fiffikuskurier 04/2015

16
Informationszeitung Stadtmarketing Mank | Herbst 2015 Fiffikus Kurier Tipps zum Schulanfang 3 Michaeli-Kirtag 9 ATTRaktiv Mank Card 8

Upload: christian-seitlhuber

Post on 23-Jul-2016

226 views

Category:

Documents


4 download

DESCRIPTION

Mit dem Fiffikus Kurier erhalten Sie Informationen der Stadtgemeinde und dem Stadtmarketing Mank. Viel Spaß beim Lesen!

TRANSCRIPT

Page 1: Fiffikuskurier 04/2015

SEPTEMBER 2015 1

STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Informationszeitung Stadtmarketing Mank | Herbst 2015Fiffikus Kurier

Tipps zum Schulanfang 3

Michaeli-Kirtag 9ATTRaktiv

Mank Card 8

Page 2: Fiffikuskurier 04/2015

2 SEPTEMBER 2015

STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Liebe Leserinnen und Leser!Die Urlaubszeit ist zu Ende und für viele Schüler und Schülerinnen beginnt der Schulalltag, viel-leicht sogar zum ersten Mal. Um diesen noch an-genehmer zu gestalten, finden Sie einige Tipps auf Seite 3.

In den Manker Betrieben bekommen Sie für Ihre lieben Schulkinder eine große Auswahl an Schreibwaren, Bekleidung und Schuhe.

Am 20. September findet der traditionelle Mi-chaelikirtag statt. An diesem Sonntag gibt es zu-sätzlich die Möglichkeit, bei den teilnehmenden Betrieben zwischen 9 und 16 Uhr einzukaufen. Die Stadt mit den vielen Gesichtern lädt an die-sem Tag zum Bummeln durch ca. 100 Stände ein.Am Parkplatz beim Alpenvorlandcenter gibt es heuer zahlreiche Vergnügungseinrichtungen für Kinder. Wir laden Sie zum Besuch des Michaeli-kirtages herzlich ein!

Wir wünschen den Schulanfängern einen tollen Start in den neuen Lebensabschnitt und allen Kunden und Kundinnen viel Freude beim Ein-kaufen in unseren Fachgeschäften, die Ihnen ein MEHR an Freundlichkeit, ein MEHR an Beratung und ein MEHR an Service bieten.

Obfrau Sigrid Schalhas &Geschäftsführer Christian Seitlhuber –für alle Stadtmarketing Mitglieder

Besuchen Sie uns auch auf www.stadtmarketing.mank.at & auf Facebook

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion: Stadtmarketing Mank in Kooperation mit Stadtgemeinde MankLayout/Satz: Werbeagentur mediaStyle, Trewaldstraße 1, 3370 Ybbs, www.mediaStyle.at Druck: Johann Sandler GesmbH & Co KG, 3671 Marbach, Herstellungsort: 3671 Marbach Erklärung über die grundlegende Richtung: Der Fiffikus-Kurier Mank ist ein unabhängiges und unpolitisches Informationsmagazin mit Schwerpunkt Mank und starkem, regionalen Bezug.

SCHROTTMAIER Christine, Friedhofweg 4NESTELBERGER Susanne, Schinderweg 2LEEB Elisabeth, Hörgstberg 6 FUCHS Erna, Quellengasse 1 MAIER Franz, Feldgasse 29 SCHEIDL Christine, Neugasse 2 MÜLLER Ernest, Mariengasse 15 KERSCHNER Hilde, Bahnhofstraße 9 LEICHTFRIED Gerlinde, Berggasse 12 WILL Margit, Johannesgasse 13

Gewinner des FiffikusgewinnspielsKalender 2015 – KW 14 - KW 26

Interview mit Gabriele Iber

Frage: Was hat Sie zur Betriebsansiedlung in Mank bewegt?Die Lage des Lokals direkt am Hauptplatz. Die nicht sehr weite Entfernung von meinem Hauptwohnsitz. Das Ambiente des Lokals.

Frage: Was zeichnet Mank als Wirtschafts-standort aus?Mank zeichnet sich durch ein sehr gut ge-führtes politisches Führungsteam aus, er-sichtlich aus den vielen neu geschaffenen öffentlichen Einrichtungen, wie das Ein-

kaufszentrum, neue Tankstelle, etc. sowie die neu errichteten Sportanlagen und nicht zu vergessen, der große Zusammenhalt der eingebürgerten Betriebe

Frage: Wie hebt sich Ihr Betrieb gegenüber dem Mitbewerb ab?Ich finde jeder Betrieb hat seine eigenen Qualitäten und man ist bemüht, dieses Stre-ben beizubehalten.

Gabriele Iber, Geschäftsführerin Stadtcafe Mank, Hauptplatz 13, Tel. 02755/20619

Page 3: Fiffikuskurier 04/2015

SEPTEMBER 2015 3

STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Ein neues Schuljahr hat begonnen. Sieben Tipps zum Schulanfang

Auf die Schulanfänger warten neue Herausforderungen und neue Freunde.

Hauptplatz 15 | 3240 MankTel. & Fax: 02755/2245

[email protected] www.juwelier-purtscher.at

JUWELIER PURTSCHERInh. Sigrid Schalhas

REPARATUREN IN EIGENER MEISTERWERKSTÄTTE

SONNTAG 20. SEPTEMBER MICHAELIKIRTAG

geöffnet von 9 - 16 Uhr

- 10 % AUF UHREN

& SCHMUCK

Kirtagsaktionen

am Stand vor dem

Geschäft

AKTION ZUM

SCHULBEGINN

-25%

AUF ALLE LAGERNDEN

KINDERFASSUNGEN

Brillen - Kontaktlinsen - Hörgeräte

Pöchlarn Mank www.optik-fuchs.at

styl

ed b

y m

edia

Styl

e

3380 Pöchlarn, Regensburgerstraße 29, Tel: 02757 89673240 Mank, Schulstraße 3, Tel: 02755 80010

www.optik-fuchs.at

Gültig bis Ende Oktober

Jeder kann eine Geschichte über seine Schullaufbahn berichten. Für die einen war es ein Kinderspiel, für die anderen die Hölle. Nicht nur Schulanfänger, sondern auch Schü-ler, die von der Volksschule in die Mittel-schule oder in das Gymnasium wechselten bzw. Schüler, die sich für eine weitere schuli-sche Ausbildung in der AHS-Oberstufe oder in einer berufsbildenden Schule entschie-den haben, stehen vor neuen Aufgaben.

