das internationale referententeam

28
Das internationale Referententeam Highlights des Seminars: - Soke Richard Morris – Geburtstag 80 Jahre - Beförderung von Renshi Oliver Merten zum 6. Dan und Ernennung zum Shihan - Beförderung von Sifu Florian Dau zum 8. Meistergrad RSF Soke Richard Morris 10. Dan Jiu-Jitsu England Hanshi Olu Bamgbose 9. Dan Jiu-Jitsu England Hanshi Klaus Gugel 9. Dan Nippon Jiu-Jitsu Deutschland Hanshi Jürgen Kippel 8. Dan Taido Ryu Jujutsu Deutschland Hanshi Reinhold Aufenberg 8. Dan Senkido Deutschland Kyoshi Malcom Holmes 8. Dan Jinsoku Jiu-Jitsu England Kyoshi Oliver Gugel 8. Dan Koppo Ryu Jujutsu Deutschland Kyoshi Marcus Bartsch 7. Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu Deutschland Shihan Larry Mc Enroe 7. Dan Jiu-Jitsu Irland Sifu Florian Dau 7. Dan Real Selfdefence Fighting Deutschland Sensei Hans-Joachim Möller 7. Dan ATK-SV Deutschland Shihan Dogan Orakci 6. Dan Aikijutsu Schweiz Renshi Andreas Rübesam 6. Dan Black Panther Jiu-Jitsu Ryu Deutschland Renshi Andreas Eggert 6. Dan Jiu-Jitsu Deutschland Renshi Frank Nickel 6. Dan Guntai Ryu Jiu-Jitsu Deutschland Renshi Holger Martek 6. Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu Deutschland Renshi Oliver Merten 5. Dan Koppo Ryu Jujutsu Deutschland Renshi Ottar Vassenden 5. Dan Ju-Jutsu Norwegen Sensei Pauline Holmes 4. Dan Jinsoku Jiu-Jitsu England Sensei Markus Löbbecke 2. Dan Kun Tai Ko Deutschland Instructor Kenneth Hamre Fenris Street Protection Norwegen Instructor Olav Tveiten Fenris Street Protection Norwegen Shifu Noel Gaillard Full Instructor Jeet Kune Do Schweiz Kyoshi Oliver Gugel 8. Dan Soke Richard Morris 10. Dan

Upload: others

Post on 04-Oct-2021

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Das internationale Referententeam

Das internationale Referententeam

Highlights des Seminars: - Soke Richard Morris – Geburtstag 80 Jahre - Beförderung von Renshi Oliver Merten zum 6. Dan und Ernennung zum Shihan - Beförderung von Sifu Florian Dau zum 8. Meistergrad RSF

Soke Richard Morris 10. Dan Jiu-Jitsu England Hanshi Olu Bamgbose 9. Dan Jiu-Jitsu England Hanshi Klaus Gugel 9. Dan Nippon Jiu-Jitsu Deutschland Hanshi Jürgen Kippel 8. Dan Taido Ryu Jujutsu Deutschland Hanshi Reinhold Aufenberg 8. Dan Senkido Deutschland Kyoshi Malcom Holmes 8. Dan Jinsoku Jiu-Jitsu England Kyoshi Oliver Gugel 8. Dan Koppo Ryu Jujutsu Deutschland Kyoshi Marcus Bartsch 7. Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu Deutschland Shihan Larry Mc Enroe 7. Dan Jiu-Jitsu Irland Sifu Florian Dau 7. Dan Real Selfdefence Fighting Deutschland Sensei Hans-Joachim Möller 7. Dan ATK-SV Deutschland Shihan Dogan Orakci 6. Dan Aikijutsu Schweiz Renshi Andreas Rübesam 6. Dan Black Panther Jiu-Jitsu Ryu Deutschland Renshi Andreas Eggert 6. Dan Jiu-Jitsu Deutschland Renshi Frank Nickel 6. Dan Guntai Ryu Jiu-Jitsu Deutschland Renshi Holger Martek 6. Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu Deutschland Renshi Oliver Merten 5. Dan Koppo Ryu Jujutsu Deutschland Renshi Ottar Vassenden 5. Dan Ju-Jutsu Norwegen Sensei Pauline Holmes 4. Dan Jinsoku Jiu-Jitsu England Sensei Markus Löbbecke 2. Dan Kun Tai Ko Deutschland Instructor Kenneth Hamre Fenris Street Protection Norwegen Instructor Olav Tveiten Fenris Street Protection Norwegen Shifu Noel Gaillard Full Instructor Jeet Kune Do Schweiz

