franz postille 05/ 2015

4
SELBSTGEMACHTES SCHMECKT. GMACHL Hauswurst, Leberkäse in vielen Variationen (ab 3 kg zum Sonderpreis), Leberknödel, Fleischstru- del, Kasspresknödel oder auch Honig, Schnaps, Gewürze und vieles mehr gibt es exklusiv nur direkt beim FRANZ Der Metzger. Reinkosten. FEIERN IM FRANZ. Geburtstags-, Jubiläums- & Firmenfeiern. Feste brauchen einen gemütlichen Ort, eine mundende Küche mit hausgemachten Schmankerln wie Bratl oder Fondue. FRANZ feiert eure Anlässe gerne mit. Postillie der Familie Gmachl Bergheim. 06/2015 Dorfstraße 35_5101 [email protected]_T +43 662 45 21 [email protected]_T +43 662 45 21 24-69 Zugestellt durch Österreichische Post EIN DORF LEBT SEIT JEHER VON ZENTRALEN ORTEN, WO SICH MENSCHEN UNGEZWUNGEN TREFFEN. Hinkommen, Freunde treffen, gemeinsam Zeit verbringen. Die Kirche spielte im dörflichen Zusammenkommen immer eine wichtige Rolle. Der Frühschoppen entstand aus der Gewohnheit, nach dem Kirchenbesuch am Sonn- tag beim Wirt einzukehren. Mit dem neuen, offen gestalteten Dorfplatz, einer echten Begegnungszone, hat Bergheim wieder ein Stück Dorfleben zurück bekommen. Ob Einkaufen, Kaffee trinken, Bankgeschäfte erledigen, sich zu Mit- tag im FRANZ treffen oder eben nach getaner Arbeit den Tag gemeinsam im Wirtshaus ausklingen zu lassen. Die Menschen begegnen sich. Es ist wunderbar erfrischend. Das Dorfleben ist wieder da. TRADITIONELLES DARF NATÜRLICH NICHT FEHLEN. So wie etwa zu Fronleich- nam. Nach dem Kirchenbesuch kommen die Bergheimer zum Dorfplatz. Mu- sikkapelle, Vereine, Politik, Familien und Freunde verbringen gemeinsam eine genussvolle und unterhaltsame Zeit. Solche Momente nehmen der Gegenwart ihre atem- beraubende Dynamik. Man kehrt für viele Momente an die Wurzeln zurück. Spürt auf unkomplizierte Art und Weise die Kraft der Gemeinsamkeit. Und lässt der Zeit und dem Leben einfach freien Lauf. Für ei- nen Moment. DAS FRANZ IST NATÜRLICH LIVE DABEI. Denn wir lieben das Dorfleben und die gemeinsamen Momente mit Menschen seit vielen Generationen. FRISCHE LUFT. SONNE. LEBENSFREUDE. Sehnlichst erwartet, freudig empfangen. Der Sommer belebt die Sinne. Und das Leben. Auf der Terrasse mit Freunden erfrischend unterhalten und das Dorfleben aus der ersten Reihe beobachten. Wunderbar. GASTBIERWAHL. Ayinger. Ganz bayrisch. Gastbier bis Ende Juni. Alle zwei Monate kommt ein Gastbier nach Berg- heim. Welches Bier das sein wird, entscheidest Du. Mit deiner Stimme. So einfach geht‘s. Wählen kannst Du auf 2 Arten: § Gastbier Wahlkarte im FRANZ § Auf der FRANZ Website Wer wählt gewinnt. Mehr Infos auf unserer Website. Folgende Biere stehen zur Wahl: 1516 Brewing Company, Grieskirchner, Spaten und König Ludwig. Ab 18.09.15 gibt es wieder das Okto- berfestbier Augustiner München. PARKEN. Alle Parkplätze entlang der Dorfstrasse sind Kurz- parkplätze. Um schnell deinen Einkauf erledigen zu können. Eine Parkuhr ist notwendig. Diese be- kommst Du als FRANZ Kunde in der Metzgerei. Wer länger parken will findet am FRANZ-Parkplatz und in der Tiefgarage ausreichend Parkplätze vor. Einen ausführlichen Park-Guide findest Du auf unserer Web- site www.franz-bergheim.at „Ein Dorf trifft sich“ lautet das Motto. SCHMANKERL VOM METZGER. SAFTIGE STEAKS. Die besonderen Stückerl machen den Unterschied. FRONLEICHNAM. Erstmals trifft sich Bergheim nicht im Gasthof GMACHL sondern am Dorfplatz und im FRANZ. Nach der Messe darf man die beson- deren ‘Mundmomente’ nicht verpassen. Dabei sein im Dorf. Sehr cool.

