fachstufe landwirt

30
FACHTHEORIE FÜR Pflanzliche Produktion: Planen, Führen, Verwerten und Vermarkten von Kulturen Tierische Produktion: Haltung, Fütterung, Zucht und Vermarkten von Nutztieren Energieproduktion: Erzeugen und Vermarkten regenerativer Energie FACHSTUFE Landwirt AGRARWIRTSCHAFT

Upload: others

Post on 20-Apr-2022

7 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: FACHSTUFE Landwirt

FACHTHEORIE FÜRPflanzliche Produktion: Planen, Führen, Verwerten und Vermarkten von Kulturen

Tierische Produktion: Haltung, Fütterung, Zucht und Vermarkten von Nutztieren

Energieproduktion: Erzeugen und Vermarkten regenerativer Energie

FACHSTUFE

Landwirt

AGRARWIRTSCHAFT

AGRA

RWIRTS

CHAF

TLa

ndw

irtFACH

STUF

E

Dieses für die bundesweite Ausbildung entwickelte Berufsschul-Lehrbuch Agrarwirt-schaft – Fachstufe Landwirt bietet landwirtschaftliches Fachwissen auf der Basis neu-ester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Das überarbeitete Standardwerk vermittelt die Fachtheorie über die einzelnen Produktions- und Arbeitsvorgänge in den Betriebszwei-gen des pflanzlichen und tierischen Bereichs sowie der Energieproduktion. Es ist geeig-net für das 2. und 3. Ausbildungsjahr (gemäß der Bundesausbildungsverordnung im Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin) – sowohl für die Regelausbildung als auch für externe Teilnehmer an der Berufsabschlussprüfung. In weiten Bereichen (Pflanzenbau, Technik, Energieproduktion) ist dieses Standardwerk auch vorzüglich als Lehrbuch für den Beruf »Fachkraft Agrarservice« einzusetzen.

Die seit Jahrzehnten bewährte Aufteilung der Seiten in Text- und begleitende Bild- spalte unterstützt und erleichtert das Lernen. Der Bereich Energieproduktion mit seinen vier Kapiteln Biogas, Biomasse, Windkraft und Fotovoltaik wurde entsprechend den Vorgaben des neuen EEG überarbeitet. Die Veränderungen bei der Mehrwertsteuer, der Agrartechnik oder den einzelnen Produktionsverfahren sind durchgängig eingearbeitet, ebenso die neuen gesetzlichen Vorgaben zum Tierschutz – etwa in der Schweine- und Geflügelhaltung.

Ein Anhang mit einer Formelübersicht zur Flächen- und Maßeinheitsberechnung, einem Fachwörter-Glossar, einer Auswahl wichtiger Internet-Adressen und einem umfassen-den Literaturverzeichnis macht dieses Lehrbuch zum fundierten Nachschlagewerk für alle landwirtschaftlich Interessierten. Wer das Gelernte aus Agrarwirtschaft – Fach- stufe Landwirt mit den Aufgaben im Text vertieft, ist bestens gerüstet für die kom- plexen Anforderungen an eine kompetente Fachkraft im landwirtschaftlichen Bereich.

Ë|xHSNINFy412781zb 59,00 ISBN 978-3-8354-1278-1

1278_Agrarwirtschaft_Fachstufe_RZ.indd 1 18.06.15 11:23

Page 2: FACHSTUFE Landwirt

Agrarwirtschaft

Fachstufe Landwirt

Page 3: FACHSTUFE Landwirt

Lehr- und Arbeitsbuch für berufsbildende Schulen in zwei Bänden:

Agrarwirtschaft – Fachtheorie fürGrundstufe Landwirt Boden | Pflanze | Tier | Technik Chemie | Physik | Biologie | Züchtung Ökologie | Landschaftspflege | Artenschutz Betriebswirtschaft | Buchführung Datenverarbeitung | Kommunikation Landwirtschaftliches Fachrechnen

Agrarwirtschaft – Fachtheorie fürFachstufe Landwirt Pflanzliche Produktion: Planen, Führen, Verwerten und Vermarkten von Kulturen Tierische Produktion: Haltung, Fütterung, Zucht und Vermarkten von Nutztieren Energieproduktion:

Erzeugen und Vermarkten regenerativer Energie

Page 4: FACHSTUFE Landwirt

Fachtheorie fürPflanzliche ProduktionPlanen, Führen, Verwerten und Vermarkten von KulturenTierische ProduktionHaltung, Fütterung, Zucht und Vermarkten von NutztierenEnergieproduktionErzeugen und Vermarkten regenerativer Energie

Schriftleitung:StD Horst LocHner, Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach/TriesdorfOStR JoHannes Breker, Wilhelm-Normann-Berufskolleg Herford

Mitarbeiter:TA cHristian Beckmann, Dipl.-Ing (FH), Landmaschinenschule Schönbrunn/Agrarbildungszentrum LandshutOStR JoHannes Breker, Wilhelm-Normann-Berufskolleg HerfordDr.med.vet. andreas dietz, BrakelOLRin andrea düfeLsiek, Fachschule für Agrarwirtschaft HerfordOStR tHomas HeuBeck, Dipl.-Ing. agr., Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach/TriesdorfOStR a.D. anton HöcHerL, Dipl.-Ing. agr. (FH)OStR siegfried Launer, Staatliches Berufliches Schulzentrum Herzogenaurach-HöchstadtStD Horst LocHner, Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach/TriesdorfStD HeinricH müLLer, Staatliches Berufsbildungszentrum Neustadt a.d. WaldnaabBeatrice PoHL, Dipl.-Agrarpäd., Staatliches Berufliches Schulzentrum WurzenLD JoHann Portner, Dipl.-Ing. agr., Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, WolnzachDr. PauLa scHütte, Dipl.-Ing. agr., Versuchs- u. Bildungszentrum Haus Düsse, Bad SassendorfJosef scHLagHecken, Dipl.-Ing. Gartenbau (FH), Neustadt/Weinstraße

10. überarbeitete Auflage, Neuausgabe

BLV Buchverlag GmbH & Co.KG München

AGRARWIRTSCHAFT

FACHSTUFE

Landwirt

Page 5: FACHSTUFE Landwirt

Bibliografische Information derDeutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

BildnachweisAbsmeier, Dr. A.-G.: 1179; ADR: 1174; agentur walter: 3–5, 92, 143, 149, 151–152, 154–156, 163–166, 174–175, 187, 211, 217–220, 226, 271, 327, 344, 387, 405, 442–445, 506, 510, 554, 570, 574, 619–620, 624–627, 637–638, 643, 658–659, 661, 663, 754, 771, 781, 805, 811, 815, 816–817, 829–834, 839, 841–843, 860–864, 866, 869, 885, 881–882, 887–891, 894–896, 903–904, 913, 928–930, 934–935, 941, 943–944, 948–950, 954–956, 958–959, 963, 980, 984, 990–991, 994, 996, 999, 1018–1023, 1029, 1030, 1039, 1045–1047, 1053–1055, 1058–1059, 1063, 1074–1075, 1077, 1081, – 1091–1092, 1094, 1097, 1100, 1103, 1105, 1107, 1112–1114, 1119, 1121, 1124, 1126–1127, 1131–1132, 1139, 1142–1143, 1147, 1157, 1159–1161, 1168, 1170, 1198, 1202–1211, 1216–1217, 1232–1233, 1237, 1243–1244, 1263, 1290, 1293, 1302, 1307, 1311, 1319, 1324–1325, 1331, 1335, 1338–1340, 1356–1357, 1367, 1393, 1399–1400, 1434–1440, 1455, 1462–1464, 1473, 1476, 1484–1486, 1495–1502, 1511; agrarpress.de: 1316, 1323; agro Products Aps/DK: 1362; aid: 1068, 1226; Alsing, Dr. W.: 65, 192, 213, 215, 253, 261, 274, 302–303, 321, 323, 329, 367, 452, 482, 485, 487, 583, 621–622, 644–646, 651–652, 680, 752, 828, 854, 1012, 1024, 1125, 1137, 1149, 1151–1152, 1375, 1507; Angermaier, T.: 1442, 1479; Auer, St.: 81–83, 99–100, 102, 104–106, 108–110, 115, 118–119, 128, 147, 157–159, 168–171, 289, 292, 298, 314, 316, 318, 346–349, 351, 353, 368, 374–375, 378–382, 385, 392–394, 412–418, 431–433, 436, 439–441, 446–447, 692, 706, 708–709, 712–713, 718–720, 722, 730, 732, 742–746, 794, 1070–1073, 1078; BA Fleischf., Kulmbach: 1163; BASF, Fa.: 52–57, 59–64, 67–71, 74–76, 184–186, 188–191, 200–202, 206–207, 210, 237–245, 250–252, 255–257, 263–266, 270, 280, 305–306, 309, 322, 325, 332, 357–362, 365, 383, 386, 391, 419–421, 423, 427–429, 483, 630; Bauer, K.: 1247, 1366; Bayer, Fa.: 58, 72, 189, 308, 356, 364, 430; Bayer. Staatsforst-Verwaltung: 772; Bayern-Genetik GmbH: 1229, 1250, 1296; Becker, Fa.: 296; Beckmann, Ch.: 107, 117, 434, 700–701; Berchtold, J.: 837–838, 845, 1034, 1116; Big Dutchman, Fa.: 1363; Bimek, W.: 551; BLV-Archiv: 47, 179, 229, 334, 396, 402, 450, 723, 729, 784, 855, 871–873, 918–919, 965, 1037, 1062, 1095, 1155, 1166, 1171, 1199, 1234, 1248; Bomme, Dr./LfL: 489–490; Breker, J.: 1528–1529; Brüning, U.: 1368, 1377; BSSB®R.Schuhmann: 1269–1270, 1332, 1334, 1336, 1353, 1384; Busatis, Fa.: 689–691, 693–694; BVN: 883; Carmen: 1516; Claas, Fa.: 80, 124, 129–130, 133, 137, 139–140, 313, 315, 317, 697, 702, 714, 733, 735, 737–738, 747; CMA: 328, 1111; CNH (Case/New Holland), Fa.: 132, 134, 136, 141; Dameco Skjold, Fa.: 148, 150, 172; Damme, Dr. K.: 1487–1494; Daxwanger, J.: 460–461; Deere, Fa.: 734, 739–741; Deutz-Fahr, Fa.: 705, 707, 711, 727; DLG-Gesell-schaft/FFM: 1175–1176; DLG, Internet: 1173; dlz-Archiv: 1333; Drews, A.: 876–877, 879, 905, 908, 912, 914–915, 917, 923–924, 942, 947, 960, 971–973, 978, 981, 983, 985, 989, 995, 1001–1002, 1017, 1025, 1027, 1038, 1042–1044, 1064, 1065, 1085–1087, 1090, 1093, 1101, 1122, 1133, 1136, 1139, 1148, 1165, 1177, 1201, 1212, 1215, 1245, 1251, 1255, 1265, 1283, 1287, 1301, 1303–1305, 1312, 1314, 1350, 1355, 1369–1370, 1396; dtp: 90, 95, 231, 254, 259, 400, 403, 629, 631, 636, 662, 679, 750, 945–946, 988, 1028–1029, 1031, 1156, 1253, 1268, 1371–1372, 1376, 1451; Düfelsiek, Andrea: 1475; DWD: 1432, 1539; Eckl, Prof.: 1385; Eich, K.-O.: 1401–1405, 1407–1417; Erzeugergem. Osna-brück: 1432; FAL Inst. Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung: 486, 488; Faresin, Fa.: 1076; Farnhammer, D.: 8, 50–51, 146, 153, 160, 221–223, 227, 233, 235–236, 260, 281, 408, 575–577, 581–582, 657, 660, 666, 669, 675, 683–685, 840, 880, 897, 986–987, 997, 1118, 1123, 1134, 1249, 1252, 1254, 1262, 1286, 1288–1289, 1321–1322, 1430, 1433;

