19.-21. sept. 2017 koelnmesse - zukunft personal - europe · neben dem trend- forum recruiting und...

7
19.-21. Sept. 2017 Koelnmesse Von Evolution bis Revolution: Denken Sie die Arbeitswelt neu! From evolution to revolution: rethink the world of work! Bronze Sponsor Gold Sponsor Gold Sponsor Europe‘s most innovative trade fair for human resource management Mediapartner: GET THE APP #ZP Current and complete programme and all presentations at your fingertips on the App. Alle Programme und Vorträge jeder- zeit aktuell und mobil in unserer App. exhibition.preview Messe.Preview

Upload: dinhdien

Post on 25-Aug-2019

217 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: 19.-21. Sept. 2017 Koelnmesse - Zukunft Personal - Europe · Neben dem Trend- forum Recruiting und der Solution Stage finden Sie dort die wichtigsten Stellenbörsen sowie zahlreiche

19.-21. Sept. 2017 Koelnmesse

Von Evolution bis Revolution:Denken Sie die Arbeitswelt neu!

From evolution to revolution: rethink the world of work!

Bronze SponsorGold SponsorGold Sponsor

Europe‘s most innovativetrade fair for human resource management

Mediapartner:

GET THE

APP#ZP

Current and complete programme and all presentations at your fingertips on the App.

Alle Programme und Vorträge jeder-zeit aktuell und mobil in unserer App.

exhibition.preview

Messe.Preview

Page 2: 19.-21. Sept. 2017 Koelnmesse - Zukunft Personal - Europe · Neben dem Trend- forum Recruiting und der Solution Stage finden Sie dort die wichtigsten Stellenbörsen sowie zahlreiche

Von Evolution bis Revolution:Denken Sie die Arbeitswelt neu!

From evolution to revolution:rethink the world of work!

This year, Europe’s largest exhibition for the future of the working world is continuing the theme of the previous key topic, Work 4.0, but with a new focus. With the motto work:olution – moving minds, the leading exhibition for HR management which takes place in Cologne from 19 to 21 September 2017 aims to encourage change and a rethink of work. Concrete support for this purpose will be provided by more than 700 exhibitors and cooperation partners.

Humans still in the driving seat

“We currently have the historic opportunity to really change the working world. But to do this, we need to reach people and ask ourselves the right questions: What does “New Work” mean for me? What am I doing to implement this concept in my company? What obstacles need to be overcome?” says Ralf Hocke, CEO of spring Messe Management, the organiser of Zukunft Personal.

Europas größte Messe für die Zukunft der Arbeitswelt knüpft in diesem Jahr mit einem neuen Fokus an das bisherige Top-Thema Arbeiten 4.0 an: Unter dem Motto work:olution – moving minds macht die Leitmesse für Personalmanagement vom 19. bis 21. September 2017 in Köln Mut zur Ver-änderung und zu einem neuen Denken von Arbeit. Konkrete Unterstützung dazu kommt von den mehr als 700 Ausstellern und zahlreichen Koopera- tionspartnern.

Der Mensch im „Driverseat“

„Wir haben derzeit die historische Chance, die Arbeitswelt wirklich zu verändern. Dafür müssen wir aber die Menschen erreichen und uns selbst die richtigen Fragen stellen: Was heißt für mich New Work? Was tue ich in meinem Unternehmen dafür? Welche Grenzen gilt es zu überwinden?“, so Ralf Hocke, CEO von spring Messe Management, dem Veranstalter der Zukunft Personal.

Liebe Besucherinnen und Besucher der Zukunft Personal,

der Wandel der Arbeitswelt geht weit über das hinaus, was wir unter dem Stichwort „Industrie 4.0“ kennen. Mensch und Technik spielen auf neue

Weise zusammen, Daten werden gesammelt und genutzt. Freiräume werden geschaffen, neue Abhängigkeiten

entstehen. Das Modell, von 9 bis um 17 Uhr im Büro zu sein, wird immer häufiger abgelöst – von ganz unter-schiedlich gestalteten Varianten. Das ist gut, wenn es den Bedürfnissen der Unternehmen und der Beschäf-tigten gleichermaßen entspricht. Bisher ist es aber oft

noch so, dass die Möglichkeiten, die durch die digitale Technik entstehen, einseitig zugunsten des Unterneh-

mens genutzt werden. Es ist Zeit, auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an dem zu beteiligen, was man „digitale Rendite“ nennt.

Im Mittelpunkt einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur stehen für mich der Mensch und seine Bedürfnisse. Sie müssen zum Dreh- und Angelpunkt bei der Suche nach neuen Ansätzen werden. Individuelle Personalarbeit, flexible Arbeitsorganisation und die Berücksichtigung pluraler Wertewelten sind nur einige Schlagworte, die mir in diesem Kontext besonders wich-tig sind. Wir müssen es schaffen, das Bedürfnis der Unternehmen nach größtmöglicher Flexibilität und das Bedürfnis der Beschäftigten nach mehr Selbstbestimmung und individueller Lebensgestaltung, aber auch nach Sicherheit in ein faires Verhältnis zu setzen. Damit die Arbeit der Zukunft auch gute Arbeit ist, brauchen wir einen neuen Flexibilitätskompromiss.

Doch welche Anforderungen haben Arbeitgeber und Beschäftigte ganz konkret an gute Arbeit im digitalen Zeitalter? Das haben wir versucht, in dem intensiven Dialogprozess „Arbeiten 4.0“ herauszufinden. Die Ergeb-nisse haben wir im November 2016 im Weißbuch „Arbeiten 4.0“ der Öf-fentlichkeit vorgestellt. Es lohnt sich für jeden Personalverantwortlichen, dort hineinzuschauen (www.arbeitenviernull.de), zu entdecken, wie wir

gemeinsam Raum für neue Ideen erschließen und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur gestalten können.

Neue Antworten auf die digitale Herausforderung können nicht von einer Seite diktiert werden, auch nicht von der Politik. Sie erfordern eine Kultur des Probierens und Lernens: Dem widmet sich die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), die von meinem Haus begleitet wird. Sie schafft eine Plattform, auf der innovative Lösungen aus betrieblichen Projekten vorge-stellt werden können. Und zusätzlich fördert sie neue Ideen beim Entstehen und Reifen. Ich lade Sie herzlich ein, die Thementage der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) auf der diesjährigen Messe „Zukunft Personal“ zu besuchen. Beteiligen Sie sich an den Diskussionen und nutzen Sie das umfangreiche INQA-Angebot an Handlungshilfen, Selbstchecks und auch die vielfältigen Beratungs- und Vernetzungsmöglichkeiten.

Hinweisen möchte ich auch dieses Jahr wieder auf den HR Innovation Award. Er stellt innovative Produkte und Dienstleistungen für das Perso-nalmanagement in den Mittelpunkt. Ich wünsche allen Bewerberinnen und Bewerbern viel Erfolg und bin gespannt auf die zukunftsweisenden Beiträge und Lösungen.

Auf ein gutes Gelingen!

Andrea Nahles, MdBBundesministerin für Arbeit und Soziales

Mehr Informationen finden Sie unter: www.arbeitenviernull.de

Credi

t: An

drea

Nah

les

2

HR Innovation Award 2017

HR:motion - the riverboat editionThe ultimate HR Event

„Leinen los!“ heißt es am Ende des ersten Messetages, wenn die OCEANDIVA zum ersten Mal unter der Flagge der Zukunft Personal den Anker lichtet. Mit an Bord: Die gesamte HR-Szene! Die perfekte Gelegenheit also, um mit den „Movern & Shakern“ der Szene ins Gespräch zu kommen. Treffen Sie Start-up Entrepreneure, Blogger und spannende Charaktere – network like a pro! Heuern auch Sie gemeinsam mit Ausstellern und Besuchern an!

Hoist the anchor, set the sails and go! For the first time the luxury OCEANDIVA will cruise under the flag of the Zukunft Personal. On board: the entire HR scene! The perfect place to get talking among “HR movers & shakers”. Meet Start-up entrepreneurs, blogger and fascinating people - network like a pro! Shipmates ahoy!

www.hr-motion.com | 19.09.2017

„HR kann Innovation“Die erfolgreiche Premiere des HR Innovation Award im letzten Jahr hat gezeigt: HR kann Innovation. Die Digitalisierung ist aktuell einer der größten Innovationstreiber. Der HR Innovation Award - der ein-zige Award für Anbieter und Dienstleister - fördert die geballte Inno-vationskraft und Leistungsfähigkeit im HR-Bereich und zeichnet dy-

namische Unternehmen aus, die mit ihren Produkten ganz neue Wege gehen.

HR Innovation in competitionFollowing on from last year’s massive success, 2017

sees the next HR Innovation Award, the award for suppliers of HR products and services.

www.hr-innovation-award.de | 19.09.2017

Gescheiter scheiternSuccessful failures

Hinfallen, aufstehen – wie geht das als Top-Manager? Niederlagen gehören zum Leben, werden in Unternehmen aber oft tabuisiert. Doch wie scheitert man gescheiter? Wie geht man mit Karrierebrü-chen um? Lernen Sie von den Erfahrungen anderer!

Those who get knocked down but get up again are so much stronger than those that never fall. Top managers talk about failure and how this made them stronger.

www.zukunft-personal.de/gescheiter-scheitern | 20.09.2017, 13:00 Uhr

Die Arbeitswelten.HR zeigen auf über 700 m2 eine ganzheitliche auf den Menschen zugeschnittene Erlebniswelt. Erleben Sie eine ganz neue Infrastruktur - tauchen Sie ein in den work:olution Showcase!

