der kirchengemeinde owschlag

28
Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Januar/Februar 2020

Upload: others

Post on 12-Apr-2022

6 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: der Kirchengemeinde Owschlag

Gemeindebriefder KirchengemeindeOwschlag

Januar/Februar 2020

Page 2: der Kirchengemeinde Owschlag

2

Herzliche GlĂŒck- und SegenswĂŒnsche



mögen auf diesem Wege alle erreichen, die in unserer Gemeinde Grund zum Feiern haben, die Geburtstagskinder, die Jubilare, die Getauften

und die Getrauten.

Gott behĂŒte und begleite Sie, er sei bei uns allen mit seinem Segen.

Den Hinterbliebenen wĂŒnschen wir in dieser schweren Zeit viel Kraft, Ruhe und liebe Menschen, die ihnen zur Seite stehen.

Seien Sie behĂŒtet.

Amtshandlungen

Unter Gottes Wort verabschiedet wurden:

XXX

XXX

Page 3: der Kirchengemeinde Owschlag

3

„Ich glaubÂŽ schon
Ich glaubÂŽ, der spinnt
Ich glaubÂŽ, es ist ungefĂ€hr 10.00 Uhr
 Ich glaube, das ist zu schwer
Ich glaube, sie sagt die Wahrheit
“ Glaubensaussagen, die Menschen leicht ĂŒber die Lippen gehen, und die meist nicht weiter hinterfragt werden. „Ich glaube an Gott, den Vater, den AllmĂ€chtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde
“ „Ich glaube, dass Gott mich behĂŒtet
“ „Ich glaube, da war ein Sinn drin.“ „Ich glaube, da war ein Engel an meiner Seite
“ Glaubensaussagen, die Menschen schwer ĂŒber die Lippen gehen, und beim GegenĂŒber oft auf Zweifel stoßen. Dazwischen steht die Jahreslosung 2020: „Ich glaube, hilf meinem Unglau-ben.“ Einer meiner Lieblingsverse aus der Bibel. Weil er so viele Fragen auslöst: Was ist Glauben? Was ist das Gegenteil von Glauben? Wie geht beides zusammen? Ist beides in mir? Oder muss ich mich entscheiden? Wie ent-scheide ich, was ich glauben kann und was nicht? Oder ist Glaube gar nichts, zudem ich mich entscheiden kann? Glaube legt eine andere Wirklichkeit ĂŒber die Wirklichkeit. Ein zweites Bild ĂŒber dem ersten, in dem ersten. Manchmal da, aber manchmal auch weg. Ich kann es erkennen, andere auch nicht, oder umgekehrt. Wie eine Kippfigur: Die Kirche – ein GebĂ€ude aus Ziegeln und Mörtel, dessen Wert sich nach Baustandard und GrundstĂŒcksgrĂ¶ĂŸe errechnet. Und zugleich: Ein Ort mit durchbeteten WĂ€nden, an dem ich zur Ruhe komme, und mich daran erinne-re, dass Gott mir nahe ist. Die Natur – besteht aus Sauerstoff, Kohlenstoff und Wasserstoff. Elementen und Atomen. Zellen und Genen. Kann erforscht und verĂ€ndert werden durch menschliche Schaffenskraft. Und zugleich: Gottes gute Schöpfung. Ausge-stattet mit Schönheit und WĂŒrde. Uns anvertraut. Die Mitmenschen – sind selbst verantwortlich fĂŒr ihr Schicksal. UnabhĂ€ngig und frei – mit allen Vor- und Nachteilen. Und zugleich: Spiegel von Gottes Glanz und Gottes WĂŒrde. Und unsere Geschwister. Das Schwierige an dieser Kippfigur ist ja: Es ist schwer, beide Wahrheiten zu sehen und auszuhalten. Kinder können das ganz selbstverstĂ€ndlich: FĂŒr sie können zwei Holzlöffel König und Königin sein, die sich unterhalten, lachen, streiten, spielen. Vielleicht hat Jesus deshalb gesagt: „Wer das Reich Gottes nicht empfĂ€ngt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen.“ Uns Erwachsenen gelingt das meist nicht mehr so gut. Dann bleibt nur die Bitte: „Ich glaube – hilf meinem Unglauben“. Ein entdeckungsreiches 2020 im Glauben und Zweifeln wĂŒnscht Ihnen

Page 4: der Kirchengemeinde Owschlag

4

Aus der Gemeinde

Ein Wunsch geht in ErfĂŒllungMit guten Nachrichten star-tet das neue Jahr: Zum 15. Januar 2020 tritt Stefan „Ben-ne“ Bendkowsky die neuge-schaffene Stelle als Mitarbeiter fĂŒr Kinder und Jugend in den Kirchengemeinden Owschlag und HĂŒtten an. Der Stellenum-fang betrĂ€gt eine halbe Stelle, wobei auf Owschlag der etwas grĂ¶ĂŸere Anteil der Wochenar-beitszeit entfallen soll. (11 Std. Owschlag / 8,5 HĂŒtten) Die Ausgestaltung der Stelle wird vom gemein-samen Jugendausschuss begleitet und koordiniert. Im Ausschuss sitzen Jugendliche und Erwachsene aus beiden Gemeinden, wobei die jungen Leute die Mehrheit haben.

