toggenburg: ferienmagazin sommer/herbst 2015
Embed Size (px)
DESCRIPTION
ÂTRANSCRIPT

www.toggenburg.org K L I N G T G U T
Das Ferienmagazin von Toggenburg Tourismus
SOMMER / HERBST 2015
...für alli
Gondelbahn & BergrestaurantTel. 071 999 21 72
Lüt...!
Gamplüt Zentrum Wildhaus
www.panoramazentrum.ch [email protected] ca 5
Min
. - Ta
lstatio
n
Wild
haus
HOTEL RESTAURANTGRILL SCHÖNAU PIZZERIA
AB 2
. ÜBE
RNAC
HTU
NG HOTEL-SOMMERBONUS
BERGBAHNINKLUSIVE
TOGGENBURG–ALPSTEIN
HOTELGÄSTE FAHREN BESSER IM TOGGENBURG!
HOTEL-SOMMERBONUSAB 2 HOTEL-ÜBERNACHTUNGEN FREIE FAHRT AUF SIEBEN TOGGENBURGER BERGBAHNEN!Angebot gültig bei einer direkten Buchung, nicht kumulierbar
«Eine freundschaftliche Geste nachfolgender Toggenburger Hoteliers»
PARTNER:
GAMSALP KLANGWEG
GAMPLÜT STAUBERN
SÄNTISSELUN
WOLZENALP

TOGGENBURG TOURISMUS CH–9658 Wildhaus Tel. +41 (0)71 999 99 11 [email protected] www.toggenburg.org
SOMMER / HERBS T 2015

Frei sein. Die Freiheit geniessen in der Freizeit. Ein schönes Wort. Vor allem,
weil sich jeder darunter vorstellen kann, was er will. Der ungestüme Gipfel-
stürmer stellt den Wecker auf Viertel vor und noch bevor die Sonne die ersten
Strahlen ins Tal beamt, ist er schon weit über der Waldgrenze. Fit wie ein
Turnschuh unterbietet er die Zeiten auf den Wegweisern um Stunden und
wenn alles klappt, langt es am Nachmittag noch für eine Biketour.
Der Senior geht es gemütlicher an. Er nimmt nomol es Kafi Crème, bevor er
zum Spaziergang aufbricht. Vielleicht bleibt er heute aber auch einfach auf der
Sonnenterrasse sitzen, blättert in der Zeitung – und wer weiss, vielleicht
schafft er sogar den nahtlosen Übergang vom Frühstück via Apéro direkt zum
Zmittag. Chacun à son goût! – Googelt man nach den verschiedenen Freizeit-
typen, erfährt man nichts, was man nicht schon gewusst oder geahnt hätte:
Menschen, die chrampfen bis zum Umfallen, wollen sich in ihrer Freizeit
erholen. Leute, die sich im Job langweilen, müssen sich in der Freizeit hinge-
gen nicht entspannen, sie wollen etwas Spannendes oder sogar Aufregendes
erleben. – Ist ja logisch, fürs Gleichgewicht braucht es immer ein Gegen-
gewicht. Damit die Work-Life-Balance stimmt, wie man heute sagt. Und damit
meint man meistens: weniger Work und mehr Life. Damit man nicht vorzeitig
ausbrennt und damit man zufriedener wird oder wenigstens so wirkt. Wenn
auch Sie für Ihre Balance etwas mehr Life brauchen, sind Sie bei uns an der
richtigen Adresse. Im Toggenburg gibt es mehr Life, mehr Freizeit und mehr
Ferien. Schon lange und für alle. Es ist erholsam, spannend, herausfordernd,
schweisstreibend, genüsslich, kulinarisch, dynamisch, unterhaltsam,
erfrischend, belebend, erstaunlich, echt und natürlich. Es ist genau so, wie
Sie es möchten. Seien Sie doch so frei!
Herzlich willkommen in unserer Ferienwelt
Sonja Fuchs & Jasmin Eggenberger
Geschäftsleitung Toggenburg Tourismus
Herausgeber: Toggenburg Tourismus Auflage: 30'000 Exemplare Redaktion: Toggenburg Tourismus
Gestaltung: Trimarca AG, Chur Fotos: Toggenburg Bergbahnen, Bergbahnen Wildhaus, Toggenburg
Tourismus, Dolores Rupa, Toggenburger Museum Lichtensteig
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Editorial
Ich bin so frei.
3SOMMER / HERBS T 2015

AN SOLCHEN
TAGEN
Ein Tag wie ein Traum
TOGGENBURG TOURISMUS4

5SOMMER / HERBS T 2015

SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS6
s gibt Tage, da zieht es einen in die
Höhe. Beinahe magisch. An solchen
Tagen will man sich nicht einfach zurück-
lehnen, ein Bierchen öffnen und Cervelats
ins Feuer halten. An solchen Tagen will
man hoch hinaus und hoch hinauf, will
sich bewegen, an der Luft, an der Sonne.
Will die Arme ausstrecken und mit den
Fingerspitzen den Himmel berühren und
hinunterschauen ins Tal zu den Ameisen-
menschen. Die Luft riecht hellblau, ist
wolkenlos bis zum Horizont. Wenn das
keine guten Zeichen sind ...
Im Toggenburg ist man an solchen Tagen
am richtigen Ort, denn oberhalb der
Waldgrenze warten im Tal zwischen
Säntis und Churfirsten ein paar wahrlich
himmlische Überraschungen und traum-
hafte Touren auf unternehmungslustige
Gipfelstürmer.
Am auffälligsten sind natürlich die sieben
Churfirsten. Die Bahn fährt nur auf einen,
den Chäserrugg, mit seinem bald neuen,
schönen Gipfelrestaurant. Auf die anderen
muss man den Gipfeltrunk und das Mit-
tagsmenu selber mitnehmen. Man muss sie
sich verdienen und muss sie bezwingen.
Bezahlt wird mit Schweiss, dafür wird man
oben aber mit einem sensationellen Pa-
norama und einem spektakulären Blick bis
tief hinunter auf den Walensee belohnt.
Klettern muss man nicht können, aber
kraxeln manchmal schon. Und einigermas-
sen trittsicher sollte man auch sein, wenn
man auf den Churfirsten-Zacken mit den
Gämsen um die Wette klettern will.
8:12
9:35
Von Wildhaus nach Gamplüt (1354 m) nehmen wir das Bähnli und dann geht es «auf Schusters Rappen» an der Schafbergwand vorbei Richtung Teselalp (1433 m).
Nach der Alp verlassen wir das Tal und steigen die Flanke hoch, gewinnen Höhe und passieren die Zwinglipasshütte Richtung Zwinglipass (2011 m).
E

7SOMMER / HERBS T 2015
An solchen Tagen klettert der Puls in die Höhe. Und man klet-tert mit. Mit Sack und Pack, Seil und Helm. Bis auf den Gipfel.
11:30
12:00
10:23
Plaisir-Kletterei vom Feinsten. 6 Seillängen im 3. Grad, ein wahres Vergnügen! Der Kalkfels ist griffig, die Route schön ausgesetzt.
Der alte Mann macht was her. Ein imposanter Anblick: Der Gipfel des Altmanns (2436 m) von Westen her gesehen.
Am Einstieg in die Wand. Wir haben uns für die Route West-grat entschieden. Bei bestem Wetter beginnen wir mit der Kletterei.

TOGGENBURG TOURISMUS8
uf der anderen Talseite erhebt sich das Alpstein-Massiv. Ein beliebter Klas-
siker für alpine Wanderer ist hier der Lisengrat, welcher unmittelbar vom
Berggasthaus Rotsteinpass am Fusse des Altmanns zum Berggasthaus Alter Säntis
führt. Es ist ein teilweise ausgesetzter, aber gut gesicherter Steig. Der Übergang
wurde vor über 100 Jahren gebaut und kann von geübten, trittsicheren Wanderern
leicht und ohne Kletterei begangen werden.
Seit der Klettersport im ersten Drittel des letzten Jahrhunderts boomte, ist das
Alpsteingebiet als erstklassiges Kletter-Eldorado bekannt. Hier warten auf den
Kletterer nicht weniger als 700 Kletterrouten mit über 2100 Seillängen. Mit Touren
bis zu 21 Seillängen bietet der Alpsteinkalk alles, was das Kletterherz begehrt.
Der markante Altmann – der Held unsere Fotostrecke – lädt mit seinen unzähligen
Routen zum Klettern und Bergsteigen ein. Der markante, weitum sichtbare Gipfel
ist von Norden übrigens auch für geübte Bergwanderer erreichbar. Das wäre doch
mal eine Challenge fürs nächste schöne Wochenende!
A

9SOMMER / HERBS T 2015
«ER INNERU N G EN MU S SM A N ER S CH A FFEN .»
17:06 Ein Tag wie ein Traum. Auf dem Weg, den wir gekommen sind, steigen wir hinab ins Tal. Mit vielen Eindrücken im Herzen und der Gewissheit, bald wieder zu kommen.

