produktfamilie imd - igas- · pdf fileproduktfamilie imd imd-310/5 imd-310/5f imd-310/10f...
Post on 20-Aug-2019
215 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
Produktfamilie IMD IMD-310/5 IMD-310/5F IMD-310/10F
Erstinbetriebnahme Version 2.1
Autor: A. Hahlweg
Meßgeräte und Elektronik GmbH
Seite 2 Über dieses Handbuch
Erstinbetriebnahme Produktfamilie IMD © 1996 Metronix GmbH
Verzeichnis der Revisionen
Handbuchname: Erstinbetriebnahme
Dateiname: Erstinbetriebnahme_IMDF_5_10_V2p1.doc
Speicherort der Datei: U:\AE\DOC_ANTR\HANDBUCH\Aktuell\ARS__I MD_F\Deutsch
Lfd. Nr. Beschreibung Revisions- index
Datum der Änderung
01 Freigabe für den Vertrieb 1.0 01.08.1996
02 Anpassung Produktfamilie 1.1 13.09.1996
03 Anpassung auf WMEMOC 3.1 2.0 17.12.1999
04 Korrektur Windows® Trademark 2.1 13.01.2005
Urheberrechte
© 1996, 1999 Metronix GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Die Informationen und Angaben in diesem Dokument sind nach bestem Wissen zusammengestellt worden. Trotzdem können abweichende Angaben zwischen dem Dokument und dem Produkt nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden. Die Metronix GmbH übernimmt keinerlei Haftung für daraus resultierende Fehler oder Folgeschäden. Auch für Schäden, die aus der Nutzung des Gerätes, der Anwendung von Applikationen oder defekten Schaltkreisen im Gerät resultieren, wird keine Haftung übernommen. Die Metronix GmbH behält sich das Recht vor, das Dokument oder das Produkt ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu ergänzen oder zu verbessern. Dieses Dokument darf weder ganz noch teilweise ohne ausdrückliche Genehmigung des Urhebers in irgendeiner Form reproduziert oder in eine andere natürliche oder maschinenlesbare Sprache oder auf Datenträger übertragen werden, sei es elektronisch, mechanisch, optisch oder auf andere Weise.
Warenzeichen
Alle Produktnamen in diesem Dokument können eingetragene Warenzeichen sein. Alle Warenzeichen in diesem Dokument werden nur zur Identifikation des jeweiligen Produkts verwendet.
Microsoft and Windows are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries.
Gültigkeit
Mit dem Erscheinen dieser Version verlieren alle älteren Versionen dieses Dokumentes ihre Gültigkeit.
Über dieses Handbuch Seite 3
© 1996 Metronix GmbH Produktfamilie IMD Erstinbetriebnahme
Zielgruppe
Dieses Handbuch enthält Anleitungen für alle notwendigen Schritte, um Servoregler der Familie IMD zusammen mit einem neuen Motor in Betrieb zu nehmen. Ziel des Erstinbetriebnahme-Handbuchs ist es, daß der Benutzer den Antrieb mit Hilfe des Metronix-PC-Parametrierprogramms WMEMOC für Windows® momenten- oder drehzahlgeregelt fahren kann.
Weitere Handbücher zum IMD
Die gesamte Dokumentation zum IMD umfaßt folgende Handbücher:
• Produkthandbuch IMD: dieses Handbuch gibt eine allgemeine Übersicht über den IMD. Es richtet sich an Entscheidungsträger, die einen geeigneten Servoregler für das vorliegende und/oder künftige Antriebsproblem aus- wählen wollen.
In den meisten Fällen ist zu diesem Zeitpunkt bekannt, welche Maße das Gerät haben darf, wie die Elektromechanik aussehen soll, welche technischen Daten erforderlich sind und welche Funktionen der Regler übernehmen soll. Daher werden in diesem Handbuch die ersten Punkte ausführlich behandelt und von der Funktionalität nur eine Übersicht gegeben.
Wegen der ausführlichen Beschreibung der Elektromechanik ist dieses Hand- buch auch für Personal gedacht, das den IMD vor Ort installiert.