Upload: studio-10-die-markenpioniere

Post on 22-Jul-2016

214 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Erfrischendes & Informatives aus dem GENUSSDORF in Bergheim bei Salzburg.

TRANSCRIPT

Page 1: FRANZ POSTILLE 05/ 2015

SELBSTGEMACHTES SCHMECKT. GMACHL Hauswurst, Leberkäse in vielen Variationen

(ab 3 kg zum Sonderpreis), Leberknödel, Fleischstru-del, Kasspresknödel oder auch Honig, Schnaps,

Gewürze und vieles mehr gibt es exklusiv nur direkt beim FRANZ Der Metzger. Reinkosten.

FEIERN IM FRANZ.Geburtstags-, Jubiläums- & Firmen feiern.

Feste brauchen einen gemütlich en Ort, eine mundende Küche mit hausgemachten

Schmankerln wie Bratl oder Fondue. FRANZ feiert eure Anlässe gerne mit.

Postillie der Familie Gmachl Bergheim. 06/2015Dorfstraße 35_5101 [email protected]_T +43 662 45 21 [email protected]_T +43 662 45 21 24-69

Zugestellt durch Österreichische Post

E I N D o R F L E B T S E I T j E H E R v o N Z E N T R A L E N o RT E N , wo S I C H M E N S C H E N

u N G E Z w u N G E N T R E F F E N . Hinkommen, Freunde treffen, gemeinsam Zeit

verbringen. Die Kirche spielte im dörflichen Zusammenkommen immer

eine wichtige Rolle. Der Frühschoppen entstand aus

der Gewohnheit, nach dem Kirchenbesuch am Sonn-

tag beim Wirt einzukehren.

Mit dem neuen, offen gestalteten Dorfplatz, einer

echten Begegnungszone, hat Bergheim wieder ein

Stück Dorfleben zurück bekommen. Ob Einkaufen,

Kaffee trinken, Bankgeschäfte erledigen, sich zu Mit-

tag im FRANZ treffen oder eben nach getaner Arbeit

den Tag gemeinsam im Wirtshaus ausklingen zu lassen. Die Menschen

begegnen sich. Es ist wunderbar erfrischend. Das Dorfleben ist wieder da.

T R A D I T I o N E L L E S DA R F N AT ü R L I C H N I C H T F E H L E N . So wie etwa zu Fronleich-

nam. Nach dem Kirchenbesuch kommen die Bergheimer zum Dorfplatz. Mu-

sikkapelle, Vereine, Politik, Familien und Freunde verbringen gemeinsam

eine genussvolle und unterhaltsame Zeit.

Solche Momente nehmen der Gegenwart ihre atem-

beraubende Dynamik. Man kehrt für viele Momente

an die Wurzeln zurück. Spürt auf unkomplizierte Art

und Weise die Kraft der Gemeinsamkeit. Und lässt

der Zeit und dem Leben einfach freien Lauf. Für ei-

nen Moment.

DA S F R A N Z I S T N AT ü R L I C H L I v E DA B E I . Denn wir lieben das Dorfleben und

die gemeinsamen Momente mit Menschen seit vielen Generationen.

F R I S C H E L u F T. S o N N E . L E BE N S F R E u D E . Sehnlichst erwartet, freudig empfangen. Der Sommer belebt die Sinne. Und das Leben. Auf der Terrasse mit Freunden erfrischend unterhalten und das Dorfleben aus der ersten Reihe beobachten. Wunderbar.

G A S T B I E R wA H L . Ayinger. Ganz bayrisch. Gastbier bis Ende Juni. Alle zwei Monate kommt ein Gastbier nach Berg-heim. Welches Bier das sein wird, entscheidest Du. Mit deiner Stimme.

