torsio uteri 3. t definition: drehung des (graviden) uterus einschließlich der frucht um die...
of 28
/28
Torsio uteri 3
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
- Folie 1
- Torsio uteri 3
- Folie 2
- T Definition: Drehung des (graviden) Uterus einschlielich der Frucht um die Lngsachse Prdisponierende Faktoren: - groe Beweglichkeit des Uterus (Breite und Position der Ligg. Lata) - starke Asymmetrie des Uterus - Druckvernderungen im Abdomen (Aufstehen / Hinlegen) - geringe Fruchtwassermengen - Erschlaffung der Bauchdecken Auslsende Faktoren: - Haltung der Tiere ( Weiden im Gebirge) - Verladen hochtragender Tiere - Abrutschen / Ausgleiten, Strze, Wlzen - ftterungsbedingte Einflsse (Weidetetanie) - spontane heftige Fruchtbewegungen whrend des Einstellens der Frucht
- Folie 3
- Torsio uteri Unterscheidung: 1.Zeitpunkt 2.Abschnitt der Verdrehung 3.Drehrichtung 4.Grad der Verdrehung
- Folie 4
- Torsio uteri Zeitpunkt T Zeitpunkt: - Hochtrchtigkeit (v.a. letztes Drittel, intra graviditatem, ante partum) - unter der Geburt (sub partu, intra partum) - nach der Geburt (post partum)
- Folie 5
- Torsio uteri Zeitpunkt Torsio uteri ante partum: - selten bei Schaf (3 Wochen ante partum) - Ziegen noch seltener als Schaf - sehr selten, einige Tage ante partum - sehr selten kl. Wdk: Schwein: Rind: Pferd: - ca. 50 % aller Uterustorsionen - nach dem 8. Trchtigkeitsmonat Pferd >> Rind, kl. Wdk, Schwein Torsio uteri intra partum / sub partu:Rind >> Pferd, kl. Wdk, Schwein Torsio uteri post partum:- nur bei Stuten beschrieben, sehr selten
- Folie 6
- Torsio uteri Abschnitt T Abschnitt:- przervikal ( Torsio uteri praecervicalis) - zervikal (Torsio uteri cervicalis) - postzervikal (Torsio uteri postcervicalis, Torsio uteri et vaginem) - przervikal, zervikal >> postzervikal - przervikal >> zervikal, postzervikal - przervikal, zervikal Rind: Pferd: kl. Wdk: Schwein: - zervikal, selten przervikal
- Folie 7
- Torsio uteri Abschnitt Torsio uteri cervicalisTorsio uteri praecervicalis
- Folie 8
- Torsio uteri Drehrichtung Drehrichtung: Torsio uteri ad sinistrum (60 % beim Pferd) Torsio uteri ad dextrum
- Folie 9
- Torsio uteri Grad der Verdrehung:
- Folie 10
- Torsio uteri Beispiele Torsio uteri ad sinistrum 90Torsio uteri ad sinistrum 240
- Folie 11
- Torsio uteri Beispiele Torsio uteri ad dextrum 360
- Folie 12
- Torsio uteri Symptome / Diagnose Allgemein:- evtl. Asymmetrie der Labien - evtl. Strung des Allgemeinbefindens ante partum:- Unruhe - Koliksymptome - Futteraufnahme reduziert - hufiges Liegen - Festliegen - Herz-Kreislauf-Insuffiziens intra partum:- Verwechslung mit ffnungsstadium der Geburt, aber kein Fortschreiten - Ausbleiben des Blasensprunges - zunehmende Apathie
- Folie 13
- Torsio uteri Diagnose - Zervix nicht fhlbar (postzervikal bei Torsionen > 360) - Verdickung und erhhte Spannung der Uteruswand - deutlich vernderter Verlauf der Uterusbnder bei der rektalen Untersuchung - bei lnger bestehenden Torsionen z.T. peritonitische Vernderungen rektal fhlbar - zur Absicherung der Diagnose rektale Besttigung Geburtshilfliche Untersuchung: - Spiralfaltenbildung bei der vaginalen / vaginoskopischen Untersuchung
- Folie 14
- Torsio uteri Differentialdiagnosen: ante partum: intra partum: - Dorsoversio / Dorsoflexio (Stute) - Ventroversio / Ventroflexio
- Folie 15
- Torsio uteri Differentialdiagnosen Normaler Uterus Dorsoflexio Ventroversio Ventroflexio
- Folie 16
- Torsio uteri Differentialdiagnosen: ante partum: intra partum: - Dorsoversio / Dorsoflexio (Stute) - Ventroversio / Ventroflexio -Abort -Eihautwassersucht - prmature Wehen - Hypokalzmie - diverse Magen-Darm-Koliken - Dorsoversio / Dorsoflexio (Stute) - Ventroversio / Ventroflexio - ungengende ffnung / mangelhafte Weite - fehlerhafte Lage, Stellung, Haltung - Wehenschwche - bermige Wehen - relativ / absolut zu groe Frucht - Mehrlingstrchtigkeiten - Missbildungen
- Folie 17
- Torsio uteri Therapie Kriterien:- Zeitpunkt des Auftretens - Abschnitt der Verdrehung - Richtung der Verdrehung - Grad der Verdrehung - Lebenszeichen der Frucht
- Folie 18
- Torsio uteri Therapie Therapie: - manuelle Retorsion (Hebegriff, Kamerscher Griff) - instrumentelle Retorsion (Torsionsgabel n. Caemmerer, Torsionshaken n. Kalchschmidt) - Retorsion durch Wlzen - Sectio caesarea - (Euthanasie) Torsio uteri ante partum Torsio uteri intra partum Therapie: - Laparatomie mit Retorsion ohne Beendigung der Graviditt - Aufdehnung der Zervix, wenn Frucht tot mit anschl. Auszug (Stute) - Retorsion durch Wlzen - Euthanasie, Schlachtung anschlieende Beendigung der Geburt
- Folie 19
- Torsio uteri Manuelle Retorsion Hebegriff:Kamerscher Griff
- Folie 20
- Torsio uteri Retorsionshilfen Untersttzende Massnahmen zur manuellen Retorsion:
- Folie 21
- Torsio uteri Instrumentelle Retorsion Torsionsgabel nach CaemmererTorsionshaken nach Kalchschmidt
- Folie 22
- Torsio uteri Instrumentelle Retorsion
- Folie 23
- Torsio uteri Brettwlzmethode
- Folie 24
- Torsio uteri Brettwlzmethode
- Folie 25
- Torsio uteri Brettwlzmethode
- Folie 26
- Torsio uteri Brettwlzmethode
- Folie 27
- Torsio uteri Probleme nach Retorsion:- ungengende ffnung - Verletzungen / Uterusrupturen - Frakturen an Gliedmaen der Frucht - Reperfusionsschden - Ruptur der A. uterina
- Folie 28
- Tschss