llobet -canciones populares catalanas- arr. koenigs

6
MIGUEL LLOBET 1878 - 1938 Zwei katalanische Volkslieder El Testament d'Amelia Canço del Lladre für Gitarre arrangiert von / arranged for Guitar by Miguel Llobet Edition: Thomas Königs (2013)

Upload: juablomez

Post on 18-Jul-2016

87 views

Category:

Documents


5 download

DESCRIPTION

Llobet Canciones populares catalanas

TRANSCRIPT

Page 1: Llobet -Canciones Populares Catalanas- Arr. Koenigs

MIGUEL LLOBET1878 - 1938

Zwei katalanische VolksliederEl Testament d'Amelia

Canço del Lladre

für Gitarre arrangiert von /

arranged for Guitar by

Miguel Llobet

Edition: Thomas Königs (2013)

Page 2: Llobet -Canciones Populares Catalanas- Arr. Koenigs

Sämtliche Fingersätze und Zeichen sind internationaler Standard.

All fingerings and indications confirm with international standards.

Die Erklärung der folgenden Zeichen mag für den Spieler von Nutzen sein:

Explanation of the following signs may be useful:

„Kipp - barré“, d. h. der erste Finger geht in barré - Stellung, greift die erste Saite mit dem Fingeransatz, ragt aber in die Luft, so daß fast alle anderen Saiten leer gespielt werden können. Sinnvoll ist diese Technik vor allem als barré - Vorbereitung, bzw. kurz danach.

„Hinge - barré“, first finger forms the barré pressing the first string leaving the first finger in the air so that most of the open strings can be played. This technique should be used especially in preparation for a barré or immediately after one.

Bindung - erzeugt durch die linke Hand.

LH - hammer on or pull off.

Flageolettöne werden mit viereckigen Notenköpfen in der richtigen Tonhöhe angezeigt.

Harmonics are shown by a diamond shaped note-head at their true pitch.

(5) Bundangabe. Fret indication.

Die originalen Phrasierungs- und Artikulationsbezeichnungen sind weitestgehend beibehalten worden, obwohl sie auf einem anderen Instrument eine neue Bedeutung erhalten können. Diese Umsetzung überlasse ich absichtlich dem Gefühl der Interpreten. Fingersatz und insbesondere ‚linke Hand Legati‘ sind häufig aus interpretatorischen Überlegungen entstanden. Sollte der Spieler alternative Ideen darstellen wollen, so möge er sich frei fühlen die Vorschläge des Bearbeiters zu ändern. Wie bei allen Bearbeitungen sollte der Instrumentalist immer die originale Vorlage einsehen und sich die ursprüngliche Fassung anhören. The original phrasing and articulation indications have, for the most part, been retained, even though they can have different effect when executed on the guitar; their implementation is thus left up to the interpreter. Fingerings and, especially, “left hand legati” are often the results of interpretational considerations. Should the performer wish to present alternative ideas, he should feel free to modify the recommendations of the arranger. As with all arrangements, the instrumentalist should always consult the original score and, whenever possible, listen to the original version.

T.K.

Page 3: Llobet -Canciones Populares Catalanas- Arr. Koenigs

V b 43 ..Andante espressivo

œ3�

œ œŒ œœ Œ.˙

˙1� œ4

Œ œœ Œ.˙

.˙4

Œ œœ œ.˙

.˙1

Œ œœ œ0.˙

œ3

� œ3 œ œŒ œœœ Œ.˙

˙4 œŒ œœCV

Œ˙3

V b .Œ̇ œœ Œ˙4

‚4

˙ ŒŒ

œœ#4Œ

·�

‚�

3

œ4

� œ1 œŒ œœ Œ.˙

˙4 œ4

Œ œœb# Œ.˙3

.˙4Œ œœ# Œ˙3

œ0

.˙�Œ ˙̇˙ œ

V b œ4

½ IC

œ4 œ3 œœœœ# Œ Œ˙4 œ1Œ œœ#2

3 Œ˙.˙3Œ ˙̇˙ œ

˙ ŒŒ ˙̇˙ œ

art. harm.√‚4

� ‚1‚4Œ ˙.˙

·4 ‚4

Œ ˙̇b#.˙1

V b ...·4 Œ ˙̇#˙ œ.·1 Œ ˙̇4

2

˙ œ‚4

‚ ‚ ‚˙̇#2

1 Œ·4 ‚Œ œœ#3

2 Œ˙.·3 Œ ˙̇˙ œ

· ŒŒ ˙̇˙ œ

V b Œ œœ3

½ IIIC

Œœ2� œ œ2

.˙Œ œœb3

4 Œ˙2 œ2

.˙Œ œœ2

4 œ2˙#3.˙1

.˙Œ

½ IIIC œ4 œ3˙.˙1

V b ˙̇#2

3 Œœ œ

1 œ1

œ1.˙

Œ½ VC œœœ# Œ˙1 œ4

�.˙0

Œ ˙̇˙

3

½ IIIC

˙4 ˙ œ

harm.

