17 | 18 | 19 august 2018 ludwig forum aachen

32
17 | 18 | 19 August 2018 - Ludwig Forum Aachen Jülicher Str. 97-109 / 52070 Aachen

Upload: others

Post on 08-Nov-2021

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

17 | 18 | 19August 2018-Ludwig Forum AachenJ ü l i c h e r S t r . 9 7 - 1 0 9 / 5 2 0 7 0 A a c h e n

Page 2: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

W I R H A B E N U M G E B A U T

© I

nter

IKEA

Sys

tem

s B.

V. 2

018

IKEA HeerlenIn de Cramer 142NL-6412 PM HeerlenIKEA.nl/heerlen

Öffnungszeiten:Mo-Sa: 10-21 Uhrjeden So: 11-18 Uhr

Page 3: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Isle

of

Art

Sta

ge

Pa

rkA

rtS

tag

e

Dri

nk

s

Pa

rkp

latz

Ca

rolu

sT

he

rme

Dri

nk

s

Fo

od

Fo

od

Fo

od

Dri

nk

s

Dri

nk

s

Mu

seu

m

Isla

nd

Sta

ge

Ein

ga

ng

& K

ass

e

Dri

nk

s

KIM

IKO

Isle

of

Art

Fes

tiva

l G

elän

dep

lan

201

8

Fe

stiv

alP

ass

- 3

8,00

Eu

ro |

33,0

0 E

uro

Da

yPa

ss -

19,

00 E

uro

| 16

,00

Eu

ro+

jew

eilig

e S

yste

mg

ebü

hr

On

line

un

ter

kim

iko

-fe

stiv

al.d

e/

od

er a

n a

llen

bek

ann

ten

Vorv

erka

ufs

stel

len

Tic

kets

Page 4: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

WarmUp im Park

Ghool13:30 H | Island Stage

Svensøn 14:30 H | Island Stage

Chris Brid15:30 H | Island Stage

Right On16:30 H | Island Stage

Tune in Live

PDA16:45 H | Isle of Art Stage

sind eine Cover-Band, die seit Anfang des Jahres Songs aus dem Bereich Pop/Folk in einem unplugged acoustic Stil covern. Die Band besteht aus Vocals (Eva Leggewie), akustische Gitarre (Michael Wolfe / Tim Geonarz) und Cajon (Torben Dittmar). Über die Auswahl der Songs und die Interpretation entscheiden sie zusammen. Jedes Mitglied lässt die Einflüsse aus seiner musikalischen Herkunft mit einfliesen. Leider musste Michael im Juli wieder zurück in die Heimat in die USA, daher freuen sie sich sehr, die Premiere mit Tim auf dem Kimiko spielen zu können.

Jabula Ensemble17:30 H | Park Art Stage

Jabula Ensemble ist eine Gruppe junger energiegeladener Jugendlicher aus Zimbabwe, die in ihrer Musik, Akrobatik und Tanz vereinen. Die Gruppe wurde im Jahr 2016 in der Heimatstadt Harare gegründet und tritt seit acht Monaten auch in Deutschland auf. Die meisten ihrer Lieder sind traditionelle Songs aus ihrer Heimat Zimbabwe.

Programm | Freitag17 August 2018

Page 5: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Lady Boys17:45 H | Isle of Art Stage

ist ein neues Projekt von Kees Berkers von der Band Baby Galaxy und Yves, Gitarrist von Bounty Island. Die beiden Maastrichter vereinen in ihrem ersten Song „Dion Ysiusk“ traditionelle asiatische Folklieder mit modernen Sounds und veredeln sie mit Discofunk und Rock’n’Roll der 70er Jahre. Die Single ist ein erster Vorbotezum neuen Album „Pingpxng“.

Jai D’Or18:30 H | Island Stage

Jai D’Or nahm seine Anfänge 2016 im Keller eines Aachener Studentenwohnheims. In kleiner Konstellation fanden schon früh Experimente in verschiedene Richtungen statt. Der beständige Kern aus Drums, Bass, Piano, Gitarre und Gesang wird bsiweilen variiert mit Saxophon, Querflöte und Percussion. Einflüsse aus Jazz, Soul, Funk und anderen Genres sowie die verschiedenen kulturellen Hintergründe der Mitglieder bestimmen den Sound von Jai D’Or.

