auswirkungen von mergers and acquisitions

15
1 Auswirkungen von Mergers and Acquisitions Rüdiger Pohl Volker Teschke Jiming Zou Frankfurt am Main, 30. Mai 2001 Johann Wolfgang Goethe- Universität

Upload: flynn-bonner

Post on 30-Dec-2015

32 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Auswirkungen von Mergers and Acquisitions. Johann Wolfgang Goethe-Universität. Rüdiger Pohl Volker Teschke Jiming Zou Frankfurt am Main, 30. Mai 2001. Index. Fragestellungen Case Study: HypoVereinsbank Fazit Diskussion. 1. Fragestellungen. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

1

Auswirkungen vonMergers and Acquisitions

Rüdiger Pohl

Volker Teschke

Jiming Zou

Frankfurt am Main, 30. Mai 2001

Johann Wolfgang Goethe-Universität

Page 2: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

2

Index

1. Fragestellungen

2. Case Study: HypoVereinsbank

3. Fazit

4. Diskussion

Page 3: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

3

1. Fragestellungen

• Können Fusionen effektive Instrumente zur Erzielung von Synergieeffekten sein?

• Welche Einflussgrößen sind entscheidend für den Erfolg von Fusionen?

• Welche Probleme treten bei der Durchführung von Fusionen auf?

Page 4: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

4

• Fusion: Bayerische Hypotheken- und Wechselbank und Bayerische Vereinsbank

• Größte Bankenfusion in Deutschland• Ankündigung: 21. Juli 1997• Rechtl. Inkrafttreten: 1. September 1998• Strategie: Europäische Bank der

Regionen

2. Case Study

Page 5: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

5

Synergien und Kosten der Fusion

Quelle: Planzahlen, Projekt Fusion, HypoVereinsbank 1998

Page 6: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

6

Einflussgrößen auf Fusionen

• Strategische Fokussierung

• Grad der überlappenden Geschäftstätigkeit

• Qualität des Managements

• Integrationspolitik

• Motivationsanreize

Page 7: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

7

Messung von Synergieeffekten

• Personalaufwand

• Cost/Income Ratio (CIR)

• Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit

• Marktbewertung

• Market-to-Book Ratio

Page 8: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

8

Personalaufwand

Durchschnittliches Wachstum von 1998 bis 2000

• HVB: Niedrigste Steigung vom Personalaufwand

21%

8%

14%

46%

Commerzbank HypoVereinsbank Dresdner Bank Deutsche Bank

Page 9: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

9

CIR - Privatkundengeschäft

HVB: Beste Kostenstruktur im PK-Geschäft

78% 78%80%

83%

73%71%

77%

80%

60%

70%

80%

90%

Commerzbank HypoVereinsbank Dresdner Bank Deutsche Bank

1998 2000

Page 10: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

10

Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit

• HVB: Unterdurchschnittliches Wachstum

Jährliches Wachstum von 1998 bis 2000

21,7%

17,2%

40,5%

29,5%

0%

15%

30%

45%

Commerzbank HypoVereinsbank Dresdner Bank Deutsche Bank

Page 11: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

11

Marktbewertung— Total Return Index

80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300

Jan. 97 Jul. 97 Jan. 98 Jul. 98 Jan. 99 Jul. 99 Jan. 00 Jul. 00 Jan. 01

Finanzkrise in Südostasien

HypoVereinsbank

Commerzbank

Deutsche Bank

Dresdner Bank

• HVB: Herbst 1998 Kursrückgang wegen Immobiliengeschäft und Asienkrise

Page 12: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

12

Aktienkursentwicklungen seit 1990 — Total Return Index

• HVB: Langfristig beste Aktienkursentwicklung (indexiert)

1. Januar 1990 .................. 10. Mai 2001Jährliches Wachstum

9,5%

10,5%

14,0%

10,6%

9,4%100

100

100

100

100

281

320

449

314

284

Deutsche Bank

Dresdner Bank

HypoVereinsbank

Commerzbank

CDAX-Banken

Page 13: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

13

Market-to-Book Ratio

Marktbewertung von Banken 1995 und 2001

0,5

1

1,5

2

2,5

3

3,5

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000 20000 Buchwert in Mio. Euro

Ma

rke

t-to

-

B

oo

k R

ati

o

Dresdner Bank 1995 Deutsche Bank 1995

Commerzbank 1995

Dresdner Bank 2001

Deutsche Bank 2001

HypoVereinsbank 2001

Commerzbank 2001

Vereinsbank 1995

Page 14: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

14

3. Fazit zur Fusion der HVB

• Feststellung von Synergien nach Fusion

• Steigerung der Market-to-Book Ratio

• Problematik durch hohe Abschreibungen im Immobiliengeschäft bei Wachstum der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit

Page 15: Auswirkungen von Mergers and Acquisitions

15

Diskussion

• Können deutsche Banken mit eigenen Fusionsstrategien feindliche Übernahmen internationaler Banken verhindern?

• Gehört die Zukunft Universalbanken oder Allfinanzinstituten (Dresdner Bank/Allianz)?