qualitätsmonitor mecklenburgische schweiz 2010
Post on 31-Mar-2016
218 views
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Vortrag Antje Hansch: Qualitätsmonitor 2010TRANSCRIPT
Aktuelle Marktforschungsdaten und
Statistiken fr MV
TourismusForum Marketing 2011
20.11.2010
Antje Hansch | Tourismusverband MV
TourismusForum Marketing 2011
Tourismusentwicklung 2010
Aktuelle amtliche Statistiken fr Januar bis September 2010
TourismusForum Marketing 2011
Von Jan-Sept. rund 726.000 bernachtungen weniger
Von Januar bis September 2010 rund 23.5 Mio. bernachtungen, davon 10,5 Mio. im Juli & August, bester Juli seit der Wende
Quelle: Statistisches Amt MV, 2010
TourismusForum Marketing 2011
3,0% weniger bernachtungen als im Vorjahreszeitraum
Quelle: Statistisches Amt MV, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Entwicklung in den Reiseregionen in MV
Quelle: Statistisches Amt MV, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Auslastung ist 1,4 Prozentpunkte unter Vorjahresniveau
Quelle: Statistisches Amt MV, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Aktuelle Gstebefragungsergebnisse fr Mecklenburg-Vorpommern
Qualittsmonitor Deutschland-Tourismus
Befragungsjahr 2009/2010
TourismusForum Marketing 2011
Sinkende Anzahl an Erstbesuchern im Bundesland
Nicht nur auf Bundesland-Ebene, auch in den Regionen sank der Erstbesucher-Anteil
Anteil an Stammgsten ist hingegen konstant
Quelle: ERV & DZT, Qualittsmonitor Deutschland-Tourismus, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Wo informieren sich die MV-Urlauber im Internet?
Suchmaschinen und Webseiten von Orten und Regionen gewannen bei der Suche im Internet in den letzten 3 Jahren an Bedeutung
Nur Gste, die sich im Internet informieren
Quelle: ERV & DZT, Qualittsmonitor Deutschland-Tourismus, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Buchungsart und -ort
Quelle: ERV & DZT, Qualittsmonitor Deutschland-Tourismus, 2010
TourismusForum Marketing 2011
MV ist das TOP-Ziel fr Erholungsurlaub in Deutschland
76% der deutschen Gste und 78% der auslndischen Gste in MV machen einen Erholungsurlaub
Damit ist MV Deutschlandweit mit Abstand an der Spitze
Quelle: ERV & DZT, Qualittsmonitor Deutschland-Tourismus, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Urlaubsarten im Sommer- und Winter-Halbjahr
Wandern, Wellness, Kulinarik sowie Stdte & Kultur bieten sich zur Saisonverlngerung an
Baden, Radfahren & Veranstaltungen/ Events liegen im Sommer vorn
Quelle: ERV & DZT, Qualittsmonitor Deutschland-Tourismus, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Aktivitten in der Natur wichtiger Urlaubsbestandteil
Gste in MV sind im Deutschland-Vergleich berdurchschnittlich aktiv & fahren besonders hufig Rad bzw. gehen wandern
Groe berschneidung zwischen wandern & Radfahren
Urlaubsaktivitten hufig bis gelegentlich
Quelle: ERV & DZT, Qualittsmonitor Deutschland-Tourismus, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Gesamtzufriedenheit der Gste auf hohem Niveau
Leicht steigende Zufriedenheit der Gste mit den zentralen Bestandteilen der Reise
95% der Gste sind mit ihrem Urlaub in MV sehr zufrieden bzw. zufrieden
Jeweils 92% wollen MV wiederbesuchen & weiterempfehlen
Quelle: ERV & DZT, Qualittsmonitor Deutschland-Tourismus, 2010
Skala von 1=uerst begeistert bis 6=eher enttuscht, Mittelwerte dargestellt
TourismusForum Marketing 2011
Zufriedenheit mit den Angeboten verbessert sich
Kontinuierlich hhere Gstezufriedenheit mit den Angeboten in MV
Aber fast berall ist noch Luft nach oben
Quelle: ERV & DZT, Qualittsmonitor Deutschland-Tourismus, 2010
Skala von 1=uerst begeistert bis 6=eher enttuscht, Mittelwerte dargestellt
TourismusForum Marketing 2011
Wandern und Radfahren
Aktuelle Marktforschungsdaten zu diesen Themen
TourismusForum Marketing 2011
40 Mio. Deutsche sind aktive Wanderer
56% der Deutschen ab 16 Jahren gehen wenigstens selten wandern
Ein Drittel der Deutschen wandert wenigstens 5-6 Mal im Halbjahr & gut ein Viertel mindestens 1-2 mal im Jahr
Besonders ltere Deutsche sind hufiger und regelmiger auf Wandertouren unterwegs
Wanderintensitt in MV leicht berdurchschnittlich
Quelle: BMWI, Grundlagenuntersuchung Wandern, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Bevorzugte Schwierigkeitsgrade & Landschaften
30% der aktiven Wanderer sind am liebsten in Kstenregionen und dem Flachland unterwegs
Besonders Norddeutsche bevorzugen das Flachland als Wanderregion
Quelle: BMWI, Grundlagenuntersuchung Wandern, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Ziele von Tageswanderausflgen
MV ist Hauptquellmarkt fr Tageswanderungen in MV
Weitere Quellmrkte: Brandenburg, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Berlin und Schleswig-Holstein
MV hat sehr hohe Eigenbesuchsquote (75%), hat aber auch hohe Attraktivitt fr andere Quellmrkte
Quelle: BMWI, Grundlagenuntersuchung Wandern, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Ziele von Wanderurlauben
Bayern ist mit Abstand beliebtestes innerdeutsches Ziel fr Wanderurlaube
Rund 9 Prozent der Wanderurlaube im Inland werden in MV verbracht
Hauptquellmrkte sind hier neben MV selbst, Berlin, Thringen, Rheinland-Pfalz & Sachsen-Anhalt
Quelle: BMWI, Grundlagenuntersuchung Wandern, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Daten zu den Wandertouren Art und Umfang
Rundwanderungen werden vor Streckenwanderungen bevorzugt (58% vs. 18%)
6% machen gefhrte Wanderungen
Tagestouren dominieren (75%), vor Mehrtagestouren 2-3 Tage (16%) und 1 Woche (8%)
Routenlnge bei Tagestouren zwischen 5 und 15 km
Besonders wichtig sind den Wanderern Beschilderung & Wegemarkierung, da viele ohne Orientierungshilfe wandern
Quelle: BMWI, Grundlagenuntersuchung Wandern, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Studie Radreisen der Deutschen Radwege
Reprsentative Befragung von Radurlaubern & Radausflglern
Ostseeksten- & Mecklenburgischer Seenradweg sind bereits bei vielen bekannt
Besonders die Radurlauber haben die Wege in MV genutzt
Quelle: Trendscope, Radreisen der Deutschen, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Besuchs- & Weiterempfehlungsabsicht
Radweg Berlin-Kopenhagen hat besonders hohe Besuchsabsicht bei den Radurlaubern
Hohe Weiterempfehlung fr Ostseeksten- & Mecklenburgischen Seenradweg
Quelle: Trendscope, Radreisen der Deutschen, 2010
TourismusForum Marketing 2011
Herzlichen Dank fr Ihre
Aufmerksamkeit!
Antje Hansch | a.hansch@auf-nach-mv.de