Marc Lehan 19:00 H | Isle of Art Stage

Marc Lehan begann mit 6 Jahren Schlagzeug zu spielen. Mit 14 gewann er den 1. Preis beim Wettbewerb „Jugend jazzt“. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern von Scetches (u.a. mit Christoph Titz). Lehan spielte mit Musikern wie Viktor Lazlo, Joachim Kühn, Randy Brecker, Trilok Gurtu und Markus Stockhausen. Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ schrieb zu seinem Schlagzeugstil:„... er spielte sich mit geschlossenen Augen durch den Abend, verfügte über eine so ausdrucksstarke Schlag-, Streich- und gewissermaßen auch Rührtechnik, dass er aus seinem kleinen Drum-Set einen hoch empfindlichen und Farbe versprühenden kleinen Klangkörper werden ließ.“

Programm | Freitag17 August 2018

Page 6: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

MC Rene & DJ Coolmann19:50 H | Island Stage

„Wenn ich freestyle, kreiere ich mir meine eigene Welt und alles was ich mir wünsche, wird für einen Augenblick wahr, aber nur so lange, bis ein Reim den anderen ablöst, so symbolisiert Freestyle für mich die Vergänglichkeit des Lebens, und wenn der Reim nie aufhört, wird man für Sekunden unsterblich und kann seine Lebenszeit verlängern bis zum letzten Reim“, sagt MC Rene aka Rene El Khazraje. 40 Jahre lang hatte er seinen Nachnamen falsch ausgesprochen und nun widmet er diesem ein Album (lautschrift kasrasch) welches er sich obendrein noch selbst zum 40. Geburtstag diesen September schenkt. Orientalische Elemente und arabische Skits zieren die Underground Beats und machen „Khazraje“ zu einem ganz besonderen Geburtstagsgeschenk!Seit seinen Anfängen 1993 im Powerhouse in Hamburg gehört DJ Coolmann zu den Wegweisern der deutschen Hip-Hop-Szene. Als Gründungsmitglied und DJ von Fünf Sterne deluxe war er maßgeblich am Erfolg und dem wegweisenden Sound der Band beteiligt. Bei der gefeierten Wiedervereinigung von Fünf Sterne deluxe im letzten Jahr durfte DJ Coolmann natürlich nicht fehlen.

Lina Maly20:40 H | Isle of Art Stage

Lina Maly hat dieses gewisse Etwas in ihrer Musik: Das liegt schlicht an ihrer Art zu schreiben und zu singen. Mal leise und melancholisch, dann wieder pointiert und nachdrücklich, manchmal lieblich und gehaucht, an anderer Stelle fast eher gesprochen als gesungen. 2016 eröffnete die 21jährige zwei große Open Air Konzerte der französischen Sängerin ZAZ in Deutschland. Anschließend ging sie mit ihrer Band auf Tournee und stellte ihr Debütalbum „Nur zu Besuch“ vor. Parallel zu ihren eigenen Shows begeisterte Lina Maly als Support von Philipp Poisel, Pohlmann, Vierkanttretlager, Max Mutzke und Maxim.

Programm | Freitag17 August 2018

Page 7: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Ein Museum derGefördert im Fonds Stadtgefährten der In Kooperation mit

Page 8: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Tonbandgerät21:40 H | Island Stage

Im September erscheint das dritte Album von Tonbandgerät. Es heißt „Zwischen all dem Lärm“. „Lärm muss ja nichts Negatives sein“, sagt Sophia Poppensieker, Gitarristin und Songschreiberin der Band. Von der Freibadwiese der Kindheit über Korn und Brause als Teenager bis zur erwachsenen Erkenntnis: „Tschüss Karriereleiter / ich nehm die Graustufen“.2007 gründeten die Schwestern Oppensieker mit Ole Specht die Band. Vorher hatten sich Sophia und Isa bereits durch diverse Punkbands gespielt. Die Liebe zu analogen Klängen und ein kaputter CD-Player im Auto führte sie zu ihrem Bandnamen. 2012 erhielten Tonbandgerät den New Music Award der jungen ARD-Radiosender, der bereits Bands wie Kraftklub und Bonaparte einen Schub verliehen hatte. Das Goethe-Institut schickte Sophia, Isa, Jakob und Ole auf Tour durch Schulen in den USA, später nach Israel und China. Weit herum gekommen. Dass sie 2017 schließlich zweimal die ausverkaufte Hamburger Elbphilharmonie in eine magisch-funkelnde Popzauberkugel verwandelten, schien da nur konsequent. Viel schöner Lärm also.

Programm | Freitag17 August 2018

Page 9: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen
Page 10: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Right On23:30 H | Space of Art Club

Chris Brid (DJ-Set)00:30 H | Space of Art Club

Svensøn2:00 H | Space of Art Club

Ghool3:00 H | Island Stage

AfterShowParty | Freitag17 August 2018

Schirmherr der AusstellungBundespräsident Frank-Walter Steinmeier

DIE KUNST DER 68ER ODER DIE MACHT DER OHNMÄCHTIGEN

THE ART OF THE ’68ERSOR THE POWER OF THE POWERLESS

20.04.1819.08.18

www.ludwigforum.de

Ludwig Forum Aachen

FLASHES OF THE FUTURE

© F

oto:

Max

Sch

eler

/SZ

Pho

to (D

etai

l)| D

DT2

w

lf1_1807_68_105x69

Page 11: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Fo

togr

afie:

sto

cksy

.co

m

Dürfen wir vorstellen: Die künftige Konstruktions künstlerin Folge Deiner Berufung, studiere an der FH Aachen und zeige echte Frauenpower.

www.fh-aachen.de/studium

Page 12: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Programm | Samstag18 August 2018

Frenk13:50 H | Island Stage

sind ein junges Aachener Quartett und spielen modernen Progressive-Rock. Beeinflusst von Größen wie Porcupine Tree, Oceansize und Tool mischt die Band rockige Polyrhythmen, melancholische Sequenzen, instrumentale Zwischenteile und mehrstimmigen Gesang, um ihre Geschichten zu erzählen.

