lienen 2016

44
Gesund Vital Aktiv Termine Freizeit Lienen Arbeiten Service Gastronomie Gastgeber Lienen Radeln Wandern Reiten Lienen Partner Kultur Kattenvenne sund Vital Aktiv Lie nen Termine Freizeit Arbeiten vice Gastronomie Gastgeber Radeln Wandern Reiten Partner Kultur Kattenvenne Lienen Gesund Termine Freizeit Arbeiten vice Gastronomie Gastgeber Lienen Radeln Wandern Reiten Partner Kultur tenvenne Gesund Vital Aktiv Termine Freizeit Lienen Arbeiten Service Gastronomie Gastgeber deln Wandern Reiten ner Lienen Kultur Kattenvenne Gesund Vital Aktiv Termine zeit Arbeiten Service nomie Gastgeber Lie nen Radeln Wandern Reiten Partner Kultur Kattenvenne Gesund Lienen Vital Aktiv ne Freizeit Arbeiten Service Gastronomie Gastgeber deln Reiten Partner Lienen Kultur Kattenvenne Gesund Vital Gastgeber Ra Reiten Partner tur Kattenvenn tiv Lienen Term Arbeiten Serv Gastgeber Ra Reiten Partner Kultur Kattenv sund Vital Lien Freizeit Arbeite Gastronomie Radeln Wand Partner Lienen Kultur Kattenv tal Aktiv Term Freizeit Arbeite vice Gastrono Radeln Wand Partner Kultur Lienen Gesun Termine Freize Service Gastro geber Radeln Wandern Reit Lienen Katten tiv Termine Fre Service Gastr geber Radeln ner Kultur Katt Vital Aktiv Te Arbeiten Serv Gastgeber Ra Reiten Partner Aktiv Termine 20 6 1 Gemeinde Lienen

Upload: tourist-info-lienen

Post on 24-Jul-2016

247 views

Category:

Documents


6 download

DESCRIPTION

Die Gemeinde Lienen bietet auch 2016 wieder viel Abwechslung! Finden Sie hier Tipps, Termine und viele mehr

TRANSCRIPT

Page 1: Lienen 2016

Gesund Vital Aktiv Termine Freizeit Lienen Arbeiten Service Gastronomie Gastgeber Lienen Radeln Wandern Reiten Lienen Partner Kultur Kattenvenne sund Vital Aktiv Lienen Termine Freizeit Arbeiten vice Gastronomie Gastgeber Radeln Wandern Reiten Partner Kultur Kattenvenne Lienen Gesund Vital Aktiv Termine Freizeit Arbeiten vice Gastronomie Gastgeber Lienen Radeln Wandern Reiten Partner Kultur Lienen tenvenne Gesund Vital Aktiv Termine Freizeit Lienen Arbeiten Service Gastronomie Gastgeber deln Wandern Reiten ner Lienen Kultur Kattenvenne Gesund Vital Aktiv Termine zeit Arbeiten Service nomie Gastgeber Lienen Radeln Wandern Reiten Partner Kultur Kattenvenne Gesund Lienen Vital Aktiv ne Freizeit Arbeiten Service Gastronomie Gastgeber deln Reiten Partner Lienen Kultur Kattenvenne Gesund Vital

Gastgeber Radeln Wandern Reiten Partner Kultur Kattenvenne Gesund Vital tiv Lienen Termine Freizeit Arbeiten Service Gastronomie Gastgeber Radeln Wandern Reiten Partner KKultur Kattenvennesund Vital Lienen Aktiv Termine Freizeit Arbeiten Service Gastronomie Gastgeber Radeln Wandern Reiten Partner Lienen Kultur Kattenvenne Gesund tal Aktiv Termine Lienen Freizeit Arbeiten Sevice Gastronomie Gastgeber Radeln Wandern Reiten Partner Kultur Kattenvenne Lienen Gesund Vital Aktiv Termine Freizeit Arbeiten Service Gastronomie geber Radeln Wandern Reiten Partner Kultur Lienen Kattenvenne Gesund tiv Termine Freizeit Arbeiten Service Gastronomie Gastgeber Radeln Wandern Reiten ner Kultur Kattenvenne sund Vital Aktiv Termine Freizeit Arbeiten ServiceGastgeber Radeln Wandern Reiten Partner Gesund Vital Aktiv Termine Freizeit Arbeiten Service Radeln Partner Lienen

20 6 1

Gemeinde

Lienen

Page 2: Lienen 2016

Dear guests, we would like to welcome you to our picturesque village with some tips for your holiday and various informa­tion about every day life here in Lienen.

As a certified air spa we offer a wide range of opportunities for ramblers, cyclists and horse riders to en joy the splendid Münsterland countryside with its fields and hedge rows as well as the magnificent Teutoburg Forest.

The perfect place to escape the tread mill of everyday life and discover nature’s treasures.

The Tourist Information Service

Lieve gasten, van harte welkom, fijn, dat u hier bent!

Wij stellen u het officieel erkende rekrea­tie­oord Lienen voor met tips en suggesties voor een va­kan tie of voor het dagenlijkse leven hier.Het parken heglandschap van het Münsterland en het Teutoburger Woud bieden afwisselende mo gen lijkheden voor wandelaars, fietsers en ook voor rui ters.

Welbehagen en ontspanning ― laat de sleur van alle dag ach ter u en laat u verrassen door de ver schei denheid.

Uw touristik-team

Mieli svečiai, sveiki atvykę, malonu, kad Jūs esate pas mus!

Mes pri statome Jums valstybės pri pažintą poilsia vietę Lienen su sa vo pasiūlymais bei naudingais pa­tarimais tiek ato sto goms, tiek kasdieniniam gyve ni mui.Münster krašto parkaiir gyvatvorės, Teutoburg miš kas gali pasiūlyti įvairiapusiškų galimybių keliautojams, dviratinin­kams ir jojikams.

Linkime Jums pas mus puikiai jaustis ir pailsėti ― atitrūkite nuo kasdienybės ir leiskite Jus maloniai nuste binti.

Jūsų turizmo komanda

Liebe Gäste, herzlich willkommen und schön, dass Sie da sind!

Wir stellen Ihnen hier die Gemeinde Lie­nen mit Anregungen und Tipps für einen Urlaubsaufent­halt oder auch das alltägliche Leben vor.Die Münsterländer Park­ und Hecken land schaft und der Teuto bur ger Wald bie ten ab wechs lungs rei che Mög lich ­kei ten für Wan derer, Rad fah rer und Rei ter glei chermaßen.

Wohlfühlen und Erholung ― lösen Sie sich vom Alltag und lassen sich von der Vielfalt überraschen.

Ihr Touristik-Team

Inhalt

2 Begrüßung

3 Tipps, Impressum

4 Partnergemeinden Kelmè und St. Marys

5 Die Gemeinde Lienen

6 Der Ortsteil Kattenvenne

8 Leben & Arbeiten Vielfalt & Möglichkeiten

10 Radeln Bewegung für alle

12 Wandern Schritt für Schritt

14 Reiten Pferde & Fohlen

16 Zusammen für die Gesundheit

19 Aktiv mit Bewegung wohlfühlen

21 Vital und gut zu Fuß

23 Termine im Überblick

24 Kreativ ― Kunst & Kultur

26 Freizeit gestalten

28 Wir sind für Sie da ― Service genießen

32 Gastronomie ― Essen & trinken

34 Übernachten in Lienen ― Gastgeber

40 Das Kleingedruckte

42 Übersichtskarte

2 Lienen

Page 3: Lienen 2016

Tipp des Bürgermeisters Arne Strietelmeier

Lienen ― attraktiv für Familien, Jung und Alt, eben für Jedermann!Lienen zeigt Vielfalt mit umfangreichen Sport­, Frei zeit­ und Kulturange­boten!

Anja Schmidt

Mein Tipp: Raus aus dem Alltag und rein in die

Natur! Eine Vielzahl von

Rad­ und Wander­wegen in der Ge­meinde laden ein,

aktiv zu werden.

Sprechen Sie mich für Ihre individuelle Touren­

planung an. Egal, ob mit Wanderkarte oder mit GPS­Navigation ― ich stelle gerne Vorschläge für Sie zusammen!

Impressum Stand: November 2015Herausgeber, Gestaltung, Fotos, redaktionelle Über­arbeitung: Tourist-Information der Gemeinde LienenHaus des GastesDiekesdamm 149536 Lienen

Druck über: www.raschdruck.de

Änderungen vorbehalten. Die zur Verfügung gestell­ten Daten wurden nach bestem Wissen und Ge wis­sen zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Voll­ständigkeit der Angaben wird keine Gewähr über­nom men.

PEFC zertifiziertDieses Produkt stammt aus nachhaltig bewirtschafte­ten Wäldern und kontrollier­ten Quellen.

www.pefc.de

Hallound herzlich willkommen

Ute PetersMein Tipp: Lienen 2016 ― Informationen von A bis Z wie Ausstellungen, Bar fußpark, Fohlencham­pionat, Heckentheater, Holperdorper Hofausstel­lung, Termine und vieles mehr.

© F

otoh

aus K

iepk

er

Lienen 3

Page 4: Lienen 2016

Partnergemeinde Kelmè, Litauen

Der Kontakt zur litauischen Stadt Kelmè besteht seit 2006. Die Urkunde der offi­ziellen Städtepartnerschaft wurde 2009 beim Besuch in Kelmè unterzeichnet.

Die Stadt mit etwa 10.000 Einwohnern ist der Haupt ort des Kreises Kelmè. Die am Fluß Kržanti gelegene Stadt hat eine lange Tradition; bereits 1295 gab es eine erste Erwähnung, 1416 wurde die erste Kirche errichtet.

In der Gesamtregion finden sich über 400 archäologische, historische oder kulturelle Sehenswürdigkeiten. 53 Seen, mehrere Flüsse und viele Naturschutzgebiete prägen die Landschaft der Region und laden zu Aktivitäten ein.

Bekannt in ganz Litauen ist Kelmè wegen seiner zahlrei­chen Veranstaltungen. Am alljährlichen „Fest der deut­schen Sprache“ nimmt auch regelmäßig eine Delegation aus Lienen teil.Im Frühjahr kommen Interessierte nach Kelmè, um typisch folkloristische Musik und Tänze kennen zu lernen.

Informationen zum Freundschaftsverein und zur Stadt und Region Kelmè finden Sie hier:

► Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Lienen­Kelmè/Litauen e.V. Dr. Martin Hellwig

www.lienen­kelme­verein.dewww.kelme.lt

Regelmäßige Besuche in oder aus den Partnerge meinden gehören zu Freund schaften!

Partnergemeinde St. Marys, Ohio, USA

Seit 1995 besteht eine freund schaft­li che Be zie hung nach St. Marys, die offizielle Part ner schafts ur kunde wurde 2010 in Lienen unterzeichnet.

In der Kleinstadt St. Marys leben etwa 8.300 Menschen, die auf eine fast 200­jährige Geschichte zurück blicken können.Schon vor der Gründung 1823 siedelten hier Indianer, um den für Transporte günstig gelegenen St. Marys River zwi­schen Erie See und Golf von Mexico zu nutzen. Durch den Bau des „Grand Lake St. Marys“ ab 1837 folgte eine grö­ßere Siedlerwelle. Der See ist noch heute der größte künstliche See, der ohne den Einsatz von Maschinen entstand. Mittlerweile ist er eine der wichtigsten Touristenattraktionen in Ohio. Weitere Sehenswürdigkeiten in St. Marys sind viele Kir­chen, mehrere Parks mit Spielplätzen, Minigolfplatz, Sport­anlagen. Der „Heritage Park“ zeigt neben der Geschichte St. Marys‘ auch Eindrücke aus den Partnerstädten Awaji City in Ja­pan und natürlich aus Lienen.

Informationen zum Freundschaftsverein und zu St. Marys finden Sie hier:

► Förderkreis Lienen/St. Marys Gerhard Schomberg, 05484/1811

www.sistercity­lienen­st­marys.dewww.cityofstmarys.net

4 Lienen

Page 5: Lienen 2016

gehört zum Kreis Steinfurt, Regie rungs bezirk Münster, Bun­desland Nord rhein­West falen und liegt mit den beiden Orts teilen Lienen (staat lich anerkannter Erholungsort) und Kattenvenne so wie den sechs Bauerschaften Dorfbauer, Aldrup, Westerbeck, Holzhau sen, Höste und Meckelwege am Süd hang des Teutoburger Wal des. Die siebte Bauer­schaft Hol perdorp liegt nördlich des Berges.Ein historisches Erscheinungsbild bietet der Ortskern Lie­nen mit alten, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern rund um Thieplatz, Kirche und Dorfteich.

Das Gemeindegebiet umfasst 7.327 Hektar. Die Gemein­degrenze stößt im Norden, Osten und Süden an das Osna­brücker Land sowie den Kreis Warendorf und im Westen an die Gemeinde Ladbergen und die Stadt Lengerich. Die Höhenlage beträgt durchschnittlich 50 bis 80 Meter ü.N.N. Der Westerbecker Berg erreicht eine Höhe von 235 Metern und ist damit die höchste Erhebung des Münster­landes.Die Verantwortung für das Wohl der Gemeinde, deren Bürger zu 63 % evan ge lisch und zu 19 % katholisch sind so­wie zu 18 % sonstigen Konfessionen bzw. keiner Konfes sion angehören, trägt der 26­köpfige Gemeinderat (11 CDU, 9 SPD, 5 Bündnis, 1 FDP) und der Bürgermeister als Vorsit­zender des Rates. Er ist gleichzeitig Chef der Verwaltung. Informationen rund um die politischen Gremien finden Sie im Ratsinformationssystem unter www.lienen.de.

Das Wappen der Gemeinde Lienen entstand durch einen Vorschlag des preußischen Staats ­archivs, da keine historischen Siegel oder Wap­pen bekannt waren. Der Dreiberg sym bolisiert

die hügelige Landschaft um die Ortschaft und ist abgeleitet von Lienen für die Berglehne. Die drei See­rosenblätter weisen auf die historische Verbindung zur Grafschaft Tecklenburg hin, sie stammen aus dem Teck­lenburger Grafschaftswappen.

LienenDie Gemeinde

Auszug aus dem Text „Vom Krammetsvogelfang“ von Friedrich Schmedt:Eine waidmännische Liebhaberei war früher der Kram­metsvogelfang, der auf Vogelherden mit Lockvögeln und Netzen ausgeübt wurde. Fanggebiete waren vor allem die Heideflächen in Kattenvenne, Meckelwege und Holz­hausen. Der Krammetsvogel oder die Wacholderdrossel (Turdus pilaris), heimisch im Norden Europas und Asiens, ist in Deutschland ein Zugvogel in den Monaten März/April und Oktober/November. Die gefangenen Krammetsvögel

wur den von den Kiepen­ker len nach Münster mitge­nommen, wo sie als Deli ka­tes se verkauft wurden.

Die Skulptur des Vogelfän­gers wurde von dem Künst­l er Leo Janischowsky als Bron zefigur angefertigt und steht vor dem Haus des Gas tes am Diekesdamm.

Lienen 5

Page 6: Lienen 2016

ÖffnungszeitenMontag - Freitag: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr 14:30 Uhr bis 18:30 UhrSamstags: 08:00 Uhr bis 13:00 UhrSonntags: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Faszination BlumenBlumenhaus SchalkeBuchentorstraße 1949536 Lienen - Kattenvenne

Telefon: 05484 - 963474Telefax: 05484 - 962766

[email protected]@blumenhaus-schalke.dewww.blumenhaus-schalke.de

Zum Glück gibt es BlumenSchnittblumen - Topfblumen - Bett u. Balkonpflanzen

Braut - Hochzeitsfloristik - Dekoration - Geschenkartikel

An der Ecke Schweger Straße/Markenweg soll das neue Feuerwehrhaus für Kattenvenne entstehen.Im Hintergrund ist die Sporthalle zu sehen und in un­mittelbarer Nachbarschaft befindet sich die Grund­schule Kattenvenne.

Parkleuchten im Heckentheater

Das Heckentheater ist überregional bekannt. So wählte der Kreis Steinfurt diesen besonderen Spielort für ein Parkleuchten aus. Das Heckentheater präsentierte sich in einem ganz besonderen Licht ― eine nicht alltägliche Kulisse!

6 Lienen

Page 7: Lienen 2016

Ein Juwel der Kulturszene in der Re gion ist das Hecken­thea ter Kat ten ven ne mit unvergleichlicher Thea ter atmo­sphäre unter freiem Him mel. Barockgarten, Bauern garten, Was ser gar ten oder Arz nei­pflanzen gar ten ― in der mit viel Liebe und En ga gement gestalteten und ge pflegten Anlage entdecken Gar ten­be sucher aus ge fallene Skulptu ren und Kunst werke.

Das Heckentheater ist der Mittelpunkt und das Herzstück des Gartens, in dem seit über 20 Jahren Konzerte und Auf­führungen die Menschen erfreuen.

Lassen Sie sich von der At mosphäre in der aus­gezeichneten Gar ten land­schaft ver zaubern. Sollte das Wetter mal kei­ne „open air“ Vorstellung zu las sen, bietet das Büh­nen haus eine wetter un ab­hängige Alternative. Glas elemente an der Seite sorgen für Transparenz. Die Bühne für Musik­ und Thea­

tergruppen ist flexibel. Das Bühnenhaus schafft eine ge­lungene Verbindung zwischen Kunst und Natur.