Kinder- und Familienklettern auf der Tierwis
Auf den Spuren von Gämsen und Steinböcken: Bergsteigen lernen im wunderschönen Alp-steinmassiv! In unmittelbarer Nähe der Tier-wis befinden sich zwei bestens eingerichtete Klettergärten, besonders geeignet für Anfänger und Kinder, welche das Vorsteigen und Sichern erlernen wollen. Mit ein wenig Glück erspähen Sie in der Ferne die Klettermeister Steinbock und Gams. Das motiviert natürlich zum Nacheifern.
1 Übernachtung im Berggasthaus Tierwis mit Abendessen und Frühstück
CHF 56.– für Erwachsene
CHF 28.– für Kinder bis 14 Jahre
Ein Bergführer kann auf Anfrage organisiert werden.
Berggasthaus Tierwis www.tierwis.ch, +41 (0)71 364 12 35
SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS10
Alpine Klettertouren im südlichen Alpstein
Rosenkante 5 Seillängen 3C oder Röbikante 6 Seillängen 4C/5A. Sind das keine Fremdwörter für Sie? Erfüllen Sie im Klettern den Schwierig-keitsgrad im Nachstieg IV-V? Dann warten hier unzählige lohnende Kletterrouten auf Sie. Las-sen Sie sich vom Gebirgszug begeistern, der mit einem Touch hochalpinem Flair gesegnet ist. Übernachtet wird in der gemütlichen Clubhütte des SAC Toggenburg, wo man bei guter Sicht sogar vom Mönch bis zum Bernina sehen kann.
1. Tag Gätterifirst Aufstieg zur Alp Tesel und weiter Richtung Mutschenpass zum Einstieg. 3h, Röbikante 6 Seillängen 4c/5a oder Rosenkante, 5 Seillängen 3c, Abstieg erfolgt durch Abseilen zum Einstieg. Wanderung über den Chreialpfirst zur Zwinglipasshütte. 1 1/4h.
2. Tag Altmann Einige Möglichkeiten: Ostgrat 3b, Westgrat 4c, alte Südwand 5c+, linke Südwand 5c, je nach Wunsch der Teilnehmer/-innen.
2-Tages-Tour inkl. 1 Übernachtung mit Halbpension
CHF 325.– pro Person/max. 6 Personen
Leitung durch einen eidg. dipl. Bergführerwww.steinmannli.ch, +41 (0)79 276 73 14

Hiken, biken, Sonne tanken
Aktive Ferien
Natur-Barfuss-Kneippweg Wanderwoche Bummel fernab vom ganzen Rummel
Hüttenromantik Abschalten über der Waldgrenze
11SOMMER / HERBS T 2015
Bike mieten und Aussicht geniessen!
Rent a bike
Rent a bike beim SportTreff Toggenburg: Man braucht nicht viel, um glücklich zu sein: Ein Fahrrad, schönes Wetter und ein Stück ein-malige Landschaft. Erkunden Sie die wundervolle Gegend mit dem Bike und lassen Sie das Panorama an sich vorbeirauschen. Für jeden ist etwas dabei, ob E-Biker oder Mountainbiker, ob sportlich oder gemütlich. Den passenden Drahtesel können Sie beim SportTreff in Unterwasser mieten. Danach steht Ihrem Ausflug nichts mehr im Wege. Komplette Ausflüge gibt’s auch «à la carte».
SportTreff, Unterwasserwww.sport-treff.ch, +41 (0)71 999 12 05
ZwinglipasshütteHotel Sternen
Gestartet wird beim Panorama Zentrum Gamplüt in Wildhaus. Dort warten eine Wassertretanlage und ein Armbad auf Sie. Zirka 500 Meter weiter steht der Aufstieg – am besten barfuss – über sanfte Alpweiden bis zum Berggasthaus Gamplüt an.
Eröffnungsfeier am 27. Juni 2015Panorama Zentrum Gamplüt, Wildhaus www.gampluet.ch, +41 (0)71 999 21 72
Dieses Projekt (Wandermeilen zur Gesundheit) wurde mit Unterstüt-zung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben
Entdecken Sie gemeinsam mit René Hasler und Béatrice Paul die Bergwelt des obersten Toggen-burgs. Für die Entspannung nach einem anstren-genden Wandertag sorgt das gastfreundliche Team des Hotel Sternen.
1 Übernachtung mit HP im Doppelzimmer
CHF 790.– pro Person (exkl. Kurtaxen)
Hotel Sternen, Unterwasserwww.sternen.biz, +41 (0)71 998 62 62
1 Nacht in der Zwinglipasshütte, richtig urchig und bodenständig: Während des schmackhaften Abendessens können Sie Pläne für den nächsten Tag schmieden.
1 Übernachtung mit HP in der Gruppenunterkunft
CHF 48.– pro Person
Zwinglipasshütte, Wildhaus www.sac-toggenburg.ch, +41 (0)71 565 36 21

Gamplüt Das ultimative Bergbaum-hüttenklettererlebnis
Wildenburg Heiterer Besuch im dunklen Mittelalter
Familien-Klang-Pauschale Im Hotel Säntis
SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS12
Am besten mit dem Gamplüter Kletterlunch. So gestärkt können die kleinen und grossen Kletterer in schwindlige Höhen aufsteigen. Und wer zwischendurch wieder Hunger verspürt oder einfach die Sonne geniessen möchte, ist in der urchigen Bergbaumhütteherzlich willkommen.
Berg- und Talfahrt mit der Solarseilbahn
CHF 15.– für Erwachsene
Gamplüt, Wildhauswww.gampluet.ch, +41 (0)71 999 21 72
Bereits Anfang des 13. Jahrhunderts wurde die Wildenburg erbaut. Diese war namens-gebend für den Ortsnamen «zum wilden Huus», später Wildhaus. Einen Besuch ist die ritterliche Burgruine in Wildhaus auch heute noch wert! Ein Picknickplatz mit Feuerstelle lädt zum Verweilen ein.
Nicht kostenpflichtig
Ruine Wildenburg, Wildhauswww.toggenburg.org, +41 (0)71 999 99 11
Hier dreht sich alles um den Klang. Das beginnt nicht mit einem, sondern mit zwei Billetten für den Klangweg an und hört mit dem Besuch in der Klangschmiede in Alt St. Johann auf.
Ab 5 Übernachtungen mit Halbpension
CHF 1'437.– (exkl. Kurtaxen)
Inkl. Tickets für Klangweg, Eintritt in die Klangschmiede und ins Schwimmbad
Hotel Säntis, Unterwasserwww.beutler-hotels.ch, +41 (0)71 998 50 20
Husky-Trekking – ein tierischer SommerspassNicht nur im Winter, wenn es schneit – nein, die quirligen Huskys wollen auch im Sommer bewegt werden. Und so erstaunt es nicht, dass Michi, Andrea und Cathérine von Huskystuff auch in der warmen Jahreszeit eine ganze Palette von spannenden Angeboten aus dem Ärmel schütteln können: Eines davon ist zum Beispiel das Husky-Trekking, ein unvergessliches Erlebnis. Da kann man nur eines sagen: Wow! respektive Wau!
Huskystuff GmbH, Alt St. Johannwuwuwu.huskystuff.ch, +41 (0)71 917 24 56

Manege frei für Kids
Familien-Angebote
Zirkusferien in Wildhaus Einmal in der grossen Manege auftreten!
Sempach, Wenger, Forrer & Co. zu Besuch im Toggenburg3. Königscamp im Obderdorf – zum dritten Mal findet vom 3. bis 7. August 2015 das einzig-artige Königscamp für Nachwuchs-Schwinger oberhalb von Wildhaus statt. Wie schon in den letzten beiden Jahren werden die allerbesten Schwinger ihr Wissen während fünf Tagen an den Nachwuchs weitergeben. Die aktiven Schwingerkönige Matthias Sempach, Kilian Wenger, Nöldi Forrer, aber auch Jörg Abderhalden werden im Tal der Könige zu Besuch sein. Nutzen Sie diese Gelegenheit und schauen Sie den Königen zu, wie sie ihr Wissen dem Nachwuchs weitergeben – und natürlich dürfen Fragestunden und Fotos nicht fehlen.
www.koenigscamp.ch
Kraftprobe
13SOMMER / HERBS T 2015
Das Reka-Feriendorf in Wildhaus verwandelt sich jeweils von Ende März bis Oktober in eine Zirkuswelt. Täglich wird jongliert, balanciert, musiziert und gezaubert, damit am Donnerstag bei der grossen Show im Zirkuszelt auch alles klappt! Manege frei!
1 Woche im Reka-Feriendorf, Wildhaus
ab CHF 595.– (2-Zi-Wohnung, 4 Betten)
Reka-Feriendorf, Wildhauswww.reka.ch, +41 (0)31 329 66 99Buchbar: 7.3.–4.7.2015; 17.10.–24.10.2015

Familien-Tipps
Funktioniert garantiert!
SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS14
10Nicht allen gefällt alles. Besonders Kinder können manchmal sehr wählerisch sein. Unsere 10 Vorschläge haben sich bei den Kindern, aber auch bei den Eltern als echte Volltreffer bewährt.
KlangwegTrommeln, johlen, wandern! Die zahlrei-chen Instrumente auf dem Klangweg sorgen für einen kurzweiligen und abwechslungsreichen Wanderplausch.
www.klangwelt.ch
1
2 Trottinett-Plausch GamplütEin paar Trottis mieten und mit der ganzen Familie die Abfahrt bis zur Talstation geniessen. Schnit-tige 5 km sind es und spassige 20 Minuten. Natürlich haben die Trottis anständige Bremsen und so kann man je nach Tempera-ment, Lust und Laune die Strecke und die Kurven etwas gemütli-cher oder etwas zügiger unter die Räder nehmen. Unten angekom-men geben Sie die Geräte einfach wieder zurück. Das breite Grinsen, das Ihnen die Fahrt ins Gesicht ge-zaubert hat, dürfen Sie behalten.
www.gampluet.ch/trotinett
Sinnepark Ebnat-KappelChögelibahn, Luuscher, Partner-Stamm-Stieger, Balangsier-Trämel, Farbfänger, Schwingträmel – im Sinnepark kann man alle Sinne spielerisch erleben und eintau-chen in eine Welt ohne Eile. Erho-lung und Spass in der urtümlichen Tobellandschaft am rauschenden Eichbach.
www.tourismus-ebnat-kappel.ch
3
4 Streichelzoo und Spielplatz Berggast-haus OberdorfDie vorwitzigen Berggeissli und die herzigen Häsli warten schon sehnsüchtig auf ein paar Streicheleinheiten. Und auf dem Spielplatz wartet ein riesiger, mit einem Sonnensegel überdachter Sandkasten und ein megacooles Hüpfkissen auf die Kids.
www.erlebniswildhaus.ch