Mo Calaz14:00 H | Isle of Art Stage

„Für Sigrid. Letztens bin ich zu einem sehr gelungenen Geburtstag eingeladen und Mo Calaz war eine der mehreren Trophäen, die ich von diesem Event so zu sagen „nach Hause” genommen habe. Er sang dort, er ist nämlich, wie er selber … aloha, liebe Leute ... lasst es euch gut gehen ... euer Mo.“ Berlin.

I Finton14:45 H | Park Art Stage

Stimmgewaltiger Afro-Pop aus Simbabwe, afrikanischer Reggae gepaart mit Soul, Dancehall, Folk und Rap. Der Singer-Songwriter I Finton begeistert sein Publikum mit der Akustik-Gitarre und einer Stimme, die jeden in seinen Bann zieht. Er bezeichnet sich selber als „Instrument of the Nature“ und erzählt in seinen Songs von der Liebe, vom Glauben und vom harten und gleichzeitig wunderschönen Leben in seinem Heimatland Simbabwe.

The Original Flamenquedelics15:50 H | Island Stage

Anfang 2018 formierte sich die vierköpfige Formation um den Gitarristen Marko Tomovic, der seit einigen Jahren in virtuoser Weise auf seiner Gitarre Elemente des Flamenco, Jazz und diverser ethnischer Stilistiken zu seiner Art von Weltmusik verschmelzen lässt. Mit Unterstützung des langjährig eingespielten Rhythmus-Duos Stefan Schwartz (perc) und Karsten Nordhausen (git) sowie dem routinierten Bassisten Claas Nüsse spielen die Flamenquedelics in erster Linie akustische Auftritte.

Page 13: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Jooles & Band16:20 H | Isle of Art Stage

Die Sängerin Jooles lädt zu einem Blick hinter die Kulissen ein und präsentiert mit ihrem eingängigen Songwriting und ihrer unverwechselbaren Stimme traurig-schöne Balladen und brachiale Liebeserklärungen. Die mitreißenden Rocksongs ihrer Band The Tideline werden hier minimalistisch von Kontrabass und Percussion begleitet.

Die Richtigen17:10 H | Island Stage

Beda Su, Cello und Fa:zn sind drei Allrounder-Musiker aus Aachen, die ihre Musik gemeinsam gestalten und produzieren. Mit ihren überwiegend deutschsprachigen Texten kreieren sie ein vielfältiges Song-Portfolio, das sich unter anderem von Hip Hop, Dancehall und Trap über EDM und House bis hin zu Popmusik bewegt. Im September 2017 veröffentlichten sie ihre Debütsingle „Gott sei Dank“.

Germein Sisters18:00 H | Isle of Art Stage

In ihrer Heimat Australien wurden die Schwestern Georgia, Ella und Clara bereits 2013 als „Bester Pop-Act“ down under nominiert. Aufgewachsen in der Region Adelaide Hills, ein knapp 800 Quadratkilometer großes Gebiet mit nur 39.000 Einwohnern, haben es Georgia, die Haupt-Singer/Songwriterin, Gitarristin, Pianistin und Sängerin und ihre Schwestern an Bass, Schlagzeug sowie Backing Vocals schnell aus der Provinz ins Rampenlicht geschafft. Georgia, die auch als Jugendbotschafterin für die evangelikale Organisation „World Vision“ in der Kalahari, Südafrika und im Nepal arbeitete, gewann als Solistin eine Vielzahl an Preisen. 2010 erschien ihr Debütalbum „Take My Hand“ und 2013 ging es mit den Germein-Schwestern dann richtig los, als sie in Irland ihr Debütalbum „Because You Breathe“ mit ihren Produzentinnen Sharon Corr (The Corrs) und Sinéad O‘Connor aufnahmen. Seit 2013 treten die Sisters auch regelmässig in Deutschland auf: Singer/Songwriter-Musik mit Pop-Appeal.

Programm | Samstag18 August 2018

Page 14: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Jabula Ensemble18:05 H | Park Art Stage | Text siehe Freitag

Jaqee19:00 H | Island Stage

Im Juli letzten Jahres schrieb das Aachener Stadtmagazin „Klenkes“ über Jaqees neues Album „Fligh High“: „Von Kampala, der Hauptstadt Ugandas übers schwedische Göteborg nach Berlin. Auf ihrer Reise hat die Sängerin Jaqee bereits eine Anzahl musikalischer Meriten gesammelt. Ein Billie Holiday-Tribute-Album mit einer Bigband, ein Debütalbum namens „Blaqalixious“, das karibische Musikprojekt Koala Desperados und nicht zu vergessen ihre Affinität zu Reggae und Dancehall. Mit dieser künstlerischen Vielfalt geht sie auch dieses Album an. Soul, HipHop und Spurenelemente an Sounds aus der Electroküche – das spiegeln die 14 Tracks, voran getrieben von ihrer tollen, wechselbaren Stimme.

