bk 08/50 - rp- · pdf file00 ep 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gs, _g, x', k+,@,...

21
BK 08/50 NHN 104,90 UWP 2 Il 010 n \1 +103,52 ll 030 UWP 1! J O,OO -- - 010 !-\ :' A (fS, ____ UWP 3 L____ j_ei:: _______________ 0,10 II 0,40 0,30 0,30 fl ,, 'I UWP 4 , _ _j____Q, 4 0 0,40 'A (fS, dunkelbral!!!__ __ 1,00 _ A. \A ____ . PI L _ll ,70 - g 2,00 .. ..--....... _ IOl_,QO 2 50 , {_(S, I II -- , r----. gP 2 O ?__,__ QQ_ ____ .. fS, g', 3,00 3,30 ,. r r-1 . ----------- 3,30 . P3 l _,____DO - . Wt?ißbraun g. 3,70 4,00 . 00 EP 4 [ 4,20 gS, _ g, x', k+,@, mittelbraun _____ •'' !I 4,50 4,90 " 11 gPs n s.oo 5,50GW _ Y 5,40GW gS, g, x', dunkelbraun r·"" 5,50 21.07.2008 21.07.2008 6 00 t.l·J - -- -- ---------------------------- __9 7,00 __ 97,52 Plan-Nr: Arge NM-S-Bahn Bauvorhaben: Schützeichel-Terrasand Projekt-Nr: 2008-0367 Nordmainische S-Bahn, Ffm.-Ost- Hanau St.-Ulrich-Straße 12- 16 Datum: 21.07.2008 89312 Günzburg-Deffingen Planbezeichnung: Tel.: 0 82 2119 06-0 Maßstab: 1:100 Fax: 0 82 21/9 06-40 Bohrprofil BK 08/50 Bearbeiter: Lutz Junge

Upload: vokhue

Post on 06-Mar-2018

218 views

Category:

Documents


5 download

TRANSCRIPT

Page 1: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

,---------------------------------------------------------~

BK 08/50 NHN

104,90

L,~ UWP 2Il 010

n \1 +103,52 ll 030

UWP 1! J O,OO -- -010 !-\ :' A (fS, hh__k0,~~), d~elbrauQ_ ____ UWP 3 L ____ j_ei:: _______________ 0,10

II 0,40 0,30 0,30 fl ·i~ ,, 'I

UWP 4 , _ _j____Q,40 0,40 • ' A (fS, g_1~~), dunkelbral!!!_ _ __ 1,00 U Q~,OQ_ _ A.

\ A ~~,_!!'1!_()/~_y), m!!f~lbraun_ ____ ~---, . PI L _ll ,70 -g 2,00 .. ..--.......

_IOl_,QO 2 50 , -~-~ {_(S, m~, _!l_'lL-t'_,~~g~ !Jlitlelbraun I UWP5 1-=h~ -II

-- , r----.

gP 2 O ?__,__QQ_ ____ . .

fS, g', k0 , (~_j,__~aubr~U_!!_ 3,00 3,30 ,. r r-1 . -----------3,30 .

P3 l _,____DO - . ~S_!__g~!c-~!_~i1 Wt?ißbraun g . 3,70 4,00 . ~ · ,,

00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • gS, _g, x', k+,@, mittelbraun _____ •' '

!I 4,50 4,90 • ~J )

" 11 gPs n s.oo S~7 5,50GW _ Y 5,40GW • gS, g, x', k+,(~, dunkelbraun

r·"" 5,50 21.07.2008 21.07.2008 • 6 00 • t.l·J - -- -·----------------------- -------

__97,00 __ 97,52

Plan-Nr:

Arge NM-S-Bahn Bauvorhaben:

Schützeichel-Terrasand Projekt-Nr: 2008-0367 Nordmainische S-Bahn, Ffm.-Ost- Hanau

St.-Ulrich-Straße 12- 16 Datum: 21.07.2008 89312 Günzburg-Deffingen Planbezeichnung:

Tel.: 0 82 2119 06-0 Maßstab: 1:100 Fax: 0 82 21/9 06-40 Bohrprofil BK 08/50

Bearbeiter: Lutz Junge

Page 2: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

Arge INM..S-Bahn Anlage:

Schützeich ei-T errasondi Schichtenverzeichnis

St.-Uirlch..Straße 12-16 Bericht:

89312 Günzburg-Deff. fiir Bohnmgen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben

AZ:

Bauvorhaben:

Bohrung Datwn: 22.10.2008

Nr.: BK 08/50 I Blatt 1

1 2 3 4 5 6

a) Benennung der Bodenart Entnommene und Reimengungen Proben

Bis b) Ergänzende Bemerkungen 1

) Bemerkungen

... m Sonderproben unter Wasserführung Tiefe

Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bohrwerkzeuge in m

punkt nach Bohrgut nach Bohrvorgang Kernverlust Art Nr. Unter-kante

f) Übliche g) Geologische h) 1) I i)Kalk-

Benennung Benennung 1) Gruppe gehalt

a) Auffüllung (Feinsand, humos) erdfeucht UWP1 1 0,10

b) durchwurzelt

0,10 c) d) e) dunkelbraun

( f) Oberboden g) Auffüllung h)

I i) OH 0

a) Auffüllung (Feinsand, schwach kiesig) erdfeucht UWP2 2 0,30

b) G: kantig

0,30 c) d) e) dunkelbraun

f) Bodenaushub g) Auffüllung h) ji) sw 0

a) Auffüllung (Feinsand, schwach schluffig, schwach humos) erdfeucht UWP3 3 0,40

b) durchwurzelt

0,40 c) d) e) mittelbraun

f) Bodenaushub g) Auffüllung h) Ii)

su 0

a) Auffüllung (Feinsand, mittelsandig, schwach schluffig) erdfeucht UWP4 4 1,00 gP 1 5 2,00

( b)

