highlights 2014

2
Sylt Marketing GmbH [email protected] · www.sylt.de Tel.: 04651 / 82 02 0 HIGHLIGHTS 2014 Stand November 2013 01.08. bis 10.08.2014 German Polo Masters – Keitum Schnaubende Pferde, kernige Polospieler und sportliche Höchstleistungen: Die German Polo Masters Sylt in Keitum sind das größte und renommierteste Poloturnier Deutschlands. 06.08.2014 Arien am Meer – Westerland Die Arien am Meer verwandeln die Musikmuschel auf der Westerländer Strand- promenade in eine Freiluftoper. 08.08. bis 10.08.2014 Mittelalterlicher Markt – Morsum Inmitten von bunten Marktständen mit handwerklichen Besonderheiten und kulinarischen Köstlichkeiten geht man auf der Morsumer Festwiese auf Zeitreise. 08.08. bis 17.08.2014 Sylter Sailing Week – Westerland Die Sylter Segelwoche vor Westerland begeistert mit farbenprächtigen An- blicken knatternder Segel und schnittiger Boote. 23.08.2014 Terp-Fiir, das Dorffest auf dem Kinderbauernhof – Braderup Ab 14:00 Uhr findet hier ein Fest für jedermann mit vielen liebenswerten Er- eignissen statt. 10.09. bis 14.09.2014 Longboardfestival – Kampen An Kampens Buhne 16 findet das deutschlandweite einzige Longboardfesti- val statt. Surfer aus ganz Europa zeigen, was mit den speziellen Surfboards möglich ist. 21.09.2014 Run ums Rantum Becken – Rantum Dieser Lauf ist sportliche Herausforderung und wundervolles Naturerlebnis gleichzeitig. Die zehn Kilometer lange Strecke des siebten Laufes rund um das Naturschutzgebiet Rantumbecken führt vom Rantumer Hafen vorbei an den Wasserwelten des Nationalparks Wattenmeer. 26.09. bis 05.10.2014 Windsurf World Cup – Westerland Die besten Windsurfer der Welt treffen sich in der Brandung vor Wester- land zum Windsurf World Cup Sylt. Das „Wimbledon der Windsurfer“ zählt zu den weltweit wichtigsten und größten Windsurf-Veranstaltungen. 11.10.2014 Strandkorbversteigerung – List Ausgemusterte Strandkörbe werden Ende Oktober im Erlebniszentrum Naturge- walten in List versteigert. 3,2, 1 … ganzjähriges Sylt-Feeling für Zuhause. 25.10. bis 28.10.2014 Festival der Sterne – Hörnum Bereits zum dritten Mal leuchten über Hörnum die kulinarischen Sterne noch ein wenig heller. Jens Rittmeyer vom Restaurant KAI3 im Hotel Budersand und die geladenen Sterneköche verwöhnen bei unterschiedlichen Events Ihren Gaumen. November / Dezember Weihnachtsmärkte – inselweit Ende November beginnt auf Sylt die Zeit der kuscheligen Weihnachtsmärkte: Den Auftakt der Weihnachtsmarkt-Saison macht stets das Archsumer Weih- nachtsstübchen, gefolgt von den Märkten in Morsum, Westerland, Hörnum, List und Kampen. 26.12.2014 Weihnachtsbaden – Westerland Am zweiten Weihnachtsfeiertag stürzen sich beim Westerländer Weihnachts- baden unerschrockene Schwimmer im Adamskostüm oder fantasievollen Kostü- men in die Nordsee. 28.12.2014 bis 01.01.2015 Kliffmeile – Wenningstedt Die längste Silvesterparty im Norden wird in Wenningstedt gefeiert. Fünf Tage lang gibt es auf der Kliffmeile alles, was Spaß macht und den Jahreswechsel stimmungsvoll einläutet. Höhepunkt ist die große Silvester-Party im Festzelt am Kapellenplatz mit Feuerwerk am Strand. 31.12.2014 Silvesterlauf und Open-Air Silvesterparty – Westerland Zum Jahreswechsel füllt sich die Westerländer Strandpromenade zur großen Open-Air-Silvester-Party. Mit unterhaltsamen Silvesterlauf am Tage und Feuer- werk um Mitternacht, tanzt man auf der Promenade ins Neue Jahr. VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS 2014

Upload: sylt-marketing-gmbh

Post on 12-Jul-2015

219 views

Category:

Travel


6 download

TRANSCRIPT

Page 1: Highlights 2014

Sylt Marketing [email protected] · www.sylt.deTel.: 04651 / 82 02 0

HigHligHts 2014

Sta

nd N

ovem

ber 2

013

01.08. bis 10.08.2014german Polo Masters – Keitum Schnaubende Pferde, kernige Polospieler und sportliche Höchstleistungen: Die German Polo Masters Sylt in Keitum sind das größte und renommierteste Poloturnier Deutschlands.

06.08.2014Arien am Meer – Westerland Die Arien am Meer verwandeln die Musikmuschel auf der Westerländer Strand-promenade in eine Freiluftoper.

