new ströer out-of-home media agir.stroeer.com/stroeer/uploads/imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2....

16
Ströer Out-of-Home Media AG

Upload: others

Post on 17-Oct-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

Ströer Out-of-Home Media AG

Page 2: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

Ströer Konzernzentrale, Köln

Page 3: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

Kurzportrait Ströer

Die Ströer Out-of-Home Media AG ist Spezialist für alle Werbeformen, die außer Haus zum Einsatz kommen – vom klassischen Plakat über Werbung auf Wartehallen und Transportmitteln bis hin zu digitalen Medien. Wir ver-markten über 280.000 Werbeflächen und sind gemessen am Umsatz weltweit einer der führenden Außenwerber.

Unseren Kunden bieten wir in unseren Kernmärkten Deutschland, Türkei und Polen große Netzwerke für lan-desweite Kampagnen. Im deutschen Außenwerbemarkt hat Ströer mit über 230.000 Werbeflächen in mehr als 600 Städten den größten Marktanteil nach Nettoumsatz-erlösen.

Darüber hinaus verfügen wir über starke Marktpositionen in bislang unterentwickelten Wachstumsmärkten: In der Türkei haben wir mit über 41.000 Werbeflächen in mehr als 31 Städten den größten Marktanteil gemessen an den Nettoumsatzerlösen. In Polen vermarktet Ströer ca. 20.800 Werbeflächen in den 16 größten Städten und wird nach eigener Ansicht somit nach der Übernahme von News Outdoor Poland Nummer 1 auf dem Gesamtmarkt. Über blowUP media betreiben wir das größte Netzwerk für Riesenposter in Europa. Wir beschäftigen weltweit ca. 1.400 Mitarbei ter und verfügen über Büros an über 60 Standorten.

Das Portfolio der Ströer Gruppe besteht aus einer Viel-zahl verschiedener Außenwerbeprodukte. Bei Wer be -trägern und Stadtmöbeln legen wir Wert auf hohe Qua-lität, Innovation und Designorientierung. Mit unseren Produkten setzen wir Maßstäbe bei der Gestaltung des öffentlichen Raums. Bereits 26-mal wurden Ströer-Stadtmöbel mit internationalen Preisen ausge zeich net, unter anderem dem renommierten iF award des In-ternational Design Forum Hannover.

Page 4: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

Facts & Figures Ströer

*gemessen an Nettoumsatzerlösen**Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen, bereinigt um Sondereffekte

• ist Nr. 1 in Deutschland*

• ist Nr. 1 in der Türkei*

• wird Nr. 1 in Polen* nach der Übernahme von News Outdoor Poland

• betreibt über blowUP media das größte Netzwerk für Riesenposter* in Europa

mit Standorten in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Belgien und den Niederlanden

• vermarktet europaweit über 280.000 Werbeflächen

• hat über 60 Niederlassungen in Europa

• beschäftigt ca. 1.400 Mitarbeiter

• bietet seinen Kunden eine Vielzahl unterschiedlicher Außenwerbeprodukte von der klassischen

Plakatfläche über Werbung auf Wartehallen und Transportmitteln bis hin zu digitalen Medien

• setzt neue Maßstäbe bei der Gestaltung des öffentlichen Raumes und wurde bereits 26-mal

mit internationalen Preisen im Bereich Stadtmöbel ausgezeichnet

• erzielte im Geschäftsjahr 2009 einen Konzernumsatz in Höhe von 469,8 Millionen Euro (IFRS)

• erreichte 2009 ein operatives EBITDA** von 100 Millionen Euro

Die Ströer Gruppe...

Page 5: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

Finanzkennzahlen des Ströer Konzerns im Überblick in € Mio.

2008 2009

Konzern-Umsatz (IFRS) 493,4 469,8

Operatives EBITDA* 100,0 100,0

Operative EBITDA*-Marge in % 20,3 21,3

The Wave, Berlin Hbf

*Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen, bereinigt um Sondereffekte

Page 6: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

Organisation der Ströer Gruppe

Deutsches Out-of-Home Media Geschäft

Ströer DERG Media GmbH Kölner Außenwerbung GmbH (51 %)

Ströer Media Deutschland GmbH

Ströer Deutsche Städte Medien GmbH Ströer Infoscreen GmbH

Ströer Media Deutschland

Ströer Out-of-Home Media AG

blowUP media

blowUP media GmbH (75 %)

Europäisches Riesenpostergeschäft

Konzernholding

Page 7: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

City-Light-Säule, Hamburg

Kölner Außenwerbung GmbH (51 %)

Ströer Infoscreen GmbH

Ströer International

Internationales Geschäft

Polen Ströer Polska Sp. z o. o.

