r r r v®˜ // phonologie phonetik tiefenstruktur ( underlying structure ) oberflächenstruktur...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

r
r R V Â ® ˜
/ /Phonologie
Phonetik
Tiefenstruktur(underlying structure)
Oberflächenstruktur(surface structure)
alveolarer Trilluvularer Trillstimmhafter velarer Frikativstimmhafter uvularer Frikativalveolarer Approximantvelarer Approximant
[ ]

r
[ ]r R V Â ® ˜ ]
/ /Phonologie
Phonetik
Phonem
Phon
freie Variation(Allophon)

ziÜçsiech!
l{çåLöcherbrEÜç´bräche
rEçtRechthPÜçsthöchstneÜçst´NächstebrYç´Brüche
IçichbyÜçåBücher
brɑÜx brach bɑx Bach
lOx LochhoÜx hoch
brUx Bruch
buÜx Buch

ziÜçsiech!
l{çåLöcherbrEÜç´bräche
rEçtRechthPÜçsthöchstneÜçst´NächstebrYç´Brüche
IçichbyÜçåBücher
brɑÜx brach bɑx Bach
lOx LochhoÜx hoch
brUx Bruch
buÜx Buch

ziÜçsiech!
l{çåLöcherbrEÜç´bräche
rEçtRechthPÜçsthöchstneÜçst´NächstebrYç´Brüche
IçichbyÜçåBücher
brɑÜx brach bɑx Bach
lOx LochhoÜx hoch
brUx Bruch
buÜx Buch

ziÜçsiech!
l{çåLöcherbrEÜç´bräche
rEçtRechthPÜçsthöchstneÜçst´NächstebrYç´Brüche
IçichbyÜçåBücher
brɑÜx brach bɑx Bach
lOx LochhoÜx hoch
brUx Bruch
buÜx Buch

ziÜçsiech!
l{çåLöcherbrEÜç´bräche
rEçtRechthPÜçsthöchstneÜçst´NächstebrYç´Brüche
IçichbyÜçåBücher
brɑÜx brach bɑx Bach
lOx LochhoÜx hoch
brUx Bruch
buÜx Buch
vorderer Vokal+ç hinterer Vokal+x

/ ç /
vorderer Vokal+ç hinterer Vokal+x

[ ç ]
vorderer Vokal+ç hinterer Vokal+x
/ ç /

[ ç ] [ x ]
komplementäre DistributionAllophone [ç] und [x] sind vorhersagbar
vorderer Vokal+ç hinterer Vokal+x
/ ç /

/ ç /
vorderer Vokal+ç hinterer Vokal+x[ ç ] [ x ]
Regel: Das Phonem / ç / wird als [x] realisiert, wenn ein hinterer Vokal vorausgeht.Es wird als [ç] realisiert, wenn es nach einem vorderen Vokal steht.
Regel:
‚vor / hinter einem Laut stehen‘: Position in einem Wort / Umgebung / Kontext
‚vorderer / hinterer Vokal‘: Position eines Vokals im Vokalviereck

[ ç ] [ x ]
Regel: Das Phonem / ç / wird als [x] realisiert, wenn ein hinterer Vokal vorausgeht.Es wird als [ç] realisiert, wenn es nach einem vorderen Vokal steht.
vorderer Vokal+ç hinterer Vokal+x/ ç /

r
[ r R V Â ® ˜ ]
/ / Phonem
Phon
freie Variation
+ front + back
/ ç /
[ ç ] [ x ]
komplementäreDistribution
[ r R V Â ® ˜ ] sind freie Allophone des Phonems / r /[ ç x ] sind vorhersagbare Allophone des Phonems / ç /

packen backen[pak´n] [bak´n]
/p/ /b/
Dritte Möglichkeit, umPhoneme auf Phone abzubilden:
Minimalpaare: Wortpaare, die sich genau in einemLaut (Phonem) unterscheiden.
/p/ und /b/ sind distinktive Phoneme(bedeutungsunterscheidende Phoneme)
kontrastive Distribution

