Transcript
Page 1: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe www.agb.elv.de 1

Energiesparen

Bestell-Hotline: 0491/6008-88

Hinweis: Das Video öffnet sich in Ihrem Browser

Mein Projekt

Installationsvideo

Fernkontrolle der Waschmaschine mit HomeMatic®

Falls der Link nicht funktionieren sollte, können Sie das Installationsvideo auch unter dieser Adresse aufrufen: http://qr.elv.de/130248_schaltaktor_installation.xml

Page 2: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

Mein ELV-Projekt

2

Fernkontrolle der Waschmaschine mit HomeMatic®

www.meinprojekt.elv.de

„Eine Waschmaschine arbeitet zwar automatisch, erfordert aber dennoch eine gewisse Überwachung, etwa beim Abschluss des Waschvorgangs, um sie abschalten zu können. Denn auch in Bereitschaft verbraucht die Maschine Strom. Wir realisieren in unserem Projekt eine akustisch-optische Ende-Meldung per Funk, indem wir einen MP3-Funk-Gong melden lassen „Waschvor-gang beendet“. Gleichzeitig kann per Funk-Schaltaktor der Strom für die Maschine abgeschaltet werden, das spart Strom und macht den Betrieb sicherer. Über den gleichen Schaltaktor wird der Stromverbrauch der Maschine ermittelt, zum Melden und Schalten herangezogen, und er kann bei Bedarf auch aufgezeichnet werden. Ein zusätzlich installierter Wassermelder zeigt über die HomeMatic-CCU2 ausgetretenes Wasser an.“

Fertigmeldung, Fernschaltung und Gefahrenmeldung mit dem HomeMatic-System

Montage des HomeMatic®- Schaltaktors mit Leistungsmessung

Montage des HomeMatic®-Wassermelders

1

2

von Michael Sanders, Produktmanager bei ELV

Schwierigkeitsgrad

Projektdauer ca. 45 Minuten

Starten Sie Ihr Projekt: Fernkontrolle der Waschmaschine mit HomeMatic®!

Schritt-für-Schritt-Anleitung Für das Projekt ist die HomeMatic- Zentrale CCU2 erforderlich. Eine ausführliche Beschreibung der Inbetriebnahme finden Sie im Projekt „Umfangreiche Heizungs-steuerung mit HomeMatic“ ab Seite 6.

Bild 1: Ziehen Sie den vorhandenen Stecker Ihrer Waschmaschine aus der Schutzkontakt-Steckdose heraus.

Bild 2: Notieren Sie sich die Serien-nummer des HomeMatic-Schaltaktors mit Leistungsmessung für das spätere Anlernen und stecken diesen dann in die Steckdose ein.

Bild 3: Abschließend stecken Sie den Stecker der Waschmaschine in den Aktor und schalten diesen an der Gerätetaste ein. Um das Gerät nun an die HomeMatic-CCU2 anzulernen, öffnen Sie den Geräteanlernmodus wie auf Seite 7 unter Bild 6 beschrieben, tragen die Seriennummer des Geräts ein und klicken auf „Gerät anlernen“. Nachdem der Countdown des Anlernmodus der CCU abgelaufen ist, erscheint das Gerät im Posteingang.

Bild 4: Öffnen Sie das Gerät durch Lösen der Schrauben und entfernen Sie Deckel und Abdeckung.

Bild 5: Legen Sie die Batterien ein, um das Gerät nun an die HomeMatic-CCU2 anzulernen, öffnen Sie den Geräteanlernmodus wie auf Seite 213 unter Bild 6 beschrieben. Betätigen Sie danach die Anlerntaste am Gerät. Die LED am Wassermelder beginnt nun, schnell grün zu blinken, und erlischt dann. Nachdem der Countdown des Anlernmodus der CCU abgelaufen ist, erscheint das Gerät im Posteingang.

Bild 6: Verschließen Sie die Deckel wie-der. Achten Sie darauf, dass die Neopren-Deckeldichtung sauber und komplett umlaufend in der Deckelnut liegt und nicht gequetscht wird. Platzieren Sie den Wassermelder nahe der Waschmaschine auf einer ebenen Fläche.

Page 3: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe www.agb.elv.de 3

Energiesparen

Bestell-Hotline: 0491/6008-88

Montage des HomeMatic®- MP3-Funk-Türgongs mit Signal-LED

Programmierung der Fertigmeldung der Waschmaschine

3

4

Bild 7: Spielen Sie mithilfe eines handelsüblichen Kartenlesers und eines SD-Kartenadapters die ge-wünschten Töne über Ihren PC auf die microSD-Karte. Die Töne zu diesem Projekt finden Sie hier.

Bild 8: Stecken Sie nun die microSD-Karte in den da-für vorgesehenen Steckplatz seitlich am Funk-Gong.

Bild 9: Abschließend stecken Sie den MP3-Funk-Gong in die Steckdose ein. Um das Gerät nun an die HomeMatic-CCU2 anzulernen, öffnen Sie den Geräteanlernmodus wie auf Seite 213 unter Bild 6 beschrieben, tragen die Seriennummer des Geräts ein und klicken auf „Gerät anlernen“. Nachdem der Countdown des Anlernmodus der CCU abgelaufen ist, erscheint das Gerät im Posteingang.

Neue Möglichkeiten durch Einsatz einer microSD-Karte in der CCU2

Nach Einsetzen einer microSD-Karte in die CCU2 kann diese über HomeMatic-Geräte gesammelte Daten erfassen und lokal abspeichern. Die Speicherkarte dient dabei als Erweiterung des internen NAND-Flash-Speichers der CCU2. Die gesammelten Daten können, wie in unserem Projekt, Ener-gieverbrauchsdaten sein ebenso wie Temperaturverläufe oder die Speicherung von Helligkeitswer-ten des Bewegungsmelders. Die Verknüpfungen dazu sind über die WebUI der CCU2 herstellbar. So ermöglicht es die CCU2, direkt über die WebUI Verläufe zu visualisieren, z. B. Diagramme über die per HomeMatic-Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung erfassten Verbrauchsdaten des an-geschlossenen Elektrogeräts oder auch relevante Temperaturverläufe der Heizungssteuerung. Hier hält die WebUI eine große Anzahl von Einstellmöglichkeiten für die Erstellung verschiedener Diagramme bereit. Durch das Anlegen mehrerer Diagramme kann man so auch ganze Gruppen von Daten übersichtlich darstellen, z. B. Raumtemperaturen und Luftfeuchtewerte mehrerer Räume. Auch das Nachverfolgen des Verhaltens eines Elektrogeräts ist so möglich. Auf diese Weise kann man z. B. auch Fehlern auf die Spur kommen wie zu häufiges Einschalten des Tiefkühlschranks aufgrund von Verschmutzung des Wärmetauschers oder starker Vereisung. Ebenso ist von der CCU2 ein Datenexport der erfassten Daten als CSV-Datei und damit eine Weiterverarbeitung in Dokumentationen möglich.

Bild 10: Um sich den Status der Waschmaschine in der CCU anzeigen zu lassen, erstellen Sie zuerst eine Systemvariable, wie hier zu sehen. Klicken Sie auf „Neu“ unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ à „Systemvariable“ in Ihrer WebUI.

Page 4: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

Mein ELV-Projekt

4

Fernkontrolle der Waschmaschine mit HomeMatic®

www.meinprojekt.elv.de

Bild 11: Danach erstellen Sie ein Zentralenprogramm unter „Programme und Verknüpfungen à Programme und Zentralenverknüpfungen“, durch welches die Systemvariable Waschmaschine über den Sensorkanal-Strom der Messsteckdose geschaltet wird.