15SOMMER / HERBS T 2015
Tipps für die ganze Familie10
6
Windrädliweg /ComicwegWandern, sich wundern und dabei noch etwas lernen auf den Toggenburger Themen-wanderwegen.
www.luetisburg.ch
Esel-Wanderungen Ob kurze Halbtagestour oder Tagestour, eine geführte Esel-Wanderung ist immer etwas ganz Besonderes. Doch bevor es los-geht, werden die Esel zusammen mit Ihnen geputzt und beladen. Die Kleinsten dürfen während der Wanderung auf den Eseli reiten und zum Schluss gibt es einen feinen Zvieri.
www.esel-wanderungen.ch
EggenwäldliRund um das Eggenwäldli finden Sie eine super Minigolf-anlage, ein Beachvolleyballfeld, einen gros-sen Spielplatz für die Kinder, eine perfekt eingerichtete Feuerstelle und einen Kiosk. Was will man mehr?
www.toggenburg.org
Badeplausch SchönenbodenseeWenn die Sonne im Hochsommer so richtig gnadenlos herunter-brennt, dann will doch niemand einen vollen Rucksack sehen, geschweige denn anziehen. Lieber den Schwimmgurt oder die Flügeli einpacken, samt Flossen, Taucher-brille und Schnorchel natürlich. In der Badi Schönenbodensee gibt es vieles zu entdecken. Kleine Fische und grosse Frösche. Und einen Kiosk hat es auch, wo man sich ein Glace holen kann und für die Gros- sen gibt es sogar ein gemütliches Beizli. Wenn gömmer jetzt entlich?
www.toggenburg.org
10
9
Sagenweg Alp Sellamatt Eine abwechslungsreiche Wande-rung durch abenteuerliche Sagen, mystische Legenden und phan-tastische Geschichten aus dem Toggenburg wartet auf Sie.
www.bergbahnentoggenburg.ch
Lama-Trekking Ein unvergessliches Erlebnis für Gross und Klein. Sie geniessen eine Wanderung, während die Lamas Ihr Gepäck tragen.
www.bislin-lama-trekking.ch
85
7

SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS16
Suppe für einen guten ZweckWährend des gesamten Jahres 2015 suchen Sie im Hotel Friedegg die bestellten Suppen vergebens auf der Rechnung. Denn Sie spenden nach eigenem Ermessen einen Batzen. Mit dem Erlös ermöglichen wir Familien, welche einen schweren Schicksals-schlag erleiden mussten, eine schöne Weih-nachtszeit 2015 im Hotel Friedegg.
Hotel Friedegg, Wildhaus, www.hotel-friedegg.ch
Herzhaft gut für mehr KraftStarten Sie mit einem feinen Buurezmorge frisch gestärkt in den Tag und geniessen Sie die verschiedenen Wanderungen im Speer-Goggeien-Gebiet. Das rustikale Buurebeizli ist 2014 mit dem «Best of Swiss Gastro Toilet Award» ausgezeichnet worden. Also auch in dieser Hinsicht einen Besuch wert!
Buurebeizli Dergeten, www.buurebeizli-dergeten.ch
Buurechoscht zum VerschenkenWir stellen für Sie alles zusammen: feine Köstlichkeiten liebevoll hergestellt von einheimischen Bergbauernfamilien und kleinen Betrieben, wunderbar arrangiert in einem hübschen Geschenkkorb. Ein Stück Toggenburg zum mit nach Hause nehmen. Guten Appetit!
Toggenburger Buurechoscht, Neu St. Johann,www.toggenburger-buurechoscht.ch
Genuss-Tipps
Vielleicht ist es nur die Zeit, die den Unterschied macht. Die Zeit, die man sich für die Herstellung nimmt, die Zeit, die man sich beim Essen lässt. Sich Zeit nehmen, sich Zeit lassen, bewusst geniessen.
Mir istWurst

Genuss-Culinarium
Toggenburger Fleischspezialitäten
17SOMMER / HERBS T 2015
Die Metzgerei von Philipp Metzger – ja er heisst wirklich so
– ist einer von rund 50 Culinarium Betrieben im Toggen-
burg. Der Trägerverein Culinarium möchte Einheimische
und Feriengäste für regionale Produkte, lokale Gerichte
und eine saisonale Küche begeistern. Das Label, ein
goldenes Krönchen, fördert hochwertige landwirtschaftli-
che Produkte aus der Region und sichert dadurch Wert-
schöpfung und Arbeitsplätze im Tal. Ausserdem garantiert
Culinarium unabhängige Zertifizierungen und Kontrollen
von Betrieben und Produkten. Probe aufs Exempel: Philipp
Metzgers Culinarium-Rehpfeffer. Ein Gedicht!
Wenn schon Fleisch, dann soll es auch gut sein.
Was heisst gut – es soll ein Genuss sein. Und das ist es,
ohne Frage. Man riecht es und man schmeckt es, wenn man
sich ein Schnäfeli vom Toggenburger Mostbröckli abschnei-
det. Oder vom Puureschüblig, vom Stockberg-Speck, vom
Landrauch-Schinken. Und erst die Spezialitäten aus der
Toggenburger Jagd: Hirschmöckli, Rehwürstli, Gamspantli.
Die mit Liebe und Sorgfalt hergestellten Spezialitäten, ja
selbst die gewöhnlichen Wienerli und Cervelats der
Toggenburger Culinarium-Metzger spielen in einer ganz
anderen Liga, als die lieblos vakuumierten oder hastig in
Schutzatmosphäre gewürgten Würstli vom Grossverteiler.
Beim Wursten darf man
nicht einfach etwas wursteln. Selbst ein simples Würstchen verlangt viele Arbeitsschritte. Hier werden Wiener-li aus dem Brühschrank geholt.
Philipp Metzger
führt den Familienbetrieb in der dritten Generation
Mir istWurst

Genuss-Culinarium
Toggenburger Fleischspezialitäten
SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS18
Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch Feriengäste.
Nicht wenige machen vor der Heimfahrt Halt bei einer Metzgerei und
nehmen noch ein Stückchen Toggenburg mit nach Hause.

«Tipps und Highlights für Geniesser.»
19SOMMER / HERBS T 2015
Kein Wunder, er wird nur aus den zartes-
ten Stückchen vom Reh hergestellt.
Tagelang werden die Bröcklein und
Möcklein an Rotwein mit einer Gewürzmi-
schung nach einem Toggenburger Rezept
gebeizt. Nur ab und zu wird etwas umge-
rührt. Sorgfältig und langsam. Überall
gelten die alten Wahrheiten: Gut Ding will
Weile haben. Warten lohnt sich. Auch beim
Mostbröckli. Diesem gepökelten, geräu-
cherten, gedörrten kleinen Leckerbissen.
Man schneidet es hauchdünn auf, mit
einem superscharfen Messer auf einem
alten Hartholzbrettchen. Dazu legt man
sich ein Stück dunkles Brot parat und
schenkt sich ein Glas Wein ein. Rot tanzt
die späte Nachmittagssonne in den
Reflexen im Glas. Plötzlich hat man alle
Zeit der Welt und freut sich auf etwas
Besonderes.
Die Mostbröckli in der Räucherkammer
werden vom Chef persönlich betreut und
sorgfältig und regelmässig geprüft.

TOGGENBURG TOURISMUS20
Das Mostbröckli, eine Spezialität aus dem Alpsteingebiet.
Im Gegensatz zum Bündner Trockenfleisch wird das Mostbröckli
nicht nur gepökelt, sondern vor dem Trocknen zusätzlich angeräu-
chert, was ihm den typischen, intensiveren Geschmack verleiht.

