applikation a9-0001 einführung in die mp-bus technologie¼hrung in die mp-bus... · a9-0001 mp-bus...

31
Applikation A9-0001 www.belimo.com A9--0001 de • v3.3 06.2018 • Änderungen vorbehalten 1 / 31 Einführung in die MP-Bus Technologie

Upload: others

Post on 06-Sep-2019

4 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

Applikation A9-0001

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 1 / 31

Einführung in die MP-Bus Technologie

Page 2: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 2 / 31

Inhalt

1. Einführung MP-Bus Technologie 3 2. Leitungstopologie 3 3. Sensoranbindung 4 4. Anschluss an MP-Master 5 4.1 Anschluss MP-Knoten 6 5. Kabel 8 6. Leitungslängen 10 7. Zwangsteuerungsfunktionen 12 8. Tools und Zubehör 13 9. Übersicht MP-Bus fähiger Geräte 14 10. MP-Bus Funktionsprofile 15 11. Busausfallposition 19 12. PC-Tool MFT-P Parametrierung 20 12.1 PC-Tool MFT-P als Diagnosetool 21 12.2 PC-Tool MFT-P Anschlussmöglichkeiten 23

13. Diagnosemöglichkeiten mit ZTH EU 24 14. MP-Spezifikationen 27 15. MP-Partnerprogramm 29

Page 3: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

3 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

1. Einführung MP-Bus Technologie

MP-Bus Der MP-Bus ist der Belimo Master-Slave Bus. An einem MP-Mastergerät können bis zu 8 MP-Knoten angeschlossen werden. Bei ausschliesslicher Verwendung von Antrieben neuester Bauart (bspw. ..-MPL), lassen sich bis zu 16 Geräte anschliessen. Dabei gelten die Angaben des jeweiligen MP-Partners.

Begriffserklärungen

MP-Knoten Überbegriff für MP-fähige Antriebe, Sensoren und Sensor/Antriebskombinationen. (bspw. Energy Valve, 6-Weg-EPIV).

2. Leitungstopologie

Es bestehen keine Einschränkungen bezüglich Leitungstopologie. Stern-, Ring-, Linientopologie- oder Mischformen sind zulässig.

Page 4: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 4 / 31

3. Sensoranbindung

Im MP-Busbetrieb kann pro MP-Knoten ein Sensor angeschlossen werden. Der Sensorwert wird mit seinem Roh Wert erfasst (Ω, mA, 0/1) und vom MP-Knoten in digitaler Form an den MP-Bus übergeben. Die Skalierung und Auswertung des Sensorwertes erfolgt im MP-Master resp. DDC-Kontroller. An die MP-Knoten können aktive Sensoren (Ausgang 0 ... 10 V DC) und Schalter (0/1) angeschlossen werden. Zusätzlich können passive Widerstands-Sensoren (Bspw.: Pt1000, NTC10K) angeschlossen werden. Es gilt die jeweilige Produktinformation / Datenblatt des MP-Knotens zu beachten.

Sensoranschluss

1 2 5 1 2 3 5 1 2 3 5 1 2 3 5

dPKein Sensoranschluss

passiver Sensor

aktiver Sensor Schalter

MP-Bus

~

AC24V DC24V

MPL-Antrieb MP-Antrieb MP-Antrieb MP-Antrieb

Einschränkungen

MPL-Antriebe Diese Antriebstypen verfügen über keine Möglichkeiten für einen Sensoranschluss

2-Weg-EPIV An Antriebstypen mit der Bezeichnung EP..R+MP/ EP..R-KMP als auch

P6..W..-MP / P6..W..-KMP können keine passiven Sensoren angeschlossen werden.

Page 5: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

5 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

4. Anschluss an MP-Master

Definition MP-Master sind MP-Kooperationsknoten (SPS- oder DDC-Regler mit

MP-Interface) bspw. Wago, Saia-Burgess etc. oder MP-Gateways (für die Anbindung an ein Feldbussystem) bspw. UK24MOD, UK24BAC etc. Auch das Belimo PC-Tool MFT-P ist ein MP-Master.

