frachtschiffreisen segelschiffreisen 2016

32
Unterwegs auf den Weltmeeren 2016 Frachtschiffreisen • Segelschiffreisen

Upload: globetrotter-tours-ag

Post on 24-Jul-2016

218 views

Category:

Documents


5 download

DESCRIPTION

Einmalige Schiffsreisen auf Fracht- und Segelschiffen bieten wir Ihnen. Unser gesamtes Angebot finden Sie auf www.globoship.ch. Wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns unter [email protected].

TRANSCRIPT

Page 1: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

Unterwegs auf den Weltmeeren 2016Frachtschiffreisen • Segelschiffreisen

Page 2: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

F r a c h t s c h i f f e

2 www.globoship.ch

FRACHTDie vier Wochen an Bord waren so schnell vorbei,ich hätte gern die Zeit – oder besser das Schiff – etwas abgebremst,um nicht so schnell am Ziel zu sein, um noch länger auf See zu sein.

Marian Rebarz,an Bord der «Bright Sky»

SChiffe

Page 3: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

3www.globoship.ch

I n h a l t

Wo Sie uns persönlich treffen können

28.01.2016 – 31.01.2016: Ferienmesse Zürich(FESPO, Halle 1, Stand 1.054)22.10.2016 – 23.10.2016: Fernwehfestival, Bern

In unserem Büro an der Neuengasse 30 (2. Stock) von Montag bis Freitag zwischen 08.45 Uhr und 17.45 Uhr

Gestaltung: www.ideentität.ch

Druck: www.druckerei-ebikon.ch

INHALTSVERZEICHNIS

Seite Frachtschiffe 4 Ihr Frachtschiff - kurz vorgestellt 5 Tagebuch einer Frachtschiffreise 6 Für Einsteiger: Schnupperreisen in Europa 7-8 Wenn die weite Welt ruft 9 Trampschiffe 11 Entdeckerreise rund um Europa NEU 12 Savoir-vivre in der Karibik und auf hoher See 13 Zuckerhut, Samba und das weite Meer NEU 14 Der China-Shuttle zum chinesischen Wirtschaftswunder NEU 15 Ohne Flugzeug rund um Asien 16-17 In 80 Tagen um die Welt? 18 Leuchtturm- und Bojensafari 19 Aranui: Südsee-Romantik NEUES SCHIFF 20 Mit einem Stückgutschiff die Welt entdecken 21 Binnenschifffahrt / Fahrzeugverschiffung mit Mitreise

Segelschiffe 23 Übersicht Segelschiffe 24-25 Tagebuch eines Segeltörns 26 Für Einsteiger: Schnuppertörns in Europa 27 Segeltörn Kapverdische Inseln: Dem Winter entfliehen 28 Auf dem Ozean unterwegs 29 In der Polarregion unterwegs Allgemeines 30 Hinweis Kreuzfahrten/Expeditionen/Trekking 31 Allgemeine Reise- und Vertragsbedingungen

Andrea Maurer

Regula König

Urs Steiner

Romina Burkhardt

Silvia Linder

Alexandra Gräff-Bauer

Geschätzte Schifffahrtsfreunde

Frachtschiffreisen haben nichts von Ihrer Faszination eingebüsst. Die Sehnsucht, mit einem Frachtschiff in See zu stechen, ist ungebrochen. Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr im Katalog und auf unse-rer Website www.globoship.ch eine grosse Auswahl an Frachtschiffreisen anbieten zu können.

Ein Leckerbissen für alle, die in den Ferien auch aktiv sein wollen, sind die Segeltörns auf Grossseglern. Diese Reisen, wo meistens ein bunt gemischtes Publikum zwischen 18 und 75 Jahren mithilft, sind ideal für Leute, die gerne auf See sind und – im Rahmen ihrer Möglichkeiten – gerne als «Voyage Crew» mithelfen. Da steht nicht Luxus im Vordergrund, sondern das Erlebnis, Teil einer Schiffsmannschaft zu sein und seinen Anteil dazu beizutragen, dass das Schiff sicher den nächsten Hafen erreicht.

Wir hoffen, dieser Katalog inspiriert Sie, bald mit unserer Hilfe in See zu stechen. Wir freuen uns, Ihnen behilflich sein zu dürfen. Ihr Globoship-Team

Page 4: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

F r a c h t s c h i f f e

4 www.globoship.ch

verfügen über eigene Dusche/WC. Die Grö-sse variiert zwischen 10 und 30 Quadratme-tern. Viele Kabinen sind mit einem Schreib-tisch und fast alle sind Aussenkabinen. Es kann jedoch je nach Lage der Kabine und Frachtaufkommen sein, dass die Aussicht durch Container verstellt ist. Gute Neuigkei-ten für Einzelreisende: Auf den meisten Schif-fen ist der Aufschlag für die Alleinnutzung einer Doppelkabine nur um die 20 %. Last but not least: Ganz richtig heisst die Kabi-ne auf einem Frachtschiff „Kammer“, auch wenn sie 30 Quadratmeter und komfortabel eingerichtet ist.

AufenthaltsraumJe nach Schiff teilt man sich den Aufenthalts-raum mit den Offizieren oder es gibt einen kleinen speziell für die Passagiere. Früher war dies ein beliebter Treffpunkt mit den Offizie-ren um einen Schwatz zu halten am Abend nach der Arbeit. Aber seit jeder Offizier seine Lieblingsfilme und Spiele am Laptop in der Kammer schauen kann, hat man den Raum oft für sich alleine

OffiziersmesseDies ist der Speisesaal, wo man im gleichen Raum wie der Kapitän/Offiziere die Haupt-mahlzeiten zu fixen Zeiten einnimmt. Man sitzt dabei nicht zwingend am Tisch mit dem Kapitän oder einem Offizier. Auf vielen Schiffen ist für Passagiere ein fixer Tisch vor-gesehen, egal ob man alleine reist oder vier Passagiere an Bord sind.

Fitnessraum/Swimming Pool/SaunaEin Tischtennistisch, ein Kraftgerät, ein Velo und meistens eine Dart-Tafel. Das ist so die Standardausrüstung eines Fitnessraumes auf einem Frachtschiff. Auf grösseren Schiffen liegt daneben oft eine Sauna sowie ein kleiner Innenpool, der bei ruhiger See mit Meerwas-ser gefüllt wird (sofern das Wasser denn auch warm genug ist). Der Pool ist aber eher zum Planschen als zum Schwimmen geeignet.

Ihr Frachtschiff – kurz vorgestellt

Der Fitnessraum Aufenthaltsraum für die Passagiere

Die OffiziersmesseWohnbereich einer Doppelkabine

Wer meint, auf einem Frachtschiff vegetiere man in einer Besenkammer, dürfe die Kammer den ganzen Tag nicht verlassen, erhalte das Essen, das die Schiffsratte verschmähte und man vom Kapitän konse-quent ignoriert werde, liegt ziemlich weit weg vom Kurs. Na ja, das mit dem Kapitän kann passieren wenn man Pech hat, aber Unwägbarkeiten müssen bei Frachtschiffreisen in Kauf genommen werden.

KommandobrückeEin Höhepunkt für Viele ist der Besuch der Kommandobrücke, der Schwatz mit dem wachhabenden Offizier oder einfach um zu schauen, wo man denn gerade ist. Auf ho-her See hat man bei den meisten Kapitä-nen grosszügigen Zugang zur Brücke. Bei Schlechtwetter oder wenn ein Lotse an Bord ist, handhabt es jeder Kapitän anders, ob die Passagiere auf der Brücke geduldet sind oder nicht. Aber vielleicht ist es auf der Brücken-nock draussen vielleicht sowieso schöner, wenn man die Nase noch etwas in den Fahrt-wind strecken kann.

Kabine Je nach Schiff stehen für Passagiere zwischen zwei und fünf Kabinen zur Verfügung. Alle

WaschkücheAuf jedem Schiff stehen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung, die auch von den Passagieren benützt werden dürfen.

AussendecksMan muss nicht immer im Innern des Schif-fes bleiben. Bei ruhigem Wetter kann man – unterhalb der Container – auf dem Deck rund ums Schiff laufen. Bei den ganz grossen Schiffen hat man nach einer Runde gegen 800 Meter hinter sich. Der ruhigste Platz auf ei-nem Frachtschiff ist am Bug, wo man in Ruhe ein Buch lesen kann und nur das Meer und den Himmel im Blick hat. Bei den Aufbauten sind, fast balkonartig, ebenfalls Aussendecks. Je nach Schiff sind Plastikstühle oder Liege-stühle für Passagiere vorhanden.

Page 5: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

5www.globoship.ch

1. Tag: Hotelzimmer in ShanghaiDer Koffer ist gepackt, der Agent wird mich in einer halben Stunde abholen. Denkste. Das Handy klingelt, die Agentur ist am anderen Ende und informiert mich, dass mein Schiff heute Morgen nicht einlaufen konnte, da der Liegeplatz noch belegt sei. Der Fahrer hole mich morgen ab, ebenfalls um 10 Uhr. Seufzer, auspacken und an der Rezeption eine Zusatz-nacht buchen. Frachtschiffreisen eben …

3. Tag: Zwischen Shanghai und BusanWir sind gestern kurz nach Mitternacht aus-gelaufen und sind auf dem Weg nach Süd-korea. Der Kapitän hat mich bei der Ankunft über die wichtigsten Dinge instruiert wie Aus-laufzeit, dass in Busan noch ein Amerikaner an Bord käme und es jeweils um 17.15 Uhr in der Offizierslounge ein Feierabendbier gebe. Als schüchterner Schweizer finde ich es un-höflich, bereits am ersten Tag um 17.15 Uhr auf der Matte zu stehen und nach einem Bier zu fragen. Also habe ich beschlossen, noch meine Fotos auf dem Laptop zu sortieren und um 17.30 Uhr zu erscheinen. Aber bereits klin-

gelt das Telefon in meiner Kabine. «Herr Stei-ner, wir warten wegen dem Feierabendbier auf Sie», höre ich die tadelnde Stimme des Kapitäns. Der Kapitän musste mich für den Rest der Reise nie mehr anrufen!

8. Tag: Südlich der AleutenWir haben Glück und einen guten philippini-schen Koch an Bord. Normalerweise essen wir gut. Aber heute Abend gibt es Calama-res. Gummibänder sind im Vergleich zu den heute Abend servierten Tintenfischringen ein kulinarischer Hochgenuss. Der Kapitän, in seiner Freizeit ein engagierter Hobbykoch, verschwindet in die Küche und erklärt dem Koch, wie er sie das nächste Mal richtig vor-bereiten müsse.

11. Tag: Auf dem PazifikTrostloses Wetter, aber ideal für den schon lange geplanten Kinotag! Vor einigen Jahren habe ich mir eine russische Version von «Krieg und Frieden» gekauft mit einer Spielfilmlänge von acht Stunden. Meine Kaffeetasse unten im «Ship Office» auffüllen, die erste DVD in den DVD-Rekorder in der Offizierslounge ein-legen, die Fenster abdunkeln, die Stühle zu-rechtrücken und die Beine hochlagern. Ohne langatmige Werbung beginnt das Monumen-talwerk über den Bildschirm zu flimmern und entführt mich mitten auf dem Pazifik in die politischen Wirren des 19. Jahrhunderts.

13. Tag: Auf dem PazifikSeit einigen Tagen hat es sich eingebürgert, dass ich nach dem Abendessen in den Fit-nessraum gehe und mit dem 2. Offizier Tisch-tennis spiele. Nach Tagen von vernichtenden Niederlagen heute der grosse Triumph – ich habe tatsächlich einmal gewonnen.

16. Tag: Vor der Küste KaliforniensKaffeepause im «Ship Office». Der Kapitän er-zählt den anwesenden Offizieren den neusten Stand der Dinge: Wir sollen nicht am Samstag-nachmittag in Oakland einlaufen, sondern den Lotsen erst am Sonntag früh um 3 Uhr aufnehmen. Einige nicht druckreife Gedanken

zischen durch meine Gehirnwindungen, denn die Durchfahrt unter der Golden-Gate-Brücke ist eines der Hauptziele der Reise und mor-gens um vier im Dunkeln ist jetzt – neben der für mich als Spätaufsteher per se unsympathi-schen Uhrzeit – nicht wirklich wie ein Sechser im Lotto. Aber was solls …

PS: Am Schluss kam es doch noch perfekt: Einlaufen am Sonntagnachmittag um 15 Uhr bei Sonnenschein.

Tagebuch einer Frachtschiffreise

Anlegemanöver mit Hilfe des Lotsen Znünipause im Ship Office

Aufenthaltsraum und Bar

Page 6: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

F r a c h t s c h i f f e

6 www.globoship.ch

Für Einsteiger: Schnupperreisen in Europa

Sie sind noch nie auf einem Frachtschiff mitgefahren aber möchten es einmal ausprobieren? Wir empfehlen Ihnen eine ein- bis zwei-wöchige Schnupperreise an Bord eines modernen Containerschiffes entlang der Küste Europas.

Moderne Schifffahrt im Kleinen

Was sind die Voraussetzungen, um eine (auch kurze) Frachtschiffreise zu unternehmen:

Alter und GesundheitPassagiere dürfen (mit ganz wenigen Aus-nahmen) nicht älter als 79 Jahre sein. Gute Gesundheit und problemloses Treppenstei-gen muss gut und oft möglich sein.

Zeit Die Grundregel lautet: eine Woche auf einem Frachtschiff = zwei Wochen Ferien; zwei Wo-chen auf einem Frachtschiff = drei Wochen Ferien. Bedenken Sie, dass Sie einen Tag vor der Einschiffung im Hafen eintreffen müssen und die Rückreise oft erst am Tag nach der Ausschiffung antreten können. Zudem kann der Fahrplan des Schiffes – selbst während der Reise – noch ändern.

SpracheMinimale Englischkenntnisse sind sowohl bei Kurzreisen wie auch bei längeren Reisen zwingend nötig. Dies gilt auch für Reisen mit deutscher Schiffsführung, da der Grossteil der Besatzung nur Englisch spricht.

ReisepassDie meisten Reedereien verlangen einen Rei-sepass, auch für Reisen innerhalb Europas.

FlexibilitätBei Frachtschiffreisen kann sich nicht nur das Abfahrtsdatum sondern auch die Route ändern. Deshalb sind bei unseren Offerten sowohl Daten und Route als auch Ein- und Ausschiffungshafen mit dem Zusatz «Ände-rungen vorbehalten» versehen.

Richtpreise SchnupperreisenCHF 800.— bis 1000.— für 7-tägige Reisen,CHF 1300.— bis CHF 1800.— für 14-tägige Rei-sen. Die Richtpreise beinhalten Hafengebüh-ren, Deviationsversicherung und Mahlzeiten.

Folgende Fahrtgebiete werden regelmässig angeboten:• Hamburg/Rotterdam – Ostsee – Hamburg/Rotterdam (ca. 7-12 Tage)• Rotterdam/Antwerpen – Irland/Schottland – Antwerpen/Rotterdam (ca. 7 Tage) • Rotterdam – Portugal/Spanien – Rotterdam (ca. 10–14 Tage)• Norditalien – Östliches Mittelmeer – Norditalien (ca. 14 Tage)• Nordeuropa – Mittelmeer – Nordeuropa (ca. 28–35 Tage, Teilstrecken möglich)• Mittelmeerreisen (ca. 14–21 Tage)

Aktuelle ReisenDie Routen und eingesetzten Schiffe ändern bei diesen Kurzreisen oft. Eine aktuelle Auswahl an Schnupperreisen finden Sie auf unserer Website: www.globoship.ch/Kurzreisen. Aus Platz-gründen können wir nicht alle Kurzreisen auf die Website stellen. Fragen Sie uns, wenn Sie eine Reise gesehen haben, die Ihnen gefällt.

Page 7: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

7www.globoship.ch

Europa – Nordamerika – EuropaDie klassische Sommerroute und der Traum Vieler – auch wenn man in New York lange vor Erreichen der Freiheitsstatue in Richtung Containerterminal Newark abbiegt.

Rundreisen: 28 bis 77 TageEinfache Passagen: ca. 12 bis 36 TageMögliche Reiseziele: New York, Philadelphia, Norfolk, Savannah, Charleston, New Orleans,

Houston, Cleveland, Burns Harbor, Long Beach, Oakland, VancouverBemerkung: Meistens ist ein USA-Visum nötig für die Einreise mit einem Frachtschiff.

Für die Sommermonate muss oft viele Monate im Voraus gebucht wer-den, um sich eine der begehrten Kabinen zu sichern.

Europa – Karibik/Zentralamerika – EuropaAb an die Wärme! Vor allem Reisen in den südlichen Teil der Karibik werden regelmässig mit Schiffen angeboten, die gut planbar sind.

Rundreisen: 28 bis 49 TageEinfache Passagen: ca. 10 bis 21 TageMögliche Reiseziele: Martinique, Guadeloupe, Trinidad & Tobago, St. Maarten, Mexiko, Costa

Rica, PanamaBemerkung: siehe auch Pauschalreise «Savoir-vivre in der Karibik und auf hoher See»

(Seite 12).

Richtpreise Grosse FahrtTagespreise je nach Schiff und Kabine variieren zwischen CHF 120.— und CHF 150.— pro Person.Preise inkl. Hafengebühren, Deviationsversicherung, Mahlzeiten.

Wenn die weite Welt ruftModerne Schifffahrt im GrossenHier eine Übersicht über die verschiedenen Fahrtgebiete. Die einzel-nen Reisen finden Sie auf www.globoship.ch/Grossefahrt. Die Web-site wird regelmässig aktualisiert, neue Schiffe kommen hinzu, an-dere wechseln in ein anderes Fahrtgebiet oder werden verkauft.

