grÜne liste 1974. herausgegeben vom bundesverband der diätetischen lebensmittelindustrie e. v. in...

1
7 36 Kurznachrichten Allen Kapiteln sind ausfiihrliche Litcraturhinwcise angefiigt. Dcr 20. Rand schlie5t mit eineln Sach- und hutorenregister. Die von nanihaften Autoren verfaBten obersichten spiegeln den neuesten Stand der Kenntnisse auf den behandclten Fachgebieten wider. Der Versuch einer Darstellung der sozialokononiischen Probleme der Ernahrung mu5 als noch wenig befriedigend eingeschgtzt werden. Er zeigt die Notwendigkeit auf, weitere Grundlagenforschungcn in Gemeinschaftsarbeit mit Sozial- missenschaftlern durchzufiihren. H.-A. BETZ ASSESSMENT OF NUTRITIONAL STATIJS AND FOOD CONSUMPTION SURVEYS. Proccw- ings of the Eleventh Symposium of the Group of European Nutritionists. Warsaw, April 9. - rj., 1972. Herausgcgeben von J. C. SOMOGYI u. A. SZCZYGIEL. 197 Seiten, 59 Abb. u. 61 Tab., broschiert. Uibliotheca Nutritio et Dieta Nr. zo., S. Karger, Basel-Miinchen-Parie-Imndon-New-Yurk-Sydney 1974. Preis: go,- DM; 34,~s $. Die Thematik des Symposiums - die Beurteilung des Ernahrungszusta ndes und des Lebensmittcl- verbrauchs der Bevblkerung und ihrer spezifischen Gruppen - wird in 22 Vortragen sowohl ails ci-- nahrungswissenschaftlicher und niedizinischer Sicht als auch unter soziologischen und okonomixhcn Aspekten behandclt ; sic steht vorrangig nnter dem Blickpunkt volksgesundheitlicher Iiontrolle und Ftirsorge. Neben den Mcthotlen zur Erfassung des Lebensmittelverbrauchs und der Ernahrungssituation werdcn anthropomctrische Bestimmungen, biochemische Verfahren, physiologische Messungen und klinische TJntersuchungen zur Beurteilung des Ernahrungszustandes behandelt. Auch wird anf l'ro- bleme des Energie- und Nahrstoffbedarfs, klinische Mangclsymptome, kinfliisse sozialiikoiioniisch(.i- und anderer Faktoren, Ernahrungsausbildung und Ernahrungserziehung und auf spezicllc Ergeb- nisse nationaler Ernahrungsverhaltnisse eingegangen. Die Praxisbczogenheit der vorgestellten Methoden und die komplexe Interpretation der IZrgeIi- nisse machen die Broschiire zu einem wertvollen Leitfaden moderner Ernahrungsanalysen, hl. MOHR GRcTNB LISTE 19 74. Herabsgegeben vom Rundesverband clrr Diatetischcn I~cbrnsmit~rlintlLlstri~~ e.V. in der RRD, Bad Homburg, 6.Aufl. 239Scitcn. Editio Cantor, Aulertdorf 1974. Preis: 14,- DR1. Die Aufgabe der in ilbstanclen van 3-4 Jahren in Taschenformat ncuaufgelegten ,,Grtincn Listc" wird darin gcsehen, Arzten. Diatassistentinnen und weiteren Ernahrungsfachkraften einen t'ber- blick iiber die Lcbcnsmittcl und Praparate zu geben, die mit Hinweisen auf einen cliatetischen Zweck im Verkehr sind. Die Erzeugnisse werden zunachst nach ihrem Verwendungszweck untl nach der Indikation zusammengestellt. Anschliellrnd werden sic im rinzelnctn in ihrcr chcinischcn Zu- sammensetzung und Rezeptur beschrieben. Die Firmen wcrdcn zum SchluB gesondert aufgefiihrt. Die ,,Griine .[Ate" wird vervollstandigt durch ein Iiapitel, das sich mit der Stellung der diatetischen Lebensmittel in der Ernahrung und in der Ernahrungstherapie befaRt. Sic! enthdt weitei-hin die , ,Ytxr- ordnung iiber diatetische Lebensmittel" cler BRD und bringt in dieser 6. Auflage einen 'l'orschlag ziir Einglicd~rung wcitercr Kapitel iiber kalorienarme bzw. kalorienverringerte Lebensmittel in dicse Verordnung. In Erweiterung der 5. Auflage sind in cler 6. Auflage auch die Kichtlinien ziir Hcurtciliing einer Margarine untl eines oles als diatctischcs Lebensmittel enthalten. Zur besseren Handhabung sintl verschicdcnc lJmrechnungs- bzw. Berechnungsformeln, in der 6. Auflage erstmals auch die LTm- rechnung van kcal auf kJ (Kilojoule) dargestellt. In konzentrierter und tibersichtlicher Form liegt mit dcr aktualisicrten 6. Auflage der , ,Griincii Liste" ein allerdings wertungsfrcics Material vor, das dcn Arzt und den Ernahrungsberater bei dcr Auswahl uud Empfchlung gceigneter Nahrungsregime aus dem handelsiiblichen Sortiment unter- stiitzen kann. P.-K. GRUTTE St. NITSCHKOPF und M. GRABOW: EDV-EINSATZ IN DER MEDIZINISCHEN FORSCHTJNG L'ND PRAXIS. 364 Seiten, 155 Abb. u. 12 Tab. VEB Verlag Volk und Gesundheit, Berlin 1974. Preis: 04,Go M.