• Produkthandbuch IMD-310/xxF: wie Produkthandbuch IMD, aber für Familie IMD Fast (IMD-310/5F und IMD-310/10F).
• CAN-Bus-Ankopplung: dieses Handbuch beschreibt den Aufbau, die Parametrierung und die Einsatzmöglichkeiten des CAN-Bus.
Seite 4
Erstinbetriebnahme Produktfamilie IMD © 1996 Metronix GmbH
Packliste
Sehr geehrter Kunde, überprüfen Sie bitte mit Hilfe der beiliegenden Packliste Ihre Lieferung auf Vollständigkeit.
Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, informieren Sie uns bitte sofort.
Vielen Dank!
Metronix Meßgeräte und Elektronik GmbH Kocherstraße 3 D-38120 Braunschweig
Tel.: 0531/8668-0 Fax.: 0531/8668-555
Inhaltsverzeichnis Seite 5
© 1996 Metronix GmbH Produktfamilie IMD Erstinbetriebnahme
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis .....................................................................................................5
Sicherheitshinweise ..................................................................................................9
1. Einführung ..........................................................................................................10 1.1. Inhalt des Handbuchs .....................................................................................................10 1.2. Das Ziel dieses Handbuchs ............................................................................................10 1.3. Die Bedeutung der Symbole ...........................................................................................11 1.4. Inbetriebnahme vorbereiten ............................................................................................11
2. Elektromechanik.................................................................................................12 2.1. IMD-310/5 und IMD-310/5F ............................................................................................12
2.1.1. Vorderansicht ...............................................................................................12 2.1.2. Rückansicht ..................................................................................................13
2.2. IMD-310/10F ...................................................................................................................14 2.2.1. Vorderansicht ...............................................................................................14 2.2.2. Rückansicht ..................................................................................................15
2.3. Abmessungen .................................................................................................................15 2.4. Stromversorgung des IMD..............................................................................................17 2.5. Stromversorgung der Feststellbremse............................................................................18
3. Verbindungskabel konfigurieren.......................................................................19 3.1. Material ...........................................................................................................................19
3.1.1. Hersteller ......................................................................................................19 3.1.2. Drehwinkelgeberkabel X2 für Verwendung mit Resolver.............................19 3.1.3. Stecker für Drehwinkelgeberkabel X2..........................................................19 3.1.4. Leistungskabel Motor X6..............................................................................20 3.1.5. Stecker für Leistungskabel X6......................................................................20
3.1.5.1. IMD-310/5(F)......................................................................................20 3.1.5.2. IMD-310/10F ......................................................................................20
3.1.6. Stromversorgung IMD ..................................................................................21 3.1.6.1. IMD-310/5(F)......................................................................................21 3.1.6.2. IMD-310/10F ......................................................................................21
3.1.7. Serielles Schnittstellenkabel für Testschnittstelle an Frontseite ..................21 3.1.8. Serielles Schnittstellenkabel für Testschnittstelle an Rückseite ..................21 3.1.9. Reglerfreigabestecker mit Analogmonitorausgang ......................................21
3.2. Steckerbelegung der Kabel.............................................................................................22 3.2.1. Drehwinkelgeberkabel für Motoren mit Resolver .........................................22 3.2.2. Stromversorgungskabel................................................................................22
3.2.2.1. Leistungskabel für den Motor ............................................................22 3.2.2.1.1. IMD-310/5(F) ........................................................................22 3.2.2.1.2. IMD-310/10F.........................................................................23
3.2.2.2. Stromversorgungskabel für den IMD.................................................23
Seite 6 Inhaltsverzeichnis
Erstinbetriebnahme Produktfamilie IMD © 1996 Metronix GmbH
3.2.2.2.1. IMD-310/5(F) ........................................................................23 3.2.2.2.2. IMD-310/10F.........................................................................24
3.2.3. Serielles Schnittstellenkabel.........................................................................24 3.2.3.1. Serielles Schnittstellenkabel für die Testschnittstelle X12 ................24 3.2.3.2. Serielles Schnittstellenkabel für die Schnittstelle X5.........................25
3.2.4. Reglerfreigabestec