Page 8: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

F r a c h t s c h i f f e

8 www.globoship.ch

Europa – Südamerika – EuropaEine historische Reiseroute, die seit fünfhundert Jahren von Europa aus befahren wird. An der Ost-küste liegen viele Häfen in Buchten oder in Flüssen, was das Ein- und Auslaufen besonders span-nend macht. Bei der Fahrt an die Westküste ist der Panamakanal der unbestrittene Höhepunkt.

Rundreisen: 42 bis 56 TageEinfache Passagen: ca. 14 bis 30 TageMögliche Reiseziele: Kolumbien, Brasilien, Uruguay, Argentinien, Peru, ChileBemerkung: Fahrten durch den Panamakanal nach Peru/Chile sind oft über viele

Monate hinaus ausgebucht.

Europa – Asien (inkl. Arabien) – EuropaIn Richtung Fernost sind die grössten Containerschiffe der Welt im Einsatz, bis zu 400 Meter lange Giganten mit einer Ladekapazität bis zu 18'000 Containern! Ein weiterer Höhepunkt: Die Fahrt durch den Suezkanal.

Rundreisen: 56 bis 84 TageEinfache Passagen: ca. 19 bis 52 TageMögliche Reiseziele: Oman, Sri Lanka, Malaysia, Singapur, China, TaiwanBemerkung: Siehe auch Pauschalreise «Ohne Flugzeug rund um Asien» (Seite 15).

Europa – Australien/Neuseeland – EuropaBei Drucklegung im November 2015 gibt es leider keine direkten Frachtschiffverbindung mit Passagierbeförderung zwischen Europa und Australien/Neuseeland. Sollte diese Route wieder angeboten werden können, werden wir dies auf www.globoship.ch/Grossefahrt aktualisieren.

Mögliche Umsteigevarianten mit Frachtschiffen sind: Teilstrecke 1: Europa – USA OstküsteTeilstrecke 2: USA Ost-/Westküste - Australien

Teilstrecke 1: Europa – FernostTeilstrecke 2: Fernost – Australien/Neuseeland

Da es nur sehr wenige Schiffe mit nur wenigen Kabinen und meistens nur kurzfristigen Char-terverträgen auf der Australien/Neuseelandroute gibt, ist eine langfristige Planung schwierig. Man muss mit Wartefristen zwischen zwei und vier Wochen einrechnen zwischen der Teilstrecke 1 und Teilstrecke 2.

Europa – Afrika – EuropaDer schwarze Kontinent fasziniert Viele. Nicht nur die Tierwelt und Natur wie in Südafrika, auch die Kultur Westafrikas hat für aufmerksame Reisende ihre ganz eigene Faszination.

Rundreisen: 35 bis 74 TageEinfache Passagen: ca. 14 bis 27 TageMögliche Reiseziele: Ghana, Benin, Nigeria, Namibia, SüdafrikaBemerkung: Die Reisen nach Südafrika sind vor allem im Herbst, die Abfahrten von

Südafrika nach Europa jeweils im Frühling sehr begehrt.

WeltreisenDie ultimative Frachtschiffreise: Erfüllen Sie sich einen Jugendtraum und reisen Sie mit dem Schiff einmal rund um den Globus. Sie können – je nach bevorzugter Route – zwei bis vier Frachtschiffreisen kombinieren, um sich diesen Wunsch zu erfüllen.

Rundreisen: Ab drei bis vier MonatenMögliche Reiseziele: Je nach Reise verschiedene Häfen in Asien, Nord- und SüdamerikaBemerkung: Siehe auch «Mit einem Stückgutschiff die Welt entdecken» (Seite 20)

und Pauschalreise «In 80 Tagen um die Welt?» (Seite 16).

ÜberseereisenAuf unserer Website finden Sie unter www.globoship.ch/Uebersee eine Vielzahl von Fracht-schiffreisen ausserhalb von Europa, wie zum Beispiel:

Fernost – Nordamerika – FernostFernost – Südamerika – FernostFernost – Südafrika – FernostFernost – Australien/Neuseeland – FernostNordamerika – Australien/Neuseeland – NordamerikaNordamerika – Südamerika – Nordamerika

Page 9: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

9www.globoship.ch

Europa – Grosse Seen – EuropaFür zeitlich sehr flexible Reisende ist die Mitfahrt auf einem Massengutschiff ein besonderes Erlebnis. Von April bis November fahren ein- bis zweimal pro Monat polnische Massengutschiffe ab Holland bis nach Burns Harbor in der Nähe von Chicago. Die Rückreise ist jeweils offen und führt von Burns Harbor je nach Ladungsangebot (Getreide) über verschiedene Häfen in den Grossen Seen zurück an einen Hafen in Europa.

Rundreisen: ca. 7 bis 9 WochenEinfache Passagen: 2 ½ bis 3 Wochen (Holland – Burns Harbor) 3 ½ bis 5 ½ Wochen (Burns Harbor – 1. Hafen Europa)Regelmässige Reiseziele: Cleveland, Burns HarborBemerkung: Reservationen werden entweder für die erste oder zweite Hälfte

eines Monats entgegengenommen. Die Abfahrt kann sich aber am Schluss um mehrere Wochen verzögern oder kurzfristig vor-gezogen werden. Aktuelle Abfahrtsdaten werden jeweils unge-fähr eine Woche vor der geplanten Abfahrt bekannt.

StückgutschiffeStückgutschiffe sind der Inbegriff der «Guten alten Zeit» in der Frachtschifffahrt. Da lagen die Schiffe noch tage- oder wochenlang im Hafen und die Mannschaft (wie auch die Passagiere) hatten Zeit und Musse, das Land zu erkunden. Dies ist zwar heutzutage auch bei Stückgut-schiffen nicht mehr der Fall, aber die Be- und Entladung eines solchen Schiffes kann auch viel Spektakel bieten.

Rundreisen: nicht möglichEinfache Passagen: ca. 2 Wochen (Antwerpen – Hamburg – Genua) ca. 5 Wochen (Houston – Hamburg) ca. 15 – 18 Wochen (Singapore – Hamburg via Panamakanal)Regelmässige Reiseziele: Singapore, Laem Chabang, Ho Chi Minh, Haiphong, Hongkong,

Kaohsiung, Shanghai, Dalian, Xingang, Qingdao, Masan, Kobe, Nagoya, Yokohama, Houston, New Orleans, Philadelphia, Ant-werpen, Hamburg, Genua

Bemerkung: Reservationen werden für einen entsprechenden Reisemonat entgegengenommen. Die Anzahl der tatsächlich angelaufenen Häfen wie auch die Reisedauer kann sich während der Reise noch ändern. Siehe auch «Mit einem Stückgutschiff die Welt entdecken» (Seite 20).

Trampschifffahrt

Familien, Firmen- und Vereinsreisen mit maritimem Flair

Globoship, Neuengasse 30, 3001 Bern, Tel. 031 313 00 04, [email protected], www.globoship.ch

Stellen Sie Ihre Gruppenreise unter das Motto «Maritime Erlebnissse».Städtereise nach Hamburg, Rotterdam oder eine Kreuzfahrt auf hoher See.Unsere Vorschläge sind so individuell wie Ihre Wünsche.Für Gruppen ab 8 bis 200 Personen, ab drei Tagen.

Page 10: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

F r a c h t s c h i f f e

10 www.globoship.ch

w w w . g r i m a l d i - f r e i g h t e r c r u i s e s . c o m

Frachtschiffreisen Italian style

Südamer i ka • Nö rd l i ches Eu ropa • M i t t e lmee r • M i t t l e r e r Os ten • Wes t A f r i ka

Page 11: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

11www.globoship.ch

Daten1 Abfahrt pro Woche (ganzjährig)

Rundreisedauerca. 28 Tage

Preise pro PersonDoppelkabine CHF 2855.—

ZuschlägeEinzelkabine CHF 785.—

Im Preis inbegriffen- Aussenkabine mit zwei Einzelbetten, inkl. Vollpension- Hafengebühren- Deviationsversicherung

Nicht inbegriffen- An- und Rückreise vom/zum Schiff- Versicherungen- Persönliche Auslagen

Preis- und Routenänderungen vorbehalten

Wer Zeit und Musse hat, entscheidet sich für die gesamte vierwöchige Rundreise.

Von Livorno aus fährt das Schiff der Mittel-meerküste von Italien entlang, durch die Stra-sse von Messina in Richtung Ägäis. Durch die Inselwelt Griechenlands erreichen Sie die Türkei, den Wendepunkt der Reise.

Anschliessend geht es wieder über Italien und Spanien zurück zum Ausgangshafen Antwerpen.

Die ganze Rundreise mit dem Schiff

Daten1 Abfahrt pro Woche (ganzjährig)

Preise pro PersonBei 2 PersonenDoppelkabine CHF 1075.—

ZuschlägeEinzelkabine CHF 295.—Motorrad CHF 210.—Auto (Kat. V1) CHF 485.—

Im Preis inbegriffen- Aussenkabine mit zwei Einzelbetten, inkl. Vollpension- Hafengebühren- Deviationsversicherung

Nicht inbegriffen- An- und Rückreise vom/zum Schiff- Versicherungen- Persönliche Auslagen

Wichtige InformationenDer Fahrplan der Schiffe wie auch die genaue Hafenrei-henfolge kann sich bis ganz zum Schluss ändern. Etwas zeitliche Flexibilität ist deshalb unabdingbar. Sofern ein Fahrzeug mitgenommen wird, kann dieses während der Reise in den Zwischenhäfen nicht benutzt werden.

Preis- und Routenänderungen vorbehalten

Tag 1: Einschiffung in AntwerpenEinschiffung im Hafen von Antwerpen.

Tag 2: Auslaufen Ihre Reise beginnt mit einer Fahrt durch die Schleuse vom Hafenbecken hinaus in Rich-tung Schelde und dem Ärmelkanal.

Tag 3: Bristol/EnglandDas Schiff liegt im Industriehafen an der Mün-dung der Avon. Zum ersten Mal können Sie die anspruchsvollen Manöver beim Anlegen bestaunen.

Tag 4–5: Auf SeeDie ersten Eindrücke können Sie an diesen zwei Seetagen verarbeiten und, gemütlich an der Reling stehend, das Wellen- und Wolken-spiel beobachten.

Tag 6: Setubal/PortugalDiese Hafenstadt liegt südlich von Lissabon entfernt und verfügt über einen grossen Au-toverladeterminal, wo Ihr Schiff festmacht. Da das Stadtzentrum nur ungefähr drei Kilometer

vom Hafen entfernt ist, haben Sie wahrschein-lich die Gelegenheit für einen Landgang.

Tag 7: Auf SeeIrgendwann im Verlaufe des Tages (oder der Nacht) werden Sie die Strasse von Gibraltar passieren und ins Mittelmeer fahren.

Tag 8: Valencia/SpanienEiner der wichtigsten Häfen Spaniens. Falls Sie nicht an Land gehen, haben Sie Zeit, dem Be- und Entladen der in der Nähe liegenden Containerschiffe zuzuschauen.

Tag 9: Auf SeeIhr letzter Tag auf See gibt Ihnen noch einmal Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und Ausschau nach Tümmlern zu halten, die im-mer wieder mal Schiffe begleiten.

Tag 10: Livorno/ItalienDas Einlaufen in Livorno verlangt vom Kapitän und Lotsen noch einmal höchste Konzentra-tion. Nach dem Anlegen Ausschiffung und individuelle Weiterreise.

Mit dem Frachtschiff rund um EuropaEine abwechslungsreiche Reise mit einem guten Mix zwischen Häfen und entspannten Tagen auf See. Sie staunen über den regen Schiffs-verkehr im Ärmelkanal, erleben eine Fahrt im Bristol Channel und beobachten Ein- und Auslaufmanöver in Portugal und Südspanien.

Entdeckerreise

AUTOMITNAHME

MOGLICH

NEU

Antwerpen

Livorno

GemlikCivitavecchia

Salerno

Valencia

Portbury

Setubal

Southampton

Yeniköy

SchiffZug

Page 12: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

F r a c h t s c h i f f e

12 www.globoship.ch

1. Tag: Schweiz – Le HavreBahnfahrt ab Basel via Paris nach Le Havre, wo Sie am Nachmittag eintreffen. Individuel-ler Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel.

2. Tag: Einschiffung in Le HavreAm Vormittag Einschiffung im Hafen von Le Havre. Sobald die Ladung an Bord ist, heisst es «Leinen los».

3. Tag: Montoir/FrankreichBevor es über den Atlantik geht, machen Sie noch Halt in Montoir, ganz in der Nähe der berühmten Schiffswerft von St. Nazaire.

4.-12. Tag: Auf SeeSie geniessen die Ruhe an Bord, die Sicht auf das weite Meer und den Himmel. Während der Reise wird Sie der Chefmaschinist stolz durch den imposanten Maschinenraum führen und erklären, warum es so anspruchsvoll ist, Ba-nanen zu transportieren. Auf der Kommando-brücke schauen Sie den Nautikern über die Schulter.Als Passagier haben Sie die Freiheit, nichts machen zu müssen, was sie nicht wollen. Man kann stundenlang den Wolken zuschauen, Bücher über Bücher lesen, Karten spielen, da-rüber sinnieren, ob die Sonne untergeht oder die Erde nicht einfach nach oben schwebt.Je näher Sie der Karibik kommen, desto wär-

DatenWöchentliche Abfahrten (Donnerstag)

Preise pro PersonBei 2 PersonenDoppelzimmer/-kabine CHF 3650.—

ZuschlägeEinzelzimmer/-kabine CHF 500.—Economy Plus auf demRückflug (Richtpreis) CHF 600.—

Im Preis inbegriffen– Bahnreise Basel–Le Havre– 1 Übernachtung in Le Havre in einem Mittelklassehotel,

inkl. Frühstück– Schiffsreise Le Havre–Fort-de-France,

inkl. Vollpension– Hafengebühren– 3 Übernachtungen in einem einfachen Mittelklasse-

hotel in Fort-de-France, inkl. Frühstück– Flug in der Economy-Klasse Fort-de-France – Basel

Nicht inbegriffen– Anreise/Rückreise nach/von Basel– Transfers– Versicherungen– Trinkgelder– Persönliche Auslagen

Wichtige InformationenDie Reise ist auch in umgekehrter Richtung möglich oder mit Aufenthalt auf Guadeloupe. Verlängerte Auf-enthalte in der Karibik möglich. Preise auf Anfrage.

Preis- und Routenänderungen vorbehalten

Savoir-vivre in der Karibik und auf hoher See

Eine Symbiose von Erlebnis und Erholung erwartet Sie: Als Passagier auf einem modernen Frachtschiff über den Atlantik fahren, anschlies-send karibische Lebensfreude und Wärme erleben. Eine Reise für Menschen, die ausser Erholung auch das Besondere suchen.

mer wird es. Vielleicht wird ein vorbeifliegen-der Vogel das erste Zeichen von nahem Land sein oder Lichtreflektionen am Himmel von einem noch weit entfernten Leuchtturm.

13. Tag: Pointe-à-Pitre/GuadeloupeDas Schiff liegt im Hafen von Pointe-à-Pitre, um erste Container zu entladen. Sie haben Zeit, durch das lebendige Zentrum von Poin-te-à-Pitre zu schlendern.

14. Tag: Ausschiffung Fort-de-France/MartiniqueIm Verlaufe des Tages Ankunft in Fort-de-France. Individueller Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel.

15.-16. Tag: Fort-de-France/MartiniqueSie haben Gelegenheit, das karibische Am-biente auf Martinique zu geniessen. Je nach Lust und Laune entdecken Sie den wilden Norden, entspannen an einem Strand oder schlendern durch Fort-de-France.

17. Tag: Flug Martinique–SchweizAm Nachmittag individueller Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa.

18. Tag: Ankunft in der SchweizAm frühen Vormittag Landung in Paris und Weiterflug nach Basel.

Frankreich von zwei Seiten

Basel

Martinique

Le Havre

Guadeloupe

Antwerpen

SchiffFlug

Page 13: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

13www.globoship.ch

Savoir-vivre in der Karibik und auf hoher See Südamerika

1. Tag: Flug Zürich – Rio de JaneiroAbflug von Zürich nach Rio de Janeiro. Orga-nisierter Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Mittelklassehotel.

2.-4. Tag: Rio de Janeiro/BrasilienSpazieren Sie entlang der Copacabana, ge-niessen Sie die Aussicht vom Zuckerhut, staunen Sie über die Jesusstatue auf dem Corcovado oder flanieren Sie durch das alte Stadtzentrum. In dieser Stadt kann es einem nicht langweilig werden!

5. Tag: Rio de Janeiro - SantosNach einem frühen Frühstück Transfer zur Busstation, wo Sie an Bord eines komfor-tablen Überlandbusses nach Santos fahren. Individueller Transfer mit Taxi zu Ihrem guten Mittelklassehotel.

6. Tag: Santos/BrasilienSantos ist die bedeutenste Hafenstadt Bra-siliens. Besuchen Sie das Kaffeemuseum im Zentrum. geniessen Sie die Aussicht vom Monte Serrat oder unternehmen Sie einen Ausflug zum Delta des Paraná, dem fünft-grössten Flussdelta der Welt.

7. Tag: Einschiffung in SantosIm Verlaufe des Tages erfolgt in Zusammen-arbeit mit der lokalen Agentur der Transfer zu Ihrem Schiff. Bezug der Kabine.