08.08. bis 10.08.2014 Mittelalterlicher Markt – Morsum Inmitten von bunten Marktständen mit handwerklichen Besonderheiten und kulinarischen Köstlichkeiten geht man auf der Morsumer Festwiese auf Zeitreise.

08.08. bis 17.08.2014 sylter sailing Week – Westerland Die Sylter Segelwoche vor Westerland begeistert mit farbenprächtigen An-blicken knatternder Segel und schnittiger Boote.

23.08.2014 terp-Fiir, das Dorffest auf dem Kinderbauernhof – Braderup Ab 14:00 Uhr findet hier ein Fest für jedermann mit vielen liebenswerten Er-eignissen statt.

10.09. bis 14.09.2014 longboardfestival – Kampen An Kampens Buhne 16 findet das deutschlandweite einzige Longboardfesti-val statt. Surfer aus ganz Europa zeigen, was mit den speziellen Surfboards möglich ist.

21.09.2014 Run ums Rantum Becken – Rantum Dieser Lauf ist sportliche Herausforderung und wundervolles Naturerlebnis gleichzeitig. Die zehn Kilometer lange Strecke des siebten Laufes rund um das Naturschutzgebiet Rantumbecken führt vom Rantumer Hafen vorbei an den Wasserwelten des Nationalparks Wattenmeer.

26.09. bis 05.10.2014 Windsurf World Cup – Westerland Die besten Windsurfer der Welt treffen sich in der Brandung vor Wester-land zum Windsurf World Cup Sylt. Das „Wimbledon der Windsurfer“ zählt zu den weltweit wichtigsten und größten Windsurf-Veranstaltungen.

11.10.2014 strandkorbversteigerung – list Ausgemusterte Strandkörbe werden Ende Oktober im Erlebniszentrum Naturge-walten in List versteigert. 3,2, 1 … ganzjähriges Sylt-Feeling für Zuhause.

25.10. bis 28.10.2014 Festival der sterne – Hörnum Bereits zum dritten Mal leuchten über Hörnum die kulinarischen Sterne noch ein wenig heller. Jens Rittmeyer vom Restaurant KAI3 im Hotel Budersand und die geladenen Sterneköche verwöhnen bei unterschiedlichen Events Ihren Gaumen.

November / Dezember Weihnachtsmärkte – inselweit Ende November beginnt auf Sylt die Zeit der kuscheligen Weihnachtsmärkte: Den Auftakt der Weihnachtsmarkt-Saison macht stets das Archsumer Weih-nachtsstübchen, gefolgt von den Märkten in Morsum, Westerland, Hörnum, List und Kampen.

26.12.2014 Weihnachtsbaden – Westerland Am zweiten Weihnachtsfeiertag stürzen sich beim Westerländer Weihnachts-baden unerschrockene Schwimmer im Adamskostüm oder fantasievollen Kostü-men in die Nordsee.

28.12.2014 bis 01.01.2015 Kliffmeile – Wenningstedt Die längste Silvesterparty im Norden wird in Wenningstedt gefeiert. Fünf Tage lang gibt es auf der Kliffmeile alles, was Spaß macht und den Jahreswechsel stimmungsvoll einläutet. Höhepunkt ist die große Silvester-Party im Festzelt am Kapellenplatz mit Feuerwerk am Strand.

31.12.2014 silvesterlauf und Open-Air silvesterparty – WesterlandZum Jahreswechsel füllt sich die Westerländer Strandpromenade zur großen Open-Air-Silvester-Party. Mit unterhaltsamen Silvesterlauf am Tage und Feuer-werk um Mitternacht, tanzt man auf der Promenade ins Neue Jahr.

VeRANstAltuNgsHigHligHts 2014

Page 2: Highlights 2014

15.01. bis 19.01.2014 gourmet-Festival sylt – inselweitHervorragend essen kann man auf Sylt immer – doch auf Gourmet-Safari begibt man sich nur einmal jährlich: Zum 15. Mal geht es mit den fünf Gastgebern des Gourmet-Festival Sylts sowie mit deren Gastköchen und -winzern auf kulinarische Entdeckungsreise.

21.02.2014Biikebrennen – inselweit Am 21. Februar geht es heiß her auf Sylt, an diesem Tag feiern Sylter das traditio-nelle Biikebrennen. Fackelzüge führen zu den Biiken, die in der Abenddämmerung feierlich entzündet werden. Anschließend wird in den Restaurants das traditio-nelle Biike-Gericht aufgetischt: Grünkohl „mit alles“.

22.02.2014Petritag – inselweit Der Tag nach dem Biikebrennen ist fest in Kinderhand. Der Petritag war ur-sprünglich ein Gerichtstag, heute treffen sich vor allem Kinder zum Petritanz.

16.03.2014syltlauf – von Hörnum nach list Beim legendären Syltlauf gilt es, die Insel in ihrer ganzen Länge zu durchlaufen. Die 33.333 Meter lange Strecke führt von Hörnum im Inselsüden bis nach List.

19. und 20.04.2014Osterfeuer – Hörnum / Kampen Am Ostersamstag wird in Hörnum nach traditionellem Fackelmarsch das Oster-feuer entzündet. Am Ostersonntag erhellen die Flammen des Kampener Oster-feuers den Strandabschnitt Buhne 16.