Bild 12: Nachdem die Systemvariable Waschmaschine nun entsprechend geschaltet wird, können Sie ein Zentralenprogramm erstellen, durch welches der MP3-Gong bei Systemzustand „Waschmaschine – fertig“ ausgelöst wird.

Tipp: Mehrere Funk-Gongs einsetzen

Hält man sich etwa im Garten auf oder in einem anderen Stockwerk, in der Werkstatt oder im Keller, kann man zwar den Funk-Gong mitnehmen und ihn z. B. in eine Außensteckdose auf der Terrasse anschließen. Das ist aber lästig, und der Gong wird schnell dort vergessen. Dann verhallen später womöglich wichtige Meldungen des Funk-Gongs ungehört in Garten, Keller oder Werkstatt.Die einfache Lösung sind mehrere Funk-Gongs – einer bleibt auf dem zentralen

Stammplatz, und der zweite wird mitgenommen. Der zusätzliche Gong wird wie der erste im Zentralenprogramm verknüpft und meldet sich so parallel zum ersten Funk-Gong. Da der MP3-Funk-Gong ja sehr vielseitig programmierbar ist, hat man so auch z. B. gleich einen Besuchermelder bei entfernteren Aktivitäten dabei und ver-passt keinen Besuch.

Die notwendigen Einstellungen für den „Kanal-Strom“ finden Sie unter Bild 13.

Da eine Waschmaschine während des Waschgangs Ruhepausen einlegt, kann es notwendig sein, die Verzögerungszeit aus unserem Beispiel anzupassen.

Page 5: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe www.agb.elv.de 5

Energiesparen

Bestell-Hotline: 0491/6008-88

Starten Sie Ihr Projekt!

ProjektstücklisteBestell-Nummer Menge Produktname GesamtpreisVD-09 42 09 1x VDE-Schraubendreher-Set, 6 tlg. mit

Kreuzschraubendreher PH2 x 100 und Schlitzschraubendreher 4,0 x 100

€ 34,95

Benötigtes Werkzeug

Fertig!

Beschreibung siehe Web-Shop

Bild 13: Um einen Schaltbefehl bei Unter- und/oder Überschreiten eines durch den Schaltaktor mit Leistungsmessung gemessenen Wertes zu erzeugen, rufen Sie des-sen Einstellungen unter „Einstellungen à Geräte à Zeile des Aktors à Einstellen“ auf. Hier können Sie dann einen „oberen und unteren Grenzwert“ definieren, bei welchem ein Schaltbefehl gesendet wird. Welche Werte einzutragen sind, ermitteln

Sie empirisch durch einen Waschgang und die nachträgliche Auswertung der Daten in Ihrem CCU2-Diagramm. Durch die gewählten Einstellungen sendet nun der Schaltaktor den Entscheidungswert „200“ beim Überschreiten des oberen Grenzwertes und „0“ beim Unterschreiten des unteren Grenzwertes. Diese Werte können über ein Zentralenprogramm für Schaltaufgaben verwendet werden.

Verknüpfung erstellen5

Bild 14: Um den HomeMatic-Schaltaktor mit Leistungsmessung bei Feuchtigkeit abzuschalten und so die Waschmaschine z. B. bei einem Leck auszuschalten, erstellen Sie eine direkte Geräteverknüpfung zwischen dem Wassermelder und dem „Schaltaktor-Kanal“ der Messsteckdose. Gehen Sie hierzu in der WebUI auf „Programme und Verknüpfungen à Direkte Verknüpfungen à Neu“ und wählen

die Kanäle nacheinander aus. Abschließend klicken Sie auf „Erstellen und Bearbei-ten“, passen die Verknüpfung wie im Bild zu sehen an und verlassen das Menü mit „OK“. Abschließend übertragen Sie noch die Konfigurationsdaten zum Wassermel-der, indem Sie den Konfigurationsmodus am Gerät aufrufen.

* Tagespreis im Web-Shop

„Egal ob Sie Verbraucher schalten oder leistungs- oder ereignisabhängige Benachrichtigungen auslösen wollen: Der HomeMatic-Schaltaktor mit Leistungsmessung ist sehr universell einsetzbar!“

Das Projekt wurde persönlich von Michael Sanders umgesetzt.

Page 6: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

Mein ELV-Projekt

6

Fernkontrolle der Waschmaschine mit HomeMatic®

www.meinprojekt.elv.de

Inbetriebnahme der HomeMatic®-Zentrale CCU1

Exkurs

Bild 1: Zum Anschluss der CCU benötigen Sie einen Router mit freiem LAN-Anschluss, um die CCU in Ihr Heimnetzwerk zu integrieren. Hierdurch können Sie dann von jedem PC oder Smartphone aus auf die CCU zugreifen.

Bild 2: Um die CCU für den Anschluss an den Router vorzubereiten, schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzwerkkabel und das Anschlusskabel des Netzteils an die CCU an.

Bild 3: Verbinden Sie abschließend das Netzwerkka-bel der CCU mit dem Router und stecken das Netzteil der CCU in eine Netzsteckdose. Die CCU führt nun Ihren Bootvorgang durch.

2 CCU installieren und konfigurierenBild 4: Um die HomeMatic-Zentrale in Ihrem Netzwerk zu finden und dessen IP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen. Um diese Software auf Ihrem Rechner betreiben zu können, benötigen Sie Java (dieses können Sie ebenfalls bei Bedarf im Internet kostenlos herunterladen). Nachdem Sie die Software heruntergeladen haben, entpacken Sie diese und starten Net-finder. Nachdem die Software gestartet wurde, können Sie die IP-Adresse der Zentrale sehen.

Bild 5: Geben Sie die ermittelte IP-Adresse in Ihrem Browser ein und stellen Sie so den Zugriff auf die Startseite der WebUI Ihrer CCU her.

Page 7: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe www.agb.elv.de 7

Energiesparen

Bestell-Hotline: 0491/6008-88

3 Anlernen der Geräte an die CCU

Bild 7: Rufen Sie nun entsprechend der jeweiligen Bedienungsanleitung den Anlernmodus Ihres HomeMatic-Geräts auf. Beachten Sie hierzu auch unseren Experten-Tipp oben zu den unter-schiedlichen Anlernverfahren.

Bild 6: Um nun ein Gerät in der CCU2 anzulernen, öffnen Sie in der WebUI den Anlernmodus über den Button „Geräte anlernen“.

Bild 8: Nachdem Ihr Gerät den Anlernmodus verlassen hat und der Countdown des BidCos®-RF-Anlernmodus abgelaufen ist, erscheint Ihr Gerät im Posteingang der CCU.

Das HomeMatic-System nutzt 3 un-terschiedliche Anlernverfahren:

1. Geräte, welche über eine dau-erhafte Spannungsversorgung, ein Netzteil oder einen 230-V-Netzanschluss verfügen, können per Seriennummer an die CCU angelernt werden.

2. Geräte, welche über Batterien versorgt werden, können nicht über Seriennummer angelernt werden, sondern müssen über den BidCos®-RF-Anlernmodus an der CCU angelernt werden.

3. Geräte des Wired Systems, welche über einen Bus mit der Zentrale verbunden werden, kön-nen von der Zentrale über einen

Anlernverfahren bei HomeMatic

über die PC-Bedienoberfläche oder Smartphone-/Tablet-Apps. Für den kompletten Fernbedienkomfort ist sogar ein Cloud-Dienst verfügbar.

