j a h r g a n g 1 9 0 8w5?“ „jahrgang 1908 burda franz; geb. 15.x.1887 in esseg; sohn eines...

33
J a h r g a n g 1 9 0 8 Absdhrift und Ergänzung von Oberst' G l u th„ Ä! BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Upload: others

Post on 24-Jan-2021

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

J a h r g a n g 1 9 0 8Absdhrift und Ergänzung von Oberst' G l u th„

Ä!

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 2: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

Jahrgang 1908

QQQQ Alfred von; geb. 29.VII.1888 in Hermannäedt/Siebenbürgen;' Sohn eines Obstlt; Lt H.R. 7; 1.v.1913 Ohlt;l.III.1915 S.L. m.Schw; 1.VIII.1916 Rttm; 8.I.1917 M.V.K. 3 m.Schw; H.IV.1917 E.K.O.R. 5 m.Schw. In die ung. Armee übernommen; 1943 „ Reitu. Pferde-Ers.Inep im HonvedMin; 1960 von Kam.' Gr. Kuenburg nach Bozen eingeladen; lebt dort.

ALEIAY Andreas; geb. 9.111.1888 in Simonyi/Ungarn; Sohn einesMühlenbesitzers; Lt 1.3. 66; 1.V.l91} Oblt; 21.VI.1913 Feldpilot; 1.IX.1914 bei Iwangorod abge-stürzt und gefangengenommen; 2.x.1918 Hptm, Rang1.1x.1915; gestorben 21.11.1935 in Budapest.Elexay war Jener Pilot, der Kaiser Karl J921Wväd.Schweiz nach Ungarn brachte.

BQQHMAYEB Josef; geb. 12.IX.1887 in Kaschau; Sohn eines General-intendanten; Lt 2. T.J.R; 1.V.1913 Oblt; 1.VIII.1914 zug.GenStab 2.A.E.K; 10.X.1914 55. I.T.D;24.XI.1914 70.I.Brig; 27.III.1915 S.L. m.Schw;1.IX.1915 Hptm; 11.XI.1915 M.V.K. 5 m.Schw; 1.V.1916'GelStabS-Korps; 15.V.1916 55. I.T.D; 20.IX.1916 neuerlich S.L. (K.D.); 14.VIII.1917 A.O.K(OpAbt); 5.XII.1917 E.K.O.R. 5 m.Schw; 8.x.1912H.Gr.K.Eh.Josef; 1.X.1920 Ruhestand; 25.IX.1921'Mjr (Titel); lebte in Salzburg bis 1958; in-derDeutschen Wehrmacht aktiviert; 1945 Obst GenStahs—chef d.Stabes b. XVII. stellv.Geao in Wien; lebteim Ruhestand in Salzburg; gestorben am 6.IX.1959in Salzburg.

BADYNSKI Rudolf Edler von; geb. 16.IV.1887 in Pola; Sohn einesMarine—Maschinenbetriebsl; Lt_I.R. 97;‘1.v.1913Oblt; 29.IV. - 1.IX.1915 mit W.G. beurlaubt;

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 3: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

„ 2 „Jahrgang 1908

1.IX.1915 Hptm; 1.111.1919 Ruhestand; lebte inTriest als Beamter der Lloyds Triestino; ge—storben 1952.

BALÄS von Gyergyo Szent Miklos Freiherr Emanuel; geb. 3. I 1887rnZwornik/Bosnien; Sohn des gleichnamigen FMLt(A. J 1858); Lt U. R 3; 1. v. 1915 Dbib; 1912 11914 Mil. Reitl. Inst., dann 7. K. D; Schw. Kdt Ganlizien und Wolynien; 6. III. 1915 S. L. m. Schw;9.X.1915 desgleichengneuer11gJ118.1916;R%m;-22.1.1917 S.L. m.Schw. zum -ten Mal; 15.IX.1917 M.V.K.5 m. Schw; 1917/18 Kdt Div. ReitSchW. 7K. D; 1. I.1921 Ruhestand; lebte in Wien. Herren—reiter undTrainer in der Freudenau; 1949 Inkassant bei Be-wachungsgesellschaft der Industrie; 196} gestorben.

BETHLEN Graf Franz; Sohn eines Großgrundbesitzers; Lt H. R. 9;1. V. 1915 Oblt; 10. X. 1914 S. L. m. SChW; 10. VI. 1916desgleichen nbubmdbsgs.1916 Btfi© 20. 991916 beiSwiniucky- . /WOhlynien gefallen.

BIEGELEBEN MaLIerr-Jihew von; geb. 17. I. 1886 in Wien; D. R. 15,—

BINDER Rudolf;

1916 zug. GenStab 3. K. D; Tussrbhe und iatlienischeKriegsschule; 3.Kr.Dekor. 1955 Mjr d.E. desBundesheeres, seit 1919 auf eigenem Besitz _ SchloßSigmundslust bei Schwaz. I "

geb. 13.VII.1888 in Szekely Udvärhely; Sohn einesRgtAteS; Lt H.R. 4; 1.V.1913 Oblt; 2.V.1914Pferde-Evid.0ffz in Kronstadt; 20.VI.1914 Ruhe-stand bei Belassung; 1.11.1917 Rttm; lebte bis1944 im Ruhestand in Hermannstadt; seither fehlenNachrichten. I '

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 4: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

W5?“„Jahrgang 1908

BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII.191d zug. GenStab 15.K.K; 9.XII.1914 18.G.Brig;26.VI.1915 S.L„ m.Schw; 1.IX.1915 Hptm; 20.XII.1915 M.V.K. j m.Schw; 1.V.1916.GenStabs—Korps;Il6.XI.l916 neuerlich S.L. m.Schw; 5.1V.1917 QuAbt7 später 7.Geao; 27.x.1917 E.K.O.R. 3 m.Schw;25.IV.1918'A.O.K'(QuAbt) im österr. Bundesheer;;1.1.1921 Mjr im B.M.f.Heerwesen; 1.XII.1922 Ruhe-stand; wandte sich der Sozialversicherung zu und' wurde Direktor der landw.Arb.Krankenkasse; einigeZeit auch Bundes-Wirtsch.Kcmmissär für Kärnten;

. seit 1955 RegRat und a.o. Regierungskommissär beider Angest.Versicherungsanstalt; 15.1.1956 Hofratund Direktor der Arbeiter—Krankenversicherungskassein Wien; 1941 bei der Deutschen Wehrmacht; 1945Obstlt beim Luftgauc Wien; 1946 - 1952 Generalusekretär der österr. VolkSpartei; gestorben am28.III.1955 in Wien.

CIECIEL Stanislaus;_geb. 2;XI.1885 in Krcscienko/Galizien; Sohneines Landmannes; Lt I.R. l5; l8.III.1911 mitW.G. beurlaubt; 6.1V.1912 Ruhestand; 1.V.1915‘Oblt; 26;III.1917 G.v.K. m.Kr (K.D.); bei der' Personalsammelstelle Klagenfurt; 1.v.1916 s.L. (K.D.);in Gemonagabsolvierte d.jurid.Studium und wurdein d. poln. Armee als Auditor aktiviert; war 1935Obst beim Obersten Mil.Gerichtshof in Warschau;' 1939 von den Russen verschleppt.

COLERUS von Geldern Walter; geb. 17.X.1887 in Wien; Sohn einesPostbeamten; Lt I.R. 74; 1.V.1915 Oblt; 4.x.1913ItR. 84; 25.XI.1914 S.L. m.Schw; 17.V.l915 des—gleichen.neubr114fl391m915'Hptm;‘9eiorfl916;MWKmäümM;ll.VIII.1917-F.J.O.R. (K.D.); im österr. Bundes-heer: 1.1.1920 StabsHptm I.R. 6;21.III.1923 Mjr;

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 5: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

_ 4 „Jahrgang 1998

1.IX.1925 Heeresschule; 1.IX.1928 I.R. 6;20.1. 1954bbst1t; 25 II 1955 öKoR; 1958 Rhstd;Obst; Staatsdienstbeamter „ Hofrat; lebte dannin Krems; gestorben am 10. III 1965 in Krems.

CONRAD von Hötzendorf Graf Erwin, geb. 25. I. 1888 in Wien; Sohndes FMLEranz Graf Conrad v.Hötzendorf (A. J. 1871)Lt D.R. 15; 1912 „ 1914 Kriegsschule; l. V. 1915Oblt; 1. VIII. 1914 zug. GenStab 10. K. T. D; l6. IX.1914 A. 0 K. (OpAbt); 5. I. 1915 8 I.T D; 12 I 1915M. V. K. 3 m. Schw; 23. X. 1915 S. L. m. Sohw; 1. VIII.1915 Hptm GenStabs—Korps; 7.IX. 1916 1. A. K; 15_.III.1917 181 I.Brig; 4.VI 1917 neuerlich S.L. m Schw;29. X.1917'Verwundet; 20. I. 1918 QuAbt 6; 25. II.1918 E. K. o. R 5 m. Schw; 9VIII. 1918 18. Korpso;1.X.192O Ruhestand; lebte in Wien dann Graz;privatwirtschaftlich tätig; 1959 eingerücktDeutsche Wehrmacht;lr; Obstlt; 1. VIII. 1942 Obstg.8.PzDiv im Polenfeldzug Quartiermeister; ä4.KorpsUkraine; 1944 H.Gr.Kdo Italien; 1944 pensioniertwegen Herzleiden; Obst i.GenStab; flebte-in Iglsbei Innsbruck, wo er im Canisianum Sekretär war;später in Innsbruck; machte Holzplastiken von 'Reitpferden; gestorben am 14.IX.1965 in Innsbruck(Lungenödem, Herzschlag).