Türkei Ströer Kentvizyon Reklam Pazarlama A.Ş.

Page 8: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

Management

Udo Müller wurde 1962 in Rüdesheim geboren. Bereits mit 19 Jahren führte er seinen ersten Verlag. Nach seinem Medizinstudium gründete er 1985 die Werbeagentur Lunenburg & Partner, die sich zu einer der führenden Agenturen in Berlin entwickelte. Mit der 1987 gegründeten Lunenburg & Partner Mediaservice GmbH stieg er in die Außenwerbung ein. 1990 schloss er sich mit Heinz W. Ströer zusammen, um mit der Ströer City Marketing GmbH neue Märkte in der Außenwerbung zu er-schließen. Erster Erfolg war die umfassende Akquise von Werberechten in Ost-Deutschland nach dem Mauerfall. Nach der Umfirmierung in die Ströer Out-of-Home Media AG im Jahre 2002 trieb Udo Müller durch die Übernahme der Deutsche Städte Medien (2004) und der Deutschen Eisen-bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren entwickelte er den Ströer Konzern zu Deutschlands größtem Unternehmen für Außenwerbung und einem der führenden internationa-len Anbieter von Out-of-Home-Medien.

Alfried Bührdel wurde 1962 in Bielefeld geboren. Von 1981 bis 1983 absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Das anschließende Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster beendete er 1988 mit dem Abschluss zum Diplom-Kaufmann. Nach seinem Studium trat er 1988 in die Konzernrevision des Bertelsmann Konzerns ein. Während seiner insgesamt über neun-jährigen Tätigkeit für Bertelsmann war er in verschiedenen kaufmän-nischen Positionen in Gütersloh, New York, Wien und München tätig, unter anderem als stellvertretender Geschäftsführer und Leiter der Finanz abteilung bei verschiedenen Unternehmen des Konzerns. Im Jahre 1998 trat er in die Ströer City Marketing GmbH, Köln, als Finanzvorstand ein. Seitdem ist er auch für die gesamte Firmengruppe als Finanzvor-stand tätig.

Udo MüllerMitgründer und Vorstandsvorsitzender Ströer Out-of-Home Media AG

Alfried Bührdel Finanzvorstand und Stv. Vorstandsvorsitzender Ströer Out-of-Home Media AG

Vorstand

Udo MüllerVorsitzender

Vorstand

Alfried BührdelStv. Vorsitzender

Dirk Wiedenmann

Page 9: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

Mega-Light, Hamburg

Dirk Wiedenmann, geboren 1964, trat im Januar 2009 als Geschäftsführer der Ströer Media Deutschland GmbH in die Ströer Gruppe ein. Nach seinem Studium der Agrarwissenschaft begann er seine Karriere 1990 im Bereich Sales & Trade Marketing bei Mars/Effem. Von 2000 bis 2008 bekleidete er verschiedene Top-Management-Positionen bei Initiative Media, einem der weltweit führenden Medianetzwerke. Unter anderem war er Vorsitzender der deutschen Geschäftsführung, Regionaldirektor für Österreich, Nieder-lande und die Schweiz sowie Executive Vice President für Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). Zuletzt bekleidete er die Position des Chief Operating Officer/Vorsitzenden EMEA.

Dirk WiedenmannVorstandsmitglied Ströer Out-of-Home Media AG / Vorsitzender der Geschäftsführung der Ströer Media Deutschland GmbH

Aufsichtsrat

Dr. Wolfgang Bornheim Vorsitzender Dipl.-Kaufmann /Steuerberater

Prof. Dr. h. c. Dieter Stolte Stv. Vorsitzender Mitglied des Vorstands der Axel Springer Stiftung

Dirk Ströer Unternehmer

Martin DiederichsRechtsanwalt

Dietmar P. BinkowskaVorstandsvorsitzender NRW.BANK

Dieter Keller Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Ströer Out-of-Home Media AG

Page 10: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

Geschäftsmodell

City-Light-Poster, Hamburg

Grundlagen der bewährten Wertschöpfungskette von Ströer

• Produktinnovationen

• Technische Verbesserungen

• Neue Designlinien und Funktionalitäten

– Beständige Investitionen in F&E-Aktivitäten

– Preisgekrönte, innovative Designs

– Kosteneinsparungen durch Technologieführerschaft

– Produktion in China und der Türkei mit strengen Qualitätsanforderungen

• Verträge mit der öffentlichen Hand

• Verträge mit privaten Grundbesitzern

– Etabliertes Kontaktnetzwerk

– Hohe Kompetenz beim Abschluss von Verträgen auf privatem Grund

– Umfassende Erfahrung und Erfolge bei der Sicherung von verkehrsintensiven Standorten