Future Worx.HR shows on more than 700 sqm a holistic sensory working environment tailored to human needs. Experience a

completely newinfrastructure - immerse yourself in the work:olution Showcase!

www.arbeitswelten-hr.de | 19.-21.09.2017

Design by

Arbeitswelten.HR Design by HCD live!Future Worx.HR Design by HCD live!

Simultanübersetzung in der Keynote Arena:

Englisch/Deutsch

Translation provided in the Keynote Arena:

German/English

Kooperationspartner:

Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin

Philosoph und Staatsminister a.D.

19.09.2017 | 15:00-16:15 UhrEthik der digitalen Innovation

Cred

it: B

ernd

Eur

ing

19.09.2017 | 12:00-13:30 UhrThe new work of HR:Artificial Intelligence & Exponential Change

Vice President of Human Resources - IBM Europe

Gary Kildare

Cred

it: B

ianc

a M

arcu

Cred

it: B

alsa

ra

20.09.2017 | 10:00-11:15 UhrThe Human Factors of Machine Intelligence

Nell Watson, FBCS, FIAP, FRSA

Engineer, Entrepreneurand Futurist Thinker

21.09.2017 | 15:00-16:15 UhrEine Gesellschaft im Umbruch.Wie Innovationen unser Arbeiten beeinflussen

Ranga Yogeshwar

“Wissensvermittler der Nation“

Cred

it: R

anga

Yog

eshw

ar

21.09.2017 | 09:30-12:00 UhrARBEIT WEITER DENKEN - Für eine lernende Arbeits-gesellschaft

Thorben Albrecht

Beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Cred

it: T

horb

en A

lbre

cht

21.09.2017 | 09:30-12:00 UhrHuman Digitalisation

Dr. Bettina Volkens

Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektorin Ressort Personal und Recht Deutsche Lufthansa AG

Cred

it: O

liver

Roe

sler

19.09.2017 | ab 10:00 UhrDigitale Köpfe als Erfolgsfaktor für Deutschland 4.0

Prof. Dr. Tobias Kollmann

Digital Economy Speaker Universität Duisburg-Essen

Cred

it: T

obia

s Ko

llman

n

Eröffnungsrede zum HR Innovation Award

3

Hauptmedienpartner:

Credit: Peter Porst

Der Mensch im Mittelpunkt

Cred

it: O

CEAN

DIV

A D

euts

chla

nd G

mbH

Page 3: 19.-21. Sept. 2017 Koelnmesse - Zukunft Personal - Europe · Neben dem Trend- forum Recruiting und der Solution Stage finden Sie dort die wichtigsten Stellenbörsen sowie zahlreiche

Im Zuge der digitalen Transformation und des Fachkräftemangels ver-ändert sich die Arbeitswelt zunehmend. Arbeitszeiten und Arbeitsorte werden immer flexibler und die Bedürfnisse der Bewerber ändern sich. Dadurch erfährt auch das Personalwesen einen starken Wandel. In diesem Zusammenhang gehören Personaldienstleistungen wie Zeitarbeit oder Personalvermittlung untrennbar zu einem modernen und flexiblen Perso-nalmanagement. Im Themenpark Personaldienstleistungen informiert der BAP sowie der iGZ über die aktuellen Entwicklungen in der Branche. Unter dem Motto „Recruiting Tomorrow“ stellt der Jugendforscher Simon Schnet-zer vor, wie man die neue Generation an Young Professionals gewinnen, für Leistung motivieren und ans Unternehmen binden kann.

Was erwartet Sie in Halle 3.1 HR Recruiting & Consulting? Neben dem Trend-forum Recruiting und der Solution Stage finden Sie dort die wichtigsten Stellenbörsen sowie zahlreiche Anbieter zu den Themen Personalvermitt-lung und -leasing, Mobile und Social Recruiting, Employer Branding und Personalmarketing. Namhafte Verlage und Medienhäuser sind ebenfalls vor Ort.

Wie sieht die Zukunft des Recruitings aus?

Diese Frage steht im Trendforum Recruiting, moderiert von Wolfgang Brickwedde und Raoul Fischer, im Mittelpunkt. An drei Tagen werfen inter-nationale Referenten und Recruiting-Visionäre einen Blick in die Zukunft! Ist 2020 das Robot Recruiting schon Alltag? Werden sich innovative Recrui- ting-Technologien wie etwa Virtual Reality, Chatbots, Big, Small & Smart Data durchsetzen? Antworten liefert das Trendforum in einer spannenden Mischung aus Vorträgen, aktuellen Studienergebnissen, Best & Worst Prac-tices, Podiumsdiskussionen und Preisverleihungen. Nehmen Sie praktische Tipps für Ihren Recruiting-Alltag mit!

Hall 3.1 HR Recruiting & Consulting is where you head for the area Talent and Staffing Services sponsored by iGZ Interessenverband Deutscher Zeitar-beitunternehmen e.V.; and in co-operation with Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP): Plus, in this hall the most important job boards, media houses, and consultancies for mobile- & social recruiting, and employer

Recruiting 2020 – Quo Vadis? Menschen, Technik, OrganisationRecruiting 2020 – People, Technology, Organisations

Digital Culture: Artificial Intelligence & Future Technologies – Crowdwork- ing – New Work & Agility

Sponsor:

»» 19. September 2017

09:30 bis 10:00 Uhr Einführungsvortrag: Was heißt Recruiting 2020? Welche Herausforderungen ergeben sich in naher Zukunft? Welche

neuen Technologien halten aktuell Einzug ins Recruiting? Wolfgang Brickwedde | ICR, Institute for Competitive Recruiting

13:00 bis 13:30 Uhr Verleihung “Deutschlands beste Jobportale 2017” Ute Stümpel | PROFILO Rating-Agentur GmbH Wolfgang Brickwedde | ICR, Institute for Competitive Recruiting

»» 20. September 2017

10:15 bis 11:00 Uhr Praxis-Impuls des Gewinners des Personalwirtschaftspreises in der

Kategorie Recruiting + DiskussionModerator: Cliff Lehnen | Personalwirtschaft, Wolters Kluwer Deutschland GmbH

13:00 bis 13:30 Uhr The Future of Sourcing – what will it look like?Karen Azulai | Global Sourcing Expert, Lecturer & Advanced Sourcing Trainer

15:00 bis 15:30 Uhr Active Sourcing – darf man das? Wie es mit dem rechtlichen Rahmen

beim Sourcing wirklich aussiehtNina Diercks | Anwaltskanzlei Diercks

»» 21. September 2017

15:00 bis 15:30 Uhr Mehr Bewerber mit Chatbots im Recruiting - Ein Praxisbeispiel

Dr. Jens Hutzschenreuter | SalesPotentials

15:45 bis 16:15 Uhr The Future of Recruiting - What will happen that we don‘t expect?Bill Boormann | Founder #tru Conferences, speaker, blogger and advisor

»» 19. September 2017

10:15 bis 11:00 Uhr iGZ-Expertenrunde: Zukunft hoch 4 – Zeitarbeit hilft!

Moderator: Marcel Speker | iGZ Interessenverband Deutscher Zeitar-beitsunternehmen e.V.

12:00 bis 12:45 Uhr Candidate Insights als zentraler Erfolgsfaktor im E-Recruiting von morgen

Helena Kortmann | StepStone Deutschland GmbH

15:00 bis 15:30 Uhr BIG DATA in recruiting: Trends.

Madeline Gremme | VONQ GmbH

»» 20. September 2017

10:15 bis 11:00 Uhr 46,9% – warum diese Zahl Ihr Recruiting (für immer) verändern

wird, und Sie im Mobile Recruiting mit der Steigerung Ihrer Bewerbungseingänge anfangen sollten Marc Irmisch-Petit | Monster Worldwide Deutschland GmbH

13:00 bis 13:30 Uhr HR Innovation Primetime Treffen Sie die Sieger des HR Innovation Award!

15:45 bis 16:15 Uhr Think Semantic – Erfolgreiches Recruiting dank Artificial Intelligence

Martin Bernardi | Join Vision

»» 21. September 2017

09:30 bis 10:00 Uhr 2 Männer teilen einen Job als Unternehmensberater, 2 Frauen sind

gemeinsam CEO. #gehtdochModeration: Anna Kaiser | TANDEMPLOY GmbH - HR-Technologie für Jobsharing und flexible Arbeit

10:15 bis 11:00 Uhr Mit der mobilen Videobewerbung zum Ausbildungsplatz: Wie Sie

Kandidaten begeistern und effizient rekrutieren Sebastian Hust | Talentcube UGNiels Köstring | AUBI-plus GmbH

12:00 - 12:45 Uhr Top-Talente: wie sie ticken und warum sie wichtig für Ihr

Unternehmen sindDaniel Wahlen | Indeed Deutschland GmbH

»» 19. September 2017

13:00 bis 13:30 Uhr The Psychology of People Analytics Tom Haak | HR Trend Institute B.V

15:00 bis 15:30 Uhr Wie reif ist das Personalmanagement für die Digitalisierung? Der

HR-Readiness Check als Methode zur SelbstbewertungMBA, Dipl.-Soziologin Delia Schröder | Institut für Technologie und Arbeit e. V.Dipl.-Wirtsch.-Ing. Viola Hellge | Institut für Technologie und Arbeit e. V.

15:45 bis 16:15 Uhr Entschieden menschlich - Wertvolle Entscheidungen treffen durch

Big Data und Menschenkenntnis in HR B.A., Bacc. phil. Thomas Felbermeir | Amway + FOM München

»» 20. September 2017

09:30 bis 10:00 Uhr Begrüßung und Hinführung zur Welt des Crowdworkings

Christoph Sieciechowicz | Deutscher Crowdsourcing Verband e.V.Thomas Andersen | Deutscher Crowdsourcing Verband e.V

13:00 bis 13:30 Uhr Panel 2 - Crowdworking-Plattformen und ihre Geschäftsmodelle

Moderator: Thomas Andersen | Deutscher Crowdsourcing Verband e.V.

