umschau - das offizielle stadtportal · pdf filefrancesco bearzatti „suite for tina...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
RathausUmschauDonnerstag, 24. Mrz 2011Ausgabe 057muenchen.de/ru
Herausgeber: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt MnchenVerantwortlich fr den Inhalt: Stefan Hauf, Druck: Stadtkanzlei, Gemeinsame Anschrift: Rathaus, Marienplatz 8,80313 Mnchen, Telefon 2 33-9 26 00, Telefax 2 33-2 59 53, [email protected], www.muenchen.de/rathaus
InhaltsverzeichnisTerminhinweise 2Brgerangelegenheiten 4Meldungen 5 Glckwnsche fr Veronika Fitz zum 75. Geburtstag 5 Special Olympics National Summer Games Mnchen 2012 6 Mnchner Bcherschau junior 2011 6 Depression bei Kindern und Jugendlichen Frherkennung strken 7 Gesundheits-Coaching bessere Chancen fr Langzeitarbeitslose 9 Frhling in der Stadt! Aufstellen der mobilen Pflanzgefe 11 Brgerversammlung fr den Stadtbezirk 19 12 Neue Mglichkeiten der Mitbestimmung in der EU 13 Winterdienstbilanz fr Mittwoch, 23. Mrz 14Referat fr Arbeit und Wirtschaft und Baureferatin eigener Sache 15 Keine Brckenlsung fr den Oktoberfest-Aufbau 15Antworten auf Stadtratsanfragen 16 Neutralittspflicht der Stadt oder politischer Druck auf
Olympiagegner? 16 Burn-out bei Lehrkrften 18 Linus Mnchen GmbH: Zurck zu frhkapitalistischen
Arbeitsbedingungen? 24
Antrge und Anfragen aus dem Stadtrat 32
Rathaus UmschauSeite 2
Terminhinweise
WiederholungFreitag, 25. Mrz, 10 Uhr,Konferenzbereich der Stadtsparkasse Mnchen (Hauptstelle) im TalDer M-kosparbrief eine nachhaltige Geldanlage fr Mnchen. Ober-brgermeister Christian Ude, Harald Strtgen, Vorstandsvorsitzender derStadtsparkasse Mnchen, und Dr. Florian Bieberbach, kaufmnnischerGeschftsfhrer der Stadtwerke Mnchen, stellen gemeinsam das neueProdukt der Stadtsparkasse Mnchen vor. Es gibt Mnchnerinnen undMnchnern die Mglichkeit, sich an der SWM Ausbauoffensive Erneuer-bare Energien zu beteiligen.
WiederholungFreitag, 25. Mrz, 13 Uhr, Mnchner Hauptbahnhof, Gleis 35Die DB Regio Bayern untersttzt die Stadt Mnchen aktiv in der Bewer-bungsphase fr die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018.Als Zeichen wurde eine Lokomotive der Baureihe 111 mit Bergpanorama-und Heiluftballonmotiven beklebt. Diese wird im Rahmen einer Schnee-taufe durch Staatsminister Martin Zeil, Oberbrgermeister Christian Udeund den Vorsitzenden der Regionalleitung von DB Regio Bayern, NorbertKlimt, der ffentlichkeit vorgestellt. Als Gste werden die Mnchen 2018-Sportbotschafter Anna Schaffelhuber, Rosi Mittermeier und Christian Neu-reuther anwesend sein.Die Olympia-Lok wird bis zur Entscheidung des Internationalen Olym-pischen Komitees am 6. Juli als rollender Botschafter berwiegend aufden Strecken Mnchen Garmisch-Partenkirchen und Mnchen Salz-burg unterwegs sein.