MP-Partnerlösung

AC 24V / DC24V

GND

MP

MP-Slave MP-Slave MP-Slave MP-Slave MP-Slave MP-Slave

DDC

MP-Schnittstelle

1 2 5 1 2 5 1 2 5 1 2 5 1 2 5 1 2 5

Belimo MP-Gateway UK24MOD / BAC

GND

MP

MP-Slave MP-Slave MP-Slave MP-Slave MP-Slave MP-Slave

1 2 5 1 2 5 1 2 5 1 2 5 1 2 5 1 2 5

AC 24V / DC24V

Page 6: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6 / 31

4.1 Anschluss MP-Knoten

Standard Der Anschluss von MP-Knoten erfolgt in der Regel anhand der Anschlüsse

Ader 1 GND / schwarz Ader 2 24V / rot Ader 5 MP / orange

MP(L) Antriebe

..-MP

..-MPL

Ausnahmen Der Anschluss von einigen Antriebstypen unterscheidet sich zu den Standard

MP-Knoten. Daher ist jeweils das produktspezifische Datenblatt einzusehen. Unten aufgeführt einige Beispiele.

Energy Valve

MP

Energy Valve

mit lokaler Speisung

Page 7: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

7 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

4.1 Anschluss MP-Knoten (Fortsetzung)

6-Weg EPIV

PR..A-S2-BAC

MP

GND

N L Y1 Y2 N

N L

Power

-Co

m

+24

VD

C O

ut

Y3 U5/

MP

Control Sensor

Co

m

D+

RS485

T1 C

om

T1 T2 C

om

T2 D-

Page 8: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 8 / 31

5. Kabel

Kommunikation und Speisung können beim MP-Bus im gleichen Kabel geführt

werden. Mit GND und 24V AC oder DC wird die Spannungsversorgung der MP-Knoten sichergestellt. Über die MP Kommunikationsverbindung, welche auf den gleichen GND wie die Spannungsversorgung referenziert, kommuniziert der MP-Master mit den angeschlossenen Antrieben.

Es sind weder Spezialkabel noch Abschlusswiderstände erforderlich.

Eine MP-Bus Verbindung kann mit herkömmlichen Installationskabeln aufgebaut werden. Jedoch sind für die vereinfachte Verdrahtung spezielle Bus Kabel erhältlich.

Beispiel Flachbandkabel Flachbandkabel von der Firma Woertz mit Adapterstück zur MP-Bus-Aufschaltung von MP-Knoten und Sensoren.

Kontakt www.woertz.ch

Page 9: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

9 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

5. Kabel (Fortsetzung)

Beispiel Verbindungsplatine Mit der Verbindungsplatine ZFP2-MP ist es möglich 2 MP-Knoten, inklusive 2

Sensoren durch Verwendung von Steckverbinder an den MP-Bus anzuschliessen. Vorkonfektionierte und farbencodierte Stecker an den MP-Knoten verhindern dabei Verdrahtungsfehler und sichern eine schnellere Installation und Inbetriebnahme. Über den RJ12 Diagnosestecker besteht die Möglichkeit, die MP-Knoten unabhängig vom MP-Bus zu parametrieren oder zu überprüfen.

Die Verbindungsplatine wird wahlweise mit der Verdrahtungsbox EXT-WR-FP20-MP (IP20)oder EXT-WR-FP65-MP (IP65) zusammen installiert.

Weiter Informationen zur Verbindungsplatine und Verdrahtungsdose siehe

www.belimo.eu

Page 10: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 10 / 31

6. Leitungslängen

Definition Leitungslänge Die Leitungslänge eines MP-Netzwerkes ist limitiert:

durch die Summe der Leistungsdaten der angeschlossenen MP-Knoten

durch die Art der Speisung ( AC oder DC über MP-Bus / AC oder DC lokale Speisung)

durch den Leitungsquerschnitt

Für die Berechnung der maximalen Leitungslänge steht auch der Belimo MP-Bus Kabellängenrechner auf der Belimo Webseite für das komplette MP-Bus Sortiment zur Verfügung.