»» 21. September 2017

09:30 bis 10:00 Uhr Wie der tanzende Elefant sogar noch fliegen lernte

Jens Knut Fabrowsky | Robert Bosch GmbH - Automotive ElectronicsPetra Martin | Robert Bosch GmbH - Automotive Electronics

12:00 bis 12:45 Uhr Entscheidungen an die Basis! Aber wie?

Konstantin Diener | cosee GmbH

13:00 bis 13:30 Uhr Zukunftsfähige Unternehmenskulturen als Basis für

Veränderungsprozesse - Potentiale für die HR-ArbeitKatharina Hochfeld | Fraunhofer Center for Responsible Research and InnovationKonstanze Marinoff | Porsche AG

»» 19. September 2017

09:30 bis 10:00 Uhr Mit effizienten und automatisierten HR-Prozessen die Wertschöpf-

ung erhöhen Helmut Hunfeld | perbit Software GmbH

10:15 bis 11:00 Uhr Die Digitalisierung im Personalwesen – Chancen und Risiken cloud-

basierter HR Arbeit Dipl-Kaufmann Sigurd Seifert | SD Worx GmbH

15:45 bis 16:15 Uhr Kein Mensch braucht HR. Aber wann braucht HR keine Menschen mehr?

René Fischer | INFONIQA

»» 20. September 2017

12:00 bis 12:45 Uhr Per Anhalter durch die HR-Galaxis - die Antwort 42 hilft nicht immer

Raphaele Rose | SP_Data GmbH & Co. KGDipl. Wirtschaftsingenieur Stefan Post | SP_Data GmbH & Co. KG

15:00 bis 15:30 Uhr Bessere Entscheidungen treffen in einer demokratisierten, agilen

Arbeitswelt | Erkennen, was Unternehmen nach vorne bringt – Weitblick mit HR AnalyticsDaniela Porr | Workday GmbH

16:30 bis 17:15 Uhr HR als strategisches Steuerungs-Element für die

Unternehmensleitung am Beispiel eines globalen Mittelständlers Patrick Schneider | ADP Employer Services GmbH

»» 21. September 2017

09:30 bis 10:00 Uhr 12 HR trends to design the Talent journey, paving the way to perso-

nalized work experiences Volker Sinn | Talentsoft GmbH

12:00 bis 12:45 Uhr HR Innovation Primetime Treffen Sie die Sieger des HR Innovation Award!

branding are at your fingertips, and speak on the Solution Stage. Wolfgang Brickwedde and Roul Fischer moderate the Trendforum Recruiting. Virtual reality, chatbots, big, small & smart data - which trends are here to stay?

Eine Messe, vier Hallen, zu wenig Zeit? Follow us - wir bahnen Ihnen den Weg durch die Anbieter-Vielfalt! Mit unseren themenspezifischen Guided Tours bringen wir Sie genau zu den Ausstellern, die Ihrem Interessensgebiet ent-sprechen. Ob Recruiting, Corporate Health, HR & IT, die HR-Gründerszene oder Weiterbildung – profitieren Sie vom Know-how unserer Guides. Nach einer kurzen Einführung ins Thema besuchen Sie mehrere Aussteller und lernen so aktuelle Markttrends und die Vielfalt an HR-Lösungen kennen.

www.zukunft-personal.de/guided-tours

One large trade fair, too little time? Follow us as we lead the way through the supplier jungle. Recruiting, corporate health and wellbeing, HR & IT, start-ups, training, or learning – and an English language tour too!

GUIDED TOURS

Führende Player aus den Bereichen Personaleinsatzplanung und -verwal-tung, Zeitwirtschaft und Terminmanagement, Workforce Management und Smart Collaboration sowie Zutritts- und Zugangskontrollsysteme präsentie-ren ihre innovativen Lösungen in Halle 3.2 HR Software & Hardware. Ihre Produkte und Dienstleistungen für die aktuellen Herausforderungen der Personalarbeit erläutern sie auf der Solution Stage.

Die digitale Transformation stellt HR gleich vor zwei Herausforderungen: Zum einen müssen die Veränderungen im Unternehmen begleitet und aktiv vorangetrieben werden. Zum anderen muss HR selber zu einem glaubwür-digen Vorbild werden. Neben Change- und Transformationskompetenzen braucht es dafür vor allem auch Digitalkompetenzen.

Das Trendforum Digital Culture bringt Ihr Know-how auf den aktuellen Stand – mit zahlreichen Vorträgen zu den Themen New Work und Agilität, KI (Künstliche Intelligenz) & Future Technologies. Einsichten aus der Welt des Crowdworking liefert Ihnen der Deutsche Crowdsourcing Verband (DCV). Gehen Sie auf Entdeckungstour!

Digital transformation challenges HR in two areas: HR must support and pro-actively promote change within the entire organisation, and it must also lead by example. Leading vendors of HR software and hardware present their solutions for current HR challenges in hall 3.2 and on the Solution Stage. In the Trendforum Digital Culture update your know-how: topics include New Work, Agility, AI & future technologies. The Deutsche Crowdsourcing Verband (DCV) shares insight into the world of Crowdworking.

4

GET THE

APP#ZP

Stand: 12. Mai 2017 | Ä

nderungen vorbehalten – Date: 12 M

ay 2017 | May be subject to changeSt

and:

12.

Mai

201

7 |

Änd

erun

gen

vorb

ehal

ten

– D

ate:

12

May

201

7 |

May

be

subj

ect t

o ch

ange

GET THE

APP#ZP

Kooperationspartner:

Gold Sponsor: Bronze Sponsor:

Gesamtprogramm online unter www.zukunft-personal.de/programm und in der App | Full programme online www.zukunft-personal.com/programme and in the App

Sponsor derGUIDED TOURS:

Technikpartner:

Gold Sponsor:

Gesamtprogramm online unter www.zukunft-personal.de/programm und in der App | Full programme online www.zukunft-personal.com/programme and in the App

Follow us!

5guided tours

Programmauszug Programmauszug Programmauszug Programmauszug

Page 4: 19.-21. Sept. 2017 Koelnmesse - Zukunft Personal - Europe · Neben dem Trend- forum Recruiting und der Solution Stage finden Sie dort die wichtigsten Stellenbörsen sowie zahlreiche

Digitalisierung, Individualisierung, Flexibilisierung oder Pluralität der Werte sind nur einige Schlagworte des aktuellen Wandels in der Arbeitswelt. Aber was heißt Arbeiten 4.0 für die betriebliche Praxis? Welche Anforderungen haben Arbeitgeber sowie Beschäftigte an gute Arbeit – heute und morgen? Wie können Personalverantwortliche Raum für neue Ideen schaffen und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur gestalten?

Diskutieren Sie mit uns! Lernen Sie unsere praxisnahen Lösungen, Netz-werke und Beratungsangebote kennen. Auf den Austausch mit Ihnen freu-en sich unsere INQA-Themenbotschafter sowie viele weitere Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis.

Die Thementage der Initiative finden vom 19.-21. September 2017 im Forum 2, Trendforum (Halle 2.1) statt.

Zukunft sichern, Arbeit gestaltenDie Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) unterstützt Unternehmenslei-tungen, Betriebs- und Personalräte sowie Beschäftigte bei der Gestaltung mo-derner Arbeitsbedingungen. Sie bietet Expertise und Lösungen für die Praxis in vier personalpolitischen Handlungsfeldern: Führung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit sowie Wissen & Kompetenz. Ein ganzheitlicher Ansatz steht dabei stets im Fokus.

Nutzen Sie die Möglichkeit für eine individuelle Beratung zu unseren Produkten an unserem Messestand in Halle 2.1 an Stand S.28.

Für eine kostenlose Kurzberatung zum INQA-Audit können Sie sich auf www.inqa-audit.de/zukunft-personal anmelden.

www.inqa.de

Thementage der Initiative Neue Qualität der Arbeit

Was belastet Ihre Mitarbeiter? Rückenprobleme vom vielen Sitzen? Stress durch digitale Tools und die gestiegene Informationsflut? Ungesunde Ernährung in der Pause zwischen zwei Terminen? Im Arbeitsalltag bleibt häufig die Gesundheit auf der Strecke – was sich negativ auf die Mitarbei-terzufriedenheit und Arbeitsleistung auswirkt. Im Sonderbereich Corporate Health in der Halle 2.1 können Sie direkt vor Ort innovative Trainingsgeräte testen, Lösungen für eine ergonomische Büroausstattung vergleichen und vielfältige BGM-Ansätze kennenlernen. Doch was funktioniert in der Praxis und was nicht? Am MeetingPoint Corporate Health treffen Sie auf Fachkol-legen und Experten! Hier bekommen Sie nicht nur genügend Raum für den Erfahrungsaustausch, sondern auch wissenschaftlich fundierten Input, um Ihr BGM auf das nächste Level zu bringen. Dafür sorgen Experten vom Deut-

schen Bundesverband für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V. (DBVB) sowie des Bundesverband Initiative 50Plus e.V..

What impacts negatively on your employee‘s health and wellbeing? Back aches from sitting or standing, information overload, no time to eat healthily? Not enough time for sports and family? The special area in hall 2.1 offers innovative solutions.

Wie arbeiten wir morgen? Erleben Sie die Arbeitswelten.HR Design by HCD live!

