journal - bÄko mittelbaden eg › files › journal › journal2016-12.pdf · 2018-11-23 · bei...

8
Journal Ausgabe Dezember 2016 www.baeko-mittelbaden.de Mittelbaden eG

Upload: others

Post on 06-Jul-2020

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Journal - BÄKO Mittelbaden eG › files › journal › Journal2016-12.pdf · 2018-11-23 · Bei COMCO Leasing sind Sie immer gut beraten – sprechen Sie noch heute mit unseren

JournalAusgabe Dezember 2016 www.baeko-mittelbaden.de Mittelbaden eG

Page 2: Journal - BÄKO Mittelbaden eG › files › journal › Journal2016-12.pdf · 2018-11-23 · Bei COMCO Leasing sind Sie immer gut beraten – sprechen Sie noch heute mit unseren

2

Geschäftsführerwort & Bundesentscheid der Jungkonditoren

Impressum: BÄKO Journal

Herausgeber: BÄKO Mittelbaden eGOttostraße 976227 KarlsruheGenR Freiburg 470074

Redaktionsleitung: Roberto ConzattiTel. 0721 9492-241Fax 0721 9492-249

LayoutLisa BerggötzSatzDaniel LinkBÄKO Mittelbaden eGOttostraße 976227 Karlsruhe

Druck:Kraft Premium GmbHIndustriestraße 5-976275 Ettlingenwww.kraft-premium.deTel. 07243 5910

Mitarbeiter dieser Ausgabe:Gabriele Fischer-ConzattiDaniel LinkLisa Berggötz

Bildnachweis:Fotolia, Pixabay, Pixelio, BÄKO Mittelbaden eG

Alles Gute zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden der BÄKO Mittelbaden eG,

geht es Ihnen auch so? Man schaut auf den Kalender und fragt sich: Wo ist das Jahr geblieben und was bleibt?

Advent | Aktienralley | Besinnlichkeit | Bilanz | Christstollen | Diät | Engel | Feiertage Feststimmung | Geschenke | Gute Wünsche | Harmonie | Heiligabend | Hektik | Ihr Kinder-lein kommet | Inventur | Jahresendgeschäft | Kater | Kerzen | Lebkuchen | Lichterglanz Mistelzweig | Mandelplätzchen | Nikolaus | Neujahrsbrezel | O du Fröhliche | Prognose Punsch | Quarkstollen | Rudolf, das Rentier | Stille Nacht | Tannenbaum | Umtauschaktion Vanillekipferl | Vorsätze | Weihnachtsgrüße | X-Mas | Yulnacht | Zimtstange | Zukunft…

Und was erwarte(n)t Sie?

Als Lieferpartner steht man täglich im Fokus, die Erwartungshaltung wächst mit den gestiegenen Anforderungen durch Gesetzgeber und Verbraucher. Als unsere Mitglieder und Kunden dürfen Sie besten Service, ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und eine sehr gute Warenverfügbarkeit unter Einhaltung aller gesetzlichen Standards erwarten. Unsere Mitarbeiter stellen sich Ihren Auf-gaben und werden den Anforderungen und Herausforderungen gerecht.

Ich wünsche Ihnen persönlich Zufriedenheit und Glück für das Jahr 2017 und ein frohes, stim-mungsvolles Weihnachtsfest mit der Familie. Starten Sie gesund und schwungvoll ins neue Jahr! Wir danken Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und hoffen, dass sich Ihre geschäftli-chen und privaten Ziele und Hoffnungen für das Jahr erfüllen.

Im Dezember 2016Ihre BÄKO Mittelbaden eG

Jochen KnorppGeschäftsleitung

„Mein größter Konkurrent war die Zeit“Fabian Böckeler aus Bühl gewinnt als drittes Famili-enmitglied den Bundesent-scheid der Jungkonditoren