21SOMMER / HERBS T 2015

SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS22

K L I N G T G U T
23SOMMER / HERBS T 2015

Erlebnis WolzenalpUmgeben von der Schönheit des Hochmoors im Bergrestaurant gemütlich frühstücken und feiern; Barfuss auf dem Moorweg die Geheimnisse der Natur entdecken; oder einfach den Ausblick auf die Toggenburger Hügellandschaft und die Berge geniessen. Besuchen Sie die Wolzenalp!
Informieren Sie sich über die aktuellen Sommeranlässe im Bergrestaurant sowie die Betriebszeiten der Sesselbahn (www.wolzen.ch).
Sportbahn Wolzenalp Krummenau Restaurant 071 994 11 81 wolzen@wolzen.ch Talstation/Betriebsleiter 071 994 11 61 www.wolzen.ch
� Grösste Hobby-Eisenbahn SPUR 0 Europas� Oldtimer Motorräder� Motormäher und Arbeitsgeräte � Dampfmaschinen-Modelle� 888 Krippendarstellungen aus 88 Ländern (Winter)� Weltgrösste Holzbahn zum Selberspielen (Sommer)
Öffnungszeiten: MI, SA, SO, 10.30–16.30 Uhr. Letzter Einlass 15.30 Uhr.
Gruppen: Jederzeit auf Voranmeldung.
Vorführzeiten: 11.00, 12.30, 14.00, 15.30 Uhr (Dauer ca. 30 Minuten).
Eintrittspreise: Erwachsene Fr. 13.–, Kinder ab 6–16 Jahre Fr. 6.–.
Gruppen: Erwachsene ab 15 Personen Fr.12.–, Erwachsene ab 30 Personen Fr. 11.–, Erwachsene ab 45 Personen Fr. 9.–, Mindestpreis für Gruppen ausserhalb Öffnungszeiten ( = 15 Pers.) Fr. 180.–.
5 Ausstellungen unter einem Dach
Erlebniswelt Toggenburg GmbH, Hof, CH-9620 Lichtensteig SG, Tel. 071 988 82 72www.erlebniswelttoggenburg.ch
Wenn’s ums Bike geht…
Roger Fuchs [email protected] 9657 Unterwasser Tel. 071 999 94 90
www.velometzg.ch
Täglich im Halbstundentakt(Wattwil –) Nesslau – Wildhaus – Buchs– Halbstundentakt bis 20.00 Uhr– Stundentakt bis 24.00 Uhr
www.postauto.ch
Erlebe PostAuto
Inserat_PostAuto_97_5x141_Jan_2015.indd 1 1/9/2015 4:18:29 PM
bergmilch.ch
Bergmilchprodukte aus Leidenschaftnaturbelassen – ausgezeichnet – begehrt
Kuhmilch: Pastmilch, Joghurt, Quark, Rahm und Käse Fondue fi xfertig und diverse Raclette
Schafmilch: Pastmilch, Joghurt, Quark und Käse
Ziegenmilch: Pastmilch, Quark und Käse
ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 7.30 - 12 Uhr / 14 - 18.30 UhrSamstag 7.30 - 12 Uhr / 14 - 16 UhrMittwochnachmittag geschlossenHauptstrasse, CH-9657 UnterwasserTelefon +41 (0)71 999 11 40
Reservationen:www.sac-toggenburg/clubhütte/[email protected]. 071 565 36 21
Zwinglipasshütte des SAC-ToggenburgWandern, klettern, sein - einfach geniessen auf 2000 m ü. M.Speziell auch für Familien geeignet!
Die am Fusse des Altmanns gelegene, wunderschöne Hütte ist auf guten Wanderwegen in 3 Stunden ab Wildhaus über Gamplüt erreichbar.
Bewartung mit Halbpension- Mai bis Oktober an den Wochenenden- Sommer- und Herbstferien durchgehend- Übrige Zeit: öffentlicher Winterraum
Partystübli Stadel
Lassen Sie sich von Ursula und Hans Forrer kulinarisch in ihrem Stübli verwöhnen. Geniessen Sie die Gastfreund-schaft bei einem guten Stück Fleisch vom eigenen Hof und Ursula‘s feinem Kartoffelgratin. Auch für Wanderer und Biker warten zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der herrlichen Natur. Übernachtungsmöglichkeiten bietet das Heubett inklusive Frühstücksbuffet.
- Immer am ersten Wochenende im Monat geöffnet oder das ganze Jahr auf Anfrage!- Das Stübli bietet Platz für 4-40 Personen- Kontakt: Hans und Ursula Forrer Stadel - Laad, 9650 Nesslau partystuebli.ch, Tel. 071 994 29 93
• KursundFerienhoteldirektamSchwendisee• DirektimWandergebiet• GemütlicheEiner-,Zweier-,Familien-undMehrbettzimmer• KüchemiteinheimischenProdukten• Seminar-undKursräume,auchfürAnlässegeeignet• RestaurantmitTerrasseamSee
KulturhotelSeegüetliAmSchwendisee9657UnterwasserTel.+41(0)[email protected]

Erlebnis WolzenalpUmgeben von der Schönheit des Hochmoors im Bergrestaurant gemütlich frühstücken und feiern; Barfuss auf dem Moorweg die Geheimnisse der Natur entdecken; oder einfach den Ausblick auf die Toggenburger Hügellandschaft und die Berge geniessen. Besuchen Sie die Wolzenalp!
Informieren Sie sich über die aktuellen Sommeranlässe im Bergrestaurant sowie die Betriebszeiten der Sesselbahn (www.wolzen.ch).
Sportbahn Wolzenalp Krummenau Restaurant 071 994 11 81 wolzen@wolzen.ch Talstation/Betriebsleiter 071 994 11 61 www.wolzen.ch
� Grösste Hobby-Eisenbahn SPUR 0 Europas� Oldtimer Motorräder� Motormäher und Arbeitsgeräte � Dampfmaschinen-Modelle� 888 Krippendarstellungen aus 88 Ländern (Winter)� Weltgrösste Holzbahn zum Selberspielen (Sommer)
Öffnungszeiten: MI, SA, SO, 10.30–16.30 Uhr. Letzter Einlass 15.30 Uhr.
Gruppen: Jederzeit auf Voranmeldung.
Vorführzeiten: 11.00, 12.30, 14.00, 15.30 Uhr (Dauer ca. 30 Minuten).
Eintrittspreise: Erwachsene Fr. 13.–, Kinder ab 6–16 Jahre Fr. 6.–.
Gruppen: Erwachsene ab 15 Personen Fr.12.–, Erwachsene ab 30 Personen Fr. 11.–, Erwachsene ab 45 Personen Fr. 9.–, Mindestpreis für Gruppen ausserhalb Öffnungszeiten ( = 15 Pers.) Fr. 180.–.
5 Ausstellungen unter einem Dach
Erlebniswelt Toggenburg GmbH, Hof, CH-9620 Lichtensteig SG, Tel. 071 988 82 72www.erlebniswelttoggenburg.ch
Wenn’s ums Bike geht…
Roger Fuchs [email protected] 9657 Unterwasser Tel. 071 999 94 90
www.velometzg.ch
Täglich im Halbstundentakt(Wattwil –) Nesslau – Wildhaus – Buchs– Halbstundentakt bis 20.00 Uhr– Stundentakt bis 24.00 Uhr
www.postauto.ch
Erlebe PostAuto
Inserat_PostAuto_97_5x141_Jan_2015.indd 1 1/9/2015 4:18:29 PM
bergmilch.ch
Bergmilchprodukte aus Leidenschaftnaturbelassen – ausgezeichnet – begehrt
Kuhmilch: Pastmilch, Joghurt, Quark, Rahm und Käse Fondue fi xfertig und diverse Raclette
Schafmilch: Pastmilch, Joghurt, Quark und Käse
Ziegenmilch: Pastmilch, Quark und Käse
ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 7.30 - 12 Uhr / 14 - 18.30 UhrSamstag 7.30 - 12 Uhr / 14 - 16 UhrMittwochnachmittag geschlossenHauptstrasse, CH-9657 UnterwasserTelefon +41 (0)71 999 11 40
Reservationen:www.sac-toggenburg/clubhütte/[email protected]. 071 565 36 21
Zwinglipasshütte des SAC-ToggenburgWandern, klettern, sein - einfach geniessen auf 2000 m ü. M.Speziell auch für Familien geeignet!
Die am Fusse des Altmanns gelegene, wunderschöne Hütte ist auf guten Wanderwegen in 3 Stunden ab Wildhaus über Gamplüt erreichbar.
Bewartung mit Halbpension- Mai bis Oktober an den Wochenenden- Sommer- und Herbstferien durchgehend- Übrige Zeit: öffentlicher Winterraum
Partystübli Stadel
Lassen Sie sich von Ursula und Hans Forrer kulinarisch in ihrem Stübli verwöhnen. Geniessen Sie die Gastfreund-schaft bei einem guten Stück Fleisch vom eigenen Hof und Ursula‘s feinem Kartoffelgratin. Auch für Wanderer und Biker warten zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der herrlichen Natur. Übernachtungsmöglichkeiten bietet das Heubett inklusive Frühstücksbuffet.
- Immer am ersten Wochenende im Monat geöffnet oder das ganze Jahr auf Anfrage!- Das Stübli bietet Platz für 4-40 Personen- Kontakt: Hans und Ursula Forrer Stadel - Laad, 9650 Nesslau partystuebli.ch, Tel. 071 994 29 93
• KursundFerienhoteldirektamSchwendisee• DirektimWandergebiet• GemütlicheEiner-,Zweier-,Familien-undMehrbettzimmer• KüchemiteinheimischenProdukten• Seminar-undKursräume,auchfürAnlässegeeignet• RestaurantmitTerrasseamSee
KulturhotelSeegüetliAmSchwendisee9657UnterwasserTel.+41(0)[email protected]

SCHUNKELN, SCHWEBEN, DRIFTEN
UND PEDALEN
Anlässe und Events
Highlights 2015
Wildes Haus Openair
Alles was das Schlagerherz begehrt: Super Mu-sik, schönste Berglandschaft und eine geniale Feststimmung. Auch dieses Jahr wieder mit ei-nigen Top Acts, unter anderem mit den belieb-ten Schlagerstars Michelle und Semino Rossi. Am 3. und 4. Juli 2015 ist es dann soweit.
www.wildeshaus-openair.ch
SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS26

