14. 34- a-

138
., AIDS -Aufklarung im Fernsehen Analyse von TV-Spots zur AIDS-Aufklkirung im Umfeld aktueller TV - Werbung C Dusseldorf, Neuss) Februar 1991 14. 00 34- A- Bundeszentrale fiir gesundheitliche Aufkliirung *

Upload: others

Post on 28-Feb-2022

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: 14. 34- A-

.,

AIDS -Aufklarung im Fernsehen

Analyse von TV-Spots zur AIDS-Aufklkirungim Umfeld aktueller TV - Werbung

C Dusseldorf, Neuss)

Februar 1991

14. 00 34- A-

Bundeszentrale fiir gesundheitliche Aufkliirung *

Page 2: 14. 34- A-

TREIBER + PARTNER

Tel 041.'449147laniensaneweg 3CH·50CS St N:kiausen

TV COMMERCIAL CHECK:

ANALYSE VON TV-SPOTS

ZUR AIDS-AUFKLARUNG

IM UMFELD

AKTUELLER TV-WERBUNG:

"URLAUB"

"BLAUMANN"

"STELLUNGNAHMEU

"WISSENSCHAFTLER"

DURCHGEFUHRT IM AUFTRAG VON:

BUNDESZENTRALE FOR

GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG,

KOLN

Februar 1991

Tel. 02101/272355SebastianusstraBe 5

D·4040 Neuss bei Dasseldorf

Page 3: 14. 34- A-

Commercial Check

INHALT

Projektbeschreibung

Stichprobenstruktur,AIDS-Fragebogen

1 Zusammenfassung

Ergebnisse

19 Quantitative Ergebnisse im Quervergleichzum Ubrigen TV-Werbeumfeld

5 Skalierte Filmbeurteilungder vier AIDS-Informationsfilme,Likes:Dislikes, Erinnerte Hauptaussagen

9 Einzelergebnisse der Filmbeurteilung:Spontanerleben, likes + Dislikes,Erinnerte Handlung, Hauptaussage,Nachbesprechung in der Testgruppe

39

51

70

85

100-115

"Urlaub" (+ Zusatz)

"Urlaub" (ohne Zusatz)

"Wissenschaftler

"Stellungnahme"

"Blaumann"

Anhang: Al-A20

Profilkurven der SpontanbeurteilungfUr das Ubrige TV-Werbe-Umfeld

1

5

1

2

3

L

Page 4: 14. 34- A-

Commercial Check

PROJEKTBESCHREIBUNG

TestMaterial

TestZiel

TestDesign

Stichprobe

Durchfuhrungsort

DurchfUhrungsVerlauf

4 AIDS-TV-Informationsfilme

"Stellungnahme""Wissenschaftler"

. "Urlaub" (in zwei Versionen)"Blaumann

im Umfeld aktueller TV-Werbung(vgl. nachste Seite)

Vergleichende Beurteilung der kommunikativen

Leistungsfahigkeit der Testfilme:

Verbale Filmbeurteilunodurch offene und geschlossene Fragen

.. Emotionale Spontanbeurteilung imZeitverlauf wahrend des Werbe-kontaktes

Exploratives Nachbesprechen kritischer

Profilstellen der Spontanbeurteilung

monadischer Studiotest unter realistischenTV-Zuschauerbedinounoen mit dem video- und

computergestUtzten COMMERCIAL-CHECK-Systemin Testgruppen 6 10-15 Teilnehmern(FUr die Testversion "Blaumann" wurden eigensn=30 mannliche Befragte rekrutiert, die alsArbeiter, Fach- oder Hilfsarbeiter in Betriebendes produzierenden Gewerbes tatig sind.)

4 x 60 zufallig ausgewahlte Personen imAlter zwischen 16 und 60 Jahren

(per Testfilm "Blaumann" wurde bei n=60Probanden untersucht, darunter n=30 Manner,die als Arbeiter, Fach- oder Hilfsarbeiterin Betrieben des produzierenden Gewerbestatig sind.)

Tele-Studio Neuss-City

5.VerlaufsScript (vgl. Seite 3)

Weil jede Sekunde z:ihit.

Page 5: 14. 34- A-

Commercial Check 2

DurchfUhrungs pro Testgruppe ca. 90-100 MinutenDauer

DurchfUhrungs 8.-16.11.1990Termine

Ergebnisse liegen in Form eines Video- und Print-

Reports vor

Weil iede Sekunde zahli.

Page 6: 14. 34- A-

Commercial Check

TESTABLAUF

0 Zunachst wird eine aktuelle Vorabend-Programm-Serie ("Herzblatt") vorgefuhrt, darin eingebettetder Werbeblock mit dem Testfilm.

0 Im anschlieBenden Selbstausfuller-Interviewwird der ungestUtzte Recall der zuvor gezeigtenWerbefilme abgefragt.

0 Danach wird der ganze Werbeblock nochmals ge-zeigt, zeitgleich dazu werden die einzelnenWerbefilme uber die Tastatur des computerge-stUtzten CC-Systems spontan und nonverbal imZeitverlauf beurteilt.

Das resultierende Profil dieser Spontanbeurteilungwird auf Video-Band aufgezeichnet.

5 Als nachstes beantworten die Testpersonen:

offene Fragen (nach der Hauptaussage undden Likes und Dislikes fur die Testfilme)

mehrere geschlossene Fragen zur Film- und

Image- Beurteilung (wiederurn Uber die CC-Tastatur).

0 Jetzt sieht die Testgruppe die Aufzeichnungihrer Spontanbeurteilung am Video-Monitor undwird danach ausfUhrlich zu einzelnen Film-sequenzen exploriert, aus welchen Grundendiese beim Publikum mehr oder minder gut an-

kommen.

3

0-3

30 - 4

40 - 5

50 - 6

65- 9

Weil iede Sekunde ziihit.

Page 7: 14. 34- A-

Commercial Check 3a

MODIFIZIERTER TESTABLAUF bei der Variante "URLAUB"

Die Version "Urlaub" lag in zwei Versionenvor. Diese unterscheiden sich dadurch (vgl.dazu auch die Episodenstruktur S.41-42 sowieS. 52-53), daB in der 'Lang-Version' der Dia-log zwischen der jungen Frau und dem dlterenMann den Zusatz enthalt: (ab sec 58):

Er:

Sie:

"Kondome ? Im Dschungel ?"

"Der Dschungel ist Uberall!"

Dieser Gesprachsausschnitt fehlt in der 'Kurz-Version', die dafUr im Abspann (ab sec 69) dieKontaktadresse der Bundeszentrale fUr gesundheit-1 iche Aufklarung zeigt, mit der Off-Stimme "WennSei Fragen zu AIDS haben, rufen Sie uns an...".

Jede dieser beiden Versionen wurde getrennteiner (von insgesamt zwei) Testgruppe (mit je-weils n=30 Testpersonen) vorgefuhrt und danachim einzelnen beurteilt.

Zusatzlich wurde jeder Testgruppe die jeweilsandere Filmvariante aber auch im Verlauf der

Gruppenbefragung gezeigt mit der Bitte, den

Hauptunterschied zwischen beiden Varianten(s.0.) zu kommentieren.

Wciliede Sckunde zahlt.

Page 8: 14. 34- A-

Commercial Check

30:

30:

30:

30:

30:

30:

30:

30:

30:

30:

0.....50,...,60..,,.70...=.80.....90.....100

93: URLAUB+

83: URLAUB  75: WISSENSCHAFTLER

73: STELLUNGNAHME

59: SKIP

45: AMERICAN EXPRESS

: HENKELL Sekt42

MATTELL

CORSA

NIKON

BIOVITAL

KNACK+BACK

TOGAL

MERCEDES BENZ

GRUNDIG

LU Kekse

BIT

20: DUJARDIN

20: FRUCHTZWERGE

20: BLAUPUNKT

20: VOLVO

20: IBM

20: DEUTSCHER RING

15: CALGON

0.....10,..,.20.....30.....40.....50.....60

WERBEUMFELD: nach Lange der Testfilme(in sec) angeordnet

4

0.,.*,10..,.,20,,,..30,.,,,4

l

.'. ..70.....80.....90.....100

Weil iede Sekunde ziihlt.

Page 9: 14. 34- A-

Commercial Check

STICHPROBENSTRUKTUR

Angaben in % von n=240

Geschlecht:

Alter:

Schulbildung:

weiblich

mannlich

16-20 Jahre

21-35 Jahre

36-50 Jahre

Uber 50 J.

Hauptschuleohne Lehre

Hauptschulemit Lehre

Realschule,(Be-rufs-)Fachschule

Abitur

abgeschlossenesStudium

Anteilein %

51

49

32

33

29

6

4

27

35

28

5

7

weil iede Sekunde zihit.

Page 10: 14. 34- A-

Commercial Check 6

Anteilein %

Paarbeziehung: mit (Ehe-)Part-ner zusammenle-bend 45

alleinlebend mitfestem Partner 28

alleinlebend ohnefesten Partner 27

Religi5sitat: sehr 20

nicht so sehr 44

Uberhaupt nicht 36

Weit iede Sckunde zahlt.

Page 11: 14. 34- A-

Commercial Check 7

TV-Konsum: taglich 48

mehrmals i.d.Woche 27

1mal wachentlich 12

weniger als 1malw5chentlich 12

nie 2

Weil icde Sekunde zihlt.

Page 12: 14. 34- A-

Commercial Check

FRAGEBOGEN:

Angaben in % von n=240

"RegelmaBige Aids-Aufkldrung finde ich wichtig"

Zustimmung

"Bei Aids-Aufklaarung schalte ich gleich ab"

Zustimmung

"Was wUrden Sie sagen, wie gut Sie Uber Aids

informiert sind ?"

sehr guteher gut

eher schlecht

gar nicht

weiB nicht

30

60

7

2

2

.. .

8

94

7

Page 13: 14. 34- A-

Commercial Check

'Wurden Sie sagen, daa Sie wissen, wie man sich

vor Aids schUtzen kann, oder fUhlen Sie sich da

noch unsicher ?"

weiB Bescheid

fuhle mich unsicher

weiB nicht

94

3

2

"Informieren Sie sich regelmaBig uber Aids, tun Sie

das gelegentlich, oder sind Sie an dem Thema nicht

weiter interessiert ?"

regelmaaig

gelegentlichnicht interessiert

weiB nicht

16

65

7

10

"Haben Sie selbst Erfahrung im Umgang mit Kondomen ?"

Ja

Nein

66

34

"Kannten Sie sich vorstellen, in den nachsten Monaten

jemanden kennenzulernen, mit dem Sie intim werden ?"

Ja

weiB nicht

Nein

36

17

46

9

Weil iede Sckundc zfhlt.

Page 14: 14. 34- A-

Commercial Check 10

"Hatten Sie in den letzten 12 Monaten wechselnde

Intimpartner ?"

Ja 24

Nein 76

"Haben Sie da Kondome verwendet ?"

Ja, immer 25

Ja, gelegentlich 58

Nein 16

Wcit icde Sekunde zlhlt.

Page 15: 14. 34- A-

Commercial Check

ZUSAMMENFASSUNG

1. Die vier hier untersuchten AIDS-TV-Spots

unterscheiden sich wesentlich in Form und

Inhalt. Dies fuhrt erwartungsgemaB dazu,

daB sie auch bei ihrem Publikum eine ganz

unterschiedliche Akzeptanz und Resonanz fin-

den, wenn sie sich dabei im Umfeld aktueller

TV-Werbung (ca. 20 TV-Spots) behaupten sollen.

Besonders gut gelingt dies den beiden Filmen

"Urlaub" (in der Kurz- und Langfassung)

und "Blaumann",

wobei sie sich auf Anhieb an die Spitze des

Test-Umfeldes plazieren.

Der Film "Stellungnahme" hingegen wird zwar

mehrheitlich positiv plaziert, aber weniger

gut erinnert.

Genau umgekehrt verhalt es sich bei dem Film

"Wissenschaftler", der am besten behalten wird,

aber nur einer Minderheit auch gefallt.

11

Weit jede Sekunde z3hlt.

Page 16: 14. 34- A-

Commercial Check

90.

