agriculture_xfrogplants_de

66
Kopfsalat XfrogPlants | Agriculture Weizen

Upload: xfrog

Post on 17-Mar-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

http://xfrog.com/support-files/manuals/xfrogplants/Agriculture_XfrogPlants_DE.pdf

TRANSCRIPT

Kopfsalat

XfrogPlants | Agriculture

Weizen

XfrogPlants AGRICULTURE Contents :

180 3D Models in: Maya, 3ds Max, Vue, Lightwave, Cinema 4D, .OBJ, .3DS and .XFR formats XFR can be edited with Xfrog 3.5 software (Purchased Separately)

With Xfrog 3.5 Procedural Software, easily create your very own variations of Growth, Branching, Add or Reduce Model Complexity, and much more.

180 1600 x 1600, Billboard Renders (with Alpha) 180 1600 x 1600, Perspective Renders (with Alpha) Xfrog Software and Models: www.xfrog.com Xfrog User Group: tech.groups.yahoo.com/group/Xfrog Legal :

XfrogPlants Models and Textures, are copyright: © 2001 - 2010 Xfrog Inc Tel. 310 933 5949 [email protected] All Rights Reserved. If this product is lawfully purchased then the contents are made available to you under license as an “End User” with use at your place of business. If you wish to further distribute the content, e.g. models, textures, or derivative models, or model parts, inside a game title; or use the library in any multi-user context; please contact us for distribution licensing. XfrogPlants Development :

Orio Menoni : Modeler, Documentation Jan Walter Schliep : Modeler Jan Heuschele : Modeler

Tany Heider : Rendering Karin Rudokas : Rendering Peter Fantke: Research and Development

Bernd Lintermann : Research and Development Oliver Deussen : Research and Development Stewart McSherry : Product Manager

Einjähriges Gras Höhe : bis zu 90 cm. Herkunft : Mittelmeerraum Standort : Offenes Gelände, auf gut drainierten Böden. Wächst auch auf Nährstoff-armen Böden. Klima : Gemäßigt, kühl. Frost resistent.

Bemerkungen : Hafer dient heute als Nahrungsquelle für Mensch und Tier, in der Antike und im Mittelalter wurde der Hafer nur als Tiernahrung verwendet, denn er galt als unwürdig. Saat-Hafer ist sehr gesund, vor allem die Cholesterin senken-den Eigenschaften sind hervor zu heben. In Schottland und England ist der Hafer wichtiger Bestandteil der Ernä-hrung. Saat-Hafer wird überall in den gemäßigten Breiten angebaut. Sie benötigen keine hohen, sommerlichen Tem-peraturen und kommen mit Feuchtigkeit besser zurecht als beispielsweise Weizen oder Roggen.

01. Saat-Hafer ( Avena sativa ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 7 57 cm

Variation 9 65 cm

Variation 8 55 cm

Variation 6 55 cm

Variation 5 51 cm

01. Saat-Hafer ( Avena sativa ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 2 26 cm

Variation 1 24 cm

Variation 3 33 cm

Variation 4 40 cm

01. Saat-Hafer ( Avena sativa ) AGRICULTURE xfrogplants

Baum/Busch, Laubpflanze, ausladend Höhe : bis zu 3 m (wild bis zu 20 m) Herkunft : China, Südost Asien Standort : Hügel- und offene Waldlandschaften Klima : Warm und feucht

Bemerkungen : Die Tee Pflanze ist normalerweise ein kleiner Busch oder Baum. In Kultivation lässt man die Pflanze selten höher als 3 Meter wachsen, oft wesentlich niedriger. In freier Natur kann der Tee (Unterart Assamica) bis zu 20 Meter Höhe erreichen! Mehr als 3000 verschiedene Tee Sorten werden durch Mischung verschiedener Tee Pflanzen her-gestellt. Das Tee trinken wurde in China erfunden, aber dann sehr schnell von japanischen Mönchen übernommen. Jährlich werden etwa 3.15 Millionen Tonnen produziert. Hauptproduzent ist China, gefolgt von Indien.