Für wichtige Statusmeldungen ist auch die HomeMatic-Statusanzeige einsetzbar.

Sämtliche Netzwerkeinstellungen sind bei der CCU2 bequem per Netzwerk möglich, so kann man diese komfortabel etwa vom Bürocomputer aus oder sogar via Internet programmieren und konfigurieren. Die CCU2 ist konsequent darauf ausgerichtet; sämtliche Statusanzeigen, Rückmeldungen usw. erfolgen

Zugriff ohne Softwareinstallation

Bild 9: Nach Aufrufen des Posteingangs können Sie nun dem Gerät einen Raum und eine Gerätegruppe zuordnen. Weiterhin können Sie hier den Gerätenamen ändern und durch einen Klick auf das Pluszeichen vor dem Gerät auch die Kanalnamen anpassen. Benötigen Sie hierzu andere Gewerke oder Räume, so können Sie diese unter den Einstellungen in der CCU anlegen. Abschließend bestätigen Sie Ihre Eingaben durch den Button „Fertig“.

Page 8: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

8 www.meinprojekt.elv.de

Produktvorschläge: Energieverbrauch messen und kontrollieren

Sicher aus! Zwischenstecker mit Schalter, 2 poligIhre Geräte haben gar keinen richtigen Netzschalter mehr? Dann haben Sie hier die sichere Lösung für die voll-ständige Trennung vom Stromnetz.

Der eingebaute, beleuchtete Schalter trennt das angeschlossene Gerät 2-po-lig und damit vollständig vom Netz. Ide-al auch für Vergessliche und Geräte, die man gern einmal vergisst abzustecken, wie z. B. Bügeleisen. Die Steckdose ist belastbar bis 3680 W/16 A.

Keine Lieferung in die Schweiz

Abm. (B x H x T): 54 x 74 x 92 mm

Zwischenstecker mit Schalter, 2-polig

EinzelnVD-09 47 88 ��������������� € 3,95

2er-Set – Sie sparen € 1,95VD-10 86 45 € 7,90 € 5,95

Aus! Sicherheits-Verlängerungskabel mit Schalter , 2 m

Sicherheits-Verlängerung mit Schalter VD-10 84 56 ��������������� € 7,95

Das Netzanschlusskabel für Geräte, die nicht unbefugt eingeschaltet wer-den sollen (z. B. durch Kinder) bzw. die

nicht über einen echten Netzschalter verfügen, aber dennoch stromsparend komplett abschaltbar sein sollen (Ver-meidung von Stand-by-Verlusten).

•Kabellänge: 2 m, mit versenktem Schalter direkt an der Kupplung

•Max. Anschlussleistung: 3600 W•Steckdose mit KinderschutzKeine Lieferung in die Schweiz

Vorbei mit Stand-by-Verlusten! Intelligente Energiespar-Steckdose AES3

Wussten Sie, dass Ihr PC, Ihr Satellitenreceiver, Ihr Fernseher auch reichlich Strom verbraucht, wenn er scheinbar ausgeschaltet ist?

Stand-by-Verluste können im Haushalt Kosten von € 80,– im Jahr und mehr erzeugen. Über eine intelligente Lern-funktion erkennt die Energiespar-Steckdose automatisch den Stand-by-Verbrauch der angeschlossenen Geräte und schaltet diese nach der Lernphase immer dann automa-tisch nach einer Wartezeit von einer Minute ab, wenn sich die Geräte im Stand-by-Zustand befinden.

Die Zero-Watt-Steckdose trennt sich danach selbst vom Netz und verbraucht auch selbst keine Energie. Über eine

Stand-by-Energiesparsteckdose AES3 VD-09 47 87 ������������������������ € 11,95

(26 Produktbewertungen)

Das sagen unsere Kunden im Web-Shop

(Stand 08.2014)

Best.-Nr. VD-09 47 87

abgesetzte und so bequem bedienbare Einschalttaste werden die Geräte wieder eingeschaltet.

•Max. Anschlussleistung: 2500 W/10 A.• Erkennt Stand-by-Leistungen bis 70 W

ONLINE

VIDEO

Keine Lieferungin die Schweiz

Nie mehr vergessen das Licht auszuschalten –UP-/AP-Lichtschalter mit Zeitschaltuhr

Diese Zeitschaltuhr können Sie wahl-weise in eine Unterputz-Dose (UP) in-stallieren oder auch im mitgelieferten Aufputzrahmen (AP).

Im täglichen Normalbetrieb arbeitet die Zeitschaltuhr wie ein normaler Lichtschal-ter. Auf Wunsch können bis zu 70 Schalt-zeiten pro Woche programmiert werden. •Wipptaster für normale Schaltfunktion •Max. Schaltleistung 690 W • Zufallsfunktion•Countdown-Timer Lieferung inkl. Abdeckrahmen, Aufputz-Gehäuse, Montagematerial und Batte-rien (2x V371).

UP-/AP-LichtschalterVD-11 01 94 �������������� € 17,95

Keine Lieferung in die Schweiz

Bequem mit dem Fuß schalten – Zwischenstecker mit Fußschalter LSV 6485

So schalten Sie ganz bequem auch Geräte mit schwer zugänglichen Steckdosen.

Auf diese Weise lassen sich Stand-by-Ströme reduzie-ren, z. B. bei PCs und Fernsehgeräten.•Blaue LED signalisiert den Betriebszustand • 1,5-m-Anschlussleitung • 1-polige Abschaltung •Max. Belastbarkeit: 16 A/3680 WAbm. (B x H x T): 64 x 128 x 77 mm

Zwischenstecker mit Fußschalter LSV 6485VD-10 86 70 ������������������������� € 9,95

Bild Schalter Länge Farbe Best.-Nr. Preis

0,8 m Schwarz VD-11 58 29 € 5,95 0,8 m Weiß VD-11 58 32 € 5,95 3,0 m Schwarz VD-11 58 30 € 6,95 3,0 m Weiß VD-11 58 33 € 6,95 5,0 m Schwarz VD-11 58 31 € 8,95 5,0 m Weiß VD-11 58 34 € 8,95

0,8 m Schwarz VD-11 58 35 € 6,95 0,8 m Weiß VD-11 58 38 € 6,95 3,0 m Schwarz VD-11 58 36 € 7,95 3,0 m Weiß VD-11 58 39 € 7,95 5,0 m Schwarz VD-11 58 37 € 9,95 5,0 m Weiß VD-11 58 40 € 9,95

Sicherer Kontakt auf kleinstem Raum – Europlug-Flachstecker mit ZuleitungDer clevere Problemlöser – so können Sie auch Steckdosen nutzen, die hinter Möbeln liegen!

Dabei kann das Möbelstück wie gewohnt dicht an die Wand gestellt werden, und der Stecker fällt nicht auf.• Europlug-Stecker mit Eurostecker•Nur 12 mm tief•Mit 0,8-m-Kabel und Eurokupplung

mit Kinderschutz

Schalter

Keine Lieferung in die Schweiz

Page 9: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

9

Energiesparen

Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe www.agb.elv.de Bestell-Hotline: 0491/6008-88

Kein Platz für Steckdosen? 4fach-Slimline-Steckdosenleiste

Die schmale Steckdosenleiste mit 4 Eu-ro-Steckdosen ist insgesamt mit 10 A belastbar (max. 575 W je Steckdose) und mit nur 20 mm Breite schmal ge-nug, um auch hinter Möbeln platziert zu werden.

