ÿeine stadt im gesprächþ ý stand und perspektiven des ...€¦ · 1 1. zusammenfassung ÿin...

189
Fachbereich Kommunikation und Medien Bereich Journalistik Diplomarbeit Titel: ÿEineStadtimGesprächþý StandundPerspektivendes Stadtmarketings Untertitel: Eine Untersuchung am Beispiel der Otto-Dix-Stadt Gera und der InitiativeÿJa- fürGeraþe.V. vorgelegtvon: ChristinRoßmann Matrikel-Nr.:20033434 vorgelegtam: 03.Januar2008 Erstprüfer: Dr.KerstinDietzel Zweitprüfer: Prof.RenatusSchenkel Copyright © 2007/2008 by Christin Roßmann

Upload: others

Post on 14-Jun-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Fachbereich Kommunikation und Medien

    Bereich Journalistik

    Diplomarbeit

    Titel: ÿEine Stadt im Gesprächþ ý Stand und Perspektiven des

    Stadtmarketings

    Untertitel: Eine Untersuchung am Beispiel der Otto-Dix-Stadt Gera und der

    Initiative ÿJa - für Geraþ e.V.

    vorgelegt von: Christin Roßmann

    Matrikel-Nr.: 20033434

    vorgelegt am: 03. Januar 2008

    Erstprüfer: Dr. Kerstin Dietzel

    Zweitprüfer: Prof. Renatus Schenkel

    Copyright © 2007/2008 by Christin Roßmann

  • II

    Aufgabenstellung

    Ziel der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit ist es, einen Überblick über die

    Entwicklung, den gegenwärtigen Stand und die Perspektiven von Stadtmarketing als

    Instrument kooperativer und kommunikativer Stadtentwicklungspolitik zu gewinnen.

    Von zentralem Interesse ist die Kommunikationspolitik im Stadtmarketing, da das

    Instrument selbst nach Helbrecht als ÿneuartige Kommunikationspolitik in der Stadtþ1

    beschrieben werden kann.

    Als Praxisbeispiel wird die ostthüringische Stadt Gera herangezogen, in der von April

    bis Oktober 2007 die Bundesgartenschau stattfand. Es soll näher betrachtet werden

    inwieweit Ansätze des Stadtmarketings angewandt werden. Besondere Beachtung soll

    dabei die Arbeit der Initiative ÿJa - für Geraþ e.V. und deren Projekt ÿGersche Meileþ

    finden.

    Auf Grundlage der Beschäftigung mit Literatur und Sekundärmaterial sowie der

    Durchführung einer Befragung von Bürgern und Experten in Gera sollen folgende

    Forschungsfragen beantwortet werden:

    ÿ Wie wichtig sind kooperative Ansätze für die zukünftige und vor allem

    zukunftsfähige Stadtentwicklung?

    ÿ Was macht eine attraktive Stadt aus?

    ÿ Welche Instrumente der Kommunikationspolitik bieten sich für ein erfolgreiches

    Stadtmarketing an?

    ÿ In welcher Art bestehen Stadtmarketing-Aktivitäten in der Stadt Gera?

    ÿ Wie ist das Kooperations- und Kommunikationsklima in der Stadt?

    ÿ Welchen Einfluss hat die Bundesgartenschau auf die Entwicklung Geras?

    ÿ Wie sehen die Bürger ihre Stadt und den Verein ÿJa ý für Geraþ?

    ÿ Sind Otto-Dix-Stadt und ÿGersche Meileþ der richtige Weg?

    Aus den gewonnen Erkenntnissen sollen Empfehlungen für die Kommunikationsarbeit

    des Vereins und seines Projektes sowie für die Stadt Gera allgemein abgeleitet

    werden.

    1 Helbrecht (1994), S. 189.

  • III

    Inhaltsverzeichnis

    1. Zusammenfassung ............................................................................................ 1

    2. Grundlagen des Stadtmarketings ÿ Die Stadt vernetzen ................................ 2

    2.1 Definition und Entstehungszusammenhang .................................................... 2

    2.2 Abgrenzung verschiedener Instrumente moderner Stadtentwicklungspolitik ... 5

    2.2.1 Regionalmarketing .................................................................................. 6

    2.2.2 Verwaltungsmarketing............................................................................. 6

    2.2.3 Standortmarketing................................................................................... 7

    2.2.4 Tourismusmarketing................................................................................ 7

    2.2.5 City-Marketing......................................................................................... 8

    2.2.6 Business Improvement Districts .............................................................. 8

    2.3 Handlungsfelder und Ziele .............................................................................. 9

    2.4 Zielgruppen und Akteure................................................................................. 11

    2.5 Der Stadtmarketing-Prozess ........................................................................... 12

    2.6 Chancen und Probleme .................................................................................. 13

    3. Angebotsgestaltung im Stadtmarketing ÿ Die Stadt als Produkt ................... 16

    3.1 Standortfaktoren und Attraktivitätskriterien...................................................... 16

    3.2 Erlebniswelt Innenstadt ý Kriterien Dritter Orte................................................ 18

    3.3 Stadtimage und Stadtidentität ......................................................................... 22

    4. Kommunikationsarbeit im Stadtmarketing ÿ Die Stadt im Gespräch ............. 24

    4.1 Grundlagen der Kommunikationsforschung .................................................... 24

    4.1.1 Der Kommunikationsbegriff .................................................................... 25

    4.1.2 Erkenntnisse zur Wirkung und Verbreitung von Botschaften ................... 26

    4.1.3 Agenda-Setting-Approach ....................................................................... 29

    4.1.4 Uses-and-Gratification-Approach ............................................................ 30

    4.1.5 Theorie des kommunikativen Handelns................................................... 31

    4.2 Kommunikationspolitik .................................................................................... 32

    4.2.1 Corporate Identity.................................................................................... 32

    4.2.2 Werbung ................................................................................................. 35

    4.2.3 Public Relations (PR) .............................................................................. 35

    4.2.4 Events..................................................................................................... 40

    4.2.5 Multimedia-Kommunikation ..................................................................... 42

    4.2.6 Verkaufsförderung................................................................................... 44

    4.2.7 Messen und Ausstellungen ..................................................................... 45

    4.2.8 Sonstige Instrumente der Kommunikationspolitik .................................... 46

    http://...5http://....http://....

  • IV

    5. Trends und Perspektiven im Stadtmarketing ÿ Die Stadt in Zukunft ............. 48

    5.1 Gesellschaftliche Trends................................................................................. 48

    5.2 Perspektiven und Anforderungen.................................................................... 50

    6. Untersuchungsbeispiel Gera ÿ Eine Stadt im Wandel..................................... 52

    6.1 Standortfaktoren der Stadt Gera im Jahr 2007................................................ 52

    6.2 Stadtentwicklung und Stadtmarketing seit 1997.............................................. 55

    6.3 Die Initiative ÿJa - für Geraþ e.V....................................................................... 59

    6.3.1 Struktur und Maßnahmen........................................................................ 60

    6.3.2 Projekt Standortgemeinschaft ÿGersche Meileþ ....................................... 61

    6.3.3 Kommunikationsarbeit und Außenwirkung .............................................. 62

    7. Empirische Erhebung ÿ Bürger- und Expertenbefragung............................... 64

    7.1 Methodik und Organisation der Bürgerbefragung............................................ 64

    7.2 Aufbau des Bürger-Fragebogens .................................................................... 65

    7.3 Ergebnisse der Bürgerbefragung .................................................................... 68

    7.3.1 Kategorie Sozial-Demografische Daten................................................... 68

    7.3.2 Kategorie Image und Standortfaktoren.................................................... 70

    7.3.3 Kategorie ÿJa - für Geraþ e.V. und ÿGersche Meileþ ................................. 77

    7.3.4 Kategorie Freizeitverhalten...................................................................... 79

    7.3.5 Kategorie Mediennutzung ....................................................................... 86

    7.4 Methodik und Organisation Expertenbefragung .............................................. 88

    7.5 Aufbau des Experten-Fragebogens................................................................. 90

    7.6 Ergebnisse der Expertenbefragung................................................................. 91

    7.6.1 Kategorie allgemeine Daten .................................................................... 92

    7.6.2 Kategorie Image / Standortfaktoren und Zusammenarbeit ...................... 93

    7.6.3 Kategorie ÿJa - für Geraþ e.V. .................................................................. 98

    7.6.4 Kategorie ÿGersche Meileþ....................................................................... 99

    7.6.5 Kategorie Kommunikation ....................................................................... 101

    8. Verknüpfung der Erkenntnisse ÿ Perspektiven einer Stadt ............................ 103

    8.1 Gera ý Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken .................................. 103

    8.2 Empfehlungen................................................................................................. 109

    8.2.1 Corporate Design, Werbung und PR....................................................... 109

    8.2.2 Stadtmagazin .......................................................................................... 112

    8.2.3 Multimedia............................................................................................... 114

    8.2.4 Verkaufsförderung................................................................................... 119

    8.2.5 Events..................................................................................................... 120

    8.2.6 Stadtgestaltung ....................................................................................... 122

    http://....http://....http://....http://....

  • V

    9. Resümee............................................................................................................. 124

    Tabellenverzeichnis ................................................................................................. 125

    Abbildungsverzeichnis ............................................................................................. 126

    Literaturverzeichnis.................................................................................................. 127

    Sonstige Quellen ..................................................................................................... 131

    Anlagenverzeichnis.................................................................................................. 141

    Anlagen ................................................................................................................... 142

    Selbstständigkeitserklärung ..................................................................................... 183

  • VI

    Abkürzungen

    Abb.: Abbildung

    abs. Zahl: absolute Zahl

    BID: Business Improvement District

    Buga: Bundesgartenschau

    Difu: Deutsches Institut für Urbanistik

    DSSW: Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft

    ehem.: ehemalige/er/es

    EOS: Erweiterte Oberschule

    ISG: Immobilien- und Standortgemeinschaft

    k.A.: keine Angabe

    OTZ: Ostthüringer Zeitung

    POS: Polytechnische Oberschule

    PPP: Public Private Partnership

    Tab.: Tabelle

    USP: Unique Selling Proposition

  • 1

    1. Zusammenfassung

    ÿIn Übereinstimmung mit der Öffentlichkeit kann nichts fehlgehen, ohne diese nichts

    erfolgreich sein.þ2 Dieses Zitat von Abraham Lincoln verdeutlicht in kurzer und

    prägnanter Weise den Kerngedanken von Stadtmarketing.

    Im Zuge von Strukturwandel, Globalisierung und demografischer Entwicklung haben

    sich seit einigen Jahren verschiedene Ansätze kommunikativer und kooperativer

    Stadtentwicklungspolitik herausgebildet und verbreitet. Stadtmarketing versteht sich

    dabei als komplexes und zukunftsweisendes Instrument, das die verschiedenen

    Akteure einer Stadt zusammenführt und auf gemeinsame Ziele und gemeinschaftliches

    Handeln ausrichtet, um die Attraktivität der Stadt zu gewährleisten und sie im globalen

    Wettbewerb zu positionieren. Eine Stadt soll also miteinander ins Gespräch kommen

    und diese in Zusammenarbeit nach außen ins Gespräch bringen.

    Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über Stand und Perspektiven des

    Stadtmarketings geben sowie gegenwärtige Bedingungen und Chancen dieses

    Instruments in der Stadt Gera untersuchen. Der theoretische Teil dieser Arbeit

    erstreckt sich von Kapitel 2 bis Kapitel 5. Zunächst werden die Grundlagen wie

    Entstehungszusammenhang, Ziele und Vorgehen sowie Chancen und Probleme im

    Stadtmarketing erläutert. Anschließend befasst sich die Arbeit mit den Bestandteilen

    des Produktes ÿStadtþ. Kapitel 4 behandelt in ausführlicher Form relevante Aspekte der

    Kommunikationsforschung und die Instrumente der Kommunikationspolitik, die im

    Stadtmarketing Anwendung finden. Weiter werden einige gesellschaftliche Trends und

    die damit verbundenen zukünftigen Anforderungen an Stadtmarketing behandelt.