CRAIOVEAN Olympius; geb. 51. III. 1887 in Kronstadt/Siebenbürgen;

CZESCHKA Edler

Sohn eines Mil.Registrators; Lt I. R. 86; l.V. 1915Oblt;1.IX.1915 Hptm; 6.IX.1915 S. L. m. Sohw. beim14. G.Brino; 4. IX. 1916 F. J. o. R. m. Schw; 15. X.1917 neuerlich S.L. (K. D. ); 16. III. 1918 Mil. Unt.Intd; lebte bis 1944 als rum. Mjr a..D. und Bewamter in Dakarest.

von Mährenthal Karl; geb. 25.III.1887 in BaujalnkafBosnien; Sohn eines Art.Zeugs-Verwalters; Lt U.R. 6;BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 6: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

PPQEENÜAUSEN J0

#5:" .Jahrgang 1908

1‚V‚1912 U,R, 12; 1,v‚1913 Oblt; 17,VII‚1915s‚L..m.Schw; 1‚VIII,1916 Rttm; 16.XII„1916 U‚R. 8;lebte als Rttm d‚R. im Ruhestand in Kaposvär.

hann Freiherrnvom; geb. 8‚VI.1888 in Bohdanec beiPardubitz; Sohn eines Obst; Lt D‚R. 6; 28,Iv‚1909D‚R; 8; 1.v.1915 Oblt; 15.VII.1915 M‚V.K. 5 m.Schw;25.XI.1915 s‚L. m.Schw; 20.V‚1916 desgleichen 'neuerlich; 1.VIII‚1916 Rttm; 8.XII‚1917 S;L. m‚Schw‚zum 3ten Mal; 21.IX‚1918 E‚K.O.R. j m,Schw; 1‚IX.1919 lebte in Wien; gestorben.

nQfiUBLEBSKY-SterneckjHermann.Freihemihtmmr geb, 50,1V.1887 in Wien;Sohn eines ObStlt; Lt D.R‚ 15; 1;V.1913 Oblt;25.X‚1914 S.L, m.Schw; 50‚III‚1916 desgleichenneuerlich bei d. 46, L‚I.T‚D; 28‚X. M.V,K..5 m‚Schw;1.XII.1917 S;L‚ m.Schw zum 5ten Mal; 1.IX‚1919

“Ruhestand; lebte in Ischl zuletzt 7 Jahre im

DELLIAdami von

KreideWkJ‚Ramsauer; seit 1957 in Pension; ge-storben am 31‚VII‚1961‚ ' "

Tarczal Geza; geb. 24,X‚1888 in Wien; Sohn einesKont,Admirals; Lt H.R. 8; 1.V.l915 Oblt; 1‚VIII;1914 zug.GenStab 4,K‚T‚D; 1912 „ 1914 Kriegsschule;21.VIII,1914 letzte Reiterschlacht bei Jaroslawiceschwer vewundet in russ, Gefangenschaft; 1918 Heimskehr; ung, Obstlt pensioniert; 52; InfDiv, Rang 1;IX.1915; 10,VIIIl918 M‚V‚K._3 m, Schw; ab Dez.1918ung‚Armee; 1924 als ung,0bstlt pensioniert, Org.Leiter d3 ung.Kriegsgef, aus Europa und Ost"sibirien und Org3Leiter für intern.Rote KreuzSchweiz, Amerika; jetzt schriftstellerisch tätig;"Das Spiegelbild“; lebt in Winter in Triest, ab'Ostern auf eigenem Gute in Isera/Trient, Sacco.di Roveretowlsera, gestorben 1967sBUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 7: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

Jahrgang 1908

DIETL'Feäibnn; geb. 14.VI„1887 in Wien; Vater FMLt erwarbauch Adelsstand; Lt U,Re 7; 1‚XI,1912 U‚Rg ä;1.V.1913 Oblt; 27,III‚1915 S‚L‚ m,SChW; BOXI.1915 zum zweiten Mal; . ' 8‚II‚1916 kommendiertz. 3,K.T.D; später 17.K.Brig; 1,VIII.1916 Rttm;25.X.1916 S„L„ m.Schw. zum 5ten Mal; 17.111; zug.GenStab; l7.V.l9l7 56.1„Brig; 4.III.1918 MaV.K.3 m.Schw; 1.VI„1918I56‚Sch.D; 21‚V111.1918 12;K.Brig; 1920 E.K.0;R‚ 5 m580hw; 1‚X‚1920 Ruheestand; 25.1X.1921 Mjr; lebt in Wien; BrüderNeuSt‚Akademie 1901, 1902 und 1906; 1940 — 1945als Mjr Wehrm‚Kdt; 1925 a 1951 Leiter einer Über-seeischen Verkaufsabteilung; ab 1945 Geschäfts—führer d, reichseig.Lagereibetriebe; ab 1950Direktor u. öffentl. Verwalter d,Unternehmens,

'1964 im Ruhestand‚gest0rben 595.196? in Wien.

- DIMIAN Spiridor; geb, 5.VIII.1886-1n Bereczk/Siebenbürgen;Sohn eines griech.0rfl1Eeriesters;.Lt I.R. 37;18‚x.1912 mit w.G. beurlaubt; 22‚VIII‚1914 Ruhenstand e lebte in Bescigkwflaranczek/Siebenbürgen;seither nichts bekannt, '

EHBLICH Alfred; Sohn eines Landesgerichtsberoffizials; Lt.UqR. 1; 1,V.1915 Oblt; 8.IX.1914 bei Rawaruska geefallen; 21.x.1914 s.L. m.Sohw‚ 24‚V11‚1918 nach“träglich M.V‚K‚ 3 m‚Schw‚

ENGST Richard; geb, 2.VI.1887 in Bilin bei BPÜXH; Sohn eines

“*1

Fabriksdirektcrs; Lt D‚R. 1; 50.III.1910 mit W.G„beurlaubt; 6,1V.1912 Ruhestand; 19‚Iv.1915 a.D.1.VII.1915 Oblt; Rentamts—Kontrollor in Brüx;dortselbst am 51,111.1920 gestorben;

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 8: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

_ 7 -

Jahrgang 1908

ERLE Richard; geb. 22. IV. 1888 in Wien; Sohn eines Obst; Lt

FÄHNDmIfllKarl;

FICHTNER Edler

IH. 51; 8. X. 1909 I. R. 84; 5o. III 1911 Ruhe-stand; gäst. Krankheit; gestorben 1951 in Wien/Steinhof; Brüder A.J. 1906

Sohn eines Obst; Lt F.J.B. 5; 1.V.1915 Oblt;25.X.1915 S.L. für Lebensrettung; 27.VIII.1914 bei'MajdanaShrynecüjIä gefallen; 2.11.1915 nachmträglich M.V.K. j m.Schw. '

von Fichtenhorst Arthur; Sohn eines Hptm; LtI.R. 57; 1.V.1915 Oblt; 51.X.l914 S.L. m.Schw;6.VII. „ 7.VII.1914 am Biljng-Rücken an der'Drina gefallen.

GEOHGIEVITS von Apadia Georg; geb. 2 IV. 1885 in Czegled; Sohneines FMLt; Lt H R. 9; 1. V. 1913 Oblt; 1. VIII.1915 S.L. m.Schw; 1.VIII.1916 Rttm; 51VIII. 1916.bei Swiniuchy/Koritnica/Wolhynien gefallen; amselben Tag neuerlich S.L. m.SchW.

GLUTH Friedrich; geb. 26.VIII. 1887 in Pilsen; Sohn eines Hptm;Lt IR.28;1V. 1915 Oblt; 2.31.1914 s. L. m. Schw;28. VI. 1915 „umhinVII. 1915 IR. 27; Kmdt. z.28 I. T. D zug. a. GenStab; 1. IX 1915 Hptm; 28. II.1916 M.V.K. 5 m.SChW; 27.VII 1917 27.I_Brig; 24.XII'1917 E.K.O.R. 5 m.Schwfi%8.19l8 Mil.Kdo Wien;4.XII.1918 M.V.K. 5 m.Schw. zum 2ten Mal; 1,1,

. 1921 StabsHptm im Bundesheer; Kmdt B. M. f. Heer--wesen; (Abt 6 Ausb); 51. III. 1924 Mjr; Kmdt zurArtl dann I. R. 4; 28. XII. 1933 gOld. V. Z; 20. I. 1954

..Obstlt;1958 komdt Deutsche Wehrmacht;zunachst E. Dienst W. B. K Coburg; dann W. B. Kmdt

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 9: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

„ g mJahrgang 1908

in Marktredwitz; 1945 Stalag Kmdt in SchleswigmHolstein; 1945/46 Kriegsgefangenschaft in Schleswig;lebt seit 1946 in Wien; 1965 Jahrgangsvertreter.

GGIEGGHEHH Werner; geb. 9.1.1887 in Wien; Sohn eines Mil.Int;Lt I.R. 15; 1.V.1913 Oblt; 1.IX.1915 Hptm;russ. Kriegsgefangenschaft; 1.IX.192O Ruhestand;lebte in Bad Aussee; gestorben am 27.VIII.1924in Bad Aussee. I

GHUIC Georg; geb. 6. XII. 1887 in Mitrovica/Kroatien; Sohn einesObst; Lt 1. R 19; 1v 1915 Oblt; 1VIII. 1914 ’zug. GenStab; 51.XII. S.L. m.Schw; 61.I.Brig;9.VIII.1915 M.V.K. 5 m.SohW; 1.IX.1915 Hpbm;26.XI.1915 2.A.K; 1.V.1916 GenStabs-Korps; 16.XII.1916 neuerlich s. L. m Schw; 21.1.1917 17. I. D;25.VIII. 1917 4. KorpsO; 20. XII. 1917 E. K. O. R. 3m. Sohw; 19. III. 1918 2. A. K/Geao, später 1919Hptm? GenStab in Jugoslawien; 1920 Mjr GenStab;1941 Gen. in Kriegsgef. 1942 in Kroatische Armeeübernommen;(Stab clavnik); 1945 als Kriegsver-brecher zum Tode verurteilt.

