independent_05_13

8
… DAS LEBEN, DIE LIEBE, DIE FREUNDSCHAFT! „Ein Feelgood-Movie für einen unterhaltsamen Kinoabend.KINO.DE AB 31. JANUAR IM KINO EIN FILM VON MARIE-CASTILLE MENTION-SCHAAR www.Willkommen-in-der-Bretagne.de THALIA-POTSDAM.DE 31. Januar bis 6. Februar Spielwoche 05 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de THALIA Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg Das Leben. Die Liebe. Die Freundschaft. Willkommen in der Bretagne David Sievekings Liebeser- klärung an seine demente Mutter. Vergiss mein nicht Lesung Die Abenteuer von Bilbord Beutelkinn und Ganzhalb, dem Grauen im Flauenland Der Hobbknick Film zum Sonntag! Wie aus der letzten Muse Renoirs die große Liebe seines Sohnes wurde Renoir Der erste Film von Dustin Hoffman Quartett Steven Spielberg präsentiert Daniel Day-Lewis als Lincoln Der neue Tarantino Django Unchained Der neue Film von Margarethe von Trotta Hannah Arendt Der neue Film von Jacques Audiard Der Geschmack von Rost und Knochen Bitterböse und radikal komisch! Paradies: Liebe Der neue Film von Ang Lee Life Of Pi - Schiffbruch mit Tiger Kinderkino Die Vampir- schwestern Ritter Rost Die Abenteuer des Huck Finn

Upload: mario-gericke

Post on 02-Mar-2016

214 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

http://www.thalia-potsdam.de/independent/independent_05_13.pdf

TRANSCRIPT

Page 1: independent_05_13

… DAS LEBEN, DIE LIEBE, DIE FREUNDSCHAFT!

„Ein Feelgood-Movie für einen unterhaltsamen Kinoabend.“ KINO.DE

AB 31. JANUAR IM KINO

EIN FILM VON MARIE-CASTILLE MENTION-SCHAAR

www.Willkommen-in-der-Bretagne.de

WIDB_Thalia_Potsdam_115x180_01_Layout 1 16.01.13 15:44 Seite 1T h a l i a - P o T s d a m . d e

31. Januar bis 6. Februar Spielwoche 05

Kartenreservierung:( 0331 74370 2024h Programmansage: ( 0331 74370 30

im Internet: www.thalia-potsdam.de

ThalIa Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50

direkt am S-Bhf. Babelsberg

05Das Leben. Die Liebe.

Die Freundschaft.

Willkommen in der Bretagne

David Sievekings Liebeser- klärung an seine demente Mutter.

Vergiss mein nichtLesung

Die Abenteuer von Bilbord Beutelkinn und Ganzhalb, dem

Grauen im Flauenland

Der HobbknickFilm zum Sonntag!

Wie aus der letzten Muse Renoirs die große Liebe

seines Sohnes wurde

RenoirDer erste Film von

Dustin Hoffman

QuartettSteven Spielberg präsentiert

Daniel Day-Lewis als

LincolnDer neue Tarantino

Django Unchained

Der neue Film von Margarethe von Trotta

Hannah ArendtDer neue Film von

Jacques Audiard

Der Geschmack von Rost und

KnochenBitterböse und radikal komisch!

Paradies: Liebe Der neue Film von Ang Lee

Life Of Pi - Schiffbruch mit

TigerKinderkino

Die Vampir-schwesternRitter Rost

Die Abenteuer des Huck Finn

Page 2: independent_05_13

www.thalia-potsdam.de /thaliapotsdam

Hallo aus BabelsbergEs könnte gut sein, dass wir den Höhepunkt „un-seres“ Kinojahres bereits im Februar erleben. Denn „Berlinale goes Kiez“ kommt mit Bille Au-gusts „Nachtzug nach Lissabon“ ins Thalia und eventuell kommen auch einige der Darsteller(innen), als da wären: Jeremy Irons, Martina Gedeck und August Diehl.

Zweiter Film der „Berlinale goes Kiez“ Reihe wird Lars Kraumes „Meine Schwestern“ mit Jördis Triebel, Lisa Hagmeister und Nina Kunzendorf.

Wir sind schon ‘mal begeistert und hoffen: Sie auch!

Aber solange sollen Sie angesichts des großartigen Angebots keinesfalls mit ihrem nächsten Kinobe-such warten. In dieser Woche kommt die franzö-sische Komödie „Willkommen in der Bretagne“ neu ins Thalia.

