em4456-em4457-de

8
E EM4456/EM4457 - Drahtloser Netzwerkadapter

Upload: joerp

Post on 27-Dec-2015

9 views

Category:

Documents


3 download

DESCRIPTION

em

TRANSCRIPT

E

EM4456/EM4457 - Drahtloser Netzwerkadapter

2 | DEUTSCH

EM4456/EM4457 - Drahtloser Netzwerkadapter

Warnungen und Punkte zur Beachtung Aufgrund von europäischen Gesetzen und Vorschriften des europäischen Parlamentes kann die Nutzung dieses Gerätes in einigen europäischen Mitgliedstaaten bestimmten Beschränkungen unterworfen sein. In bestimmten europäischen Mitgliedstaaten kann die Nutzung des Produktes sogar untersagt sein. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Konformitätserklärung auf der letzten Seite dieses Dokumentes.

Inhalt 1.0 Garantiebedingungen ..............................................................................................2 2.0 Einleitung .................................................................................................................3

2.1 Funktionen und Merkmale ...................................................................................3 2.2 Lieferumfang........................................................................................................3

3.0 Installation................................................................................................................3 3.1 EM4456-Hardwareinstallation (für Notebooks)....................................................3 3.2 EM4457-Hardwareinstallation (für Desktop-Computer).......................................3 3.3 Treiberinstallation (Windows 98SE/2000/XP)......................................................4 3.4 Treiberinstallation (Windows Vista) .....................................................................4

4.0 Drahtlosnetzwerk absichern ....................................................................................4 5.0 Mit einem Drahtlosnetzwerk verbinden....................................................................5

5.1 Verbinden mit Windows XP .................................................................................5 5.2 Verbinden mit Windows Vista ..............................................................................5 5.3 Über das Dienstprogramm verbinden..................................................................6

6.0 Häufig gestellte Fragen............................................................................................6 7.0 Kundendienst und Unterstützung ............................................................................7

1.0 Garantiebedingungen Die fünfjährige Eminent-Garantie gilt für sämtliche Eminent-Produkte, sofern nicht anders erwähnt oder nicht anders beim Kauf vereinbart. Beim Kauf eines gebrauchten Eminent-Produktes gilt die restliche Garantiezeit ab Zeitpunkt des Kaufes durch den Erstkäufer. Die Eminent-Garantie gilt für sämtliche Eminent-Produkte und -Teile, die unlösbar mit dem Hauptprodukt verbunden sind. Netzteile, Batterien/Akkus, Antennen und sämtliche sonstigen Produkte, die nicht in das Hauptprodukt integriert oder direkt damit verbunden sind sowie Produkte, deren Verschleiß zweifellos vom Verschleiß des Hauptproduktes abweicht, werden nicht durch die Eminent-Garantie abgedeckt. Die Eminent-Garantie gilt nicht, wenn Produkte falschem/unsachgemäßem Gebrauch oder externen Einflüssen ausgesetzt oder durch Personen/Institutionen geöffnet werden, die dazu nicht von Eminent autorisiert wurden.

3 | DEUTSCH

2.0 Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen Eminent-Produktes! Dieses Produkt wurde durch Eminents technischen Experten eingehend geprüft. Sollte es dennoch einmal zu Problemen mit diesem Produkt kommen, genießen Sie eine fünfjährige Eminent-Garantie. Bitte bewahren Sie diese Anleitung und Ihren Kaufbeleg an einem sicheren Ort auf.

Registrieren Sie Ihr Produkt nun bei www.eminent-online.com und genießen Sie

Aktualisierungen Ihres Produktes!

2.1 Funktionen und Merkmale Sie besitzen einen WLAN-Router und möchten Ihren PC oder Ihr Notebook drahtlos verbinden? Der Eminent-Drahtlosnetzwerkadapter ist genau das, was Sie brauchen!

2.2 Lieferumfang Die folgenden Artikel sollten im Lieferumfang enthalten sein:

• EM4456 oder EM4457 – Drahtlosnetzwerkadapter

• CD mit Treibern und Anleitungen.

• Bedienungsanleitung.