Kyoshi Oliver Gugel 8. Dan Soke Richard Morris 10. Dan

Page 2: Das internationale Referententeam

Seminarbeginn / Begrüssung

Der Gastgeber und Landespräsident der JJI Kyoshi Oliver Gugel 8. Dan Koppo Ryu Jujutsu

begrüsste die zahlreichen Teilnehmer zum 12. Verbandslehrgang der JJI & IBBA.

Wie der Zufall es wollte, hatte an diesem Tag Renshi Andreas Eggert 6. Dan etwas zu feiern. Der

Landespräsident Oliver Gugel liess es sich nicht nehmen, ihm zu dessen Geburtstag persönlich zu

gratulieren. Das Geburtstagsständchen durfte natürlich nicht fehlen, und alle sangen fröhlich

mit.

Page 3: Das internationale Referententeam

80 Jahre – Happy Birthday - Soke R. Morris 10. Dan

80 Jahre - Soke Richard Morris 10. Dan

Am Abend zuvor wurde durch eine Geheimaktion eine stattliche Summe von den Seminarteilnehmern

und seinen Meisterschülern zusammengetragen. So konnte unserem Mentor und Gründer der Jiu Jitsu

International Soke Richard Morris 10. Dan und seiner geliebten Ehefrau ein erholsames Wellness

Weekend ermöglicht werden. Baby Gugel wie er liebevoll seinen Landespräsident Kyoshi Oliver Gugel

nennt, durfte unter tosendem Applaus, feierlich den Gutschein in Form einer riesigen Geburtstagskarte

übergeben.

Page 4: Das internationale Referententeam

Ehrungen von zwei Meistern – Oliver Merten & Florian Dau

Zu Beginn des Seminars hatten die beiden Gre-

miummitglieder der JJI & IBBA (D), Kyoshi Marcus

Bartsch 7. Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu und der

Landespräsindent JJI & IBBA (CH) Shihan Dogan

Orakci 6. Dan Aikijutsu die grosse Ehre jeweils

eine Laudatio für Renshi Oliver Merten aus Mar-

burg und Sifu Florian Dau aus Kaltenkirchen ab-

halten zu dürfen. Die beiden langjährigen Mitglie-

der wurden für ihre vorbildliche Arbeit bzw. Leis-

tung in der Kampfkunstwelt mit folgenden Ehrun-

gen ausgezeichnet:

Renshi Oliver Merten: 6. Dan Koppo Ryu Jujutsu. Außerdem wurde er in den Stand eines Shihan erhoben. Sifu Florian Dau: 8. MG Real Selfdefence Fighting

Shihan Oliver Merten 6. Dan Koppo Ryu Jujutsu

Sifu Florian Dau 8. MG Real Selfdefence

Page 5: Das internationale Referententeam

Meisterprüfung - Andreas Schlüter zum 3. Toan Kuo San Kung Fu

Am Freitagabend 24.06.2016 stellte sich Andreas Schlüter seiner 3. Toan Kuo San Kung Fu Prüfung. Die Prüfungskommis-sion bestand aus Sifu Florian Dau 3 TG Wing Chung Kung-Fu, Sifu Noël Gaillard 3. MG Shaolin Kung Fu, Jeet Kune Do Full Instruktor und Sifu Edgar Bonar 3. Toan Kung Fu. Shihan Dogan Orakci (technischer Direktor IBBA) war verantwortlich für den korrek-ten Ablauf der Prüfung. Andreas musste sich unzähligen Techni-ken, mit immer neu geforderten Aufga-ben und Ausführungsvarianten stellen. Der Theorieteil kam auch nicht zu kurz. Ihm wurde nichts geschenkt. Nach über 2 Stun-den harter Arbeit durfte er erschöpft aber überglücklich das Bestehen seiner Prü-fung zur Kenntnis nehmen. Bild links: Vor Seminarbeginn erhält Andreas Schlüter (2v.l.) seine 3. Toan Prüfungsurkunde.