FĂŒr die neue Stelle haben die beiden Gemeinden die bisherigen Stunden fĂŒr die Jugendarbeit deutlich aufgestockt. „Ich bin ganz stolz darauf, dass wir das geschafft haben“, sagt HĂŒttens Pastorin Kerstin Hansen-Neupert. Sie freut sich auf die Entlastung, die der neue Mitarbeiter fĂŒr sie bedeutet. FĂŒr ihren Kollegen Christian Bingel ist die Stelle auch ein Impuls fĂŒr die Region. „Wir wollen die Jugendarbeit stĂ€rken. Die Kinder und Jugendli-chen sind ja diejenigen, die die Kirche spĂ€ter einmal gestalten und tragen werden – oder eben nicht.“ Bendkowsky sieht seine Aufgabe zunĂ€chst vor allem darin, die Haupt- und Ehrenamtlichen in beiden Gemeinden zu un-terstĂŒtzen und zu stĂ€rken. Ob es die Jugend- und Konfirmandengruppen sind, die Kinderbibeltage oder die Jugendgottesdienste. Auf Benne warten viele Aufgaben. „Ich bringe auch viele Ideen mit, aber ich freue mich vor allem, etwas gemeinsam zu entwickeln“, sagt er.

Bendkowsky ist ausgebildeter Heilerziehungspfleger und hat zudem Theologie studiert. Seit vielen Jahren Zeit ist er ehrenamtlich in der Kirche engagiert, zuletzt in der Kirchengemeinde Kosel, in deren Gemeindege-biet er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt. „Ich wollte mich seit langem beruflich verĂ€ndern. Als ich die Stellenausschreibung gesehen habe, dachte ich: genau danach habe ich mich gesehnt.“ Herzlich willkommen!

Page 5: der Kirchengemeinde Owschlag

5

Aus der Gemeinde

20.10.19 Eigene Gemeinde: Frauenarbeit € 28,7227.10.19 Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Schles-

wig-Holstein€ 21,35

31.10.19 ZMÖ – Nordkirche weltweit: Landwirt-schaftsprojekt im Kongo

€ 81,40

03.11.19 Landeskirchenweite Kollekte - Ökumene u. Auslandsarbeit der EKD

€ 31,00

10.11.19 Kirchenkreiskollekte: UnterstĂŒtzung des Vereins AMICA

€ 52,60

17.11.19 Stadtmission Hamburg: Imkern mit Menschen ohne Wohnung

€ 68,78

24.11.19 Eigene Gemeinde: Seniorenarbeit € 161,8801.12.19 Landeskirchenweite Kollekte -

Brot fĂŒr die Welt€ 106,62

08.12.19. Sprengelkollekte: Bahnhofsmissionen in Schleswig-Holstein

€ 43,77

15.12.19 Landeskirchenweite Kollekte - Innerkirchliche Aufgaben der VELKD und Projekt der UEK Stiftung Kirchbau und

€ 115,71

Sozialfonds im Zeitraum € 256,98

Kollekten im SpĂ€therbst 2019An dieser Stelle wollen wir regelmĂ€ĂŸig ĂŒber die Kollekteneinnahmen in unserer Gemeinde informieren. Wir danken allen Gebern und Gaben!

Page 6: der Kirchengemeinde Owschlag

6

Ausblick

NIE WIEDER! – mit dem Duo Zhok erinnern wir an die Opfer des NationalsozialismusAm 27. Januar wird international der Jahrestag der Befreiung des Konzentrati-onslagers Auschwitz begangen.

Als Musik der osteuropĂ€ischen Juden hat Klezmer einen besonderen Bezug zum Gedenktag, der in Deutschland seit 1996 begangen wird. Klezmer (wörtlich „GefĂ€ĂŸ des Liedes“) ist eine aus dem Judentum stammende Musiktradition. Etwa um das 15. Jahrhundert entwickelten Musikanten eine Tradition weltlicher, nichtliturgischer jĂŒdischer Musik. Sie orientierten sich an religiösen Traditionen, die bis in biblische Zeiten zurĂŒckreichen. Ihre musikalische Ausdrucksweise ent-wickelte sich dabei weiter bis in die Gegenwart. Seit den 1970er Jahren erlebt Klezmer eine weltweite Renaissance.

