da41_du

32
E v e r y t h i n g u n d e r c o n t r o l Delem DA-41 Die kompakte Steuerung der Abkantpresse Benutzerhandbuch V1, DU

Upload: tanvon-malik

Post on 03-Sep-2015

215 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

DA-41 Duits Leaflet

TRANSCRIPT

  • DA-41

    Die kompakte Steuerung der Abkantpresse

    Benutzerhandbuch V1, DUE v e r y t h i n g u n d e r c o n t r o l

    Delem

  • V1005

  • DelemInhaltsverzeichnis

    1. Einfhrung...................................................12. Hardware......................................................32.1 Bedienfeld an der Vorderseite ...................................32.2 Display .......................................................................4

    3. Betriebsarten...............................................53.1 Einfhrung .................................................................53.2 Grundlagen zur Funktionsweise ................................53.3 Produktprogrammierung ............................................63.4 Werkzeugprogrammierung ........................................73.5 Programmkonstanten.................................................83.6 Manuelle Bewegung ................................................103.7 Produktauswahl .......................................................113.8 Tastensperre............................................................12

    4. Programmierung von Produkten und Werkzeu-gen ..............................................................15

    4.1 Einfhrung ...............................................................154.2 Werkzeugprogrammierung ......................................154.3 Produktprogrammierung ..........................................18

    4.3.1 Programmfenster ........................................184.3.2 Winkelprogrammierung...............................214.3.3 Programmbearbeitung................................214.3.4 Direkte Achsenprogrammierung.................22

    5. Produktionsbetrieb ...................................23V1005, 1

  • V1005, 2

  • Delem1. Einfhrung

    Die DA-41 ist eine programmierbare Steuerung fr konventio-nelle Abkantpressen.V1005, 1

  • V1005, 2

  • Delem2. Hardware

    2.1 Bedienfeld an der Vorderseite

    In der folgenden Abbildung werden die einzelnen Elemente des Bedienfeldes an der Vorderseite dargestellt. Auf dem Feld befin-den sich ein Display und mehrere Funktionstasten fr die Pro-grammierung und die Achsensteuerung. Das Display wird im nchsten Abschnitt erlutert.

    Auf dem Bedienfeld befinden sich die folgenden Tasten:

    10 numerische Tasten (0 - 9) Dezimalpunkt Plus/Minus-Zeichen Lschen-Taste zum Lschen eines Parameterwertes Enter-Taste zum Besttigen eines eingegebenen Wertes Pfeiltasten zur Auswahl einzelner Parameter Stopptaste (0) (inkl. Anzeige LED)

    Display

    Nummernta-sten

    Pfeiltasten

    Stopp

    StartV1005, 3

  • Starttaste (1) (inkl. Anzeige LED)

    2.2 Display

    Die DA-41 ist mit einem monochromen LCD-Display (Format 320 x 240) ausgestattet.

    Oben im Anzeigefenster werden die einzelnen Betriebsarten durch Symbole dargestellt. V1005, 4

  • Delem3. Betriebsarten

    3.1 Einfhrung

    Die Steuerung verfgt ber mehrere Betriebsarten fr die Pro-grammierung und den Betrieb:

    Oben im Anzeigefenster wird angegeben, welche Betriebsart aktiv ist.

    3.2 Grundlagen zur Funktionsweise

    Um von einer Betriebsart zur anderen zu wechseln, drcken Sie auf die -Taste, bis das Symbol Betriebsart farblich markiert ist. Benutzen Sie nun die - und die -Taste, um die gewnschte Betriebsart zu whlen.

    Produktprogrammierung und -durchfhrung

    Werkzeugprogrammierung

    Programmkonstanten

    Manuelle Bewegung

    Wahl des BiegeprogrammsV1005, 5

  • Innerhalb einer Betriebsart knnen Sie mit den Pfeiltasten in den Parametern und Feldern blttern.

    Um einen Parameter zu programmieren, bewegen Sie den Cursor zum entsprechenden Symbol und geben Sie den Sollwert ein. Drcken Sie auf ENTER, um diesen Wert zu besttigen. Ein programmierter Wert wird ebenfalls best-tigt, indem Sie auf eine Pfeiltaste drcken. In einigen Fllen knnen die -Tasten ebenfalls zur nderung von Werten verwendet werden.