Die Arbeitswelt verändert sich! Disruption, Demografie und Digitalisierung sind die Treiber des Wandels. Doch neue Formen der Kollaboration brau-chen auch eine neue Infrastruktur mit modernen Arbeitsbereichen – so vielfältig wie die Prozesse und Aufgabenstellungen im Unternehmen. Die Gestaltung flexibler Raum- und Arbeitskonzepte wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor und damit zur Aufgabe von HR.

Auf über 700 m2 zeigen die Arbeitswelten.HR eine ganzheitliche Erlebniswelt, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – keine Blaupause, sondern eine Inspirationsquelle mit konkreten Lösungen für Ihre Arbeitswelt. Erleben Sie die in Kooperation mit der HCD Planungsgesellschaft gestaltete Erlebnis-welt live: von Workplace- und Meeting Solutions über Fun & Recreation bis hin zu Beruf & Familie, Learning & Development und Wissensmanagement. Tauchen Sie ein in den work:olution Showcase!

The world of work is changing! Disruption, demographics, and digitalisation drive this trend. New collaboration methods also demand new infrastructure. How you design your office spaces will impact directly on your competitiveness, processes and people – and will need input by HR. On over 700 sqm of live experience, see for yourself what your future office should look like. Topics range from workplace- and meeting solutions, to fun & recreation, work & family, learning & development, and knowledge management.

Showcase work:olution

HR Bloggers feel the pulse of the HR community: they are experts and avid trend spotters. Often they report news sooner than classical print publications. Meet the HR Blogger in the Blogger Lounge.

Alle Infos unter www.zukunft-personal.de/programm

Zukunftsfähige Unternehmenskultur

Sponsor Corporate Health

How will we work tomorrow? Future Worx.HR Design by HCD live!

Design by:

6

Blogger sind aus der HR-Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Nicht nur aufgrund ihrer Expertise. Oft spüren sie als erstes die neuesten Trends auf und berichten schneller als klassische HR-Fachmedien. Kennen Sie das

»» 19. September 2017

10:15 bis 10:25 Uhr MINT-Talente erfolgreich rekrutieren in

Zeiten des digitalen Wandels!Rainer Weckbach | get in GmbH

11:30 bis 11:40 Uhr Die 5 Vorteile des digitalen Onboardings

– warum ein „digitales Willkommen“ Mitarbeiter langfristig bindetSabrina Koch | Personio GmbH

11:45 bis 11:55 Uhr „Durchklick“ im Datendschungel – die

Kraft moderner Datenanalysen im Personalmanagement nutzen Daniel Mühlbauer | functionHR GmbH

»» 20. September 2017

11:30 bis 11:40 Uhr persomatch – Ihre Stellenanzeigen bei der

größten Suchmaschine der Welt persomatch GmbH

14:45 bis 14:55 Uhr Transformation voraus! Wie unterstützen

Personaler ihre Fachbereiche in Zeiten turbulenter Veränderungen? Martin Müller | PulseShift

15:15 bis 15:25 Uhr Virtual Training – Eine disruptive Innovation

Prof. Dr. Peter F. - J. Niermann | straightlabs GmbH & Co KG

»» 21. September 2017

10:30 bis 10:40 Uhr Nur bei uns trifft Romeo trifft auf Julia –

Recruiting 6.0Dr. Karl-Maria de Molina | ThinkSimple

11:45 bis 11:55 Uhr Kandidatenmarkt „40Plus“ – alle Talente im Blick.

BUSINESS4EXPERTS

12:15 bis 12:25 Uhr Disruptive Innovation im Recruiting: Digitales

Headhunting als Antwort auf den Fach- und Führungskräftemangel Holger Huff | CareerPeakr - Digital Headhunting

teraktive Formate des Founders Fight Clubs. Profitieren Sie von spannenden IBM Watson-Workshops in der Blogger Lounge und starten Sie fit in den Tag mit dem Start-up Brunch am 2. Messetag.

The Start-up Village is buzzing: new technologies, unusual ideas, and innova-tive approaches! Meet the newcomers of the HR sector!

GET THE

APP#ZP

Silver Investor Start-up:

»» 19. September 2017

12:00 bis 12:45 Uhr Eine Frage der (Unternehmens-)Kultur: Wettbewerbsfähig für die Zukunft

Heike Zirden | Unterabteilungsleiterin, Bun-desministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)Lutz Stratmann, Geschäftsführer der Demo-grafieagentur für die Wirtschaft GmbH

13:00 bis 13:45 Uhr Es ist an der Zeit: Flexibilität und Souveränität in der Arbeitszeitgestaltung

Prof. Dr. Jutta Rump | INQA-Themenbotschaf-terin „Chancengleichheit & Diversity“, Leiterin IBE, Hochschule Ludwigshafen

15:00 bis 15:30 Uhr Neues wagen: Lern- und Experimentier- räume als Orte für Innovation

Prof. Dr. Andreas Boes | ISF MünchenDr. Götz Richter | Bundesanstalt für Arbeits-schutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

15:45 bis 16:15 Uhr Zusammen arbeiten – zusammen wachsen:

Vielfalt im UnternehmenProf. Dr. Jutta Rump | INQA-Themenbotschaf-terin „Chancengleichheit & Diversity“, Leiterin IBE, Hochschule Ludwigshafen

16:30 bis 17:15 Uhr Money makes the world go round: Vergütungssysteme und Arbeiten 4.0

Prof. Dr. Dirk Sliwka | Universität zu Köln

»» 20. September 2017

10:15 bis 11:00 Uhr Learn, share, train, coorporate – Lernen in digitalen Welten

Rudolf Kast | INQA-Themenbotschafter „Wissen & Kompetenz“, Vorstandsvors. des Demographie-Netzwerk (ddn e. V.) Sylke Morell, Leiterin Personalentwicklung, Hansgrohe AG

12:00 bis 12:45 Uhr Digitale Transformation – wertelos wertlos!

Thomas Sattelberger | Publizist, ehem. TOP-Manager

13:00 bis 13:45 Uhr Vielfalt bei der Arbeitszeitgestaltung – Aktuelle Daten zu Arbeitszeit und Gesundheit

Dr. Anita Tisch | Bundesanstalt für Arbeits-schutz und Arbeitsmedizin (BAuA)Frank Brenscheidt | Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

15:00 bis 15:30 Uhr Jeder Jeck is anders: Personalarbeit individuell gestalten

Katharina Heuer | Deutsche Gesellschaft für Personalführung e. V.André Große-Jäger | Referatsleiter Bundesmi-nisterium für Arbeit und Soziales (BMAS)

15:45 bis 16:15 Uhr Personalarbeit mit Weitblick: So gelingt strategische Personalplanung

Gaby Wilms | IBE, Hochschule Ludwigshafen

»» 21. September 2017

12:00 bis 12:45 Uhr Kooperation im Gesundheitsmanagement –

Profitieren von Betriebsnachbarschaften Dr. Natalie Lotzmann | INQA-Themenbot-schafterin „Gesundheit“, Chief Medical Officer SAP SEDr. Birgit Schauerte | Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH

13:00 bis 13:30 Uhr Kein Stress mit dem Stress: Digitalisierung als neue Herausforderung für die psychische Gesundheit

Dr. Gregor Breucker | BKK Dachverband e. V.

15:00 bis 15:30 Uhr Fluch oder Segen? Digitaler Wandel in kleinen und mittleren Unternehmen

Oleg Cernavin | Offensive Mittelstand

Weitere Referentinnen und Referenten finden Sie im detaillierten Programm auf www.inqa.de.

Cred

it: K

atja

Küm

mel

GET THE

APP#ZPSt

and:

12.

Mai

201

7 |

Änd

erun

gen

vorb

ehal

ten

– D

ate:

12

May

201

7 |

May

be

subj

ect t

o ch

ange

Gesamtprogramm online unter www.zukunft-personal.de/programm und in der App | Full programme online www.zukunft-personal.com/programme and in the App

Gesamtprogramm online unter www.zukunft-personal.de/programm und in der App | Full programme online www.zukunft-personal.com/programme and in the App

»» Außerdem täglich:

Founders Fight Club10:45 bis 11:30 Uhr | 13:55 bis 14:30 Uhr und 17:00 bis 17:30 UhrModeration: Jan Küster | Founders Fight Club

Kooperationspartner

Community Specials 9:30 bis 10:00 Uhr | 15:30 bis 16:00 UhrModeration: Jan Küster | Founders Fight Club

Feel the Silicon Valley Spirit!

Who-is-who der Szene? Wir ändern das! „Meet the Blogger“ heißt es auch in diesem Jahr wieder in der Blogger Lounge. Lernen Sie in interaktiven Workshops bekannte HR-Blogger kennen!

Das Start-up Village der Zukunft Personal boomt und ist der Hotspot der kreativen HR-Szene! Treffen Sie Entrepreneure, neue Technologien und das Who-is-Who der Blogger-Szene. Erleben Sie live-Pitches und viele weitere in-

Meet the Blogger

Area and MeetingPoint Corporate Health

Partner:

7

Richtig aufstellen für den digitalen Wandel

Bringen Sie ihr Unternehmen mit agilen Metho-den und Lean Start-up Techniken voran. Wie erfahren Sie bei den Entrepreneur-Workshops in der Bloggers Lounge, durchgeführt von den Start-up Experten des Founders Fight Clubs.