02. Tee ( Camellia sinensis ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 9 70 cm

Variation 5 89 cm

Variation 8 149 cm

Variation 6 114 cm

Variation 7 138 cm

02. Tee ( Camellia sinensis ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 3 85 cm

Variation 1 57 cm

Variation 2 63 cm

Variation 4 88 cm

02. Tee ( Camellia sinensis ) AGRICULTURE xfrogplants

03. Spanischer Pfeffer ( Capsicum annuum ) AGRICULTURE xfrogplants

Mehrjährige Pflanze, oft als einjährige Pflanze kultiviert Höhe : bis zu 150 m. Herkunft : Zentral und Süd Amerika Standort : Sonnige Ebenen und Hügellandschaften, auf fruchtbaren, gut drainierten Böden Klima : Heiß, warm. Frost-intolerant.

Bemerkungen : Obwohl ursprünglich aus heißen und trockenen Gebieten, kann die Pflanze auch in gemäßigten Bereichen gut wachsen, so lan-ge sie vor Frost geschützt wird. Sie kann zu dekorativen Zwe-cken gepflanzt werden, ist aber hauptsächlich wegen ihrer Schoten beliebt. Diese können je nach Art unterschiedlich ge-formt sein, von lang und schmal bis hin zu kurz und rundlich. In der Küche wird sie wegen der Schärfe in vielen Rezepten verwendet. Sie besitzen sogar antiseptische Eigenschaften. China ist mit Abstand der größte Produzent, gefolgt von Mexi-co, Türkei und den USA.

Variation 7 89 cm

Variation 5 62 cm

Variation 8 91 cm

Variation 9 88 cm

Variation 6 87 cm

03. Spanischer Pfeffer ( Capsicum annuum ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 4 67 cm

Variation 3 64 cm

Variation 2 61 cm

Variation 1 34 cm

03. Spanischer Pfeffer ( Capsicum annuum ) AGRICULTURE xfrogplants

AGRICULTURE xfrogplants 04. Kaffee ( Coffea arabica )

Mehrjähriger Busch/Baum Höhe : bis zu 5 m (meist 2 m) , wild bis zu 12 m Herkunft : Äthiopien (Kaffa Region) Standort : Hochland Savanne Klima : Warm und trocken. Kältebeständig aber Frost-intolerant

Bemerkungen : Die Kaffe Pflanze ist ein kleiner Baum oder Busch, heimisch in der Kaffa Region (Äthipien). Kaffee gedeiht am besten in seiner Hei-mat, bzw unter ähnlichen, klimatischen Bedingungen (1300-1500 Meter Höhe, durchschnittliche Temperatur von 20° C), er wird a-ber weltweit in warmen Klimazonen angebaut. Um die Ernte zu erleichtern wird die Pflanze regelmäßig getrimmt und wächst so-mit kaum höher als zwei Meter. Die Araber machten das Getränk weltweit beliebt. In Nordamerika und Europa wird beinahe so viel Kaffee getrunken, wie Leitungswasser (Kaffee:Wasser=1:3). Die weltweite Jahresproduktion liegt bei etwa 7 Millionen Tonnen.

Variation 8 177 cm

Variation 9 141 cm

Variation 7 154 cm

Variation 6 138 cm

Variation 5 125 cm

04. Kaffee ( Coffea arabica ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 4 128 cm

Variation 3 67 cm

Variation 2 57 cm

Variation 1 31 cm

04. Kaffee ( Coffea arabica ) AGRICULTURE xfrogplants

05. Artischocke ( Cynara scolymus )

Variation 7 69 cm

AGRICULTURE xfrogplants

Mehrjährige Pflanze Höhe : bis zu 2 m. Herkunft : Mittelmeerraum Standort : Fruchtbare Böden, voll sonnig. Benötigt regelmäßige Bewässerung. Frost-intolerant. Klima : Warm. Gemäßigt feucht.

Bemerkungen : Die Artischocke gehört weltweit zu den ältesten Gemüse-sorten. Der Name Artischocke stammt von dem arabischen Wort ardi shauk (Bodendorne), welches in Italien zu arti-ciocco wandelte und von dort in alle anderen, westlichen Sprachen übernommen wurde. Caterina de' Medici brachte die Artischocke nach Frankreich und von dort fand sie wel-tweite Verbreitung. Die Pflanze hat auch wichtigen, medizi-nischen Nutzen, vor allem der Leber tut sie gut. Heute wird die Artischocke weltweit in warmen Gebieten angebaut, teils als Nutzpflanze, aber auch als Zierpflanze.