Die Melodien von ĂŒberschwĂ€nglich lebensbejahend, munter und fröhlich bis besinnlich und andĂ€chtig, die Rhythmen von wiegend bis mitreißend - Musik mit Seele und Herz, Temperament und Hingabe, voller Emotio-nen und Lebensfreude – Klezmer ist nicht nur musikalische Stilrichtung, sondern ein emotional-menschliches Bekenntnis.

Gerhard Breier (Klarinette, Gitarre, Gesang) und Tanja Opp (Akkordeon) prĂ€sentieren als Duo Zhok („dschogg“) ihr extra aus Anlass des "Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" erarbeitetes Pro-gramm. Neben einer abwechslungsreichen Musikpalette bietet das Duo eine vielfĂ€ltige Textauswahl - von Beispielen typischen jĂŒdischen Humors bis zu Texten, die in Konzentrationslagern entstanden.

Um möglichst vielen Menschen den Besuch des Konzerts zu ermöglichen, begehen wir den Gedenktag bereits am Samstag, den 25. Januar und laden herzlich zum Konzert in die Erlöserkirche ein.

Konzert: „Duo Zhok“ – Klezmer und jiddische LiederSamstag, 25. Januar 2020 19.30 Uhr, Erlöserkirche Owschlag Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Bild: Breier mehr Infos unter https://www.gerhard-breier.de

Page 7: der Kirchengemeinde Owschlag

7

Ausblick

Kinderbibeltag zur Jahreslosung 31. Januar 2020„Ich glaube – hilf meinem Unglauben?“

Am Freitag, den 31. Januar 2020 ist wie-der Kinderbibeltag! Die Geschichte von Jesus und dem kranken Kind gibt Anlass, ĂŒber Glauben und Zweifeln nachzuden-ken, zu singen, zu spielen und zu basteln. Neu mit dabei wird unser neuer Mitarbei-ter fĂŒr Arbeit mit Kindern und Jugendli-chen Stefan „Benne“ Bendkowsky sein. Wir freuen uns auf Dich!

Kinderbibeltag, Freitag, den 31. Januar, 15.00 - 17.30 Uhr, in Erlöserkirche und Gemeindehaus fĂŒr Kinder zwischen 6-12 Jahren. Das Kinderbibeltags-Team

Snapchat, Facebook – Instagram – Wer bin ich, und wenn ja wieviele?Wie sehen mich andere?

Wie seh‘ ich mich selbst?

Und wie siehst Du mich eigentlich, Gott?

Soziale Medien nehmen einen wichtigen Platz im Leben ein, nicht nur bei Jugendlichen. BestĂ€tigung und hilfreiches Feedback gibtÂŽs da genauso wie fiese Kommentare, Hetze und Mobbing. Grund genug fĂŒr Konfir-mand*innen und Teamer, sich einmal damit im Rahmen eines Gottes-dienstes zu beschĂ€ftigen. Kommet zuhauf!

Konfirmand*innen-/JugendgottesdienstAm 16. Februar Abendgottesdienst um 17.00 Uhr.

Page 8: der Kirchengemeinde Owschlag

8

Ausblick

Was machen Sie
.
.am ersten Freitag im MĂ€rz?

In mehr als 120 LĂ€ndern weltweit wird dann in verschiedenen Gemeinden der Weltgebetstag gefeiert.

FĂŒr den 06.03.2020 steht der Weltgebetstag unter dem Motto „Steh auf und geh!“ und kommt von Frauen aus Simbabwe.

Auch in Owschlag möchten wir wieder einen Weltgebetstagsgottesdienst feiern. DafĂŒr können wir immer Ideen und die ein oder andere helfende Hand gebrauchen und freuen uns ĂŒber Anregungen von MĂ€dchen und Frauen unterschiedlichen Alters.

Interessierte Frauen, die sich gerne an der Planung, Vorbereitung und DurchfĂŒhrung des Gottesdienstes beteiligen möchten, oder die noch eine Entscheidungshilfe benötigen, melden sich bitte bei Antje Michel-Sander unter der Telefonnummer 994726. (Ein erstes Vorbereitungstreffen ist fĂŒr den 23.01.2020 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus geplant!)

Antje Michel-Sander

Page 9: der Kirchengemeinde Owschlag

9

Ausblick

Page 10: der Kirchengemeinde Owschlag

10

Ausblick

Zuversicht! – Andachten in der PassionszeitDas diesjĂ€hrige Motto zur Fastenzeit ist gewagt: Zuversicht! 7 Wochen ohne Pessimismus. Dabei gibt es ja genĂŒgend GrĂŒnde, schwarz zu se-hen: Populisten und Nationalisten in den Parlamenten; ein Klimagipfel in Madrid, der ohne Ergebnis beendet wird; anhaltende Krisen in Nahost und humanitĂ€re Katastrophen in der Sahara und am Mittelmeer – da möchte man beim Blick in die Nachrichten manchmal resignieren. Auch im per-sönlichen Leben scheint es oft leichter, vor anliegenden Schwierigkeiten zu kapitulieren und sich irgendwie mit dem Scheitern der BemĂŒhungen abzufinden.