2,50 c) d) e) mittelbraun

f) Bodenaushub g) Auffüllung h) I i)

su 0

a) Feinsand, schwach kiesig erdfeucht UWP5 6 3,00 gP 2 7 3,30

b) G: teilweise kantengerundet

3,30 c) d) e) graubraun

f) Terrasse g) Quartär h) I i)

SW 0

a) Mittelsand, schwach kiesig erdfeucht gP 3 8 3,70

b) G: kantengerundet

4,00 c) d) e) weißbraun

f) Terrasse g) Quartär h) I i)

SW +

') Eintragtmg nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vor

Page 3: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

Arge NM..S-Eahn Anlage:

Schützeich el-T errasond Schichtenverzeichnis

St.-Uirlch..Straße 12-16 Bericht:

89312 Günzburg-Deff. für Bohnmgen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben

AZ:

Bauvorhaben:

Bohrung Datum: 22.10.2008

Nr.: BK 08/50 I Blatt 2

1 2 3 4 5 6

a) Benennung der Bodenart Entnommene und Beimengungen Proben

Bis b) Ergänzende Bemerkungen 1)

Bemerkungen ... m Sonderproben unter W asserfühmng Tiefe

Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bohrwerkzeuge inm

punkt nach Bohrgut nach Bohrvorgang Kernverlust A1t Nr. Unter-kante

f) Übliche g) Geologische h) ') I i)Kalk-Benennung Benennung') Gmppe gchalt

a) Grobsand, stark kiesig, schwach steinig erdfeucht EP4 1 4,50

b) G,x: kantengerundet, Sandstein

4,90 c) d) e) mittelbraun

( f) Terrasse g) Quartär h) I i)

sw +

a) Grobsand, kiesig, schwach steinig nass gP 5 9 5,50

b) G,x: kantengerundet, Sandstein

6,00 c) d) e) dunkelbraun

f) Terrasse g) Quartär h) Ii)

sw +

') Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vor

Page 4: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

(

SCHICHTENVERZEICHNIS Anlage: Projekt-Nr.: 2008-0367

Kopfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben

Bohrung: BK 08/51

Gitterwerte des Bohrpunktes: Rechts: 3486950,821 Ort, in oder bei dem die Bohrung liegt: Maintal Zweck der Bohrung: Baugrunderkundung Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 107,683

Auftraggeber: OB Projekt Bau GmbH, Frankfurt

Karte i.M.: Name des Kartenblattes: Hoch: 5556173,128 Kreis: Baugrund:

Geräteführer: Herr Fasel

Nr.:

Objekt: Nordmainische 5-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bohrunternehmer: Arge NM-5-Bahn ( Schützeichel ) Gebohrt vom 18.07 bis 18.07.2008 Endteufe: 15,00 m unter Ansatzpunkt 1

)

Bohrdurchmesser: bis 15,00 m 178 mm 2)

bis - m mm bis -bis -

Bohrverfahren: bis 15,00 bis -bis -bis -

m m

m m m m

mm mm

Trockenbohrung verrohrt Trockenbohrung verrohrt Rotationskernbohrung Rotationskernbohrung

Zusätzliche Angaben bei Wasserbohrungen:

Filterrohr: von -von -

Vollrohr: von -Sumpfrohr: von -Kiesschüttung: von -Gegenfilter (Sand): von -Abdichtung:

Angebohrt: Eingespiegelt Wasserstand:

von 15,00 von 11,00 von 1,50 von 0,50 von -

bei bei in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe

m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis

bei Förderung

Beharrungszustand erreicht?

m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -munter Ansatzpunkt 0- mm, Art: -m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt, Körnung 0 -munter Ansatzpunkt, Körnung 0-

11,00 m unter Ansatzpunkt Zement/Bentonit 1,50 m unter Ansatzpunkt Füllkies 0,50 m unter Ansatzpunkt Compactonit 0,00 munter Ansatzpunkt Bohrgut

m unter Ansatzpunkt -

10,50 munter Ansatzpunkt 18.07.2008 m unter Ansatzpunkt -

9,90 m unter Ansatzpunkt 18.07.2008 m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -munter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt bei - 1/s

Unterschrift des Geräteführers:

Pumpversuch vom Uhr bis Uhr

Bemerkungen:

Fachtechnisch bearbeitet von: am: Proben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 13 x gP; 1 x EP; 6 x UWP unter Nr.:

1) bei Schrägbohrungen = Bohrlänge

2) Verrohrte Strecken sind unterstrichen

Page 5: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

(

NHN

108,00

C,,~~ I

~L 5,00

' ---··

t•,qo 103,00 ,---

:I

r·oo 0

'

t: 0

r::~ 96,00

195,00 'I

94 00

[: ....._2bQ_Q__

UWP 3 [}LZQ ______ _ 2,00

UWP 5 WLQQ_ ____ ... 4,30

UWP 10 0,00 0,20

'I UWP 2 l_..LL..0~0---

1,40

1-] 2 00 gP 1 L -=------

2,50 ,---.

UWP 4 L_~_t =3,=00,__ __ _ 3,30

aP 2 n 3,5Q_ __ _ "' 4,00

UWP 6 [=:-bJlQ_____ gP 5,00 r~ 5,20

gP 4 c. __ L~~Q_ ______ _ 5,50 gP 5 '--'-:

