kettmaps user guide android (deutsch)

32
1 Version 2.2 S-Line kompatibel E-Premium kompatibel

Upload: kinomap

Post on 12-Apr-2017

1.251 views

Category:

Sports


7 download

TRANSCRIPT

Page 1: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

1

Version 2.2S-Line kompatibelE-Premium kompatibel

Page 2: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

2

Mit der KETTMaps Trainingsapp kannst du auf über 100.000 km geostationären Videos rund um den Globus Laufen, Radfahren oder Rudern. Greife auf das Userportal Kinomap zurück und wähle dein individuelles Real-Life Video.

Verbessere dein Training und nutze das Intervalltraining oder das herzfrequenzgesteuerte (*) Programm.

Benutze deine Frontkamera, einen externen Trittfrequenzsensor oder verbinde dein KETTLER Trainingsgerät direkt mit dem Smartphone / Tablet.

(*) erscheint mit einem nächsten Update

Page 3: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

3

1. Konto

Page 4: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

4

Wenn du KETTMaps das erste Mal öffnest, musst du dich mit einem KETTMaps / Kinomap Account anmelden. Ist dein Login erfolgreich gewesen, kannst du dein Training starten. Meldest du nicht nach dem Training nicht ab, bleibst du eingeloggt.Wenn du kein KETTMaps/ Kinomap Konto besitzt, klicke auf >> Anmelden<< . Das Konto ist kostenlos.

Anmelden

Page 5: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

5

Die Standardversion ist kostenlos und du hast damit Zugriff auf voreingestellte Videos und spezielle Profile.

Möchtest du einen kompletten Zugriff auf den gesamten Inhalt der App, allen Videos, den Mehrspieler Modus, Herzkontrollprogramm und vieles mehr, ist ein Aktivierungscode oder ein Abo notwendig.Nach dem ersten Anmelden weist dich die App darauf hin. Wenn du einen Aktivierungscode zur Verfügung hast, kannst du Dieses wie folgt eingeben:

Gehe zur Option >>Einlösen<< und gebe den Aktivierungscode ein

Aktivierungscode

Page 6: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

6

Die Standardversion ist kostenlos und du hast damit Zugriff auf voreingestellte Videos und spezielle Profile.Du kannst ebenfalls ein monatliches Abo abschließen, nutze dafür die Option: Kaufen

.

Abonnement

Page 7: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

7

2. Verbindung

Page 8: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

8

3. Smartphone / Tablet Verbindung

Während der 2 Minuten kannst du das S-Line Gerät mit

deinem Smartphone koppeln. Stelle sicher, dass Bluetooth an deinem Smartphone aktiviert ist.

Bluetooth VorbereitungKETTLER S-Line Gerät

1. Gerätecomputer sichtbar machen2. Drücke die OK Taste für mehr als 5 Sekunden

Wenn der Bluetooth-Name sichtbar wird und der äußere Ring die Farben ändert, ist das Gerät für die Bluetooth Verbindung für 2 Minuten aktiv.

Abbildung ähnlichBeispiel: Racer S A73F69

Page 9: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

9

Gerät verbindenKETTLER S-Line Gerät

Nach dem ersten Start muss ein neues Trainingsprofil hinzufügt werden:1. Berühre das Icon um ein neues Profil zu erstellen2. Berühr dann das + Zeichen auf der rechten Seite3. Starte die Suche und erkenne dein Equipment Nutz die

richtige Technologie. Drücke „Bluetooth Erkennung“ 4. Bestätige das KETTLER BT Gerät.

Nachdem die Pairing Anfrage akzeptiert wurde, ändert sich das Display am Kettler Gerät.

5. Bestätige die richtige Trainingsart. Ändere ggfs. den Namen des Gerätes. Speicher dein Gerät

der äußere Ring leuchtet konstant

blau

Page 10: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

10

Bluetooth VorbereitungKETTLER E-Premium Display

1. Gerätecomputer sichtbar machenSchalte Bluetooth auf deinem Display ein unter Geräteeinstellungen > Bluetooth ON

2. Ändere den Modus auf APP/PCDer Gerätename und die Gerätenummer sind ebenfalls auf dem Display erkennbar. Gehe zurück ins Hauptmenü.