    Den Schwerpunkt und praktischen Teil dieser Arbeit bildet die Untersuchung des

    konkreten Beispiels der Stadt Gera mit dem Verein ÿJa - für Geraþ und dessen Projekt

    ÿGersche Meileþ3 in Kapitel 6 bis 8.4 Die Basis der empirischen Arbeit ergibt sich aus

    einer Bürger- sowie einer Expertenbefragung. Abschließend werden die theoretisch

    und praktisch gewonnen Erkenntnisse verknüpft und zusammenfassend in Bezug auf

    die Perspektiven der Stadt Gera dargestellt. Zudem werden einige konkrete

    Empfehlungen für die Arbeit des Vereins und der Stadt abgeleitet.

    2 Abraham Lincoln in: Skupy (1993), S. 708.3 Die Autorin begleitete die Entwicklung des Projektes von Juli bis September 2006 in freier Tätigkeit durch die Erarbeitung einer Potentialanalyse.4 Da eine Stadt ein enorm komplexes und dynamisches Untersuchungsobjekt darstellt, kann diese Arbeit natürlich nicht Anspruch auf Vollständigkeit erheben, sondern kann in den nachfolgenden Darlegungen nur einige wesentliche Aspekte behandeln und nachvollziehen.

  • 2

    2. Grundlagen des Stadtmarketings ÿ Die Stadt vernetzen

    Stadtmarketing hat in den vergangenen Jahren eine enorme Verbreitung erfahren. Die

    Bedeutung dieses Instruments moderner, kooperativer Stadtentwicklungspolitik hat

    ebenso zugenommen wie die Vielfalt bei dessen Umsetzung. Stadtmarketing wird in

    unterschiedlichen Ansätzen als erfolgreiches Mittel gegen vielerlei Arten von

    Problemen und festgefahrenen Strukturen in einer Stadt verstanden und angewandt. In

    diesem Kapitel werden die Grundlagen von Stadtmarketing betrachtet. Dazu werden

    die verschiedenen Begrifflichkeiten und der Entstehungszusammenhang sowie die

    Möglichkeiten und Probleme im Umgang mit Stadtmarketing erläutert.

    2.1 Definition und Entstehungszusammenhang

    Stadtmarketing ist mehr als Wirtschaftsförderung und auch mehr als Werbung für die

    Stadt. Eine einheitliche Definition gibt es nicht, aber es herrscht Einigkeit in der

    Betrachtung von Stadtmarketing als kooperativer Stadtentwicklung unter der

    Einbeziehung von Partnern aus der Verwaltung, Politik, privaten Wirtschaft und

    Bürgerschaft.5

    Das Deutsche Seminar für Städtebau und Wirtschaft (DSSW) definiert Stadtmarketing

    nach Grabow und Hollbach-Grömig vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) als

    ÿkooperative Stadtentwicklung mit dem Ziel der Aufwertung einer Stadt und ihrer

    Leistungen für Bürger, Wirtschaft und Auswärtige. Dies geschieht durch verbesserte

    Kommunikation und langfristige Partnerschaft zwischen allen, die an der Gestaltung

    des Lebensraumes Stadt mitwirken sowie durch die gemeinsame Entwicklung und

    Umsetzung konkreter Projekte auf der Grundlage von partnerschaftlich erarbeiteten

    Leitlinien und offensiver, konsensorientierter Diskussion von Zielkonflikten.þ6

    Eine ähnlich umfassende Definition liefert Konken: ÿStadtmarketing ist ein Analyse-,

    Planungs- und Realisationsprozess im Hinblick auf die Schaffung von Angeboten,

    Gütern, Dienstleistungen und Attraktivität. Es beinhaltet die Kommunikation,

    Gestaltung und Zielfestschreibung aller relevanten Handlungsfelder einer Stadt mit der

    Prämisse, möglichst große Teile der Bevölkerung an der künftigen Entwicklung zu

    beteiligen. Im Ergebnis muss Stadtmarketing zu einem Austauschprozess zwischen

    Individuen und Organisationen führen, der eine gemeinsame Gestaltung des

    Lebensraumes Stadt in partizipativer und kooperativer Zusammenarbeit ermöglicht.þ7

    5 Vgl. Difu (2005) Rev. 2007-10-21.6 DSSW (o.J. _d) Rev. 2007-10-16. 7 Konken (2004), S. 27.

    http://www.difu.dehttp://www.dssw.de

  • 3

    Demnach bezeichnet Stadtmarketing die kontinuierliche und parteiübergreifende

    Zusammenarbeit und Vernetzung privater und öffentlicher Akteure einer Stadt mit dem

    Ziel gemeinsam die positive Entwicklung der Stadt voranzutreiben.

    Stadtmarketing (international: City-Marketing) entstand in den 70er Jahren in

    Nordamerika als Antwort auf kommunale Probleme und Finanzschwierigkeiten. In

    dieser Zeit befassten sich Marketing-Experten zunehmend mit der Ausweitung

    privatwirtschaftlichen Marketingdenkens auf nicht-kommerzielle Bereiche des

    gesellschaftlichen Lebens. Marketing folgt der Maxime alle Aktivitäten der Planung und

    Gestaltung von Leistungen und Produkten am Kunden, also den Zielgruppen

    auszurichten. Der Kunde ist Ausgangspunkt und Ziel aller Überlegungen. Dabei wird

    mit den vier Instrumentenbündeln Produkt-, Preis-, Distributions- und

    Kommunikationspolitik operiert, die zu einem optimalen Marketing-Mix kombiniert

    werden. Durch die Verbetriebswirtschaftlichung öffentlicher Planungspolitik soll die

    Stadt als Produkt angesehen, als attraktives und einzigartiges Angebot entwickelt und

    am Markt platziert werden. In Kanada, den USA und Großbritannien vollzog sich damit

    zuerst eine Wende von der traditionellen Stadtplanung hin zu einem gemeinschaftlich

    organisierten ÿUnternehmen Stadtþ. Als charakteristische Kooperationsform bildeten

    sich so genannte Public Private Partnerships (PPP) heraus. Damit sind langfristig

    getroffene, gleichberechtigte Verbindungen zwischen öffentlicher Hand und privater

    Wirtschaft gemeint. In den 80er Jahren verbreitete sich der Ansatz in Europa. 8

    Für die Entstehung bzw. Übernahme neuer, kooperativer und kommunikativer Ansätze

    in der Stadtentwicklungsplanung in Deutschland werden folgende Tendenzen

    angeführt, die die Anforderungen an Städte und Regionen innerhalb der letzten

    zwanzig Jahre nachhaltig verändert haben9:

    ÿ Die größere Mobilität von Einwohnern, Touristen und Unternehmen hat den

    Wettbewerb zwischen Städten und Regionen verstärkt. Dabei kristallisieren sich

    Schrumpfungs- und Wachstumsstädte, Gewinner ý und Verliererregionen

    heraus.

    ÿ Der Konkurrenzkampf um Investoren birgt neue Herausforderungen für die

    kommunale Wirtschaftsförderung. Bestandspflege muss geleistet und ebenso

    aktive, kundenorientierte Akquisition betrieben werden.

    8 Vgl. Konken (2004), S. 59, S. 70 und Wiechula (2000), S. 19-20, S. 23.9 Vgl. Helbrecht (1994), S. 78-81 und Wiechula (2000), S. 11.

  • 4

    ÿ Die Veränderung industrieller Produktionsstrukturen und die Ausweitung der

    Dienstleitungsbranche haben dazu geführt, dass imageorientierte, weiche

    Standortfaktoren gegenüber traditionellen, harten Faktoren an Bedeutung

    gewinnen.

    ÿ Durch die Filialisierung des Einzelhandels und zunehmende Leerstände

    verlieren die Zentren mehr und mehr an regionalem Charakter. Hinzu kommt

    der Wettbewerb mit der ÿGrünen Wieseþ, so dass Innenstädten die Gefahr der

    Verödung droht. Händler und Werbegemeinschaften fordern eine koordinierte

    Standortpolitik.

    ÿ Die desolate Haushaltslage von Kommunen verschärft die Situation.

    Investitionen sind angesichts knapper Finanzen kaum mehr leistbar. Effektiver

    Mitteleinsatz und Marketingstrategien werden ebenso wie die Einbindung

    privater Akteure unerlässlich um Bestandserhaltung und Weiterentwicklung zu

    gewährleisten.

    ÿ Zudem steigen die Ansprüche der Bevölkerung an Lebensqualität,

    Umweltbedingungen und Freizeitwert sowie das Bedürfnis an wesentlichen

    Entscheidungen beteiligt zu werden.

    ÿ Um breite Akzeptanz politischer Entscheidungen zu erreichen, müssen daher

    verstärkt Aushandlungsprozesse zwischen den betroffenen Gruppen

    stattfinden.

    Diese neuen Steuerungserfordernisse verlangen nach modernen, zukunftsfähigen

    Handlungs- und Organisationsformen. Einzelne Aspekte des Marketings fanden auch

    zuvor schon Anwendung in der Arbeit von Städten. Neu ist, die Stadt als Ganzes zu

    betrachten, sich an den Bedürfnissen der Zielgruppen zu orientieren und dabei

    analytisch und strategisch vorzugehen. Wichtigste Neuerung ist allerdings die

    Einbindung relevanter Gruppen einer Stadt und die Förderung von Kommunikation und

    Austauschprozessen unter diesen, denn: ÿDas gemeinsame Produkt Stadt ist erst dann

    Basis für einen ganzheitlichen Ansatz, wenn alle die gemeinsame Zielrichtung als

    Stärke verstehen und sich selbst als wichtiges Zahnrad in einem komplexen Getriebe

    erkennen.þ10 Daher lässt sich Stadtmarketing auch nicht von oben verordnen, sondern

    muss von unten entstehen und gewollt sein.11 Städtisches Marketing besitzt eine

    wesentlich höhere Komplexität als privatwirtschaftliches, da die Stadt in einem

    10 Konken (2004), S. 59.11 Vgl. Helbrecht (1994), S. 134.

  • 5

    vielschichtigeren und umfassenderen Sinn gleichzeitig Unternehmen und Produkt ist

    und von einer Vielzahl von Faktoren und Akteuren bestimmt wird (siehe auch Kapitel

    3).

    Seit Mitte der 90er Jahre ist die Anwendung von Stadtmarketing in deutschen

    Kommunen rasant gestiegen, wie Studien des Difu aus den Jahren 1995 und 2004

    belegen. Laut den Ergebnissen der Umfrage von 2004 unter 339 deutschen Städten

    befindet sich Stadtmarketing bei 70 % der Befragten in der Umsetzungsphase, weitere

    10 % planen die Anwendung des Instruments.12 Die Zielstellungen sind nahezu gleich,

    methodisch und organisatorisch kann jedoch kein universelles Modell identifiziert

    werden. Bei der Umsetzung gibt es so viele Varianten wie es Städte gibt. Die hohe

    quantitative Verbreitung bedeutet nicht immer inhaltliche Qualität, obwohl Stadt-

    marketing von allen Anwendern im Allgemeinen positiv beurteilt wird. Der ursprünglich

    ganzheitliche Ansatz tritt heute vor allem als partielles Stadtmarketing auf und wird

    pragmatischer und umsetzungsorientierter interpretiert. Das äußert sich bei vielen

    Städten in der Konzentration auf die Innenstadt, stärkerer Einzelhandelsorientierung

    und in der gemeinschaftlichen Realisierung vieler kleinerer Projekte. Den umfassenden

    Ansatz verfolgt jede fünfte Stadt und gerade diese Projekte verzeichnen besonderen

    Erfolg bei der Motivation der Akteure und der dauerhaften Verbesserung der

    Kommunikation sowie eine überdurchschnittliche Zufriedenheit der Beteiligten.13

    2.2 Abgrenzung verschiedener Instrumente moderner Stadtentwicklungspolitik

    Die theoretische und praktische Beschäftigung mit Stadtmarketing hat eine Fülle von

    Begriffen für unterschiedliche Vorgehensweisen hervorgebracht. Die nachfolgend

    erläuterten partiellen Instrumente moderner Stadtentwicklungspolitik können auch als

    nebengeordnete bzw. untergeordnete Teilbereiche des ganzheitlichen Stadtmarketings

    verstanden werden.