Upload: f-k-gruette

Post on 11-Jun-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: GRÜNE LISTE 1974. Herausgegeben vom Bundesverband der Diätetischen Lebensmittelindustrie e. V. in der BRD, Bad Homburg, 6. Aufl. 239Seiten. Editio Cantor, Aulendorf 1974. Preis:

7 36 Kurznachrichten

Allen Kapiteln sind ausfiihrliche Litcraturhinwcise angefiigt. Dcr 20. Rand schlie5t mit eineln Sach- und hutorenregister. Die von nanihaften Autoren verfaBten obersichten spiegeln den neuesten Stand der Kenntnisse auf den behandclten Fachgebieten wider. Der Versuch einer Darstellung der sozialokononiischen Probleme der Ernahrung mu5 als noch wenig befriedigend eingeschgtzt werden. E r zeigt die Notwendigkeit auf, weitere Grundlagenforschungcn in Gemeinschaftsarbeit mit Sozial- missenschaftlern durchzufiihren. H.-A. BETZ

ASSESSMENT O F NUTRITIONAL STATIJS AND FOOD CONSUMPTION SURVEYS. Proccw- ings of the Eleventh Symposium of the Group of European Nutritionists. Warsaw, April 9. - r j . , 1972. Herausgcgeben von J. C. SOMOGYI u. A. SZCZYGIEL. 197 Seiten, 59 Abb. u. 61 Tab., broschiert. Uibliotheca Nutritio e t Dieta Nr. zo., S. Karger, Basel-Miinchen-Parie-Imndon-New-Yurk-Sydney 1974. Preis: go,- DM; 3 4 , ~ s $.

Die Thematik des Symposiums - die Beurteilung des Ernahrungszusta ndes und des Lebensmittcl- verbrauchs der Bevblkerung und ihrer spezifischen Gruppen - wird in 22 Vortragen sowohl ails ci-- nahrungswissenschaftlicher und niedizinischer Sicht als auch unter soziologischen und okonomixhcn Aspekten behandclt ; sic steht vorrangig nnter dem Blickpunkt volksgesundheitlicher Iiontrolle und Ftirsorge.

Neben den Mcthotlen zur Erfassung des Lebensmittelverbrauchs und der Ernahrungssituation werdcn anthropomctrische Bestimmungen, biochemische Verfahren, physiologische Messungen und klinische TJntersuchungen zur Beurteilung des Ernahrungszustandes behandelt. Auch wird anf l'ro- bleme des Energie- und Nahrstoffbedarfs, klinische Mangclsymptome, kinfliisse sozialiikoiioniisch(.i- und anderer Faktoren, Ernahrungsausbildung und Ernahrungserziehung und auf spezicllc Ergeb- nisse nationaler Ernahrungsverhaltnisse eingegangen.

Die Praxisbczogenheit der vorgestellten Methoden und die komplexe Interpretation der IZrgeIi- nisse machen die Broschiire zu einem wertvollen Leitfaden moderner Ernahrungsanalysen,

hl. M O H R

GRcTNB LISTE 19 74. Herabsgegeben vom Rundesverband clrr Diatetischcn I~cbrnsmi t~r l in t lLls t r i~~ e.V. in der RRD, Bad Homburg, 6.Aufl. 239Scitcn. Editio Cantor, Aulertdorf 1974. Preis: 1 4 , - DR1.

Die Aufgabe der in ilbstanclen van 3-4 Jahren in Taschenformat ncuaufgelegten ,,Grtincn Listc" wird darin gcsehen, Arzten. Diatassistentinnen und weiteren Ernahrungsfachkraften einen t'ber- blick iiber die Lcbcnsmittcl und Praparate zu geben, die mit Hinweisen auf einen cliatetischen Zweck im Verkehr sind. Die Erzeugnisse werden zunachst nach ihrem Verwendungszweck untl nach der Indikation zusammengestellt. Anschliellrnd werden sic im rinzelnctn in ihrcr chcinischcn Zu- sammensetzung und Rezeptur beschrieben. Die Firmen wcrdcn z u m SchluB gesondert aufgefiihrt. Die ,,Griine .[Ate" wird vervollstandigt durch ein Iiapitel, das sich mit der Stellung der diatetischen Lebensmittel in der Ernahrung und in der Ernahrungstherapie befaRt. Sic! e n t h d t weitei-hin die , ,Ytxr- ordnung iiber diatetische Lebensmittel" cler BRD und bringt in dieser 6 . Auflage einen 'l'orschlag ziir Einglicd~rung wcitercr Kapitel iiber kalorienarme bzw. kalorienverringerte Lebensmittel i n dicse Verordnung. In Erweiterung der 5. Auflage sind in cler 6. Auflage auch die Kichtlinien ziir Hcurtciliing einer Margarine untl eines oles als diatctischcs Lebensmittel enthalten. Zur besseren Handhabung sintl verschicdcnc lJmrechnungs- bzw. Berechnungsformeln, in der 6 . Auflage erstmals auch die LTm- rechnung van kcal auf k J (Kilojoule) dargestellt.

In konzentrierter und tibersichtlicher Form liegt mit dcr aktualisicrten 6 . Auflage der , ,Griincii Liste" ein allerdings wertungsfrcics Material vor, das dcn Arzt und den Ernahrungsberater bei dcr Auswahl uud Empfchlung gceigneter Nahrungsregime aus dem handelsiiblichen Sortiment unter- stiitzen kann. P.-K. GRUTTE

St. NITSCHKOPF und M. GRABOW: EDV-EINSATZ I N DER MEDIZINISCHEN FORSCHTJNG L'ND PRAXIS. 364 Seiten, 155 Abb. u. 12 Tab. VEB Verlag Volk und Gesundheit, Berlin 1974. Preis: 04,Go M.