3.0 Installation Mit den folgenden Schritten installieren Sie den Eminent-Drahtlosnetzwerkadapter. Sofern Sie den drahtlosen Notebook-Adapter EM4456 erworben haben, führen Sie die Schritte unter 3.1 aus. Wenn Sie den drahtlosen Desktop-Adapter EM4457 nutzen, führen Sie bitte die Schritte unter 3.2 aus.

3.1 EM4456-Hardwareinstallation (für Notebooks) 1. Trennen Sie das Notebook-Netzteil von der Steckdose. 2. Trennen Sie das Netzteil vom Notebook. 3. Schieben Sie den Drahtlosnetzwerkadapter vorsichtig in einen freien PC-Card-

Steckplatz des Notebooks ein. 4. Schließen Sie das Netzteil wieder an Notebook und Steckdose an. 5. Starten Sie Ihr Notebook.

3.2 EM4457-Hardwareinstallation (für Desktop-Computer) 1. Trennen Sie das PC-Netzkabel von der Steckdose. 2. Trennen Sie sämtliche an den PC angeschlossene Kabel. 3. Lösen Sie die Schrauben, nehmen Sie den Deckel des PC-Gehäuses ab.

4 | DEUTSCH

4. Setzen Sie den Drahtlosnetzwerkadapter gerade von oben in einen freien PCI-Steckplatz (kurze, weiße Stecksockel auf dem Motherboard) bis zum Anschlag ein. Setzen Sie die Karte möglichst nicht in den ersten oder letzten PC-Steckplatz ein. Beim Einstecken in den ersten oder letzten PC-Steckplatz kann es zu Hardwarekonflikten kommen.

5. Fixieren Sie den Drahtlosnetzwerkadapter am PC-Gehäuse (meist mit einer Schraube).

6. Schließen Sie das Computergehäuse. 7. Schließen Sie sämtliche Kabel wieder an. 8. Starten Sie den PC.

3.3 Treiberinstallation (Windows 98SE/2000/XP) Nach dem Windows-Start erscheint der „Neue Hardware gefunden“-Assistent.

1. Klicken Sie auf „Abbrechen“. 2. Legen Sie die mitgelieferte Installations-CD in das CD- oder DVD-Laufwerk Ihres

Computers ein. 3. Wählen Sie die bevorzugte Sprache. 4. Klicken Sie auf „Weiter“. 5. Wählen Sie Ihr Betriebssystem aus der Liste; die Installation beginnt. 6. Stimmen Sie den Installationsbedingungen durch Anklicken von „Ja“ zu. 7. Starten Sie den Computer zum Abschluss der Installation neu. Achtung! Bei der Installation unter Windows XP kann eine „Windows-Logo-Test“-

Warnung angezeigt werden. Wählen Sie die Option zum Fortsetzen der Installation.

Sie können den Assistenten auch manuell starten, falls die Installation nicht

automatisch beginnen sollte. Klicken Sie auf „Start“ , wählen Sie „Ausführen“, geben

Sie „x:\wizard\wizard.exe“ ein (das „x“ steht dabei für den Laufwerkbuchstaben Ihres

CD- oder DVD-Laufwerks) und drücken Sie die Enter-Taste.

3.4 Treiberinstallation (Windows Vista) Windows Vista erkennt die Karte automatisch und installiert die nötigen Treiber. Die CD wird nicht zur Installation benötigt.

4.0 Drahtlosnetzwerk absichern Da die Signale Ihres Drahtlosnetzwerks auch von nicht autorisierten Personen empfangen werden können, sollten Sie Ihr Netzwerk unbedingt absichern. Es gibt verschiedene Absicherungsmethoden, mit deren Hilfe Sie Ihr Netzwerk in unterschiedlichen Stufen sichern können. Bedenken Sie bei der Auswahl der richtigen Methode, dass das jeweilige Verfahren von sämtlichen Drahtlosgeräten im Netzwerk unterstützt werden muss. Die wirkungsvollste Methode zur Absicherung drahtloser Netzwerke ist WPA (WiFi Protected Access).

5 | DEUTSCH

• Schauen Sie zur Konfiguration der Drahtlosnetzwerk-Sicherheitseinstellungen bitte in die Anleitung Ihres Zugangspunktes (Modem oder Router).

