julis8db3e50f839ea64a.jimcontent.com/download/version/1435662637/… · title: juli.pub author:...

4
Gemeinde Nachrichten Gemeinde Nachrichten Juli 2015 AMTLICHE MITTEILUNG | ZUGESTELLT DURCH POST.AT | JULI Gruppe 4: Waizenkirchen (07277/2217) Haag/Hausruck (07732/3355) Andorf (07766/2020) Gruppe 2: 27.06.2015 bis 04.07.2015 Gruppe 3: 04.07.2015 bis 11.07.2015 Gruppe 4: 11.07.2015 bis 18.07.2015 Gruppe 1: 18.07.2015 bis 25.07.2015 Gruppe 2: 25.07.2015 bis 01.08.2015 Gruppe 1: Bad Schallerbach (07249/48031) Neumarkt/H. (07733/7206) Gruppe 2: Grieskirchen (07248/62661) Schlüßlberg (07248/61707) Raab (07762/2310) Gruppe 3: Gallspach (07248/62604) Peuerbach (07276/2336) Die Dienstbereitschaft der angeführten Apotheken beginnt jeweils am Samstag 08:00 Uhr und endet am folgenden Samstag um 08:00 Uhr. Apotheken-Bereitschaftsdienst Geschätzte Riedauerinnen und Riedauer! Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 21.05.2015 wurde über die Öffnung einer Fahrspur südlich der Kirche sehr rege diskutiert! Vor allem die Frage „Warum??????“ wurde immer wieder gestellt. Gemeinsam haben wir eine Begegnungszone im Marktbereich geschaffen, die zum Verweilen und Feiern einlädt und nun sollte diese hinfällig werden. Vorrangig für den Kindergartenbus und den neuen Marktbrunnen! Der Kindergartenbus kann nach wie vor die bewährte Parkfläche nutzen und den Standort des Marktbrunnens haben wir situationsbedingt alle befürwortet. Der Antrag wurde abschließend mit 13 (11 ÖVP, 1 Grüne, 1 FPÖ) zu 12 (9 SPÖ, 3 FPÖ) Stimmen vertagt. Die ganze Thematik ist für mich absurd und auch für viele andere nicht zu verstehen. Bis zur nächsten Gemeinderatssitzung soll sich wenn möglich jede Riedau- erin und jeder Riedauer mit der Situation auseinandersetzen und dann muss eine vernünftige Entscheidung getroffen werden. Für die Ferien– und Urlaubszeit wünsche ich allen gute Erholung und viel Spaß. Allen Schulabgängern alles Gute für das bevorstehende Berufsleben. Eure Herausgegeben vom Marktgemeindeamt Riedau| 4752 Riedau - Marktplatz 32-33 | Telefon 07764 8255 Tag der Einsatzkräfte Angelobung Halte & Parkverbot!!! Aufgrund der Angelobung am 31.07.2015 gilt an diesem Tag bis 16:00 Uhr am gesamten Markt- platz ein Halte & Parkverbot.

Upload: others

Post on 25-Sep-2020

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Julis8db3e50f839ea64a.jimcontent.com/download/version/1435662637/… · Title: Juli.pub Author: kindlinger Created Date: 6/30/2015 10:50:38 AM Keywords ()

Gemeinde NachrichtenGemeinde Nachrichten

Juli 2015

AMTL ICHE M ITTE ILUNG | ZUGESTELLT DURCH POST .AT | JUL I

Gruppe 4: Waizenkirchen

(07277/2217)

Haag/Hausruck (07732/3355)

Andorf

(07766/2020)

Gruppe 2: 27.06.2015 bis 04.07.2015

Gruppe 3: 04.07.2015 bis 11.07.2015 Gruppe 4: 11.07.2015 bis 18.07.2015

Gruppe 1: 18.07.2015 bis 25.07.2015

Gruppe 2: 25.07.2015 bis 01.08.2015

Gruppe 1: Bad Schallerbach

(07249/48031)

Neumarkt/H. (07733/7206)

Gruppe 2: Grieskirchen

(07248/62661)

Schlüßlberg (07248/61707)

Raab

(07762/2310)

Gruppe 3: Gallspach

(07248/62604)

Peuerbach (07276/2336)

Die Dienstbereitschaft der angeführten Apotheken beginnt jeweils am Samstag 08:00 Uhr und endet am folgenden Samstag um 08:00 Uhr.