    Die einzelnen Schritte und die dazugehrigen Parameter knnen nur bei ausgeschalteter Steuerung programmiert und betrachtet werden.

    Um mit der Ausfhrung eines Programms zu beginnen, drcken Sie auf die "Start"-Taste.

    3.3 Produktprogrammierung

    Whlen Sie dieses Symbol fr die Produkt-programmierung und -ausfhrungV1005, 6

  • DelemDieses Programmierfenster besteht aus drei Bereichen: die aktuelle Y- und X-Position die allgemeinen Produkteigenschaften eine Tabelle mit Biegeschritten, wobei jeder Schritt ber

    mehrere Parameter verfgt

    In der oberen rechten Ecke des Fensters wird die Nummer des derzeit aktiven Programms angezeigt.In diesem Fenster kann ein Produktprogramm bearbeitet und ausgefhrt werden. Die Programmierung von Produkten wird in Kapitel 4 erlutert.

    3.4 Werkzeugprogrammierung

    In diesem Fenster kann eine Reihe von Werkzeugeigenschaften programmiert werden. Whrend der Produktprogrammierung

    Whlen Sie dieses Symbol fr die Werk-zeugprogrammierung.V1005, 7

  • werden diese Werkzeugeigenschaften fr die Berechnung der Y-Achsenwerte verwendet.Informationen zur Programmierung von Werkzeugen finden Sie in Kapitel 4.

    3.5 Programmkonstanten

    In diesem Fenster knnen mehrere Steuerungseinstellungen eingesehen und gendert werden.

    Whlen Sie dieses Symbol fr die Pro-grammkonstanten.

    V x.x Softwareversion dieser SteuerungZur Wahl der Maeinheiten:0 = Millimeter1 = InchV1005, 8

  • DelemParameter (auer den schreibgeschtzten) knnen mit den Pfeiltasten bearbeitet werden (links und rechts) oder sie knnen numerisch programmiert werden.

    Stunden: Hiermit wird die Zahl der Betriebsstunden der Maschine ange-zeigt. Dieser Parameter kann nicht angepasst werden.Hbe: Hiermit wird die Zahl der Bie-gebewegungen, die die Maschine ausgefhrt hat, angezeigt. Dieser Parameter kann nicht angepasst werden.Kontrast (%)

    Helligkeit (%)

    Aktuelle X-Achsenposition. Hiermit wird die aktuelle Position der X-Achse programmiert. Die Steuerung speichert diesen Positionswert nach dem Herunterfahren und ruft diesen Wert nach dem Hochfahren automa-tisch wieder auf. Nach dem Hochfah-ren mssen Sie die Achsenposition prfen und Sie gegebenenfalls anpassen. Dieser Parameter ist nur verfgbar, wenn kein Referenzsy-stem fr diese Achse an der Maschine installiert ist.Aktuelle Y-Achsenposition. Dieser Parameter funktioniert genauso wie der fr die X-Achse.V1005, 9

  • 3.6 Manuelle Bewegung

    In diesem Fenster knnen die X- und die Y-Achse von Hand mit den Pfeiltasten bewegt werden. Dies ist nur mglich, wenn die Steuerung nicht in Betrieb ist. In diesem Fenster wird angege-ben, wie eine Achse mit einer bestimmten Pfeiltaste bewegt wer-den kann.Um eine Achse langsam zu bewegen, drcken Sie einmal auf die Pfeiltaste. Um eine Achse schnell zu bewegen, lassen Sie die Pfeiltaste eingedrckt.Um diese Betriebsart zu verlassen und zum Fenster Produktpro-grammierung zurckzukehren, drcken Sie auf die "Stopp"-Taste.

    Whlen Sie dieses Symbol, um das Fenster fr die manuelle Bewegung aufzurufen.V1005, 10

  • Delem3.7 Produktauswahl

    Die Symbole ber jeder Spalte haben die folgende Bedeutung:

    Whlen Sie dieses Symbol, um das Fenster zur Produktauswahl aufzurufen.