Fiedler, Dr. A.: 1040; Flaco, Fa. Internet: 1084; Fritz, Dr. Mandy: 501–503; Fuß, J.: 569; FV-ZV Traunstein: 903; Gamringer, Dr. H.: 835, 906–907, 910, 927, 931–933, 937–940, 974, 992, 1006–1008, 1016, 1120, 1128–1130, 1162, 1169; Gemke, M.: 1, 9–31, 44, 199, 228, 234, 276, 342, 352, 390, 410, 639, 640, 670, 756–766, 777, 791, 802, 804, 806, 870, 920, 925–926, 1026, 1050, 1057, 1066, 1079, 1096, 1230, 1240, 1300, 1306, 1398; Gottschalk, Dr. A.: 898; Grimme, Fa.: 435; Günzler/TGD Bayern: 1195; Harain, Fa.: 121; Hellwig, Dr. E.-G./TGD Bayern: 1272, 1276–1281; Herrmann, H.: 2, 6, 7, 32, 34, 37–40, 43, 66, 77, 79, 86–89, 91, 94, 173, 177–178, 180, 193–198, 203–205, 208–209, 212, 214, 216, 224–225, 230, 232, 248–249, 258, 262, 267–269, 272, 277, 279, 282–283, 285–286, 288, 307, 310–312, 326, 335–341, 354, 366, 388, 395, 398, 406, 409, 422, 424–426, 449, 451, 453, 466–473, 480–481, 578–579, 584, 618, 623, 632–633, 641, 647–650, 653–654, 664–665, 672–673, 768, 770, 790, 792, 819–821, 893, 916, 936, 1102, 1104, 1117, 1141, 1235, 1236, 1238, 1239, 1241, 1256, 1266–1267, 1291, 1309, 1344, 1351–1352, 1373, 1394–1395, 1397, 1426, 1428–1429, 1431, 1481; Himmel, Fa.: 167; Höcherl, A.: 774, 807, 812, 818; Hörmansperger: 571; Hoffmann, H.: 111–114, 753, 769, 775, 778, 782–783, 786–787, 801, 803, 808–810, 827, 977, 1056, 1341–1342, 1358–1359, 1379, 1382, 1386–1388, 1454, 1456, 1458, 1482; Hollwich, Dr. W.: 1164; Holmer, Fa.: 372; Hoy, Prof. St.: 1343, 1348–1349, 1383; Huber, H.: 1158, 1421–1423; Hus-quarna, Fa.: 793; Hutschenreiter, M.: 715; IBO, Fa.: 1361; Jabelmann, Fa.: 448; Jahrsdorf, C.: 893, 909, 922, 964, 1010, 1015, 1036, 1069, 1089, 1099, 1140; Joas, C.: 748–749; John Deere, Fa.: 138; K + S, Fa.: 275, 824; Kartographie Huber, Fa.: 48, 982, 993, 1003–1005, 1011, 1013, 1030, 1106, 1135, 1138, 1214, 1257–1259, 1284, 1285, 1292, 1294–1295, 1297, 1299, 1308, 1313, 1317–1318, 1327–1330, 1389; Kleine, Fa.: 350, 371; Koller et al.: 968, 969, 1041, 1048, 1050–1051, 1082; Krone, Fa.: 695, 726, 731, 686; KWF: 785; Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain/Sissach: 921; Launer, S.: 319–320; Lemke: 1224; Lemken, Fa.: 101, 116; LfL, Landtechnik: 674, 1115; LfL, Tierzucht, Grub: 848, 874–875, 878, 951, 975–976, 998, 1080, 1172, 1219, 1221, 1242; LfL, Wolnzach/Roßbauer: 555–568, 571; LfL, Pflanzenbau + Pflanzenzüchtung, AB Hopfen: 572–573; LKV Bayern: 865, 899–902; Lochner, H.: 324, 495–496, 498, 504–505, 1167, 1505–1506, 1509–1510, 1512–1515, 1517–1518, 1521–1522, 1527, 1530, 1536; Lehrstuhl Landtechnik TUM-Weihenstephan: 84, 120, 161, 1346; Mack, M.: 1035; Massey-Ferguson, Fa.: 125; Maus, Dr. F./LwA Donaueschingen: 1150; Mayer- Ötting, Dr.: 634; Melzig, Dr./SGD: 1418–1419; Mengele, Fa.: 1014; Miele, Fa.: 1098; Milchhof Weinheim GbR: 979; Monosem, Fa.: 291, 293–295, 299–300; Müller, H.: 476–479, 676–677; New Holland, Fa.: 127, 724–728; oekostrom AG, Fa., Wien: 1538; OHG: 884; OHG/Schulze, W.: 844, 846; Petercord/Wiegard, K.: 1457, 1478; Pfänder H.-G.: 287; Pirkelmann, Dr. H.: 397, 399; Pöttinger, Fa.: 696, 710, 736; Preiß, W.: 33, 78, 183, 333, 370, 411, 635, 642, 681, 687, 773, 780, 1088, 1178, 1200; Preuschen, Prof.: 474; Pude, Priv.Doz.Dr. R., Rheinische Fr.-Wilh.-Uni, BN: 497, 499–500; Qvarfordt, Björn/DeLaval, Fa.: 1083; Reinhard-Tierfoto: 491–494, 751; Robeis, J.: 836; Ropa, Fa.: 373, 384, 369; Rosenberger, E.: 856; Rosenberger, Prof. Dr.: 867–868, 1180, 1182, 1188; Roxell, Fa.: 1378; Rüppold, Dr./BayWa. 73; Saaten-Union, Fa.: 330, 484; Sambraus, Prof.Dr. H.H.: 847, 849–853, 857–859, 1222, 1227, 1443–1450, 1467–1472; Schacherl, R.: 1260–1261, 1264, 1271, 1298, 1315, 1320, 1326, 1354, 1424–1425, 1427; Schauer, Fa.: 1365; Scheerer, K.: 1009; Schemmer, J.: 767, 776, 813, 814; Schlag-hecken, J.: 507–509, 511–553; Schönberger, M,: 35–36, 41–42, 45–46, 49, 85, 93, 96–98, 103, 122–123, 126, 131, 135, 144–145, 162, 181–182, 273, 278, 284, 290, 301, 304, 331, 343, 345, 355, 376, 389, 401, 404, 407, 437–438, 454–459, 462–465, 475, 580, 585–617, 628, 656, 667–668, 671, 678, 682, 698–699, 703–704, 716–717, 721, 725, 755, 779; Schrag, Dr.: 952, 953, 957, 1184–1187, 1189–1192, 1194, 1196, 1406, 1420; Schütt, P. et al.: 822, 825, 826; Steinert, D.: 911; Stiehl, Fa.: 789, 795–800; Stoll, Fa.: 377; Straiton, E.C.: 1181, 1193; TGD Bayern: 1183; TGD Bayern/Dr. Tenhumberg; 1197; TGD- Bayern/Dr. Günzler, Grub: 970; Uhl + Massopust, Fa: 142, 1310, 1374, 1441, 1503–1504, 1508, 1519–1520, 1523, 1525, 1526, 1531, 1533–1535; Vereinigte Kunstmühlen, Fa.: 176; Vicon, Fa.: 1067; Vredo, Fa. Holland: 655; Waldbauernschule Scheyarn: 788; Weda, Fa.: 1360, 1364; Wiegard, K.: 1465, 1480, 1483; Wiemker, J.: 1466, 1474, 1477; Wittmann, Dr. W.: 1246, 1345, 1347; www.rinderboerse.at: 1144–1146, 1537; ZDS: 1213, 1218, 1220, 1223, 1225, 1228; Zernecke, D.: 823; Zunke, Dr. U.: 246, 247.

BLV Buchverlag GmbH & Co. KG 80797 München

© 2016 BLV Buchverlag GmbH & Co. KG, München

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist ur heber-rechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zu-stimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verar-beitung in elektro nischen Systemen.

Umschlaggestaltung: Krea Tec – Grafik, Konzeption und Datenmanagement im Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster, Foto: A. Teske (Digitalstock)Lektorat: Ingeborg BauerSatz: Anton Walter, GundelfingenHerstellung: Hermann Maxant

ebook ISBN 978-3-8354-6194-9

Page 6: FACHSTUFE Landwirt

5

Neue Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, die permanente Weiterentwicklung der agrarpoliti-schen Rahmenbedingungen in Deutschland und der Europäischen Union sowie die zunehmende Globali-sierung führen bei den Berufen der Agrarwirtschaft ständig zu Veränderungen im Bereich des Fachwis-sens und der Produktionstechniken. Es entstehen immer neue Situationen und Herausforderungen, die eine ständige Aktualisierung des Wissens und Kön-nens erfordern.

Die beste Zukunftsvorsorge besteht in einer gründ-lichen Aus- und Weiterbildung. Selbständige Land-wirte, Leiter von agrarwirtschaftlichen Betrieben und mitarbeitende Fachkräfte werden ohne Fach-, Me-thoden- und Sozialkompetenz ihre Aufgaben in Zu-kunft nicht bewältigen können.

Das vorliegende zweibändige Lehrbuch »Agrarwirt-schaft – Grundstufe Landwirt« und »Agrarwirtschaft – Fachstufe Landwirt« will deshalb vorrangig die fachlichen Grundlagen auf dem Niveau der Berufs-abschlussprüfung vermitteln. Gleichzeitig sollen aber auch die persönlichen und sozialen Kräfte der ange-henden Landwirte sensibilisiert und mobilisiert wer-den. Beide Lehrbücher begleiten bundesweit die Berufsausbildung zum Landwirt.

Sie behandeln die in der Bundesausbildungsordnung und den auf Länderebene erlassenen Prüfungsord-nungen zu Grunde gelegten Lehrinhalte in der ent-sprechenden Breite und Tiefe. Beide Lehrbücher sind aber auch für die Ausbildung in weiteren landwirt-schaftlichen Berufen wie etwa dem Tierwirt oder der Fachkraft Agrarservice geeignet und sinnvoll einzu-setzen.

Die »Grundstufe Landwirt« enthält das Fachwissen des ersten Ausbildungsjahres in der gebotenen wis-senschaftlichen Ausführlichkeit. Dabei werden alle Bereich der Pflanzen- und Tierproduktion, der Tech-nik, der Ökologie und das Fachrechnen angespro-chen. Darauf aufbauend vermittelt die »Fachstufe Landwirt« die für das zweite und dritte Ausbildungs-jahr benötigte Fachtheorie für die einzelnen Produk-tions- und Arbeitsvorgänge im pflanzlichen und tie-rischen Bereich sowie der Energiegewinnung.

Den Autoren und Mitarbeitern, der Schriftleitung und dem Verlag war es ein Anliegen, bei der Struk-turierung des Lehrwerks fachwissenschaftliche Er-kenntnisse mit beruflicher Praxiserfahrung zu ver-knüpfen.

Die Bücher ermöglichen sowohl den Auszubildenden in der Regelausbildung als auch externen Teilneh-mern an der Berufsabschlussprüfung alle Möglich-keiten des eigenständigen Lernens und vielfältige unterrichtliche Einsatzmöglichkeiten in der Berufs-schule oder in Lehrgängen. Die Kapitel sind lernfeld-mäßig strukturiert. Informative Abbildungen, Tabel-len und Merksätze veranschaulichen die Sachver-halte; sie verbessern sowohl die Transparenz als auch die Merkfähigkeit der Lerninhalte und helfen, Vor-gänge zu analysieren und auszuwerten.

Das verwendete Zahlenmaterial fördert das Ver-ständnis der fachlichen Inhalte, zeigt Zusammen-hänge und Tendenzen auf und ermöglicht es, Bewer-tungen vorzunehmen und diese vergleichend zu dis-kutieren. Dabei leistet der umfangreiche Anhang mit Literaturhinweisen, Internet-Adressen, Erklärungen zu Fachbegriffen und zahlreichen Tabellen eine wert-volle Hilfe und erleichtert das eigenständige Arbei-ten. Die zahlreichen Aufgabenstellungen im Buch sollen das erlernte Wissen festigen und dem Nutzer eine Erfolgskontrolle ermöglichen.

Allen Autorinnen und Autoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Beraterinnen und Beratern gebührt Dank und Anerkennung für die hilfreiche Unterstützung. Den Firmen und Institutionen dan-ken wir für die Überlassung von Bild-, Text- und Zahlenmaterial.

Wir wünschen uns, dass auch diese Auflage »Agrar-wirtschaft – Grundstufe Landwirt« und »Agrarwirt-schaft – Fachstufe Landwirt« die anspruchsvolle und vielseitige Berufsausbildung im Bereich Landwirt-schaft wirkungsvoll unterstützt, die Freude am Beruf fördert und zu einer erfolgreichen beruflichen Zu-kunft beiträgt.