FreieVariation
KomplementäreDistribution
KontrastiveDistribution
Phoneme:
(Allo)phone:
Tiefenstruktur:
Oberflächen-struktur:
/ ç //r/
[r] [R]
/raÜt/
[raÜt][RaÜt]
[x][ç]
/h/
[h]
/m/
[m]
[huÜt][muÜt]
/huÜt//muÜt/
[Iç] [ax]
/Iç/ /aç/
Minimalpaare
freieAllophone
vorhersagbareAllophone
distinktivePhoneme
Regel


ihr [usteD]Freiheit [liBertaD]regieren [goBernar]beide [ambos]Wolf [loBo]gegeben [daDo]Hemd [falda]geschlafen[dormiDo]
ich sehe [miVa]modern [boVa]Kater [gato]
[aVo]ich tueWürfel [kuBo]wo [donde]Hochzeit[boDa]
Freie Variation ?
[usteD]ihr ihr [usted]*

[usted][usteD]ihr ihr [usteD]Freiheit [liBertaD]regieren [goBernar]beide [ambos]Wolf [loBo]gegeben [daDo]Hemd [falda]geschlafen[dormiDo]
ich sehe [miVa]modern [boVa]Kater [gato]
[aVo]ich tueWürfel [kuBo]wo [donde]Hochzeit[boDa]
Kontrastive Distribution ?
*Existieren Minimalpaare? (die [bdg] und [BDV] unterscheiden)

ihr [usteD]Freiheit [liBertaD]regieren [goBernar]beide [ambos]Wolf [loBo]gegeben [daDo]Hemd [falda]geschlafen[dormiDo]
ich sehe [miVa]modern [boVa]Kater [gato]
[aVo]ich tueWürfel [kuBo]wo [donde]Hochzeit[boDa]
Kontrastive DistributionFreie Variation

ihr [usteD]Freiheit [liBertaD]regieren [goBernar]beide [ambos]Wolf [loBo]gegeben [daDo]Hemd [falda]geschlafen[dormiDo]
ich sehe [miVa]modern [boVa]Kater [gato]
[aVo]ich tueWürfel [kuBo]wo [donde]Hochzeit[boDa]
Kontrastive DistributionFreie Variation

ihr [usteD]Freiheit [liBertaD]regieren [goBernar]beide [ambos]Wolf [loBo]gegeben [daDo]Hemd [falda]geschlafen[dormiDo]
ich sehe [miVa]modern [boVa]Kater [gato]
[aVo]ich tueWürfel [kuBo]wo [donde]Hochzeit[boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD][goBernar][ambos][loBo][daDo][falda]
[dormiDo]
[miVa][boVa][gato][aVo][kuBo][donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD][goBernar][ambos][loBo][daDo][falda]
[dormiDo]
[miVa][boVa][gato][aVo][kuBo][donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos][loBo][daDo][falda]
[dormiDo]
[miVa][boVa][gato][aVo][kuBo][donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos][loBo][daDo][falda]
[dormiDo]
[miVa][boVa][gato][aVo][kuBo][donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos][loBo][daDo][falda]
[dormiDo]
[miVa][boVa][gato][aVo][kuBo][donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo][falda]
[dormiDo]
[miVa][boVa][gato][aVo][kuBo][donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo][falda]
[dormiDo]
[miVa][boVa][gato][aVo][kuBo][donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo]
[falda][dormiDo]
[miVa][boVa][gato][aVo][kuBo][donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo]
[falda][dormiDo]
[miVa][boVa][gato][aVo][kuBo][donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo]
[falda][dormiDo]
[miVa][boVa][gato][aVo][kuBo][donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo]
[falda][dormiDo]
[miVa][boVa][gato][aVo][kuBo][donde]
[boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo]
[falda][dormiDo]
[miVa][boVa][gato][aVo][kuBo]
[donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo]
[falda][dormiDo]
[miVa][boVa][gato]
[aVo][kuBo]
[donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo]
[falda][dormiDo]
[miVa][boVa]
[aVo][kuBo]
[donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?
[gato]