    Produktnummer

    N Die Nummer der Biegungen in diesem Pro-duktBlechdicke dieses Produkts

    Verwendetes Werkzeug fr dieses ProduktV1005, 11

  • In der Steuerung stehen 100 Produktprogramme zur Verfgung. Um ein Programm zu bearbeiten, muss es zunchst ausgewhlt werden. Zu Beginn bestehen alle Programme aus 0 Schritten. Sobald ein Programm gewhlt worden ist, wird dem Programm ein Schritt hinzugefgt.Um ein Programm auszuwhlen, mssen Sie den Cursor zu der gewnschte Programmnummer bewegen und die Enter-Taste eindrcken. Diese Programmnummer wird neben dem Symbol fr die Betriebsart ebenfalls in der oberen rechten Ecke des Fensters angezeigt.Um ein Programm mit einer hohen Nummer (z. B. 74) auszu-whlen, drcken Sie auf die erste Zahl dieser Nummer (z. B. 7). Der Cursor springt automatisch zu der Gruppe von Nummern, die mit dieser Zahl anfngt. Verwenden Sie jetzt die Pfeiltasten, um die gewnschte Programmnummer auszuwhlen.Sobald ein Programm gewhlt worden ist, wechselt die Steue-rung automatisch in den Programmierbetrieb um.Ein Programm bleibt aktiv, bis ein anderes Programm gewhlt oder bis es gelscht worden ist.Um ein Programm zu lschen, bewegen Sie den Cursor zur ent-sprechenden Programmtaste und drcken dann auf die Lschen-Taste. Die Programmnummer bleibt bestehen, aber die Zahl der Schritte wird auf 0 zurckgesetzt.

    3.8 Tastensperre

    Die Steuerung ist mit einer Tastensperre ausgestattet, um einer unbefugten Programmierung vorzubeugen.V1005, 12

  • DelemOb diese Tastensperre zur Verfgung steht, hngt von den Maschineneinstellungen ab.Wenn die Steuerung entsichert ist, kann sie wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben wurde, programmiert wer-den.Wenn die Steuerung gesichert ist, wird dies mit einem Schloss-Symbol am oberen linken Rand des Programmierfensters ange-geben. Bei einer Sperre gelten die folgenden Einschrnkungen: Programme knnen nicht angelegt oder bearbeitet werden Programme knnen nicht gelscht werden Werkzeuge knnen nicht angelegt oder bearbeitet werden

    Die folgenden Handlungen sind auch bei einer gesicherten Steuerung mglich: Programme knnen gewhlt werden (wenn sie einen oder

    mehr Schritte enthalten) Programme knnen ausgefhrt werden Y-Achsenkorrekturen in Programmen knnen gendert wer-

    den Programmkonstanten knnen gendert werden Achsen knnen im Fenster Manuelle Bewegung bewegt

    werdenV1005, 13

  • V1005, 14

  • Delem4. Programmierung von Produkten und Werk-zeugen

    4.1 Einfhrung

    Die Programmierung von Produkten und Werkzeugen verluft ganz einfach.Normalerweise knnen Biegeprogramme nur dann program-miert werden, wenn Werkzeuge verfgbar sind, sodass zunchst Werkzeuge programmiert werden mssen.

    4.2 Werkzeugprogrammierung

    Ein Werkzeug wird an der Steuerung programmiert, indem einige grundlegende Werkzeugwerte eingegeben werden. Diese Werte werden fr die automatische Berechnung der Biegetiefe whrend der Biegeprogrammierung verwendet.Oben im Fenster Werkzeuge werden drei allgemeine Werkzeug-eigenschaften gezeigt:V1005, 15

  • Die hier programmierte Dicke spielt whrend der Produktpro-grammierung eine wichtige Rolle. Der Wert der V-ffnung dient nur als Bezugswert und wird fr Berechnungen nicht verwendet.Unten im Werkzeugfenster steht eine Tabelle mit den Winkel- und den Y-Achsenwerten.

    Diese Tabelle wird zur Berechnung der erforderlichen Biegetiefe verwendet, damit ein bestimmter Winkel erreicht wird.Sie mssen vier Sollwerte in der Tabelle programmieren. Fr die Winkelwerte, die nicht in dieser Tabelle programmiert sind, ver-wendet die Steuerung die Interpolation zwischen zwei angren-zenden Sollwerten zur Berechnung eines entsprechenden Y-Achsenwertes.

    Werkzeugnummer. Bereich: 1 - 15.