Wir wollen dem etwas entgegenhalten. In den knapp 7 Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag wollen wir uns gegenseitig dabei ermu-tigen und stĂ€rken, und uns „zwischen Abendrot und Abendbrot“ mit der Quelle verbinden, die unser Leben hĂ€lt und trĂ€gt. Rund zwanzig Minuten um zu singen, zu schweigen und einander zu stĂ€rken.

Andachten zur PassionszeitMittwoch 26. Februar, 04./11./18./25. MÀrz, 01./08. April, jeweils 18.00 Uhr in der Erlöserkirche

Page 11: der Kirchengemeinde Owschlag

11

Ausblick

Page 12: der Kirchengemeinde Owschlag

12

Ausblick

Fastenkalender:Auch im letzten Jahr lÀdt die Fastenzeit dazu ein, den eigenen Lebenswandel zu hinterfragen und sich alleine oder in Gemein-schaft auf den Weg zu der Kraft zu machen, die das Leben hÀlt und trÀgt: Gott.

Zuversicht! – 7 Wochen ohne Pessimismus! Der Fastenbegleiter der EKD in Zusammenarbeit mit Chrismon. Tisch- oder Wandkalender, zwischen 8 und 12€, ISBN-Nr. 978-3-96038-223-2 Unter www.7wochen-ohne.evangelisch.de gibt es außerdem die Möglichkeit, Fastenbriefe oder Impulse per E-Mail zu bestellen.

Soviel Du brauchst – Klimafasten 2020

Nicht erst seit den Freitagsdemonstrationen „FridaysforFuture“ ist klar, dass unser Wirtschaftssystem und unsere Lebensweise in die Sackgasse fĂŒhren; auf einem begrenzten Planeten ist grenzenloses Wachstum nicht nachhaltig. Die Initiative „Klimafasten“, die von mehreren evangelischen Landeskirchen und katholischen BistĂŒmern ökumenisch verantwortet wird, nimmt die Fastenzeit zum Anlass, den Blick auf die Bewahrung der Schöpfung und unseren eigenen Anteil daran zu richten. Theologische Perspektiven und praktische Überlegungen fĂŒr 7 Wochen fĂŒr ein besseres Klima in der Welt. Und in uns selbst.

Um Ressourcen zu sparen, ist das Material ĂŒberwiegend online verfĂŒgbar unter www.klimafasten.de/download Bei Interesse an gedrucktem Material wenden sie sich gern an das Kir-chenbĂŒro!

Page 13: der Kirchengemeinde Owschlag

13

Ausblick

Wandeln – mein Fasten-Wegweiser 2020 Aus dem Verlag „Andere Zeiten“ kommt dieser Fas-tenbegleiter, der – Ă€hnlich dem „anderen Advent“ – den Glauben neu- anders und manchmal schrĂ€g denkt. Poetische, nachdenkliche, manchmal spielerische Impulse fĂŒr jeden Tag bis Ostern. 7 Euro, nur ĂŒber Andere Zeiten bestellbar: Verein Andere Zeiten e.V., Fischers Allee 18 22763 Hamburg Tel. (040) 47 11 27 27 www.anderezeiten.de

Wir wĂŒnschen ihnen eine erfrischende Fastenzeit!

Kirche digitalNeben der Homepage unserer Gemeinde www.kirche-owschlag.de lohnt sich auch ein Besuch auf folgenden Seiten:

- Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde: www.kkre.de

- Tourismuskirche: www.kkre.de/arbeitsfelder/tourismuskirche.html

- Ev.-luth. Kirche in Norddeutschland: www.nordkirche.de

- Evangelische Kirche in Deutschland: www.ekd.de

- Fragen rund um Kirche und Glaube: www.evangelisch.de

- FĂŒr die Jugend: www.ev-jugend.info / www.teamercard.de

- Und fĂŒr die besonderen Gelegenheiten: www.taufspruch.de / www.konfirmationsspruch.de

- Ich bin evangelisch wie 
? Herauszufinden auf: www.evangelisch.de/protestantomat

Page 14: der Kirchengemeinde Owschlag

14

Page 15: der Kirchengemeinde Owschlag

15

Page 16: der Kirchengemeinde Owschlag

16

RĂŒckblick

ReformationstagAnlĂ€sslich des Reformations-tags am 31. Oktober haben wir auch im letzten Jahr einen stim-mungsvollen Abendgottesdienst gefeiert. Unter dem Leitwort des „Höre Israel“ (5.Buch Mose 6,4-9), dem „Glaubensbekennt-nis der Israeliten“, ging es um die Frage, wie Glauben, Bildung und Freiheit zusammenhĂ€ngen. Dabei galt der reformatorischen Bewegung im 16. Jahrhundert natĂŒrlich besondere – und kritische – Aufmerksamkeit. Im Anschluss an den Got-tesdienst war bei einem mittelalterlichen „ArmensĂŒppchen“ Gelegenheit, ĂŒber seine eigenen Bildungs- und Glaubenserfahrungen ins GesprĂ€ch zu kommen. Ein herzliches Dankeschön dem Kirchengemeinderat, der die-sen Abend durch Suppe und GottesdienstbeitrĂ€ge so hat gelingen lassen.