Maximale Leitungslänge bei AC24V Speisung Maximale Leitungslänge bei DC24V Speisung

AC 24V

MP 1 MP 2 MP x

1 52 1 52 1 521 5

MP-Master

L = Max. Kabellänge [m]

MP

AC24V

Gnd

DC 24V

MP 1 MP 2 MP x

1 52 1 52 1 521 5

MP-Master

L = Max. Kabellänge [m]

MP

DC24V

Gnd

Gesamt-Dimensionierungsleistung MP-Knoten [VA] Gesamtleistungsverbrauch MP-Knoten [W]

Bestimmung der maximalen Leitungslängen Bestimmung der maximalen Leitungslängen

Die Dimensionierungsleistungen [VA] der verwendeten MP-Knoten sind zu addieren, und im Diagramm sind die entsprechenden Leitungslängen herauszulesen.

Die Dimensionierungsleistungen [VA] der verwendeten MP-Knoten sind zu addieren, und im Diagramm sind die entsprechenden Leitungslängen herauszulesen.

Beispiel: Angeschlossen an den MP-Bus wird: 1 x NM24A-MP, 1 x SM24A-MP, 1 x LMV-D3-MP… und 1 x NV24A-MP-TPC

Dimensionierungsleistung total: 5,5VA+6VA+4VA+4,5VA = 20VA

Beispiel: Angeschlossen an den MP-Bus wird: 1 x NM24A-MP, 1 x SM24A-MP, 1 x LMV-D3-MP… und 1 x NV24A-MP-TPC

Dimensionierungsleistung total: 3,5W+4W+2W+3W = 12,5W

In der Kurvenschar herauszulesen:

Bei Kabel mit Ader-∅ 0.75mm2 folgt: Kabellänge 30 m

Bei Kabel mit Ader-∅ 1,0mm2 folgt: Kabellänge 40 m

Bei Kabel mit Ader-∅ 1,5mm2 folgt: Kabellänge 60 m

Bei Kabel mit Ader-∅ 2.5mm2 folgt: Kabellänge 100 m

In der Kurvenschar herauszulesen:

Bei Kabel mit Ader-∅ 0.75mm2 folgt: Kabellänge 60 m

Bei Kabel mit Ader-∅ 1,0mm2 folgt: Kabellänge 80 m

Bei Kabel mit Ader-∅ 1,5mm2 folgt: Kabellänge 120 m

Bei Kabel mit Ader-∅ 2.5mm2 folgt: Kabellänge 180 m

6. Leitungslängen (Fortsetzung)

Page 11: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

11 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

Lokale Speisung vor Ort Wenn die MP-Knoten lokal über einen separaten Transformator mit 24 V AC oder DC

versorgt werden, können die Leitungslängen markant erhöht werden. Unabhängig von den Leitungsangaben der angeschlossenen MP-Knoten und unabhängig des Ader-∅ der MP-Verdrahtung sind die Leitungslängen gemäss Tabelle.

Ader- [mm2] L = Max. Leitungslänge [m]

0.75 800 1.0

1.5

2.5

MP-MasterMP 1 MP 2 MP ..

1 52 1 52 1 521 5

AC 24V AC 24V AC 24V

L = Max. Kabellänge [m]

Beispiel Netzgerät ZN230-24MP Die Speisung vor Ort kann mit jedem handelsüblichen Transformator erfolgen. Belimo bietet zusätzlich ein Gerät an, welches sich speziell für die vor Ort Speisung eignet. Die MP-Knoten werden lokal durch das ZN230-24MP mit 24 V AC versorgt. Somit können lange MP-Bus Leitungen realisiert werden. Via ZN230-24MP können Sensoren mit den MP-Knoten verbunden werden. Ebenfalls kann das ZTH EU oder PC-Tool MFT-P über ZN230-24MP mit dem MP-Knoten verbunden werden. Sobald ein MFT-Parametriergerät über die Buchse „Tool“ eingesteckt wird, wird die Kommunikation zum MP-Netz getrennt. Damit werden Datenkollisionen verhindert.

GN

D

AC

24

V

AC

24

V

GN

D

Ya

MP

Yb

S1

GND

MP

AC 230 V

~

5321

T +

_ MP

MP1

ZN230-24MP

24 V

Tool

Belimo

PC-Tool

i esc ok

USB

M

P

BELIMO

USB 2.0

ZK4-GEN

OUT DC 0-10V

Page 12: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 12 / 31

7. Zwangsteuerungsfunktionen

Es ist möglich Zwangssteuerfunktionen vor Ort auf den MP-Knoten wirken zu lassen,

während dieser am MP-Bus läuft d.h. vom MP-Bus Gateway - oder einem DDC-Kooperationsknoten über den MP-Bus digital angesteuert wird.