Nach der Vorpremiere waren die Zuschauer abso-lut begeistert – und haben das hoffentlich weiter-erzählt

Wenn wir die Stand- und Lesezeiten an unseren Plakatwänden einschätzen müssten: „Vergiss

mein nicht“ von David Sieveking wäre klarer Sie-ger. Die ebenso ernsthafte wie wunderbare Lie-beserklärung an seine demente Mutter macht Sievekings Film zu etwas ganz Besonderem.

Und in dieser Woche beginnen wir – der Digital-technik sei ausnahmsweise ´mal Dank – mit un-serer O.m.U. Reihe. Wie versprochen versuchen wir soviele Filme wie möglich auch in der unterti-telten Originalfassung anzubieten- den Anfang machen am Montag Django und Lincoln.

Außerdem:

- am Sonntag gibt es eine Lesung von „Der Hobbknick“ – einer „verhohnepipelten“ Variante eines ähnlich klingenden Tolkien Werks.

- im „Film zum Sonntag“ erzählt „Renoir“, wie eine junge Frau die letzte Muse Augustes und lei-denschaftlich Geliebte von Jean Renoir wird.

- und am Mittwoch startet das FilmAuskenner-Quiz ins neue Jahr.

Gute Unterhaltung

wünscht

Ihr Wolf J. Flywheel

Was sie scHon immer üBer Film Wussten, aBer nie geFragt Wurden

Das Leben. Die Liebe. Die Freundschaft. Vier starke Frauen

sind: WiLLkommen in Der BretagneMit ihrer französischen Sozialkomödie glückt Re-gisseurin Marie-Castille Mention-Schaar eine Hymne auf den Kampf einer kleinen Gemeinde, die sich gegen die Schließung der Entbindungsstation ihres Krankenhauses zur Wehr setzt. Gleichzeitig zeigt sie mit Slapstick, Wortwitz und viel Herz die Schön- und Eigenheiten der westlichsten Region Frankreichs und versöhnt die Provinz mit sich selbst. Pulsierendes Zentrum dieser humorvoll, char-manten Geschichte über Zivilcourage, Liebe und Freundschaft ist dabei die Bowling-Frauenmann-schaft von Carhaix. Der Film verbindet den ent-waffnenden Charme der „Sch‘tis“ mit einer von

wahren Ereignissen inspirierten David-gegen-Goli-ath-Geschichte. Der Zuschauer ahnt früh, wie die Sa-che ausgeht - und doch ist es fast unmöglich, sich von der erfrischenden Lebensfreude der unbeugsamen Frauenrechtlerinnen nicht verzaubern zu lassen.

F 2012 | Regie: Marie-Castille Mention-Schaar | Darsteller: Catherine Frot, Firmine Richard, Mathilde Seigner, Laurence Arné | 90 min | FSK 0

Was sie scHon immer üBer Film Wussten, aBer nie geFragt WurdenDas FilmAuskennerQuiz: Die monatliche Raterunde rund um‘s Thema Film geht ins zweite Jahr. Teams mit bis zu sechs Teilnehmern können sich jetzt unter [email protected] anmelden.

Mehr Infos: Im aktuellen Friedrich oder unter www. friedrich-potsdam.de und natürlich unter www.thalia-potsdam.de

Page 3: independent_05_13

Donnerstag, 31. Januar bis Mittwoch, 6. FebruarSpielwoche 5

Programm

änderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam

.de

Sonntag03DonnerStag31 freitag01 SamStag02 montag04 DienStag05 mittwoch06ThAliAprogrAMM

6. sp

ielwo

che Der neue Film von Ang Lee

liFe oF Pi - scHiFFBrucH mit tiger FSK 12 l 127 Min

14:30

17:00

5. sp

ielwo

che

Bitterböse und radikal komisch!

Paradies: lieBe FSK 16 l 121 Min

11:00

4. sp

ielwo

che „Dahin zu denken, wo es weh tut“ - Der

neue Film von Margarethe von Trotta

HannaH arendt FSK 6 l 113 Min

14:4520:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45

4. sp

ielwo

che Von Extremen der menschlichen Existenz

der gescHmacK Von rost und KnocHen FSK 12 l 128 Min

14:30 14:30 14:30 14:30 14:30

16:30

20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45

Kind

erkin

o Endlich geht’s weiter! die aBenteuer des HucK FinnFSK 6 l 95 Min

14:45 14:45 14:45 14:45 14:45 14:45 14:45

3. sp

ielwo

che Der neue Tarantino

dJango uncHained FSK 16 l 165 Min

Vorstellung in O.m.U.