8o

70

6o

AKZEPTANZ 50

4o

30

2o

10

· 1 BM

- 'Grundig

"Urlaub"7;t. · "Urlaub +"

'Blaumann"

American Express· Corsa

 tellungnahme"Frucht-

zwerge

. Ni kon'Blaupunkt

LU

· Biovital

Knack+Back

.TogalRing

5kip

Mercedes··Henkell

'Bit ·"Wissenschaftler"1-'

DuJardin

'Calgon

RECALL

Volvo

KOMMUNIKATIVE POSITIONIERUNG DER 4 TV-SPOTS

IM KONTEXT AKTUELLER TV-WERBUNG

* jeweils n=60 fUr die Aids-TV-Spots "Stellungnahme"

jeweils n=30 fUr die beidenTV-Spots "Urlaub"

"Wissenschaftler""Blaumann"

Test-Varianten des Aids-

12

0 1o 2o 3o 40 5o 60 70 80 90.

i

f

Page 17: 14. 34- A-

N=60 N=60 N=30 N=30 N=60

"STELLUNG- " ISSEN- "URLAUB"" U

NAHME SCHAFTLER OZ MZ "BLAUMANN"

RECALL 37 57 41 44 46n0

3AKZEPTANZ 61 47 83 83 74 3

(D

A

SPONTAN- 0

65 49 7o 73 69BEURTEILUNG 9

{Dr,

X

FILM- 61 5o 74 74 66BEURTEILUNG *

LIKES: 1,5 1,1 1,3 1,4 1,7DISLIKES

DIE TESTERGEBNISSE AUF EINEN BLICK:

STANDARDINDIZES IM  ERGLEICH

* vgl. Seite 26W

Page 18: 14. 34- A-

Commercial Check

2. Trotz dieser Effektunterschiede finden alle

vier TV-Filme ihren angemessenen und wirkungs-

vollen Platz im Gesamtkonzert dieser Aufkla-

rungskampagne. Sie decken jeweils wechselnde

Grundvoraussetzungen einer solchen Kampagne

ab, die sich gleichzeitig nur schwer vereinigen

lassen, und erganzen sich so in der Aktualisie-

rung, Aufarbeitung, Vertiefung und Emotionali-

sierung dieses Themas (was einem Film fur sich

nur schwer gelingen wird),

Zusammen empfehlen sich mithin alle vier Filme

uneingeschrankt zur gemeinsamen Verwendung im

Rahmen einer AIDS-Kampagne im Medium TV.

Auch erfullen alle vier Testfilme Minimalkriterien

wie" Verletzt nicht mein moralisches Empfin en"(Uber 95%)

" Kann jederzeit im Fernsehen gezeigt werden"

(Uber 80%).

3. Die vier Filme erreichen dabei nicht alle Ziel-

gruppen ihres Aufklarungsmotivs im Fernsehen

gleichermaBen gut, wie die nachfolgende Ober-

sicht zeigt (vgl. nachste Seite):

Die Kenntnis dieses 'Effektprofils' dient ein-

mal einer optimalen Mediastreuung dieser vier

TV-Filme (z.B. nach Sendeanstalt und Sendezeiten),

. I

14

Page 19: 14. 34- A-

Commercial Check

GESCHLECHT

ALTER

PARTNER-SITUATION

SCHUL-ABSCHLUSS

KONDOM-ERFAHRUNG

RELIGIOSITAT

"STELLUN -NAHME

MITPARTNER

FAUPT-SCHULE

OHNE

SEHR

" ISSEN-,,

SCHAFTLER

OBER 36

MITPARTNER

HAUPT-SCHULE

OHNE

NICHT SOSEHR

AKZEPTANZ-SCHWERPUNKTE

DER VIER TESTFILME

"URLAUB"

UNTER20 J

ALLEINLEBEND

HAUPT-SCHULE

NICHT SOSEHR

"BLAU-MANN

"

UNTER20 J

HAUPT-SCHULE

(Ergibt sich aufgrund Uberzufdllig hoher

Zustimmungswerte einzelner Vergleichsgruppenauf die Frage: "Dieser Informationsfilm ge-fallt mir gut / sehr gut" (5er-Skala))

15

F F

Well iede Sekunde zihlt.

Page 20: 14. 34- A-

Commercial Check

um so die jeweiligen Kernzieloruonen dieser

TV-Spots auch erfolgreich erreichen und anspre-

chen zu kannen.

Zum andern wird deutlich, daB Zielgruppen

mit hbherem BildungsabschluB

mit expliziter Religiasitat (nach Selbst-

auskunft)durch alle vier der hier untersuchten Filme nicht

ausreichend angesprochen wurden. Damit ist eine

kommunikative ZiellUcke angedeutet, die durch neue

Informationskonzepte besser als bisher zu schlies-

sen sein wird.

4. Vor allem die Kommentare unserer Befragungsgruppenhelfen dabei, einige der Grundvoraussetzungen fUr

die erfolgreiche Ansprache eines maglichst breiten

TV-Publikums herauszuarbeiten,

Dazu geh ren mindestens die folgenden Elemente:

Das Aufklarungsmotiv verzichtet auf einen

schulmeisterlich-belehrenden Gestus.

Die Vermittlung von AIDS-Informationen be-

dient sich vorzugsweise unterhhlsam-gefalliger,uberraschend-witziger Mini-Episoden und -Hand-

lungen.

Die aufklarenden Aussagen dieser Filme sind den-

noch ausreichend eindringlich, um fur pers5nliches

Interesse und Involvement zu sorgen.

Trotz der Ernsthaftigkeit des AIDS-Themas kommen

AIDS-Filme ohne anstaBige, schockierende oder

aggressive Kommunikationselemente aus.

16

1

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 21: 14. 34- A-

Commercial Check 17-18

Diese Bedingungen sind offensichtlich nicht

gleich gut zu erfullen. Ihre Realisierung staBt

vielmehr an wechselnde Zielkonflikte. Es ist

deshalb nur angemessen, AIDS-Aufklarungsmotive

in einen Kommunikationsmix zu ubersetzen, in dem

unterschiedliche Informationsansatze und Aufkld-

rungslinien ihren komplementaren Platz finden.

Weil jcde Sekunde zihit.

Page 22: 14. 34- A-

Commercial Check

Recall

erfaBt ca. 2omin nach dem Werbekontakt (nach der

Einblende der Vorabend-Programm-Serie "Herzblatt")

"Sie haben zuvor auch einige Werbe- und Informations-

filme gesehen. An welche dieser Filme k nnen Sie sich

jetzt noch erinnern ?"

M.m m.elm

19

-werKMQMf ''.'./.'/'////"&0&66£LaiA

vave vill//lillWINWI//,2,1DWARDIN V///////1///f,1.1//// 

HENKELL V/////i//c/////i//1*\CORSAV///////////1//1//A

NKEJ Y//////////////////1

AMERICAN EXPRESS //////////////1/1\CAIFON Y////////////////7

Blaurnann \\\\\\\\\\\\\\lf

-Uriaub : .\\\\\\\\\\\\17\

-Urlaub' \\\\\\\\\\\\\\3----1-

5.TBURGER PILSENER 4„///////////AFr<0(sTZVERGE  ///////////// 

mfc  r  fr-'Stellunona hroe

MATTELL b /////// .// A 1

SAp y///////// --

TOGAL .........i

NIK) ULL////1 -

DEUTSCHER RING .//////  ..1

B;OVITAL ,////// . ·g

L u .Lzz-Z.Z-   -

SLAUPUNKT ,  UA 133:,er, m S-

KNACK + BAO: e, - r =60

mul'Dle 0 e

IBM   5

I

0 ;0 20 SO 90 100

Page 23: 14. 34- A-

Commercial Check

AkzeptanzbeurteilungTop-Box-Wer:e: i Lirid , zusammengefasst

"Wie hat Ihnen der Werbefilm von.....

der AIDS-It formationsfilm gefallen ?"

Beurteilung auf Ser-Skala (zwischen ++ und --)

20

A-----VA--/Al---i#jud .- VAP'- /i- i-/1-31 1

-U-laub' .\\\\\\\\\X\J_ Xjx JijA\X'e \\X\3 . 5

-Blaumann  \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\

AMERICAN EX ESS \,lilli////1//i#/31#i#/111/11·-·

cmskv////////////////////71////A

Stellwninahme 8--==-=-ill--Fil.-am'Xl5- v///////////////////1

GRJNDIG r///f '

/////1//1/#I//A

-Mad V////////////"//3/ 1.,

FRUCHr:.€AGE Till///////////////A

MERCEDES V/////1///1//1///1/1

5,TeuRGEQ Pi.SENER V/////////////////A

75:NAWN' fev------------=, NIXON 1////////////////A -

DWARD IN .////////////////1-

5.AUPUNKT .///////////// // .1 4

LU 1//////////1////.4VOLVO ./////////////   

nATTELL 1//////////// 

5*OVITAL F/////i//i./1-

KNACK + BACK ......"lia

TOGAl ./.lul//1.3.

r",6""ADEUTSCHER RING-'0*ID:n 'n S

·or.- • 60

SKt P P./'777' .

CALGON 20Pep=0 10 90 100

Weil iede Sekunde zahli.

Page 24: 14. 34- A-

Commercial Check

SpontanbeurteilungTop-Box-Werle: , ti:,4 1 , 7u:,ammengefasst

t.34&9.-li-YA-/A/*ivjiv,4-wir-0-. f'CORSA V// >///////////////////////AUrlawb

. \\\\\\\\\\\\\\\\11\\\\\\\\\

-Eleumann· Jjj    -     <     _

AME* CAN EXARESSpill,lill,1/////11121.7'./1,4--

5:e' w,; -anme. .\\\\\\\\\\\\\<.Sfiltist  I

anv///////(////////////A--G:UNDIG V./////1//////1/1/1//1

HENKELL 'V///////////////////At.m'Aa:ir.SENER 9//////////////////A

i 1 4

-Wisserschartler \\\\\\\\\\\\\\\\\\\

24-2--Z.0.-GE I//////////////////1

rE:CED:S Vill//////1//://11-

DAARDIN r////////////////A

1MATTELL 5///////<////////   

VOLVO  ///////////////11 -i

NIKOIN  //////////////,  -

LU I//////////////'1 :iBLAUPUNKT .li.....lillid

SKIP .."lI"..I''".

TOGAL

BIOVITAL

KNACK-BAC* I/// ///f ///J 7

DEUTSCHER RING i///6////'125MI'--

CALGON 077751 -4

kontinuierliche Beurteilung im Sekundentaktauf 5er-Skala (zwischen ++ und --) mbglich

21

   Ill

:- -· 60 

0 10 5, 50 90 100

Weil iede Sekunde zihlt.

Page 25: 14. 34- A-

Commercial Check 22

Recall4-:z:e.:r f ....•6<

J

w.senschan ler' 'cilillillillili#llillitj 1

-Slaumann'3.0<lilillillillilili,&A.1

!ti t

Urlaub .- 1/////////////A ./1

11

1 1q

Urlaub t............. /

Stellungnehme- pl.. k....'.."A 9

! 1

A 10 20 4. . 7n 50 on 100

Weil iede Sekunde zjhk.

Page 26: 14. 34- A-

Commercial Check23

dr':act -

I  3...........................4 t3

·Urkub- EiHimil w ih 53

glawmann '10</jlli"lt,lilillll#llillll<,FEisS'.e, lungnehme ilihiliil.itiliil.illi/.1. /.

W .senschaftler /85/lilli.........../10 10 20 t, A: :0 00

b);t AM.£ 5enr cui Z 5· immunc 9; von n = 50

Weil iede Sckunde z.ihit

Page 27: 14. 34- A-

Commercial Check 24

9-lat . %8%%%3%%33%82%23%1 :uriawb 'W//////////////////////142 1

Blaumann W/////////////////////AbS·.ellunonahme

W Sser.Schaftler  q/1////C/////////VT0 10 20 le ... . ./ 90 )00

Rum.,ier:e 5:x.:3:,S,evrle,iunc :r, S .0-- * 5.

Well iede Sekunde z3hlt.

Page 28: 14. 34- A-

Commercial Check

""DER AIDS-INFORMATIONSFILM ,,,

wirkt auf mich schulmeister-

lich

verletzt mein moralisches

Empfinden

spricht mich persanlich an

sagt deutlich. wie man sich

vor Ansteckung schUtzt

hat mir etwas Wichtiges zu

sagen

kann man sich after ansehen

kann jederzeit im Fernsehen

gezeigt werden

ist originell und einfalls-

reich

ist auffallend und ein-

pragsam

stellt zu Recht den

Schutz durch Kondome in

den Mittelpunkt

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

3 2 I]

\L//'.:.