    V-ffnung der Matrize

    Gewnschte Produktdicke fr dieses Werk-zeug

    Sollwert Winkel

    Y-Achsenwert (Biegetiefe) an diesem pro-grammierten WinkelwertV1005, 16

  • DelemWenn weniger als vier Sollwerte vorliegen, programmieren Sie die bentigten Sollwerte und belassen Sie den Y-Wert fr die ungltigen Sollwerte bei Null. Die Winkelwerte in der ersten Spalte mssen in ansteigender Reihenfolge programmiert wer-den.V1005, 17

  • 4.3 Produktprogrammierung

    4.3.1 Programmfenster

    Wie bereits in Abschnitt 3.3 erlutert wurde, enthlt dieses Pro-grammierfenster die folgenden Informationen: Aktuelle Achsen-positionen, Allgemeine Produkteigenschaften und eine Tabelle mit Biegeschritten.In der Fenstermitte werden die allgemeinen Produkteigenschaf-ten angezeigt:

    Die Nummer des Werkzeugs, das fr die-ses Produkt verwendet wird

    Die Dicke dieses ProduktesV1005, 18

  • DelemUnter diesem Strick wird eine Tabelle mit den Biegeschritten bei diesem Produkt gezeigt. Jeder Strich steht fr einen Biege-schritt. In der ersten Spalte steht die Biegenummer. Fr jeden Biegeschritt knnen die folgenden Eigenschaften programmiert werden:

    Produktzhler: Hiermit wird die Anzahl Pro-dukte gezhlt.Wenn der Zhler auf 0 programmiert ist, steigt er nach jedem fertig gestellten Pro-dukt weiter. Wenn er auf grer als Null programmiert ist, zhlt der Zhler abwrts. Wenn er 0 erreicht hat, hlt die Steuerung an und der Produktzhler wird wieder auf den programmierten Wert zurckgesetzt.

    Winkel dieser BiegungHier knnen Sie den bentigten Winkelwert programmieren. Dieser Parameter ist ver-fgbar, wenn ein Werkzeug programmiert wird.Biegetiefe der Y-AchseWenn ein Winkel programmiert wird, wird dieser Wert anhand der Werkzeugeigen-schaften berechnet. Ein hherer Wert bedeutet, dass eine niedrigere Oberwan-genposition vorliegt.Korrektur der Biegetiefe an der Y-AchseWenn die Winkelprogrammierung verwen-det wird, wird diese Korrektur benutzt, um fehlerhafte Y-Achsenwerte zu verbessern. Ein positive Korrektur bedeutet, dass eine niedrigere Oberwangenposition vorliegt.V1005, 19

  • Es knnen maximal 25 Biegungen programmiert werden.Zur schnellen Programmierung: Bewegen Sie den Cursor zu dem Winkel oder dem Y-Ach-

    senparameter. Geben Sie den bentigten Wert ein und drcken Sie auf

    ENTER. Der Cursor bewegt sich automatisch zum Hinteran-schlagsparameter.

    Geben Sie den bentigten Wert ein und drcken Sie auf ENTER.

    Wiederholen Sie diese Schritte fr andere Biegeschritte.

    Bewegen Sie sich mit den Pfeiltasten zu einem bestimmten Parameter.

    Zeit der Y-AchsenffnungDies ist die bentigte ffnungszeit nach einer Biegung, die als Prozentwert der maximalen ffnungszeit programmiert wird. Dieser Parameter hngt von den Maschi-neneinstellungen ab.Oberwange hohe Geschwindigkeit Ja/Nein (1/0)Hiermit knnen Sie die hohe Bewegungs-geschwindigkeit fr die Oberwange wh-rend dieser Biegung whlen (Ja/Nein). Dieser Parameter hngt von den Maschi-neneinstellungen ab.HinteranschlagspositionDie bentigte Hinteranschlagsposition fr diese Biegung.Abstand der Rckbewegung des Hinteran-schlags.Dieser Parameter hngt von den Maschi-neneinstellungen ab.V1005, 20