Die Gartenbesitzer erhielten für ihr Engagement 2011 den Kulturpreis des Kreises Steinfurt und 2013 den Gartenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Der Gartenpreis ist ein Sonderpreis, der innerhalb des Bun­deswettbewerbs „Entente Florale. Gemeinsam aufblü­hen.“ verliehen wird.

► Heckentheater Kattenvenne Jagdweg 6, 05484/961596, www.heckentheater.de

Ein grüner Ort mit Zukunft ― Kattenvenne weist eine ideale Infrastruktur auf: direkter Bahnanschluss mit Anbindung an die IC­Bahnhöfe Münster und Osnabrück, B 475, A1 (Ab­fahrt Ladbergen 10 km) sowie der internationale Flugha­fen Münster/Osnabrück in etwa 13 km Entfernung.

Diese guten Voraussetzungen verhalfen dem Ort in den vergangenen Jahrzehnten zur Ansiedlung von Gewerbe­betrieben und zur Ausweisung neuer, attraktiver Wohnge­biete. Hierbei wurden der Naturschutz und die Erhaltung des ländlichen Charmes in den Vordergrund gestellt.

Kattenvenne ist bekannt für sein reges und erfolgrei­ches Vereinsleben. So hat sich an läss lich des 700jährigen Orts jubiläums eine Theatergruppe zu sam­men gefunden. Sie er freut seit dem die zahlreichen Besucher mit amü san ten Ins zenierungen.

► Kattenvenne 1312 eG Günther Dierk, 05484/1481

Tipp

KattenvenneDer Ortsteil

Lienen 7

Page 8: Lienen 2016

Der Wirtschaftsstandort Lienen ist gekennzeichnet durch das Industrie­ und Gewerbegebiet Lienen, den Gewerbe­park Kattenvenne und weit über 100 Unternehmen, die außer halb dieser Gewerbegebiete im Innen­ und Außen­be reich der Gemeinde angesiedelt sind.

Das Handwerk ist mit den unterschiedlichsten Gewerken stark vertreten und bietet vielfältige Lösungen an.

Industrie unternehmen wie etwa Metallgießereien und Zu­lie ferer für die Automobilindustrie sind mit Nischenproduk­ten auf den Weltmärkten erfolgreich. Dem örtlichen Han del wird im Einzelhandels­ und Zentren konzept eine über durchschnittliche Kaufkraft be schei nigt.

Die Gemeinde Lienen unterstützt ge mein sa me Aktio nen mit Ver bän den, Ver einen und Ge werbe treiben den. Das gut funktionie ren de Ge mein de leben führt so nicht zu l etzt zu wirt schaft li chen Aktivitäten.

Das Unternehmerfrühstück ist seit dem Jahr 2010 ein fester Bestandteil zur Kommunikation mit den in der Gemeinde Lienen ansässigen Unternehmen. In der Regel im Haus des Gastes, aber auch außerhalb der gemeindeeigenen Räum lichkeiten finden hier Diskussionsrunden und Vorträ­ge zu unterschiedlichen Belangen von örtlichem Interesse statt.

Um auch dem individuellen Anspruch der einzelnen Unter­neh mens sparten gerecht zu werden, wurden auf der Grund lage des Unternehmerfrühstücks Branchentreffen ein geführt. Aktuell können so die Bereiche Tourismus/Gastronomie/Kul tur, Gesundheit und Bauwesen/Handwerk durch geziel­te Treffen und Fachvorträge angesprochen werden.

Die Lienener Gesundheitswoche (nächster Termin 2017) so wie auch Leistungs­ und Gewerbeschauen sind hier als er folgreiche Resultate zu verzeichnen.

Veranstaltungen werden auch auf interkommunaler Ebe­ne durchgeführt. Unter dem Stichwort „Wirtschaft regional“ findet so zum Beispiel alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit den umliegenden Kommunen der Unterneh mertag in Len gerich statt. Die Veranstaltung spricht die Unternehmer mit Experten­vorträgen, aktuellen Themen zur Unternehmerführung und ei ner perfekten Gelegenheit zum Austausch an.

Je nach Erforderlichkeit wird ergänzend auch zu Vorträ­gen oder zum gemeinsamen Unternehmerfrühstück in der Re gion eingeladen.

Aktuell wurde das Projekt „TRINX Firmenfit“ begleitet, dass in Zusammenarbeit mit dem Wasserversorgungsverband Teck lenburger Land die ortsässigen Unternehmen dazu be wegen soll, in Form von Trinkwasserspendern die Ge­sund heit der Mitarbeiter zu fördern.

Blickpunkt Ausbildung ist ein weiteres Projekt auf interkommunaler Ebene. Re gelmäßig wird eine gemeinsame Bro schüre der Kommunen Ladbergen, Len gerich, Lienen, Tecklenburg und Wes terkappeln aufgelegt und kann in den jeweiligen Verwaltungen bezogen wer den.Die Broschüre bietet regionalen Unter­neh men kostenfrei die Möglichkeit, sich

als Ausbildungsbetrieb direkt den Schulabgängern vor zu­stel len.

Die Wirtschaftsförderungs­ und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt „WESt mbH“ rundet das Angebot für Unterneh­men ab und lädt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lie nen regelmäßig zu Veranstaltungen ein.

8 Lienen

Page 9: Lienen 2016

Gemeinde LienenDer BürgermeisterWirtschaftsförderung

Wir haben, was Sie suchen!Gewerbepark Kattenvenne www.lienen.de

Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da!

Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da!

► Bürgermeister Arne [email protected]

► Allgemeiner Vertreter des BürgermeistersGünter [email protected]

► WirtschaftsförderungDaniel Pü[email protected]

Tipp

Leben & Arbeiten Vielfalt & Möglichkeiten

Engagement von Einzelnen, Gruppen, Vereinen und Insti­tu tionen ist ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens und wird in der Gemeinde Lie nen in unterschiedlichster Form praktiziert.

Im Januar findet der Neujahrsempfang der Gemeinde Lie nen statt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger so wie Gewerbetreibende aus allen Bereichen.

Vor großem Publikum werden hier ehrenamtliche Initiati­ven gewürdigt sowie die Sportlerehrung durchgeführt.

Im Gewerbepark Kattenvenne werden von der Gemeinde Lienen Gewerbegrundstücke mit einer Gesamtfläche von rund 15 ha vermarktet. Die Flächen können bedarfsge­recht parzelliert oder als eine Fläche erworben werden.

Der Gewerbepark kann mit seiner hervorragenden Lage punk ten. Die Entfernung zum Flughafen Münster­Osna­brück beträgt nur etwa 13 km und zum Anschluss an die Au to bahn A 1 nur rund 10 km. Die Flächen sind für eine Nut zung durch die unterschiedlichsten Branchen geeig­net. In unmittelbarer Nähe, geschützt durch einen begrün­ten Lärm schutzwall, bietet die Gemeinde kostengünstig Wohn baugrundstücke für Betriebsangehörige an.

Die Erschließung der Gewerbegrundstücke wurde unter Be rücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte konzipiert. Mit diesem Konzept wurde gleichzeitig eine Senkung der Er schließungskosten als erheblicher Anteil an den Erwerbs­kos ten erreicht. Die Ermäßigung der Erschließungskosten im Rahmen der Wirtschaftsförderung durch die Gemein­de orientiert sich jeweils an der Größe der zu erwerbenden Ein heit ― je größer die Einheit desto niedriger der Betrag pro Quadratmeter.

Der Standort Lienen bietet attraktive Voraussetzungen mit der verkehrsgünstigen Lage zu Mittel­ und Oberzen­tren. „Leben & Arbeiten“ innerhalb der typischen Müns­ter länder Park­ und Heckenlandschaft am Fuße des Teu­to bur ger Waldes sowie des Naturparks TERRA.vita.

Bürgerinitiative und Ehrenamt Die Freie Waldorfschule Lienen e.V. hat sich im Umkreis der Wal dorfkindergärten Lienen und Lengerich aus begeister­ten Eltern, Großeltern, Pädagogen und Interessierten ge­bil det. Die Schule soll als Gesamtschule von der ersten Klas se bis zum Abitur führen. Der Impuls zur Gründung fand großen Anklang, sodass zum Schuljahr 2015/2016 gestartet wurde. Mit der OGS (Of fenen Ganztagsschule) wird bei Bedarf eine Betreu­ung der Kinder bis 16 .00 Uhr garantiert.

Bei der Einrichtung der Räume hat der Förderverein Freie Wal dorfschule mit Unterstützung vieler Firmen, Institutionen und der Gemeindeverwaltung ganze Arbeit geleistet!► www.waldorfschule­lienen.de

Lienen 9

Page 10: Lienen 2016

Erleben Sie „grenzenlosen“ Fahr spaß ― es geht durch die ausgesprochen radel­freund liche Mün ster länder Park landschaft, durch das Os nabrücker Land mit vie­len Kurorten bis hinein nach Ost westfalen.www.grenzgaengerroute.de

Wer den Sie zum „Friedens­rad ler“ ― auf den Spuren der Friedensreiter des West­fä lischen Friedens von 1648 ent decken Sie eine ge­schichts trächti ge Tour zwi­schen Münster und Os na­brück!www.friedensroute.de

Erforschen Sie das „Reich des Froschkönigs“ und fol­gen den Schildern der He­cken route ― Natur haut nah erleben!

Gesäumt von Hecken und kleinen Bauern wäldern, mit freiem Blick auf feuchte Wie sen und Weiden, lädt die se Tour im überwie gend fla chen Gelände oh ne nen ­nens werte Steigungen zu einer Rundfahrt ein. Mit 35 km Län ge ist es eine ideale Tour für einen Tag. Perfekte Aus ­gangs punkte sind das Haus des Gastes in Lie nen oder der Bahn hof in Kattenvenne. ► Bequeme Anreise per Bahn nach Kattenvenne ― jeden Tag!

Im Tecklen bur ger Land gibt es fünf wei tere Na Touris mus­Rou ten so wie ei ne Ver bin dungs rou te mit ins ge samt etwa 190 km Länge. www.natourismus­st.de

Radeln für alle ― allein, zu zweit, mit der Familie, in der Grup pe, sitzend, lie gend, mit Rückenwind.

Ebenso viel fälitig wie die Fahrräder heut zutage sind die Ra del routen in der Mün s ter länder Park­land schaft oder auch in den sanften Hü geln des Holperdorper Tals. Wer mag, auch mit „Bergwertung“ über den Teu toburger Wald!

10 Lienen

Page 11: Lienen 2016

Die ausgewiesenen Radrouten und somit auch die Rad­touren sind so vielfältig und unterschiedlich wie Fahrräder! Jeder findet den rich ti gen Weg dank guter Be schilderung.

► Ausgeschilderte Rou ten mit ent spre chen den Hin weis­schil dern im „Ra del park Münsterland“ (Rich tungs­/Ki lo me ter an ga ben so wie Pik to gram me für spe zielle The men rou ten).

► Überregionale Strecken durch Ver net zung mit „RAVE­LOS“ (Rad we genetz des Osnabrücker Landes).

► E­Bike Ladestationen, damit dem „Rückenwind nicht die Puste aus geht“.

► Radlerfreund liche Über nach tungs ­mög lich kei ten in bett + bike Hotels.

GPS für Radler und Wanderer

Wir leihen aus!

Tipp

In der Tourist­In for ma tion er hal ten Sie zu allen Tou ren und Angeboten aus führ­li che In for mationen und Kar ten material. In di vi duelle Rou ten­vor schläge und pas sen­de Ar ran ge ments stel len wir nach Ihren Wün schen zu sammen ― spre chen Sie uns an!

GPS für Radler und Wanderer

Mit bereits­

vorinstal­lier ten Rou­

ten im Haus des Gastes ausleihen!

Tipp

Mitten im Ortskern Lienen finden Sie die Tourist­Information im Haus des Gastes. Die Parkanlagen mit dem Barfußpark bie ten Abwechslung für Radler und Wanderer. Gönnen Sie sich eine Rast auf der Wiese, Entspannung im Barfußpark, viel leicht auch eine Partie Schach.

Fahrradfreundliche Gast geber, Einkehr in Cafés und Gast­stät ten, Erholung auf Rastplätzen ― für Jedermann die pas sende Pause!

Bewegung für alleRadeln

Lienen 11

Page 12: Lienen 2016

Schulstraße 4 Fuchsbreite 2149536 Lienen 49186 Bad IburgTel.: 05483/437 www.busiek.de

Kostenloser Einlagencheck Lauf- und Ganganalyse 3-D Rückenscan Orthopädie-Schuhtechnik Maßschuhe nach Wunsch Podologische Praxis Schuh-Sporthaus Diabetikersocken Reparaturservice

Termine nach tel. Vereinbarung

HERZLICH WILLKOMMEN!Authentisch, gemütlich, rustikal: Fans bayerischer Lebensart lieben

das Ambiente des Malepartus. Wir freuen uns darauf, auch Sie bald begrüßen und mit Köstlichkeiten aus der original bayerischen

Küche verwöhnen zu dürfen!

� iginalbayerische

Speisen+ Biere

Malepartusweg 6 · 49536 Lienen · Tel. 0 5483/8337 · www.waldwirtschaft-malepartus.deTäglich von 11.00 – 23.00 Uhr (Do. Ruhetag) geöffnet. Durchgehend warme Küche von 11.30 – 22.00 Uhr

Heute ist Ihr GLÜCKStag!Erleben Sie eine geführte Wanderung "Glück in Ein­

heit mit der Natur" und ge nießen Sie zum

Ab schluss frische, regio na le Kü che

als GLÜCKSme nü.

Gönnen Sie sich Ihre per­sön liche Auszeit und fin­den Sie das Glück. In einer klei nen Gruppe wandern Sie mit der ausgebildeten Glücks pädagogin durch den Teutoburger Wald und das Holperdorper Tal.

Genießen Sie die Schön­heit und Abwechslung der Natur und erleben an aus­gewählten Stationen kleine Dank barkeits­, Achtsam­keits­ und Kraftübungen. Ler nen Sie die stärkende Wir kung der Naturkräfte zu nutzen und steigern Sie Ihr persönliches Wohlbefin­den.

Tipp

Wandern ist beliebt wie lange nicht und liegt bei Jung und Alt im Trend. Rund um die Gemeinde Lienen lässt es sich hervorragend wandern. Insbesondere der be­kann te Hermannsweg lädt zu ausgedehnten Tou­ren ein. Der 156 km lange Fernwanderweg ist nach Her mann, dem Cherusker, benannt, der die Ger manen im Jahre 9 n. Chr. siegreich in der Varusschlacht gegen das römische Reich an führte.Zum Hermannsdenkmal bei Detmold verläuft der Weg von Rheine bis zur Lippi­schen Velmers tot auch durch die Gemeinde Lie­nen ― natürlich über den Kamm weg im Teutoburger Wald.www.hermannshoehen.de

Und wer weiß, vielleicht trifft man unterwegs ja noch auf eine römische Legion!

12 Lienen

Page 13: Lienen 2016

Boßel-Spaß

Verleih der Boßel­ausrüstung mit Kugeln, Bollerwagen und Touren vorschlag ► ab 10,00 €

Über den Grünen Pfad wandern ab 10 Perso nen► kostenlos

Wandern in besonderer Form

Boßeln kann man bei je­dem Wetter, in jedem Al­ter und mit beliebig vielen Freun den!

WandernSchritt für Schritt

Teutoburger Wald und Münsterländer Parklandschaft ― das sind die Landschaftstypen, die die Gemeinde Lienen prägen. Örtliche Rundwanderwege und Nordic Walking­Strecken la den zu abwechslungsreichen Touren ein. Erleben Sie die Hö hen des Teutoburger Waldes mit Pfaden und Hohlwe­gen durch die alten Buchenwälder. Die Anstiege auf den „Bal kon des Münsterlandes“ ermöglichen Ausblicke in die Müns terländer Parklandschaft und auf die sanften Hügel des Osnabrücker Landes.

Apropos Balkon des Münsterlandes: In weiten Teilen des Teu toburger Waldes ist der Hermannsweg gleichzeitig der Kammweg und auch der westliche Teil der Hermannshö­hen. Hierzu gehört neben dem Hermannsweg noch der Eg geweg, der über den Kamm des Eggegebirges bis in das Sauerland führt.

Weitere Hauptwanderwege sind die X­Wege des Westfä­li schen Heimatbundes. Zwei dieser Wege führen auch durch bzw. in die Gemeinde Lienen.

Der X 18 mit einer Länge von 114 km bringt Wanderer von Rheine bis in den Ortskern Lienen.In Vreden nahe der holländischen Grenze startet der Wan derweg X 5 mit dem Ziel Dissen im Osnabrücker Land. Der Wegeverlauf führt durch den Ortskern Kattenvenne.

Teutoschleifen sind die „aus ge zeich ne ten“ Rund­wan der wege im Tecklen­bur ger Land und bil den die Grundlage der Premium­wan derregion.