Daten3 Abfahrten pro Monat (Montag)

Preise pro PersonBei 2 PersonenDoppelzimmer/-kabine CHF 5600.–

ZuschlägeEinzelzimmer/-kabine CHF 1550.–

Im Preis inbegriffen– Flug Zürich – Rio de Janeiro in der Economy-Klasse,

inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen– Transfer in Rio de Janeiro Flughafen – Hotel und Hotel –

Busstation– 4 Nächte in einem Mittelklassehotel in Rio de Janeiro,

inkl. Frühstück– Busfahrt Rio de Janeiro - Santos– 2 Nächte in gutem Mittelklassehotel, inkl. Frühstück– Schiffsreise Santos–Rotterdam, inkl. Vollpension– Hafengebühren/Deviationsversicherung

Nicht inbegriffen– Anreise zum Flughafen– Transfers in Santos– Rückreise Rotterdam – Schweiz– Trinkgelder– Versicherungen– Persönliche Auslagen

Wichtige InformationenDie Reise ist auch in umgekehrter Richtung möglich oder mit Zustieg in Montevideo oder Buenos Aires. Preise auf Anfrage.

Preis- und Routenänderungen vorbehalten

8. Tag: Auslaufen von SantosIm Laufe des Tages kommen die letzten Con-tainer an Bord und Ihr Schiff wird von Schlep-pern von der Pier weggezogen.

9.–19. Tag: Auf SeeDie grosse Atlantikpassage hat begonnen. Die Bordroutine kehrt ein, die Besatzung kann für einige Tage etwas Entspannen. Gelegent-lich schauen Sie auf der Kommandobrückevorbei, um mit dem wachhabenden Offizier einen kurzen Schwatz zu halten oder die Seekarten zu studieren. Nach den vielen Eindrücken entlang der südamerikanischen Ostküste geniessen Sie die Ruhe und Weite des Atlantiks umso mehr.

20.–21. Tag: Tanger / MarokkoHeute legen Sie im Containerhafen von Tan-ger an. Nach einigen Stunden Liegezeit geht es weiter in Richtung Norden.

22.–23. Tag: Auf SeeSie geniessen letzte Tage an Bord. Der rege Schiffsverkehr im Ärmelkanal wird Sie fas-zinieren.

24. Tag: Rotterdam / HollandNach einer spannenden Fahrt haben Sie Rotterdam erreicht. Während Ihr Schiff den Nieuw Waterweg in Richtung Liegeplatz fährt, müssen Sie ans Packen und Abschiednehmen denken. Ein tolles Erlebnis geht zu Ende.

Südamerikanische Lebensfreude, pulsierende Hafenstädte und eine Frachtschiffreise auf einer traditionsreichen Handelsroute geben Gewähr für eine erlebnisreiche Reise als Gast auf einem modernen deutschen Containerschiff.

Zuckerhut, Samba und das weite Meer

SchiffFlug

Schlafbereich Passagierkabine Wohnbereich Passagierkabine

NEU

Page 14: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

F r a c h t s c h i f f e

14 www.globoship.ch

AsienDer China-Shuttle zum chinesischen WirtschaftswunderChinas Häfen sind in Sachen Grösse mit nichts zu vergleichen. Von der Brückennock aus werden Sie staunen, wie Ihr Schiff durch das Gewusel der vor und in den Häfen liegenden Schiffe sicher den Pier erreicht, um die nächste Fracht für Europa zu laden.

Tag 1: Flug Zürich – Kuala LumpurAbflug von Zürich nach Kuala Lumpur.

Tag 2: Ankunft in Kuala LumpurNach der Landung Transfer zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.

Tag 3–4: Kuala Lumpur/MalaysiaErkunden Sie die Stadt auf eigene Faust.

Tag 5: Einschiffung in Port KlangDas Schiff liegt im Hafen. Sie können an Bord!

Tag 6: Auslaufen Nach Beendigung der Beladung geht die Rei-se los in Richtung Strasse von Malakka.

Tag 7–11: Auf SeeZeit, Ihren „Meer-Rhythmus“ zu finden und sich an Bord wohnlich einzurichten.

Tag 12-13: Xiamen/ChinaXiamen hat eine fast fünfhundertjährige Tradition als Handelshafen mit Europa und ist ein beliebter Ausflugsort für chinesische Touristen.

Tag 14: Auf SeeIn der Taiwan Strait geht es in Richtung Nor-den. Zeit zum Entspannen an Bord.

Tag 15–16 Tag: Qingdao/ChinaQingdao war vor mehr als 100 Jahren unter deutscher Herrschaft. Die Brauerei «Tsingtao» wurde von deutschen Siedlern gegründet.

Tag 17: Auf SeeEin Tag zum Entspannen und den Komfort der Kabine zu geniessen.

Tag 18–19: Shanghai/ChinaDer Tiefwasserhafen liegt auf einer Insel. Die 32 Kilometer lange Brücke zum Festland ist die längste Meerbrücke der Welt.

Tag 20–21: Ningbo/ChinaNingbo ist dank seiner vielen Kanälen und Flüsse sehr wichtig für die Schifffahrt. Ent-sprechend rege ist der Schiffsverkehr.

Tag 22–23: Auf SeeWieder ein Tag, wo man die Füsse hochlagert oder an Deck spazieren geht.

Tag 24: Yantian/ChinaDen heutigen Tag verbringen Sie in der Nähe von Hongkong, im Hafen von Yantian.

Tag 25: Chiwan/ChinaDie Fahrt nach Chiwan dauert nur wenige Stunden und führt an den vor Hongkong auf Reede liegenden Schiffen.

Tag 26: Auf SeeOb der Offizier auf der Brücke Lust auf ein Schwätzchen hat?

Tag 27–28: Vungtau/VietnamÜber den Hafen von Vungtau laufen viele Ex-portprodukte Vietnams wie Kleider, Elektro-geräte, Tabak- und Nahrungsmittel-Produkte.

Tag 29: Auf SeeEin letzter Abend, wo Sie an der Reling ste-hend den Sonnenuntergang geniessen.

Tag 30: Ausschiffung in Port KlangAnkunft in Port Klang. Individueller Transfer nach Kuala Lumpur.

Tag 31: Kuala Lumpur/MalaysiaBesuchen Sie nochmals Ihre Lieblingsplätze, bevor es wieder in Richtung Europa geht.

Tag 32: Abflug ab Kuala LumpurAm Abend Abflug in Richtung Schweiz.

Tag 33: Ankunft in ZürichLandung in Zürich am Vormittag.

Daten 2 Abfahrten pro Monat (ganzjährig)

Preise pro PersonBei 2 Personen, Doppelkabine CHF 4980.—

Zuschläge Einzelkabine CHF 820.—

Im Preis inbegriffen- Flug Zürich – Kuala Lumpur retour in der Eco-

nomy-Klasse, inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen- Transfer Flughafen – Hotel in Kuala Lumpur- 5 Nächte in Mittelklassehotel in Kuala Lumpur, inkl.

Frühstück- Doppelkabine auf dem Frachtschiff, inkl. Vollpension- Hafengebühren- Deviationsversicherung

Nicht inbegriffen- Transfer vom/zum Schiff- evt. Landausflüge- Versicherungen- Persönliche Auslagen

Wichtige InformationenLandgänge sind in China aufgrund der Lage der Häfen, der Liegezeit oder behördlichen Einschränkungen nicht immer möglich respektive sinnvoll.

Preis- und Preisänderungen vorbehalten

XiamenChiwan

QingdaoZürich

ShanghaiNingbo

Port KlangSchiffFlug Kuala Lumpur

Vungtau

Yantian

NEU

Page 15: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

15www.globoship.ch

Woche 1Mit verschiedenen Zügen reisen Sie von der Schweiz bis nach Moskau. Während einem Stadtrundgang lernen Sie die wichtigsten Se-henswürdigkeiten Moskaus kennen. Hier ver-weilen Sie ein paar Tage, ehe Sie den Zug in Richtung Sibirien besteigen. Sie fahren durch endlos scheinende Birkenwälder und erha-schen dazwischen immer wieder einen kurzen Blick auf eine kleinere oder grössere Stadt.

Woche 2Mitte Woche erreichen Sie Irkutsk. Geniessen Sie den Aufenthalt in der Region des Baikal-sees. Sie treffen auf das lebendige Treiben der Kleinstadt Irkutsk und die entspannte Atmo-sphäre von Listwjanka. Beim Stadtrundgang in Irkutsk begegnen Sie sibirischer Kultur und Geschichte. Während Ihrer Zeit in Listwjanka entdecken Sie die traditionellen, mit Schnit-zereien verzierten Holzhäuser und haben Ge-legenheit, am Ufer des Baikalsees spazieren zu gehen. Durch abwechslungsreiche Land-schaften geht die Reise mit dem Zug weiter bis in die mongolische Hauptstadt Ulan Bator. Sie werden am Bahnhof abgeholt und fah-ren in den Terelj Nationalpark, wo Sie einen Einblick in das Leben der Nomaden erhalten. Woche 3Im Terelj und später im Hustain Nuruu Na-tionalpark haben Sie die Möglichkeit, bei Wanderungen oder einem Ausritt zu Pferd, die Gegend zu erkunden. Mit etwas Glück sichten Sie im Hustain Nuruu sogar die hier wildlebenden Przewalski-Pferde. In den Na-tionalparks übernachten Sie stilecht in den landestypischen, runden Filzzelten, den Jur-ten. Die weitere Zugfahrt führt Sie durch die Ausläufer der Wüste Gobi von Ulan Bator bis nach Beijing. Während drei Tagen entdecken Sie die Hauptstadt Chinas mit ihrem reichen historischen Erbe. Sie besuchen den kaiser-lichen Sommerpalast und erleben die Grosse Mauer aus nächster Nähe.

Woche 4Die Weiterreise führt Sie nach Xian, dem An-fangspunkt der legendären Seidenstrasse. Das Highlight hier ist der Besuch der weltbe-rühmten Terrakottaarmee. Später in Shanghai entdecken Sie diese faszinierende Stadt und ihre Umgebung. In Suzhou erwarten Sie ma-lerische Gärten und einen Einblick in die Sei-denproduktion. Sie besuchen das pittoreske, von Brücken geprägte Wuzhen und ein bud-dhistisches Kloster mit seinen Teeplantagen in Hangzhou.

Woche 5Zurück in Shanghai haben Sie Zeit, die Stadt zu erkunden ehe Sie in die Hafenstadt Dali-an fahren. Nutzen Sie die Tage bis zum Aus-laufen des Frachtschiffs, um die pulsieren-de Hafenstadt zu entdecken. Ein lohnender Ausflug ist das nahe gelegene Lüshun, auch als Port Arthur bekannt. Die Stadt wurde im Laufe der Geschichte von Briten, Japanern und Russen verwaltet. Im Verlaufe der Woche legt Ihr Frachtschiff an und der Schiffsagent führt Sie zum Schiff. Sobald alle Container geladen sind, geht es über das Gelbe Meer nach Südkorea.

Woche 6-10Nach einem Zwischenhalt in Port Klang fah-ren Sie weiter in Richtung Suezkanal und Mit-telmeer. Geniessen Sie entspannende Tage auf See, während sich der Bug Ihres Schiffes jeden Tag einige hundert Seemeilen weiter in Richtung Europa durch die Wellen pflügt. Die Passage des Suezkanals ist ein weiterer Höhepunkt dieser Reise: Eine Fahrt mit einem mehrere hundert Meter langen Container-schiff durch die Wüste macht man nicht alle Tage! Sie fahren weiter durch das Mittelmeer. Nach einem Zwischenstopp in Algeciras, Southampton und Dünkirchen erreichen Sie Hamburg. Mit der individuellen Rückreise in die Schweiz, schliesst sich der Kreis. Wie win-zig doch Europa im Vergleich zu Asien ist!

Transsibirische Eisenbahn und FrachtschiffZwei wichtige Handelsrouten auf unterschiedliche Weise erleben: Die Transsibirische Eisenbahn fährt durch die Weiten Sibiriens ins Reich der Mitte. Zurück geht die Reise auf einer der meist befahre-nen See-Handelsrouten der Welt: Mit einem Frachtschiff fahren Sie durch den Indischen Ozean und den Suezkanal zurück nach Europa.

Ohne Flugzeug rund um Asien

DatenGanzjährig, je nach Frachtschiffverbindung ungefähr zwei Abfahrten pro Monat

Preise pro PersonPreis pro Person bei 2-4 pax CHF 13500.—

ZuschlägeEinzelzimmer/-kabine (Transsib: 4-Bett-Abteil) CHF 2170.—Nachtzüge ab Moskau im 2-Bett-Abteil CHF 700.—Privatreise 1 Person CHF 4100.—

Im Preis inbegriffen- Gutschein SBB–Billett 1.Klasse, Wohnort – Zürich HB/

Basel SBB und Schweizer Grenze – Wohnort- Tageszüge Sitzplätze in 1.Klasse, ohne Mahlzeiten - Nachtzüge bis Moskau im 2–Bett–Abteil, ohne Mahl-

zeiten - Nachtzüge ab Moskau im 4–Bett–Abteil, ohne Mahl-

zeiten- Übernachtungen in Mittelklassehotels, einem Chalet

sowie in Jurtencamps, inkl. Frühstück– 15 Hauptmahlzeiten, Vollpension während der Fracht-

schiffpassage– Ausflüge gemäss Detailprogramm (www.globotrain.ch)– Alle Transfers vom Bahnhof in Moskau bis zum Hotel in Dalian– Frachtschiffpassage von Dalian nach Hamburg, inkl. Deviationsversicherung

Nicht inbegriffen– Versicherungen– Hafengebühren– Sitzplatzreservation Wohnort – Basel und Hamburg –

Wohnort– Übrige Mahlzeiten und Getränke– Visagebühren– Trinkgelder und persönliche Auslagen

Wichtige Informationen– Um die Tickets für die Bahnreise sowie die nötigen Visa

zu erhalten, ist eine frühzeitige Buchung bis spätestens 2 Monate vor Abreise erforderlich.

– Beste Abreisezeit: Anfang Mai bis Mitte August– Frachtschiffe fahren nicht immer wie geplant. Kurzfri-

stige Verschiebungen der Abfahrt bis zu einer Woche sind nichts Aussergewöhnliches. Zudem kann es vorkommen, dass sich der Abfahrts- oder Ankunftsort der Schiffe ändert. Es ist deshalb unabdingbar, dass am Schluss der Reise noch etwas zeitliche Flexibilität für die Rückkehr in die Schweiz einberechnet wird.

– Auf Anfrage sind Verkürzungen oder Verlängerungen möglich.

Progamm- und Preisänderungen vorbehalten

SchiffZug

Moskau

Algeciras

Schweiz

Irkutsk

Yantian

DalianUlan Bator

Port Klang

PekingShanghai

Hamburg

Page 16: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

F r a c h t s c h i f f e

16 www.globoship.ch

In 80 Tagen um die Welt?Rund um den Globus mit Bahn und Frachtschiff

Woche 1Mit verschiedenen Zügen reisen Sie von der Schweiz nach Moskau. Während eines Stadtrundganges lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Moskaus kennen. Hier verweilen Sie ein paar Tage, bevor Sie den Zug in Richtung Sibirien besteigen. Sie fahren durch endlos scheinende Birkenwälder und erhaschen dazwischen immer wieder einen kurzen Blick auf eine kleinere oder grössere Stadt.

Woche 2Mitte Woche erreichen Sie Irkutsk. Geniessen Sie den Aufenthalt in der Region des Baikal-sees. Sie treffen auf das lebendige Treiben der Kleinstadt Irkutsk und die entspannte Atmo-sphäre von Listwjanka. Beim Stadtrundgang in Irkutsk begegnen Sie sibirischer Kultur und Geschichte. Während Ihrer Zeit in Listwjanka entdecken Sie die traditionellen, mit Schnitze-reien verzierten Holzhäuser und spazieren am Ufer des Baikalsees. Durch abwechslungs-

reiche Landschaften geht die Reise mit dem Zug weiter in die mongolische Hauptstadt Ulan Bator. Sie werden am Bahnhof abgeholt und fahren in den Terelj Nationalpark, wo Sie einen Einblick in das Leben der Nomaden erhalten.

Woche 3Im Terelj und später im Hustain Nuruu Natio-nalpark haben Sie die Möglichkeit, bei Wan-derungen oder einem Ausritt zu Pferd, die Gegend zu erkunden. Mit etwas Glück sichten Sie sogar die wildlebenden Przewalski-Pfer-de. In den Nationalparks übernachten Sie in den landestypischen, runden Filzzelten, den Jurten. Die weitere Zugfahrt führt Sie durch die Ausläufer der Wüste Gobi von Ulan Bator bis nach Beijing. Während drei Tagen ent-decken Sie die Hauptstadt Chinas mit ihrem reichen historischen Erbe. Sie besuchen den kaiserlichen Sommerpalast und erleben die Grosse Mauer aus nächster Nähe.

Es gibt wenige Klassiker, welche die Fantasie der Menschen so anregen wie Jules Vernes Roman «Reise um die Erde in 80 Tagen». Erleben Sie das Gefühl des Aufbruchs zu einer grossen Reise. Reisen Sie durch Taiga, Wüsten, fruchtbare Kornkammern und unendliche Ozeane bei Ihrem ganz persönlichen Versuch, die Erde in 80 Tagen mit Bahn und Frachtschiff zu umrunden. Ein modernes Abenteuer, das auch in der heutigen Zeit nicht bis ins letzte Detail geplant werden kann. Ob Sie es schaffen, in 80 Tagen zurück zu sein?

Woche 4Auf dem Weg nach Hong Kong unterbrechen Sie die Reise in Guilin. Von hier aus unterneh-men Sie eine zweitägige Tour zur Wind- und Regenbrücke, den Trommeltürmen und den beeindruckenden Reisterrassen. Während einer Flussfahrt erleben Sie zudem die fas-zinierende Karstgebirgslandschaft. In Hong Kong angekommen, bieten sich Ihnen eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten.

Woche 5Im Verlauf der Woche schiffen Sie auf Ihr Frachtschiff ein und laufen in Richtung Yanti-an aus, einem chinesischen Hafen in der Nähe von Hong Kong.