Ec 72--

--1\

...to fA

.

.4' '-,e

+:7 '

0 1,

--110· D-

- -.lip 74. t# /

= 4 8/-

o.tt:.C*

-- I. --

..ik- : 4\/ a \

.. 0 3

SKALIERTE FILM-BEURTEILUNG:

ZUSTIMMUNG (++ UND +  ERTE AUF

5ER-SKALA SUMMIERT)

IN % VON N=4x60 TESTPERSONEN("URLAUB" IN ZWEI  ERSIONEN BEI

N·= 2 x 30 TESTPERSONEN)

25

1 „//AV./, "Ste}lungnahme"

·:·:0·:·:·: "\,/issenscha'-1.IEr"

·-4--  Url aub"

': C-- -0-=  Urlaub+

A··O .i"'.I.". "Blaumann

/:

Weil iede Sckunde zjhli.

Page 29: 14. 34- A-

Commercial Check 26

FilmbeurleilungAT,cten in Z von n=60

Ur;a'.'b *-1\Willtillillillillilillillthz 'I1 1 1

.Urlaub· 74

Dioumonn W,WRUmMyhy#4 I

I t 1 1

„--4/////////////////////k.' , i

I

*'·:.*:r-,,af'.ler= 1%%%% 2%883:'1

'

!

0 0 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Index-Bildung: Durchschnitts-Werte der Einzelbeur-

teilung von Seite 27-36

!

Weil iede Sekunde zjhlt.

Page 30: 14. 34- A-

Commercial Check 27

Dieser Informationsfilm wirkl auf rnich schulmeisterlich

 A:·;el.ert . 2C

!

4 <Senschart·tr %%%%%83%1't 1

1

8:aunvin 3 777/835 jC,/2,/22,/2'L 

1St. ellunon. hme t2   1

1/////11

t 1

Ur aub *C V/;23 .

.,.t'S£2* 1

--/1 mI 1 1

:

Jr Dub 3 E.........2311

0 10 20 ." £C =.

Weit iede Sckunde zJhlt

Page 31: 14. 34- A-

Commercial Check2R

-...verletzt mein moralisches Empfinden-

2.'Ne ...

5·.e'::ronabme r ///////////////////////////// 155 aumank

 4 4

Jrlat:5 - 1=/4 i 11

W·..ens<:aftier 'Villillillili,1

Zu#immuns in %

vcr, n - 60 pro Test-SDor

1

4- ill  l/ lll1,/ 1! 1

0 1 2 3 4 D

!

Weil iede Sckundc zahlt.

Page 32: 14. 34- A-

Commercial Check2q

-...spricht mich personlich an-

M:•le,W:-t . 46

 57-Urlet.-

*51sumen£ 13*****i 55

3:lat ... MEZ d

t 1

2Jstimmung in R

8'.ser:scnall;er A-A I von n - 60 pro Test-Spot1I.G.9*9.9 9064/

9 4

-Ste'lunar,zrme 4,<lillililillil,30 35 40 ;S EC Es

9

Weil iede Sckunde z:ihit.

------il-  -i-  --i- + ) -il 

Page 33: 14. 34- A-

Commercial Check30

-...zeigt mir. wie man sich vor Ansteckung schotzt-

9'ttelwert = 58

:,rlau 1 28888%88%8881 66

Ur:B.'

1 88%, 63  

1 RILa

e ,unor,e·-e 53*04 I!

tLus:immunc in S

von n • 60 0-0 Test-SDO

5 a·.,mann 4.'illillillilli,1

t 1 I

50 55 60 55 0

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 34: 14. 34- A-

Commercial Check 31

-...hat elwas Wichtiges zu sagen=

Mitt,1.e-: - 52

7////////m/AI '.'.  857  

!5, m !

W

e·.nc'.ar:me --.4/////A 1Zus:imm:n: in S

1 1von n, 60 pro Test-Spot

W·53er:C  r...e 4E.Fl  1

40 45 50 55 60 65

Weil iede Sekunde zihit.

Page 35: 14. 34- A-

Commercial Check32

-...kann man sich after ansehen-

"litte,wert   55

Ur i 24. \/f/lillillil,r..19UD V//////A '0

2/.'2nn

STe .-·c,Bnme 4V a:uslirnmung in S

ib

W·••en.cr:fti r 31

i4"1 ,„4 6v04 n -60 - .est-Spet

1i

1

20  0 40 D. 60 60

Weil iede Sekunde zihit.

Page 36: 14. 34- A-

Commercial Check 33

-...kann jederzeit gezeigt werden-

Mitte'*e-t - 89

 telluncn2nme 1 twillillilli.."1

1 Biumenr 9.:

1

3- Ej3-M

Urlaub * 2, V/A11

2wslimmina in S

von n = 60 Arc Test-5.et

W uet.Chvft er 80

:75 60 85 90 95 100

Weit iede Sekunde zlhlt.

Page 37: 14. 34- A-

Commercial Check 34

...ist originell und einfallsreich-

Mittelwert - ,2

Uria.5 - .ilillillillilli, :3

U/:aw: V/////4 70

Biaumann 0.Stelluronah,me 37ViliA !

Zwstimmung in S

vor. n · 5( 0-0 Test-Spot

W,5*en5(han 19. r :1%8%8%%%%%38 1 1

1

D 20 30 40 50 5D 0 60 -0

Weil iede Sekunde z3hit.

Page 38: 14. 34- A-

Commercial Check 35

...ist auffallend und einpragsam-

.-. ..A

Ur aw, \111lifi,6I

rlaut - 'Ullllfi, 66

Zus:immung in %

 ·on n   60 pro Test-Sprt

'laumann  %8383,5

e. "crarr.,e 5  Ld

*' 35/-Kraft}er 29 ES.....'*...........<1! 1

20 30 40 50 60 70

1

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 39: 14. 34- A-

Commercial Check 36

-...stelit den Schutz durch Kondome in den Mittelpunkt-

littelwert * 52

Urlawb + \!lililllift, 80

f

Urlaub 'f 7,

I 1

5::'1· Minahme I V1l

iW,55*15(na f; ler

=124 1,=, mmunc - S

von r • 60 :-0 -est-54

51AmPn 8*.7...........6  

0 0 20 30 50 60 70 6r 9:

Well iede Sekunde zihit.

Page 40: 14. 34- A-

Commercial Check37

likes : DislikesA-inen in R vor: n,50

5.aumann.Jillilillillillillilillillilillillikill. === 'fillillillillillillillillill,/3

U-lawb IrN/////////////////////////,.'*..rmgbMifff<ffrfftift£trifttitA, 

1 ///////////////i 1

Agscens:taf'tier l.,3,/ i..."i,  11'., 1C.0 0.4 06 08 0 12 1/ 5 ).8 20

Weil iedc Sekunde zihlt.

Page 41: 14. 34- A-

ERINNERTE HAUPTAUSSAGE: ERGEBNISSE IM QUERVERGLEICH

N=60""STELLUNGNAHME

AIDS KANN NICHT UBEREIN GLAS OBERTRAGENWERDEN (59

SEX NUR MIT KONDOM-soiurz (47)

WEGEN AIDS MUSSKEINER AUF SEXVERZICHTEN (33)

N==60" ISSENSCHAFTLER

AIDS-SCHUTZ DURCH

KONDOME (43)

NOCH IMMER GIBT ESKEIN HEILMITTELGEGEN AIDS (38)

AIDS IST ZWAR KEINAKTUELLES MEDIEN-THEMA MEHR, ABERDENNOCH AKUT (3/)

GEFAHR VON AIDS

SOLLTE NIEMANDUNTERSCHATZEN (27)

JEDER KANN SICHVOR AIDS SCHOTZEN(27)

IF30

"URLAUB (MZ) "

AIDS GEHT JEDEN IN

J nER SITI!ATTON AN

(' DER DSCHUNGEL I STOBERALL") (60)

JEDER SOLLTE SICH

MIT KONDOMEN VORAIDS SCHOTZEN (47)

N=30

"URl.Al.B (OZ) "

JEDER SOl.LTE SICH

MIT KONDOMEN VORAI DS SCHUTZEN (47)

BESONDERS IM URI.AUR

SOLLTE JEDER AN DIEAIDS-GEcAHRDUNG DEN-

KEN (29)

N=60

"BLAUMANN"

KEIN AIDS-RIS:KOBEIM BEFOLGEN VONS ICE:ERHEITSMASSNAHMEN(59)

JEDER SOLLTE SICH BESSER

VOR Ai DS SCHi'ITZEN (30)

n-3-

0r'

X

n0

33(D-Ir'

0

W

CO

1

Page 42: 14. 34- A-

Commercial Check

"Urlaub +"

Spontanbeurteilung im ZeitverlaufTop-Box-Werte: + und ++ zusammengefasst

Kennenlernen am Flughafen

100

90 . -

80

Sie setzt sich neben ihn

"Ihr" Reiseziel

' ''1111111111An aben in %

von h -30

| 111 111 IlI11I

"Sein" Reiseziel

Sie deutet auf

das Plakat

"Der Dschungelist Uberall"

Er betrittdie Drogerie

GIB AIDSKEINE CliANCE

  ii i iffiilll I<1111< i ii1 !111!111 .ill

I- -1--- ,„,„, 9,1

gefaill sehr gut

Well iede Sekunde zihlt.

39

70

60

50

40

30

20

10

0

31 51 61

Page 43: 14. 34- A-

Commerciol Check

0-12

"Urlaub +"

EPISODENSTRUKTUR

Episode Text

Ort: Wartehalle am

FlughafenEine junge Frau kommtins Bild, wirft einemsitzenden Mann eine Tascheauf den Schoa (10.Sek.),und setzt sich neben ihn.

Sie zeigt auf die In-nenseite ihrer Jacke(Sonnenbrille u. Hima-

laya-Karte sind zu -

sehen)

Sie: "Darf ich ?"Er : "Na, Sie sitzen doch

schon."

(Pause)Er :

''Na, wo soll's denn hin-gehen ?"

Sie "Nepal: Himalaya-Trekking.Durch den Regenwald aufdas Dach der Welt. -

Zu FuB."Er :"Ah,ah, ... ist das nicht

ein biBchen anstrengend -

ich meine: als Frau ?"

Sie:"Ist doch nichts Besonderes -

ich bin auf alles vorbereitet. "

40

sek.

13

25

Page 44: 14. 34- A-

Commercial Check

36-44

56-57

64-68

"Urlaub +"

EPISODENSTRUKTUR - FORTS,1

Episode

Mann in GroBauf-

nahme, kratzt sicham Hinterkopf

Sie zeigt auf einPlakat der BZgA.

Text

Er :"Wirklich auf alles ?"

Sie:"Klar !"

Er :"Tja, bhem, ich bin auchnach Fernost unterwegs.Was erleben ... Alltagvergessen ... ach, ganzeinfach entspannen.

Sie:"Entspannen.'Er :"NatUrlich muB da auch ein

biBchen was los sein."Sie:"NatUrlich, aber wo was los

ist, muB man doch vor alleman eins denken - aber haben

Sie ja wohl ?Ich meine das da ! "

Aufschrift des einge-blendeten Plakats:"Dem Leben zuliebe.Gib Aids keine Chance."

Er :"Kondome ? IA Dschunqel .

7.

Sie:"Der Dschungel ist Uberall.

41

sek.

58

Well iede Sekunde zahlt.

Page 45: 14. 34- A-

Commercial Check

sek.

72-75

"Urlaub +"

EPISODENSTRUKTUR - FORTS,2

Episode Text

Er steht auf, Sie schautvon ihrer Zeitung auf. Er

geht zur Apotheke, schaut sichim Eingang verstohlen um, undschiebt seine Brille hoch.

GroBaufnahme:Sie lacht.

Einblenden des Emblems:"Gib Aids keine Chance"

Dazu der Sprecher: "Kondome schlitzen. "

42

58

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 46: 14. 34- A-

Commercia; Check

'Urlaub +"

33

IfffIll'

Weil iede Sekunde zlhlt.

Page 47: 14. 34- A-

Commercial Check 44

"Urlaub +"

==

Weil iede Sekunde zihit.

Page 48: 14. 34- A-

Commercial Check 45

"Urlaub +"

=.

== -

Weil iede Sekunde zihlt.

Page 49: 14. 34- A-

Commercial Check 46

Urlaub +"

4- i

=i

L.

j..:..1=9

Wcit iede Sckunde zahlt.