Programm | Samstag18 August 2018

Page 15: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Symbrosis20:10 H | Park Art Stage

Als Symbrose, von dem altgriechischen „sym“ für zusammen und dem altgriechischen Wort „Bro“ für „Bro“ bezeichnet man in der Biologie eine evolutionär entstandene Form des funktionellen Zusammenlebens unter „Bros“ zum gegenseitigen Nutzen. Die beiden Aachener Singer/Songwriter Yannik Kalbas und Tim Bender spielen englischsprachigen Pop/Rock, der nicht ganz ernst gemeinte Geschichten über die Liebe und das Leben erzählt.

Yarah Bravo20:00 H | Isle of Art Stage

Sie ist Singer/Songwriterin, Produzentin, Rapperin, Poetin und Aktivistin. Als Tochter einer chilenischen Mutter und eines brasilianischen Vaters kam sie als politisch Verfolgte nach Schweden. Spoken Word-, Soul- und HipHop-Elemente, Groove und Jazz, etwas Pop. Ihr Flow ist gefühlvoll, politisch und intelligent – cosmic consciousness. Auf ihrem eigenen Label Mothergrain veröffentlichte sie früh das Mixtape „Good Girls Rarely Make History“. Mit DJ Vadim (Ninja Tune) formierte sie das Projekt One Self. Auf der Bühne stand Yarah Bravo bereits mit dem Wu Tang Clan, Public Enemy, Fat Freddys Drop, Asian Dub Foundation uvm.

Programm | Samstag18 August 2018

Page 16: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Aft

erSh

owPa

rty

Spac

e of

Art

Clu

bbi

s 5:

00 H

Gho

ol, S

vens

on,

Chr

is B

rid, R

ight

On

Aft

erSh

owPa

rty

Spac

e of

Art

Clu

bbi

s 5:

00 H

Gru

ndra

usch

enTo

ke, M

arci

n, K

evko

KIMIKO Isle of Art FestivalTimetable 2018

Mehr infos im Netz: kimiko-festival.de/

IslandStage

Isle of ArtStage

Park ArtStage

IslandStage

Isle of ArtStage

Park ArtStage

IslandStage

Isle of ArtStage

Park ArtStage

13:00 H 14:00 H 15:00 H 16:00 H 17:00 H 18:00 H 19:00 H 20:00 H 21:00 H 22:00 H 23:00 H

PDA Lady Boys Marc Lehan Lina Maly

Ghool Svensøn Chris Brid Right On Jai D‘Or TonbandgerätMC Rene &DJ Coolmann

Frenk The OriginalFlamenquedelice Die Richtigen Jaqee Klub Kartell

Museum / Kurzführungen

Museum / Kurzführungen

Museum / Kurzführungen

Mo Calaz GermeinSisters

Joolesand Band Yarah Bravo

JabulaEnsemble

I Finton SymbrosisJabula

Ensemble

DavidSpencer

The MagicMumble Jumble

SophieKnops Solo Linur

Pidancet Junebugin a Jar

TheQuicksteps

Raw RawContent

Jin JinBand Kraak & SmaakAntikythera

Band

Page 17: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Aft

erSh

owPa

rty

Spac

e of

Art

Clu

bbi

s 5:

00 H

Gho

ol, S

vens

on,

Chr

is B

rid, R

ight

On

Aft

erSh

owPa

rty

Spac

e of

Art

Clu

bbi

s 5:

00 H

Gru

ndra

usch

enTo

ke, M

arci

n, K

evko

KIMIKO Isle of Art FestivalTimetable 2018

Mehr infos im Netz: kimiko-festival.de/

IslandStage

Isle of ArtStage

Park ArtStage

IslandStage

Isle of ArtStage

Park ArtStage

IslandStage

Isle of ArtStage

Park ArtStage

13:00 H 14:00 H 15:00 H 16:00 H 17:00 H 18:00 H 19:00 H 20:00 H 21:00 H 22:00 H 23:00 H

PDA Lady Boys Marc Lehan Lina Maly

Ghool Svensøn Chris Brid Right On Jai D‘Or TonbandgerätMC Rene &DJ Coolmann

Frenk The OriginalFlamenquedelice Die Richtigen Jaqee Klub Kartell

Museum / Kurzführungen

Museum / Kurzführungen

Museum / Kurzführungen

Mo Calaz GermeinSisters

Joolesand Band Yarah Bravo

JabulaEnsemble

I Finton SymbrosisJabula

Ensemble

DavidSpencer

The MagicMumble Jumble

SophieKnops Solo Linur

Pidancet Junebugin a Jar

TheQuicksteps

Raw RawContent

Jin JinBand Kraak & SmaakAntikythera

Band

Page 18: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Klub Kartell21:00 H | Island Stage