  • Delem4.3.2 Winkelprogrammierung

    Winkel knnen programmiert werden, sobald die Programmie-rung eines Werkzeugs abgeschlossen ist.Sobald ein Winkelwert eingegeben wurde, sucht die Steuerung automatisch die Werkzeugdaten fr einen passenden Winkel-wert, um die entsprechende Y-Tiefe herzuleiten. Wenn kein pas-sender Wert gefunden wird, berechnet die Steuerung eine Y-Tiefe anhand der bestehenden Werkzeugdaten.Um eine andere Y-Tiefe fr eine Biegung zu programmieren, brauchen Sie nur den Wert der Biegetiefe zu ndern und auf ENTER zu drcken. Beachten Sie, dass sich der Wert der Y-Tiefe nicht ndert, aber sich die Korrektur der Y-Tiefe zur Angabe der letzten Anpassungen ndert. Natrlich kann der gleiche Zweck durch die Programmierung der Korrektur selbst erreicht werden.Wenn die Produktdicke im Biegeprogramm von der im Werk-zeug programmierten Dicke abweicht, wird dieser Unterschied ebenfalls dem sich ergebenden Y-Achsenwert hinzugefgt. Somit fhrt ein hherer Dickenwert in dem Produktprogramm zu einem geringeren Y-Achsenwert (die Oberwange bewegt sich nicht ganz so tief) und umgekehrt.

    4.3.3 Programmbearbeitung

    Um eine Biegung zu dem Programm hinzuzufgen, gehen Sie wie folgt vor:Bewegen Sie sich zur letzten Biegung des aktuellen Pro-gramms, bewegen Sie den Cursor in die erste Spalte (Biege-nummer) und drcken Sie auf ENTER. Jetzt wird eine neue Biegung hinzugefgt, die die gleichen Parameterwerte wie die vorige Biegung hat.Um eine oder mehrere Biegungen zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:Bewegen Sie sich zur letzten Biegung, die Sie behalten mch-ten, bewegen Sie sich in die erste Spalte (Biegenummer) und V1005, 21

  • drcken Sie auf die Taste "Lschen". Alle Biegungen nach der aktuellen Biegung sind jetzt gelscht.Die erste Biegung kann in dem Programmierfenster nicht gelscht werden. Um das Programm zu lschen, bewegen Sie sich zum Fenster Programmwahl und lschen Sie das Pro-gramm mit der Taste "Lschen".

    4.3.4 Direkte Achsenprogrammierung

    Um ein Biegeprogramm ohne die programmierten Werkzeuge zu verwenden, geben Sie 0 fr die Werkzeugnummer vor. Der Winkelparameter ist dann nicht mehr verfgbar. Jetzt ist es mg-lich, einfache Achsenwerte einzugeben.V1005, 22

  • Delem5. Produktionsbetrieb

    Das Programm wird von dem Programmierfenster aus ausge-fhrt. Hier ist es mglich, einen oder mehrere Biegeschritte aus-zufhren.

    Ein Programm wird wiederholt, bis auf "Stopp" gedrckt worden ist oder der Produktzhler (#) beim Abzhlen 0 erreicht hat.Programme knnen nur dann an der Maschine ausgefhrt wer-den, wenn die Pumpe fr das hydraulische System luft.

    Um mit einem Programm zu beginnen, drcken Sie auf "Start". Die Steuerung fngt mit der Aus-fhrung des Schritts an, an dem sich der Cursor befindet.Um die Ausfhrung zu beenden, drcken Sie auf "Stopp".

    Dieses Symbol zeigt an, dass die Pumpe den Betrieb nicht aufgenommen hat.V1005, 23

  • V1005, 24

  • DelemV1005, 25

  • V1005, 26

  • DelemV1005

  • Delem

    Die DA-41 ist eine kompakte Einheit zur Steuerung konventionelle Abkantpressen.E v e r y t h i n g u n d e r c o n t r o l

    Delem

    DA-411. Einfhrung2. Hardware2.1 Bedienfeld an der Vorderseite2.2 Display

    3. Betriebsarten3.1 Einfhrung3.2 Grundlagen zur Funktionsweise3.3 Produktprogrammierung3.4 Werkzeugprogrammierung3.5 Programmkonstanten3.6 Manuelle Bewegung3.7 Produktauswahl3.8 Tastensperre

    4. Programmierung von Produkten und Werkzeugen4.1 Einfhrung4.2 Werkzeugprogrammierung4.3 Produktprogrammierung4.3.1 Programmfenster4.3.2 Winkelprogrammierung4.3.3 Programmbearbeitung4.3.4 Direkte Achsenprogrammierung

    5. Produktionsbetrieb