Bühl / Der beste Jungkonditor der Republik ist 21 Jahre alt und kommt aus Bühl: Fabian Bö-ckeler entschied am Dienstag 22.11.2016 in Berlin den Bun-desentscheid dieses Leistungs-wettbewerbs für sich. Er ist der jüngste Spross der Böckeler Con-fiserie-und Kaffeehausbetriebe. Auch sein Vater und ein Bruder waren bereits Bundessieger. Der Wettbewerb in der Akade-mie der Konditoren-Innung Ber-lin stand unter dem Motto „Carpe diem“. Böckeler nutzte den Tag, um sich von den 13 Konkurren-

ten anderer Bundesländer abzu-heben. „Ich habe viel Arbeit rein-gesteckt, um meine Produkte mit zwei oder drei Geschmacksrich-tungen zu versehen“, wusste der überglückliche Sieger nach der Rückkehr aus Berlin zu berichten. Am Montag habe der Prüfungs-stress acht Stunden gedauert, am Dienstag noch einmal zwei. Kei-nerlei Vorbereitung sei erlaubt gewesen. Die Wettbewerbsauf-gaben mussten unter den Augen der Juroren in der Verarbeitung mitgebrachter Rohzutaten ge-meistert werden.„Mein größter Konkurrent war die Zeit.“ Doch dann stand zwei-felsfrei fest: Mit 95,6 Punkten gehörte der Bundessieg ihm. Es war kein knappes Rennen. Der Abstand zum zweiten Platz habe drei Punkte betragen, schildert Böckeler. Den Ausschlag, sagt er,

dürfte sein Schaustück aus Scho-kolade und Zucker gegeben ha-ben, das weit aufwendiger als bei den Kollegen ausgefallen sei. Sein Motto lautete: „Ein Tag ohne Schokolade ist ein verlo-rener Tag.“ Nach seinem Va-ter Stefan und seinem Bruder Christian ist Fabian der dritte Böckeler, der das Bundesfinale für sich entschied und der vierte Landessieger der Familie. Nach Einschätzung eines Sprechers des Konditorenhandwerks dürfte eine solch geballte Familienprä-senz unter den Bundessiegern historisch einmalig sein. Nur sie-ben Wochen ist es her, dass Fabi-an Böckeler den Landesentscheid der Jungkonditoren in Rottweil für sich entschieden hatte – mit Kreativität, gutem Geschmack und starken Nerven.

Quelle: Bühlot-Acher-Kurier

Page 3: Journal - BÄKO Mittelbaden eG › files › journal › Journal2016-12.pdf · 2018-11-23 · Bei COMCO Leasing sind Sie immer gut beraten – sprechen Sie noch heute mit unseren

COMCO - KOMPETENZ IN LEASING

3

COMCO – KOMPETENZ IN LEASING

COMCO Leasing GmbH • Marienkirchplatz 36 41460 Neuss • Telefon +49 2131 9250 0 • www.comco-leasing.de

Thomas Kolvenbach,geschäftsführender Gesellschafter

Wer sich für COMCO Leasing als Finanzie-rungspartner entscheidet, profi tiert nicht nur von den großen Erfahrungswerten und der Leidenschaft für das Backhandwerk, die in vielen Jahren der Zusammenarbeit und in unzähligen Projekten gewachsen sind.

Ein weiterer, wesentlicher Vorteil für unsere Kunden sind Vielseitigkeit und Beratungskompetenz für verschiedenste Finanzierungslösungen. Wir von COMCO leben Leasing, denken und handeln über den Tellerrand hinaus und sind deutschlandweit mit unseren Experten in vielen Branchen zuhause.

Branchenkompetenz:Handwerk• Backhandwerk• Gerüstbau

Verarbeitendes Gewerbe• Automobilzulieferer• Maschinenbau• Chemie• Nahrungsmittelherstellung

Dienstleistung• Luftfahrt• Handel• Systemgastronomie• Logistik• Tourismus u.v.m

Bei COMCO Leasing sind Sie immer gut beraten – sprechen Sie noch heute mit unseren Experten. Bundesweit erreichbar, auch in Ihrer Nähe.

Objektkompetenz:• Maschinen• Großküchenausstattungen• PKW, Nutzfahrzeuge• Oldtimer, Classic Car• Flugzeuge• Boote, Yachten

Absatzförderungskompetenz:• Verkaufsintensivierung durch auf Ihren

Vertrieb abgestimmte Finanzierungs-konzepte

• Aktive Marketingunterstützung durch Spezialisten

• Persönliche Ansprechpartner, die Ihren Vertrieb vor Ort unterstützen

• Schnelle Finanzierungsentscheidungen

„Wir machen Leasing persönlich! Mit Beratungsqualität und Vielseitigkeit sind wir zu Deutschlands größter, inhabergeführten Leasinggesellschaft geworden.”