Ganz im Osten, an der Grenze zu Nieder­sach sen, ist die anspruchsvolle Teuto s­chleife „Holperdor per“ zu finden. Mit sport­li chem Anstieg im Teutoburger Wald und wei ten Ausblicken in das Holperdorper Tal bietet der 13 km lange Rundweg jede Men ge Abwechslung.

www.teutoschleifen.de

Nach der Wanderung heißen Sie die Gastgeber in Lienen herzlich willkommen.Wanderbares Deutschland Qualitätsgastgeber ― so lautet die offizielle Bezeichnung des Deutschen Wanderverban­des. Zertifizierte Gastgeber erkennen Sie am Wandersym­bol in der Übersicht auf Seite 34/35.

Tipp

Lienen 13

Page 14: Lienen 2016

Viele Veranstaltungen rund um die edlen Tiere finden im Gemeindegebiet statt. Auf der wundervoll gelegenen Reitanlage am Fuße des Teutoburger Waldes wird durch den Zucht­, Reit­ und Fahrverein Lienen e.V. viel geboten ― zum Beispiel im Frühjahr verschiedene Turniere sowie im Herbst die Fuchsjagd.

► Zucht­, Reit­ und Fahrverein Lienen e.V. Anke Fleddermann­Ratz, 05483/749486

Lienen ist eine pferde­freundliche Gemeinde und bie tet für Ross und Reiter viel seitige Angebote.

Seit dem Sommer 2013 ge­hört die Reit route Lienen zur Münsterland­Reitroute. Da mit be steht eine Vernet­zung in die Kreis e Steinfurt und Warendorf. In Lienen reiten Sie entlang von Wald und Wasser, Wiesen und Wallhecken durch die Münsterländer Parklandschaft. Immer wieder säumen Pferdekoppeln den Weg, Reiterhöfe liegen in idyllischer Landschaft.

► Fordern Sie die kostenlose Karte der Münsterland­Reit­route Abschnitt Rheine­Lienen an!

Bitte beachten Sie, dass im Kreis Steinfurt das Tragen eines Reitkennzeichens für Pferde notwendig ist. Es wird von der Kreisverwaltung ausgegeben und kann dort bestellt wer­den.

Sie planen einen Reiturlaub in Lienen (mit oder ohne Pferd) und möchten Ihr Können im Sattel ausprobieren? Reitstunden, Schnupperkurse, geführte Ausritte u.v.m. ― wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Sie möchten Ihr Pferd unterstellen? Weide, Paddock oder Box ― Pferdepensionen bieten verschiedene Mög­lichkeiten, (fast) immer lässt sich etwas Passendes finden. Interessant ist ein Blick hinter die Kulissen eines Pferdehofes. Da Pferde sehr sensible Tiere sind, bitten wir Sie, vor Ihrem Besuch Kontakt mit dem jeweiligen Hof aufzunehmen, um den besten Zeitpunkt für einen Besuch abzustimmen.

ReitenPferde & Fohlen

Pferdezucht ► Lars Rethemeyer, 05483/268, Hengstaufzucht ► Gunhild Zühlke­Chrysanthou, 0176/97636015 Islandpferde

Reitstation ► Reiterhof Hunsche, 05483/574► Reiterhof Ibershoff, 0172/4327993► Oda Kaminski, 05484/1429► Solid Hill Ranch Christine Jurkovic, 0172/2974238 ► Gunhild Zühlke­Chrysanthou, 0176/97636015

ReitunterrichtAusritteVoltigierenReiterferienFremdenzimmer

Seien Sie herzlichwillkommen auf dem

Telefon: 0 54 83 | 574 Reiterweg 5 | Lienen www.reiterhof-hunsche.de

14 Lienen

Page 15: Lienen 2016

Bundesweit Beachtung fin den das Finale des Deutschen Fohlencham pionats und das Deutsche Elite­Stu ten­champio nat für dreijährige Stuten. Das Deutsche Fohlenchampionat wird vom 15. bis 17. Juli 2016 in diesem Jahr bereits zum 15. Mal veranstaltet und hat sich als feste Größe unter den Topevents in der Pferde­zucht etabliert.

Das Konzept basiert auf Qualifikationen, die in ganz Deutsch land stattfinden. Züchter von Spring­ und Dres­

sur pfer den sowie Reitponys aus allen Zucht ge bieten und Bundeslän dern er hal­ten damit die Ge le gen heit, in ihrem Zuchtge biet an ei­ner oder mehre ren Quali fi­ka tionen teil zu nehmen, um eines der begehrten „Ti­ckets“ für die Finalteilnah­me in Lienen zu lösen.

All gemeine Ver an stal tungs in for mationen, Zeit plä ne, Fotos sowie Platzie rungs er geb nis se werden im Internet bereitge­stellt. www.deutsches­fohlenchampionat.de

Lienen 15

Page 16: Lienen 2016

Ärzte► Dr. Sigrid Kalthöfer und Dr. Sabine Koller Börgerstraße 2, 05483/8384► Dr. Wolfgang Karpa, Starenweg 9, 05483/721882► Dr. Anne­Cathrin Lahr und Dr. Beate Wacker Kat ten ven ner Straße 5, 05483/73830► Dr. Hilmar Böneke und Reinhold Vormann Bu chen torstraße 16 in Kattenvenne, 05484/93890

Zahnärzte/Zahnlabor► Dr. Dirk Brozio, Hauptstraße 20 I, 05483/1752► Dr. Hans­Joachim Weigel und Dr. Niels Weigel Börgerstraße12, 05483/8241► Dr. Judith Brockmann Buchentorstraße 14 in Kattenvenne, 05484/361► Zahn in Form Dental GmbH Hauptstraße 20 I, 05483/749888

Tierärzte► Dres. Gabriele und Friedrich Schmiemann Holperdorper Straße 29, 05483/250

Apotheken/Drogerie ► Teuto­Apotheke, Hauptstraße 7, 05483/8700► Apotheke Zur Robbe, Hauptstraße 22, 05483/288► Drogerie Zur Robbe, Hauptstraße 20, 05483/8845 ► Buchentor­Apotheke Buchentorstraße 13 in Kattenvenne, 05484/696

Gesundheit ► Praxis für Krankengymnastik Ute Karrenbrock Finkenweg 5, 05483/8707► Impulse&Begegnung, Entspannungspädagogin Christina Kortmann­Zuch, 05483/7549294► Praxis für Ganzheitliche Körperarbeit Gabriele Liebler, Iburger Straße 64, 0177/8393092► Praxis für klassische Homöopathie Sylvia Lindmeyer und Monika Thier Grüner Grund 1 in Kattenvenne, 05484/8307► Praxis Freiraum Hofmiel, Beate Schulze­Bremer und Sylvia Malinka,Voßhaarweg 11, 05483/721476► Logopädische Praxis Bettina Pagels Kirchplatz 14, 05483/7549149► Diät­ und Ernährungstherapie Gabriele Rogalski In den Wallhecken 6, 05483/8811► Gesundheitszentrum Sass, Hauptstraße 18, 05483/8808 ► Hebamme Kira­Maria Sensen Hauptstraße 18, 05483/6959030 ► Praxis für Naturheilkunde Anja Deppe Meckelweger Straße 23, 05483/754626► Privatpraxis für Physiotherapie & Osteopathie Sascha van der Kolk, Iburger Straße 64, 05483/7549003► Via Calor, Nachtigallenweg 20 in Kattenvenne, 05484/9089066► Ayurveda und ganzheitliche Massagen Jutta Wiedera, Starenweg 9, 05483/77161

16 Lienen

Page 17: Lienen 2016

Zusammen für die

Gesundheit heißt es das ganze Jahr und nicht nur alle zwei Jah­re während der Gesund­heitswoche.Die Branche ist breit auf­gestellt und bietet auch für Gäs te des Erholungsortes Mög lichkeiten im Urlaub fit und gesund zu bleiben. Es gibt tolle, spannende An­ge bote. Informieren Sie sich jeder­zeit über die aktuellen Kurse, Vorträge oder regelmäßigen Angebote bei den Vereinen, in den Praxen oder bei der Tourist­Information.

Ärzte, Vereine und Dienstleister aus dem Bereich der Ge­sund heitsvorsorge und ­pflege zeigten ihr Leistungsspek­trum auf der Gesundheitsmesse 2015 in und an der Haupt­schu le Lienen. Zahlreiche Präsentationen und Aktionen in teressierten, wie auch schon in den Jahren 2012 und 2013, die Besucher. Bei herrlichem Frühlingswetter lud das Deutsche Rote Kreuz zum Blutspenden ein.

„Bewegt alt werden“ ― Aktionstag in der Sporthalle wäh­rend der Gesundheitswoche 2015.

Die über 80 Angebote im Rahmen der Gesundheits­wo che nutzten Bürger in­nen und Bürger, um den „Fitness­Führerschein“ ab­zu legen. Unter allen Teil­neh merinnen und Teilneh­mern wurden attraktive Ge sundheits­ und Well ness­Ge winne verlost.

Lienen 17

Page 18: Lienen 2016

Kosmetik ► Tattoostudio Markaj Kattenvenner Straße 8, 05483/3179955 ► Haar­ und Hautkonzept Mari ta Peters Holperdorper Straße 1, 05483/8726► Kosmetik Kolibri, Thieplatz 7, 05483/8884► Kosmetikstudio Meike Surkamp Glandorfer Damm 56, 0171/5015767 ► Claudia Küpper, Holperdorper Straße 22 05483/749512► Silkes Laden, Heckenweg 1, 05483/749556

► Sauna Deele, Meckelweger Straße 30 05484/961211

Solarium/Sonnenstudio► Drogerie Zur Robbe, Hauptstraße 20, 05483/8845► Hallenfreibad Lienen Holperdorper Straße 37, 05483/74298

Sport► Behinderten­Sportgemein schaft Lienen e.V. Hartwig Reinsch, 05483/694► Buckled Frames C.C. Ben Pellemeier, 0152/53743272 ► Gemeindesportverband Lienen Helmut Hettwer, 05483/8484► NordicLife ­ Gesundheit und Sport e.V. Antonia Stein, 05483/233► Radsportverein 1912 Germania Höste e.V. Günter Neuhaus, 05481/5539► Rehasportgemeinschaft Kreis Steinfurt e.V. Herbert Adomat, 05483/1442► Sportverein Schwarz­Weiß Lienen e.V. Helmut Hettwer, 05483/8484 Geschäftsstelle, 05483/9155► TC Rot­Weiß Lienen e.V. Karl­Heinz Keuenhof, 05483/8219► Turnverein Kattenvenne e.V. Reinhard Dölling, 05481/37686► Volkstanzgruppe Lienen, Arno Henke, 05483/471

Iburger Straße 64 49536 Lienen * T 05483 7549003www.danke-besser.de

Ihre Gesundheit in guten Händen.

Hauptstraße 18

49536 Lienen

Fon 05483 8808

Fax 05483 749654

[email protected]

www.gesundheitszentrum-sass.de

PHysIotHeraPIe und osteoPatHIe In LIenen…… und noch viel mehr; Massagen und Fango,

Lymphdrainagen, Gesundheitstraining, Manuelle therapie und rehasport.

18 Lienen

Page 19: Lienen 2016

Aktivmit Bewegung wohlfühlen

Lienen 19

Am Fuße des Teutoburger Waldes liegt in herrlicher Kulisse das Hallenfreibad Lienen. Hier kommen „Wasserratten“ bei jedem Wetter auf ihre Kosten.

Im Sommer lädt das schön gestaltete Freibad ein. Auf über 300 qm Wasserfläche kann man sich nach Herzenslust erfrischen! Für einen gelungenen Tag stehen außerdem Beachvolleyballfelder, eine Tischtennisplatte, ein Tennis­platz und ein Schachfeld zur Verfügung. Die großzügige Liegewiese lädt zum Verweilen ein und das Kioskpersonal hält Snacks und Ge tränke bereit! Gruppen können nach

vorheriger Anmeldung den Zelt­ oder Grillplatz nutzen.

Das Hallenbad steht allen Besuchern nicht nur im Win­ter, sondern auch an küh­leren Sommertagen offen.

Es gibt viele Kursangebote, zum Beispiel Seepferdchen­kurse für die Kleinen oder Aquafitness für die Großen. Warmbadetage und Kin­der spielnachmittage sind sehr be liebt und runden das breite Angebot ab.

Seit Jahren erfreut sich Beach volleyball großer Be liebt heit. Am Pfingst­Turnier be teiligen sich alljährlich zahlreiche Mannschaften. Die vier Fel der werden vom För der ver ein Hal len freibad Lie nen e.V. gepflegt und unter hal ten.

► Hallenfreibad Lienen Holperdorper Straße 37 05483/74298► Förderverein Hallen­ freibad Lienen e.V. Dieter Garnholz 05483/8530► DLRG­Ortsgruppe Lienen Hendrik Lütkeschümer 05483/8551

Page 20: Lienen 2016

Boule ist ein sehr altes, aber auch beliebtes Freizeit­Ku­gel­Spiel mit dem Ursprung in Frankreich. Dort wurde es nachweislich ab dem 14. Jahrhundert häufig ver­boten. Heute ist das ­ erfreulicherweise ­ nicht mehr so.

Das Spiel hat mittlerweile auch seinen Weg in die Ge­meinde Lienen gefunden. Es gibt zwei öffentliche Plät­ze; einen am Parkplatz Schweger Straße in Kattenven­ne und einen in den Dorfteichanlagen in Lie nen.

Zwei Spieler oder Mannschaf­ten versuchen jeweils, ihre Spielkugeln möglichst nah an ei ne Zielkugel zu werfen. Sind 13 Punkte erreicht, steht der Ge winner fest!Boule­Sets mit einer ausführ­lichen Spielanleitung können während der Öffnungszeiten kostenlos im Haus des Gastes ausgeliehen werden.

20 Lienen

Page 21: Lienen 2016

Das Ortsmarketing Lienen zeigt seit mehr als zehn Jah­ren großen ehrenamtlichen Einsatz. Das Team rund um den Barfußpark und die Hil­fe vieler Sponsoren sorgen dafür, dass die zahlreichen Besucher im Barfußpark „gut zu Fuß“ sind.

Die Nutzung des Barfuß­parks ist kostenfrei. Schließ­fächer können für 1,00 Euro gemietet werden. Dieses Geld sowie die Einnahmen aus der aufgestellten Spendenbox fließen vollständig in die Unterhaltung und Weiterentwick­lung des Parks.

Viele Elemente begleiten den Streckenverlauf ― wie zum Beispiel Bachlauf, Bienenhotel, Holzmosaik, Fluss­/Flachkie­sel, Bilderrahmen, Baumelbank, Matsch feld, Humuspfad. Erleben Sie ge nußvolles Prickeln in gut durch bluteten und wunderbar war men Füßen. Ein ausgesprochen an ge neh­mes Ge fühl er fasst den ganzen Körper.

Nach Her zens lust auf dem Wasserspielplatz „mat schen“ (ver ges sen Sie nicht die Wechselkleidung), auf der Wie­se relaxen, etwas Leckeres essen! Nach dem Barfuß park­Besuch halten Cafés, Restaurants und Bistros Stärkungen be reit. Es lohnt sich, die regio nale Küche in der örtlichen Gastronomie kennen zu lernen.

und gut zu Fuß

Vital

Fackelwanderungim Barfußpark

www.barfusspark ­lienen.de

TippEin ganz besonderes Highlight ― Fackelwanderung bei Vollmond. Feuer fasziniert einfach, egal wie alt man ist. Wahrscheinlich ist dies einer der Gründe, warum sich die jährlichen Fackelwanderungen durch den Barfußpark so großer Beliebtheit erfreuen.

Lienen 21

Page 22: Lienen 2016

StadtLandFlussBUS

Wandernauf dem

Hermannsweg

Wandern Sie auf ausgezeichneten Wegen durch den Teutoburger Wald - immer mit Busanschluss.

Wandern Sie auf ausgezeichneten Wegen durch den Teutoburger Wald - immer mit Busanschluss.

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

140820_Anzeige_Gästemagazin_Lienen.ai 13.11.2014 09:01:20

Ist der Wunschtermin frei?Wenn ja, Glück gehabt!

Buchen Sie über die Tou­rist­Information Ihre indivi­duellen Termine:► Spaziergang mit Alpa­

kas► Rundgang mit dem

Nachtwächter► Wanderung mit der

Glücks pädagogin► Kichenbesichtigung

Geführte Touren für kleine und große

Gruppen!

