titel untertitel autor jahr seiten herausgeber verlag

912
Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort Nordsee Die Bökingharde 1760 - 1970 311 Nordfriisk Institut, Bredstedt De Weg un de Sarg - 'n Stück in een Törn. Bibliothek Niederdeutscher Spielstücke Andersen, Erich Bibliothek Niederdeutscher Spielstücke, Boyens & Co, Heide Holst. Bauen in Backstein Schleswig-Holsteinische Heimatschutz- Architektur zwischen Tradition und Reform. Andresen, Hans- Günther 1989 250 S.-H. Landesbibliothek Boyens, Heide Unse olen Dage - en ernsthafti Speel in 3 Optög Andresen, I. ohne Nordmarkverlag Kiel De Roop - Spel in dree Toeg - Andresen, Ingeborg 1924 59 Nordmark Verlag Tondern Von Volkstum und Namengebung im Schleswigschen Andresen, Ludwig 1937 19 Heimat und Erde Kiel Volkstümliche Namen der Arzneimittel, Drogen, Heilkräuter und Chemikalien Eine Sammlung der im Volksmund gebräuchlichen Benennungen und Handelsbezeichnungen Arends, Dr. Johannes 1961 418 S. Springer-Verlag, Berlin, Göttingen, Heidelberg Volkstümliche Namen von Arzneimittel, Drogen, Heilkräuter und Chemikalien. Kay H. Nebel Ein Maler der neuen Sachlichkeit Arndt, Karl 1975 94 Karl Wachholtz Verlag, Neumünster Handschriftenkunde für Familienforscher Arnswaldt, Werner Konstantin von 1925 29 Degener u. Co. Leipzig Über Leichenpredigten Arnswaldt, Werner Konstantin von 1926 17 Leipzig: Degener Die nordische Landschaftsmalerei und Johann Christian Dahl Aubert, Andreas 1947 168 Safari, Berlin Kunstwart und Kulturwart Avenarus, Ferdinand 1921 Rund um die Eckernförde 20 Heimatskizzen Baasch, Walter

Upload: khangminh22

Post on 23-Jan-2023

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nordsee Die Bökingharde 1760 - 1970 311

Nordfriisk Institut,

Bredstedt

De Weg un de Sarg - 'n

Stück in een Törn. Bibliothek Niederdeutscher Spielstücke Andersen, Erich

Bibliothek

Niederdeutscher

Spielstücke, Boyens &

Co, Heide Holst.

Bauen in Backstein

Schleswig-Holsteinische Heimatschutz-

Architektur zwischen Tradition und

Reform.

Andresen, Hans-

Günther 1989 250

S.-H.

Landesbibliothek Boyens, Heide

Unse olen Dage - en

ernsthafti Speel in 3 Optög Andresen, I. ohne Nordmarkverlag Kiel

De Roop - Spel in dree Toeg

-

Andresen,

Ingeborg 1924 59

Nordmark Verlag

Tondern

Von Volkstum und

Namengebung im

Schleswigschen

Andresen,

Ludwig 1937 19 Heimat und Erde Kiel

Volkstümliche Namen der

Arzneimittel, Drogen,

Heilkräuter und Chemikalien

Eine Sammlung der im Volksmund

gebräuchlichen Benennungen und

Handelsbezeichnungen

Arends, Dr.

Johannes 1961 418 S.

Springer-Verlag, Berlin,

Göttingen, Heidelberg

Volkstümliche Namen von Arzneimittel, Drogen,

Heilkräuter und Chemikalien.

Kay H. Nebel Ein Maler der neuen Sachlichkeit Arndt, Karl 1975 94

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Handschriftenkunde für

Familienforscher

Arnswaldt,

Werner

Konstantin von 1925 29 Degener u. Co. Leipzig

Über Leichenpredigten

Arnswaldt,

Werner

Konstantin von 1926 17 Leipzig: Degener

Die nordische

Landschaftsmalerei und

Johann Christian Dahl

Aubert,

Andreas 1947 168 Safari, Berlin

Kunstwart und Kulturwart

Avenarus,

Ferdinand 1921

Rund um die Eckernförde 20 Heimatskizzen Baasch, Walter

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Fährverkehr in

Nordeuropa

Eine verkehrsgeographische

Untersuchung

Bachmann,

Henning 1968 274

Selbstverl. d. Geogr.

Inst., Kiel

Verkehrsgeographie - Hochseefährverkehr -

Entwicklung d. Ostseefährverkehrs

Mecklenburgisches

Namenbüchlein

Ein Führer durch Mecklenburgs

Familiennamen

Bahlow, Hans

Dr. 1932 32

Carl Hinstorffs Verlag,

Rostock

Deutsches Namenlexikon

Bahlow, Hans

Dr. 1967 588

Keysersch

Verlagsbuchhandlung,

München

Familienforschung,

Ahnentafel, Wappenkunde Wege zur eigenen Familienkunde Bahn, Peter 1986 127

Falkenverlag,

Niederhausen/Ts

Kiel 1879 - 1979

Entwicklung von Stadt und Umland im

Bild der topographischen Karte 1:25

000 Bähr, Jürgen 1983 192 Selbstverlag

Wohnen in

lateinamerikanischen

Städten Bähr, Jürgen 1988 299 Selbstverlag

Beiträge zur Theorie und

Methode der der

Länderkunde Oskar Schmieder zum Gedenken

Bähr, J.

;Stewig, R. 1981 64 Selbstverlag

Forschungsergebnisse der

Marschenarchäologie zur

Frage der

Niveauveränderungen an

Schlesw.-Holst. Westküste

Bantelmann,

Albert 1960

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Die Landschaftsentwicklung

an der Schleswig-

Holsteinischen Westküste

dargestellt am Beispiel

Nordfriesland

Eine Funktionschronik durch fünf

Jahrtausende

Bantelmann,

Albert 1960

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Die Holzskulptur des 13.

Jahrhunderts im Herzogtum

Schleswig Barfod, Jörn 1986 180

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Lebensraum

Norddeutschland

Bartels,

Dietrich; Hahne,

U.; Priebs, A.;

Schneider, Chr. 1984 139

Geografisches

Institut Kiel Selbstverlag

Wissenschaftliche

Genealogie Eine Einführung in die Grundprobleme

Battaglia, O. F.

de 1948 Bern

Untersuchungen über

Hecken im oberen

Vogelsberg unter

besonderer

Berücksichtigung ihrer

floristischen

Zusammensetzung Baule, Hubert

Hohhausmuseum,

Lauterbach, Hessen

Das Bauernhaus in

Mecklenburg

Baumgarten,

Karl 1965 Berlin

Zimmermannswerk in

Mecklenburg Die Scheune

Baumgarten,

Karl 1961 Akademie Verlag, Berlin

Geschichte der

abendländischen Plastik von

den Anfängen bis zur

Gegenwart Baumgart, Fritz 1957 387

DuMont Schauberg,

Köln Abendländische Plastik

Das Deutsche Bauernhaus

Eine Einführung in seine Geschichte

vom 9. bis zum 19. Jahrhundert

Baumgarten,

Karl 1980

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Bauernhöfe und Fachwerk

in Laubach

Nachtigall,

Helmut A. 1978 65

Becher, Werner

A. Eduard Göbel, Laubach

Wanderparkplätze Zwischen

Tauber und Bodensee

Wandegebiet des Schwäbischen

Albvereins Beck; Fahrbach 1971 173 J. Fink Verlag, Stuttgart

Druckerei- und

Verlagstabellen für die

Praxis Becker, A. 1964 Darmstadt

Geliebte Schlei

Bild: Hagen Kraak, Udo Rosenkranz.

Wort: Frido Becker

Becker, Frido;

Kraak, Hagen;

Rosenkranz,

Udo o.J. o. Pag.

Verl. Ludw. Flöttmann,

Gütersloh Schlei, Portrait einer Landschaft

Daheim auf Inseln und

Halligen Becker, Frido 128

Christain Wolff,

Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kulturlandschaft Nord-

Ostsee-Kanal

Becker, Martin;

Kaster, Gert 2003

167 S.,

zahlr. Ill.

Stadt Rendsburg

und Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Nord-Ostsee-Kanal. LSE NOK, Ländliche

Struktur- u. Entwicklungsanalyse

Kiel - Canal 100 Jahre Nord-Ostsee-Kanal

Behling, Frank;

Hackländer,

Burkhard;

Lange, Thomas 1995

144 S.,

zahlr. Ill. Canal-Verein e.V. Alte-Schiffe-Verlag, Kiel 100 Jahre Nord-Ostsee-Kanal

Eine kleine Chronik den

Freunden und Mitarbeitern

des Hauses gewidmet.

Behn,

Waldemar

Buchdruckerei Heinrich

Heldt, Eckernförde

Rechtsfragen um die

Familienforschung

Beil, Dr. jur.

Walter 1950

Arbeitsgemeinsch

aft der

Familienkundliche

n Gesellschaft in

Hessen

Gerhart Bettermann, Malerei

und Grafik, 1922 - 1989 Beitz, Uwe 1990 155

Städtisches

Museum

Schleswig

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Malerei, Grafik, Gerhart Bettermann

Die Inventarisation

ländlicher Bau- und

Siedlungsformen

Vortrag, gehalten auf dem Tag der

deutschen Heimatpflege 1964 in

Marburg an der Lahn

Bendermacher,

Justinus 1965

Gesellschaft für

Buchdruckerei AG,

Neuß

Gerhard der Große und

seine Residenz Rendsburg

Beilage zum Programm des

Gymnasiums und der Realschule in

Ordnung zu Rendsburg Berblinger, W. 1881 Rendsburg

Die Bauerngeschlechter und

Bauernhöfe in den

Kirchengemeinden Büchen

und Pötrau Berling, Dr. 1937 79

Die Herren und Grafen von

Bernsdorff Eine Familiengeschichte

Bernsdorff,

Werner Graf

von 1982

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ebb un Floot Plattdüütsche Vertelln Bertram, Franz 2001 175

Geografische Aspekte bei

der Einführung von

Dörfergemeinschaftsschulen

in Schgleswig-Holstein

Besch, Hans-

Werner 1966 250

Der Nord-Ostsee-Kanal

Seine Entstehungsgeschichte, sein Bau

und seine Bedeutung in

wirthschaftlicher und militärischer

Hinsicht Beseke, C. 1893

VI, 148

S., mit 3

Kt.,zahlr.

Skizzen,

Tab. u.

graph.

Darst.

Lipsius & Tischer, Kiel,

Leipzig

Nord-Ostsee-Kanal. Vorgeschichte,

Baugeschichte

Bauten in Schleswig-

Holstein zwischen

Vergangenheit und

Gegenwart 1890 - 1930

Beseler,

Hartwig 1970 39

Kriegsschicksale deutscher

Architektur Verluste, Schäden, Wiederaufbau

Beseler,

Hartwig;

Gutschow,

Niels 1524

Was ist moderne Kunst? Bie, Oscar 63

Aus Kappelns

Militärgeschichte T.1. Bielert, Achim 2001 55 S.

Arbeitsgemeinsch

aft

Stadtgeschichte

der

Volkshochschule

Kappeln Kappeln Kappeln, Militärgeschichte

Unsere Vornamen und ihre

Bedeutung

Birnbaum,

Johanna 1955 71 Hörhold, Hildesheim Vornamen

Bismark Gedanken und Erinnerungen

Bismark, fürst

Otto von 1928 751

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Pflanzengeografische

Untersuchungen der

Vegetation des Bornhöveder

Seengebietes auf

Quantitativer-soziologischer

Basis

Bobrowski,

Ulrike 1982 168

Geografisches

Institut der Univ.

Kiel

Matrikel der Schleswigschen

Studenten 1517 - 1864

Nachträge und Berichtigungen von

Vello Helk

Achelis,

Thomas Otto;

Vello Helk 1991 186

Schleswig-Holsteinische

Gesellschaft für

Familienforschung und

Wappenkunde e.V. Kiel

Die Ärzte im Herzogtum

Schleswig bis zum Jahre

1804

Achelis,

Thomas Otto 1966 46

Schleswig-

Holsteinische

Gesellschaft für

Familienforschun

g und

Wappenkunde Kiel

Eiszeit und Klimawechsel Bölsche, W. 1923 Kosmos, Stuttgart

Im Bernsteinwald Bölsche, W. 1927 Kosmos, Stuttgart

Heimatkundliche

Sammlungen in der

Museumslandschaft

Schleswig - Flensburg

Beitrag zum Schleswig - Holstein Tag

1984

Börnsen,

Wolfgang 1984

o. Pag.,

Ill.

Hrsg. von d.

Arbeitsgemeinsch

aft Volkskundl.

Sammlungen im

Kreis Schleswig-

Flensburg und

vom IfW Flensburg

Volkskunde. Heimatkunde. Museen Schleswig -

Flensburg

Die Entwicklung des

Siedlungsbildes und der

Agrarstruktur der Landschaft

Schwansen vom Mittelalter

bis zur Gegenwart. Bonsen, Uwe 1966 326

Geographisches

Institut der

Universität Kiel Kiel

Entwicklung des Siedlungsbildes, Agrarstruktur

Landschaft Schwansen vom Mittelalter bis zur

Gegenwart

Beschreibung der Insel Silt

in geographischer,

statistischer und historischer

Rücksicht

Booysen, Jens;

Wedemeyer,

Manfred 1976 84

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus Sylt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Begriffsbestimmung der

Genealogie

Vortrag gehalten am Tag des

Gesamtvereins der deutschen

Geschichts- und Altertumsvereine in

Speyer Borch, Rudolf 1929 16 Leipzig: Degener

Johannes Böse, 27.8.1879 -

13.12. 1955

Den Mitgliedern und Freunden der

Griffelkunst Böse, Johannes 1956

Vereinigung

Hamburg-

Langenhorn e.V. Hamburg

De Fährkrog En dramatisch Gliknis in dree Akten

Boßdorf,

Hermann 1919 70

Richard Hermes,

Hamburg

Kramer Kray Nedderdütsche Komeedie

Boßdorf,

Hermann

Richard Hermes,

Hamburg

Bahnmeister Tod Drama in 5 Akten

Boßdorf,

Hermann 1922 74

Richard Hermes,

Hamburg

Der Bordesholmer Altar und

andere Werke von Hans

Brüggemann Appuhn, Horst 1983 57 Brüggemann, Hans

Böttgersteinzeug und frühes

Meißnerporzellan

Eine Ausstellung des Germanischen

Nationalmuseums Nürnberg Bott, Gerhard 1982 121

Germanisches

Nationalmuseum,

Nürnberg

Germanisches

Nationalmuseum,

Nürnberg

Bournonvilles, August, 1979

jährt sich der Tod

Das Königlich Dänische Ballett und

Bournonvilles

Bournonvilles,

August 1979 Dänische Rundschau

Die Niederung der oberen

Arlau

Bracker, Hans

Heinrich;

Riedel,

Wolfgang 1982 Riedel, Wolfgang Husum

Barbier und Medikus

750 Jahre Medizinalwesen im

Herzogtum Lauenburg

Brandenburger,

Wolfgang; Nis

R. Nissen 1964 314 Ratzeburg

Thaulow-Museum-

Kunstgewerbe-Museum der

Provinz Schlesig-Holstein, 5 Jahre Bestehen Brandt, Gustav 1903

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Führer durch die

Sammlungen des Thaulow-

Museums in Kiel, des

Kunstgewerbe-Museums

der Provinz Schlesw.-

Holstein Brandt, Gustav 1911

VI, 111,

3 Faltbl. Kiel

Thaulow-Museum,

Kunstgewerbe-Museum der

Provinz Schleswig-Holstein

Bericht über das Jahr vom 1. April 1902

bis 1. April 1903, erstattet vom Direktor

des Museums ; hrsg. als Denkschrift

des fünfundzwanzigjährigen Bestehens

des Museums Brandt, G. 1903 VI, 29 Kiel

Etymologisches Wörterbuch

der Deutschen

Familiennamen

Brechenmacher

, J. K.

1957-

1960 Linmburg an der Lahn A - J, K - Z

Historische Städte - Städte

für morgen Breitling, Peter 1976 80

A. Bernecker,

Melsungen

Meldorfer Kunstweberei Bremer, Fritz 1982

Regeln für die plattdeutsche

Rechtschreibung nebst

Textprobe und

Wörterverzeichnis Bremer, Otto 1914 63

Richard Hermes,

Hamburg

Landschaftsbezogene

Erholung Raum Hüttener

Berge / Wittensee

Landschaftspflegerisches Gutachten ,

aufgestellt Juli 82 - März 83

Brien, U;

Metzner, W.;

Iwanuk, G. 1983 168, 21

Ministerium für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten

Schleswig-

Holstein

La Baton Rouge

Aufstieg, Funktionen und Gestalt einer

jungen Großstadt des neuen

Industriegebietes am unteren

Mississippi Brill, Dieter 1963 Kile

Geografische Streifzüge

durch Deutschland

Brinkmann,

Günter 1970 153

Rowolt, Reinbeck bei

Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zur quartären Klima- und

Landschaftsentwicklung des

Karpatenbeckens auf (paläo-

) pedologischer und

bodengeographischer

Grundlage Bronger, Arnt 1976 268

Schriften des

geografischen

Instituts der Univ.

kiel Kiel

Lösse, ihre

Verbraunungszonen und

fossilen Böden

Ein Beitrag zur Stratigraphie des

oberen Pleistozäns in Südbaden Bronger, Arnt 1966 113

Schriften des

geografischen

Instituts der Univ.

kiel Kiel

Gerhart Bettermann, Land

und Menschen zwischen

Schlei und Ostsee

ein Bildband, zusammengest. u.

eingeleitet von Wilhelm Bronnmann

Bronnmann,

Wilhelm 1989 83 S.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde

J.C. Schwensen,

Eckernförde Gerhart Bettermann

Schneewittchen un de

Rockers

een Märchen ut moderne Tieden für

groote Kinner

Brüchert,

Erhard 1983 12 Boyens, Heide Holstein

So'n Theater um de

Schohkoperee! een Speel för Kinner

Brüchert,

Erhard 1983 16 Boyens, Heide Holstein

Die holsteinische

Baumschulen-Landschaft Schrift des geografischen Instituts Kiel

Brüggemann,

Günter 1953 Ferdinand Hirt, Kiel

Sedina-Archiv

Bürgermeister Pommerns in 700

Jahren Bruhn, Dr. Max 1981 84-107

Sedina-Archiv

Pommersche Mühlenmeister,

Mühlenbesitzer und ihre Gehilfen Bruhn, Dr. Max

1979-

84

Substratgenese -

Rumpfflächendynamik Bruhn, Norbert

Kieler geografische

Schriften

Knaurs Lexikon moderner

Kunst Buchheim, L.G. 1955 336

Droemersche

Verlagsanstalt

München, Th. Knaur,

Nachf.

Die Bevölkerung in den

polnisch verwalteten

deutschen Ostgebieten von

1956 - 1965

Buchhöfer,

Ekkehard 1967 279

Geographisches

Institut der Univ.

Kiel Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Strukturwandel des

Oberschlesischen

Industriereviers unter den

Bedingungen einer

sozialistischen

Wirtschaftsordnung

Buchhofer,

Ekkehard 1976 231

Geographisches

Institut der Univ.

Kiel Kiel

Aus der Frühgeschichte der

Stadt Burg

Veröffentlichungen zur Burger

Geschichte Buchholz u.a.

Wörterbuch der Musik

Bücken, Ernst;

Stege, Fritz 1953 587

Carl Schünemann,

Bremen

Erdgeschichte am Wege

Bülow, Prof. Dr.

Kurd von 1941 80

Kosmos, Gesellschaft

der Naturfreunde,

Stuttgart

Münz- und

Schaumünzkunde für

Familienforscher

Burkhardsberg,

Wilhelm 1937 21 Leipzig: Degener

Wo findet man Bildwerke

des Holzbildhauers Otto

Flath in der Öffentlichkeit

Burmeister,

Willy Otto Flaths

Antlitz unter dem Schleier im Werke Otto Flaths

Burmester,

Ellen 1961 87

Otto Flath Kreis, Bad

Segeberg Otto Flaths

Heino Jaeger, Gemälde,

Zeichnungen, Radierungen

mit Beiträgen von Ralf Busch, Bettina

Clausen, Hanns-Dieter Hüsch u.a.

Busch, Ralf

(Gestaltung);

Schoof, Iris

(Red.) 1988 99 S.

Hrsg. von Ralf

Busch Christians, Hamburg

Heino Jaeger, Zeichnungen, Bilder, kabarettist.

Texte

Kunst im 3. Reich

Dokumente der Unterwerfung ;

[Ausstellungskatalog]

Bussmann,

Georg [Red.] 1976 226 S.

Frankfurter

Kunstverein u.

Arbeitsgruppe des

Kunstgeschichtlic

hen Instituts der

Univ. Frankfurt

Greno GmbH,

Heusenstamm Kunst des Nationalsozialismus, Drittes Reich

Historische Gärten in

Schleswig-Holstein

Buttlar, Adrian

von 1998 747

Buttlar, Adrian

von

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Park, Gartenkunst

Hochdeutsch -

plattdeutsches Wörterbuch

Auf der Grundlage ostfriesischer

Mundart Buurmann, Otto 1972 975

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Brecht auf Fühnen Exil in Dänemark 1933 - 1939 Engbert, Harald 1974 271 P. Hammer, Wuppertal Bert Brecht

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Bordesholmer Altar

Fuglsang,

Erhardt 1959 Schleswig-Preetz Brüggemann, Hans

Der Brüggemannsche

Hochaltar im Dome zu

Schleswig

Paulsen-

Stoltenberg, E;

Lass, Joh. Dr.

Phil. Brüggemann, Hans

Eckernförde wie es einmal

war Manuskript, Bilder und Texte Pinn, Ernst 1999

Clausen, Ingwart Martin,

1822 - 1902 Ein Wohltäter der Stadt Hadersleben

Achelis,

Thomas O. 16 Clausen, Ingwart Martin

Wappen und

Wappenmarken in

Nordfriesland

Carstens, Dr.

jur. Goslar 1956 Husum

Wandern

Sechs der schönsten Wanderrouten

Deutschlands Carstens, Karl

Informationszentr

um für

Gesundheitsfürsor

ge der Barmer

Ersatzkasse

Raumordnung und

Landesplanung

Methoden und arbeitsweise dargestellt

am Beispiel Schleswig-Holstein

Carstensen,

Hans 1967 119

Diesterweg,

Frankfurt/M. u.a. Raumordnung Landesplanung

Ostseebad Eckernförde,

Schleswig und Kappeln,

Schwansen und die

herrliche Schlei

Carstensen,

Rudolf; Jöhnk,

Arnold 1928 48

Selbstverlag, Druck Chr.

Donath, Kiel

Eckernförde 1988 Foto-Kalender Ceglars, Holger

Bibliografi over sönderjysk

slaegtstavle litteratur

Christensen,

Olav 1959 Sönderjylland dänisch

Unberührte Natur

Naturkundlich bemerkenswerte Gebiete

Schleswig-Holsteins

Christiansen,

Hans 1966 90

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Eckernförde Die Ostseestadt in Bildern

Christiansen,

Theo 1978

92 S.

Abb.

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Bildband Eckernförde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Altes Stormanisches

Bauerntum in Registern des 15. und 16. Jh. Clasen, Arnim 1955 44

Zentralstelle für

Niedersächsische

Familienkunde,

Hamburg

Das Antlitz alter Kirchen in

Schleswig-Holstein Nach Gemälden von Alfred Johannsen

Clasen,

Reinfried;

Johannsen,

Alfred 1986

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Peter Jünks Reisen mit der

Silbermöve

Clausen,

August 1934 Kiel

Peter Jünks Reisen mit der

Silbermöve

Clausen,

August 1966

Möller & Söhne,

Rendsburg

Vier Vorträge über Wappen

Cloß, Gustav

Adolf 1937 40

Sippenforschung und

Wappenkunde, C.A.

Starke, Görlitz

Eiderdamm - Natur und

Technik

Cordes,

Friedrich 1972 Hamburg

Der Taufengel

ein protestantisches Taufgerät des 18.

Jahrhunderts ; Entstehung und

Bedeutung ; mit e. Katalog

nordelbischer Taufengel

Cuveland,

Helga de 1991 204 Wittig, Hamburg

Taufengel, protestantisches Taufgerät des 18.

Jahrhunderts, nordelbische Taufengel

Taufengel in Schleswig-

Holstein und Hamburg

Cuveland,

Helga de;

Cuveland, Ernst

de 1978

60 S., 22

Abb.

Christians Verl.,

Hamburg

Taufengel, protestantisches Taufgerät des 18.

Jahrhunderts

Eine Wanderung durch die

Schleswigsche Geest, Hans

Staack

Auf den Spuren Theodor Stroms durch

die Schleswigsche Geest im

Spätsommer 1966, Clausen, Otto

Staack, Hans;

Clausen, Otto 1967

107, 1

Kt.

Stein auf Stein

Ländliches Bauen zwischen 1870 und

1930 Dahms, Geerd 1999 408 Dahms, Geerd

Selbstverlag des

Fördervereins des

Freilichtmuseums am

Kiekeberg Bauhandwerk

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Newe Landesbeschreibung

der zwey Herzogthümer

Schleswich und Holstein -

1652

Digitalisierung des schuleigenen

Exemplars, Gymnasium Wellingdorf,

Kiel

Danckwerth,

Caspar 2004 Kiel

Die Landkarten von

Johannes Meier, Husum

aus der neuen

Landesbeschreibung der

zwei Herzogtümer

Schleswig und Holstein von

Caspar Danckwerth D. 1652

Danckwerth,

Caspar 1963

40

Karten

K. Domeier und

M. Haack

Verlag Otto Heinevetter,

Hamburg-Bergedorf

Luftbildatlas Schleswig-

Holstein

T.1. Eine Landeskunde in 80 farbigen

Luftaufnahmen

Degn, Christian

; Muuß, Uwe 1965 185 Wachholtz, Neumünster Luftbilder - Landeskunde Schleswig-Holstein

Luftbildatlas Schleswig-

Holstein

Teil 2. Eine Landeskunde in 72 farbigen

Luftaufnahmen

Degn, Christian

; Muuß, Uwe ;

Hingst, Klaus 1972 176 Wachholtz, Neumünster Luftbilder - Landeskunde Schleswig-Holstein

DG Hyp-Ratgeber zum Bau

und Erwerb eines eigenen

Heimes

Deutsche Genossenschafts-

Hypothekenbank der Volks- und

Raiffeisenbanken

Dehnen,

Helmut 1985 48

Institut für

Städtebau,

Wohnungswirtsch

aft und

Bausparwesen.

Deutsche Rathäuser in 96 Aufnahmen

Delling, Rudolf;

Rauda,

Wolfgang 1958 192

Wolfgang Weidlich,

Frankfurt a.M.

Der Weg zur

Volksgenealogie

Anleitung zur übersichtlichen

Darstellung des sippenkundlichen

Inhalts der Kirchenbücher in

Familienbüchern

Demleitner,

Josef; Roth,

Adolf 1936 60

R. Oldenbourg,

München, Berlin

Musikgeschichte der Stadt

Flensburg bis zum Jahre

1850

Detlefsen, Hans

Peter 1961 316 S.

Landesinstitut für

Musikforschung,

Kiel. Gesellschaft

für Flensburger

Stadtgeschichte

Bärenreiter-Verl.,

Kassel, Basel Musikgeschichte Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Angelnbuch Eine Landeskunde in Wort und Bild

Detlefsen,

Nicolaus 1979

115 S.,

zahlr. Ill.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Landeskunde Angeln

Chronik der Familie Lassen Gesammelt und zusammengestellt

Detlefsen,

Wilhelm 1987

Der Verleger Dr. Eugen

Diederichs, Jena, als

Familienforscher

Diederichs, Urs

Justus 1977 31

Degner & Co, Neustadt

Aisch

Die Ferienhaussiedlungen

Schleswig-Holsteins

eine siedlungs- und

sozialgeographische Studie

Diekmann,

Sibylle 1963 206

Selbstverl. d. Geogr.

Inst., Kiel Siedlungstyp - Erholungsgebiet - Ferienhaus

Der Siedlungsbau in

Schlesig-Holstein

Bearbeitet nach dem Material der

Schleswig-Holstein Höfebank GmbH

Kiel

Dietrich, A.;

Thaysen, L. 1931 Kiel

Föhr Kleine Monografie der Insel Dircksen, Rolf 1953 109 S.

Christian Jensen

Verlag, Breklum

Adel im Übergang

Ein kritischer Standesgenosse berichtet

aus Residenzen und Gutshäuser.

Dissow,

Joachim von 1961 239

W. Kohlhammer,

Stuttgart

Geschichte des

Betondachsteins Dobson, C. G.

Marley Werke, Luthe

Wunstorf bei Hannover

Ostdeutschland und die

deutschen Siedlungsgebiete

in Ost- und Südosteuropa Dörr, F. 1960 51 Südwest, München

Dosesches Familienblatt

von den Familien Dose,

Dohse und Doose

Dohse,

Johannes

1935/3

9 60 Neumünster

Alle Jahreskalender auf

einem Blatt

Dolidarius, Dr.;

Böttcher, Joh.

Ed. B.G. Teubner, Leipzig

Ephisches Abenteuer

Dombrowski,

Hermann

60 Morgen Heimat

Dombrowski,

Hermann

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der unbekannte Held

Dombrowski,

Hermann

Liebe Licht Leben

Dombrowski,

Hermann

Der Tillbrief

Dombrowski,

Hermann

Es blüht eine Lilie

Dombrowski,

Hermann

Tom Pink

Dombrowski,

Hermann

3 Jungen feiern

Weihnachten

Dombrowski,

Hermann

Der Tag nachher

Dombrowski,

Hermann

Schwedische und

Norwegische Kunst seit der

Renaissance

Dresdner,

Albert 1924 152 Ferdinand Hirt, Breslau

Das Verzeichnis der

Leibeigenen im Amt Einfeld

1744 Drygalla, peter

Das Verzeichnis der

Leibeigenen in den Ämtern

Plön und Rethwisch 1744 Drygalla, peter 1996 118

Beiträge zur Glazial- und

Postglazialgeschichte

Südostrügens Dwars, F. W. 1960 Kiel

Alt-Kiel in Wort und Bild Kiel 1899

Eckardt, H.;

Pomsel, E. 1972 83

Registerband

dazu von E.

Pomsel Stadtarchiv Kiel

Schleswig-Holsteins Kunst

entdecken und erleben Eckert, Gerhard 1982 90

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Ostseeküste, Holsteinische

Schweiz Eckert, Gerhard 1972

95 S. 68

Fotos

Umschau Verlag

Breidenstein KG,

Frankfurt/Main

Rundwanderung Ostsee zwischen Lübeck und Kiel Eckert, Gerhard 1975 110 S. J. Fink, Stuttgart

Das Schleswig-Holstein

Wanderbuch

Nordsee-Ostsee-Binnenland mit Holst.

Schweiz Eckert, Gerhard 1981

159 S.

Abb. BLV München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wählt die Vernunft Eggers, Peter 1971

Peter Eggers,

Rendsburg

Batalljon 18 Frontstück in 4 Akten Ehrke, Hans Quickborn, Hamburg

Narrenspeegel En eernsthafti Komeedi in veer Optög Ehrke, Hans 1925 R. Hermes, Hamburg

Füer! Drama in 4 Akten Ehrke, Hans 1927 62 Quickborn, Hamburg

Bauen in Schleswig-Holstein

50 Jahre - eine baugeschichtliche

Rundreise zwischen den Meeren

Eichhorn,

Martin 1997

180 S.,

Ill.

Bauindustrieverba

nd Schleswig-

Holtein e.V.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Bauhandwerk, Bauwirtschaft, 50 Jahre

Bauindustrieverband Schleswig-Holstein

Blick auf Schleswig-Holstein Bildband Eicke, Joachim 1973 73

Heinr. Möller Söhne

Rendsburg

Ferienland Schleswig-

Holstein Bildband Eicke, Joachim 1982

Heinr. Möller Söhne

Rendsburg

Brandstellen im Hasenmoor Eigner, Jürgen 1976 Kiel

Vom Zauber der Namen Vier essays Eis, Gerhard 1970 127 Erich Schmidt, Berlin

Schleswig-Holstein Ellger, Dietrich 1956 München berlin

Brecht auf Fünen Exil in Dänemark 1933 - 1939

Engberg,

Harald 1974 271 P. Hammer, Wuppertal

Osterbyer Totengilde von

1650 Engeland, Willy 1987 12

Die Bestände des

Personenstandsarchivs

Detmold bis 1874/75

Engelbert,

Günther; Kötz,

Ilse 1975 97 Staatsarchiv Detmold

Landschaften in Schleswig-

Holstein

Fotografien von Michael Engler, Text

von Joachim Kruse

Engler, Michael;

Kruse, Joachim 1991

o.Pag.,

152 Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Geschichte und Geographie Schleswig-Holsteins

Landschaften in Schleswig-

Holstein

Engler, Michael;

Kruse, Joachim 1978 132

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Herrenhäuser und

Schlösser in schleswig-

holsteinischer Landschaft

Engler, Michael;

Zubek, Paul 1990 132

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Beiträge zum Stadtklima

von Kiel

witterungsklimatologische

Untersuchungen im Raume Kiel u.

Hinweise auf e. mögliche Anwendung

d. Erkenntnisse i.d. Stadtplanung

Eriksen,

Wolfgang 1964 218 Kiel

Ohne Befehl

Das Rote Kreuz in Schleswig-Holstein

�damals - gestern - heute

Erdmann,

Walter 1969 357 S.

Deutsches Rotes

Kreuz,

Landesverband

Schleswig-

Holstein Schmidt & Klaunig Kiel

Das Rote Kreuz in Schleswig-Holstein.

Entwicklung vom Beginn im Jahre 1864 bis heute

Den sönderjydske

Befolknings

Slaegtsforbindelser Eskildsen, C. 1942 Kopenhagen dänisch

Chronik der Familie

Esmarch Esmarch, Ernst 1887 103 Selbstverlag

Fahnen und Flaggen

Evans, Idrisyn

Oliver 1970 159 Delphin, Stuttgart

Personenkreise aus dem

Kirchspiel Großenwiehe

Kreis Flensburg Faasch, Rudolf 1950

Beitrag zu einem

Dorfbuch Kleinwiehe

Höfegeschichte des Dorfes

Kleinwiehe von 1625 - 1950 Kreis Flensburg Faasch, Rudolf 1950

Beitrag zu einem

Dorfbuch Kleinwiehe

Verschiedene

Archivinventare und

Bücherverzeichnis für die

heimatkundliche Arbeit im

Landesteil Schleswig,

besonders im Kirchspiel

Großenwiehe Kreis Flensburg Faasch, Rudolf 1950

Beitrag zu einem

Dorfbuch Kleinwiehe

Inske

Speel in dree Uptöög, ut't Hollandsche

aewerdragen von Quistorf, Hermann

Fabricius, Jan;

Quistorf,

Hermann

Sonnenschein,

Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Rhein-Main-Gebiet und

die Stadt Lauterbach in

Hessen während des

Zusammenbruchs und des

Einmarsches der

Amerikaner im Frühjahr

1945 Falck, R. 1958 Lauterbach

Der Miniatur-Porträtist Hans

Peter Feddersen der Ältere

(1788 - 1860)

Ein Wanderkünstler des Biedermeier in

Schleswig-Holstein

Feddersen,

Berend Harke 1988

233 S.,

zahlr.

Abb.

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Hans Peter Feddersen der Ältere (1788 - 1860),

ein Wanderkünstler des Biedermeier in

Schleswig-Holstein

Schleswig-holsteinische

Portät-Miniaturen

Feddersen,

Berend Harke 1986 162 S.

Verl. Nordfriisk Instituut,

Bredstedt

Porträt-Miniaturisten, Silhouetteure, Maler-

Fotografen. Wanderkünstler: Paul Ipsen, Asmus

Jakob u. Friedrich Carstens, Carl Daniel Voigts,

Boy Jensen Greve, Gerhard Ludwig Lahde, Hans

Heinrich Plötz, Friedrich Carl Gröger, Heinrich

Jakob Aldenrath, Niclaes Peters, Bendix

Rothermund, Franz Liborius Schmitz, Christian

Albrecht Jensen, Hans Peter Feddersen, Oluf

Braren, Johann Ludwig Heinrich Möller, Carl

Ferdinand u. Caroine Stelzner, Valentin

Wassner. S. 129 - 158: Biograph. Verzeichnis.

Bornhöved Ein Nedderdütsch Drama Feldvoß, Adolf 1927 Selbstverlag, Kiel

Halbinsel Eiderstedt

Ein erd-, natur- und volkskundlicher

Wegweiser mit 70 Aufnahmen Fiedler, Walter 1963 63

Christian Jensen,

Breklum

Filme, Diareihen, Tonträger

für Schulen, Lehrerausbildung,

Jugendarbeit, Erwachsenenbildung Film; Bild; Ton 1975

Landesbildstelle S-

H Institut Grünwald Film; Bild; Ton

Sicherheitslexikon für alle

Haushalte Figgen, Werner 1973 156

Minister v. Nordrhein-

Westfahlen NRW, Köln

Zur Familiengeschichte

Schleswig-Holsteins Finke, Günter Familiengeschichte Schleswig-Holsteins

Zur Familiengeschichte

Schleswig-Holsteins Probsteier Geschlechter Finke, Günter

Familiengeschichte Schleswig-Holsteins,

Probstei

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zur Familiengeschichte

Schleswig-Holsteins Die Seiffert und Bornholdt in Schönberg Finke, Günter

Familiengeschichte Schleswig-Holsteins,

Probstei

Beiträge zur Chronik des

Geschlechtes Ehlers aus

Tondern Finke, Günter 1954 Neustadt an der Aisch

Zur Familiengeschichte

Schleswig-Holsteins

Die Familie Erichsen/Eriksen aus

Hadersleben Finke, Günter 1977 11

Degener & Co Neustadt

a.d. Aisch Familiengeschichte Schleswig-Holsteins,

Kornett Alexander Irovin,

Ahnherr von Familien aus

der Probstei Finke, Günter 1971 Probstei, Genealogie

Der Vorname Adam im

Kirchspiel Schönberg,

Holstein Finke, Günter 1965

Landgewinnung und

Landerhaltung in S-H

II. Teil Bd.1 Sonderprobleme und

Einzelfragen des Küstenraumes Fischer, Otto 1955 Berlin

Landgewinnung und

Landerhaltung in S-H II. Teil Bd.2 Nordfriesland Fischer, Otto 1955 Berlin

Landgewinnung und

Landerhaltung in S-H II. Teil Bd.3 Eiderstedt Fischer, Otto 1955 Berlin

Landgewinnung und

Landerhaltung in S-H

II. Teil Bd.4 Stapelholm und

Eiderniederung Fischer, Otto 1955 Berlin

Landgewinnung und

Landerhaltung in S-H II. Teil Bd.5 Dithmarschen Fischer, Otto 1955 Berlin

Landgewinnung und

Landerhaltung in S-H II. Teil Bd.6 Elbmarschen Fischer, Otto 1955 Berlin

Landgewinnung und

Landerhaltung in S-H

II. Teil Bd.7 Hydrographie des

Küstengebietes Fischer, Otto 1955 Berlin

Die älteste Kirchenordnung

von Lauenburg und Hadeln

Fischer-Hübner,

Martin 1952 50

Verein für

Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschicht

e J.M. Hansen, Preetz

Zeichner der Zeit Presse Grafik aus Jahrzehnten Ferber Ullstein, Berlin

Das deutsche Bürgerhaus Feuder, J. 1922 Reutlingen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der volkstümliche

Chorgesang in S-H Fey, Hermann 1961

Max schmidt-Römhild,

Lübeck

Schleswig-Holsteinische

Musiker von der ältesten

Zeit bis zur Gegenwart Fey, Hermann 1921 Hamburg

Schleswig-Holsteinische

Musiker von der ältesten

Zeit bis zur Gegenwart Fey, Hermann 1921 Hamburg

Flurgeografische

Untersuchungen in den

Gemarkungen

Hopfmannfeld und

Stockhausen im

nordöstlichen Vogelsberg

Fiedler,

Gerhard 1971

Hohhausmuesum

Lauterbach/Hessen

Das Bauernhaus in Sachsen

Fiedler, Alfred;

Helbig, Jochen 1967 Berlin

Internationales Wappen-

und Flaggenlexikon in

Farben

Text Christian F. Pedersen, Bearb. Karl

Fachinger

Pedersen,

Christian F. ;

Fachinger, Karl o.J.

243, mit

856 farb.

Abb. Universitas Verl., Berlin

Das Bild des Menschen im

Werk Otto Flaths Steffen, Uwe 1954 64 Flath, Otto

Antlitz unter Schleier im

Werke Otto Flaths

Burmester,

Ellen von Flath, Otto

Ein nordischer Bildhauer -

Otto Flath Flath, Otto 1958 80 Flath, Otto

Otto Flath - Der Schöpfer

neuer Kirchenkunst Flath, Otto 1956 20 Flath, Otto

Ahnenliste

Sonderdruck aus Deutsches

Familienarchiv Band 67

Fleck, Luise;

Fleck, Hertha 1969 Neustadt an der Aisch

Ahnenliste

Sonderdruck aus Deutsches

Familienarchiv Band 62

Fleck, Luise;

Fleck, Hertha 1969 Neustadt an der Aisch

Ahnenliste

1. Nachtrag Deutsches Familienarchiv

Band 40 181 - 196

Fleck, Luise;

Fleck, Hertha 1970 Neustadt an der Aisch

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

F. K. Gotsch eine Monographie

Flemming,

Hanns Theodor 1963 135 S.

Hans Christians Verl.,

Hamburg

Maler Friedrich Karl Gotsch. Expressionismus-

Generation

Eckernfördes Blütezeit und

die Familie Otte

Ein Beitrag zur älteren Geschichte der

Stadt Eckernförde

Fontenay v.

Wobeser, H. 1920

59 S., 3

Abb., 1

Kt.

Schwensen,

Eckernförde Eckernförde - Familie Otte

Geoökologische

Umweltbewertung

Wissenschaftstheoretische und

methodische Beiträge zur Analyse und

Planung. Fränzle, Otto 1986 123 Fränzle, Otto

Geographisches Institut

Uni Kiel

Beiträge zur Westfälischen

Familienforschung Frese, Werner 1979 312

Aschendorf Münster i.

W.

Die Gebrüder Johann Adam

und Peter Richter

Zwei schleswig-holsteinische

Baumeister des 18. Jh. und ihre Familie Freytag, Erwin 1954

Zeitschrift für

niedersächsische

Familienkunde Hamburg

Die Familie von Issendorff in

der Bauernschaft Altendorff Kirchspiel Osten Freytag, Erwin 1960 Stader Jahrbuch

Neubürger in Meldorf 1574 -

1755 Freytag, Erwin 1983 152

S-H Gesellschaft

für

Familienforschun

g Kiel

Die Sippen Freytag Mitteilungsblatt für den Sippenverband

Freytag, Pastor

Erwin

1935-

41 Uetersen Holstein

Die Sippen Freytag Mitteilungsblatt für den Sippenverband

Freytag, Pastor

Erwin

1955-

58 Uetersen Holstein

Thüringische Hans-Sachs-

Nachfahren im 18. Jh. und

ihre Nachkommenschaft

Freytag, Pastor

Erwin; Möller,

Hans 1979

Außerliterarische Wirkungen

barocker Emblembücher

Emblematik in Ludwigsburg, Gaarz und

Pommersfelden

Harms,

Wolfgang und

Hartmut

Freytag (Hrsg.) 1975

212 S.,

zahlr.

Abb.

Harms, Wolfgang;

Freytag, Hartmut Fink, München

Emblem, Emblematik, Ludwigsburg, Gaarz,

Pommersfelden

Familienarchive in

öffentlichem und privatem

Besitz

Friederichs,

Heinz F. 1972 Neustadt (Aisch)

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gesamtregister zum

deutschen Familienarchiv

Bände 1 bis 50, eine Übersicht über die

Bände 1-25

Friederichs,

Heinz F. 1975 114

Degener & Co,

Neustadt a.d. Aisch

Marcussen & Sön 1806 -

1956 Friis, Niels 1956 Aabenraa

Der bordesholmer Altar des

Hans Brüggemann

Fuglsang,

Erhardt 1959

Sylt-Führer Funke, Fritz 1969 114 S.

Fritz Funke,

Westerland

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Raumzeitliche

Eigenschaften und

Verpflechtungen

innerstädtischer

Wanderungen in

Ludwigshafen / Rhein

zwischen 1971 und 1978

Eine Empirische Analyse mit Hilfe des

Entropiekonzeptes und der

Informationsstatistik. Gans, Paul 1983 226

J. Bahr und R.

Stewig, G. Kortum

Selbstverlag

Geografisches Institut

Uni Kiel

Die Flurnamen der

Gemarkung Lauterbach Gebhardt, G.

Zur 200. Wiederkehr des

Tages der Einnahme des

Schlosses Ulrichstein durch

die Verbündeten am 7. April

1759. Geisel, K. 1960 Lauterbach

Architektur in Eckernförde

Entwürfe von architektur-Studenten der

Fachhochschule

Genz, Peter;

Paulsen,

Manfred 1993 Paulsen, Manfred

Nemeo-Kunst in

Nordeuropa,

Eckernförde

Abraham Lincoln und die

Sklavenbefreiung

Gerhard,

Dietrich 1965 Hannover

Hebbel - Museum,

Wesselburen

Verzeichnis seiner Bibliotheks- und

Archivbestände

Gerlach, U.

Henry 1981 208 Boyens & Co, Heide

Die halbinsel Baja California Ein Entwicklungsgebiet Mexikos

Gierloff-Emden,

H. G. 1964 Hamburg

Fachwerksünden

Gerner,

Manfred

Nordsee Gieseler, Hanns 61 A. Anton & Co., Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ernst Bamberger - Wilhelm

Hamkens

Eine Freundschaft in Mittelholstein

unter dem NS-Regime Glade, Felicitas 2000 281 S.

Kreisverein

Rendsburg für

Heimatkunde und

Geschichte e.V. Rendsburg

Netzlineaturen für

graphische und

tebellarische Darstellung Großer Sammelblock

Gleitze, Prof.

Dr. Bruno

Rudolf Haufe, Freiburg

i. Br.

Glenzdorfs Internationales

Genaealogenlexikon

Biografisches Handbuch für

Familienforsacher und Heraldiker

Glenzdorf,

Johann 1977 1067

Wilh. Rost Verlag, Bad

Münder a. Deister

Glenzdorfs Internationales

Genaealogenlexikon

Biografisches Handbuch für

Familienforsacher und Heraldiker

Glenzdorf,

Johann 1979 1215

Wilh. Rost Verlag, Bad

Münder a. Deister

Glenzdorfs Internationales

Genaealogenlexikon

Biografisches Handbuch für

Familienforsacher und Heraldiker

Glenzdorf,

Johann 1984 1166

Wilh. Rost Verlag, Bad

Müünder a. Deister

Eindrücke- Gedanken -

Bekenntnisse, SOS-

Kinderdörfer

Gmeiner,

Hermann 1983

SOS-Kinderdorf e.V.,

Innsbruck, München

Niederdeutsche

Familiennamen der

Gegenwart Goebel, Otto 1936 116

Franz Westphal,

Wolfshagen-Scharbeutz

Der Schaale-Kanal

Reliktforschung historischer

Binnenkanäle zwischen Elbe und

Ostsee

Goldammer,

Götz 1997

Frank Noirbert

Nagel Franz Steiner, Stuttgart

Selbstbildnisse

Sonderausstellung der F.K. Gotsch

Stiftung im S-H Landesmuseum

Gotsch,

Friedrich Karl 1981 36

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

zum 65. Geburtstag Ausstellung S-H 25.4. - 30. 5. 1965

Gotsch,

Friedrich Karl 1965 30

Hamburger

Künstlerclub die

Insel und Freunde

des Malers

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ölgemälde und Aquarelle

Ausstellung in der Büchereizentrale in

Apenrade 3. 10. Nov. 1973

Gotsch,

Friedrich Karl 1973

Generalsekretaria

t Büchereizentrale

in Apenrade

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Entstehung der

Arbeiterbewegung in

Harburg 1857 - 1869

Gotthardt,

Christian 1991

Hamburger

Museum für

Archäologie u. d.

Geschichte

Harburgs, Helma

Muesum

Deutsche Namenkunde

Unsere Familiennamen nach ihrer

Entstehung und Bedeutung Gottschald, Max 1942 505 S.

J.F. Lehmanns Verl.,

München, Berlin

Familiennamen nach ihrer Entstehung und

Bedeutung

Die deutschen

Personennamen Gottschald, Max 1955 151 S. de Gruyter, Berlin Personennamen, Familiennamen

Führer für Sammler von

Porzellan und Fayence,

Steinzeug, Steingut usw.

Vollständiges Verzeichnis der auf

älterem Porzellan ... befindlichen

Marken.

Graesse, J. G.

Th.; Jaennicke,

E.;

Zimmermann,

E. 1919 384

Richard Carl Schmidt,

Berlin Porzellan, Fayence, Steinzeug, Steingut

Führer für Sammler von

Porzellan und Fayence,

Steinzeug, Steingut usw.

Vollständiges Verzeichnis der auf

älterem Porzellan ... befindlichen

Marken.

Graesse, J. G.

Th.; Jaennicke,

E.;

Zimmermann,

E. ohne 417

Klinkhardt & Biermann,

Braunschweig, Berlin Porzellan, Fayence, Steinzeug, Steingut

Dat Spinnwunner

Ein plattdeutsches Volksmärchenspiel

in 3 Aufzügen Gratopp, Karl 1922 40

Karl Mahnke,

Verden/Aller

Kunsthandwerk im Altkreis

Eckernförde

Sonderdruck aus dem Heimatbuch, Bd.

II Graucob, Karl 1972

Schwnesen,

Eckernförde

Die Bauernhöfe der

Kremper- und Kollmar-

Marsch

Unveränderter Nachdruck von öDie

Bauernhöfe zwischen Elbe, Stör und

Krückau ...mit Besitzern in den letzten 3

Jh.ö

Gravert,

Johannes

1929/1

977 790 Augustin, Glückstadt

Die Elbe von Cuxhaven bis

Lauenburg Griese, Carl 1977 Carl Griese, Hamburg

Erdgeschichte von

Schleswig-Holstein Gripp, K. 1964 Neumünster

Meerumschlungen

Schleswig-Holstein in Bildreportagen

des vergangenen Jahrhunderts Grobecker, Kurt 1979 92

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Herzogtümer Schleswig und Holstein in

Bildreportagen zwischen 1845 und 1895 von

Zeitungsreportern geschrieben

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Eberhard Fiebig - Werke

und Dokumente

Plädoyer für eine intelligente Kunst,

Ausstellungskatalog

Großmann, G.

Ulrich

Großmann, G.

Ulrich

Germanisches

Nationalmuseum

Nürnberg

Deutsche Stilfibel Grote, Ludwig 1950 130 Staackmann. Leipzig

Mit Drehscheibe und

Malhorn

Ausstellung volkstümlicher

Töpferarbeiten aus 3 Jh. Grote, Ludwig 1954 Nürnberg

Eine Zukunft für das Bauen

auf dem Lande Festschrift für Erich Kulke Grube, Joachim 1978 116

Landwirtschaftsverlag,

Münster Hiltrup

Leseschlüssel zu unserer

alten Schrift

Taschenbuch d. dt. Schriftkunde f.

Archivbenutzer

Grun, Paul

Arnold 1935

Verlag f.

Sippenforschung und

Wappenkunde Starke,

Görlitz

Hans Gudewerdt und die

Eckernförder

Bildschnitzerschule mit ihren

Meistern - Ciriacus Dirkes,

Hans Dreyer, Hans

Gudewerdt I, Hans

Gudewerdt II, Hans

Gudewerdt III, Lorentz

Jories, Jürgen Koberch,

Peter Neelsen Jessen, Willers 1931

176 S.,

13 Tafeln

J. G. Schwensen,

Eckernförde

Hans Gudewerdt und die Eckernförder

Bildschnitzerschule mit ihren Meistern

Le Sage de Fontenay, drei

Dänisch-Norwegische

Admirale

Günther,

Reinhart 1885 40 Karl Biernatzki, Kiel

Gulbransson, Olaf Werke und Dokumente

Gulbransson,

Olaf 1980

Germanisches

Nationalmuseum

Nürnberg Prestel, München

Strände an Nord- und

Ostsee Bildatlas spezial

Gutmann,

Hermann 1982 114 HB Verlag, Hamburg

Kriegsschicksale Deutscher

Architektur

Beseler,

Hartwig;

Gutschow, Karl

Ostpreußische

Städtewappen

Guttzeit, Emil

Johannes 1981 48

Landmannschaft

Ostpreußen, Abt. Kultur,

Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Evangelische Jugendarbeit

in Schleswig-Holstein

die Geschichte der landeskirchlichen

Jugendarbeit von 1921 bis 1988 Haasler, Bernd 1990 351

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Stadtkernatlas Schleswig-

Holstein

Die Kunstdenkmäler des Landes

Schleswig-Holstein

Habich,

Johannes 1976

216 S.

Abb.

Landeskonservato

r Hartwig Beseler

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Stadtkernatlas, Kunstdenkmäler des Landes

Schlewig-Holstein

Private Denkmalpflege

Habich,

Johannes;

Teuchert,

Wolfgang

Sparkassenstiftun

g Kulturdenkmale

S-H

Die deutschen

Heimatmuseen

Ein Führer zu über 900 Museen und

Sammlungen

Haefs,

Hanswilhelm 1984 333

Wolfgang Krüger,

Frankfurt a.M.

Beiträge zur Hausforschung

Hähnel,

Joachim 1975 321

Arbeitskreis für

Hausforschung,

Detmold

Auswirkungen der Teilung

Deutschlands auf die

deutschen Seehäfen

Eine statische verkehrsgeographische

Untersuchung Hagel, Jürgen 1957 92 Schott, C. Universitöt Marburg

Die Bachtradition in

Schleswig-Holstein und

Dänemark eine musikhistorische Skizze Hahne, Gerhard 1954 42

Bärenreiter-Verl.,

Kassel, Basel Musikforschung, Bach

Bibliographie zur

Geschichte und

Landeskunde der

Landschaft Angeln

Hamer,

Berthold 1986 90

Heimatverein der

Landschaft

Angeln

Kirchspiel - Sippenbuch

Glücksburg 1660 - 1874

Hamer,

Berthold

Kreisarchiv d.

Kreises Sl-

Flensburg

Hausdruckerei

Deutscher Grenzverein

Der Elbe-Trave-Kanal Probleme der Weltwirtschaft

Hammermann,

Dr. emil 1914 Jena

Die glaziale Umgestaltung

der Schichtstufenlandschaft

am Nordrand der

Alleghenies Hanefeld, H. 1960 Kiel

Die Agrarlandschaft der

Schleswig.Holsteinischen

Geest und ihre neuzeitliche

Entwicklung Hannesen, H. 1959 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Sylt Bäderinsel der Nordsee

Hansen, Hans

Jürgen 1953 63 Orbis, Hamburg

Ernst Günter Hansing,

Porträtist großer Männer

Henze, Anton;

Hansing, Ernst

Günter 1976 144

Aurel Bongers,

Recklinghausen

E. G. Hansing in Schleswig-

Holstein

Redlefsen,

Ellen 1979 o. Pag.

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Hansing, Ernst Günter

Ausgewählte Schriften und

Predigten Harms, Claus 1955 408. 415

Peter Meinhold.

Verein für

Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschicht

e Wolff, Flensburg

Claus Harms, Landeskirche, Kirchengeschichte

Schleswig-Holstein

Claus Harms, ein

Kirchenvater des 19. Jh. Auswahl aus seinen Schriften Harms, Claus Schmidt, Johann

Siebenstern, Gerd

Mohn, Gütersloh

Die Alte Salzstraße im

Wandel der Zeit

Harms,

Hermann;

Wohlfahrt,

Hans-Jürgen 1983

125 S.,

Ill.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Alte Salzstraße, Entwicklung von Menschen,

Städten u. Dörfern zwischen Lüneburg u. Lübeck

Das Domkapitel zu

Schleswig von seinen

Anfängen bis zum Jahre

1542 Harms, Klaus 1914 XI, 177

Verein für

Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschicht

e Kiel

Domkapitel - Domherren zu Schleswig -

Dompröpste - Kantoren -

Die Embleme der Bunten

Kammer im Herrenhaus

Ludwigsburg bei

Eckernförde

Harms,

Wolfgang;

Freytag,

Hartmut;

Schilling,

Michael 2001 168 Ludwig, Kiel

Diederich Harries, Rückblick

auf das Treffen seiner

Nachkommen Anlässlich 150.Geburtstag 1985 in Kiel

Harries,

Diederich 1986 Helmut Stange Haddeby, Kiel

Wohnungs - bau - Normen

Hasenjäger;

Frommhold 1955 255 Werner, Düsseldorf

An Nord- und Ostsee Schleswig-Holsteins Küsten

Hassenpflug;

Kortum; Newig;

Pollex;

Schmidtke 1985 184

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Schleswig-Holstein,

Hamburg in Satellitenbildern

Hassenpflug,

Wolfgang 1981

Westermann,

Braunschweig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Sönderjydske Förere Hatting, J. 1942 Kjöbenhavn

Stundenbuch des Herzogs

von Berry Hattinger, Franz Hallwag, Stuttgart

Die Gemeindeweiden i.

Hohen Voglesberg

Hauck, Eva,

geb.

Heidebroek 1952 Lauterbach

Die Bau- und

Kunstdenkmäler der Provinz

S-H Kreis Eckernförde, Kiel

Haupt, Dr.

Richard 1887

Über die Erhaltung der

Fußwege und das Recht der

Nation am Walde Kreis Eckernförde, Kiel

Haupt, Dr.

Richard 1910

Schleswiger

nachrichten Preetz

Zwischen Heidentum und

Christlicher Welt

Haye-Hamkens,

Freerk 1942

Westphalen,

Scharbeutz

Der Name in der

Sippenforschung Hayn, Friedrich 1937 28 Leipzig: Degener

Friedrich Hebbel und das

heutige Theater

Sonderdruck zum Hebbel-Jahrbuch

1982 1982 77 S.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

... und ich eine lächelnde

Frau Texte und Bilder

Heckt, Dietlinde

Hedwig; Reese,

Maria 1987 93 Neuer Malik-Verl., Kiel

Grundsätze der

Wappenkunst

Hefner, Otto

Titan von 1976 48

Bauer & Raspe,

Neustadt a.d.Aisch

Kunstführer Sylt

Hegedo,

herbert, g. 1982 112 Pro info, Westerland

Vlaemische Malerei

200 Nachbildungen mit geschichtlicher

Einführung und Erläuterungen Heidrich, Ernst 1913 287 Eugen Diederichs, Jena

Das Evangeliar Heinrichs

des Löwen erläutert von Elisabeth Klemm

Klemm,

Elisabeth� 1988

137 S.,

mit farb.

Bildtaf. Insel-Verl., Frankfurt/M.

Heinrich der Löwe, liturgische Handschrift des

Mittelalters, romanische Buchmalerei in

Deutschland

Das Bürp-Bedarfs-Buch Heldt, Heinrich Eckernförde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Beiträge zur Lehre von der

Brandermittleung

Bericht über die 4. Arbeitstagung für

leitende Kriminalpolizeioberbeamte Helmer, G. 1952

Polizeiinstitut

Hiltrup,

Landesbrandkass

e S-H Kiel

Museumsführer Schleswig-

Holstein

Erlebnis Museum!

Gebrauchsanleitungen für neue

Freizeiterlebnisse, 178 erlebenswerte

Museen in Schleswig-Holstein

Henkel,

Wolfgang;

Landt, Matthias 1992

286 S.,

Ill. u. Kt.

Landt & Henkel,

Hamburg

178 erlebenswerte Museen für Kunst,

Geschichte, Völkerkunde, Archäologie,

Volkskunde, Natur, Technik und Verkehr

Nachweise bürgerlicher

Wappen in Deutschland Henning, Eckart 1975 132

Degener & Co,

Neustadt a.d. Aisch

Die Industriealisierung in

Deutschland 1800 - 1814

Henning,

Friedrich-

Wilhelm 1973 304 Schöningh, Paderborn

Zwischen den Meeren

Ein kleiner Gedichtband mit 12

Gedichten Henning, Ingo 1982 Strande

Der Sachsenwald Hennig, Rolf 1983

147 S.,

Ill.,

graph.

Darst.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Sachsenwald, Geschichte, Bewirtschaftung,

Erholungsgebiet

Festschrift über Entstehung

unseres Dorfes Hütten 200jähriges Bestehen Henningsen, H. Hütten

Provinsmatadorer fra 1700-

aarene

Reder-, koebmands- og

fabrikantfamilien Otte i Ekernfoerde i

oekonomi og politik 1700-1770

Henningsen,

Lars N. 1985

472 S.,

Ill.

Studieafdelingen

ved Dansk

Centralbibliotek

for Sydslesvig,

Flensborg

Rosenkilde & Bagger,

Koebenhavn

Otte, Großunternehmer im 18. Jahrhundert,

Reeder, Kaufmann, Fabrikant in Eckernförde

Ernst Günter Hansing Proträtist großer Männer Henze, Anton 1976 144

Aurel Bongers,

Recklinghausen

Thomas Herbst, Ein

Malerleben von 1848 - 1915

Herbst,

Thomas; Ahlers-

Hestermann,

Friedrich 186

Johann Trautmann,

Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Urlaub an der See Reiseführer

Herchenröder,

J. 1964 190 S. Bertelsmann, Gütersloh

Ein Reiseführer für die deutsche, niederländische

und belgische Küste

Der Mensch gestaltet das

Antlitz der Erde Hering, E. 1939 Kosmos, Stuttgart

Kloster bleubeuren

Hermann,

Hans; Baur,

Willy 1979 30 Blaubeuren

Schmuckformen am

Bauernhaus in Holstein

Herrmann,

Hans August 1956 Kiel

Die städtebauliche Ordnung

in Stadt und Land

Herzner,

Eberhard 1965 101

Buchdruckwerkstätten,

Hannover

Flaggen und Wappen

Herzog, Hans-

Ulrich; Wolf,

Fritz 1967 240 Leipzig

Flaggen - Wappen - Daten Staaten der Erde von A-Z

Hesmer, Karl-

Heinz 1975 288 Bertelsmann, Gütersloh

Familiengeschichtliche

Quellenkunde

Heydenreich,

Eduard 1909 XVI, 517

Zentralstelle für

Deutsche

Personen- und

Familiengeschicht

e, Leipzig

Ludwig Degener,

Leipzig Familiengeschichte, Quellenkunde , Genealogie

Dänemark, Landschaft,

Baukunst, Volksleben Hielscher, Kurt 1932 Leipzig

Deutschland, Baukunst und

Landschaft Hielscher, Kurt 1924

XVI, 304

S.

Ernst Wasmuth AG,

Berlin Baukunst und Landschaft Deutschland

Die Entwicklung der

Wirtschafts- u.

Sozialstruktur der Insel

Oleron u. ihr Einfluss auf

das Landschaftsbild Hilbig, Günter 1959 Kiel

Landenhausen in zwölf

Jahrhunderten

Hilbrich,

Wilfried 1981 Hohhausmuseum

Über den Gräbern webt

Geschichte Hilbrig, W. 1955 Lauterbach

Flur und Dorf Landehausen,

Wartenberg, Hessen Hilbrig, W. 1976 Lauterbach

Landschaftswandel in S-H

Hingst, Klaus;

Muuß, Uwe 1978

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Swiens Komödie Een Buernstück in dree Ennens

Hinrichs,

Auguste

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Herrenhäuser und

Schlösser in Schleswig-

Holstein

Hirschfeld,

Peter 1953 VII, 260

Deutscher Kunstverlag,

München

Herrenhäuser und

Schlösser in Schleswig-

Holstein

Hirschfeld,

Peter 1959 VI, 249

Deutscher Kunstverlag,

München

Schleswig-Holsteinische

Schlösser und Herrensitze

im 16. und 17. Jahrhundert

Hirschfeld,

Peter 1929 130 Walter G. Mühlau, Kiel

Sönderjylland

Holsten og den Gamle, Hansestad

Lübeck Hjem, I. Gamle 174 Jespersen, Köbenhavn

Fehmarndörfer Geschlechter-, Haus- und Hoffolgen

Höpner, Dr.

Ewald 1981 272 Lübeck

Große Liebe zu kleinen

Flüssen

Flussanderungen auf der Treene und

der Sorge

Höppe,

Ragnhild 1955 Regensburg

Andreas Christopher

Gudme im Wandel von

Kameralismus zum

Individualismus Hoffmann, F. 1963 Kiel

Zwei Bevölkerungslisten der

Stadt Eckernförde aus dem

Jahr 1628 Hoffmann, G. E. 1952

Die Halbinsel Eiderstedt bi uns to hus Weidt, Karl 1974 98

Hans Christians Verlag,

Hamburg Eiderstedt

Carl Ludwig Jessen Versuch über einen Heimatmaler

Hoffmann,

Jürgen 1982 100

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Carl Ludwig Jessen, Maler

Von der

Kirchenbuchverkartung zum

Ortssippenbuch

Hofmann, M;

Köbele, A.;

Wetekam, R. 1959 Limburg an der Lahn

Stadtsanierung und

Denkmalpflege

Hoge, Dr. Ing.

Rüdiger 82

Architektenkamm

er S-H

Jugend zwischen Malerei ud

Theater Lebenserinnerungen 1899-1937 Holtorf, Hans 1980 304

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Morphometrie der

Erdoberfläche Hormann, Klaus 1971 178 Uni Kiel

Rechenprogramme zur

morphometrischen

Kartenauswertung Hormann, Klaus 1968 154 Uni Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Häfen S-H um die

Jahrhundertwende

Horstmann,

Rudolf 1980

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Von der Ostsee bis zur Elbe

Eine Wanderung entlang des Nord-

Ostsee-Kanals

Horstmann,

Rudolf 1990 128

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Nord-Ostsee-Kanals

Psychologie des

Bauerntums Houet, A. Houet 1935 368 S.

Verlag von J. C. B.

Mohr, Tübingen Psychologie des Bauerntums

Die Probleme der späten

Bronzeepoche im Isergebiet

Hralova-

Adamczykova,

Jitka; Hral-

Adamczyk,

Jitka 1957

Nationalmuseum

in Prag

Blätter für oberdeutsche

Namensforschung Huber, Josef

Familienkunde Hussong, W. 1928 Leipzig

Deutsche Ortswappen

Hannover, Oldenburg, Westfalen, Schl-

Holst, Thüringen, Anhalt, Lippe,

Schaumburg, Hamburg Hupp, Otto 46

Kaffeehandelsges

ellschaft AG

Bremen

Provinz Niederschlesien Hupp, Otto

Kaffeehandelsges

ellschaft AG

Bremen

Königreich Preußen,

Wappen der Städte,

Flecken und Dörfer

Ostpreußen, Westpreußen,

Brandenburg, Pommern, Posen,

Schlesien Hupp, Otto

Kaffeehandelsges

ellschaft AG

Bremen

Das Haus Storm aus Elsdorf-

Westermühlen

Bracker,

Jochen;

Johannsen,

Carl Ingwer;

Kamphausen,

Alfred, Laage,

Karl Ernst 1981

84 S., 12

Tafeln

Schleswig-

Holsteinisches

Freilichtmuseum Molfsee/Kiel Baugeschichte. Zweiständer-Hallenhaus

Klaus Jöns, der Mensch und

Pädagoge

Herbst,

Lieselotte 1967

Heimatgemeinschaft

Eckernförde

Nordschleswig, Ein

Jahrbuch Jahrgang 1978, 79, 80, 81, 82, 83, 84 Iwersen, Philipp 1978 Tingleff, Apenrade

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Höfe und Häuser in Angeln

Gemälde von Hinrich D. Hinrichsen ;

ein Werkkatalog Jäger, Heinrich� 2004

208 S.,

317 Abb.

Heimatverein der

Landschaft

Angeln; Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Hinrich Detlef Hinrichsen, Höfemaler in Angeln

Geschichte der Keramik, der

Fayence und des Porzellans

Jaennicke,

Friedrich 1900 810 J.J. Weber, Leipzig

Wörterbuch der Kunst Jahn, Johannes 1940 617 Jahn, Johannes Alfred Kröner, Stuttgart

Niedersachsenbuch

Ein Jahrbuch für niederdeutsche Art.

1918, 1926, 1927

Jansen,

Albrecht 1926

Richard Hermes,

Hamburg, Berlin,

Leipzig

Antlitz der Heimat

Pastell- und Aquarellmalerei ; mit

einem Geleitwort von Volkhart Alsen Jansen, Hans 1986 27 Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Pastellmalerei, Aquarellmalerei

Bilder der Stille

Aquarelle und Pastelle ; mit einer

Einführung von Wolfgang Klien Jansen, Hans 1984 27 Abb.

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Aquarellmalerei, Pastellmalerei

Die norddeutsche

Landschaft in Pastellmalerei mit einer Einführung von Geerd Spanjer Jansen, Hans 1983 24 Abb.

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Pastellmalerei

De Diekrichter ein niederdeutsches Drama

Janssen,

Albrecht 1922 77 Leendertz, Leer

Die Kunst der Gotik

Jantzen, Hans;

Kunst, H.J. Dietrich Reimer

Museen in Schleswig-

Holstein

Mit Kunst- u. Naturerlebnisräumen und

technischen Denkmälern

Janzen, Brigit;

Sydow, Helmut 2002 191

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Museum

Der Nord-Ostsee-Kanal

eine Dokumentation zur 75jährigen

Wiederkehr der Eröffnung

Jensen,

Waldemar 1970

210 S.,

zahlr.

Abb., 1

Kt.

Wasser- und

Schiffahrtsdirektio

n Kiel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Nord-Ostsee-Kanal, Dokumentation über

Vorgeschichte, Entstehen u. Bedeutung d.

Wasserstraße

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Kirchenbücher

Schleswig-Holsteins, der

Landeskirche Eutin und der

Hansestädte

Jensen,

Wilhelm 1958 126

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Wachholtz, Neumünster

Kirchenbücher Schleswig-Holstein, Landeskirche

Eutin, Hansestädte

Flug über Angeln und

Schwansen Text zum bildband

Jenssen,

Christian

Die Mollerschen

Genealogien in Flensburg

Sonderabdruck aus "Zeitschrift der

Zentralstelle für niedersächsische

Familiengeschichte, Hamburg, Nr.10-

12, Okt.-Dez. 1919 Jessen, Willers 1919 3 S. Hamburg

Spielraum Theater

Jochimsen, R.

Peter; Hanke,

Ulrike Borbyer Werkstatt

Gedörp und rundüm, een

grooten Dut lütte Biller Sammelmappe Jöhnk, Uwe 2004 44 Gettorf

Der Bültsee

Über seine Stellung unter den

schleswig-holsteinischen Seen Jöns, Klaus 1961 219 - 232

Heimatgemeinsch

aft des Kreises

Eckernförde Eckernförde Bültsee

Ein Gang durch die

Harwerthausstellung Jöns, Klaus 1965

Städtischer Kleinarten

Entwicklung, Funktionswandel und

Bedeutung

Johannes,

Egon 1955 Kiel

L 2324 Pinneberg 1 : 50

000

mit einem Beitrag für den hamburger

Gebietsanteil

Johannsen, A.;

Löhnert, E. 1979

Geologische

Landesamt S-H Liel

Albert Johannsen, sein

Leben, sein Werk

Johannsen,

Albert 1968 119

Heinr. möller Söhne,

Rendsburg

Das Antlitz alter Kirchen in

Schleswig-Holstein nach Gemälden von Alfred Johannsen

Johannsen,

Alfred; Clasen,

Heinfried 1986

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Werner Schmidt in

Memoriam

Johannsen,

Carl Ingwer

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Johrbook för Norder-

Dithmarschen

Juels, Paul

Friedrich 1922 Husum

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Stunde der Kirche

die Ev.-Luth. Landeskirche Schleswig-

Holsteins in den ersten Jahren nach

dem Zweiten Weltkrieg Jürgensen, Kurt 1976 474

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Über das neue Kreiswappen

geschrieben

Jürgensen,

Meinert 1972

Rendsburg - Eckernförde Ein Bildband

Jürgensen,

Meinert ;

Hoffmann,

Hans 1974 o. Pag.

W. Pogge van Ranken

Nord Verlag, Flensburg

Zwei silberne Altarleuchter

in Eckernförde und ihr

Meister Sonderdruck

Jungclaussen,

Hans Peter 1957

Hans Günter Winkler

Jussen, Günter

Willi 1956 31

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Jöns, Klaus Nachruf Pinn, Wilhelm 1966

Unterwerfungs- oder

Freiheitswappen für

Dithmarschen? Beber, Oskar o.J. 47 Probst, Marne i. Holst. Wappenfrage Dithmarschen

Die Wappen der alten

Bauernfamilien in den

holsteinischen Elbmarschen

Kahlke, Max;

Kahlke, Walter 1920 Altona

Neuer großer Weltatlas

Kahn-

Ackermann,

Georg,

Generalsekratär

des Europarats 1975 262

Reise- und

Verkahrsveralg,

Stuttgart

Der Naherholungsverkehr

im Raum Nordschleswig

Kaminske,

Volker 1981 210 Universität Mannheim

Das Plattdeutsche in S-H

Eine Erhebung des Statistischen

Landesamtes S-H Kamp, Klaus 1967 81

Der Baumeister Fritz Höger

Kamphausen,

Alfred 1972 Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bürgerhäuser zwischen Elbe

und Königsau

Kamphausen,

Alfred 1961

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Bürgerhäuser in

Nordelbingen

Kamphausen,

Alfred 1979 20

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Deutsche und

Skandinavische Kunst Begenung und Wandlung

Kamphausen,

Alfred 1956 Schleswig

Häuser wandern ins

Museum

Kamphausen,

Alfred 1965 Stuttgart

Nordfriesland

Landschaft und Bauten von der Eider

bis zur Wiedau

Philipp, Hans;

Kamphausen,

Alfred 1958

117 S., 1

Kt.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Nordfriesland, Landschaft und Bauten von der

Eider bis zur Wiedau

Schleswig-Holstein

Kamphausen,

Alfred 1956

o. Pag.,

Bd. 1 cm

stark

Bernaerts, Schleswig;

Gerdes, Preetz i. H. Bildband Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein als

Kunstlandschaft

Kamphausen,

Alfred 1973 136 S. Wachholtz, Neumünster Kunstlandschaft Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein, Land

der Küste

Landschaft, Geschichte, Kultur, Kunst,

Volkstum

Kamphausen,

Alfred 1977

XVI, 352

S.

Glock und Lutz,

Heroldsberg

Die Steilufer der S-H

Ostseeküste

Kannenberg,

Ernst Günter

O. Schmieder; H.

Wenzel; H.

Wilhelmy; C.

Schott

Schleswig-Holsteiner im

Weltkrieg Kardel, Harboe 1933

179 S.,

25 Abb. Wachholtz, Neumünster

Schleswig-Holsteiner im Weltkrieg,

Frontsoldaten, Erster Weltkrieg

Länderkunde, Anleitungen

zu einem Arbeitsunterricht in

Geografie Mitteleuropa

Karl, Ernst;

Schneider, Dr.

Franz 1949 112

Badenia, Karlsruhe;

Hirschgraben, Frankfurt

a.M.

Die Versteinerungen des

Uebergangsgebirges in den

Geröllen der Herzogthümer

Schleswig und Holstein Karsten, Gustav 1869

85 S., 25

Taf.,

mimeogr. Ernst Homann, Kiel

Landeskunde d. Herzogtümer Schleswig und

Holstein, Mineralogie, Versteinerungen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Elbe-Lübeck-Kanal, die

nasse Salzstraße

mit Beiträgen von Christel Happach-

Kasan und Walter Müller und Fotos von

Hans-Jürgen Wohlfahrt

Happach-

Kasan, Christel

; Müller, Walter

; Wohlfahrt,

Hans-Jürgen 1992 88 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schiffahrtswege, Stecknitz-Kanal, Elbe-Trave-

Kanal, Elbe-Lübeck-Kanal

Probleme des

Strukturwandels in den

ländlichen Gebieten S-H

dargestellt an ausgewählten Beispielen

aus Ostholstein und dem Programm-

Nord-Gebiet

Kaufmann,

Gerhard 1967 375 Kiel

Die Genealogische

Randlochkarte Beschreibung und Gebrauch Kautz, Herbert 1974

Bund d.

Familineverbände

, Frankfurt M

Wasserhaushalt im

südlichen Vogelsberg

Keil, H.;

Schubach, K. 1960 Lauterbach

Urlaub auf Fehmarn

Eine vergleichende soziologische

Untersuchung in einem neuen

Ferienzentrum und in alten Ferienorten

Kellermann,

Britta; Brandt,

Lutz 1976 181 S.

Studienkreis für

Tourismus e.V.,

Starnberg

Aphabetisches

Namenregister bürgerlicher

deutscher

Wappenvorkommen

Kenfenheuer, J.

J. 1937 Hoffnungstal, Köln

Schleswig-Holsteinische

Epitaphien des 16. und 17.

Jahrhunderts

Ketelsen-

Volkhardt, Anne-

Dore 1989 352

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Wachholtz, Neumünster

Epitaph. - Überblicksdarst. d. umfangr. schlesw.-

holst. Epitaphbestandes

Kunst im Freien und

Denkmal in Kiel und

Umgebung

Kiesel,

Marianne 1993 Walter G. Mühlau, Kiel

Die Franklin-Expedition und

ihr Ausgang Kiesewetter, Fr. 1874 276 Spamer, Leipzig

Stadtsanierung Kiel-

Gaarden Vorbereitende Untersuchungen

Killisch,

Winfried F. 1975 80 Kiel

Zum Gegenstand einer

interdisziplinären

Sozialraumbeziehungsforsc

hung

Killisch,

Winfried F;

Thoms, Harald 1973 56 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Räumliche Mobilität

Grundlegung einer allgemeinen Theorie

der räumlichen Mobilität ... in den Kieler

Sanierungsgebieten

Killisch,

Winfried F 1979 208 Kiel

Die Oldenburgisch-

ostfriesischen Geeststrand-

Städte

Entwicklung, Struktur, zentralörtliche

Bereichsgliederung usw.

Killisch,

Winfried F 1970 228 Kiel

Westermanns

Deutschlandbuch

Klaffke,

Bernhard

(Hrsg.) 1951 476

Westermann,

Braunschweig Deutschland

Zur Geschichte der

deutschen Familiennamen

Klarmann,

Johann Ludwig 1927 76 Schulze, Lichtenfels

Deutsche Fayencen Handbuch für Sammler und Liebhaber Klein, Adelbert 1975 367

Klinkhardt & Biermann,

Braunschweig

Die blumigen Monokotylen

des Kreises Lauterbach Klein, Helmut 1955 Lauterbach

Die deutschen

Personennamen Ihre Entstehung und Bedeutung

Kleinpaul, Dr.

Rudolf;

Naumann

Sammlung Göschen

Berlin, leipzig

Kiel, 40 Bildtafeln ein

Bildplan Bildbuch

Kleyser,

Friedrich Schwarz, Beyreuth

Sönderjydsk Kunst og

Kunstindustri fra

Genfroeningen til 1947 En journalistik-biografisk Redegörelse

Klinkby, Jens

Wilhelm

Das alte Schleswig-Holstein

30 Stahlstiche und Litographien des 19.

Jh. Klose, Olaf 1969 71 Weidlich, Frankfurt

Küste und Meeresboden

neue Ergebnisse geomorphologischer

Feldforschungen

Klug, Heinz

(Hrsg.) 1985 V, 214

Geographisches

Institut der

Universität Kiel

Selbstverl. d. Geogr.

Inst., Kiel

Küste, Meeresboden, Geomorphologie,

Feldforschung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Landbaukunst Weg zu bewusstem Gestalten Knapp, Werner 1951

62 S.,

zahlr.

graph.

Darst. Krämer, Stuttgart Landbau, Bautechnik

Verschwundene

Adelsgeschlechter des

Kreises Lauterbach Knodt, H. 1960 Lauterbach

Fähren und Brücken über

die Schlei

Koch, Hans-

August 2000 60 S.

Arbeitsgemeinsch

aft

Stadtgeschichte

der

Volkshochschule

Kappeln Kappeln

Kappeln, Stadtgeschichte, Schlei, Fähren,

Brücken

Schifffahrt im Liniendienst

auf der Schlei

Koch, Hans-

August 2002 54 S.

Arbeitsgemeinsch

aft

Stadtgeschichte

der

Volkshochschule

Kappeln Kappeln Kappeln, Schiffahrt, Reeder

Mit Model, Krapp und Indigo

Vom alten Handdruck auf Kattun und

Leinwand

Koch, Johannes

Hugo 1984 124

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Dorfsippenbuch

Meissenheim, Krs

Lahr/Baden Köbele, Albert 1951 Lahr

Versammlung und

Diskussion

Ein wegweiser für die korrekte Leitung

von Versammlungen, Sitzungen und

Beratungen Köhler, Toni

Butzon u. Bercker,

Kevelaer Rhld.

Sylt, ein Führer durch die

Inselwelt Koehn, Henry 1960 Hamburg

Wie soll es heißen? Köhr, Dietrich 1966 111

Falken, Niedernhausen

Taunus

Bismark - Museum,

Friedrichsruh Führer zu S-H Museen Nr. 2

Köpke,

Ingeborg 1984 44

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Flora der Wälder um Mehlby Kranz, Max 1968

Bürgerliche Geschlechter

vor 1600 Krauße, H.-H. 1958 Limburg an der Lahn

Die schleswiger Truthähne Krogmann, W. 1940 Hamburg

Die Zeitgemäße

Dachdeckung mit Rohr,

Stroh, Lehm- und

Holzschindeln

Krüger, Dr.

Hans 1948 Dt. Zentralverlag, Berlin

Holsteinische Glassiegel

Kruse, Hans-

Joachim 1992 117, 27

Verein zur

Förderung und

Pflege des

Kreisheimatmuse

ums in Plön e.V.

Museum des Kreises

Plön

Schleswig und die Schlei Bildreise

Kühl, Gernot;

Teufel, Heinz 1996 96

Ellert und Richter,

Hamburg

Das Meer

Kuhlemann,

Peter

Sylter Strand- Westerland ein Geschenk- und Bedenkbüchlein

Kuhlemann,

Peter 1982 26

Westerland: pro info

Verl.

Ländliche Bauten, 1. Kultus-

und Gemeindebauten

Kühn, Prof.

Ernst Göschen Sammlung

Ländliche Bauten, 2. Das

landwirtschaftliche Gehöft

Kühn, Prof.

Ernst Göschen Sammlung

Kunst auf Wolle Kümpers, hilde 1961 Ardy, Dortmund

Die Borbyer Wassermühle

1431 - 1733

Kuhlmann,

Hans Joachim 1951

91-94,

110-112,

202-205 Borbyer Wassermühle

Ernst Georg Sonnins

Tätigkeite auf Seestermühe

1760 - 61 Kuhlmann, H. J. Heide Holst.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bäuerliches Leben im

Hannoverschen Wendland

von 1650 - 1850 Den Zimmerleuten zur Ehr! Kuhlke, Erich 1984 84

Verein zur

Rehaltung von

Rundlingen im

Hannoverschen

Wendland

Frühe Photographen in

Schleswig-Holstein

Kunstreich, Jan

S. 1985

96 S., 87

Abb.

Provinzial -

Versicherungen,

Kiel Boyens, Heide i. Holst. Photographen, Geschichte der Photographie

Die stadt Schleswig und ihr

Anrecht auf die

Schleifischerei eine historische Entwicklung bis 1915

Kupke, Dr.

Archivrat 1916

Julius Bergas,

Schleswig

Der rote Haubarg Kuschert, Rolf

Heinrich Kutzer - Leben und

Werk Kutzer, Michael

Schlewiger Druck- und

Verlagshaus

Lateinische Bezeichnungen

in alten Kirchenbüchern Schweizer Familienforscher Lachat, P. 1957

Max Eyth, 1836 bis 1906 Lais, Dr. Rudolf 1975 14 Kunstverein Ulm Dt. Landw. Ges.

Nachrichten über die

Familie Lammers zur

Ergänzung des

Stammbaumes, 1717 - 1929

Lammers,

Gadso fr. Willy 1930 35 Lohmeier, Eckernförde

Steine, Gräber, Kultplätze

Ein Reisebegleiter zu mystischen Orten

im nördlichen S-H

Landeck, Horst-

Dieter 2003 144

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Steingräber, Kultplätze

Christian Ludwig Ulrich

(von) Born

Dänischer Artillerie-Offizier,

Kommandant auf den Färöern und

Amtsverwalter in Apenrade 1744-1805

Langenheim,

Kurt 1984 16

Genealogische

Gesellschaft,

Hamburg Hamburg

Deutsch-Österreichisch-

Russischer

Kriegsschauplatz Militärgeographie

Langhans, Prof.

Paul

1914-

17 Justus Perthes, Gotha

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Huse i Danmark.

En sammenhaengende beskrivelse til

et udvalg af husttyper og bygniganlaeg

fra stenalderen til vore dage Lassen, erik 1942 147 Höst, köbenhavn Haustypen, Bauten

Beiträge zur Geographie der

Neuen Welt Lauer, Wilhelm 1961 304 Kiel

Vegetation, Landnutzung

und Agrarpotential in El

Salvador Lauer, Wilhelm 1956 Kiel

Formen des Feldbaus im

SeminaridenSpanien Lauer, Wilhelm 1954 Kiel

Vom Wesen und von den

Arten des Archivgutes Westfälische Archivpflege

Leesch,

Wolfgang

Das Bauernhaus in

Schleswig-Holstein Lehmann, Otto 1927

160 S.,

165 Abb. Hans Ruhe Verl., Altona

Bauernhaus in Schlewig-Holstein, Hausmodelle,

Hausformen

Hausgeographie von

Dithmarschen Lehmann, Otto 1913 Engelhorn, Stuttgart

Schleswig-Holstein - Das

Land und das Meer

Leier, Anne;

Teufel, Heinz 2000 208

Ellert und Richter,

Hamburg Bildband Schleswig-Holstein

Rittersitz und adliges Gut in

Schleswig-Holstein

Leister,

Ingeborg 1952 Kiel

Sozialer Strukturwandel bei

Führungsschichten im

Blickfeld genealogischer

Forschung Der soziale Wandel eines Geschlechts Lemmeln H. E. 1957 Glücksburg Ostsee

Festschrift zum 50jährigen

Bestehen des Nissenhauses

Lengsfeld,

Klaus 1987 47

Lengsfeld, Klaus,

Nordfriesisches

Museum Husum Husum Nissenhaus

Wo die Möven schreien

Flug über Norddeutschlands Küsten

und Länder

Lenz, Siegfried;

Seelmann,

Dieter 1976 117

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Herrmann Kaufmann, die

Kunst in Hamburg 1800 -

1850

Lichtwark,

alfred 1893 104

Kunst und wissenschaft,

vorm. Friedr.

Bruckmann, München

Zeichnerische Darstellungen

familiengeschichtlicher

Forschungsergebnisse Liebich, Curt 1933 48 Leipzig: Degener

Heidlüchen

Niederdeutsches Drama in fünf

Aufzügen

Lienau,

Heinrich

Fritz Reußner,

neumünster

Niederdeutsches Spiel Wegweiser durch die Bühnenliteratur

Lindow,

Wolfgang 1976 Schuster, Leer

Kartierungen zum

Landschaftswandel durch

Schüler und Studenten Raum Schafflund-Meyn-Wallsbüll

Link, Edmund;

Riedel, Dr.

Wolfgang 1970

Türme und Tore von

Flandern bis zum Baltikum Lohf, Paul 1943

103 S.,

mit 185

Zeichnun

gen u. 43

Kunstdru

ckbildern

Franz Westphal Verl.,

Wolfshagen-Scharbeutz

Bauwerk, Türme und Tore von Flandern bis zum

Baltikum

Johannes Lohmeier,

Eckernförde, 31.12.1876 -

31. 12. 1956 ein Veteran der

Arbeit Lohmeier, Johs.

Ik heff di op'm Kieker

Plattdeutsche Redensarten und ihre

historischen Hintergründe

Looft-Gaude,

Ulrike 2002 132

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Dramatische Werke

Looschen,

Walter 1955 242

Schach Komedi in een Törn

Looschen,

Walter 242

Quickbornverlag,

Hamburg Theater

Ostenwind Spill in dree Akten

Looschen,

Walter 1948 47

Quickbornverlag,

Hamburg Theater

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Rantzausche Burgen und

Herrensitze im 16.

Jahrhundert nach der

Rantzauschen Tafel Beitrag zur nordischen Baugeschichte Lorenzen, Vilh. 1913 102, XIII

Julius Bergas,

Schleswig

Jahreszahlen der

Erdgeschichte Lotze, R. 1922 Kosmos, Stuttgart

Europäische Städtewappen Louda, Jiri 1969 Genesis

Sippenfeiern - Sippenleben Eine Sammlung von Aufsätzen

Ludendorff, Dr.

Mathilde 1937 95 S.

Ludendorff Verlag

GmbH München

Kurzgefasste Charakteristik

der Bauernwirtschaften in

den Herzogtümern

Schleswig und Holstein

Grund- und Aufrisse einezelner Gehöfte

verschiedener Landesteile Lütgens, J.J.H. 1847

F.H. Nostler und Melle,

Hamburg

Kurzgefasste Charakteristik

der Bauernwirtschaften in

den Herzogtümern

Schleswig und Holstein

Grund- und Aufrisse einezelner Gehöfte

verschiedener Landesteile Lütgens, J.J.H. 1977 125 Bernd Schramm, Kiel

Beiträge zur Geografie

Lüdemann,

Prof. Dr. Heinz

Ak der

Wissenschaften

der DDR Akademie-Verlag Berlin

Kirchenbaumeister

Johannes Otzen und der

Kirchenbau in Ilfeld am

Südharz Lüders, Geert 1983

S. 87 -

94

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Eckernförde Kirchenbau, Kirchenbaumeister

Schloß Ahrensburg

Lühning,

Frauke;

Schadendorff,

Hans 1982 70

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Heimat der Familie

Lüthje Familiengeschichtliche Betrachtungen Lüthje, Albert 1981 26 Stammbaum

Johann Gottfried Schadow

und die Kunst seiner Zeit Maaz, Bernhard

Germanisches

Nationalmuseum

Nürnberg, Dumont

Peiner Heimatkalender Madsack, Luise 1977 136 Madsack & Co, Peine

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Entwicklungsgeschichte der

Kulturlandschaft des

Herzogtums Schleswig in

historischer Zeit.

Bd.1. Entwicklungsgeschichte der

Kulturlandschaft auf der Geest und im

östlichen Hügelland des Herzogtums

Schleswig bis zur Verkoppelungszeit

Mager,

Friedrich 1930

523 S.,

mit 3

farb. Kt.-

Beil. u.

14 Kt. i.

Text Ferdinand Hirt, Breslau

Kulturgeographie Herzogtum Schleswig,

Entwicklungsgeschichte der Kulturlandschaft auf

der Geest u. im östlichen Hügelland bis zur

Verkoppelungszeit

Aus Alt-Hamburger

Senatorenhäusern

Familienschicksale im 18. und 19.

Jahrhundert

Marchtaler,

Hildegard von 1959 255

Hans Christians Verl.,

Hamburg Senator, Familienschicksal

Die schleswig-holsteinische

Knicklandschaft

Marquardt,

Günther 1950

X, 90, 11

Abb., 29

Photos u.

10 Kt.

Geographisches

Institut der

Universität Kiel Kiel Knick - Heckenlandschaften - Windschutz

Morphologie der S-H

Ostseeküste Martens, Paul 1927 Breslau

Die schleswig-holsteinische

Malerei im 19. Jahrhundert Martius, Lilli 1956

448 S.,

241 Abb.

Landesamt für

Denkmalpflege;

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Malerei in Schleswig-Holstein, Maler des 19.

Jahrhunderts mit Geburtsdaten bis 1870

Schleswig-holsteinische

Maler in europäischen

Museen Martius, Lilli 1956

24 S., 40

Abb.

Boyens, Heide i.

Holstein

Maler und Zeichner, Lorck; Andrea; Rothgießer;

Liss; Ovens; Krock; Calau; Carstens; Lund;

Gröger; von Rumohr; Rehbenitz; Krafft; Blunck;

Martens; Thöming; Ross; Jessen; Feddersen;

Dettmann; Olde; Nebel; Nolde; Rohlfs;

Kenntnis der

mittelalterlichen

Schnitzaltäre in S-H

Matthaei, Dr.

Adelbert 1898 A.E. Seemann. Leipzig Altar, Schnitzen

Mitteilungen über die

Wälder in den

Riedeselischen Gerichten

Freiensteinau und Moos Maurer, K. 1959 Lauterbach

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Hisorische Nachrichten über

die Mooser Teiche Maurer, K. 1959 Lauterbach

Das Herbar des

Hohhausmuseums Maurer, K. 1960 Lauterbach

Auszüge zur Geschichte

Gunzenaus Maurer, K. 1962 Lauterbach

Zur Wirtschaftsgeschichte

des Riedelschen Gerichts

Freiensteinau 1786-89 Maurer, Karl 1955 Lauterbach Hessen

Knaurs Kulturführer in

Farbe, Großbritannien und

Irland

Mehling, Franz

N. 1983 644

Droemer Knaur,

München

Bauernhaus im Herzogtum

Schleswig und das Leben

des schleswig-

holsteinischen

Bauernstandes im 16., 17.

und 18. Jahrhundert Meiborg, R. 1896

Julius Bergas,

Schleswig Bauern

Bauernhaus im Herzogtum

Schleswig und das Leben

des schleswig-

holsteinischen

Bauernstandes im 16., 17.

und 18. Jahrhundert Anhang Meiborg, R. 1896

Julius Bergas,

Schleswig Bauern

Wanderwege in

Dithmarschen Meier, Otto G. o.J. 151 S.

Kreisverwaltung

Dithmarschen Evers-Druck+Verlag

Der Katholizismus in

Schleswig-Holstein in den

letzten hundert Jahren

eine geschichtliche und

kirchenkundliche Untersuchung Meinhold, Peter 1954 147 Buchdr. Hansen, Preetz

Entwicklung der Katholischen Kirche in

Schleswig-Holstein

Holländerfamilien im

Kirchenkreis Eckernförde

Namenregister, Taufen und

Konfirmationen, Trauungen, Sterbefälle

und S-H Anzeigen

Memmert,

Joachim

Die deutschen

Postgebühren

Norddeutscher Postbezirk - Deutsches

Reich 1868 - 1945, Inland

Mensendieck,

D.; Steven, W. 1983 DBZ, Bad Ems

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Bauen auf dem platten

Lande und in den kleinen

Städten S-Hs Baukathechismus in Bildern Meyer, C. 64

Schleswig-

Holsteinischer

Landesverein für

Heimatschutz Coleman, Lübeck

Handbuch der Ornamentik

Meyer, Franz

Sales 1918 615 Seemann & Co, Leipzig

Ostfriesiche Inseln- und

Küstenlandschaft Meyer, Michael 1984

Hansen & Hansen,

Münsterdorf

Schleswig-holsteinischer

Hauskalender 1903, 1915, 1934, 1936, 1944, 1945 Meyns, L.

H. Lühr und Dirks,

Garding

Schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte

Nach hinterlassenen Handschriften von

H. N. A. Jensen

Michelsen, A. L.

J. ; H. N. A.

Jensen

1873.

1877.1

879

XXIV,

361 ; VI,

352;VI,

352 Kiel: Homann

Schleswig-Holsteinische

Kirchengeschichte nach

hinterlassenen

Handschriften von H.N.A.

Jensen

1. Theil bis auf die Reformation, von

der Mitte des 12. Jh.

Michelsen, A. L.

J. Kirchen

Schleswig-Holsteinische

Kirchengeschichte nach

hinterlassenen

Handschriften von H.N.A.

Jensen

2. Theil seit der Reformation, von den

anfängen der Reformation bis 1580

Michelsen, A. L.

J. Kirchen

Die Schleswig- holsteinische

Kirchenordnung von 1542

Michelsen,

Ernst 1909 Kiel Kirchen

Seelische Gesundheit

Die Fähigkeit mit sich und anderen

auszukommen

Minsel, Beate

und Wolf-

Rüdiger

Christian Albrechts

Universität Kiel

Der Kieler Maler Friedrich

Mißfeld Sonderausstellung 13.3.-27.4.1980

Mißfeld,

Friedrich 1980

Kieler Stadt- und

Schiffahrtsmuseu

m Kiel

Vom Sinn und Unsinn der

Genealogie

4 Vorträge Thema Gesellschaftskrise

und Familie Mitgau, Herman 1968 55 Starke, Limburg

Familienforschung und

Sozialwissenschaft Mitgau, Herman 1931 Degener, Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Peter Rosegger, ein Beitrag

zur Kenntnis seines Lebens

und Schaffens

Möbius, Hugo;

Möbius,

Hermine 1903 Staackmann, Leipzig

Reclams Kunstführer:

Deutschland

Bd.5. Niedersachsen, Hansestädte,

Schleswig-Holstein: Baudenkmäler

Möller, Hans-

Herbert

(Hrsg.) 1976

694 S.,

55 Abb.,

48

Bildtaf., 2

Übersicht

skt.

Hrsg. von Hans-

Herbert Möller

Philipp Reclam jun.,

Stuttgart Kunstführer, Baudenkmäler

Bilder aus dem alten

Bordesholm

Ausstellung vom 4. - 8. Juli 1985 im

alten Kreishaus Bordesholm

Möller,

Theodor;

Gumlich, Hans 1985

24 S.

alles

Fotos�

Arbeitsgemeinsch

aft

Heimatsammlung

Bordesholm Bordesholm Heimatgeschichte

Das Gesicht der Heimat

Natur- und Kulturbilder aus Schleswig-

Holstein Möller, Theodor 1914

VIII, 126

S., mit

128

Bildern, 4

Kunstblät

tern u. 1

farb. Kt.

von S.-H.

Schleswig-Holst.

Verlagsanst., Kiel Heimatliebe, bäuerliche Kultur, Landschaftsbilder

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gassen der Heimat

Alt- und Kleinstadtbilder aus Schleswig-

Holstein Möller, Theodor 1933

159, mit

e.

Kunstbl.

u. 160

Bildern

nach

Aufnahm

en d.

Verf. Wachholtz, Neumünster Alt- und Kleinstadtbilder aus Schleswig-Holstein

Landschaft und Menschen

Beiträge zur Heimatkunde Schleswig-

Holsteins Möller, Theodor 1952 150 Wachholtz, Neumünster

Heimatkunde - Landschaft und Menschen in

Schleswig-Holstein

Die Welt der Halligen Möller, Theodor 1924

96, mit e.

farb.

Kunstbl.,

e. farb.

Kt. von

Nordfries

land, 125

Bildern u.

Kt.

Schleswig-Holst.

Verlagsanst., Kiel

Halligkultur ; Hooge, Norderoog,

Nordstrandischmoor, Habel

Sophie-Magdalenen-Koog

1741 - 1967

Desmerciereskoog 1767 - 1967 zum

200jährigen Bestehen

Möllgard,

Nicolai 1967 411 Breklumer Druckerei

Koog, Sophie-Magdalenen-Koog,

Desmerciereskoog

200 Jahre Elisabeth-

Sophienkoog auf

Nordstrand 1771 - 1971

Möllgard,

Nicolai 1971 446

Friedrich Petersen,

Husum Koog

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Findbuch zum Nachlass

Nicolai Möllgard, Bredstedt

Möllgard,

Nicolai 42

Kreisarchiv

Nordfriesland Abt

J2 Nr. 1 - 202

Der deutsche

Museumsführer in Farbe

Museen und Sammlungen in der

Bundesrepublik Deutschland und West

Berlin

Mörmann,

Klemens 1979 791

Wolfgang Krüger,

Frankfurt a.M.

General-Feldmarschall Graf

von Moltke in seinen Briefen

mit einem Charaktertbild

des Verewigten Erster Teil 1800 - 1855

Moltke, Graf

von 1900 293

Königliche

Hofbuchhandlung Mittler

und Sohn, Berlin

General-Feldmarschall Graf

von Moltke in seinen Briefen

mit einem Charaktertbild

des Verewigten Zweiter Teil 1855 - 1891

Moltke, Graf

von 1900 277

Königliche

Hofbuchhandlung Mittler

und Sohn, Berlin

Die Bevölkerung der Stadt

Husum von 1769 - 1860

Versuch einer historischen

Sozialgeographie

Momsen,

Ingwer-Ernst 1969 420

Bronzen, Erlesene

Liebhabereien

Montagu,

Jennifer 128 Parkland, Stuttgart

Kampen Skizzen und Texte Morell, Pit 1979

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Breklumer Volkskalender 78. Jg.

Moritzen,

Johannes 1960 126

Christian Jensen,

Breklum

Die Heiligen in der

nachreformatorischen Zeit

Moritzen,

Johannes o.J. 86

Verein für

Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschicht

e Wolff, Flensburg Kirche

Norddeutsche

Backsteingotik Ein Heimatbuch Much, Hans 1919 152

Westermann,

Braunschweig

Horde und Familie in ihrer

urgeschichtlichen

Entwicklung

eine neue Theorie auf statistischer

Grundlage

Mucke, Joh.

Richard 1895 XIX, 308

Ferdinand Enke,

Stuttgart

Das Wasserwesen

Müller,

Friedrich;

Fischer, O.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vergleichende

Untersuchungen zur

hydrochemischen Dynamik

von Seen im S-H

Jungmoränengebiet

Müller, Heidulf

E. 1981 208 Kiel

Die Schlei, eine Tochter der

Ostsee Müller, Karl 1954

131, 1

Kt. Möller, Rendsburg

Schlei, Schleimünde, Maasholm, Gut Buckhagen,

Rabel, Gut Goest, Kappeln, Schwonsburg,

Herrenhaus Carlsburg, Gut Bienebek, Gut

Krieseby, Gut Stubbe, Königsburg, Finsternstern,

Louisenlund

Die Eider, das Gesicht einer

interessanten

Kulturlandschaft Müller, Karl 1973

160 S.,

Ill., 1 Kt.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Kulturlandschaft Eider, Bothkamp, Westensee,

Schierensee, Deutsch-Nienhof, Emkendorf,

Flemhuder See, Alter Eiderkanal, Rendsburg,

Gieselau-Kanal, Lexfähre, Hohner Fähre, Sorge,

Stapelholm, Friedrichstadt, Geschlechterfriedhof

Lunden, Tönning

Regionalentwicklung Irlands

Historische Prozesse, Wirtschaftskultur

und EU-Förderpolitik Müller, Martin 1999 VII, 324

Geographische

Gesellschaft in

Hamburg Steiner, Stuttgart

Regionalentwicklung Irland, Wirtschaftskultur, EU-

Förderpolitik

Die Ahnen des Dichters

Hoffmann von Fallersleben

und ihre Familien Müller, Richard 1957 100

Just & Seiffert,

Fallersleben

Kunsthandwerk in Schleswig-

Holstein

Müller,

Wolfgang J. 1960

24 S., 55

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Kunsthandwerk in Schleswig-Holstein

Schloss Glücksburg

Müller,

Wolfgang J. 1956 15

Dt. Kunstverlag,

München, Berlin Schloss Glücksburg

Die vier Elemente ein

Bildteppich von Tatjana

Ahlers-Hestermann

Müller,

Wolfgang J. 1958 Flensburg

Schleswig-Holsteinische

Fayencen des 18.

Jahrhunderts

Müller,

Wolfgang J. 1964

44 S.

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Fayencen aus verschiedenen Norddeutschen

Manufacturen

Junge Zeichner aus

Schleswig-Holstein Müller, W.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Geologisches Wörterbuch,

6. erw. Auflage Murawski, Hans 1972 260 Enke, Stuttgart

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Wandteppich von

Bayeux Musset, L. o.J.

30 gez.

S.

Artaud Freres,

Carquefou-Nantes Kunstwerk , historisches Dokument

Die Binnengewässer

Schleswig-Holsteins

Muuß, Uwe;

Petersen,

Marcus; König,

Dietrich 1973

162 S.,

zahlr. Ill.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Binnengewässer, Seen, Bäche

Landschaftswandel in S-H

Muuß, Uwe;

Hingst, Klaus 1978

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Chronik der aus Groß-

Wittensee und Damendorf,

Kreis Eckernförde,

stammenden Geschlechter

Neue - Neve - Naeve Naeve, Ernst 1970 189 Rendsburg

Die Entwicklung des

Eisenbahnnetzes in

Schleswig-Holstein und

Hamburg unter besonderer

Berücksichtigung der

stillgelegten Strecken

ein regionaler u. methodischer Beitrag

zur historisch-geographischen

Kulturlandschaftsforschung u. zur

Landesplanung

Nagel, Frank

Norbert 1981

144,

zahlr. Kt.

Geographische

Gesellschaft

Hamburg

Franz Steiner,

Wiesbaden

Verkehrswege, Eisenbahnnetz Schleswig-

Holstein u. Hamburg

Neue Erkenntnisse zur

Geschichte der Stadt

Herbstein

Narz, Pfarrer

Hermann 1971 Lauterbach Hessen

Gedenkbuch der

Tischlerfamilie Naß - Hütten

Kreis Eckernförde Naß, Friedrich 1932 77 Burmeister, Kiel Tischler

Nordfriesisches Halligmeer Naudiet, Rainer 1976 31 S.

George-Druck, Itzehoe;

Hansen & Nansen,

Münsterdorf Die Halligen-Nordstrand-Pellworm

Von Friedrichstadt zum

Eiderdamm Naudiet, Rainer 1984

George-Druck, Itzehoe;

Hansen & Nansen,

Münsterdorf

Nay, E. W., 1902 - 1968,

Bilder und Dokumente Nay, E. W. 1980 Prestel, München

Zinn und Bronze

Negelein, C. J.

v. 1963

Städtisches

Museum

Flensburg

Tier und Jagd in der

Volkskunst Nemec, Helmut 1974 112

Schroll & Co, Wien,

München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wie finde ich ein

Familienwappen

Neubecker,

Ottfried 1956 Berlin

Wappen - Bilder - Lexikon

Neubecker,

Ottfried;

Rentzmann,

Wilhelm 1974 418 Battenberg, München

Deutsche

Wappensammlungen und

Wappenrepertorien

mit Beiträgen von Ottfried Neubecker,

Heinz F. Eininger u.a.�������

Neubecker,

Ottfried 1960 31

Gesellschaft für

Familienforschun

g in Franken e.V.,

Nürnberg

Neustadt a.d. Aisch:

Degener

Zur Geschichte der

Ordnungspolizei

Neufeldt, H.-J.;

Huck, J.;

Tessin, G. 1957 Koblenz

Schönes Holstein Zwischen Elbe und Fehmarnbelt

Neugebauer,

Werner 1959 544 Lübecker Nachrichten

Vermögensbildung und

Vermögenspolitik Nemann, Karl 1974

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung Hannover

Schleswig-Holsteins

Schlösser und

Herrenhäuser

Neuschäffer,

Hubertus 1992 310

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Die Entwicklung von

Fremdenverkehr und

Freizeitwohnwesen in ihren

Auswirkungen auf Bad und

Stadt Westerland auf Sylt Newig, Jürgen 1974 XVII, 221 Westerland

Die Ostsee, Natur und

Kulturraum

Newig, Jürgen;

Theede, Hans 1985 272

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Meine Wege und Umwege

zur Kirche Eine autobiografische Erzählung Nissen, Lorenz

1826,

1982 142 J. F. Hammerich, Altona Kirche

Parken und Wandern an der

Westküste Schleswig-

Holsteins

Entdeckungsfahrten unter einem weiten

Himmel, das Land zwischen

Brunsbüttel und Tondern Nissen, Nis R. 1974

175 S.

Abb. und

Touren

LN-Verl., Lübecker

Nachrichten, Lübeck

Aquarelle Nolde, Emil 1958 München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Aquarelle Nolde, Emil 1960

Overbeckgesellsc

haft Lübeck

Gedächtnisausstellung 27.4.

- 16. 6. 1957 Nolde, Emil 1957

Kunstverein

Hamburg

Das eigene Leben Die Zeit der Jugend 1867 - 1902 Nolde, Emil 1949 294

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Jahrbuch 1958/59 Nolde, Emil

Stiftung Seebüll,

Ada und Emil

Nolde Flensburg

Seebüll III Beilage: Mappe voller Geheimnisse Nolde, Emil 1961

Noldestiftung

Seebüll

Böden und Klima im Kreis

Lauterbach Nordmann, G. 1960 Lauterbach

Bernt Notke Paatz, Wolter 1944 56 Anton Schroll, Wien

Die Geographie an der

Christian-Albrechts-

Universität 1879-1979

Festschrift zur Errichtung Lehrstuhl

Geographie am 12. 7. 1897

Paffen, Karl-

Heinz; Stewig,

R. 1997 509 Kiel

Geschichte der Reformation

in Schleswig-Holstein Pauls, Volquart 1922 43 Robert Cordes, Kiel Reformation - Kirche

Schleswig-Holstein, ein

Heimatbuch

Paulsen,

Johannes 1949

248 S.,

Abb. Antäus-Verl., Lübeck Heimatbuch Schleswig-Holstein

Heimatkunde der Provinz S-

H

Paulsen,

Johannes 1935 Berlin, leipzig

Als ich "zwanzig" war

Erinnerungen an meinen Lehrgang an

der Akademie für Jugendführung 1943

Paysen,

Roswitha 1974 27 Ibens Nachflg., Husum

Im Schutz von Mauern und

Toren

Die Befestigung der S-H Städte in

Mittelalter und Neuzeit Pelc, Ortwin 2003 104

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Befestigung, Stadtmauern, Mittelalter, Neuzeit

Westdeutschland,

Rheinpfalz, Saar, Nordrhein,

Hessen Perpeet, Lotte 1958 167 Athenäum, Bonn

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Arzt und die Heilkunst in

der deutschen

Vergangenheit

Mit 153 Abbildungen u. Beilagen nach

den Originalen aus dem 15.- 18.

Jahrhundert

Peters,

Hermann 1900 136 S. Eugen Dietr Arzt. Heilkunst.

Stammtafel Petersen

Aufgestellt von Gerhard Petersen

Schleswig

Petersen,

Gerhard 1954

Buur und Scheper

Petersen,

Magna,

Eckernförde Verden, Aller platt

Himp-Hamp üm Haitabu Plattdeutscher Schwank in 2 Akten

Petersen,

Magna,

Eckernförde Garding platt, Theater

Küselwind

Petersen,

Magna,

Eckernförde Verden, Aller platt

Pöppedeiken

Petersen,

Magna,

Eckernförde Verden, Aller platt

Wiehnachten

Petersen,

Magna,

Eckernförde Verden, Aller platt

Die kluge Königin

Petersen,

Magna,

Eckernförde

Brunnen in Schleswig-

Holstein

Petersen,

Marcus 1989

135 S.,

zahlr.

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Brunnen, Nutzbrunnen, Schmuck- und

Zierbrunnen

25 Jahre "Bupheverkoog",

Pellworm

Petersen,

Marcus 1964

127 S.,

Abb.

Schmidt & Klaunig, Kiel,

Berlin, Bonn

Bupheverkoog auf Pellworm. Deichbau.

Küstenschutz

Die Geographie des Meeres

Disziplingeschichtliche Entwicklung seit

1650 und heutiger methodischer Stand

Paffen,

Karlheinz;

Kortum,

Gerhard 1984 XIV, 293

Geographisches

Institut der

Universität Kiel

Selbstverl. d. Geogr.

Inst., Kiel

Geographie, Meer, Meereskunde,

Meeresforschung

Die S-H Geest

geographisch Landeskundlicher

Exkursionsführer

Pfaffen, Karl-

Heinz 1969 265-310 Ferdinand Hirt, Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gesunde und kranke

Landschaft Pfeiffer, E. 1942 Berlin

Die Bedeutung des

Bauernwaldes für den

bäuerlichen Betrieb Pfnorr, E. 1959 Lauterbach

Rembrandt Pfister, Kurt 1919 58 Delphin, München

Die Kieler Universitäts-

Frauenklinik und

Hebammen-Lehranstalt

1805 - 1955

Eine medizinhistorische Studie zur

Feier ihres 150 j. Bestehens am 1. Mai

1955

Philipp, Ernst;

Hörmann, G. 1955

149 S.,

13 Abb.

Georg Thieme Verlag,

Stuttgart

Kieler Universitäts-Frauenklinik und Hebammen-

Lehranstalt 1805 - 1955

Nordfriesland, Landschaft

und Bauten von der Eider

bis zur Wiedau

Philipp, Hans;

Kamphausen,

Alfred 1958

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Schleswig-Holstein,

Landschaft und Bau

Eiderstedt Philipp, Hans Br. Sachse, Hamburg

Alte Einwohner des Dorfes

Brekendorf Piepgras, Carl 1951 J. C. Schwensen

Chronik der Familie

Piepgras und

Namensverzeichnis

enthaltend alle

angeheirateten Personen

männl. und weibl.

Geschlechts.

Piepgras, Karl

Heinrich 1938 vervielfältigt

Chronik des von der

Halbinsel Schwansen S-H

stammenden Geschlechts

Piepgras mit Anhang

Piepgras, Karl

Heinrich 1953 Kiel

Ahnen der Geschwister

Piepgras

Piepgras, Karl

Heinrich

Stammtafel der Familie

Piepgras

Piepgras, Karl

Heinrich

Schleswig-Holstein (Harms)

in Karte, Bild und Wort

Pieske,

Gerhard 1978 List, München

Kunstführer durch die DDR Piltz, Georg 1986 627 Gondrom, Bayreuth

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Eckernförde wie es einmal

war Bilder und Texte Pinn, Ernst 45

Sammlung der

Hochzeitsgedichte aund

Leichenpredigten in der

Commerzbibliothek

Hamburg

Namen und Daten aus vier

Jahrhunderten Plöhn, H. A. 1960 Hamburg

Plotz, Olaf

Pluk fra forskning i

Sönderjylland Pluk 1993 dänisch

Die Verschwägerung der

Heimatvertriebenen mit den

Westdeutschen Poepelt, K. 1959 Neustadt a. d. Aisch

Das Schatzhaus der

deutschen Geschichte

Das Germanische Nationalmuseum

Nürnberg

Pörtner, Rudolf

(Hrsg.) 1982

814 S.

viele

Abb. Pörtner, Rudolf

Droemersche

Verlagsanstalt Knaur,

München

Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg,

unser Kulturerbe in Bildern und Beispielen.

Dänische Maler Poulsen, Vagn 1961 88

Hans Köster,

Königstein, Taunus

Mitteilungen der

Geographischen

Gesellschaft in Hamburg Register zu Band 1 bis 60 1973 Selbstverl., Hamburg

Junge

Erdkrustenbewegungen im

Raume Eckernförder Bucht Voss, Frithjof 1968

S. 95 -

194, 41

Abb., 1

Kt.

Geographische

Gesellschaft in

Hamburg Selbstverl., Hamburg

Erdkrustenbewegung Eckernförder Bucht -

Muschelabfallhaufen

Dorfbezogene Politik und

Planung in Dänemark Priebs, Axel

Angeln - von der Förde bis

zur Schlei

Probst, Wilfried;

Tech, Hans-

Jürgen; Vogel,

Karsten 1986 112 S.

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Angeln, Natur- und Wanderführer

Heimatkunde der Provinz S-

H Puhls, Alfred 1898 Gotha

Kiel und seine Förde Fotos Hermann Nafzger

Puhls, Dierk

Gerhard;

Nafzger,

Hermann 1971 96

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Die Eider

Quedenbaum,

Gerd 127 Eider, Düsseldorf

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Sorge und Treene

Quedenbaum,

Gerd 131 Eider, Düsseldorf

Die Halligen

Quedens,

Georg 1975 128 S. Breklumer Verlag

Niederdeutsches

Autorenbuch

Quistorf,

Hermann; Sass,

Johannes 1959 252 S.

Verl. der Fehrs-Gilde,

Hamburg

Niederdeutsche Schriftsteller mit Biogr. u.

Veröffentl.-Verz.

Trägerinnen echten

Deutschtums Die Koloniale Frauenschule Rendsburg

Siegle,

Dorothea 2004 216 S.

Kreisverein

Rendsburg für

Heimatkunde und

Geschichte e.V.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Geschichte der

Geographie und der

geographischen

Landesforschung an der

Universität Kiel von 1665 bis

1879

Wenk, Hans-

Günther 1966 253 Kiel

Sünd ji all' dor? alte Kasperschwänke Rabe, Johs. E. o.J. 59 S.

Quickborn-Verl.,

Hamburg Alte Kasperschwänke

Kasper to hus der alten Kasperschwänke dritter Teil Rabe, Johs. E. o.J. 58 S.

Quickborn-Verl.,

Hamburg alte Kasperschwänke

Vivat Putschenelle Rabe, Johs. E. 59 Quikbornbücher Plattdeutsch

Das Bauernhaus in

Brandenburg und im

Mittelelbegebiet Radig, Werner 1966 Berlin

850 Jahre St.-Petri-Dom zu

Schleswig, 1134 - 1984

Radtke,

Christian;

Körber, Walter

(Hrsg.) 1984 253

Ev. Luth.

Domgemeinde

Schleswig

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Sankt-Petri-Dom Schleswig, Kirchengeschichte

Der Kieler Hafen Radunz, K. 1960 Kiel

Schleswig

Haithabu, Dom, Bordesholmer Altar von

Hans brüggemann, der holm, St.

Johannis-Kloster. Schloss Gottorf,

Nadamhalle

Ramm, Dr.

Heinz 1980 69

Kunstverlag Voigt,

Kollmar, Niederelbe

Haithabu, Dom, Bordesholmer Altar von Hans

brüggemann, der holm, St. Johannis-Kloster.

Schloss Gottorf, Nadamhalle

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kulturgeschichte des

deutschen Bauernhauses Ranck, Chr. 1921 103

B.G. Teubner, Leipzig,

Berlin

IX Tricks, Rätsel, Kniffe,

Schabernack Rasch, Aiga 1971 64

Frankhsche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Die verwandtschaftliche

Verknüpfung Theodor

Storms mit Nordschleswig Ein Beitrag zur Storm-Genelogie Rasch, Max 1953 27 Gustav Rothe, Tondern Theodor Storm

Deutsche Rathäuser - in 96

Aufnahmen

Rauda, Prof.

Dr. Wolfgang;

Delling, Rudolf 1958 192

Wolfgang Weidlich,

Frankfurt aM

Die Neubürger der Stadt

Ratzeburg von 1601 - 1871 Raute, B. 1933

Lauenburgischer

Heimatverlag,

Ratzeburg

Blumenbilder mit ausgewählten Gedichten

Reese, Maria;

Lambertz, Carl 1979 43

Kraft Druckerei u. Verl.,

Rendsburg

Heinrich Heese; Johann

Philipp Wiebe

Regehr, Nikolai;

Epp, David H. 1952 50

Echo, Steinbach,

Manitoba Canada

Probsteierhagen, Fiefbergen

und Gut Salzau 1945 - 1950

Wandlungen dreier ländlicher

Siedlungen in Schleswig-Holstein durch

den Flüchtlingszustrom

Rehders,

Lenchen 1953

93 S.,

graph.

Darst.

Geographisches

Institut der

Universität Kiel Selbstverl., Kiel

Probsteierhagen, Fiefbergen, Gut Salzau,

Wandlungen durch Flüchlingszustrom, 1945 -

1950

Lübecker Personennamen

besonders bezüglich der

Familiennamenbildung bis Mitte 14. Jh.

Reimpell,

Almuth

um

1930 148 Franz Westphal, Lübeck

Die Wappen der Kreise,

Ämter, Städte und

Gemeinden in Schleswig-

Holstein

Reißmann,

Martin 1997

Verein zur

Förderung des

landesarchivs

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Wappen - Bilder - Lexikon

Rentzmann,

Wilhelm;

Neubecker,

Ottfried Wappen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kulturgeographische

Wandlungen in der

Maremma

Unter besonderer Berücksichtigung der

italienischen Bodenreform nach dem

zweiten Weltkrieg

Retzlaff,

Christine 1967 204 Selbstverlag, Kiel

Die Grund- und

Gerichtsherrschaft des

Schleswiger Domkapitels

von 1542 bis 1658

Reumann,

Klaus-Peter 1969 Flensburg

Von Dreißig bis Achzig

Theodor Fontane, sein Leben in seinen

Briefen

Reuter, Hans-

Heinrich 1959

Reuter, Hans-

Heinrich Dietrich, Leipzig Theodor Fontane

Taschenbuch für

Familiengeschichtsforschun

g

Wecken,

Friedrich,

Friedrich ;

Krauße,

Johannes 1951 321

begründet von

Friedrich Wecken

; neubearb. von

Johannes Krauße

Degener,

Schellenberg/Berchtesg

aden

Taschenbuch für

Familiengeschichtsforschun

g begründet von Friedrich Wecken

Ribbe,

Wolfgang ;

Henning, Eckart 1975 355

Degener, Neustadt a.d.

Aisch

Der Fremdenverkehr auf

den Kanarischen Inseln eine geographische Untersuchung Riedel, Uwe 1971 300 Kiel

Wappen und Flaggen aller

Nationen

Smith, Whitney

; Neubecker,

Ottfried 1981 264 Battenberg, München

fochler-hauke

Hans Gudewerdt der

Jüngere (um 1600 - 1671),

Bildschnitzer zu Eckernförde Behling, Holger 1990 375

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Neumünster: Wachholtz

Kulturkarte Schleswig-

Holstein 1000 mal Kultur entdecken

Engelberg-

Dockal, Eva

von 2005 154

Landesamt für

Denkmalpflege,

Kiel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Seelische Gesundheit

Die Fähigkeit mit sich und anderen

auszukommen

Minsel, Beate

und Wolf-

Rüdiger

Christian Albrechts

Universität Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Naturschutz und

Landschaftspflege

Riedel,

Wolfgang 1981 Friedrich, Velber

Bemerkungen zum Entwurf

eines

Gemeindeumweltkatasters

Riedel,

Wolfgang 1979

Kartierungen zum

Landschaftswandel durch

Schüler und Studenten

dargestellt im Raum

Schafflund - Meyn -

Wallsbüll

Riedel,

Wolfgang 1979

Der Raum Medelby im

Landschaftswandel der

letzten 100 Jahre

Riedel,

Wolfgang 1981

Landschaftswandel im

nördlichen Landesteil

Schleswig

Riedel,

Wolfgang 1978 158

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Landschaftswandel ohne

Ende

Riedel,

Wolfgang 1983 161

Beiträge zur modernen

Landschaftsordnung in

Angeln

Sein wirken bleibt Verpflichtung für uns,

Dr. Ing. A. Jahn (28.6.1903 - 22. 8.

1982)

Riedel,

Wolfgang 1983

Ein Beitrag zur Kenntnis der

Böden auf der Halbinsel

Holnis

Riedel,

Wolfgang 1976

Landschaftstruktur und

heutige

Umweltbeeinflussung in

Angeln

Riedel,

Wolfgang 1978

Die Auswirkungen der

Eiszeiten auf die

Landschaftsbildung im

Gebiet von der Eider bis zur

Königsau

Sonderdruck aus: Schriften der

Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft

für Nordschleswig, H.38.1978

Riedel,

Wolfgang 1978

S. 60 -

84

Heimatkundliche

Arbeitsgemeinsch

aft für

Nordschleswig

Eiszeit, Schleswiger Landschaft zwischen Eider

und Königsau

Bodentypologischer

Formenwandel im

Landesteil Schleswig und

Möglichkeiten seiner

Darstellung

Riedel,

Wolfgang 1975

S. 197 -

204, 4

Kt.

Geographische

Gesellschaft in

Hamburg Selbstverl., Hamburg Bodentypologie Landesteil Schleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

41. Geographentag in Mainz

Tagungsbericht und wissenschaftliche

Abhandlungen

Riedel,

Wolfgang 1977

Franz steiner,

Wiesbaden

Geomorphologische

Detailkartierung am Beispiel

des Meßtischblattes

Bredstedt

Riedel,

Wolfgang

Ein Antlitz unter der

Laubbaummütze

Riedel,

Wolfgang

Der Landschaftswandel in

den letzten hundert Jahren

im Raum Idstedt

Riedel,

Wolfgang 1978 32

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Landschaftsstruktur und

heutige

Umweltbeeinflussung in

Angeln

Riedel,

Wolfgang 1976

Die Niederung der oberen

Arlau

Riedel,

Wolfgang;

Bracker, Hans

heinrich 1982

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Feldsteinkirchen, Burgen

und Herrensitze im Gebiet

des Limes Saxoniae

Riediger, Hans;

Köhler, Bernd 1968 111

Perten Druck, Reinbek,

Hbg.

Das Schloss vor Husum

Riewerts, Brar

V.; Hielmcrone,

Ulf-Dietrich von 1972 66

Druckerei Hansen,

Husum

Worpswede

Monographie einer Landschaft und

ihrer Maler

Rilke, Rainer

Maria 1952 81

Carl Schünemann,

Bremen

Bauernmalerei

Ritz, Dr. Joseph

Maria 1935 Leipzig

Gustav Peters Ein Leben für Heimat und Schule

Rönnpag, Otto

jun. 1981 112 Struvescher, Eutin

Grundzüge einer

quantitativen Genealogie

Teil A des Buches über Goethes

Verwandtschaft

Rösch,

Siegfried 1955 66

Neustadt a.d.Aisch:

Degener

Familienkundliches Lese-

und Studienbuch

Roesler, Dr.

Gottfried 1957 Neustadt an der Aisch

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Leitfaden für

familiengeschichtliche

Forschungen ihr Sinn, ihre Ordnung, ihr Verfahren

Roesler,

Gottfried 1957 22

Neustadt a.d. Aisch:

Degener

Neuzeitliche

Darstellungsformen

familiengeschichtlicher

Forschungsergebnisse

Roesler, Dr.

Gottfried 1960 Neustadt an der Aisch

Genealogie der

Persönlichkeit Problem und Methode Friedrich Schiller

Roesler,

Gottfried 1960 39

Neustadt an der Aisch:

Degener

In de Möhl Irnstet Spill in dree Törns Rogge, Alma 1930 43 Rich. Hermes, hamburg Plattdeutsch

Eckernförde, Portrait einer

Ostseestadt

fotografiert von Heinz Teufel, mit

Texten von Christoph Rohde

Teufel, Heinz;

Rohde,

Christoph 1994 94 S.

Medien-Verl. Schubert,

Hamburg Ostseebad Eckernförde, Bildband

Käte Lassen, das Werk der

Malerin Rohling, Ludwig 1956 195 Wolff, Flensburg

Industriestandortverlagerun

g im Hamburger Raum

Rohr, Hans-

Gottfried von 1971 260

Inst. f.

Geographie und

Wirtschaftsgeogra

phie der Uni

Hamburg Selbstverlag

Das Garnison-Kirchenbuch

der Stadt Hameln 1775 -

1852 Beitrag zur Bevölkerungsgeschichte Rost, Wilhelm 1982 340

Fotokopie: Wilhelm

Weihert, K. G.,

Darmstadt

Beiträge zur

Siedlunbgsgeschichte des

Ostplateaus des

Vogelsberges besonders im

Blick auf Schadges Heft 30, Teil 1 Rothe, H. 1961 Lauterbach

Beiträge zur

Siedlunbgsgeschichte des

Ostplateaus des

Vogelsberges besonders im

Blick auf Schadges Heft 31, Teil 2 Rothe, H. 1961 Lauterbach

Schloss Eutin Rudloff, Diether 1957 14

Dt. Kunstverl.,

München, Berlin

Bodenschätze in Schleswig-

Holstein

von salzkavernen, heilquellen und

Erdölfeldern Rühl, Walter 1992 168 Husum

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schlösser und Herrensitze

in Schleswig-Holstein und in

Hamburg

Rumohr,

Henning von 1960

256 S.

Abb. Weidlich, Frankfurt/M.

Schlösser und Herrensitze in Schleswig-Holstein

und in Hamburg

Schlösser und

Herrenhäuser im Herzogtum

Schleswig

Rumohr,

Henning von 1968

419 S.

Abb.� Weidlich, Frankfurt/M.

Schlösser und Herrenhäuser im Herzogtum

Schleswig

Herrenhäuser und

Schlösser in Schleswig

Rumohr,

Henning von 1979

431 S.

Abb.

Droemersche

Verlagsanstalt Th.

Knaur Nachf. München Herrenhäuser und Schlösser in Schleswig

Pflanzenverzeichnis des

Dänischen Wohlds

Rundesahagen,

E. 1950 Kiel

Die Baugeschichte der

Kirche zu Frischborn Runge, C. 1955 Lauterbach

Die Lauterbacher Burg, ihre

Geschichte und bauliche

Veränderungen Runge, C. 1958 Lauterbach

Die Kuchenmodel im

Lauterbacher

Hochhausmuseum Runge, C. 1962 Lauterbach

Chronologisch geordnete

Sammlung von mehr als 30

000 Namen von

Einwanderern in

Pennsylvanien aus

Deutschland, der Schweiz,

Holland, Frankreich u. a.

Staaten von 1727-1776

Rupp, Prof. I.

Daniel 1931 Leipzig

Die Orgel in der Stadtkirche

zu Lauterbach Rupp, U.

Die Teichwirtschaft S-H Heft 4 Rust, Gerhard 1956 Kiel

Der alte Schleswig-

Holsteinische Kanal 1784 -

1895 Rust, Jürgen 1982 94 Cobra-Verl., Garding Schleswig-Holsteinischer Kanal - Eiderkanal

Kulturlandschaft Eider -

Treene - Sorge

Becker, Martin;

Kaster, Gerd 2005 183

Amt Stapelhom,

SHHB

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Rund um die Schlei von

Schleswig bis Schleimünde Fotografien von Peter Schuster Thiesen, Erich 2005 127 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Der Kreuzstall, ein neues

Museum für die Kunst des

20. Jahrhunderts Mit Beiträgen von Jan Drees ...

Wietek,

Gerhard Hrsg. 1985

52 S.,

248

Abb.

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum,

Schleswig

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Wege ins Jenseits

mit Walküren zu Odin, mit Engeln zu

Gott

Guratzsch,

Herwig ; Claus

von Carnap-

Bornheim

Hrsg. 2005 192

Stiftung Schleswig-

Holsteinische

Landesmuseen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Spurensuche in

Niedersachsen

historische Kulturlandschaftsteile

entdecken ; Anleitung und Glossar

Wiegand,

Christian 2002 245

Niedersächsische

r Heimatbund Hannover: Schlütersche Landschaftsgeschichte

Natur und Landschaft in

Niedersachsen die Naturdenkmal-Typen Kröber, Harald 2000 c 179

Niedersächsische

r Heimatbund Hannover: Schlütersche

Genealogie als Lehrfach zugleich Einführung in ihre Probleme

Isenburg,

Wilhelm Karl

Prinz von 1928 46 Leipzig: Degener

Beiträge zur

Handschriftenbeurteilung

(Graphologie)

Weschke,

Franz 1930 41 Leipzig: Degener

Die Auswertung von

Einträgen der Todesfälle

und der Todesursachen in

den Kirchenbüchern

mit 1200 Krankheitsbezeichnungen und

Todesursachen aus alten

Kirchenbüchern

Seilkopf, Hans

Joachim 1939 31

Marktschellenberg:

Degener

Die deutsche Heimat Landschaft und Volkstum Sach, August 1902

XI, 666

S., Ill.

Buchhandlung des

Waisenhauses, Halle a.

S. Deutsche Heimat, Landschaft und Volkstum

Bewahrt eure

Familienpapiere Sack, Friedrich Degener u. Co. Leipzig

Bauernhäuser und Katen im

Kreis Eckernförde

Saeftel,

Friedrich 1971

138 S.,

zahlr.

Abb.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Eckernförde

Althausbestand im Kreis Eckernförde,

Hausforschung, Bauernhäuser und Katen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Denkmalpflege in Schleswig-

Holstein Dokumentation

Saeftel,

Friedrich 1974 Eckernförde

Denkmalpflege

15 Jahre Tätigkeit für die

Denkmalpflege in S-H,

Dokumentarbericht

Saeftel,

Friedrich 1974 82

J. C. Schwensen,

Eckernförde

Vierzig Jahre Bindung an

die Bauernhauskunde Ein Dankbericht

Saeftel,

Friedrich 1968

Schwensen,

Eckernförde Bauernhaus, Baugeschichte

Katen in Schwansen, Hütten

und Dänischer Wohld, 2.

Teil

Saeftel,

Friedrich 1952 Eckernförde Bauernhaus, Baugeschichte

Die Bedeutung der

Fachteilung und Rechnung

im Sachsenhaus

Ein Markzeichen für die

Standortwandlung in der

Bauernhausforschung

Saeftel,

Friedrich 1959 Eckernförde Bauernhaus, Baugeschichte

Ein Arbeitsbericht über die

Bauernhaus-Aufnahmen

1953 - 1963

Saeftel,

Friedrich 1968 Eckernförde Bauernhaus, Baugeschichte

Das Eckernförder Rathaus Ein Beitrag zu seiner Baugeschichte

Saeftel,

Friedrich 1976 Eckernförde Baugeschichte

Haubarg und Barghus, die

friesischen Großhäuser an

der schleswig-

holsteinischen Westküste

Saeftel,

Friedrich 1930

71, 23

Bildtaf.

Westholst. Verlagsdr.,

Heide Bauernhaus, Baugeschichte

Denkmalpflege - 15 Jahre

Tätigkeit für die

Denkmalpflege in S-H

Saeftel,

Friedrich

Saeftel, Friedrich - 80 Jahre

Thomsen,

Detlef 1974

Krummholz- und Cruck-

Dachwerke in Nord-West-

Europa Ein Dankbericht

Saeftel,

Friedrich 1970

Schwensen,

Eckernförde Bauernhaus, Baugeschichte

Kulturraumprobleme aus

Ostmitteleuropa und Asien

Sandner,

Gerhard 1964 245 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Mokroskopieren als Hobby

Beleuchtungs- und

Präparationsverfahren, Fotografie

Sauer, Dr.

Frieder 1980 70 S.

Frankhsche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Die mittelalterlichen

Taufsteine der Provinz

Schleswig-Holstein

Sauermann,

Ernst 1904

72 S., 52

Abb.

Verl. von B. Nöhring,

Lübeck

Mittelalterliche Taufsteine der Provinz Schleswig-

Holstein

Die Revolution der

modernen Kunst Sedlmayr, Hans 1955 148 Rowolts

Schloß Glücksburg

Baugeschichte des Stammhauses der

Herzöge zu Schleswig-Holstein-

Sonderburg-Glücksburg

Seebach, Carl-

Heinrich 1979 105

Stiftung Schloß

Glücksburg

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Baugeschichte

Die Lauterbacher Kurierpost

Seelbach, Dr.

H. A. 1949 Friedbergh Hessen

Die Welt von oben -

Deutschland

Bilder von Dieter Seelmann mit Texten

von Ernst von Salomon

Salomon, Ernst

von 1978 213

Deutsche Luftbild

K.G.

G. Westermann,

Braunschweig Luftaufnahmen Deutschland

Zwei naive Maler in

Schleswig-Holstein; Fritz

Seemann, Hermann Becker

Seemann, Fritz;

Becker,

Hermann (1884-

1972) 1974

S-H

Landesbibliothek

Kiel, Schloss

Schauenburg Halle

Amerika, Atlantischer,

Pazifischer Ozean,

Polargebiete 3. Teil, Westfeste "Amerika"

Seydlitz;

Schenk, Erich;

Wilhelmy,

Albert 1960

Chr. Degn,

Eggert, E; Kolb, A Ferdinand Hirt; Kiel Atlantik, Pazifik, Aktis, Antarktis

Klaus Groths "Quickborn" Jahresausgabe 1958 Selle, Leonhard 1958 31

Prof. Dr. Richard

Mehlem

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

3. Teil: Westfeste "Amerika"

Atlantischer und Pazifischer Ozean,

Polargebiete

Seydlitz;

Schenk, Erich;

Wilhelmy,

Albert

Christian Degn;

Erwin Eggert;

Albert Kolb;

Hermann Schoedel,

Hannover Atlantik, Pazifik, Aktis, Antarktis

The Fisherman's settlement

on the coast west Pakistan

Die Siedlungen der Fischer an der

Küste von ...

Siddiqi,

Mahamed

Ismail 1956 Kiel Fischer, Pakistan, Siedlungen

J. Siebmachers großes

Wappenbuch Siebmacher, J. 1977 400

Bauer & Raspe,

Neustadt an der Aisch Wappen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Wappen des

niederdeutschen Adels

(miederdeutschen Adels) Siebmacher, J.

Bauer & Raspe,

Neustadt an der Aisch Wappen

Der Adel der russischen

Ostseeprovinzen (Estland,

Kurland, Livland, Oesel) Siebmacher, J. 1980

Bauer & Raspe,

Neustadt an der Aisch Wappen, Adel

Chronik des von

Westerende Föhr

kommenden Geschlechts

Lorenzen Sieck, Hermann 1959 80 nicht ersichtlich

Chronik des aus Hamdorf,

Kreis Rendsburg,

stammenden Geschlechts

Sick - Sieck Sieck, Hermann 1958 66 Eckernförde

Das Geschlecht der Sieck Maschinenschrift Sieck, Inge 1951

Maschinenschrift,

Eckernförde

Bilothek Niederdeutscher

Spielstücke "Rech" (Proost) Sieg, Wolfgang 1983 10

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Gustav Vigeland's

Skulpturenpark und

Museum in Oslo

Siewert, Erik E.;

Wikborg, Tone 1974 31

Thor Stenersen & Co,

Oslo Oslo, Norwegen

Georg Hanssen, 1809 -

1894 Ein Zeit und Lebensbild

Skalweit,

August 1930 71 Ferdinand Hirt, Breslau

Hessen in Karte, Bild und

Wort

Sobotha, E.;

Jungmann, G.;

Sanders, J.

Harms, Atlantik Paul

List, Frankfurt, Berlin,

Hamburg, München

Die geografische

Verbreitung und Bedeutung

des Nebels in S-H und

Dänemark

Soltau, Karl

Heinrich 1927 Breslau Nebel, Niederschlag

Geschichte der Familie

Solterbeck

Bd. 1 in Bistensee, Bd. 2 in Sorgwohld,

Bd 3 in Meggerdorf

Solterbeck,

Werner

Kunst auf dem Lande Sohnrey, H. 1905 Bielefeld, Leipzig, Berlin

Familienforschung und

Vererbungslehre

Sommer,

Robert 1907 232

Johann Ambrosius

Barth, Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Hans Jansen

Die norddeutsche Landschaft in

Pastellmalerei Spanjer, Gerd 1983 24

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Die Veröffentlichungen des

Vereins für

Familienforschung in Ost-

und Westpreußen 1953 -

1985 Spehr, Erwin 1986 302 Selbstverlag, Hamburg

Wie schreibe und drucke ich

Familiengeschichten und

Abstammungstafeln

Ratschläge für die Manuskript- und

gesamte Druckherstellung Spohr, Oswald 1932 31 Degener & Co, Leipzig

Familiengeschichtliche

Quellen Bd II Spohr, Oswald 1927 196 Degener & Co, Leipzig

Familiengeschichtliche

Quellen Bd III Spohr, Oswald 1928 148 Degener & Co, Leipzig

Familiengeschichtliche

Quellen Bd VI 1931/32 Spohr, Oswald 1932 Degener & Co, Leipzig

Familienkartei und

Familienarchiv

Ratschläge zur Anlage

Familiengeschichtl. Sammlungen Spohr, Oswald 1938 23 Leipzig: Degener

Die Hausmarke, Wesen und

Bibliographie - H. Spruth Spruth, H. 1960 Neustadt a.d. Aisch

Deutsche Annalen

Registerband 1972 - 1981 zum

Jahrbuch des Nationalgeschehens Sudholt, Gerd 1982 160

Druffel, Leoni

Starnberger See

Sönderjydsk Skaebne et

Levnedslöb

Svendsen,

Nicolai 1953 Haderslev dänisch

Museen in S-H - mit Kunst-

und Kultur

Sydow, Helmut;

Janzen, Brigit 2002 191

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Museum

Ist eine Landschaft - heißt

Angeln Sylvus, Nöck Blut und Boden, Goslar

Deutsche Wappen -

Bundesrepublik

Deutschland

Band 1 - 1964, 2 - 1966, 3 - 1967, 4 -

1965, 5 - 1970, 7 - 1972, 8 - 1971

Stadler,

Klemens 1971 Bremen

Gustav Vigeland und der

Skulpturenpark in Oslo Stang, Ragna 1972 24 Tanum Oslo

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bauen auf dem Lande Stange, A. E. 1950 Hannover-Döhren Bauen, Baugeschichte

Neues Bauen auf dem

Lande, Beispiel und

Anregungen

Stav, Heinrich;

Wölfle 1930 80 H. W. Köbner, Altona Bauen, Baugeschichte

Das Bild des Menschen im

Werk Otto Flaths Steffen, Uwe Segeberg

Ich kann schneidern

Illustriertes Hausbuch der praktischen

Schneiderei

Steimann,

Antonie 1908 464 Ullstein, Berlin, Wien

Ars vitraria experminentalis

oder vollkommene

Glasmacherkunst

Stein, Günther;

Kunckel,

Johannes 1972 472

Georg Olms,

Hildesheim, New York Glas

Die Stadt Rendsburg und ihr

Einzugsbereich Steiniger, A. 1962 Kiel

Die historischen Wappen S-

H und seiner Landschaften

Stephan,

Walther 1953

Gesellschaft für S-

H Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Aussiedlung der

Flurbereinigung und die

bauliche Gestaltung der

Aussiedelungshöfe

Steuer, Robert

und Enstipp 1957 Bonn Aussiedlung, Flurbereinigung, Bauernhof

Bursa, Nordwestanatolien

Strukturwandel einer orientalischen

Stadt unter dem Einfluss der

Industriealisierung

Stewig,

Reinhard 1970 238 Kiel Islam, Orient

Kulturgeographische

Untersuchungen im

islamischen Orient

Stewig,

Reinhard;

Wagner, H. G. 1973 Kiel Islam, Orient

Dublin - Funktion und

Entwicklung

Stewig,

Reinhard 1959 Kiel

Beiträge zur

geographischen

Landeskunde und

Regionalforschung in

Schleswig-Holstein

Stewig,

Reinhard 1971 338 Kiel

Über das Verhältnis der

Geographie zur Wirklichkeit

und zu den

Nachbarwissenschaften

Stewig,

Reinhard Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Untersuchungen über die

Großstadt in Schleswig-

Holstein

Stewig,

Reinhard 1983 191 Kiel

Byzanz - Konstantinopel -

Istanbul Ein Beitrag zum Weltstadtproblem

Stewig,

Reinhard 1964 Kiel Islam, Orient

Untersuchungen über die

Kleinstadt in Schleswig-

Holstein

Stewig,

Reinhard 1987 370 Kiel

Bursa, Nordwestanatolien,

Teil 1

Auswirkungen der Indusriealisierung

auf die Bevölkerungs- und

Sozialstruktur einer Industriestadt im

Orient

Stewig,

Reinhard 1980 355 Kiel Islam, Orient

Bursa, Nordwestanatolien,

Teil 2

Auswirkungen der Indusriealisierung

auf die Bevölkerungs- und

Sozialstruktur einer Industriestadt im

Orient

Stewig,

Reinhard 1986 222 Kiel Islam, Orient

Landeskunde von Schleswig-

Holstein

Stewig,

Reinhard 1978 216 Ferdinand Hirt

Der Silberschmuck der

Nordseeküste hauptsächlich

in S-H Stierling, Hubert

1935'5

5 Neumünster

Die Försterfamilie

Stockmann Langenheim, K. 1957 Freystatzky, Ratzeburg

Auf Schienen durchs Watt Der Damm, der Sylt veränderte

Eckert,

Gerhard;

Stöver, Hans

Jürgen 1977 73

Hans Christians Verlag,

Hamburg Sylt, Hindenburgdamm

Friedrich Hebbel, Welt und

Werk Stolte, Heinz 1965 191 Holsten, Hamburg

Der alte Eiderkanal -

Schleswig-Holsteinischer

Kanal -

herausgegeben anläßlich des 200.

Jahrestages seiner Inbetriebnahme am

17. Oktober 1784 Stolz, Gerd 1983

87 S.,

Kt., Ill.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Wasserbautechnik, Wasserstraße,

Baugeschichte des Eiderkanals

Führer durch die Idstedt-

Halle Stolz, Gerd 1981 64 S., Ill.

Idstedt-Stiftung,

Schleswig

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Idstedt, Museumsführer

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Panker, "Ole Liese" und

Hessenstein

Von der Historie und dem Zauber einer

Landschaft Stolz, Gerd 1985

24 S.

Abb. Herwig Schlör

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Die Geschichte des Dorfes

Goosefeld

eine Dorfchronik ; zur Weiterführung im

Jahre 1974/75 zusammengestellt Stratil, Manfred 1975

226 S.,

zahlr.

Abb., Kt. Goosefeld Dorfchronik Goosefeld

Erläuterungen zur

Geologischen Karte von

Schleswig-Holstein 1:25000 Ahrensbök, Süsel, 1929/30

Strehl,

Eberhard 1979

Geologisches

Landesamt, Kiel Ahrensbök, Süsel

Quartär - Exkursion in

Schleswig-Holstein

Stremme, H. E.;

Menke, B. 1980

Geologisches

Landesamt s-h Kiel

Sonne über Sylt

61 Fotos mit Unterschriften in Deutsch,

Dansk, Svensk und English Struve, Kurt 1959 64 Ferdinand Hirt, Kiel Sylt

Sylt - Amrum - Föhr Eine Erinnerung Struve, Kurt 1961

o.Seitenz

ahl

Hans Günter Biel Verlag

Oldenburg

Der Maler Hans Peter

Feddersen Leben, Briefe, Gemäldeverzeichnis

Martius, Lilli;

Ethe und Hans-

Jürgen Stubbe 1966

219 S.,

83 Abb.

Landesamt für

Denkmalpflege

und der

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Hans Peter Feddersen, Maler; Leben, Briefe,

Gemäldeverzeichnis

Familiengeschichtliche

Bibliographie Schleswig-

Holsteins

für die "Heimat" 20./21. Juni 1925

zusammengestellt Studt, G. Fr. 1925 Selbstverlag, Nortorf

Die Flüchtlingsproblematik

in der Stadt Eckernförde

und im ehemaligen Kreis

Eckernförde nach 1945 Witt, Markus o.J.

III, 124

S.

Der Friesenmaler C. C.

Magnussen Wietek, Gerd 1954 48

Robert Cordes Verlag,

Kiel

Quellen und Bearbeitungen

der schleswig-

holsteinischen

Kirchengeschichte

Systematisch und chronologisch

zusammengestellt Witt, F. 1899 XII, 255 Kiel: Eckardt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Quellen und Bearbeitungen

der schleswig-

holsteinischen

Kirchengeschichte

Systematisch und chronologisch

zusammengestellt Witt, F. 1913 XIV, 326 Kiel: Cordes

Familiengeschichtliche

Bücherkunde für den

Anfänger

Wecken,

Friedrich 1935 15 Leipzig: Degener

Schönes Sylt - die Insel

gesehen und fotografiert

von einem Sylter.

Schaper,

Manfred o.J.

o.A. viele

Abb.

Verlag Manfred

Schaper, Westerland

Sylt - die ungewöhnliche

Insel

Schaper,

Manfred o.J. ca. 36

Eckernförde:

Schwensen

Sylter Häuser Schaper-Bild-Kalender

Schaper,

Manfred 1988

Westerland: Selbstverl.

Schaper

Das Reetdach

Hinweise für richtige Bauausführung

und zweckmäßige Behandlung der

Weichbedachung

Schattke,

Walter 1981 240 S.

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Reetdach. Landwirtschaftliches Bauwesen

Untersuchungen über den

Satzbau der

niederdeutschen

Volkssprache und

Kunstprosa Scheel, Käthe 1939 116

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Skizzen aus Nordfriesland

Scheffler,

Wolfgang 983 20 Berlin

Einführung in die

naturwissenschaftliche

Familienkunde Scheidt, Walter 1923 216

J. F. Lehmann,

München

Wandlungen der deutschen

Familie in der Gegenwart

Schelsky,

Helmut 1955 Stuttgart

Gesprächskultur des Barock

Die Embleme der Bunten Kammer im

Herrenhaus Ludwigsburg bei

Eckernförde ; in Verbindung mit

Wolfgang Carl u. Deert Lafrenz

Freytag,

Hartmut;

Harms,

Wolfgang;

Schilling,

Michael 2001 168 Ludwig, Kiel Embleme, Bunte Kammer Ludwigsburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Minsch arger di ni - Keen

Arger mit "Kiss"

In Tosamenarbeit von'n poor von de

Quinta von Gymnasium Kaltenkirchen

1981 Schirp, Kathrin 1983 15

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Plattdeutsch

Studien zu den

altsächsischen

Personennamen des 11.

und 12. Jh.

Schlaug,

Wilhelm 1955 250 CWK Gleerup, Lund

Alt-Ellerbek, von Malern

entdeckt Schlee, Ernst 1967

40 S., 74

Abb. Walter G. Mühlau, Kiel Fischerdorf Ellerbek, Maler, Zeichner

Der Gottorfer Globus

Herzog Friedrichs III. Schlee, Ernst 1991 96

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Gottorfer Globus, Adam Olearius, Herzog

Friedrich III.

Kulturgeschichte schleswig-

holsteinischer Rathäuser Schlee, Ernst 1976

44 S., 48

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Rathaus, Gemeinwesen

Achelis,

Thomasm Otto

Landschaftsmaler an

Schleswig-Holsteins Küsten Schlee, Ernst 1975

39 S., 44

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Landschaftsmaler

Westerland, 125 Jahre Bad -

75 Jahre Stadt

Griguzeit,

Herbert 1979 176

Westerland/Sylt:Herbert

Griguzeit, Selbstverl. Sylt

Schleswig-Holsteinische

Kreis- und Ortswappen

Schlothfeldt,

Hans 1964 79

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Landesbrandkasse Baupolizeilicher Feuerschutz Schlottmann, 1930 384 S.

Landesbrandkass

e

Verlag der

Landesbrandkasse, Kiel Landesbrandkasse, baupolizeilicher Feuerschutz

Die Provinz Schleswig-

Holstein Landeskunde Preußens

Schmarje, Joh

(Schmurje) 1901 150

W. Spemann, Berlin,

Stuttgart

Die Provinz Schleswig-

Holstein Landeskunde Preußens, 2. Auflg

Schmarje,

Johannes 1904 155

W. Spemann, Berlin,

Stuttgart

Kreis- und

Provinzialabgaben Schmidt, fr. 1906 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Drei Schlösser am

Westensee Schmidt, Harry 1953 103

Heinr. Möller,

Rendsburg

Jürgen Ovens - Sein Leben

und seine Werke

Beitrag zur Geschichte der niederl.

Malerei im 17. Jh.

Schmidt, Dr.

Harry 1922 Kiel

Der goldene Saal Von Kunst und Volkskunst in S-H

Schmidt, Dr.

Harry Oldenburg iH , Hamburg

Werner Schmidt in

Memoriam

Schmidt,

Werner

Art Forum Kappeln Rathaus

28. 3. - 1. 11. 1991

Schmidt-

Pankin, Gerda

Schleswig-Holsteinisches

Geschlechterbuch

Schmidt-Sibeth,

Friedrich 1981 459

C.A. Starke, Limburg

Lahn

Schmidt-Wodder, Johannes -

Ein Beitrag zur Geschichte

Nordschleswigs und zur

Entwicklung des

Verhältnisses von Volk und

Staat Alnor, Karl 1929 122

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Entstehung Schleswig-

Holsteins unter Mitarb. von Wulf Lammers

Schmidtke, Kurt-

Dietmar 1992

128 S.,

Ill. Wachholtz, Neumünster

Eiszeit, Landschaftsgestaltung, Entstehung der

Ostseeküste, Landschaftsentwicklung an der

Norsee

Die Ostseeküste - von

Flensburg bis Kiel

Schmidtke, Kurt-

Dietmar 1991 47 Wachholtz, Neumünster

Rund um die Schlei

Schmidtke, Kurt-

Dietmar 1993 47 S. Wachholtz, Neumünster

Schleswig-Holstein - ein

Land im Bild

Schmidtke, Kurt-

Dietmar 1987 167 S.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Landeskunde. Bildband

Berge in Schleswig-Holstein

Schmidtke, Kurt-

Dietmar 1986

184 S.,

Ill.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Hügelland, Wulfener Berg/Fehmarn, Bungsberg,

Pilsberg, Grimmelsberg, Scheersberg, Gömnitzer

Berg, Pariner Berg, Parnaß, Tüteberg, Aschberg,

Kalkberg/Bad Segeberg, Boxberg, Stollberg,

Lebenserinnerungen und

Tagebuchblätter eines

Geographen

Schmieder,

Oskar 1972 186 Ferdinand Hirt, Kiel

Das Bauernhaus in

Thüringen

Schmolitzky,

Oskar 1968 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Sachsenross

Entstehng und Bedeutung des

niedersächsischen Landeswappens Schnath, Georg 1958

118, 87

Abb. Hannover Symbolkunde, Heraldik, Wappentiere

Die Cistercienser Geschichte, Geist, Kunst

Schneider,

Ambrosius;

Wienand,

Adam; Bickel,

Wolfgang;

Coester, Ernst

[Hrsg.] 1977

679 S.,

zahlr. Ill. Wienand, Köln

Cistercienser, Zisterzienser, Geschichte, Geist,

Kunst

Erinnerungen eines alten

Schleswigers

Schnittgers, C.

N. 1904

Heinrich August

Philippsen

F. Johannsens

Buchdruckerei,

Schleswig

Die Eutiner Goldschmiede

Schönfeld,

Hans Georg 1975 76

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Kanadischen Marschen Schott, Carl 1955 Kiel

Beiträge zur Landeskunde

von Schleswig-Holstein

Schott, Carl

(Hrsg.) 1953

268 S.,

zahlr.

Abb.,

graph.

Darst. Hirt, Kiel Landeskunde Schleswig-Holstein

Die Westküste Schleswig-

Holsteins Sonderband Schott, Carl 1950 Kiel

Guldsmedehändvörk i

Söbderjylland og Slesvig-

Holsten

Schoubye,

Sigurd 1967 28

Thaning & Appels,

Köbenhavn dänisch

Vejledning for besögende i.

Tönder Museum

Führer für Museumsbesucher, 1964, 15

S. - 1973, 36 S.

Schoubye,

Sigurd

1964,

1973 15, 36 Tönder Museum dänisch

Führer für Besucher des

Museums Tondern

Ins Deutsche übersetzt von H.-J.

Gläser

Schoubye,

Sigurd 63 Tönder Museum Tondern

Über das

Kunstschmiedehandwerk

Schramm,

Julius 1935 Metzner, Berlin

Familienforschung und

Heimatkunde

Schröder,

August 1956 Altena, Westfalen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Diakonie Im Lande zwischen Nord- und Ostsee

Schröder,

Johannes 1986 260 S.

Verein für

Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschicht

e

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Diakonie, ein Beitrag zu ihrer Geschichte von

1918 bis zur Bildung der Nordelbischen

Evangelisch-Lutherischen Kirche

niederdeutsches - hörspiel -

buch III Schütt, Jochen 1985 342 Fehrs-Gilde, Hamburg plattdeutsch

Welcher Stern ist das? 90 Sternkarten, Eine Einführung

Schütte, Karl;

Widmann,

Walter 1958

Frankhsche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Alte Spitzen, Nadel- und

Klöppelspitzen Schütte, Marie 1963 247 Klinkhardt & Biermann

Kliffs, Strand und Riffe der

Südküste der Eckernförder

Bucht (Ostsee)

Sonderabdruck aus "Geologie der

Meere und Binnengewässer", Bd.3,

Heft 3, S. 310 - 350, Jg. 1939 Schütze, Hans 1939

S. 310 -

350 o.O. Geologie, Eckernförder Bucht

Altgermanische Kultur in

Wort und Bild

Schuiz,

Wolfgang

Schleswig-holsteinische

Kirchenverfassung in

Vergangenheit und

Gegenwart

Betrachtungen aus Anlaß d. schleswig-

holst. verfassungsgeb.

Landeskirchenversammlung 1921 Wolgast, Ernst 1922 46

Robert Cordes Verlag,

Kiel

Die Anteilnahme der

schleswig-holsteinischen

Geistlichkeit am Weltkrieg Schwartz, Otto 1924 85

Verein für

Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschicht

e

Die Heiligen in der

nachreformatorischen Zeit

Moritzen,

Johannes o.J. 86

Verein für

Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschicht

e

Die Landessuperintendentur

Lauenburg als nordelbischer

Kirchenkreis

Vorträge und Ansprachen zum

400jährigen Bestehen der

"Lauenburger Kirchenordnung" von

1585 1986 102

Verein für

Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschicht

e

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holstein in der

Malerei des 19.

Jahrhunderts

Schulte-

Wülwer, Ulrich 1980

40 S., 43

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Malerei des 19. Jahrhunderts, reisende Künstler

Der Erdteil Asien

Kleine Länderkunde, unser Wissen von

der Erde Schultz, Arved

Frankhsche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Rahmenplan Eckernförde Schultz, Kurt

Ratsversammlung

und

Stadtverwaltung

Eckernförde

Häusliche Kunstpflege

Schultze-

Naumburg,

Paul 1903 Leipzig

Der baupolizeiliche

Feuerschutz für

Wohngebäude,

landwirtschaftliche und

kleingewerbliche Gebäude für die Provinz S-H bearbeitet

Schultzenstein,

Dipl. Ing.,

Schlottmann,

Landesoberamt

mann 1920 Kiel

Darauf man mit Andacht

gehen kann Historische Friedhöfe in S-H

Schulze, Heiko

K. L. 1999 100

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Friedhöfe, Friedhof

Fritz Schumacher Stiftung

durch die Universität

Hannover 1986

Schumacher,

Fritz

Stiftung F.V.S. zu

Hamburg

Orgelbau im Herzogtum

Schleswig vor 1800

Schumann,

Otto 1973 505 Walter Kolneder

Musikverlag Emil

Katzbichler, München

Begegnungen mit Barlach Ein Erlebnisbericht Schurek, Paul 1914 235 Rufer, gütersloh

Die deutschen Kolonien

Bd. 1: Togo, Kamerun, Deutsch-

Südwestafrika

Schwabe, Kurd

[Hrsg.]�) [1896]

X, 160

S., zahlr.

Ill. Weller & Hüttich, Berlin

Deutsche Kolonien, Togo, Kamerun, Deutsch-

Südwestafrika

Die deutsche Kunstfibel

Schwander,

Emil 1943 95

F. Bruckmann,

München

Deutsche Namenforschung 1. Ruf- und Familiennamen Schwarz, Ernst 1949

228 S., 9

Kt.-

Skizzen

Göttingen,

Vandenhoeck &

Ruprecht

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Deutsche Namenforschung 2. Orts- und Flurnamen Schwarz, Ernst 1950

322, 13

Kt.-

Skizzen

Göttingen,

Vandenhoeck &

Ruprecht

Die Bedeutung der Sippe für

die Öffentlichkeit der

Eheschließung im 15. und

16. Jahrhundert. (Bes. nach

norddt. Quellen)

Schwarz,

Ingeborg 1959 91 Ekkehard Fabian

Marburg

Evangelische Kirche in der

Urbanisierung, Stadtentwicklung und

Kirchengeschichte vom Ausgang des

19. Jh. bis 1937

Schweda,

Torsten 1997

Schriftmuster, Linien und

Klischees -

Schwensen,

Buchdruckerei

Eckernförde 1951 Eckernförde

Schriften im Normalschnitt

Schwensen,

Buchdruckerei

Eckernförde 1986 Eckernförde

Die Staaten und Länder der

Erde

Lexikon für Geographie und

Gegenwartskunde

Schwind, Dr.

Martin

Hermann Schroedel,

Berlin, Hannover,

Darmstadt

Speicherkoog Dithmarschen

Tarnow, Robert;

Petersen, Peter

und Karl 1978 131 Evers, Meldorf

Von der Küste ins

Binnenland - Angeln und

Nordschwansen

Probst, Wilfried

; Tech, Hans-

Jürgen ; Vogel,

Karsten 1989

137 S.,

Ill., Kt.

SDV-Buchverlag,

Schleswig

Angeln, Nordschwansen, Natur- und

Wanderführer

Die Provinz Schleswig-

Holstein Landeskunde Preußens

Schmarje, Joh

(Schmurje) 1901 150

W. Spemann, Berlin,

Stuttgart

Die Provinz Schleswig-

Holstein Landeskunde Preußens, 2. Auflg

Schmarje,

Johannes 1904 155

W. Spemann, Berlin,

Stuttgart

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kreis- und

Provinzialabgaben Schmidt, fr. 1906 Berlin

Drei Schlösser am

Westensee

Schmidt, Harry ;

Lühning,

Frauke 1986 111

Heinr. Möller,

Rendsburg

Jürgen Ovens - Sein Leben

und seine Werke

Beitrag zur Geschichte der niederl.

Malerei im 17. Jh.

Schmidt, Dr.

Harry 1922 Kiel

Der goldene Saal Von Kunst und Volkskunst in S-H

Schmidt, Dr.

Harry Oldenburg iH , Hamburg

Werner Schmidt in

Memoriam

Schleswig-Holsteinisches

Geschlechterbuch

Schmidt-Sibeth,

Friedrich 1981 459

C.A. Starke, Limburg

Lahn

Lebenserinnerungen und

Tagebuchblätter eines

Geographen

Schmieder,

Oskar 1972 186 Ferdinand Hirt, Kiel

Das Bauernhaus in

Thüringen

Schmolitzky,

Oskar 1968 Berlin

Erinnerungen eines alten

Schleswigers

Schnittgers, C.

N. 1904

Heinrich August

Philippsen

F. Johannsens

Buchdruckerei,

Schleswig

Die Eutiner Goldschmiede

Schönfeld,

Hans Georg 1975 76

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Kanadischen Marschen Schott, Carl 1955 Kiel

Beiträge zur Landeskunde

von Schleswig-Holstein Sonderband Schott, Carl 1953 Kiel

Die Westküste Schleswig-

Holsteins Sonderband Schott, Carl 1950 Kiel

Guldsmedehändvörk i

Söbderjylland og Slesvig-

Holsten

Schoubye,

Sigurd 1967 28

Thaning & Appels,

Köbenhavn dänisch

Vejledning for besögende i.

Tönder Museum

Führer für Museumsbesucher, 1964, 15

S. - 1973, 36 S.

Schoubye,

Sigurd

1964,

1973 15, 36 Tönder Museum dänisch

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Führer für Besucher des

Museums Tondern

Ins Deutsche übersetzt von H.-J.

Gläser

Schoubye,

Sigurd 63 Tönder Museum Tondern

Über das

Kunstschmiedehandwerk

Schramm,

Julius 1935 Metzner, Berlin

Familienforschung und

Heimatkunde

Schröder,

August 1956 Altena, Westfalen

Grundbesitzerlisten auf

Feldflurkarten mecklenburg.

Städte aus dem Jahr 1727 Schubert, Franz 1981 86

Genealogische

Gesellschaft HH Ditterich, Berlin

niederdeutsches - hörspiel -

buch III Schütt, Jochen 1985 342 Fehrs-Gilde, Hamburg plattdeutsch

Welcher Stern ist das? 90 Sternkarten, Eine Einführung

Schütte, Karl;

Widmann,

Walter 1958

Frankhsche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Die Anfänge der

akademischen Lehrtätigkeit

Lorenz von Stein

Eine Edition von bisher unbekannten

Quellen zum wissenschaftlichen Werk

des Gelehrten

Unruh, Georg

Christoph von 1986 13

Dissertation Dissertation

Varges,

Gerhard 1966

Mathematisch-

Natruwissenschaft

liche Fakultät

Hamburg Dissertation

Familienkundliches

Wörterbuch von Fritz

Verdenhalven 2. Auflg.

Verdenhalven,

Fritz 1969 137

Degener, Neustadt an

der Aisch

Jules Verne in Schleswig-

Holstein

Verne, Paul;

Trende, Frank;

Pump, Günter 2005 91

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Reisebeschreibung

Faschismus

Vespignani,

Renzo 1976 130

Neue Ges. f.

Bildende Kunst

und dem

Kunstamt

Kreuzberg, Berlin

Elefanten Press bei

Zweitausendundeins

Gustav Vigeland's

Skulpturenpark und

Museum in Oslo

Siewert, Erik E.;

Wikborg, Tone 1974 31 Thor Stenersen, Oslo

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vigeland's Skulpturenpark -

Oslo, Bilder von den

Vigeland-Anlagen

Siewert, Erik E.;

Wikborg, Tone 1978 40

Normanns Kunstverlag

A/S, Oslo

Gustav Vigeland's und der

Skulpturenpark in Oslo Stang, Ragna 1972 24

Ernst Barlachs Entwürfe

zum Kieler "Geistkämpfer" Virch, Claus 1953 Ferdinand Hirt, Kiel

Vorgeschichtliche Funde in

Owschlag Jahresarbeit zur mittleren Reife Virgens, Holger

1964/6

5

Auszüge aus der Ahnenliste

des (4) Johannes Tams Stand vom 10.2.1988 Vogt, Hermann 1988

Die Veränderung der

Großstadt Kiel durch den

Luftkrieg 1950 Voigt, Hans Kiel

50 Jahre Hindenburgdamm Voigt, Harald 1977 30 S.

Hansen & Hansen,

Münsterdorf Hindenburgdamm - Sylt - Landgewinnung

Die Nachkommen des

Hinrich Goos - Goes aus

Ramsdorf bei Owschlag im

Kirchspiel Kropp Voigt, Heinz

Owschlager, Steinsiekener,

Ramsdorfer Hufen, Halb-

Hufen, Instenlagen, Kathen

von 1542 - 1987 Voigt, Heinz

Eine deutsche Dichterin aus

der Landschaft Schwansen

Helene Voigt-Diederichs an der

Schwelle des neunten

Lebensjahrzehnts Witt, Klaus 1955 07. Nov

Heimatgemeinsch

aft des Kreises

Eckernförde Eckernförde Helene Voigt-Diederichs

Helene Voigt-Diederichs im

Porträt

Rautenberg,

Heinz 1975 S. 9 - 17

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Eckernförde Helene Voigt-Diederichs

Gast im Heimatland

Voigt-

Diederichs,

Helene 1975 21 - 23

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Eckernförde Helene Voigt-Diederichs

Farben in der

Dorferneuerung Volk, Wilfried 1979 91

Landwirtschaftsverlag

Münster-Hiltrup

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Neubürger zu Oldenburg in

Holstein 1550 bis 1753 Sonderheft 2

Volkhart,

Karlheinz 1978 120

200 Jahre Gedenkstein an

der Rathmannsdorfer

Schleuse, 1781 - 1981

Eine Bildfolge über die 1981 noch

vorhandenen Teile des Schleswig-

Holsteinischen Kanals und deren

Erhaltungszustand zwischen Kiel-

Holtenau und Rendsburg

Vollertsen,

Wilhelm 1981

165

gezählte

S., Kt. u.

Abb. Selbstverl., Gettorf

Der Dänische Wohld Wo einst das Eichhörnchen ...

Vollmer,

Hildegard 1986 o. Pag.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg Dänischer Wohld, Bildband

Schwansen und Hüttener

Berge

Vollmer,

Hildegard 1991 71

Hans Christians Verlag,

Hamburg Schwansen, Hüttener Berge, Bildband

Die Flurnamen der

Gemarkung Meiches Volz, H. 1957 Lauterbach

Untersuchungen über

Schuttentstehung und

Ablagerungsformen in der

Hochregion der Silvretta

(Ostalpen) Vorndran, Edda 1969 138 Kiel

Untersuchungen zur

Aktivität der Gletscher

dargestellt am Beispiel aus der

Silvrettagruppe

Vorndran,

Gerhard 1968 129 Kiel

Denkmäler des alten

Bauhandwerks in S-H Voß, Carl 1929

S-H Landesverein

für Heimatschutz Kiel

Die Morphologische

Entwicklung der

Schleimündung � Voss, Frithjof 1967

Junge

Erdkrustenbewegungen im

Raume der Eckernförder

Bucht Voss, Frithjof 1968

Malerei und Grafik ;

Ausstellung vom 15. Januar

bis 22. Februar 2004 ,Wedel

Hansen,

Ingeborg 2004 13 Bl.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Hermann Mulert (1879 -

1950), Lebensbild eines

Kieler liberalen Theologen

mit einem aus dem Nachlaß hrsg. Text

"Wie wir wieder ein Volk werden sollen"

von 1945 ...

Wolfes,

Matthias 2000 152

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Otto Baumgarten Studien zu Leben und Werk

Steck,

Wolfgang

(Hrsg.) 1986 303 S. Wolfgang Steck

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Otto Baumgarten

Die Entstehung der Insel

Sylt

Wolff, Dr.

Wilhelm 1910

Halle a. S., Wetserland,

Sylt

Erdgeschichte und

Bodenaufbau Schleswig-

Holsteins unter

Berücksichtigung des

nordhannoverschen

Nachbargebietes

Wolff, Dr.

Wilhelm 1922 Hamburg

Das Wölundlied der Edda in

40 Holzschnitten Wrage, Claus 1933 Lübeck

Leege Lüd Wriede, Hinrich 1922

Quickbornverlag,

Hamburg Plattdeutsch

Skizzen aus Eckernförde-

Borby und Umgebung Wünsche, E. 1910 Karl Held, Eckernförde

Skizzen aus Eckernförde-

Borby und Umgebung

(Nachdruck von 1910) Wünsche, E. 1982

J. C. Schwensen,

Eckernförde

Das Leben des

Schuhmachermeisters und

Landmannes Heinrich

Büßen in der Landschaft

Schwansen 1875 - 1935 Wulf, Kurt 1978 50 Kurt Wulf, Hamburg

Föhr - gestern und heute Unterhaltung und Information Zacchi, Uwe 1976 103 S. Niko Jessen, Hamburg

Genelogisches und

Familienkundliches Zelle, Gustav 1974 60

Das Erbe der Lauterbacher

Familie Schwarz in der

Geistes- und

Kunstgeschichte

Deutschlands

Zentgraf,

Rudolph 1955

Hochhausmuseum

Lauterbach

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Übersicht über Quellen und

Literatur zur

Personengeschichte bis

1874 in der

Landeshauptstadt Hannover

Zimmermann,

Helmut 25

Landschaftsgeschichtliche

Exkursionsziele in

Schleswig-Holstein Zölitz, Reinhard 1989

o. Pag.,

Bd. 1 cm

stark Wachholtz, Neumünster Geologie - Geographie - Exkursion

Der Bildhauer Karlheinz

Gordtke (Goedtke) Zöllner, Rudolf 1975 45

Museum

Flensburg

Beiträge zur Ulrichsteiner

Geschichte

Zschaeck, F.;

Maurer, K. 1960 Lauterbach

Der Ritterschaftsstaat der

Riedesel nach innen und

aussen seine Verfassung und Geschichte Zschaeck, F. 1957 Lauterbach

Frischborn die Geschichte

eines Vogelbergdorfes Zschaeck, F. 1955 Lauterbach

Kirche und Dorf Frischborn Zschaeck, F. 1955 Lauterbach

Chronik der Schule Klein

Wittensee

Schmaljohann,

Marie 1990 41

Die ersten dreißig Jahre des

Königlichen Schullehrer-

Seminars zu Eckernförde-

Borby

Scheibner,

Theodor

Eduard Karl 1888 107

Heldt, i. Komm.,

Eckernförde Lehrerseminar Eckernförde

Chronik der Familie Klinker,

Berend

Klinker, Erich ;

Klinker, Peter ;

Ammann,

Harald 2005 75

zusammengest.

von Harald

Ammann

Ed. LaPlata, Horst i.

Holst.

Prüflinge der Pharmazie in

Schleswig-Holstein 1804 -

1866

Achelis,

Thomas Otto 1952 29

Internationale

Gesellschaft für

Geschichte der

Pharmazie,

Landesgruppe

Schleswig-

Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das große Buch der

Vornamen

Herkunft, Ableitungen u. Verbreitung,

Koseformen, berühmte Namensträger,

Gedenk- u. Namenstage, verklungene

Vornamen

Mackensen,

Lutz 1980 XXI, 373

Ullstein, Frankf./M.,

Berlin, Wien Vornamen

deutschland salomon, ernst

125 Jahre Freiwillige

Feuerwehr Gettorf, 1879 -

2004 Festschrift

Sacht, Hans

Christian; Kock,

Wilhelm 2004 101 Schmidt & Klaunig, Kiel

75 Jahre Freiwillige

Feuerwehr Haby, 1931 -

2006

Festschrift zum 75-jährigen Jubiläum ...

am 31. Mai 2006 ; zsgest. aus

Erzählungen, alten Akten u. Protokollen

Hagelstein,

Dietrich 2006 42 Haby

Stoerre private

personarkiver i Rigsarkivets

4. Afdeling Helk, Vello 1984 VI, 280

Rigsarkivet og

hjaelpemidlerne til

dets benyttelse.

IV, 1

Rigsarkivet/Gad,

Koebenhavn

Stoerre private personarkiver i Rigsarkivets 4.

afdeling

Sehestedt, eine

Gutsgeschichte

auf Veranlassung von Gutsbesitzer

Otto Ahlmann zu Sehestedt bearb. von

Christian Kock Kock, Christian 1943 189 Norby

Gut Sehestedt, Schirnau, Steinrade, Grünhorst,

Hohenlieth, Harzhof, Hohenholm, Lagenburg,

Freienberg, Wentorf, Holtsee, Harfe

Dänischer Wohld Reisebilder

Scharnweber,

Werner 1999

152 S.,

120 Abb. Ed. Temmen, Bremen Reisebilder Dänischer Wohld

Oversigt over private

personarkiver i Rigsarkivet

Hvidtfeldt,

Johan 1972 V, 274 Rigsarkivet Koebenhavn Oversigt over private personarkiver i Rigsarkivet

Geschichte und

Geschichten

125 Jahre Deutsches Rotes Kreuz

Kreisverband Kiel e.V.

Deutsches

Rotes Kreuz

(Hg.) 1989 274

Deutsches Rotes

Kreuz,

Kreisverband Kiel

e.V.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster 125 Jahre Deutsches Rotes Kreuz

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Danevirke

Andersen, H.

Helmuth; H. J.

Madsen; Olfert

Voss 1976

109

Abb.

Jysk Arkaeologisk

Selskabs

Nordisk Forlag,

Kobenhavn Band 1: Text; Band 2: Bilder

Die Funde der älteren

Bronzezeit Frederiksborg und Köbenhavns Amt

Aner, Ekkehard;

K. Kersten 1973

207/175

Tafeln

Dänisches

Nationalmuseum

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Fundkatalog, Frederiksborg Amt, Kobenhavens

Amt

Die Funde der älteren

Bronzezeit des nordischen

Kreises Band IV Südschleswig-Ost

Aner, Ekkehard;

K. Kersten 1978

215/152

Tafeln Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Kreis Schleswig- Flensburg, Kreis Rendsburg-

Eckernförde

Die alten Häuser am

Kiekeberg

Articus,

Rüdiger;

Mahlstedt,

Friederich 1986

60

Abb.

Helms-Museum,

Hamburg

Lühmanndruck,

Hamburg Photos und Zeichnungen

So lebten sie früher Ein Kurzführer durchs Helms-Museum Articus, Rüdiger 1985

32

Abb.

Helms-Museum,

Hamburg Dialog Verlag

Exponante der Archäologie im Helms-Museum,

Freilichtmuseum Kiekeberg Und Archäologie vor

Hamburgs Toren

Die vorgeschichtlichen

rassischen Verhältnisse in

Schleswig-Holstein und

Mecklenburg

ein Beitrag zur Rassengeschichte des

urgermanischen Raumes Asmus, Gisela 1939

106

Abb.

Museum für

vorgeschichtliche

Altertümer, Kiel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Rassengeschichte, urgermanischer Raum,

Schädel aus der Stein- und Brozezeit,

Merowinger, Karolinger, Wikinger

Tofting, eine

vorgeschichtliche Warft in

der Eidermündung

Bantelmann,

Albert 1955

134 37

Tafeln

Karl Kersten und

Ernst Sprockhoff

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Autorenbeiträge von Udelgard Grohne, Dietrich

König, Günter Nobis, Harald von Petrikovits, Käte

Scheer und Karl Schlabow

Römische Gläser in Worms

Sonderausstelltung Museum Worms

vom Aug-Nov. 1979

Bernhard,

Helmut 1979

30

Abb.

Altertumsverein

Worms Selbstverlag

Römische Gläser in Worms, Kaiserzeit,

Spätantike

Faust-Keil und

Bronzeschwert

Erforschung der Frühzeit des

Europäischen Nordens Bibby, Geoffrey 1972

360 94

Abb. Bibby, Geoffrey Rowohlt

Alter der Menschheit, Eiszeit, Erschließung

Europas, grosse Reiche

Die Materielle Kultur der

Germanen zur Römischen

Kaiserzeit

Erläuterung zu Bild Nr.7 "Germanisches

Gehöft zur römischen Kaiserzeit;

Auszug zur Landnahme"

Block, Dr.

Hermann ??

35

Abb.

Dr. te Neues,

Kempen Dr. te Neues, Kempen Maler Fritz Beyle, Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Mensch der Vorzeit

Erster Teil: Der Mensch in der

Tertiärzeit und im Diluvium; Zweiter

Teil: Der Mensch in der Pfahlbauzeit Bölsche, W. 1927 81 Abb KOSMOS

Franck`sche

Verlagshandlung,

W.Keller&Co., Stuttgart

Der Mensch der Vorzeit; Tertiärzeit und Diluvium;

Pfahlbauzeit�

Die große Zeit der Wikinger

Bröndsted,

Johannes 1964

275

Abb. Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Vorgänger der Wikinger, Wikingerzüge,

Politische Ereignisse, Kultur, Kunst, nordische

Götter, Ideale, Dichtung

Kupfer für Europa Bergbau und Handel auf Zypern

Busch, Ralf

(Hrsg.) 1999

183

Abb. Busch, Ralf

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Zypern, Kupfer, Bronzezeit, Ochsenhaut-Barren,

Kupferherstellung heute

Die Kunst des Mittelalters in

Hamburg Die Burgen Busch, Ralf

2000?

?

118

Abb. Ralf Busch Dölling und Galitz

Bischof, Herzog, Altstadt, Vorposten, Burgen in

Storman, Hamburgs Süden

Verborgene Schätze in den

Sammlungen

Busch, Ralf

(Hrsg.) 1998 221 Ralf Busch

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Geologie, Aus der Urzeit, Vor- und

Frühgeschichte, Orient und Okzident, Mittelalter,

Volkskunde, Landschaft und Stadt

Von den Sachsen zur

Hammaburg Bilder aus Hamburgs Frühzeit

Busch, Ralf

(Hrsg.) 1987

263

Abb. Busch, Ralf

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Beiträge; Atticus, Rüdiger: Jüngere römische

Eisenzeit; Thieme, Wulf: völkerwanderungszeit;

Laux, Friedrich: Reihengräberfriedhöfe; Busch,

Ralf: Mitelalter

Domplatzgrabungen in

Hamburg, Teil 1

Busch, Ralf

(Hrsg.) 1995

136

Abb. Busch, Ralf

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Hamburg 772-864, Mittelalter, Hamburger

Domplatz, Hammaburg, 14-C Daten, Gräber,

Kenotaph für Benedict V

Opferplatz und Heiligtum Kult der Vorzeit in Norddeutschland Busch, Ralf u.a. 2000

256

Abb. Ralf Busch

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Stonehenge, Höhlen in Niedersachsen,

Felsbilder und Schalensteine, Quell- und

Brunnenopfer, Mooropfer, Ringopfer, Idole,

Runen, Tieropfer, Kultische Handlungen und

Bauwerke

Archäologie Celoria, Francis 1970

156

Abb. Delphin Verlag Delphin Verlag

Vorgeschichte, Zivilistion, Praxis der Archäologie,

Fragen zur Selbstprüfung

Führer durch das Wickinger-

Schiffsmuseum

Christensen,

Arne, Emil 1980

30

Abb.

Universitetes

Oldsaksamling Selbstverlag Bygdoy, Oseberg, Tune, Gokstad, Borre

Historische Steine des

Flensburger Stadtfeldes

Christensen,

Jes 1965

48

Abb. Christensen, Jes

Christian Wolff,

Flensburg

Kultsteine, Grenzsteine, Hardensteine,

Heerwegsteine, Koppelsteine und

Wildbahnsteine

Wittstedt, Historische

Zeugen aus vergangener

Zeit

Christensen,

Jes 1937 19 Abb. Christensen, Jes

Nordschleswigsche

Zeitung, Apenrade vorgeschichtliche Gräberfelder in Wittstedt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Haithabu, die alte

Handelsstadt im Ringwall

Clausen,

August 1949

95 S.,

Abb.

Heinrich Möller,

Rendsburg

Romanhafte Darstellung der Stadt und des

Lebens in der Stadt Haithabu

Das große Fossilienbuch

Daber, Rudolf;

Helms, Jochen 1978

265

Abb.

Urania Verlag,

Leipzig J.Neumann, Neudamm Fundorte, Präparieren, Bestimmen, Fossilien

Ringwälle und Turmhügel Mittelalterliche Burgen in S-H

Dähn, Arthur;

Möller-Wiering,

Susan 2001

435

Abb. Arthur Dähn

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Mittelalterliche Burgen in S-H, Geschichte,

Topografie, Fundorte, Denkmäler, Karten

Vorschläge zur Erfassung

und Auswertung

neolithischer

Obereflächenfundplätze in

Schleswig-Holstein

Dehning,

Gerhard 1981

81

Abb.

Gesellschaft für

Kieler

Stadtgeschichte Selbstverlag

neolithische Geräte, TBK, EGK, Geräte aus

mehreren Kulturen, Obereflächenfundplätze in

Schleswig-Holstein

Die europäischen

Moorleichenfunde

(Hominidenmoorfunde) Dieck, Alfred 1965

136

Abb. Herbert Jankuhn

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Synonyma; Geschichte der Forschung; Heutiger

Stand der Forschung; Liste der

Hominidenmoorfunde

Führer durch die

Ausgrabungen und das

Museum auf dem

Magdalenensberg Egger, Rudolf 1958

52

Abb.

Landesmuseum

für Kärnten Kleinmayr, Klagenfurt Museumsführer

Einführung in die

Vorgeschichte

Eggers, Hans

Jürgen 1974

318

Abb.

Eggers, Hans

Jürgen R.Piper&Co.

Relative und absolute Chronologie; "Ethnische

Dedutung"; Archäologische Thesen und

Antithesen

Wikinger Museum Haithabu:

Schaufenster einer frühen

Stadt

Elsner,

Hildegard 1989

128 S.,

zahlr.

Abb.

Archäologisches

Landesmuseum,

Schleswig

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Haithabu, Wikingerzeit; Haushalt; Bebauung;

Bekleidung; Ernährung; Bestattung; Religion;

Schrift; Handel; Handwerk; Stadtentwicklung;

Schiffshalle

Spuren der Geschichte in

Schleswig-Holstein Engler, Michael 1993

144 /

FOTOS Engler, Michael

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ein Bildband mit Texten von Claus Ahrens über

sichtbare Spuren der Geschichte

Jäger Bauern Händler Die Wirtschaft in der Vorzeit

Franz, Leonard

Dr. Prof. 1939

122

Abb. Franz Leonard

Rohrer Verlag, Leipzig

Brünn

Von der Sammlerwirtschaft der Eiszeit über die

Bauernwirtschaft der Steinzeit zur Industrie- und

Handelswirtschaft der Metallzeiten

Bibliografie der

archäologischen

Konservierungstechnik Ergänzungsband 2 Gaudel, Paul 1969 374

Otto Friedrich

Gandert u.a. Bruno Hessling, Berlin

Techniken, Restaurierung und Konservierung

von Materialien, Arbeitsmaterialien,

Rekonstruktionen, Ausstellungstechniken,

Ausbildung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Offa-Bücher; Formenkreise

und Stammesgruppen in S-

H. nach gschlossenen

Funden des 3. bis 6.

Jahrhunderts Genrich, Albert 1954

78

Abb.

Ernst Sprockhoff

und Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Datierung des Fundstoffes; Einteilung in

Zeitstufen; Tonware; Grabsitte; Kulturgruppen; S-

H und die britischen Inseln; Fundortlisten und

Verbreitungskarten

Vorzeitdenkmäler

Dänemarks Glob, P. V. 1968

299,

Abb.

hrsg. u. übers.

von Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Land, Natur, Kultur, Steindolmen, Ganggräber,

Grabhügel, Grabkisten, Großhügel, Bronzezeit,

Eisenzeit, Bautasteine und Runensteine

Die Schläfer im Moor Glob, P. V. 1966

172 ,

Abb.

Winkler-Verlag,

München Tollund, Grauballe, Moorvolk in Dänemark,

Feste Altertümer in und um

Tanumshede und

Grebbestad

Haneson,

Valdemar 1976

17

Abb.

Svanbergs Förlag,

Vitlycke

Svanbergs Förlag,

Vitlycke Steinkammergräber, Felsbilder

Archäologische

Stadtkernforschung in

Eckernförde Auszug aus Offa Bücher Harck, Ole 1981

232-

252/Abb.

Hermann Hinz

und Karl Wilhelm

Struve

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Stadtkernforschung in Eckernförde

Vorgeschichte des

nordfriesischen Festlandes

Erdgeschichtliches aus den Kreisen

Husum und Südtondern

Hinz, Hermann;

Dittmer, Ernst 1954

XV, 255

S., 84

Taf., 1

Faltkt.

Landesamt für

Vor- und

Frühgeschichte in

Schleswig

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Erdgeschichtliches, Steinzeit, bronzezeit,

Eisenzeit, Bevölkerung im Mittelalter,

Entwicklung von Dorf und Flur, Heiligtümer und

Kultgebräuche, Einwnderung der Friesen,

Denkmäler und Funde, Sach- und Ortsregister

Einführung in die

Geschiebeforschung Sedimentärgeschiebe

Hucke, Kurt;

Voigt, Erhard 1967

132 / 50

Tafeln Voigt, Erhard NGV, Oldenzaal

Sedimentärgeschiebe; Präkambrium,

Paläozoikum, Mesozoikum, Kanäozoikum,

Quartär

Denkmäler der Vorzeit zw.

Nord- und Ostsee

Kulturströmungen und

Völkerbewegungen im alten Norden

Jankuhn,

Herbert 1957

58 102

Tafeln Jankuhn, Herbert

Hildegard Bernaerts,

Schleswig

Eiszeit, Wald, Bewohner, Kulturen, Bronzezeit,

Klima, Römer, Völkerwanderungen, Wikinger

Neue Gesichtspunkte zur

Besiedelungsgeschichte

Angelns in der Eisenzeit

Jankuhn,

Herbert;

Kuhlman,

H.Joachim 1954

37-66

Abb.

Heimatgemeinsch

aft Angeln Selbstverlag

Archäologische Spuren, Satruper

Siedlungskammer

Die vorgeschichtliche

Besiedelung des Kieler

Raumes

Jankuhn,

Herbert Dr.

Prof. 1954

192

Abb.

August Lorenz,

Stadt Kiel Mühlau, Kiel

Natürliche Voraussetzungen, Steinzeit, Ältestes

Bauerntum, Klimaänderung und Folgen,

Rodungen um Christi Geburt, Kiel und

Holstengau, Fundliste

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Archäologische

Beobachtungen zu Tier- und

Menschenopfern bei den

Germanen in der

Römischen Kaiserzeit Auszug

Jankuhn,

Herbert 1967

117-

147/Abb.

Akad. Wissensch.

in Göttingen

Vandenhoek &

Ruprecht, Göttingen

Tier- und Menschenopfern bei den Germanen in

der Römischen Kaiserzeit

Archäologische

Bemerkungen zur

Glaubwürdigkeit des Tacitus

in der Germania Auszug aus Band 10

Jankuhn,

Herbert 1966

411-

426/Abb.

Akad. Wissensch.

in Göttingen

Vandenhoek &

Ruprecht, Göttingen Tacitus, Siedlungsräume

Haithabu, ein Handelsplatz

der Wikingerzeit

Jankuhn,

Herbert 1986

260 S.,

zahlr.

graph.

Darst. u.

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Haithabu, Handelsplatz an der Schlei, Denkmal,

nordische Frühzeit, Danewerk, Ausgrabungen,

Völker und Stämme in S-H

in frühgeschichtlicher Zeit Vortrag vom 15.5.1956

Jankuhn,

Herbert;

Schlabow; u.a. 1956 24 Jankuhn, Herbert;

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Völker und Stämme in S-H in frühgeschichtlicher

Zeit

Bedeutende Moorfunde in

der Umgebung von

Damendorf, Krs.

Eckernförde Kersten, Karl 1950

12

Abb-

Heimatkundliche

Arbeitsgemeinsch

aft Schwansen Seemoor, Ruchmoor,Svebenkopf von Osterby

Die Funde der älteren

Bronzezeit,

Ergänzungsband Karten zu Band 1-2

Kersten, Karl;

Aner 1978 6 Karten

Dänisches

Nationalmuseum

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Karten zu Band 1-2

Die Externsteine

Ein kritischer Bericht zu Ihrer

Erforschung und Deutung nebst Führer

durch die Anlagen Kittel, Erich 1973

79

Abb.

Naturwissenschaft

licher Verein,

Detmold Tölle & Co., Detmold

"Ahnenerbe", Widersacher, Anthroposophen,

Entmystifizierung

Schwert und Urne Ausgrabungen in Deutschland

Kleemann,

Georg 1962

276

Abb. Kosmos

Franck`sche

Verlagshandlung,

W.Keller&Co., Stuttgart

Erhaltung der Stoffe, Funde unter der Erde,

Homo Heidelbergensis, Steingeräte,

Höhlengrabungen, Höhlenmalereien, Eiszeit,

Steinzeit, Datierung, Techniken, Fälschungen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Welt der Wikinger

Klindt-Jensen,

Ole; Ehren,

Svenolov 1967

238

Abb. IPP, Stockholm

Umschau Verlag,

Frankfurt/Main

Wikingerfahrten nach Europa und Amerika,

Leben, Gesellschaft, Recht, Kunst, Mythen,

Kultur,

Die Römer in Deutschland

Koepp, Prof.

Friedrich 1905

150

Abb. Ed. Heyck u.a.

Delhagen & Klasing,

Bielefeld

Geschichte der Römer in Germanien, Spuren,

Funde und Karten

Die deutsche Vorgeschichte

Kossina,

Gustav; Hülle,

Werner 1936

296

Abb.

Reichsbund für

deutsche

Vorgeschichte Kurt Kabitzsch, Leipzig Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, Zeittafel

Ethnologische und

zoologische Irrtümer in der

Archäologie

Teil I Bemerkungen über Jagd,

Mythologie und Kunst in der Steinzeit

Kuhlemann,

Peter 1979

80

Abb.

Detlev Kurth,

Barmstedt Detlev Kurth, Barmstedt Interpretation der Fels- und Höhlenbilder

Das Spätneolithikum in S-H Offa Bücher

Kühn, Hans

Joachim 1979

146

Abb.

Hermann Hinz

und Karl Wilhelm

Struve

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Grabanlagen, Siedlungsplätze, Horte, Funde

Die Landschaft Angeln als

Beispiel

Siedlungshistorische

Untersuchungsmethoden Kuhlmann, H. J. 1956

33- 36

Abb.

Eggers,

Hachmann,

Jankuhn Flemmings, Hamburg Siedlungsfaktoren, Wald

Steinbeil und Hünengrab

Ein Hausbuch von deutscher

Vorgeschichte

Kutzleb,

Hjalmar 1937

192 S.,

Abb.

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg

Urzeit, Steinzeit, Bronze- und Eisenzeit,

Frühgschichte

Aus Helgolands Frühzeit

Laur, Wolfgang;

Schlee Ernst 1956 39

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum

für Vor- und

Frühgeschichte in

Schleswig Selbstverlag Vor- und Frühgeschichte Helgolands

Die jüngere Steinzeit

Mandera, Heinz

Eberhard 1960

28

Abb.

Städtisches

Museum

Wiesbaden Selbstverlag Kulturen, Keramiken, Fundorte

Lebendige Geschichte

1. Teil, Aus Vorgeschichte, Altertum

und Mittelalter (bis 1500) Mann, Hans 1957

65

Abb.

Ferd. Dümmlers Verlag,

Bonn

Eiszeit, Eisenzeit, Kulturen, Völkerwanderung,

Frankenreich, Deutsches Reich, Mittelalter,

Europa

Erhaltung und

Wiederherstellung von

Bodenfunden

Gebrannte Tongegenstände- Gefäße

und Ziegel

Mazanetz,

Gustav 1955

79 31

Abb. Stadt Wien

Verlag für Jugend und

Volk, Wien

Gefässe, Ziegel; Erhaltung und

Wiederherstellung von Bodenfunden

Lamellibranchiata, fossile

Muscheln

Mecker,

Heinrich 1977

170

Abb. Mecker, Heinrich Selbstverlag

Atlas und Beschreibung; Zeichnung der Arten,

Familien und Gattungen, Literatur,

Alphabetisches Register

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Erhaltung und

Wiederherstellung von

Bodenfunden

Bronze, Eisen, Gold Silber, Blei und

Zinn

Mazanetz,

Gustav 1960

152 38

Abb. Stadt Wien

Verlag für Jugend und

Volk, Wien

Bronze, Eisen, Gold Silber, Blei und Zinn;

Erhaltung und Wiederherstellung von

Bodenfunden; Graphische Darstellung der

Arbeitsfolgen

Die vaterländischen

Alterthümer Schleswig-

Holsteins

Ansprache an unsere Landsleute,

veröffentlicht im Auftrge des

Königlichen Ministeriums für Geistliche-

, Unterrichts- und Medicinal-

Angelegenheiten Mestorf, J. 1877

32 , 15

Taf. Meißner, Hamburg

Funde und Grabbeigaben aus der Eiszeit bis zur

Eisenzeit

Einführung in dei

Vorgeschichte

Müller-Karpe,

Hermann 1975

115

Abb

Müller-Karpe,

Hermann Beck, München

Geschichte der Vorgeschichtsforschung,

Quellen, Chronologie, Chorologie

Zeuge der Vorzeit in

Nordschleswig

Ausflugsvorschläge des Harderslev

Museums

Neumann,

Hans; Wiell,

Stine ??

28

Abb.

Harderslev

Museum Selbstverlag

Ausflugsvorschläge des Harderslev Museums,

Bauernsteinzeit- neuere Zeit

Die Züge der Wikinger

Nordenstreng,

Rolf 1925

220

Abb.

Quelle & Meyer,

Leipzig Quelle & Meyer, Leipzig

Nordisches Reich, Wikingerzeit, Kriegszüge,

Waffen, Heere, Reisen

Atlantis, Mythos, Rätsel,

Wirklichkeit?

Ramage, Edwin

S. u.a. 1979 246

Ramage, Edwin

S.

Umschau,

Frankfurt/Main

Literatur, Mythologie, Historie, Geologie,

Klimawandel

Die Konservierung von

Altertumsfunden Teil 1: Stein- und steinartige Stoffe

Rathgen,

Friedrich 1926

170

Abb.

Rathgen,

Friedrich

De Gruyter, Berlin und

Leipzig

Veränderung und Erhaltung der Altertumsfunde

aus Stein- und steinartigen Stoffe; Gipsabgüsse;

Kitte; Aufbewahrung

Bernstein, ein Schatz an

unseren Küsten Entstehung, Gewinnung, Verarbeitung

Rudat, Klaus;

Kähler, Hans

Hermann 1985

80

Abb. Rudat, Klaus

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Bernstein, Entstehung, Formen, Fundorte,

Bernsteinzimmer, Bearbeitung, Volksglaube,

Medizin

Vor 20 000 Jahren Rentierjäger der Eiszeit in S-H Rust, Alfred Dr. 1962

207

Abb. Rust, Alfred Dr.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Eiszeit, Ausgrabungen bei Ahrensburg, End- und

nacheiszeitliche Gliederungen

Werkzeuge des

Frühmenschen in Europa Rust, Alfred 1971 72 , Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Artefakte; Heidelberger Kulturen in

Süddeutschland, nordischem Moränengebiet,

alpinen Bereich, Nordafrika, Peru

Untersuchungen über das

Haus der Seegermanen und

seiner Vorläufer

Saeftel,

Friedrich 1954

217-227

Abb. Friedrich Saeftel Wolters, Groningen Hausbau, Krummspanner, Grabungen in Ezinge

Rätsel um die Externsteine

Seitz,

Ferdinand 1962

56

Abb.

Franz v.

Bebenburg

Hohe Warte, Franz v.

Bebenburg Externsteine und Externsteinforschung

Deutsches

Geschlechterbuch 91

507

Abb.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Philister - das

unbekannte Volk

Lehrmeister und Widersacher der

Israeliten

Spanuth,

Jürgen 1980

298

Abb Biblio-Verlag Otto Zeller, Osnabrück Geschichte und Kultur der Philister

und doch: Atlantis enträtselt!

Spanuth,

Jürgen 1980

167

Abb.

Otto Zeller,

Osnabrück Otto Zeller, Osnabrück Thesen zu Atlantis

Handbuch der Urgeschichte

Deutschlands Die nordische Megalithkultur

Sprockhoff,

Ernst 1938

164

Abb. Sprockhoff, Ernst

Walter de Gruyter &

Co., Berlin und Leipzig

Grabformen und Bestattungssitten; Waffen,

Geräte und Schmuck; Tonwaren, Siedlung und

Hausbau, Kultur, Geschichte

Die Eiszeit und der

vorgeschichtliche Mensch

Steinmann, Dr.

G. 1917 105

Teubner, Berlin und

Leipzig

Diluvalzeit; Wirkung des Eises; Glazialrelief;

Moränen; Flußläufe; Tier- und Pflanzenwelt; der

vorgeschichtliche Mensch;

Über die ältesten Spuren

des Menschen im

nördlichen Deutschland

Struckmann,

Dr. Amtsrath 1888

S157-

180

älteste Spuren des Menschen im nördlichen

Deutschland

Hölzerne Scheibenräder aus

einem Moor bei Alt-

bennebek, Kreis Schleswig Offa Bücher, Sonderdruck Struve, Karl W. 1973

205-

218/Abb.

Hermann Hinz

und Karl Wilhelm

Struve

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Fundgeschichte, Beschreibung, Datierung

Die Kultur der Bronzezeit in

S-H Struve, Karl W. 1957

39

Abb. Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Datierung, das erste Metall, Formen, Religion,

Handwerk, Klima, Wirtschaft, Germanentum

Offa-Bücher; Die

Einzelgrabkultur in S-H und

ihre kontinentalen

Beziehungen Struve, Karl W. 1955

214

Abb.

Ernst Sprockhoff

und Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Analyse des schleswig-holsteinischen

Fundmaterilas; Die Stellung der Funde im

Neolithikum; Relative Chronologie; Funde nach

Kreisen geordnet; Funde nach Typen geordnet;

Orts- und Sachregister

Fossilien

Bilder und Gedanken zur

paläontologischen Wissenschaft

Schäfer,

Wilhelm 1980 244 Ab.

Dr. Waldemar

Kramer,

Senckenberg

Waldemar Kramer,

Frankfurt/Main

Paläontologie, Erforschung, Historie,

Bildungsinhalte, Visualisierung, Museen, Fach,

Fachvertreter

Gewebe und Gewand zur

Bronzezeit Schlabow, Karl 1962

53

Abb.

Förderverein

Textilmuseum

Neumünster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Baumsärge, Tracht des Mannes und der Frau,

Tracht der Mädchen, Technik der Gürtel,

Haartracht

Der Thorsberger

Prachtmantel, der Schlüssel

zum altgermanischen

Webstuhl Schlabow, Karl 1952

26

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Der Originalfund, die Suche nach dem Webstuhl,

Webstuhldetails

Auf den Spuren der Eiszeit

Die glaziale Landschaftsgeschichte

Schleswig-Holsteins in Bild, Zeichnung

und Kartenskizze

Schmidtke, Kurt-

Dietmar 1985

101

Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Eiszeit, Ablagerungsformen, Eiszeitliche Seen

und Hohlformen, Altmoränen der Geest

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Schädelfunde der

Beingrube von Wesselburen

(Dithmarschen) Schulz, Reimer 1939

84

Abb.

Prof. Dr. Otto

Scheel, Uni Kiel S. Hirzel, Leipzig

Rassenkunde, Stammesfragen, Biologische

Geschichte

Deutschland Urgeschichte

Schwantes,

Gustav 1934

211

Abb.

Gustav

Schwantes Quelle & Meyer, Leipzig Steinzeit, Mesolithikum, Neolithikum, Metallzeit

Gustav Schwantes,

Festschrift zum 65.

Geburtstag

Karl Kersten

(Hrsg.) 1951

233

Abb. Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Von seinen Schülern und Freunden;

Vorgeschichte-Urgeschichte

Archäologische

Feldmethode Anleitung für Forscher und Sammler

Schwarz, Dr.

Georg Theodor 1979

220

Abb.

Schwarz, Dr.

Georg Theodor VMA, Wiesbaden

Archäologie mit und ohne Ausgrabung,

Vermessung, Erfassung, Bergung,

Konservierung, Rekonstruktion

Das Klima der Vorzeit Eine Einführung in die Paläontologie

Schwarzbach,

Martin 1950

211

Abb.

Schwarzbach,

Martin Ferd. Enke, Stuttgart

Klima, Paläoklimatologie, Geologische

Zeitrechnung, Klimaablauf in der Erdgeschichte,

Ursachen der Klimaänderung

Die Nacheiszeit in Wort und

Bild

Schütrumpf,

Rudolf;

Kagelmann, G. 1952 24 Abb.

Schütrumpf,

Rudolf;

Kagelmann, G. Schmidt & Klaunig, Kiel

Geschichte der Moore, des Klimas, der Pflanzen

und Tiere und der menschlichen Kultur in

Nordwest-Deutschland

Das Danewerk 1842 Beschreibung und Aufmaß

Unverhau,

Dagmar 1988

379

Abb.

Archäologisches

Landesmuseum

der CAU

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Danewerk, Historisierung, Quellen, Daten der

Denkmalpflege, Orts-Personen- und

Sachregister�

Ausgrabungen in Schleswig Berichte und Studien

Caselitz, Peter;

Unverhau,

Dagmar ;

Vogel, Volker 1983

216

Abb.

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum

für Vor- und

Frühgeschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Stadtkernforschung Schleswig 1969-1982; Braun-

Hogenbergsches Städtebuch; Skelettreste aus

dem Dominikanerkloster

Die nationale

Alterthumskunde in

Deutschland

Worsaae, J. J.

A. 1846 58

Königliche

Gesellschaft für

Nordische

Alterthumskunde

zu Kopenhagen F.H.Eibe; kopenhagen

Zustand der Alterthumskunde in Deutschland,

Überblick über die Sammlungen, "Obotritische

Altertümer" , Vorschläge zur Erneuerung

Die Vorgeschichte Europas

Deutsche Geschichte im Rahmen der

europäischen Entwicklung Wuessing, Fritz 1947

35

Abb. Wuessing, Fritz Berthold Schulz, Berlin

Erdzeitalter, Mensch der Vorzeit, Jungsteinzeit,

Indogermanen, Bronze- und Eisenzeit

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Johann Christian

Zimmermanns Nachricht

von einigen bey Ülzen

aufgegrabenen Urnen von

1772

Zimmermann,

Johann

Christian 1998

200

Abb. Ralf Busch

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ausgabe von 1772, Zimmermann, Johann

Christian, Münzen, Denkmäler bei Helmstedt,

Funde aus Stettin, Urne aus Gerdau, das

Londoner Exemplar

Vom Kerbstock zum

Alphabet Weule, Karl Dr. 1915

96

Abb. Kosmos

Franck`sche

Verlagshandlung,

W.Keller&Co., Stuttgart

Schriftersatz, Zeichnungen und Symbole,

Mittelmeer Kulturkreis, Außereuropäische

Kulturkreise

Helmolds Chronik der

Slaven

Nach der Ausgabe der Monumenta

Germanicae Schmeidler, B. 1910 271

Pertz, Grimm,

Lachmann,

Ranke, Ritter,

Wattenbach

Dykschen

Buchhandlung, Leipzig Chronik der Slaven, Namens- und Ortsregister

Erlebte Vorgeschichte, Wie

ich Deutschland ausgrub Zotz, Lothar F. 1934

79

Abb.

Kosmos,

Gesellschaft der

Naturfreunde

Franck`sche

Verlagshandlung

Siedlungen, Hockerleichen, Hügelgräber,

Urnenfelder, Ostgermanen, Aberglaube

Schleswig-Haithabu und der

Friesenhandel im

Schleigebiet

Philipsen,

Heinrich 1932 11

Altertumsverein

für Schleswig und

Umgebung

Sonderdruck aus dem

Jahrbuch des

Altertumsvereins für

Schleswig und

Umgebung 1932

Schleswig-Haithabu und der Friesenhandel im

Schleigebiet

Das Heiligtum der Königin

Asfried bei Wedelsprang;

Der Busdorfer Teich einst

und jetzt

Hagge, Karl;

Koppe Willi 1925 30 Abb. 6 Zeitungsartikel

Schleswiger

Nachrichten

Das Heiligtum der Königin Asfried bei

Wedelsprang; Der Busdorfer Teich einst und jetzt

Angeln in der

vorgeschichtlichen Zeit

Sonderdruck aus der 1922 von Pastor

J. Henningsen in Boel

herausgegebenen neuen Bearbeitung

von Jensens "Angeln"

Stoltenberg, Th.

R. Probst 1933 20 Abb.

Stoltenberg, Th.

R. Probst Jul. Vergas`, Schleswig

Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, Grabhügel und

Urnenfelder, Thorsberger Moor

Schützt die Bodenaltertümer

unserer Heimat

Merkheft zum Schutze und zur

Erhaltung der ur- und

frühgeschichtlichen Bodenaltertümer

Otto, Karl-Heinz

Dr. Prof. 1957

92

Abb.

Akademie der

Wissenschaften

VEB, Verlag der

Wissenschaften, Berlin

Schutz der Pflanzen, Skelette, Siedlungen,

Grabstätten, Wege und Brücken der

Vergangenheit

Handbuch der Runenkunde Arntz, Helmut 1944

314 47

Abb. Karl Heölm

Max Niemeyer,

Halle/Saale

Runenkunde, Geschichte, Runenschriften in

Europa, altgermanische Runenreihen,

Runennamen, Werkstoffe

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die älteste Darstellung des

Halbkreiswalles von

Haithabu

Unverhau,

Dagmar 1986

6

Abb.

Wikinger Museum

Haithabu

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Halbkreiswall von HAITHABU, aus 1641

Vom Jäger zum Bauern der

Steinzeit in Schleswig-

Holstein

Schwabedissen

, Hermann 1967

52

Abb. Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Eiszeit, Steinzeit, Großsteingräber, Fremdvölker,

Bronzezeit

Runendenkmäler in

Schleswig- Holstein Laur, Wolfgang 1964

48

Abb. Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Ursprung, Bedeutung, Runenalphabete, Futhark

Die Kultur dr Bronzezeit in

Schleswig-Holstein Struve, Karl W. 1968

39

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Periodeneinteilung und Datierung, das erste

Metall, Grabbrauch und Opfersitten, Religion,

Handwerk und Kunst, Gold, Klima, Wirtschaft,

Formenkreis und Germanentum

Rentierjäger der Eiszeit in

Schleswig-Holstein Rust, Alfred 1965

39

Abb. Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Eiszeit, Werkzeuge, Rentierjäger, Waffen, Jagd,

Kunst der Hamburger Stufe, Magdalenien in der

Allerödzeit, Ahrensburger Stufe in der Dryaszeit

Nydam og Torsbjerg

(dänisch) Mosefund fra Jernalderen

Jankuhn,

Herbert 1969 39 Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Mosefund fra Jernalderen, Moseligene,

Torsbjerg, Nydam

Trachten der Eisenzeit Schlabow, Karl 1967

36

Abb. Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Webekunst, Brettchenweberei, Tracht des

Mannes, Tracht der Frau

Danevirke og Hedeby

(dänisch)

Jankuhn,

Herbert 1967

39

Abb. Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Slevigske Pas og Oldtidsminder,

Udgravningerne, Hedebys Undergang

Nydam und Thorsberg Moorfunde der Eisenzeit

Jankuhn.

Herbert 1970

40

Abb. Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Moorfund, Moorleichen, Thorsberg, Nydam

Haithabu und Dannewerk

Jankuhn,

Herbert 1972

47

Abb. Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswiger Landenge, Denkmäler, Danewerk,

Treenehafen, Haithabu, Augrabungen

Vorgeschichtliche

Denkmäler und Funde in

Schleswig- Holstein

Richtlinien zur Bestimmung und

Sicherung Hingst, Hans 1971

42

Abb. Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Oberirdische Denkmäler, Unterirdische Funde

und fundstellen, Sicherung von Funden und

Fundstellen

Das neue Bild der alten

Welt

Archäologische Bodendenkmalpflege

und Ausgrabungen 1945-1975

Historische

Museen der

Stadt Köln

(Hrsg.) 1975

320

Abb.

Historische

Museen der Stadt

Köln Selbstverlag

Archäologie, Urgeschichte, Römische Epoche,

germanische Kaiserzeit, Völkerwanderung,

Mittelalter, Naturwissenschaft und Technik für die

Archäologie

Kleine Runenkunde

Weber,

Edmund 1941

120

Abb. Edmund Weber Nordland, Berlin

Verbreitung, Futhark, Gestalt, Runennamen,

Ursprung, Alter, Heilige Zeichen, Geheimrunen,

Gott des Runenwissens, Hausmarken, Kultur

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nordische Altertumskunde,

nach Funden und

Denkmälern aus Dänemark

und Schleswig Erster und zweiter Band Müller, Sophus 1897

472/324

Abb. Müller, Sophus

Karl J. Trübner,

Strasburg

Band 1 Steinzeit und Bronzezeit; Band 2

Eisenzeit

Führer zu vor- und

frühgeschichtlichen

Denkmälern: Hamburg-

Harburg, Sachsenwald,

Nördliche Lüneburger Heide

Ahrens, C ;

Wegewitz, W. 1979 XII, 176

Römisch-

Germanisches

Zentralmuseum

Mainz

Philipp von Zabern,

Mainz

Beiträge von Autoren über: Landschaft,

Naturschutz, Naturpark "Harburger Berge",

Lüneburger Heide, Helms Museum, Exkursionen

Führer zu vor- und

frühgeschichtlichen

Denkmälern: Schleswig,

Haithabu, Sylt

Aner, E. ;

Kersten, K. ;

Kossack, G. 1978

XVI, 241,

mit 1

Faltkt.

Römisch-

Germanisches

Zentralmuseum

Mainz

Philipp von Zabern,

Mainz

Beiträge von Autoren über: Geologie von S-H,

Meolithikum-Neolithikum, Bronzezeit, Eisenzeit

und frühes Mittelalter, Steingräber, Vor- und

Frühgeschichte, Besiedlung, Wehranlagen auf

den nordfriesischen Inseln, Landesmuseum

Schleswig, Exkursionen

Führer zu vor- und

frühgeschichtlichen

Denkmälern: Hansestadt

Lübeck, Ostholstein, Kiel

Neugebauer,

W. ; Kersten, K.

; Kossack, G. 1968 X, 216

Römisch-

Germanisches

Zentralmuseum

Mainz

Philipp von Zabern,

Mainz

Beiträge von Autoren über:

Vorgeschichtsforschung, Entstehung der

Landschaftsformen, Sächsische und Slawische

Burgen, Lübeck, Neustadt, Oldenburg,

Lütjenburg, Eutin, Bosau, Kiel

Geschriebene

Hamburgensien

Berichte aus dem alten Hamburg: Von

Bügermeistern, Land und Leuten Truels, Max 1986

151

Abb.

Helms Museum,

Hamburg

Lühmanndruck,

Hamburg

Von Bügermeistern, Land und Leuten, Portraits,

Bilder, Geschichten

Unbekannte Ansichten aus

Harburgs Umgegend Articus, Rüdiger 1985

60

Abb.

Helms Museum,

Hamburg

Lühmanndruck,Hambur

g Portraits, Fotos, Gemälde

Aus dem Alltag der

mittelalterlichen Stadt

Handbuch zur Sonderausstellung vom

Dez 1982- April 1983 im Bremer

Landesmuseum (Focke Museum)

Wittstock,

Jürgen 1982

234

Abb.

Rosemarie Pohl-

Weber Sturmdruck, Bremen

Aurorenbeiträge zum Alltag der mittelalterlichen

Stadt

Marseille, Archäologische

Funde aus dem Hafen

Ausstellung im Helms Museum Dez.

1984- März 1985

Morel, M;

Drocourt, D 1984

35

Abb. Claus Ahrens

Lühmanndruck,

Hamburg Zeittafel, Geschichte, Funde

Bauernhäuser in der

Nordheide Aquarelle von Friedrich Adolf Elling Articus, Rüdiger 1984

30

Abb.

Helms Museum,

Hamburg

Lühmanndruck,

Hamburg Bauernhäuser in der Nordheide, Aquarelle

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Silberhof aus

Scharmbeck Articus, Rüdiger 1984

30

Abb.

Helms Museum,

Hamburg

Lühmanndruck,

Hamburg

Geschichte und Bilder des Silberhof aus

Scharmbeck

Gemälde und Grafiken aus

dem Helms-Museum Ausstellung vom Okt/Nov 1981 Tittel, Lutz 1981

130

Abb.

Helms Museum,

Hamburg

Lühmanndruck,

Hamburg

Harburger Ansichten, Ereignisse und

Persönlichkeiten; Industrie und Handwerk in

Harburg; fürtsenhäuser; Historienblätter; Militaria;

Landschaften; Harbuger Künstler

Lebendige Vorzeit,

Felsbilder der Bronzezeit

aus Schweden

Sonderausstellung im Helms Museum

Okt. 80- Jan. 81

Arch. Inst. der

Uni Uppsala 1980

40

Abb.

Helms Museum,

Hamburg

Lühmanndruck,

Hamburg-Harburg Felsbilder der Bronzezeit aus Schweden

Urartu, Das Reich am Ararat

Ausstellung des Helms-Museum vom

Sept. - Nov. 1979 Thieme, W. 1979

64

Abb. Claus Ahrens

Lühmanndruck,

Hamburg-Harburg

Entdeckung, Ursprünge, Aufbau des

Urarttäischen Reiches; Wirtschaft, Handel,

Religion, Totenkult, Kunst

Bremisch-Lüneburgische

Fehden des 15.

Jahrhunderts und ihre

Auswirkungen auf die

Bäuerliche Bevölkerung

Quellen zur Geschichte des

Fehdewesens

Müller, Heinrich

J.F. 1980 103 Claus Ahrens Ravens, Winsen(Luhe) Fehdewesen

Sachsen und Angelsachsen,

Schmuck und

Waffentechnik

Ausstellung im Helms-Museum vom

Nov. 1978- Februar 1979 Laux, Friedrich 1978 16 Claus Ahrens Dingwort, Altona

Sachsen und Angelsachsen, Schmuck und

Waffentechnik

Sachsen und Angelsachsen

Ausstellung im Helms-Museum vom

Nov. 1978- Februar 1979 Laux, Friedrich 1978

720

Abb. Claus Ahrens Dingwort, Altona

Sachsen und Angelsachsen; Historischer

Überblick; Kunsthandwerk und Kultur; Die

Menschen; Siedlungen und Kirchen; Kriege,

fürsten, Könige; Seefahrt; Kleinkunst

Geo-Documenta

Ausstellung im Helms-Museum vom

März - Juli 1974 Ahrens, Claus 1974

56

Abb. Claus Ahrens Ravens, Winsen (Luhe)

Lackabzüge: Geologie, Bodenkunde,

Archäologie

Idole, Steinzeitliche

Kulturbilder und Opfergaben

aus Ungarn

Ausstellung des Ungarischen

Nationalmuseums, Budapest, in

Zusammenarbeit mit dem Helms-

Museum vom Mai - Juli 1973 Ahrens, Claus 1973 29 Tafeln Ahrens, Claus

Lühmanndruck,

Hamburg-Harburg

Idole, Steinzeitliche Kulturbilder und Opfergaben

aus Ungarn

Freilichtmuseum am

Kiekeberg Ehestorf, Kr.

Harburg

Ahrens, Claus;

Pintschovius,

Hans-Joska 1973

24

Abb.

Helms Museum,

Hamburg Ravens, Winsen (Luhe) Idee, Vorhaben, Anlage, Bauten,

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Straßennamen von

Harburg nebst

stadtgeschichtlichen

Tabellen und einem

Straßenplan

Holtz, Adalbert;

Homann, Horst 1970

120

Abb.

Helms Museum,

Hamburg

Lühmanndruck,

Hamburg-Harburg

Straßennamen, stadtgeschichtliche Tabellen,

Straßenplan, alt- neue, Denkmäler, bedeutende

Bauten

Helms Museum Verzeichnis der Informationsbätter

Helms Museum

(Hrsg.) 1977

60

Abb.

Helms Museum,

Hamburg

Lühmanndruck,

Hamburg-Harburg Katalogübersicht, Informationsbätter 31 -38

Urgeschichte von Schleswig-

Holstein, Hamburg und

Lübeck Tode, Alfred Dr.

1933-

1936

246

Ab. Tode, Alfred Dr.

J.J. Augustin,

Glückstadt

Band I: Das Land; Band II: Ältere Steinzeit; Band

III: Frühe Nacheiszeit

Harburger Stadtansichten

des 19. Jahrhunderts

Begleitschrift zu drei Ansichten von

Friedrich Gottlieb Müller Articus, Rüdiger 1987

31 15

Tafeln Ralf Busch Dingwort, Altona Harburger Stadtansichten des 19. Jahrhunderts

Harburg, Von der Burg zur

Industriestadt

Beiträge zur Geschichte Harburgs 1288-

1938

Ellermeyer,

Jürgen; Richter,

Klaus;

Stegmann Dirk

(Hrsg.) 1988

542

Abb.

Ellermeyer,

Jürgen; Richter,

Klaus; Stegmann

Dirk

Hans Christians,

Hamburg Autorenbeiträge zur Entwicklung Harburgs

Die Langobarden Von der Unterelbe nach Italien Laux, Friedrich 1988

342

Abb. Ralf Busch

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Geschichtsteil von Ralf Busch, Wulf Thieme,

Horst Keiling, Jaroslav Tejral, Herwig Friesinger,

Istvan Bona und Otto von Hessen; Katlogteil

Niederelbe/Mecklenburg, Tschechei, Österreich,

Ungarn und Italien

Schriftenverzeichnis Hans

Drescher

Ralf Busch

(Hrsg.) 1988 20 Ralf Busch

Lühmanndruck,

Hamburg-Harburg Schriftenverzeichnis Hans Drescher

Harburgs Hafen im 19.

Jahrhundert

Busch, Ralf

(Hrsg.) 1989

77

Abb. Busch, Ralf Dingwort, Altona

Harburgs Industrialisierung, Hafen und Schiffe,

Hannovers Seeschiffahrt- uas 1853

Harburg im Bild 150 Jahre Photographie

Arcticus,

Rüdiger 1989

166

Abb. Ralf Busch Dingwort, Altona

Bildband, Von der Daguerreotypie zur lebenden

Photographie

Gastliches Harburg

Vom Goldenen Engel zur Goldenen

Wiege

Arcticus,

Rüdiger;

Claußnitzer,

Jörn;

Elermeyer,

Jürgen; Janus,

Klaus 1990

55

Abb. Ralf Busch Dingwort, Altona

Lokale Gasthäuser, Brauereien, Essen und

Trinken, Musik

Vom Buch- und

Pressewesen im alten

Harburg

Arcticus,

Rüdiger 1993

91

Abb. Ralf Busch Paul Hartung, Hamburg

Buchdruckerei, Zeitungsverleger, Adreßbücher,

Autoren, Buchhändler, Bibliotheken

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gold der Skythen

Schätze aus der Staatlichen Eremitage

St. Petersburg ; Katalog zur

Ausstellung in Hamburg vom 25.9. - 28.

11. 1993

Busch, Ralf

(Hrsg.) 1993

262

Abb. Busch, Ralf

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Eremitage, Skythen, Majkop, Koban, Altai-

Nomaden, Kunst Sibiriens, Sarmaten

Harburg, Geschichte in

Bildern

Claußnitzer,

Jörn;

Petersdorf,

Angela;

Sanchez, Emilio 1998

59

Abb. Ralf Busch Christians, Hamburg Bildtafeln mit Erläuterungen von 1150 bis 1998

Karthago, Die alte

Handelsmetropole am

Mittelmeer Eine archäologische Grabung

Niemeyer, Hans

Georg;

Rindelaub

Angela;

Schmidt, Karin 1996

65

Abb. Ralf Busch Paul Hartung, Hamburg

Karthago, Phönizier, Stadtentwicklung,

Städtisches Leben, Götter, Tanit-Heiligtum,

Hamburger Grabungen

Der Harburger Maler

Hermann Müller-Vogelsang

(1887-1975) Sonderausstellung Sept. - Nov. 1995

Busch, Ralf

(Hrsg.) 1995 51 Abb. Ralf Busch Christians, Hamburg

Der Harburger Maler Hermann Müller-Vogelsang

(1887-1975), Leben und Werke

Der Oseberg-Fund Sjofold, Thorleif 1974

83

Abb. Sjofold, Thorleif Petlitz Bogtrykkeri

Osebergfund, Gokstadfund, Tuneschiff,

Borrefund

Vorgeschichte Deutschlands

Schuchhardt,

Carl 1943

428

Abb. C. Schuchhardt

R. Oldenbourg,

München und Berlin

Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, Latene Zeit,

Römerzeit, Völkerwanderung, Karl der Große,

Slawen, Wikinger, Preußen

Dänische Vorzeit, Führer

durch ads Nationalmuseum

Ramskou,

Thorkild 1972

90

Abb.

Das

Nationalmuseum

Andelsbogtrykkeriet,

Odense Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit

Die Dänischen

Sammlungen, Führer durch

das Nationalmuseum Mittelalter und Neuzeit bis 1750

Nationalmuseu

m (Hrsg.) 1939

76

Abb. Nationalmuseum Nordlunde, Kopenhagen Mittelalter und Neuzeit bis 1750,

Fyrkat, Ein Wikingerlager in

Jütland Olsen, Olaf 1970

19

Abb.

Das Dänische

Nationalmuseum

Andelsbogtrykkeriet,

Odense Fyrkat, Ein Wikingerlager in Jütland

Der "kleine Depotfund" aus

dem Brennermoor bei Bad

Oldesloe

Tromnau

Gernot 1975

14

Abb.

Heimatmuseum

Bad Oldesloe Selbstverlag Oldesloer Stufe, Siedlungskeramik

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wohnhügel-Leute im

Nordseeküstenbereich und

ihre Grassoden-Bauweise

Eine haus- und siedlungskundliche

Studie zur Geschichte des

frühgeschichtlichen Nordseeraumes

Saeftel,

Friedrich 1967

73

Abb.

Nordfrijsk

Instituut, Bredsted Selbstverlg, Bredstedt

Grassoden-Bauweise, Wohnhügel-Leute,

Schafhalter-Weidebauerntum

Festschrift zur

Hundertjahrfeier des

Museums vorgeschichtlicher

Altertümer in Kiel Schwantes, G.

160

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Autorenbeiträge: Gründung; Askalonien in

Palästina; Swiderien Industrie; Grabkammern in

Hademarschen und Lottorf; Flintspitzen aus der

Jungsteinzeit; Urnenfriedhof von Sande;

Bronzezeit; Haithabu; Münzen von Krinkberg

Untersuchungen über spät-

und postglaziale

Ablagerungen in Becken der

kuppigen

Grundmoränenlandschaft S-

H Inaugural-Dissertation Tidelski, Fritz 1929 345 - 398 Tidelski, Fritz Nägele, Stuttgart

Untersuchungen im Kieler Nordhafen, Kanal,

Schulensee, Ellerbek; Geschicht der stehenden

Gewässer

Vitlycke Felszeichnungen

Sass

Christensen,

Peter ;

Rostholm, Hans 1968 24, Abb.

Svanbergs Förlag,

Vitlycke Vitlycke Felszeichnungen

Menschen der Vorzeit

Ein Überblick über die steinzeitlichen

Menschenrechte

Weinert, Hans

Dr. 1947

188

Abb. Weinert, Hans Dr. Ferd. Enke, Stuttgart

Geologische und paläontolgische

Vorbedingungen, Eiszeit, Tertiär, Vormensch,

Urmensch, Neandertaler, Homo sapiens

Das Kreismuseum des

Kreises Ostholstein in

Neustadt in Holstein kurzer Museumsführer 1977

24 S.,

Abb.

Kreismuseum des

Kreises

Ostholstein Neustadt i. Holstein

Geschichte und Rundgang durch das

Kreismuseum in Neustadt/Holstein

Leitfaden zur nordischen

Alterthumskunde

Königliche

Gesellschaft für

Nordische

Alterthumskund

e (Hrsg.) 1837

108

Abb.

Königliche

Gesellschaft für

Nordische

Alterthumskunde

Perthes, Beser &

Mauke, Hamburg

Literatur, Gräber, Gegenstände, Gebäude,

Zeichen; Bericht über die Gesellschaft für

Nordische Alterthumskunde

Jelling, der alte Sitz der

dänischen Könige

Villumsen,

Johs.

8

Bilder

Jelling

Toristfoerening Selbstverlag Runensteine, Kirche

Vorgeschichtliche

Wanderziele im Harburger

Raum Ahrens, Claus 1976

48

Abb.

Helms Museum,

Hamburg Christians, Hamburg

Archäologiesche Funde im linkselbischen Teil

Hamburgs und in dem Landkreis Harburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Anfänge der

Naturbeherrschung 1. Frühformen der Mechanik Weule, Karl Dr. 1921

76

Abb. KOSMOS

Franck`sche

Verlagshandlung,

W.Keller&Co., Stuttgart

Holz und Stein, Leiter, Luftdruck, Hebel, Rollen,

Keil, Schraube, Licht, Schall

Die letzten Geheimnisse

unserer Welt

Rot-Illfeld,

Sybille A.

(Übers.) 1977

320

Abb. Das Beste Das Beste, Stuttgart

Suche nach alten Welten, Megalithen,

Rätselhafte Städte, Pyramiden, Alte Kulturen,

Archäologische Städte

Socio-Ekonomiska

Strukturer i Tidigt Neolitikum

och deras Förutsättningar Studie över Bistoft LA11

Johansson,

Lars 1979

117

Abb

Göteborgs

Universitet Selbstverlag

Trichterbecherkulturfunde in Bistoft, Angeln;

Topografi, Material, Boplatsen

Die Kunde

Niedersächsisc

her

Landesvereins

für

Urgeschichte 1956 66 Abb.

Niedersächsische

r Landesvereins

für Urgeschichte Selbstverlag

Funde in Westersode, Verden, Ellerbeck,

Rohrsen, Werla, Hunteburg, Urgeschichtliche

Darstellung

Dänemarks Steinkammern

und Grabhügel Erläuterung der mehrfarbigen Karten

Geodaetisk

Institut

Kobenhavn 1962

7 3

Karten

Geodaetisk

Institut

Kobenhavn Selbstverlag Bodenbeschaffenheit, Grabkammern

Auf den Spuren des

Menschen der Steinzeit

Museum für Vor-

und

Frühgeschichte

(Hrsg.) 1983

20

Abb.

Museum für Vor-

und

Frühgeschichte,

Berlin Selbstverlag

Signaturen, Funde an der Eckernförder Bucht,

Zeichnen von Steingeräten

2 Moorleichenfunde aus

dem

Domslandmoor/Eckernförde

Schlabow, Karl

u.a. 1958

117-217 /

Abb.

Wolfgang Dehn

u.a.

Walter de Gruyter,

Berlin

Fundgeschichte, Präparation, Untersuchungen,

Bergung, Deutung

Das Ganggrab von

Schwabstedt, NF

Heiligendorff,

Wolfgang Dr. 1972

69-81 /

Abb.

Jahrbuch

Schleswiger

Geest

Schleswiger

Nachrichten Sonderdruck,

Wohnstätten der älteren

neolithischen Periode in der

Kieler Förde

Weber, C.A.

Dr.; Mestorf J. 1904

24

Abb.

Museum

vaterländicsher

Altertümer Lipsius & Tischer Geologie und Beschreibung der Fundstellen

Manus, Zeitschrift für

Deutsche Vorgeschichte

Reinert, Hans

(Hrsg.) ???

64

Abb.

Reinert, Hans

Reichsbund für

Deutsche

Vorgeschichte Kurt Kabitzsch, Leipzig

Nordische Rasse, Steinzeitliche Wohnhöhle in

Rosenstein, Germanenfunde in Wien

Fossilien an den Stränden

der Eckernförder Bucht N.N. 1981 10 Abb. N.N. Selbstverlag Fossilien

Fossilien, England NN ??

20

Abb. NN Selbstverlag Fossilien, England, Zeichnungen nach Fundorten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Archäologie in Deutschland Heft 3, Juli-Sept.

Verband der

Landesarchäolo

gen (Hrsg.) 1995

67

Abb.

Verband der

Landesarchäolog

en Konrad Theiss, Stuttgart

Mittelalterstädte, Römerlager, Keltenheiligtum,

Pfahlbauu, Judenbad

Archäologie in Deutschland Sonderheft 2002

Verband der

Landesarchäolo

gen (Hrsg.) 2002

111

Abb.

Verband der

Landesarchäolog

en Konrad Theiss, Stuttgart Der Neandertaler, Spurensuche

Fyrkat, Ein Wikingerlager in

Jütland Olsen, Olaf 1970

19

Abb.

Das Dänische

Nationalmuseum

Andelsbogtrykkeriet,

Odense Fyrkat, Ein Wikingerlager in Jütland

Siebenter Arbeitsbericht des

Landesamtes für Vor- und

Frühgeschichte von S-H Grabungsberichte der Jahre 1980-1981 Bauch, W. u.a. 1990

421-

467/Abb.

Archäologische

Gesellschaft

Schleswig-

Holstein e.V. Selbstverlag

Grabungsberichte der Jahre 1980-1981 aus allen

Kreisen S-H

Archäologie in der DDR Denkmale und Funde

Donat, Uta;

Heydick, Erika 1989

879

Abb.

Joachim

Herrmann

Konrad Theiss Verlag,

Stuttgart

Band1: Archäologische Kulturen, geschichtliche

Perioden und Volksstämme; Band 2: ndorte und

FundeF

Garten + Landschaft 12,

1987

Bodendenkmalpflege und

Archäologische Parks DGGL (Hrsg.) 1987 91 Abb. DGGL

G.D.W. Callwey,

München

Haithabu, Xanten, Limeskastell Aalen, Köngen,

Denkmäler in baden-Württemberg

Moorleichen in Schleswig-

Holstein

Gebühr,

Michael 2002

60

Abb.

Archäologisches

Landesmuseum S-

H

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Alles über Moorleichen; Fallstudien:

Rendswühren, Damendorf, Osterby und

Windeby; Leben in der Eisenzeit

Schleswig-Holsteins Vorzeit-

Erbe

Fachschaft

Vorgeschichte

(Hrsg.) 1934

15 S.,

100

Tafeln

Fachschaft

Vorgeschichte,

Kampfbund für

deutsche Kultur

Volkstum und Heimat,

Kiel

Steinzeit, germanische Bronzezeit, Römische

Eisenzeit, Völkerwanderung, Wikinger,

Germanen

Fenster zur Urzeit Weltnaturerbe Grube Messel

Kießling,

Susanne 1996 60 Ab.

Min. f.

Wissenschaft und

Kunst, Wiesbaden Selbstverlag

Chronik, Geologie, Fossiler Lebensraum,

Röntgen- und Rasterelektronenmikroskopie,

Grabungen, geologische Karte

Offa

Schwantes,

Gustav;

Jankuhn,

Herbert 1955

120

Abb.

Ernst Sprockhoff

und Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Zierband von Kronshagen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Offa

Schwantes,

Gustav;

Jankuhn,

Herbert 1954 88 Abb.

Ernst Sprockhoff

und Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Hünenbetten; Grabhügel, Haus auf Amrum;

Grabfunde in Ostenfeld,�Grabhügel bei

Wahlstedt; Gräberfeld bei Breitenstein; Waffen

aus der vorrömischen Eisenzeit; Eisenzeitliche

Halle in Schleswig; Wikingerschwert;

Kaiserzeitlicher Samen

OFFA

Schwantes,

Gustav;

Jankuhn,

Herbert 1953

111

Ab.

Ernst Sprockhoff

und Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Kugelamphoren, Fruchtschalen, bronzezeitliche

Halskragen, jungkaiserliche Ringform,

Spätrömischer Armreif, verzierter Stab,

Ausgrabungen im Skalnastal, Keramiken von Alt-

Lübeck

Offa

Schwantes,

Gustav;

Jankuhn,

Herbert 1952

133

Abb.

Ernst Sprockhoff

und Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schalensteine, Grabfunde, Eisengewinnung,

Häuser der Wikingerzeit, Münzfunde der

Wikingerzeit, Rethra, Ertheneburg, Tatinger

Gruppe, Bronzezeit

Offa

Schwantes,

Gustav;

Jankuhn,

Herbert 1952

115

Abb.

Ernst Sprockhoff

und Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Typologie, Gräber bei Fockbek, Megalithgräber,

Pollenanalyse in Angeln, Merowinger, Haithabu

Offa

Schwantes,

Gustav;

Jankuhn,

Herbert 1951

88

Abb.

Ernst Sprockhoff

und Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Funde in Büdelsdorf, Hörst, Warnstorf, Haßmoor,

Bovenau, Schalkholz, Amrum, Bäk, Rüder Moor,

Westerohrstedt, Heiligenhafen, Runen und

Alsengemmen

Offa

Schwantes,

Gustav;

Jankuhn,

Herbert

1941/4

2

240

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Thorsberger Moor, Funde und Grabungen,

Grönländische Rentierjäger, Schnurkeramik,

Hygelstedt- Hollingstedt, Dannewerk

Offa

Schwantes,

Gustav;

Jankuhn,

Herbert 1939

160

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Gotlands Bildsteine, Wikinger, Haithabu,

Thorsberger Moor, Besprechungen

archäologischer Bücher

Offa

Schwantes,

Gustav;

Jankuhn,

Herbert 1939

187

Abb,

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Sinnbildforschung, Paläolithische Funde,

Trichterbecher, bronzezeitliche Grabsitte,

bronzezeitliches Spinngut, Schlesien,

Schädelfunde, karolingische Schwertform,

Schalenstein im Sachsenwald, südjütisches

Frauengrab

Offa

Schwantes,

Gustav;

Jankuhn,

Herbert 1936

156

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Eiszeit, Grabungen bei Stellmoor, germanische

Bauern, Totenhaus von Tesperhude,

germanische Backöfen, Haithabu, Runenfunde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Offa

Hingst, Hans

u.a. 1971

224

Abb.

Karl Kersten und

Georg Kossack

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Mesolithikum-Duvensee, Trichterbecherkultur,

Rohbernstein, Scheibenfibel von Fehmarn,

Funde an der Elbe, Funde bei

Schwissel,�Arbeitsbericht für 1971,

Sonderforschung Skandinavien und Ostseeraum

Offa

Kossack, Georg

u.a. 1966

147

Abb.

Karl Kersten und

Georg Kossack

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Vor-und Frühgeschichte Mecklenburg,

Fundberichte, Buchbesprechungen

Offa

Aner, Ekkehard

u.a. 1963

187

Abb.

Karl Kersten und

Georg Kossack

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Dolmen, Kriegsbogen von Nydam, Pfeilspitzen

von Nydam, Burgwall Hitzhusen, Fundberichte,

Kreis Herzogtum Lauenburg

Offa

Waterbolk,

Harm T. u.a. 1962

175

Abb.

Karl Kersten und

Georg Kossack

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Besiedlung der Niederlande, Holsteiner Gürtel,

Körpergräber von Heiligenhafen, Fundberichte

Offa

Raddatz, Klaus

u.a.

1959/6

1

231

Abb.

Karl Kersten und

Georg Kossack

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Römische Äxte, Ringknaufschwert, slawische

Burgen, Fundberichte,�Gesetz zum Schutz der

Kulturdenkmale, Buchbesprechung

Offa

Schwantes,

Gustav;

Jankuhn,

Herbert 1956

134

Ab.

Ernst Sprockhoff

und Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Dolmen und Ganggräber in Schweden; Rössener

Kultur; Grab und Hort; Bronzezeitfunde;

Hortfunde Lüneburg; Anhänger der römischen

Kaiserzeit; Kökkenmödding auf Föhr;

Hügelgräberfelde auf Föhr

Offa

Schwantes,

Gustav;

Jankuhn,

Herbert

1957/5

8

112

Abb.

Ernst Sprockhoff

und Karl Kersten

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ausgrabungen im Satruper Moor;

Bronzezeitfunde von Löptien, und Amrum;

Moorfunde aus Schwelbek; Kaiserzeitliche

Marschsiedlungen bei Brunsbüttel; Thorsberger

Moorfunde; Ausgrabungen auf der Königspfalz

bei Göttingen; Typologie der Einbäume

Offa-Bücher; Urnenfriedhöfe

der vorrömischen Eisenzeit

aus dem östlichen Holstein

und Schwansen Hingst, Hans 1986

178

Abb.

Alfred Haffner,

Michael Müller-

Wille und

Joachim

Reichstein

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Typen der Urnenfriedhöfe, Leitformen der

Metalgeräte, Entwicklung der Urnenfriedhöfe,

Fundkatalog; Leichenbrände des Friedhofs

Nettelsee

Offa-Bücher; Die

wikingerzeitliche Siedlung

von Kosel (KOsel-West),

Kreis Rendsburg-

Eckernförde Meier, Dietrich 1994

340

Abb.

Alfred Haffner und

Michael Müller-

Wille

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Häuser der Wikingerzeit; Grubenhäuser;

Ebenerdige Häuser; Siedlungsplätze; Funde;

Keramik; Bronze; Silber; Eisengeräte; Glas;

Siedlungen in Dänemark und Schleswig- Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Offa-Bücher;

Untersuchungen zur

Besiedlungsgeschichte der

Landschaften Angeln und

Schwansen von der älteren

Bronzezeit bis zum frühen

Mittelalter

Eine Studie zur Chronologie,

Chorologie und Siedlungskunde

Willroth,Karl-

Heinz 1992

679

Abb.

Alfred Haffner und

Michael Müller-

Wille

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ältere und jüngere Bronzezeit; vorrömischen

Eisenzeit; römische Kaiserzeit und

Völkerwanderungszeit; frühes Mittelalter;

Siedlungsgang von der Bronzeit bis zum frühen

Mittelalter

Offa-Bücher; Sechster

Arbeitsbericht des

Landesamtes für Vor- und

Frühgeschichte von S-H Grabungsberichte der Jahre 1978-1979

Bauch, W.;

Clausen I.;

Kramer W. und

Kühn, H.J. 1990

333-390

Abb.

Archäologische

Gesellschaft S-H

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Grabungsberichte einzelner Kreise und Orte in S-

H

Offa-Bücher; Das

wikingerzeitliche Gräberfeld

von Thumby-Bienebeck

(Kreis RD)

Müller-Wille;

Michael

1976/8

7

Alfred Haffner und

Michael Müller-

Wille/ Hermann

Hinz und Karl

Wilhelm Struve

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Befunde; Grabformen; Beigaben; Fundlisten;

Trachten; Schmuck; Tiere; Gebrauchsgut;

Historischen Einordnung; Kataloge der Funde

und Befunde

Atlantis enträtselt? Wissenschaftler nehmen Stellung

Weyl, Richard

Dr. Prof. (Hrsg.) 1953

79

Abb.

Weyl, Richard Dr.

Prof. Mühlau, Kiel

Spanuths Thesen und Aussagen werden von

zeitgenössischen Wissenschaftlern kommentiert

Deutsch oder dänisch

Kauffman, Fr.

Dr. Prof Ghrt;

Tode, Alfred 1923 13-20

Heimatschriften

des Schleswig-

Holsteinbundes

Heimatschriften des

Schleswig-

Holsteinbundes,

Flensburg Nationalitätsfrage ind Schleswig-Holstein

Heimatgeschichte für

Schleswig-Holstein Heft 1 Vorgeschichte

Jagusch, Paul;

Karnick, Rudolf;

Nissen, Martin;

Petersen

Christian 1951

60

Abb.

Arbeitskreis für

Geschichte,

Flensburg Bertold Schultz, Berlin Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, Gegenwart

Offa-Ergänzungs-Reihe;

Untersuchungen zum vor-

und frühgeschichtlichen

Siedlungsablauf am

Fundbild der Gemarkungen

Bornhöved, Gönnebek,

Groß-Kummerfeld und

Schmalensee (Segeberg)

Schwerin von

Krosigk,

Hildegard

Gräfin von 1976

245

Abb.

Hermann Hinz

und Karl Wilhelm

Struve Selbstverlag

Bodendenkmäler, Urnenfriedhöfe,

Siedlungsplätze, Abfolge der Besiedlung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Thier-Ornamentik im Norden

Ursprung, Entwicklungen und

Verhältnisse derselben zu

gleichzeitigen Stilarten

Müller, Sophus

Dr. 1881 191

Müller, Sophus

Dr.

Otto Meissner,

Hamburg

Ornamentik der Germanen und Römer, Nordisch-

irisch, der Völkerwanderungszeit, karolingische,

byzantinische, persische und arabische,

finnische und slawische

De Tyske

Runemindesmaerker Wimmer, J. 1894

82

Abb. Kobenhavn Runemindesmaerker, runeskriften

Führer durch das

Dannewerk

Philippsen,

Heinr. 1930

70

Abb.

Bergas Verlag,

Schleswig

Bergas Verlag,

Schleswig

Geschichte Dannwerks; Ausflüge Oldenburg,

Markgrafenburg, Haddeby, Königshügel,

Margarethenwall, Runenstein, Thyraburg,

Wiglesdor, Waldemarsmauer, Kograben und

Ochsenweg

Lauenburgische Heimat

Zeitschrift des Heimatbund und

Geschichtsvereins Herzogtum

Lauenburg e.V.

Heimatbund und

Geschichtsverein

Herzogtum

Lauenburg Ratzeburg

Schloss Gottorf Spurensicherung

Habich,

Johannes 1980 14

Landesamt für

Denkmalpflege

Schleswig-

Holstein Carius-Druck, Kiel

Schloss Gottorf Glanz und Elend des fürstengartens

Behling, Holger

; Paarmann,

Michael 1981 16

Landesamt für

Denkmalpflege

Schleswig-

Holstein Carius-Druck, Kiel

Alte Burgen, schöne

Schlösser eine romantische Deutschlandreise 1980

279, 1

Kt.

Vel. Das Beste,

Stuttgart u.a. Burgen Schlösser

Das neue Luther-

Nachkommenbuch, 1525 -

1960 mit e. Biographie d. Reformators

Clasen, Martin

(Hrsg.) ;

Schmidt,

Ludwig (Bearb.) 1960 XIV, 305

i. Auftr. d.

Lutheriden-

Vereinigung

Starke, Limburg a.d.

Lahn

Illustriertes Baulexikon

Mothes, Oscar

Hrsg. 1998 Oscar Mothes

Manuscriptum

Verlagsbuchhlg.,

Waltrop, Leipzig

Käte Lassen, 1880 - 1956,

Grenzgängerin der Moderne Mahn, Christina 2007 216 Boyens, Heide

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holstein

Kultur, Geschichte, Natur ; bis 1975,2:

Monatshefte für Heimat und Volkstum

1.1949

, Juni ,

fortlauf

end

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Husum Druck- u.

Verlagsges., Husum

Das Meereis um

Südgrönland, 1777 - 2002 Pflüger, Börge 2005 IV, 255

Geographische

Gesellschaft Steiner, Stuttgart

Schlösser und

Herrenhäuser in Ostholstein

Rumohr,

Henning von 1973

399 S.

Abb. Weidlich, Frankfurt/M.

Schlösser und Herrenhäuser in Ostholstein ein

Handbuch mit 135 Aufnahmen und 8 Farbtafeln.

Das Kieler Schloss

nach Grabungsfunden, Schriftquellen

und Bildern

Seebach, Carl-

Heinrich 1965 383

Landesamt für

Denkmalpflege ;

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Dänischer Wohld

ein Portrait ; Text und Fotos: Werner

Scharnweber

Scharnweber,

Werner 2006 60 S. Ed. Temmen, Bremen

Taschenbuch für

Familiengeschichtsforschun

g begründet von Friedrich Wecken

Ribbe,

Wolfgang ;

Henning, Eckart

; Wecken,

Friedrich 1980 422

Degener, Neustadt a.d.

Aisch

Taschenbuch für

Familiengeschichtsforschun

g

Ribbe,

Wolfgang ;

Henning, Eckart 1995 640

Degener, Neustadt a.d.

Aisch

Das Bauernhaus im

Deutschen Reiche und in

seinen Grenzgebieten T.1. Atlas 1974

120

Tafeln Vincentz, Hannover

Der Prinz von Noer und das

Herzoghaus Augustenburg

Maerten,

Monika 1988

S.101 -

127 Prinz von Noer

Friedrich August, Prinz von

Schleswig-Holstein-

Augustenburg, Graf von

Noer Schoß, Peter 1994 227 - 252

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Eckernförde

Graf von Noer, Friedrich August Prinz von

Schleswig-Holstein-Augustenburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die bäuerliche Struktur der

deutschen Volksgruppe in

Nordschleswig Toft, Gösta 1982 97

Deutscher

Grenzverein Selbstverlag

Entwicklungsperspektiven, nationale Identität,

landwirtschaftliche strukturen, soziale und

räumliche Mobilität

Die bäuerliche Struktur der

deutschen Volksgruppe in

Nordschleswig Toft, Gösta 1982 97

Deutscher

Grenzverein Selbstverlag

Entwicklungsperspektiven, nationale Identität,

landwirtschaftliche strukturen, soziale und

räumliche Mobilität

Ünnerholung op Platt

Kinnerkraam ; Gedichte un

Geschichten vun de Siet "Ünnerholung

op platt" ut de Kieler Nachrichten,

tosamendragen vun Heike Thode Thode, Heike 1995

135,

Abb. Kieler Nachrichten

Kieler Nachrichten

GmbH, Kiel

Kinnerland, Fotos, Gedichte und Geschichten

über "Kinners"

Von Groth zu Fehrs Wege zur niederdeutschen Kultur

Fehrs Gilde

(Hsg) 1922 118 Fehrs Gilde

Westermann,

Braunschweig Prosa und Poesie niederdeutscher Dichter

Keen Strom in de Leitung ein Hörspiel und Erzählungen Völker, Fritz� 1978 113

Verl. d. Fehrs-Gilde,

Hamburg

Niederdeutsches Hörspiel und niederdeutsche

Erzählungen: der letzte Besöök, Therese un ehr

Prinz, Jan Lünk van de tweete Etaasch, Ganeff

un Pollo, de Kuckuck von Wienbeck, Erdbeeern

in Navers Gaarn, dat Gespann, Olet Hart warrd

wedder jung, Hannes Stoorjohann un sien Glück,

hest du goot maakt, Leo; Fiete söcht den

Wiehnachtsmann

Zur Geschichte der Moore

und Wälder des nördlichen

Holsteins Aletsee, Ludwig 1959

51, 5

Abb., 1

Tab., 9

Taf. Barth, Leipzig

Untersuchung des großen Moores bei Dätgen:

Pollenanalyse und stratigraphische Analyse

Vegetationskundliche

Untersuchungen am

Vollstedter See unter

besonderer

Berücksichtigung der

Verlandungs-, Niedermoor-

und Feuchtgrünland-

Gesellschaften Altrock, Margrit 1987

128 S., 1

Vegetatio

nskt.

Vollstedt

er See

Arbeitsgemeinsch

aft Geobotanik in

Schleswig-

Holstein und

Hamburg Kiel

Vollstedter See, Verlandung, Niedermoor,

Feuchtgrünland

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Apfelsorten Eine Auswahl in Wort und Bild

Andersen,

Andreas 1950

103

Abb.

Kosmos,

Gesellschaft der

Nuturfreunde

Frankh'sche

Verlagsbuchhandlung

Stuttgart Apfelsorten in Bildtafeln und Beschreibungen

Die Naturschutzgebiete der

Bundesrepublik

Deutschland

bearbeitet von Ant, Herbert und Werner

Jahns

Ant, Herbert;

Engelke,

Hartmut 1973

363

Karte

Bundesanstalt f.

Vegetationskunde

, Naturschutz und

Landschaftspflege

, Ltd. Dir. Prof. Dr.

Olschowy Bonn, Bad Godesberg

Übersicht und Gliederung der

Naturschutzgebiete, die Naturschutzgebiete

unterteilt nach Bundesländern

Flora des Norddeutschen

Flachlandes (außer

Ostpreußen)

Aschersons Flora der Provinz

Brandenburg

Ascherson, P.;

Graebner, P.

1898-

99 875

Borntraeger,

Berlin Borntraeger, Berlin

Alphabetisch geordnetes Register lateinischer

und deutscher Pflanzennamen, sowie

systematische Einteilung der Pflanzen

Zur Geschichte der Moore

und Wälder Schleswig-

Holsteins

ein Beitrag zur Frage der

Rekurrenzflächen

Averdieck, Fritz -

Rudolf 1957

152, 75

Abb. u. 4

Tab. Barth, Leipzig

Die Moore Vielmoor, Himmelmoor, Wittmoor und

Ohmoor: Pollenanalyse und stratigraphische

Analyse

100 Jahre NPZ - Lembke

Pflanzenzüchtung 1897 -

1997

Saatzucht in Malchow auf Poel bei

Wismar

Baudis;

Röbbelen 1997

71

Abb.

Norddeutsche

Pflenzenzucht

Hans Georg

Lembke Hohenlieth, Holtsee

Wechselvolle Geschichte 100 Jahre

Pflanzenzüchtung 1897 - 1997;

Sortenentwicklung im Spannungsfeld

wirtschaftlicher Forderungen

Der Kosmos-

Mineralienführer

Ein Bestimmungsbuch mit 576

Farbfotos Bauer, J. 1976

214

Abb.

Kosmos

Franksche

Verlagsbuchhandl

ung

Kosmos Franksche

Verlagsbuchhandlung,

Stuttgart

Ein Bestimmungsbuch mit 576 Farbfotos für

Minerale, Gesteine, Edelsteine und

Schmucksteine; Bestimmungstabellen;

Mineralfundorte

Lexikon der Naturheilkunde

Oertel-Bauer ;

Bauer, Eduard 1962

459

Abb. Bauer-Örtel Lingen Verlag, Köln

Heilpflanzen, Kneipp-Kur, naturgerechte

Ernährung, Diät, Heilfasten

Der Wald in Zahlen von A -

Z

Bauer;

Zimmermann 1963

420

Abb.

Bundesverband

der

Schutzgemeinsch

aft Deutscher

Wald

BLV

Verlagsgesellschaft

München, Basel, Wien

Alphabetisches Nachlagewerk für alle Begriffe

des Waldes im Notizbuchformat

Pflanzenleben

Beckmann,

Johannes Stiftungsverlag Potsdam

Die Vernetzung von

Lebensräumen mit

Feldhecken

Benjes,

Hermann 1986

134

Abb. Hermann Benjes Natur und Umwelt

Landwirtschaft und Hecke, die Benjeshecke,

Hecke als Lebensraum

Naturschutz in Lübeck Benick, L. 1939

20

Abb.

Konservatorium

Lübeck Lübeck

Naturschutz an Beispielen und mit Bildern aus

Lübeck

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Pflanzen schützen die

Pflanzen Benzing; Bürkle

Industrieverband

Pflanzenschutz

Baum und Mensch mit Beiträgen zur Baumchirurgie

Bernatzky,

Aloys 1973

201

Abb. Aloys Bernatzky Kramer, Frankfurt a. M.

Beziehungen zwischen Mensch und Baum;

Baum- Monographien und -Portraits;

Baumpflege, Baumchirurgie

Flechtenflora in

Südwestdeutschland

Bertsch, Dr.

Karl

Sumpf und Moor als

Lebensgemeinschaft Bertsch, Karl 1947

142

Abb. Karl Bertsch Maier, Ravensburg

Hochmoore, der Kampf zwischen Wald und

Bleichmoos, das Zwischenmoor, das Flachmoor,

Sümpfe, Tiere in Sumpf und Moor, Moore als

Zeugen der Vergangenheit

Neue vorzügliche

Veredelungsart und die

alten guten

Veredelungsarten Betten, R. 1937

114

Abb. A. Bier M. Luther, Erfurt

Veredelung während des Wachstums der

Pflanzen, Veredelung nur am Anfang und

Schluss des Wachstums, Veredelung während

des Ruhestands, die neue vorzügliche

Veredelungsart, Veredelung mit Edelreisern

Physik- zwischen Banalität

und Brisanz

Eine geschichtliche Wanderung von

den Anfängen bis in unsere Zeit Beuck, Otto 1995 276

Natur entdecken Bezzel, Einhard 1985

384 S.,

zahlr.

Farbfotos Kilda-Verl., Greven

Schmetterlinge, Singvögel, Wildblumen,

Säugetiere, Pilze, Früchte und Beeren

Landschaftspflege und

Denkmalpflege

Referate einer Arbeitstagung am 18. u.

91. 9. 1981 in Welbergen bei Münster Blessing, Otto 1981 65

Ökosystem See

Schmidt,

Eberhard 1976

171

Abb.

Eberhard

Schmidt,

Quelle und Meyer

Verlag

Das Beziehungsgefüge der Lebensgemeinschaft

im eutropen See und die Gefährdung durch

zivilisatorische Eingriffe

Unsere Wildenten

Boback, Alfred

Willy 1954

109

Abb. Ziemsen Verlag Wittenberg

Allgemeines über Wildenten; Schwimmenten;

Tauchenten; Irrgäste, Wanderungen, Hege und

Schutz; die Kleider der Enten; die Mauser

Die Naturdenkmalpflege Bock, Prof. W. 1900

109

Abb.

Prof. Dr. Kurt

Lampert

Strecker&Schröder,

Stuttgart

Begriffserklärung, Beispiele von

Naturdenkmälern, Aufgaben der

Naturdenkmalpflege

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Naturkundliches Tagebuch

1821 Boe, Friedrich 1978 61

Bearbeitet von

Hans Peter

Müller, Kiel

Im Bernsteinwald Bölsche, W. 1927

78

Abb Kosmos, Stuttgart Kosmos, Stuttgart

Entstehung, Fundorte, Abbau und Einschlüsse

des Bernstein

Im Steinkohlenwald Bölsche, W. nn

104

Abb. Kosmos, Stuttgart Kosmos, Stuttgart Aus den Ur-Perioden der Erdgeschichte

Was ist das für ein Stein? Börner, R. 1938

120

Abb.

Franckh'sche

Verlagshandlung Stuttgart

Tabelle zum Bestimmen von 200 wichtigen

Mineralien und Gesteinen mit 12 Farbtafeln

Naturkundliches Tagebuch

geführt auf einer Reise an die

Westküste Schleswigs und Jütlands

1821 Boie, Friedrich 1978

61

Abb. Hans-Peter Müller Selbstverlag, Kiel

Naturkundliches Tagebuch, geführt auf einer

Reise an die Westküste Schleswigs und Jütlands

1821

Strauchgehölze

Bolliger; Erben;

Grau; Heubl 1983

287

Abb. Steinbach, Gunter Mohndruck, Gütersloh

Illustrierter Führer durch die Strauchgehölze,

gegliedert nach botanischen Familien und

Gattungen

Die sterbenden Wälder Fakten, Ursache, Gegenmaßnahmen Bosch, Christof 1983

159

Abb. Christof Bosch C.H. Beck, München

Wald und Zivilisation, der Wald als Ökosystem,

Was wir tun können

Der neue Hausgärtner

Anlegen - Pflanzen - Pflegen von

Zimmer- und Gartenpflanzen, Sträucher

- Bäume - Kräuter - Gemüse

Amberg, Oskar;

Braun, Willi;

Staffek, Ingrid;

Walser, Urs. 1984 192 Prisma, Gütersloh

Pilze

Bötticher,

Werner 1966

35

Abb.

Verbraucheraussc

huss für

Ernährungsfragen Selbstverlag Pilzkunde

Der Knick - ein nützliches

oder lästiges Erbe der

Vergangenheit Bracker, Dr. 1978 8

Arbeitsgemeinsch

aft für

Landesforschung,

Schleswig

Das große Buch der

Naturheilkunde

mit e. vollst. Lexikon d. Krankheiten u.

ihrer naturgemäßen Behandlung Brauchle, Alfred 1974

735 S.,

zahlr.

Abb., 16

Farbtaf. Mosaik-Verl., Gütersloh Naturheilkunde, Krankheiten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zaunbau

Brehm, Dr.

Kuno

Unabhängiges

Kuratorium

Landschaft S-H

Vogelkundliches Tagebuch Jahrgang 5

Brehm, Dr.

Kuno; Schmidt,

Dr. Günter A.J. 1977

Mitteilungen der

Vogelkundlichen

Arbeitsgruppe S-

H

Vogelkundliches Tagebuch Jahrgang 6

Brehm, Dr.

Kuno; Schmidt,

Dr. Günter A.J. 1978

Mitteilungen der

Vogelkundlichen

Arbeitsgruppe S-

H

Hochmoorregeneration in

Schleswig-Holstein Zwischenbilanz

Bretschneider,

Ing. grad.

Angelika;

Eigner, Dr.

Jürgen 1983

Bauernblatt /

Landpost

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Das Leben, Leben und

Umwelt

Bruns, Herbert,

Prof. Dr.

Unabhängige

Zeitschrift für

Biologie, Umwelt

und Lebensschutz

Biologie-Verlag

Wiesbaden

Landschaftspflege und

Naturschutz in der Praxis

Buchwald, Prof.

Dr. Konrad,

Engelhardt, W

(Hrsg.) 1973

664

Abb.

Buchwald, Prof.

Dr. Konrad,

Engelhardt, W

BLV-

Verlagsgesellschaft

München

Die Landschaft und ihre Gliederung, Landschaft

und Mensch, Landschaftspflege und Naturschutz

in der wissenschaftlich-planerischen Disziplin,

Forschung, Organisation und

Schutzbestimmungen, Planung und Methoden

Vom Leben in der Natur

Schülerhefte für den

Naturkundeunterricht

Budde,

Hermann 1949 67

Ferdinand Kamp,

Bochum

Windschutzfibel Bülow, A. von 1951 39

Heinrich Möller

Söhne,

Rendsburg

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Kurze Anleitung zur Knickanpflanzung und

Ödlandaufforstung

Tierpark Gettorf Bumann, K.H. 1979 32 Rocholdruck, Soest

Vogelwelt Schleswig-

Holsteins

Bd.3. Entenvögel.1. (Höckerschwan -

Löffelente). Bearb. Rolf K. Berndt und

Günther Busche

Berndt, Rolf K.

und Günther

Busche 1991

210 S.,

zahlr.

Abb.

Ornithologische

Arbeitsgemeinsch

aft für Schleswig-

Holstein und

Hamburg e.V.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Verfolgung, Gefährdung und Schutz von

Entenvögeln; Schwäne und Gänse; Enten;

Ausnahmsweise frei fliegende Arten

Der stumme Frühling Carson, R. 1962 München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Taschenbuch einheimischer

Pflanzen

Christiansen,

Alb. 1918 160 J. F. Schreiber

Verzeichnis der Pflanzen-

Standorte in Schleswig-

Holstein

Christiansen,

Alb. 1913 62 Willi Christiansen

Quelle und Meyer,

Leipzig

Verzeichnis der

Pflanzenfundorte in

Schleswig-Holstein

Christiansen,

Albert 1949

62

Karte

Albert

Christiansen

Quellee & Meyer,

Leipzig

Verzeichnis der Pflanzenfundorte in Schleswig-

Holstein und den eingeschlossenen Gebieten

Oldenburgs, Hamburgs und Lübecks nach

Schmeil-Fitschen, Flora von Deutschland

Flora von Kiel

Christiansen,

Albert und

Christiansen,

Werner und

Willi 1922

330

Karten

Heimat und Erde,

Kiel Heimat und Erde, Kiel

Ökologische Pflanzengeographie und Floristik

von Kiel und Umgebung

Die Blütenpflanzen und

Gefäßkryptogamen der Insel

Föhr

Christiansen, D.

N. 1925 81

Verein für

Heimatkunde,

Föhr Altona

Ein anschauliches Lexikon mit Register von den

Blütenpflanzen und Gefäßkryptogamen der Insel

Föhr

Das botanische Schrifttum

von Schleswig-Holstein,

Hamburg und Lübeck

Christiansen,

Werner und

Willi

Christiansen 1936 323 S.

Verl. "Heimat und Erbe",

Kiel

Bibliographie des gesamten botanischen

Schrifttums der Provinz Schleswig-Holsteins,

Nordschleswigs, Hamburgs und Lübecks

Arbeitsplan zur

Untersuchung von

Dauerquadraten Sukzessionsforschung

Christiansen,

Willi 1929

Neue kritische Flora von S-

H

Christiansen,

Willi 1953

532

Karten Willi Christiansen Rendsburg

Systematische Bearbeitung der Pflanzendecke S-

H

Floristik und Heimatkunde

Christiansen,

Willi 1933 209-223

Zeitschrift

"Heimat"

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Die Verbindung von Volks- und Pflanzenkunde

Pflanzenkunde von S-H

Christiansen,

Willi 1955 168 Willi Christiansen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Pflanzen in Beziehung zu ihrer Umwelt;

Pflanzengeographie, Pflanzensoziologie,

Pflanzen und der Mensch

Zur Geschichte und

Vegetation ostholsteinischer

Stockausschlagwälder Clausen, Walter

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Meer - der größte

Lebensraum

eine Einführung in die Meereskunde

und in die Biologie des Meeres

Coker, R. E. ;

Hempel,

Irmtraut ;

Hempel, Gotthilf 1966

211, mit

136 Abb. Parey, Hamburg, Berlin

Eine Einführung in die Meereskunde und in die

Biologie des Meeres; Geschichte der

Meeresforschung, Physikalische Eigenschaften,

der Meeresboden, Seewasser in Bewegung,

Weidegründe des Meeres, Plankton, Benthos,

Nekton; Sach- und Namensregister

Beringungsergebnisse an

Lachmöven Creutz, Gerhard 1950

Ornitologische

Anhandlungen,

Würzburg-Versbach

Denkmahl von den hohen

Wasserfluthen in die

Wilstermarsch

eiungebrochen 1717 - 1721

Culemann,

Gregorius 1728

Heimatverein der

Wilstermarsch

Der Ornitologe und das

Fernglas Sanft, Kurt 1950

Ornitologische

Anhandlungen,

Würzburg-Versbach

Fragen der Artbildung in der

Vogelwelt

Steinbacher,

Dr. Georg 1950

Ornitologische

Anhandlungen,

Würzburg-Versbach

Ornitologische Erlebnisse in

Schweden

Vietinghoff-

Riesch, Prof.

Dr. Arnold 1950

Ornitologische

Anhandlungen,

Würzburg-Versbach

Umwelt - Schlagwort oder

rettende Einsicht?

Dahmen, F.W.;

Heiss, Werner Frankenthal

Erfahrungen aus dem

Gebiete der Niederjagd

Naturgeschichte, Jagd und Hege der

zur Niederjagd gehörigen Wildarten ... ;

nach den neuesten Ergebnissen der

Jagdkunde bearb. von F. Bergmiller

Diezel, C. E. ;

Bergmiller, F. 1913 329 S.

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart Erfahrungen aus dem Gebiet der Niederjagt

Auenatlas Deutschlands Natur bewahren Dister, Emil

Kümmerly und Frey,

Bern

Bäuerliche Gärten Dittrich, Werner 1984

128

Abb. Werner Dittrich Eugen Ulmer, Stuttgart

Entstehung und Geschichte des Bauerngartens,

Gestaltung und Elemente, Pflanzen des

überlieferten Bauerngartens, Gewürz-, Heil- und

Duftpflanzen, Gemüse

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Räuberische Pilze im Boden

Dowe, Asmus,

Dr. habil. 1972

62

Abb.

A, Ziemsen, Lutherstadt

Wittenberg Algen- und Hypenpilze

Gerald Durrells Naturführer

Durrell, Gerald;

Durrell, Lee;

Lorenz, Konrad 1983

320

Abb. Gerald Durrell

Christian Verlag,

München

Anleitung und Verhaltensregeln zum

Naturforscher; Sammeln und erfassen in sllen

Teilen der natur; Auswertungen zu Hause; Was

ist was in der Natur?; Fachbegriffe, Register

Pflanzen unserer

Feuchtgebiete und ihre

Gefährdung Eberle, Georg

Senkenbergische

Naturforschende

Ges. Frankfurt

a.M.

Waldemar Kramer,

Frankfurt aM

Die Orchideen der

deutschen Heimat Eberle, Georg 1968

149

Abb.

Senckenbergisch

e Gesellschaft

Waldemar Kramer,

Frankfurt aM

Reich bebioldeter Führer durch die heimatliche

Orchideen

Über die Vegetation im

Gotteskoog nach der

Metioration Eggers, Th.

Schlesig-Holsteins alte

Bauerngärten

Eigner,

Annemarie 1993

189

Abb.

Landesamt für

Naturschutz,

Annemarie Eigner

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Geschichte und Entwicklung der Gärten in

Schleswig-Holstein, Historische Gärten und

Pflanzeninventare, Gärten nach regionalen

Gesichtspunkten

Der naturnahe Garten als

lebensraum f.d.Pflanze, das

Tier und den Menschen

Ende, Marinus

v.d., Ing. grd. 1979

Landesamt für

Naturschutz u.

Landschaftspflege

Umweltschutz

Gefährdung und Schutz der Natürlichen

Umwelt des Menschen

Engelhardt,

Wolfgang 1974

Bayerischer

Schulbuchverlag

münchen

Nationalpark Wattenmeer

Schutz und Entwicklung einer

Naturlandschaft für den Menschen Erz, Wolfgang 1972

140, 20

Abb. Parey, Hamburg, Berlin

Über Nationalparke, Die Bedrohung des

Küstenraumes, Der Nationalpark Wattenmeer,

Vorschläge für Ausflüge in das

Nationalparkgebiet

Tierwelt und

Gewässerschutz Erz, Wolfgang 1973 39

Vereinigung dt.

Gewässerschutz, Bonn

Lebensraum Küste

Fechter; Grau;

Reichholf;

Ewald, Dr.

Gustav 1985

287

Abb. Gunter Steinbach

Mosaik Verlag,

München

Pflanzen und Tiere europäischer Küsten (Ostsee,

Nordsee, Atlantik und Mittelmeer)

Die Welt der Säugetiere Wildtiere und Haustiere Fehringer, O. 1953 München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vögel Mitteleuropas Bd. 1-3 Fehringer, O. 1931

111, 107,

111,

Abb.

Prof. Otto

Fehringer Heidelberg

Band 1: Singvögel; �Band 2: Singvögel, Segler,

Nachtschwalben, Bienenfresser, Hopfe, Racken,

Eisvögel, Spechte, Kuckucke, Raben- und

Raubvögel, Tauben und Hühner; �Band 3:

Hühnerstelzen, Schreitvögel, Schnepfenvögel,

Zahnschnäbler, Ruderfüßler, Taucher, Alken,

Möven und Sturmvögel

Flechten - Doppelwesen aus

Pilz und Alge

Vorkommen, Lebensweise,

Bestimmung

Feige, Guido

B.; Kremer,

Bruno P. 1979

72

Abb. Kosmos Franckhsche, Stuttgart

Flechten - Doppelwesen aus Pilz und Alge:

Vorkommen, Lebensweise, Bestimmung

Der große Naturführer Unsere Tier- und Pflanzenwelt

Felix, J.;

Toman, J.;

Hisek, K. 1974

418

Abb Kosmos Francksche, Stuttgart

Der große Naturführer für unsere Tier- und

Pflanzenwelt; Taschenbuch für Naturfreunde zur

leichten Erfassung und zum Erkenn der

hauptsächlich in Mitteleuropa vorkommenden

Pflanzen und Tiere

Vögel am Wasser

Die Laterne. Arbeitsmittel für Violks-,

Mittel- und Oberschulen Fenger, Max

Gerhard Stalling,

Oldenburg

Wallnau,

Wasservogelreservat Fenger, Max

Gerhard Stalling,

Oldenburg

Taschenbuch für

Mineraliensammler Fischer, E. nn

324

Abb. Oskar Leiner Leipzig

Allgemeine und spezielle Oryktobnosie,

Geognosie und Geologie, alphabetisches

Register

Taschenbuch für

Pflanzensammler Fischer, E. Leipzig

Die Flechten S-H

Nebst Abhandlungen über die

Naturgeschichte der einheimeischen

Flechten von O.V. Darbishire

Fischer-

Benzon, R. v.;

Darbishire, O.V. 1901

103

Abb. Fischer-Benzon Kiel, Leipzig

Nebst Abhandlungen über die Naturgeschichte

der einheimeischen Flechten von O.V. Darbishire

Gehölzflora Fitschen, Jost 1935

230

Abb. Jost Fitschen Quelle & Meyer, Leipzig

Ein Buch zum Bestimmen der in Deutschland

und angrenzenden Ländern wildwachsender und

angepflanzten Bäume und Sträucher

Wetter und

Wetterentwicklung

Von Ficker,

Heinrich 1942

144

Abb. Springer Verlag Berlin Entstehung und Kartierung des Wetters

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Sammler Floericke, Kurt 1914

196

Abb. Kurt Floericke Stuttgart

Praktische Hinweise und Erläuterungen:

Steinsammlungen, Sammeln von Pflanzen,

Sammeln von Tieren

Naturgeschichte der

deutschen Sumpf- und

Strandvögel,

Naturgeschichte der

deutschen Schwimmvögel

Floericke, Dr.