Sieben Tipps für den Schulstart:

1. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über den ei-genen Schulbeginn und erzählen Sie ihm, wie es damals war.

2. Wecken Sie das Interesse des Kindes für den neuen Anfang und stimmen Sie das Kind positiv auf die Schule ein.

3. Hören Sie Ihrem Kind aufmerksam zu, beant-worten Sie Fragen und machen Sie ihm Mut.

4. Nehmen Sie Ihrem Kind nicht die Freu-de durch Drohen mit der Schule und durch unbedachte negative Äußerungen.

5. Geben Sie Ihrem Kind die Chance, sich zu bewähren.

6. Oft verläuft die Einbettung in die neue Klassengemeinschaft nicht sofort rei-bungslos. Ermuntern Sie Ihr Kind zu Ge-duld, besprechen Sie allfällige Sorgen des Kindes mit dem Lehrer oder der Lehrerin.

7. Sollten sich unüberwindbare Hindernisse einstellen, suchen Sie die Beratung kom-petenter Fachleute (Klassenlehrer, Schul-leiter, Schulpsychologe, Schularzt).

Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen einen tollen Start in das Schuljahr 2015/2016!

Quelle: www.quax.at

Page 4: Fiffikuskurier 04/2015

4 SEPTEMBER 2015

NEWS

Manker Wertscheine – Die Geschenkidee für jeden Anlass!

Die Manker Wertscheine sind bei allen MankCard Mitgliedsbetrieben als Zahlungsmittel einlösbar.Nicht nur zu den klassischen Zeiten, wie Ostern, Muttertag, Vatertag, Nikolaus und Weihnachten sind sie eine tolle Geschenkidee, sondern auch zu Anlässen wie Geburtstag, Geburt usw. erfreuen sie sich großer Beliebtheit.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihre Lieben zu Ihrem Festtage bekommen sollen,dann schenken Sie Freude mit den Manker Wertscheinen.

Erhältlich sind diese während den Geschäftszeiten bei den Manker Geldinstituten Raiffeisenbank, Sparkasse und Volksbank und jetzt NEU auch Samstagvormittag bei Stadtmarketing Obfrau Sigrid Schalhas in ihrem Juweliergeschäft am Hauptplatz 15. Sie schenken nicht nur Freude, sondern leisten mit den Manker Wertscheinen auch einen wesentlichen Beitrag zur Arbeitsplatzsicherung und zur Kaufkraft-bindung in Mank.

10MankerWertschein

im Wert von EUR

Einzulösen in allen MankCard-Partnerbetrieben

in Verbindung mit der MankCard.

Gutschein-Nr.

PIN-Code

Manker Wertscheine_Layout 1 26.02.14 10:52 Seite 1

25MankerWertschein

im Wert von EUR

Einzulösen in allen MankCard-Partnerbetrieben

in Verbindung mit der MankCard.

Gutschein-Nr.

PIN-Code

Manker Wertscheine_Layout 1 26.02.14 10:53 Seite 3

50MankerWertschein

im Wert von EUR

Einzulösen in allen MankCard-Partnerbetrieben

in Verbindung mit der MankCard.

Gutschein-Nr.

PIN-Code

Manker Wertscheine_Layout 1 26.02.14 10:53 Seite 5

„Das Stadtmarketing Mank Gesicht 2016!Wir suchen das Stadtmarketing Mank Gesicht 2016 für die Titelseiten der fünf Ausgaben des Fiffikus Kuriers. Der Fiffikus Kurier erscheint je in einer Auflage von 6.500 Stück. Der (die) Gewin-ner (in) erhält Manker Wertscheine im Wert von € 200,-!

Ihre Bewerbung mit Portrait- und Ganzkörperfoto, Angaben zum Alter sowie eine kurze Begründung warum Sie das Stadtmarketing Mank Gesicht 2016 werden möchten, richten sie bitte per Mail an [email protected] oder per Post an Stadt-marketing Mank, Schulstraße 1, 3240 Mank.

Die Ermittlung des Siegers oder der Siegerin er-folgt durch den Stadtmarketing Mank Vorstand. Einsendeschluss: 31. Jänner 2016 Entscheidung: 7. Februar 2016

Stadtmarketing Ehrenobmann Hannes Zimola und Triathlon WM Starter Wolf-gang Aigelsreiter absolvierten die ganze Strecke und wurden dabei 3 Tage von Franz Zöchbauer und Gottfried Hiesberger über At-tersee, Bad Tölz, Garmisch Partenkirchen und dem Allgäu bis zum Bodensee begleitet.

Tour de Mank

Ein Team des Groß Aigner Sport- und Freizeitvereines (GSUF) hat kürzlich eine sportliche Herausforderung absolviert: Mit dem Rennrad in 58 Stunden Fahrzeit von Mank nach Paris!

Ab dort waren die beiden auf sich alleine ge-stellt. Sie erreichten am 7. Tag nach 1.400 km mit 10 kg Gepäck am Rücken über den Schwarz-wald, Elsass Lothringen und Champagne die Hauptstadt Frankreichs. Dabei wurden täglich durchschnittlich 200 km zurückgelegt, 11.000 Höhenmeter überwunden und 30.000

Kalorien verbraucht.

Beeindruckend waren na-türlich die letzten Kilometer direkt auf der Avenue des Champs-Élysées mit dem

Triumphbogen wo auch die Ori-

ginalstrecke der Tour de France endet.

Stadtmarketing Gesicht 2015: Christina Fellner

Page 5: Fiffikuskurier 04/2015

SEPTEMBER 2015 5

STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Inh. Elisabeth FahrngruberSchulstrasse 16, 3240 Mank

T & F 02755 2339E [email protected]

besonders.persönliches Kirtags-Angebot:

auf VENDULATaschen & Börsen-10 %

Außerdem holen Sie sich Ihrpersönliches Bücherschnäppchen

beim Bücherflohmarkt!