Man kann sie ohne Übertreibung als die Supergroup der deutschen Reggae- und Dancehall-Szene bezeichnen. Klub Kartell vereint vier charismatische Singer/Songwriter, die jeder für sich bereits einen großen Fankreis vorweisen können. Beginnen wir mit Dellé, einer der Sänger und Frontmänner von Seeed, der nicht nur zwei erfolgreiche Soloalben veröffentlicht hat, sondern es mit seiner modernen Weiterentwicklung des Reggae auch in die deutschen Charts geschafft hat. Ganjaman ist ein deutschsprachiger Reggae-Act der ersten Stunde. Im Geiste Bob Marleys zelebrieren seine Songs den revolutionären Anti-Imperialismus in Verbindung mit der in den 30er Jahren auf Jamaica entstandenen Glaubensrichtung der Rastifari und der universellen Botschaft der Liebe. Auch Jahcoustix ist ein vom Roots-Reggae (Marley, Tosh, Burning Spear, Culture) beeinflusster Sänger, der seine Liebe zum Reggae als Diplomatensohn in Kenia entdeckte. Seine Name – eine Kombination aus Jah, der Inbegriff von Spiritualität und Akustik: Jahcoustix nennt es „organisch-akustischen Soul-Reggae“. Last, but not least – Sebastian Sturm, Aachener Reggae-Urgestein mit seiner Begleitband Exile Airlines. Spätestens seit seinem auf Jamaica in den legendären Harry J-Studios aufgenommenen 5. Album gehört er zu den Größen der europäischen Roots-Reggae Szene. Diese vier unabhängigen, erfolgreichen Sänger vereint jetzt Klub Kartell.

Programm | Samstag18 August 2018

Page 19: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen
Page 20: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

AfterShowParty | Samstag18 August 2018

Kevko23:00 H | Space of Art Club

Grundrauschen00:30 H | Space of Art Club

Ein bis aufs Wesentliche reduzierter Club-Sound. Elektronisch, technoid, tanzbar. Drums, Bass, Sounds. Hier und da flackert ein Vocal-Schnipsel oder eine Hookline auf. Die Details machen den Unterschied, wer sich drauf einlässt, taucht in ein ganzes Meer an fein programmierten Drum-Machines und endlos analogen Synth-Schleifen. Performt von drei Musikern, die in den letzten 12 Jahren in verschiedenen Konstellationen auf der Bühne zwangsläufig ein gemeinsames Musikverständnis entwickelt haben und nun in aller Ruhe auf die eigenen Stärken setzen. Grundrauschen sind weniger eine Band, die ihre Tracks in Perfektion wiedergibt, als mehr ein „Drei-Mann-DJ-Team“ an Live-Instrumenten, das in ständiger Interaktion mit ihrem Publikum steht.

Toke01:30 H | Space of Art Club

Marcin02:30 H | Space of Art Club

Page 21: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Programm | Sonntag19 August 2018

RawRaw Content14:00 H | Island Stage

Mit breiten Gitarrenwänden, eingebettet in Downtempo-Beats und tiefe Synthesizer fusioniert RawRaw Content die Welten der Pop-Musik und der elektronischen Musik. Live eingespielte Gitarren- und Gesangsloops verwebt der Solo-Musiker Raphael Stein in einen großen Soundteppich aus Beats, Instrumenten und Stimme. Regt zugleich zum Bewegen und glücklichen Träumen an ...

Sophie Knops14:40 H | Isle of Art Stage

Seit dem Sieg beim Singer-Songwriter-Slam 2012 in Mönchengladbach ist das Leben der nun 21-jährigen Sophie aufregend geworden: viele Konzerte, drei CD-Produktionen und neu komponierte Songs standen seither auf dem Programm. Hier trifft Modern Fingerstyle auf feinstes Songwriting! Sie überrascht mit einem besonderen Gitarrenspiel à la Ben Howard oder Andy McKee, einer weichen Stimme und selbst komponierten, englischsprachigen Songs mit einer Mischung von Folk, Pop und Blues, in denen sie ihre Erlebnisse und Gefühle verarbeitet.

The Quicksteps15:30 H | Island Stage

Warum die Quicksteps nun schon seit 1999 kontinuierlich die Bühnen Deutschlands und der europäischen Nachbarn mit nicht abebbender Begeisterung bespielen, zeigt sich, wenn man nur einmal die Gelegenheit hatte, diese fast fußballteam-starke Gruppe live zu erleben: Sie haben schlicht und ergreifend unfassbar viel Bock auf genau das, was sie machen: Zusammen mit jedem einzelnen Konzertbesucher eine riesige Party zu feiern und Ska zu zelebrieren! Bewiesen haben sie ihre Leidenschaft sowohl auf großen Festivalbühnen, als auch in Clubs, in Jugendzentren oder in Pubs. Ob mit vollem Volumen oder unplugged. Ob vor großem Publikum oder vor wenigen Kneipenbesuchern: Die Quicksteps geben auf der Bühne alles und hören erst dann auf, wenn auch das letzte T-Shirt im Raum unverkennbar verschwitzt ist.