Variation 5 56 cm

Variation 8 71 cm

Variation 9 97 cm

Variation 6 59 cm

05. Artischocke ( Cynara scolymus ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 4 48 cm

Variation 3 43 cm

Variation 2 43 cm

Variation 1 34 cm

05. Artischocke ( Cynara scolymus ) AGRICULTURE xfrogplants

06. Erdbeere ( Fragaria x ananassa )

Variation 8 43 cm

AGRICULTURE xfrogplants

Mehrjährige Pflanze Höhe : bis zu 30 cm Herkunft : Kreuzung aus Fragaria Virginiana (Scharlach-Erdbeere) und Fragaria chiloensis (Chile-Erbeere) Standort : Offene Waldlandschaft, Waldränder, auf allen Bodenarten (wenn gut drainiert und feucht) Klima : gemäßigt; feucht

Bemerkungen : Weltweit ist die Garten Erdbeere die am meisten kulti-vierte Sorte und darf nicht mit der wilden Erdbeere ver-wechselt werden (Fragaria vesca , Wald-Erdbeere, in Wäldern der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet). Die Erdbeere gehört zur Familie der Rosengewächse. In ver-schiedenen Religionen war die Erdbeere von symboli-scher Bedeutung. Die Erntezeit ist im April und Mai, die Ernte ist dabei meist noch Handarbeit.

Variation 9 48 cm

Variation 5 42 cm

Variation 7 41 cm

06. Erdbeere ( Fragaria x ananassa ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 6 39 cm

Variation 3 44 cm

Variation 4 52 cm

Variation 2 37 cm

Variation 1 33 cm

06. Erdbeere ( Fragaria x ananassa ) AGRICULTURE xfrogplants

Einjährige Pflanze Höhe : bis zu 130 cm Herkunft : Ost Asien (Japan, China) Standort : hügelig, Felder. Wächst auf vielen, fruchtbaren Böden. Klima : Subtropisch. Warm, gemäßigt. Feucht warme Sommer.

Bemerkungen : Die Sojabohne gehört zu den Hülsenfrüchten und wurde ursprünglich zur Vieh Fütterung verwendet. In letzter Zeit wurde die Pflanze auch zur wichtigen Nahrungsquel-le für den Menschen (Öle, Milch, Mehl und Fleischersatz). Die Sojabohne ist sehr reichhaltig und enthält fast alle wichtigen Bestandteile der Nahrung. Die USA ist führend in der Soja Produktion, 2003/2004 lag der Wert der Soja Produktion bei rund 18 Milliarden US$. Nur Mais übertrifft diesen Wert noch.

Variation 7 94 cm

AGRICULTURE xfrogplants 07. Sojabohne ( Glycine max. )

Variation 9 100 cm

Variation 5 71 cm

Variation 8 94 cm

Variation 6 77 cm

07. Sojabohne ( Glycine max. ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 4 55 m

Variation 3 30 m

Variation 2 24 m

Variation 1 12 m

07. Sojabohne ( Glycine max. ) AGRICULTURE xfrogplants

08. Cotton (Gossypium hirsutum ) AGRICULTURE xfrogplants

Einjährige Pflanze Höhe : bis zu 40 cm Herkunft : unsicher Standort : Offene Flur, voll sonnig, auf neutralen oder kal-khaltigen Böden Klima : tropisch, warm; trocken. Salz-resistent aber Frost-intolerant

Bemerkungen : Die Baumwolle gehört zur Familie der Malvengewächse. Es handelt sich in kommerzieller Hinsicht um eine der wichtigsten Pflanzen der Welt. Die Baumwollfaser wird in der Textilprodu-ktion verwendet um Stoffe aller Art produzieren. Das Öl der Samen wird in der Nahrungsmittelindustrie, aber auch in der Seifen-Herstellung verwendet. Die Reststoffe werden an Tiere verfüttert. Die Baumwollpflanze benötigt wenig Wasser, aber vom Aufkeimen bis zum Öffnen der Kapseln ständig steigende Temperaturen. Daher kommt die Pflanze eigentlich nur in tro-pischen oder subtropischen Gefilden vor. Die USA sind hinter China und Indien drittgrößter Produzent von Baumwolle, im E-xport aber führend vor Usbekistan und Indien.