Curt 1897

406, 396

Abb. Dr. Curt Flöricke Magdeburg

Sumpf- und Strandvögel: Wasserhuhnartige

Vögel, Regenpfeiferartige Vögel,

Schnepfenartige Vögel, Schreitvögel unterteilt in

Gattungen und Arten; �Schwimmvögel:

Entenartige, Ruderfüßler, Seeflieger,

Röhrennasen, Taucher unterteilt in Gattungen

und Arten

Die Naturwunder der Erde Ein Bildlexikon von A - Z

Flügel, Dr.

Wolfgang;

Göbel, Dr.

Peter 1979 448 Das Beste, Stuttgart

Die Naturwunder unserer

Heimat

Flügel, Dr.

Wolfgang;

Göbel, Dr.

Peter Das Beste, Stuttgart

Gräserbestimmung nach

Fotos Volger, Erich 1962

107

Abb. Erich Volger Paul Parey

Eine Anleitung für die Praxis; fotographische

Darstellung der wichtigsten Merkmale;

Sachregister

Flechtenleben Follmann, G. 1961 Orion München Einführung und Bedeutung der Flechten

Forstbotanisches Merkbuch Provinz Schleswig-Holstein

Minister für

Landwirtschaft,

Domänen und

Forsten 1906

110

Abb.

Minister für

Landwirtschaft,

Domänen und

Forsten Gebr. Bornträger, Berlin

Nachweis der beachtenswerten und zu

schützenden urwüchsigen Sträucher, Bäume und

Bestände im Königreich Preußen: IV Provinz

Schleswig-Holstein

Lebender Braunkohlenwald France, R. H. 1932

79

Abb. Kosmos, Stuttgart Kosmos, Stuttgart

Eine Reise durch die heutige Urwelt mit 19

Abbildungen

Bäume sterben leise Schüler kämpfen gegen den baumtod

Frey, Karl-

Heinz; Stottele,

Tillmann;

Weichert,

Christian 1976 59 Beltz, Weinheim

Edle Steine

Frieling, Dr.

Heinrich 1937 62 Abb. Kosmos, Stuttgart

Ein Kapitel aus der Mineralogie mit 57 farbigen

Abbildungen

Eine Refraktionsbuhne aus

Sand vor Sylt Führböter, A. 1973 382 - 391

Die Farne

Fukarek, Dr.

Franz 1955

128

Abb. Dr. Franz Fukarek Wittenberg

Einheimische und außereuropäische Farne,

Systematik der Farne, Geographie der Farene

Pflanzenbau in Stichworten Die Kulturpflanzen

Geisler,

Gerhard 1970 144 Ferdinand Hirt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Grundlagen der

Forstwirtschaft in der

nordwestdeutschen

Tiefebene Gerhard, Hans 1962

160

Abb.

Landesjagdverba

nd S-H Uelzen Leitfaden für Forst- und Landwirte

Die Versorgung von Pflanze

und Tier mit

Mikronährstoffen Gericke, S. 1957 Essen

Bäume und Sträucher Godet Gehölzführer

Godet, Jean-

Denis 1987

215

Abb. Jean-Denis Godet

Arboris, Hinterkappelen -

Bern; Neumann -

Neudamm, Melsungen

Einheimische und eingeführte Baum- und

Straucharten: Freistehende Baumarten;

Höhenstufen der Vegetation, Beschreibung und

Verzeichnis der einzelnen Baum- und

Straucharten

Knospen und Zweige Godet Gehölzführer

Godet, Jean-

Denis 1987 431 Jean-Denis Godet

Arboris, Hinterkappelen -

Bern; Neumann -

Neudamm, Melsungen

Knospen und Zweige der einheimischen Baum

und Straucharten auf 1600 Farbaufnahmen

Blüten Godet Gehölzführer

Godet, Jean-

Denis 1987 502 Jean-Denis Godet

Arboris, Hinterkappelen -

Bern; Neumann -

Neudamm, Melsungen

Blüten der einheimischen Baum und

Straucharten auf 1600 Farbaufnahmen

Aus der Vorgeschichte der

Pflanzenwelt

Naturwiss. Bibliothek f. Jugend und

Volk Gothan, Dr. W. 1912

184

Abb.

Konrad Höller und

Georg Ulmer Leipzig

Pflanzenversteinerungen mit Abbildungen und

ihre Vorgeschichte, Register

Heimatschutz und

Landschaftspflege Gradmann, E. 1910

174

Abb.

Dr. Eugen

Gradmann Stuttgart

Heimatschutz und Landschaftspflege, erläutert

mit 10 Zeichnungen in den Abteilungen

natürliche Landschaft, Landbau und Bauwerk

Taschenbuch zur

Pflanzenbestimmung

Graebner, Prof.

Dr. Paul 1918 199 Kosmos Stutgart

Handbuch zum Erkennen der wichtigen

Pflanzenarten Deutschlands nach ihrem

Vorkommen in bestimmten Pflanzenvereinen, mit

besonderer Berücksichtigung der nutzbaren

Gewächse

Taschenbuch zum

Mineralbestimmen Graf, Dr. Peter nn

117

Abb. Kosmos Stuttgart

Taschenbuch zum Mineralbestimmen mit

zahlreichen abbildungen und Sachregister

Grasers

naturwissenschaftliche und

landwirschaftliche Tafeln 1a erste Tafel essbarer Pilze Graser

Grasers Verlag,

Annaberg, Erzgebirge

Deutschlands Giftpflanzen

mit den naturgetreuen

Abbildungen Gressler, F.G.L. 1864 Langensalza

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ein Beitrag zur Brutökologie

und Brutbiologie des

Braunkehlchens und

Schwarzkehlchens

Groebbels,

Prof. Dr. Franz 1950

Ornitologische

Abhandlungen,

Würzburg

Ornitologische

Heimatforschung im

nordwestdeutschen Tiefland Bruns, Herbert 1950

Ornitologische

Abhandlungen,

Würzburg

Pilze

Grünert,

Helmut;

Grünert, Renate 1984

287

Abb. Gunter Steinbach

Mosaik, München,

Bertelsmann, Gütersloh

Illustrierter Führer durch unsere Pilze, gegliedert

in 10 Gruppen, jeweils durch ein Symbol

vereinfacht.

Pflanzenporträts Grunert, Chr. 1954 Hamburg

An der Hecke

Die Laterne, Arbeitsmittel f. Volks-,

Mittel- und Oberschulen

Grupe, Dr.

Hans

Stalling, Oldenburg

(Oldenburg)

Kleine Rassenkunde des

deutschen Volkes Günther, Hans 1933 München

Landschaftsökologische

Untersuchungen im

Hellbachtal Kreis Herzogtum Lauenburg Gulski, Michael 1985 110 Hamburg

Haine Parke Bondenhölzer

Gundelach,

Klaus 1980

44

Abb.

Schutzgemeinsch

aft Dt. Wald e.V.

Schutzgemeinschaft Dt.

Wald e.V.

Wälder und Bäume in Hellas, ein Bondenholz,

alte Parke

Rettet die Natur Haaf, Günter 1981

332

Abb.

Bertelsmann

Gütersloh

Bertelsmann

Mohndruck, Gütersloh

Bildband über die Natur und ihre Zerstörung; Die

Erschöpfung der Erde, Wir und die Natur, die

unbelebte Natur verschmutzt, die Welt des

Lebens bedroht, Umweltgeschichte, Zeit für

Taten

Speisepilze I Haas-Gossner

Speisepilze I und Giftpilze Haas-Gossner

Pilze Mitteleuropas Haas, Dr. Hans 1982

304

Abb.

Das Beste,

Stuttgart Das Beste, Stuttgart

Praktische Pilzkunde, Fachausdrücke, Pilze

Mitteleuropas, Register

Das Naturschutzgebiet

"Selendorfer Binnensee" Haase, Regina 1980

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftpflege

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Hecke, die kleine

Schwester des Waldes Hänel, Gottfried 1982

119 S.,

Ill.,

nebst:

Anh.

Ortsnam

enverzei

chnis,

218 S.

Richard Mack,

Mellrichstadt

Heckengewächse, Schutzaufgaben der Hecke,

wirtschaftliche Bedeutung, volkskulturelle

Bedeutung, Hecken-Ortsnamen

Vegetationskundliche

Untersuchungen in

Salzwiesen der

ostholsteinischen

Ostseeküste Härdtle, W. 1984 142 K. Dierßen

Atlas der Farn- und

Blütenpflenzen in der

Bundesrepublik

Deutschland

Haeupler;

Schönfelder

(Hrsg.) 1988

768

Abb.

Haeupler;

Schönfelder Eugen Ulmer

Organisation der floristischen Kartierung in der

Bundesrepublik Deutschland; Anmerkungen zu

den einzelnen Arten; Farbtafeln ausgewählter

Sippen; 2490 Verbreitungskarten, 96 Farbfotos

Nationalpark Serengeti Hagen, horst 1977 62 Kila, Greven

Das Tierreich nach Brehm

Hagenbeck,

Karl-Heinrich 670

Bertelsmann, Buch und

Bild, Hamburg

Botanische Exkursionen im

Sommerhalbjahr Anleitungen zu Übungen im Gelände

Haller, Bertold;

Probst, Wilfried 1989 292 Fischer, Stuttgart

Bedecktsamer, Frühjahrsblüher, Blütenökologie,

Wiesen und Weiden, Gräser, Binsen und

Sauergrasgewächse, Ufer, Auen, Sümpfe,

Moore, Ruderalpflanzen, Kulturpflanzen und

Unkräuter; Geschützte Pflanzen; Erklärung

lateinischer Namen, Register

Ästetik der Natur Hallier, Ernst 1890 399

Ferdinande Enke,

Stuttgart

Schutz unserer Nahrung Hamann, Volker 1959 Köln

Naturkundliche Chronik

Nordwestdeutschlands Hamm, Dr. F. 1976 370 Landbuch Verlag Landbuch, Hannover

Erdgeschichtliche, pflanzen- und tierkundliche

Hinweise, als auch Erd- und Wetterkunde in

zeitlicher Reihenfolge

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ackerunkräuter Europas mit ihren Keimlingen und Samen Hanf, Martin 1982

496

Abb.

BASF AG.

Ludwigshafen Ludwigshafen

Wirtschaftliche Bedeutung, Entwicklung des

Pflanzenbaus, Bestimmung der

Unkrautkeimlinge, Unkräuter in Wort und Bild,

Register

Aberglaube in der Medizin

und seine Gefahr für

Gesundheit und Leben

Hansemann, D.

von 1914 B.G. Teubner, Leipzig

Beitrag zur Geschichte der

Forstverwaltung in S-H Hase, Walter 1981

511

Abb. Walter Hase Walter G. Mühlau

Geschichte der Forstverwaltung in S-H: zu

dänischer Zeit, in der Provinz S-H unter

preußischer Verwaltung, die Forstdienststellen,

die Oberfinanzdirektion, das Bundesforstamt

Heil- und Gewürzpflanzen

Heeger, Eva-

Maria Berlin

Das Wetter in Deutschland Hennig, Richard 1947 84 Kosmos, Stuttgart Kosmos, Stuttgart Einführung in die Wetterpraxis

Botanische Wanderungen

durch die Umgebung Kiel's Hennings, Paul 1892 85 S. Eckardt's Verl., Kiel

Botanische Wanderungen durch die Umgebung

Kiels

Tabellen zum Bestimmen

der wichtigsten

Holzgewächse des

deutschen Waldes und

einiger ausländischen

angebauten Gehölze Herrmann, E. 1932

82

Tafeln E. Herrmann J. Neumann, Neudamm

Tabellen zum Bestimmen der wichtigsten

Holzgewächse des deutschen Waldes und

einiger ausländischen angebauten Gehölze nach

Blättern und Knospen, Holz und Sämereien

Das Weltall in Farbe

Herrmann,

Joachim 1980

Frankhsche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Waldgräser

Hesmer,

Herbert ; Meyer,

Jürgen 1959

128

Abb.

Hesmer, Herbert ;

Meyer, Jürgen Schaper, Hannover

Gebrauchsanweisung, Bau und

Bestimmungsschlüssel der Gräser,

Soziologische Stellung der Gräser; Deutsches

und lateinisches Namnsverzeichnis

Ökologie und Schutz des

Wattenmeeres

Heydemann,

Prof. Dr. Berndt 1981

232

Abb.

BM für Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten

Landwirtschaftsverlag,

Münster-Hiltrup

Leitlinien zu Bestand, ökologischer Bedeutung

und zum Schutze der nordeuropäischen

Wattenmeerregion

Biologischer Atlas

Schleswig-Holstein Lebensgemeinschaften des Landes

Heydemann,

Berndt; Müller-

Karch, Jutta 1980

263 S.,

Ill.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ökosysteme, Naturschutz und

Landschaftspflege, Erläuterungen der

Fachbegriffe

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Neuer biologischer Atlas

Ökologie für Schleswig-Holstein und

Hamburg

Heydemann,

Berndt 1997 591 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ökosysteme, Naturschutz und

Landschaftspflege, Erläuterungen der

Fachbegriffe

Vegetationstypen der

Küstendünen an der östl. u.

südl. Nordsee Heykena, A

GU Naturführer Mineralien

und Kristalle

Hochleitner,

Rupert 186

253

Abb. Gräfe und Unzer Gräfe und Unzer

Mineralien nach Strichfarben bestimmen,

alphabetisches Register

Pflanzen der Kunstbestände

Norddeutschlands Höck, Dr. F. 1900 152 Prof. A. Kirchhoff Stuttgart

Eine pflanzengeographische Untersuchung:

Heutige und einst angebaute Pflanzen und

Unkräuter

Arbeitsberichte über die

abgeschlossenen und

laufenden Tätigkeiten der

Landesanstalten / Ämter für

Naturschuatz und

Landschaftspflege

Höhne, Horst-

Ekkehard 1979

Der Kosmos Baumführer über 400 europäische Bäume in Farbe

Humphries;

Press; Sutton 1982

320

Abb.

Hamlyn P.G.,

Feltham

Frankhsche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Begriffserklärung; Bestimmung mit Bestimmungs-

, Gattungs-, und Artenschlüssel; Verzeichnis

dere deutschen und wissenschaftlichen Namen

Taschenbuch der

Stadtentwässerung

Imhoff, Karl;

Imhoff, Klaus R. 1972

392 S.,

104 Abb.

u. 12 Taf.

Oldenbourg, München

Wien

Grundsätze und Berechnungsverfahren für die

Stadtentwässserung, Abwasserbehandlung und

den Gewässerschutz

Windschutz in Schleswig-

Holstein Iwersen, Jens 1953

54

Abb.

AG für Landes-

und

Volkstumsforschu

ng Schleswig Selbstverlag

Aufgezeigt am Beispiel der Schleswigschen

Geest

Mesembryanthemacae Mittagsblumengewächse

Jacobsen;

Herre; Volk Ulmverlag, Stuttagrt

Pilze rundum Jahn, Hermann 1949 Hamburg

Amors Pflanzenkunde Pflanzen im Liebesbrauchtum

Jantzen,

Friedrich 1980 71 Kosmos, Stuttgart

Bildlexikon des Waldes Jenik, J. 1980

495

Abb. Prisma Verlag Prisma Verlag

Das große Bilderlexikon des Waldes: die Wälder

unserer Erde, Wald und Mensch, das

Ökosystem, Bäume, Pflanzen, Tiere, Entwicklung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Flora des Kreises

Eckernförde Sonderdruck Jöns, Klaus 1953

234

Abb.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Selbstverlag

Geschichte der Pflanzenforschung, geologische

Verhältnisse, geographische Unterschiede,

alphabetisches Register

Leben am Teich Jorek, Norbert 1984

123

Abb. Norbert Jorek Prisma, Gütersloh

Die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der

Kleingewässer; Praktische Tips, Pflege eines

Naturteichs

Naturschutz in Schleswig-

Holstein Handbuch für Naturschutz und Praxis

Jüdes; Kloehn;

Nolof; Ziesemer 1988

292

Abb.

Jüdes; Kloehn;

Nolof; Ziesemer:

Institut für die

Pädagogik, Kiel

u.a.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Grundlagen und Problembereiche; Naturschutz in

Schleswig-Holstein; Arbeit des amtlichen und

ehrenamtlichen Naturschutzes, Beispiele und

Hilfen

Der Dorfteich als

Lebensgemeinschaft Junge, Friedrich 1985

291

Abb. Friedrich Junge

H. Lührs & Dircks, St.

Peter Ording

Ziel und Verfahren des naturgeschichtlichen

Unterrichts; die Dorfteich-Naturgeschichte; der

Dorfteich als Lebensgemeinschaft

Über die Regeneration der

Kaltenhofer Moores Man.-Staatsexamensarbeit

Jungjohann, H.-

E. 1953 Kiel

Die Milchstraße Kahn, Dr. Fritz 1914

101

Abb.

Kosmos,

Francksche

Verlagsanstalt,

Stuttgart

Kosmos, Francksche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Bebilderte Erläuterung der Galaxie Milchstrasse

mit vielen Fotos und Planetariumaufnahmen

Das blüht für mich

25 Pflanzen für Balkon, Garten,

Fensterbrett

Kaplicka, J.;

Triska, J. 1969 64

Kosmos, Francksche,

Stuttgart

Pflanzen leicht bestimmt

Bestimmungsbuch einheimischer

Pflanzen, ihrer Knospen und Früchte

Kelle, August;

Sturm, Helmut

(Hrsg.) 1979

191

Abb.

Kelle, August;

Sturm, Helmut Dümmler, Bonn

Landpflanzen, Pflanzen des Süßwassers und

seiner Ufer, Pflanzen des Meeresstrandes und

der Inseln; Bestimmungs- und Farbtafeln; 639

Zeichnungen, 88 Farbfotos auf 10 Tafeln,

Von der Wildpflanze zur

Nutzpflanze

Arbeitsdmittel für Volks-, Mittel- und

Oberschulen Kelle, Dr. A.

Stalling, Oldenburg,

Oldbg.

Die Ostsee-Sturmflut 1872 mit e. Beitrag von P. Thran u. H. Kruhl Kiecksee, Heinz 1973

152 S.,

Abb.

Dt.

Schiffahrtsmuseu

m Bremerhaven

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Die Ursachen, die Schäden, Maßnahmen zur

Behebung der Schäden; Schiffslisten; Quellen

Schulgärten Ziele Organisation Entwicklung

Kierchner, götz-

J. 1985 32

Dt.

Naturschutzring

Grünlandkräuter,

Bestimmen im Blütenlosen

Zustand Verbreitung und Wert Klapp, E. 1958

96

Abb. Ernst Klapp Berlin, Hamburg

Bestimmungsschlüssel der Hauptgruppen,

Bestimmungsschlüssel der Arten; Verzeichnis

der wissenschaftlichen und der deutschen

Namen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Taschenbuch der Gräser Klapp, E. 1950

212

Abb. Ernst Klapp Berlin, Hamburg

Leitfaden für den Unterricht und praktischen

Gebrauch in Land- und Forstwirtschaft;

Erkennung und Bestimmung, Standort und

Vergesellschaftung, Verwertung und

Verwendung der Gräser

Unsere Wiesenpflanzen Klein, Ludwig 1913

203

Abb. Ludwig Klein

Carl Winters,

Heidelberg

Mit 100 farbigen Tafeln bebilderter Führer durch

die Wiesenflora

Waldbäume und Sträucher Klein, Ludwig 1923

154

Abb. Ludwig Klein

Carl Winters,

Heidelberg

Mit 96 farbigen Tafeln bebilderter Führer durch

unsere Waldbäume, Sträucher und

Zwergholzgewächse

Unsere Unkräuter Klein, Ludwig 1926

141

Abb. Ludwig Klein

Carl Winters,

Heidelberg

Mit 96 farbigen Tafeln bebilderter Führer durch

unsere Unkräuter

Nutzpflanzen der

Landwirtschaft und des

Gartenbaus Klein, Ludwig 1909

109

Abb. Ludwig Klein

Carl Winters,

Heidelberg

Mit 100 farbigen Tafeln bebilderter Führer durch

die Nutzpflanzen der Landwirtschaft und des

Gartenbaus

Ziersträucher und

Parkbäume Klein, Ludwig 1923

135

Abb. Ludwig Klein

Carl Winters,

Heidelberg

Mit 96 farbigen Tafeln bebilderter Führer durch

unsere Ziersträucher und Parkbäume

Mehr Natur in Dorf und

Stadt Das Buch zur Kampangne Klemp, Herwig 1981

138

Abbb BUND RD-Eck Günter Hartmann

Lebensräume in Dorf und Stadt, Pflanzen und

Tiere des Siedlungsraumes, Naturschutz in der

Gemeinde

Bearbeitung der mitteleurop.

Sphagna Cuspitata im

Hinblick auf moorstr.

Fragestellungen

Klinger, Uwe-

Peter

Einführung in die Ökologie Klötzli, Frank 1983

320

Abb. Hallwag Verlag Pawlak, Herrsching Wechselbeziehungen zw. Mensch und Umwelt

Flora der Provinz S-H

Erste Abteilung Bogen 1-18 und des

fürstentums Lübeck sowie der freien

Städte Hamburg und Lübeck Knuth, Dr. Paul 1887 288 Lenz, Leipzig Lenz, Leipzig Zum Gebrauch in Schulen und auf Exkursionen

Lehrbuch der Mineralogie

Kobells, Franz

von; Oebbeke,

K.;

Weinschenk, E. 1913

405

Abb.

Friedrich

Brandstetter,

Leipzig

Friedrich Brandstetter,

Leipzig

Mit besonderer Rücksicht auf das Vorkommen

der Mineralien in Technischer Verwendung

Die einstige Bedeutung des

Knicks für den bäuerlichen

Haushalt Kock, Christian 1936

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Seenlandschaften in

Schleweig-Holstein, eine

Bestandsaufnahme ist

notwendig

Kölmel,

Reinhard Dr. 1983

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftpflege

Vögel Mitteleuropas

König, Dr.

Claus 1982

320

Abb.

Das Beste

Stuttgart Das Beste Stuttgart

Wie man Vögel bestimmt, Vögel Mitteleuropas,

Fachausdrücke, Vogelbeobachtung als Hobby

Natur und Umwelt: Kappeln

und Umgebung

Könnicke,

Gerhard;

Dufour,

Gundula 1984

200

Abb.

IG Umweltschutz

Kappeln e.V

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Beiträge zahlreicher Autoren zum Thema

Landwirtschaft, Umweltschutz, Besiedlung,

Natur, Flora und Fauna in Kappeln und

Umgebung. Topographien der Orte Kappeln,

Süderbrarup, Arnis, Gelting, Karby, und

Maasholm.

Nutzpflanzen in

Deutschland Kulturgeschichte und Biologie

Körber-Grohne,

Udelgard 1987

490

Abb.

Konrad Theiss,

Stuttgart Konrad Theiss, Stuttgart

Geschichte der Nutzpflanzen; die heute

angebauten Arten; die nur in der Vergangenheit

angebauten Arten

Beiträge zur "Kenntnis der

Strömungen der westlichen

Ostsee" Kohlmann, R. 1905 49 Uni-Kiel

Was blüht denn da? Wildwachsende Blütenpflanzen Kosch, Alois 1971

407

Abb Kosmos, Stuttgart

Franckh`sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Ein Führer zum Bestimmen von wildwachsenden

Blütenpflanzen Mitteleuropas mit 1200 Bildern

inm Text und 32 Farbfotos auf 8 Tafeln

Weltall und Menschheit

Geschichte der Erforschung der Natur

und der Verwertung der Naturkräfte im

Dienste der Völker Kraemer, Hans

Dt. Verlagshaus Bong &

Co, Berlin

An der Küste Angelns und

Nordschwansens

Halbinsel Holnis, Geltinger Birk, Oehe-

Schleimünde, Schwansener See

Kranz, Max;

Schwennsen,

Peter; Tech,

Hans-Jürgen 1978

111, mit

60 Fotos

u. 8

Zeichn.

Kranz, Max;

Schwennsen,

Peter; Tech, Hans-

Jürgen

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig

Wandervorschläge für die Halbinsel Holnis,

Geltinger Birk, Oehe-Schleimünde, Schwansener

See; charakteristische Pflanzen und Vogelarten

Bäume

Kremer, Bruno

P. 1984

287

Abb. Gunter Steinbach

Mosaik, München,

Bertelsmann, Gütersloh

Illustrierter Führer durch unsere heimischen und

eingeführte Baumarten Europas

Ernährung von Mensch und

Tier

Krüger, Dr.

Walter 1946 80 Schönhütte, Göttingen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Robinson auf Nordseeinseln

Kuhlemann,

Peter 1983

196

Abb.

pro info Verlag,

Westerland

pro info Verlag,

Westerland

Ein bebildertes Buch von einsamen Inseln,

wandernden Vögeln und Flug und Fahrt über

Land und Meer

Naturschutz - Illusion und

Wirklichkeit

Zur Ökologie bedrohter Arten und

Lebensgemeinschaften Kurt, Fred 1982

216

Abb. Fred Kurt Paul Parey, Hamburg

Ökologische Erkenntnisse, Grenzen des

ökologischen Systems, Alternativen, das Rennen

gegen die Zeit

Pilze, BLV

Bestimmungsbuch

Lange, J. E.

und M. 1970 242 BLV, München

Wunder der Wissenschaft,

Drogen und Arzneien

Modell, Walter;

Lansing, Alfred 1969 200 Time Life internat.

Tafeln zum Bestimmen der

Mineralien mittels äußerer

Kennzeichen

Lehner, Dr.

Alfons 1921 72 Walter de Gruyter Berlin, Leipzig

Metallisch glänzende, nichtmetallisch glänzende

mit farbigem Strich und nichtmetallisch

glänzende mit weißem Strich, Verzeichnis der

Mineralien

Naturinseln in Stadt und

Dorf

Vergessene Lebensgemeinschaften

erkennen, schützen und fördern.

Lohmann,

Michael 1986

191

Abb. Michael Lohmann BLV, München

Lebensgemeinschaften an und in Häusern, an

Mauern, Feldwegen, Dämmen und Deichen,

Bahnhöfen, Staßenrändern, Steilwänden, im

Acker und am Waldesrand; Liste der bedrohten

Ackerwildkräuter

Das Wirkungsgefüge der

Natur und das Schicksal des

Menschen Lorenz, Konrad 1978 366 R. Piper, München

Vogelleben

Farbiges Bildsachbuch zur

Verhaltensforschung

Lorenz, Konrad;

Nicolai, Jürgen 1975 188 Rowohlt, Reinbeck

Über tierisches und

menschliches Verhalten

aus dem Werdegang der

Verahltenslehre Lorenz, Konrad

Dt. Bücherbund,

Stuttgart

Die Louisenlunder

Sonnenuhr Lues, Hans 1972

35 S.,

zahlr. Ill. Möller, Rendsburg

Bildband über die Funktion, die Geschichte und

die Bedeutung der Louisenlunder Sonnenuhr

Lehrbuch der

"Homöopathie" 6. vermehrte Auflage Lutze, Arthur 1867 918

Lutzesche Klinik,

Cöthen

Umgang mit Pilzen Maier, Dr. U. 1980 32

Hess. Arb. Gem. f.

Gesundheitserziehung,

Marburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Kranich

Makatsch, Dr.

Wolfgang 1959

114

Abb. VEB Hermes Ziemsen, Wittenberg

Allgemeines über die Kraniche und ihre

Verbreitung; Alles über den Kranich grus grus

grus; Einiges zur Verbreitung der anderen

Kranicharten

Feuchtgebiete sind kein

nutzloses Land

Makowski,

Henry 1978 7

Dt.

Naturschutzring

DNR Bonn Oberkassel

Zur Kenntnis der

gegenwärtigen Vertreter der

Salix-Sektion Incubacea

Dum. u. ihrer häufigsten

Bastarde in S-H, HH u. d.

angrenzenden Gebieten Mang, F. Blumen, Floristik

Verzeichnis der Farn- und

Blütenpflanzen des Dt.

Reiches Mansfeld, R. 1940 Jena Blumen

Synoptische Rubus-Flora für

Nordwestdeutschland und

Nordeuropa

Martensen, H.

O.; Probst, W. Blumen, Pflanzen

Gräser-

Bestimmungsschlüssel für

Nordwest-Deutschland Martensen, R. nn

32

Abb. R. Martensen Bernaerts, Schleswig

Gräser, Pflanzen: Gräser-Bestimmungsschlüssel

für Nordwest-Deutschland

Wörterbuch der deutschen

Pflanzennamen Band I, II, III, IV, V

Marzell,

Heinrich

1951-

79

ca. 4000

Abb.

Akademie der

Wissenschaften S. Hirzel, Leipzig

Lexikon, über 40 000 deutsche Pflanzen, Blumen

in alphabetischer Reihenfolge ohne Rücksicht

auf ihre etymologische, mundartliche sachliche

und zeitliche Zusammengehörigkeit

Apfelsortenkunde in der

Baumschule

Maurer, K. J.;

Geisenheim am

Rhein 1955

85

Abb. K. J. Maurer

Gartenbauverlag M. &

H. Schaper, Hannover

Die wichtigsten Apfelsorten in der Baumschule

mit ihren Merkmalen in Wort und Bild

Rubus-

Bestimmungsschlüssel Meyer, A. 1928 Regensburg

Die Naturschutzgebiete

Rendsburg-Eckernförde und

Neumünster

Meier, Otto G.

(Hrsg.) 1985

160

Abb. Otto G. Meier

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Geschützte Hochmoore, geschützte Dünen,

geschützte Teichgebiete, geschützte Seen,

Naturschutz aus 2. Hand, Naturschutzplanungen

im Kreise

Die deutschen

Pflanzennamen Meigen, W. 1898 Berlin

Verbreitung der Röhrlinge Menzel, F.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Verbreitung der Moose

in Südtondern Menzel, F.

Die Vegetation der

Kleingewässer

landwirtschftlich genutzter

Flächen Pflenzensoziologishce Studie aus S-H Mirwald, Ulrich 1988 285

Vom Nutzen des Waldes in

Vergangenheit und

Gegenwart

Mitscherling,

Gerhard

Floriristisch-soziologische

Untersuchungen im

Scharnhagener Moor Dänischer Wohld Möller, H 1961 Kiel

Soziologisch-ökologische

Untersuchungen in

Erlenwäldern Holsteins Möller, H 1961 Kiel

Soziologisch-ökologische

Untersuchungen der

Sandküstenvegetation an

der S-H Ostsee Möller, H 1961 Kiel

Botanische Versuche und

Beobachtungen mit

einfachen Mitteln

Experimentierbuch für Schulen und

Hochschulen Molisch, Hans 1979 281 Fischer, Stuttgart

Die Vögel unserer

Gewässer Müller, H. J. 1954 Berlin

Wildblumen

Münker,

Bertram 1982

287

Abb. Gunter Steinbach

Mosaik, München,

Bertelsmann, Gütersloh

Illustrierter Führer durch unsere heimischen

Wildblumen

Die Sturmflut am 11.

Oktober 1634

nach zeitgenössischen nordfriesischen

Chroniken und Urkunden Muuß, Rudolf 1934

16 S., 1

Kt.

Missionsbuchhandlung,

Breklum

Sturmflut: Die Opfer, die Verwüstungen, die

Kirchen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wattenmeer

ein Naturraum der Niederlande,

Deutschlands und Dänemarks 1984

372,

Abb.

Karten

Landelijke

Vereniging tot

Behoud van de

Waddenzee,

Harlingen;

Vereniging tot

Behoud van

Natuurmonument

en in Nederland,

's-Graveland Wachholtz, Neumünster

Das Wattenmeer als Gezeitenraum und als

Lebensraum für Pflanzen und Tiere; das

Wattenmeer als Tätigkeitsfeld des Menschen;

der Schutz des Wattenmeeres

Die Zwergseeschwalbe Nadler, Tilo 1976

136

Abb. Ziemsen, Wittenberg

Lebensweise der Zwergseeschwalbe, Stellung

der Zwergseeschwalbe im System der Vögel,

morphologische Besonderheiten, Nahrung,

Wanderung und möglicher Schutz

Die Waldteile der Brühler

Schlossparke

Naumann,

Gerhard

Die Nadelhölzer (Koniferen)

und übrige Gymnospermen

Neger, Prof. Dr.

F. W.; Münch,

Prof. Dr. E. 1927 157

Walter de Gruyter & Co,

Berlin, Leipzig

Geschichte von Wald und

Forst in Schleswig-Holstein

und der alte Rendsburger

Wald mit dem Forstamt

Barlohe

Neuschäffer,

Hubertus 1986

128

Abb.

Heinrich Möller

Rendsburg

Heinrich Möller

Rendsburg

Geschichte von Wald und Forst in Schleswig-

Holstein und der alte Rendsburger Wald mit dem

Forstamt Barlohe

Vaterländische

Waldberichte nebst Blick in

die allgemeine Wälderkunde

und in die Geschichte und

Literatur der Forstwirtschaft

Niemann,

August 1820

Joh. Friedrich

Hammerich, Altona

Aus Wald und Flur,

Pflanzen unserer Heimat Nöldner, Walter 1937 Hamburg bahrenfeld Pflanzen

Projekt Lachsenbach

die Renaturierung einer Bachlandschaft

in Eckernförde ; Sonderdruck aus dem

Jahrbuch 50/1992 der

Heimatgemeinschaft Eckernförde e.V.

Packschies,

Michael 1992 S.59 - 82

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Eckernförde Renaturierung, Lachsenbach

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Entfesselte Forschung

Papcke, Sven;

Guha, Anton-

Andreas Fischer

Raucht Sauerstoff! Paulk, E. G. 37

Psychokratie,

Hattenheim

Sturmflut

die großen Fluten an den Küsten

Schleswig-Holsteins und in der Elbe

Petersen,

Marcus; Rohde,

Hans 1977

148 S.,

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Wetter und Sturmfluten; Wasserstände,

Wellenhöhen, Wasserstandsveränderungen,

Sturmfluten und Schiffahrt, Schutz gegen

Sturmfluten. Große Fluten an den Küsten

Schleswig-Holsteins und in der Elbe

Wilhelm-Leopold-Pfeil-Preis

1986 an Prof. Dusan

Zacher, Zvolen CSSR

Pfeil, Wilhelm-

Leopold 1986 Hamburg

Supplement zu "Die Neue

Heilmethode"

Naturgemäße Lebensweise,

Gesundheitspflege, arzneilose

Heilweise Platen, M. 1899 888 Bong & Co Berlin

Moore sind Inseln Platz, Olaf 1988

Achate

Plodowski,

Gerhard;

Werner, Rolf 1981

38

Abb.

Senkenberg

Gesellschaft

Senkenbergische

Naturforschende Ges.

Frankfurt aM

Geschichtliches, Entstehung, Farbtafeln, Achat

arten und geographische Verbreitung,

Verwendung

Moore sind Inseln

Plotz, Olaf;

Brehm, Kuno 1988

130

Abb. Olaf Plotz

Ed. Katzenvilla,

Kellinghusen

Fotoband mit Texten: Das Moor in

Chronikauszügen, Reiseberichten, Sagen,

Gedichten, Haiku und Beschreibungen; Der

Mensch im Moor; die Moore

Nordestdeutschlands in künstlicher Hinsicht;

Moorkunde

Iß und stirb, Chemie unserer

Nahrung Ratschläge für Verbraucher

Pollmer, Udo;

Kapfelsperger,

Eva 1982 322

Kiepenheuer & Witsch,

Köln

Pflanzen Europas, BLV

Bestimmungsbuch Polunin, Oleg 1974

336

Abb. BLV, München BLV, München

Sonderausgabe mit 1088 Farbfotos: Erklärung

der botanischen Fachausdrücke;

Bestimmungsschlüssel der Familien;

Beschreibung der Arten; Bestimmungsschlüssel

nach Zeichensymbolen; Verzeichnis der

Pflanzennnamen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Führer durch den neuen

Botanischen Garten

Poppendieck,

Hans-Helmut� 1981

36

Abb.

Institut für

Allgemeine

Botanik und

Botanischer

Garten der Univ.

Hamburg

Pressestelle d. Univ.

Hamburg

Arzneipflanzen, einheimische Pflanzenwelt,

Alpinum, Rhododendron, Koniferen, japanischer

Garten, Pflanzengeographie, Mistel,

Bauerngarten

Flora der Provinz Schleswig-

Holstein des angrenzenden

Gebietes der Hansestädte

Hamburg und Lübeck und

des fürstentums Lübeck Prahl, Dr. p. 1900 260 Universität Kiel

Universitätsbuchhandlu

ng Paul Toeche, Kiel Tabellen zum Bestimmen der Gattungen

Kleingewässer schützen

und schaffen

Pretscher,

Peter 1985 20

Informationsdiens

t für Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten

Synoptische Rubus-Flora für

Nordwestdeutschland und

Nordeuropa

Martensen, H.

O.; Probst, W.

Koniferen in Landschaft und

Garten

Proudley, Brian

und Valerie 1978

254

Abb.

Brian und Valerie

Proudley

J. Neumann, Neudamm,

Melsungen, Berlin

Benennung der Koniferen; Koniferen im Garten;

Pflanzen und Pflege; Vermehrung; Probleme;

Wachstum; Pflanzenbeschreibungen

Atlas der Flora S-H und

Hamburgs

Raabe, Ernst-

Wilhelm 1987

654

Abb.

K. Dierßen; U.

Mierwald

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das Kartierungsverfahren, Verzeichnis der Arten,

Verbreitungskarten, Register der deutschen und

wissenschaftlichen Gattungsnamen

Naturschutz und

Naturschutzgebiete in S-H

Raabe, Ernst-

Wilhelm 1961

16

Karten

Naturwissenschaft

l. Verein für

Schleswig-

Holstein Kiel

Die Naturschutzgebiete "Barker Heide",

Löwenstedter Sandberge", "Sorgwohlder

Binnendünen", "Weißenhäuser Brök", "Düüne am

Treßsee", "Lütjenholmer Binnendünen", "Kleve

bei St.Michaelisdonn", "Bredenbeker Moor",

"Eckholt"; Grüünde füür die unzulängliche

Erhaltung; Verbesserungsvorschläge

Über die

Vegetationsverhältnisse der

Insel Fehmarn

Raabe, Ernst-

Wilhelm 1951

133

Abb.

AG für Floristik in

S-H und Hamburg Selbstverlag

Bestimmungsschlüssel, Gruppen Merkmale, die

einzelnen Arten

Systematik der

Vogelgemeinschaften im

Hinblick auf Biozönotik und

Pflanzensoziologie

Rabeler, Dr.

Werner 1951

Ornitologische

Abhandlungen,

Würzburg-Versbach

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ergebnisse der

Storchforschung im Land

Oldenburg 1949 und in den

angrenzenden Gebieten Bestands- und Brutstatistik 1928 - 1949

Tantzen,

Richard 1951

Ornitologische

Abhandlungen,

Würzburg-Versbach

Unsere Pilze Rauh, Werner 1959 Heidelberg

Die Vogelwelt zwischen

Niederelbe und

Wesermündung

Rauhe,

Hermann Würzburg-Versbach

Die heimische Pflanzenwelt

in ihren Beziehungen zu

Landschaft, Klima und

Boden

Rawitscher,

Felix 1927 238

Herder, Freiburg

Breisgau

Herder, Freiburg

Breisgau

Die Umwelt, der Wald, die Waldfreien Gebiete,

die Gewässer; die Geschichte unserer

Pflanzenwelt; die ergänzenden Pflanzenlisten

Fauna Reher Kratt Reher Kratt 1963

Knaurs großer Naturführer

Die Tier- und Pflanzenwelt

Mitteleuropas

Reichhoff,

Josef;

Sielmann,

Heinz 1984

384

Abb. Knaur

Lexikographisches

Institut, München

Bildband über die Jahreszeiten, die bergwelt, den

Wald, die Flur, die Feuchtgebiete, Meer und

strand, Städte und Dörfer; Wie erhält man die

Natur?; die Natur beobachten; Ordnung und

Vielfalt in der Natur

Insekten mit Anhang

Spinnentiere

Reichholf-

Riehm, Dr.

Helgard 1984 287 Gunter Steinbach

Mosaik, München,

Bertelsmann, Gütersloh

Illustrierter Führer durch unsere heimischen

Insekten mit Anhang Spinnentiere

Das Watt - Ablagerungs-

und Lebensraum

Reineck, Hans-

Erich 1978

185

Abb. Senckenberg

Waldemar Kramer,

Frankfurt aM

Topographie, klima, Hydrographie; Geologie;

Sedimente und Gfüge; das Watt als

Lebensraum; die Bewohner und ihre

Auswirkungen auf die Sedimente; das Watt als

Ablagerungsbereich

Der älteste Botanische

Garten Kiels

urkundliche Darstellung der

Begründung eines Universitäts-Instituts

im siebzehnten Jahrhundert ;

Festschrift d. Univ. Kiel zur Feier d.

Geburtsfestes ... Wilhelm II. Reinke, J. 1912 84 Lipsius & Tischer, Kiel Botanischer Garten Kiel

Im Wald gibts mehr als

lauter Bäume Unterricht Biologie: Der Wald, H. 13

Riedel,

Wolfgang 1977 Friedrich, Velber

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Süßwassersee in

gestalteter Landschaft

Riedel,

Wolfgang 1987 Westermann

Didaktik der Ökologie als

fächerübergreifender Ansatz

Riedel,

Wolfgang

Aulis Deubner & Co,

Köln

Die Wildgänse Europas

Ringleben,

Herbert 1957

77

Abb. Ziemsen Verlag Wittenberg

Tabellarische Übersicht, Wanderungen und

Winterquartiere, Bastardbildung, jagdliche und

wirtschafftliche Bedeutung

Exkursionsflora -

Gefäßpflanzen

Rothmaler,

Werner 1961 Volk und VEB, Berlin

Die Pilzküche, 60 Rezepte

120 Speisepilzarten, 50 Jahre vielseitig

und pikant zubereitet

Rothmayr,

Julius 1964 28

Albert Sandfuchs,

Wolfach Rezepte

Das Projekt Seeadlerschutz

in Schleswig-Holstein Stand Winter 1982

Rüger, A;

Neumann, T. 1982

58

Abb.

Schirmherr des

Seeadlerschutzes

, Minister Günter

Flessner Selbstverlag

Seeadlerschutz in Schleswig-Holstein:

Lebensweise, Bestandsentwicklung,

Gefährdungsursachen, Schutzmaßnahmen,

Erfolge und Aussichten

Anmerkungen zur

gegenwärtigen

Greifvogeldiskussion 18. Ausgabe Rüger, Arnd 1980

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Seeadlerschutz 1980 Bericht über Ablauf und Erfolge

Rüger, Arnd;

Schladerbusch,

Hermann 1980

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Die Pflanzengesellschaften

Deutschlands Runge, Fritz 1973 246 Aschendorff, Münster

Strandsteine

sammeln & bestimmen von Steinen an

der Ostseeküste Rudolph, Frank 2005 160

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Sammeln und Bestimmen von Steinen an der

Ostseeküste

Geothermie in Schleswig-

Holstein ein Baustein für den Klimaschutz

Landesamt für

Natur und

Umwelt (Hsg.) 2004

110

Abb.

Landesamt für

Natur und Umwelt

des Landes

Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Tiefengeothermie, Oberflächennahe Geothermie,

rechtliche Aspekte und Förderung

Naturparks in Deutschland

Sanders, Helga;

Wiesen, Inge;

Krieger, Uwe H. 1978

239

Abb.

Mairs

Geographischer

Verlag

Mairs Geographischer

Verlag

Karten, Fotos und Erläuterungen über die 57

Natur- und Nationalparks Westdeutschlands

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Mollusken - Norwegen Sars, G. O. 1878 466 Christiania

Landvögel Sauer, Frieder 1982

287

Abb. Gunter Steinbach Mosaik, München

Illustrierter Führer durch unsere heimischen

Landvögel, zur Vereinfachung mit

unterschiedlichen Symbolen versehen

Strand und Küste

Pflanzen und Tiere nach Farbfotos

bestimmen

Sauer, Dr.

Frieder 1980

143

Abb. Dr. Frieder Sauer

BLV

Verlagsgesellschaft,

München

Naturführer zum Bestimmen von Arten von

Pflanzen und Tieren der Küstenbiotope

Tiere unserer Heimat

Sauer, Dr.

Frieder;

Haltenorth, Dr.

Theodor 1980 Tomus, München

Wildpflanzen Mitteleuropas

Sebald, Dr.

Oskar 1982

448

Abb.

Das Beste,

Stuttgart Das Beste, Stuttgart

Wie man Pflanzen bestimmt, Wildpflanzen

Mitteleuropas, Wildpflanzen gestern und heute,

Fachausdrücke

Heimische Pflanzen

Unsere häufigsten wildwachsenden

Blütenpflanzen nach Farbfotos

bestimmen

Seidel,

Dankwart 1977

143

Abb

BLV, München

Bern Wien

BLV, München Bern

Wien

Aufbau dcer Blütenpflanzen, Lebensformen der

Blütenpflanzen; Bildteil mit Texten; Register

Rettet den Boden

Wie die neue Umweltkatastrophe noch

zu verhindern ist

Seufert,

Michael; Mayer,

Peter Rolf Winter

Gruner & Jahr,

Hamburg

Blütenlose Pflanzen Farne, Moose, Pilze, Algen

Shuttlerworth,

Floyd S.;

Zallinger,

Herbert 1967

160

Abb. Delphin, Stuttgart Delphin, Stuttgart

Bebildeter Naturführer für Farne, Moose, Pilze,

Algen

Wie wird das Wetter? Sieberg, August 1932

80

Abb. Kosmos, Stuttgart Kosmos, Stuttgart

Eine Einführung in das Verständnis der

atmosphärischen Vorgänge und eine Anleitung

zur Vorherbestimmung des Wetters.

Trutz, blanke Hans

Bilddokumentation der

Flutkatastrophen 1962 und 1976 in

Schleswig-Holstein und Hamburg

Sönnichsen,

Uwe; Staritz,

Hans-Werner 1978

103 S.,

Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Bilddokumentation der Flutkatastrophen 1962

und 1976: Küstenschutz, , die Jahrhundertflut,

der Untergang der Nordseeküste

Paradies der Lachmöwen Sponholz, Hans 1963

78

Abb.

Holzner,

Würzburg Holzner, Würzburg

Bildband mit Texten von einer

Lachmöwenkolonie im Osten Münchens

Partner Erde Einsichten eines Öko-Bauern

Springmann,

Baldur 1982

94

Fotos

Baldur

Springmann Arndt-Verlag, Kiel

Öko: Die Natur hat immer Recht, Alternativer

Landbau, die biologische Revolution als Aufgabe

der ganzen Gesellschaft

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Heringsmöwen als seltene

Brutvögel in Deutschland Steiniger, F. 1952 Natur und Volk

Rettet den Wald!

Stern, Horst;

Bibelriether,

Hans; Burschel,

Peter;

Plochmann,

Richard;

Schröder,

Wolfgang;

Schulz, Horst nn

393

Abb.

Schutzgemeinsch

aft Deutscher

Wald Kindler

Bildband mit Texten; Aufklärungsaktion zur

Rettung der Wälder

Freilebende Tiere in der

modernen Agrarlandschaft

Ursachen ihrer Gefährdung,

Maßnahmen zu ihrem Schutz

Stichmann,

Prof. Dr.

Wilfried 1978 11 DJV-Selbstverlag

Mineralien, Steine und

Fossilien Findet den ersten Stein! Stobbe, Dieter 1978

96

Abb. Falken

Falken

Fernsehbegleitbuch,

Niederhausen, Taunus

Grundkenntnisse für Hobby-Sammler: Die

Geschichte ihrer Entstehung und ihre Fundorte

Das Tier im Recht Ein Handbuch für alle Tierschutzfragen

Stolting, Dr.

Hermann 1962 240

Wilh. Lippert, Frankfurt

M.

Die wichtigsten

Pflanzengesellschaften

Norddeutschlands

Storch, Dr.

Werner 1950 36 Dr. Werner Storch

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Wald, Heide und sonnige Hügel, Gewässer und

Ufer des Binnenlandes, Moore, Kultur- und

Nebenkulturformen, Salzpflanzen

Ein Bestimmungsbuch

einheimischer Tiere, ihrer

Spuren und Stimmen Sturm, Helmut 1977 155 Fred Dümmler, Bonn

Pflanzen leicht bestimmt

Sturm, Helmut;

Kelle Fred Dümmler, Bonn

Die Friedhofsgestaltung

Schäfer,

Heinrich 1960 23

Kreisbeauftragter

f. Naturschutz und

Landschaftspflege

im Kriese Detmold Lippischer Heimatbund

Pflanzen und Tierkunde Teil 1

Schäffer, Prof.

Dr. C. 1936

231

Abb.

Kraepelin-

Schäffer

biologisches

Unterrichtswerk

B.G. Teubner, Leipzig,

Berlin

Lebenserscheinung und Organe der Pflanzen,

ausgewählte blütenpflanzen; Tierkunde: der

Mensch, Säugetiere, Kriechtiere, Amphibien; der

Tierkreis der Wirbeltiere

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Pflanzen und Tierkunde Teil 2

Schäffer, Prof.

Dr. C. 1932

250

Abb.

Kraepelin-

Schäffer

biologisches

Unterrichtswerk

B.G. Teubner, Leipzig,

Berlin

Pflanzenkunde, Tierkunde (wirbellose Tiere);

Verbreitung und Geschichte der Pflanzen und

Tiere

Die Physioloische-

chemischen Grundlagen der

tierischen Ernährung

Scharrer, Prof.

Dr. Karl 1946 71

August Lutzeyer, Bad

Oeynhausen

Pflanzenführer

Schauer,

Thomas;

Caspari, Claus 1978

417

Abb.

BLV BLV,

München Bern

Wien

Büchergilde Gutenberg,

Frankfurt

Erklärung der Fachausdrücke und Abkürzungen;

Charakterisierung der Lebensräume;

Familienmerkmale;Abbilduneg mit

Beschreibunegen; Register

Gefährdung und Schutz

unserer Wildpflanzen Scheerer, Hans 1960

68

Abb. Kosmos, Stuttgart Kosmos, Stuttgart

Der Versuch, die Belange des Pflanzenschutzes

mit den Wünschen der modernen Wirtschaft in

Einklang zu bringen. Die geschützten Arten

werden in einem speziellen Teil beschrieben.

Die geologische

Vergangenheit des

Dänischen Wohldes Vortrag 1982

Schenck, Paul-

Friedrich

Frucht und Same Schenk, Gustav 1947

150

Abb.

Adolf Sponholtz,

Hannover

Adolf Sponholtz,

Hannover

Vom Samen der Pflanzen und Früchte mit 66

Bildtafeln erläutert

Forstschutz 1976, Tabellen;

Forst-Information Nr. 20

Wie es drinnen aussieht, geht jeden

etwas an

Schering,

Pflanzenschutzf

irma 1978 Forst

Krenite - hält

unerwünschten Baum- und

Strauchbewuchs auf

neuartige Weise nieder

Schering,

Pflanzenschutzf

irma 1978 Forst

Lexikon der Pflanzen

Schindlmayer,

A. 439

Manfred Pawlak,

Herrsching

Welches Unkraut ist das?

Schindlmayer,

A. 1956

237

Abb. Kosmos Stuttgart

Unkrautbestimmung, Unkrautbekämpfung,

Namensregister

Damwild in Gehegen Abdruck aus 48. Ausgabe

Schladerbusch,

Hermann 1979

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Saatkrähen zählen jetzt zu

den besonders geschützten

Vogelarten

Schladerbusch,

Hermann 1981

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Über Tiergärten und

Freigehege in S-H

Schladerbusch,

Hermann 1977

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Seeadlerschutz 1980

Bericht der Projektgruppe

über Ablauf und Erfolge

Schladerbusch,

Hermann;

Rüger, Dr. Arnd 1980

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Die Pflanzengesellschaften

des Gaarder Bauernwaldes

Schlottmann, C.

P. 1966

Mitteilungen der

Arbeitsgemeinsch

aft für Floristik in

S-H und Hamburg Kiel

Lehrbuch der Botanik 14. Auflg. Schmeil, O. 1906

499

Abb. Otto Schmeil Erwin Nägele, Stuttgart

Blüten- und Samenpflanzen; Blütenlose- und

Sporenpflanzen; Morphologie und Physiologie;

Namen- und Sachregister

Lehrbuch der Botanik 31. Auflg. Schmeil, O. 1912 534 Quelle & Meyer, Leipzig

Aus Liebe zur Natur Auch als Schallplatte SP 1 Schmidt, Loki

Klein, Josef F;

Schönnamsgruber

, Waldbronn

Der Weidenlaubsänger

Schönfeld,

Manfred 1978 136 A. Ziemsen, Wittenberg

Naturschutz - Heimatschutz

Ihre Begündung durch Ernst Rudorff,

Hugo Conentz und ihre Vorläufer

Schoenichen,

Prof. Dr. Walter 1954 311

Dr.

H.W.Frickhinger Stuttgart

Anfänge; Ernst Rudorff, der Begründer des

Heimatschutzes; Hugo Conwentz, der Begründer

des Naturschutzes

Die in Deutschland

geschützten Pflanzen nach

der Naturschutzverordnung

vom 18. 3. 1936

Schoenichen,

Prof. Dr. Walter 1937

80

Abb.

Reichsstelle für

Naturschutz Berlin

Frühlingsblumen, geschützte Pflanzen der

Wälder, der sonnigen Hänge, Steppenheiden,

Dünen und Felsen; geschützte Wiesen-, Sumpf-

und Moorgewächse; Alpenpflanzen

Das Tierbuch

Schonfeld,

Victor 1985 266

Zweitausendeins,

Frankfurt aM

Pflanzensoziologie und

standörtliche Charakteristik

von Seggenriedern und

Feuchtwiesen in S-H

Schrautzer,

Joachim 1988 Kiel

Der Bau des Weltalls Schreiner, J. 1913 132 B. G. Teubner, Berlin

Im Spülsaum der

nordwestdeutschen

Flachküste

Schreitling, K.

Th.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Beiträge zur Erklärung der

Salzvegetation in den

nordfriesischen Kögen

Schreitling, K.

Th.

Wir bestimmen Laubbäume

im Winter

Schreitling, K.

Th.

Wir bestimmen Bäume im

Sommer

Schreitling, K.

Th.

Taschenbuch der

heimischen Bäume und

Sträucher

Schretzenmaye

r, Martin 1957

191

Abb. Urania Verlag

Gustav Wenzel & Sohn,

Braunschweig

Abbildungen und Erläuterungen; Keimlinge,

Knospen und Aussehen der wichtigsten

Nadelholz- und Laubbäume

Wasser

Schröder,

Barbara (Hrsg.) 1970

259

Abb. Barbara Schröder Suhrkamp, Frankfurt aM

Physikalische Chemie des Wassers, Wasser und

das Gesicht der Erde, Biochemie des Wassers,

Biologie des Wassers

Die Moore Schleswig-

Holsteins Übersichtskarten zur Geologie von S-H

Schütrumpf,

Rudolf 1956

39, 2

Abb., Kt.

1 : 500

000

Geologisches

Landesamt Kiel

Übersichtskarten; Grundlagen der Moorbildung;

Moorarten; Größe und regionale Verteilung;

Pflanzen der Moore; wirtschaftliche Bedeutung;

geschichtliche und kulturgeschichtliche

Bedeutung

Der Wald stirbt am Streß

Schütt, Peter;

Koch, Werner;

Blaschke,

Helmut; Lang,

Klaus Jürgen;

Schuck, Hans

Joachim;

Summerer,

Herbert;

Holdenrieder,

Ottmar; Stimm,

Bernd 1984

264

Abb. Dr. Peter Schütt Bertelsmann, München

Bestandsaufnahme, Symptome und Verbreitung,

Erklärungsversuche, Luftverunreinigung, Folgen

des Waldsterbens, Reaktionen

Flora und Vegetation der

Äcker, Raine und

Ruderalplätze

Schumacher,

Dr. Wolfgang 1979

Dt.

Naturschutzring,

Bundesverband

für Umweltschutz Bonn

Tabellen zur Bestimmung

einheimischer

Samenpflanzen und

Gefäßsporenpflenzen

für Anfänger insbesondere für den

Gebrauch beim Unterricht

Schwaighofer,

Anton 1931

218

Abb.

Hölder-Pichler-

Tempsky, Wien

für den Unterricht: Tabellen zur Bestimmung

einheimischer Samenpflanzen und

Gefäßsporenpflenzen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Entstehung der

Kulturpflanzen

Schwanitz,

Franz 1957

151

Abb. Springer Verlag

Berlin Göttingen

Heidelberg

Von der Wildpflanze zur Kulturform, die erblichen

Grundlagen, der Einfluß der Umwelt, die

Geschichte der Pflanzenzüchtung

Die Rinde, das Gesicht des

Baumes

Schwankl, Dr.

Alfred 1953

100

Abb. Kosmos Stuttgart

Ein Buch zum Bestimmen der Bäume und Hölzer

nach ihren Rinden von 75 Arten des In- und

Auslands

Die Bedeutung von Wald

und Windschutz im

Planungsgebiet des

Programm Nord

Fragen der Raumordnung und

Landesplanung in den Zeitschriften

Schwarz, Karl;

Neller, Werner 1955

Die Natur in unserer Stadt Die Stadt als Lebensraum

Schwegler,

Aichele 1975

Frankhsche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Die Pflanzengesellschaften

des Gaarder Bauernwaldes

Schlottmann, C.

P. 1966

Mitteilungen der

Arbeitsgemeinsch

aft für Floristik in

S-H und Hamburg Kiel

Der Weidenlaubsänger

Schönfeld,

Manfred 1978 136 A. Ziemsen, Wittenberg

Verzeichnis der

Pflanzenfundorte in

Schleswig-Holstein

Christiansen,

Albertus 1949 85 "die Heimat" Selbstverlag

Auf Meßtischblätter bezogene Inventarisierung

aller heimischen und eingeschleppten

Pfalnzenarten in Schleswig-Holstein

Das Tierbuch

Schonfeld,

Victor 1985 266

Zweitausendeins,

Frankfurt aM

Pflanzensoziologie und

standörtliche Charakteristik

von Seggenriedern und

Feuchtwiesen in S-H

Schrautzer,

Joachim 1988 Kiel

Der Bau des Weltalls Schreiner, J. 1913 132 B. G. Teubner, Berlin

Im Spülsaum der

nordwestdeutschen

Flachküste

Schreitling, K.

Th.

Beiträge zur Erklärung der

Salzvegetation in den

nordfriesischen Kögen

Schreitling, K.

Th.

Wir bestimmen Laubbäume

im Winter

Schreitling, K.

Th.

Wir bestimmen Bäume im

Sommer

Schreitling, K.

Th.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

So stirbt der Wald

Schütt, Peter;

Koch, Werner;

Blaschke,

Helmut; Lang,

Klaus Jürgen;

Schuck, Hans

Joachim;

Summerer,

Herbert;

Holdenrieder,

Ottmar; Stimm,

Bernd 1984

95

Abb. BLV Verlag BLV Verlag Schadbilder und Krankheitsverlauf

Berichte der

Arbeitsgemeinschaft

sächsischer Botaniker. Neuer Folge VII 1965 Ulbricht, H. 1967

Inst. f. Botanik der

techn. Uni

Dresden

Pollenanalytische und

stratigraphische

Untersuchungen an 2

Spätglazial-Vorkommen in S-

H

Usinger,

Hartmut

Bäume und Sträucher in

Farben

Vedel, Helge;

Lange, Johan 1966

224

Abb.

Senckenberg

Institut Otto Maier, Ravensburg

Bestimmungsschlüssel,

Pflanzenbeschreibungen, das Holz, Mensch und

Wald, Waldbaumzüchtung

Zauber der Heide,

Spaziergang durch den

Naturschutzpark

Vesper, Will;

Petersen,

Walter 1963

64

Abb.

Naturschutzpark

E.V., Stuttgart

Naturschutzpark E.V.,

Stuttgart Texte und Bilder über den Naturpark Heide

Moorstratigraphische und

pollenanalytische

Untersuchungen am

Himmelmoor bei Quickborn Vogel, Helmut 1963

35 S.,

graph.

Darst.

Arbeitsgemeinsch

aft für Floristik in

Schleswig-

Holstein und

Hamburg Kiel Himmelmoor b. Quickborn

Wasservogelleben - Ein

Führer am Strande Voigt, A. 1921

109

Abb. Quelle und Meyer Leipzig

Vogelleben an Bächen und Flüssen; Rallen,

Dommel und Reiher; Schwimmvögel; Möven und

Seeschwalben; Regenpfeifer und

Schnepfenverwandte

Gräserbestimmung nach

Fotos Volger, E. 1962 Berlin, Hamburg

Botanische Exkursionen

rund um den Neusiedler

See Natur und Umwelt Burgenland

Wolkinger,

Franz 1978 Eisenstadt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Vogelwelt des

Ismaninger Teichgebietes

bei München Wüst, Walter 1950

Ornitologische

Abhandlungen,

Würzburg

Das große Wandern - die

Reisen der Tiere Zänkert, Adolf 1958 Stuttgart

Käfer Mittel- und

Nordeuropas Zahradnik, Jiri 1985 Paul Parey

Schmarotzende Pflanzen Zander, Robert 1953 Leipzig

Handwörterbuch der

Pflanzennamen - und ihre

Erklärung Zander, Robert 1964 623 Robert Zander Ulmer, Stuttgart

Einführung in die botanische Namenskunde;

Systematische Übersicht über das Pflanzenreich;

Alphabetische Übersicht der familien und

Gattungen; Alphabetische Liste der deutschen

und fremdländischen Namen; Alphabetisches

Verzeichnis der Artbezeichnung mit Übersetzung,

Trennung in Stammwörter, Vor- und Endsilben

Eulen in S-H

Ziesemer,

Fridtjof 1983

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftpflege

Aus Wald und Flur Tiere unserer Heimat

Zukowski,

Ludwig 1938

128

Abb.

Zigarettenbilderdi

enst Hamburg Bahrenfeld

Zigarettenbilderdienst mit Tierfotos zum

Einkleben in erläuternde Texte

Aus Wald und Flur Pflanzen unserer Heimat

Zukowski,

Ludwig 1938

128

Abb.

Zigarettenbilderdi

enst Hamburg Bahrenfeld

Zigarettenbilderdienst mit Pflanzenbildern zum

Einkleben in erläuternde Texte

Die Nachweise des

Terekwasserläufers in S-H

mit Bemerkungen zum

jahreszeitlichen Auftreten

der Art in Nordwesteuropa

Zwergel, U.;

Drenckhahn, D. 1973

Landesamt für Naturschutz

u. Landschaftspflege

Schleswig-Holstein Aufbau und Tätigkeit

Landesamt für

Naturschutz u.

Landschaftspfle

ge Schleswig-

Holstein

1977/7

8

60/120

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Aufbau und Tätigkeit; ausgewählte

Abhandlungen aus den Jahren 1974-1979:

Biotopkartierung,Landschaftspflege,

Schutzgebiete, Betreuung; Liste aller

Veröffentlichungen�������

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Rote Liste der in Schleswig-

Holstein gefährdeten

Vogelarten

Knief, Wilfried ;

Berndt, Rolf K. ;

Busche,

Günther ;

Struwe, Bernd 1990

28

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Kiel

Rote Liste der in Schleswig-Holstein gefährdeten

Vogelarten

Rote Liste der in Schleswig-

Holstein gefährdeten

Amphibien und Reptilien

Dierking-

Westphal, Uwe 1990

14

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Kiel

Rote Liste der in Schleswig-Holstein gefährdeten

Amphibien und Reptilien

Rote Liste der Farn- und

Blütenpflanzen Schleswig-

Holstein nebst Rote Liste

der Brombeeren Schleswig-

Holstein

Mierwald, Ulrich

; Beller, Josef ;

Walsemann,

Eckhart 1990

64

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Kiel

Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen

Schleswig-Holstein nebst Rote Liste der

Brombeeren Schleswig-Holstein

Rote Liste der in Schleswig-

Holstein gefährdeten

Heuschreckenarten

Dierking-

Westphal, Uwe 1990

16

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Kiel

Rote Liste der in Schleswig-Holstein gefährdeten

Heuschreckenarten

Rote Liste der in Schleswig-

Holstein gefährdeten Land-

und Süßwassermollusken Wiese, Vollrath 1990

32

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Kiel

Rote Liste der in Schleswig-Holstein gefährdeten

Land- und Süßwassermollusken

Rote Liste der in Schleswig-

Holstein gefährdeten

Säugetierarten Witt, Hugo 1990

19

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Kiel

Rote Liste der in Schleswig-Holstein gefährdeten

Säugetierarten

Rote Liste der in Schleswig-

Holstein gefährdeten

Süßwasserfische und

Neunaugen Dehus, Peter 1990 20

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Kiel

Rote Liste der in Schleswig-Holstein gefährdeten

Süßwasserfische und Neunaugen

Die Amphibien und Reptilien

Schleswig-Holsteins Rote Liste Klinge, Andreas 2003 62

Landesamt für

Natur und Umwelt

des Landes

Schleswig-

Holstein Kiel

Rote Liste Die Amphibien und Reptilien

Schleswig-Holsteins

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Farn- und

Blütenpflanzen Schleswig-

Holsteins Rote Liste

Mierwald, U. ;

Romahn, Katrin 2006

122

Abb

Landesamt für

Natur und Umwelt

des Landes

Schleswig-

Holstein Kiel

Rote Liste Die Farn- und Blütenpflanzen

Schleswig-Holsteins:

Die Farn- und

Blütenpflanzen Schleswig-

Holsteins Rote Liste. Bd.2. Brombeeren Jansen, Werner 2006 46

Landesamt für

Natur und Umwelt

des Landes

Schleswig-

Holstein Kiel

Rote Liste. Die Farn- und Blütenpflanzen

Schleswig-Holsteins: Rote Liste. Bd.2.

Brombeeren

Botanisch-geologische

Moorkunde

unter besonderer Berücksichtigung der

Moore Nordwestdeutschlands als

Quellen zur Vegetations-, Klima- und

Siedlungsgeschichte Overbeck, Fritz 1975 719

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Botanisch-geologische Moorkunde, Moore

Nordwestdeutschlands, Vegetationsgeschichte,

Klimageschichte, Siedlungsgeschichte

Regeneration von

Hochmooren

Zielsetzungen, Möglichkeiten,

Erfahrungen ; Berichte des Moor-

Symposions vom 9.-11.6.1980 in

Vechta

Akkermann,

Remmer Red. 1982

334

Abb.

Biologische

Schutzgemeinsch

aft Hunte Weser-

Ems BSH-Verl., Wardenburg

Zielsetzungen, Möglichkeiten und Erfahrungen;

Bericht des Moor Symposiums vom 9. bis 11.

Juni 1980 in Vechta

Moore im Hamburger

Umland

Bretschneider,

Angelika;

Trölenberg,

Birgit�Moore im

Hamburger

Umland 1986

121

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Kiel

Gutachten zur Schutzwürdigkeit und zu

Entwicklungsmöglichkeiten der oligotrophen

Moore im Hamburger Umland, Schleswig-

Holstein

Kaltenhofer Moor -

künstlerisch gesehen Bünger, Christa 2002 o.Pag. Christa Bünger Selbstverl., Strande

Foto-Bildband mit Texten über das Kaltenhofer

Moor

Der Koseler Langsee Grünauer, Edith 2006 58 Selbstverl., Kosel Kosel, Langsee

Die Moosflora von

Schleswig-Holstein Jensen, Nis 1952 240 Kiel

Physik- zwischen Banalität

und Brisanz Beuck, Otto 1995 276

Scheffler,

Herdecke Scheffler, Herdecke

Eine geschichtliche Wanderung von den

Anfängen bis in unsere Zeit

Die Natur erwacht Haug, Karl 1951

64

Abb. Mundus, Stuttgart Mundus, Stuttgart

Arbeitshefte für das 5. 6. Schuljahr mit

mehrfarbigen Tafeln und 60 Abbildungen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Blühen und Reifen Haug, Karl 1950

68

Abb. Mundus, Stuttgart Mundus, Stuttgart

Arbeitshefte für das 7. und 8. Schuljahr mit

mehrfarbigen Tafeln und 80 Abbildungen

Holsteinische Schweiz

Klugmann,

Ulrike u.a. 1981

98

Abb. HB, Hamburg HB, Hamburg

Bildband mit Texten: Die holsteinischen Knicks,

die Landschaft Holsteinische Schweiz, durch

Wald und Feld, der Kuckuck, Seen und Flüsse,

Gänse, Taucher und andere Vögel

Wirtschaftliche

Auswirkungen von

Maßnahmen zur

Verbesserung der

Agrarstruktur

Gummert,

Helmut;

Werschnitzky,

Ulrich 1965

160

Abb.

BM

Landwirtschaft

und Forsten Ulmer, Stuttgart

Ergebnisse aus 6 Untersuchungsdörfern aus

Schleswig-Holstein und den nördlichen Teilen

Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens

Knaurs Tierreich in Farben,

Vögel

Droemersche

Veralgsanstalt,

München Zürich

(Hrsg.) 1969

306

Abb.

Droemersche

Veralgsanstalt,

München Zürich

(Hrsg.)

Droemersche

Veralgsanstalt,

München Zürich (Hrsg.)

Der Band "Vögel" aus dem Werk "Knaurs

Tierreich in Farben"; ein Lexikon über die

Vogelarten unserer Welt mit farbigen Bildern und

Fotos

Atlas der Säugetiere

Schleswig-Holsteins

Borkenhagen,

Peter 1993

131

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

S-H Selbstverlag

Darstellung und Verbreitungsgebiet der

Säugetiere Schleswig-Holsteins

Artenhilfsprogramm

Laubfrosch

Dierking-

Westphal, U. 1985

132

Karten

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

S-H Selbstverlag

Ein Hilfsprogramm mit Kartierungen zur

Erhaltung der Art.

Atlas der

Süßwassermollusken in S-H

Wiese, Vollrath

Dr. 1991

250

Karten

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

S-H Selbstverlag

Eine Gesamtbearbeitung der Binnenmollusken S-

H

Extensivförderung in S-H

Landesamt für

Naturschutz

und

Landschaftspfle

ge S-H (Hsg.) 1986

105

Karten

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

S-H Selbstverlag

Förderungsvarianten, Förderungsgebiete und

Antragsverfahren

Fließgewässerbewertung in

S-H

Landesamt für

Naturschutz

und

Landschaftspfle

ge S-H (Hsg.) 1995

33

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

S-H Selbstverlag

Bezugssstem, Wasserbeschaffenheit,

Gewässerstruktur, Biotoptypen und

Bewertungsergebnisse.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ökologische

Enwicklungsmöglichkeiten

im Eider-Treene-Sorge

Gebiet

Landesamt für

Naturschutz

und

Landschaftspfle

ge S-H (Hsg.) 1995

158

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

S-H Selbstverlag

Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen;

Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem

NABU

Rote Liste der Pflanzen und

Tiere S-H

Dierking-

Westphal, Uwe

u.a. 1982

149

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

S-H Selbstverlag Rote Liste der Pflanzen und Tiere S-H

Zur ökologischen

Herrichtung von Sand- und

Kiesgruppen in S-H

Fresemann,

Theda 1981

65

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

S-H Selbstverlag

Folgerungen, Ökologische Bedeutung und

Gestaltungsmaßnahmen von Sand- und

Kiesgruppen in S-H

Zur Situation der Amphibien

und Reptilien in S-H���

Dierking-

Westphal, Uwe

u.a. 1981

109

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

S-H Selbstverlag

Bestände, Bedeutung von Kleingewässern,

Wiederansiedlung der Amphibien und Reptilien

in S-H

Artenhilfsprogramm

Rotbauchunke

Dierking-

Westphal, Uwe

u.a. 1985

36

Karten

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

S-H Selbstverlag

Kartierung, Bestandsanalyse,

Bestandsveränderungen und Ursachen,

Maßnahmen in den Kreisen

Gutachten zur geplanten

Vordeichung der

Nordstrander Bucht

Minister für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten S-

H (Hsg.) 1981

315

Abb.

Minister für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten S-H Selbstverlag

Wissenschaftliches, geologisches,

bodenkundliches, ökologisches,

fischereibiologisches und pflanzliches Gutachten.

Bestandsaufnahme, vogelkundliche Bedeutung

und modellversuch für die Nordstrander Bucht

Über den Stand der

Vegetationskartierung in S-

H 1971

Raabe, Ernst-

Wilhelm 1972

S.70-85

Karte

Naturw. Ver.

Schlesw.-Holst. Selbstverlag

Meßtischblatt Kartierung, Kartierung im Maßstab

1 : 25000

Die volkstümlichen

Pflanzennamen in der

Umgebung Lübecks

Tannert,

Heinrich 1961 76

Verein "Natur

und Heimat" Lübeck

Alphabetisches Verzeichnis der

wissenschaftlichen und der volkstümlichen

Pflanzennamen

Der Besenginster Ulbrich, E. Dr. 1920

123

Abb. Eberhard Ulrich Fischer, Freiburg i.Br.

Bau, Lebensform, Verbreitung und Nutzung,

insbesondere seine Bedeutung für die

Textilindustrie und die Ödlandkultur

Die Robben der

Europäischen Gewässer Mohr, Erna Dr. 1952

283 40

Tafeln

Dr. D. Müller-

Using u.a. Schöps, Frankfurt/Main

Allgemeiner Teil: Übersicht und Monographie;

Systematischer Teil: die unterschiedlichen

Gattungen: Seehund, Ringel- Sattel-,

Klappmützen- Mönchs-, und Bartrobben, das

Walroß

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Auswertungen der

Biotopkartierung S-H Kreis Herzogtum Lauenburg Mehl, U. u.a. 1986

118

Abb.

Landesamt für

Naturschutz S-H Selbstverlag

Kartierungsmethode, ökologische

Gesamtsituation, naturraumbezogene

Auswertung, Schutzgebiete

Auswertungen der

Biotopkartierung S-H Kreis Schleswig-Flensburg Mehl, U. u.a. 1989

227

Abb.

Landesamt für

Naturschutz S-H Selbstverlag

Kartierungsmethode, ökologische

Gesamtsituation, naturraumbezogene

Auswertung, Schutzgebiete und

Entwicklungsräume

Auswertungen der

Biotopkartierung S-H Kreis Nordfriesland

Hildebrandt, V.

u.a. 1993

128

Karten

Landesamt für

Naturschutz S-H Selbstverlag

Landschaftsentwicklung, Aktuelle Situation und

Flächenschutz

Arten- und

Biotopschutzprogramm S-H

Modellvorhaben Probstei und Selenter

See- Gebiet

Landesamt für

Naturschutz S-

H (Hsg.) 1988

80

Abb.

Landesamt für

Naturschutz S-H Selbstverlag

Datengrundlagen, Zielsetzung,

lebensraumorientierte populationsorientierte und

rechtliche Maßnahmen,

Realisierungsmöglichkeiten und Folgerungen

Grundsätze zum Schutz und

zur Regeneration von

Gewässern

Min. für Natur,

Umwelt und

Landesentwickl

ung (Hsg) 1991

194

Abb.

Min. für Natur,

Umwelt und

Landesentwicklun

g Selbstverlag

Stehende und Fließgewässertypen: Zustande der

Gewässer, Belastungen, Maßnahmen,

Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben

Deutsches

Gewässerkundliches

Jahrbuch Küstengebiet der Ostsee

Landesamt für

Natur, Umwelt

und

Landesentwickl

ung MVP (Hsg) 1991

124

Karten

Landesamt für

Natur, Umwelt

und

Landesentwicklun

g MVP Selbstverlag

Meßstellen, gewässerkundliche Beschreibung,

Wasserstände, Abflüsse und

Wassertemperaturen

Konzepte/Programme zum

Gewässerschutz und

Meeresschutz 1988/1989

Min. für Natur,

Umwelt und

Landesentwickl

ung (Hsg) 1988 300

Min. für Natur,

Umwelt und

Landesentwicklun

g Selbstverlag

Phosphor-Sofortprogramm, Entlastung der Nord-

und Ostsee, Grundwasserschutz, Förderung der

Fließgewässer, Umwelt und Güllewirtschaft,

Nationalparks, Schutzkonzept Inseln, Vorsorge

Seehunde, Algenfrüherkennung

Welcher Stern ist das?

Widmann,

Walter; Schütte,

Karl Dr. Prof. 1952

156

Abb. Kosmos, Stuttgart Kosmos, Stuttgart

60 Sternkarten mit einer Tabelle zum Bestimmen

der Sternbilder in allen Jahreszeiten. 7 Farbtafeln

mit einer Einführung über unser Wissen von den

Sternen und einer ausklappbaren Mondkarte.

Die Sturmflut vom 16./17.

Februar 1962 und ihre

Folgen

Bericht der Landesregierung vor dem

Schleswig-Holsteinischen Landtag

Hassel, Kai-

Uwe von 1962 54 S. Kiel

Bericht der Landesregierung S-H: Die Sturmflut

vom 16./17. Februar 1962 und ihre Folgen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schnee- und

Hochwasserkatastrophen

zum Jahreswechsel 1978/79

und im Februar 1979

Erfahrungsbericht der Landesregierung

des Landes Schleswig-Holstein,

vorgelegt vom Innenminister des

Landes Schleswig-Holstein 1979

92 S., 13

Anl.

Der Innenminister

des Landes

Schleswig-

Holstein Kiel

Schnee- und Hochwasserkatastrophen zum

Jahreswechsel 1978/79 und im Februar 1979:

Meteorologische Verhältnisse, Schäden und

Schadensbeseitigung und -regulierung,

Konsequenzen

Denk-Mahl von den hohen

Wasser-Fluthen, wie selbige

insonderheit in die Wilster-

Marsch eingebrochen 1717 -

1725

Eulemann,

Gregorius

1926/1

933

56 S.; 80

S.

Heimatverein der

Wilstermarsch

Buchdr. Johann

Schwarck, Wilster

Schäden und Deichkosten. Wilstermarsch.

Wasserbuch

Die große Flut 1962 an der

Schleswig-Holsteinischen

Westküste o.J.

47

ungez.

S., Abb.

Verl. d. Husumer

Nachrichten, Husum

Bilder der Flut, des Kampfes der Bewohner und

der Verwüstung

Die großen Sturmfluten

1962 und 1976 an der

schleswig-holsteinischen

Westküste 1976

64 S.,

Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Bildband über die großen Sturmfluten 1962 und

1976, Auszüge aus der Presse

Die große Flut 1962 an der

Schleswig-Holsteinischen

Westküste 1975

64 S.,

Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Bildband über die große Sturmflut 1962, Auszüge

aus der Presse

Dokumentation einer

Sturmflut, Cuxhaven, 3.

Januar 1976 1976

36 S.,

Abb.

Gemeinschaftsver

lag Cuxhaven

Cuxhavener

Nachrichten, Cuxhaven

Naturkatastrophen. Cuxhaven. Bildband über die

große Sturmflut 1976, Auszüge aus der Presse

Farbe aus Kohle

Barth von

Wehrenalp, E. 1937

79

Abb. Kosmos Kosmos

Eine Großtat der Chemie dargestellt in einem

Tatsachenbericht, die Geschichte der IG Farben

Versteinerte Urkunden Thenius, E 1972

212

Abb.

von Frisch, Karl

Dr. Springer Verlag

Die Paläontologie als Wissenschaft vom Leben

in der Vorzeit

Wetterkunde Vom Abendrot bis zur Zyklone Heise, Günter 1984

80

Abb. Edition Maritim Edition Maritim

Alphabetisches Lexikon der Wetterkunde mit

zahlreichen Abbildungen

Das Schleswig-

Holsteinische Wetter

Wagner,

Michael 1998

128

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Typische Wetterlagen, die 4 Jahrszeiten-Wetter,

Wetterzeichen, Wettervorhersagen, Minilexikon

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Pflanzenwelt

Norddeutschlands in den

verschiedenen Zeitepochen,

besonders seit der Eiszeit Potonie', H. Dr. 1886 31

Virchow, Rud.;

von Holtzendorff,

Fr. F.Richter, Hamburg

Pflanzenwelt Norddeutschlands in den

verschiedenen Zeitepochen, besonders seit der

Eiszeit

Agrarökologie

Tischler,

Wolfgang 1965

496

Abb.

VEB Gustav

Fischer Verlag Jena

Standorbestimmung,Grundbestand der Lebewelt

landwirtschaftlich genutzter Flächen, größere

Agrarkomplexe der gemäßigten Zone,

Überbrückung, Neubesiedlung; Beziehung

zwischen den Organismen, landwirtschaftliche

Maßnahmen

Pareys Blumenbuch

Fitter, Richard;

Fitter, Alastair;

Blamey,

Marjorie 1974

336

Abb. Parey, Hamburg Parey, Hamburg

Über 3120 Einzeldarstellungen der heimischen

Blumen und Pflanzen

Lexikon der Heilpflanzen Thurzova`, L. 1976

266 S.,

mit 112

Farbtaf.

Lingen Verlag,

Köln Lingen Verlag, Köln

Heilpflanzen-Drogen-Arzneimittel, Wichtige

pflanzliche Inhaltsstoffe, Anwendungen,

Sammeln, Aufbereitung; Krankheiten und ihre

Behandlung; Register

Gesundheit aus der

Apotheke Gottes

Ratschläge und Erfahrungen mit

Heilkräutern Treben, Maria 1981

100 S., 4

Taf. W.Ennsthaler, Steyr Heilkräuter

Botanischer Garten Bremen:

Die Pflanzengesellschaften

Nordwestdeutschlands

Wegweiser durch die

pflanzensoziologisch-systematische

Abteilung

Tüxen,

Reinhold o.J.

119

Karte

Gartenbauamt

Bremen Selbstverlag

Wegweiser durch die pflanzensoziologisch-

systematische Abteilung

Führer durch den neuen

Botanischen Garten

Uhlarz, Helmut;

Müller, Klaus;

Richter,

Joachim 1991

48

Abb.

Botanisches

Institut und

Botanischer

Garten d.

Christian-

Albrechts-Univ.

Kiel Kiel

Führer durch den botanischen Garten der

Christian-Albrechts-Universität Kiel

Begleiter durch den Alten

Botanischen Garten Kiel o.J.

44

Abb.

Verein zur

Erhaltung und

Förderung des

Alten Botanischen

Gartens Selbstverlag

Die Besonderheiten, Parklandschaft,

Spaziergang durch den alten botanischen Garten

Kiel, Übersichtsplan, giftige Pflanzen, der

Jahresablauf

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Lebensgemeinschaften

Feld und Wald

Schröder,

Ferdinand;

Christiansen,

Willi Dr. (Hsg.) 1952

141

Abb.

Ferdinand

Schröder

S-H Schulbuch Verlag,

Kiel Schüler- Arbeitsbuch für Biologie

Einführung in das Pflanzen-

und Tierleben S-H Emeis, Walther 1950

186

Abb. Walther Emeis H. Möller, Rendsburg

Natürliche Lebensräume; die pflanzezen- und

tiergeographische Stellung S-H; der Schutz der

ursprünglichen Natur

Pflanzen- und Tierleben

Schleswig-Holsteins Emeis, Walther 1939

143 S.,

graph.

Darst.,

Abb. Thamling, Schleswig

Natürliche Lebensräume; die pflanzezen- und

tiergeographische Stellung S-H; der Schutz der

ursprünglichen Natur

Das Arboretum Lehmkuhlen

Glasau, F.;

Jacobsen, H. 1952 26 Abb

Gutsverwaltung

Lehmkuhlen Kiel

Der Park in Lehmkuhlen, der seit 1949 unter

Landschaftsschutz steht

Alte Bauerngärten neu

entdeckt

Geschichte, Anlage, Pflanzen und

Pflege

Widmayr,

Christiane 1984

175

Abb.

Christiane

Widmayr

BLV

Verlagsgesellschaft,

München

Geschichte, Gestaltungsmerkmale, Pflanzenwelt,

Gemüse, Kräuter, Bauerngartenblumen,

Kulturpflanzen, Gehölze, Obst, Rosen Kräuter,

Bäume, Anlage des Bauerngarten

Beiträge zu Naturschutz und

Landschaftspflege 1979-

1983

Landesamt für

Naturschutz u.

Landschaftspfle

ge Schleswig-

Holstein 1983

239

Abb.

Landesamt für

Naturschutz u.

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Kurzberichte; ausgewählte Abhandlungen:

Gesetz und Verwaltung, Biotopkartierung,

Landschaftspflege, Artenschutz,

Naturschutzgebiete

Naturschutz im kirchlichen

Bereich

Landesamt für

Naturschutz u.

Landschaftspfle

ge Schleswig-

Holstein 1987

126

Abb.

Landesamt für

Naturschutz u.

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Naturschutz in S-H, Naturschutz auf Kirchenland,

Naturschutz an kirchlichen Gebäuden,

Naturschutz auf Friedhöfen; Naturschutz auf

landwirtschaftlich genutzten und sonstigen

Flächen

Abenteuer Naturschutz in

Deutschland

von Treuenfels,

Carl-Albrecht 1984

255

Abb.

Carl-Albrecht von

Treuenfels

Hoffmann & Campe,

Hamburg

Reihhaltige Bilderfolgen zum Thema Arten und

Natur; Beispiele für den Natur- und Artenschutz,

Naturzerstörungsprogramme, rote Listen,

Naturschutzorganisationen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Perspektiven des

Naturschutzes in S-H

20 Jahre Landesamt für Naturschutz

und Landschaftspflege

Landesamt für

Naturschutz u.

Landschaftspfle

ge Schleswig-

Holstein 1993 70 Abb.

Landesamt für

Naturschutz u.

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Beiträge von 14 Autoren zu Thema Natur- und

Landschaftsschutz an Beispiele aus den

Regionen S-H

Artenschutzprogramm S-H

Min. für

Landwirtschft

und Forsten S-

H 1983 23

Min. für

Landwirtschft und

Forsten S-H Selbstverlag

Auftrag, Ziele, Inhalt, Grundlagenermittlung;

Artenhilfsprogramm, Biotopschutz,

Modellversuch, Finanzierung, Durchführung

Naturdenkmale in Kiel

Struve, Dörthe;

Schramm-

Braun, Barbara 1985

60

Karte

Landeshauptstadt

Kiel,

Umweltschutzamt

Kiel Selbstverlag

147 bebilderte Beispiele von Naturdenkmälern in

Kiel

Landschaftspflege und

Denkmalpflege Blesssing, Otto 1981

Deutscher

Heimatbund Selbstverlag

Referate, gehalten am 18. und 19. September in

Welbergen bei Münster: Landschaftspflege und

Denkmalpflege, bekannte und unbekannte

Gärten, Gartendenkmalpflege in Berlin,

juristische Aspekte

Kiesgruben und Landschaft

Weinzierl,

Hubert 1965

135

Abb.

Weinzierl, Hubert,

Naturschutzring Selbstverlag Erfahrungen und Erfolge, Beispiele aus Bayern

Beiträge zur Ordnung des

ländlichen Raumes

Bundesanstalt

für Naturschutz

(Hrsg.) 1968

196

Abb.

Bundesanstalt für

Naturschutz Bad Godesberg

Bundeswettbewerb "unser Dorf soll schöner

werden", Erholunggebiete

Handbuch für Naturschutz in

S-H

Min. für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten

(Hrsg.)

1980/8

8

141/308

Abb.

Min. für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten Selbstverlag

Naturschutzgebiete, Naturparke, Artenschutz,

Biotope, Organisation

Landschaftsrahmenplan für

das Gebiet des Kreises

Rendsburg-Eckernförde

sowie der kreisfreien Städte

Kiel und Neumünster Planungsraum III - Teilbereich 1987

121, 3

topograp

h. Kt. , M

1:50 000

Minister für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten des

Landes Schleswig-

Holein Kiel

Zielsetzung, Bestand, allgemeine Maßnahmen,

Einzelmaßnahmen; Landschaftsschutzgebiete,

Naturdenkmale, Baudenkmale, archäologische

Denkmale

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ökosystem See

Schmidt,

Eberhard 1976

171

Abb.

Eberhard

Schmidt,

Quelle und Meyer

Verlag

Das Beziehungsgefüge der Lebensgemeinschaft

im eutropen See und die Gefährdung durch

zivilisatorische Eingriffe

Die Binnengewässer in

Natur und Kultur

Thienemann,

August 1955

156

Abb. Karl von Frisch Springer-Verlag, Berlin

Fluß und See, ein Limnologischer Kreislauf; Vom

Leben der Gewässer und dem Leben im Wasser;

Der Nahrungskreislauf; Wasser- die Sorge

Europas

Fließgewässer und ihr

Einzugsgebiet

Wiegleb,

Gerhard 1984

288

Abb. BSH BSH-Verlag

Zoologisch und botanisch orientierte

Bestandsaufnahme; Beziehungen Umland-Fluß;

Fordereungen des Naturschutzes an Wasserbau

und Politik

Naturpark Lauenburgische

Seen

Klugmann,

Ulrike 1982

98

Abb. HB-Verlag HB-Verlag

Bildband: Geschichte, Kranich-Brutgebiete,

Knicks und Pflanzen, Fischadler, Leben im

Mikroformat

Ostsee

Klugmann,

Ulrike 1979 99 Abb. HB-Verlag HB-Verlag

Bildband: Vögel, Vogelkolonien, Blütenwunder

am Strand, Bernstein, verborgenes Leben in Feld

und Wald

Der deutsche Wald im

Wechsel der Zeiten Berisch, Karl 1935

89

Abb.

Dr. Ernst

Lehmann Heine, Tübingen

Wald- und Klimageschichte Deutschlands von

der Eiszeit bis zur Gegenwart

Biotop-Pflege im Wald ein Leitfaden für die forstliche Praxis 1984

230 S.,

Abb.

Arbeitskreis

Forstliche

Landespflege in

der

Arbeitsgemeinsch

aft

Forsteinrichtung Kilda Verlag, Greven

Pflege von Waldlebensgemeinschaften, Pflege

besonderer Biotope, Schutz gefährdeter Arten

Das große Buch der Wälder

und Bäume

Johnson, Hugh

u.a. 1983

360

Abb. Das Beste Das Beste

Wälder, Bäume, Menschen; Das Leben der

Bäume; Tropen und Subtropen, Inseln und

Küsten; der Wald einst und jetzt; Rohstoffe aus

dem Wald

Forstbaumschule und

Diederichsen-Park

Landeshauptsta

dt Kiel (Hrsg.) 1988

32

Abb.

Oberbürgermeiste

r, Grünflächenamt Selbstverlag

Historische Entwicklung, Spaziergang durch

Forstbaumschule und Diederichsen-Park, Bilder

und Karten, Liste der Laub- und Nadelbäume

Rote Liste der

Pflanzengesellschaften

Schleswig-Holsteins Stand: 1988 Dierßen, Klaus 1988

157 S.,

Abb.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

S-H Kiel

Rote Liste der Pflanzengesellschaften S-H;

Erläuterungen der Pflanzengesellschaften,

Probleme, Erfassung, Gliederung und

Charakteristik; Register

Taschenbuch der in

Deutschland geschützten

Pflanzen

Reichstelle für

Naturschutz

(Hrsg.) 1938

152

Abb.

Reichstelle für

Naturschutz Berlin

Vollkommen geschützte Pflanzenarten; Pflanzen

derenunterirdische Organe oder deren Rosetten

vollkommen geschützt sind; Pflanzen, die nicht

gehandelt werden dürfen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Pflanzen unserer

Feuchtgebiete und ihre

Gefährdung Eberle, Georg 1979

236

Abb.

Senkenbergische

Naturforschende

Ges. Frankfurt

a.M.

Waldemar Kramer,

Frankfurt aM

Pflanzen unserer Feuchtgebiete, welche auf der

roten Liste aufgeführt sind und ihre Gefährdung;

Pflanzen unserer Feuchtgebiete in ihren

Lebensräumen

Die Pflanzengesellschaften

Deutschlands Runge, Fritz 1973

246

Abb. Fritz Runge Aschendorff, Münster

Ein Taschenbuch für Lehrer und Studenten;

gedacht zur Bestimmung der

Pflanzengesellschaften im Gelände

Knaurs Naturführer in Farbe

Droemer Knaur

(Hrsg.) 1978

400

Abb. Droemer Knaur Droemer Knaur

Ortsteile; Naturparks, Österreich, Schweiz;

Übersichtskarte; Mit 316 farbigen Fotos und 46

Lageplänen sowie 14 Seiten Karten

Naturlehrpfad am

Windebyer Noor

Stadt

Eckernförde 1986

28

Abb. Stadt Eckernförde Selbstverlag

Beschreibung und Erläuterung des Naturlehrpfad

am Windebyer Noor

Das Buch der Gräser und

Binsengewächse

Weymar,

Herbert 1972

359

Abb. Herbert Weymar Radebeul

Entwicklungsgeschichte und Bestimmung,

Standort und Verwendung der in Mitteleuropa

verbreitetsten, wildwachsenden und angbauten

Gräser und Binsengewächse

Flechtenflora in

Südwestdeutschland

Bertsch, Dr.

Karl 1955

256

Abb. Dr. Karl Bertsch ULmer, Stuttgart

Übersicht über die Strauch- Blatt- und

Krustenflechten

Den Norden erleben ...

Freizeit & Kultur in der

Schlei- und Förderegion

Schleswig-Flensburg

Schartl,

Matthias ;

Thiesen, Erich ;

Schwensen,

Broder ; Meyer,

Margita ; von

Elm, Kirstin ;

Stitz, Wiebke 2007 189

Schleswiger Druck &

Verlagshaus, Schleswig Kultur Freizeit Erholung

Emkendorf und Knoop

Kultur und Kunst in schleswig-

holsteinischen Herrenhäusern um 1800

Lohmeier,

Dieter ; Müller,

Wolfgang J. 1984 88, Ill.

Provinzialversiche

rungen, Kiel Boyens, Heide i. Holst. Herrenhäuser Emkendorf und Knoop

Mitteilungen der

Gesellschaft für Schleswig-

Holsteinische

Familienforschung und

Wappenkunde Kiel

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Familienforschun

g und

Wappenkunde

e.V., Kiel

Eckernförde und die Ostsee Beitz, Uwe� 2004 95 Sutton Verl., Erfurt Fotobuch von der Stadt Eckernförde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wanderungen zu den

Domen und Schlössern in

Schleswig-Holstein

Welchert, Hans-

Heinrich 1978 262

Societäts-Verl.,

Frankfurt /M. Architektur; Kunst; Schleswig-Holstein Lesebuch

Mittelniederdeutsch und

heutiges Plattdeutsch im

ehemaligen dänischen

Herzogtum Schleswig. Bock, Karl N. 1948

195

Abb.

Kgl. Danske

Videnskabernes

Selskab Kobenhavn

Studien zur Beleuchtung des Sprachwechsels in

Angeln und Mittelschleswigs

Niederdeutsch auf

dänischem Substrat Bock, Karl N. 1933

349

Abb.

Deutsche

Dialektgeographie

Heft XXXIV Kopenhagen/Marburg Studien zur Dialektgeographie Südostschleswigs

Plattdeutsche Studien

Bodenhagen,

Carl 1968 100

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

De Reeg na upstellt, wat insteit: Vun Saak un

Spraak in Platt; Vun Vergliek un Bild in Platt; Vun

Tweespannern in Platt

Ton Sinnen un Högen

Böhrnsen,

Hermann 1955 95

Hermann

Böhrnsen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

In Krieg un Freeden in Heimat un Frömm hett

Hermann Böhrnsen as Handwerksmann Land un

Lüüd kenn' lehrt un hett ehr afluert, wat nu hier

daalschrewen is.

Barber Wulfen

En Geschicht vun grote und lütte

Veerlanden Lüd

Borchert,

Hertha 1996 200

Irmgard Schindler

und Jürgen Meier

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

En Geschicht vun grote und lütte Veerlanden

Lüd; Wörterverzeichnis

Ever an'n Priel Brandt, Magreta 1957 107 Fehrs-Gilde,

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Vun Ebb un Floot, mit Billern vun Wilhelm

Petersen; een Hölp för den Leser

Bunte Wohrheiten Plattdeutsche Sprüche und Epigramme Bundich, Karl Fehrs-Gilde

Mank Muern

Claudius,

Hermann 1953 88 Fehrs-Gilde Fehrs-Gilde, Hamburg Neuauflage des Buchs von 1912

Stummel En Vertelln

Claudius,

Hermann 1978 85 Fehrs-Gilde

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum En Vertelln

Niederdeutsche

Mundartdichtung und Alt- u.

Mitteldeutsche Literatur

Cordes,

Gerhard 1952 89

Dr. Wolfgang

Stammler

Erich Schmidt, Berlin,

Bielefeld, München Sonderdruck aus Deutsche Philologie im Aufriss

Handbuch zur

niederdeutschen Sprach-

und Literaturwissenschaft

Cordes,

Gerhard; Möhn,

Dieter (Hrsg.) 1983 800

Cordes, Gerhard;

Möhn, Dieter Erich Schmidt, Berlin

Geschichte und Methoden der niederdeutschen

Philologie; Geschichte der niederdeutschen

Sprache; Schreibformen und Schreibproben;

Grammatik; Anwendung der niederdeutschen

Sprache; Niederdeutsch und Nachbarsprachen -

Interferenzen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Niederdeutsche

Sprichwörter und

volkstümliche Redensarten Eckart, Rudolf 1893 586 Rudolf Eckart

Appelhans &

Pfennigstorff,

Braunschweig Alphabetisches Nachschlagewerk

Plattdeutsche Erzähler des

19. Jahrhunderts Foerste, Lotte 1977 259

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

För di

Plattdüütsch Geschichten, Märken un

Legenden

Gorsolke-

Hameister,

Lieselotte;

Ammann, Erika 1983 95

Schleswiger

Druck- und

Verlagshaus

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Plattdüütsch Geschichten, Gedichten, Märken un

Legenden mit Biller vun Erika Ammann; Wat dat

heeten deit

Schleswig-Holstein Quizz op

Platt 200 Fragen zusammengestellt

Groth, Karl-

Heinz 2002 138 Karl-Heinz Groth

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

200 neue Fragen und Antworten zu Land und

Leuten aus Geschichte, Kultur, Natur,

Wissenschaftnund Allgemeinem

Moder un Kind

Hebbel,

Friedrich

1923/1

950

85

Bilder Friedrich Pauly Westphal, Scharbeutz

7 Gesänge mit Bildern von Otto Wulk und Carlos

Tips in hochdeutscher und niederdeutscher

Sprache

Rode Hahn Heitmann, Hans 1960 133 Fehrsgilde

Verl. d. Fehrs-Gilde,

Hamburg Roman über eien Pastor im Dorf

Swart Schaap Heitmann, Hans 1968 96 Hans Heitmann

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel Novell, Wortverklaarung

Wenn Wunnerwind weit Hornig, Heinrich nn 128 Heinrich Hornig Dt Buchverlag Itzehoe Märken för groot un lütt

Luzifer Jahn, Moritz 1956 58 Fehrs-Gilde Hamburg Wellingsbüttel

Grisselk Verhaal van de verdoomde Ketter

M.Weert Spassen un sien offchrikkelke Kettereee

van Luzifer so as't vertellt un upschreven hett de

vermaarde Schilderer Jabbo van Huysen to

Norderdam för sien hartleefste Bröör Frans van

Huysen Schilderer to Gissens; Worterklärungen

Zum Schleswiger

Niederdeutsch

Jörgensen,

Prof. Peter 1954 151

Kgl. Danske

Videnskabernes

Selskab Köbenhavn

Kritik und Erforschung mit einer Karte: benutzte

mundartliche Quellen, Südschleswiger

Niederdeutsch, sprachliche Einzelerscheinungen

Das Plattdeutsche in S-H

Eine Erhebung des Statistischen

Landesamtes S-H

Kamp, Klaus;

Lindow,

Wolfgang 1967 81

Statistisches

Landesamt S-H

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das Plattdeutsche in S-H, Eine Erhebung des

Statistischen Landesamtes S-H

Von güstern un hüüt Kist, Walther 1980 88 Walther Kist, Christiansen, Itzehoe Vertelln, z.T autobiographische Geschichten

Een Buur op Kur Kjer, Ejnar 1992 64 Ejnar Kjer Cobra, Husum Rentnermemoiren

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Niederdeutsche Dichtung

Jensen,

Missfeldt,

Weihmann,

Wichmann 1968 72 Klett, Ernst Klett, Stuttgart

Märchen , Legenden, Anekdoten, Schilderung,

Rechtsbuch, Sprichwörter, Gedichte, Balladen,

Hörspiel und Singspiel

Dat Gleis, Gedichten Kruse, Hinrich 1967 56 Fehrs-Gilde Fehrs-Gilde, Hamburg Gedichten

Wat sik dat Volk vertellt Kruse, Hinrich 1953 174 Hinrich Kruse

Heinrich Möller,

Rendsburg

Nederdüütsche Volksgeschichten: Düsse

Geschichten ut'n Volksmund sünd meer as en

Mundvoll Snack un hebbt mit Döntje un Witz nix

to doon.

Mitlopen Kruse, Hinrich 1961 53 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel Gedichten

Pippi Langstrump

Lindgren,

Astrid; 1979 128 Friedr. Oetinger

Friedr. Oetinger,

Hamburg Plattdüütsch navertellt vun Friedr. Hans Schaefer

Plattdeutsches Dichten Mähl, Albert 1949 30 Fehrs-Gilde Fehrs-Gilde, Hamburg

Vortrag anläßlich der Niederdeutschen

Dichtertagung in Bevensee am 7.8.1949

Niederdeutsch

Handbuch zur Pflege der

Heimatsprache

Mehlem,

Richard;

Seedorf, W. 1957 216

Richard Mehlem

und Wilhelm

Seedorf

Hermann Schrödel,

Hannover

Handbuch, Plattdeutsch: Landvolk und

Muttersprache; Niederdeutsch in Schulen,

Presse, vor Gericht und in der Literatur

Um Wesen und Würde der

plattdeutschen Sprache

Mehlem,

Richard 1941 39

ARGE HG

Niedersachsen

Niedersächs.

Heimatbund, Hannover

Vortrag vom 15.10. 1940 in der

Volksbildungsstätte Hannover

Die Mundarten im Gau

Südhannover.Braunschweig

Mehlem,

Richard 1941

Niedersächs.

Heimatbund, Hannover

Vermögen und Gefährdung

des Plattdeutschen

Mehlem,

Richard 1941

Niedersächs.

Heimatbund, Hannover

Unsere plattdeutsche

Muttersprache

Beiträge zu ihrer Geschichte und ihrem

Wesen. Überarb. u. neu hrsg. von Ulf

Bichel. Mit e. Biografie u. e. Bibliografie

von Gustav F. Meyer, geschrieben u.

zsgest. von Paul Selk

Meyer, Gustav

Friedrich ;

Bichel, Ulf 1983 204 S.

Lühr & Dircks, St. Peter-

Ording

Muttersprache, Niederdeutsch, Plattdeutsch,

Geschichte und Wesen

Unsere plattdeutsche

Muttersprache

Beiträge zu ihrer Geschichte ind ihrem

Wesen

Meyer, Gustav

Friedrich 1921 172 S. Lühr & Dircks, Garding

Muttersprache, Niederdeutsch, Plattdeutsch,

Geschichte und Wesen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Klaus Groth, Herkunft und

Standort Beiträge zur Groth-Forschung

Pauly,

Friedrich; Bülck,

Rudolf 1948

105 S.,

mit

Ahnentaf

el

im Auftrag des

Vereins für

Dithmarscher

Landeskunde,

hrsg. von Alfred

Kamphausen Wegner, Hamburg Groth-Forschung

Klaus Groth, Bedeutung und

Persönlichkeit Gedichte aus dem "Quickborn" Pauly, Friedrich 1949 52

Heinr. Möller Söhne,

Rendsburg

Zum 130. Geburtstag des Dichters; Plattdeutsche

Gedichte aus dem "Quickborn"

Nu hebbt veel vertellt Geschichten von damals und heute Peters, Detlef Mohland plattdeutsch

Formelhaftigkeit ein

Wesenszug des

Plattdeutschen

Peters,

Friedrich Ernst 1939 30

Friedrich Ernst

Peters

Franz Westphal,

Wolfshagen-Scharbeutz Die Bedeutung der Bilder in der Sprache

Niederdeutsches

Autorenbuch

Quistorf,

Hermann; Sass,

Johannes 1959 252 Fehrs-Gilde Fehrs-Gilde Verlag Alphabetisches, bebildertes Nachschlagewerk

Plattdüütsch Kinnerbook

Saß, Dr.

Johannes

(Sass) 1935 30

NS-Lehrerbund,

Hamburg

Otto Meißners,

Hamburg

Plattdeutsch: Geschichten un Rimels för dat

eerste Lesen in de School

Kleines plattdeutsches

Wörterbuch mit Regeln für

plattdeutsche

Rechtschreibung Saß, Johannes 1984 102 S. Fehrs-Gilde

Verl. d. Fehrs-Gilde,

Hamburg

Plattdeutsch, Wörterbuch u. Regeln für die

Rechtschreibung

Plattdeutsche Volksmärchen Bd.1

Wisser,

Wilhelm 1965 324 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Plattdeutsche Volksmärchen mit Anhang

Verbalformen und Wörterverzeichnis

Lexikon niederdeutscher

Autoren Loseblattsammlung

Schuppenhauer

, Claus 1975

Institut für

niederdeutsche

Sprache Schuster, Leer

Lexikon niederdeutscher Autoren,

Loseblattsammlung

Letj Fering Staken an

Fertelingen

Föhrenfriesische Reime und

Erzählungen

Braren, E.;

Wilts, O.

Fering Ferian e.V.

in

Zusammenarbeit

mit

Nordfriesischer

Wörterbuchstelle

der Uni Kiel friesisch

Memoiren

Groth, Klaus ;

Bichel, Ulf ;

Goltz, Reinhard 2005 392

hrsg. von Ulf

Bichel u. Reinhard

Goltz Boyens, Heide

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Klaus Groth, Sein Leben in

Bild und Wort

Braak, Ivo;

Mehlem,

Richard (Hrsg.) 1965

384

Abb.

Ivo Braak und

Richard Mehlem

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Heide- Lüttenheid, Min Jungsparadies-

Tellingstedt, im Lehrerseminar zu Tondern, als

Lehrer in Heide, auf der Insel Fehmarn,

Quickborn, erste Kieler Jahre, in Bonn, in

Dresden und Leipzig, Familie, Christiana

Albertina, Musiker, Maler, deutsche Dichter und

Gelehrte, ausländische Dichter, Übersee, Alter;

Trauerfeier; Grabstätte; Zeittafel

Klaus Groth, Briefe

Braak, Ivo;

Mehlem,

Richard (Hrsg.) 1963 512

Ivo Braak und

Richard Mehlem

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Briefe aus den Jahren 1841 bis 1899:

Anmerkungen zu den Briefen; Verzeichnis der

Briefempfänger; Nachweis der Klaus-Groth-

Autographa; Erstdrucke von Klaus-Groth-Briefen;

Personenregister

Klaus Groth, über Sprache

und Dichtung Kritische Schriften

Braak, Ivo;

Mehlem,

Richard (Hrsg.) 1961 411

Ivo Braak und

Richard Mehlem

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Land und Leute in Dithmarschen; Wie mein

Quickborn entstand; Briefe über Hochdeutsch

und Plattdeutsch; Erhaltung der Volkssprache;

Mundart; Uns Modersprak; Dichter; Nordische

Volksmärchen; Vermischtes

Klaus Groth, Hundert Blätter Paralipomena zum Quickborn 1854

Braak, Ivo;

Mehlem,

Richard (Hrsg.) 1960 360

Ivo Braak und

Richard Mehlem

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

An meine Frau; Schleswig-Holstein; Leben, Liebe

und Tod; Klockenlüden; Stremels vull Sinnern;

Lüttje Vertelln

Vertelln Groth, Klaus 1959 504

Ivo Braak und

Richard Mehlem

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Detlef; de Waterbörs; Trina; um de Heid; ut min

Jungsparadies; Büsum; Sophie Dethlefs un ik;

Anmerkungen zur Dichtung; Glossar

Klaus Groth,

Quickbornlieder

Pauly, Friedrich

(Hrsg.) NN 456 Friedrich Pauly

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Die Geschichte der Entstehung des Quickborn;

die Lieder; die komponisten; weitere Vertonung

Grothscher Gedichte; Inhalt der Liedersammlung

Klaus Groth, Quickborn

Erster Teil mit Holzschnitten von Otto

Speckter

Braak, Ivo;

Mehlem,

Richard (Hrsg.) NN

416

Abb.

Ivo Braak und

Richard Mehlem

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Auswahl der Gedichte aus dem "Quickborn" bis

1893

Klaus Groth, Quickborn

Zweiter Teil mit Holzschnitten nach

Zeichnungen von Ludwig Richter

Braak, Ivo;

Mehlem,

Richard (Hrsg.) NN

356

Abb.

Ivo Braak und

Richard Mehlem

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Ergänzung der Auswahl der Gedichte aus dem

"Quickborn" I

Voer de Goern Groth, Klaus 1976

103

Abb. Schuster, Leer Schuster, Leer

Kinderreime alt und neu mit 52 Holzschnitten von

August Gaber nach Originalzeichnungen von

Ludwig Richter

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

De Heisterkrog Groth, Klaus 1956 78

Fehrs-Gilde,

Hamburg Fehrs-Gilde, Hamburg

Von de Michelimark von Bredstedt, de Marsch,

de Minschen üm den Heisterkrog

Voer de Goern Groth, Klaus 1950

71

Abb.

Georg

Westermann

Verlag,

Braunschweig

Georg Westermann

Verlag, Braunschweig

Kinderreime alt und neu mit 52 Holzschnitten von

August Gaber nach Originalzeichnungen von

Ludwig Richter

Quickborn Groth, Klaus 1919 264 Klaus Groth Lipsius&Tischer, Leipzig Sammlung plattdeutscher Gedichte

Min Modersprak Groth, Klaus 1905

110

Abb.

Plattdeutscher

Provinzialverband

S-H Lipsius&Tischer, Leipzig

Aus dem ersten und zweiten Teil des "Quickborn"

und der Prosaerzählung "Ut min Jungsparadies"

mit Bildern von Otto Speckter

Johann Hinrich Fehrs Lyrik 1865-1916

Dohnke, Kay;

Ruge, Jürgen

(Hrsg.) 1993 705

Kay Dohnke und

Jürgen Ruge

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Krieg und Hütte; Eigene Wege; in der

Wurfschaufel; Gedichte; zwischen Hecken und

Halmen; Gedichte aus dem Nachlaß

Johann Hinrich Fehrs

sämtliche Werke Vermischte Schriften 1870-1916

Dohnke, Kay;

Ruge, Jürgen

(Hrsg.) 1988 720

Kay Dohnke und

Jürgen Ruge Fehrs Gilde, Hamburg

Fragmente; Nachlaß; Romane; Erzählungen;

Dramen; Entwürfe

Johann Hinrich Fehrs

sämtliche Werke Vermischte Schriften 1870-1916

Dohnke, Kay;

Ruge, Jürgen

(Hrsg.) 1989 535

Kay Dohnke und

Jürgen Ruge

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Vorträge, Aufsätze, Rezensionen, Erinnerungen

Johann Hinrich Fehrs

sämtliche Werke Erzählungen und Roman 1907-1916

Dohnke, Kay;

Ruge, Jürgen

(Hrsg.) 1991 667

Kay Dohnke und

Jürgen Ruge

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Maren; Kleine Prosa

Johann Hinrich Fehrs

sämtliche Werke Erzählungen und Novellen 1887-1906

Dohnke, Kay;

Ruge, Jürgen

(Hrsg.) 1987 547

Kay Dohnke und

Jürgen Ruge Fehrs Gilde, Hamburg Allerhand Slag Lüüd II; Eltgröön; Kleine Prosa

Johann Hinrich Fehrs

sämtliche Werke Erzählungen und Novellen 1870-1886

Dohnke, Kay;

Ruge, Jürgen

(Hrsg.) 1986 431

Kay Dohnke und

Jürgen Ruge Fehrs Gilde, Hamburg

Lüttj Hinnerk; Allerhand Slag Lüüd I; Kleine

Prosa

Johann Hinrich Fehrs (1838-

1916) Dohnke, Kay 1982 32

Heimatverband

Kreis Steinburg Selbstverlag

Kay Dohnke: Zwischenbericht zur

Forschungssituation und Bibliographie Johann

Hinrich Fehrs

Die künstlerische und

volkserzieherische

Bedeutung unseres

Heimatdichters Johann

Hinrich Fehrs Jungklaus, K. nn 24

K. Jungklaus und

Dr. Franz

Schriewer

Nordischer

Heimatverlag,

Bordesholm

Die künstlerische und volkserzieherische

Bedeutung unseres Heimatdichters Johann

Hinrich Fehrs am Beispiel seiner

Menschendarstellungen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Blätter der Fehrs-Gilde

Fehrs-Gilde

(Hrsg.)

1998-

2007 Versch. Fehrs-Gilde Selbstverlag

De Schriftsedt vun de Fehrsgill will mit de niede

Folge vun de "Bööd" een Forum open maken, wo

Suuret, Söötet, Sworet und Wohret verhannelt

warrn kann. Uk schüllt de Leetmatens de Sakens

ut de Gill mitdeelt kriegen

75 Jahre Fehrs-Gilde (1916-

1991) Jubiläumsschrift der Fehrs-Gilde

Fehrs-Gilde

(Hrsg.) 1991

189

Abb. Fehrs-Gilde Fehrs-Gilde Verlag

Beiträge zur Geschichte der Fehrs-Gilde; aus

den Briefen und Werken von Johann Hinrich

Fehrs; Beiträge plattdeutscher Autoren;

Rechtschreibung von niederdeutschen Vokalen

und Diphtongen

Was ist niederdeutsch?

Fehrs-Gilde

(Hrsg.) 1928

262

Abb. Fehrs-Gilde Fehrs-Gilde Verlag

Beiträge zur Stammeskunde: Niederdeutsche

Landschaft, Niedersachsens Urbevölkerung,

Rassen in Niederdeutschland, Stammeskunde,

niederdeutsche Sprache, Art und Kunst;

Weltanschauung und Religion

Sämtliche Werke Volksausgabe in 7 Bänden Reuter, Fritz 1878 443 Fritz Reuter

Hinstorff'sche

Hofbuchhandlung,

Wismar

Olle Kamellen IV: Ut mine Stromtid, 2. Theil; Olle

Kamellen V: Ut mine Stromtid, 3. Theil;

Inhaltsverzeichnis aller 7 Bände

Sämtliche Werke Volksausgabe in 7 Bänden Reuter, Fritz 1878 396 Fritz Reuter

Hinstorff'sche

Hofbuchhandlung,

Wismar

Schnurr-Murr, eine Heirathsgeschichte; Olle

Kamellen III: Ut mine Stromtid, 1. Theil

Sämtliche Werke Volksausgabe in 7 Bänden Reuter, Fritz 1878 448 Fritz Reuter

Hinstorff'sche

Hofbuchhandlung,

Wismar

Olle Kamellen VI: Dörchläuchting; Olle Kamellen

VII: De mecklenbörgsche Montecchi un Capultti,

oder: de Reis' nah Konstantinopel

Sämtliche Werke Volksausgabe in 7 Bänden Reuter, Fritz 1878 436 Fritz Reuter

Hinstorff'sche

Hofbuchhandlung,

Wismar

Hanne Nüte; Olle Kamellen II: Ut mine

Festungstid; Gedichte

Sämtliche Werke Volksausgabe in 7 Bänden Reuter, Fritz 1878 438 Fritz Reuter

Hinstorff'sche

Hofbuchhandlung,

Wismar

Der Reis nach Belligen; Olle Kamellen I: Woans

ick tau 'ne Fru kamm; Ut de Franzosentid; Briefe

des Herrn Inspectors Bräsig an Fritz Reuter; die

Reise nach Braunschweig

Sämtliche Werke Volksausgabe in 7 Bänden Reuter, Fritz 1878 442 Fritz Reuter

Hinstorff'sche

Hofbuchhandlung,

Wismar

Läuschen un Rimels; ein gräßlicher Geburtstag;

Memoiren eines alten Fliegenschimmels; kein

Hüsung; Urgeschicht von Meckelnborg

Sämtliche Werke Volksausgabe in 7 Bänden Reuter, Fritz 1878 370 Fritz Reuter

Hinstorff'sche

Hofbuchhandlung,

Wismar

Fritz Reuters Leben und Werk: Sprachliche

Tabellen; Ausgewählte Briefe; Läuschen un

Rimels I;

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Fritz Reuter, Woans hei lewt

un schrewen hett Warncke, Paul 1910

319

Abb. Paul Warncke

Meyer & Jessen, Berlin

Hinstorff'sche

Hofbuchhandlung,

Wismar

Fritz Reuters Leben und Werk in Bild und

Textauszügen.

Sämtliche Werke in 2

Bänden Reuter, Fritz 1936 1259

Dr. Friedrich

Düsel und

Hermann Quistorf TH. Knaur, Berlin

Keen Hüsung; Hanne Nüte un de lütte Pudel; de

Reis na Belligen; Dörchläuchting; de Reis na

Konstantinopel; kleine Geschichten; fürst Bücher

in Teterow; Gedichte

Sämtliche Werke in 2

Bänden Reuter, Fritz 1936 1234

Dr. Friedrich

Düsel und

Hermann Quistorf TH. Knaur, Berlin

Fritz reuters Leben und Werk; Ut mine Stromtid;

Ut de Franzosentid; Ut mine Festungstid;

Läuschen un Rimels I und II;

Polterabendgedichte

Sämtliche Werke in 18

Bänden Reuter, Fritz 1936 600

Dr. Karl Friedrich

Müller TH. Knaur, Berlin

15. Band: Dörchläuchting; 16. Band: de Reis na

Konstantinopel; 17. Band: Die Reise nach

Braunschweig, ein gräflicher Geburtstag, aus

dem Unterhaltungsblatt für Meckelnburg und

Pommern; Band 18: Reuter-Lexikon

Sämtliche Werke in 18

Bänden Reuter, Fritz 1936 600

Dr. Karl Friedrich

Müller TH. Knaur, Berlin

12. Band: Ut mine Stromtid I; 13. Band: Ut mine

Stromtid II; 14. Band: Ut mine Stromtid III

Sämtliche Werke in 18

Bänden Reuter, Fritz 1936 600

Dr. Karl Friedrich

Müller TH. Knaur, Berlin

8. Band: Hanne Nüte un de lütte Pudel; 9. Band:

Woans ick tau 'ne Fru kamm, Ut de

Franzosentid; 10. Band: Ut mine Festungstid; 11.

Band: Schnurr-Murr

Sämtliche Werke in 18

Bänden Reuter, Fritz 1936 600

Dr. Karl Friedrich

Müller TH. Knaur, Berlin

1. Band: Fritz Rreuters Leben und Schaffen; 2.

Band: Polterabendgeschichten; 3. Band: der 1.

April 1856, Blücher in Teterow, die drei

Langhänse; 4. Band: Läuschen un Riemels I; 5.

Band: Läuschen un Riemels II; 6. Band: die Reis'

nah Belligen; 7. Band: Kein Hüsung

Mittelhochdeutsches

Taschenwörterbuch

Lexers,

Matthias 1944 343

Erich Henschel

und Richard

Kienast S. Hirzel, Leipzig

Alphabetisch geordnetes mittelhochdeutsches

Taschenwörterbuch

Die plattdeutsche Sprache

in der veränderten Welt

Wesche,

Heinrich 1968 20

Niedersächsische

Landeszentrale

für Heimatdienst Selbstverlag Sonderdruck aus Bericht 21. Bevensen-Tagung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Lage des

Niederdeutschen in

Vergangenheit und

Gegenwart

Wesche,

Heinrich 1957 45

Niedersächsische

Landeszentrale

für Heimatdienst Selbstverlag

Überlegungen zur Gründung eines

Niederdeutschen Institutes

Twee Minschen

Eckmann,

Heinrich 1924 51 Heinrich Eckmann

William Wilkens,

Hamburg Twee Minschen, een Kranz ut wille Rosen

Plattdütsche Geschichten

Jarchow,

Charles 1913 280 Charles Jarchow Selbstverlag

Plattdütsche Geschichten, afwesselnd ernst un

humoristisch. Versöcht den Plattdütschen

Charakter so dartostellen, wie he hüt levt un to

erkennen ist.

Wunnerland un Woterkant Ortlepp, Oscar 1922

143

Abb. Quickborn-Verlag

Quickborn-Verlag,

Hamburg

Pllattdeutsche Märchen und Schwänke mit

Bildern von Gertraud Meyer-Schmidt; Verklorung

Hüklot

Schroeder,

Klaus nn 64

Georg Clasen und

Diedrich Steilen Dürerhaus, Bremen

Plattdütsche Böker för Kinner: Wat de Lüe sick

vertellt twischen Elw un Werfer;

Worterklärungen; Kampf gene Schmutz- und

Schundliteratur

Sünte Jürgen

Stuhlmann,

Adolf 1919 138 Adolf Stuhlmann

Richard Hermes,

Hamburg

Gesammelte Dichtung in 4 Bänden: Sünte

Jürgen de heemliche Ridderorden von Lohusen

in holsteensche Mundart

Swinegel-Geschichten

Brinkmann;

Grimm;

Stillfried;

Schurek nn 40

Georg Clasen und

Diedrich Steilen Dürerhaus, Bremen

Plattdütsche Böker för Kinner: Plattdütsche

Böker för Kinner: Wat de Lüe sick vertellt

twischen Elw un Werfer; Worterklärungen; Kampf

gene Schmutz- und Schundliteratur

Geschichte der

niederdeutschen Literatur

Stammler,

Wolfgang 1920 126

Wolfgang

Stammler Teubner, Leipzig

Geschichte der niederdeutschen Literatur,

aufgteilt in die Zeiträume Alte Zeit bis 1150,

Mittelalter bis 1600, Übergangszeit 1600-1800

und Neuzeit ab 1800

Von Neddersassisch Oort

un Arbeit

Nedderdüütsch

Sellshopp

(Hrsg.) 1921 105

Nedderdüütsch

Sellshopp Konrad Hanf, Hamborg

Et geiht üm de Wesensoort un de Egenoort von't

plattdüütsche Folk, sei to beworn und sei to er

egendömlich Entwicklunk un Utdruck to bringen.

Ole Klocken

Boßdorf,

Hermann 1919 48 Hermann Boßdorf

Richard Hermes ,

Hamborg

Nederdütsche Balladen: Hamborger Leed,

Männigmal in de Nacht, Hartje Rüter, de

Faährknecht, de Düwelsteweln, de erste

Hahnschri, de Düwel un de Schipper, Märken, de

Büdel mit dat Geld, de Koortenspeler, de rode

Hahn, Nobiskrog

De Orgeldreier Kuckei, Max nn 44 Max Kuckei Lühr&Dircks, Garding Plattdüütsche Dreiorgelleder ut de Nordmark

Wat en plattdütschen Jung

in Amerika belewt hett Staack, Carl nn 46 Carl Staack

Düt Book sall en Bild gewn, wo dat so'n

plattdütschen Jung vör föfti Jahr in Amerika gahn

is.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

De Nachtigall Iwersen, August 1922 48 August Iwersen Lühr&Dircks, Garding En Märkenvertelln

Hasselnaet

Meyer, Gustav

Friedrich 1920 76

Gustav Friedrich

Meyer Lühr&Dircks, Garding

Plattdütsche Rätsel un Rätselmärchen ut Sleswig-

Holsteen

Vaderhus un Modersprak Meyer, Johann 1919 44 Fritz Wischer Lühr&Dircks, Garding

Gedichte von Johann Meyer in Dithmarscher

Mundart

Bi Störm un Sünnschien Stille, Gustav 1920 44 Fritz Wischer Lühr&Dircks, Garding

Vertelln ut'n Sietlann': de Holschnmaker, Weber

Schult, de Dükerhas'

De golln Vagel

Meyer, Gustav

Friedrich

(Hrsg.) 1925 123

Gustav Friedrich

Meyer Lühr&Dircks, Garding

Tiermärchen sammelt in Sleswig-Holsteen: Ick

will di wat vertelln; Tiermärchen; Dumm Hans

Tiermärchen

Meyer, Gustav

Friedrich

(Hrsg.) 1924 42

Gustav Friedrich

Meyer Lühr&Dircks, Garding Tiermärchen sammelt in Sleswig-Holsteen

Dat witte Klavier

Tenne, Otto

(Hrsg.) 1967 98 Otto Tenne

Quickborn-Verlag,

Hamburg

Eine Auswahl pllattdeutscher Prosa von

bekannten plattdeutschen Dichtern

Dat en Spoor blifft Plattdeutsche Dichtung und Mundart

F.W. Michelsen

und Gerd

Spiekermann

(Hrsg.) 1985 250

F.W. Michelsen

und Gerd

Spiekermann

Quickborn-Verlag,

Hamburg

Die Vielfalt der Themen des Buches soll der

Breite der Forschnungs- und Lehrtätigkeit Ulf

Bichels und seines publizistischen Wirkens

entsprechen.

Sine Rogge, Alma nn 64 Quickborn-Bücher

Quickborn-Verlag,

Hamburg Vertelln in Ollborger Platt; Worterklärungen

Vörsmack

Claudius,

Hermann 1926 53 Quickborn-Bücher

Quickborn-Verlag,

Hamburg Oles un Nies vun Hermann Claudius

Mannshand baben

Meyer, Gustav

Friedrich nn 61 Quickborn-Bücher

Quickborn-Verlag,

Hamburg

Spaßige Volksvertelln in Schleswiger Platt;

Worterklärung

Lüd van Neß Wriede, Hinrich 1922 61 Quickborn-Bücher

Quickborn-Verlag,

Hamburg Finkwarder Geschichten; Wordverklarung

Fritz Stoppsack un anner

Geschichten Stillfried, Felix nn 61 Quickborn-Bücher

Quickborn-Verlag,

Hamburg Fritz Stoppsack; En Randwuh; Min Swinegel

Osterworth Stille, Gustav nn 59 Quickborn-Bücher

Quickborn-Verlag,

Hamburg

Landdokters Leben; Störmflot; Schoster

Schmiddt; Woordverklarung

Slusohr un anner Vertellsels Droste, Georg 1917 59 Quickborn-Bücher

Quickborn-Verlag,

Hamburg

Foftig Jahr in Licht und Schatten

(Lebensgeschichte) Slusohr un anner Vertellsels;

Woordverklarung

De Muller to Äwelgunn un

anners wat Dirks, Theodor 1913 59 Quickborn-Bücher

Quickborn-Verlag,

Hamburg

Theodor Dirks (Lebensgeschichte) De Muller to

Äwelgunn un anners wat; Worterklärungen

Heiter bis bewölkt Geschichten um den Hornfelsen Richter, Werner 1981 63 Werner Richter Schauenburg, Lahr

Geschichten in Grenzacher Mundart;

Worterklärungen

Hannes Högerrop

Volbehr,

Walther nn 60 Walther Volbehr Cordes, Kiel En Handvull Snack un Undög ut sin Görntied

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Hemmingstedt Mähl, Albert 1928 15

Niederdeutsche

Monatshefte Westphal, Lübeck

Niederdeutsche Chorballade; 3 Holzschnitte von

Hans Groß; Wörverklorung

Ut de gülln Schöttel Hein, Heinrich NN 132 Heinrich Hein Nölke, Bordesholm

Märken: de Schipper op'n Proppen; de gülln

Schöttel; Klutenduten; de Isbarg; dat grotsnutige

Neeshurn,; de Gastenkurn; de Aschammer; de

blaue Blom

Plattdeutsch an den

Schulen S-H

Wiechmann,

Hermann A. 1972 37

Landesinstitut S-H

(ITPS) Albrechts, Lütjensee Ergebnisse der Erhebung 1967/68

Dat lustige Vördragsbok

Brinkmann,

John 1922 175 John Brinkmann Glogau, Hamburg

Auswahl aus neueren plattdeutschen Dichtungen

zum Vortragen und Lesen

Moderleev

Hansen,

Heinrich 1912 125

Plattdütscher

Provinzialverband Lühr & Dircks, Garding

Schrieben von Moderleev un Vaderhus in Angeln

und sin Lüd

De Vergnögungsfahrt un

sünst noch wat! Lage, Anne 1948 97 Ferdinand Zacchi Lipsius & Tischler, Kiel

15 plattdütsche Vertelln in jemehr grote

Eenfachheit recht son fein Schummerabend-

Geschenk för dat plattdütsche Huus to Harws -

un Wintertied.

Schipp-ahoi Balladen un Gedichten

de Vries,

Berend 1932 47

Niederdeutsche

Buchgilde Fehrs-Gilde Balladen un Gedichten, Woordverklärung

Utsaøt Mähl, Albert 1931 82 Fehrs-Gilde Fehrs-Gilde

Gedichten: Dat ole Slacht; Schelms und

Schubjacks; Blömekenstruusch; Hart vull Drifft; to

Huus; Waerverklaørung

Ut'n Sietlann' Landdokters Belewnisse Stille, Gustav nn 186 Gustav Stille

Max Hansens,

Glückstadt

In dat Dörp bün ik dörtig Jahr bleben. Land un

Lüd' heww ik kennen lehrt un se sünd mi an't

Hart wussen. un wenn ji dat les't, denn ward ji

trüggdenken an de Tieden, de wi tohop belewt

hebbt.

De ole Klang

Zacchi,

Ferdinand

(Hrsg.) 1922 315 Ferdinand Zacchi

Nordischer

Heimatverlag,

Bordesholm

Dat Beste ut de plattdütsche Klock: Sammlung

plattdeutscher Gedichte, Balladen Lüttriemels un

Vertelln

Fief Minuten stillstähn

Andresen,

Heinrich 1934 86 Fehrs-Gilde

Niederdeutsche

Buchgilde, Hamburg

Gedichten: To Huus; Mit dat JJahr; Blanke Ogen;

de Straat; Spegel; Na binnen hörn; Hart up Hart;

Plattdütsch-Hochdeutsch

Plattdütsch Blomengarden Karstädt, O. Dr. 1922

202

Abb.

Georg Westermann

Verlag, Braunschweig

Sammlung plattdeutscher Dichter: Min

Modersprak; Plattdütsch Land; Plattdütsch

Volksleid; Plattdütsch Balladen; Plattdütsch

Geschichte; Van de Tiere; För platt- un

hochdütsche Groten un Kleinen, mit

Zeichnungen deutscher Künstler

Mamsell Schütze, Anna 1926 ? 112 Anna Schütze

Quickborn Verlag,

Hamborg

Mamsell: En Vertelln in 11 Deel; Min

Krankenpleg' in Brekdörp; Wat is dat för'n Hoot;

Wortverklorung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ut mien Fohrenstied un

anners Ned (Hrsg.) 1908 148 Ned

Kommisionsverlag,

Bremen

Ut mien Fohrenstied un anners; De heele Bedrag

is ton Besten för de Sellschap tor Rettung

Schippbruchiger

Hamborger Janmooten Fock, Gorch 1925 180 Gorch Fock M. Glogau, Hamburg

Een lustig Book; mit een Worverklorung (for de

leben Quiddjes)

Ulenspegel un Jan Dood

Niederdeutsche Gedichte ; Ausgabe mit

hochdeutscher Prosaübertragung Jahn, Moritz 1955 123 S. Fehrs-Gilde

Verl. d. Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingsbüttel

Niederdeutsche Gedichte, Ausgabe mit

hochdeutscher Prosaübertragung: Die

Übertragung ins Hochdeutsche ist anzusehen als

ein Teil der Interpretation der Gedichte.

De frömde Fro

Schmidt-Barrie,

Heinrich 1952 58 Fehrs-Gilde Fehrs-Gilde, Hamburg Novelle über eine Fremde im Dorf

Dat vulle Johr Gedichte un Geschichten Lüpke, Gerd 1952 80

Hans Köhler Verlag,

Hamburg

Gedichte und Geschichten über Landschaft und

Menschen des Oldenburger Landes

Ooltmoder von Husum Hecker, Emil 1949 46 Emil Hecker Hain-Verlag Erzählung über eine Naturkatastrophe

Frühlicht Ehrke, Hans nn 110

Nordischer

Heimatverlag

Nordischer

Heimatverlag,

Bordesholm

Heimatbilder aus der niederdeutschen Welt,

Worterklärungen

Bunt is dat Leben Behrens, Ernst 1949 124

Hansischer Gildeverlag,

Hamburg

Eine Sammlung humorvoller und besinnlicher

plattdeutscher Geschichten von Land und Leuten

an der Niederelbe; Woortverklarung.

Tein lütte Buttjes

Jürgens,

Ludwig nn 47 Ludwig Jürgens

Otto Meißner's verlag,

Hamurg Geschichten aus dem Hamburger Hafen

Das unbekannte

Niederdeutschland

Boeck,

Christian;

Janssen,

Albrecht (Hrsg.) 1935 179

Boeck, Christian;

Janssen, Albrecht

Niederdeutsche

Buchgilde, Hamburg

Ein Streifzug durch alle Landschaften

Niederdeutschlands und ihrer Dichter.

Knassenstöten Hostrup, Willi nn 51 Willi Hostrup Lühr&Dircks, Garding

Vertelln: "Handwark hett golln Born";

Woodverklaren

Kinnerhöög up Dörpen Witt, Klaus 1949 149 Klaus Witt

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Gedichte, Lieder un Rimels mit Biller vun

Wilhelm Petersen in der Sprache der Landschaft

Schwansen; Lütte Hülp för hochdüütsche Lüüd

Hamborger Kinnerbok

Claudius,

Hermann nn 65

Hermann

Claudius

Deuerlichsche

Verlagsbuchhandlung,

Göttingen

Lustige Rimels for Grot un Lütt mit Zeichnugen

von Hedda Stave- Claudius; Wörterverklärung

Plattdütsche Reden

Fehrs-Gill

(Hrsg.) 1935 114 Fehrs-Gilde Fehrs-Gilde Verlag, Kiel

Plattdütsche Reden: Wi wullen dat wisen un daor

an denken helpen, dat uns' plattdütsche Spraok

ok Reden holen kann.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vagel Griep Eine Auswahl von Otto Lemke

Brinckmann,

John nn 48 NS Lehrerbund

Otto Meißners Verlag,

Hamburg Gedichte im Meckelborger Platt

Kieler Sprotten Volbehr, Walter 1958 101 Walter Vollbehr

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Lustige Vertelln: Kieler Sprotten dat sind de

Jungs un Deerns ut Kiel, junge un ole, jümmer

good to Weg un hebbt veel Freid an lustigen

Kram un Schabernack.

Ulen un Kreien Plattdeutsche Tiergeschichten Mähl, Albert 1956 64 Albert Mähl

Hans Köhler Verlag,

Hamburg

Plattdeutsche Tiergeschichten: jede Erzählung ist

ein Stück von heute, ein Spiegel, wworin Sie sich

selber sehen können.

Dat Sünndagskind un anner

Vertelln Tenne, Otto 1955 150 Otto Tenne

Quickborn- Verlag,

Hamburg Vertelln; Plattdütsch-Hochdeutsch

Junge Jaarn op Nordstrand

Marcussen,

Greta 1955

62

Abb. Greta Marcussen

Frank Westphal Verlag,

Scharbeutz

Geschichten von Land und Leuten und der

Geschichte Nordstrand, Zeichnungenvon Willy

Raatz; Wat mennichen nich weet

Jan Spin Bunje, Karl 1955 46 Karl Bunje Baken Verlag, Hamburg

Geschichten über einen phantasiebegabten

Jungen; Worterklärungen

Alltomal Sünner Komödie in einem Akt

Hinrichs,

Auguste 1951 42

Quickborn Verlag,

Hamburg

Quickborn Verlag,

Hamburg

Komödie in einem Akt spielt in einer ländlichen

Posthilfstelle

De kolle Madam

Trittelvitz,

Bernhard 1959 181 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Die Lebensgeschichte eines Landarztes auf

Rügen in den 20'ern

tüschen Saat un Seise

Siefkes,

Wilhelmine 1959 36 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel Gedichte; Woordverklare

Rögen un Swögen Mähl, Albert 1959 127 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Autobiographische Erzählungen des Autors:

Rögen un Swögen; Schoolmeister warrn; Julia un

de Renaissance; de Reis na Amerika

Mien Weg na Huus

Claudius,

Hermann 1958 47 Fehrs-Gilde Fehrs-Gilde, Hamburg

Gedichte: u.a. "Mien Weg na Huus" (tein

Gedichten)

De Fahrt na't Witte Aland

De Vries,

Berend 1958 71 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Geschichten aus Ostfriesland ; en paar Woorden

verklaart

Weg un Ümweg Kruse, Hinrich 1958 99 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel Geschichten ut uns' Tiet

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Plattdeutsche

Sturmflutlieder des 16. und

17. Jahrhunderts von der

schleswigschen Westküste Witt, Klaus 1957

32

Abb. Klaus Witt Flensburg

Mit Einfüührungen, Worterklärungen, Bildtafeln

und einem Anhang "Alte Berichte und neuere

Untersuchungen über die westschleswigschen

Sturmfluten"

Dat Stunnenglas

Holm, Hans

Henning 1957 208 S. Fehrs-Gilde

Verl. der Fehrs-Gilde,

Hamburg Novelle mit een poor Wöer verkloort

Spill üm Annegreet un anner

Vertelln Behlau, Paul 1957 95 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Spill üm Annegret, Liese, De smalle Steg, Dat

Bild, Ordenaugust, De Ring, Kummedie, Hoge

Stunn, Pulle un sien Boom

Carsten Wulf En Weg in't Riek Heitmann, Hans 1938 386 Fehrs-Gilde

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Roman mit Worterklärung: En Hoff in't Dörp, Een

Dörp inn't Land, Een Land in't Riek

Blenkern Stünns Plattdeutsche Gedichte

Hansen

Palmus, Hans 1959 60

Hans Hansen

Palmus Dose, Fehmarn Plattdeutsche Gedichte mit Hölp för den Leser

Gahn un Kamen, Gedichten Ehrke, Hans 1956 56 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Lyrik; Gedichte des bekannten Dramatikers: Das

Erlebnis zweier Weltkriegemund die

spannungsvolle Gegenwart sind wirksam in

ihnen; Wat dat heeten deit

Fite un sien Bull

Trittelvitz,

Bernhard 1951 145 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Geschichten von Rügen in den 20'ern; Lütte hülp

för den Leser

Frisch ut'n Rook Volbehr, Walter 1963 109 Walter Vollbehr

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Lustige Vertelln in veer Deelen: Deel een - as dat

Leben lett; Deel twee - Lachen un Högen; Deel

dree - Lütten Snack un snacksche Wörd; Deel

veer - Ut de Wihnachstied

tieden sünd dat....

Schlöpke, Ernst

Otto 1963 37 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Plattdüütsche Leder för Triangel un söben

Pauken

Öber't wiede Meer torüch Behrens, Ernst 1963 68

Verlag Georg

Christiansen,

Itzehoe

Verlag Georg

Christiansen, Itzehoe

ton 85. Geburtstag von Ernst Behrens 5.11.1963:

Eine Sammlung humorvoller und besinnlicher

plattdeutscher Geschichten von Land und Leuten

an der Niederelbe; Woortverklarung.

van de Padd of

Siefkes,

Wilhelmine 1961 167 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel Roman, Familiengeschichte; Woordverklare

Kabbelige See

Reuss-

Löwenstein,

Harry 1962 122 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Seefohrt üm 1900; Verklarung för unbefahrene

Leser

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Dag un Düüster över de

Normandie

Kreye, Walter

A. 1962 123 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel en Vertelln

Niederdeutsches

Hoerspielbuch

Kreye, Walter

A. Hrsg. 1961 172 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Heinrich Schmidt-Barrien: Dat Rosenbeet; Ernst-

Otto Schlöpke: De swarte Punkt; Hinrich Kruse:

Töven op wat; Gerd Lüpke: Fahrt in de Nacht;

Fritz Arend: Ballast; Konrad Hansen: Dat Huus

vör de Stadt

De Spaaßmaaker

Schmidt-

Barrien,

Heinrich 1960 59 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel Novelle mit lüttje Woortverklarung

Bunte Wohrheiten Budich, Carl 1967 48 Carl Budich

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel Plattdeutsche Sprüche und Epigramme

Dat Poggenkonzert Volbehr, Walter 1967 109 Walter Volbehr

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Lustige Vertelln in: Sinnige Vertelln un

Geschichten, Olt Kiel, Olt Kronshagen,

Vergnögte Saken; Lütt Wortverklaren

De Windmüller

Schmidt-

Barrien,

Heinrich 1967 94 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Novelle über einen abergläubischen Müller, der

dem Wind lebendige Opfer bringen will.

Plattdeutsche Volksmärchen

Wisser,

Wilhelm 1969 324

Verlag der Fehrs-

Gilde, Hamburg-

Wellingbüttel

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Plattdeutsche Volksmärchen mit Anhang

Verbalformen und Wörterverzeichnis

Burrkäwers Tarnow, Rudolf 1964 151 Erna Tarnow

Krüger&Nienstedt,

Hamburg

Poor Riemels von Jugend un Fleeder un süß

noch poor iernsthafte Leeder; Tau'n Hucheln un

tau'n Hoegen, so as de weck dat moegen

Bemöten Ehrke, Hans 1956 108 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Geschichten von Begegnungen mit besonderen

Menschen in einem Augenblick, der für seinen

Charakter entscheidend ist; Hölp för den Leser

Wunnerli Volk- de Minschen Hecker, Emil 1964 46 Emil Hecker

Quickborn- Verlag,

Hamburg Vertelln ut en lütt Dörp

De Wiespahl Volbehr, Walter 1964 85 Walter Volbehr

Quickborn- Verlag,

Hamburg

En Weg to Di sülven; Babento ok Hög un

Lachen; Düt heet dat

Twüschen de Tieden

Kreye, Walter

A. 1971 67 Walter A. Kreye Peter, Rothenburg Gedichte in niederdeutsche Mundart, Glossar

Nu kiek mal an Budich, Carl 1971

67

Abb. Carl Budich LN Verlag, Lübeck

Eine Auswahl plattdeutscher Döntjes mit

Zeichnungen von Christel Hoffmann-Plath

Wat dat nich all gifft! Budich, Carl 1967

67

Abb. Carl Budich LN Verlag, Lübeck

Eine Auswahl plattdeutscher Döntjes mit

Zeichnungen von Christel Hoffmann-Plath

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

De ole Schimmel Volbehr, Walter 1971 112 Walter Volbehr

Verlag Georg

Christiansen, Itzehoe

Vergnögte un sinnige Geschichten un Vertelln;

Lütt Wortverklaren

Hamborger Snack

Wiepking,

Henny (Hrsg.) 1971

95

Abb. Henny Wiepking

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Plattddtsch leevt noch; Hamborger Snack;

Plattdeutsche Sprichwörter; Radels; Dööntjes;

Verteellsels

Dar is keen Antwoort

Lindow,

Wolfgang

(Hrsg.) 1970 40 Wolfgang Lindow

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Texte junger Autoren in niederdeutscher

Mundart; Diskussiondbeiträge zur Sprache und

Dichtung der Landschaft

Güstern is noch nich vörbi Kruse, Hinrich 1969 125 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Vertelln: Blaasmusik, de Erbfeind, de Zwiebeln

weern knapp u.a...

Gegen Abend Ehrke, Hans 1968 52 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Gedichten: Wat blifft?, Inhaalt, Besinnen, u.a....;

lütt Hölp för den Leser

De Trepp Kühl, Hilda 1974 143 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Hörspiele: De Trepp, To laat?; Vertelln un

Gedichten

Twee Ohren hett de Minsch

Schlöpke, Ernst

Otto 1973 91 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Vertelln un Gedichten; Mit kritischem Humor,

ironisch, sarkastisch, bissig geht Schlöpke

seinen Themen an, die Sämtlich aus unserer Zeit

genommen sind.

Hackels ut de Reetdack-Katt Brandt, Magreta 1972 131 Fehrs-Gilde,

Verlag Georg

Christiansen, Itzehoe

12 köstliche Geschichten aus der Kindheit jener

heilen Welt zwischen Pinnau und Krückau. Ein

Gedicht, balladesk in Form und Sprache,

beschließte den Reigen mit Bildern von

Professor Wilhelm Petersen mit "Hier en lütt

Hölp"

Besinnen Gedichten

Hansen

Palmus, Hans 1972 65 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel Plattdeutsche Gedichte mit Hölp för den Leser

Dat ward jo ümmer beter Budich, Carl 1972

67

Abb. Carl Budich LN Verlag, Lübeck

Eine Auswahl plattdeutscher Döntjes mit

Zeichnungen von Christel Hoffmann-Plath

Dierk Puls vertellt lüttje

Döntjes vun Flensborg bit

Hamburg Puls, Dierk 1978 106 Dierk Puls

Glogau Verlag,

Hamburg

Der Autor vertelllt unter anderem vun Kinner,

Kark un Schaul, Gericht un Afkaten, Seelüüd,

Handwerkslüüd, Kooplüüd un Buuern und vun

Mann un uns leeve Fruuns.

Minschen Moritzen, Hans 1977 84 Hans Moritzen

Verlag Georg

Christiansen, Itzehoe

Dre Vertelln: Friech Monarch, Liekers ward de

Dag, Torechfinn'

Depe Insichten

Holm, Hans

Henning 1977 83

Hans Henning

Holm

Quickborn- Verlag,

Hamburg Plattdeutsche Fabeln

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

De Welt steiht kopp

Schlöpke, Ernst

Otto 1977 91 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

2 Hörspiele ("Liebe deinen Nächsten" und

"Telefon"), Erzählungen und Gedichte: Mit

kritischem Humor, ironisch, sarkastisch, bissig

geht Schlöpke seinen Themen an, die sämtlich

aus unserer Zeit genommen sind.

De Sommerdeern

Schmidt-

Barrien,

Heinrich 1977 96 Fehrs-Gilde

Verlag Heinrich Döll,

Bremen

Sowat as'n Novellen mit Zeichnugen von Eva

Kausche-Kongsbak

...uck morgen schient de

Sünn Moritzen, Hans 1977 70 Hans Moritzen

Verlag Georg

Christiansen, Itzehoe Gedichten-Gedanken mit Biller vun Otto Warnke

Wo de Wind vun Westen

weiht Peters, Elsa 1976 93

Dithmarscher

Presse-Dienst Udo Christiansen, Heide

Niederdeutsche Texte der Dithmarscherin mit

Illustrationen von Holger Christiansen

Bloots en Fru.. Harder, Irmgard 1976 102 Irmgard Harder

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Vertelln

Daudruppen

Thyselius,

Thora 1975 102

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel Vertelln

Dat harr noch leeger warrn

kunnt Schleswig-holsteinischer Humor Edert, Eduard 1964 103 Eduard Edert

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-holsteinischer Humor; Einführung:

Humor und Witz, Humor der deutschen

Volksstämme; Beispiele des Schleswig-

holsteinischen Humors; Anmerkungen ud Hilfe

für den hochdeutschen Leser

Baasdörper Krönk

aus dem Nachlaß herausgegeben von

Wolfgang Lindow und Paul Selk

Peters,

Friedrich Ernst 1975 320 S.

Wolfgang Lindow

und Paul Selk

Verl. d. Fehrs-Gilde,

Hamburg ; Husum

Druck- u. Verlagsges.,

Husum

Holsteinische Dorfgeschichten: Der Umbruch in

einer dörflichen Gemeinschaft unter dem Einfluß

der fortschreitenden Technisierung;�Glossar und

Nachwort der Herausgeber

Sünnschien un Regen Peters, Elsa 1975 95

Dithmarscher

Presse-Dienst Udo Christiansen, Heide Niederdeutsche Texte der Dithmarscherin

Is ja rein to dull Puls, Dierk 1975 94 Dierk Puls

Verlag Georg

Christiansen, Itzehoe Eine Sammlung plattdeutscher Döntjes

Ümkieken Kruse, Hinrich 1979 77 Fehrs-Gilde Verlag Schuster, Leer Gedichten; Anmerkungen; Wöör

Suer Melk un söten Honnig Kühl, Hilda 1979 86 Hilda Kühl

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Sammlung plattdeutscher Döntjes

De Jahre all

Krauns,

Friedrich 1979 72 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel Wohrheiten ut't Leven, Döntjes

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nix as Grappen

Stender, Hanns-

Jörn 1979 61

Dithmarscher

Presse-Dienst-

Verlag

Dithmarscher Presse-

Dienst-Verlag, Heide Vertelln ut dat olle Dörp Goorn

Bicht achter Trallen

Hackerott,

Ludwig 1979 87 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel Vertelln un Gedichten

Plattdütsch een Weltspraak

Holm, Hans

Henning 1977 83 Fehrs-Gilde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Heitere und besinnliche Vertelln, ein Auswahl von

Beiträgen der Sendereihe "Hör mal 'n beten to!"

Platt mit spitzer Feder

Harte, Günter

(Hrsg.) 1978 214 Günter Harte

Glogau Verlag,

Hamburg

25 niederdeutsche Autoren unserer Zeit

vorgestellt von Günter Harte; Biographische und

bibliographische Notizen

Sepenblosen

Karolczak,

Harald 1978 101

Vereinigung

Quickborn

Quickborn- Verlag,

Hamburg Geschichten to'n Drömen un Gruveln

Uns' Lüd vun de Küst Hecker, Emil 1978 127 Emil Hecker

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Vertelln ut en lütt Dörp, zügig und kurz, voller

Aktion und Leben

Kleine Bettlektüre för Lüüd

de gern'n beeten Plattdütsch

snackt

Hegedo,

Herbert G.

(Hrsg.) 1979 156

Herbert G.

Hegedo Scherz

Mundartliche Leckerbissen für alle, die ihr Herz

auf der Zunge tragen und noch Sinn und Gespür

für unverwechselbare Lebensart haben.

Fahrten aller Arten un sunst

noch wat. Brix, Klas

1926/1

980 104 Klas Brix

Schleswiger Druck und

Verlagshaus In Hoch un Platt mit 12 Holzschnitten

Spaßige Minschen Brandt, Heinrich 1980 56 Heinrich Brandt

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Spaaß is de Hauptwuttel vun't aktive minsclieke

Leben

Witze aus Schleswig-

Holstein Budich, Carl 1980 70 Carl Budich

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Sammlung: Witze aus Schleswig-Holstein

Dat hillige dörp

Stoldt, Hans-

Herbert 1980 352

Dithmarscher

Pressedienst, Heide

Schicksal einer Generation des 20. Jahrhunderts,

die in der Abgeschiedenheit eines stillen

holsteinischen Dorfes das Weltgeschehen

erleben, unter dessen Auswirkungen sich in

ihnen tiefe Wandlungen vollziehen;

Worterklärungen

Platt för Jungs un Deerns

Kahl, Heinrich;

Martens, Peter

(Hrsg.) 1980 144

Kahl, Heinrich;

Martens, Peter

Erziehung und

Wissenschaft, Hamburg

Plattdeutsche Textsammlung für 10 - 13-jährige

mit Illustrationen von Ingrid Schmeck

An Nordseestrand un

Ostseekant Puls, Dierk 1979 96 Dierk Puls

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Sammlung: Plattdütsche Geschichten un

Gedichte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Uns Heimat un Tohuus Volbehr, Walter 1971 91 Walter Volbehr

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Vergnögte un sinnige Geschichten un Vertelln;

Lütt Wortverklaren

Tiet blifft nich stahn

Hansen

Palmus, Hans 1981 63

Hans Hansen

Palmus

Georg Christiansen,

Itzehoe Gedichten

Vertell doch mol en betten

Platt Pape, Wilhelm 1981 99 Jürgen Pape Selbstverlag

Plattdeutsche Geschichten und Erinnerungen mit

Illustrationen von Jan Ehlers; kleines

plattdeutsches Wörterverzeichnis

Uns' Leben is en

Sommerdroom

Schlöpke, Ernst-

Otto 1981 99 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Mit Leporello dorch Schleswig-Holsteen:

Erzählungen: Mit kritischem Humor, ironisch,

sarkastisch, bissig geht Schlöpke seinen Themen

an, die sämtlich aus unserer Zeit genommen

sind.

Dithmarscher Gedöns

Axmann, Erika

& Elisabeth 1980 40

Erika & Elisabeth

Axmann

Eiland Verlag,

Westerlnd

Dithmarscher Gedöns vertellt von Erika Axmann

mit Bildern von Elisabeth Axmann: Lise Bubs,

Geele Henn, Dree Generatschon, Hein Muskant,

Krischan Flinksteert, de Kattenkorl, dat Leben

wull datt anners; Übersetzungen vom

Dithmarscher Platt ins Hochdeutsche

Hemmingstedt

niederdeutsche Chor-Ballade ; mit 3

Holzschnitten von Hans Groß Mähl, Albert 1928 12 Westphal, Lübeck

Niederdeutsche Chorballade; 3 Holzschnitte von

Hans Groß; Wörverklorung

Wat so seggt ward

Horstmann,

Rudolf 1980 138

Rudolf

Horstmann

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Niederdeutsche Sprichwörter und Redensarten

aus Schleswig-Holstein mit Illustrationen von Ilse

Zielke

Margret

Krause,

Waldemar 1980 103 Waldemar Krause

Quickborn- Verlag,

Hamburg

jung Hart in grote Leev: Düsse Geschicht speelt

in de Tiet, as an twölf Adelsfamilien över Sleswig

un Holsteen herrschten. Dat weer de Tiet, as

Dithmarsche üm ehr Freiheit as Republik

kämpfen musssen.

Spegelbild

Brüggebors,

Traute 1980 60 S. Fehrs-Gilde Fehrs-Gilde, Hamburg Gedichten

du un ik un he un se Harte, Günter 1978 109 Günter Harte

Glogau Verlag,

Hamburg

Harte erzählt von Mühsal und Glück, von

Schwächen und Stärken der Menschen, und er

weiß Zeiterscheinungen mit kritischem Humor

darzustellen; Illustrationen von Wilhelm M. Busch

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

In diesem Land, In't Land

Schleswig-Holstein Gedichte

Meyer-Runge,

Elisabeth 1980 107

Elisabeth Meyer-

Runge

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Gedichte in hochdeutscher und niederdeutscher

Sprache mit Illustrationen von Luise Wulff und

einem Nachwort von Siegfried Sichtermann

Dar hett en Uul seten Kruse, Hinrich 1983 61 Hinrich Kruse Michael Jung, Kiel

Plattdütsche Döntjes; Die Döntjes stammen aus

dem seit Jahren vergriffenen Buch: "Wat sik dat

Volk vertellt"

In Grootvader sin Hus

Wisser,

Wilhelm; Meyer

, Gustav

Friedrich 1982 157

Wisser, Wilhelm;

Meyer , Gustav

Friedrich Diederichs, Köln

Plattdüütsche Geschich'n mit fünf Holzschnitten

von Hans Pape und einem Nachwort von Ulf

Diederichs

Wo de Ostseewellen

trecken an den Strand

Müller-Grählert,

Martha 1981

96

Abb. Gemind Zingst Selbstverlag

Vom Leben und Werk der Zingster

Heimatdichterin Martha Müller- Grählert

Holl di fuchtig!

Petersen,

Günther 1982 96 Günther Petersen

Schleswig: Schleswiger

Druck- u. Verlagshaus

Lustiges un Nohdenkliches op Plattdütsch,

Zeichnungen Bernd Toelstede

Ut mine Stromtid

mit 60 Holzstichen d. Ill. von Ludwig

Pietsch, gedr. nach d.

wiederaufgefundenen Holzstöcken d.

ersten bebilderten Ausg. von 1865 Reuter, Fritz 1982 790 S.

Diederichs: Düsseldorf;

Köln

Up den Weg na Wansbäck

und De Winterawend

Voß, Johann

Heinrich 1982 60

Alek Thuja und

Bert Schlender,

Göttingen

Bert Schlender,

Göttingen

Twee Veerlnder Idyllen: Up den Weg na

Wansbäck (De Geldhapers) und De

Winterawend mit Bildern von Daniel Nikolaus

Chodowiecki; Anmerkungen;

Entstehungsgeschichte; Biographische Notizen

De söövte Dag

Kreye, Walter

A. 1982 123

Fehrsgilde

Hamburg

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Geschichten: Frankriek, Heldinnen, De söövte

Dag, Suzanne, Wiehnachten in Couvains;

Hörspiel: Ehr nich de Grenzen fallt

un hool dat Muul von Politik Sieg, Wolfgang 1982 239 Quickborn- Verlag

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Sigi Sünnschien schildert und kommentiert, sich

unfreiwillig karikierend, Vorgänge in der

Kleinstadt.

Sluder un Snack

Traulsen,

Heinrich

1900/1

981 71 G. Soltau

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Süs Vertelln in Angler Platt un en Narop op

Mutter Smidt; Wörterverzeichnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

De mit dat Teeken

Schäfer, Hans

Friedrich 1981 129

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Niederdeutsche Hörspiele: De mit dat Teeken, de

Naar; Geschichten und Gedichte

Storm Witt, Walter 1984 87 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Novell': Bei einer nächtlichen Flucht über See

gehen Haus und Heimat verloren, doch dafür

wird die Freiheit gewonnen; med Wüürverklorung

De Lebenskrink

Holm, Hans

Henning 1984 76

Hans Henning

Holm

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Gedichten ausdem Nachlass mit einem Vorwort

von Irmgard Harder

Döntjes Braak, Ivo 1985 63 Ivo Braak Michael Jung, Kiel Sammlung Döntjes

De Austern Story un anner

hungerigen un döstige

Geschichten Kruse, Hinrich 1983 110 Schuster, Leer Schuster, Leer

Fast immer geht es in den Erzählungen und

Kurzgeschichten darum, daß irgendjemand

irgendjemanden mit einem Augenzwinkern

hinters Licht zu führen versucht; Wöör;

Bibliographischer Nachweis

Männe Maak Witt, Walter 1983 124 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Novell': Die Titelfigur, Hermann Maak, in den

Augen der Gesellschaft ein Verachteter, wird

vom Autor als Beschützer und Versorger der

Witwen und Waisen geschildert; med

Wüürverklorung

Lüttjepütt oder In

Grootvadder sien Hüüs

Bellmann,

Johann D. 1985 127

Verl. Atelier im

Bauernhaus,

Fischerhude

Gedichte aus dem Dorf der Kindheit des

Dichters; Lüttjepütt, ein Junge von 7 oder 8

Jahren löchert seine Umgebung mit Fragen.

Smeck-Happens Grube, Meta 1983 111

Husum Druck- u.

Verlagsgesellscha

ft, Husum

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Höög-Happens; Luftige Happens; Snick-Snick-

Happens; Sinneer-Happens; Malöör-Happens;

Wiehnachtstied-Happens; Lüttje Hölp

Lach man mal! Wischer, Fritz 1983

55

Abb. Lühr & Dircks

Lühr & Dircks, St. Peter-

Ording

Hein Lammers un de "Kaiserliche Werft";

Petersdörper Strandgeschichten

Wi warrd to fröh oold un to

laat klook

Eernsthaftiges un Spaaßiges in unse

Moderspraak vertellt Hand, Hermann 1983 64

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig

Eernsthaftiges un Spaaßiges in unse

Moderspraak vertellt

'n bunten Wiehnachtsteller Hoch- und plattdeutsche Betrachtungen Kühl, Hilda 1983 79 Hilda Kühl

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Sammlung hoch- plattdeutscher Döntjes

Arm as'n Karkenmuus Ehlers, Eckart 1988 63 Verl. Michael Jung, Kiel

Beiträge aus der NDR-Sendereihe:

"Plattdeutsche Morgenansprache"

As ik dat seh

Ketelsen,

Albrecht 1987 60 Albrecht Ketelsen

Borbyer Werkstatt

Verlag

Riemels: Rückblicke, Erfahrungen und

Beurteilungen aus dem Leben

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Entlang de Dörpstraat

Schröder, Klaus

Wilhelm 1987

112

Abb.

Klaus Wilhelm

Schröder

Schwensen,

Eckernförde plattdeutsche Geschichten aus Wittensee

Dat Bild Witt, Walter 1987 140 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Plattdüütsch Vertelln vun Hinning un sien Bild

med Wüürverklorung

Extra-Toch

Jürgensen,

Hans E.; Koch,

Knut 1986 85 Abb. sdv Buchverlag

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus Vergnöögtes rund üm de Isenbahn

Von dit und dat und all'ns up

Platt

Dahm, Hans-

Peter 1986 16 Hans-Peter Dahm Selbstverlag Gedichten

Von dit und dat und all'ns up

Platt

Dahm, Hans-

Peter 1985 16 Hans-Peter Dahm Selbstverlag Gedichten

Ok Sneewittchen leevt Kühl, Hilda 1985 77 Hilda Kühl

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum En lustig Märkenspiel und Döntjes

Kater-fröhstück un

achtersinnige Vertell'n vun

güstern un hütt

Jürgensen,

Hans E.; Koch,

Knut 1985

81

Illustr. sdv Buchverlag

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus Vertell'n

Ik graleer ok

Geschichten un Gedichten,

mehrstendeels op Platt ...

Meier, Heinz

Richard 1988 120 S. Beig Verl., Pinneberg Geschichten un Gedichten

Vun Gott un de Welt

Religiosität und Mitmenschlichkeit in

niederdeutschen Texten ...

Kahl, Heinrich;

Martens, Peter

(Hrsg.) 1995 288

Kahl, Heinrich;

Martens, Peter

Missionshandlung

Hermannsburg

Religiosität und Mitmenschlichkeit in

niederdeutschen Texten von Teilnehmern am

Freudenthal-Wettbewerb 1957 bis 1994 mit

Holzschnitten und Zeichnungen von Paul Helms;

Advent un Wiehnachten, Dörch dat Johr, Vun

Morgrn bit Abend, Loff un Dank, Frünnen un

Nabers, Leev un Ehe, Kinner, Beeden, Hölp för

anner Minschen, Ooltwarden, Dood un Ewigkeit,

Wat to'n Smüüstern; Anhang: Literaturhinweise,

Autoren und ihre Beiträge, Choräle und Kanons,

Illustrationen

Segg mol... Achtersinnige Vertellen

Groth, Karl-

Heinz 1994 84 Karl-Heinz Groth

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Plattdeutsche Geschichten aus dem Alltag, aus

der Familie und von Begegnungen auf der

Straße; Geschichten von "Korl", seiner "Fru

Witte" und ihrer Zwiesprache.

Minschen in'n lütte Stadt

Plattdüütsche Geschichten un

Gedichten

Ebell, Karl

Heinz 1993 95 Fehrs- Gilde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Plattdüütsche Geschichten un Gedichten mit

Illustrationen von Jürgen Pieplow

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nu hebbt veel vertellt... Peters, Detlef 1993 159 SHHB

Mohland Verlag,

Schaalby

Geschichten von Damals und Heute auf dem

Lande, Geschehen aus aller Welt spiegelt sich in

den Texten, Personen und Handlungen kommen

von überall her und haben ihre Wirkungen an

jedem Ort. Autorenregister

Dreih di mal üm Vun Minschen un anner Lüüd

Groth, Karl-

Heinz 1992 134 Karl-Heinz Groth

J.C. Schwensen,

Eckernförde

Plattdeutsche Geschichten aus dem Alltag in

(s)einer kleinen Stadt, aus der Familie und von

Begegnungen auf der Straße; Geschichten von

"Korl", seiner "Fru Witte" und ihrer Zwiesprache.

Zeichnungen von Holger Späth, Eckernförde�

Ick pack ut

Spiekermann,

Gerd 1991 133

Gerd

Spiekermann, Galgenberg, Hamburg

Plattdeutsche Geschichten des Platt-Redakteurs

bei der NDR Hamburg Welle, Wöör

Kiek mol'n beten to

Spiekermann,

Gerd 1990 104

Gerd

Spiekermann, Galgenberg, Hamburg

Erotische Geschichten des Platt-Redakteurs bei

der NDR Hamburg Welle mit Illustrationen von

Rolf Zander, Wöör

Nachdenkliches,Heiteres

und zum Lachen

Tüxen, Hans-

Heinrich 1991 175

Hans-Heinrich

Tüxen

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus Humor in Hochdeutsch und Plattdeutsch

Grootvadder leest vör Kahl, Heinrich 1990 96 Fehrs-Gilde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Geschichten aus Sönkes Märschenbuch -

plattdeutsch und hochdeutsch

So as dat fröher weer! Bielenberg, Udo 2003

86

Abb.

Verlag Michael

Jung, Kiel

Verlag Michael Jung,

Kiel

Grootvadders Levensgeschicht, opschreven

1936, as he 68 Johr weer

Swatte Schooster,

Schwarzer Schuster Kahl, Heinrich 2000 184 Fehrs-Gilde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kurzgeschichten - plattdeutsch und hochdeutsch

Unkruut

Claudius,

Hermann 2000 111 Heinrich Kahl

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Gedichte aus dem Nachlass "Riemels" Hermann

Claudius

Lütt beten Platt... Harte, Günter 1999 79 Michael Jung

Verlag Michael Jung,

Kiel

Harte erzählt von Mühsal und Glück, von

Schwächen und Stärken der Menschen, und er

weiß Zeiterscheinungen mit kritischem Humor

darzustellen

Vun Metta, Lina un Jos‚ ... Vertellen vun hier un annerwegens

Heise-Batt,

Christa 1998 108 Fehrs-Gilde

Verlagshaus Meincke,

Norderstedt

Vertelln vun hier un annerwegens: Solang as de

Orgel noch speelt; Geschichten vun hier;

Südamerikaan'sche Trilogie, twee Märken; en

lütt' Help för de Lesers

Allns hett sien Tied Hatje, Erich 1995

48

Abb. Wilh. Bronnmann Selbstverlag

Basdörp in de twintiger Jahrn mit Fotos des

Autors

Wiehnachtsbook för Lütt un

Groot

Geschichten un Gedichten, Riemels un

Leder, Gedanken un Biller Kahl, Heinrich 1983 184 Fehrsgilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Geschichten un Gedichte un Leder Gedanken un

Biller

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Sünn in de Seils Kinau, Rudolf 1933 62 Quickborn- Verlag

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Sünn in de Seils 'n Boot vull bunt Büt ut de

Beuker; 'n lütte Hölp för Hochdütsche

Mattgoot de besten Fisch

van'n letzten Fang Kinau, Rudolf 1954 62 Quickborn- Verlag

Quickborn- Verlag,

Hamburg

ut de Rundfunk-Stremels "De bunte Brück" un

"Sünnschien up'n Weg!"; 'n lütte Hölp för

Hochdüütsche

Frische Fracht Kinau, Rudolf nn 142 Quickborn- Verlag

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Gedicht "Gorch Fock" und 20 plattdeutsche

Kurzgeschichten; 'n lütte Hölp för Hoochdüütsche

Dat groote Rudl Kinau Book

Kinau, Ulli und

Hinnik 1986

239

Abb.

Ulli und Hinnik

Kinau

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Eine Zusammenstellung von 41 Geschichten und

Textauszügen mit einem Lebenslauf, den seine

Kinder Ulli und Hinnik aufgrund von

Aufzeichnungen,Erzählungen und Erinnerungen

geschrieben haben; zahlreiche Abbildungen

Mit eegen Oogen - Biller ut

mien Leben Kinau, Rudolf 1957 85 Quickborn- Verlag

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Autobiographisches: Mit eegen Oogen - Biller ut

mien Leben; Dütt heet dat

För jeden wat! Kinau, Rudolf 1958 98 Quickborn- Verlag

Quickborn- Verlag,

Hamburg Stremels; Dütt heet dat

Frische Bries' Kinau, Rudolf 1952 127 Quickborn- Verlag

Quickborn- Verlag,

Hamburg

20 lütte Geschichten ut Blinkfüer, Strandgoot,

Muscheln, Frische Fracht; Dütt heet dat

Die besten Geschichten von

Fritz Lau Könneke, Erich 1981 182 Fehrs-Gilde

Glogau Verlag,

Hamburg Die besten Geschichten von Fritz Lau

Wat löppt de Tiet Lau, Fritz 1962 155 Fehrs-Gilde

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Zum 90. Geburtstag: Utsöcht Vertellen; en lütt

Hölp för den Leser

Katenlüd Lau, Fritz 1923 120 Glogau Verlag

Glogau Verlag,

Hamburg 13 Vertellen; en lütt Hölp för den Leser

Elsbe Lau, Fritz 1923 174 Glogau Verlag

Glogau Verlag,

Hamburg

En Stück Minschenleben; en lütt Hölp för den

Leser

Kopp hoch! Lau, Fritz 1921 127 Glogau Verlag

Glogau Verlag,

Hamburg 16 Erzählungen; en lütt Hölp för den Leser

In Luv un Lee Lau, Fritz 1916 127 Glogau Verlag

Glogau Verlag,

Hamburg Erzählungen; en lütt Hölp för den Leser

Ebb un Flot, Glück un Not. Lau, Fritz 1915 133 Lühr & Dircks Lühr & Dircks, Garding Erzählungen; �

Plattdüütsch Gebeedbook

Paulsen, Hans

Edlef; Thies,

Klaus Jürgen;

Waldow, Hans-

Werner 1988 94

Arbeidskrink

"Plattdüütsch in

de Kark"

Breklumer Verlag,

Breklum

Dörch den Dag, Dörch de Week, Dörch dat Jahr,

Dörch dat Leben; in leege Tieden

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Plattdütsch Gesangbook

Ev.-Luth.

Landeskirch

von Sleswig-

Holsteen

(Hrsg.) 1931 88

Ev.-Luth.

Landeskirch von

Sleswig-Holsteen;

Kirchenregerung Nölke, Bordesholm Plattdütsch Gesangbook

Plattdütsch Gesangbook

Fehrs-Gill

(Hrsg.)

1919/2

0 51 Fehrs-Gill

Nordmark Verlag,

Sleeswig 1920

Sößtig Leder in uns' Modersprak ümsett von Th.

Stoltenberg, Probst in Sleeswig

Dat niee Testament

Schade, Karl-

Emil 2003 314

Arbeidskrink

"Plattdüütsch in

de Kark"

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Dat niee Testament - de Frohbott vun uns Herrn

Jesus Christus: översett ut den greekschen

Uurtext; en paar Wöör to'n Verklaarn

Dat niee Testament Muuß, Rudolf 1975 514 Presterkrink

Breklumer Verlag,

Breklum

Dat niee Testament - de Frohbott vun uns Herrn

Jesus Christus

De Apokryphen

Schade, Karl-

Emil 2001 203

Arbeidskrink

"Plattdüüütsch in

de Kark"

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

De Apokryphen - verborgen Schriften to dat Ole

Testament- översett ut den greekschen Uurtext;

en paar Wöör to'n Verklaarn

Dat Ole Testament

Schade, Karl-

Emil 2001 936

Arbeidskrink

"Plattdüüütsch in

de Kark"

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Dat Ole Testament översett ut den greekschen

Uurtext; en paar Wöör to'n Verklaarn

Dat Nie Testament in unse

plattdütsche Modersprak

dat Evangelium, as Lukas dat vertellt

hett Jessen, Joh. o. J. 64 S.

Wollermann,

Braunschweig

Dat Nie Testament - Dat Evangelium, as Lukas

dat vertellt hett

Plattdeutsch für Zugereiste

Goltz,

Reinhard;

Nissen, Peter 1987 134 Jürgen Hingst

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Ein humoriger Sprachführer der "Welle Nord",

Zeichnungen Wolfgang Christophersen

Hochdeutsch-plattdeutsches

Wörterbuch

Harte, Günter;

Harte, Johanna 1986 247 S.

Institut für

Niederdeutsche

Sprache Schuster, Leer Hochdeutsches und Plattdeutsches Wörterbuch

Plattdeutsches Wörterbuch

Lindow,

Wolfgang 1984 264 S.

Institut für

Niederdeutsche

Sprache Schuster, Leer Plattdeutsches Wörterbuch

Hart, warr nich mööd

Festschrift für Christian Boeck zum 85.

Geburtstag am 10. März 1960

Hoffmann,

Gustav;

Jürgensen,

Gustav (Hrsg.) 1960 292 S.

Hrsg. von Gustav

Hoffmann und

Gustav Jürgensen

Verl. d. Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingsbüttel

Festschrift für Christian Boeck zum 85.

Geburtstag von Schriftstellern und

Wissenschaftlern Niederdeutschlands; alle

Beiträge wurzeln in der Liebe zur plattdeutschen

Sprache

Plattdeutsche Erzähler und

plattdeutsche Erzählungen

der Gegenwart Porträts, Skizzen, Interpretationen

Bellmann,

Johann

Diedrich und

Wolfgang

Lindow Hrsg. 1968 231

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Vertreter der Hauptgattungen epischer Dichtung

sind hier exemplarisch vertreten: Roman,

Novelle, Erzählung und Kurzgeschichten, aber

auch Formen der Sekundärliteratur:

Interpretation, Essay, Erzähler-Porträt und

erweiterte Buchbesprechung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Winter und Weihnacht

Eine kleine Auswahl niederdeutscher

Sprache und Dichtung

Hackhe, E.

(Hrsg.) nn 35 E. Hackhe

Muthesius-Druckerei,

Kiel Werkstattarbeit der Muthesius Schule.

De Vagelhochtiet un dree

anner Leeder un twee

Rundlöpers to'n Singen un

Speelen

Thies,

Johannes und

Klaus Jürgen 1975 16

Thies, Johannes

und Klaus Jürgen Breklumer Verlag

Leeder un twee Rundlöpers to'n Singen un

Speelen

Dörpslüüd un Dörpsleeven Plattdütsch levt

Ahrtenstorf,

Hans 1990

80

Abb. Hans Ahrtenstorf

Hans Ahrtenstorf,

Langenhorn

Een Bildband mit plattdüsch Wöör, Gedichten un

Riemels

Niederdeutsch heute Kenntnisse, Erfahrungen, Meinungen

Schuppenhauer

, Claus 1976 268

Institut für

niederdeutsche

Sprache e.V. Schuster, Leer Kenntnisse, Erfahrungen, Meinungen

Hest al höört? Bilder und Geschichten vom Lande

Storm, Hans

Hermann 2000

62

Abb.

Hans Hermann

Storm Christians, Hamburg Erzählungen und Bilder zwischen 1900 - 1940

Ook op Plattdüütsch geiht

dat goot Auch auf Plattdeutsch geht es gut! Martens, Peter 2003 450 Fehrs-Gilde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Beispiele zur Anwendbarkeit von Niederdeutsch:

Lyrik und Lieder; Wörterbücher; Sprachenkarten

Niederdeutsch in der Schule Braak, Ivo 1958 94

Kultusministerium

S-H Ferdinand Hirt, Kiel

Leitsätze über da Verhältnis von Mundart und

Schule; muttersprachgemäße

Ausdruckserziehung; niederdeutsch in der

Dichtung und anderen Unterrichtsfächern

Dialekt und Einheitssprache

im Niederdeutschen Beispiel Schinkel

Potthast-

Hubold, Elke 1979 98

W. Lindow;

Schuppenhauer Schuster, Leer

Hauptseminarsarbeit: Beispiel Schinkel,

Wechselspiel Niederdeutsch-Hochdeutsch

Plattdeutsche

Rechtschreibung nach

hochdeutschem Vorbild

Strempel,

Alexander 1956 109

Alexander

Strempel

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Ein Hilfsmittel für Schriftsteller, Schulen unnd

Druckereien; Wörterverzeichnis

Pastor Christian Boeck zum

Gedächtnis Hoberg, Martin 1975 51 Fehrs-Gilde Fehrsgilde Hamburg Gedenkschrift zum 100. Geburtstag

Uns plattdüütsch Vaderland Leder un Riemels

Pawlik, Detlev

un Bert

Schlender 1979 207

rutg. vun Detlev

Pawlik un Bert

Schlender

Eugen Diederichs,

Düsseldorf

Uns plattdüütsch Vaderland von der Nordgrenze

Schleswig-Holsteins bis in den südlichen Harz,

umfaßt Heide, Waterkant und Hansestädte; mit

Bildern und Vignetten von Heinrich Vogeler

Niederdeutsches

Liederbuch Müns, Heike 1982 319 Müns, Heike

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Volkstümliche Lieder aus fünf Jahrhunderten;

Illustrationen von Werner Schinko;

Worterklärungen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Uns plattdüütsch Singbook

Schumann,

Heinrich; Jöde,

Fritz (Hrsg.) 1969 139 Jöde, Fritz

Verlag der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingbüttel

Uns plattdüütsch Singbook för plattdüütsch Land

un Waterkant

Plattdütsch Leederbook

Allgemeenen

Plattdütschen

Verband (Hrsg.) 1896 108

Allgemeenen

Plattdütschen

Verband

Hilfsverein Deutscher

Lehrer Plattdütsch Leederbook

Nu lat uns singen,

Plattdütsch Leederbok 2. För Hus un Gelag

Meyer, Gustav

Friedrich 1912 48

Plattdütschen

Provinzialverband

Hans Lüdtke,

Bokdrucker, Kiel Plattdütsch Leederbok

Nu lat uns singen,

Plattdütsch Leederbok 1. För Schol un Hus

Meyer, Gustav

Friedrich 1912 32

Plattdütschen

Provinzialverband

Hans Lüdtke,

Bokdrucker, Kiel Plattdütsch Leederbok

Plattdeutsch im Deutschen

Bundestag Wat mutt, dat mutt

Börnsen,

Wolfgang 2001

224

Abb.

Wolfgang

Börnsen

Siegler Verlag, St.

Augustin

Plattdeutsch in der Politik; Niederdeutsch ist eine

Kultursprache; Plattdeutsche Bürgermeinungen;

zur Person Wolfgang Börnsen

As de Lüüd so sünd Riemels op Platt

Ketelsen,

Albrecht 1990 60 HGE Selbstverlag

Riemels: Rückblicke, Erfahrungen und

Beurteilungen aus dem Leben

Kreihnschiet un Beleven veeruntwintig wahre Geschichten

Ketelsen,

Albrecht 1986 95

Borbyer Werkstatt Verl.,

Eckernförde

Veeruntwintig wahre Geschichten: Rückblicke,

Erfahrungen und Beurteilungen aus dem Leben;

geteknet hett Gertraud Ketelsen

Beten ut Eckernför

Schmidt,

Wilhelm 1976 222

J.C. Schwensen,

Eckernförde Vertelln, Riemels, Döntjes mit Illustrationen

Beten ut Eckernför

Schmidt,

Wilhelm 1964 128

J.C. Schwensen,

Eckernförde

Vertelln, Riemels, Döntjes mit Illustrationen und

Fotos

Beten ut Eckernför

Schmidt,

Wilhelm nn 55

J.C. Schwensen,

Eckernförde Vertelln, Riemels, Döntjes mit Illustrationen

Moin, Moin!

Hecker, Emil;

Segebrecht,

Leander 1983 127 Emil Hecker

Leander Segebrecht,

Marne

Bildband mit plattdeutschen Gedichten und

Liedern; Musik: Ingrid Moritz

Svienegel op Reisen un

anner fabel-

hafte�Tiergeschichten

Römmer,

Marianne

(Hrsg.) 1983 134

Marianne

Römmer

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Svienegel op Reisen un anner fabel-hafte

Tiergeschichten von Hermann b0ßdorf, Albert

Mähl, Wilhelm Plog und Paul Schurek

Dat höllst in'n Kopp nich ut!

Grabbe,

Joachim 1985 63 Joachim Grabbe

Verlag Michael Jung,

Kiel Vertelln, mit Biller vun Irmgard Laddey

Sien Schöpfung un wat

achterno keem Lornsen, Boy 1991 57 Boy Lornsen

Quickborn- Verlag,

Hamburg Schöpfungsgeschichte auf Platt

Nasommer

Brandt,

Margareta 1977 59 Margareta Brandt

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Plattdeutsche Gedichte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schüerpahl

Brandt,

Margareta 1969 120 Margareta Brandt

Verlag Georg

Christiansen, Itzehoe

Plattdeutsche Gedichte, unterteilt in de Misch,

Eros, Jahr in'n Kring und ut junge Jahren; Lüütte

Hölp bi "Fremdwöör"

Ivo Braak vertellt

Geschichten von Stadt un

Land Braak, Ivo 1986 64 Ivo Braak Michael Jung, Kiel Sammlung Döntjes

vun Minschen un Tieden

Schmidt,

Christian Jacob 1986 119

Christian Jacob

Schmidt

Quickborn- Verlag,

Hamburg

Plattdeutsche Geschichten unterteilt in: Ut ganz

ole Tieden, twüschen twee Weltkriegen und Na'n

letzten Krieg

Launbörger Dönken sammelt un in launbörger Platt

Meyer, Gustav

Friedrich;

Walsemann,

Helga (Hrsg.) 1984 91 S., Ill.

Gustav Friedrich

Meyer

Lühr & Dircks, St. Peter-

Ording

Launbörger Dönken sammelt un in launbörger

Platt upschreven von Gustav Friedrich Meyer, nie

upmaakt un wat toleggt von Helga Walsemann

mit Biller von Eckhart Walsemann

Op Platt vertellt

Kindheit und Jugend in Schleswig-

Holstein 1900-1950

Diercks, Willy

(Hrsg.) 1991 302

Willy Diercks,

SHHB

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Kindheit und Jugend in Schleswig-Holstein 1900-

1950; Beiträge von Autoren in den Bereichen:

Familie-Alltag, Freizeit, Feste, reisen, Geburt,

Tod, Aberglaube; Haus und Hof - wirtschaft;

Schule und Lehrzeit; Beruf; Technik; Ereignisse;

Geschichte; Biografische Berichte

Een Minsch Roth, Eugen 2005 95 Fehrs-Gilde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Hintergründiges und Humoristisches in Versform;

Niederdeutsch von Wolfgang Schütz,

Illustrationen von Bruno Giurini

Pudelmina Rath, Gisela 2003 109 Mohland Mohland Geschichten und Gedichte

Studententöög un

Schabernack

Bielenberg,

Udo; Levsen,

Hermann 1985 62

Bielenberg, Udo;

Levsen, Hermann

Verlag Michael Jung,

Kiel

Geschichten aus der Studentenzeit 1956-1959

und 1968-1971

geiht dat ok 'n beten foxer? Barber, Ines 2006 95 Ines Barber

Quickborn- Verlag,

Hamburg Trockener unsd schwarzer Humor

mien Brett vör'n Kopp

wackelt Barber, Ines 2004 96 Ines Barber

Quickborn- Verlag,

Hamburg Trockener unsd schwarzer Humor

n Barg Spaß

Quickborn-

Verlag,

Hamburg

(Hrsg.) 1987 60

Quickborn-

Verlag, Hamburg

Quickborn- Verlag,

Hamburg 101 mal wat to lachen

Wi snackt Platt

Kahl, Heinrich;

Martens, Peter

(Hrsg.) 1980

119 S.,

Ill.

Kahl, Heinrich;

Martens, Peter

Verl. Erziehung u.

Wissenschaft, Hamburg

Plattdeutsche Textsammlung (ab 8 Jahre) mit

Illustrationen von Dorlis Meyer

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Klipp und Klar, 100 x

Tierwanderungen Alschner, Gerolf 1980

209

Abb.

Meyers Lexikon

Verlag

Meyers Lexikon Verlag,

Bibliografisches Institut

Mannheim, Wien,

Zürich

Vierfüßig im Norden, zu Fuß im Süden;

Schwimmer,die von Läufern abstammen; Fische;

Stelzer, Hüpfer, Kriechtiere; der Himmel ist weit;

der Vogelzug; Insektenwanderungen

Tiere der Ostsee Arndt, Ernst A. 1964

199

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei Wittenberg, Stuttgart

Geographie, Bodenbeschaffenheit, Hydrographie

und Geomorphologie der Ostsee, Physiologie der

Brackwassertiere, Ökologische Besonderheiten

der Ostsee, das Phytal und seine Bewohner,

Tiernamenverzeichnis

BLV-Bestimmungsbuch 9:

Tierspuren

Bang, Preben;

Dahlström, P. 1975

240

Abb. BLV

BLV-

Verlagsgesellschaft,

München Bern Wien

Tiere erkennen an Fährten, Fraßzeiche, Bauen

und Nestern

Berge, Wasser, Tiere Reiseführer für kosmosfreunde

Bechtle,

Wolfgang 1964

228

Abb. KOSMOS

Franksche

Verlagsbuchhandlung

Stuttgart

Fahrtbeschreibungen zu Beobachtungsstellen in

den Natuschutzgebieten Europas

Die Säugetiere Europas

westlich des 30.

Längengrades

Brink, F.H. van

den 1955

225

Abb.

Verlag Elsevier,

Amsterdam

Paul Parey, Hamburg

Berlin Ein Taschenbuch für Zoologen und Naturfreunde

Fauna von Deutschland

ein Bestimmungsbuch unserer

heimischen Tierwelt

Brohmer, Paul ;

Tischler,

Wolfgang 1971

VIII, 581

S., 1738

Abb.

begründet von

Paul Brohmer,

fortgeführt von

Wolfgang Tischler

Quelle & Meyer Verl.,

Heidelberg

Ein Taschenbuch zur Bestimmung unserer

heimischen Tierwelt auf Exkursionen und

Wanderungen und als Reisebegleiter.

Fauna von Deutschland

ein Bestimmungsbuch unserer

heimischen Tierwelt

Brohmer, P.

Hrsg. 1914

VI, 587

S., 912

Abb. Dr. P. Brohmer

Quelle und Meyer

Leipzig

Ein Taschenbuch zur Bestimmung unserer

heimischen Tierwelt auf Exkursionen und

Wanderungen und als Reisebegleiter.

Mensch und Tier

Cossmann,

Paul Nikolaus 1928

Wegweiser durch den

Tierpark Berlin

Dahte, Dr.

Heinrich Leipzig

Die Fische der Nordmark

Duncker,

Georg; Ladiges,

Werner 1960

432

Abb. Georg Duncker

Kommissionsverlag

Cram. de Gruyter,

Hamburg

Bestimmungstabellen, Einzelbeschreibungen in

systematischer Folge, Faunistische Ergebnisse,

Liste der Volksnamen; Literaturgeschichte der

Fischfauna der Nordmark

Der Kampf zwischen

Mensch und Tier Eckstein, K. 1908

130

Abb. K. Eckstein Leipzig

Hirte und Jäger; Landwirt, Kampf um die Vorräte,

Schädlingsbekämpfung, Parasiten, natürliche

Hilfen

Tiere sehen dich an Eipper, P. 1929

165

Abb. Paul Eipper Berlin

32 Bildnisstudien nach Originalaufnahmen von

Hedda Walther

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Überwinterung im Tierreich

Eisentraut,

Martin 1955

80

Abb. Kosmos Kosmos, Stuttgart

Formen der Überwinterung, Winterstarre,

Winterschlaf bei Warmblütern und bei Vögeln,

die Winterruhe

Leben und Erlebnis dei

Tieren und Menschen Fischel, Werner 1949

138

Abb. Werner Fischel

Joh. Ambrosius Barth,

München

Eine Ontologie des Lebendigen: Ablauf und

Inhalt des Lebens, Energiebeschaffung bei

niederen Lebewesen, die Psyche,

Freiheitsgewinn, Instinkt, Intelligenz, Ziele des

tierischen Strebens, Unterschied zwischen

Mensch und Tier

Der Fischotter in Europa Verbreitung, Bedrohung, Erhaltung

Festetics, Antal;

Reuther, Claus

(Hrsg.) 1980

288

Abb. WWF

WWF Deutschland,

Oderhaus und

Göttingen

Ergebnisse des I. internationalen Fischotter-

Kolloquiums vom 28.-31.10. 1979 in Göttingen;

Abdruck der Vorträge der Experten der einzelnen

Länder Europas

Lebenskreise

Umwelt und Innenwelt der Tiere und

des Menschen

Frieling, Dr.

Heinrich 1938

78

Abb. Kosmos, Stuttgart Kosmos, Stuttgart

Eigenwelt der Tiere, Zusammenspiel der

Einzelwelten, Anpassung an die Umwelt,

Lebewesen und Umwelt als Organismus;

Register

Heimische Lurche und

Kriechtiere

Frommhold,

Erhard 1954

122

Abb.

Die neue Brehm

Bücherei Wittenberg

Verbreitung, Kulurhistorik; Zur Beobachtung

freilebender Lurche und Kriechtiere;

Kannibalismus, Brutpflege, Nahrung;

Sinnesorgane; Krankheiten, Parasiten,

Lebensdauer, Feinde; Einzelbeschreibungen;

Namensverzeichnis

Die Kreuzotter

Frommhold,

Erhard 1954 76 Abb.

Die neue

Brehmbücherei Wittenberg

Verbreitung, Kulurhistorik; Zur Beobachtung

freilebender Lurche und Kriechtiere;

Kannibalismus, Brutpflege, Nahrung;

Sinnesorgane; Krankheiten, Parasiten,

Lebensdauer, Feinde; Einzelbeschreibungen;

Namensverzeichnis

Fauna Europas Bestimmungslexikon Garms, Harry 1977

552

Abb Harry Garms

Georg Westermann,

Braunschweig Bestimmungslexikon der Fauna Europas

Pflanzen und Tiere Europas Ein Bestimmungsbuch Garms, Harry 1975

348

Abb. Harry Garms

Georg Westermann,

Braunschweig

Die ganzheitliche Schau der

Lebensgemeinschaften zeigt die sinnvoll

aufeinander abgestimmte Vielfalt der Natur

Unsere Land- und

Süßwasser-Mollusken

Einführung in die Molluskenfauna

Deutschlands Geyer, G. 1909

155

Abb. G. Geyer Stuttgart

500 lithographische Abbildungen; Systematische

Gliederung aufgrund anatomischer Forschungen;

Verbreitungsangaben; Einzelbeschreibungen mit

Darstellungen auf 18 farbigen Tafeln

Geheimnisse der Natur

Auf den Spuren des Unbekannten und

Unerforschten Gööck, Roland nn

233

Abb. Praesentverlag C. A. Kock, Berlin

Zeugen der Vorzeit, Rätsel und Wunder aus der

Tierwelt, Merkwürdigkeiten aus der Pflanzenwelt,

Bausteine der Erdoberfläche, die aufregendsten

Landschaften

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Totem

Tier und Mensch im

Lebenszusammenhang

Günther,

Albrecht Erich 294

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg

Taschenatlas der

Säugetiere

Hanz k, Jan;

Cern , Dagmar 1976 215 S. Dausien, Hanau/M.

Einzelne Tierarten, Säugetierbeobachtungen,

Verzeichnis deutscher und wissenschaftlicher

Namen

Die Straßen der Tiere Hediger, Heini 1967

313

Abb.

Prof. Dr. Heini

Hediger Vieweg, Braunschweig

Untersucheungen des ursprünglichen Verhaltens

im natürlichen Freilebens und im Laboratorium

und Gefangenschaft; Tierstraßen der

Vergangenheit

Wegweiser durch den

zoologischen Garten Berlin

1939 Heck, Dr. Lutz 1939 84 Berlin

Ein Reh hat Augen wie ein

16jähriges Mädchen Das Antijagdbuch Hutter, Karin 1988 Karin Hutter Dreisam, Freiburg i.Br.

Jagd un Jäger in Bedrängnis; Ökologie nach Art

des Jägers; Entweder-Oder: Jagd oder

Naturschutz; Tollwut; Streuner und Wilderer:

Hund und Katz; Dvise-Jäger und Schießtouristen

Ökologie der Tiere Kloft, Werner J. 1978

304

Abb. Werner J. Kloft Ulmer, Stuttgart

Grundprinzipien der Ökologie, tierischer

Organismus und Umwelt, Wechselwirkungen,

Ökosysteme, natürliche und anthropogene

Eingriffe

Ökologie der Tiere Kloft, Werner J. 1978 Ulmer, Stuttgart

Wilde Tiere fremder Länder

Kuhlemann,

Peter

Tier in Haus und Hof

Kuhlemann,

Peter

Alle unsere Tiere

Kuhlemann,

Peter 1974 98

Evert-Druck,

Neumünster

Die acht Todsünden der

zivilisierten Menschheit Lorenz, Konrad 1973 R. Piper, München

Die Rückseite des Spiegels Lorenz, Konrad R. Piper, München

Im Zauber des Tierlebens

Lucanus,

Friedrich von 1926

347

Abb.

Friedrich von

Lucanus Wegweiser, berlin

Tiere der Vorwelt, Fortpflanzung, Biotechnik,

Wanderungen, Nacht und Finsternis, Kunst und

Handwerk im Leben der Tiere, Schutzfarben und

Nutztrachten, Verstellungskünste, Soziales

Leben und Staatenbildung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Neues illustriertes

Haustierarzneibuch

für Landwirte und zum Gebrauch an

landwirtschaftlichen Schulen

Mangold, Paul;

Reicherter, Emil 1921

1096

Abb.

Mangold, Paul;

Reicherter, Emil

Enßlin & Laiblins

Verlagsbuchhandlung,

Reutlingen

Ausführliche Beschreibung der Zucht und

Haltung sämtlicher Haustiere, der inneren und

äußeren Krankheiten und deren Behandlungen,

der Tierseuchen, der Hauptmängel,

einschließlich der gesetzlichen Bestimmungen,

sowie der Geburtshilfe und des Hufbeschlags.

Die Amphibien und Reptilien

Europas

Mertens,

Robert;

Wermuth,

Heinz 1960 264

Senckenbergisch

e

Naturforschende

Gesellschaft Frankfurt a.M.

3. Liste der Amphibien und Reptilien Europas;

Familien der höheren Kategorie werden in ihrer

systematischen Stellung, die niederen in

alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.

Ästetik der Tierwelt Möbius, Karl 1908

128

Abb. Karl Möbius Gustav Fischer, Jena

Die Eigenschaften des Schönen, die ästhetische

Wirkung von Tieren, die ästhetischen

Eigenschaftennder Tierklassen

Die Fische der Nordsee Illustrationen von Nyström, Bente

Möller-

Christensen,

Jörgen;

Nyström, Bente 1977

128

Abb. Kosmos

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Das Meer, in dem sie leben; die Fische der

Nordsee; Leben im Wasser; Fischbrut und

Jungfische; Ökologisches Gleichgewicht

Die Säugetiere Schleswig-

Holsteins Mohr, Erna 1931

136, 74

Abb.

Naturwissenschaft

licher Verein

Altona

Naturwiss. Verein,

Altona/Elbe

Wale, Fledermäuse, Huftiere, Robben, Nager,

Raubtiere, Insektenfresser

Eine Geschichte der Tiere Ihr Einfluss auf Zivilisation und Kultur

Morus, Richard

Lewinsohn 1952

400

Abb.

Richard

Lewinsohn Rowohlt, Hamburg

Eine soziologisch-historische Betrachtung der

Beziehung Mensch-Tier

Amphibien und Reptilien,

Welt in Farbe

Perkins,

Laurence 1974

68

Abb. Laurence Perkins

Emil Vollmer,

Wiesbaden

Frösche und Kröten, Molche und Salamander,

Echsen, Wasser- und Landschildkröten,

Schlangen, Krokodile und Alligatoren

Der Fischotter in Europa

Reuther, Claus;

Festeties, Antal 1980

Oderhaus und

Göttingen

Haustiere

Ronnefeld, Dr.

Uta 1981 192 Germania, Nürnberg

Das Wild unserer Wälder

und Felder Ein Naturführer für jung und alt

Sielmann,

Heinz 1981 192

Paul Parey, Hamburg,

Berlin

Die Harzer Tierwelt

Skiba, Dr.

Reinald 1969 111

Ed. Pieperschae

Buchdruckerei,

Clausthal-Zellerfeld

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Rettet die Wildtiere

Stern, Horst;

Schröder,

Wolfgang;

Vester, F.;

Dietzen, W. 1980

240

Abb.

Rudolf L.

Schreiber Pronatur, Stuttgart

Mensch und Tier; das große Gleichgewicht;

Wildtier und Lebensraum; die einzelnen

Lebensräume; Fallbeispiele: Gut gemach-

schlecht gemacht; Was ist zu tun?��������,

Exkursionsfauna von

Deutschland Wirbeltiere

Stresemann,

Prof. Dr. Erwin 1955

380

Abb.

Prof. Dr. Erwin

Stresemann Berlin

Wirbeltiere: Ordnung und Benennung der Tiere;

Fische, Lurche, Kriechtiere, Vögel und

Säugetiere; Register

Freundschaft mit Waldtieren

Schneider,

Heinrich 1968

328

Abb.

Heinrich

Schneider

F. C. Mayer, München -

Solin

Ein Tierbuch voller wahrere Geschichten:

Verlassene Jungtiere werden aufgenommen,

gepflegt und dem Wald zurückgegeben

Tiere auf Wohnungssuche Ratgeber für mehr Natur am Hause

Schreiber,

Rudolf L.

(Hrsg.) 1993

352 S.,

zahlr. Ill.

Rudolf L.

Schreiber

Dt. Landwirtschaftsverl.,

Berlin

Ordnung gegen die Natur, Netzwerk des Lebens,

Lebensraum Haus, Tiere beobachten und

bestimmen, Ratschäge, Rechtliches von A-Z,

Wesentliches auf einen Blick, Adressen,

Ratgeber und Anleitungen

Europas Paradiese

Letzte Chancen eines gefährdeten

Kontinents

Schuhmacher,

Eugen

1972,

75 319 Bertelsmann, Gütersloh

Freundschaft mit Waldtieren

Schneider,

Heinrich 1968 328

F. C. Mayer, München -

Solin

Europas Paradiese

Letzte Chancen eines gefährdeten

Kontinents

Schuhmacher,

Eugen

1972,

75 319 Bertelsmann, Gütersloh

Kleines zoologishces

Wörterbuch

Vollmer,

Conrad 1956 Berlin

Goldener Kosmos - Tier-

und Pflanzenführer

Zahradnik,

Cihar;

Schwegler,

Aichele 1985

779

Abb.

Kosmos

Naturführer

Frankhsche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Unsere Flora und Fauna in über 1700

Farbbildern; Formenschlüssel: Algen, Pilze,

Flechten, Moose, Farn- und Blütenpflanzen,

Tierführer; Entstehung und Evolution der

Lebewesen; Register

Die Muscheln (Bivalvia) der

deutschen Meeresgebiete

Ziegelmeier,

Erich 1957

51

Abb.

Biologische

Anstalt Helgoland List a. Sylt

Systematik und Bestimmung der heimischen

Arten nach ihren Schalenmerkmalen;

Artdiagnostische Merkmale der Schalen,

dargestellt auf Photos

Das Tier im Recht Handbuch für Tierschutzfragen

Zoebe,

Gerhard;

Stolting,

Hermann 1962 240

Gerhard Zoebe

und Hermann

Stolting II Limpert, Frankfurt a. M

Das deutsche Tierschutzgesetz; Tierschutz und

Polizei- und Verwaltungsrecht und der

Strafprozeß; tierschützerische Organisationen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Atlas der Amphibien und

Reptilien Schleswig-

Holsteins���������

Klinge, Andreas

; Winkler,

Christian

Bearb. 2005 277

Landesamt für

Natur und Umwelt

des Landes

Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Naturräumliche Gliederung S-H; Geschichte der

Herpetofaunistik in S-H; Methoden;

Einzeldarstellungen; Schutz der Amphibien und

Reptilien; Meldebögen

Rettet die Frösche

Thielcke,

Gerhard u.a. 1983

125

Abb.

Rudolf E.

Schreiber

pro Natur Verlag,

Stuttgart

Amphibien in Deutschland Österreich und der

Schweiz; Kennenlernen; Die Rettungsaktion;

Was will der BUND?; Amphibien ABC

Die Beziehungen der Tiere

und Pflanzen zueinander Teil I Kraepelin, K 1913

107

Abb. K. Kraepelin Teubner, Leipzig

Die Beziehungen: der Geschlechter zueinander,

zur jungen Brut, der Individuen derselben Art

zeinander, der verschiedenen Tierarten

zueinander

Schmarotzer und

Schmarotzertum in der

Tierwelt

Wagner, Franz

von 1902

151

Abb.

Franz von

Wagner

Göschen

Verlagsbuchhandlung,

Leipzig

Formen, Begriff, Verbreitung und Wesen des

Schmarotzertum in der Tierwelt; Bau und Leben

der Schmarotzer

Stammesgeschichte der

Menschheit

Weinert, Hans

Dr. 1941

80

Abb. KOSMOS

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Entwicklungsgeschichte der Menschheit unter

dem Gesichtpunkt der Abstammungslehre

Haustiere Handbuch für Tierfreunde

Ronnefeld, Uta

Dr. nn

192

Abb. Germania Buch Germania Buch

Abstammung, Vermehrung, Zucht, Haltung,

Körperpflege, Ernährung, Krankheiten, Rassen,

Tod; Register

Kleines Zoologisches

Wörterbuch

Vollmer,

Conrad 1956 304

Dr. Conrad

Vollmer

Deutscher Verlag der

Wissenschaften, Berlin

Taschenwörterbuch der zoologischen

Ordnungsnamen und Fachausdrücke verbunden

mit einem Verzeichnis der Wortstämme zur

selbständigen Erklärung der Familien-, Gattungs-

und Artnamen

Tierpark Gettorf Bielfeld, Horst 1978

32

Abb. Tierpark Gettorf Selbstverlag Bebilderter Führer durch den Tierpark

Tiere unserer Heimat,

aufgespürt von unseren

besten Tierfotografen

Haltenorth,

Theodor;

Sauer, Frieder 1980

128

Abb.

Haltenorth,

Theodor; Sauer,

Frieder

Tomus Verlag,

München

Tierforscher beschreiben die Eigenarten und

sozialen Verhaltensweisen der Bewohner von

Wald, Feld,, Wiesen, Seen und Gärten

Die vorzeitlichen Säugetiere Abel, O. 1914

309

Abb. Abel, O. G.Fischer, Jena

Überreste der fossilen Säugetiere; die

wichtigsten Fundorte; die einreihung der

vorzeitlichen Säugetiere in das System der

lebenden Säugetiere; Aufstieg, Blüte, und

Niedergang der Säugetierstämme

Vögel des Waldes

Amann,

Gottfried 1976 243 Neumann Verlag

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vögel - Erkennen und

Bestimmen Ardley, Neil 1982

128

Abb.

Delphin-Verlag

München

Delphin-Verlag

München

Anleitung zur praktischen und systematischen

Bestimmung der Arten und Gattungen

einheimischer und mitteleuropäischer Vögel,

Übersicht der Nester der in Deutschland

brütenden Vögel

Berge Wasser Tiere Ein Reiseführer für Kosmos-Freunde

Bechtle,

Wolfgang 1964

Franksche

Verlagsbuchhandlung

Stuttgart

Besuch aus dem Wald

Tierverhalten beobachtet an Eulen,

Fuchs, Eichhorn

Bechtle,

Wolfgang;

Hochwald;

Sauer 1964

Franksche

Verlagsbuchhandlung

Stuttgart

Die Vogelwelt Schleswig-

Holsteins

Beckmann, Karl

Otto 1964 155 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Vogelkunde, alphabetisches Verzeichnis und

Erklärung der Arten

Die Rohrammer Blümel, Hans 1982

72

Abb.

Die neue

Brehmbücherei

A. Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Der Grünling Blümel, Hans 1983

74

Abb.

Neue Brehm-

Bücherei

A. Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Der Schwarzspecht,

Grünspecht, Grauspecht Blume, Dieter 1966

104

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei

A. Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Die Umwelt der Greife unter

besonderer

Berücksichtigung des

Habichts, Bussards und

Wanderfalken Brüll, Heinz 1935

144

Abb. Heinz Brüll Selbstverlag

Inaugural-Dissertation zur Erlangung d.

Doktorwürde der hohen Philosophischen Fakultät

zu Kiel

Das Leben der deutschen

Greifvögel Ihre Bedeutung in der Landschaft Brüll, Heinz 1964

201

Abb. Heinz Brüll

Gustav Fischer,

Stuttgart

Landschaft und Greifvogel; Leistungstypen;

Physiologische Rhythmen; Verhalten; Falknerei

Bilder aus der Sylter

Vogelwelt

Bruns, Herbert

und Mitarbeiter

(Hrsg.) 1984

56

Abb.

Ornithologische

Mitteilungen

Biologie Verlag,

Wiesbaden Eine Auswahl von Vogelfotos

Der Kosmos Vogelführer

Die Vögel Deutschlands und Europas in

Farbe

Bruun; Singer;

König 1971

317

Abb.

Golden Pleasure

Books Stuttgart

Bestimmen von Vögeln, Vogelstimmen,

Vogelzug, Vogelkundliche Studien, seltene

Irrgäste, Zeitschriften und Tonträger��

Lerchen und Schwalben

Kennzeichen und Mauser europäischer

Singvögel Bub, Hans 1982

122

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei A. Ziemsen, Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vogelfang und

Vogelberingung Teil 1 Bub, Hans 1966

100

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei�

A. Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Teil 1: Allgemeines und Fang mit Siebfallen und

Reusen: Voraussetzungen, Behandlung

gefangener Vögel, Fangmittel

Vogelbestände des

Wattenmeeres von

Schleswig-Holstein Busche, Günter 1980

157

Abb. Einhard Bezzel Kilda, Greven

168 Arten des Wattenmeeres von Schleswig-

Holstein werden beschrieben, davon 79 Arten mit

je 2 Grafiken

Der Graureiher Creutz, Gerhard 1981

195

Abb.

A. Ziemsen

Verlag

A. Ziemsen Verlag,

Wittenber-Lutherstadt

Die Vogelart Reiher; Ernährung; Fortpflanzung;

Populationsentwicklung; Reiherberingung; Reiher

und Mensch

Taschenbuch der

heimischen Singvögel Creutz, Gerhard 1956

111

Abb. Gerhard Creutz

Uraniaverlag, Leipzig

Jena

Ratschläge für Vogelbeobachter; Systematik;

Abbildungen und Erläuterunge; Bestimmungen;

Abküzungen und Fachausdrücken; register der

Vogelarten

Leitfaden zum Bestimmen

der Vögel Mittel-Europas,

ihrer Jugendkleider und

ihrer Nester Dahl, Friedrich 1912

162

Abb. Friedrich Dahl Bornträger, Berlin

Anleitung zur praktischen und systematischen

Bestimmung der Arten und Gattungen

einheimischer und mitteleuropäischer Vögel,

Übersicht der Nester der in Deutschland

brütenden Vögel

Der Gerfalke

Dementiew, G.

P. 1960

88

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei Lutherstadt Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Die Teichralle -

Gallinulachloropus Engler, Helmut 1980

228

Abb.

A. Ziemsen

Verlag

A. Ziemsen, Lutherstadt

Wittenberg

Systematik; Arten und Verbreitung; Namen und

Kennzeichen; Beschreibung; Brut und

Lebensraum; Ernährung; Aktivitäten; Feinde und

Parasiten; Wanderungen

Das Große Vogelbuch in

Farbe Felix, J. 1977

320

Abb. Bertelsmann Mosaik, München

Vogelbuch in Farbe: Form und Oberfläche des

Vogelkörpers, Vogelzug, Fortpflanzung,

Ernährung, Vogelschutz, Verbreitung; Mensch-

Vogel, Flugbilder, Register

Vögel in Garten und Feld Illustrationen Hisek, K.

Felix, J.; Hisek,

K. 1973

191

Abb. Bertelsmann Bertelsmann, München

Ursprung und Entwicklung der Vögel, Vogelzug,

Bildtafeln, Beziehung Mesch-Vogel; Schutz der

Vogelwelt

Die Habichte

Fischer,

Wolfgang 1980

188

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei Ziemens, Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Die Seeadler

Fischer,

Wolfgang 1982

192

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei A. Ziemsen, Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Vogelbestimmbuch

Frieling, Dr.

Heinrich 1956 Minden / Westfalen

Jungvögel, Eier und Nester

Vögel Europas, Nordafrikas und des

Mittl. Ostens Harrison, Colin 1975

425

Abb.

Paul Parey,

Hamburg Paul Parey, Hamburg

Feldführer der Fortpflanzungsbiologie von 588

Vogelarten mit 153 Farbtafeln und 674 farbigen

Fotos

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Trauerseeschwalbe

Haverschmidt,

Francois 1978

74

Abb. Ziemsen Verlag

Ziemsen, Wittenberg

Lutherstadt

Ornithologische Kennzeichen; Verbreitung; Maße

und Gewichte; Fortpflanzung; Feinde und Schutz;

Zug; Beringung und Ergerbnisse

Pareys Vogelbuch

Alle Vögel Europas, Nordafrikas und

des Mittleren Ostens

Heinzel,

Hermann;

Fitter, Richard;

Parslow, John 1972

324

Abb.

Parey, Hamburg,

Berlin Parey, Hamburg, Berlin

Beobachten und beestimmen der Vögel Europas,

Nordafrikas und des Mittleren Ostens;

Systematischer Bilderkatalog mit

Verbreitungsgebiet der einzelnen Vogelarten

Der Eichelhäher, Garrulus

glandarius

Keve, Dr.

Andraïs 1974

128

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei

A. Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Vögel - beobachten und

bestimmen

Kilbracken,

John 1983

290

Abb.

Kingfisher,

London

Delphin, München,

Zürich

Anleitung mit Beispielen zur praktischen und

systematischen Vogelbestimmung

Der Buchfink

Krägenow,

Peter 1981

104

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei Ziemsen, Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Die Vögel der Heimat

Kuhlemann,

Peter 1952

61

Abb. Peter Kuhlemann

Herba-Verlag,

Plochingen

Entstehung und Einteilung der Vögel, Vogelzug,

Vogelschutz; Kennelernen der Vogelarten;

Verzeichnis der deutschen Vogelnamen

Nesthocker - Weltwanderer

Kuhlemann,

Peter 1952

100

Abb. Peter Kuhlemann Neumann Verlag, Berlin

Ein Buch mit Fotos von einsamen Inseln,

wandernden Vögeln und Flug und Fahrt über

Land und Meer

Vogelwelt Schleswig-

Holsteins Greifvögel, Band 2

Looft, Volkher;

Busche,

Günther 1981

199

Abb.

Ornithologische

AG, S-H und HH

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Verfolgung und Schutz, Schadstoffbelastung;

Habichtartige und Falkenartige Vögel im Detail

Zugvögel und Vogelzug

Lucanus,

Friedrich von 1929 127 J. Springer, Berlin

Verzeichnis der Vögel

Deutschlands

Makatsch, Dr.

Wolfgang 1956 95

Dr. Wolfgang

Makatsch Radebeul und Berlin

Klassifikation von Wetmore; deutsche

Vogelnamen nach Peterson, Mountfort und

Hollom; Übersicht nach dem Schema: Ordnung,

Familie und Gattung

Die Eier der Vögel Europas

Makatsch, Dr.

Wolfgang 1974

468

Abb.

J. Neumann,

Berlin J. Neumann, Berlin

Brutbiologie aller in Europa brütenden

Vogelarten; Liste der in Europa nachgewiesenen

Brutvogelarten; Index deutscher und

wissenschaftlicher Vogelnamen; Farbige

Abbildungen der Eier

Die Eier der Vögel Europas

Makatsch, Dr.

Wolfgang 1976

460

Abb.

J. Neumann,

Berlin J. Neumann, Berlin

Brutbiologie aller in Europa brütenden

Vogelarten; Liste der in Europa nachgewiesenen

Brutvogelarten; Index deutscher und

wissenschaftlicher Vogelnamen; Farbige

Abbildungen der Eier

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Naturgeschichte der Vögel Bd.1. Allgemeine Vogelkunde

Berndt, Rudolf

und Wilhelm

Meise 1959

390

Abb. Kosmos

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Ein Handbuch der allgemeinen und speziellen

Vogelkunde; Teil 1: Körperbau und

Organleistungen, Entwicklung und Vererbung,

Verhalten und Umwelt

Naturgeschichte der Vögel Bd.2. Spezielle Vogelkunde

Berndt, Rudolf

und Wilhelm

Meise 1962

XX, 679

S.

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Ein Handbuch der allgemeinen und speziellen

Vogelkunde; Teil 2: Stammesentwicklung und

verwandtschaftliche Gruppierung, das natürliche

System der Vögel, gesamter Stammbaum

Der Mäusebussard Melde, Manfred 1976

91

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei

A. Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Der Hausrotschwanz Menzel, Heinz 1983

88

Abb.

Die neue

Brehmbücherei

A. Ziemsen, Lutherstadt

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Der Steinschmätzer Menzel, Heinz 1964

78

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei

A. Ziemsen, Lutherstadt

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Die Reiherente

Milkovsky, Jiri;

Buric, Karel 1983

99

Abb. Ziemsen Verlag Ziemsen, Wittenberg

Systematische Stellung und Beschreibung;

Verbreitung; Brut; Zug; Populationsbiologie;

Nahrung; Verhalten; Feinde und Parasiten;

Beringung

Der Fischadler Moll, Karl-Heinz 1962

95

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei Ziemens, Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Der Neuntöter oder

Rotrückenwürger

Münster,

Werner 1958

74

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei Ziemsen, Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Die Vögel Deutschlands,

Artenliste

Niethammer,

G.; Kramer,

Wolters 1964 138

Niethammer, G.;

Kramer, Wolters

Akademische

Verlagsgesellschaft,

Frankfurt aM

Anleitung zum Gebrauch der Artenliste;

Alphabetisches Register

Die Feldlerche Pätzold, Rudolf 1963

104

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei

A. Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Die Vögel Europas

Petersen,

Roger 1976

446

Abb.

Collins Publisher,

London Parey, Hamburg, Berlin

Ein Taschenbuch für Ornithologen und

Naturfreunde über alle Vögel Europas

Taschenbuch der deutschen

Vogelwelt

Pfeifer,

Sebastian 1952

354

Abb.

Senckenbergisch

e

Naturforschende

Gesellschaft

Waldemar Kramer,

Frankfurt a. M.

Bestimmung und Beobachtungen;

Gruppenübersicht; Namensverzeichnis und

Merkmale

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Atlas der Brutverbreitung

westdeutscher Vogelarten Kartierung 1975

Rheinwald,

Goetz 1977 37

Goetz Rheinwald,

Dachverband

Deutscher

Avifaunisten Selbstverlag

136 Arten auf Karten dargestellt; Brutnachweis,

Verbreitung, Häufigkeit und Genauigkeit;

Vogelschutz

Störche

Erlebnisse mit dem schwarzen und

weissen Storch Siewert, Horst 1932

208 S.,

mit 80

Bildertaf.

Dietrich Reimer / Ernst

Vohsen, Berlin

Erlebnisse mit dem Schwarzen und Weißen

Storch

Rettet die Vögel - wir

brauchen sie

Stern, Horst;

Vester, F.;

Thielke, G.;

Schreiber, R. 1978

240

Abb. BUND F. H. Herbig

Vögel unterteilt nach den Lebensräumen Stadt,

Wald, Wiesen, Gewässer, Moore, Küste, Meer,

Gebirge, Dörfer und aus 2. Hand; Ordnung

gegen die Natur- Einführung in die Ökologie

Vogelleben zwischen Nord-

und Ostsee

Schmidt,

Günther A. J.;

Brehm, Kuno

(Hrsg.) 1974

280

Abb.

Schmidt, Günther

A. J.; Brehm,

Kuno

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster siehe Aufsätze der Autoren

Das Rätsel des Vogelzuges

Faszinierende Erkenntnisse über das

Orientierungsvermögen der Vögel

Schmidt-

Koenig, Klaus 1986 251

Hoimar von

Ditfurth

Hoffmann und Campe,

Hamburg

Wanderleistungen, Methoden der

Vogelzugbeobachtungen, Freiland- und

Laborversuche; Heimkehrverversuche mit

Brieftauben; Hypothesen, Theorien und

Konzepte; Verzeichnis der Vogelnamen

Die Schleiereule (Tyto alba)

Schneider,

Wolfgang

104

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei

A. Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Der Fitislaubsänger

Schönfeld,

Manfred 1982

184

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei A. Ziemsen, Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Der Sperlingskautz

Schönn,

Siegfried 1980 123

Die neue Brehm-

Bücherei Ziemsen, Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Die Welt der Seevögel

Schulz,

Heinrich 1947

260

Abb. Heinrich Schulz

Anton Lettenbauer,

Hamburg

Ein Führer durch die Seevogelbrutstätten der

deutschen Küsten

Das Rätsel des Vogelzuges

Faszinierende Erkenntnisse über das

Orientierungsvermögen der Vögel

Schmidt-

Koenig, Klaus 1986 251

Hoffmann und Campe,

Hamburg

Der Fitislaubsänger

Schönfeld,

Manfred 1982 184 A. Ziemsen, Wittenberg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Sperlingskautz

Schönn,

Siegfried 1980 123 Ziemsen, Wittenberg

Untersuchungen zum

Einfluss des Habichts auf

Populationen seiner

Beutetiere

Ziesemer,

Fridtjof 1983

127

Abb.

Landesjagdverba

nd S-H

G. Hartmann,

Kronshagen

Material und Methoden; Ergebnisse:

Bestandsgrößen und Populationsdynamik,

Einfluß auf Beutetierbestände; Diskussion

Die Harzer Vogelwelt Skiba, Reinald 1965

88

Abb. Reinald Skiba Pieper, Clausthal-Z

Ornithologischer Führer durch den Westharz: das

Vogeljahr, Ausflugsgebiete, die Vogeluhr,

Übersicht über die Vogelarten

Ringelgans im

nordfriesischen Wattenmeer Prokosch, Peter 1981

146,

Anhang,

Abb.

Naturwissenschaft

liche Fakultät, Uni

Kiel Selbstverlag

Bestand, Jahresrhthmus und traditionelle

Nahrungsplatzbindung der Ringelgans im

nordfriesischen Wattenmeer.

Vogelwelt Schleswig-

Holsteins

Berndt, Rolf K.;

Drenckhahn,

Detlev 1974

240

Abb.

Ornithologische

Arbeitsgemeinsch

aft S-H + HH Selbstverlag

Seetaucher, Lappentaucher, Sturmvögel, Tölpel,

Kormorane, Pelikane, Reiher, Störche,

Flamingos; Vergleichende Ökologie

Löhrl, Hans Dr. 1957

66

Abb.

Neue Brehm-

Bücherei

A. Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Merkmale, Verbreitung, Territorium, Brutbiologie,

Ernährung, Laute, Verluste und Ursachen,

Methoden

Der Weidenlaubsänger

Schönfeld,

Manfred 1978

136

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei

A. Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Der Seggenrohrsänger

Wawrzyniak,

Heinz; Sohns

Gertfred 1977

100

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei

A. Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Vogelkundliches Tagebuch

Schleswig-Holstein

Schmidt,

Günther A. J.;

Brehm, Kuno

Dr. 1978

284-382

Abb.

Vogelkundliche

Arbeitsgruppe S-

H

Selbstverlag der

Vogelkundlichen

Arbeitsgruppe S-H

Vogelkundliches Tagebuch September-

Dezember 1978; Jahrestagung;

Buchbesprechungen; Treffen der

Norwegenfahrer; Fischotter; Seevogelforschung

an der östlichen Ostsee;

Vogelkundliches Tagebuch

Schleswig-Holstein

Schmidt,

Günther A. J.;

Brehm, Kuno

Dr. 1977 271-347

Vogelkundliche

Arbeitsgruppe S-

H

Selbstverlag der

Vogelkundlichen

Arbeitsgruppe S-H

Vogelkundliches Tagebuch September-

Dezember 1977; Jahrestagung;

Buchbesprechungen; Vogelschutz; Fehmarn;

Beringung; Höckerschwan

Vogelkundliches Tagebuch

Schleswig-Holstein

Schmidt,

Günther A. J.;

Brehm, Kuno

Dr. 1978

159

Abb.

Vogelkundliche

Arbeitsgruppe S-

H

Selbstverlag der

Vogelkundlichen

Arbeitsgruppe S-H

Vogelschutz, Beringung, Beobachtungen,

Kontrolle; Vogelkundliches Tagebuch Schleswig-

Holstein 01-04; Kartierungen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N. 1966

483

Abb.

Günther

Niethammer

Akademische

Verlagsgesellschaft,

Frankfurt/M.

Band 1: Gaviiformes- Phoenicopteriformes;

Bibliographie; Index wissenschaftlicher und

deutscher Vogelnamen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N. 1968

534

Abb.

Günther

Niethammer

Akademische

Verlagsgesellschaft,

Frankfurt/M.

Band 2: Anseriformes (1.Teil); Bibliographie;

Index wissenschaftlicher und deutscher

Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N. 1969

534

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

Akademische

Verlagsgesellschaft,

Frankfurt/M.

Band 3: Anseriformes (2.Teil); Bibliographie;

Index wissenschaftlicher und deutscher

Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; Bezzel,

Einhard 1971

534

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

Akademische

Verlagsgesellschaft,

Frankfurt/M.

Band 4: Falconiformes; Bibliographie; Index

wissenschaftlicher und deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1982

534

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

Akademische

Verlagsgesellschaft,

Frankfurt/M.

Band 8/1: Charadriiformes (3.Teil); Bibliographie;

Index wissenschaftlicher und deutscher

Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1977

534

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

Akademische

Verlagsgesellschaft,

Frankfurt/M.

Band 7: Charadriiformes (2.Teil); Bibliographie;

Index wissenschaftlicher und deutscher

Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; Bezzel,

Einhard 1975

839

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

Akademische

Verlagsgesellschaft,

Frankfurt/M.

Band 6: Charadriiformes (1.Teil); Bibliographie;

Index wissenschaftlicher und deutscher

Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; Bezzel,

Einhard 1973

839

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

Akademische

Verlagsgesellschaft,

Frankfurt/M.

Band 5: Galliformes und Gruiformes;

Bibliographie; Index wissenschaftlicher und

deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1988

734-1226

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 11/II: Passeriformes (2.Teil) Turdidae;

Bibliographie; Index wissenschaftlicher und

deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1988

727

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 11/I: Passeriformes (2.Teil) Turdidae;

Bibliographie; Index wissenschaftlicher und

deutscher Vogelnamen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1985

514-1182

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 10/II: Passeriformes (1.Teil) Motacillidae-

Prunellidae; Bibliographie; Index

wissenschaftlicher und deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1985

514-1182

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 10/I: Passeriformes (1.Teil) Alaudidae-

Hirudinidae; Bibliographie; Index

wissenschaftlicher und deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1980

1145

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 9: Columbiformes-Piciformes;

Bibliographie; Index wissenschaftlicher und

deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1982

1145

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 8/II: Charadriiformes (3.Teil) Sternidae-

Alcidae; Bibliographie; Index wissenschaftlicher

und deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1993

1373-

2178

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 13/III: Passeriformes (4.Teil) Corvidae-

Sturnidae; Bibliographie; Index

wissenschaftlicher und deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1993

812

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 13/I: Passeriformes (4.Teil) Musicapidae-

Paridae; Bibliographie; Index wissenschaftlicher

und deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1991

633-1460

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 12/II: Passeriformes (3.Teil) Sylviidae;

Bibliographie; Index wissenschaftlicher und

deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1991

626

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 12/I: Passeriformes (3.Teil) Sylviidae;

Bibliographie; Index wissenschaftlicher und

deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1997

1247-

1966

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 14/III: Passeriformes (5.Teil) Emberizidae;

Bibliographie; Index wissenschaftlicher und

deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1997

309-1242

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 14/II: Passeriformes (5.Teil) Fringillidae;

Bibliographie; Index wissenschaftlicher und

deutscher Vogelnamen

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas

Baur, Kurt M.;

Glutz von

Blotzheim, Urs

N.; 1997

303

Abb.

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Band 14/I: Passeriformes (5.Teil) Passeridae;

Bibliographie; Index wissenschaftlicher und

deutscher Vogelnamen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch der Vögel

Mitteleuropas Huber, Claudia 1998 279

Urs N. Glutz von

Blotzheim

AULA-Verlag,

Wiesbaden

Register zu den Bänden 1-14: Gesamtindex der

wissenschaftlichen, deutschen und englischen

Namen

Eulen und Käuze Alle europäischen Eulen und Käuze Mebs, Theodor

1996/8

7

123

Abb. Kosmos

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Das Leben der Eulen, Eulen Europas in Wort und

Bild, ihr Vorkommen in Deutschland; Eulen

erkennen und bestimmen; Register

Der Uhu

März, Robert;

Piechocki,

Rudolf Dr. 1976

119

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei

A.Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Der Uhu

März, Robert;

Piechocki,

Rudolf Dr. 58

48

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei

A.Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Die Sperber Ortlieb, Rudolf 1981

184

Abb.

Die neue Brehm-

Bücherei

A. Ziemsen Verlag,

Wittenberg

Beschreibung, Verbreitung, Biotop, Nahrung,

Rufsignale, Brutbiologie, Todesursachen,

Kulturgeschichtliches

Vogeleier, Vogelnester Naturgeschichte des Vogeleies Hanzak, Jan 1972

235

Abb. Kosmos

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Beschreibung der Eier und Nester von 88

Vogelarten mit Farbtafeln; Angaben über

Brutbiologie, Nestbau, Gelegegröße, Aussehen

und Maße der Eier

Schriften des

Naturwissenschaftlichen

Vereins für Schleswig-

Holstein

Naturwissenschaft

licher Verein für

Schleswig-

Holstein e.V. Kiel

Op'n Trödelmarkt Lüüd mang Pottschötteln un Antik Bielenberg, Udo 2007 80 Jung, Kiel Flohmarkt, Antik- und Trödelmarkt

Ein Spaziergang durch den

Park von Louisenlund

auf den Spuren Carl von Hessens ;

begleitet u. kommentiert von Alf

Hermann Hermann, Alf 2002

78, 1

Stammta

f. Wachholtz, Neumünster

Johannes Schmidt-Wodder

Ein Beitrag zur Geschichte

Nordschleswigs und zur Entwicklung

des Verhältnisses von Volk und Staat.

Alnor, Karl;

Schmidt-

Wodder,

Johannes 1929

122

Foto Alnor, Karl

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Pastor Schmidt-Wodder zu seinem 60.

Geburtstag am 9.6.1929

Mein Vetter Ernst Barlach Barlach, Karl 1960

91

Abb. Karl Barlach B.C. Heye & Co Bremen

Die Sippe, Frühwerke, Jahre des Schaffens,

Reisen und Besuche, die Zuflucht, zwischen

Ehrung und beginnender Verfolgung, das Ende;

Stammtafeln

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Jugend -Erinnerungen einer

alten Jungfer

Biernatzki,

Helene 1905 40 Ueberwasser, Hamburg

Erinnerungen an die Jahre in Friedrichstadt und

die Schleswig-Holsteinische Erhebung ab 1848

Hans Peter Feddersen der

Ältere und sein

Kriegstagebuch 1813/14

Das merkwürdigste Jahr meines

Lebens

Feddersen,

Hans Peter der

Ältere 1913

336, 139

S., mit

140

Zeichnun

gen Meyer & Jessen, Berlin

Kriegstagebuch 1813/14; mit 140 Wiedergaben

seiner Bilder

Lebenserinnerungen eines

Schleswig-Holsteiners

Burchardi,

Georg Christian 1927 186 Wilhem Klüver

Kunstgewerbe-Museum

Flensburg

Vorfahren Jugend 1795-1814,Studium 1814-

1818, Lehramt in Bonn1819-1822, Lehramt in

Kiel 1822-1844, Oberappellationsgerichtsrat in

Kiel ab 1845; Personenverzeichnis; Stammtafel;

Die Kapitäne Christiansen nach Logbüchern erzählt Christiansen 1932

219

Abb. E.S. Mittler, Berlin E.S. Mittler, Berlin

Leben aus der Vor- und Nachkriegszeit des 1.

Weltkriegs der Brüder Christiansen, die aus

einem Friesenhaus der Insel Föhr stammen vom

harten Schiffsjungenleben bis zum Kapitän auf

großer Fahrt.

Adolf Bartels zum

achtzigsten Geburtstag

Cölln, Detlef

(Hrsg.) 1942 112

Adolf Bartels-

Bund

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Grußbotschaften, Gedichte von Adolf Bartels

Adel im Übergang

Dissow,

Joachim von 1961 239

Joachim von

Dissow

W. Kohlhammer,

Stuttgart

Ein kritischer Standesgenosse berichtet aus

Residenzen und Gutshäuser: Protestantische

Klöster, scharlachrote Röcke, Adel und Gotha,

Güter in Schleswig-Holstein, Hugenberg und die

Rebellen

Helene Lange

Frandsen,

Dorothea 1974 190 S.

Niedersächsische

Landeszentrale

für politische

Bildung,

Hannover Hofmann, Seesen

Biographisches; Publizistik; Frauenbewegung;

Mädchenbildung; Frauen und Politik

Jean Henri Graf

Desmercieres

Geerkens, A.

W. 1960

151

Abb. A. W. Geerkens Flensburg

Freund der Bernstorffs, Erbherr auf Ehmkendorf,

Landgewinnung in Nordfriesland, Aufhebung der

Leibeigenschaft

Aus einem Leben in zwei

Kulturen

Henningsen,

Axel 1958 74 Axel Henningsen

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Tirslund 1905 - Kiel 1951, zwischen der nur

einklassigen Volksschule und der

Volksschulabteilung des schleswig-

holsteinischen Kultusministeriums liegen die

Stationen der beruflichen Laufbahn.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Aus meinem Leben Illustrierte Volksausgabe

Hindenburg,

Generalfeldmar

sachall von 1934

319

Abb.

Generalfeldmarsc

hall von

Hindenburg Hirzel, Leipzig

Biographie in 5 Teilen: bis 1914, Krieg im Osten,

oberste Heeresleitung bis zur Zertrümmerung

Rußlands, Entscheidung im Westen, über unsere

Kraft- der Abschied; Personenregister

Jens Iwersen, sein Weg und

sein Werk Gedanken zum zehnjährigen Todestag

Lorenzen, J.M.

u.a. 1964

63

Abb.

Marschenverband

S-H

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Jens Iwersen, sein Weg, sein Werk:

Landgewinnung, Bodenverbesserung,

Bodenkartierung, Großraumplanung; Iwersens

Schriften

Hans Friedrich Blunck,

Leben und Werk

Sonderdruck aus: Hans Friedrich

Blunck "Ausgewählte Werke", Bd.1.

Jenssen,

Christian o.J. 133 S.

Hanseatische

Verlagsanst., Hamburg

Hans Friedrich Blunck, deutscher Beitrag zur

Erneuerung der europäischen Kultur

Uwe Jens Lornsens

Vorfahren und ihre Welt

Jessen,

Wilhelm nn 50

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Sonderdruck aus Band 66 der Zeitschrift der

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische

Geschichte

Der Mond stand überm

Apfelbaum

eine Kindheit in Angeln nach der

Jahrhundertwende

Jürgensen,

Wilhelm 1971 116

Schütze-Druck Julius

Müller, Flensburg

Eine Kindheit in Angeln nach der

Jahrhundertwende, Zeichnungen von Sigrun

Mannel

Aus meinem Leben

Erinnerungen, Erlebnisse und

Erfahrungen Kracht, Ernst 1986

191

Abb.

Kurt Jürgensen

und Nis R. Nissen

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Das Leben in der turbulenten ersten Hälfte des

20. Jahrhunderts vom einem erzählt, der durch

Person und Amt in die Ereignisse der Zeit

verwickelt war.

August Westphalen,

Lebenserinnerungen, 1836 -

1920

Meyer,

Johannes H.;

Westphalen,

August; Schütt,

Hans-Friedrich 1985

108

Abb.

Deutscher

Grenzverein,

Flensburg

Deutscher Grenzverein,

Flensburg

Leben und Wirken von August Westphalen,

Nachwort von H. Meyer und Hans Fr. Schütt;

Stammtafeln von Andreas Westphalen und

Joachim Danielsen, Personenregister von

Wilhelm Sell

Hans Momsen: der

Landmann, Mechaniker und

Mathematiker aus Fahretoft

in Nordfriesland, 1735 -

1811 Mit Beiträgen von Marcus Petersen ...

Petersen,

Marcus;

Momsen,

Ingwer Ernst;

Holander,

Reimer Kay 1982

64 S.,

Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Hans Momsen Fahretoft, der Landmann,

Mechaniker und Mathematiker aus Fahretoft in

Nordfriesland 1735 - 1811; mit Beiträgen von

Marcus Petersen, Ingwer-Ernst Momsen und

Reimer Kay Holander

Friedrich August Prinz von

Schleswig-Holstein

Augustenburg, Graf von

Noer

Noer, Gräfin

Carmen von 1886 224 S.

Gräfin Carmen

von Noer

C. H.sche

Buchhandlung

Nördlingen

Briefe und Aufzeichnungen aus seinem

Nachlass; Jugendzeit, Reisen, Cambridge, Paris

und London, Noer, die letzten Tage

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Emil Hansen aus Nolde

der Maler aus dem schleswigschen

Grenzland ; eine Gestalt zwischen

Deutschland und Dänemark 1974

127 S.,

Ill.

Flensburger

Studienkreis Westphalen, Flensburg

Emil Nolde, Beiträge deutscher und dänischer

Autoren

Mein Leben Nolde, Emil 1990

427 S.,

zahlr.

Abb.

Stiftung Seebüll

Ada und Emil

Nolde DuMont, Köln

Nolde Autobiographie: Das eigene Leben, 1867-

1902, Jahre d. Kämpfe, 1902-1914. Welt u.

Heimat, Südseereise, 1913 - 1918. Reisen,

Ächtung, Befreiung, 1919-1946

Erzählungen aus meinem

Leben

Christian

Ludwig Herzog

zu Mecklenburg 1996 332

Stock & Stein Verlags-

GmbH, Schwerin Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg

Peter Swyn, der

Dithmarscher aus dem

Kirchspiel Lunden

Peters, Henning

jun. 1987

160

Abb.

Henning Peters

jun. Olde, Krempel

Das Leben und Wirken der Swyns: Peter

1481/82-1537, Henning, geboren 1500/02,

Markus, geboren 1524; Stammtafel

Die goldene Kindheit aus meinem Leben

Petersen-

Möhlhorst,

Hermann 1994 331

Heimatverein der

Landschaft

Angeln

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Erzählungen aus der Kindheit in Angeln bis 1864

Persönlichkeiten der

Gegenwart: Gerhard

Stoltenberg ein Porträt 1971

Pusch, Hanns

Ulrich 1971 76 S. Dr. Alois Rummel

Eurobuch August

Lutzeyer, Freudenstadt

Zwischen Bonn und Kiel, das Private,

Länderreform für die Bürger

Die von Qualen

Geschichte einer Schleswig-

Holsteinischen Adelsfamilie

Qualen, Hans-

Helmuth 1987 225 S.

Hans-Helmuth

Qualen Walter G. Mühlau, Kiel

Geschichte einer Schleswig-Holsteinischen

Adelsfamilie; Wappen und Herkunft; Genealogie;

Stammtafeln, Quellenverzeichnis;

Worterklärungen

F.W. Raiffeisen zum

Gedächtnis

Raiffeisen,

Friedrich

Wilhelm;

Trumpf, Arnold

W. 1938

227

Abb.

Reichsverband

der dt.

landwirtschaftl.

Genossenschafte

n Raiffeisen e.V.

Genossenschaftsdrucke

rei Raiffeisen, Neuwied,

Rhein

Das Leben und Wirken des Gründers der

Selbsthilfeorganisation und der Spar- und

Darlehenskassenvereine der Bauern und des

Landvolkes; Raiffeisen in der Welt;

Geschichtstafel

Der rote Kampfflieger

Richthofen,

Freiherr

Manfred von;

Richthofen,

Freiherr Bolko

von 1933

261

Abb.

Freiherr Bolko von

Richthofen Ullstein, Berlin

Freiherr Manfred von Richthofen der rote

Kampfflieger, eingeleitet und ergänzt von Freiherr

Bolko von Richthofen; Vorwort von

Reichsminister Hermann Göring

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bischof Wilhelm Kieckbusch

Ein Leben für Volk und Kirche,

Festschrift zum 75. Gbtg.

Rönnpag, Otto

jun. 1966

96

Abb. Otto Rönnpag jun. Struve's, Eutin

Ein Leben für Volk und Kirche, Festschrift zum

75. Gbtg.; sein Leben, Ehrenbürger der Stadt

Eutin; der Prediger Kieckbusch; Volkes Meinung

über Kieckbusch; der plattdeutsche Kieckbusch.

Aus meinem Leben 1866 -

1917

Seeckt, Hans

von 1938

640

Abb.

Friedrich von

Rabenau

v. Hase & Köhler,

Leipzig

Verwendung des schriftlichen Nachlasses;

Vorkriegszeit, Chef der Westarmee, Gorlice,

Balkankriege; Bilder, Faksimiles und Karten;

Personenregister

Rudolf Muuß,

Heimatpolitiker in

Nordfriesland und Schleswig-

Holstein

Steensen,

Thomas 1997

175,

Abb.

Nordfriisk

Instituut,

Bredstedt

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Biographie des Rudolf Muuß, dem Mitgründer der

schleswig-holsteinischen Heimatbewegung mit

12 ausgewählten Texten von Rudolf Muuß;

Personenregister

Unsere Kaiserin Lebensbild einer deutschen Frau Strecker, Karl 1925?

134

Abb.

Neudt. Verlags- u.

Treuhandgesellschaft,B

erlin

Vorfahren, Kindheit, als Kaiserin, Flucht,

Heimkehr; Persönliche Erinnerungen des Autors

Genrebilder aus dem Leben

eines siebenzigjährigen

Schulmanns - ernsten und

humoristischen Inhalts

Schumacher,

Georg Friedrich 1983 682

Deutscher

Grenzverein

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Nachdruck der Ausgabe von 1841: Genrebilder

aus dem Leben eines siebenzigjährigen

Schulmanns - ernsten und humoristischen Inhalts

Georg Diederichs Vogt, Hannah 1978

175 S.

Abb.

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung,

Hannover Braunschweig

1900-1945; Kommunale Selbstverwaltung;

Abgeordneter und Minister 1950-1961;

Ministerpräsident; das Konkordat; Reden

Prinz Heinrich von Preußen,

Admiral und Flieger

Arnauld de la

PeriÜre, G. von;

I. Essers 1983

172

Abb.

Arnauld de la

PeriÜre, G. von Koehler, Herford

Biographie in 4 Abschnitten: 1877-1909, 1910-

1914, 1914-1918, 1918-1929; Deutsche Flotte;

Reiseberichte der Leonore v. Oertzen; Bericht

des Friedr. Arnauld de la PeriÜre; Vorfahren

Käte Ahlmann, eine

Biographie Glade, Felicitas 2006

512 S.,

Abb.

Kreisverein

Rendsburg für

Heimatkunde und

Geschichte Wachholtz, Neumünster

Die Unternehmerin Käte Ahlmann, geborene

Braun, lebte von 1890-1963 und war Inhaberin

und Leiterin mehrer, auch von ihr selbst

gegründeter Firmen. Das Hauptobjekt ihres

Besitzes stellte die traditionsreiche Ahlmann-

Carlshütte in Büdelsdorf beie Rendsburg dar, der

erste Industriebetrieb in Schleswig-Holstein, der

seit 1872 die Wirtschaftsstruktur einer weiten

Region dominierte; Stammtafeln; Karte; Register

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Bernstorffs Eine europäische Familie Opitz, Eckardt 2001

104

Abb.

Provinzialversiche

rung, Kiel

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Die Bernstorffs, eine Biographie von den

Anfängen in Mecklenburg, den ersten Diplomaten

aus 16020 bis zu Albrecht von Bernstorff 194;

Auszug aus der Stammtafel

Peter Hansen (1787-1863) Biographie des Schiffscapitains Hansen, Peter

1859/1

989 350

Deutscher

Grenzverein

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Nachdruck der Tönninger Version von 1859:

Biographie des Schiffscapitains Peter Hansen

(1787-1863) von Amalienburg bei Arnis im

Herzogtum Schleswig; Ortsregister

Die Herren und Grafen v.

Bernstorff Eine Familiengeschichte

Bernstorff,

Werner Graf

von 1982

399

Abb.

Werner Graf von

Bernstorff Selbstverlag

Eine Familiengeschichte: die ältesten Vorfahren

aus dem 14. Jahrhundert, die Stammfolge, die

nichtgräfliche Linie, die Haäuser Gartow,

Wedendorf, Wotersen, , Dreilützow und

Stintenburg

Werner Schmidt in

Memorian

Tabula Gratulatorium zur Vollendung

des 65. Lebensjahres

Johannsen,

Carl Ingwer Dr.;

Rehr-Unrat,

Gabriele 1991

40

Abb.

Carl Ingwer

Johannsen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Trauerreden und Nachrufe von Freunden;

Lebensdaten; Veröffentlichungen; Rezensionen

Aus dem Leben von

Margarethe Thomsen geb.

Mahrt, 1874-1963 Schmidt, Klaus 1999

175

Abb. Selbstverlag

Gedichte und Ansichten einer Pazifistin in

schwieriger häuslicherund politischer Umgebung;

Stammtafeln und Ahnennachweise

Geheimrat Detlev v.

Ahlefeldts Memoiren aus

den Jahren 1617 - 1659

nach der Originalhandschrift im

Haseldorfer Archiv

Bob‚, Louis

(Hg.) 1896

XIX, 181

S. Louis Bob‚

Verl. von Andr. Fred.

Höst, Kopenhagen

Detlev von Ahlefeldt, Memoiren aus den Jahren

1617-1659 nach den Originalhandschriften im

Haseldorfer Archiv; Register; Ahnentafel

Kaiser Wilhelm II., ein treuer

fürst

zum 25jährigen Regierungs-Jubiläum

niedergeschrieben für Schule und Haus

... Ohly, Karl 1913

64 S.,

72 Abb.

Abb.

Velhagen & Klasing,

Bielefeld, Leipzig Kaiser Wilhelm II.

Begegnungen mit Wilhelm

Bronnmann

Betrachtungen - Erinnerungen -

Wünsche ; e. kleine Widmungsschrift

zum 70. Geburtstag von Wilhelm

Bronnmann, Flensburg, 30. Dezember

1998

Kochansky,

Gerhard;

Kozdon, Baldur 1998 34 S.

Bildungswissensc

haftliche

Hochschule

Flensburg,

Universität,

Institut für

Schulpädagogik Selbstverlag

Widmungsschrift zum 70. Geburtstag; Beiträge

von Boje Maaßen, Gerhard Kochansky,

Ehrenhard Skiera, Wolfgang Schulz, Wilfried

Jansen, und Dorothea Kozdon

Johannes Bugenhagen

Pomeranus 1985 Bugenhagen Jubiläum

Nordelbische

Kirche (Hrsg.) 1985

21

Abb.

Nordelbische

Kirche Selbstverlag

Ausstellung; Bugenhagen Jubiläum: Reform und

Ordnung der Kirche

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Johannes Bugenhagen

Pomeranus

Nordelbische

Kirche (Hrsg.) 1985

21

Abb.

Nordelbische

Kirche Selbstverlag 6 Holzschnitte

Von Dreissig bis Achtzig

Fontane,

Theodor 1954

602

Abb.

Hans-Heinrich

Reuter

Dieterich'sche

Verlagsbuchhandlung,

Leipzig

Sein Leben in seinen Briefen; Der Briefschreiber

Fontane; Personen- und Werkregister;

geographisches Register

Eine deutsche Jugend Seelig, Geert 1922

220

Abb. Alster Verlag, Hamburg

Erinnerungen an Kiel und den Schwanenweg in

den Jahren 1870-1880, Familiengeschichte

Lebenserinnerung eines

Schleswig-Holsteiners Henrici Dr. 1897 190 Dr. Henrici

Deutsche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Aus der zeit vor 1848, 1848, die zeit 1849- 1863,

die Bundesexekution, Herzog Friedrich, 1864,

das Reichsgericht

Meine Wege und Umwege

zur Kirche Nissen, Lorenz

1826/1

982 Lorenz Nissen Hammerich, Altona

Eine autobigraphische Erzählung den Kindern

und Freunden gewidmet; Persoen- und

Sachregister

Brecht auf Fünen, Exil in

Dänemark 1933-1939

Engberg,

Harald 1974 270 Harald Engberg Hammer Verlag

Übersetzung aus dem Dänischen; Die

persönliche und professionelle Situation während

des 6-jährigen Exils; Register

Friedrich Hebbel, Welt und

Werk Stolte, Heinz 1965 191 Heinz Stolte Holsten, Hamburg

4 Essays: Der Tragiker, Amalie Schoppe, Adam

Oehlenschläger, Der Lyriker

Georg Hanssen 1809-1894

Skalweit,

August 1930 71 Foto

S-H

Universitätsgesell

schaft Hirt, Breslau

Ein Zeit- und Lebensbild, seine Stationen in Kiel,

Göttingen, Berlinund Leipzig

Schriften des General-

Feldmarschalls Grafen

Helmuth von Moltke Volksausgabe 2. Teil

von Moltke,

Graf Helmuth 1900 277

Graf Helmuth von

Moltke Mittler und Sohn, Berlin

Grafen Helmuth von Moltke in seinen Briefen; 2.

Teil 1855-1891; Stammbaum

Schriften des General-

Feldmarschalls Grafen

Helmuth von Moltke Volksausgabe 1. Teil

von Moltke,

Graf Helmuth 1900 293

Graf Helmuth von

Moltke Mittler und Sohn, Berlin

Grafen Helmuth von Moltke in seinen Briefen; 1.

Teil 1800-1855

Gedanken und

Erinnerungen Die 3 Bände in einem Werk Bismarck

1898/1

928 751

Dr. Herman

Granier

Cotta'sche

Buchhandlung

Die 3 Bände in einem Werk mit Erläuterungen

und ausführlichem Namen- und Ortsregister

Hans Günter Winkler

Jussen, Günter

Willi 1962

31

Abb. Christian Wolff

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Biographie; Weltmeisterschaften, Deutsche

Meisterschaften, Olympia 1960, Halla das

Superpferd

Ingward Martin Clausen

1822-1902 Ein Wohltäter der Stadt Hardersleben

Achelis,

Thomas O. 1960

16

Abb.

Thomas O.

Achelis Selbstverlag

Leben und Wirken des Geschäftsmannes und

Stifters I.M. Clausen

Das Leben des

Schuhmachermeisters und

Landmannes Heinrich

Büßen in der Landschaft

Schwansen 1875 - 1935 Wulf, Kurt 1978

50

Abb.

Kurt Wulf,

Hamburg Kurt Wulf, Hamburg

Das Leben des Schuhmachermeisters und

Landmannes Heinrich Büßen in der Landschaft

Schwansen 1875 - 1935; Ein familienkundlicher

Beitrag mit Bildern, Ahnen- und Stammtafeln

sowie Familienblättern von der

Nachkommenschaft

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Uwe Jens Lornsen als

Festungsgefangener in

Friedrichsort

Sonderdruck aus dem Jahrbuch der

Heimatgemeinschaft des Kreises

Eckernförde e.V., 21. Jg. 1963

Detlefsen,

Nikolaus 1963

S. 82 -

103

Heimatgemeinsch

aft des Kreises

Eckernförde Eckernförde

Uwe Jens Lornsen in der Festung Friedrichsort

vom 2.6. - 10.11. 1831

Heinrich Matthias

Sengelmann Jensen, Julius 1963

55

Abb. Julius Jensen

F. Wittig Verlag,

Hamburg

Ein Bild seines Lebens von Julius Jensen,

Direktor der Alsterdorfer Anstalten; Der Gründer

der Alsterdorfer Anstalten verließ 1867 sein

Pfarramt an St. Michaelis um sich den Ärmsten

der Armen zu widmen, den an Geist und Körper

geschwächten Kindern.

Fritz Reuter - Leben und

Werk

Griese,

Friedrich o.J. 63

Matthiesen, Lübeck,

Hamburg

Heimatdichter, deutscher Dichter, Dichter der

Weltliteratur; hinter den tragischen Vorfällen

zeitlichen Geschehens erkannte er den

überzeitlichen Sinn, der die Schwere des

Einzelfalls löst.

Johann Friedrich Prüß Reimers, P.H. 1863 19 P.H. Reimers Darmstadt

Das Leben des Privatlehrers Johann Friedrich

Prüß, geb. 10.6.1793 in Schuby und gestorben

13.7.1861 in Flensburg

Als ich "zwanzig" war

Paysen,

Roswitha 1976

27

Abb. Roswitha Paysen Jebens, Husum

Erinnerungen an meinen Lehrgang an der

Akademie für Jugendführung vom 15.4. bis zum

15.10.1943

Der eiserne Seehund

Wilhem Bauer, Tat, Schicksal und

Abenteuer

Thies, Hans

Arthur 1942

335

Abb. Hans Arthur Thies Knorr & Hirth, München

Das Leben und Wirken von Wilhelm Bauer, dem

Erfinder des U-Bootes.

Peter Herzog zu Schleswig-

Holstein Sonderburg-

Glücksburg 1922-1980 [1980] o. Pag.

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig

Peter Herzog zu Schleswig-Holstein Sonderburg-

Glücksburg 1922-1980, sein Leben seine reden

und die Würdigung durch Wegbegleiter

Zur Schleswig-Holstein

Stiftung Louisenlund Gründung und Aufgaben

Peter Herzog zu

Schleswig-

Holstein

Sonderburg-

Glücksburg 1981 28 Abb.

Peter Herzog zu

Schleswig-

Holstein

Sonderburg-

Glücksburg

Schleswiger Druck-und

Verlagshaus

Zur Schleswig-Holstein Stiftung Louisenlund;

Gründung und Aufgaben; Satzung;

Stipendienfonds und Vergabebedingungen

Caspar von Saldern 1711-

1786

Ansprachen bei der Feier aus Anlaß

seines 200. Todestages am 25.

Oktober 1986 in der Klosterkirche zu

Bordesholm 1986

39 S.

Abb.

Kultusminister

des Landes

Schleswig-

Holstein Kiel Caspar von Saldern

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Peter Swyn, der

Dithmarscher aus dem

Kirchspiel Lunden

Kultusministeriu

m S-H (Hrsg.) 1987 31 Abb.

Henning Peters

jun. Selbstverlag

Das Leben und Wirken des Peter Swyn 1481/82-

1537, Ansprache bei der Feier aus Anlaß seine

450. Todestages am 15.8. 1987 in der St.

Laurentiuskirche zu Lunden

Familiengeschichtliche

Nachrichten über die drei

Dänisch-Norwegischen

Admirale le Sage de

Fontenay

für die Familie gedruckt im Gedenkjahr

1885

Sage de

Fontenay,

Reinhart

Günther le 1885

40 S., mit

e.

Portrait

u. e.

geneal.

Taf. Biernatzki, Kiel

Familiengeschichtliche Nachrichten über die drei

Dänisch-Norwegischen Admirale le Sage de

Fontenay, mit einem Portrait in Autotyp und einer

genealogischen Tafel

Max Eyth 1836-1906 Lais, Rudolf 1975 12 DLG Selbstverlag

Vortrag über Max Eyth, anläßlich

einerAusstellung in Ulm, in der Reiseaquarelle

und Zeichnungen von Max Eyth gezeigt wurden;

Geliebtes Bienenvolk Crompton, John 1959

235

Abb. Origo Verlag Origo Verlag, Zürich

Ein Bienenfreund erzählt; mit 24 Fotos und einer

Abbildung

Atlas der Heuschrecken

Schleswig-Holsteins Dierking, Uwe 1994

61 S.,

zahlr.

graph.

Darst.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Schleswig-

Holsteins Kiel

Verbreitungskarten; Landesnatur; Wandel der

schleswig-holsteinischen Heuschreckenfauna;

Verbreitung der Arten

Nachtfalter

Lyneborg, Leif;

Jönsson, Niels;

Dierl, Dr.

Wolfgang 1975 159

Dierl, Dr.

Wolfgang

BLV Naturführer

Verlagsgesellschaft

mbH, München

Über 300 europäische Nachtfalter beschrieben

und farbig abgebildet

Welcher Käfer ist das Die häufigsten Käfer Mitteleuropas

Dierl, Dr.

Wolfgang 1987

127

Abb.

Kosmos

Naturführer

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Käfer bestimmen - leicht gemacht; Ein Käfer -

was ist das?; Naturschutz; Welcher Käfer ist

das?

Taschenbuch für

Schmetterlingssammler Fischer, Emil nn

292

Abb.

Oskar Leiner und

Emil Fischer Leipzig

Mit 14 Farbendrucktafeln und vielen

Holzschnitten; Winke für Sammler; Beschreibung

der Schmetterlingsarten; Schmetterlingsarten;

Schmetterlingskalender; Register und

systematisches Verzeichnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Schmetterlinge

Mitteleuropas Bilogie der Schmetterlinge

Forster, Dr. W;

Wohlfahrt, Prof.

Dr. Th. A. 1954

202

Abb. Forster, Dr. W

Franckh'sche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Anlage einer Schmetterlingssammlung, Bau und

Lebensweise eines Schmetterlings und seine

Entwicklungsstadien, Feinde, Parasiten und

Krankheiten, Verbreitung, Vererbung,

Stammesgeschichte

Die Schmetterlinge

Mitteleuropas Eulen (Noctuidae)

Forster, Dr. W,;

Wohlfahrt, Prof.

Dr. Th. A. 1971

329

Tafeln

Forster, Dr. W,;

Wohlfahrt, Prof.

Dr. Th. A.

Franckh'sche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Eulen (Noctuidae): Mit 1051 farbigen

Abbildungen auf 32 Tafeln sowie 175

Zeichnungen im Text

Die Schmetterlinge

Mitteleuropas Spanner (Geometridae)

Forster, Dr. W,;

Wohlfahrt, Prof.

Dr. Th. A. 1981

312

Tafeln

Forster, Dr. W,;

Wohlfahrt, Prof.

Dr. Th. A.

Franckh'sche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Spanner: Mit 893 farbigen Abbildungen auf 26

Tafeln sowie 327 Zeichnungen im Text

Die Raupen unserer

Schmetterlinge Erkennen und beobachten

Merz, Eva;

Pfletschinger,

Hans 1984

112

Abb. Kosmos

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Weg ins Raupenleben, Verpuppung,

Familienverhältnisse, Raupen und Pflanzen,

Raupen suchen - Raupen finden, Raupen

bestimmen

Taschenatlas der Tagfalter Moucha, Josef 1980

215

Abb. Werner Dausin Werner Dausin, Hanau

Illustriert von Vlastimil Choc;Verbreitung,

Ernährung, Entwicklung, Fangen von

Schmetterlingen, Sammeln von Raupen und

Puppen, Präparieren, Bilder, Verzeichnis

Systematische Zoologie der

Insekten Seidel; Jacobs 1975

377

Abb.

Gustav Fischer

Verlag Gustav Fischer

Wörterbücher der Biologie: Systematik-

Morphologie-Anataomie; Embryologie

Die Raupen der

Schmetterlinge Europas

Spuler, Prof. Dr.

Arnold 1904

32

Tafeln E. Hofmanns Stuttgart

Schmetterlinge: über 2000 Abbildungen auf 60

Tafeln; Verzeichnis der Pflanzen, der Arten,

Raupen und Puppen

Das große Bilderlexikon der

Insekten

Stanek, V. J.;

Menzel-

Tettenborn, H. 1968

544

Abb. Bertelsmann Bertelsmann

Das große Bilderlexikon der Insekten: Systematik

in Klassen, Unterklassen, Überordnungen und

Ordnungen; Register

Der Insektenführer Zahradnik, Jiri 1976

319

Abb. Kosmos

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Ein Bbestimmungsbuch mit 780 Farbbildern von

F. Severa; Insektenentwicklung, Sammeln und

Präparieren; Insektenzucht

Käfer Mittel- und

Nordwesteuropas Zahradnik, Jiri 1985

498

Abb. Paul Parey Paul Parey

Käfer Mittel- und Nordwesteuropas mit 782

Abbildungen; Ein Bestimmungsbuch für Biologen

und Naturfreunde

Welcher Schmetterling ist

das?

Warnecke,

Georg 1958

159

Abb.

Kosmos

Gesellschaft der

Naturfreunde

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Ein Bestimmungsbuch der Schmetterlinge

Mitteleuropas mit 333 Abbildungen auf 32

FArbtaeln und 101 auf 11 Schwarzweißtafeln von

Walter Söllner sowie 41 Abbildungen im Text

Die Schmetterlinge

Mitteleuropas

Tagfalter Diurna (Rhopalocera und

Hesperiidae)

Forster, Dr. W;

Wohlfahrt, Prof.

Dr. Th. A. 1955

126

Abb.

Forster, Dr. W;

Wohlfahrt, Prof.

Dr. Th. A.

Franckh'sche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Tagfalter Diurna (Rhopalocera und Hesperiidae)

auf 28 farbigen Tafeln und 41 Skizzen im Text

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Schmetterlinge

Mitteleuropas

Spinner und Schwärmer (Bombyces

und Sphinges)

Forster, Dr. W;

Wohlfahrt, Prof.

Dr. Th. A. 1960

239

Tafeln

Forster, Dr. W;

Wohlfahrt, Prof.

Dr. Th. A.

Franckh'sche

Verlagsanstalt, Stuttgart

Spinner und Schwärmer (Bombyces und

Sphinges) auf 28 farbigen Tafeln und 92 Skizzen

im Text

Fauna Germanica Käfer Reitter 1912

236

Abb. K.G.Lutz Lutz' Verlag, Stuttgart

Die Käfer des deutschen Reiches, Tafeln 129-

152, Register der Gattungs- und Artnamen

Fauna Germanica Käfer Reitter 1916

343

Abb. K.G.Lutz Lutz' Verlag, Stuttgart

Die Käfer des deutschen Reiches, Tafeln 153-

168, Register der Gattungs- und Artnamen

Fauna Germanica Käfer

Reitter,

Edmund 1911

436

Abb. K.G.Lutz Lutz' Verlag, Stuttgart

Die Käfer des deutschen Reiches, Tafeln 81-128,

Register der Gattungs- und Artnamen

Fauna Germanica Käfer

Reitter,

Edmund 1909

392

Abb. K.G.Lutz Lutz' Verlag, Stuttgart

Die Käfer des deutschen Reiches, Tafeln 41-80,

Register der Gattungs- und Artnamen

Fauna Germanica Käfer

Reitter,

Edmund 1908

248

Abb. K.G.Lutz Lutz' Verlag, Stuttgart

Die Käfer des deutschen Reiches, Tafeln 1-40,

Register der Gattungs- und Artnamen

Taschenbuch für

Käfersammler

Schenkling,

Karl 1890

244

Abb.

Oskar Leiner und

Emil Fischer Leipzig

Taschenbuch für Käfersammler mit 750 Käfer-

Beschreibungen, 1 Instruktionstafel und 12

Farbendrucktafeln

Das Leben der Tiere Die Vögel Brehm, A.E. NN

410

Abb. Brehm, A.E.

Deutsche

Buchgemeinschaft

Berlin

Hochvögel, Fänger, Sperlingsvögel, Laufvögel

und Schwimmvögel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Brehms Tierleben 24 Bände in 12 Büchern Brehms 1927

ca 3800 /

Abb. Curt Brenner

Uhlenhorst Verlag,

Hamburg

Band 1: Säugetiere, Katzenartige Raubtiere;

Band 2: Säugetiere, Hundeartige Raubtiere;

Band 3: Säugetiere Haushund; Band 4:

Säugetiere Hyänen, Marder, Bären; Band 5:

Säugetiere Affen; Band 6: Säugetiere-

Halbaffen; Band 7: Sügetiere Dickhäuter; Band 8:

Flossenfüßler, Wale; Band 9 Paarhufer Kamele,

Hirsche; Band 10 Paarhufer: Giraffe, Antilope;

Band 11: Wiederkäuer Ziegen und Schafe; Band

12: Rinder, Schweine, Pferde, Esel und Zebra;

Band 13: Insektenfresser und Fledermäuse;

Band 14: Nagetiere und Beuteltiere; Band 15:

Vögel; Band 16: Raubvögel; Band 17: Hühner,

Strauße, Stelzvögel; Band 18: Zahnschnäbler,

Seeflieger, Ruderfüßler und Taucher; Band 19:

Singvögel; Band 20: Singvögel Eisvögel, Segler,

Spechte und Kuckucksvögel; Band 21:

Schildkröten und Krokodile; Band 22: Echsen

und Schlangen; Band 23: Lurche; Band 24:

Fische

Handbuch der Säugetiere,

Nagetiere

Niethammer;

Krapp 1982

649

Abb.

Jochen

Niethammer und

Franz Krapp

Akademische

Verlagsgesellschaft,

Wiesbaden

Rodentia II: Cricetidae, Arvicolidae, Zapodidae,

Spalacidae, Hystricidae, Capromyidae; Anleitung

zur Benutzung des Buches; Stammbaum-

Rekonstruktionen, Kennzeichnen von

Stichproben und Sichern von Unterschieden,

Gleiderung des Quartärs; Namensregister

Handbuch der Säugetiere,

Paarhufer

Niethammer;

Krapp 1986

462

Abb.

Jochen

Niethammer und

Franz Krapp Aula, Wiesbaden

Artiodactyla: Suidae, Cervidae, und Bovidae;

Anleitung zur Benutzung des Buches; Maße,

Fachausdrücke aus der Jägersprache;

Namensregister

Handbuch der Säugetiere,

Nagetiere I

Niethammer;

Krapp 1978

649

Abb.

Jochen

Niethammer und

Franz Krapp

Akademische

Verlagsgesellschaft,

Wiesbaden

Rodentia I: Sciuridae, Castoridae, Gliridae,

Muridae; Anleitung zur Benutzung des Buches;

Nomenklatur und Systematik, Merkmale, Messen

und Bewerten, Verbreitung, Paläontologie

Ökologie, Schlüssel zur Ordnung europäischer

Säugetiere; Namensregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Volkstümliche Keramik aus

Norddeutschland

irdene Töpferware des 17. bis 20.

Jahrhunderts. Katalog zur Ausstellung,

20. Februar bis 3. Mai 1981

Kaufmann,

Gerhard 1981 258

Altonaer Museum

in Hamburg,

Norddeutsches

Landesmuseum Hamburg Volkskunst

Altonaer Museum in

Hamburg, Norddeutsches

Landesmuseum. Jahrbuch 18/19. 1980/81. 1983 422

Altonaer Museum

in Hamburg Hauswedell, Stuttgart

Altonaer Museum in

Hamburg, Norddeutsches

Landesmuseum. Jahrbuch 20/26. 1982/88 . 1989 406

Altonaer Museum

in Hamburg,

Norddeutsches

Landesmuseum Hamburg

Altonaer Museum in

Hamburg, Norddeutsches

Landesmuseum. Jahrbuch 27. 1989. 1992 352

Altonaer Museum

in Hamburg,

Norddeutsches

Landesmuseum Hamburg

Altonaer Museum in

Hamburg, Norddeutsches

Landesmuseum. Jahrbuch 28/31. 1990/93. T.1. 1995 266

Altonaer Museum

in Hamburg,

Norddeutsches

Landesmuseum Hamburg

Altonaer Museum in

Hamburg, Norddeutsches

Landesmuseum. Jahrbuch. 28/31. 1990/93. T.2. 1995 302

Altonaer Museum

in Hamburg,

Norddeutsches

Landesmuseum Hamburg

Die Kunstanstalt G. W. Seitz

in Hamburg-Wandsbek und

ihr künstlerischer Leiter

Wilhelm Ebbinghaus Pieske, Christa 2001 148

Altonaer Museum

in Hamburg,

Norddeutsches

Landesmuseum Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Johann Friedrich August

von Esmarch, Chirurg in

Schleswig-Holstein

Festschrift zur 125. Tagung der

Vereinigung Nordwestdeutscher

Chirurgen

Degn, Christian,

Lorenzen-

Schmidt, J.,

Voigt, J. 1980 62 Kiel

Fritz Reuter, ausgewählte

Werke in einem Bande

Weiglin,

Paul�Fritz

Reuter 1934 514

zsgest. u. eingel.

von Paul Weiglin Henius, Berlin

Gottlieb Albert Carl

Bössenroth, 1863 bis 1935

Zwischen Alpen und Ostsee. Katalog

zur Ausstellung im Museum

Eckernförde vom 25. Juni bis 20.

August 2000 Beitz, Uwe 2000 84

Stadt Eckernförde

u.

Heimatmuseumve

rein Eckernförde Norddr. Neumann, Kiel Leben und Werk von Carl Bössenroth

Handbuch über die

katholischen Kirchenbücher

in der ostdeutschen

Kirchenprovinz östlich der

Oder und Neiße und dem

Bistum Danzig

bearb. nach dem Stande vom 8. Mai

1945 Kaps, Johannes 1962 159

Katholisches

Kirchenbuchamt

und Archiv für

Heimatvertriebene

, München München Quellennachweis für ostdeutsche Kirchenbücher

Standesamts-Lexikon für

das Königreich Preussen

Namentliche Nachweisung sämmtlicher

Standesamts-Bezirke sowie der

zugehörigen Städte, Landgemeinden

und Gutsbezirke, mit Angabe des

zuständigen Amtsgerichtes und des

Postortes 1884 VI, 607

Bearb. vom

Königlichen

Statistischen

Bureau

Verl. d. Königlichen

Statist. Bureaus, Berlin

Verzeichnis d. Königlich preussischen

Standesämter, alphabetisches Verzeichnis d.

preussischen Städte, Landgemeinden u.

Gutsbezirke, Stand 1.12.1880

Niederdeutsches Jahrbuch

Jahrbuch des Vereins für

Niederdeutsche Sprachforschung

Verein für

Niederdeutsche

Sprachforschung Wachholtz, Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteinisches

Wanderbuch

Strohmeyer,

Ernst 1910

XXVII,

159, mit

1

Übersicht

skt. u. 14

Spezialkt

. Boysen, Hamburg

Kiel, Probstei, Dobersdorfer, Passader See,

Selenter See, Voorde, Bothkamp, Bordesholm,

Schierensee, Westensee, Preetz, Plön,

Bornhöved, Holsteinische Schweiz, Lütjenburg,

Eutin, Bungsberg, Neustadt, Oldenburg,

Fehmarn, Dänischer Wohld, Eckernförde, Schlei,

Schleswig

Der Gottorfer Barockgarten

hrsg. von Herwig Guratzsch, mit Beitr.

von Karen Asmussen-Stratmann,

Jörgen Ringenberg, Ulrich Schneider

Guratzsch,

Herwig ;

Asmussen-

Stratmann,

Karen ;

Ringenberg,

Jörgen ;

Schneider,

Ulrich 2007 110

Stiftung Schleswig-

Holsteinische

Landesmuseen,

Schloß Gottorf,

Schleswig

Reschke, Steffens &

Kruse, Berlin, Köln

Gartenkultur - Gartendenkmal - Barock - Gottorf

um 1700

Mitteilungen des Canal-

Vereins Nr. 1. 1980 -

Canal-Verein e.V.,

Rendsburg

Schleswig-Holsteinischer Kanal, Eider-Kanal,

Nord-Ostsee-Kanal, Kanalgeschichte

Über Schleswig-Holstein Texte von Klaus-J. Lorenzen-Schmidt

Wulf, Reimer ;

Lorenzen-

Schmidt, Klaus-

J. 2005 167 Wachholtz, Neumünster Luftbilder - Landeskunde Schleswig-Holstein

Das Gesicht der Heimat

Natur- und Kulturbilder aus Schleswig-

Holstein Möller, Theodor 1915

VIII, 126

S., mit

158 Bild.,

4

Kunstbl.

u. 1 farb.

Kt. von

S.-H.

Schleswig-Holst.