Page 22: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

David Spencer15:50 H | Isle of Art Stage

Der Aachener Songwriter David Spencer hat britische Wurzeln und singt über das Leben in der modernen Welt, Naturverbundenheit, Vergänglichkeit und die Wichtigkeit des Zwischenmenschlichen. Im Mai 2016 brachte Dave seine EP „Seasons“ auf den Markt, auf der er alle Instrumente selbst eingespielt hat. Beeinflusst wird seine Musik von beispielsweise Mumford & Sons oder Bob Dylan. Derzeit tourt er im Trio mit der französischen Sängerin Anais Morel und dem Kontrabassisten Andreas Tassew durch Deutschland. Auch nach weit über 100 gespielten Konzerten innerhalb der letzten 2 Jahre spielt er immer wieder gerne in seiner Heimatstadt.

Pidancet16:20 H | Park Art Stage

Aus dem Grenzgebiet Deutschland – Belgien – Niederlande kommend, hat sich aus der Liebe zum französischen Chanson eine dreisprachige Pop-Melange entwickelt, die Geschichten zu erzählen weiß. Still und tief, schnell und rhythmisch, witzig und frech. Pidancet ist echt – und immer wieder anders.

Solo17:00 H | Isle od Art Stage

Solo ist Akustik-Rock aus dem Raum Aachen/Köln. Perkussiv, indie und folkig – ein klein wenig Pop und ganz vielleicht sogar ein Hauch von Punk. Ein bisschen rebellisch, eine Idee dreist, aber eigentlich grundsolide und sympathisch. Deutsche Texte über die kleinen und großen Dinge im Leben: wichtige und unwichtigere. Und immer mit viel guter Laune dabei. Die Besetzung ist mit zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug eher klassisch. Neben zwei Gesangsstimmen wird aber auch gerne mit diversen Zusatzinstrumenten experimentiert. Nach dem Debüt „Blumen für ein besseres Du“ 2012 folgte Ende 2015 das Nachfolgealbum „Jetzt“. Beim Deutschen Rock und Pop Preis 2015 gab es eine Nominierung als „Beste Alternative Band“ und am Ende den dritten Platz.

Programm | Sonntag19 August 2018

Page 23: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Burg Wilhelmstein Freilichtbühne Würselen

infos & tickets: www.burg-wilhelmstein.com

naturally 7 | eifel-Krimipicknick | max mutzke & monopunk | marialy Pacheco | maria serrano | herbert Pixner Projekt | Christoph titz & Band feat. Pat Appleton | götz Alsmann & Band | Jürgen B. hausmann tingvall trio | Wilfried schmickler | Open-Air-sommerkino auf der Burg

Medienpartner:

04.08. marialy Pacheco 07.09. tingvall trio

Page 24: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Antikythera Band17:10 H | Island Stage

ist eine junge 5-köpfige Band, die in Maastricht gegründet wurde. Sie kombinieren Einflüsse der modernen Electro-, Jazz-, Soul- und Trip Hop-Musik und haben 2017 den Maastricht Jazz Talent-Award gewonnen. Im Sommer 2017 veröffentlichte die Band ihre erste EP „Anticipation“ und im August erscheint die zweite EP „Arrival“. Die Band, bestehend aus Mitgliedern aus der ganzen Welt, zählt zu ihren musikalischen Einflüssen Hiatus Kaiyote, Nerve, Kenner, Native Dancer.

Junebug in a Jar18:00 H | Park Art Stage

Begonnen haben Miranda Zuiderduin und Ernst Kochen vor einigen Jahren mit subtil reduzierten Coverversionen lieb gewonnener Songs von David Bowie bis zu den Smashing Pumpkins. Die ersten Auftritte mit Gitarre und zweistimmigem Gesang kamen so gut an, dass im Frühjahr 2015 das erste Album „Borrowed Plumes“ (Fremde Federn) entstand. Danach setzten Junebug in a Jar mehr und mehr auf Songs von Ernst Kochen. Die neuen eigenen Songs verbinden dabei traditionelle Folk- und Country-Elemente mit gegenwärtiger Popmusik. Über dem eigenwilligen Gitarrenspiel transportieren die beiden sich perfekt ergänzenden Stimmen nicht selten die ganz großen Gefühle: Leidenschaft und Liebe, Schmerz und Melancholie!