STECKERLFISCH,RIPPERL & MEHR…Freitag, 11. bis Sonntag, 13. September jeweils ab 17 Uhr im Hof.Garten & Heurigenkeller

MICHAELIKIRTAGSonntag, 20. SeptemberKulinarisches vom Buffet ab 11.30 Uhr Kirtagsstand: Gyros, Burger, Sturm,…

CANDLE & WINEFreitag, 4. September, 19.00 Uhr & Freitag, 2. Oktober, 19.00 Uhr4-gängiges Menü mit Weinbegleitung

GASTHAUS RIEDL-SCHÖNERIhr Partner für Familienfeiern, Weihnachtsfeiern, Wein, Catering & Regionale Ala-Carte Küche

Reservierung unter: 02755/2289 www.riedl-schoener.at

Hauptplatz 1 3240 Mank T 02755/2289 www.riedl-schoener.at

In leichten Fällen gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, sie selbst zu behandeln. S

ind die Schlafstörungen jedoch auf psychische Erkrankungen oder körperliche Beschwerden zurückzuführen, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Ein bequemes Bett, Licht- und Lärmschutz im Schlafzimmer, gut Lüften vor dem Schlafen gehen können schon helfen. Schwer-verdauliche Speisen und koffeinhaltige Getränke sollte man am Abend meiden. Auch größere Mengen Alkohol sind kontrapro-duktiv. Man schläft zwar schneller ein, durch den Alkohol werden aber die Tiefschlafphasen unterdrückt.

Günstig sind hingegen Entspannungsübungen vor dem zu Bett gehen, körperliche Betätigungen während des Tages und der Verzicht auf einen Mittagsschlaf.

Zur Unterstützung gibt es in der Apotheke eine Reihe rezept-freier Arzneimittel. Es handelt sich vorwiegend um pflanzliche Präparate, die Extrakte so berühmter Heilpflanzen wie Baldrian, Hopfen, Melisse und Passionsblume enthalten.

In wissenschaftlichen Studien wurden vor kurzem einige inter-essante Unterschiede in der Wirkung dieser Heilpflanzen gefun-den. So fördert der Baldrian vor allem das Einschlafen. Die Schlaf-dauer hingegen wird eher durch Passionsblume und Lavendel verlängert. Außerdem gibt es Arzneien mit dem Schlafhormon Melatonin sowie eine Reihe homöopathischer Mittel und Tees.

Mag. Franz Tröscher & sein Apothekerteam berät Sie gerne!

Veränderungen ermöglichen neue Sichtweisen. Neue Farben sorgen für Spannung, von tinte, grau, hellblau, champagner über offwhite verleihen sie der neuen Kollektion Helligkeit und Leichtigkeit. Flie-ßende Looks und Hüllenformen bestimmen das Styling im Herbst. Jacquard und Strukturen sorgen für Bewegung in den Oberflächen, sowie die neue Hose – Schlaghose und Culotte (Hosenrock) – schon Coco Chanel trug Culotte. Aber auch die schmalen Formen und die Jogpants bleiben im Trend. Der beschwingte Rock in Midi-Länge taucht wieder auf und ohne Jeans läuft nichts – eben sexy & sporty zugleich! Strick, Kuschelmäntel, Ponchos und Blusen in Layer-Optik zeichnen eine modische Silhouette. Frau trägt wieder Kleid, elegant lässig, fließend feminin. Dazu der passende Schuh – flach bleibt - aber auch bequeme Plateauschuhe, Ankleboots, Langschaftstiefel und der Sneakers sind ein must have.

Der Herrenbereich – die Silhouette im Hosenbereich, bei den Sakkos, Hemden und Shirts bleibt schlank. Neu – Strickblazer, leichte Flach-daune kombiniert mit Jeans, Hemd und Strick sollte jedem Mann fan-tastisch stehen, minimalistisch reduziert und smart. Dazu Schals und lässige Sneakers oder Boots unterstreichen den Casual Style.

Im Kids-Bereich – Denim - zum Spielen gemacht – Jeans schmal und in Joggingform, nicht wegzudenken. Für die Girls, wie bei den Großen, Kleider, Röcke und bunte T-Shirts sowie Strick – für die Boys Jersey Sakkos, kombiniert mit Print-T-Shirt und Jeans. Weiters liegen Funktionsjacken im Trend – was zählt im Kids-Bereich die Mode muss bequem und Bewegungsfreiheit bieten – für drin-nen und draußen – für Schule, Spiel und Spaß.

Das Mode – Karussell dreht sich weiter – Viel Spaß beim Shoppen... „modegraf“ maria-eva graf

Schlafstörungen können viele Ursachen haben.

Die spannende Herbstsaison steht bevor. Im Damenbereich tun sich neue Perspektiven auf.

Schlafstörungen – Tipps für eine gute Nacht

Modetrend im Herbst 2015 – Vielfältig wie ein Kaleidoskop!

Page 6: Fiffikuskurier 04/2015

6 SEPTEMBER 2015

NEWS

Fiffikus Kurier

Vorträge & Infos | Workshop & Filme | Kaffee & Kuchen

Ihr könnt euch an diesem Nachmittag einen Einblick in unser ganzheitliches Gesundheitsangebot verschaffen. Wir stehen gerne für Fragen zur Verfügung und freuen uns über Euren Besuch in unserer Praxis.

Programm: Unser Team: Haltungs- und Gesundheitscheck Logopädiestationen für Kinder (mit Urkunde) Monika Baminger MA 15:30 Trad. Naturmedizin, Kräuter, Gewürze & Co (Vortrag) Cranio Sacrale Körperarbeit 16:00 Tantra - der Weg des Akzeptierens (Vortrag) Trad. Naturwissen, Pulsbefundung, Spagyrik 16:30 Körperarbeit & Pulsbefundung (Vortrag) (0664 41 00 935) www.impuls-aktiv.at 18:00 Tanz im Rad der 5 Elemente (Workshop 1,5h)

Carmen Hintermair (0664 320 44 69) Aktuelle Termine: Tuina Anmo Massage, Kinder Tuina Unterricht • Mit Körperarbeit die Welt der 5 Elemente erforschen

und erleben. (Wolfgang) 17. Okt. 10.00 - 18.00 Bettina Puchegger Logopädie (0664 1800522) • Gesundheit aus der Natur – Naturmittel selbst herstellen Stephan Puchegger Generali AG (067682533215)

Sa 10. Okt 9-13 h, Fr 13. Nov. 15-19 h, Sa 16. Jan 9-13 h (Monika) Therapiekostenerstattung/Gesundheitsvorsorge

• Körperübungen nach trad. Medizinsystemen (Monika)

Blockkurs: Fr. 9. Okt 15-19 h, Sa 14. Nov 9-13 h, Fr 15. Jan 15-19 h, Wolfgang Schagerl oder laufender Kurs ab 8. Okt. jeden Do 19 – 20 h Shiatsu, integrative Körperarbeit,

• Gitarrenkurs für Anfänger u. Fortgeschrittene (Monika) in Ausbildung zum Psychotherapeuten Beginn Di 22. Sept. 18:30-20 h (6 Abende) Infos u. Termine: www.wolfgang-schagerl.at

Körperarbeit & Naturwissen

„TAG DER OFFENEN TÜR“ Sa. 26. Sept. ab 15 Uhr, Herrenstr. 5/7, Mank

Wo wir verwurzelt sind,wachsen uns Flügel.