HAAS von Ehrenfeldt Lec; geb. 24. XI. 1885 in Kirchdorf/OÖ;Sohn eines LandeSgeriohtsvizepräsidenten; LtI.R._71; 1.V„1915 Oblt; 6.1X.1915 „ 1.v111.1914Lehrer an Wr.Inf.Kad.Schule; 23.111.1915 S.L.m.Schw; 1.IX.1915 Hptm; 26.v111.1916 M.V.K. 5m. Schw; 1. IX. 1911? a D; 25 1xg1921 Mjr (Titel);lebte in Perchtoldsdorf/NÖ; gestorben anll5. XII.1958

HAQUE Kornelius; Sohn eines Realitätenbesitzers; Lt I. H. 41;1. V. 1913 Oblt;1.IX 1915 Hptm; 12. IX. 1917BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 10: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

w 9 nJahrgang 1908

M.V.K. 5 m.Schw; lebte ab 1928 im Ruhestand‚ in Ozernowitz; gestorben am 19.VIII.1934.

HAVRANEK Franz; geb. 7VII. 1887 in Wien; Lt I.'R 25; 1. v. 1913Oblt; 1,1x. 1915 Hptm; 28. III. 1918 M. v. K. 5 m.I Sohw; 1. Ix.1920 Ruhestand; 22.VII 1924 Mjr (T1t1}gestorben 1934 in Puntigam bei Graz.

HELLER Franz; geb. 11. V. 1887 in Druck/Nur; Sohn eines Postba—amten; Lt FJB. 1; 1. V. 1915 Oblt; 15. X. 1915zug.Geb8Arb.R. 3; (in Villach); 4.XI.1914M.V.K.3 m.SchW; 1.IX.1915 Hptm; G.A.R 8 dannverschiedene Verwendungen bei Art. in Polen,ital. und deutsche Westfront; 6.IX.1916 s.L.m. Schw; 2.VII. 1917 desgleichen neuerlich; 14.VIII. 1918 E. K.O.R. 5 m. Schw; 1. IX. 1920 IRuheustand; 23.1x. 1921 Mjr (T1t1 ); lebt in Winklern/Kärnten als Gutsbesitzer (Mölltal), wo er 11. 5.1966 starb.

HEYDENDQRFF Walter Ernst (früher Auspitz); geb. 30. X. 1888;Sohn ‚ desGM Auspitz; Lt F. J. B. 11; 1. V. 1913Oblt; 1912 - 1914 Kriegsschule; 1.VIII.1914 zug.GenStab 3.A.K; 29.X.1914 5.Korpso; 15.V.1915_s.t. m.Schw; 27.VII.1915 87.L.I.Brig; l.IX.1915Hptm; 16.XI.1915 M.V.K. 5 m.Schw; 1.V.1916 Gen.StabseKorps; 1.VIII.1916 10.A.K; 17.IV.1917Gr.Eh.Peter Ferdinand; 13.VIII.1917 neuerlichS.L. m.Schw; 10.X.1917 VerbindungsOffz beipreuß. 51. Bes. Div; 20. XII. 1917 94. I.D; 11.IV.1918 6. I. D; E26.VI. 1918 M. V. K. 3 m.Schw‚ zum 2ten M

O.R. 3 mSchw3. XI. 19180Eital. Gefangenschaft;}192ORuhestand;3,1V.1922 Mjr (Titel); betätigte sich vorerstkommerziell; 1932/54 im Kriegsarchiv_tätig; dannbeim Wiener Heimatschutz bis 1957 (Rgtdt u.Brig)1.x.1934 ö.V.O.R. 1.Kl; Seit 1946_1m KriegsarchivBUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 11: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

.„ 1o„iJahrgang 1908

als wirkl. Amtsrat tätig; 1.IV 1954 Ruhestand;im Bundeskanzleramt als Begflat bis 1.XI.1959tätig; Dr. phil.;’Z„-fiebt in Wien; Verfassermilitärhistorischer Schriften. '

.fl;@;‚Franz; Sohn eines Privatiers; Lt 1.8. 99; 1.V.1915 Oblt;.1.v111.1914 zug.GenStab 16.KorpSKdo; 27.1.1915.S.L. (K.D.); 1.IX 1915 Hptm bei 14.G.Brig;6.IX.1915 M.V.K. 5 m.Sehw; 29.IV.1916 neuerlichS.L. m.Schw; 1.VIII.1916 GenStabs—Korps; 28.111.1917„QuAbt 11; 2.v.1917 E.K.0.R. 5 m. Schw; 10.1V.1918 M.V.K. (K.D.); zum 2ten Mal; 1.1v.1921 Ruhenstand; 6.V11.1922 Mjr_(Titel); lebt in-Budapest.

HlLDEMANN Ernst; geb. 16.V1II.1888 in Znaim;_Sohn eines Hptm;Lt 1.3. 49; 1‚v‚1915 Oblt; 16.XII.1914 3.1.m.Schw; 11.VIII.1915 kmdt Z. 4.I.T.D; 1.VIII.1915 Hptm; 4.1X.1915 12. I.T‚D; 31.V.1916 neuer-lieh s‚L. (K.D.); 7.1.1917 zug.GenStab; 19.v.1917'M.V.K. 5 m.Schw; 4.v11.1917 24. I.Brig; 2.111.1918 'M.V.K. 3 m.Schw. zum 2ten Mal; 1920 E.K.O.R. 5m.Schw. zuerkannt; seit 1950 als Venzagsange—stellter; Leiter d. Bücherei B.M. T.Heerwesen;' letalsepensienierter Hptm in Wien.

flUBER Karl; geb. 17.VII.1888 in Pola; Sohn eines Betriebsleiters;Lt I.R.'22; 1.v‚1915 Oblt; 5.111.1915 S.L. m.Schw;1.IX.1915 Hptm; 9.XI. neuerlich S.L. m.Sohw;24.1.1917 M.V.K. 5 m.Schw; 18.IX.1918 L.0.R. m.Schw. (bei 1.3. 122); Fosetta—Kanal 17.v1‚1918‚l.IV.1921 Ruhestand; 23.11.1921 Mjr (Titel);lebte in.Lassnitzhöhe bei Graz; dort am 28.IV.1957 gestorben.

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 12: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

„ 11--Jahrgang 1908I'lIni

“HUBER Sebastian Dranxmxflggeb. 17.XI.1886 in Birnbaum/Kärnten;Sohn eines Gutsbesitzers; Lt.H.R. 16; 1.V.1915Oblt; 12.x11.1914 S.L. m.Schw; 27.111.1916zum zweiten„ma1; 1.V111.1916 Rttm; 16.x11.1916M.V.K. 3 m.Schw; 1.V.l921 Ruhestand; 22.XII.1953„zum Dr. der Staatswissenschaften promoviert; lebtein Graz und dann auf eigenem Besitz im Gailtal/Kärnten; gestorben 1952. I

HUNFALVAY Eleiier (früher Polnisch) vitez; Sohn eines Hptm;Lt I.R. 65; 1.v.1913 Oblt; 31.111.1914 S.L. m._Schw; 1o.1v.1915 M.V.K. 5 m.Schw; 1.11.1916 Hptm;8.111.1916 s.L. zum 2ten Mal; 2.IV.1916 zum 5tenMal; 17.XII.1917 zum 4ten Mal eJJBdm.’fmdung1Amee _übernommen, zuletzt GM und Brigadier in Miskolcz;lebt dort in schwierigen Verhältnissen; (kleine:Posten, Hausfürsorgebetrieb d. Stadt); gibtUnterricht in französischer und engl. Sprache.

HUSAK Friedrich; geb. 2.I.1886 in Teplitz/Schönau; Sohn einesBürgermeisters; Lt D.R. 3; 1.V.1915 Oblt; lO.X.19l5S.L. m.Schw; 50.III.1916 M.V.K. 3 m.SchW; 1.VIII1916 Rttm; 29.v.1917 neuerlich S.L. m.Schw; 1.111.1919 Ruhestand; lebte als Bankbeamter,dann süß;tschechosl. Rttm in Lobositz; 1955 gestorbenin Westdeutschland.

LJALOVETZKY Adalbert; Sohn eines Oterkontrollors; Lt 1.3. 62;“1.V.1915 Oblt; 14.X1.1914 S.L. m.Schw; 27.111.1915 M.V.K. 3 m.Schw;ll.IX.1915 Hptm; 18.1v.1917 neuerlich S.L. m.Schw; 14.X1.1917 E.K.O.R. 3 m.Schw; Mjr d.R. pensioniert; gestorbenin Pestszentetörine an Grippe am 11:11.1920.

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 13: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

_ 12 lJahrgang 1908

JÜNGER Aurel; Sohn eines Obertierarztes; Lt b.h. I.B. 4;' ' - 1.V.1915 Oblt; 18.v111.1915 M.V.K. 3 m.Sohw;1.IX.1915 Hptm; 24.1.1916 S.L. m.Schw; 8.VII.1916 b.h..F.J.B. 8; 21.III.1917 E.K.O.R. 5m.Schw;‚28.I.1918 neuerlich S.L. m.Schw; 1.XII.1920 Ruhestand; 2}.IX.1921 Mjr (Titel); lebtein Innsbruck; 1.VIII.1935 bis 1958 b. Didoin Verwelflg gestorben am 21.V111.1945.

JÜNGER Josef; geb. 26.XI.1886 in Bölten bei Mährisch/Weiss-kiehen; Lt I.B. 1; 1.V.1915 Oblt; 1.v111.1914zug.GenStab; 1.v111.1915 S.L. m.Schw. bei4.GebBrig; 1.IX.1915 Hptm; l8.XII.1915 M.V.K. 5erben) 22.XI.1916 neuerlich S.L. m.Schw; 17.11.1917 E.K.O.R. 3 m.Schw; 7.11.1918 M.V.K. 3(K.D.) zum 2ten Mal; 1gx1.1919 Ruhestand; 3.1V.1922 Mjr (Titel); 1957/38 Lehrer an der Ther.Mil.Akademie; lebt in Wien; Besitzer eineschemisch-technischen Betriebes; noch 1965 tätig.