Schriftleitung und Verlag

Vorwort

Page 7: FACHSTUFE Landwirt

6 Agrarwirtschaft – Fachstufe Landwirt

Pflanzliche Produktion

1 Getreideproduktion

1.1 Grundlagen 151.1.1 Bedeutung des Getreidebaus 151.1.2 Botanik 161.1.2.1 Aufbau der Getreidepflanze 161.1.2.2 Unterscheidungsmerkmale der

Getreide arten 171.1.2.3 Entwicklung der Getreidepflanze 191.1.2.4 Getreideertrag 221.1.3 Produktionstechnik 241.1.3.1 Bestandesführung 241.1.3.2 Schädigung der Getreidepflanze 261.1.3.3 Ernte 321.1.3.4 Schädigung des Erntegutes 331.1.4 Pflanzenzüchtung und Saatgut 351.1.4.1 Leistungsfähige Sorten 351.1.4.2 Züchtungsverfahren 351.1.4.3 Saatgutwesen 371.1.4.4 Saatgutrecht 381.1.4.5 Saatgutvermehrung 381.2 Agrartechnik 401.2.1 Getreidesaat 401.2.1.1 Aufbau und Arbeitsweise von

Drill maschinen 401.2.1.2 Einstellen der Maschine zur Saat 421.2.1.3 Einstellen der Fahrspur 441.2.1.4 Saatstriegel 451.2.1.5 Wartung der Drillmaschine 451.2.2 Getreideernte 461.2.2.1 Mähdrescher 471.2.2.2 Pflege des Mähdreschers 491.2.2.3 Alternative Abscheidesysteme 491.2.2.4 Dreschen von Sonderfrüchten 501.2.3 Getreidelagerung 511.2.4 Getreidetrocknung 531.2.4.1 Lagerbelüftungstrocknung 531.2.4.2 Warmlufttrocknung 551.2.5 Getreideaufbereitung 591.2.5.1 Absätzige Futteraufbereitung 601.2.5.2 Kontinuierliche Futteraufbereitung 601.2.5.3 Bauarten und Bauteile von Futter-

aufbereitungsanlagen 61

2 Anbau von Getreide

2.1 Anbau von Weizen (Triticum aestivum) 64

2.1.1 Bedeutung 642.1.2 Produktionstechnik 642.1.2.1 Standortansprüche 642.1.2.2 Fruchtfolge, organische Düngung 652.1.2.3 Sortenwahl 652.1.2.4 Aussaat 662.1.2.5 N-Düngung 672.1.2.6 Bestandesführung 682.1.2.7 Rentabilität 702.2 Anbau von Gerste (Hordeum vul­

gare) 712.2.1 Bedeutung 712.2.2 Produktionstechnik 712.2.2.1 Standortansprüche 712.2.2.2 Fruchtfolge 712.2.2.3 Erzeugungsrichtungen, Sortenwahl 722.2.2.4 Aussaat und Bestandesführung 732.2.2.5 Rentabilität 742.3 Anbau von Roggen (Secale cereale) 752.3.1 Bedeutung 752.3.2 Produktionstechnik 752.3.3 Bestandesführung 752.3.4 Rentabilität 762.4 Anbau von Triticale (× Triticosecale) 772.4.1 Bedeutung 772.4.2 Produktionstechnik 772.4.3 Rentabilität 782.5 Anbau von Hafer (Avena sativa) 792.5.1 Bedeutung 792.5.2 Produktionstechnik 792.5.2.1 Standortansprüche, Fruchtfolge 792.5.2.2 Aussaat 792.5.2.3 Bestandesführung 802.5.3 Rentabilität 80

Inhalt

Page 8: FACHSTUFE Landwirt

Inhalt 7

3 Anbau anderer Mähdruschfrüchte

3.1 Raps zur Körnernutzung (Brassica napus) 84

3.1.1 Bedeutung und Qualität 843.1.2 Produktionstechnik 853.1.2.1 Standortansprüche 853.1.2.2 Fruchtfolge 863.1.2.3 Aussaat 873.1.2.4 Bestandesführung 883.1.3 Rentabilität 913.2 Sonnenblumen (Helianthus annuus) 933.2.1 Botanische Merkmale, Bedeutung 933.2.2 Produktionstechnik 933.2.2.1 Standortansprüche, Fruchtfolge 933.2.2.2 Aussaat 933.2.2.3 Bestandesführung 943.2.3 Rentabilität 943.3 Anbau von Körnerleguminosen 953.3.1 Ackerbohnen (Vicia faber) 953.3.1.1 Produktionstechnik 953.3.1.2 Rentabilität 973.3.2 Erbsen (Pisum ssp.) 973.3.2.1 Produktionstechnik 973.3.2.2 Rentabilität 983.3.3 Ernte der Körnerleguminosen 99

4 Anbau von Mais

4.1 Grundlagen 1024.1.1 Bedeutung 1024.1.2 Botanische Besonderheiten 1024.1.3 Nutzungsmöglichkeiten und

-formen 1034.2 Produktionstechnik 1044.2.1 Standortansprüche 1044.2.2 Sorten und Saatgut 1054.2.3 Anbau 1064.2.3.1 Vorbereitungen zur Saat 1064.2.3.2 Aussaat 1074.2.3.3 Erosionsschutz 1084.2.4 Technik der Maisaussaat 1084.2.4.1 Mechanische Säorgane 1094.2.4.2 Pneumatische Sägeräte 1104.2.4.3 Einstellungen zur Saat 1104.2.5 Düngung 1124.2.6 Bestandespflege 1134.2.7 Ernte, Verwertung 115

4.2.7.1 Silomais 1154.2.7.2 Corn-Cob-Mix (CCM) 1164.2.7.3 Körnermais 1164.2.7.4 Lieschkolbenschrot (LKS) 1174.2.7.5 Mais zur Energiegewinnung 1184.3 Rentabilität im Maisanbau 119

5 Hackfruchtbau

5.1 Grundlagen 1245.1.1 Bedeutung 1245.1.2 Botanik 1255.2 Zuckerrüben

(Beta vulgaris var. altissima) 1265.2.1 Bedeutung 1265.2.2 Produktionstechnik 1265.2.2.1 Standortansprüche 1265.2.2.2 Fruchtfolge 1265.2.2.3 Leistungsmerkmale 1275.2.2.4 Bodenbearbeitung und Saatbett-

bereitung 1285.2.2.5 Aussaat 1285.2.2.6 Technik der Rübensaat 1305.2.3 Bestandesführung 1325.2.3.1 Bestandespflege 1325.2.3.2 Düngung 1335.2.4 Ernte 1365.2.4.1 Allgemeines 1365.2.4.2 Technik der Zuckerrübenernte 1375.2.5 Produkte der Rüben 1405.2.6 Rentabilität 1415.3 Futterrüben

(Beta vulgaris var. crassa) 1425.3.1 Allgemeines 1425.3.1.1 Bedeutung 1425.3.1.2 Merkmalsunterschiede 1425.3.2 Produktionstechnik 1435.3.2.1 Anbaumethoden und -maßnahmen 1435.3.2.2 Technik der Futterrübenernte 1445.3.3 Rentabilität 1455.4 Kartoffeln (Solanum tuberosum) 1475.4.1 Allgemeines 1475.4.1.1 Bedeutung 1475.4.1.2 Verwertungsgerechte Erzeugung 1475.4.1.3 Botanik 1485.4.1.4 Sorten 1495.4.2 Produktionstechnik 1495.4.2.1 Standortansprüche, Fruchtfolge 1495.4.2.2 Nährstoffbedarf und Düngung 1495.4.2.3 Anbau 150

Page 9: FACHSTUFE Landwirt

8 Agrarwirtschaft – Fachstufe Landwirt

5.4.2.4 Technik des Kartoffellegens 1515.4.3 Bestandespflege 1535.4.4 Ernte 1535.4.4.1 Erntebedingungen 1535.4.4.2 Technik der Kartoffelernte 1565.4.4.3 Einlagerungs-, Lagerungs- und

Aufbereitungstechnik 1595.4.5 Rentabilität 161

6 Anbau von Futterpflanzen, weiteren Nutzpflanzen sowie von »Energiepflanzen«

6.1 Ackerfutterbau 1646.1.1 Kleeartige Futterpflanzen

(Trifolium ssp.) 1646.1.2 Luzerne (Medicago spp.) 1676.1.3 Klee-Gras-Gemische 1686.1.4 Rentabilität 1706.2 Zwischenfruchtbau 1726.3 Begrünung stillgelegter Flächen 1746.4 Weitere Nutzpflanzen auf dem

Acker 1756.4.1 Lupinen (Lupinus L.) 1756.4.2 Öllein (Linum usitatissimum) 1756.4.3 Zuckerhirse (Sorghum bicolor) 1766.4.4 Zichorie (Cichorium intybus) 1776.4.5 Heil- und Gewürzpflanzen 1776.5 Pflanzen zur Energienutzung 1796.5.1 Chinaschilf (Miscanthus sinensis) 1796.5.2 Hirse-Arten 181

7 Sonderkulturen

7.1 Feldgemüsebau 1847.1.1 Allgemeines 1847.1.2 Salate (Lactuca sativa) 1857.1.3 Kopfkohl (Brassica oleracea convar.

capitata) 1867.1.4 Möhren, Karotten (Daucus carota) 1887.1.5 Spargel (Asparagus officinalis) 1897.1.6 Zwiebeln (Allium cepa) 1907.1.7 Blumenkohl (Brassica oleracea

var. botrytis) 1917.1.8 Brokkoli (Brassica oleracea

var. italica) 192

7.1.9 Radies (Raphanus sativus var. sativus) 194

7.1.10 Einlegegurken (Cucumis sativus) 1957.2 Hopfen (Humulus lupulus) 1977.2.1 Bedeutung 1977.2.2 Botanische Besonderheiten und

Standortansprüche 1987.2.3 Produktionstechnik 1997.2.3.1 Neuanlage 1997.2.3.2 Bestandespflege 1997.2.3.3 Ernte, Trocknung und

Konditionierung 2037.2.3.4 Zertifizierung und Qualitäts-

untersuchung 2037.2.3.5 Rentabilität 204

8 Grünland

8.1 Allgemeines 2088.1.1 Bedeutung 2088.1.2 Ökosystem Wiese 2098.2 Pflanzen des Grünlandes 2108.2.1 Bedeutung der Gräser 2108.2.2 Bedeutung der Leguminosen 2158.2.3 Bedeutung der Kräuter 2168.3 Nutzung des Grünlandes 2178.3.1 Wiesennutzung 2188.3.1.1 Extensive Wiesen 2188.3.1.2 Mittelintensive Wiesen 2188.3.1.3 Intensive Wiesennutzung 2198.3.2 Mähweide 2208.3.3 Weiden 2228.3.3.1 Leistungsdaten der Weide 2228.3.3.2 Nutzungsformen der Weide 2228.4 Produktionstechnik 2248.4.1 Grundlagen der Düngung des

Grünlandes 2248.4.1.1 Organische Düngung 2248.4.1.2 Mineralische Düngung 2258.4.2 Pflege des Grünlandes 2268.4.2.1 Mechanische Pflegemaßnahmen 2268.4.2.2 Bekämpfung unerwünschter Pflanzen

auf dem Grünland 2278.4.2.3 Tierische Schädlinge 2288.4.3 Verbesserung von Grünlandnarben 2288.4.3.1 Gründe für die Entartung von

Grasnarben 2288.4.3.2 Verfahren zur Narbenverbesserung 2298.4.4 Rentabilität 231

Page 10: FACHSTUFE Landwirt

Inhalt 9

9 Futterernte und -konservierung

9.1 Allgemeines 2349.2 Gärfutterbereitung 2359.2.1 Gärprozess 2359.2.2 Gärfutterbeurteilung 2369.2.3 Produktionstechnik 2379.2.4 Umwelt- und Unfallschutz 2419.3 Heuwerbung 2429.3.1 Produktionsverfahren 2429.3.2 Heubeurteilung 2439.4 Agrartechnik 2459.4.1 Mähtechnik 2459.4.1.1 Mähwerke 2459.4.1.2 Geräte zur Futteraufbereitung 2489.4.2 Maschinen zur Futterwerbung 2499.4.3 Bergetechnik 2519.4.3.1 Ladewagen 2519.4.3.2 Sammelpressen 2529.4.3.3 Feldhäcksler 2569.4.4 Transport und Einlagerung von

Grundfutter 259

10 Waldwirtschaft

10.1 Die Funktionen des Waldes 26210.1.1 Allgemeines 26210.1.2 Bedeutung des Waldes 26210.1.2.1 Nutzfunktion 26310.1.2.2 Schutzfunktion 26310.1.2.3 Erholungsfunktion 26410.1.3 Waldgesetze 26410.2 Sachgemäße Waldbewirtschaftung 26510.2.1 Wichtige Baumarten 26510.2.2 Bestandesbegründung 26810.2.2.1 Naturverjüngung 26810.2.2.2 Künstliche Verjüngung 26910.2.2.3 Pflanzung 26910.2.2.4 Saat 27110.2.3 Bestandespflege 27110.2.3.1 Kultur- und Jungwuchspflege 27110.2.3.2 Dickungspflege 27210.2.3.3 Durchforstung 27310.2.4 Fachgerechte Holzernte 27410.2.4.1 Vermeiden von Holzverlusten 27410.2.4.2 Unfallverhütung 27510.2.4.3 Waldtechnik 276

10.2.5 Holzverkauf 28010.2.5.1 Ausformung 28010.2.5.2 Vermessen 28010.2.5.3 Sortierung nach Handelsklassen

(Rohholzsortierung) 28210.2.5.4 Preisermittlung 28510.2.6 Rentabilität und Waldbewirt-

schaftung 28710.3 Gefahren für den Wald 28910.3.1 Klima- und Wettereinflüsse 28910.3.2 Ungleichgewicht im Ökosystem