Das macht uns zu Ihrem starken regionalen Partner. Denn Ihre Heimat ist auch unsere. Aus nächster Nähe erkennt man eben besser, worauf es Ihnen ankommt. Darum können wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse ganz gezielt eingehen.www.vbnoe.at/heimat Volksbank. Mit V wie Flügel.

Volksbank Unternehmerfrühstück

Fit for Business – die Volksbank unterstützt seit Jahren proaktiv ihre Kunden.

Fachlich fundierte Themen, ausreichend Zeit für networking; und das alles in einem Ambiente zum Wohlfühlen.

In Mank hat die Volksbank ihre Businesskunden zum Unter-nehmerfrühstück eingeladen. Das Kinocafé „AchtMillimeter“ war für gut 20 Gäste ein idealer Treffpunkt, sich selbst bzw. sein Unternehmen kurz vorzustellen. Beim Impulsvortrag des Volksbank-Förderspezialisten Günter Pfister erfuhren die Teil-nehmer, wie sie mit Unterstützung der Volksbank alle Förder-möglichkeiten bei Investitionswünschen optimal ausnutzen können. Der Ausklang dauerte bis in den späten Vormittag hinein. Networking war angesagt. Und da zeigte sich wieder einmal, wie wichtig Beziehungen im Geschäftsleben sind.

Page 7: Fiffikuskurier 04/2015

SEPTEMBER 2015 7

NEWS

Fiffikus Kurier

AKTION:ENTSORGEN SIE BAUSCHUTT,SPERRMÜLL UNDALTEISEN…

Im Dienst der Umwelt

02755 / 24 30-0www.kerschner.at

Ihr Entsorgungs-

profiJETZT!

Kerschner Inserat 98x64mm rz.qxp_Layout 1 10.06.15 14:28 Seite 1

Steuerreform 2015Da die Änderungen viel zu umfangreich sind, um in diesem kurzen Umriss dargestellt wer-den zu können, beschränke ich mich auf einige wesentliche Änderungen, die die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung betrifft.

1. Kernstück der Steuerreform ist ein neu-es Tarifmodell mit nunmehr sieben Steuer-stufen statt bisher vier. Einkommen bis € 11.000 bleiben unverändert steuerfrei, 50% Einkommensteuer zahlt man künftig erst ab einem Einkommen von € 90.000. Ab einem Einkommen von € 1,0 Mio wird der Steuer-satz auf 55% angehoben. Per Saldo wird sich eine durchschnittliche Entlastung von € 1.000 pro Steuerzahler ergeben. Neben der Tarifreform gibt es noch Entlastungen durch die Erhöhung von Absetz- und Freibeträgen sowie die Erstattung von Negativsteuern.

2. Der sogenannte Mitarbeiterrabatt wird neu geregelt und ist, wenn er allen oder zumindest bestimmten Gruppen von Arbeitnehmern ge-währt wird, bis zu einem Nachlass von 20% steuerfrei. Wird ein höherer Nachlass gewährt, dann ist ein jährlicher Betrag von insgesamt € 1.000 steuerfrei.

3. Der Sachbezug bei PKW mit einem CO2 Aus-stoß von mehr als 130 gr/km wird in Hinkunft auf 2% der Anschaffungskosten erhöht (maxi-mal aber € 960), bisher 1,5%. Für Elektroautos ist kein Sachbezug anzusetzen.

4. Die Topfsonderausgaben (Lebens-, Unfall- und Krankenversicherungen, Ausgaben für Wohnraumschaffung und –sanierung) können für Verträge, die vor dem 1.1.2016 abgeschlos-sen worden sind, noch bis zur Veranlagung 2020 und bis zur bisher vorgesehenen Höchst-grenze (€ 2.920) steuerlich abgesetzt werden.

5. Die Abschreibungsdauer von Betriebsge-bäuden wird generell auf 40 Jahre (bisher 33) verlängert. Für Gebäude die zu Wohnzwecken überlassen werden bzw. generell für vermie-tete Gebäude beträgt die Nutzungsdauer 67 Jahre.

6. Der Steuersatz für die Immobilienertrag-steuer wird von 25% auf 30% erhöht.

7. Die Kapitalertragsteuer, mit Ausnahme der Kapitalerträge für Bankguthaben und Spar-buchzinsen wird von 25% auf 27,5% erhöht.

8. Anhebung der Umsatzsteuersätze auf 13% für folgende Produkte: Lieferung von lebenden Tie-ren, Pflanzen, Futtermitteln, Holz, Beherbergung in eingerichteten Wohn- und Schlafräumen, Um-sätze in Verbindung mit dem Betrieb von Thea-tern, Filmvorführungen, etc.

9. Neuregelung der Grunderwerbsteuer: Die Berechnung der Grunderwerbsteuer wird bei unentgeltlichen Übertragungen künftig vom sogenannten Grundstückswert erfolgen. Es kommt folgender Stufentarif zur Anwen-dung: bis € 250.000 0,5%, für die nächsten € 150.000 2,0% und darüber hinaus (über € 400.000) 3,5%. Bei begünstigten Betriebs-übertragungen wird der Freibetrag von bisher € 365.000 auf € 900.000 erhöht.

10. Für Unternehmer deren Barumsätze € 7.500 überschreiten besteht ab 1. 1. 2016 die Ver-pflichtung der Verwendung einer Registrierkassa (mit einigen kleinen Ausnahmen). Bei Vorliegen dieser Einzelaufzeichnungspflicht wird zudem eine generelle Belegerteilungspflicht eingeführt.

Mag. Josef Wieser Steuerberater des Stadtmarketing Mank

Page 8: Fiffikuskurier 04/2015

8 SEPTEMBER 2015

STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

25 Jahre

Feiern Sie mit uns! am 5.9.2015 ab 15:00 in unserer PraxisMit Plüschtierordi und Gewinnspiel!