Page 50: 14. 34- A-

Commercial Check 47-

INHALT

"Urlaub +"

"SIE HABEN ZUVOR AUCH EINEN INFORMATIONS-

FILM DER BUNDESZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE

AUFKLARUNG GESEHEN,

SCHREIBEN SIE UNS IM FOLGENDEN BITTE MIT

EIGENEN WORTEN AUF, WAS ES DA ALLES ZU

SEHEN UND ZU HOREN GAB, WORUM ES IN DIESEM

FILM GING,"

JUNGE FRAU UND ALTERER MANN TREFFEN SICH

ZUFALLIG UND KOMMEN INS GESPRACH OBER

URLAUBSZIELE UND -PLANE

WARTEHALLE AM FLUGHAFEN

JUNGE FRAU WEIST DEN ALTEREN MANN AUF

AIDS-SCHUTZ DURCH KONDOME HIN

MANN GEHT IN EINE APOTHEKE, UM KONDOME

ZU KAUFEN

JUNGE FRAU DEUTET AUF AIDS-PLAKAT

AUSSAGE: "DER DSCHUNGEL IST OBERALL"

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 100

ANGABEN IN % VON N=30 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

--

87

67

67

60

27

13

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 51: 14. 34- A-

Commercial Check 48

"Urlaub +"

HAUPTAUSSAGE

"WAS WAR IHRER MEINUNG NACH DIE HAUPTBOT-

SCHAFT IN DEM INFORMATIONSFILM DER BuNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG,

WAS WOLLTE IHNEN DER FILM WOHL SAGEN, WAS

WAR DER SPRINGENDE PUNKT ?"

AIDS GEHT JEDEN IN JEDER SITUATION

AN ("DER DSCHUNGEL IST DBERALL")

JEDER SOLLTE SICH MIT KONDOMEN

VOR AIDS SCHOTZEN

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 40

ANGABEN IN % VON N=30 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

60

47

4

Page 52: 14. 34- A-

Commercicl Check 49

LIKES

"Urlaub +"

"GAB ES IN DEA INFORMATIONSFILM DER BUNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG

ETWAS, DAS IHNEN BESONDERS GEFALLEN HAT,

UND WENN JA, WAS WAR DAS ?"

20

20

13

13

"LOCKERE", "OFFE!\IE" ART DER FRAU

VERLEGENHEIT DES ALTEREN MANNES BEIM

KONDOMKAUF

AIDS GEHT JEDEN AN

SCHAUSPIELERISCHE LEISTUNG DER DARSTELLER

ORT DER HANDLUNG

THEMA AIDS WIRD DIREKT, ABER DENNOCH

DEZENT BEHANDELT

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 48

ANGABEN IN % VON N=30 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

40

20

*

Page 53: 14. 34- A-

Commercial Check

DISLIKES

"Urlaub +"

"GAB ES IN DEM INFORMATIONSFILM DER BUNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG

AUCH ETWAS, DAS IHNEN BESONDERS MISSFALLEN

HAT, UND WENN JA, WAS WAR DAS IM EINZELNEN ?"

LASSIGES AUFTRETEN DER FRAU ("SCHNODDRIG")

VERLEGENHEIT DES ALTEREN MANNES BEIM

KONDOMKAUF

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 34

ANGABEN IN % VON N=30 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

50

I

33

13

Weil icde Sekunde zdhlt.

Page 54: 14. 34- A-

Commercial Check

"Urlaub"

Spontanbeurteilung im Zeitverlauf

Top-Box-Werte: + und ++ zusammengefasst

Kennenlernen am Flughafen

Sie setzt sich neben ihn

"Ihr" Reiseziel

"Sein" Reiseziel

lililill

Sie deutetauf das Plakat

Er betritt dieDrogerie

GIB AIDSKEINE CHANCE

KONTAKT-ADRESSE

l

51

I11

111' Antapeniri:i

1 1

i 'AINj )'.,ir,rthl)"i< A : Ilillill|li1

1111,11 Illt Il, il! 1111 1 1 I'Ilil/ilil ittl'i'

5C 1 ,11·

............, 1 1 i50

aefallt out40

30

20

10 gefaill sehr gut

0

5t .,

Weil iede Sekunde zjhlt.

Page 55: 14. 34- A-

Commercial Check 52

sek.

12-16

"Urlaub"

EPISODENSTRUKTUR

Episode Text

Ort: Wartehalle am

FlughafenEine junge Frau kommtins Bild, wirft einemsitzenden Mann eine Tascheauf den SchoB (10.Sek.),und setzt sich neben ihn.

Sie zeigt auf die In-nenseite ihrer Jacke

(Sonnenbrille u. Hima-

laya-Karte sind zu-

sehen)

Sie:Er :

"Darf ich ?""Na, Sie sitzen dochschon."

(Pause)Er :

" Na, wo soll's denn hin-

gehen ?"

Sie:"Nepal: Himalaya-Trekking.Durch den Regenwald auf

das Dach der Welt. -

Zu Fu B."Er :"Ah,ah, ... ist das nicht

ein bi Bchen anstrenqend -

ich meine : als Frau ?"

Sie:"Ist doch nichts Besonderes -

ich bin auf alles vorbereitet. "

0-12

25

Weil iede Sekunde zlhit.

Page 56: 14. 34- A-

Commercial Check

23-35

36-44

45-55

56-57

"Urlaub"

EPISODENSTRUKTUR - FORTS,1

Episode

Mann in GroBauf-nahme, kratzt sich:am Hinterkopf

Sie zeigt auf einPlakat der BZgA.

Text

Er :"Wirklich auf alles ?"

Sie:"Klar !"

Er :"Tja, ahem, ich bin auchnach Fernost unterwegs.Was erleben ... Alltagvergessen ... ach, ganzeinfach entspannen."

Sie: "Entspannen."Er :"Naturlich muB da auch ein

biBchen was los sein."

Sie:"Naturlich, aber wo was los

ist, muB man doch vor allem

an eins denken - aber habenSie ja wohl ?

Ich meine das da ! "

Aufschrift des einge-blendeten Plakats:"Dem Leben zuliebe.Gib Aids keine Chance.'

53

sek.

Weil ied e Sekunde ziihit.

Page 57: 14. 34- A-

Commercial Check

sek.

57-63

64 -65

66-67

69-75

"Urlaub"

EPISODENSTRUKTUR - FORTS.2

Episode Text

Er steht auf, Sie schautvon ihrer Zeituna auf. Ergeht zur Apotheke, schaut sichim Eingang verstohlen um, undschiebt seine Brille hoch.

GroBaufnahme:Sie lacht.

Einblenden des Emblem:"Gib Aids keine Chance"

Dazu der Sprecher:

Einblenden derKontaktadresse

"Kondome schutzen"

"Wenn Sie Fragen zu AIDS

haben, rufen Sie uns an.

Ihre peranliche ..."

54

Weil jede Sekunde zahlt.

Page 58: 14. 34- A-

Commercial Check 55

"Urlaub"

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 59: 14. 34- A-

Commercial Check 56

"Urlaub"

-=

Weil iede Sekundc zahlt.

Page 60: 14. 34- A-

Commercial Check 57

"Urlaub"

'=. =.

Weil iede Sekunde zihit

Page 61: 14. 34- A-

Commercial Check 58

"Urlaub"

bc, i

Well iede Sekunde zihit.

Page 62: 14. 34- A-

Commercial Check

INHALT

"Urlaub"

"SIE HABEN ZUVOR AUCH EINEN INFORMATIONS-

FILM DER BUNDESZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE

AUFKLARUNG GESEHEN,

SCHREIBEN SIE UNS IM FOLGENDEN BITTE MIT

EIGENEN WORTEN AUF, WAS ES DA ALLES ZU

SEHEN UND ZU HOREN GAB, WORUM ES IN DIESEM

FILM GING."

82

82

59

JUNGE FRAU UND ALTERER MANN TREFFEN SICH

ZUFALLIG UND KOMMEN INS GESPRACH OBER

URLAUBSZJELE UND -PLANE

WARTEHALLE IM FLUGHAFEN

JUNGE FRAU DEUTET AUF AIDS-PLAKAT

MANN GEHT IN EINE APOTHEKE, UM KONDOME

ZU KAUFEN

FRAU FRAGT DEN MANN, OB ER AN ALLES GE-

DACHT HABE (SPRICHT ABER NICHT KONKRET

AUS, WAS SIE MEINT)

Weil iede Sekunde zihit

59

94

41

4

Page 63: 14. 34- A-

Commercial Check 60

"Urlaub"

INHALT - FORTS,

12 JUNGE FRAU SCHAFFT SICH PLATZ (STELLT

DIE TASCHE VOM SITZ)

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 134

ANGABEN IN % VON N=30 TESTPERSONEN

INENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

Weil iede Sekunde zihlt.

Page 64: 14. 34- A-

Commerciol Check

"Urlaub"

HAUPTAUSSAGE

"WAS WAR IHRER MEINUNG NACH DIE HAUPTBOT-

SCHAFT IN DEM INFORMATIONSFILM DER BUNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG,

WAS WOLLTE IHNEN DER FILM WOHL SAGEN, WAS

WAR DER SPRINGENDE PUNKT ?"

12

12

12

JEDER SOLLTE SICH MIT KONDOMEN

VOR AIDS SCHOTZEN

BESONDERS BEI URLAUBSREISEN SOLLTE

SICH JEDER VOR AIDS SCHOTZEN

JEDER SOLLTE SICH VOR AIDS SCHOTZEN

AIDS GEHT JEDEN AN

VORSICHT BEI DER WAHL DES PARTNERS

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 44

ANGABEN IN % VON N=30 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

61

47

29

9

Page 65: 14. 34- A-

Commercio; Check

LIKES

"Urlaub"

"GAB ES IN DEM INFORMATIONSFILM DER BUNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG

ETWAS, DAS IHNEN BESONDERS GEFALLEN HAT,

UND WENN JA, WAS WAR DAS ?"

"LOCKERE", "OFFENE" ART DER FRAU

OBERZEUGENDE DARSTELLUNG DER VER-

SCHIEDENEN CHARAKTERE

FILM IST SPANNEND - MAN ERFAHRT ERST

GEGEN ENDE, WORUM ES GEHT

ART DES SPOTS ("UNVERKRAMPFT", "NICHT

MORALISIEREND")

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 48

ANGABEN IN % VON N=30 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

62

29

29

12

12

Weil iede Sckunde zihlt.

Page 66: 14. 34- A-

Commercial Check

DISLIKES

"Urlaub"

"GAB ES IN DEM INFORMATIONSFILM DER BuNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG

AUCH ETWAS, DAS IHNEN BESONDERS MISSFALLEN

HAT, UND WENN JA, WAS WAR DAS IM EINZELNEN ?"

DARSTELLERIN ("OBERHEBLICH", "AUF-

DRINGLICH")

KONDOMKAUF WIRD ALS PEINLICHE ANGE-

LEGENHEIT DARGESTELLT

FILM WIRD DER ERNSRAFTIGKEIT DES THEMAS (AIDS)

NICHT GERECHT

CHARAKTERE SIND ZU OBERZOGEN DARGE-

STELLT

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 36

ANGABEN IN % VON N=30 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

63

24

18

12

12

Wcil jede Sekunde zjhlt.

Page 67: 14. 34- A-

Commercial Check

URLAUB: Zusammenfassung der Nachbesprechungin der Testgruppe

Bereits die quantitativen Standardindizes zeigen,

daB dieser Film,

sofern er im Kino eingesetzt wird, durch den

insgesamt anspruchsvolleren Kontext an aktuel-

ler Kinowerbung an Aktualitat verliert und im

Ergebnis weniger gut beurteilt wird als TV

(vgl. nachfolgende Grafik);

und in der 'Langversion' (mit dem Zusatz "Der

Dschungel ist Uberall") mit einem leichten Vor-

sprung vor der 'Kurz-Version' plaziert wird

(vgl. Grafik).

Auch in der Nachbesprechung ahneln sich die Kommen-

tare der Befragten in Inhalt und Gewichtung, so daB

wir diese in der Zusammenfassung hier nochmals wie-

dergeben. Hier mischen sich positive und negative

Kommentare mit fast gleichem Gewicht:

der Filmaufbau (Airport-Wartehalle) sowie der

offen und locker gefuhrte Urlaubsdialog der bei-

den Hauptdarsteller machen neugierig auf den

weiteren Verlauf.