The Magic Mumble Jumble18:20 H | Isle of Art Stage

Ein kleines Orchester, was keine musikalischen Grenzen kennt, so präsentieren sich die acht Musiker von The Magic Mumble Jumble. Natürlich musste ihr Debüt als ein Livealbum erscheinen – aufgenommen in den Niederlanden mit mehr als 60 Musikern! Die unbestreitbare Stärke der Gruppe ist ihre Präsenz auf der Bühne, ausgerüstet mit einem Instrumentarium aus Trompete, Schlagzeug, Gitarre, Piano, Sousaphon, Euphonium, Cello, Bass und Klarinette. Weltmusik im besten Sinne also, mit Einflüssen aus Jazz, Pop, Folk und Indie.

Programm | Sonntag19 August 2018

Page 25: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

9.11.2018 | ab 19 Uhr | Eintritt freiHörsaalzentrum C.A.R.L., Claßenstraße

„5 vor 12“ – Die RWTH Wissenschaftsnacht

Page 26: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

The Jin Jin Band18:50 H | Island Stage

Seit 1990 macht sich die wohl dienstälteste deutsche Reggae Band einen Namen mit handgemachtem Roots im Sound der 70er Jahre. 1992 kam das erste Album, bevor die Band 1994 den ersten ihrer sechs Auftritte auf dem Summerjam absolvierte. In den 2000er Jahren tourte die Band mit Sebastian Sturm durch ganz Europa und spielte später als Backing Band für Pablo Moses, Derajah und Rockers Legende Kiddus I. Für Kiddus I nahmen Jin Jin 2013 das Album „Topsy Turvy World“ auf und holten sich hierfür Verstärkung von Familyman, Tyrone Downie, Earl „Chinna“ Smith und Sticky Thompson. Im Sommer 2018 erscheint das zweite Album mit Kiddus I und das Dub Album zu „Topsy Turvy World“. Außerdem ein Studioalbum mit Reggae-Klassikern aus den 70ern und dem Besten aus den mehr als 25 Jahren der Bandgeschichte. Dieses Programm spielen Jin Jin auch live in der Originalbesetzung von 1992.

Lunir20:00 H | Isle of Art Stage

Das Future-Soul Duo aus Edinburgh und Köln bewegt sich musikalisch zwischen modernem Soul, R’n’B und Indie. Beeinflusst von Genregrößen wie Hiatus Kaiyote, Solange oder Kimbra überzeugt das Duo mit vielseitigem Gesang der von einer spannenden Mischung aus HipHop Drumbeats, elektrischen Gitarren, Loops und warmen Synthesizer-Klängen, untermalt wird. Gerade bei den intimen Konzerten der Reihe „Sofar Sounds“ entfalten sie ihre Wirkung, aber beim großen Tollwood-Sommerfestival in München waren sie auch bereits zu Gast.

Programm | Sonntag19 August 2018

Page 27: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

G165

7E

August 201844. Jahrgang

kostenlos klenkes.de

08

KIMIKO Isle of Art Festival /Open Air 2018Auf dem Gelände des Ludwig Forum für Internationale Kunst

17.8. BIS 19.8.

Klub Kartell: Frank Dellé von Seeed, Sebastian Sturm, Ganjaman, Jahcoustix, Kraak & Smaak (NL), Tonbandgerät, Jaqee, Lina Maly, Jin Jin Band, Germein Sisters (AUS), Yarah Bravo, Antikythera Band, Grundrauschen, MC René & Dj Coolmann, The Quicksteps, The Magic Mumble Jumble (NL), The Original Flamenquedelics, Die Richtigen, David Spencer, Jai D’Or, Junebug in a Jar …

Sonderthema

Mobilität& Reisen

ab Seite 30

Mehr als 2.000 Termine. Mehr Kino. Mehr Kultur.

MULTIMACHERDer Aachener Künstler Günther Beckers zeigt Werke zu Eigenkompositionen

GRENZSPRUNG„Cultura Nova“ mit 60 Aufführungen und kulturellen Aktionen in und um Heerlen

DIGITALPARTIKEL„Shopping Lab“ und Pop Up-Café im ehemaligen Lust for Life-Gebäude

Page 28: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Kraak & Smaak20:40 H | Island Stage

