deutschelernen

Upload: herman-yosef-mersi

Post on 21-Feb-2018

220 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 7/24/2019 Deutschelernen

    1/16

    VERBDeutschlernen

    Info

    Verb

    In diesem Kapitel befassen wir uns mit dem Verb als zentralem Kern des Satzes

    Wie werden Verbformengebildet?

    das Prsens und das Perfekt

    Hilfsverben und Modalverben

    Prfiverben

    der Imperativ

    !us wel"#en $eilen beste#t die Verbalgruppe?

    %ominativ

    !kkusativ

    &ativ

    !d'ektiv

    PrsensJedes Verb hat Personalformen. Wie lauten sie im Prsens?

    (eispiel) Wo#er kommst du? * !us !rgentinien+

    $,p - $,p .

    Ich kommeaus !rgentinien+

    Wo#er kommst du?

    Wir kommenaus /#ana+

    Wo#er kommt ihr?

    http://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/verben1.htm

  • 7/24/2019 Deutschelernen

    2/16

    VERBDeutschlernen

    !us Spanien+

    0rau Wang1 sie kommtaus 2#ina+

    !us Korea+

    Herr und 0rau Mura1 sie kommenaus 3apan+

    Analysieren

    4s gibt Singular und Plural+ 5u wel"#em %umerus ge#6rt $,p -1 bzw+ $,p .?

    I"#1 wir1 du1 i#r1 er7sie7es1 sie1 Sie sind Personalpronomina+ Wel"#e Personalendungenverlangen sie?

    (eispiel) Sprichst du4nglis"#?

    $,p - $,p . $,p 8

    Sprichst du4nglis"#?

    3a+ *

    !ber Mi"#ael

    spricht

    ni"#t 4nglis"#+

    Was liest duda?

    4in (u"#+ *

    Mein 0reund

    liest

    es au"#+

    Wie lange schlfst du? *

    9 Stunden+

    :nd dein (ruder? *

    r schlft

    se#r lange+

    Analysieren

    (ei wel"#en Personalformen ndert si"# der Stammvokal ;:mlaut

  • 7/24/2019 Deutschelernen

    3/16

    VERBDeutschlernen

    rklaren

    !ie Personalformen im Prsens

    %umerus) $,p - Singular1 $,p . Plural

    &ie Personalendungen im Singular sind) i"# *e1 du *st1 er7sie7es *t

    http://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/verben1.htm

    Person Personalpronomen Verbstamm Personalendung %umerus

    -+Person

    .+Person

    8+ Person

    i"#

    du

    er7sie

    geh

    geh

    geh

    e

    st

    t

    $,p -

    Singular

    -+Person

    .+Person

    8+ Person

    wir

    i#r

    sie7Sie

    geh

    geh

    geh

    en

    t

    en

    $,p .

    Plural

  • 7/24/2019 Deutschelernen

    4/16

    VERBDeutschlernen

    &ie Personalendungen im Plural sind) wir7sie7Sie *en1 i#r *t

    zwis"#en Personalpronomen und Verb*4ndung beste#t Kongruenz) i"# gehe usw+

    Verben mit unregelm"igen #ormen im Prsens

    &ie 5a#l der Verben mit unregelm=igen Prsensformen ist ni"#t gro=+ &er Stammvokal ndertsi"# entweder von e zu i ;ie< oder von a zu + &er Vokalwe"#sel betrifft nur die .+ und 8+PersonSingular+

    $,p - e******* i

    z+(+ spre"#en

    .+ Person Singular) duspri"#st

    8+ Person Singular) er$siespri"#t

    ebenso)

    ne#men

    essen#elfengeben

    $,p . e******* ie

    z+(+ lesen

    .+ Person Singular) duliest

    8+ Person Singular) er$sieliest

    ebenso)

    se#en

    $,p 8 a*******

    z+(+ s"#lafen

    .+ Person Singular) dus"#lfst

    8+ Person Singular) er$sies"#lft

    ebenso)

    fa#renlaufen

    wa"#sen

    http://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/verben1.htm

  • 7/24/2019 Deutschelernen

    5/16

    VERBDeutschlernen

    Perfekt$et -

    Wie %ird die Perfektform gebildet?

