4. rechenschaftsbericht. kita-messe des jaeb was?eltern-messe des jaeb zu den themen:...

Post on 06-Apr-2016

216 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

4. Rechenschaftsbericht

Kita-Messe des JAEBWas?Eltern-Messe des JAEB zu den Themen:

Kindergarten-Träger und Familienpunkt stellen sich vor•Inklusion•Integration•Bilingualer Kindergarten•Vorschulprojekte•Ernährung•Tagespflege•Partizipation

Wann? Dienstag, 14. April, von 19-22 Uhr

Wo? Weststadthalle

Wer?Alle Interessierten, die sich rund ums Thema Kindergarten informieren wollen, sind herzlich eingeladen.

Impressionen des Abends

Infostand der Kita Kämpenstraße

Viele Infos an den Ständen

Interessierte Besucher…

Kita am Kreyenkrop

Der Familienpunkt

Der JAEB

Ansprechpartner sein

Organisieren

Netzwerken

InformierenKoordinieren

Der Landeselternbeirat: LEB• Gremium, das von Vertretern der

Jugendamtselternbeiräte (JAEBs) auf Landesebene nach dem KiBiz (Kinderbildungsgesetzes) gewählt wird

• vertritt die Interessen von rund 500.000 Kindern und ihren Eltern in NRW

• 15 LEB-Mitglieder im Vorstand• Treffen finden zwei Mal im Jahr in Düsseldorf statt• 2 Vertreter jedes JAEBs werden zu LEB-Sitzungen

eingeladen• Themen aus 2014/2015 u.a.:

o Kita-Streiko Kita-Gebühreno Kita-Plätze www.lebnrw.de

LEB – Landeselternbeirat des Landes NRW

Streik der Sozialberufe 2015

• Erste Warnstreiks im April 2015• Ankündigung eines unbefristeten Streiks• Der JAEB startet eine Unterschriftenaktion für

den Fall das der unbefristete Streik in Kraft tritt an allen KITAs in Essen

Unterschriftensammlung

1. an den damaligen OB Herrn Paß– Einrichtung von Notgruppen flächendeckend und

vor allem qualitativ– Rückerstattung aller Elternbeiträge– Unterstützung der Eltern vorm kommunalen

Arbeitgeberverband – Stark machen für die Beendigung des Streiks

Unterschriftensammlung

2. An den kommunalen Arbeitgeberverband– Beendigung des Streiks durch Vorlage eines

akzeptablen Angebots an die Gewerkschaften

Demonstration vorm Rathaus

• Demonstration vorm Rathaus mit Eltern und Erzieher

• Ansprache an alle Teilnehmenden• Trotz Solidarisierung mit den Forderungen der

Erzieher Aufruf an beide Vertragsparteien die Streiks zu beenden

• Übergabe der Unterschriftenliste an das Rathaus

Pressearbeit

• Ständige Präsenz in Funk und Fernsehen aber auch in Print- und Digitalfernsehen

• Öffentliche Forderung an den Rat der Stadt Essen zur Rückerstattung der Beiträge

• Ständige Forderung an Verdi und den Arbeitgeberverband den Streik zu beenden

Ratssitzung• Der JAEB beantragt Sprechzeit in einer Ratssitzung, um

den Forderungen mehr Ausdruck zu verleihen• Der JAEB spricht vorm Rat der Stadt Essen• Erläutert die Situation der Kinder und Eltern• Fordert erneut Rückerstattung der Beiträge und

Satzungsänderung für künftige Streiks• Fordert die Politik uns Eltern mehr zu unterstützen • Fordert erneut Verdi und den kommunalen

Arbeitgeberverband auf alles zu tun, um nicht weiter Machtkämpfe auf den Rücken unserer Kinder auszutragen

Ergebnisse

• Satzungsänderung durch den Rat so das künftige Streikzeiten beitragsfrei gestellt werden (Ratssitzung 24.06.2015 - TOP 11)

• Hoffnung auf Rückerstattung der Beiträge nach Genehmigung des Haushalts

• Stand heute sind keine neuen Streiks sondern eher die Beendigung des Streiks mit Vertragsabschluss in Sicht

Internetauftritt des JAEB

Kontakt

Und jetzt DU!

Du bist interessiert?

Du hast Lust dich ehrenamtlich zu engagieren?

Du bist kommunikativ?

Du agierst gerne im Team?

Du möchtest dich gerne für Kinder und andere Eltern einsetzen?

• Du hast Dinge, die dich im Rahmen von Kita beschäftigen?

• Oder weißt um die Probleme anderer?

• Du möchtest diese Sachen anpacken und hast auch schon Ideen?

• Du willst helfen, ein Netzwerk zu schaffen, das die Arbeit mit unseren Kindern trägt?

Dann bist genau DU ein Kandidat für den JAEB

top related