Transcript
Page 1: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens
Page 2: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Ankommen Sich austauschen,

sich absprechen Infowanddienst

Page 3: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Von den Kindern (Kreischefs) geleiteter Begrüßungskreis

Tagesablauf und wichtige Termine und Themen des Tages

Infowanddienst berichtet

Page 4: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Übungszeit, Neugierzeit

Page 5: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

individuelle Förderung

Page 6: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Lernverträge

Page 7: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens
Page 8: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Interessen der Kinder berücksichtigen

Verknüpfung mit der EVAZ

Page 9: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Eigenverantwortlicher Spieledienst

Page 10: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Eigenverantwortliches Organisieren besonderer Pausenaktivitäten (Regeln, Durchführung, Aufsicht )

Page 11: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Drinnenpause

Page 12: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Lernziele des Schuljahres hängen in den Klassen aus (Transparenz)

Kinder können sich daran ihre Ziele selbst setzen, sich überprüfen

Page 13: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

≠ Projektwochen, Themen erwachsen aus dem Unterricht

Möglichkeit, Themen zu vertiefen Alle Fächer werden berücksichtigt Beispiele: Mozart, historisches Lernen,

Buchwoche (jährlich), „Gesund und fit“, Experimentieren, Kinderrechte

Nach Möglichkeit Beteiligung der Kinder an der Planung

Schülerbefragung (Evaluation) im Anschluss

Page 14: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens
Page 15: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Klassenrat

Page 16: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Abgeordneten- versammlung

Page 17: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Schulversammlung

Page 18: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Demokratietage

Page 19: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Kinderrechte

Page 20: Möglichkeiten der Partizipation im Laufe eines Schulmorgens

Ziel ist auch hier, die Schüler an der Gestaltung des Tages zu beteiligen, ihre Vorstellungen, Wünsche und Ideen mit einzubeziehen (→ Gestaltung der päd. Angebote)

Ziel ist es, den Vormittag und den Nachmittag zu verknüpfen, z.B. Übungszeit, Neugierzeit und Themen des Unterrichtes auszudehnen (→Lernzeit)


Top Related