    Abb. 1: Instrumente moderner Stadtentwicklungspolitik

    Quelle: Eigene Darstellung.

    12 Vgl. Difu (2005) Rev. 2007-10-21. 13 Vgl. Helbrecht (2004) Rev. 2007-10-30; Grabow, Hollbach-Grömig (1998) Rev. 2007-10-20; Difu (2005) Rev. 2007-10-21.

    Stadtmarketing

    Regional-marketing

    Verwaltungs-marketing

    Standort-marketing

    Tourismus-marketing

    City-Marketing

    BID

    http://www.difu.de

  • 6

    Durch die große Verbreitung haben sich, wie bereits erwähnt, die einzelnen Ansätze

    zwar konsolidiert, aber aufgrund der unterschiedlichen Umsetzung wächst die

    begriffliche Unschärfe im Detail, wodurch die Abgrenzung und gleichwohl die

    Einordnung von Projekten aus der kommunalen Praxis schwieriger wird.

    2.2.1 Regionalmarketing

    ÿWenn eine Kommune die eigenen Potentiale entwickeln will, macht es wenig Sinn, nur

    bis zur eigenen Stadtgrenze zu schauen. Kommunen einer Region müssen an einem

    Strang ziehen.þ14 Für Regionalmarketing existiert keine genaue Definition oder klare

    Abgrenzung zu Stadtmarketing. Es kann jedoch als neben- oder auch übergeordnetes

    Instrument ÿzur Steuerung und Umsetzung von Prozessen zur inneren und äußeren

    Stärkung einer Regionþ15 angesehen werden.

    Regionalmarketing verfolgt ähnliche Ansprüche und hat ähnliche Voraussetzungen wie

    Stadtmarketing auf räumlich weiter gefasster Ebene. Hauptsächliche Ziele der

    Zusammenarbeit regionaler Akteure können sich z.B. auf die Darstellung und den

    Ausbau wirtschaftlicher Standortqualitäten zur Investoren-Gewinnung, die Vernetzung

    von Bildungsangeboten sowie die gemeinsame Vermarktung im den Bereichen Kultur

    und Tourismus beziehen. Auch hier geht es darum durch Synergieeffekte neue

    Impulse zu schaffen und Kosten zu teilen. Regionalmarketing muss dabei alle

    bestehenden Stadtmarketingkonzepte der einzelnen Kommunen berücksichtigen.16

    ÿWer auf Dauer lokale Autonomie erhalten will, muss mit Nachbarkommunen

    kooperieren.þ17

    2.2.2 Verwaltungsmarketing

    Für Verwaltungsmarketing finden sich auch andere Begriffe wie Public Management

    oder Lean Public Management, die inhaltlich jedoch dasselbe proklamieren ý die

    Modernisierung der Kommunalverwaltung. Die neuen Herausforderungen für Städte

    verlangen auch ein neues Rollenverständnis und flexiblere Strukturen, denn nicht nur

    leere Stadtkassen, sondern auch interne Missstände, wie eine ineffektive

    Arbeitsorganisation, starre Hierarchien und fehlende Dienstleistungsmentalität

    kennzeichnen das Verwaltungssystem.18 Die Verwaltung soll verschlankt und

    flexibilisiert werden, indem auch hier Aspekte privatwirtschaftlichen Management- und

    14 Witte (o.J.) Rev. 2007-10-23, S. 3.15 DSSW (2000), Rev. 2007-10-16, S. 3.16 Vgl. Konken (2004), S. 74-75 und DSSW (o.J. _c) Rev. 2007-10-16.17 Witte (o.J.) Rev. 2007-10-23, S. 6.18 Vgl. Metzen (1997), S. 141.

    http://www.dssw.de

  • 7

    Marketingdenkens übertragen werden. Die neue Verwaltung zeichnet sich durch eine

    dezentrale, effizientere Organisation, basisnahe Verantwortungsstrukturen sowie durch

    eine transparente, bürgernahe und bürgerfreundliche Führung aus. Das

    Verwaltungshandeln orientiert sich am Nutzen und der Zufriedenheit des Bürgers. Die

    öffentliche Verwaltung versteht sich als modern arbeitender Dienstleitungsbetrieb. Zu

    den Maßnahmen zählen unter anderem die Umgestaltung der Ämter zu Fachdiensten,

    die Ausgliederung von Verwaltungseinheiten in städtische Eigenbetriebe, die

    Qualifizierung der Mitarbeiter sowie die Einrichtung von Bürgerbüros, die verschiedene

    Aufgaben wie z.B. Meldewesen, Kfz-Zulassung etc. bündeln und mit langen

    Öffnungszeiten den Wille zu mehr Servicequalität reflektieren. Verwaltungsmarketing

    ist zwar Teilbereich unter dem Dach von Stadtmarketing, aber alleinige Aufgabe der

    Stadtverwaltung und insgesamt ein wesentlicher Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit

    einer Kommune.19

    2.2.3 Standortmarketing

    Standortmarketing kann im Handlungsfeld Wirtschaft verortet werden. Es beschäftigt

    sich mit der Bestandpflege und Neuansiedlung von Unternehmen. Ziel ist es, die

    Standortbindung bestehender Betriebsstätten zu verbessern und diese als positive

    Multiplikatoren des Standorts zu gewinnen sowie die Standortwahl auswärtiger Firmen

    zu Gunsten der eigenen Stadt zu beeinflussen. Demnach lässt sich Standortmarketing

    auch als kommunale Wirtschaftsförderung verstehen.20

    2.2.4 Tourismusmarketing

    Tourismusmarketing verfolgt das Ziel die touristischen Angebotselemente zu

    entwickeln, zu verbessern und zu vernetzen, um die Zahl der Ankünfte und

    Übernachtung auswärtiger Gäste sowie deren Zufriedenheit mit der Stadt zu steigern.

    Tourismusmarketing ist als partielles Instrument sehr häufig in einer eigenständigen

    Organisation konzentriert, wird aber in einer Vielzahl von Städten zunehmend mit City-

    Marketing verknüpft oder unter ganzheitlichem Stadtmarketing angesiedelt. Da die

    touristische Nachfrage einen Ort als Gesamtheit wahrnimmt und beurteilt und dieses

    Leistungsbündel eines vollkommenen Aufenthalts von zahlreichen Faktoren und

    Leistungsträgern abhängt, sollten jene auch möglichst im Tourismusmarketing

    integriert sein.21

    19 Vgl. Ganter (2000), S. 154; Metzen (2000), S. 146 und Konken (2004), S. 131.20 Vgl. Konken (2004), S. 73.21 Vgl. DTV (2006), S. 16 und Konken (2004), S. 165.

  • 8

    2.2.5 City-Marketing

    City-Marketing oder auch City-Management (international: City Center Marketing)

    fokussiert sich auf die Innenstadt als funktionalem, ökonomischen und kulturellen

    Mittelpunkt der Gesamtstadt und ist somit räumlich und inhaltlich beschränkter als

    Stadtmarketing. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich die Maßnahmen nur auf die

    Innenstadt auswirken, nur dort stattfinden oder nur Akteure aus dem Stadtzentrum

    beteiligt sind. Die Ziele umfassen die Attraktivitätssteigerung und Belebung der

    Innenstadt, den Erhalt der Multifunktionalität, die Vernetzung von Angeboten und

    Optimierung des Branchenmixes sowie die Beseitigung von Leerständen. City-

    Marketing will die Bedeutung des Zentrums als Ort des Einkaufs, Arbeitens, Wohnens,

    der Bildung, Kultur und Freizeit stärken. Bezieht sich das Instrument in ähnlicher

    Ausprägung nicht auf die Innenstadt, sondern andere räumlich abgegrenzte Bereiche

    des Ortes, wird von Stadtteilmarketing gesprochen.22

    2.2.6 Business Improvement Districts (BID)

    Business Improvement Districts, im deutschen Raum auch als Immobilien- und

    Standortgemeinschaften (ISG) bezeichnet, sind eine spezielle Form von Public Private

    Partnerships. In Kanada und den USA wurden BIDs in den 80er Jahren als

    Lösungsansatz für die Revitalisierung und Stärkung innerstädtischer Geschäfts-

    bereiche entwickelt. Die Gründung dieses Stadtentwicklungsmodells beruht auf der

    Eigeninitiative von Einzelhändlern, Gastronomen, Dienstleistungsbetrieben und

    Grundeigentümern eines Quartiers, die damit die Attraktivität und Dynamik ihres

    Umfelds verbessern und somit die Kundenfrequenz steigern wollen. Dafür schließen

    sich diese für einen in der Regel begrenzten Zeitraum zusammen, um in dem

    definierten Bereich gemeinsame Maßnahmen zu ergreifen und diese auch

    gemeinschaftlich zu finanzieren. Im amerikanischen Modell wird das Problem von

    Trittbrettfahrern dadurch ausgeschlossen, dass sich alle Anlieger auf Basis eines

    demokratischen Abstimmungsprozesses zur Beteiligung verpflichten. Die Kommune

    erhebt die Finanzierungsbeiträge mit der Grund- bzw. Gewerbesteuer. Diese werden

    dann dazu genutzt, die im Maßnahmenplan festgelegten Projekte für ein einladendes

    und lebendiges Stadtquartier zu verwirklichen.

    In Nordamerika verzeichnen diese Modelle einen großen Erfolg und sind daher seit

    einigen Jahren auch in Deutschland zunehmend in der Diskussion.23 Bei den

    22 Vgl. Konken (2004), S. 26, S. 72 und DSSW (o.J. _f) Rev. 2007-10-16.23 Vgl. IHK Frankfurt/Main (2007) Rev. 2007-10-18 und IHK Ostwest-falen Bielefeld (o.J.) Rev. 2007-10-18.

    http://www.frankfurt

  • 9

    Ergebnissen der Studie des Difu 2004 waren BIDs bei der Mehrheit der befragten

    Kommunen noch nicht bekannt bzw. kein Thema. Allerdings wurden sie auch von 29 %

    der Städte diskutiert und von weiteren 8 % bereits geplant oder umgesetzt. Mittlerweile

    sind einige solcher Projekte in Deutschland gestartet, obwohl viele noch auf

    Freiwilligkeit beruhen. Am 1. Januar 2007 ist in Deutschland ein Gesetz zur

    Erleichterung solcher Planungsvorhaben für die Innenstadtentwicklung in Kraft

    getreten. Der Bund erlaubt damit den Bundesländern die Umsetzung von Business

    Improvement Districts nach dem jeweiligen Landesrecht. Viele Bundesländer operieren

    mit freiwilligen Modellen und verzichten vorerst auf eine Landesgesetzgebung. Auch in

    Thüringen wurde noch kein BID-Gesetz erlassen.24

    Da sich kommunikations- und kooperationsorientierte Stadtentwicklungsinstrumente in

    Problemlagen, Handlungsansätzen und Maßnahmen oft sehr ähnlich sind, hat das

    DSSW einen Navigator für Standortgemeinschaften entworfen. Der Navigator (siehe

    Anlage A 1) illustriert die Handlungsfelder auf Grundlage von Problembereichen,

    ordnet diesen Maßnahmenfelder und diesen wiederum mögliche Maßnahmen zu.

    Damit stellt er die Entwicklung innerstädtischer Standortkonzeptionen im Überblick dar

    und gibt somit Anleitung um zielgerichtet durch eine Vielzahl von Optionen zu

    navigieren.25

    2.3 Handlungsfelder und Ziele

    Allgemein zielt Stadtmarketing darauf ab, die Stadt und ihre Leistungen für Einwohner,

    Wirtschaft und Touristen aufzuwerten. Stadtmarketing ist die Einsicht, dass dieses Ziel

    nur durch gemeinsames Handeln aller Gruppen vor Ort, durch Kommunikation und

    Kooperation erreicht werden kann. Im Stadtmarketing soll daher eine Vielzahl von

    Handlungsfeldern bearbeitet und verzahnt werden. Folgende wichtige thematische

    Bereiche können unter dem Dach von Stadtmarketing gebündelt werden (siehe auch

    Anlage A 2)26:

    24 Vgl. DSSW (o.J. _b) Rev. 2007-10-16 und BID Hessen (2006) Rev. 2007-10-18.25 Vgl. DSSW (o.J. _a) Rev. 2007-10-16.26 Vgl. Konken (2004), S. 205; DSSW (o.J. _e) Rev. 2007-10-16 und Decker, Bornemeyer (2001) Rev. 2007-10-28.