So einfach geht‘s. Wählen kannst Du auf 2 Arten: §Gastbier Wahlkarte im FRANZ §Auf der FRANZ Website

Wer wählt gewinnt. Mehr Infos auf unserer Website.

Folgende Biere stehen zur Wahl: 1516 Brewing Company, Grieskirchner, Spaten und König Ludwig. Ab 18.09.15 gibt es wieder das Okto-berfestbier Augustiner München.

PA R K E N . Alle Parkplätze entlang der Dorfstrasse sind Kurz-parkplätze. Um schnell deinen Einkauf erledigen zu können. Eine Parkuhr ist notwendig. Diese be-kommst Du als FRANZ Kunde in der Metzgerei. Wer länger parken will findet am FRANZ-Parkplatz und in der Tiefgarage ausreichend Parkplätze vor. Einen ausführlichen Park-Guide findest Du auf unserer Web-site www.franz-bergheim.at

„Ein Dorf trifft sich“lautet das Motto.

SCHMANKERLvoM METZGER.SAFTIGE STEAKS.Die besonderen Stückerl machen denUnterschied.

FRoNLEICHNAM.Erstmals trifft sich Bergheim nicht im GasthofGMACHL sondern am Dorfplatz und im FRANZ. Nach der Messe darf man die beson-deren ‘Mundmomente’ nicht verpassen.Dabei sein im Dorf. Sehr cool.

Page 2: FRANZ POSTILLE 05/ 2015

F R A N Z B I E R P A R A D E . S E L B S T G E M A C H T E S . P R o S T .

EISTEE ANDERS.SELBSTGEMACHT. Fruchtig, süffig, einzigartig. Der Sommer liebt sie. Pfirsich (Tee Pfirsich/Caramel, Eis & Pfirsichsaft), Lemon (Zitronentee, Eis, Zitronen-Orangensaft), Red Berries (Früchtetee, Eis, Beeren- & Orangensaft). Ein cooler Tipp für heiße Tage.

w L A N , I S T D o C H K L A R . FRANZ Net kostenfrei im Wirtshaus verfügbar. Für die Jungen und Technikfreaks: Bestellungen sind im Wirtshaus jetzt auch direkt über Smart-phones möglich. Auch iPads stehen zur Verfügung.

TA K E AwAY D A I LY – N I M M D E N F R A N Z M I T N A C H H A u S E .Das Mittagsgericht zum Mitnehmen in der Wärmebox – Echt, schnell, gut. Mitnehmen kann man zudem fertige Salate und Grillboxen, die FRANZ Bierjause, den GMACHL Leberkäse und auf Vor-bestellung die originellen FRANZ Platten für Feiern aller Art.

u N D TÄ G L I C H G R ü S S T D A S M I T TA G S M E N ü .Täglich wechselndes Mittagsmenü. Mit dem FRANZ Newsletter immer informiert.

Einfach auf unserer Website www.franz-bergheim.at anmelden.

F R A N Z w E R T K A R T E .Schnell, unkompliziert, wiederaufladbar. Im Wirtshaus und der Metzgerei kannst du jetzt auch mit der FRANZ-Wertkarte bezahlen. Ideal auch als Geschenk. Ein Bonus wartet auf alle Wertkarten-Zahler.

R A D - PA R K P L AT Z .Dort wo früher die Pferdegespanne „parkten“, entstand im Rahmen der Dorfplatz-Sanierung ein tol-ler Rad-Parkplatz.

F R A N Z L I E B T G E P F L E G T E B I E R K u L T u R .

G E S E L L I G . A L L E S H u G o . A L L E S B I E R .T R I N K E N , R E D E N , v I E L FA LT. Was darf in einem Dorfwirtshaus nicht feh-

len? Neben gschmackigen Speisen und Getränken braucht das Dorf-

wirtshaus natürlich gesellige Runden mit Freunden, Arbeitskollegen

oder im Kreise der Familie. Zusammensitzen, reden, lachen. Diskutie-

ren, die Welt verbessern, den Alltag besprechen. Oder einfach den Tag

mit einem kühlen Blonden oder einem spritzigen Hugo ausklingen las-

sen. Täglich das Leben wieder in seiner ursprünglichen Form genießen.

Ungezwungen, ehrlich, einfach.

Natürlich könnt ihr im FRANZ auch für euch wichtige Anlässe feiern.

