business model course day 1 (in german)

Post on 18-Sep-2014

15 Views

Category:

Business

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Slides of day 1 (of 4 half days) of a course on modeling business models

TRANSCRIPT

© Arvetica

The Next Big Thing!was kommt nach Business Process Management?

Page 2The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Business Process Management√

Page 3The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Business Model Design& Innovation

Page 4The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation

Page 5The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Neugierde

Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.

Galileo Galilei (1564-1642)„ “

Page 6The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Traditionelle vertikale Unternehmenssicht

Ist die traditionelle Unternehmenssicht noch zeitgerecht, in einem Umfeld von technologischer Innovation, schnellem Wandel und multipler Geschäftsmodelle?

Strategie

Prozesse

IT Systeme

Page 7The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Erfahrungsaustausch der Klasse

Wie werden Unternehmens-strategie in ihrem Alltag in Unternehmens-Prozesse und IT Systeme umgesetzt? Wer ist dafür zuständig? Funktioniert dies immer reibungslos?

Page 8The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Das goldene Dreieck der Unternehmensinnovation

ORGANISATION

STRATEGIE

IT SYSTEME

BUSINESSMODEL

Page 9The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Aber was ist denn ein „Business Model“ / Geschäftsmodell?

Page 10The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Was ist das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens?

Erklären Sie bitte der Klasse das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens

Page 11The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Ein Geschäftsmodell kann modelliert werden!

Ein Geschäftsmodell zeigt auf, wie ein Unternehmen Geld verdient, mit welchen Kunden, durch welches Angebot, durch welche Vertriebskanäle und aufgrund welcher Aktivitäten, Ressourcen und Partner.

Page 12The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Warum Sie als Wirtschaftsinformatiker Geschäftsmodelle verstehen sollten / können

Modelliesierung ist traditionell eine Gebiet des Wirtschaftsinformatikers. Dies findet seinen Anfang in der Modellisierung von (Buchhaltungs-) Daten, anschliessend Lagerbewirtschaftung und schliesslich Prozesse.

Geschäftsmodelle

Geschäftsprozesse

Geschäftsdaten

-

-

Page 13The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

INNOVATION!

Page 14The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

DESIGN!

Page 15The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

business people don’t just need to understand designers

better; they need to become designers

Roger Martin, Dean Rotman School

Page 16The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Agenda

Wer ist Herr Osterwalder?

„Design Thinking“ im Unternehmensdenken?

Einführung in Geschäftsmodell-Modellierung

Ihr Start-Up! VC Wettbewerb (50% der Schlussnote!)

Veriebskanal-Design

Geschäftsmodellinnovation

Preisverleihung

Page 17The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Dr. Alexander Osterwalder

• Partner Arvetica SA• Unternehmer• Blogger / Speaker• Akademiker

• Business Models• Strategie & Organisation• Private Banking• Design Thinking• Technology

?

Page 18The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Was sind Ihre Erwartungen aufgrund des Gehörten?

?

Page 19The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Was ist Design?

Page 20The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Was macht ein Designer? Was ist Design?

?

Page 21The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

the only thing that’s not designed is nature

Dave Kelly, IDEO

“”

Page 22The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

adaptation of means to a preconceived end

dictionary.com

“”

Page 23The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

transformation of existing conditions into preferred ones

Herbert Simon, 1969

“”

Page 24The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Page 25The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Page 26The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Video: IDEO

Page 27The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Was ist Ihnen im Video aufgefallen?

Page 28The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

User-Centered

Page 29The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Kreativität & Exploration

Page 30The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Interdisziplinarität

Page 31The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Holistisches, ganzheitliches Denken

Page 32The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Fit

Page 33The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Die Werkzeuge des Designers

Page 34The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Ko-Kreation

Page 35The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

„Ideation“

Page 36The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Visualisierung

Page 37The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Prototyping

Page 38The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

DESIGN und BUSINESS?

Was haben Sie gesehen, was bei Ihnen angewendet werden könnte, aber noch nicht gemacht wird?

Page 39The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Geschäftsmodelle / Business Models?

Page 40The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Evolution des Konzeptes

Page 41The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Evolution des Konzeptes

Page 42The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Evolution des Konzeptes

Page 43The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Amazon Geschäftsmodell modellieren (break-out groups)

ANGEBOT

KOSTEN-STRUKTUR

KUNDEN-BEZIEHUNG

KUNDEN-SEGMENTE

AKTIVITÄTEN& RESSOURCEN

KEY ISSUES TOSOLVE

PARTNERNETZWERK

EINKOMMENS-FLÜSSE

INFRASTRUCTURE CUSTOMEROFFER

FINANCE

VETRIEBS-KANÄLE

Page 44The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Welche äusseren Kräfte beeinflussen ein Business Model?

Page 45The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Äusser Einflüsse

BUSINESS MODEL

legal environment

social environment

competition

customer needs

technological change

Page 46The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Amazon modellieren

Page 47The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Amazon Geschäftsmodell modellieren (break-out groups)

ANGEBOT

KOSTEN-STRUKTUR

KUNDEN-BEZIEHUNG

KUNDEN-SEGMENTE

AKTIVITÄTEN& RESSOURCEN

KEY ISSUES TOSOLVE

PARTNERNETZWERK

EINKOMMENS-FLÜSSE

INFRASTRUCTURE CUSTOMEROFFER

FINANCE

VETRIEBS-KANÄLE

selling stuffon the Web

IT infra

customer relationships

mass customer

data servicesAmazon.com

data grid

partners

selling stuff

Amazon S3

Amazon.com

Internet API Web2.0 companies

warehousing & distribution

distribution

content management

product selection

A9 product search

data storage fees

product search

search engine revenues

e-commerce sitesInternet

marketing

Page 49The Next Big Thing! Geschäftsmodell-Modellierung und Innovation© Arvetica

Apple iTunes modellieren

iPod

cost structure

lifestyle brand

“high-end” consumer

prod. & softw. design

hardware & softw. dev.

hardware revenues

iTunesmultimedia downloads

e-commerce

multimedia rights mgmt

iBook

content producers

Apple stores

dealer network

multimedia revenues

hardware suppliers

brand management

hardware distribution

content distributioncontent

top related