Page 6: Das internationale Referententeam

Legende - Soke Richard Morris 10. Dan Jiu-Jitsu - England

Gemütliche Gespräche müssen sein. Hier verstehen sich ZWEI. Soke Richard Morris mit dem

sympathischen Norweger, Ottar Vassenden 5. Dan Karate & Ju-Jutsu.

Soke R. Morris 10. Dan Schönes Generationentreffen. Ausbildung im Budo ist wichtig.

Page 7: Das internationale Referententeam

Hanshi Olu Bamgbose 9. Dan Jiu-Jitsu - England

Zwei RIESEN die sich verstehen Hanshi Olu Bamgbose 9. Dan und Kyoshi Marcus Bartsch 7. Dan

Liebe Kinder, was wäre ein Seminar ohne euren Game Master Olu Bamgbose. Einmal ein Zweikampf gegen den Engländer kämpfen und noch gewinnen. Ein Traum ging in Erfüllung. Toll gemacht Kleine. Hanshi Olu ist Meisterschüler von Soke R. Morris und ist schon seit vielen Jahren ein sehr beliebter Lehrer an diesem Seminar in Rheinfelden. Die Kinder möchten ihn nicht missen. DANKE MEISTER

Page 8: Das internationale Referententeam

Hanshi Klaus Gugel 9. Dan Nippon Jiu-Jitsu - Deutschland

Der alte Haudegen Hanshi Klaus Gugel 9. Dan Nippon Jiu-Jitsu nimmt es genau. Ordnung muss sein. Die Teilnehmer sollen ein bisschen Zusammenstehen, damit alle genügend Platz haben.

Page 9: Das internationale Referententeam

Es ist immer wieder schön, den 60 jährigen Mister Fingerhebel Jürgen Kippel 8. Dan auf den Matten zu sehen. Schmerzen sind Programm bei ihm.

Hanshi Jürgen Kippel 8. Dan Taido Ryu Jujutsu - Deutschland

Page 10: Das internationale Referententeam

Hanshi Reinhold Aufenberg 8. Dan Senkido - Deutschland

Hier wieder der Altmeister Hanshi Reinhold Aufenberg 8. Dan Senkido. Er ist fast an jedem Budoseminar anzutreffen. Berüchtig sind seine Hebel.

Page 11: Das internationale Referententeam

Kyoshi Malcom Holmes 8. Dan Jinsoku Jiu-Jitsu – England & Sensei Pauline Holmes 4. Dan Jinsoku Jiu-Jitsu – England

Wie im Eheleben geht es nur zusammen. Die beiden sympathischen Engländer sind auf den Matten ein eingespieltes Team. Immer ein Lächeln und einen Witz auf Lager. Kyoshi Malcom Holmes und Sensei Pauline gehören seit vielen Jahren zur Jiu Jitsu International Truppe.

Wie ein Jahr zuvor durfte der «kleine» Selim Orakci als Uke von Hanshi herhalten. Das sind lehrreiche Lektion für den jungen Mann.

Page 12: Das internationale Referententeam

Kyoshi Oliver Gugel 8. Dan Koppo Ryu Jujutsu - Deutschland

Bilder sagen manchmal mehr als Worte. IBBA Gründer und Jiu Jitsu International Gründer stehen zusammen. Der Gugel Clan ist seit vielen Jahren mit Soke Richard Morris befreundet. Wie schon, sein Onkel Grossmeister Shihan Alfred Gugel († 2006) 8. Dan Nippon Jiu-Jitsu, 8. Dan Yaku-Kobu-Jitsu, geniesst der Jiu Jitsu International BOSS DEUTSCHLAND Kyoshi Oliver Gugel 8. Dan Koppo Ryu Jujutsu das uneingeschränkte Vertrauen durch den JJI-Gründer Soke Richard Morris 10. Dan Jiu-Jitsu. Loyalität und Vertrauen sind wichtige Grundsteine einer langen und erfolgreichen Zusammenarbeit.