Verlagsanst., Kiel Heimatliebe, bäuerliche Kultur, Landschaftsbilder

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Quer durch Schleswig-

Holstein - Theodor Möller:

Fotografien 1900 - 1950

mit e. Text von Astrid Hansen, Deert

Lafrenz u. Heiko K. L. Schulze

Hansen, Astrid ;

Lafrenz, Deert ;

Schulze, Heiko

K. L. ; Möller,

Theodor 2007

232, mit

Ortsregis

ter

Landesamt für

Denkmalpflege

Schleswig-

Holstein Wachholtz, Neumünster

Fotoband: Porträts, Dorfidyllen, Landschaften,

Kirchen, Katen, Bauernhäuser, Arbeiten auf dem

Lande

Schleswig-Holsteins Küsten

im Wandel

Von der Eiszeit zur globalen

Klimaerwärmung Meier, Dirk 2007 96 Boyens, Heide

Landschaftsentwicklung der Nord- und

Ostseeküste - Klimawandel - Küstenschutz

Fossilien sammeln an der

Ostseeküste

Trilobiten, Seeigel, Donnerkeile und

Co., fossilführende Gesteine des

südwestlichen Ostseeraumes Rohde, Andrea 2007 224 Wachholtz, Neumünster

Trilobiten - Seeigel - Donnerkeil - Gesteine -

südwestlicher Ostseeraum

Strandfunde

Sammeln & Bestimmen von Pflanzen

und Tieren im Spülsaum an der Nord-

und Ostseeküste Rudolph, Frank 2007 160 Wachholtz, Neumünster

Pflanzen und Tiere an der Nord- und

Ostseeküste

Wattenmeer

ein Naturraum der Niederlande,

Deutschlands und Dänemarks

Abrahamse,

Jan ; Joenje,

Wouter ;

Leeuwen-Seelt,

Noortje van ;

Muuß, Uwe 1977 372

Landelijke

Vereniging tot

Behoud van de

Waddenzee,

Harlingen ;

Vereniging tot

Behoud van

Natuurmonument

en in Nederland, s-

Graveland Wachholtz, Neumünster

Wattenmeer als Gezeitenraum - Schutz des

Wattenmeeres - Watt auf alten Karten

Chronik der Familie

Jacobsen

zum 70. Geburtstag von Johannes

Jacobsen, am 4. März 1984 1984 o. Pag. Eckernförde

Chronik der Familie Jacobsen, entstanden aus d.

Sammlung von Theodor Jacobsen

Der Thorsberger

Prachtmantel

Schlüssel zum altgermanischen

Webstuhl Schlabow, Karl 1965

60, 45

Abb., 2

Taf.

Förderverein

Textilmuseum

Neumünster Wachholtz, Neumünster

Textilfunde der Vorgeschichte - Weberei -

Webstuhl

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Eckernförde, das Ostseebad

der Nordmark o. J. 141

Karl Heldt, Eckernförde,

Hamburg Ostseebad Eckernförde

Mein Leben

in Auswahl neu herausgegeben von

Kurt Fleischhack

Siemens,

Werner von ;

Fleischhack,

Kurt (Hrsg.) 1943 175 S. Sporn, Zeulenroda

Die Herzöge von Schleswig-

Holstein. - Hertugerne af

Slesvig og Holsten

Ausstellungskatalog, Schleswig-

Holsteinische Landesbibliothek Kiel, 16.

März - 11. Mai 2008

Adriansen, Inge

; Ahlers, Jens ;

Lohmeier,

Dieter (Hrsg.) 2008 168

Schleswig-

Holsteinische

Landesbibliothek

Kiel. Hrsg. von

Inge Adriansen,

Jens Ahlers u.

Dieter Lohmeier Kiel

750 Jahre Landesgeschichte - historische Region

Schleswig und Holstein, Gemälde, Kupferstiche,

Dokumente

Wir wandern zu den

Denkmälern Nordfrieslands

T.1. Fußwanderungen durch Geest und

Marsch im Raume Leck

Ketelsen,

Broder-M. 1977 27

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Nordfriesland - Leck - Denkmal

Wir wandern zu den

Denkmälern Nordfrieslands

T.2. Wanderungen mit dem Fahrrad

oder Auto durch Geest und Marsch im

nördlichen Nordfriesland,

Ausgangspunkt Leck

Ketelsen,

Broder-M. 1977 32

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Nordfriesland. Leck. Denkmal

Wir wandern zu den

Denkmälern Nordfrieslands

T.3. Auto-Nahziele mit

Fußwanderungen durch Geest und

Marsch im nördlichen Nordfriesland

Ketelsen,

Broder-M. 1977 26

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Nordfriesland. Denkmal. Geest. Marsch

Wir wandern zu den

Denkmälern Nordfrieslands

T.4. Die Geest und Marsch um Husum

mit den Inseln Nordstrand und

Pellworm

Ketelsen,

Broder-M. 1978 40

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Nordfriesland. Nordstrand. Pellworm. Denkmal

Wir wandern zu den

Denkmälern Nordfrieslands

T.5. Zwischen Mühlenau und Treene,

mit Friedrichstadt

Ketelsen,

Broder-M. 1978 36

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Nordfriesland. Friedrichstadt. Denkmal

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wir wandern zu den

Denkmälern Nordfrieslands T.6. Die Landschaft Eiderstedt

Ketelsen,

Broder-M. 1978 36

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Nordfriesland. Eiderstedt. Denkmal

Wir wandern zu den

Denkmälern Nordfrieslands

T.7. Westerland, Sylt-Ost, Kampen,

Wenningstedt, Braderup

Ketelsen,

Broder-M. 1979 32

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Nordfriesland. Sylt.Denkmal

Wir wandern zu den

Denkmälern Nordfrieslands

T.8. Listland und die Dünenlandschaft

zwischen Hörnum-Odde und Dikjen-

Deel

Ketelsen,

Broder-M. 1979 28

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Nordfriesland. Sylt. Denkmal

Wir wandern zu den

Denkmälern Nordfrieslands

T.9. Die Inseln Föhr und Amrum und

die Halligen Hooge und Langeness

Ketelsen,

Broder-M. 1979 38

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig

Nordfriesland. Föhr. Amrum. Hallig Hooge. Hallig

Langeneß. Denkmal

Plattdüütsch güstern un

hüüt - Plattdeutsch gestern

und heute

Beispiele zur Geschichte und Vielfalt

niederdeutscher Literatur aus zwölf

Jahrhunderten

Martens, Peter

(Hrsg.) 2007 479 Fehrs-Gilde

Ed. Fehrs-Gilde ;

Wachholtz, Neumünster

Plattdeutsch - Niederdeutsch. Beispiele zur

Geschichte niederdeutscher Literatur

Rundbrief des

Arbeitskreises für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte Schleswig-

Holsteins

Bock, Günther

(Hrsg.)

Hg. v. Günther

Bock. Arbeitskreis

für Wirtschafts-

und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins Großhansdorf Wirtschaftsgeschichte. Sozialgeschichte

Geltinger Birk und Oehe-

Schleimünde

2 Naturschutzgebiete an der Küste

Ostangelns

Kranz, Max ;

Schwennsen,

Peter ; Tech,

Hans-Jürgen 1975 106

Verl. Schleswiger

Nachrichten, Schleswig

Geltinger Birk, Oehe-Schleimünde,

Naturschutzgebiete, Küste Ostangeln

Die WOBAU, Geschichte

eines

Wohnungsunternehmens in

Schleswig-Holstein Bd.1. 1925-1972 ; Bd.2. 1973 - 1990 Metzner, Horst 1993 221; 237

SchwarzKonzept,

Raisdorf

Wohnungsunternehmen, Sozialer Wohnungsbau,

WOBAU Schleswig-Holstein, Wohnungs- und

Städtebaugesellschaft

30 Jahre LNV, 150 Jahre

Naturschutz in Schleswig-

Holstein mit Beiträgen der Mitgliedsverbände

Schmidt,

Ekkehard 2005 270

Landesnaturschut

zverband

Schleswig-

Holstein e.V. Kiel Naturschutz in Schleswig-Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Siedlung und Hafen von

Haithabu - Hedeby's

settlement and harbour key-note lecture

Carnap-

Bornheim,

Claus von 2007 46

Erfgoed

Nederland,

Amsterdam Amsterdam Haithabu

Das neue Vornamenbuch

Herkunft und Erklärung von über 8000

Namen

Weitershaus, F.

W. 1980 190 Mosaik Verl., München Vornamen

Reclams Namenbuch

die wichtigsten deutschen und fremden

Vornamen mit ihren Ableitungen und

Bedeutungen

Herrle, Theo

(Hrsg.) 1958 60 Reclam-Verl., Stuttgart Vornamen

Hans und Grete

zweitausend Vornamen erklärt von

Ernst Wasserzieher

Wasserzieher,

Ernst ; Linnartz,

Kaspar 1955 140

Dümmler, Bonn,

Hannover, Stuttgart Vornamen

Unsere deutschen

Vornamen

Ratgeber für die Wahl heimischer

Vornamen Wamser, Heinz 1982 95

Österreichische

Landsmannschaft Wien Vornamen

Deutsches Namenbüchlein

ein Hausbuch zur Mehrung des

Verständnisses unserer heimischen

Vornamen und zur Förderung

deutscher Namengebung

Khull,

Ferdinand

(Bearb.) 1891 102 Hirt, Leipzig Vornamen

Geothermie, eine

Perspektive für Schleswig-

Holstein 2001 55

Landesamt für

Natur und Umwelt

des Landes

Schleswig-

Holstein Flintbek Erdwärme, Energieversorgung, Geothermie

Atlas der Eintags-, Stein-

und Köcherfliegen

Schleswig-Holsteins

Speth, S.;

Brinkmann, R.;

Otto, C.-J.;

Lietz, Johanna 2006 251

Landesamt für

Natur und Umwelt

des Landes

Schleswig-

Holstein Flintbek

Eintagsfliegen, Steinfliegen, Köcherfliegen,

Insekten, Süsswasser

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verbreitungsatlas der

Moose in Schleswig-

Holstein und Hamburg

Schulz, Florian ;

Dengler, Jürgen

(Hrsg.) 2006 402

Landesamt für

Natur und Umwelt

des Landes

Schleswig-

Holstein Flintbek

Moose, Mooskartierung Schleswig-Holstein,

Hamburg

Eckernförder Sommer

Vollmer,

Hildegard 1987 72

Buchhandlung Goerke,

Eckernförde Eckernförde

Wanderkarte Gelting und

Umgebung o.J.

Die Grundlagen der

Landschaftskunde

ein Lehrbuch und eine Anleitung zu

landschaftskundlicher Forschung und

Darstellung ; Bd.1. Beschreibende

Landschaftskunde

Passarge,

Siegfried 1919

XIII, 210,

Ill. Friederichsen, Hamburg Landschaftskunde

Die Grundlagen der

Landschaftskunde

ein Lehrbuch und eine Anleitung zu

landschaftskundlicher Forschung und

Darstellung ; Bd.2. Klima, Meer,

Pflanzen- und Tierwelt in der

Landschaft

Passarge,

Siegfried 1920

VIII, 222,

Ill. Friederichsen, Hamburg Landschaftskunde

Die Grundlagen der

Landschaftskunde

ein Lehrbuch und eine Anleitung zu

landschaftskundlicher Forschung und

Darstellung ; Bd.3. Die

Oberflächengestaltung der Erde

Passarge,

Siegfried 1920

XXIX,

368, Ill. Friederichsen, Hamburg Landschaftskunde

Beschreibung des

Kirchspiels Hütten im Ambte

Hütten (Propstei

Eckernförde) für das Jahr

1722 Pantel, Jacobus 1722

371,

Fotokopi

e

Pantel-Chronik, Kirchspiel Hütten, Propstei

Eckernförde

Mitteilungsblatt der

Gesellschaft für

Friedrichstädter

Stadtgeschichte

Gesellschaft für

Friedrichstädter

Stadtgeschichte Friedrichstadt Stadtgeschichte Friedrichstadt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

An der Schlei

ein Reisebegleiter ; Wander- und

Radfahrtouren mit dem "Landarzt"-Weg

Landeck, Horst-

Dieter 2000 96 S. Boyens, Heide

Schlei, Wandertouren, Radfahrtouren, Landarzt-

Weg

Die Schlei, Wandel und

Wirklichkeit

Weiland,

Asmus Peter 1982 126 S. Möller, Rendsburg Schlei

Naturführer durch Schleswig-

Holstein

Brumloop,

Jochen

(Bearb.) 2008 247

Landesamt für

Natur und Umwelt

des Landes

Schleswig-

Holstein Wachholtz, Neumünster

Naturführer Schleswig-Holstein -

Naturschutzgebiete - Wanderwege

Untersuchung des

Zustandes und der

Benutzung des Bültsee Januar 1974 - Januar 1975 1975

12 S., 10

Abb., 5

Tab.

Landesamt für

Wasserhaushalt

und Küsten

Schleswig-

Holstein Kiel Bültsee

Seenbericht Schwansener

See

Bericht über die Untersuchung des

Zustandes und der Benutzung des

Sees von Mai 1980 bis Juli 1981 1983 28, Tab.

Landesamt für

Wasserhaushalt

und Küsten

Schleswig-

Holstein Kiel

Seenbericht Schwansener See, Kreis Rendsburg-

Eckernförde, Wasserqualität, Wasserhaushalt

Seeufer schleswig-

holsteinischer Seen:

Wittensee Zustand, Nutzung, Gefährdung, Schutz 1990

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Kiel Wittensee

Seeufer schleswig-

holsteinischer Seen,

Zustand, Nutzung,

Gefährdung, Schutz:

Wittensee 1990

40 S., 4

graph.

Darst.

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege

Schleswig-

Holstein Kiel

Wittensee, Seeufer, Uferbestand,

Flächennutzung, Uferbelastung, Uferschutz

Heimat

zu Geschichte und Begriff eines

Phänomens

Neumeyer,

Michael 1992 V, 150

Geographisches

Institut der

Universität Kiel

Selbstverl. d. Geogr.

Inst., Kiel

Heimat, Heimatbewegung, Heimatforschung,

Heimatkunde

Aus der Geschichte des

Wittensees

Petersen,

Marcus 1976

S. 160 -

165

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Eckernförde Wittensee

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Helene Voigt-Diederichs Spanjer, Geerd 1963 S. 7 - 16

Heimatgemeinsch

aft des Kreises

Eckernförde Eckernförde Helene Voigt-Diederichs

Je öller ... je döller! oolt warrn is keen Schann Bielenberg, Udo 2008 80 Jung, Kiel

Ein Großunternehmer im 18.

Jahrhundert - en

provinsmatador fra 17-

aarene

Henningsen,

Lars N. 1987

S.4 - 14,

44 - 53 Flensburg, Soenderborg

Familie Otte in Eckernförde, Kaufmann, Reeder,

Fabrikant

Frühe Holzkirchen im

nördlichen Europa

zur Ausstellung des Helms-Museums,

Hamburgisches Museum für Vor- und

Frühgeschichte, vom 13. 11. 1981 - 28.

3. 1982

Ahrens, Claus

(Hrsg.) 1982

644 S.,

zahlr. Ill. Helms-Museum

Dingwort, Hamburg-

Altona

Holzkirchen, Stabkirchen, Blockbaukirchen,

Erdwandkirchen

Vorgeschichte des Kreises

Flensburg

Röschmann,

Jakob 1963

679 S.,

152 Taf.

Landesamt für

Vor- und

Frühgeschichte in

Schleswig Wachholtz, Neumünster

Vorgeschichtsforschung Kreis Flensburg, vor- u.

frühgeschichtliche Denkmäler

Rittergüter in Mecklenburg-

Schwerin

Kulturgeographischer Wandel vom 19.

Jahrhundert bis zur Gegenwart

Halama,

Angelika 2006 XVI, 375

Geographische

Gesellschaft

Hamburg Steiner, Stuttgart Rittergüter Mecklenburg-Schwerin

Der Fjellbirkenwald in

Lappland eine vegetationsökologische Studie Wehberg, Jan 2007

XV, 215

S., 1 CD-

ROM

Geographische

Gesellschaft

Hamburg Steiner, Stuttgart Fjellbirkenwald Lappland - Vegetationsökologie

Die Tonware der

Riesensteingräber in

Schleswig-Holstein

Langenheim,

Kurt 1935

144 S.,

zahlr.

Taf.

Museum

Vorgeschichtliche

r Altertümer, Kiel Wachholtz, Neumünster

Steinzeitliche Keramik, Megalithkultur,

Riesensteingräber, Tonware

Führer durch Haithabu Schwantes, G. 1932 30

Jul. Bergas' Verl. (Emil

Thamling), Schleswig Haithabu, Wikingerzeit

Die Eider, das Gesicht einer

interessanten

Kulturlandschaft Müller, Karl 1951

142 S.,

Ill., 1 Kt. Möller, Rendsburg Kulturlandschaft Eider

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Untersuchungen zur

historischen Entwicklung

des Landes zwischen Schlei

und Eider im Mittelalter

Unverhau,

Henning 1990

113 S.,

14 Kt. Wachholtz, Neumünster

Siedlungsarchäologie Angeln, Schwansen,

Schlei, Eider, Mittelalter

Die Baugeschichte des

Borbyer Kirchturms

Kuhlmann, H.

Joachim 1953

S. 56 -

70

Heimatgemeinsch

aft des Kreises

Eckernförde Eckernförde Baugeschichte, Borbyer Kirche

Demokratische Geschichte

Jahrbuch zur Arbeiterbewegung und

Demokratie in Schleswig-Holstein

Gesellschaft für

Politik und

Bildung Schleswig-

Holstein e.V.,

Beirat für

Geschichte der

Arbeiterbewegung

und Demokratie in

Schleswig-

Holstein Neuer Malik Verl., Kiel Arbeiterbewegung, Demokratie

Wasserläufe in Schleswig-

Holstein

Friedemann,

Matthias 2000 103 Wachholtz, Neumünster

Wasserläufe, Eider, Nord-Ostsee-Kanal, Sorge,

Treene, Bongsieler Kanal, Elbe, Stör, Krückau,

Bille, Elbe-Lübeck-Kanal, Trave, Oldenburger

Graben, Kossau, Schwentine, Schlei

Artenschutzprojekt

Wildpflanzen

Wiederansiedlung in Schleswig-

Holstein 2008

91 S.,

zahlr. Ill.

Landesamt für

Natur und Umwelt

des Landes

Schleswig-

Holstein ;

LandFrauenVerba

nd Schlewig-

Holstein e.V. Flintbek; Kiel

Artenschutz Wildpflanzen, Wiederansiedlung,

Pflanzen-Steckbriefe

Jahrbuch des Schleswig-

Holsteinischen

Landesmuseums Schloss

Gottorf

Spielmann,

Heinz (Hrsg.) 1988 368

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum Wachholtz, Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gottorf im Glanz des Barock

Kunst und Kultur am Schleswiger Hof,

1544 - 1713 ; Kataloge d.

Ausstellungen zum 50-jährigen

Bestehen d. Schleswig-Holsteinischen

Landesmuseums auf Schloß Gottorf u.

zum 400. Geburtstag Herzog Friedrich

III

Spielmann,

Heinz; Drees,

Jan (Hrsg.) 1997 639

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum Schleswig

Gottorf. Barock. Kunst u. Kultur am Schlewiger

Hof

Gottorf im Glanz des Barock

Kunst und Kultur am Schleswiger Hof,

1544 - 1713 ; Kataloge d. Ausstellung

zum 50-jährigen Bestehen des

Schleswig-Holst. Landesmseums auf

Schloß Gottorf ...

Spielmann,

Heinz; Drees,

Jan (Hrsg.) 1997 376

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum Schleswig

Gottorf. Barock. Kunst und Kultur am

Schleswiger Hof. Gottorfer Kunstkammer

Gottorf im Glanz des Barock

Kataloge der Ausstellung zum 50-

jährigen Bestehen des Schleswig-Holst.

Landesmuseums auf Schloß Gottorf ...

Bearb. von Heinz Spielmann, Jan

Drees, Birgit Doering ...

Spielmann,

Heinz; Drees,

Jan (Hrsg.) 997 340

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum Schleswig

Gottorf. Barock. Renaissance. Schleswig-

Holsteinisches Landesmuseum

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gottorf im Glanz des Barock

Kunst und Kultur am Schleswiger Hof,

1544 - 1713 ; Kataloge d.

Ausstellungen zum 50-jährigen

Bestehen d. Schleswig-Holst.

Landesmuseums auf Schloß Gottorf ...

Spielmann,

Heinz; Drees,

Jan (Hrsg.) ;

Lühning, Felix 1997 176

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum Schleswig

Gottorf. Barock. Kunst und Kultur am

Schleswiger Hof. Gottorfer Globus. Globushaus

Noch mehr Strandsteine

Sammeln & Bestimmen von Steinen an

der Nord- und Ostseeküste und im

Binnenland Rudolph, Frank 2008 224 Wachholtz, Neumünster

Sammeln und Bestimmen von Steinen an der

Nordsee und Ostseeküste und im Binnenland

Gartenführer Schleswig-

Holstein

Schlie, Urte;

Werner, Anke 2008 228

Landwirtschaftska

mmer Schleswig-

Holstein ;

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund e.V. Wachholtz, Neumünster

Gartenführer - Gartenkunst - Gartenkultur -

Landschaftspark

Geht nicht gibt's nicht ...

24 Portraits herausragender Frauen

aus der Kieler Stadtgeschichte

Schultheiss,

Nicole 2007 96

Annegret

Bergmann,

Fraueneauftragte

der

Landeshauptstadt

Kiel Kiel Frauen in der Kieler Stadtgeschichte

Auf Fossiliensuche an der

Ostsee Gesteine, Fossilien, Fundmöglichkeiten Rohde, Andrea 2008

272 S.,

zahlr. Ill. Wachholtz, Neumünster

Gesteine, Fossilien, Fundmöglichkeiten,

südwestlicher Ostseeraum

Landschaftsgeschichte

Norddeutschlands

Umwelt und Siedlung von der Steinzeit

bis zur Gegenwart

Behre, Karl-

Ernst 2008 308 Wachholtz, Neumünster

Eiszeit - Moore - Nordseemarschen -

Moränenlandschaft

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Dat Verspreken Erzählung

Bullerdiek,

Bolko 2007

103 S.,

inkl.

Hörbuch

(2 CD's) Plaggenhauer, o.O.

Danmarks og Holsteens

flora, systematisk, physisk

og oekonomisk

Rafn, Carl

Gottlob

1796.

1800

X, 722

S.; X,

840 .

Buchs Forl.,

Kjoebenhavn Flora, Pflanzenkunde

Historische Wanderung

T.1. Kosel, Weseby, Missunde und

Ornum

Zimmermann-

Stock, Heinz

und Bannick,

Heinz 2006 64 S.

CDU-Ortsverband

Kosel Eigendruck, Kosel

Kosel, Weseby, Missunde Ornum -

Radwanderung

Historische Wanderung

T.2. Bohnert, Hoheluft, Buburg,

Königsburg, Hülsen, Bohnertfeld,

Eschelsmark, Lundshof

Zimmermann-

Stock, Heinz

und Bernd

Jacobsen 2007 68 S.

CDU-Ortsverband

Kosel Eigendruck, Kosel

Bohnert, Hoheluft, Buburg, Königsburg, Hülsen,

Bohnertfeld, Eschelsmark, Lundshof -

Radwanderung

Büdelsdorfer Hefte

Förderverein

Freundeskreis

Eisenkunstgussm

useum in

Büdelsdorf e.V. Büdelsdorf Carlshütte - Industrialisierung - Eisenerz

Aus meinem Leben 1. Die goldene Kindheit

Petersen-

Möhlhorst,

Hermann� 1908 331

Hamburger Verl. Paul

Hartung, Hamburg

Aus meinem Leben 2. Die Lehrzeit

Petersen-

Möhlhorst,

Hermann 1908 335

Hamburger Verl. Paul

Hartung, Hamburg

Wege zur Kultur

Kulturgeschichtliche Sammlungen und

Museen im Kreis Rendsburg-

Eckernförde 2007 48

Museumsverein

Kreis Rendsburg-

Eckernförde e.V. Oeding, Flensburg Museumsführer

En Schoolmeisterjugend

voer 50 Jaar en Kulturbild Dehning, H. J. 1925 206

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Erinnerungen e. Schulmeisters - Lehrerseminar

Eckernförde

Eckernförde Beitz, Uwe 1999 128 Sutton, Erfurt Archivbilder aus Eckernförde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gemeinschaftskunde

Eine Einführung in die Formen des

Gemeinschafts- und des

Gesellschaftslebens. Amann; Kellner 1953

Winklers Verlag,

Gebrüder Grimm,

Darmstadt

Kinderkreuzzug Beginnt die Revolution in den Schulen?

Amendt,

Günter; Peter

Brandt; Hanjo

Broddermann;

Günter Degler;

Ezra Gerhardt;

Stefan Rabe;

Ilan Reisin 1968 Amendt, Günter

Aktuell rororo

Taschenbuchausgabe

Impulse und Initiativen

bezüglich vorschulischer

kompensatorischer

Erziehung im Deutschen

Bundestag (1972 - 1976) Anbuhl, Jürgen 1976

Der Islam als politischer

Faktor Antes, Peter 1980 74

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung,

Hannover Hannover

Der Bordesholmer Altar

und andere Werke von Hans

Brüggemann Appuhn, Horst 1983

57

Abb. Horst Appuhn

Karl Robert

Langewiesche

Nachfolger, Hans

Köster, Königstein,

Taunus

Bildband über den Bordesholmer Altar mit

Erläuterung der Figuren und ihrer geschichtlichen

Bedeutung

Gejstligheden i Slesvig og

Holsten fra reformationen til

1864

Personalhistoriske undersoegelser ; I -

III. Arends, Otto Fr. 1932

XV, 420;

395; 176

S.

Levin & Munksgaards

Forl., Koebenhavn

Alphabetisches Namenregister der Pastoren und

Geistlichkeiten in Schleswig und Holstein von der

Reformation bis 1864

Hundert Jahre

Bismarckschule, 1869 -

1969

ein Beitrag zur Schulgeschichte des

Landes Schleswig-Holstein und der

Stadt Elmshorn Arndt, Carl 1969

223

Abb. Elmshorn

Ein Beitrag zur Schulgeschichte des Landes S-H

und der Stadt Elmshorn; Von der höheren

Bürgerschule zur Bismarckschule; von der

nationalen Eliteschule zur Leistungsschule; Liste

der Rektoren und Lehrer; Statistiken

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bismarkschule Elmshorn 50

J. Abitur Arndt, Dr. Carl 1963

160

Abb.

Dr. Carl Arndt und

Schülerredaktion Elmshorn

Aus vergangener Schulzeit; Wahrheiten und

neue Ordnungen in unserer Zeit; Richtpunkte

geistiger Arbeit; Verantwortung der Erziehung;

politische Bildung; Schulalltag; Personalien

Chronik der Kantorei Borby

ab 1936 Asmussen, Lilli 1953

Die Husbyer Kirche

Asmussen,

Peter 2000 20 Abb. Peter Asmussen

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Sonderdruck aus der Chronik des Kirchspiels

Husby

Mehr Verständnis für Kinder -

mehr Verständnis für die

Schule Aurin, Kurt 1979

Niedersächsische

Landeszentrale

für politische

Bildung Hannover

Der Ohlsdorfer Friedhof Aus dem Leben verdienter Hamburger Aust, Alfred 1964

160 S.,

41 Abb.,

1

Friedhofs

kt.

Gesellschaft der

Freunde des

vaterländischen Schul-

und Erziehungswesens,

Hamburg

Vom Kirchhof zum Friedhof; Lageplan der

Gräber; Spaziergänge über den Friedhof;

Ehrenfriedhof; Dichterfriedhof; Tod und begräbnis

im Wechsel der Jahrhunderte

Learerstanden i Sydslesvig

fra reformationen til 1864.

Personalhisoriske

undersögelser ved...

Die Lehrerschaft in Südschleswig von

der Reformation bis 1864. Biografische

und schulgeschichtliche Forschungen

von...

Barlöse, Börge

L. 1981 422 Abenraa

Der Helfer im Jugendschutz

Baumann,

Friedegard Hamm, Westfahlen

Das deutsche evangelische

Pfarrhaus Baur, Wilhelm 1884 507 Wilhelm Baur Bremen

Seine Gründung, seine Entfaltung und sein

Bestand

Erfahrung der Welt -

Erfahrung des Glaubens Beetz, Gerhard 1978 112

Vandenhoeck &

Ruprecht, Göttingen

Gesamtschule und

Elternrecht

Bendixen,

Peter;

Bernhardt, Otto;

Schübeler,

Egon 1980 24

CDU-Landtagsfraktion

Schleswig-Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bücherschatz des Lehrers Geschichtsunterricht II Berndt, Johs. 1913 466

Die Hermann-Ehlers-

Stiftung

für staatsbürgerliche Bildung und

Begabtenförderung

Bernhardt,

Christine;

Bernhardt, Dr.

Walter 1977 14

Dast Oole Siminor, een

schööne Tiet enn Eckernförder Jund vertellt Beuck, Otto 2001

Bibliografie zur Schleswig-

Holsteinischen

Schulgeschichte 1542 -

1945

Biehl, Jörg;

Hopmann,

Stefan; Wullf,

Reinhold 1994

Biehl, Jörg;

Hopmann, Stefan;

Wullf, Reinhold

Kaupanger Stavkirke Die Stabkirche zu Kaupanger

Bjerknes,

Kristian 32

30 Jahre

Staatskirchenvertrag

10 Jahre Ev. Luth. Nordelbische Kirche,

eine Dokumentation

Blaschke,

Klaus; Ramm,

Hans Joachim 1992 176

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schulfreiheit und

Privatschulwesen in

Dänemark

Relikt der Vergangenheit oder Modell

für die Zukunft?

Bodenstein,

Eckehard

Der Dom zu Bardowick Große Baudenkmäler Boeck, Urs 1977 280

Soziales Lernen und

Vorurteile Die Vorurteilsproblematik in der Schule

Bönsch,

Manfred;

Silkenbeumer,

Rainer

Kommunalpolitik in

Gemeinschaftsunterricht

Bormann,

Manfred 1977 103

Niedersächsische

Landeszentrale

für politische

Bildung Hannover

Wertwandel und Erziehung

in der Schule

Brezinka,

Wolfgang;

Claußen,

Bernhard 1984 67

Niedersächsisches

Landesamt für Poitische

Bildung, Hannover

Lehrlingslexikon Brock, Adolf

1977/7

8 338 Signal, Baden-Baden

Die Kirche von Vindeby Eine Chronik

Brunner, Hans

Christian 1933 68

Heim-Verlag A. Dreßler,

Radolfzell

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die dritte Konfession

dargestellt an ihrer Entwicklung in

Schleswig-Holstein Castagne, Fritz 1961 135 Fritz Castagne Eekboom, Hamburg

Atheismus; Versuch einer Erläuterung; das

geistige Wesen in der "Dritten Konfesssion";

Geschichte der "Dritten Konfesssion" in

Schleswig-Holstein; die äußere Gestalt der

"Dritten Konfesssion"; Schule und Elternrecht;

Ausblick

Der Mönch Ansverus und

die Heidenmission in

Holstein und Lauenburg Castagne, Fritz 1966

31

Abb. Fritz Castagne Pfeiffer, Hannover

5 Fragen und der Versuch einer Antwort zu dem

Leben und dem Tod vom Mönch Ansverus und

seiner Legende

Norwegische Stabkirchen Christie, Hakon 1978 24 Mittet & Co A/S

Festschrift zum 350jährigen

Bestehen des Gymnasiums

Casimirianum Coburg 1955 Festausschuss Coburg Coburg, Gymnasium Casimirianum

Training alltäglicher

Kommunikation

Einführung in einen vernachlässigten

Lernbereich des Deutschunterrichts

Cordes,

Hermann 1978 151 H. Hoffmann, Seesen

Der Musikfreund Ausgabe für Lehrer

Denkert,

Ludwig 1927 366 Heliand, Kiel

Saint Th‚gonnec und sein

Pfarrgrundstück Derrien, Pierre Ouest france, Rennes

Das Tonbandgerät im

Schulunterricht Detlefsen, Hans 1957 Hamburg

Aus meinem Amtsleben

Reden und Ansprachen von Rektor

Dietrich Dietrich, O. 1925 87

Julius Beltz,

Langensalza

Warum nicht mal deutsch?

Eine kleine Einführung in die Kunst des

schönen Schreibens

Dohna,

Berthold zu 1983 168

Initiative deutsche

Schrift

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus Schleswig

Geschichte des Allgemeinen

Schleswig- Holst. -

Lehrervereins

Doormann,

Johannes 1907 342

Johannes

Doormann

J.C. Schwensen,

Eckernförde

Die Generalkonferenzen von 1839 und 1841; das

Vereinswesen im Herzogtum Schleswig vor

1848; die Statuten, Leitsätze und Thesen des

Allgemeinen Schleswig- Holst. -Lehrervereins

Lernt und schafft wie nie

zuvor

Zu dem Jugendkommunique u. dem

Jugendgesetzentwurf der SBZ Dübel, Siegfried 1963 Juventa München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Dokumente zur

Jugendpolitik der SED Dübel, Siegfried 1964 München

Begleitungsblätter der Lese-

, Schreib- und

Rechentabellen

Eggers, C.;

Hansen, H. 1825

Königliches Christians

Pflegehausen

Eckernförde

Was geschieht in der

Volksschule Ein bericht

Ellwein,

Thomas 1960 250

Cornelsen, Berlin,

Bielefeld

Die St. Marienkirche in

Rendsburg - Altstadt

Essen,

Hermann von 1948 32

Heinrich Möller Söhne

Rendsburg

Die Christkirche in

Rendsburg - Neuwerk

Essen,

Hermann von 1948 15 Abb

Hermann von

Essen

Heinrich Möller Söhne

Rendsburg Text- und Bildband

Sonderjydke Skatte og

Jordebger fra

Reformationstiden

Falkenstjerne,

F.; Hude, Anna 1895 491 Rigsarkivet Köbenhavn

Offene Zukunft

Evang. Luth. Diakonissenanstalt

Flensburg 1874 - 1974

Feilke, Pastor

Dr. 1974 56

Evang. Luth.

Diakonissenanstal

t Flensburg

Der Dom zu Maribo Eine kurze Einführung

Felter,

Domprobst

Immanuel Kirchenrat Maribo

Der Heimatkundeunterricht Fiege, Hartwig 1969 141

Julius Klinkhardt, Bad

Heilbrunn/OBB

Katholischer Wegweiser für

Hamburg und S-H

Fischer, Dr.

Henry 1963 147 Paulus, Hamburg

Gäste aus Deutschland

Gymnasieskolan AK 2-3 B-SrAK, AK C-

SrAK

Ferber,

Christian 1971 72

Karl-Gösta

Thorngren; Rudolf

Kanzler

Berlinska Boktryckeriet,

Lund

Der Standort der

Erziehungswissenschaft

Flintner,

Wilhelm Hannover

Der Dom zu Aarhus Foss, Grete 1970 12 Aarhus Domkirke Forlag

Die Natur- und Heimatkunde

im Dienste der

Naturfreundebewegung

Franck,

Wilhelm 1953

Touristenverein

Die Naturfreunde

Landesverband

Nordmark Kiel

A. H. Franckes wichtigste

päd. Schriften

Franckes, A. H.;

Gansen, J. 1905 Paderborn

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Dr. H. Freese, aus seinen

Briefen an Emil Hinrichs in

den Jahren 1912-1914 Freese, Dr. H. ??

103

Abb.

Meldorfer

Gelehrtenschule

Meldorfer

Gelehrtenschule Würdigung des Lehrers Karl Heinrich Frese

Individuum, Gemeinschaft,

Gesellschaft Freund, Ludwig 1969

Nieders.

Landeszentrale

für pol. Bildung Hannover

Die Reformation in der

Herrschaft Holstein

Pinneberg

Freytag, Pastor

Erwin Uetersen Holstein

Vierstimmiges Choralbuch

zum Liederanhang des neuen

Schleswig-Holsteinischen

Gesangbuchs

Fromm, E.;

Stange, H. 1909

Julius Bergas,

Schleswig

Der Dom zu Schleswig

Fuglsang, Dr.

Fritz 1951

54

Abb. Dr. Fritz Fuglsang

Johs. Ibbeken,

Schleswig Beschreibung

Norwegishce Kirchenkunde

Gjessing,

Marcus 1911 50

Alfred Tölpelmann,

Gießen

Handbuch der Inneren

Mission in S-H

Gleiss,

Friedrich 1917 444

Landesverein für

Innere Mission,

Neumünster Bordesholm

Innere Mission durch den Landesverein; Innere

Mission unabhängig vom Landesverein; die

geschichtliche Stellung der inneren Mission in

der Landeskirche

Die SOS-Kinderdörfer

Moderne Erziehungsstätten für

verlassene Kinder

Gmeiner,

Hermann 1976 129

Vom Allgemeinen Schleswig-

Holsteinischen Lehrerverein

zum Landesverband der

Gewerkschaft Erziehung

und Wissenschaft S-H 1925 - 1956

Godbersen,

Emil 1968 176

GEW-

Landesverabnd S-

H, Kiel Selbstverlag

Vom Provinzialverein zum Landesverband der

GEW; Anhänge Schulprogramme, Programm der

NSDAP, verfassungsrechtliche Bestimmungen;

Vortragsfolgen der Allgemeinen S-H

Lehrerversammlungen

Wie entsteht die Angst in

meinem Kinde?

Goebel,

Ferdinand 1952 Eckernförde

Pastor Christian Boeck zum

Gedächtnis

Goltz, Ewald

(Hrsg.) 1975 51

Verl. d. Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingsbüttel Gedenkschrift

150 Jahre Schleswig-

Holsteinische

Bibelgesellschaft Geleitwort von Erwin Grabow

Hoffmann,

Gottfried Ernst;

Grabow, Erwin 1965 Witten Ruhr

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die deutsche Schule Sonderdruck Graucob, Karl 1967

Arbeitsgemeinsch

aft dt.

Lehrerverbände

Hermann Schrödel,

Hannover

Lesen und Literarische

Bildung im

Deutschunterricht 5. - 10. Schuljahr Graucob, Karl 1969 180 Ferdinand Hirt, Kiel

Mündliches und schriftliches

Darstellen im

Deutschunterricht 5. - 10. Schuljahr Graucob, Karl 1968 171 Ferdinand Hirt, Kiel

Der muttersprachliche

Unterricht in der

Grundschule 2. - 4. Schuljahr Graucob, Karl 1973 166 Ferdinand Hirt, Kiel

Syntax und Semantik im

Deutschunterricht 5. - 10. Schuljahr Graucob, Karl 1973 224 Ferdinand Hirt, Kiel

Das Wagnis der Grammatik

im muttersprschlichen

Unterricht Graucob, Karl 1973 144

Wissenschaftl.

Buchgemeinschaft

Darmstadt

Sprachbetrachtung im

muttersprachlichen

Unterricht der Real- und

Mittelschule Graucob, Karl 1964 196

Pädagogischer Verlag

Schwann, Düsseldorf

Die Stabkirche zu Ringebu Ein Führer Grieg, Sigurd 1972 46 Ringebu, Menighetsräd

Rechenbuch zunächst für

Mittel- und Oberklassen der

Volksschulen

Grünfeld, H. P.

H. 1864 Schleswig

Die Volkshochschule übersetzt von Tiedje, Johann

Grundtvig, Nic

Fred Sev 1927 331

Eugen Diederichs

Verlag, Jena

N.F.S. Grundtvigs

Volkshochschule kleine pädagogische Texte

Grundtvig, Nic

Fred Sev

Blochmann,

Elisabeth; Nohl,

Herman; Weniger,

Erich

Julius Beltz,

Langensalza, Berlin,

leipzig

Die Marienkirche in

Hadersleben Güttel, Werner 1935

136

Abb.

Gesellschaft f. S-

H Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Text- und Bildband der Haderslebener Kirche

Die Erwachsenenbildung in

der Sowjetischen

Besatzungszone Textteil, Anlagenteil Gutsche, Heinz 1958

Bundesministeriu

m f.

gesamtdeutschen

Fragen Bonn

Der Dom zu Ratzeburg

Habich,

Johannes 1979

30

Abb.

Deutscher Kunstverlag,

Berlin, München Bebilderte Kirchengeschichte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Kirche zu Bosau am

Plöner See

Habich,

Johannes;

Hartenstein,

Mathias 47 Langewiesche

Die Geschichte des

Katholizismus in Schleswig-

Holstein von 1592 - 1863 ein Beitrag zur Kirchengeschichte

Häfner, Karl

Theodor 1938 XI, 98 S.

Gründung der ersten katholischen Gemeinden in

Altona, Glückstadt, Friedrichstadt, und

Nordstrand; die Blütezeit der katholischen

Missionen in S-H von 1682-1712; der Niedergang

der Missionen seit 1712; Gründung und

Entwicklung der katholischen Gemeinde in Kiel;

Bestrebungen um größere religiöse Freiheiten;

religiöse Gleichberechtigung; Entwicklung des

Katholizismus nach 1863

Individuum und Gesellschaft

im Konservatismus

Haettich,

Manfred 1971 87

Berenbergsche

Buchdruckerei,

Hannover

Die Sinnbilder im

Schleswiger Dom

Zwisachen Heidentum und christlicher

Welt

Hamkens,

Freerk Haye 1942

112

Abb.

Freerk Haye

Hamkens

Franz Wetsphal Verlag,

Wolfshagen-Scharbeutz Bilder zwischen Heidentum und christlicher Welt

Bildung ist kein Luxus

Plädoyer gegen die Resignation in der

Bildungspolitik

Hamm-Brücher,

Hildegard 1976 214 Paul List, München

Der heimatkundliche

Unterricht

Hansen, Prof.

Dr. Jörgen;

Schulrat Thöl 1952

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Antworten zu den Aufgaben

im Rechenbuch für

Präparandenanstalten Harder, C. H. 1909 56

Julius Bergas,

Schleswig

Theoretisch-praktisches

Handbuch für den

Anschauungsunterricht

Mit besonderer Brücksichtigung des

Elementarunterrichts in den Realien

Harder,

Friedrich 1863

Joh. Friedrich

Hammerich, Altona

Erdkundliche Hilfsbücher für

Lehrerbildungsanstalten

Allgemeins Erdkunde, die

außereuropäischen Erdteile; Europa

ohne Dtld. Harms, H. 1917 268

List & von Bressensdorf,

Leipzig

Die Kirche zu Borby

Harte Hepp,

Klaus Dieter 1991

16

Abb.

Kirchengemeide

Borby Selbsverlag Bebilderte Beschreibung der Borbyer Kirche

Was tun im Elternrat?

Hartong,

Konrad 1979 Hannover

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Was liest die Jugend der

Sowjetzone?

Hartung, H.;

Paulsen, G.

BM f.

Gesamtdeutsche

Fragen

Lieder zur Weihnacht Harwerth, Willi 1961 Stuttgart Eckernförder Künstler, Illustrationen

Hildebrandlied 4 Holzschnitte Harwerth, Willi 1923 Gerstung Offenbach/M Eckernförder Künstler, Illustrationen

Deutsche Weihnachtslieder Harwerth, Willi Insel Eckernförder Künstler, Illustrationen

Norwegische Stabkirchen Hauglid, Roar

1970/7

7

120

Abb. Roar Haugild Dreyers, Oslo

Stabkirchen im norwegischen Mittelalter; ihre

Voraussetzungen; Pläne und

Kostruktiondsdetails; Ortsregister

Die Domkirche zu Schleswig

Zum Jahresfest des Vereins f. Innere

Mission am 18. u. 19. des

wonnemonats 1897

Haupt, Dr.

Richard 1897 36

Provinzial-

Konservator

Buchdruckerei der

Taubstummenanstalt,

Schleswig

Eine Beschreibung des Doms und seinr

Umgebung

Bejahtes Leben und Sterben Hauschild, karl 1975 96

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das Kloster Preetz und

seine Bauern vor und nach den Unruhen von 1612 Hayessen, Ute 1975 247

Ute Hayessen;

Dissertation zur

Erlangung des

Doktorgrades

Christian Albrechts Uni,

Kiel

Der Grundbesitz, die Unruhen 1612/13, die

Klosterwirtschaft, die Bauern; Anhang: die über

40 Dörfer des Klosters

Gewerbliches

Unterrichtswesen in

Österreich

Haymerle, Dr.

Franz Ritter von 1884 155 Wien

Die Mittelschule in

Schleswig-Holstein Zahlen und Übersichten Hayn, Friedrich 1964 145

Verband

deutscher Real-

und

Mittelschullehrer

(VDR) Neumünster

Vorstellung des Verbands VDR, Verzeichnis der

SChulen und Lehrkräfte

Die Kirche und das

Kirchspiel Gettorf im

ausgehenden Mittelalter Hector, Kurt 1961 80 Kurt Hector Selbstverlag

Kirchengeschichte; Heiligenverehrung;

Geistliche; Reformation in Gettorf; Einwohnerliste

1485-1530; Gut königsförde; Gut Lindau

Gesellschaft, Staat,

Geschichte Hegel 1931 333 Friedrich Bülow Leipzig

Eine Auswahl aus seinen Werken: Philosophie

des Rechts, Phänomenolodgie des Geistes,

Philosophie der Weltgeschichte

Geschichte der Friedrich-

Paulsen-Schule in Niebüll

1922 - 1967

Heidrich, Dr.

Wilhelm 1967 21

Friedrich-Paulsen-

Schule in Niebüll

Friedrich-Paulsen-

Schule in Niebüll Geschichte der Schule und ihrer Lehrer

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Philologen-Jahrbuch

f.d.Höh. Schulwesen

Niedersachsens, S-H,

Bremens Schljahr 1956/57, 1963/64, 1964/65 Heiland, Hans

282,330,

334 Philologen, Köln

Das spielende Kind, "Liebe

Weihnacht"

Eine Sammlung von Kinderspielen, Ein

Weihanchtsspiel kleiner Mädchen

Heinen, Josef

Maria 1927

Bühnenvolksbundverlag

, Berlin

Der Lehrer und seine

Organisation

Heinemann,

Manfred;

Rückriem,

Georg 1977 Klett, Stuttgart

Die Verfassung der ev. Luth.

Landeskirche S-H

Heintze,

Freiherr Dr. D.

von 1928 187

Heliand Verlag,

Bordesholm

Die Verfassung der ev. Luth. Landeskirche S-H

vom 30.9. 1922; die seitdem ergangenen

Kirchengesetze

Beiträge zur Geschichte der

Erwachsenenbildung in

Schleswig-Holstein

Henningsen,

Axel 1962 160 S. Wachholtz, Neumünster

Vorläufer der Erwachsenenbildung in Schleswig-

Holstein; die Volksbildungsarbeit in Schleswig-

Holstein; das freie Vortragswesen in Schleswig-

Holstein; Heimvolkshochschulen; freie

Volksbildungsarbeit

Straßentunnel Rendsburg

Henningsen, J.;

Knoop, K. 1961 Rendsburg

Niederdeutsche Dichtung im

Gymnasium

Bericht über einen Unterrichtsversuch

in einer Untersekunda, 10.Kl. Herold, Dieter 1974

W. Lindow; C.

Schuppenhauer Bremen

Deutsches Lesebuch

für Lehrerinnenseminarien, erste und

zweite Hälfte

Heydtmann, Dr.

Johannes 1902 Teubner, Leipzig, Berlin

Das Volkslied in der

Landschule Heywang, Ernst 1929

Hermann Beyer &

Söhne, Langensalza

Wandtafelnskizzen für den

Unterricht in der

Vaterlandskunde Hiemann, E. M. 1902 42

Dürrsche

Buchhandlung, Leipzig

Erdkundebuch für höhere

Schulen Hinrichs, Emil

um

1940 136

Moritz Diesterweg,

Frankfurt a.M.

Böhmische Hirtenmesse Ryba, Jakub Jan 1765 - 1815

Hirtenmesse,

Böhmische;

Ryba, Jakub

Jan

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Viborger Dom Kurzer Wegweiser

Höirup,

Henning 1972 16 Viborg Papir Comp.

Aus den Nekrologen der

alten schleswig-

holsteinischen

Volkslehrerschaft.

Hoffmann,

Friedrich 1962 59

Friedrich

Hoffmann Kiel

Ein Hohelied auf die Volkslehrer: die alten

Schulbücher, die Amerikafahrer, dieSatire als

Aufklärungsmittel, Frömmigkeit und

Lebenstüchtigkeit

Claus Rixen, ein

Dorfschullehrer der

Aufklärungszeit

Hoffmann, Prof.

Dr. Friedrich 1956 52

Prof. Dr. Friedrich

Hoffmann Kiel

Der Dorfschullehrer um 1900; Herkunft,

Schulreformer, kritischer Beobachter,

aufklärender Landwirt, Volkswirt, Berater, Bastler

und Volkspfleger

150 Jahre S-H

Bibelgesellschaft Geleitwort v. Erwin Grabow

Hoffmann,

Gottfried Ernst;

Grabow, Erwin 1965 Witten/Ruhr

Rendsburg und sein

Gymnasium Geschichte der Herderschule

Hoop, Dr.

Edward 1981

108

Abb.

Herderschule

Rendsburg Rendsburg

Stadtschule 14. Jahrhundert- 1590; Lateinschule

1590-1819; Gelehrtenschule 1820-1854;

Realgymnasium 1854-1866; Gymnasium -1933;

NS-Oberschule-1945; Herderschule ab 1947;

Verzeichnis der Schulleiter

Schulrecht der Herzogtümer

Schleswig und Holstein

Hoopmann;

Wulf 1993 Michael Klöcker

Böhlau Verlag Köln

Weimar Wien

Bibliographie zur Schleswig

und Holsteinischenn

Schulgeschichte 1542-1945

Hoopmann;

Wulf 1993 Köln Weimar Wien

Bibliographie zur Schleswig

und Holsteinischenn

Schulgeschichte im 19. und 20 Jh.

Hoopmann;

Wulf 1993 Köln Weimar Wien

Zum Lehrermangel an den

Gymnasien in S-H 1957-

1967

Hubrich,

Wolfgang 1967 24 Ferdiand Hirt, Kiel

Die deutschen Studenten der Kampf um die Hochschulreform

Jacobsen, Hans-

Adolf 1968 416 Kurt Desch München

Der frühe Pietismus in S-H Entstehung, Entwicklung und Struktur

Jakubowski-

Tiessen,

Manfred 1983 188

Vandenhoeck &

Ruprecht, Göttingen

Die politischen, wirtschaftlichen und

gesellschaftlichen Verhältnisse, Formen der

Vermittlung, sozilae Träger, Struktur, die radikale

Form und die politische Bedeutung des

Pietismus; Register

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Manschettyrken idrott och

hälsa Janzon, Bode 1978 283

Historika institutionen i

Göteborg

Die schule in der

freiheitlöich demokratischen

Grundordnung der

Bundesrepublik

Jenker,

Siegfried 1980 144

Nieders. Landeszentr. f.

pol. Bildg., Hannover

... ein langer Weg, Kropper

Anstalten 111 Jahre helfen, heilen, trösten Jenner, Harald 1990 Harald Jenner Flensburg

Pastor Paulsen und die Gemeinde Kropp seit

1874, Prediger Seminar Eben-Ezer 1882-1931;

die Heilanstalt bis zur Jahrhundertwende,

Zusammenbruch und Weiterführung, Neuaufbau

in den 20er Jahren, NS-Zeit, Nachkriegszeit und

Neuorientierung seit 1960

Sünnenstrahlen ut unsern

Herrgodd sin Welt

Jessen,

Johannes 1926 157 Johannes Jessen, Schleswig Plattdütsche Predigten und Reden

Dorfkirchen in Schleswig-

Holstein

Jonkanski, Dirk;

Wilde, Lutz;

Schneider,

Friedhelm 2000

135

Abb.

Landesamt für

Denkmalpflege S-

H

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Bauform und Ausstattung der Dorfkirchen in S-H;

Bugeschichtliche Entwicklung; Kirchhöfe;

Ortsregister; Künstler

Die bittere Lektion:

Evangelische Jugend 1933 Studuienband 7

Jürgensen,

Johannes 1984 201

aej Martin

Affolderbach Stuttgart

Der Weg der Kirche im Jahre 1933 in

monatlicher Zusammenstellung

Die

Dörfergemeinschaftsschulen

im Kreise Eckernförde Sonderdruck

Jürgensen,

Meinert 1963

Der Bordesholmer Altar -

Zeichen in einer Krise -

ein Kunstwerk zwischen kirchlicher

Tradition und humanistischer

Gedankenwelt am Ausgang des

Mittelalters

Kähler,

Ingeborg 1981

133 S.,

87 Tafeln

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Bild- und Textband; Umbau zwischen 1490 und

1521; Die Bedeutung des Altars an seinem

ursprünglichen Ort; ungedruckte Quellen

Kraft und Geist unserer

deutschen Volksschule Kaestner, Paul 1928 114 Quelle & Meyer, Leipzig

Gymnasiet Ak 1 "Der

Regenschirm und andere

Erzählungen" Kanzler, Rudolf Stockholm

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gymnasiet Ak 2 "Eine

Stunde Aufenthalt" Kanzler, Rudolf Stockholm

Gymnasiet Ak 2 "Eine

Stunde Aufenthalt",

Arbeitsbuch Kanzler, Rudolf Stockholm

Gymnasiet Ak 2 "Eine

Stunde Aufenthalt",

Lösungen und Kommentare Kanzler, Rudolf Stockholm

Reaktivierungskurs i tyska

för gymnasieskolan "Zum

Ziel" B-Sprak, Textbok, Ovningsbok Kanzler, Rudolf 1975 Stockholm

Gäste aus Deutschland Kanzler, Rudolf 1971 72

Karl-Gösta

Thorngreen Lund

Auf einer Burg am Rhein,

Korrektur

Kanzler, Rudolf;

Thorngren, Karl-

Gösta 1973 86 Gleerup, Lund

Geschichte des

Haderslebener Semianars

1884 - 1920

Kardel, Dr.

Harboe 1962 192

HGA

Nordschleswig Mohrdieck, Aabenraa

Der geschichtliche Ablauf; Einzelne Episoden

aus dem Seminarleben; Ehemalige

Harderslebener erzählen; Direktoren, Ehemalige,

gefallenen Lehrer und Schüler

Methodische Strömungen

der Gegenwart Karstädt, Otto 1919 379 Beltz, Langensalza

Mundart und schule Karstädt, Otto 1922 164 Beyer, Langensalza

Gemeinschaftskunde

Kellner,

Hermann;

Amann-Kellner Winklers, Darmstadt

Politische Pädagogik -

Pädagogische Politik Ktitische Bemerkungen Kern, Peter 1973 144

Nieders.

Lanmdeszentrale für

poli. Bi., Hannover

Evangelisches

Religionsbuch für S-H Teil 1 Grundschule Kiesbye, Hans 1928 102

Moritz Diesterweg,

Frankfurt a.M.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Neue Beiträge zur

Geschichte der

evangelischen Kirche in

Schleswig-Holstein und im

Reich 1924 - 1945

Kinder,

Christian 1968 247 Christian Kinder Karfeld, Flensburg

Die Jahre 1924-1933 und 1933-1944; der

Landeskirchenausschuß in Kiel; Umstrittene

Geschehnisse; persönlicher Einsatz des

Kirchenpräsidenten; Kirchenausschuß; Ertrag

des Kirchenkampfes; die Auflösung der

deutschen Christen als Reichsbewegung; Kurator

der Universität

Kulturgeschtlicher Spiegel durch drei

Jahrhunderte Jäger Winklers, Darmstadt

Die Sonderschule in

Schleswig-holstein Klauke, Gunter 1981

Heinr. Möller Söhne,

Rendsburg

Die Adolf - Hitler - Schulen eine Richtigstellung Klüver, Max 1979 215 S.

Askania,

Lindhorst Askania, Lindhorst

Einflüsse von Baldur von Schirach, H.Himmler,

M.Bormann, B.Rust, A. Rosenberg und Schwarz;

der Unterricht, die Schüler, die Erzieher und die

Erzieherakademie

Choralbuch zum

Einheitsgesangbuch der ev.-

luth. Landeskirchen in S-H,

Lauenburg, Hamburg,

Mecklenburg-Schwerin,

Lübeck, Mecklenburg-

Strelitz, Eutin

Knak, Gustav;

Liesche, R.;

Stahl, W. 1930 266 Heiland, Birdesholm

Ein Herz, das voll Freude

ist...., Martin Luther über

den Menschen

Knuth, Hans-

Christian 1983 79 Gerd Mohn, Gütersloh

Schöpfungsglaube und

Umweltverantwortung zur Sache 26 kirchliche Aspekte heute

Knuth, Hans-

Christian 1987 267

Knuth, Hans-

Christian; Lohff,

Wenzel

Lutherisches

Verlagshaus, Hannover

An jedem neuen Tag Morgen-, Tisch- und Abendgebete

Knuth, Hans-

Christian 1984 95 Mohn, Gütersloh

Pädagogisches Handeln in

Theorie und Praxis

Kochanski,

Gerhard 1986 149

Dt. Grenzverein in

Theorie und

Praxis

Dt. Grenzverein,

Flensburg

Menschen von drüben

Koenigswald,

H. von 1958

BM f. gesamtdt.

Fragen

Kirchen in Vicelins Land Eine Eutinische Kirchenkunde Körber, Walter 1977

316

Abb.

ev. Luth.

Landeskirche

Eutin

Struves Buchdruckerei,

Eutin

Eine Eutinische Kirchenkunde; Kirchen in

Vicelins Land; Pastoren der Landeskirche;

Ortsverzeichnis; Namenverzeichnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

850 Jahre St. Petri Dom zu

Schleswig, 1134 - 1984

Körber, Walter;

Radke,

Christian 1984 253

ev. Luth.

Kirchengemeinde

Schleswig

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Die Lage der Gymansien in

S-H

Auswertung der Veröffentlichungen des

Stat. Landesamts Kolbe, Ulrich 1967 16 Ferdinand Hirt, Kiel

Kommunistische und

religiöse Moral

Ein Dokument antireligiöser

Propaganda aus der Sowjetunion Kolonitzki, P. F. 1957 Bonn

Musik in der Schule Musikkunde

Kraus, Egon;

Oberborbeck,

Felix 1953 220 Möseler, Wolfenbüttel

Ganzheitlicher Bildungsplan

der Landschule Arbeitshilfen Krick, Wilhelm 1951 135 Finken, Fulda

Der Bildungswert der

Geschichte Kuhn, Dr. H. J. 1930 100

Beyer & Söhne,

Langensalza

Geschichte der Propstei

Eiderstedt

von den Anfängen bis zum Ende des

Sonderstatus 1854 ; Festschrift zum

400jährigen Bestehen des ev.-luth.

Kirchenkreises Eiderstedt 1584 - 1984 Kurberg, Horst 1984

139 S.,

Abb.

Lühr & Dircks, St. Peter-

Ording

Von den Anfängen bis zum Ende des

Sonderstatus 1854; von den Anfängen bis zur

Reformation, die Reformation,

Auseinandersetzungen mit den Sekten, Erhalt

der Privilegien, Zeittafel, Pastoren und Diakone,

der Kaland

Sönderjyllands Kirkehistorie Larsen, Jörgen 1946 158

De Unges Forlag,

köbenhavn Kirchengeschichte in dänischer Sprache

Plaudereien aus der Schule

Erinnerungen eines alten Rendsburger

Realgymnasiasten Lau, Sophus Kiel

Geschichte der Einführung

und Verbreitung der

Reformation in den

Herzogthümern Schleswig-

Holstein bis zum Ende des

sechszehnten Jahrhunderts

Lau, Georg

Johann

Theodor 1867

IV, S. 1 -

512

Gustav Eduard Nolte

(Heroldsche Buchhlg.),

Hamburg

Zustand vor der Reformation, Einführung der

Reformation in der Republik Dithmarschen,

Teilnahme der beiden Herzogtümer an den

Streitigkeiten, die Organisation, Kultus und Ritus,

öffentliche Sitte und kirchliche Gesetzgebung,

Zustand des Schulwesens

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gemeinschaftsschule

Gravenstein-Quars-Rinkenis, Deutsche

Schule Lechner, A. 1962 26

Die St. Petri Schulen in

Kopenhagen, 1575 - 1975 Ihre 400-jährige Geschichte

Lehmann,

Johannes;

Frosell, P. H.;

Praetorius,

Hans W. 1975

278 S.,

Abb.

St. Petri-

Schulkommission Kopenhagen

400 Jahre St. Petri Schule, deutsch-dänische

Gemeinschaftsschule; Chorschule-1641;

Kirchenschule - 1814; Frei- und Mädchenschule -

1814; bis zur Jahrhundertwende; im 20.

Jahrhundert: Gebäude und schulen und die Stadt

Kopenhagen; Ausbau zum Gymnasium;

Wiederaufbau nach 1945

Der deutschen Seele

frommer Jahreslauf 1. Bd.

Lehmann,

Walter 1933 231 Eckernförde

Der deutschen Seele

frommer Jahreslauf 2. Bd.

Lehmann,

Walter 1934 250 Eckernförde Predigten

Lehmann, Walter, Pastor in

Borby, Predigten Besinnungen, 10 Predigten

Lehmann,

Walter 1927 69 Eckernförde Besinnungen, 10 Predigten

Braucht der moderne

Mensch Gott? 2 Predigten

Lehmann,

Walter 1930 19 Eckernförde 2 Predigten

Zwei Schicksalstage des

deutschen Volkes

Lehmann,

Walter 1933 15 Eckernförde Predigten vom 12. und 19. Nov. 1933

Vertieftes Leben

Lehmann,

Walter 1941 8 Eckernförde Osterpredigt 1941

Das Zerrüttungsprinzip

stärker begrenzen

Erklärungen der Kirche zum neuen

Ehescheidungsrecht Lell, Joachim 1977

Evang.

Kirchenbund

Aus dem Arbeitsfeld der

einklassigen Landschule

Eine methodische Handreichung mit

zahlreichen Unterrichtsbeispielen Lemke, Fr. 1928 125 Jul. Bergas, Schleswig

Der Regenschirm und

andere Erzählungen,

Gedichte und ein Hörspiel

Leonardsson;

Thorngren;

Kanzler, Rudolf 1966 167

Bogförlaget Liber,

stockholm

Eine stunde Aufenthalt,

Gymnasiets Arskurs: 1

Leonardsson,

Sigurd;

Thorngren, Karl-

Gösta; Kanzler,

Rudolf

Bogförlaget Liber,

Stockholm

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Individuum und Gesellschaft

in der Sowjet-Ideologie Lieber, H.-J. 1964

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung Hannover

Die Geistlichen der

Schleswig-Holsteinischen

Städte vor der Reformation

und ihre Stellung in den

Stadtgemeinden.

Stadt und Kirche im 16. Jh. Moeller,

Bernd

Lorenzen-

Schmidt, Klaus-

Joachim 1978 Mohn, Gütersloh

Plattdeutsche Ansprachen,

Plattdütsche Anspraaken

an't Morgen int Radio

1954-1961, 1962, 1965-1968, 1969,

1970, 1971 Lucht, Kurt Kurt Lucht Selbstverlag

Predigten: Plattdütsche Anspraaken an't Morgen

int Radio

Wat uns in'n Appelhoff lehrt

ward 1. - 6. Feb. 1971 Lucht, Kurt 1971 NDR, 2. Programm

Predigten: Plattdütsche Anspraaken an't Morgen

int Radio

Adventslüüd un

Wienahctslüüd 1954 + 1961 Lucht, Kurt

Unse Heiland un sin Lüüd! Lucht, Kurt

Bi Dr. Martin Luther v. 5. -

10. Nov. 1962 Lucht, Kurt 1962

Gottword ut St. Lukas sin

Evangelium, 8. 13. 3. 1965 XVI. Reeg Lucht, Kurt 1965

Ut den Psalm 23 vom 29. 4. -

4. 5. 1968 XIX. Reeg Lucht, Kurt 1968

In de Driff vun den Hlg.

Geist, 27.3. . 31. 5. 1969 XX. Reeg Lucht, Kurt 1969

Ok de Kinner ehr Spleen

kann uns wat bedüüden,

von 27.4. - 2.5.1970 XXI. Reeg Lucht, Kurt 1970

6 Plattdütsche Anspraaken

an't Morgen int Radio, 1. - 6.

Feb. 1971 XXI. Reeg Lucht, Kurt 1971

Kanon der einzuprägenden

Geschichtszahlen

Mackensen,

Prof. Lutz 1904 59

Julius Zwißler,

Wolfenbüttel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Lehrer im Examen und

Amt Madsen, L.P. 1901 165 P.L. Madsen Flensburg

Eine Zusammenstellung der wichtigsten

Bestimmungen betreffend die Leitung der Volks-

und Mittelschulen in Schleswig-Holstein

Kloster Wienhausen, Bd. 1 Maier, Konrad 1981 56

Kloster

Wienhausen SFK Druck, Celle

Kirche für die Stadt

Veranstaltungen Frühjahr Sommer

1981

Malsch; Petrick;

beide Pastoren 1981

Gemeinschaftswe

rk der

Hamburgischen

Hauptkirchen Hamburg

Vom Vaterhaus zum

Heimatkreis Lern und Übungsbuch zur Heimatkunde Mann, Hans 1954 65 Ferd. Dümmlers, Bonn

Vom Vaterhaus zum

Heimatkreis Lern und Übungsbuch zur Heimatkunde Mann, Hans 1968 68 Ferd. Dümmlers, Bonn

1886 - 1936, Staatliches

Oberlyzeum, Flensburg Auguste - Viktoria - Schule

Marquardsen,

Ida 1936 48

Christian Wolff Verlag,

Flensburg Lyzeum, Auguste - Viktoria - Schule

S-H Liederbuch für mehr als

dreiklassige Schulen Martens, J. 1922 240

Aug. Westphalen,

Flensburg

Liederheft für S-H Schulen

ein und zweistimmige Lieder mit

vorbereitendem Übungstoff Martens, J. 1924 106 Jul. Bergas, Schleswig

Lautlehre, Mundarten und

Sprachgeschichte für

Seminare II. Teil Schulgrammatik der Dt. Sprache

Martin,

Friedrich;

Vorbrodt, W. 1903 156 Ferd. Hirt, Breslau

Erziehung durch das

Dorfbuch Politische Heimatkunde

Marxen,

Hermann Dt. Arbeitsfront, Berlin

Klöster in Schleswig-

Holstein Itzehoe, Preetz, Schleswig, Uetersen

Mehlhorn,

Dieter-J. 2004

96 S.,

zahlr. Ill. Boyens, Heide

Kloster Itzehoe, Preetz, Uetersen, Schleswig,

Geschichte der Nonnenklöster, adelige

Damenstifte

Die Kirche in Schleswig-

Holstein eine Kirchengeschichte im Abriß

Mehnert,

Gottfried 1960 160 S.

Luth. Verlags- und

Buchhandelsgesellschaf

t, Kiel

Missionszeit 800-1150; Kirche im Mittelalter;

Reformation in Schleswig-Holstein; Zeitalter der

Orthodoxie; Luthertum 1700-1867; die

Landeskirche von 1867 bis heute

Gutachten über den Erlass

eines

Volkshochschulgesetzes

des Landes Schleswig-

Holstein

Menzel,

Eberhard Dr.

Prof 1963 96

Eberhard Menzel,

Universität Kiel Kiel

Erwachsenenbildung, ausländische Modelle, die

Organistaion der VHS durch den Staat,

Gesetzesentwurf

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Politische Bildung aus der

Sicht des Psychologen

Metzger,

Wolfgang Hannover

Der Quellenwert der Kirchen-

und Schulberichte für eine

Darstellung der Geschichte

des Kirchlichen Lebens

unserer Heimat im Zeitalter

der Aufklärung Meyer, Ph. L. Kirchenberichte, Schulberichte

Die deutsche

Bauernhochschule

Miller, Hans

Georg 1928 379 Kohlhammer Stuttgart

Sowjetpädagogik in

Deutschland

Möbius,

Gerhard 1959

Westdeutscher Verlag

Köln, Opladen

Stadt und Kirche im 16. Jh. Möller, Bernd 1978 Mohn, Gütersloh Kirche

Der Dom zu Ribe, die

Marienkirche

Möller, Elna;

Mogens,

Bencard 32 Domkirche Ribe Vestkysten, Esbjerg Domkirche Ribe

In neun Gärten ging mein

Fuß

Moritzen,

Johannes 1979 167 Breklumer Verlag

Kirche zwischen den

Meeren

Motschmann,

Jens 1981

245

Abb. Jens Motschmann

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Geschichte und Gestalt der Nordelbischen

Kirche; Kirchen und Klöster in S-H und HH;

Katholische Kirchen; Claus Harms, Theodor

Kaftan, Wilhelm Halfmann; Mission; Breklum und

Kropp als Brücken nach Amerika;

Seemannsmission; Plattdüütsch in de Kark;

Größe und Elend des

Menschen Versuch einer christlichen Antropologie Mouroux, Jean Wien

Vom Deutschunterricht in

der Arbeitsschule Müller, Lotte 1925 144

Julius Klinkhardt,

Leipzig

Christliche Verantwortung

für eine humane

Weltentwicklung Münch, Werner 1981 162

Die Erztaufen

Norddeutschlands von Mitte

des 13. bis zur Mitte des 14.

Jh. Mundt, Albert

Klinkhardt & Biermann,

Leipzig

Der Wandteppich von

Bayeux Musset, L. Artaud Freres

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Plattdütsche Gottesdeenst

Muuß, Paster

Dr. 27 S-H Heimatbund Hansen, Preetz Plattdeutsch

Die Kirchhöfe Föhrs Nerong, O. C. 1909

48

Abb. O. C. Nerong, Selbstverlag Friedhof

Politische Bildung aus der

Sicht des Soziologen

Neundörfer,

Ludwig Hannover

Politische Wetterkunde in

der Schule Newe, Heinrich 1963 104 Ferdinand Hirt

Die Pädagogik Vorträge von Hand niedergeschrieben Niese; Eismann 1871 436

Handschrift von

H. H. Petersen,

Rieseby

Der römisch-katholische

Bekenntnisschulkampf in

Niedersachsen und wir Noffke, Arthur Flensburg Kirche

Rudolf Karnick, Arbeiten aus

sechs Jahrzehnten.

Bronnmann,

Wilhelm; Graf,

Dorothea;

Krüger, Rudolf 1986 33, 11

Pädagogische

Hochschule

Flensburg Selbstverlag Eine Bibliographie

Geschichte der Reformation

in S-H Pauls, Volquart 1922 Kiel

Dorf und Dorfschule als

Bildungsstätte

Meine ersten beiden Schulen,

Pädagogische Quellentexte 4

Paulsen,

Friederich

Stalling, Oldenburg in

Oldenburg

Brotkorb für Sonn- und

Festnachmittage

Paulsen,

Johannes 1894 380

Johannes

Paulsen Kropp

Betrachtungen über Gottes Wort zu allen Fest-

und Sonntagen nach dem Kirchenkalender

Politische Bildung aus der

Sicht des

Wirtschaftspädagogen Peege, Joachim Hannover

Das Konkordienbuch der

Ev.-luth. Kirche zu Lübeck Petersen, Annie 1973

91

Abb.

Verein für S-H

Kirchengeschicht

e

Severin Schmidt,

Flensburg

Lübecker Konkordienbuch aus dem Jahr 1580

regelt die Verpflichtung auf die reformatorischen

und altkirchlichen Bekenntnisse für Ordinierte

Die Kirche zu Hütten Petersen, Hans 1983

16

Abb.

Kirchenvorstand

Hütten Selbstverlag

Kirchendarstellung anläßlich des 200. Jubiläum

des Dorfes Hütten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Findbuch zum Bestand ev.

luth. Kirchenbücher des

ehemaligen Herzogtums

Braunschweig 1569 - 1814

1 Kirchenbuch mit Anhang ev. luth. und

reformierte Kirchenbücher der Stadt

Braunschweig 1582 - 1814

Piepmeyer,

Günter;

Wilczek,

Christoph 1978 243 Göttingen

Pastoren für Amerika

Pörksen, Martin

(Hrsg.) 1980

124

Abb. Martin Pörksen Breklum

Aus der Geschichte der Breklumer Mission;

Gründung des Seminars; Reisen nach Amerika,

das seminar nach dem 2. Weltkrieg

Der neue Auftrag Pörksen, Martin 1952

32

Abb.

Walter Freytag

und Karl

Hartenstein Stuttgart Bericht über die Weltmissionsarbeit

Geduld Pörksen, Martin 1962 Breklum

Aus den Anfängen der

Breklumer Mission Pohl, Ernst 1929

224 S.

Abb.

Verlag des

Missionshauses in

Breklum Anfänge der Breklumer Mission

Geschichtsleitfaden für

Bürger- und Mittelschulen

Polack,

Friedrich 1901 313

Theodor Hoffmann,

Leipzig Schulen

Louisenlund, ein Bericht

über die Vergangenheit Pranz, Erna 1954 18 Selbstverlag

Zeit den schmalen Weg zu

gehen Kirchenkampf in Schleswig-Holstein

Prehn,

Wolfgang

(Hrsg.) 1985 232 Wolfgang Prehn

Lutherische Verlagsges.

kiel

Zeugen berichten vom Kirchenkampf in

Schleswig-Holstein mit Namenregister und

Kurzbigraphie der Autoren; 28 Autoren aus dem

Kreis der bekennenden Kirche berichten vom

Kirchenkampf in Schleswig-Holstein und Lübeck;

Berichet von Angst, Versagen und Schuld

Schleswig-Holstein

Wirtschaftskundliche

Betrachtungen im Unterricht Wegweiser für Lehrerfortbildung

Puhls, Willi

Walter 1955 Kiel Lehrerfortbildung, Wirtschaftskunde

Grundzüge zur Geschichte

und Kritik des Schul- und

Unterrichtswesens der

Herzogthümer Schleswig

und Holstein, vom christlich

wissenschaftlichen

Standpunkte Jessen, J. C. 1860 X, 419 S. J. C. Jessen

Nolte & Köhler,

Hamburg

In 42 Paragraphen wird die Geschichte und die

Kritik an dem Schul- und Unterrichtswesen aus

der Sicht eines Geistlichen dargestellt.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

850 Jahre St. Petri-Dom zu

Schleswig, 1134 - 1984

Radke,

Christian;

Körber, Walter 1984 253

Ev. Luth.

Domgemeinde

Schleswig

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Der Friedhof Norderreihe in

Altona

Beiträge zu seiner Geschichte und

Gegenwart

Radke,

Christian 1979

Verein zur Pflege

der Natur- und

Landeskunde in S-

H und HH

Schleswiger Druck- u.

Verlagsgesellschaft

Erziehung im SOS-

Kinderdorf, Ehemalige

Kinderdorfkinder heute

eine katamnestische Untersuchung zur

Lebensbewährung

Raithel, Marga;

Wollensack,

Heinz 1980 152

soz.päd. Inst d.

SOS Kinderdorf

e.V.

SOS-Kinderdorfverlag,

Innsbruck-München

Friede und Völkerordnung Teil 1 bis 1800

Raumer, Kurt

von; Vierhaus,

R. 1964 62 Ernst Klett, Stuttgart

Kirchen in Angeln und ihre

Kunstschätze

Rauterberg,

Claus 2001

111

Abb.

Kirchenkreis

Angeln Wittig, Kiel

Bugeschichte und Kunstschätze der Angelner

Kirchen

Das Kieler Kloster

und die Theologische Fakultät in der

Geschichte S-H und seiner

Landesuniversität Redeker, Martin 1964

95

Abb.

Lutherische

Verlagsgesellscha

ft, Kiel

Lutherische

Verlagsgesellschaft,

Kiel

Festschrift zum 10-jährigen Bestehen des

Klosters; Studenten in den ehrwürdigrn Mauern;

Begegnungen mit der Vergangenheit des Kielr

Klosters; Kloster und Universität; Grundzüge des

theologischen Studiums

Kirchenbuch der Ev. Luth.

Gemeinde Lenthe 1564 -

1596

übertragen, ausgewertet und

beschrieben 1984

Richmann,

Pastor Hinrich;

Wilhem, Hans-

Erich 1984 85

Das Wort zur Lage Ried, Georg 1955 98 Moritz Diesterweg, bonn

Erziehung durch Erleben

Der Sinn des deutschen

Jugendherbergswerks Rodatz, Johs. 1936 Berlin Jugendherberge

Hochschullehrer zur

Hochschulreform erster Teil Rüegg, Walter

Schullandheime in der

Bundesrepublik

Deutschland

Sahrhage, Dr.

Heinrich 1953 65

Verband

Deutscher

Schullandheime

e.V. Bremen,

Oldenburg Hans Krohn, Bremen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schaffensfreude - Ein

Schülerarbeitsbuch für die

deutsche Hauptschule Senner, Anton 1927 392

Moritz Diesterweg,

Frankfurt a.M.

Bilder und Gestalten

Drei Kunstwerke der Eckernförder St.

Nicolai Kirche

Seredszus,

Erhard 1982 112 Abb. Erhard Seredszus

Schwensen,

Eckernförde

Drei Kunstwerke der Eckernförder St. Nicolai

Kirche

Die Kathedrale von Amiens Sicre, Raymond Ouest france, Rennes

Kleiner Sektenkatechismus

Siedenschnur,

G.

Kirche und Mann,

Gütersloh

Die Schleswig-

holsteinischen

Frauenklöster in ihrere

geschichtlichen Enwicklung

uind geistigen Struktur Siemen, Luise 1940 64 A. F. Jensen, Kiel

Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades Uni

Kiel; ein Beitrag zur Heimatgeschichte

123 Jahre Deutsches

Lehrerseminar in Tondern

Siemonsen,

Hans 1925

182

Abb. Hans Siemonsen J. H. Kock, Niebüll

Geschichte des deutschen Lehrerseminar,

Tondern; Ehrentafel der im 1. Weltkrieg

gefallenen Lehrer und Schüler; Liste der

abgegangenen Schüler; Bilderanhang

1979 - Jahr des Kindes

Plädoyer für eine kinderfreundliche

Grundschule

Silkenbeumer,

Rainer 1979

Niedersächsische

Landeszentrale für

Politische Bildung

Philologen-Jahrbuch für das

höhere Schulwesen

Niedersachsens, Schleswig-

Holstein und Bremens

Teil 1: Niedersachsen, Schuljahre

1954/55 und 1955/56 Simon, Eduard 1955 246

Verlag des Philologen-

Jahrbuch, Köln

Philologen-Jahrbuch für das

höhere Schulwesen

Niedersachsens, Schleswig-

Holstein und Bremens

Teil 1: Niedersachsen, Schuljahre

1954/55 und 1955/56 Simon, Eduard 1956 244

Verlag des Philologen-

Jahrbuch, Köln

Menschenkenntnis in

Leitgedanken Simoneit, Max 1952

Bernard & Graefe,

Berlin

Die Einübung des

Ungehorsams in

Deutschland

Sonnmann,

Ulrich 1964 123 Rowohlt, Hamburg

Die Erziehung - in

intellektueller, moralischer

und physischer Hinsicht

Spencer,

Herbert 170 Alfred Kröner, leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Bildungswert der

Heimatkunde

Spranger,

Eduard 1949 Reclam, Stuttgart

Grundgesetz und politische

Bildung Sutor, Bernhard 1976 136

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung,

Hannover

Gott für Kinder Steffen, Gunter ??? 165 Gunter Steffen Selbstverlag

Unterrichtsmodelle und Geschichten aus alter

und neuer Zeit

Schleswig-Holstein, Schöne

Kirchen - mit Fotos Strasser, Ernst 1964 112 Schlüter, Hannover

Eltern und Schule in

Schleswig-Holstein

Informationsbroschüre mit Rechts- und

Verwaltungsvorschriften und einer

erläuternden Einführung

Sturm, Dr.

Eckart 1972

Deutscher

Gemeindeverlag, Kiel

Der Creglinger Altar des

Tilman Riemenschneider

Schaffert,

Georg 1979 48

Lanwiesche

Bücherei Königstein, Taunus Tilman Riemenschneider

Wege zur Heimatforschung

in der Schule

Scheller,

Ludwig 1966

Ludwig Auer

Cassianeum,

Donauwörth

Autorität in der Erziehung Das Autoritätsproblem 1

Schmidt,

Günter R. 1972

90 Jahre Landesverein für

innere Mission Jahresbericht

Schmidt,

Johannes,

Pastor 1956 Flensburg

Politische Bildung im

Interesse der Schüler

Schmiederer,

Rolf 1977 182

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung,

Hannover

Volksschulwesen und

Lehrerbildung in Preußen Schneider, Dr. 1875 311

Wiegandt & Grieben,

Berlin

St. Catarinen zu

Westensee, ehemals

Wallfahrtskirche

Schnell, Dr.

Hugo; Mai, Dr.

Paul 1979 14

Schnell & Steiner,

München, Zürich

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die rechtliche Organisation

der religiösen Toleranz in

Friedrichstadt in der Zeit von

1621 bis 1727

Schnoor, Willi

Friedrich 1976

226

Abbild.

Willi Friedrich

Schnoor Husum

Inaugurale Dissertation; Die Person Herzog

Friedrich III: von Gottorf; Gründung

Friedrichstadt; Politik; rechtliche Organisation;

das Stadtrecht; Juden, Socianer, Quäker,

Lutheraner; Deputierte Bürger; besondere

Probleme der Toleranz

Naturschutz und

Arbeitsschule

Schoenichen,

Prof. Dr. Walter Berlin-Lichterfelde

Kirche im schleswiger Land

Beilage 1: Einführung in die St.

Marienkirche zu Norderbrarup,

Südangeln Schreyer, Alf 1966 56

Kirche im schleswiger Land

Beilage 2: Ev.-Luth. Kirchengemeinde

St. Marien zu Sörup Schreyer, Alf 1966 56

Kirche im schleswiger Land

Beilage 3: St. Laurentius Kirche in

Munkbrarup Schreyer, Alf 1966 56

Kirche in Holstein Schreyer, Alf 1966

Kirche in Kiel Ein Bildbericht von Alf Schreyer Schreyer, Alf 1966

Kirche in Hamburg,

Südholstein, Lauenburg Schreyer, Alf 1966

Elitebildung und soziale

Verpflichtung Schröder, G. 1955

Bundeszentrale

für Heimatdienst Bonn

Ansgar und die Anfänge der

s-h Kirchengeschichte 2. Reihe, 2. Bd., 2. Heft Schubert, H. v. 1901 Robert Cordes, Kiel

Geschichte der

Dreifaltigkeitskirche zu

Krusendorf - Advent 1987

Schumacher,

Herbert 1987 43

Lorenz von Steins

bildungspolitische

Konzeption unter

besonderer

Berücksichtigung seiner

Lehre von der Volksschule Schwab, Martin 1966 179 S. Hamburg

Lorenz von Stein. Bildungspolitik. Schulwesen.

Volksschule

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Politische Bildung im

Interesse der Schüler

Schmiederer,

Rolf 1977 182

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung,

Hannover

Volksschulwesen und

Lehrerbildung in Preußen Schneider, Dr. 1875 311

Wiegandt & Grieben,

Berlin

St. Catarinen zu

Westensee, ehemals

Wallfahrtskirche

Schnell, Dr.

Hugo; Mai, Dr.

Paul 1979 14

Schnell & Steiner,

München, Zürich

Naturschutz und

Arbeitsschule

Schoenichen,

Prof. Dr. Walter Berlin-Lichterfelde

Kirche im schleswiger Land

Beilage 1: Einführung in die St.

Marienkirche zu Norderbrarup,

Südangeln Schreyer, Alf 1966 56

Kirche im schleswiger Land

Beilage 2: Ev.-Luth. Kirchengemeinde

St. Marien zu Sörup Schreyer, Alf 1966 56

Kirche im schleswiger Land

Beilage 3: St. Laurentius Kirche in

Munkbrarup Schreyer, Alf 1966 56

Kirche in Holstein Schreyer, Alf 1966

Kirche in Kiel Schreyer, Alf 1966

Kirche in Hamburg,

Südholstein, Lauenburg Schreyer, Alf 1966

Elitebildung und soziale

Verpflichtung Schröder, G. 1955

Bundeszentrale

für Heimatdienst Bonn

Autorität und Freiheit in

Gesellschaft, Kirche und

Erziehung Uhsadel, D. 21 Evang. Bund S-H

Nordelbische Internationale

Orgelkonzerte 1981 Ullrich, Karin 1982

Amt für

Öffentlichkeitsarb

eit der

Nordelbischen

Kirche Hamburg Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Erinnerungen - über

kirchliches Leben und

kirchliche Geschehnisse in

der Kirchengemeinde Borby,

Kreis Eckernförde, wärend

der Zeit vom 1. April 1908

bis 4. Oktober 1959 Völkers, Gustav 1959 33 Kreis Eckernförde

Kloster und Kirche der

Augustiner Chorherrn zu

Bordesholm

Völkel, Bischof

Eduard 1981 56

Paul steffen,

Bordesholm

Schleswig, Kunst- und

Kulturstätten

Voigt, Theodor

(Hrsg.) 1961

58

Abb. Theodor Voigt

Theodor Voigt, Kollmar

über Elmshorn

Haithabu; Dom; der Bordesholmer Altar; Schloss

Gottorf; St. Johannis-Kloster; Auf dem Holm

Schulgrammatik der

Deutschen Sprache

Lautlehre, Mundarten und

Sprachgeschichte für Seminare, Teil 2

Vorbrodt, W.;

Martin,

Friedrich 1903 156 Ferdinand Hirt, Breslau

Erziehung im SOS-

Kinderdorf, Ehemalige

Kinderdorfkinder heute

Eine katamnestische Untersuchung zur

Lebensbewährung

Wollensack,

Heinz; Raithel,

Marga 1980 152

Sozialpädagogisc

hes Institut des dt.

SOS-Kinderdorf-

Verlags Innsbruck, München

Kirchen in Eiderstedt

Wulf, Hans-

Walter 1981 132

H. Lühr & Dircks, St.

Peter-Ording

Wie erzählen wir den

Kindern die biblischen

Geschichten? Lebensfragen

Zurhellen, Else

und Otto 1920 375 Mohr, Tübingen

Deutsche und dänische

Schulen einer Schleswiger

Grenzstadt im Wandel der

Jahrhunderte

Achelis,

Thomas Otto 1934 146

Thomas Otto

Achelis Schütze, Hadersleben

Deutsche Rechen- und Schreibschule in

Hardersleben bis 1650; dänische Winkelschulen;

Lehrer, Schreib- und Rechenmeister;

Schulordnungen, der Kampf um die Neuordnung

des Schulwesens, Kampf gegen die deutschen

und dänischen Privatschulen

Das Königliche

Evangelische Schullehrer-

Seminar zu Segeberg

Festschrift zur ersten Säkular-Feier des

Kiel-Segeberger Schullehrer-Seminars

am 8. Juli 1881

Lange,

Hermann

Christopher 1881

XII, 300

S. Schneider, Rendsburg

Vorgeschichte, die Geschichte seiner äußeren

Gestaltung, die Geschichte der inneren

Verwaltung; Verzeichnis sämlicher Seminaristen

von 1839-1880; Verzeichnis sämtlicher

Lehramtskandodaten von 1871-1880

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

25 Jahre Höhere

Landbauschule Schleswig Keller, Karl Dr. 1954

82

Abb. Dr. Karl Keller Selbstverlag, Schleswig

Geschichte der Schule, Schulleitung,

Versuchsfelder, Listen der Jahrgänge

10 Jahre Volkshochschule

im Kreise Eckernförde

Jalkowski, Curt

Dr.����� 1955 23

Verein

Volkshochschule

des Kreises

Eckernförde E.V. Selbstverlag

Anfänge, Gründung, Gründung des Vereins und

weiterer Volkshochschulen im Kreis,

Mitgliederbewegtung, Arbeitsgemeinschaften,

Finanzierung, Namenslisten Vorstände und

Leiter

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen 1987 200

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen

1986/8

7 192

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen

1983/8

4 192

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen 1982 188

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen 1981 188

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen 1976 188

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen 1975 138

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen 1974 136

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen 1972 212

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen

1970/7

1 200

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen 1969 194

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen 1968 160

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Landeskirche

Schleswig-Holstein, der

Evangelisch-Lutherischen

Kirche in Lübeck, der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Eutin

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen

1966/6

7 160

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Landeskirche

Schleswig-Holstein, der

Evangelisch-Lutherischen

Kirche in Lübeck, der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Eutin

Puls, Wolfgang;

Petrat, Karen 1963 150

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Landeskirche

Schleswig-Holstein, der

Evangelisch-Lutherischen

Kirche in Lübeck, der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Eutin Lötje, Walter 1962 147

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Landeskirche

Schleswig-Holstein, der

Evangelisch-Lutherischen

Kirche in Lübeck, der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Eutin Lötje, Walter 1961 144

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Landeskirche

Schleswig-Holstein, der

Evangelisch-Lutherischen

Kirche in Lübeck, der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Eutin Kröber, Otto 1960 136

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Landeskirche

Schleswig-Holstein, der

Evangelisch-Lutherischen

Kirche in Lübeck, der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Eutin Kröber, Otto

1958/5

9 104

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Landeskirche

Schleswig-Holstein, der

Evangelisch-Lutherischen

Kirche in Lübeck, der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Eutin Kröber, Otto

1957/5

8 104

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Landeskirche

Schleswig-Holstein, und der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Eutin Lucht, Kurt

1956/5

7 104

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Landeskirche

Schleswig-Holstein, und der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Eutin Lucht, Kurt 1955 104

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Landeskirche

Schleswig-Holstein, und der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Eutin Lucht, Kurt 1954 104

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Landeskirche

Schleswig-Holstein, und der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Eutin Jacobsen, W 1953 94

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verzeichnis der Gemeinden

und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Landeskirche

Schleswig-Holstein, und der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Eutin Jacobsen, W 1952 90

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag

Verzeichnis der Gemeinden und Pastoren der

Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche:

die Körperschaften, die Sprengel, die

Kirchenkreise, Ruhestandsgeistliche,

Pastorenwitwen, kirchliche Vereine und

Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig, Namens- und

Ortsregister

Verzeichnis der Geistlichen

und Gemeinden in

Schleswig-Holstein 1864-

1933 Brederek, Emil 1933 142

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag Wismar

Verzeichnis der Gemeinden und Geistlichen in

Schleswig-Holstein: die Körperschaften, die

Sprengel, die Kirchenkreise,

Ruhestandsgeistliche, Pastorenwitwen, kirchliche

Vereine und Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig,

Namens- und Ortsregister

Übersicht der Geistlichen

der evangel.-lutherischen

Landeskirche Schleswig-

Holsteins Alberti, Eduard 1896 332

Nordelbischer

Pastorenverein Selbstverlag Wismar

Verzeichnis der Gemeinden und Geistlichen in

Schleswig-Holstein: die Körperschaften, die

Sprengel, die Kirchenkreise,

Ruhestandsgeistliche, Pastorenwitwen, kirchliche

Vereine und Anstalten, Dansk Kirkei Sydslesvig,

Namens- und Ortsregister

Zwischen Hamburg und

Apenrade

eine Selbstdarstellung der Ev.-Luth.

Landeskirche Schleswig-Holsteins nach

Veröffentlichungen im Gemeindeblatt

"Die Kirche der Heimat" in den Jahren

1958 und 1959 1960 48

Evangelischer

Presseverband

Schleswig-

Holstein

Luth. Verlags- u.

Buchhandelsges., Kiel

Eine selbstdarstelung der EV.-Luth.

Landeskirche S-H nach Veröffentlichungen im

Gemeindeblatt "Die Kirche der Heimat" in den

Jahren 1958 un 1959

Universitätsstadt Kiel

Buchloh, Paul

Gerhard; Istel,

Werner 1965

79

Abb.

CAU und Stadt

Kiel Selbstverlag

Jubiläumsausgabe Bildband zum 300-jährigen

Bestehen; Stipendiaten, Sudentenwerk,

Wohnheime Universitätssport, Kunst und

Medien, bedeutende Bürger

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

De Sonderjydske

Kirkeklokker Nationalfondet 1925 47 Abb.

Nationalfondet

Sonderjylland Kobenhavn

Sonderjydske Kirkeklokker; Om Stobning as

Klokker; Klokkeversene; andre Klokkenindskrifter

50 Jahre Deutsches

Gymnasium ind

Nordschleswig Möller, Uwe 1980

223

Abb.

Deutscher Schul -

und Sprachverein Apenrade

Eine Festschrift 1930-1945, Geschichte der

Schule in einer bewegten Zeit mit zahlreichen

Beiträgen und Bildern von Schülern und Lehrern

100 Jahre Klaus-Groth-

Schule

Schülerinnen

und Lehrer 1961

123

Abb.

Schülerinnen und

Lehrer Selbstverlag

Festschrift zum 100 jährigen Bestehen der Klaus-

Groth-Schule mirt Beiträgen von Schülerinnen

und Lehrer

50 Jahre

Landeserziehungsheim

Stiftung Louisenlund 1949 -

1999

Kraack,

Henning u.a. 1999

264

Abb.

Stiftung

Louisenlund Louisenlund

Streiflichter und Bilder aus fünf Jahrzehnten;

Geschichte, Geschichten von Stiftern, Schülern

und Lehrern; Aufgaben der Schüler, Kultur, Sport

und Dienste; die Unterstützer

Louisenlund, 1994-1995

Caskie,

Kenneth E. u.a. 1995

83

Abb.

Stiftung

Louisenlund Louisenlund

Der Jahrgang 194-1995, Abschluß, Schüler und

Klassen , Touren, Kultur, Sport und Feste

Stiftung Louisenlund Schule

Carlsburg Dallmer, H.J. 1961 51 Abb.

Stiftung

Louisenlund Selbstverlag

Zum 10-jährigen Bestehen der Zweigschule:

Geschichte der Carlsburg und Geschichten aus

der Schule

Stiftung Louisenlund Das Schuljahr 1986-1987

Tönjes, Hans-

Georg 1987

103

Abb.

Stiftung

Louisenlund Louisenlund

Das Schuljahr 1986-1987: Abschluß, Schüler und

Klassen , Touren, Kultur, Sport und Feste

Die Humboldt-Schule 1861-

1961

Kollegium der

Humboldt-

Schule 1961

83

Abb.

Kollegium der

Humboldt-Schule Kiel

Geschichte der Humboldtschule, ihrer Lehrer und

Schüler, Aufsätze der Schüler, Gefallene Schüler

und Lehrer

Jungmannschule 1991-1992

Kiesbye,

Hanfried 1992

127

Abb. Jungmannschule Eckernförde

Jahresbericht derSchule: Chronik; aus dem

Schulleben: Fahrtenbericht, Musik, Paketaktion,

Karikaturen, Schüleraustausch, Schülerzeitung,

Ehemalige erzählen, Abitur 1992; Archiv;

Elternarbeit; Freunde und Förderer

Jungmannschule 2003-2004

Johannsen,

Jutta 2004

152

Abb. Jungmannschule Eckernförde

Jahresbericht derSchule: Chronik; aus dem

Schulleben: Fahrtenbericht, Musik, Paketaktion,

Karikaturen, Schüleraustausch, Schülerzeitung,

Ehemalige erzählen, Abitur 1992; Archiv;

Elternarbeit; Freunde und Förderer

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Jungmannschule 2005-2006

Johannsen,

Jutta 2006

168

Abb. Jungmannschule Eckernförde

Jahresbericht derSchule: Chronik; aus dem

Schulleben: Fahrtenbericht, Musik, Paketaktion,

Karikaturen, Schüleraustausch, Schülerzeitung,

Ehemalige erzählen, Abitur 1992; Archiv;

Elternarbeit; Freunde und Förderer

Jungmannschule 2006-2007

Johannsen,

Jutta 2007

144

Abb. Jungmannschule Eckernförde

Jahresbericht derSchule: Chronik; aus dem

Schulleben: Fahrtenbericht, Musik, Paketaktion,

Karikaturen, Schüleraustausch, Schülerzeitung,

Ehemalige erzählen, Abitur 1992; Archiv;

Elternarbeit; Freunde und Förderer

100 Jahre Erziehung der

Jugend auf Schloss Plön,

1868 - 1968 eine Festschrift

Schmidt, Erwin;

Kasdorff, Hans

[Hrsg.] 1968

317 S.,

Ill.

Erwin Schmidt;

Hans Kasdorff

Selbstverl. d. Staatl.

Internatsgymnasiums

Schloß Plön, Plön

Geschichte des Schlosses; Bildung und

Erziehung in Schule und Internat

Jahrbuch für die Gymnasien

Schleswig-Holstein Schuljahr 1966 Jöns, Hermann 1966 124

S-H

Philologenverban

d Selbstverlag

Deutscher Philologenverband; Organisation des

Kultusministeriums; Personallisten; Übersicht der

Schulen; Statisken der Lehrkörper;

Schulverzeichnis; Personenregister

Jahrbuch für die Gymnasien

Schleswig-Holstein Schuljahr 1968/69

Schmidt-Vilmar,

Erich 1969 128

S-H

Philologenverban

d Selbstverlag

Deutscher Philologenverband; Organisation des

Kultusministeriums; Personallisten; Übersicht der

Schulen; Statisken der Lehrkörper;

Schulverzeichnis; Personenregister

Jahrbuch für die Gymnasien

Schleswig-Holstein Schuljahr 1969/70

Schmidt-Vilmar,

Erich 1970 133

S-H

Philologenverban

d Selbstverlag

Deutscher Philologenverband; Organisation des

Kultusministeriums; Personallisten; Übersicht der

Schulen; Statisken der Lehrkörper;

Schulverzeichnis; Personenregister

Mitteilungen des

Eckernförder Kirchenkreises Versch.

1977-

1996 versch.

Eckernförder

Kirchenkreis Selbstverlag

96 Mitteilungen des Eckernförder Kirchenkreises

von 1-96

Die Reformation in

Nürnberg- Umbruch und

Bewahrung

Ausstellung im Germanischen

Nationalmuseum in Nürnberg vom 12.6.

- 2.9. 1979 Versch. 1979

250

Abb. Nürnberg

Grundlagen und Einführung der Reformation in

Nürnberg; Theologie, Verbreitunhg und

Durchsetzung der Reformation; Gegensätze

innerhalb der neuen Lehre; Folgerungen der

neuen Lehre; Kirche und Staat

100 Jahre Diakonie in Kropp

1879-1979

Paetschke,

Dorothee 1979

76

Abb.

Mitteilungsblatt

"unter uns gesagt" Selbstverlag Geschicht der Dikonie in den Kropper Anstalten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Diakoniewerk Kropp

Diakoniewerk

Kropp (Hrsg.) ???

12

Abb.

Diakoniewerk

Kropp Kropp Bildbroschüre über das Diakoniewerk Kropp

Alphabetisches Haupt-

Sachregister zum amtlichen

Schulblatt für den

Regierungsbezirk Schleswig enthaltend die Jahrgänge 1909-1930

Regierungsbezi

rk Schlewig

(Hrsg.) 1931 44

Regierungsbezirk

Schleswig Jul. Vergas'

Hauptregister des amtlichen Schulblattes,

Schlagworte alpahbetisch geordnet mit Anzug

und Querverweiss auf das entsprechnde

Schulblatt des Jahrganges

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 12. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1920 192

Regierungsbezirk

Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 13. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1921 216

Regierungsbezirk

Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 14. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1922 204

Regierungsbezirk

Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 15. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1923 168

Regierungsbezirk

Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 16. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1924 124

Regierungsbezirk

Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 17. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1925 136

Regierungsbezirk

Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 18. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1926 142

Regierungsbezirk

Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 23. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1931 141

Regierungsbezirk

Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 24. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1932 162

Regierungsbezirk

Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 25. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1933 196

Regierungsbezirk

Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 26. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1934 232

Regierungsbezirk

Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 27. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1935 212

Regierungspräsid

ent Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 28. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1936 192

Regierungspräsid

ent Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 29. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1937 176

Regierungspräsid

ent Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 30. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1938 170

Regierungspräsid

ent Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 31. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1939 138

Regierungspräsid

ent Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 32. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1940 167

Regierungspräsid

ent Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 34. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1942 110

Regierungspräsid

ent Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 35. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1943 106

Regierungspräsid

ent Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 36. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1944 84

Regierungspräsid

ent Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas'

Sachregister des Amtlichen Schulblattes

alphabetisch geordnet mit Verweis auf alle in

dem Jahrgang vorkommenden Themen;

Nummern 1-24 des Amtlichen Schulblattes

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk

Schleswig 37. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1945 84

Regierungspräsid

ent Schleswig,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) Jul. Vergas' Nummern 1-6 des Amtlichen Schulblattes

Schulfreiheit und

Privatschulwesen in

Dänemark

Relikt der Vergangenheit oder Modell

für die Zukunft?

Bodenstein,

Eckehard

Skolefrihed in Dänemark

Bodenstein,

Eckehard 1982 401

Eckehard

Bodenstein Selbstverlag

Studien zur Entstehung eines schulpolitischen

Prinzips, mit dänischer Zusammenfassung;

Elternrecht und Verfassungspflicht; der Kampf

um die Reformen; die Rolle des "rigsdags"; das

Gesetz und seine Wirkung; die "friskole" und ihre

Bedingungen.

Borbyer Kirchenbrief

Borbyer

Pastoren

1976-

2002 nn Borbyer Kirche Selbstverlag

Berichte über das Wirken und die

Veranstaltungen der Borbyer Kirche

Aus dem Leben unserer

Kirchengemeind Krusendorf 250-Jahr-Feier

Richter,

Reinhard 1987

43

Abb.

Kirchenvorstand

Krusendorf Selbstverlag

Aus der Geschichte der Kirche, aus dem Leben

der Kirchengemeinde

Kirche, Presse, Heimat

Von der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit

in Schleswig-Holstein ; mit Beiträgen

von Peter Hansen Petersen, Gottfried

Mehnert u. Wolfgang Baader

Hansen

Petersen,

Peter; Mehnert,

Gottfried;

Baader,

Wolfgang 1962 91 S.

Evangelischer

Presseverband

Schleswig-

Holstein Kiel

Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit in Schleswig-

Holstein; Wesen und Gestalt der kirchlichen

Presse; Publizistik in der Geschichte; kirchliche

Nachrichten in der Tagespresse

75 Jahre Prieser Kirche

Festwoche 31. August- 7.September

1986

Kirchengemein

de Kiel-Pries

(Hrsg.) 1986

30

Abb.

Kirchengemeinde

Kiel-Pries Selbstverlag

Aus der Geschichte der Kirche, aus dem Leben

der Kirchengemeinde

Gott der Herr ist Sonne und

Schild 60 Jahre Ev. Jugendheim Bistensee

Kirchenkreis

Eckernförde

(Hrsg.) 1986

133

Abb.

Kirchenkreis

Eckernförde Jugenpfarramt der NEK

Geschichte des Ev. Jugendheim Bistensee

unterteilt in die Jahre 128-1942 1942-1952 und

1952-1986;

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Deutsche Schule

Hadersleben

Thyssen H.;

Trotzki G. 1985

38

Abb. D. Hallmann Selbstverlag Das Schuljahr; Projekt "Indianerwoche

Ehrenliste des Schleswig-

Holsteinischen Pfarrhauses

1914-1918 Janss 1936 32

Schl.-Holst.

Pastorenverein Selbstverlag

Liste der Gefallenen Pastoren, Pastorensöhne,

Kandidaten und Studenten

Pflüget ein Neues

Festschrift für Propst Dr. Karl

Hauschildt zum 65. Geburtstag Becker, Klaus 1985

Kirchenvorstand

Neumünster Selbstverlag

Beiträge von Klaus Becker, Karl Hauschildt ,

Dieter Müller, Illa Maron, Martin Pörksen u.a.

über den Kirchenkreis, Mission, Gottesdienst,

Kirchbauten und denkmäler

Bugenhagen Internat 1946-

1971 Festschrift zum 25jährigen Bestehen

Segschneider,

Martin u.a. 1971

51

Abb. Martin Selbstverlag Geschichte des Bugenhagen Internat 1946-1971

Das Verfassungsrecht der

Nordelbischen Evangelisch-

Lutherischen Kirche

mit einer Einleitung von Dr. jur. Klaus

Blaschke

ev. Luth.

Landeskirche S-

H (Hrsg.) 1991 107

ev. Luth.

Landeskirche S-H

Lutherische

Verlagsgesellschaft,

Kiel

Die Verfassung der ev. Luth. Landeskirche S-H

vom 12.2.1986; Vertrag zwischen dem Land S-H

und den evangelischen Landeskirchen; Artikel 25

des Staatskirchenvertrages (geltendes

Kirchenrecht); Aufbau der ev-luth. Kirche in

Deutschland

30 Jahre

Staatskirchenvertrag; 10

Jahre Ev.-Luth.

Nordelbische

Kirchengemeinde

Blaschke,

Klaus; Ramm,

Hans-Joachim

(Hrsg.) 1992

176

Abb.

Blaschke, Klaus;

Ramm, Hans-

Joachim�

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Aufsätze und Gutachten zum

Staatskirchenvertrag; Festveranstaltung im Dom

zu Lübeck; Entwicklungstendenzen

Schöne Kirchen in

Schleswig-Holstein Schuster, Peter 2004

135

Abb. Peter Schuster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Bildband Schöne Kirchen - mit Fotos;

Ortsregister

Kirchen in Eiderstedt

Wulf, Hans-

Walter 1981

132

Abb Hans-Walter Wulf

Verlag H. Lühr & Dircks,

St. Peter-Ording Beschreibung der Kirchen auf Eiderstedt

Dom St. Petri zu Schleswig Körber, Walter nn 6 Abb.

Kirchenvorstand

Ev. -Luth.

Domgemeinde Selbstverlag Illustrierter Führer durch den DOM

Die St.-Petri-Kirche zu

Rieseby

Johannsen,

Jens 1979

16

Abb. Jens Johannsen Selbsverlag Illustrierter Führer durch die Kirche

Die Erztaufen

Norddeutschlands

Mundt, Albert

Dr. 1908

89 Abb.

Karte Dr. Albert Mundt Klikhardt & Biermann

Von der Mitte des 13. bis zur Mitte des 14.

Jahrhunderts; ein Beitrag zur Geschichte des

Erzgusses; die gotischen Typen; die

romanischen Typen; Ortsverzeichnis

Taufen in Schleswig-

Holstein

Taufen in Stein, Bronze und Holz vom

Mittelalter bis zur Gegenwart

Teuchert,

Wolfgang 1986

96 S.,

Abb.

Provinzial

Versicherung, Kiel

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Taufen in Stein, Bronze und Holz vom Mittelalter

bis zur Gegenwart

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Bordesholmer Altar

Meister Brüggemanns

Hamkens,

Freerk Haye nn 55 Insel, Leipzig 48 Bildtafeln

Dom zu Schleswig, ein

kurzer Wegweiser

Kirchenvorstan

d (Hrsg.) nn 4

Ev. Luth.

Domgemeinde

Schleswig Selbstverlag

Die Kirche zu Meldorf

Kamphausen,

Alfred 1950

14

Abb.

Dt. Kunstverlag,

München, Berlin Bebilderte Kirchengeschichte, Meldorf

St Catharinen zu

Westensee

Anhalt, Brigitte;

Schütz,

Bernhard 1979 16 Abb. Schnell&Steiner

Schnell&Steiner,

München Bebilderte Kirchengeschichte

Die Stadtkirche zu

Glückstadt 1619 1962

Michaelsen,

Franz 1962

16

Abb. Thies, Johannes Selbsverlag Bebilderte Kirchengeschichte

St Marien zu Sörup

Kirchenvorstan

d zu Sörup 1962 6 Abb.

Kirchenvorstand

zu Sörup Selbsverlag Bebilderte Kirchengeschichte

Führer durch die ev.-luth

Kirche Uetersen - am

Kloster

Kirchengemein

de Uetersen 1966

14

Abb.

Kirchengemeinde

Uetersen Selbsverlag Bebilderte Kirchengeschichte

Kirche im Schleswiger Land Schreyer, Alf 1966

56

Abb. Landeskirche S-H Selbsverlag Aus der Geschichte des Sprengel Schleswig

Kirche in Kiel Schreyer, Alf 1966

20

Abb. Landeskirche S-H Selbsverlag Aus der Geschichte de Sprengel Kiel

Eine kurze Beschreibung

der Kirche und des Klosters

von Logumkloster

Schmitt-Hofer,

M. 1964

12

Abb. M. Schmitt-Hofer Logumkloster

Eine kurze Beschreibung der Kirche und des

Klosters von Logumkloster

Der Dom zu Schleswig

Fuglsang, Dr.

Fritz 1958

54

Abb. Dr. Fritz Fuglsang

Johs. Ibbeken,

Schleswig Beschreibung

Der Dom in Schleswig

Teuchert,

Wolfgang 1986

48

Abb. Langewiesche Langewiesche

Taufen in Stein, Bronze und Holz vom Mittelalter

bis zur Gegenwart

Dat Oole Siminor, een

schööne Tiet een Eckernförder Jung vertellt Beuck, Otto 2001

272 S.,

Abb.

Scheffler-Verl.,

Herdecke

Erzählung über das "Alte Seminar" in Borby,

1923 - 1980

Jahrbuch des

Kirchenkreises Eckernförde

Kirchenkreis

Eckernförde

(Hrsg.) 2003

80

Abb.

Kirchenkreis

Eckernförde Selbstverlag

Personen, Einrichtungen, Ereignisse, Seminare,

Kultur, besondere gottesdienste,und Finanzen

Jahrbuch des

Kirchenkreises Eckernförde

Kirchenkreis

Eckernförde

(Hrsg.) 2002

96

Abb.

Kirchenkreis

Eckernförde Selbstverlag

Personen, Einrichtungen, Ereignisse, Seminare,

Kultur, besondere gottesdienste,und Finanzen

Jahrbuch des

Kirchenkreises Eckernförde

Kirchenkreis

Eckernförde

(Hrsg.) 2001

92

Abb.

Kirchenkreis

Eckernförde Selbstverlag

Personen, Einrichtungen, Ereignisse, Seminare,

Kultur, besondere gottesdienste,und Finanzen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

St. Nikolaus

Kleiner Führer durch die St. Nikolaus-

Kirche in Kiel Sanders, Wilm 1970

18

Abb.

Kirchengemeinde

St. Nikolaus Selbstverlag

Kleiner, bebilderter Führer durch die St. Nikolaus-

Kirche in Kiel, Kirchengeschichte von der 1842

bis 1970

Führer durch die Geltinger

Kirche

Schwennsen,

Peter 1957 23 S.

Kirchengemeinde

Gelting Schlei-Bote, Kappeln Beschreibung der Kirche zu Gelting

Kirchen in Schleswig-

Holstein und Hamburg Junior, Gerd 1986

80

Abb.

Amt für

Öffentlichkeitsdie

nst der

Nordelbischen Ev.-

Luth. Kirche Selbstverlag

Alle 106 Nordelbischen Ev.-Luth. Kirchen mit

Kurzbiographie und kurzer Kirchengeschichte

Geschichte der

Dreifaltigkeitskirche zu

Krusendorf - Advent 1987

Schumacher,

Herbert 1987 36

Kirchengemeinde

zu Krusendorf Selbstverlag

Kirchengeschichte der Dreifaltigkeitskirche zu

Krusendorf - Advent 1987

Kloster und Kirche der

Augustiner Chorherren zu

Bordesholm Völkel, Eduard 1981

56

Abb.

Kirchenvorstand

der ev.-luth.

Kirchengemeinde

Bordesholm-

Brügge Langewiesche

Die Gründung im 13. Jahrhundert, die

Kirchengeschichte, die Reformation, Gymnasium

und Universität, Verfall und Erneuerung,

Pastoren und Organisten, die Friedhöfe

Die St. Marienkirche in

Rendsburg - Altstadt

Essen,

Hermann von 1948

32

Abb.

Heimatmuseum

Rendsburg

Heinrich Möller Söhne

Rendsburg Kirchengeschichte und Beschreibung der Kirche

Die Kirche zu Bosau am

Plöner See

Habich,

Johannes;

Hartenstein,

Mathias 1990

48

Abb. Langewiesche Langewiesche

Bildband über die Kirche zu Bosau am Plöner

See

Die Marcussen-Orgel 1977

im Meldorfer Dom Mohr, Peter 1978

20

Abb.

Orgelbauverein

Meldorf

Dt. Kunstverlag,

München, Berlin

Beschreibung der Orgel, Werkaufbau;

Historisches seit 1834; der Orgelbauer

Schöne Kirchen in

Schleswig-Holstein Strasser, Ernst 1964

112

Abb. Ernst Strasser

Schlütersche

Verlagsanstalt,

Hannover

Bildband Schöne Kirchen - mit Fotos;

Ortsregister

Die Kirchen Schleswig-

Holsteins

Kamphausen,

Alfred 1955

72 S.,

140 Abb.

Hildegard Bernaerts,

Schleswig

Kirchenbauten: Feldsteinbauten,

Backsteinbauten, Kuppelgewölbe, hansische

Gotik, Stutzbasiliken; Grundrisse früherer

Kirchenbauten; Ortsverzeichnis

Dem Glauben Raum geben

Kirchen und Kapellen im Kirchenkreis

Eckernförde ; Fotografien u.

Buchgestaltung Heinz Teufel

Schiller, Ullrich

[Red.] 2003

o. Pag.,

Bd. 1 cm

stark

Kirchenkreis

Eckernförde Selbstverlag

Bildband über Kirchen und Kapellen im

Kirchenkreis Eckernförde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Geschichte der

Verfassung und Verwaltung

der Stadt Flensburg bis zum

Jahre 1700 Alnor, Karl 1914 33 S. Karl Alnor

Wilhelm Grimm,

Flensburg Dissertation

Die Entwicklung des

Zivilrechts in der

sowetischen

Besatzungszone Blomeyer, A 1955

Sparkassengesetz

Schleswig-Holstein

Bracker,

Reimer 1967 112 S.

Deutscher

Gemeindeverlag

Deutscher

Gemeindeverlag

Kommentar zum Sparkassengesetz Schleswig-

Holstein

Sammlung der Vorschriften

und Entscheidungen

betreffend das schleswig-

holsteinische Kirchenrecht

ein Handbuch für Geistliche,

Kirchenälteste und Synodale

Chalybaeus,

Heinrich Franz 1902

XI, 1027

S.

Julius Bergas,

Schleswig

Schleswig-Holsteinisches Kirchenrecht.

Kirchengemeinde- u. Synodalordnung. Behörden.

Mitglieder der Kirche u. d. Astritt aus derselben.

Kirchendiener. Geistliche Amtsverwaltung.

Kirchliche Vermögensverwaltung. Kirchliche

Verhältnisse des Militärs.

Gesetz zum Schutze der

Kulturdenkmale

Gesetz- und Verordnungsblatt für

Schleswig-Holstein, 12.7. Nr. 19

Denkmalschutz

gesetz 1958 Kiel

Eine Zusammenstellung

gesetzlicher Bestimmungen

über die Preußische

Stempelausgabe in den

Herzogthümern S u. H

Ein Handbuch für den Häuslichen

Gebrauch in Schleswig-Holstein Dohse, August 1890 91 F. Dröhse, Tondern

Wechselstempelabgabe, Erbschaftssteuer,

Spielkartenstempel, Stempelvisitationen

Grundgesetz für die

Bundesrepublik

Deutschland

Deutscher

Bundestag

(Hrsg.) 1982 94 S.

Deutscher

Bundestag

A. Bernecker,

Melsungen Grundgesetz BRD

Zoll- und Steuergeschichte

Schleswig-Holsteins Ehlers, Franz 1967 549

Ehlers, Franz;

Brinckmann, Fritz

(Hrsg.) Selbstverlag Zollwesen, Steuer

Das Recht der nationalen

Minderheiten

Erler, Dr. Georg

H.J. 1931 530 Georg Schreiber

Aschendorffsche

Verlangsbuchhandlung

Münster

Verhältnis von Nation und Staat;

Rechtsentwicklung; Liquidation der Verträge;

Minderheitengesetzgebung in Europa; System

des geltenden Minderheitenrechts;

Handbuch des Erbrechts im

Herzogthum Schleswig Esmarch, H. C.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kommunalrecht in

Schleswig-Holstein Galette, Alfons 1960 373 S.

Verband

Schleswig-

Holsteinischer

Landgemeinden Gemeindeverlag

Das polizeiverwaltungsgesetz und andere Rechts-

und Verwaltungsvorschriften für die

Kommunalverwaltung

Die Polizeiorganisation in

Schleswig-Holstein Galette, Alfons 1953 126 S. Alfons Galette

Verlag für polizeiliches

Fachschrifttum, Lübeck

Das Polizeiorganisationsgesetz mit

Durchführungsbestimmungen und

Nebengesetzen

Das Recht auf Leben

Untersuchungen zu Artikel 2,2 des

Grudgesetzes für die Bundesrepublik

Deutschland

Leisner, Walter;

Goerlich,

Helmut 1976 81

Nieders.

Landeszentrale f.

poli. Bildg...

Das Versammlungsrecht siehe unter Trubel, Hans, Polizeirat

Hainka, Franz,

Polizeioberkom

missar

Staatsrecht und Volksboden

in Schleswig im Spiegel

dänischer Forschung Hansen, Kay 1938

Schleswig-

Holsteiner-Bund

Verlag Heimat und

Erbe, Flensburg Staatsrecht und Volksboden in Schleswig

Der Entwurf einer

Polizeiordnung für das

Herzogtum Sachsen-

Lauenburg aus dem Jahre

1591 Hempel, Brigitte 1980 284

Peter D. Lang, Frankfurt

a/M, Bern, Cirencester Dissertationsarbeit

Die Schiedsmannsordnung

Heymanns

Verlag 1947 137 Carl Heymanns, Berlin

Formularbuch für

Amtsvorsteher

Polizeiverfügung, Verhandlungen,

Bescheide, Berichte, Anzeigen Hoppe, A. 1889 120 Berlin

Rechtsberater für Ehen

ohne Trauschein Living Together Kit

Iharar, Toni;

Warner, Ralph 1978

Michael Stellmacher,

Mumau

Das Reichsgesetz über die

Feuerbestattung Kommentar

Kahler,

Waldemar 1935 103 S. Carl Heymann, Berlin Reichsgesetz über die Feuerbestattung

Das Recht auf die Heimat

Kimminich,

Prof. Dr. Otto 1979 143 S. Osmipress, Bonn

Heimat und Völkerrecht: rechtsdogmatische

Grundlagen; Vorschriften des positiven Rechts

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die am 15. Juni 1742 von

Christian VI, König von

Dänemark, füür Holstein

erlassene Verodnung

"wegen der Erbfolge unter

den eEheleuten, die dem

Sächsischen Recht

unterwürfig sind".

Klauß,

Hermann 1910 44 S.

Robert Roske, Borna -

Leipzig Dissertation

Die Bestrafung des

Sklavenraubes und des

Sklavenhandels nach dem

Reichsgesetz vom

28.7.1895 Koch, Max 1913 103 S. Noske, Borna-Leipzig

Bestrafung des Sklavenraubes und

Sklavenhandels

Die sämtlichen

Durchführungsbestimmunge

n zu den

Aufwertungsgesetzen nach

dem Stande von Dez. 1925 Koppe, Dr. Fritz

Industreiverlag Spaeth

& Linde, Berlin, Wien

Die Organisatin der Staats-

und Selbstverwaltung in der

Provinz S-H Krueger, W. C. 1889 606 W. C. Krueger

Lipsius & Tischer, Kiel,

Leipzig

Ein Handbuch für den praktischen Gebrauch:

Gesetze über die Landesverwaltung,

Provinzialordnung, Kreisordnung, Verfassung der

Städte und Flecken, Landgemeindeverfassung

Gesetz betr. das

Urheberrecht an Werken

der Literatur und der

Tonkunst

Lindemann,

Otto 1910 155 S. J. Guttentag, Berlin Urheberrecht, Literatur und Tonkunst.

Der Entwurf eines Gesetzes

betreffend die Ablösung der Reallasten

in der Provinz Schleswig-Holstein Malmros, G. 1871 40 S. G. Malmros

Schwers'sche

Buchhandlung, Kiel

Lasten, Gesetz: Der Entwurf eines Gesetzes

betreffend die Ablösung der Reallasten i.d.

Provinz S-H

Das Bonner Grundgestz

Erläuterungen für die Polizei und

andere Organe der Gefahrenabwehr

Meitz,

Waldemar 1963 102 S. Herbert Kalicinski

Polizeiliches

Fachschrifttum Schmidt-

Römhild, Lübeck

Grundgesetz: Grundrechte, Verfassungs- und

Regierungsorgane, Länder, Rechtsprechung

Staatliche Eingriffe in den

Wohnungsmarkt

Legitimation und ökonomische

Auswirkungen

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrgs.) 1985 44

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften (Hrsg.) Selbstverwaltung Arbeitspapiere Nr. 17

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zusammenstellungen des in

Deutschland geltenden

Rechts, betr. Stammgüter,

Familienfideikommisse,

Familienstiftungen,

bäuerliches Recht,

Reallasten und Lehnrecht

unter Benutzung amtlicher

Materialien Neubauer 1879 Berlin

Stammgüter, Familienfideikommisse,

Familienstiftungen, bäuerliches Recht,

Reallasten, Lehnrecht

Zunftgerichtsbarkeit und

Zunftverfassung in der Zeit

vom 13. - 16. Jh. Neuburg, C. 1880 311 S. Dr. C. Neuburg Gustav Fischer, Jena

Zunftgerichtsbarkeit und Zunftverfassung in der

Zeit vom 13. - 16. Jh.

Kommunales

Verfassungsrecht des

Landes Schleswig-Holstein Nydahl, Harald 1973 132 S.

Innenministerium

Schleswig-

Holstein Fotosatz Nord, kiel

Gemeindeordnung, Durchführungsordnung,

Kreisordnung, Amtsordnung

Abänderungen der

Gemeindeordnung für die

Herzogthümer Schleswig-

Holstein vom 16.8.1869

Rantzau-

Breitenburg,

Kuno Graf zu 1870 27 G. v. Maack, Kiel

Die Dorfordnungen im

Herzogtum Schleswig

Dorf und Obrigkeit in der Frühen

Neuzeit

Rheinheimer,

Martin 1999

XIII, 347

S. 1 Kt.

Peter Blickle und

David Sabean

Lucius und Lucius,

Stuttgart Dorf, Herzogtum Schleswig

Die Dorfordnungen im

Herzogtum Schleswig

Dorf und Obrigkeit in der Frühen

Neuzeit

Rheinheimer,

Martin 1999

XVIII,

1017 S.

Peter Blickle und

David Sabean

Lucius und Lucius,

Stuttgart Dorf, Herzogtum Schleswig

Verfassungs- und

Verwaltungsrecht in

Schleswig-Holstein

nach dem Stand vom 15. November

1974

Esche,

Reinhard und

Rüfner,

Wolfgang

(Hrsg.) 1974 237

Reinhard Esche

und Wolfgang

Rüfner Walter G. Mühlau, Kiel

Gemeindeordnung, Durchführungsordnung,

Kreisordnung, Amtsordnung, Auswahl der

wichtigsten Landesgesetze

Verfassungs- und

Verwaltungsrecht in

Schleswig-Holstein Stand vom 1.1.1978

Rüfner,

Wolfgang

(Hrsg.) 1978 249 S. Wolfgang Rüfner Walter G. Mühlau, Kiel Auswahl wichtiger landesrechtlicher Vorschriften

Verfasssungs- und

Verwaltungsrecht in

Schleswig-Holstein

Auswahl wichtiger landesrechtlicher

Vorschriften

Rüfner,

Wolfgang und

Magiera,

Siegfried

(Hrsg.) 1979 235 S. Wolfgang Rüfner Walter G. Mühlau, Kiel Auswahl wichtiger landesrechtlicher Vorschriften

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das jütsche Recht aus dem altdänischen übersetzt See, Klaus von 1960 216 S. Klaus von See

Hermann Böhlaus

Nachf., Weimar Mittelalterliches recht in Dänemark

Die Einschränkung der

Grundrechte

Untersuchungen zu Artikel 19 des

Grundgesetzes für die Bundesrepublik

Deutschland

Seifert, Jürgen;

Krüger, Herbert 1976 60

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung

Das Güterrecht der

Ehegatten im Gebiete des

Jütischen Lovs

Stemann, Dr. C.

L. E. von 1857 Kopenhagen Recht

Mieterlexikon

Ein Nachschlagewerk für Fachleute und

Laien Schlich, Helmut 1982 270 Dt. Mieterbund Köln

Verfassung und Verwaltung

der deutschen Städte Schmid, Matth. 1914 117 S.

B. G. Teubner in Leipzig

und Berlin

Verfassung und Verwaltung der deutschen

Städte

Soziale Sicherheit

Rechte und Chancen, Tips für

Arbeitnehmer

Schmidt,

Helmut

Bundes Presse-

und

Informationsamt

Mieterlexikon

Ein Nachschlagewerk für Fachleute und

Laien Schlich, Helmut 1982 270 Dt. Mieterbund Köln

Soziale Sicherheit

Rechte und Chancen, Tips für

Arbeitnehmer

Schmidt,

Helmut

Bundes Presse-

und

Informationsamt

Altnorwegens Urfehdebann

und der Geleitschwur

Vogt, Walther

Heinrich 1936 213 S.

Beyerle, Franz;

Meyer, Herbert;

Rauch, Karl

Hermann Böhlaus

Nachf. Weimar Urfehdebann, Geleitschwur in Altnorwegen

Die Fleischbeschaugesetze

Mit Ausführungsbetimmungen,

Ministerialerlassen und Verfügungen

des Regierungspräsidenten in

Schleswig

Wolfram, Reg.

Rechnungsrevis

or

1927/1

932 486 S. Selbstverlag Fleischbeschaugesetze

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Arbeitsrecht II

Arbeitszeit und Sonderbestimmungen

für einzelne Arbeitsgruppen Worm, Kurt 1974 181

Wilhelm Goldmann,

München

Kommunalverwaltung einst

und jetzt

Geschichte der Kommunalverwaltung in

Schleswig-Holstein

Hoffmann,

Hans 2005 191 Hans Hoffmann Kiel

Geschichte der Kommunalverwaltung in

Schleswig-Holstein

Nürnberger Urteil

Schwann

Verlag (Hrsg.) 1947 191 S. Schwann Verlag L. Schwann, Düsseldorf Nürnberger Urteil

Kreisrecht, Kreis Rendsburg-

Eckernförde

Kreis

Rendsburg-

Eckernförde,

Hauptamt

(Hrsg.) 1994 1000

Kreis Rendsburg-

Eckernförde,

Hauptamt Selbstverlag

Loseblattausgabe: Kreisrecht, Textsammlung der

wichtigsten Rechts- und Verwaltungsvorschriften

Gemeinde- und

Kreiswahlgesetz, Gemeinde-

und Kreiswahlordnung für

Schleswig-Holstein

Deutscher

Gemeindeverla

g (Hrsg.) 1965 60 +8 S.

Deutscher

Gemeindeverlag

Deutscher

Gemeindeverlag

Amtlicher Text ohne Anlagen mit Eeinführung in

die Neuerungen des Wahlrechts von Amtsrat

Knütter, Kiel und Stichwortverzeichnis

Das Selbstverwaltungsrecht

der Gemeinde, des Kreises, der

Provinz in seiner Anwendung auf

Schleswig-Holstein

Homann, Ernst

(Hrsg.) 1868 64 S. Ernst Homann

Hofbuchdruckerei (H.M.

Pierer) Altenburg

Das Selbstverwaltungsrecht der Gemeinde, des

Kreises, der Provinz in seiner Anwendung auf

Schleswig-Holstein

Anschriftenverzeichnis der

Verwaltungsbehörden,

Stellen und Einrichtungen

der Kriegsopferversorgung

Bundesversorg

ungsblatt

(Hrsg.) 1963 32 S.

Bundesversorgun

gsblatt Selbstverlag

Anschriftenverzeichnis der

Verwaltungsbehörden, Stellen und Einrichtungen

der Kriegsopferversorgung der Bundesländer

Dienstanweisung für die

Ausgabe von

Personalausweisen in

Schleswig-Holstein

Innenministeriu

m Schlewig-

Holstein (Hrsg.) 1950 60 S.

Innenministerium

Schleswig-

Holstein Selbstverlag Gesetz, Dienstanweisung, Ausführungsgesetz

EuG Europagesetz III Voß, Joachim 1964 219 S.

Goldmann,

München Goldmann, München

Gatt, OEEC, OECD, EWA, EFTA, BENELUX,

CERN, COMECON

Grundgesetz für die

Bundesrepublik

Deutschland

Düring, Dr.

Günter 1982 272 S.

Bundeszentrale

für politische

Bildung DTB

Menschenrechtskonvention, Bundeswahlgesetz,

Bundesverfassungsgerichtsgesetz und

Parteiengesetz, Deutschlandlied

Die Verfassung des

Deutschen Reichs vom 11.

August 1919

Reichsregierun

g (Hrsg.) 1920 60 S. Reichsregierung Reichsdruckerei

Den Schülern und Schülerinnen zur

Schulentlassung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Brauchen wir ein Schleswig-

Holsteinisches

Archivgesetz? Arbeitspapiere Nr. 24

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1988 76 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Verwaltungsvollstreckung Arbeitspapiere Nr. 21

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1986 87 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Finanzkontrolle im

Bundesstaat Arbeitspapiere Nr. 20

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrgs.) 1986 186 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Neue Führungsstruktur für

Regierung und Verwaltung Arbeitspapiere Nr. 19

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1986 92 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Gebührenrecht in Theorie

und Praxis Arbeitspapiere Nr. 18

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1986 138 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Lorenz von Stein und die

Arbeit des Lorenz-von-Stein-

Instituts- Arbeitspapier Nr. 16

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1985 65 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Kommunales

Verfassungsrecht Arbeitspapier Nr. 15

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1985 111 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Grundfragen des

Berufsbeamtentums Arbeitspapiere Nr. 14

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1985 62

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Naturschutzrecht in

Schleswig-Holstein Arbeitspapiere Nr. 13

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1984 89 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Umweltschutz und

Marktwirtschaft Arbeitspapiere Nr. 12

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1984 91 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Gewerbesteuerreform Arbeitspapiere Nr. 11

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1983 86 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapiere

Neue Landesbauordnung Arbeitspapiere Nr. 10

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1983 91 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Wirtschaftliches

Krankenhaus Arbeitspapiere Nr. 9

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1983 93

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Erschließungsbeitragsrecht Arbeitspapiere Nr. 8

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1983 100

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Datenschutz Arbeitspapiere Nr. 7

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1982 93 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Funktion und Kontrolle

öffentlicher Unternehmen Arbeitspapiere Nr. 6

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1982 42 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Privatisierung öffentlicher

Aufgaben Arbeitspapiere Nr. 5

Lorenze-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1982 60 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Die Verfassung als Gewähr

für Recht und Freiheit Arbeitspapier Nr. 4

Lorenz-von-

Stein-Institut-für

Verwaltungswis

schenschaften

(Hrsg.) 1982 36 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Einführung in das dänische

Rechtssystem Arbeitspapier Nr. 3

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrgs.) 1982 43 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Neues Staatshaftungsrecht Arbeitspapiere Nr. 2

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1982 93 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Neues Bauplanungsrecht Arbeitspapier Nr. 1

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1981 60 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapier

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Amtsvorsteher in der Provinz Schleswig-Holstein

Königliche

Regierung zu

Schleswig

(Hrsg.) 1889 302 S.

Königliche

Regierung zu

Schleswig

Lipsius und Tischler,

Kiel und Leipzig

Sammlung der in der Provinz Schleswig-Holstein

geltenden Polizei-Verordnungen

Der Amtsvorsteher in der Provinz Schleswig-Holstein

Königliche

Regierung zu

Schleswig

(Hrsg.) 1889 216 S.

Königliche

Regierung zu

Schleswig

Lipsius und Tischler,

Kiel und Leipzig Geschäftsanleitung für den Amtsvorsteher

Rechtsquellen Schleswig-

Holsteins

Wohlhaupter,

Eugen 1938 215 S.

Schleswig-

Holsteinische

Universitätsgesell

schaft

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Geschichte der Rechtsquellen Schleswig-

Holsteins von den Anfängen bis 1800

Das Bäuerliche Erbhofrecht

Schäfer, K.W.P.

Dr. 1933 38 S.

Dr. K.W.P.

Schäfer Stollfuß, Bonn Erbfolge, Übernahme, Anerben

Kommunales

Verfassungsrecht des

Landes Schleswig-Holstein Nydahl, Harald 1971 96 S. Harald Nydahl Selbstverlag

Gemeindeordnung, Kreisordnung, Amtsordnung,

Durchführungsverordnungen

Landesverwaltungsgesetz

für Schleswig-Holstein Nydahl, Harald 1975 99 S. Harald Nydahl Selbstverlag Landesverwaltungsgesetz Schleswig-Holstein

10 Jahre

Landwirtschaftsgesetz in S-

H

Ministerium für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten

(Hrsg.) 1965

65

Abb.

Ministerium für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten Selbstverlag Beiträge von Politikern und Beamten

Das Haushaltsrecht des

Landes Schleswig-Holstein

Finanzmister

des Landes

Schleswig-

Holstein 1972 83 S.

Finanzmister des

Landes Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Gesetz, Landessatzung, Landesrechnungshof,

Landeshaushalt

Kieler Ortsrecht und

Polizeiverordnungen

Haus- und

Grundeigentüm

erverein (Hrsg.) 1960 480 S.

Haus- und

Grundeigentümer

verein Kiel Selbstverlag

Kieler Ortsrecht und Polizeiverordnungen, sowie

andere die Wohnungswirtschaft interessierende

Bestimmungen aus Bundes- und Landesrecht

Jahresbericht 1990

Sparkassen-

und

Giroverband für

Schleswig-

Holstein(Hrsg.) 1990 56 S.

Sparkassen- und

Giroverband für

Schleswig-

Holstein Selbstverlag Jahresbericht 1990

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verbandsversammlung und

Schleswig Holsteinischer

Sparkassentag 1970

Sparkassen-

und

Giroverband für

Schleswig-

Holstein (Hrsg.) 1970 89 S.

Sparkassen- und

Giroverband für

Schleswig-

Holstein Selbstverlag Jahresbericht 1970

Sparkassenrecht in

Schleswig-Holstein� Textsammlung

Sparkassen-

und

Giroverband für

S-H (Hrsg.) 1958 72 S.

Sparkassen- und

Giroverband für

Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Öffentlich-rechtliche Sparkassen, Sparkassen-

und Giroverband, Aufsicht

Umweltschutzpolitik in der

Sackgasse?

Wachsen die Probleme schneller als

unsere Lösuingsmöglichkeiten

Engholm, Björn,

MdB Landeshaus Kiel

Umweltschutz in Schleswig-

Holstein Sicherheit und

Umweltschutz Knauer, Norbert 1977 72 S.

Akademie

Sankelmark Akademie Sankelmark

Umweltschutz in S-H; Sicherheit und

Umweltschutz

Umweltschutz und

Arbeitsplätze

Meissner,

Werner

Wettbewerb

Umweltfreundliche

Gemeinde Dokumentation 1988-1992

Packschies,

Michael 1993 60 S. SHHB Selbstverlag

Wettbewerb umweltfreundliche Gemeinde in den

Bereichen Naturschutz, Umweltschutz und

Umweltpolitik

Rettet die Küste Berichte, Dokumentation und Aufruf Reinecke, Horst 1972 106

Ges. f.

Umweltschutz,

Cuxhaven C. L. Mettcker, Jever

Umweltarbeit im deutschen

Heimatbund Tagungsergebnisse

Riedel,

Wolfgang;

Bödder-

Wollmer, Ursula

1987'8

8

Umweltarbeit in Schleswig-

Holstein

Riedel,

Wolfgang;

Heintze, Ulrich

(Hrsg.) 1987

260 S.

Abb.

Riedel, Wolfgang;

Heintze, Ulrich

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Gemindeumwelterhebung; Objekte und

Teilgebiete der Umweltarbeit; Wege und

Instrumente der Umweltarbeit

Kleiner Umweltführer der

Stadt Schleswig

Riedel,

Wolfgang;

Packschies;

Müller 1988

76 S.

Abb. Stadt Schleswig

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Umweltschutz und Lanschaftsplanung

Umwelterhebung der Stadt

Eckernförde

Stadt

Eckernförde

(Hrsg.) 1985

1037-

1164 Stadt Eckernförde Selbstverlag Umweltschutz Eckernförde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Eckernförder

Umweltschutztage 1985

Gemeinsam für eine lebenswerte

Umwelt - Helft mit Schulz, Kurt 1985 22 Umweltschutz Eckernförde

Kernenergie,

Erläuterungstexte

Das Atom, Zerfall radioaktiver Atome,

die Kernspaltung, kontrollierte

Kernspaltung, Kernkraftwerk Volkmer, Martin

Hamburgische

Elektricitätswerke

Sicherheit von

Kernkraftwerken

Strahlenwirkung auf den Menschen,

Rückhaltung radioaktiver Spaltprodukte

im Brennstab uws Volkmer, Martin

Hamburgische

Elektricitätswerke

Umweltatlas für den

Landesteil Schleswig

Forschungsprojekt des Instituts für

Regionale Forschung und Information

im Deutschen Grenzverein e.V.

Deutschen

Grenzverein

e.V. (Hrsg.) 1987

200

Karten

Deutschen

Grenzverein e.V. Selbstverlag

Naturpotential; Nutzungsformen und

Landschaftsbelastung

Wettbewerb

umweltfreundliche

Gemeinde SHHB (Hrsg.) 1988 60 SHHB Selbstverlag

Wettbewerb umweltfreundliche Gemeinde in den

Bereichen Naturschutz, Umweltschutz und

Umweltpolitik

Auf dem Weg zur

umweltfreundlichen

Gemeinde Der Wettbewerb für Schleswig-Holstein SHHB (Hrsg.) 2005

107 S.

Abb. SHHB

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Alle Teilnehmer: Wettbewerb umweltfreundliche

Gemeinde in den Bereichen Naturschutz,

Umweltschutz und Umweltpolitik

Umweltarbeit im Deutschen

Heimatbund Tagungsergebnisse

Deutscher

Heimatbund

(Hrsg.) 1988

64 S.

Abb.

Deutscher

Heimatbund

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Landwirtschaft-Naturschutz; Problemfeld Boden;

Umweltarbeit in den Landesverbänden

Umweltarbeit im Deutschen

Heimatbund Tagungsergebnisse

Deutscher

Heimatbund

(Hrsg.) 1986

78 S.

Abb.

Deutscher

Heimatbund

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Landwirtschaft-Naturschutz; Problemfeld Boden;

Umweltarbeit in den Landesverbänden

80 Jahre für Heimat und

Umwelt Deutscher Heimatbund

Deutscher

Heimatbund

(Hrsg.) 1984

36 S.

Abb.

Deutscher

Heimatbund Selbstverlag

Geschichte und Wirken des Deutschen

Heimatbundes

Umweltbericht Kreis

Rendsburg- Eckernförde

Kreis

Rendsburg-

Eckernförde

(hrsg.) 1987 62

Kreis Rendsburg-

Eckernförde Selbstverlag Natur und Landschaftsschutz

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

5. Umweltbericht der

Landesregierung S-H 1982-

1986

Der Minister für

Ernährung,

Lanwirtschaft

und Forsten

(Hrsg.) 1986 310

Der Minister für

Ernährung,

Lanwirtschaft und

Forsten

RathmannDruck,

Raisdorf

5. Umweltbericht der Landesregierung S-H 1982-

1986

4. Umweltbericht der

Landesregierung S-H 1982-

1986

Der Minister für

Ernährung,

Lanwirtschaft

und Forsten

(Hrsg.) 1982 156 S.

Der Minister für

Ernährung,

Lanwirtschaft und

Forsten Selbstverlag

4. Umweltbericht der Landesregierung S-H 1982-

1986

Landwirtschaft und

Umweltschutz

Landwirtschafts

kammer

Schleswig-

Holstein (Hrsg.) 1986

69 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Schleswig-

Holstein Selbstverlag Boden-Wasser-Luft

Untersuchungen zum

Wochenendverkehr d.

Hamburger Bevölkerung Die Wochenendverkehrsregion Albrecht, Ingrid 1966 131

Die Ökologie des Dorfes Althaus, Dirk 1984

95

Abb.

Bauverlag GmbH,

Wiesbaden und Berlin

Bestandsaufnahme; Modelle zur

Energieversorgung, für Materialkreisläufe, den

Wasserhaushalt und den Lufthaushalt

Zur Geschichte des

Viehhandels im Amte

Tondern

Andresen,

Ludwig 1870

48

Karte

Sonderdruck aus

der zeitschrift

Nordschleswig

Nordmark Verlag,

Tondern

Viehhandel, Ochsenweg, Viehrassen,

Viehmärkte

Fortschritte und

Neuerungen in der

Landwirtschaft

Arnold, R. (Prof.

Dr.) (Hrsg.) 1927

600

Abb.

Arnold, R. (Prof.

Dr.)

Friedrich Floeder

Verlag, Düsseldorf

Berufsfragen, Maschinen und Gebäude, der

Boden, die Pflanzen, die Tiere, der Absatz

Großer Deutscher

Münzkatalog von 1800 bis

heute.

Arnold, Paul

Dr.; Dr. H.

Küthmann; Dr.

D. Steinhilber 1973

430

Abb. Arnold, Paul Dr.

Ernst Battenberg,

München

Großer Deutscher Münzkatalog von 1800 bis

heute.

Atlas zur

Verkehrsgeschichte

Schleswig-Holsteins im 19.

Jahrhundert

Asmus, Walter ;

Kunz, Andreas ;

Momsen,

Ingwer E. 1995 92

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Atlas zur Verkehrsgeschichte Schleswig-

Holsteins im 19. Jahrhundert

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Entwicklung des

Verkehrs in Schleswig-

Holstein 1750 - 1918

Asmus, Walter

Hrsg. 1996 284

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Entwicklung des Verkehrs in Schleswig-Holstein

1750 - 1918; Schleswig-Holsteins Schiffbau;

Handelsflotte; Kanalpassagen; Hafenumschläge;

Binnenschiffahrt; der Elmshorner Hafen; die

Eisenbahnen; Verkehrswege und

Kunststraßenbau; Verkehr in Niedersachsen

"Fall! Fall! Fall! öwerall" -

Berichte über den Schlesw.-

Holst. Walfang am Beispiel

der Stadt Elmshorn 1817 -

1872 Bai, Emil G. 1968 111

Egon Heinemann

Hamburg

Garstedt

Egon Heinemann

Hamburg Garstedt

Vorgeschichte über den Schlesw.-Holst. Walfang

am Beispiel der Stadt Elmshorn 1817 - 1872;

Kauf und Ergebnisse der Schiffe "Flora", Stadt

Altona", "Johan Christopf" und "Magdalene-

Friederike"

Puppen und Kleereiter

oder untrügliches mittel wie der

Landmann sein Winter- und Kleeheu

bei ungünstiger Witterung gegen das

Verderben schützen kann.

Barth, Carl

Friedrich 1836 70

Barth, Carl

Friedrich

Kaisersche

Buchhandlung, Franz

Beyer, Leipzig

Die Einrichtung und der

Betrieb der Ölmühlen oder

die Gewinnung des Brenn-

und Speiseöls aus den

Ölfrüchten nach dem

jetzigen Stand der

Ölfabrikation. Barth, G. 1862 Weimar

Agrarmeterologischer

Standortvergleich zwischen

Emsland und Schleswig-

Holstein am Beispiel von

Winterweizen Beinhauer, R 1982

Alte schleswig-holsteinische

Maße und Gewichte

Böttger, Franz;

Waschinski,

Emil 1952 53 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster alte Maße und Gewichte

Die betriebs- und

arbeitswirtschaftlichen

Auswirkungen der

Hochmechanisierung

landwirtschaftlicher

Großbetrieben

Bolten, Otto;

Oelsnitz, Kurt v.

d. ; Kloeppel,

Dr. Rolf 1953 16 Kiel 2. Bericht mit Erläuterung der Ergebnisse

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zur Kalidüngung in S-H

Bonne, K. Dr.;

Soll, H.H. Dipl.

Landwirt

S-H Agrarstruktur und die

ländliche Siedlung

Boyens,

Friedrich 1955 Bielefeld

Festschrift zum 70.

Geburtstag von Herrn

Professor Dr. Dr. h.c. E.

Lang am 6. Mai 1953

Bräuning,

Rudolf; Weiler,

Helmut u.a. 1954 Kiel

Die Schiffahrts- und

Handelsbeziehungen

Schleswig-Holsteins nach

Lateinamerika 1815 - 1848

Brockstedt,

Jürgen 1975 575

Hermann

Kellenbenz Köln, Wien: Böhlau

Politische Verhältnisse; Grundzüge der Politik

Lateinamerikas; der Handel mit Lateinamerika;

die Schiffahrtsbeziehungen mit Lateinamerika;

Dänisch-Westindien

Regionale Mobilität in

Schleswig-Holstein 1600 -

1900

Theorie, Fallstudien, Quellenkunde,

Bibliographie

Brockstedt,

Jürgen Hrsg. 1979 239

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Regionale Mobilität: Land-Stadt-Wanderung;

Beziehungen zwischen Flensburg und

nordschleswigschen Städten; Binnenwanderung

der Volksschullehrer;

Frühindustrialisierung in

Schleswig-Holstein, anderen

norddeutschen Ländern und

Dänemark

Brockstedt,

Jürgen Hrsg. 1983 368

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ... Wachholtz, Neumünster

Frühindustrialisierung in den Herzogtümern

Schleswig-Holstein, Eisengießereien und

Maschinenfabriken; Frühindustrialisierung in

Dänemark

Wirtschaftliche

Wechsellagen in Schleswig-

Holstein vom Mittelalter bis

zur Gegenwart

Brockstedt,

Jürgen Hrsg. 1991 328

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Bäuerliche Agragesellschaft Dänemarks;

Baukonjunkturen; Schiffahrtskonjunkturen;

wechselnde Konjunkturen in Flensburg,

Hardersleben; die große Agrarkrise 1819-1829;

Konjunturen in S-H

Fragen der

Wirtschaftlichkeit im

Alternativen Landbau

Brugger, G;

Held, R 1980 Kali-Briefe Büntehof

Kaufmannsschutz und

Handelsrecht im

frühmittelalterlichen

Nordeuropa

Müller-Boyens,

Carsten 1990 168

Carsten Müller-

Boyens

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Handelsgeschichte, Handelsleben im

frühmittelalterlichen Nordeuropa,

Kaufmannsschutz und Handelsrecht; Sigle

Torf

Gewinnung, Geschichte und Bedeutung

in S-H

Carstensen,

Jan 1985

314

Abb. Jan Carstensen

Winfried Scholl,

Osnabrück

Dissertation: Gewinnung, Geschichte und

Bedeutung des Torf in S-H

Der deutsche Industrie- und

Handelstag in seinen ersten

hundert Jahren Zeugnisse und Dokumente

Christians,

Hans 1862 132

deutscher Industrie- und

Handelstag, Bonn

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Strukturwandel in der

ostholsteinischen

Gutswirtschaft um 1800

dargestellt am Beispiel der adligen

Güter Rixdorf und Salzau

Cord, Alix

Johanna 1997 399

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Veränderte Bedingungen in der 2. Hälfte des 18.

Jahrhunderts; Reaktionen der Gutsherren;

Umfang und Verteilung der Areale;

Lohnkostenetwicklung: Arbeitssruktur und

Erträge; Finanzielle Bewertung

Entwurf einer Anweisung zur

Waldwertberechnung Cotta, Heinrich 1840 Dresden und Leipzig

70 Jahre

Meiereigenossenschaft

Damendorf, 1887 - 1957 Dähne, Fritz 1957 Damendorf

Denkschrift zur Organisation

Abtlg II Bauwesen

Sozialministerium

Damm,

Landesminister 1949 72

Sozialministerium

des Landes S-H Kiel Stellenpläne, Refor

Vom Fass zum Glas 200 Jahre 1764 - 1964

Detlefsen,

Hermann G.

Bommerlunder-

und Ballevertrieb Flensburg

Eisern in die neue Zeit

Diederichs, Urs

Justus 1984

140

Abb.

Arbeitskreis für

Wirtschafts- u.

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holstein

Arbeitskreis für

Wirtschafts- u.

Sozialgeschichte

Schleswig-Holstein

Die metallverarbeitende Industrie der Provinz

Schleswig-Holstein um 1900 im Spiegel

zeitgenössischer Text- und Bildquellen 1984

Alternativen im Landbau Eine kritische Gesamtbilanz Diercks, Rolf 1983

379

Abb. Rolf Diercks Eugen Ulmer, Stuttgart

Der Dualismus Natur und Kultur im Landbau,

Probleme intensiv-Landbau, alternativer Landbau

150 Jahre Bauernbefreiung

in Schleswig-Holstein

Zeitschrift für das gesamte

Siedlungswesen Dietrich, Dr. A. 1955 Bielefeld

Vollständige Anweisung zu

Kenntnis und zum

vorteilhaften Betriebe der

Schleswig-Holstein

Landwirtschaft Band I, II und III

Dittmann,

Georg Friedrich 1845

Johann Friedrich

Hammerich, Altona

34 Jahre Fortschrittliche

Beratung Dobert, Heinz 1968

62

Abb.

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag

Berater und öffentliche Meinung;

Wirtschaftsberatungsstellen;

Landjugendberatung

Die Entwicklung der

wirtschaftlichen Verhältnisse

in der Probstei

Arbeit der landwirtschaftskammer f.d.

Provinz Schleswig-Holstein

Doose, Dr. phil.

Richard 1910 Süderbrarup

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Über den Bau neuer und die

Verbesserung schon

bestehender

Bierbrauereinen mit

besonderer

Berücksichtigung ebener,

zur Anlage guter Lagerkeller

ungeeigneter Gegenden. Dorsch, C. H. 1837 Leipzig

Allgemeine Münzkunde und

Geldgeschichte des

Mittelalters und der neuen

Zeit

Ebengreuth, Dr.

v.; Luschin, A. 1926

333

Abb.

G. von Below und

F. Meinecke

R. Oldenbourg,

München, Berlin

Handbuch der Mittelalterlichen und neueren

Geschichte

Die wirtschaftliche

Eingliederung der

Vertriebenen in Schleswig-

Holstein

Edding, Dr.

Friedrich 1955 129

Verein für

Sozialpolitik

Dunker & Humbolt,

Berlin

Die wirtschaftliche Eingliederung der

Vertriebenen in Schleswig-Holstein; der Einstrom

der Vertriebenen und Flüchtlinge; Veränderung

der Bevölkerungsverhältnisse, der Sozialstruktur,

der Arbeitslosigkeit; Wirkung auf die

Gesamtwirtschaft

Landwirtschaftliche

Organisation und

Verwaltung im Kreis

Herzogtum Lauenburg seit

dem Ende des 1.

Weltkrieges Ehrich, Richard 1984 136

Heimatbund u.

Geschichtsverein

Herzogtum Lauenburg

Materalien zur Hofübergabe

Eitel, Dieter;

Schmitt-

Duchardt,

Jürgen 1982 47

Evangelisches

Bauernwerk in

Wittenberg,

Waldenburg-

Hohebuch

Evangelisches

Bauernwerk in

Wittenberg,

Waldenburg-Hohebuch

Zusammenstellung der Materialien, die für die

Übergabe oder Übernahme eines

landwirtschaftlichen Betriebes wichtig sind.

Hugo Eckener, ein

moderner Columbus

die Weltgeltung der Zeppelin-Luftfahrt

in Bildern und Dokumenten Italiaander, Rolf 1979

191 S.,

Ill.

Friedrich Stadler,

Konstanz

Hugo Eckener, Zeppelin-Luftschifffahrt in Bildern

und Dokumenten

Lexikon der Numismatik Fengler, Heinz 1976 429

Transpress VEB verlag

für verkehrswesen,

Berlin Lexikon der Numismatik

Die wirtschaftspolitische

Situation der Weimarer

Republik Fischer, W. 1960

Nieders.

Landeszentr. f.

pol. Bildung Hannover

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Geschichte des

Sparkassenwesens im

Altkreis Eckernförde

hrsg. von der Kreis- und

Stadtsparkasse Eckernförde aus Anlaß

ihres 150jährigen Bestehens

Fentsahm, Uwe

[Bearb.] 1989

111 S., 2

Faltkt.

Kreis- und

Stadtsparkasse

Eckernförde Wachholtz, Neumünster

Die Sparkassen und ihre Gründer; Zweck der

Sparkassengründer; die Zeit der großen

Sparkassenvielfalt; Sparen und Leihen; die

Organisation; gemeinnützige Verwendung des

Gewinns; die Zusammenlegung der Sparkassen

Luftfahrt zwischen Nord-

und Ostsee Fölz, Gerhard 1975

192

Abb.

Wolfgtang von

Gronau

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Luftfahrtgeschichte von 1908 bis zur Gegenwart

Verwaltung der Not oder Not

der Verwaltung

die Arbeitsverwaltung zwischen

Weimarer Republik und dem Ende des

Wirtschaftswunders

Freudenberg,

Mechtild 1991 184 S,

Zentralstelle für

Landeskunde

SHHB Eckernförde

Die Arbeitsverwaltung zwischen Weimarer

Republik und dem Ende des Wirtschaftswunders;

Statistik und Zeittafel

Die Entwässerung des

Duvensees Funk, H. 1963

135

Abb. Ratzeburg

Die Erniedrigung und die Trockenlegung des

Duvensees und des Manauer Sees 1850 und die

Folgen

Agrarbericht der

Bundesregierung Bericht vom Land '75 (Agricultur)

Geißendörfer,

Dr. Konrad 1975

Godeffroy, J. C.; Godeffroy,

(junior),Kaufleute zu

Hamburg

Leistung und Schicksal eines

Welthandelshauses Schmack, Kurt 1938

311

Abb. Kurt Schmack

Kurt Schmack,

Broscheck & Co,

Hamburg

Leistung und Schicksal eines

Welthandelshauses in aller Welt von 1837-1937

Der Stickstoff

Möglichkeiten und Grenzen der

Stickstoffdüngung aus der Sicht des

Integrieten Pflenzenbaus

Graß, Dr.

Konrad

Dt. Fachverband

Stickstoffindustrie

Zentrale Orte im Herzogtum

Schleswig 1860

ein Beitrag zur Analyse der räumlichen

Ordnung der Wirtschaft im Übergang

von der Agrargesellschaft zur

Industriegesellschaft Greve, Klaus 1987 205

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Theoretische, methodische und empirische

Untersuchung; Ergebnisse der Volkszählung

1860

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Entwicklung der

Landwirschaft in

Nordschleswig seit dem

Ausgang des 18.

Jahrhunderts

Hackemann,

Dr. Ernst 1928 225

Eduard Heimann

u.a. Carl Hinstorff, Rostock

Die Entwicklung der Landwirschaft in

Nordschleswig seit dem Ausgang des 18.

Jahrhunderts von der Aufhebung der

Leibeigenschaft bis zu den Folgen der

Grenzverschiebung in Nordschleswig

Die Papiermühle in

Ascheffel Hahn, Wilhelm 1960

Jahrbuch

Heimatgemeinschaft

Eckernförde

Meister und Geselle des

Küper-Handwerks in Altona

1667 - 1860 Hamel, Günther 1983 82

Verein f.

Hamburgische

Geschichte Hamburg

Liste der Meister und Geselle des Küper-

Handwerks in Altona 1667 - 1860

Eiderstedts Landwirtschaft,

gestern und heute

Hammerich,

Heinz 1984

71

Abb.

Heimatbund

Landschaft

Eiderstedt

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Entwicklung der Landwirtschaft, natürliche

Voraussetzungen, Entwässerung,

Ertragsleistugen, historische Berichte über

Habargen und Mühlen und Sturmfluten

Werften und Schiffbau in

Nübbel

Handler, Jens

J. 1985

132

Abb. Gemeinde Nübbel Rendsburger Werkstatt

Die Werften, die Schiffe, die Löhne, Besegelung

der Zweimaster

Genossenschaftsmeierei

Voldewras u.a.

Die Meierei im Freilichtmuseum

Molfsee Hansen, J. 1974 31

Raiffeisenverband

S-H u. Hamburg Kiel

Schleswig-Holstein in EWG

und FHZ Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

Hassel, Kai

Uwe von 1958

Baden-Baden, Bonn,

Frankfurt/M.

Die Landwirtschaft in der

Industriegesellschaft

Hauer-Graz,

Prof. Dipl. Ing.

Eckehard 1970 16

Verein f.

Agrarwirtschaft

Glüsingen, kr.

Lüneburg

Lexikon der Maße und

Gewichte

Hellwig,

Gerhard

1979/8

3 351 Bertelsmann, Gütersloh

100 Jahre Gasversorgung in

Eckernförde Hennicke, W. 1960

37

Abb. Stadt Eckernförde Selbstverlag 100 Jahre Gasversorgung in Eckernförde

Die dänische Landwirtschaft

als neuer Partner der EWG Hill, D. 1962 Kiel

Elbschifffahrtsmuseum,

Lauenburg

Hinsch,

Werner; Kron,

Jakob 1984 48

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Münzen bestimmen Hobson, Burton 1970

88

Abb. Burton Hobson

Ernst Battenberg

München Handbuch mit Anleitung zum Münzen bestimmen

Der Leinwandhandel in

Norddeutschland vom

Mittelalter bis zum 17. jh.

Hohls,

Hermann 1926 116-158

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Abkürzungen auf Münzen Deutung und Erläuterung Holtz, Walter 1972 119 Dr. Walter Holtz

Klinkhardt & Biermann,

Braunschweig Deutung und Erläuterung

Mein landwirtschaftliches

Testament

Howard, Sir

Albert 1948

253

Abb. Selbstverlag Siebeneichen, Berlin

Bodenfruchtbarkeit, Verfahren, Krankheiten in

der Landwirtschaft, Forschung

Strukturwandel und

Strukturpolitik Einführung

Hübl, Lothar;

Schepers,

Walter 1983 104

Nieders.

Landeszentr.

f.pol. Bild. Selbstverlag

Witschaftspolitik und Strukturwandel;

Theoretische Überlegungen und Thesen zum

Strukturwandel; Strukturpolitik

Ein neuer NPK-Volldünger

mit Magnesium Magnesium-Nitrophoska 15-9-15-4 Isermann, K. 1978

BASF-

Mitteilungen für

den Landbau

BASF-AG,

Ludwigshafen

Pflanzliche Produktion und

Cadmiumbelastung durch

die Nahrung Isermann, K. 1982

BASF-

Mitteilungen für

den Landbau

BASF-AG,

Ludwigshafen

Beitrag zum gegenwärtigen

Stand der S-H

Rindviehhaltung und -zucht

unter Berücksichtigung des

Rassenproblems Iwersen, Jens 1926

172

Abb. Jens Iwersen

Herm. Schnoor,

Neumünster

Stand der S-H Rindviehhaltung und -zucht unter

Berücksichtigung des Rassenproblem

Landwirtschaftliche Studien-

und Informationsreise

Jebautzke,

Willy 1984 36

Die neuen Verhältnisse in

der polnischen

Landwirtschaft Vortrag

Jebautzke,

Willy

Polens Landwirtschaft heute Mit der ALB auf studienfahrt

Jebautzke,

Willy 1974 22

Landwirtschaft in Norwegen Mit der ALB auf Studienfahrt

Jebautzke,

Willy 1985

Hauptlinien der deutschen

Münzgeschichte vom Ende

des 18. Jh. bis 1878

Wilhelm Kahl 1849 - 1932 zum

Gedächtnis

Kahl, Hans-

Dietrich 1972

89

Abb.

Hans-Dietrich

Kahl Frankfurt / M.

Der Münzwirrwar am Ausgang des alten Reiches,

das zeitalter des Deutschen Zollvereins;

Reichseinheit - Geldeinheit

Der Hof in der Erbfolge

Kahlke, W.;

Stern, H. 1961 71

Blohm, Georg Dr.

Prof. Berlin Ein Leitfaden und Helfer für die Praxis

Der soziale Wandel des

Dorfes

Beiträge zurWirtschafts- und

Sozialkunde, Lehrbeispiele Kappe, Dieter Leske, opladen

Taschenatlas der Schiffe Kaz…k, J. 1975 251 Dausin, Hanau

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Fütterung der milchkühe im

nordwestdeutschen Raum

Fütterungstabellen und

Fütterungsbeispiele

Kirsch, Prof. Dr.

W.;

Splittgerber, Dr.

H. Kiel

Kleine Kieler

Wirtschaftsgeschichte von

1242 - 1945

Kleyser,

Friedrich 1969 86 Abb.

Kieler Spar- und

Leihkasse Walter G. Mühlau, Kiel

Kleine Kieler Wirtschaftsgeschichte von 1242 -

1945

Der Schwadhäckseldrusch

Kloeppel, Dr.

Rolf; Busche,

Siegfried 1954

48

Abb. Kiel

Witterung während der Getreideernte; technische

Durchführung der Schwadhäckseldrusch,

betriebswirtschaftliche Berechnung

Warenkunde für den

täglichen Gebrauch,

Anorganische Waren

Metalle, Gestein, Kunst- und

Werkstoffe aus Mineralien, Edelsteine,

anorganische Rohstoffe der

chemischen Industrie und die

hauptsächlichsten Handelschemikalien.

Koepper,

Gustav 1940 140 Gustav Koepper

Aug Lutzeyer, Bad

Oeynhausen, Berlin,

Leipzig, Wien

Metalle, Gestein, Kunst- und Werkstoffe aus

Mineralien, Edelsteine, anorganische Rohstoffe

der chemischen Industrie und die

hauptsächlichsten Handelschemikalien.

Festschrift zum 25jährigen

Bestehen d.

Landwirtschaftschule und

Wirtschaftsberatungstelle

Wyk a. F. 1950-1975

und Landentwicklung aud den

Nordseeinseln Föhr und Amrum

Krüger, Dr.

Hans;

Lorenzen, Joh. 1975 284 Kiel

für Gold und Silber nimm

den Schein

Kürtz, Hans

Joachim und

Jutta 1981

128

Abb.

Handelsbank in

Lübeck LN-Verlag, Lübeck

Aus einem Kapitel norddeutscher

Geldgeschichte: Scheine, die Ereignissen

folgten; Scheine, die Geschichten erzählen;

Scheine, die zum sammeln reizen

Ars vitraria experimentalis

oder vollkommene

Glasmacher-Kunst

Kunkel,

Johannes

1972,

1689 472

Manegold, Karl-

Heinz und Treue,

Wilhelm

Olms, Hildesheim, New

York

Ein Nachdruck von 7 Büchern aus dem Jahre

1689 über die Herstellung und Färbung von

Glaswaren und künstlichen Edelsteinen

Geschichte des deutschen

Handels seit dem Ausgang

des Mittelalters

Langenbeck,

W. 1918 141 Teubner, Leipzig Leipzig

Geschichte des deutschen Handels seit dem

Ausgang des Mittelalters

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Tatkraft Vertrauen Arbeit Kann das Eckernförde meistern? Lechner, Eugen 1949

96 S.�

Abb. Eugen Lechner Eckernförde

Der Lebenswille einer Stadt in Vergangernheit

Gegenwart und Zukunft; Beiträge zur zukünftigen

Entwicklung vom Ministerprässidenten

Lüdemann, Landrat Dieckmann, DGB M.Krebs,

Kreisdirektor Scheel und Kreishandwerksmeister

Bock

Rasse und Leistung unserer

Rinder Lehnert, Hugo 1896

423 S.

Abb. Hugo Lehnert Paul Parey, berlin

Heimat, Beurteilung und Verbreitung; Heimat der

Rassen, Art der Aufzucht, Pflege und Haltung

und Entstehung der Rassen; Leistungsfähigkeit

bzw. Nutzungsresultate

36 auserwählte Rezepte

unter Verwendung von

reinem Rapsöl in Sinola-

Qualität

Lembke,

Helene; Brauer,

Barbara

(Hohenlieth) 1978 21

Qualitötsraps-

Förderungsfond,

Bonn Hohenlieth, Raps

Die Entstehung des

Sparkassenwesens in

Schleswig-Holstein 1790 -

1984 Lippik, Marlis 1987 152

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Geschichte der Sparkasse

Kleines Lexikon alter

schleswig-holsteinischer

Gewichte, Maße und

Währungseinheiten

Lorenzen-

Schmidt, Klaus-

Joachim 1990 88

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Gewichte, Maße und Währungseinheiten

Ländliche

Familienstrukturen in der

Nordwestdeutschen

Küstenregion 1750 - 1870

Lorenzen-

Schmidt, Klaus-

Joachim 1987

274

Abb.

Klaus-Joachim

Lorenzen-Schmidt

Engelbrechtsche

Wildnis

Familienstrukturen im Wandel; Ökonomische

Entwicklungen; Demographische Entwicklungen;

Sozialstrukturelle Entwicklungen; Tabellen und

Statistiken

Bäuerliche

Anschreibebücher als

Quellen zur

Wirtschaftgeschichte

Lorenzen-

Schmidt, Klaus-

Joachim ;

Poulsen, Björn

Hrsg. 1992 244

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Bauerntagebücher; Bäuerliche

Anschreibebücher; Anschreibebuchforschung

Verkehrsentwicklung in

Deutschland seit 1800 Lotz, W. 1920 152 Teubner Leipzig Verkehrsentwicklung in Deutschland seit 1800

Angeln ein Butterland Lüthje, Albert 1980

84

Abb.

Landschaft

Angeln Selbstverlag

Sonderdruck im Jahrbuch der Landschaft

Angeln: Angelns Milchwirtschaft seit Ende des

18. Jahrhunderts

75 Jahre Landwirtschaftl.

Genossenschaften S-H Lüthje, Albert 1959

86

Abb.

Landwirtschaftl.

Genossenschafte

n eG S-H Selbstverlag

Geschichtlicher Rückblick; Zahlen und Erfolge

der einzelnen Genossenschaften

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Raiffeisen-Bordesholm,

Flintbeck 100 Jahre Lüthje, Albert 1984

114

Abb.

Landwirtschaftlich

er Bezugsverein

eG Bordesholm Selbstverlag

100 Jahre Geschichte Landwirtschaftlicher

Bezugsverein Raiffeisen-Bordesholm, Flintbeck

90 J. Zentral-Meierei eG

Kappeln/Schlei

Lüthje, Albert;

Göttsche,

Robert 1978

235

Abb.

Zentral-Meierei

eG

Kappeln/Schlei

Landw. Kontroll- u.

Dienstleistungs GmbH,

Kiel Eine meiereigenossenschaftliche Chronik

Lebendige Kräfte -

Raiffeisengenossenschaft S-

H Lüthje, Albert 1973

219

Abb.

Raiffeisengenoss

enschaft

Raiffeisendruckerei,

Neuwied

Werden und Wirken der

Raiffeisengenossenschaften in Schleswig-

Holstein und Hamburg

100 Jahre

Genossenschaftliche

Milchverwertung in

Norderhackstedt Lüthje, Albert 1975 104

Zentral-Butterei

eG,

Norderhackstedt

Landw. Kontroll- und

Dienstleistungs GmbH,

Kiel

Gründung und Fusionen in 100 Jahre

Genossenschaftliche Milchverwertung in

Norderhackstedt

Chronik der Raiffeisenbank

eG Leezen, 75 J. Lüthje, Albert 1976

186

Abb. Schmidt & Klaunig, Kiel

Genossenschaftliche Selbsthilfe und

Selbstverwaltung im ländlichen Raume

Vier Ökonomieräte

Pioniere des landwirtschaftlichen

Genossenschaftswesens in S-H und

HH Lüthje, Albert 1981

63

Abb.

Raiffeisenverband

S-H u. HH

Raiffeisenverband S-H

u. HH

Lebensbilder der Ökonomieräte Carl Boysen,

Emil Hölck, Carl Petersen und Wilhelm Biernatzki

Pflanzenbehandlungsmittel -

eine Gefahr für die Umwelt? Maas, G. 713 - 718

Landwirtschaftliche

Miscellen Martens, J. D. 1844

C. Fränkel, Oldenburg i.

H. Landwirtschaft

Historische Schiffe in

Schleswig-Holstein Vom Nydamboot zur Gorch Fock

Mehl, Heinrich

Hrsg. 2002

204 S.,

zahlr. Ill.

Stiftung Schleswig-

Holsteinische

Landesmuseen

Schloß Gottorf

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Nydamboot, Gorch Fock, historische und

moderne Schiffe Schleswig-Holsteins,

Forschungsergebnisse, Bildmaterial

Darstellung

verkehrsgeographischer

Sachverhalte

Ein Beitrag zur thematischer

Verkehrskartographie

Meine, Karl-

Heinz 1967 135

Bundesanstalt für

Landeskunde und

Raumforschung, Bad

Godesberg

Zu Besuch in der

Tellingstedter Töpferei Meislahn, Ulf 1978

70

Abb.

Dithmarscher

Presse-Dienst Udo Christiansen, Heide

Geschichte der Töpferei in Tellingstedt;

Produktionsmethoden; getöpferte Gegenstände

im Gebrauch und im Museum

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Veränderung der

Unkrautflora in Getreide und

die Konsequenzen für die

Wahl der Herbizide

Menck, B.-H.;

Behrendt, S.

BASF AG,

Ludwigshafen

Ordnung im ländlichen

Raum Meyer, Konrad 1964

367

Abb. Konrad Meyer Eugen Ulmer, Stuttgart

Grundlagen und Probleme der Raumplanung und

Landentwicklung: Der ländliche Raum;

Entwicklungsschwerpunkte; Einflussfaktoren

Leistungssteigerung im

Futterbau, Schleswig-

Holsteins vordringliche

Aufgabe Michaelis, Curt Rendsburg

Der Zuckerrübenabbau in

Schleswig-Holstein 1956 nach den Erfahrungen 1955 Moews, E.

Über die Plaunung im

ländlichen Raum Moll, Siegfried 1980 8 Siegfried Moll Selbstverlag Dorfentwicklungsplanung

Ein Leben für den organisch

biologischen Landbau Müller, Dr. Hans 1987 61 Heintz & Höftkes, Essen

Kalkmangelschäden und

ihre Beseitigung Münter, F. 1930 41 Kalkverlag, Berlin

Aufstieg und Niedergang

Eckernfördes unter den

Ottes im 18. Jh.

Nernheim,

Klaus 1955

21

Abb. Klaus Nernheim Selbstverlag

Aufstieg und Niedergang Eckernfördes unter den

Ottes im 18. Jh.

Der Eckernförder

Wirtschaftsraum

Nernheim,

Klaus Dr. 1958

141

75Tabell

en und

Karten

Dr. Klaus

Nernheim Kiel

Wirtschaftsgeografische Strukturwandlungen

einer Kleinstadt und ihres Umlandes unter

besonderer Berücksichtigung der Gegenwart

Die Ziegelfabrikation

Handbuch bei Anlage und Betrieb der

Ziegeleien

Neumann,

Friedrich;

Schaller;

Raumer, Karl

von 1866 345

Bernhard Friedrich

Voigt, Weimar

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Ziegelfabrikation - mit

Anhang "Rathschläge füür

den Bau und die Rentabilität

von Ziegelei-Anlagen, mit

besonderer

Berücksichtigung der

Maschinen und Ringöfen.

Handbuch bei Anlage und Betrieb der

Ziegeleien

Neumann,

Friedrich;

Schaller;

Raumer, Karl

von 1866 345

Bernhard Friedrich

Voigt, Weimar

"Die zweckmäßigen

Betriebsgrößen in der

Landwirtschaft" und "Die

holsteinischen

Elbmarschen"

Niehaus, Dr.

Heinrich;

Marckmann, Dr.

Ernst 1929 222

Reichsministeriu

m für Ernährung

und

Landwirtschaft Paul Parey, Berlin

Landwirtschaft: Natürliche und historische

Grundlagen, Abhängigkeit der Organisation von

der Betriesgröße, sozialökonomisches Optimum

Die landwirtschaftliche

Bodenschätzung und

Einheitsbewertung Nieschulz, Adolf 1953 61 Adolf Nieschulz Hannover

Die landwirtschaftliche Bodenschätzung und

Einheitsbewertung; ihre Bedeutung, kritische

Betrachtungen, der Verfahrensgang

Landwirtschaft im Wandel Natur und Technik einst und jetzt Nissen, Nis R. 1989

94

Abb.

Provinzial

Versicherung Kiel

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Landwirtschaft: Die einzelnen Stufen von der

agrarischen Revolution in der Steinzeit bis zur

Lndwirtschaftlichem Unternehmen mit Büro und

Maschinenpark

Die deutsche Feldpost im

Zweiten Weltkrieg.

Eine Dokumentation über Einrichtung,

Aufbau, Einsatz und Dienste. Gericke, Bodo 1971 164 S.

Gesellschaft für

Deutsche

Postgeschichte

Arbeiter und

Arbeiterbewegung in

Schleswig-Holstein im 19.

und 20. Jahrhundert

Paetau, Rainer;

Rüdel, Holger

Hrsg. 1987 463

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Hamburger Arbeiterbewegung bis 1880;

Heimarbeiter; Arbeiter der Carlshütte;

Landagitation; Sozialdemokratie; Weimarer

Republik; dänische Sozialdemokratie

Agrilexikon

Pacyna, Dr.

hasso 1978 112 Ima, Hannover

Gülle, Nährstoffgehalt und

Wirkung Patzke, W. 1982 44

Landwirtschaftska

mmer S-H Landwirtschaft

Datenblätter für Heeres-

Waffen, -Fahrzeuge und -

Gerät Pawlas, Karl R. 1976 248

Publizistisches Archiv

für Militär- und

Waffenwesen, Nürnberg

Was ist unsozial, - aus

Zeitschriften gesammelt

Petersen,

Heinrich,

Olpenitz

1982-

83

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Alles stammt aus der

Muttererde

Petersen,

Heinrich,

Olpenitz

1982-

83

Die Zerstörer des

Bauernstandes sind erkannt

Petersen,

Heinrich,

Olpenitz 1985

Maßnahmen "GOG-

Zirkelbrief Nr. 12

Petersen,

Heinrich,

Olpenitz 1985

Notverwaltung des

Deutschen Ostens GOG

Zirkelbrief Nr. 14

Petersen,

Heinrich,

Olpenitz 1986

EG-Kommission in Brüssel

eine scharfe Absage erteilt

Petersen,

Heinrich,

Olpenitz 1985

Flensburger

Tageblatt 17.7.

1985

Der Bauer und die sozialen

Fragen der Zeit Petersen, Peter 1940 95

Reichsnährstand

Verlagsges., Berlin

Energie aus der

Milchkühlung

Petersen,

Wilhelm 1982

163 - 215

Abb.

Rationalisierungs-

Kuratorium für

Landwirtschaft Selbstverlag

Sonderdruck: Erfahrung aus der Energie aus der

Milchkühlung und Ratschläge

Der Gutssekretär Geschäftsbuch für den dt. Landwirt Petri, Karl 1922 636 Karl Petri

Paul Parey, Hamburg,

Berlin

Praktische, durch Beispiele erläuterte Anleitung

zur Abfassung aller schriftlichen arbeite des

Landwirts in Beruf und Verwaltung

Geschichte des Geldes in

Schleswig-Holstein Pfeiffer, Werner 1977

84 S.,

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Geldgeschichte, Zahlungsmittel in S.-H. vom

Mittelalter bis zur Neuzit

Grünland im Küstenklima

Norddeutschlands

Pilaski, W.;

Fleischel, H. 1960

32

Abb.

Thomasphosphatf

abriken Leer, Ostfriesland

Besamung, Düngung, Königsmoor,

eisenschüssige Böden, Küstenplan

Kalium und Schwefel-

Minimumfaktoren des

schleswig-holsteinischen

Rapsanbaus

Pissarek, H. -

P.; Schnug, E.

1977-

84

Die Getreidekrisen in der

zweiten Hälfte des 19. Jh.

und in der Gegenwart Inaugural-Dissertation Plate, Roderich 1933 100

Prof. Dr. Karls

bRandt

Doktordruck Graph.

Inst. Paul Funk, Berlin

Inaugural-Dissertation über Erzeugung,

Verbrauch und Preise in den Krisen 1900 und

1928

Die Entwicklung des

deutschen

Wirtschaftslebens im letzten

Jahrhundert Pohle, L. 1920 143 Teubner, Leipzig Leipzig

Die Entwicklung des deutschen

Wirtschaftslebens im letzten Jahrhundert

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Partner der Landwirtschaft

Rantzau,

Johann Graf zu,

Präsident der

Landwirtschafts

kammer S-H

Von Brunnen und Zucken,

Pipen und Wasserkünsten

Die Entwicklung der Wasserversorgung

in Niedersachsen

Rapsch, Hans-

Jürgen 1998

342

Abb. Gerhard M. Veh

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Eine Übersicht der Wasserversorgung der

Gegenden Harz, Südniedersachsen, Hannover

und südwestliches Umland, Hildesheim und

Braunschweig, zwischen Aller und Elbe,

Osnabrück-Emsland, Oldenburg-Ostfriesland und

überregionale und generelle Entwicklung

Landgewinnung für die

bäuerliche Siedlung in

Schleswig-Holstein

Rasmussen,

Christian 1936

183

Abb.

Verlag für nationale

Literatur Gebr. Rath,

Stuttgart

Die landwirtschaftlichen Verhältnisse in

Schleswig-Holstein, Neulandgewinnung an der

Nordseeküste, Landgewinnung Ödland und

Sonstige

Die Schlesig-Holsteinische

Koppelwirtschaft Reeder, Alfred 1908

155

Abb. Alfred Reeder

Robert Noske, Berna-

Leipzig

Die Landwirtschaft auf dem Mittelrücken der

Geest5

Münzkatalog von der Antike

bis zur Gegenwart Reinfeld, Fred 1970

291

Abb.

Ernst Battenberg,

Stuttgart

6559 Münzbeschreibungen mit Original- und

Auktionswerten für Münzen

Der Münzkenner Reinfeld, Fred 1966 232 Fred Reinfeld

Ernst Battenberg,

Stuttgart

Münzkatolog mit Beschreibung der Merkmale der

Münzen

Ostseehandel und

Landwirtschaft im 16. und 17 Jh.

Reuter,

Christian 1912 40 Mittler & Sohn, Berlin

Geschichte des Ostseehandel und

Landwirtschaft im 16. und 17 Jh.: Meereskunde,

Meer und Seewesen

Beiträge zur land- und

forstwirtschaftlichen Statistik

der Herzogthümer

Schleswig und Holstein

gesammelt vom Vorstande der 11.

Versammlung deutscher Land- und

Forstwirthe

Reventlow-

Farve, Ernst;

Warnstedt, H.

A. von 1847

320

farbige

Tafeln

Versammlung

deutscher Land-

und Forstwirthe Selbstverlag

Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Herzogtum

Schleswig, Herzogtum Holstein

Arme, Kranke, Außenseiter

Soziale Randgruppen in Schleswig-

Holstein seit dem Mittelalter

Pelc, Ortwin

und Jürgen H.

Ibs 2005 283

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Sozialstruktur der Herzogtümer 1500-1867;

Zigeuner; Zucht- und Arbeitshäuser;

Geisteskranke; Zuchthaus Odense;

Landschullehrer als Arme und Außenseiter;

"Wilde Ehen"; Armenunterstützung in Rostock

1881-1918

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geistliche Lebenswelten

Zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte

der Geistlichen in Spätmittelalter und

Früher Neuzeit

Jakubowski-

Tiessen,

Manfred Hrsg. 2005 272

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Sozial- und Mentalitätsgeschichte der Geistlichen

in Spätmittelalter und Früher Neuzeit;

Rosenkranzbruderschaft; Pfarramt; Politik und

Zucht; Prophetie und Kirchenkritik; Hauslehrer

und Theologe; Ehekonflikte; Feldprediger;

Pockenschutzimpfung

Sozialpolitik im Schleswiger

Land 1840 - 1880

Liebing

Schlaber,

Gerret 2005 432

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Sozialpolitik und ihre Modernisierung;

Methodische Überlegungen, Quellen und

Forschungsstand; politische, ökonomische

Strukturen und Neuerungen; Verurteilung der

Armen; innere Ordnung; gesetzliche Grundlagen;

Verteilung der sozialen Leistungen;

Finanzierung; Zielgruppen sozialer Aktivitäten

Arbeitsmaterialien für

physiskalisch-

geographische Feldarbeit

Riedel,

Wolfgang 1982 47

Aulis Deubner & Co,

Köln

Dorferneuerung - ein

weiteres Thema für den

Geographieunterricht

Riedel,

Wolfgang 1982 47

Aulis Deubner & Co,

Köln

Emigration und

Arbeitswanderung aus

Schweden nach

Norddeutschland 1868 -

1914

Riegler,

Claudius

Helmut 1985 294

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ... Wachholtz, Neumünster

Emigration und Arbeitswanderung aus Schweden

nach Schleswig-Holstein ab 1868, nach

Mecklenburg, Hannover, Berlin, Stettin und

übrige Gebite des Deutschen Reichs;

Ausweisungen, preußische Rekrutierungspläne,

Ausbildungsmigration

Kampf in der Nordmark

Das Aufkommen des

Nationalsozialismus in Schleswig-

Holstein (1919 - 1928) Rietzler, Rudolf 1982 500

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ... Wachholtz, Neumünster

Nationalistisch-antidemokratische

Prädispositionen; politisches Kräftefeld in der

unmittelbaren Nachkriegszeit; Völkischer

Antisemitismus; Deutschnationale in S-H 1924;

Nationale Front; Nordmark; Gründung der

NSDAP in S-H 1925-1928

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Landarbeiter und

Sozialdemokratie in

Ostholstein 1872 - 1878

Erfolg und Niederlage der

sozialistischen Arbeiterbewegung in

einem großagrarischen Wahlkreis

zwischen Reichsgründung und

Sozialistengesetz Rüdel, Holger 1986 581

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Großgrundbesitzer als konservativer Machtfaktor;

sozialdemokratische Bewegung; Reichtagswahl

1974; Arbeitervereine; Illegalität

Das große Lexikon der

Berufe� Übersicht über Wirtschaftzweige

Rzepka,

Joachim 1984 640

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die ostholsteinische

Gutswirtschaft im 19.

Jahrhundert unter

besonderer

Berücksichtigung der

Hufenpächter

Cord, Alix

Johanna 2002 291

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Struktureller und gesetzlicher Rahmen:

Agrarreform, Gutsgesellschaft, Pachtverträge,

Hufen-Zeitpacht, Gilden und Versicherungen;

Lebenswelt und Selbstverständnis der

Hufenpächter

Die deutsche und

skandinavische

Amerikaauswanderung im

19. und 20. Jahrhundert

Forschungsstand, Methoden, Quellen ;

mit Fallstudien aus Schleswig-Holstein

und Hamburg

Sievers, Kai

Detlev Hrsg. 1981 204

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ... Wachholtz, Neumünster

Stand und zukünftige Aufgaben der deutschen

und skandinavische

Amerikaauswanderungforschung

Gewerbliche Entwicklung in

Schleswig-Holstein, anderen

norddeutschen Ländern und

Dänemark von der Mitte des

18. Jahrhunderts bis zum

Übergang ins Kaiserreich

Brockstedt,

Jürgen Hrsg. 1989 368

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ...

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Landhandwerk; Hanauer Ellenwarenfabrik;

Textilgewrbe Neumünster; dänisches Handwerk;

Heimgewerbe

Geschichte der D-Mark Roeper, Hans 1968 176

Frankfurt a.M.,

Hamburg: Fischer

Bücherei

Geschichte der D-Mark; Personen- und

Sachregister

Die Trampschifffahrt in der

Ostsee (unter Einschluss

des Weissen Meeres)

Sachs, Dr.

Hans 1931 120 Dr. H. Sieveking Rostock

Zahlenmäßige Ostseetramptonnage, Anteil der

Ostseeländer; Holz, Getreide, Erz und Kohle im

Massenverkehr; Tonnage in den Wintermonaten;

Bilder zur Geschichte des

Flüssigkeitstransportes Sachtleben, R. 1966

62

Abb.

VTG Vereingte

Tanklager und

Transportmittel

GmbH Hamburg Battenberg, Stuttgart

Bilder zur Geschichte des Flüssigkeitstransportes

vom Altertum bis zum neuzeitlichen

Erdöltransport

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Postgeschichte Schleswig-

Holsteins Sager, Wilhelm 2002

96

Abb

Provinzial

Versicherung, Kiel

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Postgeschichte: Enwicklung in den einzelnen

Gegenden und Jahrhunderten; Briefmarken

Post- und

Telekommunikationsgeschic

hte

Deutsche

Gesellschaft für

Post-und

Telekommunika

tionsgeschichte

e.V.(Hrsg.)

1995-

2001 nn

Deutsche

Gesellschaft für

Post-und

Telekommunikatio

nsgeschichte e.V. Frankfurt

Periodika:Post- und

Telekommunikationsgeschichte

Die Grenzen des

Wachstums Fazit und Folgestudien

Siebker,

Manfred;

Peccei, Aurelio 1974 Rowohlt, Reinbek

Wilhelm Siemsen 1887 -

1987

die Geschichte einer Firma durch 100

Jahre Stolz, Gerd 1987

64 S.,

zahlr. Ill. Eckernförde Firmengeschichte - Siemsen-Gruppe

Wirtschaftliche Lage

Rentabilität der

Bodenproduktion und

Organisationsmöglichkeiten

landwirtschaftlicher Betriebe

des nördlichen Mittelrückens

von S-H

Sievers,

Matthias 1963

117

Grafiken Matthias Sievers Kiel

Dissertation Uni Kiel: Landwirtschaft in der

Schleswiger Geest

Die städtischen

Papiermühlen in Littau

Olmütz Silhan, J. 1963

Kartei für Rationalisierung Mitteldeutsche Landwirtschaft

Spingies,

Werner

Rationalisierungs-

Kuratorium für

Landwirtschaft

Landwirtschaftskammer

S-H

Der Stickstoff

Stamer, Hans;

Bunnies,

Helmut

Deutsche

Stickstoff

Lehrbuch der

Nationalökonomie

Stein, Dr.

Lorenz von 1887 Wien

Die drei Fragen des

Grundbesitzes und seiner

Zukunft

Stein, Dr.

Lorenz von 1881 Stuttgart

Möge denn erreicht werden,

was wir hoffen! Nortorfer Sparkassenarbeit seit 1847 Stern, Franz 1979

587

Abb. Sparkasse Nortorf Selbstverlag Nortorfer Sparkassenarbeit seit 1847

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

30. Zentrallehrgang 1987 in

Bodenmais, Bayern, 12. -

14. Mai Schäfer, Georg 1987 111

Studienstiftung

der

Verwaltungsleiter

deutscher

Krankenanstalten

e.V.

Zauner Druck- und

Verlagshaus, Dachau

Die Ziegelfabrikation

Handbuch bei Anlage und Betrieb der

Ziegleien, mit Anhang

Schaller, P.;

Neumann,

Friedrich;

Raumer, Karl

von 1866 345

Bernhard Friedrich

Voigt, Weimar

Die Neuordnung der

Landwirtschaft -

evangelische Denkschrift

in der Bundesrepublik Deutschland als

gesellschaftliche Aufgabe Scharf, D. Kurt 1965 50

Rat der

evangelischen

Kirche

Evang. Kirchen in

Deutschland, Bonn

Die Neuordnung der Landwirtschaft in der

Bundesrepublik Deutschland als gesellschaftliche

Aufgabe

Die Juteverpackung

Schatteburg,

Hans Wilhelm 1953

25

Abb.

Hans Wilhelm

Schatteburg Selbstverlag

Zucht, Ernte, Verarbeitung und Nutzen der

Pflanze

Strukturwandel und

Strukturpolitik Einführung

Schepers,

Walter; Hübl,

Lothar 1983 104

Niedersächsische

Landeszentrale für

Politische Bildung,

Hannover

Das Shorthorn - Rind Schlaak, M. 1910 142 Abb

Deutsche

Tierzucht Hannover Das Shorthorn - Rind

J. C. Godeffroy & Sohn -

Kaufleute zu Hamburg

Leistung und Schicksal eines

Welthandelshauses Schmack, Kurt 1938 311

Kurt Schmack,

Broscheck & Co,

Hamburg

Geschichte des

Welthandels Schmidt, M. G. 1917 127 Teubner Lpz. Geschichte des Welthandels seit der Urzeit

Die Phosphorsäure als

Lebenselixier der Pflanze Schmitt, L. 1954 Frankfurt aM

Materialien zur Hofübergabe

Schmitt-

Duchardt,

Jürgen; Eitel,

Dieter 1982 47

Evang.

Bauernwerk in

Württemberg Waldenburg-Hohebuch

Landarbeit und Bauerntum

Lehrbuch für die ländlichen

Berufschulen

Döring, Dr. V.;

Schneider, Dr.

W. 1938 210

Julius Beltz,

Langensalza, Berlin,

Leipzig

Mut zur Familie

Schober,

Theodor 1982 20

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Weltmünzkatalog - 19. Jh.

Schön, Günter;

Cartier, Jean-

Francois (Hrsg.) 1980

1087

Abb.

Schön, Günter;

Cartier, Jean-

Francois Battenberg, München Weltmünzkatalog - 19. Jh.

Gasschutzleitfaden Scholle, Dr. Ing. 68

Heeresschtzschul

e Celle

Nalfag, Berlin-

Lichterfelde

Die Geschichte der Firma

Zerssen & Co aus den

Jahren 1839-1939

Schröder,

Friedrich 1939

111 S.,

Abb., 1

Kt.

Verlag Heinrich Möller

Söhne GmbH,

Rendsburg

Von der Familie von Zerssen, der Familie Entz;

die Niederlassungen in Tönning, Rendsburg,

Brunsbüttelkoog, Holtenau, Duisburg Ruhrort; die

Reederei

125 Jahre (1828 - 1953)

James Schuch, Eisenhandel

- Eckernförde -

Kohlenhandel

150 Jahre Schuch von 1.10.1928 - 1.

10. 1978 Schuch, James

1953,

1978

Die Entwicklung und

wirtschaftliche Bedeutung

der Binnenfischerei in S-H

Festschrift zum 1. Dt. Fischerei-

Kongreß im Auftr. d. Central-Fischerei

Vereins, Anlass 50jähriges Bestehen Schütt, Conrad 1927 218 Conrad Schütt Kiel

Die Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung

der Binnenfischerei in S-H

Stadt Eckernförde

Ein Rat aus dem Rathaus -

Finanzierungshilfe für die gewerbliche

Wirtschaft Schulz, Kurt 1970 30

Die neue deutsche

Handelsflotte im Bild

Schwadtke,

Karl-Heinz 1966 99

Gerhard Stalling,

Oldenburg,

Hamburg

Gerhard Stalling,

Oldenburg, Hamburg 220 Schiffsfotos

J. C. Godeffroy & Sohn -

Kaufleute zu Hamburg

Leistung und Schicksal eines

Welthandelshauses Schmack, Kurt 1938 311

Kurt Schmack,

Broscheck & Co,

Hamburg

Geschichte des

Welthandels Schmidt, M. G. 1917 Lpz.

Die Phosphorsäure als

Lebenselixier der Pflanze Schmitt, L. 1954 Frankfurt aM

Materialien zur Hofübergabe

Schmitt-

Duchardt,

Jürgen; Eitel,

Dieter 1982 47

Evang.

Bauernwerk in

Württemberg Waldenburg-Hohebuch

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Landarbeit und Bauerntum

Lehrbuch für die ländlichen

Berufschulen

Döring, Dr. V.;

Schneider, Dr.

W. 1938 210

Julius Beltz,

Langensalza, Berlin,

Leipzig

Mut zur Familie

Schober,

Theodor 1982 20

Gasschutzleitfaden Scholle, Dr. Ing. 68

Heeresschtzschul

e Celle

Nalfag, Berlin-

Lichterfelde

Die Geschichte cer Firma

Zerssen & Co aus den

Jahren 1839-1939

Schröder,

Friedrich,

Pastor i.R. 1939 111

Die Papiermühle Handgefertigtes Papier wie im 15. Jh.

Clausa, Vallis;

Uiess, Heinz 1972

Die Grundlagen des

geschäftlichen Erfolges

Vail, Theodore

Newton 1929 Leipzig

Von Brunnen und Zucken,

Piepen und Wasserkünsten

Die entwicklung der Wasserversorgung

in Niedersachsen

Veh, Gerhard

M.; Rapsch,

Hans-Jürgen 1998 342

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Alte Maße, Münzen und

Gewichte aus dem

deutschen Sprachgebiet

Verdenhalven,

Fritz 1968 54

Fritz

Verdenhalven Neustadt an der Aisch

Versuch einer Entwirrung der Bezeichnungen für

Maße, Münzen und Gewichte

Wirtschafteigenes Futter Völling, W. E. 1947 Lüneburg

150 Jahre Förderung freier

Bauern auf eigener Scholle,

Rückblick auf die

Landeskulturbehörden

Volquardsen, J.

V. 1961 60 Bonn, Berlin

Die Auseinandersetzungs-

und Landeskulturbehörden

in S-H

Volquardsen, J.

V. 1961 60 Bonn, Berlin

Von der Inneren

Kolonisation zur

Agrarreform in S-H

Volquardsen,

Dr. Dr. J. Volker 1950 60 BM ELF Bonn, Berlin Geschichte der Agrarreform der letzte 500 Jahre

Dorferneuerung der S-H

Landesregierung Eine Zwischenbilanz Vos, Jochen 1989 S-H Heimatbund

Dorferneuerung eine

Zwischenbilanz Dorfgemeinden Vos, Jochen 1989

56

Abb.

Zentralstelle füe

Landeskunde Selbstverlag

Dorferneuerung eine Zwischenbilanz, dargestellt

an 24 Dorferneuerungsgemeinden

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

...und wovon lebt der

Mensch?

Überlegungen und Ratschläge zur

Frage nach der Qualität des Lebens Zahrnt, Heinz 1974 Kiel

Schifffahrtsmuseum Kiel

Zimmer, Karl-

Heinz 1978 14

Kiler Stadt- und

Schifffahrtsmuseu

m

Ludwig Meyn und die

Entwicklung der deutschen

Erdölindustrie bei

Heide/Holst. Dissertation

Zimmermann,

Siegfried 1966

330

Abb.

Siegfried

Zimmermann Hamburg

Leben und Werk Ludwig Meyn und die

Entwicklung der deutschen Erdölindustrie bei

Heide/Holst.

Nahrung für den Bund

Min. f.

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten

(Hrsg.) 1951

72 S.

Abb.

Min. f. Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten Kiel

Leistung und Aufgabe der Land- und

Ernährungswirtschaft S-H; Nahrungsmittel im

Werte von 650 Mio DM wurden von S-H in die

Verbrauchszentralen in Deutschland (West)

geliefert

Grenzen in der Geschichte

Schleswig-Holsteins und

Dänemarks

Rheinheimer,

Martin Hrsg. 2006

480

Abb.

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ;

Gesellschaft fü

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Wachholtz, Neumünster

Grenzen und Identitäten im Wandel;

Grenzstreitigkeiten; Grenze zwischen Stadt und

Land; innere Grenzen; die Ehre des Reisenden;

der Deich; die Grenze des Todes; "Nation

Building"; Minderheiten; Eiserner Vorhang;

Einwanderung

Geld und Kredit in der

Geschichte

Norddeutschlands

Lorenzen-

Schmidt, Klaus-

Joachim Hrsg. 2006

279

Abb.

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

Holsteins ;

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Wachholtz, Neumünster

Schätze in Norddeutschland; Münzprägung und

Münzproduktion in Mecklenburg-Vorpommern

und Schleswig; Währungsreform 1871; Kredite:

Bauer, Geld und Krise im Hamburger Umland,

der Kieler Umschlag im 16. und 17. Jahrhundert,

Kredite auf den nordfriesischen Inseln und in den

Elbmarschen, Concurs, Vermögentransfer

Landwirtschaftlicher Verein

für Gettorf und Umgebung

e.V. 100 Jahre (1899 -

1999)

Schneider,

Ferdinand 1999

272

Abb.

Landwirtschaftlich

er Verein für

Gettorf und

Umgebung Schmidt & Klaunig, Kiel

100 Jahre Landwirtschaftlicher Verein für Gettorf

und Umgebung e.V. (1899 - 1999):

Vorgeschichte und Geschichte; Gettorfer

Unternehmen; Mitgliederverzeichnis;

Personenverzeichnis

31. NORLA 7. NORKOFA Rendsburg 11.-16. September 1979

Fahrenkrog,

Werner (Hrsg.) 1979 256 S.

Werner

Fahrenkrog

Verlag Heinrich Möller

Söhne GmbH,

Rendsburg

Amtlicher Ausstellungskatalog; Führer durch die

landwirtschaftliche Woche

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

NORLA NORKOFA Rendsburg 6.-10. September 1978

Fahrenkrog,

Werner (Hrsg.) 1978 464 S.

Werner

Fahrenkrog

Verlag Heinrich Möller

Söhne GmbH,

Rendsburg

Landwirtschaftschau mit Landestierschau und III.

Landesjagdschau; Amtlicher

Ausstellungskatalog; Führer durch die

landwirtschaftliche Woche

NORLA NORKOFA Rendsburg 13.-18. September 1977

Fahrenkrog,

Werner (Hrsg.) 1977 256 S.

Werner

Fahrenkrog

Verlag Heinrich Möller

Söhne GmbH,

Rendsburg

Landwirtschaftschau mit Landestierschau;

Amtlicher Ausstellungskatalog; Führer durch die

landwirtschaftliche Woche

NORLA Rendsburg 7.-11. September 1966

Fahrenkrog,

Werner (Hrsg.) 1966 320 S.

Werner

Fahrenkrog

Verlag Heinrich Möller

Söhne GmbH,

Rendsburg

Landwirtschaftschau mit Landestierschau;

Amtlicher Ausstellungskatalog; Führer durch die

landwirtschaftliche Woche

Landwirtschaftsschau Rendsburg 4.-8. September 1957

Fahrenkrog,

Werner (Hrsg.) 1957 168 S.

Werner

Fahrenkrog

Verlag Heinrich Möller

Söhne GmbH,

Rendsburg

Landwirtschaftschau mit Landestierschau;

Amtlicher Ausstellungskatalog; Führer durch die

landwirtschaftliche Woche

Landwirtschaftsschau Rendsburg 20.-23. September 1956

Fahrenkrog,

Werner (Hrsg.) 1956 105 S.

Werner

Fahrenkrog

Verlag Heinrich Möller

Söhne GmbH,

Rendsburg

Landwirtschaftschau mit Landestierschau;

Amtlicher Ausstellungskatalog; Führer durch die

landwirtschaftliche Woche

Landwirtschaftsschau Rendsburg 14.-18. September 1949

Fahrenkrog,

Werner (Hrsg.) 1949 96 S.

Werner

Fahrenkrog

Verlag Heinrich Möller

Söhne GmbH,

Rendsburg

Landwirtschaftschau mit Landestierschau;

Amtlicher Ausstellungskatalog; Führer durch die

landwirtschaftliche Woche

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammer für die Provinz Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.) 1930 221

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Innere Angelegenheiten; Lage der

Landwirtschaften im Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammer für die Provinz Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.) 1929 164 S.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Entwicklung und Werdegang in den Jahren 1896-

1929; Innere Angelegenheiten; Lage der

Landwirtschaften im Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landesbauernkammer für Schleswig-Holstein

Landesbauernk

ammer (Hrsg.) 1948 72 S.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Gründung der Landesbauernkammer; Innere

Angelegenheiten; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landesbauernkammer für Schleswig-Holstein

Landesbauernk

ammer (Hrsg.) 1949

104 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Gründung der Landesbauernkammer; Innere

Angelegenheiten; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landesbauernkammer für Schleswig-Holstein

Landesbauernk

ammer (Hrsg.) 1950

112 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Gründung der Landesbauernkammer; Innere

Angelegenheiten; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landesbauernkammer für Schleswig-Holstein

Landesbauernk

ammer (Hrsg.) 1951

124 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Gründung der Landesbauernkammer; Innere

Angelegenheiten; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Sachregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Jahresbericht der

Landesbauernkammer für Schleswig-Holstein

Landesbauernk

ammer (Hrsg.) 1952

144 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Gründung der Landesbauernkammer; Innere

Angelegenheiten; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammerr für Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.) 1953

144 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Gründung der Landwirtschaftskammer; Innere

Angelegenheiten; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammerr für Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.) 1954

160 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Innere Angelegenheiten; Lage der

Landwirtschaften im Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammerr für Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.) 1955

136 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Innere Angelegenheiten; Lage der

Landwirtschaften im Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammerr für Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.) 1956

142 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Innere Angelegenheiten; Lage der

Landwirtschaften im Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammerr für Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.) 1957

160 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Innere Angelegenheiten, die Abteilungen

Betriebswirtschaft, Recht, Presse, Schule und

Ausbildung; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammerr für Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.) 1958

153 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Innere Angelegenheiten, die Abteilungen

Betriebswirtschaft, Recht, Presse, Schule und

Ausbildung; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammerr für Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.) 1959

144 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Innere Angelegenheiten, die Abteilungen

Betriebswirtschaft, Recht, Presse, Schule und

Ausbildung; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammerr für Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.) 1960

144 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Innere Angelegenheiten, die Abteilungen

Betriebswirtschaft, Recht, Presse, Schule und

Ausbildung; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammerr für Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.)

1961/6

2

156 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Innere Angelegenheiten, die Abteilungen

Betriebswirtschaft, Recht, Presse, Schule und

Ausbildung; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Sachregister

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammerr für Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.)

1964/6

5

156 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Innere Angelegenheiten, die Abteilungen

Betriebswirtschaft, Recht, Presse, Schule und

Ausbildung; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Sachregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammerr für Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.)

1980/8

1

244 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Innere Angelegenheiten, die Abteilungen

Betriebswirtschaft, Recht, Presse, Schule und

Ausbildung; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Lehr- und Versuchsanstalten; Forst

und Fischerei; Sachregister

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammerr für Schleswig-Holstein

Landwirtschafts

kammer (Hrsg.)

1981/8

2

256 S.

Abb.

Landwirtschaftska

mmer Selbstverlag

Innere Angelegenheiten, die Abteilungen

Betriebswirtschaft, Recht, Presse, Schule und

Ausbildung; Lage der Landwirtschaften im

Berichtsjahr; Lehr- und Versuchsanstalten; Forst

und Fischerei; Sachregister

Festschrift zum 80jährigen

Bestehen der

Landwirtschaftlichen

Untersuchungs- und

Forschungsanstalt Kiel

Heigener, H.Dr.

(Hrsg.) 1951

136 S.

Abb. Dr. H. Heigener Alfred Burkhardt, Eutin

Beiträge zur Geschichte, Aufgaben und

Organisation der Landwirtschaftlichen

Untersuchungs- und Forschungsanstalt Kiel

Der Umfang der

Milchleistungsprüfungen in

Schleswig-Holstein zu

Beginn des Kontrolljahres

1952

Landeskontrollv

erband

Schleswig-

Holstein e. V.

(Hrsg.) 1952 29

Landeskontrollver

band Schleswig-

Holstein e. V Selbstverlag Die Leistungsergebnisse des Kontrolljahres 1951

Der Umfang der

Milchleistungsprüfungen in

Schleswig-Holstein zu

Beginn des Kontrolljahres

1959

Landeskontrollv

erband

Schleswig-

Holstein e. V.

(Hrsg.) 1960

40 S.

Abb.

Landeskontrollver

band Schleswig-

Holstein e. V Selbstverlag Die Leistungsergebnisse des Kontrolljahres 1959

Der Umfang der

Milchleistungsprüfungen in

Schleswig-Holstein zu

Beginn des Kontrolljahres

1937

Landeskontrollv

erband

Schleswig-

Holstein e. V.

(Hrsg.) 1937 ca. 1200

Landeskontrollver

band Schleswig-

Holstein e. V Selbstverlag

Die Leistungsergebnisse des Kontrolljahres 1937

aus 3500 Betrieben gegliedert nach Besitzern,

Vereinen/Bezirken

75 Jahre

Milchleistungsprüfungen Statistischer Bericht

Landeskontrollv

erband

Schleswig-

Holstein e. V.

(Hrsg.) 1972 193 S.

Landeskontrollver

band Schleswig-

Holstein e. V Selbstverlag

Die Entwicklung de Kontrollvereins, Organisation,

Milchviehhaltung, Milchleistungsprüfung,

Leistungsergebnisse, Zucht, Technik,

Öffentlichkeitsarbeit, Personal und Finanzierung

Rückblick auf die Arbeit des

Jahres 1952

Landesverband

der

Landskulturverb

ände S-H 1952 22 S.

Landesverband

der

Landskulturverbä

nde S-H Selbstverlag Jahresrückblick

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ergebnisse der

Milchleistungsprüfungen im

Jahre 1951

Scholz Dr.;

Müller W. 1952

65 S. 23

Fotos

AG Deutscher

Rinderzüchter

M&H Schaper,

Hannover

Milchleistungsprüfungen, Viehbestände,

Züchterleistungen

Die Förderung der

Landeskultur in SW-H von

1914-1929 II Bericht Langhans 1978 118 S.

Landkulturkommis

sion Selbstverlag

II Bericht der Landkulturkommission: Aufgaben

und Förderung; Tätigkeitsbericht der Kulturstelle,

des Amtes, der Provinz und der Regierung

Lehr- und Versuchsanstalt

für Viehhaltung in S-H

Tag der schleswig-holsteinischen

Milchwirtschaft und Tierzucht

Landsbauernka

mmer (Hrsg.) 1952

40 S.

Abb.

Landsbauernkam

mer Selbstverlag

Festschrift zum 25-jährigen: Beiträge zum Tag

der schleswig-holsteinischen Milchwirtschaft und

Tierzucht

Vortragsreihe und

Wiedersehensfeier

Verein

"Ehemaliger"(Hr

sg.) 1956

40

Abb.

Verein

"Ehemaliger" Selbstverlag

Vortragsreihe und Wiedersehensfeier der

Ehemaligen und Freunde der Lehr- und

Versuchsanstalt Sophienhof

Tätigkeitsbericht des

Pflanzenschutzamtes S-H Fischer, H. Dr. 1961 42

Pflanzenschutzam

t S-H Selbstverlag

Organisatorisches; Gesetze und Verordnungen;

Überwachung von Kulturen und Vorräten;

Berichte über Krankheiten; Versuchswesen

Tätigkeitsbericht des

Pflanzenschutzamtes und

der Anstalt für

Pflanzenschutz Schleswig-

Holstein Ext, H. Dr. 1951 23 S.

Pflanzenschutzam

t S-H Selbstverlag

Organisatorisches; Gesetze und Verordnungen;

Überwachung von Kulturen und Vorräten;

Berichte über Krankheiten; Versuchswesen

Tätigkeitsbericht des

Pflanzenschutzamtes S-H Ext, H. Dr. 1952 20 S.

Pflanzenschutzam

t S-H Selbstverlag

Organisatorisches; Gesetze und Verordnungen;

Überwachung von Kulturen und Vorräten;

Berichte über Krankheiten; Versuchswesen

Gesetze und Erlasse zum

Landeskulturrecht in

Schleswig-Holstein 1951

127 S.,

mimeogr.

Landesverband

der

Landeskulturverb

ände Schleswig-

Holsteins Kiel

Deichrecht. Wasserrecht. Eine Auswahl der

wichtigsten Bestimmungen

Ergebnisse der

Landessortenversuche

1935/38

Schlotfeldt;

Landesbauerns

chaft S-H

(Hrsg.) 1939 58

Landesbauernsch

aft S-H

Sonderdruck aus den

Wochenblättern

Ergebnisse der Winterfrüchte, Sommerfrüchte

und Hackfrüchte

Gedanken zur Einschätzung

von Grundstücken zum

Beitragsbuch von Wasser-

und Bodenverbänden

Landesverband

der

Landeskulturver

bände S-H 1954 18

Landesverband

der

Landeskulturverb

ände S-H Selbstverlag

Gedanken zur Einschätzung von Grundstücken

zum Beitragsbuch von Wasser- und

Bodenverbänden

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Besser Billiger Bequemer

Eine Schau der Landwirtschaftskammer

S-H

Landwirtschafts

kammer S-H 1955 o.A. Abb.

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag

Aus der Sonderschau der

Landwirtschaftskammer S-H 1955,

Mechanisierung, Rationalisiering Spezialisierung

Ruhrstickstoff

Paris, v. Kleist,

Rieckhoff 1953

80 S.

Abb.

Ruhr Stickstoff

AG Selbstverlag

Versuchserfahrungen im Gebiet Schleswig-

Holstein 1949-1952 auf Acker- und Weideflächen

Die Dränung in S-H Rückblick und Ausschau

Landesverband

der

Landeskulturver

bände (Hrsg.) o.A.

o.A. 12

Abb.

Landesverband

der

Landeskulturverb

ände Selbstverlag Technik und Ergebnisse

Erde, Regen, und Gesetze

Landesverband

der

Landskulturverb

ände S-H 1958 39 S.

Landesverband

der

Landskulturverbä

nde S-H Selbstverlag

Jahresrückblick: Probleme, Knickbekämpfung in

der Marsch, kommandierte Regnung

Jahresrückblick

Landesverband

der

Landskulturverb

ände S-H 1966 62

Landesverband

der

Landskulturverbä

nde S-H Selbstverlag

Jahresrückblick: Entwässerungslasten,

Agrarstrukturverbesserung, Klärwerk der Stadt

Lauenburg, Bekämpfung des Bisams

Maschinen zur Unterhaltung

von Wasserläufen

Landesverband

der

Landskulturverb

ände S-H 1965

28 S.

Abb.

Landesverband

der

Landskulturverbä

nde S-H Selbstverlag

Jahresrückblick: Vom einfachen Grüppenflug

zum modernen Schwimmbagger

Agrarstruktur und

Küstenschutz als

Gemeinschaftsaufgabe

Landesverband

der

Landskulturverb

ände S-H 1973 32 S.

Landesverband

der

Landskulturverbä

nde S-H Selbstverlag

Jahresrückblick: Agrarstrukturverbesserung und

Küstenschutz als Gemeinschaftsaufgabe

Verbandsmitteilungen

Landesverband

der

Landskulturverb

ände S-H 1975 38 S.

Landesverband

der

Landskulturverbä

nde S-H Selbstverlag

Jahresrückblick: Gewässerunterhaltung und

Umwelt, Gasölverbilligung

Verbandsmitteilungen

Landesverband

der

Landskulturverb

ände S-H 1977 40 S.

Landesverband

der

Landskulturverbä

nde S-H Selbstverlag

Jahresrückblick: Speicherkoog Dithmarschen,

neues Abwasserabgabengesetz, Gründung der

Landeskulturgesellschaft, Änderung der

Richtlinien für die Förderung

wasserwirtschaftlicher Maßnahmen

Merk- und Tagebuch für

Landwirtschaftslehrling

Landwirtschafts

kammer S-H

(Hrsg.) ?? 84

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag Berichtsheft für Landwirtschaftslehrling

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Landwirtschaftsatlas

Ruhr-Stickstoff

(Hrsg.) 1955

62

Karten Ruhr-Stickstoff Selbstverlag

Agrarstatistische Zusammenstellungen des

Bundesgebietes: Produktionsgrundlagen,

Betriebsstruktur, Bodennutzung, Ernteerträge,

Viehhaltung

Jahresdurchschnittsleistung

en

Eckernförder

Kreis-

Rindviehzuchtv

erein

"Schwarzbunte

S-H" (Hrsg.) 1954 8

Eckernförder

Kreis-

Rindviehzuchtver

ein

"Schwarzbunte S-

H" Selbstverlag

Auflistung der einzelnen

Jahresdurchschnittsleistungen der

Milchlieferungen der Viehbauern

Jahresdurchschnittsleistung

en

Eckernförder

Kreis-

Rindviehzuchtv

erein

"Schwarzbunte

S-H" (Hrsg.) 1955 8

Eckernförder

Kreis-

Rindviehzuchtver

ein

"Schwarzbunte S-

H" Selbstverlag

Auflistung der einzelnen

Jahresdurchschnittsleistungen der

Milchlieferungen der Viehbauern

Grundsatzfragen zur

Verwendung der

Melkmaschine in der

Landwirtschaft

Vahlbruch,

Rudolf Dr. 1955

16

Abb. Rudolf Vahlbruch Selbstverlag

Grundsatzfragen zur Verwendung der

Melkmaschine in der Landwirtschaft

Fisch und Wirtschaft in

Schleswig-Holstein Thiede, Pape 1952

102

Abb

Min f. Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten Selbstverlag

Bericht über Aufbau und Entwicklung nach dem

Kriege

100 Jahre Chr. Sieck 1882-

1982

Der Wandel vom Großhandel zum

Landhandel Sieck, Hermann 1982 65 Abb. C. Sieck

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Der Wandel vom Großhandel zum Landhandel;

Firmengeschichte

Die Rindviehzucht, die

Meiereiwirtschaft und die

damit verbundene

Schweinezucht auf den

adeligen Höfen der

Hrzogthümer Schleswig und

Holstein Martens, J.D. 1830 442 J.D. Martens August Rücker, Berlin

Aufzucht des Rindviehes; Ernährung des

Rindviehes; Wartung und Pflege des Rindviehes;

Nutzung der Milch

100 Jahre Gas in Kiel

Stadtwerke Kiel

(Hrsg.) 1956

83

Abb.

Stadtwerke Kiel

(Hrsg.) Selbstverlag

Bildband über 100 Jahre Energie- und

Lichtversorgung; Aus der Geschichte der

kommunalen Versorgungswirtschaft 1856 bis

1956

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Tierschau

Verein der

Rotbuntzüchter,

Kreis-

Bullenhalter

Eckernförde

und

Pferdezuchtver

ein Wittensee

(Hrsg.)

1956-

1963

40

Abb. Selbstverlag Tierschau

Beiträge zur

Landwirtschaftlichen Woche

in Rendsburg

Ross, Friedrich

Dr. u.a.

1958,

1960,

1968,1

986

120

Abb.

Norddeutscher

Wirtschaftsverlag

Norddeutscher

Wirtschaftsverlag Beiträge zur Landwirtschaftlichen Woche

Die Glasherstellung in

Eckernförde

Sonderdruck aus dem Jahrbuch 15 der

HGE, 1957

Rosenbohm,

Rolf 1957 11 HGE

J.C.Schwensen,

Eckernförde

Die Glasherstellung in Eckernförde: Hedeby und

Hütten, Schwansen

Jahrbuch der

Raiffeisenbanken

Deutscher

Raiffeisenverba

nd e.V.

1958,1

985,

1986 111

Deutscher

Raiffeisenverband

e.V. Selbstverlag Jahrbuch der Raiffeisenbanken

Das deutsche Handwerk Otto, E. 1920

135

Abb. Teubner Leipzig

Das deutsche Handwerk in seiner

kulturgeschichtlichen Bedeutung von der Urzeit

bis zur Industrialisierung

Wege zum Norden Beiträge zum nordischen Gedanken

Nordische

Gesellschaft

(Hrsg.) 1937 118

Nordische

Gesellschaft Selbstverlag

Ansprachen und Reden von Hinrich Lohse, Alfred

Rosenberg, Fritz Todt und weiteren NS-Größen

zum nordischen Gedanken

Landwirtschaft in Schleswig-

Holstein, Bilddokumente zur

Agrargeschichte

Landwirtschafts

ministerium S-H

(Hrsg.) 1960

56

Abb.

Landwirtschaftsmi

nisterium S-H Selbstverlag

EDin Überblick über die Struktur und Entwicklung

der landwirtschaftlichen Betriebe und ihrer

Grundlagen

Ländliche Neuordnung in S-

H

Siebke, Bruno

Dr.;

Hengstenberg,

Rolf 1960

45

Abb.

Sekretariat des

ASG Selbstverlag

Ein Beitrag zur Frühjahrstagung der

Agrarsozialen Gesellschaft e.V.: Agrar- und

Sozilastruktur; Maßnahmen; Kutterfischerei;

"Programm Nord"

Landesvorführung

Grünfutter-Ernte auf dem

Versuchsgut Hülsenberg,

Kreis Segeberg

Landwirtschafts

kammer S-H

(Hrsg.) 1960 12

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag

Bildband über die Landesvorführung Grünfutter-

Ernte auf dem Versuchsgut Hülsenberg, Kreis

Segeberg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Landeskulturwerk und

seine Gesetze

Landesverband

der

Kulturverbände

S-H (Hrsg.) 1959 58

Landesverband

der

Kulturverbände S-

H Selbstverlag

EWG-Beziehung, der grüne Plan,

Aufgabenstellung

Landesvorführung

Kartoffelernte

Landwirtschafts

kammer S-H

(Hrsg.) 1959 12 Abb.

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag Landesvorführung Kartoffelernte

Das Buch von der Post Ein Bild werk

Funke,

Wolfgang Dr. 1957

67

Abb. Post Athenäum , Bonn

Briefmarken, Transportsysteme, Maschinen der

Post, Gebäude der Post

125 Jahre Sparkassen im

Kreise Eckernförde, 1838 -

1963

Jubiläumsbericht der Kreis- und

Stadtsparkasse Eckernförde zum 12.

Februar 1963 1963 73 S., Ill.

Kreis- und

Stadtsparkasse

Eckernförde

Schwensen,

Eckernförde

Kreis- u. Stadtsparkasse Eckernförde,

Jubiläumsbericht, 1838 - 1963

50 Jahre Kreissparkasse

Eckernförde, 1909 - 1959

Gedenkschrift zum 50-jährigen

Bestehen ... 1959

o.Pag.,

zahlr.

Fotos

Kreis- und

Stadtsparkasse

Eckernförde

Schwensen,

Eckernförde Sparkassengeschichte

25 Jahre Kreissparkasse

Eckernförde, 1909 - 1934

Gedenkschrift zum 25jährigen

Bestehen der Kreissparkasse

Eckernförde

Petersen,

Bruno 1934

100 S.,

Abb.

Kreissparkasse

Eckernförde

Schwensen,

Eckernförde Sparkassenwesen, ländliche Sparkassen

Beiträge zur Schleswig-

Holsteinischen

Landwirtschaftlichen Woche

Norddeutscher

Wirtschaftsverla

g (Hrsg.) 1965 82 Abb.

Norddeutscher

Wirtschaftsverlag Rendsburg

Beiträge zur Schleswig-Holsteinischen

Landwirtschaftlichen Woche

Strom für Inseln und

Halligen

Schleswag

(Hrsg.) 1964

12

Abb. Schleswag Selbstverlag Strom für Inseln und Halligen

Vieh und Fleisch aus einer

Stadt

Wirtschaftsdien

st Nord (Hrsg.) 1964

32

Abb-

Wirtschaftsdienst

Nord Selbstverlag Rendsburg als Viehhandelszentrum

Schleswig-Holstein und

seine Landwirtschaft

Raiffeisenverba

nd e.V. (Hrsg.) 1969

8

Abb.

Raiffeisenverband

e.V. Selbstverlag

Schleswig-Holstein und seine Landwirtschaft und

die Bedeutung des Raiffeisenverband e.V.

Im Dienste der

Landwirtschaft

Fendt, Franz

Dr. 1975 68

S-H Sparkassen

und Giroverband Selbstverlag

Die Lage und die Investitionen in Land- und

forstwirtschaftliche Betriebe

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Im Dienste der

Landwirtschaft

Fendt, Franz

Dr. 1970 68

S-H Sparkassen

und Giroverband Selbstverlag

Die Lage und die Investitionen in Land- und

forstwirtschaftliche Betriebe

Im Dienste der

Landwirtschaft

Fendt, Franz

Dr. 1963 68

S-H Sparkassen

und Giroverband Selbstverlag

Die Lage und die Investitionen in Land- und

forstwirtschaftliche Betriebe

Im Dienste der

Landwirtschaft

Fendt, Franz

Dr. 1964 68

S-H Sparkassen

und Giroverband Selbstverlag

Die Lage und die Investitionen in Land- und

forstwirtschaftliche Betriebe

Arrondieren oder

Kollektivieren Degn, Christian 1962

60

Abb. Christian Degn Hirt, Kiel

Wandlungen der Agrarstrukturen: Notwendigkeit

einer Dorf- und Flurbereinigung

Schleswig-Holsteinische

Westbank 1962

Schleswig-

Holsteinische

Westbank

(Hrsg.) 1962

26

Abb.

Schleswig-

Holsteinische

Westbank Selbstverlag

Geschäftsbericht der Schleswig-Holsteinischen

Westbank 1962

Die Landwirtschaft von

morgen

Verband

Deutscher

Agrarjournaliste

n e.V. (Hrsg.) 1962 80

Verband

Deutscher

Agrarjournalisten

e.V. Selbstverlag

Vorträge auf der Arbeitstagung des Verbandes

Deutscher Agrarjournalisten e.V.:

Agrarprognosen, EWG, Ernährung in der Zukunft

Regionale

Energieversorgung in S-H

Schleswag

(Hrsg.) 1974

52

Abb. Schleswag Selbstverlag

Vorträge zur regionalen Energieversorgung in S-

H

Regionale

Energieversorgung in S-H

Westphal,

Jürgen Dr. 1976 29 Landesregierung Selbstverlag Rede zur regionalen Energieversorgung in S-H

Ländliche Neuordnung in S-

H

Siebke, Bruno

Dr.;

Hengstenberg,

Rolf 1960

45

Abb.

Sekretariat des

ASG Selbstverlag

Ein Beitrag zur Frühjahrstagung der

Agrarsozialen Gesellschaft e.V.: Agrar- und

Sozilastruktur; Maßnahmen; Kutterfischerei;

"Programm Nord"

Strohpapierfabrik Meldorf

AG Nietsch, Otto 1961

80

Abb. Paul Kock Selbstverlag

Bebilderte Geschichte der Strohpapierfabrik

Meldorf AG

Flugplätze mit Segelbetrieb

in der Bundesrepublik

Deutschland

Bundesanstalt

für

Flugsicherung

(Hrsg.) 1969 52

Bundesanstalt für

Flugsicherung Selbstverlag

Flugplätze mit Segelbetrieb in der

Bundesrepublik Deutschland mit Angaben der

Koordinaten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Landwirtschaftskammer für

die Provinz Schleswig-

Holstein

Entwicklung und Werdegang in den

Jahren 1896-1927

Landwirtschafts

kammer für die

Provinz

Schleswig-

Holstein (Hrsg.) 1928

196

Abb.

Landwirtschaftska

mmer für die

Provinz Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Entwicklung und Werdegang in den Jahren 1896-

1927: Organisation; Arbeitsgebiete; Tätigkeit;

Förderung; Bildungswesen; Institute

Geschäftsbericht der

Landwirtschaftskammer für

die Provinz Schleswig-

Holstein für das

Rechnungsjahrr 1928-29

Landwirtschafts

kammer für die

Provinz

Schleswig-

Holstein (Hrsg.) 1929 224

Landwirtschaftska

mmer für die

Provinz Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Organisation; Arbeitsgebiete; Tätigkeit;

Förderung; Bildungswesen; Institute

Geschäftsbericht der

Landwirtschaftskammer für

die Provinz Schleswig-

Holstein für das

Rechnungsjahrr 1925-26

Landwirtschafts

kammer für die

Provinz

Schleswig-

Holstein (Hrsg.) 1926 155

Landwirtschaftska

mmer für die

Provinz Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Organisation; Arbeitsgebiete; Tätigkeit;

Förderung; Bildungswesen; Institute

Ahlmann, 125 Jahre

Carlshütte 1827 - 19. April - 1952

Schmidt, Harry;

Kellner,

Wolfgang 1952

145 S.,

Ill.

Ahlmann -

Carlshütte K. G.,

Rendsburg

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg Ahlmann - Carlshütte, Eisengießerei, Hüttenwerk

Windkraft, die

unerschöpfliche Energie Frees, Horst 1978

173

Abb. Horst Frees Selbstverlag Windkraft, die unerschöpfliche Energie; Beispiele

Wald- und Forstwirtschaft

zwischen Nord- und Ostsee

Ministerium für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten

(Hrsg.) 1989

66

Abb.

Ministerium für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten Selbstverlag

Funktionen des Waldes;

Walderhaltung;Forstwirtschaft, Schäden;

Biologischer Schutz; Forstbaumschulen;

Forstgeschichte in Zahlen

Wald- und Forstwirtschaft

zwischen Nord- und Ostsee

Ministerium für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten

(Hrsg.) 1986

74

Abb.

Ministerium für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten Selbstverlag

Funktionen des Waldes;

Walderhaltung;Forstwirtschaft, Schäden;

Biologischer Schutz; Forstbaumschulen;

Forstgeschichte in Zahlen

Schleswig-Holsteinische

Berufsgenossenschaft Jahresbericht 1970

Schleswig-

Holsteinische

Berufsgenosse

nschaft (Hrsg.) 1971 40

Schleswig-

Holsteinische

Berufsgenossens

chaft Selbstverlag Jahresbericht 1970

SSchleswig-Holsteinische

landwirtschaftliche

Alterskasse Jahresbericht 1970

Schleswig-

Holsteinische

landwirtschaftlic

he Alterskasse

(Hrsg.) 1971 48

SSchleswig-

Holsteinische

landwirtschaftliche

Alterskasse Selbstverlag SJahresbericht 1970

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

10 Jahre Raiffeisenschule

im Milberg-Haus in

Rendsburg

Raiffeisenschul

e (Hrsg.) 1972

28

Abb. Raiffeisenschule Selbstverlag

Festreden: Bildung is Voraussetzung für erfolg;

Schulung und Fortbildung; Führungsstil und

Organisation

Die betriebswirtschaftlichen

Arbeiten der Versuchsringe

in S-H

Arbeitsgemeins

chaft

Versuchsringe

in S-H (Hrsg.) 1932 63

Arbeitsgemeinsch

aft Versuchsringe

in S-H Kiel

Die betriebswirtschaftlichen Arbeiten der

Versuchsringe in S-H; Auswertung der

Buchführung; Viehwirtschaft in Ostholstein;

Seekarte und Kompaß in deer Landwirtschaft;

Düngerwirkung, Verbilligung der

Schweinehaltung

Sie helfen sich selbst

Raiffeisenverba

nd S-H und HH

(Hrsg.) 1962

254

Abb.

Raiffeisenverband

S-H und HH Hannover

Ein dokumentarisches Bildwerk über die

ländlichen Genossenschaften

Agrarstrukturelle

Vorplanung in Schwansen,

Hüttener Berge und

Dänischem Wohld

Landwirtschafts

kammer S-H

(Hrsg.) 1970

111

Abb.

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag

Agrarstrukturelle Vorplanung in Schwansen,

Hüttener Berge und Dänischem Wohld

Landwirtschaftsschule

Wirtschaftsberatungsstelle

Rendsburg

Landwirtschafts

kammer S-H 1987

154

Abb.

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag Versuchsbericht uns Informationen

Landwirtschaftsschule

Wirtschaftsberatungsstelle

Rendsburg

Landwirtschafts

kammer S-H 1986

165

Abb.

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag Versuchsbericht uns Informationen

Landwirtschaftsschule

Wirtschaftsberatungsstelle

Rendsburg

Landwirtschafts

kammer S-H 1985

160

Abb.

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag Versuchsbericht uns Informationen

Landwirtschaftsschule

Wirtschaftsberatungsstelle

Rendsburg

Landwirtschafts

kammer S-H 1984

135

Abb.

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag Versuchsbericht uns Informationen

Der ländliche Raum hat

Zukunft Zwischen Tradition und Fortschritt

Landesregierun

g S-H (Hrsgt.) 1977

44

Abb.

Landesregierung

S-H Selbstverlag

Entwicklung, Politik, Wege zur Entwicklung,

Kommunalpolitik

50 Jahre Schleswig-

Holsteinische

Landgesellschaft

Traulsen,

Becker und

Kiekebusch 1963

169

Abb.

Schleswig-

Holsteinische

Landgesellschaft Kiel

Von der Gründung der Höfebank bis 1918; von

der Landgesellschaft 1918-1963; besondere

Aufgaben: Bauwesen, Kultivierung,

Zwischenwirtschaft und Vermessung der

Kulturtechnik

40 Jahre Schleswig-

Holsteinische

Landgesellschaft 1913-1953

Traulsen,

Hermann 1953

123

Abb.

Schleswig-

Holsteinische

Landgesellschaft Kiel

Bauwesen, Kultivierung, Zwischenwirtschaft und

Vermessung der Kulturtechnik

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

18 Jahre Schleswig-

Holsteinische

Landgesellschaft 1949-1966

Traulsen,

Hermann 1966

77

Abb.

Schleswig-

Holsteinische

Landgesellschaft Kiel

Bauwesen, Kultivierung, Zwischenwirtschaft und

Vermessung der Kulturtechnik

Grüne, Blaue, Schwarze,

Weisse Dampfer

Die Geschichte der Kieler

Fördeschiffahrt Bock, Bruno 1978

252 S.,

mit zahlr.

Schiffsski

zzen Koehler, Herford

Geschichte der Kieler Fördeschiffahrt,

Hafendampfer

Extensivierungsförderung in

Schleswig-Holstein

Landesamt für

Naturschutz

und

Landschaftspfle

ge (Hrsg.) 1986

105

Karten

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege Selbstverlag

Schwerpunkte: Wiesenvogel, Brachvogel,

Birkwild, Sumpfdotterblumenwiesen,

Kleinseggenwiesen, Amphibienschutz,

Magergrünland, Ackerwildkräuter, Brache;

Förderungsgebiete in den Kreisen

Landesplanung in Schleswig-

Holstein Raumordnungsbericht 1985

Landesplanung

sbehörde

(Hrsg.) 1985

129

Karten

Landesplanungsb

ehörde Selbstverlag

Zentralörtliches System; Entwicklung von

Bevölkerung und Arbeitsplätzen; Langfristige

Bevölkerungsentwicklung; Landesplanung

Landesplanung in Schleswig-

Holstein Raumordnungsbericht 1979

Landesplanung

sbehörde

(Hrsg.) 1979

145

Karten

Landesplanungsb

ehörde Selbstverlag

Zentralörtliches System; Entwicklung von

Bevölkerung und Arbeitsplätzen; Langfristige

Bevölkerungsentwicklung; Landesplanung

Programm Nord Wandel der landschaft in S-H Weigand, Karl 1966

127

Karten

Kultusministerium

S-H Hirt, Kiel

Wirtschaftsgeographische Arbeitsthemen für den

Unterricht an Volks- und Realschulen

Landesplanung in Schleswig-

Holstein Raumordnungsbericht 1949

Landesplanung

sbehörde

(Hrsg.) 1949

70

Karten

Landesplanungsb

ehörde Selbstverlag

Zentralörtliches System; Entwicklung von

Bevölkerung und Arbeitsplätzen; Langfristige

Bevölkerungsentwicklung; Landesplanung

100 Jahre Eckernförder

Volksbank eG 1874-1974 Horn, E. und G. 1974

59

Abb.

Eckernförder

Volksbank Selbstverlag

Bebilderte Geschichte der Eckernförder

Volksbank eG 1874-1974

Leitlinien für die

Energiepolitik in Schleswig-

Holstein

Minister für

Wirtschaft und

Verkehr des

Landes S-H

(Hrsg.) 1982 48

Minister für

Wirtschaft und

Verkehr des

Landes S-H Selbstverlag

Grundsätze und Leitsätze für Mineralöl,

Energieeinsparung, Kohle, Kernenergie, Erdgas,

Fernwärme, Elektrizitätsversorgung; Energie und

Umwelt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Mittelstandsförderung in S-H

Minister für

Wirtschaft und

Verkehr des

Landes S-H

(Hrsg.) 1982 48

Minister für

Wirtschaft und

Verkehr des

Landes S-H Selbstverlag

Grundsätze und Leitsätze für

Mittelstandsförderung in S-H,

Mittelstandsförderungsgesetz,

Mittelstandsstrukturprogramm,

Existenzgründungsprogramm, Hilfen,

Erfinderförderung

Jahresbericht 1973

Raiffeisenbank

Hüttener Berge

eG. (Hrsg) 1973 8

Raiffeisenbank

Hüttener Berge

eG. Selbstverlag Jahresbericht 1973

Jahresbericht 1978

Raiffeisenbank

Hüttener Berge

eG. (Hrsg) 1978 8

Raiffeisenbank

Hüttener Berge

eG. Selbstverlag Jahresbericht 1978

Jahresbericht 1982

Raiffeisenbank

Hüttener Berge

eG. (Hrsg) 1982 8

Raiffeisenbank

Hüttener Berge

eG. Selbstverlag Jahresbericht 1982

Energie sparen - Energie

produzieren

Landwirtschafts

kammer S-H

(Hrsg.) 1980

180

Abb.

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag

Energie sparen - Energie produzieren:

Energieerzeugung, Energie Sparmethoden,

alternative Energien

Energie sparen - Energie

produzieren

Landwirtschafts

kammer S-H

(Hrsg.) 1979

167

Abb.

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag

Energie sparen - Energie produzieren:

Energieerzeugung, Energie Sparmethoden,

alternative Energien

50 Jahre Schleswig-

Holsteinische Bank

Geerkens, A.

Dr. 1927

134

Abb.

Schleswig-

Holsteinische

Bank Husum

Festschrift: Grundlagen der Schleswig-

Holsteinischen Volkswirtschaft; die Wirtschaft

des Schleswig-Holsteinischen Westens; 50

Jahre Schleswig-Holsteinische Bank

Von der Königlichen Bank

zur Deutschen Reichsbank 20. Juli 1765- 20. Juli 1940

Volkswirtschaftli

che Abteilung

der Deutschen

Reichsbank

(Hrsg.) 1940 69

Volkswirtschaftlich

e Abteilung der

Deutschen

Reichsbank

(Hrsg.) Selbstverlag

175 Jahre deutscher Notenbankgeschichte: die

königliche Giro= und Lehnbanco, die preußische

Bank, die Reichsbank

Seschiffahrt Helander, Sven 1925

S 303-

423

L.Eslster, Ad.

Weber, Fr.

Wieser jena

Sonderdruck aus dem VII. Band des

Handwörterbuchs der Staatswissenschaften

Die schleswig-holsteinische

Fischwirtschaft

Thiede, Klaus

Dr. Prof. 1951 76

Ministerium für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten S-H Selbstverlag

Jahresbericht über die schleswig-holsteinische

Fischwirtschaft: Fischmärkte, Fischhandel,

Fischindustrie, Außenhandel, Krabbenwirtschaft,

Miesmuschelwirtschaft, Verwaltung und

Förderung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

25 Jahre Programm Nord Gezielte Landentwicklung

Programm Nord

GmbH. (Hrsg.) 1979

92

Abb.

Programm Nord

GmbH.

Verlag Heinrich Möller

Söhne GmbH,

Rendsburg

Ergebnisse von 25 Jahre Programm Nord:

Kreisreform, Tourismus, industrielle Entwicklung,

Landwirtschaft, Infrastruktur Regionalplanung

Landentwicklung als

gesellschaftliche Aufgabe -

Programm Nord

Abel, W. Dr.

Prof. (Hrsg.) 1962

208

Abb. Dr. W. Abel Schaper, Hannover

Aufgaben und Ziele regionaler

Erschließungsmaßnahmen; Inhalt und

Leistungen des Programm Nord 1953- 1962, der

kommunale Folgebedarf; der Beitrag des

Handwerks

25 Jahre Flurbereinigung S-

H

Minister für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten S-

H (Hrsg.) 1979

100

Abb.

Minister für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten S-H Selbsverlag

25 Jahre Flurbereinigung S-H: Ergebnisse;

Geschichte der Flurbereinigung ; Flurbereinigung

in Zahlen

Richtlinien Grüner Plan

Land- und

Hauswirtschaftli

cher

Auswertungs-

und

Informationsdie

nt e.V. (Hrsg.) 1964 255

Landesamt für

Naturschutz und

Landschaftspflege Hiltrup

Verbesserung der Agrarstruktur,

Wasserwirtschaft, Pflanzliche Erzeugnisse;

tierische Erzeugnisse; Ausbildung und Beratung

Der Grüne Plan

Ministerium für

Enährung,

Landwirtschaft

und Forsten S-

H (Hrsg.) 1957

88

Abb.

Ministerium für

Enährung,

Landwirtschaft

und Forsten S-H Selbstverlag

Aufgaben und Erfolge: Verbesserung der

Agrarstruktur, Wasserwirtschaft, Pflanzliche

Erzeugnisse; tierische Erzeugnisse; Ausbildung

und Beratung

Stadt Eckernförde Ein Rat aus Ihrem Rathaus

Stadt

Eckernförde

(Hrsg.) 1970 30 Stadt Eckernförde Selbstverlag

Finanzierungshilfen für die gewerbliche

Wirtschaft

Landesvorführung

Grünfutter-Ernte auf dem

Versuchsgut Lindau

Landwirtschafts

kammer S-H

(Hrsg.) 1962 20

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag

Bildband über die Landesvorführung Grünfutter-

Ernte auf dem Versuchsgut Lindau

Landesvorführung

Grünfutter-Ernte auf dem

Versuchsgut Neu-

Böternhöfen

Landwirtschafts

kammer S-H

(Hrsg.) 1961 8

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag

Bildband über die Landesvorführung Grünfutter-

Ernte auf dem Versuchsgut Neu-Böternhöfen

Landesvorführung

Kartoffelernte

Landwirtschafts

kammer S-H

(Hrsg.) 1959 12

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag

Bildband über die Landesvorführung Grünfutter-

Ernte auf dem Versuchsgut Christinenthal

Miterelebte Landtechnik

Max-Eyth-

Gesellschaft

(MEG) (Hrsg.) 1985

166

Abb.

Max-Eyth-

Gesellschaft

(MEG) Selbstverlag

Geschichte des Schleppers, des Dreschers und

Geräten der Futterwirtschaft; Gemeinsame

Maschinennutzung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gebräuchliche

Fachausdrücke in Handel

und Werbung

Internationale

Handelskamme

r (Hrsg.) 112

Internationale

Handelskammer

Verlag für Gesellschaft

und Recht

3-sprachiges Lexikon (D,Fr.,E) für

Fachausdrücke in Handel und Werbung

Die aktuelle Lage der

schleswig-holsteinischen

Landwirtschaft II. Quartal 1982

Landwirtschafts

kammer S-H 1982 38

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag

Ernte 1982, Fleischerzeugung und -verwertung,

Ausbildung, Reparaturen an Landmaschinen;

Statistiken

Dorferneuerung in S-H

Ministerium für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten

(Hrsg.) 1982

57

Abb.

Ministerium für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten Selbstverlag

Dorferneuerung eine Zwischenbilanz, dargestellt

an Dorferneuerungsgemeinden

Flurbereinigung; Sonderheft

Dorferneuerung

Ministerium für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten

(Hrsg.) 1982

120

Abb.

Ministerium für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten Selbstverlag

Dorferneuerung in der Bundesrepublik

Deutschland eine Zwischenbilanz, dargestellt an

Dorferneuerungsgemeinden in den

Bundesländern

Niederdeutschland -Brücke

in den Norden

Hamburgische

Wirtschaftszeits

chrift (Hrsg.) 1938

88

Abb

Hamburgische

Wirtschaftszeitsch

rift Selbstverlag

Mehrsprachig: Der Waren - und Kulturaustausch

Deutschlands mit den noreuropäischen Ländern

und Völkern

Eckernförder

Weihnachtsmesse

Stadt

Eckernförde

(Hrsg.) 1950

20

Abb. Stadt Eckernförde Selbsverlag Ausstellerkatalog der 2. Weihnachtsmesse

Amtsverwaltungen in S-H

Architekten-

und

Ingenieurkamm

er S-H 1984

54

Abb.

Architekten- und

Ingenieurkammer

S-H Selbstverlag Vorstellung von 20 Amtsverwaltungen

Entwicklungen in der

Agrarpolitik seit 1955

Ministeraussch

uss für

Landwirtschaft

und Ernährung

(OEEC) (Hrsg.) 1961 412

Ministerausschus

s für

Landwirtschaft

und Ernährung Selbstverlag

Fünfter Bericht über die Agrapolitik in Europa und

Nordamerika: Ziele, Tendenzen, Methoden,

Grundsätze und Erfahrungen; Statistiken

Justus-von-Liebig-Preis

Stiftung F.V.S.

zu Hamburg

(Hrsg.) 1969

56

Abb.

Stiftung F.V.S. zu

Hamburg Selbstverlag

Verleihung des Justus-von Liebig-Preis an Prof.

Dr. Karl Brandt und Diplom-Landwirt Hans Rabe

jr.��

Justus-von-Liebig-Preis

Stiftung F.V.S.

zu Hamburg

(Hrsg.) 1970

48

Abb.

Stiftung F.V.S. zu

Hamburg Selbstverlag

Verleihung des Justus-von Liebig-Preis an Prof.

Dr. Hjalmar Clausen und Prof. Dr. Georg Blohm

��

Justus-von-Liebig-Preis

Stiftung F.V.S.

zu Hamburg

(Hrsg.) 1978

36

Abb.

Stiftung F.V.S. zu

Hamburg Selbstverlag

Verleihung des Justus-von Liebig-Preis an

Francois Ravier und Eduard Rebotton und Prof.

Dr. Gerhard Fischbeck ��

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

125 Jahre Schleswiger

Vom Nordschleswigschen

Brandversicherungsverein für

bewegliche Habe Hardersleben 1847

zum Schleswiger

Feuerversicherungsverein für Gebäude

und bewegliche Habe Emmelsbüll 1972

Schleswiger

Feuerversicher

ungsverein

(Hrsg.) 1972

142

Abb.

Schleswiger

Feuerversicherun

gsverein

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Denkschrift: Vom Nordschleswigschen

Brandversicherungsverein für bewegliche Habe

Hardersleben 1847 zum Schleswiger

Feuerversicherungsverein für Gebäude und

bewegliche Habe Emmelsbüll 1972

Bauern ohne Land

Bundesministeri

um für

Vertriebene

(Hrsg.) 1958

108

Abb.

Bundesministeriu

m für Vertriebene Selbstverlag

Reden und Stellungnahmen zum 1.

Ostdeutschen Bauerntag 1958 mit einer

Zusammenstellung der wichtigsten

Bundesgesetze und Richtlinien für die bäuerliche

Eingliederung

Kooperation in der

schleswig-holsteinischen

Landwirtschaft

Landwirtschafts

kammer S-H

(Hrsg.) 1970 220

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbstverlag

Kooperation in der schleswig-holsteinischen

Landwirtschaft: Überbetrieblicher

Maschineneinsatz; Betriebshilfedienste;

Produktionsgemeinschaften;

Erzeugergemeinschaften; Mustersatzungen

Landwirtschaftsschule

Wirtschaftsberatungsstelle

Rendsburg

Landwirtschafts

kammer S-H

(Hrsg.) 1979

84

Abb.

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbsverlag

Versuchsberichte, Informationen,

Förderungsmaßnahmen

Landwirtschaftsschule

Wirtschaftsberatungsstelle

Rendsburg

Landwirtschafts

kammer S-H

(Hrsg.) 1976 76 Abb.

Landwirtschaftska

mmer S-H Selbsverlag

Versuchsberichte, Informationen,

Förderungsmaßnahmen

Die Rinderzucht Werner, H. Dr. 1912

756 128

Tafeln Dr. H. Werner, Parey, Berlin

Praktisches Handbuch: Körperbau, Schläge,

Züchtung, Haltung und Nutzung des Rindes

Landbewirtschaftung und

Ökologie DLG 1981 160 DLG Verlag DLG Verlag

Zwingen ökologische Ziele zu grundlegenden

Änderungen der Bewirtschaftung: Fragen

Untersuchungen Ergebnisse Vorschläge

125 Jahre Kieler

Howaldtswerke Kleffel, Hellmut 1963

132

Abb.

Kieler

Howaldtswerke Kiel

Bebilderter Geschichtsband über 125 Jahre

Kieler Howaldtswerke

Allgemeine Agrar- und

Industriegeographie Otremba, Erich 1960

392 20

Tafeln

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Aufgaben der Agrargeographie; Erfassen und

Gestalten des Agrarraumes; Aufgaben der

Industrigeographie; Erfassen und Gestalten des

Industrieraumes;

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Wirtschaft Schleswig-

Holsteins in der

europäischen Integration

Ein Arbeitsprogramm der

Landesregierung

Landesregierun

g Schleswig-

Holstein (Hrsg.) 1963

128

Karten

Landesregierung

Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Maßnahmen zur Förderung der

Wirtschaftsentwicklung

Schwedeneck, Das erste

deutsche Offshore Ölfeld

Wintershall,

Texaco (Hrsg.) 1986

12

Abb.

Wintershall,

Texaco Selbstverlag

Bebilderte Geschichte des Baues und derr

Produktion des Unternehmens Schwedeneck

Arbeitgeberverband

Flensburg-Schleswig-

Eckernförde e.V Jahresbericht 1989

Arbeitgeberverb

and Flensburg-

Schleswig-

Eckernförde

e.V(Hrsg.) 1989 44

Arbeitgeberverba

nd Flensburg-

Schleswig-

Eckernförde e.V Selbstverlag

Jahresbericht 1989: Wirtschafts- und

sozialpolitischer Überblick; Organisations- und

Verbandsarbeit

Arbeitgeberverband

Flensburg-Schleswig-

Eckernförde e.V Jahresbericht 1988

Arbeitgeberverb

and Flensburg-

Schleswig-

Eckernförde

e.V(Hrsg.) 1988 42

Arbeitgeberverba

nd Flensburg-

Schleswig-

Eckernförde e.V Selbstverlag

Jahresbericht 1988: Wirtschafts- und

sozialpolitischer Überblick; Organisations- und

Verbandsarbeit

Arbeitgeberverband

Flensburg-Schleswig-

Eckernförde e.V Jahresbericht 1987

Arbeitgeberverb

and Flensburg-

Schleswig-

Eckernförde

e.V(Hrsg.) 1987 40

Arbeitgeberverba

nd Flensburg-

Schleswig-

Eckernförde e.V Selbstverlag

Jahresbericht 1987: Wirtschafts- und

sozialpolitischer Überblick; Organisations- und

Verbandsarbeit

Arbeitgeberverband

Flensburg-Schleswig-

Eckernförde e.V Jahresbericht 1985

Arbeitgeberverb

and Flensburg-

Schleswig-

Eckernförde

e.V(Hrsg.) 1985 40

Arbeitgeberverba

nd Flensburg-

Schleswig-

Eckernförde e.V Selbstverlag

Jahresbericht 1985: Wirtschafts- und

sozialpolitischer Überblick; Organisations- und

Verbandsarbeit

Arbeitgeberverband

Flensburg-Schleswig-

Eckernförde e.V Jahresbericht 1984

Arbeitgeberverb

and Flensburg-

Schleswig-

Eckernförde

e.V(Hrsg.) 1984 40

Arbeitgeberverba

nd Flensburg-

Schleswig-

Eckernförde e.V Selbstverlag

Jahresbericht 1984: Wirtschafts- und

sozialpolitischer Überblick; Organisations- und

Verbandsarbeit

Krückau-Pinnau-

Störsperrwerk Orlowski, Lutz 1975

24

Abb.

Hansen&Hansen,

Münsterdorf

Hansen&Hansen,

Münsterdorf

Gescichte und Bedeutung des Krückau-Pinnau-

Störsperrwerk

Landschaftsverbrauch

Tesdorpf,

Jürgen C. 1984 586

Landtagsfraktion

der Grünen BW Berlin/Vilseck

Begriffsbestimmungen, Ursachenanalyse, und

Vorschläge zur Eindämmung, dargestellt an

Beispielen Baden-Württembergs

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Jahr des Landwirts Möhrlin, Fritz 1906

340

Abb.

Verlagsbuchhandl

ung Eugen Ulmer

Verlagsbuchhandlung

Eugen Ulmer

Ein Handbuch für den praktischen Landwirt: Das

Jahr des Landwirts in den Vorgängen der Natur

und in den Vorrichtungen der gesamten

Landwirtschaft.

DGB Strukturprogramm

Küste Teil Nordmark

DGB

Landesbezirk

Nordmark

(Hrsg.) 1988 99

DGB

Landesbezirk

Nordmark Hamburg

Vorschläge zur Verbesserung der Struktur und

zur Schaffung neuer Arbeitsplätze; Wirtschafts-

und strukturpolitische Initiativen für die

Küstenregion

Um den Ochsenzoll vor

Hamburg, Garstedt - eine

Stadtrandgemeinde im

Kraftfeld der Großstadt

Ehlers, Detlev;

Embacher,

Horst 1967

S. 127 -

140 Abb. Selbstverlag

Um den Ochsenzoll vor Hamburg, Garstedt -

eine Stadtrandgemeinde im Kraftfeld der

Großstadt

Jahresbericht der

Gewerbeaufsicht Schleswig-

Holstein

Sozialminister S-

H (Hrsg.) 1985

76

Grafiken

Sozialminister S-

H Selbstverlag

Bericht der Gewerbeaufsicht Schleswig-Holstein;

Arbeitsmedizinischer Bericht

Jahreszahlen IHK zu

Lübeck

Industrie- und

Handelskamme

r zu Lübeck

(Hrsg.) 1989

96

Grafiken

Industrie- und

Handelskammer

zu Lübeck Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Formen der

Zusammenarbeit

Industrie- und

Handelskamme

r zu Lübeck

(Hrsg.) 1989

96

Abb.

Industrie- und

Handelskammer

zu Lübeck Selbstverlag

Statistische Daten über die Zusammenarbeit

wirtschaftlicher Zusammenschlüsse, der

nordischen Staaten;

Ostseehandelskammerkonferenz; Umweltschutz,

Verkehr und Tourismus

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1988

96

Grafiken

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1987

96

Grafiken

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1985

96

Grafiken

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1984

96

Grafiken

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1983

96

Grafiken

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1982

124

Abb.

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1981

144

Abb.

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1980

120

Abb.

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1979

120

Abb.

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1978

106

Abb.

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1977 92 Abb.

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1976 84 Abb.

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1975

106

Abb.

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1974 104 Abb.

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Jahreszahlen IHK zu Kiel

Industrie- und

Handelskamme

r zu Kiel (Hrsg.) 1973

110

Abb.

Industrie- und

Handelskammer

zu Kiel Selbstverlag

Statistische Daten über Erwerb, Handel, Verkehr

und Bildung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Betriebswirtschaftliche

Arbeiten der Versuchsringe

der Geest Nill, J. 1934 48

Landesbauernsch

aft S-H

Landesbauernschaft S-

H

Betriebswirtschaft, Eiweißfragen, Fruchtfolge,

Betriebskontrolle und Ergebnisse der

Weizenschau

Windkraft Die neue Energiepolitik

Minister für

Soziales,

Gesundheit und

Energie S-H

(Hrsg.) 1990

36

Abb.

Minister für

Soziales,

Gesundheit und

Energie S-H Selbstverlag

Wind-die umweltfreundliche Energiequelle;

Richtlinien für Zuwendungen; Windmeßtabelle

Abfallwirtschaftskonzept für

S-H SHHB (Hrsg.) 1990 82 SHHB Selbstverlag

Rechtliche Grundlagen; Siedlungsabfälle;

Klärschlamm; Bauabfälle; Sonderabfall und

Altlasten

Die Hamburg-

Südamerikanische

Dampfschiffahrtsgesellschaf

t in Vergangenheit und

Gegenwart

Hamburg-

Südamerikanisc

he

Dampfschiffahrt

sgesellschaft

(Hrsg.) 1925

80

Abb.

Hamburg-

Südamerikanisch

e

Dampfschiffahrtsg

esellschaft Selbstverlag

Bildband der Geschichte der Hamburg-

Südamerikanische Dampfschiffahrtsgesellschaft

und ihrer Niederlassungen in Südamerika

Der Friedrich-Wilhelm-

Lübke-Koog

Schwede,

Thomas Claus 1959

38

Abb.

Gesellschaft zur

Förderung der

inneren

Kolonisation Selbstverlag

Bebilderte Geschichte der Köge seit 1362 am

Beispiel des 86. Koogs

Menschen Monarchen

Maschinen

Nissen, R. Nis

(Hrsg.) 1988

124

Abb. R. Nis Nissen

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Landarbeiter in Dithmarschen: Wanderarbeiter,

Häckselschneidereien, landwirtschaftliche

Unfallversicherung

Friedrich Wilhelm Raiffeisen 1818-188-1988

Genossenschaf

ts- und

Raiffeisenverba

nd (Hrsg.) 1988

80

Abb.

Genossenschafts-

und

Raiffeisenverband Selbstverlag Reden und Diskussionnen zum Raiffeisentag 88

Nordiske moenter efter 1808

Holm, Johan

Chr. 1970 302 S.

Politikens Forl.,

Koebenhavn Nordische Münzen

Oversigt over Monthistorien

med Saerligt Hensyn til

Regneenhederne Kroman, Erik 1964 7 Riksarkivet Selbstverlag

Oversigt over Monthistorien med Saerligt Hensyn

til Regneenhederne

Münzen in Brauch und

Aberglauben

Germanisches

Nationalmuseu

m Nürnberg

(Hrsg.) 1982

258

Abb.

Germanisches

Nationalmuseum

Nürnberg Mainz

Zur 100-Jahrfeier des Vereins für Münzkunde

Nürnberg: Schmuck und Dekor-Votiv und Amulett-

Politische und Religiöse Selbstdarstellung

Goldmünzen

Dresdner Bank

(Hrsg.) 1981 34 Dresdner Bank Selbstverlag Preisliste

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Beschreibung der

Deutschen Reichsmünzen

aus der Zeit 1871-1905 Rudolph, Ernst

1906 /

1912 195 Ernst Rudolph Dresden

Beschreibung der Deutschen Reichsmünzen aus

der Zeit 1871-1905, anschließend an die Zeit von

1871-1905 und zwar von 1906-1911

Auktion Münzen - Medaillen

23./24. März 1983

Oldenburg,

H.G. 1983

100

Abb. H.G. Oldenburg Selbstverlag Auktionskatalog

Land zwischen Ost-und

Nordsee

Die Wirtschaftskräfte iener

Naturlandschaft

IHK, Kiel

(Hrsg.) 1970

478

Abb. IHK, Kiel Stalling, Oldenburg

Vorstellung der Landschaften, ihrer Industrie und

ihrer Firmen; Theater und Musikleben; 75 Jahre

Kieler Woche

Tafeln zur Verwandlung der

in der Provinz S-H

gebräuchlichsten

Landmasse in Metermaas Lüders, Eduard 1868 38 Berlin Umwandlung der Landmasse in Metermaas

Det danske Postvaesen

1624-1924

Generaldirekrori

atet for

Postvaesenet

(Hrsg.) 1924

522

Abb.

Generaldirekroriat

et for

Postvaesenet Kopenhagen

Festskrift udgivet af Generaldirekroriatet for

Postvaesenet

Wörterbuch zur Deutschen

Postgeschichte

Kuhlmann,

Erich und

Eberhard

(Hrsg.) 1990 89

Kuhlmann, Erich

und Eberhard Selbstverlag

Wörterbuch zur Deutschen Postgeschichte;

Leben und Werk Heinrich von Stephans; Zeittafel

Reform des Post- und

Fernmeldewesens

Gesetz zur Neustrukturierung des Post-

und Fernmeldewesens und der

Deutschen Bundespost

Bundesminister

für Post und

Telekommunika

tion (Hrsg.) 1989 94

Bundesminister

für Post und

Telekommunikatio

n Deckers, Heidelberg

Texte und Einführung: Gesetz zur

Neustrukturierung des Post- und

Fernmeldewesens und der Deutschen

Bundespost

Die Postdienststellen und

ihre Ortsstempel in S-H Klauke, Fritz 1975

157

Abb. Fritz Klauke Selbstverlag

Vom 17. Jahrhundert bis zur Ausgabe neuer

Stempeltypen 1875

Katalog der Poststempel

und Entwertungen von S-H Klauke, Fritz 1973

126

Abb.

AG Schleswig-

Holsteinische

Postgeschichte

(Hrsg.) Selbstverlag Stempeltypen, Preise und Entwertungsstempel

Postgeschichte Schleswig-

Holsteins Jäger, Peter 1970 78 S., Ill.

Bezirksgruppe

Kiel der

Gesellschaft für

Deutsche

Postgeschichte

Krögers Buch- u.

Verlagsdr., Hamburg

Postgeschichte: Enwicklung in den einzelnen

Gegenden und Jahrhunderten; Briefmarken

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Buch von der Post

Dr. Wolfgang

Funke (Hrsg.) 1954 64 Abb.

Dr. Wolfgang

Funke Bonn

Ein Bildwerk über die Geschichte, Bauten und die

Technik der Deutschen Bundespost

Geschichte der Post-

Schillinge Hübner, Hans 1953

S. 69-76

Abb.

Gesellschaft für

Postgeschichte Selbstverlag

Nachdruck aus dem Archiv der Postgeschichte:

Geschichte der Post-Schillinge

Norddeutscher Postbezirk Sebastian, Fritz 1947

128

Abb. Fritz Sebastian Wilkens, Hannover

Die Post des Norddeutschen Bundes 1867-1872

im Spiegel einer Spezial-Sammlung

Die Postverkehrsgesetze

des Deutschen Reichs Niggl, A 1928 264

Oberpostdirektion

Nürnberg Kohlhammer, Stuttgart

Verfassungsrechtliche Bestimmungen und die

Postverkehrsgesetze

Post- und

Fernmeldegeschichte

zwischen Nord- und Ostsee

Eine Dokumentation über Einrichtung,

Aufbau, Einsatz und Dienste.

Gesellschaft für

Deutsche

Postgeschichte,

BG Kiel (Hrsg.)

1960-

87 nn

Gesellschaft für

Deutsche

Postgeschichte Selbstverlag

Periodika, Ausgabe Jahrgangsweise: Eine

Dokumentation über Einrichtung, Aufbau, Einsatz

und Dienste.

Deutsche Postgeschichte

Eine Dokumentation über Einrichtung,

Aufbau, Einsatz und Dienste.

Archiv für

Deutsche

Postgeschichte

(Hrsg)

1971-

80 nn

Gesellschaft für

Deutsche

Postgeschichte Selbsverlag

Periodika: Eine Dokumentation über Einrichtung,

Aufbau, Einsatz und Dienste.

Das Archiv: Post- und

Telekommunikationsgeschic

hte

Deutsche

Gesellschaft für

Post-und

Telekommunika

tionsgeschichte

e.V.(Hrsg.)

2001-

2004 nn

Deutsche

Gesellschaft für

Post-und

Telekommunikatio

nsgeschichte e.V. Frankfurt

Periodika: Post- und

Telekommunikationsgeschichte

Bewegte zeiten 1870-1998

Die Landwirtschaftsschulen und

Wirtschaftsberatungsstellen im Kreis

Rendsburg-Eckernförde Cramer, Nils 2007

96

Abb.

Verein ehemaliger

Absolvent(inn)en

VLF RD Selbstverlag

Die Landwirtschaftsschulen und

Wirtschaftsberatungsstellen Rendsburg,

Hohenwestedt, Eckernförde; die Abteilung

Hauswirtschaft; der Verein ehemaliger

Absolvent(inn)en VLF RD

35 Jahre Datenzentrale

Schleswig-Holstein

Nicht nur eine

Unternehmensgeschichte Seiler, Birgit 2003

94

Abb.

Datenzentrale

Schleswig-

Holstein Selbstverlag

Jahreskalender mit Erignissen in und um die

Datenzentrale Schleswig-Holstein

Technologie-Region

K.E.R.N.

Henf, Frieder

Dr. 2004

176

Abb. Region K.E.R.N.

Kommunikation und

Wirtschaft, Oldenburg

Technologien in der Region; Wirtschaft und

Infrastruktur; Bildung, Forschung und Soziales;

Umwelt, Kultur und Lebensqualität

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

fürpüster

Das Brandstifterunwesen im

Volksmund der Heimat Kruse, Hinrich 1955 47 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Volkskunde Quellen und Forschungen seit 1930

Peukert, Will-

Erich; Lauffer,

Otto 1951 343 S.

Professor Dr. Karl

Hönn

A. Francke AG. Verlag

Bern

Volksglaube, Sitte und Brauch, Erzählen des

Volkes, Märchen, Schwank, Sage, Volkslied,

Volkswerk

Wissenschaftstheorie der

deutschen Volkskunde

Freudenthal,

Herbert 1955 241 S.

Veröffentlichunge

n des

niedersächsische

n Amtes für

Landesplanung

und Statistik

Wilhelm Bernsen,

Meppen

Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft,

Lebenswissenschaft, Vergangenheit-Gegenwart,

Schichtenlehre, Formgebilde-

Formbildner,�Einzelner und Gemeinschaft,

Volksbegriffe, Kulturpolitik

Erinnerungen Die Frau von gestern und heute

Oleander, Dr. c.

h. 1956

160 S.

Abb.

Rudolph Karstadt

AG H. Osterwald, Hannover

Geschichte des Hauses Karstadt zum 75-

jährigen Bestehen mit vielen Modefotos

Die Nachbarschaft als

bäuerliche Gemeinschaft

Ein Beitrag zur rechtlichen Volkskunde

mit besonderer Berücksichtigung

Bayerns

Karl-Sigismund

Kramer 1954 103 S.

Generaldirektor

der staatlichen

Archive Bayerns,

Dr. Karl Puchner

Verlag Bayer.

Heimatforschung,

München-Pasing

Nachbarschaft, Lebensordnung, Rechtspraxis,

Nachbarschaftshilfe

Rauschtrank und Labetrank

im Glauben und Kultus

unserer Vorfahren

Sverdrup,

Georg 1941 70

Avhandlinger

utgitt av det

norske Videnskab-

Akademi i Oslo

I Kommisjon hos Jacob

Dybwad, Oslo Rauschgetränke, Labetrank

In Beowulfs und Offas Reich Grenzlandsagen aus Angeln Selk, Paul 1934 31 Meißner, Hamburg

Völkerbrücke Schleswig im

Spiegel der Sage Ketelsen, Bruno o.J. 32 Ketelsen, Bruno Meißner, Hamburg

Altes Spielzeug aus

Schleswig-Holstein

Schwindrazhei

m, Hildamarie 1957

23 S., 57

Abb.

Boyens, Heide i.

Holstein

Überblick über das Spielzeug in Schleswig-

Holstein nach Altersstufen des Kindes und nach

dem Jahreslauf

Deutsche Bauernkunst

Schwindrazhei

m, O. 1903

168 S.

Viele

Abb.

Lehrervereinigung

für die Pflege der

künstlerischen

Bildung, Hamburg

Buch- und Kunstverlag

von Martin Gerlach &

Co.,Wien

Geschichte, Eigenschaft und Erzeugnisse der

Bauernkunst

Nordische Bauern und

Herren schleswig-holsteinische Sagen

Meyer, Gustav

Friedrich 1935 55

Heimaterde,

Norddeutsche

Jugenbücherei

Verlag Julius Beltz in

Langensalza, Berlin,

Leipzig Sagen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das deutsche Volkstum Meyer, Hans 1899

679 S.

30 Tafeln

in

Farbdruc

k� Meyer, Hans Dr.

Bibliographisches

Institut, Leipzig und

Wien

Deutsches Volkstum, Deutsche Landschaften

und Stämme, Geschichte, Sprache, Sitten und

Gebräuche, Religion, Christentum, Recht, Kunst,

Musik, Dichtung

Das Brauchtum der

Totenbretter

Ergebnisse der Ort- zu Ort Forschung

über dieses Brauchtum Huber, Josef 1956

95 S. 7

Karten u.

2 S. mit

Zeichnun

gen Eigenverlag München

Alte Gewerbe und

Gewerbegassen

Deutsche Berufs-, Handwerks- und

Wirtschaftsgeschichte älterer Zeit

Volckmann,

Erwin 1921 354 S. Volckmann, Erwin

Gebrüder Memminger

Verlagsbuchhandlung,

Würzburg

Urproduktion, Nahrungsmittelgewerbe, Kleidung

und Körperpflege, Metallverarbeitung, Häute- und

Lederverarbeitung, Holz, Horn und Ton

verabeitende Gewerbe, Handel und Verkehr,

Bildnerisches Gewerbe, Baugewerbe, Klein- Hilfs-

und Lohngewerbe, Unehrliche Hantierungen,

Fahrendes Volk

Deutsches Brauchtum

Ein praktischer Führer durch die

jahreszeitlichen Volksfeste Böhme, Kurt 1935 75 S.

Lugwig Boggenreiter

Verlag, Potsdam

Religio, die jahreszeitlichen Volksfeste in

Vergangenheit und Gegenwart, ihre Gestaltung

in der Gegenwart

Deutsches Brauchtum

Ein Führer durch die deutschen

Jahreszeitlichen Volksfeste Böhme, Kurt 1935 Postdam

Dorfgemeinschaft in

dreihundert Jahren

gemeinsam mit den Bewohnern des

Bauerndorfes Kuhbier

Seeberg, Dr.

Stella 1938

113 S.

Tafeln u.

Abb.

Reichsministeriu

m für Ernährung

und

Landwirtschaft

Verlagsbuchhandlung

Paul Parey, Berlin

Herkunft, Verwandtschaft und Dorfgemeinschaft,

Wandlungen im inneren Aufbau,

Aufstiegsstreben und Lockerung der

Dorfgemeinschaft, Landwirtschaft

Deutsche Grabinschriften

Der Anfang, das Ende, o Herr, sie sind

dein!

Scheibenberger

, Dr. Johann

Karl o.A. 28 S.

Evangelische

Buchhandlung R.

Senftleben,

Kaiserslautern Grabinschriften

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Dänisch-Wohlder

Sängertreffen am 20. Sept.

1986 in Gettorf 1883 - 1986

Vollertsen,

Wilhelm 1986 o.A.

Arbeitsgemeinsch

aft Dänisch-

Wohlder Chöre o.A. Sängertreffen Dänisch-Wohld

Von der guten alten Stadt

Kiel

Ein etwas bunter Abschluß

stadtgeschichtlicher Mitteilungen

Hoffmann, Prof.

Dr. Friedrich 1959 74 S.

Bibliothek des Instituts

für Weltwirtschaft, Kiel

Kieler Volkswesen um 1800, Umschlag um 1800,

Geschehen zwischen 1800 und 1860, Verlauf

nach 1850, Buchhandel zwischen 1800 und1860

Atlas der deutschen

Volkskunde

Neue Folge, Erläuterungen Band 1 zu

den Karten NF 1-36

Zender,

Matthias 1959 752 S. Matthias Zender

N.G.Elwert Verlag,

Marburg

Die Grundkarte, Frauenarbeit in der

Landwirtschaft, Brauchtum und Heirat,

Volkstümliche Heiligenverehrung, Grabbeigaben,

Das Totenfest, Das Totenmahl, Häusliche

Gemeinschaftsarbeiten, Brauchtum und Taufe

Rungholt Sage und Wirklichkeit

Hagemeister,

Jörn 1979 55 S.

Lührs & Dircks, St.

Peter-Ording Rungholt

Vom einfachen Leben und

Wirken in Schleswig-

Holstein Spiegelung in alten Druckschriften

Hoffmann, Prof.

Dr. Friedrich 1960 94 S.

Hoffmann,

Friedrich Prof. Dr.

Bibliothek des Instituts

für Weltwirtschaft, Kiel

Lebensäußerungen vor und bald nach 1800,

Soziale Wandlungserscheinungen vor und bald

nach 1800

Deutsche Volks- und

Sängerfeste in Schleswig-

Holstein, besonders das am

1., 2. und 3. Juni 1845

gefeierte Deutsche Volks-

und Sängerfest in

Eckernförde Hansen, H. 1846

143 S.,

mit 1

Ansicht

von

Eckernfö

rde Adolf Lehmkuhl, Altona

Deutsches Volks- und Sängerfest in Eckernförde,

1.- 3. Juni 1845

Festbuch für das 23.

Niedersächsische

Sängerbundesfest,

Schleswig, 3., 4., 5. Juli

1926 1926 63 S.

Buchdruckerei d.

Schleswiger

Nachrichten, Schleswig

23. Niedersächsisches Sängerbundesfest,

Schleswig, 3. - 5. Juli 1926

125 Jahre Sängerbund

Schleswig-Holstein, SSH

1862 - 1987 Festschrift

Claußen, Hans;

Bankonin,

Klaus;

Bernstein,

Reinhardt;

Höhne, Peter 1987

112 S.,

Ill.�

Sängerbund

Schleswig-

Holstein Norderstedt SSH, Sängerbund Schleswig-Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Rathaus zu Alsfeld und

die Wende im hessischen

Fachwerkbau des 16. Jh.

Meyer-

Barkhausen,

Werner 1958

Bad Oldesloe - Männer,

deren Namen unsere

Straßen tragen Sander, Karl 1959 60

Buchhandlung

L.H.Meyer, Bad

Oldeslohe

Ämter und Zünfte Zur Entstehung des Zunftwesens Keutgen, F. Dr. 1903 256

Verlag Gustav Fischer,

Jena

Zunftzwang, Brüderschaft, Amtsmeister, Trierer

Rechtsaufzeichnung, Handwerker,

Grundherrschaft, Capitulare de Villis

Die deutschen Volksstämme

und Landschaften

Weise, Oskar

Dr. Prof. 1917 120 B.G. Teubner, Leipzig

Niederdeutschland, Mitteldeutschland,

Oberdeutschland, Dialektkarte

Der Ursprung des

Zunftwesens

Die älteren Handwerkerverbände des

Mittelalters

Eberstadt,

Rudolf Dr. Prof 1915 330

Verlag Duncker &

Humblot, München und

Leipzig

Handwerkerverbände, Bruderschaften, Ämter,

Magisterium, Zunftzwang, Zunftwesen

Bauernmalerei in Schleswig-

Holstein

Kamphausen,

Alfred 1971 32

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Bauernmalerei

Hinweise auf soziale

Vorgänge im alten S-H

Kleine Anregung zur vertieften

Untersucheungen

Hoffmann,

Friedrich Dr.

Prof. 1960 60 Kiel

Schleswig-Holsteinische Geshehnisse als

Glieder von Weltvorgängen, Claus Harms`

soziale Einstellung, August Niemannïs soziale

Vorschläge, Soziale Spannungen im alten

Schleswig

Mit dem Friesennamen

zusammengesetzte

Toponyme in Schleswig-

Holstein

Oerprintsels ut "Fryske plaknammen",

Deel XIV.1965 Laur, Wolfgang 1965 S.16 - 23 o.O. Friesen, Orts- u. Flurnamen

Germanische Heiligtümer

und Religion im Spiegel der

Ortsnamen

S-H, nördl. Niedersachsen und

Dänemark Laur, Wolfgang 2001

243

Karten

Debus, Friedhelm

und Laur,

Wolfgang

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Germanische Heiligtümer und Religion im

Spiegel der Ortsnamen in S-H, nördl.

