call for presentations gender lab wise 2016 · title: microsoft word - call for...

1
Call for Papers! Genderlabor Das Göttinger Centrum für Geschlechterforschung veranstaltet seit dem Wintersemester 2015 in Kooperation mit der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften (GSGG) und der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften (GGG) das Genderlabor. In diesem haben Masterstudierende, Promovierende und PostDocs die Gelegenheit, ihre Forschungsprojekte vorzustellen und zu diskutieren. Zudem gibt es seit dem Sommersemester 2016 als Teil des Genderlabors eine Methodenwerkstatt. Das Genderlabor soll zum einen die Sichtbarkeit der Geschlechterforschung in Göttingen stärken und zum anderen Nachwuchswissenschaftler_innen die Möglichkeit bieten, ihre Arbeiten öffentlich zu diskutieren und sich untereinander zu vernetzen. Mit unserem Call for Papers (Deadline: 12.08.2016) möchten wir Vortragende, die an der Universität Göttingen verortet sind, für das Wintersemester 2016/17 gewinnen, die zum Themenfeld der Gender Studies/Geschlechterforschung arbeiten und forschen. Wünschenswert (nicht Bedingung) wäre ein thematischer Schwerpunkt im Bereich ‚Körpermodifikationen’. Das Genderlabor wird im Wintersemester 2016 wieder starten und voraussichtlich Donnerstags von 16 bis 18 Uhr stattfinden. Die Art der Präsentation reicht vom 45minütigen Vortrag bis hin zum moderierten oder kommentierten Gespräch. Falls gewünscht, werden Kommentator_innen/Gesprächspartner_innen gemeinsam mit dem GenderlaborTeam ausfindig gemacht. Formlose Bewerbungen mit Namen, Studiengang/wissenschaftlicher Disziplin, Titel des Vortrags und kurzer Beschreibung (max. 400 Wörter) bitte bis zum 12. August 2016 an: [email protected] Georg-August-Universität Göttingen • Göttinger Centrum für Geschlechterforschung

Upload: others

Post on 18-Oct-2020

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Call for Presentations Gender Lab WiSe 2016 · Title: Microsoft Word - Call for Presentations_Gender Lab WiSe 2016.docx Author: Florian Kappeler Created Date: 7/11/2016 1:15:22 PM

Call  for  Papers!  Genderlabor    Das  Göttinger  Centrum   für  Geschlechterforschung  veranstaltet   seit  dem  Wintersemester  2015   in  Kooperation   mit   der   Graduiertenschule   für   Geisteswissenschaften   (GSGG)   und   der   Göttinger  Graduiertenschule  Gesellschaftswissenschaften  (GGG)  das  Genderlabor.      In   diesem   haben   Masterstudierende,   Promovierende   und   Post-­‐Docs   die   Gelegenheit,   ihre  Forschungsprojekte   vorzustellen   und   zu   diskutieren.   Zudem   gibt   es   seit   dem   Sommersemester  2016  als  Teil  des  Genderlabors  eine  Methodenwerkstatt.      Das  Genderlabor   soll   zum  einen  die  Sichtbarkeit  der  Geschlechterforschung   in  Göttingen  stärken  und   zum   anderen   Nachwuchswissenschaftler_innen   die   Möglichkeit   bieten,   ihre   Arbeiten  öffentlich  zu  diskutieren  und  sich  untereinander  zu  vernetzen.      Mit   unserem   Call   for   Papers   (Deadline:   12.08.2016)   möchten   wir   Vortragende,   die   an   der  Universität   Göttingen   verortet   sind,   für   das   Wintersemester   2016/17   gewinnen,   die   zum  Themenfeld   der   Gender   Studies/Geschlechterforschung   arbeiten   und   forschen.   Wünschenswert  (nicht  Bedingung)  wäre  ein  thematischer  Schwerpunkt  im  Bereich  ‚Körpermodifikationen’.    Das   Genderlabor   wird   im  Wintersemester   2016   wieder   starten   und   voraussichtlich   Donnerstags  von  16  bis   18  Uhr   stattfinden.  Die  Art  der  Präsentation   reicht   vom  45-­‐minütigen  Vortrag  bis  hin  zum   moderierten   oder   kommentierten   Gespräch.   Falls   gewünscht,   werden  Kommentator_innen/Gesprächspartner_innen   gemeinsam   mit   dem   Genderlabor-­‐Team   ausfindig  gemacht.    Formlose  Bewerbungen  mit  Namen,  Studiengang/wissenschaftlicher  Disziplin,  Titel  des  Vortrags  und  kurzer  Beschreibung  (max.  400  Wörter)  bitte  bis  zum  12.  August  2016  an:  [email protected]­‐goettingen.de          

Georg-August-Universität Göttingen • Göttinger Centrum für Geschlechterforschung