Wald 28910.3.3 Waldsterben 29010.3.4 Waldbrand 291

Tierische Produktion

11 Rinderhaltung

11.1 Bedeutung der Rinderhaltung 29511.1.1 Wirtschaftlicher Stellenwert 29511.1.2 Rinderbestände und Formen

der Haltung 29611.2 Rinderzucht 29911.2.1 Rinderrassen 29911.2.2 Leistungsprüfungen 30311.2.2.1 Milchleistung und Fleischleistung 30411.2.2.2 Funktionale Merkmale 30611.2.3 Rinderbeurteilung 30711.2.4 Zuchtwertschätzung 31211.2.5 Zuchtprogramme 31911.2.6 Künstliche Besamung (KB) 32011.2.7 Embryotransfer (ET) 32111.2.8 Abstammungs- und Leistungsnachweis

(Versteigerungskatalog) 32311.2.9 Zuchtdurchführung in der Praxis 32611.2.9.1 Zulassung zur Zucht 32611.2.9.2 Trächtigkeit und Trockenstellen 32911.2.9.3 Geburt 33011.2.10 Fruchtbarkeitsstörungen 33411.3 Kälberaufzucht 34111.3.1 Allgemeine Grundlagen 34111.3.2 Biestmilch-Periode 34111.3.3 Fütterungsmethoden 34311.3.4 Aufzucht von Zukaufkälbern 34611.3.5 Fütterungstechnik 34711.3.6 Kälberhaltung 34911.4 Jungrinderaufzucht 353

Page 11: FACHSTUFE Landwirt

10 Agrarwirtschaft – Fachstufe Landwirt

11.4.1 Aufzuchtziele 35311.4.2 Fütterungshinweise zu den verschiedenen

Aufzuchtphasen 35411.4.3 Haltung 35511.5 Milchviehhaltung 35811.5.1 Milchviehfütterung 35811.5.1.1 Allgemeine Fütterungsgrundsätze 35811.5.1.2 Leistungsbezogene Milchvieh-

fütterung 36111.5.1.3 Richtige Fütterungstechnik 36411.5.1.4 Erkennen von Fütterungsfehlern 36511.5.1.5 Fütterung trockenstehender Kühe

(Vorbereitungsfütterung) 36711.5.1.6 Winterfütterung 36711.5.1.7 Übergangsfütterung 37011.5.1.8 Sommerfütterung 37011.5.1.9 Fütterung mit Mischrationen 37311.5.1.10 Kraftfuttermittel 37711.5.1.11 Futterplanung 37911.5.2 Pflege der Tiere 38211.5.2.1 Viehputzen 38211.5.2.2 Klauenpflege 38211.5.2.3 Fliegenbekämpfung 38411.5.3 Der Milchviehstall 38511.5.3.1 Stallklima 38511.5.3.2 Stalllüftung 38611.5.3.3 Aufstallungsformen 38811.5.3.4 Entmistungsverfahren 39311.5.3.5 Fütterungsverfahren 39511.5.3.6 Melkverfahren 40011.5.4 Die Milch und ihre Gewinnung 40211.5.4.1 Bestandteile und Eigenschaften

der Milch 40211.5.4.2 Euter 40311.5.4.3 Milchbildung und Laktationskurve 40411.5.4.4 Milchgewinnung 40511.5.4.5 Milchqualität 40711.5.4.6 Milchauszahlungspreis 41011.6 Rindermast 41411.6.1 Kälbermast 41411.6.2 Bullenmast 41811.6.2.1 Grundlagen der Bullenmast 41811.6.2.2 Mastmethoden 42211.6.2.3 Haltung 42911.6.3 Färsenmast 43111.6.4 Ochsenmast 43211.6.5 Mast von Kühen 43311.6.6 Mutterkuhhaltung 43411.7 Vermarkten von Schlachtrindern 43711.7.1 Kaufrecht 43711.7.2 Vermarktungswege, Transport und

Schlachten 43811.7.3 Handelsklassen-Einteilung 440

11.8 Förderung der Rinderzucht und -haltung 444

11.8.1 Gesetzliche Regelungen 44411.8.2 Staatliche Einrichtungen 44511.8.3 Selbsthilfeeinrichtungen der

Landwirte 44611.8.4 Organisation der Rinderzucht

in Deutschland 44711.9 Wichtige Rinderkrankheiten 44811.9.1 Äußere Erkrankungen 44811.9.2 Innere Erkrankungen 44811.9.2.1 Erkrankung des Verdauungs-

apparates 44811.9.2.2 Stoffwechsel- und Mangel-

krankheiten 45011.9.2.3 Infektionskrankheiten 45111.9.3 Parasitäre Erkrankungen 45611.9.3.1 Endoparasiten 45611.9.3.2 Ektoparasiten 45811.9.4 Seuchenbekämpfung 45911.10 Betriebswirtschaftliche Betrachtung 46011.10.1 Produktionsverfahren

Milchviehhaltung 46011.10.2 Produktionsverfahren Bullenmast 463

12 Schweinehaltung

12.1 Bedeutung und Formen der Schweinehaltung 466

12.2 Schweinezucht 46912.2.1 Aufgaben 46912.2.2 Schweinerassen 46912.2.3 Leistungsprüfungen 47312.2.3.1 Zuchtleistungsprüfung 47312.2.3.2 Mast- und Schlachtleistungsprüfung 47412.2.3.3 Prüfung auf Stress-Resistenz 47612.2.3.4 Prüfung auf Fleischqualität 47812.2.3.5 Prüfung auf Anomalien 48012.2.4 Schweinebeurteilung 48112.2.5 Zuchtwertschätzung und Zucht-

programme 48312.2.6 Zuchtmethoden 48412.2.6.1 Reinzucht 48412.2.6.2 Kreuzung 48412.2.6.3 Hybridzucht 48512.2.7 Praktischer Zuchtbetrieb 48612.2.7.1 Auswahl der Zuchttiere 48612.2.7.2 Brunst (Rausche) und Paarung 48712.3 Sauenhaltung und Herdenführung 491

Page 12: FACHSTUFE Landwirt

Inhalt 11

12.3.1 Ferkelerzeugung 49112.3.1.1 Trächtigkeit 49112.3.1.2 Ferkelgeburt 49112.3.1.3 Ferkelaufzucht 49312.3.1.4 Ferkelfütterung 49612.3.2 Herdenführung 49812.3.2.1 Formen der Datenerfassung 49812.3.2.2 Datenerfassung 49912.3.2.3 Kennzeichnung der Schweine 50112.4 Fütterung der Schweine 50212.4.1 Futteraufnahme und Verdauung 50212.4.2 Futterbewertung 50312.4.3 Wirkstoffe 50512.4.3.1 Mineralstoffe 50512.4.3.2 Vitamine 50612.4.4 Zusatzstoffe 50712.4.4.1 Hilfsstoffe 50712.4.4.2 Wachstums- und Leistungsförderer 50712.4.5 Futtermittel für Schweine 50712.4.5.1 Futtermittelrecht 50712.4.5.2 Futtermittel pflanzlicher Herkunft 50812.4.5.3 Futtermittel tierischer Herkunft 51212.4.5.4 Industrielle Mischfutter 51312.4.5.5 Zusammenstellen von betriebseigenen

Futtermischungen 51312.5 Zuchtsauen 51512.5.1 Fütterung 51512.5.1.1 Allgemeines 51512.5.1.2 Bedarf an Nährstoffen, Mineralstoffen

und Vitaminen 51512.5.1.3 Fütterungsmethoden 51612.5.1.4 Berechnung der Futterration 51712.5.2 Fütterungsverfahren für Zuchtsauen 51912.5.3 Zuchtsauenhaltung 52012.6 Zuchtläufer und Eber 52512.6.1 Fütterung 52512.6.2 Haltung 52612.7 Schweinemast 52812.7.1 Fütterung der Mastschweine 52812.7.1.1 Grundsätzliches 52812.7.1.2 Arten der Mastschweinefütterung 53112.7.2 Haltung 53812.7.2.1 Allgemeines 53812.7.2.2 Maststall 54012.7.2.3 Aufstallungsformen 54212.7.2.4 Immissionsschutz 54312.7.3 Ebermast 54312.7.3.1 Grundsätzliches 54312.7.3.2 Fütterung von Mastebern 54412.7.3.3 Masteberhaltung 54412.7.3.4 Vermarktung der Masteber 54412.8 Förderung der Schweinehaltung 54612.9 Schweinekrankheiten 548

12.9.1 Krankheiten bei Ferkeln 54912.9.2 Krankheiten bei Muttersauen 55112.9.3 Krankheiten bei Mastschweinen 55212.9.4 Anzeigepflichtige Seuchen 55312.9.5 Parasitäre Erkrankungen 55412.9.5.1 Endoparasiten beim Schwein 55412.9.5.2 Ektoparasiten 55512.10 Vermarkten von Schweinen 55612.10.1 Marktsituation 55612.10.2 Transport, Schlachtung,

Fleischbehandlung 55612.10.3 Schlachtkörperqualität 55712.10.4 Fleischqualität 55912.10.5 Vermarktungsstrategie 56ß12.11 Rentabilität 56312.11.1 Produktionsverfahren Zuchtsau 56312.11.2 Produktionsverfahren

Ferkelerzeugung 56312.11.3 Produktionsverfahren Mastschweine 565

13 Weitere Nutztiere

13.1 Schafhaltung 56813.1.1 Bedeutung 56813.1.2 Rassen 56813.1.3 Zucht 57013.1.4 Haltung 57113.1.5 Fütterung 57213.1.6 Lämmermast 57313.1.7 Fortpflanzung 57413.1.8 Rentabilität in der Schafhaltung 57513.1.9 Schafkrankheiten 57613.1.9.1 Krankheiten 57613.1.9.2 Parasiten beim Schaf 57913.2 Pferdehaltung 58113.2.1 Bedeutung 58113.2.2 Rassen 58113.2.3 Haltung 58113.2.4 Fütterung 58313.2.5 Pferdezucht 58513.2.6 Pensionspferdehaltung 58513.2.7 Rentabilität in der Pferdehaltung 58613.2.8 Pferdekrankheiten 58713.2.8.1 Krankheiten 58713.2.8.2 Parasitenerkrankungen 58913.3 Geflügelhaltung 59113.3.1 Bedeutung 59113.3.2 Rassen 59113.3.3 Haltung 591

Page 13: FACHSTUFE Landwirt

12 Agrarwirtschaft – Fachstufe Landwirt

13.3.4 Fütterung 59313.3.5 Rentabilität und Vermarktung

in der Geflügelhaltung 59413.3.6 Geflügelkrankheiten 59513.3.6.1 Erkrankungen bei Geflügel 59513.3.6.2 Parasitenerkrankungen bei Geflügel 597

Energieproduktion

14 Energieproduktion

14.1 Biogas 60014.1.1 Grundlagen 60014.1.1.1 Biogasbildung 60014.1.1.2 Zusammensetzung von Biogas 60114.1.1.3 Bedeutung der zu vergärenden

Biomasse 60214.1.2 Arbeitsweise einer Biogasanlage 60314.1.3 Wirtschaftlichkeit 60414.1.3.1 Nutzung der Energie 60414.1.3.2 Vergütung nach dem Gesetz für den

Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) 605

14.2 Biomasseheizung 60714.2.1 Grundlagen 60714.2.2 Brennstoff Holz 60714.2.2.1 Scheitholz 60814.2.2.2 Holzhackschnitzel 60814.2.2.3 Holzpellets 60814.2.3 Sonstige Brennstoffe 60914.3 Fotovoltaik 61114.3.1 Bedeutung der Fotovoltaik 611

14.3.2 Aufbau einer Solarstromanlage 61114.3.2.1 Die Solarzelle 61214.3.2.2 Das Solarmodul 61314.3.2.3 Der Wechselrichter 61314.3.3 Ertrag einer Solarstromanlage 61414.3.4 Wartung und Pflege 61514.3.5 Rentabilität 61514.4 Windkraft 61714.4.1 Bedeutung der Windkraft

in Deutschland 61714.4.2 Funktionsprinzip und Bestandteile einer

Windkraftanlage 61714.4.3 Einflüsse auf den Stromertrag 61914.4.4 Rentabilität 619

15 Anhang

15.1 Tabellen 62215.2 Grundlagen für landwirtschaftliches

Rechnen mit Lösungen der Rechen- aufgaben 640

15.2.1 Grundlagen für landwirtschaftliches Rechnen 640

15.2.2 Lösungen der Rechenaufgaben 64515.3 Literaturhinweise 64915.3.1 Verwendete und weiterführende

Literatur 64915.3.2 Fachzeitungen und Fachzeitschriften 65015.3.3 Öffentliche und industrielle

Beratung 65015.4 Fachbegriffe 65115.5 Internet-Adressen (Auswahl) 65815.6 Stichwortverzeichnis 66015.7 Verzeichnis verwendeter wissenschaft-

licher Namen 687

Page 14: FACHSTUFE Landwirt

Pflanzliche Produktion

1 Getreideproduktion 14

2 Anbau von Getreide 63

3 Anbau anderer Mähdruschfrüchte 83

4 Anbau von Mais 101

5 Hackfruchtbau 123

6 Anbau von Futterpflanzen, weiteren Nutzpflanzen sowie von »Energiepflanzen« 163

7 Sonderkulturen 183

8 Grünland 207

9 Futterernte und -konservierung 233

10 Waldwirtschaft 261

Etwa 45 % der gesamten Verkaufserlöse der Landwirtschaft in Deutschland stammten im Jahr 2012 nach der Statistik des BMLEF aus der pflanzlichen Produktion. In Ackerbaugebie-ten bilden nicht selten die pflanzlichen Erzeugnisse sogar den einzigen Einkommensbereich.