16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

2. sp

ielwo

che Steven Spielberg präsentiert

Daniel Day-Lewis als

lincolnFSK 12 l 152 Min

Vorstellung in O.m.U.

11:00

17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00

20:15 20:15 20:15 20:15 20:15 20:15 20:15

2. sp

ielwo

che Der erste Film von Dustin Hoffman.

Eine ebenso beschwingte, wie leicht boshafte Komödie.

QuartettFSK 0 l 98 Min

14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15

18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 18:3020:00

neu

Das Leben. Die Liebe. Die Freundschaft. Vier starke Frauen sind:

WillKommen in der BretagneFSK 0 l 90 Min

11:0014:30

17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:0018:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45

21:00

neu

David Sievekings Liebeserklärung an seine demente Mutter. „Ein Mutmacher!“

Vergiss mein nicHt FSK 0 l 88 Min

11:00

16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30

lesu

ng

Die Abenteuer von Bilbord Beutelkinn und Ganzhalb, dem Grauen im Flauenland

der HoBBKnicK gelesen von Myk Jung

17:00

Vorp

rem

iere Film zum Sonntag

renoir Wie aus der letzten Muse Auguste Renoirs die große Liebe seines Sohnes Jean wurde FSK 0 l ca. 111 Min

19:00

Kind

erkin

o

ritter rostFSK 0 l 78 Min

KinderFerienKino 10:00

14:30 14:30 14:30 14:30

Kind

erkin

o

die VamPirscHWesternFSK 0 l 97 Min

KinderFerienKino 10:00

14:30 14:30 14:30

Page 4: independent_05_13

WochenProgramm des THALIA Programmkinos Donnerstag, 31. Januar bis mittwoch, 6. Februar

Spielwoche 05

Steven Spielberg präsentiert Daniel Day-Lewis als

LINCOLNMit dem packenden Politdrama „Lincoln“ wirft Regielegende Steven Spielberg einen realis-tischen Blick auf die legendäre US-Präsidenteni-kone. Souverän verleiht der Altmeister dem Denkmal menschliche Züge.

Der zweifache Oscarpreisträger Daniel Day- Lewis verkörpert Lincoln als einen Mann, der verführt, tobt, schmeichelt und sogar lügt, um die Sklaverei endgültig zu bekämpfen. Vor allem seine Oscarreife schauspielerische Glanzlei-stung verwandelt das epische Kammerspiel in ei-nen aufregenden Thriller.

USA 2012 | Regie: Steven Spielberg | Darsteller: Daniel Day-Lewis, Sally Field, Tommy Lee Jones, Joseph Gordon-Levitt, Gloria Reuben, Thaddeus Stevens | 152 min | FSK 12

Der erste Film von Dustin Hoffman. Eine ebenso beschwingte, wie leicht boshafte Komödie.

QuartEttNur sehr selten geschieht es, dass man im Kino sitzt und sich mit wohligem Seufzen wünscht, dieser wunderbare Film da vorne auf der Leinwand würde nie zu Ende gehen. „Quartett“ ist so ein Ausnahmefilm mit vielen magischen Momenten und mit einer Geschichte, die wie geschaffen ist für eine Komödie: Im Musiker-Seniorenstift „Beecham House“ leben alte Intrigen und Kabbeleien ebenso weiter wie die Liebe zur Musik, die sie alle verbindet. Doch mit der Ankunft von Jean Horton gerät der gewohnte Status quo ins Wanken. Die legendäre Sopranistin wirbelt das ganze Haus durcheinander. Wird es gelingen, die berüchtigte Diva zur Mitarbeit bei der jährlichen Verdi-Gala zu bewegen?

Ein sehr begabter Regisseur liefert mit diesem Film sein Debüt: Dustin Hoffman. Mit leichter Hand hat er eine ebenso elegante wie witzige und anrührende Gesellschaftskomödie über Leidenschaft, Liebe und Musik inszeniert.