Variation 8 61 cm

08. Cotton ( Gossypium hirsutum ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 9 64 cm

Variation 5 43 cm

Variation 7 54 cm

Variation 6 52 cm

Variation 4 45 cm

Variation 3 38 cm

Variation 2 26 cm

Variation 1 15 cm

08. Cotton ( Gossypium hirsutum ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 8 125 cm

AGRICULTURE xfrogplants 09. Gerste ( Hordeum vulgare )

Einjährige Gras Höhe : bis zu 1 mt, manchmal höher Herkunft : Naher und Mittlerer Osten (Mesopotamien) Standort : Ebenen, Hochländer und Hügellandschaft Klima : Warm, gemäßigt, kühl. Trocken. Toleriert extreme Temperaturen so lange Feuchtigkeit nicht zu hoch.

Bemerkungen : Gerste steht weltweit an vierter Stelle der Getreidesorten. Es wird zu großen Teilen als Rinderfutter genutzt, ist aber auch für den Menschen von Bedeutung. Wichtig sind seine Mineralstoffe, auch hilft die Gerste Herz-, Lungen- und Magenkrankheiten vorzubeugen. Gerstenmalz ist ein wi-chtiger Bestandteil von Bier und das schon seit Babylon! Es gilt auch als Symbol für Überfluss und Fruchtbarkeit, speziell der männlichen Fruchtbarkeit.

09. Gerste ( Hordeum vulgare ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 9 120 cm

Variation 7 122 cm

Variation 5 106 cm

Variation 6 103 cm

Variation 4 108 cm

Variation 3 67 cm

Variation 2 51 cm

Variation 1 43 cm

09. Gerste ( Hordeum vulgare ) AGRICULTURE xfrogplants

Ein- oder zweijährige Pflanze Höhe : bis zu 90 cm Herkunft : Mittelmeerraum Standort : offenes Land, voll sonnig bis halb schattig, auf frischen, fruchtbaren und gut drainierten Böden Klima : Warm, gemäßigt. Kälte-resistent

Bemerkungen : Salat wurde im Mittelmeerraum bereits vor 4500 Jahren als Nahrungsquelle genutzt. Der Name "Lactuca" kommt from lateinischen lactis (Milch), was auf die milchigen Pflanzensäfte hindeutet. Diese Säfte haben eine Ähnliche Wirkung wie auch Opium und wurden von den Römern und Ägyptern als eine Art Schlafmittel eingesetzt. Der Garten Salat ist reich an Mineralstoffen und Antioxidan-tien. In Europa ist der Salat eine wichtige Anbaupflanze, in den USA jedoch von geringer Bedeutung mit rund 7-8,000 Morgen Anbaufläche in Kalifornien.

10. Gartensalat ( Lactuca sativa ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 7 20 cm

10. Gartensalat ( Lactuca sativa ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 9 33 cm

Variation 8 30 cm

Variation 5 19 cm

Variation 6 21 cm

Variation 10

Variation 3 21 cm

Variation 2 16 cm

Variation 1 12 cm

Variation 4 21 cm

10. Gartensalat ( Lactuca sativa ) AGRICULTURE xfrogplants

11. Lavendel ( Lavandula angustifolia ) AGRICULTURE xfrogplants

Mehrjährige Pflanze Höhe : bis zu 2 m (1 m außerhalb seines Herkunftgebietes) Herkunft : Westlicher Mittelmeerraum Standort : Voll sonnig. Gedeiht gut auf tiefen und fruchtbaren Böden, kommt aber auch auf felsigen und trockenen Böden vor. Klima : Warm, gemäßigt. Frost-intolerant.

Bemerkungen : Lavendel kommt aus dem Mittelmeerraum und wird we-gen seiner Blüten weltweit angepflanzt und gezüchtet. Der Name Lavanda kommt aus dem Lateinischen und be-deutet „zu waschen“. Wegen des Duftes der Lavendel Blüten wurde die Pflanze früher zum Waschen benutzt. Heute wird Lavendel meist aus dekorativen Gründen ge-pflanzt, kommerziell werden Öle und Tee hergestellt. La-vendel zählt zu den nachhaltigen Anbaupflanzen, da die Pflanze nicht auf Dünger und Pestizide angewiesen ist.