8. Internationale Ballon-Tage im Toggenburg
Zum Programm vom 10. bis am 13. September 2015 in Ebnat-Kappel gehören neben diversen Starts auch ein «Night-Glow» sowie ein Kindernachmittag. Erleben Sie hautnah mit, wie die Heissluftballone mitten im Dorf abheben und lassen Sie sich davon verzaubern.
www.ballontage.ch
Herzroute
Die Herzroute führt jetzt auch durchs Toggenburg. Die E-Bike-Route durch die Schweiz wird durch sechs zusätzliche Etappen von Zug bis zum Bodensee ergänzt. Die Etap-pe Wattwil–Herisau bildet dabeieinen Höhepunkt.
www.herzroute.ch
Bergrennen Hemberg
Am 13. und 14. Juni 2015 ist es soweit: Gentle-men, start your engines! Schon brettern die Boliden, Rennwagen und Oldtimer Richtung Ziel bei Hemberg. Das Tempo ist krass, der Sound infernalisch – also genau so, wie es sein muss.
www.bergrennen-hemberg.ch
Viehschau
Nein nein, Sie müssen keine Kuh kaufen, wenn Sie an einer der Toggenburger Viehschauen oder Viehmärkte dabei sein wollen. Auch Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen. Wer im September oder Oktober im Toggenburg unterwegs ist, sollte also auf keinen Fall eine der traditionellen Viehschauen ver-passen. Die grösste Viehschau der Ostschweiz in Nesslau-Krummenau findet am Mittwoch, 7. Oktober 2015, statt. Weitere Infos unter
www.toggenburg.org
27SOMMER / HERBS T 2015

Kultur-Klangwelt
Jodlerklub Männertreu
SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS28
Der Jodlerklub Männertreu wurde 1911 von fünf Jodlern aus Nesslau
und Neu St. Johann gegründet. Als es darum ging, wer jetzt der Vor-
jodler sei, war jeder der fünf Jodler der Meinung, dass er selbst ein-
deutig am besten dazu geeignet wäre! Was für ein Fiasko: Man konnte
sich nicht einigen und ging, kaum gegründet, wieder getrennte Wege.
Aber nicht sehr lange, denn schliesslich war die Liebe zur Musik und

29SOMMER / HERBS T 2015
zum Jodel doch stärker, und so raufte man sich zusammen. 1913
schloss sich der Jodlerklub Männertreu als sechstes Mitglied der
Schweizerischen Jodlervereinigung an. Bereits vor hundert Jahren,
1915 entstanden erste Schallplattenaufnahmen des Jodlerklubs der
heute zu den Profiliertesten zählt, wenn es um die Pflege des
echten Naturjodels geht.

SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS30

31SOMMER / HERBS T 2015

Die Jodelprobe
SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS32
Jodelprobe bei Jeremias Gotthelf
Ein Donnerstagabend 1846: Im Sääli überobe chiit’s: voller
Klang aus stolzer Brust. Sie singen, johlen und juchzen, das
die Pokale im Medaillenschrank nur so zittern und schep-
pern. Und nachher in der dunklen Beiz hocken sie zusam-
men, ein paar noch bis spät in die Nacht. Im müden Licht
einer Petroleumpfunzel wird ein Jass nach dem andern
geklopft, üble Stumpen werden gepafft und Bätziwasser
getrunken, dass der Herr Pfarrer in der Sonntagspredigt
schon mehr als einmal spitze Bemerkungen gemacht hat.
Das könnte mal so gewesen sein, irgendwo, irgendwann. Im
Ochsen in Neu St. Johann bei der Probe des Jodelchors
Männertreu Nesslau ist davon längst nichts mehr übrig. Gar
nichts. Die Beiz ist freundlich hell und aufgeräumt und auf
den beiden Tischen der 24 Jodler stehen mehr Mineralwas-
ser und Kaffees als Biere. Ja, sie müssen schliesslich noch
Heim nachher, mit dem Subaru, dem Toyota Pick-up auf den
Hof. Und Kontrollen gibt es allpott. Und 0,5 Promille isch
halt nüme grad choge viel. Das stört aber keinen. Auch die
paar wenigen Raucher gehen fürs Sigarettli halt einfach vor
die Tür. Isch scho recht. Man ist entspannt, unaufgeregt.
Vor der Probe, während der Probe und auch danach.

33SOMMER / HERBS T 2015
Da möchte man gerne mitmachen. Das denken sich auch
viele junge Toggenburger. Ausserdem zählt es etwas, wenn
man dabei ist, denn jeden nehmen sie nicht. Nei, säb denn
scho nöd. Man muss schon eine gute Stimme haben und
auch den Wunsch, damit etwas zu machen, in Gesangs-
stunden und Stimmbildung zu investieren, etwas zu
lernen. Der Dirigent nimmt es genau, die Jodler nehmen es
ernst. Darum tönt es am Schluss auch so, dass man
Hühnerhaut bekommt.
Zwei Stunden, dann ist die Probe vorbei. Ein Schwatz noch
vor der Tür, ein Most noch oder ein Mineralwasser in der
Beiz. Dann ist es Zeit für den Heimweg. Machs guet,
Werner, bis nöchscht mol, Ernscht! Der Nebel legt sich auf
die Wiesen und Strassen. Scheinwerfer suchen sich einen
Weg durch die Nacht.
Hier, wo ein Handschlag noch etwas zählt, begrüsst jeder
neu Eintreffende alle mit Handschlag. Und wie überall
sonst, wer nicht hier ist, wird zum Inhalt des Gesprächs.
«Jo dä schnorret doch au immer s’Gliiche!» «Jo muesch en
halt eifach rede loh.» Die Menschen, das Vieh, das Wetter.
Früher, gestern, gerade vorhin. Dann ist es Zeit, dann wird
es ernst. Man steht auf, steigt hinauf in den ersten Stock,
ins Sääli und stellt sich im Halbkreis auf. Die Plätze sind klar.
Die Bässe stehen links, die Tenöre rechts, der Vorjodler in
der Mitte. Und auch wenn es Jeans sind, die Hände gehören
in die Hosensäcke.
Und dann beginnen sie, vom Dirigenten geführt, zu singen
und zu jodeln. Und das Sääli beginnt zu schwingen und zu
klingen. Einfache Lieder wechseln ab mit mehrstimmigen
Jodelmelodien, vielstimmige Strophen werden von
kunstvollen Soli abgelöst. Die Töne und Klänge sind
magisch, die Worte und Texte lassen eine beinahe Gott-
helfsche Welt entstehen. Ein hellstrahlendes Bild aus
Kirchenglocken und Sonntagmorgen, aus Heimat, Hof und
Herrgott, aus Glück, Vertrauen, Alpenglühen und Morgen-
rot. Mit anderen Worten: Einfach schön.

Toggenburger MuseumHochstig-Brautfuder, Funkensingen ...
Neben der Sonderausstellung «Hochstig» lohnt sich auch ein Blick in die Dauerausstellung, die vom Himmelbett bis zur Hausorgel und von Ulrich Bräker bis zu den Textilbaronen die Ge-schichte des Toggenburgs zeigt.
CHF 5.– für Erwachsene, CHF 2.– für Kinder
Toggenburger Museum, Lichtensteigwww.toggenburgermuseum.ch +41 (0)71 988 81 81
SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS34
Toggenburg klingt gut! Und wie gut erfahren Sie auf unserer abendlichen Wanderung auf dem Klangweg. Wir bespielen die Instrumente, lauschen Geschichten und singen selber. Nach dem Willkommensdrink im Berggast-haus Oberdorf starten wir unsere klangliche Entdeckungs-reise. Unterwegs erwartet uns nebst spannenden Klängen und viel Wissenswertem rund um das Thema Klang auch ein Feuer, auf dem wir unsere Wurst braten.
Mittwoch, 22. Juli und 29. Juli, sowie 5. August 2015 von 17–21 Uhr
CHF 88.– Erwachsene und CHF 44.– Kinder inkl. Verpflegung und Klangwegbillett
KlangWelt Toggenburg, www.klangwelt.ch+41 (0)71 998 50 00
Klangkulinarische Abend-wanderung auf dem Klangweg
Klingender AlltagEine Reise in die Welt der AlltagsklängeDer Liechtensteiner Multimedia-Künstler und Klangforscher Arno Oehri hat die Jahresausstel-lung «Klingender Alltag» eingerichtet: Klänge und Geräusche als klingende Beiprodukte unse-res Seins und Handelns.
Öffnungszeiten:
November bis April: Samstag, 10–17 Uhr, Mai bis Oktober: Dienstag–Freitag, 10–12 Uhr, 14–17 Uhr, Samstag, 10–17 Uhr
Klangschmiede Alt St. Johann www.klangwelt.ch+41 (0)71 998 50 00
Hotel ToggenburgWir bringen Ihre Ferien zum KlingenWenn das nicht gut klingt! Drei Übernachtun-gen mit Halbpension plus Führung durch die Klangschmiede in Alt. St. Johann und begleitete Wanderung auf dem Klangweg vom Oberdorf bis zur Sellamatt. Und bei den Schwendiseen wartet zusätzlich noch ein leckeres Toggenburger Pick-nick auf Sie.
3 Übernachtungen inkl. Halbpension
ab CHF 369.– pro Person (exkl. Kurtaxen)
Hotel Toggenburg, Wildhaus www.beutler-hotels.ch, +41 (0)71 998 50 10