    ÿ Wirtschaft

    ÿ Stadtgestaltung/Stadtplanung

    ÿ Stadtwerbung/Öffentlichkeitsarbeit

    ÿ Innenstadt

    ÿ Bildung/Arbeit

    ÿ Wohnen

    http://www.dssw.de

  • 10

    Mit Stadtmarketing werden daher zahlreiche vielfältige Aufgaben verbunden. Als

    zentrale Ziele sind zu nennen27:

    ÿ Steigerung der Attraktivität der Stadt und der Zufriedenheit städtischer und

    auswärtiger Zielgruppen

    ÿ Positionierung der Stadt im Wettbewerb mit der Heraushebung von

    Alleinstellungsmerkmalen (USP)28 und der Beschreibung städtischer Identität

    ÿ Erhöhung des Bekanntheitsgrades

    ÿ Verbesserung und Verbreitung des Stadtimages nach innen und außen

    ÿ Stärkung des Selbstbewusstseins der Einwohner sowie deren Identifikation mit

    der Stadt

    ÿ Gestaltung einer modernen, bürgerfreundlichen Verwaltung

    ÿ Interne und externe Wirtschaftsförderung - Stärkung heimischer Wirtschaft und

    Gewinnung von Investoren

    ÿ Anziehung von Touristen

    ÿ Belebung der Innenstadt, Sicherung und Steigerung der Angebots- und

    Aufenthaltsqualität

    ÿ Aufbau von Netzwerken, Verbesserung der Zusammenarbeit, Konsens über

    Parteigrenzen hinweg, breite Zustimmung und Unterstützung aus allen

    Bevölkerungskreisen, Kooperation mit dem Umland in Gang setzen

    Die jeweiligen, langfristigen wie auch kurz- und mittelfristigen Zielsetzungen sind von

    den Problemfeldern, Gegebenheiten und beteiligten Akteuren in einer Stadt abhängig

    und werden im Laufe des Stadtmarketingprozesses entwickelt.

    27 Vgl. Konken (2004), S. 26-27, S. 60-67; Kuron (1997), S. 4-6 und Beyer (1998) Rev. 2007-10-20, S. 4, S. 11.28 USP steht für Unique Selling Proposition. Nach dem amerikanischen Werbefachmann Rosser Reeves muss ein Produkt ein einzigartiges und besonderes Verkaufsargument (Alleinstellungsmerkmal) besitzen, um Konsumenten zum Kauf zu veranlassen. Vgl. Merten (2000_b), S. 328.

    ÿ Einzelhandel

    ÿ Gastronomie/Hotellerie

    ÿ Tourismus

    ÿ Kultur

    ÿ Sport/Freizeit

    ÿ Verkehr

    ÿ Soziales/Gesundheit

    ÿ Wissenschaft/Forschung

    ÿ Verwaltung

    ÿ Umwelt

    http://www.dssw.de

  • 11

    2.4 Zielgruppen und Akteure

    Die Zielgruppen im Stadtmarketing sind sehr vielschichtig und umfassend und zudem

    überwiegend mit den Akteuren identisch. Zur Systematisierung der Bezugsgruppen,

    die durch eine Stadt zusammengeführt werden und untereinander sowie mit der Stadt

    in Austauschbeziehung stehen und entsprechend unterschiedliche Anforderungen an

    diese stellen, können externe und interne Zielgruppen unterschieden werden.

    Als externe Zielgruppen können Pendler, Bewohner von Umland und Region,

    potentielle Einwohner, Investoren, Touristen sowie regionale, überregionale und

    internationale Medien angesehen werden. Die internen Zielgruppen oder auch

    Stadtakteure umfassen alle Menschen, die in einem Ort leben und stellen die

    Hauptzielgruppe dar. Sie alle sollen die Stadt zur eigenen Sache machen, sich für

    deren Entwicklung engagieren und als Verbreiter eines positiven Images gewonnen

    werden. Angesichts des ganzheitlichen Ansatzes und der daraus resultierenden Vielfalt

    der Bereiche ergibt sich eine sehr große Zahl möglicher Akteursgruppen, die am

    Prozess beteiligt werden sollten. Dazu zählen unter anderem alle Einwohner,

    Unternehmer, Einzelhändler, Gastronomen, Kulturträger, Vereine und Verbände,

    Sparkassen und Banken, Gewerkschaften, Parteien, Verwaltung, Kirchen,

    Bildungseinrichtungen und lokale Medien (siehe Anlage A 3).29

    Da die internen wie auch die externen Zielgruppen äußerst heterogen sind, müssen

    diese im Stadtmarketingprozess für die konkrete Stadt und die jeweiligen Maßnahmen

    genau definiert werden. Die weitere Differenzierung kann nach demografischen Daten,

    wie Alter, Geschlecht und Familienstand, nach sozio-ökonomischen, wie Bildung und

    Einkommen, nach psychologischen Kriterien, wie Interessen und Überzeugungen, oder

    nach Verhaltensmustern erfolgen.30 Die unterschiedlichen Bedürfnisse und

    Einstellungen der verschiedenen Zielgruppen müssen analysiert werden, um

    Stadtmarketing strategisch erfolgreich ausrichten zu können. Günstig ist dabei, dass

    die Akteure als Betroffene jeweiliger Zielgruppen und als Experten ihrer Arbeitsfelder

    die Ansprüche der unterschiedlichen städtischen Zielgruppen am besten kennen bzw.

    einschätzen können. Gerade auch aus diesem Grund sollten diverse relevante

    Gruppen am Prozess beteiligt sein.

    29 Vgl. Konken (2004), S. 62-63, S. 242-245 und Wiechula (2000), S. 55-56.30 Vgl. Konken (2004), S. 238-239.

  • 12

    2.5 Der Stadtmarketing-Prozess

    Stadtmarketing ist nicht von heute auf morgen zu realisieren. In der Literatur wird der

    Prozess in drei Phasen unterteilt (siehe A 4). Er umfasst demnach ÿdie Analyse sowie

    die maßnahmenorientierte Konzeption für alle Bereiche einer Stadt und schließlich die

    Realisation des Maßnahmenkatalogs. Durch den Einsatz effektiver Produkt-,

    Preisbildungs-, Distributions- und Kommunikationspolitik wird Stadtmarketing û

    zielgruppenorientiert umgesetzt.þ31 Wichtig ist in allen drei Phasen die umfassende

    Beteiligung der Interessensgruppen an den Entscheidungen.

    Der Analyse wird eine Anschubphase vorgeschaltet, bei der zunächst allgemeine

    Voraussetzungen wie Verständnis von Stadtmarketing, Beteiligung vor Ort geklärt

    werden, ein Zeitplan festgelegt und eine so genannte Lenkungsgruppe implementiert

    wird, die den Prozess inhaltlich begleitet, organisatorisch steuert und der die

    Verantwortung für die Umsetzung obliegt. Die Lenkungsgruppe setzt sich aus

    Repräsentanten verschiedener beteiligter Gruppen zusammen, die möglichst von allen

    anerkannt werden. Die Mitgliederzahl sollte überschaubar und das Gremium somit

    handlungsfähig sein.32

    Grundlage der gesamten Arbeit ist die Situationsanalyse. Diese sollte den Ist-Zustand

    der Stadt in seiner Komplexität umfassend darlegen. Der momentane

    Entwicklungsstand muss problemorientiert reflektiert werden. Dazu werden städtische

    Entwicklungspotentiale bilanziert und das Image der Stadt, die Stärken und

    Schwächen sowie die Chancen und Risiken, unter Bezugnahme auf Trends,

    allgemeines Umfeld und Konkurrenz, ermittelt. Hierfür kann Sekundärmaterial, z.B.

    Statistiken und bereits bestehende Bestandsanalysen, genutzt werden. Da

    Stadtmarketing allerdings auf die Bedürfnisse der Zielgruppen setzt und bei der

    Analyse einer Stadt objektive Bedingungen und subjektive Wahrnehmungen

    gleichermaßen eine Rolle spielen, werden Formen der Primäranalyse, wie

    Befragungen und Experteninterviews, verwendet.33

    Aufbauend auf der Situationsbeschreibung werden Handlungsfelder konkretisiert und

    gewichtet und ein Leitbild bzw. so genannte Leitlinien entwickelt. Darunter ist die

    ÿeindeutige und widerspruchsfreie Soll-Positionierungþ34 der Stadt zu verstehen. Das

    Leitbild umfasst langfristige Oberziele und Grundwerte auf der Basis der Erwartungen

    der Zielgruppen und Akteure. Es legt die auszubauenden Stärken und abzubauenden

    31 Konken (2004), S. 61.32 Vgl. Konken (2004), S. 83-84.33 Vgl. Wiechula (2000), S. 32-33, Konken (2004), S. 89-93 und Helbrecht (1994), S. 192-196.34 Wiechula (2000), S. 33.

  • 13

    Schwächen fest und umreißt die Identität des Ortes, indem es die Tradition, aktuelle

    Situation und realistische Vision der Stadt subsumiert. Es stellt die Standortvorteile und

    Abgrenzung zu anderen Städten heraus und ist damit der, für alle Stadtakteure

    verbindliche, Orientierungsrahmen für zukünftige Maßnahmen und Entscheidungen.

    Für die einzelnen Handlungsfelder werden in jeweiligen Arbeitskreisen Teilziele,

    Zielgruppen und Maßnahmen formuliert und Teilkonzeptionen erarbeitet. Diese richten

    sich am Leitbild aus und werden in eine Gesamtkonzeption eingefügt. Jene fasst die zu

    realisierenden Projekte in einem Maßnahmenplan zusammen, der alle Instrumente des

    Marketing-Mixes sowie Zeithorizonte und Finanzierung berücksichtigt.

    In der Realisierungsphase werden die Handlungspläne verwirklicht. Die Umsetzung

    sollte von ständiger Erfolgkontrolle begleitet sein, um die Einhaltung der Strategie und

    die Erreichung angestrebter Ziele zu gewährleisten. Dafür sind die Verantwortlich-

    keiten, die Organisation und Koordination zu klären.35

    Stadtmarketing ist als Daueraufgabe anzusehen und muss als solche langfristig

    organisiert sein. In der Praxis finden sich verschiedene Trägerschaftsmodelle: der

    eingetragene Verein, der lockere Arbeitskreis, die Institutionalisierung innerhalb der

    Verwaltung oder auch die Form der GmbH.36

    Zusammenfassend kann die Stadtmarketingkonzeption nach Konken definiert werden

    als ein ÿalle Handlungsfelder der Stadt umfassender Plan, der sich an einem Leitbild

    orientiert und zukunftsorientierte Maßnahmen wie auch die notwendigen operativen

    Bereiche sowie die für die erfolgreiche Realisation erforderlichen organisatorischen

    Strukturen zu einem schlüssigen Vorhaben zusammenfasst.þ37

    2.6 Chancen und Probleme

    Das Instrument Stadtmarketing birgt vielfältige Chancen für die Entwicklung von

    Städten. Kooperative Ansätze sind jedoch auch oft problembehaftet. ÿFaszination und

    Fehlerhaftigkeit reichen sich im Stadtmarketing gleichermaßen die Hand.þ38

    Die größte Chance liegt in der Mobilisierung lokaler Akteure und der Förderung der

    Kommunikation. Dank neuer personeller und finanzieller Kräfte müssen Projekte nicht

    mehr zwangsläufig an knappen Kassen scheitern, kreatives Potential wird freigesetzt

    und die Stadt zur aktiven Gestalterin ihrer eigenen Entwicklung ý agieren statt

    reagieren. Stadtmarketing schafft Netzwerke, die Information und Know-How aus

    35 Vgl. Wiechula (2000), S. 33-37 und Konken (2004), S. 197-198, S. 338-340.36 Vgl. Wiechula (2000), S. 40-41 und Konken (2004), S. 345-348.37 Konken (2004), S. 204.38 Helbrecht (1994), S. 201.