Kraak & Smaak sind ein niederländisches Produktionstrio, welches ihre Musik zu einem wilden Cocktailmix zusammenrührt und seit 2003 die Tanz- und Festivalböden Europas unsicher macht. Ihr Debütalbum hieß „Boogie Angst“ (2006) und wurde bei BBC-Online und dem Dance-Magazine „IDJ“ zur „Platte des Monats“ ernannt. Dabei ist ihre Musik vollkommen angstfrei, transportiert Elekrobeats, Oldschool HipHop, Disco, Jazz etwas Mambo und vor allem viel Soul und Funk. Sie fand Platz in Fernsehserien wie „Grey’s Anatomy“ und Kraak & Smaak remixten Jamiroquai oder Kruder & Dorfmeister. „IDJ“ beschreibt die Drei als „Must See Live Band“ neben Namen wie den Chemical Brothers, Moby oder The Prodigy. Auf renommierten und großen Festivals wie Coachella, Lowlands, Sziget, Pink Pop, SXSW oder Bonnaroo waren sie zu Gast wie ebenfalls 2008 anlässlich einer US-Tour in der „Jimmy Kimmel Show“ beim Fernsehsender ABC.Oscar de Jong, Mark Kneppers und Wim Plug, alle aus Leiden, sind seit langem befreundet. Ihre musikalische Sozialisisation führte sie über ein Studium am Rotterdamer Musikkonservatorium oder dem Einsatz in der Polyvinyl Big Band (einem mit Plattenspielern arbeitenden Orchester) sowie einem Plattenladen in Leiden, zu der schlagkräftigen Truppe, die sie heute sind. Ihr zuletzt erschienenes Album „Juicy Fruit“ folgte 2017 ein Remix-Album. Live bringen Kraak & Smaak keine langweilige Laptop-Show, sondern verstärken sich mit Schlagzeug, Bass, Keyboards und Backing Vocals.

Programm | Sonntag19 August 2018

Page 29: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

regio iT • gesellschaft für informationstechnologie mbhSitz der Gesellschaft: Aachen . Niederlassung: Gütersloh www.regioit .de

Kluge Köpfe machen ihre Ausbildung bei der regio iT.

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns, dem kommunalen IT-Dienstleister regio iT GmbH: Mit einer dualen Ausbildung zum/zur IT-Systemkaufmann/-frau. Auch im Rah-men eines dualen Studiums der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder zum MATSE sind Sie uns herzlich willkommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: [email protected] oder per Post an unsere Ausbildungsabteilung, Herrn Stephan von Helden, Lombardenstraße 24, 52070 Aachen.

Bewerben Sie sich!

Tickethotline: 0241 5157 743Online: www.klenkes.de · E-Mail: [email protected]

Kapuziner KarreeKapuzinergraben 19

52062 Aachen

Ihr Kundenservice Medienhaus Aachen mit Ticketverkauf:

im ElisenbrunnenFriedrich-Wilhelm-Platz 2

52062 Aachen

VerlagsgebäudeDresdener Str. 3 · 52068 Aachen

TICKETS

Ein Angebot aus dem klenkesticket

Page 30: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Flashes of the Future–

Die Kunst der 68er oder Die Macht der Ohnmächtigen

„Für alle, die damals nicht dabei waren, fächert sich in Aachen ein erstaunlicher, unbedingt sehenswerter Kunstkosmos auf.“ Das schrieb „Die Zeit“ zur wichtigsten Aachener Ausstellung des Jahres, die aktuell am Kimiko-Wochenende im Ludwig Forum zu Ende geht. 1968 – kaum einem anderen Jahr kommt im 20. Jahrhundert ein derart symbolischer Status zu, keines ist so besetzt mit Mythen, Vorurteilen und Emotionen. Es ist ein Jahr, in dem in zahlreichen Ländern der Welt Proteste oder Revolutionen stattfanden: der Mai 1968 steht für internationale Jugend- und Protestkulturen in 56 Ländern, darunter in 22 europäischen, aber auch für eine aus ihrem elitären Elfenbeinturm ausbrechende Kunst – parallel dazu beginnt sich auch die Masse der Individuen in der westlichen Welt zu autonomisieren. Student/innen, Intellektuelle und Künstler/innen arbeiteten eng zusammen, um gegen die autoritären Strukturen der Gesellschaften zu kämpfen und Kulturrevolutionen hervorzurufen. Aus der Distanz von einem halben Jahrhundert blickt die Ausstellung zurück und beleuchtet erstmals in Abgrenzung zu den bisher zu dem Themenkomplex realisierten Schauen die Ideen, Aktionen, Mythen und Selbst-Deutungen einer Generation im Spiegel ihrer künstlerischen Produkte und Praktiken.Das „Kimiko“-Wochenende ist das letzte Wochenende der „Flashes Of The Future“-Ausstellung. Der Museumseintritt ist im Kimiko-Ticket enthalten und am Sonntag (19.8.) gibt es um 12 und um 15 Uhr die letzten Themenführungen durch die Austellung. Don’t miss it!

Aktuelle AusstellungLudwig Forum Aachen

ImpressumHerausgeber/Veranstalter Jakobshof Aachen – Südstadtkultur e.V., Pontstr. 168, 52062 Aachen Redaktion, Anzeigen, Vertrieb print’n’press Verlag GmbH, Dresdener Str. 3, 52068 Aachen Konzept & Design DB/M – Designbüro Michel Druck Druckerei Mainz, Süsterfeldstr. 83, 52072 Aachen Fotos Veranstalter, Foto oben: Carl Brunn Auflage 25.000 Ex.

Page 31: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen
Page 32: 17 | 18 | 19 August 2018 Ludwig Forum Aachen

Zusammen bewegen wir Aachen

Öcher Energie