growth and nutrition of small-for-date infants, herausgegeben von w. szotowa. 144 seiten, 51 abb.,...

1
412 Kurznachrichten Die Muhe der Verfasser hat sich gelohnt, es liegt hier ein fundiertes, neuzeitliches und ausgesprochen K. VETTER handliches Nachschlagewerk mit ausfiihrlichen, jedem Abschnitt angefiigten Literaturangaben vor. Growth and Nutrition of Small-fordate Infants, herausgegeben von W. SZOTOWA. 144 Seiten, 51 Abb., 23 Tab. Polish Medical Publishers, Warschau 1977. Termingerecht, aber untergewichtig geborene Sauglinge lassen sich im physischen Status und in der phy- sischen und psychomotorischen Entwicklung von normalgewichtigen Reifgeborenen, aber z. T. auch von Fruhgeborenen unterscheiden. In Industrielandern gehoren 1,5-2.7 % aller Neugeborenen dieser Gruppe an. Ihre Mortalitat ist dreifach hoher als die mittlere Sauglingsmortalitat. Anhand einer breiten Literatur- recherche und eigener Untersuchungen werden in dieser Monographie von einer Forschungsgruppe des Nationalen Forschungsinstituts fur Mutter und Kind in Warschau die moglichen Ursachen dieser intrau- terinen Fehlentwicklung (intrauteriner Sauerstoffmangel, Fehlernahrung der Schwangeren, Stoffwechsel- storungen u. a,) diskutiert und die Hauptcharakteristika der physischen Entwicklung, (Lange, Gewicht, Kopfumfang, Brustumfang, Hautfaltendicke) und der psychomotorischen Entwicklung (visuelle Bewegungs- Koordinierung, Sprachentwicklung, Reaktionsvermogen gegenuber der Umwelt usw.) im Detail aufgezeigt. Die eigenen z. T. longitudinalen Untersuchungen konzentrierten sich vor allem auf die Moglichkeiten der positiven Beeinflussung der Entwicklung dieser Sauglinge durch geeignete Ernahrungsformen. Im Ergebnis vergleichender ausgedehnter Nahrstoff- und Kalorien-Bilanzuntersuchungen werden die besondere Bedeu- tung des Stillens sowie der Anreicherung der kunsthchen Milchnahrungen rnit pflanzlichen Fetten und Albu- minen ausgewiesen und Empfehlungen fur den Nahrstoffbedarf dieser Sauglingsgruppe gegeben. Der Versuch, die z. T. widerspruchlichen und weitgestreuten Literaturdaten zu ordnen und rnit Unter- stutzung der Ergebnisse eigener Untersuchungen zu objektivieren, erscheint durchaus gelungen, so daD fur diese mit einem ausfiihrlichen Register und umfangreichen Literaturangaben versehene Monographie eine hohe Praxiswirksamkeit zu erwarten ist. F.-K. GRUTTE I. C. OBERT: Community Nutrition. 451 Seiten, John Wiley and Sons, New York, Santa Barbara, Chichester, Brisbane, Toronto 1978. Preis: 9.45 E. Mit diesem Titel, der wohl am besten rnit ,,Gesellschaftliche Ernahrung" ubersetzt wird, wendet sich Verf. an einen breiten Kreis von Interessenten aus dem gesamten Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens einschlieDlichgesundheitspolitisch tatiger Wirtschaftler und Pidagogen. In 6 Hauptkapiteln wird das Gesamt- gebiet handbuchartig abgehandelt. Berucksichtigt werden u. a. die Geschichte und Ziele von Ernahrungs- programmen am Beispiel der Ernahrungsprobleme der USA, die Moglichkeiten und Methoden bei der Aufstellung und Realisierung von Emahrungsprogrammen auf Bundes- und Landesebene sowie in nicht- staatlichen Bereichen der freien Wirtschaft der USA. Es werden Hinweise zur Organisation von Ernahrungs- programmen in Zusammenarbeit mit staatlichen Einrichtungen, offentlichen Wohlfahrtsprogrammen, dem Gesundheitswesen, speziell der Gesundheits- und Ernahrungsaufklarung, gegeben. Abschlieknd wird eine Ubersicht uber die Problematik der Prevention der Fehlernahrung, der Fettsucht, von Herz- und Kreis- lauferkrankungen, Zuckerkrankheit, Caries sowie von Alkohol- und Drogensucht gegeben. Alle Kapitel schlieDen mit einer Zusammenfassung und Literatursammlung. AuDerdem enthalt die Monographie eine Terminologie wichtiger Begriffe sowie ein Sachverzeichnis. Diese vielseitige Zusammenstellung von Ernahrungsproblemen ist als ein Handbuch fur Organisatoren von Ernahrungsprogrammen gedacht und hat vorwiegend fur die USA Bedeutung. H.-A. KETZ Schulverpflegung mit industriell hergestellten sterilisierten Speisen. Herausgegeben vom Bundesministerium fur Ernahrung, Landwirtschaft und Forsten und der Bundesforschungsanstalt fur Emahrung. 266 Seiten, 54 Abb., 82 Tab. Stuttgart 1977. Das vorliegende Buch ist das Ergebnis und Teil einer wissenschaftlichen Studie zur Eignungsprufung ver- schiedener technologischer Systeme fur die Mittagsverpflegung von Schiilern in Ganztagsschulen der BRD. Dabei wurde insbesondere untersucht der GenuD- und Nahrwert der Fertigspeisen, Funktion und Ge- brauchswert der wichtigsten Gerate fur das Verzehrfertigmachen, Arbeitsaufwand und Personalbedarf beim Einsatz des entsprechenden Systems, Kosten der Verpflegung bei Anwendung eines dieser Systeme.