Einschränkungen Die analoge Zwangssteuerung funktioniert nur, wenn der Antrieb mit

24 V AC gespeist wird.

Die Zwangssteuerung kann nur genutzt werden, wenn am gleichen MP-Knoten nicht gleichzeitig die Sensoreinbindung genutzt wird.

Die Zwangssteuerungsfunktion steht bei einzelnen MP-Bus fähigen Antriebstypen (bspw. Energy Valve, 6-Weg-EPIV) nicht oder nur partiell zur Verfügung.

Beispiel Zwangssteuerung

bei einem MP-Master

Analoge Zwangssteuerung bei einer Anwendung mit dem UK24MOD Gateway.

UK24MOD

24 V

GND

MP

MP-Slave MP-Slave MP-Slave MP-Slave MP-Slave

1 2 5 1 2 53 3 1 2 53 1 2 53 1 2 53

AU

F*

Max

ZU

Bus-B

etr

ieb

Hinweis

Bei Volumen- und Durchflussreglern entspricht Max dem eingestellten maximalen Volumenstrom V'Max. Um den Volumen- oder Durchflussregler in die Zwangs-Auf-Position zu fahren ist zwingend eine Diode nötig.

*Steht bei einer Speisung mit 24V DC nicht zur Verfügung

Page 13: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

13 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

8. Tools und Zubehör

Für den Betrieb des MP-Busses stehen diverse Zusatzgeräte für die Installation, Parametrierung, als auch für den Betrieb und die Wartung des MP- Netzwerkes, zur Verfügung.

ZTH-EU

Service-Tool für parametrierbare und kommunikative Belimo Antriebe /VAV Regler und HLK Stellglieder. Das ZTH EU wird beim Verbinden auf die Servicebuchse vom MP-Knoten gespiesen.

Das ZTH EU kann:

zur Parametrierung von MP-Knoten

als Pegelumsetzer USB / MP-Bus (ZIP-Funktion) verwendet werden.

Siehe auch Dokument "Tool-Anschlüsse" unter www.belimo.eu

NFC Belimo Assistent App

Belimo Assistent App zur Parametrierung von ausgewiesenen MP-Knoten via NFC. Beispielsweise VAV-Compact .MV-D3-MP, PR-Antriebe und 6-Weg EPIV.

Effiziente Inbetriebnahme durch stromloses Daten lesen und schreiben

Einfache, drahtlose Verbindung per integrierter NFC-Schnittstelle

Google Playstore

ZIP-BT-NFC

Konverter BT / NFC für Parametrierung via Bluetooth Speisung über integrierten Akku, inkl. USB-Ladekabel Der ZIP-BT-NFC Konverter ermöglicht die Bedienung von Belimo-Geräten (NFC-fähige Antriebe, …) mit einem iPhone oder Android Gerät. Die Datenübertragung Smartphone <> Belimo erfolgt, drahtlos mittels einer Bluetooth® BLE bzw. NFC Verbindung.

MFT-C

Adapter zu Service-Tool ZTH Einfacher Anschluss über Druckklemmen, Konfiguration und Parametrierung von Antrieben mit ZTH EU oder PC-Tool

Der Antrieb wird anhand der Druckklemmen an den MFT-C Adapter angeschlossen. Das an der Klinkenbuchse eingesteckte BELIMO-Stecker Netzteil ZN230-24 versorgt den angeschlossenen Antrieb mit Spannung.

Siehe auch Dokument "Tool-Anschlüsse" unter www.belimo.eu

ZN230-24

Stecker Netzgerät für die Speisung des MFT-C

Page 14: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 14 / 31

9. Übersicht MP-Bus fähiger Geräte

MP-Knoten von Belimo Eine aktuelle Übersicht sämtlicher MP-Bus fähiger Geräte kann unter

www.belimo.eu/busantriebe abgerufen werden.