Tipp

22 Lienen

Page 23: Lienen 2016

Termine im Überblick― und unter Vorbehalt! Kurzfristige Änderungen sind möglich. Rufen Sie uns an:Tourist­Information Lienen 05483/724010

Neujahrsempfang der Gemeinde Lienen 14. Januar

Neujahrskonzert Nordwest­deutsches Kammerensemble 15. Januar

Maxim Kowalew Don KosakenKonzert in der ev. Kirche Lienen 20. Januar

Konzert SAX Cool 13. FebruarEdgar Allen Poe, Solo­Theater„Einst, um eine Mittnacht“ 21. Februar

„Blues, Boogie­Woogie und mehr“Konzert Christian Bleiming 05. März

Meckeldance 05. MärzFrühjahrskirmes 04. ― 06. MärzAusstellung Frühlingszauber 19. + 20. MärzBücherflohmarkt XXL 19. ― 29. März50 Jahre Pellemeier: Jubiläums­konzert mit The Nymonics 09. April

„... und reisen quer durch die Zeit“ Günter Gall porträtiert Erich Kästner 10. April

Maibaum schlüren 30. AprilORIGINAL MÜNSTERLAND BUAM in der Waldwirtschaft Malepartus 01. Mai

Barfußpark­Saison 01. Mai ― 31. Oktober

Reitturnier ZRFV Lienen 05. ― 08. Mai Beachvolleyballturnier am Hallenfreibad 14. ― 16. Mai

Ausstellung: TrollTag der offenen Tür im Atelier „keramische(s) Gestalten“

15. + 16. Mai

Fahrturnier ZRFV Lienen 06 + 07. Juni Lienen in GRÜN 01. ― 03. Juli Ausstellung Schmuckstück 03. Juli Ferienprogramm 11. Juli ― 23. AugustDeutsches Elite­Stuten Championat und Finale des Deutschen Fohlen Championats

15. ― 17. Juli

Fackelwanderung im Barfußpark 22. JuliHolperdorper Hofausstellung„20 Jahre ― 10 Künstler“ 31. Juli ― 07. August

„Thementag Mond“ im Heckentheater Kattenvenne 13. August

Teuto­Tour Mountainbike 04. SeptemberSeifenkisten­Rennen 17. SeptemberLienener Kneipennacht 17. SeptemberLienener Herbst 17. + 18. SeptemberAusstellung Kreativ im HerbstKunsthandwerk im Haus des Gastes 18. September

Ausstellung im Haus des GastesAquarelle von Marlis Mörker

04. Oktober ― 11. November

Bücherflohmarkt XXL 10. ― 21. OktoberHobby­Ausstellung 19. November Weihnachtsmarkt Lienen 25. ― 27. November Weihnachtsmarkt Kattenvenne 03. + 04. DezemberAdvents­ und Weihnachtskonzert in der ev. Kirche Lienen 11. Dezember

Silvester­Rundgang mit dem Nachtwächter 31. Dezember

Im Internet unterwww.in-lienen.definden Sie einen aus führ ­li chen Ver an stal tungs ka­len der ― oder lassen Sie sich den monat li chen Ver an stal tungs ka len der per E­mail zu senden.

► Einfach bestellen: [email protected]

Lienen 23

Page 24: Lienen 2016

Im Kulturrucksack NRW sind landesweit vie le Programme rund um Kunst und Kultur für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren verpackt. Auch in der Gemeinde Lienen wird wieder ein pas sendes Angebot ge­schnürt.

Bereits zum dritten Mal gibt es zu Pfingsten eine Ausstellung der beson­deren Art. Aufeinander ab ge stimm te und sich ergänzende Wer ke der Künstlerinnen Susan ne Wrtal (Keramik in Lie ­nen) und Andrea Mo­liè re (Malerei/Grafik, Tex til design in Lohmen,

Sachsen) werden als breit gefächerte Interpretationen des jeweiligen Themas ausgestellt. Susanne Wrtal experimentiert seit 25 Jahren mit Ton und setzt ausgefallene Ideen und individuelle Auftrags­arbeiten in Keramik um. Dabei geht sie nicht nur den klas sischen Weg „unglasiert oder glasiert“, sondern kom biniert ihn mit Malerei, manchmal auch mit Metall oder Holz. Viele Figuren entfalten ihren Ausdruck erst in der entsprechenden Umgebung. Daher dient der Gar ten rund um das Atelier als „Schauplatz“, der nach Ab sprache auch besichtigt werden kann.Die Ausstellung „Troll“ am 15. und 16. Mai 2016 ist je­weils von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

► keramische(s) Gestalten Westerbecker Damm 4, 05483/7228271

► Heckentheater Kattenvenne Jagdweg 6, 05484/961596, ► Kunsttöpferei Waltraud Karrenbrock Kattenvenner Straße 68, 05483/8591► Bohnenschmuck, Dr. Anja Oetmann­Mennen Schwarzer Weg 35 in Kattenvenne, 05484/96 22 20► UNIKAT Die kleine Kreativwerkstatt Eschweg 2, 0162/9011693

24 Lienen

Page 25: Lienen 2016

Das Haus des Gastes wird für vielfältige Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. So finden im Winter an spruchs volle Lesungen und Kon zer te statt ― zum Bei spiel ganz klas si­sche Kam mermusik, „Blues vom Fein sten“ mit Kai Strauss oder „Boogie Woogie“ mit Christian Bleiming.

Die verschiedenen Kunst hand werk­ und Hobby­Aus stel­lungen geben ei n en umfang reichen Ein blick „in die Welt der Frei zeit ge staltung“ und sind weit hin be kannt. Auch Ein zel künst ler nutzen gerne das eindrucks vol le Am biente des his to ri schen Ge bäudes für ihre Veranstaltungen.

KreativKunst & Kultur

Im Haus des Gastes kön nen Sie das klein s­te Museum des Müns ­ter landes be su chen. Mit wechselnden Aus­stellungen in einem al ten Ei chen schrank über rascht der Hei­mat ver ein Lie nen e.V. die Be su cher des „Mini­Mu seums“.

www.heimatverein-lienen.de

Tipp

Mit dem Kulturpreis des Kreises Steinfurt werden einzelne Kulturschaffende oder Gruppen ausgezeichnet, die mit ihrer künstlerischen Arbeit in besonderer Weise zur Berei­cherung des Kulturlebens im Kreis beigetragen haben. In der Gemeinde Lienen ging der Preis für das besondere En gagement 2011 an das Heckentheater Kattenvenne und 2014 an Wendelin Gräbener und Franz Winkelkotte.

Für Kunstliebhaber ist im Sommer die Holperdorper Hof­ausstellung die erste Adresse. Dort gibt es Exponate, die anderweitig so schnell nicht zu finden ist. Kein Wunder, dass Besucher aus dem Münster­ sowie dem Osnabrücker Land und Ostwestfalen den Weg in Lienens nördliche Bauerschaft finden.

Einem kunstinteressierten Pub li kum bietet sich ein Spek trum zeitgenössi scher Kunst im ländlichen Am­bien te. Künstlerinnen und Künst ler befassen sich mit Kunst in unterschiedlichster Form aus den Bereichen Gra fik, Fotografie, Papierar­beiten, Stein, Glas und Ke­ra mik.

Die jährli che Holperdorper Hof ausstellung hat sich eta­bliert und wird vom 31. Juli bis 07. August 2016 stattfinden. Die Ausstellung „20 Jahre ­ 10 Künstler“ ist täglich von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

► Wendelin Gräbener und Franz Winkelkotte Holperdorp 24, 05483/1575

Lienen 25

Page 26: Lienen 2016

Freizeit gestalten

► Bauerngolf Hof Kruse Auf den Kämpen 7 in Kattenvenne, 05484/1375

Boule► Anlage im Park am Dorf teich. Die Kugeln leihen Sie kos­

ten los im Haus des Gastes aus.► Anlage am Parkplatz Schweger Straße in Kat ten venne.

Freiluft-Schach ► Anlage im Park am Dorf teich. Die Schach fi guren leihen

Sie kostenlos im Haus des Gastes aus.► Auf dem Gelände des Frei ba des, Hol per dorper Stra ße,

kann wäh rend der Som mer sai son eben falls kostenlos Schach ge spielt werden.

Kegeln ► Landgasthaus Jägerhof, Hauptstraße 1, 05483/279► Hotel Waldschlößchen Holperdorper Straße 31, 05483/1081

Sporthallen/-plätze ► Turnhalle Hauptschule Lienen und Tennenplatz Lührmanns Weg 1, 05483/74297► Sporthalle am Ölberg in Kattenvenne Auf den Kämpen 2, 05484/1595► Sportplätze am Postdamm, Geschäftsstelle 05483/9155► Skater­Anlage am Parkplatz Schweger Straße► Tennisanlage am Postdamm, 05483/8430 ► Tennisanlage in Kattenvenne Lie ne ner Straße 4, 05484/1024

Tierzucht► Heike Pohl, Alpakas Königsberger Straße 15, 05483/749052► Karin Schickel, Schafe (Nutztierarchehof) Hohner Straße 16, 05484/650

Be gleiten Sie den „Liene ner Nacht wächter“ auf seiner Runde durch das Dorf. Er kann von allerlei Begeben­

heiten von früher und heute erzählen und gibt seine „Geschichten & Döne kes“ zum

Besten.

Das Team der Tourist­Information stellt in di vi du elle Programme von Al paka­/Lama­Touren über Boule & Boßeln bis hin zur Wissensver mitt lung in der ge­mein de eige nen Holz hack schnit zel hei­

zungs anlage zusammen.

Ticket vorverkauf für vie le Ver an staltun gen, zum Bei ­spiel für Kon zer te im Haus des Gastes oder in der Gempt ­Halle und vieles mehr ― sprechen Sie uns an!

AUSGEFALLENE IDEEN AUS TON

keramische(s) Gestalten

Westerbecker Damm 4, LienenTel. 05483 7228271www.keramische-gestalten.de

Anzeige_83x60_RZ.indd 1 14.08.2015 09:58:11

Kirchwege ― Kirchräume ― ein Projekt, das über 60 Kir­chen im gesamten Tecklenburger Land verbindet. Die Faszination von uralten Räumen und kunsthisto­rischen Schät zen findet man ebenso wie die Leichtig­keit und bunte Transparenz moderner Kirchen. Zu jeder dieser Kirchen ist ein Faltblatt in den Kirchen, in der Tou­rist­Information oder im Internet erhältlich.

www.kirchwege.de

In den Faltblättern gibt es auch immer einen Vorschlag, wie mehrere Kirchen mit einer Rad­ oder Wandertour verbun­den wer den können.

Aus 16 Tou ren vor schlä gen werden von der Tourist­Information in dividuelle Rou­

ten auf Wunsch zu sammen gestellt. Um Kirchen intensiv kennen zu ler nen, wurden im Rah­men des Projekts mehrere Kirchenführer ausgebildet. ► Angebot für Gruppen ab 10 Personen

26 Lienen

Page 27: Lienen 2016

► Der kleine Chor, Petra Jäkel, 05483/7549157► Integrative Kunst­ und Musikschule Ute Ahrens (IKM) 05484/9639610► Jagdhornbläserkorps St. Hubertus Lienen Friedel Klopmeier, 05483/321► Kinderchor Cantolinus + Cantus Firmus (Auswahlchor) Monika Kather, 05483/1458► Männergesangverein Höste von 1927 Klaus vom Kolken, 05483/74550► Männergesangverein Lienen Eckhard Sander, 05483/1700► Musikschule Tecklenburger Land (Angebote in Lienen) 05481/33650► Musikverein Lienen e.V. Friedrich­Wilhelm Möller, 05483/8531► Plattdeutsche Theatergruppe Lienen De Fidelen, Gerhard Schomberg, 05484/1811► Posaunenchor Lienen Ina Voß sive Gralmann, 05483/749357► Singkreis Lienen, Petra Jäkel, 05483/7549157► Volkshochschule Lengerich (Angebote in Lienen) 05481/93880

► Ackergiganten­Tecklenburger Land Pasqual Stille, 05484/9629961► Blaues Kreuz Lienen e.V. Andreas Lange, 05483/749717► Brieftaubenverein „Luftbote Lienen“ Günter Karrenbrock, 05483/1227► Siedlergemeinschaft Lienen im Verband Wohneigentum, Bernd­Walter Rausch, 05483/611► Fanoffensive Ölberg e.V. Christian Scherer, 0175/1676196► Forstbetriebsgemeinschaft Gottfried Steinigeweg, 05483/8358► Freizeit­Treff für Behinderte und Nichtbehinderte „Die flotten Käfer“, Marita Hochschulte, 05484/617► Hegering, Dirk Heemann 05481/81458► Heimatverein Lienen e.V. Friedel Stegemann, 05483/616► Imkerverein Kattenvenne v. 1912 Günter Schnarre, 05483/652► Landfrauenverbände Lienen Kattenvenne Antje Quiller, 05483/8368► Landwirtschaftlicher Ortsverein Lienen Eva Niederdalhoff, 05483/74194► Landwirtschaft + ökologisches Gleichgewicht mit Osteuropa e.V. Dr. Hartwig Mennen, 05484/962222► Oldtimerfreunde Lienen u.U. Christoph Walther, 0171/4550091► Oldtimerstammtisch, Dieter Teckenbrock, 05484/1649► VdK­Ortsverband Katten ven ne Herbert Suhre, 05484/1530► VdK­Ortsverband Lienen, Karin Baum, 05483/1785► Vogelschutz­ und Zucht verein e.V. Erwin Altevogt, 05483/8050

► Schützenverein Lienen von 1893 e.V. Tobias Elsässer, 0162/3223828► Allgemeiner Schützenverein Kattenvenne e.V. Stefan Freundel, 05484/961300► Schützenverein Kattenvenne­Amkenheide e.V. Wilhelm Buttgereit, 05484/1296► Schützenverein Kattenvenne e.V. von 1900 Wolfgang Robben, 05484/528► Schützenverein Höste Westerbeck1900 e.V. Marianne Kölsch, 05481/1728► Schützenverein Lienen­Holzhausen e.V. Friedhelm Steggemann, 05483/721158► Schützenverein Lienen Meckelwege e.V. Ralf Brauns, 05483/1367

Vereine und Institutio nen oder engagierte Per sonen bieten Vielfalt ― lernen Sie „Land & Leute“ in der Ge­mein de Lienen kennen!

Weitere Ansprechpartner und Kontakte finden Sie auch auf den Themensei­ten.

Lienen 27

Page 28: Lienen 2016

Seniorenheim Baulmann Unser Haus bietet:– Vollstationäre Pflege für 63 Bewohner/innen– Möglichkeit zur Kurzzeit- pflege– Vielfältige Angebote zur Wochengestaltung– Wöchentlich stattfindende religiöse Angebote– Abwechslungsreicher Menüplan– Ein familiäres soziales Umfeld– Betreutes Wohnen– Beschützter Wohnbereich für Demenzkranke– Mobiler Mittagstisch

www.seniorenheim-baulmann.deIburger Straße 24 – 49536 LienenTelefon 05483/7393-0 – Fax 7393-20

► Deutsches Rotes Kreuz DRK­Ortsverein Lienen e.V. Reinhard Otte, 05483/8803

► Diakonisches Werk Diakoniestation, Hauptstraße 8, 05483/73950

Erste Hilfe Notruf 112► Helios­Kliniken Lengerich GmbH Martin­Luther­Straße 49, Lengerich, 05481/8010

In schwierigen Lebenssituationen haben Kinder, Ju­gendliche und Eltern die Möglichkeit, sich kurzfristig bei der Erziehungshilfe des Kreises Steinfurt Hilfe zu holen. Kontakt über ... ► Familienzentrum Lienen Merschweg 21­25, 05483/222

Das Familienzentrum Lienen ist die Anlaufstelle bei Fragen rund ums Kind, um die Familie und Erziehung. ► Merschweg 21­25, 05483/222 www.familienzentrum­lienen.de

Bei Problemen mit Kindern unter drei Jahren steht das Familien­Interaktions­Programm im Säuglings­ und Klein­kindalter ― FIPS ― beratend zur Seite. Kontakt über ...► Diakoniestation, Hauptstraße 8, 05483/73950

“First Responder” (zu deutsch: Erst­Reagie­render/Erst­Eintreffen der) sind speziell aus­gebildete und aus ge rüstete Ersthel fer, die nach An for de rung durch die Rettungsleit­stelle bei Notfallereignissen bis zum Eintref­

fen des regulären Rettungsdienstes tätig wer den. Ziel ist es, das so genannte “therapiefreie Inter vall” mit lebens­rettenden Sofortmaßnahmen zu verkürzen um somit die Überlebenschance des Patienten erheblich zu verbes­sern. Jede Minute ohne Therapie verringert die Über­lebens chance um rund 10 %.

Die First Responder­Gruppe Lienen ist eine rein freiwillige und ehrenamt li che Leistung der Frei willigen Feuer wehr und nicht Be standteil des Ret tungsdienstes. Daher kön­nen Ein sätze auch nicht über die Kran ken kassen ab ge­rech net werden. Sons ti ge öffentliche Mit tel oder Zu schüs­se stehen aktuell für die Ein rich tung des Systems nicht zur

Verfü gung. Der Aufbau und die Unterhaltung des Systems hängt somit von Spenden ab, frei nach dem Motto „Bürger helfen Bür­gern!“

Flüchtlingshilfe► www.begegnung­lienen.de

Freiwillige Feuerwehr ― eine wichtige Einrichtung seit mehr als 100 Jahren! Mit rund 100 aktiven Feuer wehr männern in den bei­den Löschzügen Lie nen und Kat­tenvenne sowie einer rund 20 Mit­glie der starken Jugendfeuer wehr steht eine gut gerüstete moder ne Feuerwehr vielen Herausforde­run gen gegen über.► Wehrführer Ralph Meier 05481/9979077

► AWO Begeg nungs stätte der Ar bei ter wohlfahrt Diekesdamm 7, 05483/340

Im September 2015 hat die AWO die hellen, lichtdurchflu­te ten Räume bezogen und möchte mit einem neuen Kon­zept alle Bürger des Ortes und der Umgebung erreichen.