  • 14

    unterschiedlichsten Bereichen zusammenführen und damit Quelle der Inspiration und

    Innovation sind. Kontakte entwickeln sich auf privater, informeller Ebene, Informationen

    fließen schneller und unkomplizierter. Bereits bestehende aber größtenteils

    unstrukturierte Verbindungen werden besser koordiniert. Im Zuge des offensiven und

    öffentlichen Diskurses werden brachliegende Potentiale wiederentdeckt, neue und alte

    Ideen in großer Runde artikuliert und damit durchsetzungsfähig. Die auf gemeinsamen

    Konsens basierenden Maßnahmen haben eine höhere Akzeptanz als solche, die von

    der Verwaltung im Alleingang beschlossen werden.39

    Was mögliche Probleme anbetrifft, kann als Fehlerquelle zunächst unzureichendes

    oder falsches Verständnis von Stadtmarketing oder Marketing generell genannt

    werden. Oft nehmen Politik und Verwaltung eine ablehnende Haltung ein, weil sie um

    Macht und Einfluss fürchten. Diese Entmachtungsängste sind unbegründet, da auch im

    Stadtmarketing letztlich immer die Politik entscheidet. Aus diesem Grund brauchen

    Stadtmarketing und ebenso partielle Ansätze immer auch die Einbindung bzw.

    Verbindung zu Verwaltung und Stadtrat. Problematisch wird es auch, wenn

    Stadtmarketing als Allheilmittel betrachtet wird. Zu hohe Erwartungshaltungen und das

    Drängen nach schnellen Lösungen sind kontraproduktiv und verleiten zu unüberlegten

    Schnellschüssen. Ein zu enger Zeitrahmen kann eine erfolgreiche Durchführung

    ebenso verhindern wie unklare Kompetenzen oder mangelnde finanzielle Mittel. Die

    Beteiligung von Akteuren, die Arbeit in Workshops und fundierte Analysen brauchen

    Geduld und Geld. Auch fehlende Zielorientierung sowie ein zu allgemeines oder zu

    visionäres Leitbild können zum Scheitern führen. Ein Leitbild ist nur so gut, wie es von

    allen akzeptiert und glaubhaft gelebt wird. Oft lassen sich Leitbilder auf wenige

    Grundtypen zurückführen und sind zu uneindeutig um einen klaren Rahmen

    vorzugeben und sich im Wettbewerb tatsächlich abzugrenzen.40

    Probleme ergeben sich auch und vor allem in der Beteiligung und Zusammenarbeit der

    Akteure. Sind zu viele beteiligt, wird ein Konsens zunehmend schwieriger und die

    Arbeit bleibt in unendlichen Diskussionen stecken. Ebenso uneffektiv ist es, wenn sich

    von vornherein auf lokale Eliten beschränkt wird und private Bürger weitgehend

    ausgeklammert werden. Die Demokratiefähigkeit des Ansatzes ist von der Bereitschaft

    dazu abhängig. Häufig stehen konfliktbeladene Beziehungsgeflechte, Profilierungs-

    drang und Individualinteressen Einzelner der Dialogfähigkeit und Gleichberechtigung

    entscheidend im Weg. Zudem gestaltet sich bereits die Motivation zur Beteiligung und

    39 Vgl. Helbrecht (1994), S. 198-199 und Liebmann (2003) Rev. 2007-11-03.40 Vgl. Wiechula (2000), S. 44; Helbrecht (1994), S. 144 und Rehfeld (1997), S. 195-196.

  • 15

    zu kontinuierlichem Engagement teilweise recht schwierig. Hemmend können dabei

    auch die Organisationsstrukturen wirken, zum Beispiel wenn Stadtmarketing in der

    Verwaltung zentralisiert wird, da die Verfahrensweise dann oft auf verwaltungsinterne

    Planung zurückgeht. Da heute Stadtmarketing hauptsächlich partiell durchgeführt wird,

    besteht die Gefahr, dass mehrere Organisationen parallel agieren. Aber auch, wenn es

    kein ganzheitliches Konzept gibt, müssen Detailkonzepte von Werbegemeinschaften,

    Tourismusverbänden, City-Marketing-Vereinen und BIDs unbedingt untereinander

    abgestimmt werden.41

    Für den Erfolg bzw. Misserfolg von Stadtmarketing sind das Kooperationsklima, die

    politische Kultur und die allgemeine Stimmung die wesentlichen positiven oder

    negativen Determinanten. Wichtig ist auch nicht das ÿEtikettþ des Instruments, sondern

    Kommunikation und Zusammenarbeit als Kernaktivitäten und Sichtweisen zu

    übernehmen.42

    41 Vgl. Wiechula (2000), S. 44-47, Helbrecht (1994), S. 184.42 Vgl. Helbrecht (1994), S. 136 und Grabow, Hollbach-Grömig (1998) Rev. 2007-10-20.

    http://www.difu.de

  • 16

    3. Angebotsgestaltung im Stadtmarketing ÿ Die Stadt als Produkt

    Der Name einer Stadt muss bei deren Zielgruppen Assoziationen auslösen, die die

    Besonderheiten und die Vielfalt der Angebote des Ortes beschreiben. Diese Angebote

    müssen wiederum so gestaltet sein, dass sie die Bedürfnisse, die Nutzenerwartungen

    der verschiedenen Zielgruppen möglichst optimal befriedigen. Das Stadtprodukt ist

    dabei ein sehr komplexes Leistungsangebot mit rationalen und emotionalen

    Dimensionen und kann beschrieben werden als ÿdie Summe aller Güter, Angebote,

    Dienst- und Serviceleistungen sowie der Attraktivitätskriterien, die in dem Ort

    vorhanden sind bzw. erbracht werden.þ43 Von besonderer Bedeutung ist die Innenstadt,

    denn sie bestimmt in erheblichem Maße den Charakter und das Gesamtgefüge eines

    Ortes in positivem oder negativem Sinn. Alle diese Aspekte wiederum prägen das

    Image bzw. die Stadtidentität, als weiteren wesentlichen Teil des Gesamtproduktes

    Stadt. Nachfolgend sollen diese Faktoren näher erläutert werden.

    3.1 Standortfaktoren und Attraktivitätskriterien

    Standortfaktoren sind entscheidend für die Attraktivität und das Image eines Ortes und

    beeinflussen, wenn auch in unterschiedlicher Weise, die Standortwahl von

    Unternehmen, Bürgern und Touristen.

    Generell wird nach harten und weichen Standortfaktoren differenziert, besonders im

    Bereich Wirtschaft, also bei Unternehmensansiedlungen. Harte Standortfaktoren sind

    eindeutig definiert, bezifferbar und somit leichter zu ermitteln und zu vergleichen.

    Hierzu zählen unter anderem Verkehrsanbindung, Grundstücks- und Mietpreise,

    Energieversorgung und Stromkosten, Steuern sowie Arbeitslosenquote bzw. die

    Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte etc. Die weichen Faktoren dagegen sind oft

    nicht quantifizierbar und zum Teil abstrakt, wie Wohn- und Lebensqualität, die

    Atmosphäre und das Image eines Ortes. Weiche Faktoren können zudem in natürliche

    und künstliche unterschieden werden.44 Natürliche Faktoren umfassen die

    naturgegebenen oder historisch gewachsenen Gegebenheiten, die nicht oder nur

    schwerlich verändert werden können wie die geografische Lage und landschaftliche

    Umgebung, das Klima oder auch die Bausubstanz einer Stadt. Unter künstlichen

    Faktoren sind die vom Mensch geschaffenen und veränderbaren Bedingungen zu

    verstehen, wie neuere Architektur und Denkmäler, Sehenswürdigkeiten,

    43 Konken (2004), S. 251.44 Vgl. Konken (2004), S. 153-154.

  • 17

    Sporteinrichtungen, Freizeit- und Kulturangebote und Veranstaltungen. Die Grenze

    zwischen den harten und weichen Faktoren verläuft oft fließend, auch weil sie sich in

    vielen Fällen untereinander bedingen.

    Für potentielle Investoren und ansässige Unternehmen sind die harten

    Standortfaktoren traditionell von größerer Bedeutung. So wirken sich Steuern,

    Subventionen und Mietpreise natürlich direkt auf die Bilanz eines Unternehmens aus.

    Aber auch weiche Faktoren, wie Kultur- und Freizeitwert oder Kooperationsklima,

    werden als Entscheidungskriterien für die Wirtschaft zunehmend wichtiger.45

    Für die gegenwärtigen und potentiellen Einwohner attraktiv zu sein und zu bleiben ist

    besonders für Städte mit schrumpfenden Bevölkerungszahlen essentiell. Für diese

    Zielgruppen sind z.B. Wohnraum- und Arbeitsplatzangebot, Infrastruktur und

    medizinische Versorgung entscheidend. Hochwertige Bildungseinrichtungen, wie Unis

    und FHs, bringen zum einen kontinuierlichen Zuzug und möglicherweise weniger

    Abwanderung junger Menschen, zum anderen sind sie imagebildend und

    prestigeträchtig. Aber auch Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote, kulturelle und

    soziale Einrichtungen, Naturschönheiten etc. sind für die Lebensqualität in einer Stadt

    in hohem Maße bedeutend.46

    Die Erwartungen, die Touristen an eine Destination stellen, beziehen sich fast

    ausschließlich auf weiche Standortfaktoren. Kriterien für touristische Attraktivität sind

    unter anderem ein sehenswertes Umland, interessante Sehenswürdigkeiten, attraktive

    und exklusive Shoppingmöglichkeiten sowie ein vielfältiges Kulturangebot, besondere

    Veranstaltungen und eine spannende Historie. Neben der Erreichbarkeit, guten Hotels

    und atmosphärischer Gastronomie geht es Touristen vor allem um den Erlebniswert

    einer Stadt oder Region.47

    Produktpolitik im Stadtmarketing bedeutet also eine Stadt so zu planen, dass sie die

    Bedürfnisse ihrer verschiedenen Zielgruppen befriedigt, d.h. Bürger und Unternehmen

    sich wohl fühlen und die Erwartungen von Investoren und Besuchern erfüllt werden.

    Kotler, Haider und Rein fassen die verschiedenen Standortfaktoren in fünf

    grundlegenden Attraktivitätskriterien zusammen, die die Anziehungskraft eines

    Standortes steigern können. Eine Komponente ist demnach die Stadtgestaltung, also

    ästhetische Qualitäten. Dabei geht es darum, das historische Erbe und damit eine

    städtebauliche Vielfalt zu bewahren, zur Straßenkultur mit attraktiven Fußgängerzonen,

    kleinen Läden, gemütlichen Parks und Plätzen zurückzukehren und in der Verbindung

    45 Vgl. Konken (2004), S. 45, S. 153-154.46 Vgl. Kotler, Haider, Rein (1994), S. 368.47 Vgl. Kotler, Haider, Rein (1994), S. 248-251.

  • 18

    von Altem und Neuem ein gutes Design zu schaffen.48 Weiter sind Vor- und Nachteile

    eines Standortes stark an seine Infrastruktur geknüpft, weshalb die Pflege,

    Instandsetzung und Entwicklung wichtiger Infrastrukturelemente, wie z.B. Straßenbau,

    Verkehrs- und Gesundheitswesen, eine zentrale Aufgabe darstellt. Auch die Qualität

    öffentlicher Dienstleistungen, wie Sicherheit, Ordnung, Erziehungs- und

    Ausbildungsbedingungen u.a., ist Basis für die Zufriedenheit der Einwohner.49 Das

    vierte Attraktivitätskriterium sind die Attraktionen selbst, die eine Stadt besitzt oder aber

    entwickelt und die sie zum Freizeit- und Erholungsort machen. Nur wenige Städte

    besitzen als Alleinstellungsmerkmal ein Superlativ oder aber eine Vielfalt an Reizen,

    die Touristen weltweit anziehen und dauerhaft Aufmerksamkeit fesseln können.