Die Hauptaussage des Filmes ("Der Dschungel

ist Uberall") wird in dieser Spielepisode gut

verdeutlich: AIDS betrifft uns alle weltweit,

und die Ansteckungsgefahr ist gerade in der

Urlaubszeit besonders gegeben.

64

Weil jede Sekunde zihlt.

Page 68: 14. 34- A-

Commercial Check

SKALIERTE FILMBEURTEILUNG "URLAUB +"

VERGLEICH: - KINO-PUBLIKUM (IM ALTER VON 16-30 JAHREN)- TV-PUBLIKUM (IM ALTER VON 16-60 JAHREN)

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

wirkt auf mich schul-

meisterlich

verletzt mein moralisches

Empfinden

spricht mich pershnlich an

sagt deutlich, wie man

sich vor Ansteckung schUtzt

hat mir etwas Wichtigeszu sagen

kann man sich 6fter

ansehen

kann jederzeit im Kino

gezeigt werden

ist originell und ein-

fallsreich

ist auffallend und ein-

pragsam

stellt zu Recht den

Schutz durch Kondome in

den Mittelpunkt

r 7

tkij4/ 4*

)F

65

--a Kino

TV

1/

I

,

Weil iede Sekunde zihit.

Page 69: 14. 34- A-

Commercial Check

"DER AIDS-INFORMATIONSFILM ,,,1,

wirk: auf mich schwl-

meisterlich

verletzt mein moralisches

Empfinden

spricht mich personlich an

sagt deutlich, wie man

sich vor Ansteckung schutzt

hat mir etwas Wichtiges

zu sagen

kann man sich bfter

ansehen

kann jederzeit im Kino

gezeigt werden

ist originell und ein-

fallsreich

ist auffallend und ein-

pragsam

stellt zu Recht den

Schutz durch Kondome in

din Mittelpunkt

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

1.-1- F

1 1 -a--* Urlaub

I·:·' :·:· Uriaub +

m- 4

.1

\ 4 L

SkALIERTE FILM-BEURTEILUNG:

ZUSTIMMUNG (++ UND +  ERTE AUF

5ER-SKALA SUMMIERT)

IN % VON N=4x 60 TESTPERSONEN

("URLAUB" IN ZWEI  ERSIONEN BEI

N=2X 30 TESTPERSONEN)

66

9:

Well iede Sekunde zahlt.

Page 70: 14. 34- A-

Commercial Check

Im Kontrast zwischen 'ihrem' selbstverstandli-

chen Aufgeklartsein und 'seinem' verdruckst-ver-

Stohlenen Gehabe im Umgang mit dem Kondom-Thema

wird beispielhaft auch ein wichtiger Generations-

unterschied (Jung-Alt) und Rollentausch (mannlich-

weiblich) gezeigt.

Kritische Kommentare haufen sich jedoch zu executio-

nalen Details des Filmes:

die Darsteller:

'Ihr' wird das Himalaya-Trekking nicht zugetravt.

Ihr Auftreten wirkt fur viele uberdreht, forsch,

aufschneiderisch bis aggressiv. "Typische Ibiza-

Urlauberin".

'Er' wirkt unsympathisch, sowohl als (vermut-

licher) Sextourist wie auch aufgrund seiner

gannerhaft-herablassenden Einstellung zu Frauen.

Dennoch ist seine gespielte Ahnungslosigkeit und

Naivitat Ubertrieben und eher parodiehaft.

der Dialogverlauf: Wird Uberwiegend nur in der

Anfangsszene fUr wahrscheinlich gehalten, danach

aber zunehmend unglaubwurdig· "Man wurde selbst

nie mit einem fremden Menschen uber dieses Thema

so reden".

Der plakative Hinweis auf das AIDS-Poster in der

Drogerie wird doch wieder als belehrend erlebt,

eben als erhobener Zeigefinger fur unmundige oder

gedankenlose Urlaubsreisende.

67

C

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 71: 14. 34- A-

Commercial Check

Drogeriebesuch: klamaukhafte Karikatur des ver-

druckst-peinlichen Umgangs mit Kondomen ("wie

ein schlechter Witz"). Zwar ist fUr viele das

persanliche Kondomeinkaufen noch immer durchaus

unangenehm. Hier aber wurde des Guten denn doch

zuviel 'geschauspielert'.

Zudem wird mit der Darstellung, wie er sich in

die Drogerie schleicht, kein positives Gegen-

modell vorgefuhrt, wie man sich selbstverstand-

lich Kondome kaufen kann und auch soll. Es ver-

starken sich eh schon bestehende Vorurteile.

Die Kommentare der Testgruppen geben aber auch Auf-

schluB Uber die vergleichende Beurteilung des URLAUB-

Filmes in der 'Lang'- und 'Kurzversion':

Die Langversion kommt, mit ihrem Kommentar "Der

Dschungel ist Uberall", besser an: sie druckt

klarer und direkter aus, worauf es diesem Film

ankommt.

Auch erleben die Zuschauer durchaus positiv, daB

die junge Frau von sich selbst wie selbstverstand-

lich sagt, daB sie Kondome dabei hat. Diese Bemer-

kung nimmt der Kurzversion ihre Einseitigkeit, inso-

fern sie die Kondomverwendung beiden Geschlechtern

als Vorsorge-Aufgabe zuweist und eben nicht nur, wie

in der Kurzversion, 'ihm' und dem damit dargestell-

ten 'Sextouristen' (der ohnehin zu wenig fUr eine

wirkungsvolle Identifikation fur mdnnliche Zuschauer

hergibt).

68

Weil Ede Sekunde zihlt.

Page 72: 14. 34- A-

Commercial Check

Auch wird dadurch, daB 'er' das Wort 'Kondome'

so deutlich ausspricht, auf dieses Thema mehr

Aufmerksamkeit gerichtet als in der Kurzversion.

69

!

Weil iede Sekunde zihit.

Page 73: 14. 34- A-

Commercial Check

"Wissenschaftler"

Spontanbeurteiling im ZeitverlaufTop-Box-Werte: + und ++ zusammengefasst

Zeitungsausschnitte

Spot-Einblenden: "Bevalkerung"

Wissenschaftler im Euro

.0

60

90

Spot-Einblenden: H.J. Friedrichs"

Wissenschaftler im Buro

iliiil1 3113 11

IliliiIlllii1!11

Spot-Einblerder: "Das Problem"

Zeitungsausschnitte

Wissenschaftler im Labor

Aids-Kranker wird gezeigt

GIB AIDS KEINE CHANCE

Kontaktadresse

4 1 414..Ld %1, R     1  362 ililt 11 1 i 1,4 11;|11!Illtli/11111111Ii' Kull!lilli'lili

'lilIiI .ill

PA I 22I i I u/11 /. 1

9/ Ijl. P.

Ililli....illilililillillilil1||!11!1111|il!!ilill,11|lil:11|i |11 11| 1|it .! IliE i·I111111111111 wil'll lillitililll

Ilillill Illit ilikillili ili i

70

1001

i1 1 :)1! 1;

!;80

40

30 Gefall ou

20

10aefalll set-ir out

0

21 .,

Wcil jede Sekunde zihit.

Page 74: 14. 34- A-

Commercial Check

sek.

0-3

22

26

31

45-52

"Wissenschaftler"

EPISODENSTRUKTUR

Episode

Zeitungsaus-schnitte

"Bevalkerung"Wissenschaftlerim BUro

"H.J. Friedrichs"

Wissenschaftlerim BUro

"Das Problem"

Zeitungsaus-schnitte

Wissenschaftlerim Labor

Aids-Krankerwird gezeigt

Text

Der 'Wissenschaftler':

"Das Problem Aids stellte sich 1986

so dar:

Die Unsicherheit war groB ...

Unsere Erfahrungen haben jedoch be-

statigt, daB der alltagliche, soziale

Kontakt v5llig ungefahrlich ist,daruber haben auch Aufkldrungs-Kam-pagnen informiert.Bei Kontakten mit Blut gilt es die

Hygienevorschriften strikt einzuhalten.

Der Hauptubertragungsweg ist unverandert

der ungeschUtzte Geschlechtsverkehr:

Hier schutzt das Kondom vor einer An-

steckung mit Aids.

Aids ist zur Zeit kein groaes Themain den Medien, aber taglich infizieren

sich Menschen mit HIV.

Es wird intensiv nach einem Impfstoffund einem Heilmittel geforscht, aber

noch ist die Krankheit nicht heilbar.

Der zahlenmaeige Anstieg der Infiziertenund Kranken hat sich lediglich ver-

langsamt, aber niemand kann sorglos sein.

Die Ausbreitung der Krankheit ist nicht

gebannt: SchUtzen Sie sich."

71

4

6

14

37

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 75: 14. 34- A-

Commercial Check

sek.

61-72

"Wissenschaftler"

EPISODENSTRUKTUR - FORTSETZUNG

Episode Text

GIB AIDS KEINE Sprecher: "Kondome schutzen"

CHANCE

(Emblem wird ein-

geblendet)

Kontaktadresse/Nachspann

Sprecher: "Wenn Sie Fragen zu Aids

haben, rufen Sie uns an.

Die persdnliche ...

72

58

4

Page 76: 14. 34- A-

Commercial Check 73

"Wissenschaftler"

1- J'...

--  T

.0

m A01/ 8

-

Weil iede Sekunde zahk

Page 77: 14. 34- A-

Commercial Check 74

"Wissenschaftler"

:..=

Weil iede Sekunde 23hlt.

Page 78: 14. 34- A-

Commercial Check 75

"Wissenschaftler"

..=...,

====-

...:

..

Weil iede Sekunde zihit.

Page 79: 14. 34- A-

Commercial Check 76

"Wissenschaftler"

Wcil jcde Sckunde zjhlt.

Page 80: 14. 34- A-

Commercial Check

WISSENSCHAFTLER: Nachbesprechung in derin der Testgruppe

Wird als AIDS-Film zwar Uberdurchschnittlich gut

erinnert, erreicht dies aber nur um den Preis ei-

ner geminderten Akzeptanz beim Publikum:

Zwar informiert der Film 'aus berufenem Munde'

auf sachlich-nUchterne und klare Art Uber AIDS,

was bei anderen AIDS-Spots haufig zu kurz kommt,

kommt auch gleich auf das Thema zu sprechen und

verzichtet dabei wohltuend auf Gesten der Panik-

mache, Verangstigung und Einschuchterung. Auch

suggeriert die ruhig-zuversichtliche Sprechweise

des Wissenschaftlers, alles sei bei vernUnftigem

und einsichtigem Umgang mit Kondomen 'in den Griff

zu bekommen', wissenschaftlich wie persanlich.

Eben diese Vorteile werden von einer Reihe von Zuschau-

ern aber auch wieder kontrovers bewertet:

Die hier gewahlte Vortragsform wirkt trocken, ab-

wechslungsarm und deshalb langweilig.

Die Stimme des Wissenschaftlers hdrt sich kUhl:

neutral und unbeteiligt, sogar monoton bis ein-

schlafernd an. Auch wirkt sie ganz so, als ginge

das Thema AIDS den Sprecher selbst wenig an.

Von seinem Inhalt her besteht der Vortrag aus einer

Nacherzahlung und Zusammenfassung bereits bekannter

Sachverhalte, neue Informationen werden nicht ge-

baten, die Zitate aus fruheren Aufkldrungsfilmenunterstreichen diese Retrospektive.

77

Weit iede Sekunde z:ihit.

Page 81: 14. 34- A-

Commercial Check

Das fUhrt dazu, daB die Zuschauer meinen,

dieser Film sei von seinem Aufkldrungsziel

her fur eine jeweils andere Zielgrupoe gedacht

und gemacht worden, also z.B. fur Altere (sagen

jungere Zuschauer) bzw. fur Jungere (sagen die

Alteren). Das persbnliche Involvement fdllt

bei diesem Film denn auch eher niedrig aus.

Die Wahl eines 'Professors ' als Aufklarungs-instanz, im weiBen Labormantel, vor wissenschaft-

lichem Gerat, Bucherschrank und Studierstube, gibtseinen Verlautbarungen zwar den Charakter des wis-

senschaftlich Offiziasen, unterstreicht aber auch

den belehrend-schulmeisterlichen Gestus seines Vor-

trages.

Der Sprechtext des Wissenschaftlers ist fUr viele

Zuschauer zu lang und enthalt zu viele Aussagen.