Variation 4 57 cm

Variation 7 65 cm

Variation 6 65 cm

Variation 8 71 cm

11. Lavendel ( Lavandula angustifolia ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 9 72 cm

Variation 5 61 cm

Variation 3 52 cm

Variation 2 44 cm Variation 1

46 cm

11. Lavendel ( Lavandula angustifolia ) AGRICULTURE xfrogplants

Mehrjähriges Gras Höhe : variabel, 10 bis 40 cm Herkunft : Europa, West Asien, Nord Afrika Standort : Graslandschaften Klima : gemäßigt

Bemerkungen : Gräser der Gattung Lolium gibt es in einjährigen und me-hrjährigen Variationen. Mehrjährige Spezies wie Lolium pe-renne kommen bevorzugt in kühlen Klimazonen vor, wo sie das ganze Jahr über grün bleiben. Das dichte Wachstum macht sie zum idealen „Bodenbelag“ in Gärten und auf Sportplätzen, das Weidelgras wird aber auch als Grünfut-terpflanze eingesetzt. Leider gehört das deutsche Weidel-gras auch zu den Allergie auslösenden Pflanzen. Auf Neuse-eland gehört Lolium zu den häufigsten Grasarten auf den Weiden, dort werden jährlich einige 10 Millionen Kilogramm Grassamen produziert.

12. Deutsches Weidelgras ( Lolium perenne ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 9 58 cm

Variation 5 63 cm

Variation 7 55 cm

Variation 6 62 cm

Variation 8 48 cm

12. Deutsches Weidelgras ( Lolium perenne ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 4 55 cm

Variation 3 65 cm

Variation 2 32 cm

Variation 1 14 cm

12. Deutsches Weidelgras ( Lolium perenne ) AGRICULTURE xfrogplants

12. Deutsches Weidelgras ( Lolium perenne ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 10

Variation 11

AGRICULTURE xfrogplants

Mehrjährige Pflanze Höhe : bis zu 2 m (meist 1m) Herkunft : Zentral Amerika Standort : Hochländer und Berghänge Klima : gemäßigt

Bemerkungen : Die Einheimischen Zentral Amerikas benutzten Tabak als halluzinogene Droge (Zeremonien), aber auch als Nahrun-gsquelle, bereits lange bevor die Europäer ins Land ka-men. Obwohl die schädliche Wirkung von Tabak früh er-kannt wurde, verbreitete sich Tabak in Europa sehr schnell. Der Anbau von Tabak war einer der Gründe der zur Sklaverei in Nordamerika führte. Im Jahr 2010 werden ca. 7.1 Millionen Tonnen Tabakblätter produziert werden, die Zahl an Rauchern steigt jährlich um rund 1,3% - 2010 soll es geschätzt 1,3 Milliarden Raucher geben.

Variation 8 79 cm

13. Tabak ( Nicotiana tabacum )

Variation 9 79 cm

Variation 5 76 cm

Variation 6 76 cm

Variation 7 77 cm

13. Tabak ( Nicotiana tabacum ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 4 58 cm

Variation 3 56 cm

Variation 2 40 cm

Variation 1 29 cm

13. Tabak ( Nicotiana tabacum ) AGRICULTURE xfrogplants

Ein– or Mehrjährige Pflanze Höhe : bis zu 2 m (normal 1 m) Herkunft : Tropen und Suptropen in Süd Asien, Südost Afrika Standort : Feuchte Ebenen. Einige Spezies in sumpfigen Gebieten. Klima : Warm, gemäßigt, feucht.

Bemerkungen : Die Oryza Gattung umfasst 22 wilde Spezies und zwei kultivierte Arten. Am populärsten davon ist Oryza sativa (gewöhnliche Reis). Reis ist das meist konsumierte Ge-treide weltweit und daher die wichtigste Nahrungsquelle für die Menschheit. Der Anbau verlangt hohe Bewässe-rung, einige Spezies müssen für rund drei Monate über-schwemmt sein. Deshalb wird Reis in Gebieten mit hohen Niederschlägen angebaut.