MP-Knoten von Drittherstellern MP-Knoten von Drittherstellern sind Geräte die nicht von Belimo entwickelt wurden, jedoch zusammen mit dem MP-Bus verwendet werden können. Die Geräte werden nicht von allen MP-Partnern unterstützt. Daher ist die jeweilige Dokumentation der MP-Partner zu prüfen.

Module und Sensoren von Walter Müller AG

Diese MP I/O Module und Sensoren werden von der Firma Walter Müller AG (Schweiz) hergestellt und vertrieben.

UST-5 I/O

Das Modul kommt zur Anwendung, wo analoge oder digitale Signale von/ zu Feldgeräten wie Sensoren, Schaltern, Frequenzumformern, Leistungsschalter etc. auf den MP-Bus aufgeschaltet werden sollen.

AST-4

Der Analog Signal Transmitter wird zur Messung und Ausgabe von analogen Grössen über den MP-Bus verwendet.

Kombisensor PTH

Kombisensor für Druck, Temperatur und Feuchte, der als eigenständiger MP-Bus Teilnehmer an ein MP-Netzwerk angeschlossen werden kann.

Damit der MP-Master die Messwerte für Druck, Temperatur und Feuchte auslesen kann, müssen im MP-Master die notwendigen MP-Befehle implementiert sein. Walter Müller AG stellt ein entsprechendes MP-Datenprofil zur Verfügung.

Weitere MP-Bus fähige Module und Sensoren unter www.wmag.ch

Kontakt [email protected]

Page 15: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

15 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

10. MP-Bus Funktionsprofile

Übersicht MP-Funktionsprofile definieren die Schnittstelle und deren Umfang

(Datenpunkte, Parameter, Funktionen) eines MP-Knotens. Es wird zwischen folgenden MP-Bus Datenprofilen unterschieden:

MP-Profil

Luft / Wassermodul

VAV / 2-Weg EPIV

Brandschutz

MPL-Profil

Data-Pool Gerät

MP-Funktionsprofile Die MP-Funktionsprofile umfassen erforderliche Befehle, optionale Befehle als auch Bemerkungen. Im Anschluss werden die verfügbaren MP-Profile im Detail erläutert.

Implementation Datenprofile Je nach MP-Partner werden die Datenprofile teilweise nicht vollumfänglich

eingebunden. Daher muss die Funktionsblockbeschreibung des jeweiligen MP-Partners oder die Produktbeschreibung des verwendeten Belimo Gateways konsultiert werden.

MPL Profil Das MPL-Profil ist die einfachste Variante eines MP-Profils.

Profilübersicht

MPL Profil

Rel.Position [%]

Seriennummer

Sollwert [0...100%]

Addressierung

Typische Antriebsvarianten

Ventilantriebe CQ24A-MPL (-T), KR24-MPL

Klappenantrieb CM24-MPL-(L) oder (R)

Page 16: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 16 / 31

10. MP-Bus Funktionsprofile (Fortsetzung)

Luft / Wasser Stellantriebe Ansteuerung von Lüftungsklappen und Ventilen

MP ProfilLuft / Wasser

Rel.Position [%]

Abs.Position [°/ mm]

Seriennummer

Sollwert [0...100%]

Sensorwert Ω, %, 0/1

Zwangssteuerung

Statusmeldungen

Kommando

Einstellungen

Addressierung

Min / Max Einstellung

Min / Max Einstellung

Beispiele

Luftklappenantriebe ..M24A-MP, ..H24A-MPx00, ..K24A-MP, ..HK24A-MPx00, ..F24A-MP, LU24A-MP

Ventilantriebe ..R24A-MP, ..V24A-MP, ..VK24A-MP, ..RF24A-MP / MFT,

VAV/ 2-Weg EPIV Ansteuerung von VAV-Reglern und elektronischen druckunabhängigen 2-Weg Regelkugelhahnen (EPIV)

MP ProfilVAV / EPIV

Rel.Position [%]

Abs.Position [°/ mm]

Seriennummer

Sollwert [0...100%]

