Transcript
Page 1: R. Leonhart, Lehrbuch Statistik. Einstieg und Vertiefung, Verlag Hans Huber, Bern Göttingen Toronto Seattle, , 2004 (496 Seiten, 93 Abb., 148 Tab., 29,95 Euro/52,50 sFr)

ARTICLE IN PRESS

Ann Anat 187 (2005) 174

doi:10.1016/j.

www.elsevier.de/aanat

BUCHBESPRECHUNG

R. Leonhart, Lehrbuch Statistik. Einstieg undVertiefung, Verlag Hans Huber, Bern GottingenToronto Seattle, ISBN3-456-84034-9, 2004 (496Seiten, 93 Abb., 148 Tab., 29,95 Euro/52,50 sFr).

Das Lehrbuch der Statistik bietet dem Leser einenfundierten Uberblick uber die Grundlagen vonWahrscheinlichkeit und der deskriptiven Statistik biszu den multivariaten Analysemethoden. Die Glieder-ung des Buches folgt dem klassischen Konzepteinfuhrender statistischer Literatur. So wird derLeser uber die beschreibende Statistik zu denMethoden der beweisenden Statistik geleitet undweiter zu den Verfahren, die Zusammenhange inDaten untersuchen. Zwei Kapitel, Varianzanalyse undmultivariate Analysemethoden einschließlich derEffektgroßenberechnung, schließen den statistischenTeil des Buches ab. Kurze Beschreibungen derwichtigsten Statistikprogramme weisen den Lesernden Weg zu den Werkzeugen, mit denen sie ihreDaten untersuchen und Hypothesen testen konnen.Ganz pragmatische Hinweise zur Studiendurchfuh-rung und der Ergebnisdarstellung werden sich dannals nutzlich erweisen, wenn die Statistik interpretiertund dokumentiert werden soll. Eine leicht verstan-dliche Darstellung der Mathematik, die haufig in derStatistik angewendet wird, findet sich im Anhang.

aanat.2004.12.009

Viele dieser aufgefuhrten Inhalte finden sichbereits in diversen Buchern uber Statistik wieder.Im Vergleich mit der vorhandenen Literatur mussjedoch hervorgehoben werden, dass der Autorkonsequent und in einem einheitlichen Stil denWeg zu einer konkreten Nachvollziehbarkeit sowieeines tieferen Verstandnisses der einzelnen Verfah-ren geebnet habt. Nach der gut verstandlichenBeschreibung, was man mit einem Test anfangenkann, findet sich eine einfache formale Darstellungder Testgroßen und eine Anwendung anhand vonkleinen Stichproben-Beispielen. Letztlich kann derLeser die Beispiele mit einem Tabellenprogrammwie Excel leicht nachrechnen, erweitern und ver-allgemeinern, so dass er nicht mehr unbedingt aufdie umfangreichen Statistik-Software-Pakete zur-uckgreifen muss.

Das Buch ist fur eine breite Leserschaft, die sichnicht nur in der Medizin findet, geeignet. Insbe-sondere Doktoranden, die etwas mehr von statis-tischen Verfahren verstehen mochten, darf diesesBuch nachdrucklich empfohlen werden.

Oliver SchmittRostock, Germany

E-mail address: [email protected]

Top Related