• Anschlusskabellänge: 1,5 m •Mit KinderschutzAbm. (B x H x T): 195 x 37 x 20 mm

RKoderhand: Eine solche Leiste hat echt gefehlt. Endlich mal eine gute Lösung auch hinter engen Schränken oder dort, wo eine große Leiste visuell stört.

Das sagen unsere Kunden im Web-Shop

Best.-Nr. VD-09 60 29

4fach-Slimline-SteckdosenleisteVD-09 60 29 ��������������� € 7,95

Richtig flexibel für alle Aufgaben – 5fach-Steckdosenleiste Pivot Power

Das kennt jeder: Neben dem Steckern-etzteil geht kein Schutzkontaktstecker mehr in die Steckdosenleiste – wieder ein Steckplatz verschenkt! Pivot Power macht Schluss damit!

Die frei verstellbare Steckdosenleiste kann so geformt werden, dass selbst größe-re Steckernetzteile nebeneinander oder neben großen Netzsteckern ihren Platz

Keine Lieferung in die Schweiz

Mit Schalter

finden! Das spart den zusätzlichen Kauf der einen oder anderen weiteren Steck-dosenleiste und vor allem Platz.• 5 flexible Steckplätze, einzeln ver-

stellbar • Flexible Gelenke: passen sich z. B. an

Tischbeine an • Zentraler Netzschalter, 1,2-m-An-

schlusskabel •Belastbar bis 16 A, 3680 W • Länge: 444 mm•Kabellänge: ca. 180 cm

Abm. (B x H x T): 44 x 6,5 x 4 mm.

Flexible 5fach-Steckdosenleiste VD-11 50 29 ��������������€ 34,95

Anwendungsbeispiel

steckdose und bietet gleichzeitig die Mög-lichkeit des Anschlusses weiterer Geräte. •Schutzkontakt-Stecker-Steckdosen-

Kombination •Mit Überhitzungsschutz •Anschlussleistung: max. 3500 W

Damit freie Steckdosen nicht zur Mangelware werden – Powersplit-Verlängerungen

Man hat immer eine Steckdose zu we-nig im Raum – mit dieser Verlängerung nicht mehr!

Ein echter Problemlöser, erhält sie doch den Zugang zur bequem erreichbaren Wand-

Keine Lieferung in die Schweiz

Bild � � � Steckdosen 1 1 3 6Schalter Zuleitung 3 m 5 m 2 m 2 mLänge – – 305 mm 410 mmBest.-Nr. VD-10 89 55 VD-10 89 56 VD-10 89 57 VD-10 89 58Preis € 7,95 € 9,95 € 7,95 € 9,95

� 1fach-Schutzkontakt-Steckdose

� 3fach Steckdosenleiste mit Schalter

6fach Steckdosenleiste mit Schalter

Stecker-Steckdose für � bis

Mehrere Geräte einzeln schaltbar – Steckdosenleisten mit Kindersicherung

5fach-SteckdosenleisteAbm. (B x H x T): 275 x 40 x 75 mmVD-10 84 86 ��������������€ 14,95

3fach-SteckdosenleisteAbm. (B x H x T): 195 x 40 x 75 mm VD-10 84 85 ��������������� € 9,95

Keine Lieferung in die Schweiz

Um den Anschluss von Ste-ckernetzteilen zu vereinfa-chen, sind die Steckdosen im praktischen 90°-Winkel angeordnet. Jede Steck-dose lässt sich mit einem eigenen Schalter ein- und ausschalten. •Max. Belastbarkeit:

16 A/3500 W • 2-polige Abschaltung•Kindersicherung• 1,5-m-Anschlusskabel

Sichere Schaltzentrale für Ihre Elektrogeräte –8fach-Master-Slave-Steckdosenleistemit Überspannungsschutz

8-fach Master-Slave-Automatik-SteckdosenleisteVD-11 02 20 ��������������€ 29,95

Sie schaltet die Peripherie mit aus, wenn Sie Ihren Computer abschalten – nie wieder Monitor, Drucker usw. ver-gessen! So sparen Sie Strom!

Zusätzlich schützt diese intelligente Steck-dosenleiste Ihre wertvollen Geräte vor über das Stromnetz hereinkommenden schäd-lichen Überspannungen.

•Beim Schalten des an der Master-Steckdose angeschlossenen Geräts werden die an die 5 Slave-Steckdo-sen angeschlossenen Geräte mit ge-schaltet

• Einstellbare Schaltschwelle (8–80 W) berücksichtigt Stand-by-Zustände des Master-Geräts

• 2 unabhängige Steckdosen für Dau-erbetrieb

Keine Lieferung in die Schweiz

• Integrierter Überspannungsschutz mit 19,5 kA Ableitstrom

• Funktionskontrollleuchten für Über-spannungsschutz und Slave-Betrieb

• 2-poliger Hauptschalter •Steckdosen um 45° gedreht angeord-

net, mit Kinderschutz •Anschlusskabel mit 3 m •Gesamt-Anschlussleistung 3500 VA

(16 A/230 V) • Länge: 570 mm

Einzeln schaltbar – 6fach-Steckdosenleiste mit einzeln schaltbaren Steckdosen

Diese Steckdosenleiste verfügt nicht nur über 6 einzeln schaltbare Steck-dosen, die an die Steckdosenleiste angeschlossenen Geräte sind zu-sätzlich gegen Überspannungen ge-schützt, die über das Stromnetz he-reinkommen (z. B. durch indirekte Blitzeinschläge).

• 6fach-Steckdosenleiste mit um 45° gedrehten, einzeln schaltbaren Ein-sätzen, Kindersicherung und 2-pol. Netz-Hauptschalter

• Jede Schutzkontakt-Steckdose einzeln schaltbar

• Integrierter Schutz vor Überspan-nungsschäden

•Optische Funktionsanzeige des Über-spannungsschutzes

•Anschlussleitung: 1,4 m •Max. Belastbarkeit: 16 A/3500 W • Länge: 620 mm

6fach-Steckdosenleiste VD-11 54 18 ��������������€ 10,95

Keine Lieferung in die Schweiz

Page 10: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

10 www.meinprojekt.elv.de

Produktvorschläge: Energieverbrauch messen und kontrollieren

Mit PC-Software „PowerManager“

Keine Lieferung in die Schweiz

• 4 Steckdosen via LAN-/WLAN-Netz-werk/Internet/Zeitschalter/manuell vom Computer aus einzeln fernschalt-bar und überwachbar

•Ansteuerung der Steckdosen per kos tenloser Smartphone-App „ PowerManager“ für Apple und An-droid möglich (Android 2.3, Apple ab Ver sion OS 5.0)

• Programmierbarer Timer für bis zu 180 Tage im Voraus

•Schaltet auch bei bis zu 16 Ereignis-sen – schaltet z.B. automatisch den Drucker ein, wenn ein Druckauftrag ansteht

•Überspannungsschutz bis 13.500 A für alle angeschlossenen Geräte (mit Versicherungsschutz bis € 100.000); nicht bei Modell VB-10 89 24

• Integrierte Longlife-Notstrombatterie, sorgt für Datenerhalt bei Netzausfall

•Max. Last: 10 A (2500 W) • PC-Software „PowerManager“ für

Windows XP/Vista/7/8 für eine indivi-duelle Programmierung

Abm. (B x H x T): 376 x 55 x 98 mm

Schalten Sie, von wo aus Sie wollen – 6fach-IP-Steckdosenleisten mit Fernzugriff

ONLINE

360°

ONLINE

VIDEO

Anzahl Steckdosen(davon fernbedienbar) Schnittstelle Überspannungs-

schutz Lieferumfang Best.-Nr. Preis

6 (4) LAN (RJ45) 1,5-m-Netzwerkkabel, PC-Software VD-10 89 24 € 64,956 (4) LAN (RJ45) 1,5-m-Netzwerkkabel, PC-Software VD-10 83 51 € 84,956 (4) WLAN ( IEEE 802.11 b/g) USB-Kabel, PC-Software VD-11 14 77 € 114,95

Die berühmte Frage auf der Fahrt in den Urlaub: „Zu Hause alles ausge-schaltet?“ Das können Sie jetzt von Ihrem Handy aus (per App oder per In-ternet) kontrollieren bzw. ausführen: 4 Steckdosen dieser Steckdosenleis-ten sind via integrierten Web-Server direkt erreichbar.