Niedersachsen und Dänemark; die Bestimmungs-

und Grundwörter der sakralen Ortsnamen;

Verbreitungskarten�

Ortsnamen und

Ortsgeschichten in

Schleswig-Holstein, zunebst

dem reichhaltigen

slawischen

Ortsnamenmaterial u. den

dänischen Einflüssen auf

Fehmarn u. Lauenburg,

Helgoland u. Nordfriesland ..

Haefs,

Hanswilhelm 2004

243

Abb.

München: Buch &

Media

Ortsnamen und Ortsgeschichten in Schleswig-

Holstein, zunebst dem reichhaltigen slawischen

Ortsnamenmaterial u. den dänischen Einflüssen

auf Fehmarn u. Lauenburg, Helgoland u.

Nordfriesland; Historisches; Ortsnamregister von

A bis Z

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Ortsnamen in Schleswig-

Holstein

Mit Einschluss der nordelbischen Teile

von Gross-Hamburg und der Vierlande Laur, Wolfgang 1960

470 46

Karten

Hofmann,

Gottfried Ernst

Schleswig Schloss

Gottorf

Die Ortsnamen als sprachliches Gebilde; die

geschichtliche Entwicklung der Ortsnamen; Das

Ortsnamenbild und die siedlungsgeschichtliche

Gegebenheit der Landschaft; Ortsnamemtypen;

Besondere Ortsnamengruppen

Namensänderungen

ehemals preußischer

Gemeinden von 1850 bis

1942 mit Nachträgen bis 1950

Verdenhalven,

Fritz 1971 140

Degener & Co.

Neustadt an der Eisch

1971

Ein Schlüssel zu den Umbenennungen,

Eingemeindungen nund Zussammenschlüssen

von Stadt- und Landgemeinden

Der Ortsname Uetersen Laur, Wolfgang nn 141-144 Wolfgang Laur Selbstverlag Herkunft des Ortsnamen Uetersen

Zur Deutung des Ortsnamen

Tordschell Sonderdruck Laur, Wolfgang 1974 26-34 Wolfgang Laur Sonderdruck Zur Deutung des Ortsnamen Tordschell

Unsere niedersächsischen

Ortsnamen

Wesche,

Heinrich 1957 70

Niedersächsische

Landeszentrale

für Heimatdienst Selbstverlag

Niedersächsischen Ortsnamen,

Begriffserläuterungen; Historische Schichtung;

Ortsnamen und Hausformen

der deutsch-slawischen

Kontaktzone in

wechselseitiger Erhellung

Sonderdruck aus der Festschrift für

Ernst Schwarz Schier, Bruno 1961 359-389

Fränkische

Landesforschung

Michael Lassleben,

Kallmünz, Oberpfalz

Ortsnamen und Hausformen der deutsch-

slawischen Kontaktzone in wechselseitiger

Erhellung

Die Orts- und

Gewässernamen des

Kreises Ostholstein Schmitz, Antje 1981

570

Karte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Deutung der Namen; Linguistische Auswertung;

Morphologische und lexikalische Auswertung;

Besondere Probleme; Auswertung der Namen für

die Siedlungsgeschichte

Das niederdeutsche Dorf Beckerath, H. v. 1923

Braunschweig und

Hamburg

Die Flurnamen des Kreises

Eckernförde Wegemann, G. 1940 III, 101 Mühlau, Kiel Die Flurnamen des Kreises Eckernförde

Holsteinische

Flurkartenstudien Dörfer und Wüstungen um Reinbek

Prange,

Wolfgang 1963

IV, 38,

Kt.

Arbeitsgemeinsch

aft für Landes-

und

Volkstumsforschu

ng

Das Flurnamengut des

Kirchspiels Joldelund in

Mittelschleswig

Beitrag zur Methodik der

Flurnamenforschung Grandt, Broder 1939

128, 1

Kt.

Institut für Volks-

und

Landesforschung

a.d. Universität

Kiel

Heimat und Erbe,

Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Flurnamen des

Stadtkreises Kiel

Wegemann,

Georg Dr. Prof. 1959 42 Selbstverl., Detmold Die Flurnamen des Stadtkreises Kiel

Die Maaslebener Flurkarte

von 1794 Pinn, Wilhelm o.J. 30

Schwensen,

Eckernförde

Flurnamen Schleswig-

Holsteins Clausen, Otto 1952 111 S. Möller, Rendsburg

Flurnamen, die zwischen Königsau u. Elbe

vorkommen, Landschafts- u. Flußnamen

Deutscher Volkscharakter

Riehl, Wilhelm

Heinrich nn 72

Eugen Diederichs

Verlag, Jena

Das Land, der Bauer, der Bürger, die Familie, die

Arbeit

Vierzig Jahre

Aschberggesellschaft 1922 -

1962

Sonderdruck aus dem Jahrbuch der

Heimatgemeinschaft des Kreises

Eckernförde e.V., Jg. 20.1962

Krambeck,

Ernst 1962 149-216 Aschberggesellschaft, Nordmarkfest

Grundlegung der

Dorfforschung und der

Pflege des dorfeigenen

Volkstums

mit Beiträgen von Schwindrazheim, O.

Dr. Prof

Gail, Fr.

Wilhelm 1941

Moritz Diesterweg,

Frankfurt a.M.

Dorfforschung, bäuerlich-dörfliche Sachkultur,

Volkserziehungswerk des Dorfes, Bauernhäuser,

Bauernkunst, Volkstracht, Dorfhandwerk

Das Dorf Seine Pflege und Gestaltung

Lindner,

Werner; Kulke,

Erich;

Gutsmiedl,

Franz 1938 236

Der

Reichsorganisatio

nsleiter der

NSDAP

Georg D.W. Callway,

München

Das niederdeutsche Dorf

Beckrath, Hilde

von 1923

34, 100

Abblidun

gen

Much, Hans Dr.

Prof.

Verlag Georg

Westermann,

Braunschweig,

Hamburg Dorfbild, Bauernhaus, Dorfkirche

Die Monarchen

Eine interesante volkstümliche

Plauderei über das Leben und den

Aufenthalt der früheren Erntearbeiter

auf der Insel Fehmarn Wiepert, Peter 1959 12 Wiepert, Peter Eigenverlag, Fehmarn

Monarchenlieder, Spezialausdrücke in der

Kundensprache

Bäuerliches Hauswesen und

Tagewerk im alten

Niedersachsen

Bomann,

Wilhelm 1926

282, 211

Abb.

Neukirch, Albert

Dr.

Herm. Böhlaus

Nachfolger, Weimar

Haus und Hof, Am Herdfeuer, Feldfrucht und

Brot, Spinnen und Weben

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Hexen Katalog zur Ausstellung

Hauschild,

Thomas;

Staschen,

Heidi;

Troschke,

Regina 1979

94 S.,

zahlr.

Abb.

Arbeitsgruppe

Hexen im

Hamburgischen

Museum für

Völkerkunde Hamburg

Hexen, Hexensabbat, Hexenroß, Hexenkult,

Kräuter und Drogen, Hexe als Ärztin,

Hexenprozesse, Hexenwahn, Kinder malen

Hexen

Hexen unter uns?

Magie und Zauberglauben in unserer

Zeit Kruse, Johann 1951 209 S.

Verl. Hamburgische

Bücherei, Hamburg

Teufelskatzen, Klopfgeister und Federkränze,

Blutstein, Salomospiegel, weiese Frau,

Totenhand, Hexenverfolgung, Hexenwahn,

Aberglauben, Hexenglauben

Der Hexenwahn vor und

nach der Glaubensspaltung

in Deutschland

Diefenbach,

Johann 1979

VIII, 360

S.

Zentralantiquariat

der Deutschen

Demokratischen

Republik, Leipzig

Fourier Verl.,

Wiesbaden

Hexenprozesse, Hexenwahn, Folter, Hexenwahn

als Laster, Kampf der Kirchen gegen den

Hexenwahn

Hexenprozesse

Ausgeburten des Menschenwahns im

Spiegel der Hexenprozesse und der

Autodaf‚s König, B. Emil o.J.

734 S.,

Ill.

Bock, Berlin-

Schöneberg

Hexenwahn und Teufelsglaube, Menschenwahn,

Folter, Hinrichtungen, Justizmorde, ASutodafe

Hexen der Neuzeit

Studien zur Sozialgeschichte eines

kulturellen Deutungsmusters

Claudia

Honegger Hrsg. 1978

550, 15

Abb. Claudia Honegger

Suhrkamp Verlag,

Frankfurt am Main siehe Autoren

Hexenwahn und

Hexenprozesse

Hammes,

Manfred 1977 288

Fischer Taschenbuch,

Frankfurt a.M.

Inqusition, Hexenprozesse, Hexenbule,

Hexenhammer, Hexenwesen,

Verfahrensgrundsätze, Magie, Luther, Fiedler,

Weyer, Ewich, Lerchheimer, Gödelmann, Burg,

Fischart, Delrio, Thmasius�

Von Toverschen und

Kunstfruwen in Schleswig

1548 - 1557

Quellen und Interpretationen zur

Geschichte des Zauber- und

Hexenwesens

Unverhau,

Dagmar 1980

150 9

Abb.

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus Hexen, Schleswiger Prozes,

Hexenverfolgung in

Schleswig-Holstein vom 16. -

18. Jh. Schulte, Rolf 2001

176 50

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Hexen, Hexenprozesse zwischen 1530 - 1735

Zauberglaube und

Geheimwissen Manhart, W. 1909

284 44

Abb.

Hermann Barsdorf,

Berlin

Zauberglaube, Theurgie, Pneumatologia occulta,

Herpentil`s schwarze Magie, Dr. Faust, die

Truten Zeitung, Astrologie und Nativitätslehre,

Nekromantie

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Magie und Mystik in Vergangenheit und Gegenwart Aram, Kurt 1929 626 Albertus-Verlag Berlin

Magie und Mystik in vorchristlicher Zeit, in

christlicher Zeit und in der europäischen

Gegenwart

Aberglauben

Von der Schwarzen Katze bis Freitag

den 13.

Bernhard,

Marianne 1984 190

Wilhelm Heine

Verlag, München

Wilhelm Heine Verlag,

München

Tod und Unheil, Medizin und Schönheit, Alltag,

Liebe, Ehe, Familie, Blumen, Tiere, Bauernjahr,

Hexen, Dämonen, Kobolde, Anekdoten

Schach dem Aberglauben

Meischke,

Maximilian 1961 212

VEB Volk und

Gesundheit

Aberglauben, Traum, Außersinnliches,

Scharlatane, Wundermittel, Erdstrahlung,

Wünschelrute, Astrologie,, Wahrsagen

Aberglauben und Medizin

Löhr, Prof. Dr.

Hanns 1942 132

Johann Ambrosius

Barth, Leipzig

Schamanen, Priesterärzte, Magie, Asklepios,

Gratia medicinalis, Dämonen, Teufel, Hexen,

Gestirnglaube, Okkultismus

Schwänke aus Schleswig-

holstein Selk, Paul 1975 71

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten

Bundesamt für

zivilen

Bevölkerungssc

hutz, Bonn 1973 40

Bundesamt für

zivilen

Bevölkerungsschu

tz, Bonn

Bundesamt für zivilen

Bevölkerungsschutz,

Bonn

Haager Konvention vom 14.5.1954,

Ausführungsbestimmungen

Die dänische Volksgruppe in

Südschleswig, BR

Deutschland, aus dem

Handbuch der europäischen

Volksgruppen

Sonderdruck, bearbeitet von Straka,

Manfred

Skadegard,

Povl nn 267-279

Wilhelm Braumüller,

Universitäts-

Verlagsbuchhandlung

Ges.m.b.H, Wien-

Stuttgart

Die dänische Volksgruppe in Südschleswig, BR

Deutschland

Mysterium Heimat Kritische und unpolitische Daten Gäng, Richard 1967 63

Rosgartenverlag,

Konstanz

Stellung des Menschenzur Heimat, "Mutter Erde",

"gestaltete Landschaft", Urmacht

Häusliches Leben nach archivalischen Quellen

Köstlin, K.;

Kramer, K. S.;

Sievers, K. D. 1982 75 Walter G. Mühlau, Kiel

Die Geschichte des

Armenwesens in der Stadt

Eutin Beitrag zur Stadtgeschichte Zander, Erich 1982 58 Struve-Druck, Eutin Armenfürsorge in Lübeck, Eutin, 1791 - 1914

Namenforschung als

Wissenschaft

Deutschlands Ortsnamen als

Denkmäler keltischer Vorzeit Bahlow, Hans 1955 15

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Deutschlands Ortsnamen als Denkmäler

keltischer Vorzeit

Mühlen auf Föhr

Arfsten,

Reinhard 24 Flensburger Druckerei

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Deutsche Jugendarbeit in

Nordschleswig Wiederaufbau i.d.Jahren 1947 - 1972

Kardel, Dr.

Harboe

52 20

Abb.

Dt.

Jugendverband

Nordschleswig

Heimatverein Elmshorn Tru

un fast e.V. Büchereiverzeicnis

Heimatverein

Elmshorn 1970 44

Heimatverein

Elmshorn Heimatverein Elmshorn

Hauskundliche Bibliographie 1961-1970

Hähnel,

Joachim 1972 296

Arbeitskreis für

Hausforschung

Arbeitskreis für

Hausforschung;Münster

Überregionale Darstellungen, Schleswig-

Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,

Rheinland, Pfalz, Hessen,

Hauskundliche Bibliographie 1961-1970

Hähnel,

Joachim 1974 288

Arbeitskreis für

Hausforschung,

Detmold

Arbeitskreis für

Hausforschung,

Detmold Baden Württemberg, Bayern, Berlin, DDR

Hauskundliche Bibliographie

Hähnel,

Joachim 1975 245

Arbeitskreis für

Hausforschung

Arbeitskreis für

Hausforschung,

Detmold Österreich, Schweiz

Der Mensch im Lebensraum

der Zukunft Kragh, Gert 1970 Dt. heimatbund Neuss

Rundlinge und ihre Pflege

Kuhlke, Erich;

Jahannsen,

Carl;

Morgenstern,

Rudolf 1970 Münster

Parks und Gärten in

Schleswig-Holstein König, Dietrich 1967

23 S., 71

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Parks und Gärten in S-H

Die Halligen Nordfrieslands

Wohlenberg,

Erich 1969

32 60

Abb.

Kamphausen,

Alfred Dr. Prof

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Langeness, Oland, Gröde, Habel, Hooge,

Hamburger Hallig, Nordstrandischmoor,

Norderoog, Süderoog, Südfall

Die volkskundliche

Gerätesammlung des

Schleswig-Holsteinischen

Landesmuseum Lühning, Arnold 1972 161

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum

Textilbearbeitung, Hauswirtschaft, Hofwirtschaft,

Feldwirtschaft, Fahrzeuge und Maschinen,

Fischerei in Gothmund

Der europäische Aufbruch

Grenze als Frage und Antwort.Studien

über das Verhältnis Deutschland -

Dänemark. Entspannung. Neue

Debatte. Jugendprotest. Blick zurück

und nach vorn.

Schlegelberger,

Hartwig;

Hoffmeyer,

Johannes 1969

173 2

Karten

Flensburger

Studienkreis,

Schlegelberger,

Hartwig dr.; Fink,

Troels Dr. Prof;

Johansen, Hans

Peter Dr.

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Grenze als Frage und Antwort.Studien über das

Verhältnis Deutschland - Dänemark.

Entspannung. Neue Debatte. Jugendprotest.

Blick zurück und nach vorn.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der europäische Aufbruch

Studien über das Verhältnis

Deutschland - Dänemark

Schlegelberger,

Hartwig;

Hoffmeyer,

Johannes 1969 173

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Mitteilungen des Verbandes

für Flurnamen in Bayern Huber, Josef

Das Recht der kleinen

Leute, Beiträge zur

rechtlichen Volkskunde

Festschrift für Karl-Sigismund Kramer

zum 60. Geburtstag

Köstlin, Konrad;

Sievers, Kais

Detlev (Hrsg.) 176 218

Köstlin, Konrad;

Sievers, Kais

Detlev (Hrsg.) Erich Schmidt, Berlin siehe Autoren

Sonderdruck aus Jb für

ostdeutsche Volkskunde

Riemann,

Erhard 1975 41 N. G. Elwert, Marburg

Deutsche

Überseewanderung im 19.

Jh.

Ein Beitrag zur soziologischen Theorie

der Bevölkerung

Marschalck,

Peter 1973 128 Conze, Werner, Ernst Klett, Stuttgart

Übersee, Auswanderung, Wanderungstheorie,

Einwanderungsgesetzgebung, Arbeitslosigkeit

Das Dorf im Spannungsfeld

industrieeller Entwicklung

Untersuchung an 45 Dörfern und

Weilern

Wurzbacher,

Gerhard;

Pflaum, Renate 1954 307 Unesco, Köln Ferd. Enke, Stuttgart

Kleinbauern, Pendler, berufliche Gliederung,

Familie als sozialer Einglierungsfaktor,

Nachbarschaft, Vereine, Kirche, politische

Führung

Festgabe

zum Friesentag in Bohmstedt am

18./19. 9. 1976

Riewerts, Brar

V.,

Nordfriesischer

Verein Hrsg. 1976 16

Nordfriesischer

Verein Hrsg.

Nordfriesischer Verein

Hrsg. Friesentag in Bohmstedt am 18./19. 9. 1976

Denkmal der Gefallenen des

königlich Preußischen

Infanterie Regiments

Herzog von Holstein

(Holsteinisches) Nr 85 Amtliche Verlustliste 1870-71; 1914-18

Gerth, Jürgen

F. W.; Parnow,

Willy 1931

95 20

Abb.

Bund der 85er

Vereine Bund der 85er Vereine

Denkmal der Gefallenen des königlich

Preußischen Infanterie Regiments Herzog von

Holstein (Holsteinisches) Nr 85�Amtliche

Verlustliste 1870-71; 1914-18�

Stammeskunde von

Schleswig-Holstein und

Mecklenburg

Riediger, Hans;

Folkers, Joh.

Ulrich 1942

111 74

Abb.

Peßler, Wilhelm

Dr.,

Niedersächsische

s Volksmuseum,

Hannover

Akadem.

Verlagsgesellschaft

Athenaion, Potsdam Lebensraum, Mensch, Lebensäußerungen,

Glaube und Heimat Tragödie eines Volkes Schönherr, Karl 1925 110 L. Staackmann, Leipzig

Glaube und Heimat Tragödie eines Volkes Schönherr, Karl 1925 110 L. Staackmann, Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschlechter der

Landschaft Eiderstedt Hintze, Otto 1930

22 10

Abb.

Hans Christians Verlag,

Hamburg Geschlechter der Landschaft Eiderstedt

Die Hexen der Neuzeit

Studien zur Sozialgeschichte eines

kuturellen Deutungsmusters

Hohnegger,

Claudia 1978 391 Suhrkamp, Frankfurt aM

Mitteilungsblätter "Der

Holznagel" Holznagel 1977 je 24

IG Bauernhaus

Grafschft Hoya Bauernhaus

Menschenrassen Nesturch, M.F. 1960

112 78

Abb. Urania, Leipzig, Jena

Menschenrassen, Arten, Entstehung,

Rassentheorie

Beiträge zur Frage der

ethnischen Identifikation des

Bundes Deutscher

Nodschleswiger

Sievers, Kai

Detlev Hrsg. 1975 176

Nonnenbroich,

Karl-Friedrich,

Akademie

Sankelmark Akademie Sankelmark

Volkslieder aus

Mecklenburg Erdmann, Hans 1960 12 Petermänken, Schwerin

Komponisten aus Schleswig-

Holstein Kleines Lexikon in Wort und Bild

Wagner,

Hermann 1977

80 50

Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellscha

ft, Husum

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Komponisten von Alberti- Zinck

Von Göttern und Riesen Nordische Mythologie

Hveberg,

Harald 1976 84 S., Ill. Tanum-Norli, Oslo

Nordische Mythologie, Asgard, Thor, Niörd,

Freyr, Odin, Loki, Geirröd, Balder, Iduna,

Midgardschlange

Ist Volkserhaltung noch

zeitgemäß?

Preisinger,

Werner 28

Hans Dirks,

Westerstede

Sitten und Gebräuche im

Kirchspiel Bornhöved vor

einem Vierteljahrhundert Pasche 1850 28-34 nn

Sitten und Gebräuche im Kirchspiel Bornhöved

vor einem Vierteljahrhundert

Heimatkunst Ein Wort zur Verständigung Bartels, Adolf 1904 20

Georg Müller

Verlagsbuchhandlung

München Leipzig Heimatkunst

Gesinde-Ordnung für die

Herzogtümer Schleswig und

Holstein Christian VIII 1876 16 G.I. Pfingsten, Itzehoe

Gesinde-Ordnung für die Herzogtümer Schleswig

und Holstein

Das niedersächsische Dorf

als Lebensgemeinschaft -

um 1900

Steilen,

Diedrich 1953

Brüning, Kurt Dr.

Prof Hannover Dorf, Dorfgemeinschaft

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Essen, Trinken und

Rauchen in Ostfriesland

Volkskunde und Brauchtum der

ostfriesischen Landschaft, Sonderheft 1 Buck, Ingrid 1976 30

Mitteilungen der

Arbeitsgruppen

Naturschutz und

Landschaftspflege

der ostfriesischen

Landschaft

Mitteilungen der

Arbeitsgruppen

Naturschutz und

Landschaftspflege der

ostfriesischen

Landschaft Essen, Trinken und Rauchen in Ostfriesland

Deutsche Inschriften an

Haus und Gerät Zur epigrammatischen Volkspoesie

Hertz, Wilhelm,

Verl. 1882 240

Verlag Wilhelm

Hertz, Bessersche

Buchhandlung

1882

Verlag Wilhelm Hertz,

Bessersche

Buchhandlung 1882

Am Hause, Im Hause, An und in Wirtshäusern,

Am Hausgerät, An und in Kirchen, Auf Münzen,

Medaillen und Waffen

Volkstänze aus

Nordeutschland Janietz, Erich ? 37

Zentralhaus für

Volkskunst

VEB Friedrich

Hofmeister Musikverlag,

Leipzig

Polka, Siebenschritt, Quadrille, Doppelachter,

Webertanz, Kegel, Varsovienne, Windmüller

Schleswig-Holsteinisches

Volksleben

Ketels, Ernst;

Ehlers,

Hermann;

Wipert, Peter;

Sörensen 1955 152 Peter Ingwersen Gottorfer Schriften s. Aufsätze

50 Jahre Deutscher

Heimatbund Deutscher Bund Heimatschutz 1954

Deutscher

Heimatbund 1954

88 20

Abb.

Deutscher

Heimatbund,

Neuß

Deutscher Heimatbund,

Neuß

50 Jahre Deutscher Heimatschutz und Deutsche

Heimatpflege, Aufruf zur Gründung eines Bundes

Heimatschutz, Heimatpflege der

Landsmannschaften

75 Jahre Deutscher

Heimatbund

Deutscher

Heimatbund

(Hrsg.)

Deutscher

Heimatbund

Deutscher Heimatbund,

Siegburg

Europa, Landesverbände, Bayern, Bremen,

Hessen, Lippischer Heimatbund, Niedersachsen,

Rheinland, Saarland, S-H, Württemberg,

Westfalen

Bauernstuben von allen

Kanten und Küsten

Schleswig-Holsteins

Beispiele aus dem Schleswig-

Holsteinischen Freilichtmuseum

Kamphausen,

Alfred (Hrsg.) 1979

89 80

Abb.

Kamphausen,

Alfred Neumünster: Wachholtz

Bauernstuben von allen Kanten und Küsten

Schleswig-Holsteins, Beispiele aus dem

Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum

Weihnachtsgeschichten aus

S-H

Paulsen,

Gundel (Hersg.) 1975 109

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Weihnachtsgeschichten aus

Pommern

Paulsen,

Gundel 1978

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Weihnachtsgeschichten aus

Ostpreußen

Paulsen,

Gundel 1979

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Mittwinter und Weihnachten

in Schleswig-Holstein eine volkskundliche Darstellung Selk, Paul 1976 40 S., Ill.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Mittwinter und Weihnachten in S-H,

Volkskundliche Darstellung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Deutsche Weihnachtsspiele

und Sprüche

Kleine Geschwisterszenen und größere

Spiele unter dem Tannenbaum

Schmidt, Franz

Werner 1926 111

Schmidt, Franz

Werner

Franz Schneider,

Leipzig Deutsche Weihnachtsspiele und Sprüche

Deutsche Weihnachtsspiele

und Sprüche

Schmidt, Franz

Werner 1926 111

Franz Schneider,

Leipzig

Sternsingen in Eckernförde Mathiesen, H. 1965

Heimatgemeinschaft

Eckernförde Lieder

Weihnachten 1945 Ein Buch der Erinnerungen

Cassdorff,

Claus Hinrich

(Hrsg.) 1989 197

Cassdorff, Claus

Hinrich (Hrsg.)

Atheneum, Frankfurt /

Main

Cassdorff, Claus Hinrich; Albertz,Heinrich;

Baudissin, Wolf Graf von; Bismarck, Klaus von;

Böll, Heinrich; Brückner, Christine; Brühl, Fritz;

Dirks, Walter; Ertl, Josef; Friedrich Heinz; Gregor-

Delin, Martin; Hamm- Brücher, Hildegard; Höfner,

Joseph Kardinal; Kiep, Walter Leisler; Kühn,

Heinz; Lenz, Siegfried; Löwenthal, Richard;

Müthel, Lola; Ossowskie, Leonie; Piper, Klaus;

Renger, Annemarie; Rinser, Luise; Scheel,

Walter; Wördemann, Franz; Zahn Peter von

Kulturgeschichte der Wand-

und Bodenfliesen

Berndsen Ane;

Keezer, Marcel

B.; Schoubye,

Sigurd; Dos

Santos Simoes;

Tichelaar, Jan 1965

287 200

Abb.

Altonaer Museum,

hamburg R. Löwit, Wiesbaden

Persien, Türkei, England, Frankreich, Schweiz,

Deutschland, Spanien, Portugal, Italien, Holland,

Materialien, Herstellungsverfahren

Fliesen, Altonaer Museum in

Hamburg Sammlung Johann Keller, München

Wietek,

Gerhard;

Schoubye,

Sigurd;

Berendsen,

Anne; Marcel,

B. 1965 100 Abb.

Altonaer Museum

in Hamburg,

Wietek, Gerhard

Altonaer Museum in

Hamburg Fliesen, Altonaer Museum in Hamburg

Wagrien Sagen, Märchen und Geschichten

Kuckei, Max;

Hellwig, Wilm

H. Ehlers, Neustadt

(Holst.)

Wagrien, Sagen Märchen,

Geschichten

Kuckei, Max;

Hellwig, Wilm

H. Ehlers, Neustadt

Holst.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Naturgeschichte des

Volkes als Grundlage der

deutschen Sozial-Politik Band 1: Land und Leute Riehl, W. H. 1867 360

J. G. Cotta'sche

Buchhandlung,

Stuttgart, Berlin

Feld und Wald, Wege und Stege, Stadt und

Land, Dreiteilung in der sozialen Ethnographie,

individualisiertes Land, Centralisiertes Land,

Land der armen Leute, Volksgruppen, Kirchliche

Gegensätze

Willkürsbriefe oder

Dorfbeliebungen aus dem

Kreise Flensburg Nerong, O. C. 1900 152 Nerong, O. C. Selbstverlag

Willkürsbriefe oder Dorfbeliebungen aus dem

Kreise Flensburg

Beiträge zur

Siedlungskunde

Nordalbingiens

Inaugural-Dissertation zur Erlangung

der Doktorwürde der Philosophischen

Fakultät zu Kiel. Gloy, Arthur 1892

45 2

Karten

Union Deutsche

Verlagsgesellschaft,

Stuttgart Dichte der Bevölkerung, Siedlungstypen

Schleswig-Holsteinische

Volkslieder Meyer, Gustav 1927 122 Hans Ruhe, Altona

Das Volkslied in S-H Kuckei, Max 1926 Ehlers, Neustadt Holst.

Liederbuch für Schleswig-

Holstein

Mathiesen,

Hans;

Schwensen,

Hannes 1958 355

Heimatbund

Schleswig-

Holstein Möseler, Wolfenbüttel Lieder

Schleswig-Holstein im

Volkslied Kneip, Gustav 1983 239 Böckel, Glinde

Nicht verzagen, Oma

Fragen Aus Großmutters Erfahrungsschatz Grubert, M. Chr. 1975 200 Econ, Düsseldorf

Geschichte des dem Jahre

1814 an Jürgen Thies,

weiland Insten zu Damp,

begangenen

Meuchelmordes mit Reden

welche bey der Hinrichtung

der Missethäter gehalten

worden sind. Boock, Fr. Chr. 1817 36

Königlich Private

Serringhausenschen

Buchdruckerey,

Schleswig

Geschichten des dem Jahre 1814 an Jürgen

Thies, weiland Insten zu Damp, begangenen

Meuchelmordes mit Reden welche bey der

Hinrichtung der Missethäter gehalten worden

sind.

Der Kindermord zu Bünsdorf

Ehrengabe d. dt. Juristentage

überreicht vom Verein für Lübeckische

Geschichte und Altertumskunde,

Lübeck 1931

Reincke,

Heinrich 1931

S. 21 -

33

Verein für

Lübeckische

Geschichte und

Altertumskunde

Der Kindermord zu Bünsdorf bei Neumünster vor

1189

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Fra Heden

Folkelivsskildringer fra Mellemslesvig

ved Aar 1860

Feilberg,

Henning

Frederik 1920

175 3

Billeder

I Kommission Hos

G.E.C. Gad, Köbenhavn

Folkelivsskildringer fra Mellemslesvig ved Aar

1860

Schleswig urdänisches

Land?

Schleswig-

Holsteiner Bund 1937 80

Schleswig-

Holsteiner Bund

Schleswig-Holsteiner

Bund

Neueiderdänische Feststelungen, Germanisch-

inväonische Siedlungszeit, Dänische

Landnahme, Zeugnis der Torpe, Übergang zum

deutsch-dänischen Grenzland

Schleswig und Versailles

Schleswig-

Holsteiner Bund 1936 40

Schleswig-

Holsteiner Bund

Verlag Heimat und

Erbe, Kiel Schleswig und Versailles

Dänentum in Eiderstedt?

Schleswig-

Holsteinische

Universitätsges

ellschaft 1936 36

Schleswig-

Holsteinische

Universitätsgesell

schaft

Verlag Heimat und

Erbe, Kiel Dänentum in Eiderstedt?

Der Anteil der Deutschen

am Aufbau Dänemarks

Vortrag gehalten auf der Flensburger

Universitätswoche 2. 11. 1937 Petersen, Carl 1937 28

S-H-Bund,

Flensburg Heimat und Erbe Der Anteil der Deutschen am Aufbau Dänemarks

Volkskundliche Tatsachen

gegen dänische

"Grenzlehren"

2 Beiträge zur Volkskunde im

Grenzland Schleswig

Schleswig-

Holsteiner-Bund 1939

36 12

Abb.

Schleswig-

Holsteiner-Bund

Verlag Heimat und

Erbe, Flensburg

Die volkskundliche Arbeitsweise Claus

Eskildsens, Das quergeteilte Bauernhaus in

Schleswig

Satzung des Schleswig-

Holsteinischen

Heimatbundes e.V. SHHB 1985 10 SHHB SHHB

Satzung des Schleswig-Holsteinischen

Heimatbundes e.V.

Wettbewerb

"Umweltfreundliche

Gemeinde" Dokumentation 1984 und 1986

Britzke-Klein,

Elke 1988

200

Abb. SHHB SHHB

Wettbewerb "Umweltfreundliche Gemeinde"

Dokumentation 1984 und 1986

Der Schleswig-Holsteinische

Heimatbund Entwicklung und Perspektive

Friederichsen,

Fritz 1982 8 SHHB

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Gründung, Entwicklung bis zur Gegenwart,

Patenschaften, Naturschutz und

Landschaftspflege, Volkstum und Heimatpflege,

Niederdeutsch, Zeitschriften des SHHB

Wettbewerb

Umweltfreundliche

Gemeinde Dokumentation 1988-1992

Woesler,

Barbara;

Grünberg, Kai-

Uwe 1993

60,

Karten SHHB SHHB

Wettbewerb Umweltfreundliche Gemeinde,

Dokumentation 1988-1992, Arbeitsmaterialien

für Heimat und Volkstum o.J. 144 S.

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund e.V.,

Flensburg

Friedr. Petersen,

Husum

Heimat- und Volkstumsarbeit, Kultur- und

Jugendarbeit

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

"Zentralstelle für

Landeskunde", 1980 - 1992

eine Dokumentation landeskundlicher

Wissenschaft und Praxis 1992

238 S., 1

Kt. in

Schlussd

eckeltasc

he

Zentralstelle für

Landeskunde

SHHB Eckernförde

Historische Landeskunde, Ländliche Räume,

Umwelterhebung, Landschaftsanalyse,

Landschaftsinformationssysteme, Geologie,

Geomorphologie, Naturschutz und

Umweltbildung

20 Jahre SHHB SHHB 1968

162 25

Abb SHHB

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Gründung, Entwicklung bis zur Gegenwart,

Patenschaften, Naturschutz und

Landschaftspflege, Volkstum und Heimatpflege,

Niederdeutsch, Zeitschriften des SHHB

Trachten und Brauchtum

aus der Probstei

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Faltblatt,

Bilder

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund Trachten und Brauchtum aus der Probstei

Trachten und Brauchtum

aus der Probstei

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund Trachten und Brauchtum aus der Probstei

Trachten und Brauchtum

aus Eiderstedt

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Faltblatt,

Bilder

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund Trachten und Brauchtum aus Eiderstedt

Die schönsten deutschen

Trachten

Meissner, Toni;

Debionne, Jean

Loup 1987 100 Süddeutscher Verlag

Trachten aus Helgoland, Föhr, Altland, Scheßl,

Schaumburg, Marburg,Ochsenfurt, Effeltrich,

Schwarzwald, Markgraf, Miesbach

Trachten und Brauchtum

aus Kellinghusen und

Umgebung

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Faltblat,

Bilder

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Trachten und Brauchtum aus Kellinghusen und

Umgebung

Volkstrachten in S-H

Schwindrazhei

m, Hildamarie 1976

44 50

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Trachten aus S-H

Soltkahn,

Gisela 1987

216 300

Abb.

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Trachten aus Blankenese, Wedel, Risen,

Helgoland, Dithmarschen, Marsch Probstei,

Nordfriesland

Die Kopfbedeckungen und

ihre Bezeichnungen im

Deutschen

Foltin, Hans-

Friedrich 1963

292 50

Abb. Schmitt

Wilhelm Schmitz,

Giessen

Die Kopfbedeckungen und ihre Bezeichnungen

im Deutschen, Funktion und Entwicklung,

Herkunft, Onomasiologische Untersuchungen,

Wörterbuch

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Mode und Tracht

Beiträge zur geistesgeschichtlichen und

volkskundlichen Kleidungsforschung

Bringmeier,

Martha 1980 302

Gerda Schmitz,

Schriftleitung F. Coppenrath, Münster

Mode und Tracht, Beiträge zur

geistesgeschichtlichen und volkskundlichen

Kleidungsforschung

Die Tracht des Kirchspiels

Ostenfeld

Hoffmann,

Anna

148 96

Abb

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Heide Die Tracht des Kirchspiels Ostenfeld

Lübecker Trachten Warncke, J. 1930

72 42

Abb. Warncke, J.

Gebrüder Borchers,

GmbH, Lübeck Lübecker Trachten

Trachten und Brauchtum

aus Nordfriesland

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Faltblatt,

Bilder

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund Trachten und Brauchtum aus Nordfriesland

Trachten und Brauchtum

aus Angeln

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Faltblatt,

Bilder

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund Trachten und Brauchtum aus Angeln

Die Ostenfelder Tracht Voß, Magnus 4

Amtskulturring

Ostenfeld bei

Husum

Amtskulturring

Ostenfeld bei Husum

Angeliter Trachtengruppe

von 1979 e. V.

Angeliter

Trachtengruppe Faltblatt

Angeliter

Trachtengruppe

von 1979 e. V.

Angeliter

Trachtengruppe von

1979 e. V. Angeliter Trachtengruppe

Trachten und Brauchtum

aus Stapelholm

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Faltblatt,

Bilder

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund Trachten und Brauchtum aus Stapelholm

Trachten und Brauchtum

aus der Wilstermarsch

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Faltblatt,

Bilder

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund Trachten und Brauchtum aus der Wilstermarsch

Trachten und Brauchtum

aus Ellerbek (Pinneberg)

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Faltblatt,

Bilder

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Trachten und Brauchtum aus aus Ellerbek

(Pinneberg)

Trachten und Brauchtum

aus dem Fischerdorf Kiel-

Ellerbek

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Faltblatt

Bilder

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Trachten und Brauchtum aus aus dem

Fischerdorf Kiel-Ellerbek

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

De drachtenlüüd

Jahresschrift des Arbeitskreises der

Tanz- und Trachtengruppen im SHHB

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund 1986 18, Bilder

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Trachten im Schleswig-Holsteinischen

Heimatbund

Nordschleswigs Erbe

Vom Weg und Wesen des

Heimdeutschtums

Kardel, Dr.

Harboe 1964

120 40

Abb Mohrdiecks, Apenrade

Nordschleswigs Erbe, Vom Weg und Wesen des

Heimdeutschtums,�vom höfischen Leben bis zur

preußischen Zeit

Schleswig-Holsteiner unter

sich über sich aus "Denkpausen"

Schmidt, Dr.

Werner 1979 248

Wolfgang Weidlich,

Frankfurt aM

Beiträge von Schleswig-Holsteinischen

Persönlichkeitet von Barschel bis Wapnewski

Schleswig-Holsteiner unter

sich über sich aus "Denkpausen"

Schmidt, Dr.

Werner 1979 248

Wolfgang Weidlich,

Frankfurt aM

Schleswig-Holsteinisches

Hausbuch

Gute alte Zeit zwischen Nord- und

Ostsee in Bildern, und Geschichten,

Gedichten und Berichten Rosbach, Heike 1983

640

Abb. Klein, Diethard H. Bibliothek Rombach

Schleswig-Holsteinisches Hausbuch, Gute alte

Zeit zwischen Nord- und Ostsee in Bildern, und

Geschichten, Gedichten und Berichten

Unser Dorf

Handbuch für Dorferhaltung,

Dorferneuerung und Dorfentwicklung in

Schleswig-Holstein 1986 276

Zentralstelle für

Landeskunde im

SHHB

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Handbuch für Dorferhaltung, Dorferneuerung und

Dorfentwicklung in Schleswig-Holstein

Dorfentwicklung in

Schleswig-Holstein

Arbeitsmaterialien aus der Abteilung

Ländliche Räume 1992-1993

Faust, Uta;

Riedel,

Wolfgang Dr. 1993

48

Abb

Zentralstell für

Landeskunde im

SHHB WDA Brodersdorf

Soziologische Sicht, wirtschaftliche Sicht, Bauer

sein, Leitbilder, Verwaltung

Unser Dorf soll schöner

werden

Der Bundeswettbewerbe 1969 und

1971 Siegerdörfer 1972 80

DEutsche

Gartenbau

Gesellschaft

Landwirtschaftsverlag,

Hiltrup

Deutsches Archiv für

Landes- und Volksforschung Meynen, Fritz� 1937

256

Abb.

Brackmann, A.;

Hassinger, H.;

Metz Fr.� S.Hirzel, Leipzig

Erforschung der Grenzlande, Ostbewegung,

Volkskunst in Schleswig, Böhmen und Mähren,

Schweiz, Burgenland, Hinterpommern, Baltikum,

Sudetenland

Deutsches Archiv für

Landes- und Volksforschung Meynen, Fritz� 1938 764 Abb.

Brackmann, A.;

Hassinger, H.;

Metz Fr.� Meynen, Fritz

Grenzland Volkskunde, Landwirtschaft,

Arbeitslosigkeit, Glaskunst, Volksdichtung in der

Schweiz, Österreich, Sienebürgen, Lettland

Unehrliche Leute Die verfehmten Berufe

Dankert,

Werner 1963 294 Franke, München

Die verfehmten Berufe, Tod, Totenpflege, Eros,

Tiere, Bettler, fahrendes Volk

Unehrliche Leute die verfemten Berufe

Danckert,

Werner 1963 294

Bern, München:

Francke Beruf

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vom deutschen

Bauerngarten Seine Gestalt und seine Geschichte Wegener, Hans 1937 64 Abb. J.J. Weber, Leipzig

Vom deutschen Bauerngarten, Seine Gestalt und

seine Geschichte

Die Zigeuner Verkannt, verachtet, verfolgt

Kenrick,

Donald; Puxon,

G.; Zülch,

Tilman 1980 131

Landeszentrale

für politische

Bildung,

Hannover

Nieders.

Lanmdeszentrale für

poli. Bi., Hannover

Geschichte der Zigeuner, Zigeuner im NS-Staat,

Diskriminierung

Alte Lieder und Tänze aus

dem Schleswiger Land

Ketelsen,

Broder, M. 1980

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Brauchtum der

Jungmannschaften in

Schleswig-Holstein

Beiträge zur Geschichte des

germanischen Gemeinschaftslebens

Meyer, Gustav

Friedrich 1941

190 108

Abb.

Scheel, Otto, Dr.

Prof, Institut für

Volks- und

Landesforschung

der Universität

Kiel

Heimat und Erbe in

Flensburg

Brauchtum der Jungmannschaften in Schleswig-

Holstein, Aufnahmebräuche, Übergangsbräuche,

Sittenrichter, Jahresfeste, Wehrfähigkeit,

Frauenbünde�

Treffen der Buten-Schleswig-

Holsteiner zur 60 Jahr-Feier

Verein der

Schleswig-

Holsteiner, "Up

ewig ungedeelt

von 1896" 1956

100,

Abb.

Verein der

Schleswig-

Holsteiner, "Up

ewig ungedeelt

von 1896"

Verein der Schleswig-

Holsteiner, "Up ewig

ungedeelt von 1896"

Treffen der Buten-Schleswig-Holsteiner zur 60

Jahr-Feier

Prußische Geschichten

(Preußische Geschichten) Podehl, Georg 1983

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Volksleben in Holstein 1550 -

1800

Eine Volkskunde aufgrund

archivalischer Quellen

Kramer, Karl-

Sigismund 1987 355

Kramer, Karl-

Sigismund

Walter G. Mühlau

Verlag

Räumliche Voraussetzungen, Wirtschaftliche

Grundlagen, Gemeinwesen, Häusliches Leben,

Arbeit, Bräuche, Kirche, Leute unterwegs

Volksleben in Holstein 1550 -

1800�

Eine Volkskunde aufgrund

archivalischer Quellen�

Kramer, Karl

Sigismund 1990 356

Kramer, Karl

Sigismund Mühlau, Kiel

Volksleben in Holstein 1550 - 1800, Räumliche

Voraussetzungen, Wirtschaftliche Grundlagen,

Gemeinwesen, Häusliches Leben, Arbeit,

Bräuche, Kirche, Leute unterwegs�

Auf den Spuren "Deutscher

Kultur" in Skandinavien Römisch, Bruno 1944

221 16

Abb. Essener Verlagsanstalt

Kunst, Allgemeine Wissenschaft, Handwerk und

Handel

Slesvig's Land og Folk -

physisk, topgraphisk og

localhistoriskfremstillet en

Topographi

1. Heft: for Dannede af alle

Samfundsklasser Schmidt, J. N. 1851 80 J.N. Schmidt, Aabenraa dänisch

Slesvig's Land og Folk -

physisk, topgraphisk og

localhistoriskfremstillet en

Topographi 4. Heft: Schmidt, J. N. 1852 241-320 J.N. Schmidt, Aabenraa dänisch

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Slesvig's Land og Folk -

physisk, topgraphisk og

localhistoriskfremstillet en

Topographi 5. Heft: Schmidt, J. N. 1852 321 - 384 J.N. Schmidt, Aabenraa dänisch

Niederdeutsche Volkskunde

Einzeldarstellungen aus allen Gebieten

des Wissens Lauffer, Otto 1917

135 20

Abb.

Quelle und Meyer,

Leipzig

Volkskunde, Stammeskunde, Lebensformen,

Sprache, Glaube, Sitte

Die Deutschen

Aufnahmen von Rene Burri, Auswahl

der Texte von Hans Bender

Burri, Rene;

Bender, Hans 1962 170

Fretz & Wasmuth,

Zürich Deutsche Autoren zum Zustand der Republik

Gustav Peters, ein Leben

für Heimat und Schule Pönnpag, Otto 1981 112

Struves Buchdruckerei,

eutin

Rund um die Dorfkirche Ausblicke auf das Zeitgeschehen Treplin, Hans 1964 126

Dunkre, Hans;

Treplin, Hans

Gustav

Christian Jensen

Verlag, Breklum

Aus dem Hademarscher Sontagsblatt, Große

Lehrgestalten, Andachten aus dem Sonntgsblatt,

Dorfkirche

Moritat und Bänkelsang in

Niederdeutschland Kuckei, Max 1941 56 Hermes, hamburg Moritat und Bänkelsang in Niederdeutschland

Jagd-, Heimat- und

Volkslieder

Tellmann,

Axeline, geb.

Jöns,

Hennerode 48

Ziegelwerke Pulverholz

und Innien, Aukrug

Nu lat uns singen,

Plattdütsch Leederbok 1. För Schol un Hus

Meyer, Gustav

Friedrich 1912 32

Hans Lüdtke,

Bokdrucker, Kiel

Nu lat uns singen,

Plattdütsch Leederbok 2. För Hus un Gelag

Meyer, Gustav

Friedrich 1912 48

Hans Lüdtke,

Bokdrucker, Kiel

Heimat deine Lieder

Schwarz, Dr.

habil.

Mettcker & söhne,

Jever, Wittmund

Friesisch heute.

Beiträge zur Tagung über

nordfriesische Sprache und

Sprachpflege

Walker,

Alastair; Wilts,

Ommo 1979

128 6

Karten

Akademie

Sankelmark Akademie Sankelmark

Entwicklung, Kleinsprachen in Europa,

Sprachpflege in Island, Schulunterricht,

Ortografie

Urgesellschaft und ihre

Lebensfürsorge Weule, K 1912 110 Kosmos Kosmos, Stuttgart

Urgeselschaft, Wirtschaft, Arbeit, Wertmesser,

Transport- und Verkehrsmittel

Das Lübecker Krippenspiel Salzwedel, Rolf 1970 14

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das himmlische Schleswig-

Holstein

Ein heiteres Festspiel zu Ehren des

Herrn Reichspräsidenten von

hindenburg bei seinem Besuch im

Gottorper Amtshaus zu Schleswig am

31. Mai 1927 Edert, Eduard 1927 31 Heliand, Kiel

Das himmlische Schleswig-Holstein, Ein heiteres

Festspiel zu Ehren des Herrn Reichspräsidenten

von hindenburg bei seinem Besuch im Gottorper

Amtshaus zu Schleswig am 31. Mai 1927

Das große Buch vom

deutschen Volkslied

Worbs, Hans-

Christoph 1978 380

Fackelträger, Schmidt-

Küster, Hannover

Das deutsche Volkslied Matthias, A. 1914 B.G. Teubner, Leipzig

Lieder, Heldensang, geistliches Volkslied,

Spielmännisches Volkslied, Schreiber- und

Reitersang

Das Volkslied Schell, Otto 1908 204 Wilhelm Heims, Leipzig

Volkskunde. Ursprung und Entwicklung des

Volksliedes

Das deutsche Volkslied Bruinier, J.W. 1914

B.G. Teubner, Leipzig,

Berlin

Das kleine blaue Liederbuch

Mathiesen,

Hans 1924 35

Filmstelle

Nordschleswig Lieder

Ich bin der Postillon aus

dem Schleswiger Land

Mathiesen,

Hans 1950 221 - 323

Verband

Deutscher

Büchereien in

Nordschleswig Apenrade Schleswig-Holsteinische Volkslieder, Textheft

Volkslieder-Büchlein

Die schönsten Volkslieder für

Singstimmen, Melodieinstrumente

(Blockflöte/Melodika) und mit

Akkordbezifferung Buhe, Klaus 1973 32

Heinrichshofens Verlag,

Wilhelmshaven

Bauernweistümer Wetterregeln und Lostagssprüche

Heyd, Werner

P. 1971 207 Abb.

Maximilian Dietrich,

Memmingen Jahreszeitliche Monatssprüche und Lostage

Heimatliche Theaterabende

Ein Ratgeber für

Liebhaberaufführungen in

niederdeutschen Landen Witt, Klaus Dr. 1924 16

Schleswig-

Holsteiener- Bund

Verlag des Schleswig-

Holsteiner-Bundes

Heimatliche Theaterabende, Ein Ratgeber für

Liebhaberaufführungen in niederdeutschen

Landen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ernte = Dankfeier

Gedichte, Zwiesprachen,

Kinderszenen, Ansprachen und Lieder Schütte, Carl 1934 32

Julius Beltz,

Langensalza, Berlin,

Leipzig

Ernte = Dankfeier

Gedichte, Zwiesprachen,

Kinderszenen, Ansprachen und Lieder Schütte, Carl 1934 32

Julius Beltz,

Langensalza, Berlin,

Leipzig

Die Eingliederung der

Flüchtlinge in die deutsche

Gemeinschaft

ECA Technical

Assistance

Commssion 1951 328

Bundes-

Ministerium für

Vertriebene

Bonner Universitäts-

Buchdruckerei

Können 47,6 Mio Menschen eingegliedert

werden? Vorschläge zur Lösung, Programme der

Länder, Abstimmungen, wirtschaftliche Aspekte

Nachbarn im Osten historische Dokumentation, 44 Abb

Roques,

Valeska von 1970 123

Rowolt, Reinbeck bei

HH

Die Bevölkerung des

Kirchspiels Münsterdorf

Inauggural-Dissertation zur Erlangung

der Doktorwürde Hermberg, Paul 1913 51 Vollbehr & Riepen, Kiel

Die Bevölkerung des Kirchspiels Münsterdorf,

Eine Darstellung ihrer Entwicklung mit

besonderer Berücksichtigung der Geburten

Die guten Meister des

deutschen Hauses Lang, Oskar 1921 64

Der gelbe verlag,

Dachau bei München

Alte Trinkgläser in

Schleswig-Holstein

Poser, Karl-

Heinz 1981

119 177

Abb

K.H. Poser,

Neumünster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Funde, Glasarten, Glasformen, Glashütten

Niederdeutschland Leben und Forschung Tode, Alfred Dr. 1948 48

Deutsche

Volksbücherei

Verlag Deutsche

Volksbücherei, Goslar

Leben und Forschung, Aufgaben, Ziele, Dichter,

Stand

Die Nobiskrüge

Sagenhafte Gastwirtschaften, Der

Eingang zu Hölle oder zum Himmel Eggers, Peter 1980

43

Abb Eggers, Peter

Peter Eggers,

Rendsburg

Die Nobiskrüge, Sagenhafte Gastwirtschaften,

Der Eingang zu Hölle oder zum Himmel

75 Jär Fräische Feriin fonÜ

Horne Friesenverein Langenhorn 1906-1981

Friesenverein

Langenhorn

1906-1981 1981

48

Abb.

Friesenverein

Langenhorn 1906-

1981

Friesenverein

Langenhorn 1906-1981 75 Jär Fräische Feriin fonÜ Horne

Bauerntum, Bauernleben Lesebuch für die ländliche Jugend

Lenartz,

Werner 1952

259

Abb.

Moritz

Diesterweg,

Frankfurt a.M.

Moritz Diesterweg,

Frankfurt a.M.

Wert nd Würde, Im Frieden des Hauses, Im Ring

des Volkes, Der Bauer, Blick in die Welt,

Jahreskreislauf, Feierabend

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Grundlagen deutscher

Volkstumsarbeit in S-H

Vortrag gehalten auf bei

Grenzlandtagung Wohlfahrts- u.

Schulvereins in S-H, 16. 9.1928

Petersen, Carl

Dr. Prof 1928 22 Grundlagen deutscher Volkstumsarbeit in S-H

Leben und Treiben auf dem

Bauernhofe 1780 - 1880

Dageförde,

Bernhard 1985

125

Abb.

Veröffentlichungen des

Helms-Museums,

Hamburg

Heidehofstelle mit Gebäuden, Hofbewohner,

Leben im Sommer und Winter, Sitten und

Gebräuche

Das Schleswig-

Holsteinische

Freilichtmuseum Häuser und Hausgeschichten

Kamphausen,

Alfred 1965

64 S.,

Abb.

Das Schleswig-

Holsteinische

Freilichtmuseum Wachholtz, Neumünster

Freilichtmuseum, Bauernhaus, Kate, Speicher,

Scheune, Windmühle

Deutschland deine

Schleswig-Holsteiner Dem Feinde weh, der sie bedroht!

Salomon, Ernst

von 1971

183 S.,

Ill.

Hoffmann und Campe,

Hamburg Geschichte der Schleswig-Holsteiner

Südtirol, ein Kampf um

deutsche Volkheit

Südtiroler Bergbauern in großer Not

(als Beiblatt)

Mannhardt,

Joh. Wilhelm 1928 79 Eugen Diederichs, Jena

Schändung der

Menschenwürde in Südtirol

Gamper, Dr.

Hugo 1977 213 Max Walla

Buchdienst Südtirol max

Walla

Sechs Jahre Arbeit des S-H

Landesvereins für

Heimatschutz 1908 - 1914

Hedemann-

Heespen, Paul

von 1914 36

im Auftrag des

Vorstands

Charles Colemann,

Lübeck

Sechs Jahre Arbeit des S-H Landesvereins für

Heimatschutz 1908 - 1914

Mein Eckernförde Text und Singweise, Tonsatz

Hansen,

Edmund,

Dittmann,

Arthur

Karl Heldtsche

Hofbuchhandlung

Eckernförde

Schriftsteller in Schleswig-

Holstein - heute

Eutiner Almanach der "Schriftsteller in

Schleswig-Holstein und Eutiner Kreis

e.V."

Hahn, Christian

Diederich und

Christian

Jenssen

[Hrsg.] 1980 248 S.

Hrsg. von

Christian

Diederich Hahn u.

Christian Jenssen

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Schriftsteller in Schleswig-Holstein heute, Eutiner

Almanach der "Schriftsteller in Schleswig-

Holstein und Eutiner Kreis e.V."

Menschen der Scholle

Lühning, Dr.

Hans -Ulrich 51 S.

Ludwig Simon, Berlin

SW 11 Der Bauernstand

Hausmarken in

Friedrichstadt Zeugen einer Stadtkultur Stolz, Gerd 1987 54

Gesellschaft für

Friedrichstädter

Stadtgeschichte

Husum Druck- u.

Verlagsges., Husum

Hausmarken, Giebelsteine, Gevelstenen,

Stadtkultur Friedrichstadt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Neues von den Nordlichtern

Zuweilen lästerhafte Bemerkungen

über große und kleine Leute Maletzke, Erich 1983 159

Heinr. Möller, Söhne,

Rendsburg

Zuweilen lästerhafte Bemerkungen über große

und kleine Leute

Klönschnack mit

Nordlichtern Zu Gast bei 50 Prominenten Maletzke, Erich 1991

220

Abb. Maletzke, Erich Malik Regional Verlag

Klönschnack mit Nordlichtern, Zu Gast bei 50

Prominenten

Kienspan, Krüsel, Talglicht

Lichtherstellung und Beleuchtung in

alten Bauernhäusern

Bracker,

Jochen 1982

Schleswig-

Holsteinisches

Freilichtmuseum

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Kienspan, Krüsel, Talglicht, Lichtherstellung und

Beleuchtung in alten Bauernhäusern

Inmitten der Nacht Weihnachtsgeschichte im Volkslied

Wolters,

Gottfried 1957 84 Möseler, Wolfenbüttel

Tanzt in eienm Kreise Nordische singtänze Hirschfeld, Alice 1925 42 Teubner, Leipzig, Berlin

Gustav Petersen Ein Leben für Heimat und Schule Rönnpag, Otto 1981

112

Abb. Rönnpag, Otto

Struve`s Buchdruckerei

und Verlag, Eutin

Gustav Petersen, Ein Leben für Heimat und

Schule

Stickmuster Kalkstein, Olga 1824 Möller, Holzbunge

Das große Buch der

Vornamen

Mackensen,

Lutz 1980 374 Ullstein, Frankfurt

250 Jahre Damendorfer

Knochenbruchgilde 1733 -

1983 Festschrift

Kröger,

Hermann;

Claußen, Antje

Deutscher Bauerntag in

Rendsburg 1921

Schleswig-

Holsteinischer

Bauernverein

e.V. 1921

128

Abb.

Schleswig-

Holsteinischer

Bauernverein e.V.

Schleswig-

Holsteinischer

Bauernverein e.V.

Die letzten Friesenhäuser

der Insel Sylt und einiges

Drum und Dran 52 Bleistiftzeichnungen

Petersen,

Günther

1982.

1983

Schleswig: Schleswiger

Druck- u. Verlagshaus

Die letzten Friesenhäuser der Insel Sylt und

einiges Drum und Dran

Rungholt Muuss, Rudolf 1927

64

Abb./Kart

en

Gottfried Martin,

Itzehoe, Berlin Rungholt

Nordfriesische

Punschgeschichten

Zeichnungen von Schülern der Theodor

Stormschule Hahn, Heinz 1982

29

Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Nordfriesische Punschgeschichten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Deutsche Redensarten -

und was dahinter steckt

Das geht auf keine Kuhhaut, Aus der

Pistole geschossen, Derlachende

Dritte�

Krüger-

Lorenzen, Kurt 1960

871

Abb. Wiesbaden: VMA-Verl.

Deutsche Redensarten - und was dahinter steckt,

Das geht auf keine Kuhhaut, Aus der Pistole

geschossen, Derlachende Dritte

Aus der Pistole geschossen

Deutsche Redensarten und was

dahinter steckt

Krüger-

Lorenzen, Kurt 1966

304

Abb.

Düsseldorf, Wien: Econ-

Verl.

Deutsche Redensarten und was dahinter steckt,

Aus der Pistole geschossen, Dasgeht auf keine

Kuhhaut, Der lachende Dritte

Sprichwörter und

Redensarten aus Schleswig-

Holstein

Selk, Paul

[Hrsg.] 1980 111 S.

Hrsg. von Paul

Selk

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Sprichwörter, Redensarten

Deutsche Redewendungen

von "Abblitzen" bis "Züügel schießen

lassen" Raab, Heinrich 1981 160 VMA; Wiesbaden

Deutsche Redewendungen, von "Abblitzen" bis

"Züügel schießen lassen"

Sprichwörter der Völker

Rauch, Karl

Hrsg. 1963 319 Rauch, Karl

Eugen Diederichs,

Düsseldorf-Köln Sprichwörter der Völker

Deutscher Heimatschutz -

als Erziehung zu deutscher

Kultur Die Seele deutscher Wiedergeburt

Niedlich,

Joachim Kurd 1920 215 Friesenbund

Dürrsche

Buchhandlung, Leipzig

Deutscher Heimatschutz - als Erziehung zu

deutscher Kultur, Die Seele deutscher

Wiedergeburt

Aus der

meerumschlungenen

Heimat

Heimatbücher für Deutsche

Kriegsgefangene

Hoff, Hinrich

Ewald 1918 332

Kriegsgefangenen

fürsorge Berlin

Verlag der

Bücherzentrale für

deutsche

Kriegsgefangene, Bern

Heimatbücher für Deutsche Kriegsgefangene,

Land und Leute, Heimatgeschichten, Heimatliche

Dichtung

Ein Stickmuster aus

Fleckeby aus dem Jahre

1829

Lindenthal,

Helene 1982

Eckartbote, alte Kunst in

jüngeren Händen

Lindenthal,

Helene 1982

Zwischen Elbe und

Skagerrak

Arbeiten über Volkstum und Kultur der

cimbrichen Halbinsel

Carsten, Dr.

Heinz 1938

193

Abb.

Carsten, Heinz

Rehder

P. Evert Verlag,

Hamburg

Zwischen Elbe und Skagerrak, Arbeiten über

Volkstum und Kultur der cimbrichen Halbinsel

Blickpunkte

Schmidt,

Werner 1984 78 SH-Buchkontor, Kiel

Blickpunkte von 1978- 1983, Kommentare zur

Zeit

Blickpunkte

Schmidt,

Werner 1984 78 SH-Buchkontor, Kiel

Zwischen zwei Meeren Ein heimatkundliches Arbeitsbuch

Beckmann,

Joost 1958 82 Abb.

Matthiesen Verlag.

Lübeck und Hamburg

Zwischen zwei Meeren, Schleswig- Holsteins

Landschaften, Ein heimatkundliches Arbeitsbuch

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nordische Volkskunde

Arndt, Ernst

Moritz 1937 74 Huth, Otto

Philipp Reclam jun.

Leipzig

Nordische Volkskunde, Julfest, 1. Mai,

Mittsommertag, Goldberg, Schwedischer

Volksglaube

Fliegender Sand

Aus dem Leben eines Bauernjungen für

das Bauerntum im 20. Jh. Petersen, Peter 1984 132

Petersen, Peter,

Arenholzfeld-

Lürschau

Pommern und Schleswig-

Holstein aus "Denkpausen"

Schmidt, Dr.

Werner 32 SH-Buchkontor, Kiel

Pommern und Schleswig-

Holstein aus "Denkpausen"

Schmidt, Dr.

Werner 32 SH-Buchkontor, Kiel

Ohaueha was'n Aggewars

oder wie ein' zusieht un sprechen as

die Flensburger Petutanten Delfs, Renate 1979 59

Sleswiger Druck- und

Verlagshaus

Ohaueha was'n Aggewars, oder wie ein' zusieht

un sprechen as die Flensburger Petutanten

Wörterbuch der Feste und

Bräuche im Jahreslauf Einführung in Festkalender Küster, Jürgen 1985

236

Abb.

Herderbücherei,

Freiburg i. Breisgau

Wörterbuch der Feste und Bräuche im

Jahreslauf, Einführung in Festkalender

Heimat arme Heimat

Quedenbaum,

Gerd 1985 124

Quedenbaum,

Gerd Eider, Düsseldorf Heimatvereine und Recht

Alte Bräuche - frohe Feste

zwischen Flensburg und Obersdorf,

Aachen und Bayreuth

Bausinger,

Hermann 1984 240

Allianz

Versicherungen

Mairs Geographischer

Verlag, Ostfildern

Alte Bräuche - frohe Feste, zwischen Flensburg

und Obersdorf, Aachen und Bayreuth

Nordschleswig und die

deutsche Volksgruppe in

Dänemark

Bund deutscher

Nordschleswige

r 1985 60 Abb.

Bund deutscher

Nordschleswiger

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Nordschleswig und die deutsche Volksgruppe in

Dänemark

Der Tornister war mein

Schreibtisch

Soldatenalltag in der Schleswig-

Holsteinischen Erhebung, in

Feldpostbriefen erzählt

Trede, Paul ;

Dohnke, Kay 1985 124 S.

Hrsg. u.

kommentiert von

Kay Dohnke

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Zeitdokument 1848/1849, Schleswig-

Holsteinische Erhebung. Soldatenalltag in

Feldpostbriefen erzählt

Bunte Tänze

Helms, Anna;

Blasche, Julius 1924 32 F. Hofmeister, Leipzig

Bunte Tänze, Kontra Tänze, Fassungen,

Tanzschritte

De Zauberwohld

Een plattdütsch Märchenspell in 1 Deel

un een lütt Vörspell

Meyer-Jelmtorf,

Karl 1929 11

Fr. Mahnke, Verden,

Aller Theater

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zunftbuch der fahrenden

Gesellen

Ketchismus der Wander und

Wehrjugend im D.H.V.

Schleicher,

Fiede; Weber,

Paul 1927 362

Die fahrenden Gesellen,

Hamburg

Zunftbuch der fahrenden

Gesellen

Ketchismus der Wander und

Wehrjugend im D.H.V.

Schleicher,

Fiede; Weber,

Paul 1927 362

Die fahrenden Gesellen,

Hamburg

Neue Heimat in

Niedersachsen

Zur Geschichte der Vertriebenen in

unserem Lande

Bradatsch,

Walter; Loebel,

Hansgeorg 1979 95

Niedersächsische

Landeszentrale für

Politische Bildung,

Hannover

Die vergessenen Deutschen Schleswig-Holsteiner in Nordamerika

Buchloh, Paul

G. 1983 155 Kiel Schleswig-Holsteiner in Nordamerika, s. Aufsätze

Schleswig-

Holstein/Nordamerika

Versuche eines interdisziplinären

Ansatzes

Buchloh, Paul

G. 1982 225 Kiel

Schleswig- Holsteiner in

Nordamerika

Versuch eines interdisziplinären

Ansatzes

Buchloh, Paul

G. Dr. Prof 1982 226

Dix, Brigitte;

Timm, Eitel CAU, Kiel

Schleswig- Holsteiner in Nordamerika, Versuch

eines interdisziplinären Ansatzes, Ergänzungs-

und Erweiterungsmöglichkeiten des Studiums

der Englischen Philologie

Drei Schleswig- Holsteiner

Lieder NN 1849 14

J.D. Sauerländer`s

Verlag, Frankfurt/Main 1849, Drei Schleswig- Holsteiner Lieder

Festgabe zur ersten

Jahrestagung des Instituts

für Volks- und

Landesforschung ander

Universität Kiel

Institut für Volks-

und

Landesforschun

g 1939 96

Institut für Volks-

und

Landesforschung

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster s. Autoren/Aufsätze

Deutschland und die

Deutschen Mann, Thomas 1947 32 Suhrkamp, Berlin

Mann, Thomas, 1947, Deutschland und die

Deutschen

Freistadt - Lüüd

Fiev Generatione pommersche

Inwannerer in Wisconsin, USA

Clemens,

lieselotte 1982 144

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Stadt Eckernförde 150 Jahre Ostseebad

Stadt

Eckernförde 1980

60

Abb. Stadt Eckernförde Stadt Eckernförde Stadt Eckernförde, Entwicklung

Stoltenberg, Gerhard,

Menschen unserer Zeit

Persönlichkeiten des öffentlichen

Lebens, der Kirche, Politik, Wirtschaft

und Wissenschaft

Akademie

Kontakte der

Kontinente 1969

26

Foto

Akademie

Kontakte der

Kontinente Stoltenberg, Gerhard

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Herm. G. Dethleffsen

Bommerlunder

und Balle

Vertrieb 1964

60

Abb

Bommerlunder

und Balle Vertrieb

Bommerlunder und

Balle Vertrieb Herm. G. Dethleffsen

Vom Faß zum Glas

Bommerlunder

und Balle

Vertrieb, Herm.

G. Dethleffsen,

Flensburg 1964

40

Abb.

Bommerlunder

und Balle

Vertrieb, Herm. G.

Dethleffsen,

Flensburg

Bommerlunder und

Balle Vertrieb, Herm. G.

Dethleffsen, Flensburg Destillieren, Bommerlunder, Rum

Die Deutschen in Amerika von den ersten Siedlern bis heute

Kuby, Erich;

Beuys, Dr.

Barbara 1983 157 Kuby, Erich Heyne, München

Die Deutschen in Amerika, von den ersten

Siedlern bis heute

Unser Weg nach Schleswig-

Holstein 1945 - 1985 Schüler befragen Heimatvertriebene

Bartig, Friedrich

(Hrsg.) 1985 97 Bartig, Friedrich

Städtische Realschule

Nortorf

Unser Weg nach Schleswig-Holstein 1945 -

1985, Schüler befragen Heimatvertriebene

Land und Leute Riehl, W. H. 1924 180

J. G. Cotta'sche

Buchhandlung,

Stuttgart, Berlin

Land und Leute, Feld und Wald, Wege und

Stege, Stadt und Land, die Dreiteilung in der

Volkskunde, das Land der armen Leute

Das Leben eines

Landarbeiters

Rehbein, Franz;

Diederichs, J.;

Rüdel, Holger 1985

369

Abb.

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Das Leben eines Landarbeiters, vom

Landarbeiter zum Sozialdemokraten,

Vom Boßeln, Klootschießen

und vom Bowl-playing

Augustin,

Michael;

Johannsen,

Friedrich 1978

160

Abb.

H. Lühr & Dircks, Sankt-

Peter-Ording

Vom Boßeln, Klootschießen und vom Bowl-

playing

Feste in Schleswig-Holstein

Ein lexikalischer Führer durch den

Jahreslauf

Sievers, Kai

Detlev 1984

172

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Feste in Schleswig-Holstein, Ein lexikalischer

Führer durch den Jahreslauf, Festkalender

Langballigau, Langballigholz

... wie es war Schmidt, Walter 1984

167, mit

73 Abb.

Schlesw. Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig

Aus Flensburgs Sage und

Geschichte Voigt, Christian 1912 48

Huwaldsche

Buchhandlung,

Flensburg

Windmühlen in Schleswig-

Holstein in alten Ansichten

Band 1 1635, Bd. 2 1687, Bd. 3, 4, 5, 6,

7, 8 Heesch, Walter Niederlande

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Mühlen in Deutschland Jahn, Erhard 1997

96 S.

Abb.

Deutsche

Gesellschaft für

Mühlenkunde und

Mühlenerhaltung

Laumanns Druck

GmbH, Lippstadt Mühlen in Deutschland

Die Borbyer Windmühle

1474 - 1911

Kuhlmann,

Joachim 1954

Geschichten der Mühlen

zwischen Eider und

Königsau Petersen, Hans 1987 379 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Geschichten der Mühlen zwischen Eider und

Königsau

Die Wind- und

Wassermühlen des Kreises

und der Stadt Flensburg Pöge, Gottfried 1980

232 S.

Abb.

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Wind-u. Wassermühlen des Kreise und der Stadt

Flensburg

Sammlung Mühlen

Mühlenkataloge und Auszüge über

Mühlen in Schleswig-Holstein und

Hamburg Versch.

Versch

. Versch. Versch

Kataloge über Mühlen in Schleswig- Holstein und

Hamburg, Mühlen auf Föhr, Mühlen auf Fliesen,

die Borbyer Windmühle, die Borbyer

Wassermühle

Windmühlen in Schleswig-

Holstein in alten Ansichten�

Heesch,

Walter� 1985

Europäische

Bibliothek

Zaltbommel, NL

Europäische Bibliothek

Zaltbommel, NL

Windmühlen in Schleswig-Holstein in alten

Ansichten�

Mühlen in Deutschland Jahn, Erhard 1997

100

Abb.

Deutsche

Gesellschaft für

Mühlenkunde und

Mühlenhaltung

Laumanns Druck

GmbH, Lippstadt

Mühlentypen und Verbreitung in Deutschland

nach Ländern

Die Wind- und

Wassermühlen des Kreises

und der Stadt Flensburg Pöge, Gottfried 1980

232

Abb.

Schleswiger

Druck- und

Verlagshaus,

Schleswig

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus, Schleswig

Die Wind- und Wassermühlen des Kreises und

der Stadt Flensburg, Mühlenrecht, Mühlenbau,

Topografie, Ölmüllerei,

Mühlenkultur in Schleswig-

Holstein

Die Mühlen des Kreises Eckernförde

und Nordfrieslands

Scheffler,

Wolfgang 1982

280

Abb.

Karl Wachholtz

Verlag,

Neumünster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Mühlenkultur in Schleswig-Holstein, Die Mühlen

des Kreises Eckernförde und Nordfrieslands,

Windmühlenforschung

Geschichte der Mühlen

zwischen Eider und

Königsau Petersen, Hans 1988 376 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Geschichte der Mühlen zwischen Eider und

Königsau, Historie, Topografie

Mühlen in Schleswig-

Holstein

Stüdtje,

Johannes 1968

32 S. 43

Abb.

Kamphausen,

Alfred Dr. Prof

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Mühlen in Schleswig-Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Tonderner Mühlenchronik

Mit Aufzeichnungen zur Geschichte des

Bachmannschen Geschlechts Rasch, Max 1948

56 S.

Abb. Rasch, Max Eigener Verlag

Tonderner Mühlenchronik, Mit Aufzeichnungen

zur Geschichte des Bachmannschen

Geschlechts

Windmühlen in Schleswig-

Holstein in alten Ansichten�

Heesch,

Walter� 1987

Europäische

Bibliothek

Zaltbommel, NL

Europäische Bibliothek

Zaltbommel, NL

Windmühlen in Schleswig-Holstein in alten

Ansichten�

Windmühlen in Schleswig-

Holstein in alten Ansichten�

Heesch,

Walter� 1988

Europäische

Bibliothek

Zaltbommel, NL

Europäische Bibliothek

Zaltbommel, NL

Windmühlen in Schleswig-Holstein in alten

Ansichten�

Windmühlen in Schleswig-

Holstein in alten Ansichten�

Heesch,

Walter� 1989

Europäische

Bibliothek

Zaltbommel, NL

Europäische Bibliothek

Zaltbommel, NL

Windmühlen in Schleswig-Holstein in alten

Ansichten�

Windmühlen in Schleswig

Holstein in alten Ansichten

Heesch,

Walter� 1990

Europäische

Bibliothek

Zaltbommel, NL

Europäische Bibliothek

Zaltbommel, NL

Windmühlen in Schleswig Holstein in alten

Ansichten

Windmühlen in Schleswig

Holstein in alten Ansichten

Heesch,

Walter� 1992

Europäische

Bibliothek

Zaltbommel, NL

Europäische Bibliothek

Zaltbommel, NL

Windmühlen in Schleswig Holstein in alten

Ansichten

Windmühlen in Schleswig

Holstein in alten Ansichten

Heesch,

Walter� 1994

Europäische

Bibliothek

Zaltbommel, NL

Europäische Bibliothek

Zaltbommel, NL

Windmühlen in Schleswig Holstein in alten

Ansichten �

Windmühlen in Schleswig

Holstein in alten Ansichten Heesch, Walter 1996

Europäische Bibliothek

Zaltbommel, NL

Windmühlen in Schleswig Holstein in alten

Ansichten

40 Jahre Mühlenerhaltung in

Schleswig-Holstein und

Hamburg

Christiansen,

Sievert; Haack,

Dieter; Heesch,

Walter;

Karstens, Uwe;

Weiß Rüdiger 2000

132

Abb.

Verein zur

Erhaltung der

Wind- und

Wassermühlen in

Schleswig-

Holstein und

Hamburg Edition Barkau

40 Jahre Mühlenerhaltung in Schleswig-Holstein

und Hamburg, Karl Friedrich Trahn, Christoph

Berhard Schücking, Mühlenbaumeister, vom

Windrad zur Großwindanlage, Die Müühlen

"Aurora", "Johanna", Selker Wassermüühle,

Müühlenrestaurierung

Mühlen in S-H Aufnahmen von Otto Vollert

Stuedtje,

Johannes;

Vollert, Otto 1968 31

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Mühlen

Eckernförde in alten

Ansichten

Bronnmann,

Wilhelm 2000 76 S.

Europ. Bibliothek,

Zaltbommel/Niederland

e Eckernförde in 76 Ansichten

Gruß aus Angeln 126 Bildpostkarten

Hamer,

Berthold 1980

126

Abb.

Schleswiger

Druck und

Verlagshaus

Schleswiger Druck und

Verlagshaus Gruß aus Angeln, 126 Bildpostkarten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Alt Fockbek

Schwarzburg,

Erika 1981

156

Abb.

Bürger- und

Verschönerungsv

erein Fockbek

Verlag Heinrich Möller,

Rendsburg Alt Fockbek, Häuser und Straßen

Gemeinde Dänischenhagen Bilder ... und ein Blick zurück

Hermann,

Alfons; Bürger,

Eberhard;

Maschitzki,

Horst 1991 84 S.

Geiger-Verl., Horb a.

Neckar Gemeinde Dänischenhagen, Bildband

Gruss aus Rendsburg 108 Postkarten von anno dazumal

Thomsen,

Wolfgang 1977

108 108

Abb.

Schleswiger

Druck- und

Verlagshaus,

Schleswig

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus, Schleswig

Gruss aus Rendsburg, 108 Postkarten von anno

dazumal

Die Stadt Schleswig in alten

Ansichten Schlee, Ernst 1979

130 S.,

186 Abb.

Gesellschaft für

Schleswiger

Stadtgeschichte

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus, Schleswig Die Stadt Schleswig in alten Ansichten

Lübeck in Bildern Damals und Heute Bremse, Uwe 1990 108 S.

Geiger-Verlag, Horb am

Neckar Lübeck in Bildern, Damals und Heute

Reise in den Kreis

Rendsburg-Eckernförde

Carmesin,

Jürgen;

Thomsen,

Wolfgang 1979

130

Abb.

Coburgsche

Buchhandlung,

Rendsburg

Reise in den Kreis Rendsburg-Eckernförde,

Fotos

Altes Eckernförde: Das

Fotoalbum

Ceglars, Holger

; Eulert, Wilfried 2000

o. Pag.,

36 Fotos CP Offset, Rendsburg Bildband altes Eckernförde

Altes Eckernförde: Das

Fotoalbum II

Eulert, Wilfried;

Rieck, Michael

(Hrsg.) 1998

o.Pag.,

39 Fotos

hrsg. von Michael

Rieck CP Offset, Rendsburg Bildband altes Eckernförde

Altes Eckernförde: Das

Fotoalbum III�

Eulert, Wilfried;

Rieck, Michael

(Hrsg.)� 1999

o.Pag.,

44 Fotos CP Offset, Rendsburg Bildband altes Eckernförde

Altes Eckernförde: Das

Fotoalbum IV Eulert, Wilfried 2000

o.Pag.,

48 Fotos CP Offset, Rendsburg Bildband altes Eckernförde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Friederichstadt in alten

Ansichten

Stadt

Friederichstadt

(Hrsg.) 1986 76 Abb.

Stadt

Friederichstadt

(Hrsg.)

Europäische Bibliothek,

Zaltbommel, NL Friederichstadt in alten Ansichten

Altes Eckernförde: Das

Fotoalbum V Eulert, Wilfried 2001

o. Pag.,

67 Fotos CP Offset, Rendsburg Bildband altes Eckernförde

Altes Eckernförde: Das

Fotoalbum VI Eulert, W. 2005 56 S. CP Offset, Rendsburg Bildband altes Eckernförde

Altenholz in alten Ansichten Gaude, Britta 1979 76 Abb.

Europäische

Bibliothek,

Zaltbommel,

Niederlande

Europäische Bibliothek,

Zaltbommel,

Niederlande Altenholz in alten Ansichten, 76 Abb.

Gettorf in alten Ansichten

Vollertsen,

Wilhelm 1984 76 Abb.

Europ. Bibliothek,

Zaltbommel,

Niederlande

Europ. Bibliothek,

Zaltbommel,

Niederlande Gettorf in alten Ansichten, 76 Abb.

Gruss aus Eckernförde 124 Bildpostkarten von anno dazumal Schulz, Kurt 1977

130 124

Abb.

Schleswiger

Druck- und

Verlagshaus,

Schleswig

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus, Schleswig

Gruss aus Eckernförde, 124 Bildpostkarten von

anno dazumal

Landesteil Schleswig in

alten Ansichtskarten

Carmesin,

Jürgen (Hrsg.) 1978 127 S.

Hrsg. von Jürgen

Carmesin Flechsig, Frankfurt/M. Landesteil Schleswig in alten Ansichtskarten

Die Presse in alten

Ansichten Worlitz, Jürgen 1981

120

Abb.

Europäische

Bibliothek,

Zaltbommel, NL

Europäische Bibliothek,

Zaltbommel, NL

Die Presse in alten Ansichten, Politische

Zeitungen, Lokale Zeitungen, Anzeigenblätter,

Fremdenlisten

Grüße aus Wilster und der

Wilstermarsch 102 Bildpostkarten v. anno dazumal

Horstmann,

Rudolf 1978

102

Abb.

Schleswiger

Druck- und

Verlagshaus,

Schleswig

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Grüße aus Wilster und der Wilstermarsch, 102

Bildpostkarten v. anno dazumal

Grüße aus Apenrade und

Hedersleben Grüße aus Apenrade und Hedersleben Harrebye, Jens 1977

53

Abb.

Schleswiger druck und

Verlagshaus

Grüße aus Apenrade und Hedersleben, Grüße

aus Apenrade und Hedersleben, alte Postkarten

Rendsburg in dunklen

Tagen

Geschichten und Krimis, die das Leben

schrieb

Jöhnk, Karl;

Scibbe, Bodo 1986

94

Abb.

Heinrich Möller,

Rendsburg

Heinrich Möller,

Rendsburg

Rendsburg in dunklen Tagen, Geschichten und

Krimis, die das Leben schrieb

Handwerk in Schleswig-

Holstein

Bilddokumente zur Geschichte der

Handwerksberufe. Bd.1.

Holzverarbeitendes Handwerk

Schübeler,

Horst 1998

320 S.,

zahlr. Ill. Selbstverl.

Handwerksberufe, Bandreißer, Bootsbauer,

Böttcher, Drechsler, Holzbildhauer,

Holzpantoffelmacher, Korbmacher, Stellmacher,

Tischler, Zimmerer

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handwerk, Haus und Hof

Ausstellung vom 21. April bis 3. Juni

1963 1963 36 , Abb.

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum,

Schleswig

Handwerk, Haus und Hof, Ausstellung vom 21.

April bis 3. Juni 1963, Schleswig- Holsteinisches

Landesmuseum

Handwerk und Zünfte in

Lübeck Warncke, J. 1912

VIII, 143,

Abb. Borchers, Lübeck

Handwerk und Zünfte in Lübeck, Lehrlingswesen,

Gesellenzeit, Meister, Betrieb des Handwerks,

Organisation der Ämter

Ein Jahrtausend deutsches

Handwerkerschaffen in

Skandinavien Römisch, Bruno 1943 152

Konrad

Triltsch,Würzburg

Ein Jahrtausend deutsches Handwerkerschaffen

in Skandinavien, Altes Handwerk in Norwegen,

Dänemark, Schweden

Lüneburger Zinn

Das Amt der Lüneburger Zinngießer,

mit Zeichnungenvon Renate Strasser

Reinecke,

Wilhelm 1947

112

Abb.

Kienau Verlag,

Lüneburg

Kienau Verlag,

Lüneburg

Lüneburger Zinn, Das Amt der Lüneburger

Zinngießer, mit Zeichnungenvon Renate

Strasser, Die Quellen, Das Zinn, Amt des

Zinngießers, Ausbildung, die Arbeit

Fischerei in Schleswig-

Holstein

Bilddokumente zur Geschichte der

Fischerei

Schübeler,

Horst 2005

344 S.,

zahlr. Ill.

Landesfischereive

rband Schleswig-

Holstein, Kiel

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Fischfang, Netzproduktion, Küstenfischerei,

Binnenfischerei, Teichwirtschaft,

Fischbrutanstalten

Landwirtschaft in Schleswig-

Holstein 3 Bände

Schübeler,

Horst

Landwirtschaft in Schleswig-

Holstein, Bilddokumente zur

Agrargeschichte Acker- und Grünlandschaft

Schübeler,

Horst� 1993

400

Abb.

Norddeutscher

Genossenschaftv

erband

Satz- und Druck

Leupelt, Jarplund-

Wedding

Landwirtschaft in Schleswig-Holstein,

Bilddokumente zur Agrargeschichte, Acker- und

Grünlandschaft

Landwirtschaft in Schleswig-

Holstein, Bilddokumente zur

Agrargeschichte� Hof- und Hauswirtschaft

Schübeler,

Horst� 1995

400

Abb.

Norddeutscher

Genossenschaftv

erband

Satz- und Druck

Leupelt, Jarplund-

Wedding

Landwirtschaft in Schleswig-Holstein,

Bilddokumente zur Agrargeschichte, Hof- und

Hauswirtschaft�

Landwirtschaft in Schleswig-

Holstein, Bilddokumente zur

Agrargeschichte Köge des 20. Jahrhunderts

Schübeler,

Horst 1999

512

Abb.

Norddeutscher

Genossenschaftv

erband

Satz- und Druck

Leupelt, Jarplund-

Wedding

Landwirtschaft in Schleswig-Holstein,

Bilddokumente zur Agrargeschichte, Köge des

20. Jahrhunderts

Friesen-Heimat Gedichte

Ruseler-

Oldenburg,

Georg

60

Abb.

Friesenverlag Ad.

Heine, Wilhelmshaven Gedichte von Georg Ruseler-Oldenburg

Das föhringsche Haus Peters, Lorenz 1913

70

Abb.

Friedrich Petersen,

Husum Das föhringsche Haus

Unterm Erntekranz Tanz und Spiel zum Erntefest Riemann, Kurt 47 Arwed Strauch, Leipzig Tanz Spiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig- der Landesteil

und die dänische

Volksgruppe

Dansk

Generalsekretar

iat (Hrsg.) 1988

64

Abb.

Dansk

Generalsekretaria

t

Dansk

Generalsekretariat

Schleswig- der Landesteil und die dänische

Volksgruppe; 1000 Jahre Südschleswig-

Geschichte

Das Buch der deutschen

Sinnzeichen

Blachetta,

Walther 1986 126 S. Faksimile-Verl., Bremen

Sinnzeichen; Runen; Hand-, Haus- und

Hofmarken; Zeichen der Sippenkunde,

Steinmetzzeichen, Stabzahlen

Name und Begriff der

Wenden (SCLAVI) Eine wortgeschichtliche Untersuchung

Steller, Walter

(Hrsg.) 1959 304

Steller, Walter

(Hrsg.)

Mitteilungen der

Landsmannschaft

Schlesien

Name und Begriff der Wenden (SCLAVI), Eine

wortgeschichtliche Untersuchung, Etymologie

Name und Begriff der

Wenden (SCLAVI) Nachwort Steller, Walther 1959 305-346 Kiel

Entlang de Dörpstraat

Schröder, Klaus

Wilhelm 1987

Schwensen,

Eckernförde plattdeutsch

Entlang de Dörpstraat

Schröder, Klaus

Wilhelm 1987

Schwensen,

Eckernförde plattdeutsch

Die liebestrunkenen

Nachtläufer Sagen des Schleswiger Landes

Ketelsen,

Broder, M. 1980

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Vergessene Künste Bilder vom alten Handwerk Seymour, John 1984

191

Abb.

Ravensburger

Buchverlag Otto Maier

Vergessene Kunst-Bilder vom alten Handwerk,

Holzhandwerker, Bauhandwerker, Arbeten im

Feld, in der Werkstatt, Handwerk im Haus

Vergessene

Haushaltstechniken Seymour, John 1987

192

Abb.

Ravensburger

Buchverlag Otto Maier

Vergessene Haushaltstechniken, Küche,

Wäsche, Rund ums Haus, Spinnen und Weben,

Schönes Zuhause

Der Traum vom Landleben

und wie man Ernst damit

macht Seymor, John Alber Müller

Reiseleben-Lebensreise Kulturgeschichte des Reisens

Kreyenburg,

Peter 1992

S-H

Landesmuseum S-H Landesmuseum

Reiseleben-Lebensreise, Kulturgeschichte des

Reisens

Die Wagen und Fuhrwerke

von der Antike bis zum 19. Jahrhundert,

nebst Bespannung, Zäumung und

Verzierung der Zug- Reit- und Lasttier

Ginzrot, Johann

Christian 1981

320

Abb.

Verlagshaus R.

Kiesel, Salzburg

Prisma Verlag,

Gütersloh

Die Wagen und Fuhrwerke, von der Antike bis

zum 19. Jahrhundert, nebst Bespannung,

Zäumung und Verzierung der Zug- Reit- und

Lasttier, Dampfwagen, Holzbahn

Gesammelte Aufsätze zur

Volkskunde Selk, Paul 1988 256

Heimatverein

Angeln

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Gesammelte Aufsätze zur Volkskunde, Ostern,

Landschaft Angeln, Volkssagen, Sprachen und

Sprachwandel in Angeln

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schöne Heimat Stadt und Kreis Eckernförde im Bild 1966

o.Angab

e/Abb.�

J.C. Schwensen,

Eckernförde

J. C. Schwensen

Eckernförde Stadt und Kreis Eckernförde im Bild

Die ehrbare Zunft der

Schnittger zu Eckernförde

Jürgensen,

Rudi

102

Abb.

Böönhaas, Morgensprache, Hexenprozess,

Krieg, persische Gesandschaft, der Altar, Hans

und David

Das Leben auf dem Lande,

Erinnerungen in Wort und

Bild So war es damals, Band I, II, III, IV, V

Storm, Hans

Hermann

Hans Christians Verlag,

Hamburg

So war es damals, Das

Leben auf dem Lande Erinnerungen in Wort und Bild�

Storm, Hans

Hermann�

104

Abb.

Christians Verlag,

Hamburg

Christians Verlag,

Hamburg

So war es damals, Das Leben auf dem Lande;

die Eider, Landwirtschaft, Wind- und

Wassermühlen, Backen und Kochen, Waschen,

Theodor Storm

So war es damals, Das

Leben auf dem Lande� Erinnerungen in Wort und Bild�

Storm, Hans

Hermann� 1991

104

Abb.

Verlag Heinrich

Möller, Rendsburg

Verlag Heinrich Möller,

Rendsburg

Holzbearbeitung, Reiherjagd, Norddeutsche

Typen, Wohnen, Jagen, Pferdehandel

So war es damals, Das

Leben auf dem Lande Erinnerungen in Wort und Bild

Storm, Hans

Hermann� 1992

104

Abb.

Christians Verlag,

Hamburg

Christians Verlag,

Hamburg

So war es damals, Das Leben auf dem Lande;

Hand- und Spanndienste, Handwerker, Reet,

Schafhaltung, die Alten

So war es damals, Das

Leben auf dem Lande Erinnerungen in Wort und Bild� 1991

102

Abb.

Christians Verlag,

Hamburg

Christians Verlag,

Hamburg

Hochzeiten, Windmühlen, Turnen, Fischen und

Kinderspiele

So war es damals, Das

Leben auf dem Lande Erinnerungen in Wort und Bild�

Storm, Hans

Hermann� 1992

104

Abb.

Christians Verlag,

Hamburg

Christians Verlag,

Hamburg Rund um das Niedersachsenhaus

Frauenwelten

Arbeit, Leben, Politik und Perspektiven

auf dem Land

Heidrich,

Hermann 1999

390

ABB:

Museen Bad

Windsheim,

Cloppenburg,

Kiekeberg,

Schleswig

Bad Windsheim,

Cloppenburg,

Kiekeberg, Schleswig

Allgemeine Beiträge, Fall- und Regionalstudien,

Frauen in der Landwirtschaft, Frauenberufe,

fremde Frauen im Land

Zum Alltag der Landfrauen

1945-1960 am Beispiel der

S-H Zeitschrift "Bauernblatt"

und ausgewählten

Interviews aus dem Kreis

Eckernförde. Arbeit zur Erlangung Magister Artium Majewski, Rut 1992 170

Philosoph.

Fakultät Uni Kiel Eckernförde

Zum Alltag der Landfrauen 1945-1960 am

Beispiel der S-H Zeitschrift "Bauernblatt" und

ausgewählten Interviews aus dem Kreis

Eckernförde.

Byen ved graensen,

Toender 1920 - 1970

Becker-

Christensen,

Henrik 1993

348 S.,

Text

dänisch

Institut for

Graenseregionsfo

rskning Aabenraa Tondern. Toender. Stadtgeschichte 1920 - 1970

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kinderspiele im nördlichen

Schleswig-Holstein

Kochanski,

Gerhard

Inst. f. Regionale

Forschung und

Information

Kindheit und Jugend in

Schleswig-Holstein op Platt vertellt Diercks, Willy 1991

SHHB- NDR-

Welle Nord

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

200 Jahre Claus-Rixen-

Schule 1787-1987

Die Gemeinde

Altenholz

(Hrsg.) 1987

120

Abb.

Gemeindeverwalt

ung Altenholz� Die Gemeinde Altenholz

Die Gemeinde Altenholz, 200 Jahre Claus-Rixen-

Schule 1787-1987

Altenholzer nach

Feierabend, Vereine und

Verbände in unserer

Gemeinde

Gemeindeverw

altung Altenholz

(Hrsg.)� 1990

102

Abb.

Gemeindeverwalt

ung Altenholz�

Gemeindeverwaltung

Altenholz

Altenholzer nach Feierabend, Vereine und

Verbände in unserer Gemeinde, Altenholzer

Festtage Juni 190

Die Gemeinde Altenholz

zwischen den beiden

Weltkriegen

Gemeindeverw

altung Altenholz

(Hrsg.)� 1995 84 Abb.

Gemeindeverwalt

ung Altenholz� Die Gemeinde Altenholz

Die Gemeinde Altenholz, Die Gemeinde

Altenholz zwischen den beiden Weltkriegen

425 Jahre Eckernfördr

Bürgerschützengilde, Gelbe

Westen

Kruse, Hans

Dieter; Sellmer,

Peter Gustav;

Haß, Hans

Peter

Süderstapel Gesichter eines Stapelholmer Dorfes Vorpahl, Arno 1983 75 S., Ill.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Süderstapel, Gesichter eines Stapelholmer

Dorfes, St.-Katharinenkirche, Bekenbrennen,

Wirtschaft, Vereine, 3. Reich und Stunde 0

Geesthacht, liebenswerte

Stadt an der Elbe

Von Korbflechtern, Pulvermachern und

anderen Leuten

Zimmermann,

Hansjörg 1979 71 S., Ill.

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Geesthacht, Liebenswerte Stadt an der Elbe, Von

Korbflechtern, Pulvermachern und anderen

Leuten

Bad Segeberg Kasch, Walter o. J. 71 S., Ill. Weidlich, Frankfurt a.M.

Bad Segeberg; Burg, Kloster, Kirche, Heinrich

Rantzau, Nach dem 2. Weltkrieg

Meerumschlungen

Ein literarisches Heimatbuch für

Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck

Dohse, Richard;

Linde, Hermann 1907

286

Abb. Dohse, Richard

Alfred Jansßen,

Hamburg

Meerumschlungen, Ein literarisches Heimatbuch

für Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck,

Heimat, Land und Leute, Erinnerungen,

Schriftsteller

Türen und Portale in

Nordelbingen

Zitscher,

Wolfram 1969

24 67

Abb.

S-H

Landesbrandkass

e

Boysen&Co., Heide

Holst. Türen und Portale in Nordelbingen

Bamberg, eigentliceh

Abbildung der Stadt

Muth, Hans

Wernfried 1957

Historischer

verein Bamberg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Land un Lüüd

Der Landkreis Schleswig-Flensburg im

Bild

Korthals, Dr.

Gernot 1974

112

Abb.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Der Landkreis Schleswig-Flensburg im Bild, Land

un Lüüd

Steinburg, Land am Strom 1967 110 S.

Hrsg. vom Kreis

Steinburg

J.J. Augustin,

Glückstadt

Steinburg, Bildband zum 100jährigen Bestehen

des Kreises Steinburg

Schleswig-Holsteins Eintritt

in die neue Zeit Bilderchronik 1864- 1914 Schlee, Ernst 1971

122 S.,

153 Abb. Wachholtz, Neumünster

Schleswig-Holsteins Eintritt in die neue Zeit,

Bilderchronik 1864- 1914

Anekdoten aus Schleswig-

Holstein 1. 111 Anekdoten von A bis Zet

Carstensen,

Richard

(Hrsg.) 1981 71 S.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Anekdoten aus Schleswig-Holstein 1, 111

Anekdoten von A - Zet

Anekdoten aus Schleswig-

Holstein 2. 111 Anekdoten von A bis Zet

Carstensen,

Richard

(Hrsg.)� 1982 77 S.

Gesammelt u.

nacherzählt von

Richard

Carstensen

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Anekdoten aus Schleswig-Holstein �

Flensburger Anekdoten Selk, Paul 1978 126 Selk, Paul

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Flensburger Anekdoten

Volksschwänke und

Anekdoten aus Angeln Selk, Paul 1949 95 S.

Gesammelt u.

hrsg. von Paul

Selk

Verl. d. Fehrs-Gilde,

Hamburg Volksschwänke und Anekdoten aus Angeln

Anekdoten als

kulturgeschichtliche Quelle 2., erg. Aufl.

Hirschfeld,

Peter und Rita

Hirschfeld 1973 80 S.

Kieler Nachrichten

GmbH, Kiel

Anekdoten als kulturgeschichtliche Quelle,

Bremen, Darmstadt, Hamburg, Schleswig-

Holstein, Gelehrte, Museen, Kinder

Vorne Nordsee, hinten

Alpenblick

Anekdoten aus der Welt der

Immobilienmakler Greve, Uwe 1984 101 S.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Anekdoten aus der Welt der Immobilienmakler

Kieler Anekdoten und

andere Geschichten Selk, Paul 1984 172 S.

Gesammelt u.

hrsg. von Paul

Selk

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Kieler Anekdotensammlung

Das Buch von Föhr

Landschaft, Volkstum, Meeresklima,

Meresheilkunde

Leistner, Walter

(Hrsg.) 1965

172

Abb. Walter Leistner Clausen & Bosse, Leck

Das Buch von Föhr, Landschaft, Volkstum,

Meeresklima, Meresheilkunde

Nachbarschaft auf dem Dorf

Vorträge anläßlich des Dorftages 1996

in Schobüll

Diercks, Willy,

Joldrichsen,

Anke /Hrsg.) 1997 46 SHHB Einblattdruck, Kiel

Nachbarschaft auf dem Dorf, Kultur des Dorfes,

Alt und Jung, Kinder, Kinderspiele

Die schönsten Sagen aus

Pommern Schulz, Kurd 1974 111 Aufstieg, München

Märchen aus Schleswig-

Holstein

Selk, Paul

(Hrsg.) 1989 101 S. Selk, Paul

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Märchen aus S-H

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nordschleswigsches

Sagenbuch für Schule und

Haus Hansen, Jörgen 1931

128

5Abb.

L. Westphalen,

Flensburg

Nordschleswigsches Sagenbuch für Schule und

Haus, Die Lebenden, Die Toten,

Menschenähnliche Gestalten, Tierähnliche

Gestalten Teufel, Kirche, Natursagen, Schicksale

Norddeutsche Sagen

Schleswig-Holstein, Friesland, Bremen,

Hamburg und Lübeck

Diederichs,Ulf;

Hinze, Christa 1976

288

Abb.

Verlag Ullstein,

Frankfurt/Main

Verlag Ullstein,

Frankfurt/Main

Norddeutsche Sagen aus Schleswig-Holstein,

Friesland, Bremen, Hamburg und Lübeck

Auf der Märchensuche

Die Entstehung meiner

Märchensammlung

Wisser,

Wilhelm o.J. 87 Stapel, Wilhelm

Wolfshagen-

Scharbeutz: Westphal

Auf der Märchensuche, Die Entstehung meiner

Märchensammlung

Mittelschleswigsche

Volksmärchen gesammelt

und erzählt

Meyer, Gustav

Friedrich 1934 34

Otto Meißner,

Hamburg Otto Meißner, Hamburg

Mittelschleswigsche Volksmärchen gesammelt

und erzählt

Wagrien Sagen, Märchen und Dichtung

Kuckei, Max;

Hellwig Wilm

(Hrsg.)

112

Abb.

Kuckei, Max;

Hellwig Wilm H. Ehlers, Neustadt Wagrien, Sagen, Märchen und Dichtung

Sagen und Märchen aus

dem Schleswigschen Land

ausgewählt aus Sammlungen von

Bruno Ketelsen

Ketelsen,

Broder (Hrsg.) #####

80, 64

S., Abb. Joh. Chr. Nielsen, Leck

Sagen und Märchen aus dem Schleswigschen

Land

Schleswig- Holsteinische

Sagen Tennwarp, H 1950 78 Abb.

Wullenwever

Druckverlag,

Lübeck

Wullenwever

Druckverlag, Lübeck Schleswig- Holsteinische Sagen

Das norddeutsche

Kinderbuch Märchen - Lieder - Reime

Juschka,

Heidger 1980

300 S.,

Ill. Ernst Kabel, Hamburg Kinderbuch, Märchen, Lieder, Reime

Deutsche Sagen 4 Teile

Bechstein;

Grimm; H.

Wichmann; K.

Müllenhoff; L.

Schirmeyer; J.

J. Cordes 1947 64

Heinrich Lühr, Rastede,

Oldenburg

Deutsche Sagen, Nibelungen, Ratenfänger,

Mäuseturm, Genoveva, Hildesheim,

Braunschweig, Heilige Elisabeth, Tannhäuser

Aus Flensburgs Sage und

Geschichte

Voigt, Christian

(Hrsg.) 1912 48 Voigt, Christian

Huwaldïsche

Buchhandlung,

Flensburg Aus Flensburgs Sage und Geschichte

Schleswig-Holsteinische

Sagen und Märchen

Auswahl aus der Sammlung

Müllenhoffs

Lobsien,

Wilhelm (Hrsg.) 1916

122 S.,

23 Abb.

Verl.d. Deutschen

Dichter-Gedächtnis-

Stiftung, Hamburg-

Großborstel

Schleswig-Holsteinische Sagen und Märchen,

Karl Müllenhoff

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der liebestrunkene

Nachtläufer

Sagen des Schleswiger Landes

zwischen Nordschleswig und Holstein

Ketelsen,

Broder- M.

(Hrsg.) 1986

140

Abb.

Ketelsen, Broder-

M.

Pomp&Sobkowiak,

Essen

Sagen des Schleswiger Landes zwischen

Nordschleswig und Holstein

Sagen und Märchen aus

Eckernförde

Hubrich-

Messow,

Gundula (Hrsg.) 1991 116

Hubrich-Messow,

Gundula

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Sagen und Märchen aus Eckernförde, Sagen,

Hexen, Zauberer, Tote, Geister, Märchen, Teufel,

Spuk, Legenden

Dänische Heldensagen

nach Saxo Grammaticus Herrmann, Paul 1925 80

Eugen Diederichs

Verlag, Jena Dänische Heldensagen nach Saxo Grammaticus

Von Königen und Hexen

und allerlei Spuk Text zum Bildband

Jenssen,

Christian

(Hrsg.) 1958 160

H&J. Altmeppen,

Rheine

Märchen aus Schleswig-Holstein und dem

Unterelbe-Raum

Niss Puck

Einen Sammlung schleswig-

holsteinischer Märchen und Sagen

Schleemilch,

Hans 24

Die Landschule,

Hamburg-Altona

Einen Sammlung schleswig-holsteinischer

Märchen und Sagen, Niss Puck

Aus einem Stillen Hause

und andere Geschichten für besinnliche

Leute

Müllenhoff,

Emma 88

C.F. Amelang, Leipzig

1806

Aus einem Stillen Hause und andere

Geschichten für besinnliche Leute

Siebenschön Volksmärchen aus Schleswig-Holstein Müllenhoff, Karl 1845 86 Abb.

Plenzat, Karl Dr.

Prof

Hermann Eichblatt

Verlag, Leipzig

Volksmärchen aus Schleswig-Holstein,

Siebenschön, Ode un de Slang, Jungfer Marleen,

Rumpentrumpen, Goldmariken, Der Mann ohne

Herz

Aus dem Sagenschatz der

Schleswig-Holsteiner und

Mecklenburger

Bechstein,

Ludwig 1985

80

Abb Mörig, Wolfgang

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Aus dem Sagenschatz der Schleswig-Holsteiner

und Mecklenburger

Sagen aus Schleswig-

Holstein

Hubrich-

Messow,

Gundula 2001 191

Hubrich-Messow,

Gundula

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Sagen

Schleswig-Holsteinisches

Sagenbuch aus der Müllenhoffschen Sammlung

Müllenhoffsche

Sammlung 2004 200 Trende, Frank Boysen&Co., Heide

Älteste Helden, Seeräuber, Lieder und Sagen,

Lokalsagen, Kultstätten, Hexen, Teufel, Tote,

versunkene Orte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Quelle

Gedichte, Erzählungen, Märchen und

Fabeln in Hochdeutsch und

Plattdeutsch ; ausgewählte und mit

einem Nachwort von Paul Selk

Schütt, Hans

Anton 1961 127 S.

Heimatgemeinsch

aft des Kreises

Eckernförde e.V.

Druck u. Verl. J. C.

Schwensen,

Eckernförde

Gedichte, Erzählungen, Märchen und Fabeln in

Hoch- und Plattdeutsch

Schleswig-Holsteinische

Stammeskunde Deutscher Sagenschatz

Zaunert, Paul

Dr. (Hrsg.) 1929

362

Abb. Eugen Diederichs, Jena

Schleswig-Holsteinische Stammeskunde,

Deutscher Sagenschatz, Die alte Zeit,

Christenglaube und Kirchentum, Geschichte des

Landes, Volksglaube

Charakterspiegel in Sage

und Geschichte

Sach, Dr.

August 1880 530 Halle Saale

112 Biographien, Charakterspiegel in Sage und

Geschichte

Schleswig-Holsteinische

Sagen Würtz, Hans 1926

296

Abb

Freie

Lehrervereinigung

für Kunstpflege Peter Oestergaard

Schleswig-Holsteinische Sagen Mythen, Helden,

Geister, Hexen, Geographische und

geschichtliche Sagen, Eulenspiegeleien

Sagen aus Schleswig-

Holstein Selk, Paul 1978 127 Selk, Paul

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Sagen aus S-H

Fundortnachweise der

Landschafts- und Ortssagen

im Landesteil Schleswig in

der Literatur

Ingwersen,

Peter o.J. 39

Selbstverl. d.

Arbeitsgemeinschaft für

Landes- u.

Volkstumsforschung,

Schleswig

Fehmarn eine Insel im

Wandel der Zeiten

Von der Badekarre zum Ostseeheilbad

Burg auf Fehmarn

Klahn, Karl

Wilhelm 1996

144

Abb.

Kulturkreis

Ostholstein

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Fehmarn eine Insel im Wandel der Zeiten, Von

der Badekarre zum Ostseeheilbad Burg auf

Fehmarn

Knasterkopf Mitteilungen für Freunde irdener Pfeifen

Kügler,

Martin����� 1997 80

Helms Museum

Hamburg

Hanusch Ecker, Höhr-

Grenzhausen

Mitteilungen für Freunde irdener Pfeifen,

Grimma, Siderolith, Lebus an der Oder, Altona,

von Uffenbach

Knasterkopf Mitteilungen für Freunde irdener Pfeifen

Kügler,

Martin����� 1998 100

Helms Museum

Hamburg

Hanusch Ecker, Höhr-

Grenzhausen

Mitteilungen für Freunde irdener Pfeifen,

Arbeitskreis, Nordhausen, Eichsfeld, Hamburger

Neustadt, Zapfenberg, Leipzig, Tönning, Gouda,

Liesetal Schweiz

Knasterkopf� Mitteilungen für Freunde irdener Pfeifen Kügler, Martin� 1999

100

Abb.

Helms Museum

Hamburg�

Hanusch Ecker, Höhr-

Grenzhausen

Mitteilungen für Freunde irdener Pfeifen,

Tonpfeifenfunde, Meerschaumpfeifen, Tonpfeifen

aus Sachsen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Knasterkopf Mitteilungen für Freunde irdener Pfeifen Kügler, Martin 1996 100

Helms Museum

Hamburg

Hanusch Ecker, Höhr-

Grenzhausen

Mitteilungen für Freunde irdener Pfeifen, Starker

Toback, Tonpfeifen in der Schweiz,

Westerwälder Tonpfeifen, Vogtland, Arbeitskreis

Knasterkopf Mitteilungen für Freunde irdener Pfeifen

Kügler,

Martin��� 1997 90

Helms Museum

Hamburg

Hanusch Ecker, Höhr-

Grenzhausen�

Arbeitskreis, Lüneburger Heide, Hamburg, Polen,

St. Petersburg

Zwei Meere, ein Land Italiaander, Rolf 1979

144 90

Abb.

Weidling Verlag,

Stockach Bodensee Lyrik und Gemälde Schleswig-Holsteiner Künstler

Das Schleswig-Holstein

Buch

Skizzen und Bilder aus unserer

meerumschlungenen Heimat ; mit

Federzeichnungen von Bruno Wolf

Rupertus,

Michael v. d. L. 235 Lemke, Bad Oldesloe

Auf heimatlicher Erde Schleswig-Holsteinische Erzählungen

Kieler Neueste

Nachrichten

(Hrsg.) 1905

306

Abb.

Kieler Neueste

Nachrichten

Kieler Neueste

Nachrichten Schleswig-Holsteiner Autoren erzählen

Gerholz-Kartei

eine Sammlung alter

Berufsbezeichnungen,

zusammengestellt von Heinrich

Gerholz, ergänzt von Uwe Welchert ...

Gerholz,

Heinrich;

Welchert, Uwe 2005 368 S.

Verein für

Familienforschun

g e.V., Lübeck Selbstverl., Lübeck Alte Berufsbezeichnungen

Lexikon historischer Berufe

in S-H und Hamburg

Lorenzen-

Schmidt, Klaus-

Joachim 1996 178

AK f. Wirtschafts-

und

Sozialgeschichte Kiel Berufe Lexikon

Vom Postwagen zur

Eisenbahn

kleine Verkehrsgeschichte Schleswig-

Holsteins im 19. Jahrhundert

Frohriep,

Monika 1998

96 S., 56

Abb. Boysen u. Co, Heide

Naturwege, Kunststraßen, Fuhrleute, Fuhrwerke,

Schiffsreise, Gasthöfe, Eisenbahnzeit, Kleidung,

Fahrradfahren

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Eiderstedt - Ein Lesebuch

Die Landschaft Eiderstedt in

Erzählungern, Chroniken, Romanen,

Nachschlagewerken,

Reisebeschreibungen,

Lebenserinnerungen, Briefen un

dGedichten

Kuschert, Rolf

(Hrsg.) 1996 222 Kuschert, Rolf

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Die Landschaft Eiderstedt in Erzählungern,

Chroniken, Romanen, Nachschlagewerken,

Reisebeschreibungen, Lebenserinnerungen,

Briefen un dGedichten

Kinderspiele im Nördlichen

Schleswig-Holstein

Ein Beitrag zur Phänomenologie des

Spiels

Kochanski,

Gerhard 1994

100

Abb.

Inst. f. Regionale

Forschung und

Information

Inst. f. Regionale

Forschung und

Information, Flensburg

Kinderspiele im Nördlichen Schleswig-Holstein,

Abzählreime, Sprichwörter, Kinderspiele,

Kreisspiele, Spiele im Freien

Alte deutsche Spiele Jahn, Fritz 1917 35 Furche Verlag, Berlin Alte deutsche Spiele

Volkskunst in Schleswig-

Holstein Alte und neue Formen

Mehl, Heinrich

(Hrsg.) 1998

239 S.,

zahlr.

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Volkskunst in Schleswig-Holstein, Möbel,

Wandsprüche, Kerbschnitt, Bauernstuben,

Maritime Volkskunst, Graffiti

Vom Kienspan zum

Laserstrahl

Geschichte der Beleuchtung von der

Antike bis heute

Matz, Jutta;

Mehl, Heinrich 2000

120

Abb.

Stiftung S-H

Landesmuseum

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Vom Kienspan zum Laserstrahl, Geschichte der

Beleuchtung von der Antike bis heute, Lichter,

Leuchten, Lampen

Maurer, Maler, Zimmermann altes Bauhandwerk

Mehl, Heinrich

(Hrsg.) 2001

216 S.,

Abb.

Stiftung Schleswig-

Holsteinische

Landesmuseen

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Maler, Maurer, Zimmermann - Altes

Bauhandwerk

Historische

Kulturlandschaften in

Schleswig-Holstein

Ein Führer und Leitfaden zum Planen,

Gestalten und Entdecken

Becker, Martin

[Bearb. u. Red.] 1999

136 S.,

mit

Lexikon

u. 238

Abb.

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Historische Kulturlandschaften in Schleswig-

Holstein, Dorf, Landleben, Handel, Jagd,

Fischen, Mühlen, Verkehr, Gräber,

Verwaltung,Freizeit, Gebäude, Natur

Das Dorf einst und Jetzt

Unruh, Georg

Christoph von 1963 60

Otto Schwarz & Co,

Göttingen

Das Dorf einst und Jetzt, Autoren über das Land-

und Dorfleben

Eulenspiegel heute

Kulturwissenschaftliche Beiträge zur

Geschichtlichkeit und Aktualität einer

Schalkfigur

Wunderlich,

Werner (Hrsg.) 1988 111

Wunderlich,

Werner

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Eulenspiegel heute, Kulturwissenschaftliche

Beiträge zur Geschichtlichkeit und Aktualität

einer Schalkfigur, Autoren im Kolloquium I

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Reisebilder Deutschland:

Schleswig-Holstein

Scharnweber,

Werner 1992 230 S.

BW, Bildung u. Wissen

Verl., Nürnberg Reisebilder, Schleswig-Holstein, Deutschland

Windjammerparade Operation Sail 1972

Wundshammer,

Benno; Hansen,

Hans-Jürgen 1972

112

Abb.

Gerhard Stalling,

Oldenburg,

Hamburg

Gerhard Stalling,

Oldenburg, Hamburg

Windjammerparade, Operation Sail 1972,

Großsegler

Holländer und Holländereien Davids, Georg 1993 95, Abb. Selbstverl., Köln

Holländer und Holländereien, Holländer in S-H,

Milchwirtschaft, Pachtungen, Betrieb einer

Holländerei

Heimatforschung in

Schleswig-Holstein Plaul, Hainer 1979

348

Abb.

AdW,

Zentralinstitut für

Geschichte Akademie-Verlag Berlin

Heimatforschung in Schleswig-Holstein,

Sozialökonomische Entwicklung, Gesellschaft,

Kapitalismus, Sitte, Religion und Politik

Heimatforschung in

Schleswig-Holstein

Handbuch für Chronisten,

Regionalforscher und Historiker

Neuhaus-

Schröder, Ute ;

Diercks, Willy ;

Hubrich-

Messow,

Gundula ;

March, Ulrich 2001

269,

Abb.

für den Schleswig-

Holsteinischen

Heimatbund hrsg.

von Ute Neuhaus-

Schröder

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Heimatforschung in Schleswig-Holstein,

Handbuch für Chronisten, Regionalforscher und

Historiker

Ständebuch von 1698

Abbildung der Gemein-Nützlichen

Haupt-Stände von allerlei Stands-,

Ambts-, Und Gewerbspersonen

Weigels,

Christoff 1936

208

Abb. Helbig, Fritz Dr.

Wilhelm Langewiesche-

Brandt, München

Ständebuch von 1698, Abbildung der Gemein-

Nützlichen Haupt-Stände von allerlei Stands-,

Ambts-, Und Gewerbspersonen

Ländliche Wohnkultur in

Schleswig-Holstein, 17. - 20.

Jahrhundert

Sievers, Kai

Detlev 2001

183 S.,

zahlr. Ill.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Bäuerliche Wohnkultur, Bauernhaustypen

Nordfriesische Uthlande, Schleswigsche Geest,

Angeln, Schwansen, Fehmarn, Nordschleswig,

Herrschaft Pinneberg, Holsteinische

Elbmarschen, Dithmarschen, Holsteinische

Geest u. Probstei

Erste Ergebnisse der ADV-

Umfragen zur alten

bäuerlichen Arbeit

Wiegelmann,

Günter 1969

209 -262

Abb. Universität Bonn Universität Bonn

Atlas der deutschen Volkskunde, Erste

Ergebnisse der ADV- Umfragen zur alten

bäuerlichen Arbeit

Schleswig-Holsteinische

Bauernstuben 2. Auflg.

Sievers, Kai

Detlev 1966

24

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Schleswig-Holsteinische Bauernstuben,

Baugeschichte, Wohnen

Volkskundliche Wandlungen

durch Heimatverlust und

Zwangswanderungen am Beispiel der deutschen Gegenwart Hanika, Josef 1957 151 Otto Müller, Salzburg

Volkskundliche Wandlungen durch Heimatverlust

und Zwangswanderungen, Anleitung für Orts

untersuchungen, Kreisuntersuchungen,

Flächenforschung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wanderbuch für junge

Handwerker oder populäre

Belehrungen über die

Geschichte ... Saal, C.Th.B 1982

XII, 372,

1 Kt.

c. Zentralantiquariat d.

DDR, Leipzig ; Prisma

Verl., Gütersloh

Wanderbuch für junge Handwerker, Populäre

Belehrungen, Gebräuche, Sitten, Zünfte,

Verhaltensregeln, Lieder, Marschtabellen

Eiskeller, Eiswerke und

Kühlhäuser in S-H und

Hamburg

Beitrag zu Kulturlandschaftsforschung

und Industriarchäologie

Lütgert,

Stephan A. 2000

328 87

Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Eiskeller, Eiswerke und Kühlhäuser in S-H und

Hamburg, Typologie, Verbreitung, Technik,

Kulturdenkmäler

Schleswig-holsteinisches

Volksleben in alten Bildern Schlee, Ernst 1963

37 S., 7

Farbtaf.,

60 Abb.

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

S-H Volksleben in alten Bildern, Künstler und

Bilder

Als die Badekarren rollten

Ostseebäder von Travemünde bis

Glücksburg Eckert, Gerhard 1977

118

Abb.

Hans Christians Verlag,

Hamburg Ostseebäder von Travemünde bis Glücksburg

Filmland Schleswig-Holstein

Klatt, Pia;

Labrenz, Kai 2004

200

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Filme in Schleswig-Holstein, Persönlichkeiten,

Drehorte, Personen-, Orts-, und Filmregister

Kochbuch für

Norddeutschland

insbesondere für S-H und

Mecklenburg Keck, Luise 1907 221 Bergas, Schleswig

Kochbuch für Norddeutschland insbesondere für

S-H und Mecklenburg, Rezepte, Einkochen,

Küchenzetel

Flensburger Geschenk-

Kochbuch für junge Ehen

Flernsburger

Unternehmer

(Hrsg.) 1929

326

Abb.

Flernsburger

Unternehmer

Stuttgarter

Vereinsbuchdruckerei

Kochrezepte, Tischdekoration,

Einkaufsratschläge

Zur Stütze der Hausfrau Nachschlagebuch Dorn, Hedwig 1916

515

Abb. Parey, Berlin

Nachschlagebuch, Hauswirtschaft,

Außenwirtschaft, Küche, Kochen, Gesundheit

Das Kochbuch aus

Schleswig-Holstein

gesammelt, aufgeschrieben und

ausprobiert von Jutta Kürtz Kürtz, Jutta 1976 165 Hölker, Münster Kochbuch

Unvergessene Küche

Die schönsten Rezepte aus deutschen

Landschaften

essen&trinken

(Hrsg.) 1979

400

Abb. essen&trinken

Gruner + Jahr AG,

Hamburg

Die schönsten Rezepte aus deutschen

Landschaften

Eckernförde - Borbyer

Rezepte und

Kochgeschichten Nürnberg, Dörte 1984

Schwensen,

Eckernförde

Eckernförde - Borbyer Rezepte und

Kochgeschichten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteinische

Rezepte von Kennern und Könnern erprobt

Roggenbau,

Reimer;

Urmersbach,

Holger 1986

50

Abb.

Ministerium f.

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten Severin, Flensburg Schleswig-Holsteinische Rezepte

Die holsteinische Küche

oder Anleitung zur Führung

des Hausstandes in einer

Anzahl auf Erfahrung

begründeter, bewährter

Anweisungen Kuß, Johanna

o.J.

(1922?

)

XXXIII,

364 S.

Verl. der Dürr'schen

Buchhlg., Leipzig

Die holsteinische Küche oder Anleitung zur

Führung des Hausstandes in einer Anzahl auf

Erfahrung begründeter, bewährter Anweisungen

Symbol-Fibel

Eine Hilfe zum Betrachten und deuten

Mittelalterlicher Bildwerke

Lipffert,

Klementine 1956

112

Abb.

Bärenreiter

Verlag, Kassel

Johannes Stauda,

Kassel

Symbol-Fibel, Eine Hilfe zum Betrachten und

deuten Mittelalterlicher Bildwerke, Tiere,

Pflanzen, Farben, Personen, Gegenstände

Verkoppelung der

Ascheffeler Feldmark 1776-

1778 Petersen, Hans 1998

47 S.,

graph.

Darst.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde

e.V. Eckernförde

Verkoppelung der Ascheffeler Feldmark 1776-

1778

Die Verpflegung der

einfachen Bevölkerung im

17. Jahrhundert

Ergebnisse meiner Nachforschungen in

schleswig-holsteinischen Archiven

Schlüter,

Hermann 1998 32 S.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde

e.V. Eckernförde

Die Verpflegung der einfachen Bevölkerung im

17. Jahrhundert

150 Jahre "Tag von

Eckernförde"

Bronmann,

Wilhelm;

Bonsen, Uwe;

Salewski,

Michael;

Johnsen, Axel;

Mehl, Heinrich;

Rusch, Karl 1999 95 S., Ill.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde

e.V. Eckernförde Schlacht von Eckernförde, 5. April 1849

Die Heßler-Orgel von 1762

in der Eckernförder St.-

Nikolai-Kirche Wesnigk, Immo 2003 36 S., Ill.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde

e.V. Eckernförde

Die Heßler-Orgel von 1762 in der Eckernförder

St.-Nikolai-Kirche

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wer war "Graf Saint-

Germain"?

Eine historisch-kritische

Bestandsaufnahme

Jessen, Willers

; Verfürden,

Hartmut;

Beuthel, Rainer 2004 54 S.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde

e.V.

Graf Saint-Germain. Graf von Saint-Germain und

Eckernförde. Saint-Germain und das Okkulte.

Geschenkt Zur Kulturgeschichte des Schenkens

Keß, Bettina

(Hrsg.) 2001 173

Landesmuseum

Schleswig

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Geschenke, Geschenkanlässe, Geschenktypen

Badeleben an Nord- und

Ostsee

Kleine Kulturgeschichte der

Sommerfrische Kürtz, Jutta 1994 96 S., Ill.

Provinzial-

Versicherungen,

Kiel

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Badewesen, Strand, Baden

Schleswig-Holsteinische

Dörfer in der Kaiserzeit

Hansen, Nils;

Tillmann, Doris 1990 144

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Dorf, Heimatkunde

Land- und Hauswirtschaft im

alten Schleswig-Holstein Arbeit der Bauern 1850 - 1950

Mehl, Heinrich;

Roos, Meike;

Turkowski,

Guntram 2004

239 S.,

zahlr. Ill.

Stiftung Schleswig-

Holsteinische

Landesmuseen

Schloß Gottorf

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Deichbau,

Fischfang,

Die Schleswig-Holsteiner

unterhaltsam beschrieben von A bis Z Maletzke, Erich 2005

346

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Nachschlagewerk, Die Schleswig-Holsteiner

unterhaltsam beschrieben von A bis Z

Ländliche Ständerbauten

des 15. bis 17. Jahrhunderts

in Holstein und im südlichen

Schleswig Bedal, Konrad 1977 424

Seminar für

Volkskunde der

Christian-

Albrechts-

Universität Kiel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Handwerk in Schleswig-

Holstein

Geschichte und Dokumentation im

Schleswig-Holsteinischen

Landesmuseum

Kettemann,

Otto 1987 333

Seminar für

Volkskunde,

Christian-

Albrechts-

Universität Kiel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Fabrikkinder

zur Kinderarbeit in schleswig-

holsteinischen Fabriken im 19.

Jahrhundert Hansen, Nils 1987 187

Seminar für

Volkskunde der

Christian-

Albrechts-

Universität Kiel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Volksleben in Wilster im 16.

und 17. Jahrhundert

Mohrmann,

Ruth-Elisabeth 1977 400

Seminar für

Volkskunde der

Christian-

Albrechts-

Universität Kiel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das bäuerliche Altenteil in

Holstein, Lauenburg und

Angeln 1650 - 1850

Eine Studie anhand archivarischer und

literarischer Quellen

Czerannowski,

Barbara 1988 255

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Volksleben, Kirche und

Obrigkeit in Schleswig-

Holstein von der

Reformation bis ins 19. Jh. Rehder, Frauke 1989 452

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Alle für einen Mann...

Leibeigene und Widerständigkeit in S-H

im 18. Jh. Göttsch, Silke 1991 369

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Leibeigenschaft

Untertanen und

obrigkeitliche Jagd

Zu einem konfliktträchtigen Verhältnis

in Schleswig-Holstein zwischen 1600

und 1848 Hiller, Hubertus 1992 122

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Beiträge zum

Gesindewesen in Schleswig-

Holstein zwischen 1740 und

1840 Göttsch, Silke 1978 136

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Margarethenspende

eine Wohlfahrtseinrichtung in

Schleswig-Holstein 1894 - 1940 Zessin, Sabine 1997 166

Seminar für

Volkskunde d.

Christian-

Albrechts-Univ.

Kiel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Margarethenspende, Wohlfahrtseinrichtung

Der Landfrauenberuf

Bäuerliche Arbeit, Bildungsstätten und

Berufsorganisationen der Landfrauen in

Schleswig-Holstein 1900 - 1933 Tillmann, Doris 1997 327

Seminar für

Volkskunde d.

Christian-

Albrechts-Univ.

Kiel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Gewerbe, welche eine

herumtreibende Lebensart

mit sich führen

Hausierer und Schausteller in

Schleswig-Holstein zwischen 1774 und

1846

Hinrichsen, Ute;

Hirschbiegel,

Sabine 1999 299

Seminar für

Volkskunde der

Christian-

Albrechts-

Universität Kiel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Heimat und Identität.

Probleme regionaler Kultur. 22.

Deutscher Volkskunde-Kongress in Kiel

vom 16.-21.6.1979.

Köstlin, Konrad;

Bausinger,

Hermann 1980 202

Deutsche

Gesellschaft für

Volkskunde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Angeliter Dreiseithofanlagen

die Entwicklung der Dreiseithöfe in der

Landschaft Angeln vom späten 18. bis

zum Anfang des 20. Jahrhunderts

Hagemeier-

Kottwitz, Anita 1982 436

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Spuren der Niederländer in

Norddeutschland Ein Wegweiser

Kunz, Ilse Dr.;

Witzel, Holger

Dr.; Specht,

Elke;

Kliemchen,

Romi 2001 204

Deutsch-

Niederländische

Gesellschaft,

Berlin Betoura, Berlin

Spuren der Niederländer in Norddeutschland,

Kolonien, Schleswig-Holstein, Hamburg,

Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,

Bremen, Sachsen-Anhalt, Biografien, Begriffe

Encyklopädie der weiblichen

Handarbeiten

Dillmont, Th‚r‚se

de 750

Th. de Dillmont,

Mühlhausen Elsass

Encyklopädie der weiblichen Handarbeiten,

Handnäherei, Nähmaschine, Stickerei, Klöppeln,

Muster, Ausstattung

Alte Spitzen Nadel- und Klöppelarbeiten Schuette, Marie 1963

248 179

Abb.

Bibliothek für

Kunst- und

Antiquitätenfreund

e

Klikhardt & Biermann,

Braunschweig Alte Spitzen, Nadel- und Klöppelarbeiten

Tonder Knipplinger Tonder, Meta 1948 32 Abb. Carlsberg Fonden

Th. Laursens

Bogtrykkeri, Tonder Tonder Knipplinger

Aus Schleswig-Holsteins

Vergangenheit Volkskundliche Notizen Mehl, Heinrich 2006 127 Heide: Boyens

Litzenbrüder, Prachervögte

und andere vergessene

Berufe im alten Kiel

Grönhoff,

Johann 1966 87 Mühlau, Kiel

Ein halbes Jahrtausend

Kieler Umschlag Lorenz, August 1965 87 Mühlau, Kiel Geldumschlag Geldmarkt Warenmarkt

Nordische Frauen Schleswig-Holsteinische Sagen

Meyer, Gustav

Friedrich 1934 32 Meißner, Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteiner Sagen

Meyer, Gustav

Friedrich 1968

XIII, 362,

16 Taf. u.

42

Textbilde

r Diederichs, o.O.

Heimatforschung in

Schleswig-Holstein

Handbuch für Chronisten,

Regionalforscher und Historiker

Neuhaus-

Schröder, Ute ;

Diercks, Willy ;

Hubrich-

Messow,

Gundula ;

March, Ulrich 2002

269,

Abb.

für den Schleswig-

Holsteinischen

Heimatbund hrsg.

von Ute Neuhaus-

Schröder

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Landfrauen in Schleswig-

Holstein, 1930 - 1950 Zeitgeschichte und Alltagsleben Tillmann, Doris 2006 176 Boyens, Heide

Folkekunst ... kun fantasien

saetter graenser

Ravn, Helle ;

Mehl, Heinrich 2006 162

Langelands

Museum Rudköbing

Legende vom Christ-Esel Illustriert von Willi Harwerth Alverdes, P. 1953 Hamburg

Heinrich Andresen ein

niederdeutscher Dichter aus

der Landschaft Angeln Witt, Klaus 1960 20 Witt, Dr. Klaus Eigenverlag, Flensburg

Des Dichters Heinrich Andresen Verknüpfung mit

der Landschaft Angeln.

Dänisch - Deutsch -

Deutsch Dänisch

Verzeichnis der gebräuchlichsten

Wörter der Umgangssprache

Andresen, W.

L.

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Die Gesiegelten Roman

Asmussen,

Georg 1934 108 S. Neuland-Verl., Berlin

Sagen und Geschichten über den Teil Angelns,

der sich um Gelting und die Birk erstreckt

"Er musste mit" und andere

Erzählungen

Aus deutschem Schriftum und

deutscher Kultur

Asmussen,

Georg nn 80

Ehlers, W;

Duggen W.

Heimaterde:

Niederdeutsche

Jugendbücherei J.

Beltz, Langensalza

"Er musste mit , die Herren der Schottstedter

Mühle, das Kleeblatt Sorgenfrei, was der Schnee

erzählt, was man sich im Knöser Wald erzählt,

Jakob Maakmidat"

Stürme Roman

Asmussen,

Georg 1974

282

Foto

Heimatverein der

Landschaft

Angeln Gelting Roman aus der Landschaft Angeln

Hebbel als Denker Augstein, Carl 1947 162 Carl Augstein Minerva, Berlin

Biographie und Auszüge aus hebbels

tagebüchern

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die große Flut Chronik der Insel Strand

Augustiny,

Waldemar 1981 487

Husum Druck- u.

Verlagsgesellscha

ft, Husum

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Chronik der Insel Strand, einer versunkenen

Insel in Romanform.

Romane der Heimat Am Wege, Tine, Sommerfreuden Bang, Hermann

182,

191,109 Fischer, Berlin Berlin

Romane der Heimat : Am Wege, Tine,

Sommerfreuden

Aus der

Meerumschlungenen

Heimat Geschichten in Versen Bartels, Adolf 1896 119 Reimer Schulz

Reimer Schulz,

Wesselburen

Der Traum eines Dithmarschers, Schleswig-

Holstein meerumschlungen, Harro Harring, Im

Kosakenwinter, ein Wittenburger Student, Der

lange Peter von Itzehoe, Das Mädchen von

Lunden, Weihnachtsidyll, Jan Meier is dod,

Jugendfreundschaft

Die deutsche Dichtung von

Hebbel bis zur Gegenwart Ein Grundriß Bartels, Adolf 1922 360/278 Adolf Bartels Leipzig

Ein nachschlagewerk, unterteilt in die "Alten" und

die "Jüngeren"

Die Dithmarscher Historischer Roman Bartels, Adolf 1928 517

Hanseatische

Verlagsanstalt

Hamburg

Hanseatische

Verlagsanstalt Hamburg

Die Schlacht bei Hemmingstedt, Herr Heinrich,

Die Geschlechter, Die letzte Fehde

Geschichte der Deutschen

Literatur Bartels, Adolf 1920

720

Abb.

Georg

Westermann,

Braunschweig

Georg Westermann,

Braunschweig Geschichte der Deutschen Literatur; Register

Friedrich Hebbel ein

nordischer Dichter Hebbel und Shakespeare

Bartels, Adolf;

Krumm, J. 1932 Heide in holstein

Kinderland Erinnerungen aus Hebbels Heimat Bartels, Adolf 1914 473

Moritz Diesterweg,

Frankfurt a.M.

Eine kulturgeschichtliche Darstellung einer

Kindheit in den 60er und 70 er Jahren in einer

Kleinstadt in Wesselburen.

Die Schlacht bei

Hemmingstedt Bartels, Adolf

1940,

1941 95

Hanseatische

Verlagsanstalt Hamburg

Teil des Werks "Die Dithmarscher" von Adolf

Bartels

Wilde Zeiten Bartels, Adolf 1890 201

Wiesbadener

Volksbücher

Wiesbadener

Volksbücher

Geschichte Dithmarschens zwischen 1430 und

1434

Wiehnachten

Sonderdruck aus Jahrbuch für die

Schleswigsche Geest

Bartels,

Emmika 1966

Jahrbuch für die

Schleswigsche Geest

Die nordischen Literaturen

Eine Geschichte des skandinavischen

Schrifttums von den Runen bis zur

Gegenwart. Barüske, Heinz 1973 366

Haude und

Spender, Berlin

Haude und Spender,

Berlin

Kapitel: Die alte Literatur; Humanismus und

Reform; Renaissance und Barock; Zeit der

Aufklärung; die Klopstock-Zeit in Dänemark;

Personenregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Otto - der Knecht von

Dasendorf

Eine dem Leben nacherzählte

Bauernnovelle Beeck, Hans 1972 102

Deutsche Heimat, Karin

Manke, Bensberg-

Immekeppel

Die Geschichte eines Bauernsohnes vor,

während und nach dem 1. Weltkrieg

Mein Begegnen mit Gustav

Frenssen Beeck, Hans 1969 104

Türmer Verlag,

München

Türmer Verlag,

München

Der Bauer Hans Beek aus Spersdiek erzählt in

der reinen, nüchternen und wohltuenden Art des

Nordmärkers über die Freundschaft mit Gustav

Frenssen bis zu dem Tage, da er ihm die

Grabrede halten mußte.

Detlev von Liliencron Novellen und Gedichte

Benzmann, Dr.

Hans 1912 160

Hesse und Becker,

Leipzig

Eckernförder Lesebuch

Beckh,

Johannes;

Stolberg,

Christian Graf

zu; Ahlefeldt,

Charlotte von,

Liliencron,

Detlev von;

Falke, Gustav,

Lehmann,

Wilhelm, u.a. 2002 200

Beuthel, Rainer;

Wlassack, Sven Mohland

Autoren aus Eckernförde: Johann Joseph Beckh,

Christian Graf zu Stolberg, Charlotte von

Ahlefeldt, Detlev von Liliencron, Gustav Falke,

Wilhelm Lehmann, Karl Graucob, Klaus-Dieter

Tüxen, Rudi Jürgensen, Holger Späth, Wolfgang

Marx, Gisela Rath, Rainer Beuthel, Michael

Salewski, Kulle Martens, Ilse Behl, Michael

Engler, Dolly Steffen, Roswitha Ceglars,

Christoph Klimke, Karl-Heinz Groth, Dietrich

Buntrock, Kurt Füchtner, Reinhard Plath

Erläuterungen zu "Das

Hornunger Heimweh" von

Rudolf Kanzler

Bergengruen,

Werner 282 40

Wilderer ohne Gnade

Berger,

Gerhard 1967 199

Bayerischer

Landwirtschaftsve

rlag

Bayerischer

Landwirtschaftsverlag Roman über die Wilderei und ihre Folgen

Verdichtungen Beuck, Otto 1992 181 Otto Beuck Haag+Herchen Gedichtband

Vulkanische Tage

Ein Urlaub voller Sonne, mit Verstand

und Geist Beuck, Otto 1991 221 Otto Beuck Haag+Herchen Geschichten über einen Urlaub

Deutschland in Ketten Von Versailles bis zum Youngplan

Beumelburg,

Werner 1931 438

Führer durch das Hebbel-

Museum zu Wesselburen

Bieder,

Theobald 1900

21

Karten

Dithmarscher

Verlag Dithmarscher Verlag

Führer durch das Hebbel-Museum zu

Wesselburen

Immerwährender

Liebeskalender Zeichnungen von Willi Harwerth Binding, R.

Heimat Erinnerungen deutscher Autoren

Birkenfeld,

Günther (Hsg.) 1965 511

Günther

Birkenfeld Erdmann, Herrenalb

Erinnerungen deutscher Autoren zum Thema

Heimat, unterteilt in die 4 Himmelsrichtungen in

Deutschland

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Erinnerungen an

Nordschleswig

Aus deutschem Schrifttum und

deutscher Kultur

Bischoff,

Charitas

Friedrich Hebbels

Nibelungen in christlich-

deutscher Beleuchtung

Blankenburg,

Johannes 1913 75

Johannes

Blankenburg Halle a.d.S.

Der Grundgedanke am Beispieel der Nibelungen

erläutert

Sicht des Werkes (Dreyer)

Blunck, Hans

Friedrich 1934 187 Ernst Adolf Dreyer Weibezahl, Leipzig

Einen Monographie von Ernst Adolf Dreyer und

ausgewählte Texte von Hans Friedrich Blunck

unter den Überschriften: Gedanken, Andere

Sicht, Sicht und Aufbruch 1914-1934

Das Andachtbüchlein

Blunck, Hans

Friedrich 1942 65

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena Gedanken über Gott

Deutsche Heldensagen

Blunck, Hans

Friedrich 1938 427

Hans Friedrich

Blunck Th. Knaur, Berlin Neuerzählung mit 80 Bildern von Arthur Kampf

Buch der Balladen

Blunck, Hans

Friedrich 1950 269

Hans Friedrich

Blunck Christian Wolff

20 große Balladen über das allgemeine Kulturelle

und Menschliche in Hoch- und Plattdeutsch über

Schiffer, Heimat, Sagen, Geheimnisse, Kurioses,

Knaben, Jugend und plattdeutsche Balladen

Der Landsknecht Novellen und Kurzgeschichten

Blunck, Hans

Friedrich 1944 125

Deutsche

Arbeitsfront Deutsche Volksbücher

Der Landsknecht, Zwiefaches Schauen, Jan

Allerwegs, Die wilden Schwestern, Der Imker,

Windhunde, Gorch Geelsen, Trost der Ordnung,

ein alter Musikant, Bootsmann Elbing

König Geiserich

Eine Erzählung von Geiserich und dem

Zug der Wandalen nach Afrika

Blunck, Hans

Friedrich 1954 413

Christian Wolff,

Flensburgt

Christian Wolff,

Hamburg

Die Sage um König Geiserich und den

Wandalenzug zu Zeiten der Völkerwanderung.

Die Jägerin

Blunck, Hans

Friedrich 1941 245

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg Jagd- und Liebesgeschichte

Allerhand schrullige Gäste

Schelmengeschichten Tier- und

Kindermärchen

Blunck, Hans

Friedrich 1943 95

Hünenburg-

Verlag,

Strassburg

Hünenburg-Verlag,

Strassburg

Schelmengeschichten Tier- und Kindermärchen:

Wietje und Sottje, Hagemann und Karnickelbock,

Kuhleback, Knorrjohanns Rullerpucker,

Kuhlenkröger und Roggenmuhme,

Drehorgelmanns Abenteuer, die Kieskuhlenkerle,

Silberpelz, Verkehrte Erlösung, Vom

Weihnachtskarpfen, Die Tiere bestellen einen

Briefboten, Die Spitzmaus und ihre Kinder,

Warum Igel nur nachts ausgehen, Knecht

Ruprecht und Stickelpickel, Der bunte Kuckuck,

Schneider und Dachs

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Buch der Sprüche

Blunck, Hans

Friedrich nn 176

Christian Wolff,

Flenburg

Verlagshaus Christian

Wolff, Flenburg

Gespräche mit Gott und um Gott. Um Klarheit

ringende und nach Wahrheit strebende,

dynamisch bewegte Gespräche, in denen auch

Zweifel und Fragen laut werden und in denen es

im Grunde um das Begreifen des Sinns der

Schöpfung geht: Mahnsprüche, Merkworte,

Betrachtungen, Kleine Gleichnisse, aus

älterenHandschriften, Andachtbüchlein.

Die Lügenwette

Blunck, Hans

Friedrich 1934 138

Theaterverlag,

Langen, Müller,

Berlin

Theaterverlag, Langen,

Müller, Berlin

Schelmenspiel: Ein Komödiantenspiel im

mittelalterlichen Rahmen um 1590 in

Braunschweig und Kopenhagen.

Wolter von Plettenberg Deutschordensmeister in Livland

Blunck, Hans

Friedrich 1934

284

Karte

Deutsche

Hausbücherei,

Hamburg

Deutsche

Hausbücherei, Hamburg

Geschichte der Ordensritter in Ostpreußen,

Lettland und Estland

Wünsche, Zauber,

Abenteuer

Blunck, Hans

Friedrich 1941 231 Kurt Zepf

Steirische

Verlagsanstalt, Graz

Märchen und Sagen, mit einem Nachwort von

Hanns Arens: Hans Friedrich Blunck, Bildnis

eines Dichters

Gedichte von Gott, weiter

Welt, und Dir, Herz, tief

innen

Blunck, Hans

Friedrich 1950 268

Christian Wolff,

Hamburg

Christian Wolff,

Hamburg

Eine vollständige und sorgfältig gesichtete

Zusammenstellung des lyrischen Schaffens des

Dichters

Spuk und Lügen

Blunck, Hans

Friedrich 1932 58

Langen-Müller,

München

Langen-Müller,

München Glaubhafte und unglaubliche Geschichten

Kampf um Neuyork

Die Geschichte des Pfälzer Jakob

Leisler

Blunck, Hans

Friedrich 1951 545

Christian Wolff,

Hamburg

Christian Wolff,

Hamburg

Die Kindheit Neuyorks, in der noch der Indianer

der Herr des Landes ist. Der Aufstieg des Pfälzer

Jakob Leisler bildet den roten Faden in der

Entwicklung der Stadt zum Schmelztiegel der

Menschen.

Novellen mit Widmung

Blunck, Hans

Friedrich 1953 479

Leykam-Verlag,

Graz Leykam-Verlag, Graz

Gesammelte Ausgabe aller Novellen: Das

Unheimliche, das Freundliche, das Erschütternde-

tausenderlei hat in diesen Novellen Gestalt

gefunden.

Volkswende

Roman der Zeit von 1905 bis 1925,

zugleich Versuch einer Chronik

Blunck, Hans

Friedrich 1930 548

Schünemann,

Bremen Schünemann, Bremen

Geschrieben in den Jahren 1928-1929: Chronik

der Familie des Lehrers Johann Hinrich Brand

und seiner Kinder aus 2 Ehen. Mit einer

Stammtafel der Familie Brand

Ein Winterlager

Blunck, Hans

Friedrich 1941 79 Alfred Mahlau

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg

Novelle über Flieger, Krieg Heimat und deutsche

Geschichte.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Werdendes Volk

Blunck, Hans

Friedrich nn 604

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg

Eine Trilogie norddeutscher Dichtung, die in ihrer

Geschlossenheit und dichterischer Bemühung

herausragt: Die Romane der niederdeutschen

Trilogie Stelling Rottkinnsohn, Heinr. Hoyer,

Berend Fock

Der Wundervogel

Blunck, Hans

Friedrich 1944 396

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg

Novellen 2. Teil, aus den Bereichen: von jungen

Menschen, von Alternden, aus der

Vorgeschichte, aus der Geschichte,

Erinnerungen und Erinnerungen

Hein Hoyer

Blunck, Hans

Friedrich 1922 286 Müller, München Müller, München

Ein Roman von Herren, Hansen und Hagestolzen

mit Holzschnitten von Hans Pape

Land der Vulkane

Blunck, Hans

Friedrich 1941 235

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena

Roman spielt auf deutschen Kaffeeplantagen in

Mittelamerika unter deutschen Auswanderern

und Einheimischen.

Die Urvätersaga Roman aus germanischer Vorzeit

Blunck, Hans

Friedrich 1934 364

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena

Gewalt über das Feuer, eine Sage von Gott und

Mensch; Kampf der Gestirne, eine Dichtung aus

der Steinzeit; Streit mit den Göttern, Geschichte

Weland des Fliegers

Nordmark

Blunck, Hans

Friedrich 1910 75 Hermes, Hamburg Hermes, Hamburg

Balladen mit Buchschmuck und

Federzeichnungen von Rudolf Schirmer

Sturm überm Land

Blunck, Hans

Friedrich 1916 83

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena Gedichte der Kriegszeit

Der Kamerad

Blunck, Hans

Friedrich 95

R. Schneider,

Reichenau

R. Schneider,

Reichenau

Geschichten über die See und die Seefahrt mit

Zeichnungen von Rolf Wilde

Frauen im Garten

Blunck, Hans

Friedrich 1939 240

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg Eine Erzählung

Mahnsprüche

Blunck, Hans

Friedrich 1940 63

Eugen Diederichs

Verlag, Jena

Eugen Diederichs

Verlag, Jena Lyriksammlung

Der Feuerberg

Blunck, Hans

Friedrich 1943 68

Eugen Diederichs

Verlag, Jena

Eugen Diederichs

Verlag, Jena

Erzählung deutscher Auswanderer in

Mittelamerika

Neue Balladen

Blunck, Hans

Friedrich 1931 67

Eugen Diederichs

Verlag, Jena

Eugen Diederichs

Verlag, Jena Sammlung der neuen Balladen

Die Sardens und der

Besessene

Blunck, Hans

Friedrich nn 526

Christian Wolff,

Hamburg

Christian Wolff,

Hamburg

Roman in den Jahren vor und nach dem 2.

Weltkrieg an der Niederelbe im Hochschulmilieu.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Unwegsame Zeiten

Blunck, Hans

Friedrich 1952 602

Kessler,

Mannheim Kessler, Mannheim Lebensbericht, 2. Band

Lob der Schöpfung

Blunck, Hans

Friedrich 1977 101

Husum Druck- u.

Verlagsgesellscha

ft, Husum

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Erzählungen im Monatsrhythmus des Jahres mit

Zeichnungen von Edgar Windt

Die große Fahrt

Blunck, Hans

Friedrich 1950 309

Christian Wolff,

Hamburg

Christian Wolff,

Hamburg Ein Roman von Seefahrern

Sagen vom Reich

Blunck, Hans

Friedrich nn 448

Christian Wolff,

Hamburg

Christian Wolff,

Hamburg

Sagen aus der Zeit der Reformation bis zur

Gegenwart

Die Weibsmühle

Blunck, Hans

Friedrich 1941 290

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena

Roman über die versprengten Deutschen

Übersee

Erwartung

Blunck, Hans

Friedrich 1930 113

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena Neue Gedichte

Börr der Jäger

Blunck, Hans

Friedrich 1938 57

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena Erzählung aus der Urzeit der Nordländer

Blunck, Hans Friedrich Jahrbuch 1968

Blunck, Walther

Dr. 1968

240

Abb.

Gesellschaft zur

Förderung des

Werkes Hans

Friedrich Blunck Selbstverlag

siehe Aufsätze der Autoren; Verzeichnis der

Werke über und von Hans Friedrich Blunck

Thomas Mann und Friedrich

Blunck

Briefwechsel und Aufzeichnungen,

zugleich eine Dokumentation

Blunck, Dr.

Walther (Hsg.) 1969 147

Blunck, Dr.

Walther Troll Verlag Jahrbuch 1968, Inhalt siehe L 6-39

siehe Denkmalschutz Bode, Peter M.

Timm Kröger Ein deutscher Dichter eigener Art

Bödewadt,

Jacob 1916

217 S.,

mit 2

Bildern u.

3

Handsch

riften

Alfred Janssen,

Hamburg Timm Kröger, ein deutscher Dichter

Zwischen zwei Meeren Ein Niederdeutsches Dichterbuch

Bödewadt,

Jacob (Hsg.) 1920 483 Bödewadt, Jacob

Ein niederdeutsches

Dichterbuch mit 25

Bildniszeichnungen und

Werken von 25 Dichtern

der Nordmark

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Dammbau Sylter Roman aus der Gegenwart Boie, Margarete 1941

340 S.,

mit Kt.-

Skizze J.F. Steinkopf, Stuttgart Sylter Roman aus der Gegenwart

Norby.

Bonsels,

Waldemar 1919 130

Schuster und

Löffler, Berlin,

Leipzig

Schuster und Löffler,

Berlin, Leipzig

Eine dramatische Dichtung in Form eines

Bühnenstückes

Eros und die Evangelien Aus den Notizen eines Vagabundes

Bonsels,

Waldemar 1921 214

Rütten und

Loening,

Frankfurt/M.

Rütten und Loening,

Frankfurt/M. Die Erzälungen "der Tod" und "das Meer"

Himmelsvolk

Ein Märchen von Blumen, Tieren und

Gott

Bonsels,

Waldemar 1922 202

Schuster und

Löffler, Berlin,

Leipzig

Schuster und Löffler,

Berlin, Leipzig Ein Märchen von Blumen, Tieren und Gott

Der tiefste Traum Eine Erzählung

Bonsels,

Waldemar 1923 123

Deutsche

Verlagsanstalt

Stuttgart, Berlin,

Leipzig

Deutsche

Verlagsanstalt Stuttgart,

Berlin, Leipzig

Geschichet eines Dorfgeistlichen in

Heiligenhafen

Karl Hyldgaard-Jensen,

Göteborg

Borchling;

Conrad-

Borchling-Preis 1964 Stiftung F.V.S. Hamburg

Eichen im Sturm

Boßdorf,

Hermann 1919 65

Niederdeutsche

Bücherei Hamburg Balladen

Lieder zur Laute

Boßdorf,

Hermann 1929

Buchgenossenschaft

Hammerbrook,

Hamburg

Das deutsche Dorf Lieder zum Preise von Dorf und Flur

Bothmer, H.

(Hsg.) 1909

252

Abb. Heinz Bothmer Leipzig

Ein Hausbuch mit Gedichten, Liedern und

Abbildungen deutscher Bauernhäuser.

Die letzten Tage der Atlantis

Brattstoem,

Carl 1986 123 Cobra, Husum Cobra, Husum

Roman über ein Segelschiff und eine

unglückliche Liebe

Kartoffeln mit Stippe eine Kindheit in der märkischen Heide

Bredow, Ilse

Gräfin von 1979 236

Deutscher

Bücherbund,

Stuttgart Scherz, Bern München

Eine Kindheit in der märkischen Heide

(Brandenburg)

Spegelbild

Brüggebors,

Traute 1980 60 Fehrs-Gilde, Hamburg

Wat Jochen in Kissingen

beleewt hett

Brüggemann,

A. (Paster in

Scharnbeck) 31

Wilhelm Lehmann, sein

Leben und Dichten.

Bruns, Heinz,

Dr. 1957 108 HGE

Schwensen,

Eckernförde Wilhelm Lehmann, sein Leben und Dichten.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wilhelm Lehmann, sein

Leben und Dichten.

Eine Chronik, Sonderdruck zum 80.

Geburtstag

Bruns, Heinz,

Dr. 1962 122 HGE walter Mühlau, Kiel

Wilhelm Lehmann, sein Leben und Dichten, Eine

Chronik

Eine Frau segelt durchs

Leben

Der Lebensbericht einer

ungewöhnlichen Frau Bruns, Käthe 1960

226

Abb. Delius & Klasing Bielefeld und Berlin

Käthe Bruns gehörte zu den ersten Frauen, die

um die Jahrhundertwende an der Pinne saß oder

die Schoten bediente. Sie fuhr im Laufe der

Jahre auf zahlreichen Gewässern und kam in der

Welt herum, war Reporterin und schrieb für

angesehene Zeitungen.

Strandkabarett in Vers und

Prosa Budich, Carl ?

96

Abb. Carl Budich Kanzlit, Lübeck

Geschichten, Anekdoten, Gedichte, Balladen,

Bänkellieder und Moritaten

Heiteres Hamburg Vergangenheit und Gegenwart

Budich, Carl

(Hsg.) 1960 78 Carl Budich

Gesellschaft für Kieler

Stadtgeschichte

Bebildertes Kaleidoskop Hamburgs in Vers- und

Textform

Sämtliche Gedichte Bürger, G.A. 292 Gustav Hempel, Berlin

Harmonika Ernstes und Heiteres Bunje, Karl 1949 88

Edmund Huyke,

Oldenburg

Je 4 heitere und ernste Geschichten vom

Dorfleben

Bozow, Ein Spiel um Dorf

und Kirche Bosau

Burmeister,

Heinrich 1951 79 Herm. Sönksens

Herm. Sönksens

Buchdruckerei und

Verlag, Plön Ein Gedenkspiel zur 800-Jahrfeier 1952, Zeittafel

Ostseekinder

Burmeister,

Herta 1955

309

Abb. Kronos Verlag Dinkelsbühl

Roman in 2 Teilen aus dem Ostssebereich von

Finnland bis S-H. Spielt in den Jahren 1938-1952

Der Bordesholmer Altar

Hamkens,

Freerk Haye 55 Insel, Leipzig Brüggemann, Hans

Der Bordesholmer Altar -

Zeichen einer Krise

Kähler,

Ingeborg 1981 133 Brüggemann, Hans

Otto der Knecht von

Dasendorf

Eine nacherzählte Bauernnovelle,

meinem lieben Freund durch viele

Jahrzehnte, Claßen, Paul-Otto und

seiner Schwester Claßen, Ina

gewidmet. Beeck, Hans 1972 102

Deutsche Heimat, Karin

manke, Bensberg-

Immekeppel Claßen, Paul-Otto; Claßen, Ina, Knecht

Anno 13 Vaterländisches Schauspiel

Carstens,

Georg 30 Georg Carstens

Selbstverlag,

Bordesholm

Schauspiel über die Befreiungskriege 1813-15 in

Deutschland

Aus der Erkenntnis des

Ostens Übersetzt von Hegner, Jakob Claudel, Paul 45 Insel, Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Mank Muern Grotstadtleeder

Claudius,

Hermann 1928

Georg Westermann

Hamburg

Baraunschweig

Rebe voll Trauben Festschrift zum 100. Geburtstag

Claudius,

Hermann 1978 103 Christian Jenssen

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Gedanken und Empfindungen langjähriger

Freunde und Empfindungen des Dichters selbst.

Dialog über das Eigentliche seines Lebens und

das Leben überhaupt; Werkverzeichnis

O, wandern! Zeichnungen von Arthur Illies

Claudius,

Hermann 1930 41

Hermann

Claudius und

Arthur Illies Hamburg Skizzen und Gedichte von Hermann Claudius

Ulenbütteler Idylle

Claudius,

Hermann 1948 94 C. Bertelsmann

C. Bertelsmann,

Gütersloh

3 Gesänge über das Leben und das Zuhause

von Matthias Claudius

Vom Wandsbecker Boten Bilder zu Matthias Claudius Schäfer, Rudolf 1917 84

Gustav

Schloeßmamm,

Hamburg

Gustav Schloeßmamm,

Hamburg

Gedichte von und Bilder zu Matthias Claudius mit

einem Abriß des Lebens und Wirkens des

Dichters von Adolf Brüsssau

Vom Wandsbecker Boten Bilder zu Matthias Claudius

Claudius,

Matthias 1921 144

Gustav

Schloeßmamm,

Hamburg

Gustav Schloeßmamm,

Hamburg

Gedichte von und Bilder zu Matthias Claudius mit

einem Abriß des Lebens und Wirkens des

Dichters von Adolf Brüsssau

Der Wandsbecker Bote

Claudius,

Matthias 1975 367 Suhrkamp

Insel Taschenbuch 130

Frankfurt a.M.

Mit einem Vorwort von Peter Suhrkamp und

einem Nachwort von Hermann Hesse

Sämtliche Werke

Claudius,

Matthias 1054

Hannsludwig

Geiger

Emil Vollmer,

Wiesbaden

Gedichte und Prosa; Stücke, die nicht in den

Werken enthalten sind; Briefe in Auswahl;

Kommentare und Nachwort mit den Illustrationen

der Erstausgabe

Deutsche Mythologie fürs

deutsche Volk Colshorn, Th. 1877 416 Carl Rümpeler Hannover

Vorhalle zum wissenschaftlichen Studium

derselben; Sachregister

Mittelniederdeutsches

Handwörterbuch

Band I: 9., 10., 11.�Band II: 13., 14.,

15., 17., 20., 21., 22., 23., 24., 25., 26.,

27., 28., �Band III: 12., 14., 16., 19.,

Cordes,

Gerhard Cordes, Gerhard

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Der Graf von Saint Germain

Dannenberg,

Willibald ? 177

Karl Voegels,

Berlin O 27

Karl Voegels, Berlin O

27

Ein Abenteuerleben aus dem achtzehnten

Jahrhundert

für Sippe und Sitte aus dem Nachlass von Hermann Löns Löns, Hermann 1924 121 Deimann, Wilhelm Sponholz, Hannover aus dem Nachlass von Hermann Löns

Bunte Strecke Jagd- und Naturerlebnisse Dircksen, Rolf 1950

203

Abb.

F. Bruckmann,

München

F. Bruckmann,

München

Bebilderte Natur- und Jagdgeschichten aus

Friesland

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der nordische Dichterkreis

und die Schleswiger

Litteraturbriefe

Beilage zu dem Programm der höheren

Bürgerschule zu Sonderburg Döring, P. 1880 60

Höhere

Bürgerschule zu

Sonderburg Sonderburg

Der nordische Dichterkreis und die Schleswiger

Litteraturbriefe

Im Kampf um die Nordmark Erzählung

Dose,

Johannes 1913 478 Johannes Dose Stiftungsverlag Potsdam

Die Erhebung und die deutsch-dänischen Kriege

von 1848- 1864

Des Kreuzes Kampf ums

Dannevirke

Dose,

Johannes 1924 403

Friedrich Bahn

Verlag Schwerin Mecklenburg

Erzählung aus dem Ende des ersten

Jahrtausend

Der Muttersohn Roman eines Agrariers

Dose,

Johannes ? 488

Max Hansen,

Glückstadt

Max Hansen,

Glückstadt

Roman aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts

über einen Bauern aus Nordschleswig

Wilhelm Lehmann

Doster, Ute;

Meyer, Jochen 1982 81

Dr. Crantzsche

Druckerei, Stuttgart Erläuterung der ausstellung Wilhelm Lehmann

Steinbeil und Bronzeschwert Roman

Dose,

Johannes 1929 332

Bulir & Stier,

Hamburg

Peter J. Oestergard,

Berlin

Geschichten aus der Urzeit der Harderslebener

Förde.

Frau Treue

Dose,

Johannes 1891 Friedrich Bahn Schwerin

Geschichten aus der Geschichte Harderslebens:

Das Haus von Anno 1559,

Der blanke Hans

Dose,

Johannes ? 342 Ungleich, Leipzig Erzählung vom Untergang Nordstrands 1634

Hans Friedrich Blunck Sicht des Werkes

Dreyer, Ernst

Adolf 1934 Leipzig

Droste-Book Utwahl un Införung

Brinkmann,

John Eekboom-Böker

Schleswig-Holsteins

Literatur Eckert, Gerhard 1983

94

Abb. Gerhard Eckert

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

entdecken und erleben; Auf den spuren der

Dichter unseres Landes; mit 26 Textproben

Lose Blätter Erzählungen Edert, Eduard 1964 152

Westholsteinische

Verlagsanstalt

Boyens & Co.,

Heide

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Erzählungen: Der Heideschäfer; Karl Vionville;

Mein Ahn 1831; Das Ordenskissen; Das

Physikum; Der Probewalzer; Beethoven;

Elisabeth und Dr. Krause

Der Schuster von Tondern

Eine Geschichte a.d.Leben meines

Urgroßvaters Edert, Eduard 1908 207

Nord.

Heimatverlag H.H.

Nölke,

Bordesholm

Nord. Heimatverlag

H.H. Nölke, Bordesholm

Geschichten aus Schleswig-Holstein im Jahre

1812

Goethes Werke

Ellinger, G. Dr.;

Klee, Prof. Dr.

G.

Bibliogrphisches Institut,

Leipzig und Wien

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte der Dt. Literatur

von den Anfängen bis in die

Gegenwart.

Band 1 Von den Anfängen bis zum 19.

Jh. 601 S.�Band 2 Das 19.

Jahrhundert und die Gegenwart, 534 S Engel, Eduard 1912

1134

Abb. Eduard Engel

F. Tempsky, Wien und

G. Freytag, Leipzig

Ein Nachschlagewerk der Dt. Literatur von den

Anfängen bis in die Gegenwart.

Wilhelm Jensen - Sein

Leben und Dichten Erdmann, G.A. 1907

193

Foto B. Elischer Leipzig

Biographie; Wilhelm Jensen als Prosa-Epiker;

Wilhelm Jensen als Dramatiker; Wilhelm Jensen

als Lyriker; Verzeichnis der Werke Wilhelm

Jensens

Möwenland

Hoch- und plattdeutsche Geschichten

und Gedichte

Evers, Ernst;

Kjer, Ejnar 1985

60

Abb. Cobra, Husum Cobra, Husum

Hoch- und plattdeutsche Geschichten und

Gedichte mit Landschaftfotos

Bauern, Bonzen und

Bomben Fallada, Hans 1931 623 Vier Falken, Berlin Vier Falken, Berlin

Der Aufstand der Bauernscaft gegen die

Tributsteuern, die politische Gesinnung in

Verbindung mit Geschäftemacherei in einer

norddeutschen Kleinstadt.

Das Buch der Schrift,

enthaltend die

Schriftzeichen und

Alphabete aller Zeiten und

aller Völker des Erdkreises Faulmann, Carl 1985

XII, 286

S.

Franz Greno,

Nördlingen

Schriftzeichen, Alphabete aller Länder und

Völker

Kleines Wörterbuch für

Literarische Gespräche Fechter, Paul 1950 348 Bertelsmann, Gütersloh

Liesbeth Soltaus

Dienstjahre Feddersen, E. 188

Heliand,

Bordesholm Heliand, Bordesholm

Die letzten Jahre des 1. Weltkriegs und die

Nachkriegszeit bilden den Rahmen für diesen

Gesellschaftsroman.

Paul Trede - ausgewählte

Werke 1849-1908

Feldtmann,

Waltraut 1993 486

Feldtmann,

Waltraut Edition Fehrsgilde

Lebenswerk von Paul Trede in Hoch- und

Niederdeutsch

Graf Saint Germain Im Spiegel der Widersprüche

Feuerstack,

Christiane 2004 61

Feuerstack,

Christiane

Borbyer Werkstatt,

Eckernförde

Untersuchungen über die Merkürdigkeiten in den

Schilderungen des Lebens des Graf Saint

Germain

Kompakt, Grammatik,

Dänisch

Fix-Bonner,

Hans 1986 120 Ernst Klett, Stuttgart

Sämtliche Werke Fock, Gorch 1935 Kinau, Jakob Glogau, Hamburg

Band 2: Geschichten; Band 3: "Seefahrt ist not";

Band 4: Geschichten; Band 5: Fief Mariners, Erik

Erikson, Ibar, õ 63, Drama "Doggerbank", Drama

"Cili Cohrs", Gedichte, Tagebücher

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ein Schiff! Ein Schwert! Ein

Segel!

Kriegs- und Bordbuch des Dichters ;

aus dem unveröffentl. Nachlaß hrsg. u.

bearb. von Jakob Kinau u. Marie Luise

Droop

Fock, Gorch

[d. i. Johann

Kinau] 1934

325 S., 8

Fotos

J. F. Lehmanns Verl.,

München Kriegs- und Bordbuch

Seefahrt ist not! Roman

Fock, Gorch

[d. i. Johann

Kinau] 1918 282 S. Glogau, jr., Hamburg

Geschichte des Fischerjungen Klaus Mewes, der

in unbändiger Liebe zum Meer sich bis zum

Besitzer eines eigenen Austernkutters

hocharbeitet.

Sterne überm Meer Tagebuchblätter und Gedichte

Fock, Gorch

(d. i. Johann

Kinau) 1921 184 S. Aline v. Bußmann M. Glogau jr., Hamburg

Biographie; Aus den tagebuchblättern Gorch

Focks; Gedichte

Die Fabeln Gesamtausgabe

Fontaine, Jean

de la 1964 368 Diederichs, Köln

Fourier und Fertig,

Wiesbaden Alle Fabeln mit illustrationen von Gustave Dore'

Gabriele Alweyden oder

Geben und Nehmen Roman

Forbes-Mosse,

Irene 1949 186

Deutsche

Verlagsanstalt,

Stuttgart

Deutsche

Verlagsanstalt, Stuttgart Roman aus dem Landadelleben

Die Pilgerfahrt nach Lübeck Eine Bachnovelle Franck, Hans 1949 138

C. Bertelsmann,

Gütersloh

C. Bertelsmann,

Gütersloh Die begegnung Bachs mit Buxtehude in Lübeck

Das Tagebuch der Anne

Frank Ein Stück in 2 Teilen

Goodrich;

Frances;

Hacket, Albert

Gestalten und Symbole im

dichterischen Werk Hans

Ehrkes Frank, H. S-H Heimatbund

Literatur in Schleswig-

Holstein Bd. 1: Von den Anfängen bis 1700

Frank, Horst

Joachim 1995

624

Abb.

Horst Joachim

Frank

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

1. Teil: Von den Anfängen bis zum Ende des 16.

Jahrhunderts; 2. Teil: Das 17. Jahrhundert;

Sigelverzeichnis, Personen- und

Ortsverzeichnis�

Literatur in Schleswig-

Holstein Bd. 2: 18. Jahrhundert

Frank, Horst

Joachim 1998 824

Horst Joachim

Frank

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Joachim Beccau, Schrader und Brorson, Sivers

und Liscow, Hudemanns Muse, die Unzerin, J.J.

Dusch, F.G. Klopstock, H. von Gerstenberg,

Brüder Stolberg, Goethes Gustchen, J.H. Boie,

Matthias Claudius, J.H. Voß, Eutiner Kreis, J.G.

Müller, Overbeck und Schmidt, Kieler

Professoren, Emkendorfer Kreis, Stolbergs auf

Tremsbüttel, Caroline Baudissin, Jens Baggesen

Jap Peter Hansen; Sigelverzeichnis, Personen-

und Ortsverzeichnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ostfriesen-Witze und

einiges über die Nachbarn Freese, Onno 1971 160

Falken, E. Sticker,

Wiesbaden

Die Entwicklung der

deutschen Volksseele Freitag, Gustav Insel

Dorfpredigten

Frenssen,

Gustav 1899 185

Vandenhoeck &

Ruprecht,

Göttingen

Vandenhoeck &

Ruprecht, Göttingen Dorfpredigten

Die drei Getreuen

Frenssen,

Gustav 1903 490

G. Grotesche

Buchhandlung,

Berlin

G. Grotesche

Buchhandlung, Berlin Roman

Der brennende Baum

Frenssen,

Gustav 1931

153

Abb.

G. Grotesche

Buchhandlung,

Berlin

G. Grotesche

Buchhandlung, Berlin Eine Erzählung aus dem 30-jährigen Krieg

Grübeleien siebzehntes Tausend

Frenssen,

Gustav 1928 359

G. Grotesche

Buchhandlung,

Berlin

G. Grotesche

Buchhandlung, Berlin Grübeleien aus den Jahren 1890-95; Index

Hilligenlei Roman

Frenssen,

Gustav 1905 590

G. Grotesche

Buchhandlung,

Berlin

G. Grotesche

Buchhandlung, Berlin

Geschichte von einem, der unruhevoll und

hoffnungsvoll das Heilige suchte

Jörn Uhl Roman

Frenssen,

Gustav 1913 413

G. Grotesche

Buchhandlung,

Berlin

G. Grotesche

Buchhandlung, Berlin Roman, mit Zeichnungen von Bernhard Winter

Jörn Uhl Roman

Frenssen,

Gustav 1922 525

G. Grotesche

Buchhandlung,

Berlin

G. Grotesche

Buchhandlung, Berlin Roman

Lebensbericht Roman

Frenssen,

Gustav 1940

352

Abb.

G. Grotesche

Buchhandlung,

Berlin

G. Grotesche

Buchhandlung, Berlin

Autobiographie Gustav Frenssens; Fotos;

Personen- und sachregister

Lütte Witt

Frenssen,

Gustav 1924 346

G. Grotesche

Buchhandlung,

Berlin

G. Grotesche

Buchhandlung, Berlin Eine Erzählung

Möwen und Mäuse Grübeleien

Frenssen,

Gustav 1928 359

G. Grotesche

Buchhandlung,

Berlin

G. Grotesche

Buchhandlung, Berlin Gedanken über Gott und die Welt; Index

Peter Moors Fahrt nach

Südwest Ein Feldzugsbericht

Frenssen,

Gustav 1907 210

G. Grotesche

Buchhandlung,

Berlin

G. Grotesche

Buchhandlung, Berlin

Geschichte aus der deutschen Kolonie

Südwest_afrika

Die Sandgräfin

Frenssen,

Gustav 1940 446

G. Grote'sche

Verlagsbuchhandl

ung, Berlin

G. Grote'sche

Verlagsbuchhandlung,

Berlin Roman

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Witwe von Husum

Frenssen,

Gustav 1935

135

Abb.

G. Grote'sche

Verlagsbuchhandl

ung, Berlin

G. Grote'sche

Verlagsbuchhandlung,

Berlin Roman aus Friesland

Der Untergang der Anna

Hollmann Erzählung

Frenssen,

Gustav 1912 198

G. Grote'sche

Verlagsbuchhandl

ung, Berlin

G. Grote'sche

Verlagsbuchhandlung,

Berlin Erzählung aus der 2. Hälfte des 19.Jahrhunderts

Dummhans

Frenssen,

Gustav 1929 453

Grote'sche

Verlagsbuchhandl

ung

Grote'sche

Verlagsbuchhandlung Roman

Der Glaube der Nordmark

Frenssen,

Gustav 1936 152

Truckenmüller, Stuttgart-

Berlin

Roman über die Ausenanderstzung mit den

Glaubensrichtungen

Dänemark für Anfänger Fuchs, H. 1961 Zürich

Literatur in Schleswig-

Holstein

Band 3, 19. Jh., erster Teil, Im

Gesamtstaat

Frank, Horst

Joachim 2004 708

Horst Joachim

Frank

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

1. Teil: Heinrich Steffens, Levin Christian Sander,

C.F. von Rumohr, Wolf Graf Baudissin, Niebuhr,

Dahlmann, Mommsen, Harro Harring, Friedrich

Hebbel, Gustav Gardthausen, Emanuel Geibel,

Klaus Groth, Theodor Storm; �

Literatur in Schleswig-

Holstein

Band 3.2, 19. Jh., zweiter Teil, In

Preußen und im neuen Reich

Frank, Horst

Joachim 2004 510

Horst Joachim

Frank

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

2. Teil: Theodor Fontane, Johann Hinrich Fehrs,

Timm Kröger, von Schoenaich-Carolath, Detlev

von Liliencron; �Sigelverzeichnis, Zeittafel, Orts-

und Personenverzeichnis

Liebelei mit der Kleinbahn Garnich, Marga 1938 261 Volkskraft, Berlin

Mein Leben im Wechsel der

Zeit Georgi, Tina 314

Ostsee-Verlag-

Leichlingen

Ein Mädchen aus Kolberg erzählt seine

Geschichte

Die Tragödien Friedrich

Hebbels nach ihrem

Ideengehalt 1. Band

Georgy, Ernst

August 1922 447

Ernst August

Georgy Haessel Verlag, Leipzig

Die Tragödien und ihre Interpretation: Judith,

Genoveva, Maria Magdalena, Herodes und

Marianme, Agnes bernauer Gyges und sein Ring

und die Nibelungen

Reynke de Vos

Nach der Lübecker Ausgabe von 1498,

ins neuhochdeutsche Übertragen

Gernentz, Hans

Joachim;

Sernentz, Hans

Joachim 1987

581,

Illustrat.

Gernentz, Hans

Joachim

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Fabel, Dichtung

Leben ohne Rückfahrkarte Erinnerungen an Holstein Gilde, Werner 1983 287 Werner Gilde

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Eine plastische Schilderung eines Weltreisenden

über Kindheit in S-H

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Meeresstrand - Küstenland Erzählungen und Schilderungen

Gliewe,

Siegfried 1963

85

Gemälde

Westholsteinische

Verlagsanstalt

Boyens & Co.,

Heide

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Erzählungen mit Bildern von Max Pechstein,

Helene Blum und Otto Priebe

Deutsche Dichtung im

Mittelalter Goedecke, Karl 1854 Hannover

Synonym Wörterbuch

Görmer, H.;

Kempke, G. 1987

Lizenzausgabe

VEB-

Bibligraphisches

Institut, Leipzig Drei Lilien, Wiesbaden

Das Tagebuch der Anne

Frank Ein Schauspiel

Goodrich, F.;

Hackett, A. 1958

Fischer Bücherei,

Frankfurt, Hamburg

Tiefe Furchen Gotsche, Otto 1961 339 Aufbau, Berlin Aufbau, Berlin

Roman des deutschen Dorfes von der

Nachkriegszeit unter russischer Verwaltung

Tiefe Furchen Roman des deutschen Dorfes Gotsche, Otto 1961 290 Aufbau, Berlin Aufbau, Berlin

Roman des deutschen Dorfes von der

Nachkriegszeit unter russischer Verwaltung, der

Kampf der Antifaschisten

Der Jahresring

Gedichte, im Jahrbuch des Kreises

Eckernförde, Heimatgemeinschaft Eck. Graucob, Karl 1960 8 HGE Eckernförde

12 Gedichte als Sonderdruck aus dem Jahrbuch

1960

Wilhelm Lehmann Lyrik und Bukolische Tagebücher Graucob, Karl 1970 88 Walter Mühlau, Kiel

Literatur und Bildende Kunst

im Kreise Eckernförde

Sonderdruck aus dem Heimatbuch, Bd.

I Graucob, Karl 1967

344 - 414

Abb. HGE

Schwensen,

Eckernförde

Bebilderte Zusammenstellung der Künstlerinnen

und Künstler

Plattysk i Sönderjylland

En undersögelse af fortskningens

historie indtil 1600 arene

Gregersen, H.

V. 1974 391 Kort

Odense University

Press

En undersögelse af fortskningens historie indtil

1600 arene

Die Dörfer der Jugend

Griese,

Friedrich 1947 256 Friedrich Griese

Thomas, Kempen

NDRh

Erinnerungen an das Dorfleben und die

Menschen mit denen man zusammen gelebt hat

Leben in dieser Zeit 1890 -

1968

Griese,

Friedrich 1970 303

Christian Wolff

Verlag, Flensburg

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Autobiographie des Mecklenburgers Friedrich

Griese

Der Zug des Hauptmanns

von Erckert Grimm, Hans

Albert Langen,

München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Volk ohne Raum Grimm, Hans

Albert Langen,

München

Erläuterungen zu Der arme

Spielmann von Grillparzer,

Franz, Novelle Kanzler, Rudolf 40 Bange, Hollfeld/Obfr.

Die Bäuerin

Bilder aus den Werken deutscher

Erzähler Grote, Gertrud 1935 58 Grote, Gertrud Lange/Müller, München

Geschichten von Jeremias Gotthelf, Ludwig

Thoma, Maria Zierer-Steinmüller, Lena Christ

und Hans Grimm

Von guten Mächten Eine Sammlung deutscher Gedichte

Haase, Erika;

Leopold,

Irmgard;

Hansen, Ernst;

Lorenz, August 1960 239

Georg

Westermann,

Braunschweig,

Berlin, Hamburg,

Kiel

Georg Westermann,

Braunschweig, Berlin,

Hamburg, Kiel

Eine Sammlung deutscher Gedichte für Schule

und Haus

Winter und Weihnacht

Eine kleine Auswahl niederdeutscher

Sprache und Dichtung Kackhe, E. 35

Muthesius-Druckerei,

Kiel

Die Hüttener Berge lieb ich

sehr Hagets gedichte Haget 1996

192

Abb.

Rosen-Verlag

Hans G.

Thomsen,

Brekendorf

Rosen-Verlag Hans G.

Thomsen, Brekendorf 230 Gedichte, Lieder und gereimte Geschichten

Tiet blifft nich stahn Gedichte

Hansen

Palmus, Hans 1981 63

Georg Christiansen,

Itzehoe

Mein Weg als Grafiker Harwerth, Willi 1962 Eckernförder Künstler, Illustrationen

Illustrationen Harwerth, Willi Eckernförder Künstler, Illustrationen

Wie Gott die Welt erschuf Harwerth, Willi 1954 Freiburg i. Br. Eckernförder Künstler, Illustrationen

Vom Paradies Harwerth, Willi 1954 Freiburg i. Br. Eckernförder Künstler, Illustrationen

Die biblische Geschichte

den Kindern erzählt

Harwerth, Willi;

Witte, K. Eckernförder Künstler, Illustrationen

Macht Hoch die Tür Adventslieder Harwerth, Willi Gütersloh Eckernförder Künstler, Illustrationen

Legende vom Christ-Esel

Harwerth, Willi;

Alverdes, P. 1953 Hamburg Eckernförder Künstler, Illustrationen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ostermärchen

Harwerth, Willi;

Morgenstern,

Chr. 1943 Oldenburg i.O. Eckernförder Künstler, Illustrationen

Also am Menschen liegt es

Harwerth, Willi;

Claudius 1954 Witten Ruhr Eckernförder Künstler, Illustrationen

Schön - Rohtraut

Harwerth, Willi,

Mörike, E. 1923 Klinspordruck Eckernförder Künstler, Illustrationen

Ein Märchen

Harwerth, Willi;

Binding 1950 Hamburg Eckernförder Künstler, Illustrationen

Bäume in Wald und Garten

Harwerth, Willi;

Lipser Stuttgart Eckernförder Künstler, Illustrationen

Heilpflanzen

Harwerth, Willi;

Feldhofen 1960 Stuttgart Eckernförder Künstler, Illustrationen

Adventskalender für

Erwachsene Harwerth, Willi 1960 Nürnberg Eckernförder Künstler, Illustrationen

Mutterkalender 1965 Harwerth, Willi Laetare, Nürnberg Eckernförder Künstler, Illustrationen

Immerwährender

Liebeskalender

Harwerth, Willi;

Binding Hamburg Eckernförder Künstler, Illustrationen

Klingspor Kalender 1923 Harwerth, Willi Eckernförder Künstler, Illustrationen

Klingspor Kalender 1924 Harwerth, Willi Eckernförder Künstler, Illustrationen

Klingspor Kalender 1929 Harwerth, Willi Eckernförder Künstler, Illustrationen

Klingspor Kalender 1930 Harwerth, Willi Eckernförder Künstler, Illustrationen

Klingspor Kalender 1931 Harwerth, Willi Eckernförder Künstler, Illustrationen

Klingspor Kalender 1933 Harwerth, Willi Eckernförder Künstler, Illustrationen

Willi Harwerth, Künstler und

Mensch Wiedenbrüg, W 1962

Nun freut euch all! Lieder

vom Kinde Jesu Harwerth, Willi 1953 Freiburg i. Br. Eckernförder Künstler, Illustrationen

Meine Kindheit - Mutter und

Kind

Hebbel,

Friedrich 1913 111

Wiesbadener

Volksbücher

Wiesbadener

Volksbücher Biographie und "Mutter und Kind" 7 Gesänge

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Nibelungen

Hebbel,

Friedrich 144

Wolfgang

Stammler und

Georg Wolff Hirt, Breslau Drama in 3 Abteilungen

Agnes Bernauer

Hebbel,

Friedrich

96

Abb.

Wolfgang

Stammler und

Georg Wolff Hirt, Breslau Drama in 5 Aufzügen

Ziel und Grund - Gedichte

Hebbel,

Friedrich 1944 93 Alfred Gerz

Rütten&Loening,Potsda

m Gedichte

Hebbels Tagebücher

Hebbel,

Friedrich 1926 168 Fluck, Hans Paderborn 6 Tagebücher Hebbels von 1835- 1863

Friedrich Hebbel, Sämtliche

Werke

Krumm,

Hermann (Hsg) 1913 Hermann Krumm Leipzig

Band 1: Friedrich Hebbels Leben; Band 4: Judith -

Genoveva; Band 7: Agnes Bernauer, Gyges und

sein Ring, Ein Steinwurf und verkleidungen

Hebbel, Friedrich, sein

Leben in Texten und Bildern

Wellhausen,

Barbara 1988

192

Abb.

Wellhausen,

Barbara

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Bildbiografie Friedrich Hebbel

Goethes Werke

Heinemann,

Karl; Ellinger,

Dr. Georg;

Klee, Prof. Dr.

Gotthold ? 557 Meyer

Bibliogr. Institut Leipzig,

Wien

Achilles, Reinecke Fuchs, Westöstlicher Diwan,

aus dem Nachlass, Noten und Abhandlungen zu

besserem Verständnis

Beenholm und Bostel Erzählung Heitmann, Hans 1943 170 S. Cotta, Stuttgart Dorfroman aus der Heide zu Zeiten Napoleons

Der Deich vor Horsbüll Heitmann, Hans 1956

110

Abb. Baken Verlag Hamburg

für Schulen: Geschichten um den Deichbau in

Texten mit Illustrationen

Die Fehde Novelle Heitmann, Hans 1939 160

J.G. Cotta'sche

Buchhandlg,

Stuttgart

J.G. Cotta'sche

Buchhandlg, Stuttgart

In Form einer Sage erzählte Geschichte eines

Totschlags und seiner sühne

Olenklinten Heitmann, Hans 1948 197 Port Verlag Urach

Geschichte um eine Kiesgrube in S-H während

der Leibeigenschaft

Recht und Gerechtigkeit Heitmann, Hans 1953 32 Ivo Braak u.a. Flensburg

3 Erzählungen: Der Walfisch, Die Höchsten von

Bargsetedt, Das helle Stündlein

Friedrich Hebbel

Der Mensch und der Dichter in

Selbstzeugnissen Helbig, Gerhard 1958 249 Gerhard Helbig

Koehler und Amelang,

Leipzig

Friedrich Hebbel: Auszüge aus tagebüchern und

Briefen

Schiller's Biographie in

Gedichten in drei Büchern

nebst Facsimile der handschrift

Schillers Heller, H. J. Gustav Hempel, Berlin

30 Stunden Dänisch für

Anfänger Henningsen, H. 1941 199

Langenscheidt, Berlin-

Schöneberg

Dänisch Dänisch-Deutsch-Dänisch Henningsen, H. 1956 532

Langenscheidt, Berlin-

Schöneberg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verse der Nacht aus 3 Jh. dt. Lyrik

Hering, Gerhard

F. 1947 53 Südverlag, Konstanz

Wahr dich Garde, der Bauer

kommt Herse, Henrik 1939 335 Werner Bürger Berlin

Frauenroman um die die Schlacht bei

Hemmingstedt

Chamisso's Biographie Hesekiel, G. Gustav Hempel, Berlin

Das Licht der Heimat Roman

Hinrichs,

August 1920 400 Quelle & Meyer Leipzig Geschichten aus der Heide

Drei heitere Bühnenstücke Roman

Hinrichs,

August 1931 396

Edmund Huyke

Verlag Leipzig

Freie Bahn dem tüchtigen, Petermann fährt nach

Madeira, Der musterbauer

Wanderungen durch

Holstein Wege zur Heimat Hinrichs, Emil 1933 47 Carl Westphal

Franz Westphalen,

Lübeck

Landschaft, Bauern, Landgestaltung, Stätten der

Kindheit, Geschichte und Heimat, vom geistigen

Schaffen

Abseits vom Wege 5 Novellen

Hinrichsen,

Ludwig ? 64

Carl

Schünemann,

Bremen

Carl Schünemann,

Bremen

5 Novellen: Steuerlos, vor Tag, Ein Heide, Am

Hafen, Die letzte Hexe

Pastor Christian Boeck zum

Gedächtnis Hoberg, Martin 1975 51 Fehrsgilde Hamburg

Landschaften

Hoerner,

Herbert von 52

NS-Gauverlag

Schlesien

Die Weltanschauung bei

Johann Hinrich Fehrs

Hoffmann,

Gustav 1957 135

Verein für

niederdeutsche

Sprachforschung

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Stellung Johann Hinrich Fehrs zur Gott-

Mensch Beziehung. Seine Religiosität, abgeleitet

aus bisher ungedrucktem Material.

Holsteinische Gewächse Holm, Adolf 1896 Leipzig

Der Dorftyrann Heitere niederdeutsche Geschichten

Holm, Hans

Henning 1978 127

Husum Druck- u.

Verlagsgesellscha

ft, Husum

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Heitere niederdeutsche Geschichten über das

Dorfleben als Spiegelbild der Welt

Kreiselkompass

Kritische Versuche zur Literatur der

Epoche

Holthusen,

Hans Egon 1976 235 Pieper, München Pieper, München

Kritische Versuche zur Literatur der Epoche,

Versuch einer Antwort auf die Orientierungskrise

der 70er Jahre

Was Hänschen nicht lernt

Heiteres und Besinnliches aus dem s-h

Schulleben

Horstmann,

Rudolf 1983 80 Rudolf Horstmann

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Schwänke und Anekdoten aus dem Schulleben

Christen Christensen Roman von der Wasserkante Hostrup, Willi ? 203

Hans Christians

Verlag, Hamburg

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Roman von der Wasserkante, Schicksal eine

jungen Handwerkers in und nach den Wirren des

1. Weltkriegs

Die Peißener Greet

Hüttmann,

Leopold 1927 30 Nordischer Kurier Gottfried Martin, Itzehoe Spukgeschichte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Knihovny Narodniho Muzea

v Praze

Abb. mittelalterlicher Handschriften des

Prager Museums

Iluminovane;

Nejkrasnejsi;

Rukopisy 1965 Prag

Der große Riß [Riss]�

Ein Abstimmungsroman aus der

Nordmark

Ingwersen,

Peter 1933 214 S.

Behrs Verl., Berlin,

Leipzig Ein Abstimmungsroman aus der Nordmark

Brüder Ein Nordroman von gestern und Heute

Ingwersen,

Peter ohne Berlin Leipzig

Peter Nogensen

Jacobsen, Hans

Peter 1947 314

Christian Wolff

Verlag, Flensburg

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Roman um eine Künstler aus S-H vor, während

und nach dem 1. Weltkrieg

Mogens

Jacobsen, Jens

Peter ? 61 Insel Verlag Insel Verlag

Überstzung aus den Dänischen, eine Geschichte

aus Jütland

Niels Lyhne

Jacobsen, Jens

Peter ? 189

Emil Vollmer,

Wiesbaden

Emil Vollmer,

Wiesbaden

Übersetzung aus dem Dänischen; gefühlvoller,

autobiographischer Roman um die

Jahrhundertwende

Volksmärchen

Jahn, Ulrich;

Haas, Alfred 1983 208

Neumann,

Siegfried A.

Müller & Kiepenheuer,

Hanau

Leben und Art der Mundart

in Niedersachsen Janßen, Hans 1943 Oldenburg in Oldenbg.

Schleswig-Holsteinisches Geschichte in Geschichten Janus, Reinhold 1986

144

Abb. Reinhold Janus Möller Rendsburg

Anekdotische Geschichten von einzelnen

Personen und Gegebenheiten inder Geschichte

S-H

Klinger und Munch

Weltanschauung und Psyche in

Bilderzyklen der Jehrhundertwende

Jensen, Jens

Chr. von 1978 29 Kunsthalle Kiel

Des Königs Fall Roman aus der Hansezeit

Jensen,

Johannes von 1931 281

Dt.

Buchgemeinschaf

t Berlin

Dt. Buchgemeinschaft

Berlin

Der Aufstieg und Fall des Königs Christian von

Dänemark im 14. Jahrhundert

Der Bischof von Börglum Roman Jensen, Thit 1938 683

Paul Zsolnay,

Berlin Paul Zsolnay, Berlin

Übersetzung aus dem Dänischen, Origialtitel

Stygge Krupen

Literarische Reise durch

Schleswig-Holstein

Jenssen,

Christian 1974

28 S.,

zahlr.

Abb.

Landesbrandkass

e/Provinzial

Schleswig-

Holstein

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Dichter u. Schriftsteller in Schleswig-Holstein

vom 16. - 19. Jahrh.

Das rote Mandle -

Märchenspiel

Jenssen,

Christian

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Friedrich Hebbel

Jenssen,

Christian

31

Abb. Lux Das leben des großen Dichters

Uns plattdütsch Singbook for plattdütsch Land un Waterkant

Jöde, Fritz;

Schumann, H. 1969 139 Fehrs-Gilde, Hamburg

Georg Heym Sonderdruck Jöns, Dietrich 1955 Stockholm

Kort spräkeliir foon dat

Mooringer Frasch

Jörgensen,

Tams 1972 40

In den Spuren des

Heidweges

Bilder vom alten Ochsenweg durch

Nordfriesland

Johannsen,

Albrecht 1967 47 Joh. Chr. Nielsen, Leck

Sieben Schleswigsche

Jahrzehnte Bücher, Begnungen, Briefe

Johannsen,

Hans Peter 1978

155

Fotos

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Kindheit in Tingleff; Studium in Göttingen; 39

Jahre Bibliothekar in Flensburg; Rückblick auf

das Leben

Stichworte eines Dialoges

Ergebnisse und Ausblicke, Leitfaden

einer Ausstellung 1950-1970

Johannsen,

Hans Peter

1950-

1970 56

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Literarische Autoreise von

Hamburg nach Kopenhagen

Feld und Welt gesehen mit den Augen

norddeutscher und dänishcer Dichter

Johannsen,

Hans Peter 1969

142

Abb./Kart

e

Flensburger

Studienkreis

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Reise zu Schriftstellern und Dichtern in S-H und

Dänemark; Verzeichnis der Dichter und

schriftsteller

So gehen sie dahin Roman Johst, H. 1930 312

Deutsche

Heimatbücherei

Hamburg München

Ein Roman vom sterbenden Adel, der am

Liberalismus zugrunde geht und neuen Epochen

Platz machen muß

Tobias Traddl Novelle

Juels, Paul

Friedrich 1942 51 Schünemann, Bremen

Joachim Beccau, ein

bedeutender holsteinischer

Dichter der Barockzeit

Jürgensen, Dr.

Wilhelm 1957 86

Schleswig-

Holsteinische

Universitätsgesell

schaft

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Vom Geist des Barock, Beccaus Leben, Das

Werk Beccaus

Extra - Toch, Vergnöögtes

rund üm de Isenbahn

Extra Zug, Vergnügliches rund um die

Eisenbahn

Jürgensen,

Hans E.; Koch,

Knut 1986 86

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Die Schnittker

Die ehrbare Zunft der Schnittker zu

Eckernförde

Jürgensen,

Rudi Mohland, Schaalby

Ordbog I Fire Sprog Dansk - Tysk, Engelsk, Fransk, Jürs, O. 1915 Köbenhavn

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Mythos und Utopie

Darstellungen zur Dichtung Wilhelm

Lehmanns Jung, Jochen 1975 99 Jung, Jochen Niemeyer, Tübingen

Wilhelm Lehmann; Essays über den Roman "Der

Überläufer", üüber die Poeologie der Essays und

üüber Mythos und Utopie

Erläuterungen zu

Grillparzers "Der arme

Spielmann" Kanzler, Rudolf C. Bange, Hollfeld/Obfr.

Erläuterungen zu

Bergendruens "Das

Hornunger Heimweh" Kanzler, Rudolf C. Bange, Hollfeld/Obfr.

Erläuterungen

zeitgnössischer deutscher

Kurzgeschichten Kanzler, Rudolf

Helen Keller, aus ihren

Werken

Lenemann, W.;

Keller, Helen 1912 98 Philipp Reclam, Leipzig

Theatralia zamecke

knihovny z Radenia I, II

Die Schlossbibliothek in Radenin und

Philipp Kolowrat Krakowsky Kneidla, P. 1962 Prager Museum

Das Ohnsorgtheater Chronik eines fröhlichen Hauses Köhler, Jürgen Rasch und Röhring

Körners Werke 1. Gedichte - Erzählungen

Steinberg,

Auguste 1907 527

Deutsches Verlagshaus

Bong

Körners Werke 2. Trauerspiele, Lustspiele, Briefe

Steinberg,

Auguste 1907 527

Deutsches Verlagshaus

Bong

Sturm und Stille vier Erzählungen Kröger, Timm o.J. 58 S.

Georg Westermann,

Braunschweig/Hamburg

Vier Erzählungen: Auch einer, der dabei war; Ein

geistlich Armer; Sturm und Stille; Gräff

Novellen Gesamtausgabe Kröger, Timm 1913

getr.

Pag.

Westermann, Hamburg

u.a.

Bd.1. Eine stille Welt. Bd.2. Aus alter Truhe.

Bd.3. Leute eigener Art. Bd.4. Wege nach dem

Glück. Bd.5. Des Lebens Wegzölle. Bd.6. Dem

unbekannten Gott

Timm Kröger als Dichter für

die Heimat

ein Wegweiser zu seinen Werten und

Werken

Schriewer,

Franz o.J. 24 S.

Zentrale für

Nordmarkbüchere

ien

Nordischer

Heimatverlag,

Bordesholm Ein Wegweiser zu seinen Werten und Werken

Hemmingstedt

Krogmann,

Willy 1950 Willy Krogmann

Hansischer

Gildenverlag Joachim

Heitmann und Co.,

Hamburg

Hochdeutsche und niederdeutsche Balladen über

die Schlacht bei Hemmingstedt 1500.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Friedrich Hebbel, Der

Genius, die künstlerische

Persönlichkeit Drama und Tragödie

Krumm,

Johannes 1899 127 Johannes Krumm Flensburg Drei Studien

Hebbel und Shakespeare;

Friedrich Hebbel ein

nordischer Dichter

Krumm,

Johannes;

Bartels, A. 1932 60

Jahresgabe der

Hebbelgemeinde

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide 2 Vorträge

Der dritte Bismarck Kruse, Iven ? 425

Karl Wachholtz

Verlag,

Neumünster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Roman aus der Zeit der Weimarer Republik

Schwarzbrotesser Kruse, Iven ? 88

Carl

Schünemann,

Bremen

Carl Schünemann,

Bremen

Holsteinische Gestalten und Geschichten aus

einem Heidedorf

Fotografien von Michael

Kruse

Kruse, Joachim;

Engler, Michael

Harro Harrig, der Friese

Kühl,

Thusnelda 1906 192

Max Hansen

Verlag Glückstadt

Das Bild eines Menschen, der alles mit

ungeheurer Energie begann aber jedes Mal

etwas Bruchstückartiges und Unvollendetes

behalten hat.

Kleine Geschichten aus

Schleswig-Holstein

Küster, Ulla

[Hrsg.] 1988 143 S. Engelhorn, Stuttgart

Michel Dibler, Leben und

Wirken des Flensburger

Glockengießers Kuhlmann, H. J. nn 58-84

Schmidt, Harry

u.a.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Sonderdruck aus Nordelbingen: Biographie des

berühmten Gießers Schleswig-Holsteins in der

Renaissance Epoche

Der "Geistreiche Willem",

Kunstreich, Jan

S. 1959 142

Richard

Sedlmaier Kunsthist. Inst., Kiel Studien zu Willem Buytewech 1591 - 1624

Das Bild des Menschen im

Werk von Otto Flaths

Kunze, Dr.

Gerhard 64

Theodor Storm, Leben und

Werk

Laage, Karl

Ernst 1980

109

Abb. Karl Ernst Laage

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Biographie und Bibliographie von Theodor Storm,

Zeittafel

Theodor Storms Welt in

Bildern Bildbiographie

Laage, Karl

Ernst (Hsg.) 1987

190

Abb. Karl Ernst Laage

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Autobiographische Skizzen, Theodor Storms

Welt in Bildern, Theodor Storms Leben und Werk

Theodor Storms letzte Reise

und seine Sylter Novelle

Laage, Karl

Ernst 1998

76

Abb. Karl Ernst Laage

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Theodor Storms letzte Reise nach Sylt; seine

Sylter Novelle; Sylter Sagen

Hebbels Jugenddramen und

ihre Probleme Lahnstein, E. 1911 137 Ernst Lahnstein Berlin Dramen: Judith und Genoveva

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ich kann das Licht noch

sehen

Ein Erlebnisbericht aus der Neumark

1945-46

Langemark,

Helene 1987 196

Husum Druck- u.

Verlagsgesellscha

ft, Husum

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Die Schrecken der Eroberung, der Besatzung

und der Vertreibung

Mitteldeutsches

Taschenwörterbuch Lexer, Matthias 1944 343 Hirzel, Leipzig

Das abendrote Haus

Lehmann,

Walter 1911 134

Müller, München

Leipzig Müller, München Leipzig Eine Septembergeschichte, Roman

Gedichte Ausgesucht von Rudolf Hagelstange

Lehmann,

Wilhelm 1963 67 Mohn, Gütersloh

Philipp Reclam,

Stuttgart

Gedichte; Vom lyrischen Gedicht; Biographische

Nachrichten

Gedichte 1936

Lehmann,

Wilhelm 1936 12

Dr. Heinrich

Ellermann Blätter für die Dichtung Gedichte 1936

Gedichte Auswahl und Nachwort von Karl Krolow

Lehmann,

Wilhelm 1977 147

Surkamp,

Frankfurt Surkamp, Frankfurt

Aus den Gedichtbüüchern 1935-1957; Aus

"Abschiedslust" Gedichte 1957-1962; Aus

"sichtbare Zeit" Gedichte 1962-1966; Nachwort

von Karl Krolow; Chronologie

Der grüne Gott, Gedichte

Lehmann,

Wilhelm 1948 70

Schneider,

Heidelberg Schneider, Heidelberg

Ein Versbuch; Dauer des Augenblicks, Mühsal,

Widerspiel, Aufatmen, Rückkehr, Der grüne Gott

Überlebender Tag, Gedichte

1951-54

Lehmann,

Wilhelm 1954 37

Diederichs,

Düsseldorf-Köln

Diederichs, Düsseldorf-

Köln Gedichte 1951-54

Sämtliche Werke Bd. 1, 2, 3

Lehmann,

Wilhelm 1962 2120 Sigbert Mohn Sigbert Mohn

Band 1: Romane und Erzählungen I; Band 2:

Romane und Erzählungen II, Autobiographisches

und Bukolische Tagebücher; Band 3: Essays und

Gedichte

Michael Lippstock, Novelle

1915

Lehmann,

Wilhelm 1979

67

Foto David Scrase

Akademischer Verlag,

Stuttgart

Michael Lippstock, Novelle 1915; Faksimile der

E.R. Weiß-Marginalien; Silvestergesellschaft bei

Heimanns 1912

Der Bilderstürmer, Roman

1917

Lehmann,

Wilhelm 1917 187 S. Fischer, Berlin S. Fischer, Berlin Der Bilderstürmer, Roman 1917

Bewegliche Ordnung

Lehmann,

Wilhelm 1947 188

Lambert

Schneider Heidelberg

Aufsätze: Kalevipoeg, M.A. Thümmel, Clemens

Brentano, Achim von Arnim, Don Quixote, T.W.

Danzel, Laie und Phiolosoph, schon gewußt,

Pflanzennamen, Bewegliche Ordnung,

Wasserprimeln, Sauromatum, Prinz,

Schmetterling, Schwäne, Gedicht, Planet,

Unmittelbar, Dieter, Eletrn und Kindheit

Der stumme Laufjunge 4 Erzählungen

Lehmann,

Wilhelm 1956 76 Piper & Co. München

Der Abgesang; Die Aufführung; Die Kastanien;

Der stumme Laufjunge

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Lehmann, Wilhelm, Studien

zu seinem Leben und Werk Lehmann, Wilhelm

Schäfer, Hans

Dieter 1969 323 Bouvier, Bonn Bouvier, Bonn

Wilhelm Lehmann: Studien und Materialien zur

Biographie; Studien zum dichterischen werk;

Bibliographie; Personenregister

Der Überläufer, Roman

Lehmann,

Wilhelm 1962 286

Sigbert Mohn,

Gütersloh Sigbert Mohn, Gütersloh

Der Weg eines Menschen zu sich selbst, allen

Schwierigkeiten zum Trotz.

Verführerin, Trösterin und

andere Erzählungen

Lehmann,

Wilhelm 1947 171

Lambert Schneider,

Heidelberg

Verführerin, Trösterin; Die Aufführung; Der

Abgesang; Die kastanien; Die Kleinbahn; Die

Hochzeit der Aufrührer

Dauer des Staunens

Lehmann,

Wilhelm 1963 62 Mohn Verlag Gütersloh Essays

Dichtung als Dasein Poetologische und kritische Schriften

Lehmann,

Wilhelm 1956 199

Akademie der

Wissenschaften

und Literatur,

Mainz Chr. Wegner, Hamburg

Gedichte und Gedanken über Dichter und

Mensch

Kunst des Gedichtes

Lehmann,

Wilhelm 1961 61 Insel-Verlag Insel-Verlag Essays über Dichtung und Poesie

Bukolisches Tagebuch aus

den Jahren 1927-32

Lehmann,

Wilhelm 1948 160 Parzeller, Fulda Parzeller, Fulda Tagebuch aus den Jahren 1927-32

Sichtbare Zeit

Lehmann,

Wilhelm 1967 40 Mohn, Gütersloh Mohn, Gütersloh Gedichte aus den Jahren 1962-1966

Gesammelte Werke in acht

Bänden

Lehmann,

Wilhelm

1982-

84

Agathe Weigel

Lehmann, Hans

Dieter Schäfer

und Bernhard

Zeller

Klett-Cottasche

Buchhandlung, Stuttgart

1. Sämtliche Gedichte; 2. Romane I: Der

bilderstürmer, Die Schmetterlingspuppe,

Weingott; 3. Romane II: Der Überläufer; 4.

Romane III: Provinzlärm; 5. Erzählungen

Lehmann, Wilhelm, Sein

Leben und Dichten Bruns 1962 122 Lehmann, Wilhelm

Lehmann, Wilhelm, Mythos

und Utopie Jung 1975 99 Niemeyer, Tübingen Lehmann, Wilhelm

Lehmann, Wilhelm,

Gegenwart des Lyrischen Essays zum Werk Wilhelm Lehmanns Siebert, Werner 1967 155 Sigbert Mohn, Gütersloh

Zum Werk und Leben Wilhelm Lehmann: Essays

von Reinhard Tghart, Moritz Heimann, Oskar

Loerke, Elisabeth Langgässer, Karl Krolow,

Werner Kraft, Werner Weber und Werner

Siebert; Biographischer Abriß

Lehmann, Wilhelm Doster; Meyer 1982 81

Cantzsche Druckerei,

Stuttgart Lehmann, Wilhelm

Prospekt Klett-Cotta Klett-Cotta 14 Foto Klett-Cotta Klett-Cotta

Übersicht über Wilhelm Lehmann, gesammelte

Werke in acht Bänden

Lehmann, Wilhelm,

Buchbesprechungen

Sonderdruck aus Literatur in

Wissenschaft und Unterricht

Schäfer, Hans

Dieter 1969 281 - 287

Literatur und

Wissenschaft und

Unterricht

Buchbesprechung: Hans Dieter Schäfer "

Wilhelm Lehmann, Studien zu seinem Leben und

Werk

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Lehmann, Wilhelm, Lyrik u.

Bukolische Tagebücher Graucob, Karl 1970 88 Karl Graucob Walter G. Mühlau, Kiel Eine vergleichende Untersuchung

Lehmann, Wilhelm,

Marbacher Magazin Doster, Ute 1982

80

Abb.

Marbacher

Magazin

Deutsche

Schillergesellschaft

Erläuterung von 218 Exponaten der Ausstellung

über Wilhelm Lehmann

Mühe des Anfangs Biografische Aufzeichnungen

Lehmann,

Wilhelm 1952 78

Deutsche

Akademie für

Sprache und

Dichtung

Lambert Schneider,

Heidelbarg Biografische Aufzeichnungen

Lehmann, Wilhelm, im

Jahrbuch der

Heimatgemeinschaft Im Mitteilungsblatt Nr. 11, April 1958 Graucob, Karl 1958 Eckernförde Lehmann, Wilhelm

Liliencron, Gedichte,

azswahl Leip, Hans 91 Cotta, stuttgart

Rette die Freude

Betrachtungen zum gegenwärtigen

Leben Leip, Hans 1947 79

Christian Wolff

Verlag, Flensburg

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Gedanken über Freude, Landschaft, Liebe und

Schöpfung

Worte Meister Leonardos

Vinci, Leonardo

da; Bertram,

Ernst 1950 45 Insel

Das lustige Bauernbuch Fröhliche Hauspostille vom Landvolk

Lerbs, Karl

(Hsg.) 1943 348 Karl Lerbs

Fels, Dr. W. Spael,

Essen Anekdoten und Schnurren bäuerlichen Lebens

Der Graf von Saint Germain

Lernet-Holenia,

Alexander 1948 301

Morgarten

Conzett & Huber,

Zürich

Morgarten Conzett &

Huber, Zürich

Roman in dem Geschichtliches und

Überwirkliches miteinander verschmilzt

Das Buch Haithabu

die Aufzeichungen eines Mönchs aus

der Wikingerzeit ; Roman

Lieckfeld, Claus-

Peter 1997 445 S.

Verlagsgruppe

Bertelsmann Albrecht Knaus

Haithabu. Roman über die Wikingerzeit im 9.

Jahrhundert n. Chr.

Liliencron

Liliencron,

Detlev von;

Benzmann Detlev von Liliencron

Detlev von Liliencron 1844 -

1909

Liliencron,

Detlev von;

Greinz 1984 68 Detlev von Liliencron

Vom jungen Liliencron

Wissenschaftl.

Gesellschaft f.

Literatur und

Theater, Kiel

(Hsg.) 1921 13

Wissenschaftl.

Gesellschaft f.

Literatur und

Theater, Kiel

Wissenschaftl.

Gesellschaft f. Literatur

und Theater, Kiel

Gedichte und ein Facsimile aus

unveröffentlichten Privatdrucken Detlev von

Liliencrons

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Detlev von Liliencron

Oppenheimer,

Franz 1898 84 Foto

Franz

Oppenheimer Berlin Detlev von Liliencron; Aesthetische Studie

Detlev von Liliencron, eine

literaturhistorische

Würdigung Greinz, Hugo 1896 27

Ostdeutsche

Rundschau

Ostdeutsche

Rundschau

Detlev von Liliencron; Abdruck aus Ostdeutscher

Rundschau

Detlev von Liliencron, sein

Leben und seine Werke Spiero, Heinrich 1913

580 S.,

68 Fotos

Schuster & Loeffler,

Berlin, Leipzig

Detlev von Liliencron,

Bildnis und Selbstbildnis Stapel, Wilhelm 1941 102 Wilhelm Stapel

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg

Aus Vorträgen und Briefen des Detlev von

Liliencron

Detlev von Liliencron, Eine

Literarische Würdigung Abdruck aus Ostdeutscher Rundschau

Liliencron,

Detlev von;

Greinz, Hugo Detlev von Liliencron

Detlev von Liliencron,

Erinnerungen und Urteile 2. Sonderheft der Xenien

Liliencron,

Detlev von;

Böckel, Dr. Fritz 1912 Leipzig Detlev von Liliencron

Liliencron auf Pellworm

Möller, Kai;

Petersen,

Marcus 1982

89 S.,

Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Detlev von Liliencron, Pellworm

Detlev von Liliencron,

Novellen und Gedichte

Benzmann,

Heinz Dr. 1912 160

Dr. Heinz

Benzmann Hesse & Becker, leipzig

Detlev von Liliencron, Novellen und Gedichte mit

einer Enführung von Dr. Heinz Benzmann

Detlev von Liliencron,

Ausgewählte Novellen und

Gedichte

Schröder,

Ludwig (Hsg.) 1904 95 Ludwig Schröder Max Hess, Leipzig

Ausgewählte Novellen und Gedichte Detlev von

Liliencrons mit einer Einleitung seines

Herausgebers Ludwig Schröder

Neue Kunde von Liliencron Des Dichters Briefe an seinen Verleger

Spiero, Heinrich

(Hsg.) 1912

188

Foto Heinrich Spiero Xenien Detlev von Liliencron

Roggen und Weizen Novellen und Gedichte

Liliencron,

Detlev von; 1949 202 Wilhelm Dreecken Schauenburg, Lahr

Novellen und Gedichte von Detlev von Liliencron,

besorgt und eingeleitet von Wilhelm Dreecken

Kaiser Wilhelm der Große

Jubiläumsausgabe zum 100. Gbtg des

Kaisers

Liliencron,

Detlev von 1897

150

Abb

Detlev von

Liliencron Berlin

Jubiläumsausgabe zum 100. Gbtg des Kaisers

mit 40 Abbildungen

Liebeslieder

Liliencron,

Detlev von 1921 86

Detlev von

Liliencron

Schuster & Loeffler,

Berlin Detlev von Liliencron: Liebeslieder

"Umzingelt" und "der

Richtungspunkt" zwei Kriegsnovellen

Liliencron,

Detlev von; 1915 45

Wiebadener

Volksbücher Wiesbaden

Detlev von Liliencron: Zwei Kriegsnovellen:

"Umzingelt" und "der Richtungspunkt"

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Poggfred Kunterbuntes Epos in 29 Kantussen

Liliencron,

Detlev von; 1923 329

Detlev von

Liliencron

Deutsche

Verlagsanstalt,

Stuttgart. Leipzig

Detlev von Liliencron: Kunterbuntes Epos in 29

Kantussen

Kriegsnovellen

Liliencron,

Detlev von; 1899 105

Detlev von

Liliencron

Schuster & Loeffler,

Berlin, Leipzig

Detlev von Liliencron; Auswahl für die Jugend:

Eine Sommerschlacht, Unter flatternden Fahnen,

Der Narr, Umzingelt und Adjudantenritte

Kriegsnovellen

Liliencron,

Detlev von; 1899 229

Liliencron, Detlev

von;

Dt. Verlagsanstalt

Stuttgart, Berlin Leipzig

Kriegsnovellen: Eine Sommerschlacht, Unter

flatternden Fahnen, Der Narr, Umzingelt,

Verloren, Portepeefähnrich Schadius, der

Richtungspunkt, das Wärterhäuschen,

nächtlicher Angriff, eine Soldatenphantasie und

Adjudantenritte

Liliencron Gedichte, eine

Auswahl Leip, Hans 1949 91 Hans Leip Cotta, stuttgart

Detlev von Liliencron; Auswahl und Nachwort von

Hans Leip

Detlev von Liliencron und

seine Zeit

Liliencron,

Detlev von; 1984

40

Abb.

S-H

Landesbibliothek

Gesellschaft für Kieler

Stadtgeschichte

Detlev von Liliencron; Ausstellung anläßlich

seines 140. Geburtstages

Detlev von Liliencron -

Erinnerungen

Böckel, Fritz Dr.

(Hsg.) 1912

167

Foto Böckel, Fritz Dr. Xenien Verlag

Liliencron im Urteil zeitgenössischer Dichter;

Detlev von Liliencron, zweites Sonderheft der

"Xenien"

Ausgewählte Gedichte

Liliencron,

Detlev von; 1907 271

Detlev von

Liliencron Berlin, Leipzig

Detlev von Liliencron, Volksausgabe,

entnommen aus den gesammelten Gedichten

Band 7,8,9 und 10 entnommen

Immer dieser Michel Bilder von Björn Berg

Lindgren,

Astrid; Berg,

Björn 1972

Friedr. Oetinger,

hamburg

Prosaische und Poetische

Werke: Gedichte nebst

Biografie

Lindner, A.;

Hauff, Wilhelm 138 Gustav Hempel, Berlin

Landunter

Lobsien,

Wilhelm 1921 349 Martin Warneck, Berlin Halligroman

Der Halligpastor Roman

Lobsien,

Wilhelm 1932 358 Martin Warneck, Berlin Roman über die Halligen

Friesenblut Drei Novellen

Lobsien,

Wilhelm 1925 87 Nordmark Lotterie

Graphische

Kunstwerkstätten Kiel

Drei Novellen: Halligleute, Heimgeholt,

Wattentod

Gesa Früddens Weg Eine Hallignovelle

Lobsien,

Wilhelm

146

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Eine Hallignovelle

Letzte Fahrt und andere

Novellen

Lobsien,

Wilhelm 48

W. Ehlers und

W.Duggen

Julius Beltz,

Langensalza Novellen aus Nordschleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Klaus Störtebeker

Lobsien,

Wilhelm

125 4

Abb. Thienemann Stuttgart Erzählung aus der Zeit der Vitalienbrüder

Das Rosendach

Die Geschichte einer

nordschleswigschen Jugend

Lobsien,

Wilhelm 1943

203

Abb. F.K. Hecht, Tondern

Die Geschichte einer nordschleswigschen

Jugend

Uthörn Geschichten aus Nordfriesland

Lobsien,

Wilhelm 1943 190 Wilhelm Lobsien

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Geschichten aus Nordfriesland

Segnende Erde

Roman aus deutschlands dunkeln

Tagen

Lobsien,

Wilhelm 1943 258 Wilhelm Lobsien

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Der Roman ist eine Umarbeitung der Erzählung

"Der Pilger im Nebel"

Schleswig-Holstein

Lobsien,

Wilhelm 1943

39

Fotos

Ludwig Simon,

Berlin Ludwig Simon, Berlin Bildband mit Texten über die Landschaft S-H

Die Hexenbrücke und andere Dichtungen

Lobsien,

Wilhelm 39

Julius Beltz,

Langensalza Geschichten und Gedichte aus S-H

Ausgewählte Werke V Löns, Hermann 1990 375 Hans A Neunzig Weltbildverlag

Mein goldenes Buch, Mein blaues buch,

Gedichte, das zweite Gesicht

Ausgewählte Werke, Mein

grünes Buch, Mein braunes

Buch, Mümmelmann Löns, Hermann 1990 Weltbildverlag

Ausgewählte Werke, Der

zweckmäßige Meyer, Kraut

und Lot, Heidebilder Löns, Hermann 1990 Weltbildverlag

Ausgewählte Werke, Natur-

und Jagdschilderungen Löns, Hermann 1990 Weltbildverlag

Ausgewählte Werke, Der

Wehrwolf, Die Häuser von

Ohlenhof, Tagesarbeit Löns, Hermann 1990 Weltbildverlag

Ausgewählte Werke,

Gedichte und Balladen, Das

zweite Gesicht Löns, Hermann 1990 Weltbildverlag

Mümmelmann Ein Tierbuch Löns, Hermann 1925 180 A. Sponholtz, Hannover 20 Tiergeschichten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Landschaft und Volk

Löns, Hermann;

Deimann,

Wilhelm 1965 506 Deimann

Adolf Sponholtz,

Hameln

Mein buntes Buch; Draußen vor dem Tore; Mein

braunes Buch; Heidbilder; Die Häuser von

Ohlenhof

Aus Forst und Flur Tiernovellen Löns, Hermann 1916

319

Abb. Karln Soffel R. Voigtländer, Leipzig 40 Tiernovellen und 15 Tierphotographien

Mein braunes Buch Heidebilder Löns, Hermann 1912 181 Sponholtz Verlag Sponholtz Verlag 21 Heidebilder

Mein grünes Buch

Das Klassische Löns-Werk, Tier- und

Jagdgeschichten Löns, Hermann 1936

256

Abb. Konrad Guenther

Friedr. Gersbach, Bad

Pyrmont

Das Klassische Löns-Werk, Tier- und

Jagdgeschichten mit 131 Bildern

Grün ist die Heide Tier- und Jagdgeschichten Löns, Hermann 72

Hamburger

Lesehefte Verlag

Hamburger Lesehefte

Verlag Tier- und Jagdgeschichten, Anmerkungen

Der Wehrwolf Löns, Hermann 1932 246

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena

Eine Bauernchronik aus der Zeit des 30-jährigen

Krieges

Das zweite Gesicht Löns, Hermann 1912 272 Eugen Diederichs, Jena Eine Liebesgeschichte

Hermann Löns und die

Swaantje Löns, Hermann; 1941 Löns, Hermann;

Deutsche

Buchhandlung Löns, Hermann; Hermann Löns und die Swaantje

Das Lönsbuch, Novellen,

Natur- und

Jagdschilderungen,

Heidebilder, Märchen und

Tiergestalten Löns, Hermann 1918 172

Gersbach,

Hannover Gersbach, Hannover

Novellen, Natur- und Jagdschilderungen,

Heidebilder, Märchen und Tiergestalten mit

einem Lebensbild des Dichters

Da draußen vor dem Tore Löns, Hermann 1922 190

Sponholtz,

Hannover Sponholtz, Hannover Heimatliche Naturbilder

Auf der Brockenbahn Reproduktion aus dem Jahre 1910 Löns, Hermann 1991

31

Abb.

Appelhans,

Braunschweig Kuhle, Braunschweig

Plauderei von Hermann Löns; Ein Luginsland von

der Brockenbahn von R. Otterbach

Erzählungen Löns, Hermann 380

Weltbild

Bücherdienst Weltbild

Mein buntes Buch; Draußen vor dem Tore; Mein

braunes Buch; Heidbilder;

für Sippe und Sitte Nachlass Löns, Hermann Wilhelm Deimann Adolf Sponholtz

Die Parlamentarier von

Michelstedt Humoristischer Roman Lorenz, Helmut 1928 364

Martin Warneck,

Berlin Martin Warneck, Berlin Roman aus den 20er Jahren

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Hannes Paster, von

Menschen, Dingen und dem

Herrgott

Mit zwei unveränderten Predigttexten

von Johannes Lucht und zahlreichen

Texten und Geschichten über ihn.

Lucht,

Johannes 1989

120

Abb. Christian Pörksen

Lutherische

Verlagsgesellschaft

Mit zwei unveränderten Predigttexten von

Johannes Lucht und zahlreichen Texten und

Geschichten über ihn; Urteile von Zeitgenossen;

Tabellarischer Lebenslauf

Die Lyrik Wilhelm

Lehmanns Staatsexamensarbeit

Ludwig,

Stefanie, geb.

Kühn 1970 152 Selbstverlag

Die Schachbibliothek

Maßmann Lüders, Horst 1982 124

Ekke Nekkepenn Lübke F. W. 1953 284 Heinrich Möller Rendsburg

Seefahrergeschichten um den Klabautermann

Ekke Nekkepenn

Das große Feuer Roman Maas, Edgar 1939 303

Büchergilde Gutenberg,

Berlin

Deutsche Etymologie

Mackensen,

Lutz 1977 352

Schünemann,

Bremen

Schibli-Doppler,

Birsfelden - Basel

Ein Leitfaden durch die Geschichte des

deutschen Wortschatzes; 4000 Wörter unserer

Umgangssprache in ihrem geschichtlichen

Zusammenhang

Wir bleiben unterwegs Erzählungen Mähl, Albert 1966 288

Holstenverlag

Hamburg Holstenverlag Hamburg

Erzählungen, meist autobiographischer Art, seit

der Jahrhundertwende

Maihaugen, Wegweiser

durch d. Freilichtmuseum

Lillehammer

Valen-

Sendstad,

Fartein;

Blankenagee,

Inger

(Übersetzer) 1976 74 Lillehammer

Die Buddenbrooks Der Verfall einer Familie Mann, Thomas 1909 728 Fischer Verlag

Dt. Buchgemeinschaft,

Berlin Gesellschaftsroman über eine Lübecker Familie

Platt för Jungs un Deerns

Kahl, Heinrich;

Martens, Peter

(Hrsg.) 1980 144

Erziehung und

Wissenschaft, Hamburg Plattdeutsch

Brüderchen und

Schwesterchen Laienspiele nach Gebr. Grimm

Martin,

Bernhard Bärenreiter, kassel Theater

Von Grafen, Pastoren und

Marjellchen

Ostpreußen und seine Originale in

Anekdoten und Histörchen Matull, Wilhelm 1976 154

Rohwohlt,

Reinbeck Rohwohlt, Reinbeck

Ostpreußen und seine Originale in Anekdoten

und Histörchen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Zauberwasser und

andere Erzählungen May, Karl 1954 534

Karl May Verlag

Bamberg

Karl May Verlag

Bamberg

Die Geschichte des Grafen von Saint Germain

aus der Sicht Karl May's

Kiel als Universitätsstadt

Mecking, L.;

Schmidt,

Eberhard 1929 755 Walter G. Mühlau, Kiel

Zur Geschichte der älteren

niederdeutschen

Wörterbücher Mensing, Otto 1939

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Sprachliches und

Volkskundliches aus alten

Beschreibungen der Insel

Nordmarsch Mensing, Otto 1935 Herm. Lorenzen, Altona

In diesem Land, In't Land

Schleswig-Holstein Gedichte

Meyer-Runge,

Elisabeth 1980 107

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Gedichte

Gorch Fock, Werk und

Wirkung

Vorträge und Diskussionen des

Kolloquiums, Mundartliteratur,

Heimatliteratur am 25.2.1983 in

Hamburg

Michelsen,

Friedrich W.

(Hsg.) 1983 150 S. Buske, Hamburg Gorch Fock, Mundart,

Solsbüll Roman

Missfeldt,

Jochen 1989 401 S.

Langewiesche-Brandt,

Ebenhausen b.

München

Solsbüll, kleine Kreisstadt im nördl. Schleswig-

Holstein, Schauplatz der Geschichte dreier

Generationen

Eduard Mörike, illustriert von

Willi Harwerth

Mörike,

Edurard;

Schön,

Rohtraut;

Harwert, Willi 1923

Klinspor-Druck

Offenbach Main

Mittelniederdeutsches

Handwörterbuch Mohn, Dieter Mittelniederdeutsch

Gesellschaftskritik bei

Fontane und Thomas Mann Literatur und Geschichte, Schriftenreihe

Mommsen,

Katharina 1973 125

Lothar Stiehm,

Heidelberg

Lothar Stiehm,

Heidelberg

Gesellschaftskritik bei Fontane und Thomas

Mann; Perspektiven

Die Hölle, Novelle Moreck, Curt Stegemann, Hannover

Ostermärchen mit farbigen Bildern von Willi Harwerth

Morgenstern,

Chr. 1943 Oldenburg in Oldenburg

Friech-Monarch Moritzen, Hans 1955 40

Möller Söhne,

Rendsburg

Möller Söhne,

Rendsburg Plattdeutsche Erzählung

Die Musikfibel

Moser, Hans

Joachim 1911 138 Staackmann, Bamberg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Hermann Löns ausgewählte

Werke

Neunzig, Hans

A. 1990 Weltbild

Allerlei Schicksale Aus der Emigrantenzeit Niese, Charlotte 1919

124

Illustr.

Richard Hermes,

Hamburg

Richard Hermes,

Hamburg

Emigranten, Auswanderer; Geschichte aus Plön

während der Herrschaft des herzog Friedrich

Peter von Oldenburg

Aus dänischer Zeit Bilder und Skizzen Niese, Charlotte 360 Fr. W. Grunow Leipzig

Erzählungen aus der 2. Hälfte der 19.

Jahrhunderts über das leben in Sleswig und

Holstein.

Schloss Emkendorf Niese, Charlotte 1928 251

Alster Verlag,

Hamburg Alster Verlag, Hamburg

S-H Roman aus dem 18. u. 19. Jh. die Gräfinnen

Reventlow und Stolberg

Nissenhaus -

Nordfriesisches Museum,

Husum Nissen, Ludwig 1976 Husum

Nissenhaus -

Erweiterungsbau Nissen, Ludwig 1986 Husum

Nissenhaus - Dr. jur.

Heinrich Clasen zum

Gedächtnis Nissen, Ludwig 1987 Husum

Nissenhaus - Festschrift

zum 50jährigen Bestehen Nissen, Ludwig 1987 Husum

Hans Sachs dramatische

Werke Fastnachtsspiele, Tragödien, Komödien Pannier, Karl 1880 272 Reclam, Leipzig Theater

Meerumschlungen

Pauls, Eilhard

Erich 68 Amelangs, Leipzig Amelangs, Leipzig

Novellen: Rual li Foitenant, Antje Büsen, Meister

Thieme

Der Brüggemannsche

Hochaltar im dome zu

Schleswig 6 Einzelaufnahmen

Paulsen-

Stoltenberg, E.;

Lass, Joh. Brüggemannaltar, Dom

Ausgewählte Werke

Peters,

Friedrich Ernst 1958 242, 197 Christian Jessen

Hoffmann und Campe,

Hamburg Band 1: Gedichte; Band 2: Prosa

Gebild und Leben

Peters,

Friedrich Ernst ?

301

Foto

Hildegard

Bernaerts Schleswig Ausawhal an Lyrik und Prosa des Dichters

Landesteil Schleswig,

Schönes S-H Mit Gedichten von Ernst Peters

Peters,

Friedrich Ernst nn 48

Hildegard

Bernaerts Bernaerts, Schleswig

Landschaftsbilder, Stadtbilder,

Sehenswürdigkeiten, Gedichte und

Kulturdenkmäler aus dem Landesteil Schleswig

Der heilsame Umweg

Peters,

Friedrich Ernst 1938 277

Deuerlichsche

Verlagsbuchhandl

ung, Göttingen

Deuerlichsche

Verlagsbuchhandlung,

Göttingen

Roman über die Bewohner eines Dorfes in S-H

während des 1. Weltkriegs

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Preis der guten Mächte Besinnung und Erinnerung

Peters,

Friedrich Ernst 1941 190

Deuerlichsche

Verlagsbuchhandlung,

Göttingen Dorfgeschichten

Zweierlei Gnaden Gedichte

Peters,

Friedrich Ernst 1942 99

Deuerlichsche

Verlagsbuchhandlung,

Göttingen

Gedichtsammlung: Der erste Jahreskreis, Ebbe

und Flut, Die Nacht, Die Heimat, Der andere

Jahreskreis��.

Zwiegesang seliger Geister

Peters,

Friedrich Ernst 1942 Göttingen

Die Herren auf Moorburg Petersen, Erika 1977 430

Eugen Salzer,

Heilbronn Eugen Salzer, Heilbronn

Ein Familienroman einer S-H Gutsbesitzerfamilie

über viereinhalb Jahrzehnte von der

Biedermeierzeit über die Reichsgründung hinaus

Die Erben von Moorburg Petersen, Erika 1977 430

Eugen Salzer,

Heilbronn Eugen Salzer, Heilbronn

Ein Familienroman einer S-H Gutsbesitzerfamilie

über viereinhalb Jahrzehnte von der

Biedermeierzeit über die Reichsgründung hinaus

Die Frauen auf Moorburg Petersen, Erika 1977 430

Eugen Salzer,

Heilbronn Eugen Salzer, Heilbronn

Ein Familienroman einer S-H Gutsbesitzerfamilie

über viereinhalb Jahrzehnte von der

Biedermeierzeit über die Reichsgründung hinaus

Telse Kampen Petersen, Peter 331

Karl Wachholtz

Verlag,

Neumünster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Aus Dithmarschens großer Zeit 1498 - 1500

Ut de Ooken Nachdruck von 1937

Petersen,

Wilhelm

1937/1

977

112

Bilder

Alfred

Kamphausen

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Ein Zwiegespräch mit Menschen und Geistern:

Texte mit märchenhaften Bildern

Richard Ohnsorg Theater

Beiträge zur Geschichte der

Niederdeutschen Bühne in Hamburg Peyn, Bruno 1965 127

Quickborn-Verlag,

Hamburg

Kirchenbaumeister

Johannes Otzen Pinn, Wilhelm 1965 Eckernförde

Das Leben beginnt mit

Vierzig Pitkin, Walter B. 1937 207

Vorhut, Otto Schlegel,

Berlin

Hannes Paster, von

Menschen, Dingen und dem

Herrgott mit Predigttexten von Joahnnes Lucht

Pörksen,

Christian 1989 128

Lutherische Verlagsges.

Kiel Johannes Lucht

Träume auf Sylt Roman

Pogge van

Ranken, Walter 1980 286 S.

Verl. Vierunddreißig,

München

Geschichte zweier Menschen und einer Lüge;

Heiterer Roman mit tragigkomischen Untertönen

Wir wollten Pont, Ferdinand 1921 326 Junge & Sohn, Erlangen

Roman über Friedrichstadt unter Friedrich III. im

17. Jahrhundert

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Paul Ernst Zehn Geschichten Potthoff, Adolf 1933 53

A. Langen - G. Müller,

München

Der Engel von der

Jürgensburg Pünjer, K. 1949 94 Karl Pünjer Selbstverlag

Eine Geschichte aus dem Schleswig des 13.

Jahrhunderts

Dichter und Dichtung in Kiel

Puhls, Dierk

Gerhard 1962

70

Abb.

Sonderausgabe

der Kieler Spar-

und Leihkasse Walter G. Mühlau, Kie

Anfänge der Kieler Dichtung, Dichterkreise in und

u Kiel, alle Dichter, Zeittafel und Bildnachweis,

Lieraturverzeichnis

Besuch auf Emkendorf Puhls, Dierk 1976 125

Husum Druck- u.

Verlagsgesellscha

ft, Husum

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Erzählungen vom Leben und Wirken schleswig-

holsteinischer Dichter, Friedrich Gottlieb

Klopstock, Matthias Claudius und Johann

Heinrich Voß, Friedrich Hebbel, Klaus Groth,

Theodor Storm, Theodor Mommsen und Detlev

von Liliencron

Das Quartal, 2. Jahr 1971 Quartal 1971

Lustiger Karl

Quedenbaum,

Gerd 1982

325

Abb. Eider, Düsseldorf Eider, Düsseldorf

Roman um ein Rendsburger Original, der Mann

mit der Quetschkommode, versehen mit

zahlreichen Illustrationen

Das Glied in der Kette Roman

Rantzau, Lilly

Gräfin zu 1935 282

Paul Müller,

München Paul Müller, München

Erzählungen von und über Frauen und das

Leben.

Der Kampf um den

deutschen Osten Reimers, Erich 1941 271

Wilhelm Goldmann,

Leipzig

Niels Sörensen mit sein

Sohn Sören Nielsen (Die

Löwe tod ...) Dänische Ballade mit 4 Bildern

Rethwisch,

Theodor 1925 15

Fliegende Blätter

Verlag

Huwaldsche

Buchhandlung O.

Hollesen, Flensburg Dänische Ballade mit 4 Bildern

Franziska Gräfin zu

Reventlow Romane

Reventlow, Else

(Hsg.) 1976 527 Else Reventlow

Gesellschaft für Kieler

Stadtgeschichte

Romane: Von Paul zu Pedro; Herrn Dames

Aufzeichnungen; Der Geldkomplex; Der

Selbstmordverein

Franziska zu Reventlow Gesammelte Werke in einem Bande Reventlow, Else 1925

1227

Foto Reventlow, Else

Albert Langen - Georg

Müller Verlags GmbH,

München, Wien Gesammelte Werke in einem Bande

Die deutsche Glocke Volksbuch der deutschen Heimat

Reyhing, Hans;

Jessen,

Christian 1943 192 Gauverlag, Bayreuth

Kitsch-Lexikon Richter, Gerd

Bertelsmann Lexikon

Verlag

Die Weise von Liebe und

Tod des Cornets Christoph

Rilke

Rilke, Rainer

Maria

Carl Schünemann,

Bremen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Seid lustig im Leben Erlebte Geschichten Rogge, Alma 1954 108

C. Schünemann,

Bremen

C. Schünemann,

Bremen Alltagsgeschichten

Kalendergeschichten und

Kalender

Der "Rheinländische Hausfreund" oder

Neuer Calender auf das Schaltjahr

1808, mit lehrreichen Nachrichten und

lustigen Erzählungen. Rohner, Ludwig 1978 552

Akademische

Verlagsges. Athenaion,

Wiesbaden

Der hillige Ginsterbusch Rose, Felicitas 1928 313

Dt. Verlagshaus Bong &

Co, Berlin Leipzig Erzählung aus dem 17. Jahrhundert

Der Fragebogen

Salomon, Ernst

von 1951 671

Rowohlt,

Hamburg Rowohlt, Hamburg

Anhand des Fragebogens demonstriert E.von

Salomon die Integrität des Individuums und die

Erforschung der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Keysers Antiquitätenlexikon

für Sammler und

Kunstliebhaber

Seling,

Annemarie 1977 271 DTV, München

Wir sollten wie die Sonne

sein

Sibbers,

Mathilde 1985

114

Abb.

Schwarz; Baden-

Baden Schwarz; Baden-Baden

Ein Buch mit Versen und Bildern für alle, die sich

ihr kindliches Gemüt bewahren konnten

Kinderlieder Reime, Sprüche und Abzählverse Simrock, Karl 1979

352

Abb. Karl Simrock Lothar Borowsky Kinderlieder: Reime, Sprüche, Abzählverse

Sönderborg Slot in BID

Brugskunst og industriel

Design

Slettebo,

Jörgen 1973 Per Mollerup dänisch

Niels Sörensen mit sein

Sohn Sören Nielsen

Ballade von einem schleswig-

holsteinischen Kampfgenossen NN 1902 8

Fliegende Blätter

Verlag

Huwaldsche

Buchhandlung O.

Hollesen, Flensburg

Ballade von einem schleswig-holsteinischen

Kampfgenossen

Aquarelle der Landschaft Gedichte Spanjer, Geerd 1961 64

Joh. Schwarck

Söhne, Wilster

Joh. Schwarck Söhne,

Wilster

Ge4dichte über 2 Arten der Landschaft: S-H und

NRW

Die Leute vom Maßenhof eine Elbmarschenerzählung Spanjer, Geerd 1937 146 S.

Verl. Johann Schwarck,

Wilster i. Holst. Heimatroman: Eine Elbmarschenerzählung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Spitzenhäubchen Spanjer, Geerd 1950 82

Hansischer

Gildenverlag

Joachim

Heitmann,

hamburg

Hansischer

Gildenverlag Joachim

Heitmann, hamburg Roman in der Stadt Meldorf

Über Helene Voigt-

Diederichs Mit einer Bibliographie

Oschilewski,

Walther G. 1955 19

Eugen Diederichs,

Düsseldorf, Köln

Eugen Diederichs,

Düsseldorf, Köln

Über Helene Voigt-Diederichs; Mit einer

Bibliographie

Die Reise zum Glockenguss Spanjer, Geerd 1949 64

Georg

Westermann,

Braunschweig

Georg Westermann,

Braunschweig Novelle aus dem Jahr 1868 aus Friesland

Menschen in Moor und

Heide

Speckmann,

Diedrich 1933

331

Abb.

Paul Franke,

Berlin Paul Franke, Berlin

Geschichten mit Bildern vom Volkstum,

Brauchtum und Leben der Menschen.

Die Heidklause Roman

Speckmann,

Diedrich

1919/1

932 207

Paul Franke,

Berlin Paul Franke, Berlin

Aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg, Kriegsfolgen

und Neuanfang

Die Reise nach Tilsit, Miks

Bumbullis, Die Magd

Sudermann,

Hermann 1971 191

Albert Langen,

Georg Müller,

München

Albert Langen, Georg

Müller, München

Litauische Geschichten: Die Reise nach Tilsit,

Miks Bumbullis, Die Magd

Briefwechsel und

Gespräche mit Wilhelm

Lehmann

Sundermeyer,

Kurt 1972 93 Kurt Sundermeyer Peine

Briefwechsel und Gespräche mit Wilhelm

Lehmann

Hermann Löns und die

Swaantje

Swantenius,

Swaantje 1941 104

Deutsche

Landbuchhandlung,

Berlin

Musik in der Nacht Roman

Steinberg,

Werner 1943 488

Gauverlag - NS -

Schlesien, Breslau

Wer spricht Platt? Stellmacher Schuster, Leer

Bibliographie zur deutschen

Lyrik nach 1945 Forschung, autoren, Anthologien

Paulus, Rolf;

Steuler, Ursula 1977 263

Akademische

Verlagsgesellschaft,

Wiesbaden Lyrik

Fritz Stoppsack un anner

Geschoichten Stillfried, Felix Hamburg plattdeutsch

Dat hillige Dörp

Stoldt, Hans

Herbert 1980

Dithmarscher

Pressedienst, Heide plattdeutsch

Friedrich Hebbel, Welt und

Werk Stolte, Heinz 1965 191 Heinz Stolte Holsten, Hamburg

4 Essays: Der Tragiker, amalie Schoppe, Adam

Oehlenschläger, Der Lyriker

Mein Vater Theodor Storm Storm, Gertrud 1922 114

Börries, Freiherr

von Münchhausen

Carl Flemming und C.T.

Wiskott, Berlin

Biographie von Theodor Storm, geschrieben von

seiner Tochter

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vergilbte Blätter aus der

grauen Stadt Storm, Gertrud 1922

158

Abb. Storm, Gertrud

Habbel & Naumann,

Regensburg, Leipzig

Erzählungen und Briefe aus Storms Nachlass:

Aus Urgroßvaters Zeiten, Kindheit,

Lockenköpfchen, Klaus Groth, Julius von der

Trann, Besuch Paul Heyses, Theodor Storm und

Ivan Turgeneff, Weihnachten, der 70.

Geburtstag, Wiederkommen bringt Freude, die

letzten Stunden

Die Nachkommen des

Ehepaars Hans Storm

Claußen, Maria

Brigitta Cäcilie 1947 64

Heinrich Maas,

Schleswig

Heinrich Maas,

Schleswig Stammtafel der Storms mit wenigen Bildern

Theodor Storm Gesammelte Werke, Band 1 - 6 Laage ? 2400

Edition c.o.l.s.,

Wiesbaden

Edition c.o.l.s.,

Wiesbaden

Theodor Storm: Band 1: Werke von 1849-1867,

Band 2: Werke bis 1876, Band 3 Werke bis

1879, Band 4 Werke bis 1882, Band5 Werke bis

1886, Band 6 Werke bis 1887 und Gedichte

Das alte Husum zur Zeit des

jungen Storm

Eine kleine Chronik nach alten

Zeitungen

Hoffmann, Prof.

Dr. Friedrich 1957 121 S.

Dr. Friedrich

Hoffmann

Bibliothek des Instituts

für Weltwirtschaft, Kiel

Theodor Storm: Alt-Husumer Leben, dargestellt

in den Zeiten der Geburt, der Kindheit, der

Ausbildung und der Niederlassung von Th. Storm

Sämtliche Werke in 4

Bänden

Band 1, Gedichte und Novellen 1848 -

1867 Storm,Theodor 1987 1244

Ernst Laage und

Dieter Lohmeier

Deutscher Klassiker

Verlag, Farnkfiurt M.

Theodor Storm Gedichte und Novellen 1848 -

1867: Marthe und ihre Uhr, im Saal, Immensee,

Posthuma, ein grünes Blatt, im Sonnenschein,

Angelica, wenn die Äpfel reif sind, auf dem

Staatshof, späte Rosen, Drüben am Markt,

Veronica, im Schloß, auf der Universität, unetr

dem Tannenbaum, abseits, von jenseits des

Meeres, in St. Jürgen

Sämtliche Werke in 4

Bänden Band 2, Novellen 1867 - 1880 Storm,Theodor 1987 1072

Ernst Laage und

Dieter Lohmeier

Deutscher Klassiker

Verlag, Farnkfiurt M.

Theodor Storm: Eine Malerarbeit, eine

Halligfahrt, Draußen im Heidedorf, Beim Vetter

Christian, Viola tricolor, Pole Poppenspäler,

Waldwinkel, Ein stiller Musikant, Psyche, Im

Nachbarhaus links, Aquis submersus, Carsten

Curator, Renate, Zur "Wald- und Wasserfreude,

Im Brauer-Haus, Eekenhof, Die söhne des

Senators

Sämtliche Werke in 4

Bänden Band 3, Novellen 1881 - 1888 Storm,Theodor 1988 1131

Ernst Laage und

Dieter Lohmeier

Deutscher Klassiker

Verlag, Farnkfiurt M.

Theodor Storm: Der Herr Etatsrat, Hans und

Heinrich Kirch, Schweigen, Zur Chronik von

Grieshuus, Es waren 2 Königskinder, John Riew,

Ein Fest auf Haderslevhuus, Bötjer Basch, Ein

Doppelgänger, Ein Bekenntnis, Der

Schimmelreiter

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Sämtliche Werke in 4

Bänden Band 4, Märchen, kleine Prosa Storm,Theodor 1988 1055

Ernst Laage und

Dieter Lohmeier

Deutscher Klassiker

Verlag, Farnkfiurt M.

Theodor Storm: Märchrn und Spukgeschichten,

Zerstreute Kapitel, Frühe Erzählprosa, Nicht

ausgeführte Entwürfe, Zeitungsberichte 1848,

Besprechungen, Autobiographisches und

Tagebuchaufzeichnungen

Bötjer Basch Eine Geschichte Storm,Theodor 1916 90

Gebrüder Paetel,

Berlin Gebrüder Paetel, Berlin Theodor Storm

Immensee Novellen und Prosaskizzen Storm,Theodor 1980 48

Ingwert Paulsen,

jr. Husum

Theodor Storm: Immensee, Marthe und ihre Uhr,

im Saal;

Märchen und

Spukgeschichten Storm,Theodor 1980 222 Magnus, Kettwig Magnus, Kettwig

Theodor Storm, Aberglauben und Geisterglauben

der Heimat; Hans Bär, der kleine Häwelmannn,

Hinzelmeier, am Kamin, Bulemanns Haus, die

Regentrude, der Spiegel des Cyprianus, Späte

Rosen, Drüben am Markt, Veronika, im Schloss

Märchen, kleine Prosa Storm,Theodor Magnus, Kettwig Theodor Storm

Ein Doppelgänger Storm,Theodor 1952 94

Rütten und

Loening, Berlin

Rütten und Loening,

Berlin

Theodor Storm: Schilderung eines proletarischen

Schicksals

Aus Theodor Storms Heimat Storm,Theodor ? 50

Friesen Verlag,

Bremen-

Wilhelmshaven

Friesen Verlag, Bremen-

Wilhelmshaven

Theodor Storm: 22 Photographien und

begleitender Text "Eine Halligfahrt"

Goethes Werke Teil 1 Gedichte und Teil 2 Gedichte Strehlke Dr. Fr. 304 Gustav Hempel, Berlin Goethe

Theodor Storm in unserer

Zeit

Festvortrag Gründungsversammlung T.

Stormges. Husum 15.9.1948 Stuckert, Franz 1949 18

T. Stormges.

Husum

Walter Dorn, Bremen-

Horn

Festvortrag Gründungsversammlung T.

Stormges. Husum 15.9.1948

Der Treck in das grüne Land Sattelgeschichten

Gundelach,

Klaus ?

111

Illustr. Klaus Gundelach

Hohenwestedt:

Broschat

Geschichten der Flucht nach dem 2. Weltkrieg;

Vertrieben und neu anfangen

Schleswigsche Barockspiele Witt, Klaus 1962 24 Abb. Klaus Witt

Flensburg:

Niederdt.Eigenverl.Witt

In Einführungen, Teilabdrucken und

Erläuterungen der Gegenwart nahegebracht

Wilhelm Lehmann: Studien

zu seinem Leben und Werk

von Schäfer Hans Dieter

Buchbesprechung hierzu in

Sonderdruck Bruhns Heinz 1969 284-287 Bouvier & Co, Bonn Wilhelm Lehmann

Wilhelm Lehmann: Studien

zu seinem Leben und Werk

Schäfer, Hans

Dieter 1969 323 Bouvier & Co, Bonn Wilhelm Lehmann

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wilhelm Lehmann:

Gesammelte Werke in acht

Bänden Sämtliche Gedichte

Schäfer, Hans

Dieter 1982 536

Klett-Cottasche

Buchhandlung, Stuttgart Wilhelm Lehmann

Friedrich Hebbel�

Schapire -

Neurath, A. 1909 135 Leipzig

Friedrich Hebbel, sein Leben, sein Werk, seine

Weltanschauung.

Iwo - eine Erzählung aus

dem alten S-H Scheer, Eduard 1920 113 Alfred John

Lipsius & Tischler,

Leipzig Kiel

Geschichte aus der ersten Hälfte des 19.

Jahrhunderts in Gedichtform

Schillers Briefwechsel mit

dem herzog Fr. Christian

von Schleswig-Holstein-

Augustenburg

Schiller,

Friedrich 1875 Berlin

Grenzland-Drosseln

Schloe, Ingrid

Brase 1989 144 Reidar Verlag, Hamburg

Kurzgeschichten und Skizzen aus dem

Nordschleswigschen

Nordfriesland Bilder von Walter Lehner

Schmeißer,

Felix 1922 40 Abb.

Friesenverlag,

Bremen,

Wilhelmshaven

Friesenverlag, Bremen,

Wilhelmshaven

Landschaftsbilder Nordfrieslands mit Texten von

Theodor Storm

Täler und Höhen

Schmidt-

Gorsblock,

Hans 1979

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Gedichte

Ton - gefromt, bemalt,

gebrannt

Ein leicht verständlicher Lehrgang mit

vielen Anwendungsbeispielen

Schmitt-Menzel,

Isolde 1970 59 Otto Maier, Ravensburg

Hamburg, Südholstein,

Lauenburg - Bildbericht Schreyer, Alf 1964 Luth. Verlagsges. Kiel

Neun Novellen Auswahl Kröger, Timm 1906 138 S.

Gesellschaft

Hamburgischer

Kunstfreunde ... Janssen, Hamburg

Neun Novellen: Dreschermelodien. - Auch einer,

der dabei war. - Bohnen und Speck. - Vom lieben

Gott. - Sturm und Stille. - Gräff. - Ein geistlich

Armer. - Das Gartenmesser. - Wie mein Ohm

Minister wurde

Heimat wider Heimat

Schroer,

Gustav 1942 224 C. Bertelsmann C. Bertelsmann

Volksbuch aus Thüringen; Roman über das

kleinstädtische Leben voller Heimatliebe und

Humor

Das literarische Leben in

Eutin im 18. Jahrhundert

Schubert-Riese,

Brigitte 1975

289

Abb. Erich Trunz

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Entstehung und historische hintergrund des

Eutiner Kreises, die literarischen Leistungen,

politische Anschauungen, Emigranten; die

Frauen des Kreises; Zeitgenössische Urteile;

Personenregister�

Der Hamburger Brand Erzählung Schurek, Paul 1922 130

M. Glogau jr.,

Hamburg M. Glogau jr., Hamburg Die Geschichte des Hamburger Großbrandes

Damals in Eckernförde Schwansen, Ido 1985

82

Abb.

Borbyer Werkstatt

Verlag

Ein Kinderbuch, nicht nur für Erwachsene mit

Zeichnungen von Christian Witt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Deutschen Mundarten Schwarz, E. 1950 Göttingen

Anekdoten um Albert

Schweitzer Schütz, Roland 1966 83

Bechtle, München,

Esslingen Albert Schweitzwer

Führer durch die

Bauernstuben des Altonaer

Museums

Schwindrazhei

m, Hildamarie

Baltischer adel, 3 Novellen

Taube, O.

Freiherr von Stalling, Oldenburg i.O.

So war es

Dettmann,

Harry 2004 103, Ill. Harry Dettmann Selbstverl. Autobiographie mit Fotos des Autors

Grenzland-Drosseln

Schloe, Ingrid

Brase Reidar Verlag, Hamburg

Nordfriesland Bilder von Walter Lehner

Schmeißer,

Felix 1922

Friesenverlag, Bremen,

Wilhelmshaven

Täler und Höhen

Schmidt-

Gorsblock,

Hans 1979

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Gedichte

Ton - gefromt, bemalt,

gebrannt

Ein leicht verständlicher Lehrgang mit

vielen Anwendungsbeispielen

Schmitt-Menzel,

Isolde 1970 59 Otto Maier, Ravensburg

Hamburg, Südholstein,

Lauenburg - Bildbericht Schreyer, Alf 1964 Luth. Verlagsges. Kiel

Um den Wegzoll Erzählung Kröger, Timm 1924

94 S. mit

Federzei

chnunge

n von

Gustav

Rüggebe

rg�

Georg Westermann,

Braunschweig/Berlin/Ha

mburg Um den Wegzoll, Erzählung von Timm Kröger

Heimat wider Heimat

Schroer,

Gustav 1942 224 C. Bertelsmann

Das goldene Buch der Zitate

Ullrich, Karl-

Heinz

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Große Klage um einen

namens Woyzeck, nach

Georg Büchner

Ulmann,

Elisabeth von;

Caspersen,

Johannes 2004

26

Abb.

Elisabeth von

Ulmann

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Texte aus Georg Büchners "Woyzeck" zu

Holzschnitten von Johannes Caspersen

Das Jahr gehört allen Geschichten und Gedichte

Ulmann,

Elisabeth von 1984 125

Maximilian

Dietrich Verlag,

Memmingen

Maximilian Dietrich,

Memmingen

Geschichten und Gedichte mit 12 Zeichnungen

von Luise Wulff

Voss - Werke in einem

Band Voegt, Hedwig 1976 433

Nationale

Forschung und

Gedenkstätten in

Weimar Aufbau, Berlin

Johann Heinrich Voß (1751-1826), Sein Leben

und Werk, vorgestellt und interpretiert von

Hedwig Voegt; Idyllen, Oden, Lieder vermischte

Gedichte, Epigramme

Ausgewählte Lieder und

Sprüche Walters von der

Vogelweide

Samhaber,

Edward 1909 144 G. Freytag, Leipzig Walter von der Vogelweide

Roman aus Schleswig-

Holsteins Ritterzeit Vognsen, Tule 1976 158

Husum Druck- u.

Verlagsgesellscha

ft, Husum

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Nach der Erzählung von Lorenz Borst; aus dem

Dänischen übertragen von Hans Schmidt-

Gorsblock

Dreiviertel Stund vor Tag

Voigt-

Diederichs,

Helene 1906 312

Eugen Diederichs,

Jena+Leipzig

Eugen Diederichs,

Jena+Leipzig Roman aus dem niedersächsischen Volksleben

Waage des Lebens

Voigt-

Diederichs,

Helene 1952 134

Eugen Diederichs,

Düsseldorf, Köln

Eugen Diederichs,

Düsseldorf, Köln Erzählung

Der Zaubertrank

Voigt-

Diederichs,

Helene 1948 149

Eugen Diederichs,

Düsseldorf, Köln

Joh. Trautmann,

Hamburg Erzählungen

Die Balsaminen-

Mittagsstunde

Voigt-

Diederichs,

Helene 1924 44

Volksbildungsvere

in zu Wiesbaden

Volksbildungsverein zu

Wiesbaden Erzählung

Kinderland

Voigt-

Diederichs,

Helene 1955 175

Eugen Diederichs,

Düsseldorf, Köln

Eugen Diederichs,

Düsseldorf, Köln Kindergeschichten

Mann und Frau

Voigt-

Diederichs,

Helene 1923 205

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena Erzählung

Der grüne Papagei Geschichten von Kindern

Voigt-

Diederichs,

Helene 1934 62

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena

Geschichten von Kindern: Caspar will; Kürbis

oder Furian; Der grüne Papagei; Der kleine

Knabe Ulf; Das Gnadenbotspferd; Der Mutter

was sagen; Eis bricht auf

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vier Erzählungen

Voigt-

Diederichs,

Helene 1925 77

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena

Vier Erzählungen: Mittagstunde, Ein gefühlloser

Mensch, Vater und Die Balsaminen

Vom alten Schlag Erzählungen

Voigt-

Diederichs,

Helene 1944 79

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena Erzählungen

Luise Feldpostausgabe

Voigt-

Diederichs,

Helene 1943 75

Langen-Müller,

München

Langen-Müller,

München Erzählung, Feldpostausgabe

Die Bernsteinkette

Voigt-

Diederichs,

Helene 1951 80

Eugen Diederichs,

Düsseldorf, Köln

Eugen Diederichs,

Düsseldorf, Köln Erzählungen

Schleswig-Holsteiner

Landleute - Schleswig-

Holsteiner Blut

Voigt-

Diederichs,

Helene 1926 228

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena Geschichten von Land und Leuten

Regine Erzählung für junge Menschen

Voigt-

Diederichs,

Helene 1929 149

Hermann

Schaffstein Hermann Schaffstein Regine, Erzählung für junge Menschen

Gast in Siebenbürgen

Voigt-

Diederichs,

Helene 1936

115

Abb.

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena Reisebericht mit Bildern von Siebenbürgen

Auf Marienhoff Das Leben einer deutschen Mutter

Voigt-

Diederichs,

Helene 1933

215

Foto Eugen Diederichs, Jena Roman über das 80-jährige Leben einer Frau.

Abendrot Aus dem Schleswigschen Volksleben

Voigt-

Diederichs,

Helene 1899 156

Eugen Diederichs,

Leipzig

Eugen Diederichs,

Leipzig

Roman mit niederdeutschen Texten aus dem

ländlichen Leben

Vorfrühling Fünf ausgewählte Novellen

Voigt-

Diederichs,

Helene 1905

136

Foto Ludwig Schröder

Hesse & Becker,

Leipzig

Lyrik aus dem Ende des 19. und Anfang des 20.

Jahrhunderts

Sonnenbrot mit Holzschnitten von J.L.Campp

Voigt-

Diederichs,

Helene;

Gampp, J. L. 80 Insel Verlag Insel, Leipzig Lyrik aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts

Aber der Wald lebt

Voigt-

Diederichs,

Helene 1941 76

Eugen Diederichs,

Jena Eugen Diederichs, Jena Erzählung

Das Verlöbnis

Voigt-

Diederichs,

Helene 1942 Eugen Diederichs, Jena

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zwischen Lipp' und

Kelchesrand

Voigt-

Diederichs,

Helene 149 Weinheim, Bergstraße

Rebellen um Ehre Volck, Herbert 1932 372 Erna Volck Brunnen, Berlin

Geschichte des Bombenlegers in der Weimarer

Republik in romanform

Der Graf von Saint-Germain

Volz, Gustav

Bertold 1923 381

Gustav Bertold

Volz Aretz, Dresden

Das Leben eines Alchimisten, nach großenteils

unveröffentlichten Urkunden

Voss - Werke in einem

Band

Voß, Johann

Heinrich 1976 433 Aufbau, berlin

Eins und eins ... oh ja Liebe

Ulmann,

Elisabeth von 2003 71 S. Verlag 71, Plön Prosatexte in Hoch- und Niederdeutsch

Finde - Funde

Gedichte und poetisierte Prosa ;

deutsch - italienisch

Ulmann,

Elisabeth von 2000 55 Bernd Rachuth Heide, Boyens Expressionistische Prosa

Als der Großvater die

Großmutter nahm Sammlung alter Gedichte Wustmann, G. 1887 Leipzig

Freerk Frandsens Blut ein Heimatroman aus den Uthlanden

Zacchi,

Ferdinand 1920 235 S.

Nordischer

Heimatverlag,

Bordesholm i. H.

Nordischer

Heimatverlag,

Bordesholm

Klaar Kimming - ein Buch

der Hoffnung

Zacchi,

Ferdinand nn 207 H.H.Nölke

Nordischer

Heimatverlag,

Bordesholm

Geschichten aus der Geest und der Marsch in

Romaform

Die liebe Not - ein

Schicksalsbuch

Zacchi,

Ferdinand 1947 226

Karl Wachholtz

Verlag,

Neumünster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Heimatroman

Die Tageszeiten Ein Gedicht in vier Büchern

Zachari…,

Friedrich

Wilhelm 1756 134

Johann Christian

Koppe, Rostock, Leipzig

Die Deutsche

Sprachgemeinschaft in

Nordschleswig Ein soziales Gebilde im Wandel Zeh, Jürgen 1982 364

Gottfried

Eisermann

Ferdinand Enke,

Stuttgart Minoritäten, Medien und Sprache

Ein graues Haar ist eine

Zierde

Verse zum Schmunzeln und zum

Nachdenken Füchtner, Kurt 1994 100

R. G. Fischer, Frankfurt

(Main)

Alter, Poesie,Verse zum Schmunzeln und zum

Nachdenken

Geschichten aus Holstein Niese, Charlotte 1896 271 Grunow, Leipzig Grunow, Leipzig

Corisande, der langweilige Kammerherr, die

Geschichte des Etatsrats, der verrückte

Flinsheim, von einem, der nichts durfte, erste

Liebe,

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wiederbegegnung, Wilhelm

Lehmanns poetisches

Spektrum

Pörksen, Uwe

Hrsg. 2006 79

Uwe Pörksen.

Wilhelm-Lehmann-

Gesellschaft Wallstein, o.O.�

Wilhelm Lehmanns Stimme

und Echo

Schäfer, Hans

Dieter Hrsg. 2005 62

Hans Dieter

Schäfer. Wilhelm-

Lehmann-

Gesellschaft Wallstein, o.O.

Autoren in Wort und Bild

Reinoß, Herbert

u.a.

287

Abb.

Bertelsmann

Lesering Bertelsmann

Nachschlagewerk über etwa 500 Autoren in Wort

und Bild aus den 60ern

Ünnerholung op Platt Kinnerkram Thode, Heike 1995

135

Abb. Kieler Nachrichten Kieler Nachrichten

Kinnerland, Fotos, Gedichte und Geschichten

über "Kinners"

Fernes nahes Land Begegnungen in Ostpreußen Bednarz, Klaus 1995 384 S.

Hoffmann und Campe,

Hamburg Reiseerlebnisse in Ostpreußen

Erinnerungen an Nord-

Schleswig

Bischoff,

Charitas 79

Heimaterde,

Niederdeutsche

Jugendbücherei

Julius Beltz in

Langensaltza

Das leben einer Pastorenfrau in Nord-Schleswig

in den 30er jahren

Der Flederwisch Novellen Ehrke, Hans 1943

Quickborn Verlag zu

Hamburg

Speckseites Ostseefahrt

Thomsen, Knud

H. 1992

272

Karte

Wilhelm Heyne

Verlag, München

Wilhelm Heyne Verlag,

München

Roman aus der Wikingerzeit, Übersetzung aus

dem Dänischen "Maendene og Skibet"

Menschen wie Sie...

Neuanfang in Schleswig-Holstein 1946-

1950

Langemark,

Helene 1991 132

Husum Druck- u.

Verlagsgesellscha

ft, Husum

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Erlebnisbericht einer Vertriebenen

Friedrich Hebbels sämtliche

Werke

Krumm,

Hermann (Hsg) 1855

850

Abb.

Hesse und Becker,

Leipzig

Die Frauen rings um

Friedrich Hebbel

Janssen,

Albrecht 1919 144

Werner und Bloch-

Wunschmann

Behrs Verlag, Berlin-

Leipzig

Frauen der Kinderjahre, Amalie Schoppe, Elise

Lensing, Christine Hebbel; aus Hebbels

Freundeskreis

Spiegel der Jahre

Eine Kulturgeschichte der deutschen

Volksgruppe in Dänemark

Sönnichsen,

P.J. 1993

393

Abb.

Deutscher Schul-

und Sprachverein

für Nordschleswig

Deutscher Schul- und

Sprachverein für

Nordschleswig

Der deutsch Volkskalender Nordscchleswig, Eine

Kulturgeschichte der deutschen Volksgruppe in

Dänemark

Mehr als Bücher

Die Geschichte der deutschen

Büchereien in Nordschleswig

Sönnischsen,

Peter J. 1991

236

Abb.

Verband der

deutschen

Büchereien

Nordschleswig Deutscher Grenzverein

Die Geschichte der deutschen Büchereien in

Nordschleswig; Statistiken; Register

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ausgewählte Werke IV Löns, Hermann 1990 416 Hans A. Neunzig Weltbild Verlag

Der Wehrwolf, die Häuser von Ohlenhof, Die

Sonntagsplaudereien des Fritz von der Leine

Ausgewählte Werke III Löns, Hermann 1990 420 Hans A. Neunzig Weltbild Verlag

Da draußen vor dem Tore, Wasserjungfern, Mein

buntes Buch, Widu- ein neues tierbuch,Aus forst

und Flur, Was da kreucht und fleucht, Auf der

wildbahn, Ho Rüd'hoh!

Ausgewählte Werke II Löns, Hermann 1990 390 Hans A. Neunzig Weltbild Verlag

Der zweckmäßige Meyer, Kraut und Lot,

Heidbilder

Ausgewählte Werke I Löns, Hermann 1990 400 Hans A. Neunzig Weltbild Verlag

Mein grünes Buch, Mein braunes Buch,

Mümmelmann; Worterklärungen

Von Groth zu Fehrs Wege zur niederdeutschen Kultur

Fehrs Gilde

(Hsg) 1922 118 Fehrs Gilde

Westermann,

Braunschweig Prosa und Poesie niederdeutscher Dichter

Jugend und Heimat Erinnerungen eines Fünfzigjährigen

Ungenannter

Verfasser 1918 314

Langewiesche-

Brandt, München

Langewiesche-Brandt,

München Erinnerungen eines Fünfzigjährigen ab 1870

Täler und Höhen

Schmidt-

Gorsblock,

Hans 1979 94

Husum Druck- u.

Verlagsgesellscha

ft, Husum

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Gedichte, Ausgabe zum 90.Geburtstag

Preis der guten Mächte Besinnung und Erinnerung

Peters,

Friedrich Ernst 1942 190

Deuerlichsche

Buchhandlung,

Göttingen

Deuerlichsche

Buchhandlung,

Göttingen Dorfgeschichten

Euterpe, Jahrbuch für

Literatur

Heimann, Bodo

(Hsg) 1984

187

Abb. Bodo Heimann Leander Segebrecht Texte und Grafiken zeitgenössischer Künstler

Das Lied der Stille

Wenzel,

Herbert 1986 73 edition fischer Fischer Verlag

Erzählungen: Das Lied der Stille, Schneesturm,

Die Hütte, Pfingstfahrt mit einer Toten, Das Tor,

Wandlungen, Catharina Margaretha Christina

Bonkens

Preis der guten Mächte Besinnung und Erinnerung

Peters,

Friedrich Ernst 1941 190

Deuerlichsche

Buchhandlung,

Göttingen

Deuerlichsche

Buchhandlung,

Göttingen Dorfgeschichten

Der Stein im Acker

Eckmann,

Heinrich 1937 301

Georg

Westermann

Verlag

Deutsche Hausbücherei

Hamburg

Roman über einen Bauern, der nicht sterben

kann, weil sein Hof in Not ist.

Theodor Storms World in

Pictures Wooley, E.O. 1954

94

Abb. Wooley, E.O.

Indiana University

Press, Bloomington

Bildband in englischer Sprache über Theodor

Storm, seine Familie, Freude und die Landschaft;

Biographie

Mitteilungen aus dem Storm-

Haus -1989

Theodor-Storm-

Gesellschaft,

Husum Husum Informationsblatt der Theodor-Storm-Gesellschaft

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kindheit

Thiessen,

Johannes 1920 251

Langewiesche-

Brandt, München

Langewiesche-Brandt,

München Roman über Kindheit und Kinder

Fährgespräch

Blunck, Hans

Friedrich 1937 60

Adam Kraft,

Leipzig Adam Kraft, Leipzig Auslanddeutsche Erzählungen

Fritz Specht vertellt Specht, Fritz 1973 104

Hans Henning

Holm

Quickborn Verlag,

Hamburg

Hörbeiträge op Platt von Fritz Specht, gesammelt

von Hans Henning Holm

Im Spiegel der Erinnerung

und Betrachtung

Eine ausstellung zum Deutschen Tag

1980

Büchereizentral

e Apenrade

(Hsg.) 1980 20

Büchereizentrale

Apenrade

Büchereizentrale

Apenrade

Literatische Lebensbilder aus schleswig-Holstein

und Nordschleswig 1800-1980

Station Onefreit Wittstock, Erwin 1936 60

Langen-Müller,

München

Langen-Müller,

München

Erzählungen aus dem deutsch-rumänischen

Grenzgebiet: Herz ander Grenze und Station

Onefreit

Tee mit Rum Erzählungen und Gedichte Ohrtmann, Fritz 1979 63

Heinz-Günther

Pflughaupt

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Charakterbilder der Menschen seiner friesischen

Heimat und Schilderung der Landschaft in

Versfornm und Prosa

Es blüht eine Lilie Ein novellistischer Bericht

Dombrowski,

Hermann ? 90

Eichhorndruck,

Eckernförde

Eichhorndruck,

Eckernförde

Geschichten aus dem Eckernförde der

Nachkriegszeit

Bauer Jochim auf Pahlhorn Roman Wacker, Hanna 1979 291 Christians Verlag Christians Verlag

Geschichte eines Bauern, Ende des 18.

Jahrhunderts aus der Landschaft Stapelholm

UIK Ein Opfergang für die Insel helgoland Wacker, Hanna 1953 151

Omnibus,

Lüneburg Omnibus, Lüneburg

Geschichte um die Insel helgoland vor der

Befreiung.

Niederdeutsche Tage in

Hamburg 1977 Hermann Boßdorf 1877-1921

Michelsen,

Friedrich W. 1977

134

Abb.

AG

Niederdeutsche

Tage in Hamburg

AG Niederdeutsche

Tage in Hamburg

Leben und Werk Hermann Boßdorf 1877-1921,

Plattdeutsches Sprachleben in Hamburg,

Beiträge plattdeutscher Autoren, Vereinigungen

und Gruppen der "Niederdeutschen Tage in

Hamburg"

Inger Skram

Oterdahl,

Jeanna ? 320

Ev.

Buchgemeinschaf

t, Stuttgart

Ev. Buchgemeinschaft,

Stuttgart

Frauenroman; Übersetzung aus dem

Schwedischen

Die vierte Truhe Literarisches Jahrbuch für S-H

Tränckner,

Christian 1926 203

Christian

Tränckner

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Literarisches Jahrbuch für S-H: Gesetz, Form

und Sprache, Vergangene und neue Zeiten

Die zweite Truhe

Tränckner,

Christian

1922-

23 170

Christian

Tränckner Bergas, Schleswig Literarisches Jahrbuch für S-H

Die dritte Truhe

Tränckner,

Christian 1925 223

Karl Wachholtz

Verlag,

Neumünster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Literarisches Jahrbuch für S-H

Die Truhe

Tränckner,

Christian 1921 213

Paul Hartung,

Hamburg Paul Hartung, Hamburg Literarisches Jahrbuch für S-H

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Keen Strom in de Leitung Völker, Fritz� 1978 113

Fehrs Gilde,

Hamburg Fehrs Gilde, Hamburg

Niederdeutsches Hörspiel und niederdeutsche

Erzählungen: der letzte Besöök, Therese un ehr

Prinz, Jan Lünk van de tweete Etaasch, Ganeff

un Pollo, de Kuckuck von Wienbeck, Erdbeeern

in Navers Gaarn, dat Gespann, Olet Hart warrd

wedder jung, Hannes Stoorjohann un sien Glück,

hest du goot maakt, Leo; Fiete söcht den

Wiehnachtsmann

Die Jungen vom

Habichtswald

Gundelach,

Klaus 1950

158

Abb.

Deutscher Wald-

Verlag,

Rheinhausen

Deutscher Wald-Verlag,

Rheinhausen

Bebilderter Jugendroman über Wald, Jagd,Tiere

und Jäger

Gospels, Shanties und

Folklore Senft, Jochen 1977 135

Voggenreiter und

Möseler Voggenreiter Verlag

Gospels, Shanties und Folklore auch berühmte

Songs der Beatles,, ebenso Calypsos von Harry

Belafonte, Lieder von Bob Dylan und vilen

anderen.

Die wundersame

Freundschaft das Buch von Tier und Mensch Welk, Ehm 1940

445 S.,

Ill.

Reclam jun., Verl.,

Leipzig Reclam, Leipzig

Von der Liebe zwischen Mensch und Tier. Völker

und Tiere.

Gelassen und

leidenschaftlich

Betrachtungen, Erfahrungen,

Gedanken, Maximen Graucob, Karl 1976 134 Schmidt&Klaunig, Kiel

Aphorismen, Kurz-Essays, Sprüche und

Epigramme, die der Autor über 4 Jahrzehnte

Formuliert und aufgezeichnet hat.

Wer war "Graf Saint-

Germain"?

Jessen,

Verfürden,

Beuthel 2004 54

Jahrbuch der

HGE

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Eine historisch-kritische Bestandsaufnahme

Der Graf von Saint Germain Licht in der Finsternis Tetzlaff, Irene 1980

368

Abb.

Mellinger,

Stuttgart Mellinger, Stuttgart Biographie des Graf von Saint Germain

Unter den Flügeln des

Phönix Tetzlaff, Irene 1968

144

Abb.

Lichthort,

Marschalkenzimm

ern

Lichthort,

Marschalkenzimmern

Biographie des Graf von Saint Germain:

Aussagen-Meinungen-Überlieferungen

Eutiner Almanach 1961

Eutiner Kreis

(Hsg.) 1961 128 Eutiner Kreis Baken, Hamburg

Beiträge der Autorinnen und Autoren des Eutiner

Kreises

Franziska Gräfin zu

Reventlow

Autobiografisches, Novellen-Schriften-

Selbstzeugnisse

Reventlow, Else

(Hsg.) 1980 512 Reventlow, Else

Albert Langen - Georg

Müller Verlags GmbH,

München, Wien

Ellen Olestjerne; Altenburg; Gedichte; Skizzen

und Novellen; Aufsätze zu Zeitfragen; Briefe an

Paul Schwabe; Briefe an Ludwig Klages

Briefwechsel zwischen

Klopstock und dem Grafen

Stolberg

Behrens,

Jürgen (Hsg.) 1964

372

Abb. Jürgen Behrens

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Boigrafischer Teil; Algemeiner Teil;

Literaturverzeichnis; Archivverzeichnis; mit einem

Anhang: Briefwechsel zwischen Klopstock und

Herder

Eines großen Volkes

Schicksalsstunde Witt, P. G. 1931 58

Heider

Buchhandlung Heider Buchhandlung

Dramatisches Kulturbild aus der Zeit Christi, für

die Gegenwart geschrieben

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der eiserne Morgen Luserke, Martin 1938

486

Karten

Ludwig

Voggenreiter Voggenreiter, Potsdam

Roman aus der Wikingerzeit,

Auseinandersetzung der nordischen

Weltanschauung mit fremder Art

Der erzwungene Bruder Luserke, Martin 1936 135

Ludwig

Voggenreiter Voggenreiter, Potsdam Nordlandgeschichten

Die Fahrt nach Letztesand Luserke, Martin 1943

78

Illustr. Wilhelm Frick Wilhelm Frick, Wien

Nordlandgeschichten: Die Fahrt nach

Letztesand; Die Hand, die sich rächte.