GB 2012 | Regie: Dustin Hoffman | Darsteller: JMaggie Smith, Tom Courtenay, Michael Gambon, Billy Connolly, Pauline Collins | 98 min | FSK 0

David Sievekings Liebeserklärung an seine demente Mutter. „Ein Mutmacher!“

VErgISS MEIN NICHt„Aus der Tragödie meiner dementen Mutter ist kein Krankheits-, sondern ein Liebesfilm entstanden, der mit melancholischer Heiterkeit erfüllt ist.“

David SievekingDavid Sieveking (DAVID WANTS TO FLY) ent-deckt durch die Alzheimer-Demenz seiner Mutter Gretel den Schlüssel zu ihrer Vergangenheit, zur Geschichte ihrer Ehe und zu den Wurzeln der ge-meinsamen Familie. Liebevoll und mit zärtlicher Distanz dokumentiert er ihren geistigen und körper-

D 2012 | Regie: David Sieveking | Mitwirkende: Gretel Sieveking, Malte Sieveking | 88 min | FSK 0

Abbau und seine Versuche, ihr das Leben zu erleich-tern. Mit viel Sinn für kleine Gesten und für den Zauber des Augenblicks schafft er ein feinfühlig heiteres Familienporträt: die würdevolle, niemals rührselige Reise durch ein Menschenleben, an des-sen Ende ein Anfang steht, in dem die Familie neu zueinander findet.

Page 5: independent_05_13

„Dahin zu denken, wo es weh tut“ -Der neue Film von

Margarethe von trotta HaNNaH arENDtAuch wenn es keine leichte Kost ist: Es war längst überfällig, das packende Leinwandportrait über die legendäre Philosophin Hannah Arendt.

Souverän stellt die versierte europäische Arthouse-Regisseurin Margarethe von Trotta ihre Zeit im New Yorker Exil und ihre Berichterstattung über den Prozess gegen Adolf Eichmann in den Mittel-punkt ihres Films. Hannah Arendt erkannte: Der NS-Verbrecher war kein Monster, sondern nur ein gedankenloser Bürokrat, der jeden Befehl befolgt hätte. Ihre These von der „Banalität des Bösen“ - heute unumstritten - löste damals einen Sturm der Entrüstung aus.

Herausragend verkörpert die preisgekrönte Schau-spiel-Ikone des Neuen Deutschen Films Barbara Sukowa die unangepasste deutsch-jüdische Theo-retikerin des 20. Jahrhunderts zwischen leiden-schaftlichen Denken und Fühlen.

D/F/LUX/ISR 2012 | Regie: Margarethe von Trotta | Darsteller: BarbaraSukowa, Axel Milberg, Janet McTeer, Julia Jentsch, Ulrich Noethen, Michael Degen, Nicholas Woodeson, Klaus Pohl | 113 min | FSK 6

Der neue tarantino

DjaNgO uNCHaINEDStrukturell so konventionell wie nie, inhaltlich so gewagt wie nie. Das ist Quentin Tarantinos Western bzw. Southern „Django Unchained“, der die Odyssee des Sklaven Django erzählt, seine Frau Broomhilda (!) wieder zu finden.

Weiße Männer umbringen und dafür Geld be-kommen? Das klingt für den Ex-Sklaven Django (Jamie Foxx) wie eine gute Geschäftsidee. Unter Anleitung des deutschen Kopfgeldjägers Dr. Schultz (Cristoph Waltz) sammelt er zwei Jahre vor dem Amerikanischen Bürgerkrieg Erfahrungen mit dem Abknallen böser Buben und wird zum Albtraum aller „Niggerfeinde“.

Mit, der für seine Filme üblichen, extremen Brutalität schildert Tarantino die Machenschaften des Sklavenhandels und scheut dabei auch nicht vor politisch höchst unkorrekten Wahrheiten zurück.

USA 2012 | Regie: Quentin Tarantino | Darsteller: Jamie Foxx, Christoph Waltz, Leonardo DiCaprio, Samuel L. Jackson, Kerry Washington, Don Johnson | 165 min | FSK 16

LESuNg - Die abenteuer von Bilbord Beutelkinn und ganz-halb, dem grauen im Flauenland

DEr HOBBKNICK Das Buch »Der Hobbknick« ist parodistisch wie auch philosophisch, sowohl anspruchsvoll und mit sozialkritischen Spitzen gespickt, als auch einfach lustig und kurzweilig.