Pflanzliche Erzeugnisse sind als Lebensmittel in der mensch-lichen Ernährung unverzichtbar. Als Futtermittel bilden sie die Grundlage in der Tierhaltung. Für zahlreiche Produkte des täglichen Lebens dienen sie als Rohstoff. Daneben sind Pflan-zen im Kreislauf der Natur unersetzlich. Ohne Grünpflanzen ist tierisches und menschliches Leben unmöglich.

Deshalb gehören umfassende Kenntnisse in der Pflanzenpro-duktion zum Grundlagenwissen eines Landwirts und sind auch wesentlicher Ausbildungsinhalt für den neuen Beruf Fach-kraft Agrarservice.

Page 15: FACHSTUFE Landwirt

Getreideproduktion

1.1 Grundlagen 15

1.2 Agrartechnik 40

In der Fachsprache versteht man unter Getreideproduktion alle Einflüsse und pflanzenbaulichen Maßnahmen im Rah-men der einzelnen Produktionsverfahren. Um höchstmög-liche Qualität und Quantität zu erlangen, müssen sämtliche umweltbedingten oder vom Landwirt beeinflussten Produk-tionsfaktoren sinnvoll miteinander in Einklang gebracht wer-den. Diese Zielsetzung erfordert vom Landwirt ein hohes Maß an fachlichem Wissen und Können.

In diesem Kapitel sind die für alle Getreidearten und Mähdruschfrüchte maßgeblichen züchterischen, botanischen, pflanzenbau lichen und agrartechnischen Grundlagen des An-baus sowie die Lagerung, Aufbereitung und Verarbeitung von Getreide dar gelegt.

1

Systemwachstum

Anlage Reduktionzunehmende Anzahl Organe/Pflanzen

Gesamtzahl generativer Organe/ Pflanzen

Blütchenzahl

Ährchenzahl

Seitentriebzahl

Saat 00–07 21 25 29 30 31 32 37 39 49 51

Page 16: FACHSTUFE Landwirt

Abb. 3 Getreide-Anbauflächen 2014 in Deutsch-land (Statistisches Bundesamt 2015).

Abb. 2 Getreide spielte bereits bei den Völkern des Altertums eine große Rolle.

Abb. 1 Schon zur Zeit der Pharaonen war Acker-bau eine wichtige Angelegenheit (Fellache beim Pflügen, 2000 Jahre v. Chr., Ägypten).

Kapitel 1 – Getreideproduktion 15

Getreideproduktion

1.1 Grundlagen

1.1.1 Bedeutung des Getreidebaus

Geschichtliches – Heute sind Weizen, Roggen, Gerste, Hafer und Mais die Hauptgetreidearten. Seit der Steinzeit, vor ca. 10 000 Jah-ren, werden Gerste und Weizen als Kulturpflanzen angebaut. Die ältesten Brote wurden in Ägypten gefunden. Sie wurden schon aus Weizen gebacken. Gerste wurde anfänglich nur als Brei gegessen und verhältnismäßig bald in vergorenem Zustand zur Herstellung von alkoholischen Getränken verwendet.Gegen Ende der Bronzezeit (ca. 2400 v. Chr.) wurde in Deutsch-land der Hafer heimisch, der bei den Römern noch als Unkraut galt.Im 7. Jahrhundert v. Chr. ist erstmals im Gebiet des heutigen Schlesiens der Roggen festzustellen, der ursprünglich ebenfalls ein Unkraut im Weizen war. Langsam verbreitete er sich westwärts.Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass die Getreidearten aus Mittel- und Vorderasien über den Mittelmeerraum nach Deutsch-land gekommen sind.Der Mais stammt eigentlich aus Mexiko. Dort fand man Über-reste, deren Alter auf etwa 7000 Jahre geschätzt werden. Die spa-nischen Eroberer brachten die Pflanze nach Europa, wo sie über Italien in der Türkei zum nationalen Getreide wurde. Seine große Verbreitung im übrigen Europa verdankt der Mais den amerikanischen Bemühungen nach dem 2. Weltkrieg, Armut und Hunger in der Alten Welt so rasch wie möglich zu beseitigen. Über die Welternährungsorganisation (FAO) informierten und unterstützten die USA die Maiszüchter Europas.Entwicklung der Anbauflächen – In Deutschland umfasst der Ge-treidebau mehr als die Hälfte des Ackerlandes. Der ständige An-stieg des Getreideanteils an der Ackerfläche ist auf die Rationali-sierung der Betriebe durch Betriebsvereinfachung, die günstige Mechanisierbarkeit von Anbau, Pflege und Ernte des Getreides sowie den Rückgang des Hackfruchtanbaus, besonders der Kar-toffel, aus arbeits- und marktwirtschaftlichen Gründen zurückzu-führen.Lange Zeit war Roggen die wichtigste Brotgetreidefrucht in Deutschland und nahm die größte Anbaufläche ein. Heute folgt Roggen erst nach dem Weizen und der Gerste auf dem dritten Platz.Die Anbauflächen von Mais, Futter- und Industriegetreide nah-men zu, weil deren Erträge auch die Grundlage der tierischen Veredelungsproduktion darstellen.Obwohl aus arbeitswirtschaftlichen Gründen (Mechanisierbar-keit) der Getreidebau insgesamt stetig zunimmt, muss darauf hin-

7,4% Körnermaisund CCM

1,9% Hafer

24,3% Gerste

49,8% Weizen

6,5% Triticale

9,4% Roggen undWintermenggetreide

0,3% sonstigeGetreidearten

1  

Page 17: FACHSTUFE Landwirt

Abb. 4 Ackerflächennutzung in Deutschland (Statistisches Bundesamt 2014).

gewiesen werden, dass Getreide (ohne Mais) gegenüber den Hackfrüchten nur etwa die Hälfte des Ertrages an Energieeinhei-ten je Flächeneinheit bringt.Fruchtfolgewert – Obwohl Getreidepflanzen relativ flach wurzeln und der Strohanteil an der Gesamternte ständig geringer wird – zugunsten einer größeren Standfestigkeit –, können die Getreide-arten als Humusmehrer bezeichnet werden, wenn das Stroh auf dem Acker bleibt. Getreide räumt das Feld frühzeitig, so dass anschließend Zwi-schenfruchtbau möglich ist, der die Bodenfruchtbarkeit verbes-sert. Unter den Getreidearten ist der Hafer die beste Vorfrucht.Getreidemarkt – Der Welthandel mit Getreide hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Exportländer sind vor allem die gro-ßen Flächenstaaten mit günstigem Klima (USA, Kanada, Austra-lien, Frankreich, Argentinien). Importländer sind die unterent-wickelten Staaten, aber auch die bevölkerungsreichen Industrie-nationen. Der Wettbewerb um den Absatz ist gewaltig.In der EU besteht zum Schutze gegen ungeregelte Einfuhren eine Marktordnung für Getreide. Für den Handel mit Getreide gilt die wiederholt geänderte EG-Verordnung Nr. 120/67 (Getreide-Marktordnung).Sie regelt für den Binnenmarkt:▶ Festlegung des Interventionspreises; die Weltmarktpreise un-

terliegen in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage starken Schwankungen. Das innergemeinschaftliche Preissystem orien-tiert sich an einem garantierten Mindestpreis (= Interventions-preis), der jährlich neu festgesetzt wird.

▶ Produktionserstattungen für Stärke aus Mais und Weichweizen zum Ausgleich von Wettbewerbsnachteilen.

▶ Für alle Einfuhren in die Gemeinschaft und Ausfuhren aus der Gemeinschaft müssen Lizenzen vorgelegt werden. Sie gelten für die gesamte EU, werden aber von nationaler Stelle erteilt.

▶ Durch Erstattungen (Exporthilfen) soll es ermöglicht werden, in der Gemeinschaft erzeugtes Getreide auf dem Weltmarkt zu konkurrenzfähigen Preisen abzusetzen.

▶ Ausgleichszahlungen als Flächenprämie bei der Stilllegung ei-nes festgesetzten Prozentsatzes der Getreide-, Öl- und Eiweiß-pflanzenfläche. Dabei können auch nachwachsende Rohstoffe angebaut werden (nur für den Nicht-Lebensmittel-Bereich).

1.1.2 Botanik

1.1.2.1 Aufbau der Getreidepflanze

Alle Getreidearten gehören zu der wichtigen Pflanzenfamilie der Gräser (Gramineae). Weizen, Gerste und Roggen werden bei uns als Winter- und Sommerformen angebaut.Wurzel – Die Getreidearten besitzen keine Haupt- oder Pfahlwur-zel, deswegen bezeichnet man sie als Büschelwurzler. Die Haupt-wurzelmasse befindet sich zwischen 15 und 25 cm Bodentiefe. Bei lang andauernder Trockenheit dringen die Getreidewurzeln auch wesentlich tiefer (mehr als 2 m) in den Boden ein. Wintergerste,

16 Agrarwirtschaft – Fachstufe Landwirt

12,1% Ölfrüchtezur Körner-gewinnung

5,3%Hackfrüchte

0,8%Hülsenfrüchtezur Körnergewinnung

54,5%Getreide zur Körner-gewinnung

3,2% Sonstiges24,1% Pflanzen zurGrünernte

Fahnenblatt

Zwischen- knotenstück (Internodium)

Halmknoten

Halm 2. Ordnung

Halm 1. Ordnung

Bestockungs- knoten

Halmheber

Rest des Samenkorns

Keimwurzeln

Kronen-wurzeln

Abb. 5 Aufbau einer Getreidepflanze (Schema).

Page 18: FACHSTUFE Landwirt

Abb. 8 Schematischer Schnitt durch ein Getreidekorn.

Abb. 7 Getreideähren bestehen aus mehreren einzelnen Blütchen (Beispiel Roggen).

Kapitel 1 – Getreideproduktion 17

Abb. 6 Die Keimprobe gibt über die Keimfähig-keit des Saatgutes Aufschluss.

Winterweizen, Hafer und Sommerweizen besitzen die größte Wurzelmasse. Bei Sommergerste ist sie am geringsten. Je größer die Wurzelmasse, desto größer ist das Nährstoff-Aneignungsver-mögen.Rund um die Pflanze verlaufen die Kronenwurzeln wie Strahlen schräg nach unten. Sie verleihen der Getreidepflanze die nötige Standfestigkeit.Halm – Die Konstruktion des Getreidehalmes ist ein Wunderwerk der Natur. Sie ermöglicht eine hohe Biege- und Tragefestigkeit. Trotzdem gilt die Sorge der Züchter und Landwirte der Standfes-tigkeit unserer Getreidesorten.Der Halm besitzt etwa 5 – 7 Halmknoten. Ihre Abstände werden von unten nach oben größer. Die Zwischenstücke heißen Inter­nodien.Blätter – Neben dem Halm stellen die Blätter die Hauptassimila-tionsfläche dar. Die einkeimblättrigen Pflanzen, und dazu gehört das Getreide, besitzen Blätter mit parallel verlaufenden Leitungs-bahnen (Blattnerven). Blattstiele fehlen. Die Blattscheide entspringt an einem Halmknoten und umschließt als schützende Röhre den untersten und damit noch weichsten Teil der Inter nodien.Die Blattscheide endet erst am nächsten Halmknoten. Dort um-schließen außer beim Hafer die sog. Blattöhrchen den Halm. An der Ansatzstelle des Blattes an der Blattscheide findet man un-mittelbar am Halm die Blatthäutchen (Ligula). Die Art der Aus-bildung von Blattöhrchen und Blatthäutchen ist ein Erkennungs-merkmal der Getreidearten, bevor die Ähre sichtbar ist.Blüte – Weizen, Roggen und Gerste haben zusammengesetzte Ähren, der Hafer eine Rispe mit Ährchen als Blütenstand. Die Ährchen umschließen mit ihren 2 Hüllspelzen 1, 2 oder auch meh-rere Blütchen. Jedes Blütchen besitzt eine Deckspelze, die mehr oder weniger lang begrannt ist. Sie umschließt, mit Ausnahme der Blühdauer, die Bauchspelze fast völlig.Die Staubbeutel enthalten die winzigen Pollenkörner. Der Frucht­knoten besitzt 2 federförmige Narben.Weizen, Gerste und Hafer sind Selbstbefruchter, Roggen und Mais sind Fremdbefruchter.Korn – Das Getreidekorn ist eine Frucht (kein Samen) und von der Fruchtschale umgeben. Die Körner von Gerste und Hafer sind zudem bespelzt.Am unteren Ende des Kornrückens sitzt der Keimling. Obwohl er bei den Hauptgetreidearten nur 2 – 5 % und beim Mais 11 – 14 % des gesamten Korngewichts ausmacht, ist in ihm die Wurzel­ und Sprossanlage für eine neue Getreidepflanze vollständig vorhanden. Das Schildchen verbindet ihn mit dem Mehlkörper, dessen Auf-gabe es ist, den Keimling zu ernähren, bis die Wurzeln gebildet sind.