•Sicherer Fernzugriff• Via PC/Internet/Smartphone

ansteuerbar•Kostenlose App für Apple und Android• Zeitschaltfunktion per PC program-

mierbar• 6 kindersichere Steckplätze •Sicherer und geschützter Fernzugriff

mit IP-Filter und 64-Bit-Passwortver-schlüsselung DL1NBU: Ich benutze für Gebäudesteuerungen

mehrere IP-Steckdosen. Aufgrund des sehr gu-ten Preis-Leistungs-Verhältnisses habe ich mich diesmal für die Gembrid-Leiste entschieden. Das Gerät hält alle Versprechungen! Sehr leichte Konfiguration und Einbindung auch in komplexe Netze ohne echte öffentliche bzw. DynDNS-IP (LTE- und UMTS-Netze). Ich kann das Gerät nur empfehlen und werde es wieder kaufen.

Das sagen unsere Kunden im Web-Shop

Best.-Nr. VD-10 89 24Anwendungsbeispiel – Lieferung ohne Smartphone

TECHNISCHE DATEN (60-11 64 10)Anzahl Steckdosen Permanent-Steckdosen: 2, Master: 1, Slave: 2Schalter ja (manuelles Schalten für jede Steckdose getrennt möglich)Max. Strombelastbarkeit 16 A (3500 W)Leistungsmessung ja, Kanal 1Netzwerkanschluss Ethernet 10/100 Mbit/sEigenverbrauch (Stand-by) < 0,9 WUnterstützte Protokolle HTTP, DHCP, UPNP, SNMP, TFTP, SMTP, SYSLOGLänge 540 mm

Keine Lieferung in die Schweiz

Verbraucher bequem und zuverlässig über das Netz steuern – 5fach-LAN-Steckdosenleiste Premium Web-Line

Schalten Sie Ihre elektrischen Geräte bequem über das Netzwerk/Internet – manuell, nach Zeit, mit intelligenter Master-Slave-Automatik – und er-fassen Sie gleichzeitig den Stromver-brauch Ihrer Geräte!

Die intelligente, fernsteuerbare LAN-Steckdosenleiste ermöglicht all dies. Auf 2 getrennt programmier- und steuerbaren Kanälen verwaltet der interne Web-Ser-ver programmierte Schaltzeiten, nimmt Schaltbefehle aus dem Netzwerk ent-gegen und meldet den Energieverbrauch an Kanal 1. Steuerung und Konfiguration können betriebssystemunabhängig über einen beliebigen Web-Browser erfolgen.

•Robuste Steckdosenleiste mit 2 per-manent am Netz liegenden Steckdo-sen (z. B. für Router, Telefonanlage), Schaltsteckdose 1. Kanal (wahlweise als Master konfigurierbar), 2 Schalt-steckdosen, gemeinsam als 2. Kanal bzw. Slave geschaltet, Ethernet-Port, Ortsbedientasten, Hauptschalter, Ge-samtbelastbarkeit: 16 A

• Programmierbare Automatikfunktion Master/Slave

•Kanal 1/2 über Zeitplan oder direkt steuerbar

• 1. Kanal erfasst Verbrauchsdaten des angeschlossenen Verbrauchers, 1. Kanal als Master-Steckdose, z. B. für PC/TV konfigurierbar, 2. Kanal als Slave-Steckdosen, z. für Drucker, Monitor, Licht, konfigurierbar

•Geräteschonendes Schalten im Null-durchgang

• Interner Web-Server mit Passwort-schutz, automatischer Zeitsynchroni-sation, Adressierung: DHCP oder sta-tisch, Wake-on-LAN, unterstützt alle gängigen Protokolle

•Messung der Wirkleistung und des Energieverbrauchs an Kanal 1 und Darstellung als Wert bzw. grafische Verlaufsanzeige

•Überwachung angeschlossener LAN-Geräte (Watchdog) mit automatischer Abschalt- oder Rebootfunktion

5fach-LAN-Steckdosenleiste VD-11 64 10 ������������ € 169,–

4fach-LAN-Steckdosenleiste für Netzwerkschrank-EinbauWie VD-11 64 10, jedoch für Einbau in Netzwerkschränke. Mit 4 Steckdosen (2x Slave und 2x Master). Länge: 480 mm, keine Verbrauchsmessung möglich.VD-11 64 11 ���������������������������������������������� € 159,–

www.brennenstuhl.com

He

rstellergarantie

Manufacturer Guaran

tee

5JahreYears

Page 11: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

11

Energiesparen

Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe www.agb.elv.de Bestell-Hotline: 0491/6008-88

1,5 m

Komfortabel per Fuß bedienen – Steckdosenleiste, 6fach, mit Fußschalter

Steckdosenleiste mit FußschalterSchwarz VD-10 84 50 Weiß VD-11 57 94 je € 14,95

Komfortabel – diese Steckdosenleiste lässt sich z. B. unter dem Tisch oder hinter dem Schrank unterbringen und bequem über den abgesetzten Fuß-schalter bedienen.

Zum Anschluss mehrerer elektrischer Verbraucher, die über einen Fußschalter ein- und ausgeschaltet werden.

•Mit separatem Fußschalter für komfortables Schalten

•Steckdoseneinsätze um 45° gedreht• Inkl. Kindersicherung• 4 Ösen zur Befestigung an Wand oder

Schreibtisch• 1,5 m Netzanschluss-Kabel und

Schalteranschluss-Kabel •Max. Anschlussleistung: 3500 W

Abm. (B x H x T): 310 x 50 x 40 mm

Keine Lieferung in die Schweiz

Komfortabel per Fußschalter bedienen

Keine Lieferung in die Schweiz

Strom sparen, Geräte sicher betreiben – 8fach-Master-Slave-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz Diese Steckdosenleiste erlaubt den praktischen Anschluss von bis zu 8 Ge-räten und sorgt automatisch dafür, dass Peripheriegeräte beim Abschalten des Hauptgeräts mit abgeschaltet werden.

Somit kann etwa das Abschalten des Computer-Bildschirms oder des Satelliten-receivers am Fernsehgerät nicht mehr ver-gessen werden – das spart Strom und gibt mehr Sicherheit, da alle Geräte tatsächlich stromlos sind.