Unter dem Motto „Miteinander leben ­ füreinander da sein ­ Einander verstehen“ sind neben Altbewährtem für die Senioren neue interessante Bereiche dazukommen, die sicherlich auch die jüngeren Generationen anspre­chen. Neu dazu gehören: „Herzenssache Lienen“ Nachbarn für Nachbarn. Die Nach barschaftshilfe soll damit ausgebaut werden. Es wer den Hilfen von Bürger zu Bürger angeboten. „M.E.T.“ Miteinander.etwas.tun. Es werden Vorträge, Mitmachangebote, verschiedene Kur se und Projekte angeboten.

Die AWO Lienen hat eine Patenschaft für die Nach bar­schaftshilfe/Bürgerinitiative übernommen, die sich um die Flüchtlinge vor Ort kümmert. Sie veranstaltet zum Bespiel Be gegnungstreffen und betreibt die Kleider kam mer „Fundus“. Eine weitere Patenschaft gibt es für die Initiative „Nacht­AST“. Gegen ein kleines Entgelt werden außerhalb der regu­lä ren öffentlichen VerkehrsanbindungenJugendliche/Er­wachsene nachts sicher nach Hause gebracht.

Außerdem wird der Hospizverein Lengerich e.V. eine Zweigstelle in Lienen führen, damit in Zukunft für Be trof fe­ne, Angehörige und Freunde auch hier vor Ort An sprech­partner zur Ver fügung stehen.

28 Lienen

Page 29: Lienen 2016

Wir sind für Sie da

Jugend ― Das Angebot der Jugendzentren in Lie­nen und Kattenvenne rich­tet sich besonders an die 10­ bis 16­jährigen.

Es werden die verschieden­sten Aktivitäten aus Sport, Spiel und Kultur angebo­ten, so auch im alljährlichen Sommerferien programm.

► Jugendtreff Lienen, Friedhofstraße 4, 05483/739611► Jugendtreff Kattenvenne, Auf den Kämpen 2 05484/961202► Gemeindejugendring Lienen­Kattenvenne Marita Glasneck, 05484/97128► Pfarrjugend Maria Frieden, 05483/749741► Ev. Jugendbüro Region Süd Ost Friedhofstraße 1, 05483/7674► Westf. Jugendheim, 05483/77202► AG therapeutische Jugendhilfe e.V., 05483/8744► Kinder­/Jugendwohngruppe „pep“, 05483/721433

Kinder ― Betreuung der Kleinsten► Ev. Regenbogenkindergarten Lienen Diekesbreede 2, 05483/352► Kindergarten und Familienzentrum Merschweg 21, 05483/222► Ev. Kindergarten Kattenvenne, Lindenallee 5, 05484/210► Waldorf­Kindertagesstätte Lienen e.V. Kattenvenner Straße 11, 05483/1238► Spielkreis Zwergenland Lührmanns Weg 1, 05483/7549188► Kinderspielkreis Kattenvenne e.V. Lindenallee 4, 05484/8231► Großtagespflegestelle „Die Sonnenkinder“ Auf der Höhe 17, 05483/1781

Die Kindertagespflege ist eine familienergänzende Form der Förderung von Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren. Kontakt über ...► Familienzentrum Lienen, Merschweg 21­25, 05483/222

Kirchen Gottesdienste s. Aushang► Evangelische Kirche Gemeindebüro Lienen, Fried hof straße 1, 05483/387 Gemeindebüro Kattenvenne, Lindenallee 3, 05484/8202 ► Katholische Kirche Lienen, Bergstraße 4, 05483/225► Mennonitengemeinde Lienen e.V., Industriestraße 22

Polizei Notruf 110► Bezirksaußendienst: Hauptstraße 14, 05483/721535

Post ► Bäckerei Achel pohl, Hauptstraße 24, 05483/8322

Schiedsmann/-frau► Dr. Edgar Klinger, Friedhofstraße 36, 05483/8708► Dr. Anja Oetmann­Mennen (Vertreterin) Schwarzer Weg 35 in Kattenvenne, 05484/962220

Schulen ― Zwei Grundschulen und eine Hauptschule sind vor Ort. Andere weiterführende Schulen sind mit Bus und Bahn in erreichbarer Nähe. Ab dem Schuljahr 2015/2016 hat die Freie Waldorfschule den Betrieb aufgenommen.

Die Gemeinde betreibt je eine offene Ganztagsschule in Lienen und Kattenvenne. So ist eine verlässliche Betreu­ung der Grundschulkinder auch in den Nachmittagsstun­den gewährleistet.

► Hauptschule Lienen (und Freundeskreis) Lührmanns Weg 1, 05483/74297► Freie Waldorfschule Lienen e.V. (und Förderverein) Lührmanns Weg 1, 05483/7549044► Grundschule Lienen Offene Ganztagsgrundschule und Förderverein Schulstraße 5, 05483/74299► Fiffikus (Schülerbetreuung Grundschule Lienen) 0173/7023752► Grundschule Kattenvenne Offene Ganztagsgrundschule und Förderverein Auf den Kämpen 2, 05484/391

Senioren► Seniorenheim Baulmann GmbH Iburger Straße 24, 05483/7393­0► „Nach der Arbeit“, Paul Lohmeyer, 05483/8677► Seniorentanzkreis AWO, Diekesdamm 7, 05483/340

► Sozialseminar Lienen, Dr. Rudolf Holtkamp, 05484/1823

Der allgemeine soziale Dienst des Kreises unterstützt Er­wachsene, die sich in ihrer Lebenssituation überfordert fühlen. Kontakt über ...► Familienzentrum Lienen, Merschweg 21­25, 05483/222

Lienn 29

Page 30: Lienen 2016

► ALK ― Arbeitsgemeinschaft Lienener Kaufleute Hans­Heinrich Rottmann, 05483/8346

Architekten► Torsten Lütkeschümer, Parkstraße 5, 05483/721983­1► Architekten Pellemeier Am Schoppenhof 6, 05483/722844

Autoreparatur► AZR Himmelreich, Lengericher Straße 4, 05483/654► Pellemeyer Kfz­Service, Industriestraße 14, 05483/1044► Kfz­Werkstatt Januschak Münster straße 57 in Katten venne, 05484/1822

Banken und Sparkassen EC­Geldautomaten vorhanden► Kreissparkasse Steinfurt 05451/550 Fi liale Lie n en, Hauptstraße 12 Filiale Kat ten venne, Buchentorstraße 14 ► VR­Bank Kreis Steinfurt eG, Ge schäftsstelle Lienen Hauptstraße 10, 05483/73800► Vereinigte Volksbank Münster eG, 05484/9390­0 Filiale Kat ten venne, Buchentorstraße 17 Bücherei ― In den Gemeinde bü che reien stehen insge­samt etwa 6.000 Bü cher zur Verfügung, für das Aus lei hen wird keine Ge bühr er hoben.► Lie nen im Haus des Gas tes Öff nungs zei ten der Tourist­In for ma tion ► Kattenvenne im BHG­Fach markt Bahnhofstraße 7 ­ 11, Do 14.30 ― 18.00 Uhr

Blumen► Christas Blumenlädchen, Hauptstraße 9, 05483/1402► Blumenhaus Hövelteepe, Friedhofstraße 30, 05483/424► Faszination Blumen, Buchentorstraße 19 in Kattenvenne, 05484/963474

► Eisenwaren + Hausrat Hermann Bruns Diekesdamm 9, 05483/8393

► Fahrradhandel und ­service, Station & Verleih Bike Schmiede Pellemeier Holperdorper Straße 3, 0152/06659952

Fahrschule► Lars Busch, Lengericher Straße 9, 05481/95688► Dieter Suhre, Lengericher Straße14, 05483/8101 und Lienener Straße 4 in Kattenvenne

Friseure► Ulrich Koopmann, Hauptstraße 16, 05483/373► Friseursalon Erika Kuhr, Hauptstraße 21, 05483/749119► Haar­ und Hautkonzept Marita Peters Holperdorper Straße 1, 05483/8726► Friseur Partner & Schilling Buchen tor straße 11 in Kat ten venne, 05484/1073

► Hundepension Melanie Stegemann Holperdorp 50, 05483/7549528

► Kindereisenbahn­Vermietung R. Wesselkock Glandorfer Damm 53, 05484/1620

► Optik Niemann, Hauptstraße 3, 05483/769649536 Lienen • Hauptstraße 28 • 0 54 83/13 12

• waschen • mangeln• reinigen • bügeln

... denn sauber macht sympathisch!

PROBIEREN SIEIHN AUS!Dagmar SandmannTelefon: 05483/77119

EINFACH.TÄGLICH.KOCHEN.WIR HABEN „EINFACH“ NEU ERFUNDEN, SCHON WIEDER.Der neue Thermomix® vereint 12 Küchengeräte in einem und führt Sie Schritt für Schritt durch die Rezepte.

30 Lienen

Page 31: Lienen 2016

Service genießen

Orthopädie/Podologie► Orthopädie­Schuh technik, Podologische Praxis und Schuhsporthaus Busiek Schulstraße 4, 05483/437► Rottmann FUSSZENTRUM Podologie + Orthopädie Hauptstraße 6, 05483/8346

► Ortsmarketing Lienen e.V. Daniel Peters 05483/72193 www.in­lienen.de

Rechtsanwälte ► Kanzlei Patricia Böse Lengericher Straße 24, 05483/74074► Jörn Bode, Buchentorstraße 11 in Kattenvenne, 05484/9635701

► Schuh- + Sporthaus Busiek, Schulstraße 4, 05483/437

► Souvenirs + Geschenkartikel Drogerie zur Robbe, Hauptstraße 20, 05483/288

► Spielwaren & Bücher Lausbup Hauptstraße 11, 05483/749055

Steuerberater► Heiner Dieck, Hauptstraße 11, 05483/77100

Tankstellen (auch Autogas)► Raiffeisen Lienen­Lengerich Len ge richer Straße 33, 05483/72177­50► Freie Tankstelle Haßmann Schweger Straße 36 in Kattenvenne, 05484/1042

► Textilpflege Keuenhof Hauptstraße 28, 05483/1312

► Uhren, Schmuck, Trauringe Niemann, Hauptstraße 3, 05483/7696

► Vorwerk Thermomix Handelsvertretung Dagmar Sandmann, Postdamm 5, 05483/77119

Werbung► Werbestudio Lübke, Schulstraße 8, 05483/754676

Einkaufsmöglichkeiten, Un­ter neh men und Betriebe al­ler Art, Ge sund heitswesen, Dienst leistun gen ― in der Ge meinde Lie nen wird Ser­vice groß geschrieben.

Zu verschiedenen Ge le gen ­heiten sind die Ge schäfte auch am Sonn tag ge öff net.

Bei diversen Veranstaltun­gen bieten die Arbeits ge­mein schaft Lie ne ner Kauf­leu te, das Orts mar keting Lie nen e.V., Kat tenven ne 1312 eG sowie verschiede­ne Ver eine und In sti tutio­nen ein buntes Rah men­pro gramm.

Im September ist der Son­nenblumenmarkt ein Be su­chermag net unter frei em Himmel. Für die ganze Fa milie wird ein vielfältiges Pro gramm geboten: die ge öffneten Geschäfte, die Lie ne ner Kneipennacht mit Live­Mu­sik, buntes Treiben rund um den Dorfteich, Krea tiv im Herbst ― Ausstellung im Haus des Gastes und vieles mehr!

Die „Münsterland Botschaft ― unse re bodenständige Ver­tre tung des guten Geschmacks“ ist das ideale Mit bring sel. Denn das Münster land hat viele besondere Spe zialitäten zu bieten, zusammengestellt in einer kreativ gestalteten

und leicht zu transportierenden Präsent­box.

In Lienen erhalten Sie die praktische Geschenkbox in der Drogerie zur Rob be.

www.muensterland­botschaft.de

Lienen 31

Page 32: Lienen 2016

Kirchplatz 3 ● 49536 Lienen(Eingang von der Hauptstraße)

05483

7549246

Imbiss ● Mittagstisch ● Partyservice

Öffnungszeiten:Mo. 11.30-14.00 UhrDi.-Sa. 11.30-14.00 Uhr und 17.00-21.00 UhrSo. + Feiertag17.00-21.00 Uhr

Hausgemachte Speziali tä ten, Leckeres vom Bäcker, Schman kerl küche, gut bür­ger liche und klas sische Küche, Pizza, Pasta und vieles mehr! Zu jeder Jahreszeit und für jeden Geschmack findet sich etwas. Genießen Sie Ihre per sön liche Auszeit mal gemüt lich, mal ausgiebig oder als Pause mit einem Snack zwischendurch!Kulinarische Ar ran gements, viel fältige Me nü an ge bo te, The men buf fets, Abend­Ak­tio nen, oft auch mit Live­Musik.

Genuss hat viele Ge sichter ― das An ge bot der Gast ro no mie wird Sie da von über­zeugen.

Vom Apfel zum Apfelmus ― lecker zu deftigen Kartoffel­puffern!

32 Lienen

Page 33: Lienen 2016

* Bezeichnung Telefon Kategorie/Art Öffnungszeiten Ruhe­

tag Besonderheiten

C 8Gasthaus Altes FamhausZum Teich 1www.altes­farmhaus.de

05483/8363 Restaurant 17.00 ­ 1.00 Uhr Mo

Westfälische und mediterane KücheLive­Veranstaltungen im Biergarten

C 8Restaurant­Café PellemeierThieplatz 1 www.pellemeier.de

05483/310

RestaurantCafé ab 11.30 Uhr Mo + Di

Do: Pfannkuchen2. Platz Restaurant des Jahres 2010Slowfood­Förderer

C 8Restaurant platzhirschThieplatz 6www.platzhirsch­lienen.de

05483/217 Restaurant ab 17.00 Uhr

Sa ab 14.00 Uhr, So ab 9.00 Uhr Mi CocktailsSpezialitätenbuffets

B 8Waldwirtschaft Malepartus Malepartusweg 6www.waldwirtschaft­malepartus.de

05483/8337

RestaurantCafé 11.00 ­ 23.00 Uhr Do Bayrische Spezialitäten

B 8Hotel WaldschlößchenHolperdorper Straße 31www.waldschloesschen­lienen.de

05483/1081 Restaurant Mo ­ Sa ab 15.00 Uhr

So 9.00 ­ 18.00 UhrSo + Feiertag Frühstücksbuffet Kegelbahnen

C 8Landgasthaus JägerhofHauptstraße 1www.jaegerhof­lienen.de

05483/279 Restaurant ab 17.00 Uhr

So auch 11.30 ­ 14.00 Uhr MiSaal bis 140 PersonenWintergarten bis 50 PersonenKegelbahnen

C 8 Pizzeria Cavallino Kirchplatz 14

05483/749860 Restaurant 11.30 ­ 14.00 Uhr

17.00 ­ 22.30 Uhr Mi Pizza und Pasta

C 8Bistro­Pizzeria PfiffKattenvenner Straße 9www.pizzapfiff.de

05483/724244 Restaurant ab 17.00 Uhr Di Bulgarische Spezialitäten

Balkan­Küche

C 8ErnisKirchplatz 3www.ernis­lienen.de.tl

05483/7549246 Imbiss

Mo 11.30 ­ 14.00 UhrDi­Sa 11.30 ­14.00 +17.00 ­21.00 UhrSo+Feiertag17.00­21.00 Uhr

MittagstischPartyservice

C 8Café SchulteKirchplatz 9Email: info@schulte­baeckerei.de

05483/294

CaféBäckerei

Mo ­ Sa 6.00 ­ 18.00 UhrSo 8.00 ­ 12.00 + 14.00 ­ 18.00 Uhr

„Teepunkt“ mit ca. 100 TeesortenSofteis, Früh stücks buffet an be­stimmten Terminen

C 8 Heinrich AchelpohlHaupt straße 24

05483/8322

BäckereiStehcafé

Mo­Fr 6.00 ­12.30 +14.30 ­18.00 UhrSa 6.00 ­ 12.30 UhrSo 9.00 ­ 11.00 Uhr

LebensmittelgeschäftPost­Agentur

C 8 Hosselmann GmbH, Iburger Straße 9 05483/721000

BäckereiCafé Mo ­ Sa 7.00 ­ 20.00 Uhr Bäckereipartner im K+K

C 9 Middelberg, Iburger Straße 55 05483/721452

BäckereiCafé

Mo ­ Sa 7.00 ­ 20.00 UhrSo 7.30 ­ 10.30 Uhr Bäckereipartner im Jibi­Markt

C 8 Santaniello, Iburger Straße 2 05483/258 Eiscafé

A 8Holperstübchen Holperdorp 46www.holperstuebchen.de.vu

05483/3179912

RestaurantImbiss

Di­Fr 16.00 ­ 21.00 UhrSa+So 12.99 ­ 21.00 Uhr Mo

Mit Vorbestellung Frühstück Feierlichkeiten jeder ArtGeschäftsessen

C 7 Tankstelle RaiffeisenLengericher Straße 33

05483/7217750 Bistro/Café Mo ­ Sa 6.00 ­ 22.00 Uhr

So 7.00 ­ 22.00 Uhr

D 7Aldruper Diele Meckelweger Straße 2www.aldruper­diele.de

05483/625

Veran­staltungen nach telefonischer Vereinbarung

Rusikale oder elegant­stimmungs­volle Dielen­Atmosphäre für 20 bis170 Personen, barrierefrei

B 5Hotel­Gasthof Haus Wittmann Lengericher Straße 60www.haus­wittmann.de

05481/6289 ab 17.00 Uhr Mo +

Do

F 2Gaststätte GravemeierLienener Straße 4 in KattenvenneE­mail: [email protected]

05484/1024

oder 1640

Restau­rant* ab 17.00 Uhr Ausschank Di + Mi

*nach VereinbarungSaal bis 120 PersonenPartyservice

G 2 Pizzeria Roma, www.pizza­lienen.deHeckenstraße 6 in Kattenvenne

05484/9635180 Restaurant Mo­Sa 12.00 ­14.30 +17.00 ­22.30Uhr

So 17.30 ­ 22.30 Uhr

F 2 PommesschrankeBahnhofstraße in Kattenvenne

0160/1715885 Imbiss Di ­ Sa 11.00 ­ 14.00 Uhr

Mi ­ So 17.00 ­ 21.00 Uhr

Mo + Feier­tage

gegenüber vom Bahnhof Katten­venne auf dem BHG­Gelände

F 2 Blömker Buchentor straße 11 in Kattenvenne

05484/485

BäckereiStehcafé

Mo­Fr 7.00 ­12.00 +14.00 ­18.00 UhrSa 7.00 ­ 12.00 Uhr

F 2 WolkeBuchentorstraße 19 in Kattenvenne

05484/221

BäckereiCafé

Mo­Fr 6.00 ­12.30 +14.00 ­18.00 UhrSa 6.00 ­ 12.00 UhrSo 8.00 ­ 10.30 Uhr

* Eine Übersichtskarte finden Sie am Ende des Magazins!