Sicherung erstklassiger MedienstandorteForschung und Entwicklung

1 2

Page 11: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

City-Light-Poster, Frankfurt

• Installation

• Wartung

• Posterlogistik

– Gezieltes Outsourcing einzelner Arbeitsprozesse

– Integration und genaue Überwachung durch hochmoderne IT mit Fernzugriff

– Schlanke Logistik/Lagerwirtschaft

Zusammenarbeit mit

• Mediaagenturen

• Werbetreibenden (national/regional)

• Out-of-Home-Spezialisten

– Intensive Nutzung eines Netzwerks mit großer Reichweite

– Bundesweite Abdeckung durch starke Verkaufs organisation

– Hochentwickelte Zielgruppenanalyse

Abwicklung technischer Prozesse Sales- und Marketingaktivitäten

3 4

Page 12: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

Produkte der Ströer Gruppe

Wartehalle, Frankfurt a. M.

City Guide, Köln

City-Light-Poster, Wuppertal

Großfläche, Warschau

Mega-Light, Ankara

The Wave, Berlin Hbf City-Light-Säule, Frankfurt a. M.

Deckenfresko, Köln HbfBig Banner, Berlin Hbf

Out-of-Home-Medien bieten Werbeflächen außerhalb dereigenen vier Wände. Und so vielfältig wie die Zielgrup-pen sind auch unsere Werbeträger, ihre Standorte und Buchungsmöglichkeiten. Die Ströer Gruppe entwickelt als Partner der Städte seit Jahren individuelle, innovative Kommunikationslösungen für den öffentlichen Raum – von der klassischen Plakatfläche über Werbung auf Ver-kehrsmedien bis hin zu digitalen Medien. So deckt unserProduktportfolio nahezu die gesamte Mobilitätskette ab.

Neben modernen großformatigen Werbeträgern gehören die klassischen Stadtmöbel wie Wartehallen, Toiletten und Informationssäulen, aber auch elektronische Stadtführer und Fahrradverleihsysteme zum Angebot. Im öffentli chen Raum fügen sich unsere Stadtmöbel harmo nisch in das Stadtbild ein, schaffen einen hohen Gebrauchswert und leisten somit einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens-qualität in den Städten.

Page 13: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

Big Banner, Hbf Frankfurt a. M.

WC-Tronic, Dresden Orientierungssystem, Hamburg

Firmenwegweiser, Peine

Parkhauswerbung, Kiel

Uhrensäule, Frankfurt a. M.

Großfläche, Düsseldorf

Buswerbung, Wuppertal

AdWalk, Düsseldorf Flughafen

Eventmedien, Frankfurt a. M.

Kulturmedien, Stuttgart

Infoscreen, München

Stair Poster, Frankfurt a. M.

Outdoor Channel, Berlin HbfS-Bahn Innenbranding, Berlin

Page 14: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

Historie

1990 – 1996 Sicherung von Lizenzen in den neuen Bundesländern

Das Unternehmen sichert sich in den neuen Bun-desländern eine große Zahl neu ausgegebener öffentlicher Lizenzen und baut gegenüber bereits etablierten Wettbewerbern im deutschen Außen-werbemarkt eine Marktpräsenz auf.

1994Übernahme von 50 % der Anteile der Kölner Außenwerbung GmbH Nach erfolgreich vollzogener Privatisierung der zuvor in öffentlicher Hand befindlichen Kölner Außen-werbung GmbH ist die Ströer City Marketing GmbH erstmals in der Lage, in den alten Bundesländern eine wichtige öffentlich konzessionierte Lizenz zu erlangen.

1990 Gründung der Ströer City Marketing GmbH

Als gleichberechtigte Partner gründen Heinz Ströer und Udo Müller die City Marketing GmbH und legen damit den Grundstein für die heutige Ströer Gruppe. Ihr erstes Projekt war die Entwicklung eines über-zeugenden Plakate-Netzwerks auf privatem Grund sowie eines Produkt- und Serviceangebots für innova-tive Stadtmöblierung in den neuen Bundesländern.

2000Joint Venture in der Türkei

Wir fassen unsere Aktivitäten in der Türkei unter Ströer Kentvizyon zusammen, unserem 50:50 Joint Venture mit Akademi Reklam.

1999 – 2002 Übernahme von polnischen Werbeunternehmen Unser Erfolg auf dem polnischen Markt für Außen-werbung beginnt mit der Akquisition von sieben polnischen Gesellschaften, die in einem Unternehmen zusammengeführt werden.