Woche 6Diese Woche verbringen Sie auf See und ge-niessen die Weite des grössten und tiefsten Ozeans der Welt. Im Verlauf der Woche erle-ben Sie mit dem Passieren der Datumsgrenze einen Tag gleich zweimal.

Page 17: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

17www.globoship.ch

DatenGanzjährig, je nach Frachtschiffverbindungen ungefähr eine Abfahrt pro Monat.

Preise pro PersonBei 2 PersonenDoppelzimmer/-kabine(Transsib: 4-Bett-Abteil) CHF 12450.—

ZuschlägeEinzelzimmer/-kabine(Transsib: 4-Bett-Abteil) CHF 2180.—Tickets 1. Klasse Transsib (2-Bett Abteil) CHF 580.—Privatreise 1 Person CHF 3950.—

Im Preis inbegriffen– Gutschein SBB-Billett 1. Klasse Wohnort – Zürich HB/

Basel SBB und Schweizer Grenze – Wohnort– Tageszüge: Sitzplätze 1. Klasse, ohne Mahlzeiten– Nachtzüge: bis Moskau 2-Bett-Abteil, ohne Mahlzeiten– Nachtzüge: ab Moskau 4-Bett-Abteil, ohne Mahlzeiten– Übernachtungen in Mittelklassehotels, einer Pension

sowie in Jurtencamps, inkl. Frühstück– 13 Hauptmahlzeiten, Vollpension während den Fracht-

schiffpassagen– Ausflüge gemäss Detailprogramm (www.globotrain.ch)– Alle Transfers vom Bahnhof in Moskau bis zum Hotel in

Hong Kong– Frachtschiffreise von Hong Kong nach Kalifornien und

von der USA-Ostküste nach Europa, inkl. Hafenge-bühren und Deviationsversicherung

Nicht inbegriffen– Versicherungen– Sitzplatzreservation Wohnort – Zürich HB/Basel SBB

und Schweizer Grenze – Wohnort– Übrige Mahlzeiten und Getränke – Unterkünfte und Reise von der West- an die Ostküste

während des USA-Aufenthaltes– Visagebühren– Bahnreise Antwerpen – Schweizer Grenze– Trinkgelder und persönliche Auslagen

Wichtige Informationen– Um die Tickets für die Bahnreise sowie die nötigen Visa

zu erhalten, ist eine frühzeitige Buchung bis spätestens 2 Monate vor Abreise erforderlich.

– Beste Abreisezeit zwischen Anfang Mai bis Ende Juli– Frachtschiffe fahren nicht immer wie geplant. Kurzfri-

stige Verschiebungen der Abfahrt bis zu einer Woche sind nichts Aussergewöhnliches. Zudem kann es vor-kommen, dass sich der Abfahrts- oder Ankunftsort der Schiffe ändert. Es ist deshalb unumgänglich, dass am Schluss der Reise noch etwas zeitliche Flexibilität für die Rückkehr in die Schweiz einberechnet wird.

– Die Weltumrundung innerhalb von 80 Tagen kann nicht garantiert werden.

– Auf Anfrage sind Verkürzungen oder Verlängerungen sowie Alternativrouten möglich.

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Woche 7Sie nähern sich der kalifornischen Küste und erreichen schliesslich den Hafen von Los An-geles. Das Containerschiff liegt lange genug im Hafen, sodass Sie diese Riesenstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten erkun-den können. Ihr Frachtschiff fährt weiter in Richtung San Francisco, wo Sie ausschiffen werden. Wir empfehlen Ihnen, sich einige Ta-ge Zeit für diese faszinierende Stadt zu neh-men, bevor Sie sich auf den 4000 Kilometer langen Weg an die Ostküste der USA machen.

Woche 8 bis Woche 9Entscheiden Sie selber, ob Sie mit dem Mietwagen oder mit Langstreckenzügen von AMTRAK in Richtung Osten reisen. Sie wählen selbst, welche Route Sie nehmen und wo Sie einen Zwischenhalt einlegen. Die Langstreckenzüge von AMTRAK fahren auf den folgenden Routen:

– San Francisco–Seattle–Chicago–New York– San Francisco–Denver–Chicago–New York– Los Angeles–New Orleans–New York

Woche 10Sie erreichen Ihren Einschiffungshafen Phi-ladelphia an der Ostküste der USA. Einschif-fung für die Rückfahrt nach Europa. Nach einem Zwischenhalt in Wilmington geht es gegen Ende Woche hinaus auf den Atlantik.

Woche 11Auf See. Sie geniessen die komfortable Kabi-ne an Bord Ihres Frachtschiffes, während das Schiff täglich etwa 500 Seemeilen hinter sich bringt. Europa rückt von Tag zu Tag näher.

Woche 12Einlaufen im belgischen Hafen Antwerpen. Ausschiffung und Heimreise mit der Bahn. Ob Sie es wohl geschafft haben in 80 Tagen?

SchiffZug

Page 18: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

F r a c h t s c h i f f e

18 www.globoship.ch

Leuchtturm- und Bojensafari Entlang Englands KüsteDie Küste Englands wird seit Menschengedenken von Flut, Ebbe, Nebel und Sturm geplagt. Seit mehr als 400 Jahren schützen Leucht-türme und Bojen die Schiffe vor den Gefahren der Küstengewässer. Fahren Sie an der Küste Englands entlang und seien Sie dabei, wenn die unzähligen Bojen und Leuchttürme gewartet werden.

1. Tag: Flug Zürich – LondonAbflug nach London. Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel.

2. Tag: London – EinschiffungshafenTransfer mit Bahn oder Bus zum Einschif-fungshafen. Der genaue Einschiffungshafen wird erst ein bis zwei Wochen vor der Ab-reise bekannt sein. An einigen Liegeplätzen liegt das Schiff auf Reede und es kann nur mit Beibooten eingeschifft werden. Nach dem Kabinenbezug geniessen Sie Ihr erstes Abendessen an Bord.

3.–8. Tag: An BordDie «Patricia» erledigt nun während der Ta-gesstunden ihre Aufträge entlang der Küste von Grossbritannien: Wartung von Bojen an Deck, technische Kontrolle von Bojen, evtl. Lieferung von Ausrüstung und Brennstoff an Leuchttürme mit dem Helikopter.

Vielleicht erhält der Kapitän kurzfristig die Nachricht, dass eine Boje defekt oder los-gerissen ist, und das Schiff ändert den Kurs,

um auch diesen Auftrag zu erledigen. Viel-leicht ändert er wegen Schlechtwetter die Reihenfolge der Arbeiten oder kommt dank günstigen Umständen schneller voran. Auch wenn das Schiff nach einem genau definier-ten Pflichtenheft seine Aufgaben erfüllt, sind kurzfristige Umstellungen immer möglich.

Jeden Abend sucht das Schiff den Schutz ei-ner Bucht oder eines Hafens. Im gediegenen Speisesaal wird Ihnen jeweils das Dreigang-menü serviert. In der gemütlichen Lounge können Sie die Abende im Gespräch mit Mitpassagieren oder bei einem guten Buch gemütlich ausklingen lassen.

9. Tag: Ausschiffungshafen – LondonHeute müssen Sie sich von «Ihrem» Schiff ver-abschieden. Transfer mit Bus oder Zug nach London und Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel.

10. Tag: London – ZürichAm Vormittag checken Sie aus und am Nach-mittag fliegen Sie zurück nach Zürich.

Daten Mitte April bis Anfang Oktober,wöchentliche Abfahrten

Preise pro PersonDoppelkabine «Executive» auf dem Schiff, Doppelzimmer in London CHF 3980.—

Preise für Kabinenkategorien «Luxury» und «Stateroom» auf Anfrage.

Zuschläge Doppelkabine «Executive» zur Alleinnutzung auf dem Schiff, Einzelzimmer in London CHF 1190.—

Eine oder zwei Verlängerungswochen möglich.

Im Preis inbegriffen– Flug Zürich – London – Zürich in der Economy-Klasse,

inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen– 2 Übernachtungen in einem guten Mittelklassehotel

in London, inkl. Frühstück– Bahn- oder Busfahrt von London zum Einschiffungs-

hafen und vom Ausschiffungshafen zurück nach London in der 2. Klasse

– 7-tägige Fahrt mit dem Bojenwartungsschiff entlang der Küste von England, inkl. Vollpension

Nicht inbegriffen– An- und Rückreise zum/vom Flughafen– Transfers Bahnhof–Schiff und umgekehrt– Trinkgelder– Mahlzeiten, ausser wo ausdrücklich erwähnt – Versicherungen– Persönliche Auslagen

Wichtige InformationenJede Reise ist verschieden. Unter Umständen werden Sie mehrere Tage hintereinander im gleichen Hafen übernachten. Neben landschaftlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Touren können Einsatzgebiet und -aufgaben auch über mehrere Tage gleich sein. Es handelt sich um ein Arbeitsschiff. Die Mannschaft kümmert sich in erster Linie um die Navigation und die auszuführenden Arbeiten. Die Passagierbetreuung wird vom Steward und dem Koch wahrgenommen. Die Bord-sprache und Reiseunterlagen sind in Englisch.

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Schiffsbeschreibung «Patricia» Sechs luxuriös ausgestattete Kabinen stehen auf dem 1982 in Schottland erbauten Mehrzweckschiff «Patricia» für Passagiere zur Verfügung. Ein eigener Koch und ein Steward verwöhnen die Passagiere. Der Kapitän lässt die Türe zur Kommandobrücke auch für Passagiere offen.

Page 19: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

19www.globoship.ch

1. Tag: Einschiffung in Papeete/TahitiAm Vormittag Einschiffung und Auslaufen.

2. Tag: Takapoto/Tuamotu – ArchipelAm Vormittag schwimmen und schnorcheln Sie im kristallklaren Wasser oder geniessen den Strand. Nach einem Picknick am Strand Weiterfahrt in Richtung Marquesas Inseln. 3. Tag: Auf SeeGeniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord des Schiffes während die Vorfreude auf die kommenden Tage weiter steigt.

4. Tag: Nuku HivaAm Morgen blicken Sie auf ein gigantisches Amphitheater aus Vulkangestein, in dem sich hoch aufragende Berge mit Wasserfällen ab-wechseln. Sie haben Zeit, die kleine Stadt Taiohae zu erkunden. An Land verfolgen Sie die Fluchtroute des Deserteurs Herman Mel-ville und erkunden mit Jeeps archäologische Fundstätten, Felszeichnungen und steinerne Gottheiten im Landesinnern.

5. Tag: Ua PouVon Deck aus entdecken Sie die steil aufra-genden Bergspitzen von Ua Pou schon von Weitem. Während die Seeleute Mischwaren von Zement bis Zucker abladen und Säcke mit Kokosnussfleisch einladen, erforschen Sie das Landesinnere. Das Mittagessen genie-ssen Sie in einem Restaurant.

6. Tag: Tahuata – Hiva OaDie Geschichte von Tahuata und ihrer europä-ischen Entdeckern ist nirgends greifbarer als auf Tahuata. Tragische und heitere Geschich-ten über die Entdeckung der Marquesas In-seln werden Sie an diesem Vormittag hören. Auf Hiva Oa lebte und arbeitete Paul Gauguin. Der Nachbau von seinem berüchtigten «Haus der Freuden», das Museum wie auch Gau-guins Grab kann besichtigt werden.

7. Tag: Fatu HivaFatu Hiva ist die grünste und entlegenste Insel des Archipels. Hier ist auch das Zentrum der marquesanischen Kunst. Am Nachmittag an-kert das Schiff in der «Bucht der Jungfrauen», eine der schönsten Buchten der Welt.

8. Tag: Hiva OaHier entdecken Sie die weltweit zweitgrössten heiligen Steinskulpturen. Nur die Moais auf den Osterinseln sind noch grösser.

9. Tag: Ua HukaJe nach Lust und Laune entdecken Sie die Insel zu Fuss, auf einem Pferderücken oder in einem Jeep. 10. Tag: Nuku Hiva – Ua PouHeute hält das Schiff auf Nuku Hiva und Ua Pou. An beiden Anlegestellen haben Sie Gelegenheit an Land zu gehen, um letzte Souvenirs zu kaufen.

11. Tag: Auf SeeWährend das Schiff zuverlässig wieder in Rich-tung Süden fährt, geniessen Sie an Deck die Weite des Meeres. Eine gute Gelegenheit, die vielen Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten.

12. Tag: RangiroaAuf dem grössten Atoll der Welt wird Ihnen am weissen Korallenstrand ein Picknick serviert. Wer Lust hat kann in der Lagune schnorcheln und die farbigen Korallen und tropischen Fischschwärme bewundern.

13. Tag: Bora BoraDie «Aranui 5» ankert in der berühmten blau-en Lagune vor Vaitape. Verbringen Sie einen entspannenden Tag am Strand, beim Schnor-cheln und einem Picknick-Lunch.

14. Tag: Papeete/TahitiAm Vormittag Ankunft in Papeete. Ausschif-fung und individuelle Weiterreise.

Mit der «Aranui 5» zu den Marquesas Inseln

Südsee-Romantik

Daten16.01.16 bis 29.01.1606.02.16 bis 19.02.1627.02.16 bis 11.03.1619.03.16 bis 01.04.1609.04.16 bis 22.04.1630.04.16 bis 13.05.1621.05.16 bis 03.06.1611.06.16 bis 24.06.16*02.07.16 bis 15.07.1623.07.16 bis 05.08.1613.08.16 bis 26.08.1603.09.16 bis 16.09.16**24.09.16 bis 07.10.16

Preise pro Person (Richtpreise, je nach Kabinenkategorie)Doppelkabine CHF 4615.— bis CHF 8090.—

Zuschläge (Richtpreise, je nach Kabinenkategorie)Einzelkabine CHF 2225.— bis CHF 3965.—

Im Preis inbegriffen– Schiffsreise in der gebuchten Kategorie– Vollpension, inkl. 1 Flasche Tischwein pro

4 Passagiere und Mahlzeit– Landausflüge, ausser auf Bora Bora– Taxen und Gebühren

Nicht inbegriffen– An- und Rückreise nach/von Tahiti – Getränke, ausser wo ausdrücklich erwähnt – evt. Treibstoffzuschläge– Versicherungen– Persönliche Auslagen

Wichtige InformationenEinzelreisende können an Bord auch ein Bett in einer halben Doppelkabine "Standard" buchen, um keinen Einzelkabinenzuschlag bezahlen zu müssen. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation der An- und Rückreise behilflich.

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

15.10.16 bis 28.10.1605.11.16 bis 18.11.1626.11.16 bis 09.12.1617.12.16 bis 30.12.16

* 10 % Vorsommer-Rabatt für Standard-Kabinen

** 10 % Rabatt in Stan-dard-Kabinen (Senior Special, gilt für alle Reisenden ab 60 Jahren auf einer 14-tägigen Reise)

Entdecken Sie während zwei Wochen an Bord des 2015 in Dienst ge-stellten Fracht-Passagierschiffes "Aranui 5" die Schönheit der para-diesischen und weitgehend unberührten Marquesas-Inseln.

NEUES SCHIFF

IM EINSATZ

Page 20: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

F r a c h t s c h i f f e

20 www.globoship.ch

Mit einem Stückgutschiff die Welt entdeckenSchifffahrt wie zu alten ZeitenMit einem Stückgutschiff (fast) um den Globus fahren, das ist der Traum Vieler. Ungefähr zweimal pro Monat legt ein Stückgutschiff einer deutschen Reederei von seinem Liegeplatz ab und begibt sich auf die Reise in Richtung Osten.

Erleben Sie die Welt der «guten alten» Fracht-schiffepoche an Bord eines Stückgutschiffes. Ihre Reise beginnt mit dem Auslaufen im bel-gischen Antwerpen.

Nach einem Tag auf See fahren Sie die Elbe hoch und durch den Hamburger Hafen zu Ih-rem Liegeplatz. In Hamburg haben Sie Zeit – wie die Seeleute früher – Landgang zu geniessen. Sobald alle Ladung an Bord ist, kann die sieben-tägige Passage in Richtung Genua beginnen.

Durch den Ärmelkanal, den Golf von Bis- kaya und die Strasse von Gibraltar erreicht das Schiff anschliessend den traditionsreichen Hafen von Genua, wo Ihre Reise endet und Sie sich wieder ans Landleben gewöhnen müssen.

Nach dem Auslaufen aus Singapur werden normalerweise sechs bis sieben Häfen in Asien angelaufen. Welche Häfen das sind, bestimmt einzig und allein die Ladung.

Da es sich um Stückgutschiffe handelt, haben Sie meistens Zeit für einen Stadtbummel oder sogar einen Ausflug in die nähere Umgebung. Erfahrungsgemäss liegt das Schiff jeweils ein bis drei Tage in den Häfen.

Die Pazifiküberquerung bietet Ihnen die Chance, die vielen Eindrücke Asiens zu ver-arbeiten und sich auf neue Erlebnisse auf dem amerikanischen Kontinent zu freuen. Die Durchquerung des Panamakanals wird ein weiterer Höhepunkt dieser Reise sein.

Je nach Ladungsaufkommen wird Ihr Schiff noch in Zentralamerika anlegen, bevor die Fahrt in Richtung Houston weitergeht. Nach einer Fahrt auf dem Houston Ship Channel, erreichen Sie Ihren Ausschiffungshafen.

Teilstrecke 3: USA Golf-/Ostküste – Europa

Es sind mehr als 50 Seemeilen den Houston Ship Channel hinunter bis man den Golf von Mexiko erreicht und Kurs auf New Orleans nimmt. Die Reise geht weiter zur Ostküste der USA. Je nach Ladung werden noch zusätzliche Häfen am Golf von Mexiko angelaufen. Phi-ladelphia, die Wiege der heutigen Vereinig- ten Staaten von Amerika, ist ein Kernhafen, der im Normalfall immer angelaufen wird.