Apotheken-Bereitschaftsdienst

Geschätzte Riedauerinnen und Riedauer!

Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 21.05.2015 wurde über die Öffnung einer Fahrspur südlich der

Kirche sehr rege diskutiert! Vor allem die Frage „Warum??????“ wurde immer

wieder gestellt.

Gemeinsam haben wir eine Begegnungszone im Marktbereich geschaffen, die zum Verweilen und Feiern einlädt und nun

sollte diese hinfällig werden. Vorrangig für den Kindergartenbus und den neuen Marktbrunnen!

Der Kindergartenbus kann nach wie vor die bewährte Parkfläche nutzen

und den Standort des Marktbrunnens haben wir situationsbedingt alle befürwortet.

Der Antrag wurde abschließend mit 13 (11 ÖVP, 1 Grüne, 1 FPÖ) zu 12 (9

SPÖ, 3 FPÖ) Stimmen vertagt. Die ganze Thematik ist für mich absurd und auch für viele andere nicht zu

verstehen.

Bis zur nächsten Gemeinderatssitzung soll sich wenn möglich jede Riedau-

erin und jeder Riedauer mit der Situation auseinandersetzen und dann muss eine vernünftige Entscheidung getroffen werden.

Für die Ferien– und Urlaubszeit wünsche ich allen gute Erholung und viel Spaß. Allen Schulabgängern alles Gute für das bevorstehende Berufsleben.

Eure

H e r a u s g e g e b e n v o m M a r k t g e m e i n d e a m t R i e d a u | 4 7 5 2 R i e d a u - M a r k t p l a t z 3 2 - 3 3 | T e l e f o n 0 7 7 6 4 8 2 5 5

Tag der Einsatzkräfte

Angelobung

Halte & Parkverbot!!!

Aufgrund der Angelobung am 31.07.2015 gilt an diesem Tag bis

16:00 Uhr am gesamten Markt-platz ein Halte & Parkverbot.

Page 2: Julis8db3e50f839ea64a.jimcontent.com/download/version/1435662637/… · Title: Juli.pub Author: kindlinger Created Date: 6/30/2015 10:50:38 AM Keywords ()

Juli 2015

2 Gemeindenachrichten—INFORMATIONEN | VEREINE

Symbolfoto Fensterdekoration - Gründungsfeier Bürgerkorps 1925

Richtig Kompostiert

Was darf in die Hausgarten-

kompostierung?

Sämtliche im Garten anfallende

Grün– und Strauchabfälle wie Blu-men, Laub, Fallobst, Unkraut……..

Keinesfalls sollten Sie Küchen-

abfälle, Speisereste, gekochte Le-bensmittel sowie tierische Abfälle

(Fleisch, Fisch, Milchprodukte) bei der Hausgartenkompostierung

verwenden.

Diese Abfälle sind hygienisch be-

denklich und locken Ungeziefer (Ratten etc.) an.

Darum gehören Sie in den Bio

-Sack!

Wenn Kompostierung dann richtig!

Falsche Kompostierung verursacht Fäulnis. Dabei entstehen Gase wie

Methan und Lachgas, welche um

ein Vielfaches schlechter für´s Kli-ma sind als Co2!

Ein falsch betriebener Hausgar-

tenkomposter setzt ca. 70 kg Co2-

Äquivalente an klimarelevanten Gasen pro Jahr frei. Dies ent-

spricht einer Fahrstrecke von 350 km mit einem durchschnittli-

chem PKW.