Gottesdienst auf dem Owschlager Weihnachtsmarkt Anders als in den Vorjahren war das WetterglĂŒck am 1. Advent endlich auf Seiten des Gewerbevereins: Bei trocken-kaltem Winterwetter mach-ten sich viele Owschlager*innen auf den Weg zum Weihnachtsmarkt auf dem GelĂ€nde der GĂ€rtnerei Bech, um die ein- oder andere Kleinigkeit zu besorgen und sich bei GlĂŒhwein, RĂ€ucherfisch oder Erbsensuppe auf die Adventszeit einzustimmen. Eröff-net wurde der Weihnachtsmarkt mit einem festlichen Gottesdienst von Pastor Bingel. Der Frauenchor der Kir-chengemeinde und der gemeinsame Musikzug der Feuerwehren Owschlag und Norby sorgten fĂŒr die passende musikalische Begleitung. Ein beson-deres Dankeschön gilt Lea, Leon, Joey und Antje Michel-Sander, die beim anschließenden Bastelstand fĂŒr Kinder trotz kalter Finger wunderbare ChristbaumanhĂ€nger angefertigt haben.

Page 17: der Kirchengemeinde Owschlag

17

RĂŒckblick

Ich steh an Deiner Krippen hier
 Weihnachten in OwschlagAm Heiligen Abend kamen viele Owschlager*innen zu den Gottesdiensten in die Erlöserkirche. Die Idee, den Gottesdienst um 14.00 Uhr so zu gestalten, dass auch kleinere Kinder gut folgen können, kam bei den jungen Familien gut an. Auch fĂŒr die Älteren war es spannend zu sehen, wie die Konfirmand*innen die Weihnachtsgeschichte kreativ umgesetzt hatten.

Der stĂŒrmische Applaus nach dem Krippenspiel „Schnuppes Weihnachtslied“ im Gottesdienst um 15.30 Uhr zeigte, dass sich die vielen Proben und die Arbeit der Ehren-

amtlichen mehr als gelohnt haben; an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Gertraude Kaiser, Friedrun Mandelkow, Inge Petersen, Birgit Schrader-Wetzel und allen Helferinnen und NÀherinnen!

Viele Menschen besuchten auch die Vesper um 17.00 Uhr und die Mette um 22.30 Uhr, die in diesem Jahr ganz im Zeichen der Musik standen: ConMoto am Nachmittag und der Frauenchor zur Christnacht bildeten ein besinnlich-har-monisches „Highlight“, in dem jede*r etwas von der besonderen Weihnachts-stimmung mitnehmen konnte. Manch eine*r hat wohl auch die Gedanken aus der Predigt mitgenommen: Wie wĂ€re es, Weihnachten in der KĂŒche zu feiern? Oder im Bad? Oder auf dem Aldi-Parkplatz. Denn Gott kommt ja dahin, wo wir nicht damit rechnen


Page 18: der Kirchengemeinde Owschlag

18

Aus Nachbargemeinden

Treffen der Kirchengemeinden der Region HĂŒttener BergeTeil 4: Kirchengemeinde OwschlagDie Kirchengemeinden der Region HĂŒttener Berge lernen sich neu ken-nen. Dabei entdecken die KirchengemeinderĂ€te ebenso Neues wie die Pastor*innen. Nachdem wir die letzten Male Kosel und HĂŒtten besucht hatten, kamen Anfang November die anderen Gemeinden zu Besuch nach Owschlag.

Der Besuch begann mit einer Andacht von Pastor Bingel in der Erlöserkirche. Ihre helle, freundliche und warme AtmosphÀre (von der wir ja ohnehin begeistert sind) fiel auch unse-ren GÀsten sehr positiv auf. Zudem sprudel-ten die Veranstaltungs- und Gottesdienst-ide-en angesichts des ebenerdigen Kirchraums

mit seinen großen „SpielflĂ€chen“ vor dem Altar und auf der Friedhofsseite.