• 1 Schutzkontakt-Hauptsteckdose (Master, Belastung bis 550 W), 7 Sla-ve-Steckdosen (4x Euro/3x Schutz-kontakt, Belastung gesamt 1700 W)

• Einstellbare Schaltschwelle (8–80 W)•Steckdosen mit Kinder sicherung, 45°

gedreht8fach-Master-Slave-Steckdosenleiste VD-11 53 59 ��������������€ 14,95

440 mm

Page 12: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

12 www.meinprojekt.elv.de

Produktvorschläge: Energieverbrauch messen und kontrollieren

Universell und 2-polig schaltend –digitale Wochen-Zeitschaltuhr

Digitale Wochen-Zeitschaltuhr mit2-pol. Abschaltung VD-11 01 93 ��������������€ 24,95

• 16 Programmgruppen für Ein- und Ausschaltprogramme, täglich, für Gruppen von Tagen (z. B. Mo–Fr) oder alle Tage einer Woche

•Automatisches und manuelles Schal-ten möglich

•Countdown-Timer für Ein- oder Aus-schalten bei Ablauf der program-mierten Zeitspanne (99:59:59 h bis 1 s)

• Zufallsschaltung für unregelmäßiges Ein- und Ausschalten der Last (4–32 min) während der program-mierten Schaltzeiten

Keine Lieferung in die Schweiz

Besonders großes Display – digitale Wochen-Zeitschaltuhr Premium

Digitale Wochen-ZeitschaltuhrPremium VD-11 01 67 ��������������€ 14,95

• Flexibles und auf die Minute exaktes Einstellen der Programme

•Max. 16 Schaltprogramme mit Wo-chentags-Stunden-, Minutenwahl

• 15 Wochentagskombinationen mög-lich, z. B. Programm 1: Mo–Fr, Programm 2: Sa und So usw.

•Reduzierbarer Stromverbrauch durch bedarfsorientierte Steuerung von Elektrogeräten

• Extragroßes Display zum einfachen Programmieren und Ablesen der Schaltzeiten

•Max. Schaltleistung 3500 W

Abm. (B x H x T): 75 x 150 x 76 mm

Exakt geschaltet – Mini-Digital-Zeitschaltuhrmit Wochenprogramm

Mini-Digital-Zeitschaltuhr VD-11 01 92 ��������������� € 7,95

•Wochentimer: Je Woche sind Schalt-zeiten für Einzeltage, Tagesgruppen, z. B. Wochenende, oder alle Wo-chentage einzeln programmier-, akti-vier- und deaktivierbar. Minimale Ein-schaltzeit 1 min

• Insgesamt 140 Ein-/Ausschaltpro-gramme je Woche

•Countdown-Funktion mit wählbarer An- oder Ausschaltfunktion, Count-down-Zeit von 99:59:59 h bis 1 s möglich

• Zufallsfunktion: Zufälliges Ein- und Ausschalten in unregelmäßigen Abständen

Keine Lieferung in die Schweiz

Keine Lieferung in die Schweiz

Keine Lieferung in die Schweiz

Durch die implementierte, standortbezo-gene Astrofunktion kann der Timer au-tomatisch die örtlichen Sonnenauf- und -untergangszeiten bei der Ausführung von programmierten Schaltzeiten be-rücksichtigen. Man muss also hier nicht laufend entsprechend den Jahreszeiten neu programmieren.

• Implementierte, standortbezogene Astrofunktion (Anpassung an Sonnen-auf- und -untergangszeiten)

•Ausschalttimer, Zufallsfunktion oder die Kombination von Schaltzeiten

Vielseitiger Zeitschalter – Wochen-Zeitschaltuhr WTA 100 mit Astrofunktion

Wochen-Zeitschaltuhr WTA 100

Komplettbausatz VD-10 57 06 ��������������€ 29,95

Fertiggerät VD-13 02 73 ��������������€ 39,95

ONLINE

360°

• 19 Speicherplätze pro Wochentag •Schaltprofile für Wochentage und

Wochenenden einstellbar

Abm. (B x H x T): 131 x 68 x 41 mm

ONLINE

VIDEO

Flach und mit Display –digitale Zeitschaltuhr LZV 6119

Digitale Zeitschaltuhr mit Tages- und Wochenprogramm und Zufallsfunk-tion. Steckerfertig mit integrierter Kindersicherung.

Keine Lieferung in die Schweiz

Keine Lieferung in die Schweiz

Digitale Zeitschaltuhr LZV 6119VD-10 88 43 ��������������� € 9,95

Für innen und außen geeignet – Mechanische 24-h-Zeitschaltuhr, IP 44

Mechanische 24-h-Zeitschaltuhr, IP 44 VD-10 89 29 ��������������� € 6,95

•Wetterfestes Gehäuse, spritzwasser-geschützt nach IP 44

•Geeignet für den Innen- und Außen-bereich

• 24-h-Tagesprogramm, kürzeste Schaltzeit 30 min

• Für LED-Lichterketten geeignet, da Mindestlast nur 3 W

•Schaltleistung max. 16 A/3680 W •Mindestlast nur 3 W •Unverlierbare Kippschalter •Steckdose mit Kindersicherung

Abm. (B x H x T): 72 x 46 x 128 mm

Page 13: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

13

Energiesparen

Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe www.agb.elv.de Bestell-Hotline: 0491/6008-88

Bequem per Funk schalten – Innen- und Außen-3fach-Funk-Schalt-Set

Schalten Sie Ihre Elektrogeräte be-quem per Funk-Fernbedienung - im Innen- oder Außenbereich.

• Funk-Fernbedienung für das Ein-/Ausschalten auf vier unterschied-lichen Kanälen sowie ein Kanal für das gleichzeitige Schalten aller Emp-fänger

•Bis 25 m Funkreichweite (433 MHz) •Sicherer und störungsfreier Betrieb

durch Codierung •Schalten direkt am Schaltaktor möglich •Schaltleistung je Funk-Steckdose

3600 VA (16 A/230 V)

Abm. (B x H x T):Steckdosen: 70 x 130 x 80 mm, Handsender: 40 x 120 x 20 mm

Lieferumfang: Funkschalt-Empfänger IP44, 2x Funkschalt-Empfänger IP20, 4-Kanal-Handsender und Batterie (1x Typ A23).

3er-Funkschalt-Set mit Fernbedienung VD-11 02 27 ��������������€ 29,95

Keine Lieferung in die Schweiz

Für i

nnen

Für i

nnen

Für a

ußen

Keine Lieferung in die Schweiz

Lieferung ohne Smartphone

Abm. (B x H x T): 63 x 125 x 39 mm

Abm. (B x H x T): 69 x 22 x 60 mm

Realisieren Sie Ihre Haussteuerung ganz einfach – per Funk und Heimnetzwerk, ge-steuert über Ihr Smartphone. Schalten und steuern Sie Licht oder elektrische Geräte entweder automatisch nach Zeitplan oder manuell vom Smartphone aus.

• Einfache Installation – alle Geräte werden per Funk vernetzt

• Flexibel erweiterbares System – steuern Sie z. B. Ihre Rollläden oder schalten Sie Geräte im Außenbereich

• Einfache Steuerung per Smartphone, auch Kombinationen, z. B. Gruppen-schaltungen, möglich, kein PC für Konfiguration und Betrieb erforderlich

•Automatisches Schalten nach Zeit-plan möglich, bis zu 32 Schaltzeiten im Gateway speicherbar

•Übertragungssicherheit durch bidi-rektionale Kommunikation

•Steuerung über das Smartphone auch aus der Ferne möglich

Hausautomation einfach und komfortabel – Starter-Set REV iComfort

Für die Einrichtung des Fernzugriffs per VPN-Tunnel sind Kenntnisse in Netz-werktechnik erforderlich. Wir empfehlen Ihnen hierzu als WLAN-Router eine AVM FRITZ!Box. Unter www.icomfort.elv.de stellen wir Ihnen für den einmalig erfor-derlichen Installationsaufwand eine An-leitung zur Verfügung.