Am Freitag, den 31. Juli 2015 findet um 13:30 Uhr am Markt-

platz Riedau die feierliche Angelobung von rund 300 Soldaten statt (4. PzGrenBrig | Fliegerhorst VOGLER/Hörsching). Aus diesem Anlass ist

an diesem Tag der gesamte Marktplatz bis zirka 16:00 Uhr gesperrt. Bitte Ihr Fahrzeug nicht am Marktplatz abstellen. Weiters möchten wir die

Hausbesitzer im Marktbereich animieren, Ihre Häuser an diesem Tag zu

beflaggen.

Bürgerkorps Riedau - Besuchen Sie den Informationsstand des

Bürgerkorps Riedau. Informieren Sie sich in gemütlicher Atmosphäre

über unsere Vereinsziele und Aktivitäten für die kommenden Jahre. Nut-

zen Sie auch die Gelegenheit und besichtigen unsere neuen Exerzieruni-formen. Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie an unserem Informati-

onsstand begrüßen dürften. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Angelobung in Riedau

Bauprojekte 2009 - 2015 | Rückblick

Trachtenbuch

Das Trachtenbuch der Goldhau-

bengemeinschaft Unteres Innvier-tel ist um € 25,- am Marktgemein-

deamt oder bei den Obfrauen des Bezirkes erhältlich. Weitere Infos

unter www.goldhauben.net.

Marktplatz NEU

Entgegen dem Trend im Bezirk Schärding konnte Riedau eine Umkehr in

der negativen Einwohnerentwicklung bewirken. Die Investitionen in die Siedlungsentwicklung seit 2008 machen sich bezahlt. Auch die Erschlie-

ßung des Gewerbegebietes und die dazugehörigen Straßenumbauarbeiten an der L 513 tragen sicherlich dazu bei. Zusätzlich zu den bestehenden

Wohnblöcken in der Zellerstraße werden zwei weitere am Schloßgrund

errichtet.

Short Facts 2009 bis 2015

� Erweiterung des Kanal– und Wasserleitungsnetzes der neuen Baugebiete (Kosten zirka € 850.000,-) - Birkenallee, Pomedt,

Paulusbergergründe in Schwaben, Gewerbepark (Peßlerstraße);

� Kanalsanierung sowie Erstellung eines Sanierungskonzeptes

mittels Kamerabefahrung (Kosten zirka € 150.000,-);

� S t r a ß e n b a u L 5 1 3 u n d G e w e r b e p a r k

(Kosten zirka € 200.000,-)

� Pramrenaturierung (Baukosten beliefen sich auf zirka € 2,6 Mil-

lionen netto, die fast zur Gänze vom Bund und Land übernommen

wurden). � Kreisverkehr Dorferkreuzung (Kosten zirka € 700.000,-)

� Marktplatzgestaltung „light“ im Jahre 2014

Page 3: Julis8db3e50f839ea64a.jimcontent.com/download/version/1435662637/… · Title: Juli.pub Author: kindlinger Created Date: 6/30/2015 10:50:38 AM Keywords ()

Information zur Briefwahl

3 Gemeindenachrichten - GEMEINDEAMT

Juli 2015

Eröffnung Kreisverkehr +++ Film Demenz+++

Am Marktgemeindeamt Riedau liegt der Film „Wenn der Verstand

geht und die Gefühle bleiben“ auf. Dieser Film ist eine Hilfestellung

zum Thema Demenz.

Kurz notiert

Am 11. Juni 2015 wurde vor zahlreichen Besuchern und bei strahlendem

Sonnenschein der Kreisverkehr durch Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl eröffnet. Nach den Festreden wurde das Kunstwerk des Rie-

dauer Künstlers Paul Osterberger enthüllt. Im Anschluss daran, wurden die Besucher von der Bürgermeisterin Berta

Scheuringer auf einen kleinen Imbiss eingeladen.

Die Ausstellung unserer Riedauer

Künstler findet ab 20. Juli 2015

während den Amtsstunden und an

den Festtagen am Marktgemeinde-amt Riedau statt.

Ebenfalls können ab 27.07.2015

die original Verleihungsurkunden vom Oö. Landesarchiv besichtigt

werden.