COMCO_redaktionell_Baeko.indd 1 08.11.16 16:15

Page 4: Journal - BÄKO Mittelbaden eG › files › journal › Journal2016-12.pdf · 2018-11-23 · Bei COMCO Leasing sind Sie immer gut beraten – sprechen Sie noch heute mit unseren

4

Flüchtlingstag/Jobbörse in der Gewerbeschule in DurlachAm 09. November 2016 veranstalteten wir in Zusammenar-beit mit der Firma CSM, der Gewerbeschule Durlach und 16 Bäckerei-Betrieben aus dem Stadt – und Landkreis Karlsruhe, erstmals eine Jobbörse für Flüchtlinge.Mehr als 200 interessierte Flüchtlinge kamen in Begleitung deren Betreuer/-innen zu diesem Treffen. Unsere teilneh-menden Handwerksbetriebe standen für Fragen und Antwor-ten sehr gerne zur Verfügung und stellten gleichzeitig Ihren Betrieb vor. Vertreter der Agentur für Arbeit und das Landratsamt Karls-ruhe waren unterstützend für Formalitäten anwesend.In der Backstube der Gewerbeschule zeigten die Backmeister der Firma CSM, die „Handwerkskunst“ indem Sie die Herstel-lung leckerer Backwaren demonstrierten. Somit konnten sich die Flüchtlinge hautnah einen Eindruck über das Handwerk machen und gleichzeitig die Produkte verkosten. Verschiedene Filme aus der „Praxis“ wurden gezeigt, und auch hier war das Interesse sehr groß.Bei einer Vielzahl der Betriebe wurden konkrete Termine für ein Tages bzw. Wochenpraktika besprochen. Hier erhielten die Flüchtlinge die direkte Unterstützung von deren Betreuer, welche sich unermüdlich einsetzten. Die Problematik des steigenden Arbeitskräftemangels nimmt zu, hinzu kommt der demografische Wandel, wiederum wol-len und sollen Flüchtlinge integriert werden und suchen Chancen für eine Ausbildung bzw. sich als Hilfskraft zu beweisen.„Die Vorteile des Bäckerhandwerks müssen positiv dargestellt werden, sichere Arbeitsplätze mit gesichertem Einkommen, eigenständiges und kreatives Arbeiten und den täglichen Kontakt zum Kunden, sind hier in diesem Handwerk „das tägliche Brot“, meinte Thomas Backenstos vom Bäckerinnungsverband Baden e.V.Wir als BÄKO waren ebenso mit einem Stand vertreten, da auch wir sehr gerne auf die Mithilfe bei der täglichen Kommis-sion bzw. bei der Ausfuhr der Waren, auf Flüchtlinge zurückgreifen würden. Hier verzeichneten wir nach verschiedenen Tages-Hospitanten gute Resonanzen.Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig, dass der Flüchtlingstag/ Jobbörse ein „richtiger und wichtiger Schritt“ in Richtung Zukunft war.Wenn auch Sie Interesse haben sollten, Flüchtlinge in Ihrem Betrieb zu integrieren, geben Sie bitte Frau Fischer-Conzatti bescheid (Tel. 0721 / 9492 242). Auch nach der Veranstaltung stehen wir mit diversen Betreuer/innen und Integrations-beauftragten im engen Kontakt.

Bei Interesse oder Rückfragen melden Sie sich bitte bei Herrn Werder, unter Tel.: 0170 - 28 10 282, oder per mail an [email protected]

Fortuna Teigteil & Wirkmaschine Gr. IIIWMF 2000 gebraucht Festwasser, 2 Mühlen & SchokoWMF 1500S Festwasseranschluss 2 Mühlen & SchokoWiromat Rouladen Aufstreichgerät Gastro-Möbel, Massivholzmöbel, diverse Stehtische, Hocker und Ledercouch Wachtel Etagen Ofen Mini Picolo 3 EtagenRego Anschlagmaschine Gr. II und Größe III

Aus dem Gebrauchten

Flüchtlingstag/Jobbörse & Aus dem Gebrauchten

Page 5: Journal - BÄKO Mittelbaden eG › files › journal › Journal2016-12.pdf · 2018-11-23 · Bei COMCO Leasing sind Sie immer gut beraten – sprechen Sie noch heute mit unseren

5

Backen und Snacken in einem Gerät.Einfach auf Tastendruck. Kann das Ihr Backofen auch?