Von Philadelphia geht es den Delaware Ri-ver hinunter auf den Atlantik hinaus. Sie ge- niessen letzte Tage auf See, bevor Sie via Antwerpen nach Hamburg fahren.

Anzahl Abfahrtenca. 1 Abfahrt pro Monat

Preise pro Person / ReisedauerTeilstrecke 1Antwerpen – Hamburg – Genua, Dauer ca. 12–15 TageDoppelkabine CHF 1135.—Eigner-Doppelkabine CHF 1270.—Einzelkabine CHF 1270.— Teilstrecke 2Singapur – Houston, Dauer ca. 73–80 TageDoppelkabine CHF 5630.—Eigner-Doppelkabine CHF 6375.—Einzelkabine CHF 6375.—

Teilstrecke 3Houston – Hamburg, Dauer ca. 34–38 TageDoppelkabine CHF 2135.—Eigner-Doppelkabine CHF 2395.—Einzelkabine CHF 2395.—

Singapore–HamburgDauer ca. 110–135 TageDoppelkabine CHF 8160.—Eigner-Doppelkabine CHF 9265.—Einzelkabine CHF 9265.—

Preise inkl. Hafengebühren, Deviationsversicherungund Mahlzeiten. Bordsprache: Englisch

Wichtige InformationenGerne sind wir Ihnen auch bei der Planung der Anreise behilflich.

Programm und Preisänderungen vorbehalten

Teilstrecke 1: Schnupperreise Belgien – Deutschland – Italien

Teilstrecke 2: Singapur – Fernost – Panama-kanal – USA

Houston

Hamburg

Genua

Singapur

12

3

Beladung mit den schiffseigenen Kränen

Page 21: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

21www.globoship.ch

Binnenschifffahrt

Vorbei an grossen Industrieanlagen oder idyllischen Polderlandschaften, auf grossen Fluss-Autobahnen wie dem Rhein oder klei-neren Nebenflüssen, Fahrten zu den riesigen Hafenanlagen oder zu kleinen Industrieanla-gen auf der grünen Wiese. Die Reise an Bord eines Binnenschiffes ist wie eine Wundertüte, lassen Sie sich überraschen. Das Schiff fährt dahin, wo die Ladung ist.

Die 1962 erbaute «Seestern» wurde 1999 komplett renoviert. Sie transportiert Massen-güter, schwere Stückgüter oder leichte Agrar-güter auf den Binnengewässern Europas. Sie ist 80 Meter lang, 9 Meter breit und wird vom deutschen Eigner persönlich gefahren. Das Schiff fährt jeweils von morgens ca. 6 Uhr bis gegen Abend ca. 19 Uhr. Während der Nacht liegt das Schiff vertäut an einem Kai.

Binnenschiffe sind ein wichtiger Bestandteil der Transportwirtschaft. Erleben Sie als Gast auf einem Binnenschiff die faszinierende Seite dieser Vagabunden auf Europas Flüssen.

Auf einigen Frachtschiffen können Passagiere auch ihre Motorräder/Autos mitnehmen. Dies ist auf folgenden Routen möglich:

Die «Seestern» verfügt im Vorschiff über eine 2009 renovierte, grosszügige Doppelkabine mit Dusche/WC. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, auch zu Dritt mitzufahren.

Für 2016 ist das Schiff schon fast komplett ausgebucht. Gerne klären wir Ihnen die noch verfügbaren Termine für 2016 oder 2017 ab.

Auf den Flüssen Europas

Mit dem eigenen Auto auf See

DatenGanzjährig, jeweils am Samstag

Reisedauer7 Tage (14 Tage auf Anfrage)

Preise pro PersonDoppelkabine CHF 980.—

ZuschlägeEinzelnutzung der Doppelkabine CHF 100.—

Im Preis inbegriffen– Schifffahrt– Unterkunft– Vollpension an Bord

Nicht inbegriffen– Anreise zum Einschiffunghafen– Rückreise vom Ausschiffungshafen– Persönliche Auslagen

Wichtige InformationenDa bis kurz vor der Einschiffung die genaue Route nicht bekannt ist und Ein- und Ausschiffungshafen meistens nicht identisch sind, empfehlen wir Ihnen die Anreise mit der Bahn. Gewisse Strecken werden unter Umstän-den zweimal befahren. Es kann auch sein, dass man ein oder zwei Tage vor Anker liegt und auf eine Ladung warten muss.

Preisänderungen vorbehalten

Kaffeepause mit dem Kapitän

Fahrzeugverschiffung mit Passagierpassage

DatenGanzjährig, ca. eine Abfahrt pro Monat

ReisedauerHamburg–Montevideo: ca. 4-5 WochenMontevideo–Antwerpen: ca. 4-5 Wochen

Warteliste 2017Planen Sie im Jahr 2017 mit dem eigenen Fahrzeug nach/von Südamerika zu fahren? Diese Abfahrten sind lange im Voraus ausgebucht. Lassen Sie sich jetzt auf die Warteliste setzen, um sich Ihre Kabine zu sichern! Aufgrund der wenigen verfügbaren Kabinen ist bei der Kabinenwahl Flexibilität notwendig (Aussen-/Innenkabinen).

Preise pro PersonFür die Strecke Nordeuropa–Montevideo müssen Sie mit folgenden Kosten rechnen (Preise 2016):

Innen-Doppelkabine CHF 2265.—Innen-Einzelkabine CHF 3110.—Aussen-Doppelkabine CHF 3395.—Aussen-Einzelkabine CHF 4345.—Eignerkabine (bei Doppelbelegung): CHF 4150.—

Preise für FahrzeugeLänge plus Höhe max. 7.00 Meter: CHF 1335.—Länge plus Höhe max 8.99 Meter: CHF 2825.—

Die Preise gelten nur in Verbindung mit einer Passagier passage. Für eine reine Fahrzeugverschiffung wenden Sie sich bitte an einen Spediteur.

Weitere Fahrtgebiete

Auf folgenden Routen ist die Mitnahme des eigenen Fahrzeuges zum Teil ebenfalls möglich:

Nordeuropa–Südeuropa–NordeuropaEuropa–Israel–EuropaEuropa–Südafrika–Europa

Europa–Südamerika Ostküste–Europa

Page 22: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

F r a c h t s c h i f f e

22 www.globoship.ch

SEGELIm Umkreis von mehreren hundert Meilen sind wir das einzige Schiffim einsamen Südatlantik, Tausende Kilometer entfernt von Land.

Ich erlebe auf dem Segler ein unbeschreibliches Freiheits- und Glücksgefühl.Selten zuvor spürte ich eine so tiefe, innere Zufriedenheit.

Meditativ nehme ich meine Umwelt mit allen Sinnen wahr.Der Wind zerzaust meine Haare, mein Blick gleitet ungestört über 360º Wasser.

Hier gehört mir die Welt!

Eva Fuchs,an Bord der «Europa»

SChiffe

Page 23: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

23www.globoship.chAlle Reisen auf www.globoship.ch/aktivsegeln

Reisen an Bord von (historischen) Grossseglern

Wollten Sie schon einmal am Steuer eines Grossseglers stehen und diesen durch die Wellen steuern? Wollten Sie schon einmal helfen beim Segel setzen? Wollten Sie schon einmal Ferien machen, ohne nur auf der faulen Haut zu liegen? Dann heuern Sie an zu einer Schnupperreise in Europa, zu arktischen oder antarktischen Abenteuern oder zu einer Ozeanpassage von Kontinent zu Kontinent.

Segel hissen für eine Reise zu neuen Erfahrungen

Baujahr: 2011Länge: 65 MeterBreite: 10 Meter

Kabinen: 26Passagiere: 55Reisen auf Seite: 26

Baujahr: 1926Länge: 59 MeterBreite: 7 Meter

Kabinen: 16Passagiere: 32Reisen auf Seite: 26

Baujahr: 1957Länge: 57 MeterBreite: 7 Meter

Kabinen: 16Passagiere: 36Reisen auf Seite: 26

«Alexander von Humboldt II» (Bark) «Artemis» (Bark) «Atlantis» (Barkentine)

«Elizabeth» (Klipper) «Europa» (Bark) «Antigua» (Barkentine)

Baujahr: 1913Länge: 41 MeterBreite: 7 Meter

Kabinen: 10Passagiere: 30Reisen auf Seite: 26

Baujahr: 1911Länge: 56 MeterBreite: 7 Meter

Kabinen: 12Passagiere: 36–48Reisen auf Seite: 26,28-29

Baujahr: 1957Länge: 57 MeterBreite: 7 Meter

Kabinen: 16Passagiere: 32Reisen auf Seite: 26, 29

«Oosterschelde» (Dreimast-Topsegelschoner) «Eye of the Wind» (Brigg) «Stad Amsterdam» (Klipper)

Baujahr: 1918Länge: 50 MeterBreite: 7 Meter

Kabinen: 9Passagiere: 24Reisen auf Seite: 26, 27

Baujahr: 1911Länge: 40 MeterBreite: 7 Meter

Kabinen: 6Passagiere: 12Reisen auf Seite: 26

Baujahr: 2000Länge: 76 MeterBreite: 11 Meter

Kabinen: 14Passagiere: 28

Page 24: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

24 www.globoship.ch

S e g e l s c h i f f e

1. Tag: Ushuaia/ArgentinienPünktlich um 17 Uhr stehe ich neben meinen zukünftigen Mitseglern an der Pier. Majestä-tisch liegt die Bark «Europa» vor uns. Sie ver-strömt mit den drei Masten das Gefühl alter Seefahrerromantik.

2. Tag: Beagle Kanal/ArgentinienMeine Beine zittern, als ich das erste Mal die Wanten hoch in die Takelage steige. Ich ha-be Höhenangst, doch mein Wille ist stärker. Langsam, Schritt für Schritt steige ich hoch, absolviere mein Klettertraining. «Orcas, 3 Uhr Steuerbord!» höre ich Ruud plötzlich rufen. Meine zitternden Knie sind vergessen.

3. Tag: Bei Kap HoornOrkan in der Drake Passage, wir ankern im Beagle Kanal und warten. Die Stammmann-schaft nutzt die Wartezeit, um uns Segelnovi-zen in unsere bevorstehenden Aufgaben ein-zuweisen. 200 Leinen für die 22 Segel. Unsere Lehrer versuchen geduldig, uns die Position der Segel und das Zusammenspiel der Lei-nen zu erklären. Unter genauer Aufsicht und Anweisung helfen wir erst noch zögerlich mit, erfreuen uns aber am Anblick der offenen Se-gel. Werden wir der festen Crew eine Hilfe oder eher Belastung sein?

5. Tag: Auf See in der Drake PassageNicht Viele erscheinen zum Abendessen. Nicht einmal Connor. «Ich werde nie see-krank», hat er heute Morgen noch behaup-tet. Er segelt regelmässig Regatten in Europa. Doch die Drake ist nicht das Mittelmeer. Nor-malerweise gibt es die übrig gebliebene Sup-pe vom Mittagessen als Mitternachtssnack. Heute offeriert die französische Bootsfrau Lu-cie um Mitternacht Kuchen. Ab Windstärke 7 gelten offensichtlich andere Regeln.

7. Tag: Auf See vor den Shetland InselnAls Trainees sind wir in drei verschiede-ne Schichten eingeteilt. Während unserer Dienstzeit unterstützen wir die Crew bei den Manövern, halten Ausguck oder übernehmen das Ruder. Mein Tag beginnt heute mitten in der Nacht. Wir arbeiten im «schwedischen System»: zwei bis vier Stunden Wache, dazwi-schen höchstens acht Stunden Pause. Jeden Tag werden die Schichten um vier Stunden rotiert. Das bietet jeden Tag seine wechseln-den kleinen Freuden: einmal Sonnenunter- oder –aufgang, dann Mitternachtssnack und Sternenhimmel. Als Segelneuling am Ruder zu stehen und Verantwortung für das ganze Schiff zu tragen, ist ein wahrlich erhebendes Gefühl und macht die Strapazen wieder wett.

16. Tag: In Antarktischen GewässernHeute habe ich Abendwache von 20 bis 24 Uhr. Ich stehe wieder einmal im Ausguck auf dem Vordeck. Am Himmel ist kein Stern zu sehen. Dafür funkelt es unter uns. Da – ein kleines Feuerwerk im Wasser. Es ist das flu-oreszierende Plankton, welches das Wasser unter unserem Bug in einen Sternenhimmel verwandelt. Die Welt steht kopf. Es gibt keinen anderen Ort auf der Welt, an dem ich jetzt lieber wäre.

39. Tag: Tristan da Cunha/SüdatlantikNach den Stopps in der Antarktis nähern wir uns unserem nächsten Ziel: Tristan da Cunha. Obwohl die Insel nur wenige Touristen pro Jahr empfängt – wir sind das zweite von ins-gesamt drei Schiffen – ist das Touristenbüro super organisiert. Wir können auswählen zwi-schen Golf, Hochseefischen, einer Traktor-fahrt durchs Dorf, einem Spaziergang zu den Kartoffelfeldern – dem Stolz der Gemeinde – oder einer Wanderung zum Queen Mary’s Peak, dem mit 2060 Metern höchsten Punkt der Insel.

48. Tag: Auf See im SüdatlantikMittlerweile gehört es zu meiner Tagesrouti-ne, abends zum Royalsegel zu klettern, mich auf die Rah zu setzen und still den Sonnenun-tergang zu geniessen. Ausser hier oben in den Masten gibt es keinen Ort auf dem Schiff, an dem man einen Moment lang ungestört und alleine sein kann. Trotzdem erlebe ich auf dem Segler ein unbeschreibliches Freiheits- und Glücksgefühl.

54. Tag: St. HelenaLand in Sicht – nach zwölf Tagen auf See. Wir spazieren ins Zentrum, vorbei an winkenden Kindern. Beim Touristenbüro übernehmen wir einen Mietwagen. Als wir Richtung Diana’s Peak fahren, hören wir die Nachrichten vom inseleigenen Radiosender: «Die Europa hat gestern St. Helena erreicht. An Bord sind 17 Stammcrew und 19 Voyagecrew, welche als Matrosen arbeiten. Auf ihrem Weg nach St. Helena ist das Schiff durch einen Müllstrudel

Tagebuch eines Segelneulings auf der «Europa»

J.

Pla

na M

oral

es

J. P

lana

Mor

ales

Page 25: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

25www.globoship.ch

Tagebuch eines Segelneulings auf der «Europa»

Der ganze Reisebericht von Eva Fuchs ist im Globetrot-ter Magazin Nr. 115 (Herbst 2015) erschienen. Neben dieser „Ocean Voyage“ gibt es von Frühling bis Herbst viele Reisen in europäischen Küstengewässern, die zwischen vier und zehn Tagen dauern. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, um eine solche Reise zu unterneh-men. Eine Auswahl an Reisen finden Sie auf Seite 26 sowie unter www.globoship.ch/aktivsegeln

J.

Pla

na M

oral

es

gefahren und hat mehrere grosse Abfallstü-cke herausgefischt». Wir lachen, erinnern uns an die treibende Boje und an Jordis helden-haften Sprung ins Wasser, um sie zu bergen. Nie hätten wir gedacht, dass dies einer Radio-redaktion eine Nachricht wert wäre.

57. Tag: Auf See im SüdatlantikSchon sind wir wieder auf See. Ein lauer Abend. Meine nächste Schicht beginnt um vier Uhr in der Früh, Zeit genug, den Tag ge-mütlich ausklingen zu lassen. Eine Flasche Weisswein steht auf dem Tisch, wir spielen Karten. Gjalt singt Seemannslieder und spielt dazu auf seinem Akkordeon. Das Deckhaus verwandelt sich in ein irisches Pub. Die Tage vergehen viel zu schnell.

60. Tag: Ascension IslandAls ich am letzten Morgen an Deck komme, liegen wir bereits vor der Vulkaninsel Ascen-sion Island vor Anker. Unser Abenteuer geht nach 5975 Seemeilen auf See hier zu Ende. Wir haben zusammen gefroren, geschwitzt,

gelacht und geweint. Aus einem Haufen Indi-viduen ist eine Gemeinschaft geworden, eine Familie. Per Zodiac werden wir an Land ge-bracht. Delfine springen um uns herum, als ob sie sagen würden: «Kommt wieder, das Meer wartet auf euch».

Eva Fuchs

Page 26: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

26 www.globoship.ch

S e g e l s c h i f f e

Willkommen an Bord! Auch ohne Segeler-fahrung erwartet Sie eine spannende Zeit an Bord. Die Stammmannschaft wird Sie und die restliche «Mannschaft auf Zeit» genau instruieren, so dass Sie sich schon nach we-nigen Tagen wie ein erfahrener Seebär – oder natürlich Seebärin – fühlen.

An Bord dieser Grosssegler ist ein gemisch-tes, internationales Publikum zu finden: zwi-schen 18 und 75 Jahren kann jede Alters-gruppe vertreten sein.

Wie der Name «Voyage Crew» schon andeutet, handelt es sich nicht um Reisen, wo Faulenzen Trumpf ist. Während den Landausflügen hat man genügend Zeit, die Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Während den Seetagen wird jedoch während 24 Stunden gesegelt und gearbeitet. Das heisst, dass auch die «Voya-ge Crew» Nachtschichten einlegen muss. Sie werden staunen, wie faszinierend es ist, mitten in der Nacht ein Schiff durch die Dunkelheit zu steuern, nur begleitet vom Rauschen der Wellen und einem glitzernden Sternenmeer.

Schnuppertörns

Im Preis inbegriffen– Schiffsreise, inkl. Vollpension– Hafengebühren

Nicht inbegriffen– An- und Rückreise vom/zum Schiff – Versicherungen– Trinkgelder– Persönliche Auslagen

Wichtige InformationenGerne sind wir Ihnen bei der Organisation der An- und Rückreise behilflich.