    (eispiel) Was haben Sie gestern !bend gemacht?

    $,p - $,p .

    Was #aben Sie gestern !bend gemacht?

    Wir #aben gekocht+

    :nd dann?

    &ann #aben wir gegessen+

    :nd dann?

    &ann #aben wir Karten gespielt+

    Wann sind Sie angekommen?

    !m %a"#mittag+

    :nd wann sind Sie abgefahren?

    Spt am !bend+

    Analysieren Wie lautet die Infinitiv*0orm der Verben?

    Wie wird die Perfekt*0orm gebildet?

    Wel"#e Verben ge#6ren zum $,p .?

    $et .

    Verben haben eine Parti&ip'#orm. Wie %ird sie gebildet?

    (eispiel) I"# habeein 5immer gesucht+

    Partizip1 $,p - Partizip1 $,p 8

    http://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/verben1.htm

    http://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/verben1/perfekt.htmhttp://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/verben1/perfekt.htm
  • 7/24/2019 Deutschelernen

    6/16

    VERBDeutschlernen

    I"# #abe++++

    ein 5immer gesucht

    in (erlin ge%ohnt

    8 3a#re in &euts"#land gelebt

    I"# #abe++++

    die W6rter erklrt

    den $et %iederholt

    das (u"# be&ahlt

    Partizip1 $,p . Partizip1 $,p >

    I"# #abe++++

    das i"#t ausgemacht

    die $@r &ugemacht

    und eingekauft

    I"# #abe++++

    das Wort buchstabiert

    den $et korrigiert

    mit dem 2#ef telefoniert

    Analysieren

    Wie lauten die Verben im Infinitiv?

    Wie bildet der 'eweilige $,p das Partizip?

    Wel"#e Verben ge#6ren zu $,p -1.18 oder >?

    rklren

    4rklren -

    Was ist das Perfekt? Wie %ird es gebildet?

    &as Perfekt ist eine me#rteilige $empusform+ &ie $eile bilden eine $empusklammer+ 4s gibtzwei /rundt,pen) &ie meisten Verben bilden die Perfektform mit dem Hilfsverb A#abenA unddem Partizip des Verbs1 die @brigen mit dem Hilfsverb AseinA+

    $,p - (eispiel) AWas #aben Sie gestern !bend gemacht?A

    &er finite $eil des Verbs wird aus dem Prsens des Hilfsverb

    http://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/verben1.htm

    http://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/verben1/perfekt/erklaeren.htmhttp://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/verben1/perfekt/erklaeren.htm
  • 7/24/2019 Deutschelernen

    7/16

    VERBDeutschlernen

    #aben*Perfekt

    A#abenA gebildet und der infinite $eil des Verbs aus dem Partizipdes Verbs Bma"#enB+ (eide zusammen bilden die Verbalklammer+

    &ie meisten Verben verlangen das #aben*Perfekt+

    $,p .

    sein*Perfekt

    (eispiel) AWann sind Sie angekommen?A

    &er finite $eil des Verbs wird aus dem Prsens des Hilfsverb AseinAgebildet und der infinite $eil des Verbs aus dem Partizip des VerbsBankommenB+ (eide zusammen bilden die Verbalklammer+

    0olgende Verben verlangen das sein*Perfekt ;%iveau !-

  • 7/24/2019 Deutschelernen

    8/16

    VERBDeutschlernen

    die Silbe ge*+ &ie 4ndung ist *t+

    $,p erklren erklrt Verben mit einem nicht'trennbaren Prfi)ebenso)wieder#olen C beza#len C&iese Verben #aben die (etonung auf dem Verbstamm und im Partizip nur die 4ndung *t+

    $,p telefonieren telefoniert Verben auf 'ieren;o#ne Prfi.

    W'#rage4 Wie?

    (eispiel) Wie wird das Wetter? * 4s bleibt s"#6n+

    http://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/verben1.htm

    http://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/verben2/nominativ.htmhttp://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/verben2/nominativ.htm