Das neue SelfCookingCenter®. Mehr unter: rational-online.de

Rational

Page 6: Journal - BÄKO Mittelbaden eG › files › journal › Journal2016-12.pdf · 2018-11-23 · Bei COMCO Leasing sind Sie immer gut beraten – sprechen Sie noch heute mit unseren

6

BakerMaker 2016 & Hänsel+Gretel: Stollentag

Gute Ausbildung zahlt sich aus Ihr Einsatz für gute Ausbildung zahlt sich aus. Denn die Peters Gute Backstube und Kaisers Gute Backstube dür-fen sich ab sofort BakerMaker 2016 nennen. „Sie haben eine großartige Ausbildungsleistung gezeigt–und haben es auch verstanden, diese Leistung gegenüber der Jury darzustellen“, sagt Bernd Kütscher während der Preisver-leihung des BakerMaker-Awards auf der Südback in Stutt-gart. Eine gute Ausbildung bindet NachwuchsDer Leiter der Akademie des Deutschen Bäckerhand-werks Weinheim spricht damit eine Grundvoraussetzung an, die für eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung in der Branche unabdingbar ist.

Wie finden wir Auszubildende? Das ist das Thema, dass beide Bäckerbetriebe jeden Tag aufs Neue beschäftigt. „Wir müs-sen um jeden Lehrling kämpfen. Heute ist es so, dass sich die Lehrlinge die Betriebe aussuchen und schauen, was diese bieten und wie ausgebildet wird“, sagt Gottfried Faller, Geschäftsführer von Kaisers Guten Backstube.Und auch Bruno Ketterer, Geschäftsführer von Peters gute Backstube aus Bühl meint: Ich glaube, wir haben zur heutigen Zeit andere Persönlichkeiten als früher. Diese jungen Menschen müssen wir finden. Sie müssen uns finden, und wir müssen uns auf Sie einstellen.“Die Gewinner haben aber noch mehr gemeinsam. Sie teilen sich den Sieg in der Kategorie mit mehr als 200 Mitarbeitern im Betrieb. Für 2016 hat die Jury des BakerMaker-Awards anstatt der üblicherweise drei Betriebe nur zwei Bäckereien ausgezeichnet.Die Konzepte müssen deutlich erkennbar seinDer Vorsitzende der Jury, Prof. Dr. Ulrich Kroppenberg, begründet die Entscheidung: „Die Qualitätsmerkmale der Bewer-bungen waren ausschlaggebend. Wenn die Betriebe eine exzellente Ausbildung haben und zehn Merkmale besitzen, die sie auszeichnen – in den Bewerbungsunterlagen aber nur zwei oder drei enthalten sind, dann können wir das leider nicht berücksichtigen.“Um das Engagement der Betriebe in Sachen Ausbildung nicht nur mit dem BakerMaker-Award zu würdigen, gibt es für die Gewinner noch einen Preis on top. Es geht zur Akademie in Weinheim. Dort können sich die Azubis außerhalb des Ausbil-dungsplans in einem Workshop zum Thema „Kreatives Backen“ ausprobieren und neue Erfahrungen sammeln.

Damit auch alle Christstollen rechtzeitig fertig werden, wird die Aktion von der Klasse 3b der Anne-Frank-Schu-le aus Waldbronn-Busenbach unterstützt. Die Klasse selbst wollte kein Geld für ihre Klassenkasse haben. Deshalb wird die Teilspende von 500 Euro für das seit vielen Jahren durch die Schule unterstützte Honduras-Projekt „Kinder-haus Rosa Marie“, zur Verfügung gestellt. Diese „süße Vor-weihnachtsaktion“ der Stiftung Hänsel+Gretel ist ein voller Erfolg: „Innerhalb weniger Tage haben wir für die 1.000 Christstollen sieben Abnehmer gefunden. Die größte Men-ge dabei nimmt die Graf Hardenberg Gruppe aus Karlsruhe

Quelle: BakerMaker

1.000 Christstollen schützen Kinder: Das leckere Weihnachtsgeschenk mit doppeltem Sinn zugunsten der Stiftung

Die Stiftung Hänsel+Gretel und die Bäckerei Nussbaumer wollten ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk entwickeln, das Unternehmen die Möglichkeit gibt, ihren Kunden und Mitarbeitern ein hochwertiges Weihnachtsgeschenk zu machen und gleichzeitig für Kinder zu spenden. „Schnell war die Idee des Christstollen mit doppeltem Sinn geboren“, sagt Jerome Braun, Geschäftsführer von Hänsel+Gretel. „Jetzt kurz vor Weihnachten werden an zwei Tagen dank der Bäckerei Nuss-baumer und mit Unterstützung der Firma CSM 1.000 Christstollen für den guten Zweck gebacken“, ergänzt der Organisa-tor der Aktion Roberto Conzatti.