Genießenessen & trinken

Lienen 33

Page 34: Lienen 2016

*

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

Kate

gorie

Tele

fon

qm Pers

onen

max

.

Schl

afrä

ume

Woh

nräu

me

(WS=

Woh

n­ /

Schl

af­

raum

)

Küch

e

Bad

/DU/

WC

Beso

nder

heite

n

Prei

s in

€,M

iete

/Nac

htab

2 P

erso

nen

A 9 FW Eberhard Krützmann Holperdorp 44, www.holperdorper­tal.de F 05483/290 64 4 1 1 Küchenzeile 1 W 42,00

C 8 FH Rottmann, Hauptstraße 6 www.ferienhaus­rottmann.de F 05483/8346 90 6 2 1 1 2 H 60,00

C 7 FH Erwin Brockmann, Kibben Himmel 1(buchbar von Mai bis Oktober, mind. 4 Nächte) F 05483/8297 60 3 2 1 Küchenzeile 1 38,00

C 7 FH Erika Lütkeschümer, Lengericher Straße 36www.luetkeschuemer.de F 05483/1405 60 4 1 1 WS Küchenzeile 1 42,00

F 2 FW Helmut Gravemeier, Lienener Straße 4E­mail: [email protected]

F 05484/1024oder 1640

6535

62

2 1 WS1 WS

KüchenzeileKüchenzeile

11 H 48,00

38,00

E 8Aabach FerienwohnungRalf Günther, Glandorfer Straße 58www.FEWO­Lienen.de

F 05483/749218 90 5 1 2

2 WS 1 1 45,00

C 82 FW Haus Ursula, Jörg Keuenhof Kirchplatz 15www.fewo­haus­ursula.de

F 05483/1312oder 8219

454520

242

12

11

1 WS

KüchenzeileKüchenzeile

­

11+WC

1H

40,0040,0025,00

D 6 FW Karin Weniger, Westerbecker Damm 11www.ferienwohnungweniger.homepage.t­online.de F 05483/

749242 100 4 1 1 1 2 40,00

C 8 FH Birgit Bartsch, Lengericher Straße 19E­mail: biggi73@t­online.de 05483/1674 45 3 1 1 1 1 35,00

C 7 Eckhard Sander, Am Ölmühlenbach 6 FHwww.ferienhof­sander.de FW 05483/1700 70

9065

23

11

Küchenzeile1

11 40,00

B 11

2 FW Ferienhof SchenkeFamilie Schenke, Holperdorp 1www.ferienhof­schenke.de

05403/9779 2765

25

­2

1 WS1

Kochnische1

11 H 50,00

70,00

B 5FW KastanienhausClaudia Janßen­Timmen, Mühlenbreede 31www.kastanienhaus.eu

05481/2687

7090120

5411

215

1 +1 WS11

11

Küchenzeile

1+WC1+WC1+WC

40,0060,0015,00/Person

B 5 FW Claudia Nonhoff, Lengericher Straße 51 05483/1200 45 2 1 1 Küchenzeile 1 30,00

C 5 FW Erika Telljohann, Ellerhooksweg 6 www.reiterferien­muensterland.de 05483/248 55 3 1 1 1 1 38,00

C 6FW Eichenhof (mind. 3 Nächte)Marianne Wesselmann, Ellerhooksweg 12E­mail: Eichenhof­MW@t­online.de

05483/8355 50 4 2 1 Küchenzeile 1 40,00

* Eine Übersichtskarte finden Sie am Ende des Magazins!

BesonderheitenB Bett & Bike

H Haustier auf Anfrage gegen Gebühr

W wanderbares Deutschland Qualitätsgastgeber

Mit dem bundeseinheitlichen Standard „Qualitäts­gast geber Wanderbares Deutschland" werden be sonders wander freund liche Gastgeber ausge­zeichnet.

Fahrradfreundliche Gastbetriebe, die das Bett+Bike­Quali täts siegel tragen, haben sich auf

die spezifischen Wünsche und Anforderungen Rad fah ren der Gäste besonders

gut ein ge stellt. Bei Bett+Bike sind Sie, Ihr Fahr­rad und Ihre Ausrüstung gut aufgehoben.

Wir freuen uns, dass Sie im staat­lich anerkannten Erholungsort Lie nen Ihren Urlaub verbringen möchten. Dazu gehört natürlich auch eine entsprechende Unterkunft. Ganz gleich, ob Hotel, Privatpension, Ferienwohnung oder Ferienhaus, das Ambiente sollte auf jeden Fall Ihren An sprü chen und Erwar­tungen genügen.

34 Lienen

Page 35: Lienen 2016

Sonstige Unterkünfte

B 8

Servicestation für Wohnmobile am HallenfreibadHolperdorper Straße 37­39, 05483/74298 3 Stellplätze, max. drei Tage (kostenlos)pro Ver­ und Entsorgung (Hallenfreibad) 5,00 €

A 8/9

Eurocamp Eberhard KrützmannHolperdorp 44, 05483/290www.holperdorper­tal.de

ÜbernachtenLust auf Lienen? Wir sind für Sie da:Tourist­Information 05483/724010 E­mail: [email protected]

*

Hotels & PensionenKa

tego

rie

Tele

fon

Anz

ahl d

er B

ette

n

EZ D

U/W

C im

Zim

mer

DZ/2

-Bet

t D

U/W

C im

Zim

mer

3Bet

t D

U/W

C im

Zim

mer

DZ/E

Z Et

agen

dus

che

Beso

nder

heite

n

Preis pro Zimmer in € ab

DZ

Ü/F

(a

uf A

nfra

ge

HP/V

P m

öglic

h)

EZ Ü

/F

C 8 Gasthaus Altes Farmhaus, Harald Dierkschneider Zum Teich 1, www.altes­farmhaus.de G 05483/8363 9 1 4 B, W 70,00 45,00

B 8Hotel Waldschlößchen, Doris Sandkämper Holperdorper Straße 31www.waldschloesschen­lienen.de

05483/1081 31 4 12 1 B, H 70,00 45,00

C 8 Landgasthaus Jägerhof, Jochen Fletemeyer Hauptstraße 1, www.jaegerhof­lienen.de 05483/279 9 1 4 H 70,00 45,00

B 5 Hotel­Gasthof Haus Wittmann Lengericher Straße 60, www.haus­wittmann.de 05481/6289 8 4 65,00 34,00

C 6 Reiterhof Hunsche, Reiterweg 5www.reiterhof­hunsche.de 05483/574 12 2 3 2 H 62,00 36,00

C 7 Pension Erika Lütkeschümer Lengericher Straße 36, www.luetkeschuemer.de 05483/1405 15 7 DZ

1 EZ 44,00 22,00

C 6 Pension Gerda Quiller, Ellerhooksweg 1 05483/749065oder 8368 1 1 EZ 23,00

C 8 Pension Im Kleinen Haus, Ute Roguljic Iburger Straße 11, www.im­kleinen­haus.de

05483/7654 oder 8642 8 4 H 70,00 50,00

G 1 Pension Gisela Saatkamp, Münsterstraße 56 05484/292 5 2 DZ1 EZ H 44,00 22,00

Klassifizierung von Fe rien woh nun gen und FerienhäusernDie bun des ein heitliche Klas si fi zie­ rung des Deut schen Tou ris mus ver­ban des (DTV) be wer tet Aus stat tung und Ser vice leistun gen eben falls mit den in ternatio nal übli chen Sym bo len der Sterne. Um diese Be ur tei lung von der Deut ­schen Hotel klas si fi zierung zu un ter­scheiden, wird den Ster nen ein F vor­an gestellt.

G-Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und PensionenDie Klassifizierung des Deutschen Ho­tel­ und Gaststättenverband (DEHO­GA Bun desverband) in Ko ope ra tion mit dem Deutschen Tourismusver­band (DTV) wendet sich an Be her­ber gungs betriebe mit mehr als neun Gäs te betten und nicht mehr als 20 Gästezimmern, die keinen Hotel­charakter aufweisen und in deren Be­triebsname der Begriff „Hotel“ nicht enthalten sein darf.

Unterkunft fürG höchste Ansprüche

G hohe Ansprüche

G gehobene Ansprüche

G mittlereAnsprüche

G einfache Ansprüche

F exklusiver Komfort

F gehobener Komfort

F guter Komfort

F mittlererKomfort

F einfacher Komfort

Beherbergungsbetriebe ohne Sterne ha ben an die sen frei wil li gen Klassifizie run gen nicht teil ge nom­men. Ein Rückschluss auf ih ren Aus stat tungs stan­dard ist da mit jedoch nicht ver bun den!

Lienen 35

Page 36: Lienen 2016

GastgeberBuchungsservice ohne Mehrkosten!

Wir sind für Sie da: Ihre Tourist­Information 05483/724010 E­mail: [email protected]

Ferienhaus Rottmann F

Ferienhausbis Personen 6Preis für 2 Personen 60,00 €jede weitere Person + 10,00 €Kurzaufenthalt inklusive

Das Haus: 100 qm über 2 Etagen2 Schlafzimmer, 1 Wohn-Esszim mer, 1 Küche, 1 DU/WC, 1 Bad, 1 WC, Terrasse, Kinderbett, zu sätzliche Schlafcouch, Wasch maschine, Spülmaschine, Sat-TV in jedem Zimmer, Telefon, W-LanBesonderheiten: Bett wäsche und Handtücher zzgl. 20,00 €/Per son, Endreinigung zzgl. 60,00 €

www.ferienhaus-rottmann.de

Ferienhaus Brockmann F

Ferienhausbis Personen 3Preis für 2 Personen 38,00 €jede weitere Person + 5,00 €Kurzaufenthalt ab 4 Nächte

Das Haus: 60 qm , 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer,1 Küchenzeile, 1 DU/WC, Sat-TV, Telefon, Wasch-maschine, TerrasseBesonderheiten: Einzellage mit Blick auf Wiesen und Felder, nur buchbar von Mai bis Oktober, Bettwäsche und Handtücher inklusive

Ferienwohnung Weniger F

Ferienwohnungbis Personen 4Preis für 2 Personen 40,00 €jede weitere Person + 5,00 €Kurzaufenthalt ab 3

Nächte

Die Wohnung: 100 qm, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzim-mer, 1 Küche, 1 Bad/WC, 1 DU/WC, 1 WC, Terrasse, Sat-TV, W-Lan, Waschmaschine und Grill auf Wunsch

Besonderheiten: große Bauerndiele, Pferde am Hof, Bett wäsche und Hand tücher in kl usive

www.fewo-haus-ursula.de

Ferienwohnungen Haus Ursula

Ferienwohnung Angelika: 45 qm1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Küchenzeile, 1 DU/WC, Sat-TV, Waschmaschine TrocknerFerienwohnung Ursula: 45 qm2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Küchenzeile,1 DU/WC, Sat-TV, Waschmaschine TrocknerBesonderheiten: Fachwerkaus mitten im Ortszentrum, Bettwäsche und Handtücher inklusive

F

Ferienwohnung Angelika Ursulabis Personen 2 2 + 2Preis für 2 Personen 40,00 € 40,00 €jede weitere Person + 8,00 €/NachtKurzaufenthalt jeweils + 5,00 €/Nacht (1 - 2 Nächte)

Ferienwohnungen Gasthof Gravemeier

Wohnung 1 Wohnung 2bis Personen 6 2Preis für 2 Personen 48,00 € 38,00 €jede weitere Person + 8,00 €/Nacht -Kurzaufenthalt jeweilspro Person und Nacht

+ 8,00 € pro (bis 2 Nächte)

+ 8,00 € pro (bis 2 Nächte)

Wohnung 1: 65 qm auf zwei Ebenen2 Schlafzimmer, 1 Wohn-Schlafzimmer, 1 Küchezeile, 1 DU/WC, Fön, Sat-TVWohnung 2: 35 qm1 Wohn-Schlafzimmer, 1 Küchenzeile, 1 DU/WC, Fön, Sat-TV

Besonderheiten: 2014 neu erstellte Wohnungen,kostenfreies WLAN, zentrale Lage nähe Bahnhof, jeweils Bettwäsche und Handtücher inklusive,Haustier/e auf Anfrage!

F

36 Lienen

Page 37: Lienen 2016

22 2 2 2Pension: 4 DZ mit DU/WC, Kabel-TV, MinibarBesonderheiten: Kleines Fachwerkaus in ruhiger Orts-lage mit hauseigener Gäste-Sauna. Bettwäsche und Handtücher inklusive. Alle Zimmer wurden nach öko-logischen Gesichtspunkten ausgestattet.

Kategorie pro Person/TagDoppelzimmer 35,00 € inkl. FrühstückEinzelzimmer 50,00 € inkl. Frühstück

Pension Im Kleinen Haus

ZeichenerklärungDeutscher Hotelführer©www.hotelguide.de

Nichtraucherzimmer

Fernseher im Zimmer

Restaurant

Garten

Garten/Liegewiese

Kinderspielplatz

Haustiere auf Anfrage

Bauernhof mit Tieren

Reiterhof

Zentrale Lage

Ruhige Lage

Ferienhaus 1bis Personen 4Preis für 2 Personen 42,00 €jede weitere Person + 10,00 €/NachtKurzaufenthalt + 5,00 €/Person und

Nacht (bis 2 Nächte)

Das Haus: 60 qm 1 Schlafzimmer1 Wohnschlafzimmer1 Küchenzeile1 DU/WCSat-TVWaschmaschine zur MitbenutzungKinderbett

Besonderheiten: Frühstück in der Pension zu-buch bar, Bettwäsche und Hand tücher inklusive, Tisch-ten nis platte, weitere Zimmer in der Pension vorhanden

Ferienhaus Lütkeschümer F

Ferienwohnung Krützmann F

Ferienwohnungbis Personen 4Preis für 2 Personen 42,00 €jede weitere Person + 7,00 €Kurzaufenthalt + 15,00 € bei 1 Nacht,

+ 10,00 € bei 2 Nächten

Die Wohnung: 64 qm, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzim-mer, 1 Küchenzeile mit Kühl-/Gefrierkombination, Spülmaschine, 1 Bad/WC, Terrasse, Sat-TV, W-Lan, Waschmaschine und Trockner, Grill

Besonderheiten: Bettwäsche und Handtücher inklu-sive, Kinderspielplatz mit Wassermatschplatz

www.holperdorper-tal.de

Ferienwohnungen Schenke

Ferienwohnung 1 2 bis Personen 5 2Preis pro Wohnung 70,00 € 50,00 €Kurzaufenthalt inklusive inklusive

Ferienwohnung 1: 65 qm, 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzim-mer, 1 Küche, 1 DU/WC, Sat-TV, KinderbettFerienwohnung 2: 27 qm, 1 Wohnschlafraum, 1 Koch-nische, 1 Bad/WC, Sat-TV, Kinderbett

Besonderheiten: ehemaliger Bauernhof mit Katzen und Pony, Bettwäsche inklusive, Handtücher bitte mitbringen, Tischtennis, Grillplatz

Ferienwohnung Telljohann

Ferienwohnungbis Personen 2Preis für 2 Personen 38,00 €jede weitere Person + 5,00 €/Nacht (max. 1 Person)Kurzaufenthalt + 5,00 €/Nacht (1 - 3 Nächte)

Die Wohnung: 55 qm1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, Küche, DU/WC, Sat-TV, Zustellbett

Besonderheiten: ehemaliger Bauern-hof in ruhiger Lage, Katzen, Pferde und ein Hund leben auf dem Hof, Bettwäsche und Handtücher inklusive

Lienen 37

Page 38: Lienen 2016

Ferienwohnung Kastanienhaus

Ferienwohnung Sonnenaufgang Abendrot Mehrplatzbis Personen 5 4 11Preis für 2 Personen 40,00 € 60,00 € 15,00 € pro Person/Tagjede weitere Person + 5,00 €/Nacht +10,00 €/NachtKurzaufenthalt (1 - 2 Nächte) + 5,00 €/Person + 5,00 €/Person + 5,00 €/Person

Ferienwohnung Sonnenaufgang70 qm2 Schlafzimmer1 Wohnzimmer1 Küche, 1 Bad/WC, TV

FerienwohnungAbendrot 90 qm1 Schlafzimmer1 Wohnzimmer1 Küche 1 Bad + WC, TV

Ferienwohnung Mehrplatz 120 qm, 5 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Küche, 1 Bad + WC, TVNur in Verbindung mit FW Sonnenaufgang oder FW Abendrot buchbar!