Unser Tierärzte-Team bietet Ihnen täglich 24h besetzten Notdienst in Ihrer Nähe sowie zahlreiche Spezialbehandlungen wie - stationäre Intensivbehandlungen - Kardiologie, Ultraschall und EKG - Digitales Röntgen - Chirurgie - Tumorbehandlungen - Augenuntersuchungen - Internes Schnelllabor - Dermatologie - Zahnstation

3240 Hörsdorf 37 | Tel. +43 2755 / 2422 MO, DI, DO, FR 9-11 und 16-19 Uhr, MI, SA 9-12 Uhr

Autohaus Lessiak GmbH

3240 Mank, Loosdorferstraße 2

+43 (0) 2755 22 500 [email protected]

www.mercedes-lessiak.at

Die neuen Modelle warten auf Sie!

GLE, GLE-Coupe, GLC und die

neue Generation der A-Klasse

HERBSTFEST

IM AUTOHAUS LESSIAK

SA 19. - SO 20.09.2015 (KIRTAG)

JEWEILS 09.00 - 15.00 UHR

echt lessig!

styl

ed b

y m

edia

Styl

e

Die MankCard-Betriebe auf einem Blick:

MankCard 2010 vektor_Layout 1 06.09.13 14:58 Seite 1Bonus bei jedem Einkauf mit der MankCard!

Alex HaargenauHauptplatz 13, 3240 MankFiliale FriedhofwegFriedhofweg 1, 3240 Mank

Bauer Electronic GmbHHauptplatz 4, 3243 St. Leonhard

Bauernladen Mank, Verein Bäuerlicher DirektvermarkterPrandtauergasse 6, 3240 Mank

Eisenwaren WeißenböckBahnhofstraße 5, 3240 Mank

eliis – Geschenke Bücher PapierSchulstraße 16, 3240 Mank

Fleischerei SchönbichlerSchulstraße 8, 3240 Mank

Friseur Kellner-WallnerHerrenstraße 9, 3240 Mank

Kaufhaus L. AnderleHauptplatz 5, 3240 Mank

Kerschner Reisen GmbHSchulstraße 19, 3240 Mank

Kerschner Wohndesign GmbHHörsdorf 30/1, 3240 Mank

Mag. Karl Fink e.USchuhe – Mode – SportSchulstraße 3, 3240 Mank

modegraf.mank.Schulstraße 3, 3240 Mank

Optik FuchsSchulstraße 3, 3240 Mank

Juwelier PurtscherHauptplatz 15, 3240 Mank

R&K Digital FotoserviceSchulstraße 3, 3240 Mank

Raiffeisen-Lagerhaus Mostviertel MitteElektrotechnikBahnhofplatz 4, 3240 Mank

Raiffeisen-Lagerhaus Mostviertel MitteGas-Wasser-HeizungsinstallationBahnhofplatz 4, 3240 Mank

Raiffeisenbank Region Schallaburg Hauptplatz 15, 3240 Mank

Sauna MankHauptplatz 13, 3240 Mank

SPAR SchwabSchulstraße 3, 3240 Mank

Sparkasse NiederösterreichMitte-West AGHerrenstraße 7, 3240 Mank

Vinothek BOUTON Loosdorferstr. 19, 3240 Mank

Volksbank NÖSt.Pölten – Krems – Zwettl Schulstraße 6, 4320 Mank

Wurz Walter GmbHAnton Luger-Platz 1, 3240 Mank

Nähere Infos: www.mankcard.at

Page 9: Fiffikuskurier 04/2015

SEPTEMBER 2015 9

STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

REGISTRIER-

KASSENPFLICHT

ab 01.01.2016

in Österreich

Besuchen

Sie uns im

Alpenvorland-

center Mank - wir

informieren Sie

gerne!

professionelle

Drucklösungen

von

02755 7634www.schreiner-it.com

styl

ed b

y m

edia

Styl

e

Mit Windows 10

und Office 365

erfolgreich ins

neue Schuljahr!

Flanieren Sie durch die Stadt mit vielen Gesich-tern, entdecken Sie die Angebote, die von Tex-tilien über Spielwaren, Süßigkeiten, Haushalts-artikel bis zum Schmuck reichen. Gönnen Sie sich das eine oder andere Schmankerl bei den Manker Wirten!

Auch einige Geschäfte haben für Sie an diesem Sonntag von 9 - 16 Uhr geöffnet und warten mit vielen Aktionen und Kirtags Angeboten auf. Von 10 – 16 Uhr kann man sich bei der Kirtags-Trai-lershow im Kino Acht Millimeter wieder über die brandneuen Filmstarts informieren. (Der Eintritt ist frei!). Der Modellbau Club Mank bietet eine kleine Rennstrecke, wo einige Modelle auch gleich selbst getestet werden können. Beim Alpenvorlandcenter warten viele Vergnügungs-einrichtungen für die Kinder!

Genießen Sie einen Tag mit jeder Menge Brauch-tum, Kulinarik und Unterhaltung!

Am Sonntag, dem 20. September steht die Stadt Mank wieder ganz im Zeichen des traditionellen Michaeli-Kirtages.

20. September Michaelikirtag Da trifft Man(k) sich!

Page 10: Fiffikuskurier 04/2015

10 SEPTEMBER 2015

VEREINE

TAG DER OFFENEN TÜRSO 27.09.2015 von 13.00-18.00 Uhr

Schnupperschießen mit Luftgewehr und Luftpistole im Vereinshaus in Mank>> auf unseren neuen elektronischen Ständen!

Wir wollen Ihnen unser Hobby, den Schieß-sport etwas näher bringen. Für den Laien mag das Sportschießen auf den ersten Blick etwas unspektakulär erscheinen und es bedarf für die Meisten eines genaueren zweiten Blicks, um die besondere sportliche Leistung dieser Sportart zu erkennen:

Klingt das Ziel dieser Sportart noch re-lativ einfach, so bedarf es einer gesun-den Ausdauer, Selbstbeherrschung, so-wie jeder Menge Übung und Erfahrung, um bei sportlichen Wettkämpfen erfolgreich mitmischen zu können.

Ziel des Sportschießens ist es, innerhalb einer bestimmten Zeit mit seinem Luftgewehr bzw. Luftpistole eine bestimmte Anzahl von Schüs-sen abzugeben und dabei möglichst genau in die Mitte einer Scheibe zu treffen. Um dieses simpel klingende Ziel zu erreichen, muss der Schütze jedoch einen „Einklang“ von Körper, Geist und Sportgerät bilden finden, um dann in völliger Ruhe und mit voller Konzentration einen gezielten Schuss abgeben zu können.

Das Geheimnis eines erfolgreichen Schützen liegtsomit im perfekten Zusammenspiel von Körper und Geist.