    Manche Städte können von außergewöhnlichen Bauwerken, einer

    erinnerungswürdigen Geschichte oder berühmten Persönlichkeiten profitieren.

    Naturschönheiten wie Berge, Meer und Strand haben generell eine hohe

    Anziehungskraft. Natürliche Faktoren können zwar nicht geändert, aber künstliche

    gezielt geschaffen werden. Ansprechende Parkanlagen mit Teichen oder

    Springbrunnen haben zwar eine weniger spektakuläre, aber dennoch große Wirkung.

    Unverzichtbar, weil in der Regel selbstverständlich, sind Attraktionen wie Museen,

    Theater, Sportstätten, Gastronomie und regelmäßige Stadtfeste. Ein oft unterschätzter

    Aspekt als Teil des Produktes Stadt sind die Bewohner, deren Gastfreundlichkeit und

    Mentalität. Nicht zuletzt deshalb setzt Stadtmarketing zuerst bei ihnen an. 50

    Kein Ort ist perfekt, aber mit der richtigen Planung und Vermarktung können

    Schwächen behoben und Stärken ausgebaut werden. Die Attraktivitätskriterien als

    Gesamtgefüge zu betrachten, sie an den Wünschen und Bedürfnissen der Zielgruppen

    auszurichten und stetig in sie zu investieren, entscheidet darüber ob eine Stadt ÿnurþ

    funktioniert oder ob sie anziehend ist und damit in der Konkurrenz der Kommunen

    bestehen kann. ÿAttraktivität ist nicht einfach da; Attraktivität wird gemacht.þ51

    3.2 Erlebniswelt Innenstadt ÿ Kriterien Dritter Orte

    Neben der Wohnung und dem Arbeitsplatz existieren so genannte Dritte Orte als

    Kategorien der neuen Freizeit- und Erlebnisgesellschaft. Der Begriff entstand in den

    80er Jahren als in Amerika der Trend zum erlebnisorientierten Marketing auf den

    öffentlichen Raum überschwappte und Shopping Malls zu Urban-Entertainment-

    48 Vgl. Kotler, Haider, Rein (1994), S. 131-139.49 Vgl. Kotler, Haider, Rein (1994), S. 139-151.50 Vgl. Kotler, Haider, Rein (1994), S. 58, S. 158-174.51 Kühne (2007) Rev. 2007-10-30.

    http://www.absatzwirtschaft.de

  • 19

    Centern mutierten. Dritte Orte sind die inszenierten Lebensräume der neuen

    Freizeitgestaltung, in denen man erleben und emotional auftanken kann.

    Die Innenstadt ist das Herz einer Kommune. Sie muss Lebendigkeit und Dynamik,

    gleichzeitig Wohlgefühl und Gemütlichkeit vermitteln, damit Einwohner und Touristen

    sie als dritten Lebensraum annehmen, sie zum Treffpunkt machen, an dem sie sich

    gern aufhalten und ihre Freizeit verbringen. Erlebnisqualität steigert die

    Aufmerksamkeit, schafft emotionalen Mehrwert, erhöht die Verweildauer und wirkt

    somit indirekt verkaufsfördernd. Es gilt die Innenstadt in Szene zu setzten, zu

    inszenieren.52 Dafür können vier Charakteristika für alle Dritten Orte, alle neuen

    Erlebniswelten, identifiziert werden.

    Ein Dritter Ort braucht demnach Landmarks, Wahrzeichen, die dem Ort einen starken

    Auftritt, eine extrovertierte Wirkung verschaffen und ihn dadurch selbst zum Landmark

    werden lassen. Die Vitalität des öffentlichen Raums wird vor allem von der

    geschmackvollen bis spektakulären Gestaltung seiner einzelnen Bestandteile erzeugt.

    Plätze, Gebäude, Fassaden und Schaufenster müssen nach außen ÿleuchtenþ, sich

    bemerkbar machen. Jede Abweichung von der Norm, ob besonders künstlerisch oder

    skurril, setzt Akzente und macht aufmerksam. Ein traditionelles Landmark ist das

    Zunftzeichen, welches an der Fassade signalisiert, was sich hinter ihr verbirgt. Weitere

    Eye-Catcher, die den Stadtraum individuell aufwerten und eine Anregung für die Sinne

    bieten, sind Plastiken und Statuen, die so genannte Kunst im öffentlichen Raum. Diese

    können ungewöhnlich, witzig oder einfach nur nett aussehen. Zudem bietet sich an,

    Straßenmöblierung kunstvoll aufzuwerten und so das Funktionelle mit besonderen

    Reizen zu verbinden. Am besten wirken Landmarks allerdings, wenn sie sich bewegen

    oder mit Verblüffungs- und Täuschungseffekten arbeiten und die Frage aufwerfen

    ÿEcht oder nicht echt?þ. So gibt es in vielen Städten Denkmale und Figurengruppen,

    die realistisch in Szene gesetzt sind, wie z.B. ein Zigarre rauchender Winston Churchill

    in einer Londoner Fußgängerzone oder der Harlekin auf dem Geländer des

    Donauufers in Budapest. Das Bundesgartenschaugelände in Gera beinhaltete natürlich

    viele solcher Landmarks, wie z.B. die verschiedenen Figuren in den Gärten der

    Partnerstädte. Auch Geras Innenstadt kann bereits einige, vereinzelte Beispiele

    aufweisen (siehe Anlage A 5). Solche Blickfänger entschleunigen die Passanten,

    tragen wesentlich zur Atmosphäre bei und werden bei Besuchern zu beliebten Foto-

    Objekten.53

    52 Vgl. Mikunda (2002), S. 12, S. 17.53 Vgl. Mikunda (2002), S. 24-28.

  • 20

    Der zweite wichtige Aspekt ist das Malling, was bedeutet, dass ein Dritter Ort entdeckt

    werden will und zum Flanieren animieren muss. Der lustvolle Spaziergang, das intuitive

    Suchen und Finden ist demnach ÿentscheidend für das Gefühl sich an einem Ort

    heimisch zu fühlen, ihn als temporären Lebensraum zu empfinden.þ54 Dafür wird

    weniger gern ein Stadtplan, sondern lieber die innere Landkarte genutzt. Menschen

    versuchen sich möglichst rasch eine solche Cognitiv Map von einem Ort anzulegen

    und orientieren sich dabei an Achsen, Knoten und Merkpunkten. Anhand des inneren

    Bildes navigieren sie durch eine Stadt. Erst eine kognitive Landkarte lässt einen Ort

    vertraut erscheinen. Betonte Knotenpunkte und Spannungsachsen mit langen

    Tiefenperspektiven sind dabei unverzichtbar um Menschen in Bewegung zu versetzen

    und zum Promenieren zu motivieren, also Malling auszulösen.55

    Damit der Dritte Ort zu einem ganzheitlichen Erlebnis wird, braucht er einen roten

    Faden. Diese Concept Line klammert ihn ein und macht ihn überhaupt erst als

    Ganzes wahrnehmbar. Eine konzeptionelle Line kann vor allem mit Hilfe einheitlicher

    Deko-Maßnahmen umgesetzt werden. So ist das Flair eines Ortes hauptsächlich ein

    Verpackungseffekt. Architektur, Design, ja sogar der Geruch eines Ortes schaffen in

    uns die Konstruktion eines Bildes, das wir als Flair beschreiben. Ein Schloss oder eine

    Burgruine erweckt in uns möglicherweise den Eindruck einer romantischen

    Atmosphäre oder wir empfinden einen Weihnachtsmarkt durch die Beleuchtungen, die

    mit Tannenzweigen geschmückten Buden und den Duft nach gebrannten Mandeln als

    besinnlich. Ein roter Faden kann sich also in der Gestaltung oder aber in der

    Thematisierung widerspiegeln. Über die Idee begehbarer Geschichten und

    Themenwelten inszenieren sich vor allem Vergnügensparks, Restaurants oder Bars.56

    Für eine gesamte Innenstadt ist dies kaum umsetzbar, aber auch hier lassen sich oft

    inhaltliche Verbindungselemente finden.

    Die vierte Komponente einer Erlebniswelt besteht in ihren Core Attractions, die

    anziehen, neugierig machen und zum Anhalten und Bleiben verführen. Ein Dritter Ort

    ÿmuss etwas aufweisen, was man gesehen haben mussþ.57 Je mehr diese Attraktionen

    das ohnehin Notwendige dramatisieren, desto authentischer wirkt die Inszenierung.

    Die Core Attractions einer Stadt können vielfältig sein: gängige Sehenswürdigkeiten

    wie Theater oder Kirchen, aber auch eine eindrucksvolle Bahnhofshalle, eine

    imposante Brücke, ein außergewöhnlicher Laden oder ein verstecktes Kleinod.

    54 Mikunda (2002), S. 29.55 Vgl. Mikunda (2002), S. 29-32.56 Vgl. Mikunda (2002), S. 34-41.57 Mikunda (2002), S. 24.

  • 21

    Dresden zum Beispiel besitzt neben einer ungeheuren Vielzahl großer und kleiner

    Attraktionen auch die prunkvolle Pfunds Molkerei, den ÿSchönsten Milchladen der

    Weltþ58. In Geras Innenstadt gibt es ein ähnliches, wenn auch kleineres, aber nicht

    minder prächtiges Schmuckstück, dass allerdings noch wenig Beachtung findet ý die

    ehemalige Fleischerei ÿJolantheþ auf der Sorge, die gegenwärtig eine Filiale der

    Confiserie-Kette Arko beherbergt (siehe Anlage A 6).

    Anziehungspunkte lassen sich auch durch eine interessante und spannungsreiche

    Gestaltung von Märkten und Plätzen kreieren. Ohnehin haben öffentliche Plätze in den

    vergangenen Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung eingebüßt, nicht zuletzt weil sie

    zu groß, zu undefiniert sind und wenig Gestaltungsphantasie aufweisen. Damit sie

    wieder zum Versammlungs- und Kommunikationsort werden, müssen sie Core

    Attractions im Stadtzentrum sein.

    Generell brauchen Plätze die drei Bús ý Bäume, Bänke und Brunnen ý um attraktiv und

    einladend zu sein. Dabei kommt es allerdings auch auf die richtige Anordnung an. Ein

    Bankkreis symbolisiert vielmehr einen Ort der Begegnung als vereinzelt aufgestellte

    Sitzgelegenheiten, eine Umpflanzung wirkt angenehm und definiert den Raum ohne

    ihn abzuschotten, Spielgeräte laden nicht nur Kinder zum Toben, sondern auch ältere

    Menschen zum Beobachten ein. Skulpturen und andere Formen der Kunst bilden

    wieder Landmarks innerhalb des Platzes. Einen charmanten wie brillanten Show-Effekt

    liefert ein Springbrunnen. Obwohl eigentlich nichts besonders passiert, fühlen sich

    Menschen wie magnetisch angezogen, verfallen ins Staunen und in eine Art

    Erwartungsspannung, die einen Erlebniswert vermittelt und die Aufenthaltsqualität

    steigert. Wasser wurde als Gestaltungselement zum Teil lange vernachlässigt. Heute

    wenden sich viele Städte wieder verstärkt ihren Flüssen, Bächen oder Seen zu.59

    Auch die Beleuchtung ist für die Wahrnehmung und daher für die Core Attraction von

    hoher Relevanz. Inszenierungen durch Licht haben für uns nicht nur ästhetischen,

    sondern vor allem emotionalen Wert. Laser-Installationen oder simple Lichterketten

    verleihen abendlichen Fußgängerzonen oder Gebäuden etwas Edles, Anmutiges oder

    sogar Sensationelles.60

    All diese Aspekte Dritter Orte sind im Grunde die Erfolgsrezepte gegenwärtiger und

    zukünftiger Einkauf- und Freizeit-Center, die als überdachte, klimatisierte Fußgänger-

    zonen städtisches Leben imitieren. Die tatsächliche Innenstadt muss also noch stärker

    zur Erlebniswelt inszeniert werden, um sich zu beleben.