Lieferumfang: 1x Gateway, 2x Funk-Schaltsteckdose und 1x Patchkabel (0,25 m).

Das System iComfort ist beliebig erweiter-bar. Kompatible Produkte für den Innen- und Außenbereich wie Fernbedienungen, Rollladensteuerungen, Dimmer und mehr finden Sie ab Seite oder auf: www.icomfort.elv.de

iComfort Starter-Set 1x Gateway und 2x Funk-SchaltsteckdoseSie sparen € 20,–VD-11 00 06 € 99,95 € 79,95

Keine Lieferung in die Schweiz

Drahtlos unter Kontrolle – 3er-Funkschalt-Set

Bequem fernsteuern, auch durch Wän-de und Decken hindurch – schalten Sie Ihre Geräte und Beleuchtung über bis zu 35 m!

•Schaltleistung je Funk-Schaltsteck-dose: 1000 W

• 4 verschiedene Funkkanäle codierbar • Für Glüh- und Halogenlampen von

60–300 W

Abm. (B x H x T): Steckdose: 56 x 115 x 77 mm, Fernbedienung: 36 x 124 x 16 mm. Lieferung als Set inkl. 3-Kanal-Sender (433 MHz), 2x Funk-Schaltsteckdosen, 1x dimmbare Funk-Schaltsteckdose und Batterie (1x MN21/A23/8LR932).

3er-Funkschalt-Set VD-09 73 58 ��������������€ 24,95

Keine Lieferung in die Schweiz

Steigen Sie mit einem kleinen System ein und bauen Sie es später nach Be-darf aus – jederzeit neu programmier-bar und flexibel erweiterbar!

Funk-Schaltsteckdose FS20 STDie mikroprozessorgesteuerte Schalt-steckdose ist per Funk über einen belie-

Günstiger Einstieg in das FS20-Funkschalt-system – FS20-Funkschalt-Spar-Set

FS20 Funk-Schalt-Spar-Set3x Funk-Schaltsteckdose FS20 ST, 1x Fernbedienung FS20 S8-3 Sie sparen € 24,85 gegenüber EinzelkaufVD-13 06 03 € 114,80 € 89,95

bigen FS20-Sender oder am Gerät selbst bedienbar. • Leistungsaufnahme: 0,5 W• Integrierte Timer-Funktion (Abschalt-

Timer)•Schaltleistung 16 A bei 230 VAC (3680 W)Abm. (B x H x T): 68 x 132 x 39 mm

4-/8-Kanal-Fernbedienung FS20 S8-3Die 4-/8-Kanal-Handfernbedienung ist der Nachfolger der FS20 S8/S8-2. Sie verfügt über ein neues Gehäuse- und Schalterkonzept und eine integrierte In-frarot-Programmierschnittstelle. • 4 Tastenpaare bzw. 8 Einzeltasten•Komfortabel via PC und IR-Program-

mer FS20 IRP-2 konfigurierbarAbm. (B x H x T): 46 x 16 x 126 mm

Lieferung inkl. 1x Fernbedienung FS20 S8-3, 3x Funk-Schaltsteckdose FS20 ST und Batterien (2x Micro/AAA/LR03)

Keine Lieferung in die Schweiz

Funk-Außenstecker-Set HE831SSchalten Sie Ihre Gartenbeleuchtung, Pumpen und andere elektrische Ge-räte im Außenbereich aus bis zu 50 m Entfernung.

•System kompatibel zu anderen Home-Easy-Geräten

• Funksteckdose für Lasten bis 1000 WAbm. (B x H x T): Schaltsteckdose: 62 x 125 x 27 mmFernbedienung: 35 x 133 x 17 mm

Funk-Außenschalter-Set 2x Funk-Schaltsteckdose, 1x Fernbedienung (inkl. Batterien) VD-10 64 78 ��������������€ 24,95

Page 14: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

14 www.meinprojekt.elv.de

Produktvorschläge: Energieverbrauch messen und kontrollieren

Ferngesteuertes Schalten von Geräten

Senden von Funkbefehlen bei definierbaren Grenzwerten

Grafische Anzeige der Messdaten

TECHNIK-STARPräzise messen und schalten

Der Funk-Schaltaktor verfügt über einen zusätzlichen Messkanal, über den die Energieverbrauchsdaten des angeschlossenen Verbrauchers erfassbar und via HomeMatic-Zentrale CCU2 visualisierbar sind. Zusätzlich können bei Erreichen von programmierbaren Grenzwerten autark Lasten geschaltet werden. So ist die Schaltsteckdose sehr universell einsetzbar.

Als Anwendungsbeispiele für die Kombination von Leistungsaufnahme-Messung und Schalten bietet sich die Master-Slave-Schaltung von Fernsehgerät oder PC und jeweils zugehöriger Peripherie an. Sinkt die Leistungsaufnahme des Haupt-geräts über eine bestimmte Zeit unter einen (wählbaren) Wert, so wird die Peri-pherie komplett abgeschaltet. Natürlich lässt sich dieser Zusammenhang auch bei anderen Geräten einsetzen, z. B. der Waschmaschine. Nimmt diese über eine bestimmte Zeit keinen höheren Strom auf, kann sie über die CCU2 eine Fertigmeldung an ein HomeMatic-Ge-rät oder auf das Smartphone schicken und der Besitzer dann per Fernschaltung entscheiden, ob die Maschine ganz ausgeschaltet werden soll. Oder die Schalt-steckdose erledigt das Ausschalten autark, ausgelöst durch die CCU2.

Auch Überlastfälle, z. B. ein durch erhöhte Stromaufnahme auffallender Motor, dessen Ausfall sich damit anbahnt, lassen sich so überwachen und melden.

• Funkgesteuertes Schalten von Lasten bis 3680 W (ohmsche Last) via CCU oder angelerntem HomeMatic-Sender, hohe Funkreichweite: bis zu 150 m (Freifeld)

• Zusätzlicher Messkanal für die Erfassung von Spannung, Strom, Frequenz, Wirkleistung und Energieverbrauch einer angeschlossenen Last

• Zyklische Übertragung der erfassten Messwerte an die HomeMatic-Zentrale• Langlebige Ausführung: bis zu 50.000 Schaltzyklen•Aufbereitung und grafische Anzeige der Messdaten in der

Bedienoberfläche der Home Matic-Zentrale CCU2 (hierzu ist in der CCU2 eine microSD-Karte erforderlich)

• Zusatzfunktion „Bedingtes Schalten“: autarkes Schalten des Verbrauchers bei Erreichen eines individuell definierbaren Grenzwerts, z. B. bei Überschreiten einer bestimmten Last

• Für Innenbetrieb, IP20

Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung

Bub el: Genial!!! Es werden sehr viele Daten erfasst (Frequenz, Strom, Span-nung, Leistung …) und stehen für Programme, Direktverknüpfungen und Auswertungen zur Verfügung. Ganz neben bei ist das Gerät auch noch ein Schaltaktor. Per Direktverknüpfung kann sich das Gerät nach einem Strom-ausfall auch wieder selbst einschalten und (mit entsprechendem Programm bei über USV gesicherter CCU2) damit beliebige Programme in der CCU aus-lösen.