Besuchen Sie unsere Webseite:www.sps-mank-texingtal.webnode.at

INFORMIEREN AUSPROBIEREN MITMACHEN

Der Manker Sportschützenverein möchte Ihnen an diesem Tag diesen faszinierenden Sport vorstellen und erklären. In-formieren Sie sich und probieren Sie es selbst aus. Ein Sport für jeden - „Alt und Jung“!

1. Manker Stadtmeisterschaft SA 7.11. bis SO 8.11.2015MACHEN SIE MIT!

Page 11: Fiffikuskurier 04/2015

SEPTEMBER 2015 11

VERREINE

Fiffikus Kurier

VERANSTALTUNGEN Mit Kneipp bleiben Sie in Balance!

Probieren Sie es aus: Kleine Dosis täglich, große Wirkung ein Leben lang!

Mit den 5 Säulen der Kneipp-Lehre: Ernährung, Bewegung, Heilkräuter, Wasser, und die Lebensordnung

Wenn der Herbst ins Land zieht und die Erkältungskrankheiten in Anmarsch sind, leisten zur Vorbeugung ein Holun-der- oder Lindenblütentee gut Dienste. Wenn alles schnupft, hustet und niest, wirkt eine Tasse Lindenblütentee täg-lich wie eine Tarnkappe. Topfen wird aufgrund seiner entzündungshem-menden, kühlenden Wirkung schon seit jeher gerne als Hausmittel einge-setzt z. B. bei Halsschmerzen, Husten (als Brustwickel), Heiserkeit, Fieber, aber auch bei Gelenksentzündungen und-verletzungen (z.B. bei Prellungen) oder zur Schmerzlinderung bei Son-nenbrand.

Die Aufnahme von hochwertigem Eiweiß ist lebenswichtig für unsere Gesundheit. Die beste Eiweißqualität erreichen wir, wenn wir pflanzliche und tierische Eiweißquellen kombinieren z.B: Kartoffeln mit Ei, Vollkornbrot mit Topfen, Palatschinken usw.

Schützen Sie unbedingt auch Ihre Au-gen, wenn Sie in der Sonne sind, denn intensive Sonneneinstrahlung kann zu akuten und chronischen Schäden an ungeschützten Augen führen. Bei Ent-zündungen lindern oft schon das Auf-legen von Kamillentee-Kompressen die Beschwerden.

Unterschätzen Sie nicht die Kraft der Gedanken und inneren Einstellungen: Es macht einen großen Unterschied, ob Sie immer nur das halb leere oder doch das halb volle Glas sehen! Erfreuen Sie sich an den kleinen Dingen des Lebens!

Die wahre Lebenskunst besteht darin im Alltäglichen das wunderbare zu sehen!

Sei aktiv – sei dabei!

Mo. 7. September 2015Line Dance Kurs 2 & 3 für Fortgeschrittene 12 xKursleiterin: Andrea Kerschner (Tanzabzeichen in Silber & Bronze)Mank, Volksbanksaal, 19:30 bis 21:30 UhrBei Fragen: 02756/2974

Do. 17. September 2015 Vortrag: HEIL werden im AUGENBLICKUnser Körper mit seinen Gefühlszellen re-agiert wie ein Kind. Wenn ich dem Schmerz oder dem Gefühl erlaube da zu sein, kann sich das Symptom (z. B. Schmerz, Angst usw.) leichter verabschieden.Referent: Maximilian Loidl Lebensbegleiter und OSL SteiermarkMank, GH Riedl-Schöner, Beginn: 19:30 Uhr

Do. 1. bis So. 4. Oktober 2015 Kneipp Wohlfühltage & Aderlass-Auszeit im Kneipp-Kurhaus Bad Kreuzen OÖ3 Nächte (DO-SO) mit Frühstücksbuffet, Mittags-und Abendmenü mit Salatbar,1 Wechsel- Knieguss, 1 Wechsel- Armbad, Kräuterauflage, Gruppengymnastik Teilnahme am 5 Säulen - ProgrammAderlass-Auszeit3 Nächte (DO-SO) mit hildegardscher Ernäh-rung, 1 Aderlass Blutanalyse und ärztlicher Befund, Therapieimpulse, Themenbezoge-ner Vortrag, Teilnahme am 5 Säulen- Pro-gramm Ein Doppelzimmer wäre noch frei! Bitte melden! Auskunft: 02755/8753

Sa. 3. Oktober 2015, 15 - 18 Uhr Ismakogie Aufrecht und frei atmen durch den AlltagWorkshop: Das ist Ismakogie: sanftes und gelenkschonendes Muskeltraining, geübt wird mit dem bewussten Bodenkontakt, ana-tomisch richtiger Einsatz von Muskulatur & Skelett.Leiterin: Helga Wanke Dipl. Ismakogie-LehrerinKilb, Neue Mittelschule (Turnsaal)Anmeldung: Franziska Deisel 0676/3618467 Mo. 5. Oktober 2015Tanzen ab der Lebensmitte 55 plus Tanzen hält jung und gesund Tanzleiterin: Annemarie SteinerGetanzt werden Blocktänze, Kreistänze, Paartänze usw…Mank , Betreutes Wohnenvon 15:30 Uhr bis 17:30UhrRegiebeitrag: € 5,-

Mo. 19. Oktober 2015 Line Dance Kurs für mäßig Fortgeschrittene 8 xKursleiterin: Christine Bayr (Tanzabzeichen in Silber & Bronze)Kirnberg, GH Lentsch Beginn: 19 UhrAnmeldung : 02755/8753 od. 0664/4038836

Sa. 21. November 2015 Rheuma, Arthrose & Co Vortrag und richtige ErnährungVollwertkost KOCHNACHMITTAG. Die Erkrankungen des Bewegungsapparates (Rheuma, Arthrose, Arthritis, Osteoporose, Band-scheibenschäden, etc) sind zu einer richtigen Volkskrankheit geworden, jeder 3. Mensch ist da-von betroffen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie durch eine spezielle Ernährungsform die Krank-heit wesentlich gebessert, oft geheilt werden kann (mit Erfahrungsberichten). Im Praxisteil be-reiten wir Müsli, Salate, Hauptgericht und Süßes zu und es gibt viele praktische Tipps.Kursleiterin: Ingrid WeberKilb, Neue Mittelschule, 14 Uhr bis 17 Uhr

Do. 3. Dezember 2015 Jahreshauptversammlung mit anschließender Adventfeier in Kilb, GH Birgl