Merkwürdige

Küstengeschichten Luserke, Martin 1942 144

Köhler &

Voigtländer,

Leipzig

Köhler & Voigtländer,

Leipzig

Erzählungen: Der Turm "dat nige Wark"; Das

Ufer des Mannes; Der erzwungene Bruder;

Sidvard Einauge

Klaus Groths "Quickborn" Selle, Leonhard 1958 25 Richard Mehlem

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Populärer Vortrag von Leonhard Selle

Briefe der Freundschaft;

Brahms-Groth

Pauls,

Volquarts Dr.

(Hsg.) 1956

168

Skizze

Westholsteinische

Verlagsanstalt

Boyens & Co.,

Heide

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Aus den Briefen von Klaus Groth und Johannes

Brahms

Up ewig ungedeelt; Die

Erhebung Schleswig-

Holsteins im Jahre 1848

von Liliencron,

Detlev (Hsg.) 1898

468

Abb.

Detlev von

Liliencron

Hamburger

Verlagsanstalt

Die Erhebung Schleswig-Holsteins im Jahre 1848

mit 2 Buntdruckbildern und 98 Illustrationen

Schriften der Theodor-Storm-

Gesellschaft Schriften 1 und 4

Clasen/Laage

(Hsg.)

1952/5

5 60 / 77 Clasen/Laage

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Schrift 1: Storm: Ein Mährlein; Storm und die

Züricher Dichter; Der Nachlaß Theodor Storms;

Schrift 4: Theodor Storm: Der Schimmelreiter und

seine Briefe an Klaus Groth

Lobe Gott und male Briefe des Malers Nikolaus Wöhlk Holtorf, Hans 1955

87

Abb. Hans Holtorf

Westpfahl Verlag,

Scharbeutz

Briefe des Malers Nikolaus Wöhlk mit 16

Bildwiedergaben

Johann Portner der

niederdeutsche Dichter-

Pfarrer von Wanderup Witt, Klaus 1955

12

Abb. Klaus Witt Flensburg

Kirchen- und literaturhistorische Studie, mit einer

Zeittafel

Und ich reite froh in alle

Ferne..

Gundelach,

Klaus 1985

206

Illustr. Klaus Gundelach

Broschat,

Hohenwestedt

Klaus Gundelachs Gescichten "Auf der

Pferdespur,.., Der Treck ins grüne Land" sind in

diesem Band zusammengefaßt und illustriert

worden. Ein Buch der Erinnerungen an glückliche

Stunden der Kindheit, über die Jugendjahre bis

zum Kriegsberichterstatter.

Erfahrungen aus dem

Gebiet der Niederjagd Diezel, C. E. 1913

329

Abb� C. E. Diezel

Franckh'sche

Verlagshandlung,

Stuttgart

Naturgeschichte, Jagd und Hege der zur

Niederjagd gehörigen Wildarten nebst einem

Kapitel über raubzeugfang, Kynologie,

Schießwesen und Optik

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Jäger als Land- und

Forstwirt

Eggeling,

Friedrich Karl

von 1978

75

Abb.

Friedrich Karl von

Eggeling Paul Parey, Hamburg Ein Leitfaden für Revierpraxis und Jägerprüfung

Wörterbuch der Jägerei

Frevert, Walter;

Behnke, H. 1975 100 S. Hans Behnke

Paul Parey, Berlin

Hamburg Ein Nachschlagewerk der jagdlichen Ausdrücke

Wild und Jagd in Schleswig-

Holstein Jessen, Hans 1988

328 S.

Abb. LJV S-H Heinrich Möller Söhne

Begriffe aus der schleswig-holsteinischen

Jägersprache; Geschichte der Jagd und der

Jäger in S-H; Geschichte der jagdbaren Tiere in

S-H

Die Sache mit der Jagd

Grundlagen, Erkenntnisse,

Perspektiven

Kalchreuter,

Heribert 1984

302 S.

Abb.

Heribert

Kalchreuter BLV, München

Jäger und Jagdwild, Leben und Tod in der

Tierwelt, Tierbestände, der jagdliche Eingriff in

die Wildbestände

Jagdtierkunde

Naturgeschichte der in Deutschland

heimischen Wildarten

Schäff, Dr.

Ernst 1907

680 S.

Abb. Dr. Ernst Schäff Berlin

Jagdzoologie: Naturgeschichte der in

Deutschland heimischen Wildarten

Fährten und Spuren

eine praktische Naturkunde für Jäger

und Naturfreunde

Scheibenpflug,

Heinz 1950

82 S.,

zahlr.

Abb.

Brühlscher Verl.,

Gießen

Eine praktische Naturkunde für Jäger und

Naturfreunde

Jagdrecht in S-H Thurow, Fritz 1979 203 S-H Gemeindetag Dt. Gemeindeverlag Vorschriftensammlung

Jägerprüfung in Frage und

Antwort

Blase, Richard

Dr. 1963

520 S.

Abb. Dr. Richard Blase Melsungen

Jägerprüfung und Wissenswertes für den Jäger

in Frage und Antwort

Das jagdliche Brauchtum Frevert, Walter 1952

141

Abb. Walter Frevert Paul Parey, Hamburg

Jägersprache, Bruchzeichen, Jagdsignale und

sonstige praktische Jagdgebräuche

Fährten, Spuren, Losungen

eine praktische Naturkunde für Jäger

und Naturfreunde

Scheibenpflug,

Heinz 1969

82 S.,

zahlr.

Abb.

Pinguin Verlag,

Innsbruck

Eine praktische Naturkunde für Jäger und

Naturfreunde

Landesjagdausstellung

1958

Landesjagdverb

and S-H (Hrsg.) 1958

112

Abb.

Landesjagdverba

nd S-H Selbstverlag

Offizieller Katalog der Landesjagdausstellung

vom 29.11-7.12 1958 in der Kieler Ostseehalle

Jagd in S-H Ausstellung vom 5.4.-10.5.1964

Landesmuseum

S-H (Hrsg.) 1964 36

Landesmuseum S-

H Selbstverlag

Offizieller Katalog der Jagdausstellung vom 5.4.-

10.5.1964 im Landesmuseum S-H, Schloß

Gottorf

Kleine Wappenfibel

eine Einführung in die Heraldik für

Leute von heute

Neubecker,

Ottfried 1969 60

Rosgarten Verl.,

Konstanz Heraldik - Wappenkunde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Aufhebung der

Leibeigenschaft

Die Umgestaltung der gutsherrlich-

bäuerlichen Verhältnisse überhaupt in

den Herzogthümern Schleswig und

Holstein

Hanssen,

Georg, Dr. 1861 195

Neudruck der

Originalausgabe,

Leipzig, 1975

Kaiserliche Akademie

der Wissenschaften

Gutsverfassung, Ursprung, Zeitpachtverhältnisse,

adelige Güter, Erbpacht, Eigentumsverhältnis

Weltgeschichte

Teil 1: Geschichte der Welt vor

Christus; Teil 2: Geschichte der Welt

nach Christus Abicht, Dr. K. 1874 430 Heinrich Dittmar Winter, Heidelberg

Urzeit, das Volk Israel, Griechische Welt,

römische Welt; Stammtafeln der Maccabäer und

des Hauses Herodes; Zeittafeln Urzeit,

griechische und römische Geschichte; Mittelalter,

neuere Zeit, Revolutinszeitalter;

Geschlechtstafeln der Merowinger, Karolinger,

Welfen und Hohenstaufen, ausländische

Königshäuser, Preussen und Hannover,

Wittelsbacher,

Aus der Geschichte des

Haderslebener Johanneums

Achelis,

Thomas Otto 1921 212

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte H. Haessel, Leipzig

Die Lehrer von 1567-1920, die Abiturienten von

1567-1920; Schulschriften; Register

Register über die

Zeitschriften und

Sammelwerke für Schlesw.-

Holst.-Lauenburgische

Geschichte Alberti, Eduard 1873 541

Im Auftrag d. Ges.

f. S.-H.-

Lauenburgische

Gesch. u. unter

Leitung d.

Secretairs d. Ges.

angefertigt von

Dr. Edurard

Alberti

Kommissions Verl. d.

Universitätsbuchhandlu

ng Kiel Autoren- und Sachregister, Urkundenregister

Handbuch zur

Schleswigschen Frage

Alnor, Karl;

Volquart Pauls;

Carl Petersen

1926-

38 955

Alnor, Karl;

Volquart Pauls;

Carl Petersen;

Joachim Dieter

Bloch Neumünster, Wachholtz

Band II: Die Schleswigsche Frage und der

Weltkrieg; Band II: Die Teilung Schleswigs 1918-

1920; Ergänzungsheft: Die rechtsfolgen der

Eingliederung Nordschleswigs in den dänischen

Staatsverband

Handbuch zur

Schleswigschen Frage Die Teilung Schleswigs 1918 - 1920

Alnor, Karl;

Volquart Pauls;

Carl Petersen

1930-

1937 1177 Alnor, Karl Neumünster, Wachholtz

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch zur

Schleswigschen Frage

Ergänzungsheft: Die Rechtsfolgen der

Eingliederung Nordschleswigs in den

dänischen Staatsverband.

Bloch, Joachim

Dieter 1934 136 Alnor, Karl Neumünster, Wachholtz

Schleswig-Holsteins Erbe

Das Land unserer Väter im

geschichtlichen Rückblick Alnor, Karl 1924 83

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteins Erbe

und Sendung Alnor, Karl 1935

64 S.,

Abb.

Runge, Berlin-

Neutempelhof

Geschichte und Bedeutung Schleswig-Holsteins

im Sinne des NS-Denkens; Zeittafel

Schleswigsche Grundkarte

mit alphabetischen Listen der

Kirchspiele und Gemeinden für

historische und stistische Forschungen. Alnor, Karl

38

Karte

Schleswig-

Holsteiner Bund

Flensburg

Verlag Schleswig-

Holsteiner-Bund

Flensburg Schleswigsche Grundkarte

Die Schleswig-Holsteinische

Industrieschule

Quellen und Forschungen zur

Geschichte S-H

Andacht,

Wilhelm 1939 126

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Arbeitsschulbewegung, der

Industrieschulgedanke im deutsch-dänischen

Gesamtstaat; die eigene Entwicklung der

Schleswig-Holsteinischen Industrieschule;

Stundenpläne, Regulative; Quellen

Iydske Lov

Andens,

Waldemar den 1853 305

Bogtrykeri Berlingske,

Kjöbenhavn efter den Flensborgse Codex

De Hansborgske

Registranter

Bd 1 Forordninger 1544 - 1580, Bd 2

Breve I Uddrag 1543 - 1549

Andersen,

Caroline Emilie 1949 311/671 Emilie Andersen Köbenhavn Breve i Uddrag

Jyllands vold. Illustreret af Flemming Bau

Andersen, H.

Helmuth, H. J.

Madsen, Olfert

Voss 1977

76

Abb.

Andersen, H.

Helmuth Worminum

Graensevolden, Dateringsmetoder, Kovirke,

Kong Godfred, Thyra Danebod, dansk-tyske

krige 974+983, Danevirke

Idstedt und danach Schleswig-Holsteiner in den USA

Andersen,

Holger (Hrsg.) 1987

104

Abb

Herausgegeben

von Holger

Andersen

Hermann Sönksen

Verl., Plön

Schleswig-Holsteiner in den USA, Schleswig-

Holsteinische Erhebung 1848 - 1851

Geschichte der Stadt

Tondern bis zum

Dreißigjährigen Krieg

Andresen,

Ludwig 1943

VIII, 270

S., Ill.

Hrsg. von G. E.

Hoffmann

Verlag Heimat und

Erde, Flensburg

Heimatgeschichte, Tondern, Orts- und

Personenregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Beiträge zur Geschichte der

Gottorfer Hof- und

Staatsverwaltung von 1544 -

1659

Andresen,

Ludwig;

Stephan,

Walter 1928 457

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Quellen und

Forschungen zur

Geschichte S.-H.

Quellen zur Geschichte er Gottorfer Hof- und

Staatsverwaltung von 1544 - 1659; Gottorfer

Beamte und Hofgesinde 1544-1658; Ortsregister,

Personenregister und Schregister

Die Deutschen und ihr

Vaterland

Appel, Dr. Otto;

Grosche, Heinz 1959

130

Abb.

Appel, Dr. Otto;

Grosche, Heinz

Moritz Diesterweg,

Frankfurt a.M.

Deutsche Landschaften und ihre Bewohner,

Ringen um Einheit und Freiheit, Deutschland

heute

Krisen und Konjunkturen der

Landwirtschaft in Schleswig-

Holstein vom 16. - 18. Jh.;

Landwirtschaftliches

Beratungs- und

Bildungswesen in Schleswig-

Holstein in der Zeit von

1750-1850

Arnim, Volkmar

von; Vollrath,

Peter 1957 238

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Auswirkungen der Krisen und Konjunkturen der

Landwirtschaft in Schleswig-Holstein vom 16. -

18. Jh auf die Betriebsform der

landwirtschaftlichen Nutzung und auf die

Agrarstruktur; Schrifttum und Persönlichkeiten

des Landwirtschaftlichen Beratungs- und

Bildungswesen in Schleswig-Holstein in der Zeit

von 1750-1850; Quellen

Landwirtschaftliches

Beratungs- und

Bildungswesen in Schleswig-

Holstein in der Zeit von

1750 bis 1850 Vollrath, Peter 1957 121 - 238

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Karolinsk och europeisk

stridstaktik 1700 - 1712 Art‚us, Gunnar 1972 138

Historiska

Institutionen i

Göteborg

Tryck: Landströms

trycksaker ab, Lidköping Krigsteori och Historisk Förklaring

Im Haus an der Förde Schleswig-Holsteinischer Landtag

Volquartz,

Klaus [Red.] 1979 72 S., Ill.

Hrsg. vom

Schleswig-

Holsteinischen

Landtag

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Schleswig-Holsteinischer Landtag , Geschichte,

Abgeordnete, Landessatzung

Das Haus an der Förde

25 Jahre Schleswig-Holsteinischer

Landtag 1947 - 1972

Asmus, Rudolf

und Erich

Maletzke [1972]

284 S.,

Ill.

Hrsg. vom

Präsidenten des

Schleswig-

Holsteinischen

Landtages in Kiel

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Chronik über das "Haus an der Förde", 25 Jahre

Schleswig-Holsteinischer Landtag, 1947 - 1972

Godesschalcus und Visio

Godesschalci

Assmann,

Erwin 1979 213

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Gotttschalk und seine Visionen: die Überlieferung

der Schriften des bauern Godesschalcus aus

dem 12. Jahrhundert; Namen, Wörter und

Sachen, Sprache und Stil

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Landgemeinde und

Territorialstaat

Der Wandel der Sozialstruktur im 18.

Jh. dargestellt an der Verkoppelung in

den königlichen Ämtern Holsteins

Ast-Reimers,

Ingeborg 1965 363

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Der Aufbau des Amtes und die Struktur des

Dorfes; die Einhegungsbewegung bis zum Erlaß

der Einkoppelungsordung 1771; die

Verkoppelung; die Auswirkungen; Quellen und

Register

Der Entwurf zu einem

Gemeindegesetz für die

Herzogtümer Schleswig und

Holstein aus dem Jahre

1851

Baare-Schmidt,

Georg 1980 87

Institut für

regionale

Forschung und

Information im

Deutschen

Grenzverein e.V. Matthiesen Verlag Rechtsgeschichtliche Untersuchung

Volk jenseits der Grenzen

Geschichte und Problematik der

deutschen Minderheiten Bahr, Richard 1933 476 Richard Bahr

Hanseatische

Verlagsanstalt Hamburg

Balten, Memelland, Danzig, Deutsche in Polen,

Sudetendeutsche, Nordschleswig, Eupen-

Malmedy, Südtirol, süd-osteuropäisches

Detschtum

Gastarbeiter in

Norddeutschland 1884 -

1918

Barfuss, Karl

Marten 1986 294 Selbstverlag

Der Kampf um die Nordsee

Chronik des Luft- und Seekriegs im

Winter 1939/40 und des norwegischen

Feldzuges Bathe, Dr. Rolf 1941

310

Abb. NS-Bibliographie

Gerhard Stalling,

Oldenburg i.O.

Nordsee Seekrieg im ersten Kriegshalbjahr;

Ostseekrieg um Finnland und Schweden; Der

Kampf um Norwegen

Geschichte des Schleswig-

Holsteinischen Kriegs

Baudissin,

Adelbert Graf 1862 751 Carl Rümpler, Hannover

Persönliche Schilderung der staatsrechtlichen

Stellung Schleswig-Holsteins, Übergriffe der

dänischen Regierung, S-H Kampf um die

Selbständigkeit;

Geschichte Husums bis zur

Ertheilung des Stadtrechts

nebst der Stadtverfassung

von Husum

Beccau,

Christian Ulrich 1988

getr.

Pag., Bd.

3 cm

stark

hrsg. in

Verbindung mit d.

Nordfriisk

Instituut,

Bredstedt

Lühr & Dircks, St. Peter-

Ording

Husum, Entstehung bis 1460, unter Herzog Adolf

bis 1544, Verleihung des Stadtrechts 1608;

Anhänge Kirchen, Stifte, Kloster, Zünfte, Schloß,

Gilde, Tonne- und Bakenwesen, Stadtverfassung

25 Jahre Freidlandhilfe e. V. Deutsche helfen Deutschen

Beckrath, Rof.

Dr. Paul Gert 1982g 74

Friedlandhilfe e.

V.

Kieler Stadt- und

Marinebilder 150 Jahre Foto-Atelier Renard Behling, Holger 1993

136 S.

Abb. Ill. Jürgen Jessen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Foto-Atelier Renard, Kieler Fotografiegeschichte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Aufhebung der

Feldgemeinschaften

Behrend,

Harald 1964 149

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Agrarreform im Herzogtum Schleswig unter

Mitwirkung der Schleswig-Holsteinischen

Landkommission 1768-1823

Dienstboten zur Kaiserzeit

Weibliches Hauspersonal in Kiel 1871 -

1918

Bejschowetz-

Iserhoht,

Marion 1984 182 S. Jürgen Jensen Kiel Dienstboten. Hauspersonal. Kaiserzeit.

Flucht übers Meer, Ostsee-

Deutsches Schicksal 1945

Die größte Rettungsaktion der

Geschichte Bekker, Cajus 1981

281

Abb. Bekker, Cajus Ullstein

Die einzelnen Stationen der Flucht über die

Ostsee: Hela, Danziger Bucht, Kolberg, Memel,

Kurland, Sworbe, Hochland, Narwa-Bucht,

Kronstädter Bucht, Oxhöfter Kämpe, Kotka bis

Hungerburg

Das Infanterie-Regiment

Herzog v. Holstein Nr. 85 im

Weltkriege Beltz, Oskar 1925

190

Karten Beltz, Oskar Heide in Holst.

Regimentsgeschichte vor und in dem Weltkrieg

1914-18

Die Revue bei Bemerode

1735

Eine kulturgeschichtliche und

heereskundliche Betrachtung zu einem

Gemälde von J. F. Lüders

Niemeyer,

Joachim

Dt. Gesellschaft

für Heereskunde

Dt. Gesellschaft für

Heereskunde

Das Ortschaftrecht des

Landes Niedersachsen Benne, Günter 1982 115

Niedersächsische

Landeszentrale

für politische

Bildung,

Hannover

Niedersächsische

Landeszentrale für

politische Bildung,

Hannover

Geschichte der politischen

Parteien in Deutschland Bergsträsser, L. 1928

XIV, 222

S.

Bensheimer, Mannheim,

Berlin, Leipzig Parteiwesen, Parteientwicklung

Die Landvolkbewegung

Schleswig-Holsteins und

Niedersachsens 1928 - 1932 Beyer, Hans 1957

Deutsche Volks- und

Kulturgeschichte

von der Urzeit bis zum Schlusse des

19. Jahrhunderts

Biedermann,

Karl 1901 268

Schleswig-Holstein Beschreibung mit 24 Ansichten Biernatzki, H. 1975

Europa-Wahl

Europa der Freiheit, Auftrag an die

Jugend

Bismark,

Alexander von 1979 45

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die rechtliche Behandlung

der dänischen Minderheit in

Schleswig-Holstein von

1866 - 1914 Blatt, Lothar 1980

Institut für

Regionale

Forschung und

Information im

Deutschen

Grenzverein e.V.

Stiftamtmaend og

Amtmaend i Kongeriget

Denmark og Island 1660 -

1848 Bloch, J. 1895

De Sydtyske Kolonisters

Bosattelse p  den Jyske

Hede

Niuelsen,

Jörgen; Bitsch-

Larsen 1987 386

Die Entwicklung der

Industrie in Neumünster bis

zum Anschlus Schleswig-

Holsteins an den deutschen

Zollverein Blunck, Werner 1927 144

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Schmidt, Flensburg

Die Zeit der Zünfte bis 1810, die Entstehung der

kapitalistischen Großbetriebe 1810-1864,

Anschluß an den deutschen Zollverein 1864-67;

Register

Geschichte des

schleswigschen Infanterie-

Regiments Nr. 84 von

Manstein Bode 1906 453

Norwegen zwischen

England und Deutschland

Die Zeit vor und während des 2.

Weltkrieges

Boehm,

Hermann

Generaladmiral

a. D. 1956

194

Abb. Hermann Boehm

Klosterhausverlag,

Lippoldsberg Gesamth.

Hoppe & Co, Lüneburg Politik und Militärpolitik um Norwegen 1939-1945

Kiel im Luftkrieg 1939 -

1945

Tagebuch des Alarmpostens Detlef

Boelck, eingeleitet von Jürgen Plöger

Boelck, Detlef;

Plöger, Jürgen 1980

XVII, 149

S. Jürgen Jensen Kiel Luftkrieg Kiel

Das fehlerhafte Verfahren

und seine Folgen im

Verwaltungsrecht Hill, Hermann 1986 526

Albert von Mutius,

Lorenz von Stein

Inst

Historie; Rechtsdogmtischer Befund; Folgen von

Verfahrensfehlern, Verfahrensfehler, Ausblick

Zwischen Hoffnung,

Anpassung und Bedrängnis

Minderheiten im deutsch-dänischen

Grenzraum in der NS-Zeit

Bohn, Robert;

Danker, Uwe;

Kühl, Jörgen

(Hrsg.) 2001

173 S.,

Abb.

Institut für

schleswig-

holsteinische Zeit-

und

Regionalgeschich

te

Verl. für

Regionalgeschichte,

Bielefeld

Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzraum

in der NS-Zeit

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte und Gegenwart Festschrift für Karl Dietrich Erdmann

Boockmann,

Hartmut;

Jürgensen,

Kurt;

Stoltenberg,

Gerhard

(Hrsg.) 1980 702 S.

Hrsg. von Hartmut

Boockmann, Kurt

Jürgensen,

Gerhard

Stoltenberg

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Eine Festschrift für Karl Dietrich Erdmann von 20

Autoren: Das Erbe von Antike und Mittelalter;

Neunzehntes Jahrhundert; Die Zeit der

Weltkriege; Geschichtliche Orientierung in der

Welt von heute; S-H Landesgeschichte;

Veröffentlichungen von K.D. Erdmann

Geistliche und weltliche

Gerichtsbarkeit im

mittelalterlichen Bistum

Schleswig

Boockmann,

Andrea 1967 216

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Geistliche Gerichtsbarkeit; durch Stellvertreter

ausgeübte bischöfliche Gerichtsbarkeit; weltliche

Gerichtsbarkeit; Rgister

Freiheit - Gleichheit -

Brüderlichkeit

200 Jahre Französische Revolution in

Deutschland

Bott, Gerhard

(Hrgs.) 1989

808 S.

viele

Abb.

Germanisches

Nationalmuseum,

Nürnberg

Verlag des

Germanischen

Museums Nürnberg

Ausstellungskatalog 200 Jahre Französische

Revolution

Politische Petitionen und

Petitionsbewegung im S-H

Verfassungskampf

F. Chr. Dahlmann bis Uwe Jens

Lornsen (1815 - 1830) Boyens, John 1944 159

S.-H.

Universitätsgesell

schaft

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das nationale Volksproblem und die deutsche

Bewegung Schlewigs

Das Nordstrander Landrecht

von 1572 Boysen, Kurt 1967 279

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Rechtsentwicklung, Landrecht, Gestaltung,

Textausgabe; Verzeichnis der Handschriften und

Archivalien

Kreuz und Schwert Der Johanniter / Maltheser Ritterorden Bradford, Ernle 1972 272 Universitas, München

Werkzeug des Historikers

eine Einführung in die historischen

Hilfswissenschaften

Brandt, Ahasver

von 1973

206 S., 8

Taf.

Kohlhammer, Stuttgart

u.a.

Einführung in die historischen

Hilfswissenschaften

Geistesleben und Politik in

Schleswig-Holstein um die

Wende des 18.

Jahrhunderts Brandt, Otto 1927

XVII, 449

S., 14

Bildtaf.

Deutsche Verlags-

Anstalt, Stuttgart, Berlin,

Leipzig

Der dänische Gesamtstaat und S-H im 18.

Jahrhundert, Emkendorf, Gegner Emkendorfs,

Entstehung des deutschen Nationalgefühls,

Erneuerung und Ausgang des ritterlichen

Kampfes, Bernstorff, v. Saldern, Schimmelmann,

eventlow, Schimmelmann, Stolberg

Geschichte Schleswig-

Holsteins Ein Grundriß Brandt, Otto 1925

XII, 190

S., 1

Stammta

f., 1 Kt. Walter G. Mühlau, Kiel

Geschichte Schleswig-Holsteins von der Frühzeit

bis 1920.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte Schleswig-

Holsteins

Brandt, Otto;

Klüver, Dr.

Wilhelm

1935,

57, 76

389

Karte Otto Brandt Mühlau, Kiel

Geschichte Schleswig-Holsteins, das Buch, das

seit 50 Jahren der Forschung und Lehre als

Grundlage dient; Stammtafeln; Namen- und

Sachregister

Überwindet die Grenzen Zum deutsch dänischen Problem Brauer, Max 1953 11 Senat Hamburg Selbstverlag Ansprache am 17.6.1953 in Apenrade

Zur Geschichte der Kieler

Arbeiterbewegung

Brecour,

Wilhelm 1983

I-96, II-

31, III-30 Jürgen Jensen Kiel Kieler Arbeiterbewegung

Das Gymnasium

Wellingdorf

Eine Schule auf dem Kieler Westufer

1914 - 1989

Breit, G.;

Geckeler;

Schöner;

Stutzer; Zenk 1989 307 S. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Das Gymnasium Wellingdorf

Die Geschichte der 30.

Infanterie-Division 1935 -

1945

Breithaupt,

Hans 1955

320

Abb. Hans Breithaupt

Hans Henning Podzun,

Bad Nauheim

Die Geschichte der 30. Infanterie-Division 1935 -

1945; Kriegsgliederung; Kartenskizzen

Über den Verfall und die

Wiederherstellung der

landständischen Freiheit in

S-H Bremer, J. 1831 23 J. Bremer Braunschweig

Wunsch nach Herstellung einer gemeinsamen

Volksvertretung der beiden Herzogtümer

Schleswig und Holstein

Niedersachsen Geschichte im Überblick Brosius, Dieter 1983 60

Niedersächsisches

Landesamt für

Politische Bildung,

Hannover

Die Bremer Juden unter

dem Nationalsozialismus Bruss, Regina 1983 Wilhelm Lührs Selbstverlag, bremen

Unternehmen Rettung

Brustat-Naval,

Fritz 1985

262

Abb.

Fritz Brustat-

Naval

Koehlers

Verlagsgesellschaft

Herford

Augenzeugenberichte der Flucht aus dem Oten

von Januar -Mai 1945

Zwischen Ostsee und

Ostasien Aus der Kieler Schiffahrtsgeschichte

Brustat-Naval,

Fritz 1973 100 S. Jürgen Jensen

Koehlers

Verlagsgesellschaft,

Herford

Kieler Schiffahrtsgeschichte zwischen Ostsee

und Ostasien

Ein Düppelstürmer 1864

Kriegserlebnisse des Veteranen J.

Bubbe, zur 50 Jährigen Wiederkehr der

Ereignisse Bubbe, H. F. 1914

92

Abb.

Nicolaus

Henningsen Schaffstein, Köln

Kriegstagbuch eines preussischen Soldaten und

Teilnehmer des Feldzuges im Jahre 1864

Forschungsprojekt

Schleswig-Holstein und

Amerika

Kulturelle, Wirtschftliche, literarische

und sprachliche Beziehungen

Buchloh, Prof.

Dr. Paul G. 1979

81

Abb.

Buchloh, Prof. Dr.

Paul G. Selbstverlag

Bibliographie, Archivalieb, Arbeiten und Vorträge,

Korrespondenzanschriften, Institute

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Recht auf Heimat Bülck, Hartwig 1953

Grenzakademie

Sankelmark Flensburg

Tagung vom 22-24.5.1987; Schriften der

Grenzakademie Sankelmark Hefte 1-14 der

Jahre 1952-1954

Städtegeist Noris, 2 Reden

Burckhardt,

Carl J. 1953 Nürnberg

Südtirol - wohin

Ein politishces Problem unserer Zeit -

und seine Lösung

Burger, Dr.

Norbert 1969 224

Druffel,

Leoni/Starnberger See

Niobe Ein deutsches Schicksal

Busch, Fritz

Otto 1932 90

Im Auftrag der

Volksspende

Niobe

Breitkopf & Härtel,

Leipzig

Geschichte des Segelschulschiffes "Niobe" und

dessen Untergang vor Fehmarn

Das Recht auf die Heimat

im historisch-politischen

Prozeß

Buy, F. H. E. W.

du 1974 200

Verl. für

zeitgenössische

Dokumentation,

Euskirchen

Heimat, Heimatlosigkeit, Recht auf Heimat,

wissenschaftliche Theorien, Normen,

Staatsrecht; Personen- und Sachregister

Das germanische

Nationalmuseum 2 Reden Heuss, Theodor 1953 Nürnberg

Europa unterm Hakenkreuz Städte und Stationen

Reichert, H.U.;

Brodmann, R.;

Reschl, Willy;

Rompa, H.;

Wagner, Rainer

C. M. 1982 192

Dt. Bücherbund,

Stuttgart,

Hamburg,

München Schlfernsehen, Köln

Wort und Brauch im

deutschen Heer

Transfeldt,

Walter; Brand,

Frhr. K. H. 1967

301

Abb.

Transfeldt,

Walter; Brand,

Frhr. K. H.

Verlag Helmut Gerhard

Schulz, Hamburg

Wehrdienst, Offizierskorps, Dienstgrad, Truppen

und Waffengattungen, Orden und Ehrenzeichen

Nordschleswig Der kleine Wolff Bildband Callesen, Peter 1969

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Der Zweite Weltkrieg Bd.1. 1939 - 1942

Cartier,

Raymond o.J.

S. 5 -

520,

zahlr. Ill. Piper, München Zweiter Weltkrieg, 1939 - 1942

Schleswig 1836 - 1945

Eine Stadt und ihre Bürger in 110

Jahren des Wandels aller

Lebensbedingungen

Christiansen,

Theo 1973

267

Abb.

Gesellschaft für

Schleswiger

Stadtgeschichte

Schleswiger

Nachrichten

Geschichtliche Entwicklung; Verwltung und

Entwicklung der Stadt; Chronik des

Bürgerlebens; Personen- und Sachregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die geschichte Husums im

Rahmen der Geschichte S-

H mit vorangehender

Beschreibung

Nordfrieslands und der

Sturmfluten in einfachen

Einzeldarstellungen. 1. Teil

Christiansen, U.

A. 1903 178

Magistrat der

Stadt Husum Husum, Petersen

Nordfriesland, Sturmfluten, Geschichte Husums

bis zur Verleihung des Stadtrechts

Weltabenteuer im Dienst

Churchill,

Winston S. 1951 Hamburg

Hummelsbüttel und

Poppenbüttel

Geschichte zweier Dörfer und ihrer

Höfe

Clasen, Arnim;

Rehders,

Walter; Apel, G. 1938

269 S.,

Abb., 2

Kt.

Vereinigung

Niederdeutsches

Hamburg,

Fachgruppe

Heimatliche

Geschichte

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Geschichte zweier Dörfer und ihrer Höfe;

Familien und Höfegeschichte; Flurkarte

Südschleswig ein

europäisches Problem

Clausen, Hans

Peter 1953 60

Sydslesvigsk

Udvalg Köbenhavn

Das deutsch-dänische Grenzproblem; Auszüge

aus dem Selbstbestimmungsrecht der UN und

dem Kieler Abkommen von 1949

Südschleswig ein

europäisches Problem

Nach dem dänischen Manuskript ins

Deutsche übersetzt von Jacobs, Ewald

Clausen, Hans

Peter 1951 62

Sydslesvigsk

Usvalg af 5.5.45 Köbenhavn

Das deutsch-dänische Grenzproblem; Auszüge

aus dem Selbstbestimmungsrecht der UN und

dem Kieler Abkommen von 1949

Der Aufbau der Demokratie

in der Stadt Schleswig nach

zwei Weltkriegen

Erinnerungen herausgegeben von

Lorenz Rerup

Clausen,

Hermann 1966 303 Lorenz Rerup

Skandinavia Verlag N.A.

Sörensen KG,

Flensburg

Lebensgeschichte, Geschichte der Demokratie

im Norden Deutschlands, Geschichte der

deutschen und dänischen Minderheiten

Zeitungsgründungen in

Schleswig-Holsteins

kleineren Orten bis 1866 Ein geschichtlicher Rückblick

Colshorn,

Hermann 1977 7

Börsenblatt des dt.

Buchhandels Frankfurt

Det Slesvigske Spörgsmaal

og Selvbestemmelsretten

Coussance,

Jaques de 1929 211 Graenseforlaget

Slesvigsk Forlag,

Flensborg For 1864; Fremmedherredommet; Befrielsen

Revolution in Kiel

Übergang vom Kaiserreich zur

Weimarer Republik 1918/19 Dähnhardt, Dirk 1978 184 S. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Revolution in Kiel

Der Kapp-Putsch in Kiel

Eine Dokumentation zum 60. Jahrestag

der Märzereignisse von 1920

Dähnhardt,

Dirk; Gerhard

Granier (Hrsg.) 1980 149 S. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kapp-Putsch in Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bundesrepublik

Deutschland aktuell

Dähnhardt,

Heinz 1968 191

Flensburger

Studienkreis

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Aktuelle Beiträge von 40 Autoren zu allen

Themen des Lebens

Freiheit verpflichtet

Gedanken zum 200. Geburtstag von

Friedrich Chr. Dahlmann 13.5.1985

Dahlmann,

Friedrich

Christoph 1985 105

Bürklin, W.;

Kaltefleiter,

Werner

Wissenschaft und

Bildung, Kiel

Akademische und biographische Stationen,

Politiker, Schleswig-Holstein-Frage, Konstitution,

Staatslehre, Malmöer Waffenstillstand 1848

Aus Karlsburger Geschichte

Stiftung Louisenlund und Schule

Carlsburg Dallmer, H. J. 1961 ohne

Vorträge zum Schleswig-

Holsteintag 1998 in

Elmshorn 150 Jahre Streben nach Demokratie

Daniel, Martina;

Dircks, Willy 1999

Schleswig-

Holstein

Heimatbund

Geschichtsumschlungen

Sozial- und Kulturgeschichtliches

Lesebuch Schleswig-Holstein 1848-

1948

Danker, Paul,

Wulf, 1996

332

Abb.

Die Deutsche

Bibliothek Dietz, Bonn

Aufsätze zahlreicher Autoren; 1848-1864 Die Zeit

der Herzogtümer; 1864-1918 Die preußische

Zeit; 1918-1933 Die kurzen Jahre der Republik;

1933-1945 Die nationalsozialistischen Jahre;

1945-1948 Nachkriegszeit; Autorenregister

Ausländereinsatz in der

Nordmark

Zwangsarbeitende in Schleswig-

Holstein 1939 - 1945

Danker, Uwe;

Bohn, Robert;

Köhler, Nils;

Lehmann,

Sebastian

(Hrsg.) 2001

618 S.,

Abb.

Institut für

Schleswig-

Holsteinische Zeit-

und

Regionalgeschich

te

Verlag für

Regionalgeschichte,

Bielefeld Zwangsarbeit, Ausländereinsatz, Nordmark

Die Schimmelmanns im

atlantischen Dreieckshandel Gewinn und Gewissen Degn, Christian 1974

599

Abb, Christian Degn

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Karibik-Unternehmen der Dänen und der

Sklavenhandel; Portrait der Familie

Schimmelmann und ihre politische Bedeutung;

Quellen und Register

Schleswig-Holstein eine

Landesgeschichte Historischer Atlas Degn, Christian 1994

327

Abb. Christian Degn

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Von der Vor- und Frühgeschichte bis 1990,

Personenregister

Die Kieler Stadtteile nördlich

des Kanals

Holtenau, Pries, Friedrichsort,

Schilksee

Detlefsen,

Nicolaus 1978

170 S.,

graph.

Darst., Ill. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Holtenau, Pries, Friedrichsort,Schilksee, östlicher

Dänischer Wohld, Gut Seekamp, Festung

Christianspries

Wahlstatistik in Deutschland 1948 - 1975 Diederich, Nils 1976 206 FU Berlin

Dokumentation,

München

Bibliogrphie der deutschen Wahlstatistik 1848-

1975, Länder und Bund

Flüchtlingsland Schleswig-

Holstein Erlebnisberichte vom Neuanfang

Diercks, Willy

(Hg.) 1997

292

Abb.

SHHB- NDR-

Welle Nord

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Erlebnisberichte aus den Kreisen, Städten und

Gemeinden

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Recht und Willkür in

Schleswig Ein Beitrag zur Sprachfrage

Dircking-

Holmfeldt,

Constantin

Baron von Robert Falke Leipzig

150 Jahre streben nach

Demokratie

Schleswig-Holstein-Tag 1998 in

Elmshorn

Daniel, Martina;

Diercks, Willy 1999

125

Abb. Diercks, Willy

Schleswig-Holstein

Heimatbund Siehe Aufsätze der Autoren

Weltgeschichte

in einem überschaulichen, in sich

zusammenhängenden Umriss für den

Schul- und Selbstunterricht

Dittmar, Dr.

Heinrich 1874 430

Carl Winters

Universitätsbuchhandlu

ng

Weltgeschichte

in einem überschaulichen, in sich

zusammenhängenden Umriss für den

Schul- und Selbstunterricht

Dittmar, Dr.

Heinrich;

Abicht, Dr. K. 1874 430

Carl Winters

Universitätsbuchhandlu

ng, Heidelberg

Polenlager Jägerslust

Polnische "Displaced Persons" in

Schleswig-Holstein 1945-1949 Dölger, Karsten 2000 404

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Vom Jagdpavillon Jägerslust zum Lager bis zur

Zwangsrepatriierung von sowjetischen

Kriegsgefangenen; das "Polenlager"; die

Geschichte des Lagers seit 1950; Register

Namen, die keiner mehr

nennt: Ostpreußen -

Menschen und Geschichte

Dönhoff, Gräfin

Marion zu 1979 185

Gräfin Marion zu

Dönhoff DTB, München

Geschichte Ostpreußens und der Familie zu

Dönhoff

Düppel Ein Kriegsdrama aus dem Jahre 1864

Dose,

Johannes 1914 403 J. Dose

Hinstorffsche

Verlagsanstalt Wismar Kriegsroman über den Feldzug 1864

Freiwillige und Unfreiwillige

Briefe und Berichte von

Nordschleswigern 1. Weltkrieg

Dose,

Johannes 1919

220

Abb. Dose, Johannes

K. Thienemanns Verlag

Stuttgart

Briefe und Berichte von Nordschleswigern 1.

Weltkrieg

Kopenhagen und das

Deutsche Element Düring, Kurt 1944

125

Abb. Kurt Düring de Gruyter, Hamburg

Geographische und historische Grundlagen;

Kopenhagens Werden; Deutsches Blut in der

dänischen Hauptstadt; Kopenhagen als Erlebnis

Prinz Adalbert von Preußen Gründer der deutschen Marine Duppler, Jörg 1986

119

Abb. Jörg Duppler

Mittler und Sohn,

Herford und Bonn

Herkunft und Familie, Ausbildung zum

Seeoffizier, Gründung dcer deutschen Marine,

Einfluss und Grenzen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wie die Deutschen Hitler

zur Macht verhalfen Ein Lesebuch für Demokraten

Duve, Freimut;

Brodersen,

Ingke; Humann,

Klaus;

Paczensky,

Susanne v. 1983 348

RORORO TaBu

Reinbeck, Hamburg

Produktionsverhältnis und

Arbeiterklasse in der

UdSSR

Conert,

Hansgeorg;

Eichwede,

Wolfgang 1976 132

Niedersächs.

Landeszentr. f.

pol. Bildg. Hannover

Schleswig-Holsteins

Geschichte entdecken und erleben Eckert, Gerhard 1985

114

Abb. Gerhard Eckert

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Geographischer Streifzug dutrch S-H;

Ortsregister; Sehenswürdigkeite; Museen

Charakter der Sprache -

Charakter des Volkes? Eggers, H. 1954

Schriften der

Grenzakademie

Sankelmark, Flensburg

675 Jahre Kieler

Gelehrtenschule

Historisches Lesebuch, eine etwas

andere Festschrift Ehlers, Herfried 1995 Ehlers, Herfried Kiel

Aus Schleswig-Holsteins

Vergangenheit

Erzählungen und Quellen zur

Landesgeschichte, � Ehlers, Wilhelm 1953 152/188

Wilhelm Ehlers

und Wilhelm

Arens

Georg Westermann,

Kiel

Band 1: Die alte Zeit bis 1500; Band 2: Von der

Reformation bis zur Gegenwart

Schleswig-Holstein, Die

deutschen Gaue seit der

Machtergreifung

Ehlers, Willy,

Gauamtspresse

leiter der

NSDAP

Junker und Dünnhaupt,

Berlin

Die Ideen der

Französischen Revolution in

Schleswig-Holstein

Erhardt-Lucht,

Renate 1969 227

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Einzelurteile und die Auseinandersetzung mit der

französischen Revolution an der Kieler

Universität; Pressegesetz und Zeitungen; die

Stellung dcer Regierung; Unruhen in S-H;

Register

Bundesland Niedersachsen Ehrich, Emil 1959 60

Vertretung

Niedersachsen

beim Bund

60 Jahre Sowjet-Rußland

Eichwede,

Wolfgang;

Knirsch, P;

Meissner, B. 1977 119

Niedersächs.

Landeszentr. f.

pol. Bildg. Hannover

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Det tyske mindretals

parlamentariske

repraesentation Elklit, Jörgen 1981 83

Institut for

Statskundskab,

Aarhus Universität

Mohrdiek Tryk Aps,

Aabenraa

Valglovens konsekvenser; hvad hr man gjort i

andre lande?; hvad kunne ma gore for at

forbedre det tyske mindretals muligheder for

repraesentation i Folketinger?

Tagebuch des Deutsch-

Französichen Krieges

1870/71 In Zeitungsberichten aus jenen Jahren

Elpons, Paul

von 1873 796 Paul von Elpons Saarbrücken

Tägliche Presseauszüge; persönliche

TagebücherGefechtskalender

Kiel, die Deutschen und die

See

Elvert, Jürgen;

Jensen, Jürgen;

Salewski,

Michael 1992 253 S. Jürgen Jensen

Franz Steiner Verlag,

Stuttgart

Marine, maritime Geschichte und Wirtschaft,

Seemacht, Kriegsführung, Kieler Brandtaucher,

Institut für Seeverkehr und Weltwirtschaft, 1908 -

1918, Institut für Meereskunde

Det slesvigske spörgsmal

1850 - 1853 Engberg, Jens 1968 405

Historisk Samfund

for Sönderjylland

Dansk Bog handleres

Kommisionsanstalt,

Köbenhavn

Det Danske Styre, de Eiderdanske Nederlag, De

Konservative Sejr, Den Tyske Befolkning,

Staenderforsmmling

Der deutsch-dänische

Frieden Gedenkreden zum 125. Jahrestag

Engelberg;

Erdmann;

Fellner;

Hoffmann;

Noack 1990 SHHB

Bremen als

Auswandererhafen 1683 -

1880 Engelsing, R. 1961 Bremen

Karl Dietrich Erdmann Festvortrag und Laudatio

Christian

Albrechts Univ.

Kiel (Hg.) 1982 51

Christian

Albrechts Univ.

Kiel

Christian Albrechts

Univ. Kiel

Karl Dietrich Erdmann em. o. Professor, Laudatio

und Festvortrag, 100 Jahre Kieler Woche

Kriegerfriedhof in

Schwedeneck Ericson, Malte 1986

72

Abb. Malte Ericson Stockholm

Scwedische Einheiten in dieser Gegend;

"Schwedenfriedhof" - örtliche Verhältnisse;

Ursprung des Namens Schwedeneck;

Aus meinem Leben und aus

meiner Zeit

Ernst II.,

Herzog von

Sachsen-

Coburg-Gotha

1887-

89 728 Berlin

12 Bücher persönlicher Erinnerungen der Zeit

von 1830-1888 mit Schwerpunkt der S-H Frage

Die Entstehung des

Deutschen Grundeigentums Ernst, Viktor 1926 146 Viktor Ernst Stuttgart

Von der Römerzeit üer Markung, Zwing und Bann

zu Bauerngütern und der Terra salica.; Sach-,

und Ortsregister

Dansk Graenselaers

Eskildsen,

Claus 1937

196

Abb.

Graeenseforening

en

C.A. Reitzels Forlag,

Kopenhagen

Sonderjyllands Jord, Blod og Bondegaard;

graensepligten

Im Spannungsfeld von

Nation und Europa 1950 -

1990

Eysholdt,

Tilmann 1990

194

Abb.

Grenzfriedensbun

d Selbstverlag

Gründung und Geschichte des

Grenzfriedenbundes, die Grenzfriedenshefte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Dingprotokolle der

Westerharde Föhr und

Amrum 1658 - 1671 T.1. Bd.1 (1658 - 1664)

Faltings, Volkert

F. Hrsg. 1990 352

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die staatsrechtliche Stelllung der Westerharde

Föhr und Amrum bis 1863; Verwaltung und

Gerichtsbarkeit; Beschreibung der Handschrift

Die Dingprotokolle der

Westerharde Föhr und

Amrum 1658 - 1671

T.2. Bd.2 (1664 - 1667) und Bd.3 (1668

- 1671)

Faltings, Volkert

F. Hrsg. 1992 408

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Beschreibung der Handschriften der

Westerharde Band II: 16.8.1664-3.12. 1667;

Beschreibung der Handschriften der

Westerharde Band III , Nachträge 1662 und 1663

sowie Protokolle vom 7.1.1668-21.11.1671

Die Dingprotokolle der

Wetsreharde Föhr und

Amrum 1658 - 1671 Registerband

Faltings, Volkert

F. 2003

174

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Register: Personen, Orts- und Landschaften,

Flurnamen, mitteldeutsches Glossar, Literatur,

Abbildungen und Abkürzungen

Grenzlandpolitik F. W.

Lübkes

Inaugural-Dissertation zur Erlangung

der Doktorwürde

Feddersen,

Julius 1979 509 Feddersen, Julius Würzburg

Biographie F.W. Lübkes; Entwicklung des

Landesteils Schleswig nach 1945; Die

Grenzlandpolitik Lübkes; Lübkes Wahl zum

Ministerpräsidenten;der SSW; das "Programm

Nord"

Stadtarchäologie in Kiel

Ausgrabungen nach 1945 in Wort und

Bild

Albrecht, Uwe;

Feiler, Anke 1996

119 S.

Abb. Jürgen Jensen Wachholtz, Neumünster

Archäologische Stadtforschung,

Altstadtgrabungen, Vor- und Frühgeschichte

Chronik 1935 Tag für Tag in Wort und Bild

Felsmann,

Mathias;

Merschhemke,

Dorothee

1998/1

994

240

Abb.

Bertelsmann

Lexikon Verlag Chronik Chronik 1935, Tag für Tag in Wort und Bild

Da Sönderjylland blev delt

1918-1920 Band i Froberedelserne Fink, Troels 1978 288

Institut for

Graensregionsfor

skning

Institut for

Graenseregionsforkning

, Tondern Band i Froberedelserne

Da Sönderjylland blev delt

1918-1920 Band II Graensestriden Fink, Troels 1978 288

Institut for

Graensregionsfor

skning

Institut for

Graenseregionsforkning

, Tondern Band II Graensestriden

Da Sönderjylland blev delt

1918-1920

Band III Afstemmingarne og

genforeningen Januar til Juli 1920 Fink, Troels 1979 256

Institut for

Graensregionsfor

skning

Institut for

Graenseregionsforkning

, Tondern

Band III Afstemmingarne og genforeningen

Januar til Juli 1920

Deutschland als Problem

Dänemarks Fink, Troels 1968 125

Flensburger

Studienkreis

Christian Wolff Verlag,

Flensburg Politik von 1864- 1955

Rids af Sönderjyllands

Historie Fink, Troels 1946 218 Historikergruppen

J. H. Schulz,

Kopenhagen

Danske Grundlag, Danmark 1241-1836,

Nationale Kamp i Sönderjylland

Bremens deutsche und

hanseatische Politik in der

ersten Hälfte des 19. Jh. Festerling, H. 1964 Bremen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Was haben wir der

Sowjetzone

entgegenzusetzen?

Fetscher, Dr.

Iring 1964 Frankfurt / M

Die Frau Abgeordnete hat

das Wort

Parlamentarisches und

Unparlamentarisches in

Selbsterkenntnissen. Vorwiegend heiter

Fleck,

Rosemarie 1975 125 Schmidt & Klaunig, Kiel

Rechtsbruch und

Rechtsdurchsetzung im

Herzogtum Holstein um die

Mitte des 19. Jh.

Ein Beitrag zum Verhältnis von

Kriminalität, Gesellschaft und Staat

Formella,

Eckhard 1985 150

Gesellschaft für S-

H Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Kriminalität, Gesellschaft und Staat;

Erscheinungsbild der holsteinischen

Rechtsbrecher; Durchsetzbarkeit der Strafgewalt

und Chancen der Rechtsbrecher

Gedenk- und

Erinnerungsstätten und

bemerkenswerte Anlagen in

Angeln Bereich Ostangeln 1993

Frahm, Hans;

Rieve, Harald 1993

523

Abb.

Arbeitsgemeinsch

aft Volkskunde in

Heimatgem.

Angeln

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Amt Kappeln-Land, Amt Gelting, Stadt Kappeln,

Gedenkstätten, Erinnerungsstätten�

Die deutsch-dänische

Grenze in ihrem Einfluss auf

die Differenzierung der

Kulturlandschaft

Framke,

Wolfgang 1968

204

Karten

Zentralausschuss

für Landeskunde

Bundesfoprschungsanst

alt f. Landeskunde u.

Raumordnung, Bad

Godesberg

Historischer Überblick bis 1864, Schleswig unter

Preußen, Die Teilung Schleswigs, Entwicklung

nach dem 2. Weltkrieg

Dänemark, der kleine

Nachbar im Norden

Deutsch-dänische Beziehungen im 19.

und 20. Jh.

Frandsen,

Steen Bo 1993 256

Deutsche

Bibliothek

Wissenschaftliche

Buchgesellschaft

komplizierte Nachbarschaft, Fremdbilder und

Stereotypen, Deutsch-Dänische Kriege,

Dänemark 1864-1920, Neuanfang 1920-1933,

Kriegs- und Nachkriegszeit

Der große Treck Das Kriegsende in Ostdeutschland Franken, Bert 1978

289

Abb.

BM für

Vertriebene Hestia, Bayreuth

Verteibung und Flucht aus Ostpreussen,

Pommern, Schlesien, Böhmen und Mähren

Die politischen Wahlen in

Niedersachsen 1867-1952 Anhang: Wahlen 1951 und 1952 Franz, Günther 1953

Wirtschaftswissen

schaftliche Ges.

zum Stuium

Niedersachsens

e.V. Bremen-Horn

Kleine Geschichte des

deutschen Bauerntums

Franz, Prof. Dr.

Günther ?

31

Abb.

Gerhard Stalling,

Oldenburg

Gerhard Stalling,

Oldenburg

für den Lehrbetrieb an Schulen gedachte

Darstellung in Bild und Text

Es begann vor 1000 Jahren:

Rendsburg im Wandel der

Zeiten

Freiwald, Karl-

Heinz 1986 80 S.

Verl. Heinrich Möller,

Rendsburg

Geschichte, Festung, Jungfernstieg-neues Werk,

Wasser, Brücken, Tunnel; Zahlentafel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Führung in der Politik

Festgabe für Michael Freud zum 70.

Geburtstag

Freud, Michael;

Bernhardt,

Walter 1972 246 Bernhardt, Walter Kieler Druckerei, Kiel

Das Zeitalter des

Imperialismus 1884 - 1914

Friedjung,

Heinrich 1924 1232

Vertriebsstelle für

Nationalliteratur,

Berlin

Neufeld & Henius,

Berlin

Bündnisse und Kriege, Entstehung und Wandel

des nationalen Imperialismus, Personen- und

Sachregister

Die Bernstorffs Friis, Aage 1905 850 Aage Friis

Wilhelm Weicher,

Leipzig, (Bentheim

1970)

Band I: Lehr- und Wanderjahre; Ein Kulturbild

aus dem deutsch-dänischen Adels- und

Diplomatenleben im Achtzehnten Jahrhundert;

Band II: Johann Hartwig Ernst Bernstorff im

Conseil Friedrichs V.; Karten Register und

Stammtafeln

Dansk Politik under Krig og

Bes ttelse 1939 - 1945 Sept. 1939 - Juni 1941 Munch, P. 1946

255

Abb. Friis, Aage

A.C. Normanns Forlag

A/S og Forlaget

Arnkrone, Odense

Dansk Politik under Krig og Bes ttelse 1939 -

1945, Sept. 1939 - Juni 1941

Dansk Politik under Krig og

Bes ttelse 1939 - 1945 Juni 1941 - May 1945 Munch, P. 1947

270

Abb. Friis, Aage

A.C. Normanns Forlag

A/S og Forlaget

Arnkrone, Odense

Dansk Politik under Krig og Bes ttelse 1939 -

1945, Juni 1941 - May 1945

Retsv sen og Politiken

under Bes ttelsen

Petersen, H.;

Herfelt, J. 1946

249

Abb. Friis, Aage

A.C. Normanns Forlag

A/S og Forlaget

Arnkrone, Odense

Tiden indtil 22. Juni 1941; Tiden fra Juni 1941 til

Maj 1945

"Danks Ungdom" Skole og

Fri Oplysning

Höjberg

Christensen,

A.C.; Novrup,

Joh. 1946 176 Friis, Aage

A.C. Normanns Forlag

A/S og Forlaget

Arnkrone, Odense "Danks Ungdom" Skole og Fri Oplysning

Danmarks Ökonomiske

Forhold 1939/45 Buhl, Vilh. v. 1948 212 Friis, Aage

A.C. Normanns Forlag

A/S og Forlaget

Arnkrone, Odense

Ökonomiske Forhold i Krigens förste 7

Maaneder; dansk Modvaerge; Udenrigshandelen;

Landbruget; Industriproblemer; Forbrugsvarer;

Boligpolitik; Pengepolitik

Als der Krieg zu Ende war ...

Ein Lesebuch vom Neubeginn in

Hamburg und Schleswig-Holstein

Froese, Gesine

(Red.) 1985 223 S., Il.

Norddeutscher

Verleger- und

Buchhändler-

Verband,

Hamburg

Norddt. Verleger und

Buchhändlerverband,

Hamburg

Alfred Andersch, Günter Grass, Thomas Mann,

Heinrich Böll Sigfried Lenz, Wolfgang Borchert,

Hilde Krahl, Helmut Käutner und Günter

Weisenborn zum Thema Kriegsende

Wörterbuch zur Geschichte A bis Konv

Fuchs, Konrad;

Raab, Herbert 1977 447

Deutscher

Taschenbuchverla

g, München

Deutscher

Taschenbuchverlag,

München Nachschlagewerk

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wörterbuch zur Geschichte Konz bis Z

Fuchs, Konrad;

Raab, Herbert 1977 453 - 892

Deutscher

Taschenbuchverla

g, München

Deutscher

Taschenbuchverlag,

München Nachschlagewerk

Der Hardesvogt im

Herzogtum Schleswig unter

besonderer

Berücksichtigung des

Zeitraumes von 1721-1867

Inaugural-Dissertation zur Erlangung

des Grades eines Doktors der Rechte

der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

der Christain Albrechts Universität Kiel

fürsen, Ernst

Joachim 1973 211 Kiel

Wesenszüge Europas

Historische Genese und weltweite

Ausstrahlung unter

geschichtsdidaktischem Aspekt

Führnrohr, Prof.

Walter 1989 192

Institut für

Regionale

Forsachungen

und Information

im Deutschen

Grenzverein Selbstverlag

Ergebnisse eines internationalen Kolloquiums in

der Europäischen Akademie S-H in Leck

Friedrich VIII, Herzog von

Schleswig-Holstein Ein Lebensbild

Gebauer,

Johann 1912 198 Ab. Gebauer, Johann

Deutsche

Verlagsanstalt Stuttgart

Lebensgeschichte, Herresdients, Kriege 1852-

1863, nach der Dänenherrschaft in Holstein,

nach der Annexion, Sach- und

Namensverzeichnis, Stammtafel

Geschichte griffbereit I: Weltgeschehen in Daten Geiss, Imanuel 1980 317 Fritz Fischer

Rohwolt

Taschenbuchverlag

Reinbeck b. Hamburg Die chronologische Dimension der Weltgschichte

Geschichte griffbereit II: Personen Geiss, Imanuel 1980 363 Fritz Fischer

Rohwolt

Taschenbuchverlag

Reinbeck b. Hamburg

Die Biographische Dimension der

Weltgeschichte

Geschichte griffbereit V: Staaten Geiss, Imanuel 1980 468 Fritz Fischer

Rohwolt

Taschenbuchverlag

Reinbeck b. Hamburg Die nationale Dimension der Weltgeschichte

Geschichte griffbereit VI: Epochen Geiss, Imanuel 1980 507 Fritz Fischer

Rohwolt

Taschenbuchverlag

Reinbeck b. Hamburg Die universale Dimension der Geschichte

Albatros - Rettung über See 115 Tage bis zum Frieden Gerdau, Kurt 1984

136

Abb. Gerdau, Kurt

Koehlers

Verlagsgesellschaft,

Hamburg

Die Flucht-Fahrten und die Restaurierung und

Gedenkstätte der "Albatros"

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Erlebnisse und Kriegsbilder

aus dem Feldzug 1850 in S.-

H.

Gerhardt, L.

von 1852 Glogau

Die Wagen und Fuhrwerke

von der Antike bis zum 19. Jh. nebst

bespannung, Zäumung und Verzierung

der Zug-, Reit- und Lasttiere

Ginzrot, Johann

Christian 1981 320 Prisma, Gütersloh

Annaler for Nordisk

Oldkyndighed og Historie Sklaverei Gjessing, A. 1862

387

Abb.

Gyldendalske

Boghandel, Kjöbenhavn Traeldom i Norge; Sklaverei in Norwegen

Henker, Schinder und arme

Sünder

Bd.1. T.1. Beiträge zur Geschichte des

deutschen Scharfrichter- und

Abdeckerwesens. T.2. 5800

Scharfrichter- und Abdeckerfamilien A -

M.

Glenzdorf,

Johann;

Treichel, Fritz 1970 551 S.

Rost, Bad Münder a.

Deister

Strafvollzug bei den Germanen; Henker und

Scharfrichter im Mittelalter; Folter; Scharfrichter

als Heilkundige; Abdecker und Abdeckereien;

Berufssprache der Scharfrichter

Henker, Schinder und arme

Sünder

Bd.2. T.2. 5800 Scharfrichter- und

Abdeckerfamilien N - Z.

Glenzdorf,

Johann;

Treichel, Fritz 1970 575 S.

Rost, Bad Münder a.

Deister Henker, Scharfrichter, Abdecker

Forudsätningerne for 9. April

1940 Med forord af dr. phil. Viggo Sjöqvist

Götke,

Oberstlöjtnant

E. 1979

36

Karten Forlaget Zac ZAC Besetzung Dänemarks am 9.4.1940

Gedenk- und

Erinnerungsstätten und

bemerkenswerte Anlagen in

Angeln Bereich Ostangeln 2000

Frahm, Hans;

Rieve, Harald 2000

549

Abb.

Heimatverein der

Landschaft

Angeln

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Amt Süderbrarup, Amt Tolk, Stadt Schleswig

Europabild und

Europagedanke

Beitrag zur deutschen

Geistesgeschichte des 18. und 19. Jh.

Gollwitzer,

Heinz 1964 395 Gollwitzer, Heinz

C.H. Becksche

Verlagsbuchhandlung,

München

Geschichtliche Grundlagen; Aus dem 18.

Jahrhundert; für und wider das napoleonische

Europasystem; vom Wiener Kongress zur

Pauslkirche; in der imperialistischen Aera

Unsterbliches Deutschland

Völkischer Durchbruch in der

Geschichte

Goltz, Friedrich

Freiherr von

der;

Siefenhofer,

Theodor 1938 384

Georg

Westermann,

Braunschweig,

Berlin, Hamburg

Georg Westermann,

Braunschweig, Berlin,

Hamburg

Germanische Frühgeschichte; Erstes Reich 911-

1815; zweites Reich und Zusammenbruch 1815-

1918; das Großdeutsche Reich 1918-1940

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das herzogliche Schleswig-

Holsteinische Hausarchiv zu

Primkenau in Schlesien

Sonderdruck aus: Die Inventare der

Nichtstaatlichen Archive Schlesiens,

Kreis Sprottau Grabener 1925 Ferdiand Hirt, Breslau

Das Kloster Cismar

Grabkowsky,

Anna-Therese 1982

182

Karten

Gesellschaft für S-

H Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Gründung des St. Johannis-Kloster in

Lübeck; die Verlegung des Mönchskonvents

nach Cismar; der Klosterkonvent; das Kloster als

geistliches Institut; das Kloster im Verhältnis zu

den Landesherren; das Kloster als Gerichts- und

Gutsherr; Die Aufhebung; Verzeichnis der

Klosterpersonen; Karten und Register

Slesvigske, Köbstaeders og

Herreders Segl indtil 1660

Gradjean, Poul,

Bredo 1953

24

Abb. Carlsberg fondet Kobenhavn Segl indtil 1660

Euregio

Modell grenzüberwindender

Zusammenarbeit

Grevben,

Hendrik, Meyer,

B.; Gabbe, J. D. 1980

67

Abb.

Nieders.

Landeszentrale f.

pol. Bildg.

Hannover

Nieders. Landeszentrale

f. pol. Bildg. Hannover Siehe Aufsätze der Autoren

Das Bauerntum des Landes

Schleswig auf

Landeskundlicher und

Geschichtlicher Grundlage Gries, Dr. Karl 1937 184 Dr. Karl Gries

Konrad Triltsch,

Würzburg

Geologische Struktur und geschichtliche

Entwicklung; Persönlichkeit des Bauern; Die

bäuerlichen Erbgewohnheiten im Lande

Schleswig;Quellen

Reichsbesitz,

Entmilitarisierung und

Friedensindustrie in Kiel

nach dem Zweiten Weltkrieg Grieser, Helmut 1979

629 S. 1

Karte Jürgen Jensen Kiel

Kieler Nachkriegsgeschichte, Militärregierung,

Wirtschaftsgeschichte, Demontage,

Wiederaufbau

Verwaltung und Politik 1918 -

1933 am Beispiel

Ostpreußen

Groeben, Klaus

von der 1986 603

Christian-Albrechts-

Universität Kiel

Flucht und Vertreibung Deutschland zwischen 1944 und 1947

Grube, Frank;

Richter,

Gerhard 1980

208

Abb. Frank Grube Hoffmann und Campe Siehe Aufsätze der Autoren; Chronik

Als Holstein österreichisch

wurde.

Gründorf von

Zebegeïny,

Wilhelm 1966

131

Abb.

Wilhelm Gründorf

von Zebegeïny Herold, Wien

Das Vorspiel zu Königgrätz; Erinnerungen eines

österreichischen Generalstäblers an den Feldzug

von 1864

Namentliches Verzeichnis

der Toten der preußischen

Armee und Marine des

Deutsch-Dänischen Krieges

1864

Günther, Peter

P. E. 1978 65

Peter P. E.

Günther P. Günther, Berlin Totenliste

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kaiser Wilhelm's II. Reisen

nach Norwegen in den

Jahren 1889 bis 1892 Güßfeldt, Paul 1892

XLIV,

416 S.,

mit 26

Heliograv

üren u.

152

Holzschn

itten u. 1

Kt. Paetel, Berlin

Bebildeter Reisebericht der Reisen Kaiser

Wilhelm II. nach Norwegen in den Jahren 1889

bis 1892

Von Revolution zu

Revolution Deutsche Marine 1848/1918 Güth, Rolf 1978

173

Abb. Rolf Güth Mittler Herford

Geschichte der deutschen Marine von ihrer

Entstehung bis zur Revolution 1918;

Schiffsregister, Sachverzeichnis,

Marinespezifische Begriffe

Geschichte des

Schleswigschen Infanterie-

Regiments Nr. 84 Im Auftrag des Regiments bearbeitet

Gusmann, von;

Plat, du 1884

204

Abb.

Infanterie-

Regiment Nr. 84

Ernst Siegfried Mittler

und Sohn, Berlin

Der Krieg 1870/71; Verlustlisten; Quartierlisten;

Karten und Pläne

Völker und Stämme

Südostschleswigs im

Frühen Mittelalter

Gutenbrunner;

Jankuhn; Laur 1952

183 S.,

graph.

Darst.,

Kt.

Arbeitsgemeinsch

aft für Landes-

und

Volkstumsforschu

ng Schleswig Schleswig

Die Besiedlungsgeschichte Südostschleswigs im

ersten nachchristlichen Jahrhundert; die

wikingerzeitlichen Ortsnamen Südostschleswigs;

die Herkunft und Ausbreitung der Dänen; Tafeln,

Quellen und Anmerkungen

Untersuchungen zur

Geschichte des Bremer

Stadtrechts im Mittelalter Haase, C. 1953 Bremen

Das Aufkommen des

gewerblichen Großbetriebes

in Schleswig-Holstein (Bis

zum Jahre 1845) Haase, Nicolai 1926 328

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Vollbehr&Riepen, Kiel

Unternehmen und Öffentliche Körperschaften als

Gründer; Entstehung und Arten der Großbetriebe

und ihre Betriebsformen; Arbeitsverhältnisse,

Standortsfaktoren; Das Verlagssystem in S-H;

Register

Hilfswörterbuch für

Historiker, Bd. I u. II

Haberkern;

Wallach 1987 678 UTB Francke Hilfswörterbuch für Historiker, Bd. I u. II

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Rechtslage Berlins

Die Wandlungen in der sowjetischen

Rechtsauffassung Hacker, Jens 1964 44

Bundesministeriu

m für

gesamtdeutsche

Fragen Bonn

Völkerrecht, Vier-Mächte-Statut,

Verbindungswege nach Berlin, Rechtsauffassung

der Sowjets; Status Berlin

Die Rechtslage der

sowjetischen

Besatzungszone Hacker, J. 1965 36

Bundesministeriu

m für

gesamtdeutsche

Fragen Bonn

Argumente Moskaus und Ost-Berlins; Die "DDR"

ein Staat?; Selbstbestimmungsrecht; Zwei-

Staaten Theorie; Anspruch auf völkerrrechtliche

Anerkennung

Zehn Jahre im Stabe des

Prinzen Friedrich Karl Erinnerungen. Bd.1.: 1860 - 1864

Haeseler,

Graf v. 1910

VIII, 299

S., 3 Kt.,

3

Skizzen Mittler, Berlin

Selbsterlebte Militärgeschichte der Jahre 1860-

1864, Urkunden und Dokumente, Karten

Die frühe schleswig-

holsteinische

Auswanderung in die USA,

1835 - 1860 Hagenah, Gerd 2003 316 S.

Eigenverlag, Bad

Segeberg

Auswanderung aus Schleswig-Holstein in die

USA 1835 - 1860

Optegnelser af Prinds

Friedrich af Schleswig-

Holstein-Noer fra Aarene

1848 til 1850 Hall, C. E. 1861 382 Hall, C. E. V Pio, Kjöbenhavn

Optegnelser af Prinds Friedrich af Schleswig-

Holstein-Noer fra Aarene 1848 til 1850; Tillaeg;

Anhang: Dokumenter

Geschichte Glücksburgs

Hamer,

Berthold 1974

244

Abb. Stadt Glücksburg

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Geschichte, Annales Ryenses, Schloß

Glücksburg, Herzöge, Stadt Glücksburg;

Zeitttafel; Personen-, Sach- und Ortsregister

Aus der Vergangenheit

Glücksburgs von H.K. H.K. 1925 72

Glücksburger Buch- und

Kunstdruckerei

Ryekloster, Herzöge von Glücksburg,

Wiedervereinigung

Politische Justiz 1918 -

1933

Hannover,

Heinrich und

Elisabeth;

Bauer, Fritz;

Schmid,

Richard 1966

330

Abb.

Hannover,

Heinrich und

Elisabeth Attica, Hamburg

die Richter, Militär gegen Arbeiterschaft, Bayerns

Räterepublik, Politischer Mord, Fememord,

Jorrns Prozess, Justiz gegen Kommunisten,

Justiz und Kunst, Antisemitismus, Justiz und NS

A. Hansen aus Grumbye in

Angeln im Reichsrath

zuKopenhagen im October

1859 Hansen, A. 1869 Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Charakterbilder aus den

Herzogtümern Schleswig,

Holstein und Lauenburg,

den Hansestädten Hamburg

und Lübeck, sowie dem

fürstentum Lübeck Hansen, A. U. 1858 301

Pastor

A.U.Hansen

Gustav Carl Würger,

Hamburg

Land und Leute in Nordelbingen: Schleswig,

Holstein, Lauenburg, Hamburg, Lübeck

Mindeskrift over de i 1864

faldne officierer med 106

portraetter Hansen, Axel F. 1909

234

Abb. Carlsbergfondets

Höst & Söns,

Köbenhavn 1864 faldne officierer med 106 portraetter

Über Begriff und Grenzen

des

Selbstbestimmungsrechts

der Völker Hansen, Detlef 1953

Grenzakademie

Sankelmark Flensburg

Kurier der Heimat

das Spiel um Schleswig zwischen

Kapitulation und Programm Nord

Hansen, Ernst

Siegfried 1955 479

Ernst Siegfried

Hansen

Bielefeld: Dt. Heimat-

Verl. Nordschleswig von 1919 bis zur Gegenwart

Disteln am Wege

Von der Besetzung Dänemarks bis zu

den Bonner Erklärungen

Hansen, Ernst

Siegfried 1957 456

Ernst Siegfried

Hansen

Bielefeld: Dt. Heimat-

Verl.

Besetzung, Faarhuslager, Volksgruppen,

Generalamnestie, Grenzpolitik, Bonner

Erklärungen

Schule - Spiegel ihrer Zeit

Die Geschichte der Ricarda-Huch-

Schule in Kiel 1886-1986

Hansen, Jens

Godber 1986 260 S. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Ricarda Huch Schule Kiel

Der Einwanderer in der

Geschichte Amerikas

Hansen,

Marcus Lee 1948 178

Artur M.

Schlesinger

Franz Mittelbach,

Stuttgart

Auswanderer, Einwanderung und

Expansion,Puritanismaus, Demokratie, Kultur,

Wanderung über die nördliche Grenze,

geschichtliche Forschung

S-H und seine

Wohfahrtsbestrebungen und

gemeinnützigen

Einrichtungen Hansen, P. Chr. 1882 710 Hansen, P. Chr.

Universitätsbuchhandlu

ng, Kiel

Landschutz, Versicherungen, Beleuchtung,

Feuerwehren, Bildungswesen, Tierschutz,

fürsorgeeinrichtungen, Pensionswesen,

Sozialeinrichtungen; Staistiken, Kartenmaterial

Kurze S-H

Landesgeschichte

Hansen,

Reimer 1924 151

Verl. d. Huwaldschen

Buchhandlung,

Flensburg

Von der Eiszeit - 1920, Chronologie,

Stammtafeln, Genealogische Tafeln

Quellen zur Geschichte des

Bistums Schleswig 6. Band

Hansen,

Reimer;

Jessen, Willers

Hrsg. 1904

446, 1

Kt.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Komm.-Verl. d. Univ.-

Buchhlg., Kiel

Registrum capituli Slesvicensis; Bistum

Schleswig von 1350-1450; aus dem liber

quodlibeticus; Liber censualis Slesvicensis;

Zinsbuch des Bischofs; Register; Karte des

Bistums

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte der Stadt und

des Kirchspiels Marne

Hansen,

Reimer 1927 191 Altmüller, Marne Altmüller, Marne

Vorgeschichte; Älteste Siedlungen; Geschichte

bis zur Eroberung Dithmarschens 1559; Marne

bis 1867, Marne unter preußischer Regierung;

Register

Die Aufhebung der

Leibeigenschaft in S-H

Hanssen, Dr.

Georg 1975

Zentralantiquariat der

DDR in Leipzig

Chronik von Bramstedt mit Fotos

Harbeck, Hans

Hinrich 1959 484 Broschek, Hamburg

Deutsche Kriegsgräber von

1848/51 und 1864 in

Nordschleswig Ein historischer Wanderführer

Stolz, Gerd;

Harrebye, Jens 1983

88 S.,

Abb.

Hrsg. von der

Heimatkundlichen

Arbeitsgemeinsch

aft für

Nordschleswig u.

d. Bund deutscher

Nordschleswiger,

Apenrade

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Kriegsgräber der Jahre 1848-1851, 1864;

geschichtlicher Hintergrund;�Ortsregister

Vier Karten zur Geschichte

Schleswig-Holsteins 1622 - 1721 - 1815 - 1914 Hartz, Otto 1928 Karten Otto Hartz Hans Ruhe, Altona

Vier Karten zur Geschichte Schleswig-Holsteins:

1622 - 1721 - 1815 - 1914

Matthiae Boetti De

Cataclysmo Norstrandico Hartz, Otto 1940 237

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Geschichte Nordstrands in deutscher und

lateinischer Sprache�aus dem Jahre 1623

Die Kriegsmarine erobert

Norwegens Fjorde Erlebnisberichte von Mitkämpfern

Hase, Georg

von 1940

436

Abb. Hase, Georg von

v. Hase und Koehler,

Leipzig

Erlebnisberichte von Mitkämpfern; Seegefechte;

Kämpfe um Oslo, Christiansand, Stavanger,

Bergen, Drontheim, Narvik

1940 Fra Kampene i Norge

Hauge,

Andreas 1960

159

Abb.

Forsvarets

Krigshistoriske

Avdeling Mortensen, oslo

1940 Fra Kampene i Norge, Tegningen av

Andreas Hauge,

Preußische Staatsräson und

nationaler Gedanke Hauser, Oswald 1960 285

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Staatsräson und freiheitliche Nationalbewegung,

Beginn Preußischer Verwaltung, Preußisches

Staatsdenken und dänischer Nationalismus, die

Optantenfrage, Preußische Sprachpolitik in

Nordschleswig, staatliche Verwaltung und

"Deutscher Verein füür das nördliche Schleswig";

Dokumente

Das Ende der

Vormachtstellung Europas Hauser, Oswald 1953 Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nationalgefühl und

Nationalismus Hauser, Oswald 1953 Flensburg

Zur Grenzfrage Schleswig 4 Historisch-Politische Vorträge

Hauser,

Oswald;

Hubatsch,

Walter; Scharff,

Alexander;

Steinhäuser,

Martin 1954

72

Karte

Grenzakademie

Sankelmark Hirt, Kiel siehe Aufsätze der Autoren

Das Haus Glücksburg und

Europa

Hauser,

Oswald; Hunke,

Waltraud,;

Müller,

Wolfgang J. Walter G. Mühlan

Geschichte Schleswig-

Holsteins Provinz im Königreich Preussen Hauser, Oswald 1966 124 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Provinz im Königreich Preussen

Die Politischen Ideen und

Parteibildungen in d. S-H

Ständeversammlungen

1836 - 1846 Erster Teil Hector, Kurt 1938 213

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Idee der Volksrepräsentation, die Befugnisse

der Stände, die Freiheitsforderung, die

Gleichheitsforderung; Verzeichnis der

Abgeordneten; Register

Der schleswig-holsteinische

Bauer seit der

Reformationszeit bis jetzt

Hedemann-

Heespen, Paul

v. o.J. 23

Schleswig-Holst.

Landeszeitung,

Rendsburg Der Bauer im 16. Jahrhundert

Das nationale

Selbstbestimmungsrecht in

Südschleswig

Hedtoft, Hans;

Edert, Eduard,

Dr. 1952 37

Sydslesvigsk

Usvalg af 5.5.45 Kobenhavn

Meinungsaustausch zwischen dem dänischen

Staatsminister a.D. Hans Hedtoft und dem

Mitglied des Bundestages Dr. Eduard Edert.

Der Mensch in seiner

Gegenwart Acht historische Essays

Heimpel,

Hermann 1957 231

Van den Hoeck u.

Ruprecht, Göttingen

Der Aufstieg der NSDAP im

Stadt- und Landkreis

Flensburg 1919-1933 Bd. 1 Textband

Heinacher,

Peter 1986 381

Der Aufstieg der NSDAP im

Stadt- und Landkreis

Flensburg 1919-1933

Bd. 2 Anmerkungs- und

Dokumentenband

Heinacher,

Peter 1986 264

Denkwürdigkeiten aus dem

deutsch-dänischen Kriege

1864

Hellinghaus,

Prof. Dr. Otto 1914

276

Karten

Prof. Dr. Otto

Hellinghaus

Herdersche

Verlagsbichhandlung,

Freiburg i.B.

Befehle, Ansprachen, Schilderungen, Karten und

Lieder aus dem deutsch-dänischen Kriege 1864

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Belagerung Rendsburgs

im Jahre 1645 und eine alte Karte von 1645

Helmcke, P.B.

von 1855 Carl Schröder, Kiel

Begegnung mit Polen 1981 Ergenisse einer Studienreise

Hessenhauer,

Dr. Ernst 1981 75 Sönken, Plön

Leistungsgesellschaft und

Daseinsgestaltung

Hessenhauer,

Dr. Ernst 1971

Hansen & Hansen,

Münsterdorf

Das Kloster Reinbeck

Beitrag zur Geschichte der Landschaft

Stormarn Heuer, Hans 1985 252

Gesellschaft für S-

H Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Gründung des Kloster Reinbeck und seine

Geschichte bis zum Seßhaftwerden in

Hinschendorf; das Kloster als geistliches Institut;

das Kloster im Verhältnis zu den Landesherren;

das Kloster als Gerichts- und Gutsherr; Die

Aufhebung 1529; Verzeichnis der

Klosterpersonen; Karten und Register

Zur politischen, sozialen und

ökonomischen Problematik

der Volksabstimmungen in

Schleswig 1920 Heuer, Jürgen 1973

238

Abb. Wilhelm Koppe Walter G. Mühlau, Kiel

Entwicklung des Abstimmungsgebietes von 1864-

197; Auseinandersetzungen um die Schleswig-

Frage 1919-1920; Die Auswirkungen der neuen

Grenze

Noris: Das Germanische

Nationalmuseum;

Städtegeist Zwei Reden

Heuss,

Theodor;

Burckhardt,

Carl J. 1953 62 Stadt Nürnberg Nürnberg

Zwei Reden zur Hundert-Jahr-Feier des

germanischen National-Museums am

9./10.8.1952

"Z 13" von Kiel bis Narvik Kriegserleben einer Zerstörerbesatzung

Heye, August

Wilhelm 1941

242, Ill.,

Kt. Mittler & Sohn, Berlin

Von der Indienststellung bis zur Zerstörung,

Norwegenkrieg, Schlacht um Narvik

Die bremische

Gerichtsverfassung von der

ersten Gerichtsordnung bis

zur

Reichsjustizgesetzgebung

1751 - 1879 Hiemasch, J. 1964 Bremen

Zeppelin-Denkmal für das

Deutsche Volk

Hildebrandt, Dr.

Hans

385

Abb.

Luftschiff Zeppelin

GmbH Germania, Stuttgart

Aus Anlas des 25-jährigen Jubiläums,

Persönlichkeit, Werk, Patentschrift, Zeppeline im

Einstaz

Geschichte S-H Eisenzeit Hingst,

Die Hohenzollern und ihr

Werk

Fünfhundert Jahre vaterändischer

Geschichte Hintze, O. 1916 Otto Hintze Parey, Berlin

Die geschichte des Hauses Hohenzollern;

Gen‚alogie; Mark Brandenburg; Preußen;

Verfassungsstaat; Deutsches Reich;

Personenregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Markgräfin Agnes von

Baden

Hirschfeld,

Peter 1957

240

Karten

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographie der Markgräfin Agnes von Baden, ihre

Zeit als Herzogin von Schleswig 1432-1433,

Witwenexil in hamburg und Lübeck 1434,

Rückkehr nach Baden, Gefangenname und Tod

1473; Quellen; Register; Stammtafeln

Annalen des Deutschen

Reiches

Hirth, Dr.

Georg; Stein,

Lorenz von 1876 Leipzig

Die Fischer auf dem Holm in

Schleswig

Anthropologische Untersuchung eines

Stadtisolats

Hockenbrink,

Manfred 1967 96

Herkunft der Fischer auf dem Holm,

Anthropologie, Familiengeschichte, Genealogie

Die Ostsee ein rotes

Binnenmeer? Polit. strateg. Studie

Höpker,

Wolfgang 1958

94

Abb.

Arbeitskreis für

Wehrforschung Mittler & Sohn, Berlin

Küüste im Sowjetbereich, Küste der westlichen

Welt, Ostsee ein "Friedensmeer", Ostsee ein

freies Meer

Katharina die Zweite von

Rußland Hoetzsch, Otto 1940 120

Koehler und Amelang,

Leipzig Biographie Katharina die Zweite von Rußland

Die nationalen und

staatsrechtlichen

Verhältnisse des

Herzogtums Schleswig

Hoff, Hinrich

Ewald 1919 29

Hinrich Ewald

Hoff Kiel

Eine Darstellung auf Grund der geschichtlichen

Tatsachen

Pommern heute Reisebericht

Hoffmann,

Egbert A. 1968 104 Gröfe und Unzer

Handbuch für den

Geschichtsunterricht in

preußischen Volksschulen Hilfsbuch für Lehrer und Seminaristen Hoffmann, C 1895 486

Hermann Beyer &

Söhne, Langensalza

"Wir bauen das Reich"

Aufstieg und erste Herrschaftsjahre des

Nationalsozialismus in Schleswig-

Holstein

Hoffmann,

Erich; Wulf,

Peter Hrsg. 1983 460

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Aufsätze von S-H-Historikern und -Literaten über:

Kampf und Durchbruch; Feinde, Gegner und

Verbündete; Kunst und Kultur; Landwirtschaft

und Siedlung; Antisemitismus und beginnender

Kirchenkampf; Unterwerfung der Verwaltung;

Rechtsfragen

Die heiligen Könige bei den

Angelsachsen und den

skandinavischen Völkern Königsheiliger und Königshaus Hoffmann, Erich 1975 238

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die heiligen Könige bei den Angelsachsen und

Skandinaviern; Olaf der Heilige "Rex perpetuus

norvegiae"; die dänischen heiligen Könige; Erich

der Heilige von Schweden; Quellen, Stammtafeln

Spätmittelalter und

Reformationszeit

Hoffmann,

Erich; Pauls,

Volquart 1990

von S.

353-517

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Spätmittelalter und Refomationszeit

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

40 Jahre Land Schleswig-

Holstein - über 600 Jahre

verbunden

Reden von Uwe Barschel und Prof Dr.

Erich Hoffmann

Hoffmann,

Erich; Barschel,

Uwe 1986

40

Abb. SHHB

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Festreden zum Staatsakt: 40 Jahre Land

Schleswig-Holstein - über 600 Jahre verbunden

Die Herkunft des

Bürgertums in den Städten

des Herzogtums Schleswig Hoffmann, Erich 1953 273 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Entwicklung der volkstumsmäßigen Struktur,

die Herausbildung der Volkstumsgrenzen;

Herkunft des Bürgertums; Ursachen und

Bedeutung der Bevölkerungsbewegung,

Herkunftsnamen aus den Neubürgerlisten,

berufssmäßige Zusammensetzung; Quellen

Die Herzogtümer von der

Landesteilung von 1544 bis

zum Kopenhagener Frieden

von 1660

Hoffmann,

Gottfried Ernst 1972

74 S.

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Landesteilung und Belehnung; Herzog Adolf;

Feldzug gegen Dithmarschen; Europa in der

Sicht Heinrich Rantzaus; Aufbau der zentralen

Verwaltung; Regierung; Wirtschaft und

Landesausbau

Der schleswig-Holsteinische

Befreiungskrieg im Jahre

1864

Hoffmann,

P.F.L. 1914

242

Abb. P.F.L. Hoffmann Wolff, Flensburg

Kriegsgeschichte, Schlachten, Die Parteien,

Frieden

Der Kampf um die Ostsee

vom 9. bis 12. Jahrhundert

Hofmeister,

Adolf 1931 90 Roderich Schmidt

Matthiesen, Lübeck,

Hamburg

Rede zur 26 Croy-Feier der Universität

Greifswald, Register

Seehausen und

Hasenbüren im Mittelalter

Bauern und Herrschaft im Bremer

Veiland

Hofmeister,

Adolf E. Bremen

Erinnerungen aus schleswig-

holsteinischer Geschichte

Im Auszuge veröffentlicht von C.A.

Volquardsen

Hornemann van

Aller, Hans 1915 176

Erinnerungen aus

verlorenem Land Horstmann, G. 1921 270

Nordischer

Heimatverlag

Nordischer

Heimatverlag,

Bordesholm Vorgeschichte zur Abstimmung im Februar1920

Kongenhus - Mindepark Hove, Th. Th. 1982 Viborg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die erste deutsche Flotte

1848 - 1853

Hubatsch,

Walther;

Bernartz,

Hanswilly;

Freidland,

Klaus; Galperin,

Peter; Heinsius,

Paul; Kludas,

Arnold 1981

128

Ab.

Deutsches Marine

Institut

Mittler & Sohn, Herford,

Bonn Siehe Aufsätze

Kampf um Norwegen Huber, Uli 1940 160

Zeitgeschite Verlag

Berlin Wehrmacht

Hanse, Rhein und Reich

Hunke, Prof. Dr.

Heinrich 1942

152

Abb. Heinrich Hunke

Haude & Spenersche

Verlagsbuchhandlung,

Berlin

Bebilderte Geschichte der Hanse in der

Binnenschiffahrt und Hanse weltweit

Ferne Nähe

Die Beziehungen zwischen Schleswig-

Holstein und Russland in Mittelalter und

Neuzeit

Hübner,

Eckhard 2003 95 S., Ill. Boyens, Heide

Beziehungen zwischen Schleswig-Holstein und

Russland in Mittelalter und Neuzeit

Staatspolitik und

Familieninteresse

Die gottorfische Frage in der

russischen Außenpolitik 1741-1773

Hübner,

Eckhard 1984 297

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Gottorf, Rußland; Genealogische Übersichten;

Chronologien;

Geschichte der Post-

Schillinge

Die älteste Briefmarke Schleswig-

Holsteins 1850 Hübner, Hans 1953

Archiv für dt.

Postgeschichte

Fra Kapitulationsdagene

1945

Wehrmachtsbefehlshaber,

Kriegstagebuch 20.4.-26.5.1945,

Dönitz, Lindemann og Best Hvidtfeld, Johan 1985

126

Abb.

Ministeriet for

Kulturelle

Anliggender Rigsarkivet

Wehrmachtsbefehlshaber, Kriegstagebuch,

Dönitz, Lindemann

Kampen om ophaevelsen af

livegenskabet i Slesvig og

Holsten 1795-1805 Hvidtfeld, Johan 1963 497

Hist Samf. f.

Sönderjylland Viborg

Aufhebung der Leibeigenschaft in S-H; Kampen

om ophaevelsen af livegenskabet i Slesvig og

Holsten 1795-1805; Sted- og Personregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Aabenra Bys Historie Band 1: Intil 1720

Hvidtfeld,

Johan; Iversen,

Peter Kr. 1961 259

Historisk

Samfundfor

Sönderjylland Dansk Boghandleres Band 1: Intil 1720

Aabenra Bys Historie Band 2: Intil 1721-1864

Hvidtfeld,

Johan; Iversen,

Peter Kr. 1967 247

Historisk

Samfundfor

Sönderjylland Dansk Boghandleres Band 2: Intil 1721-1864

Aabenra Bys Historie Band 3: Intil 1864-1945

Hvidtfeld,

Johan; Iversen,

Peter Kr. 1974 294

Historisk

Samfundfor

Sönderjylland Dansk Boghandleres Band 3: Intil 1864-1945, Personregister

Historischer Atlas S-H seit

1945

Lange, Ulrich;

Ibs, Jürgen;

Asmus, Walter 1999

211

Karten

Ges. f. S-H

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kartenmaterial, Historischer Atlas S-H seit 1945

Historischer Atlas S-H 1867 -

1945

Lange, Ulrich;

Momsen,

Ingwer; Dege,

Eckart; Ibs,

Jürgen;

Hansen, Björn;

Vollstedt, Olav 2001 207

Ges. f. S-H

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Kartenmaterial, Historischer Atlas S-H 1867 -

1945

Historischer Atlas Schleswig-

Holstein Vom Mittelalter bis 1867

Ibs, Jürgen H.;

Dege, Eckart;

Unverhau,

Henning

[Hrsg.] 2004 174 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Siedlungsgeschichte, Bevölkerung,

Gutswirtschaft, Agrarreform, Stadtgeschichte,

Nordfriesen, Kirche, Politik u. Verwaltung

Interaktiver Historischer

Atlas S-H 1867 bis 2000 CD-Rom, mit Begleitheft

Ibs, Jürgen;

Schwedler,

Frank und

Ulrike; Ahrends,

Björn 2004 CD-Rom

Ges. f. S-H

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

CD-Rom, mit Begleitheft, Interaktiver Historischer

Atlas S-H 1867 bis 2000

Persönlichkeiten und

Geschichten aus Itzehoes

Vergangenheit Irmisch, Rudolf 1956

195

Abb.

Christiansen Verlag,

Itzehoe

Itzehoe, Persönlichkeiten und Geschichten aus

der Vergangenheit

Problemgebiete im Spiegel

politischer Wahlen am

Beispiel Schleswigs Isbary, Gerhard 1960

44

Karten

Inst. f.

Raumforschung,

Bad Godesberg

Selbstverlag, Inst. f.

Raumforschung, Bad

Godesberg

Problemgebiete, Wahlergebnisse als Weg zur

Bestimmung und Abgrenzung von

Problemgebieten, Die politische Entwicklung

Schleswig-Holsteins nach1945

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Problemgebiete im Spiegel

politischer Wahlen am

Beispiel Schleswigs Isbary, Gerhard 1960

Inst. f.

Raumforschung Bad Godesberg

Aaberaa Bys Historie Band I: Indtil 1720

Iversen, Peter

Kr.; Hvidtfeldt,

Johann 1961 259

Dansk Bodhanleleres

Kommissionsanstalt

Aaberaa Bys Historie Band II: Indtil 1721-1864

Iversen, Peter

Kr.; Hvidtfeldt,

Johann 1967 247

Dansk Bodhanleleres

Kommissionsanstalt

Aaberaa Bys Historie Band III: Indtil 1864-1945

Iversen, Peter

Kr.; Hvidtfeldt,

Johann 1974 294

Dansk Bodhanleleres

Kommissionsanstalt

Südschleswig - ein

europäisches Problem ins Deutsche Übersetzt

Jacobs, Ewald;

Clausen, Hans

Peter 1951 63 Köbenhavn

Minder fra Kosel

Praestegaard

Jacobsen,

Holger 1964

Polemik Christmas Möller Jacobsen, Lis 1947 Köbenhavn

Der Feldzug an der

Niederelbe in den Jahren

1813 und 1814 Jahn, F. H. von 1818 Kiel

Vormarsch, Bildband Farbfortos von Heint Schröter

Jahn, Helmut;

Schröter, Heinz 1941

Propagandakomp

anie einer Armee

Vom Ausgang der

Vökerwanderung bis zum

Ende der Wikingerzeit

Jankuhn,

Herbert 1955

254

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die nordelbischen Sachsen; die Wenden in

Ostholstein; der Schleswiger Raum, Haithabu,

Nordfriesland, Nord- und Ostschleswig

Dänemark Aktuell Janssen, Jan E. 1968 180

Flensburger

Studienkreis

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Sammlung dänischer Atoren zu allen themendes

Lebens

Sieben Jahre auf Sylt

Tagebücher des Inselfriesen Christian

Peter Hansen 1865 - 1871 ; Berichte im

Altonaer Mercur 1865 - 1868

Janus, Reinhold

Hrsg. 1998

243

Karte

Nordfriisk

Instituut,

Bredstetd

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Berichte im Altonaer Mercur 1865-1868:

De nordslesvigske

sparekassers historie Japsen, G. 1970 346

Historisk Samfund

for Sonderjylland Aabenraa Sparkasserne fra 1864 -1970

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zur Geschichte und

Problematik der deutsch-

dänischen Beziehungen von

der Wikingerzeit bis zur

Gegenwart

Empfehlungen zu ihrer Behandlung im

Geschichtsunterricht

Jeismann, Prof.

Dr. Karl-Ernst 1984 60

Jeismann, Karl-

Ernst Dr. Prof

Weisenhaus,

Braunschweig

Deutsch/Dänischer Text; Problematik der

deutsch-dänischen Beziehungen von der

Wikingerzeit bis zur Gegenwart, Empfehlungen

zu ihrer Behandlung im Geschichtsunterricht

Norwegen, vor 50 Jahren,

gefangen in Schleswig-

Holstein

Besetzung, Verfolgung, Widerstand,

Haft ; Katalog zur Ausstellung in

Rendsburg, April 1990

Schwarz, Rolf

und Harald

Jenner 1990

94 S.,

Abb. Stadt Rendsburg Rendsburg

Nationalsozialismus, Norwegen vor 50 Jahren,

Besetzung, Verfolgung, Widerstand, Haft,

norwegische Gefangene in Schleswig-Holstein

1940 - 1945

Dat se bliven tosamende Eine Geschichte Schleswig-Holsteins Jensen, Hans 1958

128

Abb. Hans Jensen Matthiesen, Lübeck

Eine Geschichte Schleswig-Holsteins mit Karten

und Skizzen von der Antike bis 1955

Nordfriesland in den

geistigen und politischen

Strömungen des 19. Jh. 1797 - 1864

Jensen,

Johannes 1961 300

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Rationalismus und Romantik, die politische

Entwicklung bis 1844, Nordfriesland und die

schleswig-holsteinische Bewegung 1844-1848,

Nordfriesland in der Erhebung, Nordfriesland im

Gesamtstaat 1851-1863, die Auflösung des

Gesamtstaates 1863/64; Quellen

Asmus Bremers ordentliche

und wahrhaffte

Beschreibung der

Geschichte ..., welche sich

in der Stadt Kiel und

daherum von Anno 1432 biß

Anno 1717 begeben haben

e. Auswahl aus d. Chronicon Kiliense

tragicum-curiosum Jensen, Jürgen 1976 128 Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Asmus Bremer Chronik

Seestadt Kiel�Geschichte

und Gegenwart ; e.

kommentierte Bilderchronik

Geschichte und Gegenwart ; e.

kommentierte Bilderchronik Jensen, Jürgen 1975

129

Abb. Jensen, Jürgen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Stadt; Handel und Seeverkehr;

Flottenstützpunkt; Schiffsbau und Schiffstechnik

Kiel im Kaiserreich

das Erscheinungsbild der Marinestation

der Ostsee, 1871 - 1918 Jensen, Jürgen 1978

127

Abb. Jensen, Jürgen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Entwicklung der preußischen

"Provinzialhauptstadt"; Werften und Schiffe;

"Kaiserwetter", das neue Kieler Klima

Kriegsschauplatz Kiel Luftbilder der Stadtzerstörung 1944/45

Jensen, Jürgen

(Hrsg.) 1995

104 S.

Abb. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kriegsschauplatz Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kieler Zeitgeschichte im

Pressefoto

Die 40er/50er Jahre auf Bildern von

Friedrich Magnussen

Jensen, Jürgen;

Friedrich

Magnussen 1984

165

Abb.

Jensen, Jürgen;

Friedrich

Magnussen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Dokumente, Bilder vom Tage, Kiel gestern und

heute, Stadtchronik 1945-1960

Kampen om Sönderjylland

1848 Bd.1, 1849 Bd. II, 1850 Bd. III,

1864 Bd. IV Jensen, N. P.

1913/1

4

966

Karten "Folkeäsning" Köbenhavn

Deutsch-dänischer Konflikt um Schleswig-

Holstein von 1848-1864

Faarhus 1945-1949:

Straflager für die dt.

Minderheit in Dänemark Erlebnisse, Berichte und Dokumente

Jessen, Hanns

Christian 1987

216

Abb.

Hanns Christian

Jessen

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Einlieferung Mai 1945, Alltag, Arbeitsgruppen,

Gedichte und Lieder, Wärter und Wächter,

Behandlung, Entlassung, Rechtsabrechnung

Eiderstedt 1713 - 1864

Landschaft und Landesherrschaft in

königlich-absolutistischer Zeit

Jessen-

Klingenberg,

Manfred 1967 187 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Landschaft und Landesherrschaft in der

Auseinandersetzung um die Privilegien;

Verfassung und Verwaltung der Landschaft;

Aufbau und Entwicklung der landschaftlichen

Verfassung und Verwaltung; das Ende der

königlichen Zeit; Verzeichnisse und Register

Rom - Brüssel - Gottorf

ein Beitrag zur Geschichte der

gegenreformatorischen Versuche in

Nordeuropa 1622 - 1637

Jockenhövel,

Klaus 1989 245

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das Reich und der Norden; die päpstliche

Gegenreformation und die Missio Danica; die

Rekatholisierungsversuche in den Herzogtümern

Schleswig und Holstein; Alte und neue Projekte

1629-1634; Quellenverzeichnis,

Nachschlagewerke

List, Friedrich, Gedanken

und Lehren Jöhlinger, Otto 76 Insel, Leipzig

Egernförde bys historie

Jörgensen,

Harald 1980 291

Dansk

Centralbibliothek

of Sydslesvig

Dansk Centralbibliothek

of Sydslesvig

Egenfördes oprindelse, Stednavne,

Kirkebygningerne, Billedskaerere, "Goschhof",

Fajanceproduktion, retshistorie, kobstads

historie, udvikling siden 1914, borgmestre,

navneregister

Grenzland Schleswig Aufsätze zur Deutsch-Dänischen Frage

Johannsen,

Hans Martin

(Hg.) 1926

164

Karten

Hans Martin

Johannsen

Rohland & Berthold,

Crimmitschau

Aufsätze zur Deutsch-Dänischen Frage; Volk und

Grenze, Land und Leute, Recht auf

Selbstbestimmung, Wahlrecht, Minderheiten,

Schulen, Literatur und Statistiken

Die Christian Albrechts-

Universität Kiel im Wandel

der Jahrhunderte Jordan, Karl 1953

32

Abb.

Schleswig-

holsteinische

Universitätsgesell

schaft Ferdinand Hirt, Kiel

Vortrag am 4.2.1952, Überblick über die

Geschichte der Christian Albrechts-Universität

Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zur S-H Handelsgeschichte

des 16. und 17.

Jahrhunderts Jürgens, Adolf 1914 315 Dietrich Schafer Karl Curtius, Berlin

Bibliographie; Geographische und politische

Vorbedingungen; Warenverkehr; S-H

Seeschiffahrt; Transithandel; Das Verhältnis der

einzelnen Länder; Statistiken; Register

Uniformen des deutschen

Heeres im Juli 1914 Heft I. Infanterie, Jäger und Schützen Jürgens, Hans 1954

52

Abb. Jürgens, Hans Schulz, Hamburg

Kontingente des deutschen Heeres,

Dienstabzeichen, Uniformen, Bildtafeln zur

Uniformkunde

Land meiner Liebe ein Bild vom S-H Grenzland

Jürgensen, Dr.

Wilhelm 1953

64

Abb.

Dr. Wilhelm

Jürgensen

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Scleswig ist Grenzland; Deutsche Volksgruppe in

Nordschleswig; Dänische Volksgruppe in

Südschleswig; Dänische Offensive nach 1945;

Sinn und Ziel der deutschen Arbeit

Die Gründung des Landes

Schleswig-Holstein nach

dem Zweiten Weltkrieg

1945-1847

Der Aufbau der demokratischen

Ordnung in Schleswig-Holstein unter

dem ersten Ministerpräsidenten

Theodor Steltzer 1945 - 1947 Jürgensen, Kurt 1969

82 Abb.

1 Karte

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Der Aufbau der demokratischen Ordnung in

Schleswig-Holstein unter dem ersten

Ministerpräsidenten Theodor Steltzer 1945-1947

Reden, Ansprachen,

Gedanken 1945 - 1947

Grundlegende Ausführungen d. letzten

Oberpräsidenten u. ersten

Ministerpräsidenten Schleswig-

Holsteins

Steltzer,

Theodor ;

Jürgensen, Kurt 1986 256

Hrsg. u. erl. von

Kurt Jürgensen ;

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographie d. letzten Oberpräsidenten u. ersten

Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins und

Reden und Gedanken

Die Briten in Schleswig-

Holstein 1945-1949

Aus nächster Nähe beobachtet und mit

Erinnerungen versehen vom Kieler

Filmproduzenten ... Gerhard Garms Jürgensen, Kurt 1989

167 S.

Abb. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Die Briten in Schleswig-Holstein 45-49

Hermann Ivers und seine

Genossen

Frauen und Männer aus Eckernförde im

Widerstand

Jürgensen,

Rudi 2000 115

Die Deutsche

Bibliothek Mohland, Goldebek

Aus dem Tagebuch von Hermann Ivers, Straßen

werden umbenannt

Das Füsilierregiment

Königin Nr. 86 im

Weltkriege 1914/18 Jürgensen, W. 1925

239

Abb. W. Jürgensen Oldenburg i. O., Berlin

Kriegstagebücher, private Aufzeichnungen und

persönliche Erinnerungen; Ehrentafel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Aus einem Jahrtausend

historischer Nachbarschaft

Studien zur Geschichte Schleswigs,

Holsteins und Dithmarschens

Hansen,

Reimer 2005

298

Abb.

Uwe Danker,

Manfred Jessen-

Klingenberg und

Jörn-Peter

Leppien

Schleswig-Holst.

Geschichtsverl.,

Malente

Das alte Reich und Dänemark, Mittelalterliches

Dithmarschen, S-H in der frühen Neuzeit,

Nationalstaatenproblem des 19. und 20.

Jahrhunderts

Die Ratsverfassung und -

verwaltung der Stadt

Rendsburg bis gegen Ende

des 16. Jh.

Kaack, Hans-

Georg, 1976 180

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Verfassung, Gesetzgebungs- und Polizeigewalt

des Rates; Recht der Rechtsprechung; der Rat

als Grundherr; Ratswirtschaft; die

Bürgergemeinde; Kirchen- und Armenwesen

Die Parteien in der

Verfassungswirklichkeit der

Bundesrepublik Kaack, Heino 1963 128

Landesbeauftragt

er für

staatsbürgerliche

Bildung Kiel

Parteien der Bundesrepublik,�Vorgeschichte und

Entwicklung des Parteiensystems, Struktur des

gegenwärtigen Parteiensystems, Funktionieren

die Parteien

Wilhelm Käber, Regierung

und Opposition

Käber, Wilhelm;

Lubowitz, Frank 1986

86

Abb.

SPD-

Landesverband S-

H

Neuer Mailik Verlag,

Kiel

Wilhelm Käber, Regierung und Opposition,

Lebenserinnerungen des Politikers Wilhelm

Käber

Das Zollwesen in Flensburg

und im deutsch-dänischen

Grenzgebiet All, Peter

Schlewig-Holstein und der

Norden

Festschrift für Olaf Klose zum 65.

Geburtstag

Kamphausen,

Alfred (Hg.) 1968

300 S.,

Abb.

Hrsg. von Alfred

Kamphausen im

Namen der

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Festbeiträge von 24 Autoren über Schlewig-

Holstein und den Norden; Geschichte,

Archäologie, Kunst, Land und Leute zwischen

Elbe und Skandinavien

Schleswig-Holsteinische

Städte einst und jetzt

Kamphausen,

Alfred 1970

90 S.,

Abb. Mühlau, Kiel

Vergleich alter Stiche von Georgius Braun u.

Franziscus Hogenberg mit neuen Stadtplänen

von Schleswig, Eckernförde, Rendsburg u.a.

Staatsrechtliche

Bemerkungen über den

königlich dänischen offenen

Brief vom 8. Juli 1846, die

Erbfolge in den

Herzogtümern betreffend

Kamptz, C. A.

von 1847 E.H. Schröder

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Grenzlandmelodie in Dur

und Moll

ERlebnisse und beobachtungen eines

Journalisten auf dem deutsch-

dänischen Parkett

Kardel, Dr.

Harboe 1975 142 Dr. Harboe Kardel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Memoiren des Dr. Harboe Kardel, seine Arbeit

als Redakteur, Personenregister

Das Nordschleswig-Buch

Erzählungen und Gestalten eines

Grenzlandes

Kardel, Harboe

[Hrsg.] 1938

224 S.,

mit 60

Bildern u.

1 Kt. Harboe Kardel

Verl. Heimat und Erbe,

Flensburg

Sagen und Geschichte, Kultur und Kunst, Glaube

und Patriotismus, Kriege und Frieden

Nordstrand Geschichte einer nordfriesischen Insel Karff, Fritz 1978

331 S., 2

Kt.

Christians Verl.,

Hamburg

Nordfriesische Inseln, Nordstrand, Nordseeküste,

Uthlande, Alt-Nordstrand, Friesen, Große Flut

1634

Geschichte Schleswig-

Holsteins

Die Herzogtümer vom Kopenhagener

Frieden bis zur Wiedervereinigung

Schleswigs 1660-1721

Kellenbenz,

Hermann 1960

von S.

281-416

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Herzogtümer vom Kopenhagener Frieden bis

zur Wiedervereinigung Schlewigs 1660-1721

Schleswig in der Gottorfer

zeit 1544 - 1711 Kellenbenz, H.

Ges. f.

schleswiger

stadtgeschichte

Der Kosakenwinter in S-H

1813/14 Studien zu Bernadottes Feldzug Kienitz, Dieter 2000 244

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Gefangene in Kopenhagen

Aufzeichnungen eines Tönningers 1850

- 52

Kirchner,

Johannnes

Egidius Julius 1986

64

Abb. Gerd Stolz

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Gefangene in Kopenhagen; Aufzeichnungen

eines Tönningers 1850 - 52

Die Urgeschichte von

Neumünster

Der neumünsteranischen Chronik

erster Teil

Kirmis, M. Dr.

Prof 1921

196

Abb. Kirmis, M. Dittmann, Neumünster

Prähistorie und Frühzeit; Faldera Wipenthorp,

Neumünster; Das Jahhundert Vicelins;

Neumünster im 12. und 13. Jahrhundert; Das

wappen von Neumünster; Das Kirchspiel

Neumünster

Einführung in die

Geschichtswissenschaft

Kirn, Paul Dr.

Prof 1959 126 Göschen de Gruyter, Berlin

Geschichtliche Wissenschaften und

Geschichtswissenschaften, Quellen und

Quellenkritik, Geschichtliches Verstehen;

Verzeichnis lesenswerter Geschichtswerke und

kritischer Untersuchungen; Biographien

Studien zur Weltkrise Kjell‚n, Rudolf 1917 230 Rudolf Kjellen Bruckmann, München

Allgemeine Probleme; Deutsche Probleme;

Rußland, Polen, Flandern, Rumänien

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch der

Postgeschichte von

Schleswig-Holstein

Die Postdienststellen und ihre

Ortstempel vom 17.Jh. bis 1875 Klauke, Fritz 1975 152 Zietz, Kiel

Was sie taten - was sie

wurden

Ärzte, Juristen und ander Beteiligte am

Kranken- oder Judenmord Klee, Ernst 1986

355

Abb. Ernst Klee Fischer TaBu

"Irrentöter", Verantwortliche und Helfer, die Ärzte,

Kindermord, Mißbrauchte, Ahnungslose, Tod in

der Gaskammer, ungesühnte Massenmorde,

Rolle der Kirche, Juristen des NS-Staates,

Personenregister

1848: Der Vorkampf

deutscher Einheit und

Freiheit

Erinnerungen, Urkunden, Berichte,

Briefe

Klein, Tim

[Hrsg.] 1914 466 S.

Hrsg. von Tim

Klein

Langewiesche-Brandt,

Ebenhausen-München,

Leipzig

1848. Erinnerungen, Urkunden, Berichte und

Briefe

Auszeichnungen des

Deutschen Reiches 1936 -

1945 Klietmann, Kurt Motorbuch, Stuttgart

Unternehmen Bundeswehr Soziologie der Streitkräfte

Klöss, Erhard;

Grossmann,

Heinz 1974 153

Fischer TaBu, Farnkfurt

aM

Alt-Kiel und die Kieler

Landschaft

Klose, Olaf;

Sedlmaier,

Richard 1956

59

Abb.

Klose, Olaf;

Sedlmaier,

Richard

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Historische Bilder von Kiel und der Kieler

Landschaft

Düppel, 1864 - 18. April -

1964 Klose, Olaf 1964 32 SHHB

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Reden, gehalten bei der Gedenkstunde am

18.4.1964 von Dr. Helmut Lemke und Alexander

Scharff

Geschichte Schleswig-

Holsteins Klose, Olaf

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

125 Jahre Gesellschaft für

Schleswig-Holsteinische

Geschichte 13. März 1833 - 13. März 1958 Klose, Olaf 1958 63 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische

Geschichte, Festschrift

Ascheberg - ein

ostholsteinisches Guts- und

Ortsbild Klüver, Wilhelm 1952

80

Abb.

Gemeinde

Ascheberg Burkhardt, Eutin

Geschichte, Topographie und Statistiken von

Ascheberg; Abbildungen und Karten

Schleswig-Holsteinische

Geschichte seit 1866 Grundzüge, Hauptdaten Klüver, Wilhelm 1972

95

Karten Wilhelm Klüver Walter G. Mühlau, Kiel

Schleswig-Holstein und die Preußen 1866-1920;

Schleswig-Holstein und die Weimarer Republik

und im nationalsozialistischen Staat 1919-1945;

das Land seit 1945; Namen und Sachregister;

Statistik

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zur Geschichte der

Lehrerbildung in S-H

200 jahre Lehrerbildung vom Seminar

bis zur Pädagogischen Hochschule:

1781 - 1981 Knoop, Karl 1984 186

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Braunschweig und

Hannover Geschichte einer Konkurrenz Knopp, Werner 1983 24

Niedersächsische

Landeszentrale für

Politische Bildung

Das Heerwesen des

fürstentums Schleswig-

Holstein-Gottorf, 1600 -

1715

ein Beitrag zur Verfassungs- und

Sozialgeschichte territorialstaatlicher

Verteidigungseinrichtungen

Knüppel,

Günter 1972

244 S.,

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Neumünster

Heerwesen. fürstentum Schleswig-Holstein-

Gottorf, 1600 - 1715

Bildungseinrichtungen

nördlich und südlich der

Grenze

Kochansky,

Gerhard ;

Bodenstein,

Eckhard 1988

329

Abb.

Institut für

Regionale

Forschung und

Information ,

Deutscher

Grenzverein Flensburg

Landesteil Schleswig und die deutschen

Volksgruppen, Nordschleswig und die dänische

Minderheit

Das Archivwesen S-H

Kochendörffer,

Dr. H. 1924

40

Karte Mühlau, Kiel Mühlau, Kiel

Landesarchive, die Archive der kleineren

Territorien, die städtischen Archive, die Archive

geistlicher Stiftungen, Ständische Archive,

Privatarchive, das Archivwesen Dänemarks;

Übersicht über die wichtigdten Behörden in S-H;

Übersicht über die wichtigdten Behörden in

Dänemark

Eckernfördes Notlage zur

Zeit des nordischen Krieges Kock, Christian 1903 252-262 Kiel

Berichte aus einer Zeitschrift über Eckernfördes

Notlage zur Zeit des nordischen Krieges 1713-

1726

Schleswig-Holsteiner unter

Gottorfischer Fahne im

spanischen Erbfolgekrieg

Sonderdruck aus Band 64 der

Zeitschrift der Gesellschaft für

Schleswig-Holsteinische Geschichte Kock, Christian 1936 200

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das Holstein-Gottorfische Reichskontingent;

Gottorfische Hilfstruppen in den Niederlanden;

Rekrutierung und Desertion; Soldatenfrauen

Die Bevölkerung der

Residenz, Festung und

Exulantenstadt Glückstadt

von der Gründung 1616 bis

1652 Untersuchung Köhn, Gerhard 1974

206

Karten

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Glückstadt bis 1652; Quellen und ihre

Auswertung; Struktur und Fluktuation der

Bevölkerung; die portugiesischen Juden;

Tabellen und Pläne

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kuturspiegel 2500 Bilder zur Weltgeschichte

Köhne, Carl

Ernst 1968

353

Abb. F.A. Herbig, München Bildband zur Weltgeschichte

Der SS-Staat

Das System der Deutschen

Konzentrationslager Kogon, Eugen 1946 384

Druckhaus Tempelhof,

Berlin

Haerens Arkiv, Dets

Historie, dets Plagering

inddeling og Opgaver Kohl, Carl von 1946

194

Abb. Krigsministeriet Köbenhavn

Haerens Arkiv, Dets Historie, dets Plagering

inddeling og Opgaver

Deutschlands

Einigungskriege 1864 -

1871 in Urkunden, Briefen

und Berichten der führenden

Männer 1. Der Deutsch-dänische Krieg 1864 Kohl, Horst 1912 84 Horst Kohl Voigtländer, Leipzig Sammlung von Urkunden und Briefen

Deutschlands

Einigungskriege 1864 -

1871 in Urkunden, Briefen

und Berichten der führenden

Männer 2. Der Deutsche Krieg 1866 Kohl, Horst 1912 147 Horst Kohl Voigtländer, Leipzig

Urkunden, Briefen und Berichten der führenden

Männer sowie eine einleitende Darstellung

Die Marschen und Inseln

der Herzogtümer Schleswig

und Holstein Kohl, J. G. 1846

Arnoldsche

Buchhandlung, Dresden

und Leipzig

Die soziale Gesetzgebung

Dänemarks

Konjetzny, Prof.

Dr. G. E. 1941 Kopenhagen

Die SPD S-H ein Risiko für

unser Land Koop, Volker 1978 28 CDU S-H

Deutsch und Dänisch um

die Wende des 18.Jh.

Koopmann,

Paul 1939 183

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das volkliche Werden in den weltanschaulichen

Spannungen des deutsch-dänischen

Gesamtstaates 1770-1814; Quellen

Geschichte der Ludendorff

Bewegung 1925 - 1939 Koop, Hans 1975 160 S. Hans Koop

Hohe Warte - Franz von

Bebenburg

Erich Ludendorff, Mathilde von Kemmnitz,

Kampfjahre 1926-1933, das Haus Ludendorff

1933-1937, die Ludendorff-Bewegung 1938-1939

Der Sachsenwald Geschichte und Erlebnis Korn, Alfred 1923

79

Abb.

Velhagen &

Klasing

Bielefeld, Leipzig:

Velhagen & Klasing Geschichte und Gegenwart des Sachsenwald

Erziehung ins Massengrab

Die Geschichte des

Arbeitserzeihungslagers Nordmark Kiel

Russee 1944-1945 Korte, Detlef 1991

329

Abb.

Gesellschaft für

Politik und

Bildung S-H

Malik Reginal

Verlagsges., Kiel

Vorgeschichte, Das Lager, Personal, Häftlinge,

Todesmärsche, Nachkriegszeit, Sühne, die Täter,

Totenliste

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die St.-Nikolai-Bibliothek zu

Flensburg

Eine Büchersammlung aus dem Jh. der

Reformation

Kraack,

Gerhard;

Lorenzen, Nis 1884 288

Gesellschaft für

Flensburger

Stadtgeschichte

Afrika - der andere

Kontinent Demokratie in Afrika

Krabbe, Günter;

Mayer, Hans-

Peter 118

Niedersächsische

Landeszentrale für

Politische Bildung

Dt. Grenzverein, Flensburg Jahresberichte

Dt.

Grenzverein,

Flensburg (Hg.) 1981

Dt. Grenzverein,

Flensburg

Dt. Grenzverein,

Flensburg

Jahresberichte 1949-1951, 1958 (5-

Jahresbericht), 1972, 1978-1988, 1994

Pankow scharf pointiert Der pol. witz in Mitteldeutschland Kracht, U. 1961 Bad Godesberg

Vor den Ruinen

Deutschlands Kramer, F. A. 1945 141

Hist.-Pol. Vewrlag

Koblenz

Das Buch vom deutschen

Osten Kranz, Herbert 1939 403

Schwarzhäupter,

Leipzig

Der völkerrechtliche Status

der deutschen Ostgebiete Kraus, H. 1964 Göttingen

Johann Friedrich Hach,

Senator und

Oberappelationsrat in

Lübeck

Kretzschmar,

Joh. 1926

109

Abb.

Hanseatischer

Geschichtsverein Selbstverlag

Biographie des Senator und Oberappelationsrat

Johann Friedrich Hach in Lübeck

Der S-H - dänische

Gesamtstaat des 18. Jh.

1721-1797 Ein geschichtliches Charakterbild

Krumm,

Johannes 1934

178

Ab. Krumm, Johannes Augustin, Glückstadt

Territorialer Ausbau 1721-1773, Inerer Ausbau

1721-1770, Affäre Struensee 1770-1772,

Wiederherstellung 1772-1797; Kultur und Ethos

des Gesamtstaates; die Rolle der Brüder

Bernstorff

The fate of southern Slesvig

Kruse, Fr.;

Vinding, Dr. 1954 45

Sydslesvigsk

Usvalg af 5.5.45 Kopenhagen The fate of southern Slesvig

Les Destinees du

Sudslesvig

Kruse, Fr.;

Vinding, Dr. 1955 43

Südschlswig

Traduit du

danoise Secr‚taire

5. mai 1945 Kopenhagen Les Destinees du Sudslesvig

Sydslesvigs Skäbne

Kruse, Fr.;

Vinding, Dr. 1955 44

Sydslesvigsk

udvalg Kopenhagen Sydslesvigs Skäbne

Skagerrak! Der Ruhmestag der Deutschen Flotte

Kühlwetter,

Friedrich von 1933

245

Abb.

Skagerrak

Gesellschaft,

Berlin Ullstein, Berlin

Ursachen, Verlauf, Heimkehr und Abrechnung

der Skagerrak-Schlacht; Zahlen über Verluste

auf beiden Seiten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wörterbuch zur Deutschen

Postgeschichte

Anhang: Leben und Werk Heinrich von

Stephans, 2. Zeittafel zur Geschichte

des Psotwesens

Kuhlmann,

Erich und

Eberhard 1990 89 Selbstverlag

Die Grenzsteine des Amtes

Hütten Kuhlmann, H. J. 1953

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schimmelmann,

Schatzmeister des Königs ein dokumentarischer Roman Maletzke, Erich 2009 240 S. Wachholtz, Neumünster

Lebensbeschreibung des Kaufmanns Heinrich

Schimmelmann u. seines Sohnes Ernst. Deutsch-

Dänischer Gesamtstaat. Sklavenhandel

Besiedlung und

Kirchspielorganisation der

Landschaft Angeln im

Mittelalter Kuhlmann, H. J. 1958 288

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Besiedlung: geologische und geographische

Voraussetzungen, der Gang der Besiedlung; die

Kirchspielorganisationen: Kirchspiele und ihre

Grenzen, Baugeschichte der Kichen, Bischof,

Domkapitel und Klöster; Karten; Quellen

Vor fünfzig Jahren

Briefwechsel zwischen Dr. Karl

Lorentzen und den Führern der

Augustenburgischen Partei 1863 - 1866 Kupke 1914 520

Der Luftkrieg über

Deutschland Kurowski, Franz 1984 424 Econ Verlag

Manfred Pawlak,

Herrsching

Entstehung der Luftwaffen, Einsätze in den

Kriegsjahren, Bombenkrieg,

Erinnerungen der Kieler

Kriegsgeneration

1930/1960.

Geckeler,

Christa (Hrsg.) 2003

247 S.

Abb. Christa Geckeler

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Kieler Kriegsgeneration 1930/1960

Aufhebung der

Leibeigenschaft auf Gut

Windeby vor 200 Jahren, 2.

Mai 1795 - 1995. Festschrift

Bronnmann,

Wilhelm 1995

14

Abb.

Wilhelm

Bronnmann Selbstverlag

Aufhebung der Leibeigenschaft auf Gut Windeby

vor 200 Jahren, 2. Mai 1795 - 1995.

Die Minderheitenpolitik der

schleswig-holsteinischen

Landesregierung während

des Kabinetts von Hassel

1954-1963 Lagler, Wilfried 1982 264

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Entwicklung 1945-1954; Minderheitenpolitik

1954 1963; Entwicklung nach 1963; Dokumente

zur Minderheitenpolitik

Rumäniendeutsche

zwischen Bleiben und

Gehen

Längin, Bernd

G. 1987 120

Verein für

Deutsche im

Ausland VDA

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Germantown - auf

deutschen Spuren in

Nordamerika, Wege und

Wandlungen, Die

Deutschen in der Welt heute

Längin, Bernd

G. 1983

183

Abb.

Verein für das

Deutschtum im

Ausland

VDA, Westkreuz, Berlin,

Bonn

Städtenamen; Deutsche Städte in Indiana, Iowa,

Minnesota, Texas, Ontario, Norddakota; Orts-

und Namensregister

Das Hochmittelalter bis zur

Schlacht von Bornhöved

Lammers,

Walter 1972

von

S.165-

228

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Adalbert von Hamburg-Bremen

Die Schlacht bei

Hemmingstedt

Lammers,

Walther 1953

232

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ausgangslage, die Kräfte und ihre Versammlung;

der Feldzug, die Schlacht, Bewertung des

Geschehens; Quellen; Tafeln; Register

Das Hochmittelalter bis zur

Schlacht von Bornhöved

Lammers,

Walther 1972

93-164

S. Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Die Slawen

Bevölkerung und Wirtschaft

im 15. Jh. Landgraf, H. 1959

159

Karten

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Bevölkerung: Familie, Adel, Großbürger,

Kleinbürger, Arme, Geistlichkeit, Gilden und

Brüderschaften; die Wirtschaft: Ratswirtschaft,

Kieler Umschlag, Seehandel, Landhandel, der

Kaufmann und seine Waren; Karten; Quellen

Rettung über See, der

Untergang der Wilhelm

Gustloff

auf den Spuren der Geschichte nach 43

Jahren Lange, Rudi 1988 20

Kuratorium

"Albatros"

Lange& Partner,

Hamburg

Spurensuche und Erlebnisbericht eines

Überlebenden

Geschichte Schleswig-

Holsteins Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Lange, Ulrich

Hrsg. 1996

719

Abb.

Sonderausg. d.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Von den Anfängen bis zur Gegenwart, siehe

auch G 1172

Der Landtag

Daten zur Geschichte der Landtage in

S-H Lange, Ulrich 1986

20

Abb.

Präsident des S-H

Landtag Selbstverlag Daten zur Geschichte der Landtage in S-H

Geschichte der deutschen

Sozialdemokratie

T.1. Von der Julirevolution bis zum

preußischen Verfassungsstreite, 1830

bis 1863 Mehring, Franz 1976

44, 767

S. Dietz, Berlin

Sozialdemokratie, von der Julirevolution bis zum

preußischen Verfassungsstreit, 1830 - 1863

Politische Ökonomie des

internationalen Systems

Leggewie,

Claus 1975 96

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

"Der Deutsche Ausschuß"

und die Abstimmungen in

Schleswig, 1920

Lehmann, Hand

Dietrich 1969 322

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Arbeit des Deutsche Ausschuß in

Vorbereitung und bei der Volksabstimmung

1920; Quellen und Literatur

Pflege von Kriegsgräbern in

Dänemark Lehmann, P. 1960 Eckernförde

Dokumentation der

Vertreibung der deutschen

aus Ost-Mitteleuropa

3. Beiheft Ein Bericht aus Ost- und

Westpreußen 1945-47

Lehndorff, Hans

Graf von 1960 255

Bundesministeriu

m für Vertriebene Leiner, Düsseldorf

Ein Bericht aus Ost- und Westpreussen 1945-47;

Aufzeichnungen von Hans Graf von Lehndorff

Ostpreußisches Tagebuch

Aufzeichnungen eines Arztes aus den

Jahren 1945-47, ungekürzt

Lehndorff, Hans

Graf von 1999 286 BM f. Vertriebene Dtv taschenbuchverlag

Insterburg 1944, Königsberg 1945, Lager

Rothenstein 1945, Deutsches

Zentralkrankenhaus 1945, Grasnitz, 1946,

Januschau 1946, Rosenberg 1947

Die Vertriebenen in

Westdeutschland in 3

Bänden Ihre Eingliederung und ihr Einfluss

Lemberg,

Eugen 1959 694

Eugen Lemberg,

Friedrich Edding Ferdinand Hirt, Kiel

Aufsätze zahlreicher Autoren über deutsche

Vertriebenenprobleme;�Statistik; der Wille zur

Eingliederung; Werke der Nächstenliebe;

Flüchtlingsverwaltung; Eingliederung;

Gruppenbildung; Volkstum im Wandel

Die Vertriebenen in

Westdeutschland in 3

Bänden Ihre Eingliederung und ihr Einfluss

Lemberg,

Eugen 1959 557

Eugen Lemberg,

Friedrich Edding Ferdinand Hirt, Kiel

Aufsätze zahlreicher Autoren über

Landwirtschaft, Handwerk, Handel, Industrie,

gewerbliche Wirtschaft: Lastenausgleich;

Volkswirtschaft

Die Vertriebenen in

Westdeutschland in 3

Bänden Ihre Eingliederung und ihr Einfluss

Lemberg,

Eugen 1959 684

Eugen Lemberg,

friedrich Edding Ferdinand Hirt, Kiel

Aufsätze zahlreicher Autoren über Kultur,

Religion, Wissenschaft, Sprache, Medien und

Politik; Bibliographie; Charta der Vertriebenen;

Register, Verzeichnis der Autoren

Die Ausweisung als

Schicksal und Aufgabe

zur Soziologie und Ideologie der

Ostvertriebenen

Lemberg,

Eugen 1949 68 S.

Adelbert Stifter

Verein München

Gans, Gräfelfing b.

München

Ostvertriebene, Soziologie der Emigration; altes

und neues Europa; Sittliche Idee

Vorsorge für die Zukunft,

Leistungsbericht

Regierungserklärung vor dem S-H

Landtag

Lemke, Dr.

Helmut 1968 32

Landesregierung

S-H Selbstverlag

Regierungserklärung vor dem S-H Landtag am

20.3.1967

Schleswig-Holstein, Blick in

die Zukunft

Regierungserklärung vor dem S-H

Landtag am 24.3.1971

Lemke, Dr.

Helmut 1971 92

Landesregierung

S-H Selbstverlag

Regierungserklärung vor dem S-H Landtag am

24.3.1971 ergänzt mit Statistiken und Grafiken

Schleswig-Holstein in

Europa, zur EWG-

Anpassung

Lemke, Dr.

Helmut 1963 53

Landesbeauftragt

er für

staatsbürgerl.

Bildung S-H Selbstverlag

Arbeitsprogramm; Wirtschaftlicher Rahmen;

Förderung der Wirtschaft; Energie; Verkehr;

Bildung; Maßnahmenkatalog

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Up ewig ungedeelt Die Erhebung S-H im Jahre 1848

Liliencron,

Detlev von;

1980'1

898

468

Ab.

Detlev von

Liliencron

Bernd Schramm,

Hamburg

Detlev von Liliencron beschreibt die Erhebung

1848

Flensburgs Überseehandel

von 1755 - 1807 Link, Theodor 1959

350

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Flensburgs transatlantischer Handel von 1755 -

1807, Westindienhandel, Transatlantikhandel,

Nordamerikanischer Freiheitskrieg, Dänisch-

Englischer Krieg; Münzen, Maße, Gewichte;

Schifftypen; Westindien; Kreditauflagen; Quellen

Theodor Storm und Klaus

Groth in ihrem Verhältnis

zur S-H Frage

Dichtung während einer politischen

Krise Löding, Frithjof 1985 213

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteins

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographien und vergleichende Betrachtung der

Werke von Theodor Storm und Klaus Groth;

Stellungnahmen der Dichter zur Annexion

Die Polizeiuniformen in

Preußen 1866 - 1945

Monarchie, Weimarer Republik, Drittes

Reich Löhken, Ingo 1986

176

Abb. Löhken, Ingo Podzun-Pallas, Freiburg

Die Polizeiuniformen in Preußen 1866 - 1945;

Monarchie, Weimarer Republik, Drittes Reich;

Feuerwehruniformen,

Feuerschutzpolizeiuniformen, der Polizeitschako,

Stichwortverzeichnis

Deutsche Geschichte, von

den Anfängen bis zur

jüngsten Gegenwart

Löwenstern,

Hubertus Prinz

zu 1982

764

Abb. F.A.Herbig Heyne-Buch

Von der Römerzeit bis zur Gegenwart;

Dokumente und Bilder; Bibliographie und

Zeittafel

Möglickeiten und Grenzen

politischer Planung Lompe, Klaus 1975 104

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung

Die Chronik der Familie

Lorck

Schicksale und Genealogie einer

Flensburger Kaufmannsfamilie aus vier

Jahrhunderten

Lorck

Schierning,

Andreas 1949

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Unsere Heimat

Nordschleswig

Geschichtliches, kulturhistorisches,

Dichtung und Sage Lorenzen, A. J. 1912

338

Abb. Lorenzen, A. J.

W. Schütze,

Hardersleben

Gedichte und Prosa norddeutscher

Persönlichkeiten, Künstler, Politiker, Dichter und

Schriftsteller

Schleswig-Holstein-Tag

1979 im Kreis Rendsburg

Eckernförde Programmheft Lorenzen, Dr. 1979 13 Kreisverwaltung

Über das Verfassungswerk

in S-H

Nachdruck der Flugschrift Schleswig

1980

Lornsen, Uwe

Jens 1830 14

Gesellschaft füe

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Mohr, Kiel

Flugschrift von 1830 und Erläuterung von

Alexander Scharff

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Erinnerung und

Auseinandersetzung

Zum 150 Todestag Lornsen, Uwe Jens

und 140. Wiederkehr der S-H Erhebung

im Feb. / Mrz. 1988

Lornsen, Uwe

Jens 1988 H.P. Reumann S-H Heimatbund Lornsen, Uwe Jens, S-H Erhebung

Wilhelm Käber, Regierung

und Opposition Lubowitz, Frank 1986 86

SPD-

Landesverband S-

H, Beirat für

Geshcihte der

Arbeiterbewegung Neuer Malik, Kiel

Über das Werden ihrer

Gotterkenntnis

Ludendorff, Dr.

Mathilde 1971 55 S. Edmund Reinhard

Verlag Hohe Warte -

Franz v. Bebenburg,

Pähl Lebenserinnerungen, Werdegang der Schöpfung

Aus der Gotterkenntnis

meiner Werke

Ludendorff, Dr.

Mathilde 1935 143 Ludendorff

Ludendorff Verlag

GmbH München

Selbsterkenntnis, Sinn des Lebens, Erfahrung,

Völkermord, Staaat, Erziehung, Sitte und Moral

Neu - Preußens

Bauernkrieg

Entstehung und Kampf der

Landvolkbewegung

Luetgebrune,

Dr. Walter 1931 211

Luetgebrune, Dr.

Walter

Hanseatische

Verlagsanstalt,

Hamburg, Berlin,

Leipzig

Kampf gegen Finanzbehörden, kampf des

Verwaltungsapparats; Kampf durch die Justiz

Die südschleswigfrage im

Blickwinkel der

französischen Außenpolitik

Lusignan, Guy

de 1956 12

Sydslevigsk

Udvalk Kobenhavn

Die südschleswigfrage im Blickwinkel der

französischen Außenpolitik

Kriegerfriedhof in

Schwedeneck? Wo sonst? Gegendarstellung von Malte Ericson

Maerten,

Monika;

Ericson, Malte 1986 65-70

Le probleme du Sudslesvig Magle, Hans 1950 32

Sydslesvigsk

udvalg Köbenhavn Le probleme du Sudslesvig

Vejledning i det

sydslesviske Spörgsmaal

1951 Magle, Hans 1951 27

Udgivet af

Sydslesvigsk

Udvalg af 5. May

1945 Köbenhavn Vejledning i det sydslesviske Spörgsmaal 1951

Geschichten in und um

Rendsburg Mahrt, Knut 1982

4

Abb.

Kreisverein für

Museum

Rendsburg Claudius, Rendsburg Bebilderter 4-sprachiger Stadtführer

Der germanische Norden

und wir Dänemark - Norwegen - Schweden

Malina, J. B.

(Hrsg.) 1934

279 S.,

Ill. J. B. Malina Paul Franke, Berlin

Die Geschichte der Nordgermanen, Die 3

Königreiche, Der germanische Norden und wir

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Konstantin Hierl

Schöpfer und Gestalter des

Reichsarbeitsdienstes

Mallebrein,

Wolfram 1971 120

National Verlag,

Hannover Arbeitsdienst

Dänemark, ein soziales

Versuchsfeld

Manniche,

Peter Dr. 1953

240

Abb.

Dr. Knud Christian

Knudsen Christian, Bad Nauheim

Unabhängige Bauern, Landwirtschaftliches

Genossenschaftswesen, Volkshochschule, Szial-

und Kulturvorhaben, Sozialgesetze, ein

dänisches Dorf

Besinnung auf Friedrich den

Großen Kieler Vorträge zum 200. Todestag March, Ulrich 1987 111

S-H Verband der

Geschichtslehrer Schmidt & Klaunig, Kiel siehe Autoren über Friedrich der Große

Konstantin Hierl

Schöpfer und Gestalter des

Reichsarbeitsdienstes

Mattebreie,

Wolfram 1971 120 National, Hannover Arbeitsdienst

1949

Heinr. Möller Söhne,

Rendsburg

Erinnerungen aus der ersten

Hälfte des 20. Jh.

Matthiesen,

Martin 1980 463

Matthiesen,

Martin Evers, Meldorf Lebensgeschichte 1901 bis 1948

Die Hohenzollern- Legende

Kulturbilder aus der preußischen

Geschichte vom 12. bis 20. Jh

Maurenbrecher,

Max

787

Abb. Vorwärts, Berlin Vorwärts, Berlin

Bücher für die Arbeiterbewegung: Von der

Adelsanarchie 1134 bis zum Anfang des

Kpitalismus 1740; Vom Militarismus 1713 bis

zum Zusammenbruch des Absolotismus 1813;

Krone und Kapitalismus.

Einwanderung und

Einwanderungsgesetzgebun

g in Nordamerika und in

Brasilien

Mayo-Smith,

Richmond;

Kehl, R. A. 1896 302

Eugen von

Philppovich

Duncker & Humbolt,

Leipzig

Englische Auswanderung und

Auswanderungspolitik, Die Einwanderung in die

Vereinigten Staten von Amerika,

Einwanderungsgesetzgebung in Brasilien

Johann Gustav Droysens

politische Tätigkeit in der S-

H Frage Meetz, Anni 1930 133

Schmeidler,

Bernhard; Brandt,

Otto Palm & Enke, Erlangen Johann Gustav Doysen und die S-H Frage

Heinrich Ringerink und sein

Kreis

Eine Flensburger Bildschnitzerwerkstatt

um 1600

Meier, Claudia

Annette 1984

307 S.,

107 Abb.

Gesellschaft für

Flensburger

Stadtgeschichte

e.V. Flensburg

Heinrich Ringerink, Flensburger

Bildschnitzerwerkstatt

Festungen, Deiche,

Schleusen in Schleswig-

Holstein und Dänemark

Meiners, Jörn;

Christensen,

Claus Hinrich 1995

279

Abb. Dietrich Lohmeier

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Kindheit, Schule, Militär; Deichinspektor;

AmKanal; Oberdeichinspektor für S-H

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Hospitäler Holsteins im

Mittelalter

ein Beitrag zur mittelalterlichen

Stadtgeschichte

Meinert, Ernst-

Adolf 1997

189

Karten

Gesellschaft für S-

H Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das Spital im Nordwesten Deutschlands bis zur

Mitte des 13. Jahrhunderts; Gestalten,

Entwicklung und Aufbau der holsteinischen

Hospitäler; die Hospitäler der holsteinischen

Städte; Besitze der Hospitäler; Register

Staat und Kirche Meinhold, Peter 1958 23

Landesbeauftragt

er für

staatsbürgerliche

Bildung in S-H

Österreichische

Kriegserinnerungen an den

Feldzug im Jahre 1866 Meister, O. 100 S.

Verlag von Philipp

Reclam jun., Leipzig Österreichische Kriegserinnerungen 1866

Schönes Bremen

Meyer, Hans;

Saebens, Hans 1939 Schünemann, bremen

Spanien, eine politische

Länderkunde

Meyer, Heinz;

Woyke,

Wichard 1978 157

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung Hannover

Nationalsozialismus und

evangelische Kirche in

Bremen

Meyer-Zolitsch,

Almuth 1985 388 Staatsarchiv, Bremen Nationalsozialismus, Kirche

Julie Michaelis

Familienerinnerungen Ein Kieler Musenhof im Vormärz Michaelis, Adolf 1988

170 S. I-

XXIII Jürgen Jensen Kiel Familienerinnerungen von J. Michaelis

Archiv für Staats- und

Kirchengeschichte der

Herzogtümer Schleswig,

Holstein, Lauenburg und der

angrenzenden Länder und

Städte

Michelsen, A. L.

J.; Asmussen,

J. 1834 571 Hammerich, Altona Kirchen, Herzogtümer

Bewohner von Brokdorf/Elbe Möller, Dietmar 1987

65

Abb. Selbstverlag

Ev. Kirchengemeinde

Brokdorf 1652, 1682, 1700; Namensregister

Erinnerungen an Stalin und

Novotny Die Normalisierung in der CSSR Möller, Dietrich Stalin, CSSR, Novotny

Biographische Notizen über

die Offiziere, Militärärzte und

Beamten der ehem. S-H

Armee und Marine Möller, F. 1886 154

Commissions Verlag

der Uni Kiel S-H Armee

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Erinnerungsblätter an die

schleswig-holsteinischen

Feldzüge von 1848 - 51

zum vierzigjährigen Gedächtnistage der

Erhebung der Herzogtümer Schleswig -

Holstein Möller, F. 1888

VIII, 279

S.

gesammelt u.

hrsg. von F.

Möller Reher, Altona

Erinnerungen von Offizieren, Ärzten und

Beamten an die Zeit der Erhebung von 1848 - 51

Af Det Sydslesvigske

Spörgsmaals Historie

Möller, J.

Christmas 1947

32

Abb.

J. Christmas

Möller Politikens Forlag dänisch, Südschleswig

Soldaten og den tabte Krig,

En beretning om Krigen

1864

Mogensen,

Aage 1963

175

Abb. Forlaget Fremand Krieg, 1864

Der zweite Weltkrieg Bilder Daten Dokumente

Deschner,

Günter Dr. 1968

687

Abb. Mohn, Reinhard Bertelsmann, Gütersloh

Der Weg in den Krieg; Polenfeldzug; sowjetisch

finnischer Winterkrieg; Besetzung

Skandinaviens; Der Krieg im Westen; Der Krieg

im Osten; Pazifikkrieg; Endphase; Chronik;

Register

Die Volksschule in Kiel Von ihren Anfängen bis zur Gegenwart

Mohr, Hermann;

Konarske, Olga 1992 237 S. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Die Volksschule in Kiel

Moltkes kriegsgeschichtliche

Arbeiten

Geschichte des Krieges gegen

Dänemark 1848/49

Moltke,

Helmuth von

Graf 1893

X, 437

S., mit 1

Übersicht

skt., 6

Plänen u.

4

Textskizz

en

Hrsg. vom

Großen

Generalstabe,

Abtheilung für

Kriegsgeschichte Mittler, Berlin

Detaillierte Militärgeschichte mit

Planungsunterlagen; Karten, Pläne Textskizzen;

Orts- und Namensregister

Flucht mit der Albatros

Moltsen,

Gerhard 1984

72

Abb.

Gert Uwe

Detlefsen

Hans Christians & Reim

Verlag, Hamburg

Fluchtfahrten, Schiffsdetails und Gedenkstätte

"Albatros"

Die allgemeinen

Volkszählungen in

Schleswig-Holstein in

dänischer Zeit (1769 - 1860)

Geschichte ihrer Organisation und ihrer

Dokumente

Momsen,

Ingwer Ernst 1974 218 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Volkszählungen 1769, 1803, 1835 und 1860;

Zählgebiete, -termine, organisation und -bezirke

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Espignolen und

Orgespignolen beim

dänischen Heere 1816 -

1877 Morawietz, O. 1964 Hamburg

Geflohen und Vertrieben

nach der Fernsehdokumentation Flucht

und Vertreibung

Mühlfenzl,

Rudolf (Hg.) 1981 271 Mühlfenzl, Rudolf Athenäum Augenzeugenberichte

Die Deutschen

Ihre Klassenkämpfe, Aufstände,

Staatsstreiche und Revolutionen Müller, Artur 1972

411

Abb. Artur Müller Kurt Desch

Chronik, 40 Schwerpunkte von 1000-1945,

Bibliographie, Orts- und Sachregister

Bremen und Frankreich zur

Zeit des Deutschen Bundes

1815 - 1867 Müller, Hartmut 1984 150

Staatsarchiv

Bremen Bremen

Bekehrungsgeschichte des

vormaligen Grafen und

königlichen dänischen

geheimen Cabinitsminister

Johann Friedrich Struensee

Munter, D.

Baltasar 1772 312

Rothens Erben und

Prost, Kopenhagen Struensee

Die Jagd auf den Wal

Schleswig-Holsteins und Hamburgs

Grönlandfahrt

Münzing,

Joachim 1978

42 S., 48

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Schleswig-Holsteins u. Hamburgs Grönlandfahrt,

Seefahrtsgeschichte, Geschichte des

europäischen Walfangs

Studien über Lorenz von

Stein Sonderdruck Mundig, Max 1978 29-46 Roman Schnur

Dunker & Humbolt,

Berlin Biografische Details über Lorenz von Stein

Die Divisionsgeschichten

aus dem 2. Weltkrieg

Eine Aufstellung der nach 1945

gedruckten Divisionsgeschichten nach

dem 2. Weltkrieg Murawski, E. 1957 München

Die Staatsqualität deutscher

Länder

Ein Beitrag zur Theorie und Praxis des

Föderalismus in der Bundesrepublik

Deutschland Barschel, Uwe 1982 360

Albert von Mutius,

Lorenz von Stein

Inst

R. v. Deckers Verlag, G.

Schenk, Heidelberg -

Hamburg

Staatstheorie; Staatlichkeit der Länder in der

Geschichte; Staatlichkeit S-H

Lorenz von Stein und die

Grundprobleme der

Steuerlehre

Ein Beitrag zur Geschichte der

Finanzwirtschaft

Heilmann,

Martin 1984 577

Albert von Mutius,

Lorenz von Stein

Inst

R. v. Deckers Verlag, G.

Schenk, Heidelberg -

Hamburg

Allgemeine Steuerlehre; Steins Stellung in der

Geschichte; kritische Anmerkungen zur neueren

deutschen Lorenz-von-Stein Literatur

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verkehrsberuhigung in

Städten

Gestaltungs- und Rechtsfragen bei der

Einführung von Wohnstraßen Brohm Winfried 1985 114

Albert von Mutius,

Lorenz von Stein

Inst

R. v. Deckers Verlag, G.

Schenk, Heidelberg -

Hamburg

Verwaltungswissenschaftliche und rechtliche

Grundlagen; Wohnstraßen; Bauplanung;

rechtliche Wirkungim Bebauungsplan

Das stammhafte Gefüge

des Deutschen Volkes Nadler, Josef 1934 206

Institut für

neuzeitliche

Volksbildungsarb

eit

J. Kösel & F. Pastet,

München

Hochdeutsches Muttervolk; Niederdeutsches

Muttervolk; Deutscher Herzraum; Neustämme

und Siedelgemeinden; Namen- und Sachregister

China und die Welt

Näth, Dr. Marie

Luise 1972

Rosdorf, Kreis

Göttingen

Strategie und Taktik der

chinesischen Außenpolitik

Näth, Dr. Marie

Luise 1978 148 Hannover

SPD-Staatspartei oder

Reformpartei?

Narr, Wolf-

Dieter; Scheer,

Hermann;

Spöri, Dieter 1976 236

Narr, Wolf-Dieter;

Scheer, Hermann;

Spöri, Dieter Piper & Co, München

SPD, von Godesberg nach Bonn, als

Regierungspartei, Reformpolitik

Wege und Wandlungen, Die

Deutschen in der Welt heute

Nasarski, Peter

E. 1981

327

Abb.

Verein für das

Deutschtum im

Ausland Westkreuz, Berlin, Bonn Aufsätze über die Deutschen in aller Welt

Wege und Wandlungen, Die

Deutschen in der Welt heute Die Deutschen in Übersee

Nasarski, Peter

E. 1983

559

Abb.

Verein für das

Deutschtum im

Ausland Westkreuz, Berlin, Bonn

Nordamerika, Lateinamerika, Süd- und Ostasien;

Generationen im Zeitumbruch, die deutsche

Presse in Übersee

Wege und Wandlungen, Die

Deutschen in der Welt heute

Germantown - auf deutschen Spuren in

Nordamerika

Nasarski, Peter

E.; Längin,

Bernd G. 1983 182 Westkreuz, Berlin, Bonn

Petitionen, das

Eingaberecht - des Bürgers

Notrufsäule

Neumaier,

Eduard 1982 18

Tag der Bundeswehr,

Neumünster 850 Jahre

12. 6. 1977, Skizzen einer

Garnisionsstadt Neumünster 1977

70

Abb. Panzerbrigade 18 TopBttr 601, Rendsburg

Bundeswehr stellt sich während der 850-Jahrfeier

Neumünsters vor; Festprogramm

Alhedens Kongeskov Nielsen, Jörgen 1982 78 Dyva Bogtryk, Glostrup Dänisch

De Sydtyske Kolonisters

Bosättelse p  den Jyske Nielsen, Jörgen 1984 386 Census, Vedbaek Dänisch

Kongenhus-Mindepark

Nielsen,

Jörgen; Hove,

Th. Th. 1982

Kongenhus-Mindepark

Tryk, Norhavn Dänisch

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Süderdithmarschen 1581 -

1970 Nissen, Nis R. 1970

204

Abb.

Kreis

Süderdithmarsche

n

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Siehe Aufsätze der Autoren

Meldorf - Führer durch Stadt

und Geschichte Nissen, Nis R. 1977

64

Abb. Nissen, Nis R.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Stadtführung durch Meldorf und Melsdorfs

Geschichte

Die Geschichtsphilosophie

Lorenz von Steins

Beitrag zur Geistesgeschichte des

neuzeitlichen Jh.

Nitzschke,

Heinz 1923

Dokumentation der

Vertreibung der Deutschen

aus Ost-Mitteleuropa 1. Beiheft: Ein Tagebuch aus Pommern

Normann,

Käthe von 1955 125

BundesMinisteriu

m für Vertriebene Selbstverlag Flucht aus Pommern

Die Heimdeutschen Ursprung, Geschichte und Wesen.

Weitling,

Günter 1990 141

Bund Deutscher

Nordschleswiger

und Deutsches

Museum

Nordschleswig Apenrade, Sonderburg

Wesen und Gecshichtlichkeit, Heimatdeutsche

als Minderheit, existenzielle Erfahrungen

Unser Nachbar im Norden,

Dänemark

Anmerkungen zur Wandlung eines

Verhältnisses Pape, Volker 1977 6 Pape, Volker Selbstverlag

Schlacht bei Bornhöved, Sinn einer Gedenkfeier,

das Verhältnis Dänemark/Deutschland

Bremische Chronik 1976-

1980

Patemann,

Reinhard

Staatsarchiv

Bremen

Geschichtsumschlungen

Soz.- und kulturgeschichtliches

Lesebuch S-H 1848 - 1948 Paul, Gerhard 1996 332 Dietz, bonn Geschichte S-H, 1848

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Menora und Hakenkreuz

zur Geschichte der Juden in und aus

Schleswig-Holstein, Lübeck und Altona

(1918 - 1998) ; eine gemeinsame

Publikation des Forschungsprojektes

"Zur Sozialgeschichte des Terrors" am

Institut für schleswig-holsteinische Zeit-

und Regionalgeschichte ...

Paul, Gerhard;

Gillis-

Carlebach,

Miriam (Hrsg.) 1998 943 S.

IZRG, Schleswig;

Bar Ilan-

Universität, Israel Wachholtz, Neumünster

Geschichte der Juden in und aus Schleswig-

Holstein, Lübeck und Altona, 1918 - 1998

Rassen- und

Raumgeschichte des

Deutschen Volkes

Paul, Gustav

Dr. 1936

477

Abb. J.F. Lehmanns

J.F. Lehmanns,

München

Rassengeschichte, Erdpolitik, Geschichte der

Völker von der Jungsteinzeit bis zum Fall des

Limes, Völkerwanderung, Reformation,

Gegenreformation, Industrialisierung und

Gefahren für Rasse und Raum

Im Sturm der Zeit 100 Jahre Kieler Yacht-Club Paulenz, Bruno 1987

63

Abb. Kieler Nachrichten Kieler Nachrichten

Geschichte des Kieler Yacht-Club mit Bildern und

Fotos

Die Anfänge der Christian-

Albrechts-Universität Kiel

Rodenberg,Carl

; Pauls,

Volquart 1955

431

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Gründung und Organisation der Universität; Der

Unterricht; Fakultätsstatuten; Quellen und

Register

Dithmarschen im Mittelalter

Pauls, Volquart;

Carstens,

Werner 1948 31

Verein für

Dithmarscher

Landeskunde Hans Dulk, Hamburg

2 Vorträge von Volquart Pauls und Werner

Carstens; Dithmarschen bis zur Schlacht von

Bornhöved 1227; Die mittelalterliche Verfassung

Dithmarschens und das Geschlechterwesen

Handbuch zur

Schleswigschen Frage

Pauls, Volquart;

Petersen, Carl Karl Alnor

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Handbuch zur

Schleswigschen Frage

Die Schleswigsche Frage und der

Weltkrieg von Karl Alnor

Pauls, Volquart;

Petersen, Carl 1926 955 Karl Alnor

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch zur

Schleswigschen Frage

Die Teilung Schleswigs 1918 - 1920

von Karl alnor

Pauls, Volquart;

Petersen, Carl

1930-

36 1177 Karl Alnor

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Handbuch zur

Schleswigschen Frage

Die Teilung Schleswigs 1918 - 1920

von Karl alnor

Pauls, Volquart;

Petersen, Carl 1938

1178-

1568 Karl Alnor

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Handbuch zur

Schleswigschen Frage

Ergänzungsheft: Die Rechtsfolgen der

Eingliederung Nordschleswigs in den

dänischen Staatsverband von Joachim

Dieter Bloch

Pauls, Volquart;

Petersen, Carl 1934 136 Karl Alnor

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Hundert Jahre Gesellschaft

für Schleswig-Holsteinische

Geschichte 13.März 1833 - 1933 Pauls, Volquart 1933

232

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Gründung; Die Sekretariate Michelsen,

Waitz, Nitzsch, Janse, Junghans, Weinhold,

Ravit, Usinger, Schirren, Hasse, Wetzel, v.

Fischer-Benzon, Nachfahl und A.O. Meyer;

Satzung von 1833

Ist Südschleswig wirklich

dänisch? Pauls, Volquart 1937 29 Pauls, Volquart

Flensburger

Verlagsanstalt

Historische und ethnische Darlegung, Statistiken

von Wahlen

Landesherrschaft und

Selbstverwaltung in

Eiderstedt

Pauls, Volquart

Dr. 1932 32

Gesellschaft für S-

H geschichte Lühr & Dircks, Garding

Vortrag gehalten in Tönning am 23.6. 1932;

Anmerkungen zum Text im Anhang

Schleswig-Holstein

zwischen Nord und Süd, 2

Vorträge Pauls, Volquart 1950 47

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holstein und das Reich im Wandel der

Jahrhunderte; Geschichtliches Recht und

nationales Recht in der Schleswig-Frage

South Schleswig Danish or

German? ; Südschleswig

Dänisch oder Deutsch?

Historical Facts about a Frontier

Dispute. Pauls, Volquart 1949 35 Pauls, Volquart Selbstverlag

Englische Version der Geschichte

Südschleswigs; Reichstagswahlergebnisse der

Stadt Flensburg und Eiderstedt von 1871-1912;

Wahlergebnisse in Südschleswig von 1921-1933;

Wahlstimmen (Dänisch-Deutsch) im Landesteil

Schleswig 1946-1949

Det danske Sprog i

Hertugdommet Sleswig

Nachdruck von Kph. (mglws.

Kopenhagen) 1837 Paulsen, C. 1941 63 Tondern dänische Sprache im Herzotum Schleswig

Wandervogel und Deutsche

Freischar in Flensburg 1911

- 1933 Peters, Alfred 1986 315

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die dänische

Oppositionspresse in

Nordschleswig 1864 - 1914

Petersen,

Annemarie 1934 85

Petersen,

Annemarie

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Inaugural Dissertation; Geschichte der

Zeitungen; Redaktionelle Inhalte

Kriegsende 1945 in Eutin Petzold, Frank 1996

68

Abb.

Verband zur

Pflege und

Förderung der

Heimatkunde Eutin

Kriegsende 1945 in Eutin, Quellen und

Informationen

Kurzgefasste Geschichte

der Stadt Schleswig in Wort

und Bild dargestellt Philippsen, M.

Johannsens

Buchduckerei,

Schleswig

Entwicklungsgeschichte der

Stadt Schleswig Philippsen, M.

Johannsens

Buchduckerei,

Schleswig

Flensburger Originale Philippsen, Paul

Westküste 1945,

Nordfriesland und

Dithmarschen am Ende des

zweiten Weltkrieges Piening, Holger 2000 287 Piening, Holger

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Luftkrieg, Die letzten Reserven, staatliche

Willkür, Waffenruhe, Besatzung, Internierung,

Aurobigrafie

Als die Waffen schwiegen,

Das Kriegsende zwischen

Nord- und Ostsee

Die Internierung der

Wehrmachtssoldaten zwischen Nord-

und Ostsee 1945/46 Piening, Holger 1998

224

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Kriegsende, Internierung, Kriegsgeschichte

Übersicht über die

erstmalige Erwähnung der

Ortschaften im Kreise

Eckernförde Piepgras, Carl

Geschichte der Humboldt-

Schule in Kiel Plöger, Jürgen 1986 240 S. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Humboldt-Schule in Kiel

40 Jahre Liberalismus in

Schleswig-Holstein

Büssow,

Ronald 1986

118

Abb.

Gesellschaft für

freiheitliche Politik Selbstverlag Siehe Aufsätze der Autoren, Statistiken

Lesebuch zur deutschen

Geschichte

I. von den Germanen bis zum Beginn

der Neuzeit

Pollmann,

Bernhard;

Scheel,

Bundespräside

nt a. D. Walter 1984 358

Pollmann,

Bernhard Chronik, Dortmund

Der Geist der Deutschen, Das neue

Völkergeschlecht, Deutsche Kultur; Chronik -

1450; Universitäten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Lesebuch zur deutschen

Geschichte

II. v. Beginn der Neuzeit bis zur

Reichsgründung

Pollmann,

Bernhard;

Scheel,

Bundespräside

nt a. D. Walter 1984 317

Pollmann,

Bernhard Chronik, Dortmund Ereignisse von 1450-1866

Lesebuch zur deutschen

Geschichte

III. Vom deutschen Reich bis zur

Gegenwart

Pollmann,

Bernhard;

Scheel,

Bundespräside

nt a. D. Walter 1984 360

Pollmann,

Bernhard Chronik, Dortmund

Chronik von 1866 bis zur Gegenwart; Autoren-

und Personenregister

Reformansätze in

Niedersachsen 1945 - 49 Pollmann, Birgit 1977

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung

Niedersachsen in

Geschichte und Gegenwart Pollmann, Birgit 1979

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung

Die braunschweigische

Verfassung von 1832

Pollmann,

Klaus Erich 1982 115

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung

Christoph Rantzau auf

Schmoel und die Schmoeler

Leibeigenschaftsprozesse

Prange,

Wolfgang 1965 168

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Christoph Rantzau: Studien und Konversion (bis

1650), Reisejahre (1650-1659), Streit um die

Güter (1659-1672), Förderung der katholischen

Mission und Heirat (1672-1686), Hexenprozess,

Verlust der Güter und Tod (1686-1696), Streit um

den Nachlass; Die Schmöler

Leibeigenschaftsprozesse 1738-1741 und 1767-

1777; Dokumente und Register

Kieler Kulturleben in der

Trümmerzeit 1945 - 1948 Prawitt, Torsten 1986

173 S.

Abb. Jürgen Jensen Stadt Kiel Kieler Kulturleben in der Trümmerzeit 1945-1948

Deutschland im

Wiederaufbau

Tätigkeitsbericht der Bundesregierung

für 1951

Presse- und

Informationsamt

der

Bundesregierun

g 1951

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

90 Jahre Oeversee Kameradschaft ehem. 27er

Prettenthaler,

Toni 1954

80

Ab.

Kameradschaft

ehem. 27er Stissny, Graz

Persönliche Erinnerungen mit Bildern vom Krieg

1864; Geschichte der Kameradschaft ehem. 27er

Das Geheime Regierungs-

Conseil in Holstein-Gottorf

1716-1773 Pries, Robert 1955 208

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Unter Herzog Karl Friedrich 1716-1739; während

der vormundschaftlichen Regierung des Bischofs

Adolf Friedrich von Lübeck 1739-1745; Unter

dem Großfürsten Peter 1745-1762; während der

vormundschaftlichen Regierung Katharina II;

Stammtafeln; Quellen

Die Handelverträge der

Hansestädte Lübeck,

Bremen und Hamburg mit

überseeischen Staaten im

19. Jh. Prüser, F. 1962 Bremen

Historischer Schulatlas zur

alten, mittleren und neuen

Geschichte 1897 22. Auflg. bis 1926 47. Auflg. Putzgers, F. W. 1902

40

Karten

Alfred Baldamus ,

Ernst Schwabe

und Ernst

AmbrosiusVelhag

en & Klasing,

Bielefeld und

Leipzig

Velhagen & Klasing,

Bielefeld und Leipzig Schulatlas

Die Kompetenzen des

Europäischen Parlaments

Putz, Dieter;

Klein, Fr. - Jos.;

Doering, Dörte

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung

Deutsch-dänische Spuren

im alten Herzogtum

Schleswig Ein grenzüberschreitendes Schulprojekt

Landtag

Schleswig-

Holstein 2005

128

Abb.

Landtag

Schleswig-

Holstein

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Aus Anlass der 50-jährigen Bonn -

Kopenhagener Erklärungen von 1955 stellen

Schülerinnen und Schüler aus Minderheiten- und

Mehrheiten-Schulen Geschichte im alten

Herzogtum Schleswig dar.

Dein Standort Rendsburg

Rahnenführer,

Oberstleutnant

1983'8

4

48

Abb.

Mönch, Koblenz,

Bonn Mönch, Koblenz, Bonn Informationsschrift für Gäste und Soldaten

60 Jahre Rundfunk in

Norddeutschland 1924 -

1984, NDR

Räuker,

Friedrich

Wilhelm 1984 NDR Selbstverlag NDR von 1924-1984

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Europa-Parlament

Randzio-Plath,

Christa 1980 39

Amt für

Staatsbürgerl.

Bildung in S-H,

Kiel

Glanz und Elend eines

Jahrtausends Die Geschichte der Deutschen Rapp, Alfred 1958

359

Abb. Alfred Rapp W. Spemann, Stuttgart

Das germanische Kapitel, Die großen Kaiser, Die

gotische Revolution, Altdeutscher Untergang,

Das neue Reich

Rittergut Koxbüll und die

Geschichte der daraus

hervorgegangenen Höft

Südergaarde und Koxbüll

Ladegaard Rasch, Max 1954

143

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Tondern

Südergaade und Koxbüll Ladegaard; Vom

mitttelalterlichen Koxbüll bis zum Eintritt des

Feddrschen Geschlechts; Kataster

Ereignisse und Gestalten

1878-1918

Kaiser Wilhelm

II 1922 308 Kaiser Wilhelm II K. F. Koehler, Leipzig Autobiographie Wilhem II

Englische Auswanderung

und Auswanderungspolitik

im neunzehnten

Jahrhundert Rathgen, Karl 1896

Duncker & Humbolt,

Leipzig

Schleswig im Spätmittelalter

1250 - 1544 Rathjen, Jörg 2005 192

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Mittelalter

Die Revolution des

Nihilismus

Rauschning,

Hermann

1938/1

964 359

neu

herausgegeben

von Golo Mann

1968 Europa Verlag

Politische Motive und Tendenzen im dritten

Reich; Die politische Rolle der Wehrmacht;

Motive und Methoden in der Aussenpolitik

Laererne under

Sprogreskripterne, 1851 -

1864 Sydsleswigske ar og dage Ravn, L. S. 1971

208

Abb.

Forlaget Skandia, N.A.

Sörensen K.G.

Laererne under Sprogreskripterne, 1851 - 1864,

Skolens, Laerer; Navne- og stedregister

Flensburg in alten Bildern

Redlefsen,

Ellen Flensburg

Flensburger Literarische

Skizzen aus vier

Jahrhunderten

Redlefsen,

Ellen; Schütt,

Hans-Friedrich;

Vaagt, Gerd Flensburg

Die Heimatvertriebenen

Glied oder Außenseiter der dt.

Gesellschaft

Reicling, Dr. G.;

Betz, Dr. F. H. 1949 52

Institut zur

Förderung

öffentlicher

Angelegenheiten

Wolfgang Metzner,

Frankfurt aM

Stand der Eingliederung, Statistiken, Resolution

des Institut zur Förderung öffentlicher

Angelegenheiten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Husaren-Regiment

Kaiser Franz Joseph von

Österreich König von

Ungarn (Schleswig-

Holsteinisches) Nr. 16

Reimers,

August 1937 664

Bernhard &

Graefe, Berlin

Bernhard & Graefe,

Berlin

Geschichte des Regiments von 1866 - 1918;

Ehrentafeln; Denkmäler; Vereinigungen:

Namensverzeichnis

Geschichte und Politik

Rein, Gustav

Adolf 1953 Flensburg

Restauration als Phase der

geschichtlichen Entwicklung

Rein, Gustav

Adolf 1954 Flensburg

Preußen im Spiegel der

öffentlichen Meinung S-Hs

1866 - 1870

Reinhardt,

Georg 1954 135

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die öffentliche Meinung in S-H vor der

Einigliederung in Preußen; Schleswig-Holstein

und die Neuordnung deutschlands; Kampf um

Einheit und Freiheit; Schleswig-Holsteins Eintritt

in die preußische Verfassung; Schleswig-

Holstein und der õ5 des Prager Friedens; die

öffentliche Meinung vor Ausbruch des Krieges

1870/71; Wahlergebnisse; Quellen und Literatur

Echt oder Unecht?

Frage nach Ursprung, Entwicklung und

Bedeutung der dänischen Bewegung

im Landesteil Schleswig nach 1945

Reinhardt,

Georg 1954 44

Schleswig-

Holsteinischen

Heimatbundes

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Dänische Frage, Frage der Volkstumsgrenze, die

dänische Massenbewegung nach 1945, Europa

Erinnerung und

Auseinandersetzung

zum 150. Todestag Uwe Jens Lornsens

und 140. Wiederkehr der schleswig-

holsteinischen Erhebung im Februar/

März 1988

Reumann,

Klaus-Peter 1988 Uwe Jens Lornsen, S-H Erhebung

Von Potsdam nach Doorn

Graf Ernst,

Graf Ernst 1940 492

Graf Ernst Graf

Ernst Klieber, Berlin

Versailles 1870/71; Die Entstehung des Reichs;

Von Bismarcks Reich bis zur Abdankung

Wilhelm II

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Lindenfelder Gespräche

Ein Bericht über fünf deutsch-polnische

Symposien 1964 - 1971

Rhode,

Gotthold;

Hauptmann,

Jerzy 1972 147

Edition Atlantic Forum,

Bonn, Bruxelles, New

York

Völkerrecht, Außenpolitik

und internationale

Verwaltung bei Lorenz von

Stein Richter, Bodo 1973 257

Hansischer

Gildenverlag Joachim

Heitmann & Co,

Hamburg Lorenz von Stein

Flucht und Vertreibung Deutschland zwischen 1944 und 1947

Richter,

Gerhard;

Grube, Frank 1980 Grube, Frank Hoffman und Campe

Deutschland und Polen,

Schicksal einer nationalen

Nachbarschaft

Richthofen,

Freiherr B. von 1959

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung Hannover

Erinnerungen eines Kieler

Journalisten 1920 - 1970 Rickers, Karl 1992 413 S. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Rickerts, Erinnerungen eines Kieler Journalisten

Kurzgefasste Geschichte

1939 - 1945

Aus der Geschichte des

Grenadierregiments 489; 269.

Infanteriedivision Rieckhoff, Hans 1976 24 Rieckhoff, Hans Eckernförde, Carlstr. 2

Aus der Geschichte des Grenadierregiments

489; 269. Infanteriedivision 1939 - 1945

Andersen und Andere

Kleine dänisch-deutsche

Kulturgeschichte Kiels

Detering,

Heinrich 2005 199 Jürgen Jensen

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Andersen und Andere

Soldaten im Dorf

Ländliche Gesellschaft und Kriege in

den Herzogtümern Schleswig und

Holstein 1625 - 1720 ; eine Fallstudie

anhand der Ämter Reinbek und Trittau Rathjen, Jörg 2004 323 Rathjen, Jörg Kiel: Ludwig

Die geografischen und historischen Rahmen, der

Kaiserliche Krieg 1625-1629, die dänisch-

schwedischen Kriege 1643-1645 und 1657-1660,

deer dänisch-gottorfische Konflikt 1675-1689, der

große nordische Krieg 1700-1720

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Sieg der Sparsamkeit

Die Wiedergutmachung

nationalsozialistischen Unrechts in

Schleswig-Holstein

Scharffenberg,

Heiko 2004

240

Abb.

Institut für

schleswig-

holsteinische Zeit-

und

Regionalgeschich

te

Bielefeld: Verl. für

Regionalgeschichte

1945-1948 fürsorge; 1948-1953

Wiedergutmachung; ab 1953 Entschädigung

Der "Ausländereinsatz" in

Flensburg 1939 - 1945

Bohn, Robert ;

Uwe Danker ;

Nils Köhler 2002

246

Abb.

Institut für

schleswig-

holsteinische Zeit-

und

Regionalgeschich

te

Bielefeld: Verl. für

Regionalgeschichte

Regionen im

Nationalsozialismus

Ruck, Michael ;

Pohl, Karl

Heinrich (Hrsg.) 2003

272

Abb.

Institut für

schleswig-

holsteinische Zeit-

und

Regionalgeschich

te

Bielefeld: Verl. für

Regionalgeschichte

Beiträge versch. Autoren; Forschungen zur NS-

Zeit; Biographie und Nationalsozialismus;

regionale Kulturen zwischen Diktatur und

Demokratie

Die landschaftliche

Gliederung des

Kreisgebietes Der Landkreis Flensburg 1867 - 1974

Riedel,

Wolfgang

11-20

Abb.

Ges. f.

Flensburger

Stadtgeschichte Selbstverlag

Sonderdruck aus Der Landkreis Flensburg 1867 -

1974 aus Heft 30

Geschichte des S-H

Infanterie-Regiments Nr.

163

Bund der Vereinigungen ehemaliger

163er Ritter, Holger 1926

408

Abb.

Bund der

Vereinigung

ehemaliger 163er Leuchtfeuer, Hamburg

Geschichte un Liste der Gefallenen des 163er

Regiments

Kriegsgeschichte Schleswig-

Holsteins

Rode, Friedrich

Carl 1935

258 S.,

mit zahlr.

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Kriegsgeschichte Schleswig-Holsteins. Zeitalter

Napoleons

Wegbereiter des

demokratischen

Rechtsstaats in

Niedersachsen

Röhrbein,

Waldemar 1966 100

Niedersächsische

Landeszentrale für

Politische Bildung,

Hannover

Die Rechtsgeschichte der

Koog- und Deichverbände

sowie der oktroyierten Köge

in Schleswig, insbesondere

in Nordfriesland

Römer, Dr.

Helmuth 1938 57 Dr. jur. Karl Haff Leipzig

Koog- und Deichverbände,

Deichsgerichtsbarkeit, Deichsregister,

Deichsoberaufsicht

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Eutiner Kollegialstift im

Mittelalter, 1309 - 1535

Röpcke,

Andreas 1977

261

Karte

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Der historische Rahmen; der innere Aufbau;

Stellenbesetzung und personelle

Zusammensetzung; wirtschaftliche Basis;

Übersichtstafeln; Übersichtskarte

Das Marine-Ehrenmal

Rohlfing,

Friedrich;

Frank, W. 1971

16

Abb.

Dt. Marinebund,

Wilhelmshaven

Dt. Marinebund,

Wilhelmshaven Das Marine Ehrenmal; U 995

"U 995" ex norwegisch

KAURA

Rohlfing,

Friedrich;

Frank, W. 1971

20

Abb.

Dt. Marinebund,

Wilhelmshaven

Dt. Marinebund,

Wilhelmshaven Geschichte und Ausstellung "U 995"

Der deutsche Gedanke in

der Welt Rohrbach, Paul 1912 251 Rohrbach, Paul

Karl Robert

Langewiesche,

Düsseldorf und Leipzig

Geschichtliche Lasten, Hemmungen, Äußere

Grundlagen, Kräfte und Krücken, Deutschland

jenseits des Meeres, Auswärtige Politik, Moral

Sprache und Nationalität

Nordschleswig und die Anfänge der

dänischen Sprachpolitik im 19. Jh.

Rohweder,

Jürgen 1976

353

Karten

J.J. Augustin,

Glückstadt

J.J. Augustin,

Glückstadt

Nordschleswig und die Sprache; dänischer

Nationalgedanke; das Sprachrescript Christian

VIII. vom 14. Mai 1840; Schleswig zwischen

Gesamt- und Nationalstaat

Die Anfänge der Städte

Oldenburg, Neustadt und

Heiligenhafen

Rothert, Hans

Friedrich 1970 176 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Städte Oldenburg, Neustadt und

Heiligenhafen: Geographische und historische

Voraussetzungen, Stadtgründung, räumliche

Gestaltung, Stadtherr und Gemeinde, Handel;

Register

Allgemeine Weltgeschichte

für alle Stände

Von den frühesten Zeiten bis zum

Jahre 1831

Rotteck, Dr.

Carl von 1841 520

Hoffmannsche

Verlagsbuchhandlung,

Stuttgart

Blicke in das Ständewesen

und in die Entwickelung der

Landes- und Gutshoheit in

Holstein 1817 254

Academische

Buchhandlung, Kiel

Ständewesen in Holstein. Entwicklung der

Landeshoheit, Gutshoheit

Dat se bliven ewich

tosamende ungedelt

Festschrift der Schleswig-

Holsteinischen Ritterschaft zur 500.

Wiederkehr des Tages von Ripen am 5.

März 1960

Rumohr,

Henning von

(Hrsg.) 1960

248 S.,

48 Taf.

Schleswig-

Holsteinische

Ritterschaft Wachholtz, Neumünster

Urkunde von Ripen, Christian I., Schleswig-

Holsteinische Ritterschaft, Adelsgeschlechter

Rantzau, Reventlow, Brockdorff, Buchwaldt,

Ahlefeldt, Rumohr

Christian Paulsens

politische Entwicklung Runge, Johann 1969 244

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Analyse der Entwicklung des dänischen

Bewußtseins in der ersten Hälfte des 19.

Jahrhunderts im Herzogtum Schleswig; Register

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Geschichte des

gewerblichen Schulwesens

der Stadt Flensburg von

1815 - 1962 Rust, W. 1962 Flensburg

Das Tischlerhandwerk der

Stadt Flensburg Rust, Wilhelm 1940

111

Abb.

Gesellschaft für

Flensburger

Stadtgeschichte

Heimat und Erde,

Flensburg

Ein Gang durch 4 Jahrhunderte bis zum Jahre

1866; Handwerkerliste, Verzeichnis der

Handwerksämter

Zar Peter der Große, der

Zimmermann Christoffer de

Hio und der Gottorfer

Globus Willms, Uta 1990

69 S.,

illustr. Rendsburg: Möller Kinderbuch

"... wird die fernste Zukunft

danken"

Kiels Geschichte und Kultur Bewahren

und Gestalten

Paczkowski,

Renate (Hrsg.) 2004 721 S.

Renate

Paczkowski, Hans-

F. Rothert und

Brigitte Schubert-

Riese

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Festschrift für Jürgen Jensen/Kiels Geschichte

und Kultur

Das Nationalitätenproblem

in Schleswig, 1867 - 1914 Hoffmann, Erich 1995

von 199 -

335 Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Deutsch-Dänische Auseinandersetzungen 1866-

1879; Niedergang des Dänentums in

Mittelschleswig; Festigung des Dänentums in

Nordschleswig; Deutsche in Nordschleswig

Beiträge zur schleswig-

holsteinischen Geschichte

Ausgewählte Aufsätze als Festgabe

zum 70. Geburtstag ... ; unter Mitarb.

von Henning Unverhau ...

Prange,

Wolfgang 2002

XIV, 610

S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Kleinstadt und

Nationalsozialismus

ausgewählte Dokumente zur

Geschichte von Eutin 1918 - 1945

Stokes,

Lawrence D. 1984

1032

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Nationalsozialismus, Konzentrationslager, Juden,

Schulwesen, Kirche; Anpassung und Verfolgung;

Register

Der Eutiner Dichterkreis und

der Nationalsozialismus

1936 - 1945 eine Dokumentation

Stokes,

Lawrence D. 2001 470

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Rechtsabrechnung -

retsopgör

politische Säuberung nach dem

Zweiten Weltkrieg in Nordschleswig ;

eine Untersuchung unter bes. Berücks.

d. Rechtskreise Apenrade, Gravenstein

und Tondern Lorek, Sabine 1998 578

Institut for

Gränseregionsfor

skning

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Besetzung Dänemarks 1940-1945;

Rechtsabrechnung in Dänemark nach dem 2.

Weltkrieg; der Verlauf der Rechtsabrechnung in

Nordschleswig am Beispiel der Rechtskreise

Apenrade, Gravenstein und Tondern; die

Konsolidierung dcer deutschen Volksgruppen;

Register

Katheder und Flaggendienst

Lehrerinnenbildung unter dem

Hakenkreuz 1933 - 1945 ;

Flensburgerinnen berichten Hanf, Maike 1996

212

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Nazionalsozialistisches Ausbildungskonzept;

Einrichtung von Hochschulen;

Lehrerrinnenbildung im Umbruch;

Lehrerrinnenbildung in Hamburg und S-H;

Fortbildung

Die Amtleute Herzog

Friedrichs III. von Schleswig-

Holstein-Gottorf (1616 -

1659) Adelskarrieren und Absolutismus Bischoff, Malte 1996 349

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Herkunft; Attraktivität; Studienzeit; zwischen

Peregrination und Amtmannschaft;

Kreditgeschäfte und Amtmannschaft;

Bestallungspraxis Friedrichs III.; Der gottorfsche

Amtmann ein Beamter?; Register

Politische Entwicklung und

Aufstieg der NSDAP in den

Kreisen Husum und

Eiderstedt 1918 - 1933

Sörensen,

Christian M. 1995

608

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Entwicklung der Parteienlandschaft 1918-1933;

Agrar- und Wirtschaftskrise und die Anfänge der

Radikalisierung; der austieg der NSDAP in

Husum- Eiderstedt bis zum Durchbruch 1930/31;

der Kampf um die Macht 1932/33; Tabellen;

Personen- und Sachregister

Das Memorial und Jurenal

des Peter Hansen Hajstrup

(1624 - 1672)

kommentierte Textedition und

Einführung

Ibold, Frank,

Jens Jäger und

Detlev Kraack 1995

206

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Seine Lebensstationen im 17. Jahrhundert;

Niederländerin Brasilien; Hansen als

Schulmeisster in Flensburg; das Memorial und

das Jurenal; Personen- Orts- und Sachregister

Die Umgestaltung des

gottorfischen Amtes

Oldenburg unter dem

Minister v. Görtz in den

Jahren 1705 bis 1709

Studien zur Geschichte der

Gutsherrschaft

Cord, Alix

Johanna 1994 231

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Entwicklung der Gutsherrschaft im 17.

Jahrhundert, Amt Oldenburg um 1705; die

Neueinrichtung der herrschaftichen Höfe; die

Umgestaltung des Amtes 1706-1709 un die

Auswirkungen; Tabellen; Register

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Südtondern in der Zeit der

Weimarer Republik (1918 -

1933)

ein Landkreis zwischen Obrigkeitsstaat

und Diktatur Koops, Wilhelm 1993

427

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Südtondern in der Zeit vor 1914; Südtondern im

1. Weltkrieg, in der Anfangsphase der Weimarer

Republik; Inflation; wirtschaftliche Entwicklung;

Politische Strömungen; Nationalsozialismus;

Register

Der Plöner Konvent der

Schwestern vom

Gemeinsamen Leben und

seine Urkunden (1468 -

1578)

Freytag, Hans-

Joachim 1992

146

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Der Konvent, Einrichtung und Gebäude,

Wirtschaft, Verhältnis zur Stadt; die Urkunden

des Konvents; Register

Widerstand "von unten"

Widerstand und Dissens aus den

Reihen der Arbeiterbewegung und der

Zeugen Jehovas in Lübeck und

Schleswig-Holstein 1933 - 1945 Imberger, Elke 1991 393

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Arbeiterbewegung un die Ereignisse vom

November 1932 - März 1933; Illegalität und

Untergrundsarbeit; Zeugen Jehovas

(Bibelforscher), Prozesse, Illegalität und

Zerschlagung; Register

Anfänge und frühe

Entwicklung der Städte Kiel,

Oldesloe und Plön Willert, Helmut 1990 359 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Kiel, Oldesloe, Plön, vorstädtische Zeit,

Stadtgründung, Wirtschaft, politische u.

rechtliche Entwicklung

Johann Daniel Lawätz und

die Armenkolonie

Friedrichsgabe

Essen, Manfred

von� 1992 222

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographie des Johann Daniel Lawätz; das

Armenwesen um 1820; die Armenkolonie

Friedrichsgabe, Entwicklung, Probleme und

Auflösung 1869-1873; Listen

Das Lübecker Domkapitel

im Mittelalter 1160 - 1400

Verfassungsrechtliche und

personenstandliche Untersuchungen Friederici, Adolf 1988 415

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Präbenden und die Kapitelämter, ihre

Besetzung durch ordentliche Verleihung; die

Rangordnung der Domherren und Dignitäre; die

Besetzung der Kapitelstellen durch päpstliche

Provision; die Besetzung der Kapitelstellen durch

ordentliche Verleihung; die Herkunft der

Domherren; Liste der Domherren; Rgister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Schleswig-Holsteinische

Gemeinschaft 1950 - 1958

Mit einem Beitrag zur Entstehung des

"Blocks der Heimatvertriebenen und

Entrechteten"

Schäfer,

Thomas 1987 207

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Politische Entwicklung in Schleswig-Holstein

1945-50; die Entwicklung des "Blocks der

Heimatvertriebenen und Entrechteten" bis zum

Oktober 1950; die dänisch-orientierte Bewegung

und die Vertriebenen; Die gründung der

Schleswig-Holsteinischen Gemeinschaft;

Organisation und Mitglieder; Kommunlwahl 1951;

Die politische Einordnung der SHW und der

SHG; Register

Bismarck und das

Herzogtum Lauenburg

Die Eingliederung Lauenburgs in

Preußen 1865 - 1876

Vries, Jürgen

de 1989

237

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Lauenburg in den deutsch-dänischen

Auseinandersetzungen; Lauenburgs Anschluß

an Preußen 1864-1865; Lauenburgs politische,

soziale und wirtschaftliche Verhältnisse 1865;

Lauenburgs Integration in Preußen 1865-1871;

Lauenburgs vermögensrechtliche Einigung mit

Preußen bis zur Einverleibung 1876

Martin Rade und die

deutsch-dänischen

Beziehungen 1909 - 1929

Ein Beitrag zur historischen

Friedensforschung und zur Problematik

des Nationalismus

Leppien, Jörn-

Peter 1981 168

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Voraussetzungen und Grundlagen Martin Rades;

"Grenzmarkenkorrespondenz", dänische

Reaktionen; christlicher Internationalismus;

Hoffnungen und Enttäuschungen in der

Weimarer Republik; Register

Die Sozial- und

Wirtschaftsstruktur

schleswig-holsteinischer

Landesstädte zwischen

1500 und 1550

Lorenzen-

Schmidt, Klaus-

Joachim 1980

326

Karten

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Handwerk und Gewerbe gegliedert nach Städten

und Berufen; Sozialstrukturen; Rat und

Gemeinde; Stadt und Kirche; Bruderschaften und

Gilden; Schule und Bildung; Karten und Register

Die politischen Privilegien

der schleswig-

holsteinischen Stände 1588 -

1675

Veränderung von Normen politischen

Handelns Lange, Ulrich 1980 346

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Politische Ausgangssituation; Entwicklung und

Abbau der Privilegien der schleswig-

holsteinischen Stände 1588 - 1675; Darstellung

der Steuern; Tabellarische Übersichten; Register

Heere zwischen den

Meeren. Heeres- und Kriegsgeschichte S-H Sager, Wilhelm 2003

192

Abb. Sager, Wilhelm

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Kriegsgeschichte, Militärgeschichte, Heerwesen

Geschichte Europas

Samhaber,

Ernst 1967 519 Ernst Samhaber

M. Du Mont Schauberg,

Köln

Geschichte Europas von denfrühen Kulturen

Kretas bis zu heutigen Zeit, Bildband

Südamerika und der

Kommunismus Samhaber, E. 1964

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Vorgänge des Jahres

1721 im Herzogthum

Schleswig mit Rücksicht auf

den veröffentlichten Auszug

des

Comminssionsbedenkens Samwer, K. 1846 Hamburg Nordischer Krieg

Flensburger

Stadtverfassung von 1700 -

1848 Sandhofer, Gert 1964 192

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Der Rat, das Deputiertenkollegium, die

Bürgergemeinde, Bürgermeister, Stadtvogt und

Polizeimeister, der Stadtsekretär, der

Stadtkassierer, die wichtigsten

Verwaltungsaufgaben, die staatlichen Behörden;

Quellen; Register

Hamburg, Bildband Bilder aus unseren Tagen

Saß, Dr.

Johannes

(Sass) 1960

36

Abb.

Karl Wachholtz

Verlag,

Neumünster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Hamburg, Bildband

Forhandlingspolitoken under

Besättelsen Scavenius, Erik 1948 197 Scavenius, Erik

Steen Hasselbalchs

Forlag, Köbenhavn dänisch: Forhandlingspolitiken 1940-1943

Das Papsttum und

Skandinavien bis zur

Vollendung der nordischen

Kirchenorganisation 1164

Seegrün,

Wolfgang 1967 228

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Papsttum und Reichskirche in der

skandinavischen Mission - St. Willibrord, Ebo von

Reims, St.Ansgar; �die Vorbereitung der Lösung

Skandinaviens von Hamburg; die Errichtung des

Erzbistums; Vollendung der Kirchenorganisation;

Quellen und Literaturverzeichnis

Die rechtlichen Grundlagen

der dänischen Minderheit

Sellschopp,

Hermann 1965 56

Luchterhand,

Berlin Luchterhand, Berlin

Die rechtlichen Grundlagen der dänischen

Minderheit; Zusammenarbeit von Schule,

Schulpsychologie und Sozialpädagogik;

Rechtsprechung; Hamburger Abkommen der

Ministerpräsidenten

Erbrecht und

Agrarverfassung in S-H auf

geschichtlicher Grundlage

Die Vererbung der Grundbesitzes im

Königreich Preussen Sering, Max 1908 Berlin Erben, Grund, Land, Preussen, Preußen

Der große Schnee Der Katastrophenwinter 1978/79 in S-H Sethe, Helmut 1979

62

Abb.

Husumer

Nachrichten

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Schneekatastrophe in Txt und Bild

Diplomatische Aktenstücke

zur Ententepolitik der

Vorkriegsjahre Siebert, B. von 1921 827 Walter de Gruyter

Ententepolitik aus der Sicht des Sekretärs der

kaiserlichen russischen Botschaft in London,

Protokolle und Berichte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ein Volk kehrt heim S-H Erhebung 1848

Siemonsen,

Hans 1939 321 Alster, Hamburg S-H Erhebung 1848, Kriegserlebnisse

Materialien zur

Kulturgeschichte Kiels aus

der Zeit des zweiten

deutschen Kaiserreichs

1871 - 1918

Sievers, Kai

Detlev 1979 193 S. Jürgen Jensen Kiel Kulturgeschichte Kiel, 1871 - 1918

Eine Kielerin am

Schicksalsweg Napoleons Sievert, Hedwig 1961

67

Abb.

Kieler Spar- und

Leihkasse Walter G. Mühlau, Kiel Leben der Dora Kühl, geb. 12.2.1787

550 Jahre Grüne

Schützengilde in Kiel Sievert, Hedwig 1962 78 S. Kiel Grüne Schützengilde in Kiel

Millionen ohne Heimat

Studie zur Vertriebenenfrage, Schriften

und Stimmen zur Vertriebenenfrage

Simon, Dr.

Ellen; Möhring,

Dr. Werner 1950 110

Dr. Werner

Möhring Metzner, Frankfurt/M.

Vertriebenenfrage; Schriften und Stimmen zur

Vertriebenenfrage; Statistik; Flüchtlingspresse

Herzog Ernst II. von

Sachsen-Coburg und Gotha

und das Gefecht von

Eckernförde 1849

Sonderdruck aus Jahrbuch der

Coburger Landesstiftung 1988 Slevogt, Horst 1988

S. 231 -

250, 8

Abb. Coburg Gefecht von Eckernförde, 5. April 1849

Slesvigske Amtsforvaltere,

Studier og Personalhistorie

vedr.

Oppebörselsesvaesenet i

Hertugdömmet Slesvig indtil 1864 Smith, J. 1954 360 J.Smith

Selbstverlag,

Köbenhavn

dänisch: Amtsskrivere, Amtsvorwaltere;

Lndskrivere, Landfogder i Hertugdommet Slesvig

indtil 1864; Navneregistre

Deutschland und Dänemark -

Geschichte und Zukunft Flensburger Tage 1971 Sölvhöj, Hans 1971 14 Stadt Flensburg

Med Soeren Telling paa

Jyske Haervej i Dannevirke

og Hedeby og gennem

Gottorp Musaeets sale Telling, Soeren o.J.

52

Abb. Soeren Telling Sören Telling, Kurborg

Jyske Haervej i Dannevirke og Hedeby og

gennem Gottorp Musaeets sale

Schicksal Südtirol

Springenschmid

, Karl 1971 269

Leopold Stocker, Graz,

Stuttgart

Geschichte des

Schleswigschen

Feldartillerie-Regiments Nr.

9 General-Feldmarschall

Graf Waldersee

Sprotte,

Hauptmann 1908

214

Abb. Thimey

Kgl. Hofbuchhandlung

Siegfr. Mittler u. Sohn,

Berlin

Regiment, Militär; Gründung; deutsch-

französicher Krieg 1870-1871, die Zeit 1871-

1907

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Borgarständsvalet i

Göteborg Är 1839 En socialpolitisk Studie

Svensson, Jan;

Steen, Ralph 1969 51

Meddelanden

Frän Historiska

Institutionen i

Göteborg Uppsala

Borgarständsvalet och Fyrkskalans praktiska

betydelse i Göteborg

Fyrkskalams Praktiska

Betydelse I Göteborg och Bohus Län 1863 - 1909

Svensson, Jan;

Steen, Ralph 1969 51

Meddelanden

Frän Historiska

Institutionen i

Göteborg dänisch

Die ahnen des

Staatswissenschaftlers und

Soziologen Lorenz von Stein Staack, H. 1965

Heimatgemeinschaft

Eckernförde

Heereseinteilung 1939 Stahl, Fr. 1954 209

Friedrich Stahl,

Generalleutnant

a.D. Podzun, Bad Nauheim

Militär, Heer; Gliederung, Standorte und

Kommadeure sämtlicher Einheiten und

Dienststellen am 3.1.1939 und am 1.9.1939;

Namensverzeichnis

Arbeiter in Bewegung

Die Geschichte der

Metallgewerkschaften in Schleswig-

Holstein

Stamp,

Friedrich 1997

365

Abb.

Danker, Uwe;

Jessen-

Klingenberg,

Manfred; Rocca,

Regine; Schulte,

Rolf

Schlesw.-Holst.

Geschichtsverl.,

Malente

Gewerkschaft, Arbeiterbewegung, Geschichte,

Streik

Deutsche Geschichte nach

Herbartschen Grundsätzen 2. Teil: Armin bis Otto der Große Staude, Dr. R. 1892 147

Bleyl & Kämmerer,

Dresden Armin, Otto der Große

Borgarständsvalet i

Göteborg Är 1839 En socilpolitisk Studie

Svensson, Jan;

Steen, Ralph 1969 51

Meddellanden Frän

Historiska Institutionen i

Göteborg dänisch, Göteborg

Fyrkskalans Praktiska

Betydelse I Göteborg och Bohus Län 1863 - 1909

Svensson, Jan;

Steen, Ralph 1969 51

Meddellanden Frän

Historiska Institutionen i

Göteborg dänisch, Göteborg

Friedrich Brandt - ein

Pionier der Photographie in

S-H Steen, Uwe 1989

204

Abb. Dieter Lohmeier

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Brandts Leben; Anfänge der Kriegsphotographie;

Brandt als Kriegsphotograph 1862-1864; Brandt

als Photograph von Kunstwerken

Bredstedter Geschichte

1918 - 1945, Vortrag Ein erster Überblick und offene Fragen

Steensen,

Thomas 1889 Nordfriisk Institut Bredstedt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die friesische Bewegung in

Nordfriesland im 19. und 20.

Jahrhundert 1879 - 1945

Steensen,

Thomas 1986

526

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Politische, ökonomische, nationale und

sprachliche Rahmenbedingungen; nordfriesische

Bestrebungen bis 1914; die Abstimmung 1920;

nordfriesische Bestrebungen wärend der

Weimarer Republik; Unter der Herrschaft des

Nationalsozialismus

Hermann Stegemanns

Geschichte des Krieges

Stegemann,

Hermann 1917

444

Karten

Stegemann,

Hermann

Dt. Verlagsanstalt

Stutgart, Berlin

Vorgeschichte des Krieges; Militärische Lage in

Europa; Feldzüge im Westen und Osten bis

15.9.1914; Urkunden, Belege und Anmerkungen

Hermann Stegemanns

Geschichte des Krieges

Stegemann,

Hermann 1917

503

Karten

Stegemann,

Hermann

Dt. Verlagsanstalt

Stutgart, Berlin

Feldzüge im Westen und Osten 1914; Kriegslage

1914

Hermann Stegemanns

Geschichte des Krieges

Stegemann,

Hermann 1919

544

Karten

Stegemann,

Hermann

Dt. Verlagsanstalt

Stutgart, Berlin

Sekrieg 2.8.1914 - 24.2.1915; Feldzüge im

Osten, im Balkan und im Westen bis Januar

1916

Hermann Stegemanns

Geschichte des Krieges

Stegemann,

Hermann 1921

708

Karten

Stegemann,

Hermann

Dt. Verlagsanstalt

Stutgart, Berlin

Die allgemeine Lage im Januar1916; Feldzüge

1916 -1917; Der Kampf um den Frieden 1917;

Wilsons 14 Punkte; Endkampf

Die sociale Frage im Lichte

der Philosophie

Vorlesungen über Sozialphilosophie

und ihre Geschichte Stein, Ludwig 1897

XX, 791

S. Enke, Stuttgart

Sozialphilosophie, Sozialgeschichte, Soziale

Frage

Geschichte des

französischen Strafrechts

und des Processes Stein, L. 1846

Schweighausersche

Buchhandlung, Basel

Lehrbuch der

Finanzwissenschaft Stein, L. von 1875 Leipzig

Volksdeutscher Kampf -

dargestellt am Lebensgang

Dr. Steinacher

Wichterich,

Richard 1936 130

M. Du Mont Schauberg,

Köln

Abgaben und Dienste

holsteinischer Bauern im 18.

Jh.

Steinborn, Hans-

Christian 1982 203

Gesellschaft für S-

H Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Grundlage der Bauernwirtschaft in Holstein;

Abgaben und Dienste holsteinischer Bauern im

18. Jh.; Das Gewicht der Abgaben für den

bäuerlichen Hof; die Bedeutung der

Landwirtschaft für den Staat; Statistiken

Von der Deutschen

Nordgrenze Bildinformationen

Steinhäuser,

Dr. Martin

AG Deutsches

Schleswig,

Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Reden, Ansprachen,

Gedanken 1945 - 1947

Grundlegende Ausführungen des

letzten Oberpräsidenten und ersten

Ministerpräsidenten S-H

Stelzer,

Theodor 1986 256 Jürgensen, Kurt

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Oberpräsident

Politische Forschungen

Bd. II siehe Signatur unter Kaufmann,

Karlheinz

Sternberger,

Dolf Sternberger, Dolf

9. April - Skildret i Breve fra

Danske Soldater Stevns, Arne 1940 180 Stevns, Arne

Steen Hasselbalchs

Forlag Briefe von Soldaten, Militär, dänisch

Lebensqualität und

Heimatgefühl in Kiel

Stadtteiluntersuchungen zu Brunswik,

Exerzierplatz, Damperhof, Blücherplatz,

Ellerbek, Schreventeich, Suchsdorf und

Mettenhof

Stewig,

Reinhard 1993 X, 337 S. Jürgen Jensen Kiel

Kiel, Brunswik, Exerzierplatz, Damperhof,

Blücherplatz, Ellerbek, Schreventeich, Suchsdorf,

Mettenhof

Unsterbliches Deutschland

Völkischer Durchburch in der

Geschichte

Siefenhofer,

Theodor; Goltz,

Friedrich

Freiherr von der 1938 384

Georg Westermann

Braunschweig, Berlin

Hamburg

Bismarck und die schleswig-

holsteinische Frage

Stolberg-

Wernigerode,

Albrecht Graf

zu 1928 107 S.

Verl. u. Druck Kieler

Zeitung, Kiel Schleswig-Holsteinische Frage und Bismarck

Bauer und Herzog

Die Amtsbauern des Herzogtums

Sachsen-Lauenburg bis 1689 Stoldt, Peter H. 1966�

176

Abb.

Heimatbund

Herzogtum

Lauenburg Ratzeburg

Rechts- und Sozialgeschichte, Verhältnis

herrschaft und Bauern, Dorfgenossenschaft,

Stellung des Bauermeisters, Quellen und Karten

Schleswig-Holstein, heute

und morgen

Stoltenberg,

Gerhard 1979 112

Stoltenberg,

Gerhard

Heinr. Möller, Söhne,

Rendsburg

Meinungsbild über Geschichte und Zukunft des

Landes

Zur Auseinandersetzung um

den NDR

Rede vor dem Schlesig-Holsteinischen

Landtag am 14. Juli 1977

Stoltenberg,

Gerhard 1977 51

Landesregierung

S-H Schmidt, Flensburg

Programmgrundsätze, Stellung der Regierung

zum NDR, Pressestimmen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zur Stituation des

Rundfunks in

Norddeutschland

Regierungserklärung vor dem S-H

Landtag 27. 11. 1979

Stoltenberg,

Gerhard 1979 24

Landesregierung

S-H Schmidt, Flensburg

Regierungserklärung vor dem S-H Landtag 27.

11. 1979

Regierungserklärung vor

dem S-H Landtag 27. 05.

1975

Stoltenberg,

Gerhard 1979 46 Landtag S-H Selbstverlag

Regierungserklärung vor dem S-H Landtag 30.

05. 1979

Unsere Politik für S-H und

Deutschland

Rede vor dem Landesparteitag der

CDU am 12. 12. 1970

Stoltenberg,

Gerhard 1970 23

CDU

Landesverband S-

H CDU-Landesverband

Rede vor dem Landesparteitag der CDU am 12.

12. 1970

Gefragt: Gerhard

Stoltenberg

Wiedemeyer,

Wolfgang 1975 95 S., Ill. Zirngibl-Verl., Bornheim Gerhard Stoltenberg, CDU-Politiker, Interview

Bericht zur Halbzeit vor dem

S-H Landtag 22. 5. 1973

Stoltenberg,

Gerhard 1973 35

Landesregierung

S-H Schmidt, Flensburg

Bericht über die Tätigkeit der S-H

Landesregierung vor dem Landtag, 4.3.1975

Das Deutsch-Dänische

Schicksalsjahr 1864 in

seinen Ereignissen Stolz, Gerd 1988

140

Abb.

Heimatkundliche

Arbeitsgemeinsch

aft für

Nordschleswig

und Bund der

Nordschleswiger

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Darstellung des militärischen Konfliktes an Land

und auf See, der Frieden und seine Folgen,

Zahlenangaben, Orts- und Personenregister

Gefangen in Kopenhagen

Aufzeichnungen eines Tönningers für

die Jahre 1850-1852

Stolz, Gerd;

Kirchner,

Johannes

Egidius Julius

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Kriegsgräber aus den

deutsch-dänischen Kriegen

von 1848/51 und 1864 im

Kreis Rendsburg-

Eckernförde Ein historischer Wanderführer Stolz, Gerd 1982 55

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Eckernförde

Historischer Hintergrund; Kriegsgräber in

Altenhof, Eckernförde, Kosel, Missunde, Holtsee,

Sehestedt, Bünsdorf, Alt-Duvenstetd, Rendsburg,

Bordesholm, Krusendorf

Kriegsgräber von 1848/51

und 1864 im Kreis

Schleswig-Flensburg Ein historischer Wanderführer Stolz, Gerd 1980 56 Idstedt-Stiftung Schleswig

Historischer Wanderführer. Kriegsgräber Kreis

Schleswig-Flensburg

Die Schleswig-Holsteinische

Marine 1848 - 1852 Stolz, Gerd 1987

141

Abb. Gerd Stolz

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Geschichte der Marine 1848 - 1852, Wilhem

Bauer und das erste deutsche U-Boot,

Schiffsliste, Verzeichnis der Offiziere und

Beamten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Volksabstimmung

Nordschleswig 1920 Plebiscit Slesvig Stolz, Gerd 1990

93

Abb.

Bund der

Nordschleswiger

und Deutsches

Museum

Apenrade und

Sonderburg

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Die Schleswig-Sammlung; Der Weg zur

nationalen Entscheidung; Post- und

Briefmarkengeschichte

Geschichte Dithmarschens

im Regentenzeitalter Stoob, Hans 1959

450

Karten Hans Stoob

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Dithmarschen im Regentenzeitalter; Bäuerliche

Außenpolitik; Innere Entfaltung des

Bauernstaates; Bäuerliche Gesellschaft und

Kultur; Zeugenreihen; Regentenlinien; Personen-

, Orts - und Sachindex

Die dithmarsischen

Geschlechterverbände

Grundfragen der Siedlungs- und

Rechtsgeschichte in den

Nordseemarschen Stoob, Heinz 1951 206

Verein für

Dithmarscher

Landeskunde

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Dithmarschen: Siedlungsgeschlechter, die

jüngeren Geschlechtergruppen; Urkunden,

Karten, Register, Quellen

Theodor Storm in seiner

politischen Welt Schriewer Theodor Storm

Theodor Storm und Klaus

Groth in ihrem Verhöltnis

zur S-h Frage Löding Theodor Storm

Kiel, Satdt der olympischen

Segelwettkämpfe Landeshauptstadt - Tor zum Norden Strache, Wolf 1971

64

Abb.

Die schönen Bücher,

Stuttgart Kiel in Text und Bild

Dänen an der deutschen

Front

Nordmark- u. Weltkrieg-Streiflichter ; e.

Denkschrift, als Handschrift und

während des Krieges vertraulich nur für

Deutsche gedruckt

Strackerjan,

Karl 1915

VIII, 103

S. Hadersleben

Nordmark. Weltkrieg. Franz von Jessen und

H.P.Hanssen; Dänisch-politischer

Erpressungsversuch; Dänischer "Friede" in

Nordschleswig; Erich Schlaikjer; die Briten;

"Tägliche Rundschau"; Hödur und Loki;

ausländische "Kriegssubsidien"

Flensburgs Dänenvorfrucht

Strackerjahn,

Karl; Schlaikjer,

Schmidt-

Wodder;

Tränckner 1921 Selbstverlag, Kiel

Schleswig, nicht Süd-

Jütland

Strackerjahn,

Karl 1896 32 Karl Strackerjahn Hollesen, Flensburg

Klarstellung des nationalpolitischen Streits an der

Königsau

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nordmärkische

"Dänentreue" 1914/16

erzählt der "Amanak" der dän. Partei

Nordschleswigs

Strackerjahn,

Karl 1916 173 Karl Strackerjahn Hardersleben

Die Politik H.P.Hanssens Ende 1909, Die

"süüderjüütischen" Jahresfeste in Dänemark,

Dänische "Unarten", Staatenlose und Nordmark-

Politik, An der Schwelle des Weltkrieges,

Dänische Zeitgeschichtsfälschung,

Schwarzbuch: Franz Josef

Strauß

Engelmann,

Bernt 1972

JUSOS, JUDOS,

Falken, DGB

Kiepenheuer und

Witsch Franz Josef Strauß

Verräter oder Patrioten Strölin, Karl

Friedrich Vorwerk,

Stuttgart

Bekehrungsgeschichten des

vormaligen Grafen und

königlichen Dänischen

Geheimen

Cabinetsministers Johann

Friedrich Struensee

Munter, D.

Baltasar 1772 312

Bey Rothens Erben und

Prost, Kopenhagen Johann Friedrich Struensee

Von der Bronzezeit bis zur

Völkerwanderung

Struve, Karl W.;

Hingst, Hans;

Jankuhn,

Herbert 1979

452

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Bronzezeit; die vorrömische Eisenzeit, die

römische Kaiserzeit und die

Völkerwanderungszeit

Das ruhelose Reich,

Deutschland 1866 - 1918 Die Deutschen und ihre Nation

Stürmer,

Michael

Geschichte des Schleswig-

Holstein'schen Krieges von

1864

Winterfeld, C.

von 1868 560 C. von Winterfeld, Döring, Potsdam

Ursprung des Kampfes; Der Krieg für Schleswig-

Holsteins gutes Recht; Von Flensburg bis

Düppel; Düppel und Fredericia; Alsen, Jütland

und der Kampf auf dem Meer; Der Friede und der

Heimzug der Sieger

Die friesische Bewegung in

Nordfriesland im 19. und 20.

Jahrhundert Dokumente

Steensen,

Thomas Hrsg. 1986 198

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Neumünster: Wachholtz

Der erste Ansatz bis 1864; Vereinsgründungen

seit 1879; der nordfriesische Verein für

Heimatkunde und Heimatliebe von 1902;

Inselfriesische Bestrebungen bis 1914; Friesisch

in der Schule seit 1909; Friesisch unter dem

Hakenkreuz

Der Kampf der deutschen

Arbeiterbewegung um die

Landarbeiter und

werktätigen Bauern 1848 -

1890 Schaaf, Fritz 1962 371

Institut für

Geschichte, Berlin Akademie-Verlag, Berlin

Karl Marx und Friedrich Engels zur

Arbeiterbewegung, Geschichte der Landarbeiter

im 18. Jahrhundert

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das deutsche Recht an

Schleswig-Holstein Schaefer, A 1964 Greifswald

Die Lage der Vertriebenen

und das Verhältnis des

deutschen Volkes zu seinen

östlichen Nachbarn Evangelische Denkschrift Scharf, D. Kurt 1965 44

Evang. Kirchen in

Deutschland,

Bonn

Evang. Kirchen in

Deutschland, Bonn

Vertriebene, Flüchtlinge; Verhältnis Deutschland-

östliche Nachbarn

Versuche zur Lösung der

Schleswigfrage bis 1920

Scharff,

Alexander 1953 Flensburg

Schicksalsfragen schleswig-

holsteinischer Geschichte

Scharff,

Alexander 1951 58

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-holsteinischer Gedanke und

deutsches Nationalbewußtsein im 19.

Jahrhundert; Das Ende der schleswig-

holsteinischen Erhebung; Protokoll der geheimen

Sitzung der schleswig-holsteinischen

Landesversammlung vom 10.1.1851

S-H in der Europäischen

und Nordischen Geschichte

Scharff,

Alexander 1955

60

Karte S-H Uni. Ges. Hirt, Kiel

S-H in der Europäischen und Nordischen

Geschichte

Schleswig-Holsteinische

Geschichte

Ein Überblick�Geschichte der

deutschen Länder

Scharff,

Alexander 1982

126 S.

Abb. Ploetz, Würzburg Ploetz, Würzburg

Geschichte Schleswig-Holsteins vom 9.

Jahrhundert bis zur Gegenwart, Stammtafeln der

Grafen und Herzöge, Wahlergebnisse von 1871-

1988, Namen- und Sachregister

Schleswig-Holsteinische

Geschichte

ein Überblick. Sonderausgabe aus der

Geschichte der deutschen Länder

"Territorien-Ploetz"

Scharff,

Alexander 1966

108, 1

Faltkt. Ploetz, Würzburg Ploetz, Würzburg

Geschichte Schleswig-Holsteins vom 9.

Jahrhundert bis zur Gegenwart, Stammtafeln der

Grafen und Herzöge, Wahlergebnisse von 1871-

1988, Namen- und Sachregister

Schleswig-Holstein in der

deutschen und

nordeuropäischen

Geschichte

gesammelte Aufsätze, Beilage Tabula

Gratulatoria für A.Scherff

Scharff,

Alexander; 1969 287

Manfred Jessen-

Klingenberg Klett, Stuttgart

Beiträge zur Geschichte Schleswig-Holsteins von

der Frühzeit bis 1914

Zur Geschichte Schleswig-

Holsteins

Scharff,

Alexander

12 gez.

S.

Schleswig-Holsteinische

Geschichte. ein Überblick.

Scharff,

Alexander;

Jessen-

Klingenberg,

Manfred 1982

126

Abb.

Ploetz, Freiburg,

Würzburg

Ploetz, Freiburg,

Würzburg

Geschichte Schleswig-Holsteins vom 9.

Jahrhundert bis zur Gegenwart, Stammtafeln der

Grafen und Herzöge, Wahlergebnisse von 1871-

1988, Liste der Ministerpräsidenten seit 1945,

Namen- und Sachregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte Schleswig-

Holsteins

Scharff,

Alexander;

Jessen-

Klingenberg,

Manfred 1991

144

Abb.

Ploetz, Freiburg,

Würzburg

Ploetz, Freiburg,

Würzburg

Geschichte Schleswig-Holsteins vom 9.

Jahrhundert bis zur Gegenwart, Stammtafeln der

Grafen und Herzöge, Wahlergebnisse von 1871-

1988, Liste der Ministerpräsidenten seit 1945,

Namen- und Sachregister

125 Jahre Schleswig-

Flensburg Eine Chronik in Bild und Wort

Schartl,

Matthias 1993

159

Abb.

Kulturstiftung des

Kreises Schleswig-

Flensburg

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

125 Jahre Schleswig-Flensburg, Eine Chronik in

Bild und Wort

Dannewerk und Düppel, auf

politischem und

strategischem Hintergrund Scheel, Otto 1940 74 S-H Bund

Heimat und Erbe,

Flensburg

Das Gefecht von Oeversee

Eine Rede zum 75jährigen Gedenktag

des 6.2.1864 Scheel, Otto 1939

24

Abb. S-H Bund

Heimat und Erbe,

Flensburg

Die Schlacht bei Oeversee aus patriotischer

Sicht

Schleswig - Haithabu

im Rahmen der fränkischen,

sächsischen und nordischen

Beziehungen

Scheel, Otto;

Paulsen, Peter 1930

167

Abb.

Baltisch

Historisches

Forschungsinstitut Walter G. Mühlau, Kiel

Haithabu; Sagas; Vitae et res gestae, Annalen

und Briefe, Runen

Lesebuch zur Deutschen

Geschichte, Texte aus 2

Jahrtausenden

Teil 1: Von den Germanen bis zum

Beginn der Neuzeit Scheel, Walter 1984 357

Chronikverlag,

Dortmund

Lesebuch zur Deutschen

Geschichte, Texte aus 2

Jahrtausenden

Teil 2: Vom Beginn der Neuzeit bis zur

Reichsgründung Scheel, Walter 1984 317

Chronikverlag,

Dortmund

Lesebuch zur Deutschen

Geschichte, Texte aus 2

Jahrtausenden

Teil 3: Vom Deutschen Reich bis zur

Gegenwart Scheel, Walter 1984 360

Chronikverlag,

Dortmund

Die Träger des Deutschen

Kreuzes in Gold Kriegsmarine Luftwaffe Waffen SS Scheibert, Horst 1980 551 Scheibert, Horst

Podzun Pallas,

Friedberg

namensregister der Gold-und Silber-Kreuz-

Träger aufgeteilt in Heer, Kriegsmarine,

Luftwaffe, und Waffen SS

Die Träger des Deutschen

Kreuzes in Silber

Heer Kriegsmarine Luftwaffe Waffen

SS Scheibert, Horst 551

Podzun Pallas,

Friedberg Heer Kriegsmarine Luftwaffe Waffen SS

Dokumentation der

Vertreibung der Deutschen

aus Ost-Mitteleuropa Ein Tagebuch aus Prag 1945 - 46

Schell,

Margarete 1957 279

BM für

Vertriebene Selbstverlag Vertreibung, Aufzeichnung von Margarete Schell

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holstein ruft

Deutschland Rede des Landesministers für Finanzen Schenck, Dr. 1948 16 Landtag S-H Landesdruckerei Aufruf zur Deutschen Einheit

Die politische Kultur in der

Entwicklung

Niedersachsens seit dem

17. Jh.

Scheuner,

Ulrich 1978 42

Niedersächsische

Landeszentrale für

Politische Bildung,

Hannover

Versuch eines

Verzeichnisses der

verschiedenen

Gerichtsbarkeiten des

Herzogtums Holstein in

einer durch die

topographische Lage

bestimmten Reihenfolge Schiff, Advokat 1831 Kiel

Unter der schwarzen

Bauernfahne

Die Landvolkbewegung im Kampfe für

Deutschlands Befreiung

Schimmelreiter,

jürgen 1929 50 J.F.Lehmann, München

Die norddeutsche Landvolkbewegung im Kampfe

für Deutschlands Befreiung von 1928 und ihre

Nachfolger

Altonaer Blutsonntag 17.

Juli 1932, Dichtungen und

Wahrheit Ergebnisse

Schirmann,

Leon 1994

168

Abb.

Die Deutsche

Bibliothek

Ergebnisse-Verlag,

Hamburg

Altonaer Blutsonntag 17. Juli 1932, Dichtungen

und Wahrheit

Wege zur Demokratie und

zum Rechtsstaat in

Preußen, Schleswig-holstein

und der Bundesrepublik

Deutschland

Schlegelberger,

Hartwig; Unruh,

G. Ch. von;

Sander, Heinz 1983 77

Institut für

regionale

Forschung und

information im

Deutschen

Grenzverein e. V.,

Flensburg Selbstverlag

Preußen auf dem Wege zur Demokratie,

Grundgesetz der BRD; Rechtsstatlichkeit der

BRD, Verwaltungsrechtschutz

Perspektiven deutscher

Kulturarbeit in Schleswig-

Holstein und Nordschleswig

Schlegelberger,

Hartwig;

Schmidt, G. 1981 18 Ak Sankelmark

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus Minderheiten und Kultur

Finanzkontrolle im

föderativen Staat

Schlegelberger,

Hartwig;

Böning; von

Mutius 1982 98

Albert von Mutius,

Lorenz von Stein

Inst

R.V. Decker, G.

Schenck, Heidelberg

Rechnungshof: Aufgabe und Stellung;

Landeshaushaltsordnung; Landessatzung S-H

Anno 1848-51

Bericht nach Augenzeugen aus der

Erhebungszeit S-H

Schmeißer,

Felix 1863 96 S-H Lehrerverein

Julius Beitz,

Langensalza Gedichte und Berichte von der S-H Erhebung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Förster Heise's schleswig-

holsteinische

Feldzugserinnerungen von

1848 - 1851

mit Federzeichnungen von Josef

Windisch

Schmeißer,

Felix o.J.

90 S.,

Abb.

Hermann & Friedrich

Schaffstein, Cöln a. Rh.

Deutsch-dänischer Krieg 1848 - 1851.

Feldzugserinnerungen: Schlacht bei Bau.

Schlacht bei Idstedt.

Eine westschleswigsche

Stadt in dem Jahr 1848 - 51

Kriegs- und Lebensbilder aus der S-H

Erhebungszeit

Schmeißer,

Felix 1914 Husum S-H Erhebung

Perspektiven deutscher

Kulturarbeit in Schleswig-

Holstein und Nordschleswig

Schmidt,

Gerhard;

Schlegelberger,

H. 1981 18

Nordschleswig, Landschaft

und Menschen Schmidt, Hans 1936?

32

Abb.

Ortsgruppe

Apenrade, DJH

Nordschleswig

Nordschleswigsche

Zeitung Topographie und Menschen im Grenzland

Von Wodder nach

Kopenhagen von

Deutschland zu Europa Mein politischer Werdegang

Schmidt,

Johannes,

Pastor 1951 271

Johannes

Schmidt Wolff, Flensburg

Biographie mit Schwerpunkt Nordschleswig und

Nationalsozialismus

Lorenz vom Stein

Beitrag zur Biographie, zur Geschichte

S-H, zur Geistesgesch. des 19. Jh

Schmidt,

Werner 1956 Eckernförde

Denkpausen

Schmidt,

Werner o.J. 176

SH-Buchkontor,

Kiel

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Gedanken über städtische Selbstverwaltung,

Städtebau in kleinen Städten, Lorenz von Stein,

den öfentlichen Dienst, Verwaltungshilfe, Heimat,

Menschen zwischen Elbe und Kattegatt,

Pommern, Idstedt und Volkstrauertag

Leben in einem Volk

Individuelle und kollektive Biographie

1930-1945

Schmidt, Dr.

Werner 1983 21 Werner Schmidt

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Kriegsgeneration

Probleme der kommunalen

Selbstverwaltung

Schmidt-Jortzig,

Edzard 1980 74

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung,

Hannover

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Land Niedersachsen,

Tradition und Gegenwart

Schnath,

Georg; Treue,

Wilhelm 1976 145

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung,

Hannover Hannover

Stadtgeographie von

Schleswig Schneider, Ilse 1983

XV, 84

S., mit 9

Kt. i.

Schlussd

eckeltasc

he

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig

Stadtgeografie Schleswig, mit Darstellung

sämtlicher Häuser nach Baumaterial, Haustyp,

Stockwerkhöhe u. Wirtschaftszweck

Ostsee '45 - Menschen

Schiffe Schicksale Schön, Heinz 1984

696

Abb. Heinz Schön Motorbuch, Stuttgart

Ostsee 1939 und 1944, Letzte Rettung

Ostseehäfen, Dramen der Ostseflucht, "Gustloff",

"Steuben", "Goya", "Cap Arcona", die letzten

Tage von Hela

Die Geschichte der CDU Programm und Politik seit 1945

Schönbohm,

Wulf 1980 284 CDU

Redaktion Wulf

Schönbohm

Grüündung der CDU; Zwanzig Jahre

Regierungsverantwortung, konstruktive

Opposition; Grundsatzprogramm der CDU;

Sachanhänge

Preussen Geschichte eines Staates

Schoeps,

Hanns-Joachim 1968 422

Hanns Joachim

Schoeps Propyläen, Berlin

Vorgeschichte; Preussische Geschichte 1701-

1871; Preussische Nachgeschichte; Anhang:

Minister Preussens, Finanzen, Bibliographie

Friedrichsort

Bilder aus der Vergangenheit und

Gegenwart Schorn, 1901

172 S.,

zahlr.

Abb. Handorff, Kiel Geschichte der Festung Friedrichsort

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band I: 1.8.1940 - 7.4.1941

Jacobsen, Hans

Adolf 1982 376 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Erster Halbband I: 1.8.1940 - 7.4.1941; Das

Kriegstagebuch; Dokumente

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band II: 8.4.1941 - 31. 12. 1941

Jacobsen, Hans

Adolf 1982 377-1285 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band III: 1.1.1942 - 30.9.1942

Hillgruber,

Andreas 1982 780 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band II/3: 1.10.1942 - 31. 12. 1942

Hillgruber,

Andreas 1982 780 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München Erster Halbband II/3: 1.10.1942 - 31. 12. 1942;

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band III/5: 1.1.1943 - 30. 6. 1943

Hubatsch,

Walter 1982 730 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Erster Halbband III/5 ; 1943 das erste und zweite

Quartal

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band III/6: 1.7.1943 - 31. 12. 1943

Hubatsch,

Walter 1982 731-1661 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

2. Halbband III/6: Fortsetzung Kriegstagebuch

1943

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band VII: 1.1.1944 - 31. 12. 1944

Schramm,

Percy E. 1982 971 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab

Band IV/8: 1.1.1945 - 22. 5. 1945 und

verschiedene Nachträge

Schramm,

Percy E. 1982 972-1939 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Zweiter Halbbabnd IV/8 mit Nachträgen; Der

Krieg in Finnland, Nowegen und Dänemark; Der

Krieg in Italien und im Heimatkriegsgebiet

Der Weltbrand - Illustrierte

Geschichte aus großer Zeit Bd I

Schreckenbach,

Paul 1915

1-300

Abb. Finking, Leipzig J.J. Weber, Leipzig Bd I: 1915

Das Generationsproblem

Schriewer,

Franz 1955

Flensburger

Verlagsanstalt

Theodor Storm in seiner

politischen Welt

Schriewer,

Franz 1952

Flensburger

Verlagsanstalt Theodor Storm

Realismus und

Heimatdichtung

Schriewer,

Franz 1953

Flensburger

Verlagsanstalt

Volkstum der Ideologie oder

Volk als Wirklichkeit

Schriewer,

Franz 1954

Flensburger

Verlagsanstalt

Deutschland Christenheit

und Europa

Schüssler,

Wilhelm 1952 Flensburg

Flensburg - einst und jetzt

Schütt, Hans-

Friedrich 1975

176

Abb.

Severin Schmidt,

Flensburg

Zeittafel zur Flensburger

Stadtgeschichte

Schütt, Hans-

Friedrich 1956

Schütt, Hans-

Friedrich Flensburg

Der Stadt Flensburg olde

Willkoer Schütt, O. 1960 Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Aufbau des Sozialismus

- in der Ostzone Schütze, Hans 1959

Niedersächsische

Landeszentrale

für Heimatdienst

Die Lehre vom öffentlichen

Gesundheitswesen bei

Lorenz von Stein

Schulz-

Nieswandt,

Frank 1988 60

Lorenz-von-Stein

Institut Selbstverlag

"Öffentliches Gesundheitswesen",

sozialmedizinische Lehrgeschichte,

Konsequenzen

Das Herzogtum Sachsen-

Lauenburg und die Lübische

Territorialpolitik Schulze, Erhard 1957

247

Karten

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Entstehung des Herzogtum Sachsen-

Lauenburg; die Lübische Territorialpolitik im 14.

Jahrhundert; die Gegenpolitik des Herzogtum

Sachsen-Lauenburg im 15. Jahrhundert; die

Lauenburgische Rückerwrbungspolitik im 16. und

17. Jahrhundert; Tabellen; Quellen und Karten

Weimar Deutschland 1917 -

1933 Schulze, Hagen 1994

465

Abb. Siedler, Berlin Wiener, Himberg

Weimar, Deutschland, Deutsche Geschichte

1917-33

Aus der Geschichte

Ostpreußens

Schumacher,

Bruno 1952

Rautenberg & Möckel,

Leer

Volksbewaffnung 1848 -

1850 in S-H

Schwalm,

Eberhardt 1961

328

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Geschichte der Volksbewaffnung,

Bürgerbewaffnung in den Städten, Freikorps und

Freiwillige, Volksbewaffnung auf dem

Lande;�Quellen; Karten

Damals in Eckernförde

Ein Kinderbuch nicht nur für

Erwachsene Schwansen, Ido 1985

82

Abb. Schwansen, Ido

Borbyer Werkstatt

Verlag Kindergeschichten aus den 50er, 60er Jahren

Amt und Gut Hanerau von

den Anfängen bis 1664 Ein Beitrag zur Geschichte Altholsteins

Schwarz, Hans

Wilhelm 1977 423

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Geschichte und die Besiedelung von den

Anfängen bis 1664; der innere Aufbau des Amt

und Gut Hanerau; Register

Tradition und Vorbilder

Schweitzer,

Carl-Christoph 1958 Hannover

LUBECE ALLER STEDEN

SCHONE - Lübeck

Die Bedeutung Lübecks in der

Geschichte des Niederdeutschen

Schwencke,

Olaf 1977 36

Inst. für

niederdeutsche

Sprache Bremen Vortrag vom 4.7.1977

Die historischen

Elbmarschen vor und nach

dem 30jährigen Krieg

Schwennicke,

Friedrich 1914 123

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Tacitus Germania, lateinisch

und Deutsch

Mauerbersger,

Arno ?

154

Karte

Wiesbaden, VMA-

Verlag

Wiesbaden, VMA-

Verlag

Tacitus, Germania; Germanien nach der

Beschreibung von Tacitus 98 n. Chr.

Perspektiven deutscher

Kulturarbeit in Schleswig-

Holstein und Nordschleswig

Schlegelberger,

Hartwig;

Schmidt, G. 1981 18

Lorenz von Steins

nachgelassene

staatsrechtliche und

rechtsphilosophische

Vorlesungsmanuskripte Taschke, Heinz 1982 305

Albert von Mutius,

Lorenz von Stein

Inst

R.V. Decker, G.

Schenck, Heidelberg

Beitrag zur Biographie und zu seinem

Persönlichkeitsbegriff

Eine westschleswigsche

Stadt in dem Jahr 1848 - 51

Kriegs- und Lebensbilder aus der S-H

Erhebungszeit

Schmeißer,

Felix 1914 Husum S-H Erhebung

Perspektiven deutscher

Kulturarbeit in Schleswig-

Holstein und Nordschleswig

Schmidt,

Gerhard;

Schlegelberger,

H. 1981 18

Nordschleswig, Landschaft

und Menschen Schmidt, Hans 32

Ortsgruppe

Apenrade, DJH

Nordschleswig

Von Wodder nach

Kopenhagen von

Deutschland zu Europa

Schmidt,

Johannes,

Pastor 1951 Flensburg Biographie

Lorenz vom Stein

Beitrag zur Biographie, zur Geschichte

S-H, zur Geistesgesch. des 19. Jh

Schmidt,

Werner 1956

176

Abb.

Sonderdruck aus

dem Jahrbuch der

HGE Eckernförde

Biographie, Lebenswerk und

geisteswissenschaftliche Stellung

Leben in einem Volk

Individuelle und kollektive Biographie

1930-1945

Schmidt, Dr.

Werner

Probleme der kommunalen

Selbstverwaltung

Schmidt-Jortzig,

Edzard 1980 74

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung,

Hannover

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Land Niedersachsen,

Tradition und Gegenwart

Schnath,

Georg; Treue,

Wilhelm 1976 145

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung,

Hannover Hannover

Ostsee '45 - Menschen

Schiffe Schicksale 2. Auflage Schön, Heinz 1984 696 Motorbuch, Stuttgart

Die Geschichte der CDU Programm und Politik seit 1945

Schönbohm,

Wulf 1980 284

Redaktion Wulf

Schönbohm CDU

Preussen Geschcihte eines Staates

Schoeps,

Hanns-Joachim 1968 422 Propyläen, Berlin

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band I/2: 1.8.1940 - 7.4.1941

Jacobsen, Hans

Adolf 1982 377-1285 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Zweiter Halbband I/2: 1.8.1940 - 7.4.1941;

Kriegstagebuch 1941

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band II: 8.4.1941 - 31. 12. 1941

Jacobsen, Hans

Adolf 1982 377-1285 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band II/4: 1.1.1942 - 31.12.1942

Hillgruber,

Andreas 1982 781-1464 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Zweiter Halbband II/4: 1.1.1942 - 30.9.1942; Das

4. Quartal

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band IV: 1.10.1942 - 31. 12. 1942

Hillgruber,

Andreas 1982 781-1464 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band V:1.1.1943 - 30. 6. 1943

Hubatsch,

Walter 1982 730 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band VI: 1.7.1943 - 31. 12. 1943

Hubatsch,

Walter 1982 731-1661 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab Band VII: 1.1.1944 - 31. 12. 1944

Schramm,

Percy E. 1982 971 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kriegstagebuch des

Oberkommando der

Wehrmacht - Führungsstab

Band IV/7: 1.1.1944 - 22. 5. 1945 und

verschiedene Nachträge

Schramm,

Percy E. 1982 1- 971 Schramm, Percy

Bernard & Graefe,

München Erster Halbband IV/7; Kriegstagebuch 1944

Der Weltbrand - Illustrierte

Geschichte aus großer Zeit Bd II

Schreckenbach,

Paul 1917

301-648

Abb. Finking, Leipzig J.J. Weber, Leipzig Bd II: 1917

Kultur und Politik im

Grenzland Schleswig

Schriewer,

Franz 1948 24

Schleswigholsteini

scher Heimatbund

Flensburger

Verlagsanst., Flensburg

Zustandsbericht: Kultur und Politik im Grenzland

Schleswig

Das Generationsproblem

Schriewer,

Franz 1955

Flensburger

Verlagsanstalt

Theodor Storm in seiner

politischen Welt

Schriewer,

Franz 1952

Flensburger

Verlagsanstalt Theodor Storm

Realismus und

Heimatdichtung

Schriewer,

Franz 1953

Flensburger

Verlagsanstalt

Volkstum der Ideologie oder

Volk als Wirklichkeit

Schriewer,

Franz 1954

Flensburger

Verlagsanstalt

Deutschland Christenheit

und Europa

Schüssler,

Wilhelm 1952 Flensburg

Flensburg - einst und jetzt

Schütt, Hans-

Friedrich 1975

176

Abb.

Ges. f.

Flensburger

Stadtgeschichte

Severin Schmidt,

Flensburg Texte und Fotos vom Flensburger Stadtbild

Zeittafel zur Flensburger

Stadtgeschichte

Schütt, Hans-

Friedrich 1956

Schütt, Hans-

Friedrich Flensburg

Der Stadt Flensburg olde

Willkoer Schütt, O. 1960 Flensburg

Handwerksämter in der

Stadt Schleswig, Altstadt,

Lollfuß und Friedrichsberg,

1400 - 1700 Dissertation, Univ. Hamburg 1966 Schütz, Armin 1966 192 S.

Gesellschaft für

Schleswiger

Stadtgeschichte

Handwerksämter Stadt Schleswig, 1400 - 1700,

historisches Handwerksrecht

Der Aufbau des Sozialismus

- in der Ostzone Schütze, Hans 1959

Niedersächsische

Landeszentrale

für Heimatdienst

Selbstverwaltung im Staat

der Industriegesellschaft

Unruh, Georg

Christoph von 1983 1284

Albert von Mutius,

Lorenz von Stein

Inst.

R. v. Deckers, G.

Schenck, Heidelberg

Festgabe zum 70.Geburtstag von Georg

Christoph von Unruh, Lebenslauf; Beiträge

zahlreicher Autoren zur Selbstverwaltung;

Sachregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gebiets- und

Verwaltungsreform in

Niedersachsen 1965 - 1978

Unruh, Georg

Christoph von 1978 87

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung,

Hannover

Schleswig-Holstein und

seine Verkläger

Aus dem Kirchen- und Schulblatt

abgedruckt Versmann, E. 1850 101 Versmann, E.

Schwers'sche

Buchhandlung, Kiel Die Schleswig-Holstein Frage

The ebb and flow of

Germanism Vinding, M. 1948 19 Vinding, M. Copenhagen englisch: Südschlewig, Minderheiten

L'etat F‚d‚ral du Slesvig du

Sud

Vinding, M.;

Hansen Larsen,

L. 1949 Kopenhague französisch

Die internationale

Verwaltung Deutschlands

vom 8.5.1945 - 24.4.1947 Virally, Michel 1948 193

Rege Autonome

d. Publication

Officielles, Baden-

Baden

Rege Autonome d.

Publication Officielles,

Baden-Baden

Die internationale Verwaltung Deutschlands vom

8.5.1945 - 24.4.1947; Kontrollbehörden, Fusion

der Zonen

Erlebnisse und Gespräche

mit Hindenburg Vogel, Hugo 1935 125 Karl Siegismund, Berlin

3000 Jahre deutsche

Geschichte in Karten,

Skizzen und Bildern

Ein geopolitischer Bildatlas für die

deutsche Jugend Vogel, J.

Heinrich Handel,

Breslau

Bibliographie zur

Geschichte der Stadt

Felnsburg

Voigt, Christian;

Iwersen,

Martha;

Petersen, Käte

Der Sylter Weg ins Dritte

Reich eine Fallstudie Voigt, Harald 1977

160

Abb. Nordfriisk Instituut

Hansen & Hansen,

Münsterdorf

Die Aufreizung einer nationalen Entscheidung,

gewaltsame Lösung politischer Gegensätze,

Gleichschaltung, NS-Diktatur und friesisches

Freiheitsbewußtsein; Zeittafel,

Bevölkerungsstatistik

Landwirtschaftliches

Beratungs- und

Bildungswesen in Schleswig-

Holstein in der Zeit von

1750-1850 Vollrath, Peter 1957

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Landeskulturbehörden

im ehemaligen Preußen und

in Schleswig-Holstein Ein geschichtlicher Überblick

Volquardsen,

Volkert 1962 60 Abb.

Min. F Landw.

und Forsten

Landschriften, Bonn,

Berlin

Schrift zur 150 jährigen Förderung freier Bauern

auf eigener scholle

Geschichte Schleswig-

Holsteins: Schleswig-

Holstein in der europäischen

und deutschen Geschichte Scheel, Otto 1933

87

Abb.

Volquart, P.;

Scheel, Otto

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holstein in der europäischen und

deutschen Geschichte

Geschichte Schleswig-

Holsteins: Die

Vorgeschichte Schleswig-

Holsteins: Steinzeit und

Bronzezeit

Band 1, Lieferung 1-7 vollständig in

Einzelheften

Volquart, P.;

Scheel, Otto 1939

280

Abb.

Volquart, P.;

Scheel, Otto

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Geschichte S-H, Vor- und Frühgeschichte

Geschichte Schleswig-

Holsteins: Die

Frühgeschichte bis 1100 Band 2, 1. Lieferung, 2. Hälfte

Volquart, P.;

Scheel, Otto 1933

80

Abb.

Volquart, P.;

Scheel, Otto

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Geschichte S-H, Vor- und Frühgeschichte: Die

Frühgeschichte bis 1100

Geschichte Schleswig-

Holsteins: Mittelalter und

Reformation Band 3, 1. Lieferung

Volquart, P.;

Scheel, Otto 1933

80

Abb.

Volquart, P.;

Scheel, Otto

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Geschichte S-H, Vor- und Frühgeschichte:

Mittelalter und Reformation

Geschichte Schleswig-

Holsteins: 1830-1836: die

Zeit des nationalen

Kampfes; Band 6, 1. und 2. Lieferung

Volquart, P.;

Scheel, Otto 1933

160

Abb.

Volquart, P.;

Scheel, Otto

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Band 6, 1. und 2. Lieferung, 2. Hälfte: 1830-

1836: die Zeit des nationalen Kampfes;

Nato in den siebziger

Jahren

Woyke,

Wichard 1976 158

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung,

Hannover

Die Entwicklung der

Geschichtswissenschaft an

der Christiana Albertina im

Zeitalter des dänischen

Gesamtstaats 1773 - 1852 Wriedt, Sigrid 1973 217

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Dissertation: Historische Wissenschaften in Kiiel

von 1665-1770; prägende Persönlichkeiten;

Quellenregister

Lexikon des zweiten

Weltkrieges Daten, Fakten, Dokumente

Zentner,

Christian

Manfred Pawlak,

Hersching

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Unsere Marineuniform

ihre geschichtliche Entstehung seit den

ersten Anfängen und ihre zeitgemäße

Weiterentwicklung von 1816 bis 1969

Zienert, Josef

[Bearb.] 1970

XVI, 451

S., 3

Beil.

Helmut Gerhard Schulz

Verl., Hamburg

Geschichte der deutschen Marine-Uniform, 1816 -

1969

Wälerverhalten und

Sozialstruktur im Kreis

Herzogtum Lauenburg 1918

- 1933

Zimmermann,

Hansjörg 1978 571

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Dissertation: Vorgeschichte und Politische

Konstellationen im Herzogtum Lauenburg vor

1918; Wahlverhalte, Parteien und Parteienrecht

von 1918-1933; Register

Vertriebenes Landvolk Eingliederung als Dienst an der Heimat

Zitzewitz-

Muttrin, F. K.

von 1952 Agricola Agricola, Hamburg

Landwirtschaft; Vertrieben aus der

Landwirtschaft; Beispielswirtschaften; Kredite für

die Landwirtschaft

Politische Parteien und

Selbstverwaltung in der

Provinz Schleswig-Holstein

bis zum Ersten Weltkrieg

Ibs, Jürgen

Hartwig 2006

S.125 -

198

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Reichstag und Lantagswahlen,

Sozialdemokraten, Liberale, Linksliberale,

Nationalliberale, Konservative, Deutsch-soziale

Reformpartei, Provinzialverwaltung;

Verkehrswesen; Förderprogramme;

Selbstverwaltung

Preußens altes Recht an

Schleswig-Holstein N.N. 1865 IV, 210

Verl. d. Königl.

Geheimen Ober-

Hofbuchdr., Berlin

Fundament der Ansprüche, Schaenburger und

Oldenburger Adel, Erbrecht und Anwartschaften

Geschichte der Kieler

Handwerksämter

ein Beitrag zur Schleswig-

Holsteinischen Gewerbegeschichte Hähnsen, Fritz 1920

XV, 467

S. Lipsius & Tischer, Kiel

Vor hundert Jahren

ein Gedenkbüchlein an den Tag von

Eckernförde den 5. April 1849 Jessen, Willers 1949 46 S.

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund

Schwensen,

Eckernförde

ein Gedenkbüchlein an den Tag von Eckernförde

den 5. April 1849

Nun muß sich alles, alles

wenden.

Walter Kempowskis "Echolot".

Kriegsende in Kiel

Dronske,

Kerstin Hrsg.� 2005 78 S. Jürgen Jenssen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kriegsende in Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Gründung des Landes

Schleswig-Holstein nach

dem Zweiten Weltkrieg

der Aufbau der demokratischen

Ordnung in Schleswig-Holstein

während der britischen Besatzungszeit

1945 - 1949 Jürgensen, Kurt 1998

203

Abb. Jürgensen, Kurt

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Geschichte, geistige Impulse, deutsche

Verwaltung, parlamentarische Regierungsform,

Landessatzung

Jahrgang 1897, Bürger in

vier deutschen Staaten

Christiansen-

Weniger, F. 1981

262

Abb.

Christiansen-

Weniger, F. Ifo-Druck, Bamberg

Kaiserreich,Weimarer Republik, Drittes Reich,

BRD, Reisen in den vorderen Orient

Geschichte des

schleswigschen

Grenzlandes Fink, Troels 1958 352 Troels Fink

Munksgaard,

Koebenhavn

Die dänischen Voraussetzungen, Verbindungen

mit Dänemark 1241-1836, der nationale Kampf in

Schleswig 1836-1920, 1929-1933, 1933-1940,

1945-1954. Herzogtum Schleswig

Kurt Hamer, Landespolitiker

und Grenzlandbeauftragter

Danker, Uwe;

Nowottny, Eva

Hrsg. 2003

303

Abb.

Danker, Uwe;

Nowottny, Eva

Schlesw.-Holst.

Geschichtsverl.,

Malente

Biografie; der Parlamentarier; der

Minderheitenpolitiker; der Geschichtspolitiker

Geschichte Schleswig-

Holsteins Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Lange, Ulrich

Hrsg. 2003

814

Abb. Lange, Ulrich

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster siehe Aufsätze der Autoren

Bevölkerung, Wirtschaft und

Politik im kaiserlichen Kiel

zwischen 1870 und 1914

Wenzel,

Rüdiger 1978

291, 1

Kt. Jürgen Jensen Kiel

Bevölkerung, Wirtschaft, Politik im kaiserlichen

Kiel zwischen 1870 und 1914

Das Kieler Stadt- und

Schiffahrtsmuseum,

Warleberger Hof und

Fischhalle Jensen, Jürgen 1980 110 S. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kieler Stadt- und Schiffahrtsmuseum

Kiel im Wirtschaftswunder

auf Pressefotos von

Friedrich Magnussen � Aufbruch Glanz Krise Jensen, Jürgen 1987

146 S.

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kiel im Wirtschaftswunder auf Pressefotos

Christliches Wohlwollen und

braver Bürgersinn

private und öffentliche fürsorge in Kiel

und ihre Bemühungen um die Lösung

sozialer Probleme ; Festschrift zum

200jährigen Bestehen der Gesellschaft

freiwilliger Armenfreunde Kiel

Sievers, Kai

Detlev ;

Stukenbrock,

Karin 1993 120 S. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Gesellschaft Freiwilliger Armenfreunde Kiel,

fürsorge, Sozialwesen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Historischer Stadtbildatlas

Kiel

e. Dokumentation zu d. Anfängen d.

Ortsbild- und Denkmalpflege um 1900 Jensen, Jürgen 1986

143

Abb Jensen, Jürgen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ortsbild- und Denkmalspflege um 1900;

Gestaltung der Hausansicht, Bild- und

Ortsregister

Kiel in der Geschichte und

Malerei

d. Fördestadt im ersten Jahrhundert der

Kieler Woche

Jensen, Jürgen

; Renate

Jürgens 1982 227

Jensen, Jürgen ;

Renate Jürgens

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Siehe Aufsätze der Autoren, Künstlerbiographien

Geschichte der Stadt Kiel

750 Jahre Stadt Kiel 1242 - 1992 ;

Jubiläums-Veröffentlichung d.

Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte

i. Verbindung mit d. Landeshaupstadt

Kiel

Jensen, Jürgen

; Peter Wulf

Hrsg. 1991 566

Gesellschaft für

Kieler

Stadtgeschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Von der Holstenstadt der Schauenburger zur

Landesstadt des holsteinischen Adels 1242-

1544; Der Kieler Umschlag; Kiel im Gottorfer

Staat 1544-1773; Vom Ancien Regime zur frühen

Moderne 1773-1867; Kiel wird Großstadt 1867-

1918; Kiel und die Marine; Die Revolution in Kiel

1918; Eine Kunstwende in Kiel, Expressionisten;

Kiel 1918-1933; Kiel in der NS-Zeit; Aus den

Trümmern 1945-heute; Die Kieler Woche;

Zeittafel; Orts- und Sachregister;

Personenregister

Andreas Gayk und seine

Zeit

Erinnerungen an den Kieler

Oberbürgermeister

Jensen, Jürgen;

Rickers, Karl

(Hrsg.) 1974

267 S.

Abb.

Jürgen Jensen u.

Karl Rickers

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kieler Oberbürgermeister Andreas Gayk

Eckernförde, Geschichte

einer Hafen- und

Marinestadt

Witt, Jann

Markus Hrsg. 2006 127 S. Convent Verl., Hamburg Eckernförde, Hafen- und Marinestadt

"Wir empfehlen

Rückverschickung, da sich

der Arbeitseinsatz nicht

lohnt"

Zwangsarbeit und Krankheit in

Schleswig-Holstein 1939-1945

Danker, Uwe;

Grewe, Annette;

Köhler, Niels;

Lehmann,

Sebastian (Hg.) 2001

338

Abb.

Danker, Uwe;

Grewe, Annette;

Köhler, Niels;

Lehmann,

Sebastian (Hg.)

Verlag für

Regionalgeschichte,

Bielefeld Siehe Autorenaufsätze

Staatsdienst und

Menschlichkeit

Studien zur Adelskultur des späten 18.

Jahrhunderts in S-H und Dänemark

Trunze, Erich;

Lohmeier,

Dieter (Hg.) 1980

462

Abb.

Degn, Christian;

Lohmeier, Dieter

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Siehe Autorenaufsätze

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Arte et Marte

Studien zur Adelskultur des

Barockzeitalters in Schweden,

Dänemark und S-H

Trunz, Erich

(Hg.) 1978

289

Abb. Trunz, Erich

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Siehe Aufsätze der Autoren

Kiel als Universitätsstadt

Schmidt,

Eberhard 1929

75

Abb. Eberhard Schmidt Mühlau, Kiel

Topografie von Kiel, Geschichte, Kultur und

Beschreibung der Unversität

Die Industrialisierung in

Deutschland 1800 bis 1914

Henning,

Friedrich-

Wilhelm 1973

304

Abb.

Henning, Friedrich-

Wilhelm Schöningh, Paderborn

Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis

1914, Periodisierung, grundzüge der Entwicklung

Schleswig-Holstein Bernatzki, H.

???/19

75

71

Abb. D. u. K.Kötz

Poppel und Kurz,

München

24 Alte Landschaftsbilder und

Ortsbeschreibungen von Orten in S-H

Bredstedter Geschichte

1918-1945

Steensen,

Thomas 1989

29

Abb.

Initiative

Bredstedter

Geschichte Nordfriisk Instituut

Vortrag: Bredstedter Geschichte 1918-1945 vom

26.10. 1989

Volksabstimmung im

Landesteil Schleswig 1920-

1970 Ansprachen zum 50. Jahrestag SHHB 1970 38 SHHB

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Siehe Aufsätze der Autoren

Gerhard der Grosse

Jessen, Hans

Christian 1985

88

Abb.

Jessen, Hans

Christian

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg Geschichte Gerhards des Großen

Geschichte der sozialen

Bewegung in Frankrich von

1789 bis auf unsere Tage

Lorenz von

Stein

1921/1

959 1400

Gottfried von

Salomon

Buchgesellschaft

Darmstadt

Geschichte der sozialen Bewegung in Frankrich

von 1789 bis auf unsere Tage

Völkerrecht, Außenpolitik

und internationale

Verwaltung bei Lorenz vom

Stein Richter, Bodo 1973 259

Veröffentlichunge

n des Instituts für

internationales

Recht an der

Universität zu Kiel Gildenverlag, Hamburg

Der europäische Rahmen; Struktur der

internationalen Beziehungen; internationales

Recht; internationale Verwaltung

Lorenz von Stein

Ansprachen aus Anlass seines 150.

Geburtstages

S-H

Landesregierun

g (Hg.) 1965 39

S-H

Landesregierung

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ansprachen von Helmut Lemke, Wofgang

Bargmann, Alexander Scharff, ChristianFriedrich

Menger, Werner Schmidt

Lorenz von Stein

Ansprachen aus Anlass seines 150.

Geburtstages

S-H

Landesregierun

g 1966 39

S-H

Landesregierung

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Lorenz von Stein, Ansprachen aus Anlass seines

150. Geburtstages, Ansprachen von Helmut

Lemke, Wofgang Bargmann, Alexander Scharff,

ChristianFriedrich Menger, Werner Schmidt

Lorenz von Stein

Bookmann,

Andrea 1980

58

Abb. Selbstverlag Nachlass, Bibliothek, Biographie

Lorenz von Stein Geselschaft-Staat-Recht

Forsthoff, Ernst

(Hg.) 1972 576

Forsthoff, Ernst

(Hg.) Propyläen Lorenz von Stein nach Aufträgen der Autoren

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Lorenz von Stein

Blasius Dirk;

Pankoke,

Eckart 1977 207 Dirk Blasius

Wissenschaftliche

Buchgesellschaft,

Darmstadt

Geschichts- und gesellschaftswissenschaftliche

Perspektiven

Die Geschichtsphilosophie

Lorenz von Steins

Ein Beitrag zur Geistesgeschichte des

neunzehnten Jahrhunderts Nitschke, Heinz 1932 138 Heinz Nitschke

Oldenbourg, München

und Berlin

Geschichtslogik, Materiale

Geschichtsphilosophie, Geistesgeschichte des

19. Jahrhunderts�

Staat und Gesellschaft

Von Stein,

Lorenz 1934 145

Henrich

Aschenbrenner Rascher&Cie., Zürich

Gesellschaftsbegriff, Prinzipien Staat und

Gesellschaft, Unfreiheit, Bewegung der Freiheit,

die soziale Bewegung

Zur Preussischen

Verfassung

Von Stein,

Lorenz

1852/1

961 37

Wissenschaftliche

Buchgesellschaft,

Darmstadt

Wissenschaftliche

Buchgesellschaft,

Darmstadt Stellungnahme zur Preussischen Verfassung

Begriff und Wesen der

Gesellschaft

Von Stein,

Lorenz 1956

Karl Gustav

Specht

Westdeutscher Verlag,

Köln Gesellschaftslehre, Gesellschaftsordnung

Annalen des deutschen

Reichs

Von Stein,

Lorenz; Seydel,

Max 1876 40 Dr. Georg Hirth Hirth, Leipzig

Gesetzgebung, Verwaltung, Statistik,

Reichsverordnungsrecht

Königthum, die Republik

und die Souveränetät der

französischen Gesellschft

seit der Februarrevolution

1848

Von Stein,

Lorenz Dr. Prof. 1855 428 Lorenz von Stein Wigand Leipzig

Königthum, die Republik und die Souveränetät

der französischen Gesellschft seit der

Februarrevolution 1848

Im Dienste Holsteins -

Katharina die Große und

Caspar von Saldern

Erdmann-

Degenhardt,

Antje 1987

159 S.,

Abb.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Die Beziehungen von Katharina der Großen und

Caspar von Saldern, Holstein in der Entwicklung

1760 -1780�

National identitet

Becker-

Christensen,

Henrik 1994 68

Institut for

Graenseregionsfo

rskning

Institut for

Graenseregionsforsknin

g

Forskning i nationale identitet, tysk identitet,

dansk identitet,

Cap Arcona

Report über den Untergang der

Häftlingsflotte in der Lübeckre Bucht

am 3.5.1945 Goguel, Rudi 1982

156

Ab. Rudi Goguel

Röderberg,

Frankfurt/Main

Die letzten Kriegstage, Häftlingstransporte, die

Katastrophe, Freiheit oder Tod, in britischem

Gewahrsam, Schuldfrage

Sozialdemokratie in

Eckernförde

SPD Ortsverein

Eckernförde 1991 95 SPD Eckernförde

Schwensen,

Eckernförde 100 Jahre SPD in Eckernförde

Geschichte der Stadt

Rendsburg Hoop, Edward 1989

772

Abb.

Stadt Rendsburg,

der Senat

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Chronologie der Stadtgeschichte, Bild- und

Literaturverzeichnis, Orts- und Namensregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bismarck - Preußen,

Deutschland und Europa

Ausstellung im Deutschen Historischen

Museum, Berlin, August-November

1990 Asmus, Gesine 1990

526

Abb.

Deutsches

Historisches

Museum, Berlin, Heenemann, Berlin

Lebenslauf, privates Umfeld, Geschichte,

Kanzler, Bildzeugnisse der Bismarckzeit, Orts-

und Personenregister

Die Zustände in Nord-

Schleswig

Tiedje,

Johannes 1909 132 Johannes Tiedje

Christliche Welt,

Marburg

Die religion als verborgene Stoßkraft, die

Rechtsfrage, Die deutsche Kulturarbeit, Dänische

Kulturwege, Die Schweiger

Schleswig-Holstein, ein

Lesebuch

Rink, Andreas

M. (Red.) 1990

134

Abb.

Pressestelle der

Landesregierung

Schleswig-

Holstein Kiel

Topographie, Geschichte, Politiker, Wirtschaft,

Tourismus, Landwirtschaft, Natur, Schulsystem,

Kunst, Medien

Stichworte eines Dialoges Grenzfriedensund 1950-1970

Meyer,

Johannes-H. 1970

56

Abb. Grenzfriedensund Wolff, Flensburg

Ergebnisse und Ausblicke; Leifaden einer

Ausstellung

Sippenfeiern-Sippenleben Einen Sammlung von Aufsätzen

Ludendorff, Dr.

Mathilde 1937 95 Ludendorff Ludendorff, München

Weihe, Tod, Trauer, Namensgebung, Runen der

Minne, Hochzeit, Gotterkenntnis

Der deutsch-dänische

Frieden von 1864

Gedenkreden zum 125. Jahrestag am

30. Oktober 1989

Engelberg,

Ernst [u.a.] ;

Reumann,

Klauspeter

[Red.] 1990 70 S.

Hrsg. vom

Schleswig-

Holsteinischen

Heimatbund e.V. Kiel

1864 in der deutschen, dänischen und

europäischen Geschichte

Die Österreichisch-

Ungarischen Dokumente

zum Kriegsausbruch

Diplomatische Aktenstücke zur

Vorgeschichte des Krieges 1914

Staatsamt für

Äußeres,Wien

(Hg.) 1923 145

Vertriebsstelle für

Nationalliteratur,

Berlin Nationalverlag, Berlin Erster Teil, Aktenstücke vom 28.6-23.7.1914

Bayerische Dokumente zum

Kriegsausbruch und zum

Versailler Schuldspruch Pirr, P. Dr. (Hg.) 1924 251

Bayerischer

Landtag

R. Oldenbourg,

München und Berlin

Aktenveröffentlichungen des Ministerpräsidenten

Eisner, Gesandtenberichte aus den letzten

Vorkriegswochen, Personen- und Sachregister

Die deutschen Dokumente

zum Kriegsausbruch

Die Krisis, Die grundlinien der

diplomatischen Verhandlungen bei

Kriegsausbruch

Bülow von,

B.W. 1922 230

Deutsche

Verlagsanstalt für

Politik und

Geschichte, Berlin

Deutsche

Verlagsanstalt, Berlin

Weltlage, Verhalten der Mächte, Konflikte

Österreich-Serbien und Österreich-Russland, die

deutschen Konflikte mit Russland und

Frankreich, England, Die Frage der

Verantwortung, Zeittafel der Mobilmachungen

Die Deutschen Dokumente

zum Kriegsausbruch

Auswärtiges

Amt (Hg.) 1922 ca. 800 Auswärtiges Amt

Deutsche

Verlagsgesellschaft für

Politik, Berlin

Dokument der Botschafter und Politiker vom

Attentat in Sarajewo bis zur Kriegserklärung an

Frankreich, Zeittafeln

Uniformen des deutschen

Heeres im Juli 1914 II. Kavallerie Jürgens, Hans 1956 96 Jürgens, Hans Schulz, Hamburg

Schwere Reiter, Dragoner, Husaren, Ulanen,

Uniformkunde, Bildertafeln

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch der

Uniformkunde

Die militärische Tracht in ihrer

Entwicklung bis zu Gegenwart

Knötel Herbert;

Sieg, Herbert

1937/1

964

440

Abb. Schulz, Hamburg

Uniformen aus Deutschland, Europa,

außereuropäische Länder, Kriegsmarine und

Luftwaffe

Septembertage 1939

Erinnerungen an den Kriegsausbruch

vor 50 Jahren

Reumann,

Klauspeter;

Brunkert, Peter 1989 271 SHHB SHHB, Kiel

Gedenkstunde in der PH Kiel am

1.9.1989Erinnerungsbeiräge, Erinnern-Einsehen-

Glauben, Polnisch-Deutsche Beziehungen im

Bewußtsein,

Das Haus Glücksburg und

Europa

Hauser, Oswald

u.a. 1988

87

Abb. Mühlau, Kiel Mühlau, Kiel Siehe Aufsätze der Autoren, Stammtafeln

Der nationale Gegensatz

1800-1864 Deutsch/Dänisch

Grenzverein,

Flensburg (Hg.) 1984 251

Grenzverein,

Flensburg Flensburg

Gesamtpatriotismus um 1800, Frühe Schleswig-

Holsteinische Bewegung, Dänische

Sprachbewegung, Nationalliberale in Dänemark,

Ständeversammlung in Schleswig (Oktober-

November 1842)

Die Bonn-Kopenhagener

Erklärung von 1955

Zur Entstehung eines Modells für

nationale Minderheiten 1985

190

Abb.

Deutscher

Grenzverein Selbstverlag Siehe Aufsätze der Autoren, Pressestimmen

Erinnerung und

Auseinandersetzung

Zum 150. Todestag Uwe Jens

Lornsens und zur 140. Widerkehr der

Schleswig-Hosteinischen Erhebug 1988

Reumann,

Klauspeter u.a. 1988 43 SHHB Selbstverlag Siehe Aufsätze

Mitteilungen des Beirats für

Geschichte der

Arbeiterbewegung und

Demokratie in S-H

Sammlung von Heft 1 (1985) - Heft 20

(1995)

Danker, Uwe

u.a.

1985-

1995 ca. 350

Gesellschaft für

Politik und

Bildung S-H Selbstverlag

Beiträge zum Thema Arbeiterbewegung und

Demokratie in S-H

10 Jahre Geschichte(n) und

Arbeit.. Vorträge zum Jubiläum

Beirat für

Geschichte

(Hg.) 1994 32

Beirat für

Geschichte Selbstverlag Siehe Aufsätze

Institut für schleswig-

holsteinische Zeit- und

Regionalgeschichte Arbeitsprogramm IZRG (Hg.) 1994 61 IZRG Nieswand, Kiel

Arbeitsprogramm; Forschungsprojekte NSDAP

kreisleiter, Gestapo in S-H, Parteienwesen nach

1945, Entnazifizierung in S-H

Reise in die Geschichte,

Schauplätze der

Vergangenheit Schleswig-Holstein, Hamburg 1988

128

Abb. Busche, Dortmund

Kartographischer Geschichtsatlas,

Ortsverzeichnis, Beschreibung historischer

Quellen, Epochen deutscher Geschichte,

Personen-, Orts-, und Sachregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Aus der Geschichte des

Herzog-Hans-Hospitals in

Hardersleben Achelis, Th.O. 1927

205-261

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Volbehr, Kiel

Hospitalgeschichte und Anhänge mit

Zeitdokumenten

Der Kronprinzenkoog Zum 150jährigen Bestehen des Kooges

Verein für

Dithmarscher

Landeskunde

(Hg.) 1937 104

Verein für

Dithmarscher

Landeskunde

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Geschichte des Kronprinzenkoog

Schleswig-Holstein

Landesgeschichte in Bildern, Texten

und Dokumenten Opitz, Eckardt 1988

250

Abb. Opitz, Eckardt

Rasch und Röhring,

Hamburg

Bebilderter Geschichtsatlas, Sach-, Orts, und

Personenregister

Kleinstadtlesebuch Walther, Karl 1988 64 Walther, Karl Selbstverlag

Ratschlag für Touristen, Brotberge,

Zauberlehrling, Stachelschwein, Niedergang der

Fischerei, Gänse, Aal, Altweiberabend

Der Kieler

Untersuchungsausschuß Oktober 1987-Januar 1988

S-H Landtag

(Hg.) 1988 315 S-H Landtag Schmidt & Klaunig, Kiel

Aktionen gegen Oppositionsführer, die SPD,

UWSH und Grüne; Beteiligung von Mitarbeitern

der Landesregierung; die Rolle Pfeiffers;

politische Bewertung, Konsequenzen

als der Krieg zu ende war...

Ein Lesebuch vom Neubeginn in

Hamburg und Schleswig-Holstein Froese, Gesine 1985

223

Abb.

Norddeutscher

Verleger- und

Buchhändlerverba

nd Clausen & Bosse, Leck

Vordem Ende; die Flucht; Stunde Null; Besiegt

und Besetzt; Weiterleben; Der Hunger; Leben

lernen; Anfänge und Neubeginn

Kiel, Eutin, St. Petersburg Ausstellung

Lohmeier,

Dieter (Hg.) 1987

123

Abb. Dieter Lohmeier

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Ausstellung; Gottorfsche Frage; Herzog Karl

Friedrich; Zaren Elisabeth, Peter III, Katharina II;

St. Petersburg, Kiel; Eutin

Pillau Forstmann, S 1968 120 Forstmann, S Bahruth, Reinbek Stadtgeschichte einer deutschen Stadt bis 1945

Am Rande der Strasse

Kriegsgräber in der Bundesrepublik

Deutschland VDK (Hg.) 1988

72

Abb. VDK (Hg.)

Gütersloher

Druckservice Ortsregister aller Kriegsgräber in Deutschland

Am Rande der Strasse

Kriegsgräber in der Bundesrepublik

Deutschland VDK (Hg.) 1980 64 VDK Selbstverlag Ortsregister aller Kriegsgräber in Deutschland

Kriegsgefangene im Osten Bilder, Briefe, Berichte

Berthold, Eva

(Hg.) 1981

211

Abb. Berthold, Eva

Athenäum,

Königstein/Ts

Bilder, Briefe, Berichte von Kriegsgefangenen im

Osten; Sowjetische Kriegsgefangenenlager 1944;

Der "Kommissarbefehl von J.W.Stalin; Die

Verpflegung der Kriegsgefangenen;

Sühnemarsch in Jugoslawien; Wege in die

polnischen und tschechoslowakische

Gefangenschaft

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ein Volk kehrt heim Schleswig-Holsteins Erhebung 1848

Siemonsen,

Hans 1939 321 Siemonsen, Hans Alster, Hamburg

Schleswig-Holsteins Erhebung 1848, die

Hintergründe und persönliche Erlebnisse

Friedrichstadt an der Eider

621-1921

Schmidt, Harry

Dr. 1921

82

Abb. Presseausschuß Pfeiffer

300-Jahrfeier; Gründung und Entwicklung der

Stadt

Bericht über die Tätigkeit

der S-H Landesregierung

vor dem Landtag, 4.3.1975

Stoltenberg,

Gerhard 1975 83

Landesregierung

S-H Schmidt, Flensburg

Bericht über die Tätigkeit der S-H

Landesregierung vor dem Landtag, 4.3.1975,

Übersicht über Gesetze, Wichtige Pläne und

Programme, Zahlen und Daten

Südschleswig- der

Landesteil und die dänische

Volksgruppe

Sydslesvigsk

Forening (Hg.) 1985 65 Ab.

Dansk

Generalsekretaria

t

Dansk

Generalsekretariat

Sydslesvigsk Forening, dänische

Jugendeverbände, SSW, Schulsystem, Presse,

Kirche, Gesundheitsdienst

Flucht und Vertreibung Aufnahme und Eingliederung

Feilscher,

Helmut u.a.

1988/8

9

341

Abb.

Kreisverband der

Vertriebenen Selbstverlag

Aufnahme und Eingliederung der Flüchtlinge im

Kreis Rendsburg-Eckernförde; Kreisverband;

Landsmannschaften; Patenschaften;

Ostdeutsche Wochen 1988 und 1989

Die Vertriebenen in S-H Schleswig-Holstein-Tag 1988 1988 23

Landesverband

der Vertriebenen Selbstverlag

Flucht und Vertreibung, Aufnahme und

Eingliederung

Dokumentation der

Vertreibung der deutschen

aus Ost-Mitteleuropa

V. Band Das Schicksal der Deutschen

in Jugoslawien

Schieder,

Theodor 1961 633

BM für

Vertriebene Selbstverlag

Deutsche in Jugoslawien vor dem II. Weltkrieg,

Einwirkungen des Krieges, die deutsche

Bevölkerung nach der Wiederaufrichtung des

jugoslawischen Staates, Statistiken

Dokumentation der

Vertreibung der deutschen

aus Ost-Mitteleuropa

Band IV/1+2 Die Vertreibung der

Deutschen Bevölkerung aus der

Tschechoslowakei

Schieder,

Theodor 1957 357/818

BM für

Vertriebene Selbstverlag

Vertreibung der Sudetendeutschen; Verteibung

der Deutschen aus der Slowakei; Band

Dokumentation der

Vertreibung der deutschen

aus Ost-Mitteleuropa

Band III Das Schicksal der Deutschen

in Rumänien

Schieder,

Theodor 1957 408

BM für

Vertriebene Selbstverlag

Deutschtum in Rumänien vor dem II. Weltkrieg;

Die Einwirkungen des Krieges; Der

Zusammenbruch und seine Folgen; Das

Schicksal der Volksdeutschen in den

Nachkriegsjahren; Die Lebensbedingungen der

Deutschen in der Rumänischen Volksrepublik

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Dokumentation der

Vertreibung der deutschen

aus Ost-Mitteleuropa

Band II Das Schicksal der Deutschen in

Ungarn

Schieder,

Theodor 1956 199

BM für

Vertriebene Selbstverlag

Das Ungarländische Deutschtum; Die Auflösung

des Ungarländischen Deutschtums durch die

Einwirkunge des Krieges; Die Verschleppung;

unter der neuen Regierung; die Ausweisung;

Schicksal der zurückgekehrten und der in Ungarn

verbliebenen Deutschen

Dokumentation der

Vertreibung der deutschen

aus Ost-Mitteleuropa

Band I/3 Die Vertreibung der

Deutschen Bevölkerung aus den

Gebieten östlich der Oder-Neisse

Schieder,

Theodor 1960 532

BM für

Vertriebene Selbstverlag Polnische Gesetze und Verordnungen 1944-1955

Dokumentation der

Vertreibung der deutschen

aus Ost-Mitteleuropa

Band I/2 Die Vertreibung der

Deutschen Bevölkerung aus den

Gebieten östlich der Oder-Neisse

Schieder,

Theodor 1960 895

BM für

Vertriebene Selbstverlag

Zwangsdeportation in die Sowjetunion;

Ostpreussen, Ostbrandenburg, Schlesienund

Pommern unter russischer Besatzung und

polnischer Verwaltung; Das Schicksal der

Deutschen Bevölkerung in Polen und Danzig

unter polnischer Verwaltung

Dokumentation der

Vertreibung der deutschen

aus Ost-Mitteleuropa

Band I/1 Die Vertreibung der

Deutschen Bevölkerung aus den

Gebieten östlich der Oder-Neisse

Schieder,

Theodor 1960 494

BM für

Vertriebene Selbstverlag

Kriegsende und Flucht; Übergriffe, und

Gewalttaten der sowjetischen Truppen; Rücckehr

der Bevölkerung; Zwangsverschleppung;

Ausweisung; Verluste der deutschen

Zivilbevölkerung

Die Flüchtlinge

Die Vertreibung der Deutschen im

Osten

Böddeker,

Günter 1985

383 S., 9

Kt., 85

Dokume

ntarphoto

s Herbig, München, Berlin

Vertreibung, Flucht, Trecks, Hunger Elend,

Winter, Übergriffe

25 Jahre

Heimatauskunftstellen in S-

H Feierstunde am 28.4.1978

Finanzministeri

um (Hg.) 1978 50

Finanzministerium

S-H Selbstverlag

Ansprachen der Landsmannschaften und

Minister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Schicksal der

Heimatvertriebenen am

Ende des Zweiten

Weltkrieges im ehemaligen

Kreis Eckernförde

dokumentarischer Bericht über die

ersten Notjahre aus der Sicht von

Ärzten, amtlichen und freiwilligen

Hilfskräften Wicke, Arnold 1979

160 S.,

Ill.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Selbstverl., Eckernförde

Heimatvertriebene, Dokumentation über die

ersten Notjahre aus Sicht von Ärzten, amtlichen

und freiwilligen Hilfskräften

Zur Geschichte der

Flüchtlinge und

Vertriebenen in S-H

Eine Auswahl aus den Berichten und

Dokumentationen

Lange, Paul-R.;

Ferner,

Edmund 2005 96 Abb.

Landesverband

vertriebener

Deutscher Schmidt & Klaunig, Kiel

Historischer Überblick; Fluchterlebnisse;

Anthologie; Statistik

Die deutsche Not Flüchtlinge berichten

Hornstein, Erika

von 1960 343 S.

Kiepenheuer & Witsch,

Köln, Berlin

Berichte von politischen Flüchtlingen aus der

Ostzone

Deutsche danken Dänemark

- Tyskere takker Danmark

Erinnerungen an die Aufnahme von 250

000 deutschen Flüchtlingen in

Dänemark (1945 - 49) 1997

95 S.,

Text dt.,

dän.

Kuratorium

Erinnerungsstätte

Albatros-Rettung

über See e.V.

K & W Druck- u.

Verlagshaus Schleswig,

Schleswig

Beiträge versch. Autoren über Bestzung und

Besatzung in Dänemark, deutsche Flüchtlinge in

Dänemark, Kinderschicksale, Stimmen von

damals, Lagerzeit 1945 - 1949 in Dänemark

Heimatgeschichte für S-H

Schleswig-Holstein von Ripen- bis zum

Kieler Frieden (1460-1814)

Jagusch, Paul

u.a. (Hg.) 1953

92

Abb. Paul Jagusch u.a.

Salle, Frankfurt-

Pinneberg

Herzogtümer, Reformation, Dithmarscher und

Friesen, das "goldene" Zeitalter, Gottorf,

Jahrhundert der Kriege, Teil des dänischen

Gesamtstaates

200 Jahre USA, zwei

Jahrhunderte Verbundenheit

mit Schleswig-Holstein Matth‚e, 1976 64 S., Ill.

Presse- und

Informationsstelle

der

Landesregierung

Schleswig-

Holstein Kraft, Rendsburg

Grundrechte Amerikas, Wandel des

Unabhängigkeitsgedanken, Einfluß Kieler

Gelehrter auf die Verfassung, Unabhängigkeit

und schleswig-holsteinisches Selbstverständnis,

Auswanderungen, Entdeckungen in S-H

Schlössern

Deutsche Volks- und

Kulturgeschichte

Urzeit bis zum Schlsse des 19.

Jahrhunderts

Biedermann,

Karl Prof. 1900 800

Dr. Karl

Biedermann Bergmann, Wiesbaden

Die Urzeit, Merowinger, Karolinger, Karl V.,

Westfälischer Friede, Wiener Kongress, Pariser

Frieden, Kaisertum

Schleswig-Holsteins Erbe

Das Land unserer Väter im

geschichtlichen Rückblick Alnor, Karl Dr.

83

Abb. Alnor, Karl Dr.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Entstehungsgeschichte bis zum Volksentscheid

1920

Die deutsche Gemeinde

Wesen und Wandel einerdeutschen

Wirklichkeit Nerlich, Willi 1955

79

Abb. Schmidt, Berlin Schmidt, Berlin

Geminde als Vorbild des demokratischen

Staates, Gemeinde im Wandel der Zeiten,

Gemeindeaufgaben, der Bürger in der Gemeinde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verband der Vereine

ehemaliger deutscher

Soldaten im abgetretenen

Nordschleswig 1927-1934

Verband der

Vereine

ehemaliger

deutscher

Soldaten im

abgetretenen

Nordschleswig

1927-1934 1934

32

Abb.

Verband der

Vereine

ehemaliger

deutscher

Soldaten im

abgetretenen

Nordschleswig

1927-1934

Nordschleswigsche

Zeitung

Verband der Vereine ehemaliger deutscher

Soldaten im abgetretenen Nordschleswig 1927-

1934

Der Lemke-Plan Ziele und Maßnahmen von 1967-1970 Lemke, H. Dr. 1967

25

Abb. CDU S-H Selbstverlag Politisches Programm der CDU

Halbzeitbilanz `85

Barschel, Uwe

Dr. 1985 57 S-H Landtag Selbstverlag

Regierungserklärung von Ministerpräsident

Barschel, Uwe Dr. vom 17.9.1985 im S-H

Landtag; Übersicht über Gesetze, Pläne und

Programme

Schleswig-Holstein in Bonn

Minister f.