Sensorwert Ω, %, 0/1

Zwangssteuerung

Statusmeldungen

Kommando

Einstellungen

Addressierung

V’Min / V’Max Einstellung

V’Min / V’Max Einstellung

Absoluter Volumenstrom

Nominaler Volumenstrom

Beispiele VAV-Regler ..MV-D3-MP, VRP-M, ..HV-D3-MP

Page 17: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

17 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

2-Weg EPIV EP0..R+MP, EP0..R+KMP, P6..W..E-MP, P6..W..E-KMP

10. MP-Bus Funktionsprofile (Fortsetzung)

Brandschutz Ansteuerung von Brandschutzklappen

MP ProfilBrandschutz

Rel.Position [%] *

Open / Close Position

Seriennummer

Zwangssteuerung

BAE /

Rauchmeldekontakt *

Kommando *

Statusmeldungen *

Addressierung

Beispiele

Brandschutz & Entrauchung BKN230-24MP & BF(G)24TL-T-ST *, BKN230-24-C-MP & Antrieb

* Hinweis

Einzelne Statusmeldungen und Kommandos stehen je nach Gerätetyp zur Verfügung oder werden logisch interpretiert. Es gilt die produktspezifischen Angaben zu konsultieren.

Data-Pool Geräte Data-Pool Geräte sind MP-Knoten, die im Vergleich zu bisherigen Profilen keine spezifischen Befehle aufweisen.

Data-Pool Werte Get DataSet Data

ID 1 ……..ID 2 ……..……………...

Funktionen Die gerätespezifischen Data-Pool Werte für jeden MP-Knoten können auf der Belimo

Webseite bezogen werden.

Beispiele EnergyValve® EV0..R+BAC / P6..W..EV-BAC

6-Weg -EPIV EP0..R-R+BAC

Raum-Kombisensor MS24A-R0x-MPX

Page 18: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 18 / 31

10. MP-Bus Funktionsprofile (Fortsetzung)

Unterstützung MP-Profile MP-Master

UK24EIB UK24LON UK24MOD UK24BAC MP-Kooperationspartner

Luft / Wasser Stellantriebe 2) 1) VAV/ 2-Weg EPIV 2) 1) Brandschutz x x 1) MPL Profil x 1) Data-Pool Geräte x x x x 1)

1) Funktionsumfang direkt mit dem jeweiligen MP-Partner abklären

2) Eingeschränkte Funktionalität, siehe Produktinformation

Hinweis Welche Geräte von welchem MP-Kooperationspartner unterstützt werden, kann in der "MP-Kooperationspartner Liste" auf der Belimo Webseite eingesehen werden.

Page 19: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

19 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

11. Busausfallposition

Definition Für MP-Antriebe lassen sich mit dem PC-Tool so genannte Busausfallpositionen

einstellen. Dadurch lässt sich definieren wie sich der Antrieb verhalten soll, falls die Kommunikation zum MP-Master verloren geht. Im Fall eines Verlustes der MP-Kommunikation, stellt der Antrieb dies innerhalb von 60 Sekunden fest und fährt in die voreingestellte Position.

Beispiel Bei Ausfall der Bus-Kommunikation, wird der Ventilantrieb eines Heizregisters, komplett geöffnet (Frostschutzfunktion).

Mögliche Einstellungen Busausfallposition

Antriebstyp

Mögliche Busausfallpositionen, einstellbar mit PC-Tool

Standardeinstellung (Werkeinstellung)

..24A-MP

letzter Sollwert

(Antrieb bleibt stehen)

Öffnen

(Antrieb fährt ganz auf)

Schliessen

(Antrieb fährt ganz zu)

Schnell schliessen

(Antrieb fährt ganz zu)

Letzter Sollwert

(Antrieb bleibt stehen)

...MV-Dx-MP

Letzter Sollwert (Regelbetrieb)

Öffnen

(Antrieb fährt ganz auf)

Schliessen

(Antrieb fährt ganz zu)

Min / Vmin

Max / Vmax

Letzter Sollwert

(Regelbetrieb)

Page 20: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 20 / 31

12. PC-Tool MFT-P Parametrierung

Das PC-Tool bietet folgenden Leistungsumfang. Detaillierte Anleitung zum PC-Tool MFT-P siehe spezifische Dokumentation im PC-Tool selbst.

MP-Master Betrieb Parametrierung der Antriebe via MP-Bus

Vorgabe von Sollwerten zur Simulation der Antriebe via MP-Bus

Einlesen der Sensoren die an den MP-Antriebe angeschlossen sind

Aufnahme von graphischen Trends

MP-Bus Scan Nach dem Aufstarten überprüft das PC-Tool das MP-Netzwerk mit der Bus-Scan

Funktion und zeigt alle MP-Knoten an, die auf der MP-Bus Linie integriert sind.