• Schreiben Sie sich sämtliche erforderlichen Einstellungen auf – beispielsweise Sicherungsmethode (Verschlüsselungsverfahren), Absicherungsstufe (Anzahl der Bits), Eingabemethode (ASCII oder Hexadezimal), Netzwerkschlüssel (Kennwort) und Schlüsselindex.

• Konfigurieren Sie Ihre drahtlosen Clients (Endgeräte) mit denselben Einstellungen. Siehe folgendes Kapital.

5.0 Mit einem Drahtlosnetzwerk verbinden Über ein Drahtlosnetzwerk können Sie auf zwei unterschiedliche Weisen kommunizieren. Windows XP kann über sein eigenes Drahtlosnetzwerk-Dienstprogramm mit einem Drahtlosnetzwerk verbinden. Dieses Dienstprogramm fehlt bei älteren Windows-Versionen wie Windows 98 SE, ME oder 2000. Bei diesen Windows-Versionen können Sie das mitgelieferte Dienstprogramm verwenden.

5.1 Verbinden mit Windows XP 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, das wie ein Monitor mit

einer Antenne aussieht – dieses Symbol finden Sie unten rechts, neben der Uhr. 2. Klicken Sie auf „Verfügbare drahtlose Netzwerke anzeigen“ – eine Liste mit

sämtlichen drahtlosen Netzwerken in Reichweite wird angezeigt. 3. Zum Aktualisieren der Liste können Sie auf „Aktualisieren“ klicken. 4. Zum Verbinden doppelklicken Sie auf ein verfügbares Drahtlosnetzwerk. 5. Sofern dieses Netzwerk abgesichert ist, werden Sie zur Eingabe des

Netzwerkschlüssels aufgefordert. 6. Die Verbindung mit dem gewünschten Drahtlosnetzwerk wird nun aufgebaut.

5.2 Verbinden mit Windows Vista 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol – dieses Symbol

finden Sie unten rechts, neben der Uhr. 2. Klicken Sie auf „Verbindung mit einem Netzwerk herstellen“. 3. Windows Vista zeigt die verfügbaren Netzwerke an. 4. Doppelklicken Sie auf das Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden möchten. 5. Sofern das Netzwerk verschlüsselt (abgesichert) ist, geben Sie den

Netzwerkschlüssel ein, sobald Sie danach gefragt werden. 6. Klicken Sie auf „Verbinden“. Nun kann es ein paar Sekunden dauern. 7. Wählen Sie „Netzwerk speichern“ und/oder „Automatisch verbinden“, wenn Sie

dieses Netzwerk auch künftig wieder verwenden möchten. 8. Glückwunsch! Ihr Drahtlosnetzwerkadapter ist nun korrekt installiert.

6 | DEUTSCH

5.3 Über das Dienstprogramm verbinden 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol mit vier weißen oder

grünen Balken – dieses Symbol finden Sie unten rechts, neben der Uhr. 2. Starten Sie das Dienstprogramm durch Anklicken von „Client-Dienstprogramm

öffnen“. 3. Klicken Sie auf das Register „Profile verwalten“. 4. Klicken Sie auf „Abfragen“. 5. Zum Aktualisieren der Liste können Sie auf „Aktualisieren“ klicken. 6. Zum Verbinden doppelklicken Sie auf ein verfügbares Drahtlosnetzwerk. 7. Geben Sie einen beliebigen Namen in das Feld „Profilname“ ein – beispielsweise

Ihren eigenen Namen. 8. Wenn Sie eine Verbindung mit einem verschlüsselten (abgesicherten) Netzwerk

herstellen möchten, klicken Sie auf das Register „Sicherheit“ und wählen die verwendete Sicherungsmethode. Dies ist die Methode, auf die Sie Ihren Zugangspunkt (Modem oder Router) eingestellt haben. Schauen Sie zur Konfiguration der Drahtlosnetzwerk-Sicherheitseinstellungen bitte in die Anleitung Ihres Zugangspunktes (Modem oder Router).

9. Klicken Sie zur Eingabe des Netzwerkschlüssels auf „Konfigurieren“. 10. Zur Rückkehr zum Profil klicken Sie auf „OK“. 11. Klicken Sie noch einmal auf „OK“ – die ausgewählte Verbindung wird aktiviert.