Gerne informiert euch das FRANZ-Team.

S A G H u G o . I S T D A S L E B E N N I C H T S C H ö N ?

C o o L . B I E R P I T C H E R .F L ü S S I G E 1 , 5 L H o P F E N & C o . K ü H L & S C H A u M I G . Für Stammtische oder

Bierfreunde wartet der bereits legendäre ‘FRANZ Bier-Pitcher.’ Frei

nach dem Motto ‘Einfach zum Nachschenken’.

S P E Z I A L . F R A N Z S A N Dw I C H .B R oT & S P I E L E . Am Brettl kommt das warme Weizen Ciabatta, mit Roh-

schinken, Schwammerl, Lauch und süß-saurem Paprikadip, erfrischend

gschmackig daher. Eine Sommer-Empfehlung unseres Küchen-Teams.

Den Titel „Bierwirt des Jahres 2015“ verdankt das FRANZ seinen Gästen. Ob Märzen, Pils oder Weissbier. Bierige Getränke sind eine lebendige,

freudvolle Kultur imGenussdorf. Immer wieder wechselnde Gastbiere bringen vielfältigen Trinkgenuss in den Alltag.

HUGO Classic, Pink, Fresh, Erdbeer, Alkfrei. Gesellige Jausenzeit. Unkompliziert. FRANZ Sandwich am Brettl.

Page 3: FRANZ POSTILLE 05/ 2015

B A C K H E N D E L S A L ATDie Leichtigkeit des Essens. So könnte man den allseits beliebten Backhendelsalat beschreiben. Fri-scher Salat, wertvolle Kartoffeln, knackige Tomaten und knusprige Hendelstücke. Das Kernöl darf natür-lich nicht fehlen. Schnell, leicht, sommerlich.

BE R G H E I M E R j A u S E N S A C K E R L . Gesunde Schülerjause. Ein Gebäck mit wechseln-der Wurst-, Aufstrich- oder Butter-Füllung. Einem 100 % Fruchtsaft ohne Zuckerzusatz und vorwie-gend regionales & saisonales Obst & Gemüse zur freien Auswahl.

Das gesunde Bergheimer Jausensackerl für Schüler könnt ihr um Euro 2,60 am Dorfplatz in der Bäcke-rei Rösslhuber und im FRANZ Der Metzger abholen.

D A S BR o T v o M L A N D .Im FRANZ. Der Metzger findest du verschiedene Brotsorten von heimischen Bäckern & Brotspezialis-ten. Frisches Gebäck liefert unser Nachbar, Bäckerei Rösslhuber.

A u S D E M S ü D E N .Die Italienische Salami Strolghino ist die edelste aller Salamis mit toskanischer Würze und kurzer Reifezeit – ideal als Vorspeise, nicht zu dünn ge-schnitten. Für ein mediterranes Genusserlebnis.

A L K F R E IAutofahrer, fertig, Prost. Alkfreie Biere werden immer beliebter. Das Stiegl Freibier oder Die Weisse alkoholfrei löschen den sommerlichen Durst. In die-sem Fall in Ordnung: Drink & Drive.

K o N TA K TT +43 662 45 21 24-70 [email protected]

DAS FRANZ STEAK 1 x 1 .

1. Mindestens 3 cm dick soll das Steak geschnitten werden.

2. Steaks sollten vor dem Grillen nicht direkt aus dem Kühlschrank auf

den Rost gelegt werden.

3. Direkt vor dem Grillen würzen.

4. Bei guter Hitze jede Seite pro cm eine Minute und danach ca 4 Min.

grillen. In Alufolie oder Topf (nicht zu fest abschließen) rasten las-

sen, damit sich das Grillgut noch entspannen kann.

FüR INTERESSIERTE GIBT ES DIE FRANZ GRILLSEMINARE. Greti, unsere Grill-

trainerin, zeigt was wie möglich ist und gibt wertvolle Tipps zur Auswahl

des richtigen Fleisches, der passenden Gewürze und verschiedenen Zu-

bereitungsmöglichkeiten. Einfach beim FRANZ Der Metzger nachfragen.