Beim anschließenden gemeinsamen Abend-brot im Gemeindehaus war viel Zeit fĂŒr GesprĂ€che. Dabei wurde „uns“ in neuer Weise deutlich, dass Owschlag mit seiner vergleichsweise zusammenhĂ€ngenden und dichten Besiedelung gegenĂŒber Gemeinden mit einer Vielzahl eher gleichgroßer Dörfer durchaus begĂŒnstigt ist. Umgekehrt machte die Reaktion unserer GĂ€ste deutlich, dass die Art und Weise, wie sich die Kirchengemeinde in Owschlag einbringt und mit politischer Gemeinde, Vereinen und VerbĂ€nden zusammenarbeitet durchaus besonders ist.

Eines haben die bisherigen Treffen in der Region jetzt schon gebracht: Mit jedem Mal gibt es neue Ideen fĂŒr gemeinsame Aktionen und Projekte, und die WertschĂ€tzung fĂŒr die Vielfalt der Gaben in unserer Region nimmt zu. Wir freuen uns auf die weitere Arbeit – und das nĂ€chste Treffen, dann in der Kirchengemeinde BĂŒnsdorf!

Page 19: der Kirchengemeinde Owschlag

Seit ĂŒber 34 Jahren ist unser GL Herr Ulrich Delfs am nord-deutschen Markt erfolgreich tĂ€tig.

Uns vertraut Schleswig-Holstein

Wollen auch Sie vom fairsten Makler betreut werden? Bestnote fĂŒr Immobilienmakler von LBS und Sparkasse Gesamtnote „sehr gut“ in Untersuchung der Zeitschrift „Focus Money“ zum 4. Mal in Folge „Ausgezeichnet“

Kennen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie?

Brauchen Sie RĂŒckenwind fĂŒr Ihren Immobilien-verkauf?

Die LBS Immobilien GmbH ist der grĂ¶ĂŸte eigen-

stÀndige Makler in Schleswig-Holstein. Wir vermitteln mehr als 1.100 Objekte.

Ich freue mich auf Ihren Anruf!

LBS Immobilien GmbH Gebietsleitung Ulrich Delfs Norderstraße 22 25813 Husum Tel.: 04841 – 77 99 25 Fax: 04841 – 66 98 18 [email protected] www.LBSI-Westkueste.de

Ulrich Delfs, Beekstraße, 24811 Owschlag Mobil 0171-7716270 oder 04336-99 30 60

Page 20: der Kirchengemeinde Owschlag

20

Aus Nachbargemeinden

Passionszeit – Zeit zum InnehaltenIn 2020 lĂ€dt die Frauenarbeit des Kirchenkreises und die Tourismuskirche ins Gemeindehaus nach Ascheffel ein. An den vier Abenden in der Passionszeit bedenken wir Symbole der Pas-sionszeit

Der letzte Abend ist GrĂŒndonnerstag und wir feiern mit der Gemeinde in der Kapelle in Brekendorf Gottesdienst in besonderer Form.

Die Termine sind jeweils donnerstags, 19.00 - 21.00 Uhr am 5.3.2020 – Kreuz | 19.3.2020 – Dornenkrone | 2.4.2020 – Herz | 9.4.2020 – GottesdienstÜber Anmeldungen freut sich bis zum bis zum 24. Februar 2020 Diako-nin Sabine KlĂŒh (Frauenarbeit im Kirchenkreis): Telefonisch (04331/9456040) oder per Mail Sabine.Klueh@kkre.

Page 21: der Kirchengemeinde Owschlag

21

Kerath Bestattungen Familienbetrieb in 3ter Generation

TEL.: 04336-999919

Bahnhofstraß 40 - 24811 Owschlag Preise und Informationen finden Sie auf meiner Homepage

www.kerath.com

Ihre Nina Moder geprĂŒfte Bestatterin, Dipl. Betriebswirtin

Page 22: der Kirchengemeinde Owschlag

22

Auch die letzte Reise muss geplant sein.

Sorgen Sie vor.Bestattungsvorsorge: Eine Sorge weniger.

Kropp Schleswig Jagel Owschlag

0 46 24 - 45 01 91

Das Bestattungshaus im Geestland

Page 23: der Kirchengemeinde Owschlag

23

Page 24: der Kirchengemeinde Owschlag

24

Montag Dienstag MittwochDRK Tanzkreis15:00 – 17:00 UhrBertina Senz-Bennoit, Tel. 100513. und 27.01. 10. und 24.02. 09.03.2020

Handarbeiten fĂŒr Jedermann16 – 90 Jahre17:00 – 20:00 UhrPetra Holling, Tel. 3595 und Maike Jöns, Tel. 993079Jeden 2. Montag (im Wech-sel mit dem DRK Tanzkreis)

Zwergengruppe1,5 – 3,5 Jahre8:30 – 11:45 UhrCornelia Blankenfeldt, Tel. 01523 361 61 77 und Bianca Claßen, Tel. 0174 926 91 32

