medienplanspiel 2011 an der hs offenburg - corporate identity

Post on 26-Jun-2015

434 Views

Category:

Business

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Im Rahmen des Moduls "Medienplanspiel" des Bachelorstudiengangs Medien und Informationswesen an der Hochschule Offenburg wurde im Sommersemester 2011 die Corporate Identity für ein fiktives Telekommunikationsunternehmen entwickelt. Die vorliegende Präsentation stellt das Firmenprofil, die Zielgruppe sowie die einzelnen Bestandteile der Corporate Identity mit Blick auf die Unternehmensziele im Detail vor.

TRANSCRIPT

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Corporate Identity

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Corporate Identity

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

• junges Telekommunikationsunternehmen

• Tochterunternehmen der Bellheim AG

• Gründung der Funky Phone AG Ende 2010

• Erschließung des Online-Sektors

1

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

2

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

• neue Herausforderungen im Online-Sektor

• 72% der Deutschen sind online

• Internet als Rechercheinstrument

• 66% lassen sich vor dem Kauf eines Elektronikprodukts

durch das Internet beeinflussen

Internet als Überzeugungskraft Kaufentscheidung

Quelle: http://www.nonliner-atlas.de/ www.tns-infratest.com/presse

3

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

• Wer ist unser Kunde?

• Was wünscht unser Kunde?

4

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Quelle: http://www.sinus-institut.de/loesungen/sinus-milieus.html

5

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Quelle: http://www.sinus-institut.de/loesungen/sinus-milieus.html

6

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Quelle: http://www.sinus-institut.de/loesungen/sinus-milieus.html

7

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

• Alter: 18 – 39 Jahre

• Berufstätige, Schüler, Studenten, Azubis

Wünsche und Anforderungen:

Mobilität, Erreichbarkeit, Kommunikation, ausgewogenes

Preis-Leistungsverhältnis, Gruppenzugehörigkeit, Trendbewusstsein

8

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Quelle: Regenthal, Gerhard (2009): Ganzheitliche Corporate Identity, 2. Auflage, Gabler Verlag, Wiesbaden

9

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

• breite Sortimentstiefe

• günstige Preise

• viele Vertragsmöglichkeiten

• guter Service und hohe Sicherheit

• gut strukturierte Arbeitsabläufe

• flache Unternehmenshierarchie

10

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

• junges und dynamisches Unternehmen

• hohe Kundenzufriedenheit

• aktiver Jugendschutz

• konsequente Übertragung von Verantwortung

• größtmöglicher Handlungsspielraum

• offener Dialog

• Funky Award

11

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

• Sympathie

• Fairness

• Glaubwürdigkeit

12

Werte

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

• Werte kommunizieren

• Unternehmen / Leistungen den Zielgruppen präsentieren

• Zielgruppen:

Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Medien, Öffentlichkeit …

• Instrumente:

Interne Kommunikation, Werbung, PR, Sponsoring …

Differenzierung über:

unternehmensspezifische / konsistente Kommunikationsstrategie

13

Quelle: http://www.markenlexikon.com/glossar_u.html

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

freundlich

jung

unkonventionell effizient

hipp

zuverlässig

witzig dynamisch

14

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Extern

• transparente Preis- und Informationspolitik

faire Preis-Leistung bei sichergestellter Wirtschaftlichkeit

• klassische Mediawerbung

• Online Werbung + Social Media

Newsletter, Facebook, Twitter, YouTube

Funky Games

Gewinnspiele und Foto / Video Wettbewerbe

Kundenaktionen

15

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Extern

• Kultur-, Medien- und Eventsponsoring

Preisspenden bei Filmfestivals

Talentförderung „Express Yourself“

Kooperation mit Festivalveranstaltern und Radiosendern

Gewinne bei TV-Events

16

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Intern

• Flache Hierarchien

Feedback

schneller Informationsfluss

• lockerer, aber respektvoller Umgangston

17

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

• konkrete Umsetzung der Unternehmenskultur

• Verhalten nach außen + firmeninterner Umgang

• Fremdbild ≠ Unternehmensleitbild Unglaubwürdigkeit!

• festgelegte Handlungsrichtlinien gegenüber Zielgruppen

• Vorgesetzter = Vorbild

18

Quelle: http://www.corporate-identity-management.de/seite-13.html

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

• Kundenbetreuung

effizientes Beschwerdenmanagement

direkter Kontakt

aktives Zuhören

• Kooperative Mitarbeiterführung

Teamarbeit

gemeinsame Zieldefinition

Gewinnbeteiligung

19

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

• Work-Life-Balance

flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Home Office)

Chill-Area, Play Zone, PowerNapping

Rituale und Events / Weiterbildung

• Förderung Jugendlicher

Praktika

Ausbildungsplätze

BA-Studium

20

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

• einheitliche Visualisierung

• deutliche Abhebung von Mitbewerbern

• Synergieeffekte

• Identifikation / Motivation

• Anforderungen:

Langlebigkeit, emotionale Steuerung, Wiedererkennungswert,

Ausbaufähigkeit

Quelle: http://v.hdm-stuttgart.de/projekte/websitepr/cicd.php#4

21

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Farben

| #FF5900 | RGB 255/89/0 | CMYK 0/76/94/0

| #6900C0 | RGB 105/0/201 | CMYK 77/88/0/0

| #181818 | RGB 24/24/24 | CMYK 77/72/67/83

Aktivität, Energie, Jugend, unkonventionell, erfrischend

Individualität, Originalität, Phantasie

Quelle: Markus Wäger: Grafik und Gestaltung - Das umfassende Handbuch, Galileo Press, Bonn 2010

22

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Schriften

• CI-Schrift

Dax Compact Offc / Dax Compact Offc Medium / Dax Compact Offc Xbold

• Fließtext

Verdana

23

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Logo

Assoziationen:

• Funkwellen

• jung, frisch, modern, dynamisch, originell

24

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Webseite

• Tarife

• Handys, Zubehör

• Service, Kontakt

• Funky Games

• Gewinnspiel

25

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Kommunikationsmittel

27

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Geschäftsausstattung

28

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Promotion

29

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Promotion

30

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Intern

• Identifikation der Mitarbeiter mit Funky Phone

positives Betriebsklima

• Mitarbeiterzufriedenheit = effektive Arbeitsweise

Steigerung der Leistungsfähigkeit

31

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Extern

• Steigerung Bekanntheitsgrad

• konsistenter Imageaufbau

• Kundenbindung

höherer Marktanteil

Umsatzsteigerung

Gewinnmaximierung

32

20.04.2011 - Chris Andlauer, Martina Dibos, Marcel Dieterle, Anna-Lena Jaques, Franziska Speck

Profil Zielgruppe Culture Communication Behaviour Design Ziele

Ausblick

• Identifikation / Motivation der Mitarbeiter = wichtiges Ziel

CI-Workshop

33

top related