gamification vs e-learning

Post on 30-Jun-2015

203 Views

Category:

Education

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Gamification vs E-learning

5:0  

Spiele motivieren Lernende dazu selbstbestimmt Herausforderungen zu meistern, während die meisten

E-Learning Tools den traditionellen schulunterricht abbilden.

1:0  

In der Gamification werden die Nutzenden zu Lerngewinnern und

das Scheitern und Fehlermachen wird als unterhaltsam und herausfordernd erlebt.

2:0  

Spielerisch werden Lernanforderungen zur spannenden

Challenge, deren MEISTERUNG mit Punkten und Badges belohnt wird.

3:0  

Den LERNENDEN wird der eigene Lernfortschritt präsentiert.

Dabei kann SICH das Spielsystem sich dem Können der Lernenden anpassen und maßgeschneiderte Lernlevels bedienen.

4:0  

Gamification spricht eine jugendliche und junggebliebene

Zielgruppe an und erlaubt neue Zugänge zur Art der Vermittlung und Weiterbildung.

5:0  

E-learning ist etabliert,

Gamification hingegen noch neuland für viele unternehmen

5:1  

gamification wird als freizeitmedium und nicht als

lernmedium erlebt und hat deshalb noch ein akzeptanzproblem.

5:2  

top related