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Datum Schiff Route Dauer Preis05.02.16 bis 16.02.16 Morgenster Kapverdische Inseln 12 Tage CHF 1898.—10.02.16 bis 17.02.16 Alexander von Humboldt 2 Kanarische Inseln 8 Tage CHF 1047.—17.02.16. bis 24.02.16 Alexander von Humboldt 2 Kanarische Inseln 8 Tage CHF 1047.—24.02.16 bis 05.03.16 Alexander von Humboldt 2 Kanarische Inseln 11 Tage CHF 1484.—05.03.16 bis 15.03.16 Alexander von Humboldt 2 Kanarische Inseln 11 Tage CHF 1484.—10.03.16 bis 14.03.16 Oosterschelde Karibik 5 Tage CHF 460.—15.03.16 bis 25.03.16 Alexander von Humboldt 2 Teneriffa – Spanien 11 Tage CHF 1484.—25.03.16 bis 02.04.16 Alexander von Humboldt 2 Cadiz – La Coruña 9 Tage CHF 1242.—02.04.16 bis 10.04.16 Alexander von Humboldt 2 La Coruña – Saint Malo 9 Tage CHF 1242.—10.04.16 bis 20.04.16 Alexander von Humboldt 2 Saint Malo – Bremerhaven 11 Tage CHF 1484.—01.05.16 bis 04.05.16 Alexander von Humboldt 2 Bremerhaven – Cuxhaven 4 Tage CHF 449.—08.05.16 bis 19.05.16 Antigua Harlingen – Bodø 12 Tage CHF 989.—08.05.16 bis 13.05.16 Artemis Hamburg – Kiel 6 Tage CHF 621.—09.05.16 bis 13.05.16 Alexander von Humboldt 2 Hamburg – London 5 Tage CHF 679.—09.05.16 bis 11.05.16 Eye of the Wind Hamburg – Nordostseekanal – Kiel 3 Tage CHF 220.—12.05.16 bis 16.05.16 Eye of the Wind Kiel – süddänische Inseln – Kiel 5 Tage CHF 1140.—13.05.16 bis 16.05.16 Atlantis Kiel – süddänische Inseln – Kiel 4 Tage CHF 471.—14.05.16 bis 20.05.16 Alexander von Humboldt 2 London – Bremerhaven 7 Tage CHF 909.—17.05.16 bis 22.05.16 Artemis Kiel – süddänische Inseln – Kiel 6 Tage CHF 713.—21.05.16 bis 27.05.16 Elizabeth Ijsselmeer/Watteninseln 7 Tage CHF 684.—22.05.16 bis 26.05.16 Artemis Kiel – Helgoland – Bremerhaven 5 Tage CHF 506.—29.05.16 bis 04.06.16 Alexander von Humboldt 2 Bremerhaven – Flensburg 7 Tage CHF 932.—29.05.16 bis 03.06.16 Artemis Bremerhaven – Kiel 6 Tage CHF 621.—05.06.16 bis 11.06.16 Alexander von Humboldt 2 Flensburg – Wismar 7 Tage CHF 932.—05.06.16 bis 10.06.16 Artemis Kiel – süddänische Inseln – Kiel 6 Tage CHF 713.—09.06.16 bis 18.06.16 Atlantis Kiel – süddänische Inseln – Kiel 10 Tage CHF 1472.—12.06.16 bis 18.06.16 Alexander von Humboldt 2 Wismar – Warnemünde 7 Tage CHF 932.—15.06.16 bis 19.06.16 Oosterschelde Rotterdam – Kiel 5 Tage CHF 518.—18.06.16 bis 24.06.16 Alexander von Humboldt 2 Warnemünde – Travemünde 7 Tage CHF 932.—26.06.16 bis 30.06.16 Oosterschelde Kiel – Rotterdam 5 Tage CHF 460.—26.06.16 bis 01.07.16 Atlantis Kiel – süddänische Inseln – Kiel 6 Tage CHF 1023.—27.06.16 bis 01.07.16 Alexander von Humboldt 2 Travemünde – Bremerhaven 5 Tage CHF 564.—03.07.16 bis 09.07.16 Alexander von Humboldt 2 Bremerhaven – Antwerpen 7 Tage CHF 909.—04.07.16 bis 12.07.16 Oosterschelde Rotterdam – Brest 9 Tage CHF 966.—14.07.16 bis 22.07.16 Atlantis Cascais – Mallorca 9 Tage CHF 954.—20.07.16 bis 25.07.16 Europa Brest – Scheveningen 6 Tage CHF 621.—24.07.16 bis 02.08.16 Oosterschelde Douarnenez – Oban 10 Tage CHF 983.—30.07.16 bis 06.08.16 Atlantis Balearen 8 Tage CHF 1240.—31.07.16 bis 05.08.16 Artemis Kiel – süddänische Inseln – Kiel 6 Tage CHF 713.—02.08.16 bis 14.08.16 Oosterschelde Oban – Oban 13 Tage CHF 1587.—06.08.16 bis 13.08.16 Atlantis Mallorca 8 Tage CHF 1242.—14.08.16 bis 19.08.16 Artemis Rostock – Kiel 6 Tage CHF 621.—14.08.16 bis 26.08.16 Oosterschelde Oban – Blyth 13 Tage CHF 1587.—17.08.16 bis 28.08.16 Alexander von Humboldt 2 Palma de Mallorca – Cagliari 12 Tage CHF 1708.—19.08.16 bis 21.08.16 Artemis Kiel – Kiel 3 Tage CHF 448.—21.08.16 bis 26.08.16 Artemis Kiel – süddänische Inseln – Kiel 6 Tage CHF 713.—28.08.16 bis 05.09.16 Oosterschelde Blyth – Göteborg 9 Tage CHF 874.—28.08.16 bis 08.09.16 Alexander von Humboldt 2 Rund um Korsika 12 Tage CHF 1708.—03.09.16 bis 15.09.16 Europa Rotterdam – Porto 13 Tage CHF 1437.—04.09.16 bis 09.09.16 Artemis Kiel – süddänische Inseln – Kiel 6 Tage CHF 713.—08.09.16 bis 17.09.16 Alexander von Humboldt 2 Cagliari – Palma de Mallorca 10 Tage CHF 1432.—16.09.16 bis 27.09.16 Europa Porto – Teneriffa 12 Tage CHF 1323.—17.09.16 bis 25.09.16 Alexander von Humboldt 2 Rund um Mallorca 9 Tage CHF 1254.—18.09.16 bis 23.09.16 Artemis Kiel – süddänische Inseln – Kiel 6 Tage CHF 713.—18.09.16 bis 25.09.16 Elizabeth Ijsselmeer / Watteninseln 8 Tage CHF 799.—25.09.16 bis 03.10.16 Alexander von Humboldt 2 Rund um Mallorca 9 Tage CHF 1254.—29.09.16 bis 08.10.16 Europa Teneriffa – Kapverdische Inseln 10 Tage CHF 897.—03.10.16 bis 11.10.16 Alexander von Humboldt 2 Palma de Mallorca – Cartagena/Spanien 9 Tage CHF 1254.—09.10.16 bis 14.10.16 Atlantis Mallorca – Sardinien 6 Tage CHF 586.—11.10.16 bis 22.10.16 Alexander von Humboldt 2 Cartagena/Spanien – Agadir 12 Tage CHF 1719.—22.10.16 bis 30.10.16 Alexander von Humboldt 2 Agadir – Kanarische Inseln 9 Tage CHF 1254.—30.10.16 bis 06.11.16 Alexander von Humboldt 2 Kanarische Inseln 8 Tage CHF 1047.—11.11.16 bis 20.11.16 Alexander von Humboldt 2 Kanarische Inseln – Kapverdische Inseln 10 Tage CHF 1139.—

Auf verschiedenen Reisen gibt es für Jugendliche bis 25 Jahren einen Jugendrabatt. Kontaktiert uns für weitere Infor-mationen.

Auswahl an Kurzreisen mit maximal 13 Reisetagen(wird laufend aktualisiert auf www.globoship.ch/aktivsegeln)

Page 27: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

27www.globoship.ch

Vagabundieren zwischen atlantischen InselnEine Mischung zwischen aktivem Segeln und Entdeckungsreise er-wartet Sie auf dieser abwechslungsreichen Reise durch die Inselwelt der Kapverden. Eine ideale Gelegenheit, dem Winter in der Schweiz zu entfliehen.

1. Tag: EinschiffungEinschiffung um 17 Uhr in Palmeira, wo die «Morgenster» bereits in der Bucht vor Anker liegt. Der Kapitän und seine Mannschaft be-grüssen Sie an Bord. Ein erstes Abendessen testet die Küchenmannschaft.

2. Tag: Auf SeeDer erste Seetag: Sie werden in verschiede-ne Schichten eingeteilt und die Stammmann-schaft ermuntert Sie, in allen Bereichen tat-kräftig mitzuhelfen, sei dies am Steuerrad, beim Segel setzen oder bei der Navigation.

3. Tag: São Tiago IslandSão Tiago ist die afrikanischste Insel der Kap-verden: Mit Mango- und Bananenplantagen, mit Bergen, grünen Tälern und afrikanischen Märkten in der Hauptstadt der Kapverden, Praia.

4. Tag: Auf SeeWieder ein Tag auf See, wo Sie Ihre neu er-worbenen Seemannskenntnisse anwenden können. Hart am Wind segelt die «Morgen-ster» bis am nächsten Morgen in Richtung São Vicente.

5. Tag: São VicenteBesuch von Mindelo auf São Vicente, dem grössten Hafen der Insel. Restaurants, ein kleiner Markt, Cafés, Souvenirläden und ein kleiner Strand laden zum Verweilen ein.

6. Tag: Santo AntãoDie grünste und fruchtbarste Insel der Kap-verden. Wanderungen auf der Insel bieten wunderbare Ausblicke.

7. Tag: Auf SeeAuf dem Weg nach São Nicolau passieren Sie die unbewohnte Insel Santa Lucia. Rei-che Fischgründe in dieser Gegend laden zum Fischen ein.

8. Tag: São NicolauSie ankern vor dem verschlafenen Fischerdörf-chen Tarafal, wo die Fischer noch mit Segel-booten statt mit Motorbooten fischen gehen. Besuch von Basalt-Monumenten und den letzten Überbleibseln des Urwalds.

9.–10. Tag: Boa VistaDas Zodiac-Boot bringt Sie vom Schiff an Land. Boa Vista ist bekannt für seine beein-druckenden Landdünen, die Sie ausgiebig erkunden können.

11. Tag: Auf See Ein letzter Seetag bringt Sie zurück nach Sal. Je nach den Windverhältnissen muss der Kapitän auf die Hilfe des Schiffsmotors zu-rückgreifen.

12. Tag: SalNach dem Frühstück Ausschiffung. Sie ver-bringen noch einen gemütlichen Tag am Strand von Santa Maria, bei letzten Souve-nirkäufen oder einem kühlen Bier in einem der Restaurants bevor Sie in der Nacht wieder nach Hause fliegen.

Daten03.01.16 bis 14.01.1614.01.16 bis 25.01.1625.01.16 bis 05.02.1605.02.16 bis 16.02.16

Die Reisen im Winter 2016/2017 finden Sie – sobald bekannt – auf www.globoship.ch/Kapverden

Preis pro PersonMehrbettkabine CHF 1895.—

ZuschlägeDoppelkabine CHF 260.—

Im Preis inbegriffen– Schiffsreise in einer Mehrbettkabine, inkl. Vollpension

Nicht inbegriffen– Flug Zürich–Sal und zurück– Landausflüge– Versicherungen, Trinkgelder und persönliche Auslagen

Wichtige InformationenDie Landausflüge sind freiwillig. Die Kosten für Taxis/Busse sind im Preis nicht inbegriffen und belaufen sich pro Ausflug auf Euro 10.— bis Euro 12.— pro Person. Gerne sind wir Ihnen bei der Flugbuchung und eventu-ellen Hotelbuchungen behilflich.

Programm- und Preisänderungen vorbehalten

Segeltörn Kapverden

SÃO VICENTE

SANTO ANTÃO

SÃO NICOLAU

SAL

BOA VISTA

SÃO TIAGO

MAIO

FOGOBRAVA

Page 28: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

28 www.globoship.ch

S e g e l s c h i f f e

Ushuaia

Antarktis

Südgeorgien

Tristan da Cunha

Kapstadt

Ozeanreisen in der Weite des AtlantiksAn Bord eines historischen Segelschiffes entdecken Sie die Weite des Atlantiks. Wählen Sie zwischen drei Teilstrecken: Von Süd- amerika über die Antarktis und die Roaring Forties nach Südafrika, von Südafrika über einsame Inseln nach Europa oder wie die frühen Entdecker von Europa über den Atlantik in Richtung Südamerika.

Auf den Spuren grosser Entdecker

Teilstrecke 1: Shackelton und die Roaring Forties

Erleben Sie die Kraft des Windes in den Roa-ring Forties, die Tierwelt Südgeorgiens und das Naturspektakel der Antarktis auf dieser einzigartigen Reise durch die rauen Gewässer des Südatlantiks. Steuern Sie die «Europa» auf den Spuren Shackeltons von der Antarktis in Richtung Südgeorgien, zur selten besuch-ten Insel Tristan da Cunha und weiter an die Küste Afrikas. Diese Reise bietet neben tollen Anlandungen vor allem auch ein einmaliges Segelerlebnis im Südatlantik. Eine Reise für wahre Entdecker und Abenteurer!

Teilstrecke 2: Napoleon und der Äquator

Vom Tafelberg über Napoleons Verbannungs-ort St. Helena und Ascension Island mit sei-nen Schildkröten fahren Sie von der südlichen Welthalbkugel in die nördliche. Sternenklare Nächte am Steuer, heisse Tage am Äquator und spannende Zwischenziele unterwegs ga-rantieren eine einmalige Reise in einer famili-ären und unkomplizierten Umgebung.

Daten09.02.17 bis 01.04.17

Preise pro PersonMehrbettkabine CHF 8970.—

Zuschläge pro PersonDoppelkabine CHF 1265.—

Daten08.05.16 bis 31.05.16 Kapstadt – Ascension31.05.16 bis 29.06.16 Ascension – Azoren30.06.16 bis 13.07.16 Azoren – FrankreichFrühling 2017 Kapstadt – Boston/USA

Preise pro PersonMehrbettkabine Kapstadt-Ascension CHF 1795.—Mehrbettkabine Ascension–Azoren CHF 2240.—Mehrbettkabine Azoren–Frankreich CHF 1530.—

Zuschläge pro PersonDoppelkabine statt Mehrbettkabine Kapstadt - Ascension CHF 690.—Ascension – Azoren CHF 860.—Azoren – Frankreich CHF 240.—

Daten03.09.16 bis 15.09.16 Rotterdam – Porto16.09.16 bis 27.09.16 Porto – Tenerife29.09.16 bis 08.10.16 Tenerife – Sal09.10.16 bis 11.11.16 Sal – Montevideo

Preise pro PersonMehrbettkabine Rotterdam – Porto CHF 1440.—Mehrbettkabine Porto – Tenerife CHF 1325.—Mehrbettkabine Tenerife – Sal CHF 895.—Mehrbettkabine Sal – Montevideo CHF 2820.—Mehrbettkabine Rotterdam – Montevideo CHF 5160.—

Zuschläge pro PersonDoppelkabine statt MehrbettkabineRotterdam – Porto CHF 280.—Porto – Tenerife CHF 265.—Tenerife – Sal CHF 230.—Sal – Montevideo CHF 805.—Rotterdam – Montevideo CHF 1945.—

Wichtige Informationen Die «Europa» segelt im Dreischichtbetrieb 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche. Das Erlebnis der Reise liegt in der Mitarbeit an Bord. Alle Passagiere werden einem Mannschaftsmitglied der Stammmannschaft fest zugeteilt. Die Dienstzeiten wechseln täglich und beinhalten eine bis zwei Tagschichten und jeweils eine Nachtschicht. Bedingt durch die unregelmässigen Dienst-, Schlaf- und Weckzeiten ist es keine Erholungsreise im herkömmlichen Sinne.

Gerne sind wir Ihnen auch bei der An- und Rückreise behilflich.

Im Preis inbegriffen– Segelschiffreise, inkl. Vollpension

Nicht inbegriffen– Versicherungen– Bargetränke, persönliche Auslagen– evtl. Hafengebühren

Rotterdam

Porto

Tenerife

Sal

Montevideo

Teilstrecke 3: Magellan und dieKüste Südamerikas

Folgen Sie den Reiserouten grosser Aben-teurer wie Magellan oder Cook. Erleben Sie Wind, Wellen, Sonne und eine Äquatortaufe. Geniessen Sie die bewundernden Blicke vom Ufer aus, wenn Sie in einen Hafen einlaufen.

Page 29: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

29www.globoship.ch

Ushuaia Falkland

Südorkney

SÜDAMERIKA

Drake Passage

ANTARKTISCHE HALBINSEL Südshetland

Südgeorgien

Antarktis, Spitzbergen, GrönlandEntdecken Sie die Naturschönheiten der Arktis an Bord eines Segel-schiffes und fahren Sie an Orte, die für grössere Schiffe nicht zugäng-lich sind. Die ungezwungene Atmosphäre an Bord und die fantasti-schen Naturerlebnisse versprechen eine unvergessliche Reise.

In der Polarregion unterwegs

Antarktis

Die Reise beginnt mit einem Segelabenteuer der Sonderklasse: Die Passage der berühmt berüchtigten Drake Passage. Es folgen zehn Tage Natur pur: Pinguine, Robben, Kormora-ne, Eisberge, Treibeis, mit Glück auch Wale. Mit der kleinen Anzahl Passagiere an Bord der «Europa» fühlen Sie sich wie ein Antark-tispionier, wenn der Bug langsam um eine Felsspitze gleitet und den Blick auf eine neue, grandiose Landschaft freigibt.

