google adwords / eday 2011: 1000 räder & 3 hebel

Post on 15-May-2015

1.233 Views

Category:

Business

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Google AdWords bietet eine Vielzahl an Einstellungs- und Optimierungsmöglichkeiten, um die unterschiedlichsten Werbeziele effizient zu erreichen. An welchen „Rädern“ sollte man drehen, um mit AdWords optimal zu starten und um Kampagnen zu optimieren? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? Wie setzt man die „Hebel“ Keywords, Anzeigentexte und Landingpages ein, um den Erfolg mit AdWords zu maximieren?

TRANSCRIPT

Google AdWords / eDAY 2011

1000 Räder & 3 Hebel

www.cpc-consulting.netMag. Herwig Seitz

CPC-ConsultingGoogle AdWords Kampagnen-Management

Internet-Marketing-Consulting

Seminare & Workshops zu:Google AdWords Basic & Professional Internet-Marketing Suchmaschinen-Marketing & -OptimierungUsability & WebControllingSocial Media MarketingOnline-PR

AgendaSuchmaschinen-Marketing

1000 RäderWelche Einstellungen gibt es?

3 HebelKeywordsAnzeigentexteLandingpages

Search-Engine-Marketing

Suchmaschinen-Marketing

Klassisches Marketing

SEM: neue Marketingform

SEM: neue MarketingformEin User gibt auf Google "Kfz-Versicherung" ein....

Was verrät das über seine Interessen?

klar formuliertes, aktuelles Interesse konkrete Nachfrage ohne Festlegung auf bestimmten Anbieter / Marke

hohe Wahrscheinlichkeit, dass User zum Kunden wirdDer User „definiert“ sich selbst als Zielgruppe!

bezahltbezahlt

bezahltbezahltunbezahltunbezahlt

Suchmaschinen-MarketingSEM: Search Engine Marketing

Suchmaschinen-OptimierungSEO: Search Engine OptimizationMassnahmen um das (unbezahlte) Ranking der Website auf Google zu verbessern („Google Fitness“)

Suchmaschinen-WerbungSEA: Search Engine Advertisingbezahlte Einschaltungen = Google AdWords

SEO: Wie bewerten Suchmaschinen?gut für Suchmaschinen lesbare Website "Googlefit"Google berücksichtigt über 200 Faktoren für das

Ranking... Verlinkung (Links von anderen Websites = "Empfehlung")Ranking-Kriterien ändern sich laufendKEINE „Eintragungen“ in SuchmaschinenOptimierung der Website ist nicht kostenlos!

SEA-Suchmaschinen-WerbungGoogle AdWordsAdWords-Anzeigen erscheinen oben oder rechtsDer Werber bucht Suchbegriffe (= Keywords)Verrechnung nur bei Click auf die Anzeige (CPC)Position, Preis: werden durch Auktionssystem bestimmtCost-per-Click: ab 1 Cent

1000 Räder

1000 Räder (Auszug)GeotargetingAnzeigenplanung

Remarketing

Website OptimizerKeyword VorschlagstoolIP-Sperre

Keywordoptionen

Google Display Network

Mobile Geräte

Cost per Click

Tagesbudget

Was wollen Sie erreichen?

Ziele einer Werbekampagne1. Marke bekannter machen2. mehr Besucher auf die Website bringen3. mehr Anfragen potentieller Kunden generieren4. mehr Kunden gewinnen5. mehr Umsatz machen6. Gewinn maximieren

Ziel-ErfassungConversion-Code auf „Vielen Dank“-Seite einbauenGoogle zeigt für jedes Keyword & Anzeigentext:

ConversionsKosten pro ConversionConversionrateUmsatz (optional)

Keine Zielerfassung = "Blindflug"

1. Hebel

Keyword QuellenAdWords Keyword ToolGoogle WunderradGoogle AutovervollständigungWeb-Analyse (zB Google Analytics)Keyworddatenbanken

Keyword OptionenWozu?Streuverluste minimierenpassendere Kunden ansprechenRelevanz steigern

Keyword OptionenWie?Ausschließende Keywords-kostenlos, -gratis

Genau passende Keywords[Hotel in Ischgl]

Passende Wortgruppe"KFZ Versicherung"

Modifizierer für weitgehend passende Keywords+Hotel Tirol

Keyword OptimierungIdentifikation "guter Keywords"

hohe Conversionrategeringe Kosten pro Conversionbringen Kunden & Umsatz bzw. Gewinn!Tipp: CPC Gebot sollte erhöht werden!

Identifikation "schlechte Keywords"kosten Geldbringen nicht vielTipp: CPC Gebot sollte gesenkt werden, ggf. pausieren

2. Hebel

Anzeigentext: Inhalt?Antworten Sie auf die spezifische SuchanfrageStellen Sie den Kundennutzen darBeschreiben Sie den USP (Ihr Alleinstellungsmerkmal)Nutzen Sie HandlungsaufforderungenNennen Sie Preise, Sonderkonditionen etc.Besonders wichtig: die HeadlineSchreiben Sie das wichtigste Keyword in den

Anzeigentext

Anzeigentext OptimierungTesten Sie unterschiedliche Texte gegeneinander ab!

Identifikation "guter Anzeigentexte"hohe Conversionrategeringe Kosten pro Conversionbringen Kunden & Umsatz bzw. Gewinn!Tipp: Texten Sie weitere ähnliche Anzeigentexte!

Identifikation "schlechter Anzeigentexte"haben eine niedrige Conversionrate bringen keine ConversionsTipp: Anzeigentext pausieren!

3. Hebel

Was ist wichtig für Landingpage?Content muss zu Anzeige & Keyword passen„Call to Action“ - HandlungsaufforderungFormulare: einfach, übersichtlichschnelle Ladezeit

Ziel: Conversion: Anfrage, Bestellung, Kauf

Landingpagemeist nicht geeignet: HomepageWebpage, die nicht auf die Suche des Users eingehtWebpage, die den User ablenkt von seinem Ziel

Seite, die genau auf die Google-Suche passtSeite, die dem User vermittelt: „Hier bin ich richtig!“Seite, die genau EINE Handlung des Users zulässtSeite, die den User auffordert ein Formular auszufüllen

(„Call to Action“)

Landingpage Optimierung 2 Landingpages: A und B kopieren Sie Ihre Anzeigentexte weisen Sie als Ziel-URL jeweils "Landingpage A" bzw.

"Landingpage B" zu schalten Sie die Anzeigen gleichverteilt optimieren Sie wie zuvor bei den Anzeigentexten

Zusammenfassung1. Welche Keywords bringen profitable Kunden?2. Welche Anzeigentexte sind die „besten“?3. Welche Landingpage bringt die meisten Kunden?

Welche Kombination ausKeyword – Anzeigentext - Landingpagebringt den maximalen Erfolg?

Vielen Dank!

Tipp: Google AdWords Seminar am 11.3.2011www.cpc-consulting.net/Google+AdWords+Seminar

A-1090 Wien, Währinger Str. 61 Twitter: twitter.com/cpc_consultingFacebook: www.facebook.com/cpcconsulting.net

Mag. Herwig Seitzseitz@cpc-consulting.net / +43 676 357 30 20

GoogleAdWords Seminar11. März

top related