Myk Jung plaudert, liest Passagen aus seinem Roman und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung.

gelesen von Myk jung am 03.Februar um 17:00 uhr

FILM zuM SONNragWie aus der letzten Muse auguste renoirs die große

Liebe seines Sohnes jean wurde rENOIrZauberhaft melancholisch und mit großartigen Bildern – so präsentiert Gilles Bourdes seinen Film über Auguste Renoir und seine letzte Muse, die schließlich zu seinem Sohn Jean findet, der später als Filmregisseur weltberühmt werden wird. In der heiteren Landschaft der franzö-sischen Mittelmeerküste entwickelt sich die ruhig erzählte Geschichte zwischen dem alten Mann, seinem Sohn und der jungen Andrée, die als Re-noirs Modell Eingang findet in die Welt des Künst-lers, der wie ein absoluter Herrscher seinen Hofstaat aus Frauen regiert.

Hier kann man so richtig schwelgen: in den Far-ben des ewigen Frühlings und in der Schönheit der Jugend – verkörpert durch die elfenhaft zarte Andrée. Der Film ist weit mehr als die Biographie eines bedeutenden Künstlers: eine Sinfonie betö-render Bilder.

F 2012 | Regie: Gilles Bourdos | Darsteller: Michel Bouquet, Christa Theret, Vincent Rottiers, Thomas Doret, Michèle Gleizer | 111 min | FSK 0

Page 6: independent_05_13

Der erste teil von ulrich Seidls preisgekrönter „Paradies-trilogie“ Bitterböse und radikal komisch!

ParaDIES: LIEBEIn seinem neuesten Film verführt uns der preisge-krönte Regisseur Ulrich Seidl zu einer Reise in ein Paradies, die in ihren besten Momenten bitter-böse und dabei radikal komisch ist.

Teresa ist 50 Jahre alt, alleinerziehende Mutter und nicht mehr besonders gut in Form. Null Sexu-alleben, unaufgeregter Lebensabend, unselbstän-dige Kinder. Was ihr am meisten fehlt, ist für sie jedoch unerschwinglich: das Gefühl, begehrt zu werden. Ihre Sehnsucht nach Liebe und der Marktwert ihres Körpers driften proportional auseinander. Im Urlaub in Afrika möchte Teresa davon eine Auszeit nehmen. An den weißen Stränden Kenias sind die Männer zahlreich und die Angebote noch viel mehr.

Makellos schöne Bilder treffen auf gnadenlos bö-sen Witz: In »Paradies: Liebe« wird ein Paradies ausgemessen, in dem jeder ein Täter und der Sex immer ein Machtspiel ist.

Ö/D/F 2012 | Regie: Ulrich Seidl | Darsteller: Margarethe Tiesel, Peter Kazungu, Inge Maux, Dunja Sowinetz, Helen Brugta | 121 min | FSK 16

Der neue Film von jacques audiard erzählt von Extremender menschlichen Existenz

DEr gESCHMaCK VON rOSt uND KNOCHENMit Walen tanzen, das ist es, was Stéphanie be-herrscht. Mit einer Handbewegung bringt sie die ge-waltigen Tiere dazu, vor dem begeisterten Publikum kraftvolle Sprünge zu vollführen, bis ein Unfall während einer Vorstellung ihr Leben radikal verändert.

Schwertwale, die hier mehrere Male über die Lein-wand gleiten, vereinen in ihrer Bewegung Wucht und Eleganz, Bestialität und Grazie. Den faszinie-renden Schwung dieser riesigen Meereslebewesen überträgt Jacques Audiard auf seine ungestüme und facettenreiche Erzählung von den Überlebensstrate-gien zweier Menschen. Die Geschichte einer un-möglichen Liebe, eine Variation von ‘Die Schöne

und das Biest’, erzählt Audiard hier in seinem drit-ten Meisterwerk in Folge.

Das Besondere, er erzählt sie als Charakterstudie zweier verlorener Seelen, wobei die von Oscar-Ge-winnerin Marion Cotillard in ihrer bislang beein-druckendsten Darstellung gespielte Figur im Zentrum steht: Großes Kino, das bewegt.

