projekt die chancen der absolventinnen der ecole güssing am regionalen arbeitsmarkt

26
E u ro p ean C ollege O f L eisu re an d E conom ics Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

Upload: amalrich-giefer

Post on 05-Apr-2015

107 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

E urop ean C ol legeO f L eisu reand E con om ics

Projekt

Die Chancen der Absolventinnen

der ECOLE Güssing

am regionalen Arbeitsmarkt

Page 2: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

E urop ean C ol legeO f L eisu reand E con om ics

Firmenbefragung

Projekt der 5A HW 2005

ECOLE Güssing

Page 3: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

E urop ean C ol legeO f L eisu reand E con om ics

Firmen: 70

46%

31%

23%

Bez. Güssing

Bez. Jennersdorf

andere

Page 4: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

E urop ean C ol legeO f L eisu reand E con om ics

Ich kenne die ECOLE Güssing

100

00

20

40

60

80

100

ja nein

Page 5: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

E urop ean C ol legeO f L eisu reand E con om ics Die Ausbildungsschwerpunkte

an der ECOLE Güssing sind:

68%

32%

bekanntnicht bekannt

72%

28%

Internationale Kommunikation in

der WirtschaftKulturtourismus

Page 6: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

E urop ean C ol legeO f L eisu reand E con om ics

Kein Ausbildungszweig an der ECOLE:

33%

67%

wissen nichtBescheid

wissen Bescheid

Haushaltsmanagement

Page 7: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

E urop ean C ol legeO f L eisu reand E con om ics

Meiner Meinung nach endet die Ausbildung an der ECOLE Güssing mit folgenden

Berechtigungen

Büro- und Großhandelskauffrau

72%

28%ja

nein

Hotel- und Gastgewerbeassistentin

86%

14%

ja nein

Restaurantfachfrau und Köchin

56%

44% ja

nein

Reisebüroassistentin

61%

39% ja

nein

Industriekauffrau

18%

82%

ja

nein

Studienberechtigung

82%

18%

ja

nein

Unternehmerprüfung

83%

17%

ja

nein

Page 8: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

E urop ean C ol legeO f L eisu reand E con om ics Mein Betrieb hat bereits Schülerinnen

der ECOLE Güssing beschäftigt

51%

49%

ja

nein

Page 9: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

E urop ean C ol legeO f L eisu reand E con om ics Die Schülerinnen standen oder stehen

in folgendem Arbeitsverhältnis

29%

3%

24%

44%Praktikantin

Teilzeitbeschäftigte

Vollzeitbeschäftigte

nicht beantwortet

Page 10: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

E urop ean C ol legeO f L eisu reand E con om ics Die Ausbildung der Schülerinnen war

nach Meinung der Firmen ausreichend

57%

40%

3%

sehr zutreffend (57%)

zutreffend (40%)

weniger zutreffend (3%)

Page 11: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

E urop ean C ol legeO f L eisu reand E con om ics Unsere Firma nimmt bevorzugt

Absolventinnen folgender Schulen auf

32%

18%

12%

11%

10%9%8%

HAK (32%)

ECOLE (18%)

HAS (12%)

Fachschule (11%)

BORG (10%)

Poly (9%)

HTL (8%)

Page 12: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

E urop ean C ol legeO f L eisu reand E con om ics Unsere Firma wäre bereit,

Maturantinnen der ECOLE aufzunehmen

82%

18%

ja

nein

In welchen Bereichen?

• Rezeption

• Büro

• Verwaltung & Vertrieb

• Service, Küche

Page 13: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

SchülerinnenbefragungSchülerinnenbefragung

Projekt der 5A HW 2005

Page 14: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

Mein Werdegang unmittelbar nach der Matura

55%33%

5%4% 3%

Job (55%)

Studium (33%)

Weiterbildung (5%)

Auslandsjahr (4%)

Sonstiges (3%)

Page 15: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

Unmittelbar nach der Matura wollte ich meine Heimatregion

aus beruflichen Gründen verlassen

49%

38%

13%

ja

nein

war mir egal

Page 16: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

Ich habe meinen ersten Job angetreten

40%

35%

18%

7%

sofort nach derMatura (40%)

3 Monate nach derMatura (35%)

6 Monate nach derMatura (18%)

12 Monate danachund später (7%)

Page 17: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

Ich bekam meinen ersten Job nach

43%

15%

16%

13%

13%

1-3 Bewerbungen

3-10 Bewerbungen

10-25 Bewerbungen

25-50 Bewerbungen

mehr Bewerbungen

Page 18: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

Für meinen Job war eine Zusatzqualifikation notwendig

21%

79%

ja

nein

Page 19: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

Mein erster Job entsprach meiner Qualifikation

40%

37%

15%

8%

sehr (40%)

mittel (37%)

wenig (15%)

gar nicht (8%)

Page 20: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

Durch meine Ausbildung an der ECOLE Güssing …

38%

43%

19%

janeinweiß nicht

55%

18%

27%

janeinweiß nicht

… erwartete ich mir bessere Berufschancen

… hatte ich bessere Berufschancen

Page 21: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

Mein momentaner Job befindet sich im Umkreis von

25%

14%

2%29%

30% 1-15 km

15-30 km

30-50 km

50-150 km

mehr als 150 km

Page 22: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

Mit meiner jetzigen beruflichen Situation bin ich

54%33%

6%7%

sehr zufrieden (54%)

zufrieden (33%)

weniger zufrieden (6%)

nicht zufrieden (7%)

Page 23: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

Meine jetzige Tätigkeit entspricht meiner Qualifikation

56%27%

11%6%

sehr (56%)

mittel (27%)

wenig (11%)

gar nicht (6%)

Page 24: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

Aus heutiger Sicht hat mir die Ausbildung an der ECOLE Güssing

28%

54%

12%6%

sehr genützt (28%)

genützt (54%)

weniger genützt (12%)

nicht genützt (6%)

Page 25: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics

Ich würde mich heute noch einmal für diese Schule entscheiden

57%

19%

24%

ja (57%)

nein (19%)

weiß nicht (24%)

Page 26: Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt

European CollegeOf Leisureand Economics