_KAWINSKI Rudolf; Sohn eines Mjr; Lt F.J.B. 30; 1.V.1915 Oblt;' 25.VI.1915 M.V.K. j m.Schw; 1.IX.1915 Hptm;24.1X.1917 S.L. m.Sohw; 16.1.1918 E.K.O.R. 5m.Sch. bei Lst I.R. 26; 7.VIII.1918 desgleichenzum 2ten Mal; in die polnische Armee übernommen;1937 GenStabObst bei 10.K.K. Przmysl.

KLUMPNER-Karl; geb. 21.IV.1887 in Olmütz; Sohn eines Beamten;Lt I.R._10; 18.v111.1912 - 1.v111.1914 LehrerM.O.R. Eisenstadt; 1.v.1915 Oblt; 15.11.1915M.V.K. 3 m.Schw; 1.IX.1915.Hptm; 10.v1.1916s.L. m.Schw; 25.XI.1916 E.K.O.R. 5 m.Schw;31.X11.1917 neuerlich S.L. m.Schw; 29.v11.1918L.O.R. m.Sohw; l9.X.1918 M.V.K. 5 m.SchW. zum2ten Mal; im beterr. Bundesheer:-1.1.1921 Stptm- I.R. 2BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 14: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

n 15 hJahrgang 1908

21.111.1925 Mjr; 20.1.1954 Obstlt; zug.Kriegsarchiv; 1.V111.1955 Lehrer Ther. Mil.Akademie; 1958 in der Deutschen Wehrmacht alsEmOffz;-1.1V.1959 Obst; 1943 a.D; lebbainKierling/Nö bei Wien; gestorben am 21.1V.1962.

KOBLITZ Franz; geb. 27.V1.1886 in Wladislau/Mähren; Sohn eines'Lehrers; Lt L.1.R. 24; 1.X1.1912 Oblt; 1.V111.1914 zug. GenStab 55. Lst.Brig; 16.1.1915 [firmeenStab Pflanzer, später 126 Lst.Brig; 18.1.1915S.L. m.Schw; 22.V.1915 M.V.K.5 m.Schw; 1.V11.1915 Hptm; 11.1X.l915 neuerlich S.L. m.Schw.(bei 95;I.TeD); 19.1.1916 9.Geb.Brig; 28.VI.1916 L.Sch.D; 5.111.191? S.L. zum 5ten MalimSimn25.V11.1917 50.1.D; 8.V1.1918 E.K.O.R. 5 m.Schw;tschechcsl.Armee, 1959 Kpst,

KDHMANN Gustav; Sohn eines Mjr; Lt I.R. 13; 1.v.1913 Oblt;8.V1.1915 Ruhestand; Insp. Offz Bad Gr.Ullerdorf;50.1X.1916 Hptm (T.u.Ch); 1.X1.1916 Hptm; 4.1V.1917 S.L. (K.D.) bei Lst.Et.B. #97; lebte dannin Polen (keine weiteren Nachrichten).

KÖNIG Friedrich; Sohn eines Rttm; Lt U.R. 6; 1.V.1915 Oblt;5.V11.1915 s.L m.Schw; 31.1.1916 M.V.K. 5 m._Schw; 8.V11.1916 neuerlich S.L. m.Schw; 1.V111.1916 Rttm; 18.V1.1918 bei Zenscn a./Piave genfallen; 18.1X.19l8 nachträglich E.K.0.R. 5 m.Schw.KORYTOWSKI Adam; geb. 27.V11.1886 in Przemyslani; Sohn einesBestm; Lt 1.R. 24; 1.X1.1910 U.R. 4; 1.311915

Oblt; 20.II.1915 S.L. m.SChW; 5.XI.1915 des-gleichen zum 2ten Mal; 1.V111.1916 Rttm; 2.x.1916 M.V.K. 5 m.Schw; in die polnische Armeeübernommen war 1958 Obst u.Bgdr in Eowno/Polenseither keine Nachrichten.BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 15: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

„ 14 „Jahrgang 1908

KRALJ Branko; geb. 17. X.1887 in Agram; Sohn eines OberIngLt I. R. 23; 1. V. 1915 Oblt; 31. XII. 1914 S. Lm.Sohw; 15.VII.1915 M.V.K. 5 m.Sohw; l.IX.1915 Hptm28.VIII.1915 neuerlich S.L. m.Sohw; 8.IX.1917 'E.K.O.R. 3 m.Sohw; 14.VIII.1918 desgleichen zum2ten Mal; soll Ende 1918 in Dolnje Mihaljanvon Plünderern erschossen worden sein.

KUDERNA Frang;80hn eines Hptm; Lt I.R. 24; 1.V.1913 Oblt; 6.IX.1915 Inf.Kad.SChule Wien; 4.III.1916 Montur-Verw.Branohe‚ Montur Depot_4; 1.II.1917 Hptm;_27.VII.1918 Ruhestand; 1.IX.192O a.D; lebtein Wien‚wo er-PressenAdministr. war und starb am8.X.1952.

KUENBURG Siegfried Graf; geb. 11.XI.1886 in St.Johann/Pongau;

KUHN Karl; geb.

Sohn eines Sektionsrates; Lt U. R. 2; 4. VII. 1911-Kämmerer; 1. V. 1915 Oblt; 2. XII. 1914 S. L. m. Sohw;2. X. 1915 M. V. K. 3 m. Sohw; 1VIII. 1916 Rttm; 1. IX1919 Ruhestand; lebte in Linz; geheir. in Süd"tirol, ein großes Sohloß (Kaltern) und landw.Gut (Weinfelder) Caldaro bei Bozen; BruderWolfgang im A.J. 1911. I

10.VIII.1888 in Königgrätz; Sohn eines Obst;Lt U.R. 8; gestorben 11.XI.1908 in Stanislau;Bruder Leopold A.J. 1911.

KYSILKA Adalbert; geb. 1.IV.1886 in Chronstowitz; Sohn einesOberlehrers; Lt I.R.lO; 1.V.l915 Oblt; 1.VIII.1914 zug.GenStab 111.Lst.Brig; 5.XII.1914S.L. m.Sohw; 22.III.1915 in Przemysl, kriegsgef;war dann tsCheohosl.Hptm; sonstige Daten fehlen.

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 16: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

LEHNER Karl; Sohn eines Restaurate;g

Jahrgang 1908

t 1.3“ 92; 1.11.1912zug. FK R. 26; 1. V. 1915 Oblt; 16. XII. 1914S.L m. Schw; 12. X. 1915 bei IsypaWec 'westl.‚“TarnOpol gefallen; 9. XI. 1915 neuerlich S. L._

‚ m Schw; 14. XII 1915 nachträglich M. V. K. 3 m. Schw.

‘Liggflsgg Rudolf; geb. 1Ö.I1I.1887 in Friedek/Schlesien; Sohneines Oberförsters; Lt L. U. R. 4; 1. XI. 1913Oblt; 1. VIII. 1916 Rttm; 24 II 1917 s. L. m.SchW;

-lebte im Ruhestand in Schreckenstein a./Elbe,äderzeit in Wien.

LOSERT JoSef; geb. 12. I111887 in Gerlsdorf/Mähren; Sohn einesOberlehrers; Lt I. R. 20; 18. II. 1911 Train Div 1;1. V 1915 Oblt; 28. XII. 1915 S. L. (K. D. ); 1. XI.1916 Rttm; 26.III.1918 neuerlich S. L. (K. D.);1.III.1919-Ruhestand; lebte in Podol bei Prag;1939 Deutsche wehrmacht‚ Luftwaffe Mjr; 1945durch Granatbeschuß Verlust des linkes Auges;

“gegenwärtig Wittibreut bei Limpach/Bayern.

LUNZER Gustav Edler von Lindhausen; geb.2.II.l887 in Marburg/Stmk;

MANDELSLOH Kurt

Sohn-eines GM; Lt T.K.J. 4; l.V.1915-Oblt;lVIII. 1914 zug. GenStab 11.I.T.D;11.IX.1914 beiMostki (2. Schlacht von Lemberg) gefallen;15. II. 1916 nachträglich M. V. K. 5 m. Schw.

Freiherr von; geb. 5.VIII.1888 in Wieselburg/NÖ;Sohn eines GM; Lt D.R. 4; 1.V.1915 Oblt; 19.XII.1914 Ruhestand; 26.I.1916 S.L. m.Schw. (bei6.L.Sch.R.); 1.IV.1916 def.Ruhestand; lebhainGmunden; 1921 — 1950 Beamter b.d. BodeneKreditAnstalt Wien; 1957 Reichsamt Berlin;ßfißflbpqgnmm3stßAbteilung Berlin; Hauptvermessungsabteilung XKöln; 1944/45 Hauptvermessungsabteilung Münster;1945 Neumarkt St.Veit‚ Oberbayern (Stift);BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 17: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

„ 16 „ „ 5Jahrgang 1908

1946/53 Landesvermessungsant Nordrhein—Westfalen;1953/65 Rentner in NeumarKe/St.Veit.i

MANDELSLOH Oskar Freiherr von; geb. 5. VIII. 1888 in Wieselburg/NÖ; Zwillingsbruder v. Kurt; Lt D. R. 4; 1.V. 1913Oblt; 17. x. 1914 s.L m. Sc; 1.VIII 1916 Rttm;28.IV.1917 M.V.K. 3 m.Senw; 3o.x.1918 E K.O.R.3 m.Senw; 1.XII.1920 Ruhestand; lebte in Gmunden”mit Kurt; 1945’(26.III.1945) an einem Herzleidengestorben; Bruder Ernst A.J. 1906 +

MARQUET Alfred Edler von‚Dip1.Ing; 27.VII.1883 in Mauer/NÖ beiWien; Sohn eines Privatiers; Lt F J.B. 9;1.V.l913 Oblt; 1.VIII.1914 zug.GenStab 5.K.K;‚17.X.1914 12.I.Brig; 31.XII.1914 M.V.K. 3 m.Schw;‘14.VIII.1915 S.L. m.Sohw; 1.IX.1915 Hptm;.1.VIII.1916 GenStabs—Kcrpsll.A.K; 28.VIII.1916 S.L.m.8chw. zum 2ten Mal; 10.11.1917 zum 3ten Mal;28.IX.1917 A.O.K (OpAbt); 28.1.1918 E.K.O.R. 3m.Schw; 30.XI.1920 a.D; GenDir bei Siemens und!. Halske in Wien; 11.IX.1956 in Wien gestorben.

