anleitung zum vordruck euer 2014

Upload: andreistegaru

Post on 15-Feb-2018

217 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 7/23/2019 Anleitung Zum Vordruck Euer 2014

    1/6

    Abkrzungsverzeichnis

    Abs. Absatz

    AfA Absetzung fr Abnutzung

    AO Abgabenordnung

    BMF Bundesministerium der Finanzen

    BGBl. Bundesgesetzblatt

    BStBl Bundessteuerblatt

    EStG Einkommensteuergesetz

    UStG Umsatzsteuergesetz

    Anleitung zum VordruckEinnahmenberschussrechnung Anlage ER

    (Gewinnermittlung nach 4 Abs. 3 EStG)

    2014

    Liegen Ihre Betriebseinnahmen fr diesen Betrieb unter der Grenze von 17.500 , wird es nicht beanstandet,wenn Sie der Steuererklrung anstelle des Vordrucks eine formlose Gewinnermittlung beifgen.

    Die Anleitung soll Ihnen das Ausfllen der Anlage ER erleichtern.

    Nur bei Gesellschaften/Gemeinschaften:Fr die einzelnen Beteiligten sind ggf. die Ermittlungen der Sonderbetriebseinnahmen und -ausgaben sowie die Ergnzungsrechnungen zu-stzlich zur fr die Gesamthand der Gesellschaft/Gemeinschaft elektronisch bermittelten Anlage ER in Papierform einzureichen.

    Krperschaften - -

    Allgemeine Angaben (Zeilen 1 bis 10)

    Tragen Sie die Steuernummer Artdes Betriebs

    Zeile 4

    -

    Zeile 8

    - -

    Zeile 10

    -

    Betriebseinnahmen (Zeilen 11 bis 22)

    -

    Zeile 11Hier tragen umsatzsteuerliche Kleinunternehmer -

    - -

    Zeile 12

    Zeile 13

    nur von Land- und Forstwirten - -

    Zeile 14

    Zeile 15

    - - -

    Zeile 16

    Zeile 17

    -

    Anleitung zur Anlage ER

  • 7/23/2019 Anleitung Zum Vordruck Euer 2014

    2/6

    Zeile 18

    - Land- und Forstwirte -

    Zeile 19

    erfassen.

    Bruttol istenpreis x Kalendermonate x = Nutzungswert

    x x =

    - - - -

    tigen. - Gesamtaufwendungen fr das Kfz zu bewerten. Bei steuerbegnstigten Krperschaften

    Zeile 20

    -

    - -

    Bei Krperschaften

    Betriebsausgaben (Zeilen 23 bis 64)

    -

    -

    steuerbegnstigte Krperschaft - - - -ten.

    Zeile 23

    - -

    je Kind und Betreuungszeit zeitanteilig zu krzen.

    -

    -

    .

    -

    Zeile 24

    Die sachlichen Bebauungskosten - -kosten bei selbst ausbauenden Weinbaubetrieben oder die Kosten fr

    -

    Soweit Betriebsausgaben nicht - eingetragen werden.

    Betriebsausga-benpauschale - - - -

    zu krzen.

    Zeile 25

    -

    Zeile 26 - -

    Zeile 27

    - -

    Absetzung fr Abnutzung (Zeilen 28 bis 35)

    -

    - - - -

    - -

    Zeilen 28 bis 30

    -

  • 7/23/2019 Anleitung Zum Vordruck Euer 2014

    3/6

    werte.

    - einzutragen.

    Zeile 31 genommen werden.

    - - -

    Zeile 32

    Zeilen 33 und 34

    - - -

    -

    - -

    - EStR.

    Zeile 35

    - - - -

    Raumkosten und sonstige Grundstcksaufwen-dungen (Zeilen 36 bis 38)

    Zeile 37

    -

    Zeile 38

    Sonstige unbeschrnkt abziehbare Betriebsaus-gaben (Zeilen 39 bis 51)

    Zeile 40

    - -

    Zeilen 46 und 47

    -

    -

    -

    aus Gewinn und Einlagen des Gewinnermittlungszeitraumes unter Be-

    -

    -

    Zeile 48

    - - -

    Bei steuerbegnstigten Krperschaften einzutragen.

    Zeile 49

    - -

    -

    Beispiel: Die Umsatzsteuer-Vorauszahlung fr den Monat Dezember2014 ist am 10. Januar des Folgejahres fllig. Wird die Umsatz-steuer-Vorauszahlung tatschlich bis zum 10. Januar entrichtet,so ist diese Zahlung in 2014 als Betriebsausgabe zu berck-sichtigen. Wenn Sie einen Lastschriftauftrag erteilt haben, dasKonto die ntige Deckung aufweist und der Lastschriftauftragnicht widerrufen wird, ist bei Abgabe der Voranmeldung bis zum wenn die tatschliche Belastung Ihres Kontos spter erfolgt.

    Von steuerbegnstigten Krperschaften - -

  • 7/23/2019 Anleitung Zum Vordruck Euer 2014

    4/6

    Zeile 51

    Beschrnkt abziehbare Betriebsausgaben und Gewer-besteuer (Zeilen 52 bis 57)

    -

    Zeile 52 - -

    - Wenn im Hinblick auf die Art des zugewendeten Gegenstandes (z. B. - -

    Zeile 53 - -

    -

    - -

    Zeile 54

    - -

    Zeile 55 -

    -

    -

    -

    Zeile 56 - -

    zu erfassen.

    -

    - - - -triebsausgabe sein.

    Zeile 57

    Die Gewerbesteuer und die darauf entfallenden Nebenleistungen fr - - - -

    Kraftfahrzeugkosten und andere Fahrtkosten(Zeilen 58 bis 63)

    Zeile 61

    -

    Zeile 62

    - -

    -

    -

    -genen Hausstandes.

    Aufwendungen einzutragen.

    - -

    Zeile 63

    - -

    - berlassenes Kfz benutzen oder die Aufwendungen fr die Benutzung Betrag bersteigen.

  • 7/23/2019 Anleitung Zum Vordruck Euer 2014

    5/6

    Ermittlung des Gewinns (Zeilen 71 bis 84)

    Zeilen 73 bis 75

    - - -

    Zeile 76

    - -

    Zeile 77

    -

    -

    -

    -gibt.

    -

    Zeile 78

    - -men.

    -tragen.

    Zeile 79 - -

    - -

    Zeile 81

    -

    - -

    Rcklagen und stille Reserven (Zeilen 85 bis 88)

    Zeilen 85 und 86

    Rcklage nach 6c i. V. m. 6b EStG

    - -

    - - -

    - -

    Rcklage fr Ersatzbeschaffung nach R 6.6 EStR

    - - - -fassen.

    - -

    Zusatz fr steuerbegnstigte Krperschaften:

    Zeile 87

    - -

    Rckgngigmachung von Investitionsabzugsbetr-gen nach 7g Abs. 3 und 4 EStG (Zeilen 89 bis 91)

    - - -

  • 7/23/2019 Anleitung Zum Vordruck Euer 2014

    6/6

    abgezogen worden ist.

    - -

    Entnahmen und Einlagen (Zeilen 92 und 93)

    -

    Erluterungen zur Anlage AVER (Anlageverzeichnis)

    - -

    -

    - - - -

    - - -

    -

    zzgl.

    abzgl.

    abzgl. abzgl.

    = -

    - -tragen.

    Erluterungen zur Anlage SZE(Ermittlung der nichtabzieh-baren Schuldzinsen fr Einzelunternehmen)

    ER.

    -

    Zeile 23

    -