Grönland

Eiswüste, Tundra, Tierwelt, Abgeschieden-heit. Erleben Sie an Bord der «Rembrandt van Rijn» die grösste Insel der Welt. Wandern Sie durch die Tundra, geniessen Sie den Anblick der grandiosen Eislandschaften, staunen Sie über die Grösse von Moschusochsen und hoffen Sie auf Begegnungen mit Walen. Eine Reise, die unvergesslich bleiben wird.

Daten14.11.16 bis 22.12.16 (inkl. Südgeorgien, ab Montevideo)24.12.16 bis 14.01.1716.01.17 bis 06.02.17

Preise pro PersonMehrbettkabinenNovember-Reise CHF 8450.—Dezember/Januar-Reise CHF 7385.—

Zuschläge pro PersonDoppelkabineNovember-Reise CHF 1265.—Dezember/Januar-Reise CHF 1440.—

Daten11.05.16 bis 18.05.16 (Reise 12, Südspitzbergen)18.05.16 bis 25.05.16 (Reise 13, Südspitzbergen)01.06.16 bis 08.06.16 (Reise 15, Südspitzbergen)04.06.16 bis 12.06.16 (Reise 1 mit «Antigua»)30.06.16 bis 11.07.16 (Reise 18, Nordspitzbergen)26.07.16 bis 10.08.16 (Reise 20, Rund um Spitzbergen)25.08.16 bis 09.09.16 (Reise 22, Rund um Spitzbergen)16.09.16 bis 23.09.16 (Reise 24, Polarlicht-Reise)24.09.16 bis 02.10.16 (Reise 2 mit «Antigua»)30.09.16 bis 07.10.16 (Reise 26, Polarlicht-Reise)07.10.16 bis 14.10.16 (Reise 27, Polarlicht-Reise)

Preise pro PersonDoppelkabinenReisen 12, 13, 15 CHF 2645.—Reise 18 CHF 4140.—Reisen 20, 22 CHF 5405.—Reisen 24, 26. 27 CHF 2360.—Reise 1 mit «Antigua» CHF 2850.— Reise 2 mit «Antigua» CHF 3160.—

Zuschläge pro PersonEinzelkabine (nur Reisen 12 bis 27) 70 %

Daten02.05.16 bis 11.05.16 (Globotrek-Reise)10.05.16 bis 17.05.16 (Reise 14, Bergspitzen/Wale)24.05.16 bis 31.05.16 (Reise 16, Walsafari)14.06.16 bis 23.06.16 (Reise 19, «Wandern/ Fotografieren»)23.06.16 bis 02.07.16 (Reise 20, Südwestküste Grönlands)02.07.16 bis 09.07.16 (Reise 21, Südgrönland)16.07.16 bis 23.07.16 (Reise 23, Südgrönland)30.07.16 bis 06.08.16 (Reise 25, Südgrönland)06.08.16 bis 13.08.16 (Reise 26, Südgrönland)23.08.16 bis 30.08.16 (Reise 28, Ostgrönland)30.08.16 bis 06.09.16 (Reise 29, Ostgrönland)06.09.16 bis 16.09.16 (Reise 30, Ostgrönland/ Scoresby Sund)16.09.16 bis 23.09.16 (Reise 31, Scoresby Sund)

Preise pro PersonDoppelkabine (Innen)Globotrek-Reise (ab/bis Zürich) CHF 5950.— Reise 14, 16, 21, 23, 25, 26, 28, 29, 31 CHF 2575.—Reisen 19, 20 CHF 2990.—Reisen 30 CHF 3280.—

Zuschläge pro PersonAussenkabine 12 %Einzelkabine 70 %

Wichtige Informationen Aufgrund der Windverhältnisse und den zum Teil engen Verhältnissen in den Buchten/Fjorden respektive entlang der Küste wird meistens mit Motorkraft gefahren. Die Segel werden bei diesen Fahrten nur selten gesetzt.

Im Preis inbegriffen– Segelschiffreise, inkl. Vollpension

Nicht inbegriffen– Versicherungen– Bargetränke, persönliche Auslagen– evtl. Hafengebühren

Spitzbergen

Der raue Charme der Natur Spitzbergens verzaubert die Passagiere der kleinen «Noor-derlicht». Polarfüchse und Rentiere werden Ihnen begegnen, vielleicht haben Sie Glück und ein Beluga oder Eisbär wird entdeckt. Die Überreste von Walfangstationen oder ehe-malige Kohlenminen gehören ebenso zum Landschaftsbild von Spitzbergen wie die blü-hende Tundra im Sommer. Die «Noorderlicht» garantiert mit ihren nur 10 Doppelkabinen für ein ganz persönliches Spitzbergen-Erlebnis.

Page 30: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

F r a c h t s c h i f f e

30 www.globoship.ch

Kreuzfahren und ExpeditionenSchiffe von klein und informell bis gross und luxuriös

Globoship, Neuengasse 30, 3001 Bern, Tel. 031 313 00 04, [email protected], www.globoship.ch

Skitouren und Segeln in WestgrönlandMit der Rembrandt van Rijn vom 2. bis 11. Mai 2016

Von Bucht zu Bucht fahren, Eisberge bestaunen, Buckelwale und grandiose Schneelandschaften im Ewigen Eis. Die schönsten Skitourengipfel der Westküste Grönlands laden zu traumhaften Tiefschneeabfahrten ein. Schweizer Reiseleitung mit Bergführer Peter Brunner.

Globotrek, Neuengasse 30, 3001 Bern, Tel. 031 313 00 10, [email protected], www.globotrek.ch

Bestellen Sie jetzt den Katalog «Meer Inspirationen» auf www.globoship.ch/katalog

Page 31: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

31www.globoship.ch

A G B

ALLGEMEINE REISE- UND VERTRAGSBEDINGUNGEN

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise der GLOBETROTTER TOURS AG interessieren und danken für Ihr Vertrauen. Die nach-folgenden Bedingungen gelten für die Marken BACKGROUND TOURS, GLOBOTRAIN, GLOBOTREK und GLOBOSHIP.

1. Vertragsabschluss1.1 Anmeldung Durch die vorbehaltlose Bestätigung Ihrer schriftlichen, telefo-nischen oder persönlichen Anmeldung durch die Buchungsstelle kommt zwischen Ihnen und Globetrotter Tours AG ein Vertrag zu-stande. Wir empfehlen, die nachfolgenden Vertragsbedingungen sorgfältig durchzulesen.1.2 Vertragspartei Auf folgenden Dienstleistungen finden diese Allgemeinen Hin-weise und Bedingungen keine Anwendung: 1.2.1 Bei allen von Globetrotter Tours AG vermittelten Nur-Flug-Buchungen gelten die Reise- und Vertragsbedingungen der entsprechenden Fluggesellschaften. Bitte beachten Sie, dass der Vertrag zwischen Ihnen und der Fluggesellschaft erst mit der Ticketausstellung zustande kommt. Allfällige Änderungen seitens der Fluggesellschaft gehen bis zur Ticketausstellung zu Ihren Lasten. 1.2.2 Bei Reisen, die nicht von Globetrotter Tours AG organisiert und durchgeführt werden, gelten die Allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen der jeweiligen Veranstalter, welche wir Ihnen vor Vertragsabschluss zukommen lassen.

2. Preise und Zahlungsbedingungen2.1 Preise Der von Ihnen zu bezahlende Reisepreis ist bei der Reiseaus-schreibung ersichtlich. Falls nicht anders erwähnt verstehen sich die Preise pro Person bei Unterkunft im Doppelzimmer.2.2 Bearbeitungsgebühren2.2.1 Änderungswünsche Bei Änderungen einer Pauschalreise oder anderer Leistungen auf Ihren Wunsch (z.B. andere Flugvariante, Verlängerung) bis 90 Ta-ge vor Abreise erheben wir eine Bearbeitungsgebühr zwischen CHF 60.– und CHF 200.– pro Person und entsprechend dem Än-derungsumfang. Für Änderungen ab 89 oder weniger Tage vor Reisebeginn gilt Ziffer 4.1.2.2.2 Kurzfristige Buchung Für kurzfristige Buchungen (Gruppenreisen: innerhalb 30 Tagen vor Abreise, Individual- & Baukastenreisen: innerhalb 14 Tagen vor Abreise) verrechnen wir eine Expressgebühr von CHF 60.– pro Auftrag.2.2.3 Visa Gerne holen wir für Sie Ihre Visa gegen eine Gebühr ein. Bei Gruppenreisen ab der Schweiz entfällt die Bearbeitungsgebühr, wenn das Visum zusammen mit den Visa der anderen Teilneh-mern eingeholt werden kann. 2.2.4 Bearbeitung und Reservierung Bei Buchungen erheben wir eine Reservationsgebühr von CHF 60.– pro Auftrag. Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchungs-stelle zusätzlich Gebühren für Reservierung und Bearbeitung erheben kann.2.3 Kleingruppe Für die Durchführung einer Reise zum ausgeschriebenen Preis wird die angegebene Mindest-Teilnehmerzahl benötigt. Sollte die Reise mit weniger Teilnehmern durchgeführt werden, kann ein Selbstkosten deckender Kleingruppenzuschlag erhoben werden.2.4 Zahlungsbedingungen Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie unsere Bestätigung, die zugleich als Rechnung gilt. Die Anzahlung beträgt 25% des Arrangementpreises, mindestens CHF 500.– pro Person, zahlbar innert 10 Tagen. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise fällig. Bei Buchungen innerhalb 30 Tagen vor Abreise ist der gesamte Rechnungsbetrag sofort zur Zahlung fällig. Werden die Zah-lungsfristen nicht eingehalten, kann Globetrotter Tours AG nach nutzlosem Verstreichen einer kurzen Nachfrist vom Vertrag zu-rücktreten und die Annullierungskosten gemäss Ziffer 4 geltend machen.2.5 Preisänderungen In nachfolgenden Fällen müssen wir uns vorbehalten, die in un-seren Katalogen aufgeführten Preise zu erhöhen. Bei Redakti-onsschluss nicht bekannte: – Erhöhung der Transportkosten (z.B. Treibstoffzuschläge)– neu eingeführte oder erhöhte Abgaben oder Gebühren (z. B.

erhöhte Flughafentaxen, Sicherheitsgebühren, Versicherungs-gebühren, erhöhte Nationalparkgebühren)

– staatlich verfügte Preiserhöhungen (z. B. Mehrwertsteuer)– Wechselkursänderungen– erklärbare DruckfehlerGlobetrotter Tours AG wird Preiserhöhungen infolge der oben erwähnten Gründe spätestens 21 Tage vor Abreise bekannt ge-ben. Beträgt die Preiserhöhung mehr als 10% des ausgeschrie-benen Pauschalpreises, oder bei Reisen mit Einzelpreisen, des Gesamtarrangementpreises, haben Sie das Recht, innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt unserer Mitteilung kostenlos vom Vertrag zurückzutreten.

3. UnterkunftDie ausgeschriebenen Preise verstehen sich, sofern nicht anders bei der Reise erwähnt, im Doppelzimmer.

4. Umbuchung/Annullationsbedingungen/Reiseabbruch4.1 Umbuchung/Annullation durch Kunden4.1.1 Eine Umbuchung/Annullation muss schriftlich und ein-geschrieben erfolgen. Bis 151 Tage vor Abreise wird für Annul-lierungen eine Bearbeitungsgebühr von CHF 200.– pro Person erhoben. Bei Umbuchungen und Änderungen beträgt die Gebühr zwischen CHF 60.– und CHF 200.– pro Person und entsprechend dem Änderungsumfang. Bei kurzfristigen Umbuchungen/Annul-lierungen werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben: 150–90 Tage vor Abreise 15 % 89–50 Tage vor Abreise 25% 49–30 Tage vor Abreise 50% 29–08 Tage vor Abreise 75% 07–00 Tage vor Abreise 100%Kosten und Gebühren für bereits eingeholte Visa gehen zu Ihren Lasten.Als Stichtag gilt jeweils das Eingangsdatum der schriftlichen An-nullation. Fällt das Eintreffen der Annullation auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, ist der nächste Arbeitstag massgebend. Vorbehalten bleiben besondere Änderungs-, Umbuchungs- und

Annullierungsbestimmung der unter 1.2.2 aufgeführten Reisen4.1.2 Vorzeitige Rückreise; Reiseabbruch Falls Sie Ihre Reise aus irgendwelchen Gründen abbrechen müs-sen oder während der Reise Leistungen ändern wollen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Unsere Reiseleitung oder lokale Vertretung wird Ihnen in dringenden Fällen (Erkrankung oder Unfall, schwere Erkrankung oder Tod von Angehörigen usw.) bei der Organisation Ihrer Rückreise oder Änderung so weit als möglich behilflich sein. Bitte beachten Sie in diesem Zu-sammenhang auch die Hilfestellung und Bedingungen durch Ihre Reiseversicherung. Bei Reiseabbruch oder Änderung der Reise-leistungen gehen die (Zusatz-)Kosten zu Ihren Lasten.4.2 Umbuchung/Annullation durch Globetrotter Tours AG4.2.1 Mindestteilnehmerzahl Unsere angebotenen Reisen basieren auf einer Mindestteil-nehmerzahl. Wird diese für Ihre Reise nicht erreicht, so sind wir berechtigt, die Reise bis spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Wird bei der Ausschreibung ein Kleingruppenzu-schlag publiziert, so kann Globetrotter Tours AG die Reise auch als Kleingruppe durchführen (siehe dazu Ziffer 2.3). Im Falle der Reiseabsage werden Ihnen alle bereits geleisteten Zahlungen vollumfänglich rückerstattet. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausgeschlossen.4.2.2 Programmänderungen, Annullation der Reise; Reiseabbruch Wir behalten uns auch in Ihrem Interesse vor, einzelne verein-barte Leistungen oder Reiseverläufe vor oder während der Reise zu ändern, wenn unvorhergesehene Umstände dies erfordern. In seltenen Fällen kann es auch nötig sein, eine Reise abzusa-gen oder vorzeitig abzubrechen. Umstände dieser Art sind u.a. Streiks, behördliche Massnahmen oder höhere Gewalt (z.B. Na-turkatastrophen, Epidemien, Unruhen, kriegerische Ereignisse usw.) oder andere Umstände, welche die Reise verunmöglichen, erheblich erschweren oder eine erhebliche Gefährdung der Teil-nehmer mit sich bringen. Sollten diese Änderungen vor Abreise eintreten, behalten wir uns das Recht vor, allfällige Mehrkosten Ihnen zu belasten. Sollten diese Änderungen während der Reise eintreten, richten sich Ihre Rechte nach Ziffer 7.

5. VersicherungenDer Abschluss einer Annullationskostenversicherung ist drin-gend empfohlen. Beim Abschluss einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Versicherungslösung sind wir Ihnen gerne be-hilflich. Informationen zu unseren angebotenen Versicherungen finden Sie auf Seite 34. Sollten Sie keine Versicherung über uns abschliessen, bestätigen Sie damit, dass Sie über eine ausrei-chende, private Versicherungsdeckung verfügen. Stellen Sie sicher, dass Sie für Unfälle und Krankheiten im Ausland ausrei-chend versichert sind.

6. Pass, Visa, Impfungen usw.Für die Einhaltung der vorgeschriebenen Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsbestimmungen sind Sie allein verant-wortlich. Damit die Reisedokumente richtig ausgestellt werden können, müssen Sie bei der Buchung Ihre Vornamen und Na-men usw. gemäss den Angaben in Ihrem Reisepass angeben. Stimmen die Namen auf den Reisedokumenten nicht mit den-jenigen im Pass überein, kann es zu einer Einreiseverweigerung und zwangsweisen Rückführung kommen, deren Kosten Sie zu tragen haben. Müssen Reisedokumente (Visa, Flugscheine usw.) neu ausgestellt werden, weil die Angaben in der Anmeldung nicht mit jenigen im Pass übereinstimmen, gehen die Kosten zu Ihren Lasten.6.1 Reisedokumente Für die Vollständigkeit und vorgeschriebene Gültigkeit Ihrer Rei-sedokumente wie Pass, ID usw. sind Sie alleine verantwortlich.6.2 Einholen von Visa Bei ab der Schweiz begleiteten Gruppenreisen ist Globetrotter Tours AG für die fristgerechte Einholung der Visa besorgt. Bei lokal geführten Reisen und individuell zusammengestellten Rei-sen sind Sie für die Einholung der benötigten Visa zuständig. Die nötigen Unterlagen erhalten Sie mit unserer Reisebestätigung.6.3 Gesundheitsbestimmungen und Impfungen Angaben zu vorgeschriebenen und empfohlenen Impfungen sowie Gesundheitsbestimmungen finden Sie im Katalog oder werden Ihnen bei Buchung der Reise mitgeteilt und in der Bestä-tigung wiederholt. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, sich vor der Buchung Ihrer Reise, spätestens 6 Wochen vor Abreise, bei Ihrem Haus- oder Tropenarzt über einen allfälligen zusätzlichen indi-viduellen Impfschutz usw. zu informieren. Mehr Informationen finden Sie auch unter www.safetravel.ch.