14. Reis ( Oryza sp. ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 7 60 cm

Variation 8 67 m

Variation 5 57 m

Variation 9 74 m

Variation 6 57 m

14. Reis ( Oryza ssp. ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 4 41 m

Variation 3 49 m

Variation 2 36 m Variation 1

38 m

14. Reis ( Oryza ssp. ) AGRICULTURE xfrogplants

15. Tomate ( Solanum lycopersicum ) AGRICULTURE xfrogplants

Einjährige Pflanze Höhe : 50 cm bis zu 2 m Herkunft : Zentral- und Südamerika (Mexico bis Peru) Standort : Felder, Grasland, sonnige Berghänge. Voll sonnig. Klima : Warm, gemäßigt. Frost-intolerant.

Bemerkungen : Die Tomate gehört zur Familie der Solanaceae, zu der auch Tabak, Chili und die Kartoffel gehören. Der Azteci-sche Name war Tomati. Obwohl die Tomate in Europa seit der Entdeckung Amerikas bekannt war, wurde sie zunächst für giftig gehalten und nur zur Dekoration ge-pflanzt. Erst im Italien des 18ten Jahrhunderts fand die Tomate den Weg in die Küche. Der kommerzielle Anbau begann um 1850 in Parma. Die Tomate wird heute wel-tweit angebaut. Rund 125 Millionen Tonnen pro Jahr wer-den hergestellt. Hauptproduzent ist China mit 31 Tonnen pro Jahr.

Variation 9 108 cm

Variation 5 157 cm

Variation 8 177 cm

Variation 7 164 cm

Variation 6 146 cm

15. Tomate ( Solanum lycopersicum ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 4 144 cm

Variation 3 148 cm

Variation 2 131 cm

Variation 1 135 cm

15. Tomate ( Solanum lycopersicum ) AGRICULTURE xfrogplants

15. Tomate ( Solanum lycopersicum ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 10

Einjährige Gras Höhe : bis zu 6 m Herkunft : Süd Afrika Standort : Offene Landschaften auf unterschiedlichen Bö-den, von trocken bis durchtränkt Klima : Heiß und trocken. Kann auch in feuchteren und kühleren Regionen wachsen.

Bemerkungen : Die Mohrenhirse ist ein sehr großes Gras und kommt ursprünglich aus dem Süden Afrikas. Trotz der trockenen und heißen Herkunftsgebiete kann die Hir-se fast überall angepflanzt werden. Es gibt viele Unterar-ten (ca 571 wird angenommen). Zwei Varianten sind be-sonders interessant: die weiße Art ist süßer und wird als Nahrungsquelle für den Menschen genutzt, die rote Va-riante ist nicht so geschmackvoll und wird für die Bier-produktion und zur Fütterung von Rindern verwendet.

16. Mohrenhirse ( Sorghum bicolor )

Variation 4 205 cm

AGRICULTURE xfrogplants

Variation 9 257 cm

Variation 8 250 cm

Variation 7 238 cm

Variation 6 188 cm

16. Mohrenhirse ( Sorghum bicolor ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 5 241 cm

Variation 3 159 cm

Variation 2 64 cm

Variation 1 26 cm

16. Mohrenhirse ( Sorghum bicolor ) AGRICULTURE xfrogplants

17. Spinat ( Spinacia oleracea ) AGRICULTURE xfrogplants

Einjährige krautige Pflanze Höhe : bis zu 30 cm Herkunft : Zentral und Südwest Asien Standort : offene Felder, auf fruchtbaren, sandigen Lehmböden, feucht Klima : gemäßigt, warm; feucht

Bemerkungen : Spinat wurde bereits vor über 2000 Jahren im Iran angebaut (Persien). In Europa begannen die Griechen und Römer mit dem Spinat Anbau. Der Name stammt vom persi-schen Wort ispanai (grüne Hand) ab, was später im Lateini-schen zu spinachia wurde. Die Araber nannten die Pflanze auch „Prinz der Gemüsepflanzen“. Spinat hat einen hohen Eise-nanteil, allerdings viel weniger als lange angenommen wurde. Dabei handelte es sich schlicht um einen Schreibfehler. Die fla-chen Wurzeln können tiefer gelegenes Wasser nicht erreichen, deshalb muss auf eine gute Bewässerung geachtet werden.