DIE KNACKER. wuRST, ESSIG & MEHR. Die geselchten Brühwürste aus Brät

von Rind- und Schweinefleisch mit Speck, etwas Kartoffelstärke kön-

nen am Grill oder in geschnittener Form mit Zwiebel, Essig & Öl zuberei-

tet werden. Kindheitserinnerungen: die Knacker wird auf einem selbst-

gespitzten Speer-Spieß über das offene Feuer gehalten. Gut gebräunt

kommt beim ersten Biss Lagerfeuerromantik & Abenteuer-Feeling auf.

FRANZ ESSIGwuRST. 4 PoRTIoNEN FüR DAHEIM. 80 dag Knackwurscht, 2 wei-

ße Zwiebeln, 4 hart gekochte Eier, 2 Essiggurkerln, gehackte Petersilie,

Salz, weißer, gemahlener Pfeffer, etwas Estragonsenf, Sonnenblumenöl,

Weißweinesssig

Die Rezeptur der FRANZ Essigwurst findest Du auf unserer Website

www.franz-bergheim.at

Hühnerkeulen, Zwiebel, Zucchini, Aubergine, Karotten, Paprika, Fleischtomaten, Oliven, Kapern,Knoblauch, Petersilie, Rosmarin, Basilikum, Olivenöl, Paprikapulver edelsüss, Salz & Pfeffer. Hühnerkeule würzen, anbraten, warm stellen. Gemüse mit Olivenöl im Topf anbraten, gewürfelte Tomaten etwas später dazu, Paprikapulver dazugeben, mit Rotwein ablöschen.Mit Wasser aufgießen, Kapern & Oliven dazugeben.

Mit der Hühnerkeule im Rohr bei 140 Grad 30 Minuten brutzeln lassen.

Zum Schluss noch mit Kräuter abschmecken. Als Beilage zu empfehlen: köstliche Nudeln, Reis, Gnocchi oder Weißbrot.

T I P P v o N G R E T I :

Paprika nicht in heißes Öl geben, da das Ge-richt sonst bitter wird.

G R E T I S R E Z E P T : M E D I T E R R A N E H ü H N E R K E u L E N „ L E I C H T E S o M M E R K ü C H E “

S T E A K S & K R Ä u T E R .

Steaks & Kräuterfreuden Legendärer Liebling der Bergheimer.

Hühnerkeulen, Zwiebel, Zucchini, Aubergine, Karotten, Paprika, Fleischtomaten, Oliven, Kapern,

Knoblauch, Petersilie, Rosmarin, Basilikum, Olivenöl, Paprikapulver

edelsüß, Salz & Pfeffer.

Hühnerkeule würzen, anbraten, warm stellen.

Gemüse mit Olivenöl im Topf anbraten, gewürfelte Tomaten etwas später dazu, Paprikapulver beimengen, mit Rotwein

ablöschen. Mit Wasser aufgießen, Kapern & Oliven dazugeben.

Page 4: FRANZ POSTILLE 05/ 2015

ö F F N u N G S Z E I T E N & K o N T A K T .

F R A N Z , D E R w I R T

Mo–Fr 11.00–24.00 UhrSa 17.00–24.00 Uhr So Ruhetag

T +43 662 45 21 [email protected]

F R A N Z , D E R M E T Z G E R

Fleischhauerei GmachlMo–Fr 07.00–18.30 UhrSa 07.00–13.00 Uhr

T +43 662 45 21 [email protected]

A C H T u N G B E T R I E B S u R L A u B F R A N Z , D E R w I R T

Mo 29.06. – 12.07. geschlossenTagesgerichte gibt es im FRANZ Der Metzger. Fleischhauerei geöffnet.

FA I R T R A D E . S C H M E C K T D o C H .Espresso, Capuccino oder Cafe latte - Fair Trade schmeckt ehrlich.

Massimo Zanetti lebt die Fair-Trade-Idee mit Verant-wortung auf den eigenen Plantagen „Nossa Senhora da Guia“ in Brasilien und der Beneficio „La Eva“ in Costa Rica. Die 400 ganzjährigen Mitarbeiter erhal-ten überdurchschnittliche Entlohnungen und beste gesundheitliche wie soziale Unterstützung.

FRANZ Tipp: unsere hausgemachten Mehlspeisen und Kuchen-Varianten.

Im Sommer: Der wunderbare FRANZ-Eiskaffee gerührt schmeckt nach Sommerfrische.