    58 Molkerei Gebrüder Pfunds GmbH (2007) Rev. 2007-11-23. 59 Vgl. Reschke (1997) Rev. 2007-10-30.60 Vgl. Mikunda (2002), S. 45.

    http://www.pfunds.dehttp://www.archirektur

  • 22

    3.3 Stadtimage und Stadtidentität

    Das positive Image einer Stadt ist wesentlich für deren Entwicklungschancen und

    daher der zentrale Aufgabe und Ziel des Stadtmarketings. Imagearbeit ist vor allem

    Kommunikationsarbeit. Das Stadtimage ist aber auch gleichzeitig Bestandteil des

    Produktes Stadt, welches wiederum von allen tatsächlichen Gegebenheiten,

    Standortfaktoren und Attraktivitätskriterien, abhängt. Ein Image kann sich nur dann ins

    Positive wandeln, wenn sich die Ursachen für ein negatives oder schwaches Image

    ändern.61 Image ist allerdings auch mehr als das Gesamtbild guter Angebote und

    Leistungen und auch mehr als clevere Kommunikation.

    Image kann definiert werden als die Gesamtheit aller Vorstellung, Emotionen,

    Einstellungen und Vorbehalte, die Menschen gegenüber einem imagefähigen Objekt,

    z.B. einer Stadt, entwickeln. Images beinhalten kognitive, affektive und konative

    Komponenten. Das heißt, sie ergeben sich aus dem Faktenwissen, den persönlichen

    Erfahrungen und Erinnerungen (kognitiv) sowie den Bedürfnissen und Gefühlen

    (affektiv), die in ihrem Zusammenwirken das Verhalten beeinflussen (konativ). 62 Image

    ist demzufolge kein objektiv plausibles Urteil, sondern ein subjektives, abstraktes

    Konstrukt, in das etwas von uns selbst eingeht.

    Einfluss auf die Imagebildung üben zudem die Informationsmenge, der

    Erfahrungsschatz und die Ortsdistanz aus. Weiter ist die Betrachtungsrichtung, die

    eigene geographische und soziale Herkunft bzw. der eigene Wohnort, sowie der Grad

    der psychischen Bindung, also die Identifikation mit dem Ort ausschlaggebend. Bei

    Stadtimages wird daher zwischen Eigenimage und Fremdimage unterscheiden. Das

    Eigenimage ist das Vorstellungsbild, welches Einwohner von ihrer Stadt haben. Bei

    ihnen bestehen natürlich detaillierte Kenntnisse, konkrete Erfahrungen und damit eine

    hohe Intensität der Auseinandersetzung mit dem Ort. Quelle für Informationen ist aber

    nicht nur die persönliche Wahrnehmung, sondern auch die Interaktion mit dem sozialen

    Umfeld, persönliche Kontakte mit Freunden und Bekannten, und die über die

    Massenmedien verbreiteten Botschaften. Das Fremdimage ist das Vorstellungsbild,

    das Außenstehende von einer Stadt haben. Es baut auf wenigen, stärker

    generalisierten Informationen auf, die hauptsächlich über die Massenmedien oder

    Berichte Dritter übermittelt werden, aber auch durch eigene Besuche des Ortes

    geprägt sein können.63 Eigen- und Fremdimage können stark voneinander abweichen.

    In vielen Städten sehen Einheimische den Ort negativer als auswärtige Besucher.

    61 Vgl. Kotler, Haider, Rein (1994), S. 56.62 Vgl. Konken (2004), S. 44-45, S. 106.63 Vgl. Konken (2004), S. 31, S. 39, S. 106.

  • 23

    Forschungen haben ergeben, ÿdass negative Eindrücke zehnmal, dagegen positive nur

    dreimal weitergegeben werden.þ64 Da Stadtmarketing erreichen will, dass Einwohner

    zu Sendern eines positiven Images werden, muss der Aufbau eines solchen in der

    eigenen Stadt beginnen. Images unterliegen zwar einer gewissen Dynamik, sind

    generell aber relativ stabil und schwer zu beeinflussen. Das gilt insbesondere für das

    langjährig gewachsene Eigenimage einer Stadt.65

    Aufgabe ist zunächst das Ist-Image zu analysieren und daraufhin ein Soll-Image zu

    entwerfen, welches im Grunde dem entwickelten Leitbild innewohnt. Das Leitbild soll

    so auch die Identität eines Ortes klar umreißen und transparent machen. Stadtimage

    geht immer einher mit Begriff der Stadtidentität - zwischen ihnen besteht ein starker

    Zusammenhang, eine Wechselbeziehung. Verbessert sich das Image, identifizieren

    sich die Bürger zunehmend mit ihrer Stadt. Beides ist daher kaum voneinander

    abgrenzbar.66

    Stadtidentität beschreibt ÿsowohl das Vermögen eine Stadt als eine bestimmte zu

    identifizieren als auch die Möglichkeit sich mit einer Stadt zu identifizieren.þ67

    Stadtidentität ist nach Helbrecht verborgen, nie voll begreifbar und nie nur

    selbstbezogen, sondern immer auch eine Auseinandersetzung mit anderen Städten

    und Regionen. Sie wird oft erst in ihrem Fehlen bewusst. Für die Bewusstmachung von

    städtischer Identität und die Entwicklung von Zugehörigkeitsgefühl gilt eine ähnliche

    Komplexität der Faktoren wie für die Imagebildung. Geschichte, Kultur,

    Veranstaltungen, die persönliche Integration in Vereinen und das Engagement für

    Belange der Stadt sind in hohem Maße identitätstiftend.68

    Stadtimage und Stadtidentität bilden sich demnach aus sichtbaren Aspekten, wie

    Architektur, Kultur, Handel, Festivitäten etc., und nichtsichtbaren Aspekten, wie

    Gefühlen und Assoziationen von Einwohnern und Besuchern.69 Identität und Image

    können ÿnicht verordnet werden, denn in einem solchen Fall ist Scheitern

    vorprogrammiert.þ70 Es gilt, beides zunächst zu erkennen, durch die gemeinsame

    Bearbeitung der verschiedenen Produktfaktoren weiterzuentwickeln und über

    Kommunikationsarbeit positiv zu beeinflussen und zu verbreiten (siehe auch Punkt

    4.2.1).

    64 Konken (2004), S. 38.65 Vgl. Konken (2004), S. 30, S. 36.66 Vgl. Konken (2004), S. 51, S. 197.67 Konken (2004), S. 49.68 Vgl. Helbrecht (2004) Rev. 2007-10-30.69 Vgl. Tomzczak, Köhler (2003) Rev. 2007-10-16.70 Wiechula (2000), S. 181.

    http://www.geographie.unihttp://www.imh.unisg.ch

  • 24

    4. Kommunikationsarbeit im Stadtmarketing ÿ Die Stadt im Gespräch

    Die Stadt steht von jeher für das Miteinander von Menschen und damit für

    Kommunikation.71 Nicht von ungefähr haben die Begriffe Kommunikation und

    Kommune denselben Wortstamm. Der Ursprung beider Wörter findet sich im

    lateinischen Wort communis für gemeinsam. Das Wort communicare hat ursprünglich

    eine nicht-sprachliche Bedeutung und besagt, etwas gemeinsam zu tun, miteinander in

    Verbindung zu stehen. Kommunikation steht so also nicht nur dafür jemandem etwas

    mitzuteilen, sondern stellt auch ganz deutlich das Miteinander heraus.72

    Gerade Stadtmarketing verfolgt ja, wie bereits mehrfach erwähnt, den Ansatz alle

    Stadtakteure miteinander ins Gespräch zu bringen, um Stadtentwicklungspolitik auf

    kommunikativer und kooperativer Ebene zu betreiben. Natürlich muss die Stadt auch

    nach außen ins Gespräch gebracht werden, um sich im Wettbewerb der Kommunen zu

    positionieren. Das attraktive Angebot, die Standortvorteile und die Einzigartigkeit des

    Ortes gilt es bekannt zu machen und zu vermarkten. In diesem Kapitel sollen

    wesentliche Erkenntnisse der Kommunikationsforschung und die verschiedenen

    Instrumente der Kommunikationspolitik behandelt werden, die generell für

    Kommunikationsarbeit, besonders aber für ein wirkungsvolles und effektives

    Stadtmarketing von Bedeutung sind.

    4.1 Grundlagen der Kommunikationsforschung

    Stadtmarketing will den Dialog schaffen, Images aufbauen und Einstellungen

    verändern. Um diese kommunikativen Aufgaben erfolgreich erfüllen und

    kommunikationspolitische Instrumente gezielt einsetzen und gestalten zu können, ist

    es wichtig, Bedingungen, Zusammenhänge und Wirkungsweisen von Kommunikation

    zu verstehen. In diesem Abschnitt sollen daher einige relevante Theorien der

    Kommunikationsforschung dargestellt werden.

    Die Kommunikationswissenschaft ist ein vergleichsweise junges Forschungsfeld. Der

    Großteil der Forschungsarbeit und Theoriebildung sowie die schlussendliche

    Implementierung als Wissenschaftsdisziplin fand erst im 20. Jahrhundert statt. So gibt

    es bisher kein eindeutiges, allgemeines Selbstverständnis dieses Forschungsfaches,

    aber eine Vielzahl von Begriffsdefinitionen und Theorien, von denen einige widerlegt

    bzw. abgeändert wurden.73

    71 Vgl. Konken (2004), S. 25.72 Vgl. Schneider (o.J.) Rev. 2007-10-21.73 Vgl. Burkart (2002), S. 15-17.

    http://www.sal.ch

  • 25

    4.1.1 Der Kommunikationsbegriff

    Für den Begriff Kommunikation gibt es unzählige Definitionen, die sich mit den

    verschiedensten Arten von Kommunikation beschäftigen und in unterschiedlichsten

    Zusammenhängen gebraucht werden. Ganz allgemein kann Kommunikation nach

    Gerhard Maletzke als Prozess der Bedeutungsvermittlung verstanden werden.74 Wer

    einen solchen Kommunikationsprozess in Gang setzt, verfolgt damit bestimmte Ziele.

    Die allgemeine Intention besteht zunächst darin, jemandem etwas mitteilen zu wollen,

    d.h. Verständigung zwischen sich und dem Adressaten herzustellen. Anlass für den

    Versuch der Kommunikation ist die spezielle Intention, also die bestimmten Interessen

    bzw. Ziele, die durch kommunikatives Handeln erreicht werden sollen.75

    Kommunikation ist ein dynamischer, wechselseitiger Verstehensprozess, der um

    erfolgreich zu sein, bestimmter Vorraussetzungen bedarf. Kommunizierende brauchen

    als gemeinsame Basis zunächst eine Verbindung zur Signalübertragung, also ein

    beiden zugängliches und verständliches Medium wie z.B. die gleiche Sprache. Da

    Verstehen ein subjektiver Akt des Entschlüsselns und Rekonstruierens von

    Botschaften ist, ist für das gegenseitige Verständnis vor allem von Bedeutung, dass

    zumindest ähnliche Kognitionen vorliegen. Das bedeutet, dass Wissen, Erfahrungen

    und Bewertungen, die die Erwartungen beeinflussen und den Signalen ihre Bedeutung

    geben, möglichst übereinstimmen sollten.76 So gilt der Terminus Kommunikation nach

    Burkart erst dann, wenn Kommunikationspartner ihre Handlungen wechselseitig

    aufeinander richten und dadurch tatsächlich Verständigung erreichen. Diese ist de

    facto nur möglich, wenn die vermittelten Bedeutungen wirklich miteinander geteilt

    werden und das Gegenüber die Botschaft so versteht, wie sie vom Kommunikator

    gemeint ist. Erst dann besteht auch eine Chance auf die Verwirklichung der speziellen

    Intention.77

    Im Allgemeinen hat der Kommunikationsprozess also vier Bestandteile: einen

    Kommunikator, der etwas mitteilen will; Bedeutungsinhalte, also eine Botschaft; ein

    Medium als Vermittlungsinstanz; sowie einen Rezipienten, an den die Botschaft

    gerichtet ist. Damit Kommunikation nicht nur ein Reden, sondern ein Miteinander-

    Reden ist und damit Grundlage für ein gemeinsames Tun braucht es gewisse

    Vorbedingungen und vor allem den Wille zu kommunizieren und zu kooperieren.