„ MABQUETTE Guido; geb.-28.VI.1887 in Innsbruck; Sohn eines Gen"Intend; Lt F.J.B 19; 1.XI.1911 2.T.J.R; 1.V.1913 Oblt; 1.VIII.1914 zug.GenStab; 9.XII.1914S.L. m.Schw; 7.IV.1915 desgleichen neuerlich(66.I.Brig); 16.V.1915 bei Kominski Siemanowskiiflöu Sambnr“: gefallen; 24.VII.1915 nachträglichE.K.O.R. 3 m.Schw.“

MATT Moriz Edler von; geb. 20.XI.1887 in Sarajevo; Sohn einesGdI;'Lt*4T J.a; 1.V 1913 Oblt; 1VIII 1914 zug.GenStab 1. A. E. K’; 9 I. 1915 sL. (K. D. ); 2o. II.1915 Et. Gr.Kde; 3 IV 19 15 6 I. T. D; 5v 1915BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 18: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

_ r 17 —Jahrgang 1908

1.A.E.K; 1.IX.1915 Hptm; 18 XI.1915 M.V.K. 5(1.5.); 5.11.1915 58.1‚Brig; 1.v‚1916 GenStabs"Korps; 1.VI.1916 22. L-I.T.D; 11.VIII.1916A.O.K (OpAbt); 16.X.1916 E.K.O.R. 5 m.Schw;16.1.1918 neuerlich S.L. (K.D.); 2 11.1918H.Gr.Kdo Kövess; 5.IV.1918 4.T.J„R; 28.v.1918K.J.D; 5.XI.1918 ital.GefangensChaft; 1.1X-192OPension; 25.IX.1921 Mjr (Titel); lebte inBregenz‚1959 zur Deutschen Wehrmacht eingeruckt%19Ä4 als Obstlt; 26.VII.1944 in Schaulen(Litauen) gefallen.

MAYEB Anton; geb. 10.III.1885 in Linz/Donau; Sohn eines Fabrik“direktors; Lt 1.3. 67; 1.v.1915 Oblt; 2.111.1914 s.L. m.Schw; 21.V11.1915 M.V.K. 5 m.Schw;1.IX.1915 Hptm; 26.VIII.1916 nyuerlich S.L.m.Schw; 1.IX.1917 E.K.O.R. 3 m.Schw; 15.VI.I18im LorenZo-Tal nördlich Bassano/Monte AsaloneSchwer verwundet; l8.lX.1918 L.O.R. m.Schw;27.IX.1918 in Salzburg an Fußamputation gestorben.

MEEZQEE Geors(Märosyä)geb. 15.V.1888 in Pilis-Maroth/Ungarn;

MICHALEK Wenzel;

Sohn eines Rentmeisters; Lt I.R. 52; 1.V.1915Oblt; 50.Vl.l9l5 S.L. (K.D.) beim 6.A.E.K;l.IX.1915 Hptm; 25.VI.1917 Ruhestand; in dieungarische Armee übernommen; lebte als QbstdR in Budapest, 20.1.1955 an Schlaganfall_gewstorben. 1

Sohn eines Mil.Rechnungsratesggääväläää Oblt;4.VIII.1915 M.V.K. 5 m.Schw; 1.IX.1915 Hptm;21.v.1917 S.L. m.Schw; 16.111.1918 Mil.U.Intd.Prag; 20.1.1955 als tschechosl.StabsKap d.R. anSchlaganfall gestorben.

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 19: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

' — 1s —‚Jahrgang 1908

MICHALSKI Adam; Sohn eines Sekretärs; Lt U. R. 6; 1. V. 1915 Oblt; 10.VIZ1915 S. L. m. Schw; 1. VIII. 1916 Rttm; in diepolnische Armee übernommen; 1957 Obstlt in '

'JaroslauJPferdeinsp; seither fehlen Nachrichten.

MICHEL Alfred; Sohn eines Mil. Bau— Oberrechnungsrates; Lt I. R. 15;1.V.1915 Oblt; 51. V. 1915 S. L. (K. D. ); beil2.I.T.D; 1.IX.1915 Hptm; 1.X.1920 Ruhestand;25.IX.1921 Mjr (Titel); 50.1.1937 in Graz gewstorben; I

MICHL Johann (Jovo); Sohn eines Obstlt; Lt I.R. 78; 1. V 1909I. R. 55; l. V. 1915 Oblt; 25. XI. 1914 S. L. m. Schw;10. 2.15 desgLneuerl. ‚1.9.15 Hptm;50 .8.1.5M.VK. 5 In. Sohw.27. IX. 1916 S.L. m. Schw. zum 5ten Mal; 5. XI.1917 zum 4ten Mal; 15.XI 1918 gold. Tapferk.Med für Offz für Mt di Val Bella; 24.VI 1918in Südtir.Gefangenschaft; 1920 Mjr; in jugosl.Armee;1925 pensioniert in Agram; dann bis 1912im Kriegsministerium dann Wieder pensioniert;Versicherungsbeamter und Prokurist bei Phönix;Zagreb.

I '

MIELING Hubert; geb. 8.XII.1886 in PleVlje; Sohn eines Mjr;Lt D.R. 14; 8.VI.1910 - 8.VIII.1911 mit w.c.beurlaubt; 29.II.1911 Inf.Kad.Schule Wien;1. V 1913 Oblt;15VI 1915 s. L. (K. D. ); 1. VIII.1916 Rttm; 14. XI. 1917 M. V. K. zum 5ten Mal; 1.IV.1919 Ruhestand; lebte in Maria Anzbach/NÖ; dannin Wien; gestorben am 11.V.1955; Bruder HeinrichA.J. 1909.

MILORADOW Otto; geb. 10.XI.1887 in Wien; Sohn eines Sicherheits-wachebeamten; Lt H.R. 1; diente bis 9.X.1911;1911 — 1918 angeblich als Wachtmeister‚dann OffZSt1beim D.R. l5; Silb. T.M 1. und 2.Kl; lebte alsBuchhalter einer Firma in Wien.BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 20: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

1 19 mJahrgang 1908

MINARELLI— Fitzgerald Desmond Chevl; geb. 24. XII. 1886 in GraZ;Sohn eines GdI; Lt T. K. J. 1; 25. IV. 1913 — 29.V.1915 Leibg.Inf.K0mp; 1.V.1915 Oblt; 30. VIII,1915 M.V.K. 5 m.SChW; 1.IX.1915 Hptm; 15.III.1916 E.K.O.R. 5.K1 m.Schw; 23.11.1918 s.L. m.Schw; 1.IX.1920 a.D; stand bis 1955 in Magyar—Ovar im E.H.Friedrichschen.Diensten; seitherim Ruhestand in Györ.

MINISCA Johann; geb. 1. X. 1885 in Sosmezö; Sohn eines Getreide—' händlers; Lt H. R. 2; 1. V. 1913 Oblt; 51. XII. 1914

S. L. m. Schw; 6. XI. 1915 zum 2ten Mal beim9;OI.R. 22;1.VIII.1916 Rttm; 28.X.1916 M.V.K. 5 zum 5ten Mal;18.XII.1917 S.L. m.Schw. zum 3ten Mal; dann rumän.

‚Rttm d. Gendarm; hat sich 1920 erschossen.

MEEQE Josef; geb. 6.XI.1887 in Komorn; Sohn eines Obstlt-Auditors;_Lt I.R. 81; 1909 zug.KriegswArchiv; 1.V.1915Oblt; 5.VI.1915ERuhestand/Belassung im Kriegenarchiv; 25.XII.1916 Hptm; (T.u.Ch); 1.VIII.1917Hptm; 15.111.1918 S.L. (K.D.); l.IX.192O a.D;bei Übertritt im Ziv.Staatsdienst; 25.IX.1921Mjr (Titel); 28.XII.1926 Staatsarchivar; l.II.1954 Oberstaatsarchivar; 1958 in Deutsche Wehr—macht als Ober-Heeresarchivrat übernommen; 1.VI.1944 Heeresarchivdirektor; 1946 Ruhestand; lebtein Wien, wo er am 2.III.195O starb.

EEEEE von Gyönfiiget Anton; Sohn eines Obst; Lt H. R. 2; 1. V. 19150b1t;1915 zug. ung. Gestütsbranche; Staatshengst—Depotfißpgiszentgyörgy; 15.VI.1914 def. transf.1.V.1916 Rttm; zug.ung.LstH.R. 2; 23.1X.1916S.L. m.Schw; 1917 neuerlich; 1918 M.V.K. 3 m.Schw; in die ung. Gestütsbranche übernommen;Obstlt in Kieber; ist_vor 1944 gestorben. '

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 21: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

-... 20 .-.-.-.Jahrgang 1908

‚NEUMANN Paul; Sohn eines Obst; Lt I.R. 54; 19.Iv;l913 I1Ra 21;l.v.1915 Oblt; 2.V.1915 bei Gromnik gefallen(Schlacht von GorlioeeTarnow); 4.VIII.1915nachträglich M.V.K. 5 m.Schw.