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo]
[falda][dormiDo]
[miVa][boVa]
[gato][aVo]
[kuBo]
[donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo]
[falda][dormiDo]
[miVa][boVa]
[gato][aVo]
[kuBo]
[donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?
[boVa]
[goBernar]
[daDo]
[boDa]
[dormiDo]

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo]
[falda][dormiDo]
[miVa][boVa]
[gato][aVo]
[kuBo]
[donde][boDa]
Komplementäre Distribution ?
[boVa]
[goBernar]
[daDo]
[boDa]
[dormiDo]

[usteD][liBertaD]
[goBernar][ambos]
[loBo][daDo]
[falda][dormiDo]
[miVa][boVa]
[gato][aVo]
[kuBo]
[donde][boDa]
Komplementäre Distribution !
[boVa]
[goBernar]
[daDo]
[boDa]
[dormiDo]
Regel: Die stimmhaften Frikative [B, D, V] werden produziert, wenn sie nach einem Vokal stehen; die stimmhaften Plosive [b, d, g] werden produziert, wenn sie nach einem Konsonanten oder am Wortanfang stehen.

[goBernar]
Komplementäre Distribution !
Regel: Die stimmhaften Frikative [B, D, V] werden produziert, wenn sie nach einem Vokal stehen; die stimmhaften Plosive [b, d, g] werden produziert, wenn sie nach einem Konsonanten oder am Wortanfang stehen.

Komplementäre Distribution !
Regel: Die stimmhaften Frikative [B, D, V] werden produziert, wenn sie nach einem Vokal stehen; sonst die stimmhaften Plosive [b, d, g].

Komplementäre Distribution !
Regel: Die Phoneme / b, d, g / werden als [B, D, V] realisiert, wenn sie nach einem Vokal stehen.
Formelschreibweise:

Komplementäre Distribution !
Regel: Die Phoneme / b, d, g / werden als [B, D, V] realisiert, wenn sie nach einem Vokal stehen.
Formelschreibweise:
/ b, d, g / [B, D, V]

Komplementäre Distribution !
Regel: Die Phoneme / b, d, g / werden als [B, D, V] realisiert, wenn sie nach einem Vokal stehen.
Formelschreibweise:
/ b, d, g / [B, D, V]

Komplementäre Distribution !
Regel: Die Phoneme / b, d, g / werden als [B, D, V] realisiert, wenn sie nach einem Vokal stehen.
Formelschreibweise:
/ b, d, g / [B, D, V]

Komplementäre Distribution !
Regel: Die Phoneme / b, d, g / werden als [B, D, V] realisiert, wenn sie nach einem Vokal stehen.
Formelschreibweise:
/ b, d, g / [B, D, V] V

Komplementäre Distribution !
Regel: Die Phoneme / b, d, g / werden als [B, D, V] realisiert, wenn sie nach einem Vokal stehen.
Formelschreibweise:
/ b, d, g / [B, D, V] V

Komplementäre Distribution !
Regel: Stimmhafte Plosive werden als Frikative realisiert, wenn sie nach einem Vokal stehen.
Formelschreibweise:
Plosiv Frikativ
[+voice]
V

Einige Symbole:
[ ] (Allo-)phone
* tritt nicht auf, gibt‘s nicht, geht nichtV irgendein VokalC irgendein KonsonantØ nichts, leere Menge
[+feature] Anwesenheit eines Merkmals
/ / Phoneme
# Wortgrenze (Anfang oder Ende)

Regel: Das Phonem /ç/ wird als [x] realisiert, wenn ein hinterer Vokal vorausgeht.Es wird als [ç] realisiert, wenn es nach einem vorderen Vokal steht.

Regel: Das Phonem /ç/ wird als [x] realisiert, wenn ein hinterer Vokal vorausgeht;sonst bleibt es ein [ç].

Regel: Das Phonem /ç/ wird als [x] realsiert, wenn ein hinterer Vokal vorausgeht.
/ ç / [x] V
[+back]