6.0 Häufig gestellte Fragen F: Mein Computer kann sich nicht mit anderen Drahtlosgeräten verbinden. Wie

kommt das?

A: Vergewissern Sie sich, dass das Funksignal ausreichend stark empfangen wird. In vielen Fällen können Sie den Empfang verbessern, indem Sie den Computer oder die daran angeschlossene Antenne etwas verschieden.

A: Überzeugen Sie sich davon, dass der Netzwerkname (die SSID) Ihres Computers exakt mit dem Netzwerknamen des Drahtlosnetzwerks übereinstimmt.

A: Prüfen Sie nach, ob der richtige Netzwerktyp eingestellt ist. Wenn Sie eine Verbindung zu einem Router oder einem Zugangspunkt aufbauen, sollte der Netzwerktyp auf „Infrastruktur“ eingestellt werden. Wenn Sie sich mit einem anderen Drahtlosnetzwerkadapter verbinden möchten, sollten Sie „Ad-Hoc“ auswählen.

F: Ich habe eine Verbindung mit meinem verschlüsselten (abgesicherten)

Drahtlosnetzwerk aufgebaut, kann allerdings keine Daten senden oder

empfangen.

A: Überzeugen Sie sich davon, dass Sie den richtigen Netzwerkschlüssel eingegeben haben. Der Netzwerkschlüssel muss exakt mit dem Schlüssel übereinstimmen, den Sie an Ihrem Router oder Zugangspunkt eingestellt haben. Jeder Schlüssel muss bestimmte Anforderungen erfüllen: Bei WEP 64/128-Bit-Verschlüsselung besteht der Schlüssel aus 10 oder 26 Hexadezimalzeichen; für

7 | DEUTSCH

solche Schlüssel können Sie sämtliche Ziffern und die Buchstaben A bis F verwenden.

Beispiel 64-Bit-Schlüssel: AAB1C231AF Beispiel 128-Bit-Schlüssel: AAB1C231AFAAB1C231AFDD11EE Bei WPA-PSK-Verschlüsselung können Schlüssel aus 8 – 63 Zeichen bestehen;

zwischen Groß- und Kleinschreibung wird unterschieden. WPA-PSK-Schlüssel dürfen keine Satzzeichen enthalten.

Beispiel WPA-PSK-Schlüssel: HWurst2006 A: Vergewissern Sie sich, dass die richtige Verschlüsselungsmethode ausgewählt

wurde. Die ausgewählte Verschlüsselungsmethode muss mit der am Router oder Zugangspunkt eingestellten Methode identisch sein.

A: Deaktivieren Sie vorübergehend sämtliche Sicherheitssoftware (Firewalls und Virenscanner). Solche Software kann die Netzwerkverbindung blockieren.

F: Mein Drahtlosnetzwerkadapter wird nicht von Windows erkannt.

A: Falls der Drahtlosnetzwerkadapter nicht erkannt wird, kann dies auf einen Systemkonflikt hindeuten. Installieren Sie den Drahtlosnetzwerkadapter probeweise in einem anderen Steckplatz.

7.0 Kundendienst und Unterstützung Dieses Benutzerhandbuch wurde von Eminents technischen Experten sorgfältig geschrieben. Wenn Sie Probleme bei der Installation oder mit der Bedienung eines Produktes haben, einfach den Support-Vordruck ausfüllen unter: www.eminent-online.com/support.

Konformitätserklärung Um Ihre Sicherheit und die Konformität des Produktes mit den Direktiven und Vorschriften der EU-Kommission sicherzustellen, können Sie eine Kopie der Konformitätserklärung für dieses Produkt anfordern, indem Sie eine E-Mail schreiben an: [email protected]. Oder schicken Sie einen Brief an:

Eminent Computer Supplies

P.O. Box 276

6160 AG Geleen

The Netherlands

Geben Sie deutlich „Declaration of Conformity” (Konformitätserklärung) und die Artikelnummer des Produktes an, für dass Sie eine Konformitätserklärung anfordern möchten.

EM4456-EM4457 | 01-2009