Frauenchor16 – 99 Jahre19:30 – 21:00 UhrBirgit Schrader-Wetzel

FrauenfrĂŒhstĂŒckam 2. Mittwoch d. M.9:00 – 11:00 Uhr08.01. Rares – zum Mitbringen und ErzĂ€hlen

12.02.2020 PetrusÂŽ Traum

11.03.2020 Pflanzen als Symbole

Angelika Viertel-Kase, Tel. 3193 und Gertraude Kaiser

Gemeindenachmittagjeden 1. und 3. MittwochBeginn: 14:30 UhrSpiel und GesprÀch bis 16:30 Uhr, Thema bis 16:00 Uhr15. Januar Spiel und GesprÀch05. Februar Spiel und GesprÀch19. Februar Jahreslosung, Markus 9 ff04. MÀrz Spiel und GesprÀch

Die Termine finden Sie auch auf unserer Homepage www.kirche-owschlag.de

Veranstaltungen im Gemeindehaus

Trauer Café Wendepunkt in der Diakonie Sozialstation in Kropp

bis auf Weiteres keine Termine

Page 25: der Kirchengemeinde Owschlag

25

Montag Dienstag MittwochDRK Tanzkreis15:00 – 17:00 UhrBertina Senz-Bennoit, Tel. 100513. und 27.01. 10. und 24.02. 09.03.2020

Handarbeiten fĂŒr Jedermann16 – 90 Jahre17:00 – 20:00 UhrPetra Holling, Tel. 3595 und Maike Jöns, Tel. 993079Jeden 2. Montag (im Wech-sel mit dem DRK Tanzkreis)

Zwergengruppe1,5 – 3,5 Jahre8:30 – 11:45 UhrCornelia Blankenfeldt, Tel. 01523 361 61 77 und Bianca Claßen, Tel. 0174 926 91 32

Frauenchor16 – 99 Jahre19:30 – 21:00 UhrBirgit Schrader-Wetzel

FrauenfrĂŒhstĂŒckam 2. Mittwoch d. M.9:00 – 11:00 Uhr08.01. Rares – zum Mitbringen und ErzĂ€hlen

12.02.2020 PetrusÂŽ Traum

11.03.2020 Pflanzen als Symbole

Angelika Viertel-Kase, Tel. 3193 und Gertraude Kaiser

Gemeindenachmittagjeden 1. und 3. MittwochBeginn: 14:30 UhrSpiel und GesprÀch bis 16:30 Uhr, Thema bis 16:00 Uhr15. Januar Spiel und GesprÀch05. Februar Spiel und GesprÀch19. Februar Jahreslosung, Markus 9 ff04. MÀrz Spiel und GesprÀch

Die Termine finden Sie auch auf unserer Homepage www.kirche-owschlag.de

Donnerstag FreitagZwergengruppe1,5 – 3,5 Jahre8:30 – 11:45 UhrCornelia Blankenfeldt, Tel. 01523 361 61 77 und Bianca Claßen, Tel. 0174 926 91 32

Teamer Info ĂŒber Nele Brammer (Tel. 991830)

Treffen: regelmĂ€ĂŸig am vorletzten Donnerstag im Monat außer in den Ferien und an Feiertagen19:30 – 21:00 UhrTermin: 23.01.2020

Jugend CafĂ© ab 13 JahreBeginn: 18:00 UhrRegelmĂ€ĂŸig am letzten Donnerstag im Monat außer in den Ferien und an FeiertagenTermin: 30.01.2020

Still- und Krabbelgruppe bis 24 Monate10:00 – 12:00 UhrInfo ĂŒber das KirchenbĂŒro, Tel. 3238

Kinder- und Jugend Info ĂŒber das KirchenbĂŒro, Tel. 323815:00 – 17:30 Uhr

Kultur-CafĂ© im Gemeindehaus15:00 – 17:00 UhrAnja Hasler, Pastor Christian Bingel, Arne Schmidt10. Januar, 24. Januar, 07. Februar, 21. Februar, 06. MĂ€rz 2020

Kinderbibeltag 31.01. (siehe Seite 7)

