kompetent in entwicklung und produktion
Post on 28-Mar-2016
216 views
Embed Size (px)
DESCRIPTION
ÂTRANSCRIPT
Kompetent in EntwicklungundProduktion Das Unternehmen
Die H. Hiendl GmbH & Co. KG ist ein modernerProduzent und Dienstleister im Bereich der Kunst -stofftechnik. Ansssig ist das Unternehmen, das etwas mehr als 60 Mitarbeiter beschftigt,in Bogen/Furth bei Straubing in Niederbayern.
Hiendl stellt Produkte und Komponenten im Spritz -guss- und Extrusionsverfahren her. Die Konzeptionund Konstruktion stammt teils von den Kunden, teilsaus dem Entwicklungsbereich von Hiendl. Ein ge -setzt werden neben konventionellen Polymeren zunehmend Naturfaser verstrkte Kunststoffe. NebenProdukten und Komponenten entwickelt Hiendlauch Werkstoffe nach przise mit den Kunden defi-nierten Eigenschaftsprofilen.
Die Entwicklungskompetenz reicht mehr als 40 Jahrezurck. Noch bevor Hiendl die Kunststoff-Produk tionaufnahm, war das Unternehmen als Dienstleister in ingenieurwissenschaftlichen Aufgabenfeldern t tig. Das anhaltend erfolgreiche Engagement in diesem Aufgabenfeld kommt in den verschiedens -ten Pro dukt- und Werkstoffentwicklungen zumAus druck, die mit zahlreichen Patenten und Ge -brauchs mus tern hinterlegt sind.
H. Hiendl GmbH & Co. KG
Produktions- und Verwaltungsgebude inBogen/Furth
Innovative BiowerkstoffeDie H.Hiendl GmbH & Co. KG befasst sich seit einigenJahren intensiv mit der Entwicklung innovativer Mate -rialien. Das zentrale Thema der Forschungs- und Ent -wicklungsaktivitten ist der qualittsorientierte Einsatzvon nachwachsenden Rohstoffen. Ein Er folgs belegdieses Engagements ist die Produktreihe Hiendl NFC:ein Fcher von Naturfaser verstrkten Kunststoffen,die durch ihre vielseitigen Eigen schafts profile fr einbreites Produktspektrum hervorragend geeignet sind.
Produkte und Verfahren stammen aus der eigenenForschung & Entwicklung. Smtliche Verfahrensstufen,einschlielich der Compoundierung, werden im eige-nen Haus auf modernen Anlagen realisiert.Hiendl NFC (Natural Fiber Composites) Werkstoffe be -stehen aus synthetischen Polymeren und nachwach-senden Rohstoffen. Das Pionierprodukt ist HiendlXylomer. Der ma gebliche Naturfaserstoff ist in die-sem Fall Holz. Zur differenzierten Gestaltung derQualitten werden zu stzlich andere Naturfasern bei-gegeben.
Werkstoffvergleich
KontaktH. Hiendl GmbH & Co. KGIndustriestrae 5 + 694327 Bogen / Furthwww.hiendl.de
Ansprechpartner Ingrid KerscherTelefon 09422 / 85 18-0nfc@hiendl.de
filigrane und dnnwandige Spritzgussteile
PP
H33
H38
H52
BiegemodulDIN EN ISO178
Biegefestigkeit DIN EN ISO178
Kunststoff
100%
50%
30%
30%
Holzfaser
0%
50%
70%
60%*
Verarbeitung
Extrusion + Spritzguss
Extrusion + Spritzguss
Extrusion
Extrusion
* und zustzliche Naturfasern
Herausragende QualittenHiendl NFC Werkstoffe zeichnen sich im Vergleich mitsynthetischen Alternativmaterialien vor allem durchihre exzellente Soliditt aus. Die Festigkeit kann mitber 70 N/mm2 mehr als den doppelten Wert vonPo lypropylen annehmen. Die Steifig keit erreicht beientsprechender Auslegung mit ber 5.500 N/mm2 denmehr als dreifachen Wert. Mit der Verstrkung durchnatrliche Fasern werden Steifigkeitswerte er reicht,die man von Glasfaser verstrktem Poly amid kennt.
Die Hiendl NFC Werkstoffe sind sehr leicht, wo durchsie sich in vielen Fllen als Substitut von Aluminiumempfehlen. Sie haben beeindruckende kologischeQualitten und auch ihr Preis- /Leis tungs verhltnis istbemerkenswert gut.Im Vergleich mit den natrlichen Ausgangsstoffen, ins -besondere Holz, berzeugen die Hiendl NFC Werk -stoffe durch ihre berlegene Formbarkeit. Sie weisenverfahrensbedingt bereits gebrauchsfertige Ober fl -chen auf. Lackieren oder Beschichten kann entfallen.
Gestaltung individueller EigenschaftsprofileJe nach eingesetzten Rohstoffen und den Mengen ver -hltnissen knnen mit der versierten Verfahrens -technik von Hiendl gezielt sehr verschiedene Ei gen -schaftsprofile kreiert werden. Erforscht wird dieVerwendung von Naturfasern wie Hanf, Flachs, ver-schiedenen Hlzern und anderen mehr. Sowohl die Eigenschaften der synthetischen undnatrlichen Materialien als auch deren Mengen-Pro -portionen prgen das Eigenschaftsprofil des weg-weisenden Verbundwerkstoffs.
6.000 E-Modul N/mm2
4.000
2.000
01.500
3.400
5.2005.700
PP H33 H38 H52
60 N/mm2
40
20
0
27
65 6671
PP H33 H38 H52
konturscharfe und stabileExtrusionsprofile