Page 21: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

21 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

12. PC-Tool MFT-P Parametrierung (Fortsetzung)

MP-Master Simulationsfunktion Im Abschnitt "Simulation" des PC-Tools besteht die Möglichkeit

angeschlossene MP-Knoten unabhängig eines MP-Masters anzusteuern und Sensorwerte auszulesen. (Sollwert Tool)

Das Sollwertsignal des MP-Masters und das Verhalten der angeschlossenen MP-Knoten auszulesen und anzuzeigen (Sollwert Y).

Aufzeichnen eines Trends Beispiel anhand eines LM24A-MP mit angeschlossenem passivem Sensor. 1 = Sollwert Antrieb 2 = Istwert Antrieb 3 = Sensorwert in Ω

11 2

3

Hinweis Sensorwerte Sensorwerte werden in Ihrem Rohwert erfasst (Ω, mA, 0/1) und entsprechend an den

angeschlossenen MP-Master gesendet.

12.1 PC-Tool MFT-P als Diagnosetool

Page 22: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 22 / 31

Monitor Funktion Überprüfen der MP-Kommunikation mit dem MP-Monitor Tool

(Modul von PC-Tool V3.x)

Anhand der Monitorfunktion kann die MP-Bus Kommunikation beobachtet und ausgewertet werden. Dabei stehen folgende zwei Funktionen zur Verfügung.

F1: MP logging on command level Monitoring der MP-Befehle die vom MP-Master an die MP-Knoten gesendet werden.

12.1 PC-Tool MFT-P als Diagnosetool (Fortsetzung)

Page 23: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

23 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

F3: MP logging on application level Monitoring der angeschlossenen MP-Knoten und deren aktuellen Parameter und

Prozesswerte.

12.2 PC-Tool MFT-P Anschlussmöglichkeiten

PC-Tool (MP-Master) an DDC-Controller

ohne spezifischen Toolanschluss

12.2 PC-Tool MFT-P Anschlussmöglichkeiten (Fortsetzung)

Page 24: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 24 / 31

PC-Tool (MP-Master)

an Gateways mit Toolanschluss

MP-Master

UK24MOD / BAC

24 V

GND

ZK6-GEN

Belimo

PC-Tool

Antriebe /

Actuators

(max. 8)

MP

USB 2.0

i esc ok

USB

M

P

BELIMO

MP-Slave MP-Slave MP-Slave MP-Slave MP-Slave MP-Slave

Verhalten Beim Anschluss des PC-Tools an der Toolanschlussbuchse wird der MP-Master automatisch deaktiviert (Disabled) und das PC-Tool wird als MP-Master erkannt. Das übergeordnete Bussystem (bspw. BACnet, Modbus) wird inaktiv. Sobald das Kabel vom Toolanschlussstecker entfernt wird, wird das Gateway wieder als MP-Master betrieben (Enabled), das übergeordnete Bussystem steuert die MP-Antriebe an und liest deren Werte wieder aus.

Weitere Anschlussmöglichkeiten Weitere Anschlussmöglichkeiten siehe Dokument "Tool-Anschlüsse" unter www.belimo.eu

13. Diagnosemöglichkeiten mit ZTH EU

Page 25: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

25 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

Mit dem ZTH EU stehen folgende Diagnosemöglichkeiten zur Verfügung

Überprüfen der Spannungsversorgung

MP-Tester - Überprüfung der MP-Bus Pegel - Telegramm Zähler

Überprüfen der

Spannungsversorgung Mit dem ZTH EU kann die „AC 24 V“-Spannungsversorgung (III Schutzkleinspannung) inklusive Halbwellenverhältnis der Belimo MP-Bus Knoten geprüft werden.

MP-Tester Das ZTH EU bietet mit der MP-Tester Funktion die Möglichkeit den MP-Bus-Pegel am

MP-Master als auch an den MP-Slave-Knoten zu ermitteln sowie die MP-Bus-Kommunikation anhand der Zählung der Telegramme zu überprüfen

MP-Bus Pegel Es werden die MP-Signalpegel vom MP-Master und den MP-Slave-Knoten, gegenüber

GND gemessen und mit den Grenzwerten der Protokollspezifikation verglichen.