Klangweg Das Kombi-Angebotfür Schulklassen
B&B BergboltEin kleines buntes Paradies
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, wohin geht die nächste Schulreise? Wie wäre es mit dem Klang-weg mit seinen 25 Klanginstallationen? Diese können von den Schülern natürlich ausgiebig ausprobiert und bespielt werden. Und Sie? Sie können die Unterlagen samt Arbeitsblättern, Lehrerkommentaren und Ideen von der Website herunterladen, um das Thema Klang im Vorfeld des Ausflugs zu erarbeiten. Ein Klick – und die klingende Schulreise ist organisiert.
RailAway-Kombi Angebot für Schulen:
www.sbb.ch/schulreisen, +41 (0)900 300 300
Fahrpläne Bergbahnen:
www.bergbahnentoggenburg.ch +41 (0)71 998 68 10
Arbeitsblätter:
www.klangwelt.ch, +41 (0)71 998 50 00
Geniessen Sie das Hiersein, und wer möchte, der kann an einem Crash-Kurs in Djémbe oder an Tanzkursen für Salsa-Merenge oder Bachhata teilnehmen. Wie im Märchen!
2 Erwachsene mit Frühstück
CHF 65.– pro Person
B&B Bergbolt, Berg 227, 9126 Neckerwww.bergbolt.ch, +41 (0)71 374 10 38
35SOMMER / HERBS T 2015
Ferien im Dur-Akkord
Klingende Angebote
Huldrych ZwingliIm Geburtshaus des Reformators Werden sie Zeitzeuge der Geschichte im Haus des Reformators Huldrych Zwingli. Das origi-nalgetreu erhaltene Geburtshaus ist ein echter Einblick ins 15. Jahrhundert, in eine Welt, die wir sonst nur aus Geschichtsbüchern kennen. Tauchen Sie ein in die Epoche, in welcher die Weichen gestellt, Erfindungen gemacht und Entscheidungen getroffen wurden, welche uns bis heute prägen.
Geburtshaus Huldrych Zwingliwww.toggenburg.org+41 (0)71 999 99 11

TOGGENBURG TOURISMUS36

IM LAND DER PFLANZEN
Kräuter aus dem Kloster
37SOMMER / HERBS T 2015
Wie das riecht und duftet, wie das blüht überall! Wie das wuchert und wächst, kreuz und quer! Ein Kräutermeer, farbenfroh und formenreich: Üppige Büsche machen sich breit und beschatten zartgliedrige Pflänzchen, stämmige Sträucher stellen sich in den Weg und drücken schlank-wüchsige Mauerblümchen an die Wand. Kaum ein Fleck-chen Erde, wo nicht etwas keimt, wächst und gedeiht. Es ist eine wahre Freude!
Und weil nicht nur Biologen, Apotheker, Floristinnen und
Hexen den Klostergarten besuchen, hat Gisela Seiler, die
fleissige Klostergärtnerin, alle Pflänzchen akkurat ange-
schrieben. Denn wer weiss schon, wie das Benediktenkraut
(Cnicus benedictus) aussieht? Beim Heiligenkraut (Santolina
chamaecyparissus) ist schon die Aussprache des lateini-
schen Namens eine Herausforderung. Arnika, Minze, Salbei
und Lavendel kennt man schon eher. Im Klostergarten gibt
es Duftpflanzen, Heilpflanzen, einige Giftpflanzen, Ge-
würze und sogar Räucherpflanzen. Auch Zauberpflanzen
hat es nicht wenige, allen voran natürlich die zwielichtigen
Nachtschattengewächse vom Bilsenkraut bis Tollkirsche und
Stechapfel. Da liesse sich mit etwas Hokuspokus natürlich
eine teuflische Hexensalbe herstellen. Mit der könnte man
am Abend dann durchs Quartier fliegen.

Kräuter aus dem Kloster
Im Klostergemäuer wird aus den Blumen und Blättern Medizin aus dem Garten.
SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS38

Öffnungszeiten KräuterladenMai bis Oktober: Samstag, 14.30–16.30 Uhr
November geschlossen
Dezember bis April: Samstag, 13.30–15.30 Uhr
Führungen auf AnfrageGisela Seiler
Tel.: +41 (0)71 994 26 83
E-Mail: [email protected]
39SOMMER / HERBS T 2015
Rezepte für solche Flugsalben weiss Google.
Der kennt auch die Notfallnummer, wenn
man ins Trudeln gerät, Stichwort: Toxiko-
logie. Harmloser als die Nachtschatten-
gewächse ist das kleine Hanfpflänzchen
nebenan. Es ist eine THC-arme Sorte und
dabei noch das Männchen, da kann man den
ganzen Busch rauchen und fliegt trotzdem
nirgends hin.
Wie jeder Garten macht auch der Kräuter-
garten viel Freude, aber auch viel Arbeit.
Nicht alle Pflanzen sind winterhart, nicht
alle sind mehrjährig. Da muss man Sachen
nach drinnen stellen, muss Samen gewin-
nen im Sommer und im Frühjahr wieder
säen und pflanzen. Dann muss man natür-
lich auch ernten. Teils sind es die Blüten,
teils die Blätter, die man für die verschiede-
nen Tee- und Kräutermischungen braucht.
Die Mischungen kann man im kleinen Kräu-
terladen kaufen. Finanziell geht es natürlich
nie und nimmer auf. Aber das ist in Alt St.
Johann nicht entscheidend. «Der Garten
ist mein Hobby», sagt Gisela Seiler, «nein,
nicht Hobby, der Kräutergarten ist meine
Leidenschaft.»

Kräuter aus dem Kloster
SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS40
Purpur-SonnenhutEchinacea pupurea
Die Wirkstoffe im Saft werden bei der Kurzzeit-Anwendung zur Vorbeu-
gung und Behandlung von Erkältungskrankheiten zur Stimulierung des
Immunsystems genutzt. Der Sonnenhut war eine der wichtigsten Heil-
pflanzen der Prärie-Indianer Nordamerikas, zum Beispiel der Cheyenne,
Sioux, Comanchen, welche damit Wunden, Verbrennungen, Zahn- und
Halsschmerzen behandelten.
Schlafmohn Papaver somniferum
Mohnsamen sind als Nahrungsmittel (Mohn-
brötchen, Mohnkuchen) beliebt. Ausserdem
kann man daraus wertvolles Öl gewinnen. Der
Saft der Pflanze (Opium) enthält unter
anderem die Alkanoide Morphin und Codein.
Der botanische Name leitet sich aus dem
Lateinischen ab: somniferum = Schlaf bringend.
Er verweist auf die Verwendung als Schlafmit-
tel für Kinder in der Antike.

1. Sprachhow are you? bienvenue au toggenbourg! Geniessen Sie die schöne Natur, die Spezi-alitäten des Toggenburgs und frischen Sie dabei Ihre Fremdsprachenkenntnisse in Eng-lisch oder Französisch auf. Klingt gut, oder? [email protected],
41SOMMER / HERBS T 2015
Lavendel, echterLavandula angustifolia
Lavendel kann nicht nur Teil der
Kräutermischung Herbes de
Provence sein. Lavendel ist auch
medizinisch nützlich. Man nutzt
seine beruhigende Wirkung zur
Milderung von innerer Unruhe,
nervöser Erschöpfung, Einschlaf-
störungen, Migräne. 2014 wurde
sogar der Nutzen von Lavendelöl
bei Angststörungen nachgewie-
sen. Lavendel wird auch in der
Aromatherapie genutzt.

SOMMER / HERBS T 2015TOGGENBURG TOURISMUS42
Preis-Tipp
Camping Schönengrund Das Sommer-Special für Romantiker
Gruppenhit Gamsalp Höhenwellness auf 1770 Meter über Meer
Hotel Sonne Hexenspecial Unterwegs mit der Kräuterhexe Adi Lippuner
Gönnen Sie sich eine romantische Übernach-tung im Pilgerhüttli und entspannen Sie sich im originellen Alpenbad. Der Hot Pot wird mit frischem Quellwasser gefüllt und mit Toggenburger Holz beheizt. Geniessen Sie die Zweisamkeit bei Kerzenschein unter dem freien Sternenhimmel und stossen Sie mit ei-nem feinen Cüpli an. Romantik und Entspan-nung pur in der Toggenburger Natur.
1 Übernachtung im Pilgerhüttli inkl. Gipfeli und Frühstückskaffee
CHF 100.– für zwei Personen
HotTube-Bad im Kerzenschein 2 Cüpli im Bad serviert Zugang zum Alphüttli (Lounge)
«Maya’s Camping Treff»
Camping Schönengrund, Schönengrundwww.camping-schoenengrund.ch +41 (0)79 700 73 92
Natürlich kann man auf der Gamsalp Gämsen sehen! Sogar aus dem Hot Pot während der Höhenwellness! Auf 1770 Metern im woh-ligwarmen Wasser sitzen, sich am fantasti-schen Panorama erfreuen und dabei noch fürstlich bedient werden. Das ist ja fast derHimmel auf Erden. Wozu in die Ferne schweifen, woanders ist es auch nicht an-ders.
1 Übernachtung mit HP im Massenlager oder Mehrbettzimmer
CHF 60.– pro Person (Preis für Gruppen ab 10 Personen, exkl. Kurtaxen)
Höhenwellness im Hot Pot Inklusive Bergbahnfahrt
Wildhaus–Gamsalp retour
Berggasthaus Gamsalp, Wildhauswww.erlebniswildhaus.ch+41 (0)71 999 12 24
Kommen Sie mit der Kräuterhexe auf einen Kräuterspaziergang zur Wildenburg – auf der kurzen Strecke entlang von Büschen und auf Steinen sind die verschiedensten Heil- und Küchenkräuter zu entdecken. Auf der Burg ist dann einiges zur Verwendung der Kräuter zu erfahren. Ein Feuer mit magischer Kräuterräucherung rundet den Nachmittag ab. Als Abschluss wartet auf Sie eine kleine Überraschung.
1 Übernachtung im DZ mit HP
CHF 145.– pro Person (exkl. Kurtaxen)
Kräuterspaziergang inkl. Kräuter-Workshop 1 Päckli Churfirstentee von der Kräuterhexe 1 Cüpli mit Tannenschössli-Sirup 1 feines Fondue Chinoise im Hexenstübli
Angebot buchbar: Mind. 5 Personen20./27. Juni, 11./18. Juli und 8./15. August
Hotel Sonne, Wildhauswww.beutler-hotels.ch +41 (0)71 999 23 33