Partner:

Foto

cred

it: K

atja

Küm

mel

Cred

it: P

eter

Por

st

Stand: 12. Mai 2017 | Ä

nderungen vorbehalten – Date: 12 M

ay 2017 | May be subject to change

Programmauszug

Programmauszug

Page 5: 19.-21. Sept. 2017 Koelnmesse - Zukunft Personal - Europe · Neben dem Trend- forum Recruiting und der Solution Stage finden Sie dort die wichtigsten Stellenbörsen sowie zahlreiche

In digitalen Arbeitswelten brauchen Mitarbeiter und Führungskräfte neue Kompetenzen. HR muss nicht nur selbst als Vorbild voranschreiten, sondern Mitarbeiter in ihrer Lernkompetenz unterstützen. Welche Weiterbildungs-trends bestimmen die nächsten Jahre? Wie verändert KI die Lernwelten? Die Halle 2.2 versammelt Aussteller aus den Bereichen Weiterbildung, Training, E-Learning und Seminarausstattung. Ausgewählte Referenten aus Wissenschaft und betrieblicher Praxis liefern im Trendforum Corporate Learning & Working Antworten mit Studien, Grundsatzreferaten und Best Practice-Beispielen. Konkrete Lösungen stellen Ihnen Anbieter und Dienst-leister auf der Solution Stage vor.

Corporate Learning and Working:Trends, Gamification, Robots,& Digital Leadership

International Partners

» Ackerhelden GmbH » active office GmbH » ACTUS GmbH » ALGORITHMIKO Simplifying Business Complexity » AOK Rheinland/Hamburg » apetito AG » AVAX » aventini GmbH » B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicher-heitstechnik GmbH » Bundesverband Betriebliches Gesund-heitsmanagement e.V. - BBGM » Benyoo UG i. Gr. » Berchtold-Consulting » Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY) » berufundfamilie Service GmbH » BESTCRUITER » BirdieMatch GmbH » Bundesagentur für Arbeit » BUSINESS 4 EXPERTS » BUSINESSBIKE leasing » CareerPeakr - Digital Headhunting » 99chairs » COMATCH GmbH » company bike solutions GmbH - maßge-

schneiderte Firmenrad-Konzepte

» corporate benefits GmbH

» Corrente AG

» Derag Livinghotel De Medici GmbH

» Derag Livinghotel Düsseldorf

» Derag Livinghotel Kanzler

» Derag Livinghotels AG + Co. KG

» Derby Cycle GmbH

» Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

» Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bund

» Diakonie in Südwestfalen

» easyreview UG (haftungsbeschränkt)

» EasySecure International B.V.

» eCAMPUS HEALTHCARE

» EDV.de Systemhaus GmbH & Co. KG

» Effectory

» el Leasing & Service AG

» Ernst & Young GmbH

» eTherapists GmbH

» Evalea GmbH

» Examunity UG (haftungsbeschränkt)

» EXPERTRY GmbH

» Fairr.de GmbH

» FeedbackNow GmbH

» feo MEDIA

» FlexSoft GmbH

» Founders Fight Club UG

» Fragomen Global LLP

» FRÖBEL Bildung und Erziehung gemein-nützige GmbH

» Fruitful Office

» functionHR GmbH

» get in GmbH

» GRUNDIG AKADEMIE e.V.

» Gympass Deutschland GmbH

» HALLESCHE Krankenversicherung a.G.

» Hanako GmbH

» HappyOrNot Ltd.

» HCD Planungsgesellschaft mbH

» HDI Vertriebs AG

» health@work / GLC Glücksburg Consulting AG

» Heiligenfeld Kliniken

» HEJ Nutrition

» HRinstruments GmbH

» HRM Research Institute GmbH

» Inhouse Mobility GmbH

» Innovailably

» INNOVARTIS GmbH

» INQA-Geschäftsstelle der Initiative Neue Qualität der Arbeit

» insa Gesundheitsmanagement

» Inselglück GmbH » INSITE-Interventions GmbH » Institut für Betriebliche Gesundheitsförde-rung BGF GmbH » Interim Profis GmbH » Invitalis GmbH » Jobblitz GmbH » JobNinja - junge Mitarbeiter gesucht? » JobUnicorn GmbH » Virtual Reality Karrieremesse „Jobunica-tion VR“ » König + Neurath AG » Kultify » Landschaftsverband Rheinland - Integra-tionsamt » Lunchio GmbH » machtfit GmbH » Mastersolution AG » MEDISinn AG » WiseLab - Adaptives Lernsystem mit Autorentool » MoBerries GmbH » mobileJob.com » Munich Spring GmbH » Mystery Lunch » myTalentscout GmbH » persomatch GmbH

» Personio GmbH

» pme Familienservice GmbH

» proFIT GmbH - fit statt fertig

» PulseShift

» qualitrain GmbH

» SBSCOM AG

» Status Gesellschaft für intelligente Vergütung mbH

» STEHAUFMAENNCHEN.eu GbR

» StepStone Deutschland GmbH

» straightlabs GmbH & Co KG

» Sweep World GmbH

» Talent Solution GmbH - myveeta

» The ExpatExperts

» ThinkSimple

» TMF-Group TMF Deutschland AG

» two heads GbR

» t3n Magazin | yeebase media GmbH

» viasion GmbH

» Virgin Pulse

» VISIONAPARTMENTS

» Vistafon

» vitaliberty GmbH

» WorkSpex UG

» ABC GmbH AÜ-Softwarelösungen » ACCURAT Personaldienstleistungen » Adecco Germany Holding SA & Co. KG » AGIL Software GmbH » Amazon Incentives » Anwaltskanzlei Dr. Schreiner + Partner GbR » Arbeit und Arbeitsrecht / HUSS-MEDIEN GmbH » Aschert & Bohrmann GmbH » AUBI-plus GmbH » av22 medien GmbH » Balfanz Unternehmensentwicklung » THOMAS BIBER IT Recruitment & Headhunting » BONAGO Incentive Marketing Group GmbH » Bundesagentur für Arbeit » Bundesarbeitgeberverband der Personal-dienstleister e. V. (BAP) » Cammio » Compana Agency GmbH » CompanyMatch » COMPUTERWOCHE / IDG Business Media GmbH » Talents Connect

» cut-e GmbH

» DAHMEN - Personalservice GmbH

» Jobsaround.tv

» Deutsche Bank Privat- und Geschäftskun-den AG

» Deutsche Hochschulwerbung und -vertriebs GmbH

» DEUTSCHLAND RUNDET AUF

» Dice ehemals IT Job Board

» Dr. Terhalle & Nagel Personalberatung GmbH

» Dienstzeitende.de - Karriereplattform für Zeitsoldaten

» Econo Verlags-GmbH

» Eingliederungszuschuss.com

» ELIGO Psychologische Personalsoftware GmbH

» E+S Unternehmensberatung für EDV GmbH >www.es-software.de

» Firstbird GmbH

» Fischer & Partner Gesellschaft für Personal mbH

» Frankfurter Allgemeine Zeitung

» Fürst Personaldienstleistungen GmbH

» GEDAT Gesellschaft für Datentechnik mbH

» GermanPersonnel e-search GmbH

» GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

» Great Place to Work Deutschland GmbH

» hasenkamp Relocation Services GmbH

» HFMtalentindex

» hidden professionals GmbH

» hijob GmbH - die intelligente Stellenbörse

» Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

» HORIZON - Das Event für Orientierung nach dem Abi

» HR Diagnostics AG

» HR Informationssysteme GmbH & Co. KG

» HR Puls GmbH

» HR-RoundTable

» iGZ Interessenverband Deutscher Zeitar-beitsunternehmen e.V.

» Indeed Deutschland GmbH

» Institut für IT-Skills-Diagnostik

» Interamt, Deutsche Telekom AG

» Ixly

» jobvector

» Jobware GmbH

» JobXpress Bergisch Land

» kimeta GmbH

» Kita|Concept GmbH

» Kugelmeier Personalüberlassung GmbH

» Landwehr Computer u. Software GmbH

» Maske Fleet GmbH

» meinestadt.de GmbH

» mobileJob.com

» Monster Worldwide Deutschland GmbH

» NetJobs Germany GmbH

» OneMinute GmbH

» Opendoor Pictures

» Or.an.ge. Consulting GmbH Organisati-onen anders gestalten Unternehmens-beratung

» pergenta

» HRM LEADS ymono information and com-munication technology solutions GmbH

» Personalwirtschaft

» Profiles GmbH

» ProSolution GmbH

» Regio-Jobanzeiger - Das Netzwerk regiona-ler Stellenmärkte

» ShopJobs GmbH

» softgarden e-recruiting GmbH

» START NRW GmbH

» stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG

» StepStone Deutschland GmbH

» Süddeutsche Zeitung GmbH

» Talentcube UG

» Talentry GmbH

» Talentwunder UG

» TANDEMPLOY GmbH - HR-Technologie für Jobsharing und flexible Arbeit

» TREU HR

» ValueNet AG

» Valyoubel GmbH & Co.KG

» VDI Verlag GmbH

» VONQ GmbH

» Weiterbildung

» WESTPRESS

» whatchado GmbH

» Wiesmann Personalisten GmbH

» Wirtschaftspsychologie aktuell / Deut-scher Psychologen Verlag GmbH

» Wollmilchsau GmbH

» Wolters Kluwer Deutschland GmbH

» XING E-Recruiting GmbH & Co. KG

» Yourfirm.de - Die Jobbörse für den Mittelstand

» aconso AG

» Actonomy NV

» ADP Employer Services GmbH

» Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG

» AIDA ORGA

» app4business GmbH

» ATOSS Software AG

» ATPS Zeiterfassung

» Avature Limited

» AZS System AG

» Bader&Jene Software-Ingenieurbüro GmbH

» Verlag C.H.BECK oHG

» BEGIS GmbH

» BITE GmbH

» bluesolution software GmbH

» Bodet Software

» BOSCH Sicherheitssysteme GmbH

» Bremer Rechenzentrum GmbH

» Broadbean Technology

» Carerix BV

» CIO / IDG Business Media GmbH

» COMPU-ORGA GmbH

» concludis GmbH

» Connexys B.V

» ConVista Consulting AG

» Cornerstone OnDemand Inc.