.-NIK0LIC Franz (Franjo); Sohn eines Hauptrechnungsführers; Lt l.In5rBßfiüfififlfiämfiflumwmmim9d9ßümmm30.X. M.V.K. 5 m.Schw; 8.1.1917 neuerlich S.L.m.Sohw; 1919 jugosl. Armee; 1924 KriegsschuleBelgrad; dann Rgtt Pristina; 1941 bulg.Kriee;swgefangenschaft, dann General in Kroatien; 19%4pensioniert; Beamter bei Zentr.H.G.M. 1952Zivilpcns.1962 gestorben '

PAUSER Alois {_(QrendiQCsanyi) Sohn eines Lehrers; Ld Sch.R. l;1.Xl.1912 Oblt; 24.XII.1914 s.L. m.Schw; 1.VII.1915 Hptm; 15.VII.1915 S.L. m.Schw. zum 2ten Mal;6.IX.1916 zum 5ten Mal; 19.IX.1917 M.V.K. 5 m.Schw; 13.IV.1918 zum 2ten Mal; 1.I.l919 im Ruhe—stand; lebte in Wien; Inhaber der Teppiohfirma‘Orendi; starb am 1.V.l954._

QBIXEQE; von Kusprzak Paul; Sohn eines Lehrers; Lt I.R. 45; 1.V.191} Oblt; geriet Anfang des Krieges in russ.GefangenSChaft; ab 1958 als polnischer Mjr d.R;Krankenkassenkommissar in Chetin.

OSTERMUTH von TSchaikoff Johann; Sohn eines FMLt; A.J. 18%3;Lt U.R. 8; l.V:1915 Oblt; 50.1X.1914 S.L. m.Schw;14.VIII.1915 zum 2ten Mal; l.VIII.l915 Rttm;9.1.1918 M.V.K. 5 m.Schw; 1.111.1921 RUhestand;lebte dann„iaärnten (bei Klagenfurt).

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 22: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

.„ 21—-Jahrgang 1908

PAUER Johann; Sohn eines Hptm;.Lt I.R. 56; 1.V.1915 Oblt;-7.IX.1914 bei Wola Labunska (2.Schlachtbei Lemberg) gefallen.

PEHM Oskar; Sohn eines Hptm; F. J. B. 32; 1. V. 1915 Oblt; 20. IX..1915 „ l.VIII. 1914 Mil.GeOgr. Institut; 7. IV. 1915S.L. m.Schw; 1.IX.1915 Hptm; 22.X.1915 Kriegs"mappierung; 24.111.191? neuerlich S.L. (K.D.);16.XII.1917 in Ipek an den Folgen des im Feldeerworbenen Flecktyphus gestorben.

PERGER Edmund; Sohn eines Hptm; Lt I.R. 101; 27.XII.191® bis18.1.1912 mit_W.G. beurlaubt; 1.V.1915 Oblt;1.IX.1915 Hptm; 31.V.1916 M.V.K. 3 m.Schw; 14.VIII.1916 bei Hodow (nördlich Brzezany) inZuteilung bei I.R. 55 gefallen; 2.XII.1916nachträglich E.K-O.R. 5 m.Schw.

PETZNY Hugo; Sohn eines Schuldirek-tea; Lt F.J.B. 16; 1.V.191j-M Oblt; l.VIII.l914 zug.GenStab 1.G.Brig; 14.X.1914 16.G.Brig; 9.XI.1914 auf der Höhe Rozanj(an der Drina) schwer verwundet; 17.XI. M.V.K. 5.KlnLßohmf.'“heldenmütigesn‘Vdrhaltengwtagsdarauf 18.XI..in Bratunao gestorben.

PLANK Modestus; geb. 22.III.1887 in Körmeczbanya/Ungarn; Sohneines Münzamtsbeamten; Lt I.R. 82; 1.V.1915Oblt; 21.VI.1915 Feldpilot; 5.x.1914 s.L. m.Schw;1.VIII.1915 M.V.K. 5 m.Schw; l.IX.l915 Hptm;20.XII.1915 neuerlich m.Schw; lebte als ung.Mjr d.R. und Bankbeamter und Budapest.

PROBSZT von Ohstorff Günter Freiherr; geb. 50.X.1887 in Graz;“ Sohn des GdI Emil Freiherr von ProbSZt (A.J.1857);BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 23: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

m 22 „Jahrgang 1908 e

Lt H.R. 1; 1.v.1913 Oblt; 1919 Rttm d.R;1921 Mjr (Titel); 4.VI.192O mit Auszeichnungpromovrnt Dr. phil (Geschichte u.Kunstge—schichte); 1924 - Feber Leiter d. Kursbürosd. Mediz.Fakultät; 1942 - 1946 Aufsichtsorganbeschlagnahmter Münzsammlungen (Südböhmen);1948 Leiter d.Wiederordnung der Klostermünz-sammlungen in St.Florian/OÖ; 1.XII.1949 Ge-schäftsleiter; dann ab 1.1.1955 Päofler derMünzsammlung Lanz in Graz; 1954 Prof. (Titel)erhalten;"Vorstandsmitglied d. österr.Numismatischen Gesellschaft; Wohnort Graz; 1965I Ehrenkreuz 1.K1 für Wissenschaft und Kunst;Silberne EckheluMedaille d. österr.NumismatischenGesellschaft Wien; Silberne Ehrenmedaille des

regier.Fürsten Liechtenstein f.Verdienste umGefiälogie und Heraldik.

EBQCHAZKA Edmund; geb. 3.XI.1887 in Mohleis/Mähren; Sohn einesGrundbesitzers; Lt I.R. 81; 1.XI.1912 zug.F.H.R. 2; 1.v„1915 Oblt; 28.11.1914 def.F.H.R. 2;später F.H.R. 25; bzw. 125; 12.X.1914 S.L. m.Schw; 15.IV.1915 noch einmal; 1.XI.1915 Hptm;16.XII.1915 M.V.K. 5 m.Schw; 50.X.1916 E.K.O.R.5 m.Schw; 28.VII,1917 S.L. m.Schw. zum 5ten Mal;tschechosl. Armee bis 1956 bei der Art Obstltd.R; 1940 — 1942 Obstlt in DeutscherWehrmacht;1942 - 1945 Pers.Chef d. Ld.Verbandes d. Land undForstwirtschaft; ab 1945 österr. Obstlt d.R;lebt in Wien. ' ‘

-EQE; Karl; geb. 8.X.1886 in Wien; Sohn eines Unteroffiziere;Lt I.R. 80; 1.V.1915 Oblt; Anfang des 1.Welt—krieges in russ. Gefangenschaft geraten; lebtedann in Wien. Vor 1928 gestorben.

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 24: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

RATZ Otto;

_ 25 „Jahrgang 1908

geb. 5;VII.1887 in Kapuvar; Sohn eines Gerichts—rates; Lt I.H. 48; 1.V.1915 Oblt; 25.VI.1915S.L. m.Schw; l.IX.l915 Hptm; 29.XII.1917M.V.K. 5 (K.D.); lebte in Ungarn; ab 1943 alsung. MilgUnt.lntdt d;R; in Szombatnely.

BEUTTER Johann von; geb, 5.XII.1886 in TeplitZMSchönau; Sohn eines' Obst; Lt D.R. 12; 18.IX.1911 mit W.G. beurlaubt;18.IV.1912 Charge abgelegt und lebte in Kiel/Deutschland -

RlSMONDO Alois; geb. 12.IV.1886 in Triest; Sohn eines Lloyd“Beamten; Lt LLR. 23; 8.VII.1909 Ruhestand;28.II.1911 a.D; bei Eintritt im Ziv.8taatsdienst;l.III.l915 Oblt a.D;WblitstnübDi bei Lst.B Iv/23;lebte dann als SchiffsfahrtsKap in Triest; istgestorben .„...

RODLER Egon; Sohn eines Ökonomieinapektors; Lt I.R. 95; 1.V„l913Oblt; 27.VIII.1914 bei Wierzbow

(Brezany) gefallen; 4.1Vll917 nachträglichM.V„K„ 3 m.SChW.

aczwanowsKI Anton Ritter von; geb. 50.1.1887 in Majdan Stary/GalizierSohn eines Gutsbesitzers; Lt U.R. 4; 1.V.1915Oblt; 6.IE.1913 — 27.VIII.1914 mit w.c. beurlaubt;Anfang des 1.Weltkrieges russ. Gefangenschaft;6.VII.1918 Rttm;(Rang 1;VI.1916); lebte nachdem Knege bis 1959 als polnischer Mjr d.R. inLemberg;

SAAL Robert; Sohn eines Oberwaffenmeisters; Lt I.R. 2; 15.XII.1908 in Hermannstadt gestorben.

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 25: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

„ 24 mJahrgang 1908

SCHACK Gustav; geb. 27.X.1887 in Wien; Sohn eines Gewerbe—treibenden; Lt I.R. 71; 18.X.1912 L.I.R. 19;1.XI.1912 Oblt; 18.XI.1914 S.L. m.SChW; 1.VII.1915 Hptm; 28.1I.1916 neuerlich S.L. (K.D.);15.10.1918 M.V.K. 3 m.SchW; 1.V.1918 Lw.U.Intd.im österr. Bundesheer; 1.I.1921 Intdt beiHeeres—Verw. Wien; 31.XII.1922 im Ruhestand;a1s Obst Intdt-d.R; dann Verwalter der Heilestätte in Grimmenstein;_Hofrat d.R; lebte inWien;.gestorben 26.7.1965. l

SCHEFOLD Gustav; geb. 10.v1.1886 in Wien; Sohn eines Staatsb.' Oberkontrollors; Lt 1.3. 76; 1.v.1915 Oblt;Kriegsschule 1912 4 1914; 1.V111.1914 zug.GenStab; 24.V11.1915 S.L. m.Sohw; 1.1X.19l5 Hptm;15.x11.1915 16.K.K; 15.11.1916 58.1.T.D; 26.11.1916 M.V.K. 5 m.Schw; 1.VIII.1916 GenStabs-Korps;24.1.1917 S.L. m.SChW; 28.X1.1917 E.K.O.R. m.Schw; 4.1.1918 4.A.K; 14.111.1918 QuAbt derOstarmee; 1.X.192O Ruhestand; 25.VIII.1921 Mjr(Titel); 1920 — 1958 Prokurist und SekretärBankhaus Bar. Reitzes; 1938 „ 1945 DeutscheWehrmacht; 1945 Obst d. Luftwaffe in Wien; dannObst a.D; 1946 - 1958 Geschäftsführer BankhausSteinhäuser; lebtain Wien, gestnrben‘8.12.1966.