Nordic Walking täglich 8 Uhr Treffpunkt beim SoleAerium im Stadtpark Mank

Jeden Montag ab Schulbeginn 19-20 Uhr Yoga Gymnastik mit Frl. Sieglinde Karner, Dehnen-kräftigen-entspannen- sich wohl fühlen- gesund sein. Gönnen wir uns eine kurze Auszeit für Körper Geist und Seele. Vorkenntnisse nicht erforderlich.Mank, Volksschule Turnsaal

Jeden Dienstag ab SchulbeginnFit und aktiv-Gymnastik von Kopf bis Fuß mit Fr. Aloisia Meisner17 - 18 Uhr Seniorengymnastik und18.30 – 19.30 Uhr „Lebe Projekt“ Fit & AktivSt. Leonhard, Neue Mittelschule kleiner Turnsaal

Jeden Dienstag ab SchulbeginnFit und aktiv-Gymnastik 19-20 Uhr mit Fr. Dr. Irmtraud SteinerKirnberg, Volksschule Turnsaal

Ab 16. September 2015 jeden MittwochFit und aktiv – Gymnastik von Kopf bis Fuß19 – 20 Uhr mit Fr. Franziska DeiselKilb, Neue Mittelschule Turnsaal

Page 12: Fiffikuskurier 04/2015

12 SEPTEMBER 2015

STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Start: 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr Volksschule MankZiel: Heuriger Zimola, Poppendorf

Nenngeld: für Kinder* für Kinder* kostenlosErwachsene € 4,00

*Teilnahme für Kinder unter 12 Jahren nur mit Radfahrbewilligung der BH oder in Begleitung eines Erwachsenen - die STVO ist unbedingt einzuhalten Teilnahme auf eigene Gefahr - die Veranstaltung ist nicht versichert

Es stehen 3 Streckenmit unterschiedlichen Längen zur Auswahl:A: ca. 15 kmB: ca. 27 kmC: ca. 35 kmEinkehrmöglichkeiten liegenauf jeder Strecke.auf jeder Strecke.

Bei Regenwetter entfällt die Veranstaltung - kein Ersatztermin.www.mank.sportunion.at - ZVR-Zahl: 949854337

Mach mit!

Finde mittels Karte die

Markierungen und hol dir alle

Stempel !!!

styl

ed b

y m

edia

Styl

e

Der Verein Lichtblick stellt sich vor!Aufgrund vergangener familiärer Notfälle in Mank gründeten heuer in Eigeninitiative acht MankerInnen den Verein Lichtblick.

„Wir wollen bei menschlichen, sozialen Notfällen rasch und unbürokratisch unseren Mitmenschen helfen.“, Obmann Anton Schrittwieser

styl

ed b

y m

edia

Styl

e

Der Verein

freut sich auf alle

interessierten

MankerInnen am

Michaeli Kirtag

am 20.9.2015!

Page 13: Fiffikuskurier 04/2015

SEPTEMBER 2015 13

STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Zwischenzeitlich wurde auch schon der Treibstofftank für die Tankstelle angeliefert und verlegt.

Die Firma AVIA-EIGL ist ein famliengeführtes Mineral-ölhandelsunternehmen in Zwettl (Waldviertel) und betreibt derzeit an die 50 Tankstellen unter der Marke AVIA, vorwiegend in Ostös-terreich.

Die Tankstelle in Mank wird eine moderne, mit neuester Technik ausgestattete Automatentankstel-

le mit vier Terminals – somit können vier Autos gleichzeitig betankt werden. Das Serviceangebot umfasst die Zahlformen Bankomat-karte, Kreditkarte und AVIAmat-Kundenkarte sowie gratis Druckluft und das von 0 bis 24 Uhr. Auch eine direkte Verbindung zum BILLA-Markt wird entstehen.

Im „Notfall“ kann auch mittels Notstromversorgung Treibstoff an Einsatzkräfte abgegeben werden. In einer zweiten Ausbaustufe ist auch die Errichtung von SB-Waschplätzen angedacht. Die Eröffnun-gen der Tankstelle ist für Anfang Oktober geplant.

Info unter www.eigl.at

Anfang August hat die Firma AVIA-EIGL mit dem Bau der Tankstelle beim BILLA Markt im Be-triebsgebiet Hörsdorf begonnen.

STERMANN & GRISSEMANN am 27. November im Stadtsaal Mank

Stermann & Grissemann gastieren mit ihrem Programm „STERMANN“ am 27. November – 20 Uhr im Stadtsaal Mank.

Vorverkaufskarten sind über die oeticket-Verkaufsstellen und in den Trafiken erhältlich.

In Kürze AVIA-Xpress -Tankstelle in Mank

© U

do L

eitn

er

Page 14: Fiffikuskurier 04/2015

14 SEPTEMBER 2015

STADTMARKETING MANK

SPORTUNIONTANZSPORTKLUB

Nähere Informationen:Bernhard und Eva Strasser 02755/2212Sportunion Tanzsportklub MankZVR-Zahl: 440956195www.tanzsportklub-mank.at

ANFÄNGERTRAININGFÜR PAARE

ab Mittwoch, 9. September 201519.30 Uhr, 8 Einheiten

im Sitzungssaal der Molkerei Mank

Standard- und Lateinamerikanische Tänze

styl

ed b

y m

edia

Styl

e

Samstag,3. Oktober 2015in Mankim Gebäude der FF MankWieselburgerstraße 4

7.00 - 16.00 UhrFür Ihr leibliches Wohl wirdbestens gesorgt!

Ein Paradiesfür Sammler!

Anmeldung & Auskunft:Gerhard Zeiss 0664/73575797

FLOHMARKT Stadtgruppe Mank

Raritäten suchen!

Sammlerstücke kaufen!

Antiquitäten � nden!

styl

ed b

y m

edia

Styl

e

Firma Landschaftsdesign GmbH

3240 Mank, Wieselburger Str. 5Tel. +43 (2755) 22 61Fax. +43 (2755) 20 [email protected]

Interesse am Manker Adventmarkt 28. und 29. November mitzuwirken?

Nach dem Vorjahreserfolg fi ndet auch heuer wieder am 29. und 30. November der gemeinsame Manker Adventmarkt statt.

Die Besucher erwarten neben den bereits traditionellen (Weihnachts – und Bücherfl ohmarkt im NÖ Landespfl ege-heim „Marienheim“ und im Pfarrheim der Bethlehem Markt mit Olivenöl Produkten), ein tolles musikalisches Rahmen-programm.

Möchten auch Sie am g‘miatlichen Manker Adventmarkt als Aussteller mitwirken, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter stadtmarketing.mank.at oder Tel: 0664 815 77 57.