» CSS AG

» Datafox GmbH

» DATEV eG

» EASY SOFTWARE AG

» easySoft. GmbH

» ELO Digital Office GmbH

» eRecruiter GmbH

» Facelytix

» forcont business technology gmbh

» GfOP Neumann & Partner mbH

» GFOS mbH

» GRÜN Software AG

» GuideCom

» HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG

» HANSALOG GmbH & Co. KG

» Haufe Akademie GmbH & Co. KG

» Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

» Haufe-umantis AG

» HCM4all

» HeavenHR GmbH

» HRlab

» HR Tech Valley

» HR4YOU AG

» humanIT Software GmbH

» hunter Software - fecher GmbH

» ibo Software GmbH

» Imasol GmbH

» INFONIQA

» Ingentis Softwareentwicklung GmbH

» IQDoQ GmbH

» ISGUS GmbH

» ITUP Consulting GmbH

» javiis engineering GmbH

» JobRad

» JoinVision - Innovative Recruiting Technolo-gy: Think Semantic

» KDV Kanne Datenverarbeitung GmbH

» LOGIN EDV-Software, Beratung und Training GmbH

» Lumesse GmbH

» manage it / ap Verlag GmbH

» Materna TMT GmbH

» meetyoo conferencing GmbH

» Meffert Software GmbH & Co. KG Meffert Recruiting Suite + Meffert Career Suite

» NAVAX GmbH

» onapply

» PCS Systemtechnik GmbH

» PeopleDoc Germany GmbH

» PERBILITY GmbH

» perbit Software GmbH

» Persis GmbH

» personalmagazin / Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

» perview vision & values GmbH

» Prescreen E-Recruiting

» primion Technology AG

» prosoft EDV-Lösungen GmbH & Co. KG

» Questionmark Computing Ltd.

» REINER SCT

» rexx systems GmbH

» RZV - Rechenzentrum Volmarstein GmbH

» SABIO GmbH

» SAP Deutschland SE & Co. KG

» SD Worx GmbH

» SP_Data GmbH & Co. KG

» speakap - Ihre unternehmenseigene soziale Platform

» SPENDIT AG

» Talentsoft GmbH

» Textkernel BV

» Thalento®

» timeloop Zeiterfassung

» time4you GmbH

» tisoware® Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH

» tts GmbH

» VANTAIO GmbH & Co.KG

» VEDA GmbH

» VRZ Informatik GmbH

» wirtschaft + weiterbildung

» Workday GmbH

» xft GmbH

Stand: 12. Mai 2017 | Änderungen vorbehalten Date: 12 May 2017 | May be subject to change

» A-M-T Management Performance AG » 100% Karlsruhe und Region » 4dimensional » 9 Levels Institute for value systems GmbH & Co. KG » Advantage Austria – Österreichische Handelsdelegation » Akademie für Coaching, Gesundheit und Führung GmbH » Akademie für Führungskräfte der Wirt-schaft GmbH » Avendoo® Lernwelt (Magh und Boppert GmbH) » Barbara Messer GmbH » BDVT e.V. Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches » Ben Schulz & Consultants GmbH » Berlitz Deutschland GmbH » bfkm GmbH » BlackBox/Open GmbH & Co. KG » Robert Bosch GmbH Automotive Electronics » BuGaSi GmbH » Business Leaders Ltd. » Busuu Ltd. » Cartus Sarl » CBTL GmbH » Carl Duisberg Centren gemeinnützige GmbH » Center for Creative Leadership » Club Professioneller Trainer (CPT) c/o experts4events – eine Marke der HTMS GmbH » Coaching Concepts GmbH + Co. KG » COMCAVE.COLLEGE® » Competence on Top » Consensa Projektberatung » Consulting + Coaching Fahnenschreiber

» create mediadesign GmbH

» Crestcom Führungsschulen Deutschland

» dehner academy GmbH

» DGTA Deutsche Gesellschaft für Transakti-onsanalyse e.V.

» DIALOGBILD GmbH

» didacta Magazin / AVR Agentur für Werbung und Produktion GmbH

» die Berater Unternehmensberatungs GmbH

» DIE WERKSTATT Hagehülsmann & Partner

» DIHK-Bildungs-GmbH

» Dipl.-Ing. Beate Remus Team-und Organi-sationsberatung

» Dr. Dobler - Optimierung Führung-Profi-ling-Coaching

» Deutscher Verband für Coaching & Training e.V.

» DVNLP Deutscher Verband für Neuro-Lin-guistisches Programmieren

» EBC*L International GmbH

» EF Corporate Language Training GmbH

» EMPA|TRAIN

» ESMT Berlin

» Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH

» explain it GmbH

» Exzellente Lernorte

» FernUniversität in Hagen Dezernat 7.3 Kommunikation

» FHWien der WKW– Fachhochschule für Management & Kommunikation

» FQL Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg

» FuelBoxGermany

» Funk-e Animations GmbH

» Gabal Verlag GmbH

» Gamelearn

» GEDAM Managementtools & Services

» GFU Cyrus AG

» Göbel Hotels

» Haufe Akademie GmbH & Co. KG

» Hermannsen-Concept

» Hirschfeld Touristik Event GmbH & Co KG

» HPM GmbH

» IBB Institut für Berufliche Bildung AG

» ibo Beratung und Training GmbH

» ILS Professional

» IME® Institut für Management-Entwick-lung

» INFO GmbH - Institut für Organisationen

» INSIGHTS MDI International® Deutschland GmbH

» Institut der deutschen Wirtschaft Köln Akademie GmbH (IW Akademie)

» Institut für Persönlichkeit - IfP GmbH

» Institut Synergie GmbH

» Institute of Microtraining® Deutschland GmbH

» Integrata AG

» IRIS HAAG® Training & Beratung GmbH

» ISCKOBAL & Partner

» IST-Hochschule für Management

» IST Studieninstitut GmbH

» JILBEE sarl

» Markus Jotzo Leadership Development

» Kalapa Leadership Academy GmbH

» Knigge live! Maud Beetz & Anne Kräuchi

» LACKNER & KABAS KG Management . Assess-ments . Psychologie

» Lemon® Mobile Learning System

» Liscia Consulting GbR

» MAK Management Akademie NRW

» Management Drives Germany GmbH

» Management-Institut Dr. A. Kitzmann

» managerSeminare Verlags GmbH

» MARGA Business Simulations GmbH

» Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

» Mdina International Ltd.

» Mega Italia Media

» Dr. Ralf Lengen - Meistertricks

» Merlato GmbH

» Mimeo GmbH

» m2m consulting GmbH & Co. KG

» motivation analytics UG (haftungsbeschränkt) - Institut für Motivationspotenziale -

» Nationales Europass Center bei der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim BIBB

» NeuKurs

» Neuland Partners for Development & Training GmbH & Co. KG

» papagei.com GmbH

» persolog GmbH

» Prozubi GmbH - Online lernen für die Ausbildung

» PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestal-tung GmbH

» riebeaux Training & Coaching UG

» RMP Germany GmbH

» RSVP Design Ltd.

» Scharlatan Theater GbR

» SCHEELEN® AG Institut für Management-beratung und Diagnostik

» Schirrmacher GmbH

» Schraner Erfolgslabor GmbH

» Schulz von Thun - Institut für Kommunikation

» Schweitzer Fachinformationen

» seminarschauspieler.de c/o Institut Synergie GmbH

» Serve-Systems GmbH

» SIMDUSTRY®

» simpleshow GmbH

» SlidePresenter GmbH

» SMBS – University of Salzburg Business School

» snt Deutschland AG

» Steife Brise - Improvisation,Theater, Konzepte

» Symbolon AG

» Talentsoft Learning/Krankikon Learning Solutions

» teamkompetenz

» Teamrise KG

» time4you GmbH - communication & learning

» TOP 250 Germany – Die besten Tagungsho-tels in Deutschland

» TriCAT GmbH

» Universe eMedia GmbH - E-Learning, einfach und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten

» Veraenderungskraft

» VERBUNDSTUDIUM der staatlichen Fachhochschulen NRW

» VE Vision Education GmbH

» WBS AKADEMIE

» WebCampus

» WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

» wissensmanagement - Das Magazin für Führungskräfte

» XING AG

»» 19. September 2017

12:00 bis 12:45 Uhr Gamification versus Serious Games: Was ist was und was ist besser?

Prof. Dr. Gundolf S. Freyermuth | Cologne Game Lab, TH Köln powered by Gamelearn

15:00 bis 15:30 Uhr Fallstudie: Wie Sie Ihr Unternehmen durch Videospiele transformieren

Dipl.-Ing. Banu Katircioglu | Gamelearn

»» 20. September 2017

10:15 bis 11:00 Uhr Lernen mit dem Roboter

Prof. Dr. Oksana Arnold | FH Erfurt

12:00 bis 12:45 Uhr Smart. Adaptiv. Multimodal. Global. - KI - Potenziale für Qualifizierung und Bildung

Prof. Dr. habil. Christoph Igel | Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI - Educational Technology Lab

15:45 bis 16:15 Uhr KI-basierte Avatare als empathische Trainingsbegleiter im Selbstlernprozess

Dipl.-Ing. Markus Herkersdorf | TriCAT GmbH

»» 21. September 2017

09:30 - 10:00 Leadership & Learning in der neuen Welt

Prof. Dr. Denise Gramss | HS für angewandtes Management, Mentus GmbH

12:00 bis 12:45 Uhr Wie führe ich „High Performance Teams“ ?