1.1.2.2 Unterscheidungsmerkmale der Getreidearten

Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der Getreidearten sind in der Tabelle 1 zusammengestellt.Im blütenlosen Zustand sind die einzelnen Arten vor allem an Blattöhrchen und Blatthäutchen zu unterscheiden.

Page 19: FACHSTUFE Landwirt

18 Agrarwirtschaft – Fachstufe Landwirt

Tabelle 1: Unterscheidungsmerkmale der Getreidearten einschließlich Mais

Getreideart Weizen Gerste Roggen Hafer Mais

botanischer Triticum aestivum Hordeum vulgare Secale cereale Avena sativa Zea mays Name

Blütenstand Ähre Ähre Ähre Rispe Kolben

Ährchenform männlicher Blütenstand: gipfel- ständige Rispe

Weizenährchen Ährchen einer Spindelglied Außenkorn mit 5 Blüten- zweizeiligen Gerste der Ähre Kornanlange weiblicher Blütenstand: blattachselständiger Kolben mit Lieschenblättern und Narbenfäden

Blattöhrchen

Blatthäutchen lang kurz kurz lang, fransig

Form der Keimpflanze

Tausendkorn- Winter- Sommer- Winter- Sommer- Winterroggen 29 – 37 150 – 400 gewicht (TKG) weizen gerste 31 – 39 in g 41 – 52 38 – 49 mehrzeilig 37 – 47 – zweizeilig 42 – 53 38 – 48

Abb. 19

Abb. 23

Abb. 27 Abb. 28 Abb. 29 Abb. 30 Abb. 31

Abb. 24 Abb. 25 Abb. 26

Abb. 20 Abb. 22Abb. 21

Abb. 15Abb. 14 Abb. 17

Abb. 10 Abb. 11 Abb. 13

Abb. 16

Abb. 12Abb. 9

Abb. 18

Page 20: FACHSTUFE Landwirt

Abb. 33 Auflaufen von Getreide bis zum Drei-Blatt-Stadium.

Kapitel 1 – Getreideproduktion 19

1.1.2.3 Entwicklung der Getreidepflanze

Die Maßnahmen zur Bestandsführung sind jeweils ganz bestimm-ten Entwicklungsabschnitten der Pflanze zugeordnet. Deshalb ist es nötig, für diese Wachstumsphasen eindeutige Bezeichnungen festzulegen. Bei Getreide gilt dafür der Code der Biologischen Bundesanstalt (BBCH-Code), der die Entwicklungsstadien mit zweistelligen Ziffern bezeichnet. In abgewandelter Form kann er auch für andere Pflanzen verwendet werden.Keimung – Voraussetzungen sind die Beendigung der Samenruhe und die Wasseraufnahme, wodurch der Samen aufquillt (ab 30 % H2O). Pflanzenhormone veranlassen bei entsprechenden Tem-peraturen das Zellwachstum und die Zellteilung im Keimling. Gleichzeitig beginnt die Zelldifferenzierung für die Organe der neuen Pflanze. Schließlich treten die erste, die Primärwurzel und der Primärspross aus dem Keimling hervor.Bei optimalen Temperaturen (16 – 25 °C) dauert die Keimung ca. 8 – 12 Tage, beim Temperaturminimum (2 – 4 °C) kann sie mehr als 30 Tage dauern. Im Quellungszustand ist das Samenkorn sehr frostgefährdet. Für die beginnenden Lebensvorgänge im Samen-korn wird viel Sauerstoff benötigt, weswegen ein durchlässiges, krümeliges Saatbett unerlässlich ist.Auflaufen – Das erste unterirdische Internodium streckt sich und hebt den Keimspross, der vom ersten Laubblatt und der Keim-scheide (Koleoptile) umhüllt ist. Man nennt dieses Internodium deswegen auch Halmheber. Die Koleoptile durchstößt schließlich die Bodenoberfläche. Dieser Vorgang heißt Auflaufen. Bis zu die-sem Stadium können Saaten geeggt werden.Lückiges Auflaufen kann verursacht werden durch▶ verkrustete Bodenoberflächen (O2-Mangel),▶ mangelhaften Bodenschluss (H2O-Mangel),▶ unzureichende Keimfähigkeit bzw. Triebkraft,▶ Fröste unter – 5 °C im Quellstadium.Während des Auflaufens verlängert sich gleichzeitig die Primär-wurzel und nacheinander entstehen 2, selten bis zu 4 sekundäre Keimwurzeln. Mit den Wurzelhaaren der Primärwurzel kann die Keimpflanze schon Wasser und mineralische Nährstoffe aufneh-men, sie bleibt aber bis zum 4-Blatt-Stadium von der Versorgung aus dem Restsamenkorn abhängig. Ab jenem Stadium entwickeln sich dann die sprossbürtigen Wurzeln.Bestockung – Darunter versteht man die Fähigkeit der Getreide-pflanze, mehrere Seitensprosse (Halme) aus dem ersten Halm hervorzubringen. Dabei entwickeln sich aus dem Bestockungs-knoten des ersten Halmes zunächst 2 Seitenhalme. Man bezeich-net sie als Sprosse 1. Ordnung. Aus deren Knoten können sich nun wieder 2 Seitenhalme bilden (Sprosse 2. Ordnung) und so weiter.Natürlich sind der erste Halm und die Halme der 1. Ordnung am kräftigsten. Während der weiteren Entwicklung unterliegen da-her die Halme höherer Ordnungen der Konkurrenz mit den ande-ren Halmen um die Wachstumsfaktoren, so dass etwa nur die Hälfte der gebildeten Triebe übrig bleibt (Reduktion).Die Bestockung bringt den Bestand auf seine größte Dichte und ist damit ein Ertragsfaktor. Bei Wintergetreide können so auch

Abb. 32 Gekeimtes Weizenkorn.

Abb. 34 Bereits gegen Ende der Bestockung bil-den sich im Inneren der Pflanze die Ährenanlagen.

Keimscheide

Page 21: FACHSTUFE Landwirt

!

00 – 09

Keimung/ Austrieb

00 = trocke- nes Korn

09 = Auf- laufen

v e g e t a t i v e P h a s e g e n e r a t i v e P h a s e

10 – 13

Blattent- wicklung

11 = Ein- Blatt- Stadium

12 = Zwei- Blatt- Stadium

21 25 29

Bestockung

21 = Bestockungs- beginn

25 = Hauptbestockung

29 = Bestockungsende

30 31 32 37 39 49

Schossen

30 = Schossbeginn31 = 1-Knoten-Stadium32 = 2-Knoten-Stadium37 = Erscheinen des Fahnenblattes (F)39 = Blatthäutchen-Stadium; F voll entwickelt47 = Öffnen der Blattscheide 49 = Ende des Schossens

51 – 59

Ähren-/Ris- penschieben

51 = Beginn52 = Mitte59 = Ende

des Ähren- schie- bens

61 – 69

Blüte

61 = Beginn69 = Ende

der Blüte

71 – 92

Fruchtbildung und Reife

71 = Bildung des Korns

75 = Milchreife85 = Teigreife87 = Gelbreife91 = Vollreife92 = Totreife

20 Agrarwirtschaft – Fachstufe Landwirt

Auswinterungsverluste ausgeglichen werden. Allerdings bringen die Bestockungstriebe höherer Ordnungen weniger Leistung, so dass nach der Bestockung nicht mehr als 3 Triebe je Einzelpflanze vorhanden sein sollten.Von außen unsichtbar beginnt bereits gegen Ende der Besto-ckung die Ährenbildung. Dabei wird die Zahl der Kornanlagen, ein weiterer Ertragsfaktor, festgelegt. Leidet die Pflanze zu die-sem Zeitpunkt unter Wasser- und Nährstoffmangel, bedeutet dies kleinere Ähren mit niedrigerer Kornzahl.

1. Die Bestandsdichte wird hauptsächlich durch Aus-saatstärke und Bestockung bestimmt.

2. Hohe Bestandsdichte erhöht Lagerneigung und Krankheitsrisiko.

3. Bestockungstriebe höherer Ordnung bringen ge-ringeren Ertrag. Je stärker also die Bestockung ist, desto weniger Ährchen/Ähren können gebildet wer-den, weil zunächst immer die Bestockungstriebe mit Assimilaten versorgt werden. Höhere Erträge sind aber eher über eine größere Kornzahl/Ähre als über mehr Ähren tragende Halme zu erreichen.

Schossen – Darunter versteht man die Streckung der Getreide-halme, ausgelöst durch zunehmende Tageslänge und höhere Tem-peraturen. Je länger diese Periode dauert, desto mehr Blüten kön-nen in den Ährchenanlagen ausgebildet werden. Nährstoffman-gel infolge der Konkurrenz mit den anderen Pflanzenorganen, die in dieser Phase stark wachsen, führt zur Verkümmerung eines Teiles der Ährchenanlagen (Reduktion). Deswegen ist die N-Schossergabe für den Ertrag so wichtig.

Abb. 35 Bestockung des Getreides.

Sprosse 2. Ordnung

Sprosse (Halme) 1. Ordnung

Sprosse 2. Ordnung

Halmheber (Hypokotyl)

Bestockungsknoten

Kronenwurzeln

SamenkornKeimwurzeln

Abb. 36 Entwicklungsstadien bei Getreide nach dem BBCH-Code (Schema, ohne Mais). (Die Abkürzung BBCH steht für Biologische Bundesanstalt, Bundessortenamt, Chemische Industrie; der Code drückt die Wachstumsphasen bei Kulturpflanzen als 2-stellige Zahlen aus.)

Page 22: FACHSTUFE Landwirt

Abb. 38 Links: Blühender Weizen.Abb. 39 Rechts: Blühender Roggen.

Abb. 40 Typisches Krümmen der Weizenähren in der Vollreife.

Abb. 37 Schossen des Getreides.

Kapitel 1 – Getreideproduktion 21

Ährenschieben – Die Ähre entwickelt sich während des Schossens weiter. Wenn die Ährenbildung abgeschlossen ist, endet auch das Schossen und die Ähre bzw. Rispe schiebt sich heraus. Kühles Wetter verzögert den Vorgang, warmes beschleunigt ihn.Blüte und Kornfüllung – Kurz nach dem Ährenschieben, bei der Gerste schon gleichzeitig damit, beginnt die Blüte. Zuerst werden die Spelzen der Blütchen gespreizt, damit die Staubgefäße her-vortreten können. Diese platzen auf und die winzigen Pollenkör-ner werden von den gefiederten Narben aufgefangen. Nur jeweils ein Pollenkorn befruchtet eine Fruchtanlage, indem ein feiner Samenfaden in den Fruchtknoten hineinwächst und so die Eizelle befruchtet. Aus dem Fruchtknoten bildet sich dann das neue Korn. Nach der Befruchtung werden die Staubgefäße abgestoßen.Der ganze Vorgang dauert beim Einzelblütchen zwischen einer halben und einer knappen Stunde. Die Blühdauer eines Bestan-des erstreckt sich aber auf ca. 10 – 14 Tage, weil ja nicht alle Blüt-chen gleichzeitig blühen.Bei Weizen, Gerste und Hafer genügt der Blütenstaub derselben Blüte (Selbstbefruchtung). Deshalb ist hier im Gegensatz zum Roggen kein Stäuben der blühenden Felder zu erkennen. Beim Roggen dagegen ist der fliegende Blütenstaub erkennbar (Fremd­befruchtung). Dies bringt die Gefahr »schartiger« Ähren mit sich, wenn Roggen vor der Blüte lagert oder in der Blütezeit Regen-wetter oder gar Frost eintritt. Mais und die meisten Futtergräser sind ebenfalls Fremdbefruch-ter.Nach Bestäubung und Befruchtung folgt die Kornfüllungsphase. Zunächst bilden sich im Mehlkörper des Kornes in etwa 14 Tagen mehr als 100 000 Zellen, die sich anschließend strecken und die Stärke einlagern.Reife – Wenn das Korn sein größtes Volumen erreicht hat, setzt die Reife ein. Obwohl für den Landwirt nur die Mähdruschreife von Bedeutung ist, unterscheidet man im Wachstumsverlauf der Getreidepflanze mehrere Reifestadien.