...··· �

Zwei katalanische Volkslieder

Edition: Thomas Königs (2013) Arrangement: Miguel Llobet

(1878 - 1938)

El Testament d'Amelia

= D

Page 4: Llobet -Canciones Populares Catalanas- Arr. Koenigs

V ## c ‰� œ

1

œ2 œ3œ œ

4

œ œpw

‰ œ œ œ œ œ œ œw.œ4

� jœ2 œ4

œ�

œ œ4‰Jœ˙ Œ

Fw

V ## .˙V œ1 œ4‰ œ4 œ2 œ3

‰ .œ0.œ3 ‰ ˙

œ4 œ4 œ4 œ4‰ Jœœ

CVII

‰ Jœ1 ‰ Jœœ#

CVI

‰ Jœ1œ2 Œ œn

3

œCVII

œ œ .˙2�

œœn ‰ Jœ0 œ4 œ3œœœ Œ Ó

V ## .œ4 jœ4 œ4 œ1 œ3 œ4

‰ jœ½ VIIC

œ œ0 Œ

F˙ ˙#

2

.˙0 œ1

� œ2‰ ..œœ ‰ Jœ2 Œœ2

œ1

œ3

ten.œb3 Œ

œ1 œ4

œ4 œ4‰ Jœ2 Œ ‰ .œ.œharm.

J‚2

(12)

rall.

.‚Jœ

V ##a tempo

3

œ2 œ œ .2̇œ1 ‰ Jœ œ œ œ œw

harm.

.‚�j‚�

(9)

‚�

‚� ‚� ‚

Œ‚‚3

2

�Ó

‰ .œ ˙.·

�a tempo

œ� œ‰œ

2

�rall.

œ4

œb1 harm.‚� Œ

V ## œ1 œ œ4 œ2‰ Jœ Œ ‰ œ#1 Jœ3.œ

harm.

J‚rall.

·a tempo

3

œ2 œ œ .˙2œ0 ‰ Jœ œ œ œ œw‰ œ œ œ œ œ œ œpw

4

www.thomaskoenigs.de

Canço del Lladre

=D

Page 5: Llobet -Canciones Populares Catalanas- Arr. Koenigs

V ## .œ jœ œ œ œ œ‰Jœ˙ Œ

Fw.˙ œ œ‰ œ œ œ ‰ .œ.œ ‰ ˙

œ œ œ4 œ4

‰ Jœœ ‰ Jœ ‰ Jœœ#

CVII

‰ Jœœ Œ œn Œ

V ## œCVII

œ .˙2œœn ‰ Jœ œ œ œœœ Œ Ó

.œ jœ œ œ œ œ‰ jœ œ œ Œ˙ ˙# .˙ œ œ‰ ..œœ ‰ Jœ Œœ œ œ

ten.

œbŒ

V ## œ œ œ œ‰ Jœ ‰ Jœ1

Jœ#1

rall.

œ Jœw

a tempo3

œ œ œ .˙œ ‰ Jœ œ œ œ œw

harm.

.‚ j‚ ‚ ‚ ‚ ‚Œ‚‚ Ó

‰ .œ ˙

V ## .·a tempo

‚�

(9) ‚�‰œ

rall.

œ œbharm.‚

Œ‚� ‚

‚ ‚�

‰ .‚�

J‚rall.

.‚‰ ‚‚�

a tempoj‚� ‚� ‚� ‚� ‚�‚� ‚�

J‚ ‰ Œ.˙ Œ

V ## ‰ œ œ ‰ Ó.œ3

�Jœ2 œ4 œ2 œ4 œ0

espr.

˙ ˙#3‰ œ œ œ

art. harm.

‚ ‚ ‚ œœ2

4 Œ˙

1

πœœb

3

œ1

œ2

V ##rall.

‰ jœœ Œ ‰ jœœ Œœ2

œ4 œ2 œ

4

.˙ten.

ŒÓ Œ

art. harm.

‚�(19)3

œ2œ œ

rit. molto

.˙1w

·wU4

π

wwwu

1

5

www.thomaskoenigs.de

Page 6: Llobet -Canciones Populares Catalanas- Arr. Koenigs

Edition Koenigs: Erik Satie (1866-1925): Trois Gymnopédies (N° 1, 2 und 3) Auch als Spezial Edition mit TAB erhältlich

Erik Satie (1866-1925): Trois Gnossiennes (N° 1, 2 und 3) Auch als Spezial Edition mit TAB erhältlich

Erik Satie (1866-1925): La Diva de l'Empire (Intermezzo Américain) Auch als Spezial Edition mit TAB erhältlich

Erik Satie (1866-1925): Je te veux (Valse) Auch als Spezial Edition mit TAB erhältlich

Matteo Carcassi (1792-1853): Leichte Stücke für Gitarre Auch als Spezial Edition mit TAB erhältlich

Classics Sanz - Españoleta

Sanz – Canarios Bach - Präludium BWV 999 Bach – Bourée BWV 996 Petzold - Menuet

Sor – Moderato op. 35 Nr. 17 Sor – Allegretto op. 35 Nr. 22 Tárrega - Lagrima Tárrega – Adelita Schumann - Stückchen Chopin – Prélude opus 28 No. 7 Anonymos – Romanze Llobet – El noi de la mare Spezial Edition mit TAB

Robert Schumann (1810–1856): Träumerei Auch als Spezial Edition mit TAB erhältlich

Johann Sebastian Bach (1685-1750): Jesus bleibet meine Freude Auch als Spezial Edition mit TAB erhältlich

Johann Sebastian Bach (1685-1750): Prélude aus der 1. Suite für Violoncello solo BWV 1007 Auch als Spezial Edition mit TAB erhältlich

Johann Sebastian Bach (1685-1750): Praeludium 1 aus dem Wohltemperierten Klavier Bd. I Auch als Spezial Edition mit TAB erhältlich

Johann Sebastian Bach (1685-1750): „Das Lautenwerk“

Suite pour la Luth BWV 995 Suite e-moll BWV 996 Suite c-moll BWV 997 Präludium, Fuge und Allegro BWV 998 Präludium BWV 999 Fuge BWV 1000 Suite E-Dur BWV 1006a

www.editionkoenigs.de