Prof. Dr. Peter Pawlowsky | TU Chemnitz

15:00 bis 15:30 Uhr E-Learning und Talentmanagement – das HR-Portal der Zukunft

Jörg Wachsmuth | Talentsoft Learning

»» 19. September 2017

12:00 bis 12:45 Uhr Digital HR: Wie Personalverantwortliche die Zukunft gestalten?!

Moderator: Dr. Winfried Felser | NetSkill Solutions GmbH powered by Competence Site - NetSkill Solutions GmbH

13:00 bis 13:30 Uhr Virtuelle Teams: Das Geheimnis vertrauensvoller Zusammenarbeit

im globalen Umfeld Jutta Markhof | Berlitz Deutschland GmbH

15:00 bis 15:30 Uhr Präsenz neu denken

M.Sc., B.A. Sozialpädagogik Katrin Polon-Schulz | Integrata AG

»» 20. September 2017

15:45 bis 16:15 Uhr Die neuen Team- und Mitarbeiterstärken, auf die es in Zukunft

wirklich ankommt und wie man sie ausbaut Kishor Sridhar | Verum Unternehmensentwicklung GmbH

powered by Gabal Verlag GmbH

16:30 bis 17:15 Uhr Leistungsfähigkeit sicherstellen mit RELIEF by SCHEELEN® -

Prävention im digitalen Zeitalter Frank M. Scheelen | SCHEELEN® AG

»» 21. September 2017

13:00 bis 13:30 Uhr New Work & Agilität: Ehrliche Einblicke in eine Transformation

Eleonora Weistroffer | ibo Beratung und Training GmbHProf. Dr. Guido Fischermanns | ibo Beratung und Training GmbH

15:00 bis 15:30 Uhr Blauäugige Blaupausen-Konzepte – Warum New Work und Agilität

oft scheitern Rainer Krumm | 9 Levels Institute for value systems GmbH & Co. KG

15:45 bis 16:15 Uhr Institute of Microtraining® – So lernt man heute!

Mag. Dieter Duftner | Institute of Microtraining® Deutschland GmbH

GET THE

APP#ZP

8St

and:

12.

Mai

201

7 |

Änd

erun

gen

vorb

ehal

ten

– D

ate:

12

May

201

7 |

May

be

subj

ect t

o ch

ange

Sponsor:

Digitalisation means that staff and people leaders need new competencies. What are the L&D trends? How does AI change things? Hall 2.2 is the market pla-ce for trainers, courses, E-Learning, and Gamification. Speakers from academia and practice explore Corporate Learning & Working in the Trendforum, while the Solution Stage offers practical input.

Trainer gibt es viele – aber welcher überzeugt Sie? Welches Workshop-Kon-zept ist das Richtige für Ihre Mitarbeiter? Auf der Zukunft Personal können Sie den Live-Test machen! Trainer und Coaches führen auf den Aktionsflächen Training 1 und 2 Bausteine aus ihren Workshop- und Seminarangeboten vor. Machen Sie mit und lernen Sie neue motivierende Angebote kennen!

Das Programm der Aktionsflächen Training finden Sie unter: www.zukunft-personal.de/aktionsflaeche

Die Plaza steht für Interaktion! Dafür sorgen die aktiv gestaltete Fläche und Sessions, die zum Dialog anregen. Ganz neu in diesem Jahr ist die Knowledge-Bar: An allen drei Tagen warten Experten auf Sie, um mit Ihnen Inhalte ver-tieft bearbeiten zu können. Wie ist es mit einem Roboter zu lernen? Was hat das Thema Gaming mit HR zu tun? Welche Herausforderungen bringt das vernetzte Lernen und Arbeiten mit sich? Auf der Plaza sind Sie mehr als nur Zuhörer!

The Plaza is an interactive area dedicated to participation, dialogue, and interaction. New this year: interactive Knowledge Bar Corporate Learning & Working

Am Mittwoch, 20.09.2017 laden wir Sie ab 17:00 Uhr zur Party im Trendforum ein.

» audimax Medien GmbH

» BME.net GmbH

» business-wissen.de / b-wise GmbH

» Chefbüro Media Verlag

» CIO / IDG Business Media GmbH

» Competence Site - NetSkill Solutions GmbH

» COMPUTERWOCHE / IDG Business Media GmbH

» Design Offices GmbH

» Deutscher Crowdsourcing Verband e.V.

» DGFP Deutsche Gesellschaft für Personal-führung e.V.

» didacta Magazin / AVR Agentur für Werbung und Produktion GmbH

» E-3 Magazin / B4Bmedia.net AG

» Econo Verlags-GmbH

» Gründerszene

» health@work / GLC Glücksburg Consul-ting AG

» HR-Performance / DATAKONTEXT GmbH

» Kundendienst-Verband Deutschland e.V.

» LOHN+GEHALT / DATAKONTEXT GmbH

» manage it / ap Verlag GmbH

» New Solutions / DUKE Communications GmbH

» nextpractice GmbH

» Opendoor Pictures

» Personalführung / DGFP

» PERSONALintern / Certo GmbH Verlag und Medienberatung

» position / Josef Keller GmbH & Co. Verlags-KG

» s@pport / MarkIT Communication GmbH

» Uniglobale Medien GmbH

» VC Magazine / GoingPublic Media AG » Verband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE e.V. » VuBN Verwaltungs- und Beschaffernetz-werk - ondux GmbH » Wirtschaftskurier / Weimer Media Group GmbH » zeag GmbH - Zentrum für Arbeitgeberat-traktivität

Gesamtprogramm online unter www.zukunft-personal.de/programm und in der App | Full programme online www.zukunft-personal.com/programme and in the App

On Wed., 20.09.2017 at 17:00 hrs you are invited to a Party in the Trendforum

powered by

9

Cred

it: O

skan

a Ar

nold

Credit: Ocasa

Programmauszug Programmauszug

Das Programm wurde konzipiert von dem Corporate Learning & Working Expertenrat Prof. Dr. Winfried Sommer,Prof. Dr. Uwe Beck und Dipl.-Ing. habil. Hartmut Barthelmeß

Page 6: 19.-21. Sept. 2017 Koelnmesse - Zukunft Personal - Europe · Neben dem Trend- forum Recruiting und der Solution Stage finden Sie dort die wichtigsten Stellenbörsen sowie zahlreiche

Personaler erfolgreich machen

NewsletterHR und Recht

Audio WebinareRecruiting-Wissen

Management- Wissen

HR-Netzwerk

www.HRM.de

Mehr Infos zu unseren Produkten & Projekten: www.HRMri.org

spezialisierte jobboardspunktgenau | zielgerichtet | treffsicher

Agenturjobs.de

E-Commerce-Jobs.de

HOGA-Jobs.de

HR-Jobs.de

Handwerkerjobs.de

Ingenieursjob.de

Kommunal-Jobs.de

Kreativ-Jobs.com

MedizinerJobs.com

MICE-Jobs.de

Officejobs.de

VertriebsJobs.com

www.jobboards.de

Inserat schalten und bis 31.12.2017

25 Euro sparen.

RABATTCODE: ZP17

Recruiting lernen, wo man will und wann man will. Mit der Online-Weiterbildung www.digital-recruiter.com ist das möglich. Mit dabei sind Experten, die seit vielen Jahren moderne HR-Arbeit prägen.

Unter anderem geben folgende Tutoren ihr Wissen preis:• Barbara Braehmer • Birger Meier • Christoph Athanas

Das Ziel des Lehrgangs ist es, Recruitern eine neue Denkweise und Kennt-nisse in IT, Online-Marketing und Online-Vertrieb zu vermitteln. Moderne Recruiter sollten zum Beispiel wissen, wie sie Kandidaten im Internet fin-den, dabei auf die Booleschen Operatoren zurückgreifen und die gefundenen Kandidaten schließlich von einem Wechsel überzeugen können. Außerdem sollten sich Personalbeschaffer in Szene setzen und das eigene Netzwerk ausbauen können.

Recruiter müssen wissen, wie semantische Suchmaschinen funktionieren, Social-Media-Tools beherrschen, Stelleninserate gestalten und für das In-ternet optimieren, Kandidaten kontaktieren und diesen einen Jobwechsel schmackhaft machen können. Das alles und darüber hinaus auch noch die Grundlagen des Recruitings, wie zum Beispiel eine Zielgruppe zu bestimmen, den Personalbedarf zu analysieren und Anforderungsprofile zu erstellen, lehrt der digital-recruiter.com.

Wir zeigen Ihnen an unserem Stand gerne, wie Sie mit der Online-Fortbil-dung Recruiting im digitalen Zeitalter lernen können.

Für den Newsletter registrieren: www.digital-recruiter.com

So findet man Talente heute

abschluss- zertifikat

24/7: zeit- und orts- unabhängig

effizient

online- lehrgang

jahreslizenz

video- tutorials

wissens- und abschlusstests

.online recruiting- weiterbildung

www.digital-recruiter.com

10-Jahre- Jubiläum

Jobboards.de

Jobboards.de

HRM Research Institute Jubiläums-Angebote sichern

Halle 2.1 Stand V.24

HRM_ZP17_MZ.indd 1 13.04.2017 10:43:30

RoundTable Seit 2004 treffen sich Personaler beim HR-RoundTable viermal im Jahr bundesweit von Hamburg bis München. Dabei besteht die Mög-lichkeit, aktuelle Themen des Personalmanagements anzuhören, selber zu referieren, sich mit Kollegen hierüber auszutauschen und das Knowhow im Netzwerk branchenübergreifend zu erweitern.