Besonderheiten: WLAN, Fahrräder und jeweils Bettwäsche und Handtücher inklusive, Wasch- und Trockenkeller vorhanden, Ladestation für E-Mobil. Ideal für Monteure!www.kastanienhaus.eu

Kategorie pro Person/ÜF + HP* + VP*EZ/DU/WC ab 36,00 € 10,00 € 18,00 €DZ/DU/WC ab 31,00 € 10,00 € 18,00 €Kurzaufenthalt 1 Nacht + 5,00 €Wochenendzuschlag + 6,00 €

Spezial pro PersonReitwoche für Kinder 399,00 € Reitwoche für Erwachsene 459,00 €Reitwochenende KinderReitwochenende Erwachsene

139,00 €159,00 €* tagsüber Kaffee und

alkoholfreie Geträge inkl.

So wohnen Sie: Alle Zimmer mit DU/WC und TV Besonderheiten: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Bettwäsche + Handtücher inklusive, sehr familienfreundlich, Strei-cheltiere, Spielplatz, Fachwerkdiele, großer Garten

Ferienhaus und FerienwohnungSander

Haus Wohnungbis Personen 4 5Preis für 2 Personen 40,00 € 40,00 €jede weitere Person + 7,00 €/Nacht + 7,00 €/NachtKurzaufenthalt + 30,00 €

(bis 3 Nächte)+ 30,00 €(bis 3 Nächte)

Das Haus: 70 qm2 Schlafzimmer, 1 Wohn-zimmer, 1 Küchenzeile, 1 DU/WC, Sat-TVDie Wohnung: 90 qm3 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Küche, 1 Bad/DU/WC, 1 WC, Sat-TVBesonderheiten: 2011 renovierte Wohnung im Haupthaus, frei stehendes Fachwerkhäuschen auf dem Bauernhof jeweils Bettwäsche und Handtücher inklusive

www.ferienhof-sander.de

ZeichenerklärungDeutscher Hotelführer©www.hotelguide.de

Nichtraucherzimmer

Fernseher im Zimmer

Restaurant

Garten

Garten/Liegewiese

Kinderspielplatz

Haustiere auf Anfrage

Bauernhof mit Tieren

Reiterhof

Zentrale Lage

Ruhige Lage

Pension Saatkamp

Kategorie pro Person/Tag ÜFDZ 22,00 €2-Bett 22,00 €Kurzaufenthalt + 2,00 € (bis zu 2 Nächten)

So wohnen Sie:Doppel- oder Zweibettzimmer mit Sat-TV, Kühlschrank, Mikrowelle, DU/WC separatDas Haus: gemütlicher Frühstücksraum, Terrasse

Buchen Sie über uns ― bequem und kostenfrei!

Tourist­Information

05483/[email protected]

Tipp

38 Lienen

Page 39: Lienen 2016

Wir bieten mehr: urig gemütliche Gästezimmer im Land-

hausstil, rustikal eingerichtet Kurzübernachtungen möglich Live-Musik, Familienfeiern Schlemmer-Wochenenden für Gruppen ab

6 Personen Übernachtungsmöglichkeit für Gruppen bis 20 Pers. im Nebenhaus Biker-Stop, Garage

Zimmerzahl 4 DZ, 1 EZ

Einzelzimmer ab 45,00

Doppelzimmer ab 70,00

Saftige Steaks vom Grill Knackige Salate Ofenfrische Pizza Leckere Aufläufe Kleine Fischkarte

Zentral gelegenes Gasthaus im Ortskern mit rustikaler Diele, Bierstube und Kaminzimmer

Der Treffpunkt für nette Gäste

Fühlen Sie sich wohl, genießen Sie bei uns die Natur von Lienen und gleichzeitig den Komfort unseres Hotels. Wir würden uns freuen, auch Sie bald in unserem Hotel begrüßen zu dürfen.

Ob frischer Fisch, Steaks, knackige Salate, leckere Pasta oder ein klassisches Schnitzel. Im Landgasthaus Jägerhof erwartet Sie frische Küche mit hausgemachten Soßen und Dips! Wir bieten versch. Buffetangebote an, und richten Feiern aller Art aus. Gerne auch bei Ihnen zu Hause! Aus-reichend Parkplätze sind direkt am Haus.

Alle Informationen unter: www.jaegerhof-lienen.de

Wir sind ein familiär geführtes Hotel und verfügen über 31 Hotelbetten. Die herrliche Umgebung des Hotels lädt zu Wanderungen und Radtouren durch die Natur des Teutoburger Waldes zu jeder Jahres-zeit ein. Lassen Sie sich von unserer Küche je nach Wunsch mit leckeren regionalen Speisen verwöhnen. Unser Hotel verfügt über einen Tagungsraum, ein Kaminzimmer und eine Sonnenterrasse.Wir freuen uns auf Sie!

www.pellemeier.de

Zimmerzahl 12 DZ, 4 EZ, 1 DrbZ Check-In: täglich ab 15:00 Uhr

Preis/Person Ü/F Zuschlag HP

EZ 45,00 , DZ 70,00 nach Vbg.

Zimmerzahl 4 DZ, 1 EZ

Einzelzimmer 45,00

Doppelzimmer 70,00

Öffnungszeiten: Montags RuhetagTäglich von 17:00 bis 01:00 Uhr

www.altes-farmhaus.de

Im Restaurant-Café Pellemeier werden Sie in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre Gastronomie live erleben.

Öffnungszeiten: Mo. und Di. Ruhetag

Mi. bis So. ab 11:30 Uhr, durchgehend warme Küche.

Unser Speiserestaurant bietet Ihnen nebenGerichten aus Omas Zeiten, z. B. Rinderbäckchenund Ochsenzunge, frische Salate sowie saiso-nale und regionale Gerichte. Dazu Kaffee und Kuchen, Eisbecher und Waffeln aus selbst ge-mahlenem Biomehl.

In unserer Küche werden keine künstlichen Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe ver-wendet. Wir kochen allergikerfreundlich. Ebenso bieten wir vegetarische und vegane Gerichte an.

Uns liegt es am Herzen, dass Sie Ihr Essen un-beschwert genießen können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hotel Restaurant & Café WaldschlößchenHolperdorper Str. 31 · 49536 LienenTel. 05483 1081 · Fax 05483 77287

www.waldschloesschen-lienen.de

Reservierungen unter:

Tel. +49 (5483) 8363

Thieplatz 1 · 49536 Lienen

Tel. 05483 310E-Mail: [email protected]

Hauptstraße 1 · 49536 LienenTel. 05483 279

[email protected]

ÖffnungszeitenMo, Di ab 17:00 UhrMi RuhetagDo, Fr ab 17:00 Uhr

Sa ab 17:00 UhrSo 11:30-14:00 Uhr ab 17:00 Uhr

Hotel - Restaurant - BarWintergarten - Terrasse

Gasthaus · Restaurant

Anzeige

Anzeige

Page 40: Lienen 2016

5. Rücktritt des Gastes 5.1 Der Abschluss des Beherbergungsvertrages verpflichtet beide Vertrags­partner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, für welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Ein einseitiger, kostenfreier Rücktritt seitens des Gastes von einer verbindlichen Buchung ist grundsätzlich ausgeschlossen. Auch Krankheit, berufliche Gründe oder z.B. Autopannen entbinden den Gast nicht, den verein­barten Übernachtungspreis zu zahlen. 5.2 Soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, kann der Gast bis 30 Tage vor Aufenthaltsbeginn kostenfrei vom Beherbergungsvertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss gemäß Ziffer 5.6 gegenüber dem BHB oder der Vermittlungsstelle erklärt werden. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung. 5.3 Ansonsten bleibt im Falle der Absage oder der sonstigen Nichtinanspruch­nahme der gebuchten Unterkunft (ganz oder teilweise) der Anspruch des BHB auf Bezahlung des vereinbarten Beherbergungspreises einschließlich des Ver­pflegungsanteils, bestehen. Der BHB hat sich jedoch ersparte Aufwendungen auf den Erfüllungsanspruch, um die er sich nach Treu und Glauben zu bemühen hat, anrechnen zu lassen. 5.4 Nach der von der Rechtsprechung anerkannten Bemessung ersparter Auf­wendungen, hat der Gast die folgenden anteiligen Kosten an den BHB zu be­zahlen. Diese beziehen sich auf den gesamten Preis der Beherbergungsleistung, jedoch ohne Berücksichtigung gesondert vereinbarter Kosten gemäß Ziffer 3.2. und betragen prozentual: bei Übernachtung ohne Verpflegung (auch Ferienwohnungen) 90 %bei Übernachtung mit Frühstück 80 %bei Halbpension 70 %bei Vollpension 60 %des vereinbarten Gesamtpreises.5.5 Dem Gast bleibt es unbenommen, dem BHB gegenüber den Nachweis ge­ringerer Aufwendungen zu führen. In diesem Fall ist der Gast nur zur Bezahlungen des entsprechend niedrigeren Betrages verpflichtet.5.6 Bei der Buchung über eine Vermittlungsstelle sollte der Rücktritt direkt gegen­über der Vermittlungsstelle erfolgen. Hat der Gast die Buchung direkt beim BHB vorgenommen, so ist der Rücktritt ausschließlich direkt gegenüber dem BHB zu erklären. Im Interesse des Gastes sollte die Rücktrittserklärung immer schriftlich erfolgen.5.7 Dem Gast wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen.

6. Obliegenheiten des Gastes/Reklamationen6.1 Der Gast ist verpflichtet, bei eventuell auftretenden Mängeln oder Leistungs­störungen alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizu­tragen und eventuelle Schäden so gering wie möglich zu halten.6.2 Der Gast ist verpflichtet, dem BHB Mängel der Beherbergungsleistung oder der sonstigen vertraglichen Leistungen unverzüglich anzuzeigen. Die Mänge­lanzeige erfolgt ausschließlich gegenüber dem BHB. Dieser wird bemüht sein, unverzüglich Abhilfe zu schaffen. 6.3 Eine Kündigung des Beherbergungsvertrages durch den Gast ist nur zulässig, wenn der Mangel erheblich ist und nach Ablauf einer vom Gast gesetzten an­gemessenen Frist keine zumutbare Abhilfe durch den BHB erfolgt ist, bzw. die Ab­hilfe durch den BHB verweigert wird oder die Kündigung durch ein besonderes Interesse des Gastes gerechtfertigt ist, was die Fortsetzung des Vertragsverhält­nisses objektiv unzumutbar erscheinen lässt. 6.4 Ansprüche des Gastes entfallen nur dann nicht, wenn die dem Gast ob­liegende Mängelanzeige ohne Verschulden des Gastes unterbleibt oder eine Abhilfe unmöglich ist oder vom BHB verweigert wird.6.5 Die Unterkunft darf nur mit der mit dem BHB vereinbarten Personenzahl be­legt werden. Eine Überbelegung kann das Recht des BHB zur sofortigen Kündi­gung desVertrages und/oder einer angemessenen Mehrvergütung begründen.6.6 Die Mitnahme von Haustieren, gleich welcher Art, ist nur nach ausdrücklicher Vereinbarung mit dem BHB und, im Falle einer solchen Vereinbarung, nur im Rahmen der zu Art und Größe des Tieres gemachten Angaben gestattet.

7. Haftung des BHB und der Vermittlungsstelle7.1 Die vertragliche Haftung des BHB für Schäden, die nicht Körperschäden sind (einschließlich der Schäden wegen Verletzung vor­, neben­ und nachvertrag­licher Pflichten) ist auf den dreifachen Beherbergungspreis beschränkt. Dies gilt, soweit ein Schaden des Gastes vom BHB weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde. 7.2 Eine etwaige Gastwirtshaftung des BHB für eingebrachte Sachen gemäß §§ 701 ff. BGB bleibt durch diese Regelung unberührt.7.3 Die Vermittlungsstelle haftet ausschließlich für eventuelle eigene Fehler und Fehler ihrer Erfüllungsgehilfen bei der Vermittlung (z.B. Weitergabe falscher Da­ten, Unterlassen der Weitergabe wichtiger Informationen). Für die Erbringung der gebuchten Leistung selbst und eventuelle Mängel in der Leistungserbrin­gung haftet ausschließlich der BHB.7.4 Die vertragliche Haftung der Vermittlungsstelle für Schäden aus Vermittler­fehlern, die nicht Körperschäden sind (einschließlich der Schäden wegen Ver­letzung vor­, neben­ und nachvertraglicher Pflichten) ist auf den dreifachen Be­herbergungspreis beschränkt. Dies gilt, soweit ein Schaden des Gastes vom BHB weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde.

8. Verjährung und Hemmung von Ansprüchen des Gastes8.1 Ansprüche des Gastes gegenüber dem BHB aus dem Beherbergungsver­trag und gegenüber der Vermittlungsstelle aus dem Vermittlungsvertrag, gleich aus welchem Rechtsgrund, mit Ausnahme der Ansprüche des Gastes aus uner­laubter Handlung bzw. Ansprüche wegen Körper­oder Gesundheitsverletzung, verjähren nach einem Jahr. 8.2 Die Verjährung beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gast von den Umständen, die den Anspruch gegenüber dem BHB oder der Vermittlungsstelle als Schuldner begründen, Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen.

Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen Die nachfolgenden Gastaufnahmebedingungen enthalten Regelungen für das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Beherbergungsbetrieb bzw. Privatvermietern (folgend BHB abgekürzt). Des Münsterland e.V. und die ihm angeschlossenen Tourismusstellen, alle nachfolgend Vermittlungsstelle genannt, vermitteln Unterkünfte von Beherbergungsbetrieben. Die Vermittlungsstelle hat, soweit keine andere Vereinbarung diesbezüglich getroffen wurde, lediglich die Stellung des Vermittlers. Der Beherbergungs­/Gastaufnahmevertrag kommt mit dem vermittelten Leistungsträger direkt zustande. Die nachstehenden Rege­lungen werden, sofern wirksam einbezogen, Vertragsbestandteile des zwischen Ihnen und dem BHB geschlossenen Beherbergungsvertrages und ergänzen in­soweit die Vorschriften des §§ 535 BGB ff. Lesen Sie diese Bedingungen daher bitte sorgfältig durch.

1. Abschluss des Beherbergungsvertrages, Stellung der Vermittlungsstelle1.1 Mit der Buchung bietet der Gast dem Beherbergungsbetrieb (BHB) oder der Vermittlungsstelle als Vermittler des BHB den Abschluss eines Beherbergungsver­trags an. Die Buchung sollte bevorzugt schriftlich, telefonisch, per Telefax oder über das Internet vorgenommen werden, kann aber auch mündlich erfolgen. Bei elektronischen Buchungen wird dem Gast der Eingang der Buchung un­verzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. Diese Eingangsbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertrages dar.

1.2. Der Beherbergungsvertrag mit dem BHB kommt mit der Buchungsbestäti­gung zustande. Die Bestätigung erfolgt durch den BHB oder durch die Vermitt­lungsstelle als Vertreterin des BHB. Sie bedarf keiner bestimmten Form, erfolgt in der Regel aber immer schriftlich. Soweit der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt der Buchung abweichen sollte, ist hierin ein neues Vertragsangebot des BHB zu sehen. Der Beherbergungsvertrag kommt zustande, wenn der Gast diese neue Angebot durch (An­) Zahlung, ausdrückliche Erklärung oder durch Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt. 1.3 Die Buchung erfolgt durch die Buchungsperson auch für alle in der Buchung mit aufgeführten Personen, für deren Vertragsverpflichtungen die Buchungsper­son wie für ihre eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern sie eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung über­nommen hat. 1.4 Unterbreitet der BHB, bzw. die Vermittlungsstelle, auf Wunsch des Gastes oder des Auftraggebers ein spezielles Angebot, so liegt darin, abweichend von den vorstehenden Regelungen, ein verbindliches Vertragsangebot des BHB an den Gast, bzw. den Auftraggeber. In diesen Fällen kommt der Vertrag, ohne dass es einer entsprechenden Rückbestätigung des BHB, bzw. der Vermittlungs­stel le be darf, zu Stande, wenn der Gast, bzw. der Auftraggeber dieses Angebot innerhalb der im Angebot genannten Frist ohne Einschränkungen, Änderungen oder Erweiterungen durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung, Restzahlung oder Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt.