In der Folge konzentrieren diese sich nur auf

Ausschnitte seiner Ausserungen, wahrend andere

verloren gehen oder sogar miBverstanden werden.

So haren einige z.B. die Aussage heraus, "die Zu-

nahme von AIDS sei gestoppt."

Vor allem aber tragt die Auseinandersetzung der Zu-

schauer mit diesem Film dazu bei, einige Voraussetzun-

gen eines AIDS-Informationsfilmes von haherer Akzep-

tanz abzustecken, die vor allem durch Zuschauererwar-

tungen an . Originalitat

visuelle Gefalligkeit

Unterhaltungswert

und Eingangigkeitbestimmt werden und von diesem Film offenbar nicht

hinreichend erfUllt werden.

78

Weil iede Sekunde zihlt.

Page 82: 14. 34- A-

--i

Commercial Check 79

INHALT

" "Wissenschaftler

"SIE HABEN ZUVOR AUCH EINEN INFORMATIONS-

FILM DER BuNDESZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE

AUFKLARUNG GESEHEN,

SCHREIBEN SIE UNS IM FOLGENDEN BITTE MIT

EIGENEN WORTEN AUF, WAS ES DA ALLES ZU

SEHEN UND ZU HOREN GAB, WORUM ES IN DIESEM

FILM GING,"

63

47

42

DIE ANSTECKUNGSMOGLICHKEITEN WERDEN

AUFGEZEIGT (UNGESCHUTZTER VERKEHR/

BLUT)

KONDOMGEBRAUCH ALS SCHUTZMABNAHME

AIDS IST ZUR ZEIT NOCH NICHT HEILBAR

KURZE AUSSCHNITTE AUS FROHEREN FILMEN

DER BZGA WERDEN GEZEIGT

AIDS IST KAUM NOCH AKTUELLES MEDIENTHEMA,

DURCHAUS ABER AKUTE GEFAHR

KONTAKTADRESSE WIRD EINGEBLENDET

80

40

37

Wcil iede Sekunde zihit

Page 83: 14. 34- A-

Commercial Check 80

"Wissenschaftler"

INHALT - FORTS.

33 BEI ALLTAGLICHEN SOZIALEN KONTAKEN

BESTEHT KEINE ANSTECKUNGSGEFAHR

22 'GIB AIDS KEINE CHANCE'

20 EIN WISSENSCHAFTLER /FORSCHER ALS

MODERATOR

18 AUFNAHMEN EINES AIDS-PATIENTEN

15 ARBEIT IN EINEM FORSCHUNGSLABOR

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 254

ANGABEN IN % VON N=60 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

Well iede Sekunde zahlt.

Page 84: 14. 34- A-

Commercial Check

"Wissenschaftler"

HAUPTAUSSAGE

"WAS WAR IHRER MEINUNG NACH DIE HAUPTBOT-

SCHAFT IN DEM INFORMATIONSFILM DER BuNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG,

WAS WOLLTE IHNEN DER FILM WOHL SAGEN, WAS

WAR DER SPRINGENDE PUNKT ?"

KONDOME SIND EIN SCHUTZ VOR AIDS

ES GIBT ZUR ZEIT NOCH KEIN HEILMITTEL

GEGEN AIDS

AIDS IST KAUM NOCH AKTUELLES MEDIEN-

THEMA, DURCHAUS ABER AKUTE GEFAHR

DIE GEFAHR EINER AIDS-ANSTECKUNG SOLLTE

NIEMAND UNTERSCHATZEN

JEDER KANN SICH VOR ANSTECKUNG SCHOTZEN

DER KONTAKT MIT BLUT BIRGT EINE GROBE

GEFAHR DER ANSTECKUNG IN SICH

AIDS-INFIZIERTE SOLLEN NICHT AUSGEGRENZT

WERDEN

81

1

1

43

38

37

27

27

15

15

.

Page 85: 14. 34- A-

Commercial Check

LIKES

"Wissenschaftler"

"GAB ES IN DEM INFORMATIONSFILM DER BuNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AuFKLARUNG

ETWAS, DAS IHNEN BESONDERS GEFALLEN HAT,

UND WENN JA, WAS WAR DAS ?"

17

15

15

FILM INFORMIERT AUF NUCHTERN-SACHLICHE

ART

EINBLENDUNG DER KONTAKTADRESSE DER BZGA

EINBLENDEN "HERZ"-KONDOM

HINWEIS AUF KONDOMBENUTZUNG ALS SCHUTZ VOR

ANSTECKUNG

AIDS IST ZWAR KEIN AKTUELLES MEDIENTHEMA

MEHR, DIE ANSTECKUNGSGEFAHR BLEIBT

ROCKBLENDE AUF ALTERE FILME

HINWEIS DARAUF, DAB AIDS NUR EINIGE WENIGE

OBERTRAGUNGSWEGE HAT

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 97

ANGABEN IN % VON N=60 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

I .

82

43

1

13

12

12

Page 86: 14. 34- A-

Commercial Check83

"Wissenschaftler"

HAUPTAUSSAGE -FORTS,

12 BEI ALLTAGLICHEN SOZIALKONTAKEN BESTEHT

KEINE GEFAHR DER ANSTECKUNG

10 HINWEIS AUF BERATUNGSSTELLE

10 UNGESCHOTZTER GESCHLECHTSVERKEHR BIRGT

EINE GROBE GEFAHR DER ANSTECKUNG IN SICH

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 144

ANGABEN IN % VON N=60 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 87: 14. 34- A-

Commerciol Check

DISLIKES

"Wissenschaftler"

"GAB ES IN DEM INFORMATIONSFILM DER BuNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG

AUCH ETWAS, DAS IHNEN BESONDERS MISSFALLEN

HAT, UND WENN JA, WAS WAR DAS IM EINZELNEN ?"

30

17

15

15

12

12

FILM IST LANGWEILIG

FILM IST ZU SACHLICH

ARZT WIRKT DOZIEREND/BELEHREND

EINBLENDEN DES AIDS-PATIENTEN

PERSON DES ARZTES WIRKT NICHT OBERZEUGEND

ZU RASCHE BILDERABFOLGE ZU BEGINN DES

FILMES

EINBLENDEN MEHRERER KLEINER BILDER IN

DAS GESAMTBILD

FILM IST ZU LANG

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 86

ANGABEN IN % VON N=60 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

84

10

10

Weil icde Sekunde z:ihlt.

Page 88: 14. 34- A-

Commercial Check

"Stellungnahme"

Spontanbeurteilung im ZeitverlaufTop-Box-Werle: + und ++ zusammengefasst

Junge Frau

V,i'tilillilli!ij

0,

1 :noaver, iT ;1ilitilillill!!i! 11<11·,4. a . 601 1

.0|1|11!ii , 1 1 1!

Ober/Kellner

1 2 1 1 11 il,11

alterer Herr

GIB AIDS KEINE CHANCE

Kontaktadresse

85

"

111111 ililiti!:!111  1 Ill, I 2 1 1 1 1 i 1 1 1 i I i 1 1 1 I

lilli|I:Iii 1 lilli|1 Ilitlilli 1 1, Ill||11111|it,lilli .1 ·1 Ililli|

1, 'll 11 , 1

1 1t|1 '1|' lit 1

,I :,IwIL -u

i0 lilI, lilli Ili,li |i;,1111. {/,1/

11|| timil!1150

1 ,11

40

30

20

gefailt sehr gui10

0

11 3t 51 61 71

Weit iede Sekunde zAhlt.

Page 89: 14. 34- A-

Commercial Check

sek.

0-18

19-34

"Stellungnahme"

EPISODENSTRUKTUR

Episode

Junge Frau inGroBaufnahme

Ober/Kellner inGroBaufnahme

-lacht-

Text

Sprecher (nachfolgend Spr.):"Entschuldigen Sie, ich wollte

Sie zum Thema Aids etwas

fragen."

Sie :

Spr.:

Sie

SP

Si

Sp

Si

r.:

e:

r.:

e:

"Soll das 'ne Anmache sein ?"

"Nein, Nein. Wie schUtzen Sie

Sich vor Aids ?"

"Mit Kondomen - kein Thema."

"Und ...wie finden Sie Kondome ?"

"Hmm ..

"Und ..

.Gut."

ihr Freund ?"

'Den hab' ich Uberzeugt, derfindet's auch gut.

"

Spr.: "Aach, ah ... Herr Ober ?"

Ober: "Mein Kollege kommt gleich."

Spr.: "Nein, Nein. Ich wollte Sieetwas fragen."

Ober: "Bitte ?"

Spr.: "Glauben Sie, daB man sich an

einem Glas mit Aids infizieren

kann ?"

Ober: "Ach, haren Sie ...an einemGlas ...nein, das ist nun

wirklich nicht maglich!"

86

Weil iede Sekunde zihlt

Page 90: 14. 34- A-

Commercial Check

sek.

35-55

56-58

59-72

"Stellungnahme"

EPISODENSTRUKTUR - FORTSETZUNG

Episode

Alterer Herr inGroBaufnahme

-lacht-

GIB AIDS KEINECHANCE

(Emblem wird ein-geblendet)

Kontaktadresse/Nachspann

Text

Spr.:

Herr:

Spr.:

Herr:

Spr.:

Herr:

"Darf ich Sie etwas fragen ?

...

Darf ich Sie mal etwas fragen ?"

"Ja, bitte ?"

"WUrden Sie wegen Aids auf Sexverzichten ?"

"Wie bitte ?"

WUrden Sie wegen Aids eher aufSex verzichten, oder Kondomenehmen ?"

"Aaha, nein ! Ich verzichte dochnicht auf Sex, haha, niemals !"

Spr. : "Kondome schUtzen"

Spr.: Wenn Sie Fragen zu Aids haben,rufen Sie uns an.

Die persanliche ...

Weil iede Sekunde zihlt.

87

Page 91: 14. 34- A-

Commercial Check

"Stellungnahme"

88

-gl i .374-£ -1

- F=r, .

4--ir---'d'-+ ".-

- I

4 :.3 ifE*·c.r.:tpl•·:.·*ig:'litG

 i I.-ma,4...'..4'S-ismwaili, p=.. .. 494.-1.--35&524%'.:b:/0.--

.7. fir*- - 3,T

.

3%*   -E-

·r AIr 4-.

,k

.Xt/-rTIE, ...

'11 - -

I $ .CE  .9,-...

T ·13. .= I

3 == <L. -- - '4 i/. .,

2,1 -31fl l -

-

+ _-- 1.- 1, : =Ilitl iii''

..

..'6 4 p-,-

X\<>a.. 4 ,

..'...2*rhfi-k e : F

.. ..plip--- :*I

I I : 4. 4*,/.

=

=

b==/

Weil iedc Sekunde ziihlt.

Page 92: 14. 34- A-

Commercial Check89

"Stellungnahme"

4--.-

=.

"=

:M i

Well iede Sekundc zjhlt.

Page 93: 14. 34- A-

Commercial Check 90

"Stellungnahme"

'"

Weil iede Sckunde z3hlt.

Page 94: 14. 34- A-

Commercial Check 91

"Stellungnahme"

--

=

F== 

=== ..

=

,.

Weil Ade Sekunde zahlt.

Page 95: 14. 34- A-

Commercial Check

STELLUNGNAHME: Nachbesprechungin der Testgruppe

Dieser AIDS-Film ist durch das Auftreten von drei

verschiedenen Personen und den Inhalt ihrer jewei-

ligen Aussagen in drei Teile von nanz unterschied-

licher Akzeptanz.gegliedert:

Ersichtlich findet vor allem der "Altere Herr"

die Spontansympathie des Publikums,

mit einem deutlichen Abstand gefolgt von der

"Jungen Frau" in der Eingansszene.

Den "Kellner" hingegen beurteilt nur eine Minder-

heut gut.

Zur Erlauterung dieser Beurteilungsunterschiede aus-

sern die Zuschauer folgendes:

"Junge Frau": Wirkt auf Anhieb zwar zunachst

sympathisch, wird aber durch den Inhalt ihrer

Aussagen zunehmend als unnatUrlich, Ubertrieben

bis unglaubwUrdig erlebt. Kondom-Verwendung wird

mehrheitlich eben bestenfalls als notwendiges

Obel betrachtet, 'ihren' AuBerungen zufolge je-

doch als spaBiger Zeitvertreib ohne unangenehme

Begleitumstande. Das nimmt man 'ihr' so nicht ab.