Abb. ähnlichBeispiel: ERGO C12 Display

3. Iphone /Ipad VerbindungDein Gerät ist nun für jedes Smartphone/Tablet, welches BLE 4.0 unterstützt, sichtbar.

Eine Kopplung zwischen App und Display kann direkt aus der APP durchgeführt werden.

Page 11: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

11

Gerät verbindenKETTLER E-Premium Display

Nach dem ersten Start muss ein neues Trainingsprofil hinzufügt werden:1. Berühre das Icon um ein neues Profil zu erstellen2. Berühr dann das + Zeichen auf der rechten Seite3. Starte die Suche und erkenne dein Equipment Nutz die

richtige Technologie. Drücke „Kettler Smart Erkennung“ 4. Bestätige dein KETTLER BT Gerät.

Nachdem die Pairing Anfrage akzeptiert wurde, ändert sich das Display am Kettler Gerät.

5. Bestätige die richtige Trainingsart. Ändere ggfs. den Namen des Gerätes. Speicher dein Gerät

Page 12: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

12

Gerät verbindenNutze das Fitnessgerät mit externem Sensor

Du kannst auch einen externen RPM Sensor oder Bluetooth Brustgurt nutzen.Zwei Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung:

1a. Verbinde es als primären SensorSuche nach BLE Sensoren und bestätige

1b. Verbinde es als zusätzlichen Sensor in Verbindung mit einem Fitnessgerät.Berühre an dem verbundenen Gerät und füge den zusätzlichen Sensor hinzu.

2. Suche nach BLE Sensoren und bestätige

Beispiel: BLE RPM Sensor als zusätzlicher Sensor zu einem

Trainingsgerät

Page 13: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

13

Gerät verbindenNutze das Fitnessgerät mit optischem Sensor

Wenn du kein Fitnessgerät mit einem Bluetooth Modul besitzt, kannst du einen optischen Sensor, die Frontkamera des Smart- phones / Tablets nutzen um die Geschwindigkeit zu simulieren.

Drücke auf interne Geräte und wähle den richtigen Gerätetyp für die Frontkamera.

Nutze das Profil um die richtigen Bremsstufen auszuwählen

Beispiel: optischer Sensor fürs Radfahren

Wähle das Equipment

Page 14: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

14

Gerät verbinden

Ein Sensor ist nicht verbunden, wenn das Icon durchsichtig ist.Wenn ein Sensor einmal richtig verbunden ist, siehst du das entsprechende Icon vollständig gefüllt.

Achte darauf das dein ausgewähltes Gerät markiert hinterlegt ist.

Auf deinem Kettler Fitnessgerät ist es ähnlich (Beispiel: S-Line)Die App ist mit dem Fitnesscomputer verbunden, wenn der äußere Ring konstant Blau leuchtet.

Du kannst dein Training starten.

Für eine zweite Nutzung musst du das Gerät nicht noch einmal manuell verbinden.

Page 15: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

15

Gerät verbundenKettler E-Premium Display

Stelle sicher, dass du dein Trainingsgerät nach der Auswahl gespeichert

hast.

Die App ist mit dem Fitnesscomputer gekoppelt und bereit, sobald im Display

„Gerät verbunden an KETTLER unterstützte Software“ steht.

Auf deinem Start Training Bildschirm sieht du die richtigen Trainingstypen.

Nachdem du bestätigst hast, kann dein Training losgehen.

Hast du dein Trainingsgerät schon einmal mit der App gekoppelt, musst es in der

App kein weiteres Mal verbunden werden. Ein Training kann direkt gestartet

werden.

Premium Display ist nicht verbunden

Premium Display mit der App verbunden und startbereit

Page 16: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

16

3. Training

Page 17: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

17

Es ist eine Liste an Videos verfügbar, in der du dein entsprechendes Video auswählen und für dein Training nutzen kannst. Die Filterfunktion hilft dir bei der Auswahl (Übersicht, populär, am meisten geschaut, aktuell)

Videos auswählen

Für jedes Video kannst du relevante Informationen ablesen: Name,

Ersteller, Land/Ort, Dauer, Distanz, Durchschnittssteigung,

Durchschnittsgeschwindigkeit.