Bundesangeleg

enheiten (Hg.) 1980

40

Abb.

Minister f.

Bundesangelegen

heiten Selbstverlag Bonner Vertretung, Schaubild S-H

Rechtsstaatliche Verwaltung

durch Gesetzgebung

Klappstein,

Walter; von

Unruh, Georg-

Christoph 1987 246

Albert von Mutius,

Lorenz von Stein

Inst.

R. v. Deckers, G.

Schenck, Heidelberg

Entstehung und Bedeutung des S-H

Landesverwaltungsgesetzes für das

rechtsstaatliche Verwaltungsrecht

Landwirtschaft und

Naturschutz

Normative Regelungen eines

ambivalenten Verhältnisses im

Verfassungs-, Naturschutz-,

Flurbereinigungs-, Raumordnungs-,

und Bauplanungsrecht

Henneke, Hans-

Günter 1986 604

Albert von Mutius,

Lorenz von Stein

Inst.

R. v. Deckers, G.

Schenck, Heidelberg

Normative Regelungen eines ambivalenten

Verhältnisses im Verfassungs-, Naturschutz-,

Flurbereinigungs-, Raumordnungs-, und

Bauplanungsrecht

40 Jahre Grundgesetz Erfahrungen und Perspektiven

von Mutius,

Albert 1989 56

Magistrat Stadt

Eckernförde Schwensen

Festveranstaltung 40 Jahre Grundgesetz;

Vorläufigkeit und Offenheit;

Verfassungsentwicklung; Schwachstellen

"Die Grenze" S-H Landesgrenze zur DDR BMI S-H (Hg.) 1983

64

Abb. BMI S-H Selbstverlag

Entstehung, Topographie, Regeln für den

Grenzverkehr

Die neueste Zeit Vom Ursprung der USA. bis heute

Tenbrock, R.H.

Dr, u.a. (Hg.) 1956 296

Tenbrock, R.H.

Dr, u.a. (Hg.) Schroedel, Hannover

Geschichtliches Unterrichtswerk, Aufklärung,

Restauration, Imperialismus, 1. Weltkrieg, 2.

Weltkrieg, Ost-West-Spannungen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vor hundert Jahren:

Dänemark und Deutschland

1864-1900 Gegner und Nachbarn

Jensen, Jens

Christian (Hg.) 1981

411

Abb-

Jens

ChristianJensen Carius, Kiel

Aufsätze über Politische Geschichte,

Sozialgeschichte, Geistesleben, Kunst und

Kunstindustrie; Ausstellung über Malerei, Grafik

und Porzellan

Die Sanierung der

Flensburger Förde- eine

europäische Aufgabe

Institut für

Regionale

Forschung und

Information ,

Deutscher

Grenzverein

(Hg.) 1984

137

Abb.

Institut für

Regionale

Forschung und

Information ,

Deutscher

Grenzverein Selbstverlag

Meeresverschmutzung, Pressestimmen,

Umweltberict der SH-Landesregierung,

Kommission der Flensburger Förde

Schleswigsche Partei und

Süddeutscher

Wählerverband und die

Kommunlawahlen 1981/82

Institut für

Regionale

Forschung und

Information ,

Deutscher

Grenzverein

(Hg.) 1982 99 Abb.

Institut für

Regionale

Forschung und

Information ,

Deutscher

Grenzverein Selbstverlag Ergebnisse, Kommentare, Analysen

Erziehung zu Vorurteilen?

Artikel und Kommentare zu "Ogsaa en

Avis"

Institut für

Regionale

Forschung und

Information ,

Deutscher

Grenzverein

(Hg.) 1986 93

Institut für

Regionale

Forschung und

Information ,

Deutscher

Grenzverein Selbstverlag

Artikel und Kommentare zu "Ogsaa en Avis",

Flensborg Avis, und Nordschleswiger

Grenzüberschreitende

Zusammenarbeit-

pragmatisch oder

institutionalisiert? Berichte und Kommentare

Institut für

Regionale

Forschung und

Information ,

Deutscher

Grenzverein

(Hg.)� 1983 94

Institut für

Regionale

Forschung und

Information ,

Deutscher

Grenzverein� Selbstverlag Pressestimmen zum Thema

Erste Minderheitenberichte

in Kiel und Kopenhagen

1986

Institut für

Regionale

Forschung und

Information ,

Deutscher

Grenzverein

(Hg.)� 1987 65

Institut für

Regionale

Forschung und

Information ,

Deutscher

Grenzverein� Selbstverlag Pressestimmen, Texte und Kommentare

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Deutsch Dänisch

Europäisch

Wissenswertes aus Nordfriesland, dem

Grenzraum und der EG

Freund, Michael

(Hg.) 1991 72

Deutscher

Grenzverein Selbstverlag

Wissenswertes aus Nordfriesland, dem

Grenzraum und der EG

Die rechtliche Behandlung

der dänischen Minderheit in

Schleswig-Holstein von

1866 bis 1914

Unter besonderer Berücksichtigung der

Rechtsprechung des Königlich

Preußischen Oberverwaltungsgericht Blatt, Michael 1980 107

Deutscher

Grenzverein Matthiesen, Husum

Die Spruchpraxis des Königlich Preußischen

Oberverwaltungsgericht

Das Deutschlandbild aus

der Sicht Dänemarks

Deutscher

Grenzverein

(Hg.) 1983 86

Deutscher

Grenzverein Selbstverlag

Deutsch im dänischen Unterrichtssystem;

deutsche Touristen; Deutsche als

Handelspartner; Dänische Kirche unter

deutschem Einfluss; Außenpolitik;

Auslandskorrespondent

Grenzüberschreitende

Reiseströme an der Deutsch-

dänischen Grenze 1957-

1980/81 Weigand Karl 1982

186

Abb.

Deutscher

Grenzverein Selbstverlag

Größenordnung des Reiseverkehrs; Landes- und

Seegrenzübergang; Charakteristika,

Einkaufstourismus; Kontinuität und Wandel

Die bäuerliche Struktur der

deutschen Volksgruppe in

Nordschleswig Toft, Gösta 1982 97

Deutscher

Grenzverein Selbstverlag

Entwicklungsperspektiven, nationale Identität,

landwirtschaftliche strukturen, soziale und

räumliche Mobilität

Institut für regionale

Forschung und Information

im Deutschen Grenzverein

e.V.

Institut für

regionale

Forschung und

Information im

Deutschen

Grenzverein

e.V. (Hg.) 1979 16

Institut für

regionale

Forschung und

Information im

Deutschen

Grenzverein e.V. Selbstverlag Das Institut stellt sich vor

Der staatszuschuß für die

deutschen Schulen in

Nordschleswig

Institut für

regionale

Forschung und

Information im

Deutschen

Grenzverein

e.V. 1981 8

Institut für

regionale

Forschung und

Information im

Deutschen

Grenzverein e.V. Selbstverlag Dokumentation

Bericht zur Arbeit der

Minderheiten

Landesregierun

g S-H (Hg.) 1986

53

Anlagen

Landesregierung

S-H Schmidt & Klaunig, Kiel

Bericht zur Arbeit der Minderheiten, Adressen,

Ansprechpartner, Statistiken

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ständische

Mitverantwortung und

Landesfürstentum in

Lauenburg und S-H

Hoffmann, Erich

Dr. Prof.;

Kaack, Hans-

Georg Dr. 1985

86

Abb. Der Landtag S-H Selbstverlag

Ständische Mitverantwortung und

Landesfürstentum in Lauenburg und S-H,

Auszüge aus Urkunden und Gesetzen,

Ständeherrschaft, Zeittafel

Anfänge des

Parlamentarismus in S-H

Die Wahlen zur ersten

Ständeversammlung im Herbst 1834

Hoffmann, Erich

Dr. Prof. 1985 39 Der Landtag S-H Selbstverlag Die alten Landtage, Haushaltsschulden, Patente

Landtage in S-H Vom 15. Jahrhundert bis heute

Der Landtag S-

H (Hg.) 1987

40

Abb. Der Landtag S-H Selbstverlag Ausstellung April- Mai 1987 im Kieler Schloss

Daten zur Geschichte der

Landtage in Schleswig-

Holstein Lange, Ulrich siehe 736 b

Mit Schleswig-Holsteinern

an der Westfront

Infanterieregim

ent (Hg.) 1917

70

Abb. Infanterieregiment Piper, München

104 Lichtbilder aus dem Bereich

Ypern,Hulluch,Loretto-Höhe, Noyon, Roye

Soissons

Schleswig, ein Grenzland

Aufsätze aus 2 Jahrzehnten mit einer

Einführung Schröder, Ernst 1938 320

Verl. Heimat u. Erbe,

Flensburg

Aufsätze aus den Jahren 1920-1938 über das

Grenzland, Nationalitäten,

Sammlungsbewegungen, Presse, Minderheiten

und Stimmungen

Unsere Verantwortung für

eine gute Zukunft Ausgewählte Reden 1982-1986

Stoltenberg,

Gerhard 1986 191

Gerhard

Stoltenberg Olzog, München

Auf dem Weg zu geordneten Staatsfinanzen,

Leistungsfördernde Steuerpolitik, Sozialethische

Neuorientierung deutscher Politik, Wirtschafts-

und Finanzpolitik, Verantwortung für Europa un

die Welt, Politik für Frieden und Freiheit;

Sachregister

Dänemark von heute

Björnsen, Mette

Kofoed;

Bramsen,

Ludwig Ernst 1969

96

Abb.

Politikens Forlag,

Kopenhagen

Politikens Forlag,

Kopenhagen

Fremdenverkehrsinformationsbroschüre über

Dänemark mit nützlichen Adressen

Dänemark von heute Die Welt der Dänen Anders, Georg 1979

120

Abb.

Königlich

Dänisches

Ministerium des

Äusseren Selbstverlag

Informationsbroschüre über Land und Leute,

Politik und Kultur

Nordland Fibel Mahlau, Alfred 1938

391

Abb.

Nordische

Gesellschaft Limpert, Berlin

Der Raum des Nordens, Der Mensch des

Nordens, Die Vorgeschichte des Nordens,

Geschichte des Nordens, Innenpolitische Lage,

Wirtschaft, Recht und Kultur des Nordens;

Personen- und Sachregister; Tafeln

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

De Verfaten vun dat Land

Sleswig-Holsteen Op Plattdüütsch und Hochdeutsch

Präsident des S-

H Landtages 2000 63

Präsident des S-H

Landtages Selbstverlag

Verfassung des Landes Schleswig-Holstein op

Plattdüütsch und Hochdeutsch

75 Jahre Patenschaft mit

der deutschen Volksgruppe

in Nordschleswig 1995

64

Abb.

SHHB, Schul- und

Sprachverein

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Patenschaft-Partnerschaft, Neuaufbau des

deutschen Schulwesens in Nordschleswig,

Kindergärten und Schulen

Jahresbericht 1993/94

Deutscher

Schul- und

Sprachverein

(Hg.) 1994

86

Abb.

Deutscher Schul-

und Sprachverein Apenrade

Jahresbericht 1993/94, Übersichten, Statistiken

und Berichte

Materialien zur Geschichte

Schleswigs

Deutscher

Schul- und

Sprachverein

(Hg.) 1976

172

Abb.

Deutscher Schul-

und Sprachverein Apenrade

Abriß der dänischen und schleswig-

holsteinischen Geschichte,

Grenzlandsgeschichte, Quellen und Dokumente

zur Schleswig-Frage; Personen- und

Sachregister

Tätigkeitsbericht 1991

Lorenz-von-

Stein Institut

(Hg.) 1992 84

Lorenz-von-Stein

Institut Selbstverlag

Statut, Organe, Mitarbeiter, Mitglieder, Bibliothek,

Veranstaltungen, Veröffentlichungen,

Auftragsforschung, Forschungsstellen, Lorenz-

von-Stein-Gesellschaft

Die Schleswig-Holstein-

Frage

Lorenz-von-

Stein Institut

(Hg.) 1987 64

Lorenz-von-Stein

Institut Scelbstverlag Schrift Lorenz-von-Stein aus dem Jahr 1848

20 Jahre

Landesverwaltungsgesetz S-

H

Dokumentation der

Vortragsveranstaltung vom 30.3.1987

Lorenz-von-

Stein Institut

(Hg.) 1987 78

Lorenz-von-Stein

Institut Selbstverlag

20 Jahre Landesverwaltungsgesetz S-H, Bilanz

der Regierung, wissenschftliche Prüfung,

Rechtsprechung

Vorläufige Verfassung des

Landes Schleswig-Holstein

vom 12-6-1946

Lorenz-von-

Stein Institut

(Hg.) 1986

60

Abb.

Lorenz-von-Stein

Institut Selbstverlag

Dokumentation der Vortragsveranstaltung vom

12.6.1986; Fotokopie des handschriftlichen

Originals der Verfassung

Alternativen

Stellungnahmen und Anträge der SPD-

Fraktion 1968 SPD (Hg.) 1968 126 SPD Selbstverlag

Stellungnahmen und Anträge der SPD-Fraktion

1968 bei den Beratungen des Landeshaushaltes

SPD Opposition und die

Wirtschaftspolitik der S-H

Landesregierung SPD 1964 111 SPD Selbstverlag

Wirtschaftspolitik ohne Dogma, Agrarpolitik,

Energiepolitik, Verkehrspolitik, Ausbildung

25 Jahre

Heimatauskunftstelle in S-H

Stiftung

Pommeren

(Hg.) 1978 104

Stiftung

Pommeren Selbstverlag

Vorgeschichte 1948-1955; Organisatorische

Entwicklung1955-1978; Sozialhistorische

Forschung; Woher kommen deutsche

Spätaussiedler?

Die Identität der eigenen

Kultur wahren Rede zum "DeutschenTag 1988"

Engholm, Björn

MP 1988 10 Landesregierung Selbstverlag Rede zur Minderheitenpolitik

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der erste offizielle Besuch

von Bundespräsident Dr.

Richard von Weizsäcker in

Schleswig-Holstein

Landesregierun

g S-H (Hg.) 1985

28

Abb.

Landesregierung

S-H Selbsverlag Programmablauf am 14.2.1985

Schwerpunkte für unser

Land SPD S-H (Hg.) 1978 44 SPD S-H Selbstverlag

Schwerpunkte sozialdemokratischer

Landespolitik; Kandidatenliste zur Landtagswahl

1979

Demokratie sozialer machen SPD S-H 1970 40 SPD S-H Selbstverlag

Schleswig-Holstein Programm der

Sozialdemokraten

Wir machen die Zukunft

wahr. SPD S-H (Hg.) 1976 47 SPD S-H Selbstverlag Regierungsprogramm der SPD für S-H

Politik und Organisation SPD S-H (Hg.) 1973

146

Abb. SPD S-H Selbstverlag

Berichte zum Landesparteitag am 24. und 25.

2.1973 in Eckernförde;

Schleswig zwischen

Deutsch und Dänisch

Grenzfriedensb

und (Hg.) 1958

16

Abb.

Grenzfriedensbun

d Selbstverlag

Minderheiten in Schleswig; grenzverläufe in 200

Jahren; Einrichtungen dieseits und jenseits der

Grenzen

Geschichte der deutschen

Arbeiterbewegung in 8

Bänden

Autorenkollektiv

Walter Ulbricht

u.a. 1966

635

Abb.

Institut für

Marxismus-

Leninismus Dietz Verlag, Berlin

Relative Stabilisierung des Kapitalismus; Der

Kampf der Arbeiterklasse; Bildung des

Zentralkommitees und Weiterentwicklung der

KPD zur Massenpartei; Personenverzeichnis

Deutsche Geschichte, Vom

ersten zum zweiten

Deutschen Reich

Bühler,

Johannes 1954 518 de Gruyter, Berlin de Gruyter, Berlin

Von Maria Theresia, Friedrich II. und Kaiser

Josef II. über die französiche Revolution und

Napoleon ins Zeitalter der Restauration, in die

Revolution 1848-1851, von Olmütz nach

Versailles 1871; Die Entwicklung der Kulturen;

Personen-, Orts- und Sachverzeichnis

De Sönderjyske Landsdele Trap, J.P. 1929

632

Abb.

H.V.Clausen og

M.Mackprang

Gads Forlag,

Köbenhavn

Haderslev Amt, Tönder Amt, Aabenraa Amt,

Sönderburg Amt, Sundeved, Als

Geschichte der

Eiderkaserne in Rendsburg Welter, Richard 1986

128

Ab. Welter, Richard Selbstverlag

Als Rendsburg dänisch war; Rendsburg zur

Kaiserzeit; Planungsphase bis 1830; in der

Weimarer Republik; Vergrößerung der Kaserne;

Belegung der Kaserne bis zur Gegenwart

700 Jahrfeier der Schlacht

von Bornhöved

Hoff, Hinrich

Ewald 1927

72

Abb.

Gemeindevertretu

ng Bornhöved Donath, Kiel

700 Jahrfeier der Schlacht von Bornhöved am23.

und 24. 7. 1927; Geschichte der Schlacht;

Festbeiträge

750 Jahrfeier der Schlacht

von Bornhöved 1977

60

Abb.

Gemeindevertretu

ng Bornhöved Selbstverlag

750 Jahrfeier der Schlacht von Bornhöved,

Festprogramm, Festbeiträge

Illustrierte Geschichte des 2.

Weltkrieges Zentner, Kurt 1963

602

Abb.

Südwest,

München Südwest, München

Text- und Bildband über den 2. Weltkkrieg,

Nachschlagewerk, Stichwortverzeichnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kernenergie und

Arbeitsplätze

Stoltenberg,

Gerhard 1976

36

Abb. Landtag S-H Selbstverlag

Rede vor dem S-H Landtag am 23.11.1976,

Vorfäle um Brokdorf

Regierungserklärung

Stoltenberg,

Gerhard 1979 54 Landtag S-H Selbstverlag

Regierungserklärung vor dem S-H Landtag am

30.5.1979

Zwischenbilanz `81

Stoltenberg,

Gerhard 1981 34 Landtag S-H Selbstverlag

Regierungserklärung vor dem S-H Landtag vom

2.6.1981; Zahlen, Statistiken, Programme

Blick nach vorn

Landesregierun

g S-H (Hg.) 1967 128

Landesregierung

S-H Selbstverlag

Fotos und Texte über Land und Leute und die

Arbeit und Ergebnisse der Landesregierung

Der Weltbrand - Illustrierte

Geschichte aus großer Zeit Band III: 1916- 1919

Schreckenbach,

Paul 1920

648-1003

Abb. Finking, Leipzig J.J. Weber, Leipzig Band III: 1916- 1919, Register

200 Jahrte USA

Zweihundert Jahre Verbundenheit mit

Schleswig-Holstein

Matth`ee, Dr.

Dr. 1976

64

Abb.

Landesregierung

S-H Selbstverlag

Zweihundert Jahre Verbundenheit mit Schleswig-

Holstein, Schleswig-Holsteiner in der USA

Schleswig-Haithabu

Eine Studie zur Geschichte der

doppelnamigen Stadt als Handelsplatz

der Wikingerzeit

Philippsen, H

(Hg.) 1925

12

Abb. Vergas Schleswig

Eine Studie zur Geschichte der doppelnamigen

Stadt als Handelsplatz der Wikingerzeit

Geschichte der Kieler Spar-

und Leihkasse 1796-1936

Kieler Spar-

und Leihkasse

(Hg.) 1942

252

Abb.

Kieler Spar- und

Leihkasse Selbstverlag

Gründung, das 1. Jahrzehnt, wirtschftlicher

Verfall, Wachstum 1816-1850, Entwicklung 1851-

1900, Sparkasse als städtische Anstalt

Quellenband zur Geschichte

der Kieler Spar- und

Leihkasse

Kieler Spar-

und Leihkasse

(Hg.) 1941 126

Kieler Spar- und

Leihkasse Selbstverlag

Dokumente zur Geschichte der Kieler Spar- und

Leihkasse

Festgabe für Prof. D. Dr.

Richard Haupt

Schmidt, Harry;

Volquart, Pauls

(Hg.) 1922

278

Abb.

Schmidt, Harry;

Volquart, Pauls Mühlau, Kiel

Beiträge seiner Freunde zum 75. Geburtstag des

Provinzialkonservators und geh. Regierungsrat

der Provinz Schleswig-Holstein

Die Volksabstimmungen im

Landesteil Schleswigs

Wege und Wandel deutsch-dänischen

Ringens1920-1970 SHHB (Hg.) 1970

146

Abb. SHHB

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Wege und Wandel deutsch-dänischen

Ringens1920-1970; siehe Afsätze der Autoren

Die Volksabstimmungen im

Landesteil Schleswigs 1920-

1970 SHHB (Hg.) 1970 38 SHHB

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ansprachen bei der Gedenkstunde im Deutschen

Haus in Flensburg am 14.3.1970 von Franz

Kock, Gustav Heinemann, Dietrich Erdmann und

Helmut Lemke

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Agrarpolitisches

Arbeitsprogramm

Bauernverband

S-H 1970 44

Bauernverband S-

H Selbstverlag Politische Gesamtdarstellung der Landwirtschaft

Deutsche Parteipolitik seit

1861

Treue,

Wolfgang Dr.

1954/6

8 498 Wilhelm Treue

Musterschmidt,

Göttingen

Parteiengeschichte von der Gründung bis zur

Gegenwart, belegt mit Dokumenten; Namen- und

Sachregister

Schleswig-Holsteins

Geschichte in 3 Bänden Waitz, Georg 1851 414 Georg Waitz

Dieterichsche

Buchhandlung Die Entstehung Schleswig-Holstein

Der Hardesvogt im

Herzogtum Schleswig

unter besonderer Berücksichtigung des

Zeitraumes von 1721-1867

fürsen, Ernst

Joachim 1973 213 S. Kiel

Der Begriff Hardesvogt; Verwaltungseinteilung

Schleswig; staatsrechtliche Lage des

Herzogtums; Recht und Verwaltung; das

Hardesvogtamt; Aufgaben des Hardsvogt;

Aufsichtsbehörde; Kritik und

Reformbestrebungen; Auflösung des Amtes;

Namensregister

Akten in Abt. 189-191;

Deputierte der adligen

Güterdistrikte

Witt; v.

Hoyningen-

Huene 1969 34 Landesarchiv S-H Selbstverlag

Güterdistrikte; Deputierter für den

Dänischenwohler Güterdistrikt, Deputierter für

den Schwansener Güterdistrikt.

Schlewig-Holsteinisches

Landsarchiv Abt. 168 Ämter Gottorp und Hütten

Schlewig-

Holsteinisches

Landsarchiv

(Hg.)

1905/1

949 400

Schlewig-

Holsteinisches

Landsarchiv Selbstverlag

handschriftliches Aktenregister aus den Jahren

1605-1905

Schlewig-Holsteinisches

Landsarchiv Abt. 65.2 Nr. 2864-2967:

Schlewig-

Holsteinisches

Landsarchiv

(Hg.)

1793/1

970 120

Schlewig-

Holsteinisches

Landsarchiv Selbstverlag

Handschriftliche Akten über die Probstei Hütten

und Stapelholm, Eckernförde, Burg und die

FestungFriedrichsort

Grenzland 2001

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 2001

122

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Deutscher Tag 2000

Grenzland 95

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1995

159

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; 50 Jahre Nordschleswiger; 75 Jahre

Volksabstimmung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Grenzland 94

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1994

115

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; EU-Wahl, Folketingwahl, 100 jähriges

Knivsbergfest

Grenzland 93

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1993

123

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; 10 Jahre Sekretariat der deutschen

Volksgruppe; Programm der schleswigschen

Partei

Grenzland 92

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1992

115

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Dänische Volksabstimmung 1992

Grenzland 91

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1991

112

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Folketing und Regierung nach den

Wahlen 1990

Grenzland 90

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1990

109

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Deutscher Tag 1990; der dänische

Staatshaushalt

Grenzland 89

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1989

104

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Europawahle; Knivsbergfestrede;

Neues Volksbildungsgesetz

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Grenzland 88

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1988

112

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Heimatpolitisches Program des

SHHB; Feste Belt-Querung; 5 Jahre Sekretariat

der Volksgruppen

Grenzland 87

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1987

102

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Straßburger Erklärung der JEV;

Naturschutz; Vandmiljöhandlingsplan

Grenzland 86

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1986

103

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Volksabstimmung EG-Verträge;

Deutscher Tag 1986; Wahlrecht für Deutsche im

Ausland

Grenzland 85

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1985

101

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Europäischer Nationalitätenkongress;

Ereignisse im Bild; Deutsch-nordschleswigsches

Heimatmuseum

Grenzland 84

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1984

96

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Deutscher Tag 1984; Europa

Parlament Wahlen; Soziale Pension; deutsche

Kriegsgräber

Grenzland 83

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1983

99

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Umweltaktionen; Archiv der

deutschen Volksgruppen; S-H

Universitätsgesellschaft; Medienentwicklung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Grenzland 82

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1982

93

Abb.

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Niebüller Erklärung zur Stellung der

Friesen; Ausländische Flaggen in Dänemark

Grenzland 81

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1981 65

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Ortsnamen in deutscher und

dänischer Sprache; Akademie Sankelmark;

Deutsche Kindergärten

Grenzland 80

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe

Deutsches

Generalsekretar

iat (Hg.) 1980 74

Deutsches

Generalsekretaria

t Selbstverlag

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; 60 Jahre Deutsche Volksgruppe;

Meinungsumfrage zur Mitgliedschft Dänemarks in

der EG;

Grenzland 80

Informationen und Hinweise zu

aktuellen Fragen des Grenzlandes aus

der Sicht der deutschen Volksgruppe Stehr, Rudolf 1970

52

Abb

Deutsches

Generalsekretaria

t

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Organisatorisches; Personalien; Kultur;

Schulwesen; Kongresse; Struktur der dänischen

Wirtschaft; Gründungserklärung des BdN;

Übersicht über Tagungen des BdN in der

Grenzakademie Sankelmark seit 1953

Eckernförde 1970

Gestaltet von Cäcilie Dronske und

Schülern der Albert-Schweitzer-Schule Lessow, Martin 1970 34 Kurt Schulz Selbstverlag

Jahresbericht über Eckernförde, aufgeteilt in

Monate

Eckernförde

Stadt

Eckernförde

(Hg.) 1980

60

Abb. Stadt Eckernförde Selbstverlag Informationsbroschüre mit Fotos und Anzeigen

Eckernförde

Stadt

Eckernförde

(Hg.) 1987

24

Abb. Stadt Eckernförde Selbstverlag

Orden- und Ehrenzeichen

1800-1945 Deutschland Katalog

Nimmergut,

Jörg

1979/8

0

320

Abb. Jörg Nimmergut

Jörg Nimmergut,

München

Bebildeter Preiskatalog von Orden- und

Ehrenzeichen 1800-1945, geographisch

aufgeteilt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

18 April 1864

Schlossmuseu

m Sonderburg

(Hg.)

16

Abb.

Schlossmuseum

Sonderburg Als Forlaget, Nordborg

Voraussetzungen des Krieges 1864, Schlacht um

Düppel, Artilleriebestückung, Folgen des Krieges

Kriegs- und Lagerbilder aus

dem jetzigen schleswig-

holsteinischen Kriege

v. Wickede,

Julius 1864 130 Julius v. Wickede Purfürst, Leipzig

Eine Sommerfahrt und ein Wintermarsch in S-H;

Lager und Gefechtsbilder vor den Düppeler

Schanzen

Düppel-Dybbol 1848-1849-

1864-heute

Ein historischer Wanderführer über die

Düppeler Höhen Stolz, Gerd 1992

134

Abb.

Bund deutscher

Nordschleswiger Selbstverlag

Düppel - Legende, Mythos, Wirklichkeit; Die

Erhebung 1848-1851; der Krieg 1864; Ein rotes

Kreuz auf weißem Grund; Wanderführer

Düppel, 1864 - 1914 Rückschau und Ausblick

Herzog, Rudolf

[u.a.] 1914 136 S.

Stiftungsverlag,

Potsdam

Festschrift zur Düppel Gedächtnisausstellung in

Sonderburg; Beiträge zur Politik, dem

militärischen Verlauf, Prinz Friedrich Karl, dem

preusischen Heer und der Bewaffung an Land

und auf See; Schleswig-Holstein 1864-1914;

Kriegslied; Orts- und Namensregister

Die Kämpfe um Schleswig-

Holstein 1863-1866 ein Gedenkbuch

Hoff, Hinrich

Ewald 1914

208 S.,

mit 4 Kt.

vom

Kriegssc

hauplatz

Schleswig-Holsteinische

Verlagsanstalt, Kiel

Schilderung der Kämpfe und der

Friedensverhandlungen bis zur Lösung durch

Bismarck; Karten; Namen- und Sachregister

Schleswig-Holstein, Eine

politische Landeskunde

Landeszentrale

für Politische

Bildung S-H

(Hg.) 1992

405

Abb.

Landeszentrale

für Politische

Bildung S-H Selbstverlag

Beiträge von 31 Autoren über

Gegenwartsthemen Politik, Medien, Regierung,

Kultur, Schulwesen, Wirtschaft, Minderheiten,

Kirchen; Geschichtsdaten; Verfassung;

Autorenregister

Einen neue Verfassung für

S-H

Landeszentrale

für Politische

Bildung S-H

(Hg.) 1990 258

Landeszentrale

für Politische

Bildung S-H Selbstverlag Sieh Afsätze der Autoren

Bundesland S-H

Grundgesetz und

Landessatzung

Landeszentrale

für Politische

Bildung S-H

(Hg.) 1985

220

Abb.

Landeszentrale

für Politische

Bildung S-H Selbstverlag

Verfassung und Landessatzung; Schleswig-

Holstein Lied; Geschichtsdaten; Schleswig-

Holstein Karte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

30 Jahre Bonn-

Kopenhagener Erklärungen

Landeszentrale

für Politische

Bildung S-H

(Hg.) 1985 67

Landeszentrale

für Politische

Bildung S-H Selbstverlag

Grenzland, Minderheiten,Partnerschaft;

Dokumente

Kieler Aspekte zu den

deutsch-skandinavischen

Beziehungen

Amt für

staatsbürgerlich

e Bildung (Hg.) 1981 41

Amt für

staatsbürgerliche

Bildung Selbstverlag

Beiträgen von Dr. Helmut Lemke, Kai-Uwe von

Hassel und eine Einführung von Dr. Ernst

Hessenhauer

Hochschulgesetzgebung in

S-H Teil II

Amt für

staatsbürgerlich

e Bildung (Hg.) 1972 48

Amt für

staatsbürgerliche

Bildung Selbstverlag

Stellungnahmen der Parteien, Reden aus der

Landtagssitzung vom 4.10.1972

Hochschulgesetzgebung in

S-H Teil I

Amt für

staatsbürgerlich

e Bildung (Hg.) 1972 23

Amt für

staatsbürgerliche

Bildung Selbstverlag Einbringungsrede am 4.10.1972

Schleswig-Holstein, Werden

und Wert eines

Bundeslandes

von Unruh,

Georg

Christopher 1971

64

Karte

Amt für

staatsbürgerliche

Bildung Selbstverlag

Das deutsche Volk in den Ländern, Das "Land

vom Meer umschlungen", Die spezielle

Bedeutung S-H für die Nationalstaatenbildung

1815 und 1864, Der Beitrag S-H eines Teiles

zum Ganzen

Grundsätze der

Landesplanung und der

Gebietsreform in S-H

Jochimsen,

Reimut;

Knobloch,

Peter; Treuner,

Peter 1969

84

Karte

Amt für

staatsbürgerliche

Bildung Selbstverlag

Ziele für die Entwiklung, regionale Strukturpolitik,

Vorschläge zur Gebietsreform,

Alternativkonzeption

Erwachsenenbildung in S-H

Amt für

staatsbürgerlich

e Bildung (Hg.) 1968 60

Amt für

staatsbürgerliche

Bildung Selbstverlag Empfehlungen der Studienkommission

Aufgaben der

Wirtschaftspolitik in S-H

Jochimsen,

Reimut 1967 36

Amt für

staatsbürgerliche

Bildung Selbstverlag

Ausführungendes wirtschaftpolitischen Beraters

des SPD Landesvorstandes S-H

Der Landeshaushaltsplan,

kein Buch mit sieben

Siegeln Kaiser, Felix 1966

90

Grafiken

Amt für

staatsbürgerliche

Bildung Selbstverlag

Erklärungen zum Aufbau desHaushaltsplanes,

des Funktionenplanes und der Einnahmen und

Ausgaben des Landeshaushalts

Der kommunale

Haushaltsplan in S-H

Kriza, Heinz

u.a. 1965 64

Landesbeauftragt

er für

staatsbürgerliche

Bildung Selbstverlag

Grundsätze und Gliederung des kommunalen

Haushaltes; Einzelpläne und

Finanzierungsbeispiele; Gemeindevermögen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

100 Jahre deutsche

Geschichte

Loebel,

Hansgeorg Dr. 1971 179

Niedersächsische

Landeszentrale

für politische

Bildung Rautenberg, Leer

Beiträge verschiedener Autoren zum Gedenken

an die Reichsgründung am 18.1.1871

Lorenz von Stein,

15.11.1815-23.9.1890

S-H

Landesregierun

g (Hg.) 1966 39

S-H

Landesregierung

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Festansprachen aus Anlaß seines 150.

Geburtstag am 15.11.1965 im Landeshaus in

Kiel

Der Lundener

Geschlechterfriedhof

Lehmann,

Hermine 1966

23

Abb.

Kirchenvorstand

Lunden Tim, Lunden Friedhot Dithmarscher Bauerngeschlechter

Menschen unserer Zeit, Dr.

Gerhard Stoltenberg

Persönlichkeiten des öffentlichen

Lebens, der Kirche, Politik, Wirtschaft

und Wissenschaft

Reuther,

Helmut Dr.h.c. 1969 26

Akademie

Kontakte der

Kontinente Zürich Kurz-Biographie Dr. Gerhard Stoltenberg,

Die Wirtschaftsnot

Nordschleswigs unter

dänischer Herrschaft

Christensen,

Lorenz 1939 36

Heimat und Erbe,

Flensburg

Heimat und Erbe,

Flensburg

Nationalistischer Beitrag der deutschen

Volksgruppe Nordschleswig.

30 Jahre Bonn-

Kopenhagener Erklärungen

1955-1985

Handreichungen zu einer Ausstellung

der Minderheiten im deutsch-dänischen

Grenzland Droege, Immo 1985 90 Abb.

Bund deutscher

Nordschleswiger Selbstverlag Deutsch-Dänischer Ausstellungskatalog

25 Jahre Bonn-

Kopenhagener

Minderheitenerklärungen

1955-1980

Nonnenbroich,

Karl-Friedrich

Dr. 1980

58

Abb.

Hermann-Ehlers

Akademie Selbstverlag

Beiträge von deutschen und dänischen Politikern

über Minderheiten und Integration

Nordschleswig Callesen, Peter 1969 36 Abb. Wolff, Flensburg Wolff, Flensburg Bebilderter Führer durch Nordschleswig

Nordschleswig Bild einer Grenzlandschaft SHHB (Hg.) 1963

288

Abb. SHHB

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Eine politische Monographie; Orts- Namen- und

Sachregister

Die erste Teilung

Schleswigs 1918-1920 Thorn, Eduard 1921 226

Schleswig-

Holstein Bund Hartung, Hamburg Entstehung und Folgen der 1. Teilung

Dannewerk und Düppel, auf

politischem und

strategischem Hintergrund Scheel, Otto 1940 74

Schleswig-

Holsteiner-Bund

Heimat und Erbe,

Flensburg

Schrift zum Gedächtnis der vor 75 Jahren

erfolgten Verbindung der Herzogtümer Schleswig

und Holstein mit den beiden Großmächten

Österreich und Preußen.

Wesen und Bedeutung der

schleswig-holsteinischen

Erhebung 1848-1850

Scharff,

Alexander 1978 30 Alexander Scharff

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Schleswig-holsteinische Erhebung 1848-1850

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Deutsche Minderheit in

Nordschleswig

Übersicht über die dänische

Gesetzgebung

Ministerium des

Aeusseren

(Hg.) 1921 18

Ministerium des

Aeusseren Selbstverlag

Gesetzgebung, Deutsche Minderheit in

Nordschleswig

Denkmal der Gefallenen des

Königlich Preußischen

Infanterie-Regiments

Herzog von Holstein Nr. 85

Bund der

vereinigten 85er

(Hg.) 1931

230

Abb.

Bund der

vereinigten 85er Selbstverlag Verlustliste 1870/71 und 1914/18

Schleswig-Holsteinisches

Fußartillerie-Regiment Nr.9 Artillerieheft 1

Heydemann,

Kurt 1921

224

Abb. Reichsarchiv Oldenburg, Berlin

Vorgeschichte, Kriegsgeschichte, ehrentafel,

Karten

Geschichte des Infanterie-

Regiments von Manstein

(Schleswigsches) Nr. 84 Bode, Pohl 1906

453

Karten Mittler, Berlin

Vorgeschichte und Kriegsgeschichte 1870/71;

Friedensjahre bis zur Gegenwart; Ranglsten;

Verlustlisten; Ortslisten; Direktiven für das

Gefecht

Bauern, Bürger und Hansa

Bühler,

Johannes 1929

478

Abb. Insel Verlag Insel, Leipzig

Nach zeitgenössischen Quellen; Anmerkungen

zu den Quellen; oerts- und Personenregister

Verführung und Gewalt,

Deutschland 1933-1945

Thamer, Hans-

Ulrich 1994

837

Abb. Siedler, Berlin Wiener, Himberg

Deutschland 1933-1945, Die Geschichte des 3.

Reichs; Literaturquellen, Personenregister

Das ruhelose Reich,

Deutschland 1866-1918

Stürmer,

Michael 1994

449

Abb. Siedler, Berlin Wiener, Himberg

Deutschland 1866-1918, Industriewirtschaft unter

dem Adlerhelm;�Machtstaat in der Mitte;

Zeittafel; Bibliographie; Personen- und

Sachregister

Glückstadt im Wandel der

Zeiten 1. Band

Asmussen,

Karl;

Michaelsen,

Franz; Oesau,

Wanda 1963

178

Abb. Stadt Glückstadt Augustin, Glückstadt

Entstehung, Gründung der Stadt, Festung

Glückstadt, Hafen, Gönlandfahrten

Glückstadt im Wandel der

Zeiten 2. Band

Asmussen,

Karl;

Michaelsen,

Franz; Köhn,

Gerhard; Offen,

Heinrich 1966 236 Stadt Glückstadt Augustin, Glückstadt

Verfassung, Garnison, Märkte, Bauten,

Wirtschaftsleben

Glückstadt im Wandel der

Zeiten 3. Band

Vollstedt,

Hermann u.a. 1966

303

Abb. Stadt Glückstadt Augustin, Glückstadt

Preußen, Zeiten von 1867 bis zur Gegenwart,

Adelspalais, Stadtsekretäre, Bürgermeister,

Stadtppräsidenten, Störfleisch und Kaviar

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vor 40 Jahren, Luftbilder der

Dokumentataion der

Zerstörung Kiel-Lübeck-

Rostock Ausstellung Dezember 1983

Universität Kiel

(Hg.) 1984

16

Abb. Universität Kiel Selbstverlag Bilder; Statistik und Karten der Kriegsschäden

100 Jahre

Landesverwaltung S-H 1867-

1967

Innenministeriu

m S-H (Hg.) 1967

116

Abb.

Innenministerium

S-H Selbstverlag

S-H Eingliederung in den preußischen Staat,

nationale Minderheiten, Öffentlicher Dienst,

Verwaltung, Landesplanung, Polizei, zivile

Verteidigung, Landesplanung, Medien

Das deutsche

Flüchtlingsproblem

Neue Unterlagen zur Beurteilung der

Bevölkerungsstruktur und der

regionalen Lastenverteilung

Edding

Friedrich Dr.;

Hornschu, Hans-

Erich Dr.;

Wander, Hilde 1949 86

Institut für

Weltwirtschaft Selbstverlag

Wirkungen des Flüchtlingsstroms auf die

Bevölkerung; Die regionale Verteilung der

Flüchtlingslast; Statistiken

Die sozialdemokratische

Opposition und die

Wirtschaftspolitik der

schleswig-holsteinischen

Landesregierung in der

europäischen Integration SPD S-H (Hg.) 1964 109 SPD S-H Selbstverlag

Redeprotokolle aus dem S-H Landtag; EWG;

Wirtschftspolitik ohne Dogma; Agrarpolitik

Danske Mindesmaerker og

Krigergrave i Ssöndrjylland

Boeck, Hector

Kaptajn 1940

351

Abb. Graenseforlaget

Slesvigsk Forlag,

Kopenhavn

Fra kriegene 1813, 1848-1850 og 1864;

Navnefortegnelse

Sydslesvig i Dag

Den store Sydslesvig-Haandbog 1945-

56 Bröndsted, G.K.

1955-

56

732

Abb. Forlaget Nordan,

Forlaget Nordan,

Kobenhavn Den store Sydslesvig-Haandbog 1945-56

Haandboog i det Slesvigske

Spörgsmaals Historie 1900-

1937 Bind 1-3

v. Jessen,

Franz 1938

577;557;

716

Graenseforeninge

n

Reitzels Forlag,

Kobenhavn

Förste bind 1900- 1918; andet bind 1918-1920;

tredje bind: 1920-1937

Reglement für die

öconomische Verwaltung

der Stadt Eckernförde

Königliche

Schleswig-

Holstein-

Lauenburgische

Kanzlei zu

Kopenhagen 1832 32

Königliche

Schleswig-

Holstein-

Lauenburgische

Kanzlei zu

Kopenhagen

Königliche Schleswig-

Holstein-

Lauenburgische Kanzlei

zu Kopenhagen

Gesetzgebung für die Verwaltung der Stadt aus

dem Jahre 1832

Auftrag und Erfüllung

Bericht der Landesregierung S-H für die

Jahre 1958-62

Onnasch, Heinz

Dr, 1962

125

Abb.

Landesregierung

S-H Selbstverlag Programme, Ereignisse, Statistiken

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der große Krieg 1870-71

Tagebuch des deutsch-französischen

Krieges

von Elpons,

Paul 1895

500

Abb. Joseph Kürschner Hillger, Berlin

Tagebuch des deutsch-französischen Krieges,

Pressespiegel, Berichte, Fotos und Zeichnungen,

Statistiken

Die politischen Parteien in

der Bundesrepublik

Deutschland

Schimmelbusch

(Hg.) 1957

~ 100

Abb. Schimmelbusch, Bonn

5 Bände mit Programmen und Personen der

CDU,SPD, FDP Deutsche Partei und

Gesamtdeutscher Block BHE

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

510

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach

Danmarks Frhedsrad, Jödeforfölgelsen, Terroren,

Folkestrejken i Köbenavn, Aktionen med Politiet,

Danskerne i den frie verden, Danmark atter frit

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

200

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach

Dr. Bests Rapport, Revner för et Brud, der

Mangler salt,

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

136

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Den totale Krig, Dr. Bests Rapport

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

72

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Betingelseslöst, Den totale Krig

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

477-520

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Dr. Bests Praksis

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

393-456

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach En tysk provins; af rigets nade; Dr. Bests Praksis

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

329-392

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Brevet og Telegrammet, En tysk provins

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

265-328

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach För Krisen; Brevet og Telegrammet

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

201-264

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Forär 1942, Lidice, För Krisen;

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968 137-200 Börge Outze Steen Hasselbach Dr. Bests Teori, Forär 1942

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968 73-136 Börge Outze Steen Hasselbach Timen för Daggry, Dr. Bests Teori,

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968 72 Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Timen för Daggry

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

457-520

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Faldskaermene, ABC

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

393-456

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Faldskaermene

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968 329-392 Börge Outze Steen Hasselbach Barbarossa, Det sorte Kapitel, Faldskaermene

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

265-328

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Magtovertagelsen, Kontakter, Barbarossa

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

201-264

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach

For Bag Kulisserne, Danmark i Neuropa, Never

give up, Magtovertagelsen

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

137-200

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Fronten i Danmark,For og bag Kulisserne

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

73-136

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach

En Fölelse af Frihed; Mordforsöget; Tomme for

Tomme; Fronten i Danmark

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

72

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach En Fölelse af Frihed;Panikdagen; Lid og Tal

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

457-528

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach

Fra Gedser til Narvik; Sejrsstemming;

Generalen, ingen Kendte;

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

393-456

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Fra Gedser til Narvik

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

329-392

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach

Fra Gedser til Narvik; Fireogtye Timer; För

Daggry

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

265-328

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Fireogtye Timer; Advarslerne

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

201-264

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Advarslerne

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

137-200

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Advarslerne; Ved Förste Nymane

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968

73-136

Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Ved Förste Nymane; Krigslist

Danmark under den anden

Verdenskrig Outze; Börge

1962-

1968 72 Abb. Börge Outze Steen Hasselbach Forord; En Blyantsrettelse; Weserübung;Studie N

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Urkundenbuch des Bistums Lübeck

Band 5

Prange,

Wolfgang 1997

363

Abb.

Landesarchiv S-

H, Band 16

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Siegelzeichnungen, Überlieferunhgen, Indizes;

Urkunden, Vikarien, Darstellungen auf

Grabsteinen, Patrozinien, Kommenden,

Marientiden; Register

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Urkundenbuch des Bistums Lübeck

Band 4 1510-1530

Prange,

Wolfgang 1996 839

Landesarchiv S-

H, Band 15

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Urkunden 1510-1530; Texte des Bischof von

Lübeck; Lübecker Domkapitel; Memorienregister;

Konkordanzen; Vikarien Marientiden und

Kalande

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Urkundenbuch des Bistums Lübeck

Band 3 1439-1509

Prange,

Wolfgang 1995 806

Landesarchiv S-

H, Band 14

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Urkunden der Zeit vom Tode des Bischofs

Johannes Schele bis zum Tode des Bischofs

Westfal

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Urkundenbuch des Bistums Lübeck

Band 2 1220-1439

Prange,

Wolfgang 1994 656

Landesarchiv S-

H, Band 13

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Urkunden der Zeit bis zum Tode des Bischofs

Johannes Schele

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Die Protokolle des Lübecker

Domkapitels 1522-1530

Prange,

Wolfgang 1993 874

Landesarchiv S-

H, Band 12

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Protokolle der Dekane Johannes brandes und

des Notars Johannes Tostede; die Lübecker

Domherren 1523-1530; Actus capitulares;

Protocolla notarii; Indices

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Die Protokolle des Lübecker

Domkapitels 1535-1540

Prange,

Wolfgang 1990 330

Landesarchiv S-

H, Band 11

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Protokolle des Lübecker Domkapitels, des

Dekans Johannes Parper, und des Notars

Laurenz Wolter; Actus capitulares Lubicensis;

Protocolla notarii Lubicensis; Indices

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden Kloster Ahrensbök 1329-1565

Prange,

Wolfgang 1989 455

Landesarchiv S-

H, Band 10

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Urkunden und das Zinsregister des Kloster

Ahrensbök 1329-1565;Aus der Amtsrechnung

des Amtes Ahrensbök; Indices

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden Herrschaft Breitenburg 1256-1598

Prange,

Wolfgang;

Hector, Kurt 1988 657

Landesarchiv S-

H, Band 9

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Texte von 1111-1598; Hochzeitverzeichnis von

1584, Franz Rantzau; Konkordanz der

Archivsignaturen; Verzeichnis Urkunden

geistlicher Institutionen; Orts- und Personenindex

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden Kloster Itzehoe 1256-1564

Hennings, Hans

Harald 1993 569

Landesarchiv S-

H, Band 8

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Regesten und Urkunden des Kloster Itzehoe

1256-1564; Orts- und Personenindex

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden Nachträge und Register zu Band 6

Hennings, Hans

Harald 1980 161-334

Landesarchiv S-

H, Band 7/2

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Nachträge und Register zu Band 6

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden Nachträge und Register zu Band 6

Hennings, Hans

Harald 1979 160

Landesarchiv S-

H, Band 7-1

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Nachträge und Register zu Band 6; Regesten

und Urkunden Nr. 1738-1763

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Carstens,

Werner 1971

1047-

1144

Landesarchiv S-

H, Band 6/14-15

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1380- 1399 ;

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Carstens,

Werner 1970 887-1046

Landesarchiv S-

H, Band 6/12-13

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1396-1399

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Carstens,

Werner 1970 727-886

Landesarchiv S-

H, Band 6/10-11

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1392-1396

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Carstens,

Werner 1970 567-726

Landesarchiv S-

H, Band 6/8-9

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1389-1392

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Carstens,

Werner 1970 481-564

Landesarchiv S-

H, Band 6/7

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1387-1388

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Carstens,

Werner 1970 401-480

Landesarchiv S-

H, Band 6/6

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1385-1387

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Carstens,

Werner 1970 321-400

Landesarchiv S-

H, Band 6-5

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1383-1385

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Carstens,

Werner 1970 241-320

Landesarchiv S-

H, Band 6-4

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1381-1383

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Carstens,

Werner 1970 161-240

Landesarchiv S-

H, Band 6-3

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1379-1381

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Carstens,

Werner 1962 81-160

Landesarchiv S-

H, Band 6-2

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1377-1379

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Carstens,

Werner 1962 80

Landesarchiv S-

H, Band 6-1

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1376-1377

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Pauls, Volquart

Dr. 1924

644-978

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte, Band

4-2 Selbstverlag, Kiel

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1341-1375

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden

Pauls, Volquart

Dr. 1921 643

GGesellschaft für

Schleswig-

Holstein-

Lauenburgische

Geschichte, Band

4-1 Haessel, Leipzig

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1341-1375

Schleswig-Holsteinische

Regesten und Urkunden Hasse, P. Dr. 1891 561-728

Gesellschaft für

Schleswig-

Holstein-

Lauenburgische

Geschichte, Band

3 Voss, Hamburg

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

1301-1340; Register

Urkundensammlung Hille, Georg Dr. 1875 590

Gesellschaft für

Schleswig-

Holstein-

Lauenburgische

Geschichte Selbstverlag, Kiel

Registrum König Christian des Ersten,

Chronologisches Verzeichnis; Register

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Stiftamtmänd og Amtmänd i

Kongriget Danmark og

Island 1660-1848 Bloch, J. 1895 163 Riksarkivet Reitzel, Köbenhvn Navneregister

Heer, Flotte, Luftwaffe Wehrpolitisches Taschenbuch

Riegler, Hans

Dr. 1938

123

Abb.

Deutsche

Gesellschaft für

Wehrpolitik und

Wehrwissenschaft

en Riegler, Berlin

Darstellung der Deutschen Gesellschaft für

Wehrpolitik und Wehrwissenschaften;

Darstellung der Militärmächte weltweit;

Erfahrungen aus den Kriegen

Weltgeschehnisse der

Nachkriegszeit 1945-1957 Nachkriegsploetz

Ploetz, A.G.

(Hg.) 1957 311 A.G. Ploetz Ploetz, Würzburg

Die politischen, wirtschaftlichen und sozialen

Geschehnisse weltweit 1945-1957; kulturelles

Leben der Nachkriegszeit;

Bevölkerungsübersichten

Weltgeschehnisse der

Nachkriegszeit Nachkriegsploetz, Band 3 : 1960-1965

Ploetz, A.G.

(Hg.) 1969 309 A.G. Ploetz Ploetz, Würzburg

Die politischen, wirtschaftlichen und sozialen

Geschehnisse weltweit 1960-1965

Geschichte des Zweiten

Weltkrieges

Ploetz, A.G.

(Hg.) 1960 929 A.G. Ploetz Ploetz, Würzburg

Geschichte des Zweiten Weltkrieges; Teil 1: Die

militärischen und politischen Ereignisse; Teil 2:

Die Kriegsmittel; Register; Kartenskizzen

Landesgeschichte auf Kieler

Straßenschildern

Waterstradt,Wa

lter 1959

60

Abb. Mühlau, Kiel Mühlau, Kiel

Namen aus Volktumskämpfen, von

Herrschergeschlechtern, aus der Religion, aus

den deutsch-dänischen Konflikten, von der

Marine und aus der Zeit der Flüchtlinge;

Alphabetisches Namensverzeichnis

500 Jahre Vertrag von

Ripen

Reden bei der Feier am 5. März 1960

..., veranstaltet von der Schleswig-

Holsteinischen Landesregierung, der

Gesellschaft für Schleswig-

Holsteinische Geschichte und dem

Schleswig-Holsteinischen Heimatbund 1960 31 S. Wachholtz, Neumünster Vertrag von Ripen, 5. März 1460 - 1960

Historischer Schulatlas zur

alten, mittleren und neuen

Geschichte Putzgers, F. W 1926

168

Karten

Alfred Baldamus,

Ernst Schwabe

und Ernst

Ambrosius

Velhagen & Klasing,

Bielefeld und Leipzig Schulatlas

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Historischer Schulatlas zur

alten, mittleren und neuen

Geschichte Putzgers, F. W 1911

241

Karten

Alfred Baldamus,

Ernst Schwabe

und Friedrich

Neubauer

Velhagen & Klasing,

Bielefeld und Leipzig Schulatlas

Historischer Schulatlas zur

alten, mittleren und neuen

Geschichte Putzgers, F. W 1897

67

Karten

Alfred Baldamus

und Ernst

Schwabe

Velhagen & Klasing,

Bielefeld und Leipzig Schulatlas

Historischer Schulatlas zur

alten, mittleren und neuen

Geschichte Putzgers, F. W 1914

273

Karten

Alfred Baldamus,

Ernst Schwabe

und Julius Koch

Velhagen & Klasing,

Bielefeld und Leipzig Schulatlas

Kleiner Atlas zur Geschichte

Schleswig-Holsteins

Jessen-

Klingenberg,

Manfred;

March, Ulrich 1986

16

Karten

Westermann,

Braunschweig

Westermann,

Braunschweig

Atlas zur Geschichte Schleswig-Holsteins;

Wappen, Lied Flagge; Haithabu; Mittelalter;

Deutsch-dänische Konflikte; Weltkriege;

Volksabstimmung

Beiträge zur deutschen und

nordischen Geschichte Festschrift für Otto Scheel

Thurau, Harald

Dr. (Hg.) 1952 360 Dr. Harald Thurau Ibbeken, Schleswig

25 Beiträge über Mythen, Denkmäler, Kultur und

Kunst, Politik und Verwaltung, Persönlichkeiten

und Ereignisse; Orts- und Personennnamen

Schleswig-Holstein,

Ausgabe für Schleswig-

Holstein CDU/CSU (Hg.) 1958 793-836 CDU/CSU Selbstverlag

Broschüre der CDU zur Vorbereitung der

Landtagswahl 1958

Handbuch der historischen

Stätten Deutschlands Bd.1. Schleswig-Holstein und Hamburg

Klose, Olaf

[Hrsg.] 1976

XLVII,

313 S. Dr. Olaf Klose Kröner, Stuttgart

Geschichte desLandes S-H und der Stadt

Hamburg; Historische stätten; S-H Ortsnamen;

Personen- und Sachregister; Gebietskarten

Schicksalsgemeinschaft

Ostsee

Domes, Fred J.

Dr. 1935 47

Nordische

Gesellschaft

Stalling,

Oldenburg/Berlin

Ideologische Betrachtung des Ostseeraumes

während des 3. Reichs

Geschichte der politischen

Parteien in Deutschland

Bergsträsser, L.

Dr. Prof. 1928 222

Prof. Dr. Ed.

Heilfron Bensheimer, Mannheim

Theorien der Parteien; Von der Revolution 1848

bis zur Reichsgründung 1871; Von der

Reichsgründung bis zum Weltkrieg;

Parteienenetwicklung vom Weltkrieg bis dato;

Wahlstatistik; Personenverzeichnis

Karte Landwehr-Bezirks-

Eintheilung des deutschen

Reiches

Kriegsministeriu

m (Hg.) 1888 1 Karte Kriegsministerium Moser, Berlin Landwehr-Bezirke des deutschen Reiches

Landwehr-Bezirks-Einteilung

für das deutsche Reich Schwarz, O. 1902 52 Kriegsministerium Mittler, Berlin

Alphabetische Landwehr-Bezirks-Einteilung für

das deutsche Reich; Bestimmungen über

Ausstellung von Entlassungs- und

Überweisungspapieren

Der Kaiser

Rathenau,

Walter 1919 60 Walter Rathenau Fischer, Berlin Betrachtungen über den Kaiser

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteins Erbe Das Land unserer Väter im Überblick Alnor, Karl Dr. 1921

130

Abb. Dr. Karl Alnor

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ein Heft für Lehrer des Geschichtsunterrichts an

den Schulen in Schleswig-Holstein

Dänentum in Eiderstedt?

S-H

Universitäts-

Gesellschaft

(Hg.) 1936 36

S-H Universitäts-

Gesellschaft Heimat und Erbe, Kiel Dänische Minderheit im 3. Reich

Grundsteine zur

Heimatgeshichte

Rendsburgs

Schröder,

Friedrich Pastor 1937

24

Abb.

Pastor Friedrich

Schröder

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Bebiderte Geschichte und Zahlentafel zur

Entstehung Rendsburgs

Geschichtliches Ringen in

der Nordmark

Der Kampf der Schleswig-

Holsteinischen Hidstoriker zur Abwehr

der dänischen Propaganda

Verband S-H

Geschichtslehre

r (Hg.) 1923 15

Verband S-H

Geschichtslehrer Selbstverlag

Vorträge auf der 2. Hauptversammlung des

Verband S-H Geschichtslehrer am 22. und 23.

September 1923 in Flensburg

Die Landvolkbewegung

Schleswig-Holsteins und

Niedersachsens 1928-1932 Beyer, Hans 1957 32 HGE Selbstverlag

Die Kriesenjahre der Weimarer Republik und die

Bauernbewegung.

Kleiner Umweltführer der

Stadt Schleswig

Riedel,

Wolfgan;

Packschies,

Michael; Müller,

Claus 1989 76 Abb. Stadt Schleswig

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Umweltschutz und Landschaftspflege,

Naturschutz

Flensburger Theaterleben

vom 16. Jahrhundert bis zur

Gegenwart Witt, Klaus 1953 16 Abb.

Gesellschaft zur

Flensburger

Stadtgeschichte Selbstverlag Flensburger Theaterleben

Tor Smeden

Eine Flensburger

Großkaufmannsfamilie des 16.

Jahrhunderts Meyse, Alfred 1939

46

Abb.

Gesellschaft zur

Flensburger

Stadtgeschichte

Heimat und Erbe,

Flensburg Familienbiographie und Stammbaum

Von der deutschen

Niederlage zur Teilung

Schleswigs 1918-1920

Schwensen

Broder;

Adriansen, Inge 1995

80

Abb.

Gesellschaft zur

Flensburger

Stadtgeschichte Selbstverlag

Teilung Schleswigs, Abstimmungen am 10.2. und

14.3. 1920, Abstimmungsgeschehen in der

Malerei und der Karikatur, Nationale

Minderheiten

Deutsch oder Dänisch?

Bilder zum nationalen

Selbstverständnis aus dem Jahre 1920

Adriansen,

Inge; Doege,

Immo 1992 64 Abb.

Gesellschaft zur

Flensburger

Stadtgeschichte Selbstverlag

Volksabstimmung im Jahre 1920; Deutsche und

dänische Agitation

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gereby-Carlsburg, Die

Geschichte eines Gutes Vom Dorf zum Gut, vom Gut zum Dorf

Westphal,

Günter 1954 72 Abb.

Agricola Verlag,

Hamburg Agricola, Hamburg

Gereby von der schwedischen Besiedlung im 6.

Jahrhundert bis zur Bodenreform 1952;

Siedlerverzeichnis

Gereby-Carlsburg, Die

Geschichte eines Gutes Vom Dorf zum Gut, vom Gut zum Dorf

Westphal,

Günter 1954 72 Abb.

Agricola Verlag,

Hamburg Agricola, Hamburg

Gereby von der schwedischen Besiedlung im 6.

Jahrhundert bis zur Bodenreform 1952;

Siedlerverzeichnis

Nordmark, die Ostseelösung

für Schleswig-Holstein,,

Lübeck und Mecklenburg Eine Denkschrift zur Reichsreform

Bartsch, G. Dr.

u.a. (Hg.) 1933

64

Abb.

Bartsch, G. Dr.

u.a.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Die Nordmark als Einheit durch Geschichte und

Volkstum, wirtschaftliche und nationale Gründe

Zur Rechtsgeschichte der

Territorialgewässer: Reede,

Strom und Küstengewässer Rörig, Fritz 1949

19

Karte Akademie Verlag, Berlin

Ausführunge über das Urteil des

Staatsgerichtshofs vom 6./7. 7. 1928 am Beispiel

Travemünde

Die 27 deutschen Parteien

und ihre Ziele

Saß, Johannes

Dr. 1931 48 Johannes Saß Himmelheber, Hamburg

Parteiprogramm, Stimmanteil und Sitzverteilung

der 27 deutschen Parteien.

Städtewesen und Bürgertum Gedächtnisschrift für Fritz Rörig

Koppe, W;

Brandt A. (Hg.) 1953 500

Koppe, W; Brandt

A.

Schmidt-Römhild,

Lübeck

Fritz Rörig Bibliographie; Geschichte von

Städtewesen und Bürgertum; Geschichte der

Hanse und des Nordens; die Lübeckische

Geschichte; Geschichte einzelner Städte: Aarau,

Braunschweig, Münster, Soest, Hildesheim,

Berlin, Flensburg, Bremen, Hamburg und

Dietramszell

Die Herzogtümer im

Gesamtstaat 1773-1830 Degn, Christian 1960

von 321-

427 Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das Zeitalter Peter Bernstorffs 1773-1797;

Agrarreform; Weltanschaulich-religiöse Kämpfe;

Napoleonische Zeit 1797-1814;

Verfassungskampf und nationale Bewegung

1814-1830

Die Herzogtümer im

Gesamtstaat 1773-1830 Degn, Christian 1959

von 163-

320 Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das Zeitalter Peter Bernstorffs 1773-1797;

Agrarreform; Weltanschaulich-religiöse Kämpfe;

Napoleonische Zeit 1797-1814;

Verfassungskampf und nationale Bewegung

1814-1830

Geschichte Schleswig-

Holsteins

Die Jahrzehnte der Wiedervereinigung

1721-1773 Klose, Olaf 1959

159

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Jahrzehnte der Wiedervereinigung 1721-

1773

Spätmittelalter und

Reformationszeit Hoffmann, Erich 1986

von S.

261-352

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das Land Schleswig unter den ersten

Landesherren aus dem oldenburgischen Hause

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Spätmittelalter und

Reformationszeit Hoffmann, Erich 1984

von S.

161-260

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Schauenburger gewinnen Schleswig (1326-

1544)

Spätmittelalter und

Reformationszeit Hoffmann, Erich 1981

160 S.

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Holstein und Schleswig im Spannungsfeld

Norddeutschlands und Skandinaviens während

des 13. Jahrhunderts; Zustand und Entwicklung

der inneren Verhältnisse Holsteins und

Schleswig im 13. Jahrhundert

Das Hochmittelalter bis zur

Schlacht von Bornhöved

Lammers,

Walther 1961

92

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Die Zeit vor den Schauenburgern

Die Herzogtümer im

Gesamtstaat 1721-1830

Klose, Olaf;

Degn,Christian 1960

427

Abb

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Jahrzehnte der Wiedervereinigung 1721-

1773; Die Herzogtümer im Gesamtstaat 1773-

1830

Die Herzogtümer von der

Landesteilung 1544 bis zur

Wiedervereinigung

Schleswigs 1721

Hoffmann,

Gottfried Ernst;

Reumann,

Klauspeter;

Kellenbenz,

Hermann 1986

416

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Herzogtümer von der Landesteilung 1544 bis

zum Kopenhagener Frieden 1660; Die

Herzogtümer vom Kopenhagener Frieden bis zur

Wiedervereinigung Schleswigs 1721

Das Hochmittelalter bis zur

Schlacht von Bornhöved

Lammers,

Walther 1981

436

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Zeit vor den Schauenburgern; die ersten

Schauenburger

Dire Urgeschichte

Mit einer Landeskundlichen Einleitung

von Carl Schott

Schwantes,

Gustav 1958

376

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Naturlandschaften; die Urgeschichte: das

Paläolithikum, die mittlere Steinzeit, die jüngere

Steinzeit und die Denghoog Stufe, die Bronze-

Steinzeit

Handreichungen zur

Heimatgeschichte für

Schleswig-Holstein

Jagusch, Paul

u.a. 1954 18 SHHB Salle, Pinneberg Leitlinien für Lehrer zur Heimatkunde

Brief an den

Bundespräsidenten Dr,

Theodor Heuss

Bögh-

Andersen,

Niels; Oldsen,

Johs 1952 10

Sydslesvig

Forening Selbstverlag Protestbrief der dänischen Minderheit

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Meddelser om Sydslesvig

Udgivet af

Sydslesvigsk

Udvalg af 5.

May 1945 1948 8

Udgivet af

Sydslesvigsk

Udvalg af 5. May

1945 Selbstverlag Flygtninge

Die dänische Volksgruppe

im Landesteil Schleswig/ De

danske i Sydslesvig

Dansk

Generalsekretar

iat 1991 4

Dansk

Generalsekretaria

t Selbstverlag Flugblatt über die dänische Minderheit

Südschleswig der Landesteil

und die dänische

Volksgruppe

Dansk

Generalsekretar

iat 1991

64

Abb.

Dansk

Generalsekretaria

t

Dansk

Generalsekretariat

1000 Jahre Geschichte, SSW, Dänische

Einrichtungen und Veramstaltungen,

Finanzierung, Wirtschaft und Handel

Sydslesvig i tekst og tal

Dansk

Generalsekretar

iat 1989

64

Abb.

Dansk

Generalsekretaria

t

Dansk

Generalsekretariat

1000 Jahre Geschichte, SSW, Dänische

Einrichtungen und Veramstaltungen,

Finanzierung, Wirtschaft und Handel

Südschleswig - Grenzland

zwischen Dänisch und

Deutsch�

Andresen,

Siegfred 1991

25

Abb.

Sydslesvigsk

Forening Sydslesvigsk Forening

Geschichtliche Entwicklung Südjütlands,

dänische Minderheit

Südschleswig - der

Landesteil und die dänische

Volksgruppe

Dansk

Generalsekretar

iat 1988

64

Abb.

Dansk

Generalsekretaria

t

Dansk

Generalsekretariat

1000 Jahre Geschichte, SSW, Dänische

Einrichtungen und Veramstaltungen,

Finanzierung, Wirtschaft und Handel

Efterladte Papirer fra den

Reventlowske Familiekreds Bobe, Louis 1922

456

Abb. C.E.Reventlow Haase, Köbenhavn

Breve fra Grevinde Sybille Renetlow til Grevinde

Louise Stolberg

Efterladte Papirer fra den

Reventlowske Familiekreds Bobe, Louis 1918 600 Abb. C.E.Reventlow Haase, Köbenhavn

Breve fra Greverne Christian od fritz Stolberg

Greve Ernst og Grevinde Charlotte

Schimmelmann

Efterladte Papirer fra den

Reventlowske Familiekreds i Tidsrummet 1770-1827 Bobe, Louis 1902

308

Abb. C.E.Reventlow

Lehmann & Stages,

Köbenhavn

Breve til Grevinde Louise Stolberg 1808-15; Og

til Grevinde Frederikke Sophie Reventlow

Efterladte Papirer fra den

Reventlowske Familiekreds i Tidsrummet 1770-1827 Bobe, Louis 1900

343

Abb. C.E.Reventlow

Lehmann & Stages,

Köbenhavn

Geheime Staatsminister Grev Heinrich Ernst

Schimmelmanns og Hustru Grevinde Charlotte

Schimmelmanns Breve

Efterladte Papirer fra den

Reventlowske Familiekreds i Tidsrummet 1770-1827 Bobe, Louis 1896

425

Abb. C.E.Reventlow

Lehmann & Stages,

Köbenhavn

Breve fra Greverne Christian og Frederik Leopold

Stolberg

Efterladte Papirer fra den

Reventlowske Familiekreds i Tidsrummet 1770-1827 Bobe, Louis 1896

245

Abb. C.E.Reventlow

Lehmann & Stages,

Köbenhavn Grev johan Ludvig reventlow Breve

Geschichte Schleswig-

Holsteins Ein Grundriss

Brandt, Otto;

Klüver, Dr.

Wilhelm 1957

300

Karte Otto Brandt Mühlau, Kiel

Geschichte Schleswig-Holsteins, das Buch, das

seit 50 Jahren der Forschung und Lehre als

Grundlage dient; Stammtafeln; Namen- und

Sachregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte Schleswig-

Holsteins Ein Grundriss

Brandt, Otto;

Klüver, Dr.

Wilhelm 1935

229

Karte

Dr. Wilhelm

Klüver Mühlau, Kiel

Geschichte Schleswig-Holsteins, das Buch, das

der Forschung und Lehre als Grundlage dient;

Stammtafeln; Namen- und Sachregister

Geschichte Schleswig-

Holsteins Ein Grundriss Brandt, Otto 1925

190

Karten Mühlau, Kiel Mühlau, Kiel

Geschichte Schleswig-Holsteins, das Buch, das

der Forschung und Lehre als Grundlage dient;

Stammtafeln; Namen- und Sachregister

Oeversee- Gedenken 1864-

1954

Neunzig Jahre gemeinsamer schleswig-

holsteinischer und österreichischer

Erinnerungen an den Kampf um die

Höhen von Oeversee Witt, Klaus 1954

Stammkomitee

von Oeversee von

1864 Flensburg

Gedenktag zur Schlacht von Oeversee;

Gedenkstätte; Erinnerungsbuch; Oeversee-

Freunde in Österreich

Beiträge zur deutschen und

nordischen Geschichte Festschrift für Otto Scheel

Thurau, Harald

Dr. 1952 359

Dr. Harald ;

Verein für S-H

Kirchengeschicht

e Ibbeken, Schleswig

Beiträge von 24 Autoren zur S-H

Geschichte,Kirchen- und Kulturgeschichte; Orts-

und Personenregister

ADS, AG Deutsches

Schleswig

25 Jahre Sozialarbeit und

Sozialpädagogik im Landesteil

Schleswig

AG Deutsches

Schleswig,

Flensburg (Hg.) 1973

40

Abb.

AG Deutsches

Schleswig,

Flensburg Selbstverlag Bildband zur Geschichte des ADS

25 Jahre ADS, AG

Deutsches Schleswig

Bericht über einen Grenzverband im

Landesteil Schleswig

AG Deutsches

Schleswig,

Flensburg (Hg.) 1973

48

Abb.

AG Deutsches

Schleswig,

Flensburg (Hg.) Selbstverlag Bildband zur Geschichte des ADS

Beiträge zur schleswig-

holsteinischen Geschichte

Prange,

Wolfgang 2002

610

Abb.

Gesellschaft für

schleswig-

holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Ausgewählte Aufsätze zum 70. Geburtstag der

Gesellschaft für schleswig-holsteinische

Geschichte über Siedlung und Verfassung,

Adliges Gut und Leibeigenschaft, Recht und

Gericht, Geistlichkeit und Kirche; Tiergärten

Herzog Johanns des Jüngeren; die Erziehung

holstein-plönoscher Prinzen in Paris; Dahlmanns

Waterloo-Rede; Orts- und Namenindex

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Eutiner Dichterkreis und

der Nationalsozialismus

1936-1945

Stokes,

Lawrence D. 2001

470

Abb.

Gesellschaft für

schleswig-

holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Vom "Weimar des Nordens" zur "Hochburg des

Nationalsozialismus"; die Geschichte und der

Almanach des Eutiner Dichterkreis; die Mitglieder

des Eutiner Dichterkreis; Orts- und Namenindex

Herzog Adolfs Urteilbuch

1544-1570

Schleswiger Rechtsleben um die Mitte

des 16. Jahrhunderts

Prange,

Wolfgang 1985 200

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Rechtssachen, Rechte und Gerichtsverfassung;

Landesherrliche Urteile, Bodengerichtssachen,

Appelationsgerichtssachen aus dem Amt

Schwabstedt; Brüchregister; Dingswinden der

Südergoesharde;

Akademische

Gerichtsbarkeit und

akademische Freiheit

Toll, Heinz-

Joachim 1979 241

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die sogenannte "Demagogenverfolgung" an der

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel nach den

Karlsbader Beschlüssen von 1819; Register

Das Lübecker Zehntregister

von 1433

Prange,

Wolfgang 1972 71

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Entstehung und Änderungen des Lübecker

Zehntregister von 1433; Art und Höhe der

Zehntzahlungen; Orts- und Personenregister

Theodor Lehmann und die

nationale Bewegung in

Schleswig-Holstein 1859-

1862 Wetzel, Jürgen 1971 256

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographie und politisches Wirken von Theodor

Lehmann; zeitgenössischen Veröffentlichungen;

Personenregister

Die Anfänge der großen

Agrarreform in Schleswig-

Holstein bis 1771

Prange,

Wolfgang 1971

728

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Landesverfassung; Agrarreform bis 1730;

Agrarreform von 1730-1761; Agrarreform von

1761- 1771; Originaldokument; Karten

Volkskultur und Aufklärung

im Spiegel der Schleswig-

Holsteinischen

Provinzialberichte

Sievers, Kai

Detlev 1970 348

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Führungskräfte der Volkskaufklärung; Verhältnis

Aufklärer zu Einzelerscheinungen; Bemühungen

um Hebung des Volkswohlstandes; Verhältnis

Aufklärer zum Staat; Register

Die Anfänge des

Sozialismus in Schleswig-

Holstein

Regling, Heinz

Volkmar 1965 300

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die soziale Unzufriedenheit Mitte des 19.

Jahrhunderts, die Herausbildung der

Arbeiterschaft, die sozialdemokratischen

Anfänge, die erste Ausbreitung des Sozialismus

und seine Bekämpfung, die Unterdrückung;

Originaldokumente; Quellen; Register

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Köllerpolitik und ihr

Echo in der deutschen

Presse 1897-1901

Sievers, Kai

Detlev 1964 181

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographie von Ernst Mathias v. Köllers; v.

Köllers Mitarbeiter; Die Voraussetzungen der

Köllerpolitik; die Gravensteiner Konferenz; die

Raktion auf die Ausweisungen; Maßnahmen

gegen die dänische Partei; Quellen; Register

Der Malmöer

Waffenstillstand von 1848 Weimar, Volker 1959 336

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Verhandlungen, Aufnahmen und

Ausführungen des Waffenstillstandes, Schleswig-

Holstein unter der gemeinsamen Regierung, die

Friedensverhandlungen während des Malmöer

Waffenstillstandes; Das Scheitern deutscher

Einheit als Schicksal Schleswig-Holsteins;

Quellen

Bauern und

Standesvertretung

Werden und Wirken des Bauerntums in

Schleswig-Holstein seit der Agrarreform Thyssen, Thyge 1958

557

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Der Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftliche

Generalverein und seine Vorläufer; die

Landwirtschaftskammer für die Provinz

Schleswig-Holstein; Wirtschaftliche

Organisationen der Schleswig-Holsteinische

Landwirtschaft; das Land Schleswig-Holstein und

seine bäuerliche Standesvertretung (1945- dato);

Quellen; Register

Schleswig als Territorium

Windmann,

Horst 1954

220

Karten

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die territoriale Entwicklung Schleswigs bis 1241;

Schleswig unter dem Haus Abel 1241-1375;

Zeittafeln und Karten; Quellen

Währung, Preisentwicklung

und Kaufkraft des Geldes in

Schleswig-Holstein von

1226-1864

Waschinski,

Emil Dr. Prof 1952 Total 845

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Teil 1: Währung in Schleswig-Holstein von 1226-

1864; Teil 2: Preisentwicklung in Schleswig-

Holstein von 1226-1864; Teil 3: Kaufkraft des

Geldes in Schleswig-Holstein von 1226-1864;

Anhänge: Zusammnstellung vo Teilergebnissen;

Quellen; Darstellungen

Die wendischen Ortsnamen,

Lübecks, Lauenburgs und

Mecklenburgs

Trautmann,

Reinhold Dr. 1950 266

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Alphabetisches Nachschlagewerk mit

Erklärungen, Namensregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das älteste Urteilbuch des

Holsteinischen

Vierstädtegerichts 1497 -

1574

Gundlach,

Franz Dr. Hg.) 1925 622

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Vollbehr & Riepen, Kiel

Geschichte des Vierstädtegerichts;

Verordnungen und Privilegien von 1496/98, 1568

und 1669; das Urteilbuch von 1497-1574; Orte in

denen Rechtsfälle erster iNstanz anhängig

waren; Register und Wörterbuch

Die Friedrichstädter

Polizeiprotokolle (Im

Auszug)

Schmidt, Harry

Dr. 1919 248

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Vollbehr & Riepen, Kiel

Die Friedrichstädter Polizeiprotokolle; die Lotterie

von 1624/25; Haubenbandsgerechtigkeit; Die

Amtmänner auf Steinburg 1465-85; Gründung

der schule Klein-Vollstedt; Gabehochzeit in

Westensee 1859

Aus dem Nachlaß des

Generals Eduard von Bonin

Hansen,

Reimer Dr. 1918 407

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Haessel, Leipzig

Aus dem Nachlaß des Generals Eduard von

Bonin; Haus barmstedt und Schloß Rantzau;

Daniel Rantzau und sein Denkmal zu

Westensee; Die Friedrichstädter Polizeiprotokolle

1. Teil

Quellen und Forschungen

zur Geschichte Schleswig-

Holsteins, 4. Band

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

(Hg.) 1916 412

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Haessel, Leipzig

A.L. Gräfin zu Rantzau: Auf dem dänischen Hof

auf Schloss Gottorf;�Hermann Hagenah:

Revolution und Legitimität in der Geschichte S-H;

Harry Schmidt: Gottorfer Künstler; Marie Busch:

Steuerverfassung Süderdithmarschens vom 16. -

18. Jahrhundert

Quellen und Forschungen

zur Geschichte Schleswig-

Holsteins, 3. Band

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

(Hg.) 1915 254

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Haessel, Leipzig

Paul von Hedemann-Heespen; Aus

Aufzeichnungen und Briefen über 3 Jahrhunderte

Schleswig-Holsteinischer Geschichte

Vor fünfzig Jahren,

Briefwechsel zwischen Dr.

Karl Lorentzen und den

Führern der

Augustenburgischen Partei

1863-1866 Kupke, Dr. 1914 520

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Haessel, Leipzig

Briefwechsel zwischen Dr. Karl Lorentzen und

den Führern der Augustenburgischen Partei

1863-1866

Die holsteinischen

Elbmarschen vor und nach

dem 30-jährigen Krieg

Schwennicke,

Friedrich 1914 122

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Haessel, Leipzig

Die holsteinischen Elbmarschen vor und nach

dem 30-jährigen Krieg; Abgaben und Lasten;

wirtschaftliche Lage; Bevölkerungszahlen;

sittliche Zustände; Quellen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zur Geschichte und

Problematik der deutsch-

dänischen Beziehungen von

der Wikingerzeit bis zur

Gegenwart

Jeismann, Prof.

Dr. Karl-Ernst

1953/1

984 59

Jeismann, Prof.

Dr. Karl-Ernst Limbach, Braunschweig

Deutsch/Dänischer Text; Problematik der

deutsch-dänischen Beziehungen von der

Wikingerzeit bis zur Gegenwart, Empfehlungen

zu ihrer Behandlung im Geschichtsunterricht��

Wilhelm Beseler als Politiker

Schweickhardt,

Gertrud 1927

316

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Selbstverlag

Biographie; die Zeit der provisorischen

Regierung; Beseler als Statthalter; in der

Verbannung; Tafeln; Quellen

Geschichte des Dänischen

Hofes

Oettinger,

Eduard Maria 1857 1500

Hoffmann und

Campe, Hamburg

Hoffmann und Campe,

Hamburg

Geschichte des Dänischen Hofes von Christian II

bis Friedrich VII;�8 Bänden in 4 Büchern

Heimatfest Burg

(Dithmarschen) 1950

Fichtel, Jul.

(Hg.) 1950

40

Abb. Jul. Fichtel Selbstverlag

Festschrift zum Heimatfest Burg (Dithmarschen)

1950, Karte

Kiel-Schleswig-Flensburg

Zur Erinnerung an die Tagung des

Gesamtvereins der deutschen

Geschichts- und Altertumsvereine in

Kiel 15.-19. August 1926 1925

15

Abb.

Gesellschaft für

Kieler

Stadtgeschichte

Gesellschaft für Kieler

Stadtgeschichte

Topographien und Bilder von Kiel-Schleswig-

Flensburg

Der 24. März 1848 - 1948

Hagenah,

Hermann 1948 30

Flensburger

Verlagsanst., Flensburg

Die Geschichte von Ripen 1460 bis zur Erhebung

1848 und ihre Männer, Dänentum, Minderheiten

und die geschichtlichen Folgen

1864 Gesehen von einem Schleswiger 1948 16 S.

Flensburger

Verlagsanst., Flensburg 1864 , Schleswig-holsteinische Frage

Eckernfoerde

soemilitaer afhandling om Kampen

skaertorsdag den 5. April 1849 i

Eckernfoerde fjord Bjerre, Thorkel 1940

115 S.,

Abb.,

Schiffspl

äne

Dansk-Nordisk Forl.,

Koebenhavn

Kampf um Eckernförde, Gründonnerstag den 5.

April 1849 in der Eckernförder Bucht.

Schiffspläne.

Minder fra Sönderjylland

Bidrag til denne Landsdels Historie i

dette Aarhundrede Blaunfeldt, M.F.

1876/1

983 136 Flensborg Avis Flensborg Avis

Biographie des Maximilian Franciscus Blaunfeldt,

geboren am 26.4.1799 in Apenrade, gestorben

am 20.1.1880 in Kopenhagen. Fhv Justitsraad og

Herredsfoged i Hütten Herred.

"Unser Land" Zeitungsartikel

zur Schleswig-Frage

Schleswig-

Holsteinische

Gemeinschaft

(Hg.)

1953-

55 120

Schleswig-

Holsteinische

Gemeinschaft Selbstverlag

Zeitungsartikel zur Schleswig-Frage,

Stimmungsbild in der Bevölkerung aus den

Jahren 1953-1955

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Billed Bladet Nr. 52,

27.December 1949

Billed Bladet

(Hg.) 1949

24

Abb. Billed Bladet Billed Bladet Dänische Bildzeitung mit Jahresrückblick 1949

Der Turmwächter von

Gettorf

Episode aus der Zeit der Erhebung

Schleswig-Holsteins

Jeß, Heinrich

(Hg.) 10 Jeß, Heinrich Jeß, Gettorf

Der Turmwächter von Gettorf dientals

Beobachter während der Zeit der Erhebung

Schleswig-Holsteins

Aus Schleswig-Holsteins

Geschichte und Gegenwart

eine Aufsatzsammlung als Festschrift

für Volquart Pauls

Hähnsen, Fritz;

Kamphausen,

Alfred; Schmidt,

Harry [Hrsg.] 1950 411 S.

Hrsg. von Fritz

Hähnsen, Alfred

Kamphausen,

Harry Schmidt

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

27 Beiträge von Historikern, Museumsdirektoren,

Schriftstellern und anderen Persönlichkeiten zum

Thema Schleswig-Holstein und Geschichte;

Schriftenverzeichnis von Volquart Pauls 1908-

1948

Christian der Vierte von

Dänemark Band 1-3

P.P.

(anonymus),

Übersetzt von

von Jenssen-

Tusch, G.F. 1864 698 Carl Rümpler Rümpler, Hannover

Biographie aus dem 19. Jahrhundert des

Christian der Vierte von Dänemark.

Holzbunge Buwinghe, Bonge

Amann, Harald;

M. O. Niendorf 1999

Bilder aus Marnes

Vergangenheit Andresen, Th. 1891 Marne

50 Jahre Aschauer Siedler kleine Chronik

Orlowsky,

August 1982 4

Das KZ Husum-Schleswig

Außenkommando des

Konzentrationslagers Neuengamme Bästlein, Klaus 1983 58

Nordfrisk Institut,

Bredstedt / Bräist, NF 30. Januar 1983, 50 Jahre Machtergreifung

Schleswig-Holstein, Land

mit Vergangenheit, Land mit

Zukunft Barschel, Uwe 1986

167

Abb. Barschel, Uwe

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Schleswig-Holstein, allgemein

Chronik von Mielkendorf Barthel, Walter 1971 98 Hermann Sönksen, Plön

Nordslesvig 1920 - 70 Historisk Billedbog

Bech, Ole;

Bram, Eskild 1970

212

Abb. Troels Fink

Th. Lauersens

Bogtrykerie, Tonder

Nordslesvig 1920 - 70, Historisk Billedbog, udgift

at Historisk Samfund for Sonderjylland 1970

725 Jahre Karby, 1278 -

2003

Zeitgeschichte des Dorfes

Karby/Schwansen

Becker,

Thomas 2003

68

Abb. Gemeinde Karby Karby Festschrift 2. Teil Chronik 1978-2003

Amtliches

Gemeindeverzeichnis für die

Bundesrepublik

Deutschland 1953

Statistisches

Bundesamt

Wiesbaden 1953

VIII, 420

S., 1 Kt.

Statistisches

Bundesamt

Wiesbaden

W. Kohlhammer Verlag,

Stuttgart

Amtliches Gemeindeverzeichnis für die

Bundesrepublik Deutschland

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Lange Reihen zur

Bevölkerungs- und

Wirtschaftsentwicklung

Schleswig-Holstein 1950-

1977

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1977 100

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Lange Reihen zur Bevölkerungs- und

Wirtschaftsentwicklung Schleswig-Holstein 1950-

1977

Einwohnerbuch der Stadt

Kiel 1803

Bogs, Holger;

Gehrmann, Rolf 1993

230

Abb.

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Schleswig-

holstein, Kiel Einwohnerbuch der Stadt Kiel 1803

Holzdorf, Chronik der

Gemeinde

Boll, Helmuth;

Iden, Hilde;

Holst, Klaus 1999

324

Abb.

Gemeinde

Holzdorf Gemeinde Holzdorf Dorfchronik

Schmalspurbahnen Klein-, Arbeits- und Feldbahnen

Boshart,

August, Dipl.-

Ing. 1979

126

Abb.

Horst-Werner

Dumjahn, Mainz

Horst-Werner Dumjahn,

Mainz

Spurweite, Bahnkörper, Oberbau,

Gleisverbindungen

Die Geschichte der HJ

Brandenburg,

Hans-Christian 1968

348

Abb.

Brandenburg,

Hans-Christian

Wissenschaft und

Politik, Köln

Im sSchatten der Partei; auf dem Weg zur

Staatsjugend; Zwischen Befehl und Gewissen

25 Jahre Siedler- und

Dorfgemeinschaft

Hohenlieth Brauer, Dietrich 79 Festausschuss

J.C. Schwensen,

Eckernförde

Wie die Deutschen Hitler

zur Macht verhalfen Ein Lesebuch für Demokraten

Brodersen,

Inke; Humann,

K.; Paczensky,

S. von 1983 348 Freimut Duve

rororo Taschenbuch,

Reinbeck/Hamburg

13 Beiträge von Frauen und Männern, die 1933

bewußt erlebt haben

Schwansen Beschreibung einer Landschaft

Bronnmann,

Wilhelm 1988

168 S.,

Ill. u.

graph.

Darst.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde

Druckhaus Schwensen,

Eckernförde

Schwansen, Landschaft, Gemeinden,

Übersichten

Bargteheide Seine Kirche und Geschichte

Jensen,

Wilhelm; Suck,

Johannes 1950

93

Abb.

Jensen, Wilhelm;

Suck, Johannes Selbstverlag Bargteheide, Seine Kirche und Geschichte

Schuld und Schicksal

Europas Juden zwischen Henkern und

Heuchlern Burg, J. G. 1962 370 Burg, J. G. Damm, München

Flucht vor Deutschen und Russen, Zug nach

Westen, Nürnberg, Wiedergutmachung, Israel,

Rückkehr nach Deutschland

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Hof Mohrkirchen - 1360 Edelhof, Kloster, Dominalgut

Callsen

Langdeel,

Johannes

(Hrsg.) 1983 88

Callsen Langdeel,

Johannes KEK, Freienwill

Der Hof Mohrkirchen - 1360, Edelhof Moerker,

Das Kloster Mohrkirchen, Das Gut Mohrkirchen

Bibliografie zur S-H

Geschichte und

Landeskunde

Christiansen,

Willi; Fischer,

Irma; Mohr,

Erna; Weber,

F.; Wetzel, W. 1951 Neumünster�

Zwischen Lübeck und dem

Limes Nordstormanisches Heimatbuch Clasen, Martin 1952

279 S.,

Abb.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Zwischen Lübeck und dem Limes;

Nordstormanisches Heimatbuch; Vorzeit,

Frühgeschichte, untergegangene Dörfer, Kloster

Reinfeld, Cerben, Flurnamen, Reformation,

Herzöge von Plön, Dänischer Einfluss

Chronik der Heide- und

Moorkolonisation im

Herzogtum Schleswig (1760

- 1765) Clausen, Otto 1981 894 S.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Kolonisten. Chronik der Heide-und

Moorkolonisten

Vor 225 Jahren ... Beginn

der Kolonisation der Moore

und Heiden

Festschrift anläßlich der

Denkmalsweihe in Friedrichsau 1986

48 S., Ill.,

1 Kt.

Heimatverein

Schleswigsche

Geest

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Kolonisation der Moore und Heiden. Gedichte

und Vorträge anlässlich der Feierstunde am

26.7.1986.

Einrichtungen und

Strukturdaten der Kreise

Conrad, Dr.

Carl August;

Dehn, Klaus-

Dieter 1981 76

Schleswig-

Holsteinischer

Landkreistag

Schriften des Schleswig-

Holsteinischer

Landkreistag

Festschrift zur 100-Jahrfeier

der Gemeinde Osdorf, Kreis

Rendsburg-Eckernförde,

1976

Corinth, Hans

Peter 1976 117 Kraus-Druck, Altenholz

Festschrift zur 100-Jahrfeier der Gemeinde

Osdorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde, 1976

Personale i Rigsarkivet og

Landesarkiverne Dalg rd, Magda 1980 133

Riksarkivet,

Köbenhavn Riksarkivet, Köbenhavn

Riksarkivet; Landsarkivet for Sjaelland, Fyn,

Noerejylland, Sonderjyske, Personale

Topografischer Atlas

Schleswig-Holstein 83 Kartenausschnitte

Degn, Chr.;

Muuß, U. 1963

202

Abb.

Landesvermessun

gsamt Schleswig-

Holstein

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Topografischer Atlas Schleswig-Holstein, 83

Kartenausschnitte

Topografischer Atlas

Schleswig-Holstein 91 Kartenausschnitte

Degn, Chr.;

Muuß, U. 1966 226

Landesvermessun

gsamt Schleswig-

Holstein

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Topografischer Atlas Schleswig-Holstein, 91

Kartenausschnitte

Das Dorf Schönberg in

Holstein Heft 1

Detlefsen,

Nicolaus 1959 83

Selbstverlag der

Gemeinde Schönberg,

Krs Plön

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Dorf Schönberg in

Holstein Heft 2

Detlefsen,

Nicolaus 1971 172

Selbstverlag der

Gemeinde Schönberg,

Krs Plön

Der Aufstieg der NSDAP in

Augenzeugenberichten

herausgegeben u. eingeleitet von Ernst

Deuerlein

Deuerlein, Ernst

[Hrsg.] 1968

462 S.,

Abb. Rauch, Düsseldorf

Aufstieg der NSDAP 1919 - 1933,

Augenzeugenberichte.

Neudorfer Dorfchronik Dibbern, Walter 1991

128

Abb.

Gemeinde

Neudorf-

Bornstein Selbstverlag Gemeinde Neudorf- Bornstein, Chronik

Chronik der Kampfgenossen-

und Militärvereine Gettorf

und Umgebung Dibbern, Walter 1991

Die Rekorde der Erde

Vom höchsten Berg zum tiefsten

Graben

Heyn, Erich;

Globerich, Dr. 1981 179 Diercke

Deutscher

Taschenbuchverlag

Georg Westermann,

München

Dansk Arkiveret Dänisches Archivrecht Dübeck, Inger 1980 222 Uni-Forlaget i Aarhus Dansk Arkiveret, Dänisches Archivrecht

Von wem ist das Gedicht?

Eine bibliografische Zusammenstellung

aus 50 deutschsprachigen Anthologien

Dühmert,

Anneliese 1969 564

Haude und

Spendersche

Verlagsbuchhandl

ung, Berlin

Haude und

Spendersche

Verlagsbuchhandlung,

Berlin

Von wem ist das Gedicht; Eine bibliografische

Zusammenstellung aus 50 deutschsprachigen

Anthologien

Gebräuchliche Abkürzungen

des 16. - 20. Jahrhunderts

Dülfert, Kurt;

Korn, Hans-

Enno 1986 54 Archivschule Marburg

Schreiben, wie es wirklich

war

Dürkefeldens,

Karl 1985 136

Niedersächsiche

Landeszentrale f.

pol. Bildg

Niedersächsiche

Landeszentrale f. pol.

Bildg

Wirtschaftskrise, Machtergreifung,

Reichskristallnacht, Kriegsbrutalität

Herzhorn

Die Geschichte des Kirchspiels und der

Herrschaft Herzhorn Ehlers, Wilhelm 1964

616

Abb.

Detlefsen-

Gesellschaft,

Glücksburg Glückstadt, Itzehoe

Die Geschichte des Kirchspiels und der

Herrschaft Herzhorn

Wegweiser durch die

Gestzgebung der

Besatzungsmächte in der

Britischen Zone

Deutschlands seit der

Besatzung (1945) Nach dem Stande von 1.4.1949 Eiltz, Richard 1949 Göttingen

Das Kreis-Plön-Buch Eine Landeskunde in Wort und Bild

Engling,

Irmtraut

[Hrsg.] 1982

128 S.,

Ill.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kreis Plön, Landeskunde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Topografie des Landkreises

Kiel Erichsen, J. 1898 167

E. Marquardsen,

Kiel Kiel Topografie des Landkreises Kiel

Der Kreis Hadersleben und

der Kreis Tondern

Erichsen, J.;

Ottsen

1895

/1905

400

Abb.

Erichsen, J.;

Ottsen Hadersleben Der Kreis Hadersleben und der Kreis Tondern

Wind von vorn Roman einer Machtergreifung

Eschenburg,

Harald 1980 384

Eschenburg,

Harald A. Knaus Roman einer Machtergreifung

Lexikon der

Telekommunikation

Fellbaum,

Klaus; Hartlep,

Rainer; Helmolt,

C. von 1983 317

Fellbaum, Klaus;

Hartlep, Rainer;

Helmolt, C. von VDE, Berlin, Offenbach Lexikon der Telekommunikation

Der Fischer Weltalmanach

1961 Zahlen, Daten, Fakten

Fochler-Hauke,

Gustav 1960 382 Frankfurt/M.: Fischer

Hitler, eine Biographie Zeitgeschichte

Fest, Joachim

C. 1987

1184

Abb. Fest, Joachim C. Ullstein

Hitler, eine Biographie, die Frage nach dem

"Woher?"

Verzeichnis der

Ortspolizeibezirke und der

zugehörigen Gemeinden der

Provinz Schleswig-Holstein

Flügge, Reg.

Obersekretär;

Cordsen, Reg.

Praktikant 1929 96

Flügge, Reg.

Obersekretär;

Cordsen, Reg.

Praktikant

Ju. Bergas

Buchdruckerei (Emil

Thamling), Schleswig

Verzeichnis der Ortspolizeibezirke und der

zugehörigen Gemeinden der Provinz Schleswig-

Holstein 1929

Die Straße frei dem

Jungvolk Franz, Heinrich 1935 110 Franz, Heinrich

Deutsche Kulturwacht,

Berlin Schöneberg Jungvolk

Chronik des Kirchspiels

Sieverstedt

Ein Beitrag zur Geschichte der

Uggelharde Freytag, Erwin 1983

315 S.,

Ill.

Gemeinde

Sieverstedt,

Sieverstedt

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus,

[Schleswig] Sieverstedter Chronik

Schleswig-Holstein und die

Niederlande

Aspekte einer historischen

Verbundenheit

fürsen, Ernst

Joachim; Witt

Reimer 2003

183

Abb.

fürsen, Ernst

Joachim; Witt

Reimer

Landesarchiv Schleswig-

Holstein, Schleswig

Schleswig-Holstein und die Niederlande, Aspekte

einer historischen Verbundenheit

Gemeindeordnung,

Kreisordnung, Amtsordnung

für Schleswig-Holstein

Galette, Dr.

Alfons; Laux,

Dr. Eberhardt 1950

Der schwarze Freitag der

SA

Die Vernichtung des revolutionären

Flügels der NSDAP durch Hitlers SS im

Juni 1934 Gallo, Max 1972 319 Molden Freitag, 29.6.1934; Samstag, 30.6.1934

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der original 100jährige

Kalender nach Abt Dr.

Mauritius Knauer

Gaugler; Brehm

(Hrsg.) 1996

128

Abb.

Gaugler; Brehm

(Hrsg.) Irisiana-Buchreihe

Der original 100jährige Kalender nach Abt Dr.

Mauritius Knauer, Entstehung, Jahre der

Gestirne, Benutzerhandbuch

Landessatzung für

Schleswig-Holstein Kommentar

Barschel, Dr.;

Gebel, Dr. 1976 346

Karl Wachholtz

Verlag,

Neumünster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Landessatzung für Schleswig-Holstein,

Kommentar

Die Lilienthaler Sternwarte

1781 - 1818 Die Instrumente Gerdes, Dieter 1991

296

Abb.

Heimatverein

Lilienthal M. Simmers, Lilienthal

Johann Hieronymus Schroeter, Teleskop,

Sternwarte

Städteordnung für die

Provinz Schleswig-Holstein vom 14. April 1869 und Nebengesetze Gerstmeyer, J. 1913 304 Gerstmeyer, J.

Lipsius & Tischer, Kiel

und Leipzig

Städteordnung für die Provinz Schleswig-

Holstein, Gesetze der Verfassung und

Verwaltung der Provinz, der Städte und der

Flecken

Falschspiel mit der

Vergangenheit

Gnielka,

Thomas 1960 50 Frankfurter Rundschau Rechtsradikale Organisationen in unserer Zeit

Die Tagebücher des Joseph

Goebbels

Teil 1 Aufzeichnungen 1924 - 1941

Interimregister

Goebbels,

Joseph 1987 335

Elke Fröhlich,

Institut für

Zeitgeschichte K.G.Sauer, München Aufzeichnungen 1924 - 1941 Interimregister

Die Tagebücher des Joseph

Goebbels 1) 27.6.1924 - 31.12.1930

Goebbels,

Joseph 1987 654

Elke Fröhlich,

Institut für

Zeitgeschichte K.G.Sauer, München 27.6.1924 - 31.12.1930

Die Tagebücher des Joseph

Goebbels 2) 1.1.1931 - 31. 12. 1936

Goebbels,

Joseph 1987 764

Elke Fröhlich,

Institut für

Zeitgeschichte K.G.Sauer, München 1.1.1931 - 31. 12. 1936

Die Tagebücher des Joseph

Goebbels 3) 1.1.1937 - 31. 12. 1939

Goebbels,

Joseph 1987 682

Elke Fröhlich,

Institut für

Zeitgeschichte K.G.Sauer, München 1.1.1937 - 31. 12. 1939

Die Tagebücher des Joseph

Goebbels 4) 1.1.1940 - 8.7.1941

Goebbels,

Joseph 1987 742

Elke Fröhlich,

Institut für

Zeitgeschichte K.G.Sauer, München 1.1.1940 - 8.7.1941

Durchbruch der sozialen

Ehre

Reden und Gedanken für das

schafeende Deutschland Ley, Robert 1942 229

Zentralverlag der

NSDAP Franz Eher, München

Ziel und Weg; durch Deutschlands Betriebe;

Frauenarbeit; Soldat der Arbeit

Spaten und Ähre

Das Handbuch der deutschen Jugend

im Reichsarbeitsdienst v. Gönner 1937

239

Abb.

v.

Gönner,Generalar

beitsführer

Kurt Vowinkel;

Heidelberg, Berlin

Reichsarbeitsdienst; Vom 1. zum 3. Reich;

Reicharbeitsdienst; Arbeitsmann im Dienst;

Frauen- und Wehrmachtsarbeitsdienst

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wandsbeck und Umgebung

Eine heimatkundliche Betrachtung des

Lebensraumes im Osten Hamburgs

Grabke,

Wilhelm 1960

268

Abb.

Verlag der

Freunde des

vaterländischen

Schul- und

Erziehungswesen

s, Hamburg

Willy Tessmann,

Hamburg

Wandsbeck und Umgebung, Eine

heimatkundliche Betrachtung des Lebensraumes

im Osten Hamburgs

Handkuss und Hakenkreuz

Eine Jugend zwischen Berlin und

Baltikum

Gradner, Gisela

Natalia 1988 168

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Von Deutscher

Gemeinschaft

Nationalsozialistisches Gedankengut

für den jungen Reichsbürger

Gräfe, Karl-

Heinrich Dr. 1939 111

Gräfe, Karl-

Heinrich Dr.

Julius Klinkhardt,

Leipzig

Nationalsozialistisches Gedankengut für den

jungen Reichsbürger

Lexikon der Philatelie

Grallert,

Wolfram;

Gruschke, W. 1976 551 VEB, Berlin

Das Archiv der Hansestadt

Lübeck

Graßmann,

Antjekathrin 1981 96

Graßmann,

Antjekathrin Wullenwever, Lübeck

Das Archiv der Hansestadt Lübeck, Geschichte,

Die Beamten, Benutzungsordnung,

Beständeübersicht, Spezialeinrichtungen,

Veröffentlichungen

Heimatbuch des Kreises

Eckernförde Bd.1.

Jessen, Willers;

Kock, Christian;

Jöns, Klaus 1967 438 S.

i. Auftr. d.

Heimatgemeinsch

aft des Kreises

Eckernförde hrsg.

von Klaus Jöns

Schwensen,

Eckernförde

Heimatbuch des Kreises Eckernförde, Natur,

Mensch, Wirtschaft, Kultur und Kunst

Heimatbuch des Kreises

Eckernförde Bd.2. Geschichte und Volkskunde

Graucob, Karl;

Thomsen,

Detlef (Hrsg.) 1972

381 S.,

zahlr.

Bildtaf.

i. Auftr. d.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde

hrsg. von Karl

Graucob u. Detlef

Thomsen

Schwensen,

Eckernförde

Altkreis Eckernförde, Geschichte und Kultur der

Landschaften Schwansen, Hütten,

Dänischwohld, Urgeschichte, Frühgeschichte,

Ortsnamen, Güter, Herrenhäuser, Gutshöfe,

Gilden, Tischleramt, Kunsthandwerk,

Kirchengeschichte, Volkskunde

Landsarkivet for de

Sönderjydske Landsdele

Gribsvad,

Frode;

Hvidtfeldt,

Johan 1944 217 Rigsarrkivet

Heimdals Bogtrykkeri,

Aabenraa

Landsarkivet for de Sönderjydske Landsdele,

Oppeboersels, Rets- og Politivaesnets, Kirkelige,

Skolevaesenets, Byarkiver, Gods, Forskellige

Embedsmyndigheders, Private Institutioners

Taschenbuch der

Zeitrechnung des Dt.

Mittelalters und der Neuzeit

Grotefend, Dr.

H. 1941 216

Hahnsche

Bucchandlung,

Hannover

Taschenbuch der Zeitrechnung des Dt.

Mittelalters und der Neuzeit, Anweisung zur

Datenberechnung, Rechentafeln

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Stormarn Lexikon

Günther,

Barbara 2003

452

Ab. Günther, Barbara

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Stormarn Lexikon, Lexikon von A-Z, Ortsregister,

Personenregister, Sachregister

Was wir vom

Nationalsozialismus

erwarten 20 Antworten Günther, Erich 1932 191 Günther, Erich

Eiugen Salzer,

Heilbronn Beiträge von Autoren zum Nationalsozialismus

Mutter, erzähl von Adolf

Hitler

Ein Buch zum Vorlese, Nacherzählen

und Selbstlesen für kleinere und

größere Kinder

Haarer,

Johanna 1939

248

Zeichng

Lehmanns,

München, Berlin

Lehmanns, München,

Berlin

18 Geschichten über Taten und Gedanken Adolf

Hitlers

Der Nationalsozialismus Ein didaktischer Entwurf

Hagemann,

Ernst 1965

148

Abb.

Nieders.

Landeszentr. f.

pol. Bild.

Nieders. Landeszentr. f.

pol. Bild.

Vorgeschichte, Mythos, Weltanschauung,

Sekundärstaat SS, Widerstand

Topographie der Landschaft

Angeln Band I: A - K; Band II: L - Z

Hamer,

Berthold 1994

870

Abb.

Heimatverein der

Landschaft

Angeln

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Topographie der Landschaft Angeln, Band I: A -

K; Band II: L - Z

Vergessen und Verdrängt

Arbeiterbewegung und

Nationalsozialismus in den Kreisen

Rendsburg und Eckernförde, - Eine

andere Heimatgeschichte

Hamer, Kurt;

Schunck, Karl-

Werner;

Schwarz, Rolf 1995

247

Abb. Hamer, Kurt

Schleswiger Druck und

Verlagshaus

Arbeiterbewegung und Nationalsozialismus in

den Kreisen Rendsburg und Eckernförde, - Eine

andere Heimatgeschichte

Meyers Staaten der Erde Hanle, Adolf 1982 703

Bibliographisches

Inst. Mannheim,

Wien, Zürich

Geograph. inst. Meyer,

Mannheim, Wien,

Zürich

Das alte Friedrichstadt

Hansen,

Hermann 1970

112

Abb. Hansen, Hermann

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Das alte Friedrichstadt

Unsere Friedrichstädter

Juden

Hansen,

Hermann 1976

119

Abb. Hansen, Hermann

H. Hansen,

Friedrichstadt

Zusammenleben, Kristallnacht, Gotteshäuser in

Friedrichstadt

Waabs - Vergangenheit und

Gegenwart Hansen, Rainer 1981 33

J.C. Schwensen,

Eckernförde

Eiderstedt, eine

Bibliographie zur

Heimatkunde bis 1961 Examensarbeit

Hansen,

Renate 1961

S. 146 -

147 Hansen, Renate Heimatkalender

Eiderstedt, eine Bibliographie zur Heimatkunde

bis 1961

Jüdische Vergangenheit -

Jüdische Zukunft Harck, Ole

Landeszentr. f.

pol. Bildung in S-

H

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Julius Magnus Ausstellung

Zur Geschichte der jüdischen

Gemeinden in S-H Harck, Ole 1985 40 Abb.

Senat der Stadt

Rendsburg

Bamberger Haus,

Rendsburg Zur Geschichte der jüdischen Gemeinden in S-H

De sönderjyske amtsrad

indtil 1970 Harsberg, Vagn 1984 526

Sönderjyllands

amtsrad J.P.Möller, Harderslev De sönderjyske amtsrad indtil 1970

Tyske Kancelli II

Gehejmekonseilet 1670 - 1770, Dansk

Kancellis udenrigske afdeling til 1676

(1698), Tyske Kancellis udenrigske

afdeling til 1770

Hassö, Arthur;

Kroman, Erik 1962 394 Rigsarkivet, Köbenhavn

Gehejmekonseilet 1670 - 1770, Dansk Kancellis

udenrigske afdeling til 1676 (1698), Tyske

Kancellis udenrigske afdeling til 1770

Holtensen, Gemeinde

Wennigsen

Dorfgeschichte als Beitrag zur

Dorferneuerung

Hauptmeyer,

Carl-Hans 1982

270

Abb.

Heimatbund Nds.,

Hannover

Heimatbund Nds.,

Hannover

Holtensen-Projekt, politische

Geschichte,Landwirtschaft, Gewerbe, Bauten

Staatliche Einheit und

regionale Vielfalt in Preußen

Aufbau der Verwaltung in S-H nach

1867 Hauser, Oswald 1967 122

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Aufbau der Verwaltung in S-H nach 1867;

Organisation der Regierung, Kreise,

Landgemeindeordnung, Eingliederun des

Herzogtum Lauenburg

Vier Jahre

Gemeindevertretung

Bordesholm 1951 - 55 Hayn, Friedrich 1955 17 s.o. Hayn, Friedrich

Vier Jahre Gemeindevertretung Bordesholm

1951 - 55

Landbevölkerung und

Nationalsozialismus

Eine soziologische Untersuchung in S-

H 1918 - 1932 Heberle, Rudolf 1963

171

Karte

Hans Rothfels

und

TheodorEschenbu

rg Stuttgart

Eine soziologische Untersuchung in S-H 1918 -

1932, Landbevölkerung und Nationalsozialismus

Die Gettorfer Schuldbücher

von 1494 bis 1534 Hector, Kurt 1959

S.143 -

191

Das S-H Landesarchiv Hector, Kurt 1973 58 S-H Landesarchiv Schleswig

Das S-H Landesarchiv, Geschichte, Bestände,

Aufgaben

Heimatbuch des Kreises

Rendsburg

Kleen, Jürgen;

Reimer, Georg;

Hedemann-

Heespen, Paul

v. [Hrsg.] 1922

XI, 897

S., 70

Tafeln

Hrsg. von Jürgen

Kleen, Georg

Reimer, Paul v.

Hedemann-

Heespen Möller, Rendsburg

Heimatbuch des Kreises Rendsburg, Geschichte,

Topographie

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Herzogtümer Schleswig-

Holstein und die Neuzeit

Hedemann-

Heespen, Paul

von 1926 992 S. Walter G. Mühlau, Kiel

Die Herzogtümer S-H und die Neuzeit;

Humanismus im Kampf mit dem Mittelalter, Der

Zusammenbruch des Mittelalters; Der Aufstieg

des humanistischen Weltalters; Neuzeit; Der

Untergang des humanistischen Weltalters

Kameraden der Arbeit

Deutsche Arbeitslager, Stand, Aufgabe

und Zukunft

Heinz, Friedrich

Wilhelm 1933

155

Abb.

Heinz, Friedrich

Wilhelm Frundsberg, Berlin

Lager, Arbeitsdienst, "akademisches Werkjahr,

Erziehung zur Nation

Kalender der Vergangenheit

Heinzmann,

Franz 1976 30 Heinzmann, Franz

Heinzmann, Franz,

Düsseldorf

Kalender der Vergangenheit, jüdischer,

französischer, historische Kalender

600 Jahre Borstel-

Hohenraden

vom mittelalterlichen Wohnplatz zur

modernen Wohngemeinde im Grünen

Heitmann,

Hans;

Rundeshagen

Stoerre Private

Personarkiver i Rigsarkivets 4. afdeling Helk, Vello 1984 280 Rigsarkivet Rigsarkivet, Köbenhavn

Stoerre Private Personarkiver, i Rigsarkivets 4.

afdeling

Das Buch der Zitate 15.000 geflügelte Worte von A-Z

Hellwig,

Gerhard 1981 544

Mosaik Verlag,

München

Mosaik Verlag,

München

Das Buch der Zitate, 15.000 geflügelte Worte von

A-Z

Ritters Geographisch-

Statistisches Lexikon über

die errdteile, Länder, meere,

Buchten etc.

Henne-Am

Rhyn, Dr. Otto 1874 1733

Otto Wigand, Leipzig,

Pomp & Sobkowiak,

Essen�

England - Nürnberg -

Spandau Ein Schicksal in Briefen Hess, Ilse 1953 176

Druppel, Leoni am

Starnberger See Hess, Ein Schicksal in Briefen

Auf dem Weg ins Dritte

Reich Kräfte-Tendenzen-Strömungen

Hirschfeld,

Oswald 1981 206

Hirschfeld,

Oswald

Bundeszentrale f. pol.

Bildg. siehe Autoren

Hauptort der Verbannung

KZ Außenkommando Kaltenkirchen

1933 - 1945 Hoch, Gerhard 1981

92

Abb. Wäser, Bad Segeberg KZ Außenkommando Kaltenkirchen 1933 - 1945

Verschleppt zur

Sklavenarbeit

Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter

in Schleswig-Holstein

Hoch, Gerhard;

Schwarz, Rolf 1985

192 S.,

Abb.

Hrsg.; Gerhard

Hoch, Rolf

Schwarz Alveslohe, Nützen

Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in

Schleswig-Holstein

12 wiedergefundene Jahre

1933 - 1945 Kaltenkirchen unter dem Hakenkreuz Hoch, Gerhard 1978

344

Abb. Hoch, Gerhard Bad Bramstedt

Kaltenkirchen unter dem Hakenkreuz,

Garnisonsstadt, Militärflughafen, KZ, Gemeinde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Machtergreifung Deutschlands Weg in die Hitler-Diktatur Höhne, Heinz 1983 334 Der Spiegel Spiegel Verlag

Selbstmord einer Diktatur, die Nazis kommen,

die letzte Chance, 30.1.1933, Machtergreifung

Fehmarn, ein freies

Bauerntum in wechselvoller

Geschichte Höpner, Ewald 1975

XVI, 288

S.

Gustav Weiland,

Lübeck

Fehmarn, Ein Freies Bauerntum in wechselvoller

Geschichte, Landwirtschaft in der Geschichte,

Dorfwesen, Wirtschaft, Bevölkerung, Statistiken,

Biografien

Der Nationalsozialismus Dokumente 1933 - 1945 Hofer, Walther 1982 397 Hofer, Walther Fischer

Adolf Hitler, Revolution, Christentum,

Imperialismus, Juden, Krieg, Widerstand;

Dokumente 1933 - 1945

Bornhöved

Festschrift zur 700 Jahrfeier der

Schlacht von Bornhöved

Hoff, Hinrich

Ewald 1927

Gemeinde

Bornhöved Chr. Donath, Kiel

Schleswig-Holsteinische

Heimatgeschichte Bd 1: bis 1460;

Hoff, Hinrich

Ewald 1910 488

Hoff, Hinrich

Ewald

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Heimatgeschichte, Bd 1:

bis 1460;

Schleswig-Holsteinische

Heimatgeschichte Bd 2: 1460 bis zur Gegenwart

Hoff, Hinrich

Ewald 1911 654

Hoff, Hinrich

Ewald

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Heimatgeschichte, Bd 2:

1460 bis zur Gegenwart

Schleswig-Holsteinische

Heimatgeschichte Bd 3: 1815 bis zur Gegenwart

Hoff, Hinrich

Ewald 1925 592

Hoff, Hinrich

Ewald

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinische Heimatgeschichte, Bd 3:

1815 bis zur Gegenwart

Archivgutschutz und

Archivpflege in S-H

Hoffmann, Prof.

Dr. Ferdinand 1955 88 Schleswig

Archivgutschutz und Archivpflege in S-H,

Geschichte, Personen, Archive und

Archivaliensammlungen, Bestandsaufnahmen

Übersicht über die Bestände

des S-H Landesarchivs in

Schleswig

Hoffmann,

Gottfried Ernst 1953

Landesarchiv,

Schleswig

Landesarchiv,

Schleswig

Übersicht über die Bestände des S-H

Landesarchivs in Schleswig, Urkunden, Archive

von Behörden, Territoriale und Lokale Archive

der Herzogtümer, Sonderarchive, Reichsarchive,

Bundesarchive

10 Jahre Altstadtverein

Eckernförde: Diskutieren,

einmischen, gestalten,

feiern

Mehl, Heinrich ;

Trabandt, Helga

(Red.) 2010

104 S.,

Ill.

Verein zur

Erhaltung der

Eckernförder

Altstadt e.V Eckernförde

Arbeitsbericht Altstadtverein Eckernförde,

Denkmalpflege

Geschichte der Schule

Osterby 1704-1975

Hübner,

Heinrich 1988 Amtsarchiv Hütten

Selbstverlag Amtsarchiv

Hütten

Die Lehrer, Torfkrieg, Nationalsozialismus, die

drei Schulhäuser, Archiv

Die Gauleiter

Studie zum Wandel des Machtgefüges

in der NSDAP

Hüttenberger,

Peter 1969 239 Martin Broszar

Deutsche

Verlagsanstalt,

Stuttgart. Leipzig NSDAP Chronik

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbog for Danske

Lokalhistorikere Hvidtfeld, Johan

1952-

56 519

Dansk Historisk

Fällesforening

Dansk Historisk

Fällesforening

Handbog for Danske Lokalhistorikere, Historie,

Indsamlingen af Materialie, Bearbejdelse og

Fremstilling, Trykning og Offentliggörelse

Unvergessene Heimat :

Lüttmannshagen, Gemeinde

Dischenhagen�

Ein Heimatbuch. Die Geschichte e.

pommerschen Dorfes jenseits von Oder

und Haff. Hrsg. zum Gedenken an den

5. März 1945, den Tag der Flucht und

Vertreibung.�

Eichelbaum,

Walter� 2005

159

Abb.

Eichelbaum,

Walter Hohenlieth : Selbstverl

Ein Heimatbuch. Die Geschichte e.

pommerschen Dorfes jenseits von Oder und Haff.

Hrsg. zum Gedenken an den 5. März 1945, den

Tag der Flucht und Vertreibung.�

Dansk Arkivbibliografi 1889-

1981

Ilsöe, Grethe

(Ilsoe) 1982 364

Rigsarkivet,

Kobenhavn Rigsarkivet Köbenhavn Dansk Arkivbibliografi 1889-1981

Rigsarkivet Köbenhavn Carlsbergfondet 1982

168

Abb.

Rigsarkivet

Köbenhavn Rigsarkivet Köbenhavn Rigsarkivet Köbenhavn

Jüdische Gemeinden in

Schlewig-Holstein Imberger, Elke 1996

19

Abb.

Ges. für S.H

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Jüdische Gemeinden in Schlewig-Holstein

Methodisches Handbuch für

Heimatforschung,

aufgezeigt am Beispiel

Schleswig-Holstein

Ingwersen,

Peter Hrsg. 1954 328 S.

Arbeitsgemeinsch

aft für Landes-

und

Volkstumsforchun

g Schleswig

Schleswig, Schloss

Gottorf

Methodisches Handbuch für Heimatforschung,

aufgezeigt am Beispiel Schleswig-Holstein,

Arbeitsweise, Quellenkunde, Landschaft,

Geschichte, Volkskunde, Sprache,

Bibliographie d. deutschen

Regiments- und

Bataillionsgeschichten von

1905-1914

Iwand, Fritz

Georg 1919 46

Iwand, Fritz

Georg Biberach

Bibliographie d. deutschen Regiments- und

Bataillionsgeschichten von 1905-1914

Land Sydsleswig

Jacobsen, Hans

Peter 1950 100

Danskerens Forlag,

Aabenraa Dansk, Land Sydsleswig

Aus der Geschichte

Ostholsteins Aus der Geschichte Ostholsteins Jarchov, Otto 1978 340 Abb. Jarchov, Otto

Selbstverlag,

Klingenberg

Aus der Geschichte Ostholsteins, Aus der

Geschichte Ostholsteins, Vor- und

Frühgeschichte, Deutsche Kolonisation,

Grundherren, Leibeigenschaft, Mühlen,

Agrarrefeorm, Mittelalter, Neuzeit

Justiz und

Nationalsozialismus

Justiz und Politik in der Weimarer

Republik

Jasper,

Gotthard 1985 153

Nieders.

Landeszentr. f.

pol. Bildg Hannover siehe Aufsätze

Gelting, Geschichte des

Kirchspiels

Jensen, H. N.

A. 1955

112

Abb. Kappeln, Schlei Chronik, Register, Topografie

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Aus der alten Stadt Wilster

Urkunden und Einwohnerverzeichnisse

zum 650. Stadtjubiläum

Jensen,

Wilhelm 1932 56

Heimatverein

Wilstermarsch Wilster

Aus der alten Stadt Wilster, Urkunden und

Einwohnerverzeichnisse zum 650. Stadtjubiläum

Das alte Ratsbuch der Stadt

Wilster

Jensen,

Wilhelm;

Kochendörffer,

Heinr. 1925

100

Abb.

Heimatverein

Wilstermarsch Wilster Das alte Ratsbuch der Stadt Wilster

Aus der Kriegschronik des

Kirchspiels Kosel Erlebnisse daheim und draußen

Jessen,

Johannes 1922

VIII, 286

S.

Schwensen,

Eckernförde

Schwensen,

Eckernförde

Aus der Kriegschronik des Kirchspiels Kosel, 1.

Weltkrieg, Einwirkungen des Krieges auf das

Leben in der Heimat, Feldpostbriefe, Heimkehr

der Krieger

Heimatbuch des Kreises

Eckernförde

Jessen, Willers

und Christian

Kock 1916 356 S.

Schwensen,

Eckernförde

Heimatbuch des Kreises Eckernförde,

Geographie, Geschichte, Naturgeschichte,

Topografie

100 Jahre Gemeinde

Neuwittenbeck

Jöhnk, Max

Detlef;

Carstensen,

Hans; Habek,

Jochen; Kruse,

Karl 1976 67 Schmidt & Klaunig, Kiel

Amt und Kreis Bordesholm

1566 - 1932

Johannsen,

Carl Ingwer

Johannsen, Carl

Ingwer Kiel

Molfsee als Maßstab

Gedanken zur Baudenkmalpflege und

Dorferneuerung

Johannsen,

Carl Ingwer 1985

79

Abb.

S-H

Freilichtmuseum

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Freilichtmuseum, Gedanken zur

Baudenkmalpflege und Dorferneuerung,

Archtekturbewertung, Nordfriesischer Kalender,

Unesco Ausstellung 1966

Die gleichgeschaltete Justiz

Veröffentlichungen der Forschungstelle

für Nationalsozialismus in Hamburg Johe, Werner 1983 258

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Recht, Gleichschaltung, Sondergerichte,

Urteilskorrektur, Schulung und Ausbildung von

Juristen, Umgestaltung der Justiz

Neuengamme

Zur Geschichte der Konzentrationslager

in Hamburg Johe, Werner 1982

92 S.,

Abb.

Landeszentrale

für Politische

Bildung, Hamburg Hamburg Konzentrationslager in Hamburg

Chronik der Gemeinde

Lindau

Hoffmann, Otto-

Ernst 1978

129

Abb. Gem. Lindau Selbstverlag Chronik der Gemeinde Lindau, Zeittafel

Landesaufnahme und

Flurvermessung in den

Herzogtümern Schleswig,

Holstein und Lauenburg vor

1864.

Beiträge zur Geschichte der Kartografie

Nordalbingiens

Kahlfusz, Hans-

Jürgen; Kahlfuß 1969

225

Abb.

Karl Wachholtz

Verlag,

Neumünster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Beiträge zur Geschichte der Kartografie

Nordalbingiens, Landesaufnahme und

Flurvermessung in den Herzogtümern Schleswig,

Holstein und Lauenburg vor 1864.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Westermann Lexikon der

Geografie Schleswig-

Holstein und Hamburg

Kannenberg,

Ernst Günter 1961 31

Weigt, Prof. Dr.

Ernst; Tietze, Dr.

Wolf

Orts- und Reginalgeschichte

Katalog der Orts- und

Regionalgeschichtlichen Bestände der

S-H Landesbibliothek

Kawalek,

Jürgen

SS im Kreuzverhör

Kempner,

Robert M.W. 1964 304

Kempner, Robert

M.W.

Rütten u. Loening,

München

SS-Einsatzgruppen; SS-Wirtschafts- und

Verwaltung; SS-Rasse- und Siedlungshauptamt;

SS Führer

Chronik der Gemeinde

Hütten Klett, Manfred 1993

340

Abb.

im Auftr. der

Gemeinde Hütten,

bearb. von

Manfred Klett

Selbstverl. des Amtes

Hütten Chronik der Gemeinde Hütten

Hütten, Bergharde - Amt -

Landschaft

Klett, Manfred

Bearb. 1991

238

Abb. Amt Hütten

Selbstverl. d. Amtes

Hütten

Geschichte, Sitten und Gebräuche, Wald,

Landwirtschaft, Verkehr

Amt Hütten, Findbuch der

Bestände I bis XIV des

Amtsarchivs

Klett, Manfred

(Bearb.) 1993 150 S. Amtsarchiv Hütten

Selbstverl. d. Amtes

Hütten, Ascheffel

Amt Hütten, Findbuch der Bestände I bis XIV des

Amtsarchivs

Etymologisches Wörterbuch

Kluge,

Friedrich;

Götze, A. 1934 740 Kluge, Friedrich

Walter de Gruyter;

Berlin, Leipzig Etymologisches Wörterbuch

Die St. Georg- und Mauritius-

Kirche in Flemhude

Kobold,

Hermann 1989

Bilderbuch, Neustadt i. H.,

ein Streifzug durch Stadt

und Land

Koch, Hugo

(Hrsg.) 1974 62 Abb. Koch, Hugo Koch, Hugo; Neustadt

Bilderbuch, Neustadt i. H., ein Streifzug durch

Stadt und Land

Das neue Neustadt-Buch

Koch, Hugo

(Hrsg.) 1980

228

Abb.

Koch, Hugo

(Hrsg.)

Koch, Hugo (Hrsg.);

Neustadt

Heimatbuch für Stadt und Land, Geschichte,

Gegenwart, Straßen-und Flurnamen,

Bürgervorsteher, Bürgermeister

Volks- und Landeskunde

der Landschaft Schwansen Kock, Chr. 1912

X, 639

S., mit

161 Abb.

u. 2 Kt. Eckardt, Heidelberg

Schwansen - Volks- und Landeskunde der

Landschaft, Geographie, Flurnamen,

Hardewesen, Aberglaube, Geschichte, Kriege,

Leibeigenschaft, Herrenhäuser, Schulen,

Topographie

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Beiträge zur Beschreibung

und Geschichte des

vormaligen Adelsgutes

Windeby Kock, Christian

1946/

47

329 S.,

mimeogr.

Windeby, Geologie, Geschichte, Orts- und

Flurnamen, Adel, Bauerntum, Kriege, Kirche,

Schulen, Straßen, Brauchtum, Topografie

Gemeindegrenzkarten

Schleswig-Holstein

Beiheft zur Gemeindestatistik

1960/1961��

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

1960/1

961 40 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein Gemeindegrenzkarten Schleswig-Holstein

Die deutschen Landkreise Wappen, Geschichte, Struktur

Köhler, Joseph;

Tiedeken, Hans 1986

280

Abb.

Linder, Erich;

Olzog, Günter Günter Olzog, München

Die deutschen Landkreise, Wappen, Geschichte,

Struktur

Die Nordfriesischen Inseln

Die Entwicklung ihrer Landschaft und

die Geschichte ihres Volkstums Koehn, Henry 1954

XX, 223,

Bilderanh

.

Cram, de Gruyter,

Hamburg

Die Entwicklung ihrer Landschaft und die

Geschichte ihres Volkstums, Natur, Kultur,

Sprache, Hausbau, Stammesgeschichte,

Seefahrt, Heilkunde, Recht,

Sylt, eine Wanderung durch

die Natur- und Kulturwelt der

Insel Koehn, Henry 1951

176

Abb.

Gram, De

Gruyters & CO,

Hamburg Jessen, Niebüll

Sylt, eine Wanderung durch die Natur- und

Kulturwelt der Insel

Det danske Folkesprog,

Sönderjyland a) Förste Del Kok, Johannes 1863 433 Kok, Johannes

P.G. Phillipsen,

Köbenhavn

Det danske Folkesprog, Sönderjyland,

Oldnordisk, Gammeldansk og de nynordiske

Sprog og Sprogarter; Lydläre, Böjningsläre,

Ordannelsesläre

Det danske Folkesprog i

Sönderjyland b) Anden Del, Kok, Johannes 1867 517 Kok, Johannes

Forlagt Boghandel F.

Hegel, Köbenhavn

Det danske Folkesprog i Sönderjyland;

Oldnordisk, Gammeldansk og de nynordiske

Sprog og Sprogarter; Personsnavne,

Stedsnavne, Tilföjelser og Rettelser, Fortegnelse

over danske Stedsnavne udenfor Sönderjylland

Gebräuchliche Abkürzungen

des 16.-20. Jh.

Korn, Hans-

Enno; Dülfer,

Kurt 1986 54 Archivschule Marburg

Die deutsche Opposition

gegen Hitler zwischen Polen-

und Frankreichfeldzug Kosthorst, Erich 1955

188

Karten

Bundeszentrale

für Heimatdienst Bonn

Oppositionsgruppen, militärische Opposition,

zivile Opposition, Opposition bis zum Beginn der

Westoffensive

Die Flensburger

Geburtsbriefe

Auswanderung aus Flensburg 1550 -

1750

Kraack,

Gerhard 1977 229

Gesellschaft für

Flensburger

Stadtgeschichte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bistensee, einst und jetzt:

Ein Dorfbesuch mit Daten,

Bildern und Geschichten

Krambeck,

Günter;

Schnoor, Frank;

Evert, Buhr 2003

103

Abb Bistensee Bistensee

Bistensee, einst und jetzt: Ein Dorfbesuch mit

Daten, Bildern und Geschichten

Geschichte des Kirchspiels

Kropp in Schleswig

Krause, Dr.

Hans 1938

462

Abb. Krause, Dr. Hans

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Geschichte, Pastoren, Predigerseminar,

Heilanstalt

Vom Messen der Zeit im

Wandel der Zeiten Krauss, Joseph 1950 106

Westphal, Wolfshagen-

Scharbeutz

Vom Messen der Zeit im Wandel der Zeiten,

Astronomie, das Jahr, der Monat, Die Woche,

der Tag, Kalenderreform

Müssen, Rittersitz und

Bauernhöfe

Eine Chronik ; Müssen - wie es war und

wuchs Kroll, Kurt 1968

202

Abb.

Heimatbund und

Geschichtsvereins

Herzogtum

Lauenburg Borchers, Lauenburg Geschichte, Gebäude, Schriften

Das Ende des Schreckens,

Januar - Mai 1945 Kuby, Erich 1946 255 Ernst Kabel, hamburg

Wegegesetz der Provinz S-

H, Enteigningsgesetz und

Wasserlösungsordnungen Kühl, E. 1891 Jul. Bargas, Schleswig Meeresschutz

Die Wegegestzgebung der

Provinz S-H von 1891 Kühl, E. 1891 Jul. Bargas, Schleswig

Die Wegegesetzgebung der

Provinz S-H 1879

Kühl, C.

(Hardesvogt) 1879 Schleswig

Ergebnisse der

Wählerbefragung anläßlich

der Gemeinde- und

Kreistagswahlen in

Schleswig-Holstein vom

24.4.1955

Freund, Michael

Dr. Prof. 1955

114/Frag

ebogen

Seminar für

Wissenscvhaft

und Politik an der

Universität Kiel

Seminar für

Wissenscvhaft und

Politik an der Universität

Kiel

Ergebnisse der Wählerbefragung anläßlich der

Gemeinde- und Kreistagswahlen in Schleswig-

Holstein vom 24.4.1955

Unvergängliche Stimmen Kleines Sängerlexikon

Kutsch, K. J.;

Riemens, Leo 1966 555

Francke, Bern,

München Unvergängliche Stimmen, Kleines Sängerlexikon

Fremdenverkehr und

Freizeitwohnen in der

nördlichen Eckernförder

Bucht

auch Bibliotheksangebot für

Gastbevölkerung Lage, Verena 1984

130

Abb. Lage, Verena Selbstverlag

Geografie, Entwicklung des Fremdenverkehrs,

Fremdenverkehrsarten, Herkunft der Gäste,

Freizeitwohnwesen, Bibliotheksangebote

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Zug der Kinder

KLV, die Evakuierung 5 Millionen

deutscher Kinder im 2. Weltkrieg Larass, Claus 1983

270 S.,

Ill. Meyster, München

KLV, Kinderlandverschickung, Bombenkrieg,

Kinderlager, Mängelbericht, Leben in Lagern

Judenprogrom:

Reichskristallnacht

November 1938 in

Großdeutschalnd Lauber, Heinz 1981

254

Abb. Lauber, Heinz Bleicherverlag

Entstehung und Folgen der Reichskristallnacht

November 1938

Historisches

Ortsnamenlexikon von S-H Laur, Wolfgang 1992 756

Karl Wachholtz

Verlag,

Neumünster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Historisches Ortsnamenlexikon von S-H, Namen

und Namenbildung, Flexion, lautliche

Entwicklung, Niederdeutsche Ortsnamen,

Slawische Ortsnamen

Das alte Rumohr - eine

Chronik

Lehmann,

Jürgen;

Franzen,

Jürgen;

Schmidt, Ursula

58

Abb. Selbstverlag

Mittelalter, Neuzeit, Topografie, Geschichte,

Natur, Wirtschaft, Orts und Flurnamen

Untersuchungen über die

adligen Güter Lindau,

Königsförde, Wulfshagener-

Hütten, Wulfshagen Leisner, Georg

Güter, Lindau, Königsförde, Wulfshagener-

Hütten, Wulfshagen

Mädel-Landjahr in

Schleswig-Holstein

Einblicke in ein Kapitel

nationalsozialistischer

Mädchenerziehung 1936 - 1940

Leppien,

Annemarie;

Leppien, Jörn-

Peter 1989

144

Abb.

Leppien,

Annemarie;

Leppien, Jörn-

Peter

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Einblicke in ein Kapitel nationalsozialistischer

Mädchenerziehung 1936 - 1940

Topographie des

Herzogtums Schleswig, Teil

1 Lesser, Wilhelm 1853

Carl Schröder und Co,

Kiel

Durchbruch der sozialen

Ehre

Reden und Gedanken für das

schaffende Deutschland Ley, Dr. Robert

Zentralverband

der NSDAP

Franz Eher, Nachf.,

München

100 Jahre Kreise in

Schleswig-Holstein

Schleswig-

Holsteinischer

Landkreistag

(Hrsg.) 1967

Schleswig-

Holsteinischer

Landkreistag

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

100 Jahre Kreise in Schleswig-Holstein, die 17

Kreise, Statistiken

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Landesaufnahme und

Flurvermessung in den

Herzogtümern Schleswig,

Holstein und Lauenburg vor

1864. Historie, Organisation og Virlsomhed Lindvald, Axel 1933 108

Levin & Munksgaard,

Köbenhavn Archivwesen, Dansk Arkivväsen

KZ Sasel, Geschichte eines

Außenlagers Liszkowski, G. 1981

84

Abb.

Schulleitung

Gymnasium,

Hamburg 65 Selbstverlag KZ Sasel, Geschichte eines Außenlagers

Jorddrot og offentlig

administrator

Godsejerstyret inden for skatte- og

udskrivningsvaesenet i det 18.

arhundrede Lögstrup, Birgit 1983

480

Abb.

Rigsarkivet

Köbenhavn Gads Forlag

Jorddrot og offentlig administrator,

Godsejerstyret inden for skatte- og

udskrivningsvaesenet i det 18. arhundrede

Isolation, Assimilation,

Emanzipation

Zur Geschichte der Juden in Schleswig-

Holstein 1584-1863

Lohmeier,

Dieter

160

Abb. Lohmeier, Dieter

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Ausstellung der S-H Landesbibliothek 1989

Bestände des Staatsarchivs

der Freien und Hansestadt

Hamburg

Kurzübersichten sowie

Zusammenstellungen von

genealogischen Quellen und von

Zeitungen

Loose, Hans

Dieter 1973 94

Staatsarchiv der

Freien und

Hansestadt

Hamburg

Hans Christians,

Hamburg

Bestände des Staatsarchivs der Freien und

Hansestadt Hamburg, Kurzübersichten sowie

Zusammenstellungen von genealogischen

Quellen und von Zeitungen

Sieg Heil!

Eine deutsche Bildgeschichte von

Bismark zu Hitler Lorant, Stefan 1986

351

Abb. Lorant, Stefan Wagner, Nördlingen

Eine deutsche Bildgeschichte von Bismark zu

Hitler

Schleswig-Holstein Lexikon

Lorenzen-

Schmidt, Klaus-

Joachim; Pelc,

Ortwin [Hrsg.] 2000

560 S.,

zahlr.

Abb.

Hrsg. von Klaus-

Joachim Lorenzen-

Schmidt u. Ortwin

Pelc

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Landeskunde von A - Z, historisch ausgerichtetes

Lexikon

Kleines Küstenlexikon

Technik und Natur, die wichtigsten

Begriffe in Wort und Bild Lüders, Karl Dr. 1958

150

Abb.

Brüning, Kurt Dr.

Prof. Dorn, Bremen

Kleines Küstenlexikon, Technik und Natur, die

wichtigsten Begriffe in Wort und Bild

Zur Chronik des Landes

Dithmarschen von Johann

Adolph Köster gen.

Neocorus Eine Historische Analyse Lüdtke, Angela 1992

224

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt

Boyens & Co.,

Heide

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Originalhandschrift, Rezeption, Lebensweg,

Analyse, Historische Zuordnung

Das alte Amt Traventhal

im Spiegel der Heimatpresse 1864-

1914 Lüthje, Albert 1978

523

Karten

Amt Segeberg

Land

Landw. Kontr. +

Dienstl., Kiel

Das alte Amt Traventhal im Spiegel der

Heimatpresse 1864-1914

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Mielsdorf Ein von Knicks umsäumtes Dorf Lüthje, Albert 1984

310

Abb. Lüthje, Albert

C.H.Wäser, Bad

Segeberg Geschichte, Bevölkerung, Schule , Kirche

700 Jahre Steinbeck Lüthje, Albert

Weede Ein Dorf im Umbruch Lüthje, Albert 1981

524

Abb. Gemeinde Weede Selbstverlag

Bäuerliche Welt, Wohngemeinde, Aktivitäten,

Verwaltung

Klein Gladebrügge

Ein Rückblick über 700 Jahre 1177-

1857 Lüthje, Albert 1987

285

Abb.

Amt Segeberg

Land

H.C.Wäser, Bad

Segeberg Dorfchronik

Blunk Ein Dorf am alten Sachsenwall Lüthje, Albert 1988

635

Abb. Gemeinde Blunk Wäser, Bad Segeberg

Vorzeit, Mittelalter, Kriegszeiten, Agrarreform,

Topografie, Bewohner, Auswanderer, Schule,

gesellschaftliches Leben

Schieren, ein Dorf im

Kirchspiel Warder Lüthje, Albert 1984

598

Abb.

Amt Segeberg-

Land Chronik, 300 Jahre Dorfentwicklung

Altengörs Chronik eines alten Slawendorfes Lüthje, Albert 1990

570

Abb.

Gemeinde

Neuengörs

Landw. Kontroll- und

Dienstleistungs GmbH,

Kiel Chronik eines alten Slawendorfes

Stubben, Chronik eines

holsteinischen Bauerndorfes Lüthje, Albert 1985

656 S.,

Abb., Kt.

Gemeinde

Neuengörs

Landwirtschaftl. Kontroll-

u. Dienstleistungs

GmbH, Kiel

Vor- und Frühgeschichte, Reinfelder Klosterzeit,

Amt Reinfeld, Leibeigenschaft, Topografie,

Wirtschaft, Statistik, Dorfleben, Kirche

Westerade ein Dorf an der

Strukau 1249 - 1987 Lüthje, Albert 1987

590

Abb.

Gemeinde

Westerade Selbstverlag

Geschichte, Neubauten der Gegenwart, Meierei,

Verkehr, Schule, Feuerwehr, Kirche, Dorfleben

Die Gottorfer auf dem Weg

zum Zarenthron

Eine russisch-schleswig-holsteinische

Archivausstellung 21.6.-26.9.97

Lukitschev;

Witt, Reimer

(Hrsg.) 1997 202

Lukitschev; Witt,

Reimer

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Die Gottorfer auf dem Weg zum Zarenthron, Eine

russisch-schleswig-holsteinische

Archivausstellung 21.6.-26.9.97

Gemeindeordnung,

Kreisordnung, Amtsordnung

für S-H

Laux, Dr.

Eberhard;

Galette, Dr.

Alfons 1950

Klub-Wörterbuch Der tägliche Wotrtschatz

Mackensen,

Prof. Lutz

(Hrsg.) 1961 652

Mackensen, Prof.

Lutz

Europäischer Buchklub,

Salzburg

Der tägliche Wotrtschatz, Groß- und

Kleinschreibung, Umlaute, Stimmlauet,

Selbstlaute, Namen und Zahlen

Schwedeneck im Wandel

der Zeiten eine Chronik in zwei Teilen

Maerten,

Monika;

Boysen, Sönke 2003

167 S.,

illustr.

Gemeinde

Schwedeneck Norddruck, Kiel

Chronik der Gemeinde Schwedeneck,

Jellenbeker Kirche, Dreifaltigkeitskirche zu

Krusendorf, Gut Dänisch Nienhof, Gut

Birkenmoor, Gut Hohenhain, Gut Grönwohld,

Schloß von Dänisch Nienhof, TVA Surendorf,

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Fundamente des Sieges

Die Gesamtarbeit der Deutschen

Arbeitsfront von 1933 - 1940

Marrenbach,

Otto 1940 418

Zentralbüro der

ADAF

Deutsche Arbeitsfront,

Berlin Arbeitsfront; Volksgenosen, Frauenarbeit; KdF

Kaltenhof

Festschrift zum 50jährigen Bestehen

der Siedler- und Dorfgemeinschaft

Kaltenhof

Marschitzki,

Horst 2003

76

Abb.

Gemeinde

Kaltehof Dänischenhagen Dorfchronik, Festprogramm

Die Chronik der Kirchspiele

Quern und Neukirchen

Martensen,

Marcus

H. Thomsen,

Nübelfeld und

Hartwig

Martensen,

Norgaardholz

Dorfbuch Kiesby

Marxen,

Johannes 1954 72

Marxen,

Johannes Kiesbyfeld Kiesby, Chronik

Adolf Hitler, Legende-

Mythos-Wirklichkeit Maser, Werner 1971

575

Abb. Maser, Werner Naumann, Göbel

Abstammung, Werdegang, Bibliografie,

Stammtafel

Hitler Eine Dokumentation in Bildern Matanle, Ivor 1987

176

Abb. Matanle, Ivor Gondrom Eine Dokumentation in Bildern

Dänemark in Hitlers Hand

Matlok,

Siegfried

(Hrsg.) 1988

320

Abb. Matlok, Siegfried

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Der Bericht des Reichsbevollmächtigten Werner

Best über seine Besatzungspolitik in Dänemark,

mit Studien über Hitler, Göring, Himmler,

Heydrich, Ribbentrop, Canaris u.a.

Orgelchronik der

Kirchenpropstei Hütten

Maybaum,

Heinrich 1918 24

Maybaum,

Heinrich

Schwensen,

Eckernförde Orgelchronik der Kirchenpropstei Hütten

Die nationalsozialistische

Machtergreifung Megerle, Klaus 1982

XVI, 510

S.

Wissenschaftl. Autoren-

Verl., Berlin

Auflösung der Weimarer Republik.

Nationalsozialismus. Studienbuch.

Warum gerade die

Nationalsozialisten?

Megerle, Klaus

(Hrsg.) ;

Bergmann,

Jürgen [u.a.] 1983 239 S.

Wissenschaftlicher

Autoren-Verl., Berlin

Nationalsozialismus, Ideologie, Aufstieg,

Anpassung 1933/34

Deutsch-Jüdisches

Schicksal in dieser Zeit

Wegweiser durch das Schrifttum der

letzten 15 Jahre 1945-1960

Melzer, Joseph

(Hrsg.) 1960 130 Melzer, Joseph Joseph Melzer, Köln

Israel, Diaspora, Staat Israel, Judenfrage,

Antisemitismus, Widrstand, Wiedergutmachung

Schleswig-Holsteinisches

Wörterbuch Mensing, Otto 1925 5000

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinisches Wörterbuch,

Geschichte der Sprache, Quellen, landschaftliche

Verschiedenheiten, Volksmund

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Altenholz 1975

Die Entwicklung der Gemeinde, Lage

im Raum und

Nachbarschaftsbeziehungen

Meschkat,

Edgar 1975 34

Schwabstedt 5000 Jahre Schwabstedter Geschichte Meyer, Hans 1968 186 Meyer, Hans

Friedrich Petersen,

Husum 5000 Jahre Schwabstedter Geschichte

Bornstein, Chronik eines

Dorfes im Dänischen Wohld Möller, Kurt 1994 222 S. Bornstein

Chronik, Geschichte, Mühlen, Straßen undWege,

Gilde, Dorfleben, Feuerwehr

Süderbrarup, Zentraler Ort

in Vergangenheit und

Gegenwart Chronik der Gemeinde Süderbrarup

Möller,

Leonhard;

Marxen, Helmut 1981 427 Gemeinde Süderbrarup

Sönderjyske Stednave

Stednavneudval

get (Hrsg.) 1939 2000

Stednavneudvalg

et

Bagges,Kgl.

Hofbogtrykkeri,

Kobenhavn Sönderjyske Stednave A-Z

Bidrag til H.C. Andersens

Bibliografi Möller, SV Juel 1966 86

Det koneglige bibliotek,

köbenhavn H.C. Andersen

Aventoft, das Dorf an der

Grenze Kleines Heimatbuch

Moritzen,

Johannes 1977 111

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Aventoft, das Dorf an der Grenze; Geschichte,

Kirche, Kirchspiel,

Müllers grosses deutsches

Ortsbuch vollständiges Gemeindelexikon Müller, Friedrich 1926 1124

Post- u. Ortsbuchverl.,

Barmen-Nächstebreck

vollständiges Gemeindelexikon, enthält sämtliche

Stadt- und Landgemeinden, sowie Gutsbezirke

und alle selbständigen Orte, Siedlungen usw, mit

Postanstalt, Bahnhof, Schiffsanlegeplatz

Müllers grosses deutsches

Ortsbuch vollständiges Gemeindelexikon Müller, Friedrich 1953 IV, 1046

Post- u. Ortsbuchverl.,

Wuppertal-

Nächstebreck

vollständiges Gemeindelexikon, enthält sämtliche

Stadt- und Landgemeinden, sowie Gutsbezirke

und alle selbständigen Orte, Siedlungen usw, mit

Postanstalt, Bahnhof, Schiffsanlegeplatz

Verzeichnis der jenseits der

Oder-Neisse gelegenen

unter polnischer Verwaltung

stehenden Ortschaften Müller, Friedrich 1953 1124

Post- und

Ortsbuchverlag, Barmen-

Nächstbreck

Das Kirchspiel Grundhof

historisch und topographisch

beschrieben von O. C. Nerong. Neu

bearb. von Nik. Nielsen

Nerong, O. C. ;

Nielsen, Nik. 1957 574 S.

Heimatbuch und Chronik des Kirchspiels

Grundhof. Grundhofer Familienchronik.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kreis Rendsburg-

Eckernförde, Einrichtungen

des Kreises Nickels 1988

49

Abb. Nickels Nickels

Kreis Rendsburg-Eckernförde, Einrichtungen des

Kreises

Postverkahrsgesetze des

Deutschen Reiches Niggl, Dr. jur. A. 1928 263 Kohlhammer, Stuttgart

Tarp in 200 Jahren

Geschichte Nissen, Martin 1981 524 Gemeinde Tarp Gemeinde Tarp Tarp in 200 Jahren Geschichte

Noer-Lindhöft

Geschichte einer Gemeinde im

Dänischen Wohld Winder, Willy 1979 36 Noer

Praest og Administrator

Soegneprästens funktioner i

lokalforvaltningen pa landet fra 1800 til

1841 Nörr, Erik 1981 559 Rigsarkivet

Rigsarkivet, G.E.C.

Gads Forlag

Priester, Soegneprästens funktioner i

lokalforvaltningen pa landet fra 1800 til 1841

Fleckeby, Darstellung der

Geschichte in

Vergangenheit und

Gegenwart Handbuch zur Gemeindekunde Paasch, Heinz 1993

125

Abb.

Gemeinde

Fleckeby Selbstverlag

Entstehung, Geschichte, Topografie,

Landwirtschaft, Verkehr, Schule, Kirche, Zeittafel

Nordfriesland, Heimatbuch

für die Kreise Husum und

Südtondern

Peters, L. C. Dr.

(Hrsg.) 1929 723 Peters, L. C. Dr. Delff, Husum

Nordfriesland, Heimatbuch für die Kreise Husum

und Südtondern,�Landschaft, Geoplogie,

Wirtschaft, Leute, Fauna und Flora

Kultusministeriet Petersen, Nils 1984 372

Riegsarkivet,

Köbenhavn Gads Forlag dänisch, Kultusministeriet

Justitsministeriet Petersen, Nils 1982 195

Riegsarkivet,

Köbenhavn Gads Forlg dänisch, Justitsministeriet

Forsvarets Arkiver

Vejledning og Oversigt I Haren 1660 -

1980 Redigeret og tilrettelagt

Petersen, Vagn

Aage 1984

266

Abb.

Rigsarkivet,

Viborg Rigsarkivet, Viborg

dänisch, Forsvarets Arkiver, Vejledning og

Oversigt I Haren 1660 - 1980 Redigeret og

tilrettelagt

Geschichte des

Antisemitismus

I. Von der Antike bis zu den

Kreuzzügen Poliakov, Leon 1979 93 Poliakov, Leon Georg Heintz, Worms

Juden, Antike, Hochmittelalter, Kreuzzüge und

Folgen, Entstehung der jüdischen Mentalität

Geschichte des

Antisemitismus

II. Das Zeitalter der Verteufelung und

des Ghettos, Anhang: Anthropologie

der Juden Poliakov, Leon 1979 239 Poliakov, Leon Georg Heintz, Worms

Anthropologie, Juden, Rußland, Deutschland,

Frankreich, England

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte des

Antisemitismus

III. Religiöse und soziale Toleranz unter

dem Islam, Anhang: Juden im

Kirchenstaat Poliakov, Leon 1979 178 Poliakov, Leon Georg Heintz, Worms Juden und der Islam, Juden in Spanien

Das Ostholstein-Buch Landeskunde in Text und Bild

Prühs, Ernst-

Günther 1981

128

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das Ostholstein-Buch, Landeskunde in Text und

Bild

Im Spiegel der Lexika Eider, Kanal und Eider-Kanal

Quedenbaum,

Gerd 1986 129 Eider, Düsseldorf

Wörterbuch der deutschen

Volkskunde

Eric, Oswald A.;

Beitl, Richard 1974

VII, 1005

S.

Begründet von

Oswald A. Erich

und Richard Beitl Kröner, Stuttgart Wörterbuch der deutschen Volkskunde

Literarischer Führer durch

Deutschland

Ein Insel-Reiselexikon für die

Bundesrepublik Deutschland und Berlin

Oberhauser,

Fred;

Oberhauser,

Gabriele 1983 873 S.

Insel-Verl.,

Frankfurt a.M.

Insel-Verl., Frankfurt

a.M.

Literarischer Führer durch Deutschland, Ein Insel-

Reiselexikon für die Bundesrepublik Deutschland

und Berlin,

Verzeichnis der

Handschriften der Kieler

Universitätsbibliothek,

welche die Herzogtümer S-

H betreffen Bd. 1, 2, 3

Ratjen, Prof. Dr.

H.

1858,

1866 600

S-H

Lauenburgische

Gesellschaft

Akademische

Buchhandlung, Kiel

Verzeichnis der Handschriften der Kieler

Universitätsbibliothek, welche die Herzogtümer S-

H betreffen, Band 1, Handschriften zur

allgeminen Geschichte; Band 2 zur speziellen

Geschichte einzelner Distrikte; Band 3, 2.

Abteilung: Erläuterungen

Europa unterm Hakenkreuz

Städte und Stationen, das Buch zur

Fernsehserie

Reichert, Hans

Ulrich;

Brodmann,

Roman; Reschl,

Willy; Rompa,

Helmuth;

Wagner, Rainer 1982

192

Abb. Schulfernsehen

Dt. Bücherbund,

Stuttgart, Hamburg,

München

Europa unterm Hakenkreuz, Städte und

Stationen, das Buch zur Fernsehserie

Die Geschichte des Aukrugs Reimer, Georg 1959 300 Reimer, Georg

Möller Söhne,

Rendsburg Die Geschichte des Aukrugs

Daten der Grenzregion

Reimers,

Walter; Toft,

Gösta 1979 78 Dt. Grenzverein

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Daten der Grenzregion, Bevölkerung, Siedlung,

Wahlen, Wirtschaft, Verkehr, Gesundheit,

Soziales, Grenzüberschreitende Aktivitäten

Bundesrat und Bundesstaat

Der Bundesrat der Bundesrepublik

Deutschland Reuter, Konrad 1981 64 Bundesrat

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Westensee Chronik eines adligen Kirchdorfes Ricker, Wilhelm 1985 196 Selbstverlag

Schulerinnerungen aus dem

alten Schleswig-Holstein

Rickers, Günter

(Hrsg.) 1983 120 Dohm; Kolbeck

Schmidt und Klauning,

Kiel

Nachdenkliches aus der Pädagogik: Flensburger

Lateinschule, Bordesholmer Gelehrtenschule,

Zuchtmeister aus Tingleff, Gymnasium Altona,

Wilster, Wesselburen, Elmshorn, Heide

Der Fischer Weltalmanach

1969 Zahlen, Daten, Fakten

Fochler-Hauke,

Gustav 1968 416

Frankfurt/M.: Fischer

Bücherei

Der Fischer Weltalmanach

1981 Zahlen, Daten, Fakten, Hintergründe

Fochler-Hauke,

Gustav 1980 959

Frankfurt/M.: Fischer

Taschenbuch Verl.

Die Geschichte des Aukrugs Reimer, Georg 1978 440 Reimer, Georg

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg Die Geschichte des Aukrugs

200 Jahre Gemeinde Kosel,

1777 - 1977 Festschrift 1977

77 S.,

Abb. Gemeinde Kosel Selbstverlag Dorfchronik, Festprogramm, Gemeinde Kosel

100 Jahre Gemeinde

Dänischenhagen Festschrift

Maschitzki,

Horst 1976 49 S.

Gemeinde

Dänischenhagen Dänischenhagen

100 Jahre Gemeinde Dänischenhagen,

Festschrift; Geschichte, Kirche, Schulwesen,

Vereine und Gilden

Bibliographie

Volkskundlicher

Dissertationen deutscher

Universitäten 1945-1950 Als Manuskript herausgegeben

Röhrich, Dr.

Lutz 1951 18

Württembergische

Landesstelle für

Volkskunde Stuttgart

Bibliographie Volkskundlicher Dissertationen

deutscher Universitäten 1945-1950, Titel und

Namen

Rigsarkivet og

Hjälpemidlerne til Dets

Benyttelse Middelaldersammlg bis 1450

Rosen, Wilhelm

von 1983 526

Rigsarkivet,

Köbenhavn

Gads Forlag,

Köbenhavn

dänisch, Rigsarkivet og Hjälpemidlerne til Dets

Benyttelse, Middelaldersammlg bis 1450,

Kongehuset, Danske kacelli, Tyske kancelli,

Finans, Rente, Generaltold

Rigsarkivet og

Hjälpemidlerne til Dets

Benyttelse Handelskompagnier usw

Rosen, Wilhelm

von 1983 982

Rigsarkivet,

Köbenhavn

Gads Forlag,

Köbenhavn

dänisch, Handelskompagnier, Kgl. Handel pa

Nordatlanten, Postvaesenet, Landetaten,

Soetaten, Regnskaber, Lokalarkiver,

Handskriftsamlingen, Kort- og

Tegningssamlingen

Schleswig-Holstein und der

Nationalsozialismus Handbuch, Lehrbuch, Lesebuch

Danker, Uwe ;

Astrid Schwabe 2005

224

Abb

Sparkassenstiftun

g SH

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Weimarer Demokratie, Machtergreifung, neue

"Volksgemeinschaft", "Der schöne Schein",

Verfolgung, Kampf, Nach dem Krieg

Deutsches Dichterlexikon

biographisch-bibliographisches

Handwörterbuch zur deutschen

Literaturgeschichte

Wilpert, Gero

von 1963 XI, 657 Stuttgart: Kröner

Deutsches Dichterlexikon, biographisch-

bibliographisches Handwörterbuch zur deutschen

Literaturgeschichte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Laterculus Notarum

Lateinisch-deutsche

Interpretationshilfen für

spätmittelalterliche und frühnuzeitliche

Archivalien ; mit 4 Tafeln spezieller

Zahlenschreibungen des 14.-16.

Jahrhunderts

Demandt, Karl

E. 1998 332

Angst, Belohnung, Zucht

und Ordnung

Herrschaftsmechanismen im

Nationalsozialismus

Sachse, Carola;

Siegel, Tilla;

Spode, Hasso;

Spohn,

Wolfgang 1982 341 Westdeutscher Verlag Nationalsozialismus, siehe Autoren

Sammlung des S-H

Landesrechts, GS Schl-H. II Band 1 Gl. Nr 100 bis Gl. Nr. 2129

Landesregierun

g S-H 1971

Sammlung des S-H

Landesrechts, GS Schl-H. II Band 2 Gl. Nr. 2130 bis Gl. Nr. 7110

Landesregierun

g S-H 1971

Sammlung des S-H

Landesrechts, GS Schl-H. II Band 3 Gl. Nr. 7111 bis Gl. Nr. 96

Landesregierun

g S-H 1971

Fundstellennachweis zur

Sammlung des S-H

Landesrechts, G.S. S-H II Stand 30. 6. 1973

Landesregierun

g S-H 1973

Sammlung des S-H

Landesrechts

Band 1, 8. Ergänzungsübersicht v.

1.1.1963 . 31. 12. 1971

Landesregierun

g S-H 1971

Sammlung des S-H

Landesrechts

Band II., Jahrgang 1963, Gesetz- und

Verordnungsblatt f. S-H

Landesregierun

g S-H 1963

Bevor Hitler kam

Urkundliches aus der Frühzeit der

nationalsozialistischen Bewegung

Sebottendorff,

Rudolf von 1981

267

Abb.

Sebottendorff,

Rudolf von

Deukula Grassinger,

München/Faksikmile,

Bremen

Thule Gesellschaft, Germanenorden,

Personenverzeichnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Lexikon der deutschen

Städte und Gemeinden

1550 Städte und Gemeinden mit mehr

als 8000 Einwohnern

Siefert, Fritz

(Hrsg.) 1973 571 Siefert, Fritz Südwest, München

1550 Städte und Gemeinden mit mehr als 8000

Einwohnern

Die Entwicklung der

Gemeinde Stafstedt sowie

die Hofgeschichte der

dortigen Erbhöfe und Katen

seit dem Jahre 1538,

fortgeführt bis 1938 Sievers, Hinrich 1955 55 Sievers, Hinrich

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg Stafstedt, Höfe, Katen

Oversigt over Monthistorien

med saerligt Hensyn til

Regneenhederne

Kroman, Erik

Dr. 1964 7

Rigsarkivet,

Köbenhavn Mungsgaade

dänisch, Oversigt over Monthistorien med saerligt

Hensyn til Regneenhederne

Hütten, Bauernchronik der

Hüttener Harde 1542 - 1780

Solterbeck,

Werner 1974 202 HGE Schwensen Eckernförde Bauernchronik der Hüttener Harde 1542 - 1780

Bauernhof-Bibliographie

Sommer, Kurt

A. 1944 250 Sommer, Kurt A.

Karl W. Hiersmann,

Leipzig

Bauernhof-Bibliographie, Hausforschung,

Schrifttum nach Landschaften, Autoren und

Buchtitel

Der Aufstieg der NSDAP in

Husum

Zur politischen Entwicklung einer

Kleinstadt 1918 - 1933

Sörensen,

Christian M. 1983

201

Abb.

Noedfriisk Institut,

Bredstedt

Noedfriisk Institut,

Bredstedt

Zur politischen Entwicklung einer Kleinstadt 1918

- 1933

Erinnerungen von Albert

Speer Speer, Albert 1969

610

Abb. Speer, Albert Propylaen, Berlin Selbstbiografie

Landessatzung für

Schleswig-Holstein

Textausgabe mit Verweisen und

erläuternder einführung

Staack, Magnus

G. W. 1977 46

Städteverband

Schleswig-

Holstein Dt. Gemeindeverlag Landessatzung für Schleswig-Holstein

Der Kreis Stormarn Geschichte Landschaft Wirtschaft

Stalling,

Gerhard A. G. 1960

324

Abb. Kreisverwaltung

Gerhard Stalling,

Oldenburg

Der Kreis Stormarn, Geschichte, Landschaft,

Wirtschaft

Der Kreis Pinneberg Geschichte Landschaft Wirtschaft

Stalling,

Gerhard A. G. 1960

400

Abb. Kreisverwaltung

Gerhard stalling,

Oldenburg

Der Kreis Pinneberg, Geschichte, Landschaft,

Wirtschaft

Verwaltungsbericht der

Gemeinde Büdelsdorf (Kreis

Rendsburg), 1914 - 1926

Stamer, Walter

; Drasdo,

Robert 1926 136

Robert Drasdo,

Mitarb.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Verwaltungsbericht der Gemeinde Büdelsdorf

(Kreis Rendsburg), 1914 - 1926

Amt und Kreis Bordesholm

1566 - 1932 Steffen, Paul 1984 116 Steffen, Paul

Paul Steffen,

Bordesholm Amt und Kreis Bordesholm 1566 - 1932

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kreis Segeberg

Findbuch des Bestandes Abt. 320

Segeberg

Unverhau,

Dagmar; Knull,

Robert 19865 140

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Kreis Segeberg, Findbuch des Bestandes Abt.

320 Segeberg, Landrat, Kreisausschuss

Fünftausend Köpfe: Wer

war was im Dritten Reich

Stockhorst,

Erich 1967 461 S.

Blick + Bild Verl.,

Velbert u. Kettwig

Zeitgeschichte. Nationalsozialismus. 5000

Kurzbiographien, 1933 - 1945.

Ein Streifzug durch Kosel

Störmer,

Susanne 2004

170

Abb.

Stormbreakers,

Elmshorn

Stormbreakers,

Elmshorn Kosel, Geschichte, Tradition, Landschaft

Gettorf 1876 - 1976

Von der Gutsdorfschaft zur

Mittelpunktgemeinde Struck, Jürgen 1976

140

Abb. Selbstverlag Gettorf, Chronik

das war 1953! Fakten,

Daten, Zahlen, Schicksale Struss, Dieter 192

Wilhelm Heyne,

münchen

Die Chronik des Kirchspiels

Munkbrarup Band I, II, III

Stuedtje,

Johannes 1975

300

Abb.

Kirchengemeinde

Munkbrarup

Schleswiger

Nachrichten Munkbrarup, Kirchspielchronik

Etymologisches Lexikon

deutscher und

fremdländischer Ortsnamen Sturmfels, W. 1931 Berlin, Bonn Namen

Das Lauenburgische Dorf

Schwarzenbek und seine

Feldmark 1790 bis 1864

Scharnweber,

Otto 1986 109

Heimatbund und

Geschichtsverein Hzgtm

Lauenburg

Das Lauenburgische Dorf Schwarzenbek und

seine Feldmark 1790 bis 1864, Chronik der

Auseinandersetzung um die Verkoppelung, die

Ablösung der Weidegerechtsame und die

Teilung der gemeinschaftlichen Besitzungen

Eckernförde, ein

Spaziergang durch die

Stadtgeschichte

Schinkel, Karl

Friedrich 2002

504

Abb. Goos, Manfred

Goos, Horn, bad

Meinburg

Eckernförde, ein Spaziergang durch die

Stadtgeschichte

Frauen um Hitler 3. auflg.

Schirach,

Henriette von 1987

251

Abb. Herbig Herbig-Verlag

Mutter, Geli, Unity Mitford, Carin Göring, Emmi

Göring, Magda Goebbels, Eva Braun, Henriette

von Schirach

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

700 Jahre Karby, 1278 -

1978

Kruse, Karl,

Koops, Klaus;

Clausen,

Bernhard;

Petersen,

Johannes; Luth,

Dr. Walter;

Raav, Otto;

Henrici,

Werner;

Rosenträger,

S.; Kunkel,

Wolfgang

Richard; 1978

90

Abb. Gemeinde Karby

J.C. Schwensen,

Eckernförde Chronik

Bibliographie und

Ikonographie 1864

Landesbibliothe

k 1970

361,

zahlr.

Abb.

Schleswig-

Holsteinische

Landesbibliothek ;

Königliche

Bibliothek

Kopenhagen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Bibliographie und Ikonographie 1864, Politische

und militärische Geschichte, Karten, politische

und militärische Ereignisse, Soldatenleben,

Zivilleben, Flugblätter, Gruppenbilder

100 [hundert] Jahre Kreis

Rendsburg ein Rückblick 1867 bis 1967 1968 214 S.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Kreis Rendsburg, Entstehung, Entwicklung,

Verwaltungsgeschichte, Persönlichkeiten aus d.

Geistes- u. Wirtschaftsleben

Husum, zwischen

Revolution und

Machtergreifung

Aus der Geschichte der Stadt Husum

von 1918 - 1933 Schlüter, Ernst 1983

128

Abb. Schlüter, Ernst

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Aus der Geschichte der Stadt Husum von 1918 -

1933,

Die Nordmark

ein Heimatbuch für Schleswig-Holstein,

Hamburg und Lübeck

Schmarje, Joh.

; Henningsen,

Joh. Hrsg. 1910

VIII, 389

S.

Schmarje, Joh.

und Henningsen,

Joh. Brandstetter, Leipzig

Ein Heimatbuch für S-H, Hamburg und Lübeck,

2. Auflg., Beiträge von Autoren zur

Landesgeschichte, Kampf und Volksart

Friedrichstadt,

Vergangenheit und

Gegenwart

mit Beiträgen von Heinrich Kraft und

Wilhelm Siedentopf

Schmidt, Harry

Dr. 1964 63 Abb.

Schmidt, Harry

Dr.

Matthiesen Verlag,

Lübeck und Hamburg Friedrichstadt, Vergangenheit und Gegenwart

Das Register vom

Türkenschatz Anno 1545

Die Schätzlisten des Herzogtums

Lauenburg

Schmidt, Rainer

und Renate 1978 69 + 25

Die Schätzlisten des Herzogtums Lauenburg,

Prälographische Übertrageung

des<Originaldokuments

Adeliges Gut Damp

Schnell, Dr.

Hugo 1976

23

Abb.

Schnell & Steiner,

München, Zürich Adeliges Gut Damp

Chronik von Bistensee Bannick, Peter 1975

155

Abb. Bannick, Peter Bannick, Peter Chronik von Bistensee

Ich war dabei

Schönhuber,

Franz 1981 352

Schönhuber,

Franz

Albert Langen, Georg

Müller, München Autobiografie Schönhuber, Franz

Die Amrumer Inselbahn

Schöning,

Heinz - H. 1979

196

Abb. Eigenverlag, Pinneberg Kleinbahn, Die Amrumer Inselbahn

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Eckernförder

Kreisbahnen

Schöning,

Heinz - Herbert 1998

112 S.,

zahlr. Ill. Kenning, Nordhorn

Kleinbahn, Die Eckernförder Kreisbahn;

Entsteheung, Betriebsgeschichte, Stillegung,

Strecken, Fahrzeuge

Die Kleinbahn des Kreises

Norderdithmarschen

Schöning,

Heinz - Herbert 1980

128

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Kleinbahn, Die Kleinbahn des Kreises

Norderdithmarschen; Der Weg, Der Betrieb,

Strecke, Geschichte, Fahrzeuge, Erinnerungen

75 Jahre Gemeinde Noer

1928 - 2003 Schoß, Peter 2003

47

Abb. Gemeinde Noer Selbxstverlag Festprogramm und Chronik

Topographie des

Herzogthums Schleswig

2. neu bearb. Auflage, auch

unveränderter Neudruck von 1973

Schröder,

Johannes von

1854,

1973 622

C. Fränckel Oldenburg

Holst. Topographie des Herzogthums Schleswig

Topographie des

Herzogthums Holstein, des

fürstenthums Lübeck und

der freien und Hansestadt

Hamburg und Lübeck Teil I a. - H., Teil II I - Z

Schröder,

Johannes von 1841 500

C. Fränckel

Oldenburg Holst.

C. Fränckel Oldenburg

Holst.

Topographie des Herzogthums Holstein, des

fürstenthums Lübeck und der freien und

Hansestadt Hamburg und Lübeck, Teil I a. - H.,

Teil II I - Z

Vorstellungen von Heimat

zum 75jährigen Bestehen des Vereins

Dithmarcher Landeskunde Schrumm, Karl 1989

70

Abb.

Verein

Dithmarcher

Landeskunde Boysen-Verlag Dithmarschen 1914 - 1989

Güby

Wohlgehagen,

Friedrich 1986 82 S., Kt. Ahrensberg Dorfchronik Güby, Ortsteil Ahrensberg

Holsteinisches Idiotikon 4 Bände, A-F, G-K, L-R, S-Z

Schütze,

Johann

Friedrich

1800-

1806

1200

Abb.

Johann Friedrich

Schütze Kötz, Hamburg

Sammlung plattdeutscher, alter und

neugebildeter Wörter, Wortformen, Redensarten,

Volkswitze, Sprüchwörter, Wiegenlieder

Anekdoten, und aus dem Sprachschatz erklärter

Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und

neuen Holsteiner

Die letzte Fahrt der Exodus Das Schiff, das nicht ankommen sollte

Schwarberg,

Günther 1988

168

Abb. Steidl, Göttingen Flüchtlingsschiff der Juden

Ämter und Landvogteien

Lauenburg, Ratzeburg,

Schwarzenbek, Steinhorst Findbuch der Bestände Abt. 231-234

Prange,

Wolfgang;

Wenn, Konrad� 1984 358

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Ämter und Landvogteien Lauenburg, Ratzeburg,

Schwarzenbek, Steinhorst, Findbuch der

Bestände Abt. 231-234

Felm

Selle, Walter

(Hrsg.) 2003

98

Abb. Gemeinde Felm Selbstverlag

Eine Chronik in Lebensläufen, Interviews und

Berichte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Hamdorf 1984 - eine

Chronik 700 J. Hamdorf

Schwarzburg,

Erika 1984

152

Abb.

Gemeinde

Hamdorf

Möller & Söhne,

Rendsburg Chronik Hamdorf

Die Chronik des Kirchspiels

Gelting

Schwennsen,

Peter;

Jürgensen,

Johannes 1972 704

Christian Wolff Verlag,

Flensburg Gelting

Die Chronik des Kirchspiels

Gundelsby

Schwennsen,

Peter;

Jürgensen,

Johannes 1977 334

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus Gundelsby

50 Jahre Siedlung Karlsburg Festschrift zum Jubiläum 2002

Panzer,

Siegfried;

Becker,

Thomas 2002

152

Abb

Heimatverein

Karlsburg Selbstverlag Chronik und Festprogramm

20 Jahre Heimatverein

Karlsburg Festschrift

Panzer,

Siegfried;

Becker,

Thomas 2002

28

Abb.

Heimatverein

Karlsburg Selbstverlag Festprogramm

Chronik der Gemeinde

Brekendorf

Voigt, Claus

Bearb. 1996 496

Gemeinde

Brekendorf

Selbstverl. d. Gemeinde

Brekendorf

Historie, Kirche, Einrichtungen, Vereine,

Besonderheiten, Topografie

Chronik der Gemeinde

Owschlag

Klett, Manfred

Bearb. 1993 476

Gemeinde

Owschlag

Selbstverl. des Amtes

Hütten

Beiträge von 20 Autoren über Geschichte,

Landschaft, Menschen, Gebäude und Chroniken

Die Chronik von Fockbeck

Schlothfeldt,

Hans 1962

301

Abb. Schlothfeldt, Hans

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Chronik, Zeittafel, Topografie, Vereine,

Katastrophen, Kunst, Kirche

Spuren, Schleswig 1920-

1945 Von der Demokratie zur Diktatur

Heeren, Heike;

Rüdel, Holger 1987

131

Abb.

Städtisches

Museum

Schleswig

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus Chronik 1920-1945, Dokumente, Wahlstatistiken

Friedrichstadt an der Eider zur 300 Jahrfeier

Schmidt, Dr.

Harry 1921 82

M. Pfeiffer,

Friedrichstadt

Slesvigs Land og Folk - en

Topographi Schmidt, J. N. 1852 Aabenraa dänisch

Das Register vom

Türkenschatz Anno 1545

Die Schätzlisten des Herzogtums

Lauenburg

Schmidt, Rainer

und Renate 1978 69 + 25

Bilsen, Chronik der

Gemeinde

Bornholdt,

Marianne;

Harms, Rainer

Ute 1988

130

Abb. Gemeinde Bilsen

Verlagshaus Meincke,

Norderstedt

Bilsen, Chronik der Gemeinde; Geschichte,

Landwirtschaft, Feuerwehr, Schule, Gilde,

Gewerbe, Vereine

Das dritte Reich

Seine Geschichte in Texten, Bildern

und Dokumenten

Huber, Heinz;

Müller, Artur 1969

176

Abb.

Huber, Heinz;

Müller, Artur Kurt Desch, München Die Machtergreifung 1933-1934

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Topographie des

Herzogthums Schleswig

2. neu bearb. Auflage, auch

unveränderter Neudruck von 1973

Schröder,

Johannes von

1854,

1973

C. Fränckel Oldenburg

Holst. Topographie des Herzogthums Schleswig,

Topographie des

Herzogthums Holstein, des

fürstenthums Lübeck und

der freien und Hansestadt

Hamburg und Lübeck Teil I a. - H., Teil II I - Z

Schröder,

Johannes von 1841 500

C. Fränckel

Oldenburg Holst.

C. Fränckel Oldenburg

Holst.

Topographie des Herzogthums Holstein, des

fürstenthums Lübeck und der freien und

Hansestadt Hamburg und Lübeck, Teil I a. - H.,

Teil II I - Z

Vorstellungen von Heimat zum 75jährigen bestehen des Vereins Schrumm, Karl Boysen-Verlag

Meyers Orts- und Verkehrs-

Lexikon des Deutschen

Reiches

Bd. 1. A - K. Auf Grund amtlicher

Unterlagen von Reichs-, Landes- und

Gemeindebehörden hrsg. von E.

Uetrecht

Uetrecht, E. [

Hrsg.] 1912

X, 1092

S., mit 51

Stadtplän

en, 19

Umgebu

ngs- u.

Übersicht

skt.

Bibliogr. Institut,

Leipzig, Wien

Meyers Orts- u. Verkehrslexikon, auf Grund amtl.

Unterlagen von Reichs-, Landes- u.

Gemeindebehörden

Wingster Chronik Umland, Walter 1995

295

Abb. Gemeinde Wingst Niederelbe Druck

Wingster Chronik, derer von Bremer, Wingst-

Teilung, Sturmfluten, Schulen, Sagen

Die Emanzipation der Juden

in Schleswig-Holstein Victor, 1913 65 S.

Hrsg. vom

Verbande der

Jüdischen

Gemeinden

Schleswig-

Holsteins Philipsen, Hamburg Judentum

Der Reichsbürger

Grundlagen nationalsozialistischer

Erziehung Vogel, Herbert 1939 72 S.

B. G. Teubner, Leipzig,

Berlin

Der Reichsbürger, Grundlagen

Nationalsozialistischer Erziehung

Chronik Damp, Gut Damp,

Gemeinde Damp,

Ostseebad Damp

Voigt, Kurt,

Seemann, Karl 1994

712

Abb. Gemeinde Damp Gemeinde Damp

Chronik Damp, Gut Damp, Gemeinde Damp,

Ostseebad Damp

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Kreis Schlawe

Ein Pommersches Heimatbuch. Der

Kreis als Ganzes

Vollack,

Manfred 1986 671

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Die Insel Fehmarn

Ein Beitrag zur Heimatkunde für Schule

und Haus

Voss, J.;

Jessel, K. 1898 Burg auf Fehmarn

Deutsche Klein- und

Privatbahnen Teil 1: Schleswig-Holstein, Hamburg Wolff, Gerd 1972

132 S.,

zahlr.

Abb. Verl. Zeunert, Gifhorn Inselbahnen auf Sylt,

Schrifttum, Bildwerke und

Karten über den Kreis

Stormarn Wulf, Martin 1969 41 Wulf, Martin

Schmalenbeck über

Ahrendsburg

Schrifttum, Bildwerke und Karten über den Kreis

Stormarn

Länderlexikon, Bd. 1+2

Geographie, Geschichte, Politik,

Wirtschaft, Verkehr, Kultur Zeller, Alfred P. 1986 512

Delphin, München

Zürich

Geographie, Geschichte, Politik, Wirtschaft,

Verkehr, Kultur

Widerstand in Hannover

Gegen Reaktion und Faschismus 1920 -

1946 Zorn, Gerda 1977

275

Abb. Zorn, Gerda

Röderberg, Frankfurt

aM

Weimarer Republik, Arbeiter gegen Faschismus,

Faschistische Machtergreifung, Widerstand und

Verfolgung, Befreiung

Brinjahe, 1538 - 1991 Stieper, Markus 1993

75

Abb.

Bürgermeister der

Gemeinde

Brinjahe Selbstverlag Entstehung, Topografie, Funde

Nachrichten von dem

Kirchspiel Schönkirchen,

insbesondere von dem

Kirchdorf selbst

Wiese, Hartwig

Friedrich 1886

VIII, 368,

mit

Bildern u.

Kt.

Wiese, Hartwig

Friedrich Selbstverl.

Nachrichten von dem Kirchspiel Schönkirchen,

insbesondere von dem Kirchdorf selbst,

Gudewerth, S.53 ff.

Das Landesarchiv

Schleswig-Holstein

eine Betrachtung aus archivtechnischer

Sicht Lucht, Ronald 2006 51

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein Schleswig Archiv ; Ökologisches Bauen

Schleswig-Holsteinisches

Biographisches Lexikon

Klose , Olaf

(Hrsg.) 1970 291

Olaf Klose.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinisches Biographisches

Lexikon

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteinisches

Biographisches Lexikon

Klose, Olaf ;

Rudolph, Eva

(Hrsg.) 1971

251

Abb.

Olaf Klose ; Eva

Rudolph.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinisches Biographisches

Lexikon

Schleswig-Holsteinisches

Biographisches Lexikon

Klose, Olaf ;

Rudolph, Eva

(Hrsg.) 1974

293

Abb.

Olaf Klose. Eva

Rudolph.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinisches Biographisches

Lexikon

Schleswig-Holsteinisches

Biographisches Lexikon

Klose, Olaf ;

Rudolph, Eva

(Hrsg.) 1976

248

Abb.

Olaf Klose. Eva

Rudolph.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinisches Biographisches

Lexikon

Schleswig-Holsteinisches

Biographisches Lexikon

Klose, Olaf ;

Rudolph, Eva ;

Hayessen, Ute 1979

306

Abb.

Olaf Klose. Eva

Rudolph: Ute

Hayessen.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holsteinisches Biographisches

Lexikon

Biographisches Lexikon für

Schleswig-Holstein und

Lübeck

Schleswig-

Holsteinische

Landesbibliothe

k (Hrsg.) 1982

328

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte.

Verein für

Lübeckische

Geschichte und

Altertumskunde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein

und Lübeck

Biographisches Lexikon für

Schleswig-Holstein und

Lübeck

Schleswig-

Holsteinische

Landesbibliothe

k (Hrsg.) 1985

357

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte.

Verein für

Lübeckische

Geschichte und

Altertumskunde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein

und Lübeck

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Biographisches Lexikon für

Schleswig-Holstein und

Lübeck

Schleswig-

Holsteinische

Landesbibliothe

k (Hrsg.) 1987

424

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte.

Verein für

Lübeckische

Geschichte und

Altertumskunde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein

und Lübeck

Biographisches Lexikon für

Schleswig-Holstein und

Lübeck

Schleswig-

Holsteinische

Landesbibliothe

k (Hrsg.) 1991

395

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte.

Verein für

Lübeckische

Geschichte und

Altertumskunde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein

und Lübeck

Biographisches Lexikon für

Schleswig-Holstein und

Lübeck

Schleswig-

Holsteinische

Landesbibliothe

k (Hrsg.) 1994

423

Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte.

Verein für

Lübeckische

Geschichte und

Altertumskunde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein

und Lübeck

Biographisches Lexikon für

Schleswig-Holstein und

Lübeck

Schleswig-

Holsteinische

Landesbibliothe

k (Hrsg.) 2000

418

Abb.

Schleswig-

Holsteinische

Landesbibliothek.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte.

Verein für

Lübeckische

Geschichte und

Altertumskunde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein

und Lübeck

Biographisches Lexikon für

Schleswig-Holstein und

Lübeck

Schleswig-

Holsteinische

Landesbibliothe

k (Hrsg.) 2006

447

Abb.

Schleswig-

Holsteinische

Landesbibliothek.

Verein für

Lübeckische

Geschichte und

Altertumskunde

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein

und Lübeck

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch für Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1960 528

Bausenhart,

Walter Dr.,

Inneministerium

S_H

Schleswiger

Nachrichten

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken

Handbuch für Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1958 520

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg),

Innenministerium

S-H

Schleswiger

Nachrichten

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken

Handbuch für Schleswig-

Holstein

Schleswiger

Nachrichten 1955 490

Innenministerium

S-H

Schleswiger

Nachrichten

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken

Handbuch für Schleswig-

Holstein

Langmaack,

Heinrich (Hrsg.) 1953

Innenministerium

S-H

Langmaack, Heinrich,

Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken

Handbuch für Schleswig-

Holstein

Langmaack,

Heinrich (Hrsg.)

1950/5

1 412

Innenministerium

S-H

Langmaack, Heinrich,

Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken

Handbuch für Schleswig-

Holstein

Langmaack,

Heinrich (Hrsg.) 1949 340

Innenministerium

S-H

Langmaack, Heinrich,

Kiel (Hrsg.)

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken

Handbuch für die Provinz

Schleswig-Holstein

Langmaack,

Heinrich (Hrsg.) 1936 500

Langmaack,

Heinrich (Hrsg.)

Langmaack, Heinrich,

Kiel

Handbuch für die Provinz Schleswig-Holstein,

Die obersten Reichs- und Staatsbehörden, Die

Provinzialbehörden, Die NSDAP, Die

Wehrmacht, Landkreise, Städte, Kammern,

Kirchen, Münzen, Maße und Gewichte,

Statistiken

Handbuch für die Provinz

Schleswig-Holstein

Langmaack,

Heinrich (Hrsg.) 1925 314

Langmaack,

Heinrich (Hrsg.)

Langmaack, Heinrich

(Hrsg.)

Handbuch für die Provinz Schleswig-Holstein,

Oberste Behörden, Das Reich, Preußen,

Provinzial behörden, Kreisbehörden, Parteien,

Organisationen, Listen und Übersichten

Provinzial-Handbuch für

Schleswig-Holstein und das

Herzogthum Lauenburg

Homann, Ernst

(Hrsg.) 1875 530

Homann, Ernst

(Hrsg.) Homann, Ernst (Hrsg.)

Provinzial-Handbuch für Schleswig-Holstein und

das Herzogthum Lauenburg, Genealogie,

Reichskanzler, Abgeordnete, Volkszählung,

Güter, Verwaltung. Klöster, Beamte, Gerichte

Handbuch Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1980 1000

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Fotosatz Nord Druck-

und Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch Schleswig-Holstein, Bundesrepublik,

Land S-H, Landkreise, Städte, Kammern,

Kirchen, Statistiken, Kraftfahrzeugkennzeichen,

Gemeindeverzeichnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1978 900

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Fotosatz Nord Druck-

und Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken,

Kraftfahrzeugkennzeichen, Gemeindeverzeichnis

Handbuch Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1976 900

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Fotosatz Nord Druck-

und Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken,

Kraftfahrzeugkennzeichen, Gemeindeverzeichnis

Handbuch Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1974 800

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Fotosatz Nord Druck-

und Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken,

Kraftfahrzeugkennzeichen, Gemeindeverzeichnis

Handbuch Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1972 600

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Fotosatz Nord Druck-

und Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken,

Kraftfahrzeugkennzeichen, Gemeindeverzeichnis

Handbuch für Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1970 568

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Schleswiger

Nachrichten

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken,

Kraftfahrzeugkennzeichen, Gemeindeverzeichnis

Handbuch für Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1968 566

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Schleswiger

Nachrichten

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken,

Kraftfahrzeugkennzeichen, Gemeindeverzeichnis

Handbuch für Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1966 548

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Schleswiger

Nachrichten

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken,

Kraftfahrzeugkennzeichen, Gemeindeverzeichnis

Handbuch für Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1964 532

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Schleswiger

Nachrichten

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken,

Kraftfahrzeugkennzeichen, Gemeindeverzeichnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch für Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1962 548

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Schleswiger

Nachrichten

Handbuch für Schleswig-Holstein,

Bundesrepublik, Land S-H, Landkreise, Städte,

Kammern, Kirchen, Statistiken,

Kraftfahrzeugkennzeichen, Gemeindeverzeichnis

Handbuch Schleswig-

Holstein

Conrad, Carl-

August Dr.

(Hrsg.) 1998 800

Conrad, Carl-

August Dr. (Hrsg.)

dfn! Fotosatz Nord

Druck- und

Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein;

Bundesrepublik; Land S-H, Schulverzeichnis;

Landkreise, Städte, Gemeinden,

Krankenhausverzeichnis; Kammern, Verbände;

Kirchen, Logen, Verbände; Presse, Medien,

Bibliotheken, Öffentliche Einrichtungen;

Statistiken, Kraftfahrzeugkennzeichen,

Gemeindeverzeichnis

Handbuch Schleswig-

Holstein

Conrad, Carl-

August Dr.

(Hrsg) 1996 700

Conrad, Carl-

August Dr. (Hrsg)

dfn! Fotosatz Nord

Druck- und

Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein;

Bundesrepublik; Land S-H, Schulverzeichnis;

Landkreise, Städte, Gemeinden,

Krankenhausverzeichnis; Kammern, Verbände;

Kirchen, Logen, Verbände; Presse, Medien,

Bibliotheken, Öffentliche Einrichtungen;

Statistiken, Kraftfahrzeugkennzeichen,

Gemeindeverzeichnis

Handbuch Schleswig-

Holstein

Schwarze, Karl-

Robert (Hrsg.) 1995 700

Schwarze, Karl-

Robert (Hrsg.)

dfn! Fotosatz Nord

Druck- und

Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein;

Bundesrepublik; Land S-H, Schulverzeichnis;

Landkreise, Städte, Gemeinden,

Krankenhausverzeichnis; Kammern, Verbände;

Kirchen, Logen, Verbände; Presse, Medien,

Bibliotheken, Öffentliche Einrichtungen;

Statistiken, Kraftfahrzeugkennzeichen,

Gemeindeverzeichnis

Handbuch Schleswig-

Holstein

Schwarze, Karl-

Robert;

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg)� 1992 700

Schwarze, Karl-

Robert;

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg)�

dfn! Fotosatz Nord

Druck- und

Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein;

Bundesrepublik; Land S-H, Schulverzeichnis;

Landkreise, Städte, Gemeinden,

Krankenhausverzeichnis; Kammern, Verbände;

Kirchen, Logen, Verbände; Presse, Medien,

Bibliotheken, Öffentliche Einrichtungen;

Statistiken, Kraftfahrzeugkennzeichen,

Gemeindeverzeichnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch Schleswig-

Holstein

Schwarze, Karl-

Robert;

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg)� 1990 700

Schwarze, Karl-

Robert;

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

dfn! Fotosatz Nord

Druck- und

Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein;

Bundesrepublik; Land S-H, Schulverzeichnis;

Landkreise, Städte, Gemeinden,

Krankenhausverzeichnis; Kammern, Verbände;

Kirchen, Logen, Verbände; Presse, Medien,

Bibliotheken, Öffentliche Einrichtungen;

Statistiken, Kraftfahrzeugkennzeichen,

Gemeindeverzeichnis

Handbuch Schleswig-

Holstein

Schwarze, Karl-

Robert;

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1988 700

Schwarze, Karl-

Robert;

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Fotosatz Nord Druck-

und Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein;

Bundesrepublik; Land S-H, Schulverzeichnis;

Landkreise, Städte, Gemeinden,

Krankenhausverzeichnis; Kammern, Verbände;

Kirchen, Logen, Verbände; Presse, Medien,

Bibliotheken, Öffentliche Einrichtungen;

Statistiken, Kraftfahrzeugkennzeichen,

Gemeindeverzeichnis

Handbuch Schleswig-

Holstein

Schwarze, Karl-

Robert;

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1986 700

Schwarze, Karl-

Robert;

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Fotosatz Nord Druck-

und Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein;

Bundesrepublik; Land S-H, Schulverzeichnis;

Landkreise, Städte, Gemeinden,

Krankenhausverzeichnis; Kammern, Verbände;

Kirchen, Logen, Verbände; Presse, Medien,

Bibliotheken, Öffentliche Einrichtungen;

Statistiken, Kraftfahrzeugkennzeichen,

Gemeindeverzeichnis

Handbuch Schleswig-

Holstein

Schwarze, Karl-

Robert;

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1984 700

Schwarze, Karl-

Robert;

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Fotosatz Nord Druck-

und Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein;

Bundesrepublik; Land S-H, Schulverzeichnis;

Landkreise, Städte, Gemeinden,

Krankenhausverzeichnis; Kammern, Verbände;

Kirchen, Logen, Verbände; Presse, Medien,

Bibliotheken, Öffentliche Einrichtungen;

Statistiken, Kraftfahrzeugkennzeichen,

Gemeindeverzeichnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch Schleswig-

Holstein

Bausenhart,

Walter Dr.

(Hrsg) 1982 700

Bausenhart,

Walter Dr. (Hrsg)

Fotosatz Nord Druck-

und Verlagsgesellschaft

mbH, Kiel

Handbuch für Schleswig-Holstein;

Bundesrepublik; Land S-H, Schulverzeichnis;

Landkreise, Städte, Gemeinden,

Krankenhausverzeichnis; Kammern, Verbände;

Kirchen, Logen, Verbände; Presse, Medien,

Bibliotheken, Öffentliche Einrichtungen;

Statistiken, Kraftfahrzeugkennzeichen,

Gemeindeverzeichnis

Behördenführer für das

Land Schleswig-Holstein

Bautzmann,

Max;

Hauchwitz,

Gerhard 1948 180

Antäus Verlag,

Lübeck Antäus Verlag, Lübeck

Behördenführer für das Land Schleswig-Holstein

Landesregierung, Behörden, Stadt- und

Landkreise

Die Bauernchronik des

Hartich Sierck aus Wrohm

(1615-1664)

Mensing, Otto

(Hrsg.) 1925 332

Damman, Walter

H. Dr.; Schmidt,

Harry Dr.

Kunstgewerbemuseum,

Flensburg

Familienchronik, Kirchspielchronik, Kriegsjahre,

Verträge und Rechnungen, Sprüche, Rätsel,

Bötformeln

Sydslesvigs Stednavne Nordangel og Flensborg

Bjerrum,

Anders; Hald,

Christian;

Jorgensen,

Peter 1948 216

J.H. Schultz

Forlag,

Kobenhavn

J.H. Schultz Forlag,

Kobenhavn

Sydslesvigs Stednavne, Nordangel og

Flensborg,Husby Herred

Heimatbuch des Kreises

Plön

Kock, Otto;

Pöhls, Heinrich

(Hrsg.) 1953

544

Abb.

Kock, Otto; Pöhls,

Heinrich (Hrsg.)

Selbstverlag des

Kreislehrervereins

Geschichte, Pflanzen und Tierwelt,

Landwirtschaft, Verkehre, Hausbau, Kirchen,

Schulen, Städte, Topographie, Volkskunde,

Biographien

Gemeindegrenzkarten für

Schleswig-Holstein 1970

Beiheft zur Gemeindestatistik

Schleswig-Holstein 1970

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1972 40 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gemeindegrenzkarten für Schleswig-Holstein

1970

Gemeindestatistik

Schleswig-Holstein1960/61

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1963

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gemeindestatistik Schleswig-Holstein1960/61;

Teil1: Bevölkerung und Erwerbstätigkeit; Teil 2:

Gebäude und Wohnungen; Teil 3: Arbeitsstätten

(ohne Landwirtschaft); Teil 4: Landwirtschaft,

Landwirtschaftszählung, Betriebsstruktur der

Landwirtschaft; Teil 5: Gemeindefinanzen; Teil

6: Erweiterte Angaben Gemeinden mit 3000 und

mehre Einwohnern

Gemeindeschlüsselverzeich

nis 1954 1954

XVI, 602

S.

Statistisches

Bundesamt

Wiesbaden

W. Kohlhammer Verlag,

Stuttgart

Gemeindeschlüsselverzeichnis,

Übersichtskarten, Alphabetisches Verzeichnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Kreis Tondern Ottsen, Otto 1906

232

Abb. Ottsen, Otto

Severin Matthiesen,

Tondern

Der Kreis Tondern, Bilder aus der Erdkunde und

Geschichte des Kreises

Verzeichnis der Gemeinden,

Ortschaften, und

Wohnplätze in Schleswig-

Holstein

Nach dem Gebietsstand vom 1.

Januar1953 und dem

Bevölkerungsstand vom 13. September

1950

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1953

280

Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Verzeichnis der Gemeinden, Ortschaften, und

Wohnplätze in Schleswig-Holstein, Nach dem

Gebietsstand vom 1. Januar1953 und dem

Bevölkerungsstand vom 13. September 1950

Die schleswig-

holsteinischen Kreise und

Verzeichnis der Gemeinden

nach der gebietsrefeorm

vom 26.4.1970

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1970 48 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Die schleswig-holsteinischen Kreise und

Verzeichnis der Gemeinden nach der

gebietsrefeorm vom 26.4.1970

Kreis- und

Gemeindeschlüsselverzeich

nis von Schleswig-Holstein

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1954 54

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Kreis- und Gemeindeschlüsselverzeichnis von

Schleswig-Holstein

Die schleswig-

holsteinischen Kreise von

1958- 1966

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1968 54 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Die schleswig-holsteinischen Kreise von 1958-

1966

Gemeindeverzeichnis von

Schleswig-Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsbestand

vom 31.12.1954

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1955 34 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gemeindeverzeichnis von Schleswig-Holstein,

Gebiets- und Bevölkerungsbestand vom

31.12.1954

Wohnplatzverzeichnis

Schleswig-Holstein

Amtliches Verzeichnis der Ämter,

Gemeinden und Wohnplätze

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1973

238

Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Wohnplatzverzeichnis Schleswig-Holstein,

Amtliches Verzeichnis der Ämter, Gemeinden

und Wohnplätze

Das Flüchtlingsgeschehen

in Schleswig-Holstein

infolge des 2. Weltkrieges

im Spiegel der amtlichen

Statistik

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1974

108

Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Das Flüchtlingsgeschehen in Schleswig-Holstein

infolge des 2. Weltkrieges im Spiegel der

amtlichen Statistik, Methode der

Flüchtlingsstatistik, Herkunft, Verteilung,

Entwicklung

Die Bevölkerung der

Gemeinden in Schleswig-

Holstein 1867-1970 Historisches Gemeindeverzeichnis

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1972

292

Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-

Holstein 1867-1970, Historisches

Gemeindeverzeichnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wohnplatzverzeichnis

Schleswig-Holstein

Amtliches Verzeichnis der Ämter,

Gemeinden und Wohnplätze

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1958

120

Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Wohnplatzverzeichnis Schleswig-Holstein,

Amtliches Verzeichnis der Ämter, Gemeinden

und Wohnplätze

Beiträge zur historischen

Statistik Schleswig-

Holsteins

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1967

202

Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Beiträge zur historischen Statistik Schleswig-

Holsteins, Gebiet und Bevölkerung,

Gesundheitswesen, Schulen, Kultur,

Starfverfolgung, Wahlen, Gewerbe, Wohnen,

Verkehr, Geld, Preise, Löhne, Wohlfahrt

Kreisentwicklung 1958

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1958 38 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein Kreisentwicklung 1958

Die Landtagswahl am 28.

September 1958 in

Schleswig-Holstein

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1959 22

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Die Landtagswahl am 28. September 1958 in

Schleswig-Holstein

Die öffentliche

Haushaltsrechnung Rechnungsjahr 1956

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1958 74

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Die öffentliche Haushaltsrechnung,

Rechnungsjahr 1956

Die Bundestagswahl am 15.

September 1957 in

Schleswig-Holstein

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1958 30 Abb

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Die Bundestagswahl am 15. September 1957 in

Schleswig-Holstein

Wohnungen und

Wohnparteien in Schleswig-

Holstein

Ergebnisse der Wohnungsstatistik

1956/57

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1958 142

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Wohnungen und Wohnparteien in Schleswig-

Holstein, Ergebnisse der Wohnungsstatistik

1956/57

Gemeindestatistik von

Schleswig-Holstein 1958

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1958 66 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein Gemeindestatistik von Schleswig-Holstein 1958

Über die

Betriebsorganisation der

Landwirtschaft in den

Naturräumen Schleswig-

Holsteins

Anbau, Verwaltung,

Bodennutzungssysteme

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1956

56

Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Über die Betriebsorganisation der Landwirtschaft

in den Naturräumen Schleswig-Holsteins, Anbau,

Verwaltung, Bodennutzungssysteme

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Regionale Unterschiede in

der Arbeitsverfassung der

schleswig-holsteinischen

Landwirtschaft

Eine Auswertung der

Landwirtschaftlichen Betriebszählung

1949 nach über 300 Teilgebieten des

Landes

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1953

60

Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Regionale Unterschiede in der Arbeitsverfassung

der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft,

Eine Auswertung der Landwirtschaftlichen

Betriebszählung 1949 nach über 300

Teilgebieten des Landes

Die Bevölkerungsstruktur in

Schleswig-Holstein

Ergebnisse der Volkszählung vom 13.

September 1950

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1953

36

Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Die Bevölkerungsstruktur in Schleswig-Holstein,

Ergebnisse der Volkszählung vom 13.

September 1950

Gemeindestatistik von

Schleswig-Holstein 1950

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1952

72

Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein Gemeindestatistik von Schleswig-Holstein 1950

Verzeichnis der

Veröffentlichungen des

Statistischen Landesamtes

Schleswig-Holstein

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

1950-

1992

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Verzeichnis der Veröffentlichungen des

Statistischen Landesamtes Schleswig-Holstein

Die Entwicklung der

schleswig-holsteinischen

Landwirtschaft in Zahlen

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1948 20

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Die Entwicklung der schleswig-holsteinischen

Landwirtschaft 1948 in Zahlen

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 12. Jahrgang

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1960 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 11. Jahrgang

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1959 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 10. Jahrgang

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1958 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen��

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 9. Jahrgang

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1957 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen��

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 8. Jahrgang

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1956 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 7. Jahrgang

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1955 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen��

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 6. Jahrgang

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1954 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen��

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein Kreiszahlen Schleswig-Holstein

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1949 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen��

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 17. Jahrgang

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1965 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 39. Jahrgang , Heft 4

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1987 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 16. Jahrgang

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1964 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 15. Jahrgang

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1963 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 14. Jahrgang

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1962 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen

Statistische Monatshefte

Schleswig- Holstein 13. Jahrgang

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1961 Abb.

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Gebiets- und Bevölkerungsstand,

Gesundheitswesen, Unterricht, Bildung, Kultur,

Rechtspflege, Wahlen, Gewerbe, Handel,

Verkehr, Geld, Öffentliche Verwaltung, Finanzen,

Preise, Löhne, Gehälter, Versorgung, Verbrauch,

Vorausberechnungen

Einwohnerbuch der Stadt

Schleswig 1938 Stadt Schleswig 1938 250 Stadt Schleswig

Jul. Bergas Verlag,

Schleswig Einwohnerbuch der Stadt Schleswig 1938

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Einwohnerbuch Stadt

Flensburg, Gemeinden

Harrislee, Niehuus,

Wassersleben,

Kupfermühle, Sünderup,

sowie Stadt Glücksburg Stadt Flensburg 1936 400 Stadt Flensburg J.B. Meyer, Flensburg

Einwohnerbuch Stadt Flensburg, Gemeinden

Harrislee, Niehuus, Wassersleben, Kupfermühle,

Sünderup, sowie Stadt Glücksburg

Sonderburg, Düppel, Alsen

Sonderburger

Zeitung 1909

70

Abb.

Sonderburger

Zeitung Sonderburger Zeitung

Sonderburg, Düppel, Alsen, Lieder, Ortschaften,

Geschichte, Häuser

Die Landgemeinde

Inhaltsverzeichnis für den Jahrgang

1939

Deutscher

Gemeindetag 1939

500

Abb.

Deutscher

Gemeindetag Franke &Co., Berlin Die Landgemeinde, Gemeindepolitik

Hertugdommet Slesvig Trap,J.P. 1975 660

Berlingske

Bogtrykkeri,

Kobenhavn

Berlingske Bogtrykkeri,

Kobenhavn Hertugdommet Slesvig

Jubelfeier des

hundertjährigen Bestehens

der Gemeine Christiansfeld

am 13. und 14 August 1873

Rückblick auf die 100jährige

Geschichte Christiansfeld`s

Gemeine

Christiansfeld

(Hrsg.) 1873 112

Fr. Lindenbein in

Herrenhut

Jubelfeier des hundertjährigen Bestehens der

Gemeine Christiansfeld am 13. und 14 August

1873, Rückblick auf die 100jährige Geschichte

Christiansfeld`s

Mölln ... die Stadt Till Eulenspiegels

Stadt Mölln

(Hrsg.) 1960

30

Abb. Stadt Mölln Otto Haase, Lübeck Mölln, ... die Stadt Till Eulenspiegels,

Kurzer Abriß der Geschichte

Wellingsbüttels

Boeck,

Christian 1946 15 Boeck, Christian

Otto Meissners Verlag,

Hamburg Kurzer Abriß der Geschichte Wellingsbüttels

Die Insel Fehmarn

Ein Beitrag zur Heimatskunde für

Schule und Haus

Voss, J.;

Kessel, K. 1898 70

Voss, J.; Kessel,

K.

N.Dose, Burg a.

Fehmarn

Die Insel Fehmarn, Größe, Geologie, Flora,

Fauna, Bewohner, Politik, Kirche, Vereine,

Wege, Orte, Geschichte

Lütjenburg in Ostholstein Führer durch Stadt und Umgebeung Trede, Walther 1959 64 Abb.

Magistrat

Lütjenburg

Hermann Sönksens,

Plön

Lütjenburg in Ostholstein, Führer durch Stadt und

Umgebeung

Die Gettorfer Schuldbücher

von 1494 bis 1534 Hector, Kurt 1959

S. 143-

191

HGE,

Sonderdruck HGE Die Gettorfer Schuldbücher von 1494 bis 1534

Der Fischer Welt Almanach

1981 Zahlen, Daten, Fakten, Hintergründe

Fochler- Hauke,

Gustav Dr. Prof.

(Hrsg.) 1981

960

Abb.

Fochler- Hauke,

Gustav Dr. Prof.

Fischer Taschenbuch

Verlag, Frankfurt am

Main

Der Fischer Welt Almanach, Zahlen, Daten,

Fakten, Hintergründe

Der Fischer Welt Almanach

1969 Zahlen, Daten, Fakten, Hintergründe

Fochler- Hauke,

Gustav Dr. Prof.

(Hrsg.) 1968

416

Abb.

Fochler- Hauke,

Gustav Dr. Prof.

Fischer Taschenbuch

Verlag, Frankfurt am

Main

Der Fischer Welt Almanach 1969, Zahlen, Daten,

Fakten, Hintergründe

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Fischer Welt Almanach

1961 Zahlen, Daten, Fakten, Hintergründe

Fochler- Hauke,

Gustav Dr. Prof.

(Hrsg.) 1961

384

Abb.

Fochler- Hauke,

Gustav Dr. Prof.

Fischer Taschenbuch

Verlag, Frankfurt am

Main

Der Fischer Welt Almanach 1961, Zahlen, Daten,

Fakten, Hintergründe

Der Kreis Eutin

Statistik des Kreises und seiner

Gemeinden

Würfel,

Dreesen, Otte,

Peter 1969

460

Abb Der Kreis Eutin Der Kreis Eutin

Der Kreis Eutin, Statistik des Kreises und seiner

Gemeinden

Kunst-Topographie

Schleswig- Holstein

Die Kunstdenkmäler des Landes

Schleswig- Holstein

Beseler,

Hartwig (Hrsg.) 1969

964

Abb.

Landeskonservato

r Beseler, Hartwig

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Kunst-Topographie Schleswig- Holstein, Die

Kunstdenkmäler des Landes Schleswig-

Holstein, Karten der Städte, Verzeichnis der

Museen, Künstlerregister, Stadtpläne, Orts- und

Gemeinderegister

Kunst-Topographie

Schleswig- Holstein

Die Kunstdenkmäler des Landes

Schleswig- Holstein

Beseler,

Hartwig 1969

964

Abb.

Landeskonservato

r Beseler, Hartwig

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Kunst-Topographie Schleswig- Holstein, Die

Kunstdenkmäler des Landes Schleswig-

Holstein, Karten der Städte, Verzeichnis der

Museen, Künstlerregister, Stadtpläne, Orts- und

Gemeinderegister

Schleswig-Holstein Landschaft und wirkende Kräfte

Thiede, Klaus

Dr. Prof. (Hrsg.) 1962

304

Abb.

Thiede, Klaus Dr.

Prof.

Burkhard-Verlag Ernst

Heyer, Essen

Schleswig-Holstein, Landschaft und wirkende

Kräfte, Geschichte und Kultur, Wirtschaft und

Verkehr, Statistik

Flensburg Geschichte einer Grenzstadt

Gesellschaft

Flensburger

Stadtgeschichte

(Hrsg.) 1966

656

Abb.

Gesellschaft

Flensburger

Stadtgeschichte

Christian Wolff,

Flensburg Siehe Autoren und Titel

Ortsgestaltung und

Ortserhaltung in Schlewig-

Holstein

Kommunale

Landesverbänd

e (Hrsg.) 1986

60

Abb.

Kommunale

Landesverbände

Kommunale

Landesverbände

Kommunale Landesverbände�Grundsätze,

Inhalte, Erhaltungssatzung, Beispiele�

Ortsgestaltung und

Ortserhaltung in Schlewig-

Holstein

Kommunale

Landesverbänd

e (Hrsg.) 1978 60 Abb.

Kommunale

Landesverbände

Kommunale

Landesverbände, Kiel

Ortsgestaltung und Ortserhaltung in Schlewig-

Holstein, Grundsätze, Inhalte,

Erhaltungssatzung, Beispiele�

Bürgerbuch der Stadt

Glückstadt Kortes, Karl ??? 600 Stadt Glückstadt Stadt Glückstadt

Bürgerbuch der Stadt Glückstadt, Stadtbuch von

1620-1706, Bürgerrolle von 1709-1850,

Sonderregister Ausländer, Berufsverzeichnis,

Ortsverzeichnis, Sachverzeichnis

Topographie des

Herzogtums Schleswig

Oldekop,

Henning 1906 900

v. Lipsius &

Tischler, Kiel

v. Lipsius & Tischler,

Kiel

Topographie des Herzogtums Schleswig, Namen-

Verzeichnis zu den Topogrphien

Topographie von Tondern

Oldekop,

Henning 1906 160 Oldekop, Henning Topographie von Tondern

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Topographie des

Herzogtums Holstein

einschließlich Kreis Herzogtum

Lauenburg, fürstentum Lübeck,

Enklaven der freien und Hansestädte

Lübeck und Hamburg

Oldekop,

Henning 1908 900

von Lipsius &

Tischler, Kiel

von Lipsius & Tischler,

Kiel

Band I: Geschichte, Geographie, Historie,

Handel, Verbände, Altona, Bordesholm, Kiel,

Lauenburg, Neumünster, Dithmarschen,

Oldenburg, Pinneberg, Plön;�Band II:

Rendsburg, Segeberg, Steinburg, Stormarn,

Wandsbek, Süderdithmarschen, Lübeck, die

Enklaven von Hamburg und Lübeck

Schleswig-Holstein

Topographie Städte und Dörfer des Landes

SHZ ,Schleswig-

Holsteinischer

Zeitungsverlag

(Hrsg.)

2001-

2005

Schleswig-

Holsteinischer

Zeitungsverlag,

Flensburg

Schleswig-

Holsteinischer

Zeitungsverlag,

Flensburg

Band 1: A... bis Bo....; Band 2: Bo... bis El....;

Band 3: El... bis Gr... Band 4: Gr.... bis Ho....;

Band 5: Ho... bis Kro

Tyskland vor nabo med syd

Buchreitz,

Georg;

Jorgensen

Feilberg,

Anders;

Hinrichds Ernst;

Peters, Alfred 1963

134

Abb. Aabenraa

Tyskland og det tyske folk, Erhevslivet i Den

Tysken Forbundsrepublik, tysk historie i det 19.

og 20 arhundrede, Kunst, videnskab og kultur i

Tyskland

Civis academicus

Handbuch der deutschen

österreichischen und schweizerischen

Korporationen und sonstigen

Zusammenschlüssen an Universitäten

und Hochschulen

Civis

academicus

(Hrsg.) 1968 312

Civis academicus,

Sindelfingen

Civis academicus,

Sindelfingen

Civis academicus, Handbuch der deutschen

österreichischen und schweizerischen

Korporationen und sonstigen

Zusammenschlüssen an Universitäten und

Hochschulen

Musikgeschichte Schleswig-

Holsteins in Bildern

Salmen, Walter;

Schwab, W.

Heinrich 1971

80 Tafeln

mit Text

Karl Wachholtz

Verlag,

Neumünster

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Musikgeschichte Schleswig-Holsteins in Bildern,

Quellen und Studien, Frühzeit bis Wikinger,

Mittelalter, Reformation bis Buxtehude,

Musikleben im 19. und 20. Jahrhundert

Schriftzeichen und Signale

für die Berufs- und

Sportschiffahrt

Schulze, H

(Hrsg.) 1969

Abbildun

gen Schulze, H Holsten Druckerei, Kiel

Schriftzeichen und Signale für die Berufs- und

Sportschiffahrt, Vorschriften, Warn- und

Rettungszeichen, Bezeichnungen, Internationale

Signale, Wettsegelbestimmungen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Bundesarchiv und

seine Bestände

Granier,

Gerhard;

Henke, Josef;

Oldenhage,

Klaus 1977 940 Das Bundesarchiv

Harald Boldt Verlag,

Boppard am Rhein

Das Bundesarchiv und seine Bestände,

Schriftgut NSDAP, Bestände der Zeit vor 1867,

Provisorische Zentralgewalt, Bestände von 1867

bis 1945, Militärische Dienststellen,

Nichstaatliches Schriftgut, Sammlungen,

Nachlässe, Audiovisuelles Schriftgut, Plakate,

Bilder, Filme

125 Jahre Kreise in

Schleswig- Holstein

Dehn, Klaus-

Dieter; Conrad,

Carl-August;

Galette, Alfons 1992

340 S.,

zahlr.

Abb.

Schleswig-

Holsteinischer

Landkreistag

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

125 Jahre Kreise in Schleswig- Holstein,

Dithmarschen, Lauenburg, Nordfriesland,

Ostholstein, Pinneberg, Plön, Rendsburg-

Eckernförde, Segeberg, Steinburg, Stormarn

Die Niedersächsische

Landesbibliothek Hannover

Weimann, Karl-

Heinz 1969 48 Abb.

Landesbibliothek

Hannover Culemann, Hannover

Die Niedersächsische Landesbibliothek

Hannover, Geschichte, Bestände, Organisation,

Sondereinrichtungen, Literaturverzeichnis

Dänemark Ein offizielles Handbuch Rying, Bent 1971

842

Abb.

Kgl. Dänisches

Ministerium des

Äußeren Krak, Kopenhagen

Dänemark, Ein offizielles Handbuch, Königshaus,

Land und Leute, Geschichte, Verfassung,

Regierung, Verwaltung, Politik, Recht, Bildung,

Religionen, Wissenschaft und Forschung

1969 willkürlich

zerschlagen?

1867 bis 1969 zusammengewachsen,

1945 bis 1969 durch Leistung bewährt!

Kreisausschuß

des Kreises

Plön (Hrsg.) 1969

10

Abb.

Kreisausschuß

des Kreises Plön Hermann Sönksen, Plön

Kreisausschuß des Kreises Plön, 1969 willkürlich

zerschlagen?, 1867 bis 1969

zusammengewachsen, 1945 bis 1969 durch

Leistung bewährt!

The New Danish Archives

Hvidtfeldt,

Johan 1970 48 Abb. Riksarkivaren Riksarkiv

Danish Archives, Provincial Archives of Sealand,

Lolland-Falster, Bornhol, North-Jutland

Kreisentwicklungsplan 1974

bis 1978 Kreis Rendsburg-Eckernförde

Kreis

Rendsburg-

Eckernförde

(Hrsg.) 1978 600

Kreis Rendsburg-

Eckernförde

Kreis Rendsburg-

Eckernförde

Kreisentwicklungsplan 1974 bis 1978, Zentrale

Orte, Bevölkerung, Öffentliche Aufgaben,

Massnahmen und Konzepte

Kreisentwicklungsplan 1977

bis 1981, Zentrale Orte,

Bevölkerung, Öffentliche

Aufgaben, Massnahmen

und Konzepte�

Kreis

Rendsburg-

Eckernförde� 1981 600

Kreis Rendsburg-

Eckernförde�

Kreis Rendsburg-

Eckernförde�

Kreis Rendsburg-Eckernförde,

Kreisentwicklungsplan 1977 bis 1981, Zentrale

Orte, Bevölkerung, Öffentliche Aufgaben,

Massnahmen und Konzepte�

Das Kreisarchiv

Nordfriesland und seine

Bestände Kuschert, Rolf 1982

36

Abb.

Stiftung

Nordfriesland

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Das Kreisarchiv Nordfriesland und seine

Bestände

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Archiv des Gutes Windeby

S-H

Landesarchiv

(Hrsg.) 1938 20 S-H Landesarchiv S-H Landesarchiv Archiv des Gutes Windeby

dtv-Lexikon politischer

Symbole A-Z Rabbow, Arnold 1970

268

Abb. dtv, München dtv, München

dtv-Lexikon politischer Symbole A-Z, Wappen,

Flaggen

Lübecker Domkapital mit

Großvogtei und Vikarien

sowie Amt Großvogtei

Findbuch der Bestände Abt. 268 und

285

Prange,

Wolfgang� 1975 324

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein ��

Landesarchiv Schleswig-

Holstein ��

Lübecker Domkapital mit Großvogtei und

Vikarien sowie Amt Großvogtei, Findbuch der

Bestände Abt. 268 und 285

Von der

Universitätsbibliothek Kiel

übernommene

Handschriften Findbuch des Bestandes Abt. 400.5

Prange,

Wolfgang� 1975 84

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Von der Universitätsbibliothek Kiel übernommene

Handschriften, Findbuch des Bestandes Abt.

400.5

Kreis Eckernförde

Findbuch des Bestandes Abt. 320

Eckernförde

Schwarz, Hans

Wilhelm 1976 90

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Kreis Eckernförde, Findbuch des Bestandes Abt.

320 Eckernförde

Herzöge von Schleswig-

Holstein 1544-1713 Findbuch des Bestandes Abt. 7 Hector, Kurt 1977 408

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Herzöge von Schleswig-Holstein 1544-1713,

Findbuch des Bestandes Abt. 7

Kreis Eiderstedt 1867 -

1950

Findbuch des Bestandes Abt. 320

Eiderstedt� Witt, Reimer 1978 114

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Kreis Eiderstedt 1867 - 1950, Findbuch des

Bestandes Abt. 320 Eiderstedt

Lauenburgisches

Konsistorium zu Ratzeburg Findbuch des Bestandes Abt. 218�

Prange,

Wolfgang� 1979 148

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Lauenburgisches Konsistorium zu Ratzeburg,

Findbuch des Bestandes Abt. 218�

Kreis Steinburg

Findbuch des Bestandes Abt. 320

Steinburg�

Knull, Robert;

Unverhau,

Dagmar 1980 216

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Kreis Steinburg, Findbuch des Bestandes Abt.

320 Steinburg�

Deutsche Kanzlei zu

Kopenhagen bis 1730 Findbuch des Bestandes Abt. 65.1� Wenn, Konrad 1981 172

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Deutsche Kanzlei zu Kopenhagen bis 1730,

Findbuch des Bestandes Abt. 65.1�

Ämter Cismar und

Oldenburg Findbuch des Bestandes Abt. 107�

Prange,

Wolfgang� 1982 74

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Ämter Cismar und Oldenburg, Findbuch des

Bestandes Abt. 107�

Von ehrbaren Handwerkern

und Böhnhasen Handwerksämter in Schleswig-Holstein

Witt, Reimer

(Hrsg.) 2004 76 Abb. Witt, Reimer

Landesarchiv Schleswig-

Holstein Handwerker, Handwerksämter, Zünfte

Heinrich Rantzau (1526 -

1598), königlicher

Statthalter in Schleswig und

Holstein

Ein Humanist beschreibt sein Land ;

eine Ausstellung im Landesarchiv

Schleswig-Holstein

Bejschowetz-

Iserhoht,

Marion u.a. 1999

346 S.,

Abb.

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein Schleswig

Heinrich Rantzau 1526 -1598, Statthalter in

Schleswig und Holstein, Ein Humanist beschreibt

sein Land, sein Buch, seine Frau, europäischer

Frieden, die Güter, Wappen und Siegel, die

kimbrische Halbinsel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Landgraf Carl von Hessen

1744 -1836

Statthalter in den Herzogtümern

Schleswig und Holstein, eine

Ausstellung

Witt, Reimer;

Ostwald

Jürgen; Ahlers,

Jens; Wulf,

Heyo 1996

216

Abb.

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Landgraf Carl von Hessen 1744 -1836,

Statthalter in den Herzogtümern Schleswig und

Holstein, eine Ausstellung, Erziehung, Initiativen,

Freimaurer, Bibliothek, Theater

150 Jahre Schleswig-

Holstein Lied

Schleswig-Holsteins Lied und Farben

im Wandel der Zeit, Vorträge und

Diskussionen SHHB (Hrsg.) 1995 112 SHHB

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

150 Jahre Schleswig-Holstein Lied, Schleswig-

Holsteins Lied und Farben im Wandel der Zeit,

Vorträge und Diskussionen

Kreis Eckernförde 1867 -

1950 Findbuch des Bestandes Abt. 320.3�

Eisermann,

Veronika;

Schwarz, Hans

Wilhelm 1996 294

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Kreis Eckernförde 1867 - 1950, Findbuch des

Bestandes Abt. 320.3�

Rentekammer zu

Kopenhagen, 3. Band

Findbuch des Bestandes Abt. 66, mit

Abt 24, 67, 152, und 199�Schleswig-

Holsteinische Kammer auf Gottorf

General-Landwesens-Kolegium

Steuerkommissionen für klösterliche

und adlige Delikte�

Prange,

Wolfgang;

Wenn, Konrad� 1993

705-1078

/ Abb.

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Rentekammer zu Kopenhagen, 3. Band,

Findbuch des Bestandes Abt. 66, mit Abt 24, 67,

152, und 199�Schleswig-Holsteinische Kammer

auf Gottorf General-Landwesens-Kolegium

Steuerkommissionen für klösterliche und adlige

Delikte

Reichskammergerichtsakten

Findbuch des Bestandes Abt. 390 und

andere

Stein-

Stegemann,

Hans-Konrad 1986 450

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein �

Landesarchiv Schleswig-

Holstein �

Reichskammergerichtsakten, Erster Band

Titelaufnahmen Abt. 390, Abt. 210, TKUA

Rigskammerretten

Reichskammergerichtsakten

Findbuch des Bestandes Abt. 390 und

andere

Stein-

Stegemann,

Hans-Konrad� 1986 461 - 743

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Reichskammergerichtsakten, Findbuch des

Bestandes Abt. 390 und andere, 2. Band, Indices

Kreis Plön

Findbuch des Bestandes Abt. 320

Plön�

Haase,

Hartmut;

Schwarz,

Wilhelm 1986 262

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Kreis Plön, Findbuch des Bestandes Abt. 320

Plön, Landrat, Kreisausschuss�

Lauenburgischen Regierung

zu Ratzeburg Findbuch des Bestandes Abt. 210��

Prange,

Wolfgang;

Wenn, Konrad� 1985 598

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Lauenburgischen Regierung zu Ratzeburg,

Findbuch des Bestandes Abt. 210��

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Herzöge von Schleswig-

Holstein-Gottorf 1544 - 1713 Findbuch des Bestandes Abt. 7

Hector, Kurt;

Hoyningen gen.

Huene, Frhr. v.

Heinrich 1983 853-1276

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544 -

1713, Findbuch des Bestandes Abt. 7, Dritter

Band, fürst, Hof, Zentral Verwaltung.

Auswärtiges, Geeinsame Regierung, Inneres

Rentekammer zu

Kopenhagen, 2. Band

Findbuch des Bestandes Abt. 66, mit

Abt 24, 67, 152, und 199�Schleswig-

Holsteinische Kammer auf Gottorf

General-Landwesens-Kolegium

Steuerkommissionen für klösterliche

und adlige Delikte��

Prange,

Wolfgang;

Wenn, Konrad� 1993

S. 391-

703

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Rentekammer zu Kopenhagen, 2. Band,

Findbuch des Bestandes Abt. 66, mit Abt 24, 67,

152, und 199�Schleswig-Holsteinische Kammer

auf Gottorf General-Landwesens-Kolegium

Steuerkommissionen für klösterliche und adlige

Delikte; Sachakten Herzogtum Holstein,

Herzogtum Lauenburg��

Rentekammer zu

Kopenhagen, Band 1

Findbuch des Bestandes Abt. 66, mit

Abt 24, 67, 152, und 199�Schleswig-

Holsteinische Kammer auf Gottorf

General-Landwesens-Kolegium

Steuerkommissionen für klösterliche

und adlige Delikte��

Prange,

Wolfgang;

Wenn, Konrad� 1993 S. 1- 389

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein

Landesarchiv Schleswig-

Holstein

Rentekammer zu Kopenhagen, Band 1, Findbuch

des Bestandes Abt. 66, mit Abt 24, 67, 152, und

199�Schleswig-Holsteinische Kammer auf

Gottorf General-Landwesens-Kolegium

Steuerkommissionen für klösterliche und adlige

Delikte; Abt. 66, Sachakten: Allgemein,

Herzogtum Schleswig��

Ibbekens Adreßbuch

für Schleswig-Holstein, Lauenburg,

Provinz Lübeck, u. die an Dänemark

gefallenen Gebiete Ibbeken, Johs 1922 1950 Ibbeken, Johs

Verlag Ibbeken, Johs,

Schleswig

Ibbekens Adreßbuch, für Schleswig-Holstein,

Lauenburg, Provinz Lübeck, u. die an Dänemark

gefallenen Gebiete

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ibbekens Adreßbuch

für Schleswig-Holstein, Lauenburg,

Provinz Lübeck, u. die an Dänemark

gefallenen Gebiete Ibbeken, Johs� 1911 1950

Verlag Ibbeken,

Johs, Schleswig�

Verlag Ibbeken, Johs,

Schleswig�

Ibbekens Adreßbuch, für Schleswig-Holstein,

Lauenburg, Provinz Lübeck, u. die an Dänemark

gefallenen Gebiete

Ibbekens Adreßbuch�

für Schleswig-Holstein, Lauenburg,

Provinz Lübeck, u. die an Dänemark

gefallenen Gebiete� Ibbeken, Johs� 1926 2542

Verlag Ibbeken,

Johs, Schleswig

Verlag Ibbeken, Johs,

Schleswig

Ibbekens Adreßbuch, für Schleswig-Holstein,

Lauenburg, Provinz Lübeck, u. die an Dänemark

gefallenen Gebiete�

Adressbuch der Stadt

Schleswig Teil 3 und Teil 4

Stadt Schleswig

(Hrsg.) 1964 600

Stadt Schleswig

(Hrsg.) Stadt Schleswig (Hrsg.)

Adressbuch der Stadt Schleswig, Behörden,

Branchen, Verzeichnis der Strassen und Häuser

Adreßbuch der Stadt Kiel

und Vororte nebst Stadtplan Krützfeld, J. 1909 900

Kommissionsverla

g, Kiel

Kommissionsverlag,

Kiel

Adreßbuch der Stadt Kiel und Vororte nebst

Stadtplan

Kieler Adressbuch 1963

Stadt Kiel

(Hrsg.) 1963 1200 Stadt Kiel Schmidt & Klaunig, Kiel

Kieler Adressbuch 1963, Namenverzeichnis,

Strassenverzeichnis, Behörden, Verbände,

Branchenverzeichnis

Kieler Bürgerbuch

Verzeichnis der Neubürger von Anfang

des 17. Jahrhunderts bis 1869

Grönhoff,

Johann (Hrsg.) 1958 518

Gesellschaft für

Kieler

Stadtgeschichte

Gesellschaft für Kieler

Stadtgeschichte

Verzeichnis der Neubürger von Anfang des 17.

Jahrhunderts bis 1869, Neubürger,

Bürgervertreter, Register

Det danske Postvaesen

Det kongelige danske Postvaesen

gennem 300 Aar 1624-1924, Festskrift

Bergsoe,

Joergensen 1924

522

Abb.

Generaldirektorat

et for

Postvaesenet

Universitetsbogdrykkeri

et, J.H. Schultz

Kjobenhavn

Det kongelige danske Postvaesen gennem 300

Aar 1624-1924, Personleforhold,

Ekspeditionsformer, Krigene, Landpost, Militaere,

Statistiken

Post- og Telegraf

Adressebog for Kongeriget

Danmark 1969

Generaldirektor

atet for

Postvaesenet

(Hrsg.) 1969 590

Generaldirektorat

et for

Postvaesenet

Joergensen & Co.,

Kobenhavn

Post- og Telegraf Adressebog for Kongeriget

Danmark 1969, Kobenhavn, Provinsbyer,

Gronland, Faroer; Gadefortegnelse; Sted- og

adressfortegnelse; Forsvaret; kart over Danmark

Einwohner- Verzeichnis und

Geschäftshandbuch für die

Sadt und Kreis Eckernförde Neukirch, Paul 1937 214

J.C. Schwensen,

Eckernförde

J.C. Schwensen,

Eckernförde

Ortschaftsverzeichnis, Einwohnerverzeichnis der

Satdt und des Kreises, Gewerbetreibende,

Behörden

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Adressbuch der Stadt

Eckernförde

Verlag Max

Schmidt-

Römhild (Hrsg.)

1982/8

3 54

Verlag Max

Schmidt-Römhild

Verlag Max Schmidt-

Römhild, Lübeck

Namenverzeichnis, Strassenverzeichnis,

Behörden, Verbände, Branchenverzeichnis

Adressbuch der Stadt

Eckernförde�

Verlag Max

Schmidt-

Römhild (Hrsg.)

1989/9

0 60

Verlag Max

Schmidt-Römhild

Verlag Max Schmidt-

Römhild, Lübeck

Adressbuch der Stadt Eckernförde, Wirtschaft

und Leben, Behörden, Branchen, Alphabetische

Register, Starßenteil�

Vereins-Adreßbuch für

Schleswig-Holstein und

Hamburg

Schaaf, Hugo

(Hrsg.) 1964

120

Abb. Hugo Schaaf Hugo Schaaf, Kiel

Vereins-Adreßbuch für Schleswig-Holstein und

Hamburg

Landwirtschaftliches

Adreßbuch Schleswig-

Holstein 1950

Budewig Verlag

(Hrsg.) 1950 280 Budewig Verlag

Landwirtschaftliches Adreßbuch Schleswig-

Holstein, 1950, Höferverzeichnis,

Ortsverzeichnis, Behörden und Verwaltungen

Methodisches Handbuch für

Heimatforschung in

Niedersachsen

Jäger Helmut

(Hrsg.) 1965

562

Karten Jäger Helmut August Lax, Hildesheim

Methodisches Handbuch für Heimatforschung in

Niedersachsen, Forschungsstätten,

Hilfswissenschaften und Arbeitstechnik,

Landesnatur, Landeskultur

350 Jahre Staatslotterie

1612 - 1962

Weichert,

Bruno-Heinz 1962

100

Abb.

Nordwestdeutsch

e Klassenlotterie,

Hamburg

Th. Dingworth & Sohn,

Hamburg 350 Jahre Staatslotterie 1612 - 1962

Tyske Kancelli I

INDTIL 1770 tyske kancellis

indddenrigske afdeling 1770-1806

Tyske, 19806-16 Slesvig-Holstenske,

1816-49 Slesvig-Holsten-Lauenborgse

Kancelli

Skovgaard

Johanne 1946 178

Ejnar

Munksgaard,

Kobenhavn

Ejnar Munksgaard,

Kobenhavn

INDTIL 1770 tyske kancellis indddenrigske

afdeling 1770-1806 Tyske, 19806-16 Slesvig-

Holstenske, 1816-49 Slesvig-Holsten-

Lauenborgse Kancelli

Kirkeboeger i Landarkivet

for Fyn

Nielsen, Carl

Lindberg 1972 288

Landesarkivet for

Fyn

Landesarkivet for Fyn,

Odense Fyns Stifts Kirkeboeger

Bornholmse Kirkeboeger

Landesarkivet

for Sjaelland

(Hrsg.) 1968 57

Landesarkivet for

Sjaelland

Landesarkivet for

Sjaelland Bornholmse Kirkeboeger

Sonderjyske Skate- og

Jordeboeger fra Reformationstiden

Hude, Anna;

Falkenstjerne F. 1895 494

Rigsarkivet,

Kobenhavn C.A.Reitzel

Sonderjyske Skate- og Jordeboeger, fra

Reformationstiden, Kronens Gods, Adelsgods,

Kirkegods

Oversigt over Private

Personarkiver I

Hvidtfeldt,

Johan 1972 274 Rigsarkivet Rigsarkivet, Köbenhavn Oversigt over Private Personarkiver I

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Dommer og Administrator Herresfogden 1790-1868

Loegstrup,

Birgit 1982 269 Rigsarkivet Gads Forlag

Dommer og Administrator; Herresfogden 1790-

1868; Herred; Herresfogden, kontor, pension,

opgaver, dommer, politimester; Reform

Harderslev i gamle Dage,

1292-1626 Achelis, T.O. 1926 496 Harderslev Modersmaaet`s Trykkeri

Harderslev i gamle Dage, 1292-1626; Historie;

Kirke, Slot, Skolen, Hospitalet, Moellen,

Reformationen

111 Jahre Gemeinde

Dänischenhagen, 1876-

1987� Festschrift

Maschitzki,

Horst [u.a.]� 1987 50 S.

Gemeinde

Dänischenhagen Dänischenhagen

111 Jahre Gemeinde Dänischenhagen,

Festschrift; Geschichte, Kirche, Schulwesen,

Vereine und Gilden�

Die Landkreise in der

Bundesrepublik

Deutschland Statistische Kreiszahlen

Verein für

Geschichte der

deutschen

Landkreise

(Hrsg.) 1955 84

Verein für

Geschichte der

deutschen

Landkreise

W. Kohlhammer Verlag,

Stuttgart

Die Landkreise in der Bundesrepublik

Deutschland, Statistische Kreiszahlen

Schlagwortverzeichnis

Volkszählung 1970

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein (Hrsg.) 1970

Statistisches

Landesamt

Schleswig-

Holstein

Statistisches

Landesamt Schleswig-

Holstein

Schlagwortverzeichnis Volkszählung 1970,

Zählungsablauf, Fragen, Alphabetisches Register

25 Jahre Kreis Rendsburg-

Eckernförde

Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde zu

seinem 25-jährigen Jubiläum von der

Zentralstelle für Landeskunde des

SHHB in Eckernförde gewidmet, April

1995 1995

46 S.,

graph.

Darst.,

Kt.

Zentralstelle für

Landeskunde des

SHHB Eckernförde

25 Jahre Kreis Rendsburg-Eckernförde,

Festschrift

10 Jahre Kreis Rendsburg-

Eckernförde 1970 - 1980 Wichmann 1980 43

Kreistag

Rendsburg-

Eckernförde

Kreistag Rendsburg-

Eckernförde

10 Jahre Kreis Rendsburg-Eckernförde, Die

Kreise, Kreisreform, Kreistage, Investitionen,

Einrichtungen, Leistungen

Meyers Konversations-

Lexikon Band 1-16

Eine Encyklopädie des allgemeinen

Wissens Meyer

1874-

1878

ca.

16.000

Abb. Meyer

Verlag des

Bibliographischen

Instituts Eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens

Keysers Antiquitäten-

Lexikon für Sammler und

Kunstliebhaber

Seling,

Annemarie

(Hrsg.) 1977

272

Abb. Seling, Annemarie dtv, München

Keysers Antiquitäten-Lexikon für Sammler und

Kunstliebhaber

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Länderlexikon Weltatlas Straube, Immo 1978

352

Abb.

Fischer

Taschenbuch

Verlag, Frankfurt

am Main

Fischer Taschenbuch

Verlag, Frankfurt am

Main Länderlexikon Weltatlas

Neues Länderlexikon

Geografie, Geschichte, Politik,

Wirtschaft, Verkehr, Kultur Zeller, Alfred P. 1986

Delphin Verlag,

München

Delphin Verlag,

München

Neues Länderlexikon; Geografie, Geschichte,

Politik, Wirtschaft, Verkehr, Kultur; �Band 1: Die

Erde, die Kontinente, die Weltmeere, Länder der

Welt: Afghanistan bis Indien;�Band 2: Länder der

Erde: Indonesien bis Zypern

Lexikon der Weltgeschichte Von der Vorzeit bis zur Gegenwart

Englisch, F.

(Hrsg.) 1975

1215

Abb.

F.Englisch,

Wiesbaden F.Englisch, Wiesbaden

Lexikon der Weltgeschichte; Von der Vorzeit bis

zur Gegenwart; Alphabetisches Register

Lexikon des Zweiten

Weltkrieges

mit einer Chronik der Ereignisse von

1935-1945 und ausgewählten

Dokumenten

Barth,

Reinhard;

Bedürftig,

Friedemann 1977

312

Abb.

Manfred Pawlack,

Herrsching

Manfred Pawlack,

Herrsching

Lexikon des Zweiten Weltkrieges; mit einer

Chronik der Ereignisse von 1935-1945 und

ausgewählten Dokumenten

Die Technik, Ein Lexikon

Der Vorzeit, der Geschichtlichen Zeit

und der Naturvölker Feldhaus, F.M.

1914/1

970

1450

Abb.

R.Löwit,

Wiesbaden R.Löwit, Wiesbaden

Die Technik, Ein Lexikon; Der Vorzeit, der

Geschichtlichen Zeit und der Naturvölker

Das farbige Bilderlexikon

der Vögel Nach Familien geordnet von A-Z

Hansen,

Marlene 1983

400/440

Fotos

Buchclub

Bertelsmann Bertelsmann, Gütersloh

Das farbige Bilderlexikon der Vögel; Nach

Familien geordnet von A-Z

Fachwörterbuch der

Zoologie Ruscha (Hrsg.) 1946 256

Rudolf

Schaltegger

Verlag, Zürich

Rudolf Schaltegger

Verlag, Zürich Fachwörterbuch der Zoologie, Lexikon von A-Z

Lexikon der Symbole

Bauer, W.;

Dümotz, I.;

Golowin, S.;

Röttgen, H.

(Hrsg.) 1980

580

Abb.

Bauer, W.;

Dümotz, I.;

Golowin, S.;

Röttgen, H.

Fourier Verlag,

Wiesbaden

Lexikon der Symbole, Symbole der Länder,

Ursymbole, christliche, Sagen, Astrologie,

Alchimie, Tarot, Alltag, Persönlichkeiten der

Geschichte

Aphorismen von A-Z

Das große Handbuch gefügelter

Definitionen Schmidt, Lothar

1971/1

980 620 Schmidt, Lothar Drei Lilien, Wiesbaden

Aphorismen von A-Z; Das große Handbuch

gefügelter Definitionen

Das große Gespenster

Lexikon Geister, Medien und Autoren Haining, Peter 1985 133 Abb.

Ullstein Verlag,

Frankfurt

Ullstein Verlag,

Frankfurt

Das große Gespenster Lexikon; Geister, Medien

und Autoren; Personenregister, Ortsregister

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

messen wiegen zählen

Das Lexikon der Maß- und

Währungseinheiten aller Zeiten und

Länder Adron, Lutz 232

Praesentverlag

Heinz Peter,

Gütersloh

Praesentverlag Heinz

Peter, Gütersloh

Das Lexikon der Maß- und Währungseinheiten

aller Zeiten und Länder; messen wiegen zählen

Ritterïs Geographisch-

Statistisches Lexikon

Erdteile, Länder, Meere, Buchten,

Häfen, Seen, Füsse, Inseln, Gebirge,

Staaten, Städte, Flecken, Dörfer,

Weiler, Bäder, Bergwerke, Kanäle etc.

Henne-

amRhyn, Oto

Dr. 1983 1773

Pomp und

Sobkowiak, Essen

Pomp und Sobkowiak,

Essen

Ritterïs Geographisch-Statistisches Lexikon; mit

Angabe sämtlicher Post- Eisenbahn- und

Telegraphen Stationen der wichtigsten Länder;

Erdteile, Länder, Meere, Buchten, Häfen, Seen,

Füsse, Inseln, Gebirge, Staaten, Städte, Flecken,

Dörfer, Weiler, Bäder, Bergwerke, Kanäle etc.

Lexikon der Maße und

Gewichte

Hellwig,

Gerhard 1983 352

Lexikothek

Verlag, Gütersloh

Lexikothek Verlag,

Gütersloh Lexikon der Maße und Gewichte

Lexikon der Philatelie

Grallert,

Wolfgang;

Gruschke,

Waldemar 1976

551

Abb.

transpress VEB

Verlag, Berlin

transpress VEB Verlag,

Berlin Lexikon der Philatelie

Lexikon der Pflanzen Schindlmayr, A.

440

Abb.

Manfred Pawlak Verlag,

Herrsching Lexikon der Pflanzen

Lexikon der deutschen

Geschichte

Personen, Ereignisse, Institutionen;

Von der zeitwende bis zum Ausgang

des . Welzkrieges

Taddey,

Gerhard (Hrsg.) 1977

1352

Abb. Taddey, Gerhard Alfred Kröner, Stutgart

Lexikon der deutschen Geschichte; Personen,

Ereignisse, Institutionen; Von der zeitwende bis

zum Ausgang des . Welzkrieges

Meyers Orts-und Verkehrs-

Lexikon 1. Band A-K Uetrecht, E. Dr. 1912 1092 Uetrecht

Bibliographisches

Institut, Leipzig + Wien Meyers Orts-und Verkehrs-Lexikon, 1. Band A-K

Historisches

Ortsnamenlexikon von

Schleswig-Holstein Laur, Wolfgang 1967 222

Hoffmann, Ernst

Gotfried;

Arbeitsgesellschaf

t für Landes- und

Volkstumsforschu

ng

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Historisches Ortsnamenlexikon von Schleswig-

Holstein, Namen und Namenbildung, Flexion,

lautliche Entwicklung,

Das große Lexikon der

Berufe

Joachim

Rzepka (Hrsg.) 1984

640

Abb. Joachim Rzepka

Georg Westermann

Verlag, Braunschweig

Das große Lexikon der Berufe,

Wirtschaftszweige, Ratgeber, Situation und

Entwicklung, Hochschulabsolventen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kleines Küstenlexikon

Natur und Technik an der deutschen

Nordseeküste

Lüders, Karl;

Luck, Günter 1976

240

Abb.

Lüders, Karl;

Luck, Günter August Lax, Hildesheim

Kleines Küstenlexikon, Natur und Technik an der

deutschen Nordseeküste

Westermanns Lexikon der

Geographie

Sonderdruck der Manuskripte von Ernst-

Günter Kannenberg

Kannenberg,

Ernst-Günter 1961 31

Tietze, Wolf Dr.;

Weigt, Ernst Dr.

Prof

Georg Westermann

Verlag, Braunschweig

Westermanns Lexikon der Geographie,

Sonderdruck der Manuskripte von Ernst-Günter

Kannenberg, Norddeutsche Landschaften,

Städte und Orte von A-Z

Etymologisches Lexikon

deutscher und

fremdländischer Ortsnamen

Sturmfels W.

(Hrsg.) 1931 157 Sturmfels W. Dümmler Verlag, Bonn

Etymologisches Lexikon deutscher und

fremdländischer Ortsnamen

Knaurs Lexikon Moderner

Kunst

Buchheim, L-G

(Hrsg.) 1955

336

Abb. Buchheim, L-G

Droemersche

Veralgsanstalt,

München Zürich Knaurs Lexikon Moderner Kunst

Mieterlexikon

Ein Nachschlagewerk für Fachleute und

Laien Schlich, Helmut 1982 270

Deutscher

Mieterbund, Köln

Deutscher Mieterbund,

Köln

Mieterlexikon, Ein Nachschlagewerk für

Fachleute und Laien

Taschenlexikon

Umweltschutz

Ahlhaus, Otto;

Boldt, Gerhard;

Klein, Klaus 1979

288

Abb.

Schwann,

Düsseldorf Schwann, Düsseldorf

Taschenlexikon Umweltschutz, SI-Einheiten,

Zuständigkeiten, Rechtliche Grundlagen,

Abkommen, Europäische Richtlinien, Behörden

und Ämter

Lexikon der Eisenbahn

Kirsche, Hans-

Joachim 1979

950

Abb.

Adler, Gerhard

und Kollegen

Transpress VEB Verlag,

Berlin Lexikon der Eisenbahn

Im Spiegel der Lexika Eider, Kanal und Eider-Canal

Quedenbaum,

Gerd 1981

130

Abb. Verlag Butendörp Eider Verlag

Im Spiegel der Lexika, Eider, Kanal und Eider-

Canal

Die Staaten und Länder der

Erde

Lexikon für Geographie und

Gegenwartskunde

Schwind, Martin

[Hrsg.] 1959 872 S.

Hrsg. von Martin

Schwind Schroedel, Berlin [u.a.]

Die Staaten und Länder der Erde; Lexikon für

Geographie und Gegenwartskunde; Länder,

Zeittafel, Klimastationen, Umrechnungstafeln

Fahnen und Flaggen

Evans, Oliver

Idrisyn (Hrsg.) 1970

159

Abb.

Evans, Oliver

Idrisyn

Delphin Verlag,

München

Fahnen und Flaggen, Flaggen der Länder,

Flaggen im Weltraum, Sigal- und internationale

Flaggen

Allgemeines

verdeutschendes und

erklärendes

Fremdwörterbuch

Mit Bezeichnung der Aussprasche und

Betonung der Wörter und genauer

Angabe ihrer Abstammung und Bildung

Heyse, Aug.

Christ. Joh. Dr.

(Hrsg.) 1844 836

Heyse, Aug.

Christ. Joh. Dr.

Hahnsche Hof-

Buchhandlung

Allgemeines verdeutschendes und erklärendes

Fremdwörterbuch, Mit Bezeichnung der

Aussprasche und Betonung der Wörter und

genauer Angabe ihrer Abstammung und Bildung

Der große Kulturfahrplan

Die wichtigsten Daten der

Weltgeschichte

Stein, Werner

(Hrsg.) 1981

1655

Abb. Stein, Werner Herbig, München

Der große Kulturfahrplan; Politik, Dichtung,

Schauspielkunst, Religion,

Geisteswissenschaften, Bildende Kunst, Musik,

Technik, Wirtschaft

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Staaten der Erde Hanle, Adolf Dr. 1982

704

Abb.

Meyers

kartographisches

Institut

Bibliographisches

Institut; Mannheim,

Wien, Zürich

Staaten der Erde; Organisationen und Länder A-

Z

Brockhaus der

Naturwissenschaften und

der Technik

Eberhard

Brockhaus

(Hrsg.) 1952

640

Abb.

Eberhard

Brockhaus

Eberhard Brockhaus,

Wiesbaden

Brockhaus der Naturwissenschaften und der

Technik; Lexikon A-Z

Länderlexikon `95/96

Harenberg

(Hrsg.) 1995

502

Abb Harenberg

Harenberg Lexikon-

Verlag, Dortmund

Länderlexikon `95/96, Fakten, Trends,

Prognosen, Karten und Grafiken

Bertelsmann Volkslexikon

Bertelsmann

Lexikon

Redaktion

(Hrsg.) 1960

1886

Ab.

Bertelsmann

Lexikon

Redaktion Bertelsmann Lesering Bertelsmann Volkslexikon

Knaurs Lexikon A-Z

Droemersche

Veralgsanstalt,

München Zürich

(Hrsg.) 1952

1996

Abb. Dr. Paul Zöckler

Droemersche

Veralgsanstalt,

München Zürich Knaurs Lexikon A-Z

Schlag nach!

Wisenswerte Tatsachen aus allen

Gebieten

Fachschriftleitu

ng des

Bibliographisch

e Instituts,

Leipzig (Hrsg.) 1938

Fachschriftleitung

des

Bibliographische

Instituts, Leipzig

Bibliographisches

Institut, Leipzig

Zahl, Zeit, Erde, Weltall, Fauna, Flora, Mensch,

Volk, Das Reich, Recht Verkehr, Wehrmacht,

Kultur, Gechichte

Der Sprach-Brockhaus

Deutsches Bildwörterbuch für

jedermann

F.U. Brockhaus,

Leipzig (Hrsg.) 1944 762

F.U. Brockhaus,

Leipzig F.U. Brockhaus, Leipzig Deutsches Bildwörterbuch für jedermann

Deutsches Sprichwörter-

Lexikon Ein Hausschatz für das deutsche Volk

Wander, Karl

Friedrich

Wilhelm (Hrsg.) 1987 2600

Wander, Karl

Friedrich Wilhelm

Akademische

Verlagsgesellschaft

Athenaion

Deutsches Sprichwörter-Lexikon; Band 1: A bis

GOTHEM; Band 2: Gott bis Lehren; Band 3:

Lehrer bis Satte; Band4: Sattel bis Wei; Band 5:

Weib bis ZWUG

Der Große Duden, Band 1

Rechtschreibung der deutschen

Sprache und der Fremdwörter Grebe, Paul Dr. 1958 774

Bibliographisches

Institut, Mannheim

Bibliographisches

Institut, Mannheim

Rechtschreibung der deutschen Sprache und der

Fremdwörter

Der Große Duden, Band 7

Duden Etymologie,

Herkunftswörterbuch derdeutschen

Sprache Grebe, Paul Dr. 1963 816

Bibliographisches

Institut, Mannheim

Bibliographisches

Institut, Mannheim

Duden Etymologie, Herkunftswörterbuch

derdeutschen Sprache

Der Große Duden, Band 8,

Vergleichende

Synonymwörter Sinnverwandte Wörter und Wendungen

Grebe, Paul

Dr.; Müller,

Wolfgang 1964 792

Bibliographisches

Institut, Mannheim

Bibliographisches

Institut, Mannheim

Vergleichende Synonymwörter, Sinnverwandte

Wörter und Wendungen

Der Große Duden, Band 5,

Fremdwörterbuch

Müller,

Wolfgang 1974 781

Bibliographisches

Institut, Mannheim

Bibliographisches

Institut, Mannheim Der Große Duden, Band 5, Fremdwörterbuch

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Deutsches Wörterbuch

Ein umfassendes Nachschlagewerk

des deutschen und eingedeutschten

Sprachschatzes

Planatscher,

Franz 1985 904

Naumann &

Göbel, Köln Naumann & Göbel, Köln Deutsches Wörterbuch

Geflügelte Worte

Ein Zitatenschatz des deutschen

Volkes

Büchmann,

Georg ?? 415 Büchmann, Georg Atlas Verlag, Köln

Geflügelte Worte, Bibel, deutsche Schriftsteller,

ausländische Schriftsteller, aus der Geschichte,

Zitaten-Verzeichnis

Großes Handbuch der

Zitate, Sprichwörter und

Redensarten

Eine vollständieg Sammlungvon

Zitaten, Sentenzen, Aphorismen,

Epigrammen, Sprichwörtern,

Redensarten Und Aussprüche. Koster, Monika 1983 447

Naumann &

Göbel, Köln Naumann & Göbel, Köln

Großes Handbuch der Zitate, Sprichwörter und

Redensarten; Eine vollständieg Sammlungvon

Zitaten, Sentenzen, Aphorismen, Epigrammen,

Sprichwörtern, Redensarten Und Aussprüche.

Das goldene Buch der Zitate

Eine vollständieg Sammlungvon

Zitaten, Sentenzen, Aphorismen,

Epigrammen, Sprichwörtern,

Redensarten Und Aussprüche.

Ullrich, Karl-

Heinz 1960 384

Süd-West Verlag,

München

Süd-West Verlag,

München

Eine vollständieg Sammlungvon Zitaten,

Sentenzen, Aphorismen, Epigrammen,

Sprichwörtern, Redensarten Und Aussprüche.

Dänisch- Deutsch, Deutsch-

Dänisch Langenscheidts Taschenwörterbuch

Henningsen,

Henning 1956 530

Langenscheidt

KG, Berlin-

München

Langenscheidt KG,

Berlin-München Dänisch- Deutsch, Deutsch-Dänisch Wörterbuch

Ordbog i fire Sprog Dansk-Tysk-, Engelsk-, Fransk Jürs, O. 1915 784 Jürs, O.

H.Hagerup`s Forlag,

Köbenhavn

Ordbog i fire Sprog; Dansk-Tysk-, Engelsk-,

Fransk. Wörterbuch

Tschechisch-Deutsch,

Deutsch-Tschechisch Langenscheidts Taschenwörterbuch

Kabesch,

Friedrich Dr. 1966 400

Langenscheidt

KG, Berlin-

München

Langenscheidt KG,

Berlin-München

Tschechisch-Deutsch, Deutsch-Tschechisch.

Wörterbuch.

Slowenisch-Deutsch,

Deutsch-Slowenisch Kotnik,J Dr. 1965 396

Langenscheidt

KG, Berlin-

München

Langenscheidt KG,

Berlin-München

Slowenisch-Deutsch, Deutsch-Slowenisch.

Wörterbuch.

Schwedisch-Deutsch,

Deutsch-Schwedisch Langenscheidts Taschenwörterbuch

Lide-

Corneliusson,

Karin 1984 392

Langenscheidt

KG, Berlin-

München

Langenscheidt KG,

Berlin-München

Schwedisch-Deutsch, Deutsch-Schwedisch.

Wörterbuch.

Norwegisch-Deutsch,

Deutsch-Norwegisch Langenscheidts Taschenwörterbuch Björnskau,Kjell 1978 464

Langenscheidt

KG, Berlin-

München

Langenscheidt KG,

Berlin-München

Norwegisch-Deutsch, Deutsch-Norwegisch.

Wörterbuch.

Deutsch-Neugriechisch, 2.

Teil Langenscheidts Taschenwörterbuch

Steinmetz,

Alexander Dr. 1961 558-1039

Langenscheidt

KG, Berlin-

München

Langenscheidt KG,

Berlin-München Deutsch-Neugriechisch. Wörterbuch.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wörterbuch Französisch-

Deutsch, Deutsch-

Französisch

Karl Müller

Verlag (Hrsg.) 320 Karl Müller Verlag

Karl Müller Verlag,

Erlangen

Wörterbuch Französisch- Deutsch, Deutsch-

Französisch.

Englisch-Deutsch, Deutsch-

Englisch Friedrich, Wolf 1987 638 Mosaik Verlag Orbis Verlag, München

Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch.

Wörterbuch.

Urkirchspiel im Holstengau

Weilbach, B.G.

(Hrsg.) 1963 104 Weilbach, B.G. Breklum siehe Autoren

Das Bundesland Schleswig-

Holstein

Erich Schmidt

Verlag, Berlin

1969-

1989

64

Abb.

Erich Schmidt

Verlag, Berlin

Erich Schmidt Verlag,

Berlin

Das Bundesland Schleswig-Holstein, 1969-1989,

Zahlen, Fakten, Wirtschaft, Kultur, Recht, Volk

und Staat

Heimatbuch der Gemeinde

Timmendorfer Strand Zur Hundertjahrfeier 1965

Arbeitsgemeins

chaft

Gemeindechron

ik 1965

224

Abb.

Arbeitsgemeinsch

aft

Gemeindechronik Lübecker Nachrichten

Heimatbuch der Gemeinde Timmendorfer Strand,

Landschaft, Gemeinde, Badeleben, Fischerei,

Landwirtschaft, Flurnamen, Kulturleben, Schulen,

Kirchrn, Politik

Handbuch des Schlewig-

Holsteinischen Landtages 3. - 8. Wahlperiode 1954 -1975

Verwaltung des

Landtages

1954-

1975 versch.

Schlewig-

Holsteinischer

Landtag Lübecker Nachrichten

Grundgesetz, Landessatzung, Bannkreisgesetz,

Geschäftsordnung, Diäten, Wahlrecht, Amt und

Mandat, Landtag, Fraktionen, Regierung,

Biographien

Das Wager-Land

Heimatkunde des Kreises Plön für

Schule und Haus Trede, Walther 1928

185 S.,

Abb.

Hermann Sönksens

Buchdr. u. Verl., Plön i.

Holst.

Heimatkunde des Kreises Plön für Schule und

Haus

Navneregister 1880-1965 Bind 3: 1927-1965

Personalhistoris

k Tidsskrift 1976

1265-

1895

Historisk

Handbogsforlag,

Köbenhavn

Historisk

Handbogsforlag,

Köbenhavn Navneregister 1880-1965, Bind 3: 1927-1965

Navneregister 1880-1965 Bind 2: 1904-1926

Personalhistoris

k Tidsskrift 1976 633-1264

Historisk

Handbogsforlag,

Köbenhavn

Historisk

Handbogsforlag,

Köbenhavn Navneregister 1880-1965, Bind 2: 1904-1926

Navneregister 1880-1965 Bind1: 1880-1904

Personalhistoris

k Tidsskrift 1976 1-631

Historisk

Handbogsforlag,

Köbenhavn

Historisk

Handbogsforlag,

Köbenhavn Navneregister 1880-1965, Bind1: 1880-1904

europa taschenbuch

Schöndube.

Claus 1970

255

Abb.

Europa Union

Verlag, Bonn

Europa Union Verlag,

Bonn

europa taschenbuch, 1970, Europa ABC,

Zeittafrl, Abkürzungen, Aktuelle Fragen

Nörre og Sönder gös Herred Sydslesvigske egne og byer

Kürstein, Poul

(Hrsg.) 1969 252 Kürstein, Poul

Forlaget Skandia,

Flensborg Sydslesvigske egne og byer

Udskiftningen og dens

Ökonomiske og sociale

Fölger i Sönderjylland CA.

1730-1830

Möller, Per

Grau 1984

189

Abb.

Historisk Samfund

for Sönderjylland

Historisk Samfund for

Sönderjylland

Udskiftningen og dens Ökonomiske og sociale

Fölger i Sönderjylland CA. 1730-1830

Sönderjylland, Historisk

Billedbog, Tiden indtil 1864

Paulsen,

Jörgen;

Kürstein Poul 1964 254

Historisk Samfund

for Sönderjylland

Historisk Samfund for

Sönderjylland

Sönderjylland, Historisk Billedbog, Tiden indtil

1864

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Sönderjyllands Historie

1955-60 Böger og Tidsskrifter Kürstein, Poul 1963 157

Sönderjylland,

Historisk

Billedbog, Tiden

indtil 1864

Sönderjylland, Historisk

Billedbog, Tiden indtil

1864

Sönderjyllands Historie 1955-60, Böger og

Tidsskrifter

Verbände und

Organisationen im

kommunalen Raum

Schleswig-Holstein

Städtebund

Schleswig-

Holstein 1984 40

Städtebund

Schleswig-

Holstein

Städtebund Schleswig-

Holstein

Verbände und Organisationen im kommunalen

Raum Schleswig-Holstein

Denkmalpflege- ein

Missverständnis?

Städtebund

Schleswig-

Holstein 1987 117

Städtebund

Schleswig-

Holstein

Städtebund Schleswig-

Holstein

Denkmalpflege- ein Missverständnis?; Leben in

historischer Umgebung; Warnung vor

historischer Unwirtlichkeit

Findbuch der Bestände I bis

V des Stadtarchivs

Schwarzenbek

Boehart,

William 1984

107

Abb.

Stadt

Schwarzenbek Stadt Schwarzenbek

Findbuch der Bestände I bis V des Stadtarchivs

Schwarzenbek

Tafeln zur Verwandlung der

in Schleswig-Holstein

gebräuchlichen

Landmaasse in Metermaass Lüders, E 1868 40 Abb.

Hofbuchdruckerei,

Berlin

Tafeln zur Verwandlung der in Schleswig-

Holstein gebräuchlichen Landmaasse in

Metermaass

Meilensteine des 20.

Jahrhunderts

Das Beste,

Stuttgart (Hrsg.) 1978

544

Abb.

Das Beste,

Stuttgart

Das Beste, Stuttgart,

Zürich, Wien

Meilensteine des 20. Jahrhunderts,

Weltgeschichte in Bildern und Texten von 1901-

1978

Deutsche Stiftungen für

Wissenschaft, Bildung und

Kultur

Neuhoff, Klaus;

Vinken, Horst 1969 428

Stifterverband für

die deutsche

Wissenschaft Nomos, Baden Baden

Deutsche Stiftungen für Wissenschaft, Bildung

und Kultur; Stiftungspraxis, Stiftungen,

Universitätsstiftungen, Fördergesellschaften

Schwarzenbek, eine kleine

Stadt wie jede andere? Bürger als Zeichner und Maler Smith, Regina 1986

95

Abb. Smith, Regina

Kurt Viebranz-Verlag,

Schwarzenbek Bürger als Zeichner und Maler

Norder-Dithmarschen, Ein

Landkreis baut auf Sonderdruck

Landkreis

Norder-

Dithmarschen 1951

40

Abb.

Landkreis Norder-

Dithmarschen

Sonderdruck aus

"Norderdithmarschen" Norder-Dithmarschen, Ein Landkreis baut auf

Kreis Segeberg, Probleme

der Raumordnung

Kreisverwaltung

Kreis Segeberg

(Hrsg.) 1963

37

Abb.

Kreisverwaltung

Kreis Segeberg

Kreisverwaltung Kreis

Segeberg

Probleme der Raumordnung, Aufgabe,

Wirtschaftsstruktur, Orts- und

Bebauungsplanung

Sachverständigen-

Gutachten zur lokalen und

regionalen

Verwaltungsneuordnung in

Schleswig-Holstein

Innenministeriu

m (Hrsg. 1968

500 +

Karten Innenministerium Grote

Sachverständigen-Gutachten zur lokalen und

regionalen Verwaltungsneuordnung in Schleswig-

Holstein 1968

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Beiträge zur Elmshorner

Geschichte

250 Jahre Buttermarkt und andere

Jubiläen

Danker-

Carstensen,

Peter 1991

216

Abb. Stadt Elmshorn Stadt Elmshorn

250 Jahre Buttermarkt und andere Jubiläen, 150

Jahre Concordia, 125 Jahre Liedertafel, 100

Jahre Gewerkschaft, 100 Jahre Stiftskirche,

Theater, alte Aufnahmen, Bibliografien

Beiträge zur Elmshorner

Geschichte Arbeiter Bewegung

Danker-

Carstensen,

Peter 1990

220

Abb. Stadt Elmshorn Stadt Elmshorn

Arbeiter Bewegung, Armenversorgung 1650-

1870, Gewerkschaft, Kirchen, 100 Jahre FTSV,

Krankenhaus, Frauenleben, Brauerei, Schule,

alte Ansichten, Denkmäler

Beiträge zur Elmshorner

Geschichte 1933-1953

Danker-

Carstensen,

Peter 1989

228

Abb. Stadt Elmshorn Stadt Elmshorn

Kriegsgefangene, Widerstand, Luftkrieg,

Wiederaufbau, Bevölkerungsentwicklung,

Schule, jüdischer Friedhof, Industrie, Bienezucht,

Erholungsgebiet

Sind Kriege notwendig?

Lebenserinnerungen eines Pazifisten

und Schulmannes

Ohrtmann,

Johann 1995

358

Abb. Danker, Uwe

Malik Regional,

Brodersdorf

Kindheit, Lehrerzeit, Friedensarbeit,

Wiederaufbau

100 Jahre Diakonieverein

Gettorf

Gemeindeschwesterstation im

Kirchspiel St. Jürgen zu Gettorf

Vollertsen,

Wilhelm 1989

96

Abb.

Diakonieverein

Gettorf J.C. Schwensen

100 Jahre Diakonieverein Gettorf,

Gemeindeschwesterstation im Kirchspiel St.

Jürgen zu Gettorf

Gettorf 1876 - 1976

Von der Gutsdorfschaft zur

Mittelpunktsgemeinde Struck, Jürge 1976

140

Abb. Gettorf Gettorf

Geschichte, Organisation, Verwaltung,

Sozialarbeit, Handel, Gewerbe, Kultur, Vereine

Chronik der Gettorfer

Liedertafel von 1843

Gettorfer

Liedertafel von

1843 (Hrsg.) 1993

100

Abb.

Gettorfer

Liedertafel Gettorfer Liedertafel Chronik der Gettorfer Liedertafel

Gettorfer Turnverein von

1889

Gettorfer

Turnverein 1989

178

Abb.

Gettorfer

Turnverein von

1889

Gettorfer Turnverein

von 1889 Chronik des Gettorfer Turnverein von 1889

Amt Nortorf-Land

Johannsen,

Uwe 1986

72

Abb.

Amtsverwaltung

Nortorf-Land

Heinrich Möller,

Rendsburg Chronik Amt Nortorf-Land

Die Grenz- und

Territorialentwicklung im

Raume Lauenburg-

Mecklenburg-Lübeck Kolloquium IV

Jürgensen, Kurt

(Hrsg.) 1992

156

Abb.

Jürgensen, Kurt;

Lauenburgische

Akademie f.

Wissenschaft und

Kultur

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster siehe Autoren

Alt Fockbek

Schwarzburg,

Erika 1981 155

Bürger- und

Verschönerungsv

erein Fockbek

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg Bildband

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Chronik der Gemeinde Alt

Duvenstedt 675 Jahre Alt Duvenstedt

Tiedemann,

Henry;

Czinczel,

Burkhard 2002

584

Abb.

Gemeinde Alt

Duvenstedt Boysen, Heide

675 Jahre Alt Duvenstedt; Chronik der Gemeinde

Alt Duvenstedt

Boren, Chronik des

Kirchspiels

Marxen,

Johannes 1957

200

Abb.

Marxen,

Johannes

Schleswiger

Nachrichten

Boren, Chronik des Kirchspiels; Geschichte,

Land und Leute, Brarupmarkt, Angler Wappen,

Schule, Kirche, Heimatverein, Kriege

Altenholz Ein Überblick

Meschkat,

Edgar 1975 30 Abb. Altenholz Altenholz Entwicklung von 1939 - 1975

Altenholz

Meschkat,

Edgar 1980 10 Altenholz Altenholz Geschichtliche Entwicklung, Lage

Altenholz 80

Meschkat,

Edgar 1980

Gemeinde

Altenholz Gemeinde Altenholz

Zahlen, Verwaltung, Haushalt, Planung, Gilde,

Vereine, Schulen, Wirtschaft

Borstel-Hohenraden, 600

Jahre

Vom mittelaterlichen Wohnplatz zur

modernen Wohngemeinde im Grünen

Heitmann,

Marieche;

Rundeshagen,

Ernst 1987

144

Abb.

Gemeinde Borstel-

Hohenraden

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Geschichte, Zahlen und Fakten, Vereinsleben,

Chronik von Bramstedt

Harbeck, Hans

Hinrich 1959

484

Abb.

Harbeck, Hans

Hinrich Broschek, Hamburg

Geschichte, Kurort, Industrie, Verkehrswesen,

Einrichtungen, Gottlieb Carl Christian

Freudenthal

Chronik der Gemeinde

Damendorf

Petersen,

Sönke

(Red./Bearb.) 2000

V, 281

S., Ill.

Gemeinde

Damendorf Damendorf Gemeinde Damendorf

Bünsdorf, Festschrift zur

800-Jahr-Feier

Zielonka,

Wolfgang 1990

144

Abb.

Gemeinde

Bünsdorf

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Geschichte, Jagdwesen, Gilde, Wittensee,

Vereine, Schule, Einwohner, Sport, Feuerwehr

Schleswig-Holsteinischer

Heimatbund - Ortsverein

Büdelsdorf - SHHB

eine Jubiläumschrift zum 50-jährigen

Bestehen, 1953 bis 2003

Harder,

Johannes;

Hartwich,

Helmut 2003 60 S., Ill.

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund,

Ortsverein

Büdelsdorf Büdelsdorf

Vereinsgeschichte, SHHB, Ortsverein

Büdelsdorf, Gründung, Kultur, Feste

Brekendorf, 800 Jahre 1196-

1996

Festschrift zum Dorfjubiläum vom 30.8.-

8.9.1966

Otten,

Johannes;

Voigt, Claus 1996 44 Abb. Brekendorf Selbstverlag Festschrift zum Dorfjubiläum vom 30.8.- 8.9.1966

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Eggebeker Heimatbuch

Eine Chronik der Dörfer Eggebek,

Jerrishoe, Keelbek-Tornschau,

Langstedt, Bollingstedt und Esperstoft-

Hünding

Clausen,

Wilhelm 1980

Verlag Heimat

und Erbe,

Flensbur

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Volkskunde der mittelschleswigschen Geest;

Eine Chronik der Dörfer Eggebek, Jerrishoe,

Keelbek-Tornschau, Langstedt, Bollingstedt und

Esperstoft-Hünding

Eckernförde, die Geschichte

einer Kaufmannsstadt im

Herzogtum Schleswig

Von gottorfischer über dänische zu

preußischer Herrschaft Slevogt, Horst 2005

444

Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Adelsstadt Eckernförde 1542-1624; Kriege 1624-

1714; Frieden 1714-1797; Lösung von Dänemark

1797-1848; Streit um Herzogtum Schleswig 1848-

1867

Eckernförde, Versuch einer

Chronik Hanssen, C.G. 1833 64 Hanssen, C.G. Kgl. Druckerei, Kiel

Sagenzeit (vor 1416), Zerstörung, Stadtrecht,

Adelsschaft, Kirche , Schule, Caland, Goschhof,

Chritianspflegehaus

Felm 1979 Festprogramm vom 24.5-27.5.1979 Gemeinde Felm 1979 30 Abb. Gemeinde Felm Gemeinde Felm Geschichte, Schule, Feruerwehr, Vereine, DRK

Friedland, Lager und

Siedlung Westerthal

Entstehung und Entwicklung des

Ortsteils der Gemeinde Windeby Busch, Irmgard 1999

36

Abb. Busch, Irmgard Selbstverlag

Entstehung, Schule, Besiedlung,

Wasserversorgung, Kirche

Füsing, Dorfbuch Jensen, Fritz 1982

299

Abb.

Susanne Jessen

und Eckhard

Lange

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Chronik, Kirche, Feuerwehr, Wasserwerk,

Meierei, Vereine, Moor, Fähre, Landwirtschaft

Felde, Dorfchronik der

Gemeinde Band 1 Organisationen Frost, Gerd Dr. 1986

148

Abb. Gemeinde Felde Selbstverlag Vereine und Organisationen

Felde, Dorfchronik der

Gemeinde Band 2 Frost, Gerd Dr. 1988

289

Abb. Gemeinde Felde Selbstverlag

Felde, Dorfchronik der Gemeinde; Geschichte,

Jagd, Verkehr, Flora und Fauna

Gundelsby, Chronik des

Kirchspiels Hof- und Familienchronik

Jürgensen,

Johannes;

Schwennsen,

Peter 1977

334

Abb.

Jürgensen,

Johannes;

Schwennsen,

Peter

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Chronik des Kirchspiels; Hof- und

Familienchronik;

Portrait der Gemeinde

Goosefeld Stratil, Manfred 2000

67 S., 49

Abb.,

graph.

Darst. Selbstverlag

Geschichte, Topografie, Gemeindeteile, Vereine,

Wirtschaft, Statistik

Gettorf, 100 Jahre

Altenheim 1884-1984 HGE (Hrsg.) 1984

112

Abb. HGE HGE Lage, Geschichte, Chronik, Einrichtungen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gelting, Chronik des

Kirchspiels

Schwennsen,

Peter;

Jürgensen,

Johannes 1972

703

Abb.

Schwennsen,

Peter; Jürgensen,

Johannes Wolff, Flensburg Geschichte, Besitz- und Familiengeschichte

Gammelby, 650 Jahre 1339-

1989

Gemeinde

Gammelby

(Hrsg.) 1989

112

Abb.

Gemeinde

Gammelby Selbstverlag Geschichte, Dorfchronik

Hütten, Chronik der

Kreisforsten in de Hüttener

Bergen 1904-1979 Engmann, Otto 1979 69 Abb.

Kreis Rendsburg-

Eckernförde Selbstverlag

Chronik der Kreisforsten in de Hüttener Bergen

1904-1979

Holzdorf, 625 Jahre Iden, Heinrich 1977

136

Abb.

Gemeinde

Holzdorf Selbstverlag Chronik

Holzbunge

Amman,

Harald;

Niendorf,

Manfred Otto 1999

304

Abb.

Gemeinde

Holzbunge

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Dorfchronik

Holtsee, Dorfchronik der

Gemeinde

Arbeitskreis

Dorfchronik

Holtsee (Hrsg.) 1998

341

Abb.