2. (Vor-) Reservierungen2.1 Eine unverbindliche Reservierung, die ein kostenloses Rücktrittsrecht des Ga­stes begründet, besteht nur, wenn dies zwischen dem Gast und dem BHB oder der Vermittlungsstelle als Vertreterin des BHB ausdrücklich und nur in Form einer Verfallsoption vereinbart wurde. Ist eine solche Vereinbarung nicht getroffen worden, so führt eine Reservierung bei Annahme durch den BHB oder die Ver­mittlungsstelle als Vertreterin des BHB grundsätzlich zum Vertragsschluss.2.2 Ist eine unverbindliche Reservierung ausdrücklich vereinbart, so ist der Gast verpflichtet, dem BHB oder der Vermittlungsstelle bis zum vereinbarten Zeitpunkt mit zuteilen, dass die Reservierung als verbindliche Buchung gemäß Ziffer 1.1 be­handelt werden soll. Erfolgt keine Mitteilung, so entfällt die Reservierung ohne weitere Benachrichtigungspflicht des BHB oder der Vermittlungsstelle.

3. Leistungen und Preise3.1 Für den Umfang der vom BHB vertraglich geschuldeten Leistungen sind die im Leistungsangebot (Katalog, Internetseite, Gastgeberverzeichnis etc.) ausge­schriebenen, sowie hierauf Bezug nehmenden Angaben in der Buchungsbestä­tigung maßgeblich. 3.2 Die angegebenen Preise sind Endpreise inklusive des jeweils geltenden Mehr­wertsteuersatzes. Soweit nichts anderes ausdrücklich vereinbart sind in ihnen alle Nebenkosten enthalten. Gesondert anfallen und ausgewiesen sein können Kur­taxe, Wahl­ und Zusatzleistungen, sowie verbrauchsabhängige Abrechnungs­entgelte, sofern diese in der Buchungsgrundlage angegeben oder gesondert vereinbart sind (z. B. Strom, Gas, Wasser).3.3 Für Umbuchungen (Änderungen bezüglich der Unterkunftsart, Name des Gastes, des An­ und Abreisetermins, der Aufenthaltsdauer, der Verpflegungsart, bei gebuchten Zusatzleistungen und sonstigen ergänzenden Leistungen), auf deren Durchführung kein Rechtsanspruch besteht, welche jedoch auf Wunsch des Gastes vorgenommen werden, kann der BHB ein Umbuchungsentgelt in Höhe von € 15,­ pro Umbuchungsvorgang verlangen. Dies gilt nicht, wenn die Än derung nur geringfügig ist.

4. Bezahlung und Zahlungsmodalitäten4.1 Die Zahlungsmodalitäten richten sich nach der mit dem Gast getroffenen Vereinbarung und in der Buchungsbestätigung vermerkten Angabe. Ist eine gesonderte Vereinbarung hierzu nicht getroffen, so ist die Zahlung am Tag der Abreise zu leisten. Die Bezahlung erfolgt direkt gegenüber dem BHB. 4.2 Zahlungen in Fremdwährung und mit Verrechnungsscheck sind nicht mög­lich, soweit nichts anderes vereinbart ist. Kreditkartenzahlungen sind nur mög­lich, wenn dies mit dem BHB ausdrücklich vereinbart ist oder vom BHB allgemein durch Aushang angeboten wird. 4.3 Der BHB ist bei Aufenthalten, die länger als 7 Tage dauern, berechtigt, Zwi­schenabrechnungen für zusätzlich – insbesondere vor Ort – gebuchte oder in Anspruch genommene Leistungen oder verbrauchsabhängige Kosten gemäß den vertraglichen Vereinbarungen vorzunehmen, welche dann sofort zahlungs­fällig sind. 4.4 Werden Anzahlung oder Restzahlung, oder beide, nicht wie vertragsgemäß vereinbart geleistet, ist der BHB nach erfolgloser Mahnung berechtigt, vom Ver­trag zurückzutreten und Rücktrittskosten nach den Regelungen unter Punkt 5 gegenüber dem Gast geltend zu machen.

40 Lienen

Page 41: Lienen 2016

Reisebedingungen für Einzel leistun genDie Tourist­Information Lienen (TIL) ist Rei se ver an stalter der Ein zelleistungen entsprechend dem aktuellen Bu chungs an gebot, welches aus drücklich als Lei stun gen der TIL ge kennzeichnet sind. Ver trag liche Be zie hun gen kom men nur zwischen dem Gast und der TIL zu stande.Die nach fol gen den allge mei nen Reise be din gun gen wer den Inhalt des zwi­schen der TIL und dem Gast zu stan de gekomme nen Ver trages.

1. Vertragsabschluss1.1 Mit der Anmeldung, welche telefonisch, per Te le fax, per E­mail oder schriftlich erfolgen kann, gibt der Gast ein verbindliches Angebot zum Ab­schluss ei nes Ver tra ges mit der TIL ab. Die Anmeldung er folgt durch den Gast auch für alle an der An mel dung mit auf ge führ ten Teil neh mer, für deren Ver­pflich tungen aus dem Ver trag der Gast eben so wie für seine eige nen Ver­pflichtungen ein steht, so fern er diese Ver pflich tun gen durch eine aus drück­liche Er klärung über nommen hat.1.2 Der Vertrag mit der TIL kommt mit der Bu chungs be stäti gung zustande, welche der Gast un ver züg lich nach der An nahme des Vertrages von der TIL er hält. Der Gast ist zwei Wochen an sein An gebot ge bun den.

2. Leistungen2.1 Die von der TIL geschuldeten Leistungen ergeben sich aus der Leis­tungs beschreibung im aktuellen Ka ta log der TIL. Soweit die Lei stungs be­schreibungen in der schrift lichen Reisebestä ti gung von den An ga ben im Ka­ta log abweichen, geht die schriftliche Be stä ti gung vor. Ne ben ab reden, die den Um fang der ver trag li chen Leis tung er wei tern oder verän dern, be dür fen für ihre Ver bind lich keit der schriftlichen Be stä ti gung durch die TIL.2.2 Im Reisepreis ist keine Rei se rück tritts ko sten ver si che rung ent halten. 2.3 Änderungen oder Abweichungen einzelner Lei stun gen von den vertrag­lich vereinbarten In hal ten, die nach Ver trags abschluss notwendig wer den und nicht von dem LT wi der Treu und Glau ben her bei ge führt wur den, sind ge stat tet, so weit die Än de run gen oder Ab weichungen nicht er heblich sind und den Ge samt zu schnitt der ge buch ten Rei se nicht be ein träch ti gen.

3. Preise3.1 Die im Prospekt angegebenen Preise sind End preise und enthalten nicht va ri ab le Ne ben kosten.3.2 Die angegebenen Preise gelten bei Leis tungs bau steinen pro Person.3.3 Die angegebenen Preise und Leistungen gelten für das jeweilige Kalenderjahr und ergeben sich aus der Bu chungs bestätigung in Verbindung mit dem jeweils gül tigen Prospekt.3.4 Für eventuelle Sonderleistungen kann von Sei ten der TIL ein Aufpreis ver­langt werden.

4. Haftung4.1 Die TIL beschränkt ihre Haftung für Schäden, die nicht Kör perschäden sind, auf den dreifachen Rei se preis. Die se Haftungsbeschränkung gilt, soweit der Schaden des Ga stes weder vorsätzlich noch grob fahr lässig herbei ge­führt wurde oder so weit die TIL für einen dem Gast ent stehenden Schaden allein we gen Verschulden des LT (Leis tungs träger) verantwort lich ist.4.2 Gelten für eine vom LT zu erbringende Rei se lei stung in ter na tionale Übereinkommen oder auf sol che be ruhen de ge setzliche Vorschriften, nach de nen ein An spruch auf Scha denersatz nur unter be stimm ten Vor aus­setzungen oder Be schrän kun gen ent steht oder gel tend gemacht wer den kann oder un ter bestimmten Vor aus setzungen aus ge schlos sen ist, so kann sich die TIL gegenüber dem Gast darauf be rufen.4.3 Die TIL haftet nicht für Leistungsstörungen im Zu sam menhang mit Leistungen, die als Fremd lei stun gen le diglich vermittelt werden und die als sol che in der Rei se aus schreibung ausdrücklich ge kenn zeich net sind.4.4 Eine Abtretung jeder Ansprüche des Gastes aus An lass der Reise, gleich aus welchem Rechts grund, an Drit te, auch an Ehegatten, ist ausgeschlossen. Eben so ist die ge richt liche Gel tend ma chung abge tre tener An sprü che in ei ­genem Na men aus ge schlos sen.4.5 Ansprüche des Gastes aus dem Reisevertrag gem. §§ 61 c bis 651 f BGB verjähren innerhalb eines Jah res. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise en den sollte.

5. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen, Ge richts stand5.1 Sollte eine Bestimmung des Reisevertrages nich tig sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Be stimmungen nicht be rührt. Sollte der Vertrag in ein zel nen Teilen un wirk sam sein oder Lücken enthalten, so tritt an die Stel le der fehlenden oder un wirksa men Be stimmungen eine wirk sa me Be stim mung, die dem son stigen Inhalt des Ver tra ges ent spricht und den wirt schaftlichen Zweck der fehlenden oder unwirksamen Be stimmung am näch sten kommt. Das gleiche gilt für die vorlie gen den Rei se be din gungen.5.2 Soweit gesetzlich zulässig, wird der Sitz der TIL als Ge richts stand verein­bart. Dieser ist ausschließlicher Ge richts stand für Rechtsstreitigkeiten mit Voll­kaufleuten, Per so nen, die keinen allgemeinen Ge richtsstand in Deutsch land haben, oder mit juristischen Personen des öf fent lichen und pri va ten Rechts.

Wir wünschen Ihnen einen an ge neh men Auf ent halt in unserem staat lich anerkannten Er ho lungs ort.

Ihre Tourist­Information der Gemeinde Lienen

8.3 Schweben zwischen dem Gast und dem BHB, bzw. der Vermittlungsstelle Verhandlungen über geltend gemachte Ansprüche oder die den Anspruch be­gründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt bis der Gast oder der BHB, bzw. die Vermittlungsstelle die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die vorbezeichnete Verjährungsfrist von einem Jahr tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein.

9. An- und Abreisezeiten9.1 Soweit nichts anderes vereinbart ist, steht die gebuchte Unterkunft ab 16 Uhr des Anreisetages zur Verfügung.9.2 Bei einer Ankunft nach 18 Uhr ist der Gast verpflichtet, den BHB hiervon recht­zeitig zu unterrichten. Unterbleibt dies, ist der BHB berechtigt, die Unterkunft bei einer Übernachtung 2 Stunden nach diesem Termin, bei mehreren Übernach­tungen am Folgetag nach 12 Uhr anderweitig zu belegen.9.3 Soweit nichts anderes vereinbart ist, ist die Unterkunft am Abreisetag bis 10 Uhr zu übergeben. Sollte diese Frist nicht eingehalten werden und wurde zwi­schen den Parteien nichts anderes ausdrücklich vereinbart, ist der BHB berech­tigt, eine entsprechende Mehrvergütung zu verlangen. .

10. Rechtswahl und Gerichtsstand10.1 Der Gast kann den BHB nur am Ort der Beherbergung (Betriebssitz) verkla­gen. 10.2 Auf das gesamte Rechts­ und Vertragsverhältnis zwischen dem BHB, der Vermittlerstelle und Gästen, die keinen allgemeinen Wohn­ oder Geschäftssitz in Deutschland haben, findetausschließlich deutsches Recht Anwendung10.3 Ansonsten ist für Klagen des BHB gegen den Gast der Wohnsitz des Gastes maßgebend, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute, juristische Per sonen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen, die Ihren Wohn­sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist der Sitz des BHB maßgebend. 10.4 Die vorstehenden Bedingungen gelten nicht, wenn sich aus vertraglich nicht abdingbaren Bestimmungen internationaler Abkommen, die auf den Beherbergungsvertrag zwischen dem Gast und dem BHB anwendbar sind, et­was anderes zugunsten des Gastes ergibt oder wenn nicht abdingbare Bestim­mungen im Mitgliedstaat der EU, dem der Kunde angehört, für den Kunden günstiger sind als die vorstehenden Bestimmungen oder die entsprechenden deutschen Vorschriften. ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­Vermittelnde Tourismusstelle ist:Tourist­Information LienenRechtsträger: Gemeinde Lienen vertreten durch den BürgermeisterDiekesdamm 1 ­ 49536 Lienen Telefon 05483/724010, Fax 05483/739659 E­mail [email protected]

Bitte lesenDas Kleingedruckte

Lienen 41

Page 42: Lienen 2016

F

G

A

B

C

D

E

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

4 5 6 7 8 9 10 11

Lienen im Überblick

Gastgeber A 9 FW Eberhard Krützmann, Holperdorp 44C 8 FH Gudrun Rottmann, Hauptstraße 8C 7 FH Erwin Brockmann, Kibben Himmel 1C 7 FH + Pension Erika Lütkeschümer, Lengericher Straße 36F 2 FW Helmut Gravemeier, Lienener Straße 4E 8 FW Aabach, Ralf Günther, Glandorfer Straße 58C 8 FW Haus Ursula, Jörg Keuenhof, Kirchplatz 15D 6 FH Karin Weniger, Westerbecker Damm 11C 8 FH Birgit Bartsch, Lengericher Straße 19C 7 FH + FW Eckhard Sander, Am Ölmühlenbach 6B 11 FW Ferienhof Schenke, Holperdorp 1B 5 FW Kastanienhaus, Claudia Janßen­Timmen

Mühlenbreede 31B 5 FW Claudia Nonhoff, Lengericher Straße 51C 5 FW Erika Telljohann, Ellerhooksweg 6C 6 FW Eichenhof, Marianne Wesselmann, Ellerhooksweg 12C 8 Gasthaus Altes Farmhaus, Harald Dierkschneider

Zum Teich 1B 8 Hotel Waldschlößchen, Doris Sandkämper

Holperdorper Straße 31C 8 Landgasthof Jägerhof, Jochen Fletemeyer, Hauptstraße 1B 5 Hotel­Gasthof Wittmann, Lengericher Straße 60C 6 Reiterhof Hunsche, Reiterweg 5C 6 Pension Gerda Quiller, Ellerhooksweg 1C 8 Pension Im kleinen Haus, Ute Roguljic, Iburger Straße 11G 1 Pension Gisela Saatkamp, Münsterstraße 56B 8 Servicestation für Wohnmobile am Hallenfreibad

Holperdorper Straße 37 ­ 39A 8/9 Eurocamp Eberhard Krützmann, Holperdorp 44

Page 43: Lienen 2016

A

B

C

D

E

F

GKartographie: Kommunalver­lag Tacken e.K., Essen Ausschnitt aus dem KVplan® Lienen. Diese Kar te ist im Han del erhältlich.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

4 5 6 7 8 9 10 11

Page 44: Lienen 2016

A1

Münster

Osnabrück

Bad Iburg

Lienen

B 51

B 475

BremenHamburg

B 68

A30

A33

Rheine Amsterdam

Hannover

Bad Rothenfelde

Bielefeld

Dortmund

Telgte

DB

FMO

Lengerich Ladbergen

Tecklenburg

► Anreise mit dem PkwVon Süden und NordenAutobahn 1 (Hansalinie) bis zur Ausfahrt Lengerich/Teck­lenburg, von dort ist Lienen ausgeschildert.

Von Osten und WestenAutobahn 30 (Hannover ­ Bad Oeyn hau sen ­ Nie derlande) bis zur Ab fahrt Osnabrück­Nah ne und dann über Ge orgs­ma rien hüt te und Bad Iburg nach Lienen.

► Anreise mit Bahn und BusIC­Bahnhöfe in Müns ter und Osnabrück. RB 66 Westfalenbahn bis Kat ten venne oder Lenge­rich. Bus R 46 ab Lengerich.

► Anreise mit dem FlugzeugFlughafen Münster/Osnabrück (FMO)

Tourist­InformationHaus des Gastes, Diekesdamm 1, 49536 Lienen

Telefon 05483/724010E­mail [email protected]

Öffnungszeiten Montag 10.00 ­ 12.00 und 14.00 ­ 16.00 Uhr Dienstag 10.00 ­ 12.00 und 14.00 ­ 16.00 UhrMittwoch geschlossenDonnerstag 10.00 ­ 12.00 und 14.00 ­ 16.00 UhrFreitag 10.00 ­ 12.00 Uhr

zusätzlich von Mai bis SeptemberFreitag 14.00 ­ 16.00 UhrSamstag 11.00 ­ 14.00 Uhr

Gemeindeverwaltung Verwaltungsgebäude Hauptstraße 14 und Schulstraße 3, 49536 Lienen

Postfach 1264, 49530 Lienen

Telefon 05483/7396­0Fax 05483/7396­59E­mail [email protected] www.lienen.de

Öffnungszeiten Montag ­ Freitag 08.00 ­ 12.00 UhrDonnerstag 13.30 ­ 17.30 Uhr(Soziales dienstags geschlossen)

Sprechtag Kattenvenne jeweils am ersten Donnerstag im Monat 14.30 ­ 15.30 Uhr im Gebäude der BHG Kattenvenne Bahnhofstraße 7 ­ 11