Bei den akquisefreien Veranstaltungen geht es ausschließlich um den Erfahrungsaustausch und die Bandbreite der Themen reicht von „A“ wie Auslandseinsätze bis „Z“ wie Zeitmanagement. Die Ver-anstaltungen finden stets in lockerer Atmosphäre und bei leckerem Essen statt.

Auf der Zukunft Personal sind an allen drei Messetagen wieder hochkarätige Referenten vor Ort, die an einem eigenen Vortrags-stand ihre innovativen Ideen präsentieren und zur Diskussion stellen. In der Vergangenheit waren u. a. bereits Referenten von BMW, BOSCH, Deutsche Bahn, Google, IBM, KIND, OTTO, tesa und ZALANDO vertreten.

Am Partnerstand des HR-RoundTable geben Ihnen fachkundige Experten gern Auskunft zu den Themen bAV (PensionCapital), Change Management (FranklinCovey), Entsendung (Dwellworks / WTS), HR Online-Marktplatz (HRguidefix), Outplacement (OPG) und Vermögensaufbau (ebase). Am Stand gibt es Kaffee mit Snacks und außerdem heißt es wieder „Meet the IBM HR experts“.

Die Vorträge der Abendveranstaltungen und der Messe finden Sie online unter www.hr-roundtable.de und auf XING.

Bei HRM Research Institute knallen die Sektkorken digital-recruiter.proIm Jahr 2017 wird beim HRM Research Institute gefeiert. Neben dem Start der Online-Weiterbildung www.digital-recruiter.com begoss das Mannhei-mer Unternehmen auch den 15-jährigen Geburtstag der österreichischen Fachzeitschrift personal manager und das zehnjährige Bestehen der Netz-werk- und Wissensportale HRM.de, HRM.at und HRM.ch. „Wir haben“, berichtet Projektleiter Benjamin Geierhaas, „die Online-Wei-terbildung digital-recruiter.com über ein Jahr lang konzipiert, das Wissen zusammen mit Experten aus der deutschsprachigen Recruiting- und Sour-cing-Szene aufbereitet und dann als Videotutorials auf die Online-Plattform gestellt.“ Deshalb sei die Freude groß, dass Mitte des Jahres 2017 die ersten Teilnehmer die Zugangsdaten für das Learning-Management-System erhal-ten haben. „Wir haben im ersten Schritt Module fertig gestellt, die Recruiter und Sourcer im Alltag benötigen.“ Mit den nächsten Schritten würden die Module nun immer spezieller, blickt Geierhaas voraus. personal manager und Netzwerkportale schon lange am Markt

Doch damit nicht genug, in Mannheim freuen sich Geschäftsführer Ale-xander R. Petsch und seine Mitarbeiter außerdem über den 15-jährigen Geburtstag der österreichischen Fachzeitschrift personal manager. „Die Zeit ist sehr schnell vergangen“, lacht Petsch, „wir haben den Geburtstag genutzt, um uns bei den Abonnenten, den Anzeigenkunden, den Autoren und dem ganzen Team für die Unterstützung der letzten Jahre zu bedanken und freuen uns, in den nächsten 15 Jahren das Personalmanagement in Österreich weiter mitgestalten zu können“. Und weil alle guten Dinge drei sind, feierte HRM auch das zehnjährige Jubiläum der Netzwerkportale HRM.de, HRM.at und HRM.ch, in denen Per-sonaler Erfahrungen austauschen, Unterstützung finden, Fragen stellen, Hilfe anbieten, Wissen teilen, eigene Artikel schreiben oder Gruppen bilden können. Zehn oder gar 15 Jahre alt sind alle der 22 Nischenjobbörsen noch nicht. Dafür wächst aber die Anzahl der Verweise auf der Übersichtsseite www.jobbboards.de umso schneller. „Angefangen haben wir im Jahr 2008 mit Stellenanzeigen für Personaler auf unseren HRM-Netzwerken“, weiß Ge-schäftsführerin Alexandra Beck, „im Mai 2017 sind wir dann mit der neues-ten Speziallösung für die Personalsuche – www.handwerkerjobs.de an den Markt gegangen. Auch in Zukunft werden wir weitere Jobbörsen starten.“

HRM finden Sie auf der Zukunft Personal in Halle 2.1 an Stand V.24.

„Europäischer Preis für Training, Beratung und Coaching 2017/18“ auf der Zukunft Personal

Der Europäische Preis für Training, Beratung und Coaching setzt Maßstäbe in der beruflichen Weiterbildung. Seit 1992 wird der Preis vom BDVT e.V. – dem Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches – vergeben. Er beschränkt sich nicht mehr nur auf reine Verhaltenstrainings. Die ein-gereichten Konzepte beschreiben heute Trainings-, Beratungs- oder Coa-chingmaßnahmen oder auch Mischformen davon. Heutzutage sind diese Kategorien kaum mehr klar zu trennen, da sie im Rahmen von methodisch vernetzten Personalentwicklungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Entscheidend ist, dass und wie eine Maßnahme wirkt. Und das wiederum hängt wesentlich vom Umfeld ab. So unterscheiden sich die praktischen Anforderungen zwischen einem Kleinunternehmen und einem Konzern deutlich, und das spiegelt sich in den Kategorien wider. Gerade Auftraggebern bietet der BDVT mit der aktuellen Konstellation des Preises eine weitere Möglichkeit, noch stärker vom Marketingeffekt dieser Auszeichnung zu profitieren, indem auch sie als Einreichende bzw. Mitein-reichende und somit potenzielle Preisträger einen besonderen Stellenwert erhalten. Der Startschuss für die Finalrunde erfolgt am 19. September von 12:15 – 13:15 Uhr und von 14:45 – 15:45 Uhr mit dem Finalisten Slam auf der groß-en BDVT-Aktionsfläche in Halle 2.2.! Die feierliche Preisverleihung findet am 20. September im Rosati in Köln statt

Finalrunde

311Anzeige

Ihr HR-Projekt kann sich sehen lassen? Dann bewerben Sie sich bis zum 30. Juni um den Deutschen Personalwirtschaftspreis 2017.

deutscher-personalwirtschaftspreis.de

Partner: Veranstalter:

HR-Machergesucht!

1

DPP_AZ_108x139mm_RZ.indd 1 15.05.17 11:55

Anzeige

Cred

it: W

ilfri

ed H

iege

man

n

Page 7: 19.-21. Sept. 2017 Koelnmesse - Zukunft Personal - Europe · Neben dem Trend- forum Recruiting und der Solution Stage finden Sie dort die wichtigsten Stellenbörsen sowie zahlreiche

www.digitalmindchange.de

Eine Konferenz der Zukunft Personal

26.10.2017 BMW WELTMÜNCHEN

PRAXISNAH | LÖSUNGSORIENTIERT | INTERAKTIV

Digitalisierung ist in jeder Branche eine Herausfor-derung. Wir setzen zentrale Impulse, fördern Um-denken und unterstützen Transformationsprozesse von digital zu real – so führen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft.

Anzeige_ZPC_249×187_RZ.indd 1 19.05.17 16:43

Die Messehallen - Ausgestellte Produkte & Dienstleistungen

Foto

s: ©

Zuk

unft

Per

sona

l 201

6/ F

otog

raf P

eter

Por

st.A

bwei

chen

de B

ildre

chte

am

ent

spre

chen

den

Bild

ver

mer

kt. P

artn

erbe

iträ

ge g

eben

nic

ht u

nbed

ingt

die

Red

akti

onsm

einu

ng w

iede

r.

Impressum

ViSdP für MessePreview und Veranstalter:

spring Messe Management GmbH Güterhallenstraße 18a 68159 Mannheim www.messe.org

KontaktdatenTel.: +49 621 70019-0 Fax: +49 621 70019-19 [email protected] www.zukunft-personal.de

Redaktion: Katharina Dorp Grafik: Stefanie Meyer

Anzeige

HR:motionthe riverboat editionThe ultimate HR Event

19. Sept. 2017 | Ticket 65,- EURwww.hr-motion.com

HR Services | Halle 2.1

>> Corporate Health>> Incentives & Benefits>> Global Mobility, INQA>> Start-up Village >> Arbeitswelten.HR>> etc.

Recruiting & Consulting | Halle 3.1

>> Jobboards>> Recruiting, Active Sourcing>> Interim & Temporary Staffing>> Employer Branding>> Media / Publishers>> Experts’ Corner HR & Law>> HRRoundTable>> etc.

Professional Training & Learning | Halle 2.2

>> Learning, Training, Coaching>> Corporate Learning Working, E-Learning>> Gamification>> Seminar & Conference Locations>> Knowledge Management>> etc.

HR Software & Hardware | Halle 3.2

>> HR Management Software >> Cloud Solutions>> Talent Management >> Collaboration Tools>> etc.

Trade fair halls - Exhibitors‘ products & services

www.zukunft-personal.de/guided-tours

Täglich ab 11 Uhr

Includes complementary trade fair catalogue, programme booklet, and the first-class international speaking programme

Online registrieren:save time and money!

Tickets ab 60,- €www.zukunft-personal.de

Trade fair opening times: 9:00 – 17:30 hrs | Registration from 8:30 hrswww.zukunft-personal.com/registration

Inklusive kostenlosem Messekatalog, Programmheft und Besuch der hochkarätig besetzten Bühnen.

Sponsor derGUIDED TOURS: Messe Öffnungszeiten: 9:00 – 17:30 Uhr | Registrierung ab 8:30 Uhr

www.zukunft-personal.de/registrierung

Stand: Mai 2017