Page 18: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

18

Am oberen Rand des Videos werden Videodaten und relevante Informationen angezeigt:Mittig vom Screen kannst du 3 Tabs anzeigen lassen:Karte, Grafik (Trainingsprofil), Dashboard (Trainingsdaten)

Trainingsdisplay

Starte das Video (wenn es mit einem Gerät verbunden ist) Auf Tablets kannst du das Display drehen um eine andere Ansicht zu bekommen

Page 19: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

19

Du bekommst auf dem Display eine Bremsstufe entsprechend des Profils vorgeschlagen, wenn du einen RPM Sensor oder einen optischen Sensor nutzt.Bist du mit einem Kettler Gerät kabellos verbunden, kannst du den Widerstand mit „+“ und „-“ verändern.

Ändere den Widerstand / Gang

Page 20: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

20

Wenn du während des Trainings pausieren oder es stoppen möchtest, höre auf zu trampeln oder stoppe das Training manuell, indem du den Zurück Button „<“ neben dem Icon auf deinem Tablet / Smartphone betätigst.

Berühre „ Training fortsetzen“ um ein altes Training wieder zu beginnen.

Training stoppen

Wenn du ein Training deines Trainingsberichts unter Auswertung auswählst, kannst du ab dem Trainings-punkt weiter trainieren.

Page 21: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

21

Verbinde das Profiltraining für dein individuellen Trainingsplan und nutze die entsprechenden Profile. Nachdem das Gerät mit der APP verbunden ist, stellst du die gewünschte Zeit ein und kann direkt starten. Über + und - änderst du die ausgewählten Parameter.

Profiltraining

Einfaches übersichtliches Profiltraining über dein Kettler Gerät. Änderung der Schwierigkeit in %

Page 22: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

22

4. Auswertung

Page 23: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

23

Öffne das linke Menü und bestätige „Auswertung“.Hier kannst du deine letzten Aktivitäten sehen, den Namen des Videos, das Datum an welchem Tag du trainiert hast, die Dauer und die Distanz.Klicke auf eines der letzten Trainingsaktivitäten um mehr Informationen zu erhalten.

Auswertung

Page 24: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

24

Deine Aktivität wird zudem anhand einer Karte und diversen Daten mit entsprechenden Zeitdiagrammen über Geschwindigkeit, Leistung , RPM oder Herzfrequenz dargestellt. Die Trainingsdaten können automatisch als TCX oder GPX erstellt und für weitere Verwendung exportiert werden.

Auswertung - Details

gespeichertes Training fortfahren

Page 25: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

25

5. Suche

Page 26: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

26

Es gibt viele Wege um deine passenden Videos zu finden.Am einfachsten kannst du ein Video über die Suche - Funktion finden. Zudem ist eine Autokorrektur eingebaut um deinen möglichen Ort zu vervollständigen.Außerdem kannst du nach geografischen Koordinaten über eine Karte suchen lassen. Öffne dafür das linke Menü und klicke auf <<Karte>>.

Suche

Page 27: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

27

Playlisten

Suche weitere öffentliche Playlisten direkt aus der APP

Nutze deine eigenen Video-Playlisten deiner Favoriten direkt von deinem Konto. Mach sie „öffentlich“ für Jeden zugänglich oder nutze sie für dich allein.

Page 28: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

28

6. Einstellungen

Page 29: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

29

Berühre an der oberen Ecke das entsprechende Icon. Auf dem nächsten Screen kannst du deine individuellen Nutzerdaten anpassen (Einheit, Höhe, Gewicht, Geburtstag, Geschlecht).

Weitere Optionen können gesetzt werden:

- Video Qualität (SD/HD)- Trainingsmodus- Audio Nachricht um den Widerstand auszugeben- Hardware Beschleunigung

Benutzereinstellungen

Page 30: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

30

7. Weiteres

Page 31: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

31

Die App ist auch für die Anbindung an externe Displays optimiert: Chromecast oder HDMI, nutzte den Vorteil von zwei Bildschirmen ( Gerät und TV Screen)

Externes Display

Page 32: KETTMaps user guide Android (Deutsch)

32

Das Hilfe-Menü wird dich direkt zum Online Support verweisen. Dort gibt es FAQs und Antworten zu technischen Fragen. Bitte nutze diese Funktion in der App.

Hilfe & FAQs