Von links nach rechts: Roberto Conzatti (Bäko), Gabor Jokuti (Graf Hardenberg), Jerome Braun (Stiftung Hänsel+Gretel), Herr Kuhn (CSM), Richard Nußbaumer, Bürgermeister Franz Masino, Herr Jochen Knorpp, Bruno Rihm (Bäckerei Nussbaumer) Kinder der 3b der Anne-Frank Schule, Waldbronn

Page 7: Journal - BÄKO Mittelbaden eG › files › journal › Journal2016-12.pdf · 2018-11-23 · Bei COMCO Leasing sind Sie immer gut beraten – sprechen Sie noch heute mit unseren

Vor kurzem hat die Landbäckerei Zimmerer aus Oberkirch eine weitere Filiale am Netto Markt in Urloffen eröffnet. In einer gläserenen Backstube werden täglich frische Teige bereitet, aus denen nach langer Führung qualitativ hochwertige Baguettes, Baguettebrötchen und süße Brioche nach original französischen Rezepturen gebacken werden.Die Fa. Beko Ladenbau wurde damit beauf-tragt eine Einrichtung zu schaffen, die die-sen französischen Spezialitäten den passen-den Rahmen geben. Mit schmiedeeisernen Brotrosten, profiliertem Massivholz sowie schwarz-weißen Wand- und Bodenfliesen ist dies eindrucksvoll gelungen.

www.beko-ladenbau.de

ab und spendet alleine dadurch 5.000 Euro an die Stiftung Hänsel+Gretel“, sagt Jerome Braun. Insgesamt erbringt die Aktion eine Spende von 10.000 Euro für die Projektarbeit der Stiftung. Unter anderem wird der Einzelfall-Hilfe-Fonds der Stiftung mit 2.500 Euro aufgefüllt und das Projekt „Echte Schätze“ weiter ausgebaut, sagt Braun weiter.Der Christstollen wird nach einem traditionellen Rezept gebacken und jeder Stollen wiegt 1 Kilogramm. Richard Nussbaumer unterstützt mit seinem Team sehr gerne die Aktion und sagt: „Kinder liegen uns immer am Herzen. Mit unseren Filialen sind wir seit vielen Jahren auch Notinsel-Standort. Dieses Mal stellen wir der Stiftung Hänsel+Gretel gerne unsere Backräume, unsere Öfen und natürlich unsere engagierten Mitarbeiter zur Verfügung, immerhin sprechen wir bei 1.000 Christstollen über ein zu verarbeitendes Materialgewicht von ca. einer Tonne“.„Wenn eine solche Aktion am Ende dazu führt, dass sich viele Partner mit Freude für Kinder einsetzten, lohnt sich auch in der „heißen“ Vorweihnachtszeit dieser enorme Zusatzaufwand allemal“, sagt Bruno Rihm, Mitgeschäftsführer der Bäckerei Nussbaumer. Rihm weiter: „Ich möchte mich bei der Firma CSM bedanken, die einen Großteil des benötigten Rohmaterials und zusätzlich zwei Mitarbeiter zur Verfügung stellen. Das war nicht die erste und hoffentlich auch nicht die letzte Aktion gemeinsam mit der Stiftung Hänsel+Gretel. Quelle: Hänsel+Gretel

Page 8: Journal - BÄKO Mittelbaden eG › files › journal › Journal2016-12.pdf · 2018-11-23 · Bei COMCO Leasing sind Sie immer gut beraten – sprechen Sie noch heute mit unseren

Mit einer guten Finanzierung ist es wie mit dem Backen – entschei-dend für den nachhaltigen Erfolg sind die richtigen Zutaten und ein leidenschaftliches und erfahrenes „Händchen für das Handwerk”.Als verdienter Partner des Backhandwerks und mit über 40 Jahren Erfahrung im Leasingbereich bietet Ihnen COMCO Leasing außer-gewöhnliche Beratungskompetenz und echte Alternativen zum klassischen Kredit über die Hausbank.

Lassen Sie sich persönlich beraten – von Mittelstand zu Mittelstand.

Immer gut beraten –mit Leidenschaft fürs Handwerk.

Gabi und Frank Dickmann • 07253 988213 Geschäftsstelle Heidelberg • Im Horenzacker 31 69254 Malsch • www.comco-leasing.de

Anzeige_Baeko_A4_01-2015_final.indd 1 11.12.14 10:27