    74 Vgl. Maletzke (1963), S. 18 In: Burkart (2002), S. 20.75 Vgl. Burkart (2002), S. 26-27.76 Vgl. Noelle-Neumann, Schulz, Wilke (2004), S. 153.77 Vgl. Burkart (2002), S. 29-33.

  • 26

    Aber auch wer Kommunikation vermeidet bzw. verweigert, sagt damit manchmal eine

    Menge aus. ÿMan kann nicht nicht kommunizierenþ.78

    Diese Annahmen sind im Grunde für alle Formen von Kommunikation gültig. Der

    Kommunikationsbegriff kann nach verschiedenen Kriterien differenziert werden, z.B. in

    verbale und non-verbale, einseitige und wechselseitige oder formelle und informelle

    Kommunikation.79 In dieser Arbeit ist die Unterscheidung zwischen interpersonaler und

    technisch vermittelter Kommunikation von Interesse. Interpersonale Kommunikation

    beschreibt die direkte face-to-face Kommunikation von zwei oder mehr Individuen. Die

    technisch vermittelte Kommunikation kann wiederum in Telekommunikation und

    Massenkommunikation untergliedert werden. Telekommunikation meint in der Regel

    den privaten oder geschäftlichen Austausch zweier Partner oder Kleingruppen über

    eine technische Verbindung. Massenkommunikation zeichnet sich nach Maletzke

    dadurch aus, dass hier die Botschaft öffentlich, also allgemein zugänglich, indirekt an

    ein großes, anonymes Publikum gerichtet ist. Zudem kommt es bei

    Massenkommunikation nicht zum Rollenwechsel, also zum wechselseitigen

    Austausch.80 Wobei dieses Merkmal heute aufgrund von Foren und ähnlichen

    Möglichkeiten der Interaktion in Internet und Fernsehen nicht immer zutrifft.

    Der Kommunikationsprozess wird stets durch die subjektiven, psychischen und

    sozialen Dispositionen Eigenschaften sowie den Erwartungen an das Gegenüber

    entscheidend beeinflusst. Für ein besseres Verständnis der Aspekte des

    Kommunikationsvorgangs kann das Feldschema von Maletzke als anschauliches

    Modell herangezogen werden, welches die Wechselbeziehungen in der

    Massenkommunikation darstellt, sich aber auch mit einigen Umdeutungen auf den

    Prozess persönlicher, direkter Kommunikation übertragen lässt (siehe Anlage A 7).

    4.1.2 Erkenntnisse zur Wirkung und Verbreitung von Botschaften

    Die Kommunikationsforschung ging in ihren Anfängen vom simplen Reiz-Reaktions-

    Modell aus. Man nahm an, dass Botschaften von Rezipienten gleich wahrgenommen

    werden und demzufolge identische Reaktionen auslösen. In der Weiterentwicklung der

    Theorie wurde der Mensch als Subjekt mit seinen Eigenarten dazwischengeschaltet.

    Weitere Studien haben belegt, dass es eben nicht so einfach ist, gewünschte

    Wirkungen zu erzielen.81

    78 Watzlawick (1969) S. 53 In: Burkart (2002), S. 22.79 Vgl. Bruhn (1997), S. 11-13.80 Vgl. Noelle-Neumann, Schulz, Wilke (2004), S. 154.81 Vgl. Burkart (2002), S. 193-197.

  • 27

    Wirkungen können als Veränderungen im Bezug auf Wissen, Einstelllungen und

    Meinungen, Emotion und Verhalten einer Person verstanden werden. Wie sich diese

    Dispositionen auf die präkommunikative, kommunikative und postkommunikative

    Phase auswirken, damit beschäftigen sich die Konsistenztheoretischen Ansätze und

    die Thesen der Selektion und Persuasion.

    Die ÿTheorie der kognitiven Dissonanzþ nach L. Festinger (1957) geht von dem Streben

    des Menschen nach innerem Gleichgewicht aus. Kognitive Dissonanz wird somit als

    unangenehmer Spannungszustand empfunden, der auftritt wenn Kognitionen

    zueinander im Widerspruch stehen. Der Mensch ist von seiner Psyche her darauf

    bedacht, Dissonanzen zu vermeiden oder zumindest zu verringern. Demnach sind

    Rezipienten bestrebt nur solche Information aufzunehmen, die mit ihren Meinungen

    und Überzeugungen übereinstimmen. Das hat zur Folge, dass der Mensch sich

    Aussagen und Medieninhalten nicht passiv aussetzt, sondern aktiv selektiert, was er

    wie auf sich einwirken lässt. Nicht nur die Auswahl, sondern auch wie eine Botschaft

    wahrgenommen, bewertet und schließlich verarbeitet und erinnert wird, steht unter

    dem Einfluss der Voreinstellungen des Rezipienten. In dem Zusammenhang hat sich

    mit der ÿVerstärkerhypotheseþ nach Klapper (1960) die Einschätzung herausgebildet,

    dass Medien Einstellungen eher verstärken als verändern.82 Weitere Erkenntnisse der

    selektiven Wahrnehmung hat Donsbach (1991) mit seiner Studie aufgezeigt. Auch er

    kommt zum Ergebnis, dass sich Rezipienten lieber Aussagen zuwenden, von denen

    sie eine Bestätigung ihrer Einstellung erwarten. Jedoch kommt Donsbach zu dem

    Schluss, dass Selektion zwar gegenüber Informationen funktioniert, die eine Meinung

    ins Positive ändern können, ÿnicht aber gegenüber Informationen, die eine

    Meinungsänderung zum Negativen auslösen können.þ83 Das erklärt auch, warum ein

    positives Image schwer aufzubauen, aber durch negative Information relativ leicht zu

    beeinträchtigen ist.

    Mit den Grundlagen und Einflussfaktoren der Überredungskommunikation hat sich,

    zwischen den 40er und 60er Jahren, die Forschergruppe um Carl I. Hovland in den so

    genannten ÿYale-Studiesþ beschäftigt. Persuasive Kommunikation impliziert die

    bewusste Absicht mit der ausgesandten Botschaft auf die Meinung und das Verhalten

    der Adressaten einzuwirken. Persuasion soll hier aber keinesfalls negativ oder gar im

    Sinne propagandistischer Nötigung verstanden werden.

    Hovland und Janis haben den Wirkungsprozesses nach seinen Faktoren und Etappen

    untersucht (siehe Anlage A 8). So können z.B. die Merkmale des Kommunikators wie

    82 Vgl. Burkart (2002), S. 204-207, S. 217.83 Kunczik, Zipfel (2001), S. 315.

  • 28

    dessen Ansehen und Glaubwürdigkeit und die mögliche Identifikation mit diesem,

    wichtige Stimuli sein. Ebenso haben situative Bedingungen und spezifische Merkmale

    des Mediums starken Einfluss.84 Besonderes Augenmerk liegt auf der Gestaltung der

    Botschaft. Sie kann objektiv und sachlich, emotional oder appellativ sein. In jedem Fall

    sollten die Regeln der Verständlichkeit gelten: Einfachheit in Satzbau und Wortwahl,

    Kürze und Prägnanz, Gliederung und Ordnung sowie zusätzliche Stimulanz durch

    Beispiele oder Personalisierung.85 Eine lebendig gestaltete Botschaft, die es vermag

    den Rezipient in eine positive Stimmung zu versetzen, kann schon dadurch eine

    positive Wirkung haben. Visuelle Kommunikation ist der Textkommunikation in diesem

    Hinblick überlegen. Bilder erleichtern eine schnelle und bequeme

    Informationsaufnahme, rufen emotionale und gedankliche Wirkungen hervor und

    werden zumeist besser erinnert.86 Nicht ohne Grund steht die Bildkommunikation in der

    Werbung im Mittelpunkt.

    Für langfristige Überzeugungsarbeit ist jedoch die richtige Argumentation unerlässlich.

    Die Hovland-Gruppe lieferte dafür Hinweise. Wendet man sich an Befürworter, erwähnt

    man besser nur Pro-Argumente. Gilt es Kritiker zu bekehren, sollten auch die

    Argumente der Gegenseite erwähnt werden. Bei einem wenig interessierten Publikum

    sollte die Argumentation mit den stärksten Fakten beginnen um Interesse zu wecken.

    Sind die Adressaten bereits interessiert, sollte das beste Argument am Schluss stehen.

    Weiterhin ist es oft besser eine explizite Schlussfolgerung zu ziehen und damit den

    Nutzen, z.B. einer Verhaltensänderung, aufzuzeigen. Es kann auch durchaus wirksam

    sein, besonders auf emotionaler Ebene zu appellieren.87 Die Art der Argumentation

    hängt natürlich vom jeweiligen Thema ab.

    Neben den Voreinstellungen sind auch andere Eigenschaften des Rezipienten, wie

    etwa die allgemeine Beeinflussbarkeit, Intelligenz, Kritikfähigkeit und Selbst-

    einschätzung entscheidend für die Wirkung. Maßgebliche für die Hinwendung zu

    bestimmten Themen und Botschaften ist auch die persönlich Relevanz, das

    Involvement (Ich-Beteiligung). Bei hohem Involvement ist die Motivation größer sich mit

    dem Thema eingehend auseinanderzusetzen und Informationen wahrzunehmen oder

    auch aktiv zu suchen.88 Wenn es also um die eigene Stadt, das direkte persönliche

    Lebensumfeld geht, kann hohes Involvement vorausgesetzt werden.

    84 Vgl. Burkart (2002), S. 465-468.85 Vgl. Weischenberg (1995), S. 183.86 Vgl. Noelle-Neumann, Schulz, Wilke (2004), S. 419.87 Vgl. Noelle-Neumann, Schulz, Wilke (2004), S. 412-41488 Vgl. Kunczik, Zipfel (2001), S. 306-307.

  • 29

    Damit sich allerdings die gewünschte Beeinflussung, also eine bestimmte Reaktion

    bzw. Handlung, tatsächlich vollziehen kann, muss die Aussage zunächst

    Aufmerksamkeit erregen, verstanden und schließlich angenommen werden. Die

    verschiedenen Wirkungsstufen können auch mit Hilfe des AIDA-Modells der

    Werbeforschung - Attention, Interest, Desire, Action - erfasst werden.

    Die Diffusionsforschung beschäftigt sich mit der Frage wie sich Informationen,

    Botschaften und neue Ideen überhaupt verbreiten. Die Erkenntnisse korrelieren eng

    mit denen der ÿVerstärkerhypotheseþ. Massenkommunikation erreicht zwar eine hohe

    Verbreitung, aber gerade bei der Verbreitung von Meinungen und deren Beeinflussung

    spielt die persönliche Kommunikation eine große Rolle. So kann interpersonelle

    Kommunikation für die Akzeptanz einer Botschaft wirksamer sein. Ebenso können

    massenmedial empfangene Botschaften durch den Meinungsaustausch mit anderen

    neutralisiert oder revidiert werden.89 Dass Menschen oft mehr durch Kontakte mit

    anderen Menschen beeinflusst werden, belegte die Studie ÿThe Peopleús Choiceþ von

    Lazarsfeld, Berelson und Gaudet (1944). So identifizierte die Studie so genannte

    Meinungsführer, die ihrerseits massenmedial vermittelte Botschaften empfangen und

    diese an weiniger aktive Rezipienten weiterleiten. Meinungsführer zeichnen sich durch

    häufigen und vielseitigen Medienkonsum, wie auch durch eine Vielzahl sozialer

    Kontakte aus. Zu Beginn der Forschung wurde also von einem Zwei-Stufen-Modell der

    Informationsweitergabe ausgega