Von Kräuterquark bis Sprudelbad
Wohlfühl-Angebote
43SOMMER / HERBS T 2015
Kräuter-PaketÜberall häts Chrütli drah
Alpenrose meets Gade Ein Klassiker geht in die nächste Runde
Hotel HirschenErlebnis mit Kräutern und Spass beim Wellness
Das ist beim Namen «Kräuter-Paket» auch keine grosse Überraschung. Den Anfang macht ein Kräuter-Welcome-Drink, darauf folgt eine wohltuende dreissigminütigeKräuterstempel-Massage, gefolgt von einer feinen Kräutertee-Mischung.
1 Übernachtung im DZ
CHF 223.– pro Person (exkl. Kurtaxen)
Hotel Stump’s Alpenrose, Wildhauswww.stumps-alpenrose.ch, +41 (0)71 998 52 52
Seit 125 Jahren besteht das Hotel Schönenbo-den in der Nähe des gleichnamigen Badesees. Zur Feier des Jubeljahrs ist vom 27. Mai bis 28. Oktober jede dritte Nacht, von Mittwoch bis Samstag, im Preis wie vor 125 Jahren.
3 Übernachtungen im DZ, inkl. Frühstück
CHF 134.– pro P. (EZ +10.–, exkl. Kurtaxen)
Hotel Schönenboden, Wildhauswww.hotel-schoenenboden.ch, +41 (0)71 999 21 33
Bei unserem Angebot besteht die Abwechs-lung aus einem flammigen Angus-Spiess, der im Gade munter brutzelnd Appetit macht!
2 Übernachtungen im DZ oder EZ mit HP
CHF 369.– pro Person (exkl. Kurtaxen)
1 Vier-Gang-Nachtessen (im Rahmen der HP) 1 Znacht (Salat, Angus-Spiess, Dessert) im Gade
Buchbar von Mai bis Oktober 2015Hotel Stump’s Alpenrose, Wildhauswww.stumps-alpenrose.ch, +41 (0)71 998 52 52
Geniessen Sie während Ihres Aufenthalts die Wellness-Attika. Am nächsten Morgen machen Sie sich mit der Kräuterhexe Adi Lippuner auf die Suche nach magischen Kräutern. Die gesammelten Kostbarkeiten werden danach gemeinsam zu Kräuterquark, Kräutertee und Kräutersalz verarbeitet.
1 Übernachtung im DZ
CHF 134.– pro Person (exkl. Kurtaxen)
Hotel Hirschen, Wildhauswww.hirschen-wildhaus.ch, +41 (0)71 998 54 54
Hotel Schönenboden125 Jahre Arrangement

¼ Seite hoch, 97.5 x 141 mm
Für Ihr Feriengeld - Die Toggenburger Raiffeisenbanken vor Ort Alt St. Johann I Brunnadern I Bütschwil I Ebnat-Kappel I Hemberg I Lütisburg I Mosnang I Neu St. Johann I Oberhelfenschwil I Schönengrund Wattwil I Wildhaus
Immer da, wo Zahlen sind.
Wir machen den Weg frei
Toggenburger Originale.Souvenirs mit Mehrwert fi nden Sie in unserem Ebnat Factory-Shop. Profi tieren Sie von unschlagbaren Preisen.
Factory-ShopJeden Donnerstag09.30 bis 11.30 Uhr13.30 bis 18.30 Uhr
10% RABATTgegen Vorweisung
Ihrer Toggen-burg Tourismus
Gästekarte
Ebnat AG ı Industriestrasse 34 ı CH 9642 Ebnat-Kappel ı Tel +41 71 992 62 62 ı Fax +41 71 992 62 00 ı ebnat.ch
Säntis-SchwebebahnHotel, Gastronomie, EventsCH-9107 Schwägalp
T +41 71 365 65 [email protected]
Entfliehen Sie dem Alltag nicht.Entschweben Sie ihm!Vom Säntisgipfel reicht der Blick über sechs Länder. Genausogrenzenlos wie die Aussicht sind auch die Möglichkeiten, die Säntisund Schwägalp bieten. Hier erwarten Sie bei jedem Wetter echteErlebnisse fernab dem Alltag.
Säntis-ZmorgeTäglich reichhaltiges Frühstücks-buffet auf dem Säntisgipfel.Erwachsene ab 16.J. CHF 55.00Kinder ab 13.J. / Halbtax/GA CHF 47.00 Kinder ab 6.J. CHF 37.00
Säntis-ZmittagTäglich Mittagessen-Preishit: Tagessuppe, Appenzeller Kalbs - geschnetzeltes an Champignon-Rahm sauce, mit Mostbröckli und Apfelstücken, hausgemachten Spätzli und Gemüse. Erwachsene ab 16 J. CHF 60.00 Kinder ab 6 J. CHF 52.00
Appenzeller Sonntags-BuffetIn der Event-Halle von 10 bis 14 Uhr mit musikalischer Unterhal-tung, inkl. Frühstücksbuffet, warmem Buffet, Dessertbuffet.Erwachsene ab 16.J. CHF 82.00Kinder ab 13.J. / Halbtax/GA CHF 74.00 Kinder ab 6.J. CHF 46.00
Ihr Weg zum Glück.Kägi Shop in Lichtensteig!
Glück ist ein Kägi.
Montag - Freitag 9.00 – 18.30 UhrSamstag 9.00 – 17.00 Uhr
Besuchen Sie jetzt unseren neuen Glücksshop!
Kägi Söhne AG . Loretostrasse 52 . 9620 Lichtensteig . Tel. Kägi Shop +41 (0)71 987 65 54 . www.kaegi.com . www.facebook.com/kaegifriends
Stump’s Alpenrose 9658 Wildhaus www.stumps-alpenrose.ch
H o t e l S e m i n a r e R e s t a u r a n t W i l d h a u s
STUMP’S
WILDREISEN KULINARISCHE EXPEDITIONEN FÜR GENIESSER:
31.10. Wine & Wild 07.11. Wild-Buffet 14.11. Wild-Gourmet-Menu 21.11. Wild & Jugendlich 28.11. Zusatztermin Wine & Wild 29.11. Stiller Wildgenuss
Feine Toggenburger-
Jagd-Spezialitäten
vom Philipp Metzger
Metzgerei Metzger AGNesslau, Ebnat-Kappel, SteinTelefon 071 994 18 16www.metzger-metzger.ch
1/8 Seite quer 210 x 38 mm farbig Fr. 500.00 – 10%

¼ Seite hoch, 97.5 x 141 mm
Für Ihr Feriengeld - Die Toggenburger Raiffeisenbanken vor Ort Alt St. Johann I Brunnadern I Bütschwil I Ebnat-Kappel I Hemberg I Lütisburg I Mosnang I Neu St. Johann I Oberhelfenschwil I Schönengrund Wattwil I Wildhaus
Immer da, wo Zahlen sind.
Wir machen den Weg frei
Toggenburger Originale.Souvenirs mit Mehrwert fi nden Sie in unserem Ebnat Factory-Shop. Profi tieren Sie von unschlagbaren Preisen.
Factory-ShopJeden Donnerstag09.30 bis 11.30 Uhr13.30 bis 18.30 Uhr
10% RABATTgegen Vorweisung
Ihrer Toggen-burg Tourismus
Gästekarte
Ebnat AG ı Industriestrasse 34 ı CH 9642 Ebnat-Kappel ı Tel +41 71 992 62 62 ı Fax +41 71 992 62 00 ı ebnat.ch
Säntis-SchwebebahnHotel, Gastronomie, EventsCH-9107 Schwägalp
T +41 71 365 65 [email protected]
Entfliehen Sie dem Alltag nicht.Entschweben Sie ihm!Vom Säntisgipfel reicht der Blick über sechs Länder. Genausogrenzenlos wie die Aussicht sind auch die Möglichkeiten, die Säntisund Schwägalp bieten. Hier erwarten Sie bei jedem Wetter echteErlebnisse fernab dem Alltag.
Säntis-ZmorgeTäglich reichhaltiges Frühstücks-buffet auf dem Säntisgipfel.Erwachsene ab 16.J. CHF 55.00Kinder ab 13.J. / Halbtax/GA CHF 47.00 Kinder ab 6.J. CHF 37.00
Säntis-ZmittagTäglich Mittagessen-Preishit: Tagessuppe, Appenzeller Kalbs - geschnetzeltes an Champignon-Rahm sauce, mit Mostbröckli und Apfelstücken, hausgemachten Spätzli und Gemüse. Erwachsene ab 16 J. CHF 60.00 Kinder ab 6 J. CHF 52.00
Appenzeller Sonntags-BuffetIn der Event-Halle von 10 bis 14 Uhr mit musikalischer Unterhal-tung, inkl. Frühstücksbuffet, warmem Buffet, Dessertbuffet.Erwachsene ab 16.J. CHF 82.00Kinder ab 13.J. / Halbtax/GA CHF 74.00 Kinder ab 6.J. CHF 46.00
Ihr Weg zum Glück.Kägi Shop in Lichtensteig!
Glück ist ein Kägi.
Montag - Freitag 9.00 – 18.30 UhrSamstag 9.00 – 17.00 Uhr
Besuchen Sie jetzt unseren neuen Glücksshop!
Kägi Söhne AG . Loretostrasse 52 . 9620 Lichtensteig . Tel. Kägi Shop +41 (0)71 987 65 54 . www.kaegi.com . www.facebook.com/kaegifriends
Stump’s Alpenrose 9658 Wildhaus www.stumps-alpenrose.ch
H o t e l S e m i n a r e R e s t a u r a n t W i l d h a u s
STUMP’S
WILDREISEN KULINARISCHE EXPEDITIONEN FÜR GENIESSER:
31.10. Wine & Wild 07.11. Wild-Buffet 14.11. Wild-Gourmet-Menu 21.11. Wild & Jugendlich 28.11. Zusatztermin Wine & Wild 29.11. Stiller Wildgenuss
Feine Toggenburger-
Jagd-Spezialitäten
vom Philipp Metzger
Metzgerei Metzger AGNesslau, Ebnat-Kappel, SteinTelefon 071 994 18 16www.metzger-metzger.ch
1/8 Seite quer 210 x 38 mm farbig Fr. 500.00 – 10%