Page 13: Das internationale Referententeam

Kyoshi Marcus Bartsch 7. Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu - D

Rheinfelden ruft und Herne ist da. Der frisch gebackene Vizechef der International Black Belt Association, Kyoshi Marcus Bartsch 7. Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu, der sehr enge Freunde seine Brüder nennt und es so meint und auch lebt, überzeugt auch dieses Jahr (Bild unten mit einem seiner Meisterschüler Renshi Kevin Alstede 4. Dan) mit seinen SV-Techniken. Der symphatische Hüne mit grossem Herzen lässt, sei es mit Waffen oder ohne, nichts anbrennen. Zudem folgte er der Einladung von Hanshi Olu Bamgbose 9. Dan an dem «London Rising 15.-17.09.2016» als Referent teilzunehmen (Bild oben rechts). Die Engländer dürfen sich freuen. Die zahlreichen Meister aus dem Haus Bushikan Herne sind gern gesehene Referenten in ganz Europa.

Page 14: Das internationale Referententeam

Shihan Larry Mc Enroe 7. Dan Jiu-Jitsu - Irland

Der immer gut gelaunte Ire, begeistert immer wieder viele Seminarteilnehmer in ganz Europa. Wenn man ihn bei der Arbeit beobachtet, denkt man automatisch: Wie macht der junge Mann das. Der Landespräsident JJI & IBBA – Irland ist immer wieder eine grosse Bereicherung an Seminaren. Rheinfelden ist stolz, ihn jedes Jahr an diesem Seminar zu haben. Danke Shihan Larry.

Bei dem Wort «Irland» denkt man sofort an Larry Mc Enroe, Party und Gastfreundschaft. Shihan Larry MC Enroe 7. Dan Jiu-Jitsu veranstaltet jedes Jahr in Irland ein Verbandsseminar der Superlative. Ein Besuch bei Larry in Irland ist ein muss für jeden Kampfkünstler.

Page 15: Das internationale Referententeam

Sifu Florian Dau 8.MG Real Selfdefence Fighting - Deutschland

Sifu Florian Dau 8. Dan RSF ist eigens für dieses Seminar aus dem 800km entfernten Kaltenkirchen (Hamburg) angereist um an diesem Verbandsseminar der JJI & IBBA teilzunehmen. Offen- und Bescheidenheit und nicht zuletzt hartes Arbeiten an sich selbst, (um nur einige zu nennen) sind unter anderem seine ganz grossen Prinzipien bzw. Stärken. Es gibt kaum ein Kampfkünstler/sportler der so hart an sich arbeitet, aber dies auch von seinen Schülern verlangt. Schweiss und Durchhaltewillen gehören zu seinen Trainingseinheiten. Der frisch ernannte Chiefinstructor Aikijutsu Germany und Personenschützer kennt die Strasse wie kein zweiter und dementsprechend unterrichtet er die SV-Techniken. Nur wer den Körper und Geist im Griff hat wird auf der Strasse überleben. Es ist uns eine grosse Ehre diesen SV-Experten in unserem Verband haben zu dürfen.

Hier der Meister (neu 8. Dan RSF) mit seinen Schülern, seiner «Chaostruppe « wie er sie liebevoll nennt.

Hier mit seinem Schüler Michi.

Page 16: Das internationale Referententeam

Sensei Hans-Joachim Möller 7. Dan ATK-SV - Deutschland

Grossmeister Hans-Joachim Möller 7. Dan ATK-SV aus Berlin zeigte Druckpunkte die JEDEN zu Fall bringen. Der Altmeister des ATK überzeugte mit Detailarbeit und erklärte den Teilnehmern die Techniken bis ins Detail. Grossen Respekt für seine Leistung. Kampfkunst betreiben bis ins hohe Alter ist ein Privileg.

(Rechts) - Meister Renshi Alexander Sworowsky 5. Dan – Begründer und Chefinstruktor des All Self Defence aus dem Dojo Bushikan Herne war sich nicht zu schade als Teilnehmer auf den Matten zu stehen. «Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein». Grossen Respekt.