SCHEUFLER Oskar; geb. 3.x.1886 in Wien; Sohn eines Mjr; Lt'1.R. 94; 1.V.1913 Oblt; 6.V1.1914 — 15.V.1915mit W.G. beurlaubt; 1.1X.1915 Hptm; 29.VIII.1917 S.L. (K.D.); 1.11.1921 Ruhestand; 24.X1.1921 Mjr (Titel); 1nhaber eines Schuhgeschäftes;lebt in Wien 1965.

SILLER Anton (Silley) vitez; Sohn eines Hptm; war Jahrgangs—.I erster; Lt I. R. 72; 1. V. 1915 Oblt;1912— 1914Knegssohule; 1.VIII.1914 zug.GenStab 51.1.T.D;BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 26: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

m 25.1Jahrgang 1908

' 31.X11-1914.S;L- m.Sohw; 9.111.1915 62.1.Brig;51.V11.1915 M.V.K. 5 m.Sohw; 1.1X.1915 Hptm;24.11.1916 55-1-T.D; 1.1V.1916 neuerlich S.L.m.Schw; 1.V.1916 GenStabs—Korps;'8.v‚1916 #5.L.I.T‚D; 18.1X.1916 deutsch. 9.A.K; 6.V.1917‘12.K.Kdo; 29.1 I 918 E.K.0.R. 5 m„8enw;'15.V111.1918 VerbindungsOffz b.d-bulg.Heereswleitung; 1919-Budapest Ministerium PräsBürounter Horthy; dann bis 1928 MilAttaohe Genf;dann Szeged Div, GenStabsohef bis.l959; Divund FMLt in Szeged, dann pensioniert; 1950Pension gestrichen; 1951 in Budapest gestorben.

SINGER Karl; Sohn eines Hptm; Lt 1.R.183; 1.v.1912 1.R. 7;1.V.1915 Oblt; 24.X11.1914 S.L. m.Schw; 17.11.1915 bei Przystup nordwestlich Nadworna ge-fallen; 27.11.1915 S.L. m.Sohw. und nachträg—lieh 17.V.1915 M.V.K. 5 m.Sohw.

SOUCHA Maximilian; Sohn eines Mil.Rechnungsrates; Lt 1.R. 91; 1.V.1915 Oblt; 25.X1.1914 auf der Höhe Rior bei.'Valjevo gefallen; 1.111.1915 nachträglich M.V.K.-5 m.Sohw. ‘

SOZANSKI Ladislaus (Worona); Lt U.R. 6; Rttmidann als poln.Mjr-d.R„ ‘in Dabrowa bei Tarnow.

IISPERL Julius; Sohn eines Hptm; Lt 1.R. 58; 1.v.1915 Oblt; 18.1.’ 1915 S.L. m.Schw; 20.11.1915 S.L. neuerlich;

1.1X.1915 Hptm; 16.111.1918 Mil.U.1ntd; 1920F.J.0.R. (K.D.) und M.V.K. 5 m.Sohw. zuerkannt;7.X11.1920 Ruhestand; 51.VIII.1921 Intdt (Titel)lebte in Wien; 1959 zur Deutschen Wehrmacht einge—teilt; fiel 7.X11.1941 bei Liwny (Rußland) alsKorpslntdt.BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 27: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

„ 25 _Jahrgang 1908

STEINITZ Julius; geb. 20.IX.1887 in Wien; Sohn eines Beamten;' Lt 1.3. 24;‘8.v1.1912 - 8.11.1913 mit W.G.beurlaubt; 1.V.1914 Oblt; 20.XI.1915 Ruhe—stand; 14.v11.1917 Hptm (T.u.Ch); als LehrerMil.Unt.Realschule Strass; 12.VIII.1918 S.L.(K.D.); 30.1X.l920 a.D; lebte in Wien, dann“in Steyr-Minichholz als BauIng; ist gestorben.

STERNBERQEdbo;Sohn eines Bergwerksbering.Verwalters; Lt I.R. 92;1.V.1915 Oblt; 1.XI.191} I.R. 24; 2.X.1914-bei Ökörmezö (Karpethen)'gefallen.

STOJSAVLEVIC Racul; geb. 29.VII.1887 in Innsbruck; Sohn eines Mjr;Lt T.J.B. 21; 1.V.l915 Oblt; 2.V.19l# Feldpilot;19.1X.1914 S.L. m.Schw; 15.111.1915 def. Flieger-Truppe; 24.VII.1915 M.V.K. 5 m.Schw; 1.13.1915Hptm; 26.VI.1916 E.K.O.R. 5 m.SchW; 22.XII.1917 ‘IL.O.R. m.Schw; 24.1V1.1918'gold.Tapferk.Med. f‚Offz; war einer der erfolgreichsten Flieger d.österr. Armee; „-r dann Bundesheer; 1.1.1921ZStabsHptm bei Alp.J.R. 12; 21.11.1925 Mjr;'-1.11.1925 Ruhestand; wendete sich der Ziv.Fliegerei zu und stürzte 2.IX.1953 bei Inns-bruck tödlich ab. '

STäIBBEX Alfred; Sohn eines Fabriksdirektors; Lt I.R. 9; 1.V.1913 Oblt; 20.11.1915 S.L. m.Schw; 1.IX.1915.Hptm; 13.111.1916 neuerlich S.L. m_Sehw; 8.11.1917 M.V.K. 5 m.SchW; 1o.x11.1917 E.K.O.R. 3'm.Sehw; 4.x11.1918 M.V.K. 3 m.Schw. zum 2tenMal; dann tschechosl. Armee; 1953 afibetlt.

SUCHAN von Alfred; Sohn eines GM; Lt U.R. 13; 1.V.l910 U.R. 5;7.v111.1912 U.R. 1; 8.111.191} Ruhestand;

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 28: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

_ "-27 1Jahrgang 1908“

1.111.1915 Oblt d.R;_15.V1.1915 zug. I.R. 4;_15.V.1918 Rttm (Rang l.VIII.l916); 7.IX.1918M.V.K. 5 m.Schw. bei U.R. 11; dann bis 1958beim Völkerbund-Sekretariat in Genf/Schweizin Verweügg;dann RegRat im deutschen Finanz-ministerium 1945.

äUFLAJ Emanuel; Sohn eines Landesgerichtsrates; Lt I.B. 17;1.V.1915 Oblt; 16.X11.1914 S.L. m.Schw; 5.v11.1915 nochmals; dann in russ. GefangenSchaft;soll in Jugoslawien leben.

SULKQWSKI Stanislaus Fürst; Sohn eines Gutsbesitzers; Lt D. R. 2;6. IV. 1912 mit w. G. beurlaubt; 16. V. 1914 Ruhe-stand; 1.XI.1915 Oblt d.R; lebte dann in Mexiko.

SVOBODA Jaroslav; geb. 17.X.1887 in Chrudim; Sohn eines Finanz“' rates; Lt 1.3. 45; 1.V.1915 Oblt; 12.1.1915.S.L. m.Schw; 17.1.1915 M.V.K. 5 m.Schw; 1.IX.1915 Hptm; 1.V.l918 neuerlich S.L. m.Schw;soll in der tscheohosl. Armee gedient haben.

SWOGETINSKY Wilhelm Edler von; Sohn des gleichnamigen GM, A.J.«1875; Lt D.R. 7; 1.V.1915 Oblt; 18.XI.1915S.L. m.Schw; 1.VIII.1916 Rttm; 1.IX.1919Ruhestand; 1ebte in Wien; 1940 Deutsche Wehr—macht; 1945 Mjr; 20.I.1948 gestorben.'

SZENTKERESZTESSY (in der Akademie Reisner)Heinrich vites;Sohn eines Polizeiinspektors; Lt I. R. 5; 1.V.1915 Oblt; 21. v119/12e1dpilot; 5. x. 1914 sL m.Schw; 7.1v.1915 M.V.K. 5 m.Schw; 1.IX.1915Hptm; 5.1.1916 zug.cen8teb'45. L.I.T.D; 14.x.1916 15.I.Brig; 25.X.1916 S.L. m.Schw z.2ten Mal;

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 29: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

"-28 „Jahrgang 1908

' 17.VIII.1917 zum 5ten Mal; 17.IV.1918 E.K.O.R. 5 m.Sohw; 25.1X.1918 zug.Chef d.Luftfahr-Wesen;in ung. Armee übernommen; 25.V.1935 als ObstGenStabsnKorps und stellv.Chef d.Luftamtes inBudapest gestorben.

TRAUN’Joeeflvon; Sohn des<3ufi;Jakob von TRAUM (A.J.l862ä Lt I.R..68; 16.VI.1911 I.R. 85; 1.V.1915 Oblt; 15.X.1914 M.V.K. 5 m.SchW; 1.IX.1915 Hptm; 8.VIII.1916 S.L. m.Sohw; 1.XI. Ruhestand; Besitzer einesHutgesohäftesund Präs.dieser Branche; Kommerzial—'rat d.R. lebuain Wien,'wo er 7.5.1966 starb.

ISCHURTSCHENTHALER v. Helmheim Georg; Sohn eines Gutsbesitzers;' Lt L.U.R. 6; l.Xl.l9lj Oblt; 1.VIII.1914 zug.GenStab 7.K.T.D; 5.IV.1915 S.L. m.SOhW; 27.VII.'1915 zum 2ten Mal; 8.111.1916 21.Korpso;1.V.l916 Hptm GenStabskorps (Rang 1.IX.1915);27.XI.1916 M.V.K. 3 m.SChW; 10.V‚1917 12. Tt.Soh.D; 21.XI.1917 S.L. m.Sohw. zum 3ten Mal;28.XI.1917 stellv. Chef des FeldTel.Wesensin Udine; 1.111.1919 Ruhestand; war vorerst alsRedakteurder "Alpenland"Zeitsohrift in Bozentätig; bildete sich dann zum Opernsänger aus;in Hamburg bei einem Bombenangriff 1944 um—gekommen.