Auch wird eingewendet, es sei widersinnig  wenn

sie den Freund erst habe Uberzeugen mUssen, "dann

kommt das Kondom zu spat".

92

Wei! iede Sekundc zjhlt.

Page 96: 14. 34- A-

Coonmercial Check

"Kellnern: Sollte wohl auflockernd Wlrken,

eignet sich jedoch durch sein Lachen nicht

so recht als Oberzeugungsinstanz dafur, seinem

Publikum mitzuteilen, daB eine Ansteckung "Ubers

Glas" nicht maglich sei. Wer die fruheren Auf-

klarungsfilme mit HJ Friedrichs nicht schon kennt,

wird es dieser Aussage des Kellners nicht so ohne

weiteres abnehmen. Viele bemangeln, daB hier eben

irgendwer seine Privatmeinung NuBert, ohne daB

sicher gestellt ist, ob das auch zutrifft.

"Alterer Herr": Wirkt als Darsteller Uberaus

sympathisch mit seiner verblUffend-klaren Aussage,

daB Sex auch in seinem Alter noch wichtig ist. Fur

andere Zuschauer jedoch ist 'er' zu alt und deshalb

gestellt , Ubertrieben und unglaubwurdig, fur einige

Zuschauer, mit seiner Schwerh5rigkeit, sogar fast

peinlich.

Zudem besagt seine Ausserung lediglich, daB Sex

im Alter etwas durchaus Normales ist; ein Bezug

zu AIDS und Kondomschutz ist daraus nicht (unmit-

telbar) herauszuharen.

Well iede Sekunde zJhlt.

93

Page 97: 14. 34- A-

--

Commercial Check 94

INHALT

"Stellungnahme "

"SIE HABEN ZUVOR AUCH EINEN INFORMATIONS-

FILM DER BUNDESZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE

AUFKLARUNG GESEHEN,

SCHREIBEN SIE UNS IM FOLGENDEN BITTE MIT

EIGENEN WORTEN AUF, WAS ES DA ALLES ZU

SEHEN UND ZU HOREN GAB, WORUM ES IN DIESEM

FILM GING,"

KELLNER SAGT, DAB AIDS NIGHT IM KONTAKT

ZUM GLAS OBERTRAGEN WERDEN KANN

ALTERER MANN WIRD GEFRAGT, 03 ER WEGEN

AIDS AUF SEX VERZICHTEN, ODER LIEBER

KONDOME BENUTZEN WORDE

 LTERER MANN LACHT UND SAGT, ER WORDE NIE

WEGEN AIDS AUF SEX VERZICHTEN

JUNGE FRAU BERICHTET OBER EIGENE ERFAHRUNG

MIT KONDOMEN

JUNGE FRAU WIRD GEFRAGT, WIE SIE SICH VOR

AIDS SCHOTZT

JUNGE FRAU WIRD GEFRAGT, WAS IHR FREUND

ZUM GEBRAUCH VON KONDOMEN DENKT

63 11

58

57

40

38

18

Wcil iede Sekunde zihlt.

Page 98: 14. 34- A-

Commercial Check 95

"Stellungnahme"

INHALT - FORTS,

18 DIE INTERVIEWSITUATION MIT DEM 'UNSICHT-

BAREN' REPORTER

15 KONTAKTADRESSE WIRD EINGEBLENDET

12 KONDOME SCHOTZEN VOR AIDS

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 229

ANGABEN IN % VON N=60 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

Weil iede Sckunde zjhlt.

Page 99: 14. 34- A-

Commercial Check

"Stellungnahme „

HAUPTAUSSAGE

"WAS WAR IHRER MEINUNG NACH DIE HAUPTBOT-

SCHAFT IN DEM INFORMATIONSFILM DER BUNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG,

WAS WOLLTE IHNEN DER FILM WOHL SAGEN, WAS

WAR DER SPRINGENDE PUNKT ?"

33

23

17

15

15

13

13

12

SEX NUR MIT KONDOM-SCHUTZ

AIDS KANN NICHT IM KONTAKT ZUM GLAS

OBERTRAGEN WERDEN

VERZICHT AUF SEX MUB NICHT SEIN

AIDS GEHT ALLE AN

DER SPOT SOLL ZUM NACHDENKEN OBER AIDS ANREGEN

SEX GEHT AUCH ALTE LEUTE AN

PARTNER KONNEN SICH GEGENSEITIG MIT KON-

DOMEN SCHOTZEN

KONDOME ALS BESTE SCHUTZALTERNATIVE

KONDOME SIND EINE NATORLICHE SACHE

SELBSTSCHUTZ MIT KONDOMEN

96

47

55

Weil iede Sckunde z3hlt.

Page 100: 14. 34- A-

Commercial Check 97

"Stellungnahme"

HAUPTAUSSAGE - FORTS,

10 JEDER SOLLTE VERANTWORTUNGSBEWUBT LEBEN

10 SEX MACHT AUCH MIT KONDOMEN SPAB

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 188

ANGABEN IN % VON N=60 TESTPERSDNEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

Weil iede Sekunde zihit.

Page 101: 14. 34- A-

Commerciol Check

LIKES

"Stellungnahme"

"GAB ES IN DEM INFORMATIONSFILM DER BUNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG

ETWAS, DAS IHNEN BESONDERS GEFALLEN HAT,

UND WENN JA, WAS WAR DAS ?"

22

17

17

15

13

12

DER ALTE, WIE ER LACHT

KLARE AuSSAGE: AIDSOBERTRAGUNG GIBT ES

NICHT DURCH SPEISEN UND GETRANKE

ANSPRACHE DES THEMAS: SEX IM ALTER

DIE "LOCKERE" ART DER JUNGEN FRAU

ERSTE REAKTION DES KELLNERS AUF DIE AN-

SPRACHE DES INTERVIEWERS

"LUSTIGE", "HUMORVOLLE" ART DER DARSTELLER

SPOT WIRKT REALITATSNAH, "NATORLICH"

ALTE UND JUNGE MENSCHEN WERDEN ANGESPROCHEN

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 162

ANGABEN IN % VON N=60 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

98

40

27

Weil iede Sckundc zihit.

Page 102: 14. 34- A-

Commercial Check

DISLIKES

"Stellungnahme"

"GAB ES IN DEM INFORMATIONSFILM DER BUNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG

AUCH ETWAS, DAS IHNEN BESONDERS MISSFALLEN

HAT, UND WENN JA, WAS WAR DAS IM EINZELNEN ?"

DIE ART DES ALTEN MANNES ("OBERTRIEBEN")

ERSTE REAKTION DES KELLNERS AUF DIE AN-

SPRACHE DES INTERVIEWERS

DIE ART DER JUNGEN FRAU ("GEKONSTELT","NICHT SPONTAN")

AIDS-PROBLEMATIK GERAT IN DEN HINTERGRUND

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 106

ANGABEN IN % VON N=60 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

99

1

18

18

18

12

1

Weil iede Sekunde Llihit.

Page 103: 14. 34- A-

Commercial Check

"Blaumann"

Spontanbeurteilung im ZeitverlaufTop-Box-Werle: + und ++ zusammengefasst

Fabrikhallen-Szenerie /Blaumann 1

Blaumann 1 spricht Blaumann 2 an

Unfallalarm

Verweigerung der Hilfe (Blaumann 1)

/01,1!:1'11 /1''ll.

I jillilll!111111.11",

I Al,gaben in n  3, 1

'; 1111  i,M.n.60| 1 il1'itillillillill|.0

i I:i ll Iii 111' 1111-O

111|111,ill, till

li Illifill 'Ii

lilli 'll' &

0

1. Hilfe wird geleistet

Aufklarung des "Chefs"

Illllliili liliIliil&illi ;Ill:Ill|illit lili':1'!/7/·, i.''

11|:Ililil Iii •

2. Unfall

Blaumann 1 greift an seineWunde

Kollegen sehen ihn an

GIB AIDS KEINE CHANCE

Kontaktadresse

100

1

I i 1 . 1

.!1|i|1|| ||ill ;|;11|1|11||  i|lilI1 i I

tillitil,l!:l Ii il!!i i!!ill:il:!iI'llillill:. Ill 1 1

' 111111;Ill

1 qetallt ou

50

40

1130

20

gefalll sehr gut10

O I-..1I 2J 31 51 E1

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 104: 14. 34- A-

Commercial Check

sek.

0-10

14-18

28-31

"Blaumann"

EPISODENSTRUKTUR

Episode

Fabrikhalle/Blaumann 1* tragtRohre durch dieFabrikhalle

Blaumann 1 sprichtBlaumann 2* an

Unfallalarm

Verweigerung derHilfe

-SchUttelt Kopf-

1. Hilfe wird ge-leistet

Aufklarung des"Chefs"

Text

Blaumann (nachfolgend BM):

BM 2:

*

BM 3:

BM 1:

BM 3:

BM 1:

3M 2:

*

BM 4:

BM 4:

BM 1:

"Na, der Vfl !"

"Au !"

"Schnell ! Hilf' mal !"

"Mit Blut ?Da hab' ich nichts mit zu tuen.

Heutzutage ... .

"

"Denkst du, der hat Aids ?"

"Tja, das weiB ich doch nicht !Oder hast du 'nen Test gemacht ?"

"Soll ich verbluten, oder wa s ?"

"Keine Panik, was fur alle In-fektionen gilt, das gilt auchAids."

'Wenn du die Hygienevorschriftengenau beachtest, kann dir garnix passieren.Ich darf ja auch mit meinenschmutzigen Fingern nicht an

seine offene Wunde."

"Trotzdem ... Da will ich nix mitzu tun haben."

IMIMMIR'IME"PIN PIRI'll"

101

11

19

32

Page 105: 14. 34- A-

Commercial Check

sek.

46

51

53

54

58-59

60-73

"Blaumann"

EPISODENSTRUKTUR - FORTSETZUNG

Episode

2. Unfall

Blaumann 1 greiftsich an die Kopf-Wunde

Blaumann 1 siehtBlut an den Fingern

Kollegen sehen ihnan

GIB AIDS KEINECHANCE(Emblem wird einge-blendet)

Kontaktadresse/Nachspann

* Erlauterung:Blaumann 1:

Blaumann 2:Blaumann 3:Blaumann 4:

Text

BM 4: "Solltest du aber !"

BM 3: "Der Betrieb macht hierzu eine

Veranstaltung - da solltest dumal hingehen."

BM 4: "Ja !"

Sprecher: "Kondome schUtzen"

Sprecher: "Wenn Sie Fragen zu Aids

haben, rufen Sie uns an.

Die persanliche ...

zu Beginn erscheinender Arbei ter,verweigert seine Hilfe aus Angstvor Aids, verletzt sich spater selbstverletzt sich an der HandKollegeHallenmeister/"Chef"

Weit iede Sckundc zihit.

102

Page 106: 14. 34- A-

Commercial Check 103

"Blaumann"

 _„3.-*a

Weit iede Sekunde zihlt.

Page 107: 14. 34- A-

Commercial Check104

"Blaumann"

...

Weil iede Sekunde zzihlt.

Page 108: 14. 34- A-

Commercial Check 105

"Blaumann"

-

Weil iede Sekunde zJhit.

Page 109: 14. 34- A-

Commercial Check 106

"Blaumann"

Weil iede Sekunde zihlt.

Page 110: 14. 34- A-

Commercial Check 107

"Blaumann"

fRBEITER* ANDERE BEFRAGTE

*) n=30 mannliche Befragte, die als Arbeiter, Fach-oder Hilfsarbeiter in Betrieben des produzierendenGewerbes tatig sind

Weil jede Sekunde zihk.

Page 111: 14. 34- A-

Commercial Check

BLAUMANN: Nachbesprechungin der Testgruppe

Der Verlauf der mittleren Spontanbeurteilung

zeigt einen deutlichen Anstieg, der sich bis

zur SchluBszene standig steigert. Es handelt

sich hier also um einen Film, der sich emotional

nicht so rasch vermittelt, sondern seine Akzep-

tanz erst allmahlich wahrend seiner Vorfuhrung

vor allem 'Uber den Kopf' erarbeitet.

Als bemwerkenswert wird an diesem Informations-

film vor allem hervorgehoben:

der Film geht, anders als die meisten anderen

AIDS-Filme, auf Ansteckungsgefahren durch Blut-

kontakt ein. Dieses Risiko wurde in bisherigen

Filmen eher vernachlassigt und findet hier zurecht

Beachtung, gerade weils es im Alltag ausreichend

haufig vorkommt und dann auch zu Verhaltensun-

sicherheiten fUhrt.