Manker Adventmarkt

ATTRaktiv

Page 15: Fiffikuskurier 04/2015

SEPTEMBER 2015 15

STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

„Volkshochschule Mank mit aktuellem KursprogrammRund 50 Kurse umfasst das Kursprogramm für das Herbst/Wintersemester und wurde bereits an die Haushalte der Region verschickt. Neu dabei sind ein „Hochzeits-Check-Workshop“, Zirkuskünste für Alt und Jung, Lateinamerika in Perspektive, für alle Geschichtsinteressierten „Verstehen Sie Kurrent“ – Alte Schriften lesen lernen“ sowie „Forschen für eine Haus- und Hof-chronik“ mit Dr. Floßmann und viele weitere Kur-se in den Bereichen Sprachen, EDV, Gesundheit und Hobby.

Für alle, die ihre Englischkenntnisse zertifizie-ren möchten, startet mit dem Infoabend am 22. September der nächste Vorbereitungskurs auf das Cambridge Business English Certificate mit Ruth Fröhlinger.

Mit über 400 Kursteilnehmern konnte die Volkshochschule das vergangene Semester er-folgreich abschließen. „Es war das mit Abstand bestbesuchte Semester seit Bestehen“, freut sich VHS-Leiterin Edith Hiesberger über die po-sitive Entwicklung der VHS. Vor allem die Kurse im Bereich Bewegung und Gesundheit erfreuen sich großer Beliebtheit und werden von vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Regi-on besucht.

Infos und Anmeldungen zu den Kursen: www.mank.at sowie unter T 02755/2282-15.

Das Team der VHS mit Edith Hiesberger und Roswitha Rosenberger freut sich auf Ihren Kursbesuch.

English Camp 2015 v.l.: Raphael Renner, Adrian Schagerl, Isabella Pfeiffer, Jerome Small, David Leonhardsberger Elina Tischer, Helena Gobec, Jasmin Renner, Jonas Hiesberger, Leonie Fahrn-gruber, Pia Schuster, Sabina Schwarz.

4. - 6. 9., ab 12 Uhr

Schmankerlheuriger der Fam. Zimola

Heurigenstadl Zimola, Poppendorf

4. 9., 19 Uhr Candle & Wine Gasthaus Riedl-Schöner

4. 9., 20 UhrLange Nacht der kurzen Streifen, Kinoklub Miniplex

Kino Acht Millimeter

5. 9., 14 Uhr Radorientierungsfahrt - Sportunion Mank Start: Volksschule Mank

5. 9., 13 Uhr SkatecontestSkaterplatz neue Sportanlage

6. 9., 9 Uhr Segnungsgottesdienst für Kinder & Jugendliche Pfarrkirche Mank

6. 9., 13 Uhr Wallfahrt nach Maria Steinparz Start: Pfarrkirche Mank

6. 9., 16 - 18 Uhr Boogie Anfängertraining - Tanzsportklub MankTanzsaal Molkerei Mank

7.9., 19.30 - 21.30 Line Dance Kurs 2&3 - Kneipp Club Volksbanksaal

9. 9., 19.30 - 21.30 Uhr

Tanzkurs für Anfänger - Tanzsportklub MankTanzsaal Molkerei Mank

10. 9., 9 - 11 Uhr MaMaKi-Gruppe Pfarrheim Mank

11. 9., 19.30 Uhr Heimspiel USC Mank - Bischoffstetten USC Fußballplatz

11. - 13. 9. Steckerlfisch, Ripperl & mehr Gasthaus Riedl-Schöner

11. 9., 20 Uhr Norbert Schneider & Band - Musikfreunde Mank Wirtshaus Beringer

13. 9., 19 Uhr Fatimafeier Pfarrkirche Mank

15. 9., 19.30 Uhr13. 10., 19.30 Uhr10. 11., 19.30 Uhr15. 12., 19.30 Uhr

Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch Erkrankter mit ärztlicher Begleitung

Caritas-Wohnhaus, Nähere Auskünfte erhalten Sie unter T 0676/838448881.

17. - 27. 9. Begegnungstage im Dekanat Melkin den Pfarren des Dekanates Melk

17. 9., 10 Uhr Auftakt der Begegnungstage Alpenvorlandcenter

17. 9., 19 Uhr „Mank unterm Hakenkreuz“ Ausstellungseröffnung Heimatmuseum Mank

19. 9., 10 - 17 Uhr UR Schick - Der Modeflohmarkt alte Bauhalle Hörsdorf

20. 9. Michaelikirtag im Zentrum von Mank

25. 9., 19.30 Uhr Heimspiel USC Mank - Pyhra USC Fußballplatz

26. 9., 20 Uhr City Rock alte Bauhalle Hörsdorf

27. 9., 13 - 18 Uhr Tag der offenen Tür im Schützenhaus Mank Schützenhaus Mank

1. 10., 9 - 11 Uhr MaMaKi-Gruppe Pfarrheim Mank

1. - 31. 10 Wiesen-Zeit beim Beringer Wirtshaus Beringer

2. 10., 19 Uhr Candle & Wine Gasthaus Riedl-Schöner

2. 10, 19.30 Uhr Heimspiel USC Mank - Lilienfeld USC Fußballplatz

3. 10., 7 - 16 Uhr ÖAAB - Flohmarkt Feuerwehrhaus Mank

3. 10.„Mank unterm Hakenkreuz“: Zwang und Gewalt im KZ - Besuch der Gedenkstätte KZ Melk, Führung Dr. Gerhard Floßmann

Gedenkstätte KZ Melk

3. 10., 12 - 13 Uhr Zivilschutz Probealarm Österreichweit

4. 10., 9 Uhr Erntedankfest Pfarrkirche Mank

7. 10., 19.30 Uhr Ölestammtisch mit Biojause Biopichler, Loitsbach 4

9. 10., 20.30 Uhr HARRY MARTE & LI'L PIT - Musikfreunde Mank Wirtshaus Beringer

13. 10., 19 Uhr Fatimafeier Pfarrkirche Mank

Weitere Veranstaltungen auf www.mank.at

Page 16: Fiffikuskurier 04/2015

MICHAELI KIRTAGSO, 20. SEPTEMBERvon 9 – 17 UhrINNENSTADTMANK

DA TRIFFTMAN(K) SICH

viele Aktionen und Kirtagsangeboterund 100 Stände im StadtzentrumSchmankerl bei den Manker WirtenKinder-Attraktionen

ATTRaktiv