Fair für zu Hause: Im FRANZ Der Metzger gibt es den FAIR TRADE Kaffee zum mit nach Hause nehmen.

wA R u M N I C H T Z E I T S PA R E N . Mit unserem FRANZ Bestellschein sparst du wertvolle Zeit. Einfach den Bestellschein ausfüllen und im FRANZ abgeben. Oder auf der Website den Online-Bestellschein ausfüllen und abschicken. Einfacher geht’s nicht.

Wichtig: Bitte die Bestellung zumindest 24 Stunden vor Abholung an uns übermitteln.

S C H N E L L PA R K E N . 7 Parkplätze stehen direkt vor der Metzgerei während den Öffnungszeiten (Kurzparkzone) zur Verfügung.

Nichts frei? Bitte parke ganz nah am FRANZ Parkplatz zwischen der Raiffeisen Bank und dem FRANZ oder in der GMACHL Tiefgarage.

w E B S I T E & N E w S L E T T E R . Das FRANZ Web und die Newsletteranmeldung für das FRANZ Mittagsmenü findest Du hier:

w w w. F R A N Z- B E R G H E I M . AT

F R A N Z Z u M M I T N E H M E N .

E S S E N . T R I N K E N . E I N K A u F E N .Regionales, Selbst- & Hausgemachtes.

I M P R E S S u M .

Franz Postille_Hotel Gmachl GmbHDorfstraße 35_5101 Bergheim bei SalzburgT +43 662 45 21 24-0_F +43 662 45 21 [email protected]_www.gmachl.at

S o M M E R L I C H . F E u R I G . E R F R I S C H E N D . S P R I T Z I G . E H R L I C H . H E R B S T L I C H . B u N T . w ü R Z I G .

K A S P R E S S I N K N ö D E L F o R M .

Selbstegemachtes schmeckt einfach anders.

Die FRANZ Kaspressknödel werden als Spezialität des Hauses

gehandelt. Ausprobieren.

S PA R G E L & E I E R S C H wA M M E R L .

Die Saison ist eröffnet.

Der Spargel aus dem benachbarten Bayern &

saisonal frische Lungauer Eierschwammerl.

Ein feiner Beinschinken oder ein gebratenes Steak lässt sich mit Spargel perfekt kombinieren.

F R A N Z G E w ü R Z E . N E u .

In den Gewürzen liegt die Würze.

Je nach Lust & Laune werden Speisen oder Gegrilltes fein abge-

schmeckt und veredelt. Experimente sind immer willkommen.

Mediterran, Salzburger Schweinsbraten, Pfeffersteak, Bratkartoffel, Tomatenflocken, Rauchsalz,

Zitronen-Rosmarin-Salz,

Die originellen FRANZ Gewürz-dosen sind ab Juli erhältlich.

G E F ü L LT E S M A I S H E N D L .

Ohne Knochen mit Semmelfülle auf dem Holzkohlengrill.

Im FRANZ Der Metzger bestellen und einfach 70 Minuten auf den

Grill legen. Sogar die fertige Soße wird dazugegeben. Bei einer klas-sischen Grillerei dürfen auch die

Käsekrainer und das Schweinsbrat-würstl nicht fehlen!

Das eigene Steckerlbrot auf dem Grill legen: Teiglinge beim

FRANZ Der Metzger kaufen!

G R I L L A G E . F E u R I G .

Ob aufgespiesst oder im Ganzen.

Der Grillsommer kann kommen. Die FRANZ Grillspezialisten sind

auf die ‘Glut’ vorbereitet.

Mariniert oder natur. Vorbereitete Spieße mit Filet vom Rind, Schwein

und Pute oder vom Geflügel.

Sehr speziell: unsere „Liebesspießerl“ – knusprige Schweinsspieße mit viel

Liebe auf das Spießerl gestrickt – glaubst du es nicht?

Wir zeigen es Dir gerne!

K R Ä u T E R T ö P F C H E N .

Das geschmackvolle Grün erobert die Welt.

Im FRANZ sehr beliebt, gibt es nun die liebevollen Kräutertöpfchen

für zu Hause. Hegen und pflegen. Schneiden, beimengen, schmecken.

Basilikum, Rosmarin, Thymian warten bereits. Weitere folgen.