9657 Unterwasser Telefon 071 999 11 51 www.alpiger-getraenke.ch
Ihr Ansprechpartner im Obertoggenburg für:- Getränke aller Art mit Getränke-Shop und Hauslieferdienst- Festservice- Heizöl, Brennstoffe und Tankstelle- Tiefkühlprodukte
Wir wünschen tolle und erholsame Ferien!
WERDEN SIE CO-PILOT
POLE-POSITION SICHERN UND RENN-TAXIFAHRT GEWINNEN.
ALLE INFORMATIONEN ZUM WETTBEWERB AUF WWW.BERGRENNEN-HEMBERG.CH
©VBS
ALLE INFORMATIONEN ZUM WETTBEWERB AUF
©VBS
WIR FREUEN UNS AUF DEN EXKLUSIVEN
BESUCH DES PC7-TEAMS!
©VBS
Ö�nungszeiten:Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Samstag 08.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Am Donnerstag entspannen wir uns beim Wandern oder Skifahren...
Drogerie Abderhalden Wildhausdrogerie-wildhaus.ch 071 999 17 17
FERIEN À LA CARTEin Stump’s Alpenrose & Gade Lodge
ZWEIMAL EINMALIG! Beide sind so bekannt wie beliebt: Stump’s Alpenrose und die Gade Lodge. Jetzt gibts die beiden Toggenburger Originale sogar als Päckli. Die Hoteliers kooperieren – die Gäste profi tieren:
HP-Gäste der 4 Sterne Alpenrose können auf Wunsch einen gemütlichen Znacht in der urchigen Gade Lodge erleben.
• 2 Übernachtungen HP ab CHF 375.– pro Person
Gäste der Gade Lodge können den Gourmet-Genuss im Gade und den Wellnessbereich in Stump’s Alpenrose geniessen.
• 2 Übernachtungen HP ab CHF 205.– pro Person
Gade LodgeHintere Schwendistrasse 41 9657 Unterwasser+41 (0)71 999 12 [email protected]
Stump’s AlpenroseVordere Schwendistrasse 629658 Wildhaus+41 (0)71 998 52 [email protected]
4 Gastgeber 150 Preise!
Zauberhaftes Wohlfühl-Weekend für 2 P. inkl. Nachtessen in Stump’s Alpenrose Raclette-Plausch mit Apéro im Schnee für 2 P. in der Gade Lodge Italienisches Gourmet-Dinner inkl. Übernachtung für 4 P. im Gasthaus Alpstein Après-Ski-Apéro riche für 10 P. in der Funi-Bar im Berggasthaus Oberdorf ... und 146 weitere Preise!
Stump’s AlpenroseGade LodgeGasthaus AlpsteinBerggasthaus Oberdorf
Vollständig ausgefülltbei Ihrem nächsten Besuch (bis spätestens 31. Oktober 2015) in einem der vier genann-ten Restaurants und Hotels in die Glücks- Box einwerfen!
1.2.3.4.
Vorname/Name:
PLZ/Ort:
E-Mail:
Strasse/Nr.:
Tel. Nr.: Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlos-sen. Personen am Wettbewerb beteiligter Firmen sind ausge-schlossen.
Familie Schlumpf in Alt St. JohannTel. +41 (0)71 999 11 21 Fax +41 (0)71 999 90 28
www.hotelschweizerhof.ch
… SEIT 100 JAHREN EIN ANDERES WORT FÜR GASTLICHKEIT
www.beutler-hotels.ch
TOGGENBURGER GENUSS HOCH DREI
HOTEL TOGGENBURG WILDHAUSTel. +41(0)71 998 50 20 - [email protected] Tel. +41(0)71 999 23 33 - [email protected] Tel. +41(0)71 998 50 10 - [email protected]
HOTEL SONNE WILDHAUSHOTEL SÄNTIS UNTERWASSER
Gastronomie am WasserGastronomie an der Sonne Gastronomie am Panorama

9657 Unterwasser Telefon 071 999 11 51 www.alpiger-getraenke.ch
Ihr Ansprechpartner im Obertoggenburg für:- Getränke aller Art mit Getränke-Shop und Hauslieferdienst- Festservice- Heizöl, Brennstoffe und Tankstelle- Tiefkühlprodukte
Wir wünschen tolle und erholsame Ferien!
WERDEN SIE CO-PILOT
POLE-POSITION SICHERN UND RENN-TAXIFAHRT GEWINNEN.
ALLE INFORMATIONEN ZUM WETTBEWERB AUF WWW.BERGRENNEN-HEMBERG.CH
©VBS
ALLE INFORMATIONEN ZUM WETTBEWERB AUF
©VBS
WIR FREUEN UNS AUF DEN EXKLUSIVEN
BESUCH DES PC7-TEAMS!
©VBS
Ö�nungszeiten:Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Samstag 08.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Am Donnerstag entspannen wir uns beim Wandern oder Skifahren...
Drogerie Abderhalden Wildhausdrogerie-wildhaus.ch 071 999 17 17
FERIEN À LA CARTEin Stump’s Alpenrose & Gade Lodge
ZWEIMAL EINMALIG! Beide sind so bekannt wie beliebt: Stump’s Alpenrose und die Gade Lodge. Jetzt gibts die beiden Toggenburger Originale sogar als Päckli. Die Hoteliers kooperieren – die Gäste profi tieren:
HP-Gäste der 4 Sterne Alpenrose können auf Wunsch einen gemütlichen Znacht in der urchigen Gade Lodge erleben.
• 2 Übernachtungen HP ab CHF 375.– pro Person
Gäste der Gade Lodge können den Gourmet-Genuss im Gade und den Wellnessbereich in Stump’s Alpenrose geniessen.
• 2 Übernachtungen HP ab CHF 205.– pro Person
Gade LodgeHintere Schwendistrasse 41 9657 Unterwasser+41 (0)71 999 12 [email protected]
Stump’s AlpenroseVordere Schwendistrasse 629658 Wildhaus+41 (0)71 998 52 [email protected]
4 Gastgeber 150 Preise!
Zauberhaftes Wohlfühl-Weekend für 2 P. inkl. Nachtessen in Stump’s Alpenrose Raclette-Plausch mit Apéro im Schnee für 2 P. in der Gade Lodge Italienisches Gourmet-Dinner inkl. Übernachtung für 4 P. im Gasthaus Alpstein Après-Ski-Apéro riche für 10 P. in der Funi-Bar im Berggasthaus Oberdorf ... und 146 weitere Preise!
Stump’s AlpenroseGade LodgeGasthaus AlpsteinBerggasthaus Oberdorf
Vollständig ausgefülltbei Ihrem nächsten Besuch (bis spätestens 31. Oktober 2015) in einem der vier genann-ten Restaurants und Hotels in die Glücks- Box einwerfen!
1.2.3.4.
Vorname/Name:
PLZ/Ort:
E-Mail:
Strasse/Nr.:
Tel. Nr.: Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlos-sen. Personen am Wettbewerb beteiligter Firmen sind ausge-schlossen.
Familie Schlumpf in Alt St. JohannTel. +41 (0)71 999 11 21 Fax +41 (0)71 999 90 28
www.hotelschweizerhof.ch
… SEIT 100 JAHREN EIN ANDERES WORT FÜR GASTLICHKEIT
www.beutler-hotels.ch
TOGGENBURGER GENUSS HOCH DREI
HOTEL TOGGENBURG WILDHAUSTel. +41(0)71 998 50 20 - [email protected] Tel. +41(0)71 999 23 33 - [email protected] Tel. +41(0)71 998 50 10 - [email protected]
HOTEL SONNE WILDHAUSHOTEL SÄNTIS UNTERWASSER
Gastronomie am WasserGastronomie an der Sonne Gastronomie am Panorama

...für alli
Gondelbahn & BergrestaurantTel. 071 999 21 72
Lüt...!
Gamplüt Zentrum Wildhaus
www.panoramazentrum.ch [email protected] ca 5
Min
. - Ta
lstatio
n
Wild
haus
HOTEL RESTAURANTGRILL SCHÖNAU PIZZERIA
AB 2
. ÜBE
RNAC
HTU
NG HOTEL-SOMMERBONUS
BERGBAHNINKLUSIVE
TOGGENBURG–ALPSTEIN
HOTELGÄSTE FAHREN BESSER IM TOGGENBURG!
HOTEL-SOMMERBONUSAB 2 HOTEL-ÜBERNACHTUNGEN FREIE FAHRT AUF SIEBEN TOGGENBURGER BERGBAHNEN!Angebot gültig bei einer direkten Buchung, nicht kumulierbar
«Eine freundschaftliche Geste nachfolgender Toggenburger Hoteliers»
PARTNER:
GAMSALP KLANGWEG
GAMPLÜT STAUBERN
SÄNTISSELUN
WOLZENALP