2004Übernahme von Infoscreen

Mit der Übernahme der Infoscreen Gesellschaft für Stadtinformationsanlagen GmbH (heute: Ströer Infoscreen GmbH) erweitern wir unser Portfolio und unsere Expertise im Bereich der elektronischen Wer-beträger.

2005Übernahme der Deutschen Eisenbahn Reklame GmbHDurch die Übernahme der Deutschen Eisenbahn Reklame GmbH (heute: Ströer DERG Media GmbH), dem Unternehmen für Außenwerbung für die Deut-sche Bahn, erschließen wir uns das Geschäftsfeld Werbung auf Transportmitteln.

2010Erhöhung des Anteils an Ströer Kentvizyon

Wir vereinbaren die Erhöhung unseres Anteils an Ströer Kentvizyon von 50 % auf 90 % und festigen hiermit unsere Position auf dem türkischen Markt für Außenwerbung.

1998 – 2000 Erfolgreiche Markteinführung von Mega-Lights

Nach Abschluss intensiver Forschungs- und Akquirie-rungsarbeiten führen wir als nationales Produkt das Konzept Mega-Lights erfolgreich ein.

Page 15: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren

1997 Einstieg in den Riesenpostermarkt

Der Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an blowUP media markiert unseren erfolgreichen Einstieg in den deutschen Markt für Riesenposter. Im Anschluss werden wir zu einem internationalen Anbieter von Riesenpostern.

2002Wir werden eine Aktiengesellschaft

Unsere Gesellschaften werden neu organisiert und in der Holdinggesellschaft Ströer Out-of-Home Media AG gebündelt.

2004 Übernahme der DSM Deutsche Städte Medien GmbH Durch die Übernahme der DSM Deutsche Städte Medien GmbH werden wir gemessen an Umsatz-erlösen das größte Unternehmen auf dem deutschen Markt für Außenwerbung.

2010Akquisition von News Outdoor Poland sp. z o. o.

Am 15. Juni 2010 haben wir eine Vereinbarung zur Übernahme sämtlicher Geschäftsanteile der News Outdoor Poland sp. z o.o. geschlossen. News Outdoor Poland ist ein führender Anbieter von großflächigen Plakatformaten und, nach unserer eigenen Einschät-zung, der viertgrößte Außenwerber in Polen.

1998 Strategische Partnerschaft in der Türkei

Durch eine Partnerschaft mit Mustafa Ilbak steigen wir in den türkischen Markt für Außenwerbung ein.

DisclaimerDiese Broschüre ist kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Kanada, Australien, Japan oder anderen Jurisdiktionen, in denen ein Angebot gesetzlichen Beschränkungen unterliegt. Die in dieser Broschüre genannten Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung (der „Securities Act“) oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmeregelungen nach dem Securities Act dürfen die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in Australien, Kanada oder Japan, oder an oder für Rechnung von australischen, kanadischen oder japanischen Einwohnern, nicht verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. Es findet keine Registrierung des Angebots oder des Verkaufs der in dieser Bekanntma-chung genannten Wertpapiere gemäß den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen in Kanada, Australien, und Japan statt. In den Vereinigten Staaten von Amerika erfolgt kein öffentliches Angebot von Wertpapieren.Diese Broschüre dient ausschließlich Werbezwecken und stellt keinen Prospekt dar. Interessierte Anleger soll-ten ihre Anlageentscheidung bezüglich der in dieser Bekanntmachung erwähnten Wertpapiere ausschließlich auf Grundlage der Informationen aus einem von der Gesellschaft im Zusammenhang mit dem Angebot dieser Wertpapiere durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligten und veröffentlich-ten Wertpapierprospekt treffen. Der Wertpapierprospekt wird nach seiner Veröffentlichung bei der Ströer Out-of-Home Media AG (Ströer Allee 1, 50999 Köln) oder auf der Webseite www.stroeer.com kostenfrei erhältlich sein.Diese Broschüre enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf gegenwärtigen, nach bestem Wissen vorge-nommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der Ströer Out-of-Home Media AG beruhen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder das Ergebnis der Ströer Out-of-Home Media AG wesentlich von derjenigen Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder demjenigen Ergebnis abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. In Anbetracht dieser Risiken, Ungewissheiten sowie anderer Fak-toren sollten sich Empfänger dieser Unterlagen nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die Ströer Out-of-Home Media AG übernimmt keine Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse und Entwicklungen anzupassen.

Page 16: New Ströer Out-of-Home Media AGir.stroeer.com/stroeer/uploads/Imagebroschuere2010.pdf · 2014. 2. 17. · bahn Reklame (2005) das Wachstum des Unternehmens voran. In den Folgejahren