Page 17: Das internationale Referententeam

Shihan Dogan Orakci 6. Aikijutsu - Schweiz

Der Landespräsident JJI & IBBA Schweiz, Shihan Dogan Orakci 6. Dan Aikijutsu hat vor einigen Monaten beschlossen nur beschränkt an Seminaren teilzunehmen. «Ich muss nicht überall sein und mich hat man zu genügend gesehen» sind seine Aussagen. Jedoch dieses Seminar ist ein muss. Seine Methoden sind eigentlich einfach «Bewegung heisst Selbstverteidigung». Dementsprechend unter-richtet der Allrounder, wie er sich gerne bezeichnet auch. Aikijutsu unterrichtet er mit viel Leiden-schaft.

Page 18: Das internationale Referententeam

Renshi Andreas Rübesam 6. Dan Black Panther Jiu-Jitsu Ryu - D

Renshi Andreas Rübesam 6. Dan Black Panther Jiu-Jitsu Ryu Inhaber der Martial Arts Academy Herbrechtingen (Budoschule Rübesam) ist ein wahrer Meister des Bodenkampfes oder besser gesagt Panther des Braziian Jiu Jitsu. Bei ihm geht es auf dem Boden kein Entrinnen mehr. Meister Andy ist hoher BJJ – Lila Gurtträger und wer sich im BJJ auskennt weiss was diese Qualifikation bedeutet. Er unterrichtet BJJ mit grosser Leidenschaft und das spüren die vielen Seminarteilnehmer. Seit vielen Jahren gehört Renshi Andy zum Stammreferententeam in Rheinfelden. Herzlichen DANK.

Page 19: Das internationale Referententeam

Renshi Andreas Eggert 6. Dan Jiu-Jitsu - Deutschland

Renshi Andreas Eggert 6. Dan Jiu-Jitsu aus Salzwedel besuchte wie immer mit seiner Meisterschülerin Diana Schülke das Rheinfeldenseminar. Der Meister aus Salzwedel praktiziert runde und dynamische Verteidigungsformen in Vollendung (Aiki). Immer wieder eine Augenweide diesem Meister zu zusehen. Seine ruhige Art von Unterrichten begeistert ALLE. Das dieser Meister nicht nur Schwertkampf beherrscht wurde wieder an diesem Seminar klar. Aiki in Perfektion hat einen Namen «Meister Andy». Danke dir für dein KOMMEN.

Page 20: Das internationale Referententeam

Who is who - Er kennt sie (Kampfkunstwelt) und ALLE kennen Renshi Frank (Frankie) Nickel 6. Dan Guntai Ryu Jiu-Jitsu. Seit vielen Jahren ist der symphatische Ruhrpottler für den Verband JJI & IBBA tätig. Seine Techniken sind schnörkellos und hart. Durch seine militärische Ausbildung praktiziert der RIESE MIT GROSSEN HERZ harte SV-Techniken. Von Russland bis nach Irland war er als Referent tätigt. Nicht verwunderlich, dass dieser Ruhrpottler und SV-Kampfsportler mit unzähligen, internationalen Auszeichnungen beehrt wurde. Renshi Frank ist Herausgeber der BUDO-NEWS. Ein Blick auf seine Homepage lohnt sich immer. Frankie, der Verband JJI & IBBA und die Kampfkunstwelt dankt dir für die jahrelange Arbeit.

Renshi Frank Nickel 6. Dan Guntai Ryu Jiu-Jitsu - Deutschland

Renshi Frank - hier geht es zur Sache Kontrolle muss sein

Page 21: Das internationale Referententeam

Renshi Holger Martek 6. Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu - D

Zwei die sich verstehen. (Rechts) Renshi Holger Martek 6. Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu aus dem Haus Bushikan Herne liess es sich nehmen und schaute auch vorbei. Er unterrichte den Yamabushi Schwertkampf vor der Sporthalle. Leider konnten keine Bilder gemacht werden.

Page 22: Das internationale Referententeam

Shihan Oliver Merten 6. Dan Koppo Ryu Jujutsu - Deutschland

Der frisch gekrönte Vize Jiu Jitsu International Deutschland bzw. (6.Dan) Shihan bei seiner Lieblingstätigkeit. Hart trainieren und schmer-zen erzeugen. Es gibt kaum ein Kampfkünstler dem es egal ist welchen Grad und welchen Titel er inne hat. Den rot-weissen Meistergurt trägt er als Respekt und Anerkennung gegenüber seinen Schülern und dem Verband. Gleich ging es zu seiner ersten Einheit. Ein mix aus Hebeln und Bodenkampf war sein Tagesprogramm. Shihan Oliver Merten gehört seit vielen Jahren zum Stammreferententeam in Rheinfelden und ist ein gerngesehener Referent. Danke Oliver.