Riedauer Künstler

Kreisverkehreröffnung am 11. Juni 2015

Bei der bevorstehenden Landtags-, Ge-

meinderats– und BürgermeisterInnen-wahl 2015 besteht auch wieder die Mög-

lichkeit der Briefwahl. Was bedeutet die Briefwahl?

Für die Briefwahl benötigen Sie eine Wahlkarte. Die Wahlkarte ist ein

verschließbares Kuvert, in dem sich die amtlichen Stimmzettel sowie die dazugehörigen Wahlkuverts befinden. Auf der Wahlkarte finden Sie Hin-

weise zur Ausübung der Briefwahl.

Wichtig: Bei der Briefwahl können Sie sofort nach Erhalt der

Wahlkarte Ihre Stimme abgeben und müssen nicht bis zum

Wahltag warten (z.B. persönlich am Gemeindeamt).

Für weitere Fragen zur Briefwahl stehen Ihnen die Mitarbeiter des Markt-gemeindeamtes Riedau natürlich zur Verfügung.

Leseaktion „Balduin der Bücherwurm“ Mit dem Beginn der Ferien gibt es in der Gemeindebücherei vom 1.7. bis

10.9.2015 wieder die Leseaktion „Balduin - der Bücherwurm“. Für jedes

ausgeliehene Buch, auch Bilderbücher, bekommt Ihr einen Stempel in den Pass. Im September findet die Verlosung statt, bei der es wie immer tolle

Sachpreise sowie als Hauptpreis eine Familiensaisonkarte für die Freibad-saison 2016 zu gewinnen gibt.

Neues aus der Bücherei: Gregs Tagebuch 9, Flucht aus der Büffel-schlucht, der kleine Eisbär (DVD), SOS per GPS (Hörbuch CD), Mama

Muh geht schwimmen und Skandal auf dem Laufsteg.

Für Erwachsene gibt es neu - die monatliche Zeitschrift „Servus - in

Stadt und Land“ zum Ausleihen.

Die ATSV Riedau Sportkegler ha-

ben wieder einen Vizestaatsmeister im Sportkegeln. Jonas Siegesleit-

ner erreichte bei der Staatsmeister-schaft am 20.06.2015 in Leoben

beim U14 Bewerb mit 527 Holz den

zweiten Platz. Briglauer Pauli er-spielte im selben Bewerb den 6.

Rang bei 25 Startern. Der Verein gratuliert den Spielern

zu ihren guten Leistungen und wünscht ihnen noch viel Holz für

die Zukunft.

ATSV Riedau

Jonas Siegesleitner

Page 4: Julis8db3e50f839ea64a.jimcontent.com/download/version/1435662637/… · Title: Juli.pub Author: kindlinger Created Date: 6/30/2015 10:50:38 AM Keywords ()

Papier= Papiertonne 8-wöchentlich ASZ= Altstoffsammelzentrum Gelb= Abholung Gelber Sack BIO= Abholung Bio-Sack 3wö.= Müllabfuhr 3-wöchentlich 6wö.= Müllabfuhr 6-wöchentlich 6wö*= Müllabfuhr 6-wöchentlich Bayrisch-Habach 1-9, Berg 1-4, Habach 4, Schwaben 1-25 Stieredt 1-4, Zellerstr. 40, 41

Telefon Hausärzte Dr. Mooseder, Riedau 07764 / 8298 Dr. Gumpinger, Zell a.d. Pram 07764 / 8551 Dr. Ortbauer, Enzenkirchen 07762 / 4040 Dr. Ulbrich, Raab 07762 / 3610 Dr. Löffler, Raab 07762 / 2050 Dr. Huml, Pram 07736 / 61004 Dr. Reifeltshammer, Taiskirchen 07764 / 8442

Tag Veranstaltungen Abfall

01 Mi EU-Austritts-Volksbegehren von 08:00 bis 16:00 Uhr. Gelber Sack

02 Do

Bürgermeistersprechtag entfällt. Sprechtag Dr. Claudia Schossleitner, PLL.M um 16:00 Uhr im Marktgemeinde-amt Riedau - nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter (07752) 86 989-4170. Lauftreff um 18:30 Uhr am alten Marktbrunnen/Marktplatz.