Freitag, 25. Mrz, 17 Uhr,Mnchner Stadtmuseum, 1. Stock, St.-Jakobs-Platz 1Stadtrat Klaus-Peter Rupp (SPD) spricht in Vertretung des Oberbrgermei-sters zur Erffnung der 5. Mnchner Bcherschau junior 2011. Des Weite-ren sprechen Dr. Isabella Fehle, Direktorin Mnchner Stadtmuseum, undWolf Dieter Eggert, Vorsitzender Brsenverein des Deutschen Buchhan-dels Landesverband Bayern e.V.. Die Mnchner Bcherschau junior findetvom 26. Mrz bis 3. April zum fnften Mal und zum ersten Mal in Rum-lichkeiten des Mnchner Stadtmuseums statt.(Siehe auch unter Meldungen)
Rathaus UmschauSeite 3
WiederholungFreitag, 25. Mrz, 18 Uhr, Rathaus, Groer SitzungssaalBrgermeisterin Christine Strobl begrt die Teilnehmerinnen und Teilneh-mer des diesjhrigen Equal Pay Day. Dieser Tag markiert den Entgeltunter-schied zwischen Frauen und Mnnern als Zeitraum: Frauen erhalten inDeutschland 23 Prozent weniger Lohn als Mnner, Frauen mssen also inDeutschland im Durchschnitt rund drei Monate lnger arbeiten, um dasJahresgehalt eines Mannes zu verdienen bis zum 25. Mrz des Folge-jahres.
Sonntag, 27. Mrz, 20.30 Uhr,Mnchner Volkstheater, Brienner Strae 50Kulturreferent Dr. Hans-Georg Kppers spricht vor Beginn des ersten Kon-zerts von jazz lines Mnchen 2011 Festival fr Neue und improvisierteMusik. Den Auftakt des Festivals bildet um 17 Uhr (Achtung Redak-tionen: in manchen Programmheften ist veraltet noch 18 Uhr abgedruckt)eine Diskussion Fr eine Unabhngigkeit der Phantasie und des Den-kens mit Beat Furrer (Komponist), Christian Stckl (Intendant MnchnerVolkstheater), Andrian Kreye (Sddeutsche Zeitung), Carl Oesterheld(Musiker), Johan Simons (Intendant Mnchner Kammerspiele), NicolasHumbert (Filmemacher) und Wilhelm Warning, Moderation (BayerischerRundfunk) (Eintritt frei). Das Gesprch wird live von Bayern 2 aufgezeich-net und am Sonntag, 3. April, 18.05 auf Bayern 2 gesendet. Nach einerkurzen Begrung durch Kulturreferent Dr. Hans-Georg Kppers erffnetum 20.30 Uhr ein Doppelkonzert mit dem italienischen SaxophonistenFrancesco Bearzatti Suite for Tina Mondotti und dem Bill Frisell QuartetDisfarmer Musical portraits from Heber Springs die Konzertreihe desFestivals.
Montag, 28. Mrz, 10 Uhr, Rathaus, Kleiner SitzungsaalAuftaktveranstaltung zu den Special Olympics National Summer GamesMnchen 2012: Im Rahmen der Veranstaltung werden OberbrgermeisterChristian Ude und der Prsident von Special Olympics Deutschland, Ger-not Mittler, den Vertrag ber die Zusammenarbeit bei der Ausrichtung derNationalen Sommerspiele 2012 unterzeichnen. Die LandeshauptstadtMnchen ist neben der Bereitstellung der stdtischen Sportanlagen ma-geblich an der Gestaltung der Spiele und des kulturellen Rahmenpro-gramms beteiligt. Im Anschluss an die Vertragsunterzeichnung knnenFragen an die Veranstalter und das Organisationskomitee gestellt werden.Ende des Pressetermins: 11.30 Uhr.(Siehe auch unter Meldungen)
Rathaus UmschauSeite 4
Dienstag, 29. Mrz, 12 Uhr, Grtznerstube im RathausTourismusdirektorin Dr. Gabriele Weishupl zieht Bilanz ber das Touris-musjahr 2010 und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2011.
Dienstag, 29. Mrz, 19 Uhr, Traumstadt-Salon, Kaulbachstrae 75Oberbrgermeister Christian Ude berreicht im Rahmen einer LesungWolfgang Roucka fr dessen Verdienste um das kulturelle Leben in Mn-chen die Medaille Mnchen leuchtet Den Freunden Mnchens inSilber.
Brgerangelegenheiten
Donnerstag, 31. Mrz, 19 Uhr, Turnhalle des ESV Mnchen-Ost e. V.,Baumkirchner Strae 57 (barrierefrei)Brgerversammlung fr den Stadtbezirk 14 (Berg am Laim).Die Versammlungsleiterin Brgermeisterin Christine Strobl und der Be-zirksausschussvorsitzende Josef Koch informieren zu Beginn ber wichti-ge Themen und Projekte im Stadtbezirk.BrgersprechstundeVon 18 bis 19 Uhr stehen Vertreterinnen und Vertreter aus folgenden Berei-chen interessierten Brgerinnen und Brgern Rede und Antwort: Baurefe-rat-Gartenbau und Tiefbau, Bauzentrum, Kreisverwaltungsreferat-Straen-verkehr, die Bezirksinspektion Mitte, Referat fr Gesundheit und Umwelt,Energieberatung, Mnchner Verkehrsgesellschaft-ffentlicher Nahverkehr,Polizeiinspektion, Stadt-Information und der BezirksausschussvorsitzendeJosef Joch.