Tabelle 2: Erkennungsmerkmale der Reifestadien bei Getreide

Reifestadium Erkennungsmerkmale Wassergehalt des Korns

Milch- bis Korn milchig weich, Halm und Blät- ca. 50 – 35 % Teigreife ter oben noch grün, Knoten noch (75 – 85) prall, Korn biegt sich bei Nagelprobe

Gelbreife Halme und Blätter gelb, Knoten ca. 30 % (87) schrumpfen und trocknen, Korn zäh, lässt sich über den Nagel brechen

Vollreife Halm völlig ausgetrocknet, Korn 20 – 25 % (91) hart, lässt sich nicht mehr über den Nagel brechen

Totreife Korn fällt leicht aus, Stroh spröde, 14 – 16 % (Mähdrusch- das Korn lässt sich nicht mehr reife) (92) brechen, Bestand »knistert«

Page 23: FACHSTUFE Landwirt

Abb. 41 Ertragsfaktoren bei Getreide (Schema).

22 Agrarwirtschaft – Fachstufe Landwirt

Reift der Bestand durch Trockenheit oder Krankheit zu schnell ab, bilden sich Schmacht- und Schrumpfkörner (Notreife). Ein Vergleich des Hektoliter- bzw. Tausendkorngewichts (TKG) zeigt dies deutlich an.

1.1.2.4 Getreideertrag

Die Getreideerträge in Deutschland stiegen in den vergange- nen Jahren stetig. Wissenschaftler behaupten, dass unsere Weizen-sorten aufgrund der Erbanlagen ein Ertragspotenzial von bis zu 200 dt/ha Ertrag hätten. Immerhin werden nicht nur im norddeut-schen Tiefland Erträge um 100 dt/ha erreicht. Der Durchschnitt in Deutschland lag aber im Jahr 2010 nur bei 65,2 dt Getreide/ha.Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass die Erträge nicht nur von den Erbanlagen (genetisches Potenzial) und der Produk-tionstechnik abhängen, sondern zumindest zur Hälfte von den natürlichen Standortbedingungen beeinflusst werden, die der Landwirt kaum verändern kann.Ertragsfaktoren – Den Getreideertrag bestimmen vor allem:▶ die Anzahl der Ähren tragenden Halme/m2 (Bestandesdichte),▶ die Kornzahl der Ähre bzw. Rispe oder des Kolbens,▶ das Tausendkorngewicht (TKG).Die Natur ist stets bemüht, die Arterhaltung zu sichern. Deshalb bildet auch die Getreidepflanze zunächst weit mehr Organe, die der Vermehrung dienen, als sie auch bei günstigsten Bedingungen bis zur Fruchtreife entwickeln kann. Mit Beginn des Schossens werden diese Ertragsanlagen (z. B. Triebe, Ährchen und Blüten) infolge der sich verschärfenden Konkurrenz um die Wachstums-faktoren wieder reduziert.Bestandesdichte – Darunter versteht man die Zahl der Ähren tra-genden Halme/m2. Sie wird hauptsächlich durch Aussaatstärke und Bestockung reguliert.Bei der Festlegung der Aussaatstärke ist zunächst zu prüfen, wel-che Kornzahl/m2 unter Berücksichtigung der Sorteneigenschaf-ten, Standortbedingungen und Keimfähigkeit auszusäen ist. Die Saatstärke wird dann nach folgender Formel berechnet:

Zahl der Pflanzen [je m2] × TKG [in g]Saatstärke in kg/ha = ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Keimfähigkeit [in %]

Beispiel: Zahl der Pflanzen (vor der Bestockung) je m2 = 400 Tausendkorngewicht = 47 g Keimfähigkeit = 95 % 400 × 47 Saatstärke [in kg/ha]: ––––––––– = 198 ⩠ 198 kg/ha 95

Die Bestockung bringt den Bestand auf seine größte Dichte. Nach der Reduktionsphase während des Schossens, bei der etwa die Hälfte der gebildeten Seitentriebe wieder reduziert werden, sollte die Bestandesdichte z. B. bei Winterweizen 500 – 600 Ähren tragende Halme/m2 betragen. Sie lässt sich leicht auf dem Feld ermitteln, wenn man die durchschnittliche Zahl der Halme/m Reihenlänge durch den Reihenabstand dividiert.

Abb. 43 Die Bestockung bringt den Bestand auf seine größte Dichte.

Anzahl der Ähren tragenden Halme

Kornzahl je Ähre bzw. Rispe/Kolben

Tausendkorn-gewicht (TKG)

Ertrag

Systemwachstum

Anlage Reduktion fixierte Anzahlzunehmende

Anzahl Organe/Pflanzen

Gesamtzahl generativer Organe/ Pflanzen

Blütchenzahl

Ährchenzahl

Seitentriebzahl

Saat 00–07 21 25 29 30 31 32 37 39 49 51 59–69 71–92

Abb. 42 Entwicklung der ertragsbildenden Organe bei Winterweizen (Schema).

Page 24: FACHSTUFE Landwirt

!

Kapitel 1 – Getreideproduktion 23

Beispiel: Durchschnittliche Zahl der Ähren tragenden Halme/m2

60 Halme Reihenabstand = 12 cm; Halme/m Reihenlänge: –––––––––– 1 m Zahl der Ähren tragenden Halme/m2: 60 Halme––––––––––––– = 500 Halme/m2

1 m × 0,12 mZu große Bestandesdichten beeinträchtigen die Standfähigkeit, erhöhen den Infektionsdruck für Halm- und Blattkrankheiten und führen zu einer geringeren Blütenzahl. In zu dichten Bestän-den wird Unkraut mit Kontaktherbiziden behandelt (auch Kalk-stickstoff). Dies hemmt gleichzeitig die Bestockung und reduziert geschwächte Triebe. Das Bekämpfen der Pilzkrankheiten fördert die Bestandsdichte.Zu geringe Bestandesdichten mindern den Ertrag und fördern die Verunkrautung. Sind anfangs zu wenige Keimpflanzen vor-handen, kann man mit einer N-Düngung sowie mit Walzen oder Striegeln die Bestockung anreizen. Zu schwach bestockte Bestände werden bis zum Stadium 29 mit einer erhöhten 2. N-Gabe (eventuell auch als Gülle) gedüngt.Anzahl der Körner/Ähre – Sie wird zunächst von der Zahl der Ähr-chen/Fruchtstand bestimmt. Diese werden unter Kurztagsbedin-gungen, also z. T. schon im 4- bis 6-Blatt-Stadium, angelegt. Was-ser- und Nährstoffmangel sowie Pilzkrankheiten (z. B. Mehltau), aber auch eine starke Bestockung, die zusätzlich Assimilate erfor-dert, vermindern die Zahl der Ährchenanlagen erheblich. Bei Weizen werden je nach Bestäubung 3 – 4, bei Roggen 2 und bei Gerste 1 Korn/Ährchen gebildet.Anhaltende Trockenheit oder Nässe während der Blüte vermin-dern nicht nur bei Fremdbefruchtern (Roggen, Mais), sondern auch bei den Selbstbefruchtern die Kornzahl. Deswegen gilt es, durch eine ausreichende Nährstoffversorgung, vor allem aber durch eine N-Gabe bis zum Stadium 31/32, die weitgehend ver-borgen ablaufenden Prozesse der Ährchenanlage (ab 4-Blatt-Sta-dium) zu fördern und deren Reduktion, die sich bis kurz nach der Befruchtung hinziehen kann, einzuschränken. Bei Weizen können so 23, bei Gerste 32 Ährchendrillinge erreicht werden. Durch Bekämpfen der Fuß- und Blattkrankheiten sind die Pflanzen gesund zu erhalten.Korngewicht – Neben dem sortenbedingten Fassungsvermögen des Korns sind vor allem die Dauer und Intensität der Kornfül-lungsphase entscheidend. Sie beginnt nach Bestäubung und Be-fruchtung und wird anfangs durch kühles, feuchtes Wetter, das eine starke Zellteilung begünstigt, gefördert. Für die anschlie-ßende Zellstreckung und Stärkeeinlagerung ist es wichtig, dass ausreichend Assimilate zur Verfügung stehen. Dies ist umso mehr gewährleistet, je gesünder das Fahnenblatt ist und je günstiger es zum Licht steht (Lichtabsorption). Eine opti-male Kaliversorgung fördert zusammen mit einer ausreichenden Wasser- und Stickstoffversorgung die Kornfüllung.

Je besser die Kornanlagen infolge einer sorgfältigen Bestandesführung ausgebildet sind, desto größer sind die Nährstoff- und Wasseransprüche.

Abb. 44 Ergänzung der Bestandesdichte durch die Bestockung (im Mittel), bezogen auf 10 Halme.

Abb. 45 Einlagerung von Assimilaten in das Weizenkorn vom Ährenschieben bis zur Reife (Schema).

Halme erster + Ordnung

Bestockungs- undReduktionsrate

Endbestand = Ähren tragender Halme

jeweils 10 Ähren tragende Halme Halme ergeben Endbestandbei

Hafer 12

Winter- 14 weizen

Winter- gerste 15 (mehr- zeilig)

Roggen 17

Winter- gerste 18 (zwei- zeilig)

Sommer- gerste 20

100908070605040302010

0Bestockung 2. Halmkn. Ähren- Blüte Milchreife Vollreife

schieben

Mai Juni Juli

Gesamt-N-Aufnahme

Einlagerung der Assimilate im Korn

5% 25% 53% 17%

%

Halm

ÄhreF

F –1

F –2

F –3

F –4

Abb. 46 An der Ertrags-bildung einer Getreidepflanze ist das Fahnen-blatt neben der Ähre und dem Halm am stärks- ten beteiligt.

Page 25: FACHSTUFE Landwirt

!

1.1.3 Produktionstechnik

1.1.3.1 Bestandesführung

Unter dem Begriff »Bestandesführung« werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die von der Saat bis zur Ernte die sortentypisch festgelegten Ertragsmerkmale optimal fördern. Dabei ist es un-möglich, alle Ertragsfaktoren in gleicher Weise zu verbessern. Manchmal steht der Förderung des einen Faktors die Einschrän-kung des anderen gegenüber. So verhindern große Bestandes-dichten in der Regel große Ähren. Geringe Bestandesdichten för-dern eher die Kornzahl und das TKG. Zwei wesentliche Möglichkeiten der Bestandesführung sind neben der Pflanzengesundheit und Beseitigung der Konkurrenzpflanzen die N-Düngung und die Anwendung von Wachstumsregulatoren.N-Düngung – Obwohl mit einer Nmin-Untersuchung der Bodenvor-rat an Stickstoff im Frühjahr ermittelt werden kann, lässt sich we-gen der witterungsbedingten Umwandlungsprozesse seine Wir-kung nur durch ständiges Beobachten des Pflanzenbestandes feststellen. Auf jeden Fall ist der Stickstoff wegen der Auswa-schungsgefahr auf mehrere Gaben zu verteilen, von denen die letzte gegen Ende des Schossens bis zum Ährenschieben größten-teils zur Eiweißbildung im Korn verwendet wird (qualitätsbe-tonte N-Düngung).Die Düngung ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Bestandes-führung. Besonders mit der N-Düngung lässt sich die Bestandes-dichte erhöhen. Damit verschlechtert sich aber meist das Bestan-desklima, was sich auf die Pflanzengesundheit negativ auswirkt, zu-gleich die Zahl der Pflanzen/Fläche und den Wasserbedarf erhöht.Anwendung von Wachstumsregulatoren – Eine ertragsbetonte N-Düngung bei Getreide ist ohne den Einsatz von Wachstumsregu-latoren, z. B. Cycocel (CCC), Terpal C oder Moddus, nicht mög-lich. Sie erhöhen die Standfestigkeit durch Verkürzen der unteren Internodien und Verstärkung der Halmwand (CCC) bzw. durch Einkürzen der oberen Halmglieder und Einlagerung von Gerüst-substanzen (Terpal C). Die Stauchung der Blattetagen erhöht allerdings den Krankheitsdruck im Bestand.Wachstumsregulatoren zur Verkürzung der unteren Internodien und zur Verstärkung der Halmwand werden daher ab der Besto-ckung eingesetzt, die Einkürzung der oberen Halmglieder erfolgt während des Schossens bzw. Ähren- und Rispenschiebens. Seit einigen Jahren gewinnt das flexibel einsetzbare Mittel Moddus an Bedeutung, da es von fast allen Getreidearten gut vertragen wird und problemlos mit vielen Fungiziden, Insektiziden und Herbizi-den gemischt werden kann.

Voraussetzung für den Einsatz der Wachstumsregu-latoren sind gute Bodenstruktur und Nährstoffverfüg-barkeit. Eine Kombination mit Bodenherbiziden (Ge-brauchsanweisung beachten!) oder Fungiziden bzw. Harnstoff ist möglich. Die Aufwandmenge hängt von Standort, Getreideart und Sorte ab.

24 Agrarwirtschaft – Fachstufe Landwirt

Abb. 47 Aufteilung der Stickstoffdüngung bei Getreide (Schema).

Abb. 48 Anwendungszeiten von Wachstums- reglern zur Halmverkürzung in Getreide (Schema).

Abb. 49 Wachstumsregler bewirken eine Verkürzung der unteren Internodien und stärken dadurch die Standfestigkeit von Getreide.