13. Diagnosemöglichkeiten mit ZTH EU (Fortsetzung)

Page 26: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 26 / 31

Telegramm Zähler Es wird die Anzahl Telegramme erfasst, und die Telegrammkorrektheit (Checksumme) überprüft.

Page 27: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

27 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

14. MP-Spezifikationen

Kurzbeschreibung

der MP-Kommunikation

Kommunikation Master-Slave Der Slave (MP-Knoten) antwortet nur auf Kommandos des MP-Masters

Datenübertragung

Bidirektional, halbduplex Die Kommunikation erfolgt über den MP/U5-Anschluss, auf GND referenziert.

Kommunikationsparameter

1200 Baud, 8 Datenbits, 1 Startbit, 1 Stoppbit, keine Parität

Anzahl Teilnehmer am MP-Bus

Das Kommunikationsprotokoll ist für 1 MP-Master und 1 ... 8 (16) Slaves (MP-Knoten) freigegeben.

MP-Signalpegel Die MP-Kommunikation findet auf einem Trägersignal von 18V zwischen dem Ground

und der Ader 5 statt. Die Signale für Kommandos vom MP-Master und der entsprechenden Antwort sehen folgendermassen aus (siehe Abbildung unten).

Messkonditionen Es ist mindestens ein MP-Knoten am MP-Master angeschlossen. Alle Signale sind von U5 gegen GND gemessen.

min

normal

Spannungspegel high

Command und Answer >11V 12.5V

Spannungspegel low

Command ( MP-Master) >2.5V

Spannungspegel low

Answer ( MP-Slave) >4.5V

Page 28: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 28 / 31

14. MP-Spezifikationen (Fortsetzung)

Abfrageintervalle / Zykluszeiten Je mehr Antriebe am Bus zu bedienen sind und je mehr Sensoren an den MP-Knoten

auszulesen sind, desto länger werden die Abfrageintervalle auf dem Belimo MP-Bus. Die sich ergebenden Zykluszeiten auf dem MP-Bus werden in untenstehender Kurve aufgezeigt.

8 Antriebe ohne Sensoren 8 Antriebe mit Sensoren

Hinweis Senkung der Zykluszeiten durch Priorisierung der MP-Befehle (high, medium, low)

möglich.

Page 29: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

29 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com

15. MP-Partnerprogramm

Mit dem MP-Partnerprogram bietet Belimo Systemintegratoren die Möglichkeit, MP-Kooperationspartner zu werden. Belimo stellt die MP-Spezifikationen allen interessierten Herstellern von Regelgeräten zur Verfügung, um ein entsprechendes MP-Interface Hard - und softwaremässig in den eigenen DDC-Controller zu implementieren

Vorteile einer MP-Kooperation Der MP-Partner:

erhält ein Zertifikat das die eingesetzte DDC dem MP-Standard entspricht

darf das MP-Logo verwenden

wird offiziell von Belimo als Kooperationspartner für MP-Lösungen in der MP-Kooperationsliste aufgeführt

erfährt eine Qualitätssteigerung durch - Schutz des Endkunden gegen Fehlfunktionen - Vermeidung von Qualitätsproblemen

(keine Konformitätstests auf der Anlage nötig!) - Vermeidung von Imageverlust

Weiter werden den MP-Partnern jeweils neue MP-Bus Produkte frühzeitig zur Implementierung zur Verfügung gestellt, um sicherzustellen dass diese bei der Markteinführung bereits mit Ihrer DDC-Lösung verfügbar sind.

MP-Kooperation beantragen Bei Interesse melden Sie sich bei Ihrem lokalen Belimo Ansprechpartner.

Page 30: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

www.belimo.com A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 30 / 31

Page 31: Applikation A9-0001 Einführung in die MP-Bus Technologie¼hrung in die MP-Bus... · A9-0001 MP-Bus Technologie A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten 6

A9-0001 MP-Bus Technologie

31 / 31 A9--0001 • de • v3.3 • 06.2018 • Änderungen vorbehalten www.belimo.com