Best.-Nr. VD-13 02 48

Das sagen unsere Kunden:

Preis-Hit

€ 49,95VD-13 02 48

Produktvideo Info

s un

ter W

ebco

de #

2001

ONLINE

360°

Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung

ARR-Bausatz VD-13 21 57 �������������������������������������������� € 39,95

Fertiggerät

Energiesparen mit Komfort!Erfahren Sie, wie Sie mit der Funk-Schaltsteckdose in nur 45 Minuten eine Fernkontrolle Ihrer Waschma-schine einrichten können!

Das komplette Projekt zum Gratis-Download auf www.elv.de ...at ...ch unter Webcode: #2177

Produkt aus unserem Projekt

Page 15: Fernkontrolle der Waschmaschine Mein Projekt mit · PDF fileIP-Adresse zu ermitteln, können Sie von der Internetseite des Herstellers eQ-3 das kostenfreie Tool Netfinder herunterladen

15

Energiesparen

Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe www.agb.elv.de Bestell-Hotline: 0491/6008-88

Die Zentrale übernimmt vielfältige Steue-rungs- und Kontrollfunktionen Ihrer Haus-automation. Als Schnittstelle zwischen HomeMatic und dem Internet ermög-licht sie Ihnen zudem einen Fernzugriff auf Ihr Haus.

•Übernimmt die Verwaltung, Steue-rung, Konfiguration und Kontrolle aller HomeMatic-Geräte aus sämtlichen Bereichen wie Heizungsregelung, Energiesparen, Verschlusstechnik, Licht, Leistung, Sicherheitstechnik und Wetter

•Bedienung erfolgt komfortabel am PC über eine modern gestaltete und überarbeitete Bedienoberfläche (WebUI)

•Komplexe Steueraufgaben mit indivi-duell per mitgelieferter PC-Software erstellbaren Logikprogrammen rea-lisierbar

• Ermöglicht auch das Einrichten direkter Verknüpfungen zwischen HomeMatic-Geräten, auch wenn diese ohne Einsatz der Zentrale arbeiten sollen

• Funkreichweite bis 250 m (Freifeld)• Voll kompatibel zur bisherigen CCU-

Software, somit Einspielen von Back-ups der CCU1 möglich

Lieferung inkl. Steckernetzteil, Monta-gematerial, USB-Kabel, Ethernet-Kabel, Bohrschablone, Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch).

HomeMatic-Zentrale CCU2

FertiggerätSie sparen € 50,–VD-10 35 84 € 149,95 € 99,95

KomplettbausatzSie sparen € 40,–VD-13 20 27 129,95 € 89,95

Leistungsstarker Mittelpunkt Ihrer Haussteuerung – HomeMatic®-Zentrale CCU2

Universal-Melder – MP3-HomeMatic®-Funk-Gong

Funk-Gong mit Signalleuchte und microSD-SpeicherschachtVD-09 90 60 ��������������€ 99,95

Der MP3-Funk-Gong ermöglicht die individuelle akustische und optische Signalisierung über auf einer microSD-Speicherkarte abgelegte MP3-Files und eine mehrfarbige LED-Anzeige.

•Kann Speicherkarten bis zu einer Ka-pazität von 8 GB verwalten

•Bestimmte Signale, gesprochene Tex-te sowie Musikstücke als Soundfiles einsetzbar

•Optische Signalisierung in den Farben Rot, Orange und Grün sowie Blinken kurz/lang, mit bis zu 255 Blinkausga-ben oder als dauerhaftes Lichtsignal in der gewünschten Farbe

Weitere Infos und technische Daten finden Sie im Web-Shop.

Das austretende Wasser einer defekten Waschmaschine bleibt nicht unent-deckt. Der Funk-Wassermelder infor-miert sofort, wenn auf der zu überwa-chenden Fläche Feuchtigkeit auftritt.

• Verfügt über zwei Mess strecken, um zwischen Feuchte und einem Wasser-spiegel ab 1,5 mm zu unterscheiden.

Funk-Wassermelder VD-13 17 78 ��������������€ 69,95

Funk-Wassermelder

•Bis zu 5 Jahren Batterielebensdauer• Erweitertes Batteriemanagement*• Tastendruckdauer lang/kurz konfi-

gurierbar*•Multifunktionaler Funk-Wandtaster

mit Wippe und Rahmen•Direkte Rückmeldung der Funkkom-

munikation durch Duocolor-LED•Montage auch im mitgelieferten

Wechselrahmen möglich• Frei platzierbar durch Anschrauben

oder Ankleben

Einfache Integration in viele Schalterprogramme – HomeMatic®-Funk-Wandsender

Multifunktionaler HomeMatic-Funk-Wandtaster mit Wippe und Rahmen. Farblich passend zu gängigen Schal-terprogrammen.

Gut angepasst. Kontrollieren Sie Home-Matic mit einem sanften Tastendruck. Ob Sie Sender in Ihr bestehendes Schalter-programm integrieren wollen oder ob Sie neue Taster hinzufügen möchten, Home-Matic macht es Ihnen leicht.

Einfach und sauber. Überall wo ein Schal-ter platziert werden soll, muss auch ein Stromkabel hinführen. Bei aufwendigen Installationen mit mehreren Schaltstellen kann dies teuer werden. Bei HomeMatic ist das nicht nötig! Kein Bohren – kein Dreck. Befestigen Sie zusätzlich benötigte Taster einfach an der Wand.

Elegant und unauffällig. HomeMatic-Aufputzsender sind vom klassischen Unterputz-Schalterprogramm nicht zu unterscheiden – so unauffällig flach ist ihr Aufbau.

Haltbar. Durch stromsparende Schal-tungstechnik sind sehr lange Batteriele-benszeiten bis zu 5 Jahren möglich.

Geräteeigenschaften:•Direktes Anlernen aller HomeMatic-

Komponenten•AES-authentifizierte Kommunikation*•Mehrere Aktoren an einer Taste an-

lernbar

Funk-Wandsender-2fachmit Wechselrahmen 86 x 86 x 18 mmohne Wechselrahmen: 55 x 55 x 18 mm

Fertiggerät (inkl. Batterien)

Funk-Wandsender-6fach mit Wechselrahmen: 86 x 86 x 21,5 mmohne Wechselrahmen: 55 x 55 x 20 mm

Fertiggerät (inkl. Batterien)VD-13 01 13 ��������������€ 69,95

Batterien (nicht im Lieferumfang der Komplettbausätze): 2x Micro (AAA/LR03)VD-10 65 01 Stück € 0,65

Komplettbausatz (ohne Batterien)VD-13 00 99 ��������������€ 39,95

Komplettbausatz (ohne Batterien)VD-10 30 76 ��������������€ 19,95* In Verbindung mit der HomeMatic-Zentrale oder

Konfigurationsadapter

Anwendungsbeispiel

• Einfach auf die zu überwa-chende Fläche aufstellen

•Sendet Status- und Entwar-nungsmeldungen an die Zen-trale

Lieferung inkl. Batterien (2x Mignon/AA/LR6)

Weitere Infos und technische Daten finden Sie im Web-Shop.

Weitere Infos und technische Daten finden Sie im Web-Shop.

Einfache Integration in bestehende Rahmen der Schalterserien dieser Hersteller:•Berker (S.1, B.1, B.3, B.7 Glas)•GIRA (System 55, Standard 55, E2, E22, Event, Esprit)•Merten (1-M, Atelier-M, M-Smart, M-Arc, M-Star, M-Plan)• JUNG (A 500, AS 500, A plus, A creation)• ELSO (Joy)


Top Related