6=-'-,0=--

0::.. ---·--·

gP 9 L __ ~,lQ_ ________ _ 10,00

gP 1 O =J 10,60 ____ _ 11 ,00

---, EP6 L I 6,50

7,00

11 750 gP7 ' -----

8,00

P8~-0---g 9,00

Y 9,90GW 18.07.2008

\7 10,50GW 18.07.2008

gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00

gP 12 [' 12,50 ____ -· 13,00

gP !3 1 .--.:.13=,5::...:0 __ 14,00

,-gP 14 .__..J_~-----

15,00

BK 08/51

~~~ A (fS, x, g), k+, 19~. braungrau

A (mS, g'), ko,(s~, dunkelbraun '-....--'

A (fS), ko,(SE), hellbraun ·~

A (fS, ms', h'), k0 ,@, mittelbraun

A (fS), ko,(g \ weißbraun

A (fS, u'), ko ,(~y ~, mittelbraun

gS, g, x', k0,~, dunkelbraun

Ust, k+, rnkb, dunkelrot

"( 00 0

~ a:l r:::: \0 r<"l

9 00 0 0 S:! ::::

<l)

~ 9 N

~ ...c 0

e9 ü ::t

~------------------------,-----------------------------------------~----------------------~e

Arge NM-S-Bahn Schützeichel- Terrasond

St.-Ulrich-Straße 12-16 89312 Günzburg-Deffingen

Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax: 0 82 21/9 06-40

Bauvorhaben:

Nordmainische S-Bahn, Ffm.-Ost- Hanau

Planbezeichnung:

Bohrprofil BK 08/51

Plan-Nr: 0 E-<

~----------------------~~ 8 Projekt-Nr: 2008-0367 r-

~----------------------~8 N

Datum: 18.07.2008 ~ ~----------------------~~

Maßstab: 1:100 © J::

r-----------------------~-~ ~

Bearbeiter: Lutz Junge s L------~-------------------------L----------------------------------------~----------------~----~u

Page 6: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

Arge NM~-Bahn Anlage:

Schützeich ei-T errasond' Schichtenverze ichni s

St.-Uirlch~traße 12-16 Bericht:

89312 Gü nzhu rg-Deff. für Bohmngen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben

AZ:

Bauvorhaben:

Bohrung Datum: 23.10.2008

Nr.: BK 08/51 I Blatt 1

l 2 3 4 5 6

a) Benennung der Bodenart Entnommene und Heimengungen Proben

Bis b) Ergänzende Bemerkungen ')

Bemerkungen ... m Sonderproben unter W asserfühmng Tiefe

Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bohrwerkzeuge in m

punkt nach Bohrgut nach Bohrvorgang Kernverlust Art Nr. Unter-kante

f) Übliche g) Geologische h) ') I i)Kalk-Benennung Benennung ') Gmppe gehalt

a) Auffüllung (Kies, steinig, schwach sandig) trocken UWP1 1 0,20

b) X,g: kantig, Basalt

0,40 c) d) e) graubraun

( f) Schotter g) Auffüllung h) I i)

A 0

a) Auffüllung (Feinsand, steinig, kiesig) trocken UWP2 2 1,40

b) G,x: kantig, Basalt, Sandstein

1,40 c) d) c) braungrau

f) Dammschütt- g) Auffüllung h) I i) material GW +

a) Auffüllung (Mittelsand, schwach kiesig) erdfeucht UWP3 3 2,00 gP 1 4 2,50

b) G: kantig

3,00 c) d) e) dunkelbraun

f) Dammschütt- g) Auffüllung h) I i) material sw 0

a) Auffüllung (Feinsand) trocken UWP4 5 3,30 gP 2 6 4,00

b)

4,00 c) d) e) hellbraun

t) Dammschütt- g) Auffüllung h) Ii) material SE 0

a) Auffüllung (Feinsand, schwach mittelsandig, schwach humos) erdfeucht UWP5 7 4,30 gP 3 8 5,00

b) durchwurzelt

5,00 c) d) e) mittelbraun

f) Dammschütt- g) Auffüllung h) I i) material SW 0

a) Auffüllung (Feinsand) trocken UWP6 9 5,20 gP 4 10 5,50

b)

5,80 c) d) e) weißbraun

f) Dammschütt- g) Auffüllung h) I i) material SE 0

') Eintragtmg nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vor

Page 7: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

Arge NM-S-Bahn Anlage:

Schützeichel-Terrasand Schichtenverze i chnis

St.-Uirlch-Straße 12-1 6 Bericht:

89312 Günzburg-Deff. für Bohmngen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben

AZ:

Bauvorhaben:

Bohrung Datum: 23.10.2008

Nr.: BK 08/51 / Blatt 2

1 2 3 4 5 6

a) Benennung der Bodenart Entnommene und Seimengungen Proben

Bis b) Ergänzende Bemerkungen 1

) Bemerkungen

... m Sonderproben unter W asserfühmng Tiefe

Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bohrwerkzeuge inm

punkt nach Bohrgut nach Bohrvorgang Kernverlust A1t Nr. Unter-

kante f) Übliche g) Geologische h) 1

) I i)Kalk-Benennung Benennung 1

) Gmppc gehalt

a) Auffüllung (Feinsand, schwach schluffig) erdfeucht gP 5 11 6,00 EP 6 1 7,00

b)

7,70 c) d) e) mittelbraun

f) Bodenaushub g) Auffüllung h) I i) su 0

a) Feinkies, schwach mittelsandig, schwach steinig erdfeucht gP 7 12 8,00

b) G,x: kantengerundet, Sandstein,Basalt,Quarzit

8,20 c) d) e) hellrotbraun

f) Terrasse g) Quartär h) I i) GW 0

a) Mittelsand, kiesig erdfeucht gP 8 13 9,00

b) G: kantengerundet, Sandstein,Quarzit,Basalt

9,00 c) d) e) mittelbraun

f) Terrasse g) Quartär h) Ii)

sw 0

a) Grobsand, kiesig, schwach steinig nass gP 9 14 10,00 gP 10 15 11,00

( b) G,x: kantengerundet, Sandstein

11,70 c) d) e) dunkelbraun

f) Terrasse g) Quartär h) I i)

SW 0

a) Schluffstein gP 11 16 12,00 gP 12 17 13,00

b) Festigkeit gering, gP 13 18 14,00

stark verwittert 14,60

c) mäßige Kornb. d) e) dunkelrot

f) Rotliegendes g) Tertiär h) I i)

+ a) Schluffstein gP 14 19 15,00

b) Festigkeit gering, stark verwittert

15,00 c) mäßige Kornb. d) e) mittelgrau

t) Rotliegendes g) Tertiär h) I i)

+ 1) Eintragtmg nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vor

Page 8: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

(

(

SCHICHTENVERZEICHNIS Anlage: Projekt-Nr.: 2008-0367

Kopfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben

Bohrung: BK 08/52

Gitterwerte des Bohrpunktes: Rechts: 3486971,273 Ort, in oder bei dem die Bohrung liegt: Maintal Zweck der Bohrung: Baugrunderkundung Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 107,189

Auftraggeber: OB Projekt Bau GmbH, Frankfurt

Karte i.M.: Name des Kartenblattes: Hoch: 5556131,331 Kreis: Baugrund:

Geräteführer: Herr Fasel

Nr.:

Objekt: Nordmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bohrunternehmer: Arge NM-5-Bahn ( Schützeichel) Gebohrt vom 31.07 bis 31.07.2008 Bohrdurchmesser: bis 15,00 m 178 mm 2

)

Endteufe: 15,00 m unter Ansatzpunkt 1)

bis - m mm bis - m mm bis - m mm

Bohrverfahren: bis 15,00 bis -bis -bis -

m m m m

Trockenbohrung verrohrt Trockenbohrung verrohrt Rotationskernbohrung Rotationskernbohrung

Zusätzliche Angaben bei Wasserbohrungen:

Filterrohr: von -von -

Vollrohr: von -Sumpfrohr: von -Kiesschüttung: von -Gegenfilter (Sand): von -Abdichtung :

Angebohrt: Eingespiegelt Wasserstand:

von 15,00 von 12,00 von 1,50 von -von -

bei bei in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe

m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis

bei Förderung

Beharrungszustand erreicht?

m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt, Körnung 0 -m unter Ansatzpunkt, Körnung 0 -

12,00 munter Ansatzpunkt Zement/Bentonit 1,50 m unter Ansatzpunkt Füllkies

0,00 m unter Ansatzpunkt Compactonit m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -

9,00 munter Ansatzpunkt 31 .07.2008 m unter Ansatzpunkt -

8,80 m unter Ansatzpunkt 31.07.2008 m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt bei - 1/s

Unterschrift des Geräteführers:

Pumpversuch vom Uhr bis Uhr

Bemerkungen:

Fachtechnisch bearbeitet von: am: Proben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 10 x gP; 6 x UWP unter Nr.:

1) bei Schrägbohrungen = Bohrlänge

2) Verrohrte Strecken sind unterstrichen

Page 9: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

(

NHN

108,00

C.oo !

ll

j)-~QQ__

ll05,00 l:----~~

~~

lii~.QQ__

103,00 ,---1'

l 102,00

L~ JQO,OO

t99,••~~

96,00 -

L95 ... _,

'\,~----:' 9 OOGW

31.07.2008

1---; UWP2 1 ! 0,60

1,00

;----~ 2 40 crP 1 ~:::>_'_ _______ _

" 3,00

~--; 4 00 gP 2 '---'--~--

4,50

gP 3 L~-~~Q. _____________ _ 5,50

Y~8oow ___ _ 31.07.2008

UWP I r---_,_: -'"'0.'-'--00-'------0,40

UWP3 00 ____ _

1,40

l-l 2 00 UWP 4 L---~----

2,40

UWP51l 3,50 4,00

_L ___ l UWP 6 __ _?_,~-------

5,50

P4 1 . 6,00 ---g 6,50

up 5 ;·~ 7,00 -----0 7,50

:-; 9 00 gP 7 ___ ::.>.: _______ _

9,50

gP 8 _lQ,Q.Q ___ _ 10,50

p 9 ~--11 00 g 11,50

gP 10 L.__ll,QQ _____ _ 13,50

3 10

12

BK 08/52

• d

hellbraun

~-....__

fS, mS, u', h', k0 ,(@ l,

I~ fS, g', k0, \~, weißbraun

S ' ka rsw\ g , g, X , , I _ / •

hellbraun

Ust, k++, gerkb, rotbraun

mit grauen Streifen

0. 0

..c N "( 00 0

~ ~ r-­\0 ('<"\

9 00 0 0

~ ~ 9

~ ..c 0

~ ü ::I:

r-------------------------~----------------------------------------~----------------------__,5

Arge NM-S-Bahn Schützeichel- Terrasond

St.-Ulrich-Straße 12- 16 89312 Günzburg-Deffingen

TeL: 0 82 2119 06-0 Fax: 0 82 21 /9 06-40

Bauvorhaben:

Nordmainische S-Bahn, Ffm.-Ost- Hanau

Planbezeichnung:

Bohrprofil BK 08/52

Plan-Nr: c:;l E-<

~----------------------~< 8

Projekt-Nr: 2008-0367 r--

~----------------------~8 N

Datum: 31.07.2008 i ~----------------------~~

Maßstab: 1:100 \Q)

.:::: ~----------------------~-~

Bearbeiter: Lutz Junge §' L------~------------------------~----------------------------------------~----------------------~u

Page 10: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

Arge NM-s..ßahn Anlage:

Sch ützeichel-T errasondl Schichtenverzeichnis

St. -Uirl ch-stre ße 12-16 Bericht:

89312 Gün:zbu rg-Deff. für Bohnmgen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben

AZ:

Bauvorhaben:

Bohrung Datum: 23.10.2008

Nr.: BK 08/52 I Blatt 1

l 2 3 4 5 6

a) Benennung der Bodenart Entnommene und Beimengungen Proben

Bis b) Ergänzende Bemerkungen 1

) Bemerkungen

... m Sonderproben unter W asserftihmng Tiefe

Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bohrwerkzeuge inm

punkt nach Bohrgut nach Bohrvorgang Kernverlust Art Nr. Unter-kante

f) Übliche g) Geologische h) 1) I i)Kalk-

Benennung Benennung 1) Gmppe gchalt

a) Auffüllung (Kies, steinig, schwach sandig) UWP1 1 0,40

b) X: kantig

0,40 c) d) e) schwarzgrau

( f) Schotter g) Auffüllung h) I i)

A 0

a) Auffüllung (Kies, steinig, schwach sandig)

b) X: kantig

0,60 c) d) e) hellgrau

f) Schotter g) Auffüllung h) I i) A 0

a) Auffüllung, mittelsandig erdfeucht UWP2 2 1,00

b)

1,00 c) d) e) hellbraun

f) BauschuW g) Auffüllung h) I i) Boden A 0

a) Auffüllung (Feinsand) UWP3 3 1,40

( b)

1,40 c) d) e) dunkelbraun

f) Bauschutt/ g) Auffüllung h) I i) Boden A 0

a) Auffüllung (Feinsand, schwach kiesig) trocken UWP4 4 2,40 gP 1 5 3,00

b) G: kantig

3,10 c) d) e) hellbraun

f) Bauschutt/ g) Auffüllung h) I i) Boden A 0

a) Auffüllung (Feinsand, mittelsandig) trocken UWP5 6 4,00 gP 2 7 4,50

b)

5,20 c) d) e) mittelbraun

t) Bauschutt/ g) Auffüllung h) I i) Boden A 0

1) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vor

Page 11: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

Arge NM-s-Bahn Anlage:

Schützeion el-T errasond Schichtenverzeichnis

St.-Uirtch-streße 12-16 Bericht:

89312 Gün:z.bmg-Deff. für Bohnmgen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben

AZ:

Bauvorhaben:

Bohrung Datwn: 23.10.2008

Nr.: BK 08/52 I Blatt 2

l 2 3 4 5 6

a) Benennung der Bodenart Entnommene und Seimengungen Proben

Bis b) Ergänzende Bemerkungen 1

) Bemerkungen

... m Sonderproben unter W asserfiihmng Tiefe

Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bohrwerkzeuge in m

punkt nach Bohrgut nach Bohrvorgang Kernverlust Att Nr. Unter-kante

f) Übliche g) Geologische h) 1) I i)Kalk-

Benennung Benennung 1) Gmppe gehalt

a) Feinsand, Mittelsand, schwach schluffig, schwach humos erdfeucht UWP6 8 5,50 gP 3 9 5,50

b) durchwurzelt

5,50 c) d) e) rotbraun

( f) alter Oberboden g) Quartär h) I i)

OH 0

a) Feinsand, schwach kiesig erdfeucht gP 4 10 6,50 gP 5 11 7,50

b) G: kantengerundet gP 6 12 8,50

8,50 c) d) e) weißbraun

f) Terrasse g) Quartär h) I i) sw 0

a) Grobsand, kiesig, schwach steinig nass gP 7 13 9,50 gP 8 14 10,50

b) G,x: kantengerundet, gP 9 15 11,50

Sandstein, Basisgeröll 12,20

c) d) e) hellbraun

f) Terrasse g) Quartär h) I i) sw 0

a) Schluffstein gP 10 16 13,50

b) kleinstückig,mürbe

15,00 c) geringe Kornb. d) e) rotbraun mit

grauen

f) Rotliegendes g) Tertiär h) I i) ++

1) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vor

Page 12: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

SCHICHTENVERZEICHNIS Anlage: Projekt-Nr.: 2008-0367

Kopfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnunq von gekernten Proben

Bohrung: BK 08/53

Gitterwerte des Bohrpunktes: Rechts: 3487023,138 Ort, in oder bei dem die Bohrung liegt: Maintal Zweck der Bohrung: Baugrunderkundung Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 104,280

Auftraggeber: DB Projekt Bau GmbH, Frankfurt

Karte i.M.: Name des Kartenblattes: Hoch: 5556175,942 Kreis: Baugrund:

Geräteführer: Herr Fasel

Nr.:

Objekt: Nordmainische 5-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bohrunternehmer: Arge NM-5-Bahn ( Schützeichel ) Gebohrt vom 17.07 bis 17.07.2008 Endteufe: 6,00 m unter Ansatzpunkt 1

)

Bohrdurchmesser: bis 6,00 m 178 mm 2)

bis - m mm bis - m mm bis - m mm

Bohrverfahren: bis 6,00 m bis - m bis - m bis - m

Trockenbohrung verrohrt Trockenbohrung verrohrt Rotationskernbohrung Rotationskernbohrung

Zusätzliche Angaben bei Wasserbohrungen:

Filterrohr: von -von -

Vollrohr: von -Sumpfrohr: von -Kiesschüttung: von -Gegenfilter (Sand):von -Abdichtung:

Angebohrt: Eingespiegelt Wasserstand:

von 6,00 von 5,00 von 1,50 von -von -

bei bei in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe

m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis

5,00 1,50 0,00

m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -munter Ansatzpunkt 0- mm, Art: -m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -munter Ansatzpunkt 0- mm, Art: -m unter Ansatzpunkt, Körnung 0 -munter Ansatzpunkt, Körnung 0-munter Ansatzpunkt Zement/Bentonit munter Ansatzpunkt Füllkies munter Ansatzpunkt Compactonit munter Ansatzpunkt -munter Ansatzpunkt -

k.W. m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -

bei Förderung m unter Ansatzpunkt bei - 1/s

Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers:

Pumpversuch vom Uhr bis Uhr

Bemerkungen:

Fachtechnisch bearbeitet von: am: Proben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 6 x gP; 3 x UWP unter Nr.:

1) bei Schrägbohrungen = Bohrlänge

2) Verrohrte Strecken sind unterstrichen

Page 13: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

NHN

105,00

L.oo _ :

t:~ II I 1 1 Q_1_,_QQ_

La.oo .. I ' Ii ,, l!

t·:~

BK 08/53

uwPt ll ooo \1 +104 28

jl 0 20 F\ • A (fS, h), k+,(OH), hellbraun ./ /' UWP 2 ' 0•20 0,20 ~

0 50 ~-------

0,50 0 50 -

",~-~ g), k++,(A:) braungrau UWP3 ----1,00 A

1 90 A_{_fS, h', _ _g~_~_,(SE),_!llittelQ_r~un ___ gP I []_~~Q ____________ 2 30 .·

mSL_~Lt!) __ ~_L(sy),_!:_~tbra_!:l.!!_ _____ 2,30 . ,j

gP 2 [J 3,0Q_ ______ 3 40 . ~~· mS, g, k0 ,(S\V), rotbraun :,__L

!l 360 3,40

· ~ ~ gP 3 '-----'-~00--- . ~

mS, g', x', k0 ,(~, hellbraun . . ,.

gP 4[' 4,40 _______

:...___

5 00 . ' 4,80 . ~-···--~--------------. mS, g', k0 , (~J}j, mittelbraun - 0 :~

5~Q ______ 5 70 . ,----1 gP 5 f_ . ------~~=~~:s, k~, (~),_§_chwarzb~~--=-gP 6 L ___ j_22_0 ___ 5,70 6,00 6,00 98,28 k.GW

Plan-Nr: Arge NM-S-Bahn Bauvorhaben:

Schützeichel-Terrasand Projekt-N r: 2008-0367 Nordmainische S-Bahn, Ffm.-Ost- Hanau

St.-Ulrich-Straße 12- 16 Datum: 17.07.2008 89312 Günzburg-Deffingen Planbezeichnung:

TeL: 0 82 21 /9 06-0 Maßstab: l :100 Fax: 0 82 2119 06-40 Bohrprofil BK 08/53

Bearbeiter: Lutz Junge

:<:: bO

~ P. 0 u

Page 14: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

Arge NM-S-Bahn Anlage:

Seh ützeiclnel-Terrasand Schichtenverzeichnis

Sl.-Uirlch-Straße 12-16 Bericht:

89312 Günzburg-Deff. für Bohnmgen ohne dmchgehende Gewinnung von gekernten Proben

AZ:

Bauvorhaben:

Bohrung Datwn: 23.10.2008

Nr. : BK 08/53 I Blatt 1

1 2 3 4 5 6

a) Benennung der Bodenart Entnommene und Seimengungen Proben

Bis b) Ergänzende Bemerkungen 1

) Bemerknngen

... m Sonderproben unter W asserfühmng Tiefe

Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Boluwerkzeuge inm

punkt nach Bohrgut nach Bohrvorgang Kernverlust Alt Nr. Unter-

Übliche kante

f) g) Geologische h) 1) I i)Kalk-

Benennung Benennung 1) Gmppe gehalt

a) Auffüllung (Feinsand, humos) erdfeucht UWP1 1 0,20

b) durchwurzelt

0,20 c) d) e) hellbraun

f) Bodenaushub g) Auffüllung h) Ii) OH +

a) Auffüllung (Feinsand, kiesig) erdfeucht UWP2 2 0,50

b) G: kantig, Ziegelreste,Basalt

0,50 c) d) e) braungrau

f) Wegunterbau g) Auffüllung h) l) A ++

a) Auffüllung (Feinsand, schwach humos, schwach kiesig) trocken UWP3 3 1,00

b) durchwurzelt, G: kantig

1,90 c) d) e) mittelbraun

f) Bodenaushub g) Auffüllung h) l) SE 0

a) Mittelsand, Feinsand, schwach schluffig erdfeucht gP 1 4 2,30

b)

2,30 c) d) e) rotbraun

f) Terrasse g) Quartär h) l) su 0

a) Mittelsand, kiesig erdfeucht gP 2 5 3,40

b) G: kantengerundet-kantig

3,40 c) d) e) rotbraun

f) Terrasse g) Quartär h) I i) sw 0

a) Mittelsand, schwach kiesig, schwach steinig erdfeucht gP 3 6 4,00 gP 4 7 4,80

b) G,x: kantengerundet

5,00 c) d) e) hellbraun

t) Terrasse g) Quartär h) r) SW 0

1) Eintragtmg nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vor

Page 15: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

Arge N M-s-Bahn Anlage:

Schützeich ef-T errasond! Schichtenverzeichnis

St.~Uirfch-streße 12-16 Bericht:

89312 Günzbu rg-Deff. für Bohmngen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben

AZ:

Bauvorhaben:

Bohrung Datum: 23.10.2008

Nr.: BK 08/53 I Blatt 2

l 2 3 4 5 6

a) Benennung der Bodenart Entnommene und Seimengungen Proben

Bis b) Ergänzende Bemerkungen ')

Bemerkungen .. . m Sonderproben unter W asserfuhrung Tiefe

Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bohrwerkzeuge inm

punkt nach Bohrgut nach Bohrvorgang Kernverlust Art Nr. Unter-kante

f) Übliche g) Geologische h) ') I i)Kalk-Benennung Benennung') Gmppe gehalt

a) Mittelsand, schwach kiesig nass gP 5 8 5,70

b) G: kantengerundet

5,70 c) d) e) mittelbraun

( f) Terrasse g) Quartär h) I i)

sw 0

a) Mittelkies, Steine, mittelsandig erdfeucht gP 6 9 6,00

b) G,X: kantig, Basalt

6,00 c) d) e) schwarzbraun

f) g) Tertiär h) I i) GW 0

') Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vor

(

Page 16: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

(

SCHICHTENVERZEICHNIS Anlage: Projekt-Nr.: 2008-0367

Kopfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnunq von gekernten Proben

Bohrung: BK 08/54

Gitterwerte des Bohrpunktes: Rechts: 3487238,322 Ort, in oder bei dem die Bohrung liegt: Maintal Zweck der Bohrung: Baugrunderkundung Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 102,490

Auftraggeber: DB Projekt Bau GmbH, Frankfurt

Karte i.M.: Name des Kartenblattes: Hoch: 5556184,686 Kreis: Baugrund:

Geräteführer: Herr Fasel

Nr.:

Objekt: Nordmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost- Hanau Bohrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Schützeichel ) Gebohrt vom 17.07 bis 17.07.2008 Endteufe: 6,00 m unter Ansatzpunkt 1

)

Bohrdurchmesser: bis 6,00 m 178 mm 2)

Bohrverfahren:

bis -bis -bis -

bis 6,00 bis -bis -bis -

m mm m mm m mm

m Trockenbohrung verrohrt m Trockenbohrung verrohrt m Rotationskernbohrung m Rotationskernbohrung

Zusätzliche Angaben bei Wasserbohrungen:

Filterrohr: von -von -

Vollrohr: von -Sumpfrohr: von -Kiesschüttung: von -Gegenfilter (Sand):von -Abdichtung:

Angebohrt: Eingespiegelt Wasserstand:

von 6,00 von 1,50 von -von -von -

bei bei in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe

m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis

m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt, Körnung 0 -m unter Ansatzpunkt, Körnung 0 -

1,50 m unter Ansatzpunkt Füllkies 0,00 m unter Ansatzpunkt Compactonit

m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -munter Ansatzpunkt -

4,50 munter Ansatzpunkt 17.07.2008 m unter Ansatzpunkt -

4,30 munter Ansatzpunkt 17.07.2008 m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -

bei Förderung m unter Ansatzpunkt bei - 1/s

Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers:

Pumpversuch vom Uhr bis Uhr

Bemerkungen:

Fachtechnisch bearbeitet von: am: Proben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 7 x gP; 3 x UWP unter Nr.:

1) bei Schrägbohrungen = Bohrlänge

2) Verrohrte Strecken sind unterstrichen

Page 17: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

NHN

~~

\, t:-

UWP 2 L~,-=0=,5--=-0 ___ _ __ 1,00

UWP 3 ~~~~l,QQ___~-1,60

il p 2 L__L_bZQ_ __

g 3,00

gP 4 r--l 4,_QQ_ __ _

4,30 "7 4,50GW

17.07.2008

UWP 1 D_Q,_QQ__ ___ _ 0,50

gP7o_h~-­, ,50

p ~ ~-- 1 2,00 g 2,50

.----; 3 30 gP 3 L--~--~-

3,70 y 4,30GJj__

17.07.2008

n 47o gP 5 L ___ , _, --~--

5,00

11 5,50 gP 6 ~-----------------

5,80

BK 08/54

\7 +102,49

. • ··-

--S, g, k+,(SU), lagenweise u·, rotbraun

• -

--il mS, g, ko,(~~;, hellbraun

-"-'6'.::.:'00:___ _ _..J..=.._ _ _j _____________________________ _

96,49

0. 0

..0 '<i V)

ob 0

~ ~ t­\0

"'"' 9 DO 0 0 N -;:: ~ ~ '! ...c::: 0

~ ü ::r::

~----------------------~----------------------------------------~----------------------~s

Arge NM-S-Bahn Bauvorhaben: Schützeichel- Terrasond

Nordmainische S-Bahn, Ffm.-Ost- Hanau St.-Ulrich-Straße 12- 16

89312 Günzburg-Deffingen Planbezeichnung: Tel.: 0 82 2119 06-0 Fax: 0 82 2119 06-40 Bohrprofil BK 08/54

Plan-Nr: c:J E-<

~--------------------~~ 8 Projekt-Nr: 2008-0367 t-

~~~----------------~8 N

Datum: 17.07.2008 ~ ~--------------------~~

Maßstab: 1 : 1 00 © 1::

t--------------------------4~

Bearbeiter: Lutz Junge §" L-----~~----------------------~----------------------------------------~--------------~~----~u

Page 18: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

Arge N M-s-Bah n Anlage:

Schützeich ef-T errasond Schichtenverzeichnis

St.-Uirlch-straße 12-16 Bericht:

893 1 2 Günzbu rg-Deff. für Bohnmgen ohne dmchgehende Gewinnung von gekernten Proben

AZ:

Bauvorhaben:

Bohrung Datwn: 23.10.2008

Nr.: BK 08/54 I Blatt 1

1 2 3 4 5 6

a) Benennung der Bodenart Entnommene und Heimengungen Proben

Bis b) Ergänzende Bemerkungen ')

Bemerkungen ... m Sonderproben unter W asserfuhmng Tiefe

Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bohrwerkzeuge inm

punkt nach Bohrgut nach Bohrvorgang Kernverlust Alt Nr. Unter-kante

f) Übliche g) Geologische h) ') I i)Kalk-Benennung Benennung') Gtuppe gchalt

a) Auffüllung (Feinsand, schwach schluffig, schwach kiesig) erdfeucht UWP1 1 0,50

b) G: kantig, Ziegelreste,durchwurzelt

( 0,50

c) d) e) braungrau

t) Bodenaushub g) Auffüllung h) I i) su ++

a) Auffüllung (Feinsand, schwach kiesig) UWP2 2 1,00

b) G: schwach kantengerundet

1,00 c) d) e) gelbbraun

f) Bodenaushub g) Auffüllung h) I i) sw 0

a) Auffüllung (Feinkies) trocken gP 7 3 1,50 UWP3 4 1,60

b) verkittet, G: kantengerundet

1,60 c) d) e) hellgrau

f) Bodenaushub g) Auffüllung h) I i) GE +

a) Sand, kiesig nass gP 1 5 2,50 gP 2 6 3,00

b) G: kantengerundet gP 3 7 3,70 gP 4 8 4,30

4,30 c) d) e) rotbraun

t) Terrasse g) Quartär h) I i) su +

a) Mittelsand, kiesig nass gP 5 9 5,00 gP 6 10 5,80

b) G: kantengerundet, Sandstein

6,00 c) d) e) hellbraun

t) Terrasse g) Quartär h) I i) sw 0

') Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vor

Page 19: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

(

SCHI C HTENVERZE ICH NI S Anlage: Projekt-N r.: 2008-0367

Kopfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben

Bohrung: BK 08/55

Gitterwerte des Bohrpunktes: Rechts: 3487405,802 Ort, in oder bei dem die Bohrung liegt: Maintal Zweck der Bohrung: Baugrunderkundung Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 99,934

Auftraggeber: OB Projekt Bau GmbH, Frankfurt

Karte i.M.: Name des Kartenblattes: Hoch: 5556212,490 Kreis: Baugrund:

Geräteführer: Herr Fasel

Nr.:

Objekt: Nordmainische 5-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bohrunternehmer: Arge NM-5-Bahn ( Schützeichel ) Gebohrt vom 17.07 bis 17.07.2008 Endteufe: 6,00 m unter Ansatzpunkt 1

)

Bohrdurchmesser: bis 6,00 m 178 mm 2)

Bohrverfahren:

bis -bis -bis -

bis 6,00 bis -bis -bis -

m m m

m m m m

mm mm mm

Trockenbohrung verrohrt Trockenbohrung verrohrt Rotationskernbohrung Rotationskernbohrung

Zusätzliche Angaben bei Wasserbohrungen:

Filterrohr: von -von -

Vollrohr: von -Sumpfrohr: von -Kiesschüttung: von -Gegenfilter (Sand):von -Abdichtung: von 6,00

von 1,50

Angebohrt: Eingespiegelt Wasserstand:

von -von -von -

bei bei in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe in Ruhe

m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis m bis

bei Förderung

Beharrungszustand erreicht?

1,50 0,00

m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -m unter Ansatzpunkt 0 - mm, Art: -munter Ansatzpunkt, Körnung 0-munter Ansatzpunkt, Körnung 0-m unter Ansatzpunkt Füllkies m unter Ansatzpunkt Compactonit m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -

2,00 munter Ansatzpunkt 17.07.2008 m unter Ansatzpunkt -

2,05 munter Ansatzpunkt 17.07.2008 m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -munter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt -m unter Ansatzpunkt bei - 1/s

Unterschrift des Geräteführers:

Pumpversuch vom Uhr bis Uhr

Bemerkungen:

Fachtechnisch bearbeitet von: am: Proben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 9 x gP; 1 x EP; 1 x UWP unter Nr.:

1) bei Schrägbohrungen = Bohrlänge

2) Verrohrte Strecken sind unterstrichen

Page 20: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

(

{

NHN

crp 2 [~ 1,40 ___ _

., SZJJ21~~w _____ _ y__.Yj] J?)J~--

.-~.07.2008 p 4 ! t 1,80

g 2 20 ,--------, . gP 7 t ' 3,70

4,00

UWP I [l 0,00 -----0,10

1------, p 1 L. 0 50

g 1,00

gP 3 U __,2_L __ _ 1,80

,--l gPs L..L~~---

2,80

EP 6 ~J_._Q_Q_ ___ _ 3,50

~--] 4 70 gP 8 L.---'--'----·-----

5,00

gP 9 [] 5·~-------5,70

BK 08/55

0.. 0

.D ori ";" 00 0

~ S9 r-­\0 I") 0

oO 0 0 S:l I::

~ 9 N

~ ..c 0

S9 ü

~------------------------,-----------------------------------------~----------------------~~ s

Arge NM -S-Bahn Schützeichel- Terrasond

St.-Ulrich-Straße 12- 16 89312 Günzburg-Deffingen

TeL: 0 82 21 /9 06-0 Fax: 0 82 2119 06-40

Bauvorhaben:

Nordmainische S-Bahn, Ffm.-Ost- Hanau

Planbezeichnung:

Bohrprofil BK 08/55

Plan-Nr: 0

r-----------------------~~ 8

Projekt-Nr: 2008-0367 r--~--~------------------~8 N

Datum: 17.07.2008 ~ ~----------------------~~

Maßstab: 1 : 1 00 (Q)

:.c ~----------------------~~ -~

Bearbeiter: Lutz Junge 15-L------~------------------------~----------------------------------------~----------------~----~u

Page 21: BK 08/50 - rp-  · PDF file00 EP 4 [ ,_~ 4,20 • •'' gS, _g, x', k+,@, ... \710,50GW 18.07.2008 gP 11 l_..J..l_2Q_ ____ _ 12,00 ... Tel.: 0 82 21/9 06-0 Fax:

Arge NM..S-Bahn Anlage:

Schützeich el-T errasond: Schichtenverzeichnis

St.-Uirfch..Straße 12-16 Bericht:

89312 Günzbu rg-Deff. für Bohnmgen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben

AZ:

Bauvorhaben:

Bohrung Datum: 23.10.2008

Nr.: BK 08/55 I Blatt 1

1 2 3 4 5 6

a) Benennung der Bodenart Entnommene und Beimengungen Proben

Bis b) Ergänzende Bemerkungen 1

) Bemerkungen

... m Sonderproben unter W asserfuhrung Tiefe

Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bohrwerkzeuge inm

punkt nach Bohrgut nach Bohrvorgang Kernverlust Art Nr. Unter-kante

f) Übliche g) Geologische h) 1) I i)Kalk-

Benennung Benennung 1) Gruppe gehalt

a) Feinsand, schwach humos erdfeucht UWP1 1 0,10

b) durchwurzelt

( 0,10

c) d) e) mittelbraun

f) Oberboden g) h) I i) OH 0

a) Schluff, feinsandig erdfeucht gP 1 2 1,00

b)

1,40 c) d) c) rotbraun

f) Terrasse g) Quartär h) I i) UM 0

a) Schluff, feinsandig erdfeucht gP 2 3 1,60

b)

1,60 c) d) e) hellbraun

f) Terrasse g) Quartär h) I i) UM 0

a) Schluff, feinsandig nass gP 3 4 1,80

b)

1,80 c) d) e) rotbraun

t) Terrasse g) Quartär h) I i) UM +

a) Feinsand, schluffig nass gP4 5 2,20

b)

2,20 c) d) e) mittelbraun

f) Terrasse g) Quartär h) I i) su 0

a) Mittelsand, kiesig nass gP 5 6 2,80

b) G: kantengerundet, Sandstein

2,80 c) d) e) mittelbraun

t) Terrasse g) Quartär h) I i) sw 0

1) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vor