3wö 6wö*

03 Fr ASZ

04 Sa Tag der Einsatzkräfte um 11:00 Uhr am Parkplatz der Firma Leitz.

05 So SPÖ Riedau - Brunch - Familienfrühstück ab 09:00 Uhr im RIKI Riedau.

06 Mo

07 Di Stammtisch für pflegende Angehörige - Treffpunkt um 19:30 Uhr im Lignorama - Besuch der Ausstellung „Riedau ist…….“.

Bio-Sack

08 Mi

09 Do

Sprechtag Bürgermeisterin von 16:00 bis 17:00 Uhr im Marktgemeindeamt Riedau. Lauftreff um 18:30 Uhr am alten Marktbrunnen/Marktplatz. Notariat Raab - Amtstag im Marktgemeindeamt Riedau von 15:30 bis 17:00 Uhr.

10 Fr ASZ

11 Sa

12 So

13 Mo

14 Di Bio-Sack

15 Mi

16 Do Sprechtag Bürgermeisterin von 16:00 bis 17:00 Uhr im Marktgemeindeamt Riedau. Lauftreff um 18:30 Uhr am alten Marktbrunnen/Marktplatz.

17 Fr ASZ

18 Sa

19 So

20 Mo

21 Di Bio-Sack

22 Mi Papier

23 Do

Sprechtag Bürgermeisterin von 16:00 bis 17:00 Uhr im Marktgemeindeamt Riedau. Lauftreff um 18:30 Uhr am alten Marktbrunnen/Marktplatz. Notariat Raab - Amtstag im Marktgemeindeamt Riedau von 15:30 bis 17:00 Uhr.

3wö 6wö

24 Fr ASZ

25 Sa

26 So

27 Mo

28 Di Bio-Sack

29 Mi

30 Do Sprechtag Bürgermeisterin von 16:00 bis 17:00 Uhr im Marktgemeindeamt Riedau. Lauftreff um 18:30 Uhr am alten Marktbrunnen/Marktplatz.

31 Fr Angelobung von ca. 300 Soldaten um 13:30 Uhr am Marktplatz in Riedau. ASZ

4 Gemeindenachrichten

Juli 2015

Juli 2015

Me d ien inh ab er u nd He ra usge be r : Marktgemeinde Riedau, Marktplatz 32-33,

4752 Riedau - Redaktion: Marktgemeinde

Riedau, Marktplatz 32-33, Tel. 07764/8255; D r u c k - u n d H e r s te l l u n g d u r c h

Eigenvervielfältigung; Verlagspostamt: 4752

Riedau Nr. 308015L95U - Herstellungs- und Erscheinungsort: 4752 Riedau - © kw

IMPRESSUM

Fidan Alperen, Vormarktstra-

ße;

Pilates (Gesunde Gemeinde) jeden Donnerstag von 19:30 bis 20:30 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Riedau mit Unterweger Silvia (0650 / 38 55 684).

Bodyworkout (Bauch-Beine Po) ab 2.10. jeden Donnerstag von 18:15 bis 19:15 Uhr im Pramtal-saal mit Spitzer Bianca (0664 / 202 69 99).

Fix-Termine

Geburten

NOTRUF 141

Schiele Burkhard und Angela,

Pomedt;

Goldene Hochzeit

Herzliche Gratulation!

Vesely Frieda, Pittnerstraße; 80. Geburtstag

Prüfungserfolge

In der Septemberausgabe

möchten wir wieder all jenen gratulieren und mit Foto ver-

öffentlichen, die die Matura, eine Diplomprüfung oder

einen anderen Abschluss ge-

schafft haben. Wir bitten um Mitteilung

und ein Foto bis Montag, 17.08.2015.

Mail:

[email protected]