1. N-Düngung 2. N-Düngung 3. N-Düngung

ertrags- betont

qualitäts- betont

100%

80

60

40

20

Saat 00–07 21 25 29 30 31 32 37 39 49 51 59–69 71–92

Bestockung Schossen Ährenschieben Reife und Blüte

unbehandelt behandelt

Knoten

Knoten

Knoten

Knoten

Knoten

20 cm

10 cm

15 cm

5 cm

0 cm

bei Hafer

bei Gerste Roggen bei sehr wüchsigem Wetter und üppigen W-Gerste- Beständenbei Weizen

Splitting für Sorten ab 0,75 l CCC/ha

21 25 29 30 31 32 37 39 40

Cyco- cel

Terpal C

Terpal C 50–60%

Terpal C 50–40%

Terpal CCycocel

Cycocel 60–70%

Cycocel 40–30%

Moddus

Moddus

Page 26: FACHSTUFE Landwirt

Kapitel 1 – Getreideproduktion 25

Aufgaben:1. Welche Faktoren bestimmen den Getreideertrag?2. Weshalb gehören der Einsatz von Wachstumsre-

gulatoren und die N-Spätdüngung bei Getreide zusammen?

3. Welche Bedeutung hat die Bestockung?4. Auf 1 m Reihenlänge werden im Mittel 63 Ähren

tragende Halme gezählt. Die Reihenweite beträgt 13 cm. Wie groß ist die Ährendichte je m2?

5. In Stichproben wurde ein mittlerer Kornbesatz je Ähre von 28 ausgezählt. Die zu erwartende Ein-zelkornmasse betrage 52 g je 1000 Körner. Die er-mittelte Bestandesdichte betrug 570 Ähren tra-gende Halme je m2.

Mit welchem Ertrag in dt/ha ist zu rechnen?6. Die Drillweite in einem Getreidebestand beträgt

12 cm. Wie viele Ähren tragende Halme sollen im Mittel auf einem laufenden Meter in der Reihe stehen, wenn die Bestandsdichte 350/m2 (450/m2; 700/m2) betragen soll?

7. Unterstellt wird ein Weizenertrag von 80 dt/ha. a) Welches mittlere Ährengewicht ist erforderlich

bei einer Bestandesdichte von 400 Ähren tra-genden Halmen/m2?

b) Welche Bestandesdichte ist erforderlich, wenn ein mittleres Ährengewicht von 1,7 g zugrunde gelegt wird?

8. Auf einem Getreideschlag wurden 350 keimfähige Körner/m2 ausgesät. Nach dem Auflaufen zählte man 280 Keimpflanzen/m2. Später ermittelte man 500 Ähren tragende Halme/m2.

a) Wie hoch ist der Feldaufgang in %? b) Wie groß ist der Bestockungsfaktor?9. 350 aufgelaufene Weizen-Keimpflanzen/m2 seien

erwünscht. Man rechnet mit einem Feldaufgang von 85 %. Die Keimfähigkeit des Saatguts beträgt 94 %, das TKG 51 g. Wie viele kg Saatgut sind je ha auszusäen?

10. 600 Halme/m2 Ährendichte sei erwünscht. Die Einzelkornmasse beträgt 0,048 g, die Keimfähig-keit 98 %, der zu erwartende Feldaufgang 85 % und der Bestockungsfaktor 1,8. Wie viele Kilo-gramm Saatgut benötigt man für 15 ha?

11. Berechnen Sie die erforderliche Saatmasse für 7,8 ha Wintergerste. Gewünschte Keimpflanzen-dichte 350/m2, TKG 51 g, Keimfähigkeit 97 %, er-warteter Feldaufgang 80 %.

12. Berechnen Sie die erforderliche Saatmasse für 5,75 ha Hafer. Saatstärke an keimfähigen Körnern 370/m2, TKG 29 g, Keimfähigkeit 90 %.

13. In einer kreisrunden Zählfläche mit einem Durch-messer von d = 50 cm werden im Mittel 69 Keim-pflanzen gezählt. Wie viele Keimpflanzen stehen auf einem Quadratmeter?

Rei

henl

änge

auf

1m

12

=2

1 m

1 m

R

Abb. 50 Die Pflanzendichte/m2 ist die Zahl der Pflanzen auf einem Reihenabschnitt, dessen Länge so viele Meter beträgt, wie der Reihen-abstand R (in m) in 1 m2 enthalten ist.

Abb. 51 Die Bestandesdichte ist von der Zahl der ausgesäten keimfähigen Körner, dem Feldauf-gang und der Bestockung abhängig.

Page 27: FACHSTUFE Landwirt

26 Agrarwirtschaft – Fachstufe Landwirt

1.1.3.2 Schädigung der Getreidepflanze

Krankheiten und Schädlinge – Die Tabellen 3 und 4 (Seite 30) zeigen wichtige, wirtschaftlich bedeutsame Krankheiten und Schädlinge im Getreide.

Tabelle 3: Bedeutsame Krankheiten des Getreides

Name der Krankheit, befallene Schadbild Bekämpfung Erreger Getreide- arten1)

Auswinterungskrankheiten

Schneeschimmel W-Roggen, fleckenweise abgestor- Saatgutbeizung, Fusarium nivale, W-Weizen, bene und mit einem wei- FruchtwechselGerlachia nivalis W-Gerste ßen Pilzrasen überzo-

samen- und boden- gene Pflanzen, die dem

bürtiger Pilz Boden dicht anliegen

Abb. 52

Typhula-Fäule W-Gerste, nesterweise vergilbte bei W-Gerste Typhula incarnata Roggen, oder abgestorbene Saatstärke

luft- und boden- W-Weizen Pflanzen; typisch sind verringern und

bürtiger Pilz kleesamengroße (bis später säen; 3 mm) helle, später dun- Jugendentwick- kelbraune Dauerformen lung der Pflan- des Pilzes am Halmgrund zen fördern

Abb. 53

Fußkrankheiten

Halmbruch- W-Weizen, Halme liegen einzeln hoher Befalls-Krankheit W-Gerste, oder nesterweise wirr druck bei 10 °C Pseudocercosporella Roggen, durcheinander, längliche, und rel. Luft-herpotrichoides, S-Getreide medaillonartige Flecken feuchtigkeit über Cercosporella mit heller Mitte und gelb- 80 %, weiteherpotrichoides lich bis rotbraunem Fruchtfolge,

luft- und boden- Rand, Halmgrund durch Fungizide

bürtiger Pilz watteartiges Pilzmyzel vermorscht

Abb. 54

Stängelfäule Roggen, braune Flecken, die spä- Beizung, Frucht- Fusarium ssp. W-Gerste, ter schwarz werden, auf wechsel

Pilz W-Weizen den unteren Blattschei- den, bei stärkerem Befall sterben die Pflanzen ab

Abb. 55

1) In der Reihenfolge der Befallshäufigkeit.

Page 28: FACHSTUFE Landwirt

Kapitel 1 – Getreideproduktion 27

Fortsetzung Tabelle 3

Name der Krankheit, befallene Schadbild Bekämpfung Erreger Getreide- arten1)

Halm- und Blattkrankheiten

Streifen-Krankheit Gerste zunächst helle, dann Saatgut- Helminthosporium braune Längsstreifen auf beizunggraminea, den Blättern, die später Drechslera graminea aufschlitzen, Blüten-

Pilz Infektion → Übertragung mit dem Saatgut, Pilz keimt zwischen Korn und Spelze und wächst in den Keimling hineinAbb. 56

Netzflecken-Krankheit W-Gerste, untere Blätter zeigen ab Saatgut- Helminthosporium S-Gerste, Mitte Juni zuerst kleine beizung, Frucht- teres, Drechslera teres Hafer, braune Flecken, die sich wechsel,

Pilz Roggen, vergrößern und ein Netz- Fungizide bei Weizen muster bilden Befall

Abb. 57

Blattflecken-Krankheit Gerste, erst wässrige, dann Fungizide Rhynchosporium secale Roggen weißlich-graue Flecken,

Pilz die gelb bis braun um- randet sind

Abb. 58

Blattdürre Weizen, kreisförmige, erbsen- Fungizide Ascochyta hordei Gerste, große Flecken auf den

Pilz Hafer unteren Blättern, helle, kreisförmige und scharf umrandete Flecken auf den Spelzen

Abb. 59

Gelbrost Weizen, auf Blättern (besonders Beseitigung von Puccinia glumarum, Gerste, oberseits) ovale, aufgelaufenem Puccinia striiformis Roggen, gelborange Pusteln, Ausfallgetreide,

Pilz Triticale streifenförmig zwischen Wahl resistenter den Blattadern, später Sorten; syste- auch auf Ähren und mische Fungizide Blattscheiden; bis Beginn der Vergilben und Blüte Vertrocknen der Blätter

Abb. 60

Page 29: FACHSTUFE Landwirt

28 Agrarwirtschaft – Fachstufe Landwirt

Name der Krankheit, befallene Schadbild Bekämpfung Erreger Getreide- arten1)

Gelb- und Braunrost Roggen, Pusteln auf den Blättern Sortenwahl, Gelbrost von Weizen, Weizen, in den entsprechenden Fungizide Gerste, Roggen: Gerste, Farben (Sporenlager des Puccinia striiformis Hafer, Pilzes), auch an Ähren,

Braunrost von Weizen, Triticale Spelzen und Körnern

Roggen: P. reconditaBraunrost (Zwergrost) der Gerste: P. hordeiHaferkronenrost: P. coronataPilze

Abb. 61

Schwarzrost alle meist erst ab Ende Juni Sortenwahl, Puccinia graminis Getreide- rostfarbene, strich- Fungizide

Pilz arten förmige Pusteln auf Blättern, Blattscheiden, Halmen und Spelzen; kurz vor der Ernte schwarzbraune Pusteln vorzugsweise an Blattscheiden und Halmen

Abb. 62

Mehltau Gerste, Befall beginnt an den Sortenwahl, Erysiphe graminis Weizen, untersten Blättern, Saatstärke

Pilz Roggen, zuerst kleine, watteartige vermindern, Hafer weiße Flecken; diese Beizung, weiten sich zu pelzigen, Fungizide graubraunen Belägen aus; ab Juni kleine schwarze Punkte (Fruchtkörper des Pilzes) auf den Belägen; empfindliche Schäden bei Befall des Fahnen- blattes und der Ähre; Infektionsdruck bei Abb. 63 feuchtwarmer Witterung besonders groß

Ährenkrankheiten

Mehltau Weizen wie Mehltau auf Blättern befallene Erysiphe graminis Fahnen-

Pilz blätter behandeln (Sprungbrett für weitere Infektionen)

Abb. 64

Fortsetzung Tabelle 3

1) In der Reihenfolge der Befallshäufigkeit.

Page 30: FACHSTUFE Landwirt

Kapitel 1 – Getreideproduktion 29

Name der Krankheit, befallene Schadbild Bekämpfung Erreger Getreide- arten1)

Braunspelzigkeit Weizen zuerst kleine, dann Fungizide Septoria nodorum, immer mehr zusammen- Leptosphaeria fließende braune Fle-nodorum cken, auch Befall von

Pilz Koleoptilen, Blättern, Halmen und Ähren- spindeln

Abb. 65

Schwärzepilze alle schwarzgrauer Belag an Fungizide mit Cladosporium Getreide- den Ähren, gelegentlich Zusatzwirkstoffpullulans, arten auch an den Blättern undAlternaria ssp., Halmen, in der Regel nurPullularia pullulans an Pflanzen, die schon durch andere Ursachen geschwächt sind

Abb. 66

Hartbrand gespreizte graugrüne Saatgut- Gerstenhartbrand Gerste, Ähren enthalten statt beizung Ustilago hordei Körnern dunkle Brand-

Weizensteinbrand Weizen, butten, Übertragung der

Tilletia tritici, T. caries Sporen beim Drusch

Zwergsteinbrand Weizen Tilletia controversa (Roggen)Pilze

Abb. 67

Flugbrand Blüten-Infektion: Sporen Saatgut- Ustilago nuda Gerste, gelangen über die offene wechsel, U. tritici Weizen, Blüte in den Fruchtkno- Befall ist U. avenae Hafer ten, Sporen sitzen im Aberkennungs-

Pilze Saatkorn → Keimlings- grund bei Saat- Infektion: Sporen sitzen guterzeugung! zwischen den Spelzen Saatgutbeizung

Abb. 68 Virus-Krankheiten

Gelbmosaik-Viren Gerste ab Februar/März strichel- weite Frucht- oder punktförmige, gelb- folgeGersten-Gelbmosaik- liche bis bleiche Aufhel-Virus (barley yellow lungen, Blätter vergilben mosaic virus, BaYMV) von der Spitze her und Mildes Gersten-Mosaik- sterben ab, alle befalle-Virus (barley mild nen Pflanzen bleiben ver-mosaic virus, BaMMV) kürzt

Abb. 69

Fortsetzung Tabelle 3