Meldungen
Glckwnsche fr Veronika Fitz zum 75. Geburtstag(24.3.2011) Oberbrgermeister Christian Ude gratuliert Veronika Fitz zumbevorstehenden 75. Geburtstag: Sie sind als gebrtige Bayerin, die inDieen am Ammersee aufwuchs, nicht nur dem Land, sondern auch einerbestimmten Berufssparte von Anbeginn verhaftet, indem Sie im Schoeeiner groen Schauspielerfamilie aufwuchsen. Was man als Ihren in derFalckenberg-Schule erlernten Beruf bezeichnet, wurde Ihnen als Talent ge-wissermaen schon in die Wiege gelegt.
Rathaus UmschauSeite 5
Folglich kamen Sie schon in den 50er und 60er Jahren zu Film- und Fern-sehruhm. Ob Sie das Wirtshaus... oder Spukschloss im Spessart mitIhrer Kunst erfllten oder eine Saison in Oberbayern mit der Geierwallyverbrachten und dabei ber Oh, diese Bayern sthnten, so lagen Ihnensichtlich die komdiantischen Zge dieser Rollen am Herzen, wie Sie esauch im Komdienstadl unter Beweis stellten.Auf der anderen Seite ziert Ihre Vita eine unglaublich lange Reihe von Fern-sehfilmen, in denen Sie als Polizei-bekannte Persnlichkeit Ihre Auftrittehaben. Kaum eine Polizeifilm-Serie, die ohne Sie auskam. Das fing mit derFunkstreife Isar 12 im Jahre 1960 an, rankte sich ber Kommissar Frey-tag zu Der Kommissar, von Derrick zu SOKO 5113 und von dort biszum mehrmaligen Auftritt im Bulle von Tlz. Zwischendurch gaben Sie anvier Tatorten Ihr Stelldichein.In der Rolle der Zenzi Christeiner hie man Sie Willkommen daheim, ver-machte Ihnen im Tal des Schweigens einen Erbhof und entlie sie berein Rendezvous mit dem Wildschtz in einen Zweiten Frhling.Doch was wre eine Aufzhlung von rund 80 Filmen beziehungsweiseSerien, in denen Sie mitwirkten ohne Die Hausmeisterin, mit der Sie in23 Folgen als Martha Haslbeck nun wirklich in die Fernsehgeschichte ein-gingen und wofr Sie den Adolf-Grimme-Preis erhielten.Dass Sie nicht nur auf dem Bildschirm und der Leinwand zu sehen waren,sondern auf groen Bhnen wie den Mnchner Kammerspielen, demBayerischen Staatsschauspiel, der Schaubhne am Halleschen Ufer oderdem Wiener Burgtheater, soll nicht unterschlagen werden.Dass Sie diese Karriere um noch einige Kapitel bereichern, Sie sich besterGesundheit erfreuen und Sie viel berufliches wie privates Glck ereilenmge, wnsche ich Ihnen.
Special Olympics National Summer Games Mnchen 2012(24.3.2011) Im Rahmen einer feierlichen Auftaktveranstaltung unterzeich-nen Oberbrgermeister Christian Ude und der Prsident von SpecialOlympics Deutschland, Gernot Mittler, am 28. Mrz im Rathaus den Ver-trag ber die Zusammenarbeit bei der Ausrichtung der Special OlympicsNational Summer Games Mnchen 2012. Vom 20. bis 26. Mai 2012 wer-den in Mnchen ber 4.500 Athletinnen und Athleten mit geistiger odermehrfacher Behinderung in 20 Sportarten um einen der begehrten Pltzeauf dem Siegertreppchen kmpfen. Die Landeshauptstadt Mnchen istmageblich an der Gestaltung der Spiele und des kulturellen Rahmenpro-gramms beteiligt. Darber hinaus zhlt die Bereitstellung stdtischerSportanlagen zu den wesentlichen Bestandteilen der Kooperation. Sportli-ches und kul