20.04.2014Ostereierlauf – Kampen Am Ostersonntag ist die Hasendichte in Kampen besonders hoch: Gegen Mittag fällt der Startschuss zum traditionellen Ostereierlauf im Kampener Strönwai.

01.05. bis 25.10.2014Musik am Meer – Westerland Bis zu zweimal täglich unterhalten die Romada Singers in der Musikmuschel in Westerland mit Schlagern, Evergreens und Musical-Melodien.

04.05. bis 10.05.2014golfturnier Private Open – inselweit Die Sylter Privathotels laden aufs Grün mit grandiosem Ausblick auf die Nordsee. Die achte Ausgabe wird auf drei Sylter Golfplätzen und auf dem Golfplatz auf der Nachbarinsel Föhr ausgetragen.

18.05.2014internationaler tag der Museen mit Museumsfest – Keitum Living History: Das Heimatmuseum und das Altfriesische Haus in Keitum laden ein zu einer Zeitreise in das Sylt von Vorvorgestern.

23.05. bis 25.05.2014Harley Davidson treffen – Westerland Nach dem Stelldichein auf der Promenade in Westerland starten anschließend rund 500 Harleys zur großen Inselrundfahrt.

28.05 bis 01.06.2014euro-Windsurf Cup – Westerland Die Windsurf-Europameisterschaften in Westerlnad läuten den Start der Was-sersportsaison ein.

07.06. und 08.06.2014Beach Polo World Cup sylt – Hörnum Über Pfingsten verwandelt sich der Hörnumer Oststrand bereits zum siebten Mal in eine Polo-Arena.

13.06. bis 15.06.2014shantychor Festival sylt – inselweit Rolling Home: Sechs Shanty-Chöre laden an sechs verschiedenen Inselorten ein zum Mitschunkeln und Mitsingen.

20.06. bis 22.06.2014Kulinarische sylter lammtage – Westerland Sylter Spitzenköche bereiten auf der Strandpromenade in Westerland feine Lammspezialitäten zu.

21.06.2014 Mittsommernacht – Kampen, Wenningstedt, Hörnum In Wenningstedt und Kampen wird die kürzeste Nacht des Jahres am Strand ge-feiert. Einen Tag vorher wird der kalendarische Sommeranfang in Hörnum mit einer Fackelwanderung um die Odde begrüßt.

Juli bis August Ringreiter-turniere – Archsum, Keitum, Morsum Kleiner Ring, große Ehre: Acht Vereine – fünf Männerclubs und drei Amazonenrie-gen – ermitteln Jahr für Jahr in Keitum, Archsum und Morsum ihre Würdenträger.

Juli bis August Meerkabarett – Rantum Bis in den Herbst hinein sorgen Musiker, Kabarettisten und Comedians aus der ganzen Republik für prickelnde Unterhaltung in der Sylt Quelle in Rantum.

Juli bis August literatur-und Musiksommer – Kampen Bestseller-Autoren geben sich beim Kampener Literatursommer den Signier-stift in die Hand. Flankiert wird die Literaturreihe vom Kampener Musiksom-mer mit klassischen Konzerten.

01.07. bis 06.07.2014Kite surf World Cup – Westerland In der Brandung vor Westerland kämpfen die weltbesten Kiter in den Diszipilin-en Freestyle und Race um wichtige Punkte in der Weltmeisterschaftswertung.

07.07. bis 29.08.14insel Circus – Wenningstedt Manege frei: Zum 16. Mal schlägt der InselCircus seine Zelte in Wenningstedt auf und verzaubert Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

12.07. und 13.07.super sail sylt – internationale Deutsche Meisterschaften – Hörnum Pfeilschnelle Catamarane pflügen bei der deutschen Ranglisten-Regatta Ho-bie Cat 16 und Hobie Cat 14 sowie der internationalen Bestenermittlung Hobie FX-One vor Hörnum durch die Nordsee.

16.07. bis 20.07.14Winzerfest – Westerland Winzer aus ganz Deutschland präsentieren ihre Weine in Westerland.

19.07. und 20.07.Katamaran langstreckenregatta „60 seemeilen vor sylt“ – Hörnum Am 19.07. starten in Hörnum rund 40 Catamarane zur Langstreckenregatta Richtung List. Am 20.07. geht es entlang der Westküste zurück nach Hörnum.

23. bis 27.07.2014Deutscher Windsurf Cup – Westerland Fünf Tage lang kämpfen die besten Windsurfer Deutschlands in der Brandung vor Westerland um Punkte für den Titel des Deutschen Meisters.

26.07.2014Dorfteichfest – Wenningstedt Mit jahrzehntelanger Tradition lädt Wenningstedt-Braderup wieder zum Feiern, Klönen und Schlemmen an den Dorfteich.

01. bis 03.08.2014Hafenfest – Hörnum Seit nunmehr 25 Jahren findet das Hörnumer Hafenfest mit Segeltörns, tradi-tionellen Wettbewerben und vielen weiteren Überraschungen statt.

VeRANstAltuNgsHigHligHts 2014