TUREK Karl; Sohn eines Stabsarztes; Lt 1 R. 76; 22 IV. 1911 1. R.46; 1. v. 1913 Oblt; 15. XI. 1914 — 8.1V 1916 mit

"w.G. beurlaubt; l.IX.1915 Hptm; 3.111.1916'S„L. (K.D.); weitere Nachrichten fehlen; soll'‘in Szeged im Ruhestand gelebt_haben und inSOpron gestorben sein. l

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 30: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

„ 29 1Jahrgang 1908

ÜSTYANOWICZ Alexander; Sohn eines Tierarztes; Lt L U R 3; 1.XI.1912 Oblt; 1. VIII. 1916 Rttm; 25. VIII. 1917S.L. (K.D.); als Lehrer d. Mil.Oberrealschulein Wien; Weitere Nachrichten fehlen.

VISTARINI Guido von;'Lt I.R. 64; 1.XI.1911 I.R. 48; 1.v.1913Oblt; 17.VIII.1914 auf der Höhe Panos beiStaribrod an der Drina gefallen.

.VLAISAVLJEVIC Johann; Sehn eines Großgrundbesitzers; Lt I. R. 53:28. VI. 1911 Train-Div 15; 1. V. 1913 Oblt; 2 XI.1915S.L. (K.D.); 21.111.1916 zum 2ten Mal; 1XI 1916Rttm; 5.I.1918 M.V.K. 3 m.SChw; dann jugosl. Armeeübernommen; 1958 Kavst in Agram; l9ÄO Obstpensioniert bez: später in Mitrovica; ge—storben am 19.VIII.1958.

WEBER Emanuel; Sohn eines Mjr; Lt D.R. 15; 1‚v.1915'0b1t; 15.V.1915 Ruhestand; 1.XI.1916 Rttm (b.d.Ers.EskJ;7.II.1917 S.L. (K.D.); dann in tsChechosl.Armee übernommen; war 1957 Mjr d, Remontierungs—wesens in PresSburg; 9.IV.1958 in Brünn; 1959in Bratislava gestorben.

WEISS Wilhelm; Sohn eines Obst; Lt I.R. 54; 19.V.1910 I.R. 92;25.XI.1912 Ruhestand; 15.II.1915 Charge abge—legt; weiteres Schicksal unbekannt.

WEISSEB Christian; Sohn eines Baurates; Lt D R. 1;"1.V.1915 Oblt;18. VIII. 1914 bei Krasnostow (Schlacht vonKrasnik) gefallen; 5.VI.1915 nachträglichM.V.K. 5 m.Schw.

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 31: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

z „ 50 „Jahrgang 1908

w; Johann Dr . med ;geb.24.4.1887 in Wien ‚ smein es Keim „,Lt 13.1 8;\fl..15_-.11_ 91 5Oblt; 18.V.1915 in ribs.Gefangenschaft ge—raten; 12.11.1918 Rückkehrg. 15.V1.l9187.Kopso; 15.1X.l918 Armee Grp.Kdo Belluno;Hptm (Rang 1.11.1915); dann Ruhestand; Mjr(Titel); nachträglich E.K.0.R.3 m.Schw;.M.V.K. 3 m.Schw. zuerkannt; absolvierte dannMediziehstuaien; 7.1v.1924 etablierte sich alsZahnarzt vorerst in Friesach/Kärnten; seit1929 in Wien; 1959 zur Deutschen Wehrmacht ein-berufen; 19400E%äbsarzt; Leiter mehrerer Laza—rette in Wien; lebte seit 1945'in Seeboden am

“Millstattersee;15.5.1965 gestorben; Obermedi-zinalrat d.R. H

WILCZYNSKI-Ludwigkowski Viktor; Sohn eines Oberwaffenmeisters;' Lt 1.3. 95; 1.v;1913 Oblt; 27.111.1915 M.V.K.3. m.SchW; 1.XI.1915 Hptm; lebte bis 1959als poln. Hptm a.D. und Polizeiinspektor inPoznan/Posen.

WILDNER Karl; geb. 22.111.1888 In Reichenberg; Sohn eines Kauf—mannes; Lt D.R. 7; l.v‚1915 Oblt; 1.v111.1914zug. GenStab 9.K.K; 10.1V.1915 M.V.K. 3 m.Schw;29.1V.1915 13.K.Brig; 17.VII.1915 34. I.Brig1i.26.11.1916 S.L. m-Schw;'1.V111.l9l6 Hptm GensStabs-Korps; 19.X.l916 S.L. m.Schw. Zum 2ten Mal;28.X.1916 Verbindungsoffz b.preuss.-24.Res.Korps;6-111.191? 13.aerig (Später 103 1.5ria); 28.111.1918 E.K.O.R. 5 m.Schw; 2.1.1918 httm;1nr„x7'1.11.1919 Ruhestand; war in Reichenberg privat-wirtschaftlich tätig; 1940 bei der DeutschenWehrmacht Mjr;_lebte in Wien, war in der 1n-dustrie tätig; gestorben 27c8o1965;

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 32: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

.„'51.„Jahrgang 1908

_WORONA-Sozanski (in der Akademie Sozanski) Ladislaus Ritter von;' Sohn eines Statthaltereieamten; Lt U.R. 6;_1.V.1915 Oblt; 9.X.1915 S.L. m.SChW; 25.II.1916 g. '„;u zum 2ten Mal; 1.VIII.1916 Rttm;lebte ab 1918 als poln. Mjr d.R. in Dabrowabei Tarnow; weitere Nachrichten fehlen.

WURM Heinrich; als Akademiker als invalid ins Mil.Inv.Haus Pragübersetzt. 8.V.1908 Lt d.R. (T.u.Ch) ausAh.Gnade _ 30.VII.1917 in Prag gestorben.

ZAISER Franz; geb. 29. I. 1886 in Böhlau/Stmk; Sohn eines Gerichts-dienePS; Lt I. R. 27; 1. V. 1913 Oblt; 1.VIII.1914 zug.GenStab 22.L.I.T.D; 21.X.1914 S.L. m.Schw; 26.v.1915 58.1.Brig; 1.IX.1915 Hptm;13.1X.1915 neuerlich S.L. m.Schw; 29.IV.1916M.V.K 5 m.SchW; 1.VIII.1916 GenStabs—Korps;7.IX.1916 106.1.T.D; 25.VIII.1917 M.V.K. 5m.SchW. zum 2ten Mal; 6.IV.1918 E.K.O.R. 5 m.Schw;1.IV.192O im österr. Bundesheer als StbsHptm;25.1.1924 Mjr beim 5.Brino; 27.111.1928 Obstlt;1.XI.1929 Alp.J.R. 10/Tr.D; 1.EI.1930 Brig.Art.Abt 5/Tr.D; 25.11.1951 Obst; 11X.1951StabsChef 5.I.BPig; 29.VII.1952 ö.V.O.R. 1.Kl;12.VI.1955 Zug.0ffz bei gleichn.Kdo; 1.1.1935B.M.f.LV; 1.111.1956 Inf.Brigadier bei 5.Div.Kdo; 1.1.1937 GM; 14.111.1938 Ruhestand; lebtein Graz; gestorben am 14.1.1959 in Graz,

ZALLMANN Egcn Edler von; geb. 18.1.1885 in Bischofteinitz;Sohn eines GM; Lt I.R. 11; 1.V.1913 Oblt;1.1X.1915 Hptm; 16.1X.1916 M.V.K. 5 m.Schw;16.v.1918_s.L. (K.D.); zug. LandesüGendo 8;1.V.1919 def. zur österr.Gendarmerie versetzt;weitere Nachrichten fehlen; soll in der Tschechos—lowakei leben. 'BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

Page 33: J a h r g a n g 1 9 0 8W5?“ „Jahrgang 1908 BURDA Franz; geb. 15.X.1887 in Esseg; Sohn eines Mil.Verpflegs-Oberverwalters; Lt I.R. 75; 1.V.1915 Oblt; 1.VIII. 191d zug. GenStab 15.K.K;

g 52 mJahrgang 1908

ZELENIKA Milan Emil; Sohn eines graorfliErzprieSErs; Lt Iss. 27;1.v.1915 Oblt; 1;VIII.1914 zug. GenStab 8;I.Brig;5.1;1915 Abschnitt Artovac; 1861.1915 s.L. m.Sohw; 2.VI.1915 56.1.srig; 1.IX.1915 Hptm;14.X.1915 M.V.K. 3 m.5chw; 1.v111.1916 Gene _Stabskorps; llaXI.1916 neuerlich S‚L. m580hw;9.V.1917 QuAbt 2; Später OsteArmee; 8;VII11918E. K. O R. 5 m-Schw; in die jugeSl;Armee über»nommen; 1928/52 F1. A dj. des Königs Alexander;1941 Korpst;

ZVANETTI ErnstngblB. III 1887 in Graz; Sohn eines Obstlt; Ltb. h. 1.1% 2; 1.V.1915 Oblt; 1° X.‘ 1915 211g. G. ÄT’GR. 6; 19.VI.1915 defatransfer; 1.XI.1915 Hptm;27.VIIQ1916 s.L. m‚5chw; 10 X.1917 M.V.Ks 3m;Schw; 1.1. Ruhestand;_25.IX.l92l Mjr (Titel)lebte in Wien, wo er kaufmännisch tätig war;Bruder lebt in SilZ/Tirol;_0blt Robertanetti(A.J. 1.VIII.1914) 7.VII.1958 gestOrben-

BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG