best practices marktkommunikation · b2b-datenbank und index wachsen im laufe der zeit in relation...

23
BUSINESS IN THE FAST LANE BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION Kontakt: [email protected] für Bestandskunden

Upload: others

Post on 11-Sep-2019

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

BUSINESS IN THE FAST LANE

BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION

Kontakt: [email protected]

für Bestandskunden

Page 2: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Next Level Integration entwickelt Best Practices und Optimierungspakete für

Bestandskunden

In dieser Präsenation werden folgende Pakete vorgestellt:

Archivierung

External Monitoring

Quick Check Customizing

Security Server

Revision Manager

Diese können zusammen oder einzeln umgesetzt werden

Kontaktieren Sie uns unter [email protected] um weitere

Informationen zu erhalten oder die Umsetzung bein Ihnen zu planen.

Best Practices Marktkommunikationfür Bestandskunden

Page 3: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

ARCHIVIERUNG

Page 4: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an

Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit der DB-Abfragen zu sinken

Speicherplatz wird eng

ArchivierungProblemstellung

Page 5: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Reduzierung der Datenbank- und Suchindexgröße durch Überführen der verarbeiteten

Nachrichten in ein externes Archivsystem

Nachrichten sind weiterhin über B2B such- und anzeigbar (Transparente Suche)

Entfernen der archivierten Nachrichten aus der Datenbank erfolgt in separatem Schritt

Schnittstellen zu verschiedenen Archivsystemen:

IXOS

EASY

ELO

SAPERION

CENTERA

D3

NSCALE

ImageMaster

Dateisystem

ArchivierungFunktionen

Page 6: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Gleichbleibende Systemperformance wird sichergestellt

Archivierte Nachrichten sind dennoch voll erreichbar

Über den Archiv-Index werden die Nachrichten sogar schneller gefunden als über die

Datenbank möglich ist

Einsparung von Hosting-Kosten

6

ArchivierungVorteile

Page 7: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

EXTERNAL MONITORING

7

Page 8: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Bestehendes IT Infrastructure Monitoring überwacht nur technisch die Erreichbarkeit des

Systems

Fachliche Fehlersituationen (z.B. volle Queue) können nicht automatisiert erkannt werden

Manuelle fachliche Überwachung der B2B durch Administratoren erfolgt nur während

Arbeitszeiten

8

External MonitoringProblemstellung

Page 9: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Fachliche Überwachung des Gesundheitszustands der B2B-Installation

Überwachung erfolgt ”von außen”, d.h. Komplettstillstand wird bemerkt

Aktiver Mailversand im Fehlerfall

Anbindung an Standard-Systeme wie Nagios, Icinga und SAP Solution Manager möglich

Flexibel erweiterbar durch Custom-Checks

Individuell einstellbare Grenzwerte für Prüfungen

Überprüft werden standardmäßig

die Aktivität von aktiven Services anhand des B2B by Practice-Locking-Mechanismus

die Größe der Index-Queues, d.h. die Menge der noch zu indizierenden Nachrichten (B2B +

CCM-Index)

die generelle Erreichbarkeit einer Clusterinstanz

die Anzahl an fehlerhaften Nachrichten

die Anzahl der Nachrichten in der Queue, d.h. die Menge der noch zu verarbeitenden

Nachrichten

9

External MonitoringFunktionen

Page 10: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

10

External MonitoringSystemaufbau

XML

Report

E-Mail

Page 11: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Verringerter Aufwand für Administratoren

Schnellere Benachrichtigung im Fehlerfall durch engmaschige Überwachung

Gezielte Überwachung von kundenspezifischen Problemstellen

11

External MonitoringVorteile

Page 12: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

QUICK CHECK CUSTOMIZING

12

Page 13: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Bestehendes Customizing kann veralten, weil Funktionen aus neuen Releases nicht

berücksichtigt werden

Bei ”historisch gewachsenem” Customizing bleiben Karteileichen übrig (ungenutzte

Services etc.), und die Komplexität der Konfiguration wächst

13

Quick Check CustomizingProblemstellung

Page 14: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Auswertung der B2B-Konfiguration mit Hinblick auf

Ungenutzte Actions und Services

Veraltete / nicht mehr unterstützte Klassen

Visualisierung des bestehenden Routings

Nutzung der NLI Best Practices und Standards

Die Überprüfung der Extension-Konfigurationen kann deutliche Komplexitäts-

Verringerungen erzielen

Kundenbeispiel: nach Überprüfung durch NLI konnte bei einem Kunden der Umfang der

GenericMap von 3500 auf 120 Zeilen verringert werden

14

Quick Check CustomizingFunktionen

Page 15: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Verringerter Administrationsaufwand

Erleichterte Fehlersuche

Senkung der Support-Kosten

Erhöhte Stabilität

15

Quick Check CustomizingNutzen

Page 16: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

SECURITY SERVER

16

Page 17: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Versand von Marktnachrichten kann/soll verschlüsselt und signiert erfolgen

Vor der Verarbeitung muss also entschlüsselt werden

Private/Public-Key-Verschlüsselung:

Es muss für jeden Marktpartner ein gültiges öffentliches Zertifikat vorliegen

Aufgabenstellung des Fachbereichs:

Zertifikate müssen vor dem Ablaufdatum durch aktuelle ersetzt werden (-> Überblick nötig)

Bei separaten Lösungen können nur Administratoren Zertifikate austauschen

Ausnahmeregelungen müssen für bestimmte Marktpartner getroffen werden

Köln

Security ServerProblemstellung

Page 18: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Übersichtliche Oberfläche zur Verwaltung der Zertifikate

One-Stop-Mailverarbeitung durch direkte Integration mit B2B

Flexible Konfiguration von Ausnahmen über Crypto-Regelwerk

Massen-Import der Zertifikate möglich

Verwendungszeitraum der Zertifikate einstellbar (z.B. für Vorab-Import)

Warnung vor Ablauf von Zertifikaten

Aussteuern von nicht entschlüsselbaren Nachrichten in separaten Channel (damit

potenziell sichtbar in B2B)

18

Security ServerFunktionen

Page 19: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Vereinfachung der Verwaltungsarbeit

Verbesserung der Übersichtlichkeit (alles an einem Ort)

Fehlersuche und –korrektur über die gewohnten Mechanismen der B2B

19

Security ServerVorteile

Page 20: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

REVISION MANAGER

20

Page 21: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Bei Änderungen am Customizing kann nicht nachvollzogen werden, wann und durch wen

diese Änderungen vorgenommen wurden

Im Fehlerfall kann so nur noch festgestellt werden, dass eine Einstellung falsch ist, die

Wiederherstellung des vorherigen Wertes ist nicht möglich

21

Revision ManagerProblemstellung

Page 22: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Automatische Protokollierung aller Customizing-Änderungen

Archivierung der vorher gesetzten Werte

Suche nach Benutzer und Zeitraum

22

Revision ManagerFunktionen

Page 23: BEST PRACTICES MARKTKOMMUNIKATION · B2B-Datenbank und Index wachsen im Laufe der Zeit in Relation zur Nachrichtenzahl an Performance beginnt ab einer Grenze wegen längerer Laufzeit

Anhand des Änderungszeitpunktes können bei der Fehlerbehebung gezielt die betroffenen

Nachrichten identifiziert werden

Ursprüngliche Einstellungen können zeitnah wiederhergestellt werden

Möglichkeit, den Grund für die Änderung nachzuvollziehen (anhand von Datum und

Bearbeiter)

23

Revision ManagerVorteile