Variation 9 17 cm

17. Spinat ( Spinacia oleracea ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 5 8 cm

Variation 8 16 cm

Variation 6 8 cm

Variation 7 9 cm

Variation 4 7 cm

Variation 2 6 cm

Variation 3 7 cm

Variation 1 6 cm

17. Spinat ( Spinacia oleracea ) AGRICULTURE xfrogplants

Einjährige Gras Höhe : bis zu 80 cm Herkunft : Südwest Asien Standort : offene Felder, voll sonnig Klima : warm, gemäßigt

Bemerkungen : Weizen wird weltweit angebaut und gehört hinter dem Mais zu den wichtigsten Getreide Sorten. Aus dem Mehl werden Brot, Kuchen, Kekse und Paste hergestellt. In Brauereien wird Weizen fermentiert und zur Bier und Wo-dka Produktion eingesetzt. Die Kultivierung des Weizens kann bis in die Steinzeit zurück verfolgt werden! Heute reicht die Weizenproduktion nicht mehr aus, um die Men-schheit zu ernähren. Im Jahre 2006 war die Nachfrage erstmal höher als das Angebot und die Kluft wird wohl noch größer werden.

18. Weizen ( Triticum ssp. ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 13

Variation 7 99 cm

Variation 9 95 cm

Variation 6 96 cm

Variation 8 111 cm

18. Weizen ( Triticum ssp. ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 4 68 cm

Variation 3 51 cm

Variation 2 42 cm

Variation 1 40 cm

18. Weizen ( Triticum ssp. ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 5 68 cm

Variation 11

Variation 12

Variation 14

Variation 15

18. Weizen ( Triticum ssp. ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 10

AGRICULTURE xfrogplants 19. Wein ( Vitis vinifera )

Mehrjährige Pflanze Höhe : verschieden, meist nicht höher als 3 m Herkunft : Südost Europa, Mittlerer Osten Standort : Berghänge, voll sonnig Klima : Warm, gemäßigt, trocken

Bemerkungen : Der Wein wurde bereits vor 5000 Jahren von den alten Su-merern angebaut. Im kaukasischen Mittelmeerraum wurde die Pflanze als Nahrungsquelle gepflanzt, im europäischen Mittelmeerraum dagegen als Grundlage für die Weinprodu-ktion. Heute ist der ursprüngliche europäische Wein wegen einer Wurzelerkrankung fast ausgestorben. Weinbauern pfropften den europäischen Wein deshalb auf Wurzelstöcke amerikanischer Arten. In Spanien, Frankreich, Italien und der Türkei ist der Weinanbau weit verbreitet, aber auch in Deutschland kann man ergiebige Weinlagen finden. 71% der weltweiten Weinproduktion wird zur Kelterei verwendet, 27-% als frische Frucht, und 2% zur Herstellung von Rosinen.

Variation 6 152 cm

19. Wein ( Vitis vinifera ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 9 197 m

Variation 8 189 m

Variation 5 141 m

Variation 7 191 m

Variation 2 118 m

Variation 4 143 m

Variation 3 114 m

Variation 1 121 m

19. Wein ( Vitis vinifera ) AGRICULTURE xfrogplants

20. Mais ( Zea mays )

Einjährige Pflanze Höhe : bis zu 3 m Herkunft : Mexiko Standort : Berghügel, Felder, voll sonnig Klima : Warm, gemäßigt. Kälte-intolerant

Bemerkungen : Mais ist in den USA das wichtigste Getreide, dort werden jährlich rund 270 Millionen Tonnen produziert. Der Name stammt aus der Sprache der Arawak, ein karibischer Stamm an der Nordküste Südamerikas. Das schnelle Wa-chstum (ca. 3cm pro Tag) machte den Mais weltweit be-liebt. Mais wird sowohl in der menschlichen, als auch tie-rischen Nahrungsmittelindustrie verarbeitet.

Variation 8 291 m

AGRICULTURE xfrogplants

Variation 9 303 cm

Variation 7 289 cm

Variation 6 271 cm

Variation 5 270 cm

20. Mais ( Zea mays ) AGRICULTURE xfrogplants

Variation 2 76 cm

Variation 4 221 cm

Variation 3 210 cm

Variation 1 46 cm

20. Mais ( Zea mays ) AGRICULTURE xfrogplants

E U R O P E 3 v. 3.0 xfrogplants

greenworks organic software