Arbeitskreis

Dorfchronik

Holtsee

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus Dorfchronik der Gemeinde

Holtsee, Eine Gemeinde Im

Bild

Arbeitskreis

Dorfchronik

Holtsee (Hrsg.) 1996

132

Abb.

Arbeitskreis

Dorfchronik

Holtsee (Hrsg.) Selbstverlag Holtsee, Dorfchronik der Gemeinde in Bildern

Hohenfelde-Hogheveldt,

700 Jahre 1289-1989

Mehrens,

HansRudolf 1989

73

Abb.

Gemeinde

Hohenfelde Gebr. Peters, Preetz Chronik der Gemeinde Hohenfelde

Haby, Chronik der

Gemeinde zur 70-Jahr Feier

24.6.-26.6.1983 Ströh (Hrsg.) 1983

24

Abb. Gemeinde Haby Selbstverlag

Geschichte, Statistik, Handwerk und Gewerbe,

Schule, Verbände�Haby, Chronik

Hohenlieth, 25 Jahre Siedler-

und Dorfgemeinschaft Schnell, Ingrid 1978 79

Festausschuss

Hohenlieth

J.C. Schwensen,

Eckernförde Geschichte, Siedlung, Lageplan

Haale, Chronik der

Gemeinde

Vollstedt, Jürge;

Wieben, Claus 1993

192

Abb. Gemeinde Haale

J.C. Schwensen,

Eckernförde Chronik der Gemeinde, Geschichte und Neuzeit

Jersbek-Stegen, Chronik

des alten Gutsbezirks Davids, Curt 1954 141 Davids, Curt Paul Meyer, Hamburg

Geschichte, Kultur, Sagen und Schriften,

Topografie

Idstedt, Chronik der

Gemeinde

Brodersen,

Hans Werner 1992

526

Abb. Gemeinde Idstedt

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Geschichte, Dorf, Gedenkstädte, Vereine, Kirche,

Kultur

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Mielkendorf, eine Chronik Barthel, Walter 1971

98

Abb.

Gemeindeverwalt

ung Mielkendorf Herm. Sönksen, Plön Geschichte, Bevölkerung, Topografie, Chronik

Gut Neu-Bülk

Rode, Erhard;

Schöneich,

Gerd 2000

300

Abb.

Rode, Erhard;

Schöneich, Gerd Selbstverlag

Geschichte, Gebäude, Wirtschaft, Jagd, Wald

und Bäume

Neu-Wittenbek, 100 Jahre

Gemeinde

Jöhnk, Max-

Detlef Dr. Prof. 1976

Gemeinde Neu-

Wittenbek, Schmidt & Klaunig, Kiel 100 Jahre Gemeinde, Chronik

Neuengörs, Chronik des

Dorfes Horn, Friedrich 1970

444

Abb. Horn, Friedrich Selbstverlag

Chronik des Dorfes; Geschichte, Arbeit, Kultur,

Gemeinschaft

Noer-Lindhöft

Geschichte und Chronik einer

Gemeinde imDänischen Wohld

Winder, Willy;

Kohls, Werner 1979 36

Winder, Willy;

Kohls, Werner Selbstverlag

Geschichte und Chronik einer Gemeinde

imDänischen Wohld

Hallig Nordstrandischmoor Karff, Fritz 1979

64

Abb.

Christians Verlag,

Hamburg

Christians Verlag,

Hamburg

Geschichte, Moor, Kirche, Schule, Watt,

Nordstrandischmoor

Nordfriesland Chronik

1971/72

Nordfriesland

Tageblatt

1971/7

2

160

Abb.

Nordfriesland

Tageblatt

Flensburger

Zeitungsverlag

Nordfriesland Chronik 1971/72;Landschaft,

Kultur, Verkehr, Jagd, Wirtschaft, Zoll

Das Gut Olpenitz im Spiegel

seiner Geschichte von der

Gründung bis heute

eine Dokumentation, erstellt 1994,

unter Verwendung einer Ausarbeitung

von Chr. Kock, 1945

Wengel, Hans-

Peter 1994 404 S. Selbstverl., Kappeln

Gut Olpenitz, Kultur der Güter, Topographie,

Brodersbyer Armenstift, Geschichte des Gutes

Schönhagen, Ahlefeldsche Stiftungen:

Marianerkapelle in Hadersleben, Goschhof in

Eckernförde, Brauchtum, frühere Maße,

Gewichte u. Münzen

Oehe-Masholm, Chronik

Franzen, Horst

Günther 1974

196

Abb.

Franzen, Horst

Günther

Schleswiger

Nachrichten

Vorgeschichte, Siedlungsgeschichte, Das Gut

Oehe, Verkehr, Schiffahrt, Fischerei, Schule,

Vereine und Gilden, Petri-Kirche, Seenotrettung,

Naturschutz, Menschen, Statistik, Familien

Osdorf, 100 Jahre

Gemeinde 1876-1976

Corinth, Hans-

Peter 1976 118 Ab. Gemeinde Osdorf Selbstverlag

Festprogramm, Geschichte, Entwicklung der

Landwirtschaft, Gemeindevertreteung, Kirche,

Feuerwehr, Geschichten, Handwerk und

Gewerbe

Osterrönfeld, Chronik Thomsen, Alice 1980

178

Abb.

Gemeinde

Osterrönfeld Selbstverlag

Geschichte, Register, Landwirtschaft,

wirtschaftliche Entwicklung, Meierei, Fastnacht,

Moor, Mühlen, Sagen, Kirche, Schulen,

Bundeswehr, Feuerwehr, Sparkassen, Jagd,

Statistik

Ornum-Missunde, der alte

Gutsbezirk an der Schlei Eine Chronik Nissen, Nico 2004

70

Abb. Nissen, Nico

Selbstverlag, Nissen,

Nico Dorfchronik

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ravenshorst

Hünger,

Ludwig; Stratil,

Manfred 1999

31

Abb.

Hünger, Ludwig;

Stratil, Manfred Selbstverlag Das Gut, die Bauernhöfe, Flurnamen, Geschichte

Raisdorf, 750 Jahre 1224-

1974

Raisdorf in Vergangenheit Gegenwart

und Zukunft Ohl, Helmut 1974

95

Abb.

Gemeinde

Raisdorf

Sonderdruck,Raisdorfer

Kurier Gemeindechronik zur 750-Jahrefeier

Rieseby Kock, Christian 1940 143 Kock, Christian

Selbstverlag, Kock,

Christian Dorfchronik

Rade, Chronik des Dorfes

bei Rendsburg Rohr, Christoph 1998

183

Abb. Gemeinde Rade

Albers Druckerei

Rendsburg

Topograhie, Bauern, Bewohner der hufen und

Katen, politische Entwicklung, Feuerwehr,

Soziale Einrichtungen, Kirche, Verkehrswesen,

Shulen, Dorfleben

Quern und Neukirchen, die

Chroniken der Kirchspiele

Martensen,

Markus 1960

600

Abb.

Martensen,

Hartwig;

Thomsen, Hans

Schleswiger

Nachrichten

Kirchspiel Quern, Chronik; Kirchspiel Neukirchen,

Chronik

Schönberg, das Dorf in

Holstein Heft 1 Detlefsen, N. 1959

83

Abb.

Gemeinde

Schönberg

Selbstverlag der

Gemeinde Schönberg

Schönberg im Wandel der ersten 3,5

Jahrhunderte 1250-1600, 700-Jahr-Feier

Schönberg, das Dorf in

Holstein

Schönberg im Wandel der 3

Jahrhunderte 1600-1900 Detlefsen, N. 1971

172

Abb.

Gemeinde

Schönberg

Selbstverlag der

Gemeinde Schönberg Das Dorf im 17., 18. und 19. Jahrhundert

Siek, Geschichte eines

Kirchspiels Ulrich,Walter

40

Abb. Ulrich,Walter

"Oldesloer Landboten",

J. Schüthe Geschichte eines Kirchspiels

Süderbrarup

Zentraler Ort in Vergangenheit und

Gegenwart

Marxen,

Helmut; Möller,

Leonhard 1981

427

Abb.

Gemeinde

Süderbrarup

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Süderbrarup in vergangener Zeit,

Zusammenbruch und Neubeginn, Kultur- und

Vereinsleben, Straßen- und

Grundstücksverzeichnis

700 Jahre Steinbek Chronik Lüthje, Albert 1983

329 S.,

Abb., Kt.

Amt Segeberg-

Land, Bad

Segeberg

C.H.Wäser, Bad

Segeberg

Steinbeker Hufen, Verkoppelung, Erdbuch,

Flurnamen, Schule, Kirche, Ämter, Gilde

Chronik des Kirchspiels

Sieverstedt

Ein Beitrag zur Geschichte der

Uggelharde Freytag, Erwin 1983

315 S.,

Abb.

Gemeinde

Sieverstedt

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Landschaft, Flurnamen, Vor- und

Frühgeschichte, Kirchengeschichte, Brauchtum,

Dorfgeschichten; Dorfchroniken Stenderup,

Sieverstedt, Süderschmedeby, Stenderupau,

Poppholz und Jalm

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Aus der Chronik des

Kirchspiels Sieverstedt

Ein Beitrag zur Geschichte der

Uggelharde ; Sonderveröffentlichung

des Angler Heimatvereins in Kappeln Freytag, Erwin 1951

243 S., 1

Kt.

Angler

Heimatverein,

Kappeln

Sieverstedt (Krs.

Flensburg)

Landschaft, Flurnamen, Vor- und

Frühgeschichte, Kirchengeschichte, Brauchtum,

Dorfgeschichten; Dorfchroniken Stenderup,

Sieverstedt, Süderschmedeby, Stenderupau,

Poppholz und Jalm

Sehestedt, Chronik der

Gemeinde,1282-1982 Ahlmann, Malte 1982

100

Abb.

Gemeinde

Sehestedt

Claudius Kraft,

Rendsburg Chronik der Gemeinde,1282-1982

Chronik der Gemeinde

Schwedeneck

Schumacher,

Herbert;

Maerten,

Monika 1978

56 S.,

Abb. Selbstverl. Gemeindechronik Schwedeneck

Chronik der Stadt

Schwarzenbek am

Sachsenwald Niebuhr, August 1954

160 S.,

Abb., Kt. Hüttmann, Hamburg

Geschichte, Verkehrsentwicklung, Post,

Eisenbahn, Kirche, Schule, 700-Jahr-Feier

Schülldorf, Dorf-Chronik Ruge, Hans 1981

237

Abb.

Gemeinde

Schülldorf

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg Dorf-Chronik

Schilksee, 725 Jahre Geschichte und Geschichten

Wöhlk-Pieper,

Hannelore;

Wöhlk, Dieter 1999

267

Abb. Claudia Böker Kieler Anzeigen Verlag Dorfchronik, Geschichte und Geschichten

Chronik der Gemeinde

Sachsenbande

Karstens,

Gustav 1984

156 S.,

59 Abb.

Gemeinde

Sachsenbande Sachsenbande Sachsenbande, Heimatbuch u. Dorfchronik

Chronik der Landschaft

Stapelholm Jessen, Willers 1950

502 S.,

Abb.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Chronik der Landschaft Stapelholm, Geschichte,

Topografie, Besiedelung, Brauchtum, Kriege,

Eider- und Treene, Münzen und Medaillen

Tremsbüttel Lebendige Geschichte eines Dorfes Träbing, Sylvia 1991

549

Abb.

Gemeinede

Tremsbüttel

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Vorzeit, dänische Zeit, preußische Zeit, Kriege,

Kommunalgeschichte, Schloß, Schule, Vereine.

Feuerwehr, Gewerbe, Wirtschaft, Forsten,

Landwirtschaft

Todenbüttel Maisborstel

Aus Vergangenheit und Gegenwart

zweier holsteinischer

Nachbarsiedlungen auf der hohen

Geest

Hollensen

Alfred 1981

236

Abb.

Gemeinde

Todenbüttel

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Todenbüttel Maisborstel, Aus Vergangenheit und

Gegenwart zweier holsteinischer

Nachbarsiedlungen auf der hohen Geest

Chronik von Witzwort Knutz, Hans 1983

240

Abb. Knutz, Hans

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Chronik von Witzwort, Kirche, Roter Haubarg,

verschwundene Haubarge

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bilder aus dem Amt

Wankendorf Kock, Otto 1972

214

Abb.

Gemeinde

Wankendorf Selbstverlag

Entstehung, Geschichte, Orts- und Flurnamen,

Kirche, Schule, Feuerwehr, Verkehrswesen,

einzelne Gemeinden

Gemeinde Warder Informationen über unser Dorf

Gemeinde

Warder 1979 10

Gemeinde

Warder Gemeinde Warder Informationen über unser Dorf

Westensee Chronik eines adligen Kirchdorfes Ricker, Wilhelm 1985

196

Abb. Ricker, Wilhelm Selbstverlag

Geschichte, kommunale Einrichtungen,

Fremdenverkehr, Jugendherberge

Die Chronik von

Windbergen Beeck, Hans 1956 232 Beeck, Hans

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg Dorfchronik, Schriftensammlung

Wanderup, die Chronik des

Kirchspiels

Gondesen,

Werner (Hrsg.) 1959

318

Abb.

Gondesen,

Werner

Schleswiger

Nachrichten

Kirchen- und Schulchronik, Höfegechichte,

Gewerbe, Genossenschaft, Vertriebene,

Vereinsleben

Walddörfer, Chronik der 4

Walddörfer am Kiekeberg Alvesen, Ehestorf, Sottorf, Vahrendorf

Marquardt,

Wilhelm 1981

284

Abb.

Die Ortschaften

Alvesen, Ehestorf,

Sottorf,

Vahrendorf

Hans Christians,

Hamburg

Alvesen, Ehestorf, Sottorf, Vahrendorf,

Dorfchroniken

Waabs 600 Jahre

Stöcken, Sonja

und Manfred 1982

180

Abb. Gemeinde Waabs

J.C. Schwensen,

Eckernförde

600-Jahrfeier, Dorfchronik, Beiträge Waabser

Bürger

Wahlstedt, Chronik

Bürgerverein

Wahlstedt 1958

483

Abb.

Gemeinde

Wahlstedt

C.H. Wäser, Bad

Segeberg Dorfchronik, Beiträge Wahlstedter Bürger

Wacken, Chronik des

Kirchspiels

Voss,

Johannes;

Schröder,

Friedrich 1903

174

Abb.

Voss, Johannes;

Schröder,

Friedrich Bordesholm

Geschichte, Bauernleben, Schulwesen, Kirche,

einzelne Dörfer, Zahlentafel

Waabs Ostsee Vergangenheit und Gegenwart Hansen, Rainer 1981

33

Abb. Hansen, Rainer

J.C. Schwensen,

Eckernförde

Chronik des Dorfes mit Landschafts- un

Gebäudebildern

Chronik von Südtondern Kreis an Grenze und Meer

Südtondern

Tageblatt

1969/7

0

144

Abb.o Kreis Südtondern Flensburger Druckerei

Chronik, Verwaltung, Schulen,Verbände,

Wirtschaft

Schleswig-Holstein, 50

Jahre Land

Istel, Werner;

Hildebrand,

Gerhard 1995

200

Abb.

Landesregierung

Schleswig-

Holstein

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Bilderbuch, Land und Leute, Kunst, Politik,

Topografie, Kultur, Wirtschaft

Blick über Eiderstedt

Beiträge zur Geschichte, Kultur und

Natur einer Landschaft

Tödt, Anton;

Jungjohann,

Erwin 1976

158

Abb.

Eiderstedter

Heimatbund

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Geschichte, Besiedlung, Städte, Kirchen,

Menschen, Fauna, Flora, Jagd, Boßeln, Sagen

Blick über Eiderstedt

Beiträge zur Geschichte, Kultur und

Natur einer Landschaft

Johannsen,

Friedrich;

Jungjohann,

Heinz Erwin 1969

144

Abb.

Eiderstedter

Heimatbund

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Schulwesen, Landwirtschaft, Fremdenverkehr,

Koldenbüttel, Witzwort, Uelvesbüll,

Norderfriedrichskoog, Oldenswort, Popenbüll,

Westerhever, Grothusenkoog, Welt, Tating,

Mühlen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Taschenwörterbuch des

Nationalsozialismus Wagner, Hans 1988 500

Faksimile,

Bremen Faksimile, Bremen

Taschenwörterbuch des Nationalsozialismus,

Liste des schädlichen und unerwünschtem

Schrfttums

Jüdische Vergangenheit -

jüdische Zukunft Hark, Ole 1998

117

Abb.

Landeszentrale

für politische

Bildung S-H Schmidt & Klaunig, Kiel siehe Autoren, Glossar

Flensburg in der Zeit des

Nationalsozialismus

Gesellschaft für

Flensburger

Stadtgeschichte 1983

168

Abb.

Gesellschaft für

Flensburger

Stadtgeschichte

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Chronik Flensburg in der Zeit des

Nationalsozialismus

Der Aufstieg der NSDAP im

Stadt- und Landkreis

Flensburg (1919-1933)

Heinacher,

Peter 1986

381;

264/Abb.

Gesellschaft für

Flensburger

Stadtgeschichte

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Teil 1 Textband, Teil 2 Anmerkungs- und

Dokumentationsband

Das Bauerntum als

Lebensquell der Nordischen

Rasse

Darreï, Walther

R. 1934 475 Darreï, Walther R. Lehmann, München

Wndervölker, Siedler, Nordische Rasse,

Germanen, Indogermanen, Kriegertum,

Dauerehe, Gesunderhaltung der Rasse

Noch schmetterten die

Fanfaren Eine Jugend in Südoldenburg

von der Wall,

Heinz 1981

160

Abb.

von der Wall,

Heinz

Buchhandlung Jansen,

Oldenburg Tagebuchaufzeichnungen 1939-1941

Frauen unterm Hakenkreuz

Dietz, Gabi;

Schmidt,

Maruta 1983

222

Abb.

Dietz, Gabi;

Schmidt, Maruta elefanten Press Weibliche Autoren über Frauen im NSDAP-Reich

Anmerkungen zu Hitler

Haffner,

Sebastian 1978 c 203 S. Kindler, München

Leben, Leistung, Erfolg, Irrtümer, Fehler,

Verbrechen, Verrat

Den Opfern der Willkürjustiz

1933-1945 Dokumentation zur Ausstellung

Lindemann,

Volker 1994

48

Abb.

Mahnmalgruppe

beim OLG

schleswig WDA, Brodersdorf

Justiz und Nationalsozialismus; Reden zur

Übergabe des Mahnmals am 2.4.1993

verbrannt, verboten-

verdrängt?

Ausstellung zum 40. Jahrestag der

Bücherverbrennung am 10.5.1933 in

Worms

Johannes,

Detlef 1974

84

Abb.

Stadtbibliothek

Worms Norberg, Worms

Literatur und Dokumente der deutschen

Emigration nach 1933 als Zeugnisse des

antifaschistischen Widerstandes sowie NS-

Schrifttum

Aufstand des Gewissens

Militärischer Widerstand gegen Hitler

und das NS- Regime 1933-1945

Hackl, Othmar

Dr. 1985

552

Abb.

Bundesministeriu

m der

Verteidigung E.S.Mittler, Herford siehe Aufsätze

Partei-Justiz Vergleich Rechtsmissbrauch

Untersuchungs

ausschuss

freiheitlicher

Juristen 1964 83

Ministerium für

Gesamtdeutsche

Fragen Berlin

Dokumentation über den nationalsozialistischen

und kommunistischen Rechtsmissbrauch in

Deutschland 1933-1963

Kirche und

Nationalsozialismus

Reumann,

Klauspeter 1988

442

Abb.

Arbeitskreis für

kirchliche

Zeitgeschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Beiträge zur Geschichte des Kirchenkampfes in

den evangelischen Landeskirchen in SH

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nationalsozialismus im

Alltag

Beispiele und Materialien aus der

Bildungsarbeit

Schlüchterman

n, Joachim;

Wiedemann,

Wilfried 1981

158

Abb.

Niedersächsiche

Landeszentrale f.

pol. Bildg

Niedersächsiche

Landeszentrale f. pol.

Bildg

Teil1: Nationalsozilismus- nur Vergangenheit?;

Teil2: Das Leben während der NS-Zeit

Ehemalige

Nationalsozialisten in

Pankows Diensten

Untersuchungs

ausschuss

freiheitlche

Juristen 1960 103

Untersuchungsau

sschuss

freiheitlche

Juristen, BuMi

Gesamtdeutsche

Fragen

BuMi f.

Gesamtdeutsche

Fragen, Bonn Namensliste und Kurzbio von DDR Juristen

Wiedergutmachung vor

Gericht in Schleswig-

Holstein

Gutachten- und

Aktenerschließungsprojekt 1997 112 S.

Institut für

Schleswig-

Holsteinische Zeit-

und

Regionalgeschich

te, Schleswig

Dreisatz GmbH,

Schleswig

Wiedergutmachung für Verfolgte des NS-

Regimes, Rückerstattung, Entschädigung

Geflüchtet unter das

dänische Strohdach

Schriftsteller und bildende Künstler im

dänischen Exil nach 1933

Lohmeier,

Dieter (Hrsg.) 1988

238

Abb. Lohmeier, Dieter Boysen&Co., Heide

Ausstellung der Königlichen Bibliothek

Kopenhagen in SH Anfang 1988

Deutsche Besatzungspolitik

in Dänemark 1940-1945 Thomsen, Erich 1971 277

Universität

Hamburg

Bertelsmann

Universitätsverlag

Kollaborationsbemühungen, Telegrammkrise,

Versuch einer Versöhnungspolitik,

Aunahmenzustand, Zusammenbruch

Kreis Eckernförde Geschichte, Landschaft, Wirtschaft

G. Stalling

(Hrsg.) 1963

244

Abb.

Kreisverwaltunge

n G. Stalling, Oldenburg Beiträge über Geschichte, Landschaft, Wirtschaft

50 Jahre nach den

Judenprogromen Reden zum 9./10. 11. 1988

Danker, Uwe;

Rink, Andreas

M. 1989 143

Pressestelle

Landesregierung

SH Nieswand Druck, Kiel

Reden von Eva Rühmkorf, Björn Engholm, Ole

Harck, Johannes Tuchel, Klaus Bästlein,

Raymond Wolff, Josef Katz, Klaus Klinger, Peter

Wulf und Detlef J. Peuckert

Der Judenprogrom 1938:

Von der Reichskristallnacht

zum Völkermord

Pehle, Walter

H. (Hrsg.) 1988

246

Abb. Pehle, Walter H.

Fischer Taschenbuch

Verlag, Frankfurt am

Main

Beiträge von Uwe Dietrich Adam, Avrahem

Barkai, Wolfgang Benz, Hermann Graml, Konrad

Kwiet, Trude Maurer, Hans Mommsen, Jonny

Moser, Abrahem J. Peck und Wolf Zuelzer

Kreislandfrauenverband

Rendsburg-Eckernförde

1971-1996 Wittern, Bärbel 1996

100

Abb.

Kreislandfrauenve

rband Rendsburg-

Eckernförde Hohenwestedt

25 Jahre Kreislandfrauenverband Rendsburg-

Eckernförde, Chronik

Chronik der Kampfgenossen

und Militärvereine Gettorf

und Umgebung Dibbern, Walter 1993 40 Abb. Dibbern, Walter Selbstverlag

Chronik der Kampfgenossen und Militärvereine

Gettorf und Umgebung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die modellierte Region

Stormarn und Hamburger Umland

vom2. Weltkrieg bis 1980 Fischer, Norbert 2000

192

Abb.

Kulturstiftung der

Sparkasse

Stormarn

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Nachkriegszeit, Regionalplanung,

Neustrukturierung, der transitorische Raum

Segelclub Eckernförde e.V.

1900-2000

Grett, Klaus;

Mewe, Klaus;

Möller,

Reinhard;

Nürnberg,

Wilhelm Dr.;

Schinkel, Karl-

Friedrich;

Skorloff, Dieter;

Sulkiewicz,

Hartwig; Voigt,

Günther 2000

248

Abb.

Segelclub

Eckernförde Eckernförder Zeitung Chronik Segelclub Eckernförde e.V. 1900-2000

10 Jahre Kreis Eckernförde

1970-1980

Kreis

Eckernförde

(Hrsg.) 1980 41 Kreis Eckernförde

Selbstverlag Kreis

Eckernförde Chronik 10 Jahre Kreis Eckernförde 1970-1980

Der komische Jahrgang

(1924)

eine Kindheit und Jugend im "Dritten

Reich" Lorenzen, Hans 2006

125 S.,

Abb.

Heimatverein der

Landschaft

Angeln Süderbrarup Eine Kindheit und Jugend im dritten Reich

Von den Hufnern, Kätnern,

Insten und ihren

Strohdachhäusern in

Süderbrarup

Möller,

Leonhard 2004

49 S.,

Abb.

Heimatverein der

Landschaft

Angeln Süderbrarup Hufner, Kätner, Insten, Süderbrarup

Orts- und

Regionalgeschichte der

Landschaft Angeln

Glawischnig,

Rolf;

Carstensen,

Karl-Heinz 2004 38 S.

Heimatverein der

Landschaft

Angeln Süderbrarup

Bibliographische Übersicht mit 200 Titeln über

die Orts- und Regionalgeschichte der Landschaft

Angeln

Friedrichstadt - wie es war Ein historisches Bilderbuch

Thomsen,

Christiane o.J.

111 S.,

Ill.

Gesellschaft für

Friedrichstädter

Stadtgeschichte

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Friedrichstadt, ein historisches Bilderbuch;

Stadtansichten; Handel und Wandel; Wasser

und Brücken; Menschen; Häuser; Gotteshäuser

Bürger Info

Informativer Wegweiser durch die

Verwaltung und den Kreis Hauptamt 2003

100

Abb.

Landrat Kreis

Rendsburg-

Eckernförde

Kommunikation &

Wirtschaft, Oldenburg

Kreisvorstellung, Bildung und Soziales, Kultur,

Freizeit, Ferien, Sport, Wirtschaft und Verkehr,

Verwaltung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holstein

meerumschlungen in Wort

und Bild�

Haas, Hippolyt;

Stoltenberg,

Fritz (Hrsg.) 1896

454

Abb.

Haas, Hippolyt;

Stoltenberg, Fritz Lipsius & Tischler, Kiel

Geschichten, Zeichnungen, Illustrationen,

Gedichte und Erzählungen von Klaus Groth, Chr.

Stubbe, Friedrich Dahl, Paul Knuth, Hermann

Krumm, Georg Hoffmann, Friedrich Bangert,

Adelbert Matthaei, Adolf Bartels, J.Schmarje,

Chr. Jensen, von Holleben, u.a

Schleswig-Holstein

zwischen gestern und

morgen Ein Bericht für die Jahre 1954-1958

Landesregierun

g SH (Hrsg.) 1958

111

Abb.

Landesregierung

SH Boysen, Heide Ein Bericht für die Jahre 1954-1958

Bürgerverein zu

Hardersleben 1838- 19.

November 1938 1938

60

Abb.

Bürgerverein zu

Hardersleben

Heimat und Erbe,

Flensburg

Geschichte des Bürgerverein zu Hardersleben,

Bilder

Landeskunde der Provinz

Schleswig-Holstein

Gloy, A. Dr..

Prof. 1917

77

Abb. F.Hirts Hirt, Breslau

Topografie, Landschaften, Bevölkerung, Insel

Helgoland

Wahre treu was schwer

errungen

Geschichte des Schleswiger

Gesangsverein von 1839 e.V.

Thomsen,

Johannes 1954

100

Abb. SHHB

Schleswiger

Nachrichten

Entstehung, Persönlichkeiten, Chronik, 100-Jahr-

Feier, Fahne

Müllers Ortsverzeichnis

mit Postleitzahlen usw. der vier

Besatzungszonen ; enth. alle Kreise,

Städte und bedeutenderen sonstigen

Gemeinden 1947 68

Post- u. Ortsbuchverl.,

Wuppertal-

Nächstebreck Ortsverzeichnis, Postleitzahl, Besatzungszone

Naturführer durch Schleswig-

Holstein

Brumloop,

Jochen;

Krasmann, Olav

Bearb. 2009 255

Landesamt für

Landwirtschaft,

Umwelt und

ländliche Räume

des Landes

Schleswig-

Holstein, Abt.

Naturschutz Wachholtz, Neumünster

Naturführer Schleswig-Holstein -

Naturschutzgebiete - Wanderwege

Fremdes Zuhause

Flüchtlinge und Vertriebene in

Schleswig-Holstein nach 1945

Heidrich,

Hermann;

Hillenstedt, Ilka

E. Hrsg. 2009

256 S.,

zahlr. Ill.,

nebst

DVD

Sparkassenstiftun

g Schleswig-

Holstein Wachholtz, Neumünster Flüchtlinge - Vertriebene - Zeitzeugnis

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Inseln ünner den Wind Gedichte un Leeder

Bellmann,

Johann D. 1995 190 S. Hinstorff, Rostock Gedichte un Leeder

Paul Selk zu Ehren

Asmussen,

Bernhard;

Hubrich-

Messow,

Gundula u.a. 2007 64

Heimatverein der

Landschaft

Angeln e.V.,

Süderbrarup

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Heimatforscher Paul Selk, 1903 - 1996

Mit Dampf und Diesel

kleine Geschichte der Eisenbahn in

Schleswig-Holstein

Lichte, Ernst-

Günter 1979

128 S.,

zahlr. Ill.,

1 Netzkt. LN-Verl., Lübeck

Geschichte der Eisenbahn in Schleswig-Holstein,

Kleinbahnen, Privatbahnen, Reichsbahn

Von Schleswig durchs

schöne Angelland und zur

Marschenküste. Schleifahrt

Thomsen,

Johannes o.J.

36 S.,

illustr.

Betriebsdirektion

der Schleswiger

Kreisbahn u.

Kreisschiffahrt

Schleswiger

Nachrichten, Schleswig

Schleswiger Kreisbahn. Kreisbahnlinie 1.

Schleswig-Süderbrarup-Kappeln;2. Schleswig-

Satrup.3. Schleswig-Friedrichstadt. Schlei�

Das deutsche Schleswig

e. kurze Darstellung seiner

geschichtlichen Entwicklung

Thomsen,

Heinrich o.J. 22 S. Bergas, Schleswig

Herzogtum Schleswig.

Unabhängigkeitsbestrebung. Personalunion.

In Moor und Heide

Nordmark,

Hans von der

(Pseud.) o.J. 34

Herbert Schubert Verl.,

Kiel-Flintbek Tiere u. Pflanzen in Moor und Heide

Top Amt Schlei-Ostsee

Schleswig-Holstein Topographie ; e.

Zeitungsbeilage d. Eckernförder

Zeitung, Freitag, 31. Oktober 2008 2008 38 S.

Eckernförder

Zeitung Eckernförde Amt Schlei-Ostsee

Verordnungsblatt für

Schleswig-Holstein 1867 1867

XXIV,

1656 Mohr, Kiel

Schleswig-Holstein, die

Brücke zum Norden: Firmen-

und Warenverzeichnis für

den Export aus Schleswig-

Holstein 1947 63 S.

Ministerium für

Wirtschaft und

Verkehr,

Außenhandelskon

tor Kiel Kiel Firmenverzeichnis, Warenverzeichnis, Export

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Wappen der Landschaft

Angeln, der Tradition

verpflichtet. - Christliche

Symbolik im alten Angler

Wappen

Asmussen,

Bernhard;

Langenfeld,

Klaus 2009

48 S.,

Wappen

abb.

Heimatverein der

Landschaft

Angeln Sörup Wappen von Angeln

Jahrbuch

Heimatgemeinschaft

Eckernförde E.V.

Schwansen � Hütten � Dänischwohld �

Stadt Eckernförde zugleich

Landschaftsgruppe des Schleswig-

Holsteinischen Heimatbundes Bonsen; Uwe 2003

Vorstand Der

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde E.

V.

Acker-, Markt- und

Reisewagen

unterwegs in Schleswig-Holsteins

Vergangenheit

Mehl, Heinrich

(Hg.) 1996

183 S.,

Illustr.

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum Boyens, Heide

Historische Landfahrzeuge, Ackerwagen,

Marktwagen, Reisewagen, Fuhrwerke, Kutschen

Typisch Schleswig-Holstein?

Merkmale, Meinungen,

Mißverständnisse

Mehl, Heinrich

(Hg.) 1997

208 S.,

Ill.

Schleswig-

Holsteinisches

Landesmuseum Boyens, Heide Landesbeschreibung

Fischer, Boote, Netze

Geschichte der Fischerei in Schleswig-

Holstein

Mehl, Heinrich

und Doris

Tillmann (Hg.) 1999

216 S.,

Ill.

Stiftung Schleswig-

Holsteinische

Landesmuseen Boyens, Heide

Geschichte der Fischerei, Fischereistandort,

Fanggeräte

Altes Handwerk in

Schleswig-Holstein

Werkzeug und Arbeitsformen im

Wandel

Mehl, Heinrich

(Hg.) 1999

232 S.,

Ill.

Stiftung Schleswig-

Holsteinische

Landesmuseen Boyens, Heide

Handwerk, Beruf, Werkzeug, Schmieder,

Stellmacher, Schuhmacher, Schneider, Böttcher,

Bandreißer, Reepschläger, Bürstenmacher,

Uhrmacher

Extraplatt Alltomenschliches, Alltodägliches

Petersen,

Günther 1990 101 S.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg Snack op Platt , Extraplatt

Hochdeutsch-plattdeutsches

Wörterbuch Teut, Heinrich 1931 106

Verl. des "Allgemeinen

Plattdeutschen

Verbandes", Hamburg Wörterbuch hochdeutsch plattdeutsch

Kleinstadt-Lyrik Mehl, Heinrich 2009 134

Books on Demand,

Norderstedt

Bombennächte und

Frontschicksale

Briefwechsel einer Kieler Familie 1939 -

1945 Benz, Jörg 2008 462 S. Jürgen Jensen

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Feldpostbriefe 1939 - 1945, Bombenkrieg in Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Von der Flensburger Förde

bis zur Eider

Facetten der Region Flensburg,

Schleswig, Rendsburg

Hahne, Peter

Ludwig (Hrsg.) 1994

248 S.,

zahlr. Ill.

Hrsg. von Peter

Ludwig Hahne

Inter-Litora-Verl., Kropp

b. Schleswig

Region Flensburg, Schleswig, Rendsburg,

Fremdenverkehr

Von Wegen

auf den Spuren des Ochsenweges

(Heerweg) zwischen dänischer Grenze

und Eider

Hill, Thomas;

Zich, Bernd

u.a. 2002

175 S.,

zahlr.

Abb.

Arbeitsgemeinsch

aft Ochsenweg

e.V. ; Universität

Flensburg, Institut

für Geographie

und ihre Didaktik,

Landeskunde und

Regionalforschun

g Flensburg Ochsenweg, Heerweg, Verkehrsverbindung

Thees Bott, dat Woterküken Kinau, Rudolf 1962 150

Quickborn-Verl.,

Hamburg

Die Friedrichstädter

Hausmarken

Zilch, Heinz;

Thomsen,

Christiane 2009 56

Gesellschaft für

Friedrichstädter

Stadtgeschichte Friedrichstadt

Hausmarken, Giebelsteine, Gevelstenen,

Stadtkultur, Friedrichstadt

Hans Gudewerdt

ein Beitrag zur Kunstgeschichte

Schleswig-Holsteins Brandt, Gustav 1898

V, 80 S.,

19 Tafeln E.A. Seemann, Leipzig

Hans Gudewerdt, Kunstgeschichte Schleswig-

Holsteins

Nordschleswig Möller, Theodor 1929

133 S.

mit 1

Kunstbl.

2 farb.

Karten

und 180

Bildern�

Wachholtz, Neumünster

i. Holstein Landschafts und Kulturbilder Nordschleswig

Nicks för ungot! sä' de

anner plietsche Geschichten Kruse, Hinrich 1971 96

Vereinigung

Quickborn,

Hamburg

Quickborn-Verl.,

Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Voßen sin Polterabend Humoreske in Meckelborg'sch Platt Blum, Max 1897 132 Deubner, Berlin

De Straten geiht liekut Vertellsel

Wall, Heinz von

der 1971 119

Verl. d. Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingsbüttel

De letzte Karkgang Vertellen Wiborg, Walter 1967 89

Verl. d. Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingsbüttel

Nordwind

hoch- und plattdeutsche Geschichten

und Gedichte, mit Drama Störtebeker Behrens, Ernst o.J. 178 Christiansen, Itzehoe

Das Konsulat der

Niederlande in Rendsburg

1809 - 2009

fürsen, Ernst

Joachim

(Hrsg.) 2009

595 S.,

zahlr. Ill.

Kreisverein

Rendsburg für

Heimatkunde und

Geschichte

RD Druck- u.

Verlagshaus,

Osterrönfeld

200 Jahre Niederländisches Konsulat in

Rendsburg. Honorarkonsulat Rendsburg.

Deutsch-niederländische Beziehungen

Die Tragödie des

Oberleutnants zur See

Oskar Kusch Walle, Heinrich 1995 510 S.

Hrsg. im Auftr. der

Ranke-

Gesellschaft,

Vereinigung für

Geschichte im

Öffentlichen

Leben e.V. und

dem Deutschen

Marine-Institut

von Michael

Salewski und

Christian

Giermann Steiner, Stuttgart

Oskar Kusch, Regimegegner.

Nationalsozialismus. Kriegsgerichtsverfahren

Marine

Täter und Opfer unter dem

Hakenkreuz

eine Landespolizei stellt sich der

Geschichte 2001 279 S.

Hrsg. vom

Förderverein

"Freundeskreis

zur Unterstützung

der Polizei

Schleswig-

Holstein e.V." Kiel

Nationalsozialismus. Landespolizei Schleswig-

Holstein

Adolf Hitler, Bilder aus dem

Leben des Führers 1936 132 S.

Cigaretten-Bilderdienst,

Hamburg-Bahrenfeld Adolf Hitler. Nationalsozialismus

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Heil Beil!

Flugblattpropagandaim Zweiten

Weltkrieg ; Dokumentation und Analyse

Buchbender,

Ortwin; Schuh,

Horst (Hrsg.) 1974 215 S.

Studiengesellscha

ft für Zeitprobleme

Seewald, Stuttgart-

Degerloch

Flugblattpropaganda. Zweiter Weltkrieg.

Psychologische Kriegsführung

Die letzten dreißig Tage

das Kriegstagebuch des OKW April bis

Mai 1945

Schultz-

Naumann,

Joachim 1995 221 S.

Ullstein,

Frankfurt/M.;Berlin

Kriegstagebuch. Oberkommando der Wehrmach.

Zweiter Weltkrieg

Siegeszug in der Nordmark:

Schleswig-Holstein und der

Nationalsozialismus 1925 -

1950

Schlaglichter, Studien,

Rekonstruktionen

Dohnke, Kay;

Dopheide,

Renate;

Jacobs, Tino;

Omland, Frank

(Red.) 2009 389 S.

Arbeitskreis zur

Erforschung des

Nationalsozialism

us in Schleswig-

Holstein e.V.

(AKENS) Kiel

Nordmark. Nationalsozialismus in Schleswig-

Holstein 1925 - 1950

Schleswig-Holstein

Fotografie: Tom Krausz, Text: Nobert

Gansel, Ralf Schröder, Hannes Hansen

Gansel,

Norbert;

Schröder, Ralf;

Hansen,

Hannes 1991 159 S.

Bucher, München,

Berlin

Geschichte. Volksleben. Reise. Schleswig-

Holstein

Medizin in und aus

Ostpreußen

Nachdrucke aus den Rundbriefen der

"Ostpreußischen Arztfamilie" 1945 -

1995

Hensel,

Joachim

(Hrsg.) 1996 415 S.

Hrsg. von

Joachim Hensel

Josef Jägerhuber

GmbH, Starnberg

Ärzteschaft. Ostpreußische Arztfamilie. Dr. med.

Paul Schroeder

Hochwasserschutz in

Hamburg 1964

46 gez.

S.

Baubehörde

Hamburg, Amt für

Ingenieurwesen /

Wasserwirtschaft Hamburg Sturmflut, Elbniederung bei Hamburg

Historische Alleen in

Schleswig-Holstein,

geschützte Biotope und

grüne Kulturdenkmale

Abschlusspublikation des DBU-

geförderten Modellprojektes 2005-2009

Meyer, Margita;

Hoschka, Jana;

Düwel,

Christine

(Red.) 2009

230 S.,

zahlr.

Abb. u.

Faltkt.

Landesamt für

Landwirtschaft,

Umwelt und

Ländliche Räume

des Landes

Schleswig-

Holstein Flintbek

Schutz, Pflege und Restaurierung historischer

Alleen in Schleswig-Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Hans E. Hansen - Hans

Flensfelt, Widerständler,

Emigrant, Firmengründer

vom sozialdemokratischen Emigranten

aus Flensburg zum

Unternehmensgründer der Firma

"Punker GmbH & Co." in Eckernförde

Schunck, Karl-

Werner 2009 64 S.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Eckernförde

Hans E. Hansen - Hans Flensfelt.

Sozialdemokratischer Emigrant aus Flensburg,

Unternehmensgründer "Punker" in Eckernförde

Schleswig-Holstein, Bilder

erzählen Geschichte

Boelter, Astrid;

Maletzke, Erich;

Philipsen,

Bernd 2006 157 S.

Staatskanzlei des

Landes Schleswig-

Holstein;

Sparkassenstiftun

g Schleswig-

Holstein Wachholtz, Neumünster 6 Jahrzehnte Schleswig-Holstein in Bildern

Grootvadder sien Huus

Berichte aus den 1920er, 1930er und

1940er Jahren Kahl, Heinrich 2009 144 Fehrs-Gilde Wachholtz, Neumünster

28 kleine Geschichten auf Platt von Familie,

Haus, Garten

Gruss aus Schleswig 105 Postkarten von anno dazumal

Christiansen,

Theo 1976 105 S.

Schleswiger Druck- u.

Verlagshaus, Schleswig Bildband Schleswig

Holstein in alten

Ansichtskarten

Thomsen,

Wolfgang

(Hrsg.) 1978 127 S.

Hrsg. von

Wolfgang

Thomsen Flechsig, Frankfurt a.M. Rundreise durch Holstein in Ansichtskarten

Altes Eckernförde und

Borby: Das Fotoalbum VII Eulert, W. 2004 56 S. CP Offset, Rendsburg Bildband altes Eckernförde und Borby

Altes Eckernförde: Das

Fotoalbum VIII Eulert, W. o.J. 52 S. CP Offset, Rendsburg Bildband altes Eckernförde

Altes Eckernförde: Das

Fotoalbum IX Eulert, W. o.J. 52 S. CP Offset, Rendsburg

Bildband altes Eckernförde. Freiwillige

Feuerwehr Eckernförde

Altes Eckernförde: Das

Fotoalbum X Eulert, W. o.J. 60 S.

Satz & Layout,

Büdelsdorf Bildband altes Eckernförde

Zeitsprünge, Eckernförde im

Wandel der Zeit Eulert, W. o.J. 48 S. CP Offset, Rendsburg Bildband Eckernförde gestern und heute

Die Großschmetterlinge

Schleswig-Holsteins Rote Liste Kolligs, Detlef 2009 106 S.

Landesamt für

Landwirtschaft,

Umwelt und

ländliche Räume

Schleswig-

Holstein Flintbek

Rote Liste Schmetterlinge. Veränderung,

Gefährdung, Arten

An Bord, an Land und

anderswo Lyrische Gedichte und Limericks Grünauer, Edith 2007 71 S.

Literareon im Utz Verl.,

o. O. Gedichte und Limericks

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Papiernotgeld von

Schleswig-Holstein und

Hamburg 1914 - 1923

bewertet und mit e. Vorwort versehen

von Manfred Mehl Lund, Karl 1971 83 S. Erich Pröh, Berlin

Papiernotgeld, Papiergeldgeschichte,

Wasserzeichen

Ein Sonderfall in der

Schulgeschichte Schleswig-

Holsteins: Die Schulen

Friedrichstadts seit 1624 Norden, Jörn 2007

259 S.,

Ill.

Gesellschaft für

Friedrichstädter

Stadtgeschichte Friedrichstadt Schulgeschichte Friedrichstadt, Schulform

Jagdgeschichte Schleswig-

Holsteins Jessen, Hans 1958 240 S.

Landesjagdverba

nd Schleswig-

Holstein

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg Jagdwesen, Jagdrecht, Jagdgeschichte

Gruppe Schleswig-Holstein

1956

zusammengestellt von Gerhart

Bettermann und Werner Rieger

Bettermann,

Gerhart ;

Rieger, Werner o.J.

o.Pag.,

Bd. ca. 1

cm stark

Johs. Ibbeken,

Schleswig

Gruppe 56, Zusammenschluss von Malern u.

Bildhauern, Aereboe, Bettermann, Brockmann,

Goedtke, Klein, Kleinschmidt, Knoop, Lambertz,

Radau, Rickers, Rieger, Schultze-Froitzheim,

Stoermer

Chr. Lange's Sammlung

schleswig-holsteinischer

Münzen und Medaillen

Bd.1. A. Schauenburgische Herzöge u.

Grafen in Schleswig-Holstein vor 1460. -

B. Das Oldenburgische fürstenhaus in

Schleswig-Holstein

Lange,

Christian 1908

VIII, 266

S., 2

Landkt.,

4

Stammta

feln, 33

Münztaf.

Druck: Julius Bahlke,

Berlin Münzen und Medaillen. Münzprägung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Chr. Lange's Sammlung

schleswig-holsteinischer

Münzen und Medaillen

Bd.2. Das Oldenburgische fürstenhaus

in Schleswig-Holstein,

Schauenburgische Grafen in Holstein-

Pinneberg, Adelsgeschlecht Rantzau,

Medaillen auf schlesw.-holst.

Persönlichkeiten, Medaillen u. Kriegs-

Denkzeichen.1864. ...

Lange,

Christian 1912

X, 342

S., mit 1

Taf. mit

Medaillo

ns, 1

Wapppe

n-, 4

Stamm-

u. 54

Münztaf.

Druck: Julius Bahlke,

Berlin Münzen und Medaillen. Münzprägung

Das Schleswig-

Holsteinische

Freilichtmuseum Häuser und Hausgeschichten

Kamphausen,

Alfred 1968 76 S., Ill. Wachholtz, Neumünster

Freilichtmuseum, Bauernhaus, Kate, Speicher,

Scheune, Windmühle

Das Schleswig-

Holsteinische

Freilichtmuseum Häuser und Hausgeschichten

Kamphausen,

Alfred 1978 87 S., Ill. Wachholtz, Neumünster

Freilichtmuseum, Bauernhaus, Kate, Speicher,

Scheune, Windmühle

Die Kinder der Meerfrau historischer Roman

Hansen,

Konrad 2009 573 S.

Hoffmann und Campe,

Hamburg

Historische Familiensaga aus dem 18.

Jahrhundert

Statistisches Jahrbuch

Schleswig-Holstein

Statistisches Amt

für Hamburg und

Schleswig-

Holstein,

Statistikamt Nord Hamburg Statistik, Zeitreihen, Strukturtabellen

Mit des Kaisers Armee und

Marine 1864 nach

Schleswig-Holstein und in

die Nordsee

aus den "Memoiren eines

österreichischen Generalstäblers 1832 -

1866" von Wilhelm Ritter Gründorf von

Zebeg‚ny u. "Als Venedig noch

österreichisch war" von Max von

Rottauscher Stolz, Gerd 2009

199 S.,

Ill.

Husum Druck- u.

Verlagsges., Husum

Krieg in Schleswig-Holstein und in der Nordsee

1864, Deutsch-Dänischer Krieg,

Habsburgermonarchie, Auszüge aus d.

Erinnerungen von Wilhelm Ritter Gründorf von

Zebeg‚ny u. Max von Rottauscher

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Buch der deutschen

Sinnzeichen

Blachetta,

Walther 1941 126 S.

Widukind-Verl., Berlin-

Lichterfelde

Sinnzeichen, Runen, Hand-, Haus- u.

Hofmarken, Zeichen d. Sippenkunde,

Steinmetzzeichen, Stabzahlen

Volkskundliche Streifzüge,

Festschrift für Kai Detlev

Sievers zum 60. Geburtstag

Silke Göttsch,

Nils Hansen,

Outi Tuomi-

Nikula, Harm

Peer

Zimmermann

(Hrsg. 1994

286

Abb.

Silke Göttsch, Nils

Hansen, Outi

Tuomi-Nikula,

Harm Peer

Zimmermann Muhlau, Kiel

16 Beiträge zur Volkskunde und Geschichte der

Volkskunde in S-H

Die Orts- und

Gewässernamen des

Kreises Plön Schmitz, Antje 1986 315

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Orts- und Gewässernamen des Kreises Plön;

Deutungen und Namen; Linguistische

Auswertungen; Auswertungen der Ortsnamen für

die Siedlungsgeschichte; Statistik�

Alte Flurkarten aus

Schleswig-Holstein

Landschaft und

Siedlung im

Wandel 1989

64

Abb. Landesarchiv S-H Selbstverlag

Eine Ausstellung: Alte Flurkarten aus Schleswig-

Holstein

Ansgar und Dänemark

Grundvigts Beitrag zum Gedächtnis

Ansgars

Hoirup,

Henning 1965 56 Bild Henning Hoirup Selbstverlag Grundvigts Beitrag zum Gedächtnis Ansgars

Wissenschaft an der Grenze

Die Universität Kiel im

Nationalsozialismus

Cornelissen,

Christoph;

Mish, Carsten

(Hg.) 2009 419 S. Jürgen Jensen�

Klartext

Medienwerkstatt GmbH,

Essen

Universität Kiel, Nationalsozialismus,

Grenzlanduniversität

Kloster Preetz und seine

Grundherrschaft

Sozialgefüge, Wirtschaftsbeziehungen

und religiöser Alltag eines

holsteinischen Frauenklosters um 1210

- 1550

Rosenplänter,

Johannes 2009 556 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Wachholtz, Neumünster

Preetz, Frauenkloster im Mittelalter,

Benediktinerkloster

Die Eisverhältnisse im

Kaiser Wilhelm-Kanal

Eichstädt,

Franz 1918?

48 S., 10

Diagr. o.O. Kaiser-Wilhelm-Kanal, Eisstatistik, Eisbildung

Mein Herz blieb in Russland

Russlanddeutsche erzählen aus ihrem

Leben ; 34 Geschichten und Berichte

von Zeitzeugen

Dyck, Larissa

und Mehl,

Heinrich

(Hrsg.) 2008

445 S.,

Ill.

Larissa Dyck und

Heinrich Mehl Zeitgut Verl., Berlin

Russlanddeutsche, Zeitzeugenberichte,

Vergangenheit u. Gegenwart der Deutschen in

Russland

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteins Erbe

und Sendung Alnor, Karl 1937

67 S.,

Abb.

Runge, Berlin-

Neutempelhof

Geschichte u. Bedeutung Schleswig-Holsteins

aus Sicht des Nationalzialismus

Der 24. März 1848 in Kiel

und seine Bedeutung für die

deutsche Geschichte

Vortrag, geh. i.d.Gesellschaft für Kieler

Stadtgeschichte am 2. 12. 1936

Hagenah,

Hermann 1936

S. 145 -

159 Jensen, Kiel 24. März 1848

Krusendorf

die Entwicklung eines Kirchdorfes und

die Geschichten seiner Familien

Sommer,

Hartwig 2009

199 S.,

Ill.

Kirchengemeinde

Krusendorf L & S Digital, Kiel Chronik Krusendorf, Elisendorf

Wassertürme in Schleswig-

Holstein

Geschichte und Geschichten um die

Wasserversorgung im Norden und ihre

auffälligsten Bauten

Schmidt, Jens

U. 2008

240 S.,

zahlr. Ill. Regia Verl., Cottbus

Wassertürme, Wasserversorgung,

Industriearchitektur

Der Zweite Weltkrieg Bd.2. 1942 - 1945

Cartier,

Raymond o.J.

S. 529 -

1141,

zahlr. Ill. Piper, München Zweiter Weltkrieg, 1942 - 1945

Ein europäisches Modell?

Nationale Minderheiten im deutsch-

dänischen Grenzland 1945 - 2005

Kühl, Jörgen

und Robert

Bohn 2005 605 S. IZRG

Verl. für

Regionalgeschichte,

Bielefeld

Nationale Minderheiten im deutsch-dänischen

Grenzland, Bonn - Kopenhagener Erklärung

Dokumente zur

Sozialgeschichte Schleswig-

Holsteins

Der Carolinenhof im Schleswig-

Holsteinischen Freilichtmuseum

Molfsee 1987

336 S.,

Ill., zahlr.

Faks.

Sparkassen- und

Giroverband für

Schleswig-

Holstein Kiel Sozialgeschichte, Armut, Carolinenhof

Chronik des Kirchspiels

Erfde Moritz, W. 1924 371 S.

Schleswig-Holst.

Landeszeitung,

Rendsburg Erfde

Kropp vor dem Jahr 2000 Chronik der Gemeinde

Vollstedt, Karl

Heinz 1992

416 S.,

zahlr. Ill.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Gemeinde Kropp, von der Ortsgründung bis

einschließlich 1991

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wilhelm Lehmann zwischen

Naturwissen und Poesie

Pörksen, Uwe

(Hrsg.) 2008 87 S.

Uwe Pörksen.

Wilhelm-Lehmann-

Gesellschaft Wallstein, o.O.

Merlinszeit

Wilhelm Lehmann braucht ein Haus in

Eckernförde

Pörksen, Uwe

(Hrsg.) 2010 104 S.

Wilhelm-Lehmann-

Gesellschaft,

Eckernförde Wallstein, o.O. Wilhelm Lehmann

Die norddeutschen

Realisten in Schwansen:

Andr‚ Krigar, Lars Möller,

Martin Nill, Ulf Petermann,

Jens Rusch, Nikolaus

Störtenbecker, Christoph

Thiele, Till Warwas 2002 55 S.

Kulturstiftung des

Kreises

Rendsburg-

Eckernförde

Husum Druck- u.

Verlagsges., Husum

Freiluftmalerei, Pleinairmalerei, Norddeutsche

Realisten, Freiluft-Malsymposium vom 24.-

31.8.2002

Anfänge und frühe

Entwicklung der Städte Kiel,

Oldesloe und Plön Willert, Helmut 1990 359 S. Jürgen Jensen Wachholtz, Neumünster

Kiel, Oldesloe, Plön, vorstädtische Zeit,

Stadtgründung, Wirtschaft, politische u.

rechtliche Entwicklung

Kleine Kanalgeschichte

Vom Stecknitzkanal zum Nord-Ostsee-

Kanal ; herausgegeben anläßlich des

100. Jahrestages der Eröffnung des

Nord-Ostsee-Kanals am 21. Juni 1895 Stolz, Gerd 1995 96 S., Ill.

Provinzial-

Versicherungen,

Kiel Boyens, Heide i. Holst.

600jährige Geschichte d. Kanäle in S.-H.,

Stecknitzkanal, Alster-Trave-Kanal, Schleswig-

Holsteinischer oder Eiderkanal, Nord-Ostsee-

Kanal

Ein später Briefwechsel des

Dichters mit einem jungen

Verehrer nebst einigen

Anmerkungen zur

Zeitgeschichte

Lehmann,

Wilhelm;

Brennecke,

Wilfried 2010

XIII, 83

S.

Engelsdorfer Verl.,

Leipzig

Briefwechsel vom 14.10.1966 - 29.10.1968,

Personeneregister, Kurzbiographie

Höfe und Häuser in Angeln

II

Zeugnise ländlicher Baukultur auf

Gemälden malender Chronisten Jäger, Heinrich 2009 372 S.

Heimatverein der

Landschaft

Angeln

Breklumer Print-Service,

Breklum

Werkkatalog des Malers Hinrich D. Hinrichsen,

Haus- und Höfegemälde von 100 weiteren

Malern der Landschaft Angeln

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Geschichte eines Gutes

im Dänischen Wohld, Gut

Neu-Bülk

Rodde, Erhard

und Gerd

Schöneich 2000

300 S.,

zahlr.

Abb. Selbstverl.

Dänischer Wohld, Gut Neu-Bülk, Flurnamen,

Gebäude, Wege, Jagd, Verwaltung, Kirche

Narvik im Bild

Deutschlands Kampf unter der

Mitternachtssonne ; ein Erlebnisbericht

in Wort und Bild Böttger, Gerd 1941

151 S.,

127

Abb., 1

Kt.

Stalling, Oldenburg i.

O., Berlin Nationalsozialismus, Kriegsmarine, Narvik

Kieler Kanalbrücken

Verlorene Wahrzeichen einer

Ostseestadt 1800/2000 Jensen, Jürgen 2010

142 S.

Abb. Jürgen Jensen

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Kanalbrücken Kiel, Wahrzeichen, Levensauer

Hochbrücke, Prinz-Heinrich-Brücke, Olympia-

Brücke, Schleswig-Holsteinischer Kanal -

Eiderkanal

De Moorkeerl en Stück Natur ; Novell

Schmidt-

Barrien,

Heinrich 1968 67 S.

Verl. der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingsbüttel

Lüüd, höört mal to!

Beiträge aus der NDR-Sendereihe

"Plattdeutsche Morgenansprache" Ehlers, Eckart 1993 64 S. Jung, Kiel

Sendereihe Plattdeutsche Morgenansprache,

NDR

Niederdeutsche Lyrik, 1945 -

1968

Syring, Rudolf

(Hrsg.) 1968 110 S.

Verl. der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingsbüttel Anthologie, plattdeutsche Lyrik 1945 - 1968

Spegelschören Harte, Günter 1964 81 S.

Verl. der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingsbüttel Spiegelscherben, 22 Kurzgeschichten

Tant van't Siel

Thyselius,

Thora 1962 137 S.

Verl. der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingsbüttel

Blauen Maandag Heitmann, Hans 1952 108 S.

Verl. der Fehrs-Gilde,

Hamburg-Wellingsbüttel

Schleswig-Holstein Quiz

250 Fragen zusammengest. von

Johannes Callsen und Klaas Hartmann

Callsen,

Johannes und

Klaas Hartmann 2001 176 S. Wachholtz, Neumünster Quizbuch, Landeskunde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Abbruch der Insel Sylt

durch die Nordsee

eine historisch-geographische

Untersuchung

Mager,

Friedrich 1927

199 S.,

mit 5

Schaltkt.

Schleswig-

Holsteinische

Universitätsgesell

schaft. - Baltisch-

Historisch.

Forschungs-

Institut zu Kiel. Hirt, Breslau Sylt, historisch-geographische Untersuchung

Sagen, Märchen und Lieder

der Herzogtümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg

Müllenhoff, Karl

; Mensing, Otto 1921

XLVI,

565 S.

Hrsg. von Karl

Müllenhoff Bergas, Schleswig Heimat, Volkstum, Sagen, Märchen, Lieder

Sagen, Märchen und Lieder

der Herzogtümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg

Müllenhoff,

Karl; Mensing,

Otto 1975

XLVI,

565 S.

Hrsg. von Karl

Müllenhoff

Verl. Bernd Schramm,

Kiel Heimat, Volkstum, Sagen, Märchen, Lieder

Seekamp

Kindheitserinnerungen an einen

schleswig-holsteinischen Gutshof Olde, Hans 1997

46 S.,

Abb. Kirchheim, München

Gut Seekamp im Dänischen Wohld,

Erinnerungen vom letzten Seekamper Olde

50 Jahre Hafen Strande,

1939 - 1989

Kunstreich, Jan

S. 1989 30 S., Ill.

Gemeinde

Strande

Howaldtsche Buchdr.,

Kiel Ostseebad Strande, Gemeinde und Hafen

Kirchenschätze auf

Pellworm

Petersen,

Marcus ;

Hölzner,

Dietrich 1983

103 S.,

Ill.

Hrsg. i. Auftr. d.

Kirchenvorstande

s der Evgl.-Luth.

Kirchengemeinde

Insel Pellworm

von Dietrich

Hölzner Wachholtz, Neumünster

Insel Pellworm, Kirchenbaukunst, sakrale

Kunstgegenstände

Martin Luther und die

Reformation in Deutschland

Ausstellung zum 500. Geburtstag

Martin Luthers, Nürnberg, 25. Juni bis

25. September 1983 1983 491 S.

Germanisches

Nationalmuseum

Nürnberg ; Verein

für

Reformationsgesc

hichte

Insel-Verl., Frankfurt a.

M. Martin Luther, Reformation, Glaubenskampf

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Illustrierte Geschichte der

Reformation in Deutschland

volkstümlich dargestellt von Bernhard

Rogge. Anh.: Ausgewählte Predigten

Martin Luthers

Rogge,

Bernhard 1907

VIII, 410

S., mit 24

Kunstbeil

., 118

Textbild.

Vertriebsanstalt

Christlicher Kunstwerke

(M. Zulauf), Hersfeld Reformation, Predigten Martin Luthers

Heimaterde

Sonderdruck aus der Schleswig-

Holsteinischen Tagespost, Rendsburg

1950-

55;195

6-59

330, 290

S.

Schleswig-Holt.

Tagespost, Rendsburg

Schleswig-Holsteinische Tagespost.

Sonderdrucke

Petersen 1839�

Reclams Kunstführer:

Baudenkmäler

Bd.4. Niedersachsen, Hansestädte,

Schleswig-Holstein, Hessen

Rosemann,

Heinz Rudolf;

Karpa, Oskar;

Herzog, Erich 1960

855 S.,

62 Abb.,

64

Bildtaf., 3

Kt.

Philipp Reclam jun.

Stuttgart Kunstführer, Baudenkmäler

Rumpott

Jan Brass vertellt. Mit Zeichnungen von

Hilde Hudemann

Walsemann,

Edgar 1974 97 S. Christians, Hamburg

De Reis na'n Hamborger

Dom

Nachdruck der ersten illustrierten

Ausgabe 1883

Piening,

Theodor 1973 343 S. Schuster, Leer

Historischer Bericht von

dem vormaligen und

gegenwärtigen Zustande

der Schleswig-

Holsteinischen Ritterschaft

und ihrer Privilegien. L.N.J. 1714

Von der Verwandlung der

Domänen in Bauerngüter NN 1771 Wien

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Beschreibung der

Königlichen Domänen-Güter

in den Herzogt. Schleswig

und Holstein

Kamhövener,

Hieronimus 1787 Kopenhagen

Privilegien der Schleswig-

Holsteinischen Ritterschaft

Jensen, F.C.

und Hegewisch,

D.H. 1797 Kiel

Beruhigende Ansichten über

den Credit der Güter in den

Herzogthümern Schleswig

und Holstein NN 1810 Kiel

Actenstücke betreffend den

Königlich-sanctionierten

Creditverein wie auch der

übrigen Besitzer

sämmtlicher adeliger Güter

in den Herzogthümern

Schleswig und Holstein NN 1811 Kiel

Blicke in das Ständewesen

und in die Entwickelung der

Landes- und Gutshoheit in

Holstein NN 1817 Kiel

Über die Schuld- und

Pfandprotocolle des

Herzogthums Schleswig Thomsen, Th. 1828 Flensburg

Sammlung von wichtigeren

Actenstücken der Schleswig-

Holsteinischen Prälaten und

Ritterschaft, so wie der

übrigen Gutsbesitzer von

1831 - 1835 NN 1836 Kiel

Die öffentlichen Handlungen

der Schleswig-

Holsteinischen Ritterschaft

von 1815 bis 1838 Eichwald, H. 1839 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Einige Worte über das

rechte Größenverhältnis der

Forst- und Ackerfläche auf

Privatgütern des östlichen

Holsteins

Tischbein,

P.F.L. 1842 Hamburg

1867 Kiel

Rantzausche Burgen und

Herrensitze im 16.

Jahrhundert Lorenzen, Vilh. 1913 Schleswig

Die Auflösung der

Familienfideikommisse und

anderen Familiengüter in

Preußen Modersohn, H. 1921 Berlin

Die Familien-Fideikommiß-

Politik in Preußen Horsten, Franz 1924 Gießen

Die Instleute oder Insten in

Schleswig-Holstein

Dräger,

Heinrich 1927 Langensalza

Der Adel in Dithmarschen

Steinhäuser,

Martin 1929 Heide

Geschichte des

Gemeinschaftlichen Fonds

der Schleswig-

Holsteinischen Adeligen

Klöster und Güter Kähler, Otto 1940 Kiel

Rittersitz und adliges Gut in

Holstein und Schleswig

Leister,

Ingeborg 1952 Remagen

Rittergut Koxbüll Rasch, Max 1954 Tondern

Dat se bliven ewich

tosamende ungedelt,

Festschrift der Schleswig-

Holsteinischen Ritterschaft

Ruhmohr,

Henning v. Neumünster

Actenstücke zur Geschichte

der Aufhebung der

Leibeigenschaft in den

Herzogthümern Schleswig

und Holstein

Rantzau,

Christian D.C.

v. 1798 Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Aufhebung der

Leibeigenschaft in den

Herzogthümern Schleswig

und Holstein

Hanssen,

Georg 1861 St. Petersburg

Beiträge zur Geschichte der

Leibeigenschaft in Holstein Gloy, Arthur 1901 Kiel

Die Ritterschaft in Sl.-H. von

der ältesten Zeit bis zum

Ausgang des Römischen

Reiches 1806 Bobe, Louis 1918 Glückstadt

Denkschrift der Prälaten und

Ritterschaft des Herzogtums

Schleswig -Holstein NN 1840 Stuttgart

Denkschrift für die Besitzer

der schlesw.-holstein.

adeligen Güter betreffend

die Grundsteuer-

Entschädigung NN 1877 Itzehoe

Die Baustile. 4.Bd. Die

romanische und gotische

Baukunst, 4. Heft:

Einzelheiten des

Kirchenbaues Hasak, Max 1903 Stuttgart

Kulturarbeiten, Bd.1,

Hausbau, Einführende

Gedanken zu den

Kulturarbeiten

Schultze-

Naumburg,

Paul 1912 München

Kulturarbeiten, Ergänzende

Bilder zu Bd..2: Gärten

Schultze-

Naumburg,

Paul 1910 München

Kulturarbeiten, Bd.3: Dörfer

und Kolonien

Schultze-

Naumburg,

Paul 1908 München

Kulturarbeiten, Bd.4:

Städtebau

Schultze-

Naumburg,

Paul 1909 München

Kulturarbeiten, Bd.5:

Kleinbürgerhäuser

Schultze-

Naumburg,

Paul 1911 München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Norddeutsche

Backsteingotik Much, Hans 1919 Braunschweig

Goslar - Alte Wohnbauten

und Sinnbilder

Borchers, Carl,

Weigel, Karl Th. 1935 Goslar

Germanischer Holzbau der

Wikingerzeit

Rudolph, Martin

Viktor 1942 Neumünster

Türme und Tore Lohf, Paul 1943 Wolfshagen-Scharbeutz

Kleinsiedlung von Morgen

Schnell, Erich,

Haake, Ulrich 1946 Lüneburg

Das Dorf im Spannungsfeld

der industriellen Entwicklung

Wurzbacher,

Gerhard;

Pflaum, Renate 1954 Stuttgart

Die Geschichte der

ländlichen Siedlung, Band 1

Boyens, Wilh.

Friedr. 1959 Berlin

Das Bauen auf dem Lande,

Leitfaden für ländliche

Bauhandwerker,

Landbaumeister u.

landwirtsch. Bauherren

AG für

Landwirtschaftli

ches Bauwesen

(Hsg.) 1959 Wolfratshausen

Krummholz- u. cruck-

Dachwerke in Nordwest-

Europa

Saeftel,

Friedrich 1970 Eckernförde

Zopf und Empire von der

Wasserkante Zetzsche, Carl Eßlingen a. N.

Schleswig-Holsteinisches

Biographisches Lexikon,

Band 1

Klose, Olaf

(Hrsg.) 1970 Neumünster

Schleswig-Holsteinisches

Biographisches Lexikon,

Band 2

Klose, O.,

Rudolph, E.

(Hrsg.) 1972 Neumünster

Biographisches Lexikon für

Schleswig-Holstein und

Lübeck, Band 9

Lohmeier,

Dieter, a.

(Hrsg.) 1991 Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Af Geheimeraad Ditlev

Ahlefeldts Memoirer,

Dagbogsoptegnelser og

Brevböger BobÜ; Louis 1895 Kjöbenhavn

Geheimrat Detlef v.

Ahlefeldts Memoiren aus

den Jahren 1617 - 1659 BobÜ, Louis 1896 Kopenhagen

Frau Dora Ahlmann, geb.

Feddersen - Ein Lebensbild

zu ihrem 100. Geburtstag,

18. Juni 1928

Ahlmann, Dr.

Ludwig 1928 Kiel

Wilhelm Ahlmann, das

Lebensbild eines Schleswig-

Holsteiners

Hagenah,

Hermann 1930 o. Ortsangabe

Kaiserin Augusta

Bunsen, Marie

v. 1940 Berlin

Ludwig II., König von Bayern

- Sein Leben und seine Zeit

Böhm, Gottfried

v. 1922 Berlin

Adolf Bartels, meine

Lebensarbeit

Cölln, Detlef

(Hg.) 1932 Wesselburen

Georg Christian Burchardi -

Lebenserinnerungen eines

Schleswig-Holsteiners

Klüver, Wilhelm

(Hg.) 1927 Flensburg

Behring, Gestalt und Werk

Zeiss, H.,

Bieling R. 1941 Berlin-Grunewald

Graf Bismarck und seine

Leute während des Kriegs

mit Frankreich. 1. Bd.

Busch, Moritz

D. 1879 Leipzig

Graf Bismarck und seine

Leute während des Kriegs

mit Frankreich, 2. Bd.

Busch, Moritz

D. 1879 Leipzig

Gedanken und

Erinnerungen, 1.Bd.

Bismarck, Otto

fürst von 1916 Stuttgart und Berlin

Gedanken und

Erinnerungen, 2.Bd.

Bismarck, Otto

fürst von 1916 Stuttgart und Berlin

Gedanken und

Erinnerungen, 3.Bd

Bismarck, fürst

Otto v. 1921 Stuttgart und Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

fürst Bismarck nach seiner

Entlassung Liman, Dr. Paul 1904 Berlin

Bismarck - Ein Bild seines

Lebens und Wirkens von

Dietrich Schäfer

Schäfer,

Dietrich 1935 Berlin

Die drei Churchills

McNalty, Sir

Arthur

Salusbury

etwa

1940 Düsseldorf

Jean Henri Graf

Desmercieres Geerkens, A.W. 1960 Flensburg

Zehn Jahre im Stabe des

Prinzen Friedrich Karl,

1.Bd.: 1860 - 1864

Haeseler, Graf

v. 1910 Berlin

Zehn Jahre im Stabe des

Prinzen Friedrich Karl,

2.Bd.: 1864

Haeseler, Graf

v. 1912 Berlin

Festschrift Herrn Dr.

Häberlin gewidmet zum 70.

Geburtstag (Föhrer

Heimatbücher Nr. 24) Bohl, Otto (Hg.) 1941 Wyk

Dr. Claus Harms,

gewesenen Predigers in

Kiel, Lebensbeschreibung

verfasset von ihm selber

Harms, Claus

Dr. 1861 Kiel

Lebenserinnerungen eines

Schleswig-Holsteiners Henrici, Dr. 1897 Stuttgart

Caroline Hegewisch,

Auszüge aus ihren Briefen

an Eltern und Geschwister

von 1807 - 1856 und Briefe

ihres Vaters Detlef von

Linstow an seine Braut Lotte

von Witzleben von 1776 NN 1892 Kiel

Erinnerungen früherer

Stunden für Letzte Stunden

Hegewisch,

Lotte 1902 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Aus meinem Leben, 1.Bd.

:Vom Revolutionsjahr 1848

bis zum Ende des

Kommandos in Wien 1856

Hohenlohe-

Ingelfingen,

Prinz Kraft zu 1897 Berlin

Aus meinem Leben, 2.Bd.:

Flügeladjutant unter

Friedrich Wilhelm IV. und

König Wilhelm I. 1856 -

1863

Hohenlohe-

Ingelfingen,

Prinz Kraft zu 1905 Berlin

Aus meinem Leben, 3.Bd.:

Die Kriege 1864 und 1866.

Friedenszeit bis 1870

Hohenlohe-

Ingelfingen,

Prinz Kraft zu 1906 Berlin

Aus meinem Leben, 4.

(Schluß-) Bd.: Der Krieg

1870/71. Reise nach

Rußland

Hohenlohe-

Ingelfingen,

Prinz Kraft zu 1907 Berlin

Kaspar Hoyer - Eiderstedts

größter Staller Jasper, J. 1924 Garding

Amts- und

Lebenserfahrungen des

Pastors zu Eggebeck

Krafft, Dethlev

Nikolaus 1834 Schleswig

Jens Iwersen - Sein Weg

und sein Werk

Lorenzen, J.M.,

a. 1963 Heide i. Holstein

Geheimrat Jürgensen Friis, Aage o.J. Husum

Andreas Koch - Glückstadts

erster Drucker, 1632 - 1656

Weber,

Christoph 1932 Breslau

Festschrift für Wilhelm

Kesselbach zu seinem 80.

Geburtstag Rodewald 1947 Hamburg

Jugenderinnerungen eines

alten Mannes

Kügelgen,

Wilhelm v. o.J. Berlin

Justus von Liebig - Vom

Geist der Forschung Heuss, Theodor 1949 Hamburg

Uwe Jens Lornsens Briefe

an seinen Vater (1811 -

1837)

Jessen, W.,

Hoffmann, G.E.

(Hg.) 1930 Breslau

Uwe Jens Lornsens

Vorfahren und ihre Welt

Jessen,

Wilhelm o.J. Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Friedrich Wilhelm Lübke -

Mensch und Politiker Onnasch, Heinz 1955 Flensburg

General-Feldmarschall Graf

von Moltke in seinen Briefen

1.Theil NN 1900 Berlin

General-Feldmarschall Graf

von Moltke in seinen

Briefen, 2. Theil NN 1900 Berlin

Karl Müllenhoff - Ein

Lebensbild

Scherer,

Wilhelm 1896 Berlin

Männer eigner Kraft. Otto, Franz 1892 Leipzig

Gustav Peters - Ein Leben

für Heimat und Schule Rönnpag, Otto 1981 Eutin

Geheimer Oekonomie-Rat

C. Petersen - Eine

Lebensbeschreibung Georgs, R. 1911 Kiel

Professor Adolf Pohlmann-

Hohenaspe zum Gedächtnis Staercke, Max 1920 Detmold

Aus meinem Leben, I. Die

goldene Kindheit

Petersen-

Möhlhorst,

Hermann 1908 Hamburg

Aus meinem Leben, II. Die

Lehrzeit

Petersen-

Möhlhorst,

Hermann 1908 Hamburg

Aus meinem Leben, III. Ein

Fünfundachtziger

Petersen-

Möhlhorst,

Hermann 1908 Hamburg

Prinz Friedrich Karl von

Preußen - Denkwürdigkeiten

aus seinem Leben, 1.Bd.,

1828 - 1864

Foerster,

Wolfgang 1910 Stuttgart u. Leipzig

Prinz Friedrich Karl von

Preußen - Denkwürdigkeiten

aus seinem Leben, 2. Bd.,

1866 - 1885

Foerster,

Wolfgang 1910 Stuttgart u. Leipzig

Peter Rosegger. Ein Beitrag

zur Kenntnis seines Lebens

und Schaffens

Möbius,

Hermine, Hugo 1903 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Einladung zu einer

Gedächtnisrede auf Herrn

Detlev Grafen von

Reventlov NN 1783 Kiel

Rembrandts Schicksal Ludwig, Emil 1924 Berlin

Caspar von Saldern und die

nordeurop. Politik im

Zeitalter Katharinas II Brandt, Otto 1932 Erlangen, Kiel

Zur Lebensgeschichte

Caspar`s von Saldern Wetzel, A. o.J. o. Ortsangabe

Aus meinem Leben und aus

meiner Zeit, 1. Bd.

Ernst II.,

Herzog von

Sachsen-

Coburg-Gotha 1889 Berlin

Aus meinem Leben und aus

meiner Zeit, 2. Bd.

Ernst II.,

Herzog von

Sachsen-

Coburg-Gotha 1889 Berlin

Aus meinem Leben und aus

meiner Zeit, 3. Bd.

Ernst II.,

Herzog von

Sachsen-

Coburg-Gotha 1889 Berlin

Eine deutsche Jugend -

Erinnerungen an Kiel und

den Schwanenweg Seelig, Geert 1920 Hbg., Berlin, Leipzig

Jugenderinnerungen eines

Schleswig-Holsteiners

Schleiden,

Rudolph 1886 Wiesbaden

Lebenserinnerungen eines

schleswig-holsteinischen

Schulmannes

Schmarje,

Johannes 1925 Altona

Von Wodder nach

Kopenhagen. Von

Deutschland nach Europa -

Mein politischer Werdegang

Schmidt,

Johannes 1951 Flensburg1951

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Christian August, Prinz zu

Schleswig-Holstein,

nochmals Kronprinz von

Schweden - Eine Episode

aus der Geschichte der

nordischen Reiche Ipsen, A. 1852 Kiel

Friedrich August Prinz von

Schleswig-Holstein-

Augustenburg, Graf von

Noer - Briefe und

Aufzeichnungen aus seinem

Nachlass

Gräfin von

Noer, Carmen

(Hg.) 1886 Nördlingen

Prinzessin Feodora -

Erinnerungen an den

Augustenburger und den

Preußischen Hof

Wagemann,

Anna 1932 Berlin

Dr. med. Paul Schröder -

Sein Lebensbild und ein

Stück Familiengeschichte

für seine Enkel und Urenkel

Schröder,

Friedrich 1942 Rendsburg

Herzog Friedrich VIII. von

Schleswig-Holstein

Gebauer, Joh.

H. 1912 Stuttgart u. Berlin

Herzog Hans der Jüngere

von Sonderburg

Wullenweber,

Hans 1945 Apenrade

Friedrich Graf zu Stolberg -

Sein Entwicklungsgang und

sein Wirken im Geiste der

Kirche

Janssen,

Johannes 1882 Freiburg

Aus sieben Jahrzehnten - 1,

Bd., Schleswig-

Holsteinische Erinnerungen

Tiedemann,

Christoph von 1905 Leipzig

Aus sieben Jahrzehnten - 2.

Bd., Sechs Jahre Chef der

Reichskanzlei unter dem

fürsten Bismarck

Tiedemann,

Christoph von 1905 Leipzig

Sechs Jahre Chef der

Reichskanzlei unter dem

fürsten Bismarck, 2.Auflage

Tiedemann,

Christoph von 1910 Leipzig

Kindheit - Erinnerungen

Thiessen,

Johannes 1917 München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ein schleswigsches

Grenzlandgeschlecht

Tonnesen,

Johannes 1949 Husum

Aus dem Bilderschatz des

Sonntagsboten - I.

Lebensbilder

Claussen, Joh.,

Bruhn E. 1902 Bordesholm

Gothaisches

Genealogisches

Taschenbuch der

Freiherrlichen Häuser, 1880 NN 1879 Gotha

Gothaischer Genealogischer

Hofkalender nebst

diplomatisch-statistischem

Jahrbuche 1909 NN 1908 Gotha

Geschichte der Deutschen,

Erster Band

Schmidt,

Michael Ignaz 1783

Mannheim u.

Frankenthal

Geschichte der Deutschen,

Zweyter Band

Schmidt,

Michael Ignaz 1783

Mannheim u.

Frankenthal

Geschichte der Deutschen,

Dritter Band

Schmidt,

Michael Ignaz 1783

Mannheim u.

Frankenthal

Geschichte der Deutschen,

Achter Band

Schmidt,

Michael Ignaz 1784

Mannheim u.

Frankenthal

Die jüdischen Gauner in

Deutschland Thiele, A.F. 1848 Berlin

Das Judentum in der

deutschen Vergangenheit Liebe, Georg 1903 Leipzig

Die deutsche Revolution

1848 - 49

Blum, Hans 2

Ex !! 1898 Florenz u. Leipzig

Deutsches Leben in der

Vergangenheit, 1.Bd. Sach, August 1890 Halle

Deutsches Leben in der

Vergangenheit, 2.Bd. Sach, August 1891 Halle

Demokratie und Kaisertum

Naumann, D.

Fr. 1905 Berlin-Schöneberg

Päparationen zur deutschen

Geschichte

Staude,

R.,Göpfert, A. 1892 Dresden

Der deutsche Gedanke in

der Welt Rohrbach, Paul 1912 Düsseldorf u. Leipzig

Die deutsche Staatsidee Krieck, Ernst 1917 Jena

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Heim zur Scholle

Rosegger,

Peter 1915 Warnsdorf

Vom Wikingerschiff zum

Handelstauchboot

Schmeidler,

Bernhard Dr. 1919 Leipzig

Die Hohenzollern und ihr

Werk Hintze, Otto 1916 Berlin

Die Beratungsgegenstände

des Preußischen Landes-

Ökonomie-Kollegiums

Schleising, Kurt

Dr. 1921 Berlin

Deutscher

Geschichtskalender, Januar

1921

Purlitz,

Friedrich Dr.

(Hrsg) 1921 Leipzig

Politisches Zitatenbuch Michaelis, Clara Halle a.d S.

Wiener Magazin, Heft 1, 9.

Jg., 1935 NN 1935 o. Ortsangabe

Englands Griff nach

Norwegen

Auswärtiges

Amt (Hrsg.) 1950 Berlin

Reichstagsbrandprozeß Dimitroff, G. 1946 Berlin

Das haben wir damals nicht

gewußt, 1937 - 1940

Leitner, Hans

Erwin 1949 Eschwege

Die Eingliederung der

Flüchtlinge in die deutsche

Gemeinschaft NN 1951 Bonn

Deutschland in Zahlen,

1950

Wirtschaftswiss

enschaft.

Institut d.

Gewerkschafte

n 1951 Köln

Festschrift für Otto Scheel,

Beiträge zur deutschen und

nordischen Geschichte

Thurau, Dr.

Harald (Hrsg.) 1952 Schleswig

Aufstieg aus dem Nichts,

Deutschland von 1945 bis

1953 Zentner, Kurt 1954 Köln

Dank und Bekenntnis,

Gedenkrede zum 20. Jul1

1944 Heuss, Theodor 1954 Tübingen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Regierungserklärung zur

Außenpolitik am 5. Nov.

1959

Brentano, Dr.

Heinrich v. o.J. Bonn

Mitten in Deutschland -

Mitten im 20. Jahrhundert

Bundesministeri

um f.

Gesamtdeutsch

e Fragen

(Hrsg.) 1958 Bonn

Handbuch des deutschen

Bundestages

Sänger, Fritz

(Hrsg.) 1957 Stuttgart

Deutschland heute

Presse-,

Informationsdie

nst der

Bundesregierun

g (Hrsg.) 1955 o. Ortsangabe

Presse und politische

Polizei, Hamburger

Zeitungen unter dem

Sozialistengesetz Jensen, Jürgen 1966 Hannover

SBZ von A bis Z

Bundesministeri

um für

gesamtdeutsch

e Fragen

(Hrsg.) 1958 Bonn

Die Mauer des 13. August

Schnurre,

Wolfdietrich 1962 Berlin

Der Untergang Dresdens Irving, David 1964 Gütersloh

Schuldig? Die Generale

unter Hitler Siewert, Curt 1968 Bad Nauheim

Handeln für Deutschland

Schmidt,

Helmut 1993 Berlin

Hess - Der "Stellvertreter

des Führers" Bird, Eugene K. 1974 München

Statiskisk-topographisk

Beskrivelse af Kongeriget

Danmark, Almindelig Deel Trap, J.P. 1858 Kjöbenhavn

Statiskisk-topographisk

Beskrivelse af Kongeriget

Danmark, Specielle Deel,

Förste Bind Trap, J.P. 1858 Kjöbenhavn

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Statiskisk-topographisk

Beskrivelse af Kongeriget

Danmark, Specielle Deel,

Förste Bind II Trap, J.P. 1858 Kjöbenhavn

Statistisk-topographisk

Beskrivelse af Kongeriget

Danmark, Specielle Deel,

Andet Bind I Trap, J.P. 1859 Kjöbenhavn

Statiskisk-topographisk

Beskrivelse af Kongeriget

Danmark Speciel Deel,

Andet Bind II Trap, J.P. 1859 Kjöbenhavn

Statiskisk-topographisk

Beskrivelse af

Hertugdömmet Slesvig Trap, J.P. 1864 Kjöbenhavn

Sönderjydske Skatte- og

Jordeböger fra

Reformationstiden

Falkenstjerne,

F., Rigsarkivet

(Herausg.) 1895 Köbenhavn

Danmarks Amtsforvaltere

1660 - 1848 Bruun, Henry 1919 Köbenhavn

Landbrugskrisen i Danmark

1818 - 1928

Kristensen,

H.P. 1911 Köbenhavn

Den danske Landsbyskoles

Historie til 1848 Koch, L. 1882 Köbenhavn

Den danske Sprog i Slesvig

fra 800 til 1800 Grundtvig, J. o.J. o.Ortsangabe

Rapport over Slaget ved

Idsted NN o.J. Kjöbenhavn

Danmark - Handbog for

Rejsende

Den danske

Turistforening 1899 Kjöbenhavn

Personalhistoriske

Oplysninger om Officerer af

de danske Söofficerskorps -

1. Januar 1801 - 19.

September 1919

Topsöe-Jensen,

Th. A . 1919

Kjöbenhavn og

Kristiania

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Haandbog i det

Nordslesvigske

Spörgsmaals Historie

Samvirkende

Sönderjydske

Foreninger (red.

af. v. Jessen,

Fr.) 1901 Kjöbenhavn

De danske Stednavne

Steenstrup,

Johannes 1908 Köbenhavn

Kampen om Sönderjylland,

Förste Bind: 1848 Jensen, N. P. 1913 Köbenhavn

Kampen om Sönderjylland,

Andet Bind: 1849 Jensen, N. P. 1915 Köbenhavn

Kampen om Sönderjylland,

Tredie Bind: 1850 Jensen, N. P. 1916 Köbenhavn

Kampen om Sönderjylland,

Fjerde Bind: 1864 Jensen, N. P. 1914 Köbenhavn

Sönderjylland, Förste Bind

Dahl, S. og

Linvald A. (red.) 1919 Köbenhavn

Sönderlylland, Andet Bind

Dahl, S. og

Linvald, A.(red.) 1919 Köbenhavn

De kongelige danske

Postvaesen gennem 300

Aar, 1624 -1924 - Festskrift

Bergsöe,

Jörgen (red.) 1924 Kjöbenhavn

Kjöbenhavnske Billeder fra

det nittende Aarhundrede -

II - Hendriksen, F. 1925 Kjöbenhavn

Danmarks Ynglefugle,

biologiske Optegnelser Koefoed, Axel 1926 Köbenhavn

Sönderjyske Stednavne

Stednavnudvalg

et (udgiv.) 1931 Köbenhavn

Gejstligheden i Slesvig og

Holsten - Fra Reformationen

til 1864 - I.- (A - K) Arends, Otto Fr. 1932 Köbenhavn

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gejstligheden i Slesvig og

Holsten - Fra Reformationen

til 1864 - II. - (L - Ö) Arends, Otto Fr. 1932 Köbenhavn

Gejstligheden i Slesvig og

Holsten - Fra Reformationen

til 1864 - III. (Series

Pastorum) Arends, Otto Fr. 1932 Köbenhavn

Stamtavle over Godsejer

Johan Bendix Pape`s

Efterkommere

Pape, Johan

Carl 1935 Nordgaard

Laerebog for Haerens

Menige, 1. Del N.N. 1933 Köbenhavn

Sönderjylland, 1920 - 1935

Rasmussen,

Karl 1935 Kjöbenhavn

Dansk Graenselaere

Eskildsen,

Claus 1936 Köbenhavn

Fortegnelsen over Litteraere

Arbejder af Louis BobÜ

Andreasen,

Öjvind 1937 Köbenhavn

H.C. Andersen, Eventyr og

Historier ; Udvalg Brix, Hans 1938 Köbenhavn

Den Sönderjydske

Befolknings

Slaegteforbindelser

Eskildsen,

Claus 1942 Köbenhavn

Christian IX - Europas

Svigerfades

Madol, Roger

Hans 1936 Köbenhavn

Danmarks Amtsforvaltere

1848 - 1932 Hatt, Harald 1933 Köbenhavn

Fra Sydslesvigske

Praestegaarde Petersen, H.F. 1938 Köbenhavn

Eckernförde (Kampen den

5. April 1849) Bjerre, Thorkel 1940 Köbenhavn

Register til Sönderjydske

Aarböger, - 1889 - 1940 Petersen, Viggo 1942 Tönder

De danske Stednavne paa -

um Hald, Kristian 1942 Köbenhavn

Dansk Politik under Krig og

Besaettelse, 1939 - 1945 I.

Bd. Munch, P. 1946 Odense

Dansk Politik under Krig og

Besaettelse, 1939 - 1945 II.

Bd. Munch, P. 1947 Odense

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Retsvaesen og Politi under

Besaettelsen

Petersen,

Harald og

Herfelt, J. 1946 Odense

Dansk Ungdom - Skole og

fri Oplysning

Höjberg

Christensen,

A.C. og Novrup,

Johannes 1946 Odense

Danmarks ökonomiske

Forhold 1939 - 1945 Buhl, Vilh. 1948 Odense

Danmark under

Besaettelsen, I. Bd.

la Cour,

Vilhelm, Dr. (

Red.) 1946 Köbenhavn

Danmark under

Besaettelsen, II. Bd.

la Cour,

Vilhelm, Dr.

(Red.) 1947 Köbenhavn

Danmarks Rigets Adel -

dens Tilgang og Afgang -

1536 - 1935 Fabritius, Albert 1946 Köbenh. og Lund

De Hansborgske

Registranter, I. Bd.,

Forordninger 1544 - 1580

Andersen,

Caroline E.

(Udg.) 1943 Köbenhavn

De Hansborgske

Registranter, II. Bd., Breve i

Uddrag - 1543 - 1549

Andersen,

Emilie, (Udg.) 1949 Köbenhavn

Slesvigske Amtsforvaltere Smith, J. 1954 Köbenhavn

Lys i Vinduet Kronika, Jacob 1957 Köbenhavn

Sydslesvig gennem Tiderne

Kamphövener,

Morten (Red.) 1946 o. Ortsangabe

Sydslesvig gennem Tiderne -

Sprog og Folk -

Kamphövener,

Morten (Red) 1948 o. Ortsangabe

Sydslesvig gennem Tiderne -

Aandens og Haandens

Virke -

Kamphövener,

Morten 1949 o. Ortsangabe

Sydslesvigsk Dagbog

(udgivet af

Graenseforeningen), I. Bd.

Kretzschmer,

Knud (Red.) 1947 Köbenhavn

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Sydslesvigsk Dagbog

(udgivet af

Graenseforeningen), II. Bd.

Kretzschmer,

Knud (Red.) 1948 Köbenhavn

Sydslesvigs Stednavne, Bd.

7 - Nordangel og Flensborg - Hald, Kristian 1948 Köbenhavn

Flygtninge i Danmark 1945 -

1949

Flygtningeadmi

nistration

(Udgiver)) 1950 Köbenhavn

Sydslesvig i Dag - Den store

Sydslesvig-Haandbog 1945 -

1956

Bröndsted, G.K.

(Red) 1955 Köbenhavn

1848 1864 Lauring, Palle 1963 Köbenhavn

Tyske Bidrag til

Sönderjyllands Historie

1955 - 60 Kürstein, Poul 1963 Abenraa

Sönderjylland - Historisk

Billedbog, Tiden indtil 1864

Kürstein, P. og

Paulsen, J. 1964 Tönder

Kampen om ophaevelsen af

livegenskabet i Slesvig og

Holsten 1795 -1805

Hvidtfeldt,

Johan 1963 o. Ortsangabe

Den landmilitaere

centraladministrations

embedsetat 1660 - 1763 Kyhl, O. 1973 Köbenhavn

Den landmilitaere

centraladministration 1660 -

1763, I. Bd. Kyhl, O. 1975 Köbenhavn

Den landmilitaere

centraladministration 1660 -

1763, II. Bd. Kyhl, O. 1976 Köbenhavn

Laererstanden i Sydslesvig

fra reformationen til 1894.

Die Lehrerschaft in

Südschleswig von der

Reformation bis 1864

Barlöse, Börge

L. Abenraa

Bibliografi over Sönderjydsk

Slaegteliteratur o.J. o.Ort,

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Om Böndergaarde i Slesvig Mejborg, R. 1896 Köbenhavn

Sönderjyllands historiske

Runemindesmaerker

Wimmer, Ludv.

F.A. 1892 Kjöbenhavn

Amtskorter over Danmark i

26 Blader samt 73 Byplaner, N.N. o.J. o. Ortsangabe

Amtskorter over Danmark

(Fortsetzung) N.N. o.J. o. Ortsangabe

Slesvigs Land og Folk,

physisk, topographisk og

localhistorisk fremstillet, en

Topographi for Dannede af

alle Samfundsklasser Schmidt, J.N. 1852 Aabenraa

Flensborg Magistrats

Betaenkning over Byens

geografiske, ökonomiske,

kulturelle og politiske

Forhold NN 1919 o. Ortsangabe

Chronologisk Samling af de

i Aaret 1853 emanerede

Forordninger, Rescripter

u.a. for Hertugdömmet

Slesvig (dän. u. deutsch!)

Chronologische Sammlung) NN. 1855 Slesvig

Den i Hertugdömmet

Slesvig gjaeldende

Criminalret Schmid, A.C.J. 1853 Kjöbenhavn

Den danske Bonde og

Friheden

Steenstrup,

Johannes

C.H.R. 1888 Kjöbenhavn

Bibliografi over sönderjydsk

Slaegtstavlelitteratur

Christensen,

Olav o.J. o.O.

Neue Beschreibung der

Königreiche Dänemark und

Norwegen Freyh, E. 1648 o. Ortsangabe

Herrn Ludwig Holbergs

Dänische Reichshistorie ins

Deutsche übersetzt, 3. Tl. N.N. 1744 Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die dritte Jubel-Feyer des

glorreichsten königl

dänischen Hauses

oldenburgischen Stamms,

den 28. October 1749

Hempeln, D.

Christian Friedr. 1749 Halle

Bekehrungsgeschichte des

vormaligen Grafen und

königlichen dänischen

Geheimen

Cabinetsministers Johann

Friedrich Struensee

Münter, D.

Balthasar 1772 Kopenhagen

Sammlung zur dänischen

Geschichte, Münzkenntniß,

Oekonomie und Sprache, 1.

Band

Schlegel,

Johann

Heinrich 1771 Kopenhagen

Sammlung zur dänischen

Geschichte, Münzkenntniß,

Oekonomie und Sprache, 2.

Band

Schlegel,

Johann

Heinrich 1776 Kopenhagen

Geheime Hof- und Staats-

Geschichte des Königreichs

Dänemark

d`Þves, Ludwig,

Marquis 1790 Germanien

Geschichte der dänischen

Revolution im Jahr 1660 Spittler 1796 Berlin

Königl.-Dänischer Hof- u.

Staats-Calender auf das

Jahr 1799

Brodhagen,

P.H.C.

(Herausg.) o.J. Altona

Das glückliche Dänemark

Maurenbrecher,

Joh. Gabriel 1793 Kopenhagen

Memoiren über die

Dänischen Finanzen, 1.Bd.

Eggers v.,

C.U.D. 1800 Hamburg

Memoiren über die

Dänischen Finanzen, 2.Bd.

Eggers v.,

C.U.D. 1801 Hamburg

Topographie von Dänemark,

einschl. Islands und der

Färöer Pauly, F. 1828 Altona

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Dänemarks Handel,

Schifffahrt Geld- u.

Finanzwesen von 1730 bis

1830

Nathanson,

M.L. 1832 Kopenhagen

Geschichte von Dänemark,

1. Bd. Dahlmann, F.C. 1840 Hamburg

Geschichte von Dänemark,

2. Bd. Dahlmann, F.C. 1841 Hamburg

Geschichte von Dänemark,

3. Bd. Dahlmann, F.C. 1843 Hamburg

Budget für das Jahr 1841

Finanz-

Deputation 1841 Kopenhagen

Geschichte des

Königreiches Dänemark Allen, C.F. 1846 Kiel

Geschichte des

Königreiches Dänemark,

2.verbesserte Aufl. Allen, C.F. 1846 Kiel

Beschreibung des

Dänischen Staates Petersen, H. 1847 Hamburg

Zur Regierungsgeschichte

Friedrichs VI., Königs von

Dänemark, 1.Theil

Jenssen-Tusch

v. G.F. 1851 Kiel

Zur Regierungsgeschichte

Friedrichs VI., Königs von

Dänemark, 2. Theil

Jenssen-Tusch

v., G.F. 1852 Kiel

Zur Lebens- u.

Regierungsgeschichte

Christians VIII., Königs von

Dänemark

Jenssen-Tusch

v., G.F. 1852 Altona

Geschichte des dänischen

Hofes von Christ. II. bis

Friedrich VII., 1.+ 2. Bd..

Oettinger,

Eduard Maria 1857 Hamburg

Geschichte des dänischen

Hofes von Christ. II. bis

Friedrich VII., 3.+ 4. Bd.

Oettinger,

Eduard Maria 1857 Hamburg

Geschichte des dänischen

Hofes von Christ. II. bis

Friedrich VII., 5. + 6. Bd.

Oettinger,

Eduard Maria

1857/5

8 Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte des dänischen

Hofes von Christ. II. bis

Friedrich VII., 7. + 8. Bd.

Oettinger,

Eduard Maria

1858/5

9 Hamburg

Königlich Dänischer Hof- u.

Staatscalender,

Staatshandbuch der

dänischen Monarchie für

das Jahr 1856

Trap, J.P.

(Herausg.) o.J. Kopenhagen

a) Betrachtungen über den

dänischen Gesamtstaat b)

Zur Beleuchtung der

dänischen Note vom 23.

Februar 1857 N.N. 1857 Hamburg

Staatsrechnung für das

Finanzjahr 1858 - 59 N.N. o.J. Kopenhagen

Die chronologische

Sammlung der dänischen

Könige Andersen, Carl 1872 Kjöbenhavn

Das geistige Leben in

Dänemark

Strodtmann,

Adolf 1873 Berlin

Registrum König Christian

des Ersten, (Ges. f. Schl.-

Holst. Geschichte)

Hille, Dr. Georg,

(Herausg.) 1875 Kiel

Neues vollständiges

Wörterbuch der dänischen

und deutschen Sprache

Helms, Dr.

Svenn Henrik 1887 Leipzig

Lehrbuch der Dänischen

Sprache für d. Schule u. den

Selbstunterricht

Simonsen, M.

D. 1918 Flensburg

Aus dem Kriege 1807 - 14

Frisenberg,

Elisabeth v.

(Herausg) 1903 Berlin

Ehescheidungsprozeß

zwischen König Christian

VII. und Königin Karoline

Mathilde

Fjelstrup,

August 1908 Berlin

Statistische Bemerkungen

über Dänemark und die

dänische Volkswirtschaft

Hoffmann, Fr.

Dr. 1911 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Arbeit/Brot und Friede -

Dänische Maler von Jens

Juel bis zur Gegenwart NN. 1911 Düsseldorf

Dänen an der deutschen

Front

Strackerjan,

Karl 1915 Hadersleben

Architektur und

Kunstgewerbe in Alt-

Dänemark

Redslob, Edwin

(Herausg.) 1921 München

Die deutsche St. Petri

Gemeinde zu Kopenhagen BobÜ, Louis 1925 Kopenhagen

Lagerbote, Mitteilungen für

die deutschen Internierten in

Dänemark und Norwegen,

No. 1 - 23, 1917, (incl.

Sonntagsgruß) NN. 1917 Kopenhagen

Die Deflation in Dänemark,

(Diss. Göttingen 1932)

Jessen, Ludwig

Dr. 1932 Göttingen

Die Beziehungen Rügens zu

Dänemark von 1168 bis

zum Aussterben der

einheimischen rügischen

Dynastie 1325

Hamann, Carl,

Dr. phil. 1933 Greifswald

Das dänische Schicksal Kohl, Louis v. 1936 Berlin

Buchbesprechung:

Sönderjydske Stednavne

(Tönder Amt med Dele af

Ribe Amt. Udgivet af

Stednavneudvalget)

Andresen,

Ludwig 1936 Neumünster

Die geschichtliche

Entwicklung und

gegenwärtige Gestalt des

dänischen

Regierungssystems

Kath, Werner

Dr. 1938 Bonn

Der Überfall auf

Kopenhagen 1807

Kempinski,

Jürgen v. 1940 Berlin

Der Norden und das neue

Europa

Holstein, Baron

Lage Stael v. 1941 Lübeck

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Einfluß der

französischen

Kulturpropaganda auf das

Geistesleben Dänemarks

Carstensen,

Richard 1941 Berlin

Dänemark im deutschen

Schicksalskampf Drössler, Karl 1944 München

Kopenhagen und das

deutsche Element Düring, Kurt 1944 Hamburg

Dänemarks Natur und Volk Löffler, E. Dr. 1905 Kopenhagen

Die soziale Gesetzgebung

Dänemarks 1891 - 1941

NN., "Socialt

Tidsskrift"

(Herausg.) 1941 Kopenhagen

Struensee, Die Schicksale

des Grafen Struensee und

der Königin Karoline M.

Wehner, Josef

Magnus

1938/4

3 Hamburg

Bauernvolk. Schicksal u.

Bedeutung des dänischen

Bauern in der Geschichte

und Literatur Dänemarks Garde, Axel 1939 Berlin

Dänemark - Ein soziales

Versuchsfeld

Manniche,

Peter Dr. 1953 Bad Nauheim

Geschichte Dänemarks Lauring, Palle 1964 Neumünster

Dritte dänisch- schleswig-

holsteinische

Nachbarschaftstagung 4.-

12.8. 1963 NN. o.J. o. Ortsangabe

Das nationalhistorische

Museum im Schlosse

Frederiksborg

(Museumsführer) NN. o.J. o. Ortsangabe

Die überschwengliche

Erkentniß Jesu Christi, in

einigen Betrachtungen über

verschiedene Sprüche der

heiligen Schrift

v. Bogatzky,

Carl Heinrich 1752 Halle

Derer Frommen Kinder

Gottes Güldenes Kleinod

Musculus,

Andreas 1692 Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kurze doch hinlängliche

Einleitung in alle Bücher

Heiliger Schrift, Alten und

Neuen Testaments

Liekefett,

Friederich

Daniel 1743 Schloss Ebersdorf

Gespräche zwischen einem

Prediger und einem

Landmann, worin der Lauf in

der Witterung theils

beschrieben, theils die Art,

wie man dieselbe aufsuchen

soll, gezeiget wird

Lüders, Philipp

Ernst 1763 Flensburg

Schleswig-Holsteinische

Kirchen- Agende NN 1797 Schleswig

Des Königlichen Synodi zu

Rendsburg wohlgemeynte

und hertzliche Ansprache an

sämtliche Lehrer NN o.J. Altona,

Das Neue Testament ...mit

jedes Capitels kurzen

Summarien und nöthigsten

Parallelen NN 1781 Kiel

Concordia, Die

symbolischen Bücher der

evang.-luth. Kirche

Koethe,

Friedrich A.

(Herausg.) 1830 Leipzig

Handbuch der

Kirchengeschichte, 1. Bd.,

Gesch. d. ersten sechs

Jahrhunderte

Engelhardt,

J.G.V. 1833 Erlangen

Handbuch der

Kirchengeschichte, 2. Bd.,

Gesch. vom 7. Bis zum 16.

Jahrhundert

Engelhardt,

J.G.V. 1833 Erlangen

Handbuch der

Kirchengeschichte, 3. Bd.,

Gesch. d. drei letzten

Jahrhunderte

Engelhardt,

J.G.V. 1833 Erlangen

Das Noth- und

Hülfsbüchlein des Dorfes

Mildheim, Erster Theil

Becker,

Rudolph

Zacharias 1833 Gotha

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bericht über die Stiftung der

Bibelgesellschaft für das

Herzogthum Schleswig NN 1857 Flensburg

Unterredungen über die

biblischen Geschichten, ein

prakt. Handbuch f.

Schullehrer Nissen, J. 1864 Kiel

Die Dreieinigkeit der Kraft

Ohm, Prof. Dr.

M. 1856 Nürnberg

Aus dem Wort des Lebens

Lüdemann, Dr.

C. 1863 Kiel

Unterredungen über den

Kleinen Katechismus

Luthers Nissen, J. 1865 Kiel

Tägliches Handbuch in

guten und bösen Tagen

Stark, Johann

Friedrich 1869 Berlin

Tägliches Handbuch in

guten und bösen Tagen

Stark, Johann

Friedrich o.J. Neuruppin

Die symbolischen Bücher

der evangelisch-

lutherischen Kirche, deutsch

und lateinisch Müller, J.T. 1876 Gütersloh

Die Kirchengeschichte in

Lebensbildern, Lehr- u.

Handbuch für Schule und

Haus

Schumann, J.

Chr. Gottlob 1878 Hannover

Entwürfe und Dispositionen

zu Unterredungen über den

kleinen Katechismus Dr. M.

Luthers Großmann, K. 1886 Wittenberg

Neues Kielisches Magazin

vor die Geschichte,

Staatsklugheit und

Staatenkunde, 1. und 2.

Band

Heinze,

Valentin August

(Hrsgb)

1786

1787 Kopenhagen

Kieler Beyträge, Erster Band NN 1820 Schleswig

Kieler Beyträge, Zweyter

Band NN 1821 Schleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verzeichniss der

Handschriften der Kieler

Universitätsbibliothek B3

1.Abtheilung Ratjen, H. 1865 Kiel

Mittheilungen des Vereins

nördlich der Elbe zur

Verbreitung

naturwissenschaftlicher

Kenntnisse, 8. Heft 1867 NN 1868 Kiel

Verzeichniss der

Handschriften der Kieler

Universitätsbibliothek,

welche die Herzogthümer

Schleswig und Holstein

betreffen, Band 1 und 2 Ratjen, H.. 1858 Kiel

Verzeichnis der

Handschriften der Kieler

Universitätsbibliothek,

welche die Herzogthümer

Schleswig und Holstein

betreffen, Band 3 Ratjen, H. 1866 Kiel

Die Stipendien in den

Herzogthümern Schleswig,

Holstein und Lauenburg Paulsen, 1863 Schleswig

Die Einweihungsfeier des

neuen Universitäts -

Gebäudes zu Kiel

Vollbehr,

Friedrich 1876 Kiel

Professoren und Docenten

der Christian-Albrechts-

Universität zu Kiel, 1665 bis

1887

Vollbehr,

Friedrich 1887 Kiel

Schriften des

Naturwissenschaftlichen

Vereins für Schleswig

Holstein, Band X, 1. Heft NN 1893 Kiel

Moorleichenfunde Mestorf, J. 1907 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

44. Bericht des Schleswig-

Holsteinischen Museums

vaterländischer Altertümer Mestorf, J. 1907 Kiel

Die Universität Kiel und

Schleswig-Holstein in

Vergangenheit und

Gegenwart

Meyer, Arnold

Oskar 1919 Kiel

Veröffentlichungen der

schleswig-holsteinischen

Universitätsgesellschaft III,

Jahrbuch 1925 II. Teil

AG der S-H Uni-

Gesellschaft

(Hrsg. 1925 Kiel

Veröffentlichungen der

schleswig-holsteinischen

Universitätsgesellschaft III,

Jahrbuch 1925,

S-H Uni-

Gesellschaft.

(Hrg:) 1925 Kiel

Veröffentlichungen der

schleswig-holsteinischen

Universitätsgesellschaft III,

Jahrbuch Nr. 10 1926

S-H Uni-

Gesellschaft.

(Hrg.) 1926 Breslau

Der junge Dahlmann Scheel, Otto 1926 Breslau

Veröffentlichungen der

schleswig-holsteinischen

Universitätsgesellschaft Nr.

17, Jahrbuch 1927

S-H Uni-

Gesellschaft.

(Hrg) 1928 Breslau

Veröffentlichungen der

schleswig-holsteinischen

Universitätsgesellschaft Nr.

24, Jahrbuch 1928

S-H Uni-

Gesellschaft.

(Hrg.) 1929 Breslau

Veröffentlichungen der

schleswig-holsteinischen

Universitätsgesellschaft Nr.

19, Staat und Rasse

Hildebrandt,

Kurt 1928 Breslau

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Veröffentlichungen der

schleswig-holsteinischen

Universitätsgesellschaft Nr.

26, Jahrbuch 1929

SH Uni-

Gesellschaft.

(Hrg.) 1930 Breslau

Veröffentlichungen der

schleswig-holsteinischen

Universitätsgesellschaft Nr.

31, Jahrbuch 1930

SH Uni-

Gesellschaft.

(Hrg.) 1931 Breslau

Veröffentlichungen der

schleswig-holsteinischen

Universitätsgesellschaft

Nr.32, Festschrift für Max

Pappenheim

SH Uni-

Gesellschaft.

(Hrg.) 1931 Breslau

Veröffentlichungen der

schleswig-holsteinischen

Universitätsgesellschaft,

Jahresgabe 1940

SH Uni-

Gesellschaft.

(Hrg.) 1940 Leipzig

Die Universität Kiel und

Schleswig - Holstein

Ritterbusch, P.,

Löhr, H. (Hrsg.) 1937 Neumünster

Das Corps Holsatia in der

Geschichte Schleswig-

Holsteins

Hagenah, H.,

Achelis, O. 1938 Kiel

Das Institut für

Weltwirtschaft und

Seeverkehr an der

Universität Kiel Harms, B. 1930 Hamburg

Professoren und Dozenten

der Christian Albrecht

Universität zu Kiel 1665 -

1954

Vollbehr, F.,

Weyl, R. 1956 Kiel

CAU zu Kiel, Personal- und

Vorlesungsverzeichnis

Sommersemester 1986 NN 1986 Kiel

Schriften des

Naturwissenschaftlichen

Vereins für Schleswig

Holstein, Band XXVIII Heft 2

Guenther, Ekke

W. (Hrsg) 1957 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schriften des

Naturwissenschaftlichen

Vereins für Schleswig

Holstein, Band XXIX Heft 1

Guenther, Ekke

W. (Hrsg) 1958 Kiel

Schriften des

Naturwissenschaftlichen

Vereins für Schleswig

Holstein, Band XXIX Heft 2

Guenther, Ekke

W. (Hrsg) 1959 Kiel

Schriften des

Naturwissenschaftlichen

Vereins für Schleswig

Holstein, Band 32

Guenther, Ekke

W. (Hrsg) 1961 Kiel

Schriften des

Naturwissenschaftlichen

Vereins für Schleswig

Holstein, Band 35

Guenther, Ekke

W. (Hrsg) 1964 Kiel

Schriften des

Naturwissenschaftlichen

Vereins für Schleswig

Holstein, Band 37

Guenther, Ekke

W. (Hrsg) 1967 Kiel

Schriften des

Naturwissenschaftlichen

Vereins für Schleswig -

Holstein, Band 38

Guenther, E.,

Klug H. (Hrsg) 1968 Kiel

Nordelbingen, Beiträge zur

Heimatforschung in

Schleswig - Holstein,

Hamburg und Lübeck, 4.

Band

Schmidt, H:

(Hrsg) 1925 Flensburg

Nordelbingen, Beiträge zur

Heimatforschung in

Schleswig - Holstein,

Hamburg und Lübeck, Band

5, I

Schmidt, H:

(Hrsg) 1926 Flensburg

Nordelbingen, Beiträge zur

Heimatforschung in

Schleswig- Holstein,

Hamburg und Lübeck, Band

5/II

Schmidt, H:

(Hrsg) 1926 Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nordelbingen, Beiträge zur

Heimatforschung in

Schleswig - Holstein,

Hamburg und Lübeck, Band

6

Schmidt, H:

(Hrsg) 1927 Flensburg

Nordelbingen, Beiträge zur

Heimatforschung in

Schleswig - Holstein,

Hamburg und Lübeck, Band

7

Schmidt, H. u.

Fuglsang F.

(Hrsg) 1928 Flensburg

Nordelbingen, Beiträge zur

Heimatforschung in

Schleswig - Holstein,

Hamburg und Lübeck, Band

8

Schmidt, H. u.

Fuglsang F.

(Hrsg)

1930/3

1 Flensburg

Antiquarische Miscellen

Handelmann,

H. o. J. Kiel

Die Siebenhardenbeliebung

vom 17. Juni 1426

Pappenheim,

Max 1926 Flensburg

Isagoge ad Historiam

Chersonesi Cimbricae

Molleri,

Johannis 1691 Hamburg

Johann Friedrich Hansens,

Advocatens zu Sonderburg,

Staatsbeschreibung des

Herzogthums Schleswig

Büsching,

Friedrich Anton

(Hrsg.) 1758 Hamburg

Einleitung in die ganze

Nordische Geschichte Schlözer, 1771 Göttingen

Geschichte der

Herzogthümer Schleswig

und Holstein, Teil 1

Christiani,

Wilhelm Ernst 1775 Flensburg/Leipzig

Geschichte der

Herzogthümer Schleswig

und Holstein, Teil 2

Christiani,

Wilhelm Ernst 1776 Flensburg/Leipzig

Geschichte der

Herzogthümer Schleswig

und Holstein, Teil 3

Christiani,

Wilhelm Ernst 1777 Flensburg/Leipzig

Geschichte der

Herzogthümer Schleswig

und Holstein, Teil 4

Christiani,

Wilhelm Ernst 1779 Flensburg/Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Register zu Christianis

Geschichte der

Herzogthümer Schleswig

und Holstein. Mit einer

Nachricht von dem Leben

und den Schriften ihres

Verfassers

Alnor, Karl

Heinze,

Valentin August

(Hrsg.) 1797 Kiel

Authentische und

höchstmerkwürdige

Aufklärungen über die

Geschichte der Grafen

Struensee und Brandt

Ungenannt

(Falkenskjöld) 1788 Kempten

Sammlungen zur näheren

Kunde des Vaterlandes,

Erster Band

Falck, Nikolaus

(Hrsg.) 1819 Altona

Sammlungen zur näheren

Kunde des Vaterlandes,

Zweiter Band

Falck, Nikolaus

(Hrsg.) 1821 Altona

Sammlungen zur näheren

Kunde des Vaterlandes,

Dritter Band

Falck, Nikolaus

(Hrsg.) 1825 Altona

Schleswig-Holsteinische

Geschichte ( 1694 - 1808 ) Kobbe, Peter v. 1834 Altona

Nordalbingische Studien.

Neues Archiv. Band 1

Schleswig-

Holstein-

Lauenburgische

Gesellschaft für

vaterländische

Geschichte(Hrs

g.) 1844 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nordalbingische Studien.

Neues Archiv. Band 2

Schleswig-

Holstein-

Lauenburgische

Gesellschaft für

vaterländische

Geschichte(Hrs

g.) 1845 Kiel

Archiv für Geschichte,

Statistik, Kunde der

Verwaltung und

Landesrechte der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg, 1.

Jahrgang

Falck, N.

(Hrsg.) 1842 Kiel

Archiv für Geschichte,

Statistik, Kunde der

Verwaltung und

Landesrechte der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg, 3.

Jahrgang

Falck, N.

(Hrsg.) 1844 Kiel

Archiv für Geschichte,

Statistik, Kunde der

Verwaltung und

Landesrechte der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg, 4.

Jahrgang

Falck, N.

(Hrsg.) 1845 Kiel

Archiv für Geschichte,

Statistik, Kunde der

Verwaltung und

Landesrechte der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg, 5.

Jahrgang

Falck, N.

(Hrsg.) 1847 Kiel

Geographie und Geschichte

der Herzogthümer

Schleswig und Holstein Greve, J. 1844 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Lebens- und

Leidensgeschichte der

Frisen, insbesondere der

Frisen nördlich der Elbe Clement, K.J. 1845 Kiel

Volksbuch auf das Jahr

1849 für die Herzogthümer

Schleswig, Holstein und

Lauenburg nebst Kalender NN 1849 o. Ortsangabe

Schleswig-Holstein-

Lauenburgische

Landesberichte, Zweiter

Jahrgang 1847

Biernatzki, H.

(Hrsg.) 1847 Altona

Schleswig-Holsteins

Geschichte in drei Büchern,

Erster Band, erstes Buch Waitz, G. 1851 Göttingen

Kurze Schleswig-

holsteinische

Landesgeschichte Waitz, Georg 1864 Kiel

Erinnerungen eines alten

Schleswigers

Philippsen,

Heinr. Aug.

Chr.(Hrsg.) 1904 Schleswig

Schleswig-Holsteinische

Briefe, Zweiter Band Busch, Moritz 1856 Leipzig

Nordalbingische Studien.

Neues Archiv der Schleswig-

Holstein-Lauenburgischen

Gesellschaft für

vaterländischen Geschichte.

Neue Ausgabe 1. Band NN 1858 Kiel

Nordalbingische Studien.

Neues Archiv der Schleswig-

Holstein-Lauenburgischen

Gesellschaft für

vaterländischen Geschichte.

Neue Ausgabe 2. Band NN 1858 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nordalbingische Studien.

Neues Archiv der Schleswig-

Holstein-Lauenburgischen

Gesellschaft für

vaterländischen Geschichte.

Neue Ausgabe 3. Band NN 1858 Kiel

Nordalbingische Studien.

Neues Archiv der Schleswig-

Holstein-Lauenburgischen

Gesellschaft für

vaterländischen Geschichte.

Neue Ausgabe 4. Band,

zweites Heft NN 1847 Kiel

Nordalbingische Studien.

Neues Archiv der Schleswig-

Holstein-Lauenburgischen

Gesellschaft für

vaterländischen Geschichte.

Neue Ausgabe 6. Band NN 1858 Kiel

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg,

Band 2

S.H.L.

Gesellschaft f.

vaterländ.

Geschichte

(Hrsg,) 1859 Kiel

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg,

Band 3, Heft 1 und 2

S.H.L:

Gesellschaft f.

vaterländ.

Geschichte

(Hrsg.) 1860 Kiel

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg,

Band 5

S.H.L.

Gesellschaft f.

vaterländ,

Geschichte

(Hrsg.) 1862 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg,

Band 6

S.H.L.

Gesellschaft f.

vaterländ.

Geschichte

(Hrsg.) 1863 Kiel

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg,

Band 7

S.H.L.

Gesellschaft f.

vaterländ.

Geschichte

(Hrsg.) 1864 Kiel

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg,

Band 8

S.H.L.

Gesellschaft f.

vaterländ.

Geschichte

(Hrsg.) 1866 Kiel

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg,

Band 9

S.H.L.

Gesellschaft f.

vaterländ.

Geschichte

(Hrsg.) 1867 Kiel

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein und Lauenburg,

Band 10

S.H.L.

Gesellschaft f.

vaterländ.

Geschichte

(Hrsg.) 1869 Kiel

Geschichte Schleswig-

Holsteins bis zum Jahre

1848 Bremer, J. 1864 Kiel

Über Schleswig-

Holsteinische

Staatserbfolge. Ein

Rechtsgutachten

Michelsen,

A.L.J. 1864 Gotha

Die legitime Erbfolge in

Schleswig-Holstein. NN 1864 Leipzig

Schleswig-Holstein

meerumschlungen Kriegs-

und Friedensbilder aus dem

Jahre 1864

Baudissin, Graf

Adelbert 1865 Stuttgart

Schleswig, das Urheim der

Angeln und Frisen ... Clement, K.J. 1867 Altona

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Register über die

Zeitschriften und

Sammelwerke für Schleswig-

Holst.-Lauenb. Geschichte Alberti, Eduard 1873 Kiel

Schleswig-Holsteinische

Jahrbücher, 1. Band 1884,

Heft 1, 2, 3

Biernatzki,

Wilhelm 1884 Kiel

Schleswig-Holsteinische

Jahrbücher, 1. Band 1884,

Heft 1, 2, 3, 2. Band 1885,

Heft 1, 2, 3, 4

Biernatzki,

Wilhelm 1885 Kiel

Geschichte Schleswig-

Holsteins von der Erhebung

bis zur Gegenwart ( 1848 -

1888 ) Godt, C. 1888 Altona

Schleswig-Holsteinische

Heimatgeschichte, 1.Band

bis 1460

Hoff, Hinrich

Ewald 1910 Kiel/Leipzig

Schleswig-Holsteinische

Heimatgeschichte 2.Band

1460 - Gegenwart

Hoff, Hinrich

Ewald 1911 Kiel/Leipzig

Kurze Schleswig-

Holsteinische

Landesgeschichte

Hansen,

Reimer 1912 Flensburg

Aus Schleswig-Holsteins

Vergangenheit Bräuning, G. 1914 Hannover

Schleswig-Holsteins

Grönlandfahrt auf

Walfischfang und

Robbenschlag vom 17. - 19.

Jahrhundert Oesau, Wanda 1937 Glückstadt/Hamburg

Schleswig-Holsteinische

Heimatgeschichte, Neue

Ausgabe, 1. Band

Hoff, Hinrich

Ewald 1925 Neumünster

Schleswig-Holsteinische

Heimatgeschichte, Neue

Ausgabe 2. Band

Hoff, Hinrich

Ewald Neumünster

Schleswig-Holsteinische

Heimatgeschichte, Neue

Ausgabe 3. Band

Hoff, Ewald

Hinrich 5 Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte Schleswig-

Holsteins, Ein Grundriß,

Vierte Auflage Brandt, Otto 1949 Kiel

Schleswig-Holstein im

Mittelalter

Lorentzen,

Theodor 1925 Hamburg

Geschichte Schleswig-

Holsteins, Zweite Auflage Brandt, Otto 1926 Kiel

Geistesleben und Politik in

Schleswig-Holstein um die

Wende des 18.

Jahrhunderts Zweite

Auflage Brandt, Otto 1927 Kiel

Geschichte Schleswig-

Holsteins, Ein Grundriß,

Dritte Auflage Brandt, Otto 1935 Kiel

Schleswig-Holsteins Erbe Alnor, Karl o.J. Neumünster

Diesseits und jenseits der

Grenze: Nicolai Frederic

Severin Grundtvig und

Claus Harms Lorentzen, J. 1935 Neumünster

Europäische Quellen zur

Schleswig-Holsteinischen

Geschichte im 19.

Jahrhundert Erster Band,

Akten aus dem Wiener

Haus-, Hof-und Staatsarchiv

1818 - 1852

Rantzau,

Johann

Albrecht v. 1934 Breslau

Das Schleswig-Holstein-

Lied. Moll, Adolf 1936 Hamburg

Geschichte Schleswig-

Holsteins

Pauls, V.,

Scheel, Otto

(Hrsg.) 1933 Neumünster

Geschichte Schleswig-

Holsteins, Band 1, Die

Vorgeschichte ( Stein- und

Bronzezeit) Verf.:

Schwantes, Gustav

Pauls, V.,

Scheel, Otto

(Hrsg.) 1939 Neumünster

Schleswig - ein Grenzland -

Aufsätze - Schröder, Ernst 1938 Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Aus Schleswig-Holsteins

Geschichte und Gegenwart -

Festgabe für Volquart Pauls

zum 65. Geburtstag

Hähnsen/Kamp

hausen/Schmidt

(Hrsg.) 1950 Neumünster

Wortprotokoll über die 3.

Tagung des 4. Schleswig-

Holsteinischen Landtages

am 12. und 13. Oktober

1950 NN 1950 Kiel

Schleswig-Holstein, Land im

Aufbau

Landesregierun

g S.-H. (Hrsg.) 1954 Kiel

Geschichte Schleswig-

Holsteins, - Probelieferung -

6.Bd., 3.u.4. Lieferung:

Degn, Christian, Die

Herzogtümer im

Gesamtstaat 1773 - 1830

Klose, Olaf (

Hrsg.) 1954 Neumünster

Geschichte des

schleswigschen

Grenzlandes Fink, Troels Kopenhagen

Die Gründung des Landes

Schleswig-Holstein nach

dem Zweiten Weltkrieg Jürgensen, Kurt 1969 Neumünster

Dat se bliven tosamende,

Eine Geschichte Schleswig-

Holsteins Jessen, Hans o.J. Lübeck/Hamb.

Geschichte des Herzoglich

Schleswig-Holstein-

Gottorfischen Hofes

Arpe, Peter

Friedrich 1774 Frankfurt/Leipzig

Über den Zehntstreit

zwischen den Bohlsleuten

und übrigen

Landeigenthümern des

Kirchspiels Sörup in Angeln,

einer Seits, und der Pfarre

daselbst, anderer Seits. Brinkmann 1826 Schleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Worte der Beruhigung und

Ermunterung an das Volk.

Veranlaßt durch die

gegenwärtigen Gerüchte

und Umtriebe N.N. 1830 Schleswig

Über die vormalige

Landesvertretung in

Schleswig-Holstein, mit

besonderer Rücksicht auf

die Aemter und

Landschaften

Michelsen,

A.L.J. 1831 Hamburg

Die Vorgänge des Jahres

1721 im Herzogthum

Schleswig Samwer, K. 1846 Hamburg

Die Belagerung Rendsburgs

im Jahre 1645 Helmcke, P.B. 1850 Kiel

Schleswig-Holstein.

Übersicht des

Wissenswerthen über die

transalbingischen

Herzogthümer N.N. 1864 Leipzig

Die staatliche Entwicklung

Deutschlands mit

besonderer Beziehung auf

Schleswig-Holstein N.N. 1866 Berlin

Die Eigenthümlichkeiten

Schleswig-Holstein's de Grahl, Otto 1867 Hamburg

Schillers Briefwechsel mit

dem Herzog Friedrich

Christian von Schleswig-

Holstein-Augustenburg

Müller, F. Max,

(Hrsg.) 1875 Berlin

Aus schleswig-

holsteinischer Geschichte,

Umrisse

Volquardsen,

C.A. 1907 Leipzig

Die Vertretung der

einzelnen Parteien bei den

Reichstagswahlen seit 1867

Nationalliberale

r Verein, im

Auftrage des 1912 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Schleswig-Holsteinische

Landesversammlung am 3.

Juli 1919 zu Rendsburg NN o.J. o.O.

Geschichte der Provinz

Schleswig-Holstein für die

Hand der Schüler 4. Auflage T.H. Thomsen 1924 Hannover

Grabungen und

Forschungen aus der

Wikingerzeit der

Schleswiger Landenge,

Sonderdruck

Frahm,

Friedrich 1933 München

Der Kampf um die

Nordmark (Vortrag) Meyersahm o.J. Kiel

Bismarcks Kampf für den

Nordostseekanal, In: Histor.

Zeitschrift X, 1942, S. 83 ff. Becker, Otto 1942 o.O.

Bericht des Landesministers

Arp vom 28. März 1947:

Voraussetzungen und

Forderungen für den Aufbau

in Schleswig-Holstein NN o.J. Kiel

Die Vorgänge von 1460 und

ihre Bedeutung für die

schleswig-holsteinische

Geschichte Pauls, V. o.J. Kiel

Der Kronprinz und

Schleswig-Holstein,

Sonderdruck, aus:

Forschungen zur

Brandenburgischen und

Preußischen Geschichte,

Band 48 Boysen, Carl o.J. o.O.

Die Schleswig-Holsteiner,

Sonderdruck aus: Der

Deutsche Volkscharakter

Meyer, Gustav

Friedrich J. Jena

75 Jahre Kaiser-Wilhelm-

Kanal NN 1970 Rendsburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bibliographie zur Schlesw.-

Holst. Geschichte und

Landeskunde für 1945-1950 Klose 1955 Neumünster

Die Herzogtümer Schleswig -

Holstein und die Neuzeit

Hedemann -

Heespen, Paul

v. 1926 Kiel

Aktenstücke zur neuesten

Schleswig-Holsteinischen

Geschichte, Erstes Heft NN 1851 Leipzig,

Geschichts-Tafeln von der

ältesten Vorzeit beginnend

bis neunzehnhundert Elfes, August 1922 Stuttgart

Erdbuch über die zu dem im

Amte Hütten belegenen

Dorfe Osterbuy gehörigen

Ländereyen NN 1778 o.O.

Die Wikinger

Cagner, Ewert

(Hrsg;) 1966 Essen

Sammlung alter

Städteansichten aus dem

Arbeitsgebiet der Westbank,

erläutert von Olaf Klose NN 1967 Neumünster

Schleswig-Holstein - Seine

Entwicklung und seine

Zukunft Köhrer, Erich 1923 Berlin

Deutsche

Grönlandfahrerfrauen Oesau, Wanda 1949 Wyk/Föhr

Familien-Chronik der

Herren, Freiherren und

Grafen von Kielmannsegg

Kielmannsegg,

Grafen von,

Eduard G.L.W.,

Erich F. Chr. L 1872 Leipzig

Einige Nachrichten über das

Esmarch`sche Geschlecht

in Familien- und Zeitbildern Esmarch, Ernst 1875 Bredstedt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gothaisches

Genealogisches

Taschenbuch der

Freiherrlichen Häuser 1880,

30. Jg. NN o.J. Gotha

Die menschliche Familie

nach ihrer Entstehung und

natürlichen Entwicklung

Hellwald,

Friedrich von 1889 Leipzig

Familiengeschichte,

Stammbaum und

Ahnenprobe. Kurzgefaßte

Anleitung für

Familienforscher

Lütgendorff-

Leinburg,

Willibald

Freiherr v. 1890 Frankfurt

Das Geschlecht der

Reventlow

Reventlow,

Ludwig Graf zu o.J. o. Ortsang.,

Beiträge zur Geschichte der

Familie Hennings (1500-

1900)

Hennings,

Johann Fr.

Bernhard,

Hennings, Paul

Chr. De

Conninck 1899 Lübeck

Die Namen und

Namensänderungen in

Preußen

Kollrack,

Hermann 1900 Berlin

Die deutschen

Verwandtschaftsnamen. Ein

Beitrag zur vergleichenden

Wortkunde

Schoof,

Wilhelm 1900 Marburg

Die Bernstorffs, 1.Bd. Lehr-

und Wanderjahre Friis, Aage 1905 Leipzig

Familienforschung und

Vererbungslehre

Sommer,

Robert 1907 Leipzig

Die Namen der

Völkerstämme Germaniens

und deren Deutung List, Guido 1909 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gothaischer Genealogischer

Hofkalender nebst

diplomatisch-statistischem

Jahrbuche, 1909, 146.Jg. NN o.J. Gotha

Siegelkunde Ewald, Wilhelm 11914 München

Familiengeschichtliche

Quellenkunde

Heydenreich,

Eduard 1909 Leipzig

Handbuch der praktischen

Genealogie, 1.Bd.

Heydenreich,

Eduard 1913 Leipzig

Handbuch der praktischen

Genealogie, 2. Bd.

Heydenreich,

Eduard 1913 Leipzig

Geschichte der Familie von

Hedemann, 1.Teil, Das

ältere Geschlecht

Hedemann,

Wilhelm v.;

Paul v.

Hedemann gen

v. Heespen o.J. Deutsch-Nienhof

Geschichte der Familie von

Hedemann, II. Teil, Christian

Friedrich v. Heespen

Hedemann,

Wilhelm v.;

Paul v.

Hedemann gen

v. Heespen o.J. Deutsch-Nienhof

Geschichte der Familie von

Hedemann, III. Teil, Das

jüngere Geschlecht,.

Ergebnisse

Hedemann,

Wilhelm v.;

Paul v.

Hedemann gen

v. Heespen o.J. Deutsch-Nienhof

Die Familie Biernatzki

Biernatzki,

Wilhelm 1928 Kiel

Beiträge zur Geschichte der

Grafen und Herren von

Schack, III. Bd.

Schack, Hans

v. 1922 Leipzig

Eckernfördes Blütezeit und

die Familie Otte

Fontenay v.

Wobeser, H. 1920 Eckernförde

Stammtafeln der Familie

fürsen

fürsen, Joh.

Nikol., fürsen,

Otto 1932 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte der Familie

Christesen im Unewatt

Christesen,

Julius 1924 Unewatt

Einführung in die

naturwissenschaftliche

Familienkunde Scheidt, Walter 1923 München

Familie und Sippe im

Entwicklungsgang der

Menschheit Krische, Paul 1923 Dresden

Die Familie Hansen zu

Timmerholm in Norder-

Brarup

Schwabe-

Hansen, G. 1929 Oslo

Ahnenstämme der

Geschwister Hansen: Aline,

Detlev, Alice, Rosemarie,

Hugo

Schwabe-

Hansen, G. 1938 Hamburg

Bäuerliche

Familienforschung Müller, Theodor 1930 Leipzig

Wappenbuch der alten

Dithmarscher Geschlechter

Thomssen,

Harald 1932 Hamburg

Die Familien Ratjen/Rathjen

aus Aukrug Kirchspiel Innien

Reimer, G., v.

Koschitzky,

Ratjen, R 1936 Rendsburg

Familienforschung und

Sozialwissenschaft

Mitgau,

Hermann 1931 Leipzig

Der Weg zur

Volksgenealogie

Demleitner,

Josef, Roth,

Adolf 1936 München

Von Volkstum und

Namengebung im

Schleswigschen

Andresen,

Ludwig 1937 Kiel

Josenburg, Beiträge zur

Hofgeschichte und

Sippenkunde

Johnsen,

Wilhelm o.J. Brunsbüttelkoog

Wappenbuch der neuen

Dithmarscher Geschlechter

Thomssen,

Harald 1939 Hamburg

Sippenkunde nach

Wohngebieten, Orts- u.

Landesgeschichte - Katalog

412 NN 1938 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Tor Smeden - Eine

Flensburger

Großkaufmannsfamilie des

16. Jahrhunderts Meyse, Alfred 1939 Flensburg

Deutsche Wappenrolle

bürgerlicher Geschlechter,

Bd. 2

Herold, Verein

f.

Wappenkunde.,

Hg 1938 Leipzig

Deutsche Wappenrolle

bürgerlicher Geschlechter,

Bd. 3

Herold, (Hg.)

Goertzke,

Joachim v 1938 Leipzig

Deutsche Wappenrolle

bürgerlicher Geschlechter,

Bd. 5

Herold, (Hg.)

Goertzke,

Joachim v 1944 Leipzig

Die Sippe der Nordmark -

Nordschleswig-Heft, Folge 5-

6, 1941/42 NN 1942 152 S.

Hrsg. von der

Schleswig-

Holsteinischen

Arbeitsgemeinsch

aft für

Sippenforschung

und Sippenpflege

Walter G. Mühlau Verl.,

Kiel

Beiträge verschiedener Verfasser über

Nordschleswig

Die Sippe der Nordmark o.J.

112 S.,

mit Abb.

Hrsg. von der

Schleswig-

Holsteinischen

Arbeitsgemeinsch

aft für

Sippenforschung

und Sippenpflege

in der NS.-

Kulturgemeinde

Verl. Heimat und Erbe,

Kiel

Beiträge verschiedener Verf. zur Sippenkunde,

Buchbesprechungen, Arbeitsberichte, praktische

Forschungshilfe

Die Sippe der Nordmark -

Handwerkerheft, Folge 4,

1940

Schl.- Holst. AG

für

Sippenforschun

g, Sippenpflege 1940 Kiel

Die Chronik der Familie

Lorck

Lorck

Schierning,

Andreas 1949 Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Allgemeines Suchblatt für

Sippenforscher, 2.Jg. 1938

Heft 1-9 u. 12, 3. Jg. 1939,

Heft 2-5 u. 7 - 11, 4.JG.

1940 Heft 1-5, 9 u. 10

Reichsstelle für

Sippenforschun

g 40 Berlin

Familienkundliches

Jahrbuch Schleswig-

Holstein 1963

Schl.-Holst.

Ges. für

Familienforschu

ng,

Wappenkde. 1963 Kiel

Deutsche Familienwappen,

2. Bd. Reeise, Heinz 1956 Göttingen

Der Ursprung der Familie,

des Privateigentums und

des Staats

Engels,

Friedrich 1953 Berlin

Leitfaden für

familiengeschichtlichen

Forschungen

Roesler,

Gottfried 1957 Neustadt/Aisch

Abriß der Genealogie

Gatterer,

Johann

Christoph 1960 Neustadt/Aisch

Norddeutsche

Familienkunde, 20. Jg.,

1971, Heft 2

Ollrog,

Wolfgang 1971 Neustadt/Aisch

Thurn und Taxis 1517 -

1867, Heft 1/67 des Archiv

für deutsche Postgeschichte Piendl, Max o.J. Frankfurt/M.

Etymologisches Wörterbuch

der Deutschen

Familiennamen A-J

Brechenmacher

, Josef

Karlmann 1957 Limburg/Lahn

Etymologisches Wörterbuch

der Deutschen

Familiennamen K-Z

Brechenmacher

, Josef

Karlmann 1957 Limburg/Lahn

Schleswig-Holsteinisches

Geschlechterbuch, 2.Bd. Hahn, Wilhelm 1973 Limburg/Lahn

Schleswig-Holsteinisches

Geschlechterbuch, 3.Bd.

Schmidt-Sibeth,

Friedrich 1981 Limburg/Lahn

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Stammeskunde von

Schleswig-Holstein und

Mecklenburg

Riediger, H. u.

Folkers, Joh.

Ulrich o.J. Erfurt

Die Familiengeschichte der

Bahren in Schleswig-

Holstein Bahr, Georg o.J. Bremen

Kleine Wappenfibel - Eine

Einführung in die Heraldik

für Leute von heute

Neubecker,

Ottfried o.J. Konstanz

Familiengeschichte des

Geschlechtes Lucht in

Holstein

Koopmann,

Wilhelm o.Ort,

Aus der Hofgeschichte der

Hufe Hans Röpke, Groß-

Harrie

Lütjohann,

Herm. o:J. o.Ort,

Der Erbhof "Klein"-Ellerbüüll

Schmidt-

Petersen o.J. o.Ort,

Der Lindauer Zweig der

Familie Haider Kiefer, K. o.J. o.Ort,

Der Hof der Familie Siemers

in Lohbrügge

E. Günther, geb

Siemers o.J. o.O.

Die Bekrönte Priester-Treue

des Herrn Justi Valentini

Stemann Zitzschaern, P. 1689 Glückstadt

Beyträge zur Erläuterung

der Civil-Kirchen- und

Gelehrten-Historie der

Hertzogthümer Schleswig

und Holstein, Erstes Stück

Noodt, Johann

Friderich 1744 Hamburg

Beyträge zur

Kirchengeschichte und

Alterthumskunde

Geuß, Nicolaus

Friedrich 1778 Itzehoe

Die Kirchengeschichte des

Herzogthums Holstein Scholtz 1790

Chronik der

Reformationsjubelfeier in

den Dänischen Staaten am

31.10. und 02.11. 1817

Petersen, G.P.

(Hrsg.) 1819 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Archiv für Staats- und

Kirchengeschichte der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein, Lauenburg und der

angrenzenden Länder und

Städte (Erster Band, erstes

Heft)

Michelsen,

A.L.J;

Asmussen, J.

(Hrsgb.) 1833 Kiel

Archiv für Staats- und

Kirchengeschichte der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein, Lauenburg und der

angrenzenden Länder und

Städte (Erster Band)

Michelsen,

A.L.J;

Asmussen, J.

(Hrsgb.) 1833 Altona

Archiv für Staats- und

Kirchengeschichte der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein, Lauenburg und der

angrenzenden Länder und

Städte (Zweiter Band)

Michelsen,

A.L.J;

Asmussen, J.

(Hrsgb.) 1834 Altona

Archiv für Staats- und

Kirchengeschichte der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein, Lauenburg und der

angrenzenden Länder und

Städte (Dritter Band)

Michelsen,

A.L.J;

Asmussen, J.

(Hrsgb.) 1837 Altona

Archiv für Staats- und

Kirchengeschichte der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein, Lauenburg und der

angrenzenden Länder und

Städte (Vierter Band)

Michelsen,

A.L.J;

Asmussen, J.

(Hrsgb.) 1840 Altona

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Archiv für Staats- und

Kirchengeschichte der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein, Lauenburg und der

angrenzenden Länder und

Städte (Fünfter Band)

S.H.L.

Gesellschaft für

vaterländische

Geschichte

(Hrsgb.) 1843 Altona

Kurzgefaßte Geschichte der

christlichen Religion und

des Kirchenwesens in den

dänischen Staaten,

besonders in den

Herzogthümern Schleswig

und Holstein

Wiegmann,

Chr. L. 1840 Kiel/Flensburg

Die Merkwürdigkeiten der

Marienkirche in Lübeck NN 1841 Lübeck

Nachrichten von den

Pröpsten und Predigern in

Eiderstedt seit der

Reformation

Feddersen,

Friedrich. 1853 Altona

Namen- und Sachregister

für die Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschichte

Michelsen,

A.L.J. 1881 Kiel

Schleswig-Holsteinische

Kirchengeschichte, Dritter

Band Zweiter Teil, seit der

Reformation - Michelsen:

Schleswig-Holsteinische

Kirchengeschichte. Vierter

Band

Jensen, H.N.A.;

Michelsen,

A.L.J. 1877 Kiel

Kurze Geschichte der

Entstehung und der

bisherigen Arbeit der

Schleswig-Holsteinischen

evang.-luth.

Missionsgesellschaft Fiensch, A. 1889 Breklum

Die Geistlichkeit Schleswig-

Holsteins während der

Erhebung Weiland, J.H. 1898

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Beiträge und Mitteilungen

des Vereins für Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschichte II. Reihe

I Heft NN 1897 Kiel

Bilder aus der Geschichte

der Hamburgischen Kirche

seit der Reformation

Höck, Johann

Heinrich 1900 Hamburg

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, I. Band -

Heft 1-5 NN

1897-

1900 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, II. Band -

Heft 1-4 NN

1901-

1903 Kiel

Schriften des Vereins für

Schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, III. Band

- Heft 1-4 NN

1904-

1905 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, IV. Band

- Heft 1-5 NN

1906-

1909 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, V. Band

Heft 1-4 NN

1910-

1913 Kiel

Quellen und Bearbeitungen

der schleswig-

holsteinischen

Kirchengeschichte Witt, F. 1913 Kiel

Kirchengeschichte

Schleswig-Holsteins, 1.

Reihe 3 Heft

Schubert, Hans

v. 1907 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schriften des Vereins für

Schleswig-Holsteinische

Kirchengeschichte, I. Reihe

2. Heft -Die schleswig-

holsteinischen

Schulordnungen vom 16. bis

zum Anfang des 19.

Jahrhunderts Rendtorff, F.M. 1902 Kiel

Die Schleswig-Holsteinische

Kirchenordnung von 1542

mit einer ausführlichen

historischen Einleitung., Heft

1: Einleitung S. 1 - 284

Michelsen,

Ernst 1909 Kiel

Geschichte der Konfirmation

in Schleswig-Holstein bis

zum Ausgang der

rationalistischen Periode Hansen, Emil 1911 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, I. Reihe

7. Heft Das Domkapitel zu

Schleswig von seinen

Anfängen bis zum Jahre1

542 Harms, Klaus 1914 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, I. Reihe

8. Heft. Die rechtliche

Stellung des schleswig-

holsteinischen

Konsistoriums Wolgast, Ernst 1916 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, I. Reihe

9. Heft, Geschichte der schl.

- holst. Gesangsbücher, I.

Teil: Die älteren

Gesangbücher (bis 1771) Brederek, Emil 1919 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, I. Reihe

11. Heft Geschichte des

Studiums der praktischen

Theologie an der Universität

Kiel Bülck, Walter 1921 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, I. Reihe

12. Heft Urkundenbuch zur

Kirchengeschichte

Dithmarschens besonders

im 16. Jahrhundert Rolfs, D.C. 1922 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, I. Reihe

13. Heft Geschichte der

schleswig-holsteinischen

Gesangbücher, II. Teil Vom

Cramerschen Gesangbuch

bis auf die Gegenwart Brederek, Emil 1922 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, I. Reihe

15. Heft. Schleswig-Holstein

und die lutherische

Konkordie - Ein Beitrag zur

Geschichte der

evangelischen Kirchenlehre

Feddersen,

Ernst 1925 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, I. Reihe

16. Heft Erweckung und

Separation in Nordfriesland

(Bordelumer Rotte) Matthiesen, Th. 1927 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, I. Reihe

20. Heft Der Katholizismus

in Schleswig-Holstein in den

letzten hundert Jahren Meinhold, Peter 1954 Preetz

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, II.

Reihe, IV. Band, Heft 3 NN 1908 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, II.

Reihe, V. Band, 3. Heft NN 1912 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, II.

Reihe, 11. Band, 2. Heft,

Festgabe für Pastor D. Dr.

Wilhelm Jensen NN 1952 Kiel

Schriften des Vereins für

schleswig-holsteinische

Kirchengeschichte, II.

Reihe, 22. Band (1966) NN o.J. Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte der Reformation

in Schleswig-Holstein Pauls, Volquart 1922 Kiel

Schleswig-Holsteinische

Kirchenverfassung in

Vergangenheit und

Gegenwart Wolgast . 1922 Kiel

Die Anteilnahme der

Schleswig-Holsteinischen

Geistlichkeit am Weltkriege Schwartz, Otto 1924 Kiel

Kirchengeschichte der

Provinz Schleswig-Holstein Cehak, Carl 1909 Breslau

Aus den Anfängen unserer

Breklumer Mission Pohl, Ernst 1912 Breklum

Aus der Kriegschronik des

Kirchspiels Kosel

Jessen,

Johannes 1922 Eckernförde

Nachrichten über Wizelin

den Apostel der Wagern

und seine Kirchenbauten Haupt, Richard 1913 Tübingen

Urkundenbuch zur

Kirchengeschichte

Dithmarschens besonders

im 16. Jahrhundert Rolfs, D.C. 1922 Kiel

Erlebnisse und

Beobachtungen des

ehemaligen

Generalsuperintendenten

von Schleswig D. Theodor

Kaftan

Kaftan, Theodor

D. 1924 Kiel

Unter der Fahne des

Kreuzes Bracker, D. 1926 Breklum

Die Heimatkirche, Heft 7:

Schleswig-Holstein,

Hamburg und Lübeck

Auener,

Wilhelm 1927 Leipzig

Verzeichnis der Geistlichen

und Gemeinden in

Schleswig-Holstein 1864-

1933 Brederek, Emil 1933 Wismar

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die schleswig-

holsteinischen

Frauenklöster in ihrer

geschichtlichen Entwicklung

und geistigen Struktur Siemen, Luise 1940 Kiel

Der Mönch Ansverus und

die Heidenmission in

Holstein und Lauenburg Castagne, Fritz 1966 Hannover

Die Grund- und

Gerichtsherrschaft des

Schleswiger Domkapitels

von 1542 bis 1658

Reumann,

Klaus-Peter 1969 Flensburg

Chronik d es deutsch -

französischen Krieges von

1870 und 1871 NN 1871 Berlin

F.W. Werke, 28. Bd., -

Bilder aus dem

Soldatenleben, 1.Bd. NN 1876 Stuttgart

Der deutsch - dänische

Krieg im Jahre 1864 NN 1889 Berlin

Moltkes

kriegsgeschichtliche.

Arbeiten . Geschichte des

Krieges gegen Dänemark

1848/49

Großer

Generalstab.

(Hersg.) 1893 Berlin

Militärische Schriften Kaiser

Wilhelms d. Gr., 1. Bd. 1821

- 1847

Preuß.

Kriegsminist.

(Hrsg.) 1897 Berlin

Der deutsch - französische

Krieg 1870 - 71, 1. Theil,

1.Bd.

NN (red. Gr.

Generalstab) 1874 Berlin

Der deutsch - französische

Krieg 1870 - 71, 1. Theil,

2.Bd.

NN (red. Gr.

Generalstab) 1875 Berlin

Der deutsch - französische

Krieg 1870 - 71, 2. Theil, 1.

Bd.

NN (red. Gr.

Generalstab) 1878 Berlin

Der deutsch - französische

Krieg 1870 - 71, 2. Theil, 2.

Bd.

NN (red. Gr.

Generalstab) 1880 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der deutsch - französische

Krieg 1870 - 71, 2. Theil, 3.

Bd.

NN (red. Gr.

Generalstab) 1881 Berlin

Gefechtskalender d.

deutsch - französischen

Krieges 1870 - 71

NN (Hrsg. Gr.

Generalstab.) 1886 Berlin

Die Kriege von 1864 und

1866 Scheibert, J. 1894 Berlin

Vollständige Geschichte des

deutsch-franz. Krieges von

1870 und 1871 Winterfeld, Karl o.J. Berlin

Rang- u. Quartierliste der

Kgl. Preußischen Armee für

1888

NN (red. Geh.

Kriegskanzlei) o.J. Berlin

Rang- u. Quartierliste der

Kgl. Preußischen Armee für

1889

NN (red. Geh.

Kriegskanzlei) o.J. Berlin

Rang- u. Quartierliste der

Kgl. Preußischen Armee für

1890

NN (red. Geh.

Kriegskanzlei) o.J. Berlin

Rang. U. Quartierliste der

Kgl. Preußischen Armee für

1892 mit den

Anciennitätslisten der

Generalität u. der Stabs -

Offiziere

NN (red.

Geheime

Kriegskanzlei) o.J. Berlin

Rangliste der Königl.

Preußischen Armee u. des

XIII. (Königl. Württemberg.

Armeekorps für 1902

NN (Red

Kriegsministeriu

m) o.J. Berlin

Anciennitätsliste der

Offiziere des Deutschen

Heeres f. d. Jahr 1890 v. Puttkamer J. Berlin

Geschichte des deutsch -

französischen Krieges von

1870 - 71

Graf H. v.

Moltke 1895 Berlin

Die ersten fünf Jahre des

Infanterie-Regimentes

Herzog von Holstein Nr. 85 P. Stern 1894 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte d.

Schleswigschen Feld-

Artillerie-Regiments Nr.9 Sprotte 1891 Berlin

Geschichte der ersten 25

Jahre d. Königl. Preuß.

Füsilier-Reg. Königin

(Schleswig - Holsteinisches)

Nr. 86 Windeck 1894 Berlin

Gesch. d. Königin Augusta

Garde-Grenadier-Regiments

Nr. 4 Braumüller 1901 Berlin

Königin-Füsiliere,

Geschichte d. Füsilier-Reg.

Königin Nr. 86

Freih. V.

Medem o.J. Leipzig

Regiments-Gesch. des Schl.

- Holst. Dragoner-

Regiments Nr. !3 NN. o.J. Dievenow

Gesch. d. Feldartillerie-Reg.

Gen.-Feldmarschall Graf

Waldersee Nr. 9 Thimey 1908 Berlin

Unsere Offiziere vor dem

Feinde Kufittich, Hans 1900 Berlin

Die Regiments-Namen der

altpreußischen Armee v. Voß, Wilhelm 1904 Berlin

Geschichte des Garde-

Schützen-Bataillons

v. Besser,

Alfred 1910 Berlin

Geschichte des

Schleswigschen Infanterie-

Regimentes von 1778 -

1842 Jessen (Pastor) 1911 Trittau

Deutschlands Ruhmeshalle

im 19. Jahrhundert, 1.Bd. NN. o.J. Berlin

Deutschlands Ruhmeshalle

im 19. Jahrhundert, 2. Bd. NN. o.J. Berlin

Bibliographie der deutschen

Regiments- u. Bataillons-

Geschichten von 1905 -

1914

Iwand, Fritz

Georg 1919 Biberach

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kriegsalbum, 22. Sonderheft

der "Woche" NN o.J. Berlin

Kriegsalbum, 23. Sonderheft

der "Woche", 2.Bd. NN o.J. Berlin

Kriegsalbum, 24 .Sonderheft

der "Woche", 3.Bd. NN o.J. Berlin

Kriegsalbum, 25. Sonderheft

der "Woche", 4.Bd NN o.J. Berlin

Kriegsalbum, 26. Sonderheft

der "Woche", 5.Bd NN o.J. Berlin

Mit Schleswig-Holsteinern

an der Westfront NN 1917 München

Meine Kriegserinnerungen

1914 - 1918

Ludendorff,

Erich 1919 Berlin

Erinnerungen

Tirpitz, Alfred

von 1925 Leipzig

Gesch. d. Inf. Reg. v.

Manstein (Schleswigsches)

Nr. 84, 1914 - 1918, 1.Bd.

Hülsemann

(Hersg.) 1929 Heidelberg

Gesch. d. Inf. Reg. v.

Manstein (Schleswigsches)

Nr. 84, 1914 - 1918, 2.Bd.

Hülsemann

(Hersg.) 1921 Hamburg

Geschichte des Krieges, 1.

Bd.

Stegemann,

Herm. Stuttgart.

Geschichte des Krieges, 2.

Bd.

Stegemann,

Herm. 1917 Stuttgart.

Geschichte des Krieges, 3.

Bd

Stegemann,

Herm. 1919 Stuttgart.

Geschichte des Krieges, 4.

Bd.

Stegemann,

Herm. 1921 Stuttgart.

Illustrierte Geschichte des

Weltkrieges 1914/15, 1. Bd. NN o.J. Stuttgart

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Korpsverordnungsblatt f. d.

IX. Armeekorps, 5.Jg.

(1918), Nr.1 - 124) NN 1918 o.Ort

Der Weltkampf um Ehre und

Recht, 1.Band - Der

deutsche Landkrieg, 1.Teil,

Vom Kriegsbeginn bis zum

Frühjahr 1915

Schwarte, Max

(Herausg.) o.J. Leipzig

Der Weltkampf um Ehre und

Recht, 2.Band, - Der

deutsche Landkrieg, 2.Teil,

vom Frühjahr 1915 bis zum

Winter 1916/1917

Schwarte, Max

(Herausg.) o.J Leipzig

Der Weltkampf um Ehre und

Recht, 3.Bd., - Der deutsche

Landkrieg, 3.Teil, vom

Winter 1916/1917 bis zum

Kriegsende

Schwarte, Max

(Herausg.) o.J. Leipzig

Der Weltkampf um ehre und

Recht, 4.Bd. - Der Seekrieg,

d. Krieg um die Kolonien,

Kampfhandlung. i. d. Türkei,

d. Gaskrieg, der Luftkrieg

Schwarte, Max

(Herausg.) o.J. Leipzig

Der Weltkampf um Ehre und

Recht, 5. Bd., Der

österreichisch-ungarische

Krieg

Schwarte, Max

(Herausg.) o.J. Leipzig

Der Weltkampf um Ehre und

Recht, 6. Bd., Die

Organisationen der

Kriegführung, 1. Teil

Schwarte.

Max(Herausg.) o.J. Leipzig

Der Weltkampf um Ehre und

Recht, 7. Bd., Die

Organisationen der

Kriegführung, 2. Teil,

Schwarte, Max

(Herausg.) o.J. Leipzig

Der Weltkampf um Ehre und

Recht, 8. Bd. Die

Organisationen der

Kriegführung, 3. Teil

Schwarte, Max

(Herausg.) o.J. Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Weltkampf um Ehre und

Recht, 9.Bd. Das Deutsche

Reich und die

Vorgeschichte des

Weltkrieges, von Hermann

Oncken, 1.Teil

Schwarte,Max

(Herausg.) 1933 Leipzig

Der Weltkampf um Ehre und

Recht, 10.Bd,.Das Deutsche

Reich und die

Vorgeschichte des

Weltkrieges, von Hermann

Oncken, 2. Teil

Schwarte, Max

(Herausg.) 1933 Leipzig

Das Füsilier-Regiment

"Königin" Nr. 86 im

Weltkriege

Jürgensen, Dr.

Wilh. 1925 Oldenburg

Das Infanterie-Regiment

Herzog von Holstein (Holst.)

Nr. 85 im Weltkriege Beltz, Oskar 1925 Heide,

Ein Jahr bei der kaiserlichen

deutschen Südarmee

Herner, Dr.

Heinrich o.J. Kiel

Die Tankschlacht bei

Cambrai, 20. - 29.

November 1917

Strutz, Dr.

Georg 1929 Oldenburg

Unsere Niederlage im

Weltkrieg Schmidt, Hans 1925 Hamburg

Unser Hindenburg Bliss, Paul 1915 Berlin

Aus großer Zeit,

Erinnerungsblätter d. Jäger-

Feld-Bataillons Nr. 9, 1.

Weltkr. Badinski, Curt 1932 Ratzeburg

Geschichte d. Schlesw.-

Holst. Infanterie- Regiments

Nr. 163 Ritter, Holger 1926 Hamburg

Die 5. Preußische Landwehr-

Division im Weltkriege 1914 -

1918 Auler, Carl 1923 Stuttgart

Hanseaten im Kampf,

Erlebnisse bei dem Res.-Inf.

-Rgt. 76 im Weltkriege Gropp, Hugo o.J. Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Königl.-Preuß.

Schleswig-Holst. Dragoner-

Regiment Nr. 13 von seiner

Gründung bis zum Ende des

Weltkrieges

Schmoller,

Friedr., Frhr.

K.v. Forstner 1935 Zeulenroda

Gesch. d. Großherzoglich

Mecklenburgischen

Grenadier- Reg. Nr. 89 Zipfel, Dr. Ernst Schwerin

Unsere Altveteranen 1864,

66 u. 70/71 NN 1933 Berlin

Schleswig-Holsteiner im

Weltkrieg Kardel, Harboe

Neumü

nster1

933 Neumünster

Der Dienstunterricht im

Reichsheer

Reibert, Dr.

Wilh. 1933 Berlin

Schleswig-Holsteiner unter

gottorfischer Fahne im

spanischen Erbfolgekrieg Kock, Christian

Neumü

nster1

936 Neumünster

Ehrenliste des Schleswig-

Holsteinischen Pfarrhauses

1914 - 1918 Janss, Pastor 1936 Kiel

Das gesamte deutsche

Wehrrecht Wagner - Röder 1937 Berlin

Kampf um Norwegen

Oberkommando

der Wehrmacht

(Hrsg.) 1940 Berlin

Die Wehrmacht, Der

Freiheitskampf des

großdeutschen Volkes

OKW, Fischer,

Karl 1940 Berlin

Wort und Brauch im

deutschen Heer

Transfeldt,

Walter 1945 Hamburg

Geschichte des Zweiten

Weltkriegs

v. Tippelskirch,

Kurt 1954 Bonn

Allgemeine Wehrpflicht Holm, Thorsten 1953 München

Invasion 1944 Speidel, Hans o.J. Tübingen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Endkampf auf dem

Balkan

Schmidt-

Richberg, E. 1955 Heidelberg

Köhlers illustrierter Heeres-

Kalender 1943

v. Eisenhart

Rothe 1943 Minden

Das Kommandobuch, Bd. 1,

Die Schützenkompanie Siwinna, Carl 1941 Berlin

Versuch einer vermehrten

Anleitung, wie Studiosi

Theologiae und angehende

Prediger in dem Herzogt.

Schleswig--Holstein die

Landesherrschaftliche

Kirchen-Verordnungen sich

bekannt und zu Nutzen

machen können Lass, Johann. 1759 Flensburg

Beschreibung der

Kirchenverfassung in den

Herzogthümern Schleswig

und Holstein

Matthiä, Wolf

Christian 1778 Flensburg

Ein Versuch, das

Canonische Recht, in so

ferne es für die Protestanten

brauchbar ist, mit den

eigenen Worten der Kirchen-

Gesetze für die

Herzogthümer Schleswig

und Holstein usw. zu

belegen. 1; Theil

Johannsen,

Nicolaus 1804 Friedrichsstadt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Anleitung für Theologie

Studierende und angehende

Priester in den

Herzogthümern Schleswig

und Holstein mit den

Landesherrlichen

Kirchenverordnungen zur

Wahrnehmung ihrer

Pflichten bekannt zu

werden. - Kurzer Abriß des

Wissenswürdigsten aus den

den Prediger und sein Amt

in den Herzogthümern

Schleswig und Holstein

betreffenden Verordnungen

Callisen,

Christian

Friedrich 1834 Altona

Versuch einer kirchlichen

Statistik des Herzogthums

Schleswig, 1. Lieferung Jensen, H.N.A. 1840 Flensburg

Versuch einer kirchlichen

Statistik des Herzogthums

Schleswig, 2. Lieferung Jensen, H.N.A. 1841 Flensburg

Versuch einer kirchlichen

Statistik des Herzogthums

Schleswig, 3. Lieferung Jensen, H.N.A. 1841 Flensburg

Versuch einer kirchlichen

Statistik des Herzogthums

Schleswig, 4. Lieferung Jensen, H.N.A. 1842 Flensburg

Versuch einer kirchlichen

Statistik Holsteins

Lübkert, Joh.

Heinr. Bernh.. 1837 Glückstadt

Das Dänische

Kirchenregiment im

Herzogthum Schleswig

Valentiner, Fr.

W. 1857 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nachträge und

Berichtigungen zu dem

Wulffschen Verzeichniß der

im Schleswig-Holsteinischen

Amtsexamen bestandenen

Theologen Michler, J.M. 1865 Kiel

Die Kirchengemeinde- und

Synodalordnung für

Schleswig-Holstein

Mommsen,

Friedrich;

Chalybäus, H.F. 1878 Kiel

Kirchengemeinde- und

Synodalordnung für die

evang.-lutherische Kirche

der Provinz Schleswig-

Holstein mit Einschluß des

Kreises Herzogthum

Lauenburg NN 1879 Kiel

Sammlung der Vorschriften

und Entscheidungen

betreffend das Schleswig-

Holsteinische Kirchenrecht Chalybäus, H.F. 1883 Kiel

Kirchliche Statistik der

evangelisch-lutherischen

Kirche der Provinz

Schleswig-Holstein, 1. Band Michler, J.M. 1886 Kiel

Kirchliche Statistik der

evangelisch-lutherischen

Kirche der Provinz

Schleswig-Holstein, 2. Band Michler, J.M. 1887 Kiel

Der Ritual- und

Agendenschatz der

lutherischen Kirche in

Schleswig-Holstein Höck, J.H. 1888 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nachtrag zur

Kirchengemeinde- und

Synodalordnung für

Schleswig-Holstein.

Enthaltend die Gesetze und

Verordnungen von 1878 bis

1898. NN 1899 Schleswig

Die schleswig-

holsteinischen

Schulordnungen vom 16. bis

zum Anfang des 19.

Jahrhunderts Rendtorff, F.M. 1902 Kiel

Sammlung der Vorschriften

und Entscheidungen

betreffend das Schleswig-

Holsteinische Kirchenrecht,

2. Auflage

Chalybaeus,

H.F. 1902 Schleswig

Verzeichnis der

Kirchengemeinden und

Geistlichen im Bezirk des

kgl. evang.-luth.

Konsistoriums in Kiel nach

dem Stande vom 15.

Februar 1906

Hollensteiner,

P. (Hrsg.) o.J. o.O.

Übersicht über das

Eckernförder Kirchenarchiv Jessen, Willers 1909 Kiel

Die Verfassung der

Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Schleswig-

Holsteins und die seit ihrem

Erlaß ergangenen

Kirchengesetze und

Ausführungsbestimmungen

Heintze,

Freiherr v. 1928 Bordesholm

Die lateinische

Kirchenordnung König

Christians III. von 1537

Verein für

Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschic

hte (Hrsg.) 1934 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verzeichnis der Gemeinden

und Geistlichen der ev.-

luth.. Landeskirche

Schleswig-Holsteins nach

dem Stande vom 1.Juni

1934 Peters, (Hrsg.) o.J. Preetz

Verzeichnis der Gemeinden

und Geistlichen der ev.-

luth.. Landeskirche

Schleswig-Holsteins nach

dem Stande vom 1.Mai

1935 Peters, (Hrsg.) o.J. Preetz

Die älteste Kirchenordnung

von Lauenburg und Hadeln

Fischer-Hübner,

Martin 1952 Preetz

Verzeichnis der Gemeinden

und Geistlichen der Ev.-luth.

Landeskirche Schleswig-

Holsteins und der Ev.-luth.

Landeskirche Eutin nach

dem Stande vom 1. Oktober

1952 Jacobsen, W. o.J. o.O.

Die Kirchenbücher

Schleswig-Holsteins, der

Landeskirche Eutin und der

Hansestädte

Jensen,

Wilhelm 1958 Neumünster

Karten zu Besiedlung und

Kirchspielorganisation der

Landschaft Angeln im

Mittelalter

Kuhlmann,

Hans Joachim 1958 Neumünster

Rechtsordnung der Ev.-

Luth. Landeskirche

Schleswig-Holsteins, nach

dem Stande vom 1.1.1961 NN 1965 Kiel

Die Nordelbische

evangelisch-lutherische

Kirche, Vorlage der

Intersynodalen

Nordelbischen

Kirchenkommission vom

29.11.1969 NN d1969

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

An des Königs Majestät,

Berichterstattung der

Commission zur

Wiederbesitznahme der

Herzogthümer von Januar

1814 bis Januar 1815 NN 1815 Altona

Der Feldzug an der

Niederelbe in den Jahren

1813 und 1814 Jahn, F.H. von 1818 Kiel

Der Scheinkrieg mit

Dänemark im Jahre 1848

Prinzhausen,

Friedrich 1849 Hamburg

Historische Rückblicke Hirschfeld, W. 1873 Hamburg

Förster Heise's schleswig-

holsteinische

Feldzugserinnerungen von

1848 - 1851

Schmeißer,

Felix o.J. Köln

Denkwürdigkeiten zur

neuesten Schleswig-

Holstein`schen Geschichte,

Drittes Buch: Die

Statthalterschaft und der

Krieg 1849 NN 1852 Stuttgart

Aufzeichnungen des

Prinzen Friedrich von

Schleswig-Holstein-Noer

1848 - 50 NN 1861 Zürich

Moltkes

Kriegsgeschichtliche

Arbeiten. Geschichte des

Krieges gegen Dänemark

1848/49

Großer

Generalstab,

Abt. für

Kriegsgeschicht

e 1893 Berlin

Jugenderinnerungen eines

alten Schleswig-Holsteiners Jenner, Fr. 1898 Neuwied/Leipzig

Vor hundert Jahren (Zum

Tag von Eckernförde 5.4.

1849) Jessen, Willers 1949 Eckernförde

90 Jahre Översee

Prettenthaler,

Toni . o.O.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Erinnerungen eines

Nordschleswigers aus den

Kriegsjahren 1848/49 und

1864 Bruhn, Hans 1898 Apenrade

Genre-Bilder aus den

schleswig-holsteinischen

Feldzügen von 1849 und

850 Goß, Richard 1851 Leipzig

Gröndunnersdag bi

Eckernför Meyer, Johann 1873 Leipzig

Der 5. April. -

Erinnerungsblätter an die

40jährige Jubelfeier des

Tages von Eckernförde Spethmann, W. 1889 Eckernförde

Eckernförde und der 5. April

1849

Jungmann,

Eduard 1852 Hamburg

Der Tag von Eckernförde im

Dichterwort

Spethmann,

Wilhelm 1899 Eckernförde

Der Ehrentag von

Eckernförde Jessen, Willers 1899 Eckernförde

Darstellung derjenigen

Charaktere ... (zu Flensburg

1850)

Bergenholtz,

J.(Hrsg.) 1850 Flensburg

Denkwürdigkeiten zur

neuesten Schleswig-

Holsteinischen Geschichte,

Erstes Buch: Die

Provisorische Regierung

und der Krieg des Jahres

1848 NN 1851 Stuttgart

Die Feldzüge in Schleswig-

Holstein in den Jahren 1848

und 1849

Streckfuß,

Adolph 1850 Berlin

Tagebuch eines Freiwilligen

des v. d. Tann'schen Corps Martens, G.L 1848 Hamburg

Schleswig-Holsteinischer

Geschichtskalender 1848

1851

Ein schlesw.-

holstein. Offizier

a.D. 1857 Braunschweig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteins erste

Erhebung 1848 - 1849

Schleiden,

Rudolph 1891 Wiesbaden

Vor fünfzig Jahren, Zur

Erinnerung an die Schlacht

bei Idstedt und jene Zeit

Jenner,

Hermann 1901 Schleswig

Erlebnisse und

Betrachtungen in den

Jahren 1849 - 51,

besonders in Beziehung auf

Schleswig-Holstein

Wissel, Ludwig

von 1851 Hamburg

Namentliches Verzeichniß

der Todten und Invaliden

der Schleswig-

Holsteinischen Armee aus

den Jahren 1848, 1849 und

1850/51

Niese, Heinrich

Christoph Kiel

Schleswig-Holsteinische

Erinnerungen besonders

aus den Jahren 1848 - 1851 Fock, Otto 1863 Leipzig

Fanny, oder: Wat sik

hebben schall, dat kriggt sik

doch Mähl, Joachim 1869 Altona

Die schleswig-holsteinische

Armee im Jahre 1849 NN 1849 Altona

Feldzug der Schleswig-

Holsteinischen Armee und

Marine im Jahre 1850 Lütgen, A. 1852 Kiel

Karten zu: Lütgen, Feldzug

der schleswig-

holsteinischen Armee im

Jahre 1850 Lütgen, A. o.J. o.O.

Biographische Notizen über

die Offiziere, Militair-Aerzte

und Beamten der

ehemaligen Schlesw.-Holst.

Armee und Marine

Möller, F.

(Hrsg.) 1885 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Operationen der Schleswig-

Holsteinischen Truppen in

der Landschaft Stapelholm

und der Sturm auf

Friedrichstadt in den

Monaten September u.

Oktober 1850 Gagern, A. von 1852 Kiel

Generallieutenant von

Willisen und seine Zeit. Acht

Kriegsmonate in Schlesw. -

Holst. NN 1851 Stuttgart

Das Offizier-Corps der

Herzoglich Schlesw.-Holst.

Armee und Marine II. Buch NN.. 1865 Lübeck

Das Kriegstheater der

Dänischen Halbinsel und die

Festung Rendsburg Burow, A. 1854 Altona

Ein Spazierritt nach Jütland,

Compagniebilder

Winterfeld, A.

von 1858 Berlin

Huldigungs-Adressen an

Se. Hoheit Herzog Friedrich

VIII. von Schleswig-Holstein

aus dem Herzogthum

Holstein NN.. Kiel

Düppel und Alsen,

Schleswig-Holsteins

Befreiung 1864

Bremen, Walter

von (Hrsg.) o.J. Berlin

Geschichte des Schleswig-

Holsteinischen Kriegs

Baudissin, Graf

Adelbert 1862 Hannover

Über die Eider an den

Alsensund

Mahler,

Heinrich 1864 Berlin

Der Krieg in Schleswig-

Holstein im Jahre 1864 Rasch, Gustav 1864 Leipzig

Kriegs- und Lagerbilder aus

dem jetzigen schleswig-

holsteinschen Kriege

Wickede, Julius

von 1864 Leipzig/Stuttgart

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Von der Eider bis Düppel N N 1864 Hamburg

Der Winterfeldzug in

Schleswig-Holstein 1, 2. und

3. Heft Dedenroth, von 1864 Berlin

Memorandum betreffend die

beiden letzten dänisch-

deutschen Kriege Hagemann, M. 1881 Kopenhagen

Geschichte des Schleswig-

Holstein'schen Kriegs von

1864, Zweite Auflage

Winterfeld, C.

von 1868 Potsdam

Schleswig-Holstein

stammverwandt, Bilder aus

dem Kriege von 1864

Rehtwisch,

Theodor o.J. Leipzig

Der deutsch-dänische Krieg

von 1864

Blasendorff,

Karl 1889 Berlin

Denkwürdigkeiten aus dem

deutsch-dänischen Kriege

1864

Hellinghaus,

Otto (Hrsg.) 1914 Freiburg

Der Deutsch-Dänische Krieg

von 1864, Erster Band

Großer

Generalstab

(Hrsg.) 1886 Berlin

Der Deutsch-Dänische Krieg

von 1864, Zweiter Band

Großer

Generalstab

(Hrsg.) 1887 Berlin

Düppel - Alsen Bleibtreu, Carl o.J. Stuttgart

Vor dreißig Jahren, Lose

Tagebuchblätter aus dem

Feldzug gegen Dänemark, Wille, R. 1895 Berlin

Die Kämpfe um Schleswig-

Holstein 1863 - 1866

Hoff, Hinrich

Ewald 1914 Kiel

Der Schleswig-Holsteinische

Befreiungskrieg im Jahre

1864

Hoffmann,

P.F.L. 1914 Flensburg

Düppel 1864 - 1914,

Rückschau und Ausblick

Herzog, Rudolf

A. 1914 Potsdam

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Politik und Kriegführung auf

deutscher Seite im Deutsch-

Dänischen Kriege 1864 Hotz, Karl 1935 Tübingen

Kriegsgeschichte Schleswig-

Holsteins

Rode, Friedrich

Carl 1935 Neumünster

Namentliches Verzeichnis

der Toten der preußischen

Armee und Marine des

deutsch-dänischen Krieges

1864 Günther, P.E. Berlin

Der Kampf bei Eckernförde

am April 1849 NN 1849 Hamburg

Bericht über die Karte vom

Kriegsschauplatz in

Schleswig Geerz, F. Hamburg

Die erste Schleswig-

Holsteinische Infanterie-

Brigade in der Schlacht bei

Idstedt am 24. / 25. Juli

1850 Gagern, A. von 1852 Kiel

Das Scheel'sche Regiment

und dessen Nachwirkungen

in Holstein NN 1857 Hamburg

Marschlieder für Schlesw.-

Holstein NN 1864 Hamburg

Die vormärzlichen Schlesw.-

Holst. Officiere am 24. März

1848 NN 1885 Schleswig

Die vormärzlichen Schlesw.-

Holst.-Offiziere im Kampf

um ihr Recht, Zweites Heft NN 1889 Schleswig

Schleswig-Holstein und

1866 in der deutschen

Dichtung

Pache,

Alexander 1925 Frankfurt/Main

Der Schleswig.-Holstein.

Krieg von 1864 Erster Band Winterfeld, C. v. 1865 Potsdam

Der Tag von Eckernförde im

Dichterwort

Spethmann,

Wilhelm 1899 Eckernförde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig Holsteins

Befreiung (herausgegeben

aus dem Nachlaß des

Professors Karl Jansen)

Samwer, Karl

(Hrsg.) 1897 Wiesbaden

Dänische Kunst des 19.

Jahrhunderts Hannover, Emil 1907 Leipzig

Das weibliche

Schönheitsideal in der

Malerei Schulze, Hans 1912 Jena

Caspar David Friedrich -

Landschaften

Klein,

Woldemar 1942 Berlin

Albrecht Dürer - Der

gegenwärtige Stand der

Forschung Musper, H. Th. 1953 Stuttgart,

Katalog der Ausstellung:

Bewahren und Gestalten

Deutsche Denkmalpflege

Stemmler, Dierk

(Bearb.) 1965 Berlin

Geschichte der Schrift in

Bildern Tschichold, Jan o.J. Hamburg

Die Bau- und

Kunstdenkmäler der Provinz

Schleswig-Holstein 1.Band

Haupt, Dr.

Richard: 1887 Kiel

Die Bau- und

Kunstdenkmäler der Provinz

Schleswig-Holstein 2. Band

Haupt, Dr.

Richard: 1888 Kiel

Die Bau- und

Kunstdenkmäler der Provinz

Schleswig-Holstein 3. Band

Haupt, Dr.

Richard: 1889 Kiel

Die Bau- und

Kunstdenkmäler im Kreise

Herzogtum Lauenburg I.

Haupt, Dr.

Richard,

Weysser,

Friedrich 1890 Ratzeburg

Ländliche Bauten in

Schleswig-Holstein. 100

Musterentwürfe. Meyer. Karl: 1914 Lübeck

Burgen im Herzogtum

Schleswig

Haupt, Dr.

Richard 1916 Berlin-Grunewald

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Bauernhaus im

Herzogtum Schleswig und

das Leben des

schleswigischen

Bauernstandes im 16., 17.

Und 18. Jahrhundert,

Deutsche Ausgabe besorgt

von Richard Haupt Meiborg, R. 1896 Schleswig

Das Bauernhaus im

Herzogtum Schleswig und

das Leben des

schleswigischen

Bauernstandes im 16., 17.

Und 18. Jahrhundert,

Deutsche Ausgabe besorgt

von Richard Haupt, Anhang Meiborg, R. 1896 Schleswig

Praktische Baupflege in der

Kleinstadt und auf dem

Lande, Erörtert an

Beispielen aus dem

Wiederaufbau Ostpreußens Wolf, Gustav 1923 Berlin

Die Bau- und

Kunstdenkmäler in der

Provinz Schleswig-Holstein,

Band 5, Geschichte und Art

der Baukunst im Herzogtum

Schleswig. Haupt, Richard 1924 Heide

Das altsächsische

Bauernhaus in seiner

geschichtlichen Bedeutung.

Vortrag aus einer

umfassenderen Publikation Peßler, Willi ohne Ortsangabe

Führer durch das

Schabbelhaus in Lübeck

Hrsg.

Vorsteherschaft

der

Schabbelstiftun

g ohne Ortsangabe

Das Bauernhaus in

Schleswig-Holstein Lehmann, Otto 1927 Altona

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Diele im

niedersächsischen

Bauernhaus und

norddeutschen Bürgerhaus Unglaub, F. o.J. Lübeck

Bauernhäuser und Katen im

Kreis Eckernförde

Saeftel,

Friedrich 1971 Eckernförde

Flur, Dorf und Haus im

Grenzkirchspiel Medelby

Wenzel,

Hermann und

Ketelsen,

Bruno: 1940 Flensburg

Das friesische Bauernhaus Junge, Kurt Dr. 1936 Oldenburg

Bauen in Schleswig-

Holstein, Heft

1:Lehmbauordnung mit

Ausführungsbestimmungen.

Abteilung

Bauwesen im

Landesamt für

Aufbau 1947 Kiel

Bauen in Schleswig-

Holstein, Heft 2, Lehmbau in

Schleswig- Holstein

Abteilung

Bauwesen im

Landesamt für

Aufbau 1947 Kiel

Schleswig-Holsteinische

Baukunst, ihre Geschichte

und ihre Art

Kamphausen,

Alfred 1936 Schleswig

Denkmäler des alten

Bauhandwerks in Schleswig-

Holstein, 8 Tafeln,

gezeichnet von Architekt

Carl Voß

Schleswig-

Holsteinische

Landesverein

für

Heimatschutz

(Hrsg.) 1929 Kiel

Haus und Hof deutscher

Bauern. Schleswig-Holstein.

Wolf, Gustav u

Mitarb von

Herpin,

Joachim 1940 Berlin

Kurzgefaßte Charakteristik

der Bauernwirtschaften in

den Herzogthümern

Schleswig und Holstein

nebst Grund- und Aufrissen

einzelner Gehöfte

verschiedener Landestheile. Lütgens, J.J.H. 1847 Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kurzgefaßte Charakteristik

der Bauernwirtschaften in

den Herzogthümern

Schleswig und Holstein

nebst Grund- und Aufrissen

einzelner Gehöfte

verschiedener Landestheile. Lütgens, J.J.H. 1847 Hamburg

Schmuckformen am

Bauernhaus in Holstein.

Herrmann,

Hans August 1956 Kiel

Ländliche

Arbeiterwohnungen oder

Darstellung der

Nothwendigkeit einer

Verbesserung der

ländlichen

Arbeiterwohnungen.

Goltz, Freiher

von, und Kinzel,

W. 1865 Königsberg, Tilsit

Heimstätten-Arbeit in

Schleswig-Holstein

Heimstätte

Schleswig-

Holstein, Hrsg. 1926 Kiel

Der Siedlungsbau in

Schleswig-Holstein

Dietrich, Albert,

und Thaysen, L. 1931 Kiel

Das Bauen auf dem platten

Lande und in den kleinen

Städten Schleswig-

Holsteins. 3. Auflage

Meyer, Carl (

Hrsg.) J Lübeck

Der Altarschrein der

Domkirche in Schleswig.

Eggers,

Friedrich 1866 Flensburg

Der Dom zu Schleswig. Fuglsang, Fritz o.J. Schleswig

Die Christkirche in

Rendsburg-Neuwerk. Volbehr, Otto 1900 Kiel

Die Bau- und

Kunstdenkmäler der Freien

und Hansestadt Lübeck.

Band II: Petrikirche,

Marienkirche, Heiligen-Geist-

Hospital.

Kirsch, F., A.

(Bearbeiter) 1906 Lübeck

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Dome und Klöster in

Schleswig-Holstein und

Hamburg.

Rumohr,

Henning von 1962 Frankfurt/M.

Die Kapelle des Schlosses

Gottorp. Schlee, Ernst Schleswig

Mühlen in Schleswig-

Holstein, Wachholtz Verlag Drube, Friedrich o.J. Hamburg

Gottorfer Künstler. Aus

urkundlichen Quellen im

Reicharchiv Kopenhagen. I.

Teil Schmidt, Harry o.J. o. Ortsangabe

Zur Kenntnis der

mittelalterlichen

Schnitzaltäre Schleswig-

Holsteins.

Matthaei, Dr.

Adelbert 1898 Leipzig

Altes Gestühl in Schleswig-

Holstein und Vierlanden. Wentzel, Hans 1948 Elmshorn

der Bordesholmer Altar des

Hans Brüggemann.

Fuglsang, Fritz/

Erhardt 1959 Schleswig

Hans Brüggemann und

seine Werke. Sach, August 1895 Schleswig

Kirchen im Schleswiger

Land. Schreyer, Alf o.J. o. Ortsangabe

Die Flensburger Esthertruhe

und Hans Gudewerdt d. Ä.

Scheffler,

Wolfgang 1928 Flensburg

Hans Gudewerdt und die

Eckernförder

Bildschnitzerschule mit ihren

Meistern Jessen. Willers 1931 Eckernförde

Hans Gudewerdt der

Jüngere. Bildschnitzer zu

Eckernförde. Behling, Holger 1990 Neumünster

Beiträge zur Kunst- und

Kulturgeschichte, Band 39 Nordelbingen 1970 Heide

Beiträge zur Kunst- und

Kulturgeschichte, Band 40 Nordelbingen 1971 Heide

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Beiträge zur Kunst- und

Kulturgeschichte, Band 44 Nordelbingen 1975 Heide

Kulturarbeit in Schleswig-

Holstein seit 1945, 1.Folge

Kultusministeriu

m Schleswig-

Holstein 1952 Kiel

Schleswig-Holsteinischer

Kunstkalender Jan 11

Sauermann,

Ernst (Hrsg.) 1910 62 S.

Hrsg. von Ernst

Sauermann

Verl. von Chr. Adolff,

Altona-Ottensen Kunstkalender

Neue Werkkunst in

Schleswig-Holstein. Bruhn, Arnold 1930 Leipzig

Kunst in Schleswig-Holstein

1951 Schlee, Ernst 1951 Flensburg

Kunst in Schleswig-Holstein

1952 Schlee, Ernst 1952 Flensburg

Kunst in Schleswig-Holstein

1953 Schlee, Ernst 1953 Flensburg

Kunst in Schleswig-Holstein

1954 Schlee, Ernst 1954 Flensburg

Kunst in Schleswig-Holstein

1955 Schlee, Ernst 1955 Flensburg

Der Silberschatz der

Kirchen, Gilden und Zünfte

in der Stadt Schleswig. Posselt, F. 1908 Schleswig

Verzeichnis der

ausgestellten Kunstschätze

aus schleswig-

holsteinischem Adelsbesitz Donner-Schloß 1914 Altona

Archivgutschutz und

Archivpflege in Schleswig-

Holstein. Ein Rückblick. Hoffmann, G.E. 1955 Schleswig

Bericht des Landesamtes

für Denkmalpflege für

Schleswig-Holstein über die

Jahre 1960 und 1961

Hirschfeld,

Peter 1961 Heide

Führer in deutscher

Sprache. Frilansmuseet 1955 Kopenhagen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Silberschmuck der

Nordseeküste Stierling, Hubert 1935 Neumünster

Ernst Prinz. Ein Meister

schleswig-holsteinischen

Bauens

Schleswig-

Holsteinischer

Heimatbund (

Hrsg. ) 1964 Schleswig

Gamle Hjem i Sönderjylland,

Holsten og den gamle

Hansestadt Lübeck

Köbenhavn og Kristiania

o.J. NN o.J. Köbenhavn

Bedenken über den

Landbau in Angeln

Lüders, Philipp

Ernst 1766 Flensburg

Abhandlung und Bedenken

über das Acker-Wesen und

den Anbau verschiedener

Feldfrüchte

Lüders, Philipp

Ernst 1765 Flensburg

Beschreibung einer höchst

einfachen Methode wie

Landgebäude (...) erbaut

werden können

Hundt, Johann

Heinrich 1811 Liegnitz

Grundsätze der teutschen

Landwirthschaft

Beckmann,

Johann 1769 Göttingen

Auszug der Schriften einer

in Landwesens-Sachen,

hauptsächlich zur

Herstellung der Rechte des

Bauernstandes,

eingesetzten Kommission NN 1791 Kopenhagen

Ueber die Anwendbarkeit

und den Nutzen der

Koppelwirthschaft in der

Mark Brandenburg

Dreyer,

Friedrich

Wilhelm 1793 Berlin

Unterricht im Ackerbau und

in der Viehzucht, 1. Theil Koppe, J.G. 1818 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vaterländische

Waldberichte nebst Blikken

in die allgemeine

Wälderkunde und in die

Geschichte der Litteratur der

Forstwirthschaft

Niemann,

August 1820 Altona

Landwirtschaftliche Hefte,

erstes Heft

Central-

Administration

der Schlesw.-

Holst.

patriotischen

Gesellschaft

(Herausg,) 1821 Altona

Landwirtschaftliche Hefte,

zweites Heft

Central-

Administration

der Schlesw.-

Holst.

patriotischen

Gesellschaft

(Herausg.) 1821 Altona

Der wohlberathene Bauer

Simon Strüf, eine Familien-

Geschichte, 1.Theil

fürst, Johann

Evangelist 1834 Regensburg

Der wohlberathene Bauer

Simon Strüf, eine Familien-

Geschichte, 2.Theil

fürst, Johann

Evangelist 1834 Regensburg

Der wohlberathene Bauer

Simon Strüf, eine Familien-

Geschichte, 3.Theil

fürst, Johann

Evangelist 1834 Regensburg

Unterricht im Ackerbau und

in der Viehzucht, 3. Theil Koppe, J.G. 1836 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Puppen und Kleereiter, oder

ein untrügliches Mittel, wie

der Landmann sein

Wintergetreide und Kleeheu

bei ungünstiger Witterung

gegen das Verderben

schützen kann.

Barth, Carl

Friedrich

(Herausg.) 1836 Leipzig

Ueber den Bau neuer und

die Verbesserung schon

bestehender Bierbrauereien Dorsch, C.H. 1837 Leipzig

Anleitung zur möglichst

genauen Erkenntniß des

Pferdealters aus der

Veränderung der Zähne von

der Geburt bis zum 30.

Lebensjahre.

Schultes, F.

Joseph 1840 Salzburg

Entwurf einer Anweisung zur

Waldwerthberechnung Cotta, Heinrich 1840 Dresden

Vollständige Anweisung zur

Kenntniß und zum

vortheilhaften Betriebe der

Schleswig-Holsteinischen

Landwirthschaft, 1.Bd.

Dittmann,

Georg Friedrich 1845 Altona

Vollständige Anweisung zur

Kenntniß und zum

vortheilhaften Betriebe der

Schleswig-Holsteinischen

Landwirthschaft, 2.Bd.

Dit6mann,

Georg Friedrich 1845 Altona

Vollständige Anweisung zur

Kenntniß und zum

vortheilhaften Betriebe der

Schleswig-Holsteinischen

Landwirthschaft, 3.Bd.

Dittmann,

Georg Friedrich 1845 Altona

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Festgabe für die Mitglieder

der XI. Versammlung

deutscher Land- u.

Forstwirthe - Beiträge zur

land- u.

forstwirthschaftlichen

Statistik der Herzogthümer

Schleswig & Holstein

Graf Ernst

Reventlow-

Farve, H.A. v.

Wanstedt 1847 Altona

Ueber die Ablösung der

Naturalzehnten in der

Probstei Hadersleben und

ihre Ergebnisse Kier, Otto 1847 Kiel

Ueber die Anwendung von

Klinkerstraßen in den

Marschdistricten der

Herzogthümer Holstein und

Schleswig Jessen 1856 Kiel

Die Einrichtung und der

Betrieb der Oelmühlen, oder

die Gewinnung des Brenn-

und Speise-Oels aus den

Oelfrüchten nach dem

jetzigen Standpunkte der

Oelfabrikation Barth, Georg 1862 Weimar

Der praktische Gärtner -

Anleitung zur Obst-, Blumen-

und Gemüsezucht Büsing, E. 1870

Flensburg u.

Hadersleben

Die Kultur der Haidflächen

Nord-West-Deutschlands Salfeld, Dr. A. 1870 Hildesheim

Landwirthschaftliches

Rechenbuch nebst

Anleitung zum Feldmessen,

Nivelliren und Berechnen

der Körper

Löser, J., Zeeb,

H. 1872 Stuttgart1872

Agrarhistorische

Abhandlungen

Hanssen,

Georg 1880 Leipzig

Landwirtschaftliche

Taxationslehre

Goltz, Theodor,

Freiherr v. d. 1882 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch der

landwirtschaftlichen

Betriebslehre

Goltz, Theodor,

Freiherr v. d. 1886 Berlin

Landwirthschaftliches

Wochenblatt für Schleswig-

Holstein, 37. Jg., NN 1887 Kiel

Deutschlands Apfelsorten

Engelbrecht,

Th. (Hrsg.) 1889 Braunschweig

Norddeutscher Bauern-

Kalender, 1.Jg., 1889 Plönnis, R. 1889 Kiel

Jahres-Bericht der

ausführenden Direktion des

Schleswig-Holsteinischen

Landwirthschaftlichen

Generalvereins für das Jahr

1889 NN 1890 Kiel

Die Ausstellung der

Deutschen-Landwirtschafts-

Gesellschaft in Bremen, 4. -

8. Juni 1891

Direktorium der

Deutschen

Landwirtschafts

gesellschaft

(Hrsg.) 1891 Berlin

Kalk und Mergel, Anleitung

für den praktischen Landwirt Ullmann, Martin 1893 Berlin

Landwirtschaftliche Sünden,

Fehler im Betriebe Böhme, Gustav 1893 Berlin

Die agrarischen Aufgaben

der Gegenwart

Goltz, Th.,

Freiherr v. d. 1894 Jena

Berichte des

landwirtschaftlichen Instituts

der Universität Königsberg i.

Pr., I. Mitteilungen aus dem

landwirtschaftlich-

physiologischen

Laboratorium Rörig, G. 1896 Berlin

Grundzüge der deutschen

Agrarpolitik

Buchenberger,

A. 1899 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Gewährleistung bei

Viehveräußerungen nach

dem Bürgerlichen

Gesetzbuch

Reuter, M.

Sauer, K. 1900 Berlin

Staats- und

volkswirtschaftliche

Einrichtungen zur Förderung

der landwirtschaftlichen

Tierzucht, insbesondere in

Deutschland Müller, Robert 1900 Leipzig

Zur Agrargeschichte

Norddeutschlands Meitzen, August 1901 Berlin

Denkschrift in Veranlassung

der 75jährigen Jubelfeier zu

Eckernförde am 20. Oktober

1903 des Schleswig-

Holsteinischen

landwirtschaftlichen Vereins

am Kanal Oldekop 1903 Kiel

Rechtsbeistand des

Landwirts

Löwenherz,

Max 1903 Berlin

1903. Schleswig-

Holsteinisches

Landwirtschaftl.

Taschenbuch, 43. Jg., 2.

Theil

Conradi, A.

(Hrsg.) 1903 Itzehoe

Anhang zum Protokoll der

51. Sitzung der Central-

Moor-Commission 20. bis

25. Juni 1905 N.N. 1904 Berlin

Der Boden und die

landwirtschaftlichen

Verhältnisse des

Preussischen Staates, 7.

Bd. Meitzen, August 1906 Berlin

Satzung der Schleswig-

Holsteinischen Landschaft N.N. 1907 Schleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Protokoll der 59. Sitzung der

Central-Moor-Commission

vom 25. bis 28. Juni 1907 N.N. 1908 Berlin

Bericht des Deutschen

Landwirtschaftsrats an das

Reichsamt des Innern

betreffend

Mästungsversuche mit

Schweinen über die

Verwertung der Kartoffeln

bei verschiedener

Eiweißzufuhr, ausgeführt in

17 landwitschaftlichen

Betrieben. N.N. 1908 Berlin

Die Schleswig-Holsteinische

Koppelwirtschaft Reeder, Alfred 1908 Berlin, Leipzig

Der Wagrische

landwirtschaftliche Verein

und seine Mitglieder seit der

Gründung zu Lensahn am

20. Juni 1828 Kaufmann, W. 1909 Eutin

Die Entwicklung der

wirtschaftlichen Verhältnisse

in der Probstei Doose, Richard 1910 Süderbrarup

Landwirtschaftsrecht Arndt, A. 1909 Hannover

Landwirtschaftliche

Betriebslehre Steinbrück, Karl 1911 Hannover

Acker- und Pflanzenbau,

allgemeiner Teil Steinbrück, Karl 1911 Hannover

Eine Studienfahrt durch

Schleswig-Holstein 1910 Tancre, A. 1911 Berlin

Handbuch der

Landwirtschaftskammer für

die Provinz Schleswig-

Holstein, 1. Auflage N.N. 1912 Glückstadt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verhandlungen des

Königlichen Landes-

Ökonomie-Kollegiums vom

6. bis 8. Februar 1913. III.

Tagung der XII.

Sitzungsperiode NN 1913 Berlin

Das Rotbunte Holsteiner

Rind Georgs, R. 1914 Hannover

Die Ödlandskultur in

Schleswig-Holstein TancrÜ 1914 Kiel

Die Urbarmachung, die land-

und forstwirtschaftliche

Nutzung der Sandheiden TancrÜ 1916 Wilster

Das Holsteinische

Marschpferd Fehrs, Gustav 1919 Hannover

Zur Entwicklung der

Landarbeiterlöhne in

Preussen Asmis, W. 1919 Berlin

Denkschrift zur Vollendung

der Bedeichung der

Bredeau-Niederung in den

Kreisen Tondern und

Hadersleben Hinrichs 1919 Husum

Mitteilungen über die

Arbeiten der

Marschkulturkommission Tacke, Br. 1920 Berlin

Der Landwirtschaftslehrling Böhme, Gustav 1921 Berlin

Die Kultur der Wiesen, ihr

Wert, ihre Verbesserung,

Düngung und Pflege Strecker, W. 1923 Berlin

Ausgewählte Schriften von

Dr. Th. H. Engelbrecht,

Festgabe zu seinem 70.

Geburtstag

Hahn, E.,

Vogel, W.;

Wiese, E. 1924 Berlin

Die Bauernchronik des

Hartich Sierck aus Wrohm

(1615 - 1664)

Dammann,

Walter H.,

Schmidt, Harry

(Hrsg.) 1925 Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Agrarkrisis in

Mecklenburg in den

zwanziger Jahren des

vorigen Jahrhunderts Westphal, H. 1925 Rostock

Unfallverhütungsvorschriften

der Schleswig-

Holsteinischen

landwirtschaftlichen

Berufsgenossenschaft,

gültig vom 1. Juli 1925 NN o.J. Kiel

Die Mobilisierung des

ländlichen Grundbesitzes in

der Provinz Schleswig-

Holstein

Kröger, Elfriede

(Diss.) 1926 Kiel

Die Zeitpachtdörfer in

Schleswig-Holstein als

Problem der Siedlung Dietrich-Kiel, A. 1926 Berlin

Die Landwirtschaft des

holsteinischen Kreises

Stormarn im Weltkrieg

1914/18 Stoffers 1927 o.Ortsangabe

Der Guts-Sekretär Petri, Karl 1927 Berlin

Die Landwirtschaftskammer

für die Provinz Schleswig-

Holstein, Werdegang und

Entwicklung in den Jahren

1896 - 1927

Rantzau-

Breitenburg,

Graf zu 1928 Kiel

Vom grünen deutschen

Wald NN o.J. Berlin

Eintracht macht stark !-

1925 - Kalender für die

schleswig-holsteinischen

landwirtschaftlichen

Genossenschaften, 1.

Jahrg. N.N. 1925 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Eintracht macht stark! -

Kalender 1926 für die

schleswig-holsteinischen

landwirtschaftlichen

Genossenschaften, 2.

Jahrg.

Reinke, Hans

(Schriftleiter) 1926 Kiel

Eintracht macht stark! -

Kalender 1927 für die

schleswig-holsteinischen

landwirtschaftlichen

Genossenschaften, 3.

Jahrg.

Reinke, Hans

(Schriftleiter) 1927 Kiel

Eintracht macht stark! -

Jahrbuch 1928 für die

schleswig-holsteinischen

landwirtschaftlichen

Genossenschaften, 4.

Jahrg.

Reinke, Hans

(Schriftleiter) 1928 Kiel

Eintracht macht stark -

Jahrbuch 1929 für die

schleswig-holsteinischen

landwirtschaftlichen

Genossenschaften, 5.

Jahrg.

Reinke, Hans

(Schriftleiter) 1929 Kiel

Eintracht macht stark -

Jahrbuch 1930 für die

schleswig-holsteinischen

landwirtschaftlichen

Genossenschaften, 6.

Jahrg.

Reinke, Hans

(Schriftleiter) 1930 Kiel

Eintracht macht stark -

Jahrbuch 1931 für die

schleswig-holsteinischen

landwirtschaftlichen

Genossenschaften, 7.

Jahrg.

Reinke, Hans

(Schriftleiter) 1931 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Eintracht macht stark -

Jahrbuch 1932 für die

schleswig-holsteinischen

landwirtschaftlichen

Genossenschaften, 8.

Jahrg.

Reinke, Hans

(Schriftleiter 1932 Kiel

Schleswig-Holsteinischer

Bauernkalender 1926, 2.

Jahrg.

Kiekut, Jakob

(Herausg.) 1926 Rendsburg

Die ostfriesischen

Fehngesellschaften Schmidt, Otfried 1928 Aurich

Die deutsche

Bauernhochschule

Miller, Hans

Georg 1928 Stuttgart

Unter der schwarzen

Bauernfahne

Schimmelreiter,

Jürgen 1929 München

Neuzeitliche Massnahmen

zur Erhöhung der

landwirtschaftlichen

Produktion

Landwirtschaftl.

Ausschuss der

schlesw.-holst.

Universitätsges

ellschaft

(Herausg.) 1929 Breslau

Die Entwicklung des

deutschen Viehbestandes

seit Anfang des 19.

Jahrhunderts Ritter, Kurt 1929 Berlin

Bedeutung und Stand der

inneren Kolonisation in

Schleswig-Holstein

Boyens,

Wilhelm

Friedrich 1929 Berlin

Wege zur Steigerung des

Reallohnes über die

Landwirtschaft Colsman, A. 1930 Stuttgart

Deutsches Schrifttum der

Agrarpolitik und

Weltlandwirtschaft von 1920

- 1929 Brosch, Anton 1930 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Entwicklung der

landwirtschaftlichen

Kreditorganisation in der

Provinz Schleswig-Holstein

in der Nachkriegszeit

Peters,

Christian 1931 Kiel

Wirtschaftserfolg und

Intensitätsgrenzen

bäuerlicher

Veredelungsbetriebe in

Schleswig-Holstein

Traulsen,

Hermann 1931 Kiel

Die Regierung der

nationalen Erhebung und

die Landwirtschaft -

Reichskanzler Hitler und

Präsident Dr. Brandes auf

der 63. Vollversammlung

des Deutschen

Landwirtschaftsrats in Berlin NN 1933 Berlin

Lehrbuch der

Teichwirtschaft

Schäperclaus,

Wilhelm 1933 Berlin

Landgewinnung für die

bäuerliche Siedlung in

Schleswig-Holstein

Rasmussen,

Christian o.J. Stuttgart

Der deutsche Landarbeiter -

Sein Kommen und Werden Reinke, Helmut 1935 Berlin

Der Weg zum

Neubauernhof

Reichsnährstan

d (Hrsg.) o.J. Berlin

Das Deich- und

Entwässerungswesen im

Kreise Steinburg NN o.J. Krempe

Ergänzende Vorschriften zu

den Anweisungen für die

Durchführung der

Bodenschätzung - vom 17.

Februar 1936

Reichsfinanzmi

nisterium (Hrsg) 1936 Berlin

Faustzahlen für die

Landwirtschaft

Kohlenwertstoff-

AG (Hrsg.) 1941 Bochum

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gestütbuch des Verbandes

Schleswiger Pferdezüchter

e.V.- Herausgegeben 1942 -

7. Band NN 1942 Flensburg

Lebendige Landwirtschaft

Schlange-

Schöningen o.J. Hannover

Landwirtschaft in USA mit

unseren Augen gesehen

Boyens,

Wilhelm

Friedrich o.J. Hamburg

Landwirtschaftliche Stoff-

und Maschinenkunde Dencker, C.H. 1944 Berlin

Das Heuerlingswesen in

Nordwestdeutschland

Seraphim, Hans-

Jürgen 1948 Münster/Westf.

Denkschrift über die durch

die Agrarreform betroffenen

Kunst- und Kulturdenkmäler

und die Maßnahmen zu

ihrer Erhaltung NN 1948 Kiel

Grundlagen einer neuen

Siedlungspolitik Lübke, Heinrich 1946 Recklinghausen

Handbuch für den 15/30 PS

Radschlepper STS-CHTS,

Type 2 NN o.J. o.O

Faustzahlen für die

Landwirtschaft NN 1951 Bochum

Bericht über die Lage der

Landwirtschaft NN 1956 Bonn

Über die Steuern des

Landwirts

Schallehn,

Georg 1955 Kiel

Rationalisierung der Feld-

und Hofarbeitswirtschaft

Maier-Bode,

F.W. (Hrsg.) 1954 Hiltrup

Windschutz in Schleswig-

Holstein Iwersen, Jens 1953 Schleswig

Die wirtschaftlichen

Auswirkungen der

ländlichen Siedlung Stamer, Hans 1955 Kiel

Vorläufige

Landarbeitsordnung Molitor, Erich 1952 München u. Berlin

Die schleswig-holsteinische

Knicklandschaft

Marquardt,

Günther 1950 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Grüne Plan 1956 - 1.

Grüner Bericht 1956

Bundesministeri

um für

Ernährung,

Landwirtschaft,

Forsten (Hrsg.) 1956 Bonn, München, Wien

Der Grüne Plan 1957 - 2.

Grüner Bericht der

Bundesregierung 1957

Bundesministeri

um für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten 1957 Bonn, München, Wien

Der Grüne Plan 1958 - 3.

Grüner Bericht der

Bundesregierung

Bundesministeri

um für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten

(Hrsg.) 1958 Bonn, München, Wien

Charakter und Nutzen des

Landeskulturwerks

Programm Nord Bielfeldt, Cl. 1957 Kiel

Bauer und

Standesvertretung Thyssen, Thyge 1958 Neumünster

Übersicht - Monatsschrift für

das deutsche Landvolk, Nr.

10, 1958 NN 1958 Hannover

Übersicht - Monatsschrift für

das deutsche Landvolk, Nr.

11, 1958 NN 1958 Hannover

Landwirtschaftliches

Adreßbuch 1950

Budweg-Verlag

(Hrsg.) 1950 Flensburg

Parzellierungslandschaften

in Schleswig-Holstein Degn, Christian 1950 Kiel

Die gemeinnützigen

ländlichen

Siedlungsgesellschaften der

Bundesrepublik

Deutschland, Entstehung -

Aufgaben - Leistung

Arbeitsgemeins

chaft der

gemeinnützigen

ländlichen

Siedlungsträger

(Hrsg.) o.J. o.O

Die Landwirtschaft in der

sowjetischen

Besatzungszone

Kramer,

Matthias 1957 Bonn

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ein einfaches Verfahren zur

kartographischen Erfassung

der entarteten Marsch-,

Geest- und Moorböden

Iwersen, Jens ,

Zühlke, Kurt 1950 Kiel

Bericht über die Lage der

Landwirtschaft gemäß õ 4

des

Landwirtschaftsgesetzes

(Grüner Bericht 1960) -

Maßnahmen der

Bundesregierung gemäß õ 5

des

Landwirtschaftsgesetzes

(Grüner Plan 1960) NN 1960 Bonn

Bericht der

Bundesregierung über die

Lage der Landwirtschaft

gemäß õ 4 des

Landwirtschaftsgesetzes

(Grüner Bericht 1963),

Maßnahmen er

Bundesregierung gemäß õ 5

des

Landwirtschaftsgesetzes

(Grüner Plan 1963) NN 1963 Bonn

Arrondieren oder

Kollektivieren? Wandlungen

der Agrarstruktur Degn, Christian 1962 Kiel

Jugendarbeitsschutz

Arbeitsrechtsau

sschuß der

Landesvereinig

ung der

schlesw.-holst.

Arbeitgeberverb

ände (Hrsg.) 1960 Rendsburg

Jahresbericht der

Landwirtschaftskammer

1964/65 NN 1965 Plön

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

1877 - 1967 - 90 Jahre

Milchforschung in Kiel

Kollegium der

Bundesanstalt

für

Milchforschung

(Hrsg.) 1967 Kiel

Das Unternehmen

Landentwicklung -

Programm Nord - Eider-

Raum

Bielfeldt, Claus

(Hrsg.) 1967 Kiel

Die westdeutsche

Landwirtschaft - Schaubilder

zu ihrer Entwicklung in den

letzten 20 Jahren

Landwirtschaftli

che

Rentenbank

(Hrsg.) Frankfurt (Main)

Hofübergabe und Erbfolge

in der Landwirtschaft DLG (Hrsg.) o.J. Frankfurt (Main)

Die deutsche ländliche

Siedlung - Formen,

Aufgaben, Ziele

Preußisches

Ministerium für

Landwirtschaft

Domänen und

Forsten (Hrsg.) 1931 Berlin

Jahresbericht `79

Programm Nord

GmbH 1979 Kiel

Verzeichnis der Mitglieder

des Haide-Kultur-Vereins für

Schleswig-Holstein Jahrg.

1883, 1885 - 1900, 1903,

1904 (19 Hefte) NN 1904 Wilster

Vereinsblatt des Heidekultur-

Vereins für Schleswig-

Holstein 46.Jg. 1918 (Nr.1-

5), 47.Jg. 1919 (Nr.1-4),

49.Jg 1921 (Nr.1), 50.Jg.

1922 (Nr.1-4), 51.Jg. 1923

(Nr1 u.2). NN 1923 Wilster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Übersicht über die

meteorologischen

Beobachtungen auf der

Hamburger Sternwarte in

Bergedorf, 1919-1930 (6

Hefte) NN 1930 Leipzig

Agrarstatistische

Zusammenstellungen des

Bundesgebietes

Ruhr-Stickstoff

(Hrsg.) 1955 Bochum

Die Tageszeiten., Ein

Gedicht, In vier Büchern

Zachariä,

Friedrich

Wilhelm 1756 Rostock u. Leipzig

Deutsche Dichtung im

Mittelalter Goedeke, Karl 1854 Hannover

Goethe und sein

Liebesleben, Historischer

Novellenkreis, erster Theil Belani, H.E.R. 1866 Leipzig

Goethe und sein

Liebesleben, Historischer

Novellenkreis, zweiter Theil Belani, H.E.R. 1866 Leipzig

Goethe und sein

Liebesleben, Historischer

Novellenkreis, dritter Theil Belani, H.E.R. Leipzig

Neuer Theater-Almanach

1895 N.N. 1895 o. Ortsangabe

Dichtung und Dichter der

Zeit, I Naturalismus Soergel, Albert 1911 Leipzig

Dichtung und Dichter der

Zeit, II Expressionismus Soergel, Albert 1926 Leipzig

Theodor Storm, Briefe an

seine Braut

Storm, Gertrud,

(Herausg.) 1916 Braunschweig

Die Frauen um Goethe -

Weimarer Interieurs Kühn, Paul o.J. Leipzig

Band 1000, Lexikon der

Goldmann-Taschenbücher

Goldmann,

Wilhelm

(Herausg.) 1963 München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte der deutschen

Literatur Bartels, Adolf 1919 Hamburg

Rechtsaltertümer in der

angelsächsischen Dichtung Bartels, Arthur 1913 Kiel

Cimbria Literata, Tomus I

Mollerus,

Johannes 1740 Havnia

Cimbria Literata, Tomus II

Mollerus,

Johannes o.J. o.O.

Cimbria Literata, Tomus III

Mollerus,

Johannes o.J. o.O.

Olaus Henrich Mollers

Stammbuch Graef, Fritz 1928 Flensburg

Holsteinisches Idiotikon. Ein

Beitrag zur

Volkssittengeschichte. Mit

Holzschnitten. 1. Theil A - F

Schütze,

Johann

Friedrich 1800 Hamburg

Holsteinisches Idiotikon. Ein

Beitrag zur

Volkssittengeschichte. Mit

Holzschnitten. 2. Theil G - K

Schütze,

Johann

Friedrich 1801 Hamburg

Holsteinisches Idiotikon. Ein

Beitrag zur

Volkssittengeschichte. Mit

Holzschnitten. 3. Theil L - R

Schütze,

Johann

Friedrich 1802 Hamburg

Holsteinisches Idiotikon. Ein

Beitrag zur

Volkssittengeschichte. Mit

Holzschnitten. 4. Theil S - Z

Schütze,

Johann

Friedrich 1806 Altona

Schleswig-holsteinisches

Wörterbuch.

(Volksausgabe)1. Band, A -

E Mensing, Otto 1927 Neumünster

Schleswig-holsteinisches

Wörterbuch. 2. Band, F - J Mensing, Otto 1929 Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-holsteinisches

Wörterbuch. 3. Band, K - P Mensing, Otto 1931 Neumünster

Schleswig-holsteinisches

Wörterbuch. 4. Band, Q - Sl Mensing, Otto o.J. Neumünster

Hochdeutsch-plattdeutsches

Wörterbuch. Auf der

Grundlage ostfriesischer

Mundart, Bd.10 Buurman, Otto 1972 Neumünster

Mittelniederdeutsches

Handwörterbuch A - V

Lasch, A.,

Borchling, C.

(Hrsg.) 1928 Hamburg

Niederdeutsche

Sprichwörter und

volkstümliche Redensarten Eckart, Rudolf 1893 Braunschweig

Handbuch zur Geschichte

der plattdeutschen Literatur Eckart, Rudolf 1911 Bremen

Geschichte der

niederdeutschen oder

plattdeutschen Literatur vom

Heliand bis zur Gegenwart Krüger, H.K.A. 1913 Schwerin

Regeln für die plattdeutsche

Rechtschreibung Bremer, Otto 1914 Hamburg

Unsere plattdeutsche

Muttersprache

Meyer, Gustav

Friedrich 1921 Garding

Niederdeutsch auf

dänischem Substrat

Nielsen Bock,

Karl 1933 Kopenhagen/Marburg

Niederdeutsches Allerlei.

Volkstümliche Vorträge Mensing, Otto 1934 Neumünster

Die Lauenburgische

Sprachlandschaft

Scheele,

Heinrich 1936 Ratzeburg

Niederdeutsche Mundarten

im Kreise Herzogtum

Lauenburg Heigener, Hans 1937 Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Mundart des Sundewitt Langfeldt, Peter 1938 Neumünster

Niederdeutsch. Ein

Handbuch zur Pflege der

Heimatsprache

Mehlem, R.u.

Seedorf, W. o.J. Hannover

Eine Sprache in Gefahr.

Vorträge.

Diercks, Willy

(Hrsg.) 1995 Kiel

Grundwater Garber, Otto 1921 Bordesholm

Uns' Modersprak

Borcherdt,

Jürgen Selbstverlag

Meyer`s Volksbibliothek für

Länder-, Völker- und

Naturkunde, 40., 41. u. 42.

Band N.N. o.J. Hildburghausen

Meyer's Volksbibliothek für

Länder-, Völker- und

Naturkunde, 43., 44. u. 45.

Band N.N. o.J. Hildburghausen

Die Chemie des

gewöhnlichen Lebens,

erster Teil

Johnston,

Jacob F.W. 1856 Sondershausen

Supplement zu Platen, Die

neue Heilmethode,

Lehrbuch der naturgemäßen

Lebensweise Platen, M. o.J. Berlin,

Mittheilungen des Vereins

für Verbreitung

naturwissenschaftlicher

Kenntnisse I NN. 1861 ohne

Weltall und Menschheit,

zweiter Band

Kraemer, Hans

(Herausg.) o.J. Berlin,

Die forstlichen Verhältnisse

Preußens, 1.Band Otto von Hagen 1883 Berlin

Das Weib in der Natur- und

Völkerkunde Ploss, H. Dr. 1897 Leipzig

F. Martin's Naturgeschichte

Kohler, M.

(Bearb.) 1901 Stuttgart

Das eigene Heim und sein

Garten

Beetz, Gerold

E. Dr. ing. 1909 Wiesbaden

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die norddeutschen Moore

Tacke, B. und

Lehmann B. 1912 Bielefeldt u. Leipzig

Das Buch der Natur, 1.

Band, Allgemeine Gesetze

der Natur

Killermann,

Seb, (Herausg.) 1927 Regensburg,

Das Buch der Natur, 2.

Band., Die Erde und ihre

Geschichte

Killermann,

Seb. (Herausg.) 1930 Regensburg,

Kleine Rassenkunde des

deutschen Volkes

Günther, Hans

F.K. Dr. 1933 München

Strandbüchlein

Lindemann, B.,

Muschler, R. 1928 Stuttgart

Festländer und Meere im

Wechsel der Zeiten Bölsche, W. 1921 Stuttgart

Urwaldwildnis in deutschen

Landen

Schoenichen,

Walther 1934 Neudamm

Deutsche

Naturschutzgebiete

Behm, H.W.,

Böttcher, J. o.J. Weimar

Grundzüge der

Landschaftspflege

Schwenkel,

Hans, Dr. 1938 Neudamm u. Berlin

Jagd in Schleswig-Holstein

(Ausstellungskatalog)

SH

Landesmuseum 1964 Schleswig

Der Nordische Gedanke

unter den Deutschen

Günther, Hans

F.R. 1927 München

Neuadel aus Blut und

Boden

DarrÜ, Walther

R. 1930 München

Deutschland in Ketten - Von

Versailles bis zum

Youngplan

Beumelburg,

Werner 1931 Hamburg

Neu-Preußens Bauernkrieg -

Entstehung und Kampf der

Landvolkbewegung

Luetgebrune,

Walter 1931

Hamburg, Berlin,

Leipzig

Menschen in Moor und

Heide

Speckmann,

Diedrich 1933 Berlin

Land und Leute in

Niederdeutschland Lauffer, Otto 1934 Berlin u. Leipzig

Die Geschichte eines

Hochverräters Röhm, Ernst 1934 München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Was der SA-Mann von der

Bewegung wissen muß Praetorius, F.K. 1934 Hamburg

Der Arbeiter im Dritten

Reich Winnig, August 1934 Berlin-Charlbg.

Archiv des

Reichsnährstandes, Bd. 2:

Der 2. Reichsbauerntag in

Goslar vom 11. - 18.

Neblung (November) 1934

Reichsnährstan

d (Hrsg) 1934 Berlin

Der Bauer im Umbruch der

Zeit

Clauß,

Wolfgang

(Hrsg.) 1935 Berlin

Wir wandern und singen -

Liederbuch der NS-

Gemeinschaft Kraft durch

Freude

NS-Gem. Kraft

durch Freude

(Hrsg.) o.J. Berlin

Adolf Bartels - Leben,

Wesen und Werk Cölln, Detlef 1935 Heide

Winter-Olympia 1936

Baron P. le

Fort, Harster H. 1935 München

Grundzüge der Rassen- und

Raumgeschichte des

deutschen Volkes Paul, Gustav 1935 München

Der deutschen Bauern

1000jähriger Kampf um

deutsche Art und deutsches

Recht

von Leers,

Johann 1935 Goslar

Das Buch des deutschen

Bauern

Runge,

Friedrich 1935 Berlin

Archiv des

Reichsnährstandes Bd.3:

Der 3. Reichsbauerntag in

Goslar vom 10. - 17.

November 1935

Reichsnährstan

d (Hrsg.) 1935 Berlin

Bauernbrauch im Jahreslauf Strobel, Hans 1936 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Deutsches Bauerntum -

Sein Werden, Niedergang

und Aufstieg

Scheda, Karl

(Hrsg.) 1935 Reutlingen

Schleswig-Holstein und

seine SS Herrenberg 1936 Kiel

Eine Fahrt zu den

Landgewinnungsarbeiten an

der schleswig-

holsteinischen Westküste Lohse (Hrsg.) 1936 o.O

Odal - Das Lebensgesetz

eines ewigen Deutschland

von Leers,

Johann 1936 Goslar

Führer durch die

Ausstellung Schaffendes

Landvolk der

Landesbauernschaft

Schleswig-Holstein - Kiel

1937, vom 17. - 25. Juli NN o.J. Berlin

Schicksal, Sendung und

Glaube der Nordmark -

Gedanken zum Werdegang

Schleswig-Holsteins

Schmidt-

Wodder,

Johannes 1937 Wolfshagen-Scharbeutz

Reichsautobahn - Mensch

und Werk

Lendvai-

Dircksen, Erna 1937 Berlin

Denkschrift zur

Eingliederung des

oldenburgischen Landesteils

Lübeck in die Provinz

Schleswig-Holstein am

1.April 1937 Diercks (Hrsg.) 1937 Plön

Handbuch der Judenfrage -

Die wichtigsten Tatsachen

zur Beurteilung des

jüdischen Volkes Fritsch Theodor 1937 Leipzig

Die Volkstumskarte -

Voraussetzung und

Gestaltung Röhr, 1939 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wegweiser für das Land -

zur Gestaltung und

Beeicherung des dörflichen

Lebens

Sohnrey,

Heinrich 1939 Berlin

Die Anfänge eines

deutschen

nationalpolitischen

Bewußtseins in Schleswig-

Holstein Thurau, Harald 1939 Flensburg

Was wird aus diesem

Afrika? - Erlebter Kampf um

einen Erdteil

Gedat, Gustav

Adolf 1939 Stuttgart

Liederbuch des Gaues

Schleswig-Holstein NN 1939 Itzehoe

Volk und Reich - Politische

Monatshefte, 14. Jg. 1938,

Heft 7

Heiß, Friedrich

(Hrsg.) 1938 Berlin

Indogermanen und

Germanen Schulz, Walther 1938 Leipzig u. Berlin

Das Bauerntum als Lebens-

und Gemeinschaftsform

Günther, Hans,

F.K. 1939 Leipzig u. Berlin

Die Schlacht bei

Hemmingstedt Bartels, Adolf

1940/4

1 Hamburg

Aufstieg und Niedergang

der englischen See- und

Weltmacht Scheel, Otto 1940 Flensburg

Die Sendung der Frau in der

deutschen Geschichte

Köhler-Irrgang,

Ruth 1940 Leipzig

Zwiegespräch zwischen den

Völkern - Deutschland und

der Norden

Nordische

Gesellschaft

(Hrsg.) 1940 Lübeck

Bauerntum (in:

Landwirtschaftliche

Lehrbuch-Reihe, 5.Teil)

von Leers-

Berlin 1940 Berlin

Adolf Bartels - Festgabe

zum 80. Geburtstag, Drittes

Bartels-Jahrbuch 1942

Bartels-Archiv,

Walter Loose

(Hrsg.) 1944 Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bauernweisheit unterm

Mikroskop - Landbuch für

Stadtleute

Hahn, Christian

Diederich 1943 Oldenurg/Berlin

Um die Nahrungsfreiheit

Europas - Weltwirtschaft

oder Großraum Backe, Herbert 1942 Leipzig

Der Schleswig-Holsteiner

(Grenzlanddeutsche

Monatshefte für Politik und

Kultur, 21. Jg. 1940 3.Heft,

4./5.H., 6.H., 7./8.H., 9.H.,

10.H., 11.H., 12.H.,

22.Jg.1941 2.H. 3.H., 4.H.,

5.H., 6./7.H.

Schleswig-

Holsteiner-Bund

(Hrsg.)

1940/4

1 Flensburg

Der Schleswig-Holsteiner

(Grenzlanddeutsche

Monatshefte für Politik und

Kultur, 23.Jg. 1942

1./2.Heft, 7./8. Heft, 9./10

.H., 11.12. H., 24.Jg, 1943

1./2. H., 3.H., 4. H., 7./9.

Heft

Schleswig-

Holsteiner-Bund

(Hrsg.)

1942/4

3 Flensburg

Der Schleswig-Holsteiner

(Grenzlanddeutsche

Monatshefte für Politik und

Kultur) 24. Jg. 1943

Schleswig-

Holsteiner-Bund

(Hrsg.) 1943 Flensburg

Brauchtum der

Jungmannschaften in

Schleswig-Holstein

Meyer, Gustav

Friedrich 1943 Flensburg

Schleswig-Holstein N. N. 1941 Berlin

Landespflege - Die

Gestaltung der Landschaft

als Hoheitsrecht und

Hoheitspflicht Mäding, Erhard 1942 Berlin

Volk - Untersuchungen über

Volkheit und Volkstum Stapel, Wilhelm 1942 Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Löwenbanner - Des

finnischen Volkes Aufstieg

und Freiheit

Öhquist,

Johannes 1942 Berlin

Enthüllte Welt-Freimaurerei

Bissinger,

Edgar (Hrsg.) o.J. Berlin

Die Landwirtschaft im

nationalsozialistischen

Deutschland NN 0.J. Berlin

Das dritte Reich

Moeller van den

Bruck 1940 Hamburg

Landschaftliche Kulturpflege

als Aufgabe der Provinz

Schleswig-Holstein Schow 1939 Neumünster

SA - Aufmarsch Gruppe

Nordmark am 6. und 7. Mai

1933 in Kiel NN o.J. o.O.

Dorfbuch und Dorfabend im

Kriege Lorenzen, Hans o.J. Berlin

Nord-Schleswig - Nicht

vergessen NN 1937 Berlin

Das Eigenkatenrecht Ost-

Holsteins - Ein Beitrag zur

deutschen

Agrarrechtsgeschichte Staehly, Axel o.J. Berlin

Soldaten gegen Tod und

Teufel - Unser Kampf in der

Sowjetunion, eine

soldatische Deutung Slesina, Horst o.J. Düsseldorf

Das Hohelied vom dritten

Reich - Bd.1 Arbeit und Brot Bade, Wilfried o.J. Berlin

Volkskunde Boehm, Max H. 1937 Berlin

Satyrische und ernsthafte

Schriften, 1.Bd. Swift, Jonathan 1760 Hamburg u. Leipzig

Democritos oder

hinterlassene Papiere eines

lachenden Philosophen,

5.Bd. NN 1838 Stuttgart

Charakterspiegel in Sage

und Geschichte Sach, Aug. 1880 Halle

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Lehre Darwins in ihren

letzten Folgen Steiner, Max 1908 Berlin

Das Tier in der Kunst Piper, Reinhard 1910 München

Die Beschränkung der

Geburtenzahl - Ein

Kulturproblem Marcuse, Julian 1913 München

Sehen und Erkennen - Eine

Anleitung zu vergleichender

Kunstbetrachtung Brandt, Paul 1919 Leipzig

Der Untergang des

Abendlandes

Spengler,

Oswald 1927 München

Die Technik der geistigen

Arbeit

Kuntze,

Friedrich 1923 Heidelberg

Jubiläumsausstellung zum

25jährigen Gedenktag der

Eröffnung des

Museumsgebäudes - Werke

lebender schleswig-

holsteinischer Künstler NN 1928 Flensburg

Das eigenständige Volk -

Volkstheoretische

Grundlagen der Ethnopolitik

und Geisteswissenschaften

Boehm, Max

Hildebert 1932 Göttingen

Die Wiederbeseelung der

Welt Gebbing, J. 1934 Leipzig

Die Grundlagen des 19.

Jahrhunderts, Erste Hälfte

Chamberlain,

Houston

Stewart 1941 München

Sinnbilder auf Grabsteinen

von Schleswig bis Flandern -

Versuch einer Deutung

Hamkens,

Freerk Haye 1942 Brüssel

Die Erben der bürgerlichen

Welt Tritsch, Walther 1954 Bern

Grundriss der Geschichte

Hamburgs Kollhoff, W. 1889 Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gesamtregister der

Veröffentlichungen des

Vereins für Hamburgische

Geschichte und des

Museumsvereins in

Hamburg 1839-1899 Kowalewski, G. 1900 Hamburg

Jahrbuch des Alstervereins

190 1, Nachdruck NN 1990 Hamburg

50 Jahre Alsterverein 1900 -

1950 NN 1950 Hamburg

111 Theil Beiträge zur

Geschichte des Kieler

Schulwesens, Stolley, A. 1878 Kiel

Das Kieler Erbebuch (1411-

1604) Reuter, Chr. 1897 Kiel

Topographie des

Landkreises Kiel Erichsen, J. 1898 Kiel

Das zweite Kieler

Rentebuch,(1487 - 1586) Stern. Moritz 1904 Kiel

Beiträge zur Geschichte des

Gemeindeorganismus in

Kiel bis zum Jahre 1600

(Inaugural-Dissertation) Klüver, Theodor 1911 Kiel

Aus meiner Vaterstadt

Erichsen,

Theodor 1911 Kiel

Kriegsbuch der Kieler

Gelehrtenschule, Heft V,

1914 - 1921 NN 1921 Kiel

Mitteilungen des Verbandes

ehemaliger Abiturienten der

Kieler Gelehrtenschule, Heft

6, 1922 - 1925 NN 1925 Kiel

Festschrift zum 25-jährigen

Bestehen des Vereins

ehem. Schüler der 1.

Knaben-Bürgermittelschule,

1901 - 1926 NN 1926 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Hofapotheke am Markt

zu Kiel 1. Okt. 1827 - 1927,

Festgabe NN. 1927 Kiel

Baltische Studenten in Kiel

1665 - 1865 Meyer, William 1930 Kiel

Aus Kiels Vergangenheit

und Gegenwart Gloy, Arthur 1926 Bordesholm

Handels- u Industrieamt: Die

Industrie-, Hafen- und

Handelsstadt Kiel Stadt Kiel 1923 Kiel

Kieler Börsen-Taschenbuch

1936

Kiesling, Alfred

(Hrsg.) 1936 Kiel

Kiel und sein Wiederaufbau

Meyer,

Hermann 1922 Kiel

Die Quellen zur Kieler

Familiengeschichte

Hoffmann,

Gottfried Ernst 1936 Kiel

Kieler Ortsrecht und

Polizeiverordnungen

Macht/Hartman

n (Hrsg.) 1941 Kiel

Umbau der Stadt Kiel

Jensen,

Stadtbaudirekto

r 1941 Kiel

Economic Breakdown and

Reconstruction-Work in Kiel

Institut f

Weltwirtschaft 1946 Kiel

Heimat Kiel, Heft 1, Neue

Kieler Heimatkunde, Die

natürliche Beschaffenheit

des Kieler Raumes und die

Geschichte seines Bodens Weyl, Richard 1951 Kiel

Kieler Bürgerbuch,

Verzeichnis der Neubürger

von Anfang des 17. Jhd. bis

1869

Grönhoff,

Johann 1958 Kiel

Die Humboldt-Schule Kiel

1861-1961, Festschrift zum

100.Bestehen NN 1961 Kiel

Kieler Gelehrtenschule,

Festschrift zur Einweihung

der neuen Aula NN 1963 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Altona-Kieler Eisenbahn

Planung, Bau, Eröffnung ; Sonderdruck

des Landesarchivs Schleswig-Holstein

aus der Zeitschrift der Gesellschaft für

Schleswig-Holsteinische Geschichte.

Bd.119.1994

Karich,

Christoph 1994

S. 149 -

194 Kiel

Altona-Kieler Eisenbahn, König Christian VIII.

Ostseebahn

Bürger bauen eine neue

Stadt

Magistrat d.

Stadt Kiel

(Hrsg.) 1956 Kiel

Neumünster, Festschrift

zum 800-jährigen Jubiläum Helmer, Georg 1925 Neumünster

Das fürstenthum Lübeck -

Handbuch der Heimatkunde

für Schule und Haus Alberts, Julius 1882 Eutin

Der Ursprung der Stadt

Hadersleben Sach, August 1892 Hadersleben

Apenrader Schifffahrts-

Chronik

Schlaikier,

Hans 1929 Apenrade

Bürger- und Einwohnerbuch

der Stadt Tondern bis 1869

Andresen,

Ludwig 1937 Kiel

Chronik des alten

Gutsbezirks Jersbek-Stegen Davids, Curt 1954 Hamburg

Geschichte der Stadt

Tondern bis zum 30-

jährigen Krieg (1627)

Andresen,

Ludwig 1939 Flensburg

Neuer Führer durch Alsen

und Sundewitt NN 1898 Sonderburg

Heimatblätter für den Kreis

Sonderburg (2. Jahrgang)

Lehrerverband

des Kreises

Sonderburg

(Hrsg.) 1915

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Darstellung derjenigen

Charaktere, welche in der

Stadt Flensburg an unserer

Revolution thätigen Antheil

genommen haben NN 1850 Flensburg

Literatur- und Urkunden -

Verzeichnis zur Geschichte

der Stadt Flensburg Voigt, Christian 1908 Flensburg

Flensburg früher und jetzt Holdt, A. C. C. 1884 Flensburg

Das Archiv der Stadt

Flensburg Graber, Erich 1910 Flensburg

Geschichte des Stadtarchivs Graef, Fritz 1928 Flensburg

Bibliographie zur

Geschichte und

Beschreibung der Stadt

Flensburg Voigt, Christian 1937 Flensburg

Gründung und erste

Entwicklung der Flensburger

Neustadt

Matthiesen,

Thomas 1949 Flensburg

Flensburg und Umgebung

Verein zur

Hebung des

Fremdenverkeh

rs (Hrsg) 1916 Flensburg

Denkschrift betreffend die

geographischen,

wirtschaftlichen, kulturellen

und politischen Verhältnisse

der Stadt

Magistrat Stadt

Flensburg 1919 Flensburg

Chronik der Stadt Flensburg

Bürgerm. Stadt

Flensburg 1939 Berlin

Verwaltungsbericht der

Stadt Flensburg 1911 - 1926

Magistrat Stadt

Flensburg

(Hrsg.) 1929 Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Flensburger Bürgerbuch,

Sammlung der

Gemeindesatzungen, der

Polizeiverordnungen und

sonstigen Bestimmungen

der Stadt Flensburg

Magistrat Stadt

Flensburg

(Hrsg.) 1912 Flensburg

Flensburg - ein Heimatbuch

Voigt, Christian

(Hrsg.) 1929 Flensburg

Festschrift zur 25-jährigen

Wiederkehr des

Eröffnungstages des

Museumsgebäudes am 19.

August 1928

Kunstgewerbe

museum der

Stadt Flensburg 1928 Flensburg

Der nationale Charakter der

Stadt Flensburg Voigt, Christian 1919 Flensburg

Die Geschichte der

Schriftsprache im

ehemaligen Amt und in der

Stadt Flensburg bis 1650 Schütt, Dr. Otto 1919 Flensburg

Der Landkreis Flensburg

Kreisausschuß

Flensburg(Hrsg.

) 1931 Kiel

Chronik der Stadt Flensburg Fuglsang, Fritz 1939 Berlin

Grenzstadt in Krieg und

Frieden, Ein zweiter

Heimatgruß an Flensburgs

Söhne im Dienste der

Wehrmacht

Witt, Klaus

(Hrsg.) 1942 Flensburg

Handelsverein e.V.

Flensburg, 125.

Generalversammlung am 4.

März 1967 NN 1966 Flensburg

Das Kirchspiel Grundhof Nerong, O.C. 1895 o.O.

Das Kirchspiel Grundhof

(Neubearbeitung)

Nerong, O.C.;

Christensen,

Jul. 1922 o.O.

Chronik des Kirchspiels

Sörup

Friedrichsen,

J.C. 1907 Süderbrarup

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Chronik des Kirchspiels

Wanderup

Gondesen,

Werner (Hrsg.) 1959 Schleswig

Chronik des Kirchspiels

Sieverstedt Freytag, Erwin 1951 Sieverstedt

Eggebeker Heimatbuch,

Eine Chronik der Dörfer

Eggebek, Jerrishoe,

Keelbek-Tornschau,

Langstedt, Bollingstedt und

Espertoft-Hünding

Clausen,

Wilhelm 1939 Flensburg

Geschichte und

Beschreibung der Stadt

Schleswig

Schröder, Joh.

Von 1827 Schleswig

Geschichte der Stadt

Schleswig Sach, August 1875 Schleswig

Schleswig, eine Sammlung

von 43 Ansichten der Stadt

Postkarten-

Vereinigung

Schleswig o.J. o.O.

Kommentar zur Anweisung

betreffend die Kassen- und

Rechnungsführung bei den

Landgemeinden und

Gutsbezirken des

Regierungsbezirkes

Schleswig Paulsen, J. 1914 Schleswig

Die Stadt Schleswig und ihr

Anrecht auf die

Schleifischerei Kupke 1916 Schleswig

Geschichte, des

schleswigschen Volkes,

Band 1 La Cour, Vilh. 1923 Flensburg

Alt Schleswig, Beiträge zur

Geschichte der Stadt, 1.

topographischer Teil

Philippsen,

Heinrich 1923 Schleswig

Schleswig-Haithabu

Philippsen,

Heinrich 1925 Schleswig

Geschichte des Schleswiger

Gesangsvereins von 1839

Thomsen,

Johannes 1929 Schleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Jahrbuch 1929

Altertumsverein

für Schleswig,

Umgegend

(Hrsg.) 1929 Schleswig

Höhere Landbauschule

Schleswig

Reichsnährstan

d o.J. Schleswig

Schleswig, aus der Reihe:

Deutsche Lande/Deutsche

Kunst

Meier, Burkhard

(Hrsg.) 1931 Berlin

Blätter für Polizei und Kultur,

Jahrgang 1802/1803 NN o.J. Tübingen

Wissenschaftlich praktische

Rechtskunde. Eine

Sammlung von

Erörterungen aus dem

Gesammtgebiete der in

Deutschland geltenden

Rechte

Brinkmann,

Rudolf 1831 Schleswig

Geschichte des

französischen Strafrechts

und des Processes L. Stein 1846 Basel

Zunftgerichtsbarkeit und

Zunftverfassung in der Zeit

vom 13. bis 16. Jahrhundert NN 1880 Jena

Abdruck zweyer rechtlicher

Gutachten, die Ehen mit der

Stief-Tochter und Schwieger-

Mutter betreffend NN 1770 Halle

Handbuch der

Verwaltungslehre

v. Stein, Dr.

Lorenz 1876 Stuttgart

Allgemeines Landrecht für

die Preußischen Staaten,

Erster Band

Koch, C. F.

(Hersg.) 1878 Berlin

Allgemeines Landrecht für

die Preußischen Staaten,

Vierter Band

Koch, C.F.

(Hrsg.) 1880 Berlin

Der Sachsenspiegel

(Landrecht) nach der

ältesten Leipziger

Handschrift

Weiske, Julius

(Hrsg.) 1882 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Deutsche Rechtsalterthümer Grimm, Jacob 1881 Göttingen

Handbuch für Preußische

Verwaltungsbeamte, Erster

Band

Illing/Kautz,

Georg 1903 Berlin

Handbuch für Preußische

Verwaltungsbeamte, Zweiter

Band

Illing/Kautz,

Georg 1903 Berlin

Handbuch für Preußische

Verwaltungsbeamte, Dritter

Band

Illing/Kautz,

Georg 1904 Berlin

Deutsche

Schulgesetzsammlung

Hellermann, C,

Janke, O. 1898 Berlin

Das deutsche Erbrecht auf

Grundlage des Bürgerlichen

Gesetzbuchs Bartels, Arthur 1901 Berlin

Rechtsaltertümer in der

angelsächsischen Dichtung

(Diss.) Strohal, Emil 1913 Kiel

Der Rechtsberater in allen

Lebenslagen u.

Gesetzeskunde für

jedermann NN o.J. Leipzig

Zum XXVIII. Deutschen

Juristentage

Kieler

Ortsausschuß 1906 Berlin

Das Preußische

Gesinderecht Rausnitz, Julius 1907 Berlin

Das eigenhändige

Testament Rausnitz, Julius 1926 Berlin

Das eigenhändige

Testament NN 1926 Berlin

Juristisches

Konversationslexikon

Lehmann,

Helmuth Dr. 1931 Berlin

Gesindeordnung für das

Großherzogthum Oldenburg

vom 15.5.1899 (Dienstbuch) NN

Angab

e o. Ortsangabe

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Reichserbhofgesetz vom

29.9.1933 nebst

Durchführungsverordnunge

n

Vogels. Werner

Dr. 1934 Berlin

Die lebensgesetzliche

Bedeutung des

Erbhofrechtes

Pacyna,

Günther o.J. Berlin

Das Reichserbhofgesetz

Saure, Wilhelm

Dr 1934 Berlin

Was jeder Bauer vom

Reichs-Erbhofgesetz wissen

muß! NN o.J. München

Zusammenstellungen des in

Deutschland geltenden

Rechts, betr. Stammgüter

Familienfideikommisse,

bäuerliches Recht,

Reallasten etc. Lehnrecht Neubauer 1879 Berlin

Die Erbpacht

Ruprecht,

Wilhelm Dr 1882 Göttingen

Selbstverwaltungsämter Petri, Karl 1906 Berlin

Landpachtrecht Krieger, Karl 1952 Münch.

Die Grundbuchbereinigung Krieger, Karl 1931 Berlin,

Heimkehrergesetz NN 1950 Berlin

Genossenschaftsgesetz,

Kommentar

Lang-

Weidmüller 1959 Berlin

Geschichte der

Rechtsanwaltschaft Weißler, Adolf 1905 Leipzig

Wie wahre ich meine

Rechte in der

Unfallversicherung

Scheuer,

Engelbert o.J. Bonn

Zwangsvollstreckung u.

Vollstreckungsschutz Haegele, Karl o.J. Bonn

Die gesetzliche

Unterhaltspflicht Wandrey Dr. o.J. Bonn

Was meine Hinterbliebenen

wissen müssen

Spohr, Werner

Dr o.J. Bonn

Das Wechselrecht Paul, Peter Dr o.J. Bonn

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Hypothek, Grundschuld,

Rentenschuld

Lammert,

Theodor o.J. Bonn

Ehegesetz vom 20.2.1946

Godin,

Reinhard, Freih.

v., Godin, Hans,

Freih. v. 1947 Berlin

Zweite Verordnung zur

Durchführung des

Steuerabzugs vom

Arbeitslohn

Reichsfinanzmi

nisterium 1938 Berlin

Das Recht des Erfinders

Hoffmann, Willy

Dr. 1936 Leipzig

Rechtshandbuch für Handel

und Gewerbe

Rohlfing,

Theodor 1932 Berlin

Testamentsrecht

Leopold,

Johannes Dr. 1939 Berlin

Pfändung und Abtretung

von Gehaltsansprüchen

Reineke,

Werner 1949 München

Das gesamte

Reichspachtschutzrecht 1947 Münster

Das Ehegesetz v. 20. Febr.

1946 Niesert, Felix 1946 Münster

Patentgesetz,

Gebrauchsmustergesetz,

Warenzeichengesetz

Mitzschke, G.,

Schäfer, K. 1951 Münch. u. Berlin

Kommentar zum

Bundesjagdgesetz vom 29.

Nov. 1952 Scheffler 1953 Hambg. u. Berlin

Strafprozeßrecht für

Polizeibeamte

Koehler, A,

Massfeller, F. 1954 Duisburg

Personenstandsrecht NN 1957 Frankfurt M.

Das

Sozialversicherungsrecht in

der Bundesrepublik und in

der sowjetischen

Besatzungszone

Caesar, Paul

Dr. 1958 Bonn

Handbuch für den

Arbeitgeber bei

Lohnpfändungen NN 1959 Hannover

Die Rechtsfibel, Deutsches

Recht in der Vergangenheit 1956 Bamberg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Grundgesetz für die

Bundesrepublik

Deutschland

Luersen, K.,

Wille, E. 1950 Bonn

Strafgesetzbuch mit 77

Nebengesetzen,

Textausgabe NN 1951 Münch. u. Berlin

Bürgerliches Gesetzbuch,

Textausgabe,

Keidel, Theodor

(Hersg.) 1951 Münch. u. Berlin

FGG-Textausgabe NN 1962 Münch. u. Berlin

Grundgesetz für die

Bundesrepublik

Deutschland mit Ergänzung

Parlamentarisc

her Rat 1957 Hagen

Das deutsche

Notariatskostenrecht

Beushausen,

Wilhelm 1951 Berlin,

Das

Kostenfestsetzungsverfahre

n und die

Bundesgebührenordnung

für Rechtsanwälte

Dr.

Willenbücher 1959 Berlin

Müssen wir unser Ehegut

sichern? Warum und wie? Karger, Alfred o.J. Siegburg

FGG-Textausgabe . 1962 Münch. u. Berlin

Gesetz-Weiser, Fundstellen-

ABC für alle Rechtsgebiete

Sommer, Karl

Dr 1959 Stuttgart

Zur Reform des

Ehescheidungsrechts in der

Bundesrepublik

Deutschland

Rat der EKD

(Hrsg.) 1969 Gütersloh

Diskussionsentwurf eines

Gesetzes über die

Neuregelung des Rechts

der Ehescheidung und der

Scheidungsfolgen

Bundesministeri

um f. Justiz 1970 Bonn

Das neue Personenstands-

und Familienrecht

Knost, A. u.

Maßfeller, F. 1940 Berlin

Die

Reichsversicherungsordnun

g Schulz, H. 1924 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das neue Eherecht,

Kommentar Rilk, Otto Dr. 1938 Leipzig

Bilz` Handbuch des

Wissens

Hoffmann,

Oskar o.J. Dresden u. Leipzig

Schleswig-Holstein-

Lauenburgische Regesten

und Urkunden, 1.Band (786 -

1250) Hasse, P. 1886 Hamburg. u. Leipzig

Schleswig-Holstein-

Lauenburgische Regesten

und Urkunden, 2.Band

(1250 - 1300) Hasse, P. 1888 Hamburg. u. Leipzig

Schleswig-Holstein-

Lauenburgische Regesten

und Urkunden, 3. Band

(1301 - 1340) Hasse P. 1896 Hamburg. u. Leipzig

Chronicon Holtzatiae,

auctore Presbytero

Bremensi

J.M.

Lappenberg 1862 Kiel

Scriptores minores rerum

Slesvico- Holtsatensium NN 1875 Kiel

Urkundensammlung der

Gesellschaft für Schleswig-

Holstein.-Lauenburgische

Geschichte, 4. Bd.,

Registrum König Christian

des Ersten. Fascikel I.,

Bogen 1 - 34 NN 1874 Kiel

Quellen zur Geschichte des

Bistums Schleswig

(sechster Band)

Hansen,

Reimer;

Jessen, Willers 1904 Kiel

Katalog der Provinzial-

Bibliothek für Schleswig-

Holstein NN Schleswig

Katalog der Schleswig-

Holsteinischen

Landesbibliothek

Pauls, Volquart,

Hrsg. 1940 Kiel

Schleswig-Holsteinische

Siegel des Mittelalters, III.

Abt., 1. Heft Landschaft

Dithmarschen Boie, Karl 1926 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteinische

Siegel des Mittelalters, III.

Abt., 2. Heft Boie, Karl 1931 Neumünster

Policey-Ordnung Schleswig-

Holstein von 1636

Kochen,

Melchior (Hrsg.) 1667 Glückstadt

Policey-Ordnung Schleswig-

Holstein von 1636

Kochen,

Melchior (Hrsg.) 1667 Glückstadt

Das Jütische Low-Buch

Bosseck,

Balthasar Otto 1717 Flensburg

Schleswig-Holsteinische

Land-Gerichtsordnung,

revidiert und bekannt

gemacht im Jahre 1636 Tönsen, M. 1821 Schleswig

König Christian des Fünften

Dänsches Gesetz NN 1699 Copenhagen

Handbuch der

vaterländischen Rechte in

den Herzogthümern

Schleswig und Holstein, 3.

Theil Schrader,L.A.G. 1793 Hamburg

Lehrbuch der Schleswig-

Holsteinischen Landrechte,

erster Theil (doppelt)

Schrader,

L.A.G. 1800 Kiel

Lehrbuch der Schleswig-

Holsteinischen Landrechte,

erster Theil (doppelt)

Schrader,

L.A.G. 1800 Kiel

Lehrbuch der Schleswig-

Holsteinischen Landrechte,

zweiter Theil (doppelt)

Schrader,

L.A.G. 1801 Kiel

Lehrbuch der Schleswig-

Holsteinischen Landrechte,

zweiter Theil (doppelt)

Schrader,

L.A.G. 1801 Kiel

Lehrbuch der Schleswig-

Holsteinischen Landrechte,

dritter Theil

Schrader,

L.A.G. 1806 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zollverordnung für die

Herzogtümer Schleswig und

Holstein NN 1803 Kopenhagen

Die Steuern der

Herzogthümer Schleswig-

Holstein

Thomsen-

Oldenswort,

A.T. 1867 Kiel

Freimüthige Bemerkungen

über verschiedene

processuale Mängel in den

Herzogthümern Alsen, Advokat 1818 Sonderburg

Über Concursrecht und

Concursverfahren im

Herzogthum Schleswig Scholtz, L.H. 1822 Schleswig

Über die Schuld- und

Pfandprotokolle und über

das Protocollationswesen

des Herzogthums Schleswig Thomsen, T.H. 1828 Flensburg

Handbuch des

Schleswigschen

Criminalrechts nebst

Zusätzen zum

Holsteinischen

Schirach von,

Carl 1829 Altona

Versuch eines

Verzeichnisses der vd.

Gerichtsbarkeiten des

Herzogthums Holstein Schiff (Advokat) 1831 Kiel

Über Volksthümlichkeit und

Staatsrecht des

Herzogthums Schleswig

Paulsen,

Christian 1832 Kiel

Praktische Darstellung des

Strafverfahrens im

Herzogtum Schleswig

Esmarch,

Heinrich Karl 1840 Schleswig

Das im Herzogthume

Schleswig geltende

bürgerliche Recht. Esmarch, H.C. 1854 Schleswig

Lehrbuch des Privatrechts in

den Herzogthümern

Schleswig und Holstein

Paulsen,

Christian 1834 Altona

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der gemeine Deutsche und

Schleswig-Holsteinische

Civilproceß, 1.Theil

Francke,

A.W.S. 1844 Hamburg

Der gemeine Deutsche und

Schleswig-Holsteinische

Civilproceß, 2. Theil Francke A.W.S. 1844 Hamburg

Praktische Erörterung der in

den Herzogthümern

Schleswig und Holstein

geltenden Normen über das

Heimathswesen

Lüders, Johann

J.C. 1847 Schleswig

Au coin du feu

Souvestre,

Emile o.J. Munster

Geschichte meiner Schulen

Rochow,

Friedrich

Eberh.v. o.J. Leipzig

Praktische Feldmeßkunst Böbel, J.G. 1809 Tübingen

Begleitungsblätter der Lese-

, Schreib- u. Rechentabellen

Eggers, C.,

Hansen, H. 1825 Eckernförde

Begleitungsblätter der Lese-

, Schreib- u. Rechentabellen

Eggers, C. u,

Hansen, H. 1825 Eckernförde

Unterricht von natürlichen

Dingen oder Geschöpfen

und Werken Gottes, zum

Lobe des großen Schöpfers

Hoffmanns,

Johann George 1848 Halle

Schleswig-Holsteinischer

Gnomon, ein allgemeines

Lesebuch NN 1843 Kiel

Lese- und Erbauungsbuch

für die größere Jugend Sierck, M. 1842 Kiel

J. Kroymann's

gemeinnützliches

Rechenbuch Alpen, J. 1847 Altona

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verhandlungen der ersten

allgemeinen Schleswig-

Holsteinischen

Lehrerversammlung zu Kiel

am 2ten und 3ten October

1848 Thaulow 1848 Kiel

Der Bildungsfreund. Ein

vaterländisches Lesebuch

zunächst für Schleswig-

Holstein

Burgwardt,

Heinrich 1849 Altona

Schulstatistik für das

Herzogthum Schleswig

Fick, C.H., Haß,

H.L.Ch.,

Sönksen, A.P. 1854 Kiel

Vaterländisches Lesebuch

zum Gebrauch in den

Schulen der dänischen

Monarchie

Martens, P.

(Hrsg.)s 1855 Schleswig

Sämmtliche Kinder- und

Jugendschriften

Campe,

Joachim

Heinrich 1832 Braunschweig

Grundzüge zur Geschichte

und Kritik des Schul- und

Unterrichtswesens der

herzogthümer Schleswig

und Holstein Jessen, J.C. 1860 Hamburg

Das Königliche

evangelische Schullehrer-

Seminar zu Segeberg,

Festschrift zur ersten

Säkular-Feier am 8.Juli

1881

Lange,

Hermann

Christopher 1881 Rendsburg

Elementarbuch zu der

lateinischen Grammatik von

Ellendt-Seyffert

Hennings,

P.D.Ch. 1879 Halle

Elementarbuch zu der

lateinischen Grammatik von

Ellendt-Seyffert

Hennings,

P.D.Ch. 1882 Halle

Kleine Heimatskunde der

Provinz Schleswig-Holstein NN 1885 Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Vaterländisches Lesebuch

für die mehrklassige

evangelische Volksschule

Norddeutschlands

Keck, H.,

Johansen, Chr.

(Hrsg.) 1885 Halle

Vaterländisches Lesebuch

für die mehrklassige

evangelische Volksschule

Nordeutschlands

Keck, H.,

Johansen, Chr.

(Hrsg.) 1902 Halle

Lehr- und Lesebuch für

Fortbildungsschulen, 1. Teil

Schürmann, E.,

Windmöller, E. 1889 Essen

Systematisches Verzeichnis

der Abhandlungen, welche

in den Schulschriften

sämtlicher an dem

Programmtausche

teilnehmenden

Lehranstalten vom Jahre

1876 - 1885 erschienen

sind.

Klussmann,

Rudolf 1889 Leipzig

Systematisches Verzeichnis

der Abhandlungen, welche

in den Schulschriften

sämtlicher an dem

Programmtausche

teilnehmenden

Lehranstalten erschienen

sind. Zweiter Band, 1886 -

1890

Klussmann,

Rudolf 1893 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Systematisches Verzeichnis

der Abhandlungen, welche

in den Schulschriften

sämtlicher an dem

Programmtausche

teilnehmenden

Lehranstalten erschienen

sind. Dritter Band, 1891 -

1895

Klussmann,

Rudolf 1899 Leipzig

Systematisches Verzeichnis

der Abhandlungen, welche

in den Schulschriften

sämtlicher an dem

Programmtausche

teilnehmenden

Lehranstalten erschienen

sind. Vierter Band, 1896 -

1900

Klussmann,

Rudolf 1903 Leipzig

Systematisches Verzeichnis

der Abhandlungen, welche

in den Schulschriften

sämtlicher an dem

Programmtausche

teilnehmenden

Lehranstalten erschienen

sind. Fünfter Band, 1901 -

1910

Klussmann,

Rudolf 1916 Leipzig,

Ohne Titelangabe,

Mathematisches

Aufgabenbuch NN o.J. o.O

F.W. Putzgers Historischer

Schul - Atlas zur alten,

mittleren und neuen

Geschichte Baldamus, A. 1890 Bielefeld

Leitfaden der Geschichte

der Pädagogik mit

besonderer

Berücksichtigung der

Volksschule in Deutschland,

Österreich und der Schweiz Böhm, J. 1892 Nürnberg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Johann Amos Comenius, 1.

Teil

Pappenheim,

Eugen (Hrsg) 1892 Langensalza

Der Mensch und das

Tierreich in Wort und Bild

für den Schulunterricht in

der Naturgeschichte

Kraß, M.,

Landois, H. 1895 Freiburg

Handbuch für den

Geschichtsunterricht in

preußischen Volksschulen.

Ein Hilfsbuch für Lehrer und

Seminaristen Hoffmann, C. 1895 Langensalza

Vaterländische Erdkunde Harms, H. 1899

Braunschweig. u.

Leipzig

Verhandlungen der XXX.

allgemeinen schlesw.-holst.

Lehrerversammlung in

Preetz am 29., 30. und 31.

Juli 1897. NN 1897 Flensburg

Verhandlungen der XXXV.

schlesw.-holst.

Lehrerversammlung in

Rendsburg am 23., 24.und

25.Juli 1902. NN 1902 Flensburg

Das Vaterland - Lesebuch

für die deutschen

Nordmarken

Lund, Heinrich;

Suhr, Wilhelm 1902 Kiel u. Leipzig

Grundriss der Ethik Rein, W. 1902 Osterwieck/Harz

Erziehung zur

Mannhaftigkeit Gurlitt, Ludwig 1906 Berlin

Realienbuch

Franke,M.,

Schmeil, O 1906 Leipzig u. Berlin

Salzmanns Konrad Kiefer

oder Anweisung zu einer

vernünftigen Erziehung der

Kinder Wimmers 1914 Paderborn

Johann Amos Comenius'

Mutterschule oder über die

fürsorgliche Erziehung der

Jugend in den sechs ersten

Lebensjahren Altemöller, W. 1912 Paderborn

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kleine Heimatkunde der

Provinz Schleswig-Holstein NN 1912 Flensburg

58. Provinzial-

Lehrerversammlung am 8.-9

- 10 April 1912 in Altona,

Festschrift 1912 NN o.J. Altona

Handbuch für den

Anschauungsunterricht und

die Heimatkunde

Zimmermann,

Heinrich 1910 Braunschweig

Deutsches Lesebuch für

höhere Lehranstalten, 7.

Abt. für Obersekunda

Hoffmann,

Ferd. (Hrsg.) 1915 Berlin

Vorschule der Chemie Schwarze, W. 1915 Leipzig u. Hamburg

Ratgeber für den

Jugendpfleger und

Volksbildner

Kordts,

Friedr.(Bearb.) 1916 Neumünster

Die Volkshochschule und

die geistigen Grundlagen

der Demokratie Hollmann, A.H. 1919 Berlin

Die Volkshochschule im

Lichte allgemeiner Bildungs-

und Menschheitsfragen Harms-Plön, H. 1920 Osterwieck/Harz

Der Arbeitsschulgedanke -

Rendsburger Pädagogische

Woche vom 27. Juni bis

2.Juli 1921 NN 1921 Rendsburg

Schöpferische Heimatkunde

im Geiste der "Richtlinien

zur Aufstellung von

Lehrplänen für die

Grundschule" vom 16. März

1921 Vogt, Fritz 1923 Osterwieck/Harz

Aus der Geschichte des

Allgemeinen Schleswig-

Holsteinischen

Lehrervereins während der

Zeit von 1900 - 1925

Allg. Schleswig-

Holst.

Lehrerverein

(Hrsg.) 1925 Eckernförde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Einstellung auf Freitätigkeit Müller, Lotte 1925 Leipzig

123 Jahre Deutsches

Lehrerseminar in Tondern

Siemonsen,

Hans 1925 Niebüll

Vom Ausdrucksgehalt der

Handschrift Kellner, Otto 1925 Hamburg

Naturkunde auf der

Grundlage der heimischen

Scholle Senner, A. 1925 Frankfurt

Schematismus der

öffentlichen evangelischen

und katholischen

Volksschulen der Provinz

Schleswig- Holstein

Herold,

Johannes

(Bearb.) 1926 Breslau

Heimat - Lesebuch für

ländliche

Fortbildungsschulen der

Provinz Schleswig-Holstein

Nickol, H.,

Rulffs, M.

(Hrsg.) 1926 Langensalza

Hansa - Fibel, Erstes

Lesebuch für Hamburger

Kinder

Zimmermann,

Otto 1926

Hamburg u.

Braunschweig

Die Volkshochschule -

Ausgewählt, übersetzt und

eingeleitet von Johannes

Tiedje

Grundtwig,

N.F.S. 1927 Jena

Das Dorf als

Erziehungsgemeinde

Dietz, Johann

Friedrich 1931 Weimar

Was ist gutes Deutsch? -

Ein Führer durch die

Schwierigkeiten und

Zweifelsfälle des heutigen

deutschen

Sprachgebrauchs Schneider, Karl 1931 München

Heimatkunde für Schleswig-

Holstein und Lübeck Hinrichs, E. 1933 Frankfurt/M.

Der neue Schulaufbau mit

besonderer

Berücksichtigung des

Mittelbaues

Maaßen,

Nicolaus o.J. Halle

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Deutsche und dänische

Schulen einer Schleswiger

Grenzstadt im Wandel der

Jahrhunderte

Achelis,

Thomas Otto 1934 Hadersleben

Die Schleswig-Holsteinische

Industrieschule

Andacht,

Wilhelm 1939 Neumünster

Graphologie Klages, Ludwig 1941 Leipzig

Tabellen über die

reichseinheitliche Besoldung

der Volks-. Haupt- u.

Mittelschullehrer

Deutschlands nach dem

Stande vom 1.Juli 1942 NN o.J. o.O.

400 Diktate und

Nachschriften für die

Oberstufe (5. -9. Schuljahr),

mit einer Einführung in die

Praxis des

Rechtschreibunterrichts der

Oberstufe Ebel, Wilhelm 1952 Ahlen, Westf.

Geschichtsunterricht, Teil I,

Von der Urzeit bis zu Karl

dem Großen

Fikenscher,

Fritz 1956 Ansbach

Der Geschichtsunterricht,

Teil II, Von den

Sachsenkaisern bis zum

Ausgang des Mittelalters

Fikenscher,

Fritz 1957 Ansbach

Der Geschichtsunterricht,

Teil III, Von den

Glaubenskämpfen bis zum

Wiener Kongreß

Fikenscher,

Fritz 1954 Ansbach

Der Geschichtsunterricht,

Teil IV, Das 19. Jahrhundert

und das schicksalhafte

20.Jahrhundert

Fikenscher,

Fritz 1955 Ansbach

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zwischen Saat und Ernte,

Heimvolkshochschule

Rendsburg, Winter 1956/57,

21. Lehrgang

Mahrt-

Thomsen, A, a. o.J. o.O.

Die heimatkundliche Arbeit

des Lehrers - dargestellt an

einem Beispiel aus dem

Weserberglande

Schumann,

Gerhard 1958 Hannover

Beiträge zur Geschichte der

Erwachsenenbildung in

Schleswig-Holstein

Henningsen,

Axel 1962 Neumünster

Die neue Volkshochschule -

Bibliothek für moderne

Geistesbildung, Bd. 1 div. Mitarbeiter 1930 Leipzig

Die neue Volkshochschule -

Bibliothek für moderne

Geistesbildung, Bd. 2 div. Mitarbeiter 1930 Leipzig

Die neue Volkshochschule -

Bibliothek für moderne

Geistesbildung, Bd. 3 div. Mitarbeiter 1930 Leipzig

Die neue Volkshochschule -

Bibliothek für moderne

Geistesbildung, Bd. 4 div. Mitarbeiter 1930 Leipzig

Die neue Volkshochschule -

Bibliothek für moderne

Geistesbildung, Bd. 5 div. Mitarbeiter 1930 Leipzig

Das Vaterland - Deutsches

Lesebuch für die

Mittelschule der

Nordmarken,

Lund, Heinrich;

Suhr, Wilhelm o.J. Kiel u. Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Beiträge zur Geschichte des

Lehrervereinswesens in

Schleswig-Holstein

insbesondere Geschichte

des Allgemeinen Schl.-

Holstein. Lehrervereins

Doormann,

Johannes 1907 Eckernförde

Lesebuch für gewerbliche

Fortbildungsschulen Heinecke, Aug. 1908 Essen u. Berlin

Verhandlungen der 59.

allgemeinen schlesw.-holst.

Lehrer-Versammlung

Westerland 13. Und 14. Mai

1913 NN 1913 Neumünster

Ursachen und

Beschaffenheit der

Streitigkeiten zwischen Ihrer

Königl. Majest. zu

Dennemarck/Norwegen und

Ihrer fürstl Durchlauchtigkeit

zu Schleswig Holstein

Gottorff NN o. Ortsangabe

Gründlicher Bericht von der

fürstl. Holstein=Ploenischen

Streitigen

Successionssache NN 1724 Kopenhagen

Das Herzogthum Holstein

unter Dänischer Herrschaft; -

Ein Beitrag zur

Zeitgeschichte - NN 1814 Deutschland

Die Herzogthümer

Schleswig-Holstein und das

Königreich Dänemark.

Aktenmäßige Geschichte

der dänischen Politik seit

dem Jahre 1806 NN 1850 Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Herzogthümer

Schleswig-Holstein und das

Königreich Dänemark.

Aktenmäßige Geschichte

der dänischen Politik seit

dem Jahr 1806, 2. Auflage NN 1850 Hamburg

Von der Landeshoheit über

das alte Rendsburg auf der

Eiderinsel, Beilage: Hans

Wieckes Chronik von der

Anlegung des neuen

Rensburg auf beiden Seiten

der Eiderinsel Wegener, C.F. 1850 Kopenhagen

Politische Petitionen und

Petitionsbewegung im

schleswig-holsteinischen

Verfassungskampf Boyens, John 1944 Neumünster

Proben schleswig-

holsteinischer Preßfreiheit

oder die deutsche im

Kampfe mit der dänischen

Presse NN 1843 Leipzig

Betrachtungen über den

Sprachenstreit in der

schleswigschen

Ständeversammlung des

Jahres 1842 und dessen

Folgen

Brockdorff,

Ulrich 1844 Hamburg

Staatsrechtliche

Bemerkungen über den

Königlich Dänischen offenen

Brief vom 8. Juli 1846, die

Erbfolge in den

Herzogthümern betreffend Kamptz, C.A. v. 1847 Berlin

Erinnerungen eines

Schleswig-Holsteiners -

1841-1848

Schleiden,

Rudolph 1890 Wiesbaden

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die letzten Gründe zwischen

den Dänen und Schleswig-

Holsteinern, oder

staatsrechtlicher Beweis der

Staatseinheit Schleswig-

Holsteins Klenze 1843 Itzehoe

Schleswig-Holstein im

Kampfe gegen die dänische

Nationalbank NN 1845 Hamburg

Geschichte des

schleswigschen Volkes I.

Band Die Zeit bis ca. 850 La Cour, Vilh. 1923 Flensburg

Briefwechsel des Herzogs

Friedrich Christian zu

Schleswig-Holstein-

Sonderburg-Augustenburg

mit König Friedrich VI. Von

Dänemark

Schulz, Hans

(Hrsg.) 1908 Leipzig

Leiden und Erquickungen

eines von den Dänen in

Gefangenschaft gehaltenen

und aus der Heimath

vertriebenen

Schleswig'schen Geistlichen

Schuhmacher,

Gustav 1861 Barmen

Bemerkungen über die

Verhältnisse der deutschen

und dänischen Nationalität

und Sprache im

Herzogthume Schleswig Kohl, J.G. 1847 Stuttgart u. Tübingen

Eine kurze Betrachtung über

das Dänische Königsgesetz,

Ein Beitrag zur Kenntniß der

Zustände in Schleswig und

Holstein ( eingebunden

weitere kleine Schriften zum

Gegenstand) NN 1846 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Historische Übersicht der

Schleswig-Holsteinischen

Bewegungen, aus dem

Dänischen bearbeitet E.C. 1847 Kopenhagen

Anno 1848/51 - Berichte

nach Augenzeugen

Schmeißer,

Felix o.J. Langensalza

Schleswigsche Zustände,

Mittheilung an die

Deutschen fürsten und das

Deutsche Volk NN 1849 Itzehoe

Die Revolution in Schleswig-

Holstein Decker, A. 1850 Hamburg

Erlebnisse eines

Schleswig'schen Predigers

in den Friedens- und

Kriegsjahren 1838 - 1850 Petersen, Fr. 1856 Frankfurt/Main

Aufzeichnungen des

Prinzen Friedrich zu

Schleswig-Holstein-Noer

aus den Jahren 1848 -

1850, Zweite Auflage NN 1861 Zürich

Geschichte der dänischen

Sprache im Herzogthum

Schleswig oder Südjütland,

Zweiter Teil Allen, C.F. 1858 Schleswig

Erinnerungsblätter an die

schleswig-holsteinischen

Feldzüge von 1848 - 51 Möller, F. 1888 Altona

Up ewig ungedeelt, Die

Erhebung Schleswig-

Holsteins im Jahre 1848

Liliencron,

Detlev v. o.J. Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Central-Komitee des

Schleswig-Holsteinischen

Invalidendank: Ehrengabe

zur Erinnerung der

50jährigen Erhebungsfeier

Schleswig-Holsteins 1848-

1898 NN -1898 Hamburg

Schleswig-Holstein und

seine Verkläger, 2. Auflage Versmann, E. 1850 Kiel

Eine westschleswigsche

Stadt in den Jahren 1848-51

Schmeißer,

Felix 1914 Husum

Schleswig-Holstein im

zweiten Kriegsjahre 1849-

1850

Schleiden,

Rudolph 1894 Wiesbaden

Erlebnisse und

Betrachtungen in den

Jahren 1848 - 1851,

besonders in Beziehung auf

Schleswig-Holstein

Wissel, Ludwig

v. 1851 Hamburg

Geschichte Schleswig-

Holsteins von 1848 - 1852

Bracklow,

Theodor 1852 Altona

Schleswig-Holsteins und

Dänemarks Papiernes

Recht Lafaurie 1852 Hamburg

Zur Skandinavischen Frage

und zur Schleswig-

Holsteinischen Sache im

Juli 1857

Beseler,

Wilhelm 1857 Braunschweig

Herr Professor Hjort in

Kopenhagen -vor den

Richterstuhl der Wahrheit

und Redlichkeit gestellt

Valentiner, Fr.

W. 1859 Kiel

Der Schmerzensschrei von

der Eider Busch, Moritz 1860 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Verhandlungen des

dänischen Reichsraths über

den Antrag des

Oberpräsidenten Baron von

Scheel-Plessen und

Genossen betreffend die

Rechte der Herzogthümer

Schleswig, Holstein und

Lauenburg NN 1856 Kiel

Neue actenmäßige Beiträge

zur Geschichte der Leiden

des seines Amtes

entsetzten schleswigschen

Geistlichen Gustav

Schuhmacher NN 1861 Berlin

Die Richtigkeit des

Londoner Vertrages vom 8.

Mai 1852

Mommsen,

Friedrich Göttingen

Über das Princip der

Garantien für die

Herzogthümer Holstein und

Lauenburg nebst Schleswig

( evtl. Klenze) NN 1857 Hamburg

Vom verlassenen

Bruderstamm. Das dänische

Regiment in Schleswig-

Holstein Rasch, Gustav 1862 Berlin

Memorandum betreffend die

beiden letzten dänisch-

deutschen Kriege Hagemann, M. 1881 Kopenhagen

Huldigungsadressen an Se.

Hoheit Herzog Friedrich VIII.

von Schleswig-Holstein aus

dem Herzogthum Schleswig NN 1864 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Huldigungsadressen an Se.

Hoheit Herzog Friedrich VIII:

von Schleswig-Holstein aus

dem Herzogthum Holstein.

Eingegangen seit dem 20.

November 1863 NN Kiel

Die dänisch-deutsche

Verwicklung ( dänische

Erbfolgefrage) Majer, Gustav 1864 Stuttgart

Schleswig-Holsteins

Befreiung ( Aus dem

Nachlaß von Karl Jansen) Samwer, Karl 1897 Wiesbaden

Der Gang der Preußischen

Politik in der Schleswig-

Holsteinschen

Angelegenheit vom

November 1863 bis zum

Juni 1865 NN 1865 Berlin

Die dänische

Oppositionspresse in

Nordschleswig 1864 - 1914,

Petersen,

Annemarie 1934 Neumünster

Schwarzbücher über die

Dänische Missregierung im

Herzogthum Schleswig NN 1864 Kiel

Rendsburg, Die Preußische

Politik von 1658, 1848 und

ihr Gegensatz 1863 Warnstedt, A. v. 1864 Hannover

C.N. Schnittgers

Erinnerungen eines alten

Schleswigers

Philippsen,

Heinr. Aug.

Chr.(Hrsg.) 1904 Schleswig

Der Streit um die

Elbherzogthümer,

Tagebuchblätter aus den

Jahren 1863 -64

Bernhardi,

Theodor v. 1895 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Optionen und Optanten in

Nordschleswig im Rahmen

des Wiener Friedens vom

30. Oktober 1864 Albrecht, M. 1927 Kiel

Bismarck und die

Nordschleswigsche Frage

1864 - 1879 ( Diplomatische

Akten)

Platzhoff,

Walter, a.

(Hrsg.) 1925 Berlin

Dannewerk und Düppel auf

politischem und

strategischen Hintergrund Scheel, Otto 1940 Flensburg

Das Preußische Erbland

Schleswig-Holstein NN 1865 Berlin

Preußens altes Recht an

Schleswig-Holstein NN 1865 Berlin

Dänische Umtriebe in

deutschem Lande

Strackerjan,

Karl 1895 Flensburg

Herzog Friedrich von

Schleswig-Holstein Ein

Lebensbild Samwer, Karl 1900 Wiesbaden

Stimmen aus Nordschleswig

Schmidt,

Johannes

(Hrsg.) 1910 Hanau

"Der Deutsche Ausschuß"

und die Abstimmungen

Schleswig 1920

Lehmann, Hans

Dietrich 1969 Neumünster

Der Kampf um Schleswig Köster, A. 1921 Berlin

Die erste Teilung

Schleswigs 1918 - 1920 Thorn, Eduard 1921 Hamburg

Grenzland Schleswig,

Aufsätze zur Deutsch-

Dänischen Frage

Johannsen,

Hans M. (Hrsg.) 1926 Crimmitschau

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die nationalen Verhältnisse

in Schleswig, Kurzer

Überblick über die

Entwicklung der

sprachlichen Verhältnisse in

unserer Heimat

von einem

Schleswiger 1922 Flensburg

Zur Vorgeschichte der

schleswig-holsteinischen

Erhebung Brandt, Otto o.O.