Page 26: der Kirchengemeinde Owschlag

26

Januar/ Februar 2020

Owschlag HĂŒtten BĂŒnsdorf Kosel

05.01.2020 10.00 Bingel Dresch-GD

10.00 H N.N. 10.00 BĂŒnsdorf Feldmann

10.00 Kosel Kschamer

12.01.2020 10.00 Bingel AM und KK

10.00 B Hansen-Neupert

10.00 GW Rincke

10.00 Fle Kschamer

19.01.2020 17.00 Bingel 10.00 H Bingel 10.00 BĂŒnsdorf Feldmann

10.00 Kosel Kschamer

26.01.2020 10.00 Bingel Bring die Bibel mit

19.00 H Taizé 10.00 Bo Feldmann

10.00 Fle Kschamer Plattdt. GD

02.02.2020 10.00 Kersten AM

10.00 H Han-sen-Neupert AM

10.00 BĂŒns-dorf Schiller

10.00 Kosel Kschamer AM

09.02.2020 10.00 Bingel KK

10.00 B Han-sen-Neupert

10.00 GW Kretschmar

10.00 Fle Kschamer

16.02.2020 17.00 Jugend-Got-tesdienst Bin-gel mit Konfir-mand*innen und Teamern

10.00 H Hansen-Neupert

10.00 BĂŒnsdorf Feldmann

10.00 Kosel Kschamer

23.02.2020 10.00 Bingel Bring die Bibel mit

19.00 B Kschamer

10.00 Borg-stedt PrÀd. Schubert

19.00 Fle Kschamer AM

01.03.2020 10.00 Kersten Abendmahl

10.00 H Hansen-Neupert

10.00 BĂŒnsdorf N.N.

10.00 Kosel Kschamer

Fr. 06.03.2020 19.00 WGT

08.03.2020 10.00 Bingel Kirchenkaffee

10.00 B Schiller AM

11.00 GW Feldmann Generationen-Gottesdienst

10.00 Fle Kschamer Weltgebetstag

15.03.2020 17.00 Bingel Taizé

10.00 H Hansen-Neupert

10.00 BĂŒnsdorf Feldmann

18.00 Kosel Vorstellungs-/Jugend-GD

Page 27: der Kirchengemeinde Owschlag

27

ImpressumRedaktion: Antje Michel-Sander, Beate Staack, Janka Oldsen, Nicole Staack, Pastor Christian Bingel

Anschrift: Kirchenweg 5, 24811 Owschlag

Druck: Gemeindebrief-Druckerei, Groß Oesingen

Auflage: 1750 StĂŒck

Der Gemeindebrief erscheint i.d.R. 2-monatlich.BeitrĂ€ge fĂŒr die nĂ€chste Ausgabe bitte bis zum 10.02.2020 einreichen!

Fahren oder gefahren werden?Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, an den Gottesdiensten teilzunehmen, haben wir seit lĂ€ngerem unseren Fahrdienst zur Kirche. Wenn Sie einen Gottesdienst besuchen möchten und keine Fahrgelegenheit haben, melden Sie sich gern im KirchenbĂŒro unter 04336/3238. Wenn Sie einen Gottesdienst besuchen und gern jemanden mitnehmen möchten, wĂŒr-den wir uns ebenfalls freuen, wenn Sie sich im KirchenbĂŒro melden. Dies gilt fĂŒr jeden Gottesdienst in Owschlag aber auch fĂŒr die Regionalgottesdienste.

Wir freuen uns auf Sie!

Gemeinde HĂŒtten: H=HĂŒtten, B=Kapelle BrekendorfGemeinde BĂŒnsdorf: BD=BĂŒnsdorf, BO=Borgstedt, GW=Groß WittenseeGemeinde Kosel Ko=Kosel, Fle=Fleckeby, L’Lund=LouisenlundGemeinde weitere Orte wie angegeben. Alle Angaben ohne GewĂ€hr!

= der nÀchste Gottesdienst ist nur ein entfernt.

Page 28: der Kirchengemeinde Owschlag

Pastor Christian BingelKirchenweg 5, Telefon: 04336-3238

Arne Schmidtstellvertretender Vorsitzender des KirchengemeinderatesLerchenweg 9, Telefon 04336-993536

Tim SchlethFriedhof, Hausmeister Telefon: 0174-7867675

Bankverbindungen:Kontoinhaber: Kirchengemeinde OwschlagBankinstitut: Evangelische BankIBAN: DE38 5206 0410 8406 4041 20BIC: GENO DEF1 EK1

Beate Staack, KirchenbĂŒroKirchenweg 5, 24811 Owschlag Telefon: 04336-3238E-Mail: [email protected] Fax: 04336-993416

Öffnungszeiten des KirchenbĂŒros:Dienstags von 10.00 Uhr bis 12.00 UhrMittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 UhrDonnerstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Sie erreichen uns:

Kontoinhaber: Friedhof OwschlagBankinstitut: Evangelische BankIBAN: DE82 5206 0410 8506 4041 20BIC: GENO DEF1 EK1

Christian Bingel (Vorsitzender KGR)

Nicole Staack

Arne Schmidt (stellv. Vorsitzender KGR)

Sigrid Diederichsen

Susanne Bock

Hans-JĂŒrgen KlĂ€schen (Vorsitzender Bauausschuss)

Jörg Schröder

Antje Michel-Sander (Vorsitzende Öffentlichkeits-

ausschuss)

Horst Gnatowski (Vorsitzender Finanzausschuss)

Beate Staack (Vorsitzende Friedhofsausschuss)