Frankreich/Belgien 2012 | Regie: Jaques Audiard | Darsteller: Marion Cotillard, Matthias Schoenaerts, Corinne Masiero, Armand Verdure | 128 min | FSK 12

Der neue Film von ang Lee(Brokeback Mountain, tiger & Dragon)

LIFE OF PI: SCHIFFBruCH MIt tIgErIch kenne einen, der eine Geschichte erzählen kann, die Sie an Gott glauben lässt.“ Auf diese Empfehlung hin sitzt ein Schriftsteller in der Kü-che von Pi Patel (Irrfan Khan) und lauscht dessen unglaublichen Erlebnissen. Pi wächst in einem Pa-radies auf: Seinem Vater gehört der Tierpark in Pondicherry. Als sich die Lage in Indien zuspitzt, wandert die Familie nach Kanada aus - mitsamt ihren Zootieren. Doch das Schiff der Patels sinkt, und Pi treibt auf einem Rettungsboot mitten auf dem Pazifik. Der einzige andere Passagier ist aus-gerechnet der Tiger Richard Parker.

Ang Lee hat einen unverfilmbaren Bestseller in ein sagenhaftes Bildabenteuer verwandelt. Einmal mehr geht es um Lees Lieblingsthema, den Verlust der Unschuld.

USA 2012 | Regie: Ang Lee | Darsteller: Suraj Sharma, Irrfan Khan, Tabu,Rafe Spall, Gérard Depardieu | 127 min | FSK 12

Page 7: independent_05_13

Kinderkino

rIttEr rOStRitter Rost ist das Unglaubliche gelungen: Unerwar-tet hat er das große Ritterturnier gewonnen, ausge-rechnet im Duell gegen Prinz Protz, den eigentlich unschlagbaren Favoriten. Der erweist sich als schlechter Verlierer und beschuldigt Ritter Rost des Diebstahls und Betrugs. König Bleifuß entzieht Rost daraufhin seine Ritterlizenz und lässt seine Eiserne Burg schließen. Es kommt noch schlimmer: Sogar Burgfräulein Bö, sonst verlässliche Retterin in der Not, wendet sich von ihm ab. Nur auf die Freund-

D 2012 | Regie: Thomas Bodenstein, Hubert Weiland , Nina Wels | 78 min | FSK 0

schaft von Drache Koks und Pferd Feuerstuhl kann sich Ritter Rost verlassen: Gemeinsam wollen sie die Ehre des Ritters wieder herstellen und das Herz der holden Bö zurückerobern. Dabei erleben sie das größte Abenteuer ihres Lebens....

Endlich geht’s weiter!

DIE aBENtEuEr DES HuCK FINNSeit Huck Finn und Tom Sawyer bei ihrem letzten Abenteuer einen Schatz gefunden haben, sind sie steinreich. Jetzt sitzen sie geschniegelt zuhause und gehen zur Schule. Doch so kann das nicht ewig weitergehen!

Bei jeder Gelegenheit reißen die beiden Freunde aus. Doch als Hucks versoffener Vater (August Diehl) auftaucht und Anspruch auf Hucks Vermö-gen erhebt, nimmt Huck die Beine in die Hand. Mit ihm flieht der Haussklave Jim, um dem bevor-stehenden Verkauf zu entgehen.

Ein großes, schönes Abenteuermärchen für Kin-der und Erwachsene.

Deutschland 2012 | Regie: Hermine Huntgeburth | Darsteller:Leon Seidel, Loius Hofmann, Jacky Ido, August Diehl, Milan Peschel | 95 min | FSK 6

Nach der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Franziska gehm

DIE VaMPIrSCHWEStErNMit ihren Eltern ziehen die Schwestern Dakaria und Silvania aus Transsilvanien in eine deutsche Kleinstadt. Hier müssen sie ganz schön viele Re-geln beachten, um nicht aufzufallen!Dakaria passt das gar nicht in den Kram - sie wäre lieber ein Vollblutvampir wie ihr Papa. Silvania da-gegen würde am liebsten auf ihren Vampiranteil verzichten - dann bräuchte sie auch keine Sonnen-creme mit Lichtschutzfaktor 5000 mehr. Als die Schwestern einen Laden entdecken, in dem man sich Wünsche erfüllen lassen kann, zögern sie kei-ne Sekunde: Dakaria wünscht sich, ein ganzer Vampir zu werden und Silvania ein ganzer Mensch. Der Zauber wirkt wirklich - nur hat der Ladenbesit-zer aus Versehen die beiden Wünsche vertauscht...

D 2012 | Regie: Wolfgang Groos | Darsteller: Marta Martín, Laura Antonia Roge, Christiane Paul, Michael Kessler, Stipe Erceg | 97 min | FSK 6

Page 8: independent_05_13

VIEL VERGnüGEn In IHREM WOHLFüHLKInO!ThalIa Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50

Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •

impressum: VisdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann

programm k ino