Treitschke und Schleswig-

Holstein Hjelholt, Holger 1929 München

Ursprung und Geschichte

des Artikels V des Prager

Friedens, Erster Band und

Zweiter Band

Hähnsen, Fritz

(Hrsg.) 1929 Breslau

Handbuch zur

schleswigschen Frage, II.

Band, Die schleswigsche

Frage und der Weltkrieg Alnor, Karl

1926/2

9 Neumünster

Handbuch zur

schleswigschen Frage, III

Band, Die Teilung

Schleswigs 1918/20, 9

Liefg. ein Ergänzungsband Alnor, Karl

1930/3

9 Neumünster

Handbuch zur

schleswigschen Frage, III

Band, Die Teilung

Schleswigs 1918/20, 9

Liefg. ein Ergänzungsband Alnor, Karl

1930/3

9 Neumünster

Handbuch zur

schleswigschen Frage, III

Band, Die Teilung

Schleswigs 1918/20, 9

Liefg. ein Ergänzungsband Alnor, Karl

1930/3

9 Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Staatsrecht und Volksboden

in Schleswig im Spiegel

dänischer Forschung und

Publizistik Hansen, Kay 1938 Flensburg

Nordschleswig, Der

abgetrennte Teil der

Nordmark

Puls. Willi

Walter 1937 Leipzig

Schleswig urdänisches Land

?

Schleswig-

Holsteiner Bund

(Hrsg.) 1937 Kiel

Der deutsch-dänische

Grenzsaum

Tietgens,

Wilhelm 1932 Apenrade

Deutsche Arbeit im

Grenzlande Schleswig Schröder, Ernst 1933 Apenrade

Die schleswigsche

Grenzfrage in zeitgemäßer

Beleuchtung

Eskildsen,

Claus 1939 Kopenhagen

Die Schleswig-Frage seit

1945

Jäckel,

Eberhard 1959 Frankfurt/M.

Jahresbericht des

deutschen Grenzvereins für

die Zeit vom 1.4.1949 bis

zum 31.3.1951

Deutscher

Grenzverein

(Hrsg.) o.J. Flensburg

Land meiner Liebe, Ein Bild

vom schleswigschen

Grenzland

Jürgensen,

Wilhelm 1953 Rendsburg

Die Volksabstimmungen im

Landesteil Schleswig, Weg

und Wandel deutsch-

dänischen Ringens um die

Grenze 1920-70 SHHB (Hrsg.) o.J. Neumünster

Grenzland '95

Deutsches

Generalsekretar

iat Apenrade

(Hrsg.)

U.J. Lornsen (Leben,

Verfassungswerk und

Briefe)

Schlesw.-

Holsteiner-Bund

(Hrsg.) 1922 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Uwe Jens Lornsen Jansen, K. 1873 Garding

Die Schleswig-Holsteinische

Armee in den Jahren 1848 -

51 NN 1898 Kiel

Der 24. März 1848,

Heimatschriften des

Schleswig-Holsteiner-

Bundes

Hagenah,

Hermann o.J. Flensburg

Der 24. März 1848 Hansen, A. 1873 Schleswig

Vor hundert Jahren,

Ereignisse und Zustände in

Apenrade während der Zeit

von 1848 - 1850 Christensen, Fr. o.J. Apenrade

Deutschland und Schleswig-

Holstein vor der Erhebung Meyer, A.O. 1918 Wilhelmshaven

Schleswig-Holstein,

Dänemark und Deutschland

Häusser,

Ludwig 1846 Heidelberg

Die Volks-Versammlung zu

Nortorf 1846

Wienbarg,

Ludolf 1846 Hamburg

Die Überreichung der

schleswig-holsteinischen

Adresse an die

Landesversammlung am

fünften November Baumgarten, M. 1849 Kiel

Die Märzrevolution in

Kopenhagen und die

Schleswig-Holsteinische

Armee NN 1850 Kiel

Zustände Schleswig-

Holstein`s geschildert in

einigen Actenstücken

Forchhammer,

P.W. 1850 Frankfurt/M.

Das Kronwerk der Festung

Rendsburg Ein Schleswiger 1851 Kiel

Dänemarks innere Politik im

Widerstreit mit seiner

äußeren Politik NN 1861 Hamburg

Offenes Schreiben über

Preußische "Justiz" und

"Verfassung" Wilhelmi,O. o.J. Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

A. Hansen aus Grumbye in

Angeln im Reichsrath zu

Kopenhagen im Oktober

1859 NN 1860 Hamburg

Das deutsche Recht an

Schleswig-Holstein

Schaefer,

Arnold 1864 Greifswald

Recht und Willkür in

Schleswig. Ein Beitrag zur

Sprachfrage

Dircking-

Holmfeldt,

Baron

Constantin von o.J. Leipzig

Die Politik der königlich

hannöverischen Regierung

in der deutsch-dänischen

Frage NN 1864 Hannover

Südschleswig 1864 aus:

Flensburger Tageblatt v.

8.10. 1947 Hähnsen, Fritz 1947 Flensburg

1864 - gesehen von einem

Schleswiger NN o.J. Flensburg

Schleswig-Holsteins

Geschichte und Recht Schmidt, Adolf 1864 Jena

Ein Wort über die sechs

sogenannten

Schleswigschen Dörfer Kürschner,? 1864 Rendsburg

Kurze Bemerkungen zu

Heirich von Treitschke's "Die

Lösung der schleswig-

holsteinischen Frage" Schrader, L. 1865 Kiel

Schleswig-Holsteins

Situation und Aufgabe in der

Gegenwart Schrader, L. 1866 Kiel

Bismarck und Schleswig-

Holstein

Meyersahm,

Hans 1940 Kiel

Die Erinnerungen des

Statthalters Friedrich

Reventlou Hoffmann, G.E. o.J. Neumünster

Die Annectirung Schleswig-

Holsteins ist Sünde Schrader, L. 1866 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Aussaugung der

Herzogthümer Schleswig-

Holstein NN 1865 Braunschweig

Deutscher Verein für das

nördliche Schleswig, Zweiter

Jahresbericht 1892 - 94 NN 1894 Hadersleben

Die Schleswig-Holsteinfeier

in Schleswig am 5. und 6.

Febr. 1914 NN 1914 Schleswig

Die Frage von

Nordschleswig

Neuhaus,

Johannes 1919 Jena

Hat Dänemark einen

Anspruch auf

Nordschleswig? Daenell, Ernst 1918 Münster

Im Kampf um die Deutsche

Nordmark

Hoff, Hinrich

Ewald 1919 Kiel

Schleswig-Holstein up ewig

ungedeelt!

Hoff, Hinrich

Ewald 1919 Kiel

Dänische Beutepolitik, Der

Minister für Schleswig und

sein Herr

Strackerjan,

Karl 1919 Kiel

Die deutsche Note über

Schleswig

Tiedje,

Johannes 1920 Charlottenburg

Schleswig-Holstein, Ein

Merk- und Mahnbuch NN 1923 Flensburg

Nordschleswig, Beiträge

zum volklichen Aufbau NN 1923 Tondern und Niebüll

Up ewich ungedeelt! Hrsg:

Arbeitsgemeinschaft für

staatsbürgerliche und

wirtschaftliche Bildung,

Berlin o.J. NN o. A

Südschleswigsche

Ortsnamen Sörensen, Jens 1923 Flensburg

Die deutsche Minderheit in

Nordschleswig

Dänisches

Ministerium des

Äußeren 1924 Kopenhagen

Die deutsche Minderheit in

Nordschleswig. Eine

Entgegnung NN 1925 o.O.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Grundlagen deutscher

Volkstumsarbeit in

Schleswig-Holstein Petersen, Carl 1928 o.O.

Die deutsche Minderheit in

Nordschleswig

Dänisches

Ministerium des

Äußeren 1929 Kopenhagen

Schleswig-Holsteins Recht,

Deutschlands Pflicht Warnstedt, A. v. 1863 Hannover

Deutsche Arbeit im

Grenzlande Schleswig Schröder, Ernst 1933 Apenrade

Dänentum in Eiderstedt?

Schleswig-

Holsteinische

Universitätsges

ellschaft (Hrsg.) 1936 Kiel

Um die Heimdeutschen

Christensen,

Lorenz 1929 Kopenhagen

Das

Selbstbestimmungsrecht der

Völker in seiner Einwirkung

auf das geistige Leben in

Kirche und Schule

Schmidt-

Wodder, J. o. A o. A

Völkerbrücke Schleswig im

Spiegel des Sage Ketelsen, Bruno J. Hamburg

Unsere Aufgaben im

Grenzland Schleswig,

Verlag "Heimat und Erbe" NN o.J. Kiel

Bericht über die deutsche

Kulturarbeit in

Nordschleswig von Ostern

1931 bis Ostern 1932 Edert, E. o.J. o.O.

Bericht über die deutsche

Kulturarbeit in

Nordschleswig von Ostern

1932 bis Ostern 1932 NN o.O.

Zeitwende, Monatsschrift

Achter Jg. November 1932 NN 1932 München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Unser Kampf,

Grundsätzliches zur

Nordschleswig-Frage Schröder, Ernst 1934 Apenrade

Schleswig und Versailles,

2.Auflage

Schleswig-

Holsteiner -

Bund (Hrsg.) 1936 Kiel

Aber, Herr Eskildsen!

Schleswig-

Holsteiner-Bund

(Hrsg.) 1937 Kiel

Schleswigs Boden und

Volkstum

Eskildsen,

Claus 1938 Tondern

Von Volkstum und

Namengebung im

Schleswigschen

Andresen,

Ludwig 1937 Kiel

Der Anteil der Deutschen

am Aufbau Dänemarks Petersen, Carl 1938 Flensburg

Volkskundliche Tatsachen

gegen dänische

"Grenzlehren"

Schleswig-

Holsteiner-Bund

(Hrsg.) 1939 Flensburg

Die Wirtschaftsnot

Nordschleswigs unter

dänischer Herrschaft

Christensen,

Lorenz 1939 Flensburg

Kultur und Politik im

Grenzland Schleswig, -

Schriften des SHHB Nr. 4-

Schriewer,

Franz o.J. o.O.

Südschleswig - ein

europäisches Problem,

Dritte durchgesehene

Auflage von Sydslesvgsk

Udvalk

Clausen, Hans

Peter 1953 Kopenhagen

Die schleswigsche Frage

Eskildsen,

Claus 1945 Tondern

Das nationale

Selbstbestimmungsrecht in

Südschleswig, Ein

Meinungsaustausch

zwischen Hans Hedtoft und

Eduard Edert

Südslesvigsk

Udvalk (Hrsg.) 1952 Kopenhagen

Informationen zur

Wahlgesetzgebung

7.11.1971

Bund deutscher

Nordschleswige

r o.J. o.O.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Deutscher Tag 7. 11. 1971

Bund deutscher

Nordschleswige

r o. A

Schwarzbuch über die

Dänische Missregierung im

Herzogthum Schleswig NN 1864 Kiel

Schleswig-Holsteins Recht,

Deutschlands Pflicht u. der

Londoner Tractat Warnstedt, A. v. 1863 Hannover

Illustrierte Sittengeschichte

vom Mittelalter bis zur

Gegenwart, Renaissance,

Bd. 1 Fuchs, Eduard 1909 München

Illustrierte Sittengeschichte

vom Mittelalter bis zur

Gegenwart, Die galante Zeit,

Bd. 2 Fuchs, Eduard 1910 München

Illustrierte Sittengeschichte

vom Mittelalter bis zur

Gegenwart, Das bürgerliche

Zeitalter, Bd. 3 Fuchs, Eduard 1912 München

Illustrierte Sittengeschichte

vom Mittelalter bis zur

Gegenwart, Renaissance,

Ergänzungsband Fuchs, Eduard 1909 München

Illustrierte Sittengeschichte

vom Mittelalter bis zur

Gegenwart, Die galante Zeit,

Ergänzungsband Fuchs, Eduard 1911 München

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Illustrierte Sittengeschichte

vom Mittelalter bis zur

Gegenwart, Das bürgerliche

Zeitalter, Ergänzungsband Fuchs, Eduard 1912 München

Wie bist du, Weib?

Betrachtungen über Körper,

Seele, Sexualleben und

Erotik des Weibes

Bauer,

Bernhard A. 1924 Wien, München

Sittengeschichte des

Weltkrieges, 1. Bd.

Hirschfeld, Dr.

Magnus 1930 Leipzig,

Sittengeschichte des

Weltkrieges, 2. Bd.

Hirschfeld, Dr.

Magnus 1930 Leipzig,

Sitte und Kultur im

Nachkriegsdeutschland Haß, Hermann 1932 Hamburg

Deutsche Kulturbilder

Bruhn, Dr.

Wolfgang 1934 Hamburg

Neues Paul Simmel - Album Presber, Rudolf o.J. Stuttgart

Irrgarten der Erotik

Englisch, Dr.

Paul 1965 Leipzig

Katalog der Beratungsstelle

für kulturelle Arbeit NN 1953 Flensburg

Deutsche

Fischervolkskunde Mitzka, Walther 1940 Neumünster

Die Ostsee als Herrschafts-

und Wirtschaftsraum Gelinek, Hans 1940 Berlin - Wien - Zürich

Das ist des Deutschen

Vaterland! - Eine

Wanderung durch deutsche

Gauen

Kürschner,

Joseph o.J.

Berlin, Eisenach,

Leipzig

Staatsbürgerliches Magazin,

mit besonderer Rücksicht

auf die Herzogthümer

Schleswig, Holstein und

Lauenburg 1.Band

C.F. Carstens,

N. Falck,

(Hrsg.) 1821 Schleswig,

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Staatsbürgerliches Magazin,

2.Band

C.F. Carstens,

N. Falck (Hrsg.) 1823 Schleswig,

Staatsbürgerliches Magazin,

3 Band

C.F. Carstens,

N. Falck(Hrsg.) 1823 Schleswig,

Staatsbürgerliches Magazin,

4. Band

C.F. Carstens,

N. Falck(Hrsg.) 1824 Schleswig,

Staatsbürgerliches Magazin,

5. Band N. Falck (Hrsg.) 1826 Schleswig,

Staatsbürgerliches Magazin,

6. Band N. Falck (Hrsg.) 1826 Schleswig,

Staatsbürgerliches Magazin,

7. Band N. Falck (Hrsg.) 1827 Schleswig,

Staatsbürgerliches Magazin,

8. Band N. Falck (Hrsg.) 1828 Schleswig,

Staatsbürgerliches Magazin,

9. Band N. Falck (Hrsg.) 1829 Schleswig,

Staatsbürgerliches Magazin,

10. Band N. Falck (Hrsg.) 1831 Schleswig,

Register d. ersten 10 Bände

d. Staatsbürgerlichen

Magazins Schröder, J. v. 1834 Schleswig,

Neues Staatsbürgerliches

Magazin, 1. Band N. Falck (Hrsg.) 1834 Schleswig,

Neues Staatsbürgerliches

Magazin, 2. Band N. Falck (Hrsg.) 1834 Schleswig,

Neues Staatsbürgerliches

Magazin, 3. Band N. Falck (Hrsg.) 1835 Schleswig,

Neues Staatsbürgerliches

Magazin, 4. Band N. Falck (Hrsg.) 1836 Schleswig,

Neues Staatsbürgerliches

Magazin, 5. Band N. Falck (Hrsg.) 1837 Schleswig,

Neues Staatsbürgerliches

Magazin, 6. Band N. Falck (Hrsg.) 1837 Schleswig,

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Neues Staatsbürgerliches

Magazin, 7. Band N. Falck (Hrsg.) 1838 Schleswig,

Neues Staatsbürgerliches

Magazin, 8. Band N. Falck (Hrsg.) 1839 Schleswig,

Neues Staatsbürgerliches

Magazin, 9. Band N. Falck (Hrsg.) 1840 Schleswig,

Neues Staatsbürgerliches

Magazin, 10. Band N. Falck (Hrsg.) 1841 Schleswig,

Bericht und dadurch

veranlaßte Vorschläge und

Gutachten über das

Armenwesen in den

Herzogthümern Schleswig

und Holstein NN 1818 Altona

Was kann in Holstein die

Regierung für allgemeine

Landeswohlfarth thun? Rüder, F.A. 1818 Altona

Actenmäßiger Bericht über

die in dem Herzogthume

Holstein vorhandenen

milden Stiftungen

Seestern-Pauly,

Friedrich 1831 Schleswig

Die Zwangsarbeits-

Anstalten in Schleswig-

Holstein Bruhn, C. N. 1846 Altona

Jahresbericht pro 1862 über

die Heilanstalt für

schwachsinnige Kinder in

Sonderburg

Stender,

Matthießen 1863

Vierter Bericht über die

Heilanstalt für idiotische,

blödsinnige und epileptische

Kinder auf dem "Gamle

Bakkehuus" bei

Copenhagen NN 1860 Copenhagen

Schleswig-Holstein.

Socialpolitische Studien

Lavergne-

Peguilhen, M. v. 1866 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Naturgeschichte des

Volkes als Grundlage einer

deutschen Social-Politik.

Erster Band: Land und

Leute Riehl, W.H. Stuttgart

Handbuch zur Orientierung

über die in der Provinz

Schleswig-Holstein in den

Jahren 1865 - 1871 im

Kirchen-, Schul- und

Armenwesen edierten

Gesetze, Verfügungen und

oberlichen Erlasse

Christiansen,

Carl Moritz 1872 Garding

Die Provinzial-Blinden-

Anstalt zu Kiel Ferchen, W. 1887 Kiel

Die Verbesserung der

Wohnverhältnisse der

arbeitenden Klasse in

Schleswig-Holstein NN 1888 Kiel

Schleswig-Holstein, seine

Wohlfahrtsbestrebungen

und gemeinnützigen

Einrichtungen Hansen, P. Chr. 1882 Kiel

Die Gesellschaft freiwilliger

Armenfreunde in Kiel von

1793 bis 1893 Mau, H. 1893 Kiel

Lorenz von Stein und die

arbeitende Klasse Künne, Heinrich 1926 Münster

Jugendpflege-Arbeit - Der

Kieler Jugendpfleger-Kursus

1912 in Vorträgen und

Berichten

Ortsausschuß

für

Jugendpflege in

der Stadt Kiel

(Hrsg.) 1913 Leipzig/Berlin

Die Säuglingssterblichkeit

Preußens in ihrer Beziehung

zu sozialen und

ökonomischen

Verhältnissen Grävell, Walter 1914 Göttingen

Fünfzig Jahre Arbeit an den

Blinden Schleswig-Holsteins Kühn, G. 1927 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Selbstmord in

Schleswig-Holstein

Tönnies,

Ferdinand 1927 Breslau

Die neue

Rentenversicherung NN 1959 München

Schleswig-Holsteinische

Wohlfahrtsblätter, 5.

Jahrgang, 1929

Landeswohlfahr

tsamt der

Provinz

Schleswig-

Holstein (Hrsg.) 1929 Kiel

Lexikon der jetztlebenden

Schleswig-Holsteinischen

und Eutinischen

Schriftsteller Kordes. Berend 1797 Schleswig

Lexikon der Schleswig-

Holstein-Lauenburgischen

und Eutinischen

Schriftsteller von 1796 -

1828 Erste Abteilung A - M

Lübker,

Schröder 1829 Altona

Lexikon der Schleswig-

Holstein-Lauenburgischen

und Eutinischen

Schriftsteller von 1796 -

1828 Zweite Abteilung N - Z

Lübker,

Schröder 1830 Altona

Lexikon der Schleswig-

Holstein-Lauenburgischen

und Eutinischen

Schriftsteller von 1829 -

Mitte 1866. Erste Abteilung

A - L Alberti, Eduard 1867 Kiel

Lexikon der Schleswig-

Holstein-Lauenburgischen

und Eutinischen

Schriftsteller von 1829 bis

Mitte 1866 Zweite Abteilung

M - Z Alberti, Eduard 1868 Kiel

Lexikon der Schleswig-

Holstein-Lauenburgischen

und Eutinischen

Schriftsteller von 1866 -

1882 I. Band Alberti, Eduard 1885 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Lexikon der Schleswig-

Holstein-Lauenburgischen

und Eutinischen

Schriftsteller, von 1866 -

1882 II. Band Alberti, Eduard 1886 Kiel

Kunstreise durch Nord-

Deutschland, Erster Theil Kratz, Ernst 1822 Sonderburg

Kunstreise durch Nord-

Deutschland, Zweiter Theil Kratz, Ernst 1824 Hamburg

Matthias Claudius :Der

Wandsbecker Bote im

Bildschmuck Ludwig

Richters Budde, Karl o.J. Leipzig

Lieder von Schmidt von

Lübeck

Schuhmacher,

H.C. (Hrsg.) 1826 Altona

Blatt- und Blüthenknospen

im Lenze meines Lebens Boysen, A. 1828 Tondern

Schleswig-Holsteinische

Briefe, Erster Band Busch, Moritz 1856 Leipzig

Nordseestrand und

Inselland, Eine Anthologie

Frahm L.,

Petersen J. 1886 Garding

Die Doppeleiche, Schleswig-

Holsteins Land und Volk im

Dichterwort

Frahm, Ludwig

(Hrsg.) 1888 Lübeck

Holsteinische Gewächse Holm, Adolf 1896 Leipzig

Johann Meyer ein Schleswig-

Holsteinischer Dichter,

Festschrift zu seinem 70.

Geburtstage, Erster Band

Heinemann,

Johann 1899 Hamburg

Johann Meyer ein Schleswig-

Holsteinischer Dichter,

Festschrift zu seinem 70.

Geburtstage, Zweiter Band

Heinemann,

Johann 1899 Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Johann Meyer ein Schleswig-

Holsteinischer Dichter,

Festschrift zu seinem 70.

Geburtstage, Dritter Band

Heinemann,

Johann 1900 Hamburg

Meerumschlungen Ein

literarisches Heimatbuch für

Schleswig-Holstein,

Hamburg und Lübeck

Dohse, Richard

(Hrsg.) 1907 Hamburg

Die erzählende Kunst in

Schleswig Holstein von

Theodor Storm bis zur

Gegenwart

Lobsien,

Wilhelm 1908 Altona

Friedrich Hebbels Drama

Stodte,

Hermann 1908 Stuttgart

Hebbel als Dichter der Frau

Mitscherlich,

Hilde Engel 1909 Dresden

Studien zur Wortwahl

Hebbels, Inaugural-

Dissertation Knutzen, Peter 1912 Kirchhain N.L.

Hebbel als Novellist,

Inaugural-Dissertation Ebhardt, Rolf 1915 Merseburg

Das Hebbeljahr 1913 NN 1916 Heide

Timm-Kröger, Ein deutscher

Dichter eigener Art

Bödewadt,

Jacob 1916 Hamburg

Timm-Kröger-Gedenkbuch,

Zum 75. Geburtstag des

Dichters

Bödewadt,

Jacob 1920 Braunschweig

Zwischen zwei Meeren, 25

Dichter der Nordmark

Bödewadt,

Jacob 1920 Braunschweig

Fünfzig Klaus-Groth-Lieder

vertont von Otto Walter NN Niebüll

Uwe Jens Lornsens Briefe

an Franz Hermann

Hegewisch

Pauls, Volquart

(Hrsg) 1925 Schleswig

Moritat und Bänkelsang in

Niederdeutschland Kuckei, Max 1941 Hamburg

Klaus Groth, Gedichte aus

dem "Quickborn" Pauly, Fr. 1949 Rendsburg

Topographie für Holstein NN o.J. o.O.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Landesaufnahme und

Flurvermessung in den

Herzogtümern Schleswig,

Holstein und Lauenburg vor

1864

Kahlfuß, Hans-

Jürgen 1969 Neumünster

Topographische

Beschreibung des

Herzogthums Schleswig Schultze, J.H. 1773 Kiel

Topographie von Schleswig

in alphabetischer Ordnung,

Ein Repertorium zu der von

Gollowinschen Karte vom

Herzogthum Schleswig NN 1805 Schleswig

Topographie des

Herzogthums Schleswig in

alphabetischer Ordnung

Dörfer, Joh.

Fried. Aug. 1816 Schleswig

Topographie des

Herzogthums Holstein, des

fürstenthums Lübeck, des

Gebietes der freien

Hansestädte Hamburg und

Lübeck und des

Herzogthums Lauenburg in

alphabetischer Ordnung

Dörfer, Joh.

Friedrich

August 1824 Schleswig

Schleswig-Holstein. Eine

statistisch-geographisch-

topographische Darstellung

dieser Herzogthümer, Erster

Band Gudme, A.C. 1833 Kiel

Topographie des

Herzogthums Schleswig,

Erster Teil A - K

Schröder,

Johannes v. 1837 Schleswig

Topographie des

Herzogthums Schleswig,

Zweiter Teil L - Z

Schröder,

Johannes v. 1837 Schleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Topographie des

Herzogthums Holstein, des

fürstenthums Lübeck und

der freien Hanse-Städte

Hamburg und Lübeck,

Erster Teil A-H

Schröder,

Johannes v. 1841 Oldenburg

Angeln. Geschichtlich und

topographisch beschrieben

1844. Neu bearbeitet und

bis auf die Gegenwart

fortgeführt von Martensen

und Henningsen Jensen, H.N.A.

1922,

1974 Schleswig

Streifzüge in Schleswig-

Holstein und im Norden der

Elbe, Erster Theil

Mügge,

Theodor 1846 Frankfurt/Main

Streifzüge in Schleswig-

Holstein und im Norden der

Elbe, Zweiter Theil

Mügge,

Theodor 1846 Frankfurt/Main

Reisen in Dänemark und

den Herzogthümern

Schleswig und Holstein,

Zweiter Band Kohl, J.G. 1846 Leipzig

Wegweiser durch die

Herzogthümer Schleswig

und Holstein

Hirschfeld,

Wilhelm 1847 Kiel

Staats-Handbuch für die

Herzogthümer Schleswig-

Holstein auf das Jahr 1849 Ravit, 1849 Altona

Topographie des

Herzogthums Schleswig,

Erster Theil Lesser, Wilhelm 1853 Kiel

Topographie des

Herzogthums Schleswig,

Zweiter Teil Lesser, Wilhelm 1853 Kiel

Topographie des

Herzogthums Schleswig,

Zweite neu bearbeitete

Auflage

Schröder,

Johannes v.

1854,

1873 Oldenburg

Geographie der Provinz

Schleswig-Holstein und des

fürstentums Lübeck Sach, August 1897 Schleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ein Sommer in Schleswig,

Skizzen und Bilder Holst, H.P. 1855 Leipzig

Characterbilder aus den

Herzogthümern Schleswig,

Holstein und Lauenburg,

den Hansestädten Hamburg

und Lübeck, wie dem

fürstenthum Lübeck Hansen, A.U. 1858 Hamburg

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer, Band 1 Heft

2

Lehmann, Th.

und

Handelmann

(Hrsg.) 1858 Kiel

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer, Band I Heft 3

Lehmann, Th.

und

Handelmann

(Hrsg.) 1858 Kiel

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer, Band II Heft

1

Lehmann, Th.

und

Handelmann

(Hrsg.) 1859 Kiel

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer, Band II Heft

2

Lehmann, Th.

und

Handelmann

(Hrsg.) 1859 Kiel

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer, Band 3

Lehmann, Th.

und

Handelmann

(Hrsg.) 1860 Kiel

Jahrbücher für die

Landeskunde der

Herzogthümer, Band IV

Lehmann, Th.

und

Handelmann

(Hrsg.) 1861 Kiel

Topographischer

Volkshumor, Ortsnamen in

Reim und Spruch aus

Schleswig-Holstein,

Hamburg und Lübeck

Handelmann,

Heinrich 1866 Kiel

Geographie der

Herzogthümer Schleswig-

Holstein und Lauenburg

Grünfeld,

H.P.H. 1873 Schleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Landesbeschreibung der

Provinz Schleswig-Holstein,

Dritte Auflage Lindemann, J. 1876 Kiel

Heimatkunde der Provinz

Schleswig-Holstein Starken, J.N. o.J. Leipzig

Das Herzogtum Schleswig

in seiner ethnographischen

und nationalen

Entwickelung 1. u. II.

Abteilung Sach, August 1896 Halle

Das Herzogtum Schleswig

in seiner ethnographischen

und nationalen

Entwickelung III. Abteilung Sach, August 1907 Halle

Beiträge zur

Siedelungskunde

Nordalbingiens Gloy, Arthur 1892 Stuttgart

Deutsche Ostseeküste

Wegener,

Georg 1900 Bielefeld

Deutsche Nordseeküste,

Friesische Inseln und

Helgoland

Wegener,

Georg 1900 Bielefeld

Die Provinz Schleswig-

Holstein

Schmarje,

Johannes 1904 Berlin/Stuttgart.

Volks- und Landeskunde

der Landschaft Schwansen Kock, Christian 1912 Heidelberg

Schwansen� Kock, Christian

1912,

1975 Heidelberg

Die Entwicklung des

Siedlungsbildes und der

Agrarstruktur der Landschaft

Schwansen vom Mittelalter

bis zur Gegenwart Bonsen, Uwe 1966 Schleswig

Topographie des

Herzogthums Schleswig

Oldekop,

Henning 1906 Kiel

Topographie des

Herzogthums Schleswig

Neudruck von 1975

Oldekop,

Henning 1906 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Topographie des

Herzogthums Holstein 1.

Band

Oldekop,

Henning

1908,

1974) Kiel

Topographie des

Herzogthums Holstein 2.

Band

Oldekop,

Henning

1908,

1974 Kiel

Die Gründung und

Organisation der Königl.

geologischen Landesanstalt

für den Preußischen Staat

Hauchecorne,

W. 1881 Berlin

Geologisch-agronomische

Karte der Umgegend von

Kiel Gagel, C. 1912 Berlin

Kurze Einführung in das

Verständnis der geologisch-

agronomischen Karten des

norddeutschen Flachlandes NN 1913 Berlin

Erläuterungen zur

geologischen Karte von

Preußen, Blatt Pinneberg Schröder, H., a. 1913 Berlin

Erläuterungen zur

geologischen Karte von

Preußen, Blatt Wedel Schröder, H., a. 1913 Berlin

Erläuterungen zur

geologischen Karte von

Preußen, Blatt Hamburg Schröder, H., a. 1914 Berlin

Erläuterungen zur

geologischen Karte von

Preußen, Blatt Niendorf Schröder, H., a. 1914 Berlin

Erläuterungen zur

geologischen Karte von

Preußen, Blatt Pötrau-

Gresse Schröder, H., a. 1914 Berlin

Erläuterungen zur

geologischen Karte von

Preußen, Blatt Hemberge Schröder, H., a. 1915 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Erläuterungen zur

geologischen Karte von

Preußen, Blatt Curau-

Schwartau-Travemünde Schröder, H., a. 1915 Berlin

Erläuterungen zur

geologischen Karte von

Preußen, Blatt Lübeck Schröder, H., a. 1915 Berlin

40.Verzeichnis der

Veröffentlichungen der

Preußischen Geologischen

Landesanstalt zu Berlin

Stand NN 1937 Berlin

Landeskunde der Provinz

Schleswig-Holstein Gloy, A. 1917 Breslau

Durch Felder, Wiesen und

Auen, Stimmunsgbilder aus

der Natur

Wiechmann,

Hermann Adolf o.J. Goslar

Das Gesicht der Heimat, 4.

Auflage Möller, Theodor 1922 Kiel

Die Nordmark, Ein

Heimatbuch für S.-H.

Schmarje,

Johannes,

Henningsen, J.

(Hrsg.) 1923 Leipzig

Das Wattenbuch Philippsen, H. o.J. Bremen

Deiche und Sturmfluten an

der deuten Nordseeküste Woebcken, Carl 1924 Wilhelmshaven

Die geographische

Verbreitung und Bedeutung

des Nebels in Schlesw.-

Holstein und Dänemark u.

Morphologie der schleswig-

holsteinischen Ostseeküste

Soltau, Karl

Heinrich,

Martens, Paul 1927 Breslau

Der Abbruch der Insel Sylt

durch die Nordsee

Mager,

Friedrich 1927 Breslau

Geologischer Führer durch

Schlesw.-Holst. Wetzel, W. 1929 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die norddeutsche

Landschaft in der Kunst Trüper, Hellmut 1928 Wolfshagen/Scharbeutz

Nordschleswig

Dt.

Jugendverband

Nordschleswig(

Hrsg.) o.J. Kiel

Das Meßtischblatt

Ratzeburg in

landschaftskundl.

Darstellung Börner, K.O. 1930 Hamburg

Im Luftschiff über Hamburg,

Lübeck, Schleswig-Holstein

Grüttel, Else

(red.) 1913 Stuttgart

Schleswig-Holsteinische

Volkskunde aus dem

Anfange des 19.

Jahrhunderts, 1.Teil:

Landschaftliche und

wirtschaftliche Grundlagen Krieg, Hans 1931 Lübeck

Werdendes Land in der

Nordsee Leege, Otto 1935 Oehringen

Grenzland Nordschleswig

Meißner,

Gustav 1935 Flensburg

Schleswig-Holstein

Hahn /

Möllhausen B. 1928 Berlin

Entwicklungsgeschichte der

Kulturlandschaft des

Herzogtums Schleswig in

historischer Zeit. Erster

Band

Mager,

Friedrich 1930 Breslau

Entwicklungsgeschichte der

Kulturlandschaft des

Herzogtums Schleswig in

historischer Zeit. Zweiter

Band

Mager,

Friedrich 1937 Kiel

Heimatkunde der Provinz

Schleswig-Holstein. Zweite

Auflage

Paulsen,

Johannes 1938 Leipzig

Das Nordschleswig-Buch

Kardel, Harboe

(Hrsg.) 1938 Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Satrupholmer Moor

Möller, Hans

(Hrsg.) 1941 Neumünster

Schleswig-Holstein - Ein

Heimatbuch - Vierte Auflage

Paulsen,

Johannes 1949 Lübeck

Nordschleswig - Eine

Grenzlandschaft im Bilde Schröder, Ernst 1940 Flensburg

Schönes Schleswig-Holstein

- Landesteil Schleswig .

Bildband Band 1

Bernaerts,

Hildegard

(Hrsgn.) J. Schleswig

Föhr Müller, Fr. 1937 Berlin

Die Einwirkungen des Nord-

Ostsee-Kanals auf die

Siedlungen und

Gemarkungen seines

Zerschneidungsbereichs

Toaspern, Paul

Adolf 1950 Kiel

Die Steilufer der schleswig-

holsteinischen Ostseeküste

Kannenberg,

Ernst-Günter 1951 Kiel

Landgewinnung und

Landerhaltung in Schleswig-

Holstein Band 1:

Sonderprobleme des

Küstenraumes Fischer, Otto: 1958 Berlin

Landgewinnung und

Landerhaltung in Schleswig-

Holstein Band 2:

Nordfriesland Fischer, Otto: 1958 Berlin

Landgewinnung und

Landerhaltung in Schleswig-

Holstein Band 3: Eiderstedt Fischer, Otto: 1958 Berlin

Landgewinnung und

Landerhaltung in Schleswig-

Holstein Band 4: Stapelholm

und Eiderniederung Fischer, Otto: 1958 Berlin

Landgewinnung und

Landerhaltung in Schleswig-

Holstein Band 5:

Dithmarschen Fischer, Otto: 1958 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Landgewinnung und

Landerhaltung in Schleswig-

Holstein Band 6:

Elbmarschen Fischer, Otto: 1958 Berlin

Landgewinnung und

Landerhaltung in Schleswig-

Holstein Band 7:

Hydrographie des

Küstengebietes Fischer, Otto: Berlin

Land zwischen den Meeren

Schleswig-Holstein Struve, Kurt o.J. Flensburg

Schleswig-Holstein Land

zwischen Ost- und Nordsee

Kreplin, Hans

R. o.J. Oldenburg

Landschaft und Menschen

Beiträge zur Heimatkunde

Schleswig-Holsteins Möller Theodor 1952 Neumünster

Die morphologische

Entwicklung der

Schleimündung Voss, Frithjof 1967 Hamburg

Die historischen Wappen

Schleswig-Holsteins und

seiner Landschaften

Stephan,

Walther: 1953 Neumünster

Schönes Holstein

Verlag

Lübecker

Nachrichten 1963 Lübeck

Nordschleswig Bild einer

Grenzlandschaft

Schlesw.-Holst.

Heimatbund 1963 Neumünster

Schleswig-Holstein,

Geographischer und

landeskundlicher

Exkursionsführer

Schlenger, H.,

a. (Hrsg.) 1970 Kiel

Schleswig-Holsteinische

Kreis-und Ortswappen

Schlothfeldt,

Hans 1964 Neumünster

Landesaufnahme und

Flurvermessung in den

Herzogtümern Schleswig,

Holstein und Lauenburg vor

1864

Kahlfuß, Hans-

Jürgen 1969 Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gutachten zur geplanten

Vordeichung der

Nordstrander Bucht

Der Minister für

Ernährung,

Landwirtschaft

und Forsten

des Landes

Schlesw.-

Holstein 1981 Raisdorf

"Zentralstelle für

Landeskunde" 1980 - 1992.

Eine Dokumentation

landeskundlicher

Wissenschaft und Praxis

Zentralstelle für

Landeskunde

(SHHB) 1992 Eckernförde

Schleswig-Holsteinisches

Wander- und Reisebuch

Strohmeyer,

Ernst 1905 Kiel

Topographisches Handbuch

für die Provinz Schleswig-

Holstein, das fürstenthum

Lübeck, die

Großherzogthümer

Mecklenburg-Schwerin, und

Mecklenburg-Strelitz sowie

die Gebiete der

Hansestädte Hamburg und

Lübeck Böger, 1881 Kiel

Unsere meerumschlungene

Nordmark, Band 1, Das

Land

Krumm, H. u,

Stoltenberg, F. 1914 Kiel

Unsere meerumschlungene

Nordmark, Band 2 Die

Geschichte und die Kultur

des Landes

Krumm H.,

Stoltenberg,

F.(Hrsg.) 1914 Kiel

Statistik der Moore in der

Provinz Schleswig-Holstein

incl. Lauenburg

Runde

(Bearbeiter) 1880 Berlin

Luftbildatlas Schleswig-

Holstein - Eine

Landeskunde

Degn, Christian,

Muuß, Uwe Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Ostseebäder,

Mecklenburg und Schleswig-

Holstein

Jensen, Chr.,

Quade, G.,

Biernatzki, Joh. o.J.

Berlin, Eisenach,

Leipzig

Richard Andree`s

Allgemeiner Handatlas in

sechsundachtzig Karten

Geographische

Anstalt von

Velhagen,

Klasing (Hrsg.) 1881 Bielefeld und Leipzig

Professor G. Droysens

Allgemeiner historischer

Handatlas in

sechsundneunzig Karten

Geographische

Anstalt von

Velhagen,

Klasing (Hrsg.) 1886 Bielefeld und Leipzig

Andrees Allgemeiner

Handatlas in 126 Haupt-

und 137 Nebenkarten

Scobel, A.

(Hrsg.) 1899 Bielefeld und Leipzig

Der sowohl Menschen als

Viehe grausamen Thiere

schädlichen Ungeziefers

verderblichen Bewürmer

gäntzliche Ausrottung NN 1712 Nürnberg

Pflanzenkundliches Buch

(teils handschriftlich)

Bonnet, Karl,

Thunberg, Carl

P. o.J. o.Ort,

Die Pflanzen und Raupen

Deutschlands, erster Theil Wilde, O. 1860 Berlin

Deutschlands Giftpflanzen Greßler, F.G.L. 1864 Langensalza

Deutsche Forstbotanik,

erster Band

Nördlinger, Dr.,

(Forstrath) 1874 Stuttgart

Deutsche Forstbotanik,

zweiter Band

Nördlinger, Dr.,

(Forstrath) 1876 Stuttgart

Flora der Provinz Schleswig-

Holst, des fürstentums

Lübeck sowie der Gebiete

der freien Städte Hamburg

und Lübeck Knuth, Paul, Dr. 1887 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Tierwelt Schleswig-

Holsteins . in "Die Heimat"

Dahl, Friedrich,

Dr. 1894 o.

Thiere der Heimath7, Erstes

Buch

Müller, Adolf,

Karl 1897 Cassel

Die Vogelwarte Helgoland Gätke, Heinrich 1900 Braunschweig

Der Garten des Bürgers und

Landmannes

Wesselhöft,

Johannes 1903 Langensalza

Das gesunde und kranke

Haustier Rhan, Cäsar 1906 Stuttgart

Das Pflanzenleben

Deutschlands und seiner

Nachbarländer, Bd. 1 FrancÜ, R.H. 1906 Stuttgart

Das Pflanzenleben

Deutschlands und seiner

Nachbarländer, Bd. 2 FrancÜ, R.H. 1907 Stuttgart

Dünen und Sandfelder,

Salzpflanzen,

Steppenheiden, Alpine

Vegetation Hueck, Kurt, Dr. o.J. Berlin-Lichterfelde

Die plattdeutschen Namen

unserer Kulturgewächse

und der wildwachsenden

Pflanzenarten Huntemann 1931 Oldenburg

Die letzten Adler Berg, Bengt 1934 Berlin

Aus Wald und Flur,

Pflanzen unserer Heimat Nöldner, Walter 1937 Leipzig

Mitteilungen der

Faunistischen

Arbeitsgemeinschaft für

Schleswig- Holstein,

Hamburg und Lübeck, Nr.1-

1947 bis Nr.3-1955

Warnecke,

Georg

1947-

55 o.Ort

Wörterbuch der deutschen

Pflanzennamen, Lieferung 1

Marzell,

Heinrich 1937 Leipzig

Wörterbuch der deutschen

Pflanzennamen, Lieferung 2

Marzell,

Heinrich 1937 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wörterbuch der deutschen

Pflanzennamen, Lieferung 3

Marzell,

Heinrich 1938 Leipzig

Wörterbuch der deutschen

Pflanzennamen, Lieferung

10

Marzell,

Heinrich 1951 Leipzig

Wörterbuch der deutschen

Pflanzennamen, Lieferung

11

Marzell,

Heinrich 1951 Leipzig

Wörterbuch der deutschen

Pflanzennamen, Lieferung

12

Marzell,

Heinrich 1953 Leipzig

Gesunde Pflanzen,

Monatsbl. f. Pflanzenschutz

u. Schädlingsbekämpfung,

1.Jg. 1949

Drees, Heinz,

Dr. (Herausg.) 1949 Frankfurt M.

Gesunde Pflanzen,

Monatsbl. f. Pflanzenschutz

u. Schädlingsbekämpfung,

2.Jg. 1950

Drees, Heinz,

Dr. (Herausg.) 1950 Frankfurt M.

Gesunde Pflanzen,

Monatsbl. f. Pflanzenschutz

u. Schädlingsbekämpfung,

3.Jg. 1951

Drees, Heinz,

Dr. (Herausg.) 1951 Frankfurt M.

Gesunde Pflanzen,

Monatsbl. f. Pflanzenschutz

u. Schädlingsbekämpfung,

4.Jg. 1952

Drees, Heinz,

Dr. (Herausg.) 1952 Frankfurt M.

Störche, Erlebnisse mit dem

Schwarzen und Weißen

Storch Siewert, Horst 1955 Gütersloh

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Systematische Übersicht

der allgemeinen

Verordnungen und

Verfügungen für die

Herzogthümer Schleswig

und Holstein NN 1804 Kiel

Chronologische Sammlung

der in den Jahren 1748 bis

1751 ergangenen

Königlichen Verordnungen

und Verfügungen für die

Herzogthümer Schleswig

und Holstein, die Herrschaft

Pinneberg, Grafschaft

Rantzau und Stadt Altona NN 1826 Kiel

Systematische Sammlung

der für die Herzogthümer

Schleswig und Holstein

erlassenen Verordnungen

und Verfügungen, 1. Band NN 1827 Kiel

System. Sammlg. der für die

Herzogth. Schl. u. Holst

erlassenen Verord. u.

Verfüg., 2. Bd., 1.Abt. NN 1828 Kiel

System. Sammlg. der für die

Herzogth. Schl. u. Holst.

erlassenen Verord. u.

Verfüg., 2. Bd., 2.Abt. NN 1829 Kiel

System. Sammlg. der für die

Herzogth. Schl. u. Holst.

erlassenen Verord. u.

Verfüg., 3. Bd. NN 1830 Kiel

System. Sammlg. der für die

Herzogth. Schl. u. Holst.

erlassenen Verord. u.

Verfüg., 4. Bd. NN 1832 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

System. Sammlg. der für die

Herzogth. Schl. u. Holst.

erlassenen Verord. u.

Verfüg., 5 .Bd., 1. Abt. NN 1833 Kiel

System. Sammlg. der für die

Herzogth. Schl. u. Holst.

erlassenen Verord. u

Verfüg., 6. Bd. NN 1834 Kiel

System. Sammlg. der für die

Herzogth. Schl. u. Holst.

erlassenen Verord. u.

Verfüg., 7. Bd.-Anhang NN 1835 Kiel

System. Sammlg. der für die

Herzogth. Schl. u. Holst.

erlassenen Verord, u.

Verfüg., Anhang zu Bd.4,

enthaltend Schulregulative

für die einzelnen Districte - I.

Landschulen NN 1836 Kiel

System. Sammlg. der für die

Herzogth. Schl. u. Holst.

erlassenen Verord. u.

Verfüg., Anhang zu Bd.4,

enthaltend Schulregulative

für die einzelnen Districte - I.

Landschulen NN 1836 Kiel

System. Sammlg. der für die

Herzogth. Schl, u. Holst.

erlassenen Verord. u.

Verfüg., Anhang zu Bd.4, II.

Stadt- u. Fleckenschulen NN 1836 Kiel

System. Sammlg. der für die

Herzogth. Schl. u. Holst.

erlassenen Verord. u.

Verfüg., 8. Bd. NN 1838 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Repertorium der für die

Herzogth. Schlesw. u. Holst.

erlassenen Verordn. u,

Verfüg., 1. Theil,

Systematische Übersicht

der allgemeinen

Verordnungen NN 1824 Kiel

System. Sammlg. der für die

Herzogth. Schl. u. Holst.

erlassenen Verordnungen u.

Verfüg. 9.Bd. NN 1841 Kiel

Repertorium der für die

Herzogth. Schlesw.. u.

Holst. erlassenen Verordn.

u. Verfüg. 2. Theil,

Systematische Übersicht

der speciellen

Verordnungen NN 1824 Kiel

Verzeichnis der

Verordnungen, Verfügungen

und Abhandlungen, die in

den Schleswig-

Holsteinischen Anzeigen

vom Jahre 1812 enthalten

sind NN o.J. o.O.

Verzeichnis der

Verordnungen, Verfügungen

und Abhandlungen, die in

den Schleswig-

Holsteinischen Anzeigen

vom Jahre 1813 enthalten

sind NN o.J. o.O.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

a. Über

Althertumsgegenstände.

Eine Ansprache an das

Publikum. �b. Königl.

Schleswig-Holstein-

Lauenburgische

Gesellschaft für die

Sammlung und Erhaltung

vaterländischer Alterthümer,

Erster bis Zehnter Bericht

1835 bis 1845 Warnstedt, F. v.

1836-

1845 Kiel

Königl. Schleswig-Holstein-

Lauenburgische

Gesellschaft für die

Sammlung und Erhaltung

vaterländischer Alterthümer,

Elfter, zwölfter und

dreiundzwanzigster Bericht

1846, 1847 und 1863 Warnstedt, F.v.

1846,

1847,

1863 Kiel

Mitttheilungen des

Anthropologischen Vereins

in Schleswig-Holstein,

Erstes Heft: Ausgrabungen

bei Immenstedt 18,79 - 80,

Drittes Heft: Verschiedene

Ausgrabungen

(Norby/Rieseby) NN

1888,

1890,

1991 Kiel

Über vorgeschichtliche

Alterthümer Schleswig-

Holstein

Splieth,

Wilhelm 1896 Kiel/Leipzig

Das Eiszeitalter Werth, Emil 1920 Berlin/Leipzig

Danewerk-Führer, 4.

Auflage Philippsen, H 1930 Schleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Urgeschichte von Schleswig-

Holstein und Hamburg Band

1: Das Land Tode, A.

1933-

36 Glückstadt

Urgeschichte von Schleswig-

Holstein und Hamburg Band

2: Ältere Steinzeit Tode, A.

1933-

36 Glückstadt

Urgeschichte von Schleswig-

Holstein und Hamburg Band

3: Frühe Nacheiszeit Tode, A.

1933-

36 Glückstadt

Urholstein

Hofmeister,

Hermann 1932 Glückstadt

Führer durch Haithabu Schwantes, G. 1932 Schleswig

Haithabu. Eine germanische

Stadt der Frühzeit

Jankuhn,

Herbert 1938 Neumünster

Atlantis - enträtselt? Weyl, Richard 1953 Kiel

Die Haustiere von Haithabu Herre, Wolf 1960 Neumünster

Aus schleswigscher Ur- und

Vorzeit

Christiansen,

Jes 1934 Schleswig

Ursprung und Verbreitung

der Germanen in der vor-

und frühgeschichtlichen Zeit

Kossinna,

Gustav 1934 Leipzig

Die alt- und

mittelsteinzeitlichen Funde

von Stellmoor Rust, Alfred 1943 Neumünster

Fundortnachweise der

Landschafts- und Ortssagen

im Landesteil Schleswig in

der Literatur

Ingwersen,

Peter o.J. o.O.

Fundortnachweise der

Landschafts- und Ortssagen

im Landesteil Schleswig in

der Literatur

Ingwersen,

Peter o.J. o.O.

Die Probsteier Volkstracht

Hoffmann,

Anna o.J. Heide i. Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Sagen, Märchen und Lieder Müllenhoff o.J. o.O.

Geschichte der Hexen und

Hexenprozesse Lempens, Carl o.J. St. Gallen

Sagen und Geschichten aus

deutschen Gauen Baß, J. o.J. Stuttgart

Volksbuch auf das Jahr

1848 für die Herzogthümer

Schleswig, Holstein und

Lauenburg, nebst Kalender NN 1848 o.O.

Die Blumen in Sage und

Geschichte von Strautz, M. 1875 Berlin

Deutsche Mythologie in

gemeinverständlicher

Darstellung Herrmann, Paul 1898 Leipzig

Mecklenburgische

Volksüberlieferungen, 1.Bd:

Rätsel

Wossidlo,

Richard 1897 Wismar

Mecklenburgische

Volksüberlieferungen, 2.Bd:

Die Tiere im Munde des

Volkes

Wossidlo,

Richard 1899 Wismar

Sagen, Märchen und Lieder

der Herzogthümer

Schleswig, Holstein und

Lauenburg

Müllenhofr, Carl

(Hrsg.) 1899 Kiel

Schöne alte Singspiele

Lehnhoff,

Wilhelm 1907 München

Sagen und Sagenhaftes der

Insel Föhr Philippsen, H. 1911 Garding

Das deutsche Volkslied -

Über Wesen und Werden

des deutschen

Volksgesanges Bruinier, J.W. 1911 Leipzig

Meine

Wünschelrutentätigkeit

Edler von

Graeve, Otto 1913 Gernrode-Harz

Das deutsche

Weihnachtsbüchlein NN 1914 Gotha

Die deutsche Burg Doering, O, 1915 München

Schleswig-Holsteinische

Sagen - Eine Auswahl Lund, Heinrich 1916 Schleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Niederdeutsche Volkskunde Lauffer, Otto 1917 Leipzig

Der deutsche Volksglaube

der Gegenwart Wuttke, Adolf 1925 Leipzig

Amt Rendsburger Sagen

Meyer, Gustav

Friedrich 1925 Rendsburg

Germanenglaube Tögel, Hermann 1926 Leipzig

Von Klöstern und Mönchen

im Ammerlande

Thomsen,

Johannes 1927 Schleswig

Schleswig-Holsteiner Sagen

Meyer, Gustav

Friedr. (Hrsg.) 1929 Jena

Werbungs- Verlobungs- und

Hochzeitsgebräuche in

Schleswig-Holstein Dunker, Hans 1930 Hamburg

Das Feuer im deutschen

Glauben und Brauch

Freudenthal,

Herbert 1931 Berlin

Die Ura Linda Chronik Wirth, Herman 1933 Leipzig

Der Schicksalsglaube der

Dithmarscher - Hebbel,

Groth, Frenssen, Groß

(Diss.) von Zanthier 1934 Heide (Holst.)

Die Deutsche Volkskunde,

1.Bd.: Textband Spamer, Adolf 1934 Leipzig

Die Deutsche Volkskunde,

2. Bd.: Bilderband Spamer, Adolf 1935 Leipzig

Vom Volkslied in Schleswig-

Holstein Kuckei, Max 1940 Hamburg

Beiträge zur rechtlichen

Volkskunde Schleswig-

Holsteins

Wohlhaupter,

Eugen 1940 Flensburg

Volksschwänke und

Anekdoten aus Angeln

Selk, Paul

(Hrsg.) 1949 Hamburg

Volkskunde - Quellen und

Forschungen seit 1930

Peuckert, Will-

Erich, Lauffer,

Otto 1951 Bern

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Hufeisen in seiner

Bedeutung für Kultur und

Zivilisation

Carnat,

Germain 1953 Zürich

Von Königen, Hexen und

allerlei Spuk - Märchen aus

Schleswig-Holstein und dem

Unterelbe-Raum

Jenssen,

Christian

(Hrsg.) 1958 Rheine

Die Wissenschaftstheorie

der deutschen Volkskunde

Freudenthal,

Herbert 1955 Hannover

Schleswig-Holsteiner Sagen

(Neue Ausgabe)

Meyer, Gustav

Fr. 1968 Jena

Gesammelte Aufsätze zur

Volkskunde Selk, Paul 1993 Heide

Gedanken und Wünsche

eines Holsteiners in

Beziehung auf die erwartete

ständische Verfassung, NN 1817 Altona

Zur Würdigung des

Strebens nach Verfassung

in Schleswig-Holstein, NN 1830 Deutschland

Über das Verfassungswerk

von Schleswig-Holstein.

Eine Beleuchtung der Schrift

von U.J. Lornsen über

denselben Gegenstand. Klenze 1830 Altona

Über das Verfassungswerk

in Schleswig-Holstein

Uwe Jens

Lornsen: 1830 Kiel

Schleswig-Holsteinisch-

Lauenburgische

Landesberichte . 1846

Biernatzki,

Hermann 1846 Altona

Rechnungs-Übersicht für

das Jahr 1848 über

sämmtliche

Staatseinnahmen und

Ausgaben der

Herzogthümer Schleswig-

Holstein. NN 1848 Altona

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bericht über die

Verhandlungen der

vereinigten

Ständeversammlung der

Herzogthümer Schleswig-

Holstein. Müller, Löck 1848 Rendsburg

Zeitung für die

Verhandlungen der

siebenten Holsteinischen

Provinzialständeversammlu

ng f 1853 NN o.J Itzehoe

Zeitung für die

Verhandlungen der

siebenten

Provinzialständeversammlu

ng für das Herzogthum

Schleswig 1853 und 1854 NN o.J Flensburg

Verhandlungen der

Schleswigschen

Ständeversammlung 1860 NN 1860 Hamburg

Eine Zusammenstellung

gesetzlicher Bestimmungen

für S.-H. NN 1890 Tondern

Kreis- u. Provinzialordnung

nebst Einführungsgesetz für

die Provinz Schlesw.-

Holstein NN 1888 Kiel

Die Organisation der Staats-

und Selbstverwaltung in der

Provinz Schleswig-Holstein W.E. Krueger 1889 Kiel

Formularbuch für

Amtsvorsteher, 9. Auflage A. Hoppe 1889 Tempelhof

Amtsblatt der Königl.

Regierung zu Schleswig NN 1869 Schleswig

Amtsblatt der Königl.

Regierung zu Schleswig NN 1870 Schleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Alphabetisches

Hauptsachregister zu den

37 Jahrgängen des

Amtsblattes der Königl.

Regierung zu Schleswig

1869 - 1905 NN o.J. Schleswig

Schleswig-Holsteinische

Anzeigen für das Jahr 1850.

Neue Folge; 14. Jahrgang Nickels, J o.J. Glückstadt

Schleswig-Holsteinische

Anzeigen für das Jahr 1851.

Neue Folge; 15. Jg. Nickels, J. o.J. Glückstadt

Schleswig-Holsteinische

Anzeigen für das Jahr 1855.

Neue Folge; 19. Jg. Henrici o.J. Glückstadt

Schleswig-Holsteinische

Anzeigen für das Jahr 1887.

Neue Folge; 51. Jg

v. Zülow,

Limberger o.J.

Kreisblatt des Kreises

Eckernförde, Jahrgang 1893 NN 1893

Kreisblatt des Kreises

Eckernförde, Jahrgang 1894 NN 1894

Schleswig-Holsteinische

Anzeigen für das Jahr 1895.

Neue Folge; 59. Jg.

v. Zülow,

Limberger o.J. Glückstadt

Schleswig-Holsteinische

Anzeigen für das Jahr 1896.

Neue Folge; 60. Jg.

v. Zülow,

Limberger o.J. Glückstadt

Schleswig-Holsteinische

Anzeigen für das Jahr 1897.

Neue Folge; 61. Jg.

v. Zülow,

Limberger o.J. Glückstadt

Schleswig-Holsteinische

Anzeigen für das Jahr 1898.

Neue Folge; 62. Jg.

v. Zülow,

Limberger o.J. Glückstadt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteinische

Anzeigen für das Jahr 1909.

Neue Folge. 73. Jg.

Tiemann,

Lüders o.J. Glückstadt

Generalregister zu den

Schleswig-Holsteinischen

Anzeigen von 1880 bis 1899

einschl. Tiemann 1908 Glückstadt

Generalregister zu den

Schleswig-Holsteinischen

Anzeigen von 1900 bis 1909

einschl. Tiemann 1911 Glückstadt

Repertorium zu den

Schleswig-Holsteinischen

Anzeigen von 1859 - 1879

incl. Stemann, A. 1880 Kiel

Adreßbuch der

Herzogthümer Schleswig,

Holstein, Lauenburg 1857 NN o.J. Rendsburg

Verordnungsblatt für

Schleswig-Holstein und

Lauenburg 1865 NN 1865 Schleswig

Die Wohnplätze der Provinz

Schleswig-Holstein. Ein

vollständiges Ortschafts-

Verzeichnis Böger 1891 Kiel u. Leipzig

Gemeindelexikon für das

Königreich Preußen Heft

VIII: Provinz Schleswig-

Holstein NN 1908 Berlin

Verzeichnis sämtlicher

Ortschaften der Provinz

Schleswig-Holstein NN 1905 Berlin

Holsteinische Ortsnamen,

Sonderdruck der Zs. Der

Gesellschaft für Schleswig-

Holsteinische Geschichte,

Band 29 Jellinghaus, H. 1899 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ibbekens Adreßbuch für

Schleswig-Holstein,

Lauenburg und Lübeck

1907, Teil II Ibbekens 1907 Schleswig

Historisches

Ortsnamenlexikon von

Schleswig-Holstein Gottorfer

Schriften VIII Laur, Wolfgang 1967 Schleswig

Verkehrs- und

Organisationskarte

Schleswig-Holstein, 1:250

000 NN Eutin

Staats-Handbuch für die

Herzogthümer Schleswig-

Holstein auf das Jahr 1849 NN 1849 Altona

Provinzial-Handbuch für

Schleswig-Holstein, Erster

Jahrgang 1868 NN 1868 Kiel

Provinzial-Handbuch für

Schleswig-Holstein, Vierter

Jahrgang 1880 NN 1880 Kiel

Provinzial-Handbuch für

Schleswig-Holstein u. das

Herzogthum Lauenburg.

Zweiter Jahrgang. 1871 NN 1871 Kiel

Provinzial-Handbuch für

Schleswig-Holstein u. das

Herzogthum Lauenburg.

Dritter Jahrgang. 1875 NN 1875 Kiel

Provinzial-Handbuch für

Schleswig-Holstein.

Sechster Jahrgang. 1897 NN 1897 Kiel

Provinzial-Handbuch für

Schleswig-Holstein. Fünfter

Jahrgang 1891 NN 1891 Kiel

Jahr- und Auskunftsbuch

der Kgl. Preuß. Provinz

Schleswig-Holstein u.

Lübeck. 1894/95 NN 1894 Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch für die Provinz

Schleswig-Holstein. 1925 NN 1925 Kiel

Handbuch für die Provinz

Schleswig-Holstein. 1927 NN 1927 Kiel

Handbuch für die Provinz

Schleswig-Holstein. 1929 NN 1929 Kiel

Verzeichnis der

Ortspolizeibezirke und der

zugehörigen Gemeinden der

Provinz Schlesw.-Holstein NN 1929 Schleswig

Handbuch für die Provinz

Schleswig-Holstein 1936 NN 1936 Kiel

Behördenführer für das

Land Schleswig-Holstein,

Stand vom 1.Januar 1948 NN o.J. Lübeck

Handbuch für Schleswig-

Holstein 1949 NN 1949 Kiel

Handbuch für Schleswig-

Holstein 1950/51 NN 1950 Schleswig

Handbuch für Schleswig-

Holstein 1953 NN 1953 Schleswig

Handbuch für Schleswig-

Holstein 1955 NN 1955 Schleswig

Staats-Kalender für die

Herzogthümer Schleswig-

Holstein u. Lauenbg auf das

Jahr 1865. NN o.J. Altona

Statistik der Provinz

Schleswig-Holstein im

Rahmen des deutschen

Reichs u. Preußens

Wobeser, O.

von 1897 Altona

Statistische Übersichten für

die Provinz Schleswig-

Holstein Boysen, L. 1894 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Statistische Übersicht über

die

kommunalenVerhältnisse

der Städte und Flecken der

Provinz Schleswig-Holstein

1905/06 NN 1907 Wandsbek

Statistische Übersicht über

die kommunalen

Verhältnisse der Städte und

Flecken der Provinz

Schleswig-Holstein 1910/11 NN o.J. o.O

Statistische Monatshefte

Kreiszahlen Schleswig-

Holstein, Heft I und II 1949 NN 1949 Kiel

Statistische Monatshefte

Kreiszahlen Schleswig

Holstein 1949 NN 1949 Kiel

Fünf Jahre Straßenbau

Schleswig-Holstein 1945 -

1950 Erlenbach o.J. Kiel

Landesplanung in Schleswig-

Holstein Keil, Georg 1949 Kiel

Landesplanung in Schleswig-

Holstein Keil, Georg 1951 Kiel

Statistisches Handbuch

Schleswig-Holstein NN 1951 Kiel

Statistisches Jahrbuch

Schleswig-Holstein 1951, 1.

Nachtrag NN 1951 Kiel

Die Bevölkerungsstruktur in

Schleswig-Holstein;

Ergebnisse der

Volkszählung vom 13.

September 1950 NN 1953 Kiel

Über die

Betriebsorganisation der

Landwirtschaft in den

Naturräumen Schleswig-

Holsteins NN 1956 Kiel

Die Bundestagswahl am 15.

September 1957 in

Schleswig-Holstein NN 1958 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gehalts- und Lohnstruktur

1957 in Schleswig-Holstein NN 1959 Kiel

Landespflege an der

Ostseeküste in: Deutscher

Rat für Landespflege, Heft

12 - 1969 NN 1969 Bonn

Die Bevölkerung der

Gemeinden in Schleswig-

Holstein 1867 - 1970, (

Historisches

Gemeindeverzeichnis )

Statistisches

Landesamt

Schl.-Holst. 1972 Kiel

Statistisches Jahrbuch für

den Freistaat Preußen,

Band 24 NN 1928 Berlin

Hundert Jahre

Landesverwaltung

Schleswig-Holstein

Innenminister

des Landes S.-

H. (Hrsg.) 1967 Kiel

Allgemeine Weltgeschichte

für alle Stände, 1. Bd.

Rotteck Dr. Carl

v. 1841 Stuttgart

Allgemeine Weltgeschichte

für alle Stände, 3. Bd.

Rotteck, Dr.

Carl v. 1841 Stuttgart

Weltgeschichte, 1. Bd,

Geschichte des Altertums, Jäger, Oskar 1887 Bielefeld u. Leipzig

Weltgeschichte, 2. Bd.,

Geschichte des Mittelalters Jäger, Oskar 1887 Bielefeld u. Leipzig

Weltgeschichte, 3. Bd.,

Geschichte der neueren Zeit Jäger Oskar 1888 Bielefeld u. Leipzig

Weltgeschichte, 4. Bd.,

Geschichte der neuesten

Zeit Jäger, Oskar 1889 Bielefeld u. Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

1. Bd Weber, Georg 1882 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

2. Bd. Weber, Georg 1882 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

3. Bd. Weber, Oskar 1883 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Allgemeine Weltgeschichte,

4. Bd. Weber, Georg 1883 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

5. Bd. Weber, Georg 1883 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

6. Bd. Weber, Georg 1884 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

7. Bd. Weber, Georg 1884 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

8.Bd. Weber, Georg 1885 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

9. Bd. Weber, Georg 1885 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

10. Bd. Weber, Georg 1886 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

11.Bd. Weber, Georg 1886 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

12. Bd. Weber, Georg 1887 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

13. Bd. Weber, Georg 1888 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

14. Bd. Weber, Georg 1888 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

15. Bd., 1. Teil Weber, Georg 1889 Leipzig

Allgemeine Weltgeschichte,

15. Bd., 2. Teil Weber, Georg 1889 Leipzig

Register zu Georg Webers

Allg. Weltgesch., 1.-4.Bd. NN 1883 Leipzig

Register zu Georg Webers

Allg. Weltgesch., 5.-8. Bd. NN 1885 Leipzig

Register zu Georg Webers

Allg Weltgesch., 9.-12. Bd. NN 1887 Leipzig

Register zu Georg Webers

Allg. Weltgesch. 13.-15. Bd. NN 1890 Leipzig

Lehrbuch der

Weltgeschichte, 1. Bd. Weber, Georg 1888 Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Lehrbuch der

Weltgeschichte, 2. Bd. Weber, Georg 1888 Leipzig

Hauptdaten der

Weltgeschichte Ploetz, Carl 1918 Leipzig

Geschichte der sozialen

Bewegung, 1. Bd., Der

Begriff der Gesellschaft

Stein, Lorenz

von 1921 München

Geschichte der sozialen

Bewegung., 2. Bd., Die

industrielle Gesellschaft

Stein, Lorenz

von 1921 München

Geschichte der sozialen

Bewegung, 3. Bd. Das

Königtum, die Republik u. d.

Souveränität d.

französischen Gesellschaft

Stein, Lorenz

von 1921 München

Gestalten der

Weltgeschichte

Wiemann,

Hermann 1933 Hamburg

Panorama der Welt- und

Kulturgeschichte, Urzeit bis

zum Jahre 1900 Buckreis, Adam o.J. Nürnberg

Politik des 20. Jahrhunderts,

Weltgeschichte 1901 - 1936 Buckreis, Adam o.J. Nürnberg

Politik des 20. Jahrhunderts,

Folgebd., Weltgesch.

1937/38 Buckreis, Adam o.J. Nürnberg,

Politik des 20. Jahrhunderts,

Folgebd., Weltgesch. 1939 Buckreis, Adam o.J. Nürnberg

Die Methoden des

sowjetischen Imperialismus

Tobien,

Hubertus von 1955 Bonn

Geschäft mit schwarzer

Haut, Geschichte des

transatlantischen

Sklavenhandels

Pope-

Hennessy,

James 1967 Wien-München-Zürich

Die Brandgilden,

insbesondere in Schleswig-

Holstein Maass, L. 1910 Stuttgart

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Denkschrift zum

hundertjährigen Bestehen

des Lehrer-

Feuerversicherungsvereins

für die Provinz Schleswig-

Holstein und angrenzende

Gebiete. 1815 - 1915 Kaehler, C.F. 1915 Kiel

Die Geschichte der privaten

Feuerversicherung in den

Herzogtümern Schleswig

und Holstein, 1. Band Helmer, Georg 1925 Berlin

Die Geschichte der privaten

Feuerversicherung in den

Herzogtümern Schleswig

und Holstein, 2. Band: Die

Rechtsgeschichte der

Brandgenossenschaften Helmer, Georg 1926 Berlin

275 Jahre Schleswig-

Holsteinische Brandgilde,

1691 -1966 Wengler, J. 1966 Neumünster

Die Entstehung der

Schleswig-Holsteinischen

Landesbrandkasse und die

Grundlinien ihrer

Entwicklung Helmer, Georg 1949 Kiel

Statistik des Handels, der

Schifffahrt und der Industrie

der Herzogthümer

Schleswig und Holstein NN 1835 Schleswig

Der Nord- und Ostsee-Kanal

durch Holstein Sturz, J.J. 1864 Berlin

Schleswig-Holstein und der

Zollverein Seelig, Wilhelm 1865 Kiel

Die Ziegelfabrikation

Neumann,

Friedrich 1866 Weimar

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Jahresbericht der

Handelskammer zu

Flensburg für 1912 NN 1913 Flensburg

Gesetz betreffend die

Ablösung der Reallasten in

der Provinz Schleswig-

Holstein vom 3.1.1873 und

Gesetz über die Errichtung

von Rentenbanken vom

2.3.1850 NN 1873 Schleswig

Die Schlesw.-Holst. Bank

und ihr Arbeitsfeld im Lichte

geschichtlicher Entwicklung Geerkens, A. 1926 Husum

Die Quellen der Flensburger

Wirtschaft im Wandel der

politischen Geschichte,

(1773-1914) Hähnsen, Fritz 1927 Flensburg

Etwas vom Buchdruck und

Buchhandel in Schleswig-

Holstein Eckardt, J.H. 1905 Börsenblatt

28. - 31. Jahresbericht des

Central-Fischerei-Vereins e.

V. für Schleswig-Holstein NN 8 Rendsburg

Die Entwicklung und

wirtschaftliche Bedeutung

der Binnenfischerei in

Schlesw.-Holst. Schütt, Conrad 1927 Kiel

100 Jahre Aktien-

Gesellschaft der

Holler`schen Carlshütte bei

Rendsburg, 1827-1927

Kruse, Iven /

Ahlmann, Joh. 1927 Rendsburg

125 Jahre Carlshütte

Ahlmann-

Carlshütte KG 1952 Rendsburg

Das schlesw.-holst.

Zeitungswesen von den

Anfängen bis 1789,

Inaugural-Dissertation Bülck, Rudolf 1928 Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Beitrag zur Geschichte der

Färberei in Südholstein

Wegemann -

Kiel, Georg o.J. o.O

Schleswig-Holstein und

seine Industrie

Hanow, Maja

(Hrsg.) 1957 Köln

Die Geschichte der

lederverarbeitenden

Handwerksberufe in der

Stadt und im Amte

Flensburg von 1437 - 1962 Rust, Wilhelm 1962 Flensburg

Währung, Preisentwicklung

und Kaufkraft des Geldes in

Schleswig-Holstein von

1266-1864, II. Band

Waschinski,

Emil. 1959 Neumünster

Versuch eines vollständigen

grammatisch-kritischen

Wörterbuches der

Hochdeutschen Mundart, 1.

Theil, von A - E NN 1774 Leipzig

Versuch eines vollständigen

grammatisch-kritischen

Wörterbuches der

Hochdeutschen Mundart, 4,

Theil, von Sch - V NN 1780 Leipzig

Deutsch-russisches und

russisch-deutsches

Handwörterbuch, II. Deutsch-

russischer Theil Schmidt, J.A.E. 1839 Moskwa

Handbuch der italienischen

und deutschen

Conversationssprache Fiori, Annibale 1869 Stuttgart

Geflügelte Worte

Büchmann,

Georg 1889 Berlin

Führende Worte -

Lebensweisheit und

Weltanschauung deutscher

Dichter und Denker Eckart, Hans 1919 Berlin

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Politisches Handwörterbuch,

1. Band, A - K

Herre, Paul

(Hsg.) 1923 Leipzig

Politisches Handwörterbuch,

2. Band, L - Z

Herre, Paul

(Hsg.) 1923 Leipzig

Der Große Duden

Matthias,

Theodor 1932 Leipzig

Der Große Duden Basler, Otto 1939 Leipzig

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 1. Jg.

1787, 1. Band, Heft 1 - 3 NN 1787 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 1. Jg.

1787, 2. Band, Heft 4 - 6 NN 1787 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 2. Jg.

1788, 1. Band, Heft 1 NN 1788 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 2. Jg.

1788, 1. Band, Heft 2 NN 1788 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 2. Jg.

1788, 1. Band, Heft 3 NN 1788 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 2. Jg.

1788, 2. Band, Heft 5 NN 1788 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 2. Jg.

1788, 2. Band, Heft 6 NN 1788 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 6. Jg.

1792, 1. Band, Heft 1 NN 1792 Altona u. Kiel

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 6. Jg.

1792, 1. Band, Heft 2 NN 1792 Altona u. Kiel

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 6. Jg.

1792, 1. Band, Heft 3 NN 1792 Altona u. Kiel

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 6. Jg.

1792, 1. Band, Heft 4 NN 1792 Altona u. Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 6. Jg.

1792, 2. Band, Heft 5 NN 1792 Altona u. Kiel

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 6. Jg.

1792, 2. Band, Heft 6 NN 1792 Altona u. Kiel

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 1. Jg.

1811 ges. von G.P.

Petersen Petersen, G.P. 1811 Kiel

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 2. Jg.

1812 ges. von G.P.

Petersen Petersen, G.P. 1812 Kiel

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 3. Jg.

1813 ges. von G.P.

Petersen Petersen, G.P. 1813 Kiel

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 4. Jg.

1814 ges. von G.P.

Petersen Petersen, G.P. 1814 Kiel

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 5. Jg.

1815 ges. von G.P.

Petersen Petersen, G.P. 1815 Kiel

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 6. Jg.

1816 NN 1816 Kiel

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 7. Jg.

1817 NN 1817 Kiel

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 8. Jg.

1818 NN 1819 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 9. Jg.

1820 NN 1820 Kiel

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 10.Jg

1821 NN 1821 Kiel

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 11. Jg

1821 NN 1821 Kiel

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 11.Jg

1822 NN 1822 Altona

Neue Schleswig-

Holsteinische

Provinzialberichte, 12.Jg

1823 NN 1823 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 13.Jg

1824 NN 1824 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 14.Jg

1825 NN 1825 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 15.Jg

1826 (Zeitschr. für Kirche u.

Staat) NN 1826 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 16.Jg

1827 (Zeitschrift für Kirche u

Staat) NN 1827 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 17.Jg

1828 (Zeitschrift für Kirche u

Staat) NN 1828 Altona

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 18.Jg

1829 (Zeitschrift für Kirche u

Staat) NN 1829 Altona

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteinische

Provinzialberichte, 19.Jg

1830 (Zeitschrift für Kirche

u. Staat) Lübeck o.J. NN 1830 Lübeck

Neue Schleswig-Holstein-

Lauenburgische

Provinzialberichte, Jg. 1831

Hrsg. Hartwig Peters Peters, Hartwig 1831 Altona

Neue Schleswig-Holstein-

Lauenburgische

Provinzialberichte, Jg. 1832

Hrsg. Hartwig Peters Peters, Hartwig 1832 Altona

Neue Schleswig-Holstein-

Lauenburgische

Provinzialberichte, Jg. 1833

Hrsg. Hartwig Peters Peters, Hartwig 1833 Altona

Neue Schleswig-Holstein-

Lauenburgische

Provinzialberichte, Jg. 1834

Hrsg. Hartwig Peters Peters, Hartwig 1834 Altona

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1748 - 1751 NN 1826 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1748 NN Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1752 - 1755 NN 1825 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1756 - 1766 NN 1804 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1767 NN 1802 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Königl. Verordn. u. Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u.

Holst. 1768 NN 1801 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1769 NN 1801 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1770 NN 1800 Kiel

Königl. Verordn. u. Verfüg

.für die Herzogtümer Schl.

u. Holst. 1771 NN 1800 Kiel

Königl. Verordn. u. Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1772 - 1775 NN 1800 Kiel

Königl Verordn. u. Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u.

Host. 1776 - 1779 NN 1798 Kiel

Königl Verordn. u. Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u.

Holst. 1780 NN 1797 Kiel

Königl Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u.

Holst. 1781 - 1783 NN 1796 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1783 NN 1795 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1784 - 1787 NN 1794 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1787 NN 1793 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1788 - 1791 NN 1792 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1789 - 1792 NN 1801 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1790 NN 1791 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1792 - 1795 NN 1793 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1793 NN 1795 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1796 - 1799 NN 1797 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1800 - 1801 NN 1801 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1802 - 1803 NN 1804 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1804 NN 1805 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1805 - 1806 NN 1807 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1806 - 1809 NN 1809 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1810 - 1811 NN 1812 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1812 - 1813 NN 1814 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1814 - 1817 NN 1816 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1818 - 1820 NN 1820 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1821 - 1823 NN 1825 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1824 - 1825 NN 1825 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1826 - 1827 NN 1827 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1828 - 1829 NN 1829 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1830 NN 1831 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1831 - 1832 NN 1832 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1833 - 1834 NN 1834 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1835 NN 1836 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1836 NN 1837 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1837 NN 1838 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1838 NN 1839 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1839 NN 1840 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1840 NN 1841 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1841 NN 1842 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst 1842 NN 1843 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1843 NN 1844 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1844 NN 1845 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1845 NN 1846 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1846 NN 1847 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1847 NN 1849 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1848 NN 1849 Kiel

Königl. Verordn. u Verfüg.

für die Herzogtümer Schl. u

Holst. 1853 NN 1853

Königl. Verordn. u Verfüg.

für das Herzogtum

Schleswig 1854 NN 1855 Schleswig

Königl. Verordn. u Verfüg.

für das Herzogtum

Schleswig 1855 NN 1856 Schleswig

Königl. Verordn. u Verfüg.

für das Herzogtum

Schleswig 1856 NN 1857 Schleswig

Königl. Verordn. u Verfüg.

für das Herzogtum

Schleswig 1857 NN 1858 Schleswig

Königl. Verordn. u Verfüg.

für das Herzogtum

Schleswig 1859 NN 1860 Schleswig

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung, Erster

Jahrgang, 1.1. NN 1808

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung, Dritter

Jahrgang 1.3. NN 1810

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung, Vierter

Jahrgang 1.4 NN 1811

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung, Sechster

Jahrgang 1.6 NN 1813

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung, Achter

Jahrgang 1.8. NN 1815

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung, Neunter

Jahrgang 1.9. NN 1816

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung, Elfter

Jahrgang 1.11. NN 1818

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung, Zwölfter

Jahrgang, 1.12. NN 1819

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung, Dreizehnter

Jahrgang, 1.13. NN 1820

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung,

Vierzehnter Jahrgang, 1.14. NN 1821

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung,

Sechzehnter Jahrgang, 1.16 NN 1823

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung,

Achtzehnter Jahrgang, 1.18. NN 1825

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung,

Neunzehnter Jahrgang,

1.19. NN 1826

Gemeinnütziges

Wochenblatt für Rendsburg

und Umgebung,

Zwanzigster Jahrgang, 1.20 NN 1827

Schleswig-Holsteinische

Blätter für Polizei und Kultur,

Jg. 1799, 1. Band NN 1799 Altona u. Kiel

Schleswig-Holsteinische

Blätter für Polizei und Kultur,

Jg. 1800, 1. Band NN 1800 Altona u. Kiel o.J.

Über die aussatzartige

Krankheit Holsteins

Struve, Ludwig

August 1820 Altona

Lehrbuch der Homöopathie Lutze, Arthur 1860 Cöthen

Lehrbuch der Homöopathie

(Neuauflage) Lutze, Arthur 1867 Cöthen

Lehrbuch der Geburtshilfe

Schröder Dr.,

Karl 1884 Bonn

Makrobiotik

Mencke Dr.,

Herrn. Leipzig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Alkoholismus

Zentralverband

zur Bek. des

Alkoholismus 1906 Leipzig

Gegenseitige Hilfe in der

Tier- und Menschenwelt Kropotkin, Peter 1910 Leipzig

Geschichte der Epidemien

im Norden

Hanssen Dr.'

Peter 1925 Glückstadt

Über das Wesen der

Blattern

Schönenberger

Dr., Franz 1831 Berlin

Gesetz zur Verhütung

erbkranken Nachwuchses

vom 14.07.1933

Gütt Dr. A,

Rüdin Dr. E.;

Ruttke Dr. F. 1934 München

Die Syphilis-Endemien an

der deutschen Nord- und

Ostseeküste im

Beginnenden 19.

Jahrhundert Schönfeld, W. 1942 Greifswald

Handbuch für das

Gesundheitswesen in

Schleswig Holstein,

Ausgabe 1972 NN 1972 Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Neues Land, neue Hoffnung

Norddeutsche Amerika-Auswanderer

im 19. und 20. Jahrhundert Stolz, Gerd 2009 96 S., Ill.

Provinzial Nord

Versicherungsgru

ppe, Kiel Boyens, Heide

Norddeutsche Auswanderer in die USA, Amerika-

Auswanderung im 19. und 20. Jahrhundert

In dütt komodige

Familjenbad ... 1920 - 1945 Matthiae, Astrid

Altes Schmiedewerk in

Schleswig-Holstein Schlee, Ernst 1979

47 S., 45

Abb. Boyens, Heide i. Holst.

Schmiedekunst, Kulturgeschichte d.

Eisenschmiedewerks

15 Jahre K & K, Kunst und

Kultur Verein Eckernförde e.

V. 2010 31 S.

Kunst- und Kultur-

Verein

Eckernförde Eckernförde Kunst und Kultur Eckernförde

Pries-Friedrichsort in alten

und neuen ansichten� in alten und neuen Ansichten

Topographie des Gutes

Olpenitz mit seinen

ehemaligenLändereien

Wengel, Hans-

Peter 2001 65 S.

Arbeitsgemeinsch

aft

Stadtgeschichte

der

Volkshochschule

Kappeln Kappeln Olpenitz, Gut und Gemeinde

Die Aufhebung der

Leibeigenschaft auf dem

Gut Roest am Beispiel der

Familie Andresen aus

Grimsnis

Wengel, Hans

Peter 2003 146 S.

Arbeitsgemeinsch

aft

Stadtgeschichte

der

Volkshochschule

Kappeln Kappeln

Gut Roest, Leibeigenschaft, Schulen in Mehlby

und Stutebüll

Die Schleiregion, eine

Landschaft wie im Film ein Reisebegleiter

Klatt, Pia;

Labrenz, Kai 2007 96 S. Boyens, Heide Schleiregion mit Angeln und Schwansen

Wetten, dat ...??? 1. Aufl. Bielenberg, Udo 1998 88 S. Jung, Kiel

Geschichten aus Schleswig-Holstein, der Insel

Fehmarn u. Niedersachsen

Ortsfamilienbücher mit

Standort Leipzig in

Deutscher Bücherei und

Deutscher Zentralstelle für

Genealogie

Weiss,

Volkmar;

Münchow, Katja 1996 394 S.

Deutsche

Zentralstelle für

Genealogie zu

Leipzig

Degener,

Neustadt/Aisch Ortsfamilienbücher

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Lübecker Beiträge zur

Familien- und

Wappenkunde

1.

1972 -

Arbeitskreis für

Familienforschun

g e.V. Lübeck ,

später: Verein für

Familienforschun

g e.V. Lübeck Lübeck

Genealogie, Familienforschung, Familien- und

Wappenkunde

Essen und Trinken in

Stapelholm

Rezepte aus Friedrichstadt und

Umgebung

Juhl, Johanna;

Norden, Jörn 2010

159 S.,

zahlr. Ill.

Gesellschaft für

Friedrichstädter

Stadtgeschichte Friedrichstadt

Essen und Trinken in Stapelholm, Kochrezepte

aus Friedrichstadt und Umgebung

Eckernförde unter britischer

Besatzung

eine schleswig-holsteinische Stadt

1945 - 1955

Rathjen-

Couscherung,

Ilse 2008 260 S.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Eckernförde

Eckernförde, britische Besatzungszeit,

Militärregierung, Nachkriegszeit

Adel, Bauern, Bürger

Lokalgeschichte und

Landesgeschichte, Aufsätze 1967 -

2010 ; als Festgabe zum 75.

Geburtstag des Verf. hrsg. von Carsten

Müller-Boysen u. d. Gesellschaft für

Rendsburger Stadt- u. Kreisgeschichte

e.V.

Schwarz, Hans

Wilhelm ; Müller-

Boysen,

Carsten 2010 526 S.

Gesellschaft für

Rendsburger

Stadt- und

Kreisgeschichte

e.V.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Adel, Bauern, Bürger, Lokalgeschichte,

Landesgeschichte, Hanerau, Hademarschen,

Stadt, Amt und Altkreis Rendsburg

Theodor-Storm-

Gesellschaft��

Schriften der Theodor-Storm-

Gesellschaft -1983

Theodor-Storm-

Gesellschaft Boyens, Heide

Kindheitserinnerungen aus

Schleswig-Holstein

Paulsen,

Gundel (Hrsg.) 1990 143 S.

hrsg. von Gundel

Paulsen

Husum Druck- u.

Verlagsges., Husum

Kindheitserinnerungen aus allen Bereichen

Schleswig-Holsteins

Nach der Flut

Johannsen,

Albert 2009 224 S.

Husum Druck- u.

Verlagsges., Husum

Nordfriesische Geschichte literarisch dargestellt,

historischer Roman über die große Mandränke

von 1634

Vorhang auf ! Theater in Schleswig-Holstein Carl, Rolf-Peter 2008

128 S.,

Ill.

Provinzial Nord

Versicherungsgru

ppe, Kiel Boyens, Heide

Theater in Schleswig-Holstein, Wanderbühnen,

Stadttheater, Privattheater, Puppenspiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Männer der schleswig-

holsteinischen Reformation

Rust, Jürgen;

Köppen,

Gotthard E. 1982 111 S. Cobra-Verl., Garding

Reformation, Heinrich von Zütphen, Hermann

Tast, Melchior Hoffman, Johann Bugenhagen,

Christian III.

Aberglaube und Hexenwahn

in Schleswig-Holstein Rust, Jürgen 1983 112 S. Cobra-Verl., Garding Aberglaube, Hexenverfolgung

Gustav Noske und die

Revolution in Kiel 1918 Wette,Wolfram 2010 128 S. Jürgen Jensen

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Gustav Noske, Sozialdemokratie,

Novemberrevolution 1918/19 in Kiel

Kleine Schleswig-

Holsteinische

Bankgeschichte Wulf, Peter 2010 240 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Geschichte der Banken in SH von den Anfängen

bis zur Gegenwart

Wulf peter��

Wat bi uns in Angeln seggt

wurr Alte Redewendungen aus Angeln Geyer, Georg 2010 80 S.

Heimatverein der

Landschaft

Angeln Sörup

alte Redewendungen aus Angeln und kleines

Angelner Wörterbuch

Schleswig-Holstein, ein

literarisches Porträt

Gumpert,

Gregor; Tucai,

Ewald (Hrsg.) 2010 253 S.

Hrsg. von Gregor

Gumpert und

Ewald Tucai Wachholtz, Neumünster

Anthologie - 49 ausgewählte Texte Schleswig-

Holstein betreffend

Katastrophen in

Norddeutschland

Vorbeugung, Bewältigung und

Nachwirkungen vom Mittelalter bis ins

21. Jahrhundert

Pelc, Ortwin

(Hrsg.) 2010 292 S.

Hrsg. von Ortwin

Pelc. Arbeitskreis

für Wirtschafts-

und

Sozialgeschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Katastrophen, Vorbeugung, Bewältigung und

Nachwirkungen vom Mittelalter bis ins 21.

Jahrhundert

Mensch und Meer in der

Geschichte Schleswig-

Holsteins und

Süddänemarks

Rheinheimer,

Martin (Hrsg.) 2010 392 S.

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Meer, maritime Aspekte der Geschichte S.-H. u.

Süddänemarks

Flüchtlinge im Armenhaus

Studien zu Schleswig-Holstein 1945 -

1949

Xylander,

Marlen von 2010 336 S.

Schleswig-

Holsteinisches

Freilichtmuseum

e.V. Wachholtz, Neumünster

Flüchtlinge, Vertriebene, Nachkriegszeit 1945 -

1949, Militärregierung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Kampf um

Friedrichstadt im Jahre 1850

hrsg. von Gerd Stolz ... anläßlich des

150. Jahrestages der Belagerung und

Beschießung Friedrichstadts durch die

Schleswig-Holsteinische Armee

Stolz, Gerd

(Hrsg.) 2000

166 S.,

Ill.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Belagerung und Beschießung Friedrichstadts

1850. Schleswig-Holsteinische Erhebung 1848 -

1851

Die schleswig-holsteinische

Erhebung

die nationale Auseinandersetzung in

und um Schleswig-Holstein von

1848/51

Stolz, Gerd

(Hrsg.) 1996

224 S.,

Ill.

hrsg. von der

Idstedt-Stiftung.

Gerd Stolz. Mit e.

Beitr. von Inge

Adriansen.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Nationale Auseinandersetzung in und um

Schleswig-Holstein von 1848/51

Das deutsch-dänische

Schicksalsjahr 1864

Ereignisse und Entwicklungen ; mit

Beiträgen von Inge Adriansen u. Günter

Weitling Stolz, Gerd 2010

219 S.,

Ill.

Bund Deutscher

Nordschleswiger

und

Heimatkundliche

Arbeitsgemeinsch

aft für

Nordschleswig

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Deutsch-dänischer Krieg 1864, Frieden von

Wien, Bonn-Kopenhagener Erklärung von 1955

Schleswig-Holstein

auf den Spuren der Landesgeschichte

in den Museen

Endruweit,

Günter 2010

127 S.,

zahlr. Ill. Boyens, Heide Landesgeschichte in den Museen

Kiel Lexikon

Tillmann, Doris;

Rosenplänter,

Johannes

(Hrsg.) 2011

429 S.,

Ill.

Doris Tillmann u.

Johannes

Rosenplänter

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Überblick über die Geschichte, Topografie u.

Architektur der Stadt Kiel in 862 Artikeln, Kiel

Lexikon

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Adeline Gräfin von

Schimmelmann, adlig,

fromm, exzentrisch

Albrecht, Ruth;

Rosenkranz,

Martin;

Rousseau,

Kristina;

Wetjen, Regina;

Wüstefeld,

Martina 2011 528 S.

Verein für

Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschicht

e, Kiel Wachholtz, Neumünster

Lebensgeschichte der Gräfin Adeline von

Schimmelmann, 1854 - 1913

Die Brutvögel Schleswig-

Holsteins Rote Liste

Knief, Wilfried

Dr. u.a. 2010 118 S.

Ministerium für

Landwirtschaft,

Umwelt und

ländliche Räume

des Landes

Schleswig-

Holstein (LLUR)

Rote Liste der Brutvögel Schleswig-Holstein,

Bilanz, Häufigkeit, aktuelle Gefährdung.

Da sitzen zwei fremde

Herren auf der

Regierungsbank

Politische Anekdoten aus Schleswig-

Holstein Greve, Uwe 1985 93 S.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Amüsante Begebenheiten, erlebt von

Abgeordneten, Ministern, Landräten u.a. enthält

dieses heitere Büchlein über Politik in und für

SH.

Da sitzen zwei fremde

Herren�

Heimat und Leben im

Gezeitenstrom

Gliewe,

Siegfried 1981 203 S.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Geschichten und Gedichte aus Schleswig-

Holstein und Patenland Pommern,

Heimatvertriebene

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Hesterberg�

125 Jahre Kinder und

Jugendpsychiatrie und Heilpädagogik

in Schleswig ; eine Ausstellung zum

Jubiläum der Klinik für Kinder- und

Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

sowie des Heilpädagogikums in

Schleswig, Landesarchiv Schleswig-

Holstein, 19. März bis 5. Juni 1997 1997

157 S.,

Ill.

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein,

Schleswig

Husum Druck- u.

Verlagsges., Husum

Kinder u. Jugendpsychiatrie, Heilpädagogik in

Schleswig

Wundervolle Geschichten

aus Schleswig-Holstein

Mehl, Heinrich

(Hrsg.)� 2010

203 S.,

Ill.

Mohland Verl.,

Goldebek

Geschichte über rätselhafte, magische

Vorkommnisse, die die Autoren selbst erfahren

haben.

Kreis Rendsburg-

Eckernförde

Eindrücke in Bildern und Texten ;

Fotos: Joachim Eicke. Texte:

Friedemann Ohms, Hans-Hinrich

Blunck

Ohms,

Friedemann;

Blunck, Hans-

Hinrich 1991 143 S.

Kreis Rendsburg-

Eckernförde

Druckhaus Schwensen,

Eckernförde

Impressionen aus dem Kreis Rendsburg-

Eckernförde: Rendsburg, Hohn/Jevenstedt,

Hanerau-Hademarschen, Aukrug/Hohenwestedt,

Westensee/Nortorf, Bordesholm, Kieler Umland,

Dänischer Wohld, Hüttener Berge, Schwansen,

Eckernförde

Eckernförde und die

Landschaft Schwansen� Pump, Roland 2010 63 S.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Einblick in die Geschichte der Stadt Eckernförde

und die Landschaft Schwansen

Altes Eckernförde: Das

Archiv Eulert, W. 2010 100 S.

Satz & Layout,

Büdelsdorf Altes Eckernförde, Fotoband

Der neue SASS,

plattdeutsches Wörterbuch

plattdeutsch - hochdeutsch,

hochdeutsch - plattdeutsch ;

plattdeutsche Rechtschreibung, mit den

Sass'schen Schreibregeln

Kahl, Heinrich

und Heinrich

Thies (Bearb.) 2002 458 S.

Hrsg. von der

Fehrs-Gilde,

Verein zur

Förderung des

Niederdeutschen

e.V. Wachholtz, Neumünster

plattdeutsches Wörterbuch, plattdeutsche

Rechtschreibung, mit mehr als 9.000

Stichwörtern

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

SASS plattdeutsche

Grammatik A - Z Formen und Funktionen

Thies, Heinrich

(Bearb.) 2010 367 S.

Fehrs-Gilde,

Gesellschaft für

niederdeutsche

Sprachpflege,

Literatur und

Sprachpolitik e. V. Wachholtz, Neumünster

SASS plattdeutsche Grammatik deckt d. Gebiet

d. Niederdeutschen ab, d. in Schleswig-Holstein,

Hamburg, Bremen u. Nordost-Niedersachsen

gesprochen wird

� �n��

Kachelöfen in Schleswig-

Holstein Irdenware, Gußeisen, Fayence

Arnold,Volker;

Westphalen,

Thomas und

Zubek, Paul 1990

108 S.,

93 Abb.

Provinzial-

Versicherungen,

Kiel

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Kachelöfen,vom offenen Herdfeuer zum Ofen,

Ofenkacheln des 16. Jahrhunderts aus Lübeck

und Heide, Öfen aus Gußeisen und Keramik

Töpferware in Schleswig-

Holstein

Kaufmann,

Gerhard 1981

40 S. u.

24 S.

Abb.

Brandkasse-

Provinzial

Versicherungsgru

ppe, Kiel

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Töpferhandwerk, Keramik

Heinrich Rantzau

Humanismus und Renaissance in

Schleswig-Holstein

Lohmeier,

Dieter 2000

120 S.

Abb.

Provinzial-

Versicherungen,

Kiel

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Heinrich Rantzaus politsche Rolle in Nordeuropa

vor dem Hintergrund der Wirtschafts- und

Kulturgeschichte des Adels in SH

Sehestedt aus

regionalgeschichtlicher

Perspektive

ein Beitrag zu einer modernen

Ortsgeschichte

Jessen-

Klingenberg,

Manfred; Pohl,

Karl Heinrich

(Hrsg.) 2007 206 S.

Verl. Dr. Kovac,

Hamburg

Sehestedt, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte,

Schlacht von Sehestedt vom 10. Dezember 1813

700 Jahre Sehestedt,

Chronik Gemeinde

Sehestedt, Kreis Rendsburg-

Eckernförde, 1282 - 2000

ein Dorf in Vergangenheit und

Gegenwart 2000

120 S.,

Ill.

Hrsg. von der

Gemeinde

Sehestedt Osthoff, Büdelsdorf

Chronik Gemeinde Sehestedt, Kreis Rendsburg-

Eckernförde, 1282 - 2000

Heimatbuch des Kreises

Eckernförde

Jessen, Willers

und Christian

Kock 1928

610 S.,

Abb.

Schwensen,

Eckernförde

Heimatbuch des Kreises Eckernförde,

Geographie, Geschichte, Naturgeschichte,

Topografie

Volks- und Landeskunde

der Landschaft Schwansen Kock, Chr. 1975

X, 639

S., mit

161 Abb.

u. 2 Kt.

Verl. Bernd Schramm,

Kiel

Schwansen, Geografie, Flurnamen, Hardewesen,

Reformation, Aberglaube, Kriege,

Leibeigenschaft, Volkstum, Herrenhäuser,

Kirchen, Schulen, Topografie

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holsteins

Identitäten

die Geschichtspolitik des Schleswig-

Holsteinischen Heimatbundes (1947 -

2005) Andresen, Knud 2010 390 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Wachholtz, Neumünster

Geschichtspolitik des Schleswig-Holsteinischen

Heimatbundes, 1947 - 2005

Handbuch zur

nordelbischen

Militärgeschichte

Heere und Kriege in Schleswig,

Holstein, Lauenburg, Eutin und Lübeck,

1623 - 1863/67

Fiebig, Eva

Susanne;

Schlürmann,

Jan (Hrsg.) 2010

568 S.,

zahlr.

Abb.,

graph.

Darst. u.

Tab

Hrsg. von Eva

Susanne Fiebig

und Jan

Schlürmann

Husum Druck- u.

Verlagsges., Husum

Militärgeschichte. Heere und Kriege in Schleswig,

Holstein, Lauenburg, Eutin und Lübeck, 1623 -

1863/67

Das neue Schleswig-

Holstein Lexikon

Lorenzen-

Schmidt, Klaus-

Joachim; Pelc,

Ortwin [Hrsg.] 2006

646 S.,

zahlr.

Abb.

Hrsg. von Klaus-

Joachim Lorenzen-

Schmidt und

Ortwin Pelc Wachholtz, Neumünster

Landeskunde von A - Z, historisch ausgerichtetes

Lexikon

Die Anfänge von

Kartographie und

Topographie Schleswig-

Holsteins 1475-1652 Witt, Reimer 1982

96 S.,

zahlr. Kt.

Provinzial

Versicherungen,

Kiel

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Kartographie u. Topographie Schleswig-Holsteins

1475 - 1652, mittelalterliches Kartenbild, die

ältesten Kartendrucke, Seekarten, Karten der

Westküste, Kartograph Johannes Mejer, Caspar

Danckwerths Landesbeschreibung

Lebende Volksbräuche in

Schleswig-Holstein Jaacks, Gisela 1973

40 S.,

zahlr.

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Volksbräuche in Schleswig-Holstein

Zeitgenössisches

Kunsthandwerk in Schleswig-

Holstein

Fuchs-

Belhamri,

Elisabeth� 1993

96 S.,

zahlr.

Abb.

Provinzial-

Versicherungen,

Kiel

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Kunsthandwerk, Keramik; Textil, Gold- u.

Silberschmiedekunst, Schmuck, Glas

Schleswig-Holstein

literarisch� Orte und Landschaften in der Literatur Dohnke, Kay 1996

112 S.,

zahlr. Il.

Provinzial-

Versicherungen,

Kiel

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Orte u. Landschaften i.d. Literatur Schleswig-

Holsteins in Wort u. Bild

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ende und Anfang im Mai

1945

Das Journal zur Wanderausstellung

des Landes Schleswig-Holstein 1995

256 S.

Abb.

Ministerien für

Wirtschaft,

Forschung und

Kultur des Landes

Schleswig-

Holstein

Malik Regional

Verlagsgesellschaft

Dieses Journal präsentiert Texte, Fotos und

Dokumente dieser Ausstellung, die einen Bogen

von der NS-Herrschaft bis zu den frühen

Nachkriegsjahren schlagen.

Polizeigeschichte in

Schleswig-Holstein

Kroker,

Wolfgang 2010

80 S.,

Abb.

Fleischhauer,

Carsten,

Turkowski,

Guntram

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Geschichte der Polizei in Norddeutschland

Meiereimädchen

Arbeits- und Lebensformen im 19.

Jahrhundert ; Katalog zur Ausstellung,

Schleswig-Holsteinisches

Landesmuseum, 1.5. - 1.9. 1991

Löneke,

Regina; Mehl,

Heinrich;

Punger, Vibe 1991 64 S., Ill.

Volkskundliche

Sammlung des

Schleswig-

Holsteinischen

Landesmuseums,

Schloß Gottorf,

Schleswig Schleswig

Frauenarbeit, Milchwirtschaft, Holländerei,

Gutsmeierei, schwedisches Gesinde i.d.

Landwirtschaft

Solo verbo

Festschrift für Bischof Dr. Hans

Christian Knuth

Kammholz,

Knut; Kiene,

Henning,

Neubert-

Stegemann,

Redlef; Ulrich,

Gerhard

[Hrsg.] 2008

768 S.,

Abb.

Knut Kammholz,

Henning Kiene,

Redlef Neubert-

Stegemann und

Gerhard Ulrich�

Lutherische

Verlagsgesellschaft,

Kiel

Festschrift für Bischof Hans Christian

Knuth,Biographie, Theologie, Kirche in

Nordelbien

Das Gesicht der Heimat

Natur und Kulturbilder aus Schleswig-

Holstein Möller, Theodor 1912

118 S.

Abb.

Schleswig-Holsteinische

Verlagsanstalt, Kiel

Fotografien, Kunstblatt, farbige Karte von

Schleswig-Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die sprachlichen

Verhältnisse im deutsch-

dänischen Sprachgebiet

südlich der Grenze

Eine statistisch-geographische

Untersuchung Selk, Paul 1937

171 S.

m. 5

Sprachka

rten und

Sprachpr

oben

Verlag Heimat und

Erbe, Flensburg

Sprachliche Verhältnisse im deutsch-dänischen

Sprachgebiet

Geschichte der Polizei in

Schleswig-Holstein Stolz, Gerd 1978

460 S.

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Geschichte der Polizei in Schleswig-Holstein

Illustrationen zu den

Werken Theodor Storms Schlee, Ernst 1987

93 S.

Abb.

Provinzial-

Versicherungen,

Kiel

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Illustrationen zu den Werken Theodor Storms

Alte Handwerksbräuche Ein kleines Brevier Nadolski, Dieter 1990 108 S.

Verl. Die Wirtschaft,

Berlin Alte Handwerksbräuche

Schellen, schafutern un

schanderen

Schimpfwörterbuch für Schleswig-

Holstein Nissen, Peter 1996 227 S. Schuster, Leer

Schimpfwörterbuch für Schleswig-Holstein,

Sammlung des regionalen, zumeist

plattdeutschen Schimpfwortschatzes,

Schmunzelbuch

Da bist Du platt!

Unterhaltsames Sammelsurium

niederdeutscher Wörter und

Redensarten

Holm, Hans

Henning 1980 90 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Niederdeutsche Wörter und Redensarten

Deutsche Schreibschrift

lesen und schreiben lernen Lehrbuch Süß, Harald 2002 80 S.

Knaur Ratgeber Verl.,

München

Deutsche Schreibschrift, Offenbacher Schrift,

Sütterlin, Kurrent

Seeräuber auf Nord- und

Ostsee Wirklichkeit und Mythos Pelc, Ortwin� 2005 96 S., Ill. Boyens, Heide

Seeräuberei, Kriegsführung zur See, Geschichte

des Seeraubs im Nord- und Ostseeraum vom

Frühmittelalter bis ins 19. Jahrh.

Flensburg-Wien J. Fink Radwanderführer Dumler, Helmut 1976

71 S. m.

Routenv

orschläg

en�

Freunde des

Radfahrens e.V. J. Fink Verlag, Stuttgart Radwanderführer

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Holsteinische Schweiz J. Fink Radwanderführer

Klimm,

Annemarie 1976

62 S. mit

Routenv

orschläg

en�

Freunde des

Radfahrens e.V. J. Fink Verlag, Stuttgart Radwanderführer

E

Ostsee J. Fink Radwanderführer Eckert, Gerhard 1976

53 S. mit

Routenv

orschläg

en

Freunde des

Radfahrens e.V. J. Fink Verlag, Stuttgart Radwanderführer

Lauenburg-Lübeck��

Lauenburg-Lübeck Wanderführer

Schmidt,

Gottfried 1974

55 S.

Routenv

orschläg

e

Aktion Wander

mal wieder des

Deutschen

Sportbundes J. Fink Verlag, Stuttgart Wanderführer

Rundwanderungen

Holsteinische Schweiz Heck, Johannes 1972

117 S.

Routenv

orschläg

e J. Fink Verlag, Stuttgart Rundwanderungen

Rundwanderungen Lauenburg-Lübeck

Schmidt,

Gottfried 1975

110 S.

Routenv

orschläg

e J. Fink Verlag, Stuttgart Rundwanderungen

Rundwanderungen

Nordfriesland Eckert, Gerhard 1975

110 S.

Routenv

orschläg

e J. Fink Verlag, Stuttgart Rundwanderungen NF

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Naturpfade-Wanderungen NRW, Niedersachsen, SH und Berlin

Leiste, Hans-

Walter 1968

200 S.

Routenv

orschläg

e J. Fink Verlag, Stuttgart Naturpfade-Wanderungen

Europäischer

Fernwanderweg 1 Flensburg-Genua 1975

126 S.

Routenv

orschläg

e

Europäischen

Wandervereinigun

g Stuttgart J. Fink Verlag, Stuttgart Fernwanderweg 1

Parken und Wander im

schönen Holstein

Tourenvorschläge für Auto- und

Wanderfreunde

Neugebauer,

Werner 1966

192 S.

Abb. und

Touren

Lübecker Nachrichten

GmbH Buchverlag Parken und Wandern

Wanderer an Deutschen

Küsten Ostsee Erlebniswanderungen Rust, Jürgen 1987

52 S.

Routenv

orschläg

e

Cobra Verlag

Husum/Nordsee Wanderungen von Flensburg bis Travemünde

Nordschleswig

Ein Führer durch unser

Grenzlandheimat o.A.

63 S. 30

Abb. und

2 Karten

Deutscher

Jugendverband

Nordschleswig

Schleswig-Holsteiner-

Bund/Kiel Ein Führer für deutsche Wanderer

Die Ostseeküste von

Eckernförde bis Kiel

Reinke, Hans-

Dieter 1994

197 S.

viele

Abb.

Ellert & Richter Verlag,

Hamburg

Ostseeküste mit Dänischer Wohld, Hüttener

Berge u. Westensee

Schleswig-Holstein heute

Asmus, Rudolf;

Maletzke, Erich 1972

159 S.,

Ill.

Presse- und

Informationsstelle

der

Landesregierung

Schleswig-

Holstein Kiel

Kurzer Überblick über Geographie, Geschichte,

Kultur, Politik, Wirtschaft u. Soziales in Schleswig-

Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holstein heute

Asmus, Rudolf;

Maletzke, Erich 1976

139 S.,

Ill.

Presse- und

Informationsstelle

der

Landesregierung

Schleswig-

Holstein Nord-Verl., Flensburg

kurzer Überblick über Geschichte, Geographie,

Kultur, Politik, Wirtschaft u. Soziales in Schleswig-

Holstein

Schleswig-Holstein heute 1979

175 S.,

Ill.

Presse- und

Informationsstelle

der

Landesregierung

Schleswig-

Holstein Nord-Verl., Flensburg

kurzer Überblick über Geographie, Geschichte,

Kultur, Politik, Wirtschaft und Soziales in

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein heute 1980

175 S.,

Ill.

Presse- und

Informationsstelle

der

Landesregierung

Schleswig-

Holstein Nord-Verl., Flensburg

kurzer Überblick über Geographie, Geschichte,

Kultur, Politik, Wirtschaft u. Soziales in Schleswig-

Holstein

Schleswig-Holstein heute 1983

175 S.,

Ill.

Presse- und

Informationsstelle

der

Landesregierung

Schleswig-

Holstein Kiel

kurzer Überblick über Geographie, Geschichte,

Kultur, Politik, Wirtschaft u. Soziales in Schleswig-

Holstein

Die fürsten des Landes

Herzöge und Grafen von Schleswig,

Holstein und Lauenburg

Rasmussen,

Carsten

Porskrog;

Imberger, Elke;

Lohmeier,

Dieter;

Momsen,

Ingwer [

Hrsg.] 2008

479 S.,

zahlr. Ill.,

Stammta

f. u. Kt.

im Auftrag der

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Wachholtz, Neumünster

Herzöge u. Grafen von Schleswig, Holstein u.

Lauenburg vom Mittelalter bis zur Neuzeit

Zwischen Nord- und Ostsee

1997 - 2007

Zehn Jahre Arbeitsgruppe für maritime

und limnische Archäologie (AMLA) in

Schleswig-Holstein ; AMLA-Tagung,

Kiel, 5. Mai 2007

Müller, Ulrich;

Kleingärtner,

Sunhild; Huber,

Florian [Hrsg.] 2009

224 S.,

Ill.

Institut für Ur- und

Frühgeschichte

der Universität

Kiel

Verl. Dr. Rudolf Habelt,

Bonn

Maritime und limnische Archäologie.

Unterwasserarchäologie

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kriegskalender und Kriegs-

Depeschen

Nach den amtlichen Berichten ; Beilage

zu "Der Krieg 1914/15 in Wort und Bild"

; Bd.1. 28. Juli - 31.12. 1914 ; Bd.2. 1.

Januar - 11. Nov. 1915 o.J.

240 S.;

S. 241 -

476

Dt. Verlagshaus Bong,

Berlin, Leipzig u.a. 1. Weltkrieg

Drei Jahre im Sattel

ein Lern- und Lesebuch für den

Dienstunterricht des deutschen

Kavalleristen Unger, Kurt von 1917

VIII, 504

S., mit

zahlr.

Abb. Baur & Richter, Berlin

Soldat d. Kavallerie. Lern- u. Lesebuch für d.

Dienstunterricht

Georg Dehio: Handbuch der

deutschen Kunstdenkmäler

Bremen. Niedersachsen. Bearb. von

Gerd Weiß unter Mitarb. von Karl

Eichwalder ...

Dehio, Georg

[Begr.]; Gall,

Ernst [Hrsg.];

Weiß, Gerd

[Bearb.] 1992

VIII,

1467 S.,

Kartenan

h.

Dt. Kunstverl.,

München, Berlin

Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler,

Bremen, Niedersachsen

��

Natur erleben

Ein Rad-Wander-Führer rund um die

Gemeinde Owschlag

64 S. 1

Karte

Ortsgruppe des

BUND in

Owschlag

Druck: Computer

Graphik Studio Rad-Wanderführer Owschlag

Botanischer Wanderführer durch den Norden Schleswig-Holsteins

Dierßen,

Barbara und

Klaus 1974

170 S.

Abb

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Botanischer Wanderführer

Meier, Otto G.�

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Eiderabdämmung Higelke, Bodo 1973

21 S. 8

Karten u.

techn.

Darstellu

ngen�

Hansen & Hansen,

Münsterdorf

Ostseebäder Praktischer Reiseführer 1924

154 S. I-

XXII + 16

Karten

und

Plänen

Verlag von Griebens

Reiseführern

Ostseeküste �Von

Flensburg bis Lübeck Von Flensburg bis Lübeck

Leonhard,

Klaus und

Bendixen, Dr.

Jens Andreas 1976 63 S.

Polyglott-

Redaktion

Polyglott-Verlag Dr.

Bolte KG, München

Das Touristenbuch vom

Ostseestrand� Schleswig-Holsteins Bäderkette Eggers, Heino o.J. 52 S.

Der neue Westen-

Verlag Walter Zippler-

Berlin

Helgoland heute

Reinsch, Hans

Heinrich 1956

40 S.

Abb.

Buchverlag Heinrich

Möller Söhne GmbH

Rendsburg

Sturmflut Naudiet, Rainer 1976 28 S.

Hansen & Hansen,

Münsterdorf

Nordseeküste und -inseln

1977/7

8 63 S.

Polyglott-Verlag Dr.

Bolte KG, München

Wennigstedt-Braderup Sylt Claasen, Claas o.A. Abb.

Christian Wolff Verlag-

Flensburg

Wennigstedt-Braderup Sylt Claasen, Claas o.A. Abb.

Christian-Wolff-Verlag

Flensburg

Warum und Wie auf Sylt

Ranken, Pogge

van o.J. o.A. Abb

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Warum und Wie auf Sylt

Ranken, Pogge

van o.J. o.A. Christian Wolff Verlag Flensburg

Sylt Mit Abbildungen von Wilma Bräuner o.J.

o.A. viele

Abb.

Christian Wolff Verlag

Flensburg

Spaziergänge in Schleswig-

Holstein Notizen eines Flaneurs

Hansens,

Hannes 1992 82 S.

Malik Regional Verlag

Kiel

Das Schleswiger Land, vom

Eiderdamm bis

Schleimünde

Hahne, Peter

Ludwig 1991

150 S.,

Ill.

Inter-Litora-Verl.,

Kropp/Schleswig

Schleswiger Land, Nordseemarschen,

Flußmarschen und Geest, Förden, Fördestädte

u. östliches Hügelland

Stadtlandschaften in

Schleswig-Holstein

Müller, Manfred

J.; Riecken,

Guntram

[Hrsg.]� 1990

232 S.,

Ill.

Hrsg. von

Manfred J. Müller

u. Guntram

Riecken Wachholtz, Neumünster

Stadtgeografie, schleswig-holsteinische Städte in

Wort und Bild

Horst (Holstein) Lexikon von A - Z durch die Geschichte 2009 416 S.

AG Horster

Ortsarchiv

Michael Plata, Horst

(Holstein) Horst (Holstein). Von A - Z durch die Geschichte

Ländliche Lebensart

Einladung in die Herrenhäuser,

Landgüter und Schlösser von

Hamburgern und Holsteinern

Domizlaff,

Svante; Klar,

Reto 2001 151 S. Convent Verl., Hamburg

Herrenhaus. Landgut. Gutshof. Holsteiner Adel.

Gut Treuholz, Gestüt Tasdorf, Jagdschloss

Bellin, Gut Neudorf, Schloss Rohlstorf, Gut

Rankendorf, Schloss Weissenhaus,

Grönwohldhof, Groß Zecher, Hohen Schönberg,

Gut Horst, Gut Testorf, Stockseehof, Schloss

Altenhof

Der Schleswig-Holsteinsche

Krieg im Jahre 1864

Fontane,

Theodor;

Nürnberger,

Helmuth [Hrsg.] 1985

424 S.,

Ill.

Hrsg. von

Helmuth

Nürnberger

Ullstein, Frankf./M.;

Berlin; Wien Schleswig-Holsteinischer Krieg 1864.

Pries-Friedrichsort in alten

und neuen Ansichten�

Föhr Geschichte und Gestalt einer Insel

Hansen, Margot

und Nico

Hansen Hrsg.� 1971 200 S.

Margot und Nico

Hansen

Hansen & Hansen

Münsterdorf Monographie zur Nordseeküste

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geologie erleben in

Schleswig-Holstein Natur- und Erlebnisführer Rudolph, Frank 2011

288 S.

viele

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Dieses Buch erzählt die Erdgeschichte Schleswig-

Holstein

Das disziplinierte Elend

Zur Geschichte der sozialen fürsorge in

s-h Städten 1542-1914

Sievers, Kai

Detlev und

Zimmermann,

Harm-Peer 1994 573 S.

Seminar für

Volkskunde der

Ch.-Albrechts-

Universität Kiel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Sozio-ökonomische Rahmenbedingungen der

Armenversorgung und die rechtlichen

Grundlagen und die Verwaltung des

Armenwesens 1542-1914

Nordschleswiger verteidigen

Deutsch-Ostafrika

Bericht über die fahrt des

Blockadebrechers-Kronborg- und das

Schicksal seiner Mannschaft in Deutsch-

Afrika 1914-1918

Christensen,

Christian P. 1938

236 S.

10 Abb.

Kunstdr.

Tafeln

und 1

Karte

Essener

Verlagsgesellschaft

Bericht über die Fahrt des Blockadebrechers -

Kronborg- 1914/1918

Das Danewerk in der

Kartographiegeschichte

Nordeuropas

Unverhau,

Dagmar und

Schietzel, Kurt

Hrgs. 1993

276 S.

19

Farbtafel

n, Abb.

Unverhau,

Dagmar und

Schietzel, Kurt

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Das Danewerk, Kartographiegeschichte

Nordeuropas

Davids Stern

Materialsammlung zum Thema "Auf

den Spuren des Faschismus" oder

"Aufarbeitung der Vergangenheit"

Leuschner,

Albert; Krieger,

Hans-Joachim 1999 168 S.

Kreisjugendring

Rendsburg-

Eckernförde Rendsburg

Außerschulische Jugendbildung, Faschismus,

Judentum

Duden-Familiennamen

Herkunft und Bedeutung von 20 000

Nachnamen 2000 911 S.

Bibliographisches

Institut & F.A.

Brockhaus AG,

Mannheim Nachschlagewerk Nachnamen

Das Meer vernichtet- und

segnet

Ein Blick in die Geschichte Sylt am

Beispiel einer Chronik des Dorfes

Rantum

Jessen,

Wilhelm 1967 210 S.

Sylter Verlag Adda

Rudolph,

Westerland/Sylt Chronik des Dorfes Rantum/Sylt

Tönning Im Wandel der Zeiten 1990 375 S. Stadt Tönning

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Bürger schreiben über ihre Stadt Tönning

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Schlei Eine norddeutsche Fördenlandschaft

Langholz, Hans-

Wilhelm� 1987

viele

Abb.

Heinrich Möller Söhne

GmbH & Co. KG

Rendsburg

Von der Entstehung, Geschichte bis zum

Urlaubsparadies

Wyk Ein Überblick über seine Geschichte Petersen, Egon 1930

32 S. 1

Karte

Föhrer Lokal-Anzeiger

(Amrumer Zeitung) Wyk Geschichte von Wyk auf Föhr

Schleswig-Holstein von A-Z Eckert, Gerhard 1989 256 S.

Verlag Weidlich

Würzburg Schleswig-Holstein Lexikon von A-Z

Pries-Friedrichsort in alten und neuen Ansichten 1983

93 S. viel

Abb.

Gesprächskreis

Pries-Friedrichort

Kiel

Pries-Friedrichsort in alten Ansichten 1982

100 S.

viele

Abb.

Gesprächskreis

Pries-Friedrichsort

Kiel

Alt-Friedrichsort Damals und Heute 1987

viele

Abb. Carius Verlag Kiel

Kiel in alten Ansichtskarten

Sievert, Hedwig

Hrsg. 1977

128 S.

viele

Abb. Sievert, Hedwig

Flechsig Verlag,

Würzburg

��

Strande Vom Fischerdorf zum Seebad 2011

160 S.

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Entwicklung, Erinnerungen ehemaliger Bürger

und Einzelaspekte von Strande

Die Ritterschaft als

politische Korporation in den

Herzogtümern

Schleswig und Holstein von 1460 bis

1721 Fuhrmann, Kai 2002

448 S.

viele

Abb.

von der

Fortwährenden

Deputation der

Schleswig-

Holsteinischen

Prälaten und

Ritterschaft Verlag Ludwig, Kiel

Geschichte der Schleswig-Holsteinischen

Ritterschaft von 1460 bis 1721.

Der Weg ist das Ziel

15 Jahre Erlebnis-Segeln auf der

Platessa von Esbjerg

Huß, Ewald

[Hrsg.] 2010

159 S.,

zahlr. Ill.

Lebensgemeinsch

aft Eiderdrift e.V. Eckernförde

Erlebnis-Segeln. Platessa von Esbjerg.

Heilpädagogik.

Adam Olearius, Gottorfer

Hofgelehrter

ein turbulentes Leben ; ein

dokumentarischer Roman Maletzke, Erich 2011 224 S. Wachholtz, Neumünster

Adam Olearius, informatives u. spannendes

Lebensbild unter Berücksichtigung d.

Originalaufzeichnungen u. umfangreichen

Forschungen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Museumsführer Schleswig-

Holstein

Bracke, Sven;

Mortzfeld,

Benjamin 2010 175 S.

Museumsverband

Schleswig-

Holstein Wachholtz, Neumünster

Museumslandschaft Schleswig-Holstein von St.

Peter-Ording bis Fehmarn, von Flensburg bis

Lauenburg

Hebbel-Jahrbuch

Hrsg. im Auftrag

der Hebbel-

Gesellschaft e.V. Boyens, Heide

Werk u. Gedankenwelt Hebbels für Leser u.

Forscher

Wappenbuch

Hoheitszeichen der Ämter und

Gemeinden sowie Fahnen der

Freiwilligen Feuerwehren auf dem

Gebiet des ehemaligen Landkreises

Eckernförde 2006 100 S.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Eckernförde

Wappen, Hoheitszeichen, Fahnen d. Freiwilligen

Feuerwehren auf dem Gebiet des ehemaligen

Landkreises Eckernförde

Das Zinngießerhandwerk in

Eckernförde

Hansen, Heinz-

Wilhelm 2007 40 S., Ill.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde Eckernförde

Zinngießerhandwerk, historische Zinngeräte

zumeist aus dem Alltag des 17. und 18. Jahrh. in

der Region um Eckernförde

Eider, Treene und Schlei

Kultureller Führer für die Schleswiger

Landenge vom Eiderdamm bis

Schleimünde

Hahne, Peter

Ludwig [Hrsg.] 1989 244 S.

Inter-Litora-Verl.,

Kropp/Schleswig

Kulturelle Führer für die Schleswiger Landenge

vom Eiderdamm bis Schleimünde

Erinnerungen an Kiel zur

Kaiserzeit 1871 - 1918

Mit 53 Beiträgen und zahlreichen

historischen Abbildungen

Geckeler,

Christa [Hrsg.] 2011

255 S.,

zahlr.

Abb. Christa Geckeler

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Zeitzeugenberichte zur Kaiserzeit 1871 - 1918 in

Kiel. Reichskriegshafen Kiel, Kaiser-Wilhelm-

Kanal, Kieler Woche.

Regionalatlas Kreis

Herzogtum Lauenburg

Jaschke, Dieter

[Hrsg.] 1998

o.Pag.,

Bd. 2 cm

stark

Lauenburgische

Akademie für

Wissenschaft und

Kultur, Stiftung

Herzogtum

Lauenburg

Selbstverl. d. Lauenb.

Akad. f. Wiss. u. Kultur,

Mölln

Atlas für Ökologie, Geschichte, Kultur,

Wirtschaft, Raumplanung, Kreis Herzogtum

Lauenburg

Schleswig-Holstein o.J. 51 S.

Verl. Ludwig Simon,

München-Pullach Bildband Schleswig-Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Bau und Boden Schleswig-

Holsteins

Erdgeschichte der heimatlichen Umwelt

in einzelnen Bildern Wetzel, Walter o.J. 68 S.

Verl. Heinrich Möller,

Rendsburg Erdgeschichte Schleswig-Holsteins

10 Jahre K & K, Kunst &

Kultur Verein Eckernförde e.

V. 2005 30 S.

Kunst & Kultur

Verein

Eckernförde Eckernförde Kunst und Kultur Eckernförde

Bilder-Atlas zur

Weltgeschichte nach

Kunstwerken alter und

neuer Zeit

146 Tafeln mit über fünftausend

Darstellungen

Weisser,

Ludwig ; Merz,

Heinrich 1885

o. Pag.,

Bd. 4 cm

stark

gezeichnet u.

hrsg. von Ludwig

Weisser Neff, Stuttgart

Weltgeschichte nach Kunstwerken,

Kunstgeschichte

Gothische Bauornamente

Otzen,

Johannes

[Hrsg.] o.J. 20 Tafeln Wasmuth, Berlin Kirchliche Baukunst, gothische Bauornamente

Nordische Vorzeit Bd.1. Steinzeit in Dänemark

Broendsted,

Johannes 1960

408 S.,

zahlr.

Abb. Wachholtz, Neumünster

Vorzeit, Vorgeschichte der nordischen Länder,

Steinzeit in Dänemark

Nordische Vorzeit Bd.2. Bronzezeit in Dänemark

Broendsted,

Johannes 1962

317 S.,

zahlr.

Abb. Wachholtz, Neumünster

Vorzeit, Vorgeschichte der nordischen Länder,

Bronzezeit in Dänemark

Nordische Vorzeit Bd. 3. Eisenzeit in Dänemark

Broendsted,

Johannes 1963

463 S.,

zahlr.

Abb. Wachholtz, Neumünster

Vorzeit, Vorgeschichte der nordischen Länder,

Eisenzeit in Dänemark

Lübeck 1948, neues Geld

und alte Bürde

Schleswig-Holstein im Jahr der

Währungsreform

Schreiber,

Albrecht 2008

161 S.,

Ill. Edition Nord, Lübeck

Währungsreform und Wirtschaftsreform 1948 in

Lübeck. Nachkriegsgeschichte.

Geschichte der deutschen

Sozialdemokratie

T.2. Von Lassalles "Offenem

Antwortschreiben" bis zum Erfurter

Programm, 1863 bis 1891 Mehring, Franz 1976 766 S. Dietz, Berlin

Von Ferdinand Lassalles "Offenem

Antwortschreiben" bis zum Erfurter Programm,

1863 - 1891

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Hünengrab und Bannkreis auf den Spuren der Steinzeit

Kehnscherper,

Günther 1983

192 S.,

Abb. Wachholtz, Neumünster

Steinzeit, Hünengräber, Großsteingräber,

Bannkreise

Fossilien an Nord- und

Ostsee finden und bestimmen

Rudolph, Frank;

Bilz, Wolfgang;

Pittermann, Dirk 2010 284 S.

Quelle & Meyer,

Wiebelsheim

Einführung für den Geschiebe-Sammler,

Fossilien finden und bestimmen, Paläozoikum,

Mesozoikum, Känozoikum

Volker Altenhof Malerei Arbeiten von 1985 - 1988 Altenhof, Volker o.J.

10

Reprogra

phien o.O. Malerei Volker Altenhof

Das Evangeliar Heinrichs

des Löwen

Loebel,

Hansgeorg

[Red.] 1984 94 S.

Niedersächsische

Landeszentrale

für Politische

Bildung Hannover

Heinrich der Löwe, liturgische Handschrift des

Mittelalters, romanische Buchmalerei in

Deutschland

Lebensbilder aus der

Tierwelt Europas Vögel Europas ; Säugetiere

Meerwarth,

Hermann und

Karl Soffel

[Hrsg.]

1920 -

1923

getr.

Pag. Voigtländer, Leipzig Tierwelt Europas, Vögel, Säugetiere

Im Doppeldecker über

Schleswig-Holstein

Luftwanderungen und Gedankenflüge

über dem Land zwischen den Meeren

Richter,

Clemens 1999 120 S.

Ed. Die Barque,

Hamburg Doppeldeckerflug über Schleswig-Holstein

Monets Garten

Fotografiert von Heinz Teufel, mit

einem Text von Bernd Küster

Küster, Bernd;

Teufel, Heinz 1991 56 S.

Ellert & Richter,

Hamburg Impressionismus. Claude Monet (1840 - 1926)

Kleiner Staat ganz groß,

Schleswig-Holstein-Gottorf

Lohmeier,

Dieter 1997

96 S., 52

Abb.

Provinzial-

Versicherungen,

Kiel Boyens, Heide

Landesgeschichte. Staat der Herzöge von

Schleswig-Holstein-Gottorf. Stammtafel zur

Geschichte d. Gottorfer Herzöge

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holstein in den

50er Jahren Trende, Frank 2006

112 S.

Abb.

Provinzial Nord

Versicherungsgru

ppe, Kiel

Boyens Medien GmbH

& Co. KG, Heide

50er Jahre in Schleswig-Holstein, Politik und

Zeitgeschichte, Aufbau, Ausbau des Landes

Eckernförder floristische

Briefe

an alle, die an der heimischen

Pflanzenwelt Freue haben

Piontkowski,

Hans-Ulrich 2011 o. Pag.

Verein zur

Förderung der

Umweltbildung in

Eckernförde e.V.

Druckpunkt

Eckernförde,

Eckernförde Flora von Eckernförde in 10 Briefen

fürst von Bismarck ein Charakter- und Lebensbild

Jahnke,

Hermann 1903 604 S. Kittel, Berlin fürst von Bismarck, Charakter- und Lebensbild

Schleswig-Holsteinisches

Freilichtmuseum

ein Bildband. Text von Alfred

Kamphausen, Photos von Hermann

und Reta Nafzger

Kamphausen,

Alfred 1969

98 S.,

Text dt.,

dän.,

engl.,

franz. Wachholtz, Neumünster

Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum.

Bildband

Archivführer Schleswig-

Holstein Archive und ihre Bestände

Briel, Jutta

[u.a. 2011 501 S.

hrsg. vom

Landesarchiv

Schleswig-

Holstein, dem

Verband

schleswig-

holsteinischer

Kommunalarchiva

rinnen und -

archivare ...

Hamburg Univ. Press,

Hamburg

Archivführer, Archive des Landes, der Kreise u.

d. kreisfreien Städte

Ereignisse und Geschichten

rund um den Paradeplatz

Freiwald, Karl-

Heinz o.J.

44 S.,

zahlr. Ill.

Verl. Heinrich Möller,

Rendsburg

13 Geschichten rund um den Paradeplatz in

Rendsburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Ehrentag von

Eckernförde eine Festschrift zum 5. April 1899 Jessen, Willers 1899

VII, 80

S., mit e.

Plan der

Schanze

n Heldt, Eckernförde

Tag von Eckernförde, 5. April 1849. Festschrift

zur Feier des Tages, an dem vor 50 Jahren der

"Kampf bei Eckernförde" stattfand

Stade

700 Jahre Hafenstadt und ein bißchen

Schweden

Hudemann,

Hildegard;

Hudemann-

Schwartz,

Christel; Jank,

Martin 1979 88 S., Ill.

Christians Verl.,

Hamburg Stade, 700 Jahre Hafenstadt

Kulturlandschaft zwischen

Schlei und Nord-Ostsee-

Kanal

Geschichte, Kultur und Natur, Kirchen,

Dörfer und Herrenhäuser im Altkreis

Eckernförde Stolz, Gerd 1988 162 S.

Kreis- und

Stadtsparkasse

Eckernförde Eckernförde

Natur- und Kulturdenkmäler zwischen Schlei,

Nord-Ostsee-Kanal, Kieler Förde

Amts- und

Gemeindenverzeichnis von

Schleswig-Holstein

24. Jahrgang, bearbeitet aufgrund

amtlicher Quellen, Ausgabe 1998 mit

Postleitzahlen und Vorwählnummern 1998 91 S.

Werbeunternehmung

Peter Röck, Graz Amtsverzeichnis, Gemeindenverzeichnis

Jahrbuch für Schleswig-

Holstein Heimatkalender

Heinrich Möller Verl.,

Rendsburg Schleswig-Holsteinischer Heimatkalender

Die Heimat

Monatsschrift des Vereins zur Pflege

der Natur- & Landeskunde in Schleswig-

Holstein, Hamburg u. Lübeck Kiel

Natur- und Landeskunde

Zeitschrift für Schleswig-Holstein,

Hamburg und Mecklenburg

Hrsg. vom Verein

Die Heimat,

gegründet 1890

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Küstenlandschaft von

St. Peter-Ording - ein

Hotspot der Artenvielfalt

Romahn, Katrin

[Hrsg.] 2011 309 S.

Hrsg. von Katrin

Romahn Kiel

St. Peter-Ording, Kreis Nordfriesland.

Pflanzenartenvielfalt. Vegetationskundliche

Untersuchungen im Vorland. Funga der

Küstenbereiche. Schmetterlingsfauna. Amphibien-

u. Reptilienfauna. Entstehung und

Landschaftsentwicklung.

So spricht Schleswig-

Holstein

Redaktionsleitung: Karl-Heinz Groth ...

Mit Cartoons von Kim Schmidt

Groth, Karl-

Heinz [Red.] 2011

224 S.,

Ill.

Schleswig-

Holsteinischer

Zeitungsverlag,

sh:z

Ellert & Richter,

Hamburg

Kleines Lexikon von Redewendungen u. regional

bezogenen Begriffen aus Schleswig-Holstein,

vom Land, seiner Geschichte u. seinen

Bewohnern

Die Kanäle Schleswig-

Holsteins in Vergangenheit

und Gegenwart Entdecken, erkunden, erwandern

Scharnweber,

Werner 2011

223 S.,

mit 198

Abb. Ed. Temmen, Bremen

Stecknitzkanal. Alster-Beste-Kanal. Kanal

Süderbootfahrt. Kanal Norderbootfahrt. Grachten

in Friedrichstadt. Büttler Kanal / Burg-Kudenseer

Kanal/ Burger Au. Eiderkanal. Breitenburger

Schiffahrtskanal. Nord-Ostsee-Kanal. Elbe-

Lübeck-Kanal. Schaalseekanal. Giselaukanal.

��

Jensen, H. N.

U.��

Biographisches Lexikon für

Schleswig-Holstein und

Lübeck

Lohmeier,

Dieter; Bruns,

Alken; Molzow,

Hartwig [Red.] [2011] 538 S.

Hrsg. von der

Schleswig-

Holsteinischen

Landesbibliothek

unter Mitwirkung

des Vereins für

Lübeckische

Geschichte und

Altertumskunde Wachholtz, Neumünster

Nachschlagewerk, biographische Literatur.

Biographisches Lexikon

Der Kreis Rendsburg

Drescher, Fritz

[Red.] 1931

108 S.,

Ill.

Hrsg. im Auftrage

des

Kreisausschusses

Kunstdruck- u.

Verlagsbüro, Kiel

Heimatbuch. Geschichte u. Entwicklung des

Kreises Rendsburg. Stadt und Dorf im Bild

Schleswig-Holsteinisches

Jahrbuch. Kunstkalender

Schleswig-Holstein

als Schleswig-Holsteinischer

Kunstkalender begründet und

herausgegeben von Ernst Sauermann

Sauermann,

Ernst [Hrsg.]

Paul Hartung Verl.,

Hamburg Kunstkalender Schleswig-Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kolonisten

sie kamen aus dem Schatten der Burg

Frankenstein ... und fingen hier an ...

mit der Kolonisierung der Heiden und

Moore auf der Schleswigschen Geest

von 1761 - 1765

Stamp, Hans

Peter

249 S.,

zahlr.

graph.

Darst.

Breklumer Print-Service,

Breklum

Kolonisten. Kolonisierung der Heiden und Moore

auf der Schleswigschen Geest von 1761 - 1765

Friedrichstadt

mit Luftbildern von Walter Raabe,

erläuternden Texten von Jörn Norden,

historischen Abbildungen und aktuellen

Fotografien

Norden, Jörn;

Raabe, Walter 2011 119 S.

Gesellschaft für

Friedrichstädter

Stadtgeschichte Friedrichstadt

Stadtgeschichte Friedrichstadt. Bildband mit

Luftbildern, historischen Abb. u. aktuellen

Fotografien

Eivind-Berggrav-Zentrum

Göring, G. und

Miers, M. o.J. [9] S.

Kirchengemeinde

Altenholz-Stift Altenholz-Stift

Eivind-Berggrav-Zentrum, Mittelpunkt der

Kirchengemeinde Altenholz-Stift

Märzrevolution in Kiel 1848

Erhebung gegen Dänemark und

Aufbruch zur Demokratie

Rackwitz,

Martin 2011

247 S.

Abb. Jürgen Jensen

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

24. März 1848, Schleswig-Holsteinische

Erhebung, Aufbruch zur Demokratie in Schleswig-

Holstein im schwierigen Spannungsfeld zwischen

Deutschland und Dänemark

Im Haus an der Förde,

Schleswig-Holsteinischer

Landtag

Volquartz,

Klaus [Red.] 1984 96 S., Ill.

Der Präsident des

Schleswig-

Holsteinischen

Landtages,

Referat

Öffentlichkeitsarb

eit

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg

Schleswig-Holsteinischer Landtag, Geschichte,

Abgeordnete

Detlev von Liliencron, Poet

und Schuldenbaron Maletzke, Erich 2011 288 S. Wachholtz, Neumünster Detlev Freiherr von Liliencron, 1844 - 1909

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Riß [Riss] durchs Festland Roman Pörksen, Uwe 2011 511 S. Boyens, Heide

Landes- und Zeitgeschichte am Beispiel der

Pastorenfamilie Prahl in Zeiten der

Grenzlandkämpfe zwischen Dänen und

Deutschen, 1848 - 1920

Eivind-Berggrav-Zentrum, 5.

Kirchweihfest, 23. - 28. April

1974

Göring, G. ;

Miers, M. 1974 [20] S.

Kirchengemeinde

Altenholz-Stift Altenholz-Stift Eivind-Berggrav-Zentrum, Kirchweihfest

10 Jahre Eivind-Berggrav-

Zentrum, 1969 - 1979

Festschrift zum 11. Kirchweihfest vom

27. April bis 1. Mai 1979 1979 24 S.

Evangelisch-

Lutherische

Kirchengemeinde

Altenholz [Altenholz-Stift]

Eivind-Berggrav-Zentrum, Festschrift zum 11.

Kirchweihfest, 27. April - 1. Mai 1979

Volkstumspflege in

Schleswig-Holstein

Kamphausen,

A. o.J. 16 S.

Verl. Volkstum und

Heimat, Kiel Volkstumspflege, Grundsätzliches und Richtlinien

40 Jahre Pädagogische

Hochschule Flensburg 1946-

1986 187

Präsidium der

Pädagogischen

Hochschule

Flensburg

Druckerei Günther

Clasen Flensburg Hochschule Flensburg Studiengänge

Geschichte der Corps

Holsatia in Kiel 1813-1936

Ein Beitrag zur schleswig-

holsteinischen Landesgeschichte

Achelis,

Thomas Otto 1957

Selbstverlag des

Vereins Alter Kieler

Holsaten e. V. in Kiel Holsatia Kiel Achelis

Festgabe zur Erinnerung an

die Einweihung der Landes-

Taubstummen-Anstalt zu

Schleswig am 30.

September 1925 Taube, Otto 1925

Selbstverlag der Landes-

Taubstummenanstalt Otto Taube Schleswig Taubstummenanstalt

Wege zur Schule von heute

Schulalltag und Schulreform in

Schleswig-Holstein um 1800

Bruhn,

Annegret/

Schwab, Martin 1999 175 Bruhn Schwab

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schulerinnerungen aus

Schleswig-Holstein Rickers, Günter 1992 127 Günter Rickers

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Schule Schleswig-Holstein Rickers

Geschichte des

Gymnasiums in Schleswig-

Holstein

Weimar,

Wolfgang

o.J.

[um

1986]

288 S.,

Abb.

Verl. Heinrich Möller

Söhne, Rendsburg

Gymnasium in Schleswig-Holstein vom Mittelalter

bis 1985 nebst Schulliste u. Register

Schule und Lehrerbildung

Bruhn,

Annegret 1997

Sparkasasenstiftu

ng Schleswig-

Holstein

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kein schöner Land in dieser

Zeit

Friz, Thomas;

Schmeckenbec

her, Erich 1984 Verla "pläne" GmbH Lieder Zupfgeigenhansel Volkslieder Liederbuch

Der Zupfgeigenhansel Breuer, Hans 1922 Breuer, Hans

Friedrich Hofmeister,

Leipzig Liederbuch Zupfgeigenhansel

ATB - Liederbuch Mens

Sana in corpore Santo Ausgewählte Sommerslieder Thinius 1925 105

ATV - Verlag (Dr.

Thinius) Berlin-

Wilmersdorf Liederbuch Volkslieder

Neues Wunderhorn Henniger, K. 1981

im Verlag der Büchse

von Pandora GmbH

Liederstrauß von zwei - und

dreistimmigen Gesängen für

Schulen Krüger, Karl 1908 118 Karl A. Krüger

Pädagogischer Verlag

von Franz Art Danzig Liederbuch Volkslieder

Singendes Volk - Ein Buch

zum Singen und musizieren

für Schule und Haus Ausgabe A

Hoffmann,

Joseph 1936

Moritz Diesterweg

Frankfurt am Main Liederbuch Volkslieder Musik

Alte und neue Tanzlieder

Schmitt,

Cornelius

Verlag von Julius Beltz

Berlin Leipzig Liederbuch Volkslieder Musik Lieder

Volkstümliche Spiellieder

mit den nötigen Melodien für

Schule, Kindergarten und

Familie

nebst Beschreibung der Ausführung der

Spiele

Biedermann, F;

Krämer, L. 1900 64

Druck und Verlag von

G.D. Raedeker, Essen Liederbuch Volkslieder Musik Lieder

Gemeinde Dänischenhagen Bilder ... und ein Blick zurück

Bürger, Hans-

Eberhard;

Hermann,

Alfons;

Maschitzki,

Horst 2001 96 S.

Geiger-Verl., Horb a.

Neckar Gemeinde Dänischenhagen, Bildband

Tanz in einem Kreise Nordische Singtänze Kirschfeld, Alice 1925

Verla von B. G. Teubner

Berlin

Reigen Sammlung

mit einem Anhang: Tanzen nach

Instrumentalmusik

Radczwill,

Minna 1918 82 Radczwill, Minna

B. G. Teubner in Leipzig

und Berlin Lieder Volkslieder Musik Tanzen

Deutscher Liederschatz

Sammlung von ein-, zwei- und

dreistimmigen Liedern für Dorfschulen

Wettig,

Hermann 132 Wettig, Hermann Verlag von F. Behl

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Liederkranz

Auswahl heiterer und ernster Gesänge

für Schule, Haus und Leben nach den

Gesangslehrplänen für die Dorfschulen

Preußens vom 10. Januar 1914

Greef, Wilhelm;

Erk, Ludwig 1916

Wiedermann,

Friedrich

G. D. Raedeker

Verlagshandlung Lieder Volkslieder Musik

Geselliges Tanzbuch 2. Band Tanzkanons Götsch, Georg 1762 Götsch, Georg

Bärenreiter-Verlag

Kassel und Basel Kanon, Volkslieder Lieder Musik

Der Musikant, Lieder für die

Schule

Kinderlieder und Spiele teilweise mit

einem Melodieinstrument Jöde, Friz 1926 70

Georg Kallmeyer Verlag

Wolfenbüttel

Der Musikant, Lieder für die

Schule

Bunte Lieder, hin und wieder mit freien

zweiten Stimmen und mit Instrumenten Jöde, Friz 1928 Jöde, Friz

Georg Kallmeyer Verlag

Wolfenbüttel/ Berlin Lieder Volkslieder Musik

Der Musikant, Lieder für die

Schule

Volks- und Kunstlieder meist in

poyphonem Tanz mit und ohne

Instrumentalbegleitung Jöde, Friz 1926 262 Jöde, Friz

Georg Kallmeyer Verlag

Wolfenbüttel Lieder Volkslieder Musik

Bismarckschule 50 Jahre

Abitur

Festschrift der Bismarckschule

Elmshorn Arndt, Carl 1963 160 Dr. Carl Arndt Schule Gymnasium Festschrift Elmshorn

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk Schleswig 33. Jahrgang 1941 108

Regierungspräsid

ent, Abteilung

Kirchen und

Schulen

Jul. Bergas Verlag und

Druckerei, Emil

Chamling Schulblatt Schleswig

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der praktische Geometer

oder Anleitung zur

gewerblichen Geometrie

Ein Lern- und Lehrbuch für Sonntags-

oder Gewerbs- und

Fortbildungsschulen, zunächst auf dem

Lande, sowie für Lehrlinge der

Landwirtschaft und sonstiger Gewerbe

zum Selbstunterricht

Fleischhauer,

Emil 1869 Schule Geometrie

Sachregister zum Amtlichen

Schulblatt für den

Regierungsbezirk Schleswig 1. und 2. Jahrgang

1909/

1910 180 Schulblatt Schleswig

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk Schleswig

für 1912 (4. Jahrgang) 4. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1912 233 Sachregister Schulblatt

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk Schleswig

für 1914 (6. Jahrgang) 6. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1914 186

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk Schleswig 13. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1916 206 Julius Bergas Schleswig Amtsblatt

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk Schleswig

für 1918 (10. Jahrgang) 10. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1918 257

Regierung,

Abteilung für

Kirchen- und

Schulwesen

Druck und Verlag von

Julius Bergas Schleswig

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk Schleswig

(19. Jahrgang) 19. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1927 135

Regierung,

Abteilung für

Kirchen- und

Schulwesen

Verlag von Julius

Bergas (Emil Chamling) Schleswig Schulblatt

Amtliches Schulblatt 20. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1928 145

Regierung,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

Verlag von Julius

Bergas (Emil Chamling) Schulblatt Schleswig

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk Schleswig

(22. Jahrgang) 22. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1930 137

Regierung,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

Verlag von Julius

Bergas (Emil Chamling)

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Amtliches Schulblatt für den

Regierungsbezirk Schleswig

(22. jahrgang) 22. Jahrgang

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

(Hrsg) 1929 139

Regierung,

Abteilung für

Kirchen und

Schulwesen

Verlag von Julius

Bergas (Emil Chamling) Schulblatt Schleswig Schule

Schwansen

historisch und topographisch

beschrieben Kock, Christian 1898

269 S.,

Abb., 2

Kt.

Verl. von Heinr. Eckardt,

Kiel

Landeskunde Schwansen, Vorzeit, Besiedelung,

Bevölkerung, Hardewesen, Reformation,

Feldmarkverfassung, Leibeigenschaft, Kirche,

Schule

Der Zug europäischer

Singvögel

ein Atlas der Wiederfunde beringter

Vögel

Zink, Gerhardt

[Bearb.]�Der

Zug

europäischer

Singvögel 1973

15 S., 30

Fundliste

n

Vogelwarte

Radolfzell am Max-

Planck-Institut für

Verhaltensphysiol

ogie

Vogelzug-Verl.,

Möggingen

Europäische Singvögel. Atlas der Wiederfunde

beringter Vögel. 30 Fundlisten

Der Zug europäischer

Singvögel

ein Atlas der Wiederfunde beringter

Vögel

Zink, Gerhardt

[Bearb.] 1975

getr.

Pag., 26

Fundliste

n

Vogelwarte

Radolfzell am Max-

Planck-Institut für

Verhaltensphysiol

ogie

Vogelzug-Verl.,

Möggingen

Europäische Singvögel. Atlas der Wiederfunde

beringter Vögel.

Der Zug europäischer

Singvögel

ein Atlas der Wiederfunde beringter

Vögel

Zink, Gerhardt

[Bearb.] 1981

getr.

Pag., 25

Fundliste

n

Vogelwarte

Radolfzell am Max-

Planck-Institut für

Verhaltensphysiol

ogie

Vogelzug-Verl.,

Möggingen

Europäische Singvögel. Atlas der Wiederfunde

beringter Vögel. 25 Fundlisten

Der Zug europäischer

Singvögel

ein Atlas der Wiederfunde beringter

Vögel

Zink, Gerhardt

[Bearb.] 1985

getr.

Pag., 14

Fundliste

n

Vogelwarte

Radolfzell am Max-

Planck-Institut für

Verhaltensphysiol

ogie

Vogelzug-Verl.,

Möggingen

Europäische Singvögel. Atlas der Wiederfunde

beringter Vögel. 14 Fundlisten

Jonas��

Dat Gewitter Drama in einem Aufzug Wagenfeld, Karl 1912 28

Verlag von August

Greve Münster in W.

Niederdeutsches Spiel -

Wegweiser durch die

Bühnenliteratur

Lindow,

Wolfgang 1979 Schuster Leer

Doggerbank

Niederdeutsches Drama in einem

Aufzuge Fock, Gorch 1918 47

Verlag M. Glogau jr.

Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

De gollen Kutsch

Hagemeister,

Erich 1925 88

Niederdeutsche

Bücherei

Richard Hermes Verlag

Hamburg

Niederdeutsche Dramen

Sluderi/ Wo sünd wi to Huus?/ Tein

Jahr un dree Daag/ Driewsand Braak, Ivo 1976 211

Schleswig

Holsteinischer

Heimatbund

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Plattdeutsch, Drama, Dramen

Osterfüer

Niederdeutsches Schauspiel in 1

Aufzug Werth, Peter 1920 71

Konrad Hanf D.W.B.

Hamburg plattdeutsch

Hat gegen Hat Niederdeutsches Bauerndrama Wagenfeld, Karl 1917 64

Richard Hermes Verlag

Hamburg niederdeutsch plattdeutsch Theater

De Spelmann - Oles Spill

von alle Dog Niederdeutsche Bücherei Werth, Peter 1924 72

Richard Hermes Verlag

Hamburg niederdeutsch plattdeutsch Werth

Avend ahne Krimi Een lüttket plattdüütsch Spill

von der Wall,

Heinz 1983 15

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

De Peerhannel En vergnöglich Spill in een Törn Andersen, Jep 47

Theaterverlag und

Bühnenvertrieb Karl

Mahnke Verden (Aller)

Moskowitische und

Persische Reise

die holsteinische Gesandtschaft beim

Schah ; 1633 - 1639 Olearius, Adam 1986

391 S.,

mit 50 Ill.

u. 6 Kt.

Hrsg. von Detlef

Haberland

Thienemann, Ed.

Erdmann, Stuttgart,

Wien

Orienthandel. Handelsbeziehungen.

Reisebeschreibung des Olearius, ein Werk des

Barock. Abenteuerliche Reise einer

Gesandtschaft des Herzogs von Holstein nach

Russland u. weiter zum Schah von Persien, 1633

- 1639

Wir mahnen zum Frieden das Ehrenmal Fleckeby

Nissen, Moritz;

Herzog, Reiner;

Hoppe, Roland 2011 200 S. o.O.

Gedenkschrift, altes und neues Ehrenmal

Fleckeby. Entstehungsgeschichte, Kriegschronik,

Schulchronik, die Gefallenen des Ersten

Weltkrieges

Schulentwicklungsplanung

im demografischen Wandel

am Beispiel der Kreise Dithmarschen

und Steinburg Frank, Keno 2011

VIII, 192

S.,

graph.

Darst.

Geographisches

Institut der

Universität Kiel CAU, Kiel

Probleme der Schulplanung, Schulstandorte,

Rückgang von Schülerzahlen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Nordelbische

evangelisch-lutherische

Kirche

Vorlage der Intersynodalen

Nordelbischen Kirchenkommission vom

29. November 1969 ; endgültige

Fassung 1969

79 S., 1

Übersicht

skt. Hamburg

Vertrag über die Bildung der Nordelbischen

evangelisch-lutherischen Kirche, Grundsätze und

Leitsätze, Begründung. Übersichtskarte der

Nordelbischen Kirche

Hans Peter Feddersen, ein

nordfriesischer Maler

Auswahl aus seinen Werken ; mit

Einführung von Gustav Schiefler

Schiefler,

Gustav o.J.

27 S., 48

Zeichnun

gen in

Sammel

mappe

Max Hansens Verl.,

Glückstadt

Hans Peter Feddersen, geb. 1848 in Wester-

Schnatebüll in Nordfriesland

Carl Ludwig Jessen,

friesische Heimatkunst Text von Momme Nissen

Nissen,

Momme o.J.

24 S., 24

Reprodu

ktionen i.

Sammel

mappe

Max Hansens Verl.,

Glückstadt Carl Ludwig Jessen, friesischer Heimatmaler

100 Jahre Kreisverein für

das Museum in Rendsburg,

Kreisverein Rendsburg für

Heimatkunde und

Geschichte, Gesellschaft für

Rendsburger Stadt- und

Kreisgeschichte, 1911 -

2011

Schwarz, Hans

Wilhelm [u.a.] 2011

70 S.,

zahlr. Ill.

Kreisverein für

Rendsburger

Stadt- und

Kreisgeschichte

e.V.

RD-Druck u.

Verlagshaus,

Osterrönfeld

Festschrift 100 Jahre Kreisverein für das

Museum in Rendsburg. Kreisverein Rendsburg

für Heimatkunde u. Geschichte. Gesellschaft für

Rendsburger Stadt- u. Kreisgeschichte

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Plattdeutsche Märchen

Buer, König un klook Jung ; Ernst

Christ liest Wilhelm Wisser

Wisser,

Wilhelm o.J.

CD, 9

Märchen

Wachholtz,

[Neumünster]

Plattdeutsche Märchen auf CD; De ol Mann, de

wedder nach School geiht. Hans un de Preester.

De Mann ut'n Paradies. De Fischer un sien Fru.

De klook Jung. Hans un de Ries. Hans Dünk. De

Snieder en sien dree Söhns. De Katt.

Der Nord-Ostsee-Kanal und

die elektrische Beleuchtung

desselben

[mit e. Anh. über d. jetzige, 3.

Befeuerung d. Nord-Ostseekanals] ; zur

Eröffnungsfeier d. Kanals im Juni 1895 1980

21 S., 8

Faltbl.,

10 Abb.

Helios, Actien-

Gesellschaft für

elektrisches Licht,

Köln-Ehrenfeld

Lühr und Dircks, St.

Peter-Ording

Nord-Ostsee-Kanal. Baugeschichte.

Verkehrsverhältnisse. Elektrische Beleuchtung

desselben. 3. Befeuerungs-Anlage des Nord-

Ostsee-Kanals (1980)

Aus der Chronik des

Kirchspiels Sieverstedt

ein Beitrag zur Geschichte der

Uggelharde ; Sonderveröffentlichung

des Angler Heimatvereins in Kappeln Freytag, Erwin 1951

243 S., 1

Kt.

Angler

Heimatverein,

Kappeln/Schlei

Sieverstedt (Krs.

Flensburg) Chronik Sieverstedt

Bibliographie Christian

Kock, 1867 - 1949

Bronnmann,

Wilhelm ;

Greifeld,

Thomas Al. 1990

VII, 82,

82 S.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde

e.V. und dem

Gemeindearchiv

Rieseby Eckernförde

Findbuch der Veröffentlichungen von Christian

Kock

Versuch einer kirchlichen

Statistik des Herzogthums

Schleswig

1. Lieferung, enth. den allgemeinen

Theil u. d. Propsteien Hadersleben,

Apenrade mit Lügumkloster, u.

Sonderburg

Jensen, H. N.

A. 1840

XVI, 350

S. Kastrup, Flensburg

Kirchenstatistik des Herzogtums Schleswig.

Propsteien Hadersleben, Apenrade mit

Lügumkloster, Sonderburg

Versuch einer kirchlichen

Statistik des Herzogthums

Schleswig

2. Lieferung, enth. die Propsteien

Tondern, Husum mit Bredstedt, u.

Eiderstedt

Jensen, H. N.

A. 1841

S. 354 -

838, mit

1 Kt. d.

alten

Nordstra

ndes Kastrup, Flensburg

Kirchenstatistik des Herzogtums Schleswig.

Propsteien Tondern, Husum mit Bredstedt,

Eiderstedt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Versuch einer kirchlichen

Statistik des Herzogthums

Schleswig

3. Lieferung, enth. die Propsteien

Flensburg, Gottorf und Hütten

Jensen, H. N.

A. 1841

S. 840 -

1262 Kastrup, Flensburg

Kirchenstatistik des Herzogtums Schleswig.

Propsteien Flensburg, Gottorf, Hütten

Versuch einer kirchlichen

Statistik des Herzogthums

Schleswig

4. Lieferung, enth. Femern, d.

unmittelbar unter d. Schleswigschen

Generalsuperintendenten, so wie d.

unter d. Bischöfen von Ripen u. von

Alsen stehenden Kirchen, nebst

Zusätzen u. Registern

Jensen, H. N.

A. 1842

S. 1264 -

1708 Kastrup, Flensburg

Kirchenstatistik des Herzogtums Schleswig, enth.

Fehmarn, u. Kirchen, die dem Schleswigschen

Generalsuperintendenten u. d. Bischöfen von

Ripen u. Alsen unterstehen

Die Kunstdenkmäler des

Landes Schleswig-Holstein

Landesamt für

Denkmalpflege

Dt. Kunstverl.,

München, Berlin

Schleswig-Holteinisches Inventarwerk.

Geschichte, Baugeschichte, Baubeschreibung,

mit Abb. nach Orten u. im Text

Die Kunstdenkmäler des

Kreises Eckernförde

Oberdieck,

Gustav [u.a.] 1950

VIII, 374

S., 288

Abb., 1

Kt.

im Auftr. des

Ministeriums für

Volksbildung

hrsg. vom

Landesamt für

Denkmalpflege

Dt. Kunstverl.,

München, Berlin

Kunstdenkmäler des Kreises Eckernförde nach

Orten

Die Kunstdenkmäler des

Landkreises Flensburg mit e. Beitrag von Friedrich Saeftel

Ellger, Dietrich

[Bearb.] 1952

XI, 389

S., 365

Abb., 1

Kt.

im Auftr. des

Kultusministerium

s hrsg. von

Landeskonservato

r Peter Hirschfeld

Dt. Kunstverl.,

München, Berlin

Kunstdenkmäler des Landkreises Flensburg

nach Orten

Die Kunstdenkmäler der

Stadt Flensburg mit Beiträgen von Fritz Fuglsang [u.a.]

Rohling, Ludwig

[Bearb.] 1955

XI, 599

S.

im Auftr. des

Kultusministerium

s hrsg. von

Landeskonservato

r Peter Hirschfeld

Dt. Kunstverl.,

München, Berlin

Kunstdenkmäler der Stadt Flensburg.

Geschichtlicher Überblick. Siegel u. Wappen.

Münzen. Zunftsilber u. Zunftgerät

Die Kunstdenkmäler des

Landkreises Schleswig,

ohne die Stadt Schleswig

mit Beiträgen von Friedrich Saeftel

[u.a.]

Ellger, Dietrich

und Wolfgang

Teuchert 1957

XII, 597

S., 372

Abb., 1

Kt.

im Auftr. des

Kultusministerium

s hrsg. von

Landeskonservato

r Peter Hirschfeld

Dt. Kunstverl.,

München, Berlin

Kunstdenkmäler des Landkreises Schleswig

ohne die Stadt Schleswig nach Orten

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Kunstdenkmäler der

Stadt Schleswig

Bd. 2. Der Dom und der ehemalige

Dombezirk

Ellger, Dietrich

[Bearb.] 1966

XVIII,

709 S.,

541

Abb., 4

Faltbl.

im Auftr. des

Kulturministerium

s hrsg. von

Landeskonservato

r Hartwig Beseler

Dt. Kunstverl.,

München, Berlin

Kunstdenkmäler der Stadt Schleswig. Der Dom

und der ehemalige Dombezirk.

Kirchengeschichtlicher Überblick. Bau- u.

Ausstattungsgeschichte. Grabsteine. Grundrisse

u. Längsschnitt d. Doms.

Leben in Armut

Zeugnisse der Armutskultur aus Lübeck

und Schleswig-Holstein vom Mittelalter

bis ins 20. Jahrhundert

Sievers, Kai

Detlev 1991

128 S.,

zahlr. Ill. Boyens, Heide

Armut. Zeugnisse der Armutskultur aus Lübeck

u. Schleswig-Holstein vom Mittelalter bis ins 20.

Jahrh.

10 [zehn] Jahre nach der

Vertreibung

Äusserungen des In- und Auslandes

und eine Zeittafel 1956 470 S.

[Bundesministeriu

m für Vertriebene,

Flüchtlinge und

Kriegsgeschädigt

e] Bonn

Vertriebene. Recht auf Heimat. Sammlung von

mündlichen u. schriftlichen Äußerungen des In-

u. Auslandes zur Vertreibung

Pastorinnen und Pastoren in

Nordelbien 1892 - 1992

eine Dokumentation zur Geschichte der

Pastorenvereine und des

Pastorenstandes Jenner, Harald 1992 179 S.

Hrsg. vom Verein

der Pastorinnen

und Pastoren in

Nordelbien e.V. Wachholtz, Neumünster

Nordelbien. Dokumentation zur Geschichte der

Pastorenvereine u. d. Pastorenstandes

Analecta holsatica

neue Beiträge zur schleswig-

holsteinischen Geschichte

Prange,

Wolfgang 2011 349 S.

Hrsg. von der

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte Wachholtz, Neumünster

Neue Beiträge zur schleswig-holsteinischen

Geschichte. I. 15 Analekten. II. Zeugnisse

holsteinischen Rechtslebens im 16. Jahrhundert.

"Gedenke der vorigen

Zeiten"

illustrierte Chronik der Juden in

Moisling und Lübeck ; in memoriam

Erich Mühsam

Schreiber,

Albrecht 2009

215 S.,

Ill. Ed. Nord, Lübeck

Illustrierte Chronik der Juden in Moisling und

Lübeck. Zum 75. Todestag von Erich Mühsam.

60 [sechszig] Jahre

Landeskulturverband

Schleswig-Holstein

Erinnern, bewahren, entwickeln - 100

Blicke auf die Kultur im Norden

Brandes-Druba,

Bernd [Hrsg.] 2010

383 S.,

Ill.

Landeskulturverb

and Schleswig-

Holstein e.V.,

Rendsburg Wachholtz, Neumünster

Kultur im Norden. 60 Jahre Landeskulturverband

Schleswig-Holstein.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte Schleswig-

Holsteins

Bd.1. Die Vorgeschichte Schleswig-

Holsteins (Stein- und Bronzezeit) von

Gustav Schwantes

Pauls, Volquart

und Otto Scheel

[Hrsg.] ;

Schwantes,

Gustav 1939

589 S.,

zahlr.

Abb. u.

Kt.

i. Auftr. d.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte hrsg.

von Volquart

Pauls u. Otto

Scheel Wachholtz, Neumünster

Vorgeschichte Schleswig-Holsteins. Steinzeit,

Bronzezeit.

Das Schleswig-

Holsteinische

Freilichtmuseum Häuser und Hausgeschichten

Kamphausen,

Alfred 1986

95 S.,

Abb., 1

Lageplan Wachholtz, Neumünster

Freilichtmuseum. Bauernhaus. Kate. Speicher.

Scheune. Windmühle

Flurnamen Schleswig-

Holsteins Clausen, Otto 1988 134 S. Möller, Rendsburg

Flurnamen, die zwischen Königsau u. Elbe

vorkommen, Landschafts- u. Flussnamen u. die

mit Flurnamen zusammenhängenden

Ortsbezeichnungen

Algemeine neue Forst- und

Jagd-Verordnung, für die

Aemter, Landschaften und

Städte in den

Herzogthümern Schleswig

und Holstein, wie auch für

die Herrschaft Pinneberg

und Grafschaft Ranzau

mit beygefügten bestimmten

Instructionen für alle daselbst

angesetzten Ober- und Unter-Forst-

und Jagd-Bediente. Friederichsberg,

den 2ten Julii 1784 o.J. 79 S.

P.M. Höpffner, Sr.

Königl. Majestät u. d.

Univ. Buchdr.,

Kopenhagen

Forst- und Jagdverordnung in den

Herzogthümern Schleswig u. Holstein, Herrschaft

Pinneberg u. Grafschaft Ranzau, erlassen 1784

von Christian VII.

Chronik des Ev.-Luth.

Kirchenkreises Rendsburg Grützner, Hans 1994

144 S.,

Abb.

Ev.-Luth.

Kirchenkreis

Rendsburg,

Kirchenkreisvorst

and Wachholtz, Neumünster

Ev.-Luth. Kirchenkreis Rendsburg, geschichtliche

Entwicklung. Kirchengemeinden, Einrichtungen.

Chronik der Katholischen

Kirchengemeinde St. Peter

und Paul Eckernförde, 1921 -

1996 Schoß, Peter 1996

193 S.,

zahlr.

Abb. Eckernförde

75 Jahre Pfarrgemeinde St. Peter und Paul,

Katholische Kirchengemeinde Eckernförde, 1921

- 1996

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Heimatgrüße des Kreises

Eckernförde an seine

Krieger zur Weihnacht 1915

in Verbindung mit Lehrer Kock, Bohnert

u. Schriftleiter Erichsen, Eckernförde

hrsg. von Pastor Jessen in Kosel

Jessen,

[Johannes] 1915 144 S.

Schwensen,

Eckernförde

Heimatbüchlein für die tapferen Krieger des 1.

Weltkrieges aus dem Kreis Eckernförde

Neues Verzeichnis der

Vögel Schleswig-Holsteins

und seiner Nachbargebiete

Synopsis der Vogelarten der

Cimbrischen Halbinsel ...

Schmidt,

Günther A. J.

und H. J. Wolf

Colmorgen 1990 366 S.

Vogelkundliche

Arbeitsgruppe

Schleswig-

Holstein Selbstverl., Kiel

Vogelverzeichnis der Vogelarten der Cimbrischen

Halbinsel und benachbarten Räume nach

Beobachtungen der letzten 50 Jahre dargestellt

Der Kampf bei Eckernförde

am 5. April 1849 nach den besten Quellen geschildert 1849

16 S.,

nebst e.

Plan von

Eckernfö

rde

Hoffmann und Campe,

Hamburg 5. April 1849, Kampf bei Eckernförde

Eckernförde und der 5. April

1849

eine artilleristische Episode ;

aktenmäßig dargestellt von Eduard

Jungmann ; zur fünfzigjährigen

Gedenkfeier hrsg. von Ernst Jungmann

Jungmann,

Eduard;

Jungmann,

Ernst 1898 IV, 48 S. Heldt, Eckernförde Das Gefecht bei Eckernförde, 5. April 1849

Geschichte der Stadt

Itzehoe Irmisch, Rudolf 1960

555 S.,

Ill., 2 Kt.

i.

Schlussd

eckeltasc

he

Hrsg. von der

Stadt Itzehoe Gruner, Itzehoe

1150 Jahre Itzehoe. Geschichte der

traditionsreichen Stadt Itzehoe seit ihrer

Gründung im Jahre 810 bis 1960

Das grosse Buch der Jagd

Jäger, Wild und Jagd von der Steinzeit

bis zur Gegenwart

Elman, Robert

[Hrsg.] 1990

310 S.,

zahlr. Ill. Robert Elman Orbis Verl., München

Jäger, Wild und Jagd von der Steinzeit bis zur

Geggenwart

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Seegefecht vor

Eckernförde vom 5. April

1849 Stolz, Gerd 1986

80 S.,

zahlr.

Abb.

Heimatgemeinsch

aft Eckernförde

e.V. Eckernförde

5. April 1849, Seegefecht vor Eckernförde.

Militärische Vorbereitungen 1848/48. Bergung

des Wracks "Christian VIII". Die "Gefion".

Medaillen und Ehrenzeichen. Gräber und

Gedenkstätten.

Die Reserve-Brigade im

deutsch-dänischen Kriege

1849

unter dem Commando Sr. Hoheit des

Herzogs von S. Coburg-Gotha in

besonderem Hinblick auf den 5. April

Wangenheim,

Udo Freiherrn

von 1852 22 S.

Verl. d.

Kesselring'schen

Hofbuchhlg.,

Hildburghausen

Reserve-Brigade unter dem Kommando Sr.

Hoheit des Herzogs von S. Coburg-Gotha im

deutsch-dänischen Krieg 1849. Die Reserve-

Brigade und der 5. April 1849.

In dütt komodige

Familjenbad ... 1920 - 1945

Lüüd ut Eckernför un umto vertellt vun

düstern Tieden ; Plattdeutsches

Hörbuch Matthiae, Astrid 1999

Hörbuch,

Laufzeit

60 Min. Hamburg

Eckernförde, 1920 - 1945. Dokumentarbericht.

Kapp-Putsch 1920. Landarbeiter, Arbeiterverein,

Gewerkschaft, Gesangverein Vorwärts .

Universitäts-Frauenklinik

Kiel, ihre Bedeutung für die

Frauenheilkunde 1805 bis

1985

eine medizinhistorische Studie zum

180jährigen Bestehen

Semm, Kurt

und Monika

Weichert - von

Hassel 1985

196 S.,

mit 110

Bildtaf. Selbstverl., Kiel Universitäts-Frauenklinik Kiel. Frauenheilkunde.

Die Gemälde des 16.

Jahrhunderts

Germanisches Nationalmuseum,

Nürnberg 1997

661 S.

viele

Abb.

Gerd Hatje, 73760

Ostfildern

Die Gemälde des 16. Jahrhunderts,

Ausstellungskatalog Germanisches

Nationalmuseum, Nürnberg

Internationale Sprachen der

Kunst

Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen

der Klassischen Moderne aus der

Sammlung Hoh

Großmann, G.

Ulrich (Hrsg.) 1998

253 S.

viele

Abb.

Gerd Haje, 73760

Ostfildern

Ausstellungskatalog Sammlung Hoh

Germanisches Museum Nürnberg

Schätze und Meilensteine

Deutscher Geschichte aus dem

Germanischem Nationalmuseum

Nürnberg

Germanisches

Nationalmuseu

m, Nürnberg

(Hrsg.) 1997

208 S.

viele

Abb.

Germanisches

Nationalmuseum,

Nürnberg

Verlag des

Germanischen

Nationalmuseums,

Nürnberg Ausstellungskatalog Schätze und Meilensteine

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Begegnungen mit alten

Meistern

Altdeutsche Tafelmalerei auf dem

Prüfstand

Kammel, Frank

Matthias, Gries,

Carola Bettina

(Hrgs.) 1197

288 S.

viele

Abb.

Kammel, F.

Matthias, Gries,

C. Bettina

Verlagsdruckerei

Schmidt GmbH, 9143

Neustadt a.d. Aisch Altdeutsche Tafelmalerei im

Schatzkammer der

Deutschen

Aus den Sammlungen des

Germanischen Nationalmuseums

Nürnberg

Germanisches

Nationalmuseu

m, Nürnberg

(Hrsg.) 1982

207 S.

viele

Abb.

Germanisches

Nationalmuseum,

Nürnberg

U.E. Sebald Druck und

Verlag, Nürnberg

Aus den Sammlungen des Germanischen

Nationalmuseum, Nürnberg

Ländlicher Schmuck

Aus Deutschland, Österreich und der

Schweiz

Bott, Gerhard

(Hrsg.) 1982

159 S.

viele

Abb. Bott, Gerhard

Roetherdruck,

Darmstadt

Ländlicher Schmuck, Ausstellungskatalog,

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Deutsche Kunst und Kultur im Germanischen National-Museum 1952

240 S.

viele

Abb. 1

Beiheft

Verlag Karl Ulrich & Co.

Nürnberg

Hundert Jahre Germanisches National-Museum

1862-1952

1848: Das Europa der Bilder Michels März

Großmann, G.

Ulrich (Hrsg.)

1998-

1999

344 S.

viele

Abb.

Germanisches

Nationalmuseum,

Nürnberg, G. U.

Großmann

Verlagsdruckerei

Schmidt GmbH, 91413

Neustadt a.d. Aisch

II. Ausstellungskatalog zu: Das Europa der Bilder

- Michels März

1848: Das Europa der Bilder Der Völker Frühling 1998

221 S.

viele

Abb.

Imprimerie Blanchard

fils, F - Le Plessis-

Robinson

Ausstellungskatalog zu: 1848: Das Europa der

Bilder - Germanisches Nationalmuseum,

Nürnberg

Moderne Zeiten Die Sammlung zum 20. Jahrhundert

Großmann, G.

Ullrich (Hrsg.) 2000

295 S.

viele

Abb.

Germanisches

Museum,

Nürnberg,

Großmann, G.

Ullrich

Bollmann Druck GmbH,

90513 Zirndorf

Ausstellungskatalog zu: Moderne Zeiten - Die

Sammlung zum 20. Jahrhundert, Germanisches

Museum Nürnberg

"Durch den bloßen Druck

der Finger..." 300 Jahre Hammerklavier

Großmann, G.

Ullrich 2000

48 S.

viele

Abb.

Germanisches

Nationalmuseum,

Nürnberg, G.

Ullrich Großmann

Verlag des

Germanischen

Nationalmuseums,

Nürnberg

Ausstellungskatalog zu: 300 Jahre

Hammerklavier - Durch den bloßen Druck der

Finger.

Ratzeburg - 900 Jahre 1062 - 1962 eine Festschrift 1962

224 S.

Abb. Kurt Hilbert, Ratzeburg

Ein Festbuch zum 900-jährigen Bestehen

Ratzeburgs

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Angeln

Geschichtlich und topographisch

beschrieben

Jensen, H. N.

U. 1922 709 S.

Im Auftrag des

Altertumsvereins

für Schleswig und

Umgegend

Jul. Bergas Verlag und

Druckerei Schleswig Geschichte und Topographie Angelns

Denksteine

Aus der Geschichte von Hamburg und

Altona seit deren Gründung Landau, Fab. 1907 74 S.

Verlag von Knackstedt

& Näther Aus der Geschichte von Hamburg und Altona

Urkundenbuch zur Chronik

der Stadt Plön

Urkunden und Akten, gesammelt und

mit Erläuterungen versehen 1977 620 S.

Hein-Druck KG,

Meisenheim/Glan Chronik der Stadt Plön/Urkundenbuch

Chronik der Stadt Krempe Ruhe, Hermann 1938

352 S. 6

Karten

Verlag J. J. Augustin

Glückstadt-Hamburg-

New-York Krempe, Chronik bis 1931

Zeittafel zur Geschichte

Neumünsters

1125-1961 mit Leittexten und

Bibliographie

Ullemeyer,

Rudolf 1963 96 S.

Kurt Leuchner, Verlag

Neumünster Chronik, Neumünster

Chronik der Gemeinde

Harksheide Kröger, Otto 1963

400 S.

Abb.

Gemeinde

Harksheide

Mensing & Co,

Harksheide Chronik, Harksheide

WAABS Vergangenheit +

Gegenwart Hansen, Rainer 1981

32 S.

Abb.

J. C. Schwensen,

Eckernförde

Waabs, Schwansen Vergangenheit und

Gegenwart

Schleswig-Holsteins Erbe

Das Land unserer Väter im

geschichtlichen Rückblick Alnor, Karl o.A.

63 S.

Abb. 1

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holstein Erbe-für den geschichtlichen

Unterricht in S-H

Trenthorst Zur Geschichte der Lübschen Güter

Jensen,

Wilhelm 1956

78 S.

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Gut Trenthorst

Schleswig-Holstein Land der Küste

Kamphausen,

Alfred 1968 352 S.

Glock und Lutz

Nürnberg

Schleswig-Holstein, Landschaft, Geschichte,

Kultur und Kunst

Gröndunnersdag bi

Eckernför

Eine episch-lyrische Dichtung in

ditmarscher Mundart Meyer, Johann 1899 78 S. o.A. 50. Jahrestag des Sieges bei Eckernförde

Der baupolizeiliche

Feuerschutz

für Wohngebäude, landwirtschaftliche

und kleingewerbliche Gebäude Schulzenstein 1930 384 S.

Verlag der

Landesbrandkasse

Baupolizeilicher Feuerschutz für Wohngebäude

u. kleine Gewerbe

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Dome Kirchen und Klöster

in Schlewig-Holstein und

Hamburg

Rumohr,

Henning von 1962

305 S.

Abb.

Wolfgang Weidlich

Frankfurt am Main

Dome, Kirchen und Klöster in Schleswig-Holstein

und Hamburg

Katalog der Poststempel

und Entwertungen von

Schleswig-Holstein

vom 18. Jahrhundert bis zur Ausgabe

neuer Stempeltypen

Arbeitsgemeins

chaft für

schleswig-

holsteinische

Postgeschichte

und 1973 126 S. Nordwest-Druck, Kiel

Katalog der Poststempel und Entwertungen von

Schleswig-Holstein

Gildetradition seit 300

Jahren

Neuschäffer,

Hubertus 1991

198 S.

Abb.

Selbstverlag,

Seekamp/Plön 300 Jahre Gildetraditon

Pfarrer, Nonnen, Mönche

Klerikerprosopographie Schleswig-

Holstein und Hamburg

Lorenzen-

Schmidt, Klaus-

Joachim,

Meesenburg,

Anja (Hrsg.) 2011 268 S.

Arbeitskreis für

Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Beiträge zur spätmittelalterlichen

Klerikerprosopographie

Archäologie erleben Kulturelles Erbe in Schlewig-Holstein

Haithabu, Albersdorf, Sylt, Schlewig, Oldenburg,

Lübeck

Heimatbuch der Gemeinde

Garstedt

Kenntnis der Vergangenheit-

Verpflichtung in der Gegenwart Ehlers, Detlev 1970

304 S.

Abb. Stadt Norderstedt Selbstverlag

Chronik des Ortsteiles Garstedt der Stadt

Noderstedt

Meermärken Een Billberbook för de Ohren

Knoch, Linde,

Böhlke,

DorothÜe 2011 7 S.

In

Zusammenarbeit

mit der Fehrs-

Gilde e.V. Willegoos, Potsdam Das Märchenbuch-Meermärken-auf Platt

Geschichte von Eutin Peters, Gustav 1971 232 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Geschichte von Eutin

Kropp 1285-1985 Schleswiger Geest

Hahne, Peter

Ludwig (Hrsg.) 1985

136 S.

Abb.

Hahne, Peter

Ludwig

Geest-Verlag, 2382

Kropp 700 Jahre Kropp

Heimatbuch für die Kreise

Husum und Südtontern Nordfriesland 1975

722 S.

Abb.

Dr. L. C. Peters

im Auftrag des

Nordfriesischen

Vereins Verlag Bernd Schramm Nordfriesland Heimatbund Husum-Nordtondern

Geschichte der Stadt

Itzehoe 1150 Jahre

Irmscher,

Rudolf 1960

555 s.

Abb. Stadt Itzehoe Gruner & Sohn, Itzehoe Geschichte Itzehoe von der Urzeit bis heute

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Geschichte der

holsteinischen Elbmarschen

Von der Entstehung der Marschen bis

zu ihrem Übergange an die Könige von

Dänemark, 1460. Detlefsen, D. 1976 447 S. Verlag Bernd Schramm Geschichte der holsteinischen Elbmarschen

Geschichte der

holsteinischen Elbmarschen

Von dem Übergange der Marschen an

die Könige von Dänemark, 1460, bis

zur Gegenwart. Detlefsen, D. 1976 516 S. Verlag Bernd Schramm Geschichte der holsteinischen Elbmarschen

Över`t Land in Schleswig-

Holstein

Plattdeutsche Texte mit Bildern von

Klaus Fußmann

Gumpert,

Gregor, Tucai,

Ewald 2011

96 S.

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Niederdeutsche Literatur mit Bildern von Klaus

Fußmann

Allgmeines Lexikon der

bildenden Künstler des 20.

Jahrhunderts

Vollmer, Hans

(Hrsg.) 1992 Vollmer, Hans

Deutscher Taschenbuch

Verlag GmbH & Co. KG Lexikon der bildenden Künstler 20. Jahrhundert

Allgemeines Lexikon der

bildenden Künstler von der

Antike bis zur Gegenwart

Thieme, Ulrich,

Becker, Felix

(Hrsg.) 1992 Thieme/Becker

Deutscher

Taschenbuchverlag

GmbH & Co. KG

München Lexikon der bildenden Künstler Antike/Gegenwart

Königlich Preußische

Ordensliste 1905

Enthält die Verleihungen vom 1.

Februar 1907 bis 31. Jan. 1908 1905 769 S.

E. G. Mittler & Sohn,

Königliche

Hofbuchdruckerei Namensliste der Ordensträger

Königlich Preußische

Ordensliste 1905

Enthält die Verleihungen vom 1. Febr.

1912 bis 31. Jan. 1913 1905 993 S.

E. G. Mittler & Sohn,

Königliche Hofdruckerei Namensregister der Ordensträger

Könglich Preußische

Ordensliste 1905 Namensregister

Königliche

General-

Ordenskommis

sion (Hg.) 1905 952 S.

Königliche

General-

Ordenskommissio

n

Königliche

Hofbuchdruckerei E.G.

Mittler & Sohn, Berlin Namensregister der Ordensträger

Geschichte und Volkskunde

des Kreises Pinneberg Ehlers, Wilhelm 1922

543 S.

40 Abb.

Herausgegeben

auf Anregung de

Kreislehrervereins

J. M. Groth, Elmshorn

1922

Geschichte und Kulturgeschichte des Kreises

Pinneberg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Befreiung 1813. 1814.

1815.

Urkunden Berichte Briefe mit

geschichtlichen Verbindungen Klein, Tim 1913 543 S.

Wilhelm Langewiesche-

Brandt, Ebenhausen bei

München

Die Befreiung, Lebensdokumente vergangener

Jahrhunderte

Kämpfer auf Schanzen und

Schiffen

Petersen, Erich

Rob. 1937 157 S.

Franz Schneider Verlag,

Berlin/Leipzig/Wien I

Freiheitskampf 1848/ 5. April 1849 Tag von

Eckernförde

Zweisprachig

Verzeichnis der Nordschleswigschen

Ortsnamen in dänischer und deutscher

Sprache Kardel, Harboe 1969 16 S.

"Der Nordschleswiger"

Apenrade

Nordschleswigschen Ortsnamen in dänischer

und deutscher Sprache

Eckernförde Ein Weg durch Stadt und Landschaft Schult, Hans 1965

261 S.

Abb.

J. C. Schwensen,

Eckernförde

Ein Reiseführer durch Eckernförde und seine

Landschaften

Schleswig-Holsteinische

Volksmärchen (ATH 300-402)

Ranke, Kurt

(Hg.) 1955 359 S. Ranke, Kurt Ferdinand Hirt, Kiel Volkmärchen aus Schleswig-Holstein

Beiträge zu der Geschichte

des Herzogthums

Braunschweig

Das Grundsteuer-System, geschichtlich

verfolgt und erläutert. Bode, W. J. L. 1824

186 S.

XII

Friedrich Beiweg,

Braunschweig

Grundsteuersystem des Herzogthums

Braunschweig

Heimatlieder der Menschen

Wiechmann,

Hermann Adolf

(Hg.) 1921 56 S.

Hermann U.

Wiechmann, München Heimatlieder

Pries und Friedrichsort zwei Kieler Stadtteile im Wandel

Pieper-Wöhlk,

Hannelore,

Wölk, Dieter 2011

127 S.

Abb. Sutton Verlag GmbH Die Kieler Stadtteile Pries und Friedrichsort

Altonas Brand am

08.01.1713 Piper, P. 1913

77 S. L

XXXIV J. Harder Verlag Der Brand Altonas im Jahre 1793

Segel-Handbuch für die

Nordsee

Meteorologische, klimatologische

Verhältnisse

Hydrographisch

es Amt der

Admiralität 1883 78 S.

Königl.

Hofbuchdruckerei von

E.S. Mittler & Sohn

Berlin Segel-Handbuch Nordsee von 1883

Segel-Handbuch für die

Ostee

Meteorologie, Klimatololgie und

physikalische Verhältnisse der Ostsee

Reichs-Marine-

Amt 1891 111 S.

Königliche

Hofbuchdruckerei E. S.

Mittler & Sohn, Berlin Segel-Handbuch Ostsee von 1891

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Heimatgeschichte für

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein von Ripen bis zum

Kieler Frieden

Jagusch,

Karnick, Nissen

und Petersen

(Hg.) 1953 52 S.

Otto Salle Verlag,

Frankfurt/Main

Geschichte erleben

Blicke auf Schleswig-Holstein 1850 bis

heute

Bewersdorf,

Arne, Danker,

Uwe, Schwabe,

Astrid 2008

128 S.

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Jüngere Geschichte Schleswig-Holsteins in 12

Kapiteln

Geschichte Schleswig-

Holsteins Bohn, Robert 2006

128 S. 1

Karte

Verlag C. H. Beck oHG,

München

Geschichte Schleswig-Holsteins von der

Frühgeschichte bis zur

Hans Freiherr von und zu

Aufsess Veit, Ludwig 1972 o.A. Druckhaus Nürnberg

Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum

Nürnberg

Caspar von Saldern 1711-

1786 Beiträge zu seinem Leben und Wirken

Steffen, Paul

(Hg.) 1986 80 S.

Bordesholmer

Kultur- und

Verschönerungsv

erein o.A. Beiträge zu Caspar von Saldern

Johann Meyer ein Schleswig-Holsteinischer Dichter

Heinemann,

Johann 1899 363 S.

Verlag von C. Boysen,

Hamburg Lyrische und Epische Gedichte

Landesplanung in Schleswig-

Holstein Fremdenverkehr - Erholung 1973

Landesplanung

sbehörde 1974

71 S.

Anhang

Mininsterpräsident

en des Landes

Schleswig-

Holstein (Hg.) Selbstverlag Entwicklung des Fremdenverkehrs

Jahresbericht 1997

Landesamt für

Natur und

Umwelt (Hg.) 1998

91 S.

Abb.

Landesamt für

Natur und Umwelt

des Landes

Schlewig-Holstein Priwitz Druck, Kiel Zweiter Jahresbericht für Natur und Umwelt

Der Fahrzeugtunnel unter

dem Nord-Ostsee-Kanal in

Rendsburg Vogel, Gerd 1963 56 S.

Bundesminister

für Verkehr von

der

Neubauabteilung

"Tunnel" Kieler Druckerei

Fahrzeugtunnel unter dem Nord-Ostsee-Kanal

bei Rendsburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Lebendige Literatur in

Schleswig-Holstein

Ein Almanach der Schriftsteller des

Landes

Eckert, Gerhard

und Mülder,

Friedrich (Hg.) 1987 285 S. Eckert, Gerhard

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Schriftsteller des Landes Schleswig-Holstein,

Nachschlagewerk

P. Feddersen/Staun

Aus dem Leben eines Schleswig-

Holsteiners in ereignisvoller Zeit

Ahlmann,

Ludwig 1929 o.A.

Buchdruckerei J.

Schwensen,

Eckernförde

Das Leben des

Schumachermeisters und

Landmannes Heinrich

Büßen

in der Landschaft Schwansen 1875-

1935 Wulf jun., Kurt 1978

50 S.

Abb Kurt Wulf jun. Selbstverlag Heinrich Büßen Schumachermeister

Friedrich Wilhelm Lübke Mensch und Politiker 1955

44 S.

Abb

Landesregierung

Schleswig-

Holstein

Christian Wolff,

Graphische Betriebe

GmbH, Flensburg Friedrich Wilhelm Lübke

und seitab liegt die Stadt

Ein Spaziergang durch die Storm-Stadt

Husum

Hielmcrone

von, Judith 1981

67 S.

Abb.

Dithmarscher Presse-

Dienst Verlag, 2240

Heide Spaziergang durch die Stormstadt Husum

Sonderjyske billeder

Kreisgemeinde

Sonderjylland

(Hg.) o.A.

o.A. viele

Abb. Die Kreisgemeinde Sonderjylland

Kieler Fayencen Schlee, Ernst 1966

60 S. 64

Abb.

Christian Wolff Verlag,

Flensburg

Bunte Blätter

aus dem Leben des Begründers der

ersten Taustummenschule

Pfingsten,

Georg Wilhelm 1806 31 S.

Im Selbstverlage des

Landes-

Taustummenanstalt

Erste vollständige Übertragung aus dem

Dänischen von Lorenz Kraft

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Ziegelrohbau Taschenbuch für Bauhandwerker Liebold, B. 1879

160 S.

Abb.

C. C. Müller`sche

Buchhandlung

Holzminden

Fasadensysteme, Giebelausbildungen,

verschiedene Gesimse

Die Küsten Schleswig-

Holsteins

Muuß, Uwe und

Petersen,

Marcus 1971

132 S.

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Fotos und Berichte über Küsten Schleswig-

Holsteins

Schleswig-Holstein zur

Kaiserzeit

Stadt und Land um 1900 Fotos von

Wilhelm Dreesen Jensen, Jürgen 1982

25 S.

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Bildband mit 200 Fotos aus der Kaiserzeit in

Schleswig-Holstein

Schöne Dörfer in Schleswig-

Holstein Fotos von Hermann und Reta Nafzger

Kamphausen,

Alfred 1979

132 S.

Abb

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Bildband von Dörfen in S-H

Schlewig-Holstein zwischen

gestern und morgen

Ein Bericht der Landesregierung S-H

für die Jahre 1954-1958 1958

111 S. v.

Fotos

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Rendsburg-Eckernförde Ein Bildband

Hoffmann,

Hans,

Jürgensen,

Meinert 1974

8 S. viele

Fotos

W. Pogge van Ranken

Nord Verlag, Flensburg Fotos aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde

Eckernförde

Städtebaulicher Rahmenplan für die

Innenstadt 1986 1986

o.S. 7

Pläne Rahmenpläne für die Innenstadt

Archäologische

Stadtkernforschung in

Eckernförde

Ein Beitrag zur Diskussion der

Entstehung früherer Städte in

Schleswig-Holstein Harck, Ole 1981 232-252

Heimatmuseum-Verein

Eckernförde E.V. Hans

Jessen

Archäologische Befunde, Bautätigkeit im

Altstadtbereich

Versuch einer Chronik von

Eckernförde Hansen, C. G. "1833"

VI-XIV,

64 S.

"Königliche

Schulbuchdruckerei" Stadtführer durch Eckernförde

Das Bürgerhaus in

Schleswig-Holstein

Stender,

Friedrich 1971

144 S.

Fotos Günther Binding

Ernst Wasmuth,

Tübingen

Bürgerhäuser in Schleswig-Holstein in Texten,

Zeichnungen, Tafeln u. Abbildungen

Die Wikinger-Saga Pörtner, Rudolf 1971 454 S.

Econ Verlag GmbH,

Düsseldorf, Wien Tausend Jahre Wikingerzeit

Nord- und Ostsee Küstenfahrten

Hoefer,

Edmund 1998

360 S.

Abb.

Weltbild Verlag GmbH,

Augsburg Küstenfahrten an Nord- und Ostsee

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

1000 Jahre Plön 750 Jahre Lübisches Stadtrecht Stadt Plön (Hg.) 1986 243 S. Stadt Plön

Sönsken Druckerei,

Plön

Festschrift der Stadt Plön zum 750 jährigen

Stadtrecht

Nordlichter strahlen immer

Landespolitik mit spitzer Feder

aufgespießt Maletzke, Erich 1984 163 S.

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg Kieler Impressionen in Buchform

Gläubiges Herz - Matthias

Claudius Sein Werk für uns

Koch, W.A.

(Hg) 1950 288 S. Koch, W. A.

Alfred Kröner Verlag

Stuttgart

Die Persönlichkeit und das Leben des Matthias

Claudius

BARN OG UNG I

SYDSLESVIG 1900-1982 Carstensen, Ina 1986 274 S.

Studieafdelingen

ved Dansk

Centralbiliothek

for Sydslesvig

BARN OG UNG I

SYDSLESVIG 1900-1982 Carstensen, Ina 1986 512 S.

Studieafdelingen

ved Dansk

Centralbiliothek

for Sydslesvig

Friedrich Thömig 1802 bis

1873 Malerei und Grafik 2002

48 S. v.

Abb.

Uwe Beitz

Museum

Eckernförde

Norddruck Neumann

KG, Kiel Katalog zur Ausstellung Friedrich Thömig

Meerlustwandeln

Ein Spaziergang durch Eckernförde in

Bildern und Texten von Ingrid Schmeck

Schmeck, Ingrid

M. (Hg.) 2003/4

40 S. v.

Abb.

Ingrid Schmeck,

Uwe Beitz

Norddruck Neumann

GmbH & Co. KG Kiel Katalog zur o.g. Ausstellung

Streckenbach, Max Theodor

Alexander Julius

1863 bis 1936 Stillleben und

Landschaften 2006

95 S. v.

Abb.

Stadt und

Museumsverein

Eckernförde e.V.

Druckzentrum Harry

Jung, Flensburg Katalog zur Ausstellung "Max Streckenbach"

Kreis Herzogtum Lauenburg

II

Führer zu archäologischen Denkmälern

in Deutschland 1983

131 S.

Abb.

Nordwestdeutsch

en und dem West-

und

Süddeutschen

Verband für

Altertumsforschun

g

Konrad Theis Verlag

Stuttgart

archäologische Denkmäler im Kreis Herzogtum

Lauenburg

Die grüne Großmacht Das Ärgernis der Bauern

Hahn, Christian

Diederich 1962 410 S.

Seewald Verlag,

Stuttgart-Degerloch Bauern, grüne Großmacht

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Burg in Itzehoe Ausgrabungen und Funde

Andersen, H.

Hellmuth 1980

82 S.

Abb.

Hinz, Hermann,

Struve, Karl W.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Burg in Itzehoe, Siedlungsgeschichte

Dithmarschen und

Schleswig-Holstein im Wandel der Geschichte Klüver, Wilhelm 1931 31 S.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Heider

Anzeiger GmbH Politisches Schicksal Dithmarschen

Der Kampf um die

Nordmark

Abriß der Geschichte Schleswig-

Holsteins

Meyersahm,

Hans 1928

110 S.

Abb. 4

R. Oldenburg, München

und Berlin

Kampf um die Nordmark, Geschichte Schleswig-

Holstein

Geschichte Schleswig-

Holsteins Struve, Karl W. 1971

96 S.

Abb.

Gesellschaft für

Schlewig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Die Bronzezeit, Periode I-III

Das Hochmittelalter bis zur

Schlacht von Bornhöved

Lammers,

Walther 1981

von S.

229-436

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Die Zeit bis zu Heinrich dem Löwen

Geschichte der Familie Mau

aus Bohnertfeld

Peterson, Otto,

Grünauer, Edith 2012

48 S.

Abb Edith Grünauer, Kosel Geschichte der Familie Mau aus Bohnertfeld

Geschichte Schleswig-

Holsteins

Die Herzogtümer vom Kopenhagener

Frieden bis zur Wiedervereinigung

Schleswigs 1660-1721

Kellenbenz,

Hermann 1960

von 203-

280 Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Die Herzogtümer vom Kopenhagener Frieden bis

zur Wiedervereinigung Schleswigs 1660-1721

Geschichte Schleswig-

Holsteins

Schleswig-Holstein und die Auflösung

des Dänischen Gesamtstaates 1830-

1864/67

Scharff,

Alexander 1975

80 S.

Abb. 1

Karte

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schleswig-Holstein und die Auflösung des

Dänischen Gesamtstaates

Geschichte Schleswig-

Holsteins

Schleswig-Holstein und die Auflösung

des Dänischen Gesamtstaates 1830-

1864/67

Scharff,

Alexander 1980

von 81-

156 Abb.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Schlewig-Holstein und die Auflösung des

Dänischen Gesamtstaates

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Käfer Schleswig-

Holsteins Rote Liste

Gürlich,

Stephan,

Suikat, Roland,

Ziegler,

Wolfgang 2011

126 S.

Abb.

Ministerium für

Landwirtschaft,

Umwelt und

ländliche Räume

des Landes

Schleswig-

Holstein

Priwitz Druck & Design,

Kronshagen Käfer Schleswig-Holsteins

Die Käfer Schleswig-

Holsteins Rote Liste

Gürlich,

Stephan,

Suikat, Roland,

Ziegler,

Wolfgang 2011

110 S.

Abb.

Ministerium für

Landwirtschaft,

Umwelt und

ländliche Räume

des Landes

Schleswig-

Holstein

Priwitz Druck & Design,

Kronshagen Käfer Schleswig-Holsteins

Die Käfer Schleswig-

Holsteins Rote Liste

Gürlich,

Stephan,

Suikat, Roland,

Ziegler,

Wolfgang 2011

98 S.

Abb.

Ministerium für

Landwirtschaft,

Umwelt und

ländliche Räume

des Landes

Schleswig-

Holstein

Priwitz Druck & Design,

Kronshagen Käfer Schleswig-Holsteins

Provinzialberichte�

Die Geschichte der Kirche

und des Kirchspiels Sieseby

Eichler, Martin,

Hein, Wolfgang 1977 32 S. o.A.

Vogelvolk in Flur und Garten Ein praktisches Nachschlagebuch Paysan, Klaus 1970

126 S.

Abb

Weygandt,

Helmuth

Verlag Lebendiges

Wissen Jacobi KG

München Vogelvolk in Flur und Garten, Nachschlagebuch

Unfall-Schutz in öffentlichen

Gebäuden

Gemeindeunfall

versicherungsv

erband

Westfalen-

Lippe (Hg.) o.A. 78 S.

druck und werbe gmbh,

Münster Unfall-Schutz in öffentlichen Gebäuden

Lieder im Volkston zur Laute Singweisen und Lautenschatz

Meyer-Steineg,

Theodor 1920 39 S. Eugen Dietrichs Jena Lieder zur Laute

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

De Drachtenlüüd Trachtengruppen im SHHB 1996 30 S. Jahresschrift Trachten

De Drachtenlüüd Trachtengruppen im SHHB 1997 26 S. Vierteljahresschrift Trachten

De Drachtenlüüd Trachtengruppen im SHHB 1997 26 S.

Trachten im Schleswig-Holsteinischen

Heimatbund

Geheimes Louisenlund

Einblicke in Europas Bedeutensten

Freimaurerpark Hermann, Alf 2010

112 S.

Abb. Verlag Ludwig, Kiel

Freimaurerei, Gartenkunst, Carl von Hessen,

Saint Germain

De Drachtenlüüd Trachtengruppen im SHHB 1996 30 S. Trachten Vierteljahresschrift SHHB

De Drachtenlüüd Trachtengruppen im SHHB 1997 26 S. Trachten im SHHB

De Drachtenlüüd Trachtengruppen im SHHB 1997 26 S. Trachten im SHHB

De Drachtenlüüd Trachtengruppen im SHHB 1998 30 S. Trachten im SHHB

Im neuen Reich

Ein Hilfsbuch für den

nationalpolitischen Unterricht Pipke, Walter 1938

156 S.

Abb.

Carl Meyer (Gustav

Prior) Hannover Nationalpolitischer Unterricht

Die Säugetiere Schleswig-

Holsteins

Faunistisch-Ökologische

Arbeitsgemeinschaft E.V.

Borkenhagen,

Peter 2011

664 S.

Abb.

Faunistisch-

Ökologische

Arbeitsgemeinsch

aft Schleswig-

Holstein 2011

Husum Druck- und

Verlagsgesellschaft

mbH Säugetiere Schleswig-Holsteins

Unterricht

wie Nichtärzte die Asiatische Colera

verhüten, erkennen und behandeln

sollen 1831 20 S.

Königlichen

Schleswig-

Holsteinischen

Sanitätscollegium

in Kiel Colera

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Handbuch für das

Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein 1972 280 S.

Verlag Böttcher &

Bülter, Kiel (Hg.)

J. C. Schwensen,

Eckernförde

Handbuch Gesundheitswesen Schleswig-

Holstein

Handbuch für das

Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein 1978 344 S.

Verlag Böttcher &

Bülter Kiel (Hg.)

J. C. Schwensen,

Eckernförde

Handbuch Gesundheitswesen Schleswig-

Holstein

Handbuch für das

Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein 1979 380 S.

Verlag Böttcher &

Bülter Kiel (Hg.)

J. C. Schwensen,

Eckernförde

Handbuch Gesundheitswesen Schleswig-

Holstein

Handbuch für das

Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein 1980 392 S.

Verlag Böttcher &

Bülter, Kiel (Hg.)

J. C. Schwensen,

Eckernförde

Handbuch Gesundheitswesen Schleswig-

Holstein

Handbuch für das

Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein 1981 406 S.

Verlag Böttcher &

Bülter Kiel, (Hg.)

J. C. Schwensen,

Eckernförde

Handbuch Gesundheitswesen Schleswig-

Holstein

Handbuch für das

Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein 1983 432 S.

Verlag Böttcher &

Bülter Kiel (Hg.)

J. C. Schwensen,

Eckernförde

Handbuch Gesundheitswesen Schleswig-

Holstein

Handbuch für das

Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein

1948/4

9 159 S.

Landes-

Ärztekammer

Schleswig-

Holstein

Verlag Böttcher &

Bülter, Kiel

Handbuch für das Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein

Handbuch für das

Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein 1952 183 S.

Landes-

Ärztekammer

Schleswig-

Holstein

Verlag Böttcher &

Bülter, Kiel

Handbuch für das Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein

Handbuch für das

Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein 1954 166 S.

Landes-

Ärztekammer

Schleswig-

Holstein

Verlag Böttcher &

Bülter, Kiel

Handbuch für das Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein

Handbuch für das

Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein 1955 185 S.

Landes-

Ärztekammer

Schleswig-

Holstein

Verlag Böttcher &

Bülter, Kiel

Handbuch für das Gesundheitswesen in

Schleswig-Holstein

Volkstümliche Namen�

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Psychiatrische

Versorgung der

Bevölkerung in Dänemark

und in Schleswig Holstein

Akademie

Sankelmark

(Hg.) 1978 71 S.

Akademie

Sankelmark

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus

Psychiatrische Versorgung der Bevölkerung in

Dänemark und in Schleswig-Holstein

Ein Jahrhundert für die

Gesundheit

1. December 1884 bis 1. Dezember

1984

Allgemeine

Ortskrankenkas

se Rendsburg-

Eckernförde

(Hg.) 1984

64 S.

Abb.

AOK Rendsburg-

Eckernförde

Heinrich Möller Söhne,

Rendsburg Ein Jahrhundert für die Gesundheit 1884-1984

Der Tageslauf des

Lebensreformers

Was jedermann von Lebensreform

wissen muß/Ein Wegweiser für jeden

zu naturgemäßer Körper- und

Geisteskultur Tromsdorf, A. o.A. 34 S.

Johannes Baum Verlag,

Pfullingen in

Würtemberg

Lebensreformer, ein Wegweiser für jeden zu

naturgemäßer Körper und Geisteskultur

Die Windenenergieindustrie

Evolution von Akteuren und

Unternehmersstrukturen in einer

Wachstumsindustrie mit räumlicher

Perspektive

Kammer,

Johannes 2011 317 S.

Frank Norbert

Nagel

Geographische

Gesellschaft Hamburg,

Franz Steiner Verlag

Stuttgart Windenenergie

Dietrich Sebrandt

Roman aus der Zeit der

Schleswigholsteinischen Erhebung Bartels, Adolf o.A. 435 S.

Hanseatische

Verlagsanstalt AG,

Hamburg 36 Dietrich Sebrandt, Roman

Kreis Rendsburg-

Eckernförde

ein Teilraum Schleswig-Holsteins in

Vergangenheit und Gegenwart Decker, Lilo 1981

111 S.

viele

Abb.

Karl Wenschow GmbH,

München

Kreis Rendsburg-Eckernförde, Vergangenheit

und Gegenwart

Eckernförde zwischen See

und Wald Hennicke, Willi o.A.

53 S.

Abb.

Christian Wolff Verlag,

Flensburg Eckernförde

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Herregarden - Drift og

landskab

Menneske-Samfund-Landskab-

Bygninger

Erichsen, John,

Venborg

Pedersen,

Mikkel 2005

299 S.

Abb.

Rosendahls Bogtrykkeri,

Esbjerg Herrenhäuser in Dänemark in dänischer Sprache

Herregarden - Anlaeg,

interior og have

Menneske-Samfund-Landskab-

Bygninger

Erichsen, John,

Venborg

Pedersen,

Mikkel 2005

308 s.

Abb.

Rosendahls Bogtrykkeri,

Esbjerg

Herregarden in dänischer Sprache, Anlaeg,

interior og have

Heimat Analysen, Themen, Perspektiven 1990 911 S.

Bundeszentrale

für politische

Bildung

Franz Spiegel Buch

GmbH, Ulm

Heimat, Diskussionsbeiträge zur politischen

Didaktik

Heimat Lehrpläne, Literatur, Filme 1990 543 S.

Bundeszentrale

für politische

Bildung

Franz Spiegel Buch

GmbH, Ulm Heimat im Unterricht

Biografien der Landschaft

Angeln Personenlexikon A-J

Hamer,

Berthold 2007

424 S.

viele

Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Personenlexikon der Landschaft Angeln A-J

Biografien der Landschaft

Angeln Personenlexikon K-Z

Hamer,

Berthold 2007

v. S. 425-

872 viele

Abb.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Personenlexikon der Landschaft Angeln K-Z

Dem unbekannten Gott Novellen Kröger, Timm o.A. 323 S.

Georg Westermann,

Hamburg,

Braunschweig, Berlin

3 Novellen, Daniel Dark, Wohin, Dem

unbekannten Gott

Des Lebens Wegzölle 4 Novellen Kröger, Timm o.A.

322 S. 1

Foto des

Gesburts

hauses

Georg Westermann,

Hamburg,

Braunschweig, Berlin

4 Novellen, Um den Wegzoll, Der Einzige und

seine Liebe, Der Schulmeister von Handewitt,

Des Reiches kommen.

Wege nach dem Glück� 4 Novellen Kröger, Timm o.A. 347 S.

Georg Westermann,

Hamburg,

Braunschweig, Berlin

4 Novellen, Schneiderglück, Die Wohnung des

Glücks, Du sollst nicht begehren,

Heimkehr/Skizzen aus einem Leben

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Leute eigener Art Novellen Kröger, Timm o.A. 317 S.

Georg Westermann,

Hamburg,

Braunschweig, Berlin

8 Novellen, Wie mein Ohm Minister wurde, Der

Pahl, Gräff, Im Nebel, Ein schlechter Mensch,

Das vornehmere Gebot, Hans Stäwelmann-ein

geheimer, Ein Unbedingter

Aus alter Truhe Novellen Kröger, Timm o.A. 304 S.

Georg Westermann,

Hamburg,

Braunschweig, Berlin

Novellen: Die alte Truhe, Ein geistlich Armer,

Hans Nottelbohm-seines Hasses Anfang und

Ende, Wieb Muthen, Woher?, Das

Gartenmesser, Sokrates Tod, Warum noch? Ein

Prophet im Vaterlande, Napoleon, Sturm und

Stille, Und erlöse uns, Ein Abschied.

Eine stille Welt Novellen Kröger, Timm o.A. 299 S.

Georg Westermann,

Hamburg,

Braunschweig, Berlin

Novellen: Dreschermelodien, Auf der Heide, Im

Moor, Die Roßtrappe von Neudorf, Die Justiz auf

Irrwegen, Er soll dein Herr sein, Ein

Butenmensch, Mit dem Hammer, Im Knickweg,

Anna und Ilse und deren Kinder, Kaspar, Wie

Jörn Hölk den Teufel zitierte, Eine Geschichte,

die man nicht zu glauben braucht, Wenn einer

abstehende Ohren hat, An der Pforte des Glücks,

Ein Wanderlied.

Fahrensleute Neue Seegeschichten Fock, Gorch 1918 184 S.

Verlag M. Glogau jr.

Hamburg Neue Seegeschichten

Hein Godenwind

de Admiral von Moskitonien, eine

deftige Hamburger Geschichte Fock, Gorch 1915 135 S.

Verlag M. Glogau jr.

Hamburg

Hein Godenwind, eine deftige Hamburger

Geschichte

Mit vollen Segeln

Erzählungen und Denksprüche von

Gorch Fock Fock, Gorch 1941 189 S.

Th. Dingwort & Sohn,

Hamburg-Altona Mit vollen Segeln Erzählungen

Muscheln Stücken un Steen ut mie`n Seesack Kinau, Rudolf o.A. 124 S.

Quickborn-Verlag,

Hamburg

Muscheln (Geschichtensammlung) von Rudolf

Kinau

Dat Hart vull Freid Kinau, Rudolf 1953 46 S. Baken-Verlag-Hamburg

Dat Hart vull Freid (Geschichten) von Rudolf

Kinau

Mien Wihnachtsbook

Allerhand bunte Steerns un Kringels ut

mien ool`n nee`n Beuker Kinau, Rudolf 1986 85 S.

Quickborn Verlag,

Hamburg

Plattdeutsche Weihnachtsgeschichten von

Rudolf Kinau

Schreben Schrift En Billerbook ut Breef un Blöd Kinau, Rudolf 1941 158 S.

Quickborn Verlag,

Hamburg 2 Geschichten von Rudolf Kinau

Hinnik Seehund En Stremel Störm Kinau, Rudolf o.A. 168 S.

Quickborn Verlag,

Hamburg Hinnik Seehund von Rudolf Kinau

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Lanterne En bebern Licht ut Nacht un Dok Kinau, Rudolf o.A. 140 S.

Quickborn Verlag,

Hamburg Laterne von Rudolf Kinau

Brandung Geschichten von de Waterkant Lau, Fritz o.A. 142 S.

H. Lühr & Dircks,

Garding Brandung, Geschichten von de Waterkant

Helden to Hus Lau, Fritz 1915 124 S. M. Glogau jr., Hamburg Helden to Hus, Geschichten von Fritz Lau

Wat mi so owern`n Weg lop Lau, Fritz 1933 141 S. M. Glogau jr., Hamburg

Geschichten von Fritz Lau, Wat mi so ower`n

Weg lop

Sill Külper Wriede, Hinrich 1921 126 S.

Quickborn Verlag,

Hamburg Roman Sill Külper von Hinrich Wriede

Snack un Snurren Plattdeutsche Dorfgeschichten

Piening, Dr.

Theodor o.A. 221 S. J. Hell

Max Hansen,

Glückstadt Plattdeutsche Dorfgeschichten von Th. Piening

Weites Land und grüne Zeit

Wild-, Wald- und Jagdgeschichten aus

Schleswig-Holstein

Erdmann-

Degenhardt

(Hrsg.) 1989 118 S.

C.H. Wäser, Bad

Segeberg

Wild, Wald und Jagdgeschichten aus Schleswig-

Holstein

Ernst Barlach Leben im Werk

Groves, Naomi

Jackson 1972

119 S.

Abb. J.F. Steinkopf, Stuttgart

Barlach im Werk, Plastiken, Zeichnungen und

Graphiken, Dramen, Prosawerk und Briefe.�

Wilhelm Lehmann Biographie Scrase, David 2011

438 S.

Abb.

Akademie der

Wissenschaften

und Literatur

Mainz

Wallstein Verlag,

Göttingen Wilhelm Lehmann Biographie

Wunnern un Wünschen�

Plattdeutsche Volksmärchen für Kinder

erzählt

Meyer, Gustav

Friedrich 1929 125 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Plattdeutsche Märchen für Kinder erzählt von

G.F. Meyer

Alles ist Raub Der Weg Friedrich Hebbels Hofer, Klara 1922 551 S.

J.G. Cotta`sche

Buchhandlung Stuttgart

und Berlin Friedrich Hebbel Biographie als Roman

Die Brüder Eine Erzählung

Frenssen,

Gustav 1917 558 S.

G. Grote`sche

Verlagsbuchhandlung Die Brüder

Der Pilger im Nebel

Lobsien,

Wilhelm 1922 294 S. Martin Warneck, Berlin Roman - Der Pilger im Nebel -

Wattenstürme Hallig-Novelle

Lobsien,

Wilhelm 1922 176 S.

Hansen, Mar von,

Glückstadt Hallig-Novelle Wattenstürme

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die dröge Minna Geschichte einer Poahr Dangoaß

Peters,

Friedrich Ernst 1946

Deuerlichsche

Verlagsbuchhandlung

Göttingen Roman -Die dröge Minna-

Salzwasser, Wind und

Lügen Heiteres von Bord

Looschen,

Walter o.A. 144 S.

Verlagshaus Christian

Wolff Heiteres von Bord -Salzwasser, Wind und Lügen-

Schullengrieper und

Lungenknieper

Finkenwarder Fischer- und

Seegeschichten Fock, Gorch 1922 150 S. M. Glogau jr. Hamburg

Schullengrieper und Lungenknieper,

Plattdeutsche Fischer- und Seegeschichten von

G. Fock

Blinkfüer Helle un düstere Biller Kinau, Rudolf o.A. 135 S.

Quickborn-Verlag,

Hamburg

Blinkfüer -Plattdeutsche Geschichten von R.

Kinau

Det dansksprogede

skolevaesen i Sönderjylland

indtil 1814 Japsen, G. 1968

448 S. 1

Kt. mit dt.

Zusamm

enfassun

g Th. Laurens, Tonder

Das dänischsprachige Schulwesen in

Nordschleswig bis 1814. Schulen d. Bauern u.

Schulen d. Obrigkeit. Schulreformzeit etwa 1760 -

1814

Geschichte der Epidemien

bei Menschen und Tieren im

Norden

Nach Untersuchungen ausgehend von

Schleswig-Holstein

Hansen,

Sanitätsrat Dr.

Peter 1925 228 S.

J. J. Augustin

Glückstadt

Epidemien, Seuchen, Nach Untersuchungen in

Schleswig-Holstein

Hessische Prinzessinnen

auf Dänemarks Thron

Die Beziehungen zwischen Dänemark

und Hessen vom 17.-20. Jahrhundert

Klössel,

Christine und

Meiners, Jörn

224 S.

Abb.

Verein für

hessische

Geschichte und

Landeskunde e.V.

1834 Kassel

Grunewald GmbH,

Kassel

Die familiären und dienstlichen Beziehungen

zwischen Hessen-Kassel und Dänemark im 18.

und 19. Jahrhundert

Weites Land und Grüne Zeit

Wild-, Wald- und Jagdgeschichten aus

Schleswig-Holstein

Erdmann-

Degenhardt,

Antje (Hrsg.) 1989 118 S.

Antje Erdmann-

Degenhardt

C.H. Wäser, Bad

Segeberg

Wild-, Wald und Jagdgeschichten aus Schleswig-

Holstein

Mathilde Ludendorff ihr Werk und Wirken

Ludendorff,

General (Hrsg.) 1960

324 S.

Anlagen

und

Zeichnun

gen

General

Ludendorff

Hohe Warte, Franz von

Bebenburg, Pähl/Obb. Mathilde Ludendorff, Biografie.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Der Mensch das große

Wagnis der Schöpfung Das Jenseitsgut der Menschenseele

Ludendorff,

Mathilde 1960 281 S.

Verlag Hohe Warte -

Franz von Bebenburg -

Pähl

Das Jenseitsgut der Menschenseele von M.

Ludendorff

Der Siegeszug der Physik

Ein Triumph der Gotterkenntnis meiner

Werke

Ludendorff,

Mathilde 1941

263 S.

Anhang

zur 1.

Auflage

Ludendorff Verlag

GmbH München Der Siegeszug der Physik von M. Ludendorff

Triumph des

Unsterblichkeitwillens Wie es die Seele erlebte

Ludendorff,

Mathilde 1950 425 S.

Verlag Hohe Warte,

Stuttgart

Triumph des Unsterblichkeitswillens von M.

Ludendorff

Selbstschöpfung

Der Seele Ursprung und Wesen -

Erster Teil

Ludendorff,

Mathilde 1941 284 S.

Ludendorffs Verlag

GmbH, München Selbstschöpfung von M. Ludendorff

Unnahbarkeit des

Vollendeten Das Jenseitsgut der Menschenseele

Ludendorff,

Mathilde 1961 300 S.

Verlag Hohe Warte -

Franz von Bebenburg -

Pähl Unnahbarkeit des Vollendeten von M. Ludendorff

Wunder der Biologie

im Lichte der Gotterkenntnis meiner

Werke

Ludendorff,

Mathilde 1954 260 S.

Verlag Hohe Warte -

Franz von Bebenburg -

Pähl (Obb.) Wunder der Biologie von M. Ludendorff

Des Menschen Seele Der Seele Ursprung und Wesen

Ludendorff,

Mathilde 1941 291 S.

Ludendorffs Verlag

GmbH, München Des Menschen Seele von M. Ludendorff

Freiheitskampf wider eine

Welt von Feinden an der

Seite des Feldherrn

Ludendorff

Ludendorff,

Mathilde 1968

296 S.

18 Abb.

Franz von Bebenburg in

Pähl

an der Seite des Feldherrn Ludendorff von M.

Ludendorff

Denkwürdigkeiten und

Briefe des Freiherren vom

Stein

Lorenz, Dr.

Ludwig (Hrsg.) o.A. 349 S. Dr. Ludwig Lorenz

Hermann Schmidt`s

Buch- und

Kunstdruckerei Berlin Briefe des Freiherren vom Stein

Der deutsche

Staatsgedanke - Der

Freiherr vom Stein als

Staatsmann

Bauer, Dr. Otto

(Hrsg.) 1926 70 S. Dr. Otto Bauer von Belhagen & Klasing Freiherr vom Stein als Staatsmann

50 Jahre Könglich-

Preußisches Lehrerseminar

60 Jahre Ludwig-Meyn-Schule zu

Uetersen

Witt, Maack,

Julga, Kröger 1985

120 S.

Abb.

C.D.C. Heydorns

Buchdruckerei,

Pressehaus Uetersen

50 Jahre Lehrerseminar, 60 Jahre Ludwig-Meyn-

Schule Uetersen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Handwerk in Schleswig-

Holstein 1956 - 1963 Teil III Schlüter, G. A. 1967 69 S. o.A. Handwerk in Schleswig-Holstein 1956-1963

Der Schleswig-Holsteinische

Landtag

Zehn Wahlperioden im Haus an der

Förde

Maletzke, Erich

und Volquartz,

Klaus 1972

272 S.

Abb.

Der Präsident des

Schleswig-

Holsteinischen

Landtages

Heinrich Möller Söhne

GmbH, Rendsburg Schleswig-Holsteinische Landtag

Königlich Preußisches Ref.-

Inf.-Regiment Nr. 215

Von der Aufstellung des Regiments bis

zum Einsatz bei Wytschaete (1. Sept.

1914 bis 10. März 1916) Willers, Hans 1926

336 S.

24

Tafeln,

100

Bilder, 1

Karte, 15

Skizzen

im Text.

Gerhard

Stalling/Oldenburg

i.O./Berlin

Königlich Preußisches Ref.-Inf.-Regiment Nr.

215. Erinnerungsblätter deutscher Regimenter.

Bilder von Walter Baasch.

Königlich Preußisches

Reserve-Infantrie-Regiment

Nr. 215

Vom Einsatz vor Wytschaete bis zum

Rückmarsch über den Rhein (März

1916 bis November 1918) Willers, Hans 1939

432 S.

100

Bildern,

14

Karten

und 5

Skizzen�

Bernhard Sporn Verlag

Zeulenroda (Thüringen)

Königlich Preußisches Reserve-Infantrie-

Regiment Nr. 215, II. Teil�März 1916 bis

November 1918

Dat plattdütsche Lachen Ein fröhliches Lese- und Vortragsbuch

Balzer, Hans

(Hrsg.) 1975 144 S.

Ernst Wähmann Verlag

Schwerin Lese und Vortragsbuch in Plattdeutsch

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holstein und

Lauenburg Illustrierter Führer o.A.

285 S.

Abb. 1

Karte

Verband

Schleswig-

Holstein-

Lauenburgburgisc

her Bäder u.

Sommerfrischen

Druck und Verlag von

Otto Petzold, Altona

Reiseführer durch Schleswig-Holstein vor dem 2.

Weltkrieg

Deutsches

Geschlechterbuch Koerner 1936

Stammfolgenverzeichnis

Familienkunde Scheidt

Mit der Eider quer durchs

Land Müller

Mit der Eider � Müller

Deutsches

Geschlechterbuch

Schleswig-Holsteinisches

Geschlechterbuch Koerner 1936

Heimaterde

Schröder 1837

Flora von Deutschland

Ein Hilfsbuch zum Bestimmen der in

Deutschland wildwachsenden und

häufig angebauten Pflanzen

Schmeil, Prof.

Dr. O. und

Fitschen, Jost 1930

449 S.

1.000

Abb.

Prof. Dr. O.

Schmeil und Jost

Fitschen

Verlag von Quelle &

Meyer, Leipzig wildwachsenede Flora, Deutschland

Die heimische Pflanzenwelt

im Volksbrauch und

Volksglauben Skizzen zur deutschen Volkskunde

Marzell, Dr.

Heinrich 1922 S. 133

Verlag von Quelle &

Meyer in Leipzig Heimische Pflanzenwelt

Botanisches Wörterbuch

Erklärung und Ableitung der

botanischen Gattungs- und

Artenbezeichnung mit Angabe richtiger

Betonung Sanftenberg, F. o.A. 175 S.

Hachmeier & Thal

Leipzig Botanisches Wörterbuch

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Hessische Prinzessinnen

auf Dänemarks Thron

Die Beziehungen zwischen Dänemark

und Hessen vom 17.-20. Jahrhundert

Jäger,

Veronika,

Burmeister,

Helmut 2010

224 S.

viele

Abb.

Verein für

hessische

Geschichte und

Landeskunde e.V.

1834 Kassel

Grunewald GmbH,

Kassel Hessische Prinzessinen, Dänemark

Heimatgrüße�

des Kreises Eckernförde an seine

Krieger zur Weihnacht 1917

Jessen,

Johannes o.A. 92 S.

Pastor Jessen in

Kosel

J. C. Schwensen,

Eckernförde Heimatgrüße, Eckernförde, 1917

Deutsche Klein-und

Privatbahnen Schleswig-Holstein-Östlicher Teil Wolff, Gerd 2011

360 S.

viele

Abb. EK-Verlag-Freiburg

Klein-und Privatbahnen, Deutsche, Schlewig-

Holstein, östlicher Teil

Knivsbergfeste -

Knivsbergspiele 1893 - 1971

Kurzgefasste Geschichte der

deutschen Volksfeste in Nordschleswig

von 1893-1971 Kardel, Harboe o.A. o.A. o.A. Feste in Nordschleswig 1893-1971

Bornstein Häuser Menschen Geschichten Büchler, Karin 2011

180 S.

Abb. Eigendruck

Sammlung von Daten aus Bornstein

(Dorfbewohner, ehemalige, Heimatgemeinschaft,

Archive)

Flur, Dorf und Haus im

Grenzkirchspiel Medelby

Wenzel,

Hermann und

Ketelsen, Bruno 1940

136 S.

34 Pl.

Abb. u. 3

Karten

Prof. Dr. Otto

Scheel

Verlag Heimat und Erbe

in Flensburg Grenzkirchspiel Medelby

Alt-Kiel im Umbruch Eine kleine Nachlese

Hoffmann, Prof.

Dr. Friedrich 1961 55 S.

Bibliothek des Instituts

für Weltwirtschaft, Kiel Umbruch, Kiel

Von der alten Universität

Kiel

Kleine ergötzliche und erquickliche

Nachrichten meist aus vergilbten

Papieren

Hoffmann, Prof.

Dr. Friedrich 1957 65 S.

Bibliothek des Instituts

für Weltwirtschaft, Kiel alte Universität Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wie Alt-Kiel erstrangiges

Seebad werden sollte

Ein kleines Kapitel Alt-Kieler

Kleinstadtgeschichte

Hoffmann, Prof.

Dr. Friedrich 1958 53 S.

Bibliothek des Instituts

für Weltwirtschaft, Kiel Kiel, Seebad

Eine Brücke über den Kieler

Hafen

und andere ergötzliche wie

erschreckliche Mitteilungen aus dem

alten Kiel

Hoffmann, Prof.

Dr. Friedrich 1963 45 S. o.A. Kieler Hafen, Brücke,

Kloster Reinfeld

I. Eine geistliche Institution im Umfeld

der Hansestadt Lübeck (1186-1582

Schröter, Martin

J. 2012 611 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kloster Reinfeld, Umfeld Hansestadt Lübeck.

Kloster Reinfeld

II. Eine Besitzgeschichte / Eine

Geistliche Institution im Umfeld der

Hansestadt Lübeck 1186/90-1582

Schröter, Martin

J. 2012 665 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kloster Reinfeld, Umfeld Lübeck 1186/90-1582

Tätigkeitsbericht 1980/81

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrgs.)

1980/8

1 31 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht 1981/82

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrgs.)

1981/8

2 64 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht 1982/83

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrgs.)

1982/8

3 35 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht 1982/83

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Tätigkeitsbericht 1983/84

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrgs.)

1983/8

4 46 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht 1985

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften 1985 61 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht 1986/87

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.)

1986/8

7 59 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften� Selbstverlag

Tätigkeitsberichte/Anhang von P. Kaup -Der

junge Lorenz von Stein-

Tätigkeitsbericht 1988

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1988 86 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht 1989

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1989 101 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht 1990

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1990 106 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag

Tätigkeitsbericht, Lorenz von Stein studentisches

Umfeld im "Vormärz" an der Kieler Christiana

Albertina

Tätigkeitsbericht 1989

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1989 101 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht 1989

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Tätigkeitsbericht 1988

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1988 86 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut

fürVerwaltungswis

schenschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht 1988

Tätigkeitsbericht 1985

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1985 61 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht 1985

Tätigkeitsbericht 1983/84

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrgs.)

1983/8

4 46 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht 1983/84

Tätigkeitsbericht 1982/83

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.)

1982/8

3 35 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht 1982/83

Tätigkeitsbericht 1981/82

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.)

1981/8

2 S. 64

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht 1980/81

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.)

1980/8

1 31 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsvericht 1980/81

Schleswig-Holsteinisches

Künstler-Lexikon

Feddersen,

Berend Harke 1984 193 S.

Verlag Nordfriisk

Institut, Bredstedt

Künstler-Lexikon, rund 1.000 Kurzbiographien

aus Schleswig-Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Tätigkeitsbericht 1988

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1988 86 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht 1988

Tätigkeitsbericht 1989

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1989 101 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht 1990

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrgs.) 1990 106 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswissc

henschaften Selbstverlag Tätigkeitsbericht 1990

Finanzkontrolle im

Bundesstaat Arbeitspapiere Nr. 20

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrsg.) 1987 186 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Arbeitspapiere Nr. 20

Verwaltungsvollstreckung

Dokumentation der Fachtagung vom

20. Oktober 1986

Lorenz-von-

Stein-Institut für

Verwaltungswis

senschaften

(Hrgs.) 1986 87 S.

Lorenz-von-Stein-

Institut für

Verwaltungswisse

nschaften Selbstverlag Verwaltungsvollstreckung

Die Organisation der Staats-

und Selbstverwaltung in der Provinz Schleswig-Holstein Krueger, W. G. 1889 608 S.

Lipsius & Tischer, Kiel

und Leipzig

Staats und Selbstverwaltung, ein Handbuch für

den paktischen Gebrauch

Seemannsgesetz vom 26.

Juli 1957

Bundesgesetzbl

att Teil II 1957 56 S.

Eckardt & Messtorff,

Hamburg Seemannsgesetz

Gemeindeverfassungsrecht

für Schleswig-Holstein Vorschriftensammlung Willing, Gerd 1977 326 S.

Schleswig-

Holsteinischen

Gemeindetag

Deutscher

Gemeindeverlag

Gemeindeverfassungsrecht,

Vorschriftensammlung

Alte deutsche Berufsnamen

und ihre Bedeutung

Wasmansdorff,

Erich 1988 79 S.

C.A. Starke Verlag /

Limburg an der Lahn Alte Berufsnamen und ihre Bedeutung

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wehrdienst und

Arbeitsverhältnis

Erläuterungen zum

Arbeitsplatzschutzgesetz und zum

Eignungsübungsetz

Arbeitsrechtsau

sschuß der

Landesvereinig

ung der

Schleswig-

Holsteinischen

Arbeitgeberverb

ände e.V.

(Hrsg.) 1957 27 S.

Arbeitsrechtsauss

chuß der

Landesvereinigun

g der Schleswig-

Holsteinischen

Arbeitsverbände

e.V. Selbstverlag Wehrdienst und Arbeitsverhältnis

Polizeiverordnung NN 1905 63 S. o.A. Polizeiverordnung Kiel

Jugendarbeitsschutz

Arbeitsrechtsau

sschuß der

Landesvereinig

ung der

Schleswig-

Holsteinischen

Arbeitgeberverb

ände e.V.

(Hrsg.) 1960 24 S.

Arbeitsrechtsauss

chuß der

Landesvereinigun

g der Schleswig-

Holsteinischen

Arbeitgeberverbä

nde e.V. Selbstverlag Jugendarbeitsschutz

Militair-Strafgesetzbuch für die Schleswig-Holsteinische Armee NN 1850

143 S. u.

Anhang

H.W. Köbner &

Lehmkuhl, Altona

I. Strafgesetze nebst Anhang A bis D; II.

Strafgerichts- u. Prozeßordnung; III. Gesetzt,

betreffend die Klagbarkeit der Schulden von

Unterofficieren und Gemeinen.

Schleswig-Holsteinisches

Grundgesetz oder Landes

Privilegien

wie solche von König Christian I. im

Jahre 1460 ertheilt und von seinen

sämmtlichen Nachfolgern bestätigt

sind. NN 1846 16 S.

Hoffmann und Campe,

Hamburg Grundgesetz oder Landes-Privilegien

Gesetzsammlung

des Unabhängigen Ordens der Odd

Fellows JDDS in der Gerichtsbarkeit

der GLDR. NN 1929 203 S. o.A. Gesetzsammlung Muhlius Loge Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kreis- und Provinzial-

Ordnung nebst

Einführungsgesetz für die

Provinz Schleswig-Holstein. NN 1888 112 S. C.F. Haeseler Kreis- und Provinzial-Ordnung

Bürgerliches Gesetzbuch�

vom 18. August 1896 nebst dem

Einführungsgesetze 1914 700 S.

Beck`sche

Verlagsbuchhandlung,

München

Bürgerliches Gesetzbuch (mit Nachtrag vom 8.

Juni 1915)

Der Amtsvorsteher

Ein Handbuch für die Amtsvorstehr und

für andere Behörden 1926 489 S.

P. Albrecht, Stolp in

Pommern

Handbuch für Amtsvorsteher in Ost-u.

Westpreußen, Brandenburg, Pommern,

Schlesien und Sachsen.

Die Aufwertungsgesetze

vom 16. Juli 1925

Warneyer, Otto;

Koppe, Fritz 1925 236 S.

Industrieverlag Spaeth

& Linde Berlin/Wien Aufwertungsgesetze von 1925

Bestimmungen über die

Inlandslegitimierung der

ausländischen Arbeiter Stosch, von 1912 92 S.

Deutsche

Landbuchhandlung

GmbH, Berlin Inlandslegitimierung ausländischer Arbeiter

Hoppe, Dr. Fritz

Die sämtlichen

Durchführungsbestimmunge

n zu den

Aufwertungsgesetzen

nach dem Stande von Ende Dezember

1925 Hoppe, Dr. Fritz 1926 134 S.

Industrieverlag Spaeth

& Linde, Berlin/Wien

Durchführungsbestimmungen zu den

Aufwertungsgesetzen

Durchfürungsbestimmungen

zum

Vermögenssteuergesetz

vom 14. Mai 1926 nebst Einführung,

Tarif und Formularmustern Beuck, Dr. W. 1926 140 S.

Industrieverlag Spaeth

& Linde, Berlin und

Wien Vermögenssteuergesetzt

Flensburger Stadtrecht

Eine Untersuchung zum Flensburger

Stadtrecht vom 13. Jahrhundert bis

zum Beginn des 17. Jahrhunderts

Schütt, Hans-

Friedrich 1957 203 S.

Christian Wolff Verlag,

Flensburg Flensburger Stadtrecht, 13. - 17. Jahrhundert

Das Gastgewerbe in

Eckernförde Beitz, Uwe 2012

95 S.

viele

Abb. Sutton Verlag GmbH Gastliches Eckernförde im 20. Jahrhundert

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die St. Johannis-Kirche nebst Pfarrgebäude in Altona

Otzen,

Johannes 1878

o.A. X

Kupfertaf

eln von Ernst & Korn, Berlin St. Johannis-Kirche in Altona��

Planungsatlas Schleswig-

Holstein

Akademie für

Raumforschung

und

Landesforschun

g (Hrsg.) 1960 120 S.

Akademie für

Raumforschung

und

Landesforschung

Walter Dorn-Verlag,

Bremen Planungsantlas Schleswig-Holstein

Archäologische Denkmäler

Schleswig-Holstein Kreis Schleswig / Kartenband 1974

11

Karten

Druck:

Landesvermessungsam

t Schleswig-Holstein

Nur Kartenmaterial, insgesamt 10 Karten, gehört

zu Gudrun Loewe: Vorgeschichte des Kreises

Schlewig, nicht in unserem Bestand.

Wir Ertrunkenen

Jensen,

Carsten 2010 809 S.

Random House GmbH,

München

Roman über die Geschichte Marstals in den

Jahren 1848-1945. Ein Kapitel beschreibt den

Tag von Eckernförde aus Sicht eines Matrosen

der Schlacht teilgenommen und überlebt hat.

Köstliches aus der

norddeutschen Küche

Eine Auswahl typisch norddeutscher

Kochrezepte Heinz, Dieter o.A. 142 S.

Komet Edition

Kock Komet, Frechen Norddeutsche Kochrezepte

Storm-Haus Husum Storm-Archiv

Eversberg,

Gerd 1992

130 S.

Abb.

Georg-Westermann-

Verlag GmbH,

Braunschweig Museumsführer durch das Storm-Haus in Husum

Großer Hans liebt

Schweinbacke�

Kleine Kulturgeschichte des Essens

und Trinkens in Schleswig-Holstein Kürtz, Jutta 1984 105 S. LN-Druck Lübeck

Kulturgeschichte des Essens und Trinkens in

Schleswig-Holstein

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Das Rotbunte Holsteiner

Rind

Monographien landwirtschaftlicher

Nutztiere Georgs, R. 1914

359 S.

Abb.,1

Bildtafel,

1

Stammta

fel.

Verband Rotbunte

Holsteiner M. & H. Schaper

Das Rotbunte Holsteiner Rind, landwirtschaftliche

Nutztiere.

Maren En Dörproman

Fehrs, Johann

Hinrich o.A. 424 S.

Georg Westermann,

Braunschweig Maren, ein Plattdeutscher Rom

Dat grote Plattdütsch-Book

Plattdüsche Snäcke, Döntjes, Vertellers

un Leeder ut ganz Norddütschland

Ohlmeyer,

Dietrich 1997

871 S.

Abb.

Lührs + Röver,

Verden/Aller Das große Plattdeutschbuch

De Törn för nix Asterix snackt platt

Goscinny, R. -

Uderzo, A.

De Törn för nix Asterix snackt platt

Goscinny, R. -

A. Uderzo 1996 48 s. Ehapa Verlag Stuttgart Aus der Asterix-Serie

Schleswig-Holstein

Seine Arbeitslosigkeit, sein

Wirtschaftsausbau

Landesregierun

g Schleswig-

Holstein,

Landeskanzlei

(Hrgs.) o.A. o.A.

Landesregierung

Schleswig-

Holstein

Muthesius-Druckerei,

Kiel

Kleines Land, große Sorgen, Arbeitslosigkeit,

Wirtschaftsausbau nach dem 2. Weltkrieg

Der Umfang der

Milchleistungsprüfungen in

Schleswig-Holstein zu

Beginn des Kontrolljahres

1953

Die Leistungsergebnisse des

Kontrolljahres 1952

Landeskontrollv

erband

Schleswig-

Holstein e.V.

(Hrsg.) 1953

32 S.

Abb.

Landeskontrollver

band Schleswig-

Holstein Selbstverlag Milchleistungsergebnisse des Jahres 1952

Geschäftsbericht der

Landwirtschaftskammer für

die Provinz Schleswig-

Holstein für das

Rechnungsjahr 1929-30

Landwirtschafts

kammer für die

Provinz

Schleswig-

Holstein o.A. 221 S.

Landwirtschaftska

mmer Kiel

G. Schaidt, Inh. Georg

Oheim, Kiel

Geschäftsbericht der Landwirtschaftskammer

1929-30

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Liederbuch für Volksschulen Hirt, Ferdinand 1915 160 S.

Königliche Universitäts-

und

Verlagsbuchhandlung

Breslau

Liederbuch für das erste bis achte Schuljahr

1915

Mein Sanggesell

Musikbuch für Schleswig-Holstein,

Erster Teil für 1. bis 4. Schuljahr der

Grundschule

Runge, B.;

Walk, M.;

Kuckei, M. 1927 132 S.

Trowitzsch & Sohn,

Berlin

Musikbuch 1. Teil für 1. bis 4. Grundschuljahr aus

dem Jahr 1927

Gemeinde Bredenbek

Chronik

Hildebrandt,

Frauke 2003

227 S.

Abb.

Individualdruck,

Osnabrück Chronik der Gemeinde Bredenbek

Ortsgeschichte Moorrege Plata, Michael 2012

534 S.

Abb-

Gemeinde

Moorrege Michael Platat, Horst Chronik Gemeinde Moorrege

Kopenhagen Baedeker Allianz Reiseführer 2011

238 S.

Abb. 1

Karte Baedeker Verlag

Karl Baedeker Verlag

GmbH, Ostfildern Reiseführer Kopenhagen

Parken und Wandern

zwischen Kiel und

Flensburg

Tourenvorschläge für Auto- und

Wanderfreunde

Neugebauer,

Werner 1972

154 S.

Abb. I-IV LN-Verlag, Lübeck Parken und Wandern, Kiel und Flensburg

Deutsches Spielhandbuch Vierter Teil: Tummelspiele

Scheller, Thilo;

Voggenreiter,

Ludwig 1929 96 S. Thilo Scheller

Ludwig Voggenreiter

Verlag Spielhandbuch von 1929

Alte Textilien im Bauernhaus

Das Begleitbuch zur Ausstellung

01.12.84 - 28.2.85 im Hohenloher

Freilandmuseum Wackershofen Mehl, Heinrich 1984

122 S.

Abb.

Hohenloher

Freilandmuseum

Schwäbisch Hall-

Wackershofen

Oskar Mahl KG

Schwäbisch Hall

Flachs, Brechdarren, Spinnen u. Weben,

Spinnstube, Bettgewand u. Leinwand,

Arbeitskleidung Bäuerin und Bauer, bäuerliche

Feiertagstracht, Bäuerliche Accessoires,

bedruckte Säcke.

55 Volkstänze

Noten, Anekdoten,

Tanzbeschreibungen,

Hintergrundinformationen

Stipriaan, Ulrich

van 1983

130 S.

Noten

Folkshop-Edition,

Nottulm

Folkshop-Verlag,

Nottulm Volkstänze, Noten, Tanzbeschreibungen

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Seefahrtsgeschichte Schleswig-Holstein in der Neuzeit

Witt, Jann

Markus 2012

344 S.

Abb.

Boyens Medien GmbH,

Heide

Seehandel, Kapitäne, Reeder, Segel,

Dieselmotor, Sozialgeschichte der Seefahrt,

Seefahrt in Schleswig-Holstein 1866 - 2012.

Naturdenkmale in Schleswig-

Holstein

Jedicke, Leonie

und Eckhard 1989

176 S.

Abb.

Landbuch Verlag,

Hannover

Naturdenkmale in Schleswig-Holstein. 70

Einzelschöpfungen der Natur zwischen Nord-

und Ostsee. Von Sylt bis Ratzeburg, vom

Hamburger Stadtrand bis Flensburg.

Land an Nord- und Ostsee Bildband

Guthmann,

Hermann o.A.

237 S.

Abb. MIRA Verlag Künzelsau Bildband Nord- und Ostsee

So schön ist unser Land Schleswig-Holstein Hamburg

Straub, Maria

Elisabeth 1990

211 S.

Abb. Orbis Verlag, München

Schleswig-Holstein, Hamburg, Landschaften,

Menschen und Geschichten.�

Die Elbe

Zwischen Finkenwerder und Scharhörn

Mit`n Beten wat von Helgoland

Hudemann,

Hildegard;

Jank, Martin 1977 110 S.

Hans Christians Verlag,

Hamburg

Die Elbe, zwischen Finkenwerder und

Scharnhörn

Weihnachten in

Norddeutschland

Geschichten und Rezepte zur Winter-

und Adventszeit Kürtz, Jutta 2012

224 S.

Abb.

Ellert & Richter Verlag

GmbH, Hamburg

Weihnachten in Norddeutschland,

Barbarazweige, Rummelpottlaufen, Förtchen,

Julfesten, Lucia. Bräuche aus Ostfriesland,

Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg, Rügen,

Hiddensee.

Schleswig-Holsteinischer

Kanal

Der alte Kanal zwischen Nord- und

Ostsee

Brehm, Kuno;

Detlefsen, G.U.;

Jessen-

Klingenberg,

Manfred� 1991

90 S.

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Schleswig-Holsteinischer Kanal, oder Eiderkanal

Flug über Land und Meer Nordsee Schleswig-Holstein Ostsee

Lenz, Siegfried -

Seelmann,

Dieter 1967

117 S.

Abb.

Georg Westermann

Verlag Braunschweig

Schleswig-Holstein und

Hamburg Bilder eines deutschen Landes O.N. 1969

131 S.

Abb.

Verlag Weidlich,

Frankfurt/Main

Bildband mit Bildern aus Schleswig-Holstein und

Hamburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Schleswig-Holstein Bildschön und sagenhaft

NDR, Schleswig-

Holstein-

Magazin (Hrsg.) o.A.

118 S.

Abb.

NDR, Schleswig-

Holstein-Magazin Frank & Co.

Geschichten, Zeichnungen und Fotografien aus

Schleswig-Holstein

Zu Gast auf den Gütern� Herrenhäuser in Schleswig-Holstein Radtke, Michael 1999

112 S.

Abb.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, ein Bildband

Schleswig-Holstein sehen & erleben

Grope, Sven;

Leier, Anne 1989

163 S.

Abb.

Süddeutscher Verlag

GmbH & Co. KG,

München

Schleswig-Holstein: Geschichte, Badeorte,

Deiche, Watt, Halligen, Seestädte, Kirche und

Domen, Herrenhäuser, Dichter u. Schriftsteller,

Auen und Seen.

Geschichte der Stadt

Tondern bis zum

Dreißigjährigen Krieg

Andresen,

Ludwig 1939

Auf den Spuren des

Minderheitenlebens 2009-10

Buck, Anna;

Bonhoff, Lena;

Clausen, Ruth

& Rasmussen,

RenÜ 2012

183 S.

Abb.

Museum

Sonderjylland-

Sonderborg Slot P.E. Offset A/S

Auf den Spuren des Minderheitenlebens/Ein Jahr

im Grenzland

Nordschleswig Eine Grenzlandschaft im Bilde Schröder, Ernst 1940 o.A. Abb.

Verlag Heimat und Erbe

in Flensburg Bildband, eine Grenzlandschaft

Mühlen und Menschen

40 Jahre Mühlenerhaltung in S-H und in

Hamburg

Verein zur

Erhaltung der

Wind- und

Wassermühlen

e.V. (Hrsg.) 2000 132 S.

Verein zur

Erhaltung der

Wind und

Wassermühlen

e.V.

Edition Barkau,

Großbarkau

40 Jahre Mühlenerhaltung in Schleswig-Holstein

und Hamburg

Mühlengeschichte

Dithmarschens

Petersen, Hans-

Peter;

Scherreiks,

Sandra 2006

488 S.

Abb.

Verein für

Dithmarscher

Landeskunde e.V.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Mühlengeschichte Dithmarschens

Der Holzbau Das Handbuch des Bautechnikers

Issel, Hans

(Hrsg.) 1985

197 S.

Abb. 12

Tafeln Hans Issel Th. Schäfer, Hannover

Fachwerk, Block, Ständer- u. Stabbau und deren

zeitgemässe Wiederverwendung.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Moorlandschaften in

Schleswig-Holstein

Friedemann,

Matthias 2011

71 S.

Abb. Verlag Ludwig, Kiel

Moore in Schleswig-Holstein, Torfabbau u.

Moorkolonisation

Dorfleben in Schleswig-

Holstein - historisch

Impressionen in Originaltextem und

Bildern aus vergangenen

Jahrhunderten

Scharnweber,

Weber 2013

167 S.

Abb. Edition Temmen Dorfleben in Schleswig-Holstein - historisch

Beiträge zum städtischen

Bauen und Wohnen in

Nordwestdeutschland

Wiegelmann,

Günter und

Kaspar, Fred

(Hrsg.) 1988

379 S.

Abb.

Volkskundlichen

Kommision für

Westfalen

Coppenrath Verlag,

Münster

Beiträge zum Bauen und Wohnen in

Nordwestdeutschland

Schleswig-Holstein

zwischen Nordsee und

Ostsee Kultur - Geschichte - Landschaft

Koch, Johannes

Hugo 1979

320 S.

Abb.

Du Mont Buchverlag,

Köln

Schleswig Holstein, kulturhistorischer

Reiseführer

Vom Holm, den Holmern

und der Welt Petri-Patri-Paradies

Jensen(Leier),

Marlies 1996

298 S.

Abb.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Vom Holm und den Holmern in hoch-u.

plattdeutsch

Die Privelegien der

Landschaft

Norderdithmarschen in der

gottorfischer Zeit 1159 bis

1773 Witt, Reimer� 1975 361 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Privelegien der Landschaft Norddithmaren 1559

bis 1773

Die Jahrhunder-Story Danker, Uwe 1998

288 S.

Abb. Harry Jung, Flensburg

Jahrhundertwechsel 1900, Schule im 20.

Jahrhundert, Landvolkbewegung 1928-1930,

Kernkraftwerk Brokdorf 1976-1986,

Metallarbeiterstreik 1956/57, Erster Weltkrieg,

Flüchtlinge, Schneekatastrophe 78/79,

Dienstboten in der Kaiserzeit 1900-1918, Jugend

in der NS-Zeit 1933-1939, APO in SH,

Kinderrepublik und Werftarbeiter 1927, Erste

Landtagswahl 1947.

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Die Jahrhundert-Story Danke, Uwe 1999

304 S.

Abb. Harry Jung, Flensburg

Grenzkampf 1920, Industrieller Strukturwandel

1965-1985, Wiederstand 1933-1945, Badereisen

und Sommerfrische 1900-1935,

Wirtschaftswunder 1948-1960, Bauen und

Wohnen im 20. Jahrhundert, Friesen im 20.

Jahrhundert, Reichsprogromnacht 1938,

Revolution in Kiel 1918-1919, Plattdeutsch im 20.

Jahrhundert, Trümmerkultur 1945-1950,

Landespolitik 1967-83, Türkische Minderheit seit

1970, Zerstörung der Demokratie 1929-1934.

Die Jahrhundert-Story Danker, Uwe 1999

335 S.

Abb. Harry Jung, Flensburg

Die große Flut 1962, Strukturwandel in der

Landwirtschaft seit 1950, Kunst und Kulturland

im 20. Jahrhundert, Zweiter Weltkrieg und sein

Ende 1945, Landgewinnung an der Westküste im

20. Jahrhundert, Neudänische Bewegung und

Grenzfrieden nach 1945, Olympische

Segelwettkämpfe 1936 und 1972, Landespolitik

1950 bis 1967, Affäre Heyde/Sawade 1959,

Befreiung Helgolands 1952, Affäre Barschel und

Folgen 1987, Zeitungen im 20. Jahrhundert,

Lebenswege im 20. Jahrhundert I, Lebenswege

im 20. Jahrhundert II.

Eine Heimat in der Marsch

Der Fotograf Ernst C. Payns aus

Eiderstedt Winter, Edgar 1999

142 S.

Abb. Thomas Steensen

Nordfriisk Instituut, D

25821 Bräist/Bredstedt

Lebenslauf und Fotos von Ernst C. Payns aus

Eiderstedt

Düwel un Dichter Geschichten ut een Johrhunnert

Reich, Konrad;

Müns,

Wolfgang

(Hrsg.) 1988 382 S.

Konrad Reich und

Wolfgang Müns

Rasch und Röhring,

Verlag, Hamburg-Zürich

Plattdeutsche Geschichten aus einem

Jahrhundert mit kl. Zeichnungen von Heinz

Holzgräbe�

Alltag im Dritten Reich So lebten die Deutschen 1933-1945

Grube, Frank;

Richter,

Gerhard 1982

152 S.

Abb.

Hoffmann und Campe

Verlag, Hamburg Deutsches Leben in den Jahr 1933-1945

Achelis,

Thomas Otto

Chronik der Gemeinde

Thumby Chronik der Kirchengemeinde Sieseby Voigt, Claus 2012

694 S.

Abb.

Selbstverlag der

Gemeinde Thumby

Chronik der Gemeinde Thumby und der

Kirchengemeinde Sieseby

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Nachträge und

Berichtigungen zu den

Wulffschen Verzeichniß der

im

Schleswig-Holsteinischen Amtsexamen

bestandenen Theologen Michler, J. M. 1865 42 S. Kiel Liste Amtsexamen bestandener Theologen

Oldekopp�

Bei der Marineflak

zur Verteidigung der Stadt und Festung

Kiel im 2. Weltkrieg Hupp, Klaus 1998 152 S.

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Marineflak, Kiel im 2. Krieg

Holsteinische

Landschaftsbilder 1790-

1864

Malerei und Graphik aus dem Bestand

der Stiftung Schleswig-Holsteinische

Landesmuseum Schloß Gottorf Drees, Jan

1999/2

000

112 S.

Abb. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Holsteinische Landschaftsbilder 1790-1864

Alt-Kiel und die Kieler

Altstadt Historische Streifzüge Jensen, Jürgen 1998 112 S. Jürgen Jensen

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Streifzüge durch Alt-Kiel und die Kieler Altstadtt

"Das Leben kann viel

schöner sein" Die 50er Jahre im Kieler Schaufenster

Heidrich,

Hermann; Looft-

Gaude, Ulrike

(Hrsg.) 2006

264 S.

Abb. Jürgen Jensen

Verlag Schleswig-

Holsteinisches

Freilichtmuseum

Molfsee in Kiel 50er Jahre im Kieler Schaufenster

Ellerbek

Sievert, Hedwig

(Hrsg.) 1966

237 S.

Abb. 9

Kartenski

zzen� Hedwig Sievert Stadt Kiel Ellerbek

Kieler Lebensläufe aus

sechs Jahrhunderten

Rothert, Hans-

F. (Hrsg.) 2006

416 S.

Abb. Jürgen Jensen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kieler Lebensläufe

Erinnerungen an Kiel

zwischen den Weltkriegen

1918/1939

Mit 52 Beiträgen und zahlreichen

historischen Abbildungen

Geckeler,

Christa (Hg.) 2007 239 S. Jürgen Jensen

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

Erinnerungen an Kiel zwischen den Weltkriegen

1918/1939

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kieler Tagebücher

Aus dem Vormärz und der Schleswig-

Holsteinischen Erhebung

Rackwitz,

Martin (Hg.) 2008 248 S. Jürgen Jensen

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide

Kieler Tagebücher, Rudolph Hartmanns und

Carls Rathlevs Tagebücher

Kiel, Mai 1945

Britische Truppen besetzen die

Kriegsmarinestadt

Dopheide,

Renate 2007 160 S. Jürgen Jensen Verlag Ludwig, Kiel Britische Truppen besetzen Mai 1945 Kiel

Baltische Studenten in Kiel 1665-1865

Meyer, Dr.

William 1930 Vollbehr & Riepen, Kiel

Die alte Kieler Stadtmauer

Wendrich,

Walter� 1955

84 S. 1

Karte Kiel Die alte Kieler Stadtmauer

Kiel einst und jetzt Die Altstadt Sievert, Hedwig 1963 o.A. Abb.

Walter G. Mühlau

Verlag, Kiel Kiel einst und jetzt, Die Altstadt

Kiel einst und jetzt Vom Kanal bis zur Schwentine Sievert, Hedwig 1964 o.A.

Walter G. Mühlau

Verlag, Kiel

Vom Kanal bis zur Schwentine, Kiel einst und

jetzt

Geschichte der Wik und ihre

Bewohner Clausen, Otto 1960 140 S. Kiel Wik und ihre Bewohner

Zwangsarbeit in der

Kriegsmarinestadt Kiel,

1939-1945 Klußmann, Jan 2004 295 S. Bielefeld Zwangsarbeit

Chronik der Stadt Schleswig

Petersen, Ulrich

(1656-1735) 2012 320 S.

Gesellschaft für

Schleswiger

Stadtgeschichte

DREISATZ GmbH

Schleswig Chronik der Stadt Schleswig

Das neue Sylt Lexikon

Kunz, Harry;

Steensen,

Thomas 2007

504 S.

Abb. Nordfriisk Instituut

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Sylt Lexikon

Flexikon 725 Aha-Erlebnisse aus Flensburg

Oeding,

Andreas;

Schwensen,

Broder; Sturm,

Michael (Hg.) 2009

287 S.

Abb.

Oeding,

Schwensen,

Sturm Clausen & Bosse, Leck Flensburg Lexikon

Lübeck Lexikon Die Hansestadt von A bis Z

Graßmann,

Antjekathrin

(Hg.) 2006

409 S.

Abb.

Antjekathrin

Graßmann

Verlag Schmidt-

Römhild, Lübeck Lübeck Lexikon

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Neumünster Lexikon

Dwars,

Marianne;

Fahrner, Klaus-

Jürgen; Nagar,

Barbara (Hg.) 2003 S. 175

Dwars, Fahrner,

Nagar

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Lexikon für Neumünster

Eerstens koomt dat anners Bielenberg, Udo 2012 77 S. Verlag Michael Jung Plattdeutsche Geschichten

Das Kochbuch Eckernförder

Bucht Zwischen Ostsee und Schlei

Sieck,

Annerose 2013

183 S.

Abb. Edition Limosa GmbH Kochbuch Eckernförde

Rüstung und

Rüstungserprobung in der

deutschen

Marinegeschichte Die Torpedoversuchsanstalt (TVA) Krauß, Oliver 336

Wehrtechnische

Sammlung des

Bundesamtes für

Wehrtechnik und

Beschaffung

Bernard & Graefe in der

Mönch, Bonn Marinegeschichte, TVA

Der Provinzlärm und Die

Aufgabe, Flügel zu schaffen Wilhelm Lehmann als Pädagoge

Pörksen, Uwe

(Hg.) 2013 107 S.

Wilhelm-Lehmann-

Gesellschaft Wallstein Verlag Wilhelm Lehmann als Pädagoge

Fossilien Bilz

Erinnerungen an Kiel in

Dänischer Zeit 1773/1864

Geckeler,

Christa (Hg.) 2012 254 S. Christa Geckeler

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Kiel in Dänischer Zeit 1773/1864

Kieler Berufe im Wandel

1869/1909

Sievers, Kai

Detlev (Hs.) 2013 262 S. Kai Detlev Sievers

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Kieler Berufe im Wandel 1869/1909

Und weiss wie Alabaster Eine Kulturgeschichte der Kartoffel

Stamp, Hans

Peter 2013 256 S.

in Kooperation mit

bauernblatt

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kulturgeschichte der Kartoffel

Deutsch Dänische Grenze

1200 Jahre Aspekte einer

Nachbarschaft

Krieger, Martin;

Lubowitz,

Frank;

Frandsen,

Steen Bo

(Hrsg.) 2013 352 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Deutsch Dänische Grenze

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kloster Reinfeld

Beispiele für frühe Erdbücher und

ander Quellen zur Wirtschaft- und

Sozialgeschichte Stormans III. Die

Klosterbücher 1

Schröter, Martin

J. 2013 553 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kloster Reinfeld

Kloster Reinfeld

Beispiele für frühe Erdbücher und

andere Quellen zur Wirtschafts- und

Sozialgeschichte Stormans III.

Klosterbücher 2

Schröter, Martin

J. 2013 1060 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Kloster Reinfeld

Klöster, Stifte und Konvente

Nördlich der Elbe

Zum gegenwärtigen Stand der

Klosterforschung in Schleswig-Holstein,

Nordschleswig und den Hansestädten

Lübeck und Hamburg

Auge, Oliver;

Hillebrand,

Katja (Hrsg.) 2013 433 S.

Gesellschaft für

Schleswig-

Holsteinische

Geschichte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Klöster, Stifte, Konvente nördlich der Elbe

Frühes Kino der Kleinstadt

Warstat, Dieter

Helmuth� 1982 450 S. Verlag Volker Spies Kino der Kleinstadt

Weiter ist uns nichts

geschehen hier in Schleswig

Chroniken und Verwaltungsberichte

aus der Zeit des 2. Weltkriegs

Schartl,

Matthias 2005

144 S.

Abb.

Kulturstiftung des

Kreises Schleswig-

Flensburg

Druckzentrum Jung,

Flensburg

Schleswig, Chroniken und Verwaltungsberichte

2. Weltkrieg

Von Fischerslüüd un

Sprottenfang Bielenberg, Udo 2012 79 S. Verlag Michael Jung Fischerslüüd un Sprottenfang

Hanseaten Herzog, Rudolf 1950 348 S.

Thomas-Verlag Kempen-

Niederrhein Hanseaten / Roman

Holstenschule Neumünster

1871-1971 Liebing, Herbert 1971 129 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Chronik der Holstenschule in Neumünster

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Kunst-Topographie

Schleswig-Holstein

Die Kunstdenkmäler des Landes

Schleswig-Holstein

Beseler,

Hartwig (Hs.) 1969

964 S.

viele

Abb.

Hartwig Beseler

i.Auftr. des

Kultusministerium

s

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster

Kunstdenkmäler/Kunstschätze Schleswig-

Holstein

Die Lübecker Seeschiffahrt

vom Mittelalter bis zur

Neuzeit Pietsch, Ulrich 1981

253 S.

Abb.

Museum für Kunst

und

Kulturgeschichte

der Hansestadt

Lübeck

Wullenwever-Druck

Heine KG Lübeck

Die Lübecker Seeschiffahrt vom Mittelalter bis

zur Neuzeit im St. Annen-Museum vom 6.6. bis

10.10. 1981

Kunst in Schleswig-Holstein

1956

Schlee, Ernst

(Hrsg.) 1956

216 S.

Abb. Ernst Schlee

Christian Wolff Verlag /

Flensburg Kunst in Schleswig-Holstein 1956

Kunst in Schleswig-Holstein

1957

Schlee, Ernst

(Hrsg.) 1957

200 S.

Abb.

Christian Wolff Verlag /

Flensburg Kunst in Schleswig-Holstein 1957

Kunst in Schleswig-Holstein

1960

Jahrbuch des Schleswig-Holsteinischen

Landesmuseum Schleswig

Schlee, Ernst

(Hrsg.) 1960 193 S. Ernst Schlee

Christian Wolff Verlag,

Flensburg Kunst in Schleswig-Holstein

Museen und Sammlungen

in Schleswig-Holstein 1986 228 S.

Arbeitsgemeinsch

aft schleswig-

holsteinischer

Museen

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Museen und Sammlungen in Schleswig-Holstein

Die Museen in Schleswig-

Holstein und Hamburg

Dreves, Peter

(Hrsg.) 1990

172 S.

Abb. Peter Dreves

Peter Dreves Verlag,

Rendsburg

Museumsführer für Schleswig-Holstein und

Hamburg

Eckernförder Künstler des

19. Jahrhunderts

Eine Ausstellung zum 150jährigen

Bestehen der Kreis- und

Stadtsparkasse Eckernförde 1990

101 S.

Abb.

Werkstatt Uwe

Svensson, Eckernförde

Katalog zur Ausstellung im Heimatmuseum

Eckernförde vom 10. Oktober bis 20. November

1988

Geschichte der Altstädter

Vogelschützengilde zu

Rendsburg gegründet vor

1531

Benesch,

Johann Eike 2009

326 s.

Abb.

Altstädter

Vogelschützengild

e-Stiftung

Rickers und ALBERS in

Rendsburg Altstädter Vogelschützengilde Rendsburg

Rendsburg gestern und

heute� Bilder aus einer alten Stadt

Freiwald, Karl-

Heinz 1977

79 S.

Abb.

Heinrich Möller Söhne

GmbH, Rendsburg Rendsburg gestern und heute

Rendsburg Gesichter eine

Stadt

Westphal,

Martin 2003

95 S.

Abb.

Sutton Verlag, 99094

Erfurt Rendsburg Gesichter einer Stadt

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Stadtbilder aus Rendsburg

Becker, Regina-

Maria 1995

47 S.

Abb.

Stadt-Bild Verlag,

Leipzig Stadtbilder aus Rendsburg

Zwangsarbeit in Rendsburg

1939-1945

"Deutschland raubte mir meine Jugend,

meine Liebe, meine Gesundheit..."

Sigmund,

Monika 2002

66 s.

Abb.

Stadt Rendsburg .

Der Bürgermeister Stadt Rendsburg Zwangsarbeit in Rendsburg

Gettorf Aus der Geschichte eines Dorfes

Gettorfer

Windmühlen-

und

Verschönerung

sverein e.V.

(Hs.) 2001

512 S.

Abb.

Gettorfer

Windmühlen- und

Verschönerungsv

erein

Gettorfer Windmühlen-

und

Verschönerungsverein Gettorf Geschichte eines Dorfes

Begräbnisstätten in Gettorf

vom Mittelalter bis heute

Festschrift zur Einweihung der

erweiterten Friedhofsbauten Ziehm, K. 1980 44 S.

Ev.-Luth.

Kirchengemeinde

Gettorf o.A. Begräbnisstätten in Gettorf

Münsterdorfer Chronik Krohn, Ernst 1966

382 S.

Bilder u.

1 Karte

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Münsterdorfer Chronik

Vom Hakenpflug zum

Mähdrescher

Eine Fotochronik technischer

Entwicklung in der Landwirtschaft

Thomsen,

Johann Wilhelm 1986 128 S.

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Vom Hakenpflug zum Mähdrescher

� �

Altenhof 1410 - 2012 Geschichte & Geschichten

Gemeinde Amt

Schlei-Ostsee 2013 310 S.

Schmidt & Klaunig e.K.,

Medienhaus Kiel Altenhof 1410 - 2012

Hohenwestedt in alten

Ansichten

Jockenhövel,

Harald o.A.

76 S.

Abb.

Europäische Bibliothek

in

Zaltbommel/Niederland

e Hohenwestedt

Molfsee mit den Ortsteilen

Rammsee und Schulensee

Bilder erzählen aus vergangenen

Tagen

Hildebrandt,

Hartmut 1990

84 S.

Abb.

Geiger Verlag, 7240

Horb am Neckar Molfsee, Rammsee, Schulensee

200 Jahre Fritz Castagne Universitätsbuchbinderei Kiel

Castagne, Fritz

(Hrsg.) 2000

79 S.

Abb.

Nieswand Druck, Kiel

2000 Castagne Kiel

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Glückstadt

Ein Führer durch das Stadtdenkmal und

seine Geschichte

Möller, Hans-

Reimer 1994 150 S.

J.J. Augustin GmbH,

Glückstadt Ein Führer durch Glückstadt

Handbuch der Genealogie

Henning,

Eckart; Ribbe,

Wolfgang 1972 304 S.

Verlag Degener & Co,

Neustadt and der Aisch Handbuch der Genealogie

Mit Gott über die Mauer

springen

Vom mennonitischen Bauernjungen am

Ural zum Kieler Pastor

Rempel,

Johannes 2013 536 S.

Verein für

Schleswig-

Holsteinische

Kirchengeschicht

e

Matthiesen Verlag

Husum Mit Gott über die Mauer springen. Kiel

Führer über den Lundener

Geschlechterfriedhof

Mit Beiträgen zur Geschichte Lundens

und der Lundener St. Laurentius-Kirche

Janzen, Johann-

Albrecht o.A. 35 S.

Kirchenvorstand

der Ev.-Luth.

Kirchengemeinde

Lunden� Eigenverlag Lundener Geschlechterfriedhof

Schleswig-Holsteinische

Höfebank Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Kiel

Zusammenfassender Tätigkeitsbericht

für die Jahre 1926/1927 o.A. 27 S. o.A. Höfebank in Kiel, Jahre 1926/1927

Christian-Albrechts-

Universität Kiel 1665-1965 Jordan, Karl 1965 64 S.

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster Uni Kiel 1665-1965

Kleiner historischer

Städtenamen-Schlüssel

für Deutschland und die ehemaligen

deutschen Gebiete

Verdenhalven,

Fritz 1970 80 S.

Verlag Degener & Co,

8530 Neustadt a.d.

Aisch Historischer Städtenamen-Schlüssel

Arbeiten zur

Stadterneuerung

Eckernförde

Heft II / Bevölkerung und

Wohnverhältnisse

Dirkmann, Karl-

Heinz 1970

137 S.

41

Tabellen,

51

Karten Eigenverlag�

Bevölkerung und Wohnverhältnisse Eckernförd

Stand 1970

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Wohnplatzverzeichnis

Schleswig-Holstein

Amtliches Verzeichnis der Ämter,

Gemeinden und

Wohnplätze�Gebietsstand: 1. April

1964, Bevölkerungsstand: 6. Juni 1961

Statistischen

Landesamt

Schleswig-

Holstein 1964 414 S.

Statistischen

Landesamt

Schleswig-

Holstein Selbstverlag, Kiel Wohnplatzverzeichnis Schleswig-Holstein

Schleswig in der

Nachkriegszeit Zeitzeugenschichte 1

Gesprächskreis

Erzählte

Geschichte

(Hrsg.) 1994 160 S.

Gesprächskreis

Erzählte

Geschichte

Hartmut Bräuer, Druck-

und Grafik-Contor,

Schleswig Schleswig in der Nachkriegszeit

Kirche in Kiel 750 Jahre Kiel, 750 Jahre St. Nikolai

Hasselmann,

Karl-Behrnd 1991

220 S.

Abb.

Ev.-Luth.

Kirchenkreis Kiel

Karl Wachholtz Verlag,

Neumünster 750 Jahre Kiel, 750 Jahre St. Nikolai

Landräte und

Kreispräsidenten im Kreis

Schleswig-Flensburg 1867-

2008

Eine Kreisgeschichte in 35

Lebensläufen

Schartl,

Matthias; Koch,

Claudia 2009

108 S.

Abb.

Kulturstiftung des

Kreises Schleswig-

Flensburg

MMD Mittelstaedt Media

Design Harrislee Landräte, Kreispräsidente, Schleswig-Flensburg

Hansen, Heinz

Die Anfänge der Stadt Kiel Hansen, Heinz 1939 49 S. o.A. Anfänge der Stadt Kiel

Chronik des Kirchspiels

Brodersby

Gemeinde

Brodersby

(Hrsg.) 1989

600 S.

Abb.

Gemeinde

Brodersby

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum Brodersby, Chronik

Westerrönfeld Geschichte

und Geschichten

AG

"Dorfgeschichte

Westerrönfeld" 2005

526 S.

Abb.

RD Druck &

Verlagshaus OHG,

Osterrönfeld Chronik Westerrönfeld

Flensburg und sein neues

Rathaus

Stadt Flensburg

(Hrsg.) o.A. o.A.

Christian Wolff,

Flensburg Neues Rathaus Flensburg

Titel Untertitel Autor Jahr Seiten Herausgeber Verlag Stichwort

Zum 150. Jahrestag der

schleswigschen

Ständeversammlung

11. April 1836 - Schleswig - 11. April

1986

Schleswig-

Holsteinischer

Landtag (Hrsg.) 1986 152 S.

Der Präsident des

Schlewig-

Holsteinischen

Landtag

Husum Druck- u.

Verlagsgesellschaft,

Husum

150. Jahrestag der schleswigschen

Ständeversammlung

25 Jahre öffentlicher

Gesundheitsdienst im Kreis

Eckernförde 1. Oktober 1938 - 1. Oktober 1963 Wicke, Arnold 1963 105 S.

J. C. Schwensen,

Eckernförde

25 Jahre öffentlicher Gesundheitsdienst

Eckernförde

Vom früheren Kiel

Klewin,

Ferdinand 1985

64 S.

Abb.

Verlag Michael Jung,

Kiel vom früheren Kiel

Handbuch des Schleswig-

Holsteinischen Landtages 5. Wahlperiode 1962

Schleswig-

Holsteinischer

Landtag (Hrsg.) 1963 391 S.

Schleswig-

Holsteinischer

Landtag

Graphischer

Großbetrieb LN-Druck

Lübeck

Handbuch Schleswig-Holsteinischer Landtag, 5.

Wahlperiode 1962

Wanderungen an der Schlei

Hudemann,

Hudemann-

Schwartz,

Vogel, Rehder 1987

80 S.

Zeichnun

gen

Hans Christians Verlag,

Hamburg Wanderungen an der Schlei

100 Jahre Haus an der

Förde

von der Marineakademie zum

Landeshaus 1888 1988

Die Präsidentin

des Schleswig-

Holsteinischen-

Landtages o.A.

99 S.

Abb.

Präsidentin des

Schleswig-

Holsteinischen-

Landtages

A.C. Ehlers, Buch- und

Offsetdruck, Kiel Marineakademie zum Landeshaus

Wegweiser zu den

Jüdischen Stätten in

Schleswig-Holstein Stolz, Gerd 1992

96 S.

Abb.

Jüdische

Gemeinde in

Hamburg

Westholsteinische

Verlagsanstalt Boyens

& Co., Heide Jüdische Stätten in Schleswig-Holstein

Auf dem Schlachtfeld von

Idstedt 24./25. Juli 1850

Loewe, Gudrun

(Hrsg.) 1978 58 S. Gudrun Loewe

Schleswiger Druck- und

Verlagshaus, Schleswig Schlachtfeld Idstedt

Danewerk-Führer Philippsen, H. 1930 70 S.

Verlag von Jul. Bergas

(Emil Thamling) Danewerk-Führer

Die Entwicklung der Stadt

Eckernförde seit 1970 Buß, Klaus 1970 40 S. o.A. Die Entwicklung der Stadt Eckernförde seit 1970

Landgemeindeordnung für

die Provinz Schleswig-

Holstein Scheiff, Dr. 1906 385 S.

Julius Bergas Verlag

und Druckerei Landegemeindeordung Schleswig-Holstein