dawid & nicoló. definition (roh-) vermögen – schulden = reinvermögen passivseite...

10
Dawid & Nicoló

Upload: tjark-gauger

Post on 06-Apr-2015

109 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Dawid & Nicoló. Definition (Roh-) Vermögen – Schulden = Reinvermögen Passivseite Selbstbeteiligung am Unternehmen zufließende Mittel der Gesellschafter

Dawid & Nicoló

Page 2: Dawid & Nicoló. Definition (Roh-) Vermögen – Schulden = Reinvermögen Passivseite Selbstbeteiligung am Unternehmen zufließende Mittel der Gesellschafter

Definition

(Roh-) Vermögen – Schulden = Reinvermögen

PassivseiteSelbstbeteiligung am Unternehmenzufließende Mittel der Gesellschafter Anteil des Haftungskapitals

Page 3: Dawid & Nicoló. Definition (Roh-) Vermögen – Schulden = Reinvermögen Passivseite Selbstbeteiligung am Unternehmen zufließende Mittel der Gesellschafter

Aktiva Passiva

 

A. Anlagevermögen (AV) A. Eigenkapital

I.               Immaterielle Vermögens- I.               Gezeichnetes Kapital

gegenstände II.              Kapitalrücklagen

II.             Sachanlagen III.            Gewinnrücklagen

III.            Finanzanlagen IV.            Gewinn/Verlustvortrag

V.             Jahresüberschuss/-fehlbetrag

B. Umlaufvermögen  

I.               Lagerbestand B. Rückstellungen

II.              Forderungen  

III.            Wertpapiere C. Verbindlichkeiten

IV.            Schecks, Kassenbestand  

C. Rechnungsabgrenzungsposten D. Rechnungsabgrenzungsposten

Bilanz

Page 4: Dawid & Nicoló. Definition (Roh-) Vermögen – Schulden = Reinvermögen Passivseite Selbstbeteiligung am Unternehmen zufließende Mittel der Gesellschafter

Gezeichnetes KapitalGrundkapital (AG) bzw. Stammkapital

(GmbH)Ins Handelsregister eingetragenBestandteil des bilanziellen EigenkapitalsRepräsentiert das Haftungskapital

Page 5: Dawid & Nicoló. Definition (Roh-) Vermögen – Schulden = Reinvermögen Passivseite Selbstbeteiligung am Unternehmen zufließende Mittel der Gesellschafter

RücklagenGrund:

Verbesserung der HaftungsbasisBetriebsbereitschaft Verlustausgleichaußergewöhnliche Belastungen

Offene Rücklagen: Stille Rücklagen:Kapitalrücklagen Unterbewertung der

AktivaGewinnrücklagen Überbewertung der

Passiva

Page 6: Dawid & Nicoló. Definition (Roh-) Vermögen – Schulden = Reinvermögen Passivseite Selbstbeteiligung am Unternehmen zufließende Mittel der Gesellschafter

Kapitalrücklagen

Gesellschafter

Kapitalgesellschaft

Eigenkapital

Eigenfinanzierung durch Außenfinanzierung

Page 7: Dawid & Nicoló. Definition (Roh-) Vermögen – Schulden = Reinvermögen Passivseite Selbstbeteiligung am Unternehmen zufließende Mittel der Gesellschafter

Gewinnrücklagen

erwirtschafteter und versteuerter Gewinn

Rücklagen

SELBSTFINANZIERUNG

nicht ausgeschüttet

Page 8: Dawid & Nicoló. Definition (Roh-) Vermögen – Schulden = Reinvermögen Passivseite Selbstbeteiligung am Unternehmen zufließende Mittel der Gesellschafter

Gewinn- und Verlustvortrag• Gewinnvortrag = Rest des Bilanzgewinns

eines Jahres• Vorgetragen durch Bilanzposition

"Gewinnvortrag/Verlustvortrag" • Dient der Regulierung der Gewinnverwendung • Wird dem Erfolg des Folgejahres

hinzugerechnet• Verlustvortrag = Summe der Verluste eines

Jahres• Können auf spätere Wirtschaftsjahre

vorgetragen werden• Handelsrechtliche und

steuerrechtliche Bedeutung

Page 9: Dawid & Nicoló. Definition (Roh-) Vermögen – Schulden = Reinvermögen Passivseite Selbstbeteiligung am Unternehmen zufließende Mittel der Gesellschafter

Jahresüberschuss / -fehlbetrag

Der Jahresüberschuss ist das positive Ergebnis eines Geschäftsjahres. Er zeigt an, welchen Gewinn ein Unternehmen in der laufenden Periode erwirtschaftet hat.

Ein negatives Ergebnis (Verlust) wird als Jahresfehlbetrag bezeichnet.

Beide werden alsJahresergebnis zusammengefasst.

Page 10: Dawid & Nicoló. Definition (Roh-) Vermögen – Schulden = Reinvermögen Passivseite Selbstbeteiligung am Unternehmen zufließende Mittel der Gesellschafter