Der Film wird in seiner 'didaktischen Dramaturgie'

als besonders informativ beurteilt. Er macht auf

spielerische Art deutlich, daB

auch im Arbeitsalltag AIDS, z.B. durch Ver-

letzungen am Arbeitsplatz, durchaus prasent

ist;

Ubliche Gummihandschuhe einen sicheren Anstek-

kungsschutz davor bieten,

das Verweigern von Hilfe deshalb nur auf Un-

wissenheit oder Fehlinformationen beruhen kann

108

Weil iede Sekunde zJhit.

Page 112: 14. 34- A-

Commercial Check

und sich im Einzelfall auch gegen einen selbst

wenden kann, insofern sich jeder verletzen kann

und dann auf die Hilfe anderer angewiesen sein

wird.

Dies so klar und deutlich so hdren ist gut, weil

die Angst vor AIDS-Ansteckung auch im Berufsalltag

gegeben ist.

AIDS-Aufklarung geht hier, fur viele zum ersten Mal,

in den Berufsalltag einer larmigen Fabrikhalle, also

an den Arbeitsplatz vieler: mit Alltagsmenschen im

Blaumann. Das begrUBen gerade Zuschauer, die sich

in den in diesem Film auftretetenden Schauspielern

wiederfinden, lebensnah, konkret, leicht nachvoll-

ziehbar und Ubertragbar.

Auch war der Handlungsverlauf selbst spannend auf-

gebaut, mit mehreren Hbhepunkten und einer eindring-

lichen SchluBpointe. "Das war", so fanden es viele

Zuschauer, "einfach gut gemacht".

Die spontane Hilfeleistung der anderen Kollegen

war vorbildlich und kam gut an, umso mehr, als sie

in krassem Kontrast steht zur Hilfeverweigerung der

Hauptperson mit ihrer AIDS-Angst.

Insgesamt pragt sich der Film gut ein, als Denk-

anstoB und Handlungsimpuls gerade fur ahnliche

Unfallsituationen, in denen selbst ausgebildete

Helfer oft keine Handschuhe tragen. Zudem wird

heute viel weniger als etwa vor 1-2 Jahren Uber

AIDS gesprochen, das ganze Thema ist affentlich

109

Weil iede Sckunde zihlt.

Page 113: 14. 34- A-

Commercial Check

fast vergessen. Hier wird viel zu wenig Aufkldrung

betrieben, auch und gerade fUr bisher als weniger

wichtig eingeschatzte Bereiche, Situationen und

Anlasse,

Vor diesem Hintergrund provoziert dieser Film nur

einige wenige Einwande:

Unpassend wirkt z.B. das Auftreten des ersten

Blaumannes, der zeitungslesend, Eisenstangen

Schulternd, allzu sorglos durch die Werkshalle

lauft.

Auch bemerken gerade Zuschauer mit 'Blaumanner-

fahrung', daB die Hauptdarsteller keine Schutz-

kleidung und -helme tragen, wie es eigentlich

vorgeschrieben sei, und auch nicht auch n5tige Sicher-

heitsabstande achten. Das mindert die Realistik

dieser Filmszene.

Die lehrbuchmNBigen Ausfuhrungen des 'Meisters'

werden zu schnell gesprochen, um auf Anhieb ver-

standen zu werden, und wirken fUr einige dann

auch wieder allzu schulmeisterlich-vorbildlich,

gestellt und Ubertrieben.

Die SchluBszene des Filmes spielt, offen oder

versteckt, mit der Schadenfreude der Berufs-

kollegen im Film sowie auch mit der des Zuschau-

ers 'vor dem Bildschirm'. "Gemein!", sagen einige

dazu.

Weil iede Sekunde zJhlt.

110

Page 114: 14. 34- A-

Commercial Check 111

INHALT

"Blaumann"

"SIE HABEN ZUVOR AUCH EINEN INFORMATIONS-

FILM DER BUNDESZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE

AUFKLARUNG GESEHEN,

SCHREIBEN SIE UNS IM FOLGENDEN BITTE MIT

EIGENEN WORTEN AUF, WAS ES DA ALLES ZU

SEHEN UND ZU HOREN GAB, WORUM ES IN DIESEM

FILM GING,"

BLAUMANN 1* WILL AUS ANGST VOR AIDS

NICHT HELFEN

BLAUMANN 1 LENKT BLAUMANN 2* DURCH EIN

GESPRACH AB, SO DAB DIESER SICH BEIM

BOHREN VERLETZT

BLAUMANN 1 DREHT SICH UM UND FALLT

(ZIEHT SICH EINE KOPFWUNDE ZU)

KOLLEGEN ERKLAREN BLAUMANN 1, DAB ER BEI

EINHALTUNG DER SICHERHEITSMABNAHMEN NICHT

MIT AIDS INFIZIERT WERDEN KANN

DER MEISTER UND DIE KOLLEGEN HELFEN SOFORT

BLAUMANN 1 LAUFT MIT ROHREN BELADEN UND

EINER ZEITUNG DURCH DIE ARBEITSHALLE

Eul"/11"/irl""flin""n,

86

83

75

58

44

38

Page 115: 14. 34- A-

Commercial Check112

"Blaumann"

INHALT - FORTS,

38 DER MEISTER GEHT ZUM ERSTE-HILFE KASTEN

(UND BENUTZT GUMMIHANDSCHUHE)

34 KOLLEGEN EMPFEHLEN EINEN AUFKLARUNGSKURSUS

30 ARBEIT IN EINER METALL-VERARBEITUNGSWERKSTATT

30 BLAUMANN 1 (MIT KOPFWUNDE) SCHAUT ENTSETZT

UND BRAUCHT SELBST HILFE

19 ALLTAGLICHER BETRIEBSUNFALL

14 NACHSPANN MIT KoNTAKTADRESSE (INFO-, BE-

RATUNGSSTELLEN)

11 KOLLEGEN REDEN OBER SPORT (FuBBALL)

* BLAUMANN-NUMMERIERUNG ERFOLGT IN

DER REIHENFOLGE DES AuFTRETENS

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 420

ANGABEN IN % VON N=60 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

Weil iedc Sekunde zahlt.

Page 116: 14. 34- A-

Commercial Check

"Blaumann"

HAUPTAUSSAGE

"WAS WAR IHRER MEINUNG NACH DIE HAUPTBOT-

SCHAFT IN DEM INFORMATIONSFILM DER BUNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG,

WAS WOLLTE IHNEN DER FILM WOHL SAGEN, WAS

WAR DER SPRINGENDE PUNKT ?"

14

14

14

WENN DIE SICHERHEITSMABNAHMEN BEI HILFE-

LEISTUNG BEFOLGT WERDEN, BESTEHT KEINE

GEFAHR DER AIDS-INFIZIERUNG

JEDER SOLLTE SICH BESSER OBER AIDS IN-

FORMIEREN

'MAN' SOLL HELFEN

JEDER KANN MAL AUF HILFE ANGEWIESEN SEIN

DIE ANGST DAVOR, VERLETZTE ZU BEHANDELN,

SOLL GENOMMEN WERDEN

ANGST VOR AIDS IST UNNOTIG

HANDSCHUHE ALS SCHUTZMABNAHME

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 156

ANGABEN IN % VON N=60 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

113

59

30

13

11

Weil iede Sekunde zjh/t.

Page 117: 14. 34- A-

Commercial Check

LIKES

11 Blaumann"

"GAB ES IN DEM INFORMATIONSFILM DER BUNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG

ETWAS, DAS IHNEN BESONDERS GEFALLEN HAT,

UND WENN JA, WAS WAR DAS ?"

HINTERGRUND IST SO ALLTAGLICH,

WIRKT REALITATSIDENTISCH

HILFSBEREITSCHAFT DER KOLLEGEN

("SPONTAN", "RUHIG")

KONFRONTATION MIT AIDS KANN OBER-

ALL STATTFINDEN (AUCH AM ARBEITS-

PLATZ)

DREHORT: FABRIK (WEIL GERADE DORT

DIE VERLETZUNGSGEFAHR HOCH IST)

INFORMATIVE AIDSAUFKLARUNG

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 111

ANGABEN IN % VON N=60 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

-- ----

114

22

17

11

10

10

Weil iede Sekunde zihlt.

Page 118: 14. 34- A-

Commercial Check

DISLIKES

"Blaumann"

"GAB ES IN DEM INFORMATIONSFILM DER BUNDES-

ZENTRALE FOR GESUNDHEITLICHE AUFKLARUNG

AUCH ETWAS, DAS IHNEN BESONDERS MISSFALLEN

HAT, UND WENN JA, WAS WAR DAS IM EINZELNEN ?"

ZU UNREALISTISCH

DIE DISTANZIERTE ART DES ARBEITERS,

DER SEINE HILFE VERWEIGERT ("UN-

SYMPATHISCH")

INSGESAMT ALLER NENNUNGEN: 66

ANGABEN IN % VON N=60 TESTPERSONEN

(NENNUNGEN UNTER 10% ENTFALLEN)

115

23

23

* *

Page 119: 14. 34- A-

Commercial Check A1

TOTAL,=240

r-

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 120: 14. 34- A-

Commercial Check A2

%19'184

TOTAL 240

Well iede Sekunde zahlt.

Page 121: 14. 34- A-

Commercial Check A3

tjli

I.,t

-7.e**

r. 4

2-St.*d

7.-05,;-

rilism"-

weit iede Sekunde zlhlt.

Page 122: 14. 34- A-

Commercial Check A4

M I--

1.

Weil iede Sekunde zfhlt.

Page 123: 14. 34- A-

Commercial Check A5

.-I

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 124: 14. 34- A-

Commercial Check A6

3-

Deutscher Ring-... ..

-·™*-/44 - ..·=*.=/. .„ae -*ill##M%.

/1//8

0:. M:

Well iede Sekunde zjhh.

Page 125: 14. 34- A-

Commercial Check A7

PS/1 Filnf JIinuten

und Sie sind im Bilde.

0 .

: --- ---

---=/

U

Weil icdc Sekunde z:ihit.

Page 126: 14. 34- A-

Commercial Check A8

TOTAL

Weil iede Sekunde z.ihlt.

Page 127: 14. 34- A-

Commercial Check

Weil iede Sekunde zjhlt.

A9

..36 -

 * /sil#.rt,r

..

i#34t11

=====

-=h

Page 128: 14. 34- A-

Commercial Check A10

,--I.--IL-

r . 337/1r

*.2

=i i

\,.- 7-- n

A Z :; SONS i 357

:ASS1SCH -r  Th1 A 0 CE EX.

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 129: 14. 34- A-

Commercial Check All

COP. A

-=r-L.J

ii

Well lede Sekunde zahlt.

Page 130: 14. 34- A-

Commercial Check A 12

. 0

4 i

Ii'yp19Min"#IP"IM"'11"

Page 131: 14. 34- A-

Commercial Check A 13

biovital

.- .i.'

Cri£/3 9E  if

*4-

06."-9.4- ,1. 8 .-I

Page 132: 14. 34- A-

Commercial CheckA 14

Frischer Teig fiirfrische Bagnette.Bratchen

*1.6,7

#.1,=.a---I

I .

\f 1 :40

-

2 .-

mt//PHEMP "I  i-In  I

Page 133: 14. 34- A-

Commercial Check Al E

0 0

KE:  -'

r-F =.

-·Ch

-7

:-':T•:7<- n

i=== 

Weil iede Sekunde zahlt.

Page 134: 14. 34- A-

Commercial Check A 16

TOTAL

0 -:

Well iedc Sekunde z.ihit.

Page 135: 14. 34- A-

Commercial Check A 17

-*·:,31 r"4-=

 A-MeRic-ANEkf*•Resse-

*€7*1-

U== =

- Fl£-

='=

Weil iede Sekunde zjhlt.

Page 136: 14. 34- A-

Commercial Check A 18

Wcil iede Sekunde zzihlt.

Page 137: 14. 34- A-

Commercial Check A 19

Fl-r.

· F:•r-*-

TqTAI

i../=.

Well iede Sekunde ziihit.

Page 138: 14. 34- A-

Commercial Check A20-.--

1 1

9471-

-4.$:

-1*6

*#L

LEVER-

-M-

- XmA,.

=

====i -

=t ==

_____r---1

TIME: i:59