r. muschler, vegetationsverhältnisse von aegypten

1
Btptrtorium eptcitrum ttoolarum rtgni o tgtt bib. XIII. Band 20. Juli 1913 No. I 1. Band No. I Hiermit ubergebe ich, zunachst noch in bescheidenen Anfiingen. die Sonderausgabe des Repertoriums, das Repertorium Europaeuni et Slediterr.aneum drr ijffentlichkeit. Die Zahl der Abonnentcn ist leitler Roch ausserordentlich gering; ich habe aber die phcrzeugung. dass sich diese Unternehmung ebenso durchsetzen wird. aie sich das Repertorium dorchgesetzt hat. Daher bitte ich alle Interessenten, sich sowohl als Abonnenten wie als JJitarbeiter an diesem Werke zu be- teiligen, das cinen neuen Schritt bedeuten moge zu der Tdee. die mir bei Griindung (ics Repertorium im Jahre 1905 vorschwebte. namlich eine Unternehmung zu schaffen. die ein Zentralblatt fiir nlle neu crscheinenden Diagnoscn ilarstellen mijchte. Prof. Dr. F. Fedde. Dahlem b. Berlin, Fxbeckstr. 19. f. febbe, Dure ben 'Kaufafus, Urmenien unb bas lDolgagebiet. 23crIin [9\3. 42 1-p. 3u byieheii bur4 beit Qerausgebcr fiir 73 Pf., 2lusIanb SO Pf. Als Beihrft I1 des Repertoriums erscheint demnachst: R. Muschler, Vegetationsverhaltnisse yon Aegypten. Kine pflanzengeographische Studie. Die Arbeit wird etma 4 Rogen stark sein. Der Subskriptions- preis betriigt fur Abonnenten des Repertoriums bei direktem Bezuge vom Herausgeber fur den Bogen 70 Pf., fur Sichtabonnenten 1 11. - Er wird nach Schluss der Subskrlptionsliste bedeutend erhlht werden. Bestellungen bitte bald an meine Andresse zu richten. Prof. Dr. F. Fedde. Dahlem b. Berlin, Fabeckstr. 1!1. Rcpertorium specierum noyamm. XIII. (24. VI1. 1013.) 1

Upload: prof-dr-f-fedde

Post on 09-Aug-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Btptrtorium eptcitrum ttoolarum rtgni o tgtt b i b .

XIII. Band 20. Juli 1913

No. I 1. Band No. I

Hiermit ubergebe ich, zunachst noch i n bescheidenen Anfiingen. die Sonderausgabe des Repertoriums, das R e p e r t o r i u m E u r o p a e u n i et S l e d i t e r r . a n e u m d r r ijffentlichkeit. Die Zahl der Abonnentcn ist leitler Roch ausserordentlich gering; ich habe aber die phcrzeugung. dass sich diese Unternehmung ebenso durchsetzen wird. a ie sich das Repertorium dorchgesetzt hat. Daher bitte ich alle Interessenten, sich sowohl als Abonnenten wie als JJitarbeiter an diesem Werke zu be- teiligen, das cinen neuen Schritt bedeuten moge zu der Tdee. die mir bei Griindung (ics Repertorium im Jahre 1905 vorschwebte. namlich eine Unternehmung zu schaffen. die ein Zentralblatt fiir nlle neu crscheinenden Diagnoscn ilarstellen mijchte.

Prof. Dr. F. Fedde. Dahlem b. Berlin, Fxbeckstr. 19.

f. febbe, Dure ben 'Kaufafus, Urmenien unb bas lDolgagebiet.

23crIin [9\3. 42 1-p. 3u byieheii b u r 4 beit Qerausgebcr fiir 73 Pf., 2lusIanb SO Pf.

Als Beihrft I1 des Repertoriums erscheint demnachst:

R. Muschler, Vegeta tionsverhaltnisse yon Aegypten. Kine pflanzengeographische Studie.

Die Arbeit wird etma 4 Rogen stark sein. Der S u b s k r i p t i o n s - p r e i s betriigt fur Abonnenten des Repertoriums b e i d i r e k t e m B e z u g e vom Herausgeber fur den Bogen 70 Pf., fur Sichtabonnenten 1 11. - Er w i r d nach Schluss der Subskrlptionsliste bedeutend e r h l h t werden.

Bestellungen bitte bald an meine Andresse zu richten.

Prof. Dr. F. Fedde. Dahlem b. Berlin, Fabeckstr. 1!1.

Rcpertorium specierum noyamm. XIII. (24. VI1. 1013.) 1