7. Haftung7.1 Allgemein Globetrotter Tours AG hat die Katalogausschreibungen und die Auswahl der an Ihrer Reise beteiligten Unternehmen mit aller Sorgfalt vorgenommen und die Reise fachmännisch organisiert. 7.2 Ausfall von Leistungen Globetrotter Tours AG vergütet den Ausfall vereinbarter Leis-tungen oder die zusätzlich entstandenen Kosten, soweit es der Schweizer-, der lokalen Reiseleitung oder dem Leistungsträger nicht möglich war, vor Ort eine gleichwertige Ersatzleistung an-zubieten und auch kein Verschulden Ihrerseits vorliegt. Unsere Haftung ist auf insgesamt den doppelten Reisepreis pro Person beschränkt und umfasst nur den unmittelbaren Schaden. Vorbe-halten bleiben internationale Abkommen (Ziffer 7.4.1).7.3 Haftungsbeschränkung auf den doppelten ReisepreisBei Pauschalreisen ist die Haftung für andere als Personen-schäden (Sachschäden, reine Vermögensschäden usw.) auf den doppelten Reisepreis pro Person beschränkt. Bei anderen Leis-tungen als Pauschalreisen ist die Haftung für sämtliche Schäden auf den doppelten Reisepreis pro Person begrenzt. Vorbehalten bleiben tiefere Haftungslimiten oder Haftungsausschlüsse in anwendbaren internationaler Abkommen oder nationalen Ge-setzen.7.4 Haftungsbeschränkungen, Haftungsausschlüsse7.4.1 Internationale Abkommen, nationale Gesetze Enthalten internationale Abkommen oder anwendbare nationale Gesetze, Beschränkungen der Haftung oder Haftungsausschlüs-se bei Schäden aus Nichterfüllung oder nicht gehöriger Erfüllung des Vertrages, kann sich Globetrotter Tours AG auf diese berufen und haftet nur im Rahmen dieser Abkommen oder nationaler Ge-setze. Internationale Abkommen dieser Art bestehen insbeson-dere im Transportwesen (Flug-, Eisenbahn-, und Schiffsverkehr). Vorbehalten bleiben weitergehende Haftungsbeschränkungen oder Haftungsausschlüsse dieser Allgemeinen Geschäftsbedin-

gungen.7.4.2 Haftungsausschlüsse Globetrotter Tours AG haftet nicht, wenn die Nichterfüllung oder die nicht gehörige Erfüllung des Vertrages zurückzuführen ist auf:– Versäumnisse Ihrerseits– unvorhersehbare oder nicht abwendbare Versäumnisse eines

Dritten, der an der Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen nicht beteiligt ist.

– höhere Gewalt oder ein Ereignis, welches Globetrotter Tours AG oder ein Dienstleistungsträger trotz aller gebotenen Sorg-falt nicht vorhersehen oder abwenden konnte. Globetrotter Tours AG haftet somit nicht für Änderungen im Reisepro-gramm, die auf Streik, Unruhen, Witterungsverhältnisse, behördliche Massnahmen, Verspätungen von Dritten usw. zurückzuführen sind.

– Programmänderungen infolge Flugplanänderungen wird keine Haftung übernommen.

7.4.3 Lokale Veranstaltungen Für Aktivitäten und Ausflüge welche am Reiseziel gebucht wer-den, bzw. nicht im vereinbarten Reiseprogramm enthalten sind, haftet Globetrotter Tours AG nicht. 7.5 Vertane Urlaubszeit, entgangene Urlaubsfreude usw.Für vertane Urlaubszeit, entgangene Urlaubsfreuden, Frustrati-onsschäden usw. haftet Globetrotter Tours AG nicht.

7.6 Ausservertragliche Haftung Die ausservertragliche Haftung richtet sich nach den massge-benden nationalen Gesetzen und internationalen Abkommen, vorbehalten bleiben weitergehende Haftungsbegrenzungen resp. Haftungsausschlüsse dieser Allgemeinen Geschäftsbe-dingungen.

8. Beanstandungen8.1 Beanstandung und Abhilfe verlangen Sollten Sie während der Reise Anlass zu Beanstandungen haben, so müssen Sie diese unverzüglich der Reiseleitung, unserer loka-len Vertretung oder dem betroffenen Leistungsträger (z.B. Hotel) bekannt geben. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für eine spätere Geltendmachung von Ersatzansprüchen und ermöglicht meist bereits eine Abhilfe vor Ort. 8.2 Wird vor Ort keine Lösung gefunden Sollte keine Abhilfe vor Ort möglich sein, müssen Sie eine schrift-liche Bestätigung verlangen, die Ihre Beanstandung und deren Inhalt umfasst. Reiseleiter, lokale Vertretungen und Leistungs-träger sind nicht berechtigt irgendwelche Schadenersatzforde-rungen anzuerkennen.8.3 Nach Ihrer Rückkehr Wurde vor Ort keine befriedigende Abhilfe möglich, müssen Sie Ihre Beanstandung sowie die Bestätigung die Sie vor Ort ein-geholt haben, innerhalb 30 Tagen nach Rückreise schriftlich bei Globetrotter Tours AG oder Ihrer Buchungsstelle einreichen. Werden diese Bedingungen nicht eingehalten, erlöschen sämt-liche Ansprüche.

9. Mitwirkungspflichten Ihrerseits9.1 Persönliche Voraussetzungen Reisen in fremde Länder bedingen, dass sich die Teilnehmer den fremden Sitten und Gebräuchen anpassen. Reiseleiter sind befugt, Teilnehmer, die die Reisegruppe nachhaltig stören oder nicht gewillt sind, sich den Gepflogenheiten des Reiselandes an-zupassen, von der Reise auszuschliessen. Rückreisekosten usw. gehen zu Lasten des Teilnehmers und der bezahlte Reisepreis kann nicht zurückbezahlt werden.9.2 Gesundheitliche Voraussetzungen Bei einigen Reisen wird eine gute Gesundheit usw. vorausge-setzt. Sollte ein Teilnehmer diese Voraussetzungen nicht erfüllen, kann der Reiseleiter den Teilnehmer von der Reise ausschliessen. Rückreisekosten usw. gehen zu Lasten des Teilnehmers und der bezahlte Reisepreis kann nicht zurückbezahlt werden.

10. Planung nach Ihrer Rückkehr Trotz bester Reiseplanung kann es vorkommen, dass sich auf-grund nicht vorhersehbarer oder nicht abwendbarer Ereignisse die Rückreise verspätet. Sie sollten daher für den Rückkehrtag und bei Reisen in andere Kontinente auch für den Folgetag keine Verpflichtungen vorsehen, deren Nichteinhaltung schwerwie-gende Folgen haben könnte.

11. Rückbestätigung von Flugscheinen Bei individuellen Reisen und Reisen ohne Schweizer-Reise-leitung ist der Kunde für die Rückbestätigung des Weiter- und Rückfluges verantwortlich. Die notwendigen Angaben entneh-men Sie bitte den Reiseunterlagen. Versäumte Rückbestäti-gungen können zum Verlust des Transportanspruches führen, allfällige Mehrkosten gehen zu Lasten des Kunden.

12. Reisegarantie Unser Unternehmen ist Teilnehmer am Garantiefonds der Schweizer Reisebranche und garantiert Ihnen die Sicherstellung Ihrer im Zu-sammenhang mit der Buchung einer Pauschalreise einbezahlten Beträge sowie Ihre Rückreise. Detaillierte Auskunft erhalten Sie bei Ihrer Buchungsstelle oder unter www.garantiefonds.ch.

13. Ombudsman Vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung sollte der Kunde an den unabhängigen Ombudsman der Schweizer Reisebranche gelangen. Der Ombudsman ist bestrebt, bei jeder Art von Pro-blemen zwischen Ihnen und uns, bzw. dem Reisebüro, bei dem die Reise gebucht wurde, eine faire und ausgewogene Einigung zu erzielen.Die Adresse des Ombudsmans lautet:Ombudsman der Schweizer Reisebranche, Postfach, 8038 Zürich, Mo–Fr 10.00–16.00 Uhr Telefon 044 485 45 35, [email protected].

14. Gerichtsstand Im Verhältnis zwischen dem Kunden und Globetrotter Tours AG ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Klagen ge-gen die Globetrotter Tours AG können nur am Firmensitz in Bern, Schweiz angebracht werden.

15. RedaktionsschlussDer Redaktionsschluss erfolgt im November 2015. Globetrotter Tours AG behält sich Änderungen von Preisen und Angebot nach diesem Zeitpunkt vor.

Page 32: Frachtschiffreisen Segelschiffreisen 2016

32 www.globoship.ch

Transsibirische Eisenbahn • Seidenstrasse • Lhasabahn 2016

GLO

BO

TRA

IN

Tran

ssib

irisc

he E

isen

bahn

• S

eide

nstr

asse

• L

hasa

bahn

201

5

Russland • Mongolei • China • Kirgistan • Usbekistan • Turkmenistan • Kasachstan • Iran

Rad-Kulturreisen 2016

Mountainbikereisen

Erlebnisferien für Singles, Paare und Gruppen Weltweit von gemütlich bis anspruchsvoll Individual- und Familienreisen ab 2 Personen

Die dalmatinische Küste, seine Inseln und Städte gehören zum feinsten, was Europa zu bie-ten hat.

Zur Zeit des jugoslawischen Vielvölk-erstaates habe ich die Region zum ers-ten Mal bereist und später beruflich zu Titos Zeiten mehrmals besucht. Unse-re Reise führt uns nach Zagreb, quirlig und voller Reminiszenzen der „kaiserli-chen und königlichen“ Monarchie. Die Plitvicer Seen erinnern uns an die hier gedrehten Winnetou Filme und Zadar zeigt eindrücklich die Einflüsse ver-

schiedenster Kulturen. Entlang der Küs-te werden wir geschichtsträchtige Städ-te besuchen und die Gelegenheit ha-ben, Spuren der alten Griechen, Rö-mer und Venetier zu bestaunen. Split und Dubrovnik wären allein schon ei-ne Reise wert. Ein Aufenthalt ohne eine der tausend Inseln – bei unserer Reise Hvar – zu besuchen, wäre jammerscha-de. Ein Ausflug an die montenegrini-sche Küste ermöglicht die jüngste Ge-schichte – die Abspaltung von Serbien – zu erklären. Ich freue mich, Ihnen eini-ge der schönsten Städte Europas, wun-derschöne Landschaften und für mich die reizvollste Küste dieses Kontinents, zeigen zu können.

N E U E N G A S S E 3 0 | C H - 3 0 0 1 B E R N | W W W . B A C K G R O U N D . C H | I N F O @ B A C K G R O U N D . C H | T e l . : 0 3 1 3 1 3 0 0 2 2

Blick auf die Altstadt von Dubrovnik

MIT URS ZISWILERSeite 38

Kroatien und Bosnien-Herzegowina

MIT THOMAS BUCHELI Seite 24

„Die Estrella Amazo-nica ist eine elegante Dame mit modernenHighlights. Sie erin-nert an das Schiff im Film „Fitzcarraldo“ von Werner Herzog mit Klaus Kinski in der Hauptrolle.“

„Diese bezaubernden Inseln, welche bereits Charles Darwin faszi-nierten, werden unser

Verständnis für die Na-tur für immer ändern.Tausende von Jahren war dieser Fleck Er-de unberührt und die

Tierwelt musste nie das Fürchten vor Menschen

lernen.“

„Und weil ich wissen wollte, wie die einst blühende Textilindustrie Serbi-ens zur Fälscherwerkstatt des Bal-kans werden konnte. Heute wird mein letzter Tag sein.“

Das Blatt hat sich gewendet. Me-dellín ist heute eine wirtschaftlich und sozial aufblühende Stadt mit nachhaltigen Möglichkeiten für jun-ge Leute und für Kunstschaffende.

Die Kreuzritter hinterliessen ihre (oft martialischen) Spuren in der Form von gewaltigen Festungen. Die Be-duinenkultur prägte und prägt wei-terhin das breite Wüstental des Wa-di Rum.

AmazonasVON MUHAMED BEGANOVIC Seite 35

Nähen für FälscherMIT ERWIN DETTLINGSeite 30

MIT SYLVIA STEVENSSeite 29

Zweimal GalapagosMIT ERICH GYSLINGSeite 15

Jordanien sehen, Petra erleben

„Die Grossstadt, die einst für den Narko-Ter-ror in die Weltschlagzei-

len geriet und wo der Drogenboss Pablo Esco-

bar einmal wirkte und starb.“

„Zehn Tage arbeite ich hier schon undercover.

Ich kam, um am eigenenLeib zu spüren, wie es

ist, in der südserbischen Stadt Novi Pazar für ein paar Euro am Tag Jeans

zu nähen.“

«Jerash ist eine der beeindruckendsten römischen Ruinen-städte im Orient.»

REISENEWS

Liebe Leserin, lieber Leser

Wir werden dann und wann darauf hingewie-sen, dass unsere Reise-Verkaufspreise (zu) hoch seien. „Der Reiseveranstalter XY bietet die gleiche Reise für 1‘000 bis 2‘000 Franken günstiger an“.Das lässt uns natürlich nicht einfach kalt und wir schauen uns die Sache jeweils nochmals im Detail an. Dabei sind verschiedene Krite-rien zu berücksichtigen: Gruppengrösse (!), Reisedauer, Reisezeit, inbegriffene Leistun-gen, etc. Da wir mit branchenüblichen Mar-gen rechnen, kann hier der Grund nicht lie-gen. Während dem Planen einer Reise ver-handeln wir auch mit unseren örtlichen Agen-ten mehrfach und holen entsprechende Ver-gleichsofferten ein. Die Komplexität einiger unserer Reisen erfordert von ihnen viel mehr

Rechercheaufwand, als bei einer 08/15 Rei-seroute. Die offensichtlichsten Unterschiede entdecken wir meist in der Reisedauer und natürlich den inbegriffenen Leistungen. Da bewegen wir uns im Bereich des „Kleinge-schriebenen“, was bekanntlich unbequem zu lesen, aber halt vielfach relevant ist.Unser Hauptpunkt allerdings ist die Grup-pengrösse. Bei den allermeisten Reisen von Background Tours liegt unsere obere Grup-pengrenze bei 16 Personen! Wenn wir nun die Fixkosten pro Person runter brechen, dann ist es ein grosser Unterschied, ob wir die Leis-tungen durch 25 oder eben nur durch 16 tei-len können. Dies betrifft Kosten wie Reise-bus, Honorare der Experten, örtliche Reise-leiter, etc. Wenn Sie also Wert auf seriös aus-gesuchte Partner, auf eine Expertenbeglei-tung mit Hintergrund und auf eine Kleingrup-

pe legen, sind Sie bei uns richtig! Mit Klein-gruppen sind wir flexibler für spontane Pro-grammänderungen und bei interessanten Be-suchen vor Ort. Oder um das Sprichwort einmal mehr zu be-mühen: „Klein aber fein“! In diesem Sinn wünsche ich feine Reisen!

Herzlich

Ruedi Bless, CEO Globetrotter Tours AG

EDITORIAL

Kolumbien

SEPTEMBER 2015AUSBAGE 68

Globotrek: Globotrain: Globoship: Globoship: Globoship: Background Tours: Trekking- und Transsib. Eisenbahn Fracht- und Expeditionen Galapagos, Ecuador Studienreisen mit Erlebnisreisen Seidenstrasse Segelschiffreisen und Kreuzfahrten und Amazonas Expertenbegleitung www.globotrek.ch www.globotrain.ch www.globoship.ch www.globoship.ch www.globoship.ch www.background.ch

Globotrek: Bike Adventure Tours: follow me: globo-study: globo-study: TourIQum:Reisen zu Helvetas- Rad-Kulturreisen Jugendsprachkurse 50plus Erlebnis- Sprachreisen Musik- und Projekten Mountainbikereisen www.jugendsprachkurse.ch Sprachreisen www.globostudy.ch Kulturreisenwww.globotrek.ch www.bike-adventure-tours.ch www.globostudy.ch/50plus www.touriqum.ch

Trekken • Wandern • Erleben 2016–2017

Das Reiseangebot der Globetrotter Group - Gratis Katalogbestellungen auf jeweiliger Webseite

Ihr Spezialist für Sprachreisen

Sprachreisenweltweit | 2016

Standard-/Intensivkurse Examenskurse Im Hause des Lehrers BusinesskurseEinzelunterricht Sprache & AktivitätTravelling Classroom

für Erwachsene

UG_Sprachreisen_Erwachsene.indd 3 02.09.15 11:06

Ihr Spezialist für Sprachreisen

50plus Sprachreisenweltweit | 2016

UG_Sprachreisen_50Plus.indd 3 04.09.15 09:47

Jugendsprachkurseweltweit | 2016

Ihr Spezialist für Sprachreisen

Feriensprachkurse Auslandsemester Einzelunterricht Familiensprachkurse

UG_Jugendsprachreisen.indd 3 02.09.15 11:09

Globetrotter: Globetrotter: Globetrotter: Globetrotter: Globetrotter: Lateinamerika Nordamerika Asien Afrika Ozeanien Reiseplaner Reiseplaner Reiseplaner Reiseplaner Reiseplanerwww.globetrotter.ch www.globetrotter.ch www.globetrotter.ch www.globetrotter.ch www.globetrotter.ch

1 1

www.touriqum.ch

Herbst – Winter – Frühling

KULTURREISENMUSIK- und

Ausgabe

2015

Globetrotter-Club: Nikon Travel: Desert Team: Nature Team: Das Reisemagazin Exklusive Fotoreisen Wüstenreisen weltweit Reisen durch Kulturen für Weltentdecker mit Profifotografen www.desert-team.ch und Landschaftenwww.globetrottermagazin.ch www.nikontravel.ch www.nature-team.ch

REISEN ZU HELVETAS-PROJEKTEN Einzigartige Begegnungen über kulturelle Grenzen hinweg

Reiseveranstalter:

2016

Meer InspirationenExpeditionen und Kreuzfahrten: Arktis • Antarktis • Weltweit

Kameltrekkings und Entdeckerreisenin die Wüsten der Welt

Eine Reisemarke der Team Reisen AG

Exklusive Fotoreisen mit Profifotografen

A M E M B E R O F G L O B E T R O T T E R G R O U P

Globoship, Neuengasse 30, 3001 BernTel. 031 313 00 04, [email protected], www.globoship.ch