Upload: f-k-gruette

Post on 11-Jun-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

412 Kurznachrichten

Die Muhe der Verfasser hat sich gelohnt, es liegt hier ein fundiertes, neuzeitliches und ausgesprochen

K. VETTER handliches Nachschlagewerk mit ausfiihrlichen, jedem Abschnitt angefiigten Literaturangaben vor.

Growth and Nutrition of Small-fordate Infants, herausgegeben von W. SZOTOWA. 144 Seiten, 51 Abb., 23 Tab. Polish Medical Publishers, Warschau 1977.

Termingerecht, aber untergewichtig geborene Sauglinge lassen sich im physischen Status und in der phy- sischen und psychomotorischen Entwicklung von normalgewichtigen Reifgeborenen, aber z. T. auch von Fruhgeborenen unterscheiden. In Industrielandern gehoren 1,5-2.7 % aller Neugeborenen dieser Gruppe an. Ihre Mortalitat ist dreifach hoher als die mittlere Sauglingsmortalitat. Anhand einer breiten Literatur- recherche und eigener Untersuchungen werden in dieser Monographie von einer Forschungsgruppe des Nationalen Forschungsinstituts fur Mutter und Kind in Warschau die moglichen Ursachen dieser intrau- terinen Fehlentwicklung (intrauteriner Sauerstoffmangel, Fehlernahrung der Schwangeren, Stoffwechsel- storungen u. a,) diskutiert und die Hauptcharakteristika der physischen Entwicklung, (Lange, Gewicht, Kopfumfang, Brustumfang, Hautfaltendicke) und der psychomotorischen Entwicklung (visuelle Bewegungs- Koordinierung, Sprachentwicklung, Reaktionsvermogen gegenuber der Umwelt usw.) im Detail aufgezeigt. Die eigenen z. T. longitudinalen Untersuchungen konzentrierten sich vor allem auf die Moglichkeiten der positiven Beeinflussung der Entwicklung dieser Sauglinge durch geeignete Ernahrungsformen. Im Ergebnis vergleichender ausgedehnter Nahrstoff- und Kalorien-Bilanzuntersuchungen werden die besondere Bedeu- tung des Stillens sowie der Anreicherung der kunsthchen Milchnahrungen rnit pflanzlichen Fetten und Albu- minen ausgewiesen und Empfehlungen fur den Nahrstoffbedarf dieser Sauglingsgruppe gegeben.

Der Versuch, die z. T. widerspruchlichen und weitgestreuten Literaturdaten zu ordnen und rnit Unter- stutzung der Ergebnisse eigener Untersuchungen zu objektivieren, erscheint durchaus gelungen, so daD fur diese mit einem ausfiihrlichen Register und umfangreichen Literaturangaben versehene Monographie eine hohe Praxiswirksamkeit zu erwarten ist. F.-K. GRUTTE

I. C. OBERT: Community Nutrition. 451 Seiten, John Wiley and Sons, New York, Santa Barbara, Chichester, Brisbane, Toronto 1978. Preis: 9.45 E.

Mit diesem Titel, der wohl am besten rnit ,,Gesellschaftliche Ernahrung" ubersetzt wird, wendet sich Verf. an einen breiten Kreis von Interessenten aus dem gesamten Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens einschlieDlich gesundheitspolitisch tatiger Wirtschaftler und Pidagogen. In 6 Hauptkapiteln wird das Gesamt- gebiet handbuchartig abgehandelt. Berucksichtigt werden u. a. die Geschichte und Ziele von Ernahrungs- programmen am Beispiel der Ernahrungsprobleme der USA, die Moglichkeiten und Methoden bei der Aufstellung und Realisierung von Emahrungsprogrammen auf Bundes- und Landesebene sowie in nicht- staatlichen Bereichen der freien Wirtschaft der USA. Es werden Hinweise zur Organisation von Ernahrungs- programmen in Zusammenarbeit mit staatlichen Einrichtungen, offentlichen Wohlfahrtsprogrammen, dem Gesundheitswesen, speziell der Gesundheits- und Ernahrungsaufklarung, gegeben. Abschlieknd wird eine Ubersicht uber die Problematik der Prevention der Fehlernahrung, der Fettsucht, von Herz- und Kreis- lauferkrankungen, Zuckerkrankheit, Caries sowie von Alkohol- und Drogensucht gegeben. Alle Kapitel schlieDen mit einer Zusammenfassung und Literatursammlung. AuDerdem enthalt die Monographie eine Terminologie wichtiger Begriffe sowie ein Sachverzeichnis.

Diese vielseitige Zusammenstellung von Ernahrungsproblemen ist als ein Handbuch fur Organisatoren von Ernahrungsprogrammen gedacht und hat vorwiegend fur die USA Bedeutung. H.-A. KETZ

Schulverpflegung mit industriell hergestellten sterilisierten Speisen. Herausgegeben vom Bundesministerium fur Ernahrung, Landwirtschaft und Forsten und der Bundesforschungsanstalt fur Emahrung. 266 Seiten, 54 Abb., 82 Tab. Stuttgart 1977.

Das vorliegende Buch ist das Ergebnis und Teil einer wissenschaftlichen Studie zur Eignungsprufung ver- schiedener technologischer Systeme fur die Mittagsverpflegung von Schiilern in Ganztagsschulen der BRD.

Dabei wurde insbesondere untersucht der GenuD- und Nahrwert der Fertigspeisen, Funktion und Ge- brauchswert der wichtigsten Gerate fur das Verzehrfertigmachen, Arbeitsaufwand und Personalbedarf beim Einsatz des entsprechenden Systems, Kosten der Verpflegung bei Anwendung eines dieser Systeme.