Page 23: Das internationale Referententeam

Renshi Ottar Vassenden 5. Dan Jiu-Jitsu / Karate - Norwegen

Der symphatische Vikinger Namens Renshi Ottar Vassenden 5. Dan Jiu-Jitsu / Karate erweiste uns die Ehre und kam nach 3 Jahren wieder mal nach Rheinfelden. Selbstverteidi-gung in richtiger Umgebung zeigte er den Teil-nehmern ob in der Garderobe oder draussen vor der Halle. Die Teilnehmer hatten eine Menge Spass mit dem Hünen von einem Norweger. Das Kindertraining machte eine Menge Spass. (Siehe Bild unten) Das Lächeln eines Kindes zeigt ob man alles richtig macht. Renshi Ottar herzlichen Dank für deine Arbeit und wir freuen uns auf ein WIEDERSEHEN.

Page 24: Das internationale Referententeam

Sensei Markus Löbbecke 2. Dan Kun Tai Ko - Deutschland

Schon zum zweiten mal dabei. Sensei Markus Löbbecke 2. Dan Kun Tai Ko unterrichtet auf eindrück-liche Weise die Techniken des KUN TAI KO. Aufmerksam lauschten die Kursteilnehmer den Anwei-sungen des Meisters. Detailarbeit ist wichtig. Abwehr und Kontertechniken in EINEM. Die Kursteil-nehmer waren begeistert.

Page 25: Das internationale Referententeam

Instruktor Kenneth Hamre & Instruktor Olav Tveiten Fenris Street Protection - Norwegen

Wie schon letztes Jahr wieder dabei das Vikinger DUO mit Power. Instruktor Olav Tveiten (links) und Instruktor Kenneth Hamre (rechts). Das SV-System heisst Fenris Street Protection und ist auf Strassenkampf ausgerichtet. Mit ihren schnellen Kombinationen brachten sie den einen oder anderen Teilnehmer zur Verzweiflung. «Zeigt das nochmals», war das Motto der Teilnehmer. Eine kleine Geschichte am Rande. Da die Jungs nur mit kleinem Handgebäck (Flugzeug) angereist waren, war die Frage am Abend…wo ist das nächste Einkaufszentrum….wir brauchen neue, trockenen Kleider.

Page 26: Das internationale Referententeam

Shifu Noel Gaillard Fullinstructor Jeet Kune Do - Schweiz

Dass Budo keine Grenzen kennt, zeigt der Besuch von WEBBS Mitglied Shifu Noel Gaillard Jeet, Kune Do Instruktor aus Basel. Blitzschnelle Schläge und Tritte zum Kopf beweist, wie effektiv die von Bruce Lee´s entwickelte Kampfsystem doch ist. Das angereiste Instruktorenteam leistet ausgezeichnete Arbeit und war eine gute Bereicherung für das Seminar in Rheinfelden. Für seine Arbeit als Prü-fungsexperte am Freitagabend bedanken wir uns bei Shifu Noel herzlichst. Liebe Grüsse in die Schweiz.

Page 27: Das internationale Referententeam

Einige Bilder von Kursteilnehmern

Page 28: Das internationale Referententeam

Zum Abschluss dieses Seminars bedankte sich das Oberhaupt der Jiu-Jitsu International, Soke Richard Morris 10. Dan, bei den angereisten Kursteil-nehmern und Referenten für ihre Einsatzbereitschaft und sprach Kyoshi Oliver Gugel 8. Dan und seinem Team ein hohes Lob für die Organisation aus. Wir freuen uns aufs nächste Seminar in Rheinfelden. Besonderen DANK an BUDO-NEWS von Renshi Frank Nickel 6. Dan Guntai Ryu Jiu-Jitsu für das Bildmaterial.

Liebe Budofreunde Diesen Bericht habe ich mit bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Falls ich jemanden vergessen, falsch oder nicht gewürdigt habe, möchte ich mich bei ihm jetzt schon entschuldigen. Nobody is perfect . Euer Dogan Orakci

Gruppenbild